Programm

Transcription

Programm
An die Grenzen des römischen Imperiums – Exkursion nach Großbritannien
Prof. Dr. Christian Tornau, Marion Schneider, Veronika Zilker, Marco Bleistein
Wintersemester 2015/2016
Ablaufplan mit Hotels
Di, 15.3.
6-8.30 Uhr
10.45-11.40 Uhr
12.30-13.30 Uhr
Fahrt nach Stuttgart
Flug nach London Heathrow
Fahrt nach London
Unterkunft: Generator Hostel London
(Zimmer: 1x3er und 7x4er)
Mi, 16.3.
9.30-13 Uhr
14.30-15.30 Uhr
16-18 Uhr
British Museum: Griechische Exponate
Römisches Amphitheater unter der Guild Hall
London Museum
Do, 17.3.
10-12.30 Uhr
13.30-15 Uhr
British Museum: Römische Exponate I
British Museum: Römische Exponate II
Fr, 18.3.
7.30-10 Uhr
10.30-12.30 Uhr
16-22 Uhr
Fahrt nach Bath
Roman Baths
Fahrt nach Durham
Unterkunft: Days Inn Durham
(Zimmer: 15x2er und 1x1er)
Sa, 19.3.
8.30-10 Uhr
10-12 Uhr
13.30-15.30 Uhr
15.30-17 Uhr
Fahrt zum Hadrian’s Wall
Wanderung I
Wanderung II
Fahrt nach Durham
So, 20.3.
8-12 Uhr
Fahrt nach Edinburgh
Unterkunft: Holiday Inn Express Edinburgh City Centre
(Zimmer: 2x2er und 9x3er)
Mo, 21.3.
9.30-10 Uhr
12.35-18.40 Uhr
19.15-21.30 Uhr
Fahrt zum Flughafen
Flug nach Stuttgart über London
Fahrt nach Würzburg
Bezahlung
Der Gesamtbetrag beläuft sich zunächst auf 770€ und wird in drei Raten abgebucht.
Bezahlung über Bankeinzug in 3 Raten
1. 250€ fällig zum 23.10.2015
2. 250€ fällig zum 8.1.2016
3. ca. 270€ fällig zum 5.2.2016
Um die Kosten zu verringern, können individuell Reisestipendien beantragt werden. Im
Folgenden finden Sie eine Liste mit Institutionen, an die Sie sich wenden können.
Referatsthemen
Einige der Referate können auch zu zweit gehalten werden. Ca. 15 Referate sollen
voraussichtlich in den vorbereitenden Sitzungen gehalten werden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
England als römische Provinz
Christianisierung/Das frühe Christentum in England
London in römischer Zeit
Bath in römischer Zeit
Von der römischen zur modernen Badekultur
Durham + Universität Durham
Römer in Schottland
Edinburgh: Vor- und Frühgeschichte
Das Britannienbild bei Caesar
Das Britannienbild bei Tacitus
Das Britannienbild bei Strabon/Herodot/Cassius Dio
Grenzen des römischen Reichs in der Dichtung (Ovid
et al.)
Boudicca als britische Frauenfigur
Von der römischen Geschichte zur britischen
Legende: König Artus
Komparatistische Literaturwissenschaft: Antiker
Roman und Jane Austen
Überblick British Museum (BM) (Geschichte +
Sammlung)
Exponat 1 (BM)
Exponat 2 (BM)
Exponat 3 (BM)
Das römische Amphitheater unter der Guild Hall
Überblick London Museum
Exponate im London Museum
Exponat 4 (BM)
Exponat 5 (BM)
Exponat 6 (BM)
Exponat 7 (BM)
Der Hadrianswall
Housesteads Fort am Hadrianswall
Edinburgh