UNION Blau-Weiß Biesfeld/Offermannsheide 1930/53 e.V.

Transcription

UNION Blau-Weiß Biesfeld/Offermannsheide 1930/53 e.V.
UNION Blau-Weiß Biesfeld/Offermannsheide 1930/53 e.V.
Die UNION Blau-Weiß Biesfeld trauert um
Hans-Dieter Dahl
Beim Neubeginn nach dem Krieg gehörte er zu denjenigen, die unter einfachsten Bedingungen in Biesfeld wieder mit
dem Fußballspiel begannen. Als Spieler durchlief er sämtliche Jugendmannschaften des Gründungsvereins VfR Biesfeld und stieg mit den Senioren in kurzer Zeit von der 3. in die 1. Kreisliga auf. Nach der Fusion zur UNION Blau-Weiß
war Hans-Dieter noch lange Zeit aktiv, zuletzt auch bei den Alten Herren. Wegbegleiter seiner sportlichen Laufbahn
kennen ihn heute noch als „der Lang“, der seine Körpergröße zusätzlich mit Sprungkraft und Schnelligkeit zu kombinieren wusste.
Als Biesfelder Urgestein hielt Hans-Dieter der UNION selbstverständlich auch nach dem Ende seiner aktiven Zeit die
Treue . Dabei kam er nie lautstark oder in der ersten Reihe daher. Es entsprach vielmehr seinem Naturell, eher ruhig
und sachkundig im Hintergrund zu wirken. Wenn es um richtungsweisende Entscheidungen ging, vor allem solche,
mit einem gewissen finanziellen Risiko behaftet waren, war sein Rat viele Male und bis zuletzt gefragt.
Das prädestinierte ihn für eine der vornehmsten Aufgaben, die ein Verein zu vergeben hat: Als Kassenprüfer begleitete er die Geschicke des Vereins sozusagen „seit Menschengedenken“. Und wie es so seine Art war, beschränkte er
sich nicht nur auf die Kontrolle von Belegen und Buchungen. Er nutzte sein Amt dazu, uns immer wieder anzuhalten,
sorgsam mit Geld umzugehen und Rücklagen sinnvoll und nutzbringend einzusetzen. Ob Umkleidegebäude, Vereinsheim, Kunstrasen oder Flutlicht – alles das gäbe es sicher in der heutigen Form nicht, wenn Hans-Dieter es nicht
sorgfältig bewertet, geprüft und als zukunftsweisend empfohlen hätte. Und dass die UNION trotz solcher Herausforderungen seit langen Jahren in finanziell ruhigen Wassern fährt, ist nicht zuletzt sein Verdienst.
Vor wenigen Wochen noch hielt er in gewohnt sachlicher Manier noch „seinen“ Prüfungsbericht. Wie immer souverän
und mit den richtigen Worten zur richtigen Zeit. Mahnend – aber nie mit dem erhobenen Zeigefinger – forderte er
uns auf, die gesunde finanzielle Basis auch weiterhin nicht aus den Augen zu verlieren. Keiner von uns ahnte, dass es
sein letzter Bericht sein sollte. Von einem auf den anderen Augenblick hat die UNION nun mit ihm ihr „gutes Gewissen“ verloren.
Wir trauern mit seiner Frau Ingelore und den Töchtern Daniela und Verena um einen treuen Wegbegleiter, der für
seinen Verein „immer am Ball“ war. Sein Wirken soll uns Vorbild sein.
Biesfeld, im Mai 2016
Für das Präsidium, Spielerinnen und Spieler, Trainer, Betreuer und Mitglieder
der UNION Blau-Weiß Biesfeld/Offermannsheide 1930/53 e.V.
Herbert Pistor
ehem. Geschäftsführer