Pap-Tests für deine Gesundheit!

Transcription

Pap-Tests für deine Gesundheit!
German
Pap-Tests für deine Gesundheit!
Mache Pap-Tests zu einem Teil deiner
regelmäßigen Gesundheitsvorsorge!
Was ist ein Pap-Test?
Ein Pap-Test:
• wird gemacht, um Veränderungen in den Zellen des
Gebärmutterhalses (die Öffnung zur Gebärmutter) zu
finden.
• wird von einem Arzt, Krankenschwestern/Pflegern
oder Pflegespezialisten durchgeführt.
Wieso sollte ich einen Pap-Test
machen lassen?
• Ein Pap-Test kann Gebärmutterhalskrebs verhindern.
• Anhand von regelmäßig durchgeführten Pap-Tests
können Zellveränderungen im Gebärmutterhals
frühzeitig erkannt werden.
• Schon kleine Veränderungen in
den Zellen des Gebärmutterhalses
können manchmal zu Krebs
führen.
• Die meisten frühzeitig erkannten
Veränderungen können behandelt
werden, bevor sich Krebs bilden
kann.
Dein Risiko, an Gebärmutterhalskrebs
zu erkranken, steigt mit dem Alter.
Wer sollte einen Pap-Test machen
lassen?
Jede Frau, die bereits jeglichen sexuellen Kontakt hatte,
sollte sich einem Pap-Test unterziehen. Dies schließt ein:
• Frauen, die mit ihrem Partner sexuelle Zärtlichkeiten
ausgetauscht haben
• Frauen, die keinen Geschlechtsverkehr mehr haben
• Frauen, die mit Frauen Geschlechtsverkehr haben
• Frauen, die ihre Menopause erreicht haben (keine
monatlichen Blutungen).
In einigen Fällen sollten außerdem Frauen einen PapTest machen lassen, bei denen bereits die Gebärmutter
entfernt wurde. Sprich mit deinem Arzt darüber, was für
dich notwendig ist!
Dein
Gebärmutterhals und
benachbarte
Organe
Eileiter
Eierstock
Gebärmutter
Gebärmutterhals
Vagina
Wie oft sollte ein Pap-Test
durchgeführt werden?
• Dein erster Pap-Test sollte innerhalb von 3
Jahren, nachdem du erstmals in sexuellen Kontakt
gekommen sind, erfolgen.
• Falls dein Testergebnis innerhalb von 3
aufeinanderfolgenden Jahren normal ausgefallen ist,
sollte ein Pap-Test alle 2 bis 3 Jahre gemacht werden.
• F
rauen ab einem Alter von 70 Jahren können
aufhören, Pap-Tests machen zu lassen, wenn
mindestens drei der Testergebnisse der letzten 10
Jahre normal ausgefallen sind.
Was bedeutet es, wenn mein PapTest Zellveränderungen zeigt?
• Bei den meisten Frauen, bedeutet ein „abnormaler“
Pap-Test NICHT, dass man Krebs hat.
• Oftmals verschwinden diese Zellveränderungen
wieder ohne Behandlung.
• Falls dies nicht geschieht, können diese
Zellveränderungen behandelt werden. Eine
Behandlung hängt stets von der jeweiligen Art der
Zellveränderung sowie deinen Bedürfnissen ab.
Befolge stets deinen Behandlungsplan.
Dies stellt für dich das Wichtigste dar.
Was ist HPV?
• Bei HPV handelt es sich um einen weitverbreiteten
Virus, den humanen Papillomvirus.
• Der Virus befällt sowohl Männer als auch Frauen.
• Es gibt über 100 HPV-Typen.
Manche HPV-Typen können zu Warzenbildungen auf
der Haut bzw. im Genitalbereich führen.
 Andere HPV-Typen können jedoch auch
Gebärmutterhalskrebs hervorrufen.
Wie wird der HPV-Virus übertragen?
• H
PV kann sich bei jedwedem sexuellen Kontakt mit
einem Partner übertragen (z.B. durch Hautkontakt,
Oral- oder Analverkehr, Geschlechtsverkehr oder
durch gemeinsame Benutzung von Sexspielzeugen).
• Von 5 Menschen, die Geschlechtsverkehr haben,
kommen in etwa 4 irgendwann einmal mit HPV in
Kontakt.
• Die Abwehr deines Körpers (das Immunsystem) kann
diesen Virus oftmals bekämpfen, was jedoch nicht
immer geschieht.
• Zum Großteil gibt es keine Symptome. Du weißt
womöglich nicht einmal, dass du HPV hast.
Worin besteht die Verbindung
zwischen HPV und
Gebärmutterhalskrebs?
• Einige HPV-Typen können Zellveränderungen
(Infektionen) im Gebärmutterhals verursachen.
• Die meisten HPV-Infektionen verschwinden von
selbst.
• Manchmal geschieht dies jedoch nicht und kann mit
der Zeit Krebs verursachen, wenn die Veränderungen
nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden.
• Die meisten Frauen mit einer HPV-Infektion
bekommen jedoch KEINEN Gebärmutterhalskrebs.
Wenn du sexuell aktiv bist, ist es
schwierig, HPV zu vermeiden. Du
kannst dein Risiko jedoch verringern.
Wie kann ich mein HPV-Risiko
verringern?
• Begrenze die Zahl deiner sexuellen Partner.
• Verwende ein Kondom.
• Zögere deine erste sexuelle Aktivität hinaus.
• Vermeide Tabak.
• Achte gut auf deine Gesundheit.
• Frage deinen Arzt, ob du eine HPV-Impfung
brauchst.
Was ist ein HPV-Impfstoff?
• Die Impfung wird bei Mädchen und Frauen im Alter
zwischen 9 und 26 Jahren durchgeführt.
• Sie schützt gegen einige HPV-Typen, die
Gebärmutterhalskrebs verursachen können.
• In Ontario können Mädchen der Schuljahrgangsstufe
8 die kostenfreie Impfung an ihrer Schule vornehmen
lassen.
Die HPV-Impfung schützt jedoch
nicht vor allen HPV-Typen. Aus
diesem Grund ist eine regelmäßige
Durchführung von Pap-Tests wichtig!
Um mehr zu erfahren:
• Sprich mit deinem Arzt, Krankenschwestern/
Pflegern oder Pflegespezialisten.
• Besuche Ontarios Website des Vorsorgeprogramms
für Gebärmutterhalskrebs (Ontario Cervical
Screening Program) http://www.cancercare.on.ca/
english/home/pcs/screening/cervscreening/
• Kontaktiere die Canadian Cancer Society unter:
1-888-939-3333 oder besuche www.cancer.ca
• Kontaktiere dein zuständiges Gesundheitsamt (Public
Health Unit). Die Nummer findest du in deinem
örtlichen Telefonbuch oder besuche:
http://www.alphaweb.org/ont_health_units.asp
• Besuche die Website der Regierung Ontarios:
www.hpvontario.ca oder rufe die INFOline unter
1-866-559-4598 an.