Tach auch - Werner Momsen

Transcription

Tach auch - Werner Momsen
e
m
a
N
n
Mei
,
n
e
s
m
o
ist M
WernerMomsen
und hier sind meine neuen Spieltermine. Es ist
schon komisch, bereits Monate vorher zu wissen,
wo man sich an einem bestimmten Tag aufhalten
wird. Aber wenn ich das nicht mal wissen würde,
würden Sie nicht wissen, ob Sie wissen, ob es
Sinn machen würde zu wissen, ob Sie Zeit haben
würden. Denn das weiß ich ja noch nicht, würde
ich aber gerne wissen!
Ich hoffe für uns alle, dass Petrus seinen Burn Out
aus dem Frühjahr auskuriert hat und uns einen
schönen Sommer beschert. Noch mal so einen
Mist wie in 2012 verzeihe ich ihm nicht. Alle reden
vom Treibhauseffekt, aber im Sommer, wenn
man ihn mal brauchen könnte, ist er nie da. Aber
abgerechnet wird am Schluß.
Ich wünsche uns sonnige und spaßige Tage auf
der Internationalen Gartenschau, bei den Kleinen
Festen und im Herbst sehen wir uns dann alle
wieder drinnen in den Theatern.
Ich freue mich auf Euch!
Bis die Tage. Euer Werner
ihm sein
neues
Buch!
Nach dem großen
Erfolg des von Ulfert
Becker und Christopher Braun verfassten und von Werner
Momsen begleiteten Werkes „50 Dinge die ein
Norddeutscher getan haben muss“, wird es nun
einen weiteren Band dieser Reihe geben. Diesmal
sogar mit einem Co-Autor Momsen. Wiederum
mit Ulfert Becker wird er sich
50 Dingen annehmen, die ein
Norddeutscher wissen muss.
Informativ, überraschend und
komisch werden sich die beiden den brennenden Fragen
des Nordens annehmen und
für Sie klären, wo eigentlich
Norden ist, warum der Wind
beim Fahrradfahren immer
von vorn kommt, wann man
den Sabbel halten muss, ob das Plattdeutsche
eine Sprache ist, welche Lieder man kennen sollte,
wer das Bier erfand und vieles mehr.
Ein Buch für alle Norddeutschen und Fans vom
platten Land!
Erscheint am 8.10.2013 für 14,95 bei Edel-Books
und ist dann im Buchhandel erhältlich.
sen e Termine
Mom
hm sein
02.08.
03.08.
07.08.
08.08.
09.08.
10.08.
17.08.
24.08.
25.08.
i
Bremerhaven
Bad Pyrmont
Lübeck
Lübeck
Ludwigslust
Ludwigslust
Leer
Clemenswerth
Marienburg
Kino im Hafen
Kurpark
Ducksteinfestival
Ducksteinfestival
Schlosspark
Schlosspark
Großer Park der Evenburg
Großer Park
Schloss
(6)
(6)
(6)
(6)
(6)
(6)
(6)
(6)
(6)
07.09.
Hamburg
(6)
11.09.
12.09.
13.09.
19.09.
25.09.
26.09.
27.09.
28.09.
29.09.
Braunschweig
Hannover
Burg
Gifhorn
Ludwigslust
Bremen
Bremerhaven
Hamburg
Schleswig
Lange Nacht der Theater
Alma Hoppe / Hamburger Puppentheater
Bürgerpark
WGC - Theater
Bökelnburghalle
Stadthalle
Stadthalle
Theaterschiff
Capitol
Internationale Gartenschau
Heimat – Raum für Unterhaltung
05.10.
23.10.
26.10.
28.10.
29.10.
Hann Münden
Delmenhorst
Putbus
Bad Nenndorf
Hannover
St. Aegidien-Kirche
(2)
Villa
(2)
Theater Putbus
auf Platt (2)
Kurtheater an der Wandelhalle
(3)
TAK – Theater am Küchengarten
(3)
01.11.
02.11.
07.11.
09.11.
13.11.
15.11.
16.11.
21.11.
22.11.
27.11.
28.11.
Flensburg
Plön
Lübeck
Itzehohe
Bremen
Hamburg
Hemmingen
Osnabrück
Vlotho
Hamburg
Hamburg
Deutsches Haus
Theater Zeitgeist
Kolloseum
Theater Itzehohe
Altes Pumpwerk
Alma Hoppes Lustspielhaus
Bauhof
Lagerhalle
Kulturfabrik
Gemeinschaftshaus Berne
Das kleine Hoftheater
02.12.
05.12.
06.12.
07.12.
Hannover
Hamburg
Hamburg
Hamburg
Apollokino
(1)
Goldbekhaus / Kleiner König Dezember
Goldbekhaus / Kleiner König Dezember
Goldbekhaus / Kleiner König Dezember
09.-22.12. Karibik
MS Europa
auf Tour
(6)
(2)
(2)
(4)
(2)
(3)
(3)
(5)
(6)
(2)
(2)
(2)
(3)
(2)
(2)
(4)
(4)
(4)
(3)
(6)
(6)
(1) Mensch bleiben! Werner Momsen ihm seine zweite Soloshow
(2) Die Werner Momsen ihm seine Soloshow
(3) Die Werner Momsen ihm seine nicht ganz Soloshow mit Henning Kothe
(4) Die Bert Engel Show mit Matthias Brodowy
(5) Wie mookt allens platt mit Gerd Spiekermann und Henning Kothe
(6) Extrazusammenstellung / Kurzauftritt / Moderation
Weitere Termine und VVK-Nummern finden Sie auf
www.werner-momsen.de
Kontakt
n
e
r
s
e
n
m
r
o
e
W M
Der Kulturlotse
Björn Harwarth | 040. 60 94 05 92 0
[email protected] | www.derkulturlotse.de
Artwork: Michel Löwenherz / www.lionheart.de
!
h
c
u
a
Tach
WernerMomsen
Die Werner
Momsen
ihm seine
nicht ganz
Soloshow
Ein Abend mit Tenor
und ganz speziellen Noten
Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul,
will es diesmal nicht alleine tun und hat sich für seine Show einen Musiker
gegönnt, der auf seiner Webseite verspricht, dass er selbst Klabautermänner
zum Mitsingen bringt. Neben Momsens Geschichten soll es ein Liederabend
durch Sturm, Heimat und Liebe werden. Wird es aber nicht. Denn dieser
Musiker singt nicht stürmisch sondern klassisch. Schubert und Schumann statt
Seefahrt und Shanty. Die Agentur hat’s vertauscht. Für Momsen eine Katastrophe für die Zuschauer ein Spaß. Zwei Welten musikalischen Erlebens prallen
aufeinander. Dieser Liederabend wird die Bandbreite der Klassik ganz neu
definieren und egal was sie singen, Werner Momsen und Henning Kothe finden den richtigen Ton.
Düsse Show givt dat nu ok noch up platt!
Neu
Mensch bleiben !
Die Werner Momsen
ihm seine zweite Soloshow
Hummel! Hummel!
Werner Momsen bereist als Außenreporter des NDR seit geraumer Zeit die norddeutsche Heimat und guckt den Menschen im Land auf Finger, Kochtopf und
Seele. Seinen besonderen Blick auf typische und untypische Befindlichkeiten
von Typen und Untypen verarbeitet er dabei regelmäßig bei DAS! und nun auch
in seiner neuen Bühnenshow.
Was macht der Mensch nicht alles, wenn er versucht, gut durch den Tag zu kommen? Hat sich das der Schöpfer so gedacht, als er damals Adam und Eva in den
Dschungel des Lebens geschickt hat? Lachyoga, Wacken und Kreuzfahrten? Was
wäre bloß gekommen, wenn die den Apfel damals nicht gegessen hätten. Oder
war der gespritzt? Wer auch immer sich die Erdenbürger ausgedacht hat, er hat
eigentlich für alles vorgesorgt. Nur leider keine Bedienungsanleitung beigelegt.
Zum Glück weiß Werner meist wo es lang geht!
Komisches für Einheimische und Zugereiste mit einem Momsen, dessen Humor
trockener ist, als das Wetter vor Ort.
Ein Programm rund um Momsens beliebte DAS! Reportagen
Die Werner Momsen
ihm seine Soloshow
Werner Momsen, Klappmaul-Komiker aus Hamburg ist anders als die Andern.
Er ist eine Puppe. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen
drin nichts als Schaumstoff. Von Geburt an Sondermüll, kein leichtes Leben.
Er liebt es aber trotzdem. Er ist fremdbestimmt aber oft doch freier als sein
schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Denn Werner kann Dinge tun
und sagen, die nur er tun und sagen darf. Und das macht er, in seiner Show.
Dort redet er über die Widrigkeiten die das Leben als Mensch und Puppe so
mitbringen. Er sagt meist was er denkt, bevor er denkt was er sagt. Und wenn
er viel denkt singt er auch schon mal.
Mit seinem imposanten Halbwissen hat Werner Momsen bisher noch jede Veranstaltung aufgemischt. Worauf du einen lassen kannst...
Givt ok up platt!
„Ach ist das schön! Ist das schön!“, jappst unter lachbedingtem Sauerstoffmangel eine Zuschauerin.“ Goslarsche Zeitung
Wi mookt
allens platt
Ein Heimatabend der
besonderen Art
Gastgeber Werner Momsen
erwartet den PlattdüütschVerteller Spiekermann,
der aber im Stau stecken
geblieben ist. Fiete vom
Shantychor „Lütt un Lütt“ soll
einspringen, lässt aber Schubert und seinen wunderbaren
Tenor erklingen. Als der Star
des Abends dann endlich
erscheint, begreift er schnell:
hier löppt allens verkehrt.
Aber das Publikum muss
unterhalten werden...
Die Bert
Engel Show
Matthias
Brodowy & Wut
Detlef
schik
Regie: Rolf
Claussen
Eine einzigartige
Kabarettrevue mit
Menschen und Puppen.
Die Presse nannte es einen „kleinen
Geniestreich“ und ein „Theatererlebnis angenehmster Sorte“. Star des
Abends ist Bert Engel (Jg. 1912), die
Die Bert Engel
Show!
schillernste Figur des internationalen Showbiz. In seinen legendären
Shows weiß niemand was passiert
- am wenigsten er selbst. Diesmal sollen u.a. ein schwedischer
Schlangenbeschwörer, der Magier
Fauxpas und das Original Rat Pak
dabei sein. An Engels Seite sitzt, singt und spielt Matthias
Brodowy, der bei Engel seine Ausbildung zum Entertainer macht und Werner
Momsen zu einem unfreiwilligen Auftritt verhilft.
Eine Kabarettr
evue
mit Menschen
und Puppen
Auch als „De groode Bert Engel Show“ auf plattdeutsch!
Die Werner
Momsen
ihm seine
Discoshow
Boerney
ops
und die Tri T
featuring
Licht aus... Diese Ansage haben
wir seit 30 Jahren nicht gehört,
kennen die Antwort aber noch
als wäre es gestern gewesen.
Das spricht dafür, dass Ilja Richters Disco wirklich bleibenden
Eindruck hinterlassen hat und deswegen will Werner
Momsen sie nun wieder aufleben lassen. Nicht mit Ilja persönlich, aber mit
seinen noch immer sehr präsenten Richtersprüchen. Ilja wollte nur mit einem
„Best of“ seiner Sketche kommen, aber das wollte Werner niemandem zumuten, denn schlechte Witze kennt er auch selber genug. Deshalb muss Werner
selbst ran und präsentiert nun ein Potpourie der schönsten, schrägsten und
lustigsten Songs der 70ziger Jahre. Alle gespielt und gesungen von Boerney
und seinen Tri Tops. Einer Band, die selbst Todgeglaubte wieder zum Leben erwecken wird. Wenn Ilja Richters Disco ihnen Spaß gemacht hat, dann werden
sie diesen Spaß lieben!