Um den Bericht auf Deutsch herunterzuladen

Transcription

Um den Bericht auf Deutsch herunterzuladen
TM
Hotel, Tourism and Leisure
SpecialMarketReports
Ausgabe4 -POLEN
Juni
4QFDJBM.BSLFU3FQPSUT
WIRTSCHAFTLICHE SITUATION UND
ENTWICKLUNG
Ausgabe4Polen
Das Büroflächenangebot in bedeutenden
polnischen Städten im Q1 2014 (m2)
Polen spielt in Zentral- und
Osteuropa hinsichtlich
Wirtschaft und Entwicklung
eine tragende Rolle.
Zur Zeit der weltweiten Konjunkturverlangsamung
zwischen 2009 und 2010 war Polen das einzige Land
der Region und unter den 27 Ländern der Europäischen
Union welches auch weiterhin ein Wachstum des
Bruttoinlandprodukts verzeichnen konnte. 2013 stieg
das BIP in Polen um 1,6% im Jahresschnitt an und auch
die Prognosen des International Monetary Funds sagen
für 2014 und 2015 ein wirtschaftliches Wachstum in der
Höhe von 3,2% bzw. 3,4% voraus.
BIP Wachstum in Polen von 2008-2013
Quelle: General Statistic Office
Die in der Grafik angeführten Städte können eine
deutliche Steigerung am Wirtschaftsmarkt des Landes
vorweisen. Gemäß Colliers International bietet Warschau
rund 4 Millionen Quadratmeter an modernem
Büroflächenangebot. Derzeit befinden sich weitere 1
Million Quadratmeter moderner Büroflächen im Bau.
Schätzungen zufolge sollen dieses Jahr rund 600.000
Quadratmeter an neuen Büroflächen fertig gestellt
werden.
Dieses Phänomen wird vor allem durch die zunehmende
Bedeutung von Business-Process-Outsourcing-Stellen
(BPO) vorangetrieben. Der BPO-Sektor stellt den am
schnellsten wachsenden Sektor des Landes dar. Laut
Jones Lang LaSalle entfallen nunmehr 3,4% sämtlicher
Stellen des weltweiten Outsourcing-Sektors auf Polen.
Gemäß der Polish Information and Foreign Investment
Agency werden ein Drittel aller ausländischen
Investitionen von Firmen im BPO-Sektor getätigt.
Quelle: General Statistic Office
Polens stabile Wirtschaftslage ermutigt viele
ausländische Investoren ihre Entwicklungen in diesem
Land voranzutreiben. Laut der Polish Information and
Foreign Investment Agency konnte Polen seit dem
politischen Wandel im Jahr 1989 über 150 Milliarden
Euro ausländische Direktinvestitionen erzielen. Daraus
resultiert ein lebhafter Markt für Büroflächen, welcher
vor allem in Warschau sowie in zahlreichen anderen
Großstädten wie beispielsweise Krakau (Cracow), Posen
(Poznan), Breslau (Wroclaw) und Danzig (Gdansk)
vorangetrieben wird. Basierend auf Zahlen des DTZ
Poland wird Polens Büromarkt von Warschau dominiert,
mit einem Marktanteil von insgesamt 59% des
gesamten modernen Büroflächenbestands.
www.horwathhtl.com
In den letzten Jahren hat Polens Wirtschaft hohe
Summen in die Infrastruktur des Landes investiert und so
den Bau von nationalen und lokalen Straßen; die
Erweiterung von Flughäfen u.a. Danzig, Posen, Breslau,
Rzeszow und Katowice; die Modernisierung von
Bahnhöfen und Schienen; den Ausbau des
Energiesektors sowie den Bau von vier Stadien für die
UEFA Euro 2012 finanziert.
TM
4QFDJBM.BSLFU3FQPSUT
Ausgabe4Polen
Wichtige Investitionen wurden im Straßenbau getätigt.
Der Kanzlei des Premierministers zufolge wurden
zwischen 2007 und 2013 fast 2.500 Kilometer
Fernstraßen und weitere 775 nationale Straßen gebaut
und erneuert. Insgesamt entstanden für Polen dadurch
mehr als 3.000 Kilometer an neuen Straßen und
Fernstraßen. Zwischen 2007 und 2013 betrugen die
Strukturfondmittel Polens €67,3 Milliarden. Von 2014
bis 2020 wird Polen €82,5 Milliarden aus der EU–
Kohäsionspolitik investieren, wodurch eine stabile und
fortführende Entwicklung von Polens Infrastruktur
sichergestellt werden kann.
Deutsche Touristen spielen am polnischen
Tourismusmarkt eine entscheidende Rolle. Zahlen des
Ministeriums für Sport und Tourismus beziffern ihren
Anteil am Total aller touristischen Ankünfte im Land mit
33,5%. Zu einer weiteren wichtigen Gruppe zählen
Polens Nachbarländer außerhalb des Schengengebiets.
Sie machen 28% alle touristischen Ankünfte aus.
Aufgrund seiner soliden Basis an Urlaubsresorts sowie
dank des gut entwickelten Geschäftstourismus in den
Städten, verfügt Polen außerdem über einen starken
Inlandsmarkt. Verglichen mit dem Vorjahr stieg die Zahl
von Inlandsreisenden 2013 um 11% an.
DER TOURISMUS IN POLEN BOOMT
Die erfolgreiche Organisation der UEFA EURO 2012
trug wesentlich zum globalen Ruf Polens als Land mit
großartigen Entwicklungsaussichten, hohen
Infrastrukturinvestitionen sowie perfekter
Tourismusdestination mit zahlreichen Attraktionen bei.
Von August bis September 2014 wird Polen die FIVB
Volleyball Men's World Championship in sieben
verschiedenen Städten austragen.
Der Tourismus stellt nach einer Rezession wohl einen der
sich am schnellsten erholenden Sektoren dar und ist in
Polen derzeit eine blühende Industrie.
Nach zahlreichen Ereignissen von weltweitem Interesse
wie beispielsweise das Chopin Jahr 2010, die polnische
EU-Ratspräsidentschaft 2011, die Ausrichtung der UEFA
EURO 2012 und Organisation des United Nations
Climate Change Congress 2013, entwickelte sich Polen
nach und nach zu einem sehr attraktiven und
anziehenden Punkt auf Europas Landkarte. Nicht zuletzt
aufgrund zahlreicher Investitionen in die Infrastruktur
könnte sich Polen zu einer der führenden
Tourismusdestinationen der Zukunft entwickeln.
Seit letztem Jahr trägt der Tourismus wesentlich zur
Steigerung des nationalen BIP bei.
Das kumulierte Wachstum des Anteils von
Tourismus am BIP in Polen und global
Die Anzahl von ausländischen Touristen hat sich
nachhaltig gesteigert. Den Statistiken des polnischen
Ministeriums für Sport und Tourismus zufolge, reisten
2013 rund 15,8 Millionen Personen nach Polen, was
eine Steigerung von 6,8% im Vergleich zum Vorjahr
bedeutet. Der Chopin-Flughafen Warschau überschritt
2013 erstmals die historische Zahl von 10 Millionen
Fluggästen pro Jahr.
Geschätzte Anzahl von touristischen Ankünften
(in Millionen)
Quelle: Eurostat
Die von der STR Global gesammelten Daten zeigen,
dass Warschau und Krakau hinsichtlich ihrer
Auslastungsraten 2013 führend sind innerhalb Polens.
Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 63% im
ersten Quartal 2014 blieb Warschaus Führung auch
weiterhin bestehen.
Quelle: Ministry of Sport and Tourism
www.horwathhtl.com
TM
4QFDJBM.BSLFU3FQPSUT
Anzahl von Nächtigungen in Polen
Ausgabe4Polen
Der Anteil an Hotelzimmern von Hotelketten
und unabhängigen Hotels nach Provinzen (%)
Quelle: Central statistics office
Gemäß Horwarth HTL befinden sich in Polen derzeit
2.390 Hotels. Innerhalb des letzten Jahrzehnts ist die
Zahl an Hotels um rund 88% gewachsen. Dies zeigt
wiederum welch wichtigen Stellenwert Investitionen in
Polens Tourismussektor einnehmen und wie stark sich
dieser ständig weiterentwickelt. Basierend auf Eurostat
Daten, erlebte Polen im Vergleich zu acht weiteren CEEStaaten zwischen 2005 und 2012 die größte Zunahme
an neuen Hotelzimmern.
Das Wachstum von Zimmern in CEE-Staaten von
2005-2012
Quelle: Horwath HTL Hotel base
Der Anteil von Zimmern von Hotelketten nach
Kategorien
Quelle: Horwath HTL
Quelle: Eurostat
Internationale Hotelketten in Polen
HOTEL DEVELOPMENT
Domestic and foreign hotel chains operate across
Poland. In 2014, 24 Polish hotel chains operate across
Poland, jointly offering 132 hotels with more than
14,000 rooms, according to Horwath HTL. Fourteen
global hotel chains with 149 hotels and 24,000 hotel
rooms are also present. Chain hotels, in every category,
have on average more hotel rooms than independent
facilities.
Quelle: Horwath HTL
www.horwathhtl.com
TM
4QFDJBM.BSLFU3FQPSUT
Die dynamischsten Gruppen internationaler Hotelketten
sind Accor, Hilton Worldwide Holdings und Best Western
International. Accor ist ein Franchisepartner von ORBIS,
einer polnischen Hotelgruppe, welche landesweit rund 62
Hotels betreibt. Die Kette entwickelt in Polen vor allem
Mittelklasse-Marken wie zum Beispiel Ibis, Ibis Styles,
Novotel oder Mercure.
Für die Zukunft bestehen bereits zahlreiche neue Projekte.
Nachdem es jahrelang ein Objekt in Warschau betrieben
hat, plant Hilton beispielsweise, in Zukunft in weitere
Städte zu expandieren. Die Kette betreibt derzeit neun
Objekte, vorwiegend Hampton by Hilton, Hilton Garden
Inn und DoubleTree by Hilton. Best Western betreibt 22
Objekte mit weiteren Projekten in Planung.
TRANSAKTIONSMARKT
Nach einigen Jahren der Verlangsamung am
Hoteltransaktionsmarkt innerhalb der CEE-Region
entwickelt sich nunmehr ein zunehmendes Interesse an
dem Kauf und Erwerb von Hotels. Zu den berühmtesten
Transaktionen am polnischen Markt zählen unter
anderem der Verkauf des Intercontinental Hotel
Warschau für €100 Millionen; des Radisson Blu Hotels
Sobieski in Warschau für über €50 Millionen; des Bristol,
einem Luxury Collection Hotels in Warschau
(unbekannter Verkaufspreis); sowie des Sheraton Hotels
in Krakau um €38 Millionen.
Ausgabe4Polen
VERFASST VON:
JANUSZ MITULSKI
Partner
HorwathHTLPoland
email: [email protected]
Janusz ist Partner des Warschauer Büros von Horwath HTL und
Vizepräsident der Wirtschaftskammer der polnischen
Hotelindustrie. Vor seiner Karriere als Berater arbeitete er als
Geschäftsführer sowie Verkaufs- und Marketingleiter im
Hauptsitz einer bedeutenden polnischen Hotelkette. Bei Horwath
HTL leitet er Projekte im Bereich der Hotelinvestmentplanung
und –entwicklung und ist verantwortlich für die Suche und
Auswahl von internationalen Hotelmarken und Hotelbetreibern.
Außerdem wirkt er an der Entwicklung von Marketingstrategien,
Entwicklungs- und Neupositionierungsstrategien für bestehende
Hotels mit und berät bei Hoteltransaktionen. Er hält regelmäßig
Vorträge bei führenden Investmentkonferenzen in Polen und
innerhalb der CEE-Region. Neben seiner Tätigkeit als Berater ist
Janusz stark in diverse Aktivitäten zur Entwicklung der
polnischen Hotelindustrie eingebunden. Er ist außerdem Mitautor
des Hotelguidebook, dem ersten polnischen Handbuchs für
Hotelinvestoren, sowie Co-Organisator der Hoteliers Academy in
Poland. Er spricht fließend Englisch.
MARTA ABRATOWSKA-JANIEC
Junior Market Analyst
HorwathHTLPoland
email: [email protected]
Das Bristol Hotel ist das erste Objekt welches zum
Luxussegment internationaler Hotelketten gezählt
werden kann. Das zweite Hotel, welches unter einer
Luxus-Hotelmarke operieren wird ist das Raffles Hotel &
Resort im historischen Herzen Warschaus. Dieses wird
voraussichtlich 2015/2016 eröffnet werden.
Erwartungsgemäß werden in den nächsten Jahren
weitere Hoteltransaktionen folgen. Ein Verkauf des
neuerbauten Hampton by Hilton Hotels im Stadtzentrum
Warschaus (eines der größten Hotels dieser Marke
weltweit mit voraussichtlicher Eröffnung im Juni 2014) ist
bereits geplant.
Marta ist Marktanalytiker im Warschauer Büro von Horwath HTL
und ist spezialisiert auf Hotelmachbarkeitsstudien, Marktanalysen
und die Betriebsanalysen von Hotels. Sie ist seit September 2012
bei Horwath HTL, nachdem sie ihr Tourismusstudium an der
Warsaw University of Life Sciences abgeschlossen hat,
Zusätzliches Wissen eignete sie sich durch ihr Studium an
Universitäten in Deutschland, München und Trier an. Nach ihrem
Studium arbeitete sie in verschiedenen Unternehmen der Hotelund Freizeitindustrie. Bei Horwath HTL ist Marta für die
Kooperation mit verschiedenen Hotelinvestoren und für die
Vorbereitung von Beratungsvereinbarungen zuständig. Sie spricht
fließend Englisch und Deutsch.
)038"5))5-POLAND
Wola Center, Przyokopowa
33, 01-208 Warsaw, Poland
T +48 22 647 98 02
www.horwathhtl.com
TM
TM
ASIA PACIFIC
AUCKLAND, NEW ZEALAND
[email protected]
EUROPE
AMSTERDAM, NETHERLANDS
[email protected]
NORTH/CENTRAL AMERICA
ATLANTA, USA
[email protected]
BANGKOK, THAILAND
[email protected]
ANDORRA LA VELLA, ANDORRA
[email protected]
ATLANTA, USA
[email protected]
BEIJING, CHINA
[email protected]
BARCELONA, SPAIN
[email protected]
DALLAS, USA
[email protected]
HONG KONG, SAR
[email protected]
BUDAPEST, HUNGARY
[email protected]
CHICAGO, USA
[email protected]
JAKARTA, INDONESIA
[email protected]
DUBLIN, IRELAND
[email protected]
DENVER, USA
[email protected]
KUALA LUMPUR, MALAYSIA
[email protected]
FRANKFURT, GERMANY
[email protected]
LOS ANGELES, USA
[email protected]
MUMBAI, INDIA
[email protected]
ISTANBUL, TURKEY
[email protected]
LAS VEGAS, USA
[email protected]
SHANGHAI, CHINA
[email protected]
LISBON, PORTUGAL
[email protected]
MONTREAL, CANADA
[email protected]
SINGAPORE, SINGAPORE
[email protected]
LONDON, UK
[email protected]
NEW YORK, USA
[email protected]
SYDNEY, AUSTRALIA
[email protected]
MADRID, SPAIN
[email protected]
PHOENIX, USA
[email protected]
TOKYO, JAPAN
[email protected]
MOSCOW, RUSSIA
[email protected]
SAN FRANCISCO, USA
[email protected]
OSLO, NORWAY
[email protected]
TORONTO, CANADA
[email protected]
AFRICA
CAPE TOWN, SOUTH AFRICA
[email protected]
PARIS, FRANCE
[email protected]
DAKAR, SENEGAL
[email protected]
ROME, ITALY
[email protected]
SALZBURG, AUSTRIA
[email protected]
LATIN AMERICA
BUENOS AIRES, ARGENTINA
[email protected]
WARSAW, POLAND
[email protected]
SÃO PAULO, BRAZIL
[email protected]
ZAGREB, CROATIA
[email protected]
MEXICO CITY, MEXICO
[email protected]
ZUG, SWITZERLAND
[email protected]
DOMINICAN REPUBLIC
[email protected]
SANTIAGO, CHILE
[email protected]
BOGOTA, COLOMBIA
[email protected]
www.horwathhtl.com