Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030
Transcription
Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030
Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030 Energieprognose 2009 Hauptbericht Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung März 2010 Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Berlin Bearbeiter: Ulrich Fahl, Markus Blesl, Alfred Voß, Patrick Achten, David Bruchof, Birgit Götz, Matthias Hundt, Stephan Kempe, Tom Kober, Ralf Kuder, Robert Küster, Jochen Lambauer, Michael Ohl, Uwe Remme, Ninghong Sun, Veronika Wille, Steffen Wissel, Ingo Ellersdorfer, Fabian Kesicki Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Universität Stuttgart Manuel Frondel, Peter Grösche, Matthias Peistrup, Nolan Ritter, Colin Vance, Tobias Zimmermann Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Essen Andreas Löschel, Georg Bühler, Tim Hoffmann, Tim Mennel, Nikolas Wölfing Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim Wissenschaftlicher Begleitkreis: Georg Erdmann, Jürgen-Friedrich Hake, Bernd Meyer, Wolfgang Pfaffenberger E N E R G I E P R O G N O S E 2 0 0 9 Teil A Summary (Seite S1-S6) Teil B Kurzfassung (Seite K1-K28) Teil C Langfassung (Seite 1-354) Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030 Energieprognose 2009 Teil A Summary Summary: Das Wichtigste in Kürze Summary: Das Wichtigste in Kürze S1 Zielsetzung rung der Laufzeit der bestehenden deutschen Kernkraftwerke auf 40 bzw. 60 Jahre angenommen wird. Vor dem Hintergrund eines derzeit schwindenden Beitrags heimischer Energieträger und zunehmender Klimaschutzanstrengungen schätzt die Energieprognose 2009 die Entwicklung von Angebot und Nachfrage nach Energie in Deutschland bis zum Jahr 2030 und unternimmt einen Ausblick auf 2050. Sensitivitätsanalysen dienen der Ermittlung von Auswirkungen der Variation zentraler Einflussgrößen, wie der demographischen oder wirtschaftlichen Entwicklung. Die für die Analysen wesentlichen Parameter werden auf Basis wissenschaftlich anerkannter empirischer Untersuchungsmethoden bestimmt. Die im Rahmen der Energieprognose 2009 getroffenen quantitativen Aussagen sind dabei als eine wahrscheinliche Entwicklung von Energieverbrauch und –versorgung in Deutschland zu verstehen, wenn die unterstellen energie- und klimapolitischen Rahmensetzungen und Maßnahmen ihre Wirkung entfalten und die Annahmen hinsichtlich der Entwicklung unsicherer Einflussfaktoren wie des Ölpreises eintreffen würden. Die Energieprognose 2009 wurde begleitet von einem Kreis von Wissenschaftlern mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Modellierung und Szenarioanalyse. Aufgabe dieses Begleitkreises war die unvoreingenommene methodische und inhaltliche Beratung. Im Vordergrund stand die Plausibilitätsprüfung der Prognose. Vorgehensweise Den energie- und klimapolitischen Vorgaben der EU für Deutschland wird in der Energieprognose 2009 Rechnung getragen: Im Rahmen des EU-weiten Emissionshandels (ETS) müssen die beteiligten Sektoren (vor allem Stromerzeugung und energieintensive Industrien) ihre CO2-Emissionen um 21 % bis 2020 gegenüber 2005 reduzieren. Es wird ein integrierter, modellgestützter Analyseansatz verfolgt, der die deutschen Energiemärkte als Teil des europäischen Energiesystems abbildet. Damit soll der Einbettung der deutschen Energieversorgung in den Europäischen Binnenmarkt ebenso Rechnung getragen werden wie der sachgerechten Erfassung der Wirkungen transnationaler, EU-weiter Regulierungsansätze, wie dem Europäischen Emissionshandelssystem. Im Rahmen dieses integrativen Analyseansatzes werden zwei alternative Zukunftspfade der Energieversorgung in Deutschland analysiert, die sich lediglich in einem Punkt unterscheiden: Die Referenzprognose geht vom gesetzlich geregelten Kernenergieausstieg aus, wohingegen in zwei Varianten eine Verlänge- Politische Rahmenbedingungen Überdies sollen bis 2020 18 % des Bruttoendenergieverbrauchs in Deutschland mit Hilfe Erneuerbarer-Energietechnologien gedeckt werden. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) sind die Instrumente zur Verfolgung dieser Zielsetzungen. Mit Blick auf die Energieeffizienzziele wird davon ausgegangen, dass entsprechende Regelungen, wie die Energieeinsparverordnung (EnEV), weiterentwickelt werden. S2 Im Hinblick auf die nationalen Bestrebungen, die Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu fördern, wird eine zeitlich befristete Fortschreibung des KWK-Gesetzes angenommen. Für den Strommarkt wird von einer verstärkten europäischen Integration ausgegangen. Im Gasbinnenmarkt wird eine Wettbewerbsbelebung erwartet. Energiepreise Unter Berücksichtigung der begrenzten Verfügbarkeit von Erdöl, der Potenziale zur Angebotsausweitung sowie von Substitutionsmöglichkeiten wird für die Referenzprognose angenommen, dass der Preis der Ölsorten des OPEC-Korbs bis 2030 auf 127 $ je Barrel (bbl) ansteigt. In Preisen von 2007 entspricht dies einem realen Ölpreis von 75 $/bbl. Die in der Vergangenheit zu beobachtende Korrelation zwischen den Rohölpreisen und den Verbraucherpreisen für Erdgas, Heizöl, Benzin, etc. wird auch künftig relevant sein. Neben den Brennstoffpreisen werden die Strompreise zudem durch politische Einflussfaktoren bestimmt: Während die EEG-Vergütungszahlungen weiter ansteigen, bleiben die Konzessionsabgabe, die KWK-Vergütung und die Stromsteuer nominal konstant. Sowohl die Strompreise für Industriekunden als auch für Haushaltskunden nehmen bis 2030 leicht zu. Bevölkerung Die Entwicklung der Wohnbevölkerung und die Anzahl an privaten Haushalten sind sehr bedeutende Einflussfaktoren für den Energieverbrauch eines Landes. Die Referenzprognose geht von einem Summary: Das Wichtigste in Kürze Schrumpfen der Bevölkerung um 2,5 Mio. auf 79,7 Mio. im Jahr 2030 aus. Hingegen nimmt die Anzahl der Haushalte weiter zu, um 2,3 Mio. auf 42,0 Mio. im Jahr 2030. Damit verbunden ist ein Anstieg des Mobilitätsbedarfs und des daraus resultierenden Energieverbrauchs. Bei weiter sinkender Haushaltsgröße ist zudem ein Anstieg des Wohnraums pro Kopf und des Raumwärmebedarfs zu erwarten. Wirtschaftliche Entwicklung Die schwere weltweite Rezession, die von einem Einbruch des Welthandels begleitet wird, trifft die exportorientierte deutsche Volkswirtschaft besonders. Daher wird für die Referenzprognose für 2009 von einem Schrumpfen der deutschen Volkswirtschaft um 5,5 % gegenüber 2008 ausgegangen. Für 2010 wird mit einer leichten Erholung um 0,6 % gerechnet. Übereinstimmend mit den Einschätzungen des Weltwährungsfonds wird für die Referenzprognose davon ausgegangen, dass die Weltwirtschaft mittelfristig auf den ursprünglichen Wachstumspfad zurückkehrt und die bisherige Integration der Weltmärkte sich fortsetzt. Vorwiegend aufgrund der Alterung der Gesellschaft und der schrumpfenden Bevölkerung, womit eine Verringerung des Reservoirs an Erwerbspersonen einhergeht, ist für Deutschland ein leichter Rückgang des Wachstumspotenzials zu erwarten. Es wird angenommen, dass die durchschnittliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts im Zeitraum von 2012 bis 2030 1,2 % pro Jahr beträgt. Zum Vergleich: Seit der Wiedervereinigung lag das mittlere jährliche Wirtschaftswachstum bei recht genau 1,5 %. Summary: Das Wichtigste in Kürze Referenzprognose Der Primärenergieverbrauch sinkt bis 2030 um 21 % gegenüber 2007. Damit einher geht eine Steigerung der Energieproduktivität um jährlich 2,0 %. Dabei bleibt Mineralöl trotz eines Verbrauchsrückgangs der wichtigste Primärenergieträger. Der Anteil der Kohlen am Primärenergieverbrauch geht zurück, während der von Erdgas aufgrund der steigenden Bedeutung in der Stromerzeugung moderat zunimmt. Insgesamt erhöht sich die Importabhängigkeit (als Anteil der Nettoimporte am Primärenergieverbrauch fossiler Energieträger) von circa 73 % in 2007 auf beinahe 87 % in 2030. Die nach Überwinden der Wirtschaftskrise wieder ansteigende inländische Stromnachfrage wird bei leicht sinkender einheimischer Stromerzeugung ab 2012 durch zunehmende Stromimporte gedeckt. Etwa die Hälfte der in 2030 installierten fossil befeuerten Kraftwerksleistung wird nach 2012 errichtet. Das für 2020 avisierte Ziel eines Anteils der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung von 30 % wird nur knapp verfehlt. Die von der EU für 2020 gesetzte Zielvorgabe eines Erneuerbaren-Energien-Anteils von 18 % am Bruttoendenergieverbrauch in Deutschland wird um etwa 2 Prozentpunkte unterschritten, obwohl Erneuerbare Energien bis dahin im Wärmemarkt bereits 15 % des Endenergieverbrauchs decken, anstatt der geforderten 14 %. Das im Rahmen des Kyoto-Protokolls für Deutschland festgelegte Ziel einer Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes bis 2012 um 21 % gegenüber 1990 wird deutlich übertroffen. Bis 2030 sinken S3 die Treibhausgasemissionen in Deutschland bezogen auf 1990 um 44 %. Aufgrund der steigenden Bedeutung von Technologien zur Abscheidung von CO2 sowie des zunehmenden Beitrags der Erneuerbaren Energien liefert der Energieumwandlungsbereich den größten Beitrag zur Emissionsreduktion. Laufzeitverlängerung Der verlängerte Betrieb der deutschen Kernkraftwerke führt zu niedrigeren Treibhausgasemissionen aus der Stromproduktion in Deutschland und niedrigeren CO2Preisen im Europäischen Emissionshandelssystem als in der Referenzprognose. Die Erreichung der Ziele für Erneuerbare Energien bleibt davon weitgehend unberührt. Der Zuwachs bei der KWKStromerzeugung wird hingegen gedämpft. Die trotz Nachrüstungsaufwands geringen variablen Erzeugungskosten für Kernenergiestrom, und vor allem die eingesparten Kosten für CO2-Zertifikate, ermöglichen günstigere Strompreise, die gegenüber der Referenzprognose bis zu 9 €2007/MWh niedriger ausfallen. Die kostengünstigere Stromversorgung führt zu positiven Rückkopplungseffekten auf die industrielle Produktion, die Beschäftigung sowie die gesamtwirtschaftliche Entwicklung: Das Bruttoinlandsprodukt liegt 2020 bis zu 0,6 % über dem der Referenzprognose, 2030 bis zu 0,9 %. Dies bedeutet eine kumulierte Steigerung des Bruttoinlandsproduktes gegenüber der Referenzprognose um 122 bis 295 Mrd. € (in Preisen von 2000) zwischen 2010 und 2030 (je nach Länge der Laufzeitverlängerung auf 40 oder 60 Jahre). Summary: Das Wichtigste in Kürze S4 Referenzprognose (Ra) Einheit 2007 Ölpreis real Deutschland Bevölkerung Private Haushalte Bruttoinlandsprodukt (BIP) PKW-Bestand Personenverkehrsleistung (ohne Luftverkehr) Güterverkehrsleistung Preise Haushalte (inkl. MwSt.), € 2007 Heizöl leicht Erdgas Strom Benzin bleifrei Preise Grosshandel (o. MwSt.), € 2007 Heizöl leicht (Industrie) Erdgas (Industrie) Strom (Mischpreis) Primärenergieverbrauch Mineralöl Gase Steinkohle Braunkohle Kernenergie Regenerative Endenergieverbrauch Private Haushalte GHD Industrie Verkehr Mineralölprodukte Gas + LPG Kohlen Strom Fernwärme Erneuerbare Nettostromerzeugung Wasserkraft Kernenergie Steinkohle Braunkohle Erdgas Wind Sonstige Bruttostromerzeugung Wasserkraft Kernenergie Steinkohle Braunkohle Erdgas Wind Sonstige Effizienzindikatioren Primärenergieverbrauch pro Person Energieproduktivität (BIP/PEV) BIP / EEV Ind. Pers.-km / EEV Pers.-verk. (ohne Luftverkehr) Tonnen-km / EEV Güterverk. CO2-Indikatoren CO2-Emissionen (ohne int. Luftverkehr) CO2 / BIP CO2 / Einwohner $2007/bbl Absolutwerte 2012 2020 % p.a. 2030 20072012- 202020072012 2020 2030 2030 75 -3.1 2.0 0.8 0.4 69 59 69 Mio. Mio. Mrd. €2000 Mio. Mrd. pkm Mrd. tkm 82.3 39.7 2242 46.6 1047 568 82.0 40.6 2254 46.8 1061 615 81.4 41.5 2526 47.9 1078 737 79.7 42.0 2784 46.9 1068 880 -0.1 0.4 0.1 0.1 0.3 1.6 -0.1 0.3 1.4 0.3 0.2 2.3 -0.2 0.1 1.0 -0.2 -0.1 1.8 -0.1 0.2 0.9 0.0 0.1 1.9 €2007/l 0.58 7.75 20.6 1.33 0.60 7.57 22.6 1.29 0.61 7.63 23.4 1.35 0.65 7.85 22.6 1.38 0.7 -0.5 1.9 -0.6 0.2 0.1 0.4 0.6 0.6 0.3 -0.3 0.2 0.5 0.1 0.4 0.2 560 32 103.0 13993 33.6 22.3 14.2 11.5 11.0 7.0 8585 25.7 15.6 28.5 30.3 37.8 25.3 5.6 22.2 3.1 5.7 597 4.2 22.3 21.6 24.0 12.3 6.6 9.0 638 4.4 22.0 22.3 23.7 11.9 6.2 9.5 465 31 111.2 13403 35.0 20.5 13.0 10.6 10.8 9.0 8664 27.7 16.4 26.2 29.7 38.3 23.8 4.6 23.0 3.4 6.6 603 4.9 20.9 20.2 23.4 11.9 9.1 9.5 638 4.7 20.9 21.0 23.8 11.6 8.6 9.5 530 33 119.0 11979 35.4 22.9 13.0 10.6 2.1 13.7 8312 26.8 15.7 26.7 30.9 34.8 23.8 3.9 24.3 3.8 8.9 573 5.5 3.8 20.6 22.7 19.2 17.2 11.1 602 5.2 3.8 21.5 23.2 18.8 16.4 11.1 554 34 117.9 11021 35.4 24.4 10.6 10.7 0.0 16.5 7803 25.4 15.9 27.3 31.3 32.6 23.2 3.7 26.6 4.2 9.3 596 5.2 0.0 14.2 22.4 20.7 25.6 11.9 621 5.0 0.0 15.0 23.0 20.4 24.6 11.9 -3.6 -0.6 1.5 -0.9 -3.1 -1.7 -3.0 -1.7 -4.8 20.5 0.2 -1.5 -0.8 -1.3 -1.3 -4.0 -3.0 -5.0 2.3 2.2 23.1 0.2 1.5 -4.7 -1.9 0.7 8.9 48.6 16.3 0.0 1.5 -4.7 -1.9 0.7 8.9 48.6 16.3 1.6 0.8 0.9 -1.4 -1.2 0.0 -1.4 -1.4 -19.7 3.9 -0.5 -0.9 -1.1 -0.3 0.0 -1.7 -0.6 -2.5 0.1 0.9 3.4 -0.6 0.6 -19.7 -0.4 -1.0 5.4 7.6 1.3 -0.7 0.6 -19.7 -0.4 -1.0 5.4 7.6 1.3 0.4 0.3 -0.1 -0.8 -0.8 -0.2 -2.9 -0.7 -100.0 1.1 -0.6 -1.1 -0.5 -0.4 -0.5 -1.3 -0.9 -1.2 0.3 0.2 -0.3 0.4 0.0 -100.0 -3.2 0.2 1.1 4.5 1.1 0.3 0.0 -100.0 -3.2 0.2 1.1 4.5 1.1 0.0 0.3 0.6 -1.0 -1.5 -0.5 -2.4 -1.2 -100.0 6.0 -0.4 -1.1 -0.8 -0.5 -0.5 -2.0 -1.2 -2.5 0.7 0.9 5.7 0.0 0.5 -100.0 -2.0 -0.1 4.3 13.9 4.3 -0.1 0.5 -100.0 -2.0 -0.1 4.3 13.9 4.3 GJ / Pers. Mrd. €2000/PJ Mrd. €2000/PJ Mrd. pkm/PJ Mrd. tkm/PJ 170 0.16 0.92 0.70 0.77 163 0.17 0.99 0.73 0.86 147 0.21 1.14 0.82 0.93 138 0.25 1.31 1.00 1.02 Mio. t g / €2000 t / Kopf 1990 1032 600 13.0 2007 839 374 10.2 2012 792 352 9.7 2030 584 210 7.3 ct2007 / kWh (Ho) ct2007 / kWh €2007/l €2007/t €2007 / MWh €2007 / MWh PJ % % % % % % PJ % % % % % % % % % % TWh % % % % % % % TWh % % % % % % % -0.8 -1.3 -0.6 -0.9 1.0 2.9 1.8 2.0 1.6 1.7 1.4 1.5 0.7 1.5 1.9 1.5 2.2 1.0 0.9 1.2 19901990- 201219902007 2012 2030 2030 -1.2 -1.2 -1.7 -1.4 -2.7 -2.4 -2.8 -2.6 -1.4 -1.3 -1.5 -1.4 Summary: Das Wichtigste in Kürze Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Einheit Ölpreis real Deutschland Bevölkerung Private Haushalte Bruttoinlandsprodukt (BIP) PKW-Bestand Personenverkehrsleistung (ohne Luftverkehr) Güterverkehrsleistung Preise Haushalte (inkl. MwSt.), € 2007 Heizöl leicht Erdgas Strom Benzin bleifrei Preise Grosshandel (o. MwSt.), € 2007 Heizöl leicht (Industrie) Erdgas (Industrie) Strom (Mischpreis) Primärenergieverbrauch Mineralöl Gase Steinkohle Braunkohle Kernenergie Regenerative Endenergieverbrauch Private Haushalte GHD Industrie Verkehr Mineralölprodukte Gas + LPG Kohlen Strom Fernwärme Erneuerbare Nettostromerzeugung Wasserkraft Kernenergie Steinkohle Braunkohle Erdgas Wind Sonstige Bruttostromerzeugung Wasserkraft Kernenergie Steinkohle Braunkohle Erdgas Wind Sonstige Effizienzindikatioren Primärenergieverbrauch pro Person Energieproduktivität (BIP/PEV) BIP / EEV Ind. Pers.-km / EEV Pers.-verk. (ohne Luftverkehr) Tonnen-km / EEV Güterverk. CO2-Indikatoren $2007/bbl CO2-Emissionen (ohne int. Luftverkehr) CO2 / BIP CO2 / Einwohner 2007 S5 Absolutwerte 2012 2020 % p.a. 2030 20072012- 202020072012 2020 2030 2030 75 -3.1 2.0 0.8 0.4 69 59 69 Mio. Mio. Mrd. €2000 Mio. Mrd. pkm Mrd. tkm 82.3 39.7 2242 46.6 1047 568 82.0 40.6 2257 46.8 1061 615 81.4 41.5 2537 47.9 1078 741 79.7 42.0 2789 46.9 1068 881 -0.1 0.4 0.1 0.1 0.3 1.6 -0.1 0.3 1.5 0.3 0.2 2.4 -0.2 0.1 1.0 -0.2 -0.1 1.7 -0.1 0.2 1.0 0.0 0.1 1.9 €2007/l 0.58 7.75 20.6 1.33 0.6 7.57 22.1 1.29 0.61 7.63 21.8 1.35 0.65 7.85 22.6 1.38 0.7 -0.5 1.3 -0.6 0.2 0.1 -0.1 0.6 0.6 0.3 0.4 0.2 0.5 0.1 0.4 0.2 560 32 103.0 13993 33.6 22.3 14.2 11.5 11.0 7.0 8585 25.7 15.6 28.5 30.3 37.8 25.3 5.6 22.2 3.1 5.7 597 4.2 22.3 21.6 24.0 12.3 6.6 9.0 638 4.4 22.0 22.3 23.7 11.9 6.2 9.5 465 31 106.7 13601 34.4 19.8 12.3 10.4 13.5 8.7 8671 27.7 16.4 26.3 29.7 38.3 24.0 4.5 23.2 3.4 6.3 616 4.8 26.1 18.5 22.7 10.1 8.9 8.9 651 4.6 26.0 19.2 23.0 9.8 8.5 8.9 530 33 110.0 12502 33.9 19.5 11.7 10.1 10.1 13.1 8323 26.8 15.7 26.7 30.9 34.8 23.7 4.1 24.3 3.7 8.9 598 5.2 18.5 17.4 21.5 10.2 16.6 10.6 629 5.0 18.5 18.2 22.0 10.0 15.8 10.6 554 34 117.9 10924 35.7 26.2 8.6 10.5 0.0 16.7 7801 25.4 15.8 27.4 31.4 32.5 23.4 3.7 26.6 4.1 9.2 594 5.3 0.0 10.1 21.6 25.4 25.7 11.9 618 5.1 0.0 10.7 22.3 25.2 24.7 12.0 -3.6 -0.6 0.7 -0.6 -3.2 -2.1 -3.7 -1.9 -0.1 20.0 0.2 -1.5 -0.8 -1.2 -1.3 -4.0 -2.9 -5.2 2.5 2.0 22.2 0.6 1.5 0.0 -3.2 0.5 5.7 48.6 15.4 0.4 1.5 0.0 -3.2 0.5 5.7 48.6 15.4 1.6 0.8 0.4 -1.0 -1.2 -1.2 -1.7 -1.4 -4.5 4.2 -0.5 -0.9 -1.0 -0.3 0.0 -1.7 -0.6 -1.6 0.0 0.7 3.8 -0.4 0.6 -4.5 -1.1 -1.0 -0.3 7.6 1.8 -0.4 0.6 -4.5 -1.1 -1.0 -0.3 7.6 1.8 0.4 0.3 0.7 -1.3 -0.9 1.6 -4.3 -1.0 -100.0 1.1 -0.6 -1.2 -0.6 -0.4 -0.5 -1.3 -0.8 -1.7 0.3 0.2 -0.3 -0.1 0.0 -100.0 -5.3 0.0 9.5 4.4 1.1 -0.2 0.0 -100.0 -5.3 0.0 9.5 4.4 1.1 0.0 0.3 0.6 -1.1 -1.5 -0.2 -3.3 -1.3 -100.0 6.0 -0.4 -1.1 -0.8 -0.5 -0.5 -2.0 -1.2 -2.5 0.7 0.8 5.7 0.0 0.5 -100.0 -3.4 -0.3 5.2 13.9 4.3 -0.1 0.5 -100.0 -3.4 -0.3 5.2 13.9 4.3 GJ / Pers. Mrd. €2000/PJ Mrd. €2000/PJ Mrd. pkm/PJ Mrd. tkm/PJ 170 0.16 0.92 0.70 0.77 166 0.17 0.99 0.73 0.86 154 0.20 1.14 0.82 0.93 137 0.26 1.31 1.00 1.01 Mio. t g / €2000 t / Kopf 1990 1032 600 13.0 2007 839 374 10.2 2012 781 346 9.5 2030 581 208 7.3 ct2007 / kWh (Ho) ct2007 / MWh €2007/l €2007/t €2007 / MWh €2007 / MWh PJ % % % % % % PJ % % % % % % % % % % TWh % % % % % % % TWh % % % % % % % -0.5 -0.9 -1.1 -0.9 0.7 2.5 2.3 2.0 1.6 1.8 1.4 1.5 0.7 1.5 1.9 1.5 2.2 1.0 0.9 1.2 19901990- 201219902007 2012 2030 2030 -1.2 -1.3 -1.6 -1.4 -2.7 -2.5 -2.8 -2.6 -1.4 -1.4 -1.5 -1.4 Summary: Das Wichtigste in Kürze S6 Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Einheit Ölpreis real Deutschland Bevölkerung Private Haushalte Bruttoinlandsprodukt (BIP) PKW-Bestand Personenverkehrsleistung (ohne Luftverkehr) Güterverkehrsleistung Preise Haushalte (inkl. MwSt.), € 2007 Heizöl leicht Erdgas Strom Benzin bleifrei Preise Grosshandel (o. MwSt.), € 2007 Heizöl leicht (Industrie) Erdgas (Industrie) Strom (Mischpreis) Primärenergieverbrauch Mineralöl Gase Steinkohle Braunkohle Kernenergie Regenerative Endenergieverbrauch Private Haushalte GHD Industrie Verkehr Mineralölprodukte Gas + LPG Kohlen Strom Fernwärme Erneuerbare Nettostromerzeugung Wasserkraft Kernenergie Steinkohle Braunkohle Erdgas Wind Sonstige Bruttostromerzeugung Wasserkraft Kernenergie Steinkohle Braunkohle Erdgas Wind Sonstige Effizienzindikatioren Primärenergieverbrauch pro Person Energieproduktivität (BIP/PEV) BIP / EEV Ind. Pers.-km / EEV Pers.-verk. (ohne Luftverkehr) Tonnen-km / EEV Güterverk. CO2-Indikatoren $2007/bbl CO2-Emissionen (ohne int. Luftverkehr) CO2 / BIP CO2 / Einwohner 2007 Absolutwerte 2012 2020 % p.a. 2030 20072012- 202020072012 2020 2030 2030 75 -3.1 2.0 0.8 0.4 69 59 69 Mio. Mio. Mrd. €2000 Mio. Mrd. pkm Mrd. tkm 82.3 39.7 2242 46.6 1047 568 82.0 40.6 2257 46.8 1061 616 81.4 41.5 2542 47.9 1078 742 79.7 42.0 2810 46.9 1068 888 -0.1 0.4 0.1 0.1 0.3 1.6 -0.1 0.3 1.5 0.3 0.2 2.4 -0.2 0.1 1.0 -0.2 -0.1 1.8 -0.1 0.2 1.0 0.0 0.1 2.0 €2007/l 0.58 7.75 20.6 1.33 0.6 7.57 22.1 1.29 0.61 7.63 21.2 1.35 0.65 7.85 20.9 1.38 0.7 -0.5 1.3 -0.6 0.2 0.1 -0.5 0.6 0.6 0.3 -0.1 0.2 0.5 0.1 0.0 0.2 560 32 103.0 13993 33.6 22.3 14.2 11.5 11.0 7.0 8585 25.7 15.6 28.5 30.3 37.8 25.3 5.6 22.2 3.1 5.7 597 4.2 22.3 21.6 24.0 12.3 6.6 9.0 638 4.4 22.0 22.3 23.7 11.9 6.2 9.5 465 31 106.7 13605 34.4 19.7 12.4 10.4 13.5 8.7 8668 27.7 16.4 26.2 29.7 38.3 23.9 4.6 23.3 3.4 6.3 616 4.8 26.0 18.4 22.7 10.1 8.9 9.0 651 4.6 26.0 19.2 23.0 9.8 8.5 9.0 530 33 105.4 12860 33.0 18.5 10.7 9.8 14.3 12.8 8344 26.8 15.6 26.8 30.8 34.7 23.5 4.4 24.5 3.7 8.8 627 5.0 25.6 14.3 20.5 8.5 16.1 10.1 659 4.7 25.7 14.9 20.9 8.3 15.3 10.1 554 34 105.4 11919 32.7 20.5 6.2 9.2 15.4 15.3 7824 25.5 15.6 27.5 31.4 32.4 23.1 3.9 27.2 3.7 9.1 663 4.7 24.2 5.8 18.5 13.1 23.0 10.7 691 4.5 24.5 6.1 19.1 12.9 22.1 10.7 -3.6 -0.6 0.7 -0.6 -3.2 -2.2 -3.6 -1.9 -0.1 20.1 0.2 -1.5 -0.8 -1.2 -1.3 -4.0 -3.0 -5.0 2.5 2.0 22.1 0.6 1.5 0.0 -3.2 0.5 5.7 48.6 15.6 0.4 1.5 0.0 -3.2 0.5 5.7 48.6 15.6 1.6 0.8 -0.1 -0.7 -1.2 -1.5 -2.5 -1.4 0.0 4.2 -0.5 -0.9 -1.1 -0.2 0.0 -1.7 -0.7 -1.0 0.1 0.6 3.7 0.2 0.6 0.0 -2.9 -1.0 -1.9 7.9 1.7 0.1 0.6 0.0 -2.9 -1.0 -1.9 7.9 1.7 0.4 0.3 0.0 -0.8 -0.9 0.3 -6.0 -1.4 0.0 1.0 -0.6 -1.1 -0.6 -0.4 -0.5 -1.3 -0.8 -1.8 0.4 -0.4 -0.3 0.6 0.0 0.0 -8.1 -0.4 5.0 4.2 1.1 0.5 0.0 0.0 -8.1 -0.4 5.0 4.2 1.1 0.0 0.3 0.1 -0.7 -1.5 -0.9 -4.3 -1.5 0.0 6.1 -0.4 -1.1 -0.8 -0.5 -0.5 -2.0 -1.3 -2.2 0.8 0.4 5.7 0.5 0.5 0.0 -5.3 -0.4 2.7 13.9 4.3 0.3 0.5 0.0 -5.3 -0.4 2.7 13.9 4.3 GJ / Pers. Mrd. €2000/PJ Mrd. €2000/PJ Mrd. pkm/PJ Mrd. tkm/PJ 170 0.16 0.92 0.70 0.77 166 0.17 0.99 0.73 0.86 158 0.20 1.14 0.82 0.93 150 0.24 1.30 1.00 1.02 Mio. t g / €2000 t / Kopf 1990 1032 600 13.0 2007 839 374 10.2 2012 781 346 9.5 2030 537 191 6.7 ct2007 / kWh (Ho) ct2007 / MWh €2007/l €2007/t €2007 / MWh €2007 / MWh PJ % % % % % % PJ % % % % % % % % % % TWh % % % % % % % TWh % % % % % % % -0.5 -0.6 -0.5 -0.6 0.7 2.2 1.8 1.7 1.6 1.7 1.4 1.5 0.7 1.5 1.9 1.5 2.2 1.0 0.9 1.2 19901990- 201219902007 2012 2030 2030 -1.2 -1.3 -2.1 -1.6 -2.7 -2.5 -3.3 -2.8 -1.4 -1.4 -1.9 -1.6 Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030 Energieprognose 2009 Teil B Kurzfassung Kurzfassung Inhaltsverzeichnis Kiii Inhaltsverzeichnis Kurzfassung (1) Zusammenfassende Ergebnisdarstellung........................................... K1 Energie- und klimapolitische Ziele..................................................................... K1 (2) Einleitung und Rahmenannahmen ..................................................... K2 Zielsetzung und Vorgehensweise ...................................................................... K2 Rahmenannahmen der Referenzprognose .......................................................... K3 Ausreichend Energiereserven und -ressourcen .................................................... K4 Rohölpreise steigen nominal und real deutlich .................................................... K5 (3) Referenzprognose.............................................................................. K6 Primärenergieverbrauch rückläufig, Energieproduktivität steigt ............................. K6 Nutzung Erneuerbarer Energien........................................................................ K7 Treibhausgas-Emissionen sinken bis 2020 um 34 %, bis 2030 um 44 %................ K8 EU-Emissionszertifikatehandel und CO2-Preise .................................................... K9 Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch steigt bis 2020 auf 27 %.. K10 Deutschland wird mehr Strom importieren ....................................................... K11 Windkraft- und Erdgaskraftwerkskapazitäten nehmen stark zu........................... K12 Zukünftig leichter Anstieg der Strompreise....................................................... K13 Stromerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kopplung nimmt zu, das nationale Verdopplungsziel wird dennoch nicht erreicht ........................................................ K14 Endenergieverbrauch sinkt bis 2030 um 15 % .................................................. K15 Verdopplung des Beitrages der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch bis 2030....................................................................................... K16 Endenergieverbrauch der Industrie ................................................................. K17 Endenergieverbrauch des GHD-Sektors geht deutlich zurück .............................. K18 Endenergieverbrauch der Haushalte sinkt trotz steigender Wohnfläche................. K19 Endenergieverbrauch des Verkehrssektors sinkt nach 2015 ................................ K20 (4) Varianten mit Laufzeitverlängerung ................................................ K21 Laufzeitverlängerung erleichtert den Klimaschutz .............................................. K21 Primärenergieverbrauch bei Laufzeitverlängerung ............................................. K22 Geringere THG-Emissionen und Zertifikatspreise bei Laufzeitverlängerung ............ K23 Strombereitstellung bei Laufzeitverlängerung ................................................... K24 Statistisches Energieversorgungsrisiko ............................................................ K25 (5) Ausblick 2050 .................................................................................. K26 (6) Sensitivitätsanalysen....................................................................... K27 Kurzfassung Zusammenfassende Ergebnisdarstellung K1 Zusammenfassende Ergebnisdarstellung Energie- und klimapolitische Ziele Status Quo (2008) Ziel 2020 Erläuterung THG-Em issionen -20% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) -40% nur, w enn EU-w eit Reduktion um 30% CO2-Em issionen -19% (1990-2007) Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) Varianten m it Laufzeitverlängerung 2020 2030 2020 2030 -34% -44% -35% bis -37% -44% bis -49% -33% -43% -34% bis -36% -44% bis -48% Energie aus erneuerbaren Quellen 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 16% 20% 16% 20% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 36% 27% 35% bis 37% Wärm e aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 17% 15% 17% +83% +119% +71% bis +76% +104% bis +121% (1990-2020) (1990-2030) (1990-2020) (1990-2030) -14,2% -19,7% -13,9% bis -14.1% -19,5% bis -19,8% 10.5% 10.5% 10.5% 10.5% 19% 20% 15% bis 17% 16% bis 20% 22 TWh 0 TWh 111 bis 160 TWh 0 bis 160 TWh 1,84%/a (1990-2008) Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtw ert) 7,3% 7% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etw a 25 % Strom erzeugung aus Kernenergie 149 TWh Basisjahr: 1990 Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) In der Referenzprognose, wie auch in den Varianten mit Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke, wird die Vorgabe der Energieeffizienzrichtlinie der EU eingehalten, zwischen 2008 und 2016 den Endenergieverbrauch um 9 % zu senken. Dies gelingt, weil Deutschland bereits frühzeitig Maßnahmen zur effizienten Verwendung von Energie ergriffen hat. Ebenso werden die Ziele für den Ausbau Erneuerbarer Energien nahezu erreicht oder gar leicht übertroffen. Aufgrund der umfassenden politischen Förderung der Erneuerbaren Energien hat die verlängerte Kernenergienutzung praktisch keinen Einfluss auf die Anteile der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch, bei der Wär- meerzeugung und in der Stromerzeugung sowie bei den Biokraftstoffen. Das im Rahmen des Kyoto-Protokolls für Deutschland festgelegte Ziel, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2012 um 21 % gegenüber 1990 zu reduzieren, wird deutlich übertroffen. Nicht erreicht wird das nationale Ziel, bis 2020 den Anteil des KWK-Stroms an der Stromerzeugung gegenüber 1990 auf 25 % zu verdoppeln, ebenso wenig wie das Ziel der „Verdopplung der Energieproduktivität“ zwischen 1990 und 2020. Allerdings setzt dieses sehr ambitionierte Ziel für die Zeit von 2005 bis 2020 eine jährliche Steigerung der Energieproduktivität von rund 3 % voraus, während zwischen 1990 und 2008 im Schnitt lediglich 1,84 % erreicht wurden. K2 Einleitung und Rahmenannahmen Kurzfassung Einleitung und Rahmenannahmen Zielsetzung und Vorgehensweise Vor dem Hintergrund eines derzeit schwindenden Beitrags heimischer Energieträger und zunehmender Klimaschutzanstrengungen schätzt die Energieprognose 2009 die Entwicklung von Angebot und Nachfrage nach Energie in Deutschland bis zum Jahr 2030 und unternimmt einen Ausblick auf 2050. Die im Rahmen der Energieprognose 2009 getroffenen quantitativen Aussagen sind dabei als eine wahrscheinliche Entwicklung von Energieverbrauch und –versorgung in Deutschland zu verstehen, wenn die unterstellen energie- und klimapolitischen Rahmensetzungen und Maßnahmen ihre Wirkung entfalten und die Annahmen hinsichtlich der Entwicklung unsicherer Einflussfaktoren, wie z. B. der Ölpreisentwicklung, eintreffen würden. Es wird ein integrierter, modellgestützter Analyseansatz verfolgt, der die deutschen Energiemärkte als Teil des europäischen Energiesystems abbildet. Damit soll der Einbettung der deutschen Energieversorgung in den Europäischen Binnenmarkt ebenso Rechnung getragen werden wie der sachgerechten Erfassung der Wirkungen transnationaler, EU-weiter Regulierungsansätze, wie dem Europäischen Emissionshandelssystem. Im Rahmen dieses integrativen Analyseansatzes werden zwei alternative Zukunftspfade der Energieversorgung in Deutschland analysiert, die sich lediglich in einem Punkt unterscheiden: Die Referenzprognose geht vom gesetzlich geregelten Kernenergieausstieg aus, wohingegen in zwei Varianten eine Verlängerung der Laufzeit der bestehenden deutschen Kernkraftwerke auf 40 bzw. 60 Jahre angenommen wird. Zusätzliche Sensitivitätsanalysen dienen der Ermittlung von Auswirkungen der Variation zentraler Einflussgrößen, wie der demographischen oder wirtschaftlichen Entwicklung. Die für die Analysen wesentlichen Parameter werden auf Basis wissenschaftlich anerkannter empirischer Untersuchungsmethoden bestimmt. Die Energieprognose 2009 wurde begleitet von einem Kreis von Wissenschaftlern mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Modellierung und Szenarioanalyse. Aufgabe dieses wissenschaftlichen Begleitkreises war die unvoreingenommene methodische und inhaltliche Beratung. Im Vordergrund stand die Plausibilitätsprüfung der Prognose. Kurzfassung Einleitung und Rahmenannahmen K3 Rahmenannahmen der Referenzprognose Einheit 2007 2012 2020 2030 Bevölkerung Mio. 82,3 82,0 81,4 79,7 Haushalte Mio. 39,7 40,6 41,5 42,0 2 Wohnfläche Mio. m 3 444 3 574 3 788 4 015 Reales Bruttoinlandsprodukt Mrd. €2000 2 242 2 254 2 526 2 784 Personenverkehrsleistung (ohne Luftverkehr) Mrd. pkm 1 047 1 061 1 078 1 068 Güterverkehrsleistung Mrd. tkm 568 615 737 880 Quelle: Destatis, UBA, IER Die demografische und die wirtschaftliche Entwicklung stellen wesentliche Determinanten für den Energieverbrauch dar. Die Referenzprognose geht von einem Schrumpfen der Bevölkerung auf 79,7 Mio. Menschen im Jahr 2030 aus. Dies sind 2,5 Mio. weniger als Ende 2007 in Deutschland lebten. Trotz des Bevölkerungsrückgangs nimmt die Zahl der Haushalte auch künftig weiterhin zu. Die Haushaltsprognose ergibt einen Anstieg der Zahl der Haushalte auf 42,0 Mio. im Jahr 2030. Dies sind 2,3 Mio. Haushalte mehr als im Jahr 2007, was insbesondere auf die steigende Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte zurückzuführen ist. Zum anderen steigt der Wohnraum pro Kopf mit sinkender Haushaltsgröße und somit der Bedarf an Raumwärme. Zwischen 2007 und 2030 erhöht sich die Gesamtwohnfläche annahmegemäß um circa 18 % auf rund 4 Mrd. m2. Im Durchschnitt beträgt damit die Wohnfläche pro Kopf im Jahr 2030 etwa 50,4 m2. Für den Zeitraum von 2012 bis 2030 wird eine durchschnittliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts von 1,2 % pro Jahr unterstellt. Mit dem Schrumpfen und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung geht ein Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials einher, was zu einem stetigen Sinken des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials bis 2030 führt. Wegen der schweren weltweiten Rezession wird in der Referenzprognose von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 5,5 % im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr ausgegangen. Für das Jahr 2010 wird mit einem leichten Anstieg um 0,6% gegenüber 2009 gerechnet. Der ursprüngliche Wachstumspfad der deutschen Volkswirtschaft wird erst im Jahr 2014 wieder erreicht. Bei der Personenverkehrsleistung wird bis zum Jahr 2020 von einem leichten Anstieg ausgegangen, bevor diese, bedingt durch den Bevölkerungsrückgang, bis 2030 wieder etwa auf das Niveau von 2012 zurückgeht. Die Güterverkehrsleistung ist stark abhängig von der Entwicklung der volkswirtschaftlichen Produktion. Mit der einsetzenden wirtschaftlichen Erholung steigt die Güterverkehrsleistung wieder deutlich an und liegt im Jahr 2030 mit circa 880 Mrd. Tonnenkilometer rund 55 % höher als im Jahr 2007. Einleitung und Rahmenannahmen K4 Kurzfassung Ausreichende Energiereserven und -ressourcen 82 Uran 437 274 Braunkohle 4433 132 Steinkohle 2971 60 140 Erdgas 40 64 Erdöl 0 1000 2000 3000 Reserven + Ressourcen 4000 5000 Jahre Reserven Quelle: BGR Rund vier Fünftel des weltweiten Energieverbrauchs werden derzeit durch die drei fossilen Brennstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle gedeckt. Von einer Erschöpfung dieser Energierohstoffe ist bis 2030 nicht auszugehen, ebenso wenig wie bei Uran. So würde man mit den heutigen Reserven an Steinkohle bei unverändertem Verbrauch noch rund 130 Jahre auskommen, bei Braunkohle beträgt die Reichweite sogar rund 270 Jahre. Bei gegenwärtiger Förderung reichen die Reserven an Erdgas noch für 60 Jahre, die Reserven an Erdöl noch für 40 Jahre. Zählt man zu den Reserven noch die gegenwärtig nicht wirtschaftlich förderbaren Ressourcen hinzu, so reichen die Ölvorkommen für 64 Jahre, bei Gas für 140 Jahre. Steinkohle wäre für etwa 3 000 und Braunkohle für mehr als 4 000 Jahre vorhanden. Wenngleich diese Energierohstoffe somit in den nächsten beiden Jahrzehnten prinzipiell in ausreichendem Maße verfügbar sind, ist damit zu rechnen, dass deren Förderung aus vielerlei Gründen zunehmend teurer wird, etwa weil die Rohstoffe in entlegenen Gebieten gewonnen werden müssen. Dies hat Auswirkungen auf die Weltmarktpreise und somit auf die heimische Energienachfrage. Bedenklich ist nicht zuletzt, dass gerade die Vorkommen an Rohöl sich in starkem Maße auf bestimmte Regionen der Welt konzentrieren. Demgegenüber wirken preisdämpfende Faktoren wie eine Verbesserung der Ausbeute konventioneller Ölfelder, eine verstärkte Nutzung unkonventioneller Vorkommen und alternativer Kraftstoffe sowie eine zunehmende Substitution von Mineralölprodukten durch alternative Energieträger, u. a. in der Industrie oder auch im Verkehrssektor. Kurzfassung Einleitung und Rahmenannahmen K5 Rohölpreise steigen nominal und real deutlich Reale Rohölpreise des OPEC-Korbs in US $2007/bbl Nominale Rohölpreise des OPEC-Korbs in US $/bbl Preispfad Referenzprognose „Hohe Ölpreise“ Referenzprognose „Hohe Ölpreise“ 2007 69 69 69 69 2012 59 67 66 75 2015 63 75 76 91 2020 69 87 93 117 2025 73 95 110 143 2030 75 100 127 169 Quelle: BMWi, IER Die Referenzprognose geht von einem Anstieg des realen Ölpreises zwischen 2010 und 2030 aus. Der hier stellvertretend dargestellte Durchschnittspreis für die Rohölsorten des OPEC-Korbes steigt demnach bis 2030 auf 75 $/bbl (in Preisen von 2007). Bei einer unterstellten Inflationsrate von 2,3 % pro Jahr läge der nominale Ölpreis im Jahr 2030 bei 127 $/bbl. Um der Unsicherheit bezüglich der künftigen Entwicklung des Ölpreises Rechnung zu tragen, wird in der Energieprognose in den Sensitivitätsanalysen ein zweiter Preispfad („Hohe Ölpreise“) verwendet. Dabei wird bis 2030 ein Rohölpreis von 100 $2007/bbl erreicht (nominal 169 $/bbl). Es besteht eine hohe Korrelation zwischen dem Weltmarktpreis für Rohöl sowie den Grenzübergangs- und Verbraucherpreisen in Deutschland. Daher können aus den getroffenen Rohölpreisannahmen die künftigen Grenzübergangs- preise sowie die abgeleitet werden. Endverbraucherpreise Bezüglich der Preisentwicklung für Kraftwerkskohle wird allerdings von einem die Nachfrage dämpfenden Effekt durch die Pönalisierung des CO2Ausstoßes in Folge des Emissionshandels ausgegangen. Folglich ergibt sich ein unterproportionaler Preisanstieg für Kraftwerkskohle im Vergleich zu den Rohölpreisen. Die Verbraucherpreise ergeben sich ausgehend von der historischen Korrelation mit den Rohölpreisen und steigen somit im Zeitverlauf deutlich an. Demnach erhöhen sich für die Haushalte die Benzinpreise nominal von durchschnittlich 1,33 € je Liter im Jahr 2007 auf rund 2,30 € je Liter im Jahr 2030. Die Dieselpreise steigen von durchschnittlich 1,17 €/Liter im Jahr 2007 auf 2,14 €/Liter im Jahr 2030. Für die Industrie nimmt der nominale Preis für leichtes Heizöl von 560 €/Tonne im Jahr 2007 auf 936 € je Tonne im Jahr 2030 zu. Referenzprognose K6 Kurzfassung Referenzprognose Primärenergieverbrauch rückläufig, Energieproduktivität steigt 16000 280 14269 14401 14465 14756 13993 Primärenergieverbrauch [PJ] 14000 245 13403 13052 11979 12000 11253 11021 210 10000 175 8000 140 6000 105 4000 70 2000 35 0 Energieproduktivität [€2000/GJ] 14905 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasser, Wind, Solar Sonst. Erneuerbare Energien Müll (nicht-ern.) Stromimport-saldo BIP/PEV Quelle: AGEB, IER Der Primärenergieverbrauch (PEV) sinkt in der Referenzprognose in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 14 % gegenüber 2007, bis zum Jahr 2030 sogar um 21 %. Demgegenüber geht die Nutzung fossiler Energieträger künftig zurück. So sinkt der Verbrauch an Stein- und Braunkohle bis 2030 um knapp 35 %, von 3 602 PJ im Jahr 2007 auf rund 2 347 PJ. Damit einher geht eine jährliche Steigerung der gesamtwirtschaftlichen Energieproduktivität, welche das Verhältnis von Bruttoinlandsprodukt zu Primärenergieverbrauch darstellt, um 2,0 %. Die Energieproduktivität steigt bis 2020 um circa 83 % gegenüber 1990. Entgegen dem Trend der vergangenen Jahrzehnte nimmt der Verbrauch an Erdgas bis zum Jahr 2030 um rund 14,5 % ab, von 3 118 PJ im Jahr 2007 auf 2 690 PJ. Aufgrund des noch stärkeren Rückgangs des Primärenergieverbrauchs nimmt der Anteil dieses Energieträgers am Primärenergieverbrauch aber noch zu. Die Erneuerbaren Energien gewinnen künftig erheblich an Bedeutung: Ausgehend von einem Anteil am Primärenergieverbrauch von 7 % im Jahr 2007 wächst deren Beitrag bis 2020 auf rund 13,5 % und weiter auf 17 % im Jahr 2030. Der Verbrauch an Mineralölen verringert sich bis 2030 um 17 %, von rund 4 700 PJ im Jahr 2007 auf circa 3 900 PJ. Die Kernenergienutzung läuft in der Referenzprognose sukzessive bis zum Jahr 2022 aus. Kurzfassung Referenzprognose K7 Nutzung Erneuerbarer Energien 1200 0,6% 2,2% 1000 67 1,5% 161 68 5,8% 642 1820 PJ 0,8% 88 550 0,6% 5,0% Primärenergieverbrauch Erneuerbare Energien 2030 (absolute Werte und Anteil am gesamten PEV) Primärenergieverbrauch [PJ] 245 800 600 400 200 0 Strom u. sonst. Wärme/Kälte Umwandlung Photovoltaik Wasserkraft Windkraft biogen fest biogen flüssig/gasförmig Solarthermie Verkehr Geothermie + Umgebungswärme Quelle: IER Erneuerbare Energien tragen 2030 vorwiegend zur Stromerzeugung bei. Dieser Verwendungszweck macht einen Anteil von 56 % am Primärenergieverbrauch von Erneuerbaren Energien aus. eingesetzt. 47 % entfallen auf die Wärme- und Kältebereitstellung in Industrie, Haushalten und Gewerbe-Handel-Dienstleistung (GHD) sowie 20 % auf den Verkehrssektor. Mit einem Anteil von 53 % an der regenerativen Stromerzeugung dominiert die Windenergie, gefolgt von Biomasse (28 %) und Wasserkraft (9 %). Im Wärmemarkt ist für die Steigerung des Einsatzes der Erneuerbaren Energien das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) maßgeblich. Langfristig wirkt dem Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Wärmebereitstellung der sinkende Raumwärmebedarf (infolge der Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEv)) entgegen. Die deutliche Steigerung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien setzt vor allem die Erschließung des Offshore-Wind-Potenzials voraus. 2030 werden 54 % des Windstroms in OffshoreAnlagen erzeugt. Die bedeutendsten Erneuerbaren Energieträger sind jedoch biogene Rohstoffe. Biomasse, erneuerbare Abfälle und Biokraftstoffe erbringen 2030 knapp die Hälfte des Primärenergieverbrauchs auf Basis Erneuerbarer Energien. Die biogenen Rohstoffe werden 2030 zu 32 % zur Stromerzeugung Der Einsatz von Biokraftstoffen im Verkehrsektor erfolgt entsprechend den gesetzlichen Mindestquoten. Infolge des rückläufigen Kraftstoffverbrauchs reduziert sich der Verbrauch an Biokraftstoffen in absoluten Zahlen langfristig wieder. Referenzprognose K8 Kurzfassung Treibhausgas-Emissionen sinken bis 2020 um 34 %, bis 2030 um 44 % 1200 -11,3% -15,2% -18,9% -20,0% -24,5% -26,6% -34,2% -42,6% -44,0% THG-Emissionen [Mio t CO2 äqu.] 1000 Reduktion gg. 1990 Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 800 Verkehr (ohne int. Luftverkehr) 600 Haushalte, GHD, Landwirtschaft 400 Industrie Umwandlung/ Erzeugung 200 0 1990 1995 2000 2005 2007 Der Ausstoß von Treibhausgasen (THG) sinkt in Deutschland bis 2020 um circa 34 %, bis 2030 um 44 % gegenüber 1990. Im Jahr 2012 beträgt die Reduktion annähernd 25 %, sodass die im Rahmen des Kyoto-Protokolls für Deutschland vorgegebene Reduktionsverpflichtung von 21 % deutlich übertroffen wird. Den größten Beitrag zur Emissionsminderung leistet der Umwandlungssektor (öffentliche Strom- und Wärmeerzeugung, Raffinerien, übrige Umwandlungsbereiche), dessen THG-Emissionen sich zwischen 1990 und 2030 beinahe halbieren. Dadurch verringert sich der Anteil dieses Sektors am gesamten THG-Ausstoß zwischen 2007 und 2030 von 46 % auf 36 %. Nach 2020 spielt hier insbesondere die CO2-Abscheidung eine zunehmend bedeutendere Rolle. Sie steigt bis 2030 auf 53 Mio. t CO2 an. 2012 2015 2020 2025 2030 Quelle: UBA, IER Der THG-Ausstoß der Industrie reduziert sich zwischen 2007 und 2020 um 11 % bzw. 20 Mio. t CO2 äqu., bis 2030 um beinahe 17 % bzw. 29 Mio. t. CO2 äqu. Der Anteil der Sektoren Haushalte, Landwirtschaft und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) an den Emissionen liegt über den gesamten Betrachtungszeitraum bei ca. 17 %. Im Verkehrssektor ist bis 2020 ein Rückgang des THG-Ausstoßes um 6 % und bis 2030 um 23 % zu erwarten. Im Jahr 2030 entfallen circa 21 % der THGEmissionen auf den Verkehrssektor. Bei Berücksichtigung der im Kyoto-Protokoll nicht erfassten Emissionen aus dem internationalen Luftverkehr läge der THGAusstoß des Verkehrssektors im Jahr 2020 rund 28 Mio. t CO2 äqu. und 2030 circa 32 Mio. t CO2 äqu. höher. Kurzfassung Referenzprognose K9 EU-Emissionszertifikatehandel und CO2-Preise 45% 45 Deutschland EU-27 40 35% 34% 34% 33% 28% 30% 25% 35 32% 30 28% 25 23% 21% 20% 20% 15% 20 15% 14% 13% 15 CO2-Preis [€2007/tCO2] Reduktion CO2 Emissionen [%] 40% 10% 10% 10% 7% 6% 5% 3% 8% 8% 10 5 2% 0% 0 2012 2015 2020 2025 ETS-Reduktion (Basis 2005) 2030 2012 2015 Non-ETS-Reduktion (Basis 2005) Den klimapolitischen Vorgaben der EU für Deutschland bis 2020 wird in der Energieprognose 2009 Rechnung getragen: Im Rahmen des Emissionshandels (ETS) müssen die beteiligten Sektoren (vor allem Stromerzeugung und energieintensive Industrien) ihren CO2-Ausstoß EU-weit um 21 % bis 2020 gegenüber 2005 reduzieren. Für die nicht am Emissionshandel beteiligten Sektoren (insbesondere private Haushalte und Verkehr) gilt für 2020 ein EU-weites Minderungsziel von 10 % sowie für Deutschland ein nationales Minderungsziel von 14 % bezogen auf 2005. Diese im Rahmen der EU-Lastenverteilung bestimmte Reduktionsvorgabe wird deutlich übertroffen: Bis 2020 können die Emissionen der nicht am Emissionshandel beteiligten Sektoren in Deutschland um fast 23 % reduziert werden. Im Gegensatz dazu wird auf EUEbene das Ziel einer entsprechenden Reduktion um 10 % nicht erreicht. 2020 2025 ETS CO2-Preis 2030 Quelle: IER Der Emissionshandel gewährleistet hingegen, dass das europäische Emissionsreduktionsziel von 21 % für die beteiligten Sektoren eingehalten wird. Die Preise für Emissionszertifikate steigen bis 2015 auf rund 40 €2007 je Tonne CO2 an. Maßgeblich dafür sind die Reduktion der jährlich zugeteilten Zertifikatsmenge, eine nach Überwindung der Wirtschaftskrise weiter steigende Stromnachfrage in der EU-27, der Rückgang der Stromerzeugung aus Kernenergie in Deutschland, die Aufnahme des Luftverkehrs in das Emissionshandelssystem ab 2012 sowie die in den ersten Jahren begrenzten Zubaumöglichkeiten neuer Kraftwerkskapazitäten. Nach 2015 sinken die Zertifikatspreise aufgrund neuer CO2-Vermeidungsoptionen bis 2025 auf 28 €2007 je Tonne und steigen erst nach 2030 deutlich an (53 €2007/t CO2 in 2040 und 88 €2007/t CO2 in 2050). Referenzprognose K10 Kurzfassung Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch steigt bis 2020 auf 27 % 42% 650 600 577 606 611 615 620 543 550 Nettostrombereitstellung [TWh] 578 630 509 500 502 Stromimportsaldo 39% 36% Sonstige / Müll nicht-ern. 33% Sonstige Erneuerbare 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 700 Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle -3% -50 1990 1995 2000 2005 2007 2012 Bis spätestens 2022 läuft die Stromerzeugung aus Kernenergie aus. Dies trägt zu einem Rückgang der Nettostromerzeugung1 bis 2025 um gut 4 % gegenüber 2007 bei. Danach steigt die Nettostromerzeugung wieder an und liegt im Jahr 2030 mit 596 Mrd. kWh (TWh) etwa auf dem Niveau von 2007. Um trotz sinkender Erzeugung nach Überwindung der Wirtschaftskrise eine wieder steigende inländische Stromnachfrage befriedigen zu können, wird ab 2012 vermehrt Strom importiert. Der Stromimportsaldo erreicht 2025 mit 48 TWh seinen Maximalwert. Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien nimmt kontinuierlich zu, von 91 TWh im Jahr 2007 auf 173 TWh in 2020 sowie 239 TWh in 2030. 1 2015 2020 2025 2030 Steinkohle Anteil Erneuerbarer Energien Quelle: AGEB, IER Ausgehend von rund 14 % im Jahr 2007 wird der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch bis 2020 auf 27 % steigen und 2030 mehr als 36 % betragen. Demnach wird das für 2020 formulierte Ziel, mindestens 30 % des Bruttostromverbrauchs mittels Erneuerbaren Energietechnologien zu erzeugen, geringfügig verfehlt. Im Jahr 2030 entfallen noch circa 58 % der Stromerzeugung auf fossile Energieträger. Während sich der Anteil von Steinkohle von knapp 22 % im Jahr 2007 auf 14 % im Jahr 2030 reduziert, erhöht sich der Anteil von Erdgas im gleichen Zeitraum von etwa 12 % auf beinahe 21 %. Braunkohle erreicht mit rund 22 % an der Stromerzeugung im Jahr 2030 annährend denselben Anteil wie 2007. Der Unterschied zwischen der Nettostromerzeugung und dem Bruttostromverbrauch liegt im Eigenverbrauch der Kraftwerke und in den Stromimporten. Die Summe aus Nettostromerzeugung und Kraftwerkseigenverbrauch stellt die Bruttostromerzeugung dar. Die Summe aus Bruttostromerzeugung und den Nettostromimporten bildet wiederum den Bruttostromverbrauch. Kurzfassung Referenzprognose K11 Deutschland wird mehr Strom importieren 2012 2020 ∑ + 2,5 TWh ∑ + 37,9 TWh +10,1 -10,7 +14,1 +1,9 -8,3 +5,1 +0,6 +17,9 -7,2 -7,0 -4,0 0 Nach 2012 ist − im Fall eines Kernenergieausstiegs − mit einem Anstieg der Stromimporte zu rechnen. Aufgrund der Strompreisdifferenzen zu den Nachbarländern tragen verstärkte Nettostromimporte mit dann rund 38 TWh in 2020 zur kosteneffizienten Strombereitstellung in Deutschland bei. Wichtigstes Importland ist Frankreich, das in 2012 netto 18 Mrd. kWh Strom liefert. Zum Vergleich: Dies sind rund 3 % der Nettostromerzeugung in Deutschland. Im Saldo werden 2012 weitere 12 Mrd. kWh aus Skandinavien importiert. Nettostromexporte bzw. negative Importsalden sind in 2012 vor allem für Österreich und die Schweiz zu verzeich- -3,8 +3,6 +27,9 -3,2 -0,2 Stromaustausch [TWh] (positiver Wert = Nettoimport; negativer Wert = Nettoexport) Stromimporte und –exporte halten sich im Jahr 2012 noch nahezu die Waage. +3,4 Quelle: IER nen sowie für die Niederlande und Polen. Die zunehmenden Stromimporte Deutschlands nach 2012 werden vor allem aus Frankreich importiert: Die Nettoimporte aus Frankreich steigen zwischen 2012 und 2020 um fast 60 %. Zudem steigen die Nettoimporte aus den skandinavischen Ländern in 2020 auf fast 18 Mrd. kWh an. Demgegenüber gehen die Nettostromexporte nach Polen und in die Länder der Alpenregion sowie in die Niederlande stark zurück. In 2020 ist ein Rückgang der Nettoexporte gegenüber 2012 für Polen um fast 5 Mrd. kWh zu verzeichnen, für die Länder der Alpenregion um 11 Mrd. kWh und für die Niederlande um 7 Mrd. kWh. Referenzprognose K12 Kurzfassung Windkraft- und Erdgaskraftwerkskapazitäten nehmen stark zu 200 182 180 Sonstige Erneuerbare 168 157 Nettoengpassleistung [GW] 160 153 Sonstige / Müll nichtern. 156 Biomasse / Müll ern. 143 140 120 134 119 117 Solar 121 Wind 100 Wasserkraft 80 Kernenergie 60 Erdgas 40 Mineralöl 20 Braunkohle 0 Steinkohle 1990 1995 2000 2005 2007 Die Nettoengpassleistung des deutschen Kraftwerkparks steigt bis zum Jahr 2030 gegenüber 2007 um 27 % an. Sie beträgt dann rund 180 Gigawatt (GWel). Die Nettoengpassleistung auf Basis Erneuerbarer Energie wird erheblich gesteigert: 2030 werden Technologien zur Nutzung Erneuerbarer Energien mit 93 GWel rund die Hälfte der installierten Kraftwerksleistung ausmachen. Den mit Abstand größten Anteil an der Kraftwerksleistung auf Basis Erneuerbarer Energien wird die Windkraft repräsentieren. Entscheidend dafür ist der forcierte Ausbau der OffshoreWindkapazitäten, die im Jahr 2030 rund 25 GWel betragen. In den Jahren von 2012 bis 2030 werden – angesichts des Kernenergieaus- 2012 2015 2020 2025 2030 Quelle: AGEB, IER stiegs und altersbedingter Kraftwerksabgänge – rund 46 GWel fossil befeuerter Kraftwerksleistung neu errichtet, was etwa der Hälfte der in 2030 installierten fossil befeuerten Kraftwerksleistung entspricht. Damit ändert sich die installierte Leistung fossil befeuerter Kraftwerke insgesamt nur geringfügig und bewegt sich auf einem Niveau von etwa 80 GWel. Die Leistung der Erdgas-Kraftwerke wird sich dabei bis 2030 auf 51 GWel in etwa verdoppeln. Ein großer Teil dieser Kraftwerksleistung wird zum Ausgleich der fluktuierenden Stromerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien und zum Ersatz stillgelegter Kern- und Kohlekraftwerke genutzt. So nimmt die Kraftwerksleistung auf Basis von Kohle bis 2030 um 18 GWel ab, auf dann 31 GWel. Kurzfassung Referenzprognose K13 Zukünftig leichter Anstieg der Strompreise 140 250 Industrie Haushalte 120 Strompreis [EUR 2007 /MWh] 200 100 150 80 60 100 40 50 20 0 0 2000 2005 2007 Erzeugung, Transport, Verteilung 2012 2015 2020 2025 2030 EEG KWKG Jahresdurchschnittspreis Großhandelsmarkt BASE 2000 2005 2007 Konzessionsabgabe 2012 2015 2020 2025 2030 Stromsteuer MWSt Jahresdurchschnittspreis Großhandelsmarkt PEAK Quelle: EEX, IER Die Großhandelspreise für Strom (Jahresdurchschnittspreis) stellen sich langfristig bei den Baseload-Strompreisen auf einem Niveau von circa 50 €2007/MWh und bei den Peakload-Strompreisen bei etwa 59 €2007/MWh ein. Die Höhe der Strompreise für Endkunden wird wesentlich durch die Erzeugungskosten, aber auch durch die gesetzlichen Abgaben und Steuern bestimmt. Die Industriestrompreise (ohne Strom- und Mehrwertsteuer) steigen bis 2030 auf ein Niveau von etwa 118 €2007/MWh. Dabei bleiben die Preiskomponenten Erzeugung, Transport und Verteilung annähernd konstant und erreichen in 2030 knapp 94 €2007/MWh. Im Gegensatz dazu führt die über das EEG induzierte Ausweitung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien zu einer Erhöhung der ge- setzlichen Umlage. Damit verdoppeln sich die abgabebedingten Preisbestandteile für den Industriestrom von 12 €2007/MWh in 2007 auf 24 €2007/MWh im Jahr 2030. Der Strompreis für Haushaltskunden nimmt bis 2012 auf 226 €2007/MWh (rund 23 €-Cent2007/kWh) zu. Dieses Niveau wird, abgesehen von leichten Schwankungen, bis zum Jahr 2030 gehalten. Dabei steigen die Kosten für Erzeugung, Transport und Verteilung geringfügig auf 142 €2007/MWh in 2030 und machen damit einen Anteil am Haushaltsstrompreis von rund 60 % aus. Der Anteil der EEG-Umlage am Haushaltsstrompreis steigt von 9,3 % im Jahr 2012 auf 11,7 % im Jahr 2030. Hierbei wirkt sich vor allem der verstärkte Zubau von Offshore-Windenergieanlagen aus. Die Umlage der Förderung von KWK-Anlagen bemisst sich im Jahr 2012 auf 4 €2007/MWh und läuft nach 2020 aus. Referenzprognose K14 Kurzfassung Stromerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kopplung nimmt zu, das nationale Verdopplungsziel wird dennoch nicht erreicht 140 30 Sonstige / Müll nicht-ern. 118 109 25 110 KWK-Strom [TWh] 100 90 20 85 80 76 71 15 60 52 10 40 5 20 0 0 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Anteil KWK-Stromerzeugung an der Nettostromerzeugung [%] 120 sonst. Gase nicht-ern. Biomasse / Müll ern. Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle Anteil KWK Quelle: IER Zur Förderung der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird eine zeitlich befristete Fortschreibung des KWK-Gesetzes angenommen. schließlich des erneuerbaren Abfalls) zunehmend in der KWK-Stromerzeugung eingesetzt und erreicht in 2030 einen Anteil von 15 %. Mit Hilfe der Fördermaßnahmen aus dem KWK-Gesetz kann deren Stromerzeugung von 76 Mrd. kWh (TWh) im Jahr 2007 stetig auf etwa 118 TWh bis 2030 ausgebaut werden. Die Fernwärmeauskopplung aus KWK-Anlagen steigt von 274 PJ im Jahr 2007 auf 321 PJ im Jahr 2030 an. Damit liegt der Anteil von KWK-Anlagen an der Fernwärmeerzeugung im Jahr 2030 bei 85 %. Daneben tragen Heizwerke und Abwärmenutzung zur Fernwärmeerzeugung bei. Das nationale Ziel, den Anteil des KWK-Stroms an der Nettostromerzeugung von 12 % im Jahr 2008 bis zum Jahr 2020 auf bis zu 25 % auszubauen, wird mit einem Anteil von etwa 19 % nicht erreicht. Neben Erdgas, das 2030 mit einem Anteil von 67 % an der KWK-Stromerzeugung dominiert, wird Biomasse (ein- Vor allem aufgrund der Zunahme der industriellen Stromeigenproduktion in KWK-Anlagen liegt der Anstieg der KWKStromerzeugung höher als der Zuwachs bei der Fernwärmeerzeugung in KWKAnlagen. Kurzfassung Referenzprognose K15 Endenergieverbrauch sinkt bis 2030 um 15 % 10000 9473 9323 9234 9000 8920 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9149 8585 8664 8657 8312 8000 Endenergieverbrauch [PJ] Müll 7995 7803 Erneuerbare 7000 6000 Fernwärme 5000 Strom 4000 Gas 3000 2000 Mineralölprodukte 1000 Kohlen 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 Der Endenergieverbrauch sinkt bis 2030 um rund 15 % gegenüber 20062. Ein wesentlicher Grund dafür ist eine rückläufige Wärmenachfrage, die insbesondere aus der steigenden Energieeffizienz im Gebäudebestand resultiert. Die Vorgabe der Energieeffizienzrichtlinie der EU, bis 2016 den Endenergieverbrauch gegenüber dem Mittel der Jahre 2001 bis 2005 um 9 % zu senken, wird bereits im Jahr 2012 übertroffen. Aus dem verminderten Wärmebedarf ergibt sich ein deutlicher Rückgang des Verbrauchs an Mineralölprodukten und Erdgas. Aufgrund der Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), das Erneuerbare Energien Wärmegesetz 2 2012 2015 2020 2025 2030 Quelle: AGEB, IER (EEWärmeG) und der Beimischungspflicht von Biokraftstoffen können die Erneuerbaren Energien dagegen Marktanteile hinzu gewinnen. Vor allem der Wärmebedarf von Neubauten wird in Zukunft vermehrt durch Erneuerbare Energien gedeckt. In allen Endverbrauchssektoren wird mit einer steigenden Stromnachfrage gerechnet. Ausschlaggebend dafür sind die steigende Zahl an Haushalten, der zunehmende Einsatz von Wärmepumpen zur Wärmebereitstellung, die verstärkte Anwendung von Strom für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie für Kälte- und Klimatisierungszwecke und die Zunahme an Elektromobilität. Im Jahr 2030 wird der Endenergieverbrauch an Strom mit 2 079 PJ etwa 10 % über dem Wert von 2006 liegen. Die statistischen Angaben zum Endenergieverbrauch für das Jahr 2007 können aufgrund der milden Witterungsverhältnisse und des geringen Heizölabsatzes in diesem Jahr nur bedingt als repräsentativ angesehen werden, weshalb bei den Ausführungen zum Endenergieverbrauch das Jahr 2006 als Bezugsjahr verwendet wird. Referenzprognose K16 Kurzfassung Verdopplung des Beitrages der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch bis 2030 1800 25% 1620 1600 1200 20% 1145 15% 1003 1000 801 800 10% 594 600 400 342 230 Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch 1394 1400 Bruttoendenergieverbrauch Erneuerbarer Energien [PJ] Fernwärme aus Erneuerbaren Energien 1510 Strom aus Erneuerbaren Energien Einsatz Erneuerbarer Energien in den Verbrauchssektoren 5% Anteil Erneuerbarer Energien 0% Quelle: BMU, IER 245 200 0 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Zwischen 2007 und 2030 kann der Beitrag Erneuerbarer Energien zum Bruttoendenergieverbrauch3 mehr als verdoppelt werden. Dieser Anteil erreicht im Jahr 2030 20 %, während er im Jahr 2020 bei circa 16 % liegt. zur dezentralen Raumwärmebereitstellung. Des Weiteren müssen jedoch auch die Versorgungsbeiträge berücksichtigt werden, die aus der Nutzung von mit regenerativen Energieträgern erzeugtem Strom sowie Fernwärme resultieren. Das von der EU für 2020 vorgegebene Ziel eines Anteils der Erneuerbaren Energien von 18 % am Bruttoendenergieverbrauch in Deutschland wird folglich um etwa 2 Prozentpunkte unterschritten, obwohl Erneuerbare Energien bis dahin im Wärmemarkt bereits 15 % des Endenergieverbrauchs decken. Insbesondere durch den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen, solarthermischen Anlagen sowie von Holzpelletsheizungen erhöht sich auch in Zukunft die direkte Nutzung Erneuerbarer Energien in den Endverbrauchssektoren. Noch stärkere Zuwächse sind jedoch bei den Anteilen des regenerativen Stroms zu beobachten. Die Nutzung der Erneuerbaren Energien in den Endverbrauchssektoren (Industrie, Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie Transport) ergibt sich zum einen aus dem direkten Einsatz Erneuerbarer Energieträger, wie etwa in Form von Biokraftstoffen oder von Holz So hat regenerativ erzeugter Strom im Jahr 2030 einen Anteil von 53 % am Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch, die direkte Nutzung trägt 45 % dazu bei und Fernwärme aus Erneuerbaren Energien 2 %. 3 Der Bruttoendenergieverbrauch ist definiert als die Summe aus Endenergieverbrauch, Übertragungs- und Verteilungsverlusten und dem Eigenbedarf der Strom- und Fernwärmeerzeugung. Kurzfassung Referenzprognose K17 Endenergieverbrauch der Industrie 3500 Endenergieverbrauch Industrie [PJ] 3000 2977 2977 2474 2500 2471 2444 2421 2424 2474 2269 2303 2216 2165 2421 2424 2471 2269 2303 2133 2216 2165 2133 2000 1500 1000 500 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Kohlen Mineralölprodukte Gas Strom 1990 1995 2000 2005 2006 2012 2015 2020 2025 2030 Andere Industrien Eisen/Stahl Aluminium Kupfer (Sonst.) NE-Metalle Ammoniak Chlor (Sonst.) Chemie Zement Kalk Behälterglas (Sonst.) NM-Mineralien Papier 2 9 7 7 Fernwärme Erneuerbare Müll Sonstige (Methanol, Wasserstoff) Die schwere weltweite Rezession trifft die exportorientierte deutsche Volkswirtschaft besonders. Bezogen auf die industriellen Produktionsmengen zeigt sich in Deutschland kurzfristig (2009/2010) ein branchenübergreifender deutlicher Rückgang, bevor es anschließend zu einer Erholung kommt. Langfristig (bis 2030) wird überwiegend von konstanten bis fallenden Produktionsmengen ausgegangen, wobei es zu strukturellen Verschiebungen zwischen den einzelnen Branchen kommt. Trotz des Wiederanstiegs der Industrieproduktion reduziert sich der Endenergieverbrauch der Industrie gegenüber dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2001-2005 bis 2015 um 109 PJ und bis 2020 um 196 PJ. Damit werden die Zielvorgaben des Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplans für die Industrie klar erreicht. Diese sehen gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2001-2005 eine Senkung des Endenergieverbrauchs der Industrie um 45 bis 64 PJ 222444727411 2 4 2 4 2 23 60 9 3 22 2 21 16 65 2 1 3 3 Flachglas Quelle: AGEB, IER bis zum Jahr 2016 vor. Bis zum Jahr 2030 kommt es zu weiteren Steigerungen der Energieproduktivität, so dass der Endenergieverbrauch der Industrie kontinuierlich sinkt. Beim Endenergieverbrauch der einzelnen Branchen überlagern sich einzelne (zum Teil gegenläufige) Effekte. Während Effizienzsteigerungen durch Verbesserungen bei Produktionsverfahren oder Querschnittstechnologien den Energieeinsatz reduzieren, haben die Änderungen der industriellen Produktionsmengen aufgrund branchenspezifischer Unterschiede (z. B. Anstieg der Produktion in der Papierindustrie, Rückgang in der Zementproduktion) keine eindeutige Tendenz hinsichtlich des Endenergieverbrauchs. Strom und Erneuerbare Energien weisen künftig einen höheren Anteil am Endenergieverbrauch der Industrie auf, während die Beiträge von Mineralölprodukten, Gas und Kohlen abnehmen. Referenzprognose K18 Kurzfassung Endenergieverbrauch des GHD-Sektors geht deutlich zurück 2000 1800 Sonstige (Methanol, Wasserstoff,DME) 1733 Endenergieverbrauch GHD [PJ] Müll 1579 1600 1478 1400 1461 1341 1419 1383 1340 1303 1281 Erneuerbare 1238 1200 Fernwärme 1000 Strom 800 600 Gas 400 Mineralölprodukte 200 Kohlen 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Quelle: AGEB, IER Im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) geht der Endenergieverbrauch bis 2030 um 15 % gegenüber 2006 zurück. Dazu tragen insbesondere ein verringerter Raumwärmebedarf infolge verbesserter Wärmedämmung sowie Effizienzverbesserungen bei den eingesetzten Heizungssystemen bei. Gegenläufig sind steigende Bedarfe in den Anwendungsfeldern Information und Kommunikation sowie für Klimatisierungs- und Kühlzwecke. Hauptsächlich aufgrund der im Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) definierten Bestimmungen steigt der Anteil der Erneuerbaren Energien zwischen 2005 und 2020 von 0,7 % auf 4,7 % des Endenergieverbrauchs. Der Einsatz von Fernwärme nimmt bis zum Jahr 2030 um 50 % bezogen auf 2006 zu. Dieser Anstieg wird ebenfalls durch das EEWärmeG begünstigt, welches die Nutzung von Fernwärme als Alternative zum Einsatz Erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung von Neubauten zulässt. Im Gegensatz dazu nimmt der Verbrauch an Mineralölprodukten und Erdgas bis 2030 kontinuierlich ab. Der Anteil von Strom am Endenergieverbrauch erhöht sich. Dies ist vor allem auf den steigenden Stromverbrauch zur Raumwärmeerzeugung durch die verstärkte Nutzung von Wärmepumpen sowie den steigenden Strombedarf für Klimatisierungs- und Kühlzwecke zurückzuführen. Kurzfassung Referenzprognose K19 Endenergieverbrauch der Haushalte sinkt trotz steigender Wohnfläche 3000 Sonstige Endenergieverbrauch Haushalte [PJ] 2656 2500 2584 2569 2601 2401 2383 2352 Müll 2228 2202 2097 1985 2000 Erneuerbare Fernwärme 1500 Strom 1000 Gas 500 Mineralölprodukte 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Kohlen Quelle: AGEB, IER Die Wohnbevölkerung und die Anzahl an privaten Haushalten sind bedeutende Einflussfaktoren für den Energieverbrauch eines Landes. Die Referenzprognose geht von einem Schrumpfen der Bevölkerung aus, von 82,2 Mio. im Jahr 2007 auf 79,7 Mio. im Jahr 2030. Hingegen nimmt die Anzahl der Haushalte weiter zu, auf 42,0 Mio. im Jahr 2030. Der Endenergieverbrauch der Haushalte sinkt bis zum Jahr 2030 um 24 % bezogen auf 2006, trotz der Zunahme der Wohnfläche um 17 % im selben Zeitraum. Dieser Rückgang ist wesentlich auf die in der Energieeinsparverordnung (EnEV) definierten Bestimmungen zur Verstärkung des Wärmeschutzes bei Neu- und Altbauten zurückzuführen. Der Anteil von Mineralöl am Energiemix geht zwischen 2006 und 2030 von 29 % auf circa 13 % zurück. Der Erdgasanteil bleibt hingegen mit 37 % bis 2030 nahezu stabil. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch der Haushalte steigt − bedingt durch die Vorgaben des Erneuerbare Energien Wärmegesetzes − zwischen 2006 und 2030 von 8 % auf knapp 15 %. Eingesetzt werden dabei überwiegend Biomasse, Solarthermie, Geothermie und Umgebungswärme. Der Stromverbrauch der Haushalte steigt von 2006 bis 2030 um 8,4 %. Zwar reduziert sich der spezifische Verbrauch vieler Elektrogeräte. Andererseits kommt es vor allem durch die zunehmende Geräteausstattung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, den vermehrten Einsatz elektrischer Wärmepumpen sowie den erhöhten Klimatisierungsbedarf zu Steigerungen des Stromverbrauchs. Referenzprognose K20 Kurzfassung Endenergieverbrauch des Verkehrssektors sinkt nach 2015 3000 2751 2614 Endenergieverbrauch Verkehr [PJ] 2500 2586 2598 2574 2619 Sonstige 2565 2452 2446 2379 Biokraftstoffe 2000 Strom 1500 Gas (inkl. LPG) 1000 Kerosin 500 Benzin Diesel 0 1990 1995 2000 2005 2007 Der Endenergieverbrauch des Verkehrssektors sinkt ab dem Jahr 2015 kontinuierlich um circa 7 % bis zum Jahr 2030. Die auf Mineralöl basierenden Kraftstoffe Diesel, Benzin und Kerosin dominieren weiterhin und repräsentieren im Jahr 2030 noch 84 % des Endenergieverbrauchs. Infolge von Effizienzsteigerungen und einem zunehmenden Anteil von Diesel-Pkws halbiert sich der Benzinabsatz nahezu. Der Dieselverbrauch bleibt hingegen relativ konstant, insbesondere weil den Effizienzverbesserungen im Straßengüterverkehr ein deutlicher Anstieg der Güterverkehrsleistung entgegensteht. Die Zunahme des Luftverkehrsaufkommens spiegelt sich in einem gesteigerten Kerosinverbrauch wider. Dieser wächst zwischen 2007 und 2030 um 37 %. Der Anteil von Erdgas und Flüssiggas am Endenergieverbrauch des Verkehrssektors nimmt aufgrund der Mineral- 2012 2015 2020 2025 2030 Quelle: AGEB, IER ölsteuerbefreiung kontinuierlich auf 4,3 % im Jahr 2030 zu. Der Biokraftstoffverbrauch entwickelt sich gemäß der gesetzlichen Mindestquote, so dass in den Jahren 2020 und 2030 der Biokraftstoffanteil am Otto- und Dieselkraftstoffabsatz 10,5 % beträgt. Der Endenergieverbrauch des motorisierten Individualverkehrs nimmt bis 2030 bei einer nahezu konstant bleibenden Personenverkehrsleistung durch eine Senkung des mittleren Kraftstoffverbrauchs bei Pkws auf 4,9 lBenzin äqu. je 100 km deutlich ab. Dazu tragen Verbesserungen von konventionellen Antrieben und der zunehmende Einsatz von Hybrid-, Gas- und Elektrofahrzeugen bei. Bei abnehmenden spezifischen Kraftstoffverbräuchen und steigenden Beladungsgraden erhöht sich der Endenergieverbrauch des Straßengüterverkehrs zwischen 2007 und 2030 dennoch um 18 %, da die Güterverkehrsleistung im selben Zeitraum um 63 % zunimmt. Kurzfassung Varianten mit Laufzeitverlängerung K21 Varianten mit Laufzeitverlängerung Positive volkswirtschaftliche Effekte der Laufzeitverlängerung 2012 Laufzeitverlängerung [a] BIP [Mrd. €2000] BIP [Abweichung zu Referenz in %] BIP [Abweichung zu Referenz in Mrd. €2000] Bruttowertschöpfung [Mrd. €2000] 2015 2020 2025 2030 40 60 40 60 40 60 40 60 40 60 2 257 2 257 2 400 2 401 2 537 2 542 2 656 2 673 2 789 2 810 0,13 0,13 0,26 0,27 0,42 0,62 0,17 0,79 0,16 0,92 3 3 6 7 11 16 4 21 4 26 2 040 2 040 2 162 2 162 2 274 2 279 2 373 2 387 2 480 2 497 Quelle: IER Die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke erleichtert die Erreichung der Klimaschutzziele und hat positive Auswirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die Beschäftigung in Deutschland. Ursache dafür sind deutliche Entlastungen bei den Kosten des Klimaschutzes, bei den Energieimporten sowie bei den Stromkosten und Strompreisen. Die trotz Nachrüstungsaufwands geringen variablen Erzeugungskosten für Kernenergiestrom und vor allem die ersparten Kosten für CO2-Zertifikate ermöglichen günstigere Strompreise, die gegenüber der Referenzprognose in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre um bis zu 6 €2007 je MWh, in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre um bis zu 9 €2007 je MWh niedriger ausfallen. Die direkten Kostenentlastungen wirken über volkswirtschaftliche Verflech- tungen multiplikativ. Diese Wirkung entfaltet sich z. B. über Veränderungen des Preisgefüges, der sektorspezifischen Vorleistungen und der allgemeinen Nachfrage. Dadurch gibt es positive Rückkopplungseffekte in Produktion, Konsum und Investition. Das Bruttoinlandsprodukt liegt 2020 um 0,4 % bis 0,6 % über dem der Referenzprognose, 2030 um 0,2 % bis 0,9 % (abhängig von der Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 40 bzw. 60 Jahre). Daraus resultiert für den Zeitraum von 2010 bis 2030 ein kumuliert höheres Bruttoinlandsprodukt gegenüber der Referenzprognose von 122 Mrd. € bis 295 Mrd. € (in Preisen von 2000). Die Beschäftigung liegt je nach Dauer der Laufzeitverlängerung im Jahr 2020 bis zu 191 000 und 2030 bis zu 233 000 Beschäftigte höher als in der Referenzprognose. Varianten mit Laufzeitverlängerung K22 Kurzfassung Primärenergieverbrauch bei Laufzeitverlängerung 16000 Stromimport 14905 14269 14401 14465 14756 13993 14000 13601 13605 Müll (nicht-ern.) 13395 13429 12502 12860 Primärenergieverbrauch [PJ] 12255 12000 11919 11509 10924 10000 Sonst. Erneuerbare Wasser, Wind, Solar 8000 Kernenergie 6000 Erdgas 4000 Mineralöl 2000 Braunkohle Steinkohle 2012 2015 Bis zum Jahr 2020 laufen die Entwicklungen in den beiden Varianten der Laufzeitverlängerung weitgehend parallel. Der Rückgang des Primärenergieverbrauchs fällt in diesem Zeitraum im Vergleich zur Referenzprognose deutlich geringer aus. Im Jahr 2020 liegt der Primärenergieverbrauch um bis zu 7 % höher als in der Referenzprognose. Dies ist vor allem auf die höhere Wirtschaftsleistung sowie die niedrigeren Stromimporte zurückzuführen. Die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke führt zu einem geringeren Einsatz von Kohlen und Erdgas in der Stromerzeugung. Dies beeinflusst den Primärenergiemix. So reduziert sich etwa der Erdgasverbrauch im Jahr 2020 um 11 % bis 13 % gegenüber der Referenzprognose. Der Mineralölverbrauch liegt in den Varianten mit Laufzeitverlängerung in et- 2020 2025 60a 40a 60a 40a 60a 40a 60a 40a 60a 40a 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 2030 Quelle: AGEB, IER wa genauso hoch wie in der Referenzprognose. Bei der Beschränkung der Laufzeit der Kernkraftwerke auf 40 Jahre verringert sich der Einsatz von Kernenergie ab 2020 deutlich. Infolgedessen gleicht sich der Primärenergieverbrauch in dieser Variante nach 2020 allmählich an die Referenzprognose an. In der Variante mit einer Nutzungsdauer der Kernkraftwerke von 60 Jahren liegt der Primärenergieverbrauch hingegen dauerhaft über dem Niveau in der Referenzprognose. Die Ausweitung der Nutzung der Erneuerbaren Energien wird durch eine Vielzahl von politischen Fördermaßnahmen vorangetrieben. Daher ist sie von der Frage der Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke weitgehend unabhängig. Kurzfassung Varianten mit Laufzeitverlängerung K23 Geringere THG-Emissionen und Zertifikatspreise bei Laufzeitverlängerung 1200 THG-Emissionen [Mio. t CO2 äqu.] -11,3% -15,2% -18,9%-20,0% -25,5% -25,5% -28,7% -28,7% -35,5% -36,5% -44,7% -46,0% -44,5% -48,7% Reduktion gg. 1990 1000 Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 800 Verkehr (ohne int. Luftverkehr) 600 Haushalte, GHD, Landwirtschaft 400 Industrie 200 Umwandlung/ Erzeugung 2012 2015 Die Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke bewirkt in Deutschland eine stärkere Reduktion der Treibhausgas (THG)-Emissionen als in der Referenzprognose und erweist sich als kostengünstige THG-Vermeidungsoption. Durch die Einbindung in den EUEmissionshandel führt dies nicht zu sinkenden Gesamtemissionen in Europa, sondern zu einer deutlichen Reduktion der Preise für EUEmissionszertifikate. Im Jahr 2020 liegt der Zertifikatspreis um bis zu 5,1 €2007/t CO2 niedriger als in der Referenzprognose, im Jahr 2030 um bis zu 10,1 €2007/t CO2.. In der Referenzprognose liegen die deutschen THG-Emissionen im Jahr 2020 um 14 bis 25 Mio. t CO2 äqu. bzw. 2 % bis 4 % höher als in den Varianten mit Laufzeitverlängerung, im Jahr 2030 um 4 bis 50 Mio. t CO2 äqu. bzw. 1 bis 8 %. Gegenüber 1990 können die THG-Emissionen 2020 2025 60a 40a 60a 40a 60a 40a 60a 40a 60a 40a 2007 2005 2000 1995 1990 0 Quelle: UBA, IER 2030 in den Jahren 2020 und 2030 mit einer Laufzeitverlängerung in Deutschland bis zu 37 % bzw. 49 % gesenkt werden. Im Vergleich zur Referenzprognose ergibt sich eine bis zu 3 %-Punkte bzw. 5 %-Punkte stärkere Reduktion. Gegenüber der Referenzprognose steigt der Beitrag Deutschlands zur Erfüllung des für 2020 geltenden EU-Ziels einer CO2-Reduktion um 21 % in den am Emissionshandel beteiligten Sektoren. Angesichts der zusätzlichen CO2-freien Strommengen aus Kernenergie können die Emissionen gegenüber 2005 um 22 bis 24 % anstatt 20 % reduziert werden. Während im Umwandlungsbereich der CO2-Ausstoß im Betrachtungszeitraum geringer als in der Referenzprognose ausfällt, weist der Industriesektor bei NichtBerücksichtigung der abnehmenden Emissionen aus der Eigenstromerzeugung ein höheres Emissionsniveau auf. Varianten mit Laufzeitverlängerung K24 Kurzfassung Strombereitstellung bei Laufzeitverlängerung 700 42% 650 39% 600 36% 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Stromimportsaldo Sonstige / Müll nichtern. 2012 2015 2020 2025 60a 40a 60a 40a 60a 40a 60a 40a 60a 40a 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 2030 Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] Sonstige Erneuerbare Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle Anteil Erneuerbarer Energien Quelle: AGEB, IER Die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke verringert erwartungsgemäß den Zubaubedarf neuer Kraftwerksleistung in Deutschland. Mittelfristig (bis ca. 2020) werden im Vergleich zur Referenzprognose bei Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre 7 Gigawatt (GWel) und bei Verlängerung auf 60 Jahre 15 GWel weniger zugebaut. Die geringeren Kraftwerksneubauten betreffen in erster Linie ErdgasKraftwerke. Diese Entwicklung setzt sich im Fall der Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre auch bis 2030 fort, wohingegen bei einer Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre mit der Außerbetriebname der Kernkraftwerke gegen Ende des Betrachtungszeitraums erhebliche Ersatzinvestitionen, vornehmlich in Erdgas-Kraftwerke, notwendig sind. Die veränderte Struktur des Stromerzeugungsmix als Folge der Substitution von Kohle und Erdgas durch Kernenergie führt zu geringeren spezifischen CO2Emissionen in der Stromerzeugung als in der Referenzprognose: Im Jahr 2020 liegen diese zwischen 324 und 358 kg CO2/MWh anstatt 409 kg CO2/MWh, bis 2030 sinken sie auf bis zu 186 kg CO2/MWh, anstatt auf 289 kg CO2/MWh wie in der Referenzprognose. Bei Laufzeitverlängerung kommt es, bedingt durch niedrigere Stromimporte und eine höhere Stromnachfrage, zu einer Zunahme der inländischen Stromerzeugung von 616 Mrd. kWh (TWh) in 2012 auf maximal 663 TWh in 2030. Das Ziel bezüglich des Anteils Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch (30 % bis 2020) wird auch bei verlängerter Kernenergienutzung nur knapp verfehlt. Das nationale Ziel zur Ausweitung der KWK-Stromerzeugung wird ebenso wie in der Referenzprognose nicht erreicht. Kurzfassung Varianten mit Laufzeitverlängerung K25 Statistisches Energieversorgungsrisiko 400 350 300 250 200 150 100 50 0 1990 1995 2000 2005 historische Entwicklung Lautzeitverlängerung auf 40 Jahre 2010 2015 2020 2025 2030 Referenzszenario Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre Quelle: RWI Sämtliche Werte beziehen sich auf das Risiko Deutschlands im Jahr 1980, das auf 100 gesetzt wurde. Das Versorgungsrisiko Deutschlands mit Energierohstoffen ist statistisch betrachtet zwischen 1990 und 2008 um etwa 140 % gestiegen. Die statistisch ermittelte Tendenz für Deutschland wird durch eine Vielzahl an Fakten qualitativ untermauert. So ist der Anteil der heimischen Förderung am inländischen Angebot sowohl bei der Steinkohle wie auch bei Erdgas seit 1980 erheblich zurückgegangen. Während der Steinkohlenverbrauch abnahm, stieg die inländische Nachfrage nach Erdgas massiv an. Dies erforderte eine deutliche Zunahme der Gasimporte. Ebenso wie bei Erdöl stammen diese Importe mittlerweile zu großen Teilen aus Russland. Im Jahr 1980 wurde die inländische Gasnachfrage hingegen noch zu etwa einem Drittel durch die heimische Förderung gedeckt. Bei einer Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke auf 60 Jahre bleibt das statistische Versorgungs- risiko nahezu unverändert, nach der Referenzprognose, aber auch bei einer Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre, steigt es hingegen bis 2030 erheblich an. Dies hat zwei Hauptgründe: Erstens kann der Rückgang des Anteils der Kernenergie durch den deutlich steigenden Beitrag der Erneuerbaren nicht vollkommen kompensiert werden. Zweitens wird die heimische Gewinnung von Erdgas im Jahr 2030 nur noch einen vernachlässigbaren Beitrag zur Energieversorgung Deutschlands leisten. Vor dem Hintergrund, dass die Importe aus den Niederlanden und Norwegen rückläufig sein werden und der Anteil von Erdgas am Primärenergiemix bis 2030 wächst, werden zweitens Importe aus Russland künftig eine noch größere Bedeutung haben als bislang. Risiko dämpfend wirkt hingegen, dass der Verbrauch an Mineralöl bis 2030 deutlich bzw. an Erdgas leicht abnehmen wird. Ausblick 2050 K26 Kurzfassung Ausblick 2050 16000 14401 14000 Stromimportsaldo 13993 13403 Sonstige / Müll nicht ern. Primärenergieverbrauch [PJ] 11979 12000 11021 Sonstige Erneuerbare Energien 9677 10000 Wasser, Wind, Solar 8000 Kernenergie 6000 Erdgas 4000 Mineralöl 2000 Braunkohle Steinkohle 0 2000 2007 2012 2020 2030 Referenzprognose (Ra) Die in der Referenzprognose bis 2030 beschriebenen Entwicklungstrends bei der Energieversorgung setzen sich auch nach 2030 fort. So kommt es zu einer weiteren deutlichen Steigerung der Energieproduktivität. Bis 2050 sinkt der Primärenergieverbrauch in Deutschland auf unter 10 000 PJ - bei gleichzeitiger Steigerung der wirtschaftlichen Leistung. Auch die Verschiebung in der Struktur des Primärenergieverbrauchs hin zu Erneuerbaren Energien auf Kosten von fossilen Energieträgern hält nach 2030 an. In der Stromerzeugung ist bis zum Jahr 2050 insbesondere mit einer verstärkten Nutzung dezentraler Erzeugungstechnologien zu rechnen. Aufgrund erheblicher Kostendegressionen setzt sich zudem der Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung rasch fort. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch nimmt bis zum Jahr 2050 auf rund 45 % zu. 2050 Quelle: AGEB, IER In allen Endverbrauchssektoren sind erhebliche Verbrauchsrückgänge insbesondere durch deutliche Effizienzverbesserungen zu erwarten. In der Industrie ist zudem mit einer Fortsetzung des Strukturwandels hin zu weniger energieintensiven Branchen zu rechnen. Im GHDSektor und bei den Haushalten kommt es mit der weiteren energetischen Sanierung des Gebäudebestandes zu einem fortgesetzten Rückgang des Raumwärmebedarfs. Für die Energieverbrauchsreduktionen im Verkehrssektor sind in erster Linie eine bevölkerungsbedingte Verringerung der Personenverkehrsleistung sowie ein weiteres Absinken des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Der CO2-Ausstoß in Deutschland verringert sich unter den Rahmenannahmen der Referenzprognose bis 2050 um 65 % gegenüber 1990. Dabei spielt auch die Anwendung von Technologien zur CO2-Abscheidung und Speicherung im Kraftwerkspark sowie in der Industrie eine wichtige Rolle. Kurzfassung Sensitivitätsanalysen K27 Sensitivitätsanalysen Sensitivitäten Sensitivitäten Referenz‐ Referenz‐ prognose prognose / Lange Lange / Variante Varianten Wirtschafts‐ Wirtschafts‐ krise krise Kernenergieausstieg Laufzeitverlängerung in Deutschland auf 40 (b) / 60 (c) Jahre bzw. in Europa auf 60 Jahre (d) RaRa S1S1 Rb / Rc / Rb / Rc / Rd Rd Mit Hilfe von Sensitivitätsanalysen werden die Auswirkungen der Variation wesentlicher Einflussgrößen auf die Entwicklung der Energieversorgung in der Referenzprognose bzw. der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre aufgezeigt. Dazu wird jeweils eine der folgenden vier Einflussgrößen in substantieller Weise verändert: die wirtschaftliche Entwicklung, die Höhe der Energiepreise, die Hoher Hoher Ölpreis Ölpreis Niedrige Niedrige Verstärkter Verstärkter Bevölkerungs‐ Bevölkerungs Bevölkerungs Klimaschutz Klimaschutz ‐entwicklung entwicklung ‐entwicklung S2a S2a S3a S3a S2d S2d S3d S3d S4 S4 Klimaschutzziele sowie die Bevölkerungsentwicklung. Für die Variante mit einer Laufzeitverlängerung der europäischen Kernkraftwerke auf 60 Jahre werden jeweils die Effekte höherer Energiepreissteigerungen sowie eines verschärften Klimaschutzregimes untersucht. Energie- und klimapolitische Indikatoren für 2020 GesamtEnergiesystem Stromerzeugung Verkehr Nachfrage 60% 140% S4 S3c S3a S2c S2a S1 Rd Rc Rb Ra 120% 50% 100% 40% 80% 30% 60% 20% 40% 10% 20% 0% 0% CO2Reduktion Energie aus erneuerbaren Quellen Strom aus KWK Strom aus Biokraftstoffanteil 4 Erneuerbaren Energien PrimärenergieReduktion EndenergieEnergieReduktion produktivität Ziel Quelle: IER 4 Das Ziel sieht vor, im Jahr 2020 durch den Einsatz von Biokraftstoffen eine Reduktion des Treibhausgasausstoßes um 7 % zu erreichen. Der angegebene Zielwert eines Biokraftstoffanteils von 10,5 % am Gesamtabsatz aller Otto- und Dieselkraftstoffe ergibt sich, wenn die bei Anbau und Herstellung der Biokraftstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen mit eingerechnet werden. K28 Sensitivitätsanalysen Die Reduktion der CO2-Emissionen liegt in den Sensitivitätsanalysen ohne verstärkte Klimaschutzbemühungen im Jahr 2020 gegenüber 1990 zwischen 34 % und 37 %. Die größte Emissionsminderung wird bei der Unterstellung höherer Ölpreise und gleichzeitiger Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (S2d) erzielt. In den Sensitivitäten mit verschärften Klimaschutzbestimmungen werden die Emissionen im Jahr 2020 bezogen auf 1990 maximal um 38 % reduziert. Bis 2030 steigt die Emissionsminderung in diesen Sensitivitäten bis auf 62 %, während in den Sensitivitätsrechnungen ohne striktere Klimaschutzziele der CO2-Ausstoß im Jahr 2030 maximal um 49 % gegenüber 1990 verringert wird. Die EU-Vorgabe, den Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch bis 2020 auf 18 % auszuweiten, wird bei allen Sensitivitätsrechnungen nur knapp verfehlt, ebenso wie das nationale Ziel, bis 2020 einen Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch von 30 % zu erreichen. Die Biokraftstoffquote liegt, unabhängig von der Variation der vier Einflussgrößen, im Jahr 2020 bei circa 10,5 % und wird damit im Wesentlichen von den Quotenvorgaben bestimmt. Das Ziel einer Verdopplung des Anteils des KWK-Stroms bis 2020 kann bei Kurzfassung keiner dieser Sensitivitätsrechnungen erfüllt werden. Bei einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke fällt die Stromerzeugung mittels KWK-Anlagen etwas geringer aus. Das für 2020 ausgegebene, ambitionierte nationale Ziel einer Verdopplung der Energieproduktivität gegenüber 1990 wird in keiner der untersuchten Sensitivitäten erreicht. Die Variation einzelner Rahmenannahmen führt zu unterschiedlich starken Verringerungen des Primärenergieverbrauchs. Der stärkste Rückgang erfolgt in der Sensitivität S1 (Längere Wirtschaftskrise). Eine vergleichbare Reduktion ergibt sich bei verschärften Klimaschutzvorgaben und gleichzeitigem Kernenergieausstieg (S3a). In den Sensitivitäten mit Laufzeitverlängerung wird jeweils eine deutlich geringere Verbrauchsminderung erzielt. Der Endenergieverbrauch kann in allen Sensitivitäten aufgrund signifkanter Effizienzsteigerungen deutlich gesenkt werden. Somit wird die Vorgabe der EUDirektive, den Endenergieverbrauch bis 2016 gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2001 bis 2005 um 9 % zu senken, nach allen Sensitivitätsrechnungen bereits 2012 erfüllt. Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030 Energieprognose 2009 Teil C Langfassung Inhaltsverzeichnis iii Inhaltsverzeichnis Langfassung 1 Einführung ........................................................................................... 1 1.1 Hintergrund und Zielsetzung......................................................................... 1 1.2 Vorgehensweise.......................................................................................... 2 1.3 Arbeit des Begleitkreises .............................................................................. 4 1.4 Vorliegende Studien – Methodik und Ergebnisse .............................................. 5 2 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose ......................... 8 2.1 Internationale Energie- und Klimaschutzpolitik ................................................ 8 2.2 Nationale Energie- und Klimaschutzpolitik..................................................... 15 2.3 Wettbewerb in Energiemärkten ................................................................... 22 3 Prognoserelevante Annahmen ........................................................... 26 3.1 Bevölkerung und Haushalte ........................................................................ 27 Bevölkerungsentwicklung ........................................................................... 28 Private Haushalte...................................................................................... 30 Haushaltsprognose.................................................................................... 30 3.2 Wohnflächennachfrage und Geräteausstattung der Haushalte .......................... 32 3.3 Wirtschaftswachstum................................................................................. 39 Weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen ...................................................... 39 Wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland................................................... 41 3.4 Weltweites Angebot und künftige Energiepreise ............................................. 45 Langfristige Verfügbarkeit von Öl, Gas, Kohle und Uran .................................. 46 Rohölpreise .............................................................................................. 51 Grenzübergangs- und Verbraucherpreise in Deutschland ................................ 53 3.5 Fahr- und Verkehrsleistungen im Personen- und im Güterverkehr .................... 58 Pkw-Fahrleistung ...................................................................................... 59 Fahrleistungen mit Bussen und Stadt- bzw. Straßenbahnen ............................ 62 Güterverkehrsleistung ............................................................................... 63 3.6 Auswirkungen des Klimawandels auf den Energiesektor .................................. 66 Klimawandel ............................................................................................ 66 Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für den Energiesektor ..................... 67 Anpassungsmaßnahmen ............................................................................ 68 3.7 Elektrizitätserzeugung und -verteilung ......................................................... 68 Kraftwerksbestand und Kraftwerkssterbelinie ................................................ 70 Aktuelle Kraftwerksprojekte........................................................................ 70 Charakterisierung zukünftiger Erzeugungstechnologien .................................. 72 Nutzung regenerativer Energiequellen.......................................................... 79 Ausbau des Übertragungs- und Verteilnetzes und der Kuppelkapazitäten .......... 81 iv 4 Inhaltsverzeichnis Referenzprognose.............................................................................. 83 4.1 Entwicklungen auf europäischer Ebene......................................................... 83 Primärenergieverbrauch ............................................................................. 84 Strombereitstellung................................................................................... 85 CO2-Emissionen und Zertifikatspreise........................................................... 86 4.2 Endenergieverbrauch in Deutschland ........................................................... 88 Industrie ................................................................................................. 88 Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD).................................................... 92 Haushalte ................................................................................................ 94 Verkehr ................................................................................................... 97 Endenergieverbrauch insgesamt................................................................ 101 4.3 Umwandlungssektor ................................................................................ 103 Strombedarf........................................................................................... 104 Strombereitstellung................................................................................. 105 Stromerzeugungskapazitäten.................................................................... 107 Kraftwerkszubau..................................................................................... 109 Strompreise ........................................................................................... 113 Kraft-Wärme-Kopplung ............................................................................ 120 Fernwärmeerzeugung .............................................................................. 121 Raffinerien ............................................................................................. 121 Nichtenergetischer Verbrauch ................................................................... 123 4.4 Primärenergieverbrauch ........................................................................... 123 Primärenergieverbrauch insgesamt ............................................................ 124 Bilanz der Erneuerbaren Energien.............................................................. 125 Energieproduktivität ................................................................................ 129 4.5 Emissionen ............................................................................................ 130 CO2- und Treibhausgas-Emissionen ........................................................... 130 Sonstige Emissionen................................................................................ 131 5 Varianten mit Laufzeitverlängerung ................................................ 133 5.1 CO2-Preise ............................................................................................. 134 5.2 Strompreise ........................................................................................... 135 5.3 Kostendifferenzen und volkswirtschaftliche Auswirkungen ............................. 139 5.4 Endenergieverbrauch in Deutschland ......................................................... 145 Industrie ............................................................................................... 145 Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD).................................................. 147 Haushalte .............................................................................................. 148 Verkehr ................................................................................................. 149 Endenergieverbrauch............................................................................... 150 Inhaltsverzeichnis v 5.5 Umwandlungssektor ................................................................................ 151 Strombedarf........................................................................................... 151 Strombereitstellung................................................................................. 152 Kraftwerksleistung .................................................................................. 154 Kraftwerkszubau..................................................................................... 155 Kraft-Wärme-Kopplung ............................................................................ 156 5.6 Primärenergieverbrauch ........................................................................... 157 Primärenergieverbrauch insgesamt ............................................................ 158 Bilanz der Erneuerbaren Energien.............................................................. 160 Energieproduktivität ................................................................................ 160 Energieversorgungsrisiko ......................................................................... 162 5.7 Emissionen ............................................................................................ 168 CO2- und Treibhausgas-Emissionen ........................................................... 168 Sonstige Emissionen................................................................................ 170 5.8 Energie- und klimapolitische Ziele ............................................................. 175 6 Sensitivitätsanalysen....................................................................... 178 7 Resümee .......................................................................................... 183 8 Ausblick 2050 .................................................................................. 185 9 Literatur .......................................................................................... 193 10 Anhang A: Energieverbrauch und Deckung – Historie ...................... 211 10.1 Determinanten des Energieverbrauchs ..................................................... 212 10.2 Primärenergieverbrauch ......................................................................... 213 10.3 Stromerzeugung ................................................................................... 215 10.4 Endenergieverbrauch ............................................................................. 216 10.5 Energieproduktivität und Energieintensität ................................................ 218 10.6 Emissionen........................................................................................... 221 11 Anhang B: Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen.................... 222 11.1 Datentabellen „Referenzprognose“ ........................................................... 222 11.2 Datentabellen „Varianten mit Laufzeitverlängerung“ ................................... 238 11.3 Sensitivitätsanalyse „Wirtschaftswachstum – Die Krise dauert länger“........... 270 Veränderungen bei den Rahmenannahmen ................................................. 270 Veränderungen bei den Ergebnissen .......................................................... 271 11.4 Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ ...................... 279 Veränderungen bei den Rahmenannahmen ................................................. 279 Veränderungen bei den Ergebnissen .......................................................... 280 vi Inhaltsverzeichnis 11.5 Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ ..................... 287 Veränderungen bei den Rahmenannahmen ................................................. 287 Veränderungen bei den Ergebnissen .......................................................... 288 11.6 Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“......... 296 Veränderungen bei den Rahmenannahmen ................................................. 296 Veränderungen bei den Ergebnissen .......................................................... 298 11.7 Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“........ 306 Veränderungen bei den Rahmenannahmen ................................................. 306 Veränderungen bei den Ergebnissen .......................................................... 307 11.8 Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ ......................... 315 Veränderungen bei den Rahmenannahmen ................................................. 315 Veränderungen bei den Ergebnissen .......................................................... 316 12 Anhang C: Bericht des wissenschaftlichen Beirats ........................... 323 12.1 Zusammensetzung, Ziel und Arbeitsweise des wissenschaftlichen Beirats ...... 323 12.2 Beitrag des Beirats zum Gesamtprojekt .................................................... 323 12.3 Bewertung der Energieprognose 2009 aus Sicht des Beirats ........................ 324 12.4 Kritikpunkte zum Hauptbericht ................................................................ 325 13 Glossar .......................................................................................... 327 Inhaltsverzeichnis vii Verzeichnis der Exkurse Exkurs: Strombedarf von IKT................................................................................... 38 Exkurs: CCS-Technologien ...................................................................................... 76 Exkurs: Reserveleistung und Windleistungskredit...................................................... 111 Exkurs: Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) ........................ 117 Exkurs: Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen höherer Strompreise in Deutschland ........ 137 Exkurs: Kostenbegriffe.......................................................................................... 142 Exkurs: Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre ................. 171 Exkurs: Kosten der Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke ..................................... 175 Exkurs: Wasserstoff und Brennstoffzelle .................................................................. 188 Verzeichnis der Infoboxen Infobox: Reserven und Ressourcen........................................................................... 47 Infobox: Peak-Oil ................................................................................................... 49 Infobox: Güterverkehrskennziffern ........................................................................... 64 Infobox: Neue Gaspipelines und LNG ...................................................................... 166 Inhaltsverzeichnis viii Abbildungsverzeichnis Abbildung 1.1: Modellinstrumentarium .................................................................. 3 Abbildung 3.1: Wesentliche Bestimmungsgrößen des Energiebedarfs ....................... 26 Abbildung 3.2: Entwicklung der Bevölkerungszahl (StaBuA 2008) ........................... 28 Abbildung 3.3: Potenzielle Bevölkerungsentwicklungen .......................................... 29 Abbildung 3.4: Anzahl an privaten Haushalten in Deutschland (StaBuA 2007b) ......... 30 Abbildung 3.5: Entwicklung der Zahl der Haushalte bis 2030 .................................. 31 Abbildung 3.6: Wohnflächenbestand 1997 und 2007 ............................................. 33 Abbildung 3.7: Wohnflächenentwicklung in der Referenzprognose (Ra) .................... 34 Abbildung 3.8: Räumliche Abgrenzung von städtischen und ländlichen Gebieten........ 36 Abbildung 3.9: BIP-Entwicklung in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) .......... 44 Abbildung 3.10: Verschiedene Ölpreisprognosen in realen Preisen ............................. 53 Abbildung 3.11: Preisentwicklungen für Benzin und Gas .......................................... 55 Abbildung 3.12: PKW-Fahrleistung in Deutschland in Mrd. km .................................. 62 Abbildung 3.13: Prognostiziertes Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistung im Güterverkehr in Deutschland zwischen 2004 und 2030 ..................... 66 Abbildung 3.14: Anteil an der installierten elektrischen Netto-Engpassleistung und bereitgestellte elektrische Arbeit in 2008 nach Energieträgern ...................................................................................... 70 Abbildung 3.15: Kraftwerkssterbelinie des Anfang 2009 in Deutschland bestehenden Kraftwerksparks bei Kernenergieausstieg ..................... 71 Abbildung 3.16: Entwicklung von Wirkungsgraden und Investitionskosten ausgewählter konventioneller Wärmekraftwerke .............................. 75 Abbildung 3.17: Entwicklung der Investitionskosten für Windenergiekonverter (WEA) und Photovoltaikanlagen (PV). ............................................ 78 Abbildung 4.1: Primärenergieverbrauch in der EU-27 nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) ................................................................ 85 Abbildung 4.2: Nettostrombereitstellung in der EU-27 in der Referenzprognose (Ra) .......................................................................................... 86 Abbildung 4.3: Reduktion der CO2-Emissionen in der EU-27 und resultierender CO2-Preis im ETS in der Referenzprognose (Ra)............................... 87 Abbildung 4.4: Entwicklung der Produktionsmengen in Deutschland für ausgewählte Sektoren in der Referenzprognose (Ra)........................ 90 Abbildung 4.5: Endenergieverbrauch der Industrie nach Branchen in der Referenzprognose (Ra) ................................................................ 91 Abbildung 4.6: Endenergieverbrauch der Industrie nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) ................................................................ 92 Inhaltsverzeichnis ix Abbildung 4.7: Entwicklung des Endenergieverbrauchs des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in der Referenzprognose (Ra) .......... 93 Abbildung 4.8: Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Haushalte in der Referenzprognose (Ra) ................................................................ 95 Abbildung 4.9: Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor nach Kraftstoffen in der Referenzprognose (Ra) ...................................... 98 Abbildung 4.10: Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor nach Verkehrsmitteln in der Referenzprognose (Ra) .............................. 100 Abbildung 4.11: Endenergieverbrauch nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 102 Abbildung 4.12: Endenergieverbrauch nach Sektoren in der Referenzprognose (Ra) ........................................................................................ 103 Abbildung 4.13: Nettostrombedarf in Deutschland in der Referenzprognose (Ra)....... 105 Abbildung 4.14: Nettostrombereitstellung in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 106 Abbildung 4.15: Stromimportsalden Deutschlands in 2012 und 2020 in der Referenzprognose (Ra) .............................................................. 107 Abbildung 4.16: Nettoengpassleistung in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) ........................................................................................ 108 Abbildung 4.17: Kraftwerkskapazitäten und Nachfragelast zur Spitzenlastzeit in Deutschland in 2012 in der Referenzprognose (Ra) ........................ 110 Abbildung 4.18: Zubaukapazitäten in Deutschland nach 2012 in der Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 111 Abbildung 4.19: Leistungskredit der Windkonverter in der Referenzprognose (Ra)..... 113 Abbildung 4.20: Reale Jahresdurchschnittspreise für Elektrizität am deutschen Großhandelsmarkt in der Referenzprognose (Ra) ........................... 114 Abbildung 4.21: Entwicklung der Strompreise der Haushalte in der Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 116 Abbildung 4.22: Entwicklung der Industriestrompreise in der Referenzprognose (Ra) ........................................................................................ 116 Abbildung 4.23: CO2-Preis in der Referenzprognose (Ra) und in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS).......................... 117 Abbildung 4.24: Nettostromverbrauch in der Referenzprognose (Ra) und in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) ......... 118 Abbildung 4.25: Nettostrombereitstellung in der Referenzprognose (Ra) und in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS)............................................................................. 119 Abbildung 4.26: KWK-Stromerzeugung in der Referenzprognose (Ra)...................... 120 Abbildung 4.27: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra)......................................................... 124 Abbildung 4.28: Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch in der Referenzprognose (Ra) ........................................... 127 x Inhaltsverzeichnis Abbildung 4.29: Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland nach Sektoren in der Referenzprognose (Ra) ..................................................... 130 Abbildung 4.30: Reduktion der CO2-Emissionen in Deutschland im ETS- bzw. Nicht-ETS-Sektor in der Referenzprognose (Ra) ............................ 132 Abbildung 5.1: Merit-Order-Kurven der thermischen Erzeugungskapazitäten in Deutschland an einem repräsentativen Wintertag in 2020 für die Referenzprognose (Ra) und für die Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)..................................................................... 135 Abbildung 5.2: Jahresdurchschnittspreise für Elektrizität am deutschen Großhandelsmarkt in der Referenzprognose (Ra) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) .................................................... 136 Abbildung 5.3: Wertschöpfungseffekte bei einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke ............................................................................... 139 Abbildung 5.4: Beschäftigungseffekte in 2020 bei einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke ................................................................... 140 Abbildung 5.5: Endenergieverbrauch der Industrie in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)..................................................................... 146 Abbildung 5.6: Entwicklung des Endenergieverbrauchs des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)..................................................................... 148 Abbildung 5.7: Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Haushalte in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) ........................................ 149 Abbildung 5.8: Endenergieverbrauch des Verkehrssektors in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) .......................................................... 150 Abbildung 5.9: Endenergieverbrauch nach Energieträgern in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) .......................................................... 151 Abbildung 5.10: Strombedarf in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)..................................................................... 152 Abbildung 5.11: Nettostrombereitstellung in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) .......................................................... 153 Abbildung 5.12: Nettostrombereitstellung in der EU-27 in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)................................................................ 154 Abbildung 5.13: Nettoengpassleistung in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)................................................................ 155 Abbildung 5.14: Zubaukapazitäten in Deutschland nach 2012 in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) .......................................................... 156 Abbildung 5.15: KWK-Stromerzeugung in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) ........................................................................................ 157 Abbildung 5.16: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb)................................... 159 Abbildung 5.17: Energieproduktivität in der Referenzprognose (Ra) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) ........................................ 162 Abbildung 5.18: Energieversorgungsrisiken der G7 Staaten.................................... 164 Inhaltsverzeichnis xi Abbildung 5.19: Entwicklung der THG-Emissionen nach Emittentengruppen in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .............................................................. 169 Abbildung 5.20: Reduktion der CO2-Emissionen in Deutschland im ETS- bzw. Nicht-ETS-Sektor in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) ...... 170 Abbildung 5.21: Nettostrombereitstellung in der Variante „Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre“ (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)................................................... 171 Abbildung 5.22: Merit-Order-Kurve der thermischen Erzeugungskapazitäten in Deutschland an einem repräsentativen Wintertag in 2020 für die Variante „Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre“ (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) .................................. 172 Abbildung 5.23: Primärenergieverbrauch in der Variante Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 40 Jahre (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rb) ............................................................................... 174 Abbildung 5.24: Vergleich energie- und klimapolitischer Ziele mit den Entwicklungen in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) und in den Varianten mit Laufzeitverlängerung (Rb, Rc) ................. 177 Abbildung 6.1: Primärenergieverbrauch der Jahre 2020 und 2030 in den Sensitivitätsanalysen ................................................................. 180 Abbildung 6.2: Erreichung energie- und klimapolitischer Ziele in den Sensitivitätsanalysen in 2020 ................................................................. 181 Abbildung 8.1: Ausblick 2050 zur Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) .............................................. 187 Abbildung 8.2: Ausblick 2050 zur Entwicklung des Endenergieverbrauchs in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts)......................................................... 189 Abbildung 8.3: Ausblick 2050 zur Entwicklung der Nettostromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) ................................................................................... 191 Abbildung 8.4: Ausblick 2050 zur Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) ............................ 192 Abbildung 10.1: Reale Grenzübergangspreise wichtiger fossiler Energieträger (Jahresdurchschnittswerte) ........................................................ 213 Abbildung 10.2: Primärenergieverbrauch nach Energieträgern in Deutschland........... 214 Abbildung 10.3: Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Primärenergieverbrauch in Deutschland ......................................................................... 215 Abbildung 10.4: Bruttostromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland............. 216 Abbildung 10.5: Beitrag der Erneuerbaren Energien zur Bruttostromerzeugung in Deutschland ............................................................................. 217 xii Inhaltsverzeichnis Abbildung 10.6: Endenergieverbrauch nach Sektoren in Deutschland ...................... 217 Abbildung 10.7: Wesentliche Energieindikatoren für Deutschland im Überblick .......... 219 Abbildung 10.8: Primärenergieverbrauch pro Kopf und pro Einheit Bruttoinlandsprodukt im internationalen Vergleich (2006) ................................. 220 Abbildung 10.9: Energiebedingte CO2-Emissionen nach Sektoren in Deutschland....... 221 Abbildung 11.1: Veränderung prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) gegenüber der Referenzprognose (Ra) .............................................................. 270 Abbildung 11.2: Endenergieverbrauch im Verkehrssektor in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .............................................................. 271 Abbildung 11.3: Endenergieverbrauch im Industriesektor in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .............................................................. 272 Abbildung 11.4: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) gegenüber der Referenzprognose (Ra) ......................................... 279 Abbildung 11.5: Endenergieverbrauch in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 280 Abbildung 11.6: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .............................................................. 281 Abbildung 11.7: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) ................... 287 Abbildung 11.8: Endenergieverbrauch in der Sensitivität „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd)..................................................................... 288 Abbildung 11.9: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) ........................................ 290 Abbildung 11.10: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) gegenüber der Referenzprognose (Ra) ................................ 297 Abbildung 11.11: Endenergieverbrauch im Verkehrssektor in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) ....................................... 299 Abbildung 11.12: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .............................................................. 300 Abbildung 11.13: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) .......... 306 Inhaltsverzeichnis xiii Abbildung 11.14: Endenergieverbrauch der Industrie in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) ..................... 308 Abbildung 11.15: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) ........................................ 309 Abbildung 11.16: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse S4 „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) gegenüber der Referenzprognose (Ra) ......................................... 316 Abbildung 11.17: Endenergieverbrauch in der Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 317 Abbildung 11.18: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) .......................................................................... 318 Inhaltsverzeichnis xiv Tabellenverzeichnis Tabelle 1.1: Kürzel der Referenzprognose, der Varianten mit Laufzeitverlängerung und der Sensitivitätsanalysen .......................................... 4 Tabelle 1.2: Kurzüberblick zu den sozioökonomischen Annahmen aktueller Referenzszenarien für Deutschland ...................................................... 6 Tabelle 1.3: Kurzüberblick zu den Ergebnissen aktueller Referenzszenarien für Deutschland ..................................................................................... 7 Tabelle 2.1: Nationale energie- und klimapolitische Ziele........................................ 17 Tabelle 2.2: Gerundete Steuersätze auf Mineral- und Heizöl in €/1 000 Liter sowie auf Erdgas in €/MWh .............................................................. 21 Tabelle 2.3: Nachfolgeregelung ab 2015 der Beimischungsquoten für Biokraftstoffe...................................................................................... 22 Tabelle 3.1: Annahmen über Bevölkerung und Haushalte für die Referenzprognose (Ra) ................................................................................ 31 Tabelle 3.2: Wohnflächennachfrage nach Gebäudetyp sowie städtischen und ländlichen Gebieten......................................................................... 36 Tabelle 3.3: Elektrogeräte - Ausstattung in % der Haushalte und spezifischer Jahresverbrauch, Quelle: Fachserie 15, Reihe 2. Fortschreibung des zwischen 2000 und 2007 beobachteten Trends ................................... 37 Tabelle 3.4: Konventionelle Reserven an Energierohstoffen .................................... 47 Tabelle 3.5: Reichweiten der konventionellen Energiereserven und -ressourcen für das Jahr 2007 ........................................................................... 48 Tabelle 3.6: Annahmen zur Entwicklung der Rohölpreise des OPEC-Korbs................. 53 Tabelle 3.7: Korrelationen zwischen den Jahresmittelwerten der Rohöl- und Grenzübergangs- bzw. Nettoverbraucherpreise während der vergangenen drei Jahrzehnte ................................................................ 54 Tabelle 3.8: Grenzübergangspreise ..................................................................... 56 Tabelle 3.9: Rohöl- und Endverbrauchspreise für Haushalte.................................... 57 Tabelle 3.10: Verbraucherpreise für Industriekunden (ohne Mehrwertsteuer).............. 57 Tabelle 3.11: Fahrleistung privater Pkw in Mrd. km ................................................. 61 Tabelle 3.12: Fahrleistung der Busse und Bahnen in Mio. Personenkilometer .............. 63 Tabelle 3.13: In Bau befindliche fossil befeuerte Erzeugungsanlagen ab 50 MW Leistung, Stand April 2009 ............................................................... 72 Tabelle 3.14: Kurzcharakteristik ausgewählter konventioneller Wärmekraftwerke, Stand 2010 .................................................................................... 75 Tabelle 3.15: Entwicklung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in der Referenzprognose (Ra) der Energieprognose 2009 in TWh .................... 79 Tabelle 3.16: Geplanter Ausbau der Kuppelstellen in der EU bis 2020 in MW............... 82 Tabelle 4.1: Entwicklung wesentlicher Rahmendaten für die Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) der Energieprognose 2009 ...................... 83 Tabelle 4.2: Entwicklung der ETS-Zertifikatspreise in der Referenzprognose (Ra) ...... 88 Tabelle 4.3: Entwicklung des Nichtenergetischen Verbrauchs nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) .............................................. 123 Inhaltsverzeichnis xv Tabelle 4.4: Struktur des Primärenergieverbrauchs in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) .................................................................. 125 Tabelle 4.5: Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Primärenergieverbrauch in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) ....................................... 126 Tabelle 4.6: Entwicklung der EEG-Vergütungszahlungen (in Mrd. €2007) in der Referenzprognose (Ra) .................................................................. 129 Tabelle 4.7: Entwicklung der Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen in der Referenzprognose (Ra)....................................... 132 Tabelle 5.1: Entwicklung der ETS-Zertifikatspreise in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb).............................................................. 135 Tabelle 5.2: Makroeffekte der Laufzeitverlängerung im Vergleich zur Referenzprognose ......................................................................... 139 Tabelle 5.3: Struktur des Primärenergieverbrauchs in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) ............................................ 159 Tabelle 5.4: Primärenergiemix und Versorgungsrisiko in Deutschland .................... 163 Tabelle 5.5: Primärenergiemix und Versorgungsrisiko von Frankreich .................... 165 Tabelle 5.6: Primärenergiemix und Versorgungsrisiko (1980:100) in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) ................................ 165 Tabelle 5.7: Primärenergiemix und Versorgungsrisiko in Deutschland (1980:100) in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (Rb) ............................................................................ 166 Tabelle 5.8: Entwicklung der Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) ........... 170 Tabelle 5.9: Entwicklung der ETS-Zertifikatspreise und der Strompreise in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)............................................ 173 Tabelle 5.10: Nettostromverbrauch in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) ................................................................................... 173 Tabelle 7.1: Vergleich energie- und klimapolitischer Ziele mit den Entwicklungen in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg und in den Varianten mit Laufzeitverlängerung ................................................. 184 Tabelle 10.1: Demografische und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland............ 212 Tabelle 10.2: Energieeffizienzindikatoren nach Sektoren ........................................ 220 Tabelle 11.1: Ergebnistabelle Referenzprognose (Ra) ............................................ 222 Tabelle 11.2: Energiebilanz Deutschland 2012 für die Referenzprognose (Ra) ........... 225 Tabelle 11.3: Energiebilanz Deutschland 2015 für die Referenzprognose (Ra)).......... 226 Tabelle 11.4: Energiebilanz Deutschland 2020 für die Referenzprognose (Ra) ........... 227 Tabelle 11.5: Energiebilanz Deutschland 2025 für die Referenzprognose (Ra) ........... 228 Tabelle 11.6: Energiebilanz Deutschland 2030 für die Referenzprognose (Ra) ........... 229 Tabelle 11.7: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2012 für die Referenzprognose (Ra) ............................................................. 230 Tabelle 11.8: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2015 für die Referenzprognose (Ra) ............................................................. 230 xvi Inhaltsverzeichnis Tabelle 11.9: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2020 für die Referenzprognose (Ra) ............................................................. 231 Tabelle 11.10: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2025 für die Referenzprognose (Ra) ............................................................. 231 Tabelle 11.11: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2030 für die Referenzprognose (Ra) ............................................................. 232 Tabelle 11.12: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) entsprechend der Systematik der nationalen Emissionsinventare ......... 232 Tabelle 11.13: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ........................... 233 Tabelle 11.14: Entwicklung der CH4-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ........................... 234 Tabelle 11.15: Entwicklung der N2O-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ........................... 235 Tabelle 11.16: Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ................ 236 Tabelle 11.17: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Referenzprognose (Ra) .............................................................................. 237 Tabelle 11.18: Ergebnistabelle Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)............................................................................................ 238 Tabelle 11.19: Energiebilanz Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) ...................................................... 241 Tabelle 11.20: Energiebilanz Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) ...................................................... 242 Tabelle 11.21: Energiebilanz Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) ...................................................... 243 Tabelle 11.22: Energiebilanz Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) ...................................................... 244 Tabelle 11.23: Energiebilanz Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) ...................................................... 245 Tabelle 11.24: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)..................... 246 Tabelle 11.25: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)..................... 246 Tabelle 11.26: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)..................... 247 Tabelle 11.27: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)..................... 247 Tabelle 11.28: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)..................... 248 Tabelle 11.29: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) entsprechend der Systematik der nationalen Emissionsinventare ........................................................ 248 Tabelle 11.30: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ......................................................................... 249 Inhaltsverzeichnis xvii Tabelle 11.31: Entwicklung der CH4-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ......................................................................... 250 Tabelle 11.32: Entwicklung der N2O-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ......................................................................... 251 Tabelle 11.33: Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie....................................................... 252 Tabelle 11.34: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb)............................................ 253 Tabelle 11.35: Ergebnistabelle Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ............................................................................................ 254 Tabelle 11.36: Energiebilanz Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc)....................................................... 257 Tabelle 11.37: Energiebilanz Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc)....................................................... 258 Tabelle 11.38: Energiebilanz Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc)....................................................... 258 Tabelle 11.39: Energiebilanz Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc)....................................................... 260 Tabelle 11.40: Energiebilanz Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc)....................................................... 261 Tabelle 11.41: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ..................... 262 Tabelle 11.42: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ..................... 262 Tabelle 11.43: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ..................... 263 Tabelle 11.44: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ..................... 263 Tabelle 11.45: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ..................... 264 Tabelle 11.46: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) entsprechend der Systematik der nationalen Emissionsinventare ........................................................ 264 Tabelle 11.47: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ......................................................................... 265 Tabelle 11.48: Entwicklung der CH4-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie....................................................... 266 Tabelle 11.49: Entwicklung der N2O-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie ......................................................................... 267 Tabelle 11.50: Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie....................................................... 268 xviii Inhaltsverzeichnis Tabelle 11.51: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) ............................................ 269 Tabelle 11.52: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) ...... 275 Tabelle 11.53: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) ............................................. 278 Tabelle 11.54: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) .................................................................. 283 Tabelle 11.55: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) ...................... 286 Tabelle 11.56: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d)...................................................................... 292 Tabelle 11.57: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) ..................... 295 Tabelle 11.58: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) ............................................................ 302 Tabelle 11.59: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) ........ 305 Tabelle 11.60: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) ........................................................... 311 Tabelle 11.61: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) ....... 314 Tabelle 11.62: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) ......................................................................... 319 Tabelle 11.63: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4)........................... 322 Einführung 1 Einführung Mit dem derzeit schwindenden relativen Beitrag heimischer Energieträger zum gesamten Energieangebot in Deutschland geht eine zunehmende Importabhängigkeit bei gleichzeitig stärker werdendem Wettbewerb um die weltweit vorhandenen Ressourcen einher. Aspekte, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, sind die Ölpreisrekorde der jüngeren Vergangenheit, die Peak-Oil Diskussion oder der Erdgaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine. Zudem sind die Liberalisierung der Energiemärkte und hier insbesondere das Unbundling, die Kernkraftwerksdebatte und das Schlagwort der bevorstehenden Stromlücke aktuelle Themen der energiewirtschaftlichen und –politischen Diskussion. Des Weiteren sind die Bestrebungen zum Klimaschutz von zentraler Bedeutung für die Entwicklung des globalen und nationalen Energiemarktes. Mit der weltweiten Wirtschaftskrise hat sich zudem der gesamtwirtschaftliche Rahmen des Energiesystems deutlich verändert. 1.1 1 Hintergrund und Zielsetzung Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Energieprognose 2009, die aktuelle Energieversorgungssituation zu analysieren und die langfristige Entwicklung von Angebot und Nachfrage nach Energieträgern in Deutschland für den Zeitraum bis 2030 mit einem Ausblick bis 2050 abzuschätzen. Dabei sind die Wechselwirkungen hinsichtlich der Nachfrage nach unterschiedlichen Energieträgern und die Einflussnahme über energie- und umweltpolitische Entscheidungen, mit denen verstärkt auf die wachsende Bedeutung von Umweltproblemen reagiert wird, zu berücksichtigen. Ein bis 2030 sehr wichtiger politischer Einflussfaktor für die Entwicklung der Energiemärkte in Europa und weltweit ist die Klimapolitik. Hier sind in nächster Zeit wichtige Weichenstellungen zu erwarten, insbesondere im Hinblick auf ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll. In Deutschland werden wesentliche Teile der Energie- und Klimapolitik durch das Integrierte Energie- und Klimaprogramm (IEKP) der Bundesregierung zusammengefasst. Hier werden Maßnahmen zur Förderung Erneuerbarer Energien und zur Steigerung der Energieeffizienz ergriffen, um eine Reduktion der Treibhausgasemissionen zu erreichen. Es umfasst neben konkreten Maßnahmen auch politische Absichtserklärungen, deren Umsetzung politischen Unsicherheiten unterliegt. Aussagen über die künftige Entwicklung der Energiemärkte in Deutschland bedürfen der adäquaten Berücksichtigung der politischen und ökonomischen, aber auch der technischen und ökologischen Rahmenbedingungen und haben zudem der mit Prognosen inhärent verbundenen Unsicherheit Rechnung zu tragen. Vor diesem Hintergrund wurden in der jüngsten Vergangenheit zunehmend modellgestützte Szenarioanalysen durchgeführt, um sachgerechte Entscheidungshilfen für Politik und Energiewirtschaft bereitzustellen. Ziel derartiger Zukunftsanalysen ist es, Konsequenzen alternativer Handlungsoptionen bzw. Rahmenbedingungen quantitativ aufzuzeigen und die damit einhergehende Unsicherheit explizit zu erfassen. Damit kann aufgezeigt werden, welche Konsequenzen hinsichtlich der Erreichung des energiepolitischen Zieldreiecks Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit mit den energie- Einführung 2 wirtschaftlichen Entwicklungen und Rahmensetzungen verbunden sind. das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim. Die für die Analysen entwickelten und eingesetzten EDV-gestützten Modelle erlauben es, komplexe Energiesysteme zu analysieren und Wechselwirkungen der Energiemärkte untereinander sowie mit der übrigen Wirtschaft und der Umwelt zu erfassen. Damit ist es möglich, Informationen über potenzielle zukünftige Entwicklungen der Energieversorgung sowie über die Wirkungen von energiepolitischen Entscheidungen, technologischen Entwicklungen und Veränderungen der nationalen und internationalen Rahmenbedingungen zu gewinnen und bewerten zu können. Diesem Grundansatz folgt auch die methodische Vorgehensweise für die Erstellung der Energieprognose 2009. 1.2 Die im Rahmen des Projektes „Die Entwicklung der Energiemärkte bis 2030 – Energieprognose 2009“ erarbeiteten quantitativen Entwicklungen des Energiesystems und der Energiemärkte in Deutschland und Europa sind dabei nicht als Versuch zu verstehen, die tatsächlich eintretende Entwicklung vorherzusagen. Sie beschreiben eine wahrscheinliche Entwicklung von Energieverbrauch und –versorgung, wenn die unterstellten Entwicklungen unsicherer Einflussfaktoren, wie z. B. der Ölpreise oder des Bruttoinlandsprodukts (BIP), tatsächlich einträten und die unterstellten energiepolitischen Rahmensetzungen und Maßnahmen ihre Wirkung entfalten würden. Die Bearbeitung dieses Kooperationsprojektes erfolgt durch das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart, das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Essen, Vorgehensweise Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt für die Erstellung der Energieprognose 2009 einen integrierten Ansatz, bei dem die wesentlichen in das Analysemodell eingehenden Parameter (Abbildung 1.1) auf Basis anerkannter empirischer Untersuchungsmethoden bestimmt werden (Abschnitt 3). Hierzu gehört die Einschätzung der zukünftigen Entwicklung der Preise der fossilen Energieträger. Zudem erfolgt die Bestimmung der ökonomischen, sozio-demographischen und technologischen Determinanten der künftigen Energienachfrage. Die Untersuchung der wesentlichen Determinanten der Energienachfrage erfolgt, nach Energieverbrauchssektoren gegliedert, anhand moderner ökonometrischer und technisch-ökonomischer Analyseverfahren. Eine Projektion der Entwicklung der sektoralen Energienachfrage sowie eine technische, ökonomische und ökologische Charakterisierung von Schlüsseltechnologien des Umwandlungssektors runden diese Analysen ab. Aufbauend auf den Szenariorandbedingungen werden mit dem Berechenbaren Allgemeinen Gleichgewichtsmodell NEWAGE die volkswirtschaftlichen Entwicklungen quantifiziert. Hierzu gehören die Auswirkungen der Szenarien und Varianten auf gesamtwirtschaftliche Indikatoren, wie z. B. Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, Beschäftigung, Konsum, Investitionen, Außenhandel und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Die ökonomischen Auswirkungen von Energiepolitiken, wie z. B. der Förderung Erneuerbarer Energien, der CO2-Minderung oder des Kernenergieausstiegs, sind das Ergebnis komplexer technologischer und Einführung 3 Charakterisierung neuer Technologien Reserven, Ressourcen, Potenziale 11 Industrie- und Dienstleistungssektoren) explizit modelliert. Neben Deutschland sind 9 weitere Länder bzw. Regionen, darunter der Rest der EU-15 sowie die 12 neuen EU-Staaten, die USA und China erfasst. Die Modellspezifikation erlaubt z. B. auch die Abbildung einer Weiterentwicklung des internationalen Emissionsrechtehandels. Weltweite Energieträgerpreise Nettostromerzeugung Elektrizitätsmarktmodell Energiesystemmodell E2M2s TIMES PanEU Produktionswerte Erwerbstätige Einkommen Sozioökonomische Entwicklung Gleichgewichtsmodell NEWAGE Reservefaktor Charakterisierung existierender Technologien Abbildung 1.1: Einspeisung aus erneuerbaren Energien IO-Tabellen Erwerbsquoten Elastizitäten Modellinstrumentarium Den Kern der modelltechnischen Fundierung der Energieprognose 2009 stellt das europäische Energiesystemmodell 1 TIMES PanEU dar (Abbildung 1.1). Hier erfolgt die Projektion detailliert sowohl bezüglich der Energieanwendung (Nieder-, Mittel- und Hochtemperaturwärme, Kraft stationär, Kraft mobil, Information/Kommunikation) als auch bezüglich der Energieträger (Mineralölmarkt, Kohlemarkt, Gasmarkt, Elektrizitätsmarkt, Fern- und 1 Energiebilanzen und Emissionsinventare Politischer Rahmen ökonomischer Anpassungsreaktionen, die sich nur im Rahmen geschlossener gesamtwirtschaftlicher Modelle erfassen lassen, die neben den sektoralen Rückkopplungseffekten auch die internationalen außenhandelsbezogenen Wirkungen abbilden. Für die Szenarioanalysen wird daher eine globale Modellversion von NEWAGE verwendet, die Deutschland mit seiner sektoralen Produktion (5 Energiesektoren, Eine umfassendere Modellbeschreibung sowie Anwendungsbeispiele für das TIMES PanEU Modell finden sich u.a. bei (NEEDS 2006), (Blesl et al. 2008), (Kuder, Blesl 2008) und (Kober, Blesl 2009). Nahwärmemarkt, regenerative Energien, neue Sekundärenergieträger (Methanol, Wasserstoff)) und nach Sektoren (inkl. dem nicht-energetischen Verbrauch). Mit dem europäischen Modellansatz und seiner Untergliederung nach 30 einzelnen Ländern wird gewährleistet, dass der deutsche Energiemarkt vollständig und konsistent als Teil des europäischen Energiemarktes beschrieben wird. Die Einspeisung der Onshore und Offshore Windenergie in das Elektrizitätsnetz beeinflusst zunehmend die Entwicklung der Stromerzeugung und die Bereitstellung von Reserveleistung. Dies hat Einführung 4 chungen geben kann. In der Referenzprognose wird vom 2002 gesetzlich geregelten Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland ausgegangen, in zwei Varianten wird diese Restriktion fallen gelassen, wobei die Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke auf 40 bzw. 60 Jahre festgelegt wird. signifikante Auswirkungen auf die StromGroßhandelspreise in Deutschland. Um den mittel- bis langfristigen Einfluss der Windenergieeinspeisung und des geplanten Kernenergieausstiegs auf die Entwicklung des Kraftwerksparks und die notwendige Reservevorhaltung zu identifizieren sowie die Großhandelspreise (Baseload, Peakload) zu bestimmen, wird das hoch aufgelöste Elektrizitätsmarktmodell E2M2s verwendet. Damit werden, basierend auf den Ergebnissen aus TIMES PanEU zum Kraftwerkseinssatz die Großhandelspreise berechnet. Die Bestimmung der Reservevorhaltung dient dann wiederum als Input für die systemtechnischen Analysen. Für die Referenzprognose und für die Varianten mit Laufzeitverlängerung werden die internationale (globale) Einbettung und die Wechselwirkungen zwischen der Entwicklung der Energieversorgung und der Gesamtwirtschaft bzw. der Arbeitsplätze sowie der Umwelt bzw. des Klimas im Sinne eines konsistenten Szenariobildes berücksichtigt. Zur Erfassung der Auswirkungen der Variation zentraler Einflussgrößen und um die Effekte verschiedener energie- und umweltpolitischer Einflussnahmen und Handlungsoptionen aufzuzeigen, werden Sensitivitätsanalysen durchgeführt. Die im Rahmen der Energieprognose 2009 verwendeten Szenarienkürzel sind in Tabelle 1.1 aufgeführt. Auf dieser Basis wird mit Hilfe des konsistenten Modellinstrumentariums für die Stichjahre 2012, 2015, 2020, 2025 und 2030 sowie einem Ausblick bis 2050 die Referenzprognose der Entwicklung der deutschen Energiewirtschaft erläutert. Es ist hier darauf hinzuweisen, dass die ausgewiesenen Werte für die Untersuchungsjahre 2012 bis 2030 als Trendpfad zu verstehen sind, von dem es in Realität AbweiTabelle 1.1: Kürzel der Referenzprognose, der Varianten mit Laufzeitverlängerung und der Sensitivitätsanalysen Sensitivitäten Referenz‐ prognose / Varianten Kernenergieausstieg Laufzeitverlängerung in Deutschland auf 40 (b) / 60 (c) Jahre bzw. in Europa auf 60 Jahre (d) 1.3 Lange Wirtschafts‐ krise Hoher Ölpreis Verstärkter Klimaschutz Niedrige Bevölkerungs‐ entwicklung S1 S2a S3a S4 S2d S3d Ra Rb / Rc / Rd Arbeit des Begleitkreises Bei der Erstellung der Energieprognose 2009 wurde der Projektgruppe ein wissenschaftlicher Begleitkreis zur Seite gestellt. Er setzt sich aus Wissenschaftlern zusammen, die über langjährige Erfahrungen mit eigenen Modell- und Szenariostudien verfügen: Einführung Prof. Dr. Georg Erdmann, Technische Universität Berlin (Leiter des Begleitkreises) Dipl.-Math. Jürgen-Friedrich Hake, Forschungszentrum Jülich Prof. Dr. Bernd Meyer, Universität Osnabrück Prof. Dr. Wolfgang Pfaffenberger, Jacobs-Universität Bremen Ziel des Begleitkreises ist die unvoreingenommene methodische und inhaltliche Beratung der Studienersteller und des Auftraggebers, wobei die Plausibilitätsprüfung der Prognose im Vordergrund steht. Das Vorgehen des Begleitkreises kann mit einem in der Wissenschaft üblichen Review-Prozess verglichen werden. Der wissenschaftliche Begleitkreis traf sich im Projektverlauf insgesamt dreimal mit dem Projektteam sowie Vertretern des Auftraggebers, um die Arbeitsergebnisse zu sichten, zu diskutieren und zu kommentieren. Parallel dazu erstellten die Mitglieder des Begleitkreises schriftliche Stellungnahmen zu den Zwischenberichten. Besonderes Augenmerk lag in der Diskussion der Gesamtkonsistenz der gewählten methodischen Ansätze, der getroffenen Rahmenannahmen und der quantitativen Prognoseergebnisse. Als Ergebnis dieses Prozesses entstand eine Liste von Fragen und Anregungen, die dem Auftraggeber und den an der Projektarbeit engagierten Instituten zur Verfügung gestellt wurde. Schwerpunkte waren insbesondere: Inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung des Prognosevorgehens Konsistenz des gewählten Modellinstrumentariums hinsichtlich der abgebildeten Interdependenzen von internationalen und nationalen Entwicklungen Inhaltliche und formale Plausibilität zwischen Demographie, Einkommensentwick- 5 lung und anderen binnenwirtschaftlichen Veränderungen einerseits sowie der Entwicklung des Energiesystems andererseits Adäquate Berücksichtigung der Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise Konkrete Vorschläge für die Definition von Szenarien und Sensitivitätsanalysen Diskussion und Interpretation prognoserelevanter Themen vor dem Hintergrund unterschiedlicher theoretischer Denkschulen Während und über die Arbeitstreffen bestand zwischen den Studienerstellern und dem Begleitkreis ein sehr intensiver wissenschaftlicher Austausch im Stile eines Review-Prozesses, wobei um die eine oder andere Position in Einzelfällen gelegentlich auch hart, aber am Ende immer konstruktiv gerungen wurde. Durch den Prozess konnte der Beirat verschiedentlich Anregungen geben, die von der Projektgruppe positiv aufgegriffen und bei den Modellierungsarbeiten entsprechend umgesetzt wurden. Der Bericht des wissenschaftlichen Beirats ist im Anhang C enthalten (Abschnitt 12). Die Kritikpunkte zum Hauptbericht (Abschnitt 12.4) beziehen sich auf den Berichtsentwurf der Energieprognose 2009 vom 14.09.2009. Diese wurden in der vorliegenden Schlussfassung bereits berücksichtigt. 1.4 Vorliegende Studien – Methodik und Ergebnisse Im Folgenden werden wesentliche Ergebnisse und Annahmen ausgewählter neuerer Untersuchungen zur Entwicklung der Energieversorgung in Deutschland vergleichend dargestellt. Damit soll eine Einordnung der Ergebnisse der Energieprognose 2009 und der ihr zugrunde lie- Einführung 6 Dazu sind in Tabelle 1.2 als wichtige Rahmenannahmen die Entwicklung der Bevölkerung, des Bruttoinlandsprodukts und der Rohölimportpreise dargestellt. Abgesehen von der Studie der Europäische Kommission European Energy and Transport – Trends to 2030 Update 2007, unterstellen diese Szenarien bis 2020 einen sehr ähnlichen Bevölkerungsrückgang, um etwas mehr als eine Million Menschen gegenüber 2005. Von einer stärkeren Verringerung wird bis 2030 ausgegangen: Je nach Szenario beträgt der Bevölkerungsumfang zwischen 79,3 bis 81,1 Mio. im Vergleich zu 82,5 Mio. im Jahr 2005. genden sozioökonomischen Rahmenentwicklungen ermöglicht werden. Die Angaben in Tabelle 1.2 und Tabelle 1.3 umfassen die Energiewirtschaftliche Referenzprognose (EWI REF) (EWI/Prognos 2005), die Studie European Energy and Transport – Trends to 2030 Update 2007 (PRIMES 2007) (Europäische Kommission 2008), das Mit-Maßnahmen-Szenario der Politikszenarien für den Klimaschutz IV und V (POL IV MMS & POL V MMS) (UBA 2008 & 2009), und das Referenzszenario der ESSO Energieprognose 2008 (ESSO 2008) (ExxonMobil 2008). Tabelle 1.2: Kurzüberblick zu den sozioökonomischen Annahmen aktueller Referenzszenarien für Deutschland 2005 2020 PRIMES POL IV 2007 MMS 82,7 81,4 0,29 -1,30 Statistik* 82,5 - Bruttoinlandsprodukt (Mrd. €200 0) Wachstumsrate ab 2005 (% p.a.) 2125,0 - 2638 1,45 2781 1,81 2669 1,53 2779 1,80 2886 2,06 2990 1,38 3113 1,54 Rohölimportpreis ($2007 /bbl) Veränderung ggü. 2005 (%) 54,82 - 39,2 -28,6 64,9 18,4 57,5 4,9 61,9 12,9 - 45,3 -17,4 66,7 21,7 Bevölkerung (Mio) Veränderung ggü. 2005 (%) POL V MMS 81,3 -1,38 E SSO 2008 81,3 -1,41 EW I RE F 79,3 -3,84 2030 PRIMES POL IV 2007 MMS 81,1 79,4 -1,65 -3,69 EW I REF 81,3 -1,41 POL V MMS 79,8 -3,29 E SSO 2008 79,8 -3,23 3029 1,43 3208 1,66 3511 2,03 73,4 33,9 64,0 16,8 - * Statistische Werte aus BM WI (2009): Energiedaten Bezüglich der Entwicklung der Wirtschaftsleistung wird für den Zeitraum von 2005 bis 2030 von einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts zwischen 1,38 % und 2,03 % ausgegangen. Alle Szenarien gehen im Zeitablauf von einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums aus. Demnach erreicht das Bruttoinlandsprodukt Werte zwischen 2 990 Mrd. €2000 und 3 511 Mrd. €2000 in 2030, ausgehend von 2 125 Mrd. €2000 im Jahr 2005. Bei der Entwicklung des Rohölimportpreises sind zwischen den verschiedenen Referenzszenarien deutliche Abweichungen zu beobachten. In der 2005 erstellten Energiewirtschaftlichen Referenzprognose (EWI REF) von (EWI, Prognos 2005) liegt der reale Grenzübergangspreis für Rohöl 2030 mit 45,3 $2007 pro Barrel circa 17 % niedriger als der statistische Ausgangswert für 2005. Diesbezüglich muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass diese Studie bereits Anfang 2005 fertig gestellt wurde und somit der deutliche Preisanstieg seit 2005 nicht mehr in die Analyse miteinbezogen werden konnte. Demgegenüber erwarten die anderen Studien in ihren Referenzszenarien einen Anstieg des realen Rohölimportpreises um 17 % bis 34 % bis 2030, so dass er 2030 zwischen 64 und 73 $2007 pro Barrel liegt. Des Weiteren muss darauf hingewiesen werden, dass in European Energy and Transport – Trends to 2030 Update 2007 nicht der Rohölimportpreis, sondern der Weltmarktpreis für Rohöl ausgewiesen wird. In allen Szenarien ergibt sich ein leichter Rückgang des Primärenergiever- Einführung 7 circa 2 % ergibt. Diesbezüglich muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass in den verschiedenen Studien bereits für das Jahr 2005 unterschiedliche Ausgangswerte genannt werden. Während die Politikszenarien IV in Übereinstimmungen mit der AG Energiebilanzen von 14 465 PJ ausgeht, wird etwa in den Politikszenarien V oder in der Esso Energieprognose 2008 ein deutlich höherer Wert angesetzt. brauchs bis 2030 (Tabelle 1.3). Bezogen auf 2005 liegt dieser Rückgang bis 2020 zwischen 6 % und 11 %, bis 2030 zwischen 7 % und 16 %. 2030 liegt der Primärenergieverbrauch demnach zwischen 12 129 PJ und 13 418 PJ. Eine Ausnahme bilden die Politikszenarien V, wo sich bis 2020 nur eine geringfügige Reduktion des Primärenergieverbrauchs gegenüber dem statistischen Ausgangswert von 2005 von Tabelle 1.3: Kurzüberblick zu den Ergebnissen aktueller Referenzszenarien für Deutschland 2005 2020 PRIMES POL IV 2007 MMS 13592 12855 8,6 9,3 Statistik 14465 4,6 Stromerzeugung (TWh) Anteil EE (%) 623,6 16,3 594 23,6 673 13,5 597 23,6 611 31,7 - 584 29,5 694 16,1 Endenergieverbrauch (PJ) 9173 8838 9607 8927 9562 - 8427 Veränderung der CO2Emissionen ggü.1990 (%) -15,7 -18,1 -14,5 -26,4 -28,1 -11,0 - 2,2 2,2 2,3 2,0 2,5 Primärenergieverbrauch (PJ) Anteil EE (%) Wachstumsrate der Energieproduktivität ab 2005 (% p.a.) Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch steigt weiterhin leicht an und liegt im Jahr 2030 zwischen 10 % und 14 %. Auch der Beitrag der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung erhöht sich, in der Energiewirtschaftlichen Referenzprognose und den Politikszenarien IV auf knapp 24 % bis 2020 und bis 2030 auf ca. 30 %. In den Politikszenarien V wird bereits 2020 ein Anteil von beinahe 32 % erreicht. Die Angaben in European Energy and Transport – Trends to 2030 Update 2007 umfassen nur den Anteil von Wasserkraft und Windenergie an der Stromerzeugung und können daher nicht für diesen Vergleich herangezogen werden. In Bezug auf die Entwicklung bei der Stromerzeugung ist hingegen kein eindeutiger Trend erkennbar: Während sich für den Zeitraum 2005 bis 2030 in European Energy and Transport ein Anstieg der Stromproduktion um 11 % auf 694 TWh ergibt, wird in der Energiewirtschaftlichen POL V MMS 14116 14,9 ESSO 2008 13511 8,2 EWI REF 12129 11,5 2030 PRIMES POL IV 2007 MMS 13418 12342 10,2 14,3 EWI REF 13019 8,3 POL V MMS - ESSO 2008 13276 11,7 584 30,3 - - 9708 8575 - - -24,4 -14,2 -32,3 - -16,3 2,1 1,8 2,1 - 2,4 Referenzprognose und den Politikszenarien IV ein schwacher Rückgang um ca. 6 % auf 584 TWh erwartet. Auch beim Endenergieverbrauch steht einer leichten Reduktion um 8 % (auf 8 427 PJ) in der Energiewirtschaftlichen Referenzprognose bzw. um knapp 7 % (auf 8 575 PJ) in Politikszenarien IV zwischen 2005 und 2030 eine Erhöhung in European Energy and Transport um ca. 6 % (auf 9 708 PJ) gegenüber. In allen Szenarien ergibt sich ein Rückgang der energiebedingten CO2-Emissionen gegenüber 1990. Dieser beläuft sich auf 11 % bis 28 % im Jahr 2020 und in 2030 auf 14 % bis 32 %. Als eine weitere wichtige Kenngröße wird in der deutschen Energiepolitik die Energieproduktivität (gemessen als Einheit Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Primärenergieverbrauch) angesehen. Diese steigt in diesen Szenarien zwischen 2005 und 2020 im Durchschnitt jährlich um 2,0 % bis 2,5 %. 8 2 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose Für die zukünftige Entwicklung der Energiemärkte ist eine Reihe von politischen Rahmenbedingungen bedeutsam, die in diesem Abschnitt als Grundlage für die in der Energieprognose 2009 getroffenen Annahmen diskutiert werden. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Abschätzung der Ergebnisse gegenwärtiger Entscheidungsprozesse in der 2.1 Umwelt- und Ordnungspolitik dar, die voraussichtlich für die Energieversorgung wesentliche Veränderungen mit sich bringen werden. In der Energieprognose 2009 werden globale, europäische und nationale Entwicklungen berücksichtigt. Abschnitt 2.1 schildert die internationale und Abschnitt 2.2 die nationale Energie- und Klimaschutzpolitik. Abschnitt 2.3 geht auf die wettbewerblichen Rahmenbedingungen in der EU und Deutschland ein. Internationale Energie- und Klimaschutzpolitik Zur Charakterisierung der gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklung der internationalen Energie- und Klimaschutzpolitik werden einerseits die politischen Parameter hergeleitet, die den quantitativen Analysen zugrunde liegen. Andererseits werden die modellbasierten Analysen in eine schlüssige Gesamtentwicklung eingebettet. Hinsichtlich der internationalen Entwicklung besteht nach dem Scheitern der Verhandlungen in Kopenhagen nach wie vor große Unsicherheit. Dennoch ist davon auszugehen, dass es für die Zeit nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls im Jahr 2012 zu einem Klimaschutzabkommen kommen wird. Es ist jedoch nicht zu Die globale Klimapolitik ist mittlerweile eine zentrale Größe für die weitere Entwicklung der Energiemärkte. Gemeinsame Grundlage der weltweiten Klimaschutzbemühungen ist bisher das Kyoto-Protokoll. Weltweit haben jedoch viele Länder das Protokoll nicht ratifiziert oder die gesetzten Ziele verfehlt. Dies betrifft auch Mitgliedsländer der EU, obwohl in der Folge des Abkommens das europäische Emissionshandelssystem (Emission Trading Scheme ETS) eingeführt wurde: bei hin- erwarten, dass anspruchsvolle EmissionsMinderungsziele für 2020 zeitnah festgeschrieben werden. Die internationale Energie- und Klimapolitik wirkt auf die deutschen Energiemärkte insbesondere durch die rechtliche Rahmensetzung der EU: Mit den im „Climate and Energy Package“ zusammengefassten Regelungen wurden Vorgaben zur Emissionsminderung, zur Energieeinsparung und zum Ausbau Erneuerbarer Energien für die Zeit bis 2020 gemacht. Für die Zeit von 2020 bis 2030 wird von einer Fortsetzung solcher Politiken in der EU und in anderen Ländern mit konstanten Emissionsminderungsraten ausgegangen. reichend stringenter Umsetzung ein sehr effizientes Instrument zur Reduktion von Treibhausgasen. Internationale Klimapolitik bis 2030: eine bleibende Herausforderung Nach dem Copenhagen Accord der im Dezember 2009 in Kopenhagen erreicht wurde (UNFCCC, 2009) und bisher nur einen Minimalkonsens darstellt, wird auf der UN-Klima-Konferenz in Mexiko Ende 2010 erneut ein bindendes Abkommen zur Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose Reduktion von Treibhausgasemissionen nach 2012 angestrebt. Die Notwendigkeit stringenter Emissionsminderungen ist seit dem letzten Report des Intergovernmental Panel on Climate Change allgemein anerkannt (IPCC 2007). Die bisherigen Erfahrungen lassen jedoch vermuten, dass es in naher Zukunft keine Möglichkeit geben wird, einen adäquaten Beitrag aller Länder zum Klimaschutz tatsächlich durchzusetzen. Es ist daher absehbar, dass ein zukünftiges Abkommen nur begrenzte Klimaschutzbemühungen weltweit nach sich ziehen wird. Für die Referenzprognose ist daher ebenso wenig von einem Durchbruch im globalen Klimaschutz auszugehen wie von einem endgültigen Abbruch der internationalen Bemühungen. Die Herausforderung, weltweit stringente Maßnahmen zur Emissionsreduktion durchzusetzen, bleibt damit bestehen2. Kernstück eines neuen Abkommens werden Emissionsminderungsziele sein. Die Förderung klimafreundlicher Technologien wird sich nur als abgeleitetes Ziel in der Vereinbarung wiederfinden. Als Ergebnis zukünftiger Verhandlungen sind vor allem Emissionsminderungszusagen von Seiten der Industrieländer zu erwarten. Im Rahmen des sogenannten „Copenhagen Accords“ haben eine Reihe von Ländern Ende Januar 2010 ihre grundsätzliche Bereitschaft zur Reduktion von Treibhausgasen auch quantitativ dargelegt. Die Umsetzung wird weiterhin auf nationaler oder kontinentaler Ebene stattfinden. Bedeutende Entwicklungs- und Schwellenländer wie China oder Indien sind gemäß der Ende Januar 2010 beim Sekretariat der UNFCCC eingegangenen „Pledges“ derzeit nicht Willens verbindlichen Emissi- 2 Eine Sensitivitätsanalyse, die ein stringentes internationales Klimaschutzregime berücksichtigt, wird in Kapitel 6 bzw. Kapitel 11.6 und 11.7 vorgestellt. 9 onsobergrenzen zuzustimmen. In aufstrebenden Volkswirtschaften ist daher maximal mit Effizienzverbesserungen zu rechnen. Die Parallel-Existenz unterschiedlicher Emissionshandelsysteme in den entwickelten Staaten ist aus ökonomischer Sicht nicht effizient (Anger 2008, AlexeevaTalebi/Anger 2007), wird sich jedoch aufgrund von politischen Divergenzen nicht in Kürze überwinden lassen. Im Rahmen des Clean Development Mechanismus (CDM) wird jedoch die klimapolitische Zusammenarbeit von Industriestaaten und Entwicklungs- und Schwellenländern fortgesetzt. Dieser Mechanismus erlaubt es Industrienationen, ihre Zusagen durch Umsetzung von Emissionsminderungsmaßnahmen in Entwicklungs- und Schwellenländern günstiger zu erreichen, als dies allein durch Maßnahmen im Inland möglich wäre3. Voraussetzung für die Effektivität des Mechanismus sind verbindliche Umsetzungszusagen der Zielländer. Auch für den Zeitraum ab 2020 ist mit einer Fortsetzung der nationalen Klimaschutzbemühungen zu rechnen. Die Europäische Kommission strebt einen integrierten Emissionshandel der OECD-Staaten bereits im Jahr 2015 an, einen globalen Markt für Emissionsrechte ab dem Jahr 2020. Dies erscheint angesichts der unterschiedlichen Zielsetzungen einzelner Kontinente und bedeutender Schwellenländer kaum erreichbar. Ohne ein internationales Klimaabkommen ist sogar die Fortsetzung des Clean Devellopment Mechanism und der Joint Implementation gefährdet. Mit dem Ende der Rechtsgültigkeit des KiotoProtokolls laufen auch die Bestimmungen 3 In den Modellen, die für die Energieprognose 2009 verwendet werden, werden solche Mechanismen zum Teil implizit berücksichtigt. 10 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose für die genannten flexiblen Mechanismen aus. Die Nutzung von CER und ERU im Emissionshandel aus Projekten die vor 2012 genehmigt wurden bleibt davon unbenommen. Klimapolitik in der Europäischen Union Im Januar 2008 wurde das Klima- und Energiepaket der EU vorgestellt (EU Climate and Energy Package). Kern des Pakets sind die sogenannten 20-20-20 Ziele: Bis 2020 soll der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch in der EU 20 % betragen, 20 % des Primärenergieverbrauchs bezogen auf eine vorher bestimmte Trendentwicklung eingespart werden und die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 20 % verringert werden. Im Dezember 2008 wurden mehrere Richtlinien zur Umsetzung des Klima- und Energiepaketes beschlossen, die die Entwicklung des europäischen Energiesektors für die nächsten Jahre bestimmen werden. Die Emissionen der am europäischen Emissionshandelssystem (ETS) beteiligten Sektoren sollen ab 2013 gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2008-2012 um jährlich 1,74 % gesenkt werden, um so bis 2020 eine Reduktion von 21 % gegenüber dem Ausstoß von 2005 zu erreichen. Bis zu 50 % der Minderungen können durch CDM-Maßnahmen erbracht werden, sofern ein internationales Klimaschutzabkommen in Kraft tritt (Europäisches Parlament 2008a, Richtlinie 2009/29/EG). Zentrale Neuerungen im Emissionshandel betreffen die Art der Zuteilung der Zertifikate, die sektorale Abdeckung und die Zahl der berücksichtigten Treibhausgase. Neben CO2 sollen zukünftig weitere Treibhausgase wie Lachgas und vollhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe einbezo- gen werden. Ab 2013 werden zudem Anlagen aus dem Bereich der Nichteisenmetallverarbeitung, die chemische Industrie und Teile der Mineralien verarbeitenden Industrie dem ETS unterliegen. Der Flugverkehr wird bereits ab 2012 am Emissionshandel teilnehmen. Die Zuteilung der Zertifikate wird, anstatt wie bislang durch nationale Allokationspläne, nach 2012 an EU-einheitliche Regeln gebunden. Ab 2013 müssen die Industriesektoren 20 % der benötigten Zertifikate ersteigern. Der Versteigerungsanteil erhöht sich bis 2020 gleichmäßig auf 70 % (Art. 10a, Abs. 11). Der Flugverkehr erhält für 2013 eine kostenfreie Zuteilung von 85 % (Europäische Kommission 2008a). Dieser Anteil wird über die Jahre sukzessive gesenkt. Die Stromerzeuger müssen hingegen ab 2013 sämtliche Rechte ersteigern. Eine Ausnahme bilden Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, deren Wärmeleistung durch eine freie Zuteilung von Zertifikaten gefördert wird (Europäisches Parlament 2008a, Artikel 10a, Abs. 4). Weiterhin bestehen für die Stromwirtschaft einiger osteuropäischer Staaten Übergangsregelungen bezüglich der Versteigerung. Sektoren, die im internationalen Wettbewerb stehen (sog. Carbon-Leakage-Sektoren) und deren Wettbewerbsfähigkeit durch die daraus resultierende direkte Belastung überdurchschnittlich in Mitleidenschaft gezogen würde, erhalten auch weiterhin eine freie Zuteilung an Zertifikaten. Die Zuteilung orientiert sich dabei an den 10 Prozent effizientesten Anlagen eines Sektors. Konkret bedeutet dies, dass CarbonLeakage-Sektoren mit einer freien Zuteilung in Höhe von 100 Prozent des sektoralen Benchmarks ausgestattet werden. Weniger effiziente Anlagen müssen also in Zukunft ebenfalls einen Teil der benötigten Zertifikate zukaufen. Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose Für die Zeit nach 2020 wird von einem Fortbestehen des EU-ETS in seiner jetzigen Form ausgegangen. Auch wenn das Zustandekommen eines weltweiten Emissionshandels in ferner Zukunft möglich erscheint, wird für die Energieprognose 2009 weiterhin von einem separaten EUEmissionshandelssystem ausgegangen und auch die sektorale Trennung innerhalb der EU zwischen beteiligten Sektoren und solchen, die nicht am Handel teilnehmen, wird beibehalten. Die Emissionsobergrenzen für die Zeit nach 2020 ergeben sich aus der Fortschreibung der jährlichen Minderungen im EU-ETS während des Zeitraums 2013-2020, nämlich genau 1,74 % p.a. der durchschnittlichen Emissionen von 2008 bis 2012 pro Jahr. Auch für die Nicht-ETS-Sektoren in der EU sind Emissionsbeschränkungen bis 2020 vorgeschrieben (Europäisches Parlament 2008b, 2009). Diese variieren von Land zu Land und sehen für manche Länder begrenzte Emissionssteigerungen vor, für andere Länder hingegen Emissionsminderungen. Insgesamt soll damit für die EU eine Reduktion gegenüber 2005 um 10 % erreicht werden. Für Deutschland ist eine Minderung um 14 % bis 2020 gegenüber 2005 vorgeschrieben. Es ist eine lineare Senkung der Emissionen ab 2013 vorgegeben, bis die Ziele im Jahr 2020 erreicht werden. Laut Richtlinie können, von Jahr zu Jahr, bis zu 5 % der Emissionen des Folgejahrs „geliehen“ werden, um so die Begrenzung im laufenden Jahr zu mildern, bei entsprechender Verschärfung im Folgejahr. Ebenso kann bei „Übererfüllung“ die Menge an Emissionen, die in einem Jahr nicht ausgestoßen wurden, dem Folgejahr gutgeschrieben werden. Darüber hinaus können durch CDMMaßnahmen pro Jahr bis zu 3 % der Emissionen − unter gewissen Bedingungen 11 sogar bis zu 4 % − durch Projekte außerhalb der EU eingespart und dem finanzierenden Mitgliedsland zugeschrieben werden. Anrechenbar sind alle Emissionsminderungsprojekte, die im Zeitraum 2008-2012 bereits bewilligt wurden, sowie solche, die in den am wenigsten entwickelten Staaten stattfinden. Die Vorgaben sind auf europäischer Ebene beschlossen und rechtskräftig, allerdings ist bisher kein Instrument zur Sanktion bei Nicht-Erfüllung durch die Mitgliedsstaaten vorgesehen. In der Energieprognose 2009 wird daher davon ausgegangen, dass ausschließlich die nationalen Maßnahmen der Mitgliedsstaaten wirken und eine Erfüllung dieser Ziele somit nicht unbedingt erreicht wird. Bei NichtErfüllung kann davon ausgegangen werden, dass die flexiblen Mechanismen wie oben beschrieben (z. B. Emissionsminderungen im Ausland) entsprechend ausgedehnt werden. Als Energieeffizienzziel im Rahmen des Klima- und Energiepakets hat sich die EU auf eine Minderung des Primärenergieverbauchs gegenüber einer vorher fixierten Trendentwicklung festgelegt: Bis 2020 soll 20 % weniger Primärenergie verbraucht werden als in einem Referenzszenario ohne Regulierung. Dieses Ziel wurde bereits im März 2007 vom Europäischen Rat beschlossen, und entspricht dem im Grünbuch der Kommission über Energieeffizienz vom Juni 2005 genannten Potenzial an Energieeinsparung. Demnach sollten vor allem die Energieeffizienz im Verkehr sowie bei Geräten und Gebäuden verbessert werden. Seit 2006 gibt es bereits eine EU Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (BMWi 2007), in der Effizienzsteigerungen festgeschrieben werden. Die Umsetzung der Richtlinie in Deutschland wird im Abschnitt 2.2 über 12 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose die nationale Energie- und Klimapolitik dargestellt. Von Ökonomen ist das Energieeffizienzziel der EU in letzter Zeit in Frage gestellt worden (Gillingham et al. 2006, Mennel/Sturm 2009). Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zusätzlich zur Emissionsreduktion werden als überflüssig kritisiert. Durch marktbasierte Instrumente – wie z. B. dem Emissionshandel - würden Klima- und Umweltschäden bereits internalisiert und Anreize zu Effizienzverbesserungen gegeben. Hierbei bleibt es den Akteuren überlassen, an welcher Stelle solche Maßnahmen sinnvoll erscheinen oder nicht. Bisher ist nicht absehbar, mit welchen Mechanismen zielgenaue Effizienzsteigerungen EU-weit durchgesetzt werden sollen. EU-Organe verhandeln derzeit über die Ausgestaltung neuer Effizienzrichtlinien, die konkrete Umsetzung ist jedoch weitgehend offen. Vor dem Hintergrund, dass Effizienzziele ebenfalls nicht Teil eines internationalen Klimaabkommens sein werden, und daher geringere Verbindlichkeit als Emissionsreduktionen aufweisen, wird für die Energieprognose 2009 kein über die bereits bestehende Richtlinie von 2006 hinaus gehendes Ziel vorgegeben. Effizienzverbesserungen sind aufgrund bereits beschlossener, konkreter klimapolitischer Maßnahmen zu erwarten. Es bleibt jedoch a priori unklar, ob das 2020 Ziel der EU im Hinblick auf Energieeffizienz erfüllt werden wird. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU soll bis 2020 auf 20 % gesteigert werden. Zur Erreichung dieses Ziels sind sehr unterschiedliche Quoten für jedes Mitgliedsland vorgeschrieben. Dabei wurde berücksichtigt, dass manche Länder aufgrund geographischer Gegebenheiten einen hohen Anteil an Erneuerbaren Energien haben, so etwa Österreich, das durch die Nutzung von Wasserkraft über 20 % des Primärenergiebedarfs deckt. In anderen Ländern spielen Erneuerbare Energien bislang keine große Rolle. Da auf eine EU-weit einheitliche Regulierung zur Förderung der Erneuerbaren Energien verzichtet wurde, erscheint die Erreichung der angestrebten länderspezifischen Anteile der Erneuerbaren Energien am Energiemix als kaum gesichert. Die Kommission bemüht sich in diesem Bereich Verbindlichkeit herzustellen. Bisher sind jedoch keine bindenden Sanktionsmechanismen bei Nichterfüllung beschlossen. Die angestrebten Quoten gehen daher nicht als feste Größen in die Berechnungen zur Energieprognose 2009 ein. Vielmehr ergeben sich die Anteile Erneuerbarer Energien als Resultat der den Berechnungen zugrunde gelegten Annahmen über die nationalen Förderpolitiken für die einzelnen Regenerativtechnologien. Sollten unter diesen Annahmen die Quoten aus den 2020 Zielen nicht erreicht werden, so ist davon auszugehen, dass sich betroffene Mitgliedsstaaten um eine Lockerung ihrer Quote oder um die Anrechnung von Projekten in Drittländern bemühen werden. Energie- und Klimapolitik außereuropäischer Industrieländer Bereits vor der Wahl nahm der Klimaschutz in den Absichtserklärungen von Barack Obama, dem 44. Präsidenten der USA eine wichtige Stellung ein. Tatsächlich wurde im ersten Halbjahr 2009 im Repräsentantenhaus der „American Clean Energy and Security Act“ bestätigt, ein neuer Gesetzesentwurf zum Klimaschutz, welcher zum ersten Mal weitgehende Emissionsreduktionen anstrebt. Ähnlich wie bisher in der EU wird damit ein eigen- Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose ständiges Emissionshandelssystem für die Vereinigten Staaten angestrebt. Eine im Januar 2010 beim Sekretariat der UNFCCC eingereichte Erklärung der Vereinigten Staaten signalisiert die Bereitschaft zu einer Treibhausgasreduktion von 17 Prozent bis 2020 im Vergleich zu 2005 (UNFCCC, 2010a). Dieses Ziel entspricht etwa einer Reduktion von 3 Prozent wenn als Basisjahr 1990 gewählt wird, und spiegelt damit die Zielsetzung des American Clean Energy and Security Act. Die Zustimmung des Senats zum Gesetzesvorhaben ist jedoch mehr als unsicher. In den letzten Jahren sind Gesetzesvorstöße zum Klimaschutz in den USA regelmäßig im parlamentarischen Verfahren gescheitert (eine Übersicht liefert Paltsev et al. 2007). Solche Reduktionsanstrengungen werden vermutlich nur im Falle eines internationalen Abkommens unternommen, welches strikte Emissionsobergrenzen für Entwicklungs- und Schwellenländer mit einbezieht. Auch wenn die Regierung bei internationalen Verhandlungen strikte Zusagen macht, so zeigt die Erfahrung mit dem Kyoto-Protokoll, dass die Erfüllung solcher Zusagen nicht garantiert werden kann. In der Referenzprognose der Energieprognose 2009 wird daher mit einer weniger ambitionierten Reduktion der USamerikanischen Treibhausgasemissionen gerechnet, so dass deren Niveau im Jahr 2020 5 % über dem des Jahres 1990 liegt4. Als Fortsetzung dieser Politik wird für die Jahre ab 2020 bis 2030 eine jährliche Minderung in Höhe von 1 % der Emissionen von 2020 angenommen. Kanada hatte sich zwar im Kyoto-Protokoll zu einer Reduktion von Treibhausgasen verpflichtet, tatsächlich sind die Emissionen jedoch bis 2005 massiv ge4 Striktere Emissionsziele werden in einer Sensitivitätsanalyse Kapitel in 6 bzw. Kapitel 11.6 und 11.7 berücksichtigt. 13 stiegen. Trotzdem hat sich die kanadische Regierung in ihrem Aktionsplan vom April 2007 auf eine lineare Senkung der Emissionen ab 2012 festgelegt. Laut Aktionsplan sollen bis 2020 die Emissionen gegenüber 2006 um 20 % sinken (Kanadisches Umweltministerium 2007). Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass dieses Ziel um 5 Prozentpunkte verfehlt wird. Für die Zeit nach 2020 wird eine jährliche Minderung in Höhe von 1 % der Emissionen von 2020 angenommen. Allgemein orientiert sich Kanada hinsichtlich seiner Treibhausgasreduktionsziele an den USA. Im Januar 2010 reichte Kanada beim Sekretariat der UNFCCC eine Erklärung ein in der es Reduktionen von 17 Prozent bis 2020 im Vergleich zu 2005 in Aussicht stellt (UNFCCC, 2010b). Dies entspricht einer Reduktion von 16 Prozent gegenüber 2006 und liegt damit nur knapp über den in der Energieprognose veranschlagten 15 Prozent gegenüber 2006. Im Vergleich zum Basisjahr 1990 stellt dieses Ziel jedoch eine Steigerung des Treibhausgasausstoßes um 3 Prozent dar. Im Rahmen eines internationalen Abkommens wird sich auch Australien zu Emissionsminderungen verpflichten. Die Regierung hat sich zu Emissionsminderungen bis 2020 von bis zu 25 % gegenüber dem Jahr 2000 bereit erklärt, sofern ein signifikanter Beitrag aller Länder zu erwarten ist. Andernfalls sollen die Emissionen im gleichen Zeitraum nur auf ein Niveau von 5 % unterhalb dessen von 2000 reduziert werden (UNFCCC 2010c). Im Vergleich zum Basisjahr 1990 würde das australische Reduktionsziel eine Veränderung des Treibhausgasausstoßes in einem Bereich von -11 Prozent bis +13 Prozent bedeuten. Obwohl sich die australische Regierung damit gegen die Empfehlung der von ihr beauftragten Wissenschaftler stellt (Garnaut 2008), erscheint 14 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose das 5 % Ziel angesichts schwacher internationaler Institutionen und den Erfahrungen aus dem Klimagipfel von Kopenhagen im Dezember 2009 als wahrscheinlicher. Die Minderungen sollen mittels eines Emissionshandelssystems umgesetzt werden, welches auch Emissionsvermeidungen in Entwicklungsländern berücksichtigt. Die Einrichtung eines Handelssystems war ursprünglich für Mitte 2010 geplant. Aufgrund politischer Wiederstände wurde die Einführung des Handelssystems jedoch verschoben. Ebenso wie für die anderen außereuropäischen Industrieländer wird für die Jahre zwischen 2020 und 2030 von einer jährlichen Minderung in Höhe von 1 % der Emissionen von 2020 ausgegangen. Japan hat sich bis zum Frühsommer 2009 nicht auf klimapolitische Ziele für die Zeit nach 2012 festgelegt. Am 10. Juni 2009 erklärte Premierminister Aso, Japan verpflichte sich, seine Treibhausgasemissionen bis 2020 um ca. 9 % unter das Level von 1990 zu bringen. Im Januar 2010 reichte Japan beim Sekretariat der UNFCCC ein Dokument ein, in dem es die Bereitschaft zu einer Treibhausgasreduktion von 25 Prozent im Vergleich zu 1990 signalisiert. Japan ist damit das einzige Land, das seine Position nach den gescheiterten Verhandlungen in Kopenhagen deutlich verändert hat. In der Tat hatte sich Japan schon 2002 mit der Ratifikation des Kyoto-Protokolls verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen bis 2012 gegenüber 1990 deutlich zu verringern. Bis 2006 verlief die Entwicklung jedoch entgegen gesetzt. Das natürliche Potenzial zur Nutzung Erneuerbarer Energien in Japan ist gering. Die Vorbereitungen für einen Emissionshandel sind getroffen, eine Teilnahme daran ist allerdings nicht verpflichtend. Da Japan sein ambitioniertes Reduktionsziel von 25 Prozent bis 2020 im Vergleich zu 1990 jedoch nur dann verbindlich eingehen wird, wenn es zu einem fairen und effektiven internationalen Abkommen unter Einbeziehung aller bedeutenden Ökonomien kommt (UNFCCC, 2010d), wird im Folgenden davon ausgegangen, dass Japan für 2020 eine Rückführung der inländischen Treibhausgasemissionen auf ein Niveau von 5 % über dem von 1990 erreicht. Die Umsetzung wird durch einen bindenden nationalen Emissionshandel erfolgen. In Fortsetzung dieser Politik wird für die Jahre zwischen 2020 und 2030 eine jährliche Minderung in Höhe von 1 % der Emissionen von 2020 angenommen. Darüber hinaus gehende Forderungen der internationalen Gemeinschaft an Japan werden voraussichtlich eher über Emissionsminderungsprojekte in Drittländern abgegolten. Entwicklungs- und Schwellenländer Die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China nehmen als aufstrebende Volkswirtschaften eine immer wichtigere Rolle in der Weltwirtschaft ein. Der fortwährende Abstand zu den führenden Industrienationen in der wirtschaftlichen Entwicklung und den Pro Kopf Emissionen lässt hingegen nur wenige eigene Klimaschutzbemühungen erwarten. In ihren im Januar 2010 beim Sekretariat der UNFCCC eingereichten Vorschlägen für Beiträge der aufstrebenden Ökonomien in zukünftigen internationalen Klimaschutzabkommen, verweisen Brasilien, China und Indien lediglich freiwillige Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Treibhausgaseinsparung vor (UNFCCC, 2010e, 2010f, 2010g). Tatsächlich sind Effizienzverbesserungen schon seit längerem Teil der Entwick- Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose lungsstrategie dieser Staaten, um Versorgungsrisiken zu verringern und ihre Stellung auf den weltweiten Rohstoffmärkten zu stärken. Diese Maßnahmen folgen nationalen Interessen in der Energieversorgung oder im Energieexport. Beispielsweise hat Brasilien bereits seit Anfang der neunziger Jahre zwei laufende Programme, CONPET und PROCEL, zur Förderung von Energieeffizienz im Strom- und Ölverbrauch. Eine Minderung der energiebezogenen CO2-Emissionen pro Einheit des realen BIP wurde damit jedoch nicht erreicht. Für China hat sich die Regierung in ihrem elften Fünfjahresplan das Ziel gesetzt, bis 2010 den Energieverbrauch pro Einheit BIP, bezogen auf das Jahr 2005, um 20 % zu senken (SCIO 2007). Russland, als weiteres Land der BRIC Staaten, hat 2004 das Kyoto-Protokoll ratifiziert, tritt jedoch in den kommenden Jahren vor allem als Erzeugerland für fossile Energien auf. Effizienzsteigerungen im russischen Inland werden angestrebt, um das Volumen an Brennstoffen, das für den Export zur Verfügung steht, zu erhöhen (Russisches Energieministerium 2003). 2.2 15 Laut eigener Erklärung im Rahmen des UNFCC strebt Russland für sich ein Reduktionsziel von 15 bis 25 Prozent bis 2020 im Vergleich zu 1990 an (UNFCCC, 2010h). Aufgrund des Wandels in der russischen Wirtschaft in Folge des Endes der Sowjetunion bedeutet dieses Ziel jedoch eine Steigerung des Treibhausgasausstoßes von 23 bis 39 Prozent, wenn man 2000 als Basisjahr zur Messung heranzieht. Zusammenfassend ist für die BRIC Staaten davon auszugehen, dass Energiepolitik vor allem aus entwicklungsökonomischem Kalkül betrieben wird. Klimapolitisch motivierte Maßnahmen werden nur dann umgesetzt, wenn diese durch CDMMaßnahmen oder durch Technologietransfer von den Industrieländern unterstützt werden. Für weitere Entwicklungs- und Schwellenländer werden keine Aussagen zu einer eigenständigen Energie- und Klimapolitik gemacht. Damit wird u. a. berücksichtigt, dass Klimaschutzpolitiken in vielen Staaten nicht durchsetzbar sind. Nationale Energie- und Klimaschutzpolitik Neben dem europäischen Emissionshandel gibt es auf der nationalen Ebene drei Haupthandlungsfelder energiepolitisch relevanter Umweltregulierung mit Vorgaben der EU: Förderung Erneuerbarer Energien, Energieeffizienz-Regulierung und Energiesteuern. In Deutschland wurde diese im Integrierten Energie- und Klimaprogramm (IEKP) formuliert. Die Förderung Erneuerbarer Energien erfolgt heute durch das Erneuerbare Energien Gesetz im Elektrizitätsmarkt und durch das Erneuerbare Energien Wärmegesetz und das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien im Wärmemarkt. Es wird davon ausgegangen, dass die Gesetze über den gesamten Analysezeitraum Bestand haben werden. Auch die Förderung der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen über das KWKG wird bis 2020 verlängert, danach jedoch als auslaufend betrachtet. Skepsis besteht im Hinblick auf die Verabschiedung des Gesetzes zu Steigerung der Energieeffizienz (EnEf), das sich zur Zeit in der Ressortabstimmung befindet. Hier wird nur von einer teilwei- 16 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose sen Umsetzung ausgegangen. Bei der im Energiesteuergesetz festgelegten Energiebesteuerung wird kein Paradigmenwechsel erwartet. Die Besteuerungssätze werden in der Energieprognose 2009 nominal fortgeschrieben, sofern ein Auslaufen von Regelungen nicht bereits vereinbart ist. Nationale Ziele der Energie- und Klimaschutzpolitik Endenergieverbrauchs angestrebt. Ferner sollen Biotreibstoffe, die den herkömmlichen Kraftstoffen beigemischt werden, im Jahr 2020 die daraus resultierende Treibhausgasbelastung um 7 % verringern. Im Folgenden werden die nationalen Ziele der Energie- und Klimaschutzpolitik sowie deren erwartete Umsetzung vorgestellt. Sie haben für die Entwicklung der deutschen Energiemärkte eine hohe Bedeutung. Während auf globaler Ebene, wie im vorherigen Abschnitt entwickelt, die Bemühungen um die Reduktion von Treibhausgasemissionen im Vordergrund stehen (in der EU für die energieintensiven Industrien durch den Emissionsrechtehandel umgesetzt), gibt es auf der nationalen Ebene drei Haupthandlungsfelder energiepolitisch relevanter Umweltregulierung mit konkreten Vorgaben der EU: Förderung Erneuerbarer Energien, EnergieeffizienzRegulierung und Energiesteuern. Im Einzelnen fordern die EU Gesetze Folgendes (Tabelle 2.1): Die im Dezember 2008 vereinbarte europäische Richtlinie über Erneuerbare Energien fordert für Deutschland bis 2020 einen Anteil von 18 % aus Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch. Unter Beibehaltung der nationalen Förderinstrumente für Erneuerbare Energien, wie sie die jüngste EUGesetzgebung vorsieht, soll dieses Ziel durch drei nationale Zielsetzungen erreicht werden: In der Stromerzeugung sollen Erneuerbare Energien 2020 einen Beitrag von mindestens 30 % am (Bruttoinlands-)Stromverbrauch leisten. Im Wärmebereich wird ein Anteil von 14 % des Durch die europäische Richtlinie 2006/32/EG über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen wird jeder EUMitgliedsstaat zu einer Einsparung von Endenergie von 9 % im Zeitraum von Januar 2008 bis Dezember 2016 verpflichtet, d. h. im Mittel um durchschnittlich 1 % pro Jahr. Der Referenzwert für Deutschland ist der durchschnittliche Endenergieverbrauch der Jahre 2001 bis 2005, der bei 9 256 PJ liegt. Das nationale Einsparziel entspricht somit rund 833 PJ (BMWi 2007). Die im Folgenden dargestellten Regelungen gehen überwiegend auf das im August 2007 im brandenburgischen Meseberg initiierte „Integrierte Energie- und Klimaprogramm“ (IEKP) zurück, welches die meisten der energie- und umweltpolitischen Maßnahmen in Deutschland bündelt. Das Gesetzgebungsverfahren ist für einzelne Punkte des IEKP inzwischen abgeschlossen, die Regelungen sind damit rechtskräftig. Andere Punkte befinden sich noch im Gesetzgebungsverfahren. Der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien vom 26.10.2009 bestätigt die Leitlinien des IEKP in der Energie- und Klimapolitik. Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose Tabelle 2.1: 17 Nationale energie- und klimapolitische Ziele Status Quo (2008) Ziel 2020 Erläuterung THG-Emissionen -20% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% Energie aus erneuerbaren Quellen 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) ca. 12% Verdopplung auf etwa 25 % Energieeffizienz Biokraftstoffanteil KWK-Strom Das IEKP enthält insbesondere eine Absichtserklärung zur Reduktion der CO2Emissionen in Deutschland. Diese sollen bis 2020 um 40 % gegenüber 1990 reduziert werden, falls sich die EU auf eine Emissionsreduktion von 30 % festlegen würde und andere Nicht-EU-Staaten „vergleichbar ehrgeizige“ Ziele übernehmen. Angesicht der auf die Klimakonferenz in Kopenhagen gemachten Erfahrungen ist es ungewiß, ob die bedeutenden Industrieländer auf eine ambitionierte Klimaschutzvereinbarung verständigen können (Abschnitt 2.1). Gleichwohl hat sich die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag zu dem Emissionsreduktionsziel von 40 % verständigt. Indessen ist vor dem Hintergrund des EU-weiten Emissionsrechtehandels zu hinterfragen, ob eine Vorgabe eines nationalen Emissionsminderungziel sachgerecht ist. Der Handel mit Emissionsrechten führt zur Vermeidung von Emissionen dort, wo dies am kostengüns- tigsten ist.5 Dieser Effizienzgewinn des transnationalen Handels ist beabsichtigt – und deshalb ist für die eingebundenen Sektoren nur ein EU-weites Reduktionsziel sinnvoll. Erneuerbare Energien im Strommarkt In Deutschland wird die Stromerzeugung auf Basis von Technologien zur Nutzung Erneuerbarer Energien durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) gefördert. Das EEG sieht Einspeisevergütungen für Strom aus regenerativen Quellen vor, die in der Regel auf 20 Jahre bewilligt werden und nach Energietechnologie und Anlagengröße gestaffelt sind. Dass das EEG Wirkung gezeigt hat, kann an der rasanten Zunahme der installierten Leistung von Anlagen zur Stromerzeugung 5 Vermeidung erfolgt immer dann, wenn sie günstiger ist als der Marktpreis des entsprechenden Emissionsrechts. 18 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose aus regenerativen Quellen abgelesen werden (Abbildung 10.5 im Abschnitt 10). Aufbauend auf einem bestehenden Sockel an Wasserkraftwerken hat sich die installierte Leistung von rund 6,5 GW im Jahr 1996 auf rund 34,0 GW im Jahr 2007 vervielfacht. Den bedeutendsten Zubau hat die Windkraft erfahren: 2007 ging mehr als 65 % der installierten Leistung an regenerativen Technologien auf Windkraft zurück. Das EEG sieht einen Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung von mindestens 30 % für das Jahr 2020 vor. In der am 1. Januar 2009 in Kraft getretenen Novelle wurden erhöhte Einspeisevergütungen für zahlreiche Technologien festgeschrieben, insbesondere die Stromerzeugung durch On- und OffshoreWindkraft. Im Koalitionsvertrag haben die Regierungsparteien ein Bekenntnis zur Förderung der erneuerbaren Energien durch das EEG abgegeben. Gleichzeitig wurde eine weitere Novellierung des EEG in der laufenden Legislaturperiode angekündigt und die zeitgerechte Anbindung der Offshore-Windkraft betont. Es wird deshalb vom Fortbestand des EEG bis 2030 ausgegangen und die in der Novelle 2009 genannten Vergütungssätze wie auch alle weiteren Regelungen des Gesetzes übernommen. Explizite Ausnahme bildet die Förderung von OffshoreWindstrom. Die Einspeisevergütungen werden hier höher angesetzt als im EEG 2009 vorgesehen, insbesondere da die Degression der Vergütungen für Offshore-Windkraft noch vor dem Jahr 2020 zu einer geringeren Förderung als bei Onshore-Windkraftanlagen führt. Die Fördersätze werden so festgelegt, dass die Ausbauziele der Bundesregierung erreicht werden. Kraft-Wärme-Kopplung Die Bundesregierung beabsichtigt, den Anteil der Stromerzeugung aus KraftWärme-Kopplung (KWK) bis 2020 zu verdoppeln, auf dann etwa 25 %. Zu diesem Zweck wurde im Rahmen des IEKP der Bundesregierung eine Novelle des KraftWärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) beschlossen, die mit Wirkung zum 1. Januar 2009 in Kraft trat. Das KWKG regelt die vorrangige Abnahme und Vergütung von Strom aus KWK-Anlagen durch die Netzbetreiber; KWK-Strom ist damit der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen gleichgestellt. Anlagen zur Nutzung der KWK und Wärmenetze werden mit jährlich bis zu 750 Mio. Euro gefördert. Grundlage der Förderung ist wie bisher ein Zuschlag, den der Netzbetreiber auf die Endkunden umlegen kann. Die Förderung umfasst einerseits neue und modernisierte KWKAnlagen, die bis Ende 2016 ihren Dauerbetrieb aufgenommen haben. Andererseits werden neue oder ausgebaute Wärmenetze, deren Dauerbetrieb bis Ende des Jahres 2020 begonnen hat, mit einem Zuschuss von einem Euro je mm Nenndurchmesser und Trassenmeter, mit maximal 20 % der Wärmenetzkosten bzw. maximal 5 Mio. Euro, bezuschusst. Die Förderfrist läuft zunächst bis Ende 2016. Der Förderzuschlag beträgt für Stromleistungen bis 50 kW 5,11 Cent, zwischen 50 kW und 2 MW 2,1 Cent und für mehr als 2 MW 1,5 Cent, jeweils pro kWh. Für die Energieprognose wird angenommen, dass das KWKG bis 2020 mit den bestehenden (nominalen) Fördersätzen verlängert wird und es danach dann zu einem Auslaufen der KWK-Förderung kommt. Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose Erneuerbare markt Energien im Wärme- Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 trat das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) in Kraft. Es sieht eine Nutzungspflicht von Erneuerbare Energien Technologien zur Wärmeerzeugung in Neubauten vor; eine Nutzungspflicht für Bestandsbauten besteht derzeit nicht.6 Der Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme soll bis 2020 auf 14 % erhöht werden. Aktuell stellen biogene Festbrennstoffe den überwiegenden Teil der regenerativen Wärmeerzeugung dar. Von den bis heute erreichten 7,5 % des Endenergieverbrauchs für Wärme gehen mit mehr als 200 PJ alleine 4 Prozentpunkte auf das im Haushaltssektor genutzte Brenn- und Kaminholz zurück. Solarthermie spielt derzeit noch eine eher untergeordnete Rolle: Bislang wurde bei 8 % aller Ein- und Zweifamilienhäuser eine solarthermische Anlage installiert (Frondel/Grösche 2008). Es wird davon ausgegangen, dass das EEWärmeG in seiner jetzigen Form bis 2030 unverändert bestehen bleibt und sich auf eine Nutzungspflicht für neu zu errichtende Gebäude beschränkt. Eine Ausweitung der Vorgaben des EEWärmeG auf Bestandsgebäude würde einen Wirtschaftlichkeitsnachweis der Nachrüstpflicht voraussetzen, welcher vor dem Hintergrund jeweils individueller Gebäudecharakteristika nur als Einzelfallnachweis aussagekräftig wäre. Diesen Aufwand für eine Nachrüstpflicht könnte der Gesetzgeber scheuen. 6 Die Bundesländer sind ermächtigt, eine solche Nutzungspflicht für Bestandsbauten einzuführen. Diese besteht bereits in Baden-Württemberg. 19 Energieeffizienz Die Initiativen zur Erreichung der in der EU-Richtlinie 2006/32/EG vorgegebenen Minderung des Endenergieverbrauchs um 9 % während des Zeitraums von 2008 bis 2016 wird von den europäischen Mitgliedsstaaten durch nationale Energieeffizienz-Aktionspläne konkretisiert. Deutschland erstellte erstmals 2007 einen Aktionsplan. Darin ist vorgesehen, die Anreize zur Energieeinsparung durch ein verbessertes Informationsangebot zu stärken, die Rahmenbedingungen für einen Markt für Energiedienstleistungen und Finanzierungsleistungen für Energieeffizienz zu schaffen sowie die Energieeinsparung im Wohngebäudebestand weiter zu forcieren. Schließlich dient rund ein Drittel des Endenergiebedarfs in Deutschland der Raumwärmeerzeugung. Im Haushaltssektor liegt der Anteil der Raumwärme am Endenergieverbrauch bei annähernd 75 %. Zur energetischen Ertüchtigung des Gebäudebestands existieren finanzielle Investitionsanreize, allen voran die Programme der KfW-Förderbank. Diese sind derzeit bis 2011 gesichert. Für Neubauten gibt es die baurechtlichen Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV), in der wärmetechnische Mindestanforderungen an die Gebäudehülle und die Heizungsanlage formuliert sind. Nach Novellierungen aus den Jahren 2004 und 2007, u. a. zur Einführung des Gebäudeenergieausweises, ist eine Neufassung mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 beschlossen worden. Die EnEV 2009 sieht unter anderem eine Verschärfung der primärenergetischen Anforderungen bei Neubau und Sanierung und die stufenweise Außerbetriebnahme von elektrischen Nachtspeicherheizungen in Mehrfamilienhäusern ab 2020 vor. Eine weitere EnEV-Novelle ist für 2012 geplant und sieht eine nochmalige Verschärfung 20 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose der Anforderungen an die Gebäudeenergieeffizienz vor. Dies wird im Koalitionsvertrag noch einmal bestätigt. Der Entwurf eines „Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz“ (EnEfG) ist in der vergangenen Legislaturperiode nicht verabschiedet worden. Der Koalitionsvertrag sieht allerdings die Umsetzung der EU-Vorgaben zur Energieeffizienz vor. Der Entwurf beinhaltete die Schaffung einer „Bundesstelle für Energieeffizienz“ für das Monitoring der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, die Verpflichtung von Energielieferanten, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bei ihren Kunden durchzuführen, sowie die Verpflichtung des Produzierenden Gewerbes, sich einem betrieblichen Energiemanagementsystem zu unterziehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat entschieden, die Bundesstelle für Energieeffizienz am Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einzurichten. Ungeachtet dessen sind weite Teile des Gesetzentwurfs umstritten.7 Der Koalitionsvertrag betont die verstärkte Nutzung marktwirtschaftlicher Mechanismen in der Energiepolitik unter weitgehender Vermeidung ordnungsrechtlicher Bestimmungen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Daher wird in der Energieprognose davon ausgegangen, dass die umstrittenen regulatorischen Bestandteile des EnEfG-Entwurfs in der derzeitigen Form das Gesetzgebungsverfahren nicht überstehen werden. Energiebesteuerung Die EU-Mitgliedsstaaten sind gemäß der Richtlinie 2003/96/EG dazu verpflichtet, 7 Kritisiert wird vor allem der Widerspruch zwischen verpflichtenden Energieeffizienzmaßnahmen durch Energielieferanten einerseits und der Zielsetzung eines liberalisierten Energiemarktes mit wechselnden Vertragsbeziehungen andererseits. Mindeststeuersätze auf Energie zu erheben. Diese Richtlinie wird mit zwei Gesetzen, dem Strom- und dem Energiesteuergesetz, in nationales Recht umgesetzt. Der Regelsteuersatz auf Strom beträgt derzeit 20,50 € je Megawattstunde (MWh). Es gibt jedoch Ausnahmen: Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs haben aktuell eine reduzierte Steuer von 11,42 € je MWh zu entrichten, für Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft gilt ein Steuersatz von 12,30 € je MWh, sofern der Verbrauch betrieblichen Zwecken dient. Dieser verminderte Steuersatz gilt auch für Betriebe des Produzierenden Gewerbes. Darüber hinaus sieht §10 für besonders stromintensive Unternehmen den sogenannten „Spitzenausgleich“ vor. Hierbei handelt es sich um einen weit reichenden Steuererlass, der an die Erfüllung der Klimaschutzvereinbarung zwischen Industrie und Regierung aus dem Jahr 2000 gekoppelt ist, welche die Minderung der Emissionen der sechs Kyoto-Gase bis Ende 2012 um 35 % gegenüber 1990 zum Ziel hat (RWI 2009). Der Steuererlass unterliegt einer jährlichen Überprüfung und ist befristet bis Ende 2012. Das Energiesteuergesetz hat im Jahr 2006 das Mineralölsteuersteuergesetz abgelöst und regelt die Besteuerung von Energieerzeugnissen, von denen die Besteuerung von Kraftstoffen der bedeutendste Posten des Steueraufkommens ist. Derzeit beträgt der Steuersatz für Benzin 65,45 Cent je Liter, für Diesel 47,04 Cent je Liter. Wird Erdgas als Kraftstoff in Fahrzeugen verwendet, gilt seit dem 1. Januar 2003 ein ermäßigter Steuersatz von 12,4 €/MWh. Es wird hier angenommen, dass die Mineralölsteuern (Tabelle 2.2) in Zukunft unverändert bestehen bleiben. Dies erscheint angesichts der annahmegemäß tendenziell weiter Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose steigenden Rohölpreise und dem Bekenntnis der derzeitigen großen Koalition zu einer preisgünstigen Energieversorgung plausibel. Tatsächlich sieht die gesetzliche Tabelle 2.2: 21 Regelung vom April 2009 keine Erhöhung der Mineralölsteuern im Energiesteuergesetz bis zum Jahr 2014 vor. Gerundete Steuersätze auf Mineral- und Heizöl in €/1 000 Liter sowie auf Erdgas in €/MWh (MWV 2008) 1990 1995 1999 2000 2001 2002 2003-2007 Ottokraftstoff verbleit 332 552 583 614 634 667 721 Ottokraftstoff bleifrei 291 501 532 562 603 603 655 Diesel 272 317 345 378 425 425 470 Leichtes Heizöl (Haushalte) 29 41 57 61 59 59 61 Erdgas (Haushalte) 13 18 34 34 34 34 55 Erdgas in Fahrzeugen - 9,3 9,9 10,5 11,0 11,8 12,4 Für Biotreibstoffe wie Biodiesel und Pflanzenöl besteht eine teilweise Steuerentlastung von der Energiesteuer, sofern diese als Reinkraftstoffe in unvermischter Form in den Verkehr gebracht werden. Beispielsweise wurden 2008 für den Liter Biodiesel 13,36 Cent Energiesteuer erhoben. Im Vergleich zum mineralischen Diesel entspricht dies einer Steuerentlastung von rund 33,68 Cent je Liter. Im Energiesteuergesetz ist bislang eine sukzessive Erhöhung des Steuersatzes vorgesehen, die im Zuge der beschlossenen Gesetzesnovelle gegenüber dem derzeitigen Recht abgeschwächt wird. Eine weitere Regelung des Gesetzes betrifft Energieerzeugnisse, die einen Bioethanolanteil von mindestens 70 % aufweisen.8 Diese sind von der Energiesteuer bis Ende 2015 ausgenommen. Vor dem Hintergrund der beabsichtigten Steigerung des Biokraftstoffanteils in Deutschland wird angenommen, dass 8 Bioethanol ist ein Ersatz für Ottokraftstoffe und wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Weizen gewonnen. diese Steuerbefreiung auch im Folgezeitraum gültig sein wird. Darüber hinaus gibt es eine Beimischungspflicht zu den herkömmlichen mineralischen Kraftstoffen, die im BundesImmissionsschutzgesetz über einen Mindestanteil von Biokraftstoffen am Absatz an Kraftstoffen festgelegt ist. Im Zuge der Gesetzesänderung zur Förderung von Biokraftstoffen ist im April 2009 auch eine Neugestaltung der Beimischungsquoten für Biokraftstoffe beschlossen worden. Insgesamt ist den im Jahr 2009 in Verkehr gebrachten Diesel- und Ottokraftstoffen ein Mindestanteil an Biokraftstoffen von 5,25 % beizumischen; für die Jahre 2010 bis 2014 sieht die Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes eine Erhöhung dieser Quote auf 6,25 % vor. Eine weitere Verpflichtung besteht darin, bis einschließlich 2014 dem jährlich in Verkehr gebrachten Dieselkraftstoff ein Biokraftstoffanteil von 4,4 % zuzusetzen, für Ottokraftstoffe beträgt die Beimischungsquote 2,8 %. Für die Zeit ab 2015 wird es keine separaten Quoten für Biodiesel und Bioethanol mehr Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose 22 geben und die Bezugsbasis wird anstatt des Energiegehalts die Treibhausgaseinsparung sein. Die durch die Beimischung von Biotreibstoffen zu erzielenden relativen Treibhausgaseinsparungen sind in Tabelle 2.3 aufgeführt. Tabelle 2.3: Zu erzielende Treibhausgaseinsparung durch Beimischung 2.3 Nachfolgeregelung ab 2015 der Beimischungsquoten für Biokraftstoffe 20152016 20172019 Ab 2020 3% 4,5 % 7% Neben alternativen Treibstoffen wird insbesondere die Elektroantriebstechnologie gefördert. Mit dem „Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität“ soll in Deutschland die Markteinführung von Hybridfahrzeugen und vor allem Elektromobilen unterstützt werden. Im Konjunkturpaket II (2009) hat die Bundesregierung zudem das Ziel von 1 Million Elektround Plug-in-Hybridfahrzeugen im Jahr 2020 ausgegeben. Wettbewerb in Energiemärkten Hinsichtlich der wettbewerbspolitischen Rahmenbedingungen der deutschen und europäischen Strom- und Gasmärkte ergibt sich der besondere Regulierungsbedarf aus der leitungsgebundenen Versorgung, die die Struktur eines regulierungsbedürftigen natürlichen Monopols aufweist. Der Liberalisierungsprozess der Energiemärkte in Deutschland und der EU seit Ende der 90er Jahre beinhaltet die Hauptthemen Schaffung eines Marktrahmens in Erzeugung und Handel, Entflechtung vertikaler Versorgungsunternehmen und Einrichtung von Regulierungsbehörden. Hier geht die Energieprognose von einem wettbewerblichen Elektrizitätsmarkt in Deutschland aus. Es wird ein störungsfreier Netzbetrieb erwartet, unabhängig von einer möglichen Veränderung der Eigentumsstruktur. In Bezug auf die In- tegration der Strommärkte befindet sich die EU derzeit auf einem Weg der Konvergenz, und zwar durch ein verbessertes Netzmanagement, einen Ausbau der Kuppelstellen und eine verstärkte industrielle Integration über die Grenzen der Mitgliedsstaaten hinweg. Bislang hat sich der Wettbewerb auf dem deutschen Gasbinnenmarkt nur in Ansätzen entwickelt. Vier Entwicklungen der letzten Zeit weisen aber darauf hin, dass es in Zukunft zu einer Belebung kommen wird: die Eröffnung des Gashandels an der Energiebörse EEX, die Umsetzung des Entry-Exit-Modells, die Einführung der Anreizregulierung und die schrittweise Zusammenlegung von Marktgebieten. Die Gaspreise werden aber auch in Zukunft im Wesentlichen durch die Entwicklungen der Ölpreise bestimmt. Liberalisierte Energiemärkte in der EU und Deutschland werbssituation und -regulierung in den Elektrizitäts- und Gasmärkten dar. Die wahrscheinlichen künftigen Entwicklungen werden skizziert, soweit sie für die Energieprognose relevant sind. Sie begründen Der letzte Abschnitt zu den politischen Rahmenbedingungen stellt die Wettbe- Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose die Annahmen der Simulationsrechnungen in Kapitel 4. Mit dem Beginn der Liberalisierung der europäischen Energiemärkte im Jahr 1998 verabschiedete sich die EU vom Paradigma der vertikal integrierten Energieversorgung: Bei diesem wird die Erzeugung von Strom, sein Transport und Vertrieb als natürliches Monopol angesehen (bei Gas entsprechend Förderung, Transport und Vertrieb), das einer staatlichen Organisation oder Regulierung bedarf. Heutzutage gilt allein der Transport von Gas und Strom als natürliches Monopol (Hogan 1998, Erdmann Zweifel 2008) mit Regulierungsbedarf. Die Bereiche der Erzeugung von Elektrizität bzw. die Förderung von Gas sowie der Vertrieb dieser Energieträger wurden hingegen für den freien Wettbewerb geöffnet. Weitere Reformen umfassen die Überwachung des fairen und diskriminierungsfreien Netzzugangs für Anbieter und Kunden durch Netzregulierungsbehörden, die Entflechtung der vertikal integrierten Energieversorger und die Öffnung von Endkundenmärkten. Darüber hinaus setzt sich die Europäische Union für einen integrierten europäischen Energiebinnenmarkt ein. In Deutschland wurden die zugehörigen europäischen Richtlinien durch zwei Novellierungen des Energiewirtschaftsgesetzes von 1998 und 2005 umgesetzt, die u. a. zur Gründung der Bundesnetzagentur führte. In der Folge der Liberalisierung sind in der EU mehrere Großhandelsplätze entstanden, wo Strom und Gas auf Spotund Future-Märkten gehandelt werden. In Deutschland ist dies die European Energy Exchange (EEX) in Leipzig. In der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte gibt es vielfach Vorwürfe über Preismanipulationen an der EEX9, die jedoch umstritten 9 Diese Auffassung vertreten z. B. die Studien von London Economics (2007) und Hirschhausen et al. (2007a). Deren methodisches Vorgehen wird 23 sind. In der Energieprognose werden die Spot-Preise mit dem wettbewerblichen Strommarktmodell E2M2 aus den InputPreisen bestimmt, so dass die wesentlichen Determinanten der Spot-Preisbildung explizit erfasst werden (Ellersdorfer et al. 2008). Das deutsche Elektrizitätsnetz weist im Wesentlichen derzeit keine Engpässe auf (Consentec 2008). In den Berechnungen der Energieprognose wird angenommen, dass die für den Erhalt notwendigen Investitionen in den nächsten Jahren getätigt werden (Abschnitt 3.7). Deshalb und aufgrund der gesetzlichen Regelung des fairen und freien Netzzugangs sowie der weitgehend beschwerdefreien Regulierungspraxis wird davon ausgegangen, dass der Betrieb von Stromnetzen in Deutschland kein Wettbewerbshindernis darstellt und künftige Änderungen beim Eigentum der Netze – etwa durch Gründung einer vollkommen unabhängigen, gesamtdeutschen und eigenständigen Netzbetreibergesellschaft – keine kostenrelevanten Vorteile für die Energieversorgung mit sich bringen würden. Diese Annahme liegt auch der Berechnung der Strompreise zugrunde. Hingegen ist die Durchsetzung eines fairen und diskriminierungsfreien Netzzugangs im deutschen Gasmarkt nicht zuletzt aufgrund der technischen Gegebenheiten wesentlich schwieriger (Hirschhausen et al. 2007b). Seit der Liberalisierung dominierten häufig die langjährigen Eigentümer der Fern- und Versorgungsgasnetze auch deren Nutzung (Monopolkommission 2007). Neben den Kostenvorteilen, die den vormaligen regionalen Versorgern von Ockenfels (2007) und Ellersdorfer et al. (2008) kritisiert, die zu dem Schluss kommen, dass Manipulationen des Strompreises an der EEX nicht nachweisbar seien. 24 Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose durch entsprechende Betriebsführung und den Besitz der (nur eingeschränkt regulierten) Speicherkapazitäten entstanden, spielten dabei auch langfristige Buchungen der Durchleitungskapazitäten und eine Zerstückelung des Netzgebietes eine Rolle. In jüngster Zeit sind vier wesentliche Neuerungen in den deutschen Gasmärkten zu verzeichnen, die für Abhilfe sorgen können: Die Festlegung eines Entry-ExitModells10 zum 1. Oktober 2007, die Eröffnung des Gashandels an der EEX am 2. Juli 2007, das Inkrafttreten der Anreizregulierung11 für den Netzbetrieb in Elektrizitätsund Gasnetzen am 1. Januar 2009 und die schrittweise Zusammenlegung von Marktgebieten, deren Zahl sich von 19 in 2006 auf heute 6 verringerte (Stand 1.10.2009). Es gibt erste Anzeichen, dass diese Maßnahmen zu einer Wettbewerbsbelebung im deutschen Gasmarkt führen (BNetzA 2008, 2009). Integration der EU Binnenmärkte Der schleppende Fortschritt beim Zusammenwachsen der europäischen Energiemärkte ist ein weiterer Gegenstand der Kritik. Von einem vollständig integrierten EU-Strommarkt kann in der Tat noch nicht gesprochen werden. Die von der Europäischen Kommission 2007 vorgestellte „Energy Sector Inquiry“ und das Sondergutachten der Monopolkommission 2007 sehen den Grund dafür vor allem im Feh- 10 Beim Entry-Exit-Modell muss für die Gasdurchleitung durch mehrere Netzgebiete nur noch eine Ein- und Ausspeisevergütung entrichtet werden, anstelle von Einzelentgelten in jedem Netz (BNetzA 2008). 11 Durch Festlegung der Netzentgelte in einem Effizienzvergleich werden bei der Anreizregulierung Anreize für einen effizienten Netzbetrieb gesetzt – im Gegensatz zu einer Kostenregulierung, in der alle Kosten des Netzbetriebs auf die Kunden umgelegt werden. len von ausreichenden grenzüberschreitenden Netzkapazitäten sowie in einem ineffizienten Zuteilungsregime für diese Kuppelkapazitäten an Stromhändler. Der seitdem vorangeschrittene und weiter forcierte Ausbau der Kuppelkapazitäten (Abschnitt 3.7), der in den Modellrechnungen zur Energieprognose berücksichtigt wird, sollte die gegenwärtig noch zu beobachtenden Engpässe mildern helfen. Weitere Fortschritte sind durch ein transnationales Netzmanagement (d. h. die verbesserte Koordination der Netzbetriebe), eine harmonisierte Regulierung und eine integrierte industrielle Struktur zu erwarten. Durch ein effizientes, lastflussbasiertes Netzmanagement kann auch bei begrenzten Kuppelkapazitäten durch Ausregelung gegenläufiger Stromflüsse ein ansteigender transnationaler Stromhandel gewährleistet werden. Es gibt gegenwärtig ernsthafte Bestrebungen, die Koordination der Netzbetriebe auf regionaler Basis12 zu verbessern. Vorreiter ist dabei insbesondere in der Region Westeuropa das unter anderem von Deutschland ins Leben gerufene Pentalaterale Energieforum. Darin wirken Regierungen, Regulierungsbehörden und Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und BeNeLux zusammen, um die Strommärkte in der Region möglichst rasch lastflussbasiert zu verknüpfen. So hat sich die „Electricity Regional Initiative“ (ERI) zum Ziel gesetzt, Engpässe an den Grenzen zu identifizieren. Zur Verbesserung der transnationalen Regulierung schlägt die Kommission in 12 Die UCTE (Union for the Coordination of Transmission of Electricity), der Dachverband europäischer Netzbetreiber, hat Europa in fünf regionale Blöcke aufgeteilt: Nordwest (A, B, CH, D, F, LU, NL), Nordost (CZ, HU, PL, UKR), Südost (Balkanstaaten), Südzentral (CRO, SL, I), Südwest (E, P). Politische Rahmenbedingungen der Energieprognose ihrem dritten Legislativpaket von 2007, das laut Koalitionsvertrag zügig umgesetzt werden soll, die Einrichtung einer unabhängigen EU-Regulierungsbehörde für Strom- und Gasmärkte vor. In dieser Behörde sollen die Vertreter der nationalen Regulierungsbehörden gleichberechtigt vertreten sein und den Kooperationsrahmen für nationale Regulierer setzen. Schließlich trägt die sich verändernde industrielle Struktur zu einer Binnenmarktintegration bei. In den vergangenen Jahren hat es eine Reihe von transnationalen Fusionen gegeben sowie zahlreiche Investitionen von Energieversorgungsunternehmen außerhalb ihres nationalen Marktes. 25 Prognoserelevante Annahmen 26 3 Prognoserelevante Annahmen Zur Erarbeitung der Rahmenbedingungen für die Energieprognose werden hier neben methodischen Aspekten und die Nachfrage bestimmenden Größen (Abbildung 3.1) die Verbraucherpreise für Energie sowie die wesentlichen Annahmen für die Entwicklung der Struktur des Kraftwerksparks erläutert. Von herausragender Bedeutung für den künftigen Energiebedarf ist die Größe der Bevölkerung bzw. sind Anzahl und Größe sowie das Siedlungsverhalten der Haushalte, welche die Nachfrage nach Wohnfläche, elektrischen Geräten und Mobilität determinieren. Zudem bestimmt der Abbildung 3.1: Bevölkerungsumfang das Erwerbstätigenpotenzial und ist damit entscheidend für das Wachstumspotenzial der Wirtschaft. Das Wirtschaftswachstum ist wiederum mit entscheidend für die Güterverkehrsleistung und die Energienachfrage in den Wirtschaftssektoren. Weitere wichtige Determinanten für die Entwicklung der Energienachfrage sind die weltwirtschaftliche Entwicklung, die energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen (Abschnitt 2) und die Rohölpreise auf dem Weltmarkt. Der Rohölpreis übt als Leitindikator einen wichtigen Einfluss auf die Preise der übrigen Energierohstoffe aus. Wesentliche Bestimmungsgrößen des Energiebedarfs Prognoserelevante Annahmen 3.1 27 Bevölkerung und Haushalte Die Größe der Bevölkerung und die sich daraus ergebende Anzahl an privaten Haushalten sind bedeutende Einflussfaktoren für den Energieverbrauch eines Landes. Die Referenzprognose geht von einem Schrumpfen der Bevölkerung in den folgenden beiden Jahrzehnten aus, auf 79,7 Mio. im Jahr 2030. Dies sind 2,5 Mio. Menschen weniger, als Ende 2007 in Deutschland lebten. Die Gründe für den Bevölkerungsrückgang liegen in einer geringen, seit geraumer Zeit nahezu konstanten Fertilitätsrate von 1,4 Kindern pro Frau und einer im Vergleich zu früheren Dekaden unterdurchschnittlichen Zuwanderung von annahmegemäß 150 000 Menschen pro Jahr, die sich mit den schwächer werdenden Wanderungsbewegungen der vergangenen Jahre begründen lässt. Trotz eines Bevölkerungsrückgangs wird die Zahl der Haushalte auch künftig weiterhin zunehmen. Die für die Energieprognose 2009 eigens erstellte Haushaltsprognose ergibt einen Anstieg der Zahl der Haushalte auf 42,0 Mio. im Jahr 2030. Dies sind 2,3 Mio. Haushalte mehr als im Jahr 2007. Die Größe der Bevölkerung und die sich daraus ergebende Anzahl an privaten Haushalten sind bedeutende Einflussfaktoren für den Energieverbrauch eines Landes. So determiniert die Zahl der Haushalte die Nachfrage nach Mobilität in wesentlichem Maße (Abbildung 3.1). Neben dem daraus resultierenden Kauf von Treibstoffen wie Diesel oder Benzin fragen Haushalte Strom, Heizöl, Erdgas und andere Energieträger nach. Darüber hinaus benötigen Haushalte Güter und Dienstleistungen, deren Herstellung ebenfalls mit dem Verbrauch von Energie verbunden ist. So- Dieser Anstieg ist mit einer weiteren Alterung der Gesellschaft und einer zunehmenden Individualisierung zu begründen, welche die Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte weiter ansteigen lassen, während die Anzahl der Haushalte mit mehr als zwei Personen weiterhin rückläufig sein dürfte. Die zunehmende Zahl an kleineren Haushalten lässt erhebliche Änderungen im Energieverbrauch erwarten. Zum einen steigt mit sinkender Haushaltsgröße üblicherweise der Wohnraum pro Kopf; selbst eine sinkende Bevölkerungszahl kann daher mit einer steigenden Wohnraumnachfrage und zunehmendem Raumwärmebedarf verbunden sein. Zum anderen lässt die steigende Zahl an Haushalten einen höheren Mobilitätsbedarf erwarten, sodass die Anzahl an Pkw sowie die Pkw-Fahrleistung zunehmen dürfte. Die Anzahl der Haushalte, aufgeteilt nach unterschiedlicher Größe, ist daher eine wesentliche Eingangsgröße für die ökonometrische Schätzung der künftigen Wohnflächennachfrage und der Fahrleistung im Personenverkehr. mit nutzen Haushalte letztlich auch auf mittelbare Weise Energie. Dies schlägt sich in der Energiebilanz der Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen nieder. Schließlich bildet die Bevölkerung auch das Reservoir an Erwerbspersonen, aus dem die Wirtschaft ihren Bedarf an Arbeitskräften deckt. Ein Mangel an Arbeitskräften schränkt die Produktionsmöglichkeiten und Wachstumsaussichten einer Volkswirtschaft ein. Prognoserelevante Annahmen 28 Die Größe der Bevölkerung ist folglich unmittelbar wie auch mittelbar wesentlich für den Energieverbrauch eines Landes. Daher wird hier der Entwicklung der Bevölkerung wie auch der Anzahl an privaten Haushalten besonders hohe Aufmerksamkeit geschenkt und eigens eine Haushaltsprognose erstellt. Bevölkerungsentwicklung Ende 2007 lebten in Deutschland rund 82,2 Mio. Menschen (StaBuA 2008). Dies sind rund 13 Mio. mehr als im Jahr 1950. Ein wesentlicher Grund dafür war die Zuwanderung aus dem Ausland. Neben dem Bevölkerungsanstieg ist die zunehmende Alterung der Gesellschaft die bedeutendste demographische Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte. So verdoppelte sich gegenüber 1950 die Zahl der über 60Jährigen (Abbildung 3.2). Die Alterskategorien der 60-80 Jährigen sowie der über 80-Jährigen machen inzwischen rund 25 % der deutschen Bevölkerung aus. 100 Bevölkerung in Mio. 80 60 40 20 0 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 Personen im Alter von ... unter 20 Abbildung 3.2: 20 bis unter 40 Jahre 1985 1990 1995 2000 2005 bis unter ... 40 bis unter 60 Jahre 60 bis unter 80 Jahre 80 und älter Entwicklung der Bevölkerungszahl (StaBuA 2008) Eine zunehmende gesellschaftliche Alterung bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Energienachfrage der privaten Haushalte. So lässt eine wachsende Zahl an älteren Menschen eine steigende Anzahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte erwarten, welche im Vergleich zu Haushalten mit mehr Personen einen im Durchschnitt höheren Energieverbrauch pro Kopf aufweisen. Zur Prognose des künftigen Energieverbrauchs für Deutschland ist somit eine adäquate Berücksichtigung der Alterung der Gesellschaft unerlässlich. Der natürliche, nicht auf Zuwanderung beruhende demographische Wandel vollzieht sich nur allmählich. Entscheidend dafür ist, dass die Geburtenziffer wie auch die Lebenserwartung – die beiden entscheidenden Einflussgrößen für den natürlichen demographischen Wandel – keine stark volatilen Größen sind. Vielmehr befindet sich die Geburtenziffer in West- Prognoserelevante Annahmen deutschland seit mehreren Jahrzehnten auf dem relativ stabilen Niveau von durchschnittlich 1,4 Kindern pro Frau. Für die Referenzprognose wie auch für die Sensitivitätsanalysen wird daher ausnahmslos von diesem Wert der Fertilitätsrate ausgegangen. Falls sich die Geburtenziffer unvorhersehbar stark ändern sollte, würde sich dies ohnehin erst sehr spät auf die Bevölkerungsentwicklung auswirken (Börsch-Supan, Wilke 2009) und bis zum Betrachtungshorizont von 2030 kaum Relevanz haben. Auch die Lebenserwartung ändert sich nicht sprunghaft, sondern steigt im Laufe der Zeit vergleichsweise langsam an. Damit ist auch künftig aufgrund der Fort- 29 schritte der Medizin zu rechnen (BiB 2004). Vor diesem Hintergrund wurde für die Referenzprognose auf das Bevölkerungsszenario 3W1,5 des Mannheimer Forschungsinstituts MEA zurückgegriffen (Abbildung 3.3), in dem eine im Vergleich zu den amtlichen Bevölkerungsvorausrechnungen „realistischere Entwicklung der Lebenserwartung“ modelliert wird (Börsch-Supan, Wilke 2009). So geht das für die Referenzprognose gewählte Bevölkerungsszenario von einer höheren durchschnittlichen Lebenserwartung als die Szenarien der 11. Koordinierten Bevölkerungsvorausrechnung des Statistischen Bundesamts (StaBuA 2006) aus. Bevölkerung in Mio. 83,0 81,0 82,3 79,7 79,0 Bevölkerung: Ref erenz 77,0 Bevölkerung: Alternativ 77,2 75,0 2006 Abbildung 3.3: 2010 2014 2018 2022 2026 2030 Potenzielle Bevölkerungsentwicklungen Das Bevölkerungsszenario der Referenzprognose unterstellt ferner einen zukünftigen positiven Wanderungssaldo von 150 000 Personen pro Jahr, wohingegen die Rechnungen des Statistischen Bundesamtes entweder einen Wanderungssaldo von 100 000 oder sogar 200 000 Personen berücksichtigen. Zum Vergleich: Der mittlere Wanderungssaldo seit 1950 betrug lediglich 170 000 Personen, wobei in den Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs in den 50er und 60er Jahren eine massive Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem südeuropäischen Ausland und der Türkei zu verzeichnen war. Für die Zukunft ist allerdings kaum vorstellbar, dass sich die starken Zuwanderungswellen der Vergangenheit wiederholen werden. Einhergehend mit der überragenden Bedeutung des Umfangs der Bevölkerung und der daraus resultierenden Zahl an Haushalten ist es naheliegend, zur Über- Prognoserelevante Annahmen 30 prüfung der Sensitivität des Energieverbrauchs zuallererst alternative Bevölkerungsszenarien zu Rate zu ziehen. Für die Sensitivitätsanalyse mit einer niedrigeren Bevölkerung (Abschnitt 6) wird das Szenario V1W1 des Statistischen Bundesamtes gewählt, das aufgrund des relativ niedrigen jährlichen Zuwanderungssaldos von 100 000 einen deutlichen Rückgang der Bevölkerung bis 2030 um rund 5,1 Mio. Personen beinhaltet. Mit 77,2 anstatt 79,7 Mio. Personen im Jahr 2030 ist der Umfang der Bevölkerung im Alternativszenario deutlich geringer als im Bevölkerungsszenario der Referenzprognose (Abbildung 3.3). Private Haushalte Im Einklang mit der Bevölkerung ist die Anzahl an Haushalten in den zurückliegenden Jahrzehnten deutlich gestiegen. Gab es 1991 rund 35,2 Mio. Haushalte, stieg diese Zahl bis 2007 auf rund 39,7 Mio. (Abbildung 3.4). Dazu hat auch die starke Zunahme an Ein- und Zweipersonenhaushalten beigetragen. So machten diese 2007 rund 72 % aller Haushalte aus, während deren Anteil 1991 nur etwa 64 % betrug. Im Jahr 1961 stellten diese Haushaltstypen lediglich rund 47 % aller westdeutschen Haushalte dar. 40 Haushalte in Mio. 30 20 10 0 1991 1995 1 Person Abbildung 3.4: 2 Personen 1999 3 Personen 4 Personen 2003 2007 5 und mehr Personen Anzahl an privaten Haushalten in Deutschland (StaBuA 2007b) Haushaltsprognose Nach der Referenzprognose steigt die Zahl der Haushalte auf 42,0 Mio. im Jahr 2030 an (Abbildung 3.5). Der Anstieg um 2,3 Mio. Haushalte, trotz einer bis 2030 um etwa 2,6 Mio. Personen abnehmenden Bevölkerung, ist auf den bereits in der Vergangenheit zu beobachtenden Trend zu mehr Ein- und Zweipersonenhaushal- ten zurückzuführen. Für 2030 ergibt sich in der Energieprognose 2009 eine gegenüber 2007 um 3 Mio. höhere Zahl an Einpersonenhaushalten (Tabelle 3.1). Der Anstieg der Zahl der Zweipersonenhaushalte ist mit rund 1,5 Mio. etwa halb so groß. Im Gegensatz dazu sinkt die Zahl der Haushalte mit mehr als zwei Mitgliedern. Ein wesentlicher Grund für diese gegensätzlichen Entwicklungen ist die wei- Prognoserelevante Annahmen 31 Um die Ergebnisauswirkungen einer abweichenden Bevölkerungsentwicklung darstellen zu können, wurde eine Haushaltsprognose unter Nutzung des alternativen Bevölkerungsszenarios erarbeitet und darauf aufbauend eine Sensitivitätsrechnung durchgeführt. Aufgrund der im Vergleich zur Referenzprognose unterstellten geringeren gesellschaftlichen Alterung und des geringeren Wanderungssaldos steigt die Zahl der Haushalte bis 2030 lediglich auf rund 40,5 Mio. ter voranschreitende Alterung der Gesellschaft. Demnach werden im Jahr 2030 mehr als 20 % der Bevölkerung mindestens 70 Jahre alt sein. Mit diesen Veränderungen sollten erhebliche Änderungen im Energieverbrauch verbunden sein, da üblicherweise der Wohnraum pro Kopf mit sinkender Haushaltsgröße steigt und somit auch der Bedarf an Raumwärme. 43,0 Haushalte: Ref erenz Haushalte in Mio. 42,0 Haushalte: Alternativ 42,0 41,0 40,5 40,0 39,7 39,0 2007 2010 2013 2016 2019 2022 2025 2028 Abbildung 3.5: Entwicklung der Zahl der Haushalte bis 2030 Tabelle 3.1: Annahmen über Bevölkerung und Haushalte für die Referenzprognose (Ra) 2007 2010 2012 2015 2020 2025 2030 1 Person-HH (Mio.) 15,9 16,5 16,8 17,1 17,7 18,3 18,9 2 Personen-HH (Mio.) 12,6 12,9 13,2 13,5 13,9 14,1 14,1 3 Personen-HH (Mio.) 5,3 5,2 5,2 5,1 4,8 4,6 4,4 4 Personen-HH (Mio.) 4,2 4,1 4,0 3,8 3,6 3,5 3,3 5 und mehr PersonenHH (Mio.) 1,6 1,5 1,5 1,4 1,3 1,3 1,2 Anzahl Haushalte (Mio.) 39,7 40,3 40,6 41,0 41,5 41,8 42,0 Bevölkerung (Mio.) 82,3 82,1 82,0 81,8 81,4 80,6 79,7 Personen je Haushalt 2,07 2,04 2,02 2,00 1,96 1,93 1,90 Prognoserelevante Annahmen 32 3.2 Wohnflächennachfrage und Geräteausstattung der Haushalte Der zentrale Bestimmungsfaktor für den Energieverbrauch der Haushalte ist die insgesamt zu beheizende Wohnfläche. Die künftige Entwicklung dieser Größe hängt wiederum maßgeblich von den demographischen Veränderungen ab. Vor diesem Hintergrund wird die künftige Wohnflächennachfrage der Haushalte mit Hilfe eines Ansatzes bestimmt, bei dem zudem die Haushaltsgröße, aber insbesondere auch Einflüsse wie das Haushaltseinkommen und die Altersstruktur berücksichtigt werden, und nicht zuletzt, ob der Haushalt im ländlichen oder städtischen Raum wohnt. Im Rahmen eines speziell dafür konzipierten ökonometrischen Modells werden die haushaltsspezifische Wohnortentscheidung und die Wohnflächennachfrage auf Basis von sozioökonomischen Faktoren empirisch abgeleitet, wobei insbesondere zwischen städtischen und ländlichen Gebieten und nach unterschiedlichen Gebäudetypen unterschieden wird. Demnach steigt die Wohnfläche bis 2030 auf gut 4 Mrd. m2. Pro Person stehen dann rein rechnerisch etwa 50,4 m2 Wohnflächennachfrage Der zentrale Bestimmungsfaktor für den Energieverbrauch der privaten Haushalte ist die insgesamt zu beheizende Wohnfläche. Für deren Einschätzung werden die zuvor dargestellten Ergebnisse der Haushaltsprognose genutzt. Zur Wohnflächenvorhersage wird zwischen diversen Gebäudetypen unterschieden, zudem wird differenziert zwischen einer Wohnlage in der Stadt oder in ländlichen Gebieten, um dem vergleichsweise hohen Niveau der Miet- und Grundstückspreise in Städten zur Verfügung, je Haushalt etwa 95,7 m2. Die größte Flächenzunahme ist bei Einund Zweifamilienhäusern zu erwarten. In dieser bereits in der Vergangenheit zu beobachtenden Entwicklung schlägt sich der Trend zu einer älteren Bevölkerung mit kleineren Haushalten nieder. Nicht selten bewohnen Haushalte im Seniorenalter eine Wohnfläche, die ehemals für eine Familie mit Kindern geschaffen wurde, auch nach Auszug der Kinder weiter. Durch die steigende Zahl an Haushalten ist im Betrachtungszeitraum mit einer weiterhin steigenden Zahl an Elektrogeräten zu rechnen. Dabei geht die Energieprognose 2009 davon aus, dass sich der Ausstattungsgrad je 1 000 Haushalte für die meisten Elektrogeräte nur noch geringfügig erhöht. Ausnahme davon sind Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK), einschließlich der Unterhaltungselektronik. Der zu erwartende Anstieg des Stromverbrauchs wird dabei durch die Marktdurchdringung von verbrauchsärmeren Geräten gemindert. Rechnung zu tragen. Dies hat Auswirkungen auf die durchschnittliche Wohnfläche und damit verknüpft auf die Raumwärmenachfrage. Schließlich ist eine Differenzierung nach Stadt und Land auch für die Prognose der Verkehrsleistung von Haushalten von Bedeutung, da in ländlichen Regionen die Wege zum Arbeitsplatz in der Regel länger ausfallen als in städtisch geprägten Gebieten, wo zumeist ein eng geknüpftes Nahverkehrsnetz unterstellt werden kann. Deutschlandweit standen den rund 39,7 Mio. Haushalten im Jahr 2007 etwa Prognoserelevante Annahmen 39,9 Mio. Wohneinheiten mit einer Fläche von insgesamt rund 3,44 Mrd. m2 zur Verfügung. Rund 58 % der Wohnfläche befand sich in Ein- oder Zweifamilienhäusern (EFH/ZFH), Mehrfamilienhäuser (MFH) trugen etwa 40 % zur gesamten Wohnfläche bei, Nicht-Wohngebäude weniger als 2 % (Abbildung 3.6). Rein rechnerisch standen jedem Einwohner etwa 41,9 m2 Wohnfläche zur Verfügung, jedem Haus- Abbildung 3.6: 33 halt rund 86,7 m2. Im Vergleich zu den rund 3,1 Mrd. m2 an Wohnfläche im Jahr 1997 war innerhalb von 10 Jahren ein Anstieg um knapp 11 % zu verzeichnen. Der Zuwachs war mit über 14 % bei Ein- und Zweifamilienhäusern besonders hoch, wohingegen die Wohnfläche der Mehrfamilienhäuser lediglich um gut 6 % stieg. Wohnflächenbestand 1997 und 2007 Es ist zu erwarten, dass die Gesamtwohnfläche auch in Zukunft zunehmen wird. Wesentliche Gründe dafür sind die weiter wachsende Zahl an Haushalten sowie eine weiter steigende Wohnfläche pro Person. Die Zunahme der Wohnfläche pro Kopf ist mit auf einen Anstieg des allgemeinen Einkommensniveaus sowie auf die Alterung der Gesellschaft zurückzuführen. So verfügen ältere Personen häufig über ein vergleichsweise hohes Einkommen und bewohnen daher eine relativ große Wohnfläche. Um diese Entwicklungen adäquat abbilden zu können, wurde die Wohnflächennachfrage auf zwei unterschiedlichen Wegen modelliert. Der erste, weniger differenzierte Ansatz bestimmt die voraus- sichtliche Entwicklung der Wohnflächennachfrage ohne eine Unterscheidung nach Gebäudetypen. Diese Unterscheidung ist Bestandteil des zweiten Ansatzes, bei dem zudem die Haushaltsgröße, aber insbesondere auch Einflüsse wie das Haushaltseinkommen und die Altersstruktur berücksichtigt werden, und nicht zuletzt, ob der Haushalt im ländlichen oder städtischen Raum wohnt. Unter Verwendung individueller Haushaltsdaten aus dem Sozioökonomischen Panel (SOEP) und eines eigens dafür konzipierten ökonometrischen Modells wurden die haushaltsspezifische Wohnortentscheidung und die Wohnflächennachfrage auf Basis von sozioökonomischen Faktoren empirisch abgeleitet, wobei insbesondere zwi- Prognoserelevante Annahmen 34 schen städtischen und ländlichen Gebieten und nach unterschiedlichen Gebäudetypen unterschieden wurde. Methodisches Vorgehen beim weniger differenzierten Ansatz Grundlage der folgenden empirischen Bestimmung der Wohnflächennachfrage sind die vom Statistischen Bundesamt jährlich publizierten Werte zum Wohnflächenbestand für die Jahre 1986 bis 2007 (StaBuA, Fachserie 5, Reihe 3, verschiedene Jahrgänge) sowie die amtlichen Daten zur Anzahl der Haushalte nach der jeweiligen Größe. Ausgehend davon wird in diesem Ansatz die Gesamtwohnfläche im Wesentlichen durch die jeweilige Anzahl der Haushalte unterschiedlicher Größe bestimmt. Abbildung 3.7: Der Vergleich der Prognosewerte mit den vom Statistischen Bundesamt publizierten Werten zur Gesamtwohnfläche verdeutlicht für den Zeitraum von 1986 bis 2007 die Eignung des Prognosemodells: Dem amtlichen Wert für 1986 von 2 675 Mio. m2 steht ein Schätzwert von 2 672 Mio. m2 gegenüber. Der Schätzwert für 2007, dem letzten Jahr für das amtliche Daten vorliegen, beläuft sich auf rund 3 431 Mio. m2, die Abweichung zum amtlichen Wert in Höhe von 3 444 Mio. m2 beträgt lediglich rund 0,3 %. Auch die im Stützzeitraum kaum unterscheidbaren Linien zwischen Schätzund beobachteten Werten der Abbildung 3.7 verdeutlichen die annähernd punktgenaue Übereinstimmung. Wohnflächenentwicklung in der Referenzprognose (Ra) Prognoserelevante Annahmen 35 Differenzierter Ansatz zur Prognose der Wohnflächennachfrage Bei der Schätzung der künftigen Wohnflächennachfrage differenziert dieser Ansatz nach Gebäudetypen, d. h., er unterscheidet nach Ein- bzw. Zweifamilienhäusern (EFH/ZFH) bzw. Mehrfamilienhäusern (MFH). Zudem wird explizit berücksichtigt, ob die Haushalte in städtischen oder ländlichen Räumen wohnen. Die Wohnflächen in Ein- und Zweifamilienhäusern unterscheiden sich deutlich von denen in Mehrfamilienhäusern. Zudem unterscheiden sich die Wohnungsgrößen je nachdem, ob die Wohneinheit sich in einem städtischen oder ländlichen Gebiet befindet. Es erscheint daher angebracht, eine entsprechende Differenzierung bei der Wohnflächenprognose zu berücksichtigen. Dementsprechend werden vier Fälle unterschieden, die sich aus den Feldern der nachfolgenden Matrix ergeben. Stadt Feld 1 Feld 2 EFH/ZFH Feld 3 Feld 4 Konzeptionell folgt dieser Ansatz dem Wohnungsprognosemodell des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR 2006). Insbesondere werden hier die Effekte einer alternden Bevölkerung in die Betrachtung einbezogen, da diese Rückwirkungen auf die Verteilung der Haushalte auf Stadt oder Land und auf die Zahl der Wohnungen in Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern haben. Land MFH Die Vorgehensweise Schritten: Haushaltsgröße geschätzt. Beispielsweise wird für einen Zweipersonenhaushalt, der in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt wohnt, die typische Wohnflächennachfrage ermittelt. Für jeden der vier Fälle wird in Abhängigkeit der Haushaltsgröße mit Hilfe von ökonometrischen DiscreteChoice-Modellen die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Falles abgeleitet. So wird etwa geschätzt, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Zweipersonenhaushalt in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt wohnt. Schließlich werden die abgeleiteten Wohnflächen und Wahrscheinlichkeiten für jeden Fall multipliziert. Datenbasis ist das Sozioökomische Panel (SOEP), welches umfassende Informationen zu den Wohnverhältnissen für mehrere tausend Haushalte für den Zeitraum 1985 bis 2007 enthält. Darüber hinaus ist dem SOEP zu entnehmen, in welchem Landkreis ein Haushalt seinen Wohnsitz hatte erfolgt in drei Für jeden der vier Fälle wird die mittlere Wohnfläche in Abhängigkeit der Für die Aufteilung der Landkreise in städtisch und ländlich geprägte Räume wird sich an der Klassifizierung des BBR (2006) orientiert. Als „Stadt“ werden hier diejenigen Landkreise behandelt, die vom BBR als „Kernstädte“ klassifiziert wurden. Als „Land“ werden alle anderen Landkreise definiert, insbesondere die Kreise, die das Umland um regionale Zentren bilden, etwa direkt an München und Hamburg angrenzende Gebiete (Abbildung 3.8). Prognoserelevante Annahmen 36 Prognoseergebnisse Beide hier benutzten Ansätze kommen zu einer praktisch identischen Einschätzung der künftigen Gesamtnachfrage nach Wohnfläche. Demnach wird die Wohnfläche bis 2030 auf gut 4 Mrd. m2 steigen (Tabelle 3.2). Pro Person stehen dann rein rechnerisch etwa 50,4 m2 zur Verfügung, je Haushalt etwa 95,7 m2. Die größte Flächenzunahme ist bei Ein- und Zweifamilienhäusern (EFH/ZFH) zu erwarten. In dieser bereits in der Vergangenheit zu beobachtenden Entwicklung schlägt sich der Trend zu kleineren Haushalten nieder. So bewohnen Haushalte, deren Mitglieder im Seniorenalter sind, nicht selten eine Wohnfläche, die ehedem für eine Familie mit Kindern geschaffen wurde, auch nach Auszug der Kinder weiter. Abbildung 3.8: Räumliche Abgrenzung von städtischen und ländlichen Gebieten Tabelle 3.2: Wohnflächennachfrage nach Gebäudetyp sowie städtischen und ländlichen Gebieten 2007 2010 2012 2015 2020 2025 2030 3 444 3 520 3 574 3 654 3 788 3 913 4 015 davon in MFH, Stadt 609 612 614 616 619 622 623 davon in MFH, Land 690 697 701 708 719 731 743 davon in EFH/ZFH, Stadt 304 316 324 335 356 377 396 1 840 1 895 1 935 1 996 2 094 2 183 2 253 41,9 42,9 43,6 44,7 46,6 48,5 50,4 86,7 87,4 88,0 89,2 91,3 93,7 95,7 Wohnfläche, Mio. m2 davon in EFH/ZFH, Land Wohnfl./Person, m2 Wohnfl./Haushalt, m2 Ausstattung mit elektrischen Geräten Für den Stromverbrauch privater Haushalte ist neben den zu Beleuchtungszwecken benötigten Lampen die Ausstattung mit elektrischen Geräten eine bedeutende Einflussgröße. Die laufenden Wirtschaftsrechnungen des Statistischen Bundesamtes geben Auskunft über die Ausstattung privater Haushalte mit langlebigen Gebrauchsgütern (Fachserie 15, Reihe 2). Hierbei handelt es sich um eine jährlich durchgeführte Haushaltsbefragung, welche die alle fünf Jahre durchgeführte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe ergänzt. Ausstattungsgrade von über 100 % zeigen dabei an, dass elektrische Geräte wie Fernseher und Computer, aber auch Großgeräte wie Kühlschränke, oftmals mehrfach in einem Haushalt vorhanden sind. Ausgehend von den im Zeitraum 2000 bis 2007 beobachteten Trends wurden die Prognoserelevante Annahmen 37 Ausstattungsgrade der Haushalte bis 2030 fortgeschrieben. Eine Differenzierung der Ausstattungsgrade nach Haushaltsgröße erfolgte wegen der Inkongruenz der HausTabelle 3.3: haltsklassifikationen nicht. Für Großgeräte zeigen sich – mit Ausnahme der Geschirrspüler – bereits heute gewisse Sättigungstendenzen (Tabelle 3.3). Elektrogeräte - Ausstattung in % der Haushalte und spezifischer Jahresverbrauch, Quelle: Fachserie 15, Reihe 2. Fortschreibung des zwischen 2000 und 2007 beobachteten Trends Licht Ausstattung 2005 2010 2015 2020 2025 2030 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % kWh/(Jahr und Haushalt) GemeinschaftsAusstattung beleuchtung kWh/(Jahr und Haushalt) 286 239 186 133 122 111 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 84 78 70 63 58 54 Kühlschrank 116 % 118 % 119 % 120 % 121 % 121 % kWh/(Jahr und Gerät) Gefriergerät Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) 214 83 % 200 201 86 % 192 185 87 % 189 170 88 % 187 158 89 % 175 145 89 % 164 Geschirrspüler 58 % 68 % 75 % 79 % 82 % 84 % 202 190 179 168 161 153 95 % 96 % 95 % 95 % 95 % 95 % 150 139 131 122 117 113 36 % 40 % 43 % 45 % 46 % 47 % 278 253 215 177 167 157 92 % 92 % 92 % 92 % 92 % 92 % 306 297 286 276 270 265 66 % 75 % 81 % 86 % 89 % 90 % 35 38 36 35 35 34 150 % 156 % 161 % 164 % 166 % 167 % 164 202 200 200 203 205 93 % 127 % 149 % 165 % 175 % 181 % 302 226 237 234 231 228 87 % 87 % 114 % 133 % 145 % 152 % 152 134 123 99 87 75 93 % 95 % 96 % 97 % 98 % 99 % 87 85 64 52 43 34 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 65 77 84 89 93 95 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 171 174 176 177 179 181 Ausstattung Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) WaschmaschiAusstattung ne kWh/(Jahr und Gerät) WäschetrockAusstattung ner kWh/(Jahr und Gerät) Kochen Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) Mikrowelle Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) Fernseher Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) Computer Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) Video/DVD Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) Radio/HiFi Ausstattung kWh/(Jahr und Gerät) Sonstige IKT Ausstattung kWh/(Jahr und Haushalt) Sonstige Geräte Ausstattung kWh/(Jahr und Haushalt) 38 Prognoserelevante Annahmen Die Ausstattung mit Waschmaschinen stagniert sogar. Auch bei Fernsehgeräten wird davon ausgegangen, dass gekaufte Neugeräte vorwiegend ältere Technik ersetzen. Hauptsächlich dadurch lassen sich die in den vergangenen Jahren zu beobachtenden hohen Absatzzahlen für Flachbildschirmgeräte erklären. Ein deutlicher Zuwachs des Gerätebestands wird für den Bereich der neuen Informations- und Telekommunikationstechnologie (IKT) unterstellt (Fh-IZM 2009). Der jeweils unterstellte spezifische Jahresverbrauch resultiert aus zwei gegenläufigen Effekten, dem Trend zu verbrauchsärmeren Geräten einerseits und einer steigenden Nutzungsintensität des Geräts andererseits. Der steigende Verbrauch von TV-Geräten wird vom Trend zu größeren Bildschirmdiagonalen getrieben. Die Angaben zur Entwicklung im IKT-Segment sind angelehnt an eine aktuelle Untersuchung der Fraunhofer-Gesellschaft (FhIZM 2009). Exkurs: Strombedarf von IKT Unternehmen für IKT und für den Bereich Netzzugang und Betrieb des Netzes werden keine Steigerungen erwartet. Hinsichtlich des Stromverbrauchs durch den Standby-Modus geht die Studie davon aus, dass sich aufgrund von technischen Effizienzverbesserungen der Anteil des Standby-Stromverbrauchs von 28 % im Jahr 2007 auf 7,4 % im Jahr 2020 reduzieren lässt. Nach Fh-IZM, Fh-ISI (2009) bestehen zusätzliche Einsparpotenziale etwa durch den Einsatz von energieeffizienten Elektronikkomponenten (Displays, Prozessoren), durch Virtualisierung bei Servern und Rechenzentren oder durch optimierte Klimatisierungstechnologien in Rechenzentren. Motor des technologischen Fortschritts sind Innovationen, wobei unter Basisinnovationen solche technologischen Neuerungen verstanden werden, die als wesentliche Ursache persistenten Wachstums angesehen werden. Basisinnovationen sind als solche in der Regel erst im Nachhinein erkennbar. Viele Studien messen gerade den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) wachsende Bedeutung zu. Die IEA (2009b) erwartet, dass sich durch die Verwendung von Informationsund Kommunikationstechnologien (IKT) sowie durch die starke Verbreitung von Geräten der Unterhaltungselektronik der dafür notwendige Energieverbrauch bis zum Jahr 2022 verdoppeln und bis zum Jahr 2030 sogar verdreifachen wird. Berechnungen von Fh-IZM, Fh-ISI (2009) zeigen, dass der Stromverbrauch für IKT in Deutschland zwischen 2007 und 2020 um 20 % ansteigen könnte, von 55,4 auf 66,7 Mrd. kWh. Dabei zeigt die Analyse, dass bei privaten Haushalten und in Rechenzentren mit einem weiteren Anstieg des Strombedarfs durch IKT zu rechnen ist.13 Beim Stromverbrauch der 13 14 Projektionen der IEA (2009b) zeigen, dass durch den Einsatz von effizienteren Technologien14 in der Unterhaltungselektronik und bei Informations- und Kommunikationstechnologien, im Vergleich zur erwarteten Entwicklung ohne Effizienzmaßnahmen, Einsparungen von 30 % im Jahr 2030 möglich sind. Durch den Einsatz von bereits erhältlichen bestmöglichen Technologien könnte der erwartete Stromverbrauch bis 2030 sogar halbiert werden. Die Basisprognose aus Fh-IZM, Fh-ISI (2008) wird im Rahmen der Energieprognose 2009 für den Stromverbrauch der privaten Haushalte für IKT direkt übernommen. Technologien und Prozesse, die bereits zugänglich und in vielen Fällen zum Teil kommerziell verbreitet sind (IEA 2009). Prognoserelevante Annahmen 3.3 39 Wirtschaftswachstum Die Energieprognose 2009 erfolgt vor dem Hintergrund einer schweren weltweiten Rezession, deren Dauer und Folgen für die deutsche Volkswirtschaft nur schwer absehbar sind. Dies ist von hoher Relevanz, da die wirtschaftliche Entwicklung, welche üblicherweise durch die Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gemessen wird, die Triebfeder der gewerblichen und industriellen Energienachfrage ist. In der Referenzprognose wird für das Jahr 2009 von einem Rückgang des BIP in Deutschland von 5,5 % gegenüber dem Vorjahr ausgegangen. Für 2010 wird eine leichte Erholung des BIP um 0,6 % gegenüber 2009 erwartet. Ein Vergleich mit aktuellen Studien der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, der EU und des Weltwährungsfonds zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland unterstreicht die Plausibilität dieser Wachstumsraten für die Jahre 2009 und 2010. Weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen Die Energieprognose erfolgt vor dem Hintergrund einer schweren weltweiten Rezession. Der Einbruch der globalen Produktion hat ein Ausmaß angenommen, wie es seit der Großen Depression der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts nicht mehr zu beobachten war. Der Produktionsrückgang wird von einem massiven Einbruch des Welthandels begleitet. Ausgehend von einer Banken- und Finanzkrise in den USA und Europa erfasste die Entwicklung im vierten Quartal 2008 fast alle Industrieund Schwellenländer. Das auf das Jahr hochgerechnete Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging in den USA laut dem World Economic Outlook 2009 des Weltwährungsfonds (IMF 2009b) im vierten Quartal 2008 um 6,3 % Es wird darüber hinaus damit gerechnet, dass die deutsche Volkswirtschaft erst ab 2014 auf einen langfristigen Wachstumspfad zurückkehrt, der durch das Wachstumspotenzial der deutschen Volkswirtschaft vorgezeichnet ist. Das Wachstumspotenzial wird sehr wesentlich durch das Erwerbstätigenpotenzial determiniert, welches wiederum entscheidend von der Bevölkerungsentwicklung beeinflusst wird, sowie durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur weiteren Aktivierung des Erwerbstätigenreservoirs. Das langfristige Wachstumspotenzial für Deutschland beträgt gemäß der RWI-Potenzialanalyse bis 2030 im Mittel rund 1,3 % pro Jahr. Aufgrund des Rückgangs und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung verflacht das Wachstumspotenzial zum Ende des Prognosezeitraums zusehends. zurück, im Euro-Raum und Großbritannien um jeweils rund 6 %. Auch Asien ist von der Krise erfasst worden: In Japan schrumpfte das BIP im vierten Quartal 2008 auf das Jahr hochgerechnet um 12 %. Die im vergangenen Jahrzehnt boomenden Volkswirtschaften Chinas und Indiens wuchsen zwar weiterhin, aber die Wachstumsraten fielen 2008 gegenüber dem Vorjahr von 13,0 % auf 9,0 % bzw. von 9,3 % auf 7,3 %. Für 2009 wird dort eine weitere drastische Verlangsamung des Wachstums erwartet. Der World Economic Outlook geht für das Jahr 2009 von einem Schrumpfen der Weltwirtschaft von 1,3 % aus, für Deutschland von einem Rückgang des BIP von 5,6 %. Der Weltwährungsfonds nimmt an, dass die gegenwärtige Abnah- 40 me des Welthandels nicht von Dauer sein wird, sondern das Ergebnis eines zwischenzeitlichen Vertrauensverlusts und einer vorübergehend gestiegenen Risikoaversion der Handelspartner ist (IMF 2009b). Ein Hauptgrund für diesen verhaltenen Optimismus ist, dass sich die heutigen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen wesentlich von denen der 30er Jahre unterscheiden, als sich eine Bankenkrise in den USA zur Weltwirtschaftskrise ausweitete. In vielen Regionen der Welt sind seither Freihandelszonen eingerichtet worden. In Europa wurde seit den römischen Verträgen von 1955 mit der Europäischen Union der größte Binnenmarkt der Welt geschaffen. Die wirtschaftliche Integration von 27 Ländern und rund 490 Mio. Einwohnern geht dabei weit über den Freihandel hinaus: Die EU setzt für fast alle Wirtschaftsbereiche regulierende Rahmenbedingungen. In vielen Sektoren hat dies zu einer Harmonisierung der Wettbewerbsregeln und zu mehr Marktintegration geführt, insbesondere in den Energiemärkten. Die Schaffung der Europäischen Zentralbank und die Einführung des Euro in 16 der 27 Mitgliedsstaaten markierten einen weiteren fundamentalen Integrationsschritt der europäischen Volkswirtschaften. Mit der Lissabon-Strategie verfolgt die EU (Europäische Kommission 2004) eine gemeinsame Politik für Wachstum und Beschäftigung. Der Welthandel findet seit 1947 unter den Regeln des GATT-Abkommens statt, die seit 1994 durch die Welthandelsorganisation (WTO) als Schiedsrichter überwacht werden. Auf der internationalen Ebene existieren noch eine Reihe von Institutionen, die zur wirtschaftlichen Integration und Prognoserelevante Annahmen Stabilität beitragen, vor allem die 1947 gegründeten Institutionen Weltwährungsfonds und Weltbank sowie weitere Entwicklungsbanken. Seit dem 2. Weltkrieg gibt es eine stete Zunahme der weltwirtschaftlichen Verflechtungen, die durch niedrige Zölle, gesunkene Transportkosten und verbesserte institutionelle Rahmenbedingungen befördert wird (IMF 2009a). Der Welthandel nahm zwischen 1950 und 2000 von 1,5 % auf 15,7 % des Bruttosozialprodukts der Welt zu. Nach dem Ende der kommunistischen Planwirtschaften Osteuropas wurden auch diese zunehmend in den Welthandel integriert. Dies gilt mit Einschränkungen auch für die Volksrepublik China. Zu beobachten ist darüber hinaus eine starke Zunahme ausländischer Direktinvestitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern (IMF 2009a). Dies hat zum Wachstum in diesen Ländern wesentlich beigetragen. Diese globale wirtschaftliche Integration stellt einen klaren Gegensatz zur Situation in der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre dar, die einen weltweiten Protektionismus und den weitgehenden Zusammenbruch des Welthandels zur Folge hatte (IMF 2009a). Damals kam es zu zahlreichen Konkursen von Finanzinstituten und in Verbindung mit einer restriktiven Geldpolitik zu einer massiven Deflation. Dies trug wesentlich zur Verschärfung der damaligen Krise bei. Anders als in den 30er Jahren haben die Regierungen auf die heutige Finanzkrise weltweit mit einer Stützung des Bankensektors reagiert. Zentralbanken bemühen sich aktiv um die Liquidität des Geldmarktes und die Wiederbelebung der Kreditvergabe. Eine expansive Fiskalpolitik federt mit Konjunkturprogrammen in Höhe Prognoserelevante Annahmen 41 von durchschnittlich 2 % des jeweiligen BIP die ausfallende privatwirtschaftliche Nachfrage ab (IMF 2009b). nanzsektors − sollten sich der weltwirtschaftliche Integrationsprozess und das damit verbundene Wachstum fortsetzen. Länder, die von einer staatlichen Zahlungsunfähigkeit bedroht sind, werden mit Hilfsprogrammen des Weltwährungsfonds unterstützt. Auf dem G20-Gipfel in London im April 2009 wurden unter anderem die Koordination der Vergabe von 1,1 Billionen Dollar an Hilfsmitteln sowie eine Verschärfung der Finanzmarktregulierung und -aufsicht beschlossen. Der Gipfel gab darüber hinaus ein klares Bekenntnis zum weltweiten Freihandel ab (G20 2009). Wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland Die makroökonomischen Rahmenannahmen für die Energieprognose 2009 werden über die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts, der sektoralen Wertschöpfung und Produktion sowie der Beschäftigung quantifiziert. Es wird versucht, die Wirtschaftsentwicklung über vier grundlegende Schritte zu beschreiben. Über die institutionellen Rahmenbedingungen hinaus zeigt dies einen Willen zur Kooperation, der sich deutlich vom Nationalismus der 30er Jahre unterscheidet. Auch dies trägt zu der Einschätzung bei, dass die gegenwärtige Entwicklung nicht in eine Wirtschaftskrise münden sollte, die mit der Großen Depression vergleichbar wäre. Ausgangspunkt der Bestimmung der ökonomischen Parameter ist eine Wachstumspotenzialanalyse, die den Anstieg der Wirtschaftsleistung bei durchschnittlicher Auslastung der Produktionsfaktoren wie Arbeit widerspiegelt. In der Potenzialanalyse ist auch die demographische Entwicklung als wichtiger Treiber für das Wirtschaftswachstum hinterlegt. Stattdessen wird für die Energieprognose 2009 von einer Stabilisierung des internationalen Finanzsystems in den Jahren 2009 und 2010 ausgegangen, in deren Folge sich die wirtschaftliche Situation ab 2010 wieder verbessern und die Integration der Güter- und Finanzmärkte mittelfristig weiter fortgesetzt wird.15 Aufbauend auf den Ergebnissen der Potenzialanalyse wird in einem zweiten Schritt die angenommene Rohölpreisentwicklung (Abschnitt 3.4) berücksichtigt. Die so ermittelte Makroentwicklung wird in einem dritten Schritt um die Auswirkungen der internationalen und nationalen Aktivitäten im Klimaschutz (Abschnitt 2.2) ergänzt. Diese Einschätzung wird vom World Economic Outlook 2009 geteilt. Der WEO prognostiziert für 2010 einen Zuwachs des globalen Bruttoinlandsprodukts von 1,3 % und eine schrittweise Erholung der Wirtschaftsaktivitäten in den meisten Ländern. Am Ende der weltweiten Rezession − nach einer Neuordnung des internationalen Fi- 15 Eine Sensitivitätsanalyse, die von einer sich sehr lange auswirkenden Weltwirtschaftskrise ausgeht, wird in Kapitel 11.3 vorgestellt. Schließlich gehen in einem vierten Schritt die Erkenntnisse aus aktuellen Konjunkturprognosen und insbesondere aus der Gemeinschaftsdiagnose vom Frühjahr 2009 mit ein. Dadurch kann insbesondere die kurzfristige Wirtschaftsentwicklung vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise genauer spezifiziert werden. 42 Als Resultat der Potenzialanalyse wird angenommen, dass das künftige wirtschaftliche Wachstumspotenzial bis 2030 im Mittel 1,3 % pro Jahr beträgt. Diese Annahme beruht auf Berechnungen auf Basis eines am RWI etablierten Produktionsfunktionsansatzes, wie er in verschiedenen Varianten von einer Reihe von internationalen Organisationen, wie etwa der OECD oder dem Weltwährungsfonds (IMF), zur Ermittlung des langfristigen Wachstums eingesetzt wird. Dabei wird davon ausgegangen, dass die langfristige Entwicklung einer Volkswirtschaft vorwiegend durch angebotsseitige Faktoren bestimmt wird. Neben dem Kapitaleinsatz und dem technologischen Fortschritt liegt der Schwerpunkt dieser Betrachtungsweise auf dem Produktionsfaktor Arbeit. Folglich kommt der demographischen Entwicklung sowie der Veränderung der Zahl der Erwerbspersonen eine besondere Bedeutung bei der Einschätzung des zukünftigen Wachstumspotenzials zu. Aufbauend auf dem für die Referenzprognose unterstellten Rückgang der Bevölkerung bis 2030 und unter Berücksichtigung der zunehmenden Alterung der Gesellschaft wird davon ausgegangen, dass das Erwerbspersonenpotenzial bis 2030 um etwa 10 % sinkt, von derzeit etwa 44,5 auf etwa 39,5 Mio. im Jahr 2030. Die weitgehende Umsetzung von geplanten oder bereits gesetzlich verankerten arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, wie etwa die Erhöhung des mittleren Renteneintrittsalters, die Verringerung des mittleren Berufseintrittsalters und die Steigerung der Erwerbstätigkeit von Frauen, verhindern dabei annahmegemäß einen noch stärkeren Rückgang der Zahl der Erwerbspersonen, als dies nach der unter- Prognoserelevante Annahmen stellten demographischen Entwicklung sowie der zu erwartenden Alterung der Gesellschaft direkt zu erwarten wäre. Vor allem der Rückgang der Bevölkerung und des damit verbundenen Erwerbspersonenpotenzials begründet das hier in der Potenzialanalyse des RWI mit rund 1,3 % pro Jahr relativ niedrig angesetzte wirtschaftliche Wachstumspotenzial. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Wirtschaftswachstum seit der Wiedervereinigung betrug recht genau 1,5 % pro Jahr. Die demographischen Faktoren bekommen im Laufe der nächsten Jahrzehnte ein zunehmend stärkeres Gewicht. Im Einklang damit wird angenommen, dass sich das Wachstumspotenzial, ausgehend von Werten, die sich derzeit über der mittleren Wachstumsrate von 1,3 % befinden, bis 2030 kontinuierlich abschwächt. Die mit der Potenzialanalyse ermittelte Wachstumsrate dient der Bestimmung der makroökonomischen Rahmenannahmen lediglich als erste Orientierung. Das tatsächlich in der Energieprognose 2009 unterstellte Wirtschaftswachstum liegt unter dem Potenzialwachstum. Dies ist bedingt durch die volkswirtschaftlichen Effekte der angenommen Rohölpreisentwicklung und der Klimaschutzannahmen. Beide Faktoren können in der neoklassischen Potenzialanalyse nicht gesondert berücksichtigt werden. Darüber hinaus bedingt die derzeitige Banken- und Finanzmarktkrise ein Wirtschaftswachstum unterhalb des Potenzialwachstums. In Folge der Finanzkrise ist für 2009 und die kommenden Jahre nicht damit zu rechnen, dass das ermittelte Wachstumspotenzial tatsächlich ausgeschöpft wird. Stattdessen wird für die nahe Zukunft von einer Rezession der deut- Prognoserelevante Annahmen schen Wirtschaft ausgegangen. Es wird angenommen, dass die Wachstumspotenzialraten erst ab dem Jahr 2014 wieder erreichbar sein sollten. Konkret berücksichtigt die Referenzprognose die Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise für 2009 in Form einer BIP-Kontraktion um 5,5 %. Die Annahme einer zügigen globalen wirtschaftlichen Erholung führt für das Jahr 2010 zu einem Anstieg von 0,6 % gegenüber 2009. Zum Vergleich: Die an der Gemeinschaftsdiagnose beteiligten Institute prognostizierten im Frühjahr 2009 für Deutschland eine Schrumpfung des BIP in 2009 von 6 % (GD 2009). Für 2010 wird mit keiner durchgreifenden Erholung, aber einem sehr viel geringeren Rückgang des BIP um 0,5 % gerechnet (GD 2009). Der World Economic Outlook des Weltwährungsfonds geht für Deutschland für 2010 von einem Schrumpfen um 1 % aus (IMF 2009b), während dort für das Jahr 2009 von einem ähnlichen Rückgang des BIP von 5,6 % ausgegangen wird, wie es hier für die Energieprognose 2009 angesetzt wird. Die EU-Kommission erwartet in ihrem aktuellen Economic Forecast für 2009 zwar auch einen deutlichen Rückgang des deutschen BIP, und zwar um 5,4 % gegenüber dem Niveau in 2008. Für 2010 rechnet die EU aber bereits mit einer merklichen wirtschaftlichen Erholung, die sich in einem Anstieg des für Deutschland prognostizierten BIP um 0,3 % gegenüber 2009 niederschlägt. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ist optimistischer und erwartet einen geringeren Wirtschaftseinbruch in 43 Höhe von 4,5 % in 2009. Für 2010 sieht das IW bereits eine spürbare Erholung mit einem BIP-Anstieg um 0,5 % in 2010, jeweils gegenüber dem Vorjahreswert (IW 2009). Dieser Vergleich wichtiger aktueller Studien zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland unterstreicht die Plausibilität der hier für die Jahre 2009 und 2010 angenommenen Wachstumsraten. Auf globaler Ebene erwartet die Weltbank für 2010 eine leichte wirtschaftliche Erholung (WB 2009), ebenso wie die EU (2009) und das IW (2009). Auch in der von der IEA in dem Bericht „The Impact of the Financial and Economic Crisis on Global Energy Investment“ (IEA 2009a) zitierten Studie des IMF wird von einer Kontraktion des globalen Wirtschaftswachstums um -1,3 % im Jahr 2009 und einer leichten Expansion in 2010 ausgegangen. Vor diesem Hintergrund berücksichtigt die Energieprognose 2009 auch für die übrigen Volkswirtschaften der Welt die aktuelle Wirtschaftskrise. Die jeweiligen gesamtwirtschaftlichen Wachstumsraten werden hergeleitet auf Basis der um eine kurzfristige BIP-Kontraktion bereinigten Wachstumsannahmen aktueller globaler Energiesystemanalysen (IEA 2008d und PRIMES 2007). Ergebnis dieser Bestimmung der volkswirtschaftlichen Entwicklung sind die für die Energieprognose relevanten Makrodaten. Diese werden für die Referenzprognose ebenso wie für die Varianten und die Sensitivitätsanalysen ermittelt und zwar jeweils unter den szenariospezifischen Rahmenannahmen. Im Folgenden wird die wirtschaftliche Entwicklung für Deutschland in der Referenzprognose genauer beschrieben. Prognoserelevante Annahmen 2900 2800 2700 2600 2500 2400 2300 2200 2100 Abbildung 3.9: 2030 2028 2026 2024 2022 2020 2018 2016 2014 2012 2010 2008 2006 2000 2004 Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland [Mrd. €2000] 44 BIP-Entwicklung in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) Abbildung 3.9 zeigt, ausgehend von den BIP-Werten für 2004 bis 2008, die für die Referenzprognose abgeleiteten zukünftigen Werte. Ausgehend von einem realen BIP in Höhe von 2 109 Mrd. €2000 im Jahr 2004 stieg die Wirtschaftsleistung bis 2008 auf 2 270 Mrd. €2000 (jeweils preisbereinigter, verketteter Index). 2009 sinkt das BIP infolge der globalen Finanzkrise annahmegemäß um 5,5 % bzw. auf 2 146 Mrd. €2000 und damit fast auf das Niveau von 2005 (Abbildung 3.9). Die auf die Rezession folgende Erholungsphase beginnt 2010 mit einem leichten Aufschwung. Aus dem Anstieg der Wirtschaftsleistung von annahmegemäß 0,6 % gegenüber 2009 resultiert ein BIP von 2 160 Mrd. €2000. Es wird ein zügiger Aufholprozess erwartet mit realen Jahreswachstumsraten von 2,2 % im Jahr 2011, jeweils 2,1 % in den Jahren 2012 und 2013 sowie 2,0 % im Jahr 2014. Nach diesem Wirtschaftsaufschwung ist das BIP im Jahr 2015 mit 2 394 Mrd. €2000 zu beziffern. Ab 2015 verläuft das jährliche Wachstum etwas weniger stark. 2020 beträgt das BIP 2 526 Mrd. €2000, 2030 liegt es bei 2 784 Mrd. €2000. In diesem langfristig flacheren Wachstumspfad kommt der demografische Wandel zum Ausdruck: Eine Verringerung des Bevölkerungswachstums führt zu einem geringeren Angebot des Produktionsfaktors Arbeit, der wiederum ein wichtiger Treiber für Produktion und Wachstum ist. Ausgehend von 2004 ergibt sich eine jährliche reale Wachstumsrate von 1,14 % pro Jahr bis 2020 bzw. von 1,07 % pro Jahr, bis 2030. Bezogen auf den Wert von 2008 ergeben sich Wachstumsraten von 0,89 % pro Jahr bis 2020 und 0,93 % pro Jahr bis 2030. Gegenüber anderen Studien (Abschnitt 1.4) resultieren für die Referenzprognose folglich deutlich niedrigere BIP-Wachstumsraten, vor allem weil zuvor Prognoserelevante Annahmen 45 die derzeitige wirtschaftliche Depression nicht berücksichtigt werden konnte. der Güterverkehrsleistung wird in Abschnitt 4.5 diskutiert. Die gesamtwirtschaftliche Wachstumsentwicklung wird getrieben durch die sektorale Wertschöpfung. Nach der Referenzprognose sind keine tiefgreifenden Umbrüche im Sinne eines Rückgangs bestimmter sektoraler Wertschöpfung zu erwarten. Von einem Einbruch der Grundstoffindustrie ist ebenso wenig auszugehen wie von einem ausgeprägten Weg in die Dienstleistungsgesellschaft. Zu den relevanten Makrogrößen zählen auch die Erwerbstätigenzahlen. Insgesamt verringert sich die Zahl der im Inland Erwerbstätigen von 39,8 Mio. in 2007 auf 37,0 Mio. in 2020 und 35,7 Mio. in 2030. Aufgrund der wirtschaftlichen Erholung ab 2010 wird mittelfristig ein Rückgang der Erwerbslosenquote erwartet. So liegen die Erwerbslosenquoten sowohl für qualifizierte wie auch für gering qualifizierte Arbeit nach etwa 2020 wieder deutlich unter dem Niveau von 2007. Dieser Rückgang der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat primär demographische Ursachen. Gleichwohl trägt der Dienstleistungssektor den bei weitem größten Anteil zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung bei. Bemerkenswert ist schließlich, dass, bezogen auf die Bruttowertschöpfung, der Transportsektor das höchste Wachstum erfährt, was auf eine geringere Fertigungstiefe in der Produktion schließen lässt. Die aus der wirtschaftlichen Entwicklung sich ableitende Veränderung bei 3.4 Aufbauend auf den hier skizzierten makroökonomischen Tendenzen und den sektoralen Entwicklungen wird die Energienachfrage in der Energieprognose für die einzelnen Wirtschaftsbereiche szenariospezifisch bestimmt. Weltweites Angebot und künftige Energiepreise Rund vier Fünftel des weltweiten Energieverbrauchs werden derzeit durch die drei fossilen Brennstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle gedeckt. Von einer Erschöpfung dieser Energierohstoffe, wie auch von Uran, ist bis 2030 nicht auszugehen. So würde man mit den heutigen Reserven an Steinkohle noch rund 130 Jahre die derzeitige jährliche Fördermenge aufrechterhalten können, bei Braunkohle beträgt die Reichweite sogar rund 270 Jahre. Die Reserven und Ressourcen an Kohle sind um ein Vielfaches umfangreicher als die Vorkommen an Erdgas und Erdöl. Die Reichweite der Reserven und Ressourcen von Erdgas betragen 60 respektive 140 Jahre. Mit 40 Jahren weisen die Reserven an Öl die kürzeste Reichweite auf. Wenngleich diese Energierohstoffe in den nächsten beiden Jahrzehnten prinzipiell in ausreichendem Maße verfügbar sind, ist damit zu rechnen, dass deren Förderung aus vielerlei Gründen zunehmend teurer wird, etwa weil die Rohstoffe in entlegenen Gebieten gewonnen werden müssen. Dies hat Auswirkungen auf die Weltmarktpreise, und somit auf die heimische Energienachfrage. Deshalb geht die Referenzprognose von einem Anstieg des realen Ölpreises zwischen 2010 und 2030 aus. Bedenklich ist nicht zuletzt, dass gerade die Vorkommen an Rohöl sich in starkem Maße auf bestimmte Regionen der Welt konzentrieren. Der Anteil der Mitglieder der Organisation der Erdöl exportierenden Länder (OPEC) an den Erdölreserven beläuft sich insgesamt auf rund 75 %. 46 Prognoserelevante Annahmen Auf der Basis dieser Daten wird modellgestützt eine Annahme für die Entwicklung des Rohölpreises abgeleitet, die auf iterativen Analysen jeweils eines Angebots- und eines Nachfragemodells für den Weltölmarkt beruht. So geht die Referenzprognose von einem Anstieg des OPEC-Korb-Preises zwischen 2010 und 2030 von 55 US-$ je Barrel (bbl) auf 75 $/bbl (in Preisen von 2007) aus. Bei einer unterstellten Inflationsrate von 2,3 % pro Jahr läge der nominale Ölpreis im Jahr 2030 bei 127 $/bbl. Der OPECKorb-Preis steht dabei stellvertretend für die Preise der übrigen Ölsorten wie Brent oder West Texas Intermediate (WTI), die in der Vergangenheit um einige Dollar höher lagen. Aufgrund der Korrelation zwischen den Preisen für Rohöl und den Preisen anderer Energieträger steigen mit den Weltmarktpreisen für Öl auch die Grenzübergangsund Verbraucherpreise von Öl, Gas, Kohle sowie den daraus hergestellten Produkten wie Benzin oder Heizöl. Nach der Referenzprognose erhöht sich daher beispielsweise der Endverbraucherpreis für Benzin bis 2030 auf etwa 1,38 Euro/Liter, der Dieselpreis auf 1,27 Euro/Liter, jeweils gemessen in Preisen des Jahres 2007. Bei der angenommenen jährlichen Inflationsrate von 2,3 % würde der Nominalpreis für Benzin im Jahr 2030 etwa 2,32 Euro/Liter betragen, Diesel immerhin 2,14 Euro/Liter. Ähnliche prozentuale Steigerungen der realen Preise sind auch bei den vorwiegend zum Heizen verwendeten Energieträgern zu erwarten. Rund vier Fünftel des weltweiten Energieverbrauchs werden derzeit durch die drei fossilen Brennstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle gedeckt (IEA 2008d). Mit weitem Abstand vor Kohle ist Erdöl weltweit der bedeutendste Energieträger, während Erdgas zunehmend an Bedeutung gewinnt. Erdöl trug im Jahr 2006 mehr als ein Drittel zur Befriedigung des Weltenergieverbrauchs bei, Kohle etwa ein Viertel und Gas rund ein Fünftel. einem Viertel Kohle und rund einem Fünftel Gas auch in Zukunft wenig ändern. Wegen der wohl auch künftig essentiellen Bedeutung von Öl, Gas und Kohle sowie der Kernbrennstoffe, die derzeit rund 5 % zur weltweiten Energieversorgung beitragen, stellt sich die Frage, ob eine absolute Knappheit dieser Rohstoffe, mithin eine Erschöpfung ihrer Vorkommen, bereits heute erkennbar ist. Nach Einschätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA 2008d) werden diese drei Energierohstoffe auch im Jahr 2030 eine bedeutende Rolle spielen und weiterhin rund vier Fünftel des weltweiten Verbrauchs decken, wenngleich mit geringfügig veränderten Gewichten. So nimmt die Bedeutung von Öl etwas ab, während der Anteil von Gas leicht zunimmt. Demnach wird sich an den weltweiten Anteilen von knapp einem Drittel Öl, etwas mehr als Langfristige Verfügbarkeit von Öl, Gas, Kohle und Uran Tatsächlich sind die Reserven an Erdöl, Steinkohle, Uran, vor allem aber an Erdgas, in den vergangenen Jahrzehnten tendenziell immer weiter angestiegen (Tabelle 3.4). Zwischen 1980 und 2007 haben sich die Erdölreserven beinahe verdoppelt, die Uranreserven stiegen um fast 38 %, während die Reserven an Steinkohle um gute 15 % zulegten. Prognoserelevante Annahmen Tabelle 3.4: 47 Konventionelle Reserven an Energierohstoffen (BGR 2009) Reserven Einheit 1980 1990 2000 2007 Erdöl Mrd. t 89,7 138,1 150,2 157,3 Davon: Nicht-OPEC-Öl Mrd. t 30,5 36,0 42,5 37,4 Erdgas Bio. M³ 75,3 134,2 161,7 182,8 Steinkohle Mrd. t 630,8 632,7 753,0 729,5 Braunkohle Mrd. t 251,1 306,7 183,6 268,9 Uran* Mio. t 2,4 2,1 3,2 3,3 *) bei einem Uranpreis von unter 130 US$ pro kg Die Erdgasreserven haben sich in diesem Zeitraum sogar weit mehr als verdoppelt. Damit überstieg beim Erdgas die Höhe der jährlichen Neufunde die Jahresfördermenge in der Vergangenheit zumeist ganz erheblich (BGR 2009). Bemerkenswert ist, dass in der Vergangenheit nicht nur die Ölreserven der OPEC-Staaten zugenommen haben, sondern auch die Reserven der Nicht-OPEC-Staaten. Die Zunahme des Umfangs der Reserven resultiert daraus, dass dieser der De- Infobox: Reserven und Ressourcen Unter Reserven versteht man diejenigen Rohstoffvorkommen, die mit großer Genauigkeit erfasst sind und mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten wirtschaftlich gewonnen werden können (BGR 2008). Von den Reserven streng zu unterscheiden sind die Ressourcen. Im Falle von Stein- und Braunkohle ist der Umfang der Ressourcen wesentlich größer als die Menge der Reserven (Tabelle 3.5). Gemessen an der Summe aus Reserven und Ressourcen sind aber nicht nur Braun- und Steinkohle reichlich vorhanden. Auch bei Uran und Erdgas sind finition nach abhängig ist von den jeweiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, nicht zuletzt von den Rohstoffpreisen. Mit steigenden Preisen erhöht sich ceteris paribus der Reservenumfang. Ein weiterer Grund für die Zunahme an Reserven ist, dass aufgrund verbesserter Fördertechnologien die für Lagerstätten ursprünglich ausgewiesenen Reservemengen oftmals nach oben revidiert werden. Darüber hinaus ermöglicht es der technologische Fortschritt, vorhandene Vorkommen tendenziell kostengünstiger zu fördern. Dies sind nach Definition der BGR (2008) diejenigen Vorkommen eines Rohstoffs, die entweder geologisch nachgewiesen, aber noch nicht wirtschaftlich gewinnbar sind, oder aber jene Vorkommen, die zwar nicht nachgewiesen, aber mit großer Wahrscheinlichkeit aus geologischen Gründen erwartet werden können. in absehbarer Zeit keine absoluten Knappheiten zu erwarten. Die konventionellen Reserven und Ressourcen an Erdgas reichen noch für rund 140 Jahre aus, wenn der jährliche Bedarf sich künftig nicht erhöhen würde. Prognoserelevante Annahmen 48 Tabelle 3.5: Reichweiten der konventionellen Energiereserven und -ressourcen für das Jahr 2007 (BGR 2009) Einheit Reserven Ressourcen Förderung Reichweite in Jahren Reserven Reserven+ Ressourcen Erdöl Mrd. t 157,3 91,5 3,88 40 64 Erdgas Bio. m3 182,8 239,4 3,01 60 140 Steinkohle Mrd. t 729,5 15 674,8 5,52 132 2 971 Braunkohle Mrd. t 268,9 4 075,9 0,98 274 4 433 Uran Mio. t 3,3 14,2 0,04 82 437 Aus dem ökonomischen Blickwinkel wird es wohl nicht erst nach der hier ausgewiesenen Reichweite16 der Reserven und Ressourcen von 64 Jahren dazu kommen, dass Erdöl seine bislang überragende Bedeutung verliert. Vielmehr sorgen die durch zunehmende Knappheit bedingten Preisanstiege vermutlich dafür, dass die Nachfrage nach Erdöl deutlich sinkt, zum einen durch den effizienteren Einsatz dieses Rohstoffs, aber vor allem durch die Substitution von Öl durch erneuerbare Rohstoffe und andere reichlicher vorhandene fossile Energierohstoffe. Dabei könnte vor allem die Alternative, Öl durch Kohle zu ersetzen, künftig eine größere Bedeutung erlangen. So sind Kohleverflüssigungsverfahren, mit deren Hilfe Treibstoffe hergestellt werden können, seit nahezu einem Jahrhundert bekannt. 16 Die Reichweite der Reserven und Ressourcen eines Rohstoffs stellt diese in Relation zur jährlichen Fördermenge dar. Der aus diesem Verhältnis resultierende Wert besagt, wie viele Jahre die Vorkommen bei unveränderter Förderhöhe reichen würden, wenn diese mit dem Verbrauch des Rohstoffs beständig abnehmen würden. Während die Reichweite der Reserven und Ressourcen die Rohstoffverfügbarkeit eher überschätzen dürfte, unterschätzt die Reichweite der Reserven bekanntlich die Verfügbarkeitsfrist von Rohstoffen. So wird die Reichweite der Reserven in der ressourcenökonomischen Literatur gemeinhin als ein ungeeigneter Früherkennungsindikator für eine potenzielle Erschöpfung von Rohstoffvorkommen angesehen (RWI, BGR, ISI 2006). Es zeichnet sich ab, dass diese Verfahren künftig in größerem Maßstab als bislang angewandt werden, vor allem in kohlereichen Ländern wie China oder auch den USA. In Verbindung mit CCS-Technologien zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid geht mit diesen Verfahren nicht notwendigerweise ein höherer Ausstoß an Treibhausgasemissionen einher als mit der konventionellen Mineralölproduktion auf Erdölbasis. Neben den mit konventionellen Methoden gewinnbaren Rohstoffvorräten gibt es nicht-konventionelle Vorkommen, zu denen bei Erdöl die Schwerstöle, Ölsande und Ölschiefer zählen. Laut BGR (2008) gibt es große Mengen an solchen nichtkonventionellen Ölvorkommen. Am bekanntesten sind die großen Ölsandvorkommen Kanadas, die in zunehmendem Maße ausgebeutet werden. Deren Ausbeutung ist mit hohem Energieaufwand und nicht unbeträchtlichen Umweltauswirkungen verbunden. Auch bei anderen Energierohstoffen gibt es nicht-konventionelle Vorkommen, etwa Gashydrat oder Gas aus Aquiferen bei Erdgas und Flözgas bei Kohle. Auf Basis der hier zusammengefassten empirischen Daten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR Prognoserelevante Annahmen 2009) ist eine Verknappung von Gas, Uran sowie Braun- und Steinkohle bis zum Jahr 2030 nicht erkennbar. Diese Einschätzung wird von anderen Institutionen wie etwa der Internationalen Energieagentur geteilt (IEA 2008d). Die von diesen Institutionen ausgewiesenen Mengen an konventionellen wie auch an nicht-konventionellen Energievorkommen verdeutlichen, dass die unbestreitbare Endlichkeit fossiler Rohstoffe bis zum Jahr 2030 allenfalls geringe Einschränkungen hinsichtlich der grundsätzlichen Verfügbarkeit dieser vier Rohstoffe beinhalten sollte. Bei Erdöl hingegen äußert sich die BGR (2009) skeptischer: Würde die Produktion von Rohöl aus Ölsanden und Schwerstölen sowie aus Erdgaskondensat ignoriert, wäre eine Steigerung der Produktion auf Basis der heute bekannten Vorräten über das Jahr 2023 hinaus nicht möglich (BGR 2009). Dieses Bild ändert sich, wenn die Reserven an Ölsanden und Schwerstölen sowie die Ölproduktion aus Erdgaskondensat berücksichtigt wird: Dies führt zu einer Verschiebung der maximalen Erdölförderung in die Zeit zwischen 2030 und 2035 (BGR 2009). Für keinen anderen Rohstoff fallen die vorliegenden Einschätzungen indessen Infobox: Peak-Oil Nach der Peak-Oil-Hypothese wird die jährliche weltweite Erdölförderung in einem der kommenden Jahrzehnte ein Allzeitmaximum annehmen, von dem ab die weitere Förderung tendenziell absinken sollte. Grundlage dieser Hypothese sind die sogenannten Hubbertkurven, benannt nach dem Geologen Marion King Hubbert, die in vereinfachender Weise den Verlauf der Förderung bei einzelnen Ölfeldern beschreiben. 49 unterschiedlicher aus als für Erdöl. So geht der US Geological Survey (USGS 2000) von einem Gesamtpotenzial an Rohöl aus, das um rund ein Viertel höher liegt als der von der BGR (2009) ausgewiesene Wert. Campbell (2008) weist hingegen ein sehr niedriges Gesamtpotenzial an Ölvorkommen aus, das sich ganz erheblich unterhalb des Wertes der BGR befindet. Allerdings erwiesen sich sämtliche früheren Einschätzungen von Campbell (1997, 2002, 2006) als viel zu pessimistisch, während der BGR-Wert eher im Mittelfeld der Einschätzungen aller vorliegenden Studien zu finden ist. Ungeachtet dessen ist damit zu rechnen, dass die Rohstoffförderung zunehmend teurer wird, etwa weil die Rohstoffe in entlegenen Gebieten gewonnen werden müssen. Dies hat Auswirkungen auf die Weltmarktpreise und somit auf die heimische Energienachfrage. Mitunter deshalb geht die Referenzprognose von einem Anstieg des realen Ölpreises zwischen 2010 und 2030 aus. Bedenklich ist nicht zuletzt, dass die Vorkommen an Rohöl sich in starkem Maße auf die Mitglieder der Organisation der Erdöl exportierenden Länder (OPEC) konzentrieren. Der Anteil der OPEC an den Erdölreserven beläuft sich insgesamt auf rund 75 %. Demnach steigt die Förderung bei einem neu erschlossenen Ölfeld sukzessive an, bevor sich etwa bei Erreichen der Hälfte der Vorkommen des Feldes das Fördermaximum einstellt. Anschließend sinkt die Förderung bis zur Erschöpfung des Feldes ab. Dieser als symmetrisch angenommene Verlauf kann demnach durch eine Glockenkurve beschrieben werden. Ausgehend von diesen geophysikalisch begründbaren Vorstellungen wird bei der Peak-Oil-Hypothese angenommen, dass 50 Prognoserelevante Annahmen der intertemporale Förderverlauf eines ganzen Landes, ja sogar weltweit, einen ebenso glockenförmigen Verlauf hätte wie es bei einem einzelnen Ölfeld der Fall sei. Im Idealfall könnte auf dieser Basis der künftige Verlauf der weltweiten Erdölproduktion einschließlich des Maximums (Peak) aus dem bisherigen Produktionsverlauf durch Anpassung einer Glockenkurve vorhergesagt werden. Darüber hinaus ist auch zweifelhaft, ob der Förderverlauf einzelner Ölfelder durch eine symmetrische Glockenkurven korrekt beschrieben wird. Durch Verfahren zur Verbesserung der Ausbeutung einer Lagerstätte (enhanced oil recovery) wird insbesondere der Rückgang der Ölgewinnung verlangsamt, sodass der glockenförmige Verlauf nicht symmetrisch ausfällt. Allerdings sind die Berechnungen, Darstellungen, Definitionen und Ausgangsdaten verschiedener Peak-Oil-Modelle uneinheitlich, wodurch sich ein großes Spektrum an Produktionsverläufen ergibt (BGR 2009). Schließlich ist die in der Peak-OilHypothese vertretene Sichtweise rein angebotsorientiert und lässt die Nachfrage nach Erdöl außeracht. Aus ökonomischer Perspektive könnte das Absinken der globalen Rohölförderung nach Erreichen eines, nur ex-post feststellbaren Allzeithochs aber ebenso gut durch einen Rückgang der Nachfrage veranlasst sein wie durch eine Einschränkung des weltweiten Angebots. So sind sich die unterschiedlichen Studien insbesondere nicht darin einig, zu welchem Zeitpunkt das Maximum der weltweiten Ölförderung erreicht sein wird. Während die ASPO (2008) diesen Zeitpunkt bereits in den nächsten Jahren für gekommen sieht, steigt nach Edwards (2001) die globale Produktion an konventionellem und nicht-konventionellem Erdöl noch bis 2030 an. Besonders optimistisch ist Odell (2000), der den zugehörigen Peak auf 2070 taxiert. Ohne von einer Glockenkurve auszugehen, erwarten schließlich IEA (2008a) und EIA (2008), dass die globale Produktion an konventionellem und nicht-konventionellem Erdöl bis 2030 tendenziell ansteigen wird. Ungeachtet der Uneinigkeit über den Zeitpunkt des Auftretens des Peaks sind generelle Zweifel an der Peak-Oil-Hypothese angebracht. So sollte allein aus mathematischen Gründen die globale Produktionsfunktion keinen glockenförmigen Verlauf haben, da die Aggregation bzw. Umhüllende von einzelnen Glockenkurven nicht notwendigerweise wieder eine Glockenkurve ergibt. So ist insbesondere damit zu rechnen, dass durch die Substitution von Rohöl, etwa bei den Antriebstechnologien im Verkehr, der Peak der Ölförderung nachfragebedingt deutlich vor dem von Odell (2000) erwarteten Jahr 2070 erreicht wird. Da sowohl nachfragetreibende als auch –senkende Faktoren von träger Natur sind, ist zudem davon auszugehen, dass die Höhen der globalen Ölproduktion eher plateauartig verlaufen als zugespitzt mit einem anschließenden starken Abfall. Dass nach wie vor der Peak-Oil-Hypothese Bedeutung beigemessen wird, hat unter anderem damit zu tun, dass die Vorhersagen von Hubbert zum Verlauf der Erdölproduktion in den USA scheinbar zugetroffen haben. Dabei wird allerdings häufig ignoriert, dass das Erreichen des Höhepunkts der US-Ölproduktion gegen Prognoserelevante Annahmen Ende der 60er Jahre weniger dem Zuneigegehen der dortigen Vorkommen geschuldet ist (Ströbele 1987). Vielmehr war es für die USA ökonomisch sinnvoller, vermehrt kostengünstig gewinnbares Rohöl aus Saudi-Arabien und anderen Ländern des Nahen Ostens zu importieren anstatt auf teurere Art und Rohölpreise Die für die Energieprognose 2009 zugrunde gelegten Annahmen über die künftigen Ölpreise basieren auf einer modellgestützten Analyse möglicher angebots- und nachfrageseitiger Entwicklungen auf dem Weltölmarkt und ihrer Einflüsse auf den Ölpreis. Zur Beschreibung der Angebotsseite wird das Ölmarktmodell LOPEX (Long-term Oil Price and EXtraction) benutzt (Rehrl, Friedrich 2006), während die Nachfrage nach Öl mit dem den Globus abdeckenden Energiesystemmodell TIAM-IER (TIMES Integrated Assessment Model) (Remme, Blesl 2008) abgebildet wird. Mit diesen beiden Modellen werden in konsistenter Weise fundamentale Faktoren berücksichtigt, die Einfluss auf den Ölpreis und seine Entwicklung haben (Remme et al. 2008). Hierzu zählen auf der Angebotsseite die Endlichkeit der Ölvorkommen und zeitliche Einschränkungen bei der Bereitstellung von Öl. Weiterhin werden Möglichkeiten zur Steigerung der Ausbeuterate konventioneller Ölfelder (Enhanced Oil Recovery) und die verstärkte Nutzung unkonventioneller Ölvorkommen berücksichtigt. Zudem wird die Konkurrenz von Mineralölprodukten mit synthetisch hergestellten Kraftstoffen (Kohle- oder Erdgasverflüssigung) oder Biokraftstoffen abgebildet. 51 Weise zusätzliches Öl im Inland zu fördern. Alles in allem ist die Peak-OilHypothese in die Kategorie statistischer Artefakte einzuordnen, die einer fundierten ökonomischen Theorie entbehren und stattdessen ihren Ursprung in einer Mischung aus Plausibilitätsüberlegungen und scheinbar passenden empirischen Beobachtungen haben. Nicht zuletzt wird das Kartellverhalten der OPEC auf dem Ölmarkt simuliert. Auf der Nachfrageseite werden Einspar- und Substitutionsmöglichkeiten technologisch detailliert dargestellt. Faktoren, die für die hohe Volatilität der Ölpreisentwicklung kurzfristig bedeutsam sind, können nicht erfasst werden, da diese sich mangels empirischer Informationen einer quantitativen Analyse entziehen. Die Ergebnisse dieser Analysen weisen eine große Bandbreite für die Ölpreise auf, die von 60 bis über 150 $2007 je Barrel (bbl) für das Jahr 2030 reicht (Remme et al. 2009). Die große Bandbreite ist der unterschiedlichen Intensität geschuldet, mit der die genannten Faktoren zu verschieden Zeitpunkten wirken können. So ergibt sich der untere Preispfad unter der Annahme, dass neben Verbesserungen in der Ausbeute konventioneller Ölfelder und der verstärkten Nutzung unkonventioneller Ölvorkommen und alternativer Kraftstoffe eine stärkere Substitution von Mineralöl durch Strom erfolgt, sowohl in der Industrie als auch im Verkehrssektor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass nicht alle diese den Preis dämpfenden Faktoren gleichzeitig ihre Wirkung entfalten können. Aus diesen Überlegungen werden zwei Varianten abgeleitet, ein Preispfad für die 52 Referenzprognose und ein Preispfad „Hohe Ölpreise“. Für die Referenzprognose wird davon ausgegangen, dass der reale OPECKorb-Preis17 bis 2030 auf 75 $2007/bbl steigt (Tabelle 3.6). Demnach liegt der Ölpreis im Jahr 2030 um rund 40 $2007/bbl höher als in den Jahren 2000-2004. Der OPEC-Korb-Preis steht dabei stellvertretend für die Preise der übrigen Ölsorten wie Brent oder West Texas Intermediate (WTI), die in der Vergangenheit um einige Dollar höher lagen. Berücksichtigt man die Inflation mit einer Rate von 2,3 % pro Jahr, welche auch im World Energy Outlook 2008 unterstellt wird (IEA 2008d), ergibt sich ein nominaler Preis von 127 $/bbl im Jahr 2030. Zum Vergleich: Der Jahresdurchschnittspreis für 2007 lag bei rund 69 $2007/bbl. Bei den in Tabelle 3.6 dargestellten Annahmen zu den künftigen Preisen handelt es sich bis auf das Jahr 2030 um Mittelwerte über 5 Jahre. So wird für 2010 bis 2014 ein 5-Jahres-Mittelwert von nominal 66 US-Dollar für OPEC-Öl angenommen. Dieser Wert liegt einerseits unter der Zielvorstellung der OPEC von 75 US-Dollar. In dieser Annahme spiegelt sich die Überzeugung wider, dass die OPEC ihre Marktmacht, ebenso wie in der Vergangenheit, nicht vollständig ausspielen kann. Andererseits liegt der Wert von 66 USDollar deutlich über den im ersten Quartal 2009 zu beobachtenden Preisen für OPECÖl, die in diesem Zeitraum um die Marke von 40 $/bbl schwankten. Die Differenz 17 Im OPEC-Korb sind 12 wichtige Ölsorten vereinigt. Deren Qualität ist geringer als die der Sorten Brent und West Texas Intermediate (WTI). Dieser Qualitätsunterschied hat sich in der Vergangenheit in den Preisen niedergeschlagen: Die Preise von Brent und WTI sind in der Regel höher als die des OPEC-Korbs, in den vergangenen Jahren etwa um 3 bis 4 US-Dollar. Prognoserelevante Annahmen resultiert aus der Annahme, dass die Ölpreise bei den ersten Anzeichen einer weltwirtschaftlichen Erholung wieder ansteigen. Es wäre äußerster Zufall, wenn die künftigen Jahresdurchschnittswerte mit den in Tabelle 3.6 dargestellten 5-JahresMittelwerten übereinstimmen würden: Die Wahrscheinlichkeit, einen Jahresmittelwert oder gar einen Tageswert Jahre im Voraus mit einer geringfügigen Abweichung von einigen wenigen US-Dollar vorherzusagen, ist gering. Wäre dem nicht so, könnte man auf Dauer mit entsprechenden Prognosen enorme Summen verdienen. So sollte es purer Zufall gewesen sein, wenn jemand den starken Anstieg des Ölpreises bis auf knapp unter 150 USDollar im Sommer 2008 auf wenige Dollar genau vorhergesagt hätte. Dies wäre allein aufgrund der hohen Volatilität der Preise sehr unwahrscheinlich. Umkehrt darf aus einer vorübergehenden Preisspitze, so lehrt die Erfahrung des Jahres 2008, nicht vorschnell darauf geschlossen werden, dass die hier angenommenen Werte für den 5-Jahreszeitraum von 2010 bis 2014 verfehlt wären. Ein solches Urteil gestattet sich erst im Rückblick ab dem Jahr 2015. Der Preispfad „Hohe Ölpreise“, der den Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung des Ölpreises Rechnung tragen soll, geht davon aus, dass der Ölpreis bis 2030 die Marke von 100 $2007/bbl erreicht (Tabelle 3.6). Nominal entspricht dies bei der unterstellten mittleren Inflationsrate von 2,3 % einem Preis von 169 $/bbl. Zur Einordnung dieser Annahmen über die Ölpreisentwicklung veranschaulicht Abbildung 3.10, dass viele der bisherigen Rohölpreisprognosen sich nicht nur an historischen Trends, sondern insbesondere Prognoserelevante Annahmen 53 am Ölpreisniveau zum Zeitpunkt der Prognose orientierten. Dies wird besonders deutlich an den Prognosen vom Dezember Tabelle 3.6: 1981 und 1998). Juli 1984 (Schrattenholzer Annahmen zur Entwicklung der Rohölpreise des OPEC-Korbs Reale Preise in US $2007/bbl Preispfad Nominale Preise in US $/bbl Referenzprognose „Hohe Ölpreise“ Referenzprognose „Hohe Ölpreise“ 2010-2014 58 66 66 75 2015-2019 66 80 82 100 2020-2024 71 90 99 127 2025-2029 74 97 116 153 2030 75 100 127 169 Spotpreis 140 Dez-81 Jul-84 120 Jan-87 Rohölpreis [$ 2008/bbl] Jan-90 100 Jan-93 Jan-96 Jan-97 80 WEO-06 WEO-07 60 WEO-08 40 20 2020 2018 2016 2014 2012 2010 2008 2006 2004 2002 2000 1998 1996 1994 1992 1990 1988 1986 1984 1982 1980 1978 1976 1974 1972 1970 0 Abbildung 3.10: Verschiedene Ölpreisprognosen in realen Preisen (Schrattenholzer 1998, IEA2006, IEA 2007, IEA 2008d, EIA 2008) Grenzübergangs- und preise in Deutschland Verbraucher- Ausgehend von diesen Ölpreisannahmen können Aussagen für die Grenzübergangspreise von Rohöl, Erdgas und Stein- kohle sowie für die Verbraucherpreise von Kraftstoffen, Heizöl und Erdgas gewonnen werden, indem ausgenutzt wird, dass es eine hohe Korrelation zwischen diesen Preisen und dem Weltmarktpreis für Rohöl Prognoserelevante Annahmen 54 gibt, von der auch für die Zukunft ausgegangen wird. Änderung der Rohölpreise nahezu 1 zu 1 in den Nettobenzinpreisen nieder. Dieser empirisch zu beobachtende Zusammenhang ist höchst ökonomischer und somit kausaler Natur: Zum einen sind Rohöl, Erdgas und Steinkohle Substitute, zumindest langfristig betrachtet, sodass der Weltmarktpreis für Rohöl nicht nur den Grenzübergangspreis für importiertes Rohöl, sondern auch die Grenzübergangspreise für Erdgas und Steinkohle beeinflussen sollte. Zum anderen hat der Preis für den Input Rohöl einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Preise der daraus hergestellten Produkte wie Benzin und Diesel. Auch für die Grenzübergangspreise für Erdgas ist eine relativ hohe Korrelation mit den Rohölpreisen zu verzeichnen. Durch die Bindung an den Ölpreis spiegeln die heutigen Gaspreise die potenzielle Marktmacht der OPEC wider. Es ist fraglich, ob ein Gaskartell wie das Forum der Gas exportierenden Länder (Gas Exporting Countries Forum, GECF), das im Dezember 2008 offiziell gegründet wurde, in der Lage wäre, signifikante Aufschläge auf die derzeitigen Preise zu verlangen. In der Tat sind die (einheitslosen) Korrelationskoeffizienten zwischen den Weltmarktpreisen für Rohöl und den um Steuern bereinigten Verbraucherpreisen (Nettopreise) für Haushalte und Industrie ausnahmslos hoch (Tabelle 3.7). Verglichen mit dem Maximalwert von 1, den der Korrelationskoeffizient als statistisches Maß für den linearen Zusammenhang zweier Größen höchstenfalls annehmen kann, bedeutet der Wert von rund 0,89 für Benzin eine sehr starke Korrelation zwischen den Rohöl- und den Nettobenzinpreisen. Demnach schlägt sich eine Tabelle 3.7: Es sollte zudem wenig überraschen, dass der Zusammenhang zwischen den Weltmarkt- und Grenzübergangspreisen für Rohöl ebenfalls hoch ist, wohingegen die Korrelation zwischen den Weltmarktpreisen für Rohöl und dem Grenzübergangspreis für Steinkohle mit einem Wert von etwa 0,58 vergleichsweise niedrig ausfällt (Tabelle 3.7). Nicht zuletzt aufgrund der Kopplung an die Rohölpreise in den sehr langfristigen Gaslieferverträgen sind bei den Nettoverbraucherpreisen für Gas ähnlich hohe Korrelationskoeffizienten festzustellen wie für die auf Rohöl basierenden Produkte Benzin und Diesel. Korrelationen zwischen den Jahresmittelwerten der Rohöl- und Grenzübergangsbzw. Nettoverbraucherpreise während der vergangenen drei Jahrzehnte (BFT 2008, Kohlenstatistik 2009) Grenzübergangspreise Haushalte Industrie Öl 0,850 Benzin 0,885 Leichtes Heizöl 0,875 Gas 0,614 Diesel 0,793 Schweres Heizöl 0,832 Steinkohle 0,575 Heizöl 0,880 Gas 0,768 Gas 0,856 Prognoserelevante Annahmen 55 derate Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Unter Zuhilfenahme der hier dargestellten Korrelationskoeffizienten und ausgehend von den getroffenen Rohölpreisannahmen können die künftigen Grenzübergangspreise sowie die Endverbraucherpreise ermittelt werden. Dazu wird die Annahme getroffen, dass die Mehrwert- sowie die Mineralölsteuer nicht weiter angehoben werden. Tatsächlich sieht das geplante Energiesteuergesetz bis 2014 auch keine weitere Erhöhung der Mineralölsteuern auf Benzin und Diesel vor (Abschnitt 2.2). Aber selbst wenn diese Steuern angehoben würden und auch die Mehrwertsteuer um einige Prozentpunkte erhöht würde, wären die daraus resultieren Preissteigerungen gering im Vergleich zu den unterstellten Rohölpreissteigerungen und hätten verglichen damit nur mo- Die Güte des verwendeten Verfahrens zur Ermittlung der künftigen Grenzübergangs- und Verbraucherpreise für Energie kann anhand der dafür in der Vergangenheit zu beobachtenden Werte empirisch überprüft werden. Während es für die Nettobenzinpreise aufgrund ihrer sehr hohen Korrelation mit den Rohölpreisen nicht weiter überraschend ist, dass die geschätzten und die tatsächlich zu verzeichnenden Werte nahe beieinander liegen (Abbildung 3.11), stimmen auch die Schätzwerte für die für die Haushalte in der Vergangenheit zu registrierenden Nettoerdgaspreise mit den tatsächlichen Werten gut überein. Euro 2007 / Liter Euro 2007 / kWh 1,60 0,16 1,40 0,14 1,20 0,12 1,00 0,1 0,80 0,08 0,60 0,06 Beobachtungswerte Benzin Schätzwerte Benzin 0,40 0,04 Beobachtungswerte Gas 0,20 0,02 Schätzwerte Gas 0 0,00 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 Abbildung 3.11: Preisentwicklungen für Benzin und Gas Unter der Annahme, dass die historischen Korrelationen fortbestehen, können auch Einschätzungen über die künftigen Grenzübergangspreise für Rohöl, Erdgas und Kraftwerkskohle gewonnen werden. Während für Rohöl und Erdgas tatsächlich so vorgegangen wurde, wird bei Kraftwerkskohle davon ausgegangen, dass die Pönalisierung des CO2-Ausstoßes in Folge des Emissionshandels, welcher in vielen Ländern zunehmend eine Rolle spielen wird (Abschnitt 2.1), zu einer Dämpfung Prognoserelevante Annahmen 56 die Zukunft von einem Preisabschlag gegenüber jenen Werten ausgegangen, die sich aus der historischen Korrelation der Rohöl- und Grenzübergangspreise ergäben. So wird angenommen, dass die Grenzübergangspreise für Kraftwerkskohle zwischen 2007 und 2030 von 68 auf 72 €2007/t SKE anziehen (Tabelle 3.8). der weltweiten Nachfrage nach Steinkohle gegenüber dem bislang zu verzeichnenden Trend führen könnte. Bereits in der Vergangenheit sind die Grenzübergangspreise für Kraftwerkskohle im Vergleich zu den Rohölpreisen unterproportional gestiegen. Wegen der erwartenden Dämpfung der Nachfrage wird für Tabelle 3.8: Grenzübergangspreise (Kohlenstatistik 2008, eigene Berechnungen) 2010- 2015- 2020- 2025- Einheit 2000 2007 2014 2019 2024 2029 2030 Rohöl €2007/bbl 37 52 42 46 49 51 52 nominal €/bbl 31 52 47 58 69 80 87 Erdgas €2007/MWh (Ho) 14 22 17 19 20 20 21 nominal €/MWh (Ho) 11 22 20 24 28 32 35 Kraftwerkskohle €2007/t SKE 50 68 60 65 70 71 72 nominal €/t SKE 42 68 64 78 94 107 121 Um darzustellen, welche nominalen Preise mit den Annahmen zu den künftigen realen Energiepreisen einhergehen, wird wie im World Energy Outlook 2008 (IEA 2008d) von einer künftigen jährlichen Inflationsrate von 2,3 % ausgegangen. Diese ist unwesentlich höher als die in Deutschland seit 1990 im Mittel zu verzeichnende Inflationsrate von rund 2,1 % pro Jahr. Während sicherlich trefflich darüber gestritten werden kann, ob die Rate von 2,3 % für die Zukunft nicht zu niedrig ausfällt, sollte bedacht werden, dass diese Annahme keine Rolle für die Energieprognose 2009 spielt. Einzig und allein entscheidend sind die realen Energiepreise. Entsprechend der Annahmen über künftig real steigende Rohölpreise ergeben die Analysen tendenziell weiter ansteigende Verbraucherpreise. So würden sich die Benzinpreise nominal von durchschnittlich 1,33 €/Liter im Jahr 2007 auf rund 2,30 €/Liter im Jahr 2030 erhöhen (Tabelle 3.9). Für die künftigen Dieselpreise wird angenommen, dass sich der Unterschied zwischen den Mineralölsteuern für Benzin und Diesel, der derzeit bei rund 18,5 Cent je Liter liegt, in den nominalen Preisen widerspiegeln wird: Während somit − wie für das Jahr 2000 − auch künftig von einer Differenz von 18 Cent zwischen den nominalen Benzin- und Dieselpreisen ausgegangen wird, schmilzt der Unterschied bei den realen Preisen langsam ab, auf rund 11 Cent je Liter im Jahr 2030. Damit wird die 2008 zu beobachtende Angleichung der Tankstellenpreise für Benzin und Diesel lediglich als eine vorübergehende Episode angesehen, die sich künftig mit einer wieder überproportional steigenden weltweiten Nachfrage nach Diesel und anderen Mitteldestillaten durchaus wiederholen könnte, aber nicht von Dauer ist, da die Preissignale für eine Erhöhung der Raffineriekapazitäten sorgen. Prognoserelevante Annahmen Tabelle 3.9: 57 Rohöl- und Endverbrauchspreise für Haushalte (BP 2008, BFT 2008, BMWi 2008, eigene Berechnungen) 2010 2015 2020 2025 Einheit 2000 2007 -2014 -2019 -2024 -2029 2030 Öl (OPEC-Korb) $2007/bbl 34,9 69,1 58 66 71 74 75 nominal $/bbl 28,5 69,1 66 82 99 116 127 Benzin €2007/Liter 1,11 1,33 1,29 1,33 1,35 1,37 1,38 nominal €/Liter 0,98 1,33 1,44 1,67 1,90 2,16 2,32 Diesel €2007/Liter 0,90 1,17 1,13 1,18 1,21 1,25 1,27 nominal €/Liter 0,80 1,17 1,26 1,49 1,72 1,98 2,14 Leichtes Heizöl €2007/Liter 0,46 0,58 0,60 0,57 0,61 0,63 0,65 nominal €/Liter 0,41 0,58 0,61 0,74 0,87 1,01 1,09 Gas Ct2007/kWh (Ho) 5,14 7,75 7,57 7,42 7,63 7,76 7,85 nominal Ct/kWh (Ho) 4,57 7,75 8,14 9,44 10,82 12,30 13,24 Mit den steigenden Rohölpreisen erhöhen sich nicht nur die Heizöl- und Gaspreise für die privaten Haushalte, sondern auch für Industriekunden. So ergibt sich für Industriekunden nominal ein Erdgaspreisanstieg um etwas mehr als 80 %, Tabelle 3.10: von 32 €/MWh im Jahr 2007 auf 58 €/MWh im Jahr 2030 (Tabelle 3.10). Darin sind die von den Industriekunden zu zahlenden Energiesteuern, nicht aber die Mehrwertsteuer enthalten. Verbraucherpreise für Industriekunden (ohne Mehrwertsteuer, BMWi 2008, Kohlenstatistik 2008, eigene Berechnungen) 2010 2015 2020 2025 Einheit 2000 2007 -2014 -2019 -2024 -2029 2030 Leichtes Heizöl €2007/Tonne 452 560 465 503 530 547 554 nominal €/Tonne 371 560 522 632 747 863 936 Schweres Heizöl €2007/Tonne 205 273 249 270 285 294 298 nominal €/Tonne 172 273 279 339 401 464 503 Gas €2007/MWh (Ho) 23 32 31 32 33 34 34 nominal €/MWh (Ho) 19 32 35 40 47 53 58 Prognoserelevante Annahmen 58 3.5 Fahr- und Verkehrsleistungen im Personen- und im Güterverkehr Die Erhöhung der Zahl der Haushalte wird für eine weitere Erhöhung der Fahrleistung aller Personenverkehrsmittel bis 2020 sorgen. Diese Prognose der künftigen Mobilitätsnachfrage basiert auf einem zweistufigen ökonometrischen Modell, das auf Basis der empirischen Daten des Deutschen Mobilitätspanels (1997 2008) geschätzt wurde. Mit einer Zunahme auf rund 615 Mrd. Kilometer im Jahr 2020 bzw. um rund 6,8 % gegenüber 2007 tragen Pkw trotz real steigender Kraftstoffpreise den bedeutendsten Teil dazu bei. Die Güterverkehrsleistung ist eng mit der volkswirtschaftlichen Produktion verknüpft. Die Finanzkrise wirkt sich daher unmittelbar auf die Nachfrage nach Transportdienstleistungen aus. So wird in der Referenzprognose für 2010 von einer Verringerung des Güterverkehrsaufkommens auf rund 3,52 Mrd. t ausgegangen. Im Vergleich zu 2007 entspricht dies einem Rückgang von 3 %. Die erwartete wirtschaftliche Erholung wird danach wieder für eine Zunahme des Güterverkehrsaufkommens sorgen, laut Referenzprognose auf annähernd 4 Mrd. t bis 2030. Dies ist vor allem in der weiter zunehmenden Zahl an Haushalten und der dadurch bedingt wachsenden Anzahl an Pkw begründet. Bis 2030 fällt die Fahrleistung von Pkw auf etwa das Niveau von 2010 ab, vorwiegend aufgrund des für diesen Zeitraum angenommenen Bevölkerungsrückgangs. Die durchschnittliche Beförderungsstrecke steigt kontinuierlich, auf 221 Kilometer im Jahr 2030. Daher wird die Güterverkehrsleistung − das Produkt aus zu transportierender Tonnage und durchschnittlicher Beförderungsweite − stetig steigen. Mit rund 880 Mrd. tkm im Jahr 2030 beträgt die Zunahme der Güterverkehrsleistung gegenüber 2007 rund 55 %. Die Ausweitung der Güterverkehrsleistung fällt für die einzelnen Verkehrsmittel unterschiedlich aus. Während der Anteil der auf die Bahn entfallenden Tonnenkilometer im Vergleich zu 2007 als nahezu konstant eingeschätzt wird, nimmt der Anteil der auf den Straßengüterverkehr entfallenden Güterverkehrsleistung zu Lasten der Binnenschifffahrt zu. Für die Fahrleistungen mit Pkw, aber auch mit Bus und Bahn ist von Bedeutung, ob ein Haushalt in der Stadt oder auf dem Land wohnt. Deshalb wurde hier eine nach Stadt und Land differenzierte Haushaltsprognose vorgenommen. Nach der Referenzprognose wird sich die Fahrleistung mit Bussen und Bahnen bis 2020 um jeweils mehr als 9 % gegenüber 2007 erhöhen. Bis 2030 ist eine Zunahme der Fahrleistung um jeweils mehr als 14 % zu erwarten. Die Nachfrage privater Haushalte nach Mobilität und das Aufkommen an zu transportierenden Gütern haben einen bedeutenden Einfluss auf die Energienachfrage. Auf den Verkehrssektor entfallen annähernd 30 % der Energienachfrage in Deutschland. Vor diesem Hintergrund untersucht dieser Abschnitt den Einfluss der maßgeblichen Determinanten auf die von privaten Haushalten mit Pkw, Bus und Bahn jährlich zurückgelegte Wegstrecke. Prognoserelevante Annahmen Um konsistent zu bleiben, wird hierfür dieselbe, hier eigens durchgeführte Bevölkerungs- und Haushaltsprognose zugrunde gelegt, die auch zur Schätzung des Endenergieverbrauchs des Sektors Private Haushalte unterstellt wurde (Abschnitt 3.1). Dabei werden Aspekte der zukünftigen regionalen Verteilung der Haushalte berücksichtigt, sowie auch Effekte der Einkommensentwicklung auf die Ausstattung mit Pkw. Die Erarbeitung einer eigenständigen Haushaltsprognose war nicht zuletzt deshalb erforderlich, weil keine amtliche Vorhersage bis zum Jahr 2030 vorliegt, die regional differenziert ist. Gerade Regionalaspekte spielen aber bei der Schätzung der künftigen Entwicklung des Individualverkehrs eine bedeutende Rolle. Anstatt regional differenzierter Haushaltsaspekte steht bei der Prognose der Güterverkehrsleistung die wirtschaftliche Entwicklung im Vordergrund. Ausgehend von der in Abschnitt 3.3 dargestellten wirtschaftlichen Entwicklung werden anschließend das Transportaufkommen und die Güterverkehrsleistung hergeleitet. Dabei wird sich an den offiziellen Verkehrprognosen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) orientiert, aber im Gegensatz dazu die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts berücksichtigt. Pkw-Fahrleistung Basierend auf den Daten des Deutschen Mobilitätspanels (MOP 2009), einer seit 1996 jährlich durchgeführten Verkehrserhebung, wird zur Erklärung der Pkw-Fahrleistung individueller Haushalte zu privaten und gewerblichen Zwecken im ersten Schritt ein Probit-Modell zur Erklärung des Pkw-Besitzes und im zweiten 59 Schritt ein ökonometrisches Panelmodell zur Modellierung der Pkw-Fahrleistung geschätzt. Schließlich werden die für verschiedene Haushaltstypen ermittelten durchschnittlichen Pkw-Fahrleistungen unter Berücksichtigung der verschiedenen wirtschaftlichen und demographischen Annahmen zu einer Gesamtfahrleistung hochgerechnet. Die weitaus bedeutendste Größe ist dabei die Entwicklung der Zahl der Haushalte. Datenbasis Die jährlich für das Mobilitätspanel gezogene Stichprobe ist bevölkerungsrepräsentativ quotiert und nach Merkmalen wie Haushaltstyp und Pkw-Besitz geschichtet. Mit etwa 7 800 Beobachtungen stehen Informationen zu mehreren tausend Haushalten zur Verfügung, wobei diese in bis zu 3 aufeinanderfolgenden Jahren zu PkwVerfügbarkeit, Merkmalen wie Hubraum oder Alter und Fahrverhalten, -leistungen usw. befragt werden. Darüber hinaus werden die wichtigsten sozioökonomischen Charakteristika auf Individual- und Haushaltsebene erfragt. Bemerkenswert ist, dass die Durchschnittspreise für Benzin, die aus den regional sehr differenzierten Daten des MOP durch Mittelung gewonnen werden können, mit den von Aral veröffentlichten jährlichen Durchschnittswerten nahezu perfekt übereinstimmen. Fahrleistung Zur Schätzung der Einflüsse maßgeblicher Faktoren, wie etwa der Haushaltsgröße oder der Benzinpreise, auf die Fahrleistung wurde ein Panelregressionsansatz verwendet. Dieser basiert im Prinzip auf der klassischen Methode der Kleinsten Quadrate, nutzt aber aus, dass für die 60 Haushalte in der Regel mehrere Beobachtungen für aufeinanderfolgende Jahre vorliegen. Vor allem von Bedeutung sind nach den Schätzergebnissen die statistisch signifikanten Benzinpreise sowie einige Pkwund Haushaltscharakteristika. Die Haushaltscharakteristika berücksichtigen unter anderem, ob ein Haushalt in einem städtischen Ballungsraum oder in einer eher ländlichen Region angesiedelt ist. Die Pkw-Charakteristika beinhalten insbesondere den spezifischen Kraftstoffverbrauch. Nach den Schätzergebnissen erhöht jedes zusätzlich von einem Haushalt angeschaffte Auto dessen monatliche Fahrleistung um rund 770 Kilometer. Dies entspricht bei einer mittleren monatlichen Fahrleistung von 1 570 km knapp 50 % der mit dem Pkw im Schnitt pro Monat zurückgelegten Strecke. Jedes zusätzlich fahrberechtigte Haushaltsmitglied erhöht die monatliche Fahrleistung um knapp 140 km bzw. um 9 %. Bei einem Anstieg der Benzinpreise um 10 Cent je Liter verringert sich hingegen die monatlich zurückgelegte Strecke um ca. 84 km. Hochrechnung Um hiervon ausgehend Prognosen zur jährlichen Gesamtfahrleistung und zum künftigen Energieverbrauch infolge der Pkw-Nutzung abgeben zu können, sind neben Annahmen über künftige Energiepreise Aussagen zur weiteren demographischen Entwicklung zu treffen. Um konsistent zu bleiben, wird hierfür dieselbe Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung zugrunde gelegt, die auch zur Schätzung des Endenergieverbrauchs des Sektors Private Haushalte unterstellt wur- Prognoserelevante Annahmen de (Tabelle 3.2). Auf dieser Basis erfolgt die Berechnung der Gesamtfahrleistung aller Haushalte vom Typ j nach folgendem Prinzip: Gesamtfahrleistung der Haushalte vom Typ j = Gesamtzahl der Haushalte des Typs j x Wahrscheinlichkeit für Autobesitz für Typ j x mittlere Fahrleistung des Typs j . Dabei stellt j die Zahl der Haushaltsmitglieder dar. Die Gesamtfahrleistung eines Haushalts von Typ j ergibt sich demnach als Produkt der Gesamtzahl der Haushalte dieses Typs, der Wahrscheinlichkeit, dass dieser Haushaltstyp überhaupt ein Auto besitzt, sowie der im ersten Schritt geschätzten durchschnittlichen Fahrleistung dieses Haushaltstyps. Die Gesamtzahl an Haushalten der unterschiedlichen Typen ist aus der Haushaltsprognose bekannt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Haushalt vom Typ j ein Auto besitzt, wurde auf Basis des Mobilitätspanels mit Hilfe sogenannter Discrete-Choice-Modelle geschätzt. Dazu zählt das hier benutzte Probitmodell, das sich von klassischen Regressionsmodellen im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass die zu erklärenden Variable − hier Autobesitz − lediglich zwei Werte annehmen kann: 1, wenn der Haushalt ein oder mehrere Autos besitzt; andernfalls wird der abhängigen Variable der Wert 0 zugeordnet. Wesentliche Determinanten für die Wahrscheinlichkeit des Autobesitzes sind nach den Schätzergebnissen die Größe eines Haushalts und das Haushaltseinkommen, welche beide die Wahrscheinlichkeit für den Besitz eines Autos signifikant erhöhen. Vergleichbare Haushalte, die in städtischen Regionen leben, besitzen nach diesen Schätzergebnissen weni- Prognoserelevante Annahmen 61 ger häufig ein Auto als Haushalte in ländlichen Regionen. Ergebnisse Zur Überprüfung der Ergebnisse wurden die (In-Sample-)Prognosen für die Jahre 2000 bis 2007 mit den vom DIW (2008) geschätzten Fahrleistungen verglichen (Abbildung 3.12). Obwohl die beiden Schätzungen auf vollkommen unterschiedlichen Datengrundlagen und Methoden basieren, gibt es nur geringfügige Abweichungen, welche durchweg unter 5 % liegen. Für 2007 beträgt die geschätzte Fahrleistung beispielsweise 576 Mrd. km. Dieser Wert befindet sich rund 2 % unter der vom DIW geschätzten Fahrleistung von 587 Mrd. km. Für die Referenzprognose ergibt sich für 2030 eine Pkw-Fahrleistung des Individualverkehrs von 601 Mrd. km (Tabelle 3.11). Dies ist ein um 4,3 % höherer Wert als 2007, wohingegen die Verkehrprognose 2025 von einer Zunahme um 16 % zwischen 2005 und 2025 ausgeht. Hauptgrund für diesen Unterschied sind divergierende Annahmen über die Bevölkerungsentwicklung. So geht die Verkehrprognose 2025 von einem deutlich geringeren Bevölkerungsrückgang aus, als für die Energieprognose angenommen wurde. Damit sind die Ergebnisse nicht mit denen Tabelle 3.11: der Verkehrprognose 2025 vergleichbar, ebenso wenig wie mit denen der darauf aufbauenden Studie Renewbility (2009). Bei hohen Rohöl- und Benzinpreisen, wie sie für die Sensitivitätsanalysen (Abschnitt 6) angenommen werden, wird mit einer Fahrleistung von 585 Mrd. km gerechnet. Da bei dieser Alternative davon ausgegangen wird, dass die realen Rohölpreise gerade zwischen 2020 und 2030 erheblich steigen (Tabelle 3.6), wirkt sich dies bei gleicher demographischer Entwicklung stark negativ auf die Fahrleistung aus. Trotz real steigender Rohöl- und Kraftstoffpreise steigt die Fahrleistung in der Referenzprognose bis 2020 um 6,8 % an, vor allem aufgrund der weiter zunehmenden Zahl an Haushalten und der dadurch bedingt wachsenden Anzahl an Pkw. Danach fällt die Fahrleistung bis 2030 auf etwa das Niveau von 2010 ab, vorwiegend aufgrund des angenommenen Bevölkerungsrückgangs. Durch eine weitere Alternativrechnung, bei der das pessimistische Bevölkerungsszenario V1W1 des Statistischen Bundesamtes zugrunde gelegt wird (Abschnitt 3.1), erkennt man, dass die höheren Ölpreise sich in beinahe gleicher Weise auf die Fahrleistung auswirken würden wie der Bevölkerungsrückgang laut V1W1. Fahrleistung privater Pkw in Mrd. km 2007 2010 2012 2015 2020 2025 2030 Referenzprognose 576 606 611 613 615 610 601 Hohe Ölpreise 576 603 605 606 604 596 585 Niedrige Bevölkerung 576 605 608 608 606 598 584 Prognoserelevante Annahmen 62 Mrd. km 700 600 500 400 300 200 100 0 2000 2001 2002 2003 Schä tzung de s RWI 2004 2005 2006 2007 Schätzung de s DIW Abbildung 3.12: PKW-Fahrleistung in Deutschland in Mrd. km Fahrleistungen mit Bussen und Stadtbzw. Straßenbahnen Die Analyse der ÖPNV-Nutzung basiert ebenfalls auf den Individualdaten des MOP (2009) und unterscheidet zwischen Werktag- und Wochenendverkehr. Mit Hilfe von Discrete-Choice-Modellen erfolgt im ersten Schritt eine Schätzung des modalen Splits, das heißt der Anteile der Verkehrsmittel Bus, Bahn, Pkw, etc. an der gesamten Verkehrsleistung. Unter Verwendung klassischer Regressionsmodelle werden im zweiten Schritt die Determinanten der mit ÖPNV zurückgelegten Distanzen geschätzt. Die Gesamtfahrleistung an Werktagen wie Wochenenden ergibt sich aus der Multiplikation der im ersten Schritt geschätzten Anteile bzw. Wahrscheinlichkeiten für die Nutzung der einzelnen Verkehrsmittel mit den im zweiten Schritt geschätzten Distanzen, die mit Bus und Bahn zurückgelegt werden. Die so ermittelten Werte werden anschließend hochgerechnet, um einen bundesweiten Wert zu erhalten. Dabei erfolgt die Hochrechnung geschichtet nach der demographischen Struktur der Bevölkerung und dem Wohnort. Beim Werktagsverkehr hat nach den Schätzergebnissen insbesondere die städtische Wohnlage einen signifikanten Einfluss auf die mit Stadt- und Straßenbahnen zurückgelegte Entfernung. Darüber hinaus nutzen ältere Menschen diese Bahnen signifikant häufiger. Die signifikant negative Auswirkung der Wohnlage in einer Kernstadt ist damit zu erklären, dass die dortige Infrastruktur kurze Wege erlaubt. Ein solch negativer Effekt ist auch für die zurückgelegte Distanz mit Bussen festzustellen. Nach den Hochrechnungen werden bis 2030 die mit Bussen und Straßen- bzw. Prognoserelevante Annahmen 63 Stadtbahnen zurückgelegten Strecken insgesamt um 20 % bzw. 15 % ansteigen (Tabelle 3.12). Dies ist, wie den Schätzergebnissen zu entnehmen ist, im Wesentlichen auf den Einfluss höherer Benzinpreise sowie die Alterung der Gesellschaft zurückzuführen. Diese Schlussfolgerungen werden durch die Sensitivitätsanalyse mit hohen ÖlTabelle 3.12: Fahrleistung der Busse und Bahnen in Mio. Personenkilometer Referenzprognose Hohe Ölpreise Niedrige Bevölkerung 2007 2010 2012 2015 2020 2025 2030 Bus 65,1 66,9 68,4 69,8 71,4 73,1 74,7 Bahn 15,5 15,9 16,2 16,3 16,9 17,3 17,7 Bus 65,2 67,2 69,4 71,3 74,4 78,3 81,1 Bahn 15,5 16,0 16,4 16,7 17,6 18,5 19,3 Bus 65,2 66,8 68,2 69,5 71,1 72,8 74,4 Bahn 15,5 15,9 16,1 16,2 16,8 17,2 17,7 Güterverkehrsleistung Die Güterverkehrsprognose baut auf zwei offiziellen Verkehrsprognosen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) auf und passt sie an die in der Energieprognose angenommenen Rahmenbedingungen an.18 Diese Prognosen gehen davon aus, dass die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur bis 2025 keine Engpässe erwarten lässt. 18 preisen bestätigt: Deutlich höhere Ölpreise als die für die Referenzprognose angenommenen führen zu erheblichen Erhöhungen der mit Bussen und Bahnen zurückgelegten Personenkilometer. Ein stärkerer Bevölkerungsrückgang als für die Referenzprognose angenommen führt hingegen nur zu einer marginalen Reduktion der Fahrleistungen mit Bussen und Bahnen. BVU/ITP (2007), Prognose der deutschlandweiten Verkehrsverflechtung 2025, Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (offizielle Prognose); ProgTrans AG (2007), Abschätzung der langfristigen Entwicklung des Güterverkehrs in Deutschland biw 2050, Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Erst für die Zeit danach sieht die ProgTrans Prognose in der Infrastrukturentwicklung einen geringfügig limitierenden Faktor. In der Energieprognose wird unterstellt, dass es bis 2030 keine Engpässe im Angebot an Transportdienstleistungen geben wird. Die Prognosen des BMVBS schätzen jeweils Verkehrsleistung und Verkehrsaufkommen für die einzelnen Verkehrsmittel Lkw, Eisenbahn und Binnenschiff. Dabei wird wie folgt vorgegangen: In einem ersten Schritt wird die aufkommensbezogene Transportintensität jedes Verkehrsmittel auf Basis langjähriger Daten geschätzt. Auf Grundlage des angenommenen Wachstums der Volkswirtschaft wird durch Multiplikation mit der aufkommensbezogenen Transportintensi- Prognoserelevante Annahmen 64 tät das künftige prognostiziert. Transportaufkommen In einem zweiten Schritt wird die durchschnittliche Transportentfernung der diversen Verkehrsmittel auf den vier Hauptverkehrsrelationen (Binnenverkehr, Versand, Empfang und Transit) berechnet. In einem dritten Schritt erfolgt die Berechnung der Verkehrsleistung mit Hilfe der im ersten und im zweiten Schritt gewonnenen Prognosen für Verkehrsaufkommen und der mittleren Transportentfernung. Anschließend werden Verkehrsleistung und -aufkommen für die einzelnen Verkehrsmittel berechnet. Daraus wird dann die leistungsbezogene Transportintensität abgeleitet. Nach diesen Schritten wurden auch die Güterverkehrsaufkommen und -leistungen für die Energieprognose berechnet. Es Infobox: Güterverkehrskennziffern Die Entwicklung des Güterverkehrs wird in der Verkehrsökonomik in der Regel durch zwei Kennziffern abgebildet, die aufkommensund leistungsbezogene Transportintensität. Die aufkommensbezogene Transportintensität beruht − wie der Name verrät − auf dem Transportbzw. Verkehrsaufkommen, welches die Masse aller zu transportierenden Güter darstellt und in Mio. t gemessen wird. Bei der aufkommensbezogenen Transportintensität, welche die Einheit Mio. t/€ hat, wird das Verkehrsaufkommen in Relation zur volkswirtschaftlichen Bruttowertschöpfung gesetzt. Bei der leistungsbezogenen Transportintensität wird hingegen die Verkehrsleistung auf das Brutto- wurde dabei in zwei wesentlichen Punkten von der offiziellen Verkehrsprognose 2025 (BVU/ITP 2007) abgewichen. Erstens: Während die Verkehrsprognose 2025 die Finanzkrise nicht berücksichtigen konnte, wurde hier die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts und der Bruttowertschöpfung benutzt, die der Energieprognose zugrunde liegt und in der die derzeitige Rezession einberechnet ist. Zweitens: Die aus der Verkehrsprognose 2025 entnommenen aufkommens- und leistungsbezogenen Transportintensitäten mussten für die Jahre zwischen 2004 und 2025 linear interpoliert und über das Jahr 2025 hinaus bis 2030 extrapoliert werden, da der Zeithorizont der Verkehrsprognose 2025 kürzer ist als der der Energieprognose 2009. Für die Jahre 2025 bis 2030 wird dazu angenommen, dass sich keine Engpässe im Verkehrs- und Infrastrukturangebot einstellen. inlandsprodukt (BIP) bezogen. Dabei ist die Verkehrsleistung als Produkt aus Transportaufkommen und durchschnittlicher Beförderungsweite aller Transportfälle definiert und wird in Mrd. Tonnenkilometer (tkm) gemessen. Während die leistungsbezogene Transportintensität folglich Transportentfernungen berücksichtigt, werden diese bei der aufkommensbezogenen Transportintensität vernachlässigt. Ein konstantes Verkehrs- bzw. Transportaufkommen über die Zeit bei gleichzeitig stark steigenden Transportentfernungen würde dementsprechend zu einer konstanten aufkommensbezogenen, aber einer steigenden leistungsbezogenen Transportintensität führen. Prognoserelevante Annahmen 65 Neben der Verkehrsleistung ist die Fahrleistung eine weitere wichtige Kennziffer. Diese wird ermittelt, indem die Verkehrsleistung durch das durchschnittliche Transportaufkommen dividiert wird. Hieraus erhält man die Information, über wie viele Kilometer das Güterverkehrsaufkommen insgesamt transportiert wird. Die für die Referenzprognose prognostizierten Kennziffern zeigen, dass die derzeit schlechte wirtschaftliche Situation zu einem Rückgang des Verkehrsaufkommens (in Mio. t) in den Jahren 2009 und 2010 führen wird (Abbildung 3.13). Ab 2010 sind beim Schienen- und Straßengüterverkehr aber wieder positive Wachstumsraten zu verzeichnen: Das Verkehrsaufkommen wächst um 0,86 % jährlich beim Schienenverkehr bzw. um ca. 19 % insgesamt, beim Straßenverkehr um 0,61 % jährlich bzw. um 13 % insgesamt. Für die Binnenschifffahrt wird ab 2015 eine Stagnation erwartet. In der Referenzprognose beträgt die Zunahme der Güterverkehrsleistung bis 2030 rund 55 % gegenüber 2007. Die leistungsbezogene Transportintensität steigt im gleichen Zeitraum um 25 %. Damit setzt sich der seit den 60er Jahren anhaltende Güterstruktureffekt fort: Dieser begünstigt den Straßengüterverkehr und trifft Bahn- und Binnenschifffahrt negativ. Zurückzuführen ist der Güterstruktureffekt auf langfristige Veränderungen in der gesamtwirtschaftlichen Güterproduktion, mit denen eine Stagnation bzw. ein Rückgang der Grundstoffproduktion einhergeht und eine Expansion der Produktion von Investitions- und langlebigen Konsumgütern. Der Güterstruktureffekt sorgt auch weiterhin für einen Rückgang der aufkommensbezogenen Transportintensität. Die durchschnittliche Transportentfernung (in km) wird um ca. 46 % von 151 km auf 221 km steigen. Dabei ist der Zuwachs beim Straßengüterverkehr am größten, gefolgt vom Schienengüterverkehr und der Binnenschifffahrt. Die Güterverkehrsleistung hängt in starkem Maße von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Dies zeigen die Werte der beiden Güterverkehrsindikatoren für das Alternativszenario, in dem von einer Persistenz der derzeitigen wirtschaftlichen Krise ausgegangen wird (Abbildung 3.13). So erreicht das Verkehrsaufkommen mit rund 3 669 Mio. t erst 2030 wieder annähernd das Niveau von 2007 und liegt damit etwa 8 % unter dem Wert der Referenzprognose. Auch die Verkehrsleistung wird bei einer längeren Dauer der wirtschaftlichen Krise mit rund 798 Mrd. tkm im Jahr 2030 deutlich unter der Verkehrsleistung der Referenzprognose liegen. Prognoserelevante Annahmen 66 4100 900 850 Verkehrsauf kommen: lange Wirtschaf tskrise 800 Verkehrsleistung: Ref erenz 3900 Verkehrsleistung: lange Wirtschaf tskrise 750 3800 700 650 3700 600 3600 Verkehrsleistung in Mrd. tkm Verkehrsauf kommen in Mio. t Verkehrsauf kommen: Ref erenz 4000 550 3500 500 2004 2005 2006 2007 2010 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 3.13: Prognostiziertes Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistung im Güterverkehr in Deutschland zwischen 2004 und 2030 (eigene Berechnung) 3.6 Auswirkungen des Klimawandels auf den Energiesektor Neben der Klimapolitik wird auch der Klimawandel Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage nach Energie haben. Für Deutschland sagen die Prognosen der Klimaforscher einen Anstieg der Durchschnittstemperatur sowie stärkere Niederschläge im Winter und längere Trockenperioden im Sommer voraus. Außerdem ist mit einer Häufung von Extremwetterereignissen zu rechnen. Die neuen Herausforderungen für die Energiewirtschaft werden aber für den Betrachtungszeitraum der Energieprognose 2009 moderat ausfallen. Der zu erwartende Anstieg der Durchschnittstemperatur in Deutschland wird die Nachfrage nach Wärme voraussichtlich reduzieren und den Klimatisierungsbedarf erhöhen. Dies ist in der Energieprognose 2009 durch eine Absenkung der Gradtagszahl berücksichtigt. Klimawandel zen, aber nicht mehr gänzlich aufhalten können. Während die Finanzkrise sich kurzfristig und unmittelbar auf das gesamte Wirtschaftsgeschehen auswirkt, erfordert der Klimawandel für die Volkswirtschaften vor allem mittel- und langfristige Anpassungsmaßnahmen. Die in Abschnitt 2 erläuterten gegenwärtigen und künftigen Anstrengungen zum Klimaschutz auf europäischer und internationaler Ebene werden wohl einen Klimawandel nur begren- Ein zukünftiger Anstieg der Durchschnittstemperaturen wird vom IPCC (2007) als „praktisch sicher“ bezeichnet19, und ein häufigeres Auftreten von extremen Wetterereignissen wird mit einer 19 Trotz der stetigen Verbesserung der Kenntnisse bestehen allerdings weiterhin wissenschaftliche Unsicherheiten bei den Klimaprognosen, die durch weitere ökonomische und politische Formen von Ungewissheit begleitet werden (Heal, Kriström 2002). Prognoserelevante Annahmen Wahrscheinlichkeit von 90 % vorausgesagt. Die Sektoren, die von Wetter- und Klimabedingungen beeinflusst werden, müssen sich auf geänderte Umweltbedingungen einstellen. Dies gilt auch für den Energiesektor. Auch für Deutschland sagen geografische und meteorologische Studien Veränderungen des Klimas voraus. Eine Reihe von regionalen Klimaprojektionsmodellen (REMO, WETTREG, CLM und STAR) prognostizieren für Deutschland regional differenzierte Temperaturanstiege von 1,5 °C bis 3,5 °C bis zum Ende dieses Jahrhunderts, abhängig von der Wahl des Klimamodells und der Region. Bis 2050 fällt dieser Anstieg mit einer Bandbreite von 0,5 °C bis 1,5 °C nicht ganz so hoch aus. Alle Modelle erwarten den größten Temperaturanstieg im Winterhalbjahr (DAS 2008). Ein entsprechendes Absinken der für die Heizenergienachfrage relevanten Gradtagszahl wird in der Energieprognose durch ein Absenken der Zahl der Gradtage auf 3519 berücksichtigt (langfristiges Mittel: 3705 Gradtage). Entsprechend wird auch ein Anstieg des Klimatisierungsbedarfs mit erfasst. Bei Niederschlägen gibt es keine klaren aggregierten Trends. Vielmehr zeigen die Simulationen, dass es genau wie unter heutigen Klimabedingungen zu starken Schwankungen von Jahr zu Jahr kommen kann, aber auch mehrere feuchte oder nasse Jahre hintereinander auftreten können. Die Simulationsanalysen der Niederschlagsänderungen führen zu dem Ergebnis, dass bis 2050 die Niederschläge im Frühjahr und Herbst um etwa 10 % im Mittel ansteigen könnten, während sie in den Sommermonaten um 20 % abnehmen. Der Niederschlag im Winter sollte um mehr als 20 % zunehmen, fällt aber 67 aufgrund der erhöhten Temperatur vermehrt als Regen (UBA 2008). Mögliche Konsequenzen des wandels für den Energiesektor Klima- Geringere Niederschläge im Sommer sind für die Energiewirtschaft wegen der Wasserverfügbarkeit bedeutsam. Im Jahr 2001 wurden 56 % des gesamten Wasserverbrauchs in Deutschland vom Energiesektor beansprucht (UBA 2005). Zum Bedarf, der durch Kühlung entsteht, kommt die Nutzung von Binnengewässern hinzu, zum einen für mit Flusswasser gekühlte Kraftwerke, zum anderen für den Transport, u. a. auch der in der Energieerzeugung verwendeten Rohstoffe, vor allem von Steinkohle. Zudem hat dies Konsequenzen für die Potenziale der Verlagerung des Güterverkehrs auf das Binnenschiff, so dass hier nur ein begrenzter Zuwachs der Güterverkehrsleistung erwartet werden kann (Abschnitt 3.5). Kraftwerke mit Flusswasserkühlung könnten in Zukunft Beschränkungen aufgrund der Temperatur des eingeleiteten Kühlwassers unterliegen und müssten in längeren Trocken- bzw. Hitzeperioden ihre Leistung drosseln, wie es sich in den heißen Sommern der Jahre 2003 und 2006 gezeigt hat. Entsprechend ist auch mit Ausfällen bei der Stromerzeugung in Wasserkraftwerken zu rechnen. Bezüglich der Rohstoffversorgung von Kraftwerken besteht ein geringfügig höheres Ausfallrisiko durch mögliche klimabedingte Transportunterbrechungen. Mit einer entsprechenden Vorratshaltung von Steinkohlen auf Halden treffen die Stromerzeuger bekanntermaßen Vorsorge gegen Lieferunterbrechungen infolge ohnehin hoher Schwankungsbreiten der Wasserpegel. Prognoserelevante Annahmen 68 Eine weitere für die Energiewirtschaft relevante mögliche Folge des Klimawandels sind Extremwetterereignisse. Häufigere Starkniederschläge, Stürme oder Überflutungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Infrastruktur, insbesondere die Netze, erheblich beschädigt werden. Allerdings zeigte sich in der Vergangenheit, dass vor allem Eis und starke Schneefälle zu einem Zusammenbruch der Stromversorgung führen können. Damit ist künftig wohl seltener zu rechnen. Klimatische Veränderungen könnten sich auch indirekt auf den Energiesektor auswirken. Hier ist in erster Linie der Anbau von Biomasse zur Energieerzeugung zu nennen. Zwar könnte die Landwirtschaft in einigen Regionen, die bisher zu feucht und kühl sind, von der Erwärmung profitieren, aber heute schon trockene Regionen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Anpassungsmaßnahmen ßerem Ausmaß zeigen. Ihre konkreten Ausprägungen in Deutschland können derzeit noch nicht angegeben werden. Dennoch sollten im Rahmen des zukünftigen Ausbaus der Energieversorgung den vermuteten Klimaänderungen durch entsprechende Anpassungsmaßnahmen Rechnungen getragen werden. Zu diesen Anpassungsmaßnahmen gehört z. B. die Auslegung von Kraftwerksstandorten auf Perioden mit niedrigerer Wasserführung. Auch die Entwicklung und Anwendung von Kühlsystemen mit geringerem Wasserbedarf (Hybrid- und Trockenkühlverfahren) kann hier Vorsorge leisten. In diesen Bereichen, aber auch generell bei den möglichen Konsequenzen des Klimawandels für den Energiesektor, sind weitere Anstrengungen im Bereich der Forschung und Entwicklung von Nöten, um zu einer weiteren Konkretisierung gelangen zu können. Die Auswirkungen des Klimawandels werden sich erst in einigen Jahren in grö3.7 Elektrizitätserzeugung und -verteilung Im Stromerzeugungssektor existiert in den kommenden Jahren ein erheblicher Investitionsbedarf, bedingt durch das Erreichen der Lebensdauer eines Großteils der bestehenden Kraftwerke. Der Neubaubedarf wird durch den beschlossenen Kernenergieausstieg zusätzlich verstärkt. Um diesen Zubaubedarf zu decken, sind derzeit rund 13 GW in neuen fossilen Kraftwerken in Bau, die voraussichtlich bis zum Jahr 2012 in Betrieb genommen werden. Für die zukünftigen Zubauten im deutschen Kraftwerkspark sind neben den bereits feststehenden Investitionsprojekten für weitere Neubauvorhaben u. a. die Entwicklung der technischen, ökonomischen und ökologischen Parameter zukünftiger Erzeugungstechnologien von entscheidender Bedeutung. Für die Energieprognose 2009 wird bei den fossil befeuerten Kraftwerken der starke zu beobachtende Kostenanstieg der vergangenen Jahre durch ein im Vergleich zu Kostenanalysen der vergangenen Jahre höheres Niveau der spezifischen Investitionskosten antizipiert. Prognoserelevante Annahmen Neben dem Neubau von fossilen Kraftwerken gilt es, die zunehmende Stromerzeugung aus regenerativen Quellen in das Energiesystem zu integrieren. Nach der Referenzprognose ergibt sich eine deutliche Ausweitung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien, vor allem mit Hilfe von Windkraftanlagen. Dies ist insbesondere auf die Errichtung von Wind-Offshore-Anlagen zurückzuführen. Eine besondere Herausforderung für das Energiesystem erwächst zudem aus dem Anschluss der Winderzeugungskapazitäten an das Verbundnetz und dem Transport vom Ort der Erzeugung zum Ort des Die Elektrizitätswirtschaft in Deutschland ist geprägt durch ein weiträumiges Verbundnetz und thermische Großkraftwerke mit Anschluss an die Höchst- und Hochspannungsebene. Vor allem während der siebziger und achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts hat es erhebliche Investitionen in große Wärmekraftwerke auf Basis fossiler Brennstoffe, wie Braun- und Steinkohlen, Heizöl und Erdgas, oder nuklearer Energieträger gegeben, die über thermische Umwandlungsprozesse elektrische Energie und ggf. Wärme als Nutzenergie bereitstellen. Der Transport elektrischer Energie geschieht durch das Verbundnetz mit seinen unterschiedlichen Spannungsebenen, die ihrerseits über Transformatoren und Schaltanlagen miteinander verbunden sind. Dieses engmaschige Netzwerk besitzt an den Grenzen zu Deutschlands Nachbarstaaten über einzelne Interkonnektoren Anschluss an deren nationale Verbundnetze. Auf diese Art und Weise sind derzeit insgesamt 24 Länder Kontinentaleuropas mit 29 Übertragungsnetzbetreibern zu einem synchronen Netzverbund zusammengeschlossen und über die 69 Stromverbrauchs. Daneben ist die Stromerzeugung aus Biomasse von herausragender Bedeutung. Die Integration zunehmender fluktuierender Windstromerzeugung in das Verbundsystem und der vermehrte grenzüberschreitende Elektrizitätshandel als Ziel der Integration der EU Strommärkte machen den Ausbau des deutschen Übertragungs- und Verteilnetzes und der Interkonnektoren zu Deutschlands Nachbarstaaten erforderlich. Für den Ausbau der Kuppelstellen werden für die Energieprognose 2009 die Planungen der UCTE mit einbezogen. gemeinsame Organisation der UCTE koordiniert. Die 1998 eingeleitete wettbewerbliche Öffnung der europäischen Elektrizitätsmärkte (Abschnitt 2.3) hat gravierende Folgen für die strategische Investitionsplanung der Kraftwerksbetreibergesellschaften. Konnten Energieversorgungsunternehmen in der Zeit vor der Liberalisierung Mengen- und Preisrisiken weitestgehend über Preisanpassungen an die Kunden ihres jeweiligen Versorgungsgebietes überwälzen, müssen diese Risiken heute in den Investitionsentscheidungen angemessen berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist der durch die gesetzliche Förderung induzierte Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien für Art und Umfang von Investitionen in thermische Kraftwerke von Bedeutung. Der mit der Einführung des europäischen Binnenmarktes für Elektrizität angestiegene internationale Elektrizitätshandel hat zudem zu Engpässen bei Kuppelleitungskapazitäten geführt, was einen gezielten Ausbau der Interkonnektoren und nachgelagerter Netzabschnitte erforderlich macht. Prognoserelevante Annahmen 70 Kraftwerksbestand sterbelinie und Kraftwerks- Die Struktur des Kraftwerksparks in Deutschland nach installierter elektrischer Netto-Engpassleistung und bereitgestellter elektrischer Arbeit im Jahr 2008 zeigt Abbildung 3.14. Kernkraftwerke und kohlenbefeuerte Wärmekraftwerke stellen als Grundlasttechnologien im Verhältnis zur gesamten deutschen Kraftwerksleistung einen überdurchschnittlich hohen Anteil an der Stromerzeugung bereit. Im deutschen Stromerzeugungssektor existiert in den kommenden Jahren ein erheblicher Investitionsbedarf, da ein Großteil der bestehenden Wärmekraftwerke die technische und wirtschaftliche Lebensdauer erreicht hat oder erreichen wird. Dies geht aus Abbildung 3.15 hervor, in der unter der Annahme technolo0% 3% 8% Nach dieser Kraftwerkssterbelinie ergäbe sich ein deutlicher Kapazitätsrückgang im deutschen Kraftwerkspark, wenn keine Kraftwerke neu zugebaut würden. Ausgehend von einer Nettoengpassleistung von 147 GW Anfang 2009, würde die Erzeugungskapazität auf verbleibende 87 bzw. 44 GW zu Beginn der Jahre 2020 und 2030 sinken. 51,1 14% 3% 4% 14% 16% 4% giespezifischer Lebensdauern eine Kraftwerkssterbelinie des Anfang 2009 installierten deutschen Kraftwerksbestandes dargestellt ist. Der Rückgang der Kernkraftwerkskapazität entspricht dabei der Vereinbarung über die Reststrommengen. Die installierte Leistung aus Wasserkraft (Lauf- und Speicherwasser sowie Pumpspeicher) ist aufgrund der langen technischen Lebensdauern als konstant angenommen worden. Kernenergie Braunkohlen Steinkohlen Erdgas Heizöl Wind Lauf-, Speicherwasser Biomasse Photovoltaik Geothermie Pumpspeicher und Sonstige Sonstige 40,2 148,8 27,0 10,5 83,0 150,0 18% 16% 128,5 Abbildung 3.14: Anteil an der installierten elektrischen Netto-Engpassleistung (links, insgesamt 147,089 GW) und bereitgestellte elektrische Arbeit (rechts, brutto in TWh) in 2008 nach Energieträgern, BDEW (2009a) Aktuelle Kraftwerksprojekte Vor dem Hintergrund auch des altersbedingten Ersatzbedarfs von Kraftwerksleistung sind in den letzten Jahren von potentiellen Investoren und Kraftwerksbetreibern Kraftwerkszubauten geplant und angekündigt worden. Von diesen geplanten bzw. angekündigten Projekten sind in den letzten drei Jahren mindestens 11 Vorha- ben wieder aufgegeben bzw. vorläufig zurückgestellt worden, wie z. B. in Kiel, Herne, Ensdorf, Bremen, Bielefeld, Quierschied, Köln, Dettelbach oder Wertheim. Die Gründe hierfür waren lokalpolitischer Widerstand, gestiegene Investitionskosten, durch den Emissionshandel zukünftig verursachte, zusätzliche Betriebskosten der Anlagen oder das Fehlen profitabler Erdgaslieferverträge. Prognoserelevante Annahmen 71 160 Solar Wind Sonstige Wasser Nettoengpassleistung [GW] 140 Heizöl Erdgas Steinkohle Braunkohle Kernenergie 120 100 80 60 40 20 2030 2029 2028 2027 2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 0 Abbildung 3.15: Kraftwerkssterbelinie des Anfang 2009 in Deutschland bestehenden Kraftwerksparks bei Kernenergieausstieg Derzeit belaufen sich die in Bau befindlichen Kraftwerksprojekte auf eine Gesamtkapazität von etwa 13 GW. Darüber hinaus sind Neubauprojekte mit einer Kapazität von weiteren 19,6 GW angekündigt, hierzu gehören konkrete Planungsvorhaben wie etwa der Umbau von RDK 6 in RDK 6S in Karlsruhe, die Errichtung von GKM Block 9 in Mannheim und Staudinger Block 6 in Großkrotzenburg, aber auch Projekte von GDF Suez in Brunsbüttel oder Stade, von Dong Energy in Lubmin oder von Nuon in Frankfurt (BDEW 2009b). Aufgrund der bestehenden Unsicherheiten während der Planungs- und Genehmigungsphase von Kraftwerken ist für die Energieprognose 2009 nur ein ausgewählter Teil der aktuellen Ankündigun- gen als fester Bestandteil des Investitionsprogramms berücksichtigt worden, und zwar diejenigen Neubauprojekte, die sich derzeit im Bau befinden und voraussichtlich bis zum Jahr 2012 in Betrieb genommen werden (Tabelle 3.13). Hierunter fallen mit Steinkohlen befeuerte Kraftwerke in Höhe von etwa 7,4 GW, Braunkohlen-Kraftwerke mit 2,9 GW und erdgasbefeuerte Kraftwerke von 2,4 GW. Der weitere Kraftwerkszubau nach dem Jahr 2012 wird in der Energieprognose 2009 in Abhängigkeit von der zukünftigen Elektrizitätsbedarfsentwicklung innerhalb einer modellgestützten Analyse ermittelt (Abschnitt 4.3). Prognoserelevante Annahmen 72 Tabelle 3.13: Gepl. Inbetriebn. In Bau befindliche fossil befeuerte Erzeugungsanlagen ab 50 MW Leistung, Stand April 2009 (BDEW 2009b) Steinkohlen 2009 Braunkohlen Erdgas Sonstige KW Niederaußem Block G und H, +130 MW (Modernisierung), RWE KW Emsland, GuD, 876 MW, RWE KW Dillinger Hütte, Gichtgas, 90 MW, STEAG Saar Energie KW Irsching 5, GuD, 820 MW, E.ON et al. KW Industriepark Höchst, Ersatzbrennstoff, KWK, 70 MW, Infraserv Höchst KW Tiefstack, GuD KWK, 125 MW, Vattenfall 2010 KW Walsum 10, Kond.Kraftwerk, 725 MW, STEAG KW BoA 2&3 Neurath, Kond.-Kraftwerk, 2100 MW, RWE 2011 KW Datteln 4, KWK, 1055 MW, E.ON KW Boxberg Block R, Kond.-Kraftwerk, 675 MW, Vattenfall KW Irsching 4, GuD, 530 MW, E.ON KW BraunschweigMitte, GuD KWK, 76 MW, BS Energy 2905 MW 2427 MW KW RDK 8, KWK, 850 MW, EnBW 2011/12 KW Westfalen Block D und E, Kond.-Kraftwerk, 1600 MW, RWE 2012 KW Hamburg-Moorburg, KWK, 1640 MW, Vattenfall KW Wilhelmshaven, Kond.-Kraftwerk, 800 MW, GDF Suez KW Lünen, Kond.-Kraftwerk, 750 MW, Trianel Summe 7420 MW Charakterisierung zukünftiger Erzeugungstechnologien Für die zukünftigen Zubauten im deutschen Kraftwerkspark sind neben den bereits feststehenden Investitionsprojekten für weitere Neubauvorhaben u. a. die Entwicklung der technischen, ökonomischen und ökologischen Parameter zukünftiger Erzeugungstechnologien von entscheidender Bedeutung. Hierzu müssen für die Energieprognose 2009 Annahmen getroffen werden, die die zu erwartende technische Innovation (im Sinne einer Wirkungsgradsteigerung oder eines Kostenreduktionspotentials der Herstellung, Errichtung oder des Betriebs) sowie das KW Watenstedt, Gicht-/Koksgas, 220 MW, Salzgitter AG 380 MW jeweilige Marktumfeld der Erzeugungstechnologie einschätzen. Im Folgenden sollen sieben ausgewählte Stromerzeugungstechnologien bezüglich ihrer wesentlichen technischen und ökonomischen Eigenschaften und ihres zukünftigen Entwicklungspotentials beschrieben werden. In den vergangenen Jahren sind die Investitionskosten für erdgas- und kohlenbefeuerte Wärmekraftwerke in erheblichem Maße angestiegen – Pressemitteilungen konstatierten Steigerungsraten von bis zu 50 %. Anlagenhersteller haben in diesem Zusammenhang in der Regel auf gestiegene Materialkosten (Preise für Stahl und Legierungsmetalle wie zum Bei- Prognoserelevante Annahmen spiel Nickel, Kupfer und Chrom) verwiesen. Eigene überschlägige Berechnungen über den in Lebenszyklusanalysen erfassten Materialeinsatz für Wärmekraftwerke zeigen, dass der rein materialbezogene Preis- und damit verursachte Kostenanstieg nur einen geringen Anteil an den gesamten Investitionskosten ausmacht. Die in den vergangenen Jahren beobachteten Kostenanstiege lassen sich deshalb vielmehr auf die Marktsituation des Kraftwerkskomponentenbaus zurückführen, in der eine konsolidierte Anzahl an Herstellern auf einem knappen Anbietermarkt auf eine steigende Nachfrage an Kraftwerksneubauten trifft. Im Zuge der derzeitigen wirtschaftlichen Rezession sind jedoch schon einige geplante Kraftwerksprojekte aufgrund fehlender gesicherter Finanzierungsmöglichkeiten zurückgestellt worden. Es wird unter anderem deshalb von einer leichten Entspannung auf dem derzeit noch überzeichneten nordamerikanischen und europäischen Markt für Kraftwerkskomponenten ausgegangen, während der weiterhin erheblichen Nachfrage auf dem asiatischen Markt mit erhöhten Fertigungskapazitäten begegnet werden wird. Parallel zu dieser marktseitigen Situation werden technologische Entwicklungen im Kraftwerksbau – maßgeblich vorangetrieben von auch in Deutschland betriebener Forschung und Entwicklung, gefördert durch Industrie und öffentliche Hand – zu verbesserten Kraftwerkskonzepten mit höheren Umwandlungswirkungsgraden und einer weiter optimierten Anlagentechnik führen, die Kostensenkungspotenziale beinhalten. Steinkohlenbefeuerte Dampfkraftwerke. Bei (stein-)kohlenbefeuerten Dampfkraftwerken werden vor allem eine weitere Erhöhung der Frischdampftemperaturen und –drücke, aber auch gezielte Zwischenüberhitzungen, optimierte Kon- 73 densationsbedingungen, Speisewasservorwärmung und eine verbesserte Konstruktion der Dampfturbine den Wirkungsgrad weiter erhöhen. Für das Kondensationskraftwerk mit Steinkohlenstaubfeuerung sind die folgenden (realisierten und noch erwarteten) Weiterentwicklungen kennzeichnend: In den vergangenen Jahren zunehmender Anteil austenitischer Stähle bei der Auslegung des Dampferzeugers (heutiger Stand der Technik: Frischdampfzustände von rund 280 bar und über 600 °C, Wirkungsgrad von ca. 46 %). In etwa 2020 Marktreife von Hochtemperaturkomponenten aus nickelbasierten Spezialstählen zur weiteren Optimierung des Frischdampfzustands auf dann etwa 365 bar und 700 °C bei Wirkungsgraden von ca. 50 %. In vermutlich weiteren 10 Jahren ein nächster Wirkungsgradsprung von etwa 2 Prozentpunkten auf dann 52 %. Forschungs- und Entwicklungsprojekte, wie z. B. Referenzkraftwerk NRW, COORETEC, KW21, COMTES700, NRWPP700 oder 50plus mit der Ankündigung der Errichtung des ersten 700-Grad-Kraftwerkes im Jahr 2014 in Wilhelmshaven, treiben diese technologische Entwicklung. Braunkohlenbefeuerte Dampfkraftwerke erzielen aufgrund des wesentlich höheren Wassergehalts des heimischen Energieträgers von über 50 % und somit niedrigerem Heizwert gegenüber Steinkohlen geringere Wirkungsgrade. Bei derzeitigem Stand der Technik bedeutet dies eine Wirkungsgraddifferenz von 1,5 bis 2 Prozentpunkten. Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass in Zukunft durch rationelle Trocknungsverfahren der Braunkohlen mit Hilfe von Dampf- 74 Wirbelschicht-Verfahren diese Differenz auf einen halben Prozentpunkt verringert werden kann. Ansonsten folgen Braunkohlenkraftwerke ähnlichen Entwicklungstendenzen wie steinkohlenbefeuerte Anlagen. Bereits heutige Beispiele für effizientere Anlagen sind die Braunkohlenkraftwerksblöcke mit optimierter Anlagentechnik (BoA) in Niederaußem und der derzeitige Bau von BoA 2 & 3 in Grevenbroich (Neurath). Kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke (GuD). Aufgrund der spezifisch höheren Temperaturniveaus bei gasbefeuerten Turbinen von über 1 200 °C sind die materialtechnischen Herausforderungen bei der Konstruktion der Brennkammer und vor allem der Beschaufelung der Turbine enorm. Durch eine Weiterentwicklung der Flammenführung, speziell entwickelte einkristalline Superlegierungen, keramische Beschichtungen und Kühlungssysteme (Innen- und Filmkühlung) der Beschaufelung der Gasturbine ist mit einer Erhöhung der Gasturbineneintrittstemperatur auf 1 500 °C und einem Anstieg der Wirkungsgrade bei kombinierten Gas- und Dampfkraftwerken – ausgehend von einem Wirkungsrad von etwa 58 % als derzeitigem Stand der Technik (Referenzanlage ist das in Mainz-Wiesbaden errichtete GuD mit einer elektrischen Nettoleistung von 406 MW) – auf ein Niveau von über 60 % und einem weiteren Anstieg in den nachfolgenden Jahren zu rechnen. Die derzeit im Testbetrieb laufende, weltgrößte Gasturbine am Kraftwerksstandort Irsching wird mit einer nachgeschalteten Dampfturbine im Jahr 2011 einen Wirkungsgrad von über 60 % erreichen. Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Häufig stellen konventionelle Wärmekraftwerke nicht nur Elektrizität zur Verfügung, sondern lassen die Auskopp- Prognoserelevante Annahmen lung von Wärme in Form von Prozessdampf oder Heißwasser zu und beliefern Industrieabnehmer oder speisen in das regionale Fernwärmenetz ein. Man spricht in diesem Zusammenhang von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) oder auch Heizkraftwerken (HKW). Vorteil dieser durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) geförderten Erzeugungstechnologien (Abschnitt 2.2) ist der erhöhte Gesamtnutzungsgrad bezogen auf den energetischen Aufwand. In der Elektrizitätswirtschaft werden im Wesentlichen zwei Schaltungsvarianten unterschieden – der Einsatz einer Entnahmekondensationsturbine oder einer Gegendruckturbine. Während bei der Entnahmekondensationsturbine über verschiedene Entnahmestellen auf unterschiedlichen Druckstufen geregelt Heißdampf entnommen wird, ist das Betriebskennfeld der Gegendruckturbine durch das starre Verhältnis zwischen Strom und Wärmeerzeugung eingeschränkt. Bezüglich der grundsätzlichen technologischen Entwicklung orientieren sich beide Typen von KWK-Anlagen an den oben beschriebenen Kraftwerken. Für die Energieprognose 2009 wird bei den kohlenbefeuerten Dampfkraftwerken der starke zu beobachtende Kostenanstieg der vergangenen vier Jahre durch ein im Vergleich zu Kostenanalysen der vergangenen Jahre höheres Niveau der spezifischen Investitionskosten im Jahr 2010 fortgeschrieben (Tabelle 3.14). Die auf dem europäischen Markt für Kraftwerkskomponenten erwartete Entspannung begründet zunächst sinkende spezifische Investitionskosten für Dampfkraftwerke, die ab 2015 in realen Geldwerten als in etwa konstant angenommen werden (Abbildung 3.16). Aufgrund der oben dargestellten Marktsituation werden ähnlich wie bei den kohlenbefeuerten Dampfkraftwerken die Investitionskosten für Prognoserelevante Annahmen Erdgas Kombianlagen im Jahr 2010 auf einem relativ hohen Niveau angenommen mit einer Kostenentspannung bereits in 2015 und einer Stabilisierung danach. Bezüglich der spezifischen Investitionskosten für KWK-Anlagen existieren zwei gegenläufige Effekte: eine kleinere Auslegung der Kondensator- und Rückkühlanlage (bei Gegendruck-Turbinen kann diese Tabelle 3.14: 75 vollständig entfallen) führt zu spezifischen Kostenreduktionen, während die in der Regel kleinere Baugröße der gesamten Anlage zu spezifischen Kostenerhöhungen führt. Insgesamt zeigen damit KWKAnlagen etwas höhere spezifische Investitionskosten, die der Entwicklung derjenigen für konventionelle Kraftwerke folgen. Kurzcharakteristik ausgewählter konventioneller Wärmekraftwerke, Stand 2010 Steinkohlen Kondensationskraftwerk, 800 MW Braunkohlen KondensationsKraftwerk, 1050 MW Erdgas Gasund Dampfkraftwerk (GuD), 800 MW Steinkohlen Kondensationskraftwerk (EntnahmekondensationsKWK), 500 MW Erdgas Kondensationskraftwerk (EntnahmekondensationsKWK), 200 MW 46,0 44,5 59,0 44,0 55,0 - - - 35,0 45,0 - - - 53,0 44,0 1400 1600 700 1795 975 Max. el. Wirkungsgrad [%] El. Wirkungsgrad bei max. Wärmeauskopplung [%] Th. Wirkungsgrad bei max. Wärmeauskopplung [%] Spezifische Investitionskosten [€2007/kW] 2040 75 Steinkohlen Kond.-KW (800MW) Braunkohlen Kond.-KW (1050 MW) Erdgas GuD (800MW) Max. el. Wirkungsgrad [%] Steinkohlen Entnahmekondensations-KWK (500MW) 65 Erdgas Entnahmekondensations-KWK (200MW) 60 55 50 45 40 Spezifische Investitionskosten [€2007/kW] 70 1840 1640 1440 1240 1040 840 640 440 2010 2015 2020 2030 2040 2010 2015 2020 2030 2040 Abbildung 3.16: Entwicklung von Wirkungsgraden und Investitionskosten ausgewählter konventioneller Wärmekraftwerke 76 Exkurs: CCS-Technologien Die thermische Nutzung fossiler Energieträger zur Elektrizitätserzeugung hat mit der Freisetzung von Kohlendioxid zu der durch anthropogene Emissionen verursachten Klimaänderung beigetragen. Deshalb wird seit der Jahrtausendwende verstärkt an neuen Verfahren geforscht, die es ermöglichen, Kohlendioxid an unterschiedlichen Stellen des Prozessverlaufs in fossil befeuerten Wärmekraftwerken zu entfernen, ggf. zu transportieren, und dann dauerhaft zu speichern. Diese Technologien werden mit dem englischen Akronym CCS als „Carbon Capture and Storage“ bezeichnet. Derzeit werden vor allem drei technische Konzepte verfolgt. Pre-combustion capture. Die Abtrennung des Kohlenstoffs erfolgt bei diesem Verfahren vor der Verbrennung des Energieträgers über eine Kohlevergasung oder ein Erdgasreforming und eine anschließende katalytische Kohlenstoffoxid - Konvertierung. In beiden Fällen entsteht ein Synthesegas aus Wasserstoff und CO2, das per Absorption getrennt werden kann, um Wasserstoff als Brennstoff in einem Gasturbinen-Prozess einzusetzen und CO2 der Speicherung zuzuleiten. In den Kraftwerksprozess integrierte Verfahren zur Vergasung von Steinkohlen zur Verwendung des entstehenden Synthesegases in einer Kombianlage befinden sich noch in der Entwicklung. Sie werden auch „Integrated Gasification Combined Cycle“ (IGCC) genannt. Herausforderungen bestehen bei der Dimensionierung der Luftzerlegungsanlage und der Gaswäschekomponenten für den großtechnischen Einsatz. Prognoserelevante Annahmen Post-combustion capture. Die Abtrennung des CO2 erfolgt bei diesem Verfahren nach der Verbrennung des Energieträgers aus dem Rauch- bzw. Abgas mit Hilfe von Absorptionsverfahren. Bei kohlenbefeuerten Kraftwerken finden ähnliche Verfahren bereits bei der Rauchgaswäsche zur Entschwefelung und Stickoxidreduktion Anwendung. Als Waschlösungen zur CO2Ab scheidung werden derzeit Aminlösungen und Kalksubstanzen erprobt. Vorteil dieser Technologie ist die grundsätzliche Nachrüstbarkeit, sofern die erforderlichen Flächen für die zusätzlichen Anlagen verfügbar ist. Bei kohlenbefeuerten Kraftwerken setzen hohe Abscheideraten von wenigstens 88 % eine sorgfältige vorgelagerte Rauchgasreinigung voraus, da die Waschlösungen leicht durch Stickoxide degradiert werden können. Grundsätzlich ist die Behandlung des gesamten Rauchgases energetisch außerordentlich aufwendig, da die Waschlösungen unter Wärmezufuhr regeneriert und das abgetrennte CO2 unter hohem Druck verflüssigt werden müssen. Die Entwicklung von Membranen zur Abscheidung des CO2 aus dem Rauch- bzw. Abgas könnte dieses Verfahren vorantreiben, allerdings befinden sich diese Komponenten im Forschungsstadium. Oxyfuel combustion. Die Abtrennung des CO2 kann nach der Verbrennung des Energieträgers aus dem Rauch- bzw. Abgas mit einem geringen verfahrenstechnischen und energetischen Aufwand geschehen, wenn die Verbrennung des Energieträgers mit reinem Sauerstoff geschieht. Das Rauchbzw. Abgas besteht dann fast ausschließlich aus CO2 und Wasserdampf und die Auftrennung ist durch Kondensation möglich. Die Herausforderung dieses Verfahrens liegt in der großtechnischen Luftzerlegung, den höheren Verbrennungstemperaturen und bei gasbefeuerten Kraftwerken der Prognoserelevante Annahmen Modifizierung der Turbine an das neue Arbeitsmittel CO2/H20. Ähnlich wie bei der Post-combustion Abscheidung könnten Membranen zur Luftzerlegung eingesetzt werden, doch hier befinden sich die Forschungen ebenfalls noch in einem frühen Stadium. Eine Einschätzung darüber, welches dieser drei Verfahren zur CO2-Abscheidung für die Anwendung im Kraftwerksbereich besonders geeignet (im Sinne gewünschter Abscheideraten bei möglichst niedrigen Wirkungsgradverlusten) sein könnte, ist derzeit noch nicht möglich. Verschiedene Studien und Untersuchungen zeigen, dass sich die WirkungsWindkonverter. Die Windenergie erfährt in Deutschland seit Inkrafttreten des EEG im Jahr 2000 eine verstärkte Nutzung. So waren zum 31.12.2008 in Deutschland 20 301 Windenergieanlagen installiert mit einer Gesamtleistung von 23 903 MW. Diese erzeugten im Jahr 2008 rund 40 TWh Strom. Neben dem Zubau an installierter Leistung vollzog sich über die vergangenen 10 – 15 Jahre überdies eine Leistungssteigerung je installierter Einheit. Während bis Mitte der 90er Jahre noch Windenergieanlagen im Submegawattbereich dominierten, beherrschen seit rund einem Jahrzehnt Megawattanlagen den Markt, so dass die durchschnittliche Leistung der 2008 installierten Anlagen bei über 1 900 MW lag und die durchschnittlich installierte Leistung des Gesamtbestands an Windenergieanlagen in Deutschland im Jahr 2008 bei knapp 1 200 kW pro Anlage. Inzwischen knapper werdende windgünstige Standorte an Land und teilweise Probleme mit der gesellschaftlichen Akzeptanz von Windenergieanlagen in der 77 gradeinbußen der zuvor beschriebenen Abtrennverfahren, bezogen auf den gesamten Abtrennungs- und Speicherungsprozess, im zukünftigen Verlauf ausgehend von ihrer Einführung ab etwa 2020 in einer Bandbreite von 7 bis 9 Prozentpunkten bis zum Jahr 2040 bewegen könnten (Kober, Blesl 2008). Die spezifischen Investitionskosten für kohlenbefeuerte Kraftwerke mit CCS werden im Bereich von 1 900 bis 2 075 €2007 je kW angenommen. Für das erdgasbefeuerte Kraftwerk mit CCS werden Investitionskosten zwischen 1 325 und 1 275 €2007 je kW unterstellt. Umgebung von Städten und Siedlungen führen seit einiger Zeit zu einer verstärkten Standortsuche auf dem Meer und zur Planung von Offshore-Windparks. Europaweit waren bis Ende 2008 rund 1 500 MW an Offshore-Leistung installiert; in Deutschland wird aktuell mit dem Windpark „alpha ventus“ der erste OffshoreWindpark mit insgesamt 12 Anlagen à 5 MW installiert. Mit dem Ausbau der Windenergienutzung einhergegangen ist eine deutliche Reduktion der spezifischen Investitionskosten inkl. Montage und Netzanschluss. Letztere sanken seit 1987 von rund 2 500 €/kW auf mittlerweile rund 1 300 €/kW, d. h., es kam mithin in etwa zu einer Halbierung der spezifischen Investitionskosten über rund zwei Jahrzehnte. Im Offshore-Bereich haben sich aktuell (2009/2010) spezifische Investitionskosten von rund 2 500 €/kW herausgebildet, bezogen auf europäische Windparks in vergleichsweise geringen Wassertiefen (rund 10 m) und in Küstennähe. Prognoserelevante Annahmen 78 von 40 km gerechnet. Unter der Annahme, dass mit Installation der ersten Offshore-Windparks in großen Wassertiefen und hohen Entfernungen zur Küste Lerneffekte ausgeschöpft werden können, lassen sich auf Basis eines Lernkurvenansatzes die zukünftigen spezifischen Investitionskosten abschätzen. Konkret kann bis zum Jahr 2040 eine Reduktion dieser Kosten auf knapp 2 000 €/kW erwartet werden (Abbildung 3.17). Die deutschen Offshore-Windparks sind für wesentlich größere Wassertiefen und Entfernungen geplant, so dass hierfür deutlich höhere Netzanbindungs- und Fundamentierungskosten anfallen. Auch ist mit der Wahl größerer Nabenhöhen und höherer Leistungsklassen zu rechnen. Unter Berücksichtigung dieser Mehrkosten wird für aktuelle deutsche OffshoreProjekte derzeit mit rund 3 200 €/kW bei Wassertiefen von 25 m und Entfernungen spezifische Investitionskosten [€ 2007/kW] 3500 3000 2500 2000 1500 1000 Windkonverter offshore: Küstenentfernung: 40 km Fundamenttiefe: 25m 500 Windkonverter onshore (2 MW) Windkonverter offshore (5 MW) Photovoltaik Dachanlage Photovoltaik Freiflächenanlage 0 2010 2015 2020 2030 2040 Abbildung 3.17: Entwicklung der Investitionskosten für Windenergiekonverter (WEA) und Photovoltaikanlagen (PV). Photovoltaikanlagen. In Deutschland fallen im langjährigen Mittel jährlich zwischen 900 und 1 200 kWh solarer Strahlungsenergie auf einer horizontalen Fläche ein. Dabei beträgt die Globalstrahlung in den nördlichen Landesteilen im Durchschnitt rund 950 kWh/(m² a), in den mittleren Regionen rund 1 000 kWh/(m² a) und in den südlichen Gegenden bis zu maximal 1 150 kWh/(m² a). Photovol- taikmodule wandeln diese Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie um, wobei der Modulwirkungsgrad vom verwendeten Halbleitertyp abhängt. Mit monokristallinen Zellen werden heute Wirkungsgrade von bis zu 18 % erreicht, während polykristalline Zellen rund 14 – 15 % erreichen und amorphe Siliziumzellen einen Wirkungsgrad von ca. 6 – 7 % aufweisen. Neben diesen Zelltypen auf Prognoserelevante Annahmen Siliziumbasis finden Dünnschichtzellen auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe) und Kupferindiumdeselenid (CIS) Verwendung, die Wirkungsgrade zwischen 10 und 12 % erreichen. Forschungsanstrengungen konzentrieren sich aktuell vor allem auf die Optimierung von Fertigungsverfahren, Wirkungsgradverbesserungen, Materialund Energieeinsparungen beim Herstellungsprozess sowie die Einführung neuer Zelltypen und die Weiterentwicklung der Dünnschichttechnologien (Reproduzierbarkeit der Laborprozesse auf größeren Flächen, höhere Prozessausbeuten, höhere Anlagenverfügbarkeit, Erhöhung der Abscheideraten, etc.). Insbesondere durch Skaleneffekte bei der Fertigung sind die spezifischen Investitionskosten zuletzt deutlich gesunken und liegen aktuell bei rund 2 600 – 3 000 €/kW in Abhängigkeit von der Größe der Anlage. Basierend auf einem Lernkurvenansatz und der Annahme, dass weitere Lerneffekte ausgeschöpft werden können, lassen sich die zukünftigen spezifischen Investitionskosten abschätzen. Auf diese Weise ermittelt, Tabelle 3.15: 79 werden bis zum Jahr 2040 spezifische Investitionskosten zwischen rund 1 400 und 1 600 €/kW erwartet (Abbildung 3.17). Nutzung regenerativer Energiequellen Die Entwicklung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien wird im Wesentlichen durch die politischen Rahmenbedingungen der Förderung über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) bestimmt (Abschnitt 2.2). Vor dem Hintergrund der politisch angestrebten Ausbauziele und unter der Annahme, dass die Förderung über das EEG bestehen bleibt und ggf. angepasst wird, sowie unter Berücksichtigung der Entwicklung der vergangenen Jahre wird für die Energieprognose 2009 eine Entwicklung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien abgeschätzt (Tabelle 3.15). Entsprechend steigt die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien von 86,8 TWh im Jahr 2007 bzw. 91,9 TWh in 2008 bis 2020 auf 173,5 TWh und bis 2030 auf 238,7 TWh. Entwicklung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in der Referenzprognose (Ra) der Energieprognose 2009 in TWh Lauf-, Speicherwasser Windkraft - onshore - offshore Biomasse Photovoltaik Geothermie Summe 2000 24,9 7,6 7,6 0,0 4,1 0,1 0,0 36,7 2005 21,5 27,2 27,2 0,0 13,6 1,3 0,0 63,6 Die Stromerzeugung in Lauf- und Speicherwasserkraftwerken ist in Deutschland bereits auf einem hohen Stand ausgebaut. Durch die Modernisierung bestehender Anlagen und die (Wieder-)Inbetriebnahme von Kleinanlagen ist noch ein gewisses Ausbaupotenzial vorhanden, dessen Realisierung bis zum Jahr 2020 weitgehend umgesetzt sein wird. Entsprechend wer- 2007 21,3 39,7 39,7 0,0 22,7 3,1 0,0 86,8 2012 23,0 55,1 48,8 6,3 30,2 7,4 0,3 116,0 2020 24,5 98,6 64,7 33,9 36,1 13,3 1,0 173,5 2030 24,5 152,6 69,6 83,0 40,0 18,8 2,8 238,7 den rund 24,5 TWh in Wasserkraftanlagen erzeugt. Bei der Windenergie, die mit ca. 40 TWh derzeit den größten Beitrag zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland liefert, ist für die Anlagen an Land (Onshore) unterstellt, dass es zukünftig zu einem fortlaufenden Repowe- Prognoserelevante Annahmen 80 ring kommt und dass auch weitere Standorte für die Nutzung der Windenergie erschlossen werden. Entsprechend ergibt sich ein Wachstum auf 64,7 TWh in 2020 bzw. 69,6 TWh in 2030. Hinsichtlich der Nutzung der Windenergie auf See (Offshore) sind dagegen lediglich erste Prototypanlagen in Bau, für weitere Standorte in der Nord- und Ostsee ist die Genehmigung beantragt. Für die derzeit diskutierten 25 Standorte ist unterstellt, dass sie im Zuge des Ausbaus der Offshore Windenergie bis zum Jahr 2020 mit ersten Anlagen versehen werden, so dass in 2020 dann rund 10 GW installiert sein können mit einem Stromerzeugungspotenzial von ca. 34 TWh. Der weitere Ausbau dieser Standorte wird sich bis 2030 fortsetzen, so dass bei einer installierten Kapazität von rund 25 GW ca. 83 TWh durch WindOffshore-Anlagen erzeugt werden. Der dargestellte Ausbau im OffshoreBereich stellt aus heutiger Sicht eine sehr optimistische Entwicklung dar und verlangt eine erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme der ersten Windparks, den rechtzeitigen Ausbau der entsprechenden Stromnetze (siehe unten) und der Infrastruktur an der Küste sowie eine fortlaufende Unterstützung und Anpassung der Vergütungssätze über das EEG. Eine Anpassung der EEG-Vergütungssätze erscheint in der Zukunft unter Betrachtung der in Abbildung 3.16 dargestellten Kostenentwicklung der Stromerzeugungstechnologien zur Nutzung regenerativer Energiequellen notwendig, da die EEG-Vergütungssätze in nominalen und realen Geldwerten für viele Standorte und Anlagen im Vergleich mit den Gestehungskosten zukünftig dann nicht kostendeckend sein würden. Die Fortführung der im EEG berücksichtigten Degressionssät- ze20 führt für Windkraftanlagen auf dem Land, die 2015 in Betrieb gehen, zu annuitätisch gemittelten Vergütungssätzen (auf Basis der Anfangsvergütung von 86,6 €/MWhel) von 57,4 €2007/MWhel in realem Geldwert während des Vergütungszeitraums von 20 Jahren. Mit den in Zukunft zu erwartenden Investitionskosten für Windkraftanlagen sind die Vergütungssätze des EEG aufgrund der deutlichen Degression nicht mehr kostendeckend. Darüber hinaus wirken sich die Degressionssätze durch den nominalen Bezug verstärkt auf den Rückgang der Vergütungssätze aus21. Die Stromerzeugung aus Biomasse wächst weiterhin deutlich mit einem Zuwachs von rund 75 % bis 2030 gegenüber 2007 auf insgesamt 40 TWh (einschl. der biogenen Anteile der Abfälle). Der Schwerpunkt des Zuwachses liegt bei den biogenen flüssigen Brennstoffen (+133 % ggü. 2007), gefolgt vom Biogas (+103 %) und der festen Biomasse (+94 %). Rückläufig ist dagegen der Beitrag beim Klärund Deponiegas. Weitere 5 TWh/a stammen aus dem biogenen Anteil der Siedlungsabfälle. Die Photovoltaik weist derzeit hohe Zuwachsraten bei der Installation neuer Anlagen auf, jedoch auf einem noch niedrigen Gesamtniveau. Der Zuwachs, der in den nächsten Jahren noch in ähnlicher Form anhalten wird, wird sich dann im Laufe der Zeit zunehmend verlangsamen. Eine stärkere Forcierung des Zubaus über eine Anpassung der Vergütungssätze des 20 Nach dem EEG beträgt der Degressionssatz für Wind-Onshore Anlagen 1 % pro Jahr, für WindOffshore Anlagen 5 % pro Jahr ab 2015, für Solar-Dachanlagen 8 bis 10 % pro Jahr und für Solar-Freiflächenanlagen 9 bis 10 % pro Jahr. 21 In anderen Ländern, z. B. Frankreich, erfolgt die Vergütung für regenerative Energien inflationsbereinigt. Prognoserelevante Annahmen EEG wird hier nicht unterstellt, da bei einer installierten Gesamtkapazität von über 20 GW in 2030 und einer Stromerzeugung aus Photovoltaik von rund 19 TWh dann auch die derzeit noch reichlicher vorhandenen Potenziale auf Freiflächen zunehmend knapper werden, so dass der weitere Zubau auf Dachflächen begrenzt bleibt. Bei der Geothermie wurden mit dem EEG 2009 die Vergütungssätze nochmals deutlich angehoben und die Errichtung von Geothermieanlagen zur Stromerzeugung wird ab 2008 auch durch das Marktanreizprogramm des Bundesumweltministeriums in Form eines Sicherungsfonds gefördert. Trotz verbesserter Förderbedingungen und grundsätzlicher Kompatibilität mit dem Energieversorgungssystem hemmen jedoch die hohen Fündigkeitsrisiken in Verbindung mit hohen Bohrkosten eine rasche Expansion. Vor diesem Hintergrund ist bei der Stromerzeugung aus Geothermie auch zukünftig eher eine nur schwach wachsende Entwicklung zu erwarten. Entsprechend steigt die Stromerzeugung aus Geothermie auf 1 TWh bis 2020 und auf 2,8 TWh bis 2030. Ausbau des Übertragungs- und Verteilnetzes und der Kuppelkapazitäten Die Integration zunehmender fluktuierender Winderzeugung in das Verbundsystem und der vermehrte grenzüberschreitende Elektrizitätshandel als Ziel der Integration der EU Strommärkte machen den Ausbau des deutschen Übertragungsund Verteilnetzes und der Interkonnektoren zu Deutschlands Nachbarstaaten erforderlich. Derzeit bestehen im deutschen Elektrizitätsnetz keine großräumigen, strukturellen 81 Engpässe. Diese sind bis zum Jahr 2015 auch nicht zu erwarten, unter der Voraussetzung, dass die heute erforderlichen Trassenausbauten auch bis dahin ausgeführt werden. Hingegen kann es zu lokal begrenzten Versorgungsengpässen kommen, die aber nach dem MonitoringBericht der Bundesnetzagentur die Versorgungssicherheit nicht gefährden (BNetzA 2008). Für die Zeit nach 2015 herrscht erhebliche Unsicherheit über die zu erwartende Netzbelastung. Dies hängt mit den durchaus ambitionierten Ausbauplänen der Offshore-Windanlagen in der Nord- und Ostsee zusammen, deren Realisierung große Anforderungen an den Netzausbau stellen wird (Jansen et al. 2005). Bislang sind von den ursprünglich vor einigen Jahren geplanten NetzausbauProjekten zur Erschließung der Küstenbereiche der Nord- bzw. Ostsee nur ein kleiner Teil tatsächlich beantragt und dann auch genehmigt worden. Laut Angaben der Bundesnetzagentur planen die Übertragungsnetzbetreiber für den Zeitraum 2009 bis 2017 mit 5,4 Mrd. Euro Netzinvestitionen. Diese werden über die Netzentgelte als Teil des Endkundenpreises an die Verbraucher überwälzt werden. Die fortschreitende Binnenmarktintegration wird in der Energieprognose 2009 in erster Linie durch den projektierten Ausbau der Kuppelstellen auf der Basis der Studien der UCTE berücksichtigt (Tabelle 3.16). Doch auch dieser Netzausbau an den Knoten zu benachbarten Übertragungsnetzen zwischen europäischen Regelblöcken und Ländern ist mit Unsicherheiten verbunden. Insbesondere ist zu erwarten, dass bis 2030 weitere Ausbauprojekte hinzukommen werden. Prognoserelevante Annahmen 82 Geplanter Ausbau der Kuppelstellen in der EU bis 2020 in MW (UCTE 2009)22 Tabelle 3.16: Von UKTSOA NORDEL BALTSO NWB NEB SWB CSB 2 900 3 190 CEB IPS/UPS 1 000 0 TEIAS NA Nach UKTSOA NORDEL 0 0 BALTSO NWB NEB 5 350 5 350 0 2 400 200 0 1 500 2 000 5 700 600 0 13 100 1 000 SWB 4 000 0 CSB 7 100 2 200 CEB 2 200 IPS/UPS 1 620 0 22 1 640 1 600 350 480 TEIAS NA 800 800 800 0 0 800 Legende: UKTSOA (Vereintes Königreich), NORDEL (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden), BALTSO (Estland, Lettland, Litauen), North Western Block (NWB) (Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg), North Eastern Block (NEB)( Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei), South Western Block (SWB) (Spanien, Portugal), Central South Block (CSB)( Italien, Kroatien, Slowenien), Central Eastern Block (CEB), (Griechenland, Bosnien, Serbien, Montenegro, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien) IPS/UPS, TEIAS (Turkei), Nordafrika (NA). Referenzprognose 4 83 Referenzprognose sultierenden Strukturen der Energienachfrage und der Energieversorgung in Deutschland für die Referenzprognose bei Kernenergieausstieg erläutert. Da die Ausgestaltung des europäischen Emissionshandelssystems es mit sich bringt, dass die Entwicklung der in den Emissionshandel integrierten deutschen Sektoren in die gesamteuropäische Entwicklung eingebettet ist, beginnen die Ausführungen mit der europäischen Ebene. Die zuvor erläuterten Entwicklungen der Rahmenbedingungen der Energie- und Klimapolitik (Abschnitt 2) sowie die hergeleiteten Abschätzungen der weiteren Entwicklung der bedarfsbestimmenden Größen (Abschnitt 3) bilden die Grundlage für die Energieprognose 2009. In Tabelle 4.1 sind wesentliche Rahmengrößen noch einmal in einer Übersicht zusammengestellt. Im Folgenden werden die daraus re- Tabelle 4.1: Entwicklung wesentlicher Rahmendaten für die Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) der Energieprognose 2009 Einheit 2007 2012 2020 2030 Bevölkerung Mio. 82,3 82,0 81,4 79,7 Haushalte Mio. 39,7 40,6 41,5 42,0 Reales Bruttoinlandsprodukt Mrd. €2000 2 241,7 2 253,8 2 526,3 2 784,2 Wohnfläche Mio. m2 3 448,2 3 573,6 3 787,5 4 014,5 Personenverkehrsleistung (ohne Luftverkehr) Mrd. Pkm 1 047,0 1 061,4 1 078,5 1 067,9 Güterverkehrsleistung Mrd. tkm 568,3 615,2 737,4 879,7 Rohölpreis (OPEC-Korb) $2007/bbl 69 58 71 75 4.1 Entwicklungen auf europäischer Ebene Fortschritte bezüglich der Energieeffizienz und die Folgen der Wirtschaftskrise führen zu einem leichten Rückgang des Primärenergieverbrauchs in der EU-27 bis 2020 gegenüber 2007. In der Folge steigt der europäische Primärenergieverbrauch wieder leicht an und liegt 2030 nur geringfügig über dem Niveau von 2007. Während der Verbrauch an Kohlen im Zeitablauf sinkt, erhöht sich der Anteil der Erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch von 7 % (2007) auf rund 15 % (2030). Die Nettostrombereitstellung in der EU-27 erhöht sich von 3 181 TWh in 2006 auf 3 470 TWh in 2030. Neben einem schwachen Rückgang der Stromerzeugung aus Kohlen ist eine Steigerung der Strombereitstellung auf Basis von Erdgas zu beobachten. Gleichzeitig wird das Ziel, den Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung auf 20 % bis 2020 auszuweiten, leicht übertroffen. 84 Referenzprognose Die Vorgabe, die CO2-Emissionen in der EU-27 in den vom Emissionshandelssystem (ETS) betroffenen Sektoren bis 2020 gegenüber 2005 um 21 % zu reduzieren, wird in der Referenzprognose erreicht. Der daraus resultierende Emissionszertifikatspreis erhöht sich bis 2015 zunächst auf 40 €2007/t CO2 und sinkt im Anschluss wieder bis auf 31 €2007/t CO2 im Jahr 2030. Ab 2030 ist allerdings mit einem deutlichen Anstieg der Zertifikatspreise zu rechnen. Im Gegensatz zum ETS-Bereich reichen auf europäischer Ebene die derzeit implementierten Maßnahmen nicht aus, das europäische Ziel einer Minderung der Emissionen um 10 % bis 2020 gegenüber 2005 für die nicht unter den Emissionshandel fallenden Bereiche zu erreichen. Insgesamt verringern sich die energiebedingten CO2-Emissionen in der EU27 bis 2020 um 19 % und bis 2030 um knapp 24 % gegenüber 1990. Für die in der Referenzprognose beschriebene Entwicklung der Energieversorgung in Deutschland sind auch die Einflüsse und Wechselwirkungen mit dem europäischen Energiesystem zu berücksichtigen. Dies schlägt sich zum einen im grenzüberschreitenden Austausch von Energieträgern im europäischen Binnenmarkt nieder. Ein zweiter mächtiger Integrationsaspekt betrifft die CO2-Preise, die sich für die durch das europäische Emissionshandelssystem (ETS) erfassten Sektoren auf europäischer Ebene bilden, ihre Lenkungswirkung jedoch auch in Deutschland entfalten. verbrauchssektoren (ausgenommen der Bereich der privaten Haushalte) bis 2030 ein Anstieg der Energienachfrage zu beobachten. Andererseits kommt es zu deutlichen Verbesserungen im Bereich der Energieeffizienz. So kann insbesondere in der Stromerzeugung trotz steigender Stromnachfrage der benötigte Brennstoffeinsatz merklich reduziert werden. Hier spielen insbesondere Anpassungen in den neuen Mitgliedsländern der Europäischen Union eine Rolle. Zu Beginn des Betrachtungszeitraums hat zudem die derzeitige Finanz- und Wirtschaftskrise einen dämpfenden Effekt auf den Energiebedarf. Um diese Effekte auf gesamteuropäischem Niveau erfassen und quantifizieren zu können, wurde im Rahmen der Energieprognose ein Energiesystemmodell verwendet, das neben Deutschland auch alle übrigen Länder der EU-27 abbildet. An dieser Stelle soll daher zunächst ein Überblick über die Entwicklung der Energieversorgung in der EU-27 sowie der aus dem Emissionshandel resultierenden CO2-Preise gegeben werden. Ingesamt ergibt sich daher zunächst ein leicht sinkender Verlauf des Primärenergieverbrauchs. 2020 liegt der Primärenergieverbrauch in der EU-27 bei 74 211 PJ und somit um knapp 2 % niedriger als im Jahr 2007. Anschließend erfolgt jedoch ein erneuter schwacher Anstieg des Primärenergiebedarfs auf gesamteuropäischer Ebene, so dass er 2030 mit 76 794 PJ leicht über dem Ausgangswert von 2007 liegt. Primärenergieverbrauch Bezüglich der Struktur des Primärenergieverbrauchs ist ein deutlicher Rückgang des Verbrauchs an Kohlen zu beobachten, bis 2030 bei Steinkohle um circa 32 % sowie bei Braunkohle um knapp 52 % Bei der Entwicklung des Primärenergieverbrauchs auf europäischer Ebene überlagern sich unterschiedliche Effekte. Einerseits ist in den meisten End- Referenzprognose 85 gegenüber dem Niveau von 2007. Ihr Anteil am Primärenergieverbrauch sinkt dadurch in diesem Zeitraum von 18 % auf 11 %. Der Verbrauch von Mineralöl und Erdgas bleibt hingegen annähernd konstant und beläuft sich 2030 auf 28 189 PJ bzw. 18 478 PJ. Der Anteil der Kernener- gie geht zwischen 2007 und 2030 leicht zurück, von 10 101 PJ auf 9 209 PJ. Gleichzeitig ergibt sich ein deutlicher Ausbau bei den erneuerbaren Energieträgern, deren Beitrag zum Primärenergieverbrauch sich von circa 7 % im Jahr 2007 auf 15 % im Jahr 2030 erhöht. 90000 Stromimportsaldo 80000 Primärenergieverbrauch [PJ] 70000 76436 76431 75628 69585 69633 72195 75123 75041 74211 75054 76794 Müll (nicht-ern.) Sonst. Erneuerbare 60000 Wasser, Wind, Solar 50000 Kernenergie 40000 Erdgas 30000 Mineralöl 20000 Braunkohle 10000 Steinkohle 0 1990 Abbildung 4.1: 1995 2000 2005 2006 2007 2015 2020 2025 2030 Primärenergieverbrauch in der EU-27 nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) Strombereitstellung Die Nettostrombereitstellung23 auf dem europäischen Markt (EU-27), in den der deutsche Strommarkt eingebettet ist, steigt von 3 254 TWh in 2012 auf 3 520 TWh in 2025 an und sinkt danach auf 3 470 TWh in 2030 (Abbildung 4.2). Das durchschnittliche jährliche Wachstum von 0,6 % im Zeitraum 2012 bis 2025 liegt jedoch deutlich unter der Wachstumsrate des Zeitraums 1990 bis 2006 23 2012 Die Nettostrombereitstellung ist die gesamte erzeugte elektrische Arbeit, gemessen an den Ausgangsklemmen der Hauptgeneratoren abzüglich des Eigenverbrauchs der Kraftwerke und zuzüglich des Stromimportsaldos. mit 1,6 %. Der Stromimportsaldo der EU27 nimmt aufgrund der verstärkten Nettoimporte aus Norwegen und der Schweiz von 11 TWh in 2012 auf 61 TWh in 2030 zu. Die Nettostromerzeugung auf dem Markt der EU-27 zeigt in der Referenzprognose (Ra) eine Steigerung der Erdgasstrommengen, beginnend in 2012 mit 771 TWh und einem Maximum von 1 044 TWh in 2025. Etwa die Hälfte des Erdgasstromes wird dabei in GuD-Anlagen erzeugt. Der Anteil der Kohlen an der Stromerzeugung ist leicht rückläufig und erreicht in 2030 22 % und bleibt somit ein wichtiger Bestandteil des europäischen Energiemixes. Die Kernenergie trägt mit Referenzprognose 86 889 TWh in 2012 zu 28 % an der Stromerzeugung bei. Dieser Anteil reduziert sich auf 24 % in 2030. Gefördert durch unterschiedliche Instrumente kommt es europaweit zu einem Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien auf 18,6 % Anteil am Bruttostromverbrauch in 2012 und 21,8 % in 2020, so dass das europäische Ziel eines Anteils von 20 % für die Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung erreicht wird. Neben der Wasserkraft, deren Ausbaupotenzial in Europa weitgehend ausgeschöpft ist, entwickelt sich Windenergie zu einem bedeu- tenden erneuerbaren Energieträger und trägt in 2030 mit 305 TWh zu 9 % an der Nettostromerzeugung bei. Der europäische Energieträgermix der Stromerzeugung verursacht durchschnittliche Kohlendioxid-Emissionen in Höhe von 330 kg CO2/MWh in 2012 und 224 kg CO2/MWh in 2030. Diese Verminderung der spezifischen Emissionen entspricht einer Reduktion der CO2Emissionen der Stromerzeugung um 426 Mio. t CO2 (-40 %) für den Zeitraum 2012 bis 2030. 4000 Nettostrombereitstellung [TWh] 3145 3000 3181 3254 3354 3437 3520 3470 Sonstige / Müll nicht-ern. 28% Sonstige Erneuerbare 24% 2880 2595 2470 20% 2000 16% 1500 12% 1000 8% 500 4% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 3500 2500 Stromimport-saldo 32% Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle 0 0% 1990 Abbildung 4.2: 1995 2000 2005 2006 2012 2015 2020 2025 2030 Anteil Erneuerbarer Energien Nettostrombereitstellung in der EU-27 in der Referenzprognose (Ra) CO2-Emissionen und Zertifikatspreise Insgesamt werden im europäischen Emissionshandelssystem für die Referenzprognose bei Kernenergieausstieg die Ziele entsprechend der Vorgaben erreicht. Das heißt, die Emissionsreduktion um 21 % in den ETS-Sektoren im Jahr 2020 gegenüber 2005 wird durch unterschiedliche nationale Beiträge der Mitgliedsländer der EU-27 erzielt (Abbildung 4.3). Die Un- terschiede in den verschiedenen Ländern der Europäischen Union bezüglich des eingesetzten Brennstoffes zur Stromerzeugung bzw. in den industriellen Großfeuerungsanlagen sowie deren Baualtersstruktur bieten unterschiedliche Alternativen der Emissionsreduktion. Darüber hinaus beinhaltet der grenzüberschreitende Stromaustausch die Möglichkeit, indirekt Emissionszertifikate zu handeln. 87 45% 45 40% 40 33,7% 35% 30% 35 30 27,6% 25% 25 21,0% 20% 20 15,1% 15% 15 CO2-Preis [€2007/tCO2] Reduktion CO2 Emissionen EU-27 [%] Referenzprognose ETSReduktion (Basis 2005) Non-ETSReduktion (Basis 2005) ETS CO2Preis 10,4% 10% 6,4% 5% 2,8% 7,6% 7,5% 10 5 1,7% 0% 0 2012 Abbildung 4.3: 2015 2020 2025 2030 Reduktion der CO2-Emissionen in der EU-27 und resultierender CO2-Preis im ETS in der Referenzprognose (Ra) Die kontinuierliche Reduktion der zugeteilten Emissionszertifikate um 1,74 % p.a. führt bis 2015 zunächst zu einem Anstieg des CO2-Preises auf rund 40 €2007/t CO2. Die Einbeziehung des Luftverkehrs in das Emissionshandelssystem ab dem Jahr 2012 trägt zu diesem Preisanstieg bei. So ist die Menge der den Luftfahrzeugbetreibern zugeteilten Zertifikate im Jahr 2012 auf 97 % der historischen Emissionen im Mittel der Jahre 2004 bis 2006 begrenzt und mit Beginn der dritten Handelsperiode ab 2013 auf 95 %, obwohl der deutliche Anstieg der Verkehrsleistung im Luftverkehr mit einer kontinuierlichen Zunahme der CO2-Emissionen einhergeht. Dies resultiert in eine zusätzliche Verknappung der verfügbaren Emissionszertifikate in den übrigen ETS-Sektoren. Während sich bis zum Jahr 2012 die Auswirkungen der Wirtschaftskrise noch mindernd auf den CO2-Preis auswirken, führen im Jahr 2015 die begrenzten Zubaumöglichkeiten von Kraftwerkskapazitäten und die gleichzeitige Zunahme der Stromnachfrage in der EU-27 zu dem besagten CO2-Preisanstieg. Nach 2015 stehen dann weitere CO2Vermeidungsoptionen zur Verfügung, wie die Wirkungsgradsteigerung beim Neubau von Kraftwerken, die Wahl eines kohlenstoffärmeren bzw. -freien Brennstoffes bzw. nach 2020 auch die Nutzung der CCS-Technologie, um kostengünstiger CO2-Emissionen zu vermeiden. Dadurch nimmt ungeachtet des Anstiegs der Energieträgerpreise und der weiteren Reduktion der zugeteilten Emissionszertifikate der CO2-Preis zukünftig wieder ab. In 2020 und 2025 betragen die ETS– Zertifikatspreise rund 30 bzw. 28 €2007/t CO2, bis zum Jahr 2030 steigen sie geringfügig auf 31 €2007/t CO2. Der bereits integrierte verstärkte Ausbau der Erneuerbaren Energien und dessen Finanzierung über ein separates Instrument wirken sich mindernd auf die ETS- Referenzprognose 88 werden die hohen CO2-Preise nach 2030 antizipiert, so dass bereits ab 2020 CCSKraftwerke zugebaut werden, obwohl zu diesem Zeitpunkt die Höhe der Zertifikatspreise einen Einsatz der CCSTechnologie noch nicht rentabel erscheinen lässt. Zertifikatspreise aus. Nach 2030 ist hingegen mit einem deutlichen Anstieg des Zertifikatspreises zu rechen. Dieser liegt 2040 auf einem Niveau von 53 €2007/t CO2 und 2050 bei 88 €2007/t CO2 (Tabelle 4.2). Die erheblichen Preissteigerungen nach 2030 bilden damit die Grundlage für den Einsatz der CCS-Technologie: Im Modell Tabelle 4.2: Entwicklung der ETS-Zertifikatspreise in der Referenzprognose (Ra) Zertifikatspreis €2007/tCO2 2012 27,9 2015 40,1 Im Gegensatz zum ETS-Bereich reichen auf europäischer Ebene die derzeit implementierten Maßnahmen nicht aus, das europäische Nicht-ETS-Ziel einer Minderung der Emissionen um 10 % bis 2020 gegenüber 2005 zu erreichen. Hierfür hauptsächlich mitverantwortlich ist die trotz der derzeitigen Wirtschaftskrise bis zum Jahr 2020 höhere Nachfrage nach Güterverkehrsleistung. In Bezug auf den Energieverbrauch und die Emissionen kann sie bis dahin auch nicht durch Effizienzsteigerung, alternative Antriebssysteme und Erhöhung des Beladungsgrades bzw. die weitere Reduktion von Leerfahrten kompensiert werden. Ohne weitere nationale Maßnahmen, d. h. alleine durch den technologischen Fortschritt in der Energieumwandlung bzw. bei der –nachfrage, sind in den Nicht-ETS-Sektoren in der EU-27 zukünftig nur relativ niedrige Emissionsminderungen zu erwarten. Ins- 2020 30,3 2025 28,5 2030 31,3 2040 53,4 2050 88,1 gesamt reduzieren damit die bisher eingeleiteten Maßnahmen die CO2-Emissionen in der EU-27 bis 2020 um 19 %, bis 2030 um 25 % gegenüber 1990. 4.2 Endenergieverbrauch in Deutschland Bezüglich des Endenergieverbrauchs in Deutschland werden im Folgenden zunächst die Entwicklungen bei den einzelnen Endverbrauchssektoren charakterisiert, beginnend mit dem Sektor Industrie (Übriger Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe), über den Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) und den Haushaltssektor bis hin zum Verkehrsbereich. Die entsprechenden Angaben zu den Entwicklungen der bedarfsbestimmenden Größen und des Energiedienstleistungsbedarfs finden sich in Abschnitt 3.1 bis 3.6. Industrie Der Endenergieverbrauch der Industrie reduziert sich gegenüber dem durchschnittlichen Verbrauch von 2001-2005 (2 412 PJ) um 109 PJ (2015) bzw. 196 PJ (2020). Damit werden die Zielvorgaben hinsichtlich der absoluten Reduktion des Endenergieverbrauchs aus dem Nationalen Energieeffizienz Aktionsplan für die Industrie (45-64 PJ in 2016 bezogen auf den Durchschnitt der Jahre 2001 bis 2005) klar erreicht. Hauptreiber dieser Entwicklung sind zum einen Effizienzsteigerungen und zum anderen Produktionsrückgänge in einigen Branchen, wie z. B. der Zementindustrie. Die Entwicklung der Energieträgerstruktur in der Industrie ist charakterisiert durch eine Zunahme von Strom und Erneuerbaren Energien bei einer Abnahme von Öl und Gas sowie einem leichten Rückgang von Kohlen. Referenzprognose Beim Endenergieverbrauch in der Industrie stehen neben der Bereitstellung von Wärme und Dampf vor allem die Produktionsprozesse in den einzelnen Branchen im Vordergrund. Die verwendeten Verfahren benötigen Energie für chemische bzw. physikalische Umwandlungsprozesse. Der gesamte Endenergieverbrauch der Industrie wird ermittelt, indem die Entwicklung in einzelnen Branchen separat analysiert wird. Hier werden die energieintensiven Branchen Eisen/Stahl, Aluminium, Kupfer, Chlor, Ammoniak, Zement, Kalk, Behälterglas, Flachglas und Papier sowie die nicht-energieintensiven Branchen sonst. NE-Metalle, sonst. Chemie, sonst. nichtmetallische mineralische Stoffe (NM-Mineralien) und andere Industrien (z. B. Ernährung und Tabak, Gummi- und Kunststoffwaren) unterschieden. Zu berücksichtigen ist, dass die in der Statistik aggregiert dargestellten Branchen NEMetalle, Chemie sowie NM-Mineralien in den Analysen detaillierter dargestellt werden.24 Treibende Größen für die Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Industrie sind die Veränderungen in den Produktionsmengen, bezogen auf die jeweiligen Maßeinheiten (z. B. Entwicklung der produzierten Tonnen Stahl, ausgehend von 2004). Abbildung 4.4 zeigt die Annahmen bezüglich der Entwicklung der industriellen Produktionsmengen für die im Energiesystemmodell TIMES PanEU prozessorientiert abgebildeten, energieintensiven Industriebranchen, basierend auf der Wirtschaftsentwicklung aus Abschnitt 3.3.25 24 NE-Metalle enthält Aluminium, Kupfer und sonst. NE-Metalle; Chemie enthält Ammoniak, Chlor und sonst. Chemie; NM-Mineralien enthält Zement, Kalk, Flachglas, Behälterglas und sonst. NMMineralien. 25 Der Berechnung des Endenergieverbrauchs in den jeweiligen Branchen des Industriesektors liegen für die energieintensiven Industrien physische Mengen (in Mio. t.) zugrunde. Basis der Berech- 89 Ein kontinuierlicher Rückgang ist für die Zementproduktion in Deutschland zu erwarten. Während in 2005 hier noch 32 Mio. t produziert wurden, sinkt dieser Wert bis 2030 auf 30 Mio. t. Auch die Kalkproduktion verringert sich von 6,6 Mio. t in 2005 auf 5,9 Mio. t in 2020 bzw. 5,7 Mio. t in 2030. Anders als der recht stetig verlaufende Produktionsrückgang bei diesen nichtmetallischen mineralischen Stoffen wird für metallische Erzeugnisse eine nach 2010, wenn auch teilweise nur leichte, wieder aufholende Entwicklung zugrunde gelegt. Die produzierte Menge an Eisen und Stahl liegt nach einem Rückgang in 2010 langfristig bei über 45 Mio. t und damit über den 44,4 Mio. t des Jahres 2005. Die Herstellung von Aluminium in Deutschland verringert sich von 1,3 Mio. t in 2005 auf 1,23 Mio. t in 2010 und liegt in 2020 wieder bei 1,31 Mio. t bzw. in 2030 bei 1,27 Mio. t. Bei der deutschen Kupferproduktion ist eine relativ konstante Produktionsmenge ein charakteristisches Merkmal der Entwicklung. Für den energieintensiven Bereich der chemischen Industrie erfolgt ein stetiger und zugleich starker Produktionsanstieg. So steigt die Herstellung von Ammoniak von 2,6 Mio. t in 2005 auf über 3,1 Mio. t in 2020 und auf über 3,2 Mio. t in 2030. Die Chlorproduktion nimmt ebenfalls zu, von 4,4 Mio. t in 2005 auf 5,3 Mio. t in 2020 bzw. 5,6 Mio. t in 2030. Die ebenfalls energieintensive Papierindustrie kann ihre Produktion in Deutschland deutlich steigern, von 21,6 Mio. t in 2005 auf 29,5 Mio. t in 2020 und 33 Mio. t in 2030. Hierfür spricht der in der Vergangenheit zu beobachtende enge Zusam- nungen für die nicht-energieintensiven Industrien ist die Nachfrage nach Energiedienstleistungen. Referenzprognose 90 menhang dieser Größe mit der Entwicklung des BIP, der auch für die Zukunft weiter so angesetzt wird, jedoch mit einer mit dem zeitlichen Verlauf leicht zunehmenden Entkopplung. Eisen/Stahl Aluminium Kupfer Ammoniak Zement Kalk Glas Papier Produktionsmengen Deutschland [Mio. t] 50 9.0 45 8.0 40 7.0 35 6.0 30 5.0 25 4.0 20 3.0 15 10 2.0 5 1.0 0 0.0 2000 Abbildung 4.4: 2005 2012 2015 2020 2025 2030 2000 2005 2012 2015 2020 2025 2030 Entwicklung der Produktionsmengen in Deutschland für ausgewählte Sektoren in der Referenzprognose (Ra) Die zukünftige Entwicklung des sich hieraus ergebenden Endenergieverbrauchs der Industrie in Deutschland zeigt zunächst einen Rückgang zwischen dem letzten Statistikjahr 2007 und dem ersten Analysejahr 2012 (Abbildung 4.5 bzw. Abbildung 4.6)26. Begründet ist diese Abnahme vor allem durch einen Rückgang der industriellen Produktionsmengen aufgrund der Wirtschaftskrise. Nach dem folgenden Anstieg und der Erreichung des Höchstwerts innerhalb des Betrachtungszeitraums im Jahr 2015, sinkt der Endenergieverbrauch kontinuierlich bis zum Jahr 2030. Haupttreiber sind dabei Energieeffizienzsteigerungen (gemessen in einer Reduktion der Energieintensität: 2007-2030 -1,52 %/a EEVIndustrie/BIP) sowie in einigen Branchen zusätzliche, produktionsmengenbedingte Rückgänge, wie 26 Chlor Da für das Jahr 2007 bislang keine detaillierte AGEB Energiebilanz vorhanden ist, die eine Aufteilung nach Industriebranchen ermöglicht, enthält Abbildung 4.5 im Gegensatz zu Abbildung 4.6 als aktuellstes Statistikjahr die Werte für 2006. etwa in der Zementindustrie (Reduktion der Produktionsmengen um 5,6 Mio. t zwischen 2000 und 2030). Insgesamt reduziert sich der Endenergieverbrauch der Industrie gegenüber dem durchschnittlichen Verbrauch von 2001-2005 (2 412 PJ) um 109 PJ (2015) bzw. 196 PJ (2020). Damit werden die Zielvorgaben hinsichtlich der absoluten Reduktion des Endenergieverbrauchs aus dem Nationalen Energieeffizienz Aktionsplan (EEAP) für die Industrie (45-64 PJ in 2016 bezogen auf Ø 2001/2005) klar erreicht.27 Zwischen den einzelnen Industriesektoren gibt es unterschiedliche Entwicklungen 27 Entsprechend des Nationalen EnergieeffizienzAktionsplans (EEAP) der Bundesrepublik Deutschland vom November 2007 sieht die Vorgabe eine Endenergiereduktion von 833 PJ (9 % des durchschnittlichen Endenergieverbrauchs 2001-2005) für alle Verbrauchssektoren bis 2016 vor. Von diesen 833 PJ entfallen 45 PJ (min.) bzw. 64 PJ (max.) auf den Industriesektor (bei einem Stromfaktor von 1). Zudem werden 375 PJ als bereits durch Early Action Maßnahmen erbrachte Einsparungen mit berücksichtigt, so dass noch 458 PJ durch weitere Maßnahmen zu erbringen sind. Referenzprognose 91 bedingt, etwa in der Zementindustrie auf der Prozessstufe der Zementmahlung durch Verfahren mit verbessertem Klinker-Zement-Verhältnis (Prozesse mit Einsatz von Zumahlstoffen zur Klinkersubstitution) oder auf der Stufe der Klinkerherstellung durch verfahrenstechnisch verbesserte Brennprozesse (Drehrohröfen mit mehrstufigen Vorwärmern und Vorcalcinieranlagen). des Endenergieverbrauchs. Während in einigen Branchen durch das Zusammenwirken von Produktionsrückgang und Effizienzsteigerungen deutliche Reduktionen zu verzeichnen sind (z. B. Zementindustrie), gibt es getrieben durch steigende Produktionsmengen zum Teil auch steigende Endenergieverbräuche (siehe Papierindustrie). Die Effizienzsteigerungen sind vor allem durch Verfahrenswechsel 3500 Endenergieverbrauch Industrie [PJ] 3000 Papier (Sonst.) NMMineralien Flachglas 2977 Behälterglas 2474 2500 2421 2424 2471 2269 Kalk 2303 2216 2165 2133 2000 Zement (Sonst.) Chemie Chlor Ammoniak 1500 (Sonst.) NE-Metalle Kupfer 1000 Aluminium Eisen/Stahl 500 Andere Industrien 0 1990 Abbildung 4.5: 1995 2000 2005 2006 2012 2015 2020 2025 2030 Endenergieverbrauch der Industrie nach Branchen in der Referenzprognose (Ra) Bezogen auf die Anteile der einzelnen Energieträger zeigt sich eine Zunahme von Strom und Erneuerbaren Energien bei einer Abnahme von Öl und Gas sowie einem leichten Rückgang von Kohle (Abbildung 4.6). Der Stromverbrauch der Industrie setzt sich im Wesentlichen zusammen aus dem Einsatz in Prozesstechnologien (beispielsweise elektrochemische Spaltung in der Chlorindustrie mittels Chlor-Alkali-Elektrolyse im Amalgam-, Diaphragma- oder Membranverfahren) sowie aus dem Einsatz in Querschnittstechnologien (z. B. Pumpen, Ventilatoren oder Beleuchtung). Der Anstieg des An- teils von Strom (von 34,0 % in 2005 auf 40,5 % in 2030) am Endenergieverbrauch resultiert zum einen aus Verfahrenswechseln (z. B. Zunahme des Elektrolichtbogenverfahrens in der Eisen-/Stahlindustrie an Stelle der herkömmlichen HochofenOxystahl-Route) und zum anderen aus der relativen Zunahme der Anwendung von stromgetriebenen Querschnittstechnologien (Kraftanwendungen). Der Anstieg des Endenergieverbrauchs der Erneuerbaren Energien resultiert vor allem aus dem zunehmenden Einsatz von Biomasse in der Bereitstellung von Wärme und Dampf. Der Verbrauch von Kohlen reduziert sich in- Referenzprognose 92 nerhalb des Modellzeitraums (bezogen auf die aktuellsten statistischen Werte aus dem Jahr 2007) um 149 PJ (2007 bis 2030). Haupteinsatzbereiche sind vor allem die Eisen- und Stahlindustrie, die Zementindustrie und der Einsatz in industriellen KWK-Anlagen zur Bereitstellung von Strom und Wärme. Ebenfalls deutlich reduziert sich der Gasverbrauch (2007 bis 2030 um 170 PJ). Seine hauptsächliche Verwendung erfährt der Energieträger Gas beim Einsatz in industriellen KWKAnlagen, aber auch in der Chemieindustrie, etwa bei der Ammoniaksynthese. 3500 Endenergieverbrauch Industrie [PJ] 3000 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 2977 Müll 2474 2500 2421 2424 2471 2444 Erneuerbare 2269 2303 2216 2165 2133 Fernwärme 2000 Strom 1500 Gas 1000 Mineralölprodukte 500 Kohlen 0 1990 Abbildung 4.6: 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Endenergieverbrauch der Industrie nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) Die Entwicklung des Sektors GHD ist in der Referenzprognose durch einen Rückgang der Beschäftigtenzahl zwischen 2005 und 2030 gekennzeichnet, was von einem Rückgang des Energiebedarfs begleitet wird. Hierdurch ergibt sich, ausgehend von einem Endenergieverbrauch von 1 461 PJ in 2006 ein Rückgang um 11 % auf 1 303 PJ in 2020 und um 15 % auf 1 238 PJ in 2030. Im Energieträgereinsatz ist eine Verschiebung zu Erneuerbaren Energien (von einem Anteil von 1 % in 2005 auf 5 % in 2020) und Strom (von 35 % in 2005 auf 43 % in 2020 und 45 % in 2030) auf Kosten des direkten Einsatzes der fossilen Energieträger Kohle, Mineralöl und Gas zu beobachten. Für die zeitliche Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) sind mehrere Faktoren von Bedeutung. Neben den bedarfsbestimmenden Faktoren, wie der Beschäftigtenzahl, der Anzahl der Schüler oder der Krankenhausbetten sowie der Anzahl der Nicht-Wohngebäude, sind hier auch Veränderungen in der Zusammensetzung des Energiebedarfs nach Verwendungszwecken (bspw. Raumwärme, Pro- Referenzprognose 93 zesswärme, Beleuchtung, mechanische Arbeit oder Klimatisierung), von Bedeutung. Die Entwicklung des Endenergieverbrauchs wird zudem noch von der Verän- derung der Nutzungsgrade der jeweils eingesetzten Energieanwendungstechniken sowie von der Struktur der eingesetzten Energieträger mitbestimmt. 2000 1800 Sonstige (Methanol, Wasserstoff,DME) 1733 Endenergieverbrauch GHD [PJ] Müll 1579 1600 1478 1400 1461 1341 1419 1340 1383 1303 1281 Erneuerbare 1238 1200 Fernwärme 1000 Strom 800 600 Gas 400 Mineralölprodukte 200 Kohlen 0 1990 Abbildung 4.7: 1995 2000 2005 2006 2007 2015 2020 2025 2030 Entwicklung des Endenergieverbrauchs des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in der Referenzprognose (Ra) Auf dieser Grundlage sinkt in der Referenzprognose der Endenergieverbrauch des GHD-Sektors im Zeitablauf (Abbildung 4.7). Dabei ergibt sich, ausgehend von einem statistischen Wert von 1 461 PJ für 200628, eine Reduktion von 11 % auf 1 303 PJ in 2020 und von 15 % auf 1 238 PJ in 2030. Neben der Verringerung der Beschäftigtenzahl trägt auch die, allerdings in geringerem Umfang, steigende technische Effizienz der Wandlungstechniken der Wärmeerzeugung zum Rückgang des Endenergiebedarfs bei. 28 2012 Die statistischen Angaben für das Jahr 2007 können aufgrund der milden Witterungsverhältnisse und des geringen Heizölabsatzes des Jahres nur bedingt als repräsentatives Jahr angesehen werden, weshalb das Jahr 2006 als Bezugsjahr verwendet wird. Zudem kommt es bei der Zusammensetzung des Endenergieverbrauchs des GHD-Sektors zu deutlichen Strukturveränderungen. Der ohnehin geringe Anteil der Kohlen verschwindet bis 2030 nahezu vollständig, wohingegen der Anteil der Erneuerbaren Energien (im GHD-Bereich insbesondere Solarthermie und Biomasse) von 0,5 % in 2006 auf 4,7 % in 2020 und weiter bis auf 5,9 % in 2030 steigt. Der Anteil des Strombedarfs am Endenergieverbrauch des GHD nimmt von 34 % im Jahr 2006 auf 43 % in 2020 und 45 % in 2030 zu. Der starke Zuwachs geht v. a. auf den steigenden Anteil des Stroms an der Wärmebereitstellung zurück. Hier sind insbesondere der verstärkte Einsatz von Kompressionswärmepumpen und Warmwasserboilern relevan- 94 te Einflussfaktoren. Zusätzlich bestehen auch die Trends zur elektrischen Prozesswärmebereitstellung (bspw. im Handwerk oder bei Autoklavierungsanlagen) weiter fort. Durch diese Faktoren werden die infolge des Verbots von Nachtspeicheröfen nach 2019 wegfallenden Strombedarfsmengen überkompensiert. Auch die wachsenden Aufwendungen für die Klimatisierung von Gebäuden und die Kältebereitstellung (insbesondere in den Anwendungsfeldern Lebensmittelhandel, Nahrungsmittelgewerbe und Medizin) führen zu einem Zuwachs beim Strombedarf. Der daraus resultierende Anstieg des Stromverbrauchs wird allerdings vermindert durch gleichzeitige Rückgänge beim Strombedarf für Beleuchtung, Bürogeräte und mechanische Arbeit (Kraft). Die Fernwärme, 2006 noch zu 6,1 % am Endenergieverbrauch beteiligt, kann Referenzprognose Ihren Anteil, u. a. auch durch den Einfluss des EEWärmeG, auf 9,4 % bis 2020 und weiter bis auf 10,9 % in 2030 ausbauen. Der anteilsmäßige Zuwachs bei Strom, Erneuerbaren Energien und Fernwärme geht zu Lasten des direkten Einsatzes der fossilen Energieträger Erdgas, Kohle und Mineralöl. Der Gaseinsatz sinkt sowohl absolut als auch anteilsmäßig am sektoralen Endenergieverbrauch – von einem Anteil von 31,3 % (458 PJ) in 2006 auf 26,5% (345 PJ) in 2020 bzw. 23,8 % (295 PJ) in 2030. Die Mineralölprodukte, deren hauptsächliche Einsatzgebiete im GHD-Bereich die Treibstoffversorgung und die Ölheizungen sind, fallen von einem Anteil von 27,4 % (400 PJ) in 2006 auf 16,1 % in 2020 und 14,4 % in 2030. Die sonstigen Energieträger incl. Müll spielen für den GHD-Sektor im Betrachtungszeitraum keine nennenswerte Rolle. Haushalte Der Endenergieverbrauch des Haushaltssektors nimmt zwischen 2006 und 2030, trotz einer unterstellten Zunahme der Wohnfläche um 17 % im selben Zeitraum, in der Referenzprognose von 2 601 PJ um 23,7 % auf etwa 1 985 PJ ab. Getrieben wird diese Entwicklung hauptsächlich durch die Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) für Neu- und Altbauten für verstärkten Wärmeschutz. Im Energieträgermix des Haushaltssektors bleibt der Gasanteil mit 37 % in 2030 in der Referenzprognose nahezu stabil, während der Mineralölverbrauch zurückgeht (von 29 % in 2006 bzw. 20 % in 2007 auf ca. 12,9 % in 2030) Insbesondere aufgrund der Bestimmungen des Erneuerbare Energien Wärmegesetzes erhöht sich der Anteil erneuerbarer Energieträger, vor al- lem Biomasse, Geothermie und Umweltwärme, von 7,9 % in 2006 auf 14,8 % in 2030. Der Beitrag von Strom zur Deckung des Endenergiebedarfs der Haushalte steigt von 19,6 % im Jahr 2006 auf 27,8 % im Jahr 2030. Ursachen für das Wachstum sind dabei die wachsende Zahl der Haushalte sowie die weiter steigende Ausstattung mit elektrischen Haushaltsgeräten. Zudem nimmt der Stromeinsatz durch die zunehmende Verbreitung von elektrischen Wärmepumpen zu. Die Verringerung der spezifischen Verbräuche der Haushaltsgeräte sowie die Außerbetriebnahme von Nachtspeicherheizungen entsprechend den Bestimmungen der EnEV bis 2020 wirken sich hingegen dämpfend auf dem Stromverbrauch der Haushalte aus. Referenzprognose 95 Bis 2030 ist in der Referenzprognose mit einem Bevölkerungsrückgang von circa 2,5 Mio. Personen bezogen auf die 82,2 Mio. Bewohnern aus dem Jahr 2007 zu rechnen (Abschnitt 3.1). Dadurch verringert sich zwar einerseits die Nachfrage nach Wohnflächen, andererseits wird die- ser Effekt jedoch durch den Trend zu größeren Wohnflächen pro Kopf überkompensiert. Die Wohnfläche in Höhe von 3 448 Mio. m² aus dem Jahr 2007 wird sich bis zum Jahr 2030 um 16 % auf etwa 4 014 Mio. m² erhöhen (Abschnitt 3.2). 3000 Endenergieverbrauch Haushalte [PJ] 2656 2500 Sonstige (Methanol, Wasserstoff,DME) 2584 2569 2601 2401 2383 Müll 2352 2228 2202 2097 1985 2000 Erneuerbare Fernwärme 1500 Strom 1000 Gas 500 Mineralölprodukte 0 Kohlen 1990 Abbildung 4.8: 1995 2000 2005 Statistik 2006 2007 2015 2020 2025 Mod. Normaljahr 2030 Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Haushalte in der Referenzprognose (Ra) Im gleichen Zeitraum wird sich der Endenergiebedarf der Haushalte weiter reduzieren: Galt es im Jahr 2006 noch, einen Endenergiebedarf in Höhe von 2 601 PJ zu decken, wird sich in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg bis zum Jahr 2020 eine Abnahme auf 2 228 PJ bzw. um 14 % sowie auf 1 985 PJ bzw. um 24 % bis zum Jahr 2030 gegenüber 2006 (Abbildung 4.8) einstellen29. Dieser Rück- 29 2012 Der Einfluss der durch den Klimawandel veränderten Witterungsverhältnisse auf den Endenergieverbrauch wird in der Energieprognose durch eine Anpassung der Gradtage für das Normaljahr berücksichtigt. Den Berechnungen wurde der Durchschnitt der Gradtagszahlen aus den Jahren 1990 bis 2008 zugrunde gelegt (3519 Gradtage), anstelle des Durchschnitts der Gradtagszahlen der letzten 50 Jahre (3705 Gradtage). gang resultiert im Wesentlichen aus den energietechnischen Verbesserungen, die gemäß den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) umgesetzt werden. So sind sowohl für Neubauten als auch bei Sanierungsmaßnahmen in Altbauten bauliche Maßnahmen so durchzuführen, dass die in der EnEV vorgeschriebenen Höchstwerte der Wärmedurchgangskoeffizienten für wärmeübertragende Umfassungsflächen eingehalten werden. Zudem wird davon ausgegangen, dass sich auch die Einführung des Energieausweises bei Wohngebäuden positiv auf die Reduzierung des Energiebedarfs von Wohngebäuden auswirkt. 96 Bezüglich der Anlagentechnik wird von Seiten der EnEV die heutige Standardausrüstung vorgeschrieben: Heizungssysteme sind mit verschiedenen Steuerungs- und Regelungsmechanismen zu versehen, wie z. B. der Vorlauftemperaturregelung und der automatischen Abschalt- oder Absenkungssteuerung bei Zentralanlagen, der automatischen, raumweisen Regelung für Heizungsanlagen und der Regelung für Umwälzpumpen. Darüber hinaus ist für neue Gas- oder Öl-Heizkessel eine CEKennzeichnungspflicht vorgeschrieben, so dass im Gesamten effizientere Heizkessel bevorzugt Anwendung finden, welche die eingesetzten Energieträger besser verwerten. Der Energieverbrauch für die Warmwassererzeugung reduziert sich von 268 PJ im Jahr 2006 auf 244 PJ im Jahr 2030, was einem Rückgang um circa 9 % entspricht. Dabei erhöht sich der Anteil der dezentralen Erzeugung an der gesamten Warmwasserbereitstellung von 36 % auf 40 %, Dies ist zum einen auf den steigenden Beitrag von Solarthermie zu Deckung des Warmwasserbedarfs von 5 PJ in 2006 auf 22 PJ in 2030 zurückzuführen. Zum anderen weisen dezentrale Anlagen aufgrund niedrigerer Bereitstellungsverluste eine höhere Effizienz auf. Neben der absoluten Höhe des Endenergiebedarfs werden sich zudem die Anteile der einzelnen Energieträger, die zur Bereitstellung der Endenergie im Haushaltssektor benötigt werden, verändern. So werden sich die Anteile der Mineralölprodukte am Endenergieverbrauch in der Referenzprognose von 29,1 % aus dem Jahr 2006 und 20,0 % aus dem Jahr 2007 bis 2030 auf etwa 12,9 % reduzieren. Die Bedeutung der Kohlen zur Deckung des Raumwärmebedarfs ist auch in der Zukunft weiter rückläufig, so dass sie Referenzprognose für die Endenergiebedarfsdeckung im Jahr 2030 keine Rolle mehr spielen werden. Der Anteil des Erdgases am Endenergieverbrauch der Haushalte bleibt mit 37 % in der Referenzprognose im zeitlichen Verlauf bis 2030 nahezu stabil, während sich der Anteil an Fernwärme zur Bedarfsdeckung von fast 6 % um eineinhalb Prozentpunkte auf 7,5 % in der Referenzprognose erhöht. Größeren Zuwachs erfahren die Anteile an Erneuerbaren Energien sowie von Strom. Der direkte Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Endenergieverbrauch von 7,9 % aus dem Jahr 2006 steigt auf etwa 14,8 % bis zum Jahr 2030 an. Von dem Zuwachs profitieren solarthermische Anlagen sowie Anlagen die Biomasse, Geothermie und Umweltwärme zur Bedarfsdeckung verwenden. Ursache dafür sind vor allem die Vorgaben des im Jahr 2008 verabschiedeten Erneuerbare Energien Wärmegesetzes (EEWärmeG). Nach diesem sind ab 2009 Eigentümer von neu errichteten Gebäuden dazu verpflichtet, den Wärmeenergiebedarf durch die anteilige Nutzung von Erneuerbaren Energien zu decken oder alternativ Ersatzmaßnahmen zu ergreifen. Ersatzmaßnahmen sind hierbei die Deckung der Wärmeenergie durch Abwärmenutzung oder durch KWK-Anlagen zu mindestens 50 % oder die zusätzliche Senkung des Jahresenergiebedarfs um 15 % unter die Anforderungen der jeweils gültigen EnEV. Gänzlich befreit von der Regelung sind Eigentümer, die ihre Wärmeversorgung durch ein Fernwärmenetz gewährleisten. Der Beitrag von Strom zur Deckung des Endenergiebedarfs der Haushalte erhöht sich von 19,6 % (509 PJ) im Jahr 2006 auf 24,7 % im Jahr 2020 (550 PJ) und auf 27,8 % (552 PJ) im Jahr 2030. Dies entspricht einer Verbrauchssteigerung um 8 %. Die Entwicklung des Stromverbrauchs des Haushaltssektors wird be- Referenzprognose stimmt durch gegenläufige verbrauchssteigernde und –mindernde Effekte. Zum einen erhöht sich die Stromnachfrage infolge der Zunahme der Anzahl der Haushalte, vor allem der einkommensstarken Single-Haushalte. Darüber hinaus kann in Zukunft weiterhin mit einer steigenden Ausstattung mit Haushaltsgeräten insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (PC, Handy, DVD u. a.) gerechnet werden. Demgegenüber stehen Effizienzsteigerungen bei den 97 elektrischen Großgeräten, bei der Beleuchtung und bei den Heizungsumwälzpumpen. Zudem sinkt der Stromeinsatz zur Deckung des Raumwärmebedarfs im zeitlichen Verlauf. Dies ist vor allem auf die Bestimmungen der EnEV 2009 zurückzuführen, elektrisch betriebene Speicherheizsysteme (Nachtspeicherheizungen) bis Ende 2019 außer Betrieb zu nehmen. Dieser Verbrauchsrückgang wird durch den steigenden Einsatz elektrischer Wärmepumpen nur teilweise kompensiert. Verkehr Der Endenergieverbrauch des Verkehrssektors erreicht im Jahr 2015 mit 2 619 PJ einen Höchststand im Prognosezeitraum und sinkt in den folgenden Jahren kontinuierlich um insgesamt 6,6 % bis zum Jahr 2030 ab. Der traditionell hohe Marktanteil der Mineralöl basierten Kraftstoffe Diesel, Benzin und Kerosin verringert sich nur leicht und beträgt im Jahr 2030 noch 84 % des Endenergieverbrauchs (Anteil 2007: 91 %), wobei sich der Benzinabsatz, bedingt durch Effizienzsteigerungen und den zunehmenden Anteil von DieselPkws, fast halbiert, während der Dieselabsatz sich auf einem vergleichsweise konstanten Niveau bewegt. Die Zunahme der Verkehrsnachfrage im Luftverkehr spiegelt sich in einem gesteigerten Kerosinverbrauch um 37 % zwischen 2007 und 2030 wider. Während der Anteil gasförmiger Kraftstoffe (Erdgas, Flüssiggas) am Endenergieverbrauch des Verkehrssektors durch die Mineralölsteuerbefreiung (bis zum Jahr 2018) kontinuierlich auf einen Wert von 4,3 % in 2030 zunimmt, entwickelt sich der Biokraftstoffverbrauch durch die wegfallende Steuerbefreiung gemäß der gesetzlichen Mindestquoten, so dass in 2020 und 2030 der Biokraftstoffanteil am Ottound Dieselkraftstoffabsatz 10,5 % beträgt. Der Endenergieverbrauch des motorisierten Individualverkehrs nimmt durch eine Effizienzsteigerung um 37 % im Pkw-Bereich bis 2030 deutlich ab. Verantwortlich hierfür sind neben Verbesserungen bei konventionellen Antrieben der zunehmende Einsatz von Hybrid-, Gas- und Elektrofahrzeugen. Der Endenergieverbrauch des Straßengüterverkehrs steigt durch niedrigere spezifische Verbräuche und steigende Beladungsgrade lediglich um 18 % zwischen 2007 und 2030, trotz einer Zunahme der Güterverkehrsleistung um 63 % im selben Zeitraum. In der Referenzprognose erreicht der Endenergieverbrauch des Verkehrssektors im Jahr 2015 mit 2 619 PJ ein Maximum im Betrachtungszeitraum. In den Folgejahren sinkt er kontinuierlich um insgesamt 6,6 % bis zum Jahr 2030 (Abbildung 4.9). Der traditionell hohe Anteil der mi- neralölbasierten Kraftstoffe Diesel, Benzin und Kerosin am Endenergieverbrauch des Verkehrs verringert sich bis zum Jahr 2030 nur leicht auf dann 84 % gegenüber 91 % im Jahr 2007. Auffällig ist der kontinuierliche Rückgang des Benzinabsatzes von 894 PJ im Jahr 2007 auf 483 PJ in Referenzprognose 98 2030 als Folge von Effizienzsteigerungen im Pkw-Bereich und aufgrund des zunehmenden Anteils von Diesel-Pkw am Fahrzeugbestand. Demgegenüber bewegt sich der Dieselabsatz vergleichsweise konstant zwischen 1 022 PJ (2025) und 1 160 PJ (2015). Hier steht vor allem die starke Zunahme der Verkehrsleistung im Stra- ßengüterverkehr einer Abnahme des Dieselverbrauchs durch Effizienzsteigerungen entgegen. Der deutliche Anstieg des Kerosinabsatzes von 374 PJ in 2007 auf 512 PJ in 2030 (+37 %) spiegelt das starke Wachstum der Verkehrsleistung im Luftverkehr wider. 3000 2751 2614 Endenergieverbrauch Verkehr [PJ] 2500 2586 2598 2574 2619 Sonstige 2565 2452 2446 2379 Biokraftstoffe 2000 Strom 1500 Gas 1000 Kerosin 500 Benzin Diesel 0 1990 Abbildung 4.9: 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor nach Kraftstoffen in der Referenzprognose (Ra) Der Anteil gasförmiger Kraftstoffe am Endenergieverbrauch des Verkehrssektors nimmt kontinuierlich zu und erreicht im Jahr 2030 einen Wert von 4,3 % (106 PJ). Gefördert wird dieser Anstieg vor allem durch die bis zum Jahr 2018 festgeschriebene Mineralölsteuerbefreiung für Erdgas und Flüssiggas als Kraftstoff. Aufgrund der zu erwartenden Angebotszunahme Gas betriebener Fahrzeugmodelle auf Seiten der Automobilhersteller (insbesondere Erdgasfahrzeuge werden als attraktive Alternative zur Senkung der mittleren Flotten-CO2-Emissionen bei Neufahrzeugen und somit zur Erreichung der geforderten EU-Grenzwerte eingeschätzt) und begünstigt durch den aktuell bereits stattfindenden Ausbau des Erdgastankstellennetzes steigt der Bestand Gas betriebener Fahrzeuge auch nach 2018 weiter an und erreicht im Jahr 2030 einen Marktanteil von 11 % bei den Pkw-Neuzulassungen. Der absolute Verbrauch von Biokraftstoffen geht gegenüber dem statistischen Wert des Jahres 2007 (155 PJ) zunächst leicht zurück und liegt im Jahr 2012 bei 132 PJ. Ursache für diese Entwicklung ist der Absatzrückgang bei Biodiesel und Pflanzenöl in der Vermarktung als Reinkraftstoff aufgrund der im Energiesteuergesetz festgeschriebenen und zum Referenzprognose 01.08.2006 bzw. 01.01.2008 eingeführten sukzessiven, jährlich linear ansteigenden Besteuerung dieser Kraftstoffe. Die seit 01.01.2007 geltende Beimischungspflicht für Biokraftstoffe zu konventionellem Otto- und Dieselkraftstoff vermag diesen Rückgang lediglich abzuschwächen, sodass Biokraftstoffe künftig nur noch gemäß den gesetzlichen Mindestquoten eingesetzt werden (6,25 % des Benzin- und Dieselabsatzes in den Jahren 2010 bis 2014). Die geplante Änderung des Bundesimmisionsschutzgesetzes sieht vor, eingesetzte Biokraftstoffe ab dem Jahr 2015 nicht mehr vollständig für die Erfüllung von Mindestquoten anzurechnen, sondern lediglich entsprechend ihres tatsächlichen Treibhausgasminderungspotenzials. Die im Gesetzentwurf für 2015 nach der neuen Systematik vorgeschlagene Quote von 3 % führt im Ergebnis zu einem realen Biokraftstoffanteil von 6,5 % (135 PJ) am Gesamtabsatz aller Otto- und Dieselkraftstoffe. Die für das Jahr 2020 vorgeschlagene Quote von 7 % führt zu einem realen Anteil von 10,5 % (206 PJ). Bedingt durch den zunehmenden Einsatz von Biokraftstoffen der zweiten Generation, insbesondere Biomass-to-Liquids-Kraftstoffe (BTL), welche in der Herstellung eine günstigere Treibhausgasbilanz aufweisen als Biokraftstoffe der ersten Generation, nähert sich der reale Biokraftstoffanteil damit der nach der neuen Systematik vorgeschriebenen Quote an. Der Stromverbrauch des Verkehrssektors erfährt mit dem Anstieg von 59 PJ im Jahr 2007 auf 106 PJ in 2030 eine deutliche Zunahme um 80 %. Hier wurden die im nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität angestrebten Bestandszahlen von 1 Mio. Elektrofahrzeugen und Plug-InHybridfahrzeugen im Jahr 2020 und 5 Mio. Fahrzeugen im Jahr 2030 unterstellt, auf die 33 % des Stromverbrauchs im Jahr 99 2030 entfallen. Die übrigen 67 % werden im Schienenverkehr eingesetzt, dessen Stromverbrauch zwischen 2007 und 2030 um 20 % zunimmt. Ein Blick auf die Entwicklung des Endenergieverbrauchs nach Verkehrsmitteln (Abbildung 4.10) zeigt eine deutliche Abnahme im Motorisierten Individualverkehr (MIV), die vor allem auf die Steigerung der mittleren Fahrzeugeffizienz bei Pkws um insgesamt 37 % bis zum Jahr 2030 zurückzuführen ist. So sinkt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch neu zugelassener konventioneller Pkws mit Ottomotor auf 5,6 l/100km im Jahr 2020 und 5,0 l/100km im Jahr 2030. Bei den PkwNeuzulassungen mit Dieselmotor betragen die Verbrauchswerte 5,1 l/100km in 2020 und 4,7 l/100km in 2030. Neben den Effizienzsteigerungen bei konventionellen Antrieben tragen auch die zunehmende Verbreitung von Hybridfahrzeugen (27 % Marktanteil bei den Neuzulassungen in 2030), Gasfahrzeugen sowie der bereits erwähnte Ausbau im Bereich der Elektromobilität zur Minderung des Endenergieverbrauchs im MIV bei. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Pkw-Neuzulassungen liegen im Jahr 2015 mit 130 g/km noch über dem von der EU vorgegebenen Grenzwert von 120 g/km30, beziehen sich jedoch auf den realen Fahrbetrieb. Somit ist eine Abweichung vom Grenzwert, der sich auf die Emissionen im neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) bezieht, begründbar. Hinzu kommt, dass bei dem genannten Wert von 30 Für die Erreichung des CO2-Emissionsgrenzwerts von 120 g/km für Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2015 dürfen insgesamt 10 g/km durch den Einsatz von Biokraftstoffen und die Anrechnung sonstiger Umweltinnovationen gutgeschrieben werden. Somit muss durch Verbesserungen in den Bereichen Antriebstechnik, Aerodynamik und Fahrzeuggewicht lediglich ein Emissionsgrenzwert von 130 g/km erreicht werden. Referenzprognose 100 130 g/km zwar Emissionsgutschriften für die Beimischung von Biokraftstoffen berücksichtigt sind, nicht jedoch Gutschriften für Umweltinnovationen wie z. B. sparsa- me Klimaanlagen. Im weiteren Verlauf sinken die mittleren CO2-Emissionen der Neufahrzeuge auf 112 g/km im Jahr 2020 und 84 g/km in 2030. Endenergieverbrauch Verkehr je Verkehrsmittel [PJ] 3000 2751 2614 2500 2586 2598 2574 2619 2565 Küsten- und Binnenschiffahrt 2452 2446 2379 Luftverkehr 2000 Schienenverkehr 1500 LKW 1000 Bus 500 Motorisierter Individualverkehr 0 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.10: Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor nach Verkehrsmitteln in der Referenzprognose (Ra) Obwohl die Güterverkehrsleistung im Straßenverkehr zwischen 2007 und 2030 um insgesamt 63 % ansteigt, erhöht sich der Endenergieverbrauch der Lkws im gleichen Zeitraum lediglich um 18 %. Dazu trägt zum einen die Senkung der mittleren spezifischen Kraftstoffverbräuche um 30 % bis zum Jahr 2030 bei, zum anderen eine kontinuierliche Zunahme des mittleren Beladungsgrades um insgesamt 13 %. Der Endenergieverbrauch im Busverkehr bewegt sich bis 2030 relativ konstant zwischen 36 PJ und 38 PJ. Der Anstieg der Verkehrsleistung um 15 % bis zum Jahr 2030 wird somit vollständig durch Effizienzsteigerungen kompensiert. Die Zunahme des Endenergieverbrauchs im Schienenverkehr (+16 % bzw. +12 PJ bis 2030) resultiert in erster Linie aus dem steigenden Bedarf des Schienengüterverkehrs (+39 %), während der Verbrauch im Schienenpersonenverkehr nur leicht zunimmt (+6 %). Bedingt durch das relativ geringe Wachstum der Güterverkehrsleistung in der Binnenschifffahrt bis 2030 (+ 11 %) im Vergleich zu den Verkehrsträgern Schiene (+50 %) und Straße (+63 %) nimmt hier auch der Endenergieverbrauch nur leicht zu (+2 %). Referenzprognose 101 Endenergieverbrauch insgesamt Nach Überwindung der Wirtschaftskrise erreicht der Endenergieverbrauch im Jahr 2012 in etwa wieder ein Niveau wie vor der Wirtschaftskrise. Danach sinkt der Endenergieverbrauch kontinuierlich bis zum Jahr 2020 um rd. 4 % (352 PJ) und bis zum Jahr 2030 um rd. 10 % (861 PJ). Die im nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan angestrebte Reduktion des Endenergieverbrauchs um 9 % bis 2016 bezogen auf das Mittel der Jahre 2001 bis 2005 wird damit erreicht. Inklusive der bereits im Rahmen von Early Action Maßnahmen eingesparten Energiemengen wird bereits in 2012 eine Reduktion von 10,4 % realisiert. Die größten Rückgänge gegenüber dem Jahr 2012 sind mit 420 PJ bis 2020 bzw. 773 PJ bis 2030 beim Mineralöl zu verzeichnen, was vor allem durch Verbrauchsreduzierungen im Haushalts- und Verkehrssektor hervorgerufen wird Der Gasverbrauch sinkt gegenüber 2012 um 4,4 % bis zum Jahr 2020 bzw. 12,4 % bis zum Jahr 2030. Demgegenüber steigt der Anteil von Strom am Endenergieverbrauch bedingt durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Verkehrssektor, den steigenden Bedarf von Elektroanwendungen im Haushaltssektor sowie den vermehrten Stromeinsatz in der Industrie von 23 % in 2012 auf 24 % in 2020 und 27 % in 2030. In der Summe sinkt der Endenergieverbrauch in der Referenzprognose bis zum ersten Analysejahr 2012 zunächst um 485 PJ oder 5,3 % gegenüber dem Wert des Jahres 2006 (Abbildung 4.11). In den folgenden Jahren sinkt der Endenergieverbrauch als Folge von Energieeinsparmaßnahmen und Effizienzsteigerungen auf Technologieebene kontinuierlich um 352 PJ bzw. 4,1 % bis 2020 und 861 PJ bzw. 9,9 % bis 2030. Diese Reduktion in Verbindung mit den im Rahmen der Early Action Maßnahmen eingesparten Energiemengen sorgen für eine Erfüllung der Vorgaben entsprechend der EU-Dienstleistungsrichtlinie bzw. dem Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan31. Die angestrebte Verminderung des Endenergieverbrauchs um 9 % bis 2016 gegenüber dem Mittel der Jahre 2001 bis 2005 wird bereits im Jahr 2012 mit einer Einsparung in Höhe von 10,4 % erreicht. 31 Zur Bewertung hinsichtlich der Zielerreichung der Minderung von 9 % kommt ein Top-Down-Ansatz zur Anwendung. Dabei wird die Entwicklung des gesamten Endenergieverbrauchs aller Nachfragesektoren in Summe in Relation zum Basiswert betrachtet. Zusätzlich werden die Einsparungen durch Early Action Maßnahmen entsprechend des Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplans mit einem Wert von 375 PJ berücksichtigt. Absolut betrachtet fällt der Rückgang des Endenergieverbrauchs nach 2012 bei den Mineralölprodukten am stärksten aus (-401 PJ bis 2020 bzw. -747 PJ bis 2030). Die Hauptgründe hierfür liegen in dem verringerten Heizöleinsatz der Haushalte (-172 PJ bis 2020 bzw. -313 PJ bis 2030) sowie in dem rückläufigen Absatz Mineralöl basierter Kraftstoffe im Verkehrssektor (-118 PJ bis 2020 bzw. -273 PJ bis 2030). Der Gasverbrauch sinkt aufgrund von Effizienzsteigerungen gegenüber 2012 um 90 PJ bis zum Jahr 2020 bzw. um 256 PJ bis 2030. Dies entspricht in relativen Größen einer Reduktion von 4,4 % bis 2020 bzw. 12,4 % bis 2030. Referenzprognose 102 10000 9473 9323 9234 9000 8920 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9149 8585 8664 8657 8312 8000 Endenergieverbrauch [PJ] Müll 7995 7803 Erneuerbare 7000 6000 Fernwärme 5000 Strom 4000 Gas 3000 2000 Mineralölprodukte 1000 Kohlen 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.11: Endenergieverbrauch nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) Trotz des allgemein rückläufigen Endenergieverbrauchs steigt der Stromverbrauch gegenüber 2012 um 1,0 % (21 PJ) bis zum Jahr 2020 und um 4,2 % (84 PJ) bis 2030. Damit wächst sein Anteil am Endenergieverbrauch von 23 % in 2012 auf 24 % in 2020 und 27 % in 2030. Haupttreiber dieser Entwicklung sind die zunehmende Zahl von Elektrofahrzeugen und Plug-In-Hybridfahrzeugen im Verkehrssektor, der steigende Bedarf von Elektroanwendungen im Haushaltssektor sowie der vermehrte Stromeinsatz in der Industrie. Ebenfalls Zuwächse verzeichnen können der Fernwärmeeinsatz (+22 PJ bis 2020 bzw. +29 PJ bis 2030) sowie der Verbrauch erneuerbarer Endenergieträger (+173 PJ bis 2020 bzw. +151 PJ bis 2030), wobei letzterer zwischen 2020 und 2030 wieder leicht abnimmt. Die Ursachen für diesen Rückgang liegen in dem insgesamt abnehmenden Raumwärmebedarf der Haushalte sowie in dem geringeren Einsatz von Biokraftstoffen im Verkehrssektor. Der energetische Endverbrauch von Kohlen verringert sich kontinuierlich von 397 PJ in 2012 über 325 PJ in 2020 bis auf 288 PJ in 2030. Die Ursachen liegen zum einen in der rückläufigen Verwendung im Industriesektor, auf den im Jahr 2030 nahezu der vollständige endenergetische Einsatz von Kohlen entfällt und zum anderen in dem auslaufenden Kohleeinsatz zur Raumwärmeerzeugung im Haushaltssektor. Die Entwicklung des Endenergieverbrauchs nach Sektoren (Abbildung 4.12) zeigt, dass alle Sektoren zu dem insgesamt abnehmenden Verbrauch zwischen 2012 und 2030 beitragen. Lediglich in der Industrie und im Verkehr setzt der Verbrauchsrückgang erst nach 2015 ein. In relativen Zahlen fällt die Reduktion im Haushaltssektor am stärksten aus (-17 %), gefolgt von GHD (-13 %), Industrie (-6 %) und Verkehr (-5 %). Referenzprognose 10000 9473 9323 9234 8920 9000 Endenergieverbrauch nach Sektoren [PJ] 103 9149 8585 8664 8657 8312 7995 8000 7803 7000 Verkehr 6000 Haushalte 5000 GHD 4000 Industrie 3000 2000 1000 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.12: Endenergieverbrauch nach Sektoren in der Referenzprognose (Ra) 4.3 Umwandlungssektor In der Referenzprognose ist trotz der Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise mit einem Anstieg des Nettostrombedarfs von 578 TWh in 2007 um 28 TWh auf 606 TWh in 2012 zu rechnen. Er steigt im weiteren Verlauf mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 0,2 % auf 630 TWh in 2030 an. Unter Berücksichtigung der derzeitig in Bau befindlichen fossilen Kraftwerke (13 GW) und der bevorstehenden Kraftwerksstilllegungen kann die Deckung der Nachfragelast bis 2012 durch einheimische Kraftwerke erfolgen, so dass bis 2012 nicht mit einer Stromlücke in der Versorgung des innerdeutschen Marktes zu rechnen ist. Nach 2012 ergibt sich in der Referenzprognose bis 2030 ein Neubaubedarf von 95 GW an Kraftwerksleistung, von denen 46 GW auf fossil befeuerte Kraftwerksleistung entfallen. Insgesamt steigt die installierte Nettokraftwerksleis- tung in der Referenzprognose von 157 GW in 2012 auf 182 GW in 2030. Unter Berücksichtigung einer Zunahme der Stromimporte sinkt die Nettostromerzeugung in der Referenzprognose von 603 TWh in 2012 auf 572 TWh in 2025 ab und steigt auf 596 TWh in 2030 an. Mit einem Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch von knapp 17 % in 2010 und 27 % in 2020 wird das Ziel von 14 % in 2010 erreicht, das Ziel von 30 % in 2020 leicht verfehlt. Die Stromerzeugung aus fossil befeuerten Kraftwerken wird in 2030 mit einem Anteil der Braunkohle von 22 % an der Gesamtstromerzeugung dominiert, während der Anteil der Steinkohle von 20 % in 2012 auf 14 % absinkt. Die CO2Abscheidung als Möglichkeit der CO2Minderung kommt vor allem bei Braunkohlekraftwerken zum Einsatz (in 2030 Referenzprognose 104 41 % der Stromerzeugung aus Braunkohlekraftwerken). In Summe aller CCSKraftwerke werden in 2030 53 Mio. t Kohlendioxid abgetrennt und vorwiegend in ausgeförderten Erdöl- und Erdgasfeldern gespeichert. Langfristig kommt es zudem zu einer Zunahme der Erdgasstromerzeugung (110 TWh in 2020 und 123 TWh in 2030), welche ab 2020 zu etwa 70 % aus GuD-Kraftwerken stammt. Dabei kommt Erdgas-KWK-Anlagen eine besondere Bedeutung zu. Mit Hilfe der Fördermaßnahmen für KWK-Anlagen aus dem KWK-Gesetz kann deren Stromerzeugung von 76 TWh im Jahr 2007 in der Referenzprognose stetig auf etwa 118 TWh ausgebaut werden. Das von der Bundesregierung angestrebte Ziel, den Anteil des KWK-Stroms an der Nettostromerzeugung aus dem Jahr 2008 von 12 % bis zum Jahr 2020 auf bis zu 25 % auszubauen, wird mit einem Anteil von etwa 19 % in der Referenzprognose jedoch nicht erreicht. Der Strommix der Referenzprognose führt insgesamt zu einer Reduktion der spezifischen Emissionen der Stromerzeugung von 463 CO2/MWh in 2012 auf 409 kg CO2/MWh in 2020 und weiter auf 289 kg CO2/MWh in 2030. Neben Erdgas, das mit einem Anteil an der KWK-Stromerzeugung von 67 % in der Referenzprognose dominiert, werden Biomasse und der Anteil des erneuerbaren Abfalls als Energieträger in der KWKStromerzeugung zunehmend wichtiger und erreichen einen Anteil von gut 15 %. Nur zu einem geringen Teil entfällt der Endenergieverbrauch in Deutschland heute und wohl auch in der Zukunft auf direkt genutzte Primärenergieträger. Es dominieren vielmehr Sekundärenergieträger, die in z. T. komplexen Umwandlungsanlagen hergestellt werden. Basis dieser Umwandlungsprozesse sind einmal Primärenergieträger, zum anderen aber auch Sekundärenergieträger, die einer erneuten Umwandlung unterzogen werden. Charakteristisch für diese Umwandlungsprozesse im Energiesektor sind der hohe Aufwand an Kapital und sonstigen Produktionsfaktoren sowie die z. T. beträchtlichen Umwandlungsverluste, die hierbei in Kauf zu nehmen sind. Der Verbraucher ist allerdings bereit, im Preis diesen Aufwand zu vergüten, weil Sekundärenergieträger den Bedarf moderner Produktionsanlagen und langlebiger Gebrauchsgüter ungleich besser zu befriedigen in der Lage sind als Primärenergieträger, und auch das Streben nach Komfort, Sauberkeit und Be- quemlichkeit häufig erst ermöglichen, zumindest aber erleichtern. Bevor aber nach der Darstellung des Endenergieverbrauchs in den Sektoren die Entwicklung im Umwandlungsbereich in Deutschland erläutert wird, wird zunächst noch auf die Entwicklung des Stromverbrauchs, genauer des Nettostromverbrauchs, eingegangen. Strombedarf In der Referenzprognose (Ra) ist trotz der Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise mit einem leichten Anstieg des Nettostrombedarfs von 578 TWh in 2007 um 28 TWh auf 606 TWh in 2012 zu rechnen, (Abbildung 4.13). Im weiteren Verlauf steigt der Strombedarf auf 630 TWh in 2030 an. Dieser Anstieg von 2012 auf 2030 entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 0,2 %. Diese Wachstumsrate liegt deutlich unter dem Wachstum der vergangenen Jahre mit 1,2 % für den Zeitraum 1995 bis 2007. Referenzprognose 105 Der Anteil industrieller Nachfrager wächst leicht bis 2015 auf 40 % und nimmt danach auf 38 % in 2030 ab und erreicht damit das Niveau von 2012. Für den Haushaltssektor und den GHD-Sektor kommt es zu einem leichten Rückgang des Anteils am Strombedarf auf jeweils etwa 24 %, wohingegen ein Zuwachs beim Verkehrssektor von 3 % in 2012 auf 5 % in 2030 zu verzeichnen ist. Der Stromverbrauch des Umwandlungsbereiches, inklusive Leitungsverluste verläuft relativ konstant bis 2030 auf einem Anteil von 8 % am Gesamtbedarf. Entsprechend der Entwicklung der Stromnachfrage steigt die nachgefragte Höchstlast von 79 GW in 2012 auf 82 GW in 2030 an. Dabei ändern sich die Anteile der Nachfragesektoren über den Betrachtungszeitraum nur geringfügig. Industrielle Nachfrager repräsentieren einen Anteil von knapp 40 %, Haushalte ca. 30 %, der GHD-Sektor etwa 25 %. Die restlichen Anteile an der Spitzenlast entfallen auf den Verkehrssektor und sonstige elektrische Verbraucher des Umwandlungsbereiches. 700 606 600 577 615 611 620 630 578 Leitungsverluste, Pumparbeit und sonstige Umwandlung 543 509 502 Nettostrombedarf [TWh] 500 Verkehr 400 Haushalte 300 GHD 200 Industrie 100 0 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.13: Nettostrombedarf in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) Strombereitstellung Die Nettostrombereitstellung setzt sich aus den inländisch erzeugten Strommengen sowie den Nettostromimporten zusammen. In Deutschland steigt die Nettostrombereitstellung von 606 TWh in 2012 auf 630 TWh in 2030 an (Abbildung 4.14). In 2012 erfolgt die Deckung der Stromnachfrage nahezu vollständig durch einheimische Elektrizitätserzeugung. Die inländische Erzeugung nimmt zugunsten steigender Nettostromimporte ab und erreicht ein Minimum in 2025. Referenzprognose 106 700 650 577 620 630 509 500 39% Sonstige / Müll nicht-ern. 36% 543 550 Nettostrombereitstellung [TWh] 578 611 615 Stromimportsaldo Sonstige Erneuerbare 33% 502 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 600 606 42% Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle -3% -50 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Steinkohle Anteil Erneuerbarer Energien Abbildung 4.14: Nettostrombereitstellung in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) Die Nettostromimporte steigen von 2,5 TWh in 2012 auf ein Maximum von 48 TWh in 2025 und sinken in 2030 auf 34 TWh ab. Wichtigstes Importland in 2012 ist Frankreich mit 18 TWh (Abbildung 4.15). Weitere 12 TWh netto werden aus Skandinavien importiert. Stromexporte fließen netto in 2012 vor allem in die Länder der Alpenregion (14 TWh) sowie in die Niederlande (11 TWh) und nach Polen (8 TWh). Nach 2012 ist − angesichts des Kernenergieausstiegs − mit einem wachsenden Anstieg der Stromimporte zu rechnen. Aufgrund der Strompreisdifferenz zu Nachbarländern tragen verstärkte Nettostromimporte zu einer kosteneffizienten Strombereitstellung in Deutschland bei. In 2020 betragen die Nettostromimporte 38 TWh. Diese Zunahme gegenüber 2012 resultiert vor allem aus verstärkten Nettoimporten aus Frankreich (+10 TWh) und den skandinavischen Ländern (+6 TWh) sowie verminderten Nettoexporten in die Beneluxstaaten (-7 TWh), in die Länder der Alpenregion (-11 TWh) und nach Polen (-4 TWh). Aufgrund der nach 2012 wachsenden Nettostromimporte nimmt die Nettostromerzeugung32 in Deutschland von 603 TWh in 2012 auf 572 TWh in 2025 ab und steigt danach wieder auf 596 TWh in 2030 an. Entsprechend dem der Energieprognose zu Grunde liegenden Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien (siehe Tabelle 3.15 auf Seite 79) steigt ihr Betrag kontinuierlich an. Im Jahr 2012 tragen sie mit 18 % zur Deckung des Bruttostromverbrauches bei, im Jahr 2020 zu 27 % und in 2030 mit 36 %. 32 Die Nettostromerzeugung von Erzeugungseinheiten ist die erzeugte elektrische Arbeit, gemessen an den Generatorklemmen, vermindert um den Betriebs-Eigenverbrauch des Kraftwerkes. Referenzprognose 107 2012 ∑ + 2,5 TWh 2020 ∑ + 37,9 TWh +10,1 -10,7 +14,1 +1,9 -8,3 +5,1 +0,6 +17,9 -7,2 -7,0 -4,0 0 +3,4 -3,8 +3,6 +27,9 -3,2 -0,2 Stromaustausch [TWh] (positiver Wert = Nettoimport; negativer Wert = Nettoexport) Abbildung 4.15: Stromimportsalden Deutschlands in 2012 und 2020 in der Referenzprognose (Ra) Die Stromerzeugung in fossilen Kraftwerken ist durch einen hohen Anteil von Braunkohle gekennzeichnet, welche sich leicht rückläufig von 141 TWh in 2012 auf 133 TWh (23 % der Gesamtstromerzeugung) in 2030 entwickelt. Die Strommengen aus Steinkohle nehmen im Zeitraum 2012 bis 2030 um 30 % ab und tragen damit in 2030 mit 14 % zur Gesamtstromerzeugung bei. Steinkohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung (CCS) spielen eine untergeordnete Rolle in der Erzeugungsstruktur, wohingegen Braunkohle in 2030 zu 41 % in CCS-Kraftwerken verstromt wird. In Summe aller CCS-Kraftwerke werden in 2030 53 Mio. t Kohlendioxid abgetrennt und vorwiegend in ausgeförderten Erdöl- und Erdgasfeldern gespeichert. Dies setzt voraus, dass die Infrastruktur zum Transport des Kohlendioxids zur Speicherstätte im entsprechenden Zeitraum errichtet wird. Langfristig kommt es zudem zu einer Zunahme der Erdgasstromerzeugung (110 TWh in 2020 und 123 TWh in 2030), welche ab 2020 zu etwa 70 % aus GuD-Kraftwerken stammt. Dabei kommt Erdgas-KWK-Anlagen eine besondere Bedeutung zu. Durch den Einsatz von CCS-Technologien und ErdgasGuD-Kraftwerken können die spezifischen Emissionen der fossilen Stromerzeugung von 829 kg CO2/MWh in 2012 auf 525 kg CO2/MWh in 2030 abgesenkt werden. Der Strommix der Referenzprognose (Ra) führt insgesamt zu einer Reduktion der spezifischen Emissionen der Stromerzeugung von 463 kg CO2/MWh in 2012 auf 409 kg CO2/MWh in 2020 und weiter auf 289 kg CO2/MWh in 2030. Die Stromerzeugung reduziert ihre KohlendioxidEmissionen von 280 Mio. t CO2 in 2012 auf 171 Mio. t CO2 in 2030. Stromerzeugungskapazitäten Die für die im vorherigen Abschnitt erläuterte Entwicklung der Nettostromerzeugung erforderliche Entwicklung der Kraftwerkskapazitäten ist in Abbildung 4.16 dargestellt. Mit der Inbetriebnahme der derzeitig in Bau befindlichen Kraftwerksprojekte (13 GW) und dem Zubau von Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien (siehe Tabelle 3.15) ergibt sich in der Referenzprognose (Ra) im Jahr 2012 eine insgesamt installierte Kraftwerksleistung von 157 GW. Mit der nach 2012 zunächst sinkenden Nettostromerzeugung sinkt die installierte Kraftwerksleistung bis 2015 um 4 GW und Referenzprognose 108 Nutzung von Biomasse und erneuerbarem Abfall sind in 2012 mit 5,6 GW und in 2030 mit 6,2 GW Leistung am Netz. steigt danach bis zum Jahr 2030 auf 182 GW an. Dieser gegenüber der Nettostromerzeugung deutlich größere Zuwachs an Erzeugungskapazität hat seine Ursache in der starken Zunahme der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien, deren Anlagen nur mit einem Teil ihrer installierten Kapazität zur sicher verfügbaren Kraftwerksleistung beitragen können. Die installierte Leistung fossil befeuerter Kraftwerke bleibt über den gesamten Betrachtungszeitraum auf einem Niveau von etwa 80 GW, bei einer deutlichen Änderung der Zusammensetzung der Energieträger. Erdgas-Kraftwerke können ihren Anteil an der installierten Leistung des fossil befeuerten Kraftwerksparks von 35 % in 2012 nahezu verdoppeln und erreichen in 2030 mit 51 GW einen Anteil von 62 %. Dabei werden verstärkt Erdgas-Kraftwerke zugebaut, um die gesicherte Leistung zur Spitzenlastdeckung bereit zu stellen (siehe auch Exkurs: Reserveleistung und Windleistungskredit). Die installierte Leistung von Steinkohlekraftwerken nimmt von 30 GW in 2012 um mehr als die Hälfte auf 13 GW in 2030 ab. Die Kapazität von Braukohlekraftwerken geht von 21 GW in 2012 auf 17 GW in 2030 zurück. In 2012 repräsentieren Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien 34 % der gesamten Kraftwerksleistung. Dieser Anteil wächst auf 50 % in 2020 und 54 % in 2030 an. Die installierte Leistung von Windkraftanlagen verdoppelt sich von 30 GW in 2012 auf 62 GW in 2030. Zur Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen sind in 2012 8 GW und in 2030 20 GW Leistung notwendig. Aufgrund der begrenzten Wasserkraftpotenziale ist die Leistung der Wasserkraftwerke (inklusive Pumpspeicherkraftwerke) über den gesamten Betrachtungszeitraum konstant auf einem Niveau von 11 GW. Anlagen zur 200 182 180 Sonstige Erneuerbare 168 157 Nettoengpassleistung [GW] 160 153 Sonstige / Müll nichtern. 156 Biomasse / Müll ern. 143 140 120 134 119 117 Solar 121 Wind 100 Wasserkraft 80 Kernenergie 60 Erdgas 40 Mineralöl 20 Braunkohle 0 Steinkohle 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.16: Nettoengpassleistung in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) Referenzprognose Kraftwerkszubau Bis zum Jahr 2012 ergibt sich der Zubau an Kraftwerksleistung aus der Fertigstellung der derzeitig in Bau befindlichen fossilen Kraftwerke (13 GW) und der bis zu diesem Zeitpunkt neu in Betrieb genommenen Kraftwerke zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Unter Berücksichtigung der Außerbetriebnahme von Altkapazitäten ergibt sich eine gesamte installierte Kraftwerksleistung 157 GW. Diese Leistung ist ausrechend, um die Spitzenlast im Jahr 2012 mit der notwendigen Versorgungssicherheit abzudecken.33 Aus Bestandsanlagen, d. h. Kraftwerken, die vor 2009 installiert wurden, ist im Jahr 2012 eine installierte Gesamtkapazität von 131 GW am Netz angeschlossen. Unter Berücksichtigung der Arbeitsverfügbarkeiten der thermischen Kraftwerke und der gesicherten Leistung aus Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien ergibt sich daraus eine verfügbare Leistung des Anlagenbestandes in Höhe von 86 GW (Abbildung 4.17). Aus der zwischen 2009 und 2012 installierten thermischen Neubauleistung von 13 GW sowie der Zubaukapazitäten von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien zwischen 2009 und 2012 können unter Berücksichtigung der Anlagenverfügbarkeit zusätzlich 14 GW zur Deckung der Spitzenlast in 2012 eingesetzt werden. Somit sind in 2012 in Summe 100 GW Kraftwerkskapazität zu Spitzenlastzeiten verfügbar und können die Lastdeckung von 79 GW Nachfragelast plus einer Reserveleistung von 7,3 GW gewährleisten. 109 Wie der Monitoringbericht der Bundesnetzagentur belegt, sind auch für Jahre nach 2012 umfangreiche Kraftwerksinvestitionen für konventionelle Erzeugungsleistung geplant (BNetzA 2008). Wenn auch nicht die Gesamtheit aller geplanten Kraftwerksprojekte umgesetzt werden wird, so kann dennoch davon ausgegangen werden, dass zukünftige Außerbetriebnahmen durch inländische konventionelle Kraftwerkskapazitäten ersetzt werden und auch zukünftig die Deckung der Spitzenlast durch inländische Kraftwerke erfolgen kann. Der für die Referenzprognose notwendige Neubaubedarf für den Zeitraum 2012 bis 2017 beträgt 20 GW (Abbildung 4.18)34. Im nachfolgenden Zeitraum (2018 bis 2022) werden 35 GW zugebaut, im Zeitraum 2023 bis 2027 40 GW und zwischen 2028 und 2030 37 GW. Der Anteil fossil befeuerter Kraftwerke bewegt sich dabei zwischen 30 % (2013-2017) und 40 % (2023-2027). Unter den fossil befeuerten Kraftwerksneubauten nehmen Erdgas-Kraftwerke die Vorrangstellung ein (Anstieg von 4 GW im Zeitraum 2013 bis 2017 auf 12 GW im Zeitraum 2028 bis 2032), was zum einen aus der Zunahme des Anteils von Mittel- und Spitzenlastkraftwerken aufgrund der verstärkten Integration Erneuerbarer Energien und zum anderen aus der steigenden Wettbewerbsfähigkeit von Erdgas bei zunehmender Verschärfung der Klimaschutzziele resultiert. Ein Zubau von Kohlekraftwerken erfolgt ab 2020 nur in Form von Anlagen 34 33 Im Rahmen der Energieprognose 2009 wurde unterstellt, dass die Lastdeckung der Stromnachfrage in Deutschland ausschließlich durch inländische Kraftwerkskapazität erfolgt und Kuppelleitungskapazitäten nicht als gesichert zur Verfügung stehende Leistung angesehen werden kann. Da die Modellierung in Perioden mit 5-Jahresschritten erfolgt, beziehen sich die Angaben zu Zubauleistungen immer auf die Gesamtdauer der jeweilige Periode, also einen Zeitraum von 5 Jahren. Damit unterscheidet sich der zeitliche Bezug der Werte von anderen Modellgrößen, wie beispielsweise Strommengen und installierten Kraftwerkskapazitäten, welche als Jahreswert für das Mitteljahr der Periode, das Modelstützjahr, angegeben werden. Referenzprognose 110 mit CO2-Abscheidung. Insgesamt kommt es von 2020 bis 2030 zu einem Zubau von 9 GW Kraftwerksleistung mit CO2-Abscheidung, wovon etwa 70 % auf dem Einsatz von Braunkohle basieren. Bei dem 180 Installierte Leistung 160 Leistung [GW] 140 geringfügigen Zubau von ölbefeuerten Kapazitäten im Zeitraum von 2018 bis 2022 handelt es sich um Ersatzkapazitäten. Nachfragelast Gesicherte Leistung Neu 120 100 Neu 80 Bestand 60 Bestand 40 20 0 In stallierte B estan dskapazität aus 2008 Kapazitäten in Bau 2009-2012 verfügb are Bestand skap azität aus 2008 verfügb are Zu baukap azität 2009 - 2012 Reserve in 2012 Last Reserve Steinkohle Braunkohle Erdöl Kernenergie Wasser Wind Solar (PV) Sonstige Last in 2012 Erdgas Abbildung 4.17: Kraftwerkskapazitäten und Nachfragelast zur Spitzenlastzeit in Deutschland in 2012 in der Referenzprognose (Ra) Für Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien ergibt sich ein Zubaubedarf von 14 GW im Zeitraum 2013 bis 2017, im weitern Verlauf zwischen 2018 und 2022 sowie zwischen 2023 und 2027 jeweils 23 GW und im Zeitraum 2028 bis 2032 25 GW. Die Neubauleistung von Windkraftanlagen beträgt zwischen 2013 und 2017 knapp 9 GW was einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von fast 2 GW entspricht. In den nachfolgenden Jahren steigt der Neubaubedarf auf durchschnittlich 3,5 GW pro Jahr an, so dass sich für den Zeitraum 2018 bis 2032 eine kumulierte Zubauleistung für Windkraftanlagen von 53 GW ergibt. Für Photovoltaikanlagen kommt es zu einem relativ gleichmäßigen Zubau in den Jahren nach 2012 mit einer durchschnittlichen jährlichen Zubauleistung von 0,75 GW. Die Zubaukapazitäten von Biomasseanlagen und sonstigen Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien steigen von 1 GW im Zeitraum 2013 bis 2017 auf 3 GW für den Zeitraum 2028 bis 2032 an. Referenzprognose 111 Nettozubauleistung je 5-Jahresperiode [GW] 45 40 40 37 35 Sonstige / Müll nichtern. Sonstige Erneuerbare Biomasse / Müll ern. 35 Solar 30 Wind 25 Wasserkraft 20 20 Kernenergie 15 Erdgas 10 Mineralöl Braunkohle 5 Steinkohle 0 2013 - 2017 2018 - 2022 2023 - 2027 2028 - 2032 Abbildung 4.18: Zubaukapazitäten in Deutschland nach 2012 in der Referenzprognose (Ra) Exkurs: Reserveleistung und Windleistungskredit Zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit im Fall des Ungleichgewichts zwischen Stromeinspeisung und – entnahme muss ausreichende Reserveleistung vorgehalten werden. Neben ungeplanten Ausfällen der thermischen Kraftwerke stellt auch in Zukunft zunehmende, jedoch fluktuierende Einspeisung aus Windkonvertern besondere Ansprüche an die Reservevorhaltung. Die Reserveleistung wird innerhalb des Fundamentalmodels E2M2s für den deutschen Elektrizitätsmarkt in stehende und drehende Reserve35 unterschieden. Sie umfasst die drei Regelleistungsarten (Primär-, Sekundär- und Tertiärregelleis- 35 tung) die durch den Übertragungsnetzbetreiber vorzuhalten sind. Die Stundenbzw. Dauerreserve, die für den Ausgleich längerfristiger Abweichungen bereitgestellt werden muss und im Verantwortungsbereich der Kraftwerksbetreiber / Bilanzkreisverantwortlichen liegt, wird im Modell nicht betrachtet. Die Berechnung des gesamten Reserveleistungsbedarfs in E2M2s erfolgt in zwei Schritten. Während im ersten Schritt die notwendige Reserveleistung für die Ausregelung ungeplanter Ausfälle thermischer Kraftwerke berechnet wird, ergibt sich der zusätzliche Bedarf an Reserveleistung aufgrund der Prognosefehler der Einspeisung aus Windenergieanlagen im zweiten Schritt. Die stehende Reserve wird durch die Kraftwerksanlagen bereitgestellt, die sich nicht im Erzeugungsbetrieb befinden aber innerhalb kurzer Zeit angefahren werden können. Die drehende Reserve bezieht sich auf die Kraftwerksanlagen, die sich in Betrieb befinden und durch Änderung der Erzeugungsleistung den Regelungsbedarf bedienen können. 112 Bei der Ermittlung des Reservebedarfs für thermische Kraftwerke wird unterstellt, dass die Ausfälle der einzelnen Kraftwerksblöcke stochastisch unabhängige Ereignisse sind. Die dabei angenommenen Ausfallwahrscheinlichkeiten basieren auf historischen Daten zur Versorgungszuverlässigkeit einzelner Kraftwerke und unterscheiden sich je nach eingesetztem Energieträger und Turbinentyp. Durch iterative Faltung der Wahrscheinlichkeitsfunktionen für Ausfälle einzelner Kraftwerksblöcke wird eine Verteilungsfunktion der kumulierten Leistungsausfälle auf der Basis der gesamten installierten Kapazitäten angenähert (Jansen et al. 2005). Im Gegensatz zu thermischen Kraftwerken sind die unvorhersehbaren Ausfälle der Windkonverter für die Vorhaltung der Reserveleistung von untergeordneter Bedeutung. Vielmehr ist der Reserveleistungsbedarf durch die Prognosefehler bezüglich der Windeinspeisung begründet, weil Abweichungen der tatsächlichen Einspeisung vom prognostizierten Wert zum Regelungsbedarf der Einsatzplanung der restlichen thermischen Kraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke führen. Um die Prognosefehler in der Windeinspeisung zu bewerten, wird als Ausgangspunkt das Winddargebot auf der Basis von historischen Windgeschwindigkeiten stochastisch abgebildet. Es wird zwischen einem typischen Onshore- und Offshore-Standort für die Windkonverter unterschieden, jedoch ohne weitere regionale Differenzierung des Winddargebots. Analog zu der angewendeten Methodik im ersten Schritt werden die kumulierten Prognosefehler in der Windeinspeisung berechnet, die als Kapazitätsausfall der Windkonverter interpretiert werden können. Aufbauend auf der Ver- Referenzprognose teilungsfunktion für die Ausfälle der thermischen Kraftwerke aus dem ersten Schritt lässt sich die Verteilungsfunktion für den gesamten Kapazitätsausfall ableiten. Die maximalen Erzeugungskapazitäten, die zu einer üblicherweise angenommenen Wahrscheinlichkeit von 99 % aufgrund erwarteter Ausfälle nicht zum Einsatz kommen können, müssen durch Vorhaltung von Kraftwerkskapazitäten in gleicher Höhe abgesichert werden. In der Referenzprognose (Ra) müssen 6,1 GW im Jahr 2012 an Reserveleistung allein für thermische Kraftwerke vorgehalten werden, die im Jahr 2030 auf 5,5 GW infolge Investitionen in neue zuverlässigere Anlagen zurückgeht. Der zusätzliche Reservebedarf, der durch die Integration stark zunehmender Windleistung in das bestehende Verbundsystem erforderlich ist, steigt von 0,9 GW im Jahr 2012 auf 8,8 GW im Jahr 2030. Aufgrund der fluktuierenden Verfügbarkeit und der häufig ungenauen Prognose des Winddargebots können Windkonverter nicht mit ihrer gesamten installierten Kapazität zur Lastdeckung beitragen, sondern vermindert mit dem sogenannten Leistungskredit (Abbildung 4.19). Der Leistungskredit bezieht für den Zeitpunkt der Jahreshöchstlast die gesicherte Windleistung auf die gesamte installierte Leistung. In (VTT 2007) werden verschiedene Ansätze, die zur Bestimmung der gesicherten Windleistung Anwendung finden, diskutiert. Die Energieprognose 2009 orientiert sich in Grundzügen an der Vorgehensweise in Jansen et al. (2005), die auf einer wahrscheinlichkeitstheoretischen Methode basiert. Die gesicherte Windleistung entspricht demnach dem verbleibenden Teil Referenzprognose 113 der erwarteten Windeinspeisung zum Zeitpunkt der Jahreshöchstlast nach Abzug des zusätzlichen Reservebedarfs für die Konverter. In Abbildung 4.19 ist die Entwicklung des Windleistungskredits im Verlauf des Windleistungszubaus in der Referenzprognose (Ra) bis zum Jahr 2030 dargestellt. Es ist zu erkennen, dass durch den verstärkten Zubau an Windkonvertern, auch trotz verstärkter Investitionen in besser verfügbare Offshore-Anlagen, der Leistungskredit in 2030 auf ein Drittel des Niveaus in 2010 auf 3,1 % absinkt. Die dort ausgewiesene abnehmende Tendenz ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass der zusätzliche Reservebedarf der zugebauten Windleistung den Zugewinn an gesicherter Windleistung übersteigt. 12 Windleistungskredit [%] 10 8 6,5 6 4 3,1 2 0 2010 Abbildung 4.19: 2015 2020 2025 2030 Leistungskredit der Windkonverter in der Referenzprognose (Ra) Strompreise Der Elektrizitätspreis am Großhandelsmarkt entspricht unter den Annahmen des Modells vollständiger Konkurrenz den kurzfristigen Grenzkosten, die sich ohne Berücksichtigung langfristig gebundener Kostenbestandteile aus der Erhöhung der Ausbringungsmenge um eine zusätzliche Einheit ergeben, vgl. (Schumann et al. 1999) oder (Swider et al. 2007). Für die in der Referenzprognose (Ra) berechnete Entwicklung der Elektrizitätsnachfrage sowie der Erzeugungsstruktur werden die zukünftigen Elektrizitätspreise am Großhandelsmarkt anhand einer detaillierten und zeitlich hochaufgelösten Kraftwerkseinsatzplanung abgeschätzt. Dabei wird die Einspeisung aus Wind- und Solarenergie nicht berücksichtigt, sondern aufgrund der Abnahmepflicht von der gesamten (um den Importsaldo bereinigten) Last abgezogen. Unterjährig werden im Referenzprognose 114 Modell für 144 repräsentative Stunden (sog. Typstunden) die Großhandelspreise aus den berechneten Systemgrenzkosten abgeleitet, die in den meisten Fällen den variablen Erzeugungskosten des letzten zur Lastdeckung eingesetzten Kraftwerks entsprechen. Allerdings bestehen bei einer solchen fundamentalanalytischen Herleitung der Großhandelspreise Herausforderungen in der Quantifizierung und zeitlichen Verteilung der Kraftwerksanfahrkosten, der Kuppelproduktion (z. B. Wärme), der Berücksichtigung von Risikoprämien und Opportunitäten (Handelsentscheidungen an anderen Märkten) und vor allem der angemessenen Bestimmung von Knappheitspreisen, die auf die (elastische) Zahlungsbereitschaft der Nachfrager zu- rückzuführen 2008). sind (Ellersdorfer et al. Abbildung 4.20 stellt als Ergebnis die modellierte Entwicklung des Jahresdurchschnitts der Baseload-Preise (Modell Base) sowie der Peakload-Preise (Modell Peak) für Elektrizität am Großhandelsmarkt bis 2030 in der Referenzprognose (Ra) dar. Als Durchschnittspreise für BaseloadStunden wurden die Preise von Stunde 1 bis 24 herangezogen und für Peakload die Stunden 9 bis 20. Die Ermittlung der jährlichen Durchschnittspreise hat insgesamt einen ausgleichenden Effekt auf die unterjährigen Preise, die entlang der 144 abgebildeten Typstunden zum Teil stark unterschiedlich ausfallen. 90 Modell Base Modell Peak EEX Base EEX Peak Elektrizitätspreise [€2007/MWh] 80 70 60 50 40 30 20 10 0 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.20: Reale Jahresdurchschnittspreise für Elektrizität am deutschen Großhandelsmarkt in der Referenzprognose (Ra) In der längeren Frist ergibt sich eine leicht fallende Tendenz, welche im Wesentlichen auf die zukünftigen Investitionen in Kraftwerkstechnologien mit höherem Wirkungsgrad und den Rückgang der CO2-Zertifikatepreise zurückzuführen ist. Der deutsche Elektrizitätspreis am EEXSpotmarkt hat in 2008 aufgrund der drastisch angestiegenen Brennstoffpreise die Rekordhöhe im Jahresniveau (+73,1 % gegenüber 2007) erreicht. Referenzprognose Anhand der Modellergebnisse ist es jedoch zu erwarten, dass der deutsche Elektrizitätspreis infolge der weltwirtschaftlichen Rezession und der damit verbundenen Abnahme der Elektrizitätsnachfrage bereits in 2010 auf ein vergleichbares Niveau wie in 2007 zurückkehrt. Neue thermische Großkraftwerke müssen sich bzgl. der Refinanzierung ihrer Investitionskosten gegen das in Zukunft leicht sinkende Preisniveau behaupten. Die Refinanzierung geschieht über die erwirtschafteten Deckungsbeiträge und ggf. hohe Marktpreise in Zeiten von Knappheit auf dem Spotmarkt (Stoft 2002). Darüber bietet die zunehmend erforderliche Bereitstellung von Regelenergie aufgrund des begrenzten Leistungskredits der fluktuierenden Einspeisung aus erneuerbaren Energien eine alternative Vermarktungsmöglichkeit. Für den Betrachtungszeitraum weist die Jahresentwicklung der Großhandelspreise im deutschen Elektrizitätsmarkt, welcher als eine wichtige Drehscheibe für den Stromaustausch in Mitteleuropa dient, einen ähnlichen Verlauf wie der mengegewichtete Durchschnittspreis in EU-27 Ländern auf. Insgesamt liegt der deutsche Preis mit ca. 5 % leicht über dem EU-27 Niveau. In 2020 erreicht die Preisdifferenz jedoch ihren höchsten Wert von 9 % infolge der vollständigen Stilllegung der Kernkraftwerke in diesem Jahr. Für die Ermittlung der Entwicklung der Strompreise für Haushaltskunden und industrielle Abnehmer wurden die langfristigen Erzeugungskosten, die Kosten für 115 Stromtransport und –verteilung sowie die Staatslasten (EEG-Zulage, KWKG-Zulage, Konzessionsabgabe, Stromsteuer und Mehrwertsteuer) entsprechend berücksichtigt. Der Strompreis für Haushaltskunden, ausgedrückt in realen Preisen auf Basis 2007, erhöht sich bis 2012 auf 226 €2007/MWh. Dieses Niveau wird in der Referenzprognose in etwa bis zum Jahr 2030 konstant gehalten (Abbildung 4.21). Dabei steigen die Kosten für Erzeugung, Transport und Verteilung geringfügig auf ein Niveau von etwa 142 €2007/MWh. Rückläufige Beiträge ergeben sich bei der Konzessionsabgabe, der Stromsteuer und der KWKG-Vergütung, die auf nominaler Basis festgelegt sind, woraus in realen Geldwerten ein sinkender Verlauf resultiert. Der Anteil der EEG-Umlage am Strompreis der Haushalte steigt von 9,3 % (21 €2007/MWh) in 2012 auf 11,7 % in 2030 (26 €2007/MWh). Hierbei wirkt sich der verstärkte Zubau von OffshoreWindenergieanlagen aus. Die Umlage der Förderung von KWK-Anlagen bemisst sich in 2012 auf 4 €2007/MWh und läuft nach 2020 aus. Die Industriestrompreise (ohne Stromund Mehrwertsteuer) steigen bis 2030 auf ein Niveau von etwa 118 €2007/MWh (Abbildung 4.22). Dabei bleiben die Kosten für Erzeugung, Transport und Verteilung annähernd konstant und liegen in 2030 bei knapp 94 €2007/MWh. Gleichzeitiger verdoppelt sich der Beitrag der abgabebedingten Preisbestandteile (EEG und KWKG) von 12 €2007/MWh in 2007 auf 24 €2007/MWh in 2030. Referenzprognose 116 250 Strompreis der Haushalte [EUR 2007 /MWh] MWSt 200 Stromsteuer Konzessionsabgabe 150 KWKG 100 EEG 50 Erzeugung, Transport, Verteilung 0 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.21: Entwicklung der Strompreise der Haushalte in der Referenzprognose (Ra) 140 Strompreis der Industrie [EUR 2007 /MWh] KWKG 120 100 EEG 80 Konzessionsabgabe 60 40 Erzeugung, Transport, Verteilung 20 0 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.22: Entwicklung der Industriestrompreise in der Referenzprognose (Ra) Referenzprognose 117 Exkurs: Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) ökonomischen Parameter als auch der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Technologie. Dieser Exkurs stellt die Auswirkungen auf die Energieversorgung in Deutschland dar, sollten CCSKraftwerke sowie industrielle Anlagen mit CO2-Abscheidung in Zukunft nicht marktfähig werden und lediglich die bestehenden und geplanten Pilot- und Demonstrationsanlagen (Schwarze Pumpe, Hürth und Jänschwalde) realisiert werden. Dabei wird angenommen, dass alle anderen energie- und umweltpolitischen Vorgaben denen der Referenzprognose (Ra) entsprechen. Wie die Ergebnisse der Referenzprognose (Ra) zeigen, können Technologien mit CO2Abscheidung mit nachfolgendem Transport und Speicherung nach 2020 einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der CO2-Emissionsreduktionsziele leisten. Diese Technologie steht derzeitig noch nicht für den großtechnischen Einsatz zur Verfügung. Bezüglich der Durchsetzung von CCS-Technologien am zukünftigen Energiemarkt bestehen Unsicherheiten sowohl hinsichtlich der Erreichung der notwendigen technischen und 45 CO 2 -Preis in Euro 2007 /t CO2 40 35 30 25 Ra_orig 20 Ra_noCCS 15 10 5 0 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 2026 2028 2030 Abbildung 4.23: CO2-Preis in der Referenzprognose (Ra) und in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) Sind CCS-Kraftwerke in Zukunft in allen europäischen Ländern nicht verfügbar, hat dies Auswirkungen auf die optimale Lastenverteilung der CO2-Minderungspflicht innerhalb des Europäischen Emissionshandelssystems auf die beteiligten Länder. Verglichen mit der Referenzprognose (Ra) werden bei gleichem Reduktionsziel im Fall der europäischen Nichtverfügbarkeit der CCS- Technologie (Ra_NoCCS) in Deutschland 10 Mio. t CO2 (2020), 37 Mio. t CO2 (2025) bzw. 4 Mio. t CO2 (2030) mehr emittiert. Die besonders starken Mehremissionen in den Jahren 2020 und 2025 zeigen, dass in der Referenzprognose (Ra) in Deutschland in diesem Zeitraum, verglichen mit anderen europäischen Ländern, CCS-Kraftwerke einen über- Referenzprognose 118 durchschnittlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und der Wegfall dieser Option zu einem deutlichen Anstieg der Emissionen führt. Der CO2-Preis steigt gegenüber der Referenzprognose (Ra) um 0,8 €2007/t CO2 in 2020, um 6,9 €2007/t CO2 in 2025 und 4,3 €2007/t CO2 in 2030 (Abbildung 4.23). Auch die Strompreise in den Verbrauchssektoren steigen in dem Fall, dass CCSTechnologien nicht marktfähig werden. Der Anstieg der Strompreise der Haushalte bewegt sich im Zeitraum 2020 bis 2030 in einer Bandbreite von 4 bis 9 €2007/MWh im Vergleich zur Referenzprognose (Ra).In der Industrie kommt es zu einem Anstieg der Strompreise um 1,9 €2007/MWh in 2020, 8,6 in 2025 und 2,0 in 2030. Durch die Erhöhung der Strompreise und die stärkere CO2-Intensität der Stromerzeugung werden zusätzliche Energieeinsparmaßnahmen in den Verbrauchssektoren durchgeführt und weniger Strom genutzt. Der Nettostromverbrauch sinkt in der Sensitivität „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) gegenüber der Referenzprognose (Ra) um 3 TWh in 2020, 7 TWh in 2025 und 17 TWh in 2030 (Abbildung 4.24). Die Reduktiondes Stromverbrauchs resultiert vor allem aus der Substitution von Strom im Industriesektor durch Erdgas sowie einer Zunahme des Erdgaseinsatzes und von Fernwärmeanwendungen bei den Haushalten. 700 650 Leitungsverluste und sonstige Umwandlung 600 Nettostromverbrauch [TWh] 550 500 Verkehr 450 400 Haushalte 350 300 250 GHD 200 150 Industrie 100 50 2012 2015 2020 2025 Ra_NoCCS Ra Ra_NoCCS Ra Ra_NoCCS Ra Ra_NoCCS Ra Ra_NoCCS Ra 2007 2005 2000 1995 1990 0 2030 Abbildung 4.24: Nettostromverbrauch in der Referenzprognose (Ra) und in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) Entsprechend der Reduktion der Stromnachfrage verringert sich im Zeitraum nach 2020 ebenfalls die Strombereitstellung gegenüber der Referenzprognose (Ra) (Abbildung 4.25). Darüber hinaus steigen die Nettostromimporte um jeweils 3 TWh in 2020 und 2025 sowie 12 TWh in 2030 an. Damit liegt die inländische Stromerzeugung in 2030 im Fall, dass CCSTechnologien nicht marktfähig werden, Referenzprognose 119 um 7 % unter der Stromerzeugung der Referenzprognose (Ra). Wie der Vergleich der Brennstoffstruktur der Stromerzeugung zeigt, würde eine Nichtverfügbarkeit von CCS-Kraftwerken einen verstärkten Einsatz von Erdgaskraftwerken zu Lasten der Kohleverstromung bewirken.In den Jahren 2020 und 2025 liegt die Kohlestromerzeugung in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht markfähig“ (Ra_NoCCS) jeweils etwa 25 TWh unter dem Niveau der Referenzprognose (Ra) und in 2030 um knapp 70 TWh. Dabei wird primär die Stromerzeugung aus Braunkohlekraftwerken reduziert, was die Wichtigkeit der CCSTechnologie für diesen Energieträger unterstreicht. Steinkohlen, wodurch zusätzlich Braunkohlestrom-mengen substituiert werden. Etwa die Hälfte des Stroms aus fossilen Energieträgern wird im Jahr 2030 in Erdgaskraftwerken erzeugt. Damit steigt der Anteil von Erdgas an der gesamten Stromerzeugung auf 28 % in 2030. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung erfolgt entsprechend der hier angenommenen Fortführung der Fördermaßnahmen, so dass sich bezüglich der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien keine wesentlichen Änderungen zur Referenzprognose (Ra) ergeben. Aufgrund der geringeren Stromnachfrage erreichen Erneuerbare Energien einen Anteil von 38,5 % am Bruttostromverbrauch in 2030. 700 42% 650 39% 600 36% 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Stromimportsaldo Sonstige / Müll nichtern. Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] In 2025 kommt es außerdem zu einem Anstieg der Stromerzeugungsmengen aus Sonstige Erneuerbare Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle 2012 2015 2020 2025 Ra Ra_NoCCS Ra_NoCCS Ra Ra Ra_NoCCS Ra_NoCCS Ra Ra Ra_NoCCS 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 2030 Steinkohle Anteil Erneuerbarer Energien Abbildung 4.25: Nettostrombereitstellung in der Referenzprognose (Ra) und in der Sensitivitätsanalyse „CCS wird nicht marktfähig“ (Ra_NoCCS) Referenzprognose 120 Die KWK-Stromerzeugung verändert sich in der Sensitivität „CCS wird nicht markfähig“ (Ra_NoCCS) gegenüber der Referenzprognose (Ra) nur geringfügig (+2 TWh in 2030). Durch die niedrigere inländische Stromerzeugung steigt jedoch der Anteil des KWK-Stroms an der Nettostromerzeugung im Vergleich zur Referenzprognose um 0,5 %-Punkte in 2020 auf 19,5 % und 1,6 %-Punkte in 2030 auf 21,6 %. Kraft-Wärme-Kopplung Die Energieproduktivität liegt in der Sensitivitätsanalye „CCS wird nicht markfähig“ (Ra_NoCCS) langfristig mit 0,26 Mrd. €2000/PJPEV in 2030 über dem Niveau der Referenzprognose (Ra). Ursäch lich dafür sind die schlechteren Wirkungsgrade von CCS-Kraftwerken gegenüber Kraftwerken ohne CCS und der daraus resultierende zusätzliche Brennstoffeinsatz zur Stromerzeugung. bis 2030 (Abbildung 4.26). Der Anteil der KWK-Stromerzeugung steigt von 13 % in 2007 auf 19 % in 2020 und 20 % in 2030. Für das Jahr 2020 bleibt damit der Anteil der KWK-Stromerzeugung unter dem angestrebten Ziel der Bundesregierung von 25 %. Unter Berücksichtigung der Fördermaßnahmen durch das KWK-Gesetz ergibt sich in der Referenzprognose (Ra) eine stetige Ausweitung der Stromerzeugung aus KWK-Anlagen von 76 TWh im Jahr 2007 auf 109 TWh bis 2020 und auf 118 TWh 30 140 Sonstige / Müll nicht-ern. 118 109 25 110 KWK-Strom [TWh] 100 90 20 85 80 76 71 15 60 52 10 40 5 20 0 0 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 Anteil KWK-Stromerzeugung an der Nettostromerzeugung [%] 120 sonst. Gase nicht-ern. Biomasse / Müll ern. Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle Anteil KWK 2030 Abbildung 4.26: KWK-Stromerzeugung in der Referenzprognose (Ra) Die Wärmeerzeugung aus KWK-Anlagen nimmt dabei weniger stark zu als die Stromerzeugung, was aus der höheren Stromkennzahl der neu zugebauten Anlagen resultiert. Hauptgrund für das Nicht- erreichen des KWK-Ziels ist der zu geringe Anstieg des Fernwärmeabsatzes, wodurch auch die KWK-Stromerzeugung begrenzt wird. Der relative Anteil der Fernwärme an der Raumwärmeversorgung steigt im Be- Referenzprognose trachtungszeitraum zwar überproportional, gleichzeitig wird die absolute Steigerung jedoch durch den insgesamt stark rückläufigen Energiebedarf für Raumwärme aufgrund verbesserter Wärmedämmung begrenzt. Die Struktur der Energieträger, die zur Stromerzeugung in KWK-Anlagen eingesetzt werden zeigt bereits für 2007 einen starken Erdgasanteil von über 57 %. Erdgas kann auch zukünftig seine Rolle festigen und erreicht in der Referenzprognose (Ra) in 2030 ein Anteil von 67 %. Dabei kommt es zu einer verstärkten Stromerzeugung aus dezentralen Anlagen, wie beispielsweise Blockheizkraftwerken, deren Stromauskopplung sich von 12 TWh in 2007 auf 26 TWh in 2030 verdoppelt. Der Anteil des Stroms aus kohlebasierten KWK-Anlagen entwickelt sich von 27 % in 2007 auf 16 % in 2030, wobei Braunkohle eine untergeordnete Rolle spielt. Die Erneuerbaren Energien zeigen einen Zuwachs ihres Anteils an der KWKStromerzeugung von 9 % (7 TWh) im Jahr 2007 bis 2030 auf ca. 15 % (18 TWh). Biomassen sowie erneuerbare Abfälle werden als Energieträger in der KWK-Stromerzeugung zunehmend wichtiger, was überwiegend auf staatliche Fördermaßnahmen (Erneuerbare Energien Gesetz) zurückzuführen ist. Fernwärmeerzeugung Die Auskopplung von thermischer Energie aus KWK-Anlagen und Kesselanlagen erfolgt entsprechend der unterschiedlichen Temperaturniveaus primär in Form von Prozesswärme bzw. -dampf für industrielle Anwendungen und Fernwärme für Haushalte und den GHD-Sektor. Die Fernwärmeerzeugung steigt in der Referenzprognose (Ra) von 327 PJ in 2007 auf ein Ma- 121 ximum von 386 PJ in 2025 und sinkt danach auf 379 PJ in 2030 ab. Die Bereitstellung von Fernwärme erfolgte in 2007 zu 85 % aus KWK-Anlagen, 14 % aus Heizwerken und zu 1 % durch Nutzung industrieller Abwärme. In der Referenzprognose (Ra) steigt die Wärmeerzeugung in Heizkraftwerken bis zum Jahr 2030 auf 321 PJ, was, bezogen auf das Jahr 2007 (276 PJ), einem Zuwachs von 16 % entspricht. Dieser Anstieg ist vor allem auf die verstärkte Nutzung von Erdgasbefeuerten Heizkraftwerken sowie Biomasse und Müll-Heizkraftwerken zurückzuführen, die zusammen etwa einen Anteil von 76 % der Wärmeauskopplung in Heizkraftwerken im Jahr 2030 darstellen. Kohle-befeuerte Heizkraftwerke werden sukzessive durch Erdgas-KWK-Anlagen ersetzt und tragen im Jahr 2030 noch zu 24 % zur Wärmeauskopplung von Heizkraftwerken bei. Die Wärmeerzeugung in Heizwerken erreicht in den Jahren 2012, 2015 und 2020 ein Niveau von etwa 55 PJ und sinkt danach auf 53 PJ in 2030. Die Fernwärmeerzeugung aus Erdgas-befeuerten Heizwerken steigt von 95 % in 2012 auf 98 % in 2030. Kohle-gefeuerte Heizwerke tragen in 2012 mit 4 % zur Fernwärmeerzeugung in Heizwerken bei. Diese Anlagen gehen jedoch bis 2020 vom Netz, so dass nach 2020 keine Fernwärme in KohleHeizwerken erzeugt wird. Sonstige Energieträger und Biomasse kommen in Heizwerken nur zu einem geringen Anteil (maximal 2 %) zum Einsatz. Raffinerien Die Destillationskapazität deutscher Raffinerien bleibt in der Referenzprognose bis zum Jahr 2030 annähernd konstant auf dem aktuellen Niveau von 118 Mio. t (Destillationskapazität zum Jahresende 122 2008). Der gleichzeitig rückläufige Inlandsabsatz von Mineralölprodukten führt dazu, dass es je nach Produkt zu einem Rückgang der Nettoimporte bzw. einem Anstieg der Nettoexporte kommt. Im Fall der anteilmäßigen Hauptprodukte Benzin (Ottokraftstoffe und Rohbenzin) und Dieselkraftstoff steigen die Nettoexporte zwischen 2006 und 2030 von -154 PJ auf 676 PJ (Benzin) bzw. von 211 PJ auf 572 PJ (Dieselkraftstoff). Während die Absatzmärkte für den Export von Dieselkraftstoff überwiegend im europäischen Ausland liegen, wird Benzin hauptsächlich in andere Weltregionen exportiert, da der Bedarf an Ottokraftstoffen innerhalb Europas wie in Deutschland abnimmt. Dabei wird vorausgesetzt, dass weltweit auch zukünftig ein Absatzmarkt für in Deutschland und Europa überschüssig produziertes Benzin besteht. Zwar werden im asiatischen Raum derzeit Raffineriekapazitäten in erheblichem Umfang neu errichtet, die das Angebot künftig erhöhen. Zugleich lassen jedoch die hohen Wachstumsraten bei Pkw-Neuzulassungen in den Entwicklungs- und Schwellenländern einen deutlichen Nachfrageanstieg erwarten. Innerhalb des Produktenspektrums kommt es zu Verschiebungen, die im Wesentlichen Veränderungen der Inlandsnachfrage nach Mineralölprodukten sowie Veränderungen der Nachfrage innerhalb Europas Rechnung tragen. Insbesondere die Produktion von Benzin wird aufgrund des kontinuierlichen Einsatzrückgangs im Pkw-Verkehr weiter zurückgefahren und liegt im Jahr 2030 bei 1 304 PJ gegenüber 1 531 PJ im Jahr 2006. Im Gegenzug steigt die Produktion von Mitteldestillaten im gleichen Zeitraum um insgesamt 308 PJ an. Innerhalb der Mitteldestillate kommt es zudem zu einer Verschiebung von Heizöl hin zu Dieselkraftstoff und Kerosin. Gründe hierfür sind der rückläufige Referenzprognose Heizöleinsatz zur Raumwärmeerzeugung bei gleichzeitig unverändert hohem Dieselabsatz und steigendem Kerosinabsatz im Verkehrssektor. Als Folge legt die Produktion von Dieselkraftstoffen um 18 % (+262 PJ) zu, die Kerosinproduktion um 62 % (+117 PJ), während die Produktion von leichtem Heizöl um 5 % (-67 PJ) abnimmt. Die Anpassung des Produktenspektrums der Raffinerien an die sich ändernde Nachfrage erfordert teilweise Investitionen in zusätzliche Konversionstechnologien, die es insbesondere ermöglichen, den Anteil schwerer Mineralölprodukte zu Gunsten hochwertigerer leichter Produkte zu reduzieren. Die Erweiterung bereits installierter Konversionsverfahren um zusätzliche Komponenten, wie z. B. katalytische Entmetallisierung, Rückstandshydrierung oder Rückstandsvergasung, führt zur Entstehung von Konversionskomplexen mit hoher Flexibilität bezüglich der erzeugten Produkte. Die Produktionsentwicklungen im deutschen Raffineriesektor repräsentieren in weiten Teilen die Entwicklungen im europäischen Raffineriesektor. Auch diese zeichnen sich durch eine annähernd konstante Destillationskapazität und Verschiebungen im Produktspektrum durch Erhöhung der Konversionskapazität hin zu mehr Mitteldestillaten aus. Aufgrund des stärkeren Nachfrageanstiegs nach Dieselkraftstoffen im europäischen Verkehrssektor lässt sich die Flexibilität der bestehenden Raffinerien durch zusätzliche Konversionstechnologien jedoch nicht ausreichend steigern, um die aktuell bereits vorhandenen Produktionsengpässe bei Dieselkraftstoffen zu kompensieren. Im Gegensatz zum deutschen Raffineriesektor sind daher auf europäischer Ebene zusätzliche Investitionen in neue Raffineriekapa- Referenzprognose 123 zitäten erforderlich, wenn die Importabhängigkeit bei Dieselkraftstoffen reduziert werden soll. Der aktuelle Status der EU als Nettoexporteur von Ottokraftstoffen bleibt hingegen aufgrund der rückläufigen Nachfrage im Verkehrssektor auch zukünftig erhalten. Nichtenergetischer Verbrauch Kohlenstoffhaltige Energieträger werden nicht nur für energetische Zwecke zur Bereitstellung von Energiedienstleistungen eingesetzt, sondern auch als Nichtenergetischer Verbrauch stofflich genutzt. Dabei entfallen heute mehr als 75 % des Nichtenergetischen Verbrauchs fossiler Rohstoffe als Inputfaktoren auf die Chemische Industrie, weitere 20 % sind dem StraTabelle 4.3: Kohlen Mineralölprodukte Naturgase Insgesamt Für die Schätzung der zukünftigen Entwicklung des Nichtenergetischen Verbrauchs wird davon ausgegangen, dass der Verbrauchsanteil der Chemischen Industrie an die Wachstumsrate der Produktion gekoppelt ist. Für den restlichen Teil des Nichtenergetischen Verbrauchs wird entsprechend der Entwicklung im Verkehrssektor und im Baugewerbe von einem gleich bleibenden Wert ausgegangen. Damit ergibt sich in der Referenzprognose im Jahr 2012 ein Nichtenergetischer Verbrauch von 1 030 PJ und im Jahr 2020 von 1 047 PJ sowie von 1 018 PJ in 2030 Tabelle 4.3). Entwicklung des Nichtenergetischen Verbrauchs nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) 1995 28 861 75 963 2000 28 960 80 1068 2005 11 947 89 1046 Bei den einzelnen Energieträgern werden auch zukünftig das Naphta (Rohbenzin) und die anderen Mineralölprodukte (Bitumen usw.) den größten Teil des Nichtenergetischen Verbrauchs ausmachen, wenn auch ihre Bedeutung zurückgehen wird. Die Kohlen werden zukünftig mit geringen Versorgungsbeiträgen zur Deckung des Nichtenergetischen Ver4.4 ßenbau und dem Baugewerbe zugeordnet und der Rest entfällt auf die Herstellung spezieller Produkte. 2012 8 936 86 1030 2015 8 944 86 1039 2020 8 952 86 1047 2025 9 942 84 1035 2030 9 927 81 1018 brauchs genutzt. Die beiden Mineralölprodukte Flüssiggas und Raffineriegas, die in den letzten Jahren einen sehr wechselnden Beitrag zum Nichtenergetischen Verbrauch aufgewiesen haben, werden zukünftig einen leicht wachsenden Anteil des Nichtenergetischen Verbrauchs abdecken. Primärenergieverbrauch In der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg sinkt der Primärenergieverbrauch von rund 14 000 PJ im Jahr 2007 auf ca. 11 980 PJ im Jahr 2020 bzw. rund 11 020 PJ im Jahr 2030, was einer Reduktion um 14 % in 2020 bzw. 21 % bis zum Jahr 2030 gegenüber 2007 entspricht. Hierbei reduziert sich der Anteil der Kohlen am Primärenergieverbrauch von ca. 26 % im Jahr 2007 auf 21 % in 2030, während Mineralöl, trotz eines absoluten Verbrauchsrückgangs mit einem relativ konstanten Anteil von ungefähr 35 % der wichtigste Primärenergieträger bleibt. Entgegen dem Trend der letzten Jahre nimmt der Primärenergieverbrauch an Naturgas von ca. 3 118 PJ in 2007 bis 2020 um ca. 372 PJ auf rund 2 746 PJ bzw. um Referenzprognose 124 rund 428 PJ auf ca. 2 690 PJ bis zum Jahr 2030 ab. Der Anteil der erneuerbaren Energieträger am Primärenergieverbrauch erhöht sich bis 2020 auf 13,7 % und bis 2030 auf 16,5 %, im Vergleich zu 6,9 % im Jahr 2007. Insbesondere der relative Anteil von Windenergie nimmt hier deutlich zu. Der Beitrag der regenerativen Energien zum Endenergieverbrauch (inklusive der Im Folgenden wird der sich aus der Entwicklung des Endenergieverbrauchs, der Strombereitstellung und des Verbrauchs im übrigen Umwandlungsbereich ergebende Primärenergieverbrauch in Deutschland diskutiert. Zudem wird auf die Bilanz bei den Erneuerbaren Energien und die Entwicklung der Energieproduktivität eingegangen. Versorgungsbeiträge aus Strom und Fernwärme) erreicht im Jahr 2020 16,2 % sowie im Jahr 2030 knapp über 20 %. Bei den EEG-Vergütungszahlungen kommt es bis 2030 zu einer Erhöhung der realen Vergütungssumme auf 14,57 Mrd. €2007. Die Energieproduktivität erhöht von 2007 bis 2020 (2030) im Durchschnitt um 2,14 % (2,00 %) pro Jahr. Primärenergieverbrauch insgesamt Basierend auf den Rahmenannahmen der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg sinkt der Primärenergieverbrauch von rund 14 000 PJ im Jahr 2007 auf circa 11 980 PJ im Jahr 2020 bzw. rund 11 020 PJ im Jahr 2030 (Abbildung 4.27 und Tabelle 4.4). Dies entspricht einer Reduktion um 14 % in 2020 bzw. 21 % bis zum Jahr 2030 gegenüber 2007 16000 14905 14269 14401 14465 Stromimportsaldo 14756 13993 14000 13403 Müll (nicht-ern.) 13052 Primärenergieverbrauch [PJ] 11979 12000 11253 11021 Sonst. Erneuerbare Energien Wasser, Wind, Solar 10000 Kernenergie 8000 Erdgas 6000 Mineralöl 4000 Braunkohle 2000 Steinkohle 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.27: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in der Referenzprognose (Ra) Referenzprognose Tabelle 4.4: 125 Struktur des Primärenergieverbrauchs in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) PJ Steinkohle Braunkohle Mineralöl Gase Kernenergie Wasser, Wind, Solar Sonst. Erneuerbare Müll (nicht-ern.) Stromimport Summe 2007 1990 1612 4701 3118 1533 217 757 133 -68 13993 2012 1740 1425 4689 2749 1449 354 850 137 9 13403 2015 1774 1365 4626 2623 1111 410 908 137 97 13052 2020 1556 1272 4244 2746 250 547 1090 138 136 11979 2025 1121 1217 3999 2833 0 668 1104 138 172 11253 2030 1163 1184 3904 2690 0 773 1047 139 121 11021 % Steinkohle Braunkohle Mineralöl Gase Kernenergie Wasser, Wind, Solar Sonst. Erneuerbare Müll (nicht-ern.) Stromimport Summe 2007 14,2 11,5 33,6 22,3 11,0 1,5 5,4 1,0 -0,5 100,0 2012 13,0 10,6 35,0 20,5 10,8 2,6 6,3 1,0 0,1 100,0 2015 13,6 10,5 35,4 20,1 8,5 3,1 7,0 1,1 0,7 100,0 2020 13,0 10,6 35,4 22,9 2,1 4,6 9,1 1,1 1,1 100,0 2025 10,0 10,8 35,5 25,2 0,0 5,9 9,8 1,2 1,5 100,0 2030 10,6 10,7 35,4 24,4 0,0 7,0 9,5 1,3 1,1 100,0 Hierbei reduziert sich der Anteil der Kohlen am Primärenergieverbrauch von ca. 26 % im Jahr 2007 auf 21 % im Jahr 2020 bzw. von 3 602 PJ auf rund 2 828 PJ. Der Verbrauch an Mineralölen sinkt von 4 701 PJ in 2007 auf rund 4 244 PJ in 2020 bzw. auf ca. 3 904 PJ in 2030. Entgegen dem Trend der letzten Jahre nimmt der Primärenergieverbrauch an Naturgas von ca. 3 118 PJ in 2007 bis 2020 um ca. 372 PJ auf rund 2 746 PJ bzw. um rund 428 PJ auf ca. 2 690 PJ bis zum Jahr 2030 ab. Basierend auf der Vereinbarung bezüglich des Auslaufens der Kernenergie verringert sich der Beitrag der Kernenergie von 1 533 PJ in 2007 auf rund 250 PJ im Jahr 2020 und im Anschluss daran auf Null. Der Primärenergieverbrauch der „Sonstigen“ (Biomasse, Müll) und von Wasser, Wind und Solar steigt im Vergleich dazu zwischen 2007 und 2020 (2030) um 668 PJ (852 PJ) bzw. auf 1 775 PJ (1 958 PJ) an. Bilanz der Erneuerbaren Energien An dieser Stelle soll nun noch etwas genauer auf den Beitrag der erneuerbaren Energieträger zum Primär- bzw. Endenergieverbrauch eingegangen werden. Der Anteil der regenerativen Energien am Primärenergieverbrauch erhöht sich im Betrachtungszeitraum von 974 PJ (2007) auf 1 637 PJ (2020) bzw. auf 1 820 PJ (2030). Demnach werden 2030 16,5 % des Primärenergieverbrauchs aus Erneuerbaren Energien gedeckt, im Vergleich zu 7 % im Jahr 2007. Während der Einsatz von Wasserkraft nur noch geringfügig gesteigert werden kann, kommt es bei Windenergie nahezu zu einer Verdreifachung des Energieverbrauchs. Dadurch nimmt der relative Anteil der Windenergie am gesamten Primärenergieverbrauch aus Erneuerbaren Energien von knapp 15 % in 2007 auf 30 % in 2030 zu. Im gleichen Zeitraum reduziert sich der Anteil von Biomasse aufgrund der unterdurchschnittlichen Zuwachsraten von 74 % auf 49 %. Auch bei Photovoltaik, Solarthermie, sowie Referenzprognose 126 bei der Nutzung von Erd- und Umgebungswärme können hohe Wachstumsraten erzielt werden. Zusammengenommen Tabelle 4.5: beläuft sich ihr Beitrag zum Primärenergieverbrauch aus Erneuerbaren Energien 2030 auf beinahe 16 %. Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Primärenergieverbrauch in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) PJ Wasserkraft Windkraft Photovoltaikanlagen Biomasse* Geothermie Solarthermie Umgebungswärme Summe 2007 74 143 11 723 1 14 8 974 2012 83 198 27 753 26 45 73 1205 2020 88 355 48 942 42 56 106 1637 2030 88 550 68 886 65 67 96 1820 % Wasserkraft Windkraft Photovoltaikanlagen Biomasse* Geothermie Solarthermie Umgebungswärme Summe 2007 7,7 14,6 1,1 74,3 0,1 1,4 0,8 100,0 2012 6,9 16,5 2,2 62,5 2,2 3,8 6,1 100,0 2020 5,4 21,7 2,9 57,5 2,6 3,4 6,5 100,0 2030 4,8 30,2 3,7 48,7 3,6 3,7 5,3 100,0 *inkl. erneuerbare Abfälle Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Definiert ist der Bruttoendenergieverbrauch (BEEV) als die Summe aus Endenergieverbrauch, Übertragungs- und Verteilungsverlusten und dem Eigenbedarf der Strom- und Fernwärmeerzeugung. Zum einen werden Erneuerbare Energieträger in den verschiedenen Endverbrauchssektoren direkt eingesetzt, etwa als Holzpellets in Heizkesseln zur dezentralen Raumwärmeerzeugung oder in Form von Biokraftstoffen. Des Weiteren müssen bei Bestimmung des Beitrags der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch jedoch auch die Anteile berücksichtigt werden, die sich aus dem Verbrauch von Strom und Fernwärme, bei deren Erzeugung erneuerbare Energieträger zum Einsatz gekommen sind, ergeben. Der Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch unter Berücksichtigung der Versorgungsbeiträge in der Stromerzeugung sowie in der Nahund Fernwärmeversorgung steigt zwischen den Jahren 2007 und 2030 kontinuierlich von 801 PJ auf 1 620 PJ an (Abbildung 4.28). Dadurch erhöht sich ihr relativer Beitrag zum Bruttoendenergieverbrauch von 9 % im Jahr 2007 auf 16 % im Jahr 2020 und 20 % im Jahr 2030. Das für 2020 gesetzte Ziel, den Anteil der regenerativen Energien am Bruttoendenergieverbrauch auf 18 % auszuweiten, wird in der Referenzprognose erst 2025 erreicht. Referenzprognose 127 25% 1800 1620 1600 1200 20% 1145 15% 1003 1000 801 800 10% 594 600 400 342 230 5% 245 Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch 1394 1400 Bruttoendenergieverbrauch Erneuerbarer Energien [PJ] Fernwärme aus Erneuerbaren Energien 1510 Strom aus Erneuerbaren Energien Einsatz Erneuerbarer Energien in den Verbrauchssektoren Anteil Erneuerbarer Energien 200 0% 0 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.28: Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch in der Referenzprognose (Ra) Der direkte Einsatz Erneuerbarer Energien in den Endnachfragesektoren belief sich 2007 auf 489 PJ. Bedingt durch den Rückgang des Einsatzes von Erneuerbaren Energien in Form von reinen Biokraftstoffen im Verkehr beträgt der Anstieg zwischen 2007 und 2012 nur 82 PJ. Bis zum Jahr 2020 steigt der direkte Einsatz der Erneuerbaren auf 743 PJ an. Hauptsächlich durch die verminderte Nachfrage nach Raumwärme in den Haushalten und im GHD-Sektor kommt es zu einem leichten Rückgang auf 722 PJ bis zum Jahr 2030. In 2030 entfallen etwa 40 % des direkten Verbrauchs erneuerbarer Energieträger auf den Haushaltssektor. Dabei handelt es sich größtenteils um Biomasse, insbesondere Holz, zur Bereitstellung von Raumwärme. Infolge des künftig sinkenden Raumwärmebedarfs verringert sich der Einsatz von Biomasse im Haushaltssektor von 192 PJ in 2006 auf 157 PJ in 2030. Der Beitrag der Solarthermie zur Deckung des Raumwärme- und Warmwasserbedarfs der Haushalte steigt hingegen kontinuierlich von circa 8 PJ im Jahr 2006 auf 32 PJ im Jahr 2020 und auf 39 PJ im Jahr 2030 an. Ein noch stärkeres Wachstum liegt bei der Nutzung der Umgebungswärme im Haushaltssektor mit Hilfe von Wärmepumpen mit einem Anstieg von circa 5 PJ in 2006 auf 81 PJ in 2030 vor. Darüber hinaus wird in Zukunft im Haushaltsbereich zur Deckung des Wärmebedarfs auch die Geothermie herangezogen. Bis 2030 erhöht sich ihr Einsatz moderat auf etwa 15 PJ. Auch im Bereich Gewerbe, Handel und Dienstleistungen ist im Betrachtungszeitraum eine Zunahme des direkten Verbrauchs Erneuerbarer Energien zu beobachten, von circa 18 PJ im Jahr 2007 auf 73 PJ im Jahr 2030. Davon entfallen 2030 18 PJ auf Biomasse, 28 PJ auf Solarthermie, und 27 PJ auf Geothermie und Wärmepumpen, die auch zunehmend zur 128 Deckung des Kühlungsbedarfs im GHDSektor eingesetzt werden. Der Verbrauch erneuerbarer Energieträger in der Industrie beschränkt sich auf den Einsatz von Biomasse (inklusive des biogenen Anteils des Mülls) zur Wärme- und Dampferzeugung und steigt von 114 PJ in 2007 auf 175 PJ in 2030. Der Einsatz von Biokraftstoffen im Verkehrssektor richtet sich nach den gesetzlichen Mindestquoten und steigt nach einem leichten Rückgang zwischen 2008 (155 PJ) und 2012 (132 PJ) bis 2030 auf 181 PJ. Angesichts des deutlichen Ausbaus der Stromerzeugung auf Basis regenerativer Energieträger (Abschnitt 3.7) steigt der Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch, der sich über den Stromverbrauch der Endnachfragesektoren ergibt, kontinuierlich an und beträgt 37 % im Jahr 2007, 45 % im Jahr 2020 und im Jahr 2030 53 % des gesamten Anteils der regenerativen Energien am Bruttoendenergieverbrauch. Der Beitrag, der aus der Nutzung von Fernwärme aus Erneuerbaren Energien resultiert, bleibt im Betrachtungszeitraum vergleichsweise gering. Fernwärme aus Erneuerbaren Energien wächst von 17 PJ in 2007 auf 39 PJ in 2030. Tabelle 4.6 gibt einen Überblick über die Entwicklung der EEG-Vergütungszahlungen, die sich entsprechend des EEG (unter Berücksichtigung der Novellierung von 2004 und 2009) ergibt. Für Offshore Windkraftanlagen wird abweichend von den Bestimmungen des EEG angenommen, dass keine Degression auf die Vergütungssätze vorgenommen wird und dass die erhöhte Anfangsvergütung über die gesamten 20 Jahre gezahlt wird. Aus der deutlichen Steigerung der Stromerzeugung aus regenerativen Energien in der Referenzprognose resultiert eine er- Referenzprognose hebliche Erhöhung der EEG-Vergütungszahlungen. Insgesamt kommt es zwischen 2008 und 2025 zu einer Erhöhung der Fördersumme um 78 % von 8,77 Mrd. €2007 auf 15,60 Mrd. €2007. Bis 2030 sinken die Vergütungszahlungen geringfügig auf 14,57 Mrd. €2007. Gleichzeitig verschieben sich in diesem Zeitraum die Anteile der einzelnen geförderten Energieträger merklich. Während 2008 mit 40 % noch der größte Teil der Förderung auf Onshore Windkraftanlagen entfiel, müssen 2030 circa 43 % für Offshore Windkraftanlagen aufgebracht werden. Aufgrund der Degression der Vergütungssätze bei gleichzeitig relativ geringem Ausbau ist bei der Wasserkraft bis 2030 ein deutlicher Rückgang der EEGVergütung zu beobachten. Die Vergütungssummen für Biomasse und Photovoltaik steigen noch bis 2020 auf 3,35 Mrd. €2007 bzw. 3,52 Mrd. €2007 an. Im Jahr 2030 entfallen knapp 15 % der Vergütungszahlungen auf Biomasse und 19 % auf Photovoltaik. Hinsichtlich der Erzeugung von Biomasse werden bei der Energieprognose 2009 für die nachwachsenden Rohstoffe Potenziale entsprechend der verfügbaren landwirtschaftlichen Freiflächen vorgegeben, die für unterschiedliche Arten der Biomassenutzung zueinander in Konkurrenz stehen. Im Betrachtungszeitraum beschränkt sich die Biomasseproduktion in Deutschland weitgehend auf Raps und Holz. 2012 beläuft sich der Energiegehalt des erzeugten Rapses in der Referenzprognose auf knapp 61 PJ, verglichen mit einem Gesamtpotenzial von 134 PJ. Bis 2030 steigt der Energiegehalt des erzeugten Rapses auf 120 PJ und deckt damit knapp die Hälfte des gesamten verfügbaren Anbaupotenzials auf landwirtschaftlichen Freiflächen ab. Die Holzproduktion Referenzprognose 129 (zur energetischen Nutzung) aus der Forstwirtschaft ist auf 270 PJ pro Jahr beschränkt. Darüber hinaus kann die Holzproduktion jedoch auch auf landwirtschaftliche Freiflächen ausgeweitet werden und steht dann in Konkurrenz zur Erzeugung anderer Arten von Biomasse. 2012 beläuft sich die Holzproduktion in Tabelle 4.6: Deutschland in der Referenzprognose auf 528 PJ sowie auf 570 PJ in 2030. Abzüglich der 270 PJ aus forstwirtschaftlicher Erzeugung, belegt die Holzproduktion auf landwirtschaftlichen Freiflächen 2012 weitere 52 % sowie 2030 weitere 29 % des gesamten Anbaupotenzials für Biomasse in Deutschland. Entwicklung der EEG-Vergütungszahlungen (in Mrd. €2007) in der Referenzprognose (Ra) Wind, onshore Wind, offshore Biomasse Gase Wasser Photovoltaik Geothermie Summe 2008 3,49 0,00 2,57 0,16 0,37 2,19 0,00 8,77 2012 3,61 0,77 3,34 0,11 0,34 3,00 0,08 11,24 Energieproduktivität Als Maßstab für die Energieproduktivität wird typischerweise das Verhältnis von Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu Primärenergieverbrauch (PEV) gebildet. Während im Folgenden eine kurze Beschreibung des Verlaufs der Energieproduktivität in der Referenzprognose (Ra) erfolgt, findet eine intensivere Diskussion in der Gegenüberstellung von Referenzprognose mit Kernenergieausstieg (Ra) und der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) in Abschnitt 5.6 statt. Über den gesamten Betrachtungszeitraum (2012 bis 2030) ergibt sich in der Referenzprognose eine kontinuierliche Steigerung der Energieproduktivität in Deutschland von 0,17 Mrd. €2000 je PJPEV auf 0,25 Mrd. €2000/PJPEV. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 2,29 %/a (2012-2030). Bezogen auf den Ausgangswert von 2007 (0,16 Mrd. €2000 je PJPEV) resultiert für den 2015 3,60 1,65 3,27 0,10 0,32 3,38 0,07 12,39 2020 3,57 3,34 3,35 0,09 0,29 3,52 0,11 14,27 2025 3,42 5,45 2,97 0,07 0,11 3,40 0,19 15,60 2030 3,08 6,27 2,15 0,05 0,02 2,78 0,24 14,57 Zeitraum von 2007 bis 2020 im Durchschnitt eine Steigerungsrate der Energieproduktivität von 2,14 %/a, zwischen 2007 und 2030 von 2,00 %/a. Um die Entwicklung der Energieeffizienz auf sektoraler Ebene näher beleuchten zu können, wird auf die Effizienzindikatoren aus Tabelle 10.2 (Anhang A) zurückgegriffen, die Energieintensitätsmaße sind. In der Industrie verringert sich der Endenergieverbrauch pro Einheit Bruttoinlandsprodukt von 1 090 TJ/Mrd. €2000 in 2007 auf 766 TJ/Mrd. €2000 in 2030, was einer Verringerung um knapp 30 % entspricht. Auch im Bereich der privaten Haushalte verringert sich die Energieintensität (Endenergieverbrauch der Haushalte pro Quadratmeter Wohnfläche) deutlich, von 639 MJ/qm (nicht temperaturbereinigt) in 2007 auf circa 495 MJ/qm in 2030. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch eines Pkws reduziert sich zwischen 2007 und 2030 von 8,0 auf 4,9 Liter (Benzinäquivalent) pro 100 km. Referenzprognose 130 4.5 Emissionen Der Treibhausgas (THG) -Ausstoß verringert sich in der Referenzprognose bis zum Jahr 2012 um 24,5 % gegenüber 1990, womit Deutschland seine im KyotoProtokoll festgeschriebene Reduktionsverpflichtung um 21 % deutlich übererfüllt. Im weiteren Verlauf sinken die THGEmissionen bis 2020 um 34,2 % sowie bis 2030 um 44,0 % bezogen auf 1990. Die größte Emissionsminderung entfällt dabei auf den Umwandlungssektor. In den ETSSektoren in Deutschland reduzieren sich die CO2-Emissionen bis 2020 gegenüber 2005 um 19,7 %. Im Vergleich zum europäischen Emissionsreduktionsziel des ETS-Sektors von 21 % bedeutet dies, dass ein kleiner Teil der Reduktionsverpflichtung durch den Zukauf von Emissionszertifikaten erfüllt wird. Die CO2-Reduktion im Nicht-ETSSektor beträgt in Deutschland im Jahr 2020 22,8 %, d. h., das nationale Ziel der Reduktion um 14 % wird durch die bisher eingeleiteten oder absehbaren Politikmaßnahmen in der Referenzprognose deutlich übertroffen. CO2- und Treibhausgas-Emissionen schriebene Reduktionsverpflichtung um 21 % deutlich übertroffen. In den folgenden Jahren sinken die THG-Emissionen gegenüber 1990 weiter, um 34,2 %, bis 2020 und 44,0 % bis 2030 (Abbildung 4.29). Im Jahr 2012 beträgt die Reduktion der THG-Emissionen gegenüber 1990 in Deutschland in der Referenzprognose 24,5 %. Damit wird die im Rahmen des Kyoto-Protokolls für Deutschland festge1200 -11,3% -15,2% -18,9% -20,0% -24,5% -26,6% -34,2% -42,6% -44,0% THG-Emissionen [Mio t CO2 äqu.] 1000 Reduktion gg. 1990 Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 800 Verkehr 600 Haushalte, GHD, Landwirtschaft 400 Industrie Umwandlung/ Erzeugung 200 0 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.29: Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland nach Sektoren in der Referenzprognose (Ra) Referenzprognose Der Umwandlungsbereich leistet im Betrachtungszeitraum den größten Beitrag zur Emissionsreduktion. Zwischen 1990 und 2030 kommt es hier nahezu zu einer Halbierung des THG-Ausstoßes. Im Zeitraum von 2007 bis 2020 beträgt die Emissionseinsparung 110 Mio. t CO2 äqu., bis 2030 177 Mio. t CO2 äqu. Dadurch verringert sich der relative Anteil des Umwandlungssektors an den THG-Emissionen von 46 % in 2007 auf 36 % in 2030. Der Emissionsausstoß in der Industrie (inklusive der prozessbedingten CO2-Emissionen) reduziert sich zwischen 2007 und 2020 um 19 Mio. t CO2 äqu. und bis 2030 um 28 Mio. t CO2 äqu. Die entsprechende Minderung für die Sektoren Haushalte, GHD und Landwirtschaft beträgt 12 Mio. t CO2 äqu. bzw. 28 Mio. t CO2 äqu. Damit beläuft sich der Anteil der Industrie an den THG-Emissionen im Jahr 2030 auf 24 %, der Anteil der Haushalte, GHD und Landwirtschaft auf 17 %. Im Verkehrssektor liegt der THG-Ausstoß in 2020 um 9 Mio. t CO2 äqu., in 2030 um 23 Mio. t CO2 äqu. niedriger als in 2007. Werden die Emissionen des internationalen Luftverkehrs mitberücksichtigt, fällt der Rückgang der THG-Emissionen mit 7 Mio. t CO2 äqu. bis 2020 und 17 Mio. t CO2 äqu. bis 2030 etwas geringer aus. Im europäischen Emissionshandelssystem sind die CO2-Emissionen des ETSSektors um 21 % in 2020 gegenüber 2005 zu mindern. Im Vergleich betragen die Emissionsreduktionen in Deutschland in der Referenzprognose 19,7 % im Jahr 2020 (Abbildung 4.30). Für die Energiewirtschaft in Deutschland ist es im Falle des Kernenergieausstieges kostengünstiger, Emissionszertifikate zu ersteigern als durch einen zusätzlichen Umbau des Kraftwerksparks diese Emissionsreduktion im Inland zu realisieren, insbesondere vor 131 dem Hintergrund, dass nach 2020 mit einem verstärkten Zubau von CCSKraftwerken zu rechnen ist. Bis 2030 reduziert sich der CO2-Ausstoß im ETSBereich gegenüber dem Ausgangsniveau von 2005 um 33,5 %. Die Emissionsreduktion im Nicht-ETSSektor beträgt in der Referenzprognose in Deutschland im Jahr 2020 22,8 % (bezogen auf 2005), d. h., das nationale Ziel der Reduktion um 14 % wird durch die bisher eingeleiteten oder absehbaren Politikmaßnahmen deutlich übertroffen. Der dämpfende Effekt der Wirtschaftskrise auf den Energiebedarf erleichtert in diesem Zusammenhag die Zielerfüllung. Bis 2030 erhöht sich die Emissionsminderung im Nicht-ETS-Bereich auf 32,2 % gegenüber 2005. Sonstige Emissionen Die sonstigen betrachteten Schadstoffemissionen zeigen in der Referenzprognose tendenziell alle einen rückläufigen Verlauf. Im Umwandlungssektor tragen insbesondere die Einführung verbesserter Rauchgasreinigungsverfahren sowie der nach 2015 rückläufige Einsatz von Kohlen in der Stromerzeugung zu den verringerten Emissionen bei. Im Verkehrssektor kommt es durch die Verschärfung der Emissionsgrenzwerte für Neufahrzeuge im Zuge der Einführung der Abgasnormen Euro 5 (ab 01.09.2009) und Euro 6 (ab 01.09.2014) zu Emissionsminderungen, die sowohl durch innermotorische Maßnahmen zur Schadstoffreduzierung als auch durch verbesserte Abgasnachbehandlungssysteme erzielt werden. In der Summe reduzieren sich in der Referenzprognose die energiebedingten NOxEmissionen bis 2030 um 22 % gegenüber dem Jahr 2007. Bei den CO-Emissionen beträgt die Reduktion im gleichen Zeit- Referenzprognose 132 verringern sich in der Referenzprognose zwischen 2007 und 2030 um circa 62 %. raum 32 %, bei den NMVOC-Emissionen 5 % und bei den SO2-Emissionen 47 %. Die energiebedingten Feinstaubemissionen Reduktion CO2 Emissionen Deutschland [%] 40% 35% 33,5% 33,2% 30% 32,2% 28,5% ETSReduktion (Basis 2005) 25% 22,8% 19,7% 20% Non-ETSReduktion (Basis 2005) 15% 14,1% 12,9% 10,1% 10% 6,6% 5% 0% 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 4.30: Reduktion der CO2-Emissionen in Deutschland im ETS- bzw. Nicht-ETS-Sektor in der Referenzprognose (Ra) Tabelle 4.7: Treibhausgase CO2 CH4 N2O Summe Entwicklung der Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen in der Referenzprognose (Ra) Mio. t Tsd. t Tsd. t Mio. t CO2-Äqu. Sonstige Luftschadstoffe CO NMVOC NOx SO2 Partikel (PM10 und PM2,5) Tsd. Tsd. Tsd. Tsd. Tsd. t t t t t 1990 2000 2005 2007 2012 2020 2030 1032 1536 24,5 1072 881 1004 21,5 909 849 656 20,4 870 839 564 21,0 857 792 536 20,1 810 689 492 18,9 706 584 480 18,6 600 11480 2190 2710 5146 - 4472 456 1607 523 178 3241 279 1227 424 152 3168 252 1120 400 147 2839 226 1047 374 90,2 2224 227 947 289 68,5 2141 238 872 211 55,3 Varianten mit Laufzeitverlängerung 5 133 Varianten mit Laufzeitverlängerung Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine etwaige Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke wurden für die Energieprognose zwei Variantenrechnungen durchgeführt, die eine Verlängerung der Betriebszeiten der deutschen Kernkraftwerke auf 40 bzw. 60 Jahre berücksichtigen. Die Verlängerung der Laufzeit ermöglicht niedrigere Strompreise. Dies führt gegenüber der Referenzprognose zu einer Erhöhung des Stromverbrauchs bei gleichzeitigem Rückgang der Nettostromimporte. Dementsprechend erhöht sich die inländische Stromerzeugung bis 2030 auf bis zu 663 TWh. Infolge der Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke reduziert sich der Zubaubedarf an Kraftwerksleistung in Deutschland. Gegenüber der Referenzprognose werden mittelfristig (bis circa 2020) bei Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre 7 GWel, bei Verlängerung auf 60 Jahre 15 GWel weniger zugebaut. In erster Linie geht die verstärkte Kernenergienutzung zu Lasten von Erdgas, in geringerem Maße wird auch weniger Steinkohle zur Stromerzeugung verwendet. Der verlängerte Betrieb von Kernkraftwerken veringert den Aussstoß von Treibhausgasen (THG) in Deutschland. Je nach Festlegung der Laufzeiten der Kernkraftwerke auf 40 oder 60 Jahre fallen im Jahr 2020 in Deutschland ingesamt zwischen 2 % und 4 % weniger THG-Emissionen an als in der Referenzprognose, in 2030 zwischen 1 % und 8 %. Die erhöhte CO2-freie Stromerzeugung in Deutschland führt zu einer reduzierten Nachfrage nach Emissionszertifikaten des Europäischen Emissionshandelssystems (ETS), deren Preis in der Folge sinkt. Während die Gesamtemissionen innerhalb des ETS gleich bleiben, steigt der Beitrag Deutschlands zur Erfüllung des EUweiten Ziels einer CO2-Reduktion um 21 % bis 2020 gegenüber 2005 für die am ETS beteiligten Sektoren: In Deutschland reduziert sich der CO2-Ausstoß im ETS-Bereich in diesem Zeitraum um 22 % bis 24 %. In den nicht vom Emissionshandel betroffenen Sektoren können die CO2-Emissionen bis 2020 um bis zu 23 % gesenkt werden. Das nationale Reduktionsziel der nicht am Emissionshandel beteiligten Sektoren von 14 % wird somit deutlich übertroffen. Der Rückgang des Primärenergieverbrauchs fällt im Vergleich zur Referenprognose im Betrachtungszeitraum deutlich geringer aus. In 2020 liegt der Primärenergieverbrauch um bis zu 7 % höher als in der Referenzprognose. Hier kommen insbesondere die höhere Wirtschaftsleistung sowie die niedrigeren Stromimporte zu tragen. Die Erreichung der Ziele für Erneuerbare Energien und Biokraftstoffe bleibt von der Laufzeitverlängerung weitgehend unberührt. Mit Hilfe der im KWK-Gesetz festgelegten Fördermaßnahmen kann die KWKStromerzeugung ausgebaut werden. Das nationale Ziel, den Anteil des KWK-Stroms an der Stromerzeugung bis 2020 auf bis zu 25 % auszubauen, wird ebenso wie in der Referenzprognose nicht erreicht. Die kostengünstigere Stromversorgung ist mit positiven Rückkopplungseffekten für die industrielle Produktion, Beschäftigung und Wohlfahrt verbunden: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt 2020 um 0,4 % bis 0,6 % über dem der Referenzprognose, 2030 um 0,2 % bis 0,9 % (je nach Verlängerung der Laufzeit der Kern- Variante mit Laufzeitverlängerung 134 kraftwerke auf 40 oder 60 Jahre). Dies bedeutet für den Zeitraum zwischen 2010 und 2030 in der Summe ein um 122 bis Der Referenzprognose wird im Folgenden eine Variante gegenübergestellt, bei der von einer Betriebszeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke auf 40 Jahre ausgegangen wird. In einem Exkurs wird auf die Auswirkungen einer Laufzeitverlängerung in Deutschland auf 60 Jahre eingegangen. Eine Laufzeitverlängerung bewirkt erhebliche positive volkswirtschaftliche Effekte, auch außerhalb des Stromerzeugungssektors. Zu den Wirkungsmechanismen gehören intersektorale, interregionale und intertemporale Rückkopplungseffekte in Produktion, Konsum und Investition. Diese gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen wurden mit dem Allgemeinen Gleichgewichtsmodell NEWAGE quantifiziert, welches die Verflechtung der Volkswirtschaft und positive Rückkopplungs- wie Multiplikatoreffekte auf Sektoren außerhalb der Stromerzeugung berücksichtigt. Im Ergebnis kann man vereinfacht konstatieren, dass die positiven Effekte einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke zunehmen, je ambitionierter der Klimaschutz betrieben wird. 5.1 CO2-Preise Eine Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke auf 40 Jahre hat keine bedeutenden Auswirkungen auf die Entwicklung des gesamteuropäischen Energiesystems. Allein die CO2-Preise innerhalb des ETS fallen im Vergleich zur Referenzprognose niedriger aus. Daher soll an dieser Stelle nur kurz auf die Entwicklung der Zertifikatspreise innerhalb 295 Mrd. € (in Preisen von 2000) höheres BIP als in der Referenzprognose. des europäischen Emissionshandelssystems (ETS) eingegangen werden. Insgesamt wird im europäischen Emissionshandelssystem auch für die Variante mit Laufzeitverlängerung die vorgegebene Emissionsreduktion von 21 % im Jahr 2020 gegenüber 2005 durch unterschiedliche nationale Beiträge der Mitgliedsländer der EU-27 erzielt. Die zusätzlichen CO2-freien Strommengen aus deutscher Kernkraft bewirken geringere Emissionen im deutschen Stromsektor und sorgen für sinkende CO2-Zertifikatspreise. Die europaweite Emissionsmenge bleibt davon jedoch unberührt, da das Angebot an Zertifikaten fixiert ist. Die reduzierte Zertifikatsnachfrage des deutschen Stromerzeugungssektors wird von den übrigen am ETS beteiligten Sektoren absorbiert, so dass die europaweit vorgegebene Emissionsreduktion von 21 % bis 2020 gegenüber 2005 unverändert erreicht wird. Im Jahr 2015 liegt der Zertifikatspreis um 4,3 €2007/t CO2 niedriger als in der Referenzprognose (Tabelle 5.1). Aufgrund der rückläufigen Stromerzeugung aus Kernenergie in Deutschland gleicht sich der Zertifikatspreis jedoch anschließelnd allmählich an das Preisniveau in der Referenzprognose an. Bis zum Jahr 2020 verringert sich die Differenz zur Referenzprognose auf 3,2, bis 2025 auf 1,2 €2007/t CO2. Ab 2030 liegen keine wesentlichen Unterschiede zwischen den ETS-Zertifikatspreisen in der Variante mit Laufzeitverlängerung und der Referenzprognose mehr vor. Durch die niedrigeren Zertifikatspreise werden die europäischen Klimaschutzziele kostengünstiger erreicht. Varianten mit Laufzeitverlängerung Tabelle 5.1: Entwicklung der ETS-Zertifikatspreise in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) 2012 25,8 €2007/t CO2 Zertifikatspreis 5.2 135 2015 35,8 2020 27,1 Strompreise 2025 27,3 2030 31,6 2040 53,9 2050 89,2 ter und ein indirekten Effekt. Da die CO2Preise mit Einführung des Emissionshandels zu einer wesentlichen Komponente des Strompreises geworden sind, wirkt eine Dämpfung der Zertifikatspreise zugleich senkend auf die Strompreise. Die Großhandelsstrompreise in Deutschland werden durch die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke deutlich verringert. Dafür verantwortlich sind ein direk210 Ra Rb Grenzkosten [€2007/MWh] 180 150 120 90 15,0 € 60 30 0 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 Kapazitäten [GW] Abbildung 5.1: Merit-Order-Kurven der thermischen Erzeugungskapazitäten in Deutschland an einem repräsentativen Wintertag in 2020 für die Referenzprognose (Ra) und für die Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Neben diesem indirekten Effekt besteht bei Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke deutlich über 2020 hinaus zweifellos ein höheres Angebot an Kraftwerkskapazität als im Fall des geplanten Ausstieges. Mit einem höheren Angebot gehen ceteris paribus niedrigere Strompreise einher. Die Merit-Order-Kurve, in der Mikroökonomik gewöhnlich schlicht Angebotskurve genannt, liegt daher aufgrund der günstigen variablen Erzeugungskosten der Kernenergieanlagen deutlich rechts von der Angebotskurve, die sich für die Referenzprognose (Ra) ergibt. So ist beispielsweise an einem repräsentativen Wintertag im Jahr 2020 bei einer thermischen Erzeugungskapazität von 70 GW mit einer Preisdifferenz von 15,0 €2007/MWh zu rechnen (Abbildung 5.1). Daraus resultieren im Einzelfall erheblich niedrigere Strompreise. Im Jahresniveau führt eine Laufzeitverlängerung zu geringeren Strompreisen, die bis zu 6 €2007/MWh und im Durchschnitt um Varianten mit Laufzeitverlängerung 136 silen Brennstoffen betrieben werden. Ein mit hohen Investitionskosten erfolgender Neubau erfolgt jedoch nur dann, wenn das Strompreisniveau entsprechend hoch ist, um langfristig die Vollkosten zu decken. Andernfalls unterbleibt ein Neubau, mit entsprechenden strompreissteigernden Effekten. 3,4 €2007/MWh niedriger ausfallen als in der Referenzprognose (Abbildung 5.2). Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet müsste die trotz des Ausbaus der Erneuerbaren Energien verbleibende Lücke, die der Kernenergieausstieg hinterlassen würde, durch den Neubau von Kraftwerken geschlossen werden, die mit fos70 Ra Rb Elektrizitätspreise [€2007/MWh] 60 50 40 30 20 10 0 2012 Abbildung 5.2: 2015 2020 2025 2030 Jahresdurchschnittspreise für Elektrizität am deutschen Großhandelsmarkt in der Referenzprognose (Ra) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Die Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke auf 40 Jahre ermöglicht also insbesondere bis 2020 ein niedrigeres Strompreisniveau. Während die Großhandelspreise (Base) im Jahr 2020 um circa 6 €2007/MWh niedriger liegen als in der Referenzprognose, beträgt die Differenz bei den Haushaltsstrompreisen in 2020 16 €2007/MWh und bei den Industriestrompreisen 9 €2007/MWh. Bei den Großhandelsstrompreisen handelt es sich um den Jahresdurchschnitt der Baseload-Preise, wohingegen die Industrie- und Haushaltsstrompreise auch durch die Kosten in Spitzenzeiten und die Kosten des Netzausbaus und -betriebs mitbestimmt werden. Darüber hinaus erfolgt bei einer Laufzeitverlängerung eine Reduktion der öffentlichen KWKStromerzeugung, welche primär Strom für das nicht-produzierende Gewerbe bzw. die Haushalte liefert. Daher ist der Strompreiseffekt der Laufzeitverlängerung für Haushalte etwas stärker als für industrielle Abnehmer. Auch kommt die Umlage der Vergütung aus dem KWKG bei den Haushaltskunden stärker zum Tragen, da industrielle Stromabnehmer teilweise von dieser Abgabe befreit sind. Hinzu kommt Varianten mit Laufzeitverlängerung 137 noch eine Entlastung bei der Mehrwertsteuer (ca. 0,2 ct), welche sich nur bei Haushaltskunden auswirkt. Im Industriesektor besteht hingegen die Möglichkeit zur Stromeigenproduktion, die sich dämpfend auf die Preissteigerung bei Kernenergieausstieg auswirkt. Exkurs: Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen höherer Strompreise in Deutschland heres Preisniveau auf als der deutsche Markt, wobei hier ca. 2/3 des Preises auf Abgaben und Steuern zurückzuführen sind. Eine ähnliche Situation ergibt sich auch im Vergleich anderer Industriekundengruppen, die in der Eurostat-Statistik gemäß dem Jahresverbrauch in einem bestimmten Band zusammengefasst sind. Die Entwicklung der Strompreise hat in Deutschland zu intensiven Diskussionen über deren Bedeutung für die Volkswirtschaft geführt. Insbesondere die Frage nach der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und speziell der stromintensiven Unternehmen steht im Mittelpunkt des Interesses. Im Folgenden werden, nach einem kurzen Vergleich europäischer Strompreise, die wesentlichen gesamtwirtschaftlichen Wirkungszusammenhänge erhöhter Strompreise beschrieben. Die Strompreise in Deutschland liegen über dem europäischen Durchschnitt. Nach Angaben von Eurostat lagen die Strompreise einschließlich der Steuern und Abgaben für die Industrie bei einer Abnahme von jährlich 20 GWh bis 70 GWh im Jahr 2007 bei 10,53 Cent je kWh (Preis für das sogenannte Band IE, neue Eurostat-Erhebungsmethodik aus dem Jahr 2008). Dieser Strompreis liegt 25 % über dem Durchschnitt der EU-27. In vielen europäischen Nachbarländern liegen die Preise um 20 % bis 50 % unter dem deutschen Niveau. So beträgt der Preis für diese Industriekunden in Frankreich 6,48 Cent/kWh und in Spanien 8 Cent/kWh. Äußerst niedrig sind die Industriestrompreise in Finnland und Schweden. Lediglich Dänemark weist ein deutlich hö- Ein im internationalen Vergleich erhöhtes Strompreisniveau kann Auswirkungen auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit und die nationale Binnennachfrage haben. Aus theoretischer Sicht löst die Verteuerung eines Produktionsfaktors Substitutionseffekte aus. Der relativ teurere Produktionsfaktor wird durch billigere Faktorinputs ersetzt. In der Realität sind diesen Substitutionseffekten allerdings Grenzen gesetzt. Einerseits ist eine Substitution von Produktionsfaktoren bei vielen Prozessen aus technischen Gründen nur sehr begrenzt möglich. Andererseits sind viele alternative Produktionsfaktoren insbesondere in Deutschland durch hohe Abgaben ebenfalls belastet und Substitutionsmöglichkeiten damit eingeschränkt. Dies gilt insbesondere für den Faktor Arbeit. Einen zwar mittelbaren, aber erheblichen Einfluss auf die Volkswirtschaft, haben die Strompreise der Haushalte. Hier lässt sich eine dreistufige Wirkungskette höherer Strompreise skizzieren. Als erstes ist die Nachfrage der privaten Haushalte nach Elektrizität zu nennen. Die kurzfristige Nachfrageelastizität der privaten Haushalte nach dem Gut Strom ist sehr 138 gering. D. h., höhere Strompreise bedeuten vermehrte Ausgaben für die privaten Haushalte und führen somit zu einem Kaufkraftentzug. Infolge eines geringeren zur Verfügung stehenden Einkommens wird sich die Binnennachfrage abschwächen. Eine sinkende Nachfrage nach Konsumgütern wirkt sich negativ auf die Produktion und die Beschäftigung aus, was eine weitere Abschwächung der Kon sumgüternachfrage zur Folge hat. Neben Änderungen der Binnennachfrage ändert sich aber auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der in Deutschland produzierenden Unternehmen. Wie der Vergleich der europäischen Strompreise zeigt, ist der Strompreis in Deutschland als überdurchschnittlich hoch einzustufen. Grundsätzlich bedeuten höhere Kosten für einen Produktionsfaktor einen Wettbewerbsnachteil. Von erhöhten Strompreisen sind insbesondere die stromintensiven Branchen des verarbeitenden Gewerbes, wie z. B. die chemische Industrie und die Metallerzeugung, betroffen. Die erhöhten Kosten belasten direkt den Unternehmensgewinn. Sie können darüber hinaus zu permanenten Verlusten von Marktanteilen auf den internationalen Absatzmärkten führen. Schließlich verliert der Standort Deutschland bei dauerhaft höheren Strompreisen vor allem für energie- und stromintensive Unternehmen an Attraktivität. Wenn in Deutschland ansässige Unternehmen die Wettbewerbsnachteile nicht ausgleichen können, werden sie längerfristig an ausländische Standorte abwandern. Die Verlagerung der Produktion ins Ausland wirkt negativ auf Beschäftigung und Binnennachfrage. Durch die Abwanderung von Unternehmen bestimmter Branchen können weitere Unternehmensverlagerungen induziert wer- Varianten mit Laufzeitverlängerung den, da in vielen Branchen räumliche Nähe innerhalb der Wertschöpfungskette gewährleistet sein muss. Analysen mit dem am IER entwickelten Allgemeinen Gleichgewichtsmodell NEWAGE für das Jahr 2005 zeigen, dass um 30 % bis 40 % erhöhte Strompreise zu einem um 0,32 % bis 0,51 % geringeren Bruttoinlandsprodukt in Deutschland führen können. Andere Analysen kommen für entsprechende Strompreisdifferenzen zu ähnlichen Ergebnissen (Lutz und Meyer 2007, Bräuninger et al. 2007). Höhere Preise für Elektrizität bewirken eine Änderung der gesamtwirtschaftlichen Produktionsstruktur. Im Vergleich zur Situation ohne erhöhte Strompreise ist die Produktion in strom- und energieintensiven Branchen geringer. Bei 30 % erhöhten Strompreisen sinkt der Produktionswert des Chemiesektors um 3,1 %, die Herstellung von Papierprodukten verringert sich um 2,7 % und die Produktion von Eisen- und Stahlerzeugnissen nimmt um 6,8 % ab. Insgesamt sinkt der Produktionswert um etwa 0,4 % verglichen mit der Situation ohne erhöhte Strompreise. Fazit: Die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern höheren Strompreise in Deutschland haben in der Vergangenheit zu gesamtwirtschaftlich negativen Produktions- und Bruttoinlandseffekten geführt. Zentrale Wirkungskanäle sind die Binnenkaufkraft, die durch die Produktionskosten beeinflusste internationale Wettbewerbsfähigkeit und die Produktionsverlagerung im Zuge der langfristigen Standortwahl. Höhere Abgaben und Steuern sowie nationale Sonderwege in Deutschland verstärken die statistisch beobachtbaren Strompreisdifferenzen und dämpfen somit potenziell auch das volkswirtschaftliche Wachstum. Varianten mit Laufzeitverlängerung 5.3 Kostendifferenzen und volkswirtschaftliche Auswirkungen Produktionsmengen, Wertschöpfung und Beschäftigung liegen bei einer Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre deutlich über dem Niveau der Referenzprognose. Tabelle 5.2: 139 2020 liegt die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland um circa 130 000 höher als in der Referenzprognose, das BIP hat ein um mehr als 0,4 % höheres Niveau (Tabelle 5.2). Überdies steigt die Kosteneffizienz der Klimaschutzzielerreichung. Makroökonomische Effekte der Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre im Vergleich zur Referenzprognose BIP [Abweichung von der Referenz in %] BWS (total) [Abweichung von der Referenz in %] Beschäftigung (total) [Abweichung von der Referenz in 1 000] Relative Veränderung der Bruttowertschöpfung [Referenz=100] Positive Auswirkungen der Laufzeitverlängerung sind vor allem für die Metallindustrie (Abbildung 5.3), aber auch in den Bereichen Chemie, Bauwirtschaft und Dienstleistungen zu erwarten. Besonders stromintensive Branchen profitieren von 2012 2015 2020 2025 2030 0,13 0,26 0,42 0,17 0,16 0,13 0,26 0,40 0,13 0,16 43 89 130 48 39 den niedrigeren Strompreisen. Durch gedämpfte Strompreise erhöht sich auch das verfügbare Budget der Hauhalte. Die daraus resultierende höhere Nachfrage wirkt sich positiv auf Beschäftigung und Produktion der übrigen Sektoren aus. 102,5 Nichteisenmetalle Eisen- u. Stahl 102,0 Bauwirtschaft Chemie 101,5 Dienstleistungen Papier 101,0 Landwirtschaft 100,5 Nichtm. Mineral. Stoffe Restliche Industrie 100,0 Transport Maschinenbau 99,5 Abbildung 5.3: 2010 2015 2020 2025 2030 Wertschöpfungseffekte bei einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke Varianten mit Laufzeitverlängerung 140 Die stärksten relativen Beschäftigungsanstiege treten in der energieintensiven Erzeugung von Nichteisenmetallen, Eisen und Stahl sowie in der chemischen Industrie auf (Abbildung 5.4). Die Beschäftigungseffekte, ausgedrückt in 1 000 Personenjahren, verteilen sich sektoral etwas anders als die Wertschöpfungseffekte. Da es sich bei den stark profitierenden Branchen Eisen und Stahl sowie der NichteiGesamtwirtschaftlich senmetallproduktion um kapitalintensive Industrien handelt, fallen die Beschäftigungswirkungen hier geringer aus. Vergleichsweise gering ist der Effekt im deutschen Maschinenbau, der weniger abhängig von der Entwicklung der Strompreise zu sein scheint und zudem nicht so stark von der erhöhten Binnennachfrage profitiert. absolut 130 1,5% Nichteisenmetalle 0,8% Eisen und Stahl 0,5% Chemische Industrie 0,4% Bauwirtschaft Landwirtschaft 0,4% Nichtmet. mineral. Stoffe 0,4% Papier 0,4% Transport 0,4% Dienstleistungen 0,3% Restliche Industrie 0,3% Maschinenbau Abbildung 5.4: Veränderung der Beschäftigten im Jahr 2020 ausgedrückt in tausend (gesamtwirt.) und in % (sektoral) 0,1% Beschäftigungseffekte in 2020 bei einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke Die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke bringt positive volkswirtschaftliche Effekte mit sich, weil dadurch regulatorische Effizienzverluste vermieden (siehe Exkurs über makroökonomische Kosten) und erhebliche Kosten eingespart werden können. So würden andernfalls insbesondere hohe Kosten für den Bau neuer Kraftwerke anfallen. Gegenüber der Referenzprognose ergeben sich bei Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre Zuwächse im BIP, die pro Jahr bis zu 10,6 Mrd. €2000 bzw. rund 0,4 % ausmachen können. In Summe kann man von einem Effizienzgewinn im Umfang von nahezu 122 Mrd. €2000 für den Zeitraum von 2010 bis 2030 ausgehen. Bis 2050 ergeben sich kumulierte BIP-Zuwächse 182 Mrd. €2000. von rund Die wesentlichen Gründe dafür sind deutliche direkte Entlastungen infolge einer Laufzeitverlängerung im Bereich des Klimaschutzes, bei den Energieimporten sowie bei den Stromkosten und -preisen. Diese direkten Entlastungen haben aufgrund der volkswirtschaftlichen Verflechtungen eine multiplikative Wirkung, das heißt einen indirekten Einfluss auf Sektoren außerhalb der Stromerzeugung, der sich etwa durch die Verringerung von Strompreisen und eine dadurch gesteigerte allgemeine Nachfrage ergibt. Die wesentlichen ökonomischen Effekte sind leicht nachzuvollziehen: Die längere Varianten mit Laufzeitverlängerung Nutzung der bestehenden nuklearen Kraftwerkskapazitäten führt aufgrund der zeitlichen Verschiebung von Ersatzinvestitionen zur Verringerung der Investitionskosten in der Stromerzeugung. Das dadurch eingesparte Kapital kann dann in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden. Zudem profitieren die Stromerzeuger von Einsparungen bei den Brennstoffkosten (im Vergleich zu den nötigen Aufwendungen für Steinkohle oder Erdgas). Sektoral bedeutet der gegenüber der Referenzprognose geringere Strom- und Brennstoffimport eine Produktionskostenentlastung. Gesamtwirtschaftlich verbessert sich die Handels- und Leistungsbilanz, da Deutschland weniger auf Stromimporte aus den Anrainerstaaten angewiesen ist. Die Investitions- und Produktionskosteneinsparungen der Stromerzeuger induzieren vielfältige mittelbare Effekte in der gesamten Volkswirtschaft. Die Kostenentlastungen sorgen nicht nur für höhere Gewinne der Stromerzeuger, sondern können sich vor allem in niedrigeren Stromkosten für die Verbraucher niederschlagen. Die im Vergleich zur Referenzprognose niedrigeren Strompreise erhöhen das Budget der industriellen Verbraucher ebenso wie das für Konsum, Sparen und Investition frei verfügbare Einkommen der privaten Haushalte. Die Minderausgaben für Strom führen bei den privaten Haushalten zu Mehrausgaben für andere Konsumzwecke, mit entsprechenden Beschäftigungswirkungen in den davon profitierenden Sektoren. Seitens der Unternehmen führen niedrigere Strompreise zu einer Verbesserung der Wettbewerbsposition und zu höheren Investitionen. Dies stützt den Produktions- 141 standort Deutschland und fördert die Beschäftigung. Dazu tragen auch die im Vergleich zur Referenzprognose geringeren CO2-Preise bei, da sich durch die Laufzeitverlängerung die CO2-Bilanz des Elektrizitätssektors erheblich verbessert und somit deren Nachfrage nach Zertifikaten gedämpft wird. Von einem geringeren Preis für CO2Zertifikate profitieren auch die in den Emissionshandel eingebundenen Industriesektoren. In einem europäischen Emissionshandel, in dem der CO2-Ausstoß ebenso bepreist wird wie die herkömmlichen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital, bleiben den deutschen Stromerzeugern durch die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken zudem erhebliche Kosten für den Kauf von CO2-Zertifikaten erspart. Die zusätzlichen Gewinne der Stromerzeuger erweitern schließlich deren Investitionsspielraum. Gesamtwirtschaftlich betrachtet bedeuten höhere Gewinne von Unternehmen ein höheres verfügbares Volkseinkommen. Diese Effekte wirken positiv auf die Binnennachfrage nach sämtlichen Waren und Dienstleistungen und somit auf alle Sektoren. Die höhere Nachfrage und erhöhte Produktion tragen deutlich zu einer Sicherung und Ausweitung der Beschäftigung in Deutschland bei. Die hier quantifizierten BIP-Zuwächse bzw. negativen makroökonomischen Kosten sind somit Konsequenz einer Vielzahl von Veränderungen in den betriebswirtschaftlichen Kosten, die in der volkswirtschaftlichen Analyse aggregiert zusammengefasst sind, zuzüglich der positiven Rückkopplungs- und Multiplikatoreffekte. Externe Kosten sind in dieser Untersuchung hingegen nur eingeschränkt berücksichtigt, und zwar in Form von CO2- 142 Preisen, welche die Klimaschutzkosten widerspiegeln. Allerdings machen Klimaschutzkosten in Studien zu den externen Kosten den Großteil an externen Kosten aus. Quantitative Ergebnisse bestehender Studien zu den Effekten von Laufzeitverlängerungen sind aufgrund der Unterschiede in den methodischen Ansätzen und der Rahmenannahmen nur bedingt miteinander vergleichbar. Positive Auswirkungen einer längeren Nutzung von Kernkraftwerken ermitteln u. a. Küster (2009), Uyterlinde et al. (2007), Lindenberger et al. (2005), Hake et al. (2005), Fahl et al. (2002) sowie Welsch und Ochsen (2001). Negative ökonomische Konsequenzen einer Laufzeitverlängerung erwarten Hohmeyer et al. (2000). Exkurs: Kostenbegriffe Der Begriff der Kosten ist im wirtschaftswissenschaftlichen Sprachgebrauch nicht eindeutig belegt. Deshalb erscheint es sinnvoll, an dieser Stelle kurz auf drei für die Energieprognose wesentliche Kostenbegriffe einzugehen: betriebswirtschaftliche, makroökonomische und externe Kosten sowie Energiesystemkosten. Betriebswirtschaftliche Kosten können einerseits bei einem Unternehmen oder auch nur bei einer seiner Produktionseinheiten anfallen. Kosten entstehen im Zusammenhang mit der Produktion, der Vermarktung oder dem Vertrieb von Gütern und Dienstleistungen oder durch Transaktionen (z. B. Prozesskosten bei Rechtsstreitigkeiten des Unternehmens). Hinsichtlich der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen unterscheidet die betriebswirtschaftlich geprägte Literatur hauptsächlich zwei zentrale Kostenbegriffe: den wertmäßigen und den Varianten mit Laufzeitverlängerung Die makroökonomischen Kosten sind abzugrenzen von den mit dem Energiesystemmodell TIMES PanEU quantifizierbaren Energiesystemkosten. Im Vergleich der beiden Varianten ergeben sich bis zum Jahr 2030 kumulierte Differenzkosten, die im Fall der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg um 5,2 Mrd. €2000 höher liegen als in der Variante mit Laufzeitverlängerung. Im Vergleich mit vorliegenden Studien zu den energiewirtschaftlichen Effekten einer Laufzeitverlängerung ist zu beachten, dass in der Energieprognose 2009 durch die Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Rückkopplungen, z. B. in Form eines höheren BIP und der damit verbundenen höheren Energienachfrage, die eigentlichen Kostendifferenzen im Energiesystem geschmälert werden. pagatorischen Kostenbegriff. Ersterer definiert Kosten als den in monetären Einheiten bewerteten, leistungsbezogenen (oder sachzielbezogenen) Güterverzehr einer Rechnungsperiode. Während der wertmäßige Kostenbegriff einen Bewertungsspielraum lässt, werden Güterverzehre im Sinne des pagatorischen Kostenbegriffs mit ihren historischen Anschaffungspreisen bewertet. Der pagatorische Kostenbegriff setzt somit Zahlungsmittelbewegungen (Ausgaben) voraus. Kosten im betriebswirtschaftlichen Sinne grenzen sich so von den weiteren betriebswirtschaftlichen Rechnungsgrößen Auszahlungen, Ausgaben und Aufwendungen ab. Insbesondere kann der Begriff der betriebswirtschaftlichen Kosten auf die Produktion von Unternehmen der Energiewirtschaft angewendet werden. Er bezeichnet dann die Kosten für die notwendigen Aufwendungen für die Bereitstellung von Energieträgern oder –dienstleistungen dieser Unternehmen. Varianten mit Laufzeitverlängerung Makroökonomische Kosten entstehen hingegen nicht Unternehmen, sondern (geschlossenen) Volkswirtschaften. In der Regel werden damit Effizienzverluste durch regulatorische Eingriffe des Staates in das Marktgeschehen bezeichnet und quantifiziert. Dabei wird das volkswirtschaftliche Konzept eines ökonomischen Gleichgewichts verwendet, indem die Gesamtproduktion von Gütern und Dienstleistungen als Ergebnis individueller Nutzen- und Profitmaximierungsprozesse entsteht: Unternehmen bestimmen gewinnmaximale Produkt- und Produktionspläne und Konsumenten fragen Produkte und Dienstleistungen nach, die ihnen den größtmöglichen Nutzen stiften. In freien Märkten bilden sich im Wettbewerbsgleichgewicht Preise, bei denen Angebot und Nachfrage einander entsprechen (Markträumung)36. Nach dem ersten Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik ist ein solches Gleichgewicht Pareto-optimal, siehe z. B. (Weimann 2004), d. h., eine Abweichung vom Marktpreis und in der Folge von Gleichgewichtsproduktion und –konsum führt zu entgangenem Gewinn oder entgangenem Nutzen für zumindest einige Akteure und im Aggregat zu einer Produktions- und Konsumverringerung (Effizienzverluste). Eine solche Abweichung vom Marktpreis für ein Gut entsteht zum Beispiel durch seine Besteuerung: Der im neuen Gleichgewicht höhere Bruttopreis für das Gut verringert die Nachfrage durch den Konsumenten, der 143 niedrigere Nettopreis verringert die Produktion. Auch unter Einrechnung der Steuereinnahmen des Staates ist die Gesamtproduktion der Volkswirtschaft und die ökonomische Wohlfahrt37 nun niedriger als im Wettbewerbsgleichgewicht Die Differenz in der – monetär bewerteten – Gesamtproduktion oder – je nach Kontext: der ökonomischen Wohlfahrt - wird als makroökonomische Kosten der Besteuerung bezeichnet (für andere regulatorische Eingriffe – etwa Subventionen – werden die Kosten in derselben Weise berechnet). Freie Wettbewerbsmärkte für alle Güter und Dienstleistungen sind dabei eine unrealistische, aber hilfreiche Idealisierung wirklicher Märkte (die z. B. einen kostenlos funktionierenden Staat voraussetzt), denn durch das beschriebene Kalkül können auch relative Effizienzverluste bzw. -gewinne ausgewiesen werden.38 Die makroökonomischen Kosten (bzw. Gewinne) einer Besteuerung des Gutes A im Vergleich zur Besteuerung des Gutes B ergeben sich als Differenz von deren makroökonomischen Kosten in Bezug auf das (idealisierte) Wettbewerbsgleichgewicht. Diese Vorgehensweise ermöglicht einen Kostenvergleich verschiedener Regulierungsmaßnahmen, die ein bestimmtes wirtschaftspolitisches Ziel –etwa die Erzielung eines bestimmten Staatseinkommens- erreichen sollen. Voraussetzung der Berechnung von makroökonomischen Kosten ist eine Quantifizierung von Gleichgewichtsproduktion und -konsum, 36 Auch in Märkten, in denen einzelne Akteure die Preise beeinflussen können (Monopole, Oligopole), gilt die Markträumung – allerdings mit geringeren produzierten Mengen und damit geringerer Wohlfahrt als in Wettbewerbsgleichgewichten. 37 Die Gesamtwohlfahrt einer Volkswirtschaft ist die Aggregation der Nutzen und Profite aller Akteure. Eine Quantifizierung des Begriffs setzt eine Reihe von Spezifikationen voraus, die in verschiedenen Kontexten verschieden getroffen werden können. 38 Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. bei natürlichen Monopolen, wie z. B. Netzdienstleistungen, kann ein regulatorischer Eingriff (z. B. die Festsetzung von Netznutzungsentgelten) auch Effizienzgewinne gegenüber der freien Preisbildung erbringen. Dies wären im Sinne der Definition negative makroökonomische Kosten oder makroökonomische Gewinne der Regulierung. 144 die in der Regel in Simulationsmodellen erfolgt. Makroökonomische Kosten können insbesondere auch für die Regulierung in der Energiewirtschaft bestimmt werden. Ein Beispiel sind Mineralölsteuern: Deren makroökonomische Kosten umfassen die –monetär zu bewertendenausgefallenen Fahrten von Autofahrern und die Profitverluste der Mineralölindustrie. Energiesystemkosten. Das Energiesystem einer Volkswirtschaft umfasst in der Energiesystemanalyse alle energiebezogenen Bereiche – von der Energiegewinnung bzw. dem Import von Energieträgern, über Umwandlung und Verteilung bis zum Endenergieverbrauch und Nutzungsbedarf der Haushalte und Unternehmen sowie des Verkehrsbereichs. Das Ziel der Energiesystemanalyse besteht in der Regel in der Bestimmung eines kostenminimalen Energiesystems zur Befriedigung des Bedarfs von Energiedienstleistungen der Volkswirtschaft, wobei Höchstgrenzen für Emissionen vorgegeben werden können. Die Analyse kann hierbei sowohl aus der betriebswirtschaftlichen als auch in makroökonomischer Betrachtungsweise vorgenommen werden. Die Systemgesamtkosten verteilen sich grob auf vier Kategorien: 39 Brennstoffkosten – proportional zur Ausbringung: Importpreise versus heimische Gestehungskosten der Brennstoffbereitstellung Variable Betriebskosten – proportional zur Ausbringung: z. B. Hilfsmittel und Betriebsmittel Fixe Betriebskosten – proportional zur installierten Leistung: z. B. Personalkosten Varianten mit Laufzeitverlängerung Investitionskosten – proportional zur installierten Leistung: Kosten vor Inbetriebnahme des Kraftwerks, Kosten nach Außerbetriebnahme, F&E-Kosten Grundsätzlich können alle vier Kategorien als Vollkosten oder Zusatzkosten (Kosten, die zusätzlich gegenüber einem Referenzprozess entstehen – z. B. Differenzkosten zwischen Standard-Glühlampe und Energiesparlampe) bilanziert werden. Weder betriebswirtschaftliche noch makroökonomische Kosten umfassen nach den in der Volkswirtschaftslehre üblichen Definitionen externe Kosten. Externe Kosten entstehen, wenn durch eine wirtschaftliche Transaktion unbeteiligte Dritte einen Schaden erleiden. Typisches Beispiel für externe Kosten sind Umweltprobleme: Bei der Produktion oder dem Konsum eines Gutes, z. B. chemischen Substanzen, entstehen schädliche Beiprodukte, z. B. Schadstoffemissionen, deren Kosten, z. B. Schädigung der Landwirtschaft, von Dritten oder von der Allgemeinheit getragen werden39. Insbesondere ist die Bereitstellung von Energie – mit welcher Technik auch immer – mit unerwünschten Nebeneffekten verbunden:Risiken für die menschliche Gesundheit, Schädigungen von Pflanzen und Tieren, Störung ökologischer Gleichgewichte und Beschädigung von Materialien. Es besteht weitgehender Konsens, dass diese Kosten bei wirtschaftspolitischen Entscheidungen berücksichtigt werden sollten. Will man dies auf transparente, nachvollziehbare und konsistente Weise tun, so sollten die externen Kosten in einer einheitlichen Maßeinheit berechnet werden. In der Regel werden die entstehenden Schäden in der Umweltökonomik Effiziente Umweltregulierung dient deshalb nach dem volkswirtschaftlichen Verständnis dem Ziel, externe Kosten auf die Verursacher zu überwälzen („Polluter-Pays-Principle“). Varianten mit Laufzeitverlängerung 145 monetär bewertet. Es ist einsichtig, dass dies nicht immer einfach ist – etwa bei der Bewertung von Gesundheitsproblemen. Ohne ein einheitliches Maß können jedoch verschiedene Umweltschäden nicht miteinander verglichen werden. In der Folge wäre dann auch eine umwelt- und wirtschaftspolitische Bewertung von Energiepolitik nach Maßstäben der wissenschaftlichen Ökonomik unmöglich. 5.4 Endenergieverbrauch in Deutschland fahren in der Aluminiumindustrie eingesetzt werden. Die Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke hat besonders auf den Umwandlungssektor Auswirkungen, aber auch Konsequenzen für die Höhe des Endenergieverbrauchs der übrigen Sektoren. Generell ist die produktionssteigernde Wirkung einer Laufzeitverlängerung in den Perioden am größten, in denen eine vestärkte Kernkraftnutzung stattfindet. Im Falle einer Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre ist dies vor allem die Zeit bis 2020. Danach neigen sich die Laufzeiten allmählich ihrem Ende zu und der Produktionseffekt sinkt merklich. Im Jahr 2030 ergeben sich kaum noch Produktionsunterschiede zur Referenzprognose. Industrie Die Industrieproduktion fällt gegenüber der Referenzprognose leicht höher aus, wobei der Outputeffekt für stromintensive Branchen wegen der relativ geringeren Strompreise überdurchschnittlich hoch ist. Bezüglich einer detaillierten Diskussion der Strompreise für die einzelnen Verbrauchergruppen siehe für die Referenzprognose (Ra) Unterabschnitt „Strompreise“ in Abschnitt 4.3 und für die Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) den Abschnitt 5.2. So liegt beispielsweise die Produktionsmenge der Aluminiumindustrie 2020 um 0,2 Mio. t höher als in der Referenzprognose. Dies ist nicht überraschend, da die stromintensivsten Produktionsver- Die höhere Industrieproduktion und die geringen Strompreise sorgen für einen erhöhten Stromverbrauch. Der Strombedarf für 2020 liegt gegenüber der Referenzprognose um 6 PJ bzw. 0,7 % höher. In 2030 gleichen sich die Werte an und belaufen sich beide auf einen Stromverbrauch von 865 PJ (Abbildung 5.5). Der Endenergieverbrauch der Industrie liegt 2020 im Vergleich zur Referenzprognose um 6 PJ höher, 2030 nur noch um 2 PJ. Varianten mit Laufzeitverlängerung 146 3500 Endenergieverbrauch Industrie [PJ] 3000 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 2977 Müll 2474 2500 2421 2424 2471 2444 Erneuerbare 2276 2315 2222 2173 2136 Fernwärme 2000 Strom 1500 Gas 1000 Mineralölprodukte 500 Kohlen 0 1990 Abbildung 5.5: 1995 2000 2005 2006 2007 2015 2020 2025 2030 Endenergieverbrauch der Industrie in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Aufgrund des mit der Laufzeitverlängerung einhergehenden relativ geringeren Strompreises wird in der Industrie die Eigenerzeugung in KWK-Anlagen zurückgefahren und stattdessen mehr Strom aus der allgemeinen Versorgung bezogen (+54 PJ im Jahr 2020 gegenüber der Referenzprognose; identische Werte für 2030). Die Minderung der industriellen Stromerzeugung geht vor allem zu Lasten der gasbefeuerten Industrie-KWK-Anlagen und ist verantwortlich sowohl für den geringeren Gaseinsatz der Industrie für die Strom- und Wärmeerzeugung als auch für den allgemeinen Rückgang der industriellen KWK-Nutzung.40 Im Vergleich zur Referenzprognose sinkt daher der Beitrag 40 2012 Aufgrund der verminderten KWK-Eigenerzeugung findet die industrielle Wärme- und Dampferzeugung im Vergleich zur Referenzprognose vermehrt unter Verwendung reiner Wärmeerzeuger statt. Während der Gaseinsatz in der Industrie zur Stromerzeugung in der Umwandlung bilanziert wird, wird der wärmebedingte Gasverbrauch beim Endenergieverbrauch der Industrie erfasst. von Gasen zur Deckung des Energiebedarfs der Industrie in 2020, wohingegen der Anteil des Stroms höher ausfällt. Die wegen der längeren Nutzung der deutschen Kernkraftwerke geringeren CO2-Emissionen bedingen eine reduzierte Nachfrage nach Emissionszertifikaten des deutschen Umwandlungssektors. Durch die daraufhin sinkenden CO2-Preise fragen die Industriesektoren vermehrt Zertifikate nach und erhöhen ihre Emissionen. Es kommt durch die Laufzeitverlängerung daher zu einer Umschichtung der CO2Emissionen aus dem deutschen Umwandlungssektor auf andere, am ETS beteiligte Sektoren. Insgesamt liegen im Jahr 2020 die CO2Emissionen in Deutschland um 13 Mio. t unter denen der Referenzprognose. Die CO2-Emissionen der Industrie sind indessen bei Nicht-Berücksichtigung der abnehmenden Emissionen aus der Eigenstromerzeugung um 1,2 Mio. t höher. Die Varianten mit Laufzeitverlängerung Ermittlung dieses Wertes entspricht durch die Nicht-Berücksichtigung der Emissionen aus Eigenstromerzeugung der Ermittlung des Endenergieverbrauchs (Bilanzierung des Stromverbrauchs und nicht des Brennstoffeinsatzes zur Stromerzeugung). Ein Grund für die höheren Emissionen der Industrie ist der deutlich höhere Anteil der Kohlen sowie der geringere Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch gegenüber der Referenzprognose. Unter Anwendung der Emissionsbilanzierung nach UNFCCC (vergleiche UNFCCC-Bilanzen im Abschnitt 11) sind die CO2-Emissionen des Industriesektors im Fall einer Laufzeitverlängerung in 2020 um 4,1 Mio. t geringer als in der Referenzprognose. Ausschlaggebend sind die in diesem Fall bei der Industrie mitbilanzierten, deutlich rückläufigen Emissionen der industriellen Eigenstromerzeugung aufgrund der Zunahme der Stromerzeugung aus Kernkraftwerken (bei gleichzeitigem Rückgang der Strommengen aus industrieller Eigenstromerzeugung). Differenziert stellt sich das Bild hinsichtlich der Energieintensität (spezifischer Verbrauch) in der Industrie im Vergleich zur Referenzprognose dar. Während in einigen Branchen aufgrund der freiwerdenden Zertifikate und somit geringeren CO2-Preise in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Investitionsanreiz für effiziente, aber teure Technologien sinkt (z. B. Eisen/Stahl), führt sowohl der erhöhte Stromeinsatz als auch der Rückgang des Einsatzes der Erneuerbaren Energien zu einer Steigerung der Endenergieeffizienz.41 41 Für eine Diskussion der Auswirkungen von Energieeffizienzvorgaben auf den Endenergieverbrauch und die Technologieauswahl der Industrie, sowie das Zusammenwirken von Zielen der Förderung der Energieeffizienz und der Emissionsreduktion siehe (Kuder, Blesl 2008). 147 Gewerbe, (GHD) Handel, Dienstleistungen Im GHD-Sektor resuliert aus den Berechnungen mit dem gesamtwirtschaftlichen Modell NEWAGE ein Mitarbeiterrückgang von 30,2 Millionen im Jahr 2005 auf 29,9 Millionen im Jahr 2020 und schließlich 28,6 Millionen im Jahr 2030. Damit liegt die Beschäftigtenzahl im GHD-Sektor in 2020 um etwa 0,3 % höher als in der Referenzprognose, in 2030 beträgt der Abstand nur noch 0,1 %. Da ein hoher Anteil des Energiebedarfs im GHD-Sektor auf den Raumwärmebedarf zurückgeht, der wenig von der Beschäftigtenzahl abhängig ist, liegt der Endenergieverbrauch dieses Sektors in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) jedoch im gesamten Betrachtungszeitraum etwa auf demselben Niveau wie in der Referenzprognose. Der Endenergieverbrauch sinkt bis 2020 auf 1 304 PJ, was einem Rückgang um circa 11 % gegenüber 2006 entspricht. Im Jahr 2030 liegt der Energieverbrauch des GHD-Sektors bei 1 234 PJ und damit um 4 PJ niedriger als in der Referenzprognose. Auch bezüglich der Zusammensetzung des Endenergieverbrauchs nach Energieträgern sind bei Gegenüberstellung mit der Referenzprognose keine wesentlichen Änderungen festzustellen. Trotz des leicht gesunkenen Strompreises zu Beginn des Betrachtungszeitraums liegt im GHDSektor keine Erhöhung des Stromverbrauchs im Vergleich zur Referenzprognose vor. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kann in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf gleiche Weise vorangetrieben werden wie in der Referenzprognose, so dass der direkte Anteil der Erneuerbaren Energien in 2030 einen Varianten mit Laufzeitverlängerung 148 Anteil von 5,9 % (73 PJ) am Endenergie- verbrauch des GHD-Sektors erreicht. 2000 Endenergieverbrauch GHD [PJ] 1800 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 1733 Müll 1579 1600 1478 1461 1341 1400 1418 1340 1382 1304 1276 Erneuerbare 1234 1200 Fernwärme 1000 Strom 800 600 Gas 400 Mineralölprodukte 200 Kohlen 0 1990 Abbildung 5.6: 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Entwicklung des Endenergieverbrauchs des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Haushalte Der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) wird die gleiche Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung zugrunde gelegt wie der Referenzprognose. Dementsprechend ergeben sich bezüglich der Entwicklung der Endenergienachfrage der privaten Haushalte bis 2030 ähnliche Ergebnisse. Der Endenergieverbrauch sinkt gegenüber 2006 bis 2020 um 14 % auf 2 229 PJ und bis 2030 um circa 24 % auf 1 985 PJ (Abbildung 5.7) und liegt damit auf demselben Niveau wie in der Referenzprognose. Zu Beginn des Betrachtungszeitraumes ist aufgrund der niedrigeren Strompreise ein stärkerer Anstieg des Stromverbrauchs der privaten Haushalte gegenüber der Referenzprognose zu beobachten. So liegt die Stromnachfrage im Jahr 2015 mit 536 PJ um 13 PJ höher als in der Referenzprognose. Der höhere Stromverbrauch dient vor allem der Deckung des Raumwärme- und Warmwasserbedarfs im Gebäudebestand. Die Erhöhung des Stromverbrauchs geht 2015 insbesondere zu Lasten von Fernwärme und den Erneuerbaren Energien. Da sich die Strompreise infolge der rückläufigen Stromerzeugung in Kernkraftwerken nach 2020 an das Niveau in der Referenzprognose annähern, gleicht sich auch der Stromverbrauch der privaten Haushalte bis 2030 an die Referenzprognose an. In 2030 liegen in der Struktur des Endenergieverbrauchs im Haushaltssektor keine wesentlichen Abweichungen zu den Ergebnissen der Referenzprognose vor. Der Anteil der Erneuerbaren Energien im Haushaltssektor wird bis 2030 in gleicher Weise gesteigert wie in der Referenz- Varianten mit Laufzeitverlängerung prognose. Erneuerbare Energien haben demnach 2030 einen Anteil von 15 % an der Endenergienachfrage der privaten 149 Haushalte, Heizöl 13 %, Gas 38 %, Strom 28 % und Fernwärme 7 %. 3000 Endenergieverbrauch Haushalte [PJ] 2656 2500 2584 2569 Sonstige (Methanol, Wasserstoff,DME) 2601 2402 2383 Müll 2353 2229 2202 2097 1985 2000 Erneuerbare Fernwärme 1500 Strom 1000 Gas 500 Mineralölprodukte 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 Statistik Abbildung 5.7: 2012 2015 2020 2025 2030 Kohlen mod. Normaljahr Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Haushalte in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Verkehr Die Laufzeitverlängerung der bestehenden Kernenergieanlagen hat nur einen geringen Einfluss auf den Endenergieverbrauch des Verkehrssektors (Abbildung 5.8). Aufgrund der im Vergleich zur Referenzprognose geringfügig höheren Güterverkehrsleistung ergibt sich für 2020 ein um 3 PJ höherer Endenergieverbrauch. In 2030 erreicht die Endenergienachfrage im Verkehrssektor mit 2447 PJ wieder dasselbe Niveau wie in der Referenzprognose. Signifikante Veränderungen bei der Effizienz der Fahrzeuge oder dem Energiemix gibt es gegenüber der Referenzprognose nicht. Varianten mit Laufzeitverlängerung 150 3000 2751 2614 Endenergieverbrauch Verkehr [PJ] 2500 2586 2598 2575 2621 Sonstige 2568 2454 2447 2379 Biokraftstoffe 2000 Strom 1500 Gas 1000 Kerosin 500 Benzin Diesel 0 1990 Abbildung 5.8: 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Endenergieverbrauch des Verkehrssektors in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Endenergieverbrauch Der Endenergieverbrauch liegt 2020 gegenüber der Referenzprognose um 11 PJ bzw. 0,13 % höher. Gründe dafür sind die geringfügig stärkere Güterverkehrsleistung und die leicht höheren industriellen Produktionswerte. Dadurch fällt der Kohleverbrauch in 2020 um 20 PJ, der Verbrauch an Mineralölprodukten um 37 PJ höher aus als in der Referenzprognose. Daneben resultiert aus dem niedrigeren Strompreisniveau eine geringfügig höhere Stromnachfrage (+7 TWh im Jahr 2020). Die gegenüber der Referenzprognose stärkere Strom-, Mineralöl- und Kohlenutzung verdrängt vorallem Erdgas (-39 PJ in 2020) und Fernwärme (-9 PJ in 2020), geht aber weniger zu Lasten der Erneuerbaren Energien (-4 PJ in 2020). In 2030 liegt der Endenergieverbrauch in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre auf demselben Niveau wie in der Referenzprognose. Werden wie in der Referenzprognose die Maßnahmen der „Early Action“-Regelung berücksichtigt, fällt die Reduktion des Endenergieverbrauchs gegenüber dem Mittel der Jahre 2001 bis 2005 bis 2012 mit 10,4 % etwa genauso hoch aus wie in der Referenzprognose. Das für das Jahr 2016 von der EU vorgegebene Ziel einer Verringerung des Endenergieverbrauchs um 9 % gegenüber dem Mittel der Jahre 2001 bis 2005 wird somit auch in der Variante bereits im Jahr 2012 übertroffen. Varianten mit Laufzeitverlängerung 10000 9473 9323 9234 9000 8920 151 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9149 8585 8671 8671 8323 8000 Endenergieverbrauch [PJ] Müll 7999 7801 Erneuerbare 7000 6000 Fernwärme 5000 Strom 4000 Gas 3000 2000 Mineralölprodukte 1000 Kohlen 0 1990 Abbildung 5.9: 5.5 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Endenergieverbrauch nach Energieträgern in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Umwandlungssektor Beim nichtenergetischen Verbrauch und im Raffineriesektor gibt es im Vergleich zur Referenzprognose keine signifikanten Unterschiede, wohl aber in der Stromerzeugung. Wie in den Nachfragesektoren sind die Unterschiede zwischen der Referenzprognose (Ra) und der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) entsprechend der Verlängerung der Laufzeit der Kernkraftwerke auf 40 Jahre in 2015 und 2020 ausgeprägter, wohingegen sich die Werte in 2030 wieder angleichen. Strombedarf Der Nettostrombedarf steigt in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) von 613 TWh in 2012 auf 628 TWh in 2030 (Abbildung 5.10). Es ergibt sich eine Zunahme des Strombedarfes gegenüber der Referenzprognose um 5,7 TWh in 2015 sowie 2,2 TWh in 2020, was auf eine verstärkte Nutzung von Stromanwendungen im Industriesektor und bei den Haushalten zurückzuführen ist. In 2030 nähern sich die Werte wieder an und der Strombedarf liegt bei Laufzeitverlängerung nur knapp unter dem Wert der Referenzprognose. Durch die Zunahme der Stromnachfrage steigt die Spitzenlast in der Variante mit Laufzeitverlängerung von 80 GW in 2012 auf 82 GW in 2030 an und liegt damit in 2030 auf gleichem Niveau wie die der Referenzprognose. Bei einer Laufzeitverlängerung kann die Spitzenlast in 2012 vollständig durch den einheimischen Kraftwerkspark gedeckt werden, wobei durch den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke in den mittleren Perioden weniger Kraftwerksleistung zur Spitzenlastdeckung zugebaut werden muss als in der Referenzprognose (Ra). Varianten mit Laufzeitverlängerung 152 700 613 600 577 620 613 619 628 578 Leitungsverluste und sonstige Umwandlung 543 Nettostromverbrauch [TWh] 509 502 500 Verkehr 400 Haushalte 300 GHD 200 Industrie 100 0 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 5.10: Strombedarf in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Strombereitstellung Die Nettostrombereitstellung in Deutschland liegt bei einer Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke in 2012 6,6 TWh und 2,2 TWh in 2020 über der Nettostrombereitstellung der Referenzprognose (Ra) (Abbildung 5.11). Bis 2030 nähern sich die Werte wieder an. Dabei werden die Nettostromimporte deutlich reduziert. In 2012 sind um 5,7 TWh, in 2020 um 23 TWh geringere Nettoimporte zu verzeichnen. In 2030 differieren die Werte nur noch um 0,1 TWh. Zu einer Reduktion der Nettostromimporte aus Frankreich kommt es vor allem in 2020 (6 TWh weniger im Vergleich zur Referenzprognose). Des Weiteren bewirken die verlängerten Laufzeiten für Kernkraftwerke besonders in 2020 eine Verstärkung der Nettoexporte in die Nachbarländer der Alpenregion um knapp 5 TWh und nach Polen um 13 TWh. Die Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke, die dadurch reduzierten Nettostromimportmen- gen und die erhöhte Stromnachfrage haben eine Zunahme der inländischen Stromerzeugung bis einschließlich 2025 gegenüber der Referenzprognose zur Folge (+12 TWh auf 616 TWh in 2012, +25 TWh auf 598 TWh in 2020). In 2030 gleichen sich die Werte wiederum an und liegen nur noch um 2 TWh auseinander. Eine Laufzeitverlängerung führt im Vergleich zur Referenzprognose bis 2020 zu einer verringerten Stromerzeugung aus Gas (-49 TWh in 2020) und Steinkohle (-14 TWh in 2020). In 2030 kommt es wieder zu einer Angleichung, wobei in der Variante mit Laufzeitverlängerung Strommengen aus Gaskraftwerken (+28 TWh) Strom aus Kohlen (-29 TWh) ersetzen. Dabei werden überwiegend Kohle-CCSAnlagen bei Laufzeitverlängerung durch GuD-Kraftwerke ersetzt. Der relativ geringe Erdgasanteil an der Stromerzeugung bei Laufzeitverlängerung in 2020 (10 % im Vergleich zu 19 % in der Referenz) erhöht sich bis zum Jahr 2030 deutlich Varianten mit Laufzeitverlängerung 153 rückfahren der Kernkraftwerke erfordern würde, sind ebenso wenig stichhaltig: Dass ein Zurückfahren der Kernkraftwerke durchaus wirtschaftlich ist, zeigt das Beispiel Frankreich. Bei einem sehr hohen Anteil der Kernkraft von nahezu 80 % an der französischen Stromerzeugung, können Kernkraftwerke zwangsläufig nicht ausschließlich zur Deckung der permanent nötigen Grundlast eingesetzt werden. Dass sich ein Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke angesichts des zu erwartenden erheblichen Ausbaus der Windkraft letztlich nicht lohnen würde, ist angesichts der eindeutigen Favorisierung des Weiterbetriebs durch die Betreiber kaum anzunehmen. Demzufolge stehen verlängerte Nutzungszeiten für Kernkraftwerke nicht im Widerspruch zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung. und übersteigt mit dann 25 % den Anteil in der Referenzprognose (21 %). Technologien zur Nutzung Erneuerbarer Energien erreichen einen Anteil am Bruttostromverbrauch von 27 % in 2020 und bauen diesen auf 37 % in 2030 aus. Hier zeigt sich, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien unabhängig von einem Kernenergieausstieg bzw. der Laufzeitverlängerung stattfindet und den Werten der Referenzprognose entspricht. Er ist praktisch ausschließlich von den Anreizen in Form von Einspeisevergütungen abhängig, die durch das Erneuerbare Energien Gesetz vorgegeben werden. Argumente, Kernkraft und vor allem der Ausbau der Windkraft könnten sich im Wege stehen, indem der per Gesetz vorrangig einzuspeisende Windstrom ein − vermeintlich nicht wirtschaftliches − Zu700 650 613 577 628 509 500 39% Sonstige / Müll nicht-ern. 36% 543 550 Nettostrombereitstellung [TWh] 619 Stromimportsaldo Sonstige Erneuerbare 33% 502 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 600 613 620 578 42% Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle -3% -50 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Steinkohle Anteil Erneuerbarer Energien Abbildung 5.11: Nettostrombereitstellung in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Die im Umwandlungssektor anfallenden Kohlendioxid-Emissionen reduzieren sich gegenüber der Referenzprognose (Ra) um 10 Mio. t CO2 in 2012 auf 326 Mio. t CO2 Varianten mit Laufzeitverlängerung 154 und um 9 Mio. t CO2 auf 271 Mio. t CO2 in 2020. In 2030 sind die Emissionen nahezu auf dem Niveau der Referenzprognose (Ra). Die spezifischen Emissionen der Stromerzeugung verringern sich von 434 kg CO2/MWh in 2012 auf 358 kg CO2/MWh in 2020 und im weiteren Verlauf auf 280 kg CO2/MWh. Im europäischen Kontext führt eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke in Deutschland auf 40 Jahre zu vergleichsweise geringen gesamteuropäischen Reaktionen. Generell ändern sich die Stromaustauschsalden (Reduktion des deutschen Stromimportsaldos) und EU-weit reduzieren sich die CO2-Preise (durch mehr CO2-freien Strom aus Deutschland). Insgesamt übertragen sich die Änderungen in Deutschland (mehr Strom aus Kernkraft, weniger aus Gas und Kohle in den mittleren Perioden; in 2030 höherer Gaseinsatz, weniger Steinkohle-CCS) auf das gesamteuropäische Bild. Da aber nur geringe Änderungen der Strombereitstellung in den anderen Ländern durch die deutsche Laufzeitverlängerung induziert werden, kommt es bei europäischer Betrachtung nur zu leichten Änderungen (Abbildung 5.12). Nettostrombereitstellung [TWh] 3145 3000 3181 3239 3345 3410 3496 3439 Sonstige / Müll nicht-ern. 28% 24% 2880 2595 2470 20% 2000 16% 1500 12% 1000 8% 500 4% Sonstige Erneuerbare Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 3500 2500 Stromimportsaldo 32% 4000 Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle 0% 0 1990 1995 2000 2005 2006 2012 2015 2020 2025 2030 Anteil Erneuerbarer Energien Abbildung 5.12: Nettostrombereitstellung in der EU-27 in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Kraftwerksleistung Die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke hat in Deutschland eine höhere installierte Nettoleistung in den Perioden 2012, 2015, und 2020 zur Folge (Abbildung 5.13). Gegenüber der Referenzprognose sind zusätzlich 4 GW Nettoleistung in 2012 und in 2020 7 GW am Netz verfügbar. Substitutionseffekte sind primär für Erdgaskraftwerke zu verzeichnen, wobei besonders in den Perioden 2020 (2 GW) und 2025 (5 GW) Kapazitäten substituiert werden, die in der Referenzprognose zur Vorhaltung von Reserveleistung am Netz installiert sind. Dies wird am Beispiel von erdgasbefeuerten Varianten mit Laufzeitverlängerung Gasturbinen deutlich, bei denen sich die installierte Nettoleistung in 2025 um 4,9 GW unterscheidet. Es sind zudem durch die Verlängerung der Laufzeiten der 155 Kernkraftwerke geringe Auswirkungen auf den Zubau von Kraftwerken mit CO2-Abscheidung beobachtbar (2,4 GW weniger kohlebefeuerte CCS-Kraftwerke bis 2030). 200 182 180 161 160 164 Sonstige Erneuerbare 168 160 Nettoengpassleistung [GW] Sonstige / Müll nichtern. Biomasse / Müll ern. 143 140 120 134 119 117 Solar 121 Wind 100 Wasserkraft 80 Kernenergie 60 Erdgas 40 Mineralöl 20 Braunkohle 0 Steinkohle 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 5.13: Nettoengpassleistung in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Kraftwerkszubau Für die Darstellung des Kraftwerkszubaus werden 4 Zubauperioden unterschieden (Abbildung 5.14). Die bei einer Laufzeitverlängerung von 40 Jahren im Betrachtungszeitraum zugebaute Leistung von 132 GW entspricht dem Wert der Referenzprognose. Allerdings kommt es durch die Laufzeitverlängerung zu einer zeitlichen Verschiebung der Ersatzinvestitionen. In den ersten drei Zubauperioden liegt die kumulierte Zubauleistung 7 GW unterhalb des Wertes der Referenzprogno- se. Davon sind in erster Linie ErdgasKraftwerke betroffen (5,2 GW). Besonders zwischen 2018 und 2027 bewirkt eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke einen reduzierten Investitionsbedarf an Erdgas-Gasturbinen (-4,8 GW). In der Zubauperiode 2028-2032 übersteigt der Kraftwerkszubau den Wert der Referenzprognose hingegen um 7 GW. Im Vergleich zur Referenzprognose werden in dieser Periode überwiegend zusätzliche GuD-Anlagen errichtet. Varianten mit Laufzeitverlängerung 156 50 44 45 Biomasse / Müll ern. 40 Nettozubauleistung [GW] Sonstige / Müll nichtern. Sonstige Erneuerbare 37 Solar 35 32 30 Wind 25 Wasserkraft 20 Kernenergie 19 Erdgas 15 Mineralöl 10 Braunkohle 5 Steinkohle 0 2013 - 2017 2018 - 2022 2023 - 2027 2028 - 2032 Abbildung 5.14: Zubaukapazitäten in Deutschland nach 2012 in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Kraft-Wärme-Kopplung Generell führt die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke zu einem zusätzlichen Angebot an günstigem Strom. Insbesondere in den mittleren Perioden 2015 und 2020 (mit hoher zusätzlicher Kernkraftkapazität bei Laufzeitverlängerung im Vergleich zur Referenzprognose) konkurriert der KWK-Strom mit den zusätzlichen Strommengen aus Kernkraftwerken. Dadurch reduziert sich vor allem in der Industrie der Anreiz zur Eigenproduktion in industriellen (überwiegend gasgefeuerten) KWK-Anlagen. Die Stromerzeugung aus KWK-Anlagen steigt gegenüber 2007 bis 2020 auf 101 TWh (bzw. um 33 %) sowie bis 2030 auf 116 TWh (bzw. um 52 %), bleibt da- bei aber gerade mittelfristig hinter den Werten der Referenz zurück (im Vergleich zu 109 TWh in 2020 und 118 TWh in 2030 in der Referenzprognose). Das Erreichen des Ziels, den Anteil der KWKStromerzeugung bis 2020 auf 25 % zu erhöhen, wird in der Variante mit Laufzeitverlängerung zusätzlich dadurch erschwert, dass die Nettostromerzeugung in 2020 insgesamt leicht höher liegt als in der Referenzprognose. Der KWK-Anteil an der Nettostromerzeugung kann bis 2020 daher auf 16,9 % (Referenzprognose 19,0 %), bis 2030 auf 19,5 % (Referenzprognose 19,8 %) gesteigert werden. Wiederum kommt es also mit der Beendigung des Einsatzes der Kernenergie in 2029 zu einer deutlichen Annäherung an die Referenzprognose in 2030. Varianten mit Laufzeitverlängerung 157 140 30 Sonstige / Müll nicht-ern. 116 25 108 101 KWK-Strom [TWh] 100 20 85 83 80 76 71 15 60 52 10 40 Anteil KWK-Stromerzeugung an der Nettostromerzeugung [%] 120 5 20 0 0 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 sonst. Gase nicht-ern. Biomasse / Müll ern. Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle Anteil KWK 2030 Abbildung 5.15: KWK-Stromerzeugung in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Der geringere Ausbau vor allem in 2015 und 2020 geht insbesondere zu Lasten des Ausbaus an Erdgas-KWK-Anlagen. Während sich in der Referenzprognose die KWK-Stromerzeugung auf Basis von Erdgas von 43 TWh in 2007 auf 61 TWh in 2020 erhöht, erfolgt in der Variante mit Laufzeitverlängerung nur eine Zunahme auf 52 TWh (in 2030 liegt der Wert der Referenzprognose bei 79 TWh gegenüber 77 TWh bei Laufzeitverlängerung). Die Steigerung der Stromerzeugung in KWKAnlagen, die Biomasse oder erneuerbaren Müll einsetzen, wird gemäß der unterstellten Vorgaben zur Umsetzung des EEG jedoch nicht beeinträchtigt, so dass eben5.6 so wie in der Referenzprognose in 2020 15 TWh und in 2030 18 TWh Strom in diesen Anlagen erzeugt werden. Entsprechend der geringeren Stromerzeugung in KWK-Anlagen verringert sich in der Variante mit Laufzeitverlängerung auch die Fernwärmeerzeugung in KWKAnlagen in 2020. Während in der Referenzprognose 2020 319 PJ Fernwärme aus KWK-Anlagen bereit gestellt werden, liegt dieser Wert in der Variante mit Laufzeitverlängerung nur bei 310 PJ. Diese Verringerung geht wiederum hauptsächlich zu Lasten von Erdgas. Primärenergieverbrauch In der Variante mit Laufzeitverlängerung verringert sich der Primärenergieverbrauch bis 2020 gegenüber 2007 um 11 % auf 12 502 PJ. Der Verbrauchsrückgang liegt damit etwas niedriger als in der Referenzprognose, was vor allem mit dem höheren Wirtschaftswachstum und der energetischen Bewertung der Kernenergie zusammenhängt. Der verlängerte Einsatz der Kernenergie erfolgt in erster Linie auf Kosten des Erdgases und der Kohlen, deren Einsatz 2020 um 11 % bzw. um 4 % 158 niedriger liegt als in der Referenzprognose. Die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke hat hingegen keinen negativen Effekt auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Bis 2030 sinkt der Primärenergieverbrauch auf 10 924 PJ und ist damit geringfügig niedriger als in der Referenzprognose. Die Laufzeitverlängerung geht einher mit einer im Vergleich zur Referenzprognose zunächst geringeren Zunahme der Energieproduktivität. Nach 2020 führen die Investitionen in moderne Kraftwerkstechnik zu einer deutlichen Steigerung der Energieproduktivität, so dass bis 2030 Primärenergieverbrauch insgesamt Im Falle der Variante mit Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke auf 40 Jahre ist der Primärenergieverbrauch in 2020 deutlich höher als in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg. Insgesamt sinkt der Primärenergieverbrauch nur um 11 % bis 2020 gegenüber dem Jahr 2007 und liegt damit um 524 PJ bzw. 4 % höher als in der Referenzprognose (Abbildung 5.16 und Tabelle 5.3). Neben einem etwas höherem Wirtschaftswachstum und einer höheren inländischen Stromerzeugung kann dies jedoch auch auf eine statistische Konvention zurückgeführt werden: bei der Verwendung des Wirkungsgradprinzips wird bei der Bewertung der Kernenergie ein im Vergleich zu fossilen Kraftwerken niedriger Wirkungsgrad angesetzt, wodurch ein re- Varianten mit Laufzeitverlängerung etwa das Niveau der Referenzprognose erreicht wird. Zur Bewertung des Energieversorgungsrisikos wird ein statistischer Indikator herangezogen, der alle zum Einsatz kommenden Energieträger berücksichtigt. Es zeigt sich, dass sich das Versorgungsrisiko in der Referenzprognose vor allem aufgrund eines Anstiegs des erdgasspezifischen Risikos deutlich erhöht. Im Gegensatz dazu bleibt das Versorgungsrisiko in der Variante mit Laufzeitverlängerung bis 2020 nahezu unverändert, steigt danach jedoch stark an. lativ hoher Energieeinsatz in Kernkraftwerken resultiert. Der Primärenergieverbrauch an Kernkraft beträgt im Jahr 2020 noch 1 267 PJ und sinkt bis 2030 auf null. Der erhöhte Einsatz von Kernenergie geht im Jahr 2020 insbesondere zu Lasten der Erdgasverstromung. So sinkt der Primärenergieverbrauch an Erdgas im Vergleich zur Referenzprognose in 2020 um 311 PJ auf 2 434 PJ. Des Weiteren kommt es zu einem Rückgang des Verbrauchs an Kohlen (-92 PJ bei Steinkohle bzw. -13 PJ bei Braunkohle in 2020 gegenüber der Referenzprognose). Der Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie der Verbrauch an Mineralöl sind hingegen von der verlängerten Nutzung der Kernenergie nicht betroffen. Varianten mit Laufzeitverlängerung 159 16000 14905 14269 14401 14465 Stromimport 14756 13993 13601 14000 13395 Müll (nicht-ern.) Primärenergieverbrauch [PJ] 12502 12000 11509 10924 10000 Sonst. Erneuerbare Wasser, Wind, Solar Kernenergie 8000 Erdgas 6000 Mineralöl 4000 Braunkohle 2000 Steinkohle 0 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 5.16: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Tabelle 5.3: Struktur des Primärenergieverbrauchs in Deutschland in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) PJ Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasser, Wind, Solar Sonst. Erneuerbare Müll (nicht-ern.) Stromimport Summe 2007 1990 1612 4701 3118 1533 217 757 133 -68 13993 2012 1678 1410 4681 2690 1839 354 824 137 -11 13601 2015 1625 1351 4636 2482 1791 410 892 137 71 13395 2020 1464 1259 4244 2434 1267 549 1093 138 53 12502 2025 873 1173 3996 2700 699 668 1112 138 150 11509 2030 939 1142 3896 2860 0 773 1054 139 122 10924 % Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasser, Wind, Solar Sonst. Erneuerbare Müll (nicht-ern.) Stromimport Summe 2007 14,2 11,5 33,6 22,3 11,0 1,5 5,4 1,0 -0,5 100,0 2012 12,3 10,4 34,4 19,8 13,5 2,6 6,1 1,0 -0,1 100,0 2015 12,1 10,1 34,6 18,5 13,4 3,1 6,7 1,0 0,5 100,0 2020 11,7 10,1 33,9 19,5 10,1 4,4 8,7 1,1 0,4 100,0 2025 7,6 10,2 34,7 23,5 6,1 5,8 9,7 1,2 1,3 100,0 2030 8,6 10,5 35,7 26,2 0,0 7,1 9,6 1,3 1,1 100,0 Unterschied zu Ra in 2020 (%) -5,9 -1,1 0,0 -11,3 406,6 0,4 0,3 0,0 -60,8 4,4 160 Bis 2030 erfolgt eine deutliche Reduktion des Primärenergieverbrauchs auf 10 924 PJ. Damit liegt der Primärenergieverbrauch im Jahr 2030 sogar geringfügig unter dem Niveau der Referenzprognose (-97 PJ). Hier kommt insbesondere ein Effekt in der Stromerzeugung zum Tragen: Zum Ersatz der rückläufigen Erzeugungskapazitäten aus Kernkraft werden in der Variante mit Laufzeitverlängerung nach 2020 vor allem effiziente Erdgas-GuDKraftwerke zugebaut. In der Folge liegt der Primärenergieverbrauch an Erdgas im Jahr 2030 um 170 PJ höher als in der Referenzprognose. Im Gegensatz dazu sinkt gegenüber der Referenzprognose der Einsatz von Kohle in der Stromerzeugung, bei der in der Regel ein niedrigerer Wirkungsgrad erzielt wird. In 2030 beträgt der Primärenergieverbrauch an Kohlen 2 082 PJ (-266 PJ gegenüber der Referenzprognose). Der Verbrauch an Mineralöl liegt hingegen im Jahr 2030 auf demselben Niveau wie in der Referenzprognose. Bilanz der Erneuerbaren Energien Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch nimmt in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) von 974 PJ (7 %) in 2007 auf 1 642 PJ (13 %) in 2020 sowie auf 1 826 PJ (17 %) in 2030 zu. Der Einsatz der regenerativen Energien kann demnach in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf gleiche Weise ausgeweitet werden wie in der Referenzprognose. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch (einschließlich der Anteile, die sich aus der Nutzung von regenerativ erzeugtem Strom und Fernwärme ergeben) kann ebenfalls kontinuierlich gesteigert werden, von 801 PJ im Jahr 2007 auf 1 392 PJ im Jahr 2020 und auf 1 614 PJ im Jahr 2030. Varianten mit Laufzeitverlängerung Somit werden in der Variante mit Laufzeitverlängerung, ähnlich wie in der Referenzprognose, im Jahr 2020 rund 16 % sowie im Jahr 2030 gut 20 % des Endenergieverbrauchs aus Erneuerbaren Energien gedeckt. Es zeigt sich also, dass die Steigerung des Einsatzes der Erneuerbaren Energien durch eine Verlängerung der Laufzeiten bestehender Kernkraftwerke in Deutschland nicht behindert wird. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland durch eine Vielzahl von Fördermaßnahmen gestützt wird. So erfolgt der Ausbau der Stromerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien nicht marktgetrieben, sondern wird insbesondere durch die Bestimmungen des EEGs getragen. Gleiches gilt etwa im Haushaltssektor für das EEWärmeG. Die Ergebnisse der Energieprognose 2009 weisen daher nicht darauf hin, dass zwischen der verlängerten Nutzung der Kernenergie und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien ein Konflikt besteht. Energieproduktivität Eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 40 Jahre bewirkt bis 2025 eine im Vergleich zur Referenzprognose geringere Steigerung der Energieproduktivität (Abbildung 5.17). Ursächlich dafür sind die unterschiedlichen Entwicklungen im Stromerzeugungssektor. Beim Kernenergieausstieg werden die bis 2025 fehlenden Kraftwerkskapazitäten vor allem durch gasbetriebene Kraftwerke ersetzt. Diese weisen im Vergleich zu Kernkraftwerken einen höheren (statistischen) Wirkungsgrad auf. Daher ist der Primärenergieverbrauch in der Referenzprognose zunächst niedriger als bei einer Laufzeitverlängerung, die Energieproduktivität Varianten mit Laufzeitverlängerung entsprechend höher. Ingesamt liegt die jährliche Steigerungsrate der Energieproduktivität in Zeitraum von 2007 bis 2020 im Durchschnitt bei 1,83 % (im Vergleich zu 2,14 % in der Referenzprognose). Des Weiteren muss an dieser Stelle auf eine Wechselwirkung, die zwischen der Entwicklung des CO2-Preises und der Entwicklung der Energieproduktivität besteht, hingewiesen werden. Infolge der zusätzlichen CO2-freien Strommengen aus Kernkraft verringert sich der Zertifikatspreis innerhalb des europäischen Emissionshandelssystems bei Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre bis 2020 merklich. Folglich reduziert sich in den vom Handelssystem betroffenen Sektoren der monetäre Anreiz, in weniger emissionsintensive und energieeffizientere Technologien zu investieren. Dies führt zu einer geringeren Steigerung der Energieproduktivität im Vergleich zur Referenzprognose. Weiterhin unterscheidet sich in beiden Varianten das BIP. Das erhöhte BIP in der Variante mit Laufzeitverlängerung führt tendenziell zu einer Steigerung der Energieproduktivität, jedoch gleicht der damit einhergehende Anstieg des Energiebedarfs aufgrund höherer industrieller Produktionsmengen und einer gestiegenen Verkehrsleistung diesen Effekt wieder aus. Nach 2020 erfolgt in der Referenzprognose der Kraftwerkszubau vorwiegend in Form von CCS-Kohlekraftwerken, bei denen der Prozess der CO2-Abscheidung den Effiziengrad des Kraftwerks senkt. In der Variante mit Laufzeitverlängerung werden die nach 2020 wegfallenden Erzeugungskapazitäten aus Kernkraft vor allem durch effiziente Erdgas-GuD-Kraftwerke ersetzt. Daher wird bei einer Laufzeitverlängerung im Jahr 2030 mehr Strom aus Erdgas und weniger Strom aus Kohle erzeugt, als dies in der Referenzprognose der Fall ist. 161 Die im Falle der Laufzeitverlängerung zeitliche Verschiebung der Ersatzinvestitionen in Kraftwerkstechnik führt nach Auslaufen der Betriebszeiten der Kernkraftwerke zu einem Zubau von effizienter Kraftwerkstechnik. Die Energieproduktivität nimmt daher bei einer Laufzeitverlängerung zwischen 2020 und 2030 um 2,32 % zu (gegenüber 1,82 % in der Referenzprognose). Über den gesamten Zeitraum 2007-2030 betrachtet steigt die Energieproduktivität bei Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre jährlich um 2,05 % (in der Referenzprognose: 2,00 % pro Jahr). Im Jahr 2030 weist die Variante mit Laufzeitverlängerung damit eine geringfügig höhere Energieproduktivität als die Referenzprognose auf. Bezüglich der Zielerreichung einer Verdopplung der Energieproduktivität zwischen 1990 und 2020 lässt sich feststellen, dass auch in der Variante mit Laufzeitverlängerung das Ziel nicht erreicht wird. Allerdings ist dabei das Zusammenspiel von Energieproduktivität und Emissionsreduktion (siehe unten) zu beachten. Während sich bei Kernenergieausstieg die Energieproduktivität im Vergleich mit 1990 bis 2020 um 83 % erhöht, liegt sie bei der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) nur um 76 % über dem Basiswert und damit unter der geforderten Steigerung von 100 %. In 2030 wird die 100%Marke jedoch in beiden Varianten deutlich übertroffen und beläuft sich auf 119 % (Ausstieg) bzw. 121 % (Verlängerung). Da sich in Summe über alle Sektoren die CO2-Emissionen in Deutschland jedoch bei der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) im Jahr 2020 deutlich reduzieren (-13 Mio. t bzw. -1,8 % in 2020 gegenüber der Referenzprognose) zeigt sich, dass das Ziel einer Steigerung der Energieproduktivität nichts über die Erreichung Varianten mit Laufzeitverlängerung 162 der Klimaziele aussagt. So weist die Variante mit Laufzeitverlängerung in den Sektoren außerhalb des Emissionshandels ähnlich hohe Emissionsminderungen wie die Referenzprognose auf. Eine deutliche Minderung deutscher Emissionen findet im Stromsektor statt, wird jedoch durch den Zertifikatehandel mit steigenden Emissionen anderer EU-Staaten und Sektoren kompensiert. In der Summe bleibt eine vergleichbare Emissionsreduktion trotz der Unterschiede in der Energieproduktivität im Jahr 2020. 0,30 Energieproduktivität [Mrd. €2000/PJ] 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0,00 1990 1995 2000 2005 2007 Ra Rb 2012 Ra Rb 2015 Ra Rb 2020 Ra Rb 2025 Ra Rb 2030 Abbildung 5.17: Energieproduktivität in der Referenzprognose (Ra) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Energieversorgungsrisiko Das Risiko der Versorgung Deutschlands mit Energie wird hier auf Basis eines statistischen Indikators quantifiziert (zur Konzeption und Berechnung des Indikators siehe Frondel, Schmidt 2009). Dieser misst die Vulnerabilität eines Landes nicht nur in Bezug auf einen einzelnen Energierohstoff, sondern hinsichtlich der gesamten Versorgung mit Energie, welche durch Importe unterschiedlichster fossiler Brennstoffe gewährleistet wird. Bei der Berechnung des Indikators finden sämtliche für Deutschland relevanten Rohstoffe und Energietechnologien Berücksichtigung, sowohl die fossilen Energieträger wie Öl, Kohle und Gas als auch die Erneuerbaren Energien inklusive der Biokraftstoffe. Die wesentlichen Größen, die zur empirischen Umsetzung des Indikators herangezogen werden, sind erstens die Importanteile der diversen Rohstoffexportländer, zweitens die Wahrscheinlichkeiten, mit denen in diesen Ländern mit Angebotsunterbrechungen zu rechnen ist und drittens der jeweilige Anteil der inländischen Förderung eines Rohstoffs an dessen gesamten Angebot in Deutschland. Viertens werden die Anteile der unterschiedlichen Energierohstoffe und –technologien am Primärenergiemix berücksichtigt. Darüber hinaus trägt der Indikator der Tatsache Rechnung, dass etwa Unter- Varianten mit Laufzeitverlängerung brechungen der Öllieferungen eines Exportlandes mit solchen bei Gas korreliert sein können. So ist der Iran als einer der bedeutendsten Öl- wie auch Gasförderstaaten bekannt, sodass politische Konflikte mit dem Iran Knappheiten sowohl beim Öl- wie auch Gasangebot zur Folge haben können. Auf Basis dieses Konzepts lassen sich Überlegungen dazu anstellen, inwieweit wesentliche Änderungen bei den Bezugsquellen der Energierohstoffe oder ein alTabelle 5.4: 163 ternativer Energiemix das Versorgungsrisiko eines Landes verändern würden. Entsprechend lassen sich auch Projektionen der künftigen Entwicklung der Versorgungsrisiken erstellen, wenn Annahmen über zukünftige Bezugsanteile und den zu erwartenden Energiemix getroffen werden. Schließlich können auf dieser Grundlage auch intertemporale und internationale Vergleiche der Versorgungsrisiken von Ländern und Regionen angestellt werden. Primärenergiemix und Versorgungsrisiko in Deutschland (Die Risikowerte beziehen sich auf das Jahr 1980, für das der zugehörige Risikowert auf 100 gesetzt wurde.) 1980 1990 2000 2004 2007 Erdöl 40,8 % 35,3 % 38,3 % 35,9 % 33,9 % Erdgas 14,2 % 15,4 % 20,9 % 22,6 % 22,5 % Steinkohle 17,5 % 15,5 % 13,4 % 12,7 % 14,3 % Kernkraft 4,0 % 11,2 % 12,9 % 12,5 % 11,1 % 21,7 % 20,6 % 11,3 % 11,9 % 11,6 % Erneuerbare etc. 1,8 % 2,0 % 3,2 % 4,4 % 6,6 % Summe 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % Versorgungsrisiko 100,0 109,8 196,8 270,9 268,2 Braunkohle Die Anteile wurden auf Basis von IEA (2004d, 2006c, 2006d, 2008b) berechnet. Die Kategorie Erneuerbare etc. beinhaltet u. a. Wasserkraft, Wind- und Solarenergie sowie z. B. Biomasse und erneuerbarer Restmüll. Ausgehend von dem in Tabelle 5.4 dargestellten Primärenergiemix ergibt die Berechnung42 des Indikators eine Erhöhung des Energieversorgungsrisikos um rund 170 % seit 1980. Die statistisch ermittelte Tendenz für Deutschland wird durch eine Vielzahl an stilisierten Fakten qualitativ untermauert. 42 Grundlage der Berechnungen ist, dass Kernenergie, ebenso wie heimische Stein- und Braunkohle sowie Erneuerbare Energien, als inländische Energiequelle ohne Versorgungsrisiko aufgefasst wurde. Diese Betrachtungsweise, die auch in der internationalen Energiestatistik Usus ist, beruht auf der Tatsache, dass Kernbrennstoffe in großen Mengen über viele Jahre gelagert werden, bevor sie in Kraftwerken eingesetzt werden. So ist beispielsweise der Anteil der heimischen Förderung am inländischen Angebot sowohl bei der Steinkohle wie auch bei Erdgas seit 1980 erheblich zurückgegangen. Während der Steinkohlenverbrauch abnahm, stieg die inländische Nachfrage nach Erdgas massiv an. Dies erforderte eine deutliche Zunahme der Gasimporte. Ebenso wie bei Erdöl stammen diese Importe mittlerweile zu großen Teilen aus Russland. Im Jahr 1980 hingegen wurde die inländische Gasnachfrage noch zu etwa einem Drittel durch die heimische Förderung gedeckt. Varianten mit Laufzeitverlängerung 164 men und umso mehr vom statistisch ermittelten Indikator abweichen, je stärker die künftigen Importe durch die wachsende Bedeutung von Flüssiggas (LNG) und den geplanten Bau der Nabucco-Pipeline diversifiziert werden (Infobox Gaspipelines und LNG). Es ist angesichts des geplanten Baus der Ostseepipeline, die von Russland nach Deutschland führt, davon auszugehen, dass die Erdgasimporte aus Russland künftig weiter zunehmen werden. Dies erhöht das mit dem obigen Indikator gemessene statistische Versorgungsrisiko. In Realität aber sollte die Versorgungssicherheit mit Gas eher steigen denn sinken, da an diesem Projekt zwei deutsche Unternehmen beteiligt sind. Dieses Beispiel zeigt, dass die ermittelten statistischen Risikowerte hypothetischen Charakter haben und den Worst Case bzw. Extremfall beziffern. Unter rein statistischen Gesichtspunkten betrachtet weist Deutschland nach Italien derzeitig das höchste Versorgungsrisiko unter den G7-Staaten auf (Abbildung 5.18). Dies war nicht immer so: Im Jahr 1980 waren die Energieversorgungsrisiken Frankreichs und Japans ungleich höher. Doch während es diesen beiden Ländern gelang, ihre Versorgungsrisiken zu senken, erhöhte sich das Risiko für Deutschland seither erheblich. In der Praxis wird sich das tatsächliche Versorgungsrisiko umso geringer ausneh600 500 400 300 200 100 0 1978 1983 Deutschland 1988 Kanada 1993 1998 Frankreich UK USA 2003 Japan 2008 Italien Abbildung 5.18: Energieversorgungsrisiken der G7 Staaten (Deutschland 1980=100) So konnte Frankreich den hohen Primärenergieanteil von Erdöl zwischen 1980 und 2007 von knapp 56 % auf rund 33 % verringern (Tabelle 5.5). Im Gegenzug wurde durch den massiven Zubau von Kernkraftwerken der Anteil der Kernenergie von rund 8 % auf über 42 % erhöht. Damit weist Frankreich unter allen G7- Staaten den höchsten Anteil an Kernenergie im Primärenergiemix auf. Dies geht einher mit einem relativ geringen Versorgungsrisiko Frankreichs, das kaum höher ist als das der USA, Großbritanniens und Kanadas, den ressourcenreichen G7Staaten. Varianten mit Laufzeitverlängerung Bei Umsetzung des von Deutschland beschlossenen Ausstiegs aus der Kernenergienutzung hätte die Kernkraft im Tabelle 5.5: 165 Jahr 2020 nach der Referenzprognose einen geringen Anteil von lediglich noch 2,1 % am Primärenergiemix (Tabelle 5.6). Primärenergiemix und Versorgungsrisiko von Frankreich (Die Risikowerte sind in Relation zu dem Risikowert Deutschlands für das Jahr 1980 zu sehen, welcher auf 100 gesetzt wurde.) 1980 1990 2000 2004 2007 Erdöl 55,9 % 38,4 % 33,9 % 33,5 % 32,9 % Erdgas 11,2 % 11,4 % 13,9 % 14,6 % 14,3 % Steinkohle 16,6 % 8,5 % 5,8 % 5,2 % 5,0 % Kernkraft 8,2 % 36,0 % 42,0 % 42,5 % 42,7 % Braunkohle 0,4 % 0,4 % 0,0 % 0,0 % 0,0 % Erneuerbare etc. 7,7 % 5,3 % 4,4 % 4,2 % 5,1 % Summe 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % Versorgungsrisiko 239,9 67,8 50,3 72,2 79,4 Die Anteile wurden auf Basis von IEA (2006c, 2004d, 2006d, 2008b) berechnet. Tabelle 5.6: Primärenergiemix und Versorgungsrisiko (1980:100) in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) (Die Risikowerte beziehen sich auf das Jahr 1980, für das der zugehörige Risikowert auf 100 gesetzt wurde.) Referenzprognose 2015 2020 2025 2030 Mineralöle 35,4% 35,4% 35,5% 35,4% Gase 20,1% 22,9% 25,2% 24,4% Steinkohle 13,6% 13,0% 10,0% 10,6% Kernkraft 8,5% 2,1% 0,0% 0,0% Braunkohle 10,5% 10,6% 10,8% 10,7% Erneuerbare Energien 10,1% 13,7% 15,8% 16,5% Übrige 1,8% 2,3% 2,8% 2,4% Versorgungsrisiko 281,0 314,2 363,7 357,0 Eigene Berechnungen. Die Kategorie Erneuerbare beinhaltet u.a. Wasserkraft, Windund Solarenergie sowie z.B. Biomasse und erneuerbarer Restmüll. Als Konsequenz des Handels mit CO2Zertifikaten und der vollständigen Versteigerung der Emissionsberechtigungen im Stromerzeugungssektor ab 2013 wird der Anteil des kohlenstoffarmen Erdgases am Primärenergiemix zunehmen, wohingegen sich die Anteile von Braun- und Steinkohle gegenüber heute verringern. Trotz einer etwaigen Verdopplung des Anteils der Erneuerbaren steigt das Versorgungsrisiko bis 2030 in der Referenzprognose massiv an, bei einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 40 Jah- re steigt das Versorgungsrisiko in den nächsten Jahren zunächst weniger stark an, bevor es 2030 den Wert der Referenzprognose erreicht (Tabelle 5.7). Dass das Versorgungsrisiko in der Referenzprognose deutlich steigt, hat zwei Hauptgründe: Erstens kann der Rückgang des Anteils der Kernenergie durch den deutlich steigenden Beitrag der Erneuerbaren Energien nicht vollkommen kompensiert werden. Zweitens wird die heimische Gewinnung von Erdgas in zwei Jahrzehnten nur noch einen geringen Beitrag zur Energieversorgung Deutschlands leisten. Vor Varianten mit Laufzeitverlängerung 166 dem Hintergrund, dass die Importe aus den Niederlanden und Norwegen rückläufig sein werden, kommt Importen aus Russland künftig eine noch größere BeTabelle 5.7: deutung zu. Risiko dämpfend wirkt hingegen, dass der absolute Verbrauch an Mineralöl bis 2030 deutlich bzw. an Erdgas leicht abnehmen wird. Primärenergiemix und Versorgungsrisiko in Deutschland (1980:100) in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (Rb) (Die Risikowerte beziehen sich auf das Jahr 1980, für das der zugehörige Risikowert auf 100 gesetzt wurde.) Referenzprognose Mineralöle 2015 34,6% 2020 33,9% 2025 34,7% 2030 35,7% Gase 18,5% 19,5% 23,5% 26,2% Steinkohle 12,1% 11,7% 7,6% 8,6% Kernkraft 13,4% 10,1% 6,1% 0,0% Braunkohle 10,1% 10,1% 10,2% 10,5% Erneuerbare Energien 9,7% 13,1% 15,5% 16,7% Übrige Versorgungsrisiko 1,6% 1,6% 2,4% 2,3% 252,9 261,5 324,4 369,4 Eigene Berechnungen. Die Kategorie Erneuerbare beinhaltet u.a. Wasserkraft, Windund Solarenergie sowie z.B. Biomasse und erneuerbarer Restmüll. Infobox: Neue Gaspipelines und LNG Das zu Sowjetzeiten installierte Gasnetzwerk in Russland und Osteuropa soll um zusätzliche Pipelines nach Westeuropa erweitert werden. Zu diesen zählt neben South-Stream und Nabucco die Ostseepipeline. Diese auch Nord-Stream genannte Pipeline beginnt in Sibirien und endet in Greifswald, wo sie mit dem deutschen Gasnetz verbunden wird. Durch den geplanten Verlauf kann russisches Gas somit nach Westeuropa transportiert werden, ohne dass Transitgebühren erhoben werden, wie es bei den bestehenden Pipelines durch die Transitländer Ukraine, Weißrussland und Polen der Fall ist. Damit sind auch keine solchen Gasstreitigkeiten zu erwarten, wie sie zwischen Russland und der Ukraine zur Regelmäßigkeit zu werden scheinen und zu Beginn eines jeden Jahres auch die Versorgung Westeuropas beeinträchtigen. Für die Sicherheit der Versorgung mit Gas mittels Nord-Stream sorgt aus deut- scher Perspektive, dass sie von einem Joint-Venture betrieben wird, an dem die deutschen Firmen Wintershall und E.ONRuhrgas 49 % der Anteile halten, während Gazprom zu 51 % beteiligt ist (Götz 2005). Die Ostseepipeline wird von der deutschen wie auch der russischen Regierung als Leuchtturmprojekt und Element der angestrebten Energiepartnerschaft gesehen (Götz 2005). Ab 2010 soll Nord-Stream vom westsibirischen Jushno-Russkoje-Gasfeld 27,5 Mrd. m³ Gas pro Jahr transportieren. Eine Erweiterung auf 55 Mrd. m³ pro Jahr ist geplant (Götz 2005). Zum Vergleich: Deutschlands Gasverbrauch betrug im Jahr 2007 etwa 100 Mrd. m³ (IEA 2009). Entsprechend würde eine vollständig ausgebaute Ostseepipeline etwa 55 % des derzeit und künftig in Deutschland benötigten Erdgases bereitstellen. Als weitere Alternative ist die NabuccoPipeline in Planung. Diese soll durch die Transitstaaten Türkei, Bulgarien, Rumänien und Ungarn verlaufen und in Öster- Varianten mit Laufzeitverlängerung reich enden. Der Baubeginn ist für das Jahr 2011 vorgesehen. Bei Fertigstellung soll die Kapazität etwa 4,5 Mrd. m³ pro Jahr betragen und später auf 13 Mrd. m³ ausgebaut werden. Durch diese Pipeline könnte Gas aus dem Kaspischen Raum oder dem Nahen Osten nach Europa transportiert werden und somit zu einer Diversifizierung der Gasbezugsquellen der EU beitragen. Der überwiegende Teil des aus dem Kaspischen Raum zu exportierenden Erdgases soll aus Aserbaidschan stammen, während Turkmenistan einen erheblich geringeren Beitrag leisten würde (Götz 2007). Grund ist das bis 2028 laufende Lieferabkommen zwischen Russland und Turkmenistan, das Lieferungen nach Russland vorsieht, die bis auf einen Umfang von 90 Mrd. m³ p.a. anwachsen könnten. Ein möglicher Mangel an zum Export zur Verfügung stehenden Gases wird häufig als Hindernis für den Bau von Nabucco genannt. So wird berichtet, dass sich Russland die Rechte für große Teile der Förderung aus dem bedeutenden aserbeidschanischen Gasfeld Schah-Deniz gesichert habe und dies daher für die Belieferung der Nabucco-Pipeline ausfällt. Eine weitere Hürde stellen die von der Türkei geforderten Transitgebühren in Form von Gas dar, die bis zu einer Höhe von 15 % des transportierten Gases ausmachen sollen und als entschieden zu hoch zurückgewiesen wurden. In Konkurrenz zu Nabucco steht die vorgesehene South-Stream-Pipeline (Götz 2007), die mit einer geplanten Kapazität zwischen 30 und 47 Mrd. m³ pro Jahr Gas aus Südrussland unterseeisch nach Bulgarien transportieren soll. Von dort aus ist ein Weitertransport eines Teils des Gases 167 über Serbien und Ungarn nach Österreich geplant. Der andere Teil des Gases soll über Griechenland und Italien nach Westeuropa gelangen. Mit der Fertigstellung von South Stream könnten Ukraine und Weißrussland ihren Status als wichtigste Transitländer verlieren. Für eine weitere Diversifizierung der künftigen Importe könnte neben der Umsetzung von Nabucco die wachsende Bedeutung von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) sorgen. In verflüssigtem Zustand kann Erdgas anstatt per Pipeline via Tanker transportiert werden. Diese Möglichkeit erhöht die Zahl der Bezugsquellen erheblich. So könnten künftig Exportländer wie Katar, Indonesien oder Malaysia an Bedeutung gewinnen, die bislang für Deutschland aufgrund der großen Entfernung keine Rolle spielen. Derzeit entfällt bereits ein Viertel des Welterdgashandels auf LNG. Auf absehbare Zeit wird der weltweite LNG-Markt jedoch ein Verkäufermarkt bleiben, da derzeit die weltweit vorhandenen Regasifizierungskapazitäten die Verflüssigungskapazitäten ganz erheblich übertreffen. Allerdings rüsten Lieferländer wie vor allem Katar und Nigeria ihre Verflüssigungskapazitäten stark auf. Die Deutsche Flüssigerdgas Terminal GmbH hat die Voraussetzungen für den Bau eines Regasifizierungsterminals in Wilhelmshaven geschaffen. Anstatt von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, beteiligt sich der Energiekonzern E.ONRuhrgas mit fünf Prozent an dem niederländischen Regasifizierungsterminal Gate in Rotterdam. Über das Terminal will E.ONRuhrgas jährlich drei Milliarden Kubikmeter Gas einführen. Deutschland ist zudem an einer Gasverflüssigungsanlage in Norwegen beteiligt. Varianten mit Laufzeitverlängerung 168 5.7 Emissionen In der Variante mit Laufzeitverlängerung wird bis 2020 eine Reduktion des THG-Ausstoßes in Deutschland um 35,5 % sowie bis 2030 um 44,5 % gegenüber dem Niveau von 1990 erzielt, im Vergleich zu 34,2 % bzw. 44,0 % in der Referenzprognose. Zusätzliche Emissionseinsparungen werden dabei vor allem im Umwandlungssektor realisiert, welcher über das EU-Emissionhandelssystem mit anderen Sektoren und Staaten verknüpft ist. Die CO2-Emissionsminderung der deutschen Sektoren im ETS-Bereich beträgt bis 2020 bezogen auf 2005 22 %. Damit wird das europaweite Reduktionsziel von 21 % übertroffen, so dass deutsche Firmen weniger Emissionszertifikate zukaufen müssen. Auch die Senkung des CO2Ausstoßes im Nicht-ETS-Bereich liegt mit 23 %, ebenso wie in der Referenzprognose, für den Zeitraum von 2005 und 2020 deutlich über der nationalen Minderungsverpflichtung von 14 %. CO2- und Treibhausgas-Emissionen weise unterhalb der Vermeidungskosten einzelner Branchen liegt. Die Verlängerung der Laufzeit bestehender Kernkraftwerke bietet eine kostengünstige Möglichkeit Emissionseinsparungen zu realisieren. Insgesamt verringert sich der THG-Ausstoß in Deutschland gegenüber dem Ausgangsniveau von 1990 bis 2020 um 35,5 % sowie bis 2030 um 44,5 % (Abbildung 5.19). Die Emissionen liegen damit 2020 um knapp 14 Mio. t CO2 äqu. (1,3 %-Punkte) bzw. um 4 Mio. t CO2 äqu. (0,4 %-Punkte) in 2030 niedriger als in der Referenzprognose. Die im Stromerzeugungssektor eingesparten Emissionen gehen in Form von Zertifikaten über den Emissionshandel an die übrigen am ETS beteiligten Sektoren, auch in das europäische Ausland. Damit hat die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke einen dämpfenden Effekt auf die Entwicklung der CO2-Preise. Die niedrigeren Kosten für den Zukauf von Emissionszertifikaten verringern wiederum den Anreiz für die vom europäischen Emissionshandelssystem betroffenen Sektoren zusätzliche Vermeidungsmaßnahmen auf sich zu nehmen, da der CO2-Preis nun möglicher- Daraus resultiert auch eine von der Referenzprognose abweichende sektorale Aufteilung der THG-Emissionen der ETSSektoren. Auf den Umwandlungssektor entfallen zusätzliche Einsparungen, so dass hier die Emissionsreduktion bezogen auf 2007 bis 2025 192 Mio. t CO2 äqu. (+21 Mio. t gegenüber der Referenzprognose (Ra)) beträgt. Bis 2030 nähern sich die THG-Emissionen des Umwandlungssektors aufgrund der auslaufenden Kernenergienutzung dann wieder der Referenzprognose an. Im Gegensatz dazu werden im Industriesektor in 2020 aufgrund des niedrigeren Zertifikatspreises im Vergleich zur Referenzprognose weniger CO2-Emissionen eingespart, wenn die abnehmenden Emissionen aus der industriellen Eigenstromerzeugung nicht mitberücksichtigt werden. In den Sektoren Verkehr, Haushalte und GHD bewirkt die Laufzeitverlängerung nur geringe Veränderungen der THG-Emissionen gegenüber der Referenzprognose. Varianten mit Laufzeitverlängerung 169 Treibhausgas-Emissionen [Mio. t CO 2 äqu.] 1200 Reduktion gg. 1990 1000 Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 800 Verkehr (ohne int. Luftverkehr) 600 Haushalte, GHD, Landwirtschaft 400 Industrie 200 Umwandlung/ Erzeugung 0 1990 1995 2000 2005 2007 Ra Rb 2012 Ra Rb 2015 Ra Rb 2020 Ra Rb 2025 Ra Rb 2030 Abbildung 5.19: Entwicklung der THG-Emissionen nach Emittentengruppen in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Abbildung 5.20 gibt zudem Aufschluss darüber, wie sich die Emissionsreduktion in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf den ETS- sowie den Nicht-ETS-Bereich aufteilt. In 2020 beträgt die Emissionsminderung in den vom europäischen Emissionshandelssystem betroffenen Sektoren gegenüber 2005 22,1 %. Im Gegensatz zur Referenzprognose wird demnach in Deutschland angesichts der zusätzlichen CO2-freien Strommengen aus Kernenergie das europaweite ETS-Reduktionsziel von 21 % übertroffen. Die freiwerdenden Zertifikate werden von Firmen im europäischen Ausland gekauft und verbraucht. Bis 2030 wird der CO2-Ausstoß im deutschen ETS-Sektor gegenüber 2005 um 34,1 % reduziert. Die CO2Einsparungen im Nicht-ETS-Bereich bewegen sich in der Variante mit Laufzeitverlängerung in einer ähnlichen Größenord- nung wie in der Referenzprognose. Bis 2020 werden 23,1 % weniger CO2 emittiert als im Ausgangsjahr 2005. Das nationale Ziel einer Reduktion des Emissionsniveaus um 14 % gegenüber 2005 wird klar übertroffen. Die Tatsache, dass die Minderung geringfügig über dem entsprechenden Wert in der Referenzprognose (22,8 %) liegt, ist darauf zurückzuführen, dass in der Variante mit Laufzeitverlängerung im Nicht-ETS-Bereich, insbesondere im Haushaltssektor und in den nicht vom Emissionshandelssystem betroffenen Industriesektoren, der Energiebedarf zu einem größeren Teil aus strombasierten Systemen auf Kosten des direkten Einsatzes fossiler Energieträger gedeckt wird. Bis 2030 erreicht die Emissionsreduktion in den Nicht-ETS-Sektoren 32,6 % gegenüber 2005. Varianten mit Laufzeitverlängerung 170 40% Reduktion CO2 Emissionen Deutschland [%] 37,2% 34,1% 35% 32,6% 28,8% 30% 25% 22,1% ETSReduktion (Basis 2005) 23,1% 20% 15,5% 15% 13,0% Non-ETSReduktion (Basis 2005) 14,3% 9,9% 10% 5% 0% 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 5.20: Reduktion der CO2-Emissionen in Deutschland im ETS- bzw. Nicht-ETS-Sektor in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) Sonstige Emissionen niedrigeren Stromerzeugung aus Steinund Braunkohle. So liegen die energiebedingten NOx-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung im Jahr 2030 circa 0,1 % niedriger als in der Referenzprognose, die SO2-Emissionen um 6 % und die Partikelemissionen um 3 %. Auch die Emissionen der sonstigen betrachteten Luftschadstoffe können im Zeitablauf in der Variante mit Laufzeitverlängerung in der Regel stärker gesenkt werden als in der Referenzprognose. Hier zeigen sich insbesondere die Effekte einer Tabelle 5.8: Entwicklung der Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) 1990 Treibhausgase CO2 Mio. t CH4 Tsd. t N2 O Tsd. t Mio. t CO2-Äqu. Summe 2000 2005 2007 2012 2020 2030 1032 881 849 839 781 676 581 1536 1004 656 564 528 452 452 24,5 1072 21,5 909 20,4 870 21,0 857 19,8 798 18,4 692 17,8 596 4472 456 1607 3241 279 1227 3168 252 1120 2855 227 1031 2246 246 936 2141 240 871 Sonstige Luftschadstoffe CO NMVOC NOx Tsd. t Tsd. t Tsd. t 11480 2190 2710 SO2 Tsd. t 5146 523 424 400 369 291 200 Partikel (PM10 und PM2,5) Tsd. t - 178 152 147 90 68 54 Varianten mit Laufzeitverlängerung Exkurs: Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre 2010 und 2030. Dies stellt einen zusätzlichen BIP-Gewinn gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre zwischen 2010 und 2030 von kumuliert 173 Mrd. €2000 dar. An dieser Stelle wird eine Variantenrechnung mit einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Rc) untersucht, um ein mögliches Spektrum aufzuspannen, in dem sich die Effekte auf das Energiesystem im Falle einer Laufzeitverlängerung bewegen würden. 60 Jahre stellen dabei in vielen Ländern, wie beispielsweise in den USA, die angestrebte Laufzeit von Kernkraftwerken dar. Bei einer Laufzeit der bestehenden Kernkraftwerke in Deutschland von 60 Jahren beläuft sich die Strombereitstellung aus Kernenergie während des gesamten Betrachtungszeitraumes auf 160 TWh (Abbildung 5.21). Die erhöhte Stromerzeugung aus Kernenergie geht insbesondere zu Lasten der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen. So liegt die Erdgasverstromung im Jahr 2020 um 57 TWh (52 %) niedriger als in der Referenzprognose bzw. um 8 TWh (13 %) niedriger als in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre. In 2030 beträgt die Abweichung zur Referenzprognose noch 36 TWh (30 %). Von der Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre gehen zusätzliche positive Effekte auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung aus. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt 2020 um rund 0,6 % über dem der Referenzprognose, 2030 um rund 0,9 %. Dies bedeutet eine kumulierte Steigerung des BIP gegenüber der Referenzprognose um 295 Mrd. € in Preisen von 2000 zwischen 700 42% Stromimportsaldo 650 39% 600 36% Sonstige / Müll nicht-ern. 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] 171 Sonstige Erneuerbare Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle 2012 2015 2020 2025 2030 Steinkohle Rc Ra Rb Rc Ra Rb Rc Ra Rb Rc Ra Rb Rc Ra Rb 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 Anteil Erneuerbarer Energien Abbildung 5.21: Nettostrombereitstellung in der Variante „Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre“ (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Varianten mit Laufzeitverlängerung 172 Langfristig ist zudem eine deutliche Reduktion der Stromerzeugung aus Kohlen zu beobachten. Gegenüber der Referenzprognose vermindert sich die Stromerzeugung aus Braunkohle im Jahr 2030 um 10 TWh (8 %), die aus Steinkohle um 46 TWh (54 %). Insgesamt entfallen damit im Jahr 2030 38 % der Stromerzeugung auf fossile Brennstoffe, im Vergleich zu 58 % in der Referenzprognose. Betrieb bestehender Kernkraftwerke in Deutschland keine abschwächenden Effekte auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung aus. Ebenso ergibt sich wie in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre im Ver-gleich zur Referenzprognose eine etwas geringere Ausweitung des KWK-Stroms. Im Jahr 2030 trägt KWK-Strom mit 16 % zur gesamten Stromerzeugung bei. Insgesamt liegt die inländische Stromerzeugung im Jahr 2030 mit 663 TWh deutlich über dem Niveau der Referenzprognose und der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre. Neben der erhöhten Stromnachfrage ist dies vor allem auf den starken Rückgang der Nettostromimporte zurückzuführen. Die Merit-Order-Kurve für einen repräsentativen Wintertag in 2020 liegt aufgrund der niedrigeren variablen Erzeugungskosten der Kernkraftwerke weiter rechts als in der Referenzprognose (Abbildung 5.22). Aufgrund der späteren Außerbetriebnahme der Kernkraftwerke ergibt sich zudem auch gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre eine Verschiebung der Merit-Order-Kurve nach rechts. Wie schon bei der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre beobachtet, gehen auch hier von dem verlängerten 210 Ra Rb Rc Grenzkosten [€2007/MWh] 180 150 120 90 60 30 0 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 Kapazitäten [GW] Abbildung 5.22: Merit-Order-Kurve der thermischen Erzeugungskapazitäten in Deutschland an einem repräsentativen Wintertag in 2020 für die Variante „Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre“ (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Varianten mit Laufzeitverlängerung Die Strompreise liegen in dieser Variante bis 2016 etwa auf dem gleichen Niveau wie in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Tabelle 5.9). Nach 2016 ist jedoch aufgrund der späteren Außerbetriebnahme der Kernkraftwerke ein Rückgang der Strompreise sowohl für die privaten Haushalte als auch die Industriebetriebe zu beobachten. Im Jahr 2030 Tabelle 5.9: unterscheiden sich die Großhandelspreise für Strom um 9 €2007/MWh von der Referenzprognose. Der Strompreis liegt in 2030 bei den privaten Haushalten mit circa 209 €2007/MWh um 17 €2007/MWh, in der Industrie mit 105 €2007/MWh um beinahe 13 €2007/MWh niedriger als in der Referenzprognose. Entwicklung der ETS-Zertifikatspreise und der Strompreise in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) 2007 ETS-Zertifikatspreis 173 €2007/t CO2 0,7 Ra 27,9 2012 40a (Rb) 25,8 Ra 30,3 2020 40a (Rb) 27,1 60a (Rc) 25,2 Ra 31,3 2030 40a (Rb) 31,6 60a (Rc) 21,2 Strom (Jahresdurchschnittspreise) €2007/MWh Großhandel (BASE) €2007/MWh Haushalte 38,0 49,8 46,8 54,3 48,5 45,4 50,0 46,3 41,0 206,4 226,5 220,6 233,6 218,0 211,8 226,0 226,1 208,8 €2007/MWh 103,0 111,1 106,7 118,9 110,0 105,4 117,9 117,9 105,4 Industrie Die Entwicklung der Strompreise wirkt sich wiederum auf den Nettostromverbrauch in den Endverbrauchssektoren aus (Tabelle 5.10). So liegt die Stromnachfrage im gesamten Betrachtungszeitraum merklich über dem Niveau der Referenzprognose. Während sich nach 2020 der Strombedarf in der Variante mit LaufzeitTabelle 5.10: TWh Industrie GHD Haushalte Verkehr Leitungsverluste und sonst. Umwandlung Summe verlängerung auf 40 Jahre wieder an das Niveau der Referenzprognose angleicht, erhöht sich die Differenz zwischen Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre und Referenzprognose noch zusätzlich. Im Jahr 2030 liegt der Nettostromverbrauch in dieser Variante um 16 TWh höher als in der Referenzprognose. Nettostromverbrauch in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 40 Jahre (Rb) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) 227 145 141 16 Ra 233 157 148 17 2012 40a (Rb) 233 157 153 17 60a (Rc) 233 157 154 17 Ra 232 155 153 20 2020 40a (Rb) 234 155 153 20 60a (Rc) 237 156 154 20 Ra 240 155 153 29 2030 40a (Rb) 240 153 154 29 60a (Rc) 248 156 159 29 49 578 51 606 52 612 52 612 51 611 51 613 52 619 52 630 51 628 54 646 2007 Der Endenergieverbrauch liegt in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre bis 2030 geringfügig höher als in der Referenzprognose. Dies ist in erster Linie auf den Industriesektor zurückzuführen. Hier kommt zum einen das höhere Produktionsniveau zum Tragen. Zum anderen besteht in dieser Variante aufgrund der niedrigeren ETS-Zertifikatspreise ein ge- ringerer Anreiz zur Invesitition in emissionsärmere sowie effizientere Technologien. Dies erklärt auch den höheren Anteil an Kohlen am industriellen Endenergieverbrauch. Der Gasverbrauch sinkt hingegen gegenüber der Referenzprognose aufgrund des rückläufigen Einsatzes zur Wärmeerzeugung in industriellen KWKAnlagen. Varianten mit Laufzeitverlängerung 174 Während auch der Endenergieverbrauch im Haushalts- sowie im Verkehrsektor in 2030 geringfügig höher liegt als in der Referenzprognose, ergibt sich im GHDSektor ein leichter Verbrauchsrückgang. Dies kann durch den höheren Anteil elektrischer Systeme an der Raumwärme- und Warmwasserbereitstellung erklärt werden, die über einen höheren Nutzungsgrad verfügen als fossil betriebene Systeme. gerung auf 40 Jahre besteht ab 2020 eine merkliche Diskrepanz. Das höhere Verbrauchsniveau kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: die höhere Wirtschaftsleistung, die niedrigeren Stromimporte sowie die energetische Bewertung der Kernenergie. Bei Festlegung der Laufzeiten bestehender deutscher Kernkraftwerke auf 60 Jahre liegt der Primärenergieverbrauch an Erdgas im gesamten Betrachtungszeitraum niedriger als in der Referenzprognose, wohingegen es in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre nach 2020 zu einem deutlichen Anstieg des Gasverbrauchs kommt. Auch der Verbrauch an Kohlen reduziert sich gegenüber der Referenzprognose deutlich. Primärenergieverbrauch [PJ] Beim Primärenergieverbrauch ist zwischen der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre und der Referenzprognose eine deutlich stärkere Differenz festzustellten (Abbildung 5.23). So liegt der Primärenergieverbrauch im Jahr 2020 um 7 % (882 PJ) im, Jahr 2030 um 8 % (899 PJ) höher als in der Referenzprognose. Auch zur Variante mit Laufzeitverlän16000 Stromimport 14000 Müll (nicht-ern.) 12000 Sonst. Erneuerbare 10000 Wasser, Wind, Solar 8000 Kernenergie 6000 Erdgas 4000 Mineralöl 2000 Braunkohle Steinkohle 2012 2015 2020 2025 Rc Ra Rb Rc Ra Rb Rc Ra Rb Rc Ra Rb Rc Ra Rb 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 2030 Abbildung 5.23: Primärenergieverbrauch in der Variante Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 40 Jahre (Rc) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) und zur Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rb) Varianten mit Laufzeitverlängerung Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch kann ebenso wie in der Referenzprognose deutlich gesteigert werden und liegt 2030 bei 15 %. Aufgrund des insgesamt höheren Primärenergieverbrauchs können bei der Energieproduktivität nicht die gleichen Steigerungsraten erzielt werden wie in der Referenzprognose – zwischen 2007 und 2030 liegt die jährliche Wachstumsrate im Durchschnitt bei 1,63 %. Die Treibhausgasemissionen in Deutschland reduzieren sich bei der hier vorgenommenen Festlegung der Laufzeiten bestehender deutscher Kernkraftwerke auf 60 Jahre bis 2020 um 37 % sowie bis 2030 um 49 % gegenüber 1990. Somit werden im Jahr 2030 in dieser Variante in Deutschland circa 50 Mio. t CO2-Äquivalent weniger emittiert als in der Referenzprognose sowie 45 Mio. t CO2-Äquivalent weniger als in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre. Exkurs: Kosten der Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke Eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf 60 Jahre, entsprechend der Entwicklung in zahlreichen anderen westlichen Ländern (u. a. Schweden, Finnland, USA und Niederlande) führt zu Nachrüstungskosten. Die Kosten umfassen Anpassungen am nuklearen Teil, fortlaufende sicherheitsbedingte Nachrüstungsmaßnahmen und Nachrüstungen am thermischen Teil des Kraftwerks. Diese Kosten werden von den Anlagenbetreibern zum Teil auch den Betriebskosten zugerechnet und hängen stark vom jeweiligen Anlagenzustand des einzelnen Kraftwerks ab. 175 Die höhere Verfügbarkeit CO2-freier Strommengen aus Kernenergie hat einen stark dämpfenden Effekt auf die Zertifikatspreise im Europäischen Emissionshandelssystem. Entsprechend steigen die Emissionen in anderen Sektoren des ETS an. Im Jahr 2020 verringert sich der Zertifikatpreis im Vergleich zur Referenzprognose um 5,1 €2007/t CO2 sowie um 1,9 €2007/t CO2 gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre. Während der Zertifikatspreis in der Referenzprognose sowie bei Annahme einer Laufzeitverlängerung von 40 Jahren nach 2020 erneut ansteigt, ist bei Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre ein weiterer Rückgang auf circa 21 €2007/t CO2 zu beobachten. Angesichts der niedrigeren CO2-Preise und der längeren Nutzung der Kernenergie verringert sich der Einsatz von Technologien zur CO2-Abscheidung und Speicherung merklich (-13 Mio. t CO2 gegenüber der Referenzprognose in 2030). Im Rahmen einer Studie der Internationalen Atomenergie Organisation (IAEO) sind Betreiber von Kernkraftwerken nach Art und Kostenumfang von Nachrüstungen für eine Verlängerung der technischen Nutzungsdauer der Anlagen befragt worden (IAEO 2002). Die Studie hat Kosten für Nachrüstungen in 12 Ländern ermittelt. Für die meisten untersuchten Kraftwerke wird eine Laufzeit von 60 Jahren angestrebt. Die ermittelten Kosten für die Nachrüstung gehen weit auseinander, was nach Angaben der IAEO mit der Unterschiedlichkeit an Einflussfaktoren, Kriterien und Bewertungsansätzen zusammenhängt. Die Bandbreite für die Nachrüstungskosten für Leichtwasserreaktoren bewegt sich in einer Höhe von Varianten mit Laufzeitverlängerung 176 120 US-$2002/kW bis 680 US-$2002/kW, wobei in den Kostenangaben in Nähe der Obergrenze der Austausch von Großkomponenten sowie des Turbinensatzes angenommen wurde. Diese Daten geben einen grundsätzlichen Überblick zu den Bandbreiten für die Kosten der Nachrüstung, wenngleich sie vorwiegend für Anlagen im kleineren bis mittleren Leistungsbereich und nicht einheitlich für eine Laufzeitverlängerung von bestehenden Anlagen auf 60 Jahre berechnet worden sind. Das Wuppertal Institut schätzt die Kosten für die Nachrüstung von deutschen Kernkraftwerken in Abhängigkeit von ihrer Leistung zwischen 320 €2007/kW und 480 €2007/kW ein (Wuppertal/Öko-Institut 2000). Da eine allgemeine Angabe für die Nachrüstungskosten von Kernkraftwerken nicht einheitlich getroffen werden kann (PROGNOS 2008) und die Kosten neben den gegebenen Sicherheitsbedin5.8 Energie- und klimapolitische Ziele Die nach den energie- und klimapolitischen Zielen avisierten Anteile der Erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch, in der Wärme- und Stromerzeugung sowie bei den Biokraftstoffen werden sowohl in der Referenzprognose als auch in den Varianten entweder erreicht oder nur geringfügig unterschritten (Abbildung 5.24). Auch die im KyotoProtokoll für die Jahre 2008 bis 2012 vorgesehene nationale Treibhausgas-Reduktionsverpflichtung in Höhe von 21 % gegenüber 1990 wird 2012 mit einer Minderung um 24,5 % in der Referenzprognose bzw. 25,5 % in den Varianten mit Laufzeitverlängerung deutlich übertroffen. gungen entscheidend von dem politischen und gesellschaftlichen Umfeld abhängen, werden für die deutschen Kernkraftwerke spezifische Nachrüstungskosten von 500 €2007 je kW für die alten Siedewasserreaktoren, sowie 340 €2007 je kW für die alten Druckwasserreaktoren und neuen Siedewasserreaktoren unterstellt. Für die Anlagen wird von einer technischen Nutzungsdauer von 40 Jahren ausgegangen; Darüber hinaus fallen die Kosten für die Nachrüstung an. Die fortgeschrittenen technischen Auslegungsmerkmale der Druckwasserreaktoren der neueren Generation führen dazu, dass neben den laufenden Betriebskosten weitere Investitionskosten in einer Höhe von 80 €2007/kW vom Betreiber aufgewendet werden müssen, um diese Anlagen 60 Jahre nutzen zu können. Bei diesen Nachrüstungsmaßnahmen wurden keine damit einhergehenden Leistungserhöhungen und keine längeren Stillstände der Anlagen im Rahmen der Energieprognose 2009 berücksichtigt. Nicht erreicht werden hingegen die nationale Zielvorgabe eines Anteils von 25 % der Kraft-Wärme-Kopplung an der Stromerzeugung bis 2020 sowie die Verdopplung der Energieproduktivität bis zum selben Jahr. Die Vorgaben der Energieeffizienzrichtlinie der EU, zwischen 2008 und 2016 den Endenergieverbrauch um 9 % zu senken, werden eingehalten, insbesondere weil Deutschland frühzeitig Maßnahmen zur effizienten Verwendung von Energie ergriffen hat: Die seit 1995 erzielten Endenergieeinsparungen finden im Rahmen der „Early-Action-Regelung“ Berücksichtigung. Mit der vereinbarten „Verdopplung der Energieproduktivität“ zwischen 1990 und 2020 ist dennoch erst ab etwa 2025 zu rechnen. Allerdings ist das angestrebte Verdopplungsziel sehr ambitioniert und setzt für die Zeit von 2005 bis Varianten mit Laufzeitverlängerung 2020 eine jährliche Steigerung der Energieproduktivität von rund 3 % voraus. Zum Vergleich: Von 1990 bis einschließlich 2008 betrug die jährliche Steigerung GesamtEnergiesystem Stromerzeugung 177 im Schnitt lediglich 1,84 %, trotz der begünstigenden Effekte der Wiedervereinigung für die Energieeffizienz. Verkehr Nachfrage 60% 140% 120% 50% 100% Ra 40% 80% Rb (40a) 30% Rc (60a) 60% 20% Ziel 40% 10% 20% 0% 0% THGReduktion Energie aus Strom aus KWK Strom aus erneuerbaren Erneuerbaren Quellen Energien Biokraftstoff44 anteil EndenergieReduktion Energieproduktivität Abbildung 5.24: Vergleich energie- und klimapolitischer Ziele mit den Entwicklungen in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) und in den Varianten mit Laufzeitverlängerung (Rb, Rc) 43 43 Ziel ist, im Jahr 2020 durch den Einsatz von Biokraftstoffen eine Reduktion des Treibhausgasausstoßes um 7 % zu erreichen. Der angegebene Zielwert eines Biokraftstoffanteils von 10,5 % am Gesamtabsatz aller Otto- und Dieselkraftstoffe ergibt sich, wenn die bei Anbau und Herstellung der Biokraftstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen mit eingerechnet werden. 178 6 Sensitivitätsanalysen Sensitivitätsanalysen Im Folgenden werden die Ergebnisse von Sensitivitätsanalysen vorgestellt. In diesen wurden in den Simulationsrechnungen einzelne Parameter variiert, um die Auswirkungen der Veränderung zentraler Einflussgrößen aufzuzeigen. Dazu wurde jeweils eine der folgenden Einflussgrößen in substantieller Weise verändert: wirtschaftliche Entwicklung, das Niveau der Energiepreise, die Formulierung von Klimaschutzzielen und die Bevölkerungsentwicklung. Im Einzelnen wurden sechs Sensitivitäten berechnet: S1 „Wirtschaftswachstum – die Krise dauert länger“, S2a „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“, S2d „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“, S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“, S3d „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“, S4 „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“. Für die Sensitivitätsanalysen mit Laufzeitverlängerung wurde die Betriebszeit aller europäischen Kernkraftwerke auf 60 Jahre fixiert, da hier die größten Abweichungen gegenüber der Referenzentwicklung zu erwarten sind. Die Gegenüberstellung erfolgt mit einer zusätzlichen Variante (Rd), in der ebenfalls die Laufzeit aller europäischen Kernkraftwerke 60 Jahre beträgt. Die Annahmen und die Ergebnisse werden im Folgenden kurz erläutert. Insbesondere wird auf die Frage eingegangen, in wie weit die energie- und klimapolitischen Ziele unter den veränderten Rahmenbedingungen erreicht werden können. Die Sensitivität S1 „Wirtschaftswachstum – die Krise dauert länger“ beschreibt ein pessimistisches Szenario der weltwirtschaftlichen Entwicklung. Die gegenwärtige globale Rezession (Abschnitt 3.3) dauert bis 2015 an, erst danach findet die Weltwirtschaft auf einen Wachstumspfad zurück. Für Deutschland folgen aus dieser Entwicklung eine Strukturkrise und hohe Beschäftigungsverluste, vor allem im Dienstleistungssektor. Die Sensitivitätsanalyse zeigt, dass auch der Energiesektor von den Auswirkungen der Krise betroffen ist: die Energienachfrage sinkt deutlich, vor allem in der Industrie und im Verkehrssektor. Dies führt zu einer Senkung des Endenergieverbrauchs um 6,5 % in 2020 und um 7,2 % in 2030 gegenüber der Referenzprognose, für die die Sektoren Industrie und Verkehr zu 80 % in 2020 bzw. 72 % in 2030 verantwortlich sind. Entsprechend sinkt auch die Stromerzeugung – und in der Folge verschiebt sich der Energiemix hin zu mehr Steinund Braunkohle. Dies spiegelt die stärkere Verfügbarkeit der Emissionszertifikate wieder, die in der Krise weniger nachgefragt werden. Der Primärenergieverbrauch im Krisenszenario schließlich liegt in 2020 um 4,7 %, in 2030 um 5,9 % unter dem Referenzszenario (Abbildung 6.1). Die Sensitivitätsrechnungen S2a „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ und S2d „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ entwerfen das Szenario hoher Öl- und Energieträgerpreise (Abschnitt 3.4 und Tabelle 3.6). Im Falle von S2a wird dabei wie in der Referenzprognose von einem Kernenergieausstieg in Deutschland ausgegangen, im Falle von S2d von einer Laufzeitverlängerung der europäischen Kernkraftwerke auf 60 Jahre wie in der entsprechenden Variantenrechnung. Hohe Rohölpreise dominierten die Schlagzeilen vor Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, bevor sie Mitte 2008 wieder fielen. Derzeit gibt es keine direkten Anzeichen für eine vergleichbare Hausse, die beiden Sensitivitäten zeigen jedoch, welche Folgen eine solche Entwicklung hätte. Die höheren Kosten im Energiesystem würden sich laut Sensitivitätsanalysen den Rechnungen auf die allgemeine Wirtschaftsleistung auswirken: In der Ausstiegssensitivität S2a liegt das BIP in 2020 fast 1,3 % unter dem der Referenzprognose (2030: ca. 0,9 %), der Vergleich der Sensitivität mit Laufzeitverlängerung (S2d) und der zugehörigen Variantenrechnung ergibt einen ähnlichen Rückgang des BIPs. Gegenüber der Referenzprognose allerdings fällt der Rückgang der Wirtschaftsleistung in der Sensitivität S2d „Hohe Rohölpreise mit Laufzeitverlängerung“ geringer aus – die makroökonomischen Kosten halbieren sich auf nur 0,6 % des BIPs. Die hohen Energieträgerpreise wirken sich direkt auf den Endenergieverbrauch aus – in der Sensitivität S2a geht er um 1,1 % in 2020 (2030: 2,3 %) zurück, in Sensitivität S2d um 1,3 % in 2020 (2030: 1,9 %). In beiden Fällen geht der Verbrauchsrückgang vor allem auf die Sektoren Industrie und Verkehr zurück, bei den privaten Haushalten zeigen die Sensitivitäten angesichts der hohen Energieträgerpreise vor allem technologische Effizienzverbesserungen an. Die Stromerzeugung nimmt in beiden Sensitivitäten entsprechend des Nachfragerückgangs ebenfalls ab. In der Sensitivität S2a mit Kernenergieausstieg sinkt der Anteil der Stromerzeugung aus Erdgas, der Anteil aus Steinkohle nimmt zwischenzeitlich zu. Hingegen betreffen die Veränderungen der Erzeugung im Falle von Sensitivität S2d fast ausschließlich Erdgaskraftwerke, deren Produktion deutlich zurückgeht. Die hohen Energiepreise zeigen sich auch in einem verringerten Primärenergieverbrauch: In der Ausstiegssensitivität S2a sinkt dieser gegenüber der Referenzprognose um 1,5 % in 2020 (2030: 2,7 %), in der Sensitivität S2d mit Laufzeitverlängerung um 1,1 % in 2020 (2030: 1,4 %) gegenüber der entsprechenden Variantenrechnung (Abbildung 6.1). 179 Ein strikteres Klimaschutzregime analysieren die Sensitivitäten S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ und S3d „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“. Wie zuvor wird zwischen einem Szenario mit Ausstieg aus der Kernenergie (S3a) und einem mit Laufzeitverlängerung in Europa auf 60 Jahre (S3d) unterschieden. Eine solche Entwicklung mit ambitionierten, verbindlichen Emissionsreduktionszielen weltweit könnte eintreten, wenn es in den nächsten Jahren zu einem Durchbruch bei den internationalen Klimaschutzverhandlungen käme. Die Emissionsminderungen hemmen die Wirtschaftsleistung, andererseits führt die internationale Kooperation im Klimaschutz auch zu Effizienzgewinnen. Für Deutschland zeigt sich in der Bilanz jedoch ein niedrigeres BIP: In der Sensitivität S3a mit Kernenergieausstieg liegt es in 2020 um 1,1 % unter der Referenzprognose Ra (2030: 3,1 %), in der Sensitivität S3d mit Laufzeitverlängerung um 1 % in 2020 (2030: 3,1 %) gegenüber der Variantenrechnung. Der Endenergieverbrauch kann in den Sensitivitäten mit verstärktem Klimaschutz (S3a und S3d) angesichts der ambitionierten Klimapolitik deutlich gesenkt werden, was vor allem auch auf Effizienzverbesserungen zurückzuführen ist. Der Vergleich von Sensitivität S3a mit der Referenzprognose Ra zeigt eine Verringerung des Endenergieverbrauchs um 2 % in 2020 und sogar 7 % in 2030. Die entsprechende Verringerung im Vergleich der Sensitivität S3d mit Laufzeitverlängerung mit der Variantenrechnung lautet 2 % in 2020 und 6 % in 2030. Die Stromerzeugung sinkt in den Sensitivitäten S3a und S3d gegenüber der Referenz und der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung nur leicht ab. Im Falle des Kernenergieausstiegs führt die verstärkte Kli- Sensitivitätsanalysen 180 zweigen zur Folge hat. Die Zahl der Erwerbstätigen im Bereich Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) sinkt langfristig signifikant. Auch ist ein Rückgang in der Güter- sowie der Personenverkehrsleistung zu verzeichnen. Als Konsequenz der flacheren Bevölkerungswachstumskurve zeigt die Sensitivitätsanalyse auch eine deutliche Senkung des Endenergieverbrauchs auf, der im Jahr 2030 ca. 2 % unter dem der Referenzprognose liegt. Dies ist vor allem auf die Rückgänge in den Nachfragesektoren Haushalte und GHD zurückzuführen. In beiden Bereichen werden im Szenario „Bevölkerungsrückgang“ (S4) vermehrt Mineralölprodukte eingesetzt, wohingegen der Stromverbrauch reduziert wird. Die Primärenergienachfrage im Jahr 2030 liegt fast 2 % unter der entsprechenden Nachfrage des Referenzszenarios (Ra) (Abbildung 6.1). mapolitik zu einer vermehrten Stromerzeugung aus Erdgas, im Falle der Laufzeitverlängerung aus Braunkohle, wobei hier die CCS Technologie zum Einsatz kommt. Der Primärenergieverbrauch geht bei verstärktem Klimaschutz zurück (Abbildung 6.1): In der Sensitivität S3a um 2 % in 2020 gegenüber der Referenzprognose Ra (2030: 6 %), in der Sensitivität S3d um 1 % in 2020 gegenüber der zugehörigen Variante (2030: 4 %). Primärenergieverbrauch [PJ] Die Sensitivität S4 „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ geht von einer negativen Entwicklung des Bevölkerungswachstums in der Bundesrepublik Deutschland aus. Im Vergleich zur Referenzprognose erfolgt bis 2020 ein Bevölkerungsrückgang um 1,6 Mio. und bis 2030 um 3,1 Mio., was eine geringere Bruttowertschöpfung in allen Wirtschafts14000 Stromimport 12000 Müll (nicht-ern.) 10000 Sonst. Erneuerbare Wasser, Wind, Solar 8000 Kernenergie 6000 Erdgas 4000 Mineralöl Braunkohle 2000 Steinkohle 0 Ra Rd S1 S2a S2d 2020 Abbildung 6.1: S3a S3d S4 Ra Rd S1 S2a S2d S3a S3d S4 2030 Primärenergieverbrauch der Jahre 2020 und 2030 in den Sensitivitätsanalysen Sensitivitätsanalysen 181 In Abbildung 6.2 sind die Ergebnisse der Sensitivitätsanalysen hinsichtlich ihrer Erreichung von energie- und klimapolitiGesamtEnergiesystem Stromerzeugung schen Zielen, die auf europäischen oder nationalen politischen Zielsetzungen beruhen, vergleichend gegenübergestellt. Verkehr Nachfrage 60% 140% S4 S3d S3a S2d S2a S1 60% Rd Ra 40% Ziel 120% 50% 100% 40% 80% 30% 20% 10% 20% 0% 0% CO2Reduktion Abbildung 6.2: Strom aus Energie aus Strom aus KWK Erneuerbaren erneuerbaren Energien Quellen Biokraftstoffanteil 44 EndenergieReduktion Energieproduktivität Erreichung energie- und klimapolitischer Ziele in den Sensitivitätsanalysen in 2020 Die CO2-Emissionen sinken bis zum Jahr 2020 in allen Sensitivitäten zwischen 34 % und 38 % bezogen auf 1990. In den Sensitivitäten mit Laufzeitverlängerung liegt die Reduktion jeweils etwa 3 %Punkte höher als in den entsprechenden Sensitivitäten mit Kernenergieausstieg. In den Sensitivitäten, die einen verstärkten Klimaschutz unterstellen (S3a und S3d), wird im Einklang mit den EU 2020 Zielen eine Emissionsreduktion von 30 % in der EU angenommen. Das weitergehende Ziel einer nationalen Minderung um 40 % bis 2020 aus dem IEKP der Bundesregierung wird dabei mit einer Minderung um 35 % im Fall des Kernenergieausstiegs und um 38 % im Fall der Laufzeitverlängerung verfehlt.44 Aufgrund der verstärkten Klimaschutzvorgaben wird in 2030 die höchste Emissionsminderung unter allen Szenarien mit gut 62 % (ggü. Kyoto-Basis) in der Sensitivität bei Laufzeitverlängerung (S3d) erzielt. Wie auch in 2020 weisen alle Sensitivitäten in 2030 eine höhere Emissionsminderung als die Referenzprognose auf. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch ändert sich zwischen 44 Ziel ist, im Jahr 2020 durch den Einsatz von Biokraftstoffen eine Reduktion des Treibhausgasausstoßes um 7 % zu erreichen. Der angegebene Zielwert eines Biokraftstoffanteils von 10,5 % am Gesamtabsatz aller Otto- und Dieselkraftstoffe ergibt sich, wenn die bei Anbau und Herstellung der Biokraftstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen mit eingerechnet werden. 182 den betrachteten Sensitivitäten nur geringfügig. Die unterschiedlichen Anreize durch höhere fossile Energiepreise bzw. strengere Klimaschutzziele sind nicht ausreichend, um den Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in Deutschland insgesamt deutlich zu erhöhen. Wirksam sind vielmehr die in allen Sensitivitäten gleichen Investitionsfördermaßnahmen wie das EEG. Entsprechend stellt sich die Situation beim Anteil erneuerbarer Energieträger an der Stromversorgung dar. Auch hier fallen die Unterschiede zwischen den Sensitivitäten und der Referenzprognose bzw. der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung nur gering aus. Aufgrund des geringeren Wirtschaftswachstums und der daraus ebenfalls geringeren Stromnachfrage ist der relative Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in der Sensitivität S1 (Verlängerte Krise) mit 38 % in 2030 am höchsten. Hinsichtlich des Ziels einer Verdopplung des KWK-Anteils an der Stromerzeugung führen die betrachteten Sensitivitäten zu einem geringeren KWK-Stromanteil als in der Referenzprognose (Ra) - mit Ausnahme der Sensitivität S4 (niedrigere Bevölkerungsentwicklung), in der der KWKStromanteil geringfügig höher als in den beiden Referenzvarianten ausfällt. Das Ziel einer Verdopplung auf 25 % in 2020 wird in keinem Szenario erreicht. Der niedrigste Anteil ist mit etwa 14 % in 2020 in den Sensitivitäten S2d und S3d festzustellen, die eine Laufzeitverlängerung unterstellen: die erhöhte Stromerzeugung aus Kernkraftwerken führt zu einer teilweisen Verdrängung der Stromerzeugung in KWK-Anlagen. Auch unter den Bedingungen eines verstärkten Klimaschutzes ist in den Sensitivitäten S3a und S3d kein Anstieg des KWK-Stromanteils zu beobachten, da die verglichen Sensitivitätsanalysen mit der Referenzprognose strengeren Minderungsziele den Einsatz von Kraftwerken mit CO2-Abscheidung, insbesondere auf Braunkohlebasis, gegenüber KWK-Anlagen begünstigen. In allen Sensitivitäten erfolgt eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz. Die auf den Endenergieverbrauch bezogenen Vorgaben der Energieeffizienzrichtlinie der EU für 2016 werden -nicht zuletzt Dank der bereits erbrachten Einsparungen im Rahmen der Early Action Maßnahmenin allen Sensitivitäten bereits 2012 erreicht. Die stärkste Reduktion des Primärenergieverbrauchs ist in der Sensitivität S1 (Wirtschaftskrise) zu beobachten, zusammen mit einer Minderung des Endenergieverbrauchs um 20 % bis 2020. Dies ist jedoch auch diejenige Sensitivität, die im Hinblick auf die Energieproduktivität innerhalb der Gruppe der Sensitivitäten mit Kernenergieausstieg am schlechtesten abschneidet, da aufgrund des niedrigeren Wirtschaftswachstums auch die notwendigen Anreize zur CO2Minderung geringer sind und somit auch die Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz niedriger ausfallen. Stärkere Anreize zur Steigerung der Energieproduktivität sind tendenziell in den Sensitivitäten mit Kernenergieausstieg gegeben. Resümee 7 183 Resümee Die in der Referenzprognose skizzierte Entwicklung ist gekennzeichnet durch einen beinahe kontinuierlich sinkenden Primärenergieverbrauch. Mit dem rückläufigen Verbrauch fossiler Energieträger geht eine Reduktion der CO2-Emissionen einher. Das im Rahmen des Kyoto-Protokolls für Deutschland gesetzte Ziel, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2012 um 21 % gegenüber 1990 zu reduzieren, wird mit knapp 25 % deutlich übertroffen. Bis 2030 ist eine Treibhausgasemissionsminderung um rund 44 % gegenüber 1990 zu erwarten, nicht zuletzt weil die Abscheidung von CO2 nach 2020 große Bedeutung erlangt, vor allem bei Braunkohlekraftwerken. Dies ist mit ein Grund dafür, dass der Energieumwandlungsbereich den größten Beitrag zur CO2Emissionsreduktion liefert. Ein weiterer Grund ist die erhebliche Steigerung der Stromerzeugung auf Basis von regenerativen Energiequellen. Das für 2020 avisierte Ziel eines Mindestanteils von 30 % an der Stromversorgung wird dennoch leicht um 3 %Punkte verfehlt. Große Zuwächse ergeben sich insbesondere bei der Windstromerzeugung: Zu knapp 60 % wird Regenerativstrom 2020 durch Windkraft gewonnen. Das im Klima- und Energiepaket der EU für die Erneuerbaren Energien formulierte Ziel eines Anteils von 18 % am Bruttoendenergieverbrauch des Jahres 2020 wird um etwa 2 %-Punkte unterschritten, obwohl die Erneuerbaren Energien bis dahin im Wärmemarkt anstatt der geforderten 14 % bereits 15 % des Endenergieverbrauchs decken. Trotz dieser Zielverfehlungen bei den Erneuerbaren Energien zeigt die Referenz- prognose, dass Deutschland bei der Einhaltung seiner Klimaschutzziele auf einem guten Weg ist. Auch in Bezug auf die Verbesserung der Energieeffizienz sind deutliche Fortschritte erkennbar. So werden die Vorgaben der Energieeffizienzrichtlinie der EU, zwischen 2008 und 2016 den Endenergieverbrauch um 9 % gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2001 bis 2005 zu senken, eingehalten. Dazu hat insbesondere beigetragen, dass Deutschland frühzeitig Maßnahmen zur effizienten Verwendung von Energie ergriffen hat. Unter Berücksichtigung der „Early-Action-Maßnahmen“ verringert sich der Endenergieverbrauch in der Referenzprognose bis 2030 gegenüber dem Durchschnittswert der Jahre 2001 bis 2005 um beinahe 20 % Die Referenzprognose macht aber auch deutlich, dass die für 2020 angestrebte Verdopplung der Energieproduktivität gegenüber 1990 erst ab etwa 2025 erreicht werden kann. Allerdings ist das Verdopplungsziel sehr ambitioniert und setzt für die Zeit von 2005 bis 2020 eine jährliche Steigerung der Energieproduktivität von rund 3 % voraus. Zum Vergleich: Von 1990 bis einschließlich 2008 betrug die jährliche Steigerung im Schnitt lediglich 1,84 %, trotz der begünstigenden Effekte der Wiedervereinigung für die Energieeffizienz. Angesichts des Kernenergieausstiegs und altersbedingter Abgänge fossil befeuerter Kraftwerke wird trotz der starken Ausweitung der Stromerzeugungskapazitäten auf Basis Erneuerbarer Energien ein Neubau von fossil befeuerten Kraftwerken erforderlich. Im Zeitraum von 2012 bis 2020 ergibt sich ein Neubaubedarf fossiler Kraftwerke von rund 46 GWel. Resümee 184 Die Reduktionsvorgaben innerhalb des Europäischen Emissionshandelssystems begünstigen den Neubau von Erdgaskraftwerken, so dass der Anteil von Erdgas am Primärenergiemix steigt. AngeTabelle 7.1: sichts der zunehmenden Erschöpfung der Erdgasvorkommen in Westeuropa erhöht sich in Deutschland die Importabhängigkeit von Ländern in Osteuropa und Asien, insbesondere von Russland. Vergleich energie- und klimapolitischer Ziele mit den Entwicklungen in der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg und in den Varianten mit Laufzeitverlängerung Status Quo (2008) Ziel 2020 Erläuterung THG-Em issionen -20% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) -40% nur, w enn EU-w eit Reduktion um 30% CO2-Em issionen -19% (1990-2007) Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) Varianten m it Laufzeitverlängerung 2020 2030 2020 2030 -34% -44% -35% bis -37% -44% bis -49% -33% -43% -34% bis -36% -44% bis -48% 16% 20% 16% 20% Energie aus erneuerbaren Quellen 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 36% 27% 35% bis 37% Wärm e aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 17% 15% 17% +83% +119% +71% bis +76% +104% bis +121% (1990-2020) (1990-2030) (1990-2020) (1990-2030) -14,2% -19,7% -13,9% bis -14.1% -19,5% bis -19,8% 10.5% 10.5% 10.5% 10.5% 19% 20% 15% bis 17% 16% bis 20% 22 TWh 0 TWh 111 bis 160 TWh 0 bis 160 TWh 1,84%/a (1990-2008) Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtw ert) 7,3% 7% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etw a 25 % Strom erzeugung aus Kernenergie 149 TWh Basisjahr: 1990 Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) Die Varianten mit einer Verlängerung der Laufzeit der deutschen Kernkraftwerke auf 40 bzw. 60 Jahre ergeben ein im Vergleich zur Referenzprognose niedrigeres Treibhausgasemissionsniveau. Dies hat eine deutliche Senkung der Preise für CO2Zertifikate zur Folge. Die Erreichung der Ziele für den Ausbau Erneuerbarer Energien bleibt vom längeren Betrieb der Kernkraftwerke praktisch unberührt. Das für 2020 avisierte Ziel der Verdopplung der Stromerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kopplung wird hingegen ebenso wenig erreicht wie in der Referenzprognose. Die trotz Nachrüstungsaufwand geringeren variablen Erzeugungskosten für Kernenergiestrom und vor allem die ersparten Kosten für CO2-Zertifikate ermöglichen Strompreise, die gegenüber der Referenzprognose bis zu 9 €2007/MWh niedriger ausfallen. Die kostengünstigere Stromversorgung führt zu positiven Rückkopplungseffekten auf die industrielle Produktion, die Beschäftigung sowie die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Aus der Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken resultiert somit ein höheres Bruttoinlandsprodukt, das 2020 bis zu 0,6 % über dem der Referenzprognose liegt, 2030 bis zu 0,9 %. Ausblick 2050 8 185 Ausblick 2050 Dramatische Veränderungen beim Energieverbrauch sind innerhalb der zwei Jahrzehnte zwischen 2030 und 2050 nicht zu erwarten. Dies liegt zum einen daran, dass der Bevölkerungsumfang bzw. die Anzahl der Haushalte eine, wenn nicht gar die wesentliche Bestimmungsgröße des Energieverbrauchs darstellt. Zum anderen sind Investitionen in Strukturen zur Energieumwandlung langfristiger Natur. So beträgt die Lebensdauer von Kraftwerken 40 Jahre und mehr. Auch die für einen Großteil des Energieverbrauchs verantwortliche Gebäudeinfrastruktur unterliegt lediglich einem langsamen Wandel. Daher ist mit den 2030 herrschenden Strukturen bereits ein Großteil der auch noch in 2050 vorhandenen Energieverbrauchs- und Umwandlungsstrukturen in Deutschland festgelegt. Während revolutionäre Entwicklungen wie der Durchbruch bei Fusionsreaktoren in dieser Zeitspanne nicht zu erwarten sind, darf die Bedeutung des technologischen Fortschritts dennoch nicht unterschätzt werden. So ist aufgrund der damit einhergehenden Kostenreduktionen zu erwarten, dass sich die Stromerzeugung im Jahr 2050 dezentraler gestaltet, als dies heute der Fall ist. Selbst unter den in Deutschland herrschenden relativ schlechten Bedingungen ist davon auszugehen, dass etwa die Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen zu Kosten erfolgt, die unterhalb der derzeit herrschenden, und folglich auch der künftigen Preise für Haushaltsstrom liegen. Ob der dezentrale Ausbau der Photovoltaik flächendeckend erfolgen wird, hängt jedoch davon ab, ob und inwieweit entscheidende Kostensenkungen realisiert werden können, so dass die Kosten der Solarstromerzeugung unterhalb derer liegen werden, die für die konventionelle Stromerzeugung entstehen. Falls dies bis 2050 nicht so sein sollte, wie es die derzeitigen Tendenzen wahrscheinlich erscheinen lassen, hängt die flächendeckende Verbreitung am politischen Willen, den Solarstrom weiterhin zu privilegieren, d. h., ihn bei Einspeisung ins öffentliche Netz weiter mit Hilfe von Einspeisevergütungen zu fördern oder ihn bei Selbstnutzung von sämtlichen Steuern und Abgaben zu befreien, so wie es derzeit geschieht. Zu beachten ist allerdings, dass mit der Befreiung des Solarstroms von der Steuer- und Abgabenlast erhebliche Umverteilungswirkungen verbunden sein würden: Sollen dieselben Mehrwert- und Stromsteuereinnahmen erzielt werden, müssen den übrigen Stromverbrauchern zusätzliche Lasten aufgebürdet werden. Während die große Masse der zu Miete wohnenden Haushalte die zusätzlichen Lasten zu tragen hätte, wären diejenigen Hausbesitzer, die in eine Solarstromanlage investieren, davon in dem Umfang befreit, wie sie damit ihren Strom selbst erzeugen können. Ähnliche Umverteilungswirkungen gäbe es bei den Netznutzungsentgelten, denn es ist nicht davon auszugehen, dass sich im Jahr 2050 sämtliche Haushalte mittels dezentraler Stromerzeugungsanlagen selbst versorgt werden können. Vielmehr wird ein öffentliches Stromnetz auch dann noch zur Gewährleistung der Stromversorgungssicherheit der einzelnen Haushalte erforderlich sein, nicht zuletzt aufgrund der Unstetigkeit, mit der in Deutschland die Sonne scheint. 186 Inwieweit die Solarstromerzeugung in der Wüste Sahara, welche Gegenstand des Zukunftsprojektes Desertec ist, bis 2050 für Deutschland eine Rolle spielen wird, ist derzeit nur unter erheblichen Vorbehalten einzuschätzen. Bis zum Jahr 2030 dürfte dieses Projekt für Deutschland jedoch noch wenig relevant sein. Neben der Erarbeitung von Umsetzungs- und Finanzierungskonzepten, die mehrere Jahre in Anspruch nehmen werden, sind in allererster Linie die Regierungen der Anrainerstaaten erst noch für dieses Projekt zu gewinnen. Sind diese Hürden genommen, wird die technische Umsetzbarkeit und potenzielle Wirtschaftlichkeit in Pilotanlagen getestet. Dies wird ebenfalls geraume Zeit in Anspruch nehmen. Erst wenn sich gezeigt hat, dass in solarthermischen Kraftwerken Solarstrom im großen Maßstab zu wettbewerbsfähigen Preisen in der Wüste hergestellt werden kann, kann darüber nachgedacht werden, auf welchem Wege der Strom nach Europa transportiert wird. Der Bau entsprechender Leitungen benötigt wiederum Jahre. Unterdessen müssten die grenzüberschreitenden Netzkapazitäten innerhalb Europas in erheblichem Maße ausgebaut werden, sodass die in der Wüste produzierten Solarstrommengen tatsächlich in substantiellem Ausmaß in Deutschland ankommen. Eine weitere Frage ist, ob der Wüstenstrom auf absehbare Zeit nicht weitgehend zur Deckung des zunehmenden Stromverbrauchs der Anrainerstaaten benötigt wird. Die Realisierung von Projekten wie Desertec ist zudem stark von der Durchsetzung einer sehr stringenten Ausblick 2050 globalen und europäischen Klimapolitik abhängig. Mit den tendenziell real steigenden Strompreisen wird sich langfristig auch der Anteil der übrigen Technologien zur Nutzung Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung erhöhen, insbesondere dann, wenn sich die Kosten für diese Technologien relativ zu den konventionellen Techniken günstiger gestalten. So zeigen die bis 2050 fortgesetzten Analysen der Referenzprognose, dass nach 2030 vor allem die Stromerzeugung mittels Onshore-Windkraftanlagen zunimmt. Dafür verantwortlich ist das Repowering, mithin der Ersatz bestehender durch neue, leistungsfähigere Windkraftanlagen. Durch die Erschließung eines großen Anteils des deutschen Offshore-Windenergiepotenzials bis 2030 ist im weiteren Verlauf bis 2050 mit einem geringeren Wachstum verglichen mit Onshore-Windkraftanlagen zu rechnen. Effizienzsteigerungen von Biomasse-KWK-Anlagen und deren Möglichkeit, Nahwärme bereitzustellen, erhöhen auch deren Anteil an der heimischen Stromerzeugung. Der Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Bruttoendenergieverbrauch erhöht sich nach 2030 auf rund ein Viertel. Hier spielt neben den steigenden Anteilen, die aus der regenerativen Strom- und Fernwärmeerzeugung resultieren, auch eine Steigerung des direkten Einsatzes der Erneuerbaren Energien in den Endverbrauchssektoren eine Rolle. Durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien und den Einsatz der heimischen Braunkohle steigt der Anteil der importierten Energieträger am Primärenergieverbrauch langfristig nicht über 75 %. Ausblick 2050 187 16000 14401 14000 Stromimportsaldo 13993 13601 13403 Primärenergieverbrauch [PJ] 12000 Sonstige / Müll nicht ern. 12502 11979 11021 10924 9678 9677 10000 Sonstige Erneuerbare Energien Wasser, Wind, Solar 8000 Kernenergie 6000 Erdgas 4000 Mineralöl 2000 Braunkohle 0 Steinkohle 2000 2007 2012 2020 2030 2050 Referenzprognose (Ra) Abbildung 8.1: 2050 Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre Ausblick 2050 zur Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) Für die Industrie kann bis zum Jahr 2050 von keinem gravierenden Strukturwandel ausgegangen werden. Im Einklang mit den Ergebnissen der Referenzprognose wird in den energieintensiven Branchen auch nach 2030 mit weiteren leichten Produktionsrückgängen zu rechnen sein. Der Endenergieverbrauch der Industrie sinkt daher auch nach 2030 ab. Diese Tendenz wird dadurch unterstützt, dass es in den energieintensiven Branchen vielfach zu einem Verfahrenswechsel kommt bzw. zur stärkeren Durchdringung mit effizienteren Technologien.45 Zudem ist mit einem weiteren Anstieg der Recyclingquoten zu rechnen, etwa in der Aluminiumindustrie. Auch bei diesen Recyclingprozessen wer- 45 2012 2020 2030 Dazu zählen unter anderem Lichtbogenverfahren in der Eisen- und Stahlindustrie, Verfahren mit optimierten Membranzellen zur Chlorherstellung mittels Einsatz des Membranverfahrens zur ChlorAlkali-Elektrolyse in der Chemischen Industrie, verbesserte Öfen in der Zement- und Kalkherstellung (z.B. Gleichstrom-Gegenstrom-RegenerativOfen) oder strömungs- und verbrennungstechnisch optimierte Brenner mit Nutzung der Abgaswärme in der Glasindustrie. den effizientere Verfahren eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Aluminium durch den Einsatz vor Vorwärmern in der Schrottaufbereitung. Darüber hinaus werden Technologien zur Abscheidung von CO2 vermehrt Anwendung in der Industrie finden. So wird in der Ammoniaksynthese ab 2040 zunehmend auf diese Technologie zurückgegriffen. Weitere Branchen, in denen die Abscheidung zum Einsatz kommt, sind etwa die Zementindustrie sowie die Herstellung von Eisen und Stahl. Ebenso wie in der Industrie wird die längerfristige Entwicklung des Endenergieverbrauchs in allen anderen Bereichen im Wesentlichen von Effizienzsteigerungen beeinflusst sowie von der weiteren Senkung des Raumwärmebedarfs der Haushalte und des Sektors Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD). Auf diese beiden Sektoren wirkt sich darüber hinaus der weiter fortschreitende Bevölkerungsrückgang aus. Im Gegensatz zur Entwick- 188 lung bis 2030, bei der die Zahl der Haushalte trotz des Schrumpfens der Bevölkerung ansteigt, ist danach zunächst mit einer Stagnation und einem anschließenden Rückgang der Zahl der Haushalte zu rechnen und damit auch mit einer verstärkten Reduktion der Energienachfrage der Haushalte und des GHD-Sektors. Gleichzeitig geht mit der Bevölkerung auch die Neubautätigkeit zurück, so dass Nullenergie- und Passivhauskonzepte vor allem für die Sanierung des Gebäudebestandes relevant sind. Auch der Endenergieverbrauch des Verkehrssektors sinkt nach 2030 weiter. Dies wird mit dadurch bedingt, dass die Personenverkehrsleistung bevölkerungsbedingt abnimmt. Ermöglicht wird diese EntwickExkurs: Wasserstoff und Brennstoffzelle Der Hauptvorteil der mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzelle, die streng genommen keine eigenständige Antriebstechnologie ist, da die Traktion über einen Elektromotor erfolgt, liegt in den sehr hohen Wirkungsgraden, aber vor allem in der Tatsache, dass der Sekundärenergieträger Wasserstoff rein theoretisch unbegrenzt verfügbar ist und seine Verbrennung keine Emissionen verursacht. Falls Wasserstoff mit Hilfe von CO2-freien Stromerzeugungstechnologien hergestellt wird, ist sein Einsatz mit keinerlei Treibhausgasemissionen verbunden. Allerdings hat Wasserstoff einen prinzipiellen Nachteil gegenüber dem Sekundärenergieträger Strom. Da die Umwandlung von Strom in Wasserstoff mit einem Energieverlust von rund 50 % verbunden ist, wäre es energetisch vorteilhafter, den Strom zum Antrieb von Fahrzeugen direkt zu nutzen, anstatt in mittelbarer Weise, indem daraus erst Wasserstoff hergestellt wird. Daraus resultiert, dass die Kilowatt- Ausblick 2050 lung aber auch durch ein weiteres Absinken des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs auf etwa 4 l/100 km. Obwohl auf Mineralöl basierende Kraftstoffe weiterhin dominieren, erhöhen vor allem Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybridfahrzeuge, aber auch Hybridfahrzeuge und gasbetriebene Fahrzeuge ihren Anteil am gesamten Fahrzeugbestand. Wasserstoff sollte weiterhin keine Rolle als Kraftstoff im Verkehrssektor spielen und hätte nur unter der Annahme extremer Klimaschutzziele nennenswerte Perspektiven, aber auch nur dann, wenn die CO2-freie Stromerzeugung als Ausgangspunkt für die Herstellung von Wasserstoff sehr viel kostengünstiger wird. stunde Wasserstoff etwa doppelt so teuer wie dieselbe Energieeinheit Strom ist. Von ökonomischer Relevanz wird allerdings sein, wie sich die Investitionskosten für Brennstoffzellen im Vergleich zu denen der in Pkws benutzten Batterien entwickeln werden. Fraglich ist vor allem, ob die höheren variablen Kosten der mit Wasserstoff betriebenen Pkw gegenüber denen der Elektroautos durch niedrigere Investitionskosten für Brennstoffzellen kompensiert werden können. Darüber hinaus existieren noch zahlreiche ungelöste Probleme. Zum einen ist der Preis für Brennstoffzellen noch prohibitiv hoch, zum anderen ist die volumenspezifische Energiedichte von Wasserstoff sehr gering, was entweder zu Platzproblemen im Kraftfahrzeug führt oder aufwendige Speicherverfahren erfordert. Nicht zuletzt erfordern die Erzeugung von Wasserstoff, der durch Elektrolyse aus Strom hergestellt werden kann, sowie die Produktion von Brennstoffzellen erhebliche Mengen an sehr teuren Rohstoffen wie z. B. Platin (Puls 2006). Ausblick 2050 189 Trotz steigender Güterverkehrsleistungen führen Effizienzverbesserungen zu einem Rückgang des Endenergieverbrauchs des Straßengüterverkehrs. Hingegen ist mit einem weiteren Wachstum des Endenergieverbrauchs des Luftverkehrs zu rechnen, der in 2050 ungefähr ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs des Verkehrs ausmacht. Der Luftverkehr wird nur bei Zustandekommen einer internationalen Klimaschutzvereinbarung zum Teil auf alternative Treibstoffe umgestellt. Aus wirtschaftlichen Gründen ist hier mit einer weiteren Senkung des spezifischen Verbrauchs der Flugzeuge zu rechnen, nicht aber mit einem Wechsel des Treibstoffs in großem Maßstab oder einem absoluten Rückgang des Verbrauchs. Dementsprechend wird der Verbrauch an Mineralölen im Jahr 2050 weitestgehend von der Nachfrage des Verkehrssektors beeinflusst. Bei den privaten Haushalten und im GHD-Sektor wird Mineralöl aufgrund von Wärmeschutzmaßnahmen, der Konkurrenzsituation zu Erdgas-Brennwertkesseln, Holzpelletheizungen und Wärmepumpen mehr und mehr verdrängt. Da Nah- und Fernwärme durch viele verschiedene Energieträger bereitgestellt werden können, wird deren Anteil am Endenergieverbrauch zukünftig steigen (Abbildung 8.2). 10000 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9234 9000 8585 8671 8312 8323 7000 Müll 7801 7803 8000 Endenergieverbrauch [PJ] 8664 6679 6691 Erneuerbare 6000 Fernwärme 5000 4000 Strom 3000 Gas 2000 1000 Mineralölprodukte 0 2000 2007 2012 2020 2030 2050 Referenzprognose (Ra) Abbildung 8.2: 2012 2020 2030 2050 Kohlen Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre Ausblick 2050 zur Entwicklung des Endenergieverbrauchs in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) Ausblick 2050 190 Im Bereich der Versorgungsnetze für Nah- und Fernwärme werden bereits vor 2030 umfassende Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur getätigt, auf die auch nach 2030 zurückgegriffen werden kann. Ein ähnlicher Effekt ist für Erdgas zu beobachten. Im Vergleich zu Mineralöl wird der Erdgaseinsatz nicht nur durch verstärkte Klimaschutzbemühungen und leichte Effizienzvorteile begünstigt, sondern auch durch Kostenvorteile, die sich aus den bereits bestehenden Verteilungsnetzen ergeben. Bei Fortführung der Klimaschutzbemühungen, mit denen eine weitere Reduktion des Energieverbrauchs einher geht, wird der Anteil des Stroms am Endenergieverbrauch längerfristig steigen. Der Strommix des Jahres 2050 wird in nicht unerheblichem Maße bereits durch Investitionen in Kraftwerke vorgegeben, die zwischen 2020 und 2030 getätigt werden. Die Nano-, Bio- sowie Informations- und Kommunikationstechnologien haben im Zeitraum nach 2030 zwar einen Einfluss auf den Endenergieverbrauch, führen aber generell nicht zu einer grundlegenden Änderung der Verbrauchstrukturen46. Dagegen gibt es eine Vielzahl von nanotechnologischen Anwendungen in den Bereichen der Energieerzeugung, -wandlung, -verteilung und -speicherung, mit entsprechenden positiven Auswirkungen auf die Energiewirtschaft. Beispiele hierfür sind der Einsatz von Supraleitern, die großflächige Nutzung von Abwärme durch Thermoelektrika und der wirtschaftliche Einsatz von Batterien/Akkumulatoren. Ähnlich optimistisch kann man auch für die Biotechnologie sein, für die neue Entwicklungen im Bereich der Energieerzeu46 Siehe dazu beispielsweise (Cientifica 2007a-b, Lambauer et al. 2008a-c, Luther 2008). gung (Biomassenutzung, Wasserstoffherstellung aus Algen) als auch im Bereich der Ressourceneffizienz und der Grundund Wertstoffherstellung denkbar sind.47 Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ermöglicht ein intelligentes Stromnetz und den flächendeckenden Einsatz von intelligenten Stromzählern (smart metering). Dies führt zu einer verbesserten Abstimmung von Stromnachfrage und -erzeugung. Durch Energiespeicher wird zum Beispiel im Rahmen von virtuellen Kraftwerken sowohl die Belastungen der Stromnetze als auch die Spitzenlasten deutlich reduziert. Virtuelle Kraftwerke werden dabei zur Koordinierung und Optimierung der Einsatzsteuerung dezentraler Erzeugungsanlagen eingesetzt. Dezentrale Erzeugungsanlagen und Anlagen zur Stromerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien leisten zudem durch den Einsatz von IKT einen Beitrag zur Versorgungssicherheit und der Deckung des Energiebedarfs. Im Jahr 2050 bestehen zwischen dem Endenergiemix bei Kernenergieausstieg und bei Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke keine wesentlichen Unterschiede mehr. Die längeren Laufzeiten bestehender Kernkraftwerke in Deutschland wirken bis 2050 noch geringfügig auf die Zusammensetzung der Stromerzeugung nach Energieträgern nach (Abbildung 8.3). So liegt die Verstromung von Steinkohle in der Referenzprognose im Jahr 2050 etwas höher, wohingegen in der Variante mit Laufzeitverlängerung ein stärkerer Anstieg der Stromerzeugung aus Braunkohle (vor allem CCS-Kraftwerke) zu verzeichnen ist. 47 Mögliche Beispiele sind Bioraffinerien und nachwachsende Rohstoffe als Ausgangsbasis für die chemisch/biotechnische Prozessindustrie oder sogenannte Plan Made Industrials (PMI) - pflanzenproduzierte Grund und Wertstoffe (FhG-IAO 2007). Ausblick 2050 191 70% 650 578 606 611 630 636 613 613 628 637 Nettostrombereitstellung [TWh] 600 550 543 Stromimportsaldo 65% 60% Sonstige / Müll nichtern. 55% Sonstige Erneuerbare Energien Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 700 500 50% 450 45% 400 40% 350 35% 300 30% 250 25% 200 20% 150 15% 100 10% 50 5% 0 0% Braunkohle -5% Steinkohle -50 2000 2007 2012 2020 2030 2050 Referenzprognose (Ra) Abbildung 8.3: 2012 2020 2030 Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl 2050 Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Anteil Erneuerbarer Energien Ausblick 2050 zur Entwicklung der Nettostromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) Klimaschutzanforderungen werden im Jahr 2050 einen hohen Anteil an Kraftwerken mit CO2-Abscheidung (CCS) zur Folge haben. Voraussetzung dafür ist aber, dass eine entsprechende länderübergreifende Infrastruktur des CO2Transports in Deutschland und Europa aufgebaut ist, sodass entsprechende Speicheroptionen beispielweise in der Nordsee genutzt werden können. Der Anteil der Kohlen im Verhältnis zum Erdgas wird hierbei von der Höhe des Reduktionsziels bzw. den Abscheideraten der jeweiligen CCS-Kraftwerke beeinflusst. Braunkohle, die als heimischer Energieträger im Vergleich zur Steinkohle Kostenvorteile hinsichtlich der Einstandskosten frei Kraftwerk aufweist, kann einen wesentlichen Beitrag zur Stromerzeugung leisten. Erdgas wird längerfristig vor allem in KWK-Anlagen zur industriellen Prozessdampferzeugung bzw. in der öffentlichen Nah- und Fernwärmeversorgung eingesetzt. Die CO2-Emissionen können bis 2050 um etwa 65 % gegenüber 1990 reduziert werden (Abbildung 8.4). Diese Prognose ist an die Annahme geknüpft, dass die Emissionen der am Emissionshandel beteiligten Sektoren durch eine stetig verringerte Allokation an Zertifikaten weiter gesenkt werden. Zur Reduktion der Emissionen in den nicht am Emissionshandel beteiligten Bereichen tragen vor allem Maßnahmen zur Verringerung der Raumwärmenachfrage, die teilweise schon vor 2030 getätigt worden sind, und die Erhöhung des Anteils der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch bei. Ausblick 2050 192 1200 -15% -19% -23% -33% -43% -65% -24% -34% -44% -65% CO2 Emissionen [Mio t] 1000 Reduktion gg. 1990 Verkehr (ohne int. Luftverkehr) 800 Haushalte, GHD, Landwirtschaft 600 Industrie 400 Umwandlung/ Erzeugung 200 0 2000 2007 2012 2020 2030 2050 Referenzprognose (Ra) Abbildung 8.4: 2012 2020 2030 2050 Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre Ausblick 2050 zur Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland in der Referenzprognose (Ra) (links) und in der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rb) (rechts) Literatur 9 193 Literatur AGEB (2008a): Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2007 – Milde Witterung und hohe Energiepreise lassen Energieverbrauch kräftig sinken, Berlin AGEB (2008b): Auswertungstabellen zur Energiebilanz für die Bundesrepublik Deutschland: 1990 bis 2007, Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Berlin http://www.ag-energiebilanzen.de/ AGEB (2007): Auswertungstabellen für die Energiebilanz für die Bundesrepublik Deutschland 1990-2006, Stand 11/2007, Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Berlin Alexeeva-Talebi, V., Anger, N. (2007), Developing Supra-European Emissions Trading Schemes: An Efficiency and International Trade Analysis, ZEW Discussion Paper No. 07038, Mannheim Angenendt, N., Growitsch, C., Nepal, R., Müller, C. (2008): Effizienz und Stabilität des Stromgroßhandelsmarktes in Deutschland – Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen, WIK Diskussionsbeitrag Nr. 317, Wissenschaftliches Institut für Kommunikationsdienste GmbH (WIK), Bad Honnef Anger, N. (2008), Emissions Trading Beyond Europe: Linking Schemes in a Post-Kyoto World, Energy Economics 30 (4), 2028-2049 Armstrong, M., Galli, A. (2005): Are day-ahead prices for electricity converging in continental Europe? An exploratory data approach, Centre d’économie industrielle Ecole Nationale Supérieure des Mines de Paris (CERNA) ASPO (2008) Oil & Gas Production Profiles: 2008 Base Case, ASPO Newsletter No. 96, December 2008:2, The Association for Study of Peak Oil and Gas, Upsala, Schweden BBR (2006): Raumordnungsprognose 2020/2050, Berichte des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Band 23, Bonn BDEW (2009a): Energie-Info. Entwicklung der Energieversorgung 2008. 17. Februar 2009 BDEW (2009b): 60 Kraftwerke bis 2018 geplant. Anlage zur Presseinformation „Strom- und Gasverbrauch in Deutschland gesunken“. 20. April 2009 Benz, E., Löschel, A., Sturm, B. (2008): Auctioning of CO2 Emission Allowances in Phase 3 of the EU Emissions Trading Scheme, ZEW Discussion Paper No. 08-081, Mannheim BGR (2009) Energierohstoffe 2009, Reserven, Ressourcen, Verfügbarkeit, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover BGR (2008): Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 2007. Kurzstudie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover BGR (2006): Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 2005. Kurzstudie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover BGR (2003): Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Rohstoffwirtschaftliche Länderstudien, Heft XXVIII, Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 2002, Hannover 194 Literatur BiB (2004): Bevölkerung: Fakten, Trends, Ursachen, Erwartungen – Die wichtigsten Fragen, 2. Auflage, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden Bioconsult Schuchardt & Scholle GbR (2008a): Anpassung an Klimaänderung in Deutschland, Themenblatt: Wirtschaft, Umweltbundesamt, KomPass, Dessau Blesl at al. (2008): Blesl, M., Kober, T., Bruchof, D., Kuder, R.: Beitrag von technologischen und strukturellen Veränderungen im Energiesystem der EU-27 zur Erreichung ambitionierter Klimaziele, in: ZfE (Zeitschrift für Energiewirtschaft), S. 219-229, 04/2008 BMWi, BMU, BMBF (2007): Entwicklungsstand und Perspektiven von CCS-Technologien in Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin, Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn, Berlin Böhringer, C. (1996): Allgemeine Gleichgewichtsmodelle als Instrument der energie- und umweltpolitischen Analyse: theoretische Grundlagen und empirische Anwendung, Frankfurt am Main Böhringer, C., Rutherford, T., Pahlke, A., Fahl, U., Voß, A. (1997): Volkswirtschaftliche Effekte einer Umstrukturierung des deutschen Steuersystems unter besonderer Berücksichtigung von Umweltsteuern, IER Forschungsberichte, Stuttgart Börsch-Supan, A., Wilke, C. B. (2009): Zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland, Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ZAF), Vol.42 (1), 2948 Böske, J., Heuterkes, M. (2005): Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Beitrag 370, Absolute und relative Knappheit: der Fall Hotelling gegen Adelman, Münster Boisseleau, F., Hewicker, C. (2004): European Electricity Market Design and its Impact on market Integration, KEMA Consulting GmbH, Bonn Bower, J. (2004): Seeking the Single European Electricity Market: Evidence from an Empirical Analysis of Wholesale Market Prices, The Economics Working Paper Archive (EconWPA), Nr. 0401005 Bozem, K., Rath, V. (2008): Neue Spielregeln in der Gaswirtschaft, Energiewirtschaftliche Tagesfragen (ET) 58 (4), 50-54 Bräuninger, M., Hinze, J., Kriedel, N., Vöpel, H. (2007): Auswirkungen von Strompreiserhöhungen auf Preise, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, HWWI Policy Paper 1-2/2007 Brennan, T. J., Palmer, K. L., Martinez, S. A. (2002): Alternating Currents – Electricity Markets and Public Policy, RFF Press, Washington D.C Bundesnetzagentur (BNetzA) (2008): Monitoringbericht 2009, Bonn. Bundesnetzagentur (BNetzA) (2009): Monitoringbericht 2008, Bonn. Bundesnetzagentur (BNetzA) (2006): Bericht der Bundesnetzagentur nach §112a EnWG zur Einführung der Anreizregulierung nach §21a EnWG, Bonn Literatur 195 Bundesregierung (2008): Bericht der Bundesregierung zur Öl- und Gasmarktstrategie, Berlin Bundesumweltministerium (BMU) (2008): Erneuerbare Energien in Zahlen, Nationale und internationale Entwicklungen, Stand: Dezember 2008, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin Bundesumweltministerium (BMU): Stiftung Offshore-Windenergie (2007): Entwicklung der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) (2009): Gesamtausgabe der Energiedaten – Datensammlung des BMWi http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Energie/energiestatistiken.html Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) (2008): Energie für Deutschland - Trends und Hintergründe zur Energieversorgung in Deutschland, Berlin Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) (2007): Nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan (EEAP) der Bundesrepublik Deutschland gemäß EU-Richtlinie über „Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen“ (2006/32/EG), Stand November 2007, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Energie/energieeinsparung.html BVU/ITP (2007): Prognose der deutschlandweiten Verkehrsverflechtung 2025, Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Campbell (2008): The general depletion picture. ASPO Newsletter No. 90 Campbell (2006): Regular conventional oil production. In: ASPO Newsletter No. 64, www.peakoil.ie Campbell (2002): Conventional Oil Endowment. ASPO Newsletter No. 13 Campbell (1997): Depletion patterns show change due for production of conventional oil. – OGJ 95, No. 53 Cientifica (2007a): Nanotechnologies and Energy, Whitepaper, Cientifica Ltd, London Cientifica (2007b): Nanotech: Cleantech – Quantifying the effect of nanotechnologies on CO2 emissions, Cientifica Ltd, London Coase, R. (1934): The Nature of the Firm, Economica 4/16, S. 386-405 Cohen, A. (2008): Gas Exporting Countries Forum: The Russian-Iranian Gas Cartel, Journal of Energy Security, Issue December 2008 COM (2008): European Parliament legislative resolution of 17 December 2008 on the proposal for a regulation of the European Parliament and the Council setting emission performance standards for new passenger cars as part of the Community’s integrated approach to reduce CO2 emissions from light-duty vehicles (COM (2007) 0856 – C6-0022/208 – 2007/0297(COD)), Brussels Consulting für Energiewirtschaft und –technik GmbH (Consentec 2008), Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI), Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen Literatur 196 Curlee, T. und Goel, R. (1989): The Transfer and Diffusion of New Technologies: A Review of the Economics Literature, Oak Ridge National Laboratory Dannenberg, A., Mennel, T., Moslener, U. (2008): What Does Europe Pay for Clean Energy? – Review of Macroeconomic Simulation Studies, Energy Policy 36 (4), 1318-1330 Darbouche, H. (2007): Russian-Algerian Cooperation and the ‘Gas OPEC’: What’s in the Pipeline? CEPS Policy Briefs No. 123 DAS (2008): Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel – vom Bundeskabinett am 17. Dezember 2008 beschlossen, Bundesregierung, Berlin Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (2009): http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=4761 Windparks in der Nordsee. Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (2008): Kurzanalyse der Kraftwerks- und Netzplanung in Deutschland bis 2020 (mit Ausblick auf 2030), Berlin Deutsches Mobilitätspanel (1997-2008): Das Deutsche Mobilitätspanel, verschiedene Jahrgänge, Institut für Verkehrswesen der Universität Karlsruhe am Karlsruhe Institute of Technology (KIT), http://mobilitaetspanel.ifv.uni-karlsruhe.de/de/index.html, Karlsruhe DIW (2008): Wochenbericht, Nr. 50/2008, 75 Jahrgang, 796-804 EC (2001): White Paper, European transport policy for 2010: Time to decide. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, European Commission Edwards (2001): Twenty-first-century Energy: Decline of Fossil Fuel, Increase of Renewable Nonpolluting Energy Sources. In: Downey, M.W., Threet, J.C., Morgan, W.A. (Eds.): Petroleum Provinces of the Twenty-first Century, APG Memoir 74: 21-34 EIA (2008) International Energy Statistics, Department of Energy, Energy Information Administration, Washington Ellersdorfer, I. (2007): Marktmacht im europäischen Elektrizitätsbinnenmarkt – Kritische Anmerkungen zur Nutzung von Oligopolmodellen. In: VDI Gesellschaft Energietechnik (Ed.), Optimierung in der Energiewirtschaft – Tagung Leverkusen 27.-28.11.2007, Reihe VDI Berichte, VDI Verlag, Düsseldorf, 249-264 Ellersdorfer, I., Hundt, M., Sun, N., Voß, A. (2008): Preisbildungsanalyse des deutschen Elektrizitätsmarktes, Gutachten im Auftrag der E.ON AG, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Universität Stuttgart Endres, A., Querner, I. (2000): Die Ökonomie natürlicher Ressourcen, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart Energie Baden-Württemberg (2007): EnBW begrüßt Wettbewerbsbemühungen der EUKommission und ihr Bekenntnis zur Kernenergie – Vorschläge zur Entflechtung sind jedoch kontraproduktiv, Pressemitteilung vom 10. Januar 2007, Karlsruhe EIA (2008): Energy Information Administration (EIA), October 2008 Monthly Energy Review, 2008, http://www.eia.doe.gov/mer/prices.html (20.11.2008) Eisenmenger, M., Pötzsch, O., Sommer, B. (2006): 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung: Annahmen und Ergebnisse, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Literatur 197 E.ON AG (2008): E.ON nennt Einzelheiten zur Abgabe von Netz- und Kraftwerkskapazitäten, Pressemitteilung vom 14.05.2008, Düsseldorf E.ON Ruhrgas AG (2008): E.ON Ruhrgas steigt in Gate LNG-Terminal in Rotterdam ein http://www.eon-ruhrgas.com/cps/rde/xchg/SID-B83C10C8-B9AE0A49/ercorporate/hs.xsl/4372_313935323830.htm (19.03.2009, 19:05 MEZ) Erdmann, G. (2007): Preisbildung und Marktmacht auf den Elektrizitätsmärkten, Vortrag auf dem Workshop der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (GEE) e.V Berlin, am 9. Mai 2007 Erdmann, G., Zweifel, P. (2008): Energieökonomik – Theorie und Anwendungen, Springer Verlag Berlin Heidelberg EU (2009), “RICHTLINIE 2009/29/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. April 2009 zur Änderung der Richtlinie 2003/87/EG zwecks Verbesserung und Ausweitung des Gemeinschaftssystems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten“ EU (2004) – Für mehr Wachstum: Die Wirtschaft der EU, Europäische Kommission, Brüssel Europäische Kommission (2007): DG Competition Report on Energy Sector Inquiry, SEC(2006) 1724 Europäische Kommission (2007): Proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council establishing an Agency for the Cooperation of Energy Regulators, SEC(2007) 1179, SEC(2007) 1180 Europäische Kommission (2008): European Energy and Transport – Trends to 2030 Update 2007, Brüssel Europäische Kommission (2008a): Richtlinie 2008/101/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 zur Änderung der Richtlinie 2003/87/EG zwecks Einbeziehung des Luftverkehrs in das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft, Europäische Kommission, Brüssel Europäische Kommission (2004): Generaldirektion Energie und Verkehr, Vermerk zu den Richtlinien 2003/54/EG und 2003/55/EG über den Elektrizitäts- und Erdgasbinnenmarkt Europäische Kommission (2003): Generaldirektion Energie und Verkehr, Vermerk zu der Richtlinie (2003/55/EC) über den Elektrizitäts- und Erdgasbinnenmarkt Europäische Kommission (1998): Generaldirektion Energie und Verkehr, Vermerk zu der Richtlinie 98/30/EC über den Elektrizitäts- und Erdgasbinnenmarkt Europäische Kommission (1996): Generaldirektion Energie und Verkehr, Vermerk zu der Richtlinie 96/92/EC über den Elektrizitäts- und Erdgasbinnenmarkt Europäisches Parlament und Europäischer Rat (2009): „Entscheidung über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020“ (406/2009/EG), (8.3.2010, 14:30 MEZ) http://eur-ex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:140:0136:0148:DE:PDF Europäisches Parlament (2008a), Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten, genommene Texte vom 17.12.2008, davon: P6_TA-PROV(2008)0610 an- 198 Literatur Europäisches Parlament (2008b), Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen, angenommene Texte vom 17.12.2008, davon: P6_TAPROV(2008)0611 European Commission (2008a): 20 20 by 2020: Europe's climate change opportunity, COM(2008) 13 final, European Commission, Brussels http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2008:0030:FIN:EN:PDF European Commission (2008b): Proposal for a DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL amending Directive 2003/87/EC so as to improve and extend the greenhouse gas emission allowance trading system of the Community, Communication COM(2008) 30 final, European Commission, Brussels http://ec.europa.eu/environment/climat/emission/pdf/com_2008_16_en.pdf European Commission (2008c): Proposal for a DECISION OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on the effort of Member States to reduce their greenhouse gas emissions to meet the Community’s greenhouse gas emission reduction commitments up to 2020, SEC(2008) 85, European Commission, Brussels http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2008:0017:FIN:EN:PDF European Commission (2008d): Joint impact assessment on the package of implementation measures for the EU's objectives on climate change and renewable energy for 2020, COM(2008)16 http://ec.europa.eu/energy/climate_actions/doc/2008_res_ia_en.pdf European Commission (2007a): Memorandum zu Elektrizitäts- und Gasmärkten v. 19.09.2007, MEMO/07/361 http://ec.europa.eu/energy/electricity/package_2007/index_en.htm European Commission (2007b): An Energy Policy for Europe, Communication from the Commission, COM(2007) 1 European Commission (2007c): Limiting Global Climate Change to 2 degrees Celsius: The way ahead for 2020 and beyond, Communication SEC(2007) 7 http://europa.eu/press_room/presspacks/energy/comm2007_02_en.pdf European Commission (2006a): Prospects for the internal gas and electricity market, Communication from the Commission, COM(2006a) 841 European Commission (2006b): DG Competition Report on Energy Sector Inquiry, SEC (2006) 1724 http://ec.europa.eu/comm/competition/sectors/energy/inquiry/index.html European Council (2007): Brussels European Council 8/9 March 2007 - Presidency Conclusions, 7224/1/07, REV1 EWI/ Prognos (2005): Die Entwicklung der Energiemärkte bis zum Jahr 2030 - Energiewirtschaftliche Referenzprognose, Schlussbericht, Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, Köln, Basel ExxonMobil (2008): Energieprognose 2008, Schwerpunkt: Energieversorgung und Klimaschutzziele, Hamburg Literatur 199 Fahl, U., Zafiriou, A., Blesl, M., Kemfert, C., Remme, U., Böhringer, C., Hoffmann, T., Löschel, A., Rohde, A., Gerdey, H.-J., Pfaffenberger, W., Enzensberger, N., Fichtner, W., Rentz, O., Kraft. A., Markewitz, P., Nollen, A., Vögele S., Fischedick, M., Hanke, T., Lechtenböhmer, S., Welsch, H., Ochsne, C., Meyer, B., Lutz, C. (2002): Energiemodelle zum Kernenergieausstieg in Deutschland – Effekte und Wirkungen eines Verzichts auf Strom aus Kernkraftwerken, Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland (Hrsg.), Heidelberg Fh-IZM und Fh-ISI (2008): Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft, Abschlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, FraunhoferInstitut für System- und Innovationsforschung, Berlin, Karlsruhe FhG-IAO (2007): Biotechnologie 2021 - Chancen und Herausforderungen, Eine Agenda für Innovation und Forschung für die Bioindustrie der Zukunft, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart Frondel, M., Grösche, P. (2008): Erneuerbare Energien in privaten Haushalten, Erneuerbare Energien 18 (4), 86-87 Frondel, M., Kambeck, R., Schmidt, C. M. (2007): Hard Coal Subsidies: A Never-Ending Story? Energy Policy 35 (7), 3807-3814 Frondel, M., Peters, J., Vance, C. (2008) Identifying the Rebound: Evidence from a German Household Panel. The Energy Journal 29 (4), 154-163 Frondel, M., Schmidt, C. M. (2009): Am Tropf Russlands? Ein Konzept zur empirischen Messung von Energieversorgungssicherheit. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 10 (1), 79-91 Frondel, M., Schmidt, C. M. (2008): Measuring Energy Security: A Conceptual Note. Ruhr Economics Papers No. 52 Frondel, M., Schmidt, C. M. (2007): Versorgungssicherheit mit Öl und Gas: Eine Empirische Analyse für Deutschland. Zeitschrift für Energiewirtschaft 71 (2), 117-128 Frondel, M., Vance C. (2009) Do High Oil Prices Matter? Evidence on the Mobility Behavior of German Households. Environmental and Resource Economics, erscheint demnächst G20 (2009) – The global plan for recovery and reform: The final communiqué, London Garnaut, R. (2008): The Garnaut climate change review - Final Report, Cambridge University Press, Melbourne GD (2009) – Im Sog der Weltrezession, Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2009, Berlin Gebhardt, G., Höffler, F. (2007): How to Determine Whether Regional Markets are Integrated? - Theory and Evidence from European Electricity Markets, MPI Collective Goods Preprint Paper No. 2007/15, Ludwig-Maximilians Universität München, Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Otto-Beisheim-Hochschule Gerling, P. (2005): Erdöl-Reserven, Ressourcen, Reichweiten. Eine Situationsbeschreibung aus Sicht der BGR. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover Gern, K.-J., Schmidt, T., Schröder, M. (2008): Mittelfristige gesamtwirtschaftliche Prognosen. Ein internationaler Vergleich der Modelle und Prognosegüte. Wiley-VCH, Weinheim Literatur 200 Gillingham, K., Newell, R., Palmer, K. (2006), Energy Efficiency Policies: A Retrospective Examination, Annual Review of Environment and Resources, Vol. 31, 161-192 Glanchant, J. M., Lévêque, F. (2006): Electricity Internal Market in the European Union: What to do next?, Cambridge Working Papers in Economics 0623 Götz, R. (2007) Europa und das Erdgas des Kaspischen Raums, Diskussionspapier der Forschungsgruppe Russland/GUS, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin Götz, R. (2005) Die Ostseegaspipeline, Instrument der Versorgungssicherheit oder politisches Druckmittel? SWP-Aktuell 41, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin Goodwin, P., Dargay, J., Hanly, M. (2004) Elasticities of Road Traffic and Fuel Consumption with Respect to Price and Income: A Review. Transport Reviews 24 (3), 275-292 Gordon, R. L. (2005): Viewing Energy Prospects. Book Reviews. Energy Journal 26(3), 122133 Haas, R., Glachant, J.-M., Keseric, N., Perez, Y. (2006): Perspectives for long term competition in the continental European electricity market. In F. P. Sioshansi, W. Pfaffenberger (eds.): Electricity Market Reform: An International Perspective, Elseviers Scientific Hake, J.-F., Markewitz, P., Martinsen, D., Vögele, S., Walbeck, M. (2005): Mögliche Auswirkungen einer Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 55. Jg. Heft 11 Hallouche, H. (2006): The Gas Exporting Countries Forum: Is it really a Gas OPEC in the Making? Oxford Institute for Energy Studies. http://www.oxfordenergy.org/pdfs/NG13.pdf Harvey, A. C. (1989): Forecasting, Structural Time Series Models, and the Kalman Filter. Cambridge, England: Cambridge University Press Heal, G., Kriström, B. (2002): Uncertainty and Climate Change, Environmental and Resource Economics 22: 3-39, 2002 Helm, D. (2002): Energy policy: security of supply, sustainability and competition, Energy Policy, 30 (3), 173-184 Helpman, E. und Trajtenberg, M. (1994): A Time to Sow and a Time to Reap: Growth Based on General Purpose Technologies. NBER Working Paper 4854 Herfindahl, O. C. (1950): Concentration in the Steel Industry. Unpublished doctoral dissertation, Columbia University Hermes (2006): Exportkreditgarantien klassifizierungen. www.aga-portal.de der Bundesrepublik Deutschland, Entgelt- Hirschhausen, C. v. (2006): Reform der Erdgaswirtschaft in der EU und in Deutschland; Wie viel Regulierung braucht der Wettbewerb? Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Public Sector Management, TU Dresden und DIW, Berlin Literatur 201 Hirschhausen, C. v. (2005): Strategien zur Sicherung der Energieversorgung im Transatlantischen Vergleich. Reprint des Abschlussberichtes des HITI Workshops am 3. und 4. Juli 2005. Humboldt Institution on Transatlantic Issues. www.transatlantic-issues.org Hirschhausen, C. v., Egging R., Holz F., Gabriel S. A. (2008): Representing GASPEC with the World Gas Model, Discussion Paper No. 845, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin Hirschhausen, C. v., Neumann, A., Rüster, S. (2007b): Wettbewerb im Ferntransport von Erdgas? Technisch-ökonomische Grundlagen und Anwendung auf Deutschland, Globalization of Natural Gas Markets Working Papers WP-GG-21, Gutachten im Auftrag des EFET Deutschland – Verband Deutscher Gas- und Stromhändler e.V., Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Public Sector Management, TU Dresden/Berlin Hirschhausen, C. v., Weigt, H., Zachmann, G. (2007a): Preisbildung und Marktmacht auf den Elektrizitätsmärkten in Deutschland - Grundlegende Mechanismen und empirische Evidenz, im Auftrag des Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK), Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Public Sector Management, TU Dresden Hirschhausen, C. v., Zachmann, G. (2005): Perspectives and Challenges of EU Electricity Enlargement - Benchmarking the Reforms of the Electricity Sector in the New Member States, WP 5 Report of the SESSA Project, Sustainable Energy Specific Support Assessment (Sessa), Brussels Hogan, W. (1998): Competitive Electricity Market Design: A Wholesale Primer, mimeo, Kennedy School of Government, Harvard University Hohmeyer, O., Menges, R., Schweiger, A. (2000): Chance Atomausstieg: Perspektiven für neue Arbeitsplätze an Atomstandorten – Arbeitsplatzeffekt einer integrierten Strategie für Klimaschutz und Atomausstieg in Deutschland, Untersuchung im Auftrag von Greenpeace Deutschland, Flensburg Horn, M., Engerer, H., Hirschhausen, C. v., Kalashnikov, V., Kemfert, C., Kohlhaas, M., Zachmann, G. (2007): Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung, Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin IAEO (2002): International Atomenergie Organisation: Cost drivers for the assessment of nuclear power plant life extension. TECDOC-1309, Wien IAEW (2008): Analyse und Bewertung der Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung, Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Aachen/Köln IEA (2004a): Natural Gas Information 2004, CD-Edition, International Energy Agency, Paris IEA (2004b): Oil Information 2004, CD-Edition, International Energy Agency, Paris IEA (2004c): Coal Information 2004, CD-Edition, International Energy Agency, Paris IEA (2004d): Electricity Information 2004, CD-Edition, International Energy Agency, Paris IEA (2006): World Energy Outlook 2006, International Energy Agency, Paris 202 Literatur IEA (2006a): Coal Information 2006, International Energy Agency, Paris IEA (2006b): Energy Statistics of OECD Countries 2006, International Energy Agency, Paris IEA (2008a): Natural Gas Information 2008, International Energy Agency, Paris IEA (2008b): Oil Information 2008, International Energy Agency, Paris IEA (2008c): Coal Information 2008, International Energy Agency, Paris IEA (2008d): World Energy Outlook 2008, International Energy Agency, Paris IEA (2009a) The Impact of the Financial and Economic Crisis on Global Energy Investment May 2009, International Energy Agency, Paris IEA (2009b): Gadgets and Gigawatts -- Policies for Energy Efficient Electronics, International Energy Agency, Paris IMF (2009a): The World Economy in the Twentieth Century: Striking Developments and Policy lessons, International Monetary Fund, Washington DC IMF (2009b): World Economic Outlook April 2009, International Monetary Fund, Washington DC Information Office of the State Council of the People’s Republic of China (SCIO) (2007): China’s Energy Conditions and Policies, http://www.china.org.cn/english/environ ment/236955.htm (11.05.2009, 13:11 MEZ) Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) (2007): Climate Change 2007 Synthesis Report. http://www.ipcc.ch/pdf/assessment-report/ar4/syr/ar4_syr.pdf (19.03.2009, 11:56 MEZ) Jamasb, T., Pollitt, M. (2005): Electricity Market Reform in the European Union: Review of Progress toward Liberalisation & Integration, The Energy Journal, Vol. 26, Special Issue, 1141 Jansen, A., u. a. (2005): Energiewirtschaftliche Planung für die Netzintegration von Windenergie in Deutschland an Land und Offshore bis zum Jahr 2020, Studie im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), Deutsches Windenergie-Institut GmbH (DEWI), E.ON Energie AG, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI), Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) Transportnetz Strom, Vattenfall Europe (VE) Transmission, Köln Jones, C. I. (2002): Introduction to Economic Growth. Second Edition, W.W: Norton & Company Ltd., London Kanadisches Umweltministerium (Her Majesty the Queen in Right of Canada, represented by the Minister of Environment) (2007): Regulatory Framework for Air Emissions, http://www.ecoaction.gc.ca/news-nouvelles/pdf/20070426-1-eng.pdf (16.03.2008, 12:36 MEZ) Kerry, J. F., Snowe, O. J. (2007): Global Warming Reduction Act of 2007, Senate of the United States Literatur 203 Kober, T.; Blesl, M. (2008): Technische und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen für CCS-basierte Erzeugungsstruktur in Europa, in: 40. Kraftwerkstechnisches Kolloquium 2008 am 14. und 15. Oktober 2008, – Künftiges Brennstoff- und Technologieportfolio in der Kraftwerkstechnik, Band 2, S. 258 - 268, Technische Universität Dresden – Institut für Energietechnik Kober, T.; Blesl, M. (2009): Carbon Infrastructure ans Storage Options of Neighbouring Countries of the North Sea under European Climate Policy, ESF-FWF Research Conference „ CO2 Geological Storage: Latest Progess“, vom 22. bis 27. November 2009 in Obergurgl, Österreich König, R. Köhler, S. (1998): Lösung der Verkehrs- und Umweltprobleme durch Telekommunikation?, in „Vom Flügeltelegraphen zum Internet“, Herausgeber Teuteberg, H.-J. und Neusch, C., Franz Steiner Verlag, Stuttgart Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2005): KOM/2005/0265 - Grünbuch über Energieeffizienz oder Weniger ist mehr http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:52005DC0265:DE:HTML (19.03.2009, 19:18 MEZ) Kohlenstatistik (2008): Statistik der Kohlenwirtschaft 2008, Statistik der Kohlenwirtschaft e. V., www.kohlenstatistik.de, Essen Kohlenstatistik (2009): Statistik der Kohlenwirtschaft 2009, Statistik der Kohlenwirtschaft e. V., www.kohlenstatistik.de, Essen Konjunkturpaket II (2009): Auszug aus dem Bericht an den Haushaltausschuss Konjunkturpaket II, Ziffer 9 Fokus "Elektromobilität". 10.3.2009. http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1068856/Massnahmen-Elektromobilitaet-imKonjunkturpaket-II.pdf Kosiol, E. (1964), Kostenrechnung, Wiesbaden Kreutzmann, A. (2009): Prima Preise, Der Kunde wird allmählich wieder König – Photovoltaikanlagen sind günstig wie nie, in: Photon 4, Aachen Kuder, Blesl (2008): Effects of a white certificate trading scheme on the energy system of the EU-27, Fullpaper 10th IAEE European Conference Küster, R. (2009 / in Vorbereitung): Klimaschutz, Volkswirtschaft und Beschäftigung – Analysen zur deutschen und europäischen Klimaschutzpolitik mit einem Berechenbaren Allgemeinen Gleichgewichtsmodell, Dissertation Universität Stuttgart Küster, R. (2008): Effizienter Klimaschutz durch Technologienregulierung in der Stromerzeugung? Eine modellgestützte ökonomische Analyse, Proceedings zum 10. Symposium Energieinnovation – Energiewende, Technische Universität Graz, Februar 2008 Küster, R., Ellersdorfer, I., Fahl, U. (2007a): A CGE-Analysis of Energy Policies Considering Labor Market Imperfections and Technology Specifications, FEEM Working Paper, Nota Di Lavoro, 7.2007, Venice 204 Literatur Küster, R., Zürn, M., Rath-Nagel, S., Ellersdorfer, I., Fahl, U. (2007b): Energy System Development in Germany, Europe, and Worldwide – A Comprehensive Study Analysis, Endbericht zur Studie im Auftrag der BASF AG, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Universität Stuttgart Laherrère, J. H. (2001): Forecasting future production from past discovery http://www.hubbertpeak.com/laherrere/opec2001.pdf Laherrère, J. H. (2002): Modelling Future Liquids Production from Extrapolation of the Past and from Ultimates. Energy Exploration & Exploitation 20(6), 457-480 Lambauer, J., Fahl, U., Voß, A. (2008a): „Energy reduction potential of nanotechnological applications in Germany until 2030“, Vortrag gehalten anlässlich der Tagung Nanotech Northern Europe 2008 vom 23. bis 25 September 2008 in Kopenhagen, Dänemark, veranstaltet von Spinverse Capital and Consulting, Espo, Finnland Lambauer, J., Fahl, U., Voß, A. (2008b): „Auswirkungen der Nanotechnologie auf die Energiewirtschaft“, Vortrag gehalten anlässlich der Tagung NanoEnergie 2008 am 11. September 2008 in Hanau, veranstaltet von der Aktionslinie Hessen Nanotech des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden Lambauer, J.; Kolb, S.; Kessler, A.; Fahl, U.; Voß, A. (2008c): Nanotechnology and its Impact on the German Energy Sector, in Advanced Engineering Materials 2008, 10, No. 5, Hrsg. WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Lang, C., Schwarz, H.-G. (2007): Analyse von Fly Ups am Sportmarkt der EEX 2005-2006, IWE Working Paper No. 01 Lang, C., Schwarz, H.-G. (2006): The rise in German wholesale electricity prices: Fundamental factors, exercise of market power, or both? IWE Working Paper Nr. 02 Leontieff, W. (1966): Input Output Economics, Oxford University Press Lindenberger, D., Wissen, R., Bartels, M, Hillebrand, B, Buttermann, H. G. (2005): Ökonomische Auswirkungen alternaiver Laufzeiten von Kernkraftwerken in Deutschland. Gutachten des EWI und der EEFA im Auftrag des BDI, Köln Lindh, T. (2004): Medium-term Forecasts of potential GDP and Inflation using Age Structure Information. Journal of Forecasting 23, 19-49 Lippe, P. M. v. d. (1993): Deskriptive Statistik. UTB für Wissenschaft. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart Lipsey, R., Carlaw, K., Bekar, C. (2005): Economic Transformations: General Purpose Technologies and Long Term Economic Growth. Oxford University Press, Oxford London Economics (2007): Structure and Performance of Six European Wholesale Electricity Markets in 2003, 2004 and 2005, Brüssel Loulou, R., Labriet, M. (2007): ETSAP-TIAM: the TIMES integrated assessment model Part I: Model structure. Computational Management Science, doi 10.1007/s10287-007-0046-z Literatur 205 Luther, W. (2008): „Potenziale der Nanotechnologie im Energiesektor“, Vortrag gehalten anlässlich der Tagung NanoEnergie 2008 am 11. September 2008 in Hanau, veranstaltet von der Aktionslinie Hessen Nanotech des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden Lutz, C. und Meyer, B. (2007): Gesamtwirtschaftliche Effekte niedrigerer Strompreise in Deutschland. GWS Discussion Paper 2007/01 Matthes, F. C., Ziesing, H.-J. (2005): Sicherheit der Rohstoffversorgung – eine politische Herausforderung?!, Kurzstudie für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Mennel, T., Sturm, B. (2009): Energieeffizienz - eine neue Aufgabe staatlicher Regulierung?, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik , Band 58 (1), 3-35 Mennel, T., Viecens M.-F. (2008): European vs. Latin Power - a Comparison of Market Reforms in Europe and Chile and Brazil, Applied Economics Quarterly Supplement 59, 53-91 Monopolkommission (2007): Strom und Gas 2007: Wettbewerbsdefizite und zögerliche Regulierung, Sondergutachten gemäß § 62 Absatz 1 EnWG, Deutscher Bundestag, Drucksache 16/7087 MOP (2009): Das Deutsche Mobilitätspanel, Institut für Verkehrswesen der Universität Karlsruhe am Karlsruhe Institute of Technology (KIT), http://mobilitaetspanel.ifv.unikarlsruhe.de/de/index.html, Karlsruhe Moslener, U., Sturm, B. (2008): A European Perspective on Recent Trends in U.S. Climate Policy, ZEW Discussion Paper No. 08-026, Mannheim Müsgens, F. (2006): Quantifying Market Power in the German Wholesale Electricity Market Using a Dynamic Multi-Regional Dispatch Model, Journal of Industrial Economics 54 (4), 471–498 MWV (2008): Mineralölzahlen 2008, Mineralölwirtschaftsverband, www.wmv.de, Hamburg MZ (2006): Mikrozensus - Zusatzerhebung 2006: Bestand und Struktur der Wohneinheiten, Wohnsituation der Haushalte, Fachserie 5, Heft 1, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden MZ (2004): Bautätigkeit und Wohnungen – Mikrozensus Zusatzerhebung 2002, Fachserie 5, Heft 1, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden NEEDS (2006): NEEDS Working Paper RS2, WP2.3 2006: Key Drivers for Energy Trends in EU; Specification of the Baseline and Policy Scenarios Neuhaus, P. (2008): Eine Bewertung der Regulierungssysteme in der Telekommunikation mit einem Ausblick auf die Regulierung im Energiesektor, Dissertation (noch nicht veröffentlicht), Universität Erfurt Ockenfels, A. (2007): Marktmachtmessung im deutschen Strommarkt in Theorie und Praxis – Kritische Anmerkungen zur London Economics-Studie, Energiewirtschaftliche Tagesfragen (ET) 57 (9) Odell, P.R. (2000) The global energy market in long term: The continuing dominance of affordable non-renewable resources. Energy Exploration & Exploitation 206 Literatur OECD (2008): Country Risk Classifications of the Participants to the Arrangement on Officially Supported Export Credits, Organization for Economic Co-operation and Development, Paris Paltsev, S., Reilly, J. M., Jacoby, H. D., Gurgel, A. C., Metcalf, G. E., Sokolov, A. P., Holak, J. F. (2007): Assessment of U.S. Cap-and-Trade Proposals, MIT Joint Program on the Science and Policy of Global Change, Report 146, Cambridge, MA Pindyck, R. S. (1999): The long-run evolution of energy prices. The Energy Journal 20(2), 1-27 PROGNOS (2008): Kurzstudie Kosten neuer Kernkraftwerke, Aufdatierung der Kostendaten der Energieperspektiven Schweiz 2035, Auftraggeber: Bundesamt für Energie, Bern Projektgruppe Energiepolitisches Programm (PEPP) (2009): 10 langfristige Handlungslinien für die künftige Energieversorgung in Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin Puls, T. (2006): Alternative Antriebe und Kraftstoffe, Was bewegt das Auto von morgen?, IW Forschungsberichte Nr. 15, Köln Rehrl, T., Friedrich, R. (2006): Modelling long-term oil price and extraction with a Hubbert approach: The LOPEX model. Energy Policy, 34, 2413-2428 Remme, U., Blesl, M. (2008): A global perspective to achieve a low-carbon society (LCS): scenario analysis with the ETSAP-TIAM model. Climate Policy 8 (Supplement), 60-75 Remme, U., Blesl, M., Fahl, U. (2007): Global resources energy trade: An overview for coal, natural gas, oil and uranium, Research Report 101, Institute of Energy Economics and the Rationale Use of Energy, Universität Stuttgart http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2007/3252/ Remme, U., Kesicki, F., Blesl, M., Fahl, U. (2008): Long-term interdependencies of oil markets and climate policy: Coupled analysis with a game-theoretic oil market model and an energy system model, Vortrag gehalten auf dem International Energy Workshop, 30. Juni 2008, Paris Remme, U., Blesl, M., Fahl, U., Kesicki, F., Voß, A. (2009): Ölpreisentwicklung – Quo vadis? Energiewirtschaftliche Tagesfragen 5/2009 Renewbility (2009) Stoffstromanalyse nachhaltige Mobilität im Kontext erneuerbarer Energien bis 2030. Studie des Ökoinstituts und des Instituts für Verkehrsforschung der DLR im Auftrag des BMU Russisches Energieministerium (Ministry of Energy of the Russian Federation) (2003): The Summary of the Energy Strategy of Russia for the Period of up to 2020, Moscow Rutherford, T., Paltsev, S. (2000): GTAP in GAMS and GTAP-EG: Global Datasets for Economic Research and Illustrative Models, United States Department of Energy Literatur 207 RWI (2009): Vereinbarung zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der deutschen Wirtschaft zur Klimavorsorge, Stand: 9. November 2000 http://www.rwi-essen.de/co2monitoring RWI, ISI (2006): Trends der Angebots- und Nachfragesituation bei mineralischen Rohstoffen, Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Essen Schrattenholzer, L. (1998): A Brief History of the International Energy Workshop, in: Weyant, J. (Ed.): Energy and Environmental Policy Modeling, Norwell Sala-i-Martin, X., Barro, R. J. (2003): Economic Growth, 2nd Edition, MIT Press, Cambridge, MA, USA Schaefer, C. (2003): Auswirkungen von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien und darauf basierenden Dienstleistungen auf den Energiebedarf, Mensch & Buch Verlag, Berlin Schmalenbach, E. (1919), Selbstkostenrechnung, ZfhF, 13. Jahrgang, 270 – 273 Schumann, J., Meyer, U., Ströbele, W. (1999): Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, Springer-Verlag, Berlin Schumpeter, J. A. (1947): The Creative Response in Economic History. Journal of Economic History, Vol. 7 Schwarz, H. G. (2006): Europäische Stromerzeugungsmärkte am Beispiel Zentraleuropas: Stand der Integration und Handlungsbedarf, Institut für Wirtschaftwissenschaft, Universität Erlangen-Nürnberg StaBuA (2008): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit: Haushalte und Familien, Fachserie 1, Reihe 3, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden StaBuA (2007a): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit: Bevölkerungsfortschreibung 2006, Fachserie 1, Reihe 1.3, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden StaBuA (2007b): Entwicklung der Privathaushalte bis 2025: Ergebnisse der Haushaltsvorausberechnung 2007, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden StaBuA (2006): Bevölkerung Deutschlands bis 2050: Ergebnisse der 11. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden StaBuA (verschiedene Jahrgänge): Bautätigkeit und Wohnungen – Bestand an Wohnungen, Fachserie 5, Reihe 3, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Staiß, F. (2008): Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichtes gemäß § 20 EEG, 3. Zwischenbericht, Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Stuttgart Stoft, S. (2002): Power System Economics, Wiley-IEEE Press, Piscataway Stoneman, P. (1995): The Handbook of Economics of Innovation and Technological Change. Blackwell, Cambridge, Massachusetts 208 Literatur Ströbele, W. (1987) Rohstoffökonomik. Verlag Franz Vahlen, München Swider, D. J., Ellersdorfer, I., Hundt, M., Voß, A. (2007): Anmerkungen zu empirischen Analysen der Preisbildung am deutschen Spotmarkt für Elektrizität, Gutachten im Auftrag des Verbandes der Verbundunternehmen und Regionalen Energieversorger in Deutschland (VRE e. V.), Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart The Economist (2007): Russia: Gas Cartels and Hot Air, Economist Intelligence Unit, Vol. XXXVI No. 5 UBA (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme, Dessau UBA (2008): Politikszenarien für den Klimaschutz IV – Szenarien bis 2030, Studie des ÖkoInstitut, IEF-STE, DIW, FhG-ISI im Auftrag des Umweltbundesamtes, FKZ 205 46 434, Dessau UBA (2008a): Deutschland im Klimawandel: Anpassung ist notwendig, Dessau UBA (2008b): Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland – Phase 1: Erstellung regionaler Klimaszenarien für Deutschland, Dessau UBA (2009): Politikszenarien für den Klimaschutz V, Studie des Öko-Institut, IEF-STE, DIW, FhG-ISI im Auftrag des Umweltbundesamtes, Dessau UNFCCC (2010a): „Information provided by the USA relating to Appendix I of the Copenhagen Accord”, Annex I Parties relating to Appendix I of the Copenhagen Accord (quantified economy-wide emissions targets for 2020), http://unfccc.int/home/items/5264.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2010b): „Information provided by Kanada relating to Appendix I of the Copenhagen Accord”, Annex I Parties relating to Appendix I of the Copenhagen Accord (quantified economy-wide emissions targets for 2020), http://unfccc.int/home/items/5264.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2010c): „Information provided by Australia relating to Appendix I of the Copenhagen Accord”, Annex I Parties relating to Appendix I of the Copenhagen Accord (quantified economy-wide emissions targets for 2020), http://unfccc.int/home/items/5264.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2010d): „Information provided by Japan relating to Appendix I of the Copenhagen Accord”, Annex I Parties relating to Appendix I of the Copenhagen Accord (quantified economy-wide emissions targets for 2020), http://unfccc.int/home/items/5264.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2010e): „Information provided by Brazil relating to Appendix II of the Copenhagen Accord”, Information provided by non-Annex I Parties relating to Appendix II of the Copenhagen Accord - Nationally appropriate mitigation actions of developing country Parties, http://unfccc.int/home/items/5265.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2010f): „Information provided by China relating to Appendix II of the Copenhagen Accord”, Information provided by non-Annex I Parties relating to Appendix II of the Copenhagen Accord - Nationally appropriate mitigation actions of developing country Parties, http://unfccc.int/home/items/5265.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) Literatur 209 UNFCCC (2010g): „Information provided by India relating to Appendix II of the Copenhagen Accord”, Information provided by non-Annex I Parties relating to Appendix II of the Copenhagen Accord - Nationally appropriate mitigation actions of developing country Parties, http://unfccc.int/home/items/5265.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2010h): „Information provided by the Russian Federation relating to Appendix I of the Copenhagen Accord”, Annex I Parties relating to Appendix I of the Copenhagen Accord (quantified economy-wide emissions targets for 2020), http://unfccc.int/home/items/5264.php, (1. März 2010, 19:00 Uhr) UNFCCC (2009): „The Copenhagen Accord“, FCCC/CP/2009/L.7, 18. Dezember 2009 Union for the Co-ordination of Transmission of Electricity (UCTE) (2008): Statistical Yearbook UCTE 2007, 156-175 Union for the Co-ordination of Transmission of Electricity (UCTE) (2009): System Adequacy Forecast 2009 – 2020 United Nations Frameworks Convention on Climate Change (UNFCCC) (2006): National Communications and Reports Demonstrating Progress under the Kyoto Protocol – Iceland´s Fourth National Communication on Climate Change http://unfccc.int/resource/docs/natc/islnc4.pdf (19.03.2009, 13:40 MEZ) USGS (2000) World Petroleum Assessment 2000 - Description and Results- USGS Digital Data DDS-60, United States Geological Survey, Washington Uyterlinde, M. A., Martinus, G. H., Rösler, H., van der Zwaan, B., Szabo, L., Russ, P., Mantzos, L., Zeka-Paschou, M., Blesl, M., Ellersdorfer, I., Fahl, U., Böhringer, C., Löschel, A., Pratlong, F., Le Mouel, P., Hayhow, I., Kydes, A. S., Martin, L., Rafaj, P., Kypreos, S., Sano, F., Akimoto, K., Homma, T., Tomodoa, T. (2007): The Contribution of nuclear energy to a sustainable energy system, Volume 3 in the CASCADE MINTS project, ECN-C-05-085 Vattenfall Europe AG (2008): Vattenfall Europe spricht potenzielle Investoren für sein Höchstspannungsnetz an, Pressemitteilung vom 25.07.2008, Berlin VTT Technical Research Centre of Finland (2007): Design and operation of power systems with large amounts of wind power, Finland Wagbara, O. N. (2007): How Would the Gas Exporting Countries Forum Influence Gas Trade?, Energy Policy, 35 (2), 1224–1237 Weimann, J. (2004): Wirtschaftspolitik: Allokation und kollektive Entscheidung, SpringerVerlag Berlin, Heidelberg Welsch, H., Ochsen, C. (2001): Dismantling nuclear power in Germany: sectoral and macroeconomic effects. Energy Policy, 29(4), 279-289 Wenzel, B., Nitsch, J. (2008): Ausbau erneuerbarer Energien im Strombereich bis zum Jahr 2030, Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Stand Dezember 2008, IfnE - Ingenieurbüro für neue Energien, Teltow und Stuttgart http://www.ifne.de/download/ifne_ausbau_ee_strom_2030.pdf 210 Literatur wik-Consult (2006): Potenziale der Informations- und Kommunikations-Technologien zur Optimierung der Energieversorgung und des Energieverbrauchs (eEnergy), Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), erstellt durch wik-Consult, Fraunhofer ISI und Fraunhofer ISE, Bad Honneff Wuppertal/Öko-Institut (2000): Kernkraftwerksscharfe Analyse, im Rahmen des Projekts: Bewertung eines Ausstiegs aus der Kernenergie aus klimapolitischer und volkswirtschaftlicher Sicht, Zusatzauftrag: Kraftwerks- und unternehmensscharfe Analyse, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und Öko-Insitut e.V., Wuppertal Zachmann, G. (2005): Convergence of Electricity Wholesale Prices in Europe? - A Kalman Filter Approach, Discussion Papers 512, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin Energieverbrauch und Deckung - Historie 211 10 Anhang A: Energieverbrauch und Deckung – Historie Zur besseren Einordnung der Annahmen und Ergebnisse der Energieprognose 2009 werden die grundlegenden Trends der Energieversorgung Deutschlands seit der Wiedervereinigung sowie die Entwicklung wichtiger Determinanten des Energieverbrauchs skizziert. Als wesentliche Einflussparameter auf den Energieverbrauch wird die Entwicklung der Bevölkerung, der Wirtschaftsleistung sowie der Energieimportpreise dargestellt. Die Bevölkerung liegt 2008 nur geringfügig über dem Niveau von 1990. Robustes Wirtschaftswachstum führte zwischen 1990 und 2008 zu einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts um ca. 32 %. Nach relativ niedrigen Importpreisen für fossile Energieträger in den 90er Jahren ist seit 1999 eine deutliche Erhöhung der Energiepreise zu beobachten, die seit Hebst 2008 aber wieder rückläufig ist. In der ersten Hälfte der 90er Jahre wurde der Energieverbrauch vor allem durch die Wiedervereinigung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und energieseitigen Anpassungsprozesse in den neuen Bundesländern geprägt. Primär- und Endenergieverbrauch sowie die Stromerzeugung sind in diesem Zeitraum leicht zurückgegangen. Zudem ergaben sich deutliche Verbesserungen der Energieproduktivität. Ab 1995 ist der Primärenergieverbrauch nur noch geringfügig zurückgegangen, während die Stromerzeugung wieder angestiegen ist. Die jährliche Wachstumsrate der Energieproduktivität hat sich seit dem Jahr 2000 deutlich abgeschwächt. Dominiert wird der Energieverbrauch weiterhin von fossilen Energieträgern, bei denen in Deutschland eine zunehmende Importabhängigkeit festzustellen ist. Gleichzeitig konnte jedoch auch die Energieversorgung auf Basis der Erneuerbaren Energien deutlich ausgebaut werden: Zwischen 1995 und 2008 hat sich ihr Beitrag am Primärenergieverbrauch von 1,9 % auf 7,1 % (995 PJ) erhöht, ihr Beitrag an der Stromerzeugung von 4,7 % auf 14,6 % (91 TWh). In der Stromerzeugung spielt dabei vor allem die Windenergie eine herausragende Rolle, während Biomasse vor allem zur Wärmeerzeugung eingesetzt wird. Ebenfalls bedingt durch die Umstrukturierungsprozesse nach der Wiedervereinigung sind die energiebedingten CO2Emissionen Anfang der 90er Jahre deutlich gesunken. Nach einer relativen Konstanz des Emissionsniveaus zwischen 1999 und 2004 setzte ab 2005 ein erneuter, schwacher Rückgang der CO2-Emissionen ein. Insgesamt hat sich der energiebedingte CO2-Ausstoß zwischen 1990 und 2007 um etwa 20 % reduziert und zwar von 948 Mio. t auf 755 Mio. t. Energieverbrauch und Deckung - Historie 212 10.1 Determinanten brauchs des Energiever- Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung Bevölkerung und Wirtschaftskraft eines Landes sind sehr wichtige Einflussfaktoren auf dessen Energieverbrauch. Während die Bevölkerung nach der Wiedervereinigung tendenziell anstieg, ist seit 2003 ein geringfügiger Rückgang zu beobachten (Tabelle 10.1). 2008 belief sich die Wohnbevölkerung in Deutschland auf 82,1 Mio. Tabelle 10.1: und lag damit um ca. 2,8 Mio. oder 3,5 % über dem Wert von 1990. Im Vergleich dazu hat die Anzahl der Haushalte zwischen 1990 und 2007 deutlich stärker zugenommen, von 34,9 Mio. auf 39,7 Mio. bzw. um knapp 5 Mio. Dies entspricht einem Anstieg um 13,8 %. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Personen pro Haushalt im Mittel von 2,3 auf 2,1 gesunken, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf aber von 35,0 auf 41,9 m2 gestiegen. Demografische und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland Wohnbevölkerung ( Mio.) Haushalte (Mio.) Personen pro Haushalt Wohnf läche pro Kopf (qm) 1990 79,4 34,9 2,27 35,0 1995 81,7 36,9 2,21 36,8 2000 82,2 38,1 2,16 39,5 2005 82,5 39,2 2,10 41,2 2007 82,3 39,7 2,07 41,9 2008 82,1 - Rel. Änderung 1990 - 2007 3.5%* 13,8% -8,9% 19,9% Bruttoinlandsprodukt (M rd. € 2000) 1720 1867 2063 2125 2242 2270 32.0%* *Relative Änderung 1990 - 2008 Quelle: BMWI (2009): Energiedaten Die durchschnittliche Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts lag in Deutschland zwischen 1990 und 2008 bei 1,56 % pro Jahr. Damit ist die Wirtschaftsleistung in diesem Zeitraum insgesamt real um ca. 32 % gewachsen. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel in der deutschen Wirtschaft weiter fort: der Anteil des Produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung ist zwischen 1990 und 2008 von 35 % auf knapp 31 % gesunken. Preisentwicklung fossiler Energieträger Die 90er Jahre waren von niedrigen Preisen für fossile Brennstoffe geprägt. Als Folge der Asienkrise fiel der Weltmarktpreis für Rohöl im Jahr 1998 gar auf einen Tiefststand von ca. 14 $2007 pro Barrel. Bis 2000 stieg der Rohölpreis auf ca. 31 $2007/bbl Nach einer Phase der Ent- spannung gab es ab 2004 erneut einen drastischen Anstieg, der im Juli 2008 in Preisen von über 130 $2007/bbl gipfelte. In der zweiten Jahreshälfte setzte ein starker Preisverfall ein, der mit auf die Bankenund Finanzkrise zurückzuführen ist und bei einem Preis von etwa 40 $2007/bbl im Dezember 2008 sein bisheriges Ende fand. Seitdem ist ein erneuter Preisanstieg zu beobachten. Dementsprechend stieg der reale Rohölimportpreis für Deutschland von 4,2 €2007 je GJ in 1991 auf 6,1 €2007/GJ in 2000 und 11,3 €2007/GJ in 2008 (Abbildung 10.1). Nicht zuletzt aufgrund der in den langfristigen Verträgen für Erdgasbezüge enthaltenen Ölpreiskopplung gab es auch bei Erdgas deutliche Preissteigerungen. 2008 lag der Erdgasimportpreis bei 7,3 €2007/GJ und damit beinahe um das Vierfache höher als bei seinem Tiefststand 1999. Im gleichen Zeitraum ist der Preis für Import- Energieverbrauch und Deckung - Historie kohle um den Faktor 2,8 angestiegen, auf 3,7 €2007/GJ in 2008. Diese Entwicklung der Weltmarktpreise für fossile Energieträger hat sich auf die Energieverbraucher- 213 preise und den Strompreis ausgewirkt, ebenso wie der Rückgang der Weltmarktund Importpreise seit Mitte 2008. Grenzübergangspreise [GJ/€2007] 12 10 Rohöl 8 Erdgas 6 4 Steinkohle 2 20 08 20 07 20 06 20 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 19 99 19 98 19 97 19 96 19 95 19 94 19 93 19 92 19 91 0 Quelle: BMWI (2009): Energiedaten Abbildung 10.1: Reale Grenzübergangspreise wichtiger fossiler Energieträger (Jahresdurchschnittswerte) 10.2 Primärenergieverbrauch Trotz steigender Wirtschaftsleistung ist der Primärenergieverbrauch in Deutschland seit der Wiedervereinigung moderat zurückgegangen, vorwiegend aufgrund der damit verbundenen wirtschaftlichen und energieseitigen Anpassungsprozesse in den neuen Bundesländern. Seit 1995 ist der Primärenergieverbrauch, von Temperatur und konjunkturell bedingten Schwankungen abgesehen, nahezu konstant geblieben und lag 2008 bei etwas mehr als 14 000 PJ (Abbildung 10.2). Die Schwankungen sind nicht zuletzt auch Resultat der Probleme bei der statistischen Datenerhebung. So wird bei Heizöl nicht der tatsächliche Verbrauch, sondern der Absatz erfasst. Dies macht sich besonders im Jahr 2007 bemerkbar, als es aufgrund hoher Energiepreise und der relativ milden Witterungsverhältnisse zu erheblichen Einbußen beim Heizölabsatz kam. Dominiert wird der Primärenergieverbrauch nach wie vor durch fossile Energieträger. Deren Anteil sank zwischen 1990 und 2008 von 87 % auf 80 %. Während der Anteil der Kohlen tendenziell zurückgegangen ist, hat sich der Beitrag von Erdgas zwischen 1990 und 2008 von 15 % auf 22 % erhöht. Die Bedeutung von Mineralöl ist vor allem aufgrund des Verbrauchs im Verkehrssektor nahezu unverändert geblieben. Der absolute Beitrag von Kernenergie lag mit circa 1 600 PJ 2008 etwa auf dem gleichen Niveau wie 1991. Energieverbrauch und Deckung - Historie 214 Deutschland ist zur Deckung seines Energiebedarfs in hohem Maße von Energieimporten abhängig. Der Anteil der Nettoimporte am Verbrauch fossiler Energieträger ist zwischen 1990 und 2008 von 53 % auf knapp 76 % gestiegen, vor al- lem infolge des Rückgangs der inländischen Braunkohle- und Steinkohleförderung. Der wichtigste ausländische Energielieferant ist Russland, das einen Anteil von rund 30 % an den gesamten Einfuhren aufweist. Primärenergieverbrauch [PJ] 18000 70% 16000 14905 14000 11% 12000 16% 14269 14401 14465 12% 13% 12% 20% 10000 8000 21% 22% 14200 60% 11% 50% 22% 40% 35% 30% 40% 6000 38% 36% 34% 20% 4000 21% 12% 11% 14% 14% 11% 11% 12% 13% 2000 15% 10% Anteil der Nettoimporte am PEV (fossil) [%] 80% 20000 0% 19 90 19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 20 01 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 0 Steinkohle Mineralöl Kernenergie Sonstige* Braunkohle Naturgase Wasser-, Windkraft & PV Importanteil fossiler Energieträger (%) Quelle: BMWI (2009): Energiedaten * u.a. Brennholz, Brenntorf, Klärschlamm, Müll, sonstige Gase, inkl. Außenhandelssaldo Strom Abbildung 10.2: Primärenergieverbrauch nach Energieträgern in Deutschland Der Beitrag der Erneuerbaren Energien zur Deckung des Primärenergieverbrauchs hat sich zwischen 1995 und 2008 von 275 PJ bzw. 1,9 % auf 995 PJ bzw. 7,1 % erhöht (Abbildung 10.3). Einen erheblichen Anteil an diesem Anstieg hatte die Biomasse, die vor allem zur Wärmeerzeugung und zunehmend zur Produktion von Biokraftstoffen eingesetzt wird. Zusammen mit dem biogenen Anteil des Mülls war die Biomasse 2008 für knapp drei Viertel der Energiegewinnung aus regenerativen Energien verantwort- lich. Daneben entfielen weitere 14,6 % auf Windenergie, welche ab 2000 hohe Zuwachsraten verbuchen konnte. Auch die Nutzung von Solarenergie in Form von Solarthermie und Photovoltaik wurde in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Ihr Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs ist jedoch weiterhin sehr gering. Gleiches gilt für die Energiegewinnung aus Umgebungs- und Erdwärme. Die energetische Nutzung der Wasserkraft lag 1995 bereits auf einem Niveau von 77 PJ und konnte bis 2008 nicht weiter ausgeweitet werden. Energieverbrauch und Deckung - Historie 215 9% 1200 995 8% 7% 6% 800 659 5% 600 4% 417 3% 400 275 Anteil der EE am PEV [%] Beitrag der EE zum PEV [PJ] 1000 2% 200 1% 0% 0 95 19 96 97 98 19 19 19 Wasserkraft Biomasse Anteil EE (%) 99 19 00 20 01 02 03 20 20 20 Windkraft Erneuerbare Abfälle* 04 20 05 20 06 07 08 20 20 20 Photovoltaikanlagen Sonstige Erneuerbare** Quelle: BMWI (2009): Energiedaten * Klärschlamm, Müll, Deponiegas; **Solarthermie, Geothermie, Wärmepumpen Abbildung 10.3: Beitrag der Erneuerbaren Energien zum Primärenergieverbrauch in Deutschland 10.3 Stromerzeugung Nach einem leichten Rückgang infolge der Wiedervereinigung ist der Bruttostromverbrauch seit 1995 erneut angestiegen. Dementsprechend lag auch die Bruttostromerzeugung 2008 mit 639 TWh um etwas mehr als 100 Mrd. kWh höher als 1995. Dies entspricht einer mittleren jährlichen Zuwachsrate von 1,25 % (Abbildung 10.4). Mit Anteilen von 23,5 %, 23,3 % und 20,1 % waren Braunkohle, Kernenergie und Steinkohle auch im Jahr 2008 die tragenden Säulen der Stromerzeugung. Im zeitlichen Verlauf seit 1990 waren ihre Anteile an der gesamten Bruttostromerzeugung jedoch jeweils leicht rückläufig. Im Gegensatz dazu hat sich der Beitrag von Erdgas zwischen 1990 und 2008 von 6,5 % auf 13,0 % verdoppelt. 58 % der Stromerzeugung stammten 2008 somit aus fossilen Energieträgern, im Vergleich zu 65 % im Jahr 1990. Der Anteil der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung beträgt derzeit rund 12 %. Der deutsche Kraftwerkspark umfasste Ende 2008 eine Stromerzeugungskapazität von ca. 147 GWel (netto). Daran haben die verschiedenen Energieträger und Technologien die folgenden Anteile: 19 % Steinkohle, 16 % Windenergie, 16 % Gas, 14 % Braunkohle, 14 % Kernenergie, 7 % Wasserkraft, 4 % Heizöl sowie 10 % sonstige Energieträger. Aus dem fortgeschrittenen Alter vieler fossiler Kraftwerke und der gesetzlichen Laufzeitbeschränkung für Kernkraftwerke resultiert ein erheblicher Ersatzbedarf von Kraftwerkskapazitäten für die kommenden Jahrzehnte (Abschnitt 3.7). Energieverbrauch und Deckung - Historie 216 700 639 621 Bruttostromerzeugung [TWh] 600 577 550 537 500 29% 28% 26% 23% 11% 13% 29% 400 7% 300 31% 200 100 26% 8% 9% 27% 26% 25% 23% 27% 25% 22% 20% Steinkohle Kernenergie Braunkohle Wasserkraft Reihe10 Mineralöl Windkraft Reihe11 20 08 20 07 20 06 20 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 19 99 19 98 19 97 19 96 19 95 19 94 19 93 19 92 19 91 19 90 0 Erdgas übrige Energieträger* Reihe12 Quelle: BMWI (2009): Energiedaten * u.a. Biomasse, Photovoltaik, Müll Abbildung 10.4: Bruttostromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland Vor dem Hintergrund der Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ist die Bruttostromerzeugung mittels regenerativer Technologien insbesondere seit dem Jahr 2000 deutlich angestiegen und hat sich zwischen 1995 und 2008 mehr als verdreifacht, von 25 auf 91 Mrd. kWh (Abbildung 10.5). Während der Ausbau der wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten der Wasserkraft in Deutschland weitgehend erschöpft ist, konnte die Stromerzeugung mit Hilfe von Windkraft und Biomasse stark ausgebaut werden. Im Jahr 2008 entfiel beinahe die Hälfte der regenerativen Stromerzeugung auf die Windenergie. Bei Photovoltaik wurden zwischen 1995 und 2008 zwar die höchsten Zuwachsraten erzielt, dennoch trug Solarstrom 2008 weniger als 0,5 % zur Stromerzeugung bei. Insgesamt hatten Erneuerbare Energien 2008 einen Anteil an der Bruttostromerzeugung von über 14 %. 10.4 Endenergieverbrauch Der Endenergieverbrauch ist seit der Wiedervereinigung leicht zurückgegangen, von rund 9 500 PJ im Jahr 1990 auf ca. 9 150 PJ im Jahr 2006 (Abbildung 10.6). Für das Jahr 2007 muss an dieser Stelle auf statistische Sonderfaktoren hingewiesen werden: in den Energiestatistiken wird bei der Bestimmung des Energieverbrauchs nicht der tatsächliche Verbrauch sondern der Absatz an Energieträgern erfasst. Aufgrund der hohen Heizölpreise (bei gleichzeitig milden Witterungsverhältnissen) wurde 2007 verstärkt auf Bestände zurückgegriffen, wodurch der Heizölabsatz in diesem Jahr äußerst gering ausfiel. Die statistischen Angaben für das Jahr 2007 können daher nicht als repräsentativ für den tatsächlichen Energieverbrauch angesehen werden. Energieverbrauch und Deckung - Historie 217 Bruttostromerzeugung aus EE [TWh] 91 16% 80 14% 64 12% 60 10% 8% 37 40 6% 25 4% 20 2% Anteil der EE an der Bruttostromerzeugung [%] 18% 100 0% Wasserkraft Biomasse Anteil an SE Windkraft Biogener Anteil des Abfalls 20 08 20 07 20 06 20 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 19 99 19 98 19 97 19 95 19 96 0 Photovoltaik Geothermie Quelle: BMWI (2009): Energiedaten Abbildung 10.5: Beitrag der Erneuerbaren Energien zur Bruttostromerzeugung in Deutschland 12000 Endenergieverbrauch [PJ] 10000 9472 9322 25% 9235 28% 8000 8920 30% 8585 29% 30% 6000 25% 28% 4000 28% 29% 17% 16% 15% 16% 27% 26% 27% 28% 26% 18% 2000 31% Industrie GHD Haushalte 20 07 20 06 20 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 19 99 19 98 19 97 19 96 19 95 19 94 19 93 19 92 19 91 19 90 0 Verkehr Quelle: BMWI (2009): Energiedaten Abbildung 10.6: Endenergieverbrauch nach Sektoren in Deutschland Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch lag 2007 bei circa 8,4 %. Dies umfasst den direkten Einsatz Erneuerbarer Energien sowie die Nutzung in Form von regenerativem Strom, Biokraftstoffen und Fernwärme aus Energieverbrauch und Deckung - Historie 218 erneuerbaren Energieträgern. Der Endenergieverbrauch wird nach wie vor dominiert von Mineralölprodukten, hauptsächlich in Form von Kraftstoffen. Entsprechend hat der Verkehrssektor mit knapp 30 % derzeit den größten Anteil am Endenergieverbrauch. Dessen relatives Gewicht am Endenergieverbrauch hat in den vergangenen 15 Jahren sogar leicht zugenommen. Die Anteile der Industrie und des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) sind dagegen tendenziell zurückgegangen. 2007 entfielen 28 % des Endenergieverbrauchs auf den Industriesektor, 26 % auf die privaten Haushalte sowie 16 % auf Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. 10.5 Energieproduktivität gieintensität und Ener- Der Verbesserung der Energieeffizienz wird in der aktuellen energiepolitischen Debatte besondere Bedeutung beigemessen. Als Indikatoren werden dabei meist die gesamtwirtschaftliche Energieintensität, gemessen als Primärenergieverbrauch pro Einheit Bruttoinlandsprodukt (BIP), oder deren Kehrwert, die Energieproduktivität, verwendet. Diese Indikatoren ermöglichen eine Gegenüberstellung von Energieaufwand und –nutzen, wenn sie auch mit einigen Mängeln behaftet sind. So ist etwa die Höhe des Energieverbrauchs auch immer von der Wirtschaftsstruktur abhängig. Änderungen in der strukturellen Zusammensetzung der Wirtschaft können in diesen Indikatoren jedoch nicht erfasst werden. Zudem haben kurzfristige Schwankungen in der Wirtschaftsleistung zwar deutlichen Einfluss auf den Energieverbrauch in Industrie und im GHD-Sektor, im geringeren Maße jedoch etwa auf den Verbrauch im Haushaltssektor. Dadurch lassen sich kurzfristige Rückschläge in diesem Effizienzindika- tor erklären, etwa für das schlechte wirtschaftliche Jahr 2001 (Abbildung 10.7). Auch die bereits erwähnten statistischen Sonderfaktoren bei der Ermittlung des Energieverbrauchs sowie Temperaturschwankungen können sich verzerrend auf die Indikatorenwerte auswirken. Darüber hinaus kann die jeweils gewählte Methode zur primärenergetischen Bewertung der Kernenergie und der Erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung die Höhe des Primärenergieverbrauchs und damit der Energieproduktivität beeinflussen48. Insbesondere zu Beginn der 90er Jahre kam es vor allem aufgrund von Anpassungsprozessen in den neuen Bundesländern zu einem raschen Anstieg der Energieproduktivität. In den ersten Jahren dieses Jahrzehnts hat sich dieser Trend jedoch deutlich abgeschwächt. So konnte im Zeitraum von 1990 bis 2000 die gesamtwirtschaftliche Energieproduktivität um durchschnittlich 2,1 % pro Jahr gesteigert werden, während von 2001 bis 2006 die jährliche Steigerungsrate im Durchschnitt nur noch bei 0,9 % lag. Der drastische Rückgang des Indikatorwerts zwischen 2006 und 2007 beruht wiederum auf den bereits erwähnten statistischen Sonderfaktoren, die angesichts der anhaltend 48 Die heute übliche Verwendung des Wirkungsgradprinzips führt bei der Berechnung des Energieeinsatzes in der Stromerzeugung bei Kernenergie aufgrund des angesetzten Wirkungsgrads von 33 % zu einem verhältnismäßig hohen Energieverbrauch. Im Gegensatz dazu wird bei Wasser- und Windkraft sowie Photovoltaik ein impliziter Wirkungsgrad von 100 % unterstellt, wodurch ein vergleichsweise niedriger Primärenergieverbrauch resultiert. Bei Steigerung der Stromerzeugung aus diesen regenerativen Energieträgern und gleichzeitigem Rückgang der Stromerzeugung aus Kernenergie ergibt sich also automatisch eine Verringerung des Primärenergieverbrauchs und damit eine Verbesserung der Energieproduktivität, ohne dass die Effizienz tatsächlich gesteigert worden sein muss. Energieverbrauch und Deckung - Historie 219 lich zurückgegangen. Zwischen 1996 und 2006 pendelte der Wert jedoch um ein Niveau, das ca. 5 % unter dem Ausgangswert von 1990 lag. Der darauffolgende Rückgang zwischen 2006 und 2007 ist wiederum größtenteils durch Verzerrungen in den zugrunde liegenden statistischen Daten bedingt. hohen Ölpreise auch im Jahr 2008 noch ihren Niederschlag finden. Der Bruttostromverbrauch pro Einheit Bruttoinlandsprodukt ist seit der Wiedervereinigung deutlich weniger stark gesunken als die gesamte Energieintensität. Im Jahr 2006 lag der Indikatorwert um circa 12 % niedriger als 1990, im Jahr 2008 um 15 %. Auch der Primärenergieverbrauch pro Kopf ist Anfang der 90er Jahre deut140 130 Index 1990 = 100 120 110 100 90 80 70 PEV pro Kopf PEV Bruttostromverbrauch pro Einheit BIP (real) 20 08 20 07 20 06 20 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 19 99 19 98 19 97 19 96 19 95 19 94 19 93 19 92 19 91 19 90 60 PEV pro Einheit BIP (real) BIP (real) Quelle: BMWI (2009): Energiedaten Abbildung 10.7: Wesentliche Energieindikatoren für Deutschland im Überblick Diese Indikatoren werden neben intertemporalen auch häufig zu internationalen Vergleichen herangezogen: Mit 7,3 PJ pro 1 000 $2000 BIP lag die Energieintensität in Deutschland im Jahr 2006 unter dem EUDurchschnitt und weitaus niedriger als in den USA (Abbildung 10.8). Das hohe globale Niveau ist vor allem auf die niedrige Wirtschaftsleistung in Entwicklungsländern zurückzuführen. Ein etwas anderes Bild vermittelt der Primärenergieverbrauch pro Kopf, der mit 177 GJ in Deutschland höher ist als der EU-Durchschnitt, aber nur etwa halb so hoch wie der der USA. Hier liegt das globale Niveau mit 75 GJ pro Kopf angesichts des geringeren Verbrauchs in Entwicklungsländern deutlich niedriger. Energieverbrauch und Deckung - Historie 220 14 350 13,0 324 PEV pro Kopf [GJ/Kopf] 10 250 8,6 8,0 200 7,3 177 8 155 6 150 4 100 75 PEV pro Einheit BIP [GJ/1.000 US-$(real 2000)] 12 300 2 50 0 0 Welt USA EU-27 DEU Welt Primärenergieverbrauch pro Kopf USA EU-27 DEU Primärenergieverbrauch pro BIP Quelle: IEA (2008): World Energy Balances Abbildung 10.8: Primärenergieverbrauch pro Kopf und pro Einheit Bruttoinlandsprodukt im internationalen Vergleich (2006) Darüber hinaus gibt Tabelle 10.2 einen Überblick über wichtige Kenngrößen zur Entwicklung der Energieeffizienz in der Energieumwandlung sowie in den verschiedenen Endnachfragesektoren. So Tabelle 10.2: bildet im GHD-Sektor die Erwerbstätigenzahl einen wichtigen Einflussfaktor auf den Energieverbrauch, während im Haushaltssektor vor allem der Umfang der gesamten Wohnfläche ausschlaggebend ist. Energieeffizienzindikatoren nach Sektoren Wirkungsgrad fossiler UmwandlungsStromerzeugungssektor anlagen (%) 1991 1995 2000 2005 2006 2007 Rel. Änderung 1991 - 2007 37,4 38,1 39,7 42,2 42,0 41,4 10,6% Industrie EEV (TJ) / Mrd. €2000 Bruttoinlandsprodukt 1530,0 1324,8 1174,0 1140,9 1129,3 1090,4 -28,7% GHD EEV (TJ) / Tsd. Erwerbstätige (GHD) 65,2 56,8 49,6 44,5 47,9 43,1 -33,9% Haushalte EEV (temp.bereinigt, MJ) / qm Wohnfläche 874,6 884,3 899,7 799,9 798,0 700,4 -19,9% Verkehr Kraftstoffverbauch (lBenzin-äqu.) / PKW u. 100 km Fahrleistung 9,34 8,95 8,44 8,05 8,06 7,99 -14,5% Energieverbrauch und Deckung - Historie 221 10.6 Emissionen Da mit ca. 85 % ein Großteil der Treibhausgasemissionen durch die Gewinnung und Nutzung von Energie entsteht, wird in diesem Kontext noch die Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland seit der Wiedervereinigung betrachtet. Zwischen 1990 und 2008 konnte eine Minderung der energiebedingten CO2-Emissionen um etwa 21 % erreicht werden, von 948 Mio. t auf 751 Mio. t (Abbildung 10.9). 1000 12 10 948 840 17% 800 772 800 21% 21% 20% 22% 21% 20% 13% 12% 12% 13% 4 42% 43% 47% 47% 2 6 23% 16% 400 200 44% Umwandlung Haushalte, GHD, Landwirtschaft & Militär CO2-Emissionen (t) pro Kopf 20 08 20 07 20 06 20 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 19 99 19 98 19 97 19 96 19 95 19 94 19 93 19 92 0 19 91 0 19 90 8 23% 23% 600 747 751 CO2-Emissionen pro Kopf [t/Kopf] Energiebedingte CO2-Emissionen [Mio. t CO2] 1200 Industrie Verkehr Quelle: UBA (2010): Nationale Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer Emissionen BMWI (2009): Energiedaten Abbildung 10.9: Energiebedingte CO2-Emissionen nach Sektoren in Deutschland Der überwiegende Teil dieses Rückgangs des wichtigsten Treibhausgases geht auf die Umstrukturierungsprozesse in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung zurück. Zwischen 1999 und 2004 schwankten die energiebedingten CO2-Emissionen um das Niveau von ca. 800 Mio. t. Seit 2005 ist ein erneuter leichter Rückgang zu beobachten, der auf die hohen Energiepreise, die bereits erwähnten statistischen Sonderfaktoren sowie die Einführung des Emissionshandels zurückgeführt werden kann. Mit ca. 47 % entstammten 2008 nahezu die Hälfte der energiebedingten CO2-Emissionen aus dem Energiesektor, 20 % aus dem Haushalts- und GHD-Sektor, 20 % aus dem Verkehrssektor sowie 13 % aus der Industrie. In der Industrie konnten auch die deutlichsten Einsparungen erzielt werden, wo zwischen 1990 bis 2008 die energiebedingten CO2-Emissionen um beinahe 40 % reduziert werden konnten. Der CO2-Ausstoß im Energieumwandlungssektor konnte im selben Zeitraum nur um 15 % gesenkt werden, im Verkehrssektor gar nur um 6 %. Die energiebedingten CO2-Emissionen pro Kopf sind in diesem Zeitraum um insgesamt 23 % gesunken und lagen 2008 bei 9,1 t/a. Der CO2-Ausstoß je Einheit BIP wurde zwischen 1990 und 2006 um insgesamt 34 % reduziert. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 222 11 Anhang B: Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 11.1 Datentabellen „Referenzprognose“ Tabelle 11.1: Ergebnistabelle Referenzprognose (Ra) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 122 141 10 72 126 30 55 7 30 1 10 603 133 135 7 71 97 30 66 10 31 1 7 588 118 130 7 110 22 31 99 13 36 1 6 573 77 135 4 136 0 31 128 16 38 2 5 572 85 133 4 123 0 31 153 19 40 3 5 596 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 18,1 20,3 27,1 32,3 36,4 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 30 21 4 29 16 11 30 8 6 0 3 157 28 17 3 29 12 11 34 11 5 0 3 153 24 17 2 32 3 11 47 14 6 0 1 156 20 18 1 40 0 11 53 18 6 0 1 168 13 17 1 51 0 11 62 20 6 0 1 182 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 0 4266 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 0 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 4088 6702 2270 2469 7919 2822 1852 929 5332 7446 3218 3839 4763 7741 2536 2428 7996 2851 1946 929 5771 7446 2826 3851 5015 7771 3492 3429 8266 2911 2093 929 6171 7446 4365 3662 3790 7635 3068 3399 0 2911 2405 929 6398 7446 5682 3410 6467 7630 4896 2427 0 2911 2466 929 6483 7446 5767 3266 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 18 5 3 46 0 9 1 2 85 14,1 22 4 3 45 0 13 1 2 90 15,4 25 3 3 61 0 15 0 2 109 19,0 25 3 0 65 0 16 0 2 110 19,3 16 3 0 79 0 18 0 2 118 19,8 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1073 1354 76 553 1449 83 198 27 221 11 84 5128 1130 1283 56 498 1111 84 239 35 205 11 70 4723 953 1205 50 614 250 88 355 48 266 18 70 3917 545 1167 39 760 0 88 461 59 277 28 71 3494 675 1137 39 665 0 88 550 68 279 38 67 3605 298 111 21 12 133 13 1 8 54 2 0 0 44 3 0 5 5 358 313 128 17 12 128 19 0 8 55 2 0 0 44 5 0 5 5 373 319 149 11 11 120 20 0 8 56 1 0 0 44 6 0 5 6 381 327 135 11 1 146 26 0 8 53 0 0 0 41 7 0 5 6 386 321 66 11 1 204 31 0 8 53 0 0 0 39 8 0 5 6 379 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 223 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1740 1425 4689 2749 1449 354 850 137 9 13403 1774 1365 4626 2623 1111 410 908 137 97 13052 1556 1272 4244 2746 250 547 1090 138 136 11979 1121 1217 3999 2833 0 668 1104 138 172 11253 1163 1184 3904 2690 0 773 1047 139 121 11021 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 397 3315 2065 1995 296 571 26 384 3257 1984 2032 309 649 41 325 2895 1974 2016 318 743 40 304 2625 1933 2042 327 725 38 288 2542 1808 2079 325 722 38 1 9473 0 9323 0 9234 0 8920 0 8585 0 8664 0 8657 0 8312 0 7995 0 7803 11,2 12,8 16,2 18,2 20,0 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 356 130 763 838 45 112 26 348 116 722 881 44 152 41 306 72 747 836 43 171 40 304 64 702 841 42 173 38 288 54 672 865 41 175 38 0 2977 0 2474 0 2421 0 2424 0 2444 0 2269 0 2303 0 2216 0 2165 0 2133 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 263 420 565 104 56 0 9 238 400 566 111 60 0 6 210 345 559 122 61 0 1 200 321 559 134 66 0 1 179 295 556 134 73 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1419 0 1383 0 1303 0 1281 0 1238 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 30 569 852 532 148 270 0 27 526 819 523 155 302 0 13 396 810 550 153 306 0 0 283 811 553 151 299 0 0 256 735 552 149 293 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2401 0 2352 0 2228 0 2097 0 1985 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1093 855 404 132 30 60 0 2574 1160 789 428 135 44 63 0 2619 1085 669 462 206 72 71 0 2565 1022 565 490 186 100 89 0 2452 1058 483 512 181 106 106 0 2446 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 336 166 326 159 280 154 214 147 213 145 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 140 150 792 24 816 747 134 151 770 25 795 728 117 139 689 28 717 653 109 128 599 30 629 565 101 125 584 32 616 552 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 224 Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen Mineralölprodukte Gas Kernenergie Strom Erneuerbare Sonstiges Summe Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Bevölkerung Beschäftigte GHD Haushalte Wohnfläche HH Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person Energieproduktivität (BIP/PEV) Energieintensität (PEV/BIP) CO2-Intensität des BIP CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) Endenergieintensität GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH (EEVHaushalte/Wohnfläche) Effizienz Verkehr (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9809 1441 4575 2309 1449 9 39 0 9822 1594 4521 2223 1111 97 35 0 9581 1556 4154 2386 250 136 98 0 8580 1121 3999 2833 0 172 88 0 8213 1163 3904 2690 0 121 111 0 7989 Mrd. € 2000 Mio. Mio. Mio. [Mio. m²] 1720 79,0 26 35,0 2774 1867 82,0 28,00 37,0 3005 2063 82,0 30,00 38,0 3245 2125 82,0 30,00 39,0 3395 2242 82,0 31,00 40,0 3448 2254 82,0 30,00 41,0 3574 2394 82,0 30,00 41,0 3654 2526 81,0 30,00 42,0 3787 2652 81,0 30,00 42,0 3913 2784 80,0 29,00 42,0 4014 PJ/ Mio. PER Mrd. €2000/PJ PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 t/PER 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 163 0,17 5,95 0,35 9,66 160 0,18 5,45 0,32 9,41 147 0,21 4,74 0,27 8,47 140 0,24 4,24 0,23 7,43 138 0,25 3,96 0,21 7,33 Mio. t/EJ 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 59,12 58,98 57,55 53,25 53,01 TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Erwerbst. GHD 1731 1325 1174 1141 1090 1007 962 877 816 766 66,2 56,8 49,6 44,5 43,1 47,5 46,7 43,8 43,3 43,3 MJ/qm Fläche [lBenzin äqu. /100 km] 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 671,9 643,7 588,2 535,9 494,5 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,9 6,6 6,0 5,3 4,9 0 11 29 43 361 11 0 0 0 0 38 38 0 0 0 0 0 212 212 0 32 0 0 0 0 0 11 1420 0 0 0 1591 0 0 0 324 0 0 0 0 0 18 0 26 0 0 41 0 127 2 0 389 0 0 43 0 4 1 23 0 0 4 1425 1354 0 0 1740 987 86 0 8 0 354 238 8 4 42 22 0 10 1425 0 Braunkohle 299 1441 Steinkohle Energiebilanz DE 2012 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4514 0 0 0 0 0 0 4514 0 4514 0 0 0 Erdöl (roh) 114 4400 14 12 0 0 854 1 0 855 2 0 0 869 0 0 0 0 0 0 0 869 0 0 0 1335 0 1335 0 130 0 0 0 0 0 0 130 0 -336 0 0 0 0 -336 Benzin 76 76 0 20 1062 0 11 1093 0 0 0 1169 0 0 0 0 0 0 0 1169 0 0 0 1367 0 1367 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 -197 0 0 0 0 -197 Diesel 2 2 0 0 0 404 0 404 0 0 0 406 0 0 0 0 0 0 0 406 0 0 0 200 0 200 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 207 0 0 0 0 207 Kerosin Mineralöle 695 152 106 0 0 0 0 0 543 131 0 800 19 25 3 6 3 7 42 931 0 0 0 1165 0 1165 0 176 0 0 0 0 17 0 113 0 -57 46 1 0 0 -57 Heizöl 46 21 24 0 18 0 0 18 24 805 0 88 5 12 1 3 0 1 3 892 0 0 0 493 0 493 0 159 0 0 0 0 0 0 129 0 558 28 1 0 0 558 Sonstige 1272 420 763 0 12 0 0 12 852 86 0 2047 121 191 38 99 91 23 199 2133 0 0 0 0 294 294 30 879 0 0 0 0 154 62 0 111 2749 420 133 0 440 2309 Gase 327 56 112 0 131 0 0 132 270 0 0 571 0 12 0 19 55 0 26 571 0 0 0 0 318 318 0 952 0 0 0 308 39 20 0 353 1205 146 86 0 1166 39 Erneuerbare Energien 0 0 26 0 0 0 0 0 0 0 0 26 0 7 0 5 0 0 14 26 0 0 0 0 0 0 0 111 0 0 0 0 20 6 0 0 137 46 38 0 137 0 Sonstige Energieträger 35 0 0 25 29 9 0 0 0 0 9 1097 565 838 59 1 0 0 60 532 0 0 1995 92 199 68 32 69 11 366 1995 332 0 0 0 0 2173 98 89 1209 176 455 Strom 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1449 0 0 0 0 0 0 0 0 1449 0 0 1449 251 104 45 0 0 0 0 0 148 0 0 296 1 16 1 1 2 0 23 296 0 298 54 0 5 358 62 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kernenergie Fernwärme 0 0 1449 0 Elektrischer Strom und andere Energieträger 3820 1419 2269 79 2078 406 11 2574 2401 1030 0 8664 476 474 116 230 243 42 688 9693 332 298 54 4559 867 7952 190 11472 1209 176 455 343 382 91 4911 923 13403 3026 345 1449 Summe 3581 9822 Energieträger insgesamt Tabelle 11.2: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 225 Energiebilanz Deutschland 2012 für die Referenzprognose (Ra) 0 11 25 56 336 9 0 0 0 0 51 51 0 0 0 0 0 179 179 0 45 0 0 0 0 0 11 1360 0 0 0 1617 0 0 0 303 0 0 0 0 0 16 0 21 0 0 56 0 149 2 0 336 0 0 56 0 4 1 31 0 0 9 1365 1283 0 0 1774 1056 74 0 8 0 328 229 8 4 33 24 0 5 1365 0 Braunkohle 180 1594 Steinkohle Energiebilanz DE 2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4538 0 0 0 0 0 0 4538 0 4538 0 0 0 Erdöl (roh) 105 4433 14 12 0 0 788 1 0 789 2 0 0 803 0 0 0 0 0 0 0 803 0 0 0 1330 0 1330 0 131 0 0 0 0 0 0 131 0 -396 0 0 0 0 -396 Benzin 74 74 0 19 1129 0 11 1159 0 0 0 1234 0 0 0 0 0 0 0 1234 0 0 0 1420 0 1420 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 -186 0 0 0 0 -186 Diesel 2 2 0 0 0 428 0 428 0 0 0 430 0 0 0 0 0 0 0 430 0 0 0 217 0 217 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 213 0 0 0 0 213 Kerosin Mineralöle 631 130 94 0 0 0 0 0 501 131 0 725 18 23 3 5 2 7 36 856 0 0 0 1176 0 1176 0 161 0 0 0 0 13 0 114 0 -159 34 0 0 0 -159 Heizöl 43 20 22 0 24 0 0 24 24 813 0 90 5 11 1 2 0 1 3 903 0 0 0 437 0 437 0 151 0 0 0 0 0 0 130 0 616 21 0 0 0 616 Sonstige 1218 400 722 0 19 0 0 19 819 86 0 1960 109 177 37 90 86 23 200 2046 0 0 0 0 349 349 29 896 0 0 0 0 149 49 0 200 2623 383 115 0 400 2223 Gase 362 60 152 0 135 0 0 135 302 0 0 649 0 28 0 26 78 0 20 649 0 0 0 0 356 356 0 1025 0 0 0 358 49 21 0 381 1318 143 74 0 1284 35 Erneuerbare Energien 0 0 41 0 0 0 0 0 0 0 0 41 0 7 0 5 0 0 28 41 0 0 0 0 0 0 0 97 0 0 0 0 20 6 0 0 137 33 37 0 137 0 Sonstige Energieträger 35 0 0 24 24 97 0 0 0 0 97 1089 566 881 61 2 0 0 63 523 0 0 2032 103 208 70 33 72 11 382 2032 383 0 0 0 0 2116 97 84 1219 166 349 Strom 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1111 0 0 0 0 0 0 0 0 1111 0 0 1111 265 111 44 0 0 0 0 0 155 0 0 309 1 22 1 1 0 0 19 309 0 313 55 0 5 373 63 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kernenergie Fernwärme 0 0 1111 0 Elektrischer Strom und andere Energieträger 3735 1383 2303 81 2097 430 12 2619 2352 1039 0 8657 465 488 117 226 263 42 702 9695 383 313 55 4581 939 8004 189 11172 1219 166 349 394 402 78 4938 997 13052 2953 300 1111 Summe 3471 9581 Energieträger insgesamt Tabelle 11.3: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ 226 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Energiebilanz Deutschland 2015 für die Referenzprognose (Ra) 0 8 10 51 283 6 0 0 0 0 46 46 0 0 0 0 0 116 116 0 42 0 0 0 0 0 8 1268 0 0 0 1389 0 0 0 264 0 0 0 0 0 5 0 13 0 0 50 0 170 2 0 265 0 0 50 0 3 1 30 0 0 8 1272 1205 0 0 1556 905 48 0 8 0 274 216 4 4 30 5 0 5 1272 0 Braunkohle 0 1556 Steinkohle Energiebilanz DE 2020 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4543 0 0 0 0 0 0 4543 0 4543 0 0 0 Erdöl (roh) 90 4453 13 11 0 0 668 1 0 669 2 0 0 682 0 0 0 0 0 0 0 682 0 0 0 1322 0 1322 0 131 0 0 0 0 0 0 131 0 -509 0 0 0 0 -509 Benzin 71 71 0 18 1055 0 12 1085 0 0 0 1155 0 0 0 0 0 0 0 1155 0 0 0 1511 0 1511 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -355 0 0 0 0 -355 Diesel 1 1 0 0 0 462 0 462 0 0 0 463 0 0 0 0 0 0 0 463 0 0 0 246 0 246 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 217 0 0 0 0 217 Kerosin Mineralöle 482 110 59 0 0 0 0 0 372 131 0 541 17 12 3 2 1 6 19 672 0 0 0 1196 0 1196 0 157 0 0 0 0 12 0 114 0 -367 31 0 0 0 -367 Heizöl 40 18 14 0 37 0 0 37 22 821 0 91 5 6 1 1 0 1 1 912 0 0 0 344 0 344 0 149 0 0 0 0 0 0 130 0 716 19 0 0 0 716 Sonstige 1155 345 747 0 36 0 0 36 810 86 0 1938 115 192 35 82 96 23 205 2024 0 0 0 0 339 339 30 1031 0 0 0 0 139 49 0 230 2746 411 203 0 360 2386 Gase 367 61 171 0 205 0 0 206 306 0 0 743 0 28 1 31 89 0 22 743 0 0 0 0 371 371 0 1265 0 0 0 491 50 21 0 419 1637 215 69 0 1539 98 Erneuerbare Energien 0 0 40 0 0 0 0 0 0 0 0 40 0 7 0 5 0 0 28 40 0 0 0 0 0 0 0 97 0 0 0 0 21 6 0 0 138 30 40 0 138 0 Sonstige Energieträger 1109 559 836 64 7 0 0 71 550 0 0 2016 116 193 67 30 85 10 335 2016 515 0 0 0 0 2063 90 93 1233 236 79 35 0 0 24 34 136 0 0 0 0 136 Strom 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 250 0 0 0 0 0 0 0 0 250 0 0 250 275 122 43 0 0 0 0 0 153 0 0 318 1 24 1 1 0 0 16 318 0 319 56 0 6 381 63 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kernenergie Fernwärme 0 0 250 0 Elektrischer Strom und andere Energieträger 3531 1303 2216 82 2008 463 12 2565 2228 1047 0 8312 469 468 112 212 276 40 640 9359 515 319 56 4620 879 7937 183 10374 1233 236 79 526 404 77 4942 997 11979 2816 360 250 Summe 3399 8580 Energieträger insgesamt Tabelle 11.4: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 227 Energiebilanz Deutschland 2020 für die Referenzprognose (Ra) 0 0 1 34 279 1 0 0 0 0 32 32 0 0 0 0 0 95 95 0 34 0 0 0 0 0 0 1214 0 0 0 938 0 0 0 270 0 0 0 0 0 0 0 13 0 0 34 0 154 0 0 239 0 0 34 0 1 1 28 0 0 4 1217 1167 0 0 1121 513 32 0 9 0 270 221 8 4 27 2 0 7 1217 0 Braunkohle 0 1121 Steinkohle Energiebilanz DE 2025 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4618 0 0 0 0 0 0 4618 0 4618 0 0 0 Erdöl (roh) 0 4618 12 10 0 0 564 1 0 565 2 0 0 577 0 0 0 0 0 0 0 577 0 0 0 1314 0 1314 0 133 0 0 0 0 0 0 133 0 -603 0 0 0 0 -603 Benzin 67 67 0 17 993 0 12 1022 0 0 0 1090 0 0 0 0 0 0 0 1090 0 0 0 1602 0 1602 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -513 0 0 0 0 -513 Diesel 1 1 0 0 0 490 0 490 0 0 0 491 0 0 0 0 0 0 0 491 0 0 0 276 0 276 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 215 0 0 0 0 215 Kerosin Mineralöle 366 106 52 0 0 0 0 0 260 128 0 418 16 13 2 1 1 5 14 546 0 0 0 1215 0 1215 0 141 0 0 0 0 1 0 116 0 -528 24 0 0 0 -528 Heizöl 37 16 13 0 49 0 0 49 21 814 0 99 4 6 1 0 0 0 1 913 0 0 0 250 0 250 0 147 0 0 0 0 0 0 132 0 810 15 0 0 0 810 Sonstige 1131 321 702 0 51 0 0 51 811 84 0 1884 100 192 31 76 95 23 186 1968 0 0 0 0 340 340 31 1173 0 0 0 0 165 45 0 203 2833 532 228 0 0 2833 Gase 365 66 173 1 185 0 0 186 299 0 0 725 0 21 3 35 96 0 18 725 0 0 0 0 356 356 0 1404 0 0 0 608 49 21 0 422 1773 249 57 0 1685 88 Erneuerbare Energien 0 0 38 0 0 0 0 0 0 0 0 38 0 8 0 6 0 0 25 38 0 0 0 0 0 0 0 100 0 0 0 0 21 7 0 1 138 43 28 0 138 0 Sonstige Energieträger 1112 559 841 67 22 0 0 89 553 0 0 2042 128 200 65 30 92 10 316 2042 632 0 0 0 0 2060 88 102 1187 241 0 35 0 0 24 42 172 0 0 0 0 172 Strom 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 285 134 42 0 0 0 0 0 151 0 0 327 1 26 0 1 0 0 13 327 0 327 53 0 6 386 58 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kernenergie Fernwärme 0 0 0 0 Elektrischer Strom und andere Energieträger 3378 1281 2165 85 1863 491 12 2452 2097 1035 0 7995 469 475 107 204 287 38 585 9030 632 327 53 4657 828 7925 178 9970 1187 241 0 643 403 72 5024 941 11253 2542 345 0 Summe 3039 8213 Energieträger insgesamt Tabelle 11.5: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ 228 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Energiebilanz Deutschland 2025 für die Referenzprognose (Ra) 0 0 1 31 266 1 0 0 0 0 30 30 0 0 0 0 0 92 92 0 31 0 0 0 0 0 0 1183 0 0 0 989 0 0 0 256 0 0 0 0 0 0 0 13 0 0 32 0 76 0 0 238 0 0 31 0 0 1 28 0 0 3 1184 1137 0 0 1163 658 17 0 9 0 257 214 8 4 24 0 0 6 1184 0 Braunkohle 0 1163 Steinkohle Energiebilanz DE 2030 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4659 0 0 0 0 0 0 4659 0 4659 0 0 0 Erdöl (roh) 0 4659 11 9 0 0 482 1 0 483 2 0 0 494 0 0 0 0 0 0 0 494 0 0 0 1304 0 1304 0 135 0 0 0 0 0 0 135 0 -676 0 0 0 0 -676 Benzin 64 64 0 16 1029 0 12 1058 0 0 0 1122 0 0 0 0 0 0 0 1122 0 0 0 1695 0 1695 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -572 0 0 0 0 -572 Diesel 1 1 0 0 0 512 0 512 0 0 0 513 0 0 0 0 0 0 0 513 0 0 0 306 0 306 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 207 0 0 0 0 207 Kerosin Mineralöle 325 91 42 0 0 0 0 0 234 124 0 367 15 13 2 0 1 4 8 491 0 0 0 1234 0 1234 0 142 0 0 0 0 1 0 117 0 -600 24 0 0 0 -600 Heizöl 34 14 11 0 44 0 0 44 20 803 0 89 4 6 0 0 0 0 1 892 0 0 0 153 0 153 0 148 0 0 0 0 0 0 133 0 887 15 0 0 0 887 Sonstige 1030 295 672 0 63 0 0 63 735 81 0 1765 95 191 26 71 84 23 182 1846 0 0 0 0 340 340 30 1154 0 0 0 0 231 44 0 214 2690 376 289 0 0 2690 Gase 366 73 175 1 179 0 0 181 293 0 0 722 0 16 4 34 106 0 15 722 0 0 0 0 323 323 0 1420 0 0 0 705 48 22 0 329 1820 263 54 0 1709 111 Erneuerbare Energien 0 0 38 0 0 0 0 0 0 0 0 38 0 8 0 7 2 0 21 38 0 0 0 0 0 0 0 100 0 0 0 0 19 6 0 8 139 46 21 0 139 0 Sonstige Energieträger 1108 556 865 71 35 0 0 106 552 0 0 2079 140 193 62 30 97 9 334 2079 730 0 0 0 0 2145 86 101 1151 265 0 35 0 0 25 41 121 0 0 0 0 121 Strom 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 284 134 41 0 0 0 0 0 149 0 0 325 1 30 0 1 0 0 9 325 0 321 53 0 6 379 54 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kernenergie Fernwärme 0 0 0 0 Elektrischer Strom und andere Energieträger 3223 1238 2133 88 1832 513 12 2446 1985 1018 0 7803 469 464 100 195 290 36 579 8821 730 321 53 4692 790 8001 170 10031 1151 265 0 741 388 71 5068 863 11021 2519 381 0 Summe 3031 7989 Energieträger insgesamt Tabelle 11.6: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 229 Energiebilanz Deutschland 2030 für die Referenzprognose (Ra) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 230 Tabelle 11.7: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2012 für die Referenzprognose (Ra) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.8: 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 651,7 62,3 109,5 kraft 82,8 198,2 Photovoltaik 26,5 82,8 198,2 26,5 761,3 70,9 82,8 198,2 26,5 82,8 198,2 26,5 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 25,9 Umgebungswärme 45,2 73,2 62,3 25,9 45,2 73,2 690,3 115,3 75,1 62,3 19,6 10,8 25,9 11,0 45,2 73,2 38,7 9,4 0,0 11,0 82,8 198,2 26,5 353,5 592,0 41,4 11,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 318,1 318,1 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 416,3 20,9 14,9 45,2 73,2 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 20,9 20,9 0,0 14,9 0,0 45,2 0,0 73,2 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 416,3 91,0 0,4 131,3 0,0 0,3 132,0 179,0 14,4 193,4 0,0 8,9 6,0 14,9 0,0 17,9 27,4 45,2 0,0 64,7 8,5 73,2 0,0 1165,9 109,5 0,0 1275,5 70,9 0,0 1204,5 145,9 85,9 307,6 38,7 20,4 0,0 353,5 952,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 318,1 318,1 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 570,6 0,0 0,0 570,6 111,9 0,4 131,3 0,0 0,3 132,0 270,5 56,2 326,7 Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2015 für die Referenzprognose (Ra) Satellitenbilanz: Zeile Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomassenutzung (einschl. Deponiegas) 670,3 64,4 104,8 kraft 84,5 238,7 Photovoltaik 35,2 84,5 238,7 35,2 775,1 70,1 84,5 238,7 35,2 84,5 238,7 35,2 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 30,5 Umgebungswärme 51,5 108,5 64,4 30,5 51,5 108,5 705,0 111,9 62,8 64,4 19,6 11,0 30,5 11,0 51,5 108,5 48,6 9,4 0,0 11,1 84,5 238,7 35,2 380,9 613,7 41,8 11,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 355,5 355,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 446,9 22,6 19,5 51,5 108,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 22,6 22,6 0,0 19,5 0,0 51,5 0,0 108,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 446,9 129,0 0,2 134,9 0,0 0,3 135,4 167,5 15,0 182,5 0,0 12,0 7,5 19,5 0,0 25,5 26,0 51,5 0,0 97,1 11,4 108,5 0,0 1283,6 104,8 0,0 1388,4 70,1 0,0 1318,3 142,6 73,8 358,4 48,6 20,5 0,0 380,9 1024,9 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 355,5 355,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 649,0 0,0 0,0 649,0 151,7 0,2 134,9 0,0 0,3 135,4 302,0 59,9 361,9 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.9: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2020 für die Referenzprognose (Ra) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.10: 231 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomassenutzung (einschl. Deponiegas) 777,0 66,3 120,2 kraft 88,1 355,0 Photovoltaik 47,8 88,1 355,0 47,8 897,2 21,9 88,1 355,0 47,8 88,1 355,0 47,8 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 42,0 Umgebungswärme 55,8 106,5 66,3 42,0 55,8 106,5 875,3 179,5 58,5 66,3 18,0 10,3 42,0 18,0 55,8 106,5 47,5 9,4 2,3 11,1 88,1 355,0 47,8 419,4 714,2 41,7 18,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 371,4 371,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 532,4 24,7 24,0 55,8 106,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 24,7 24,7 0,0 24,0 0,0 55,8 0,0 106,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 532,4 146,2 0,3 205,0 0,0 0,3 205,6 164,6 16,0 180,6 0,0 14,0 10,0 24,0 0,0 32,0 23,8 55,8 0,0 94,9 11,6 106,5 0,0 1538,6 120,2 0,0 1658,8 21,9 0,0 1636,9 215,4 68,8 490,9 49,8 20,5 0,0 419,4 1264,8 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 371,4 371,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 743,4 0,0 0,0 743,4 170,9 0,3 205,0 0,0 0,3 205,6 305,5 61,4 366,9 Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2025 für die Referenzprognose (Ra) Satellitenbilanz: Zeile Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 796,2 64,7 150,8 kraft 88,1 460,8 Photovoltaik 58,6 88,1 460,8 58,6 947,0 62,7 88,1 460,8 58,6 88,1 460,8 58,6 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 54,0 Umgebungswärme 60,7 101,5 64,7 54,0 60,7 101,5 884,3 199,2 50,1 64,7 21,0 7,1 54,0 28,4 60,7 101,5 45,0 9,4 3,6 11,1 88,1 460,8 58,6 421,6 725,4 42,8 28,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 356,0 356,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 514,9 21,9 25,7 60,7 101,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 21,9 21,9 0,0 25,7 0,0 60,7 0,0 101,5 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 514,9 151,3 1,1 184,6 0,0 0,4 186,1 160,6 17,0 177,6 0,0 14,7 11,0 25,7 0,0 35,7 25,0 60,7 0,0 88,1 13,4 101,5 0,0 1684,5 150,8 0,0 1835,3 62,7 0,0 1772,7 248,6 57,2 607,5 48,6 20,5 0,0 421,6 1404,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 356,0 356,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 724,6 0,0 0,0 724,6 173,1 1,1 184,6 0,0 0,4 186,1 299,0 66,4 365,4 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 232 Tabelle 11.11: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2030 für die Referenzprognose (Ra) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.12: 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 710,5 64,3 141,9 kraft 88,1 549,5 Photovoltaik 67,6 88,1 549,5 67,6 852,4 31,0 88,1 549,5 67,6 88,1 549,5 67,6 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 65,3 Umgebungswärme 67,3 96,1 64,3 65,3 67,3 96,1 821,4 205,1 46,1 64,3 19,5 7,9 65,3 38,0 67,3 96,1 47,7 9,9 0,0 11,7 88,1 549,5 67,6 329,1 638,0 39,1 38,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 322,6 322,6 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 506,0 25,2 27,3 67,3 96,1 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 25,2 25,2 0,0 27,3 0,0 67,3 0,0 96,1 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 506,0 150,0 1,1 179,3 0,0 0,4 180,7 157,3 18,0 175,3 0,0 15,3 12,0 27,3 0,0 39,3 28,0 67,3 0,0 81,3 14,8 96,1 0,0 1708,7 141,9 0,0 1850,7 31,0 0,0 1819,6 262,6 54,0 705,2 47,7 21,6 0,0 329,1 1420,3 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 322,6 322,6 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 722,0 0,0 0,0 722,0 175,2 1,1 179,3 0,0 0,4 180,7 293,3 72,8 366,1 Entwicklung der CO2-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) entsprechend der Systematik der nationalen Emissionsinventare Mio. t CO2 CO2-Emissionen insgesamt inkl. internat. Luftverkehr Energiebedingete Emissionen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Verkehr dar. Straßenverkehr Übrige Feuerungsanlagen darunter Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Haushalte Prozessbedingte Emissionen Sektoralstruktur in % CO2-Emissionen insgesamt Energiebedingete Emissionen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Verkehr dar. Straßenverkehr Übrige Feuerungsanlagen darunter Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Haushalte Prozessbedingte Emissionen 2006 2012 2020 2030 880,3 904,7 799,4 366,1 101,4 160,6 148,9 169,6 47,5 117,2 80,9 2006 100,0 90,8 41,6 11,5 18,2 16,9 19,3 5,4 13,3 9,2 792,4 816,2 723,0 336,1 96,2 150,1 141,9 140,5 47,7 92,7 69,5 2012 100,0 91,2 42,4 12,1 18,9 17,9 17,7 6,0 11,7 8,8 689,3 717,2 625,4 279,9 89,8 138,9 130,5 116,9 41,9 75,0 63,9 2020 100,0 90,7 40,6 13,0 20,1 18,9 17,0 6,1 10,9 9,3 584,2 615,9 520,5 212,9 81,6 125,2 117,2 100,7 40,8 59,9 63,7 2030 100,0 89,1 36,5 14,0 21,4 20,1 17,2 7,0 10,3 10,9 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.13: 233 Entwicklung der CO2-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie CO2-Quellenkategorien (Mt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 839,0 864,3 792,4 816,2 689,3 717,2 584,2 615,9 839,0 792,4 689,3 584,2 864,3 389,2 359,9 29,3 816,2 336,1 307,9 28,2 717,2 279,9 252,2 27,7 615,9 212,9 182,2 30,7 2. Verarbeitendes Gewerbe2) a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 172,8 52,1 1,3 0,0 0,0 119,4 0,8 7,7 22,9 88,0 148,3 2,3 144,1 1,3 0,5 25,3 128,8 42,9 85,9 0,0 165,7 51,1 1,9 0,0 0,0 112,7 0,6 7,0 19,6 85,5 150,1 5,9 141,9 1,5 0,8 23,8 140,5 47,7 92,7 0,0 153,7 48,9 1,7 0,0 0,0 103,1 0,5 6,6 17,6 78,4 138,9 6,1 130,5 1,3 0,9 27,8 116,9 41,9 75,0 0,0 145,3 49,3 1,4 0,0 0,0 94,6 0,3 5,8 15,0 73,5 125,2 5,9 117,2 1,2 0,9 31,8 100,7 40,8 59,9 0,0 3) Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 4) 4) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentl. Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Inklusive industrieller Prozessemissionen 3) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 4) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 234 Tabelle 11.14: Entwicklung der CH4-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie CH4-Quellenkategorien (kt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen 564,3 564,6 536,0 536,4 492,0 492,4 479,7 480,2 48,5 43,0 38,7 33,8 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 48,8 6,7 6,0 0,7 5,5 2,8 0,0 0,0 0,1 2,7 0,0 0,1 0,4 2,2 7,0 0,0 7,0 0,0 0,0 0,3 29,3 4,4 24,9 515,8 43,4 5,7 5,0 0,7 4,9 2,4 0,0 0,0 0,1 2,4 0,0 0,1 0,2 2,2 5,6 0,0 5,5 0,0 0,1 0,4 26,8 4,5 22,3 493,0 39,2 5,6 4,9 0,7 4,6 2,2 0,0 0,0 0,1 2,2 0,0 0,0 0,1 2,1 5,0 0,0 4,9 0,0 0,1 0,4 23,5 3,6 20,0 453,3 34,3 5,1 4,4 0,7 4,3 2,2 0,0 0,0 0,1 2,0 0,0 0,0 0,1 1,9 4,3 0,0 4,2 0,0 0,1 0,5 20,1 2,5 17,5 445,9 Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 2) 3) 3) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 3) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.15: 235 Entwicklung der N2O-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie N2O-Quellenkategorien (kt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen 21,0 22,2 20,1 21,5 18,9 20,5 18,6 20,4 21,0 20,1 18,9 18,6 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 22,2 13,1 12,6 0,5 2,7 0,3 0,0 0,0 0,0 2,4 0,0 0,1 0,3 2,0 3,6 0,1 3,5 0,0 0,0 1,2 1,5 0,5 1,0 0,0 21,5 12,4 11,8 0,6 2,6 0,3 0,1 0,0 0,0 2,2 0,0 0,0 0,1 2,0 3,5 0,1 3,4 0,0 0,0 1,4 1,6 0,6 1,0 0,0 20,5 12,1 11,5 0,6 2,2 0,3 0,0 0,0 0,0 1,8 0,0 0,0 0,1 1,6 3,4 0,1 3,3 0,0 0,0 1,6 1,2 0,5 0,8 0,0 20,4 12,0 11,4 0,6 2,1 0,3 0,0 0,0 0,0 1,7 0,0 0,0 0,1 1,6 3,2 0,1 3,1 0,0 0,0 1,8 1,3 0,5 0,8 0,0 Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 2) 3) 3) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 3) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 236 Tabelle 11.16: Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Referenzprognose (Ra) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie Treibhausgas-Quellenkategorien (Mt CO2Äqu.) Summe energiebedingte und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen und prozessbedingte CO2-Emissionen 2007 2012 2020 2030 857,4 883,0 809,9 834,1 705,5 733,8 600,0 632,4 846,5 799,6 696,0 590,6 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 872,2 393,4 363,9 29,5 823,8 340,1 311,7 28,4 724,3 283,7 255,8 27,9 623,0 216,8 185,9 30,9 2. Verarbeitendes Gewerbe2) a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 173,7 52,3 1,3 0,0 0,0 120,1 0,8 7,7 23,0 88,6 149,5 2,4 145,3 1,3 0,5 25,7 129,9 43,1 86,8 10,8 166,6 51,2 1,9 0,0 0,0 113,4 0,6 7,0 19,7 86,2 151,4 6,0 143,1 1,5 0,8 24,2 141,5 48,0 93,5 10,4 154,5 49,0 1,7 0,0 0,0 103,7 0,5 6,6 17,6 79,0 140,1 6,2 131,6 1,3 0,9 28,3 117,8 42,1 75,7 9,5 146,1 49,4 1,4 0,0 0,0 95,2 0,4 5,8 15,0 74,0 126,3 5,9 118,3 1,2 0,9 32,3 101,5 41,0 60,5 9,4 3) Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 4) 4) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Inklusive industrieller Prozessemissionen 3) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 4) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.17: 237 Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Referenzprognose (Ra) Status Quo (2008) THG-Emissionen -20% (1990-2007) CO2-Emissionen -19% (1990-2007) Ziel 2020 Erläuterung -21% (bis 2012) (-40%) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) 2020 2030 -34% -44% -33% -43% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 16% 20% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 36% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 17% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +83% +119% (1990-2020) (1990-2030) -20% (EU-Ziel, hier auf Deutschland bezogen) Δ PEV bezogen auf Trendannahme EUKommission Trendannahme für DE -12% -18% 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -14,2% -19,7% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,5% 10,5% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 19% 20% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 22 TWh 0 TWh Energie aus erneuerbaren Quellen Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 238 11.2 Datentabellen „Varianten mit Laufzeitverlängerung“ Tabelle 11.18: Ergebnistabelle Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 114 140 8 62 160 30 55 7 30 0 9 616 113 133 7 46 156 30 66 10 31 1 7 601 104 129 7 61 111 31 99 13 36 1 6 598 50 130 4 112 61 31 128 16 38 2 5 578 60 128 4 151 0 31 153 19 40 3 5 594 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 17,8 20,0 27,0 32,4 36,6 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 30 21 4 29 20 11 30 8 6 0 3 161 28 17 3 29 20 11 34 11 5 0 3 160 22 17 2 30 14 11 47 14 6 0 1 164 19 17 1 35 7 11 53 18 6 0 1 168 12 17 1 53 0 11 62 20 6 0 1 182 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 3831 6622 1944 2145 7926 2822 1852 929 5316 0 3052 3819 4081 7648 2536 1607 7853 2851 1946 929 5733 0 2745 3759 4793 7774 3532 2055 7986 2911 2091 929 6223 0 4327 3657 2666 7640 3068 3228 8160 2911 2405 929 6360 0 5682 3441 5232 7635 4896 2854 0 2911 2466 929 6505 0 5767 3259 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 19 5 4 43 0 9 1 2 83 13,4 23 4 3 38 0 13 1 2 85 14,1 26 3 3 52 0 15 0 2 101 16,9 25 3 0 62 0 17 0 2 108 18,7 16 3 0 77 0 18 0 2 116 19,5 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1012 1336 63 503 1839 83 198 27 220 6 84 5371 977 1267 56 382 1791 84 239 35 204 11 70 5116 830 1189 51 339 1267 88 357 48 264 18 71 4522 291 1123 39 632 699 88 461 59 281 33 71 3777 449 1095 39 827 0 88 550 68 302 48 67 3532 295 116 21 16 121 13 1 8 55 2 0 0 44 3 0 5 5 354 304 140 17 12 108 19 0 8 55 2 0 0 44 5 0 5 5 364 310 160 11 11 97 23 0 8 58 1 0 0 44 7 0 5 6 374 317 135 11 1 133 30 0 8 55 0 0 0 42 8 0 5 6 379 311 66 11 1 195 31 0 8 53 0 0 0 40 9 0 5 6 371 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 239 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1678 1410 4681 2690 1839 354 824 137 -11 13601 1625 1351 4636 2482 1791 410 892 137 71 13395 1464 1259 4244 2434 1267 549 1093 138 53 12502 873 1173 3996 2700 699 668 1112 138 150 11509 939 1142 3896 2860 0 773 1054 139 122 10924 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 393 3318 2077 2016 292 549 26 379 3267 2003 2049 301 632 41 345 2895 1972 2023 310 739 40 307 2622 1946 2044 319 723 39 290 2533 1827 2077 316 720 39 1 9473 0 9323 0 9234 0 8920 0 8585 0 8671 0 8671 0 8323 0 7999 0 7801 11,1 12,7 16,3 18,7 20,4 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 352 128 774 840 45 111 26 343 116 738 885 44 149 41 326 74 731 842 43 166 40 306 64 704 846 42 172 39 289 54 675 865 41 173 39 0 2977 0 2474 0 2421 0 2424 0 2444 0 2276 0 2315 0 2222 0 2173 0 2136 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 261 422 564 104 56 0 9 234 403 565 111 60 0 6 206 350 559 122 61 0 1 196 325 554 134 66 0 1 175 299 552 134 73 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1418 0 1382 0 1304 0 1276 0 1234 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 30 575 851 552 144 250 0 27 538 818 536 146 287 0 13 397 818 551 144 306 0 0 283 818 555 143 299 0 0 250 748 553 141 293 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2402 0 2353 0 2229 0 2097 0 1985 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1093 856 404 132 30 60 0 2575 1161 790 428 136 44 63 0 2621 1088 669 462 206 72 72 0 2568 1024 565 490 186 100 89 0 2454 1059 483 512 181 106 106 0 2447 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 326 165 304 159 271 150 194 147 211 145 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 140 150 781 24 805 735 134 151 748 25 773 705 116 139 676 28 704 638 108 128 578 30 608 542 99 125 581 32 612 548 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 240 Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen Mineralölprodukte Gas Kernenergie Strom Erneuerbare Sonstiges Summe Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Bevölkerung Beschäftigte GHD Haushalte Wohnfläche HH Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person Energieproduktivität (BIP/PEV) Energieintensität (PEV/BIP) CO2-Intensität des BIP CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) Endenergieintensität GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH (EEVHaushalte/Wohnfläche) Effizienz Verkehr (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1379 4567 2251 1839 -11 0 39 10062 1445 4531 2082 1791 71 0 35 9954 1464 4154 2074 1267 53 0 99 9113 873 3996 2700 699 150 0 88 8506 939 3896 2860 0 122 0 111 7928 Mrd. € 2000 Mio. Mio. Mio. [Mio. m²] 1720 79,0 26 35,0 2774 1867 82,0 28,00 37,0 3005 2063 82,0 30,00 38,0 3245 2125 82,0 30,00 39,0 3395 2242 82,0 31,00 40,0 3448 2257 82,0 30,00 41,0 3574 2400 82,0 30,00 41,0 3654 2537 81,0 30,00 42,0 3787 2656 81,0 30,00 42,0 3913 2789 80,0 29,00 42,0 4014 PJ/ Mio. PER Mrd. €2000/PJ PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 t/PER 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 166 0,17 6,03 0,35 9,53 164 0,18 5,58 0,31 9,14 154 0,20 4,93 0,27 8,31 143 0,23 4,33 0,22 7,16 137 0,26 3,92 0,21 7,29 Mio. t/EJ 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 57,44 55,84 54,10 50,19 53,15 TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Erwerbst. GHD 1731 1325 1174 1141 1090 1009 964 876 818 766 66,8 56,8 49,6 44,5 43,1 47,5 46,5 43,6 43,1 43,1 MJ/qm Fläche [lBenzin äqu. /100 km] 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 672,0 643,8 588,4 535,9 494,4 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,9 6,6 6,0 5,3 4,9 0 11 11 29 356 34 0 0 0 0 0 11 45 0 0 0 0 212 212 0 318 0 0 0 0 0 18 0 0 0 0 41 41 0 1534 0 0 0 0 0 45 0 4 1 25 0 0 4 1405 0 0 0 0 130 2 0 391 8 0 348 233 8 4 42 21 0 10 0 26 0 0 43 1678 927 84 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4516 0 0 0 0 0 0 4516 0 4516 0 0 0 1410 1336 0 0 299 1379 Braunkohle Erdöl (roh) 1410 114 0 4402 Steinkohle Energiebilanz DE 2012 14 12 0 0 855 1 0 856 2 0 0 870 0 0 0 0 0 0 0 870 0 0 0 1336 0 1336 0 130 0 0 0 0 0 0 130 0 -335 0 0 0 0 -335 Benzin 76 76 0 20 1062 0 11 1093 0 0 0 1169 0 0 0 0 0 0 0 1169 0 0 0 1367 0 1367 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 -198 0 0 0 2 2 0 0 0 404 0 404 0 0 0 406 0 0 0 0 0 0 0 406 0 0 0 200 0 200 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 207 0 0 0 Mineralöle Diesel Kerosin 0 0 -198 207 699 150 104 0 0 0 0 0 549 131 0 803 19 25 3 4 3 7 42 934 0 0 0 1165 0 1165 0 170 0 0 0 0 18 0 113 0 -61 37 1 0 0 -61 Heizöl 46 21 24 0 18 0 0 18 24 805 0 87 5 12 1 2 0 1 3 892 0 0 0 493 0 493 0 154 0 0 0 0 1 0 129 0 553 23 1 0 0 553 Sonstige 1273 422 774 0 12 0 0 12 851 86 0 2059 129 191 38 101 93 23 200 2145 0 0 0 0 373 373 30 888 0 0 0 0 145 50 0 190 2690 391 113 0 440 2251 Gase 306 56 111 0 131 0 0 132 250 0 0 549 0 12 0 18 55 0 26 549 0 0 0 0 318 318 0 946 0 0 0 308 39 20 0 354 1178 140 86 0 1140 39 Erneuerbare Energien 0 0 26 0 0 0 0 0 0 0 0 26 0 7 0 5 0 0 14 26 0 0 0 0 0 0 0 111 0 0 0 0 20 6 0 0 137 35 50 0 137 0 Sonstige Energieträger 1116 564 840 59 1 0 0 60 552 0 0 2016 92 199 69 33 69 12 367 2016 332 0 0 0 0 2217 101 88 1140 167 577 35 0 0 25 28 -11 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 1839 248 104 45 0 0 0 0 0 144 0 0 292 1 17 1 1 2 0 23 292 0 295 55 0 5 354 62 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3820 1418 2276 79 2079 406 11 2575 2402 1030 0 8671 480 475 116 231 243 43 689 9701 332 295 55 4562 948 8076 193 11784 1140 167 577 343 379 79 4914 1006 13601 2890 334 1839 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Strom Kernenergie Fernwärme Summe 0 0 0 3539 -11 1839 0 10062 Tabelle 11.19: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 241 Energiebilanz Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) 0 11 9 25 329 47 0 0 0 0 0 11 59 0 0 0 0 179 179 0 296 0 0 0 0 0 16 0 0 0 0 53 53 0 1475 0 0 0 0 0 58 0 4 1 33 0 0 9 1346 0 0 0 0 158 2 0 339 8 0 321 225 8 4 34 20 0 5 0 21 0 0 58 1625 906 70 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4538 0 0 0 0 0 0 4538 0 4538 0 0 0 1351 1267 0 0 180 1445 Braunkohle Erdöl (roh) 1351 105 0 4433 Steinkohle Energiebilanz DE 2015 14 12 0 0 788 1 0 790 2 0 0 804 0 0 0 0 0 0 0 804 0 0 0 1330 0 1330 0 131 0 0 0 0 0 0 131 0 -396 0 0 0 0 -396 Benzin 74 74 0 19 1130 0 11 1160 0 0 0 1235 0 0 0 0 0 0 0 1235 0 0 0 1420 0 1420 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 -185 0 0 0 2 2 0 0 0 428 0 428 0 0 0 430 0 0 0 0 0 0 0 430 0 0 0 217 0 217 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 213 0 0 0 Mineralöle Diesel Kerosin 0 0 -185 213 639 127 94 0 0 0 0 0 512 131 0 733 18 23 3 5 2 7 36 864 0 0 0 1176 0 1176 0 161 0 0 0 0 13 0 114 0 -151 34 0 0 0 -151 Heizöl 43 20 22 0 24 0 0 24 24 813 0 90 5 11 1 2 0 1 3 902 0 0 0 437 0 437 0 151 0 0 0 0 0 0 130 0 616 21 0 0 0 616 Sonstige 1221 403 738 0 19 0 0 19 818 86 0 1979 120 177 37 92 89 23 200 2065 0 0 0 0 350 350 27 739 0 0 0 0 132 49 0 176 2482 318 64 0 400 2082 Gase 347 60 149 0 135 0 0 136 287 0 0 632 0 28 0 23 77 0 20 632 0 0 0 0 354 354 0 1024 0 0 0 358 49 21 0 381 1302 142 73 0 1268 35 Erneuerbare Energien 0 0 41 0 0 0 0 0 0 0 0 41 0 7 0 5 0 0 28 41 0 0 0 0 0 0 0 97 0 0 0 0 20 6 0 0 137 32 37 0 137 0 Sonstige Energieträger 1101 565 885 61 2 0 0 63 536 0 0 2049 104 209 71 34 73 11 383 2049 383 0 0 0 0 2162 101 84 1075 142 562 35 0 0 24 24 71 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1791 0 0 0 0 0 0 0 0 1791 0 0 1791 257 111 44 0 0 0 0 0 146 0 0 301 1 22 1 1 0 0 19 301 0 304 55 0 5 364 64 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3735 1382 2315 81 2099 430 12 2621 2353 1039 0 8671 472 490 118 228 262 42 704 9710 383 304 55 4581 941 8044 192 11537 1075 142 562 394 393 78 4938 977 13395 2722 244 1791 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Strom Kernenergie Fernwärme Summe 0 0 0 3441 71 1791 0 9954 Tabelle 11.20: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ 242 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Energiebilanz Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) 0 8 6 10 300 44 0 0 0 0 0 8 53 0 0 0 0 116 116 0 282 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 49 49 0 1280 0 0 0 0 0 53 0 3 1 32 0 0 8 1255 0 0 0 0 180 2 0 268 8 0 292 226 7 4 30 9 0 5 0 13 0 0 52 1464 786 44 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4543 0 0 0 0 0 0 4543 0 4543 0 0 0 1259 1189 0 0 0 1464 Braunkohle Erdöl (roh) 1259 90 0 4453 Steinkohle Energiebilanz DE 2020 13 11 0 0 668 1 0 669 2 0 0 682 0 0 0 0 0 0 0 682 0 0 0 1322 0 1322 0 131 0 0 0 0 0 0 131 0 -509 0 0 0 0 -509 Benzin 71 71 0 18 1058 0 12 1087 0 0 0 1158 0 0 0 0 0 0 0 1158 0 0 0 1511 0 1511 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -352 0 0 0 1 1 0 0 0 462 0 462 0 0 0 463 0 0 0 0 0 0 0 463 0 0 0 246 0 246 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 217 0 0 0 Mineralöle Diesel Kerosin 0 0 -352 217 478 106 60 0 0 0 0 0 372 131 0 538 17 12 3 2 2 6 19 669 0 0 0 1196 0 1196 0 157 0 0 0 0 11 0 114 0 -370 31 0 0 0 -370 Heizöl 40 18 14 0 37 0 0 37 22 821 0 91 5 6 1 1 0 1 1 912 0 0 0 344 0 344 0 149 0 0 0 0 0 0 130 0 716 19 0 0 0 716 Sonstige 1168 350 731 0 36 0 0 36 818 86 0 1935 108 190 35 85 86 23 204 2021 0 0 0 0 340 340 27 727 0 0 0 0 110 49 0 228 2434 211 128 0 360 2074 Gase 367 61 166 0 205 0 0 206 306 0 0 739 0 28 1 27 89 0 22 739 0 0 0 0 367 367 0 1270 0 0 0 493 56 21 0 418 1642 216 67 0 1543 99 Erneuerbare Energien 0 0 40 0 0 0 0 0 0 0 0 40 0 7 0 5 0 0 28 40 0 0 0 0 0 0 0 98 0 0 0 0 21 7 0 0 138 30 41 0 138 0 Sonstige Energieträger 1110 559 842 64 7 0 0 72 551 0 0 2023 117 193 68 31 86 10 336 2023 518 0 0 0 0 2154 95 90 1051 188 398 35 0 0 24 30 53 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1267 0 0 0 0 0 0 0 0 1267 0 0 1267 266 122 43 0 0 0 0 0 144 0 0 310 1 24 1 1 0 0 16 310 0 310 58 0 6 374 64 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3533 1304 2222 82 2011 463 12 2568 2229 1047 0 8323 473 470 113 213 272 40 640 9370 518 310 58 4620 878 8020 186 10966 1051 188 398 529 392 78 4943 996 12502 2482 279 1267 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Strom Kernenergie Fernwärme Summe 0 0 0 3390 53 1267 0 9113 Tabelle 11.21: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 243 Energiebilanz Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) 0 0 1 1 281 34 0 0 0 0 0 0 34 0 0 0 0 96 96 0 272 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 32 32 0 688 0 0 0 0 0 34 0 1 1 28 0 0 4 1171 0 0 0 0 154 0 0 243 9 0 273 223 8 4 28 2 0 7 0 13 0 0 34 873 260 31 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4618 0 0 0 0 0 0 4618 0 4618 0 0 0 1173 1123 0 0 0 873 Braunkohle Erdöl (roh) 1173 0 0 4618 Steinkohle Energiebilanz DE 2025 12 10 0 0 564 1 0 565 2 0 0 577 0 0 0 0 0 0 0 577 0 0 0 1314 0 1314 0 133 0 0 0 0 0 0 133 0 -603 0 0 0 0 -603 Benzin 67 67 0 17 994 0 12 1023 0 0 0 1091 0 0 0 0 0 0 0 1091 0 0 0 1602 0 1602 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -511 0 0 0 1 1 0 0 0 490 0 490 0 0 0 491 0 0 0 0 0 0 0 491 0 0 0 276 0 276 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 215 0 0 0 Mineralöle Diesel Kerosin 0 0 -511 215 362 102 51 0 0 0 0 0 260 128 0 413 16 13 2 1 1 5 14 541 0 0 0 1215 0 1215 0 141 0 0 0 0 1 0 116 0 -533 24 0 0 0 -533 Heizöl 37 16 13 0 49 0 0 49 21 814 0 99 4 6 1 0 0 0 1 913 0 0 0 250 0 250 0 147 0 0 0 0 0 0 132 0 810 15 0 0 0 810 Sonstige 1142 325 704 0 51 0 0 51 818 84 0 1897 100 193 31 76 94 23 187 1981 0 0 0 0 341 341 30 1030 0 0 0 0 151 46 0 202 2700 393 238 0 0 2700 Gase 365 66 172 1 185 0 0 186 299 0 0 723 0 21 3 35 95 0 18 723 0 0 0 0 354 354 0 1411 0 0 0 608 67 21 0 412 1780 250 55 0 1692 88 Erneuerbare Energien 0 0 39 0 0 0 0 0 0 0 0 39 0 8 0 6 0 0 25 39 0 0 0 0 0 0 0 100 0 0 0 0 21 7 0 1 138 43 28 0 138 0 Sonstige Energieträger 1109 554 846 67 22 0 0 89 555 0 0 2044 129 200 66 30 94 10 317 2044 632 0 0 0 0 2079 89 97 982 246 219 35 0 0 24 37 150 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 699 0 0 0 0 0 0 0 0 699 0 0 699 276 134 42 0 0 0 0 0 143 0 0 319 1 26 0 1 0 0 13 319 0 317 55 0 6 379 60 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3373 1276 2173 85 1865 491 12 2454 2097 1035 0 7999 473 477 108 205 286 38 586 9034 632 317 55 4657 830 7938 178 10234 982 246 219 643 406 73 5024 929 11509 2108 353 699 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Strom Kernenergie Fernwärme Summe 0 0 0 3003 150 699 0 8506 Tabelle 11.22: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ 244 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Energiebilanz Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) 0 0 1 1 267 31 0 0 0 0 0 0 32 0 0 0 0 93 93 0 258 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 30 30 0 765 0 0 0 0 0 31 0 0 1 26 0 0 5 1141 0 0 0 0 76 0 0 240 9 0 258 216 8 4 26 0 0 4 0 13 0 0 32 939 432 17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4659 0 0 0 0 0 0 4659 0 4659 0 0 0 1142 1095 0 0 0 939 Braunkohle Erdöl (roh) 1142 0 0 4659 Steinkohle Energiebilanz DE 2030 11 9 0 0 482 1 0 483 2 0 0 494 0 0 0 0 0 0 0 494 0 0 0 1304 0 1304 0 135 0 0 0 0 0 0 135 0 -676 0 0 0 0 -676 Benzin 64 64 0 16 1031 0 12 1059 0 0 0 1123 0 0 0 0 0 0 0 1123 0 0 0 1695 0 1695 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -571 0 0 0 1 1 0 0 0 512 0 512 0 0 0 513 0 0 0 0 0 0 0 513 0 0 0 306 0 306 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 207 0 0 0 Mineralöle Diesel Kerosin 0 0 -571 207 315 87 42 0 0 0 0 0 228 124 0 357 15 13 2 0 1 4 8 481 0 0 0 1234 0 1234 0 142 0 0 0 0 1 0 117 0 -610 24 0 0 0 -610 Heizöl 34 14 11 0 44 0 0 44 20 803 0 89 4 6 0 0 0 0 1 892 0 0 0 153 0 153 0 148 0 0 0 0 0 0 133 0 887 15 0 0 0 887 Sonstige 1047 299 675 0 63 0 0 63 748 81 0 1784 96 191 27 71 85 23 182 1865 0 0 0 0 344 344 31 1307 0 0 0 0 220 44 0 216 2860 536 291 0 0 2860 Gase 366 73 173 1 179 0 0 181 293 0 0 720 0 16 4 35 104 0 15 720 0 0 0 0 318 318 0 1425 0 0 0 705 48 22 0 329 1826 267 53 0 1715 111 Erneuerbare Energien 0 0 39 0 0 0 0 0 0 0 0 39 0 8 0 8 2 0 21 39 0 0 0 0 0 0 0 100 0 0 0 0 19 6 0 8 139 46 21 0 139 0 Sonstige Energieträger 1105 552 865 71 35 0 0 106 553 0 0 2077 140 194 62 30 98 9 332 2077 730 0 0 0 0 2139 87 97 1144 265 0 35 0 0 25 37 122 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 275 134 41 0 0 0 0 0 141 0 0 316 1 30 0 1 0 0 9 316 0 311 53 0 6 371 55 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3218 1234 2136 88 1833 513 12 2447 1985 1018 0 7801 471 465 101 196 290 36 576 8819 730 311 53 4692 790 7986 173 9918 1144 265 0 741 378 72 5068 862 10924 2415 382 0 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Strom Kernenergie Fernwärme Summe 0 0 0 2996 122 0 0 7928 Tabelle 11.23: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 245 Energiebilanz Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 246 Tabelle 11.24: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.25: 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 649.8 62.3 110.3 kraft 82.8 198.2 Photovoltaik 26.5 82.8 198.2 26.5 760.1 71.8 82.8 198.2 26.5 82.8 198.2 26.5 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 20.5 Umgebungswärme 45.3 54.0 62.3 20.5 45.3 54.0 688.3 115.4 72.1 62.3 19.5 13.4 20.5 5.6 45.3 54.0 38.7 9.4 0.0 11.0 82.8 198.2 26.5 353.6 589.3 43.9 5.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 317.6 317.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 416.7 18.4 14.9 45.3 54.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 18.4 18.4 0.0 14.9 0.0 45.3 0.0 54.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 416.7 92.6 0.4 131.4 0.0 0.3 132.1 177.7 14.4 192.1 0.0 8.9 6.0 14.9 0.0 17.8 27.6 45.3 0.0 45.5 8.5 54.0 0.0 1139.6 110.3 0.0 1249.8 71.8 0.0 1178.1 140.4 85.5 307.6 38.7 20.4 0.0 353.6 946.3 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 317.6 317.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 549.4 0.0 0.0 549.4 111.0 0.4 131.4 0.0 0.3 132.1 249.8 56.5 306.3 Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Satellitenbilanz: Zeile Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomassenutzung (einschl. Deponiegas) 668.9 64.5 105.1 kraft 84.5 238.7 Photovoltaik 35.2 84.5 238.7 35.2 773.9 70.5 84.5 238.7 35.2 84.5 238.7 35.2 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 30.5 Umgebungswärme 51.8 93.4 64.5 30.5 51.8 93.4 703.4 111.9 61.8 64.5 19.5 11.1 30.5 11.0 51.8 93.4 48.6 9.4 0.0 11.1 84.5 238.7 35.2 381.4 613.2 41.6 11.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 354.2 354.2 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 444.5 22.9 19.5 51.8 93.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 22.9 22.9 0.0 19.5 0.0 51.8 0.0 93.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 444.5 126.5 0.2 135.0 0.0 0.3 135.5 167.5 15.0 182.5 0.0 12.0 7.5 19.5 0.0 25.0 26.8 51.8 0.0 82.6 10.9 93.4 0.0 1267.6 105.1 0.0 1372.6 70.5 0.0 1302.1 142.4 72.9 358.4 48.6 20.5 0.0 381.4 1024.2 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 354.2 354.2 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 632.2 0.0 0.0 632.2 149.4 0.2 135.0 0.0 0.3 135.5 287.1 60.2 347.3 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.26: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.27: 247 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomassenutzung (einschl. Deponiegas) 779.4 66.2 121.0 kraft 88.1 357.3 Photovoltaik 47.8 88.1 357.3 47.8 900.4 21.9 88.1 357.3 47.8 88.1 357.3 47.8 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 42.0 Umgebungswärme 55.8 106.6 66.2 42.0 55.8 106.6 878.5 179.6 56.4 66.2 18.1 10.1 42.0 18.0 55.8 106.6 54.0 9.4 2.0 11.1 88.1 357.3 47.8 418.2 717.7 41.3 18.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 366.9 366.9 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 527.7 24.9 24.0 55.8 106.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 24.9 24.9 0.0 24.0 0.0 55.8 0.0 106.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 527.7 141.2 0.3 205.3 0.0 0.3 205.9 164.6 16.0 180.6 0.0 14.0 10.0 24.0 0.0 32.0 23.8 55.8 0.0 95.0 11.6 106.6 0.0 1543.1 121.0 0.0 1664.1 21.9 0.0 1642.2 215.7 66.5 493.2 56.0 20.5 0.0 418.2 1270.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 366.9 366.9 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 739.0 0.0 0.0 739.0 166.1 0.3 205.3 0.0 0.3 205.9 305.7 61.4 367.0 Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Satellitenbilanz: Zeile Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 803.5 64.7 150.6 kraft 88.1 460.8 Photovoltaik 58.6 88.1 460.8 58.6 954.0 62.2 88.1 460.8 58.6 88.1 460.8 58.6 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 54.0 Umgebungswärme 60.7 101.5 64.7 54.0 60.7 101.5 891.8 200.3 48.2 64.7 21.0 6.9 54.0 28.4 60.7 101.5 63.1 9.4 3.6 11.1 88.1 460.8 58.6 411.6 732.5 42.6 28.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 354.2 354.2 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 513.5 22.1 25.7 60.7 101.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 22.1 22.1 0.0 25.7 0.0 60.7 0.0 101.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 513.5 149.7 1.1 184.8 0.0 0.4 186.3 160.6 17.0 177.6 0.0 14.7 11.0 25.7 0.0 35.7 25.0 60.7 0.0 88.1 13.4 101.5 0.0 1691.9 150.6 0.0 1842.4 62.2 0.0 1780.2 249.6 55.1 607.5 66.7 20.5 0.0 411.6 1411.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 354.2 354.2 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 723.4 0.0 0.0 723.4 171.8 1.1 184.8 0.0 0.4 186.3 299.0 66.4 365.4 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 248 Tabelle 11.28: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.29: 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 717.1 64.3 142.1 kraft 88.1 549.5 Photovoltaik 67.6 88.1 549.5 67.6 859.2 31.0 88.1 549.5 67.6 88.1 549.5 67.6 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 65.3 Umgebungswärme 67.3 96.1 64.3 65.3 67.3 96.1 828.2 210.0 45.0 64.3 19.5 7.9 65.3 38.0 67.3 96.1 48.4 9.9 0.0 11.7 88.1 549.5 67.6 329.1 642.4 39.0 38.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 318.0 318.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 503.7 25.2 27.3 67.3 96.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 25.2 25.2 0.0 27.3 0.0 67.3 0.0 96.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 503.7 147.6 1.1 179.4 0.0 0.4 180.8 157.3 18.0 175.3 0.0 15.3 12.0 27.3 0.0 39.3 28.0 67.3 0.0 81.4 14.8 96.1 0.0 1715.4 142.1 0.0 1857.5 31.0 0.0 1826.4 267.5 52.9 705.2 48.4 21.6 0.0 329.1 1424.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 318.0 318.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 719.8 0.0 0.0 719.8 172.9 1.1 179.4 0.0 0.4 180.8 293.3 72.8 366.1 Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) entsprechend der Systematik der nationalen Emissionsinventare Mio. t CO2 CO2-Emissionen insgesamt inkl. internat. Luftverkehr Energiebedingete Emissionen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Verkehr dar. Straßenverkehr Übrige Feuerungsanlagen darunter Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Haushalte Prozessbedingte Emissionen Sektoralstruktur in % CO2-Emissionen insgesamt Energiebedingete Emissionen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Verkehr dar. Straßenverkehr Übrige Feuerungsanlagen darunter Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Haushalte Prozessbedingte Emissionen 2006 2012 2020 2030 880,3 904,7 799,4 366,1 101,4 160,6 148,9 169,6 47,5 117,2 80,9 2006 100,0 90,8 41,6 11,5 18,2 16,9 19,3 5,4 13,3 9,2 781,3 805,0 711,4 326,2 94,7 150,2 142,0 140,3 47,2 93,1 69,9 2012 100,0 91,1 41,7 12,1 19,2 18,2 18,0 6,0 11,9 8,9 676,4 704,2 610,0 270,9 84,0 139,1 130,7 116,0 40,5 75,5 66,4 2020 100,0 90,2 40,1 12,4 20,6 19,3 17,1 6,0 11,2 9,8 580,6 612,3 516,2 210,8 80,8 125,3 117,3 99,3 39,2 60,2 64,3 2030 100,0 88,9 36,3 13,9 21,6 20,2 17,1 6,7 10,4 11,1 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.30: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie CO2-Quellenkategorien (Mt) 2007 Summe energiebedingte und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. 249 3) 4) Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 4) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 2012 2020 2030 839,0 864,3 781,3 805,0 676,4 704,2 580,6 612,3 839,0 781,3 676,4 580,6 864,3 389,2 359,9 29,3 805,0 326,2 298,0 28,2 704,2 270,9 243,1 27,8 612,3 210,8 180,0 30,8 172,8 52,1 1,3 0,0 0,0 119,4 0,8 7,7 22,9 88,0 148,3 2,3 144,1 1,3 0,5 25,3 164,6 51,1 1,9 0,0 0,0 111,7 0,6 7,0 19,6 84,4 150,2 5,9 142,0 1,5 0,8 23,8 150,4 48,5 1,7 0,0 0,0 100,1 0,5 6,6 17,7 75,3 139,1 6,1 130,7 1,3 0,9 28 145,1 48,8 1,4 0,0 0,0 94,9 0,3 5,8 15,0 73,8 125,3 5,9 117,3 1,2 0,9 31,8 128,8 42,9 85,9 0,0 140,3 47,2 93,1 0,0 116,0 40,5 75,5 0,0 99,3 39,2 60,2 0,0 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentl. Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Inklusive industrieller Prozessemissionen 3) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 4) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 250 Tabelle 11.31: Entwicklung der CH4-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie CH4-Quellenkategorien (kt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen 564,3 564,6 528,0 528,4 451,8 452,2 451,7 452,2 48,5 42,8 38,1 33,2 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 48,8 6,7 6,0 0,7 5,5 2,8 0,0 0,0 0,1 2,7 0,0 0,1 0,4 2,2 7,0 0,0 7,0 0,0 0,0 0,3 29,3 4,4 24,9 515,8 43,1 5,5 4,8 0,7 4,9 2,4 0,0 0,0 0,1 2,4 0,0 0,1 0,2 2,2 5,6 0,0 5,5 0,0 0,1 0,4 26,8 4,5 22,3 485,2 38,5 5,2 4,4 0,7 4,4 2,3 0,0 0,0 0,1 2,0 0,0 0,0 0,1 1,8 5,0 0,0 4,9 0,0 0,1 0,4 23,5 3,5 20,0 413,7 33,7 5,0 4,2 0,7 3,9 2,2 0,0 0,0 0,1 1,6 0,0 0,0 0,1 1,4 4,3 0,0 4,2 0,0 0,1 0,5 20,1 2,5 17,5 418,5 Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung)2) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr3) Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr Internationaler Luftverkehr3) 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 3) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.32: 251 Entwicklung der N2O-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie N2O-Quellenkategorien (kt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen 21,0 22,2 19,8 21,2 18,4 20,0 17,8 19,6 21,0 19,8 18,4 17,8 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 22,2 13,1 12,6 0,5 2,7 0,3 0,0 0,0 0,0 2,4 0,0 0,1 0,3 2,0 3,6 0,1 3,5 0,0 0,0 1,2 1,5 0,5 1,0 0,0 21,2 12,1 11,5 0,6 2,5 0,3 0,1 0,0 0,0 2,2 0,0 0,1 0,2 1,9 3,5 0,1 3,4 0,0 0,0 1,4 1,6 0,6 1,0 0,0 20,0 11,5 10,9 0,6 2,2 0,3 0,0 0,0 0,0 1,8 0,0 0,0 0,1 1,6 3,5 0,1 3,4 0,0 0,0 1,6 1,2 0,5 0,8 0,0 19,6 11,2 10,6 0,6 2,0 0,3 0,0 0,0 0,0 1,7 0,0 0,0 0,1 1,6 3,3 0,1 3,2 0,0 0,0 1,8 1,3 0,5 0,8 0,0 Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung)2) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr3) Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr Internationaler Luftverkehr3) 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 3) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 252 Tabelle 11.33: Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie Treibhausgas-Quellenkategorien (Mt CO2Äqu.) Summe energiebedingte und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen und prozessbedingte CO2-Emissionen 2007 2012 2020 2030 857,4 883,0 798,5 822,7 691,6 719,9 595,6 627,9 846,5 788,3 682,9 586,8 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 872,2 393,4 363,9 29,5 812,5 330,0 301,7 28,4 711,2 274,6 246,6 28,0 619,1 214,4 183,4 31,0 2. Verarbeitendes Gewerbe2) a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 173,7 52,3 1,3 0,0 0,0 120,1 0,8 7,7 23,0 88,6 149,5 2,4 145,3 1,3 0,5 25,7 129,9 43,1 86,8 10,8 165,5 51,2 1,9 0,0 0,0 112,4 0,6 7,0 19,7 85,1 151,4 6,0 143,1 1,5 0,8 24,2 141,4 47,5 93,9 10,2 151,2 48,7 1,7 0,0 0,0 100,7 0,5 6,6 17,7 75,9 140,3 6,2 131,9 1,3 0,9 28,3 116,8 40,7 76,1 8,7 145,8 48,9 1,4 0,0 0,0 95,5 0,4 5,8 15,0 74,3 126,4 5,9 118,4 1,2 0,9 32,3 100,2 39,4 60,8 8,8 3) Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr4) Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr Internationaler Luftverkehr4) 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Inklusive industrieller Prozessemissionen 3) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 4) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.34: 253 Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 40 Jahre (Rb) Status Quo (2008) THG-Em issionen -20% (1990-2007) CO2-Em issionen -19% (1990-2007) Ziel 2020 Erläuterung -21% (bis 2012) (-40%) -40% nur, w enn EU-w eit Reduktion um 30% Variante m it Laufzeitverlängerung (Rb) 2020 2030 -35% -44% -34% -44% 16% 20% Energie aus erneuerbaren Quellen 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 37% Wärm e aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 17% 76% 121% (1990-2020) (1990-2030) -8% -19% 13592 PJ 13418 PJ 14.1% -19.8% 10.5% 10.5% 17% 20% 111 TWh 0 TWh 1,84%/a (1990-2008) Energieeffizienz Verdopplung (=+100%) der Basisjahr: 1990 Energieproduktivität (BIP/PEV) Δ PEV bezogen auf -20% Trendannahme EU(EU-Ziel, hier auf Deutschland Kommission bezogen) Trendannahme für DE -9% Endenergie Basis: EEV (bis 2016, Durchschnitt Einsparrichtw ert) 2001-2005 7,3% 7% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etw a 25 % Strom erzeugung aus Kernenergie 149 TWh Biokraftstoffanteil Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 254 Tabelle 11.35: Ergebnistabelle Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 114 140 8 62 160 30 55 7 30 0 10 616 113 133 7 46 160 30 66 10 31 1 7 605 89 128 7 53 160 31 101 13 36 1 6 627 49 129 4 64 160 31 128 16 38 2 5 626 38 123 4 87 160 31 153 19 40 3 5 663 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 17,8 20,0 27,0 31,3 35,5 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 30 21 4 29 20 11 30 8 6 0 3 161 28 17 3 28 20 11 34 11 5 0 3 160 22 17 2 28 20 11 48 14 6 0 1 169 18 17 1 28 20 11 53 18 6 0 1 174 11 17 1 35 20 11 62 20 6 0 1 185 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 3831 6621 1944 2150 7835 2822 1852 929 5319 0 3223 3818 4081 7648 2536 1617 7835 2851 1946 929 5741 0 2826 3777 4103 7774 3532 1928 7835 2911 2088 929 6213 0 4301 3708 2634 7641 3110 2291 7835 2911 2405 929 6340 0 5574 3608 3380 7382 4896 2485 7835 2911 2466 929 6543 0 5767 3595 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 19 5 4 42 0 9 1 2 82 13,4 23 4 3 38 0 13 1 2 84 13,9 26 3 3 44 0 15 0 2 93 14,9 24 3 0 48 0 17 0 2 95 15,2 15 3 0 69 0 18 0 2 107 16,1 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1011 1336 63 509 1839 83 198 27 220 6 84 5376 976 1267 56 387 1839 84 239 35 204 11 70 5167 724 1187 51 305 1839 88 363 48 264 18 69 4956 284 1114 39 377 1839 88 461 59 278 33 66 4638 234 1042 39 473 1839 88 550 68 302 48 64 4747 295 116 21 16 121 13 1 8 55 2 0 0 45 3 0 5 5 355 304 140 17 12 107 19 0 8 56 2 0 0 45 5 0 5 5 365 305 158 11 11 91 26 0 8 59 1 0 0 45 7 0 5 7 370 298 138 11 1 108 33 0 8 57 0 0 0 43 9 0 5 6 361 288 66 11 1 170 33 0 7 50 0 0 0 37 9 0 4 6 344 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 255 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1680 1410 4682 2686 1839 354 828 137 -10 13605 1632 1351 4637 2473 1839 410 890 137 59 13429 1377 1259 4246 2382 1839 555 1094 138 -29 12860 900 1173 3992 2371 1839 668 1125 138 47 12255 742 1093 3898 2445 1839 773 1055 139 -64 11919 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 396 3319 2068 2018 292 548 26 388 3268 1989 2051 300 631 41 365 2898 1960 2040 306 735 41 345 2617 1905 2106 301 722 40 305 2535 1804 2131 293 715 41 1 9473 0 9323 0 9234 0 8920 0 8585 0 8668 0 8667 0 8344 0 8035 0 7824 11,1 12,7 16,0 18,2 19,4 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 357 128 768 841 45 111 26 352 115 728 885 44 149 41 346 76 718 852 43 163 41 344 63 655 894 42 171 40 304 54 651 894 41 168 41 0 2977 0 2474 0 2421 0 2424 0 2444 0 2275 0 2314 0 2238 0 2209 0 2153 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 261 422 564 104 55 0 9 232 405 565 111 59 0 6 204 351 561 119 59 0 1 187 332 562 116 64 0 1 172 307 560 111 72 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1417 0 1381 0 1299 0 1263 0 1223 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 28 577 848 553 144 250 0 27 542 812 537 146 287 0 13 398 820 556 144 306 0 0 284 818 561 142 300 0 0 249 740 571 140 294 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2400 0 2352 0 2236 0 2105 0 1994 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1090 859 404 132 30 60 0 2575 1158 792 428 136 44 63 0 2621 1089 669 462 206 72 72 0 2570 1028 565 490 187 100 89 0 2459 1065 483 512 181 106 106 0 2454 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 326 165 306 158 263 148 188 143 176 136 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 140 150 781 24 805 735 133 151 748 25 774 706 115 139 666 28 693 627 105 128 564 30 594 528 98 126 537 32 568 503 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 256 Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen Mineralölprodukte Gas Kernenergie Strom Erneuerbare Sonstiges Summe Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Bevölkerung Beschäftigte GHD Haushalte Wohnfläche HH Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person Energieproduktivität (BIP/PEV) Energieintensität (PEV/BIP) CO2-Intensität des BIP CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) Endenergieintensität GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH (EEVHaushalte/Wohnfläche) Effizienz Verkehr (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1381 4568 2246 1839 -10 0 38 10062 1452 4532 2073 1839 59 0 35 9990 1377 4156 2022 1839 -29 0 100 9464 900 3992 2371 1839 47 0 82 9232 742 3898 2445 1839 -64 0 115 8975 Mrd. € 2000 Mio. Mio. Mio. [Mio. m²] 1720 79,0 26 35,0 2774 1867 82,0 28,00 37,0 3005 2063 82,0 30,00 38,0 3245 2125 82,0 30,00 39,0 3395 2242 82,0 31,00 40,0 3448 2257 82,0 30,00 41,0 3574 2401 82,0 30,00 41,0 3654 2542 81,0 30,00 42,0 3787 2673 81,0 30,00 42,0 3913 2810 80,0 29,00 42,0 4014 PJ/ Mio. PER Mrd. €2000/PJ PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 t/PER 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 166 0,17 6,03 0,35 9,53 164 0,18 5,59 0,31 9,15 158 0,20 5,06 0,26 8,18 152 0,22 4,58 0,21 7,00 150 0,24 4,24 0,19 6,73 Mio. t/EJ 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 57,44 55,73 51,75 46,05 45,01 TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Erwerbst. GHD 1731 1325 1174 1141 1090 1008 964 881 826 766 66,8 56,8 49,6 44,5 43,1 47,4 46,5 43,4 42,5 42,5 MJ/qm Fläche [lBenzin äqu. /100 km] 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 671,7 643,6 590,5 537,9 496,7 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,9 6,6 6,0 5,3 4,9 0 11 28 45 359 11 0 0 0 0 41 41 0 0 0 0 0 212 212 0 34 0 0 0 0 0 11 1405 0 0 0 1534 0 0 0 323 0 0 0 0 0 17 0 26 0 0 43 0 130 2 0 391 0 0 45 0 4 1 25 0 0 4 1410 1336 0 0 1680 927 84 0 8 0 351 237 8 4 42 23 0 10 1410 0 Braunkohle 299 1381 Steinkohle Energiebilanz DE 2012 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4516 0 0 0 0 0 0 4516 0 4516 0 0 0 Erdöl (roh) 114 4402 14 12 0 0 857 1 0 859 2 0 0 873 0 0 0 0 0 0 0 873 0 0 0 1336 0 1336 0 130 0 0 0 0 0 0 130 0 -333 0 0 0 0 -333 Benzin 76 76 0 20 1059 0 11 1090 0 0 0 1166 0 0 0 0 0 0 0 1166 0 0 0 1367 0 1367 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 -201 0 0 0 0 -201 Diesel 2 2 0 0 0 404 0 404 0 0 0 406 0 0 0 0 0 0 0 406 0 0 0 200 0 200 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 207 0 0 0 0 207 Kerosin Mineralöle 701 150 104 0 0 0 0 0 551 131 0 804 19 25 3 4 3 7 42 935 0 0 0 1165 0 1165 0 170 0 0 0 0 18 0 113 0 -60 37 1 0 0 -60 Heizöl 45 21 23 0 18 0 0 18 24 805 0 87 5 12 1 2 0 1 3 892 0 0 0 493 0 493 0 154 0 0 0 0 1 0 129 0 552 23 1 0 Sonstige 0 552 1270 422 768 0 12 0 0 12 848 86 0 2051 125 191 38 101 91 23 200 2137 0 0 0 0 360 360 30 880 0 0 0 0 145 50 0 176 2686 396 113 0 440 2246 Gase 305 55 111 0 131 0 0 132 250 0 0 548 0 12 0 18 55 0 26 548 0 0 0 0 313 313 0 946 0 0 0 308 39 20 0 354 1182 140 86 0 1144 38 Erneuerbare Energien 0 0 26 0 0 0 0 0 0 0 0 26 0 7 0 5 0 0 14 26 0 0 0 0 0 0 0 111 0 0 0 0 20 6 0 0 137 35 50 0 137 0 Sonstige Energieträger 1118 564 841 59 1 0 0 60 553 0 0 2018 92 199 68 33 69 12 367 2018 332 0 0 0 0 2218 101 89 1142 167 577 35 0 0 25 29 -10 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 1839 248 104 45 0 0 0 0 0 144 0 0 292 1 16 1 1 2 0 23 292 0 295 55 0 5 355 62 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3818 1417 2275 79 2079 406 11 2575 2400 1030 0 8668 479 475 116 231 243 43 688 9697 332 295 55 4562 931 8061 193 11775 1142 167 577 343 379 79 4914 992 13605 2895 335 1839 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Kernenergi Strom e Fernwärme Summe 0 0 0 3543 -10 1839 0 10062 Tabelle 11.36: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 257 Energiebilanz Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) 0 11 25 59 337 9 0 0 0 0 53 53 0 0 0 0 0 179 179 0 47 0 0 0 0 0 11 1346 0 0 0 1474 0 0 0 305 0 0 0 0 0 16 0 21 0 0 58 0 158 2 0 339 0 0 58 0 4 1 33 0 0 9 1351 1267 0 0 1632 906 69 0 8 0 329 230 8 4 33 24 0 5 1351 0 Braunkohle 180 1452 Steinkohle Energiebilanz DE 2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4538 0 0 0 0 0 0 4538 0 4538 0 0 0 Erdöl (roh) 105 4433 14 12 0 0 791 1 0 792 2 0 0 806 0 0 0 0 0 0 0 806 0 0 0 1330 0 1330 0 131 0 0 0 0 0 0 131 0 -393 0 0 0 0 -393 Benzin 74 74 0 19 1127 0 11 1158 0 0 0 1232 0 0 0 0 0 0 0 1232 0 0 0 1420 0 1420 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 -188 0 0 0 0 -188 Diesel 2 2 0 0 0 428 0 428 0 0 0 430 0 0 0 0 0 0 0 430 0 0 0 217 0 217 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 213 0 0 0 0 213 Kerosin Mineralöle 641 125 93 0 0 0 0 0 517 131 0 735 18 23 3 5 2 7 36 866 0 0 0 1176 0 1176 0 161 0 0 0 0 13 0 114 0 -149 34 0 0 0 -149 Heizöl 43 20 22 0 24 0 0 24 24 813 0 89 5 11 1 2 0 1 3 902 0 0 0 437 0 437 0 151 0 0 0 0 0 0 130 0 616 21 0 0 Sonstige 0 616 1217 405 728 0 19 0 0 19 812 86 0 1965 114 178 37 91 85 23 201 2051 0 0 0 0 350 350 27 744 0 0 0 0 132 50 0 176 2473 321 66 0 400 2073 Gase 346 59 149 0 135 0 0 136 287 0 0 631 0 29 0 23 77 0 20 631 0 0 0 0 355 355 0 1024 0 0 0 358 49 21 0 382 1300 142 73 0 1266 35 Erneuerbare Energien 0 0 41 0 0 0 0 0 0 0 0 41 0 7 0 5 0 0 28 41 0 0 0 0 0 0 0 97 0 0 0 0 20 6 0 0 137 32 37 0 137 0 Sonstige Energieträger 1103 565 885 61 2 0 0 63 537 0 0 2051 104 209 71 34 73 11 383 2051 383 0 0 0 0 2177 101 84 1075 141 577 35 0 0 24 24 59 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 1839 256 111 44 0 0 0 0 0 146 0 0 300 1 22 1 1 0 0 19 300 0 304 56 0 5 365 65 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3733 1381 2314 81 2099 430 12 2621 2352 1039 0 8667 471 490 118 228 262 42 703 9706 383 304 56 4581 941 8060 193 11590 1075 141 577 394 393 79 4938 978 13429 2724 245 1839 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Kernenergi Strom e Fernwärme Summe 0 0 0 3439 59 1839 0 9990 Tabelle 11.37: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ 258 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Energiebilanz Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) 0 8 10 55 319 6 0 0 0 0 50 50 0 0 0 0 0 116 116 0 47 0 0 0 0 0 8 1253 0 0 0 1174 0 0 0 300 0 0 0 0 0 5 0 13 0 0 53 0 178 2 0 270 0 0 55 0 4 1 33 0 0 9 1259 1187 0 0 1377 679 45 0 8 0 310 228 8 4 31 24 0 5 1259 0 Braunkohle 0 1377 Steinkohle Energiebilanz DE 2020 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4543 0 0 0 0 0 0 4543 0 4543 0 0 0 Erdöl (roh) 90 4453 13 11 0 0 668 1 0 669 2 0 0 682 0 0 0 0 0 0 0 682 0 0 0 1322 0 1322 0 131 0 0 0 0 0 0 131 0 -510 0 0 0 0 -510 Benzin 71 71 0 18 1059 0 12 1089 0 0 0 1159 0 0 0 0 0 0 0 1159 0 0 0 1511 0 1511 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -351 0 0 0 0 -351 Diesel 1 1 0 0 0 462 0 462 0 0 0 463 0 0 0 0 0 0 0 463 0 0 0 246 0 246 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 217 0 0 0 0 217 Kerosin Mineralöle 477 103 62 0 0 0 0 0 373 131 0 539 17 13 3 2 2 6 20 669 0 0 0 1196 0 1196 0 156 0 0 0 0 11 0 114 0 -370 31 0 0 0 -370 Heizöl 40 18 14 0 37 0 0 37 22 821 0 91 5 6 1 1 0 1 1 912 0 0 0 344 0 344 0 149 0 0 0 0 0 0 130 0 717 19 0 0 Sonstige 0 717 1170 351 718 0 36 0 0 36 820 86 0 1924 111 190 36 88 68 23 202 2010 0 0 0 0 340 340 26 686 0 0 0 0 104 50 0 228 2382 208 98 0 360 2022 Gase 366 59 163 0 205 0 0 206 306 0 0 735 0 26 1 23 91 0 22 735 0 0 0 0 367 367 0 1281 0 0 0 499 61 21 0 419 1649 217 65 0 1549 100 Erneuerbare Energien 0 0 41 0 0 0 0 0 0 0 0 41 0 7 0 5 0 0 28 41 0 0 0 0 0 0 0 97 0 0 0 0 21 6 0 1 138 30 39 0 138 0 Sonstige Energieträger 1117 561 852 64 7 0 0 72 556 0 0 2040 118 200 69 31 87 11 337 2040 524 0 0 0 0 2257 98 90 994 162 577 35 0 0 24 30 -29 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 1839 263 119 43 0 0 0 0 0 144 0 0 306 1 24 1 1 0 0 16 306 0 305 59 0 7 370 64 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3536 1299 2238 82 2012 463 12 2570 2236 1047 0 8344 479 477 115 214 272 40 641 9391 524 305 59 4620 879 8120 189 11401 994 162 577 535 388 78 4943 1001 12860 2371 247 1839 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Kernenergi Strom e Fernwärme Summe 0 0 0 3396 -29 1839 0 9464 Tabelle 11.38: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 259 Energiebilanz Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) 0 0 1 44 310 1 0 0 0 0 38 38 0 0 0 0 0 99 99 0 43 0 0 0 0 0 0 1168 0 0 0 690 0 0 0 300 0 0 0 0 0 0 0 13 0 0 41 0 155 0 0 250 0 0 43 0 4 1 33 0 0 5 1173 1114 0 0 900 258 26 0 9 0 301 229 8 4 28 24 0 8 1173 0 Braunkohle 0 900 Steinkohle Energiebilanz DE 2025 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4619 0 0 0 0 0 0 4619 0 4619 0 0 0 Erdöl (roh) 0 4619 12 10 0 0 564 1 0 565 2 0 0 577 0 0 0 0 0 0 0 577 0 0 0 1314 0 1314 0 133 0 0 0 0 0 0 133 0 -603 0 0 0 0 -603 Benzin 67 67 0 17 999 0 12 1028 0 0 0 1095 0 0 0 0 0 0 0 1095 0 0 0 1602 0 1602 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -507 0 0 0 0 -507 Diesel 1 1 0 0 0 490 0 490 0 0 0 491 0 0 0 0 0 0 0 491 0 0 0 276 0 276 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 215 0 0 0 0 215 Kerosin Mineralöle 354 93 50 0 0 0 0 0 261 128 0 405 16 12 2 1 1 5 13 532 0 0 0 1215 0 1215 0 141 0 0 0 0 1 0 116 0 -541 24 0 0 0 -541 Heizöl 37 16 12 0 49 0 0 49 21 814 0 99 4 6 1 0 0 0 1 913 0 0 0 250 0 250 0 147 0 0 0 0 0 0 132 0 810 15 0 0 Sonstige 0 810 1150 332 655 0 51 0 0 51 818 84 0 1856 99 188 31 73 56 23 185 1940 0 0 0 0 341 341 26 746 0 0 0 0 122 48 0 200 2371 284 93 0 0 2371 Gase 364 64 171 1 185 0 0 187 300 0 0 722 0 19 3 32 98 0 18 722 0 0 0 0 361 361 0 1433 0 0 0 608 73 21 0 430 1793 247 54 0 1711 82 Erneuerbare Energien 0 0 40 0 0 0 0 0 0 0 0 40 0 7 0 6 2 0 25 40 0 0 0 0 0 0 0 98 0 0 0 0 19 6 0 7 138 38 28 0 138 0 Sonstige Energieträger 1123 562 894 67 22 0 0 89 561 0 0 2106 130 204 71 33 95 10 350 2106 632 0 0 0 0 2254 99 97 898 147 577 35 0 0 24 37 47 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 1839 259 116 42 0 0 0 0 0 142 0 0 301 1 28 1 1 0 0 11 301 0 298 57 0 6 361 60 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3368 1263 2209 86 1870 491 12 2459 2105 1035 0 8035 480 475 113 209 276 38 616 9070 632 298 57 4656 846 8111 185 11110 898 147 577 643 384 74 5025 964 12255 1980 201 1839 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Kernenergi Strom e Fernwärme Summe 0 0 0 3023 47 1839 0 9232 Tabelle 11.39: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ 260 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Energiebilanz Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) 0 0 1 36 278 1 0 0 0 0 34 34 0 0 0 0 0 96 96 0 35 0 0 0 0 0 0 1092 0 0 0 560 0 0 0 269 0 0 0 0 0 0 0 13 0 0 36 0 76 0 0 250 0 0 35 0 0 1 30 0 0 4 1093 1042 0 0 742 220 14 0 9 0 270 223 7 4 23 5 0 7 1093 0 Braunkohle 0 742 Steinkohle Energiebilanz DE 2030 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4658 0 0 0 0 0 0 4658 0 4658 0 0 0 Erdöl (roh) 0 4658 11 9 0 0 482 1 0 483 2 0 0 494 0 0 0 0 0 0 0 494 0 0 0 1304 0 1304 0 135 0 0 0 0 0 0 135 0 -676 0 0 0 0 -676 Benzin 64 64 0 16 1036 0 12 1065 0 0 0 1129 0 0 0 0 0 0 0 1129 0 0 0 1695 0 1695 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -566 0 0 0 0 -566 Diesel 1 1 0 0 0 512 0 512 0 0 0 513 0 0 0 0 0 0 0 513 0 0 0 306 0 306 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 207 0 0 0 0 207 Kerosin Mineralöle 311 84 42 0 0 0 0 0 227 124 0 353 15 13 2 0 1 4 8 478 0 0 0 1234 0 1234 0 142 0 0 0 0 1 0 117 0 -614 24 0 0 0 -614 Heizöl 34 14 12 0 44 0 0 44 20 803 0 89 4 6 0 0 0 0 1 893 0 0 0 153 0 153 0 148 0 0 0 0 0 0 133 0 887 15 0 0 Sonstige 0 887 1047 307 651 0 63 0 0 63 740 81 0 1760 95 185 27 70 74 23 177 1842 0 0 0 0 342 342 27 919 0 0 0 0 192 41 0 212 2445 360 113 0 0 2445 Gase 366 72 168 1 180 0 0 181 294 0 0 715 0 15 4 32 103 0 15 715 0 0 0 0 314 314 0 1427 0 0 0 705 51 22 0 328 1828 269 51 0 1712 115 Erneuerbare Energien 0 0 41 0 0 0 0 0 0 0 0 41 0 8 0 11 2 0 20 41 0 0 0 0 0 0 0 97 0 0 0 0 17 5 0 11 139 44 21 0 139 0 Sonstige Energieträger 1131 560 894 71 35 0 0 106 571 0 0 2131 143 200 69 34 100 10 339 2131 730 0 0 0 0 2388 97 96 927 154 577 35 0 0 25 36 -64 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 0 0 0 0 0 0 1839 0 0 1839 252 111 41 0 0 0 0 0 140 0 0 293 1 30 0 1 0 0 8 293 0 288 50 0 6 344 51 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3217 1223 2153 89 1840 513 12 2454 1994 1018 0 7824 481 463 107 201 285 37 578 8842 730 288 50 4692 793 8211 175 11113 927 154 577 741 351 68 5068 874 11919 1974 198 1839 EnergieElektrischer Strom und andere träger Energieträger insgesamt Kernenergi Strom e Fernwärme Summe 0 0 0 2944 -64 1839 0 8975 Tabelle 11.40: NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Eisen & Stahl Chemie Nichteisen NM-Mineralische Stoffe Papier Glas Sonstige Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Gewinnung im Inland Außenhandelssaldo PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungseinsatz und Eigenverbrauch insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke Industriewärmekraftwerke Kernkraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Raffinerien Übrige Umwandlungssbereiche Umwandlungsausstoß insgesamt Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.UMWANDLUNGSEKTOR PJ Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 261 Energiebilanz Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 262 Tabelle 11.41: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2012 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.42: 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 654.9 62.3 110.4 kraft 82.8 198.2 Photovoltaik 26.5 82.8 198.2 26.5 765.3 71.9 82.8 198.2 26.5 82.8 198.2 26.5 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 20.5 Umgebungswärme 45.4 52.9 62.3 20.5 45.4 52.9 693.4 115.4 72.2 62.3 19.5 13.4 20.5 5.6 45.4 52.9 38.7 9.4 0.0 11.0 82.8 198.2 26.5 353.7 589.4 43.9 5.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 312.6 312.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 416.6 18.5 14.9 45.4 52.9 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 18.5 18.5 0.0 14.9 0.0 45.4 0.0 52.9 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 416.6 92.5 0.4 131.4 0.0 0.3 132.1 177.6 14.4 192.0 0.0 8.9 6.0 14.9 0.0 17.8 27.6 45.4 0.0 45.5 7.4 52.9 0.0 1143.6 110.4 0.0 1254.0 71.9 0.0 1182.1 140.5 85.5 307.6 38.7 20.4 0.0 353.7 946.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 312.6 312.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 548.2 0.0 0.0 548.2 110.9 0.4 131.4 0.0 0.3 132.1 249.8 55.4 305.2 Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2015 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Satellitenbilanz: Zeile Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomassenutzung (einschl. Deponiegas) 668.3 64.5 105.6 kraft 84.5 238.7 Photovoltaik 35.2 84.5 238.7 35.2 773.9 71.0 84.5 238.7 35.2 84.5 238.7 35.2 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 30.5 Umgebungswärme 51.9 92.1 64.5 30.5 51.9 92.1 702.9 112.0 61.8 64.5 19.4 11.1 30.5 11.0 51.9 92.1 48.6 9.4 0.0 11.1 84.5 238.7 35.2 381.5 613.4 41.6 11.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 354.8 354.8 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 444.3 22.9 19.5 51.9 92.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 22.9 22.9 0.0 19.5 0.0 51.9 0.0 92.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 444.3 126.3 0.2 135.0 0.0 0.3 135.5 167.4 15.0 182.4 0.0 12.0 7.5 19.5 0.0 25.0 26.9 51.9 0.0 82.6 9.6 92.1 0.0 1265.9 105.6 0.0 1371.4 71.0 0.0 1300.4 142.5 72.9 358.4 48.6 20.5 0.0 381.5 1024.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 354.8 354.8 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 630.8 0.0 0.0 630.8 149.3 0.2 135.0 0.0 0.3 135.5 287.0 59.0 346.0 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.43: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2020 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.44: 263 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomassenutzung (einschl. Deponiegas) 781.7 66.0 121.6 kraft 88.1 363.3 Photovoltaik 47.8 88.1 363.3 47.8 903.3 21.9 88.1 363.3 47.8 88.1 363.3 47.8 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 42.0 Umgebungswärme 55.8 104.7 66.0 42.0 55.8 104.7 881.4 180.6 54.8 66.0 18.2 10.2 42.0 18.0 55.8 104.7 58.9 9.4 1.8 11.1 88.1 363.3 47.8 418.9 722.6 41.2 18.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 366.5 366.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 525.3 24.8 24.0 55.8 104.7 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 24.8 24.8 0.0 24.0 0.0 55.8 0.0 104.7 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 525.3 138.0 0.3 205.5 0.0 0.3 206.1 165.2 16.0 181.2 0.0 14.0 10.0 24.0 0.0 32.0 23.8 55.8 0.0 95.1 9.6 104.7 0.0 1549.4 121.6 0.0 1671.0 21.9 0.0 1649.1 216.7 65.0 499.2 60.6 20.5 0.0 418.9 1281.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 366.5 366.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 734.6 0.0 0.0 734.6 162.8 0.3 205.5 0.0 0.3 206.1 306.3 59.4 365.7 Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2025 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Satellitenbilanz: Zeile Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 822.4 67.1 145.5 kraft 88.1 460.8 Photovoltaik 58.6 88.1 460.8 58.6 967.9 63.4 88.1 460.8 58.6 88.1 460.8 58.6 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 54.0 Umgebungswärme 60.7 99.5 67.1 54.0 60.7 99.5 904.6 199.8 47.2 67.1 19.1 7.2 54.0 28.4 60.7 99.5 66.2 9.4 6.9 11.1 88.1 460.8 58.6 429.9 752.6 44.4 28.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 361.0 361.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 512.9 22.7 25.7 60.7 99.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 22.7 22.7 0.0 25.7 0.0 60.7 0.0 99.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 512.9 148.0 1.1 185.3 0.0 0.4 186.8 161.2 17.0 178.2 0.0 14.7 11.0 25.7 0.0 35.7 25.0 60.7 0.0 88.1 11.4 99.5 0.0 1711.3 145.5 0.0 1856.8 63.4 0.0 1793.4 247.3 54.4 607.5 73.2 20.5 0.0 429.9 1432.9 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 361.0 361.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 721.5 0.0 0.0 721.5 170.7 1.1 185.3 0.0 0.4 186.8 299.7 64.4 364.0 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 264 Tabelle 11.45: Satellitenbilanz „Erneuerbarer Energieträger“ Deutschland 2030 für die Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Zeile Satellitenbilanz: Erneuerbare Energien Biomasse und erneuerbare Abfälle Wasser- und Windkraft einschl. Photovoltaik WasserGewinnung im Inland Einfuhr Bestandsentnahmen Energieaufkommen im Inland Ausfuhr Bestandsaufstockungen PRIMÄRENERGIEVERBRAUCH IM INLAND Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke, Wind- und Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Hochöfen Sonstige Energieerzeuger Umwandlungseinsatz insgesamt Öffentliche Wärmekraftwerke (ohne HKW) Industriewärmekraftwerke Wasserkraftwerke Windkraftanlagen Photovoltaikanlagen Öffentliche Heizkraftwerke Fernheizwerke Sonstige Energieerzeuger Umwandlungsausstoß insgesamt Kraftwerke Erdöl- und Erdgasgewinnung Raffinerien Sonstige Energieerzeuger E.-Verbrauch im Umwandl.-Bereich insgesamt Fackel- u. Leitungsverluste ENERGIEANGEBOT IM INL.N.UMWANDLUNGSBILANZ NICHTENERGETISCHER VERBRAUCH Statistische Differenzen ENDENERGIEVERBRAUCH Bergbau, Gew. Steine u. Erden, Verarbeit. Gewerbe insg. Schienenverkehr Straßenverkehr Luftverkehr Küsten- und Binnenschiffahrt Verkehr insgesamt Haushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen u.übrige Verbraucher Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen Tabelle 11.46: 1 2 3 4 5 7 8 11 12 14 15 16 17 19 20 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 PJ Wind- PJ PJ Siedlungsabfälle Biomasse -nutzung (einschl. Deponiegas) 716.3 63.0 146.4 kraft 88.1 549.5 Photovoltaik 67.6 88.1 549.5 67.6 862.7 31.0 88.1 549.5 67.6 88.1 549.5 67.6 Sonstige Erneuerbare Energien Insgesamt PJ Solar- PJ Geothermie 65.3 Umgebungswärme 67.3 95.1 63.0 65.3 67.3 95.1 831.7 209.4 44.2 63.0 21.4 6.8 65.3 38.0 67.3 95.1 51.5 9.9 0.0 11.7 88.1 549.5 67.6 328.5 643.5 39.9 38.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 314.4 314.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 502.5 23.1 27.3 67.3 95.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 23.1 23.1 0.0 27.3 0.0 67.3 0.0 95.1 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 502.5 145.0 1.1 180.1 0.0 0.4 181.5 158.0 18.0 176.0 0.0 15.3 12.0 27.3 0.0 39.3 28.0 67.3 0.0 81.4 13.8 95.1 0.0 1712.3 146.4 0.0 1858.7 31.0 0.0 1827.7 268.7 51.1 705.2 51.5 21.6 0.0 328.5 1426.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 314.4 314.4 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 715.4 0.0 0.0 715.4 168.1 1.1 180.1 0.0 0.4 181.5 294.1 71.8 365.8 Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) entsprechend der Systematik der nationalen Emissionsinventare Mio. t CO2 CO2-Emissionen insgesamt inkl. internat. Luftverkehr Energiebedingete Emissionen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Verkehr dar. Straßenverkehr Übrige Feuerungsanlagen darunter Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Haushalte Prozessbedingte Emissionen Sektoralstruktur in % CO2-Emissionen insgesamt Energiebedingete Emissionen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Verkehr dar. Straßenverkehr Übrige Feuerungsanlagen darunter Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Haushalte Prozessbedingte Emissionen 2006 2012 2020 2030 880,3 904,7 799,4 366,1 101,4 160,6 148,9 169,6 47,5 117,2 80,9 2006 100,0 90,8 41,6 11,5 18,2 16,9 19,3 5,4 13,3 9,2 781,4 805,2 711,6 326,5 95,0 150,2 142,0 139,8 46,9 93,0 69,9 2012 100,0 91,1 41,8 12,2 19,2 18,2 17,9 6,0 11,9 8,9 665,6 693,4 599,1 262,7 81,9 139,2 130,8 115,3 39,7 75,6 66,5 2020 100,0 90,0 39,5 12,3 20,9 19,7 17,3 6,0 11,4 10,0 536,5 568,3 471,3 176,2 70,9 125,7 117,7 98,4 38,8 59,7 65,3 2030 100,0 87,8 32,8 13,2 23,4 21,9 18,3 7,2 11,1 12,2 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.47: Entwicklung der CO2-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie CO2-Quellenkategorien (Mt) 2007 Summe energiebedingte und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung) 3. Verkehr a. b. c. d. 265 3) 4) Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 4) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 2012 839,0 864,3 2020 781,4 805,2 2030 665,6 693,4 536,5 568,3 839,0 781,4 665,6 536,5 864,3 389,2 359,9 29,3 805,2 326,5 298,4 28,0 693,4 262,7 234,6 28,1 568,3 176,2 144,8 31,4 172,8 52,1 1,3 0,0 0,0 119,4 0,8 7,7 22,9 88,0 148,3 2,3 144,1 1,3 0,5 25,3 164,9 51,3 1,9 0,0 0,0 111,7 0,6 7,0 19,6 84,5 150,2 5,9 142,0 1,5 0,8 23,8 148,4 47,1 1,7 0,0 0,0 99,6 0,5 6,7 17,8 74,7 139,2 6,1 130,8 1,3 0,9 27,8 136,2 49,3 1,4 0,0 0,0 85,5 0,3 5,9 15,2 64,0 125,7 5,9 117,7 1,2 0,9 31,8 128,8 42,9 85,9 0,0 139,8 46,9 93,0 0,0 115,3 39,7 75,6 0,0 98,4 38,8 59,7 0,0 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentl. Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Inklusive industrieller Prozessemissionen 3) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 4) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 266 Tabelle 11.48: Entwicklung der CH4-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie CH4-Quellenkategorien (kt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen 564,3 564,6 527,2 527,6 445,5 445,9 404,0 404,5 48,5 42,5 38,0 32,8 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 48,8 6,7 6,0 0,7 5,5 2,8 0,0 0,0 0,1 2,7 0,0 0,1 0,4 2,2 7,0 0,0 7,0 0,0 0,0 0,3 29,3 4,4 24,9 515,8 42,9 5,5 4,8 0,7 4,8 2,4 0,0 0,0 0,1 2,3 0,0 0,1 0,2 2,1 5,6 0,0 5,5 0,0 0,1 0,4 26,6 4,5 22,1 484,7 38,5 5,0 4,3 0,7 4,5 2,3 0,0 0,0 0,1 2,1 0,0 0,0 0,1 1,9 5,0 0,0 4,9 0,0 0,1 0,4 23,6 3,5 20,0 407,4 33,3 4,3 3,6 0,7 4,1 2,3 0,0 0,0 0,1 1,7 0,0 0,0 0,1 1,6 4,3 0,0 4,2 0,0 0,1 0,5 20,1 2,5 17,6 371,2 Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung)2) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr3) Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr Internationaler Luftverkehr3) 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 3) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.49: 267 Entwicklung der N2O-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie N2O-Quellenkategorien (kt) 2007 2012 2020 2030 Summe energiebedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen 21,0 22,2 19,8 21,2 18,0 19,7 16,7 18,5 21,0 19,8 18,0 16,7 inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung 22,2 13,1 12,6 0,5 2,7 0,3 0,0 0,0 0,0 2,4 0,0 0,1 0,3 2,0 3,6 0,1 3,5 0,0 0,0 1,2 1,5 0,5 1,0 0,0 21,1 12,1 11,5 0,6 2,5 0,3 0,1 0,0 0,0 2,2 0,0 0,1 0,2 1,9 3,5 0,1 3,4 0,0 0,0 1,4 1,6 0,6 1,0 0,0 19,7 11,0 10,4 0,6 2,2 0,3 0,0 0,0 0,0 1,9 0,0 0,0 0,1 1,7 3,5 0,1 3,4 0,0 0,0 1,6 1,2 0,5 0,8 0,0 18,5 10,0 9,4 0,6 2,1 0,3 0,0 0,0 0,0 1,8 0,0 0,0 0,1 1,6 3,3 0,1 3,2 0,0 0,0 1,8 1,3 0,5 0,8 0,0 Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung)2) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr3) Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr Internationaler Luftverkehr3) 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 3) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 268 Tabelle 11.50: Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) im Common Reporting Format nach UNFCCC Richtlinie Treibhausgas-Quellenkategorien (Mt CO2Äqu.) Summe energiebedingte und prozessbedingte Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr A. Verbrennung von Brennstoffen und prozessbedingte CO2-Emissionen inkl. internationaler Luftverkehr 1. Energiewirtschaft a. Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung b. übriger Umwandlungssektor1) 2) 2. Verarbeitendes Gewerbe a. Eisenschaffende Industrie b. Nichteisen-Metalle c. Chemische Industrie d. Zellstoff, Papier und Druckerzeugnisse e. Weitere Branchen Glas Kalkherstellung Zementherstellung Sonstige (inkl. weitere Energieerzeugung)3) 3. Verkehr a. b. c. d. Ziviler Luftverkehr Straßenverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr 4) 4) Internationaler Luftverkehr 4. Sonstige Sektoren a. GHD, Land-, Forstwirtschaft, Fischerei, andere Bereiche b. Haushalte B. Diffuse Emissionen aus Brennstoffen 2007 2012 2020 2030 857,4 883,0 798,6 822,9 680,5 708,9 550,2 582,5 846,5 788,5 672,0 542,4 872,2 393,4 363,9 29,5 812,7 330,3 302,1 28,2 700,3 266,2 237,9 28,3 574,7 179,4 147,8 31,6 173,7 52,3 1,3 0,0 0,0 120,1 0,8 7,7 23,0 88,6 149,5 2,4 145,3 1,3 0,5 25,7 129,9 43,1 86,8 10,8 165,8 51,5 1,9 0,0 0,0 112,4 0,6 7,0 19,7 85,1 151,4 6,0 143,1 1,5 0,8 24,2 140,9 47,2 93,7 10,2 149,2 47,2 1,8 0,0 0,0 100,2 0,5 6,7 17,8 75,2 140,4 6,2 132,0 1,3 0,9 28,3 116,2 39,9 76,3 8,6 136,9 49,4 1,4 0,0 0,0 86,0 0,4 5,9 15,2 64,5 126,8 5,9 118,8 1,2 0,9 32,3 99,3 39,0 60,3 7,8 1) Emissionen aus der Strom- und Wärmeerzeugung in Zechen- und Grubenkraftwerken sind in der Rubrik A.1.a (Öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung) erfasst 2) Inklusive industrieller Prozessemissionen 3) Gemäß den UNFCCC-Richtlinien werden in dieser Subquellgruppe alle Emissionen berichtet, für die sich die Energieeinsätze nicht entsprechend der Gliederung für A.2 disaggregieren lassen. Dazu zählen die gesamte Strom- und Wärmeerzeugung in Industriekraftwerken und Kesseln sowie alle energiebedingten Emissionen aus der chemischen Industrie 4) Der für die UNFCCC-Emissionsbilanz des Jahres 2007 angenommene Anteil des nationalen Flugverkehrs an den gesamten Emisionen des Flugverkehrs wurde im Jahr 2009 von 20 % auf 8,3 % korrigiert. Bei den Prognosewerten wurde hingegen ausgehend von der alten Aufteilung ein Anteil des nationalen Flugverkehrs von 20 % in 2012 angenommen, der bis zum Jahr 2030 auf 16 % abnimmt Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.51: 269 Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre (Rc) Status Quo (2008) THG-Em issionen -20% (1990-2007) CO2-Em issionen -19% (1990-2007) Ziel 2020 Erläuterung -21% (bis 2012) (-40%) -40% nur, w enn EU-w eit Reduktion um 30% Variante m it Laufzeitverlängerung (Rc) 2020 2030 -37% -49% -36% -48% 16% 20% Energie aus erneuerbaren Quellen 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 35% Wärm e aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 17% 71% 104% (1990-2020) (1990-2030) -5% -11% 13592 PJ 13418 PJ -13.9% -19.5% 10.5% 10.5% 15% 16% 160 TWh 160 TWh 1,84%/a (1990-2008) Energieeffizienz Verdopplung (=+100%) der Basisjahr: 1990 Energieproduktivität (BIP/PEV) -20% Δ PEV bezogen auf (EU-Ziel, hier auf Trendannahme EUDeutschland Kommission bezogen) Trendannahme für DE -9% Endenergie Basis: EEV (bis 2016, Durchschnitt Einsparrichtw ert) 2001-2005 7,3% 7% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etw a 25 % Strom erzeugung aus Kernenergie 149 TWh Biokraftstoffanteil Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 270 11.3 Sensitivitätsanalyse schaftswachstum – dauert länger“ Veränderungen annahmen bei den (Ra) hinterlegten Wachstumsraten und befindet sich dadurch permanent auf niedrigerem Niveau. In 2020 liegt es 9,4 % unter dem Wert der Referenzprognose und in 2030 noch 9,3 %. „WirtDie Krise Rahmen- Die Modellrechnungen mit NEWAGE zeigen, dass sich durch die lange Krise die Wirtschaftsstruktur signifikant und dauerhaft verändert. Nach Kontraktion und langer Stagnation können mehrere Wirtschaftsbereiche unter den gesetzten Klimaschutz- und Energiepreisannahmen in Deutschland nicht oder nur schwerlich wieder Fuß fassen. Dazu gehören insbesondere die Produktion von Eisen, Stahl und nichtmetallischen mineralischen Stoffen sowie die chemische Industrie (Abbildung 11.1). Im Vergleich zur Referenzprognose ist also in diesem Krisenszenario ein deutlicherer Strukturwandel auszumachen. Angesichts der derzeitigen globalen Rezession und der großen Unsicherheiten in Bezug auf eine wirtschaftliche Erholung (Abschnitt 3.3) befasst sich die Energieprognose 2009 auch mit der Perspektive einer lang anhaltenden Stagnation der deutschen Volkswirtschaft. Ziel der Sensitivitätsanalyse S1 ist es, die grundsätzlichen Konsequenzen eines dauerhaft niedrigeren Wachstumspfads quantitativ zu beleuchten. Dafür wird hier eine deutlich längere Depressionsphase auch für die Zeit nach 2009 / 2010 angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland wächst erst nach dem Modelljahr 2015 wieder mit den in der Referenzprognose Abweichungen in BIP, BWS, Erwerbstätigkeit und Produktionsmengen [Referenz=100] 105 BIP BWS 100 Erwerbstätige GHD 95 Eisen/Stahl 90 NE-Metalle 85 Chemie 80 NM-Mineralien Papier 75 Sonst. Industrie 70 2010 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 11.1: Veränderung prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) gegenüber der Referenzprognose (Ra) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 271 Veränderungen bei den Ergebnissen Die Annahme einer langen Wirtschaftskrise schlägt sich auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Die Arbeitslosigkeit steigt gegenüber der Referenzprognose an. Die größten absoluten Beschäftigungsverluste sind ungeachtet des Strukturwandels im Dienstleistungssektor zu beobachten. Im Relativvergleich liegt die Zahl der im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) Erwerbstätigen in 2020 um 15,4 % und in 2030 um 16,1 % unter der Referenzprognose. Die für den Verkehrssektor relevanten Größen Fahrleistung und Verkehrsleistung ändern sich in der Sensitivität S1 wie folgt: Die Güterverkehrsleistung liegt in 2020 und in 2030 um gut 9 % unter dem Referenzniveau. Aufgrund des niedrigeren verfügbaren Einkommens geht die Personenverkehrsleistung um 3,2 % in 2020 und um 5,0 % in 2030 gegenüber der Referenzprognose zurück. Die Annahmen bezüglich einer länger andauernden Krise haben deutliche Auswirkungen auf das Energiesystem in Deutschland. Neben der Struktur der Stromerzeugung sind insbesondere die Nachfragesektoren Industrie und mit Abstrichen auch Verkehr deutlich von den krisenbedingten Veränderungen betroffen. An dieser Stelle sollen deshalb schwerpunktmäßig die Veränderungen der Endenergieverbrauchssektoren Verkehr und Industrie diskutiert werden. Verkehr und Industrie Der Endenergieverbrauch im Verkehrssektor weist in der Sensitivitätsanalyse S1 „Die Krise dauert länger“ einen deutlichen Rückgang von 133 PJ (2020) bzw. 166 PJ (2030) gegenüber der Referenzprognose (Ra) auf (Abbildung 11.2). Dabei ist insbesondere der Dieseleinsatz rückläufig (-90 PJ in 2020 bzw. -85 PJ in 2030). 3000 Sonstige Endenergieverbrauch Verkehr [PJ] 2500 Biokraftstoffe 2000 Strom 1500 Gas 1000 Kerosin 500 Benzin 2012 2015 2020 2025 S1 Ra S1 Ra S1 Ra S1 Ra S1 Ra 2007 2005 2000 1995 1990 0 Diesel 2030 Abbildung 11.2: Endenergieverbrauch im Verkehrssektor in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 272 renzprognose (Ra)). Im Gegensatz dazu bleibt die mittlere Fahrzeugeffizienz in allen Bereichen nahezu unverändert. Endenergieverbrauch Industrie [PJ] Haupttreiber dieser Entwicklung ist die gegenüber der Referenzprognose (Ra) reduzierte Straßengüterverkehrsleistung, die analog zu den reduzierten Produktionsmengen in der Industrie deutlich geringer ausfällt. Dementsprechend weisen unter den verschiedenen Verkehrsmitteln die LKWs den deutlichsten Rückgang im Endenergieverbrauch auf (-71 PJ in 2020, -76 PJ in 2030 zum Referenzergebnis). Neben dem Straßengüterverkehr ist eine klare Abnahme des Endenergieverbrauchs auch im Schienengüterverkehr und in der Binnenschifffahrt zu beobachten (-9,4 % 2020, -9,3 % in 2030 jeweils zur Refe- In der Industrie verringert sich der Endenergieverbrauch, in Folge eines Rückgangs der Produktionsmengen, gegenüber der Referenzprognose (Ra) um 302 PJ in 2020, bzw. um 242 PJ in 2030 (Abbildung 11.3). Im Vergleich zu den statistischen Werten der Vergangenheit fällt der Rückgang entsprechend noch deutlicher aus (-312 PJ in 2015 bzw. -498 PJ in 2020 bezogen auf den Durchschnitt von 20012005). 3500 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 3000 Müll 2500 Erneuerbare 2000 Fernwärme 1500 Strom 1000 Gas 500 Mineralölprodukte 2012 2015 2020 2025 S1 Ra S1 Ra S1 Ra S1 Ra S1 Ra 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 Kohlen 2030 Abbildung 11.3: Endenergieverbrauch im Industriesektor in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Die Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse S1 weisen allerdings eine geringere Energieeffizienzsteigerung in der Industrie auf (2007-2030: 1,41 %/a im Gegensatz zu 1,52 %/a in der Referenzprognose (Ra)), was tendenziell verbrauchserhöhend wirkt und damit der verbrauchsreduzierenden Wirkung der verminderten Produktions- mengen entgegenläuft. Ursachen für die geringen Effizienzsteigerungen sind eine geringere Auslastung der Anlagen und ein daraus resultierender, verminderter Wirkungsgrad, die Verschiebung von Ersatzund Erweiterungsinvestitionen in effizientere Technologien sowie verminderte Anreize zur Reduktion der CO2-Emissionen. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Aufgrund der verringerten Produktionsmengen und des damit einhergehenden geringeren Energiebedarfs werden die Emissionsreduktionsvorgaben krisenbedingt auch mit deutlich geminderten Anstrengungen zur Steigerung der Effizienz erreicht. Indikator dafür ist der im Vergleich zu den anderen Sensitivitätsanalysen geringe CO2-Preis im ETS, der vor allem auf die Emissionsreduktionen in der Industrie zurückzuführen ist. Wegen des geringen Anreizes zur Emissionsminderung ist auch der Anteil der Erneuerbaren Energien in der Industrie geringer als in der Referenzprognose (Ra). Er beläuft sich auf 6,9 % in 2030, dem geringsten Anteil am Endenergieverbrauch im Industriesektor im Vergleich aller Sensitivitätsanalysen. Endenergieverbrauch, Strombereitstellung und Primärenergieverbrauch Der gesamte Endenergieverbrauch liegt deutlich unter den Werten der Referenzprognose (Ra) (-543 PJ in 2020, -565 PJ in 2030). Haupttreiber dieser Entwicklung sind, wie oben beschrieben, die beiden Sektoren Industrie und Verkehr, die für 80 % des Rückgangs des Endenergieverbrauchs in 2020 verantwortlich sind (72 % in 2030). Auch im Erzeugungssektor ist ein nachfragebedingter Rückgang der Stromerzeugung zu erkennen (-6,6 % in 2020, -1,2 % in 2030 bei gleichzeitigem Rückgang der Stromimporte). Die Anteile der eingesetzten Energieträger zur Stromerzeugung verschieben sich hin zu mehr Stein- und Braunkohle und weniger Gas, da in der Industrie frei werdende Zertifikate in den öffentlichen Erzeugungssektor verschoben werden. Aufgrund der Verringerung der insgesamt erzeugten Strommenge bei konstanten Stromerzeugungs- 273 mengen aus Erneuerbaren Energien erhöht sich in der Sensitivitätsanalyse S1 der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung auf 27,5 % in 2020 und 38,0 % in 2030. Insgesamt ist der Primärenergieverbrauch in 2020 4,7 % geringer als in der Referenzprognose (Ra) (5,9 % in 2030). Hinsichtlich der Anteile der Energieträger am Primärenergieverbrauch ist vor allem ein durch die Änderungen in der Stromerzeugungsstruktur verursachter Anstieg der Nutzung der Kohlen und eine Verminderung der Gase zu beobachten. Insgesamt verdeutlicht der relativ geringe Rückgang des Primärenergieverbrauchs im Vergleich zum Endenergieverbrauch den Einsatz von weniger effizienten Umwandlungstechnologien. Emissionen Deutliche Emissionsminderungen sind in der Industrie zu beobachten. Die stärksten Effekte treten dabei in den mittleren Perioden auf (z.B. eine Reduktion um 17,9 % in 2020 im Vergleich zur Referenzprognose). Durch die Zunahme des Kohlenverbrauchs steigen hingegen die Emissionen im Umwandlungssektor (+5,8 % in 2020 im Vergleich zur Referenzprognose (Ra)). Insgesamt beträgt die C02-Emissionsminderung im Jahr 2020 bezogen auf 1990 36 %, im Jahr 2030 sind es 47 %. Politische Zielvorgaben Wegen des deutlichen Rückgangs der industriellen Produktionsmengen und der Verkehrsleistungen weist die Sensitivitätsanalyse S1 im Vergleich der Referenz- und Sensitivitätsrechnungen bei den absoluten Zielen im Nachfragebereich (Primär- und Endenergieverbrauchsreduktion) jeweils den höchsten Grad bei der Erreichung po- 274 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen litischer Ziele (bzw. eine Zielübererfüllung) auf. So kommt es beim Endenergieverbrauch zu einer Reduktion um 14,6 % in 2015 und 25,8 % in 2030 gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2001-2005. Infolge des niedrigeren Energieverbrauchs wird in dieser Sensitivitätsanalyse zudem eine höhere Emissionsminderung erzielt. Gegenüber 1990 reduziert sich der CO2-Ausstoß bis 2020 um 36 %, bis 2030 um 47 %. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kann auf gleiche Weise vorangetrieben werden wie in der Referenzprognose. In Bezug auf die Energieproduktivität zeichnet sich diese Sensitivitätsanalyse aufgrund des niedrigen Investitionsniveaus jedoch in der Gruppe der Sensitivitäten mit Kernenergieausstieg durch die geringste Steigerung im Vergleich zu 1990 aus und verpasst das Ziel einer Verdopplung zwischen 2020 und 1990 deutlich (Verbesserung um 74 %). Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.52: 275 Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 125 141 11 61 126 30 55 7 30 1 8 595 142 135 7 44 97 30 66 10 30 1 7 569 136 133 7 56 22 31 93 13 36 1 6 535 84 133 4 105 0 31 128 16 38 2 5 546 79 127 4 128 0 31 153 19 40 3 5 589 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 18,4 21,1 27,5 33,6 38,0 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 29 21 4 29 16 11 30 8 5 0 3 155 28 17 3 28 12 11 34 11 5 0 3 152 23 17 2 28 3 11 44 14 6 0 1 149 19 17 1 38 0 11 53 18 6 0 1 165 12 17 1 49 0 11 62 20 6 0 1 179 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 4369 6817 2489 2120 7919 2822 1852 929 5614 0 2627 3835 4971 7751 2536 1546 7996 2851 1946 929 6014 0 2826 3740 5996 7765 3477 2013 8266 2911 2106 929 6137 0 4608 3594 4394 7637 3068 2741 0 2911 2405 929 6390 0 5633 3317 6457 7406 4896 2639 0 2911 2466 929 6590 0 5766 3290 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 19 5 3 45 0 5 1 2 80 13,7 23 4 3 37 0 8 1 2 78 13,8 22 3 3 45 0 13 0 2 89 16,8 17 3 0 64 0 16 0 2 102 19,0 9 3 0 79 0 17 0 2 111 19,1 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1099 1357 86 456 1449 83 198 27 242 11 84 5091 1195 1285 56 322 1111 84 239 35 236 11 71 4645 1125 1211 50 315 250 88 334 48 272 18 73 3783 628 1132 39 573 0 88 461 59 281 28 71 3359 621 1063 39 682 0 88 550 68 288 38 64 3500 299 116 21 12 140 1 1 9 52 2 0 0 44 0 0 5 5 356 301 148 17 12 114 2 0 8 50 2 0 0 41 1 0 5 5 356 299 138 11 11 103 27 0 9 56 1 0 0 41 8 0 5 5 360 308 101 11 1 151 36 0 9 54 0 0 0 39 10 0 5 5 367 310 33 11 1 222 37 0 7 50 0 0 0 37 9 0 4 6 367 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 276 Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1739 1425 4650 2677 1449 356 842 137 -8 13267 1785 1365 4523 2388 1111 413 885 137 54 12661 1631 1272 4099 2301 250 530 1049 138 145 11416 1061 1186 3828 2549 0 673 1059 138 166 10659 968 1105 3737 2583 0 775 1019 139 43 10368 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 374 3266 2066 1952 289 562 25 337 3154 1920 1926 293 609 38 288 2740 1826 1898 299 683 35 251 2456 1798 1956 310 655 35 231 2379 1628 1989 318 651 42 1 9473 0 9322 0 9234 0 8920 0 8585 0 8533 0 8277 0 7769 0 7461 0 7238 11,1 12,6 16,4 18,8 20,8 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 334 126 757 806 43 99 25 301 108 689 802 41 121 38 269 63 637 740 41 129 35 250 56 659 776 39 130 35 231 47 624 780 37 131 42 0 2977 0 2473 0 2421 0 2424 0 2444 0 2191 0 2100 0 1914 0 1944 0 1891 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 261 422 555 104 58 0 9 233 402 540 111 62 0 6 205 347 536 119 66 0 1 195 301 540 134 70 0 1 179 260 545 145 75 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1411 0 1357 0 1278 0 1242 0 1204 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 30 560 857 531 142 275 0 27 521 786 523 141 295 0 13 373 772 553 140 294 0 0 268 741 553 138 283 0 0 242 645 562 136 278 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2395 0 2294 0 2144 0 1982 0 1863 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1064 854 401 130 30 59 0 2537 1093 780 419 130 43 61 0 2526 995 660 444 194 70 69 0 2432 935 537 465 173 96 86 0 2292 973 456 481 168 100 102 0 2280 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 336 157 323 140 296 126 221 132 214 126 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 139 148 780 24 803 738 131 146 739 25 764 706 112 131 666 27 692 642 102 119 574 28 603 551 94 116 549 30 579 530 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Kernenergie PJ Strom PJ Erneuerbare PJ Sonstiges PJ Summe PJ Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Mrd. € 2000 Bevölkerung Mio. Beschäftigte GHD Mio. Haushalte Mio. Wohnfläche HH [Mio. m²] Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person PJ/ Mio. PER Energieproduktivität (BIP/PEV) Mrd. €2000/PJ Energieintensität (PEV/BIP) PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 CO2-Intensität des BIP t/PER CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Mio. t/EJ Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Endenergieintensität GHD Erwerbst. GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH MJ/qm Fläche (EEVHaushalte/Wohnfläche) [lBenzin äqu. /100 Effizienz Verkehr km] (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 277 2007 2012 2015 2020 2025 2030 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1441 4536 2238 1449 -8 35 0 9690 1605 4418 1988 1111 54 26 0 9202 1631 4009 1941 250 145 83 0 8060 1061 3828 2549 0 166 75 0 7678 968 3737 2583 0 43 105 0 7436 1720 79,4 26,20 34,9 2774 1867 81,7 27,80 36,9 3005 2063 82,2 29,81 38,1 3245 2125 82,5 30,16 39,2 3395 2242 82,3 31,06 39,7 3448 2174,9 82,0 28,11 40,6 3546 2197 81,8 25,28 41,0 3581 2288,2 81,4 25,19 41,5 3648 2394,4 80,6 24,70 41,8 3703 2524,5 79,7 24,00 42,0 3751 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 162 0,16 6,10 0,36 9,51 155 0,17 5,76 0,34 9,04 140 0,20 4,99 0,29 8,18 132 0,22 4,45 0,24 7,12 130 0,24 4,11 0,22 6,90 69,3 64,5 61,2 58,7 60,0 58,78 58,40 58,30 53,88 52,99 1731 1325 1174 1141 1090 1007 956 837 812 749 66,76 56,81 49,58 44,45 43,14 50,20 53,70 50,73 50,28 50,17 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 675,3 640,6 587,8 535,3 496,49 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,8 6,6 6,0 5,2 4,8 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 278 Tabelle 11.53: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Die Krise dauert länger“ (S1) Status Quo (2008) Sensitivität "Die Krise dauert länger" (S1) Ziel 2020 Erläuterung 2020 2030 -19% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) (THG) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% -36% -47% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 16% 21% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 28% 38% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 18% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +74% +111% (1990-2020) (1990-2030) -20% (EU-Ziel, hier auf Deutschland bezogen) Δ PEV bezogen auf Trendannahme EUKommission Trendannahme für DE -16% -23% 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -20,1% -25,8% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,5% 10,5% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 17% 19% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 22 TWh 0 TWh CO2-Emissionen Energie aus erneuerbaren Quellen Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 11.4 Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ 279 Rahmen- Preis von 169 $/bbl. Dieselben Preisannahmen gelten für die Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) (Abschnitt 11.5). Die Entwicklung der Energiemärkte unmittelbar vor Ausbruch der Wirtschaftskrise war geprägt durch ungewöhnlich hohe Energie- und insbesondere Rohölpreise. Um der Unsicherheit bezüglich der Ölpreisentwicklung Rechnung zu tragen, berücksichtigt die Energieprognose 2009 in zwei Sensitivitätsanalysen die Möglichkeit von dauerhaft hohen Energieträgerpreisen. In der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) werden gegenüber der Referenzprognose höhere Energieträgerpreise für Öl, Gas und Steinkohle (Tabelle 3.6) unterstellt. Der Preispfad „Hohe Ölpreise“ geht davon aus, dass der Ölpreis bis 2030 die Marke von 100 $2007/bbl erreicht. Nominal entspricht dies bei der unterstellten mittleren Inflationsrate von 2,3 % pro Jahr einem Bei höheren Energieträgerpreisen, wie in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) angenommen, verringert sich das auf die Wirtschaftskrise folgende Wachstum. Die Belastung der deutschen Wirtschaft durch die höheren Kosten im Energiesystem führt zu einem BIP, das im Jahr 2020 fast 1,3 % und in 2030 etwa 0,9 % unter dem Niveau der Referenzprognose liegt (Abbildung 11.4). Langfristig kann sich die Gesamtwirtschaft offensichtlich besser auf das höhere Preisniveau einstellen. Sektoral ergeben sich aber mitunter auch dauerhafte und stetige Produktionsrückgänge. Grundsätzlich beschleunigt die Annahme hoher Energieträgerpreise die Verschiebung in der Wertschöpfungsstruktur in Richtung energieextensiver Wirtschaftsbereiche. Veränderungen annahmen bei den Abweichungen in BIP, BWS, Erwerbstätigkeit und Produktionsmengen [Referenz=100] 100,0 BIP BWS 99,5 Erwerbstätige GHD 99,0 Eisen/Stahl NE-Metalle 98,5 Chemie 98,0 NM-Mineralien Papier 97,5 Sonst. Industrie 97,0 2010 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 11.4: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) gegenüber der Referenzprognose (Ra) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 280 se um ca. 0,95 % in 2020 und um ca. 1,27 % in 2030. Die hohen Kraftstoffpreise beeinflussen zudem den modalen Split: Die Nachfrage nach ÖPNV und Schienenverkehr steigt zu Lasten des motorisierten Individualverkehrs an. Die Belastung der Haushalte durch hohe Energiepreise führt zu einer nachfrageseitig induzierten stetigen Verringerung der Wertschöpfung im Dienstleistungssektor. Es ist daher, anders als für die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung, auch keine relative Erholung bezüglich der Erwerbstätigkeit im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen auszumachen, sondern ein kontinuierlicher Rückgang um knapp 1,8 % in 2020 und 2,3 % in 2030. Veränderungen bei den Ergebnissen Endenergieverbrauch Bedingt durch die höheren Energieträgerpreise in der Sensitivitätsanalyse S2a verringert sich der Endenergieverbrauch gegenüber der Referenzprognose um 89 PJ in 2020 bzw. 181 PJ in 2030, was in relativen Größen einer Reduktion von 1,1 % bzw. 2,3 % entspricht (Abbildung 11.5). In Folge der Veränderung der Wertschöpfungsstruktur verringert sich die Güterverkehrsleistung in dieser Sensitivitätsanalyse um 1,27 % in 2020 und um 0,88 % in 2030 gegenüber der Referenzprognose. Die Personenverkehrsleistung sinkt gegenüber der Referenzprogno10000 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9000 Müll Endenergieverbrauch [PJ] 8000 Erneuerbare 7000 6000 Fernwärme 5000 Strom 4000 3000 Gas 2000 Mineralölprodukte 1000 2012 2015 2020 2025 S2a Ra S2a Ra S2a Ra S2a Ra S2a Ra 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 Kohlen 2030 Abbildung 11.5: Endenergieverbrauch in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Der Verbrauchsrückgang wird in erster Linie durch die Industrie (-40 PJ in 2020 bzw. -80 PJ in 2030) sowie den Verkehrssektor (-35 PJ in 2020 bzw. -43 PJ in 2030) hervorgerufen und basiert im Wesentlichen auf den niedrigeren industriellen Produktionsmengen bzw. der verringerten Personen- und Güterverkehrsnach- Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Stromverbrauchs um 3 PJ in 2020 bzw. 8 PJ in 2030. Auch im Verkehrssektor kommt es zu einem geringen Anstieg des Stromverbrauchs (+2 PJ in 2020 bzw. +3 PJ in 2030), da die höheren Mineralölpreise zu einer Verschiebung im Modal Split und somit zu einer erhöhten Personenverkehrsnachfrage im Schienenverkehr führen. frage. Die Reduktion in den Sektoren Haushalte (-8 PJ in 2020 bzw. -38 PJ in 2030) und GHD (-7 PJ in 2020 bzw. -21 PJ in 2030) resultiert aus Energieeinsparmaßnahmen und technologischen Effizienzverbesserungen sowie dem niedrigeren Wirtschaftswachstum. Auf Energieträgerebene lässt sich ein starker Verbrauchsrückgang bei Erdgas (-10 PJ in 2020 bzw. -68 PJ in 2030) und Mineralölprodukten (-80 PJ in 2020 bzw. -66 PJ in 2030) beobachten, da diese direkt von den höheren Energieträgerpreisen betroffen sind. Auch der Stromverbrauch geht insgesamt um 14 PJ in 2020 bzw. 46 PJ in 2030 zurück. Entgegen dem generellen Trend verzeichnet der Haushaltssektor eine leichte Zunahme des Strombereitstellung Die Nettostromerzeugung im Inland verringert sich infolge der höheren Energieträgerpreise gegenüber der Referenzprognose um 19 TWh (3,3 %) bis zum Jahr 2020 und 21 TWh (3,6 %) bis 2030 (Abbildung 11.6). 700 42% Stromimport-saldo 650 39% Sonstige / Müll nichtern. 600 36% 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] 281 Sonst. Erneuer-bare Energien Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle 2012 2015 2020 2025 Ra S2a S2a Ra Ra S2a Ra S2a S2a Ra 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 Anteil Erneuerbarer Energien 2030 Abbildung 11.6: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Neben der niedrigeren Stromnachfrage tragen dazu auch steigende Nettostromimporte bei (+15 TWh in 2020 bzw. +11 TWh in 2030). Am deutlichsten geht mit 25 TWh in 2020 und 22 TWh in 2030 die Stromerzeugung aus Erdgas zurück. Dies wirkt sich seinerseits auf die KWKStromerzeugung aus, die in 2020 um 6 TWh und in 2030 um 7 TWh abnimmt. Zu einem zwischenzeitlichen Anstieg 282 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen kommt es hingegen bei der Stromerzeugung aus Kohle (+7 TWh in 2020), insbesondere Steinkohle (+5 TWh), wodurch die rückläufige Erdgasstromerzeugung teilweise kompensiert wird. Ab 2025 sinkt die Stromproduktion aus Kohle aufgrund der sich verschärfenden Klimaschutzziele auf das Niveau der Referenzprognose ab. Dabei kommt es jedoch zu einer Verschiebung der Stromerzeugung aus Steinkohle (-23 TWh in 2030) hin zu Braunkohle (+23 TWh in 2030), die verstärkt in Anlagen mit CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) stattfindet. Der Anteil erneuerbarer Energieträger an der Stromerzeugung bleibt im Vergleich zur Referenzprognose zunächst unverändert und liegt in 2020 mit 27 % noch leicht unter der Zielvorgabe von 30 %. Bis zum Jahr 2030 erhöht sich der Anteil gegenüber der Referenzprognose jedoch um 0,5 %Punkte auf dann 36,9 %. zusätzlichen Rückgang um 5 Mio. t CO2 (0,7 %) in 2020 und 30 Mio. t CO2 (5,2 %) in 2030. Bis 2020 entfällt diese Reduktion größtenteils auf die Endenergiesektoren Industrie (-6 Mio. t CO2) und Verkehr (-2 Mio. t CO2), in denen es zu den beschriebenen Verringerungen der industriellen Produktionswerte bzw. der Personenund Güterverkehrsleistung kommt. Die CO2-Emissionen im Umwandlungssektor steigen in 2020 aufgrund der Substitution der Stromerzeugung aus Gas durch Kohle leicht um 2 Mio. t CO2. In den Sektoren Haushalte und GHD nehmen sie ebenfalls um 1 Mio. t CO2 zu. In 2030 verzeichnet der Umwandlungssektor mit -13 Mio. t CO2 den mit Abstand stärksten CO2-Emissionsrückgang. Dieser resultiert aus der Verminderung der Stromproduktion sowie dem erläuterten stärkeren Einsatz von Stromerzeugungstechnologien mit CCS. Primärenergieverbrauch Politische Zielvorgaben Der Primärenergieverbrauch verringert sich gegenüber der Referenzprognose in Folge der erhöhten Energieträgerpreise um 183 PJ (1,5 %) bis 2020 bzw. 302 PJ (2,7 %) bis 2030. Die stärkste Reduktion erfährt mit -200 PJ in 2020 und –193 PJ in 2030 der Erdgasverbrauch sowie in 2030 zusätzlich der Steinkohleverbrauch mit 262 PJ. Die Ursachen liegen vor allem in den oben beschriebenen Effekten auf Seiten der Stromerzeugung. Der ebenfalls abnehmende Mineralölverbrauch (-40 PJ in 2020 bzw. -67 PJ in 2030) basiert auf dem erläuterten Rückgang des Verbrauchs von Mineralölprodukten in den Endenergiesektoren. Insgesamt erweist sich der Einfluss höherer Energieträgerpreise auf die Erreichbarkeit energiepolitischer Zielvorgaben als eher gering. Die in der Referenzprognose bis 2020 erzielte Minderung der CO2Emissionen um 33 % gegenüber 1990 wird mit 34 % leicht übertroffen. Das in der EU-Dienstleistungsrichtlinie bzw. im Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan ausgegebene Ziel, den Endenergieverbrauch bis 2016 um 9 % gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2001 bis 2005 zu verringern, wird bereits in 2012 übererfüllt. Die Reduktion liegt in 2012 unter Berücksichtigung von Early Action Maßnahmen mit 10,7 % leicht über dem Wert der Referenzprognose (10,4 %). Im Jahr 2020 beträgt die Reduktion 15,2 % gegenüber 14,2 % in der Referenzprognose, im Jahr 2030 21,7 % gegenüber 19,7 %. Emissionen Bei den CO2-Emissionen kommt es gegenüber der Referenzprognose zu einem Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.54: 283 Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 128 141 9 64 126 30 55 7 30 1 10 602 149 135 7 52 97 30 66 10 31 1 7 585 123 132 7 85 22 31 97 13 36 1 6 554 63 143 4 107 0 31 128 16 38 2 5 537 62 156 4 101 0 31 153 19 40 3 5 575 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 18,1 20,3 26,9 32,7 36,9 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 29 21 4 30 16 11 30 8 5 0 3 156 29 17 3 30 12 11 34 11 5 0 3 155 23 17 2 31 3 11 46 14 6 0 1 155 20 19 1 38 0 11 53 18 6 0 1 166 13 21 1 45 0 11 62 20 6 0 1 180 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 4417 6815 2123 2184 7919 2822 1852 929 5632 0 3173 3850 5137 7758 2170 1748 7996 2851 1946 929 6063 0 2826 3789 5253 7767 3448 2713 8266 2911 2096 929 6193 0 4334 3566 3159 7627 3068 2840 0 2911 2405 929 6222 0 5590 3228 4835 7610 4896 2233 0 2911 2466 929 6373 0 5757 3192 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 19 5 3 47 0 6 1 2 84 13,9 23 4 3 41 0 9 1 2 84 14,3 25 3 3 56 0 14 0 2 103 18,6 21 3 0 61 0 17 0 2 104 19,4 12 3 0 75 0 19 0 3 111 19,4 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1122 1356 73 497 1449 83 198 27 242 11 84 5141 1252 1286 53 379 1111 84 239 35 235 11 71 4756 974 1215 50 469 250 88 350 48 256 18 72 3789 401 1224 39 591 0 88 461 59 263 28 68 3221 441 1316 39 534 0 88 550 68 267 38 65 3406 301 106 21 12 151 2 1 9 51 2 0 0 43 0 0 5 5 357 307 131 17 12 134 5 0 8 48 2 0 0 40 1 0 5 5 360 310 137 11 11 123 20 0 9 52 1 0 0 40 6 0 5 5 367 299 101 11 1 151 28 0 8 51 0 0 0 38 8 0 5 5 355 293 33 11 1 212 30 0 7 50 0 0 0 37 8 0 4 6 348 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 284 Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1784 1425 4671 2695 1449 354 855 137 9 13379 1892 1365 4610 2479 1111 410 921 137 96 13022 1582 1272 4203 2546 250 542 1073 138 189 11796 951 1271 3935 2612 0 668 1098 138 266 10940 901 1362 3837 2496 0 773 1051 139 160 10719 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 397 3300 2059 1993 292 576 25 381 3244 1963 2024 300 648 38 341 2815 1965 2002 309 754 38 318 2561 1880 2009 300 733 41 301 2475 1741 2033 298 733 42 1 9473 0 9322 0 9234 0 8920 0 8585 0 8641 0 8599 0 8223 0 7842 0 7622 11,1 12,7 16,4 18,7 20,6 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 356 127 759 833 45 113 25 345 110 718 872 44 153 38 322 63 704 820 43 186 38 317 53 660 809 42 191 41 300 45 620 810 41 194 42 0 2977 0 2473 0 2421 0 2424 0 2444 0 2257 0 2281 0 2176 0 2113 0 2053 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 267 416 565 104 56 0 9 242 396 562 111 60 0 6 214 338 556 122 61 0 1 194 327 556 116 66 0 1 173 301 554 116 73 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1419 0 1378 0 1297 0 1260 0 1217 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 30 567 854 535 144 276 0 27 539 806 526 145 301 0 13 355 850 554 144 305 0 0 278 795 553 142 294 0 0 244 716 560 140 288 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2405 0 2344 0 2220 0 2061 0 1948 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1076 862 401 131 30 60 0 2560 1125 805 423 134 44 64 0 2595 1073 656 454 203 72 73 0 2530 1007 550 478 183 99 92 0 2408 1046 469 498 178 103 109 0 2404 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 339 162 330 156 282 147 202 140 200 134 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 141 149 792 24 815 746 136 150 771 25 796 730 118 137 685 27 712 649 107 126 575 29 604 541 97 123 554 31 585 523 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Kernenergie PJ Strom PJ Erneuerbare PJ Sonstiges PJ Summe PJ Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Mrd. € 2000 Bevölkerung Mio. Beschäftigte GHD Mio. Haushalte Mio. Wohnfläche HH [Mio. m²] Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person PJ/ Mio. PER Energieproduktivität (BIP/PEV) Mrd. €2000/PJ Energieintensität (PEV/BIP) PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 CO2-Intensität des BIP t/PER CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Mio. t/EJ Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Endenergieintensität GHD Erwerbst. GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH MJ/qm Fläche (EEVHaushalte/Wohnfläche) [lBenzin äqu. /100 Effizienz Verkehr km] (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 285 2007 2012 2015 2020 2025 2030 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1485 4557 2255 1449 9 39 0 9794 1712 4505 2079 1111 96 37 0 9540 1582 4113 2186 250 189 93 0 8414 951 3935 2612 0 266 78 0 7844 901 3837 2496 0 160 104 0 7498 1720 79,4 26,20 34,9 2774 1867 81,7 27,80 36,9 3005 2063 82,2 29,81 38,1 3245 2125 82,5 30,16 39,2 3395 2242 82,3 31,06 39,7 3448 2244 82,0 29,59 40,6 3574 2375 81,8 29,26 41,0 3654 2494 81,4 29,25 41,5 3787 2613 80,6 28,94 41,8 3913 2760 79,7 27,92 42,0 4014 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 163 0,17 5,96 0,35 9,65 159 0,18 5,48 0,32 9,42 145 0,21 4,73 0,27 8,41 136 0,24 4,19 0,22 7,13 135 0,26 3,88 0,20 6,95 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 59,18 59,21 58,04 52,53 51,68 1731 1325 1174 1141 1090 1006 960 872 809 744 66,76 56,81 49,58 44,45 43,14 47,95 47,12 44,33 43,53 43,60 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 672,9 641,5 586,2 526,8 485,15 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,8 6,6 6,0 5,2 4,8 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 286 Tabelle 11.55: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2a) Status Quo (2008) Sensitivität "Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg" (S2a) Ziel 2020 Erläuterung 2020 2030 -19% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) (THG) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% -34% -46% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 16% 21% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 37% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 17% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +83% +123% (1990-2020) (1990-2030) -20% (EU-Ziel, hier auf Deutschland bezogen) Δ PEV bezogen auf Trendannahme EUKommission Trendannahme für DE -13% -20% 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -15,2% -21,7% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,5% 10,5% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 19% 19% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 22 TWh 0 TWh CO2-Emissionen Energie aus erneuerbaren Quellen Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 11.5 Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ Veränderungen annahmen bei den Rahmen- In der Sensitivitätsanalyse S2d „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ werden dieselben, hohen Energieträgerpreise für Öl, Gas und Steinkohle unterstellt wie in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (S2d). Die Laufzeitverlängerung der europäischen Kernkraftwerke auf 60 Betriebsjahre kann die in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“ (Abschnitt 11.4) offen gelegte ökonomische Belastung, die sich aus den Energieträgerpreisanstiegen ergibt, gesamtwirtschaftlich teilweise kompensieren. Für die Sensitivitätsanalyse S2d „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlänge- 287 rung“ resultiert ein Rückgang des BIP in 2020 um ca. 0,6 % gegenüber der Referenzprognose. Dies entspricht ziemlich genau einer Halbierung der makroökonomischen Kosten der Sensitivitätsanalyse S2a „Hohe Ölpreise bei Kernenergieausstieg“. Für die Energiesystemvergleiche relevant ist hier jedoch die Gegenüberstellung von Sensitivitätsanalyse S2d „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ und der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung der europäischen Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Rd). In diesem Vergleich führt die Belastung der deutschen Wirtschaft durch die höheren Energiepreise zu einem Rückgang des BIP um fast 1,2 % in 2020 und um 0,9 % in 2030 (Abbildung 11.7). Abweichungen in BIP, BWS, Erwerbstätigkeit und Produktionsmengen [Variantenrechnung mit Laufzeitverlängerung =100] 101,0 BIP BWS 100,0 Erwerbstätige GHD 99,0 Eisen/Stahl NE-Metalle 98,0 Chemie 97,0 NM-Mineralien Papier 96,0 Sonst. Industrie 95,0 2010 2012 2015 2020 2025 2030 Abbildung 11.7: Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 288 torisierten Individualverkehr zu ÖPNV und Bahn bewirken. Beim Güterverkehr hat das geringere Wirtschaftswachstum einen Rückgang der Verkehrsleistung um zwischenzeitlich über 1,2 % und langfristig ca. 0,9 % gegenüber der korrespondierenden Variante mit Laufzeitverlängerung zur Folge. Die industriellen Produktionsmengen nehmen je nach Branche zwischen 0,6 % und 3 % in 2020 bzw. 1,1 % und 4 % in 2030 ab. Bedingt durch die Produktionsrückgänge ist die Erwerbslosenquote in der Sensitivitätsanalyse höher als in der korrespondierenden Variante. Auch im GHD-Bereich resultiert eine niedrigere Zahl an Erwerbstätigen. In 2020 sind 1,8 % und in 2030 2,4 % weniger Personen in diesem Wirtschaftszweig erwerbstätig als in der Variante mit Laufzeitverlängerung in Europa auf 60 Jahre. Veränderungen bei den Ergebnissen Endenergieverbrauch Die höheren Preise führen zu einem Rückgang des Endenergieverbrauchs um 104 PJ in 2020 bzw. um 149 PJ gegenüber der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung, was in relativen Größen einer Abnahme von 1,3 % bzw. 1,9 % entspricht (Abbildung 11.8). Im Verkehr wird gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung in Europa ein Rückgang der Personenverkehrsleistung um etwa 1 % in 2020 und um 1,3 % in 2030 berechnet. Es wird erwartet, dass die höheren Kraftstoffpreise eine geringe Verschiebung des modalen Split vom mo10000 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9000 Müll Endenergieverbrauch [PJ] 8000 Erneuerbare 7000 6000 Fernwärme 5000 Strom 4000 3000 Gas 2000 Mineralölprodukte 1000 2012 2015 2020 2025 S2d Rd S2d Rd S2d Rd S2d Rd S2d Rd 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 Kohlen 2030 Abbildung 11.8: Endenergieverbrauch in der Sensitivität „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) Diese Verbrauchsrückgänge treten, hervorgerufen durch Einsparmaßnahmen, Effizienzverbesserungen und das geringe Wirtschaftswachstum, vor allem in der Industrie (-54 PJ in 2020) sowie im Verkehrsektor (-35 PJ in 2020) auf und in Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen geringerem Umfang in den Sektoren Haushalte (-12 PJ in 2020) und GHD (-3 PJ in 2020) (jeweils gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre in Europa). Bis 2030 sind vor allem weitere Einsparungen im Haushaltssektor zu verzeichnen, so dass der Endenergieverbrauch der Haushalte um 49 PJ (-2,5 %) niedriger als in der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung ausfällt. Aufgrund von Energiesteuern und Kosten für Weiterverarbeitung und Transport fällt der Anstieg in den Importpreisen in den Endverbraucherpreisen relativ betrachtet geringer aus. So steigt der Rohölpreis in 2020 in der Hochpreisvariante zwar um knapp 22 % gegenüber der Referenzprognose, der sich hieraus ergebende Anstieg des Benzin- bzw. Dieselpreises beträgt hingegen nur 7,2 % bzw. 8,0 %. Dies erklärt die vergleichsweise geringen Veränderungen der Verbräuche, insbesondere im Mineralölverbrauch des Verkehrssektors (-1,5 % in 2020 gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung). Die Änderungen im Endenergieverbrauch gegenüber der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung betreffen auf der Energieträgerseite in 2020 vor allem den Mineralölverbrauch (mit einer Abnahme um 85 PJ) gefolgt von Strom und Gas, deren Verbrauch um 18 PJ bzw. 12 PJ zurückgeht. Der Rückgang des Mineralölverbrauchs in 2020 ist weitgehend auf den Verkehrssektor (-33 PJ) und den Haushaltssektor (-42 PJ) zurückzuführen, in dem Heizöl durch Erdgas substituiert wird. Die weiteren Veränderungen bis 2030 in der Sensitivitätsanalyse im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung betreffen hauptsächlich den Haushaltssektor. Der Erdgas- und Mineralölverbrauch gehen hier um jeweils gut 3 % 289 gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung zurück. In der Industrie ist der zu beobachtende Energieverbrauchsrückgang gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung in 2030 mit 53 PJ nahezu identisch wie in 2020 (-54 PJ). Hierbei ist jedoch zu beachten, dass bereits in der Variante mit Laufzeitverlängerung der Endenergieverbrauch der Industrie zwischen 2020 und 2030 um gut 7 % zurückgeht. Zusätzlich zu Einsparungen an Erdgas und Mineralöl in der Industrie sinkt der industrielle Stromverbrauch in 2030 um 20 PJ (-2,2 %) gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung. Neben Energieeinsparungen haben die höheren Preise für fossile Energieträger einen verstärkten Einsatz erneuerbarer Energiequellen in der Industrie (+23 PJ in 2020, +30 PJ in 2030), vor allem in der Wärme- und Dampfbereitstellung, zur Folge. Die Energieproduktivität erhöht sich in dieser Sensitivitätsanalyse zwischen 2007 und 2020 um durchschnittlich 1,63 % pro Jahr bzw. um 1,72 % pro Jahr im Zeitraum von 2007 bis 2030. Damit wird eine geringfügig höhere Steigerungsrate als in der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung erreicht. Für diese Entwicklung sind Erdgas- und Mineralöleinsparungen in der Industrie und bei den Haushalten sowie ein Rückgang des Kraftstoffverbrauchs im Verkehr verantwortlich. Strombereitstellung In der Sensitivitätsanalyse geht die Stromerzeugung in 2020 um 14 TWh gegenüber der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung zurück, was einer vergleichsweise geringen Abnahme von 2,2 % entspricht. Bis 2030 steigt die Differenz leicht auf 19 TWh (Abbildung 11.9). Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 290 Der leichte Rückgang der Stromerzeugung aus Erdgas und Steinkohle führt in der Sensitivitätsanalyse zu einer Emissionsreduktion des Umwandlungssektors in Höhe von 5 Mio. t CO2 in 2020 und von 3 Mio. t CO2 in 2030 gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung. Wie in der Variante mit Laufzeitverlängerung werden Kraftwerke mit CO2-Abtrennung aufgrund der konkurrierenden Minderungsmöglichkeiten in der Stromerzeugung durch Nutzung der Kernenergie nur in geringem Maße eingesetzt. 700 42% Stromimportsaldo 650 39% Sonstige / Müll nichtern. 600 36% 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] Die Veränderungen in der Stromerzeugung betreffen fast ausschließlich Kraftwerke auf Erdgasbasis und hier vor allem KWK-Anlagen. Die wegfallende heimische Stromerzeugung wird zum Teil durch eine Erhöhung der Stromimporte um 8 TWh in 2020 und 9 TWh in 2030 ausgeglichen. Die in der Sensitivitätsanalyse unterstellten Preissteigerungen für fossile Energieträger reichen nicht aus, um die Wettbewerbsfähigkeit der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien maßgeblich zu verbessern, so dass deren Stromerzeugung fast unverändert zur entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung ist. Sonst. Erneuerbare Energien Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle Steinkohle 2012 2015 2020 2025 Rd S2d S2d Rd Rd S2d S2d Rd Rd S2d 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 2030 Anteil Erneuerbarer Energien Abbildung 11.9: Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) Primärenergieverbrauch Die höheren Energiepreise haben einen Rückgang des Primärenergieverbrauchs von 138 PJ (-1,1 %) in 2020 und 170 PJ (-1,4 %) in 2030 gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung in Europa zur Folge. Verantwortlich für diesen Rückgang sind niedrigere Erdgas- und Mineralöl- verbräuche, die zum Teil durch einen Anstieg in der Nutzung Erneuerbarer Energien und durch Stromimporte ausgeglichen werden. Der Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch ist mit 13 % in 2020 in der Sensitivitätsanalyse nahezu unverändert gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung, wohingegen in 2030 eine leichte Zunahme Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen des Anteils von 15 % auf 16 % zu beobachten ist. Emissionen Die höheren Energiepreise bewirken auf der Emissionsseite in 2020 einen zusätzlichen Rückgang der CO2-Emissionen um 13 Mio. t CO2 (bezogen auf die Werte in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre in Europa), von denen 7 Mio. t CO2 auf die Industrie und 5 Mio. t CO2 auf den Umwandlungssektor entfallen. Auch in 2030 liegen die CO2-Emissionen um 13 Mio. t CO2 unter denen der Variante mit Laufzeitverlängerung. Gegenüber dem Kyoto-Basisjahr erhöht sich die Minderung in der Sensitivitätsanalyse in den Jahren 2020 und 2030 um jeweils 3 %Punkte auf 37 % bzw. 49 %. Politische Zielvorgaben Der KWK-Stromanteil ist in der Sensitivitätsanalyse mit 14 % in 2020 und 2030 durch den Rückgang der Erzeugung aus Erdgas-KWK-Anlagen um 1 %-Punkt bzw. 2 %-Punkte niedriger als in der zugehöri- 291 gen Variante mit Laufzeitverlängerung, so dass das Ziel einer Verdopplung des Anteils bis 2020 auf 25 % nicht erreicht wird. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch bewegt sich in 2020 in der Sensitivitätsanalyse mit 17 % auf einem ähnlichen Niveau wie in der Variante mit Laufzeitverlängerung, ebenso ist der Anteil in 2030 mit 21 % nahezu unverändert zur Variante mit Laufzeitverlängerung. Der Anteil erneuerbarer Quellen an der Stromerzeugung in 2020 ist in der Sensitivitätsanalyse mit 27 % ähnlich wie in der Variante mit Laufzeitverlängerung. Das Ziel einer Verdopplung der Energieproduktivität bis 2020 wird in der Sensitivitätsanalyse mit einer Zunahme um 71 % gegenüber 1990 nicht verwirklicht. In 2030 sind die durch die Energiepreisanstiege verursachten Veränderungen hinsichtlich der Energieeffizienz etwas ausgeprägter: die Energieproduktivität steigt um 106 % gegenüber 1990 (Variante mit Laufzeitverlängerung in Europa 104 %). Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 292 Tabelle 11.56: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 114 139 8 62 160 30 55 7 30 0 10 615 114 133 7 45 160 30 66 10 31 1 7 604 84 129 7 42 160 31 100 13 36 1 5 609 50 129 4 51 160 31 128 16 38 2 5 615 37 123 4 61 160 31 153 19 40 3 5 637 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 17,8 20,1 26,9 31,2 35,3 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 28 21 4 29 20 11 30 8 5 0 3 160 28 17 3 29 20 11 34 11 5 0 3 161 22 17 2 26 20 11 48 14 6 0 1 168 19 17 1 26 20 11 53 18 6 0 1 173 12 17 1 35 20 11 62 20 6 0 1 185 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 3998 6723 1862 2113 7835 2822 1852 929 5527 0 3189 3845 4007 7652 2170 1546 7835 2851 1946 929 5950 0 2706 3740 3747 7774 3519 1603 7835 2911 2089 929 6139 0 3987 3626 2632 7641 3089 1953 7835 2911 2405 929 6291 0 5574 3563 3109 7375 4896 1773 7835 2911 2466 929 6393 0 5766 3442 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 19 5 4 42 0 7 1 2 80 13,0 24 4 3 37 0 10 1 2 80 13,3 26 3 3 33 0 15 0 2 82 13,5 27 3 0 36 0 17 0 2 85 13,8 19 3 0 44 0 18 0 2 87 13,6 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1012 1337 62 503 1839 83 198 27 233 6 84 5383 978 1267 53 376 1839 84 239 35 226 11 71 5180 679 1188 50 252 1839 88 362 48 256 18 71 4850 284 1113 39 322 1839 88 461 59 275 28 65 4574 213 1041 39 360 1839 88 550 68 277 38 64 4576 300 118 21 16 129 7 1 9 54 2 0 0 45 2 0 5 5 359 306 145 17 12 113 10 0 8 53 2 0 0 43 2 0 5 5 364 304 160 11 11 86 28 0 8 58 1 0 0 43 8 0 5 5 368 298 160 11 1 90 30 0 7 56 0 0 0 43 8 0 5 6 360 287 87 11 1 145 36 0 7 51 0 0 0 37 10 0 4 5 343 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 293 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1685 1410 4665 2669 1839 355 828 137 -12 13576 1639 1351 4607 2444 1839 410 906 137 54 13388 1326 1259 4198 2252 1839 554 1100 138 29 12695 906 1173 3929 2209 1839 668 1133 138 81 12076 740 1093 3843 2186 1839 773 1092 139 35 11740 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 398 3304 2057 2016 292 573 25 387 3241 3 2043 300 635 38 361 2809 1933 2035 305 753 37 333 2556 1816 2099 301 735 42 309 2481 1687 2133 293 729 41 1 9473 0 9322 0 9234 0 8920 0 8585 0 8666 0 8612 0 8233 0 7879 0 7674 11,1 12,6 16,6 18,6 20,5 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 359 129 757 836 45 114 25 351 110 716 877 44 155 38 342 62 676 838 43 186 37 332 51 620 876 42 195 42 309 47 593 885 41 193 41 0 2977 0 2473 0 2421 0 2424 0 2444 0 2263 0 2292 0 2184 0 2158 0 2110 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 263 420 565 104 56 0 9 234 403 562 111 59 0 6 206 349 557 118 60 0 1 187 332 557 116 64 0 1 172 307 555 112 72 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1418 0 1378 0 1296 0 1258 0 1218 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 28 573 850 555 144 273 0 27 541 805 540 145 286 0 13 355 836 566 144 304 0 0 277 765 573 142 293 0 0 242 684 583 140 287 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2423 0 2344 0 2218 0 2049 0 1935 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1078 860 401 131 30 60 0 2561 1127 805 423 134 44 64 0 2597 1077 656 454 203 72 73 0 2535 1012 550 478 183 99 92 0 2414 1053 469 498 178 104 109 0 2411 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 330 160 307 154 256 144 188 136 173 131 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 140 150 780 24 803 734 133 150 745 25 770 702 115 137 652 27 679 613 102 126 552 29 581 516 95 123 522 31 553 488 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 294 Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Kernenergie PJ Strom PJ Erneuerbare PJ Sonstiges PJ Summe PJ Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Mrd. € 2000 Bevölkerung Mio. Beschäftigte GHD Mio. Haushalte Mio. Wohnfläche HH [Mio. m²] Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person PJ/ Mio. PER Energieproduktivität (BIP/PEV) Mrd. €2000/PJ Energieintensität (PEV/BIP) PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 CO2-Intensität des BIP t/PER CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Mio. t/EJ Endenergieintensität Ind. TJ/Mrd. €2000 (EEVIndustrie/BIP) TJ/Tsd. Endenergieintensität GHD Erwerbst. GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH MJ/qm Fläche (EEVHaushalte/Wohnfläche) [lBenzin äqu. /100 Effizienz Verkehr km] (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1386 4551 2229 1839 -12 39 0 10033 1459 4502 2044 1839 54 37 0 9935 1326 4108 1892 1839 29 99 0 9293 906 3929 2209 1839 81 84 0 9047 740 3843 2186 1839 35 101 0 8744 1720 79,4 26,20 34,9 2774 1867 81,7 27,80 36,9 3005 2063 82,2 29,81 38,1 3245 2125 82,5 30,16 39,2 3395 2242 82,3 31,06 39,7 3448 2247 82,0 29,62 40,6 3574 2382 81,8 29,33 41,0 3654 2510 81,4 29,40 41,5 3787 2633 80,6 29,10 41,8 3913 2784 79,7 28,10 42,0 4014 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 166 0,17 6,04 0,35 9,51 164 0,18 5,62 0,31 9,10 156 0,20 5,06 0,26 8,01 150 0,22 4,59 0,21 6,84 147 0,24 4,22 0,19 6,55 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 57,42 55,61 51,35 45,69 44,44 1731 1325 1174 1141 1090 1007 962 870 819 758 66,76 56,81 49,58 44,45 43,14 47,89 47,00 44,08 43,23 43,34 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 678,0 641,5 585,7 523,7 482,03 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,8 6,6 6,0 5,2 4,8 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.57: 295 Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung“ (S2d) Status Quo (2008) Sensitivität "Hohe Ölpreise bei Laufzeitverlängerung" (S2d) Ziel 2020 Erläuterung 2020 2030 -19% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) (THG) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% -37% -49% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 17% 21% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 35% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 18% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +71% +106% (1990-2020) (1990-2030) -7% -13% CO2-Emissionen Energie aus erneuerbaren Quellen Δ PEV bezogen auf -20% Trendannahme EU(EU-Ziel, hier auf Kommission Deutschland bezogen) Trendannahme für DE Energieeffizienz 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -15,1% -21,1% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,5% 10,5% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 14% 14% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 160 TWh 160 TWh Biokraftstoffanteil 296 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 11.6 Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ Veränderungen bei den Rahmenannahmen In den Sensitivitätsanalysen S3a und S3d „Verstärkter Klimaschutz“ (siehe auch Abschnitt 11.7) werden veränderte klimaschutzpolitische Rahmenbedingungen unterstellt. Im Gegensatz zur Referenzprognose (Abschnitt 2.1) wird in diesen Sensitivitätsanalysen von einem Durchbruch der internationalen Klimaschutzbemühungen ausgegangen, etwa durch die Verabschiedung eines stringenten globalen Abkommens in naher Zukunft. Der für die Sensitivitätsanalysen S3a und S3d angenommene klimaschutzpolitische Durchbruch umfasst die beiden Aspekte einer verstärkten Vermeidung von Treibhausgasemissionen sowie einer intensivierten internationalen Zusammenarbeit der Staaten, um diese verschärften Ziele zu erreichen. Während der erste Punkt wirtschaftlich größere Aufwendungen impliziert, ermöglicht die internationale Kooperation ein zunehmend kosteneffizientes Erreichen gesetzter Klimaschutzziele. Das Endergebnis ist daher wirtschaftlich vorab nicht eindeutig zu qualifizieren, wenngleich es in der Tendenz mehr Klimaschutz zu relativ günstigeren Konditionen verspricht. Mehrere Industriestaaten haben zugesagt, ihre eigenen Klimaschutzbemühungen bis 2020 zu verschärfen, sollte es in den kommenden Jahren ein Abkommen geben, welches umfassende Einschränkungen der Treibhausgasemissionen in allen Weltregionen durchsetzt. Ein solches Abkommen könnte eine Entwicklung hin zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf +2 °C gegenüber vor- industriellem Niveau ermöglichen, wie sie vom IPCC (IPCC 2007) angemahnt wurde. In den folgenden Sensitivitätsanalysen „Verstärkter Klimaschutz“ wird daher auf europäischer Ebene eine Reduktion des Treibhausgasausstoßes um 30 % bis 2020 und um 71 % bis 2050 gegenüber dem Ausgangsniveau von 1990 vorgegeben. Dabei wird kurzfristig nur ein Teil der Emissionsminderungen über einen Emissionshandel erreicht. Sektoren, die dem ETS nicht unterliegen, werden durch sektorale Maßnahmen zur Emissionsvermeidung angehalten. Für andere Industrieländer werden Minderungsziele angenommen, die weitgehend an Erklärungen der nationalen Regierungen angelehnt sind: Australien und Neuseeland: -15 % vs. 2000; Kanada: -25 % vs. 2006; USA und Japan: je -5 % vs. 1990. Für die meisten Entwicklungs- und Schwellenländer wird es vorerst nur darum gehen, das Wachstum ihrer Emissionen einzugrenzen. In den folgenden Sensitivitätsrechnungen wird daher ab dem Jahr 2020 von einer Begrenzung der Emissionen in diesen Ländern auf ein Niveau von 150 % des Ausstoßes von 2005 ausgegangen. Ein globaler und umfassender Emissionshandel wird nach allgemeiner Ansicht frühestens in einem Nachfolgeabkommen für die Zeit nach 2020 entstehen. Für die Sensitivitätsanalysen „Verstärkter Klimaschutz“ nimmt die Energieprognose 2009 daher an, dass nach einer Übergangsphase zwischen 2020 und 2025, in welcher sich die regionalen Emissionspreise stückweise annähern, ein weltweit integriertes System ab 2025 effektiv funktioniert. Die gemeinsame Emissionsobergrenze ergibt sich hierbei aus gleichmäßigen relativen Minderungen von Jahr zu Jahr, die mit einer Fortschreibung der jährlichen Minderungen im EU-ETS Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 297 Entwicklung. Demnach überwiegen unter den hier gewählten Politikkonstellationen die wirtschaftlichen Aufwendungen zum Erreichen des 2 °C-Ziels gegenüber den durch die zunehmend global konzertierte Klimaschutzpolitik realisierten Effizienzgewinnen. In Kombination mit der Umsetzung des Kernenergieausstiegs liegt das deutsche BIP in der Sensitivität „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) in 2020 1,1 % und in 2030 3,1 % unterhalb des Niveaus der Referenzprognose (Abbildung 11.10). zwischen 2012 und 2020 vergleichbar sind. Wie bei den Sensitivitäten mit höheren Ölpreisen werden in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz“ zwei Fälle unterschieden – die Beibehaltung des Ausstiegs aus der Nutzung der Kernenergie und die Laufzeitverlängerung europäischer Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Abschnitt 11.7). Die deutlich verstärkten klimaschutzpolitischen Rahmenannahmen dieser Sensitivitätsanalyse haben einen dämpfenden Effekt auf die weltweite wirtschaftliche Abweichungen in BIP, BWS, Erwerbstätigkeit und Produktionsmengen [Referenz=100] 100 BIP 99 BWS 98 Erwerbstätige GHD 97 Eisen/Stahl NE-Metalle 96 Chemie 95 NM-Mineralien 94 Papier 93 Sonst. Industrie 92 2010 Abbildung 11.10: 2012 2015 2020 2025 2030 Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) gegenüber der Referenzprognose (Ra) Entsprechend der makroökonomischen Entwicklung ergeben sich auch Einschnitte bei der industriellen Produktion. Wertschöpfungsund Produktionseinbußen treten insbesondere in den energieintensiven Industrien auf. Da die energieintensiven Industrien bei verschärftem Kli- maschutz in zunehmendem Maße von den CO2-Preisen des globalen Klimaschutzregimes abhängen, ist für viele Branchen zudem eine unstetige Abweichung von der Referenzprognose zu beobachten. Hier zeigt sich die auf dem Weg zu einem globalen, verschärften Klimaschutzregime 298 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen zunehmende Abhängigkeit der Produktionsentwicklung am Standort Deutschland von der relativen Wettbewerbssituation gegenüber diesen Sektoren in anderen Ländern. Im Vergleich zur Referenzprognose wirkt in dieser Sensitivitätsanalyse also ein spürbarer Carbon Leakage Effekt49 mit Tendenzen zu Produktionsverlagerungen. 2030 ca. 3,1 % bzw. 3,4 % niedriger als in der Referenzprognose. Ähnlich wie bei höheren Kraftstoffpreisen wird angenommen, dass sich im Personenverkehr eine geringfügige Verschiebung des modalen Splits vom Motorisierten Individualverkehr zu ÖPNV und Bahn ergibt. Die negativen Auswirkungen der unterstellten verschärften Klimaschutzpolitik für die energieintensiven Branchen bleiben aufgrund der volkswirtschaftlichen Verflechtungen und Rückkopplungen, z. B. über ein geringeres verfügbares Volkseinkommen, nicht auf diese beschränkt. Die sektoral differenzierten Wirkungen des verschärften Klimaschutzes zeigen sich z. B. in der für 2020 ermittelten Bruttowertschöpfung. Diese liegt im Maschinenbau 0,6 %, im Bereich Nichteisenmetalle aber 1,8 % unter dem Wert der Referenzprognose mit Auslaufen der Kernenergie. Endenergieverbrauch Im Zuge der wirtschaftlichen Kontraktion liegt ab 2010 auch die Erwerbslosenquote dauerhaft über dem jeweiligen Referenzwert. Die Zahl der Erwerbstätigen speziell im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) sinkt gegenüber der Referenzprognose um 0,6 % in 2020 und 3,2 % in 2030. Eine Verstärkung der Klimaschutzbemühungen wirkt sich zudem negativ auf die Entwicklung der Verkehrsleistung aus: Sowohl die Güterverkehrsleistung als auch die Personenverkehrsleistung liegen in 49 Carbon Leakage meint die partielle Kompensation der in klimaschutzpolitisch regulierten Volkswirtschaften vermiedenen Emissionen durch einen Anstieg der Emissionen in nicht regulierten Volkswirtschaften bedingt durch wettbewerbsinduzierte Produktionsverlagerungen. Zu detaillierten Ergebnissen und weitergehenden Ausführungen siehe Küster (2009). Veränderungen bei den Ergebnissen Angesichts der verstärkten Anstrengungen zum Klimaschutz und der damit verbundenen Effizienzsteigerungen kann der Endenergieverbrauch in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) gegenüber der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra) bis 2020 um 182 PJ bzw. 2 % sowie bis 2030 um 534 PJ bzw. 7 % gesenkt werden. Der gesamte Endenergieverbrauch beläuft sich 2030 somit auf 7 269 PJ. Absolut gesehen entfällt ein Großteil dieser Einsparungen gegenüber der Referenzprognose auf das Erdgas (-269 PJ bis 2030) und die Mineralölprodukte (-161 PJ bis 2030). Der größte relative Rückgang gegenüber der Referenzprognose ist bis 2030 mit -24 % jedoch beim Einsatz der Kohlen zu beobachten. Im Gegensatz dazu kann der Anteil der direkten Verwendung der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch bis 2020 auf 9,2 %, bis 2030 auf 10,9 % ausgeweitet werden (im Vergleich zu 8,9 bzw. 9,3 % in der Referenzprognose). Die Nachfrage nach Strom und Fernwärme nimmt gegenüber der Referenzprognose nur geringfügig ab. Bezüglich der sektoralen Aufteilung des Endenergieverbrauchs kann festgestellt werden, dass die größten Energieeinsparungen gegenüber der Referenzprognose bis 2020 mit circa 3,4 % bzw. 75 PJ im Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 299 Verlagerung vom Motorisierten Individualverkehr auf Bahn und ÖPNV liegt der Benzinverbrauch 2030 in der hier betrachteten Sensitivitätsanalyse um knapp 6 % niedriger als in der Referenzprognose. Ein ähnlicher Rückgang (-4 %) lässt sich für den Dieselverbrauch beobachten, was in erster Linie auf die verminderte Verkehrsleistung im Güterverkehr zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu kann der Einsatz von Biokraftstoffen leicht ausgeweitet werden, so dass sich ihr Anteil am Verbrauch von Otto- und Dieselkraftstoffen 2020 auf 10,6 % und 2030 auf 11,2 % beläuft (ausgehend von 10,5 % in der Referenzprognose für 2020 und 2030). Industriesektor realisiert werden. 2030 liegt hingegen der Haushaltssektor mit einer Reduktion um 11 % bzw. 209 PJ an erster Stelle, gefolgt vom Industriesektor mit 9 % bzw. 191 PJ. Im Verkehrs- und im GHD-Sektor (Gewerbe, Handel, Dienstleistungen) erfolgt bis 2030 eine Verringerung der Energienachfrage nur um jeweils 4 % bezogen auf die Referenzprognose. Aufgrund der Bedeutung des Verkehrssektors für die Emissionen innerhalb der Endverbrauchssektoren wird an dieser Stelle noch etwas detaillierter auf die Entwicklung des Endenergieverbrauchs in diesem Sektor eingegangen (Abbildung 11.11). Durch den Rückgang der Personenverkehrsleistung und die geringfügige 3000 Sonstige Endenergieverbrauch Verkehr [PJ] 2500 Biokraftstoffe 2000 Strom 1500 Gas 1000 Kerosin 500 Benzin 2012 Abbildung 11.11: 2015 2020 2025 S3a Ra S3a Ra S3a Ra S3a Ra S3a Ra 2007 2005 2000 1995 1990 0 Diesel 2030 Endenergieverbrauch im Verkehrssektor in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen von Steinkohle. Langfristig gesehen werden zur Einhaltung der Klimaschutzvorgaben jedoch vermehrt Braunkohle-CCS-Kraftwerke zugebaut. Insgesamt werden in der Sensitivitätsanalyse S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ in 2020 beinahe 34 Mio. t CO2 (davon 22 Mio. t CO2 im Umwandlungssektor) und in 2030 dann 173 Mio. t CO2 (davon 139 Mio. t CO2 im Umwandlungssektor) abgeschieden – gegenüber 57 Mio. t CO2 im Jahr 2030 in der Referenzprognose. Strombereitstellung Die Verschärfung der Klimaschutzziele bewirkt zudem eine geringfügige Verringerung der Nettostromerzeugung gegenüber der Referenzprognose um jeweils 10 TWh in 2020 und 2030 (Abbildung 11.12). Bezüglich der Entwicklung der Stromimportabhängigkeit bei strikteren Klimaschutzzielen und gleichzeitigem Kernenergieausstieg kann keine klare Tendenz erkannt werden. So liegt der Nettostromimportsaldo in dieser Sensitivitätsanalyse in 2020 unter dem Niveau der Referenzprognose, in 2025 deutlich darüber und 2030 etwa auf dem gleichen Niveau. Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien wird gegenüber der Referenzprognose nicht zusätzlich gesteigert. Somit liegt auch der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch mit 27 % in 2020 und etwa 37 % in 2030 etwa auf demselben Niveau wie in der Referenzprognose. Nettostrombereitstellung [TWh] In Bezug auf den Brennstoffmix in der Stromerzeugung erfolgt zu Beginn des Betrachtungszeitraums zunächst ein verstärkter Ausbau der Erdgasverstromung (vor allem in GuD-Anlagen) auf Kosten 700 42% 650 39% 600 36% 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Stromimport-saldo Sonstige / Müll nicht-ern. Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch 300 Sonst. Erneuer-bare Energien Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle 2012 Abbildung 11.12: 2015 2020 2025 Steinkohle S3a Ra Ra S3a S3a Ra Ra S3a S3a Ra 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 2030 Anteil Erneuerbarer Energien Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Primärenergieverbrauch Infolge der Einführung eines verschärften Klimaschutzregimes reduziert sich der Primärenergieverbrauch im Vergleich zur Referenzprognose bis 2020 um 215 PJ (2 %) sowie bis 2030 um 627 PJ (6 %). Erhebliche Einsparungen werden, vor allem aufgrund des stark verminderten Einsatzes in der Stromerzeugung, bei der Steinkohle erzielt, deren Verbrauch 2030 um 475 PJ bzw. 41 % niedriger liegt als in der Referenzprognose. Dahingegen ist für Braunkohle, bedingt durch den oben dargestellten zusätzlichen Einsatz in CCSKraftwerken, ab 2025 ein erneuter Anstieg im Verbrauch festzustellen. Der Anteil der erneuerbaren Energieträger am Primärenergieverbrauch kann bis 2020 gegenüber der Referenzprognose geringfügig auf 13,8 % im Jahr 2020 und auf 18,4 % im Jahr 2030 gesteigert werden. Emissionen Die Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland wird in dieser Sensitivitätsanalyse maßgeblich durch das oben beschriebene Klimaschutzregime und speziell durch das verschärfte Emissionshandelssystem bestimmt. Infolgedessen verringern sich die CO2-Emissionen bis 2020 um 22 % gegenüber 2005 bzw. um 35 % (366 Mio. t CO2) gegenüber 1990. Bis 2030 liegt die Emissionsminderung bei 51 % in Bezug auf 2005 und bei 60 % (618 Mio. t CO2) in Bezug auf 1990. Gegenüber der Referenzprognose verringert sich der CO2-Ausstoß in 2020 um zusätzliche 23 Mio. t CO2. In 2030 werden insgesamt 170 Mio. t CO2 eingespart, wovon 91 Mio. t CO2 auf den Umwandlungssektor entfallen, gefolgt von der Industrie mit 59 Mio. t CO2. Nach 2020 zeigt sich hier insbesondere die herausragende Rolle von 301 CCS-Technologien zur Einhaltung der Klimaschutzbestimmungen. Politische Zielvorgaben An dieser Stelle muss besonders auf die Erfüllung emissionsbezogener Zielvorgaben eingegangen werden. Für den Fall, dass die Europäische Union ihr THGMinderungsziel für 2020 auf 30 % anhebt, hat sich Deutschland dazu verpflichtet, sein eigenes Reduktionsziel auf 40 % zu erhöhen (jeweils bezogen auf 1990). Es zeigt sich jedoch, dass dieses Ziel unter den hier gewählten Randbedingungen im Inland nicht eingehalten werden kann, obwohl in der EU-27 insgesamt die Zielerfüllung gewährleistet wird50. Was die politischen Zielwerte zum Ausbau der Erneuerbaren Energien angeht, ergeben sich in der hier beschriebenen Sensitivitätsanalyse bis 2020 keine wesentlichen Änderungen gegenüber der Referenzprognose. Die jährliche Steigerung der Energieproduktivität liegt anfangs zunächst etwas höher als in der Referenzprognose. Ab 2020 ist jedoch eine geringfügige Verschlechterung gegenüber der Referenzprognose zu beobachten, was auf den verstärkten Einsatz von CCS-Kraftwerken und der damit verbundenen Wirkungsgradreduktion zurückgeführt werden kann. 50 Das nationale Emissionsreduktionsziel ist jedoch aufgrund des transnationalen Handels mit Zertifikaten ohnehin fragwürdig (Abschnitt 2.2). Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 302 Tabelle 11.58: Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 111 142 10 80 126 30 55 7 30 1 8 600 106 136 7 92 97 30 66 10 31 1 7 583 117 132 7 102 22 32 95 13 36 1 6 563 59 133 4 127 0 32 128 16 38 2 5 545 45 158 4 126 0 32 153 19 40 3 5 584 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 18,2 20,5 26,9 33,1 37,4 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 28 21 4 30 16 11 30 8 5 0 3 156 28 17 3 29 12 11 34 11 5 0 3 154 23 17 2 31 3 11 45 14 6 0 1 154 19 18 1 38 0 11 53 18 6 0 1 166 12 28 1 39 0 11 62 20 6 0 1 181 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 3887 6842 2220 2702 7919 2822 1852 929 5558 0 2722 3844 3732 7792 2170 3144 7996 2851 1946 929 6000 0 2826 3797 5139 7726 3477 3246 8266 2929 2102 929 6074 0 4432 3666 3108 7394 3068 3314 0 2929 2405 929 6311 0 5896 3291 3761 5691 4896 3215 0 2929 2466 929 6414 0 5905 3234 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 16 5 3 47 0 7 1 2 82 13,6 17 4 3 48 0 10 1 2 85 14,5 19 3 3 60 0 15 0 2 102 18,2 17 3 0 66 0 17 0 2 105 19,3 8 3 0 77 0 19 0 5 113 19,2 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1000 1362 76 569 1449 83 198 27 237 11 84 5095 947 1292 53 598 1111 84 239 35 230 11 71 4673 950 1227 50 547 250 90 341 48 255 18 71 3845 383 1208 39 689 0 90 461 59 260 28 72 3288 326 1296 39 637 0 90 550 68 254 38 79 3376 301 101 21 12 152 7 1 9 51 2 0 0 42 2 0 5 5 357 308 104 17 12 158 8 0 8 49 2 0 0 40 2 0 5 5 362 307 114 11 11 135 27 0 8 52 1 0 0 37 8 0 5 5 363 307 101 11 1 159 27 0 9 54 0 0 0 41 8 0 5 6 367 294 33 11 1 213 28 0 8 52 0 0 0 39 7 0 5 6 351 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 303 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1667 1417 4699 2803 1449 354 853 137 5 13386 1563 1357 4644 2769 1111 410 916 137 87 12993 1511 1265 4262 2587 250 535 1088 138 129 11764 839 1226 3889 2604 0 670 1107 138 215 10688 688 1314 3739 2481 0 774 1137 139 122 10393 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 395 3324 2056 1982 292 573 25 373 3278 1969 2008 298 643 38 311 2873 1878 1973 307 749 39 233 2517 1713 1980 307 757 26 220 2381 1539 2005 303 792 29 1 9473 0 9322 0 9234 0 8920 0 8585 0 8646 0 8607 0 8131 0 7533 0 7269 11,2 12,7 16,6 19,8 22,3 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 354 127 768 837 45 110 25 337 114 742 873 44 149 38 292 59 713 808 43 185 39 232 49 628 796 42 199 26 220 32 561 796 41 263 29 0 2977 0 2473 0 2421 0 2424 0 2444 0 2266 0 2297 0 2141 0 1973 0 1943 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 274 410 566 104 56 0 9 247 391 563 111 60 0 6 218 333 557 122 62 0 1 190 318 554 113 66 0 1 169 287 550 112 73 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1420 0 1381 0 1298 0 1243 0 1192 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 30 577 848 520 143 275 0 27 552 792 509 144 299 0 13 412 760 536 142 297 0 0 260 668 542 151 305 0 0 213 588 555 149 271 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2393 0 2324 0 2161 0 1927 0 1776 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1077 865 404 132 30 60 0 2567 1130 808 426 135 44 63 0 2606 1071 659 454 205 72 71 0 2531 997 546 475 187 98 87 0 2390 1020 456 491 185 102 104 0 2359 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 332 164 313 157 277 134 200 108 122 86 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 142 150 787 24 811 742 136 150 756 25 782 715 119 137 666 27 694 640 96 125 530 29 559 516 86 120 414 30 444 415 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 304 Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Kernenergie PJ Strom PJ Erneuerbare PJ Sonstiges PJ Summe PJ Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Mrd. € 2000 Bevölkerung Mio. Beschäftigte GHD Mio. Haushalte Mio. Wohnfläche HH [Mio. m²] Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person PJ/ Mio. PER Energieproduktivität (BIP/PEV) Mrd. €2000/PJ Energieintensität (PEV/BIP) PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 CO2-Intensität des BIP t/PER CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Mio. t/EJ Endenergieintensität Ind. TJ/Mrd. €2000 (EEVIndustrie/BIP) TJ/Tsd. Endenergieintensität GHD Erwerbst. GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH MJ/qm Fläche (EEVHaushalte/Wohnfläche) [lBenzin äqu. /100 Effizienz Verkehr km] (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1368 4585 2365 1449 5 39 0 9811 1383 4539 2453 1111 87 35 0 9607 1511 4172 2227 250 129 97 0 8385 839 3889 2604 0 215 83 0 7629 688 3739 2481 0 122 57 0 7087 1720 79,4 26,20 34,9 2774 1867 81,7 27,80 36,9 3005 2063 82,2 29,81 38,1 3245 2125 82,5 30,16 39,2 3395 2242 82,3 31,06 39,7 3448 2240 82,0 29,68 40,6 3574 2373 81,8 29,44 41,0 3652 2498 81,4 29,62 41,5 3733 2594 80,6 28,95 41,8 3785 2699 79,7 27,68 42,0 3825 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 163 0,17 5,98 0,35 9,60 159 0,18 5,48 0,32 9,24 145 0,21 4,71 0,27 8,19 133 0,24 4,12 0,20 6,57 130 0,26 3,85 0,15 5,19 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 58,82 58,21 56,63 49,56 39,81 1731 1325 1174 1141 1090 1012 968 857 761 720 66,76 56,81 49,58 44,45 43,14 47,84 46,90 43,84 42,93 43,06 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 669,5 636,3 578,9 509,0 464,33 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,8 6,6 6,0 5,2 4,8 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.59: 305 Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) Status Quo (2008) Sensitivität "Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg" (S3a) Ziel 2020 Erläuterung 2020 2030 -19% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) (THG) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% -35% -60% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 17% 22% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 37% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 18% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +84% +125% (1990-2020) (1990-2030) -13% -23% CO2-Emissionen Energie aus erneuerbaren Quellen Δ PEV bezogen auf -20% Trendannahme EU(EU-Ziel, hier auf Kommission Deutschland bezogen) Trendannahme für DE Energieeffizienz 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -16,2% -25,5% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,6% 11,2% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 18% 19% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 22 TWh 0 TWh Biokraftstoffanteil Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 306 11.7 Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ Veränderungen annahmen bei den Rahmen- Abweichungen in BIP, BWS, Erwerbstätigkeit und Produktionsmengen [Variantenrechnung mit Laufzeitverlängerung=100] Die durch den ambitionierten Klimaschutz in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) (Abschnitt 11.6) auftretenden negativen volkswirtschaftlichen Effekte können, so zeigt die Sensitivitätsrechnung „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) durch eine Abkehr vom 2002 vereinbarten Kernenergieausstieg spürbar verringert werden. Begünstigt durch die längeren Laufzeiten der Kernkraftwerke in Europa, die eine bestehende und zudem kostengünstige Option zur Treibhausgasvermeidung darstellt, liegt das BIP in 2020 nur 0,4 % und in 2030 weniger als 2,3 % unterhalb des jeweiligen Wertes der Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra). Gegenüber der Sensitivität „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) kann die Laufzeitverlängerung die BIP-Einbußen in 2020 folglich deutlich mehr als halbieren und in 2030 immerhin noch über ein Viertel der gesamtwirtschaftlichen Klimaschutzkosten einsparen. Für die Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) relevant ist hier jedoch die Gegenüberstellung mit der Variante mit Laufzeitverlängerung der europäischen Kernkraftwerke auf 60 Jahre (Rd). In diesem Vergleich verringert sich das BIP durch den verschärften Klimaschutz um etwa 1 % in 2020 und um über 3,1 % in 2030. Dabei erfahren die energieintensiven Industrien wie die Chemiebranche und die Metallproduktion die stärksten Belastungen (Abbildung 11.13). 101 BIP 100 BWS 99 Erwerbstätige GHD 98 Eisen/Stahl 97 NE-Metalle 96 Chemie 95 NM-Mineralien 94 Papier 93 Sonst. Industrie 92 2010 Abbildung 11.13: 2012 2015 2020 2025 2030 Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Die negativen Produktionseffekte wälzen sich auf den Arbeitsmarkt über. In Folge der intensivierten Klimaschutzbemühungen liegt die Erwerbslosenquote nach 2020 deutlich über dem Niveau der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung. Die Erwerbstätigkeit im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) liegt bis 2020 nahezu auf dem Niveau der Variante mit Laufzeitverlängerung. Bis 2030 geht sie dann aber um über 3,2 % zurück. Die Veränderungen der Verkehrsleistung gegenüber der Referenzentwicklung lassen sich, in Anlehnung an diese Makroentwicklungen, wie folgt ableiten: Die Güterverkehrsleistung sinkt im Einklang mit der BIP-Kontraktion in 2020 um ziemlich genau 1 % und in 2030 um etwa 3,1 %. Den durch intensivierten Klimaschutz induzierten Rückgang der Personenverkehrsleistung kann die Laufzeitverlängerung hier nicht kompensieren. Die Personenverkehrsleistung liegt in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) in 2020 ca. 1,4 % und in 2030 knapp 3,4 % unterhalb des Niveaus der Variante mit Laufzeitverlängerung. Veränderungen bei den Ergebnissen Endenergieverbrauch Ebenso wie in der Sensitivitätsanalyse S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (Abschnitt 11.6) zeigt sich in der vorliegenden Sensitivitätsanalyse S3d „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ der dämpfende Effekt strikterer Klimaschutzvorgaben auf den Endenergieverbrauch. Gegenüber der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung, verringert sich der Endenergieverbrauch bis 2020 um 162 PJ bzw. 2 % und bis 2030 um 490 PJ bzw. 6 %. Er 307 liegt damit nur geringfügig über dem Niveau der Sensitivitätsrechnung „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a). Bezüglich der Struktur des Endenergieverbrauchs ergeben sich ebenfalls ähnliche Effekte wie in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a). Bei fossilen Energieträgern ist insgesamt ein deutlicher Rückgang zu beobachten, während der direkte Anteil der erneuerbaren Energieträger am Endenergieverbrauch bis 2020 auf 9,1 %, bis 2030 auf 10,6 % ausgeweitet werden kann. Damit liegt der Beitrag der regenerativen Energien zum Endenergieverbrauch jedoch etwas niedriger als in der Sensitivitätsrechnung „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a). Dahingegen werden bei Laufzeitverlängerung in 2030 in den Endverbrauchssektoren ca. 11 TWh mehr Strom nachgefragt als in der vergleichbaren Sensitivitätsrechnung „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a). Bei der Entwicklung der sektoralen Anteile am Endenergieverbrauch wird deutlich, dass sowohl relativ als auch absolut die größten Energieeinsparungen auf den Haushaltssektor entfallen. Dieser reduziert seinen Bedarf bis 2020 um 72 PJ (3,2 %) sowie bis 2030 um 208 PJ (10,5 %) gegenüber der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung. Darauf folgen der Industriesektor mit einem Rückgang um 8,2 %, der Verkehrssektor mit 3,6 % und der GHD-Sektor mit 1,4 % (jeweils bezogen auf die Werte in 2030). Anhand dieser Sensitivitätsanalyse soll nun noch etwas genauer erläutert werden, welche Anpassungen im Industriesektor unter einem verschärften Klimaschutzregime zu erwarten sind (Abbildung 11.14). Die Änderungen in den Rahmenannahmen Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 308 und 2030 durchschnittlich um 1,65 % pro Jahr – im Vergleich zu 1,50 % pro Jahr in der Variante mit Laufzeitverlängerung. Vor allem nach 2020 ist eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie zur Erfüllung der Klimaschutzziele zu beobachten. Dabei handelt es sich sowohl um Einsparmaßnahmen bei Querschnittstechnologien als auch um Effizienzsteigerungen durch Verfahrenswechsel, wie z.B. durch den vermehrten Einsatz von Recyclingverfahren in der Aluminiumindustrie. Endenergieverbrauch Industrie [PJ] schlagen sich zum einen in einer leicht verringerten Industrieproduktion nieder. Darüber hinaus vermindert sich der industrielle Endenergieverbrauch gegenüber der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung jedoch zusätzlich durch verstärkte Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz. So reduziert sich die Energieintensität in der Industrie (gemessen als industrieller Endenergieverbrauch pro Einheit Bruttoinlandsprodukt) in der Sensitivitätsanalyse S3d „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ zwischen 2007 3500 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 3000 Müll 2500 Erneuerbare 2000 Fernwärme 1500 Strom 1000 Gas 500 Mineralölprodukte 2012 Abbildung 11.14: 2015 2020 2025 S3d Rd S3d Rd S3d Rd S3d Rd S3d Rd 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 Kohlen 2030 Endenergieverbrauch der Industrie in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) Bezüglich der Energieträgerstruktur des industriellen Energieverbrauchs ist neben der zu erwartenden Verringerung des Einsatzes an fossilen Energieträgern vor allem ein deutlicher Anstieg des Verbrauchs Erneuerbarer Energien festzustellen – im Vergleich zur entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung um 98 PJ bzw. beinahe 60 % im Jahr 2030. Dies kann in erster Linie mit einem erhöhten Einsatz von Biomasse zur Bereitstellung von Wärme und Dampf begründet werden. Zur Einhaltung der Klimaschutzvorgaben wird ab 2020 auch verstärkt auf CCSTechnologien zurückgegriffen. 2030 werden in der Industrie fast 35 Mio. t CO2 abgeschieden, im Vergleich zu 3 Mio. t CO2 in der Variante mit Laufzeitverlängerung. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen ein leichter Anstieg zu beobachten, bedingt durch den verstärkten Ausbau an CCS-Kraftwerken. Angesichts der Tatsache, dass mit der Kernkraft eine kostengünstige CO2-Vermeidungsoption zur Verfügung steht, wird in der Sensitivitätsanalyse S3d die Option zur CO2-Abscheidung jedoch weniger stark ausgeschöpft als in der Sensitivitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. In 2030 werden im Umwandlungssektor in Summe 104 Mio. t CO2 abgeschieden, gegenüber 139 Mio. t CO2 in der Sensitivitätsanalyse S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. Strombereitstellung Die Nettostromerzeugung beträgt in der Sensitivitätsanalyse S3d „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ 619 TWh im Jahr 2030 und liegt damit um 36 TWh unter dem Niveau der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung, überschreitet jedoch das Niveau der Sensitivitätsrechnung „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ (S3a) um ca. 33 TWh (Abbildung 11.15). Während die Stromerzeugung aus Steinkohle und Erdgas gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung im Betrachtungszeitraum rückläufig ist, ist bei Braunkohle in 2030 700 42% Stromimportsaldo 650 39% 600 36% Sonstige / Müll nicht-ern. 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] 309 Sonst. Erneuerbare Energien Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle 2012 Abbildung 11.15: 2015 2020 2025 Steinkohle S3d Rd S3d Rd S3d Rd Rd S3d Rd S3d 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 2030 Anteil Erneuerbarer Energien Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) im Vergleich zur Variante mit Laufzeitverlängerung (Rd) In Bezug auf den Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien ergeben sich gegenüber der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung keine wesentlichen Veränderungen. Der Anteil der regenerativen Energien am Bruttostromverbrauch beläuft sich 2030 auf 36 % im Vergleich zu 37 % in der Sensiti- vitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. Wie bereits in Abschnitt 5.5 erwähnt, verringert sich infolge der Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken tendenziell die Stromerzeugung aus KWK-Anlagen gegenüber Szenarien mit Ausstieg aus der 310 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Kernenergie. So beträgt der KWK-Anteil an der Stromerzeugung in der vorliegenden Sensitivitätsanalyse in 2030 14 %, im Vergleich zu 16 % in der Variante mit Laufzeitverlängerung auf 60 Jahre in Europa und 19 % in der Sensitivitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. Primärenergieverbrauch Aufgrund der notwendigen Anpassungsprozesse an die verstärkten Klimaschutzbestimmungen reduziert sich der Primärenergieverbrauch in der hier vorliegenden Sensitivitätsanalyse in 2020 um 163 PJ (-1 %), in 2030 um 516 PJ (-5 %) gegenüber der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung. Der Rückgang fällt jedoch geringer aus als bei der Sensitivitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“ bezogen auf die Referenzprognose bei Kernenergieausstieg (Ra). Während der Verbrauch an Braunkohle aufgrund der Bedeutung in der Stromerzeugung gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung annährend konstant bleibt, ergeben sich bei den übrigen fossilen Energieträgern deutliche Einsparungen in 2030: bei Steinkohle um 34 %, bei Erdgas um 10 % sowie bei Mineralöl um 4 %. Der Anteil der fossilen Energieträger am Primärenergieverbrauch beläuft sich in 2030 auf 66 %. Der Beitrag der Erneuerbaren Energien kann 2030 zwar gegenüber der Variante mit Laufzeitverlängerung von 15 % auf 17 % gesteigert werden, liegt damit jedoch unter dem Niveau der vergleichbaren Sensitivitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. Emissionen Der hier beschriebenen Sensitivitätsanalyse wurde dasselbe Klimaschutzre- gime hinterlegt wie der Sensitivitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. Da die Verlängerung der Laufzeiten bestehender Kernkraftwerke in Europa auf 60 Jahre jedoch eine verhältnismäßig kostengünstige CO2Vermeidungsoption darstellt, resultiert für Deutschland im Zeitablauf ein etwas höherer Reduktionspfad innerhalb des jeweiligen Emissionshandelssystems im Vergleich zur Sensitivitätsrechnung S3a „Verstärkter Klimaschutz bei Kernenergieausstieg“. Bis 2020 reduziert sich der CO2Ausstoß um 25 % (214 Mio. t CO2) gegenüber 2005 bzw. um 38 % (396 Mio. t CO2) gegenüber 1990. Bis 2030 beträgt die Emissionsminderung 54 % (461 Mio. t CO2) bezogen auf 2005 und 62 % (644 Mio. t CO2) bezogen auf 1990. Von den 147 Mio. t CO2, die in 2030 gegenüber der zugehörigen Variante mit Laufzeitverlängerung zusätzlich eingespart werden, entfallen 80 Mio. t CO2 auf den Umwandlungsbereich und weitere 50 Mio. t CO2 auf die Industrie. Politische Zielvorgaben Angesichts eines 38-%igen Rückgangs des CO2-Ausstoßes bis 2020 gegenüber 1990 wird auch in dieser Sensitivitätsanalyse das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 % zu reduzieren, falls auf EU-Ebene das 30-%-Ziel festgesetzt wird, verfehlt. In der Stromerzeugung kann zwar einerseits die Vorgabe, den Beitrag der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung bis 2020 auf 30 % anzuheben, annährend erfüllt werden, das Ziel, den KWK-Anteil an der Stromerzeugung bis 2020 auf 25 % zu erhöhen, wird jedoch deutlich unterschritten. Bezüglich der Steigerung der Energieproduktivität resultiert weitgehend dieselbe Entwicklung wie in der entsprechenden Variante mit Laufzeitverlängerung in Europa. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.60: 311 Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 111 139 9 63 160 30 55 7 30 0 8 612 106 133 7 50 160 30 66 10 31 1 7 601 81 128 7 49 160 31 99 13 36 1 6 612 37 123 4 58 160 31 128 16 38 2 5 603 14 126 4 64 160 31 153 19 40 3 5 619 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 17,9 20,2 26,8 31,8 36,3 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 28 21 4 30 20 11 30 8 6 0 3 161 28 17 3 29 20 11 34 11 5 0 3 162 23 16 2 27 20 11 47 14 6 0 1 168 19 17 1 25 20 11 53 18 6 0 1 171 13 23 1 25 20 11 62 20 6 0 1 183 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 3895 6720 1919 2136 7835 2822 1852 929 5351 0 2602 3812 3747 7649 2170 1687 7835 2851 1946 929 5752 0 2667 3707 3587 7776 3532 1834 7835 2911 2093 929 6129 0 4323 3646 1933 7385 3115 2309 7835 2911 2405 929 6275 0 5574 3517 1131 5359 4896 2537 7835 2911 2466 929 6414 0 5757 3385 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 16 5 3 42 0 9 1 2 79 12,9 17 4 3 42 0 12 1 2 81 13,5 21 3 3 39 0 15 0 2 84 13,7 17 3 0 43 0 18 0 2 84 13,9 11 3 0 48 0 20 0 2 84 13,6 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1000 1336 65 485 1839 83 198 27 219 6 84 5342 948 1267 53 380 1839 84 239 35 212 11 71 5140 688 1188 51 268 1839 88 355 48 254 18 71 4867 224 1119 39 329 1839 88 461 59 255 28 69 4510 82 1028 39 331 1839 88 550 68 254 38 69 4385 296 102 21 11 135 18 1 9 54 2 0 0 42 5 0 5 5 356 302 107 17 12 137 20 0 8 51 2 0 0 40 5 0 5 5 359 307 129 11 11 119 28 0 8 55 1 0 0 40 8 0 5 5 367 295 103 11 1 140 32 0 8 54 0 0 0 40 9 0 5 5 354 281 53 11 1 179 29 0 8 53 0 0 0 40 7 0 5 5 339 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 312 Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1659 1410 4684 2671 1839 354 833 137 -10 13577 1558 1351 4648 2487 1839 410 908 137 49 13387 1297 1259 4260 2247 1839 547 1087 138 -3 12670 736 1173 3902 2177 1839 668 1151 138 82 11866 487 1093 3747 2140 1839 774 1135 139 41 11394 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 399 3323 2039 2010 292 564 25 378 3282 1953 2033 299 635 39 361 2872 1843 2010 307 744 39 299 2528 1686 2049 297 782 27 253 2388 1555 2045 284 780 27 1 9473 0 9322 0 9234 0 8920 0 8585 0 8652 0 8618 0 8175 0 7667 0 7333 11,2 12,7 16,5 19,7 21,9 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 358 127 768 841 45 110 25 342 112 744 879 44 149 39 342 60 692 824 43 184 39 298 51 595 843 42 232 27 253 33 550 821 41 261 27 0 2977 0 2473 0 2421 0 2424 0 2444 0 2273 0 2309 0 2184 0 2088 0 1986 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 270 413 566 104 55 0 9 242 395 564 111 58 0 6 213 338 558 122 60 0 1 190 332 556 114 64 0 1 165 314 551 104 71 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1419 0 1379 0 1296 0 1256 0 1205 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 30 579 829 543 143 268 0 27 561 769 527 144 293 0 13 409 741 557 142 296 0 0 260 660 563 141 302 0 0 213 588 570 139 267 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2392 0 2323 0 2159 0 1926 0 1776 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1077 866 404 132 30 60 0 2568 1128 812 426 135 44 63 0 2608 1077 659 454 204 72 71 0 2536 1004 548 475 185 98 87 0 2397 1028 460 491 182 102 104 0 2366 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 326 162 301 156 247 136 171 113 96 87 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 141 150 780 24 803 733 135 151 743 25 768 700 116 137 636 27 663 605 96 125 505 29 534 486 84 121 388 30 419 387 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Kernenergie PJ Strom PJ Erneuerbare PJ Sonstiges PJ Summe PJ Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Mrd. € 2000 Bevölkerung Mio. Beschäftigte GHD Mio. Haushalte Mio. Wohnfläche HH [Mio. m²] Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person PJ/ Mio. PER Energieproduktivität (BIP/PEV) Mrd. €2000/PJ Energieintensität (PEV/BIP) PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 CO2-Intensität des BIP t/PER CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Mio. t/EJ Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Endenergieintensität GHD Erwerbst. GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH MJ/qm Fläche (EEVHaushalte/Wohnfläche) [lBenzin äqu. /100 Effizienz Verkehr km] (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 313 2007 2012 2015 2020 2025 2030 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1360 4570 2232 1839 -10 39 0 10030 1378 4543 2088 1839 49 35 0 9932 1297 4170 1887 1839 -3 97 0 9287 736 3902 2177 1839 82 77 0 8813 487 3747 2140 1839 41 55 0 8309 1720 79,4 26,20 34,9 2774 1867 81,7 27,80 36,9 3005 2063 82,2 29,81 38,1 3245 2125 82,5 30,16 39,2 3395 2242 82,3 31,06 39,7 3448 2243 82,0 29,72 40,6 3574 2380 81,8 29,51 41,0 3652 2516 81,4 29,77 41,5 3733 2617 80,6 29,13 41,8 3785 2721 79,7 27,85 42,0 3825 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 166 0,17 6,05 0,35 9,51 164 0,18 5,62 0,31 9,08 156 0,20 5,04 0,25 7,82 147 0,22 4,53 0,19 6,26 143 0,24 4,19 0,14 4,87 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 57,43 55,47 50,19 42,55 34,07 1731 1325 1174 1141 1090 1014 970 868 798 730 66,76 56,81 49,58 44,45 43,14 47,74 46,74 43,54 43,11 43,28 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 669,2 636,0 578,3 508,7 464,37 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,8 6,6 6,0 5,2 4,8 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 314 Tabelle 11.61: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung“ (S3d) Status Quo (2008) Sensitivität "Verstärkter Klimaschutz bei Laufzeitverlängerung" (S3d) Ziel 2020 Erläuterung 2020 2030 -19% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) (THG) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% -38% -62% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 17% 22% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 36% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 15% 18% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +72% +107% (1990-2020) (1990-2030) -20% (EU-Ziel, hier auf Deutschland bezogen) Δ PEV bezogen auf Trendannahme EUKommission Trendannahme für DE -7% -15% 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -15,7% -24,8% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,5% 10,9% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 14% 14% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 160 TWh 160 TWh CO2-Emissionen Energie aus erneuerbaren Quellen Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 11.8 Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ Veränderungen bei den Rahmenannahmen In den bisherigen Ausführungen wurde deutlich, dass die Bevölkerungsentwicklung zu den wichtigsten Determinanten des Energiesystems gehört. Vor allem ist das mit der Bevölkerungsentwicklung verbundene Erwerbspersonenpotenzial ein entscheidender Treiber des Wachstumspotenzials und der volkswirtschaftlichen Entwicklung (Abbildung 3.1). Weitere Verknüpfungen zur Energienachfrage bestehen z. B. direkt durch die aus der Bevölkerungsentwicklung resultierende Zahl an Haushalten. Zur Überprüfung der Sensitivität des Energieverbrauchs in Bezug auf die deutsche Bevölkerungsentwicklung betrachtet die Energieprognose 2009 daher alternative Bevölkerungsszenarien. Als Alternative zu den Referenzannahmen geeignet erscheint in erster Linie das Szenario V1W1 der 11. Koordinierten Bevölkerungsprognose des Statistischen Bundesamtes (Abschnitt 3.1), bei dem v. a. aufgrund des relativ niedrigen jährlichen Zuwanderungssaldos von 100 000 ein deutlicher Rückgang der Bevölkerung bis 2030 um rund 5,1 Mio. Personen erfolgt. Mit 77,2 Mio. markiert dies die Untergrenze der betrachteten Bevölkerungsszenarien. Gegenüber der für die Referenzprognose (Ra) ermittelten Bevölkerungszahl wird in der V1W1-Variante damit von einer Verringerung um 1,6 Mio. in 2020 und um 3,1 Mio. in 2030 ausgegangen. Die Sensitivitätsanalyse S4 „Niedrigere Bevölke- 315 rungsentwicklung“ beschreibt somit eine Situation mit deutlich geringeren Bevölkerungszahlen, die im Analysezeitraum mittel- und langfristig wirksam werden. Unter dieser Konstellation resultiert ein in 2020 gegenüber der Referenz um 0,98 % niedrigeres BIP (Abbildung 11.16). Für 2030 vergrößert sich der Abstand zur Referenz auf ca. 1,23 %. Wertschöpfung und mengenmäßige Produktion gehen in allen Wirtschaftsbereichen zurück, wobei die energieintensiven Industrien nicht überdurchschnittlich belastet werden. Die stärksten Einbußen hat hier der aggregierte Bereich sonstige Industrie zu verzeichnen. Die Zahl der im Inland Erwerbstätigen verändert sich gegenüber der Referenzprognose Ra aufgrund eines angebotsseitig induzierten Rückgangs der Erwerbslosenzahlen anfangs kaum. Als wichtige Inputgröße für die sektorale Energiebedarfsquantifizierung verringert sich die Zahl der Erwerbstätigen im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) somit auch nur langfristig signifikant. Sie liegt in 2030 ca. 1,3 % unterhalb der Zahl der Referenzprognose (Ra). Aus der insgesamt niedrigeren Bruttowertschöpfung lässt sich eine Güterverkehrsleistung ableiten, die in 2020 1,0 % und in 2030 1,2 % unter dem Referenzniveau liegt. Mit der niedrigeren Bevölkerungszahl geht unmittelbar ebenso wie als Konsequenz des flacheren Wachstumspfades die Personenverkehrsleistung um 1,4 % in 2020 und um 2,9 % in 2030 gegenüber der Referenzprognose (Ra) zurück. Für die Wohnfläche liegt die Abweichung bei 0,7 % in 2020 und 1,8 % in 2030. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 316 Abweichungen in BIP, BWS, Erwerbstätigkeit und Produktionsmengen [Referenz=100] 100,00 BIP BWS 99,75 Erwerbstätige GHD 99,50 Eisen u. Stahl NE-Metalle 99,25 Chemie 99,00 NM-Mineralien Papier 98,75 Sonst. Industrie 98,50 2010 Abbildung 11.16: 2012 2015 2020 2025 2030 Veränderungen prognoserelevanter Inputgrößen in der Sensitivitätsanalyse S4 „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) gegenüber der Referenzprognose (Ra) Veränderungen bei den Ergebnissen Endenergieverbrauch Aufgrund der veränderten Bevölkerungsentwicklung stellt sich in der Sensitivitätsanalyse S4 „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ ein gegenüber der Referenzprognose (Ra) reduzierter Endenergieverbrauch ein. Dieser beträgt im Jahr 2030 etwa 7 640 PJ im Vergleich zu 7 803 PJ in der Referenzprognose (Abbildung 11.17). Die Hauptauswirkungen eines stärkeren Bevölkerungsrückgangs im Vergleich zu den Annahmen der Referenzprognose schlagen sich vor allem in den Nachfragesektoren Haushalte und GHD nieder. Im Haushaltssektor ist ein Rückgang des Endenergieverbrauchs von 23 PJ in 2020 (1,0 %) bzw. von 43 PJ in 2030 (2,2 %) zu konstatieren. Hinsichtlich des Anteils der einzelnen Energieträger am Endenergieverbrauch des Haushaltssektors lässt sich ein Rückgang von Strom und ein Anstieg der Mineralölprodukte, insbesondere in den mittleren Zeitpunkten, feststellen. Der Stromverbrauch sinkt um 32 PJ in 2020 (23 PJ in 2030), wohingegen der Ölverbrauch um 38 PJ in 2020 (21 PJ in 2030) ansteigt. Infolge der niedrigeren Bevölkerungszahl werden weniger neue Gebäude zugebaut und Bestandsgebäude werden teilweise früher abgerissen. Bei solchen Gebäuden verlagert sich die Investitionsentscheidung: anstelle einer Umrüstung auf ein komplett neues Heizungssystem, das mit hohen Kosten verbunden ist, werden weniger kapitalintensive Investitionen getätigt, so dass der bereits im Gebäude vorhandene Energieträger begünstigt wird (z.B. Austausch eines alten Heizöl-Standardkessel durch einen Heizöl-Brennwertkessel). Der im Vergleich zur Referenzprognose festzustel- Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen lende Anstieg der ölbetriebenen Heizungssysteme, die über relativ geringe Investitionskosten bei höheren Verbrauchskosten verfügen, geht zu Lasten der kapitalintensiven Wärmepumpen. Die spezifischen Erzeugungskosten der Wärmepumpen liegen im Fall des stärkeren Nachfrage- 317 rückgangs über denjenigen der Ölheizungen. Als Folge dieser Verschiebung reduziert sich nicht nur die Stromnachfrage, sondern es sinkt auch der Verbrauch von Umgebungswärme (-54 PJ in 2020; -20 PJ in 2030). 10000 Sonstige (Methanol, Wasserstoff) 9000 Müll Endenergieverbrauch [PJ] 8000 Erneuerbare 7000 6000 Fernwärme 5000 Strom 4000 3000 Gas 2000 Mineralölprodukte 1000 2012 Abbildung 11.17: 2015 2020 2025 S4 Ra S4 Ra S4 Ra S4 Ra S4 Ra 2007 2006 2005 2000 1995 1990 0 Kohlen 2030 Endenergieverbrauch in der Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Im GHD-Sektor ist eine ähnliche Tendenz zu beobachten: im Vergleich zur Referenzprognose sinkt der Endenergieverbrauch in 2020 um 15 PJ und in 2030 um 34 PJ. Auch hier kommt es zu einem Technologiewechsel, was sich im Jahr 2030 in einem vermehrten Einsatz von Mineralölen (+9 PJ) und Fernwärme (+11 PJ) zu Lasten der Technologien, die mit Strom (-27 PJ) und Erdgas (-26 PJ) gespeist werden, widerspiegelt. Strombereitstellung Aufgrund der geringeren Stromnachfrage, resultierend aus dem Verbrauchsrückgang in den Sektoren Haushalte und GHD, reduziert sich die Stromerzeugung um 20 TWh in 2020 und um 14 TWh in 2030 (Abbildung 11.18). Aufgrund der rückläufigen Gesamtstromerzeugung bei relativ konstanter Stromgewinnung aus Erneuerbaren Energien erhöht sich der Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch auf 37 % in 2030 im Vergleich zu 36 % in der Referenzprognose (Ra). Demzufolge geht der Rückgang vor allem zu Lasten der fossilen Energieträger. Die Strombereitstellung aus Kohlen reduziert sich in 2020 um 2 TWh und in 2030 um 11 TWh. Strom aus Gas nimmt um 13 TWh in 2020 und um 3 TWh in 2030 ab. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 700 42% Stromimport-saldo 650 39% 600 36% Sonstige / Müll nicht-ern. 550 33% 500 30% 450 27% 400 24% 350 21% 300 18% 250 15% 200 12% 150 9% 100 6% 50 3% 0 0% Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Nettostrombereitstellung [TWh] 318 Sonst. Erneuerbare Energien Biomasse / Müll ern. Solar Wind Wasserkraft Kernenergie Erdgas Mineralöl Braunkohle 2012 Abbildung 11.18: 2015 2020 2025 Steinkohle S4 Ra S4 Ra S4 Ra S4 Ra S4 Ra 2007 2005 2000 1995 -3% 1990 -50 2030 Anteil Erneuerbarer Energien Nettostrombereitstellung in der Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) im Vergleich zur Referenzprognose (Ra) Primärenergieverbrauch Die verminderte Bevölkerungsentwicklung der vorliegenden Sensitivitätsbetrachtung hat eine leichte Senkung des Primärenergieverbrauchs um 2 % (212 PJ) in 2030 gegenüber der Referenzprognose (Ra) zur Folge. Hinsichtlich des Primärenergieverbrauchs von Mineralöl finden absolut betrachtet keine Veränderungen statt. Die eigentlichen Unterschiede treten vor allem im Primärenergieverbrauch von Stein- (-75 PJ), Braunkohle (-41 PJ) und von Erdgas (-75 PJ), jeweils in 2030, auf. Emissionen Wie auch in der Referenzprognose findet der größte Rückgang an Emissionen vor allem im Bereich des Umwandlungssektors statt. Das Gesamtemissionsniveau dieses Sektors liegt mit 204 Mio. t CO2 in 2030 um 9 Mio. t CO2 unter dem der Referenzprognose (Ra). Durch den Technolo- gie- und Energieträgerwechsel in den Haushalts- und GHD-Sektoren nehmen die CO2-Emissionen in diesen beiden Sektoren im Vergleich zur Referenzprognose in 2030 um 2 Mio. t CO2 zu. Politische Zielvorgaben In der Stromerzeugung wird die Vorgabe, den Beitrag der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung bis 2020 auf 30 % anzuheben mit 27 % ebenso verfehlt wie das Ziel, den KWK-Anteil an der Stromerzeugung bis 2020 auf 25 % zu erhöhen. Bei letzterem beträgt der Anteil gerade 20 %. Bezüglich der Energieproduktivität kommt es wie in der Referenzprognose zwischen 1990 und 2020 zu einer Steigerung von beinahe 83 %. Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Tabelle 11.62: 319 Ergebnistabelle Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) Unit Netto-Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil Erneuerbare am Bruttostromverbrauch Netto-Engpassleistung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Jahresvolllaststunden Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas und sonstige Gase Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Jahresdurchschnitt KWK-Strom Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Anteil KWK Brennstoffeinsatz Stromerzeugung Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Wasserkraft Wind Solar Biomasse / Müll ern. Sonstige Erneuerbare Sonstige / Müll nicht-ern. Summe Erzeugung Fernwärme KWK (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Heizwerke (öffentlich) Steinkohle Braunkohle Mineralöl Erdgas Biomasse / Müll ern. sonst. Gase nicht-ern. Sonstige / Müll nicht-ern. Abwärme Summe 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh 131 152 11 36 145 20 0 0 15 0 0 508 135 130 7 39 146 24 2 0 14 0 0 497 134 136 5 47 161 28 8 0 13 0 9 540 122 143 6 69 155 26 27 1 14 0 20 581 129 143 5 73 133 25 40 3 23 0 23 597 119 138 8 67 126 30 55 7 29 0 8 589 127 133 7 59 97 30 66 10 31 1 7 568 118 128 7 97 22 31 93 13 36 1 6 553 62 130 4 133 0 31 128 16 38 2 5 549 79 128 4 120 0 31 153 19 40 3 5 582 % 3,4 4,7 6,3 10,4 14,2 18,4 20,9 26,9 33,5 37,3 GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW GW 31 26 10 17 24 9 0 0 2 0 0 119 31 22 9 20 23 9 1 0 2 0 0 117 30 20 7 21 22 9 6 0 2 0 2 121 28 20 6 21 20 11 18 2 2 0 6 134 28 20 6 22 20 11 22 4 4 0 6 143 30 21 4 29 16 11 30 8 5 0 3 157 28 17 3 29 12 11 34 11 5 0 3 152 23 17 2 32 3 11 44 14 5 0 1 153 20 17 1 36 0 11 53 18 6 0 1 163 13 17 1 48 0 11 62 20 6 0 1 179 4193 5815 1052 2154 5989 2264 714 500 6514 0 4342 5898 755 2002 6385 2672 1645 611 6498 0 4266 4240 4433 6794 691 2201 7175 2939 1243 577 6453 0 4350 4466 4425 7039 933 3314 7600 2404 1475 738 6029 0 3413 4333 4649 7015 784 3277 6507 2315 1781 858 6238 0 4013 4164 4014 6563 1913 2307 7919 2822 1852 929 5591 0 2554 3757 4567 7656 2536 2026 7996 2851 1946 929 6076 0 2826 3734 5035 7775 3489 3025 8266 2911 2106 929 6570 0 4395 3618 3048 7640 3068 3727 0 2911 2405 929 6434 0 5714 3372 6050 7635 4896 2519 0 2911 2466 929 6528 0 5767 3258 28 6 1 14 0 1 1 1 52 9,6 18 6 2 38 0 4 1 2 71 12,2 16 5 2 43 0 7 1 2 76 12,8 19 5 4 48 0 5 1 2 85 14,5 24 4 3 47 0 8 1 2 88 15,6 26 3 3 65 0 10 0 2 109 19,6 25 3 0 64 0 16 0 2 110 20,0 16 3 0 81 0 17 0 2 119 20,5 1268 1420 63 391 1851 115 34 0 56 0 136 5335 1161 1462 92 607 1779 104 98 5 67 0 54 5429 1345 1480 79 694 1533 74 143 11 113 0 18 5490 1071 1354 63 525 1449 83 198 27 241 6 82 5097 1125 1285 56 455 1111 84 239 35 238 11 71 4710 951 1205 50 552 250 88 344 48 289 18 71 3866 553 1197 39 737 0 88 461 59 272 28 66 3499 674 1166 39 650 0 88 550 68 278 38 64 3616 306 116 21 16 145 0 1 9 52 2 0 0 44 0 0 5 5 363 320 140 17 12 143 0 0 8 50 2 0 0 43 0 0 5 5 375 327 157 11 11 137 2 0 9 50 1 0 0 42 1 0 5 5 382 330 135 11 1 148 27 0 8 54 0 0 0 41 7 0 5 5 388 333 66 11 1 217 31 0 7 52 0 0 0 39 9 0 5 6 391 h h h h h h h h h h h h TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh TWh % PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ PJ 1270 1795 109 332 1663 89 0 0 60 0 108 5426 1332 1455 82 341 1681 99 6 0 60 0 92 5148 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 320 Unit Primärenergieverbrauch (Wirkungsgrad Methode) Steinkohle PJ Braunkohle PJ Mineralöl PJ Gase PJ Kernenergie PJ Wasser, Wind, Solar PJ Sonst. Erneuerbare PJ Müll (nicht-ern.) PJ Stromimport PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas + LPG PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch % Endenergieverbrauch Industrie Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch GHD Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Haushalte Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Strom PJ Fernwärme PJ Erneuerbare PJ Müll PJ Sonstige (Methanol, Wasserstoff) PJ Summe PJ Endenergieverbrauch Verkehr Diesel PJ Benzin PJ Kerosin PJ Biokraftstoffe PJ Gas inkl. LPG PJ Strom PJ Sonstige PJ Summe PJ CO2-Emissionen Umwandlung/ Erzeugung Mio. t Industrie Mio. t Haushalte, GHD, Landwirtschaft Mio. t Transport Mio. t Summe (exkl. internat. Luftverkehr) Mio. t Internationaler Luftverkehr Mio. t Summe (inkl. internat. Luftverkehr) Mio. t davon Energiebedingt Mio. t 1990 1995 2000 2005 2007 2012 2015 2020 2025 2030 2306 3201 5217 2328 1668 58 125 0 3 14905 2060 1734 5689 2812 1682 83 192 0 17 14269 2021 1550 5499 2996 1851 127 346 0 11 14401 1808 1596 5166 3236 1779 173 602 136 -31 14465 1990 1612 4701 3118 1533 228 746 133 -68 13993 1695 1410 4739 2717 1449 362 756 137 4 13269 1718 1351 4684 2569 1111 415 834 137 95 12913 1548 1259 4294 2651 250 525 1028 138 136 11828 957 1173 3972 2829 0 671 1078 138 170 10989 1088 1143 3903 2615 0 773 1043 139 107 10809 1481 3980 1871 1638 383 120 0 629 4305 2260 1650 366 112 0 513 4064 2410 1780 265 202 0 396 3730 2266 1864 264 371 30 484 3242 2169 1904 264 489 33 385 3348 2067 1946 297 563 25 372 3295 1990 1965 312 616 39 319 2906 1980 1946 321 706 38 299 2589 1902 1964 330 709 37 280 2522 1733 2019 339 710 39 1 9473 0 9323 0 9234 0 8920 0 8585 0 8632 0 8589 0 8215 0 7831 0 7640 10,9 12,2 15,4 18,4 20,3 868 308 936 748 101 16 0 479 299 929 685 70 11 0 445 199 972 748 43 14 0 355 174 909 823 45 88 30 437 158 842 816 44 114 33 348 128 767 832 45 112 25 338 115 729 872 44 149 39 301 71 745 827 43 164 38 298 64 694 831 42 170 37 279 53 666 857 41 170 39 0 2977 0 2474 0 2421 0 2424 0 2444 0 2256 0 2286 0 2189 0 2136 0 2105 250 603 302 419 122 39 0 46 550 406 447 125 5 0 19 406 454 504 91 4 0 9 364 397 473 88 10 0 12 266 433 522 90 18 0 11 281 427 547 104 49 0 9 252 414 535 111 53 0 6 213 360 530 122 57 0 1 198 319 532 134 63 0 1 187 269 529 145 73 0 0 1733 0 1579 0 1478 0 1341 0 1340 0 1419 0 1373 0 1288 0 1246 0 1204 363 740 633 422 160 65 0 104 902 925 458 171 96 0 49 779 984 470 131 171 0 32 689 1012 509 131 196 0 35 441 887 508 130 202 0 26 599 843 508 149 270 0 26 569 804 496 157 279 0 13 434 803 518 156 281 0 0 288 791 514 154 294 0 0 277 694 529 152 290 0 0 2383 0 2656 0 2584 0 2569 0 2202 0 2395 0 2331 0 2205 0 2040 0 1942 802 1330 196 0 0 49 1 2379 1019 1301 233 0 1 58 2 2614 1145 1238 297 12 1 57 0 2751 1109 993 344 77 5 58 0 2586 1102 894 374 155 14 59 0 2598 1082 856 403 132 30 60 0 2562 1146 787 425 135 43 62 0 2599 1073 659 455 204 72 70 0 2533 1008 552 480 183 98 87 0 2408 1039 468 497 177 103 104 0 2389 419 239 361 193 351 181 369 166 389 173 329 162 316 156 273 147 198 140 204 136 216 158 1032 11 1044 960 194 172 920 15 934 854 172 177 881 19 901 818 159 156 849 23 873 795 129 148 839 25 864 781 146 149 786 24 810 742 140 150 763 25 788 722 123 137 680 27 708 648 111 126 574 29 604 545 102 122 564 31 595 537 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen Unit Nettoimporte (Wirkungsgradmethode) Kohlen PJ Mineralölprodukte PJ Gas PJ Kernenergie PJ Strom PJ Erneuerbare PJ Sonstiges PJ Summe PJ Rahmenannahmen Bruttoinlandsprodukt Mrd. € 2000 Bevölkerung Mio. Beschäftigte GHD Mio. Haushalte Mio. Wohnfläche HH [Mio. m²] Indikatoren Primärenergieverbrauch pro Person PJ/ Mio. PER Energieproduktivität (BIP/PEV) Mrd. €2000/PJ Energieintensität (PEV/BIP) PJ/Mrd. €2000 kg/€2000 CO2-Intensität des BIP t/PER CO2-Intensität pro Person CO2-Intensität des Primärenergieverbrauchs Mio. t/EJ Endenergieintensität Ind. (EEVIndustrie/BIP) TJ/Mrd. €2000 TJ/Tsd. Endenergieintensität GHD Erwerbst. GHD (EEVGHD/Beschäftigte) Endenergieintensität HH MJ/qm Fläche (EEVHaushalte/Wohnfläche) [lBenzin äqu. /100 Effizienz Verkehr km] (Kraftstoffverbrauch PKW/100 km) 1990 1995 2000 2005 321 2007 2012 2015 2020 2025 2030 145 4956 1761 1606 3 0 0 8471 434 5421 2220 1682 17 0 0 9775 925 5215 2368 1851 11 0 0 10371 1062 5111 2571 1779 -31 0 0 10492 1321 4431 2592 1533 -68 0 0 9877 1396 4625 2277 1449 4 38 0 9789 1538 4579 2169 1111 95 34 0 9525 1548 4204 2291 250 136 95 0 8524 957 3972 2829 0 170 85 0 8013 1088 3903 2615 0 107 108 0 7820 1720 79,4 26,20 34,9 2774 1867 81,7 27,80 36,9 3005 2063 82,2 29,81 38,1 3245 2125 82,5 30,16 39,2 3395 2242 82,3 31,06 39,7 3448 2236 81,6 29,85 40,6 3570 2374 81,1 29,63 41,0 3644 2502 80,1 29,79 41,5 3760 2623 78,8 29,44 41,8 3866 2750 77,2 28,22 42,0 3944 188 0,12 8,67 0,60 13,01 175 0,13 7,64 0,49 11,26 175 0,14 6,98 0,43 10,72 175 0,15 6,81 0,40 10,30 170 0,16 6,24 0,37 10,20 163 0,17 5,93 0,35 9,64 159 0,18 5,44 0,32 9,40 148 0,21 4,73 0,27 8,50 139 0,24 4,19 0,22 7,29 140 0,25 3,93 0,21 7,31 69,26 64,47 61,19 58,73 59,96 59,27 59,07 57,52 52,28 52,18 1731 1325 1174 1141 1090 1009 963 875 815 766 66,76 56,81 49,58 44,45 43,14 47,54 46,34 43,24 42,33 42,66 859,0 883,6 796,3 756,6 638,7 670,8 639,6 586,5 527,8 492,41 9,5 8,9 8,4 8,0 8,0 6,9 6,6 6,0 5,3 4,9 Ergebnistabellen und Sensitivitätsanalysen 322 Tabelle 11.63: Energie- und klimapolitische Zielerreichung in der Sensitivitätsanalyse „Niedrigere Bevölkerungsentwicklung“ (S4) Status Quo (2008) Sensitivität "Niedrigere Bevölkerungsentwicklung" (S4) Ziel 2020 Erläuterung 2020 2030 -19% (1990-2007) -21% (bis 2012) (-40%) (THG) -40% nur, wenn EU-weit Reduktion um 30% -34% -45% 9,3% (2007) 18% Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 15% 20% Strom aus Erneuerbaren Energien 14% Mindestens 30% Anteil am Bruttostromverbrauch 27% 37% Wärme aus Erneuerbaren Energien ca. 6% 14% Anteil am Endenergieverbrauch für Wärme 12% 16% 1,84%/a (1990-2008) Verdopplung (=+100%) der Energieproduktivität (BIP/PEV) Basisjahr: 1990 +83% +121% (1990-2020) (1990-2030) -20% (EU-Ziel, hier auf Deutschland bezogen) Δ PEV bezogen auf Trendannahme EUKommission Trendannahme für DE -13% -19% 13592 PJ 13418 PJ -9% Endenergie (bis 2016, Einsparrichtwert) Basis: EEV Durchschnitt 2001-2005 -15,6% -21,5% 7,3% 7% Gemessen als Treibhausgaseinsparung (Änderung der Systematik) 10,5% 10,5% KWK-Strom ca. 12% (2008) Verdopplung auf etwa 25 % 20% 20% Stromerzeugung aus Kernenergie 149 TWh 22 TWh 0 TWh CO2-Emissionen Energie aus erneuerbaren Quellen Energieeffizienz Biokraftstoffanteil Wissenschaftlicher Beirat 323 12 Anhang C: Bericht des wissenschaftlichen Beirats Bei den nachfolgenden Ausführungen handelt es sich um den Endbericht des wissenschaftlichen Begleitkreises. Er dokumentiert und kommentiert das Vorgehen, die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen der Begleitforschung. nose zu verwendenden und im Abschlussbericht genannten Modellbausteine mit ihrer jeweiligen wirtschaftstheoretischen Basis, sowie um die Verknüpfung dieser Modelle für die Energieprognose. Bei zweiten Treffen am 28. Januar 2009 lag der erste Zwischenbericht vor. Neben dessen Kommentierung drehten sich die Diskussionen um die Plausibilität und Widerspruchsfreiheit der exogenen Annahmen (Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, Wechselkursentwicklung, energiepolitische Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa). Auf der Basis des zweiten Zwischenberichts behandelte das dritte Treffen am 2. April 2009 die ersten Prognoseergebnisse aus einer ganzheitlichen Perspektive und diskutierte die Rahmendaten für die Referenzprognose sowie Vorschläge für Sensitivitätsanalysen. Ein Thema waren erneut die energiewirtschaftlichen Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Am 4. Mai 2009 beteiligte sich der Beirat an einer Präsentation der Energieprognose beim Bundeswirtschaftsministerium und stand für Rückfragen und Interpretationshilfen zur Verfügung. 12.1 Zusammensetzung, Ziel und Arbeitsweise des wissenschaftlichen Beirats Der Beirat setzte sich zusammen aus den unabhängigen Wissenschaftlern Prof. Dr. Georg Erdmann, Dipl.-Math. JürgenFriedrich Hake, Prof. Dr. Bernd Meyer und Prof. Dr. Wolfgang Pfaffenberger, die über Erfahrungen mit eigenen Modell- und Szenariostudien verfügen. Es wurde bewusst darauf verzichtet, Fachleute aus Energiewirtschaft und Verbänden einzubinden, denn bei den Diskussionen zwischen dem Beirat und den Projektbearbeitern sollte es nicht um die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Prognoseaussagen gehen, sondern ausschließlich um deren Plausibilität und Widerspruchsfreiheit. Unter Anwesenheit des Auftraggebers hatte sich der Beirat insgesamt viermal mit den Bearbeitern der Energieprognose und dem Bundeswirtschaftsministerium getroffen. Als Ergebnis dieser Treffen entstand ein Katalog von Kommentaren, Anregungen und Fragen an das Projektteam, der auch dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurde. Beim ersten Treffen am 31. Oktober 2008 ging es um das methodische Vorgehen. In einer fachlich hochkarätigen Debatte ging es um das Prognosekonzept, die zur Prog- 12.2 Beitrag des Beirats zum Gesamtprojekt In durchaus kontrovers, aber immer konstruktiv und fair geführten Diskussionen formulierten die Beiratsmitglieder zahlreiche Anregungen und Vorschläge, die durch das Projektteam aktiv aufgegrif- 324 fen wurden und Eingang in die Energieprognose 2009 gefunden haben. Neben einer Reihe methodischtechnischer Aspekte der Energieprognose (Kointegrationsanalysen, Substitutionselastizitäten, Modellkopplungen uvm.) sind hier insbesondere folgende Punkte zu nennen: Entwicklung der Rohölpreise auf den internationalen Märkten, Zusammenhang zwischen Ölpreis und DollarWechselkurs, Dauer und den Folgen der Weltwirtschaftskrise, Wirkungsweise und Wechselwirkungen verschiedener energieund umweltpolitischer Instrumente, Rolle und Gewicht einzelner Technologien, Auswahl der Sensitivitätsanalysen. Wissenschaftlicher Beirat methodischen Grundlagen, die Herausforderungen in den einzelnen Arbeitspaketen, sowie die Komplexität des Zusammenführens der verschiedenen Studienteile zu einer widerspruchsfreien Gesamtprognose eingehend kennen zu lernen, was zweifellos einen Beitrag zur besseren Interpretation der Prognoseergebnisse leistet. 12.3 Bewertung der Energieprognose 2009 aus Sicht des Beirats Den Mitgliedern des Beirats ist bewusst, dass die Umsetzung seiner Vorschläge einen zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeutete. Wir möchten den Mitgliedern des Projektteams unsere große Anerkennung dafür aussprechen, dass sie diesen Mehraufwand trotz des engen Zeitplans auf sich genommen haben. Aus Sicht des Beirats hat die Energieprognose 2009 einen Grad an Konsistenz und Widerspruchsfreiheit erreicht, wie das bei vergleichbaren Studien bislang nicht zu beobachten war. Anders als viele andere in den letzten Jahren publizierten Szenariostudien präsentiert die Energieprognose 2009 keine politisch gewollte oder vorgegebene energiewirtschaftliche Entwicklung, sondern liefert Hinweise auf die aus heutiger Sicht wahrscheinlichste Entwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2030. Die Ziele des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 waren in den Prognoserechnungen nicht vorgegeben, die Rechenergebnisse konnten also von diesen Zielen differieren. Exogen vorgegeben waren nur die politisch beschlossenen bzw. konkret geplanten energie- und umweltpolitischen Instrumente der Europäischen Union sowie der Bundesregierung. Die Idee, den Projektbearbeitern eine wissenschaftlich ausgewiesene, fachlich kompetente und unabhängige Expertengruppe zur Seite zu stellen, hat sich eindeutig bewährt. Die offenen Diskussionen unter Anwesenheit von BMWiMitarbeitern, sowie die allen zugänglich gemachten schriftlichen Anregungen haben nicht nur zur Qualität der Energieprognose beigetragen, sondern auch dem BMWi tiefe Einblicke in die Projektarbeit gegeben. Der Auftraggeber hatte dadurch die Möglichkeit, die wissenschaftlich- Vor diesem Hintergrund ist bemerkenswert, dass die politischen Ziele in der Referenzprognose 2009 weitgehend erreicht werden, und zwar bei einer insgesamt wenig dramatischen Veränderung der globalen Energiepreisentwicklung und einer raschen Rückkehr zu einem moderaten Wirtschaftswachstum. Die politischen Maßnahmen und Anreize scheinen also auszureichen, um in Deutschland einen allmählichen Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem zu erreichen. Wie bei anderen Untersuchungen aus jüngerer Wissenschaftlicher Beirat Zeit werden in der Referenzprognose nur die Ziele „Energieeffizienz“ und „KWKStromanteil“ nicht zeitgerecht erreicht. Die Referenzprognose 2009 fußt auf einer Reihe exogener Annahmen, die auch deshalb als in sich konsistent angesehen werden dürfen, weil es sich um eine Konstellation handelt, die in den letzten beiden Jahren weitgehend bereits beobachtet werden konnte. Dies gilt beispielsweise für das Bevölkerungswachstum, die Entwicklung der internationalen Wirtschaftskraft sowie die Höhe der Rohölpreise und der daraus abgeleiteten Energieimportpreise. Die Referenzprognose 2009 beruht also auf schlüssigen und stabilen Rahmenbedingungen. Den Prognoseergebnissen zufolge sollte aus heutiger Sicht eine weitgehende Zielerreichung auch dann möglich sein, wenn es im Prognosezeitraum nicht zu dramatischen Energiepreissteigerungen oder zu einer lang anhaltenden Stagnation der deutschen Wirtschaft kommt. Die vorhandenen und durch die Politik der letzten Jahre stimulierten Effizienz-, Substitutions- und Innovationspotentiale sind ausreichend dafür. Die vom Projektteam eingesetzten Modelle und ihre Verknüpfung sind nach Einschätzung des Begleitkreises gut dafür geeignet, um diese starke Prognoseaussage belastbar zu treffen. Mit einer Variantenrechnung (Verlängerung der Kernenergielaufzeit) und mehreren Sensitivitätsrechnungen werden die Auswirkungen alternativer Entwicklungen der exogenen Variablen auf die modellbasierte Prognose der energiewirtschaftlichen Entwicklung bis 2030 untersucht. Die entsprechenden Prognoserechnungen liefern eine Reihe wichtiger, bei näherem Licht nicht überraschender Aussagen: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird 325 steigen, wenn auf das vorzeitige Abschalten von Kernkraftwerken verzichtet wird. Höhere Energieimportpreise verringern den Energiekonsum und die Preise der CO2-Emissionsrechte. Ähnliches gilt für eine länger anhaltende wirtschaftliche Stagnation. Diese und ähnliche Modellergebnisse sind methodisch gut fundiert und insgesamt plausibel. Sie dokumentieren noch einmal den grundlegenden Ansatz der Energieprognose 2009, keine Wunschvorstellungen zu präsentieren, sondern die realistische Entwicklung zu quantifizieren, wobei diese von den jeweils unterstellten Rahmenbedingungen, Szenarioannahmen abhängt und durch ein wissenschaftlich anerkanntes Modellkonzept berechnet wird. 12.4 Kritikpunkte zum Hauptbericht Den Hauptbericht zur Energieprognose vom 14. September 2009 hatte der Beirat erst im Nachhinein zur Kenntnis nehmen können. Einige Beiratsmitglieder werden nicht allen Aussagen des Hauptberichts zustimmen. Dies kann aber auch nicht Ziel und Aufgabe eines Beirats sein. Wichtig ist nur, dass der Hauptbericht die Prognoseergebnisse und die ihnen zugrunde liegenden Annahmen und Prämissen in sich nachvollziehbar darstellt. Diesbezüglich kann aus Sicht des Beirats die eine oder andere missverständliche oder schwierig nachvollziehbare Formulierung im Hauptbericht bereinigt werden. Der Bericht gibt an verschiedenen Stellen energiepolitische Empfehlungen ab, die im Kontext der Energieprognose nichts zu suchen haben. Demgegenüber kommen Themen wie der Ausbau des Elektrizitätsnetzes oder die Entwicklung der CCS-Technologien mit ihren CO2Vermeidungskosten zu kurz. Im Kapitel 3 326 „Prognoserelevante Annahmen“ werden teilweise auch endogene Zwischenergebnisse von Modellrechnungen behandelt. Dies ist für das Verständnis der Prognosemethodik verwirrend. Bei den etwas unglücklichen Ausführungen zum Thema „Peak-Oil“ hätte man sich die Schlussfolgerungen für die Ölpreisprognose gewünscht. In Kapitel 3 des Hauptberichts bleiben die Annahmen zum Ausbau der regenerativen Energien unklar – oder sind es wieder Zwischenergebnisse von Modellrechnungen? Gerne hätte man auch etwas über die Begründung der hierbei unterstellten Lernraten erfahren. Bei den insgesamt einleuchtenden Prognoseergebnissen erscheint das Verhältnis zwischen den CCS-Vermeidungskosten und den Preisen der CO2-Emissionsrechte unklar. Hier würde man erwarten, dass die CCS-Vermeidungskosten bei zunehmend geringerer Emissionsrechte-Verfügbarkeit den CO2-Preis bestimmen, jedenfalls so lange wie die geologischen CO2-Senken Wissenschaftlicher Beirat noch nicht erschöpft sind. Vielleicht könnte ein überarbeiteter Hauptbericht den Ergebnisteil auch noch etwas kompakter formulieren. Das täte seiner Lesbarkeit sicher keinen Abbruch. Bei aller Detailkritik möchte der Beirat abschließend noch einmal wiederholen, dass die Energieprognose 2009 methodisch und auch von der Konsistenz der Prognoseaussagen her einen neuen Qualitätsmaßstab für gesamtwirtschaftliche Langfristprognosen setzt. Auch möchten wir uns bei allen Projektmitarbeitern für die sehr intensive und kollegiale Zusammenarbeit herzlich bedanken. Berlin, den 29 Oktober 2009 Prof. Dr. Georg Erdmann Dipl.-Math. Jürgen-Friedrich Hake Prof. Dr. Bernd Meyer Prof. Dr. Wolfgang Pfaffenberger Glossar 327 13 Glossar Allgemeines Gleichgewichtsmodell Allgemeine Gleichgewichtsmodelle gehören zur Gruppe der Top-down Modelle, welche die Volkswirtschaft als Ganzes abbilden. Dadurch können in diesen Modellen wechselseitige Abhängigkeiten und Rückkopplungseffekte zwischen den verschiedenen Teilsektoren einer Volkswirtschaft berücksichtigt werden. In der energiewirtschaftlichen Systemanalyse können Allgemeine Gleichgewichtsmodelle also zur Quantifizierung der Effekte von Entwicklungen innerhalb des Energiesektors auf die Gesamtwirtschaft eingesetzt werden. Dabei erreichen diese Modelle jedoch in der Regel nicht den gleichen technologischen Detaillierungsgrad wie die Gruppe der Energiesystemmodelle. Aquifergas Im Poren- und Kluftraum des Untergrunds vorkommendes, nicht gasförmiges, sondern im Grundwasser gelöstes Erdgas. Autoklavierungsanlagen Autoklavierungsanlagen sind Anlagen zur Keimfreimachung v. a. medizinischer Geräte mit Hilfe von Dampf bei Überdruck. Weitere Anwendungsfelder von Autoklaven sind das Aushärten von Baustoffen sowie die Verarbeitung von Gummi-, Kunststoff- und Faserverbundwerkstoffen. Basisinnovation(en) Motor des technologischen Fortschritts sind Innovationen, wobei unter Basisinnovationen solche technologischen Neuerungen verstanden werden, die als wesentliche Ursache persistenten Wachstums angesehen werden. Basisinnovationen erschließen umfassend technisches Neuland und lösen einen breiten Strom von Nachfolgeinvestitionen mit weitreichenden wirtschaftlichen Konsequenzen aus. Beladungsgrad Durchschnittliche Masse der transportierten Güter je Fahrzeug. 328 Glossar Besetzungsgrad Durchschnittliche Anzahl der transportierten Personen je Fahrzeug. Biokraftstoffquotengesetz Gesetz, in dem die Mineralölwirtschaft verpflichtet wird, einen festgelegten jährlichen Mindestanteil von Biokraftstoffen in den Verkehr zu bringen. Die derzeit gültigen, auf den Energieinhalt bezogenen Biokraftstoffquoten betragen 4,4 % für Dieselkraftstoff und 2,8 % für Ottokraftstoff. Zusätzlich gilt für 2009 eine Gesamtquote von 5,25 % und für die Jahre 2010 bis 2014 von 6,25 %. Biomass-to-Liquids-Kraftstoffe (BtL) Biokraftstoff, der durch einen Biomassevergasungsprozess mit anschließender Fischer-Tropsch-Synthese hergestellt wird. Vorteile dieses sogenannten Biokraftstoffs der zweiten Generation gegenüber Biokraftstoffen der ersten Generation sind die Herstellbarkeit aus jeglicher Art von fester Biomasse sowie die uneingeschränkte Beimischungskompatibilität zu konventionellen Mineralölkraftstoffen. Biotechnologie Biotechnologie ist die Anwendung von Wissenschaft und Technik auf lebende Organismen, Teile von ihnen, ihre Produkte oder Modelle von ihnen zwecks Veränderung von lebender oder nichtlebender Materie zur Erweiterung des Wissensstandes, zur Herstellung von Gütern und zur Bereitstellung von Dienstleistungen. Bruttoinlandsprodukt (BIP) Das Bruttoinlandsprodukt ist der Wert aller innerhalb eines Zeitraums (z. B. Kalenderjahr) im Inland produzierten Güter und Dienstleistungen, unter Abzug der für die Produktion verwendeten Vorleistungen. Mit Hilfe des BIP wird die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft gemessen. Das wirtschaftliche Wachstum einer Volkswirtschaft wird über die Veränderungen des BIP berechnet. Glossar 329 Brutto-/ Nettostromerzeugung Die Bruttostromerzeugung einer Erzeugungseinheit ist die gesamte erzeugte elektrische Arbeit, gemessen an den Ausgangsklemmen der Hauptgeneratoren. Die Nettostromerzeugung ergibt sich aus der Bruttostromerzeugung abzüglich des Eigenverbrauchs der Kraftwerke. Brutto-/ Nettostromverbrauch Der Bruttostromverbrauch ergibt sich aus der Bruttostromerzeugung zuzüglich des Stromimportsaldos. Unter dem Nettostromverbrauch versteht man den Bruttostromverbrauch nach Abzug des Eigenverbrauchs der Kraftwerke. Carbon Leakage Carbon Leakage beschreibt das Phänomen, dass das Emissionsniveau außerhalb einer bestimmten Region ansteigt infolge einer Emissionsbeschränkung innerhalb dieser Region. Durch strikte Klimaschutzvorgaben verteuert sich die Produktion innerhalb der Region. Dadurch kann es zu wettbewerbsinduzierten Produktionsverlagerungen in andere Regionen kommen und damit auch zu einer Verlagerung des Emissionsausstoßes. Clean (CDM) Development Mechanismus Der Clean Development Mechanismus (oder Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung) ermöglicht es Industrieländern, zusätzliche Zertifikate für Emissionsreduktionen (Europäisches Emissionshandelssystem) durch Projekte und Investitionen in Entwicklungsländern zu erwerben. Dabei werden in den Entwicklungsländern Treibhausgasemissionen verringert, wo dies oft mit geringeren Kosten möglich ist als im Investorland. Der Clean Development Mechanismus ist ein wichtiges Instrument des europäischen Emissionshandelssystems für den Technologietransfer in die Entwicklungsländer und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltiger Entwicklung. 330 Glossar Destillationskapazität Kapazität der ersten Verarbeitungsstufe einer Raffinerie (Rohöldestillation). Sie wird üblicherweise angegeben als die Rohölmenge in Mio. t, die innerhalb eines Jahres in der Destillationsanlage der jeweiligen Raffinerie durchgesetzt werden kann. Discrete-Choice-Modelle Ökonometrische Modelle zur Modellierung diskreter Wahlentscheidungen wie etwa der individuellen Wahl des Verkehrsmittels. Mit Hilfe von DiscreteChoice-Modellen wird die Wahrscheinlichkeit geschätzt, mit der einzelne Beobachtungseinheiten wie beispielsweise Personen oder Haushalte eine bestimmte Alternative auswählen. Eigenverbrauch Der Eigenverbrauch eines Kraftwerks ist die elektrische Arbeit, die in den Nebenund Hilfsanlagen einer Erzeugungseinheit zur Wasseraufbereitung, DampferzeugerWasserspeisung, Frischluft- und Brennstoffversorgung sowie Rauchgasreinigung verbraucht wird. Er enthält nicht den Betriebsverbrauch. Die Verluste der Aufspanntransformatoren (Maschinentransformatoren) in Kraftwerken zählen ebenso zum Eigenverbrauch. Elektrische Nettoleistung Die elektrische Nettoleistung ist die von einem Kraftwerksblock oder einer Erzeugungseinheit an das Versorgungssystem abgegebene Leistung. Sie berechnet sich als Differenz aus Bruttoleistung (Leistung an Generatorklemmen) und elektrischer Eigenbedarfsleistung. Unter der Eigenbedarfsleistung ist diejenige elektrische Leistung zu verstehen, die für den Betrieb erforderlicher Neben- und Hilfsanlagen (z. B. Speisewasserpumpen, Kühlwasserpumpen, Ventilatoren, Fremderregungsanlagen etc.) benötigt wird. Elektrofahrzeug Fahrzeug mit einem oder mehreren Elektromotoren als Antriebsmaschine und einer Batterie als Energiespeicher. Glossar 331 Elektrolichtbogenverfahren Rohstahl wird aus Stahlschrott erschmolzen, wobei elektrische Prozessenergie die Wärme liefert, die über Graphitelektroden in einen Lichtbogen umgewandelt wird. Elektromobilität Überbegriff für alle elektrischen und teilelektrischen Fahrzeugantriebe wie z. B. Batterie betriebene Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge. Endenergieverbrauch Als Endenergieverbrauch gilt die Verwendung von Primär- und Sekundärenergieträgern in den einzelnen Verbrauchergruppen, soweit sie unmittelbar der Erzeugung von Nutzenergie für den jeweiligen Verbraucher dienen. Energiebilanz Eine Energiebilanz bietet ein in sich geschlossenes Bild über die energiewirtschaftlichen Verflechtungen einer Volkswirtschaft. In der Energiebilanz werden in Form einer Matrix das Aufkommen, die Umwandlung und die Verwendung von Energieträgern in einem energiewirtschaftlichen System dargestellt. Energieausweis Seit dem 1. Januar 2009 sind alle Hausbesitzer bei Verkauf oder Neuvermietung dazu verpflichtet, einen Energieausweis für ihr Gebäude vorzulegen. Ziel des Energieausweises ist, die Energieeffizienz von Gebäuden transparent darzustellen und diese untereinander vergleichbar zu machen. Energieeffizienz Unter Energieeffizienz wird allgemein das Verhältnis von erzieltem Nutzen zu eingesetzter Energie verstanden. Dieser Nutzen besteht aus wirtschaftlicher Aktivität, etwa der Bereitstellung von Dienstleistungen oder der Produktion von Waren (z. B. Mio. t. Aluminium oder Stahl) oder aus der Bereitstellung von Energie/Energiedienstleistungen, wie etwa Wärme. Zur Messung der Energieeffizienz bzw. deren 332 Glossar Steigerung wird die Veränderung der Energieintensität als spezifischer Verbrauch herangezogen. Neben dieser Verwendung auf mikroökonomischer bzw. Prozessebene, wird der Begriff vereinzelnd auch auf makroökonomischer Ebene eingesetzt, welcher dann gleichzusetzen ist mit der gesamtwirtschaftlichen Energieintensität (BIP/Primärenergieverbrauch). Siehe auch Energieproduktivität/-intensität. Energieeinsparverordnung (EnEV) Die Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung (EnEV) legt wärmetechnische Mindestanforderungen an die Gebäudehülle und die Heizungsanlagen von Neubauten sowie bei Sanierungsmaßnahmen an Bestandsgebäuden fest. Sie löste die Wärmeschutzverordnung (WSchV) und die Heizungsanlagenverordnung (HeizAnlV) ab und trat in ihrer ersten Fassung am 1. Februar 2002 in Kraft. Im Rahmen der Novellierung der EnEV von 2007 wurde der Energieausweis für Gebäude eingeführt. Zum 1. Oktober 2009 tritt eine weitere Neufassung der EneV in Kraft, die unter anderem eine Verschärfung der primärenergetischen Anforderungen bei Neubau und Sanierung und die stufenweise Außerbetriebnahme von elektrischen Nachtspeicherheizungen in Mehrfamilienhäusern ab 2020 vorschreibt. Energieproduktivität/ -intensität Die Energieintensität wird als Indikator für die Energieeffizienz einer Volkswirtschaft herangezogen. Sie misst den Primärenergieverbrauch pro Einheit Bruttoinlandsprodukt und stellt damit Energieaufwand und –nutzen gegenüber. Alternativ wird auch der Kehrwert der Energieintensität verwendet, der als Energieproduktivität bezeichnet wird. Glossar 333 Energiesystemmodell Energiesystemmodelle gehören zur Gruppe der partiellen Gleichgewichtsmodelle. Sie betrachten damit nur einen Teilmarkt der Volkswirtschaft und können die Auswirkungen von Veränderungen innerhalb des Energiesystems auf die Gesamtwirtschaft nicht berücksichtigen. Als typische Vertreter der bottom-up Modelle bilden sie den Energiesektor prozessorientiert mit hohem technologischen Detaillierungsgrad von der Primärenergie bis zur Ebene der Nutzenergie oder der Energiedienstleistungen ab. Dadurch lässt sich die langfristige Entwicklung des Energiesystems bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen detailliert untersuchen. Engpassleistung Als Engpassleistung wird die maximal ausfahrbare Dauerleistung eines Kraftwerks unter Normalbedingungen bezeichnet. Dabei ist die Brutto-Engpassleistung die insgesamt erbrachte Leistung, aus der sich nach Abzug des für den Kraftwerksbetrieb nötigen Eigenbedarfs die Netto-Engpassleistung ergibt. Erneuerbare Energien Erneuerbare Energie wird aus nachhaltigen Quellen wie Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie und Biomasse gewonnen. Im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern Erdöl, Erdgas, Stein- und Braunkohle sowie dem Kernbrennstoff Uran verbrauchen sich diese Energiequellen nicht (d. h. sind erneuerbar) und bleiben somit kontinuierlich verfügbar. Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) Das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare Energien Gesetz, EEG) trat am 1. April 2000 in Kraft und verfolgt das Ziel, den Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Es verpflichtet die Netzbetreiber zum einen zur vorrangigen Abnahme und Übertragung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Zudem erhalten die Anlagenbetreiber von den Netzbetrei- Glossar 334 bern eine gestaffelte Mindestvergütung mit garantierter Laufzeit von 20 Jahren. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der Erzeugungstechnologie sowie der Anlagengröße und sinkt in der Regel jährlich degressiv. Mit der Novelle des EEG von 2009 wurden insbesondere die Vergütungssätze für Windkraft angehoben. Erneuerbare Energien (EEWärmeG) Wärmegesetz Erwerbspersonen/Erwerbstätige Das Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG) trat mit Wirkung zum 1. Januar 2009 in Kraft. Es verpflichtet Eigentümer von neu errichteten Gebäuden, den Wärmeenergiebedarf durch die anteilige Nutzung von Erneuerbaren Energien zu decken. Alternativ können auch Ersatzmaßnahmen ergriffen werden. Dazu zählen die Deckung der Wärmeenergie durch Abwärmenutzung oder durch KWK-Anlagen zu mindestens 50 %, die zusätzliche Senkung des Jahres-Energiebedarfs um 15 % unter die Anforderungen der jeweils gültigen EnEV sowie der Anschluss an ein Netz der Nahoder Fernwärmeversorgung, das anteilig aus Erneuerbaren Energien, Kraft-WärmeKopplung oder Abwärme gespeist wird. Eine Nutzungspflicht für Bestandsbauten besteht derzeit nicht. Ziel ist es, den Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch für Wärme bis 2020 auf 14 % zu erhöhen. Erwerbspersonen sind alle Personen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Sie teilen sich auf in die Gruppe der am Arbeitsmarkt tätigen Personen (Erwerbstätige), einschließlich der Selbstständigen, und die Gruppe der Erwerbs-/Arbeitslosen. Als Nicht-Erwerbspersonen gelten demnach die Personen, die dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, sei es aus Alters-, Gesundheits- oder persönlichen Gründen. Als Erwerbspersonenpotenzial wird das Reservoir an möglichen Erwerbspersonen zu einem bestimmten Glossar 335 Zeitpunkt verstanden. Das Erwerbspersonenpotenzial unterliegt einer politischen Einflussnahme, beispielsweise durch Verlängerung der Lebensarbeitszeit oder durch Ausdehnung der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Bevölkerungsgruppen (Beispiel: Ausweitung der Frauenerwerbstätigkeit). Europäisches Emissionshandelssystem (Emission Trading System ETS) Das Europäische Emissionshandelssystem wurde 2005 von der EU eingeführt, um die im Kyoto-Protokoll festgelegten Senkungen der Treibhausgasemissionen zu erreichen. Es gilt für den Umwandlungssektor und eine Reihe energieintensiver Industriezweige. Dabei wird eine festgelegte Menge an Emissionszertifikaten an die entsprechenden Unternehmen entweder kostenlos verteilt oder versteigert. Jedes Unternehmen darf nur Emissionen verursachen, die durch Zertifikate gedeckt sind. Zertifikate können unter den Unternehmen gehandelt werden. So wird ein effizienter Anreiz für die Unternehmen geschaffen, Emissionen zu vermeiden und energieeffizientere Produktionsverfahren anzuwenden. Fertilitätsrate Maß für die durchschnittliche Anzahl an Kindern die eine Frau in ihrem Leben gebärt. In Deutschland ist eine recht stabile Fertilitätsrate von durchschnittlich 1,4 Kindern pro Frau zu beobachten. Flözgas Flözgas ist aus Kohleflözen, beispielsweise durch eine Bohrung, freigesetztes Erdgas. Im Englischen coalbed methane (CBM) genannt. Frischdampf Meist hochgespannter, überhitzter Dampf, der vom Dampferzeuger kommend die Leit- und Laufräder der Dampfturbine anströmt und die Laufräder mit ihren Umlenkschaufeln in Drehung versetzt. Future-Märkte Siehe Spot- und Future-Märkte. 336 Glossar Gasfahrzeug Im Rahmen dieser Studie werden unter diesem Begriff alle Fahrzeuge zusammengefasst, die Erdgas oder Flüssiggas als Kraftstoff nutzen. Gashydrate Mischung aus Gas (vorwiegend Methan) und Wasser im eisähnlichen Zustand, die bei hohem Druck und niedrigeren Temperaturen in Sedimenten vorkommt. Gleichstrom-GegenstromRegenerativofen Ofen zum Brennen von Kalk mit geringem spezifischem thermischen Energieverbrauch. Das Brennen erfolgt dabei im Gleichstrom, d. h. Gleichstrom von Verbrennungsluft, Heizgas und Kalkstein in der Vorwärm- und Brennzone des beheizten Schachtes bei regenerativer Vorwärmung der Verbrennungsluft im Prozess. Gradtagszahl Die Gradtagszahl gibt Aufschluss über den Raumwärmebedarf in der Heizperiode. Sie wird als Differenz zwischen der mittleren Außentemperatur an den Heiztagen und einer festgelegten Rauminnentemperatur (z. B. 19 °C), multipliziert mit der Anzahl der Heiztage, ermittelt. Grenzübergangspreis Preis für Energierohstoffe frei Staatsgrenze. Dieser Preis beinhaltet neben dem Produzentenpreis die Umschlagskosten im Produzenten- und Verladeland und die jeweiligen Transportkosten per Pipeline, Schiff oder Bahn in das Verbraucherland. Grundlast Die Grundlast entspricht dem Bedarf an elektrischer Leistung, der während eines Zeitraums unabhängig von Lastschwankungen kontinuierlich besteht. Güterstruktureffekt Dieser Effekt beschreibt den Strukturwandel im relativen Aufkommen der zu transportierenden Güter. Das Vordringen von hochwertigen (Stück-)Gütern begünstigt den Straßengüterverkehr, der Transport von Massengütern durch z. B. die Binnenschifffahrt nimmt dadurch in seiner re- Glossar 337 lativen Bedeutung ab. Güterverkehrsleistung Produkt aus der zurückgelegten Transportentfernung und dem mittleren Beladungsgrad. Die resultierende Einheit lautet Tonnenkilometer (tkm). Haushalt Als (Privat)Haushalt zählt jede zusammen wohnende und eine wirtschaftliche Einheit bildende Personengemeinschaft (Mehrpersonenhaushalte) sowie Personen, die allein wohnen und wirtschaften (Einpersonenhaushalte). Ein Haushalt ist damit nicht auf eine Familie beschränkt, auch unverheiratete Lebensgemeinschaften oder eine alleinerziehende Mutter mit Kindern bilden einen Haushalt. Heizwert Der Heizwert bezeichnet die bei einer Verbrennung maximal nutzbare Wärmemenge, bezogen auf die Menge des eingesetzten Brennstoffs, bei der es nicht zur Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfs kommt. Hochofen-Oxystahl-Route Verhüttung von Eisenerz in Hochöfen zu Roheisen (Reduktion von oxydischem Erz im Hochofen mit Kohlenstoffträgern) und anschließender Frischung in Stahlkonvertern zu Rohstahl. Höchst- und Hochspannungsebene Höchst- und Hochspannungsebene sind Teile des elektrischen Netzes zur Übertragung elektrischer Energie über große Distanz. Elektrizität wird auf der Höchstspannungsebene mit einer Nennspannung höher als 150 kV und auf der Hochspannungsebene mit einer Nennspannung höher als 60 kV bis einschließlich 150 kV übertragen. Hybridfahrzeug Laut UN Definition aus dem Jahre 2003 allgemein definiert als Antriebe, bei denen mindestens zwei verschiedene Energiewandler (z. B. Verbrennungsmotor und Elektromotor) und zwei verschiedene Energiespeicher (z. B. Kraftstofftank und Glossar 338 Batterie) vorhanden sind und zum Antrieb des Fahrzeugs beitragen. Industriesektoren Die in dieser Studie betrachten Sub-Sektoren der Industrie unterteilen sich in die energieintensiven und nicht energieintensiven Sektoren. Zu den energieintensiven Branchen zählen hier die Herstellung von Eisen u. Stahl, Aluminium, Kupfer, Ammoniak, Chlor, Zement, Kalk, Flachglas, Behälterglas sowie Papier. Die nicht energieintensiven Branchen bilden die Herstellung der sonst. NE-Metalle, sonst. Chemie, sonst. NM-Mineralien sowie die übrigen Industrien. Interkonnektor Siehe Kuppelleitungskapazität. Intergovernmental Panel on Climate Change Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC; Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen), wurde im November 1988 von der WMO (World Meteorological Organization) und der UNEP (United Nation Environment Programme) gegründet. Es berichtet über den internationalen Stand der Klimaforschung, ermittelt Risiken der globalen Erwärmung und gibt Empfehlungen zur Anpassung und Vermeidung. Kompressionswärmepumpe Darunter sind Wärmepumpensysteme zu verstehen, deren Verdichtungsstufen von elektrischen Kompressoren betrieben werden. Konversionskapazität Kapazität der zweiten Verarbeitungsstufe einer Raffinerie. Sie repräsentiert die Menge der bei der Rohöldestillation entstandenen Produkte, die anschließend durch Konversionsprozesse in höherwertige Produkte umgewandelt werden kann. Korrelationskoeffizient Statistische Maßzahl für den linearen Zusammenhang zweier Größen. Der dimensionsund einheitenlose Korrelationskoeffizient ist normiert, das heißt seine Werte sind auf das Intervall [-1, 1] be- Glossar 339 schränkt; ein Wert von 1 beschreibt einen perfekten positiven linearen Zusammenhang zwischen zwei Größen. Eine Korrelation von 0 bedeutet, dass zwei Größen unkorreliert sind. Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bezeichnet eine Form der Energieerzeugung in Heizkraftwerken, bei der gleichzeitig elektrische Energie und Wärme in einem gemeinsamen Prozess erzeugt werden. Dadurch wird ein deutlich höherer Nutzungsgrad als in herkömmlichen Kondensationskraftwerken erzielt. Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) Das Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der KraftWärme-Kopplung (KWKG) ist das wesentliche Förderinstrument zur Erfüllung des Ziels der Bundesregierung, den KWK-Anteil an der Stromerzeugung bis 2020 auf etwa 25 % anzuheben. Das KWKG, das seit 2002 in Kraft ist, regelt die vorrangige Abnahme und Vergütung von Strom aus KWK-Anlagen durch die Netzbetreiber. Grundlage der Förderung für neue und modernisierte KWK-Anlagen ist ein Zuschlag, den der Netzbetreiber auf die Endkunden umlegen kann. Die Novelle des KWKG, die zum 1. Januar 2009 in Kraft getreten ist, sieht u. a. eine verstärkte Förderung von größeren KWKAnlagen, die erstmalige Förderung auch von selbst genutztem KWK-Strom sowie die Erstreckung auf den Aus- und Neubau von Wärmenetzen vor. Die Kraftwerkssterbelinie gibt die zeitliche Entwicklung der verbleibenden Kapazitäten der Kraftwerke und Erzeugungssysteme an, die zu dem Bezugszeitpunkt bereits installiert sind und beim Erreichen ihrer technischen Lebensdauer stillgelegt werden müssen. Kraftwerkssterbelinie Kuppelleitungskapazität Die Kuppelleitungskapazität ist die maximale Kapazität der elektrischen Leitungen, die zwei Übertragungsnetze zum 340 Glossar Austausch elektrischer Energie zusammen verbinden. KWK-Stromerzeugung Die KWK-(Netto)stromerzeugung ist die Nettostromerzeugung, die in einer KWKAnlage unmittelbar im Zusammenhang mit der KWK-Nettowärmeerzeugung steht. Last Die Last bezeichnet den momentanen Wert der z. B. in einem Übertragungsnetz insgesamt in Anspruch genommenen elektrischen Leistung. Lastgang/Lastprofil Gesamtheit der Energiemengen bzw. Leistungsmittelwerte, die über eine ganzzahlige Anzahl von Messperioden ermittelt wurden. Es ist zu unterscheiden zwischen dem gemessenen Lastgang und dem repräsentativen Lastprofil. Der Lastgang wird vom Netzbetreiber für den Entnahmepunkt bzw. für den Einspeisepunkt zur Verfügung gestellt. Das repräsentative Lastprofil wird als Ersatz für den Lastgang bei Kleinkunden im Niederspannungsnetz verwendet. Für den Datenaustausch werden nur Viertelstunden-Energiemengenwerte verwendet. Lastmanagement Das Lastmanagement dient der Kontrolle der elektrischen Spitzenleistung. Es beinhaltet Maßnahmen, die Energiemengen oder Kosten einsparen sollen. Hierzu gehören bspw. das Auffüllen von Lasttälern oder die Verlagerung von Spitzenlast in Schwachlastperioden. Lebenszyklusanalyse Die Lebenszyklusanalyse ist die systematische Bewertung der möglichen Auswirkungen eines Untersuchungsobjektes auf die Umwelt im Verlauf seiner gesamten Lebenszeit. Neben dem Umweltaspekt können auch wirtschaftliche, technische und soziale Aspekte in einer Lebenszyklusanalyse miteinbezogen werden. Glossar 341 Mechanische Arbeit Damit werden alle Anwendungen zusammengefasst, bei denen durch Maschineneinsatz mechanische Bearbeitungsschritte (bspw. Bohren, Drehen oder Fräsen) oder Transportvorgänge (bspw. durch Förderbänder oder Rolltreppen) ausgeführt werden. Mitteldestillate Mineralölprodukte, die bei der Rohöldestillation im mittleren Siedebereich (180 °C – 360 °C) anfallen. Dazu zählen in erster Linie leichtes Heizöl, Dieselkraftstoff, Kerosin und Petroleum. Mittellast Die Mittellast bezeichnet den Lastbereich, der zwischen Grundlast- und Spitzenlastbereich liegt. Modaler Split Verteilung der Verkehrsleistung auf die unterschiedlichen Verkehrsträger (Modi), wie beispielsweise Pkw, Bus, Bahn. Motorisierter Individualverkehr (MIV) Verkehr aller Kraftfahrzeuge zur individuellen Nutzung wie Pkw und Motorräder. Nanotechnologie Nanotechnologie beschreibt die Herstellung, Untersuchung und Anwendung von Strukturen, molekularen Materialien, inneren Grenz- und Oberflächen mit mindestens einer kritischen Dimension oder mit Fertigungstoleranzen (typischerweise) unterhalb 100 Nanometer. Entscheidend ist dabei, dass allein aus der Nanoskaligkeit der Systemkomponenten neue Funktionalitäten und Eigenschaften zur Verbesserung bestehender oder Entwicklung neuer Produkte und Anwendungsoptionen resultieren. Diese neuen Effekte und Möglichkeiten sind überwiegend im Verhältnis von Oberflächen- zu Volumenatomen und im quantenmechanischen Verhalten der Materiebausteine begründet. Nationaler mobilität Entwicklungsplan Elektro- Fahrplan der Bundesregierung für zukünftige Technologieentwicklungen im Bereich der Elektromobilität und eine anzustrebende Markteinführung von Plug-In-Hyb- 342 Glossar ridfahrzeugen und Elektrofahrzeugen. Als Ziel werden 1 Mio. Plug-In-Hybrid- und Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020 angestrebt. Natürliches Monopol Ein natürliches Monopol liegt vor, wenn ein Angebot durch mehrere konkurrierende Produzenten ökonomisch nicht sinnvoll ist. Ein Grund hierfür sind sehr hohe Fixkosten und zu vernachlässigende variable Kosten. Somit ist es möglich, dass eine einzelne Firma zum kleinstmöglichen Preis anbietet. Ein typisches Beispiel sind Netzwirtschaften, z. B. Eisenbahnnetze oder Gasnetze. NE-Metalle NE-Metalle (Nicht-Eisen-Metalle) ist der zusammenfassende Begriff für alle metallischen Elemente außer Eisen bzw. für alle Legierungen, deren größter Anteil nicht Eisen ist. In dem hier zur Anwendung kommenden Energiesystemmodell Times PanEU untergliedern sich die NE-Metalle in Aluminium, Kupfer und sonstige Nichteisenmetalle. Nettostrombedarf Der Nettostrombedarf ist die an Endverbraucher abgegebene Strommenge zuzüglich des Betriebseigenverbrauchs des Umwandlungssektors, der Übertragungsund Netzverluste sowie der Pumparbeit, jedoch ohne den Eigenverbrauch der Kraftwerke. Er entspricht damit der Nettostrombereitstellung. Nettostrombereitstellung Die Nettostrombereitstellung ist die gesamte erzeugte elektrische Arbeit, gemessen an den Ausgangsklemmen der Hauptgeneratoren abzüglich des Eigenverbrauchs der Kraftwerke und zuzüglich des Stromimportsaldos. Neuer europäischer Fahrzyklus (NEFZ) Fahrzyklus zur Ermittlung von CO2-Emissionen und Energieverbrauch eines Fahrzeugs unter festgelegten Bedingungen wie Geschwindigkeitsverlauf, Starttemperatur, Glossar 343 Schaltzeitpunkte und Zuladung. NM-Mineralien Zu den nichtmetallischen mineralischen Stoffen (NM-Mineralien) zählen im Energiesystemmodell Times PanEU Zement, Kalk, Flachglas, Behälterglas sowie sonstige NM-Mineralien. Normaljahr Langjähriger Durchschnittswert der Gradtagszahl. Dient der Temperaturbereinigung der Energienachfrage, vorwiegend bei der Raumwärmeerzeugung. Durch die in der Praxis vorkommenden Abweichungen von Real- und Normalwerten der Temperatur können sich in der langjährigen Betrachtung Schwankungen im Raumwärmebedarf ergeben. Eine auf das Normaljahr bezogene Energienachfrage ist von Temperatureinflüssen bereinigt und erlaubt beispielsweise eine intertemporale Analyse von Energieeffizienzsteigerungen. Nutzenergie Die Nutzenergie ist die technische Form derjenigen Energie, die nach der letzten Umwandlung aus Endenergie dem Verbraucher für den jeweiligen Verwendungszweck zur Verfügung steht. Mögliche Formen von Nutzenergie sind z. B. Wärme, mechanische Arbeit, Licht. Ökonometrische Modelle Ökonometrische Modelle werden in der empirischen Wirtschaftsforschung verwendet und bilden Zusammenhänge zwischen einer Vielzahl an Größen quantitativ ab. Dabei werden statistische Verfahren wie etwa Regressionsanalysen oder Discrete-Choice-Modelle genutzt. Onshore/Offshore Terminus für den Standort einer Windkraftanlage zur Stromerzeugung. Onshore bezeichnet einen Standort an Land, Offshore einen Standort auf See. OPEC Organization of Petroleum Exporting Countries mit Sitz in Wien. Die derzeitigen Mitgliedsländer lauten: Algerien, Angola Glossar 344 (seit 1.1.2007), Ecuador (seit 1.11.2007), Irak, Iran, Katar, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi Arabien, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate (VAE). OPEC-Korb-Preis Preiskorb aus 12 OPEC-Referenzölen (arithmetisches Mittel): Saharan Blend (Algerien), Minas (Indonesien), Iran Heavy (Iran), Basrah Light (Irak), Kuwait Export (Kuwait), Ess Sider (Libyen), Bonny Light (Nigeria), Qatar Marine (Katar), Arab Light (Saudi Arabien), Murban (VAE), BCF-17 (Venezuela), Girassol (Angola), Oriente (Equador). Panel Ein Panel ist Datensatz in dem dieselben Beobachtungseinheiten wiederholt auftreten. Beispielsweise ist das Sozioökonomische Panel eine sich jährlich wiederholende Befragung derselben Haushalte. In einem Panel sind somit zwei Messdimensionen vorhanden: eine Querschnittsdimension, beispielsweise über Haushalte, und eine Längsschnittsdimension, in der Regel als zeitliche Messabfolge. Personenkilometer siehe Verkehrsleistung. Personenverkehrsleistung Produkt aus der zurückgelegten Transportentfernung und dem mittleren Besetzungsgrad. Die resultierende Einheit lautet Personenkilometer (pkm). Plug-In-Hybridfahrzeug Hybridfahrzeug, bei dem die Batterie auch durch externe Stromzufuhr aus dem Stromnetz aufgeladen werden kann. Ist die Kapazität der Batterie groß genug, dass bei regelmäßiger externer Aufladung überwiegend rein elektrisch gefahren werden kann, spricht man auch vom Elektrofahrzeug mit Range Extender. Probit-Modell Verfahren der Discrete-Choice-Modelle. Prozesswärme Prozesswärme bezeichnet thermische Energie, die zur Wärmeversorgung von Produktionsprozessen (bspw. in einer Bä- Glossar 345 ckerei) dient. Die Höhe des Prozesswärmebedarfs ist in erster Linie abhängig vom erforderlichen Temperaturniveau, den verwendeten Materialien und Verfahren sowie der Produktionsmenge. Ölsande Natürlich vorkommende Gemische aus Bitumen, Wasser, Sand und Tonen, die im Durchschnitt 12 Gew.% Bitumen enthalten. Ölschiefer Tonige Sedimentgesteine mit einem relativ hohen Anteil an organischem Material, aus dem erst durch Destillation Öl und brennbares Gas extrahiert werden kann. Querschnittstechnologie Querschnittstechnologien sind Technologien, deren Anwendungsgebiet sich nicht auf eine bestimmte Industrie beschränkt, sondern die über alle Branchen hinweg Verwendung finden. Realbetrachtung Siehe Wachstum, wirtschaftliches. Regelleistung Die Regelleistung bezeichnet die vorgehaltene Leistung der Erzeugungseinheiten, die bei kurzfristig eintretender, unvorhergesehener Abweichung zwischen Elektrizitätserzeugung und –entnahme im Übertragungsnetz durch Primär- und Sekundärreglung automatisch oder durch telefonischen Abruf der Übertragungsbetreiber (Tertiärregelung) aktiviert werden kann. Je nach Regelungsbedarf gibt es sowohl positive als auch negative Regelleistung. Die Reichweite der Reserven und Ressourcen eines Rohstoffs stellt diese in Relation zur jährlichen Fördermenge dar. Der aus diesem Verhältnis resultierende Wert besagt, wie viele Jahre die Vorkommen bei unveränderter Förderhöhe reichen würden, wenn diese mit dem Verbrauch des Rohstoffs beständig abnehmen würden. Reichweite Reserveleistung Die Reserveleistung ist die Leistung, die 346 Glossar zum Ausgleich der Abweichung in der Leistungsbilanz infolge unerwarteter Verhältnisse oder konkret planbarer Sachverhalte vorgehalten werden soll. In der Reserveleistung ist die Regelleistung enthalten. Reserven/Rohstoffreserven Unter den Reserven versteht man denjenigen Teil des gesamten Gehalts der Erdkruste an einem bestimmten Rohstoff, der nachgewiesen und zu heutigen Preisen sowie mit heutiger Technik wirtschaftlich gewinnbar ist. Ressourcen Unter Ressourcen werden diejenigen Vorkommen eines Rohstoffs zusammengefasst, die entweder geologisch nachgewiesen, aber noch nicht wirtschaftlich gewinnbar sind, oder aber jene Vorkommen, die zwar nicht nachgewiesen, aber mit großer Wahrscheinlichkeit aus geologischen Gründen erwartet werden können. Reststrommenge Verbleibende Produktionsmenge an Elektrizität, die innerhalb einer Kernenergieanlage erzeugt werden darf, bevor die Anlage stillgelegt werden muss. Festgelegt im Rahmen des 2002 beschlossenen Kernenergieausstiegs. Schaltanlage Eine Schaltanlage ist eine Anlage, die die elektrischen Einrichtungen aus betrieblichen Gründen miteinander verbindet oder voneinander trennt. Schwerstöl Schwerstöl ist mit einer Dichte von ≥1,0 g/cm³ dem Bitumen der Ölsande ähnlich, seine Viskosität ist mit weniger als 10 000 Pa s geringer, d. h., in der Lagerstätte ist es auch nur bedingt fließfähig und muss durch entsprechende Maßnahmen verdünnt werden, um gewonnen werden zu können. Skaleneffekte Volkswirtschaftlicher Fachbegriff mit dem beschrieben wird, dass Größenvorteile bei der Produktion zu sinkenden Kosten der Glossar 347 Erzeugung führen können, beispielsweise durch eine optimale Auslastung der Anlage. smart homes Bezeichnet die Verknüpfung und Steuerung der gesamten Haustechnik und Elektronik über ein zentrales Computersystem mit dem Ziel, den Komfort, die Energieeffizienz, die Flexibilität und die Sicherheit zu erhöhen. smart metering Intelligente elektronische Stromzähler mit Kommunikationsmodul zur bidirektionalen Datenübertragung. Sozioökonomisches Panel (SOEP) Das Sozioökonomische Panel ist eine seit 1984 durchgeführte, repräsentative Wiederholungsbefragung privater Haushalte in Deutschland, angesiedelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin. Das SOEP gibt sowohl für einzelne Personen als auch auf Ebene der Haushalte Auskunft über die jeweiligen Lebensbedingungen, wie beispielsweise die Wohn- und Einkommenssituation. Speisewasservorwärmung Durch einen prozessinternen Wärmeaustausch wird das Speisewasser auf eine Temperatur über der Kondensationstemperatur des im Kondensator niedergeschlagenen Dampfes erhitzt. Spitzenlast Die Spitzenlast ist die maximale Leistung, die während einer Zeitspanne (z. B. Tag, Monat, Jahr) von einer Verbrauchseinrichtung bezogen wird oder über ein Versorgungsnetz aufzubringen ist. Spot- und Future-Märkte Spotmärkte dienen dem kurzfristigen Handel mit Produkten. Verkauf und Bezahlung erfolgen auf einer transparenten Marktplattform und werden sofort abgewickelt. Aus der Sicht der Verkäufer ist dies eine Möglichkeit, dauerhaft oder vorübergehend anfallende Überschüsse abzusetzen. Für die Käufer besteht das Interesse an diesem Markt vor allem darin, günstige 348 Glossar Angebote wahrzunehmen und in Knappheitssituationen Versorgungslücken zu schließen. Auf einem Future-Markt werden Transaktionen gehandelt, die erst in der Zukunft wirksam werden, jedoch schon heute vertraglich festgelegt sind. Stromkennzahl Die Stromkennzahl bezeichnet in Heizkraftwerken das Verhältnis der Erzeugung von elektrischer Energie zu Nutzwärme bei Volllast und bei der anlagenspezifisch maximal möglichen Wärmeauskopplung. Szenariotechnik In der Energiesystemanalyse wird zur Beschreibung der langfristigen Trends in der Energieversorgung häufig auf die Szenariotechnik zurückgegriffen. Die verschiedenen Szenarien umfassen dabei ein konsistentes Gerüst aus Rahmenannahmen, unter denen sich das