Das Columbus Cruise Center Bremerhaven

Transcription

Das Columbus Cruise Center Bremerhaven
Allen Mitarbeitern des Columbus Cruise Center Bremerhaven (CCCB) ist es ein großes Anliegen, Ihnen die
Stunden vor dem Antritt Ihrer großen Reise und nach Ihrer
Schiffsankunft so angenehm und komfortabel wie möglich zu
gestalten. Dazu soll Ihnen diese kleine Broschüre helfen, in
der Sie viele notwendige und interessante Informationen
finden.
Das CCCB ist eines der modernsten Kreuzfahrt-Terminals in
Europa. Auf Basis der langjährigen Auswanderergeschichte
Bremerhavens präsentiert sich das CCCB heute als ein
passagierfreundliches und auf hohe Dienstleistungseffizienz
ausgelegtes Kreuzfahrt-Terminal. Namhafte deutsche und
internationale Reedereien nutzen das CCCB und fertigen
mehr als 100.000 Passagiere jährlich ab.
Das CCCB sieht sich als touristischer Dienstleister und als
maritimes Kompetenzzentrum für Passagiere, Reedereien,
Reiseveranstalter und Schiffsagenten. Drei lasergesteuerte
Passagierbrücken
ermöglichen
einen
sicheren
wetterunabhängigen und bequemen Zugang zum Schiff.
Besonders hervorzuheben ist das neue, für Sie
unvergleichbar komfortable Gepäckumschlagsystem. Die
Wartezone im 1. OG bietet Passagieren und Besuchern ein
Café und einen grandiosen Blick auf die Weser und die
Schiffe.
Wir würden uns freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen
zu dürfen und wünschen Ihnen eine erlebnisreiche und
erholsame Kreuzfahrt!
Das Columbus Cruise Center von A-Z
Anfahrt
In weniger als 10 Minuten von der A 27 zum Terminal:
Bitte nehmen Sie die Abfahrt: Anschlussstelle Nr. 7
Bremerhaven-Mitte und folgen dann der Beschilderung:
Kreuzfahrt-Terminal
Anfahrt mit der Deutschen Bahn
Mit der Deutschen Bahn reisen Sie bis Bremerhaven Hbf.
Direkt vor dem Hauptbahnhof in Bremerhaven steht ein Bus
mit der Zielbeschilderung "Kreuzfahrt-Terminal" zur
Weiterreise für Sie bereit, um Sie auf direktem Wege zum
Kreuzfahrt-Terminal zu bringen.
Ihre Gepäckstücke werden Ihnen am Hbf. von unserem
Personal abgenommen und entsprechend verstaut. Diese
finden Sie dann ganz bequem direkt auf Ihrer Kabine wieder.
Ihr Handgepäck können Sie selbstverständlich selbst mit an
Bord nehmen.
Wichtig: Bitte bringen Sie die Kofferlabel mit Ihrem Namen
und Ihrer Kabinennummer gut sichtbar vor Abgabe an Ihrem
Gepäckstück an.
Die Abfahrten erfolgen während der Saison bei jeder
Schiffsreise um 12:40 Uhr, 13:40 Uhr, 14:40 Uhr, 15:40 Uhr
und bei Bedarf.
Erwachsene zahlen für die einfache Fahrt 5,00 €.
Mitreisende Kinder bis einschließlich 15 Jahre fahren
kostenlos. Die Tickets sind direkt beim Fahrer erhältlich.
Zusätzlich wird während der Liegezeiten ab mittags stündlich
ein Pendelverkehr in die Innenstadt von Bremerhaven
angeboten. Tickets erhalten Sie beim Fahrer. Das Ticket
vom Bahnhof-Transfer gilt auch für diesen Pendelverkehr als
Tages Ticket. Die Abfahrtzeiten entnehmen Sie bitte den
Informationen im Terminal.
Auch für die Rückfahrt vom Schiff zum Hauptbahnhof in
Bremerhaven können Sie die Fahrt mit BREMERHAVEN
BUS fest einplanen. Nach Ihrer Ankunft stehen direkt am
Terminal (Bussteig 6 und 7) Fahrzeuge für Sie bereit.
Für Rückfragen steht die Telefonnummer 0471/3003 500
oder E-Mail Adresse [email protected] zur
Verfügung.
Behindertengerechte Einrichtungen
befinden sich im Erdgeschoss und im 1.OG und sind
entsprechend ausgeschildert. Sollten Sie Hilfe benötigen,
wenden Sie sich bitte an die Information im 1. OG oder an
einen unserer Mitarbeiter im EG.
Besichtigungen der Schiffe
müssen mindestens 2 Tage im Voraus bei den
Veranstaltern/Reedereien angefragt bzw. reserviert werden.
Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Sie
benötigen hierzu einen gültigen Personalausweis.
Besichtigungen des Terminals
sind auf Anfrage für Gruppen mit Führung möglich.
Bremerhaven-Infos
Tipps, Termine, Tickets, Reservierungen und Unterkünfte
erhalten Sie zentral über die Erlebnis Bremerhaven GmbH,
H.-H.-Meier-Straße 6, 27568 Bremerhaven.
Tel.: 0471 41 41 41
Fax: 0471 80936190
[email protected]
www.bremerhaven-tourism.de
Bus
An- und Abreise gestalten sich komfortabel durch den
witterungsgeschützten Busbahnhof. Entnehmen Sie die
Position Ihres Busstandortes für die Heimreise den
Bussteiganzeigen
oder
den
Übersichtstafeln
im
Erdgeschoss.
Bustransfer
BREMERHAVEN BUS bringt Sie ganz entspannt zu uns.
Direkt vor dem Hauptbahnhof steht ein Bus mit der Zielbeschilderung „Kreuzfahrt-Terminal“ zur Weiterreise für Sie
bereit, um Sie auf direktem Wege zu uns zu bringen. Die
Tickets
sind
beim
Fahrer
erhältlich.
Für die Rückfahrt steht der Busshuttle direkt am Terminal für
Sie bereit. Zusätzlich wird während der Schiffsliegezeit ein
Pendelverkehr in die Bremerhavener Innenstadt angeboten.
Das Ticket vom Bahnhof-Transfer gilt auch für diesen
Pendelverkehr.
Café
Das Café mit Blick auf die Weser und Kreuzfahrtschiffe ist
an Abfahrtstagen geöffnet. Genießen Sie vor Ihrer Kreuzfahrt
noch ein Glas Sekt oder Kaffee und Kuchen. Weiterhin
werden auch kalte Getränke und diverse Snacks angeboten.
Entfernungen an Land (mit PKW oder Taxi)
Bremerhaven Zentrum:
05 Minuten
Bremerhaven Hbf:
10 Minuten
Flughafen Luneort (regional) :
15 Minuten
Flughafen Nordholz:
25 Minuten
Bremen (Zentrum, Hbf., Flughafen):
45 Minuten
…und auf dem Seeweg
Amsterdam:
Dover
Oslo
Kopenhagen via Skagerak
Kopenhagen via Kiel Kanal
223 Seemeilen
341 Seemeilen
427 Seemeilen
470 Seemeilen
291 Seemeilen
Erste Hilfe
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Information im 1.
OG oder an einen unserer Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter
sind entsprechen geschult. Ein Erste-Hilfe-Raum und ein
Notfall-Defibrillationsgerät sind im CCCB vorhanden.
Fahrradverleih
Fahrräder können direkt im Terminal gemietet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 0471 902625-0
und an der Information im 1. OG
Gäste
des Columbus Cruise Center, die nicht auf Kreuzfahrt gehen,
können
sich
selbstverständlich
außerhalb
der
Sicherheitsbereiche frei bewegen. Wir empfehlen Ihnen auch
den Besuch der Besuchergalerie im 4.OG.
Gates / Zugang zum Schiff
Im 1. OG befinden sich 6 Gates, durch die Sie an Bord
gelangen.
Hier
findet
die
Personenund
Handgepäckkontrolle statt. Sie benötigen zum Betreten des
Schiffes Ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis und
eine Bordkarte. Welches Gate für Sie vorgesehen ist und
wann das Boarding beginnt, entnehmen Sie bitte den
Informationstafeln an den Check-in-Countern im EG oder
oberhalb der Gates.
Geldautomat
Einen Geldautomaten finden
gegenüber dem Gepäckband 1.
Sie
im
Erdgeschoss,
Gepäckaufgabe / Check-in-Modalitäten
Die modernen 10 Check-in-Counter befinden sich im
Erdgeschoss. Gäste, die mit dem Bus anreisen, müssen sich
nicht um ihr Gepäck kümmern. Die Mitarbeiter des CCCB
bringen dieses witterungsgeschützt und zuverlässig direkt an
Bord. Auch das Gepäck der individuell anreisenden
Passagiere wird nach der Gepäckaufgabe direkt an Bord auf
die Kabine gebracht.
Gepäckservice
Unser Partner für einen „Haus-Schiff-Haus“ Gepäckservice
ist die Firma:
TEfra Travel Logistics GmbH
Fon: +49- (0)40- 370 87-0 (gebührenfreie Rufnummer) bzw.
Fax: +49- (0)40- 370 87-111
Einen Service Counter von TEfra finden Sie im Check-In
Bereich im Erdgeschoss.
Nutzen
Sie
die
bequeme
Möglichkeit
unseres
Logistikpartners TEfra Travel Logistics. In Kooperation mit
TEfra können Sie Ihr Gepäck direkt von der Haustür bis zur
Kabine und nach der Reise wieder zurück liefern lassen. Sie
reisen im wahrsten Sinne des Wortes "unbeschwert"!
Gepäckkontrolle
Sämtliches Reisegepäck wird im Sicherheitsbereich des
CCCB durchleuchtet. Bei eventuellen Rückfragen der
Sicherheitsbehörden werden Sie ausgerufen.
Gepäckwagen
stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Sie
benötigen zur Nutzung eine 1 Euro oder 50 Cent Münze als
Pfand. Die Standorte der Gepäckwagen sind der PkwParkplatz und gegenüber den Gepäckbändern im Terminal
im EG.
Hafen
Das CCCB befindet sich im Freihafengebiet.
Historie der Columbuskaje
Mehr als 7 Millionen Menschen sind seit der Stadtgründung
im frühen 19. Jhdt. via Bremerhaven in die neue Welt
ausgewandert.
1890
begann
das
deutsche
Kreuzfahrtgeschäft in Bremerhaven.
Während der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts war
Bremerhaven einer der wichtigsten europäischen Häfen für
den Transatlantik-Verkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg war
Bremerhaven
der
größte
Nachschubhafen
des
amerikanischen Militärs in Europa sowie Anlaufhafen für die
"United States" und "America" und die Passagierschiffe des
Norddeutschen Lloyd. In den 60er Jahren stieg Bremerhaven
zum wichtigsten Kreuzfahrthafen Deutschlands auf.
Hotels
Es lohnt sich, früher zu kommen... oder länger zu bleiben!
Buchen Sie Ihre Unterkunft in Bremerhaven oder unser
besonderes Pauschalangebot "Landgang für Kreuzfahrer"
mit Übernachtung, PKW-Stellplatz, Abendessen, Hoteltransfers, Versicherung etc. direkt bei der
BIS Bremerhaven Touristik
H.-H.-Meier-Straße 6, 27568 Bremerhaven
Fon: 0471 9464610
Fax: 0471 9464619
[email protected]
www.bremerhaven-tourism.de
Hotelempfehlungen
Schiffe, Kultur und Meer erleben
Sie möchten Ihren Urlaub ganz entspannt beginnen? Oder
Bremerhaven
mit
seinem
Weserdeich,
dem
Auswandererhaus und vielen anderen Blickpunkten kennen
lernen? Dann gehen Sie doch im Hotel Haverkamp vor
Anker. Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel ist mitten im
Zentrum der Seestadt gelegen. Ideal, um zu Fuß auf
Entdeckungstour zu gehen oder um in Schwimmbad und
Sauna Entspannung zu finden. Fragen Sie nach unserem
Kreuzfahrer-Angebot!
Hotel Haverkamp - The place to be…
Prager Straße 34
D-27568 Bremerhaven
Fon: 0471 4833-0
Fax: 0471 4833-281
www.hotel-haverkamp.de
ATLANTIC Hotel SAIL City
Inmitten des Tourismus-Ressorts „Havenwelten“ in
Bremerhaven befindet sich das ATLANTIC Hotel SAIL City,
das neue Wahrzeichen der Seestadt.
Nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt, verfügt das
moderne 4 Sterne Hotel über 120 Zimmereinheiten alle mit
Blick auf die Außenweser. Eine Panoramasauna mit
angeschlossenem Fitnessangebot sowie der sympathische
Service runden Ihr Wohnerlebnis ab.
Die spektakuläre Architektur des Hotels bildet mit seiner
zeitgemäßen Gestaltung eine neue Landmarke im
Bremerhavener Stadtbild.
Das Hotel liegt direkt am Kreuzungspunkt einer neuen
Fußgängerachse zwischen Columbus Center und Weser
sowie der Ausblickpromenade auf dem Deich.
ATLANTIC Hotel SAIL City
Am Strom 1
27568 Bremerhaven
Fon: 0471 30990-0
Fax: 0471 30990-552
www.atlantic-hotels.de
ATLANTIC Hotel am Flötenkiel
Willkommen im Atlantic Hotel am Flötenkiel
Entdecken Sie ein interessantes Konzept, das für die
Hotellandschaft in Bremerhaven einzigartig ist.
Unsere Philosophie ist ein individuell geführtes Haus im 2Sterne-Superior Bereich mit modernem Ambiente und
eigenem Charakter.
Von unserer günstigen Lage in Bremerhaven sind alle
Sehenswürdigkeiten unserer Seestadt bequem zu erreichen.
Das Columbus Cruise Center liegt ca. 10 Autominuten von
uns entfernt. Sprechen Sie uns an, wir bieten besondere
Kreuzfahrerangebote vor und nach der Kreuzfahrt an.
Atlantic hotel am flötenkiel
Nordstr. 80
27580 Bremerhaven
Fon: 0471 806260
Fax: 0471 8062626
www.atlantic-hotel-amfloetenkiel.de
Darf es etwas mehr Luxus sein?
Das Comfort Hotel Bremerhaven ist ein 4-Sterne-Haus mit
114 komfortablen Zimmern und 6 Suiten.
Unsere Hotelgäste wohnen direkt am Wasser mit Blick auf
den historischen Teil des Fischereihafens. Unser
Kreuzfahrtarrangement
enthält:
Übernachtung
inkl.
Frühstücksbuffet, Transfer zum Columbus Cruise Center und
zurück und einen Parkplatz für die Dauer der Kreuzfahrt.
Lernen Sie uns kennen!
Comfort Hotel Bremerhaven
Am Schaufenster 7
27572 Bremerhaven
Fon: 0471 93200
Fax: 0471 9320100
www.comfort-hotel-bremerhaven.de
Internetcafé
befindet sich hinter dem Café im 1. OG. und ist an
Abfahrtstagen geöffnet.
Information
befindet sich im 1. OG im Servicebereich und ist ständig
besetzt. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter freuen sich
darauf, Ihre Fragen beantworten zu dürfen.
Kassenautomaten
zum Entwerten Ihrer Parktickets finden Sie im Erdgeschoss
des Gebäudes gegenüber dem ersten Gepäckband sowie im
Hauptausgang.
Mietwagen
Der Autovermieter Sixt ist mit einer Station im Columbus
Cruise Center Bremerhaven (CCCB) präsent. Die Station
befindet sich direkt am Terminal, so dass Sie sofort nach
ihrer Ankunft Fahrzeuge mieten oder reservierte Fahrzeuge
in Empfang nehmen können. Sixt bietet seinen Kunden im
CCCB hochwertig ausgestattete Fahrzeuge von Kleinwagen
über Limousinen und Kombis bis hin zu Kleintransportern
und Lastkraftwagen zu günstigen Preisen. Damit können Sie
Ihre Reise schnell und bequem fortsetzen und sind somit
unabhängig vom öffentlichen Personennahverkehr.
Die Buchung von Fahrzeugen ist möglich in der
Reservierungszentrale unter
Fon: 0180 5 252525 (€ 0,14/min)
Fax: 0180 5 221120 (€ 0,14/min)
oder per Internet unter www.sixt.de.
Sixt ist in Bremerhaven unter folgender Adresse erreichbar:
Auf dem Reuterhamm 17, 27576 Bremerhaven
Fon: 0471 9512143
Fax: 0180 5 2229300159.
Achtung: Dieser Service gilt nur an Schiffsabfahrtstagen!
Die Europcar Autovermietung steht Ihnen direkt am
Columbus Cruise Center Bremerhaven mit einem eigenen
Counter im EG zur Verfügung. Für Buchungen und weitere
Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Europcar
Station in Bremerhaven, Elbinger Platz 2A,
Tel.: 0471 92605-0. Für weitere Informationen und
Reservierungen erreichen Sie die Europcar Autovermietung
24h am Tag unter www.europcar.de oder telefonisch unter
0180 58000 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunkpreise ggf. abweichend)
Achtung: Dieser Service gilt nur an Schiffsabfahrtstagen!
Mobilitätseingeschränkte Gäste
Das CCCB ist auf die professionelle Abfertigung von
behinderten Menschen eingestellt. Es stehen entsprechende
Mobilitätshilfen in Form von Rollstühlen, Rolltreppen und
Fahrstühlen sowie sanitäre Anlagen und Begleitpersonen zur
Verfügung. Hilfen für mobilitätseingeschränkte Gäste können
beim Kreuzfahrtanbieter angefordert werden und werden von
dort mit dem Kreuzfahrt-Terminal koordiniert und beziehen
sich somit auf den gesamten Abfertigungsprozess im
Terminal und Schiff. Um den gesetzlichen Vorschriften
gerecht zu werden, können diese Hilfen auch direkt am
Kreuzfahrt-Terminal unter der Tel. Nr. 0471/902625-12 oder
per E-Mail unter [email protected] angefordert werden.
Diese Anforderung muss spätestens 24 Stunden vor Abfahrt
des Schiffes gestellt werden, damit eine Ausführung in
vollem Umfang garantiert werden kann. Wir empfehlen
jedoch eine Anforderung über den Kreuzfahrtanbieter, da
das CCCB auf dem Schiff keinerlei Befugnisse zum
Erbringen von Hilfeleistungen besitzt.
Weitere Informationen unter:
www.barrierefreie-nordsee.de
Die Fahrgastrechte im See- und Binnenschiffsverkehr
können beim CCCB oder dem Kreuzfahrtanbieter
angefordert werden. Des Weiteren finden Sie diese unter
folgendem Link:
http://europa.eu/legislation_summaries/transport/mobility_and
_passenger_rights/tr0049_de.htm
Nautische Informationen
Geograph. Lage:
53,56° Nord
8,54° Ost
Wassertiefe bei Niedrigwasser: 9,80 m
Tidenhub: 3,80 m
Panorama View
Der „Panorama View“ befindet sich im 4. Stock. An
Abfahrtstagen ist diese bis zum Auslaufen der Schiffe
geöffnet. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf
die Weser und die Abfertigungsarbeiten an den Schiffen.
Parkplätze
für ca. 380 PKWs direkt am Terminal.
Parkgebühren
bis 20 Minuten
20 Minuten – 2 Stunden
2 Stunden - 4 Stunden
Tageskarte:
bis zu 6 Tagen, pro Tag
7 bis 12 Tage, pro Tag
ab 13 Tagen, pro Tag
frei
2,00 €
3,50 €
5,50 €
5,00 €
4,50 €
4,00 €
Der Parkplatz ist videoüberwacht. Bitte beachten Sie, dass
für Schäden keine Haftung übernommen werden kann.
Personenkontrolle
Die Sicherheitsvorschriften erfordern, dass alle Gäste und
Passagiere von Kreuzfahrtschiffen vor Betreten des Schiffes
kontrolliert werden. Dieses geschieht in den Gates im 1. OG.
Wir bitten um Verständnis, wenn es einmal zu Wartezeiten
kommen sollte. Diese Maßnahmen werden im Interesse aller
Reisenden durchgeführt.
PKW-Unterstellmöglichkeiten über Kühne & Nagel
Reisen Sie sorglos mit Ihrem PKW an…
…wir übernehmen ihn vor dem Schiff und bringen ihn in
einer trockenen Halle sicher unter. Vertrauen Sie uns als
Spezialisten für alle deutschen Seehäfen, auch bei
Überführungen.
Zentralreservierungen: Kühne & Nagel Bremerhaven,
Fon: 0471 94541-16
Fax: 0471 94541-41
Raucherzonen
Im gesamten Terminal gilt Rauchverbot. Raucherzonen
befinden sich außerhalb des Terminals an speziell
gekennzeichneten Flächen.
Schiffsanläufe
Eine Schiffsabfahrtsliste erhalten Sie an der Information im
1.OG. Des Weiteren können Sie diese unserer Website
www.cruiseport.de entnehmen.
Sehenswürdigkeiten
®
Deutsches Auswandererhaus , Deutsches
Schiffahrtsmuseum, Klimahaus 8° Ost, Zoo am Meer,
Historisches Museum, Atlanticum mit Meerwasseraquarium,
Schaufenster Fischereihafen und vieles mehr…
Auskünfte erhalten Sie an der Information im 1. OG, oder
unter Fon: 0471 414141 sowie im Internet unter
www.bremerhaven-tourism.de.
Sicherheit
Die
vollständige
Umsetzung
der
internationalen
Sicherheitsvorschriften (ISPS) mit einer 100%igen Gepäckund Personenkontrolle wird garantiert. Das CCCB hält ein
entsprechendes, weltweit gültiges Zertifikat. Die Umsetzung
dieser Vorschriften führt - wie in vielen anderen deutschen
Häfen - die Firma Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co.
KG, Haferwende 23a, 28537 Bremen durch. Das eingesetzte
Personal ist entsprechend qualifiziert, durchläuft regelmäßig
Schulungsmaßnahmen, und führt die vorgeschriebenen
Sicherheitskontrollen immer unter dem Aspekt der
höchstmöglichen Kundenfreundlichkeit und DienstleistungsBereitschaft durch.
Shop
An Abfahrtstagen ist im 1. OG gegenüber von Gate 4 ein
kleiner Kiosk für Sie geöffnet. Hier erhalten Sie neben dem
üblichen Sortiment auch Artikel, die Sie vielleicht für Ihre
Reise vergessen haben, sowie maritime Souvenirs. Darüber
hinaus können Sie sich hier auch über das touristische
Angebot der BIS Bremerhaven Touristik informieren.
Taxi
Ein überdachter Taxistand befindet sich direkt vor dem
Haupteingang des CCCB.
Technische Daten
1000 m Kaje mit 3 Liegeplätzen
3 überdachte lasergesteuerte Passagierbrücken
2 Uferkrane (für das Verladen von Gepäck und Proviant)
Telefon
Telefone
befinden
sich
im
Erdgeschoss
Abfertigungsbereich sowie in der Wartehalle im 1. OG.
im
VIP Lounge / Tagungsraum
steht auf Anfrage für Kunden, Gruppen etc. zur Verfügung
und befindet sich im 1. OG gegenüber von Gate 6.
Veranstaltungen
Das
Kreuzfahrt-Terminal
steht
außerhalb
der
Schiffsabfahrtstage für Messen, Kongresse, Veranstaltungen
etc. zur Verfügung. Informationen erhalten Sie unter Fon:
0471 902625-0 oder auf unserer Website: www.cruiseport.de
Veranstaltungen mit Weitblick!
Videobildschirme
befinden sich im 1. OG über den Treppenhäusern. Hier
werden Filme zu verschiedenen Kreuzfahrtdestinationen
gezeigt.
Zoll
Zollkontrollen können im CCCB durchgeführt werden. Es
gelten die üblichen Einfuhrbestimmungen.
Columbuskaje 1 - 27568 Bremerhaven
Tel.: + 49 (0) 471 90 26 25-0
Fax: + 49 (0) 471 90 26 25-14
E-mail: [email protected]
www.cruiseport.de