kultur spezial | interkultur - Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur

Transcription

kultur spezial | interkultur - Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur
soziokultur
LAGS | !kultur spezial | interkultur
›
LAGS | soziokultur in niedersachsen
soziokultur
inhalt
editorial 3
transkultur und soziokultur. offenheit und chancengleichheit als prinzip
vom umgang mit lebenswelten und -entwürfen, dr. h.-jörg siewert
6
heimat finden, spokusa, hannover 9
mangelware, weststadtkonferenz, göttingen 10
homogenität produziert maximale langeweile, pavillon, hannover
11
innen- und aussensichten, tpz, hildesheim
12
kulturaustausch auf augenhöhe, kaz, göttingen 15
lebenswege, kulturkreis impulse, freren 16
vereinte nationen von braunschweig, haus der kulturen, braunschweig 17
von gemüsean- und vorurteilabbau, interkulturelle gärten, hannover 18
reden hilft, haus der kulturen, göttingen 19
lindenvision, faust und kargah, hannover
20
interkultur als ungefährlicher normalzustand, alte polizei, stadthagen 22
1x1 des vereins, lags, hannover22
impressum Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (LAGS)
Lister Meile 27 | 30161 Hannover | www.soziokultur-niedersachsen.de
Dezemeber 2012, Auflage 1.000
Redaktion und Gestaltung
Dorit Klüver (redaktionelle Leitung und v.i.S.d.P.)
Allen Autorinnen und Autoren, Fotografinnen und Fotografen ein herzliches Dankeschön dafür,
dass sie uns ihre Arbeiten unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Ein herzliches Dankeschön auch
an Julia Terbrack. Sie hat die Zeitung mitgestaltet, recherchiert, Interviews geführt und geschrieben.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur wird gefördert vom Land Niedersachsen
Fotos v.l.n.r.: 1. Mirko Plha, 2.,9. H.S., HdK, 3. Adama Logosu-Teko, 4. Andreas Hartmann, 5. Zhou Fei, 6. Dörte Redmann, 7.,8. Peter Heller
editorial
Liebe Leserin und lieber Leser,
die umfangreiche Studie des Interkulturbarometers zeigt
auf, dass Angehörige der dritten Generation der Zuwanderer sowohl die Kultur des Heimatlandes ihrer Vorfahren als
auch die ihrer ‚neuen‘ Heimat erleben und prägen möchten.
Der Unterschied im kulturellen Verhalten zu gleichaltrigen
Menschen mit deutschen Wurzeln ist scheinbar gering. Das
Interesse an Zugang zu kulturellen Angeboten ist nicht
darin begründet, ob Menschen einen Migrationshintergrund
haben, sondern darin, wie ihre Bildungschancen sind. Die
tatsächliche Teilnahme an den öffentlichen Kulturangeboten ist allerdings bei MigrantInnen geringer – auch, weil
ihre Interessen nicht angemessen berücksichtigt sind.
„Wir sehen bei der Diskussion zur Interkultur auf die Defizite. Jeder. Dazu sollten wir stehen.“ Klare Worte. Dr. Elke
Flake hat sich getraut, das zu sprechen, was vollkommen
unpopulär ist. Gesagt hat sie dies auf dem Abschlusspodium der Tagung zum Interkulturbarometer, veranstaltet vom
Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Elke Falke ist Regional-Beraterin der LAGS und Geschäftsführerin des Kulturzentrums Brunsviga in Braunschweig.
Diese Erkenntnis ist die Zusammenfassung dessen, was
sie als Beraterin etlicher interkultureller Prozesse erlebt
und begleitet hat. Die Schwierigkeit nicht rassistisch zu
sein -so auch der Titel eines sehr klugen Buchs von Nora
Räthzel und Anita Kalpaka aus dem Jahr 1990 - trifft nicht
ausschließlich die Deutschen, aber unser alltäglicher und
latenter Rassismus ist eine Barriere, die den Zugang zu
Interkultur oder gar Transkultur versperrt.
Gelingendes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen setzt voraus, sich selbst zu kennen und sich
seine Ängste im Umgang mit den Fremden/dem Fremdem
und dem Eigenen zuzugestehen. Diese Erkenntnis verdeutlicht, dass jeder sich verändern muss. Nicht nur die Zugewanderten, egal welcher Generation. Auch Deutschstämmige müssen sich bewegen, wenn Transkultur gelingen soll.
Selbstkenntnis ermöglicht auch eine neue Wahrnehmung
der eigenen Kultur. „Selbst für die jungen Deutschen ist
Kultur noch immer in alten Bildern verhaftet“, sagt Prof.
Dr. Johannes Ismaiel-Wendt von der Universität Hildesheim, der sich wundert, dass diejenigen, die sich um einen
!kultur 2012 __ 3
Studienplatz für Kulturwissenschaften bewerben, auch heute noch Bach vorspielen und nicht ihre alltäglichen Kulturtechniken wie beispielsweise Beatboxen präsentieren. Auch
er saß auf dem Abschlusspodium der Tagung. Interkultur
oder Transkultur, so sagt er weiter, kann nur dann entstehen, wenn man das eigene Kulturverständnis überdenkt.
Weiter Kulturbegriff und offene Strukturen
Die Soziokultur mit ihrem weiten Kulturbegriff, ihrer umfassenden Erfahrung in der Projektarbeit und mit den offenen
Strukturen, ist – was die Voraussetzungen für die Interkulturelle Arbeit angeht, so wie die Ergebnisse des Interkulturbarometers sie empfehlen - sehr gut aufgestellt, da die
Methoden soziokultureller Arbeit sehr unterschiedlich sind:
Reden hilft
Wie Annäherung und Verständnis gelingen kann, zeigen
interkulturelle Projekte, wie sie in der Soziokultur seit
Jahren praktiziert werden. Zu deren Gelingen trägt bei,
dass sie auf Kommunikation, Austausch und Kontinuität
setzen. Dafür braucht es Räume, Zeit und natürlich auch
Förderstrukturen, die dies ermöglichen. Denn die Förderung
von interkultureller Arbeit ist in der Regel keine Förderung
kultureller Leuchttürme.
In soziokulturellen Zentren hat es Tradition: Migrantenselbstorganisationen haben - neben vielen anderen Gruppen hier ihre Räume und Treffpunkte, leben hier einen Teil ihres
kulturellen Lebens, feiern Feste, sehen Filme, diskutieren,
tanzen, lernen, erarbeiten ihre eigenen Projekte und solche
mit anderen zusammen.
Interkultur ist Schwerpunkt
Alle zwei Jahre befragt die Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren ihre 500 Mitglieder. Bei der Frage nach
besonderen Schwerpunkten der kontinuierlichen Aktivitäten
ergaben sich u.a. folgende Schwerpunkte in Niedersachsen:
71 % der Einrichtungen haben einen ausdrücklichen
Schwerpunkt im Bereich der kulturellen Bildung,
57 % der soziokulturellen Einrichtungen haben spezielle
interkulturelle Angebote.
Soziokultur bietet Infrastruktur und Beratung,
selbstverständlich auch für Menschen mit Migrationshintergrund für Künstler und Menschen, die sich engagieren wollen. Das kann das Café oder der offene Treffpunkt genauso
sein wie die Beratung des Hauses der Kulturen, wie es jetzt
in Braunschweig entstanden ist oder die mobile Fortbildungsreihe 1x1 des Vereins, die die LAGS für Migantenselbstorganisation konzipiert hat und erfolgreich veranstaltet.
Raum für Begegnung und Dialog
schaffen viele der soziokulturellen Projekte. Ein besonders
gelungenes Beispiel hierfür scheinen uns die Projekte
Mangelware der Weststadtkonferenz und die Linden-Visionen des Kulturzentrums Faust in Hannover. Beide Projekte
setzen auf den Austausch, das Kennen Lernen und das
Schaffen von Akzeptanz, wenn auch mit vollkommen unterschiedlichen Methoden.
Kulturpflege und Kulturzugänge
Hierfür steht das Projekt Lebenswege des Vereins Kulturkreis Impulse in Freren. Russlanddeutsche zeichnen ihre
Lebenswege nach, in Erzählcafés und einer Dauerausstellung, mit gemeinsamem Singen und lassen dabei Raum für
die Kulturen ihrer beiden Heimaten.
Augenhöhe schaffen
Spokusa in Hannover oder das Türkisch-Deutsche Theater
in Hildesheim und auch Faust in Hannover sind fabelhafte
Beispiele dafür, wie Transkultur gelingen kann. Sich gegenseitig ernst nehmen ohne den Spaß am Tun zu verlieren, ist
vielleicht eines der Geheimnisse.
Kultur aus den Herkunftsländern leben
Neben Bildungsveranstaltungen, Raumangeboten und
vielen weiteren Angeboten wird auch bei den Häusern der
Kulturen in Göttingen und Braunschweig und im KAZ in
Göttingen Kultur aus den Herkunftsländern angeboten.
Einfach nur zum Zusehen, Hören und Genießen oder auch
um sie in Workshops und Kursen selbst zu lernen.
Es gibt auch für die Akteure der Soziokultur viel zu lernen:
Ein guter Zeitpunkt, den Arbeitskreis Interkultur wieder
stärker in das Zentrum der Verbandsaktivitäten zu rücken
und so für Austausch untereinander und Lernen voneinander zu sorgen. Das voneinander Lernen findet auf unterschiedlichen Ebenen statt: in den Kulturzentren selbst, die
Kulturzentren untereinander in Arbeitskreisen und auch
im Interkulturbeirat des Landes ist die LAGS Lernende und
Impulsgebende zugleich.
Parallelgesellschaften prägte unser Handeln noch bevor wir
diesen Begriff kannten. Wir müssen uns nun den Realitäten stellen. Alle aktuellen Untersuchungen belegen: ein
Engagement in Migrantenorganisationen ist kein Umweg in
Sachen Integration, sondern oft ein Türöffner zum Engagement in anderen Vereinen, Verbänden oder kommunalpolitischen Gremien; und das Interesse an der „hiesigen“
Kultur ist gerade bei den MigrantInnen besonders groß,
die auch das Interesse an ihrer Herkunftskultur ausleben
können.
Unsere intensivierte Beratung und Qualifizierung von
Migrantenselbstorganisationen und diese Publikation sind
Ausdruck dieses Lernprozesses.
Wir hoffen auf interessierte Leserinnen und Leser und
freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und unsere weitere
Zusammenarbeit.
Gerd Dallmann und Dorit Klüver
Sich selbst und seine eigenen Schwächen erkennen – das
gilt nicht nur für Einzelpersonen, auch Organisationen und
Verbände sind dazu aufgefordert: wir als LAGS haben noch
vor etwa 10 Jahren bei der Förderung interkultureller Projekte von Migrantenorganisationen grundsätzlich erwartet,
dass sich diese an Menschen unterschiedlicher Kulturen
richten sollten. So wünschenswert dies auch sein mag,
fielen dann doch Projekte, in denen Herkunftskulturen
gepflegt wurden, meist durch unser Raster. Die Sorge vor
!kultur 2012 __ 5
transkultur und soziokultur.
offenheit und chancengleichheit als prinzip.
vom umgang mit lebenswelten und -entwürfen
Ein Begriff geht um in Deutschland … und setzt sich
durch: Transkultur. Über wissenschaftlichen Modeschnickschnack hinaus scheint Transkultur ein ernst zu nehmender
Ansatz zu sein, um im Zeitalter der Globalisierung die
Grenzen und limitierten Aussagefähigkeiten von Multikultur
und Interkultur zu überwinden.
Moderne Gesellschaften sind in sich derart differenziert,
dass von einer Einheitlichkeit der Lebensformen nicht mehr
die Rede sein kann. Die Gesellschaften im 19. Jahrhundert
können noch als „versäulte“ Gesellschaften beschrieben
werden, die sich in relativ homogene Teilkulturen unterscheiden. So ist der Arbeiter Mitglied im Arbeitergesangverein, im Arbeiterbegräbnisverein etc. „Von der Wiege bis
zur Bahre“ dreht sich alles um die Rolle Arbeiter. Versäulte
Gesellschaften entlang Religionszugehörigkeit sind ebenfalls beschreibbar (Niederlande bis in die 70er Jahre).
Traditionelle Kulturkonzepte werden den aktuellen binnenkulturellen Differenzierungen z.B. den Unterschieden
regionaler, hoher oder subkultureller Kultur nicht gerecht.
Kulturen und Ethnien sind keine geschlossenen Gebilde
Mit seinen schon 1997 publizierten Thesen (keine Theorie!)
geht es dem Philosophen W. Welsch um die Unterschiede
zwischen Multikulturalität, Interkulturalität und Transkulturalität. Es gibt (heute) keine homogenen Kulturen. Es
gibt auch keine „deutsche“ Kultur – nur eine Ansammlung
von kulturellen Traditionen mit eigenen regionalen und
gruppenspezifischen Ausprägungen. Deshalb ist auch die
Rede von Kulturen in Deutschland. Welsch bezieht sich auf
J.G. Herders Vorstellungen von Kultur. Kulturen sind wie
Kugeln: nach innen homogen und nach außen klar abgegrenzt. Welsch unterstellt den Konzepten Multikultur und
Interkultur ein Festhalten an diesem antiquierten Modell,
was zumindest für neuere interkulturelle Ansätze so nicht
zutrifft. Welsch will mit Transkulturalität die Entstehung
neuer Phänomene aus der wechselseitigen Verschränkung
von Globalisierung, Regionalisierung und Lokalisierung
bezeichnen. Gleichzeitig will er diesen Phänomenen terminologisch gerecht werden. Als wesentliche Kennzeichen
von Transkulturalität benennt Welsch auf der Makroebene
die externe Vernetzung der Kulturen und die Hybridisierung, auf der Mikroebene die Prägung der Individuen durch
verschiedenartige, je individuelle kulturelle Herkünfte
und Bindungen (G. Simmel nannte das „Kreuzung sozialer
Kreise“ und L. Krappmann spricht von „balancierender
Identität“).
Lebenswelten
Menschen mit Migrationshintergrund sind keine homogene
Gruppe. Jedem Kulturarbeiter ist das vertraut. Der Begriff
Migrant ist eine „Container-Kategorie“. Was sagen uns die
empirischen Sozialwissenschaften? In der Sinus-Studie über
Migranten-Milieus in Deutschland werden erstmals Lebenswelten und Lebensstile von Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund untersucht. Ziel ist eine
Analyse und Beschreibung der Alltagswelt von Migranten,
ihrer Wertorientierung, ihren Wünschen und Zukunftserwartungen. Wesentlich ist dabei, Migranten nicht von vorne
herein aufgrund ihrer Ethnie zu klassifizieren. Zentrales
Ergebnis: es gibt bei Menschen mit Migrationshintergrund
eine Vielfalt von Lebensauffassungen und Lebensweisen.
Migranten (einschließlich der 2. und 3. Generation) sind
keine besondere Gruppe in dieser von Diversität geprägten
Gesellschaft. Die Milieus unterscheiden sich weniger nach
ethnischer Herkunft als nach Wertvorstellungen und Lebensstilen. Es finden sich zudem ähnliche lebensweltliche
Muster bei Migranten aus unterschiedlichen Herkunftskulturen. Menschen des gleichen Milieus mit unterschiedlichem Migrationshintergrund verbindet mehr miteinander
als mit dem Rest ihrer „Landsleute“ aus anderen Milieus.
Die Grenzen zwischen den Milieus sind fließend. Viele, insbesondere in den modernen Milieus, haben ein bikulturelles
Selbstbewusstsein und eine postintegrative Perspektive.
D.h. sie sind längst in dieser Gesellschaft angekommen.
Integration ist kein Thema mehr.
Soziokultur und Lebenswelten
In der Wiepersdorfer Erklärung (1991) wird an den Glaubenskanon der Entstehungszeit angeknüpft: Soziokultur
bezeichnet eine kulturelle Praxis,
- die den Zugang zu Kunst und Kultur erleichtert;
- die statt Kulturkonsum die gestalterische Selbsttätigkeit
möglichst vieler Menschen fördert und ihre ästhetischen,
kommunikativen und sozialen Bedürfnisse und Fähigkeiten entfaltet;
- die die alltägliche Lebenswelt einbezieht;
- die zugleich eine Rückwirkung der so entstehenden
Formen von Kunst und Kultur in unsere gesellschaftliche
Wirklichkeit anstrebt.
Das ist in den soziokulturellen Zentren und Vereinen in
großen Teilen kulturelle Praxis. Eine der Beraterinnen der
LAGS Niedersachsen, Ingrid Wagemann, fasst treffend
zusammen: “Soziokulturelle Einrichtungen aktivieren, integrieren, ermöglichen Teilhabe ….Es ist wichtig, möglichst
viel zu wissen über vielfältige Menschengruppen, deren Kulturen und Besonderheiten. Und es ist wichtig, das eigene
Selbstverständnis in diesen Kontext zu setzen. Deshalb ist
auch die konzeptuelle Verankerung interkultureller Arbeit
selbstverständlich und unaufgeregt. In Satzungen, Konzepten und Leitbildern finden sich seit je Formulierungen,
die Akzeptanz und Toleranz, die Begegnung und Austausch
zwischen unterschiedlichen Kulturen, internationale Arbeit,
antirassistische Arbeit und Völkerverständigung zum Ziel
ihrer Arbeit setzen.“ Die konkrete Arbeit belegt diesen
Ansatz: „Lindenvision“ von Faust und kargah knüpft sehr
direkt an der Lebenswelt unterschiedlicher Migrantengruppen im Hannoverschen Stadtteil Linden an. Aber auch
in ländlichen Räumen wird dieser Ansatz verfolgt: „Alte
Molkerei“ in Freren mit der (relativ homogenen) Gruppe
der „Spätaussiedler“. Beide Projekte präsentierten sich,
zusammen mit dem Staatstheater Braunschweig (Öffnen
des Hauses in die Stadt) und der Malschule Emden auf dem
„Markt der Möglichkeiten“ bei der Tagung „InterKulturBarometer. Kulturelle Vielfalt und Teilhabe in Niedersachsen“
(10/11/2012 in der Bundesakademie Wolfenbüttel). Auch
die in „!kultur1_10“ der LAGS unter dem Titel „wir werden
bunter. Soziokultur und Interkultur“ versammelten Beispiele Pavillon Hannover, Weststadtkonferenz Göttingen,
Haus der Kulturen Braunschweig, Woche der Kulturen in
Osnabrück belegen die Bandbreite soziokultureller Praxis.
Interkulturelle Kompetenz ist in der Soziokultur selbstverständlich. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennen
Ansprechpartner in den Migranten-Communities, sie wissen
um deren kulturelle Aktivitäten und Potenziale.
Keine Defizitbrille
Kennzeichnend für Kulturarbeit ist - im Unterschied zur
Sozialarbeit – dass sie an den Fähigkeiten der Menschen
anknüpft, nicht an deren Defiziten. In den Medien werden
Migranten häufig als „Problem“ definiert, von vermeintlichen Parallelwelten bis zu Gewalt und Kriminalität.
Defizitperspektiven blockieren die besonderen Chancen,
die kulturelle Vielfalt und spezifische Kompetenzen von
Menschen mit Migrationshintergrund bieten. Die Fokussierung auf Defizite wird durch die Betonung der Potenziale
abgelöst. In der Soziokultur kommt es nicht darauf an,
etwas für Menschen zu tun. Vielmehr sollen Menschen
Möglichkeiten erhalten, selbst aktiv zu werden, sich selbst
zu organisieren (Gelegenheitsstrukturen). Hierzu stellen
die Zentren Raum, Technik und auch qualifiziertes Personal.
Nicht ohne Grund ist die Rede vom „Lernort Soziokultur“.
Von der Soziokultur lernen: Audience development
Der soziokulturelle Ansatz ist inzwischen weit in Denken
und Praxis anderer Kultureinrichtungen eingedrungen.
Stadt- und Staatstheater, Museen und Kunstvereine haben
sich in ihrer Arbeit mit soziokulturellen Methoden neuen
Zielgruppen und Themen geöffnet - ein Erfolg, der manchmal schmerzt.
Übertragen wir das Arbeitsprinzip Soziokultur auf transkulturelles Audience Development so wird deutlich, es geht
um mehr als „Migranten als Publica in Kulturinstitutionen“.
Folgende Perspektiven kristallisieren sich heraus:
- Audience Development muss sich in der Personalstruktur
widerspiegeln.
- Audience Development muss mit dem potentiellen neuen
Publikum bzw. den Menschen aus den Selbstorganisationen, Multiplikatoren und Key Workern direkt kommunizieren, sie nach ihren Wünschen fragen und sie persönlich
einladen.
- Audience Development muss vielfältige Kooperationsbeziehungen zu Institutionen aufbauen, die diesen Zielgruppen nahestehen (von der Schule bis zu den Migrantenvereinen).
- Audience Development muss nicht nur in seiner Kommunikations-, Service-, Preis- und Distributionspolitik, sondern
auch in seiner Programmgestaltung die Interessen der
neuen Zielgruppen berücksichtigen.
- Es gibt keinen einseitig ethnisch geprägten Kunstmarkt
oder Kunstsektor, sondern ein Cluster von variierenden
Identitäten, die u.a. mit ethnischen Kulturen korrespondieren.
- Etnische Diversität ist nur eine Form von Diversität, darüber hinaus gibt es die Diversität von Kunst- und Kulturformen. (B. Mandel).
Fazit
Durch solches Audience Development verändern sich
Kultureinrichtungen. Gerade vor den Folgen des demographischen Wandels ist ein intelligenter inhaltlicher Umbau
der kulturellen Infrastruktur notwendig. Zu beurteilen sind
Einrichtungen dann nach ihrem Engagement, möglichst
viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in ihre Arbeit
einzubeziehen, ihrer Fähigkeit mit unterschiedlichen Partnern zu kooperieren und vor allem ihrer Bereitschaft, sich
selbst zu verändern.
Die Kulturpolitik auf Landes- und kommunaler Ebene wird
sich nicht aus der Verantwortung stehlen und wird sich
keineswegs auf den Erhalt kultureller Leuchttürme und des
kulturellen Erbes beschränken. Niedersachsen versucht mit
dem Prozess Kulturkonzept (KEK ) und den Ergebnissen des
1. InterKulturBarometer aktiv auf gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren, insbesondere auf die Veränderungen
der Bevölkerungsstruktur als Folge von Migration. Die
Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft hängt entscheidend
von dem Umgang mit diesem Thema ab. Die Entfaltung der
sozialen Kräfte von Kunst und Kultur muss als Zukunftsinvestition für das Gemeinwesen gefördert werden. Es gilt,
neue kulturpolitische Schwerpunkte zu setzen - auch mit
der Folge, die entsprechenden Finanzen umzulenken.
Literatur:
S. Binas-Preissendörfer, M. Unseld (Hrsg.), Transkulturalität und Musikvermittlung, Frankfurt 2012; T. Jerman (Hg.),
Kunst verbindet Menschen, Bielefeld, 2007; S. Keuchel, Das
1. Interkulturbarometer. Zum Einfluss von Migration auf Kunst
und Kultur, Köln 2012; B. Mandel, Interkulturelles Audience
Development, in politik und kultur, März – April 2011, S. 26;
H.-J. Siewert, Ausländische Arbeiter, Kurseinheit 3, (Politische)
Partizipation im kommunalen Bereich, Hagen 1985; SINUS
SOCIOVISION, Zentrale Ergebnisse der Sinus-Studie über Migranten-Milieus in Deutschland, 9.12.2008; I. Wagemann, Einführung, Fachforum 2: Partizipation in soziokulturellen Einrichtungen, in: 2. Bundesfachkongress Interkultur, S.35 – 37; W.
Welsch, Transkulturalität, in: Institut für Auslandsbeziehungen
(Hrsg.), Migration und Kultureller Wandel, Stuttgart 1995; C.
Wippermann, B.B. Flaig, Lebenswelten von Migrantinnen und
Migranten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 05, 2009
Dr. H.-Jörg Siewert, Großgoltern
!kultur 2012 __ 7
heimat finden
"Als ich nach Hannover kam war ich sehr einsam, bei Spokusa im Erzählcafe habe ich ein Stück Zuhause gefunden
und ich komme immer gern wieder." Jhoumana arbeitet und
lebt jetzt in einem anderen Stadtteil, engagiert sich immer
mal wieder bei kleinen und großen Projekten.
Bei SPOKUSA orientiert sich seit 1990 das Sprach-Bildungsangebot im Bereich Interkultur an den Bedürfnissen
und Wünschen von Frauen aus der Nordstadt in Hannover.
Ein Stadtteiltreffpunkt als eine Plattform für Reflexions-,
Gesprächs-, Lern- und Diskussionsprozesse.
Unsere Arbeit mit und für Frauen aus der Nachbarschaft
wird von der Idee der facettenreichen gegenseitigen Verständigung und Toleranz getragen. Die Frauen kommen aus
aller Welt, sie sprechen verschiedene Sprachen, haben verschiedene kulturelle Hintergründe und Erfahrungen. Es eint
sie das Bedürfnis, sich heimisch und geborgen zu fühlen,
einen Lebensort zu gestalten, mit Freundinnen Gedanken
und Kenntnisse auszutauschen, sich fortzubilden und zu
informieren und nicht zuletzt Spaß zu haben.
Unser transkultureller work-in-process konkretisierte sich
2007 mit einer Forschungsreise zum Thema "Heimat" oder
"Was bedeutet Zuhause sein".
Nicht ganz zufällig, denn die Interkultur hatte in der Alten
Grammophon ein neues, ein eigenes Zuhause gefunden:
mehrere einladende Multifunktionsräume, eine Küche und
ein Büro auf der zweiten Etage.
Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir Gast an verschiedenen
Orten gewesen, verstreut im Stadtteil. Die Gruppen
arbeiteten autark, verknüpft durch die monatliche Teamerinnen-Sitzung. Die Orientalische Nacht, Radfahrkurse, Aktionen zum Tag der Frauen gegen Gewalt und der Frauentag
verbanden die Teilnehmerinnen punktuell.
Jetzt hatte sich etwas verändert, eine breite Kommunikationsfläche war geöffnet worden, auf der wir uns wie auf
Schlittschuhen etwas wackelig aufeinander zu bewegten.
Unterschiedliche Bedürfnisse trafen aufeinander. Abgrenzung, die Forderung nach homogenen Gruppen forderte
Auseinandersetzung und Positionierung heraus. Von einem
unbeschwerten, gleichberechtigten Dialog konnte keine
Rede sein. Welches andere Wissen könnte uns gegenseitig
helfen, ein Miteinander aufzubauen?
Wir experimentieren gern mit künstlerischen Mitteln, nicht
nur zum Spracherwerb. „Heimwärts!“ sollte Lösungsansätze
aufzeigen: Die Videokünstlerin Zhou Fei führte Interviews
mit Frauen aus unseren Gruppen und aus dem Stadtteil zum
Thema „Heimat“. Die Interaktion mit dem Mittel der Kunst
eröffnete einen intensiven Dialog, der mit der Präsentation
der Installation in den Stadtteil leuchtete.
Der Treffpunkt im Stadtteil für Frauen aus aller Welt war
wieder auf Kurs. Die bunte Palette von Aktivitäten, Exkursionen und Projekten, Informationen und Interventionen
erfindet sich immer wieder neu, wird von Frauen bewegt.
Dörte Redmann, Spokusa, Hannover
Fotos: links Zhou Fei, oben: Dörte Redmann
!kultur 2012 __ 9
Ausstellung Soziokultur und Demografie im Göttinger Rathaus
mangelware
ein interkulturelles einkaufsmusical
Die zentrale Ladenzeile in der Göttinger Weststadt, wo früher eine Bäckerei, ein Fleisch- und Wurstgeschäft und ein
Kiosk waren, steht leer. Soziale Verödung. Die Gespräche
beim Einkaufen sind zur Mangelware geworden. Wie überall
gibt es Lebensmittel-Discounter, deren Angestellte von ihren Vorgesetzten drangsaliert werden. Überarbeitet und unterbezahlt. Schnell gefeuert. Frau K. kennt das. Seit dreißig
Jahren sitzt sie an der Supermarktkasse. Und erlebt nicht
nur Frustrierendes, sondern auch Schönes. Hier kommt man
miteinander ins Gespräch. Einkaufen müssen schließlich
alle. Und da kann es passieren, dass bei aller Unterschiedlichkeit nicht mehr das Fremde, Trennende, Angsteinflößende im Vordergrund steht, sondern das Gemeinsame.
Frau K. kennt sie, die skurrilen oder tragischen Geschichten ihrer Kunden und Kundinnen, die diese lieber unter
den Teppich kehren würden: Der Vorsitzende des NaturFreunde-Vereins, der hemmungslos Sonderangebote einsackt, obwohl die Vereinssatzung den Einkauf im Discounter verbietet. Die Kinder der türkischen Großfamilie G.,
die während des Ramadans ihr Taschengeld in Süßigkeiten
umsetzen. Oder den langzeitarbeitslosen älteren Herrn, der
jeden Tag Schnaps kauft. Man könnte meinen, Frau K. hätte
keine eigenen Sorgen ...
So oder so ähnlich wird das Handlungsgerüst des interkulturellen Einkaufsmusicals „Mangelware“ aussehen. Genau
weiß man es erst, wenn alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen feststehen und sie ihre Erfahrungen einbringen.
„Mangelware“ ist ein Projekt der Weststadtkonferenz,
einer Stadtteilrunde in einem Brennpunkt-Quartier. Seit
1995 bemüht sich die Weststadtkonferenz zusammen mit
dem im Stadtteil beheimateten Kulturzentrum musa, das
Leben für die Menschen lebenswerter zu machen. Und weil
das gemeinsame Theaterspiel, Musizieren und Tanzen die
Menschen oft eher zusammenführt als Gespräche, wird seit
2001 mindestens ein Film- oder Bühnenprojekt pro Jahr
veranstaltet. Die wichtigsten und bekanntesten Produktionen sind der Kurzfilm „Das Oma-Problem“ (2004) mit 4,6
Millionen Aufrufen bei „Youtube“ und das Jugendmusical
„Who’s online?“, Gewinner des vom Bundeswirtschaftsministerium ausgelobten Preises „Wege ins Netz 2011“.
Beim neuen Musical „Mangelware“ suchen wir Menschen
verschiedener Altersstufen für eine Gesangs- und eine Theatergruppe, eine Rap- und eine Tanzgruppe, eine klassische
Rockband und ein Streichquartett. Das Herzstück der Livemusik soll eine interkulturelle Band sein - mit Musikinstrumenten, die in Mitteleuropa nicht heimisch sind wie Saz,
Sitar, Schalmei, Conga, Tabla und Djembe, um nur einige
prominente Beispiele zu nennen.
Die interkulturelle Musik ist eine ganz neue Herausforderung. Interkulturell meint hier nicht nur die Musikinstrumente, sondern auch die Musikstile. Kann man mit Saz oder
Sitar Rockmusik machen? Oder mit Violinen traditionelle
indische Musik? Und gibt es überhaupt Menschen, die
diesen Mischmasch wollen? Ohne dafür bezahlt zu werden? Das scheint übrigens eines der zentralen Probleme
zu werden, denn es haben sich durchaus schon Musiker
und Musikerinnen gemeldet, nur möchten sie mit ihrer
Musik auch Geld verdienen, zumal sie – oft aufgrund ihres
Duldungsstatus – am Rande des Existenzminimums leben.
Helmut Schmidt soll ja gesagt haben: Wer Visionen hat,
sollte zum Arzt gehen. Wir glauben trotzdem daran, dass
wir Menschen für die Gründung einer interkulturellen Band
begeistern können und träumen sogar davon, dass diese
interkulturelle Band nach den Aufführungen von „Mangelware“ im Juni 2013 das Grundgerüst für ein interkulturelles
Orchester mit Gastspielen in ganz Niedersachsen sein kann.
Gabi Radinger, Kulturzentrum musa/Weststadtkonferenz,
Göttingen, Foto: Peter Heller
homogenität produziert maximale langeweile
Interessante und innovative Ideen, Künste und Kulturen
entstehen durch Reibung, durch Auseinandersetzung, durch
Aufeinandertreffen und Machen einer Vielzahl verschiedener Erfahrungen, den Austausch von Erfahrungen und
auch durch Konflikt. Hier werden Perspektiven erweitert,
Impulse gegeben, Grenzen überschritten, Denken transformiert, Gewissheiten erschüttert.
Nichts produziert mehr Langeweile als Homogenität. Wir
haben also ein ästhetisches und politisches Eigeninteresse
an dem, was gemeinhin als Interkultur bezeichnet wird. Darüber hinaus streben wir als soziokulturelles Zentrum eine
Gesellschaft an, an der alle, die wollen, gleichberechtigt
teilhaben können. Da dieser gesellschaftliche Zustand noch
lange nicht erreicht ist, betrachten wir es als unsere Aufgabe, darauf hinzuwirken. Dass der gleichberechtigte Zugang
von Migrant_innen und ihren Nachkommen nicht gewährleistet ist, liegt in erster Linie an Ausschlüssen, die durch
die Mehrheitsbevölkerung ohne Migrationshintergrund
hergestellt werden. Insofern muss interkulturelle Arbeit
immer auch antirassistische Arbeit sein, die aufklärt und
auf einen Bewusstseinswandel in dieser Mehrheitsbevölkerung zielt. Dazu gehört es, Gegendiskurse zu platzieren
und zu entwickeln gegen rassistische Debatten wie sie sich
zum Beispiel um die Bücher von Sarrazin und Buschkowsky
entwickeln. Regelmäßig veranstalten wir Diskussionen mit
dieser Zielsetzung. Beispielhaft sei hier eine Kooperation
im Rahmen des Festival Contre Le Racisme des AStA Hannover genannt, zu der Manuela Bojadžijev im Pavillon war, um
über 'Kämpfe der Migration' zu sprechen. Migrant_innen als
Subjekte ihrer eigenen Geschichte zu lesen und nicht als
Objekte deutscher Politik ist eine wichtige Perspektive, die
über die Veranstaltung hinaus Gültigkeit besitzt.
Um gesellschaftliche Teilhabe zu demokratisieren, ist es außerdem wichtig, Empowermentprozesse zu ermöglichen und
Selbstorganisationsprozesse zu unterstützen, zum Beispiel
durch die Bereitstellung von Infrastruktur und Ressourcen.
Letztlich haben immer Betroffene von Diskriminierung ihre
Rechte selbst erkämpft. Daher freuen wir uns, wenn wie
kürzlich niedersachsenweite Treffen von Geflüchteten bei
uns stattfinden, die sich organisieren, um gegen staatlich
produzierten Rassismus vorzugehen, der ihnen tagtäglich
begegnet. Interkulturelle Arbeit bedeutet für uns weiter,
Menschen, Erfahrungen, Geschichten und Perspektiven
Raum zu geben, die im gesellschaftlichen Mainstream
unterrepräsentiert oder ausgeschlossen sind. Dies geschieht
in theatraler, literarischer, musikalischer oder debattierender Form. Dazu gehört die einfache Raumvergabe zur
selbstbestimmten Nutzung von Räumen durch Migrant_innenselbstorganisationen, dazu gehören Kooperationen mit
Initiativen wie bei den gemeinsam mit dem Afrikanischen
Dachverband veranstalteten afrikanischen Literaturtagen,
dazu gehört auch das Weltmusikfestival Masala mit großen
und kleinen, ungewöhnlichen und grenzüberschreitenden
Konzerten sowie soziokulturellen Workshops für Kinder und
Erwachsene. Mit dem Theaterfestival Arabischer Frühling
ist es dieses Jahr gelungen, Stimmen aus Ländern der
arabischen Revolutionen nach Hannover zu holen und
Menschen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen erzählen
zu lassen anstatt über sie zu reden. Aufgrund von Kosten
und Entfernungen gelingt dies leider nicht immer, wenn es
um internationale Fragestellungen geht, aber es bleibt ein
wesentliches Leitmotiv der Pavillonarbeit, Menschen für
sich selbst sprechen zu lassen.
Derzeit sehe ich zwei Fallen, in die die Soziokultur mit
ihrer interkulturellen Arbeit nicht tappen darf: Global
und lokal werden soziale Konflikte zunehmend kulturell
gedeutet. Armut und Reichtum verschwinden aus dem gesellschaftlichen Diskurs, und die Position von Personen im
gesellschaftlichen Gefüge wird häufig als Folge kultureller
Zugehörigkeit interpretiert. (Inter-)Kulturelle Arbeit kann
nicht institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem,
Arbeitsmarktsegregation, verstärkte Konkurrenz um bezahlbaren Wohnraum etc. ausgleichen. Wir müssen aufpassen,
diesen Trend zur kulturalisierenden Interpretation der
Gesellschaft nicht mit 'Integrationsprojekten' zu bestärken,
sondern explizit eine Perspektive sozialer Gleichheit als
Voraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe thematisieren. Darüber hinaus besteht in der interkulturellen Arbeit
die Gefahr, durch Auswahl von Themen und Bildern sowie
Projektkonzeptionen Menschen durch Betonung von Unterschieden zu ethnisieren und so zu einer Festschreibung
von Stereotypen beizutragen. Dabei ist Herkunft lediglich
ein Element von Erfahrung. Für manche ist sie identitätsbildend, für andere komplett bedeutungslos. Eine postnationale Haltung, in der sich Identität nicht mehr an Raum
oder konstruierte Gemeinschaften knüpft und die insbesondere in der so genannten zweiten und dritten Generation
präsent ist, ist meines Erachtens noch unterrepräsentiert
im interkulturellen Diskurs, würde diesen und daraus folgende Projekte allerdings positiv befruchten.
Im November 2012 fand im Vorfeld des Umbaus ein Nutzer_innenforum im Pavillon statt, um sich über Wünsche,
Befürchtungen und inhaltliche Erwartungen an den neuen
Pavillon auszutauschen. Hier wurden wir bestärkt, unsere
internationalistische und inter- bzw. transkulturelle Perspektive fortzuführen. Das Umbaujahr 2013 wird von uns
genutzt werden, konzeptionell neue Formate zu entwickeln.
Mit Sicherheit wird diese Perspektive weiterhin prägend
sein für die Pavillonarbeit. Denn es gibt noch viel zu tun!
Melanie Micudaj, Pavillon, Hannover
!kultur 2012 __ 11
Ausstellung Soziokultur und Demografie im Göttinger Rathaus
innen- und außensichten
Seit 22 Jahren spielt das Türkisch-Deutsche Theater mit
wechselnder Besetzung in Hildesheim – dass das zwar in
der Gruppe meistens harmonisch abläuft, aber von der
Außenwelt nicht immer so betrachtet wird, musste auch die
neue Leitung des Theaters feststellen. Mit Isabel Schwenk,
Lara-Joy Hamann und Neclâ Eberle-Erdógan sprach Julia
Terbrack
Wie ist das Türkisch-Deutsche Theater entstanden?
N: Entstanden ist es nicht als Türkisch-Deutsches Theater,
sondern 1990 mit „Romeo und Julia“ und der Idee, dieses
Thema Türkisch und Deutsch zu besetzen. In den 80er
Jahren hatte die Ausländerfeindlichkeit zugenommen und
Beginn der 90ziger Jahre wurden in Rostock Lichtenhagen
Häuser angezündet. Sebastian Nübling kam auf uns zu, der
an der Uni Hildesheim studiert und unterrichtet hat. Für
seine „Romeo und Julia“-Inszenierung hat er Mitspieler
gesucht. Ich war begeistert! Also habe ich zugesagt und
eine kleine Gruppe mobilisiert, die Theater spielen wollte.
Eigentlich wollte ich nie Theater spielen – ich wollte nur
zusammenführen, das war meine Rolle. Aber ich habe die
Aufwärmübungen mitgemacht, Improvisation und solche
Sachen und plötzlich hatte ich eine Rolle. Dann haben wir
das Stück zu den Marktspielen 1991 mehrmals aufgeführt.
So hat sich das TDT entwickelt.
Welche Themen behandelt ihr jetzt?
I: Das ist tatsächlich spannend, weil das TDT erst mal
viel mit den Themen Migration und Integration gearbeitet hat. Wir haben uns eine Zeit lang davon entfernt,
denn wir fühlen uns integriert und wir wollten das nicht
extra verhandeln. Integration passiert einfach in so einer
Gruppe. Es war egal, wer wie alt ist oder wer wie aussieht! Man muss sich ja immer in eine Gruppe integrieren,
wenn unterschiedliche Menschen aufeinander treffen, das
passiert permanent. Letztes Jahr haben wir gemerkt, wir
können uns dem Thema nicht entziehen. Das Fernsehen
kam zu uns wegen der Interkulturbarometerstudie an der
Uni Hildesheim und fragte, was denn nun Türkisch und was
Deutsch sei. Wir mussten uns positionieren, auch wenn
der Tenor bei allen war, das brauchen wir nicht mehr. So
haben wir uns wieder mit dem Thema beschäftigt und zum
Beispiel den Integrationstest aus dem Internet gemacht.
Wir sind fast alle integriert!
Wie sieht die Zusammensetzung eurer Gruppe denn aus?
I: Wir sind frei für jeden, der kommen will.
N: Die Leitung haben immer Studenten. Von den 90er bis
Nuller Jahren gab es einen festen Kern an Spielern, deutsch
wie türkisch. Es kamen Neue dazu, die gut aufgenommen
und integriert wurden. In den letzten Jahren ist das allerdings weniger geworden.
I: Wir haben fünf türkische Spieler, einen Spanier, und
der Rest kommt aus Thüringen, Bayern, Sachsen, Niedersachsen! Der Name Türkisch-Deutsch, soll nicht andere
ausschließen. Das ist das Absurde an diesem Namen. Aber
den kann man jetzt nicht mehr ändern, weil der inzwischen
eine Marke ist. Beim letzten Stück waren elf Spieler auf der
Bühne. Von 21 bis 65. Zwei Rentner, zwei Lehrer, jemand
der bei Bosch arbeitet, drei Student_innen, ein Museumspädagoge - also ganz unterschiedlich.
Und wie erfahrt ihr die Zusammenarbeit?
I: Das Besondere ist diese Vielfalt. Für mich als Studentin
ist es toll, nicht nur mit Kommilitonen, sondern auch mit
älteren Menschen zusammen zu arbeiten und mit Menschen, die schon lange im Berufsleben sind. Man lernt
enorm viel – auch seine Stadt ganz anders kennen. Leute
zu besuchen, in Vierteln, in denen man noch nie war, all
das ist spannend. In der Theaterarbeit befruchtet man sich
gegenseitig. Sofern man sich gut versteht und das tun wir.
Wer ist euer Publikum?
L: Das ist eigentlich das Schönste! Zu den Stücken kommen
ganz verschiedene Leute. Wir hatten jetzt fünf Vorstellungen, die waren alle ausverkauft und etliche mussten wir
nach Hause schicken. Es kommen alte Mitspieler und so ein
Kern, fast schon Fans, die sich jedes Stück angucken. Und
natürlich auch Studenten. Das ist schön, dass man damit
so ein breit gefächertes Publikum erreicht, was hier sonst
echt schwierig ist.
Wie regelt ihr, wer die Leitung des TDT übernimmt?
N: Wir legen Wert darauf, dass das auch mit uns Spielern
besprochen wird und nicht einfach über unsere Köpfe hinweg jemand eingesetzt wird.
I: Letztes Jahr hatten wir eine Art Casting, da haben sich
die Stammspieler_innen und die ehemalige Leitung für uns
entschieden, das war ein Vorstellungsgespräch.
Was wurdet ihr gefragt?
I: Neclâ meinte, sie würde gerne mal mit einer türkischen
Romanvorlage arbeiten und dass das bisher in den 22
Jahren noch nie passiert sei. Das fanden Markus Wenzel
und ich spannend. Wir sind auf einander zugegangen, denn
getragen wird das Ganze ja von Leuten wie ihr. Wir sind nur
Vermittler. Das hat einfach gepasst. Und für nächstes Jahr
haben Lara und ich schon Zukunftspläne. Wir würden gerne
eine größere Öffentlichkeit erreichen in Hildesheim und
Niedersachsen. Vor allem denken wir über nachhaltigere
Strukturen nach, die das Bestehen des Türkisch-Deutschen
Theaters sichern.
Habt ihr Widerstand aus der Gesellschaft erfahren?
I: Also letztes Jahr war das erstaunlich. Es gab nicht wirklich Anfeindungen, aber da wir uns in einem kleinen Teil
unseres Stückes mit dem Armenienkonflikt beschäftigt haben, wurde es problematisch. Eine Sonntagszeitung war bei
uns und hat das in einem Bericht sehr groß gemacht und
verfälscht wieder gegeben. Wir haben dann einen langen
Brief erhalten von einem Türkischen Verein, der fand, dass
es so nicht okay sei, wie wir das in unserem Stück darstellen – ohne das Stück überhaupt gesehen zu haben. Ohne
Absender, also konnten wir auch nicht darauf antworten.
Sie haben uns vorgeworfen, dass unsere Arbeit Integration in keiner Weise fördert, sondern nur behindert. Damit
umzugehen, war sehr schwierig. Aber es war eben auch ein
problematisches Thema. Neclâ hat auch persönliche Briefe
erhalten und haben sie Leute gefragt, warum wir gerade so
was auf die Bühne bringen. Das war schon heikel. Aber das
lag an dem Thema und nicht an der Zusammensetzung und
dem Bestehen des TDTs.
N: Und auch daran, dass wir jetzt erstmals ein wirklich
türkisches Thema bearbeitet haben. Vorher sind wir nicht
ans Eingemachte gegangen.
I: Uns war es eben auch ein Anliegen, politische Themen
auf der Bühne zu verhandeln. Gerade wenn das Fernsehen
reinkommt und als erstes fragt: „Wo sind die Migranten?
Wir wollen die Migranten interviewen!“. Wir sehen uns
da anders, wir heißen zwar Türkisch-Deutsches Theater
und der Name ist vielleicht auch schwierig, aber in dieser
Gruppe geht es um eine andere Form von Integration. Wir
haben hier einen Status von Gleichberechtigung erreicht,
und dann kommt jemand von außen, und man merkt, da
draußen in der Welt sieht es definitiv anders aus. Dadurch
ist ein politisches Anliegen bei uns entstanden und es hat
uns auch fuchsteufelswild gemacht! Ich bin immer noch
erzürnt darüber, weil ich das nicht ändern kann und nicht
mehr weiß, was ich dazu sagen soll. Deswegen wollen wir
auch weiterhin politische Themen bearbeiten. Auf der
Bühne können wir eventuell eine Sprache erfinden, um auszudrücken, was uns stört. Wir werden keine Politikerinnen
mehr werden, das können wir nicht. Aber so können wir
kommunizieren, was uns stört und uns bewegt.
Fotos: Andreas Hartmann
!kultur 2012 __ 13
Ausstellung Soziokultur und Demografie im Göttinger Rathaus
kulturaustausch auf augenhöhe
In der Keramikwerkstatt wird englisch gesprochen, damit
sich alle verstehen. Qi Gong und Tanz unterrichtet die Chinesische Kulturgruppe und der Schlagzeuglehrer hat seine
Wurzeln in Sri Lanka. Kathak tanzen hier indisch stämmige
und deutsche, auf afrikanischen Trommeln trommeln Musiker aus Afrika und Deutschland, Tango Argentino lernen
kann man beim argentinischen Tangolehrer oder mit deutscher Lehrerin. Die Motivation der Nutzer ist sehr verschieden. Das KAZ ist mal der Ort für Freizeitgestaltung, mal ein
Sprungbrett zur Selbständigkeit: „Ich freue mich, dass ich
hier meinen deutschen Bekanntenkreis erweitern kann“.
„Hier habe ich einen Ort gefunden, an dem ich etwas von
meiner Kultur vermitteln kann“. „Über die Honorare kann
ich einen Teil meines Lebensunterhalts verdienen“. Einige
Künstler, die mittlerweile international im Geschäft sind,
haben im KAZ angefangen.
Die KünstlerInnen und Gruppen kommen ins Haus, weil sie
einen Raum zum Üben suchen oder Kurse anbieten wollen.
Alle werden Mitglied und bestimmen so, wohin die Reise
geht mit dem KAZ. Gemeinsam entwickeln sie Projekte,
Kooperationen und Veranstaltungen.
Die Gruppe Internationales Singen ist die Ausnahme.
Gestartet wurde mit einer Idee: Menschen aus unterschiedlichen Ländern sollten sich gegenseitig Lieder in ihren
Muttersprachen beibringen. Inzwischen sind es richtig
viele. Sie haben noch einen weiteren Treffpunkt in einem
Nachbarschaftszentrum am Stadtrand. Der Gruppe sind
beide Standorte wichtig. Das KAZ besticht allerdings nicht
nur durch seinen zentralen Standort. „Es ist schön für uns,
hier auf eine so bunte Mischung von Menschen zu treffen,
die das Haus nutzen. Wir profitieren voneinander“, hebt der
Chor immer wieder hervor und genießt es sehr, vor diesem
Publikum aufzutreten.
Das KAZ selbst hat keinen Saal, kann aber zehnmal im Jahr
den des Jungen Theaters nutzen. Zu diesen Terminen treten
nur Gruppen des KAZ auf. Zuschauer, die begeistert aus
einem Konzert mit afrikanischer Musik kommen, können
direkt bei den Künstlern Trommelkurse buchen oder nach
einem Indischen Tanzfest selbst das Kathak-Tanzen lernen.
Die gute Vernetzung des Zentrums, die Auftrittsmöglichkeiten, die organisiert werden und die Projekte des Vereins,
durch die Menschen aus völlig verschiedenen Altersgruppen
und sozialen Schichten zusammenkommen, das ist es, was
den Göttingern am KAZ wichtig ist. So wie bei einem Trommelprojekt von Künstlern aus Afrika für Senioren. Beide
Seiten lernten neue Lieder kennen und sich schätzen.
KAZ ist seit über 35 Jahren Treffpunkt von Kreativen aus
unterschiedlichen Ländern. Eine wichtige Grundlage für den
Verein, der basisdemokratische Strukturen hat, ist die Tatsache, dass sich die Mitglieder auf regelmäßigen Sitzungen
gleichberechtigt austauschen, diskutieren und planen,
natürlich auch im Vorstand. Das KAZ ist in Göttingen mit
seinem Angebot, der Mitgliederstruktur und den Möglichkeiten einzigartig, aber gerade ist die Zukunft des Vereins
düster.
Bisher konnte der Verein durch Gruppenmitgliedschaften
und eine offene Gruppenstruktur bei vielen Angeboten
eine günstige Teilnahme ermöglichen. Die Stadt Göttingen hat im Zuge einer Haushaltssanierung die kommunale
Förderung des Vereins ab 2013 um 25% gekürzt. Damit ist
das gesamte Angebot gefährdet. Jenseits aller städtischen
Leitbilder und Parteiprogramme scheint Kultur von und mit
Menschen aus anderen Ländern im Zweifelsfall doch das
Erste zu sein, was entbehrlich ist. Ob der Verein in den
nächsten Jahren noch Projekte durchführen kann und ob er
seine gesamte Mitgliedsstruktur umstellen muss, wird gerade ebenso diskutiert wie die Höhe der Mitgliedsbeiträge.
Anne Moldenhauer, KAZ, Göttingen
Fotos: links Mirco Plha, oben Peter Heller
!kultur 2012 __ 15
Ausstellung Soziokultur und Demografie im Göttinger Rathaus
lebenswege
Im Emsland liegt der Anteil der Russland-Deutschen Bevölkerung seit Jahren über 20 Prozent. Was es da wohl für
spannende Geschichten zu erfahren gibt, fragte sich die
Alte Molkerei in Freren und zeigt: Interkultur ist wichtig für
den ländlichen Raum.
Das Emsland war und ist Einwanderungsgebiet. Vor allem
in den achtziger Jahren kamen Spätaussiedler. Viele freie
Arbeitsplätze, günstiger Wohnraum und eine entsprechende
Siedlungspolitik brachten sie in das ländliche Gebiet - zurück nach Deutschland.
Lange Zeit lebte man in den Kleinstädten und Dörfern
nebeneinander her. Auch in Freren, einem Städtchen mit
5000 Einwohnern, mit circa 20 Prozent Russlanddeutschen.
Das ändert sich jetzt durch das Interesse und den engagierten und kreativen Einsatz des Kulturkreises Impulse in der
Alten Molkerei.
Durch das Team des soziokulturellen Zentrums, zu dem
Spätaussiedler gehören, und den täglichen Austausch
wurde man neugierig: Wie war der lange Weg zurück nach
Deutschland? Wie die Ankunft und das Einleben danach?
Und müsste man diese Geschichten nicht eigentlich öffentlich machen? Das fragten sich vor allem Maria Kuiter, die
Vorsitzende des Vereins, und Nelly Heilmann, die Leiterin
der Musikschule ViolinenSpielKreis in der Molkerei, die
selbst mit ihrer Familie aus Russland auswanderte. Eine
ehrenamtlich Engagierte brachte das Problem auf den
Punkt: Es sei schwierig für sie. In Russland waren sie die
Deutschen und hier sind sie die Russen. Das Team setzte
sich ein Ziel: dieser Kreislauf muss unterbrochen werden,
sonst trifft er auch die nächsten Generationen.
Kuiter und Heilmann initiierten Treffen, schufen Platz
und Zeit zum Austauschen und trafen damit ein Bedürfnis
der Menschen. Man kam zusammen zum Kennenlernen,
Unterhalten und zum Singen. Das Singen kam ganz von
selbst und sei eine wichtige gemeinsame Basis, denn wenn
Sprache nicht mehr reichte, half der Gesang, erinnert
sich Maria Kuiter. So entstand der Internationale Frerener
Freundschaftschor, ein Chor ohne den Anspruch großer
Auftritte. Gemeinsames Erleben und kultureller Austausch
ist, was gesucht wird.
„Lebenswege“ heißen die Treffs und der Name ist Programm. Im ersten Jahr kam so viel Material zu den
verschiedensten Lebensgeschichten der Teilnehmer_innen
zusammen, dass deutlich wurde, dieser Schatz muss in die
Öffentlichkeit. Die Ausstellung „Lebenswege“ dokumentiert
die verschlungenen Pfade der Familien Heilmann und Weiß
– repräsentativ für eine ganze Gruppe Russlanddeutscher.
Aber auch die Geschichten Anderer sollten nicht unter den
Tisch fallen. Monatlich werden jetzt Treffs veranstaltet
mit immer wechselnden Beiträgen von Menschen, die ihre
Lebenswege teilen wollten. Inzwischen sind das längst
nicht mehr nur Russlanddeutsche – auch anderes ‚to lopen
Pack’ und selbst Ureinwohner kommen und erzählen ihre
Geschichten. Mit großem Anklang – bis zu 90 Menschen
sitzen im Publikum. Für Maria Kuiter ist es ganz klar, das
große Bedürfnis und das Ziel aller, die hier sonntags herkommen, ist es, sich kennen zu lernen und zu verstehen.
Langsam merkt man auch in der Dorfkultur Unterschiede.
Als zum Beispiel wieder einmal Schützenfest in Freren gefeiert wurde, erhielt Maria Kuiter einen begeisterten Anruf
des Bürgermeisters, der sich über ganze Tischreihen neuer
Teilnehmer_innen freute. Das Projekt funktioniert. Gerade
weil man es nicht für, sondern mit den Betroffenen geplant
und durchgeführt hat.
Julia Terbrack
Foto: Stefan Bischoff
vereinte nationen von braunschweig
Braunschweig ist die Heimat, die Wahlheimat und der
Lebensmittelpunkt von Menschen aus mehr als 140 Nationen. Damit die Menschen vor Ort sich gegenseitig besser
kennenlernen und ihre eigenen Kulturen als Bestandteil
ihrer Persönlichkeit leben können, haben sich Braunschweigerinnen und Braunschweiger verschiedenster Nationalitäten vorgenommen, ein Haus der Kulturen Braunschweig
einzurichten.
Eingangs waren die Vorstellungen und Erwartungen weit
voneinander entfernt, was das Haus leisten soll und was
nicht. Doch in fünf moderierten Workshops zeigten zwei
LAGS-Beraterinnen im Jahr 2009 engagierten Bürgerinnen
und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern von Politik und
Verwaltung Möglichkeiten aber auch die Grenzen der Erwartungen anhand von Rechenbeispielen auf. Einig wurden
die Beteiligten, dass das Haus multikulturell, interkulturell
und transkulturell sein muss: D.h. mehrere Kulturen sind
beteiligt, sie interagieren miteinander und sind offen für
neue entstandene oder bisher nicht-bekannte Kulturformen.
Ein Rahmenkonzept mit detaillierten Aussagen zur Struktur,
Nutzungsordnung sowie zum Finanzierungs- und Personalbedarf wurde erstellt und der Politik und der Verwaltung in
der Form eines Abschlussberichtes vorgelegt.
In einer zweieinhalb Jahre andauernden intensiven Informations- und Lobbyarbeit hat eine Initiative engagierter
Bürgerinnen und Bürger aus Braunschweig für Unterstützung in der Politik und Verwaltung für die Umsetzung des
Rahmenkonzeptes geworben. Um die Chancen für das Gelingen des Projektes möglichst hoch zu halten, warb diese
Bürgerinitiative dafür, die Migranten-Community - wie
bereits bei der Konzeptionierung - aktiv bei der Umsetzung
einzubeziehen. Die Migrantinnen und Migranten, als erste
Zielgruppe, wurden zu den Akteuren, die selbst über die
Ausgestaltung und den Aufbau des Hauses bestimmen.
Neben Migrantinnen und Migranten wird aber auch die
alteingesessene Bevölkerung angesprochen, sich aktiv
einzubringen. Somit ist das Haus der Kulturen ein Haus für
alle.
Das Haus bietet einen Rahmen für die gemeinsame Weiterentwicklung neuer Handlungsansätze für Vielfalt, soziale,
gesellschaftliche Teilhabe und Integration. Dabei nehmen
Migrantinnen und Migranten eine freie, selbst-bestimmte
Rolle als „Brückenbauer zwischen den Kulturen“ ein und
entwickeln eine Kultur des Dialogs auf gleicher Augenhöhe.
So sollen die Menschen – unabhängig von Herkunft und
Religion - sich im Haus der Kulturen austauschen, kennen
und verstehen lernen.
Seit dem 01. Januar 2012 hat der Trägerverein Haus der
Kulturen Braunschweig e.V., der im Oktober 2011 aus der
gleichnamigen Bürgerinitiative hervorgegangen ist, Am
Nordbahnhof 1 ein über 700 Quadratmeter großes zweistöckiges Haus von der Stadt Braunschweig mietfrei für die
Nutzung zur Verfügung gestellt bekommen.
Damit ein solches sozio-kulturelles Projekt seine Zielsetzung beibehält, braucht man eine Finanzierungsform, die
nicht in erster Linie gewinnorientiert ist. Daher finanziert
sich das Haus der Kulturen Braunschweig e.V. aus städtischen Mitteln, aus den Mitgliedsbeiträgen des Trägervereins, aus der Vermietung seiner Räumlichkeiten für externe
Veranstaltungen und natürlich aus willkommenen Spenden.
So viele Menschen unterschiedlicher Herkunft und so viele
Kulturen unter einem Dach für ein gemeinsames, harmonisches Miteinander zusammenzubringen, ist sicherlich ein
Gewinn für Braunschweig. Somit kann die Stadt noch deutlicher ihrem Ruf als „Vereinte Nationen von Braunschweig“
gerecht werden.
Adama Logosu-Teko, Haus der Kulturen, Braunschweig
Foto: H.S., HdK
!kultur 2012 __ 17
Ausstellung Soziokultur und Demografie im Göttinger Rathaus
vom gemüsean- und vorurteileabbau
interkulturelle gärten
Interkulturelle Gärten in ganz Deutschland erleben in den
letzten Jahren großen Zulauf. Dies ist jedoch keine neue
“Erfindung”. 1996 startete eine Gruppe von zugewanderten
und einheimischen Familien in Göttingen das Projekt Internationale Gärten in einer Baulücke in Göttingen-Geismar.
Innerhalb der nunmehr 16 Jahre entstanden deutschlandweit viele ähnliche Gärten, sodass im Netzwerk Interkulturelle Gärten der Stiftung Interkultur derzeit 135 Gärten
in 16 Bundesländern vertreten sind. Weitere 72 Projekte
befinden sich in Planung.
Auch die fünf interkulturellen Gärten in Hannover gehören
diesem Netzwerk an.
Sie befinden sich im Stadtteil Linden-Süd sowie den Soziale-Stadt-Gebieten Sahlkamp und Hainholz. Diese Quartiere
zeichnen sich durch einen hohen Anteil an MigrantInnen,
TransferleistungsempfängerInnen sowie überdurchschnittlich kinderreiche Familien aus. Da die Familien häufig auf
engem Raum leben und keinen Zugang zu privatem Grün
haben, hat der Außenraum eine besondere Bedeutung.
2007 wurde im Sahlkamp der erste interkulturelle Garten
in Hannover auf dem Dach einer Tiefgarage im Hochhausquartier eröffnet. BewohnerInnen bereiteten die vermüllte
Fläche für den Obst- und Gemüseanbau vor und gründeten
den Verein "Internationale StadtteilGärten Hannover“. Zeitgleich entstand der Teegarten Hainholz als Freiluft-Schulungs- und Veranstaltungsort. In 2008 kamen zwei weitere
Gärten (Steigerwaldweggarten und Bienengarten) hinzu.
2009 entstand auf einer zugewucherten und zu einem
umzäunten Müllabladeplatz verkommenen Brachfläche von
über fünfhundert Quadratmetern in Linden-Süd ein
Schul- und Nachbarschaftsgarten.
Früher war die Fläche häufig Anlass für Beschwerden der
AnwohnerInnen. Auch im Stadtteilforum Linden-Süd - einer
Vernetzungsrunde von BewohnerInnen, Einrichtungen,
Initiativen, Vereinen etc. und der Grundschule gab es
den Wunsch nach einem Gemeinschaftsgarten. Gemeinsam
konnten die Eigentümer überzeugt werden, die Fläche mietfrei zur Verfügung zu stellen.
Aus vermüllten Un-Orten sind Orte geworden, die die Quartiere auch optisch aufwerten. Die Lebensmittelproduktion
ist der positive Nebeneffekt dieser Gärten, bei der gemeinsam gärtnern, vor allem aber sich treffen, austauschen und
feiern die Qualität ausmacht. Über klassische Gartenthemen wie Pflanzen, Pflege und Verwendung kommt man ins
Gespräch. So baut man Gemüse an und Vorurteile ab und es
entstehen Nachbarschaften im eigentlichen Sinne.
Durch den Anbau von Blumen, Obst und Gemüse bekommen
die GärtnerInnen die Möglichkeit, ohne Geld zu schenken
und ihnen wird Wertschätzung zu teil, wenn sie als ExpertInnen nach gärtnerischen Tipps gefragt werden.
Die kleinen Gartenparzellen erfordern nur niedrigen Kraftund Zeitaufwand und die finanzielle Beteiligung ist auf
ein symbolisches Minimum reduziert.
Doch durch diesen Beitrag werden Verbindlichkeiten
geschaffen und ein Bewusstsein gebildet, dass sich die
Gruppe gemeinsam das Land “für ein Jahr gekauft” hat.
Dieses Land nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten,
verbindet die Menschen mit ihrem Viertel, ihrer Stadt,
ihrem Land. Es wird Identifikation und ein Stück “Heimat”
geschaffen.
Im sympathischen Umfeld des Gartens wächst meist mehr
als Blumen und Gemüse. Er dient als Kommunikationsund Begegnungsort, bereichert das Zusammenleben in
anonymen Städten und bietet eine große Chance für das
interkulturelle Zusammenleben.
Ria Gerwig (Quartiersmanagement Linden-Süd der Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH) und
Eberhard Irion (auch Foto) (Internationale StadtteilGärten)
reden hilft
Göttingens interkulturelle Szene ist groß. Ein Besuch im
Haus der Kulturen vom Verein Zukunfts-Werkstatt.
Größer, höher, weiter - das sind oft Kriterien, mit denen
man meint, Qualität messen zu können. Beim Haus der Kulturen trifft es tatsächlich in vielen Punkten zu: 6.000 qm
Fläche, alles in Eigenarbeit ausgebaut, fast ausschließlich
ehrenamtliche Arbeit, stete Mittelakquise aus den verschiedensten Töpfen – von ESF bis zum Ausländerbeirat - 30
unterschiedliche Gruppen, die hier ihre Büros, Proberäume,
Bühnen und Treffpunkte haben, hunderte Menschen, die
ein und aus gehen - und das, obwohl das Haus der Kulturen
versteckt am Rand der Stadt liegt. All das ohne einen Cent
institutionellen Zuschuss der Stadt. „Wir fallen mit unserer
Arbeit durch alle Raster“, sagt Atilla Yildirim, der sich seit
vielen Jahren im Verein engagiert, im Vorstand tätig ist
und kostenfrei Gesundheitsberatung im Haus der Kulturen
anbietet. „Die Kulturförderung sieht sich nicht zuständig und der Integrationsrat hat nur 18.000 Euro für alle
Migrantenselbstorganisationen zu vergeben. Da sind große
Projekte schwer zu finanzieren“. Dass es ihnen trotzdem
gelingt, das ist etwas, was nicht nur stolz mache. Es macht
auch ein bisschen wütend, denn dass die Stadt für ein so
großes umfangreiches und seit Jahren gut funktionierendes
und nachgefragtes Projekt keine verlässlichen Mittel zur
Verfügung stellt, das ist für die seit Jahren in ihrer Freizeit
Engagierten nicht nachvollziehbar. Im Haus der Kulturen
gibt es Sprachkurse, denn der Verein ist Träger von Integrationsangeboten, es finden Veranstaltungen statt, Musik
wird geprobt und Theater, es gibt eine Fahrradwerkstatt,
Büros und Gruppenräume für die Nutzer und zwei angelegte
Gärten.
Wir sitzen zusammen im rustikal gezimmerten Pavillon mitten im Garten vor dem Haus - einem alten Militärlager für
Uniformen. Ein Stück weiter ist ein Gemüse- und Blumengarten - der Mädchengarten, der nur ihr Revier ist. Jugendliche legen die Gärten an, pflegen und ernten. Die Gärten
sind ein Gemeinschaftsprojekt mit der LEB, die ihren Sitz
im Haus der Kulturen hat. Es gibt einige Projekte, die gemeinsam verwirklicht werden. Zur Rustikalität des Pavillons
meint Atilla Yildirim: „Ja, so ist es, wenn man gemeinsam
an Dinge herangeht. Man muss Kompromisse machen. Aber
ohne die hätten wir weder Pavillon noch Garten.“ Claudio
Lopez, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, sagt: „So ist
es im gesamten Haus. Wenn wir nicht mit gemeinsamen
Lösungen und der Bereitschaft zu Kompromissen hier wären, dann gäbe es das Projekt nicht. Kompromisse sind der
Schlüssel zum Gelingen.“ Sicher - es gibt unterschiedliche
Ansichten, ergänzt Barbara Graf, die sich um die Jugendarbeit und die Veranstaltungen kümmert, aber so offen wie
das Haus, sind hier auch die Menschen. Vorurteile gibt es
nicht. „Wir lernen hier, auf die Menschen zuzugehen“. Die
offenen Strukturen, die hier gemeinsam geschaffen werden,
verändern die Menschen und ihren Umgang miteinander.
Ich frage, was es braucht, um interkulturelle Kompetenzen
zu gewinnen und sie sind sich einig: Es muss Orte geben den für den Austausch. Nur das gegenseitige Kennen
Lernen und Reden hilft. Immer wieder miteinander reden
in gleichberechtigt geschaffenen Strukturen. Im Haus
der Kulturen sind es die 30 unterschiedlichen Gruppen,
die an der neuen Form des Miteinanders arbeiten. 30 Mal
Unterschiede aushalten, 30 Mal Dinge diskutieren. Die
Entscheidungsfindung ist dadurch träge. Aber das System
funktioniert gut. Auch wirtschaftlich. Wenn auch am Rande
des Leistbaren. Jedes Jahr müssen über 100.000 Euro für
Strom, Heizung, Instandhaltung aufgebracht werden. Das
bindet viel Energie, die besser für inhaltliche Arbeit eingesetzt werden könnte. Aber die Stadt bleibt hartnäckig und
unterstützt den Verein nur über Projektzuschüsse.
Während unseres Gesprächs wuseln Jugendliche durch die
Gärten, harken und reißen Unkraut aus den Beeten. „Es ist
schon ein bisschen verrückt“, meint Jawed Yazdani, der
Deutschkurse im Haus gibt und die Beratungsstelle Migration betreut, „wir bekommen von der Stadt die schwierigsten
Jugendlichen, die hier Arbeitsstunden ableisten sollen. Die
Stadt weiß, dass sie hier gut aufgehoben sind und wir uns
kümmern, aber einen Zuschuss bekommen wir für unsere
Arbeit nicht“. Auf die Frage, ob sie hier so am Rande der
Stadt nicht auch Angst haben, vor Übergriffen aus der
Rechten Szene reagieren sie mit Lachen. Nein, das haben
sie nicht. Erstens ist Göttingen sehr gut organisiert gegen
Rechts. Ein Anruf reicht. Und dann erzählt Alexandra Gaddis, die für die Projektarbeit zuständig ist, von einem Jugendlichen, einem Neonazi, der im Haus seine Sozialstunden abgeleistet hat. Er hat sich im Haus sehr unterstützend
verhalten, hat seinen Computer gespendet und viel Arbeit
investiert. Keine Parolen, keine Beschimpfungen. Das hat
er nur draußen gebraucht.
Dorit Klüver, Fotos: Haus der Kulturen, Göttingen
!kultur 2012 __ 19
ein kulturzentrum macht sich auf den weg
Mut gehört dazu, denn manchmal muss man vieles neu
und anders machen. Das Kulturzentrum FAUST in Hannover
arbeitet zunehmend interkulturell. Der Verein hat – gemeinsam mit anderen - Strukturen entwickelt, die den Verein und
den Stadtteil verändern. Durch den Lokalen Integrationsplan
für Hannover erhält die Lebensqualität im Stadtteil neue
Aufmerksamkeit: Zukunftsweisende Handlungsansätze in der
Stadtteilarbeit müssen Inklusion und Kohäsion zusammendenken, die Vielfalt der Bewohner anerkennen und daraus
ein gutes Miteinander entwickeln. Auf dieser Grundlage
entwickelte das Kulturzentrum FAUST in enger Kooperation
mit dem Verein Kargah bereits im Jahre 2008 das Projekt
„Linden Vision“. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden
Vereine führte im Jahr 2010 zum „MiSO-Netzwerk Hannover“
– einem lokalen Netzwerk mit dem Ziel Migrantenselbstorganisationen zu stärken.
Der Prozess der Kooperation
Das interkulturelle Projekt „Linden Vision“ ist ein Projekt
von innen nach außen und vom Kleinen zum Großen. Es
beginnt in den Köpfen der Mitglieder. Sie wollen echte
Begegnung, offenen Austausch und Veränderung: Regelmäßige Versammlungen aller Beteiligten und spezielle
Teamsitzungen. Gleichzeitig wird öffentlich geworben, sich
zu beteiligen. Das zusammen Arbeiten und der gemeinsame
Erkenntnisgewinn zählt genauso zu den Erfolgen wie die
Ergebnisse: der Weg ist das Ziel. Die neue Steuerungsgruppe
besteht zu gleichen Teilen aus MitarbeiterInnen von FAUST
und Kargah. Sie plant alle Teilprojekte, hier wird produktiv
gedacht und ein Weg gesucht mit den kulturellen Unterschieden umzugehen, Vorurteile und Missverständnisse
auszuräumen. Alle sind dabei, zu lernen, wie die jeweils
„Anderen“ die Dinge wahrnehmen und wie der andere Verein
funktioniert. Gleichzeitig fragt der Verein sich: Wie fühlen sich Besucher auf dem Gelände von FAUST ? Sind die
Gebäude einladend? Fühlen sich Besucher auf den einzelnen
Etagen wohl? Wie interkulturell und kommunikativ sind die
Büros, das Café, die Ausstellungshalle? Die Veränderungen,
die in jedem Einzelnen und im Team einsetzen, sollten im
Gebäude sichtbar werden.
Die Weltetage im Kulturzentrum FAUST
Die größte Veränderung ist der Umbau der „Ausländeretage“,
wie sie genannt wurde, zur „Weltetage“. Feierlich ist allen
zumute bei der Eröffnung Ende 2011 - mit Kinderfest und
Diskussion. Das neue Gesicht der Etage spiegelt die lebendige Kooperation von FAUST und Kargah sowie der Vereine
und Organisationen, die hier ihre Büros und Räume haben.
Die Kinderspielwelten
Kinder gibt es viele im Stadtteil. Der Spielplatz in der
Stärkestraße war trotzdem nicht einladend. Der Platz musste
also attraktiver werden und die Wünsche der Kinder und der
Eltern sollten Platz finden. Darüber ist es gelungen, ganz
unterschiedliche Menschen zu aktivieren. Nicht nur Kinder,
auch Erwachsene haben begeistert geplant, gebaut und
pflegen den Platz noch immer. Die Kinder und Nachbarn im
Stadtteil haben jetzt einen lebens- und liebenswerten Ort,
der - verglichen mit anderen Spielplätzen der Stadt - außerordentlich gut angenommen wird. Dieses Projekt wird weiter
geführt und neue Projekte werden behutsam entwickelt.
„Hier in Linden“ - Interkulturelle Aktionswochen
Die Ideen für die Interkulturellen Aktionswochen entstanden in Kooperation mit der IGS Linden. „Liebe in Linden“
war das Thema der Sekundarstufe im Jahr 2010. Es wurden
Filme gedreht, die öffentlich gezeigt werden sollten, um die
Menschen ins Gespräch zu bringen. Gezeigt wurden sie an
ungewöhnlichen Orten. Straßentheater und „Kunst im Schaufenster“ rahmten die Filmveranstaltungen ein. Im Folgejahr
standen nicht Filme sondern Erzählcafés im Mittelpunkt der
Aktionswochen. Erzählt wurde an unterschiedlichen Orten
wie Cafés, Kirchengemeinden, AWO-Heim, Kulturzentrum
FAUST. Durch den Ortswechsel konnten viele Menschen er-
reicht werden, die sonst außen vor geblieben wären. FAUST
hat die Methode weiterentwickelt, denn sie bringt die Menschen in Kontakt zu einander und ins Gespräch miteinander.
Mit der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“
konzipierten sie Workshops, die dazu anregten sich mit der
Situation verfolgter Minderheiten auseinanderzusetzen.
Die Aktionstage für Menschenrechte FAUST mischt sich
politisch ein und engagiert sich für die Menschenrechte. In
den vergangenen Monaten sind in vielen Ländern zigtausende von Menschen für ihre Rechte auf die Straßen gegangen,
ohne sich von staatlicher Gewalt einschüchtern zu lassen.
Diese Ereignisse wirken sich auch auf die Menschen in
Linden und in Hannover aus. Viele haben Verwandte und Bekannte in den beteiligten Ländern, manche mussten fliehen
und kamen nach Hannover. Vor dem niedersächsischen Landtag steht eine Mahnwache zur Situation in Syrien. Niemand
weiß, wie die Entwicklungen in den jeweiligen Ländern weiter gehen, aber es ist zu spüren, dass lokales und globales
Geschehen eng miteinander verwoben sind. Anlass für FAUST
zwei Wochen rund um den Tag der Menschenrechte am 10.
Dezember 2011 "Raum" für Austausch und Reflektion und
zum Pläne-schmieden zu schaffen. Unter dem Motto “Menschenrechte 2011 - Die Welt braucht keine Despoten, auch
nicht in Syrien” kooperierten Suana, La Rosa, Vietnam-Zentrum, IIK, Janusz-Korczak-Verein, Media21, das MiSO-Netzwerk Hannover, das Kurdenkomitee und die Aktivistinnen
und Aktivisten der Mahnwache am Landtag sowie weitere
Exil-Syrerinnen und -Syrer. Gemeinsam machten sie aufmerksam auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch
die Vereinten Nationen und gaben den aktuellen Auseinandersetzungen in Syrien eine Plattform. Es gab vielfältige
Aktionen, zum Beispiel auch ein Fest zu Kinderrechten.
MiSO - für ein lebendiges und solidarisches Miteinander
Das Netzwerk MiSO hat das Ziel, die aktive und verantwortliche Teilhabe der Migrantinnen und Migranten in der
Stadtgesellschaft zu verbessern, eine sinnvolle Ergänzung
der Vereinsarbeit der MiSO-Mitglieder. Inzwischen arbeitet
das Netzwerk mit 28 Mitgliedsvereinen kontinuierlich und
erfolgreich. Alle sechs Wochen treffen sich alle beteiligten
Organisationen, arbeiten zusammen, entwickeln gemeinsame
Positionen, Aktionen und Veranstaltungen, um deren Durchführung kümmert sich ein Koordinationsgremium.
Das Netzwerk hat sich folgende Aufgaben gegeben:
- Die Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen der
Stadtgesellschaft organisieren
- Die Kommunikation und den Informationsfluss verbessern
- Die Stadtgesellschaft für die spezifischen Probleme von
MigrantInnen sensibilisieren
- Vereine und Organisationen beraten
- Gemeinsame Weiterbildungen planen und organisieren
Um dies zu verwirklichen, geht MiSO auf unterschiedliche öffentliche Institutionen zu, nimmt an öffentlichen
Veranstaltungen teil und kooperiert mit der VHS im Bereich
Weiterbildung. So war MiSO beim Fest der Kulturen dabei,
sucht die Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeirat und
organisiert Weiterbildungsveranstaltungen zum Beispiel zu
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und EDV. Im Herbst 2011
präsentierten MiSO und die beteiligten Vereine sich und ihre
Arbeit im Rathaus der Stadt Hannover der Öffentlichkeit.
Resumée und Perspektiven
Ohne den Mut zur Auseinandersetzung zwischen den handelnden Personen und der Bereitschaft der Institutionen,
sich von Teilen ihres Selbstverständnisses zu lösen, kann
interkulturelle Arbeit nicht gelingen. Unterschiedliche kulturelle Erfahrungen und die eigenen Vorurteile sind Hürden,
die es zu überwinden gilt. Nur dadurch kann eine echte
Kooperationen gelingen, die die Grundlage für ein gleichberechtigtes Miteinander in der Gesellschaft ist. Das Projekt
„Linden Vision“ zeigt aber in hervorragender Weise, dass sich
ein langer Atem in dieser Hinsicht lohnt. Eine Kooperation
auf Augenhöhe bietet die Grundlage für viele gemeinsame
Projekte in der Zukunft z.B. sind jetzt eine interkulturelle
Internetseite für die Stadt Hannover und ein Film- und Theaterprojekt mit Anwohnerinnen im Stadtteil geplant.
Hans-Michael Krüger, FAUST Hannover
!kultur 2012 __ 21
interkultur als ungefährlicher normalzustand
Wann werden Konzepte einer interkulturellen Öffnung oder
eines Diversity-Managements Zukunftsmodelle für einen
nicht-diskriminierenden Alltag? AkteurInnen der Soziokultur können Interkulturalität leben, zur Weltoffenheit
anregen und Diskriminierungen, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv begegnen – und damit
zu einer Gesellschaft der Gleichberechtigung und Vielfalt
beitragen. Die Alte Polizei sieht Interkultur als Querschnittsaufgabe: Team und Vorstand setzen Akzente bei der
Organisation, der Kommunikation und bei Projekten.
Will ein Kulturzentrum den Bevölkerungsmix seiner Stadt
- in Stadthagen sind es 20 % Zugewanderte - im Team
abbilden, muss sich diese Realität in den Personalentscheidungen spiegeln. Knappe Mittel machen dies zurzeit
nur bei Stellen-Neubesetzungen möglich. Interkulturelle
Kompetenz ist eine Anforderung an alle: Bei Projektstellen
gilt es, kompetente KollegInnen aus Zuwanderer-Communities zu finden; Menschen aus Mehrheits- und Minderheitengruppen sind in der soziokulturellen Arbeit bürgerschaftlich engagiert; durch Praktika arbeiten SchülerInnen und
Erwachsene mit und bringen Mehrsprachigkeit ins Spiel. In
der Kommunikation öffnen mehrsprachige AkteurInnen für
gemeinsame Anliegen neue Türen: Durch die dreisprachige
Werbung für das FerienSpaß-Programm (Deutsch, Russisch,
Türkisch) steuerten zum Beispiel mehrere Betriebe von ZuwanderInnen Angebote bei. Aktivitäten wie das „Internationale Frauenfrühstück“, das „Café für alle“ und das „Café
International“ werben in mehreren Sprachen.
Für manche Projekte ist die Zusammenarbeit aller Gruppen
konstitutiv, Zuwanderer-Communities nutzen die Räume der
Alten Polizei, wie der Integrationsbeirat der Stadt sind sie
langjährige Kooperationspartner. Interkulturelle Veranstaltungsformate umfassen das Internationale Picknick
im Park, das Internationale Familienfrühstück, mehrere
Tanz-Angebote, die Amateur-Kabarettgruppe „Die Mischlinge“, die Beteiligung an den „Stadthäger Zukunftswerkstätten“ bis hin zur Ausbildung „Juleica interkulturell“ und Kooperationen mit europäischen Jugendkampagnen wie „alle
anders, alle gleich“ oder „Schule ohne Rassismus - Schule
mit Courage“. Zusammen mit guten PartnerInnen trägt die
Alte Polizei so dazu bei, Interkulturalität als ungefährlichen Normalzustand zu leben, der Neuigkeiten bereit hält
und anregend wirken kann – trotz der „Schwierigkeit, nicht
rassistisch zu sein“ (Kalpaka/Räthzel, 1994).
Eine Plattform für Interkultur hat das Zentrum 2006 mit der
„Interkulturellen Woche“ entwickelt, woraufhin 2007 der
Arbeitskreis „Interkulturelle Woche Schaumburg“ entstand.
Impulse aus dem bundesweiten und internationalen Diskurs
gelangen damit in den ländlichen Raum: aus der „Bundesfachkonferenz Interkultur“ oder der Erklärung „Übereinkommen über Schutz und Förderung der Vielfalt kultureller
Ausdrucksformen“ (UNESCO, 2005). „Wir bekennen uns
zueinander, oder wir sehen dabei zu, wie Deutschland sich
abschafft“, sagte Mehmet Gürcan Daimagüler, Autor und
Jurist, zur Eröffnung der „Interkulturellen Wochen“ 2012.
Die Attentate von Gangstern der Neuen Rechten auf Einwanderer und Jugendkulturen sowie der gezielt geschürte
alte und neue Rassismus erfordern jetzt aus Sicht der Alten
Polizei mehr Aufmerksamkeit und Widerstand der demokratischen Zivilgesellschaft gegen jegliche Form der Diskriminierung als zuvor. Mit dem Aufbau eines kreativen Jugendnetzwerkes und dem AK „Netz gegen Rechts“ versuchen die
StadthägerInnen, RESPEKT zu einem Leitmotiv des (jugendkulturellen) Lebens in der Region zu machen.
Soziokultur bleibt herausgefordert, zu den Transformationen unserer Gesellschaft kreative Impulse zu entwickeln,
um mit interkulturellen und kulturpolitischen Mitteln Wege
in eine humane Zukunft zu öffnen. Die Alte Polizei setzt
auf: Vielfalt.Aus Prinzip - Mitwirken erwünscht!
Klaus Strempel, Alte Polizei, Stadthagen
das 1x1 des vereins
Die Idee, ein Fortbildungs- und Beratungsangebot für
Migrantenorganisationen anzubieten, entstand in einem
Beratungsprozess durch die LAGS-Beraterin Dr. Elke Flake
für die Stadt Braunschweig als Maßnahmevorschlag für den
Integrationsplan der Stadt Braunschweig.
Seit einigen Jahren veranstaltet die LAGS in Kooperation
mit den Integrationsbüros unterschiedlicher Städte die
Fortbildungsreihe 1x1 des Vereins. Gerade in den größeren
niedersächsischen Städten sind eine Vielzahl von Vereinen
und Initiativen im Migrationsbereich aktiv. Die meisten dieser Gruppierungen sind kleine Vereine mit wenig Geld, die
ehrenamtlich geführt werden. Keine leichten Bedingungen
für die Aktiven. Die nötigen Kenntnisse, um erfolgreich
die Klippen der Vereinsführung, wie Buchhaltung, Steuern,
GEMA, KSK etc. umschiffen zu können, sind umso wichtiger.
Seit gut 20 Jahren bietet die LAGS in Seminaren dieses
Wissen an. Gemeinsam mit den jeweiligen städtischen
Büros für Migrationsfragen, den örtlichen Vereinen und
Kulturzentren hat die LAGS eine Seminarreihe konzipiert,
die an fünf bis sechs Samstagen im Abstand von etwa vier
bis sechs Wochen das nötige Basiswissen vermittelt.
Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos. Vorkenntnisse, egal auf welchem Gebiet, wurden nicht vorausgesetzt.
Mitgebracht werden musste nur die Zeit und natürlich Spaß
am Lernen.
Die Seminare werden von den Beraterinnen und Beratern
der LAGS gehalten, die auch nach den Seminaren den Vereinen bei Nachfragen und für weitergehende Beratung zur
Verfügung stehen. Gern unterstützt die LAGS dabei, vor Ort
eine solche Fortbildungsreihe ins Leben zu rufen.
Dorit Klüver
Foto rechts: Thomas Hof
!kultur 2012 __ 23
soziokultur
soziokulturelle zentren und vereine
• s ind – ähnlich wie Marktplätze – Kultur- und Kommuni-
kationsorte für Menschen unterschiedlichen Alters und
unterschiedlicher Bildungsschichten.
• e rmöglichen Kultur und Partizipation im gesellschaftlichen Kontext - schaffen Raum für Innovation und
Zeitgeist.
•b
ieten kontinuierliche und nicht-kommerzielle Veranstaltungen und stellen damit einen wichtigen Teil der kulturellen Grundversorgung in Städten und auf dem Land.
• f ördern künstlerischen Nachwuchs und kulturelle Bildung.
•b
ieten eine öffentliche Infrastruktur für künstlerisches
und soziales Engagement von ehrenamtlichen Vereinen,
Initiativen und Einzelpersonen.
• initiieren Vernetzung und Kommunikation, Debatten und
öffentliche Diskurse.
die LAG soziokultur
• i st die Interessenvertretung von 75 niedersächsischen
Kulturzentren und –vereinen.
•o
rganisiert den Austausch und die Vernetzung ihrer Mit-
glieder untereinander und schafft Raum für Fortbildung
und kulturpolitische Diskussionen der Kulturschaffenden.
•b
ezieht Stellung zu kulturellen und politischen Fragen.
•g
ibt Impulse für gemeinsame Projekte und sorgt für
landesweite Wahrnehmung der Soziokultur.
• unterstützt alle kulturellen Sparten durch Beratung.
• s etzt sich auf Landesebene für die Belange und Bedarfe
soziokultureller Arbeit ein.