Februar 2015 - Demokratisches Forum der Deutschen

Transcription

Februar 2015 - Demokratisches Forum der Deutschen
Mitteilungen der Sathmarer Schwaben
& Oberwischauer Zipser
Jahrgang 54 – Folge 1-2 – März 2015
Bild digital vorhanden?
INHALT
Es ist Ostern! Lasst uns mit Freude einander umarmen!
Der Osterspaziergang (Johann Wolfgang von Goethe) . . . . . . . . . . . .
xx
Rundschau
Literatur und Kunst
Spuren Ostdeutschlands im vereinten Deutschland
(Jörg B. Bilke, DOD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nach 40 Jahren: Euhre wem Ehre gebührt (DOD) . . . . . . . . . . . . . . .
Es war eine bewegte Zeit. Kinder sind auf der Flucht (Dieter Göllner)
Franz-Werfel-Menschenrechtspreis an Rick Ostermann (-r) . . . . . . .
Joseph-von-Eichendorff-Erzählwettbewerb (HB) . . . . . . . . . . . . . . . .
Kreativsprache Deutsch (HB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neue Grenzen und neue Minderheiten (Peter Bien) . . . . . . . . . . . . . .
Dem Leben zusehen (Annette Stein, SZ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heimatkunde
Die rumänische Revolution (Dr. Anneli Ute Gabanyi) . . . . . . . . . . . . .
Klassentreffen in Karlsburg (FH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prof. Mag. Dr. Anton Scherer (Luzian Geier) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Oberwischauer. Dreimal Deutschland und zurück (M. Röhrig) . . . . .
Berichte
Seitenzahlen
Deutschland nimmt Abschied von Weizäcker (dpa/epd/br) . . . . . . . . 207
Digitaler Binnenmarkt (R. Kühnel//ec.europa.eu) . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Schutz gegen Terrorismus (ec.europa) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
EU-Kommissionen reformiert Regeln (frh) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Ungarn gedenkt der Vertreibung der Deutschen (BdV) . . . . . . . . . . . . 213
216
217
219
220
220
220
220
221
222
222
222
226
Deportation. Gedenkveranstaltung in Ulm (Glass, DZM 2015) . . . . . 231
Bischof R. Guib. Zum Gedenken an die Deportation . . . . . . . . . . . . . . 233
Bischof Dr. R. Zollitsch: „Schlimmstes Weihnachten“ . . . . . . . . . . . . 235
Bayern und Frankreich gestalten die Zukunft gemeinsam . . . . . . . . . 237
Überraschungen für den BdV-Landesvorsitzenden A. Tölg (DOD) . . . 239
Buchenländer Jubiläum in München (Luzian Geier) . . . . . . . . . . . . . 240
Bettler in Schweden: Rumänien zahlt Heimreisegeld (J. Schilly) . . . . 240
Revolution als Hehlerware (KK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Heimatortsgemeinschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Lektüre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Familiennachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
3
Es ist Ostern! Lasst uns mit Freude einander umarmen!
Es ist Ostern! Die Erlösung von Schmerzen und Tod (-)!
Lasst uns, ihr Brüder, Brüder sagen auch zu denen, die uns hassen!
Verzeihen wir uns alles um der Auferstehung willen und rufen wir:
Christus ist auferstanden vom Tode,
durch seinen Tod hat er den Tod überwunden!“
Mit diesen Zeilen aus dem „Hymnus der Ostkirche“
wünschen der Bundesvorstand, die Landes- und Kreisverbände
sowie Heimatortsgemeinschaften
allen unseren Mitgliedern, Lesern unserer „BRÜCKE“
und Landsleuten über Grenzen hinweg
Frohe Ostern!
Helmut Berner, Bundes- und Landesvorsitzender Baden-Württemberg
4
Der Osterspaziergang
Vom Eis befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, blendenden Blick.
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich ihn rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtig Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurück zu sehen!
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden:
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschenden Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur, sieh! Wie behend sich die Menge
durch die Gärten und Felder zerschlägt.
Wie der Fluss in Breit und Länge
so manchen lustigen Nachen bewegt.
Und, bis zum Sinken überladen,
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
hier ist des Volkes wahrer Himmel.
Zufrieden jauchzet groß und klein:
hier bin ich Mensch, hier draf ichs sein.
(Johann Wolfgang von Goethe, „Faust 1“)
5
R UNDSCHAU
Staatsakt im Berliner Dom
Deutschland nimmt Abschied von Weizsäcker
Alles, was Rang und Namen in der deutschen Politik hat, ist gekommen, um
Abschied von Richard von Weizsäcker zu nehmen. Und auch etliche Gäste
aus dem Ausland erweisen ihm die letzte Ehre. Der frühere Bundespräsident, der das Land in den Jahren vor und nach der Wende prägte, war vor
rund zwei Wochen verstorben.
Mit einem Gottesdienst im Berliner Dom hat Deutschland Abschied vom
früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker genommen. Bei dem
Staatsakt gegen Mittag würdigen neben Bundespräsident Joachim Gauck
auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Finanzminister Wolfgang
Schäuble und Ex-Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer das Lebenswerk
des früheren Staatsoberhaupts.
Unter den etwa 1400 Gästen sind auch Weizsäckers Ehefrau Marianne,
Kanzlerin Angela Merkel und andere Kabinettsmitglieder. Hinzu kommen
etliche frühere Staatsoberhäupter und Regierungschefs aus dem Ausland –
darunter etwa der frühere polnische Präsident Lech Walesa sowie die ehemalige Königin der Niederlande Beatrix. Im Anschluss ist ein militärisches
Abschiedszeremoniell vor dem Dom geplant.
In seiner Rede nannte Gauck Weizsäcker einen „großen Deutschen“. „Wie
nur wenige stand er für unser Land – und wie nur wenige hat er für unser
Land weltweit Achtung und Sympathie erworben“, sagte Gauck. „Die deutsche Geschichte hat ihn geprägt“, sagte Gauck. „Und er hat selber tiefe
Spuren in der Geschichte unseres Landes hinterlassen.“
„Im Glauben verwurzelter Christenmensch“
Im Grundgesetz sei nicht vorgeschrieben, dass ein Bundespräsident eine
moralische Instanz zu sein habe, so Gauck weiter. Es sei auch nicht vorgeschrieben, dass er intelligent sein, der sittlichen Vernunft folgen und auch
noch durch gute Reden überzeugen können solle. „Aber Richard von
Weizsäcker hat all dies beherrscht und gelebt – souverän, freundlich und
selbstverständlich.“ Er habe damit Maßstäbe für das Amt gesetzt. „Er überzeugte besonders, weil Amt und Person so passgenau zur Deckung kamen.“
Außenminister Steinmeier nutzte den Anlass, um dazu aufzurufen, zur
Lösung weltweiter Konflikte stets den Dialog in den Mittelpunkt der politischen Bemühungen zu stellen. „Nicht Armeen, nicht Krieg, nicht Zwang,
6
sondern das Wort kann den Lauf der Dinge prägen“, mahnte er in seiner
Rede. Diese Hoffnung sei „gerade in der heutigen, stürmisch-bedrohlichen
Zeit“ lebenswichtig. Für Weizsäcker etwa habe im Wort stets die Hoffnung
auf Frieden gelegen. Worte seien „Einladung zum Dialog mit den Mitteln der
Vernunft“, zugleich aber auch Ausdruck moralischer Verwurzelung.
Zum Auftakt würdigte der evangelische Berliner Altbischof Martin Kruse
Weizsäckers Einsatz für die deutsche Wiedervereinigung. Der ehemalige
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland nannte Weizsäcker einen „im Glauben verwurzelten Christenmenschen“. Schon in seiner
Zeit als Regierender Bürgermeister von Berlin zwischen 1981 und 1984 und
als EKD-Ratsmitglied habe er sich um die Annäherung zwischen Ost und
West verdient gemacht. Kruse lobte, „mit welchem politischen Augenmaß,
mit welcher Nüchternheit und mit welchem Wagemut“ Weizsäcker vorgegangen sei. Weizsäcker war am 31. Januar im Alter von 94 Jahren gestorben.
Er war zwischen 1981 und 1984 Regierender Bürgermeister von Westberlin
und von 1984 bis 1994 Bundespräsident. In seine Amtszeit fielen der
Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung. Als bedeutendste politische
Rede Weizsäckers ist seine Ansprache vom 8. Mai 1985 zum 40. Jahrestag
des Kriegsendes in Erinnerung. Damals nannte er die Kapitulation Deutschlands einen „Tag der Befreiung“.
(n-tv)
Seehofer: Weizsäcker war „Präsident aller Bürger
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat den verstorbenen
Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker als „Präsident aller Bürger“
gewürdigt. Weizsäcker sei eigenständig und überparteilich gewesen und
habe damit das Bild eines idealen Staatsoberhaupts geprägt. „Mit ihm verlieren wir einen der ganz großen Deutschen der Nachkriegsgeschichte“,
sagte der CSU-Vorsitzende laut einer Mitteilung am Samstagnachmittag.
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, nannte Weizsäcker einen der herausragenden
Politiker und Staatsmänner des Landes. Weizsäcker habe mit seiner Ansprache zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges „eine der
bedeutsamsten Reden zur Einordnung der deutschen Geschichte gehalten“,
sagte Knobloch. „Er hat den lähmenden Dunst des Selbstunbewusstseins,
der Verdrängung und der Verlogenheit aus der Erinnerungskultur entfernt
und damit den Blick und den Weg frei gemacht, für einen selbstkritischen,
offenen und ehrlichen Umgang mit der deutschen Geschichte.“
Weizsäcker starb am Samstag im Alter von 94 Jahren. Der CDU-Politiker
war von 1984 bis 1994 Bundespräsident – er beeinflusste mit wegweisenden
Reden das politische Klima in Deutschland und scheute auch nicht vor
7
Konflikten mit Kanzler Helmut Kohl (CDU) zurück. Vor der Bundespräsidentenzeit war der in Stuttgart geborene Weizsäcker unter anderem
Regierender Bürgermeister von Berlin (1981 bis 1984). Von 1969 bis 1981
war der promovierte Jurist Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war
er zweimal Präsident des Evangelischen Kirchentages (1964 bis 1970 und
1979 bis 1981).
Gedenkfeier im Bukarester Schillerhaus:
„70 Jahre Deportation der ethnischen
Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion“
Etwa 70.000 Deutsche aus Rumänien – 130.000 aus ganz Osteuropa –
wurden im Zuge des Zweiten Weltkrieges zur Zwangsarbeit in russische
Arbeitslager deportiert: Junge, arbeitsfähige Menschen – Männer zwischen 17 und 45 Jahren, Frauen von 18 bis 30, Knaben und Mädchen
manchmal sogar mit ihren Vätern und Müttern zusammen – wurden in
Viehwaggons verfrachtet und mitten im strengen Winter 1945 abtransportiert. Wochen oder gar Monate dauerte die Reise in ein unbekanntes
Schicksal. Familien wurden auseinandergerissen, in verschiedene Arbeitslager gebracht. Mit den Lieben, die in der Heimat verblieben waren – den
Kindern und Großeltern oder den Männern, die noch an den Fronten
kämpften, denn zum Zeitpunkt der Deportation war der Krieg noch nicht zu
Ende –, riss jahrelang jeder Kontakt ab.
Fünf Jahre lang, manche auch länger, kämpften die Deportierten gegen
Kälte, Hunger und Tod in den Erz- und Kohleminen und Fabriken im
Donbass oder im Ural, bis die meisten der Überlebenden 1948/49, einige
erst 1950/51, zurück in die Heimat durften. Die anderen etwa 10.000, die
Krankheit, Arbeitsunfällen oder dem Hunger zum Opfer gefallen waren,
schluckte die russische Erde: nackt, namenlos, würdelos. Bis heute erinnert
dort kein Grabstein, keine Gedenktafel an ihr Schicksal – und an den Teil der
Geschichte, den es überhaupt erst seit der Revolution von 1989 zu geben
begann. Denn mit der Rückkehr in die Heimat war das Leid der Deportierten
noch lange nicht beendet. So mancher wurde der Spionage für Russland
bezichtigt. Das kommunistische Regime in Rumänien verpflichtete zum
lebenslangen Schweigen, selbst den Allernächsten gegenüber. Wer dagegen
verstieß, wurde für weitere Jahre ins Gefängnis gesteckt. Hinzu kamen persönliche Dramen: enteignete Häuser, ausgewanderte Familien, einst zurückgebliebene Ehepartner wieder verheiratet, mit neuen Familien, denn viele
wussten bis zuletzt nicht, ob die Verschleppten überhaupt noch lebten.
8
Countdown für „oral history“
70 Jahre sind vergangen seit der Russland-Deportation der Rumäniendeutschen. Und doch reicht das Wissen darüber kaum über den Kreis der
Betroffenen hinaus. Das auferlegte Schweigen, und damit das Fehlen einer
„oral history“, aber auch die Tatsache, dass man mit der wissenschaftlichen
Aufarbeitung dieses Teils der Geschichte erst zaghaft nach der Revolution
begonnen hat, erklärt warum. Noch ist die Chance nicht verloren, noch gibt
es Zeitzeugen. 250 ehemalige deportierte Rumäniendeutsche sind heute
noch am Leben, schätzt Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Altreich (DFDR), anlässlich der
Gedenkfeier „70 Jahre Deportation der ethnischen Deutschen aus Rumänien
in die Sowjetunion“, zu der am 31. Januar zusammen mit der Hanns-SeidelStiftung ins Bukarester Kulturhaus „Friedrich Schiller“ eingeladen wurde
und an der auch zwei Zeitzeuginnen teilnahmen. Sie sind unsere letzte
Chance, Fragen zu stellen, authentische Einblicke zu nehmen, ihre
Geschichten der Geschichte hinzuzufügen. Dank ihnen sind mittlerweile
einige Bücher und wissenschaftliche Werke entstanden – zuletzt das nun
auch durch die Landsmannschaft der Banater Schwaben ins Deutsche übersetzte Werk „Lungul drum spre nicăieri“/„Der weite Weg ins Ungewisse“, in
dem sich 41 verschleppte Banater Schwaben zum Alltag in russischen
Arbeitslagern äußern (siehe ADZ vom 16.1.2014: „Die unterdrückte Facette
des Leids“). Neu hinzu kommen nun zwei Werke, die Carmen Cobliş,
Geschäftsführerin des Altreichforums, anlässlich der Veranstaltung vorstellt: In „Erinnerungen/Amintiri“ berichtet Zeitzeugin Dora Dumitru von
ihrem fünfjährigen Russlandaufenthalt, gefolgt von 12 Jahren schwerem
Kerker in Rumänien. In „Die Volkszugehörigkeit als Schuld“ werden sechs
Fälle von Betroffenen aufgerollt, die der Journalist Dan Popa 2002 aufgezeichnet hatte.
Tief bewegt erinnert Cobliş auch an ihren Amtsvorgänger und Mentor, den
verstorbenen Leopold Minkiewicz. Obwohl er nach seiner Rückkehr drei
Monate im Gefängnis verbrachte und schriftlich verpflichtet wurde, nie aus
dieser Zeit zu erzählen, hatte er ihr seine Erinnerungen anvertraut.
Gemeinsam hatten sie beschlossen, ein Buch zu schreiben, doch sein Tod hat
die Pläne durchkreuzt. „Täglich musste er fünf Kilometer vom Lager zur
Fabrik laufen, hin und zurück bei minus 40 Grad. Wieder zuhause, hatte er
vergessen, wie man mit der Gabel isst und was ein Pyjama ist. Doch er war
ein froher Mensch“, ergänzt sie. Antonia-Maria Gheorghiu, Vorsitzende des
Buchenlandforums, wäre selbst beinahe eine Zeitzeugin geworden: Ihre
Mutter hatte sie zwei Wochen nach der Rückkehr aus Russland geboren. Aus
dem Kreis Suceava waren seinerzeit 409 Leute ausgehoben worden, erzählt
sie, fünf davon sind noch am Leben. Die Liste, auf der auch der Name ihrer
Mutter steht, befindet sich heute im Bukowina-Institut in Augsburg.
9
Wie es zu dem Buch „Lungul drum spre nicăieri“ gekommen war, verrät der
Forumsvorsitzende des Banater Berglands, Erwin Josef ?igla aus Reschitza:
2012 kam die Historikerin und Journalistin Lavinia Betea auf ihn zu und bat
um Unterstützung bei einem EU-finanzierten Projekt. Ziel war das Buch und
ein internationales Symposium zum Thema Deportation. „Im Banater
Bergland gibt es noch 68 Zeitzeugen, davon in Reschitza 31“, erklärt Ţigla.
Im Rahmen des Projektes entstand auch der Film „Memoria deportării etnicilor germani din România in URSS“ (Erinnerungen der ethnischen
Deutschen aus Rumänien an die Deportation in die UdSSR), der im Internet
auf „Youtube“ zu sehen ist.
Dunkle Vorahnungen
Schon im Herbst 1944 kursierten Gerüchte über eine mögliche Deportation
der ethnischen deutschen Minderheit, verrät Fabritius weiter. Die Regierung
fühlte sich bemüßigt, diese im kommunistischen Blatt „Scânteia“ vom 18.
Januar „richtigzustellen“: Für eine Mobilisierung der Deutschen an „Orte,
wo Arbeitskräfte nötig seien“ – von Russland war mit keinem Wort die Rede
– kämen ausschließlich Männer zwischen 16 und 45 und Frauen zwischen 18
und 30 Jahren in Betracht. Man werde die Familien von diesen Orten umgehend in Kenntnis setzen, sodass Korrespondenz stattfinden und Pakete
geschickt werden könnten. Eine glatte Lüge! Zum Zeitpunkt war die
Deportation bereits in vollem Gange. Eine Zeitzeugin erinnert sich, man
hätte ihr drei Wochen Arbeitseinsatz im eigenen Land vorgegaukelt.
Die aus Buşteni stammende Dora Dumitru schreibt in ihren „Erinnerungen“: „Anfang Januar 1945 begannen die ersten Aushebungen in Kronstadt.
Meine Familie versuchte, mir ein trauriges Schicksal zu ersparen, und brachte mich zu Verwandten nach Agnetheln.“ Als auch dort die ersten Aushebungen begannen, wurde die junge Frau in einem Heuwagen versteckt
nach Großschenk/Cincu geschmuggelt, wo sie sich im Haus einer Tante im
Keller verbarg, den sie nur nachts zu verlassen wagte. Bis ihre Eltern traurig
mitteilten, man habe an ihrer Stelle eine Kusine, Mutter zweier Kinder, mitgenommen, die nur entlassen würde, wenn sie sich im Gegenzug stellte.
„Selbstverständlich gab es keine andere Lösung – ich musste mich melden.“
Im Vorfeld der Deportation
Ungewiss war für die Deportierten nicht nur der Zielort, sondern auch die
Frage, ob überhaupt eine Rückkehr geplant war. „Es gab keinen Hinweis auf
die Dauer der Deportation“, erklärt Daniel Seiberling, Direktor der HannsSeidel-Stiftung für Rumänien und Moldau, in seinem Vortrag. Er zitiert
Dokumente, aus denen auch hervorging, Stalin hätte den Deportierten
Gepäck über 200 Kilogramm, Arbeitsausrüstung, Verpflegung und
Unterkunft nach den Normen der Kohle- und Stahlindustrie der UdSSR
zugesagt. Wie das Gepäck zu transportieren sei, war nicht festgelegt. Der
10
Historiker Dr. Alexandru-Murad Mironov berichtet von Listen der zu
Deportierenden, die bereits im Herbst 1944 auf russisches Bestreben angelegt worden waren. Am 13. Januar hatte Premierminister R?descu noch eine
Protestnote an Russland gerichtet, doch da hatte die Deportation schon
begonnen. Aus humanitären Gründen hätte man zumindest die Frauen, am
Kriegsgeschehen unbeteiligt, verschonen müssen. Zudem waren in den
Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Russland und Rumänien 1944
die ethnischen Deutschen kein Thema gewesen.
Nina May
Digitaler Binnenmarkt
Ansip und Oettinger präsentieren Vision
Um die Wettbewerbschancen der Zukunft zu nutzen, muss die EU den „physischen“ Binnenmarkt in einen digitalen umwandeln. Das erklärte der für
den Digitalen Binnenmarkt zuständige Vizepräsident der EU-Kommission,
Andrus Ansip. Nötig sei dafür ein sicheres Internet, dem Bürger und
Unternehmen vertrauen. Dieses Vortrauen müsse etwa im Kampf gegen
Cyberkriminalität und durch die Stärkung der Rechte beim OnlineShopping geschaffen werden.
Der Kommissar für Digitale Wirtschaft, Günther Oettinger, versprach bei
einer Konferenz in München Breitband und schnelles Internet in den kommenden fünf Jahren auch für die ländlichen Gebiete der EU. Im Mai werde
die Kommission ihre Strategie für den digitalen Binnenmarkt vorlegen.
Einer der sensiblen Punkte ist für Oettinger die Netzneutralität. In der EU
dürfe es keine Diskriminierung geben, sagte er.
Ausblick auf 2015
Ein Jahr voller Herausforderungen. Das Jahr hat turbulent begonnen. Dass
Europa und die Welt 2015 in ruhigeres Fahrwasser gelangen, kann heute nur
gehofft werden, schreibt Richard Kühnel, Vertreter der Europäischen
Kommission in Deutschland, in seinem Ausblick. Die neue Kommission
unter Jean-Claude Juncker wird in den kommenden 12 Monaten ihre wichtigsten Projekte angehen. „Im chinesischen Kalender war 2014 das Jahr des
Pferdes, das als besonders stürmisch gilt. Das neue Jahr ist das Jahr des
Schafes, in dem wenige Höhen und Tiefen zu erwarten sein sollen. Doch die
ersten Tage sprechen leider eine andere Sprache. Die tragische Attacke auf
die Redaktion von „Charlie prägt auch die Debatte über unsere Grundwerte
in Europa. Es ist für mich ermutigend, die überwältigende Reaktion der
Menschen zu sehen: Viele Tausende – Vertreter aller Religionen und
Nationen – gingen auf die Straße für mehr Toleranz.
11
Doch die Frage nach der richtigen Balance von Freiheit und Sicherheit in
unserer Gesellschaft stellt sich aufs Neue, und es gibt keine einfachen
Antworten. Für Europa und seine politischen Institutionen bringt 2015 eine
Reihe von externen und internen Herausforderungen mit sich. Vieles ist
noch nicht abschätzbar: Wie entwickelt sich der Konflikt in der Ostukraine,
wie die Lage im Nahen Osten und im nördlichen Afrika, werden die Kräfte
des Zusammenhalts in den europäischen Gesellschaften gestärkt oder ihre
populistischen Gegner? Die neue Europäische Kommission unter Präsident
Jean-Claude Juncker will durch eine klare Priorisierung die großen Themen
wie Arbeitslosigkeit oder innere und äußere Sicherheit aktiv und mit
Nachdruck angehen. Gleichzeitig wollen die Bürger, dass sich die EU weniger in ihren Alltag einmischt, insbesondere bei Themen, bei denen die
Mitgliedstaaten selbst die richtigen Lösungen finden sollten. Im neuen
Arbeitsprogramm, das wir in der letzten Ausgabe vorgestellt haben, legt die
Kommission offen, was sie 2015 Unternehmen wird - und was nicht Europa
erwartet 2015 vier spannende Jahreszeiten:
„Energetischer Frühling“. Die Kommission will in den ersten Monaten
die wichtigsten Vorhaben auf den Weg bringen. Dazu gehört die
Investitionsoffensive, die in den kommenden drei Jahren mindestens 315
Mrd. Euro aus privaten und öffentlichen Kassen mobilisieren soll. Zur
Stärkung der Konjunktur muss auch eine solide Haushalts- und
Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten beitragen.
Diese koordinieren deshalb ihre Politik im Rahmen des Europäischen
Semesters. Bis Ende April legen sie ihre nationalen Reformpläne bei der
Kommission vor, die dann rasch Empfehlungen ausspricht, über die im EU
Ministerrat diskutiert wird. Bei einem EU-Gipfel am 12. Februar steht die
brennende Frage im Mittelpunkt, wie die Mitgliedstaaten noch enger im
Kampf gegen Terror zusammenarbeiten können. Den Energiebinnenmarkt
will die Kommission vollenden. Durch eine engere Vernetzung der
Mitgliedstaaten wird die Versorgung sicherer. Die Kommission wird
Vorschläge für eine Energieunion machen, eines der Hauptthemen beim EUGipfel der Staats- und Regierungschefs im März. In der Energieunion wollen
die Staaten auch Wege finden, den Energieverbrauch zu drosseln, weniger
Treibhausgase auszustoßen und beim Energieeinkauf in Drittstaaten
geschlossener aufzutreten. Mit der Östlichen Partnerschaft, der EUNachbarschaftspolitik mit der Ukraine, Moldau, Belarus, Georgien,
Armenien und Aserbaidschan, will die EU Demokratie und Rechtstaatlichkeit in diesen Staaten stärken. Am 21. und 22. Mai findet in Riga ein Gipfel
zur Östlichen Partnerschaft statt, der dazu beitragen soll, die Spannungen
zwischen der Ukraine und Russland zu vermindern.
„Digitaler Sommer“. Ein Mega-Thema der kommenden Jahre ist die
Frage, wie die Europäer die Chancen der digitalen Wirtschaft nutzen. Vor
12
dem EU-Gipfel Ende Juni wird die Kommission ambitionierte Vorschläge
präsentieren. Dazu gehören die Modernisierung des EU-Urheberrechts, einfachere Verbraucherschutzregeln im Onlinehandel und die Verbesserung Währungsunion gehen. Die Präsidenten von EU-Kommission, Europäischem Rat, Europaparlament und Europäischer Zentralbank bereiten dazu
einen Bericht vor. Kommissionspräsident Juncker nimmt auch am G7Gipfeltreffen teil, bei dem es am 7. und 8. Juni im bayerischen Schloss
Elmau um die globalen politischen Herausforderungen geht.
„Nachhaltiger Herbst“. Grundlegend für ein friedliches Miteinander auf
der Welt ist es, möglichst allen Menschen Chancen zu einem Leben in Würde
zu eröffnen, ohne die Entwicklungsziele die Weltgemeinschaft sich als Ersatz
für die UN-Milleniumsziele von 2000 setzen will, wird bei einer UNKonferenz in New York beraten. Die EU hat gleich das gesamte Jahr 2015
zum Europäischen Jahr für die Entwicklung erklärt, um diesen Prozess zu
unterstützen. Die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der EU selbst
wird die Kommission durch Vorschläge für eine Kapitalmarktunion unterstützen. Ziel ist es, einen sicheren Markt für alternative Finanzierungswege
für den Mittelstand jenseits von Bankenkrediten zu schaffen.
„Wohltemperierter Winter“. Nach jahrelangen Vorbereitungen soll
zum Jahresende bei einer UN-Konferenz in Paris endlich die Einigung auf
ein internationales Klimaabkommen gelingen, um die Erderwärmung auf
zwei Grad einzudämmen. Die EU hat ihre Angebote für ambitionierte
Klimaschutzverpflichtungen bereits vorgelegt. Wie man aus dieser sicher
unvollständigen Liste ersehen kann, wird es für die EU kein ruhiges Jahr. Im
Gegenteil: Mit den neu gewählten Institutionen - Europaparlament,
Kommission und Europäischem Ratspräsidenten – und zwei ambitionierten
Ratsvorsitzenden Lettland und Luxemburg wird die EU 2015 ihre Energie
auf die Umsetzung dieser Agenda lenken. Durch echte Fortschritte und gute
Resultate wird auch das Vertrauen der Bürger in das Europäische Projekt
wieder zunehmen, davon bin ich überzeugt. Und das Chinesische Neujahr
steht noch bevor. Ich wünsche Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser, ein
glückliches und erfolgreiches Jahr 2015.“
Richard Kühnel //ec.europa.eu/deutschland
––––
Richard Kühnel leitet seit dem 1. Juni 2014 die Vertretung der EUKommission in Deutschland. Zuvor stand er seit 2008 an der Spitze der
Kommissionsvertretung in Österreich. Der studierte Rechts- und
Politikwissenschaftler war zunächst 1994 in den österreichischen diplomatischen Dienst eingetreten und hatte Stationen in Tokio, New York und Wien
absolviert, bevor er zur EU-Kommission nach Brüssel wechselte.
––––
13
Schutz gegen Terrorismus in der EU
Engere Zusammenarbeit und mehr Prävention wird angestrebt. Die EUStaaten wollen bei der Bekämpfung des Terrorismus noch enger zusammenarbeiten und auch stärker mit arabischen Staaten und Ländern rund
um das Mittelmeer kooperieren. Die EU-Kommission will dabei helfen und
eine engere Zusammenarbeit zwischen Europol und anderen europäischen
Agenturen, den Kampf gegen den Waffenhandel und gegen die Terrorismusfinanzierung unterstützen, sagte der Erste Vizepräsident Frans Timmermanns nach einer Diskussion des Kornmissionskollegiums über das Thema.
Es gehe auch darum, der Radikalisierung besser vorzubeugen. Für entsprechende Programme stehen Finanzhilfen über den Fonds für die Innere
Sicherheit“ zur Verfügung. Seit den Terroranschlägen in Paris Anfang Januar diskutieren die Mitgliedstaaten, wie sich Terrorismus am besten verhindern lässt. Am 12. Februar werden sich auch die Staats- und Regierungschefs mit dem Thema befassen. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger
zu schütten, sei eine Kernaufgabe der Nationalstaaten, betonte Timmermanns. Die EU-Kommission wird ihre Sicherheitsagenda für 2015- 2020
voraussichtlich im Mai vorstellen. Timmermanns rief dazu auf, die offenen
und toleranten Gesellschaften in Europa zu verteidigen.
ec.europa
Steuerpraktiken in Luxemburg
Kommission veröffentlicht Details zu Amazon-Fall
Die EU-Kommission hat jetzt weitere Details zur ihrer Untersuchung von
Steuervereinbarungen veröffentlicht die die Behörden Luxemburgs mit dem
Online-Warenhaus Amazon getroffen haben. Die Kommission vermutet,
dass der US-Konzern günstigere Konditionen bekommt als seine Konkurrenten. Ähnliche Steuerregelungen untersucht die Kommission auch in
anderen EU-Staaten. In der Causa Amazon argumentiert sie, gruppeninterne Verrechnungspreissysteme könnten dem Zweck dienen, die Steuerlast in
Luxemburg zu verringern. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe
Vestager und der für Steuern zuständige Wirtschaftskommissar Pierre
Moscovici bekräftigten in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“,
dass die Kommission eine einheitliche Bemessungsgrundlage für die
Unternehmensbesteuerung anstrebt und einen automatischen Informationsaustausch über Steuervorentscheidungen. „Steuerbehörden müssen
wissen, welche Unternehmen in einem anderen Mitgliedstaat bevorzugt
behandelt werden“, so Vestager und Moscovici. „Die meisten EU-Staaten
sind bereits dafür, und wir glauben fest daran, dass wir auch diejenigen
überzeugen werden, die noch zögern“.
ec.europa.eu/competition
14
Online-Flugbuchungen
Preise müssen von vorneherein klar sein Fluggesellschaften müssen bei
ihren Online-Angeboten stets die Endpreise der Flüge mit Steuern, Kerosinzuschlag und Bearbeitungsgebühren angeben. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Diese Verpflichtung gilt nicht nur für die vom Kunden
ausgewählten Flugverbindungen sondern für alle angebotenen Flüge.
Das Verfahren geht auf eine Klage von deutschen Verbraucherschützern
gegen das Online-Buchungssystem von Air Berlin im Jahr 2008 zurück. In
diesem Fall war für den Kunden nur der Endpreis für die Flüge ersichtlich,
die er angeklickt hatte, nicht aber die Preise für die anderen Flugverbindungen. Nachdem sich der Bundesverband der Verbraucherzentralen
mit seiner Auffassung, dass diese Praxis der Preisangabe gegen EU-Recht
verstoße, in zwei Instanzen durchgesetzt hatte, hatte Air Berlin den
Bundesgerichtshof angerufen. Vor dessen Urteil sollte der EuGH nun klären,
ob die Praxis gegen die EU-Verordnung 1008 von 2008 verstößt. Ziel dieser
Regelung sei es, dass die Kunden die Preise verschiedener Fluglinien effektiv“ vergleichen könnten, urteilte der Gerichtshof dazu. Das Urteil ist für alle
nationalen Gerichte maßgeblich, die mit einem ähnlichen Problem befasst
werden.
EU/C-57371 3
Gentechnisch veränderte Pflanzen
EU-Staaten haben das letzte Wort bei der Anbauzulassung
Die EU-Staaten dürfen künftig den Anbau gentechnisch veränderter
Organismen auf nationaler oder regionaler Ebene verbieten - auch wenn
diese auf EU-Ebene für den Anbau zugelassen wurden. Das Europäische
Parlament befürwortete einen mit den Mitgliedstaaten ausgehandelten
Kompromiss zur GVO-Anbauzulassung.
Der EU-Kommissar für Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, geht
davon aus, dass die neue Regierung nach der Zustimmung des Ministerrates
ab Frühjahr angewendet werden kann. Nach den neuen Vorgaben können
die Mitgliedstaaten für Anbauverbote eine Reihe unterschiedlicher Gründe
anführen. Dazu gehören umweltpolitische Bedenken, solange sie sich von
den Gesundheits- und Umweltrisiken unterscheiden, die bereits von der EULebensmittelsicherheitsbehörde EFSA bewertet worden sind. Auch Städte
und landschaftsplanerische Gründe oder agrarpolitische Ziele können geltend gemacht werden. Die Mitgliedstaaten werden verpflichtet sicherzustellen, dass konventionelle Pflanzen nicht durch Gentechnik kontaminiert werden. Bis heute ist lediglich MON810, ein GV-Mais des US-Agrarkonzerns
Monsanto, zum Anbau in der EU zugelassen.
ec.eu/deutschland/press
15
EU-Kommission reformiert Regeln
für Staatsbeihilfen
Neue Chancen für Förderprogramme in den Mitgliedstaaten
Staatliche Unterstützung, die hilft, neue Arbeitsplätze und Wachstum zu
schaffen oder die europäische Forschung voranzubringen, kann künftig in
der EU einfacher und schneller bereitgestellt werden. Dafür sorgt eine neue
EU-Gruppenfreistellungsverordnung, die von der Europäischen Kommission beschlossen wurde und die am 1. Juli in Kraft tritt. Danach soll es den
Mitgliedstaaten möglich sein, etwa drei Viertel statt bisher rund 60 Prozent
aller Beihilfen zu vergeben, ohne sie vorher bei der Kommission zur
Prüfung anzumelden.
„Die neuen Regeln werden die Mitgliedstaaten von bürokratischem Aufwand
entlasten und sie ermutigen, intelligente Beihilfen zu vergeben, die dem
Wirtschaftswachstum nutzen und dem fäiren Wettbewerb nicht schaden“,
sagte Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia. Die Kommission wolle sich
künftig stärker auf die Prüfung der Beihilfen konzentrieren, von denen am
stärksten zu befürchten sei, dass sie den Wettbewerb im EU-Binnenmarkt
verzerren.
Forschung soll besonders profitieren. Ein Bereich, dem die vereinfachten Vergabevorschriften besonders zu Gute kommen sollen, sind
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (F&E). In ihrer Wachstumsstrategie „Europa 2020“ hat sich die EU zum Ziel gesetzt, die Ausgaben
dafür auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. Von diesem
Ziel ist die Gemeinschaft allerdings noch deutlich entfernt, und auch im
Wettbewerb etwa mit den USA oder Japan liegt sie zurück, was die
Kommission auf geringe private Investitionen zurückführt. Diese sollen
durch gezielte öffentliche Beihilfen stimuliert werden. „Forschung und
Innovation sind der Schlüssel für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
unserer europäischen Wirtschaft“, sagte Almunia. Innovative Projekte seien
aber oft auch sehr risikoreich und würden deshalb nicht verwirklicht. Der
neue Rechtsrahmen werde helfen, solches Marktversagen zu überwinden“,
erklärte er. Die Schwellenwerte, ab denen Beihilfen für F&E-Projekte zur
Prüfung bei der Kommission angemeldet werden müssen, werden erhöht. So
können die Mitgliedstaaten für experimentelle Entwicklungen pro
Empfänger und Projekt bis zu 15 Millionen Euro Subventionen in eigener
Regie vergeben, das ist doppelt so viel wie bisher.
Mehr Hilfe für Unternehmen möglich. Das Spektrum der prüfungsfrei förderbaren Vorhaben wird größer und schließt künftig auch
Pilotprojekte und Prototypenentwicklung ein oder Hilfe für Innovationen
in Prozessabläufen. Auch die Förderintensität steigt. Große Unternehmen
16
dürfen unter bestimmten Umständen bis zu 70 Prozent der Kosten durch
Beihilfen finanzieren, kleine Unternehmen bis zu 90 Prozent. Auch
außerhalb des F&E-Bereichs werden Schwellenwerte für die Beihilfenprüfung erhöht und das Spektrum der zulässigen Förderprojekte erweitert.
So dürfen die Staaten künftig auch ohne EU-Prüfung Zuschüsse für die städtebauliche und lokale Entwicklung vergeben. Sie können etwa den Bau von
Breitband- oder Energienetzen und den Bau und Betrieb von Sport- und
Mehrzweckhallen und anderen Freizeiteinrichtungen fördern, ebenso den
Schutz von Denkmälern und Kulturgütern inklusive audiovisueller Werke
unterstützen oder sozial schwachen Menschen in abgelegenen Gegenden
Transportkostenzuschüsse gewähren. Erweitert werden die Ausnahmemöglichkeiten in einigen Bereichen, wo es auch bisher schon welche gab,
etwa beim Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, bei Zuschüssen für
Unternehmensgründer, bei der Abfallentsorgung oder bei Schulungs- und
Trainingsprogrammen. In Deutschland sind die Beihilferegeln wichtige
Rechtsgrundlagen für eine Vielzahl von Förderungen auf Bund-, Länderund Kommunalebene. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel begrüßte
die Überarbeitung der Vorschriften. Damit haben wir nun verlässliche
Grundlagen für die künftigen Zusammenarbeit mit der EU-Kommission in
für die deutsche Wirtschaftszentralen Förderbereichen“, sagte er.
(frh)
Ungarn gedenkt der Vertreibung
der Deutschen
Aufarbeitung der Vertreibungsverbrechen beispielhaft
Zum ungarischen Gedenktag zur Erinnerung an die Vertreibung der
Ungarndeutschen am 19. Januar 2015 erklärt BdV-Präsident Dr. Bernd
Fabritius MdB: Ungarn gedenkt heute würdevoll all jener Deutschen, die
nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von dort vertrieben wurden.
Dieses Zeichen der Empathie für die Betroffenen und deren Nachkommen
sowie des Bewusstseins für sämtliche Facetten der eigenen Geschichte
begrüße ich ausdrücklich.
Direkt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs – und damit früher als viele
andere europäische Länder – hat Ungarn mit der Aufarbeitung der dort
begangenen Vertreibungsverbrechen begonnen. Schon 1995 entschuldigte
sich die ungarische Regierung beispielhaft für die Vertreibung der
Deutschen. Weitere beachtliche Schritte waren etwa die Einrichtung einer
Landesgedenkstätte und eines Denkmals in Budapest im Jahr 2006 sowie
die Durchführung einer Gedenkkonferenz im ungarischen Parlament im
Jahr 2007, an der auch Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert
MdB und die damalige BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB teilnahmen.
17
Der Gedenktagsbeschluss erfolgte 2012 im ungarischen Parlament über alle
Parteigrenzen hinweg einstimmig. Wie sehr sich die ungarische Regierung
dem Schicksal der deutschen Vertriebenen sowie der deutsch-ungarischen
Verständigung verbunden fühlt, zeigen auch die regen Kontakte zum BdV
und viele Besuche bzw. Reden beim Tag der Heimat, zuletzt vom
Präsidenten der Ungarischen Nationalversammlung Laszlo Köver.
Das Gedenken in Ungarn leitet eine Reihe vieler diesjähriger Veranstaltungen ein, die deutlich machen, dass Vertreibungen gestern wie heute Unrecht sind. Auch in Deutschland wird am 20. Juni 2015, dem Weltflüchtlingstag, auf Bundesebene den deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlingen gedacht. Flüchtlingsschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe Dialog, Begegnung und politische Antworten notwendig. Zur aktuellen Debatte
über die Flüchtlingspolitik und die Demonstrationen der sogenannten
„Pegida“ erklärt BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, MdB: Der BdV steht mit
besonderer Empathie an der Seite der heute nach Deutschland kommenden
Opfer von Flucht und Vertreibung und unterstützt deren Integration mit seinem bundesweiten Beratungs- und Betreuungsnetz aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Aus eigener, schmerzvoller Erfahrung wissen die deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, was es bedeutet, die Heimat verlassen zu müssen. Auch ihre Aufnahme im Nachkriegsdeutschland, die rückblickend ganz
überwiegend als Erfolgsgeschichte gesehen wird, war geprägt von Vorurteilen und sozialen Spannungen. Oft war es ein langer Weg, bis diese
Hindernisse durch Begegnung und Dialog überwunden werden konnten.
Heute sind die Mitglieder der im Bund der Vertriebenen organisierten Verbände wichtige Brückenbauer zwischen Deutschland und ihren Heimatgebieten. Dieses Engagement wird hier wie dort zunehmend öffentlich anerkannt Flüchtlingsschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, dessen
Ziel es sein muss, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die
Flüchtlinge von heute mittel- und langfristig genauso gut in unsere Gesellschaft einzugliedern, wie es trotz unterschiedlicher Ausgangslagen bereits
einmal den Vertriebenen und Nachkriegsflüchtlingen gelungen ist. Die Debatte darüber kann nicht auf dem Rücken dieser von Leid belasteten Menschen ausgetragen werden. Begegnung, Dialog, aber auch konkrete politische Antworten bleiben wichtige Voraussetzungen, um vorhandene Bedenken abzubauen. Gleichzeitig ist es nötig, dass die Zuwanderer ihre Integration in unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Der Angst vor Überfremdung kann entgegengewirkt werden, wenn deutlich herausgestellt wird, dass
auch heute schon die große Mehrheit ihre Chancen erkennt und unser fortschrittliches Wertesystem annimmt. Nur so kann man Versuchen gegenübertreten, solche Ängste für rechtsradikale bzw. antiislamische Zwecke zu
instrumentalisieren. Auch Bewegungen wie „Pegida“ würden damit letztlich
ins Leere laufen.
BdV, Bonn
18
L ITERATUR & K ULTUR
Spuren Ostdeutschlands
im vereinigten Deutschland
Beobachtungen fast 70 Jahre nach Kriegsende
Wer heute durch das 1990 vereinigte Restdeutschland fährt, findet noch
immer ostdeutsche Spuren, sofern er sie erkennt. Auf der Autobahn beispielsweise zwischen Koblenz und Bonn gibt es im Westerwald den Rastplatz „Landsberg an der Warthe“, womit viele Deutsche heute vermutlich
nichts anfangen können. Gemeint ist die einst preußische Kreisstadt Landsberg an der Warthe in Ostbrandenburg, in der die DDR-Schriftstellerin
Christa Wolf (1929-2011) geboren wurde. Im Internet findet man über diesen Rastplatz, der als „Stück westdeutscher Erinnerungskultur an die ehemals deutschen Ostgebiete“ bezeichnet wird, fast sieben Seiten Information.
Seit März 1990 bin ich jährlich im März zur Leipziger Buchmesse gefahren,
bis 2012. Obwohl ich davon ausgegangen war, dass die Flut der
Erinnerungsliteratur an Ostdeutschland mit der Jahrtausendwende
abnimmt, gibt es immer noch jedes Jahr bis zu zwei Dutzend Buchtitel, die
von 0stdeutschland sprechen. So ist in diesem Herbst Freya Kliers Buch
„Wir letzten Kinder Ostpreußens. Zeugen einer vergessenen Generation“
(448 Seiten) erschienen, obwohl die Autorin 1950 in Dresden geboren
wurde, das historische Ostdeutschland also nicht mehr aus eigener
Anschauung kennt und auch keine verwandtschaftlichen Beziehungen dorthin hat.
Ich erkläre mir das damit, dass der Verlust Ostdeutschlands 1945 ein derart
tiefer Einschnitt in die deutsche Geschichte war, dass immer noch
Trauerarbeit geleistet wird, obwohl die überwiegende Mehrzahl der
Deutschen bis heute begriffen hat, was da verloren gegangen ist. Erinnert sei
hier an Louis F. Helbigs Buch „Der ungeheure Verlust. Flucht und
Vertreibung in der deutschsprachigen Belletristik der Nachkriegszeit“ (erste
Auflage 1988). Louis H. Helbig, ein 1935 in Liegnitz geborener Schlesier, war
Germanistikprofessor an zwei amerikanischen Universitäten und lebt heute
in Südfrankreich im Ruhestand.
Der Titel des Buches stammt aus Max Frischs „Tagebuch 1940-1949“ (1950).
Der Schweizer Autor war 1948 nach Breslau eingeladen worden und empfand die Abtrennung Schlesiens als „ungeheuren Verlust“. Fast 70 Jahre
nach Ende des Zweiten Weltkriegs empfinden auch wir die Loslösung
19
Ostpreußens, Hinterpommerns, Ost- Brandenburgs und Schlesiens noch
immer als „ungeheuren Verlust“. Es geht schließlich um ein Viertel des
damaligen Reichsgebiets mit Kulturschätzen wie Schlössern und Kirchen,
die nicht mitgenommen werden konnten, und um das unsichtbare
Fluchtgepäck“, um das Bewusstsein, Ostdeutscher zu sein und Träger eines
unverzichtbaren Teils deutscher Kultur. Wie eng beispielsweise die Geschichte Ostdeutschlands mit dem heutigen Deutschland vom 3. Oktober
1990 verflochten ist, sieht man am Leben desmecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter aus Stavenhagen. Er studierte 1833 in Jena und wurde
auf der Heimfahrt in Berlin, der Hauptstadt des Königreichs Preußen, wegen
demagogischer Umtriebe verhaftet und zu dreißig Jahren Festungshaft verurteilt. Er wurde zuerst in der schlesischen Festung Silberberg interniert,
dann auf den Festungen Groß Glogau/Schlesien und Grauderiz/Westpreußen.
Die deutsche Barockdichtung wäre ohne die schlesische, die heute zunehmend von polnischen Germanisten erforscht wird, undenkbar. Außerhalb
Schlesiens gibt es eigentlich nur drei Barockautoren von Bedeutung: Simon
Dach (1605-1695) aus Ostpreußen, den Autor des Liebesliedes „Ännchen
von Tharau“ (1636), den Kirchenliederdichter Paul Gerhardt (1607-1676)
aus Sachsen und den Erzähler Hans Jakob Christoffel vor, Grimmelshausen
(1622-1676) aus Hessen, den Verfasser des Romans „Der abenteuerliche
Simplicissimus“ (1668/69). In Schlesien dagegen gibt es ein Dutzend überragender Barockdichter, allen voran Andreas Gryphius (1616-1664). Das
gleiche Diktum gilt für die deutsche Philosophie des 18. Jahrhunderts: Was
wäre sie ohne die drei Kritiken des Königbergers Immanuel Kant (17241804)? Wer weiß noch, dass Lessing (1729-1781) mitten im Siebenjährigen
Krieg (1756-1763) als Sekretär des aus Pommern stammenden Generals
Friedrich Bogislav von Tauentzien (1710-1791) fünf Jahre (1760/65) in
Breslau lebte. Darf man vergessen, dass Goethe nicht nur 1786/88 eine italienische, sondern von Juli bis September 1790 auch eine schlesische Reise
unternommen hat? Siebzig Jahre nach Kriegsende laufen die Deutschen
Gefahr, dass uns die Deutungshoheit über das ostdeutsche Kulturerbe
abhandenkommt. Es gibt Tendenzen, die deutsche Literaturgeschichte beispielsweise auf die Grenzen der heutigen Bundesrepublik Deutschland einzuschränken. Das betrifft nicht nur die gegenwärtige Literatur, sondern ist
auch rückwirkend gemeint. Das heißt: Der „Königsberger Dichterkreis“ des
18. Jahrhunderts kommt nicht mehr vor, bei Johann Gottfried Herder (17441803) werden nur noch die Jahre in Eutin, Bückeburg und Weimar behandelt, bei Gerhart Hauptmann (1862-1946) nur noch die Jahre in Erkner bei
Berlin bis zum Umzug 1901 nach Apetendorf in Schlesien. Die schlesischen
Jahre werden ignoriert. Dem müssen wir mit aller Entschiedenheit entgegenwirken!
Jörg Bernhard Bilke, DOD 06/2014
20
Nach 40 Jahren: Ehre, wem Ehre gebührt!
Gedenkveranstaltung zum 40-jährigen Jubiläum
der Kulturstiftung
Am 12. Juni 1974 wurde die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in
Stuttgart auf Initiative von Dr. Herbert Czaja, Präsident des Bundes der
Vertriebenen, und Dr. Karl Mocker, Staatssekretär im Innenministerium
des Landes Baden-Württemberg, gegründet. Dieses historische Ereignis
nahmen die Stiftungsvertreter und zahlreiche Gäste zum Anlass, um im
Rahmen einer Gedenkveranstaltung im Universitätsclub von Bonn
Meilensteine der Geschichte Revue passieren zu lassen.
Der Vorstandsvorsitzende Hans-Günter Parplies eröffnete den von Edith
und Hedwig Czaja – den Enkeltöchtern des Gründungsvaters Dr. Herbert
Czaja – musikalisch begleiteten Jubiläumsakt rnit einem Grußwort. Parplies
erwähnte das „unsichtbare Fluchtgepäck“ der Vertriebenen, das nach wie
vor im Mittelpunkt der 40-jährigen Tätigkeit der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen stand und steht. Eine Hauptaufgabe sei, dieses Erbe zu
bewahren und weiterzuentwickeln. Es gehe dabei – so der Redner – allerdings nicht um eine Sonderkultur, sondern vielmehr um die Kultur ganz
Deutschlands, an der Ostdeutschland einen beachtlichen Anteil habe.
Dass das Wirken der
Kulturstiftung mit der
Geschäftsstelle in Bonn
hohe Wertschätzung genießt, zeigte auch die
große Anzahl der hochrangigen Vertreter von
Bund, Ländern, Kommune sowie vom konsularischen Korps, von
Verbänden, Kirchen,
der Wissenschaft und
Partnerinstitutionen,
die an der Feierstunde
teilnahmen. Für die
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur
und Medien (BKMl)
kam Ministerialrat Dr.
Thomas Lindner, für
das Land Baden-Württemberg die Leitende
21
Ministerialrätin Dr. Christiane Meis sowie für das Land NordrheinWestfalen der Landtagabgeordnete Werner Jostmeier, die Abgeordnete
Ingola Schmitz und für die Landesregierung der Ministerialdirigent im
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport Klaus Bösche.
Die Bundesstadt Bonn war durch den Ersten Bürgermeister Reinhard
Limbach vertreten. Von Seiten der kirchlichen Institutionen waren
Monsignore Dr. Alexander Hoffmann, Leiter der Bonner Seelsorgestelle für
die katholischen Russlanddeutschen, und Monsignore Dr. Michael Kahle,
Leiter des Collegium Albertinum in Bonn, anwesend.
DOD
Es war eine bewegte Zeit
Der Festredner Helmut Koschyk MdB, Beauftragter der Bundesregierung
für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, betont: „Die Gründung
der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen im Jahre 1974 fiel in eine
deutschlandpolitisch bewegte Zeit. In dieser Zeit waren die Bemühungen
des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen für die Gründung einer
Stiftung für ostdeutsche Kulturarbeit nicht zuletzt auch dadurch motiviert,
dass seine Kulturarbeit aus den emotionalen
Auseinandersetzungen um die Ost- Verträge herausgehalten werden sollte.
Vielmehr sollten über eine attraktive und moderne wissenschaftliche
Kulturarbeit Angebote für weiteste Teile der deutschen Öffentlichkeit
geschaffen werden.“
Auch wenn sich die Kulturstiftung in den Anfangsjahren vorrangig den
Dokumentationen und Veranstaltungen zum staats- und völkerrechtlichen
Status der DDR und der Ostgebiete widmete, dehnte sich die Arbeit bald
auch auf geisteswissenschaftliche Disziplinen aus. Man schuf – so Koschyk –
bedeutende, bis heute wirksame Vorarbeiten für ein europäisches
Minderheiten- und Volksgruppenrecht. „Vor dem Hintergrund dieser erfolgreichen und fruchtbaren Arbeit ware die Entscheidung der damaligen
Bundesregierung, 1999 und 2000 die institutionelle Förderung aus dem
Bundeshaushalt erst drastisch zu kürzen und dann ganz zu streichen, nach
meiner Einschätzung nicht sachgerecht“, erklärte Koschyk. Der Redner fügte
hinzu, dass die Leistungsbilanz der Stiftung seit jener Krisenzeit umso
bemerkenswerter sei. Zwar sei ein Wiederaufleben institutioneller
Förderung allenfalls in einem schwierigen parlamentarischen Verfahren zu
erreichen, doch ermunterte der Redner die Stiftung zu verstärkter
Vernetzung mit Kooperationspartnern.
Koschyk überbrachte Glückwünsche der Bundeskanzlerin Angela Merkel
Tag der Heimat 2014 wie folgt: „Auch Deutsche, die keine familiären
22
Wurzeln östlich der Oder haben, sollten wissen, dass Breslau, Königsberg
und Stettin einmal deutsche Städte waren, dass die Ostpreußen Johann
Gottfried Herder, Immanuel Kant und Käthe Kollwitz das deutsche Kulturund Geistesleben ebenso geprägt haben wie der Schlesier Gerhart
Hauptmann oder der in Prag geborene Rainer Maria Rilke und dass die
Siebenbürger Sachsen oder die Russlanddeutschen ihre eigene Kultur und
ihr eigenes Brauchtum haben wie die Bayern, Sachsen oder Württemberger.
Dieses Erbe ist nicht wegzudenken. Es ist ein Teil unserer kulturellen
Identität in Deutschland und darüber hinaus in ganz Europa.“ Dr. Christiane
Meis, aus dem Stuttgarter Innenministerium, verwies in ihrer Ansprache auf
die engen Verbindungen der Stiftung zum Land Baden- Württemberg und
seiner Landeshauptstadt. Seit der Gründung habe die Kulturstiftung, so Dr.
Weis, zahlreiche wissenschaftliche Veranstaltungen in Stuttgart durchgeführt, die auch in Zeiten knapper Haushaltsmittel von der Landesregierung
institutionell gefördert würden. Die Rednerin betonte, dass die Kulturstiftung die neuen Perspektiven nach dem Fall des Eisernen Vorhangs positiv genutzt und moderne Medien erfolgreich in die Arbeit miteinbezogen
habe. Auch das gemeinsam mit der Stiftung deutsche Kultur im östlichen
Europa (OKR) geschaffene „Kulturportal West-Ost“ gilt als „Fundgrube“ für
alle an den Schätzen des ostdeutschen Kulturerbes Interessierten.
Bürgermeister Reinhard Limbach würdigte die in 40 Jahren geleistete Arbeit
der Stiftung, die im Sinne der Bewahrung des Kulturerbes der Heimatvertriebenen durchgeführt wurde. So konnte kulturelle Identität geschaffen
werden, die nicht Abgrenzung, sondern Gewinn für die gesamte Gesellschaft
bedeute. Abschließend hob Dr. Barbara Drufar-Loeffke, Vorstandsmitglied
der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, insbesondere die Bedeutung
der grenzüberschreitenden Aufarbeitung des ostdeutschen Kulturerbes hervor. Kulturerbe dies- und jenseits der Grenzen. Seit 1990 widmet sich die
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen verstärkt dem Austausch mit wissenschaftlichen Einrichtungen in den Staaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Die facettenreichen Aufgaben und Projekte werden in enger
Zusammenarbeit rnit universitären Einrichtungen, Institutionen und
Wissenschaftlern in Deutschland sowie in Polen, Tschechien, Ungarn,
Rumänien, den baltischen Staaten und weiteren Ländern des östlichen
Europa realisiert. Verständlich, dass bei der Podiumsdiskussion im Rahmen
der Jubiläumsveranstaltung auch Perspektiven der wissenschaftlichen
Aufarbeitung des ostdeutschen Kulturerbes dies- und jenseits der Grenzen
im Fokus standen. Der Publizist Dr. Jörg Bernhard Bilke aus Coburg moderierte die Runde, an der sich der Politikwissenschaftler und Historiker Prof.
Dr. Tilman Mayer aus Bonn, der Staats- und Völkerrechtler Prof. Dr. Dr. h.c.
mult. Gilbert H. Gornig aus Marburg, der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Kazimierz Pospieszny aus Marienburg/Malbork sowie der
Literaturwissenschaftler und Publizist Prof. Dr. Karol Sauerland alias
23
Warschau beteiligten. Eine interessante These vertrat u.a. Prof. Mayer, der
betonte, dass das ostdeutsche Kulturerbe mit all seinen erfreulichen und
unerfreulichen Seiten anzunehmen sei und selbstverständlich zum gesamtdeutschen Erbe gehöre. Prof. Sauerland wiederum erkannte im Bereich der
Literatur hoffnungsvolle Anzeichen dafür, dass sich die Autoren zunehmend
der Herkunft aus dem Osten zuwenden. Die wissenschaftliche Aufarbeitung
– wie beispielsweise auch jene der Kulturstiftung – könne sogar als Vorbild
für die Beschäftigung Polens mit der Kultur seiner ehemaligen Ostgebiete
dienen.
Dieter Göllner
Franz-Werfel-Preis an Rick Ostermann
Regisseur der „Wolfskinder“
mit Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Der Regisseur und Drehbuchautor Rick Ostermann
hat den diesjährigen Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der
Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN erhalten.
Ostermann wurde am 12. November in der Frankfurter Paulskirche für
seinen Spielfilm „Wolfskinder“ ausgezeichnet. Der Film zeigt das Schicksal
der sogenannten Wolfskinder. Diese hatten in den Wirren zum Ende des
Zweiten Weltkrieges ihre Familien verloren und mussten ohne Fürsorge
vor der heranrückenden Roten Armee fliehen. Dem 1978 geborenen
Ostermann gelinge es in seinem Drama, das Schicksal dieser Kinder beeindruckend darzustellen, sagte die Vorsitzende der Stiftung, Erika Steinbach
MdB, bei der Preisverleihung.
Gewalt und Tod, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt zeige er vor der
gewaltigen Kulisse der nahezu unberührten Natur Ostpreußens und
Litauens. „Mit dem diesjährigen Preisträger ehren wir einen Mann, der sich
des Schicksals von Kindern angenommen hat. Es sind Kinderschicksale aus
der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Anrührend, feinfühlig und gleichermaßen ausdrucksstark thematisiert dieser Film das erschütternde Schicksal dieser Kinder. In den Wirren zum Ende
des Zweiten Weltkrieges verloren tausende Kinder ihre Eltern und Familien.
Entwurzelt und ohne jegliche Fürsorge mussten sie vor der heranrückenden
Roten Armee fliehen. Auf sich allein gestellt wurden ihnen Entscheidungen
abverlangt, die niemals ein Kind sollte treffen müssen. Der tägliche Überlebenskampf raubte ihnen die Kindheit. Mit der diesjährigen Preisverleihung
macht die Jury auf die ungebrochene Aktualität dieser außergewöhnlichen,
doch tausendfach erlittenen Geschichte aufmerksam: auf die Schicksale von
Kindern in den weltweiten Kriegsgebieten. Es sind die Kleinsten, die oftmals
24
das größte Leid – Flucht, Vertreibung, Entwurzelung – für sich alleine zu
ertragen haben.“
Der Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Prof. Dr. Klaus Hänsch,
der aus dem schlesischen Sprottau stammt, begründete die Auswahl der
Jury mit beeindruckenden Worten. „Es ist ein Film, der mit verstörender Lakonie zeigt, wie die Abwesenheit von jederlei Rechts das elementarste aller
Menschenrechte zuschanden macht: Das Recht auf Leben. Und der zugleich
zeigt, wie die Kinder für sich und ihresgleichen Verantwortung übernehmen.
Wie sie einander helfen, tragen und trösten. Wie sie das Wenige, das sie zum
Überleben finden, miteinander teilen. Die Wolfskinder sind ihrer Menschenrechte beraubt, aber sie bewahren ihre menschliche Würde.“
(-r)
Der Film erzwingt Assoziationen
Besonders deutlich hob der Laudator die aktuellen Bezüge des Films hervor. „Rick Ostermanns berührender und im Wortsinne hoffentlich „bewegender“ Film erlaubt, nein, erzwingt Assoziationen mit dem Schicksal der
Millionen flüchtenden und verfolgten Menschen in der Nachbarschaft
Europas. Die Wolfskinder von heute heißen „‘unbegleitete Kinder’.
„Weltweit, so Hänsch, seien wohl mehr als 20.000 dieser Kinder unterwegs.
Daraus seien auch konkrete Forderungen abzuleiten: „Den Flüchtlingen
(unserer Tage) eine würdige Aufnahme zu gewährleisten und ihnen schneller als bisher den Zugang zum Arbeitsmarkt zu öffnen. Das nenne ich einen
würdigen Umgang mit unseren eigenen Erinnerungen an Recht und
Vertreibung. Rick Ostermann erinnert an das Schicksal von Kindern am
Rande der großen europäischen Vertreibungsgeschichte des vorigen
Jahrhunderts, ein Schicksal, das fast dem Vergessen anheim- gefallen war.
Für diese Erinnerung danken wir Rick Ostermann heute mit dem FranzWerfel- Menschenrechtspreis.“
25 Millionen Kinder sind auf der Flucht
Rick Ostermann bezog in seinen Dank ausdrücklich auch die Wolfskinder
mit ein. Er nehme den Preis stellvertretend für die Wolfskinder entgegen.
Auch er erinnerte an die aktuellen Vertreibungs- und Flüchtlingstragödien
seit dem Zweiten Weltkrieg, an die Zahl der Flüchtlinge von zur Zeit weltweit
über 50 Millionen Menschen, von denen die Hälfte Kinder seien. „Diese
Kinder, die zum Teil Waisenkinder sind, sind Kinder die entwurzelt wurden
und deren politische Gesinnung nicht relevant ist, wenn sie versuchen zu
überleben. Und genau deswegen sind die Hauptdarsteller in meinem Film
und all die vielen tausende Wolfskinder auf der Welt keine Täter. Sie sind
keine Täter die zu Opfern geschminkt wurden - es sind einfach nur Kinder“
25
Ostermann machte klar, dass man schon als Kind Wurzeln schlagen und sich
eine eigene Identität aufbauen solle. Dafür brauche es ein Zuhause und eine
Familie. Das sei ein Recht, für das wir uns stark machen sollten – losgelöst
von jeglicher Instrumentalisierung. Die Preisverleihung an den 36-jährigen
Rick Ostermann machte auf beklemmende Art und Weise deutlich, wie aktuell und wie nah der Themenkomplex „Flucht und Vertreibung“ auch heute
ist. Die Stiftungsvorsitzende Erika Steinbach sprach es deutlich aus:
Vertreibung ist keine Vokabel von gestern.“
Aber die Vertriebenen aus dem letzten Jahrhundert nehmen Anteil am
Schicksal der Vertriebenen heute und weltweit. Wir vergraben uns nicht im
eigenen Schicksal, sondern nehmen Anteil daran, was Vertriebenen heute
weltweit widerfährt.“
Entnationalisierung der Opfer
Auch darum sind Filme wie die „Wolfskinder“ unverzichtbar, die ohne
mahnenden Zeigefinger, ohne Urteil Schicksale wahrhaftig darstellen. Rick
Ostermanns Film entnationalisiert auf eine stille und gerade deshalb so eindringliche Weise die Angst und das Leid der Opfer, gleich welcher
Verfolgung oder Vertreibung. Kunst kann Flucht und Vertreibung, Opfer
und Täter, Schuld und Vergebung entnationalisieren, Erinnerung kann es
nicht.“ So drückte Laudator Prof. Dr. Klaus Hänsch es aus. Es gehe um den
Respekt vor den Opfern, um den gleichen Respekt allen Opfern gegenüber.
Franz-Werfel-Menschenrechtspreis
Der Preis ist benannt nach dem großen Schriftsteiler Franz Werfel
(1890- 1945), der mit seinem Roman „Die 40 Tage des Musa Dagh“ die
Vertreibung der Armenier aus der Türkei und den Genozid an den
Armeniern eindringlich, wirkungsvoll und mit großer künstlerischer
Gestaltungskraft dargestellt hat.
Der Franz-Werfel-Menschenrechtspreis soll als Einzelpersonen, gelegentlich aber auch an Initiativen oder Gruppen verliehen werden, die
sich gegen die Verletzung von Menschenrechten durch Völkermord,
Vertreibung und die bewusste Zerstörung nationaler, ethnischer, rassischer oder religiöser Gruppen gewandt haben. Wer in diesem Sinne beispielgebende politische, künstlerische philosophische oder praktische
Leistungen erbracht hat, kann mit diesem Preis geehrt werden. Der
Franz-Werfel-Menschenrechtspreis ist mit 10.000 Euro datiert. Er wird
alle zwei Jahre in der Frankfurter Paulskirche verliehen.
26
Mit der diesjährigen Veranstaltung zur Verleihung des Franz-WerfelMenschenrechtspreises ist allen Opfern von Flucht und Vertreibung Respekt
erwiesen worden.
DOD/-r
Joseph-von-Eichendorff-Erzählwettbewerb
„Schläft ein Lied in allen Dingen“
Deutsche Sprache als Träger kultureller Identität
Kooperationspartner: Deutsche Gesellschaft, Verein für Deutsche
Kulturbeziehungen im Ausland (VDA) und Stiftung Verbundenheit mit den
Deutschen im Ausland. Die deutsche Sprache ist eine der bedeutendsten
Kultur-, Wissenschafts- und Verkehrssprachen weltweit. Außerhalb des
deutschsprachigen Raumes gibt es ca. 13 Millionen Menschen, die Deutsch
sprechen und seinerzeit als Auswanderer sowohl die deutsche Sprache als
auch die deutsche Kultur verbreitet haben und auf der ganzen Welt verteilt
sind.
Nicht zu vergessen sind die vielen Schulen im Ausland, die Deutsch als
Fremdsprache lehren. In der Zeit von September 2013 bis Oktober 2014
wurden junge Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, sich mit den Zeilen
„Schläft ein Lied in allen Dingen“ aus dem Gedicht „Die Wünschelrute“ des
bekannten deutschen Romantikdichters Joseph von Eichendorff in einer
deutschsprachigen Erzählung mit ihrem Umfeld auseinanderzusetzen.
Damit wollten die Initiatoren dieses Wettbewerbs einen Beitrag zur
Popularisierung der deutschen Sprache leisten. Aufgerufen waren
Jugendliche und Erwachsene bis 30 Jahre, die nicht die deutsche
Staatsbürgerschaft besitzen und außerhalb des deutschsprachigen Raums
leben. Die besten drei Texte wurden von einer Jury mit namhaften Personen
ausgewählt. Die Preisverleihung fand am 12. Dezember 2014 in einer
Feierstunde in der Sächsischen Staatskanzlei in Berlin statt. Es wird eine
Broschüre mit den von der Jury prämierten fünf besten Aufsätzen herausgegeben.
Die Jurymitglieder waren:
Herr Dr. Andreas Apelt, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft, Herr
Carlos Gomez, Direktor der Deutschen Schule in La Serena (Chile), Herr
Hartmut Koschyk MdB, langjähriger Vorsitzender des VDA, Herr Dr. Kay
Lindemann, Geschäftsführer der Deutschen Automobilindustrie und
Vorsitzender des Stiftungsverstands „Stiftung Verbundenheit mit den
Deutschen im Ausland“, Frau Dr. Roswitha Schieb (Schriftstellerin aus
Berlin) sowie Frau Monika Taubitz (Schriftstellerin). Insgesamt wurden 46
27
Beiträge eingesandt. Diese wurden von der Jury mit großem Interesse gelesen und sehr kritisch bewertet. So wurde neben den sprachlichen Leistungen
auch der Bezug zur romantischen Dichtung von Joseph von Eichendorff
gewertet. Ebenfalls fiel ins Gewicht, inwieweit Berührungspunkte zu
Deutschland und zur deutschen Sprache berücksichtigt wurden.
Die drei Erstplatzierten sind: Anna German (Platz 1) aus Russland:
„Schläft ein Lied in allen Dingen“, Mariela Kircheva (Platz 2) aus Bulgarien:
„Eine Reise nach Berlin“, Cyntia Hobor (Platz 3) aus Rumänien: „Reise mit
Klang“.
Quelle: Sprachnachrichten/-r
Literaturnobelpreis 2014 für Patrick Modiano
Er ist der Nachfolger von Alice Munroe: Der französische Erzähler Patrick
Modiano ist von der Schwedischen Akademie mit dem Literaturnobelpreis
2014 geehrt worden. Überraschung in Stockholm: Der französische
Erzähler Patrick Modiano ist mit dem Literaturnobelpreis des Jahres 2014
ausgezeichnet worden. Damit geht die begehrteste literarische
Auszeichnung der Welt nach Frankreich, zum Erzähler Modiano.
Die Jury verlieh ihm die Auszeichnung „für die Kunst der Erinnerung, mit
der er die ungreifbarsten menschlichen Schicksale und die Lebenswelt der
Besetzung hervorgerufen hat“. In seinem Werk gehe es um Erinnerung,
Vergessen, Identität und Schuld. Auch die Stadt Paris sei präsent in seinen
Texten. Eine wichtige Rolle spielt für Modiano die Besatzungszeit durch die
Nazis. Peter Englund, Ständiger Sekretär und Chef der Schwedischen
Akademie, sagte über Modianos Werk: „Es sind sehr elegante Bücher, aber
sie sind nicht schwierig zu lesen.“
Der Satz „Leben heißt, beharrlich einer Erinnerung nachzuspüren-, umreißt
das poetologische Programm des Schriftstellers. Diesen Satz hat er seinem
autobiografischen Roman „Familienstammbuch“ vorangestellt. Modiano
wurde am 30. Juli 1945 in Boulogne Billancourt bei Paris als Sohn eines jüdischen Kaufmanns und einer flämischen Schauspielerin geboren. Beide hatten sich während der deutschen Besatzungszeit kennengelernt.
HB
–·–·–·–·–
Wollen Sie uns schreiben?
Sie erreichen uns über „redaktion@sathmarerschwaben“
–·–·–·–·–
28
„Deutsch bedeutet für mich ein Fach,
ein Hobby, eine wichtige Sprache!“
Der Tag der deutschen Sprache in Reschitza
zum zweiten Mal begangen
Am Samstag, dem 13. September 2014, feierte man weltweit den Tag der
deutschen Sprache. In Reschitza konnte er aus objektiven Gründen nicht
am 13., sondern erst am 15. September (auch Eröffnungsdatum des neuen
Schuljahres) gefeiert werden. Die Veranstaltung fand in der Deutschen
„Alexander Tietz“-Bibliothek in Reschitza, zum zweiten Mal in Rumänien
überhaupt, statt und bestand aus einer interaktiven Veranstaltung zum
Thema Tag der deutschen Sprache“.
Zu erinnern sei, dass der Tag der deutschen Sprache vom Verein Deutsche
Sprache e.V. im Jahr 2000 eingerichtet wurde, um der deutschen Sprache
weltweit zu verhelfen mehr Ansehen zu gewinnen. Die Deutsche „Alexander
Tietz“-Bibliothek in Reschitza vereinte an diesem Tag Mitglieder jüngerer
und älteren Generationen, für die die deutsche Sprache wichtig ist. Die
Lehrerin für „Deutsch-als-Muttersprache“ am Diaconovici-Tietz-Lyzeum,
Prof. Sonja Maria Chwoika, organisierte eine interaktive Veranstaltung, in
deren Mittelpunkt Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum
Europas standen. Die Teilnehmer nahmen an einem Quiz teil, stellten die
29
Persönlichkeiten vor, unterhielten sich und übten damit ihre deutschen
Sprachkenntnisse.
Einführungsworte zur Veranstaltung sprachen der Vorsitzende des
Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen, Erwin Josef Tigla,
und der Schuldirektor des Diaconovici-Tietz-Lyzeums Reschitza, Prof. Boris
Vatzulik. Einige der teilnehmenden Schüler schrieben auch auf was für sie
die deutsche Sprache bedeutet. Hier einige dieser Meinungen:
– „Deutsch bedeutet für mich sehr viel, weil es meine Muttersprache ist.“
– „Deutsch bedeutet für mich eine schöne Sprache in einem schönen Land.“
– „Deutsch bedeutet für mich meine Zukunft.“
– „Die deutsche Sprache bedeutet für mich sehr viel, denn sie ist wirklich in
mich hinein gedrungen.“
– „Deutsch bedeutet für mich ein Fach, ein Hobby, eine wichtige Sprache!“
Erwin Josef Tigla
Kreativsprache Deutsch –
Bedeutung und Nutzen
Warum sollte man diese Sprache lernen? Sprache gilt neben der Religion
als stärkstes Identität stiftendes Element einer Kultur- Mithin ergeben sich
zahlreiche Gründe, eine fremde Sprache zu erlernen und in ihr zu kommunizieren. Hier stellt sich die Frage: Weichen Erkenntnisgewinn und weichen speziellen Nutzen könnte es da für ausländische Schüler, Studenten,
Wissenschaftler, Politiker, Unternehmer, Fachkräfte, Publizisten, Künstler,
Reisende und andere haben, sich mit der deutschen Sprache zu befassen?
Nachstehend soll versucht werden, verdichtend einige Antworten zu finden.
Für 110 Mio. Menschen ist Deutsch Muttersprache Deutsch gehört zu den
bedeutenden Kultursprachen dieser Erde. Nach Englisch ist Deutsch die
zweitgrößte germanische Sprache mit gemeinsamen, im norddeutschen
Raum liegenden angelsächsischen Wurzeln. Für mehr als 110 Mio.
Menschen - vorwiegend in Europa - ist Deutsch Muttersprache. Für die
deutschsprachigen Gemeinschaften in Europa und Übersee ist diese Sprache
Basis der gemeinsamen soziokulturellen Herkunft.
Weltweit verstehen über 200 Mio. Menschen unsere Sprache. Mehr als 35
Mio. Menschen sprechen dem Deutschen verwandte Nahsprachen wie
Niederländisch, Kap- Afrikaans, Friesisch, Letzeburgisch oder Jiddisch. Von
daher ist es sicherlich nicht falsch, hier Deutsch als Brückensprache zu
bezeichnen, die den einfacheren Zugang zu weiteren Sprachen ermöglicht,
Das gilt eingeschränkt auch für andere an der Nord- und Ostsee beheimatete germanische Sprachen. Europas Stärke, Attraktivität und Dynamik liegt in
30
der Vielfalt. Deutsch ist die Sprache mehrerer Länder und Regionen in der
Mitte Europas. Sie ist europaweit die am häufigsten benutzte Sprache bei der
täglichen Arbeit. Für jeden fünften EU-Europäer westlich der russischen
Föderation ist Deutsch seine Muttersprache.
Rund tausend Jahre nahm das Römisch-Deutsche Kaisertum Einfluss auf
die Entwicklung Europas. Die herausragende geopolitische Lage im Herzen
Europas, sich ändernde Grenzen und Staatlichkeiten führten immer wieder
zu Konflikten, radikalen Brüchen und konkurrierenden Machtansprüchen.
Aber auch lange Epochen der gedeihlichen und konstruktiven, nachbarschaftlichen Zusammenarbeit kennzeichnen diesen Teil der abendländischen Geschichte. Für weite Teile Europas ist die Verzahnung mit den
deutschsprachigen Staaten Teil des kulturellen Erbes.
Heute kommt Deutschland als europäischer Zentralmacht eine besondere
Führungsverantwortung zu. Hinzu kommen international einflussreiche
Nachbarländer wie Österreich und die Schweiz, in denen ebenfalls über-wiegend will, sollte die deutsche Sprache kennen und sich in ihr „bewegen können“ Außenhandel mit deutschsprachigen Staaten hat besondere Bedeutung
Der sozioökonomische Zusatznutzen von deutschen Sprachkenntnissen ist
vielfältig. Deutschsprachige Staaten und Siedlungsgebiete gehören global
gesehen zu den am weitest entwickelten Wirtschaftsräumen mit einem überproportional hohen Anteil am Welthandel und Reiseverkehr. Für viele
Länder ist der Außenhandel mit den deutschsprachigen Staaten wirtschaftlich und politisch von erheblicher Bedeutung. Andere Länder - z. B. - in Ostund Südosteuropa - nutzen Deutsch als wichtige Handels- und Verkehrssprache. Es zeigt sich: dauerhafte Beziehungen lassen sich über unsere
Sprache absichern und ausbauen, Wer nachhaltige Geschäfte anstrebt, sollte zum gegenseitigen Vorteil die Sprache seiner Kunden sprechen. Deutsch
ist neben Englisch und Französisch offiziell gleichberechtigte Arbeitssprache
in den Gremien der Europäischen Union (EU).
Weltweit tätige Unternehmen aus dem deutschen Sprachraum sichern zahlreiche qualifizierte Arbeitsplätze. Für Einwanderer, die Berufs- und Arbeitsmöglichkeiten in den Ländern des deutschsprachigen Europa suchen, sind
für eine erfolgreiche Integration Deutschkenntnisse unabdingbar.
H. Berner, Quelle „Sprachnachrichten“
Deutsch - die Sprache der großen Dichter und Denker
Die deutsche Sprache - so heißt es - ist ausdrucksstark und fördere in besonderem Maße das Denken und die Kreativität des Handelns. Fakt ist: Viele
große Denker, Erfinder, Rechtsgelehrte und Kunstschaffende sprachen und
sprechen Deutsch. Wer Deutsch lesen kann, hat Zugang zu einer unglaubli31
chen kulturellen und technischen Vielfalt wissenschaftlicher Arbeiten,
Sammlungen, Dokumentationen, Ideenentwicklungen und technische
Beschreibungen können im Original gelesen und diskutiert werden. Typisch
deutsche Gründlichkeit, Präzisionsarbeit, Qualität und zuverlässiges
Handeln hat möglicherweise auch mit sprachlicher Prägung zu tun. Deutsch
sprechende Auswanderer und ihre Nachkommen gehören in ihren
Siedlungsgebieten zu den jeweils erfolgreichsten Einwanderergruppen.
Jährlich erscheinen geschätzt weltweit rd. 110 000 neue Buchtitel in deutscher Sprache.
Hinzu kommen tausende periodische Publikationen wie Tages- und
Wochenzeitungen, Fachzeitschriften und Unterhaltungsjournale. In keiner
Sprache der Welt werden so viele Bücher übersetzt wie in die deutsche
Sprache. Auch bei den elektronischen Medien und Netzwerken gehört
Deutsch zu den häufigsten Nutzeridiomen. Deutschsprachige Ausbildungsabschlüsse und Abschlüsse an einer deutschsprachigen Hochschule sind für
Viele der persönliche Einstieg in eine internationale Arbeits- oder
Wissenschaftskarriere. Somit ist es auch eine Frage des persönlichen
Bildungsanspruchs Deutsch zu lernen, und wenn möglich eine Zeit im
deutschsprachigen Europa zu leben, um hier zusätzliche Erfahrungen zu
sammeln. Wer offen ist für die Welt, sollte außer in seiner Muttersprache in
mindestens zwei weiteren international bedeutenden Sprachen kommunizieren können.
Dr. Eberhard Klinge v. Schultz
Neue Grenzen und neue Minderheiten
Das VDA-Forum 2014 zu den Folgen des Ersten Weltkriegs
Der vor 100 Jahren ausgebrochene Erste Weltkrieg führte zur
Entfesselung der Minderheitenproblematik in den Ländern und Regionen
des östlichen Europa. Daran erinnerte das VDA-Forum 2014, das der VDALandesverbarid Sachsen am 8. November 2014 im Goethe-Institut Dresden
veranstaltete. Die Besucher konnten erfahren, wie Europa nach dem Krieg
neu geordnet worden ist, und weiche Umbrüche und dramatischen
Erfahrungen damit für die Deutschen in den neu geschaffenen
Nationalstaaten verbunden waren.
Im ersten Teil der Veranstaltung legte der Historiker Dr. Norbert Spannenberger (Leipzig) dar, welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krieg für die Deutschen in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa sowie
für die Amerikadeutschen hatte. Er wies darauf hin, dass der Krieg in Europa
den absoluten Zerfall der bisherigen Ordnungssysteme bedeutet hat, und die
32
tradierten Lebenswelten im östlichen Europa nach 1918 fundamental in
Frage gestellt worden sind. Bei den Bürgern der neu gegründeten Staaten sei
es zu „Loyalitätsdilemmas von bislang unbekannter Dimension“ gekommen.
Wie Dr. Spannenberger sagte, lebten nach dem Krieg zwischen Estland und
Jugoslawien über 8 Millionen Deutsche als Minderheit, auch ehemalige
Reichsangehörige. Während der Weimarer Republik sei in Berlin zwischen
„Zwangsminderheiten“ infolge der Friedensverträge und „eigentlichen
Minderheiten“ unterschieden worden, Zur letztgenannten Gruppe zählten
die Deutschen im Baltikum, in Ungarn, Jugoslawien, Rumänien und Russland, Die „Zwangsminderheiten“ sollten letztlich „heinn ins Reich“ geholt
werden, weil sie auf „deutschem Volksboden“ lebten. Den zweiten Vortrag
des VDA-Forums hielt der emeritierte Osteuropa-Historiker Prof. Dr. KarlHeinz Schlarp (Dresden). Sein Thema war das schwierige Verhältnis von
Deutschen und Tschechen nach dem Ende des Habsburgerreiches. Professor
Schlarp machte deutlich, dass es schon im Laufe des 19. Jahrhunderts in den
böhmischen Ländern zu einer tiefen nationalen Spaltung gekommen ist. Am
stärksten seien jedoch die zwei Jahrzehnte der Ersten Tschechoslowakischen Republik durch das schwierige Verhältnis zwischen Tschechen
und Deutschen geprägt gewesen, was der tschechische Historiker Jan Ken
treffend als „Konfliktgemeinschaft“ bezeichnet habe.
In der 1918 gegründeten - SR hätten die Minderheiten zwar vergleichsweise
gut leben können, sie seien aber immer mit Misstrauen betrachtet worden,
und die Förderung von Gruppenrechten habe als Bedrohung für die Konstruktion eines Nationalstaates der Tschechen und Slowaken gegolten. Vor
allem die amtlich so bezeichneten „Sudetendeutschen“ (im Jahr 1921 ca. 3,1
Millionen = 24,3 Prozent der Gesamtbevölkerung) hätten ihren „nationalen
Besitzstand“ bedroht gesehen. „Da die Interessenkonflikte der beiden Völker
nicht befriedigend gelöst werden konnten“, so Professor Schlarp, „scheiterte
nicht nur der gemeinsame Staat, auch die lange gewachsene Gemeinschaft
zerbrach in der Katastrophe des auf 1938 folgenden Jahrzehnts endgültig“.
Mit besonderer Spannung erwartet wurde der dritte Vortrag, den die
Leipziger Kulturwissenschaftlerin Angela Gröber hielt. Sie sprach über die
relativ unbekannte Volksgruppe der Deutschen in der Karpato-Ukraine und
deren nationale Mobilisierung in der Zwischenkriegszeit.
Wie die Referentin sagte, wechselte die ca. 13.000 km große KarpatoUkraine zwischen 1918 und 1945 mehrmals ihre staatliche Zugehörigkeit: Sie
kam 1918/19 von Österreich-Ungarn zur Tschechoslowakei, 1938/39 zu
Ungarn und 1945 zur Sowjetunion. Im Jahr 1930 waren 63 Prozent der
Einwohner Ruthenen beziehungsweise Russinen. Damals wurden hier
13.249 Deutsche gezählt, was einem Bevölkerungsanteil von 1,9 Prozent entsprach.
33
Im Jahr 2001 lebten in der Region, die seit 1991 zum Staatsgebiet der
Ukraine gehört, 3.500 Deutsche, das waren 0,3 Prozent der Einwohner. Bis
1918/19 pflegten die Deutschen in der Karpato-Ukraine einen „ungarländischen Patriotismus“. Erst als sie sich in der neu gegründeten Tschechoslowakei wiederfanden, erfolgte eine nationale Mobilisierung. Deren Akteure
waren zunächst vor allem reichsdeutsche und böhmische Jugendorganisationen, die Wanderfahrten in den ärmlichen Landstrich unternahmen. So führte im Jahr 1928 der jungnationale Bund Sachsens eine „Großfahrt“ in die Karpato-Ukraine durch, die den „bedrohten Deutschen“ galt.
Bei den Fahrten entstanden zahlreiche Karten und Statistiken. Um die
Deutschen kümmerte sich dann zunehmend der in Prag ansässige „Deutsche
Kulturverband“. Er gründete in den Karpatendörfern Ortsgruppen, ließ
Schulen errichten und entsandte Wanderlehrer. Nach der Angliederung der
Karpato-Ukraine an Ungarn 1938/39 wurden die Deutschen aufgefordert,
sich der „Gesamtbewegung des ungarländischen Deutschtums“ anzuschließen. Zusätzlich zu den drei Vorträgen wurde den Besuchern des VDAForums eine zum Thema passende Tafelausstellung geboten. Sie konnten
sich im Goetheinstitut die reich bebilderte Schau „Musen an die Front!
Schriftsteller und Künstler im Dienst der k.u.k.- Kriegspropaganda 1914 1918“ ansehen, die vom Deutschen Kulturforum östliches Europa gestaltet
worden ist.
Peter Bien
Dem Leben zusehen
Nobelpreis an einen Deutschen und zwei Amerikaner
für neue Ära von Mikroskopen
BERLIN (dpa) - Erbsubstanz bei ihrer Vermehrung und Nervenzellen beim
„Denken“ zusehen: Solche Prozesse in lebenden Zellen lassen sich mit speziellen Mikroskopen beobachten, die erst vor wenigen Jahren erfunden wurden. Ihre immense Bedeutung für Medizin und Forschung macht der
Chemie-Nobelpreis für den deutschen Max-Planck-Forscher Stefan Hell
sowie die US-Amerikaner Eric Betzig und William Moemer deutlich.
Krankheiten wie Krebs könnten nur verstanden werden, wenn die Abläufe
in den Zellen genau bekannt seien, betont Hell.
„Dadurch, dass man jetzt schärfere Bilder aus lebenden Zellen gewinnen
kann, wird man besser verstehen, was in der Zelle abläuft und auch deswegen besser verstehen, was sich abspielt, wer in etwas aus dem Ruder gerät,
wenn eine Krankheit entsteht.“ Mehr als ein Jahrhundert lang galt in der
Physik als unumstößliches Dogma: Lichtmikroskope werden nie eine höhere Auflösung haben als 200 Nanometer, 200 millionstel Millimeter also.
Licht breitet sich als Welle aus und wird gebeugt, wenn man versucht, es auf
einen Punkt zu fokussieren.
34
Dieser Punkt wird ein Lichtfleck von einer halben Wellenlänge – und das
sind bestenfalls eben jene 200 Nanometer. Ein Stecknadelkopf scheint uns
winzig – und doch beträgt sein Durchmesser eine Million Nanometer. Mit
guten Lichtmikroskopen lassen sich seit Jahrzehnten die Konturen lebender
Zellen betrachten. Die wenige Nanometer großen Proteine in den Zellen und
selbst viele Zellorgane blieben den Lichtmikroskopen verborgen. Etwas
Abhilfe schufen Elektronenmikroskope, die bis in den Nanometerbereich
auflösen, für lebende Strukturen aber viel zu zerstörerisch arbeiten. Und
schließlich gelang doch das Undenkbare: Mit abgewandelter Fluoreszenzmikroskopie und klugen Tricks konnte die Beschränkung der Lichtmikroskopie umgangen und die Auflösung drastisch erhöht werden – erstmals seit
Erfindung des Mikroskops im 16. Jahrhundert. Hell realisierte vor 15 Jahren
das sogenannte STEDMikroskop (Stimulated Emission Depletion), Betzig
und Moerner 2006 die Einzelmolekül-Mikroskopie.
,Blinkende Farbstoffe: Ausgewählte Strukturen der Zelle werden dabei mit
Fluoreszenzfarbstoffen markiert, das von ihnen ausgehende Licht wird
erfasst. Mit optisch schaltbaren – quasi blinkenden – Farbstoffen und
Tausenden Aufnahmen wird aus den Koordinaten einzelner fluoreszierender
Moleküle ein Gesamtbild rekonstruiert. Zur Veranschaulichung: Von der
Raumstation ISS betrachtet erscheint Berlin bei Nacht als leuchtender, verschwommener Fleck, einzelne Straßen oder Gebäude können nicht mehr
aufgelöst werden. Würde jede einzelne Lichtquelle für kurze Zeit einzeln
angeschaltet, ließe sich aus den einzelnen Punkten die räumliche Anordnung
wesentlich genauer rekonstruieren. So geschieht dies bei der superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie.
Annette Stein, SZ
35
H EIMATKUNDE
Die rumänische Revolution
Ein Vierteljahrhundert ist nach dem dramatischen Sturz des kommunistischen Regimes in Rumänien am 22. Dezember 1989 vergangen. Nur wenige Monate später veröffentlichte Anneli Ute Gabanyi das weltweit erste
Buch zu diesem Thema mit dem Titel „Die unvollendete Revolution“.
Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie“. Wir nehmen diese historische Zäsur zum Anlass, um die Verfasserin zu fragen: Was wissen wir heute
über die immer noch kontrovers diskutierten Ereignisse, die im „Winter des
Missvergnügens“ vor 25 Jahren zu einem blutig verlaufenen Volksaufstand,
zur Flucht des Diktators Nicolae Ceausescu und seiner Exekution führten
und mehr als tausend Opfer forderten? War das, was damals geschah, eine
Revolution? Und: Kann die Revolution heute, 25 Jahre danach, als vollendet
gelten?
Von Tschu En Lai (1898-1976), dem chinesischen Premierminister, ist überliefert, dass er auf die Frage, was er denn von der Französischen Revolution
von 1789 halte, geantwortet habe, er finde es noch zu früh, sich dazu ein
Urteil zu bilden. Auch 25 Jahre danach geben diese Vorgänge in Rumänien
immer noch zahlreiche Rätsel auf, obwohl zu diesem Thema seither mehr als
400 Bücher und Tausende von Aufsätzen von Zeitzeugen, Wissenschaftlern
und Politikern erschienen sind.
Revolution oder nicht?
Interessanterweise spielt heute die Frage nach dem Revolutionscharakter
der Ereignisse, die sich im wunderbaren Jahr („innus mirabilis“) 1989
in den ehemaligen Staaten des Ostblocks abgespielt haben, mit Ausnahme
Rumäniens in der öffentlichen Debatte in Warschau, Prag oder Budapest
praktisch keine Rolle. In Polen spricht man von „den Ereignissen“ oder
bestenfalls „den Wahlen“ von 1989, in Tschechien ist von den „Novemberereignissen“ oder schlicht „den Ereignissen“ die Rede, während in Ungarn
mangels anderer relevanter Geschehnisse die Umbettung der Gebeine des
Revolutionshelden von 1956, Imre Nagy, als das hervorstechendste Ereignis
des Jahres 1989 gefeiert wird. Im deutschen Sprachgebrauch war für die
Entwicklung in der DDR lange Zeit der von Egon Krenz geprägte Begriff der
„Wende“ vorherrschend, der erst in den letzten Jahren in der staatlichen
Gedächtniskultur der Bundesrepublik Deutschland von dem offiziellen
Terminus der „friedlichen Revolution“ verdrängt wird. In Rumänien dreht
sich die immer noch erstaunlich rege Debatte um Fragen wie: War das, was
36
in Rumänien geschehen ist, ein Aufstand (der mit der Revolution gleichgesetzt wird) oder ein Staatsstreich; war er das Werk (ausschließlich) der
Rumänen oder waren auch ausländische Akteure – und welche – beteiligt?
Tatsache ist: Gemessen in den wissenschaftlichen Kriterien, die gemeinhin
zur Definition von Revolutionen dienen, fand in den Staaten des ehemaligen
sowjetischen Herrschaftssystems ein grundlegender und unumkehrbarer
Wandel der Gesellschafts- und Herrschaftsstruktur sowie des politischen
und Wirtschaftssystems statt. Keinen Konsens gibt es unter Wissenschaftlern hingegen darüber, ob eine Revolution unbedingt mit der Androhung oder Anwendung von Gewalt einhergehen muss. Folgt man der
Einschätzung jener Wissenschaftler, die der Meinung sind, dass eine
Revolution notwendigerweise mit Blutvergießen einhergehen muß, dann
war die rumänische Revolution zugleich die einzige „klassische“, sozusagen
die Revolution des Jahres 1989 in Ostmitteleuropa.
Der rumänische Sonderfall. Während die Revolution in den anderen
mittel- und osteuropäischen Staaten unblutig verlief – als präventiver legaler Machtwechsel in Polen und Ungarn und als erzwungener Rücktritt der
Machthabenden in der DDR, der Tschechoslowakei und Bulgarien – erfolgte in Rumänien ein revolutionärer Staatsstreich, in dessen Verlauf der
Diktator verhaftet, in einem summarischen Schauprozess abgeurteilt und
hingerichtet wurde. Vorausgegangen war dem Staatsstreich ein Aufstand
der Bevölkerung im westrumänischen Timisoara/Temeswar und in weiteren
Städten, den die Architekten des Staatsstreichs – Ceausescu-feindliche
Eliten aus Partei, Armee und Geheimdiensten – provoziert und danach für
ihre Zwecke nutzbar gemacht hatten. Die Aufständischen und mit ihnen
quasi die gesamte rumänische Bevölkerung wollten ein Ende des kommunistischen Systems, die Putschisten hingegen lediglich die Abschaffung des
reformfeindlichen nationalkommunistischen
Ceausescu-Regimes und die Etablierung eines aufgeklärten, sowjetfreundlichen Reformmodells nach dem Vorbild von Gorbatschows Perestrojka.
Welches waren die Gründe für die Besonderheiten des Machtwechsels im
Zuge der rumänischen Revolution? Um es gleich zu sagen: Die Einmaligkeit
des Umsturzes in Rumänien ist die unmittelbare Konsequenz spezifischer
historischer Gegebenheiten einerseits sowie andererseits des außenpolitischen „Sonderweges“, den die politische Führung Rumäniens seit
Beginn der 1960er Jahre eingeleitet hatte.
In Rumänien, dem einzigen Ostblockland, dessen Bevölkerung von seiner
Zugehörigkeit zu einer westeuropäischen Sprachenfamilie und einem westlichen Kulturkreis geprägt ist, stand die überwältigende Mehrheit der
Bevölkerung dem nach 1945 von sowjetischen Besatzungstruppen oktruierten System von Anfang an feindlich gegenüber. Sowjetische Studien stuften
Rumänien als das schwächste Glied in der Kette der Staaten von RGW (Rat
37
für gegenseitige Wirtschaftshilfe) und Warschauer Pakt ein. Da sich die
Rumänen längst vom Sozialismus verabschiedet hätten und sich der lateinischen (westlichen) Welt zugehörig fühlten, könne man nicht ausschließen,
dass das Land im Falle einer Krise direkt in den Westen abdriften und sogar
aus dem Warschauer Pakt austreten könnte.
Mit dem 1958 erfolgten Abzug der sowjetischen Truppen und der Einleitung
einer national gefärbten Autonomiepolitik hatte sich die kommunistische
Führung Rumäniens an die Spitze der Opposition der Bevölkerung gegen die
sowjetischen Besatzer gestellt. Die rumänische Führung opponierte gegen
die von der Sowjetführung geplante verstärkte Integration und Spezialisierung der RGW-Staaten und setzte auf eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den entwickelten westlichen Staaten. Nachdem aber der
rumänische Staats- und Parteichef im August 1968 den Einmarsch der
Warschauer-Pakttruppen in die Tschechoslowakei nicht nur auf das
Schärfste verurteilt, sondern auch eine grundsätzliche Kritik der sowjetischen Außenpolitik vorgetragen halte, setzte die Sowjetunion alle ihr zur
Verfügung stehenden Hebel in Bewegung, um das Ceausescu-Regime intern
zu destabilisieren.
Der Niedergang des Regimes. Erste Erfolge erzielte sie bei der
Kooptierung von Vertretern der rumänischen Streitkräfte. Ein Jahr nach
einem ersten Putschversuch durch den Kommandeur der Garnison Bukarest
General Ioan Serb im Jahre 1971 wurde ein neues Verteidigungsgesetz verabschiedet und 1974 eine neue Verfassung erlassen, die dem Staatspräsidenten das Oberkommando über die Streitkräfte des Landes übertrug.
Anders als im Falle der anderen Ostblockstaaten, deren Streitkräfte unter
dem Oberkommando des Oberbefehlshabers des Warschauer Pakts bzw. des
sowjetischen Staatspräsidenten standen, konnte die Sowjetunion nicht
unmittelbar in die Geschicke Rumäniens eingreifen.
Widerstand regte sich nach 1971 auch in Parteikreisen, wo sowjetloyale
Funktionäre ebenfalls in Opposition traten. Spätestens mit der Flucht des
stellvertretenden Leiters des Auslandsaufklärung Mihai Pacepa im Jahre
1978 in die USA wurde der Widerstand von Teilen der Sicherheitskräfte
gegen Ceausescu auch nach außen hin dokumentiert. In dem Maße, wie die
rumänische Parteiführung Nationalismus und den Personenkult um
Ceausescu in den Rang einer staatlich verordneten Ideologie erhob, verlor
die Partei auch den Rückhalt unter Intellektuellen und Künstlern.
Dissidenten meldeten sich zu Wort. Die Öl- und Finanzkrise Ende der
1970er Jahre führte dazu, dass Rumänien – als einziges Ostblockland –
seine Devisenschulden an seine westlichen Gläubiger zurückzahlen mussten.
Die für die Bevölkerung. Während sich der Druck der Sowjetunion auf
Rumänien, das sowjetische Reformmodell von Glasnost und Perestrojka zu
übernehmen, laufend verstärkte, verlor das Land zugleich seinen außen38
politischen Rückhalt im Westen. Nach dem Machtantritt Gorbatschows
wurde Rumänien nur noch als Störfaktor des west-östlichen Interessenausgleichs wahrgenommen.
Der Einsatz von Gewalt. Die Revolution forderte einen schweren
Blutzoll. Anstelle der im Schauprozess gegen Ceausescu behaupteten 60000
kamen „nur“ 1104 Menschen (Wehrpflichtige und Offiziere eingeschlossen)
ums Leben, „nur“ 3352 wurden verletzt. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass es vor dem Zeitpunkt der Flucht Ceausescus am 22. Dezember
1989 landesweit 162 Tote und 1107 Verletzte gab, die weitaus größere Zahl
von Menschen jedoch erst getötet (942) oder verletzt (2245) wurde, nachdem der kommunistische Diktator ausgeschaltet worden war.
Im Zuge der Provokation und des Einsatzes von Gewalt kamen neueren
Quellen zufolge sowohl Angehörige des sowjetischen Militärgeheimdienstes
GRU (heute würde man sagen: „grüne Männchen“) zum Einsatz als auch von
westlichen Diensten eingeschleuste Agenten. Nach der Ausschaltung
Ceausescu nutzte die an die Macht gelangte Junta unter dem sowjetloyalen
Verteidigungsminister Nicolae Militaru Hinweise auf angeblich auf dem
Territorium Rumäniens operierende ausländische Terroristen als Vorwand
für ein Eingreifen der an den Grenzen Rumäniens bereitstehenden
Warschauer-Pakt-Truppen bzw. sowjetischer Truppen in Rumänien. Dank
der Standfestigkeit des damaligen Generalstabschefs Stefan Gusa, der die
Angebote östlicher „Verbündeter“ ablehnte, wurde dieses Szenario allerdings nicht Wirklichkeit.
Bleibt noch die Frage, weshalb allein in Rumänien das Staatsoberhaupt eines
Warschauer-Pakt-Staates im Zuge der Revolution physisch eliminiert
wurde. Die Antwort ergibt sich logisch aus der anfangs dargestellten militärpolitischen Besonderheit Rumäniens vor 1989. Anders als in allen anderen
Ostblockstaaten, wo die Sowjetunion - um es mit den Worten der prominenten amerikanischen Politikwissenschaftlerin Valerie Bunce zu sagen – nur
den Teppich unter den Füßen der kommunistischen Führung wegziehen
musste, um sie zu entmachten, war der rumänische Staatschef zugleich auch
der Oberbefehlshaber der nationalen Streitkräfte. Nur wenn der Oberbefehlshaber vor den Augen der Nation liquidiert wurde, so die Überlegungen der Putschisten, würden Soldaten und Geheimdienstler, denen andernfalls das Kriegsgericht gedroht hätte, keinerlei Widerstand gegen die
Entmachtung Ceausescus leisten. Am Ende wurde das Ziel der Putschisten,
das die Organisatoren des als Volksaufstand getarnten Staatsstreichs verfolgt hatten - die Beibehaltung des kommunistischen Systems, wenn auch
mit menschlichem Antlitz, und der Verbleib Rumäniens in der Einflusszone
der Sowjetunion – nicht erreicht. Rumänien ist heute ein Land, das sich trotz
seiner gewaltbelasteten „Transition“ einem demokratischen, marktwirtschaftlichen Weg verschrieben hat und zu einem Mitglied von EU und NATO
39
geworden ist. Und dennoch ist die traumatische Frage „Wer hat am 22. auf
uns geschossen?“ (Cine a tras in noi in 22?) in der rumänischen Öffentlichkeit immer noch virulent.
Unter dem Druck einer starken Bürgerbewegung, die sich auch nach zwanzig Jahren für eine vollständige Aufklärung der gewaltsamen Verbrechen
während der Revolution einsetzt gab es seit 1989 Tausende von
Verhaftungen, einige hundert Anklagen, aber nur wenige Verurteilungen
hochrangiger Akteure. Die kommunistische Partei als solche verschwand
1989, dennoch ist es seither wie überall in den ehemals kommunistischen
Staaten Ostmitteleuropas nicht wenigen Vertretern der neuen, aber auch der
alten Elite aus Partei, Armee und Geheimdiensten gelungen, ihr politisches
Machtkapital in ökonomisches Kapital umzumünzen. Der am 16. November
2014 neu gewählte rumänische Staatspräsident Klaus Johannis hat es sich
zum Ziel gesetzt, den tiefgreifenden Systemwechsel, der im Dezember 1989
von der Bevölkerung gewollt und von den Akteuren des Staatsstreichs verhindert worden war, zu vollenden. Noch vor seiner Amtseinführung stattete
er den Kämpfern und Hinterbliebenen des antikommunistischen Aufstandes
in Temeswar einen symbolträchtigen Besuch ab. In einem Fernsehinterview
sagte er: „Jetzt, nach 25 Jahren, müssen wir das System verändern und deshalb ist der Augenblick gekommen, an dem wir sagen müssen: Stopp. Setzen
wir einen Punkt und machen wir einen neuen Anfang“.
Dr. Anneli Ute Gabanyi
Klassentreffen in Karlsburg nach 55 Jahren
Absolventen des „Grof Mailath Gustav Karol - Theologie Gymnasium“, trafen sich am 7. und 8. Juli 2014 voller Freude zu einem Klassentreffen in
Karlsburg (Gyulafehervar, rum.Alba Iulia). Die Freude des Wiedersehens
war unsagbar groß, hat man sich doch stellenweise seit 55 Jahren, seit der
bestandenen Reifeprüfung (Abitur), nicht mehr gesehen. Der Initiator der
Begegnung, auf die sich alle eingeladenen Kollegen riesig gefreut haben,
war der Kanoniker Paul Kühn.
Eigleitet wurde das seltene Treffen mit einem Gedenkgottesdienst, zelebriert
von fünf Priesterkollegen. Sie erinnerten an die verstorbenen Lehrer und
Mitschüler.Anschließend wurde auf dem Hof des Gymnasiums ein
Klassenfoto gemacht (s. unten). Bei einem anschließenden Sekt-Empfang
hatte man ausreichend Zeit miteinander zu sprechen. Gesprächsstoff gab es
zur Genüge. Mahn erinnerte sich an die Jahre die man hier verbracht hat, an
die anschließenden Jahre als Priester. Bei einem reichhaltigen Abendessen,
40
in der Kantine des Gymnasiums, tauschte man Erinnerungen aus und auch
am nächsten Tag setzte man die persönlichen Gespräche fort. Man hatte sich
nach vielen Jahren so unheimlich viel zu sagen-.
Nach dem Frühstück besichtigten alle Anwesenden die 950 Jahre alte
Römisch-Katholische Kathedrale und die Krypta, wo auch Bischof Marton
Aron (1896–1980) und der Direktor des Gymnasiums, Dr. Farago Ferenc,
beigesetzt sind. Wie bei anderen Klassentreffen versprach man gegenseitig,
sich spätestens in fünf Jahren wieder in Karlsburg zu treffen. Bis dahin wünsche ich allen viel Gesundheit und Gottes Segen!
Franz Hark
Prof. Mag. Dr. Anton Scherer
Nachruf auf den Grazer Forscher,
Literaturhistoriker und Bibliograph
Denk ich an den Grazer Prof. Dr. Anton Scherer, dann erinnere ich mich an
meine Studentenzeit und an ein nach Rumänien geschmuggeltes Buch, das
41
damals dort für manchen Offiziellen den suspekten Titel trug „...und die
nicht sterben wollten“. Herausgeber dieses frühen und wegbereitenden
donauschwäbischen Dichterbuches war Dr. Anton Scherer.
Das Buch hat den Eisernen Vorhang überlebt und heute noch einen
Ehrenplatz in meiner Bibliothek. Das Beispiel kann als Beleg stehen für die
Einschätzung, die Dr. Dr. Franz Thierfelder, damals Generalsekretär der
Deutschen Akademie in München, kurz nach dem Erscheinen der
Anthologie 1959 gab: Scherer habe mit diesem frühen donauschwäbischen
Nachkriegswerk der Gemeinschaft der Südostdeutschen einen „Dienst
erwiesen, der noch weit in die Zukunft wirken wird“.
Anton Scherer wurde als Ältester von acht Geschwistern am 19. Juli 1922 in
Oberndorf in der Südbatschka geboren, wuchs aber im benachbarten Dorf
Bukin auf. Nach Abschluss des Gymnasiums und der deutschen Lehrerbildungsanstalt in Werbass folgten viele Stationen (Neusatz, Budapest,
Wien) bis er in Berlin das Abitur ablegte, dann Studium (Germanistik, Slawistik, Geschichte, Geographie, Volkskunde, Philosophie) in Wien, Innsbruck
und Graz, wo er zum Magister (1947) und Doktor der Philosophie promovierte (1955). Seine Dissertation schrieb er im Massenquartier eines Grazer
Barackenlagers, hält Ferdinand Leindl in einer der frühen Würdigungen für
Scherer zu dessen 50. Geburtstag fest (1972).
Auf das bewegte Leben Prof. Scherers in einer schwierigen Zeit soll hier
nicht weiter eingegangen werden, auch nicht auf seine ausgeprägte
Eigenwilligkeit und Unnachgiebigkeit, sein offenes Wirken gegen die rivalisierenden donauschwäbischen Gruppen, was ihm viele Feindschaften eingebracht hat, sondern auf die bleibenden Verdienste als Historiker, Literaturhistoriker, Wegbereiter, Bibliograph und Begründer eines donauschwäbischen Archivs, das tangential auch für die Buchenlanddeutschen beachtenswert ist. Im Spätherbst des Vorjahres kam der gesamte Nachlass dankenderweise in die Bibliothek des Hauses der Donauschwaben in Sindelfingen. Der
Leiterin des Hauses, Henriette Mojem, ist dafür zu danken wie auch der
Ehefrau und Sohn Wolfram Scherer. Eine reiche, vielseitige beachtenswerte
öffentliche, Presse- und Veröffentlichungsarbeit sind als seine Leistungen
zusätzlich fest zu schreiben und für die Nachwelt gesichert.
Alle diese bleibenden grundlegenden Arbeiten entstanden parallel zu seiner
Lehrtätigkeit in Graz an Gymnasien und als Lehrbeauftragter für die Universität über viele Jahre. Mit am Anfang der Buch-Reihe steht die erwähnte
Anthologie aus dem Jahre 1959 (Pannonia-Verlag Freilassing, 260 Seiten,
eine zweite Auflage ist auch erschienen). Diese erste Dokumentation zur
Literatur der Donauschwaben (mit Textbelegen) von Lenau bis zur
Gegenwart ist bereits so angelegt wie alle späteren großen Publikationen:
mit Blick auf die Nachbarn und im großen südosteuropäischen Kontext.
42
Seine 1960 im Selbstverlag herausgebrachte Einführung („beinahe alleinstehende Forschertätigkeit’) in die Geschichte der donauschwäbischen Literatur erhielt daher von zahlreichen Fachleuten aus Ungarn und Rumänien,
aber auch von Forschern im Exil höchste Anerkennung. Unentbehrlich sind
bis heute und mit Sicherheit auch künftig hin Scherers bibliographischen
Werke, auf die auch im Zeitalter des Internets zugegriffen werden muss, weil
Quellen ausgewertet wurden, die auch heute schwer erreichbar sind. Es war
für den Autor eine damals aufreibende, zeitaufwendige und kostspielige
Arbeit. Die Vorarbeit dazu hat Scherer ein einzigartiges, reiches und wertvolles donauschwäbisches Archiv mit Bibliothek gebracht, deren Zukunft
nun gesichert sind. Frühere Versuche scheiterten vor allem an der Geldfrage.
Im Alleingang hatte Dr. Scherer 1966 nach zehnjähriger Sammeltätigkeit
über viele Landesgrenzen durch den Eisernen Vorhang hinweg den schwierigsten Band für die Zeitspanne 1935-1955 in München (Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, 407 Seiten) mit 6770 Titeln zum donauschwäbischen Siedlungsgebiet und angrenzenden Regionen, d. h. beispielsweise
auch Sathmarschwaben oder Deutsche in der Marmarosch, der KarpatenUkraine, in Bulgarien und Bosnien, herausgebracht unter dem Titel „Donauschwäbische Bibliographie“. Die Belege stammen aus dem deutschen
Sprachraum, mehreren Ländern Südosteuropas, aus Frankreich und vier
Übersee-Staaten. Es folgte ein zweiter Band für die Zeitspanne 1955-1965,
für die der Forscher dem Münchner Verlag des damaligen Südostdeutschen
Kulturwerks 8446 Titel dazu vorlegte (1972, erschienen 1974). Diese
umfangreichen und vielseitigen Handbücher für alle Interessentengruppen
bieten grundlegende Hilfe zur Erforschung der Kulturleistungen der Donauschwaben bzw. der österreichischen Monarchie in ganz Südosteuropa. Sein
Donauschwäbisches Bibliographische Archiv umfasst rund 25.000 Titel.
Es folgten weitere bibliographische Veröffentlichungen bis ins hohe Alter,
von denen als Besonderheit und herausragend, über das Donauschwäbische
weit hinausgreifend das Buch „Südosteuropa-Dissertationen 1918-1960“
hervorgehoben werden muss (Graz/Wien/Köln 1968). Denn Scherer machte
damit über 2200 Doktorarbeiten von Forschern aus aller Herren Länder
zum breiten Thema Südosteuropa zugänglich. Wichtig ist ebenso sein
„Donauschwäbisches Ortsnamenbuch“, ein heute unerlässliches Arbeitsbuch wegen der Mehrsprachigkeit in der historischen Region und den
Staatswechseln, eine bleibende Handreichung.
Für seine Forschungs-, Publikations- und verdienstvolle Lehrtätigkeit, für
seine Dokumentationsstelle und als Leiter des Donauschwäbischen
Bibliographischen Archivs in Graz wurden Prof. Dr. Scherer viele Ehrungen
und Auszeichnungen zuteil (hier Auswahl), so bereits 1958 und 1966 der
Theodor-Kömer-Förderpreis oder der Kulturpreis der Donauschwaben (Ulm
1958), dann 1966 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich
43
oder die Ehrengabe des Dehio-Preises für Kultur und Geistesgeschichte
(Esslingen 1970), der Dr.-Andreas-Lutz-Preis 1972 und 1992. Auf der
Internet-Seite der Stadt Graz steht Prof. Scherer mit Text und Bild als einer
der Ehrenbürger dieser Stadt seit 5. Dezember 1996. Diese seine zweite
Heimat verlieh ihm u. a. das große Ehrenzeichen des Landes Steiermark
sowie die Pro Meritas Medaille in Silber von der Karl Franzens Universität
und das silberne Ehrenzeichen der Landeshauptstadt Graz. Prof. Scherer
war Träger des Großen Verdienstkreuzes am Bande des Freistaates Bayern
sowie des Großen Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg.
Der verdienstvolle Forscher und streitbare Geist ist am 14. Januar 20 15 in
Graz verstorben. Den Hinterbliebenen, besonders der Ehefrau Siglinde,
auch auf diesem Wege Beileid und Mitgefühl.
Luzian Geier
Literatur:
Prof. Dr. Anton Scherer. Persönlichkeit und Werk. Zu seinem 75. Geburtstag“ von Univ. Prof. Dr. Josef Schramm, Graz 1999. Donauschwäbische
Beiträge 104
Der Grazer Professor Anton Scherer, einer der herausragendsten donauschwäbischen Wissenschaftler der Gegenwart, dass er die Dr. Hermann BergerPublications. 1. Der Akzent. Münchner Studien .... In: Donum
Indogermanicum,- Festgabe für Anton Scherer zum 70. Geburtstag,
Heidelberg.
Südostdeutsche Vierteljahresblätter, S. 160-164. Nr. 21/1972: Leindl
Ferdinand: Anton Scherer 50 Jahre alt. Mitherausgeber der „Suevia
Pannonica“-JahrbücherBereits Mitte der 70er Jahre aufgenommen in
„Kürschners DeutscherGelehrten-Kalender- . siehe beispielsweise 12.
Ausgabe N-Z und Register für 1976. Walter de Gruyter, Berlin-New York S.
2745-2746. oder für 1992, 16.Ausgabe S-Z. S. 3177-78. ebenso Eintragungen
in ..Who’s Who in Europa und-Who’s Who in the Catolic World“.
Anm.: Dieser Nachruf stützt weitgehend auf einen Beitrag, den der gleiche
Autor zum 90. Geburtstag Prof. Scherers in der Reihe „Ostdeutsche
Gedenktage“, Band für 2012, der Kulturstiftung der deutschen
Vertriebenen in Bonn im Jahre 2013 veröffentlicht hat.
Drei Mal Deutschland und zurück!
Staunend, überrascht und zuweilen schockiert, und letztendlich stolz und
dankbar - das sind Empfindungen, die mich überwältigen, während ich
mich in den Lebenserinnerungen meines Vaters vertiefe. Über viele Seiten
hinweg schildert er mit einer bemerkenswerter Präzision die Wege und
44
Fam. SCHIESSER!
v.l.n.r.: Mutter Theresia, stehend neben ihr Sohn Stefan (genannt Stefku), der jüngste Sohn
Mathias (genannt Mathis) sitzt auf dem Tisch. Daneben sitzt Vater Leopold und neben ihm
steht Tochter Theresia (= Resku). Sohn Johann (= Jani) sitzt auf dem Tisch ganz rechts und
daneben steht Anna, damals ca. 17. Jahre jung. Bruder Georg (= Gyurka) fehlt aus unerklärlichen Gründen auf diesem Foto. Bruder Josef (=Joschka) war zu diesem Zeitpunkt
immer noch mit unbekanntem Aufenthalt in Deutschland, die Familie war ohne ihn nach
Oberwischau zurückgekehrt.
Stationen seines Lebens und beschreibt Situationen und Erfahrungen, die
einem den Schauer über den Rücken laufen lassen – und das alles beginnend mit seinem vierten Lebensjahr!
Aber erst mal zurück auf „Anfang“! Und da es hier darum geht, wie er in der
Retrospektive sein Leben beschreibt, lassen wir ihn auch selbst zu Wort
kommen: „Ich, Robert Schiesser, geboren am 26. September 1936 in
Oberwischau. Meine Eltern, Berta geb. Malis und Robert Schiesser, wir
waren insgesamt fünf Kinder, alle Buben. Mein Vater war Einzelkind und
da die Großeltern väterlicherseits etwas vermögend waren, ging es uns
eigentlich ganz gut. Und trotzdem haben sich meine Eltern im Jahr 1941
entschlossen, dem Ruf aus Deutschland „Heim ins Reich“ zu folgen.“
Rührend und mit einer greifbaren, kindlichen Anmut schildert der nun mittlerweile 78-jährige Mann aus der Sicht des damals Vierjährigen, wie aufregend es gewesen ist, das erste Mal eine Eisenbahn zu sehen und mit ihr auf
„große Reise“ zu gehen! Die erste Station in der weiten Welt sollte für
Familie Schiesser und weitere sieben Oberwischauer Familien die öster45
reichische Stadt Wien sein.
Ein Durchgangslager, eine
vierwöchige
Übergangslösung, denn die vorgesehenen
Wohnungen im deutschen
Harzer Ort Münchhof mussten noch fertig gestellt werden. Eine ganz gewöhnliche
Kinderkrankheit – die Windpocken – bescherten, trotz
des vermeintlichen Widerspruches, dem kleinen Robert
dann noch einiges Wohlbehagen: „Da es eine ansteckende Krankheit war,
brachte mich ein fremder
Mann huckepack ins FranzJosef-Kinderspital in Wien.“
Entgegen aller Befürchtungen
und Ängsten fand sich der
kleine Patient in einem bunt
eingerichteten
Krankenzimmer wieder, die schönen,
kleinen Kinderbettchen waren sauber bezogen und darüber hing ein bunter Kasten,
aus dem den ganzen Tag
schöne Musik ertönte. „Und
alle waren sehr freundlich zu
mir.“ Man spürt förmlich, wie imponierend und aufs Äußerste positiv beeindruckend diese angenehme Umgebung auf den kleinen Robert gewirkt
haben muss.
Nach zwei Wochen Krankenhausaufenthalt und weiteren zwei Wochen im
Durchgangslager ging es dann Richtung Münchehof, wo bereits die neu
gebauten und eingerichteten Wohnungen auf die Neuankömmlinge warteten: „Diese Wohnungen waren für die damalige Zeit unglaublich modern
ausgestattet. In der Küche stand ein Elektroherd, wir Kinder hatten zum
ersten Mal ein eigenes Kinderzimmer, es gab ein Wohn- und Schlafzimmer,
sowie ein Badezimmer“ - ein schönes, gemütliches und warmes Zuhause zu
schaffen, eben genau das, was er als kleiner Junge so angenehm und wohltuend empfand.
Fortsetzung folgt
Marianne Röhrig, geb. Schiesser
46
Auf nach Biberach a. Riß zum Heimattreffen
Biberach a. Riß ist über die A8, A 96, A7, A 81 sowie über die
Bundesstraße B 30, B 465, B 312, B 311 zu erreichen.
Bahnreisende können über Ulm (Richtung Friedrichshafen, Lindau oder
Basel) nach Biberach. Zentrum und Stadthalle sind ausgeschildert.
Der Parkplatz Gigelberg mit mehr als 500 kostenlosen
Stellplätzen ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar und in der
Innenstadt sind weitere Parkmöglichkeiten vorhanden.
47
Heimattage der Sathmarer Schwaben 2015
am Freitag, dem xxxxxx 2015
und
am Samstag, dem xxxxxx 2015
in der Stadthalle Biberach a. R.
Theaterstraße 6 · 88400 Biberach a. d. Riß
Das Bundestreffen der Sathmarer Schwaben 2015
findet unter dem Motto statt:
„Aufbruch!
Kulturerbe erhalten,
Zukunft kraftvoll gestalten!“
Die Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben und Deutschen aus
Nordsiebenbürgen gibt sich die Ehre, alle Landsleute sowie Freunde
der Sathmarer Schwaben aus Deutschland, Rumänien, Ungarn u.a.
Ländern herzlich zum Bundestreffen 2015 einzuladen!
Nehmen Sie unsere Einladung an!
48
Kommen Sie mit, feiern sie mit und machen Sie mit!
Wir erwarten, voller Freude auf ein Wiedersehen, alle unsere
Landsleute und Freunde von Stuttgart, Sindelfingen, Horb a. Neckar
bis München, Ulm und Augsburg, vom Bodensee, über Oberschwaben,
bis Nürnberg und Umgebung, von Ingolstadt bis Köln über Karlsruhe
bis Mannheim und Würzburg, von Osterode im Harz bis Singen am
Hohentwiel, von Wangen im Allgäu bis Ravensburg und Biberach an
der Riß!
Kommen Sie
am Samstag, dem xxxxxxxx 2015, um 10.00 Uhr
zum HEIMATTAG der Sathmarer Schwaben
nach Biberach an der Riß!
Am Freitag, xxxxxxxx 2015
ab 17 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
„SATHMAR und die SATHMARER SCHWABEN“
im Foyer der Stadthalle Biberach a. R.
Am Samstag, xxxxxxxxx 2015
8.30 Uhr Saalöffnung (Stadthalle)
9:55 Uhr
Einläuten des Heimattages
10:00 Uhr
FESTGOTTESDIENST m. Pfr. Dr. Emmerich Tempfli,
11:00 Uhr
Einzug der Mitwirkenden und FESTAKT in der Stadthalle
FESTREDE und FESTPRROGRAMM
Es wirken mit Sing- und Volkstanzgruppen, Solisten
12:30 Uhr
ERÖFFNUNG der Ausstellung
„Sathmar und die Sathmarer Schwaben“ im Foyer
13:00 Uhr
Mittagessen
15:00 Uhr
Folklorenachmittag unter Mitwirkung von
Jugendgruppen, „Duo Wellaweag“, u.a.
Tanzunterhaltung mit dem „DUO FLAMINGOS“.
– Änderungen vorbehalten –
gez. Helmut Berner
49
Auskunft zum
Heimattreffen erteilt der
Kreisverband Biberach
unter der Handynummer
0176/21239865 oder die
Geschäftsstelle der
Landsmannschaft der
Sathmarer Schwaben
unter der
Telefon-Nr. 0751/33246
E-Mail: helmut.berner@
sathmarerschwaben.de
B ERICHTE
Gedenkveranstaltung 70. Jahre Deportation
„Ich habe meine Großmutter nie lächeln sehen“
Gedenkveranstaltung 70 Jahre Deportation der Deutschen aus Südosteuropa in die SowjetunionWas es heißt, unter schwersten Bedingungen bis
zu fünf Jahren lang bei Kälte, schlechter Kleidung und mangelnder
Ernährung in Kohlegruben Zwangsarbeit leisten zu müssen, das wurde bei
einer Gedenkveranstaltung an die Verschleppung vor 70 Jahren deutlich.
Mehr als 300 Besucher, darunter 30 hochbetagte Deportierte, waren zum
Gedenken an die Deportation von deutscher Zivilbevölkerung aus Südosteuropa am Samstag, 17. Januar 2015 nach Ulm gekommen.
Der erst kürzlich neu gewählte Präsident des Bundes der Vertriebenen, der
Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius, verwies dabei auf die aktuellen
Flüchtlingsströme. Die nach dem Zweiten Weltkrieg Deportierten und Vertriebenen kennen das Schicksal aus eigener Erfahrung. Unter dem Applaus
der Anwesenden sagte er, dass sich die deutschen Heimatvertriebenen auf
die Seite derjenigen stellen, die heute gezwungen sind infolge von Krieg von
Gewalt ihre Heimat verlassen zu müssen.
50
Bild wird in Druckqualität benötigt
Ein in der Öffentlichkeit wenig beachtetes Thema ist die Verschleppung der
Deutschen aus Südosteuropa in die Sowjetunion im letzten Winter des
Zweiten Weltkriegs. Auf Befehl Stalins wurden 1944/45 mehr als 110.000
Männer und Frauen zur Zwangsarbeit nach Russland und in die Staaten der
Sowjetunion verschleppt. Viele von ihnen kamen in das Donezkbecken, die
Bergbauregion im Osten der Ukraine, wo heute prorussische Separatisten
gegen Truppen der Ukraine kämpfen.
Der Historiker Prof. Dr. Konrad Gündisch, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. zeigte die Zusammenhänge und den Ablauf der
Ereignisse auf. Auf Anweisung Stalins wurde die deutsche Bevölkerung aus
Ungarn, Rumänien und Jugoslawien zur Zwangsarbeit in die UdSSR deportiert. Von Stalin mit einer pauschalen Kollektivschuld belegt, sollten die
Zwangsarbeiter die zerstörte Industrie wieder aufbauen. Die Aushebung Zeit
im Januar 1945 durchgeführt. Das Plansoll wurde sogar vor dem von Stalin
festgesetzten Zeitpunkt erfüllt. Die Aktion hatte der berüchtigte Geheimdienstchef Lawrenti Beria organisiert.
51
Aus Südosteuropa wurden 111.831 deutsche Frauen und Männer in die
Sowjetunion deportiert, aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, vor
allem aus Oberschlesien und Ostpreußen. 77.741 Personen. Die überwiegende Zahl der Deportierten waren Frauen und junge Männer. Die Sterberate
betrug insgesamt etwa 15 Prozent jeder sechste kehrte nicht zurück. Die
Verhältnisse in den Lagern waren vor allem in den ersten beiden Jahren
katastrophal, da die Zwangsarbeiter nicht genügend zu essen hatten und die
hygienischen Verhältnisse völlig unzureichend waren. Von seiner Zeit im
Lager mit ständigem Hunger, eisiger Kälte im Winter und in den Baracken
umgeben von Ungeziefer berichtete anschaulich Anton Schenk, der auch als
Totengräber die Verstorbenen begraben musste.
Später wurden vereinzelt sogar Kinder in den Lagern geboren. Der aus
Temeswar (Timisoara) in Rumänien gekommene Helmut Weinschrott hat
vor ein paar Jahren den Versuch unternommen, in der Ukraine nach den
Spuren seiner Geburt in den Akten zu suchen, da man der Familie die originale Geburtsurkunde 1955 abgenommen hatte. Er musste allerdings feststellen, dass in den Verzeichnissen seine Geburt gar nicht vermerkt ist. Er
erfuhr, dass man in den Fünfzigerjahren die originalen Verzeichnisse nach
Moskau geschafft und für die örtlichen Archive Abschriften angefertigt hat,
in denen die Lagerkinder nicht mehr vorkamen. Judit Müller aus Fünfkirchen (Pécs) in Ungarn ist doppelt mit dem Thema befasst: Als Museumsleiterin hat sie eine Ausstellung zur Deportation erarbeitet, als Nachkomme
in der Enkelgeneration waren viele Frauen ihrer Familie davon betroffen,
auch ihre Großmutter. „Lustig war sie nie. Ich habe meine Großmutter nie
lächeln sehen“, erinnert sich Judit Müller.
Unter den Ehrengästen war auch der Bundesbeauftragte für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler Hartmut Koschyk MdB. Christian
Glass, Direktor des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm, begrüßte
die Gäste. Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner erinnerte an die nun
nacheinander anstehenden siebzigsten Jahrestage in Zusammenhang mit
dem Ende des Zweiten Weltkriegs, etwa die Deportation in die Sowjetunion
oder die Befreiung Auschwitz. „Wir sollten diese Gedenktage nutzen, um uns
selbst zu prüfen und was wir daraus gelernt haben. Die schmerzhafte
Erinnerung sollten wir nutzen, dass so etwas nie wieder passiert. Erst 1995
habe die erste große Gedenkveranstaltung über die Deportation stattgefunden, so der Bundesvorsitzende der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber,
der stellvertretend für die Landsmannschaften sprach. „Heute sind 70 Jahre
vergangen. Die Reihen haben sich gelichtet. Für die Jüngeren stellt sich die
Frage, was die Deportierten uns mitgegeben haben.“ Leber hat das Thema
durch Andeutungen in der Familie kennengelernt, doch sei nie richtig darüber gesprochen worden.
52
Auch der frühere Erzbischof von Freiburg im Breisgau, Dr. Robert Zollitsch,
kannte das Thema Deportation aus seinem Heimatort in Jugoslawien. Es sei
an Weihnachten 1944 gewesen, dass nach der Messe der sog. Kleinrichter
verkündet habe, dass sich Frauen und Männer melden müssen. 300
Menschen seien von dort in die Sowjetunion deportiert worden. Mehr als 50
seien dort gestorben. Auch heute noch seien die Berichte erschütternd. Für
seine Tante habe die Zwangsarbeit erst nach fünf Jahren geendet. .“Nie hat
sie von Russland gesprochen. Ich konnte es ihr nicht verdenken Auch ich
brauchte 60 Jahre, um über meine Erinnerungen an das Vernichtungslager
Gakowo zu sprechen.“ Als Junge hatte Zollitsch die von jugoslawischen
Partisanen an den Donauschwaben begangenen Gräuel kennengelernt. An
die 30.000 aus Siebenbürgen deportierte Menschen erinnerte der evangelische Bischof von Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien, Reinhard Guib. Als so
genannte Volksdeutsche hätten sie persönlich für die Kriegsschuld
Deutschlands gesühnt. Auch er hatte familiäre Erinnerungen: „Meine beiden
Großväter kamen 1948 zurück.“
Bewegend waren die Zitate aus literarischen Werken, darunter von Oskar
Pastior und Herta Müller, die der Historiker Florian Kührer-Wielach zusammengestellt hatte. Den Abschluss der Gedenkveranstaltung bildeten drei von
Anita Schlesak moderierte Podiumsgespräche. Im ersten Teil berichteten
53
Zeitzeugen. Um Familiengeschichten ging es im zweiten Teil. Dr. Renate
Weber-Schlenther wies darauf hin, dass die Sterblichkeit unter den Männern
wesentlich höher gewesen sei, als bei den Frauen, was nicht nur an der
schwereren Arbeit gelegen habe sondern auch daran, dass die Männer oft
ihre kärglichen Brotrationen gegen Zigaretten eingetauscht und ihre
Kleidung weniger häufig gewaschen haben. Im letzten Teil berichtete Hans
Supritz (Ulm) als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Donauschwaben vom Umgang Serbiens mit dem Thema und Erwin Josef Tigla aus
Reschitza (Resita) über Rumänien. Bernd Fabritius, erinnerte daran, dass
Rumänien inzwischen seine eigene Geschichte angenommen habe. Das
Interesse am Thema zeige auch die Anwesenheit eines rumänischen
Fernsehsenders bei der Veranstaltung. Allerdings bedauerte Fabritius, dass
man die ehemaligen Deportierten heute alleine lasse: „Ich stelle mit
Schrecken fest, dass die Anteilnahme an den Menschen, die dieses Sonderopfer der deutschen Geschichte getragen haben, gering ist.
Die Gedenkveranstaltung wurde vom Donauschwäbischen Zentralmuseum
in Zusammenarbeit mit den südostdeutschen Landsmannschaften veranstaltet. Musikalisch umrahmten Liane und Harry Christian die Veranstaltung. Hintergrund: Im Winter 1944/45 wurden auf Befehl Stalins etwa
120.000 Menschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion
deportiert. Es handelte sich dabei um Menschen aus den deutschen Minderheitengruppen Jugoslawiens, Rumäniens und Ungarns, die in der Sowjetunion, vor allem in den Sowjetrepubliken Ukraine und Georgien, Wiederaufbauleistungen für vom Deutschen Reich verursachte Schäden erbringen
sollten. Deportiert wurden Frauen im Alter von 18 bis 30 und Männer im Alter von 17 bis 45 Jahren, die dort bis zu fünf Jahren festgehalten wurden. Etwa 30.000 von ihnen starben während der Deportation an (Unterernährung,
Entkräftung und Seuchen. Nach einer ersten Entlassungswelle 1946 blieben
die Lager bis 1950 bestehen. Die Menschen, die danach in ihre inzwischen
kommunistischen Heimatländer zurückkehrten, durften dort über das
Thema nicht sprechen.
Christian Glass, dzm 2015
Bischof Reinhart Guib: Zum Gedenken an die Deportation
Als „größte Tragödie in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und der
Evangelischen Kirche“ bezeichnet Reinhart Guib, Bischof der
Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die Deportation in die
Sowjetunion vor 70 Jahren. In einem Kanzelwort, das für den Gottesdienst
am 11. Januar 2015, einem darauffolgenden Sonntag und weitere
Gedenkfeiern wie jene in Ulm am 17. Januar gedacht ist, erinnert der
Sachsenbischof an das Leid und Unrecht von rund 75000 Deutschen in
Rumänien und geht auf die heutige Bedeutung dieses Ereignisses ein.
54
Liebe Schwestern und Brüder!
Im Januar 2015 erinnern wir uns des tragischen Ereignisses der Deportation
vor 70 Jahren und der Verschleppung zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion
von rund 75 000 Deutschen, davon über 30000 evangelische Gemeindeglieder, Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Dies Gedenken steht im
Zusammenhang mit der Reihe „Glauben und Gedenken. Kirche unterwegs 70 Jahre seit Evakuierung und Deportation“ die wir als Evangelische Kirche
A.B. in Rumänien schon am 3. August 2014 in Hermannstadt gestartet
haben. Am 24. August wurde in Sächsisch Regen und am 14. September in
Bistritz der Evakuierung von rund 35000 evangelischen Nordsiebenbürger
Sachsen, die dann später in Österreich und Deutschland ein Zuhause gefunden haben, gedacht. In Budapest, sowie Wels, Rosenau und Traun in Österreich, in Rothenburg ob der Tauber und Nürnberg in Deutschland, wurden
auch Gedenkgottesdienste zu diesem Anlass gemeinsam mit den
Siebenbürger Sachsen im Ausland und Evangelischen vor Ort begangen. Am
6. Januar 2015 in Karlsruhe und am 18. Januar in Drabenderhöhe, also in
Deutschland, werden wir mit unseren Siebenbürger Sachsen und evangelischen Freunden und Partnern der Deportation gedenken. Mit dem
Deportations-Gedenken an 11. Januar oder einem der darauffolgenden
Sonntage in unseren Gemeinden ordnen wir uns in diese Reihe ein.
Gleichzeitig fügt sich diese Reihe auch in die Richtung des Ökumenischen
Rates der Kirchen, der alle Kirchen weltweit auffordert, eine Pilgerreise für
Frieden und Gerechtigkeit zu unternehmen.
Zwischen dem 10. und 15. Januar 1945 wurden die Männer im Alter von 17 45 Jahren und die Frauen im Alter von 18-30 Jahren ausgehoben und in
Viehwaggons zusammengepfercht, um dann deportiert zu werden. Waren
die Listen nicht voll, wurden auch jüngere oder ältere Männer und Frauen
zur Deportation genötigt. In Kohle- und Erzgruben des Urals und der
Ukraine, in Fabriken und Kolchosen mussten die Verschleppten unter unmenschlichen Bedingungen, unter Kälte, Hunger, Kleidungs- und Ausrüstungs-Knappheit eine Reparations- und Wiederaufbauarbeit für die
Sowjetunion leisten. Das war eine Vergeltungsmaßnahme für die Zerstörungen seitens der Deutschen während des zweiten Weltkrieges und
geschah auf Anordnung der Moskauer Regierung. Und das trotz des Waffenstillstandabkommens vom 12. September 1944, das solche Reparationen
nicht vorsah. Etwa 15 Prozent der Verschleppten kamen nicht mehr heim
und verstarben infolge der schweren Arbeitsbedingungen sowie an der Kälte,
Unterernährung, Krankheit und Misshandlung. Der Großteil der Überlebenden kam erst 1948-1950 in die Heimat zurück oder wurde nach Deutschland
abgeschoben.
Damit nahm die größte Tragödie in der Geschichte der Siebenbürger
Sachsen und der Evangelischen Kirche ihren Lauf. Das geschehene Unrecht
55
Bild wird in Druckqualität benötigt
hat nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch ihren Familien und in unseren Gemeinden unsagbares Leid erzeugt. Es folgten danach die Enteignung
unserer Bauern und weitere Entbehrungen. Die durch die Evakuierung
begonnene und die Deportation verstärkte Familientrennung hat zu der
Auswanderung und Trennung unserer Familien und Gläubigen geführt. Die
seit damals in Rumänien. in Österreich und Deutschland getrennt leben.
Unsere Gläubigen, die vor 70 Jahren den schweren Weg in die Deportation
gehen mussten. haben damit etwas von der Gesamtlast mitgetragen. die das
deutsche Volk durch den zweiten Weltkrieg auf sich geladen hat. Diese
Männer und Frauen haben stellvertretend für uns und alle am Krieg
Schuldigen gesühnt und nicht wenige haben dies sogar mit dem Leben
bezahlt. Ihnen sind wir es schuldig, in Ehrfurcht und Anerkennung ihrer zu
gedenken, und ihnen und ihren Angehörigen gelten unser Mitgefühl und
unser ehrliches und teilnahmsvolles Gedächtnis.
Trotz der tiefen Wunden, der schweren Leiden und der unbegreiflichen
Entbehrungen konnten viele der Heimkehrer ein neues Leben beginnen und
sind Vorbilder im Glauben geworden, wie sie vormals Vorbilder im Leiden
waren. Unserem Volk und unserer Kirche wurde dank Gottes Barmherzigkeit und Gnade trotz Evakuierung und Deportation, Trennung und Auswanderung unserer Gläubigen eine neue Chance zuteil. Wir dürfen heute
56
sehen. wie langsam, aber unumkehrbar unsere zertrennte Gemeinschaft
wieder zusammenfindet und zusammenwächst und im Ausland und nun
auch im Inland wieder an Anerkennung gewinnt und Gott seinen Weg mit
unserer Kirche weitergeht.
Es gibt nicht mehr viele Überlebende der Deportation in unseren Gemeinden. Mit ein Grund, die Erlebnisgeneration und das von ihnen Erlebte nicht
zu vergessen, sondern es als Mahnung zum Frieden und Verständigung,
Versöhnung und Zusammenarbeit anzunehmen und an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Lasst uns diese Gedenk- und Gebetsstunde der Deportation und ihrer Opfer vor 70 Jahren in der Gewissheit
begehen, die uns die Jahreslosung mit auf den Weg gibt: „Nehmt einander
an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ (Römer 15.7)
Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
Zollitsch, der Ex-Vorsitzende der Bischofskonferenz,
berichtete über sein „schlimmstes Weihnachten“
Anlässlich der Gedenkfeier, am 17. Januar l. J. in Ulm, rief der frühere
Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof dazu auf, die
Erinnerung an Flucht und Vertreibung während des Zweiten Weltkriegs
wach zu halten. Bei einer Gedenkveranstaltung über die Deportation von
Deutschen in die ehemalige Sowjetunion sprach er am Samstag im
Donauschwäbischen Zentralmuseum auch erstmals öffentlich über die
Verschleppung eigener Familienangehörigen.
Zollitsch berichtete über das „schlimmste Weihnachten“ seines Lebens im
Dezember 1944: Demnach waren der Vater und der älteste Bruder an der
Front, ein anderer Bruder kurz vor Weihnachten von Titos Partisanen „grausam abgeschlachtet“ worden und die Mutter krank von Zwangsarbeit. Nach
dem Gottesdienst am Weihnachtstag wurden von einem Gemeindediener
alle Frauen zwischen 18 bis 40 und alle Männer zwischen 17 bis 45 Jahren
aufgefordert, am Nachmittag zum Rathaus zu kommen. Dann wurden laut
Zollitsch 239 Frauen und Männer seines Heimatortes „in Viehwaggons zur
Zwangsarbeit nach Russland deportiert“. Darunter war auch seine Tante.
Was die Frauen und Männer in Kohlengruben, Kolchosen, Ziegelfabriken
und auf Flugplätzen mitgemacht hätten, sei unbeschreiblich, so Zollitsch. 53
Deportierte seien gestorben, Überlebende krank und physisch gebrochen
gewesen. Für die Tante habe die „qualvolle Tortur“ nach fünf Jahren geendet. Über das Erlebte habe sie fast nichts erzählt; es habe ihr „die Sprache
verschlagen“. Er selbst habe 60 Jahre gebraucht, bis er über die eigene
Deportation als Sechseinhalbjähriger ins Vernichtungslager Gakowa öffentlich gesprochen habe.
57
Zollitsch rief dazu auf, die Erinnerung wachzuhalten. Wörtlich sagte er: „Die
Opfer von Krieg und Gewalt, von brutaler Menschenverachtung und erbarmungsloser Versklavung haben es verdient, dass wir ihrer gedenken.“
Zugleich bestehe die Pflicht, sich darum zu bemühen, „dass so etwas oder
Vergleichbares nie wieder geschieht“. Zollitsch betonte: „Zudecken und
Vergessen beschwören Gefahren herauf, nicht die Erinnerung und Tage des
Gedenkens.“ Wer die Schicksale verdränge, mache die Betroffenen ein weiteres Mal zu Opfern, zu Opfern des Vergessens. Eine solche Erinnerung sei
zwar eine Zumutung und auch weder bequem noch angenehm. Jedoch gehe
es um einen Aufschrei und einen Anstoß für die Gegenwart. Zum
Hintergrund: Nachdem die Rote Armee im Herbst 1944 nach Westen vorgerückt war, begann im Januar 1945 die Deportation von Zivilbevölkerung
zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion. 120.000 Deutsche waren davon
betroffen. Ein Viertel von ihnen sollte aus den Lagern nicht zurückkehren.
Die Geschichte der Deportation war lange Zeit kein öffentliches Thema. Erst
1995, zum 50. Jahrestag, fand eine erste öffentliche Veranstaltung mit
Betroffenen statt. Anlässlich des 70. Jahrestages trafen sich die letzten Überlebenden in Ulm.
(az)
58
Mein Weg nach Deutschland (3)
von Vendel Horn
Nach einigen Minuten rief der Offizier einen Soldaten herbei und übergab
mich an ihn. „Nimm ihn mit, wir müssen über seine Zukunft entscheiden“
waren seine Worte. Er nahm mich in den Flur wo ich auf mein Schicksal
warten musste. Der Soldat sah mich an, fragte mich ob ich Hunger habe
und kam dann anschließend mit einer Handvoll Weintrauben zurück.
Während ich die Trauben gegessen habe hielt er sie in seiner Hand, damit
der Offizier es nicht bemerkt, da er sonst Ärger bekommen würde. Ich hätte
noch ein Paar Trauben mehr vertragen, aber besser als Nichts war das allemal. Nach einigen Minuten kam ein Polizist der mir sagte das ich nach
Hause gehen kann, jedoch Morgen um acht Uhr erneut erscheinen muss, da
der Polizeichef erst noch über meine Zukunft entscheiden muss. Erleichtert
trat ich zu Fuß den Heimweg an. Als ich endlich zu Hause ankam sah mich
meine Frau. Sie war natürlich total schockiert da sie nicht wusste was mit
mir passiert ist. Ich habe ihr alles erzählt, habe mich frisch gemacht und trat
den Weg zurück nach Vetis an.
Da die Busse damals die Schüler zum Ernten fahren mussten, blieb mir
nichts anderes übrig als den Weg zu Fuß zu gehen. Kurz nachdem ich
Sathmar verlassen hatte, überholte mich ein roter Dacia der ein paar Meter
weiter anhielt. Im Auto saßen die zwei Polizisten die mich am Vortag verhaftet haben. Sie riefen mich herbei, musste sodann einsteigen und nahmen
mich mit. Auf der Polizeistation angekommen, musste ich eine schriftliche
Aussage abgeben. Der Polizeichef sah mich an und befahl mir ich solle als
Aussage hinschreiben, das ich mit der Politik im Lande nicht zufrieden bin.
Dies tat ich jedoch nicht, da dies weitreichendere Folgen gehabt hätte. Dann
ließen sie mich auf unbestimmte Zeit gehen.
Am 24. September sprach mich ein Bekannter (Josef Sz.) an und meinte er
habe mitbekommen das ich Probleme mit der Polizei hätte und er mir helfen
könne. Ich fragte ihn natürlich wie. Er antwortete, das es eine hundertprozentige Sache sei und er mir Morgen Bescheid geben könnte, da er es mit
jemanden besprechen muss. Da ich keine andere Wahl hatte, musste ich das
Angebot annehmen. Ich hatte große Angst dass mich eines Tages die
Sekuritate abholen kommt und ich nie wieder zurückkehren kann. Noch am
selben Abend sprach ich mit meiner Frau darüber. Sie war natürlich nicht
begeistert. „Wir brauchen dich aber lebendig“ sagte sie. Sie wollte alles über
dieses Vorhaben wissen, wer die Person sei, ob das wirklich sicher ist usw.
Damit das jedoch gelingen konnte, musste ich 30000 LEI aufbringen. Das
war zur damaligen Zeit sehr viel Geld. Mir blieb nur noch eine Möglichkeit
übrig. Ich musste nach Bescheneed fahren und mit meinen Eltern darüber
59
sprechen. Mein liebe Großmutter und mein Onkel Stefan waren schließlich
auch noch dort. Somit hieß es abwarten und auf Josefs Antwort warten.
Am 26. September an einem Dienstagmorgen kam er und bat mich für die
„Abfahrt“ gegen 22 Uhr fertig zu sein. Noch am selben Tag nahm ich den Zug
nach Stanislau um von dort aus zu Fuß nach Petrifeld zu kommen, wo mein
Vater im Kollektiv arbeitete. Als er mich sah, fragte er mich nach den Spuren
auf meiner Brust und im Gesicht die nach einer Woche immer noch nicht
verheilt waren. Ich erzählte ihm alles und nannte gleichzeitig den Grund
meines Besuches. „Mutter ist Zuhause, fahr zu ihr. Wenn nicht genug Geld
da ist frag die Oma“ sagte er. Nach einem kurzen Abschied machte ich mich
auf den Weg nach Bescheneed. Als meine Mutter mich sah, fing sie an zu
weinen. Sie sah mein geschwollenes Gesicht, meine Hände und meinen
Rücken. Nach einigen Vorwürfen, die jede Mutter ihrem Kind gemacht hätte, erzählte ich ihr warum ich nach Hause gekommen bin. Ich sagte das ich
so schnell wie möglich weg muss, da es in ein paar Tagen zu spät sein könnte. Nachdem alles erledigt war, bedankte ich mich bei ihr und meiner Oma,
die ich an diesem Tag das letzte mal gesehen habe. Sie starb 1990. Ich nahm
Abschied von ihnen und machte mich auf den Weg nach Sathmar.Und dann,
kurz vor 22 Uhr, kam ein PKW und hupte kurz. Es war an der Zeit Abschied
von meiner Frau und meinen Kindern zu nehmen. Es war ein schmerzhafter.
Mein Sohn fragte mich: „Papi, wo gehst du hin?“. Ich konnte ihm nicht antworten, dies tat meine Frau: “Papi geht in die Arbeit“ sagte sie. „So schön angezogen?“ fragte er schließlich. Mit Tränen in den Augen gab ich ihm einen
Abschiedskuss. Danach ging ich ins Schlafzimmer wo meine Tochter geschlafen hat und nahm von ihr Abschied. Meine Frau bat mich vorsichtig zu
sein und so bald wie möglich Bescheid zu geben, ob die Flucht gelungen sei.
Nach dem letzten schmerzvollen Abschied von meiner Frau musste ich los.
Als ich unten angekommen war sah ich das Auto, in dem sich ein
Grenzoffizier auf dem Beifahrersitz befand. Auf der Rücksitzbank befanden
sich drei Geschwister die dasselbe Ziel hatten wie ich. Als ich den Beamten
sah bin ich natürlich erschrocken. Josef beruhigte mich wieder und sagte zu
mir dass ich keine Angst zu haben brauche, es sei alles OK. Ich stieg ein und
wir fuhren Richtung Stanislau. Bei der Einfahrt in das Dorf kamen wir in
eine Grenzkontrolle, die jedoch nicht stattfand da sich der Offizier den
Kontrolleuren zeigte und sie uns bis zum Ende des Dorfes weiterfahren
ließen. Wie fuhren bis zu einem Waldrand in Richtung ungarische Grenze.
Der Offizier stieg aus und gab ein kurzes Pfeifsignal. Dann ertönte eine
Stimme: „Halt! Wer ist da?“. Nachdem sich der Offizier kenntlich gemacht
hatte ging er in Richtung Wald und verschwand darin. Nach einigen
Minuten kam er zurück und bat uns, ihm in Reihe zu folgen und große
Schritte zu machen, da er die Spuren wieder verwischen musste. Er entließ
uns mit dem Hinweis, das wir solange laufen sollen bis wir Gänsegeschrei
60
hören können und wir uns dort melden können da wir erwartet werden. Er
verabschiedete sich mit den Worten: „Ich wünsche euch alles Gute!“
Endlich! Nach einigen Metern war ich dort angekommen wo ich wollte. Ich
war in Ungarn. Aber mein Ziel war noch nicht erreicht. Die Nacht war über
uns hereingebrochen und wir sahen die Hand vor den Augen nicht mehr. Da
wir Angst hatten, versehentlich die Orientierung im Dunkeln zu verlieren
und wieder in Rumänien zu landen entschieden wir uns ein Stück in den
Wald zu gehen und parallel entlang der Grenze zu laufen. Das hohe Gras war
feucht vom Tau der sich niedergesetzt hatte, dazu kamen noch die tiefen
Löcher in denen früher einmal große Bäume waren. Sie waren mit Brennnessel zugewachsen und wir mussten unangenehmer Weise durch eine
Vielzahl solcher Löcher laufen. Die Hände und das Gesicht hat es am meisten erwischt. Dann im Morgengrauen, als es langsam hell wurde, hörten wir
Gänse. Wir näherten uns bis auf hundert Meter an sie heran. Wir entdeckten
einen Skoda in der Nähe einer Hütte. Da wir uns nicht sicher waren ob wir
uns in der Nacht verlaufen hatten, wollte ich sichergehen und mir das
Kennzeichen des Fahrzeuges anschauen. Da aus der Ferne das Kennzeichen
nicht zu entziffern war, entschied ich mich dort hin zu kriechen um einen
näheren Blick darauf werfen zu können. Ich hatte nur noch ein paar Meter
und plötzlich fing ein kleiner Hund neben mir an zu bellen. Das war der erste
große Schreck seit dem ich jetzt in Ungarn war. Nach diesem Lärm kam ein
junger Mann aus der Hütte und fragte mich was ich hier suche. Ich erhob
mich aus dem Gras und fragte ihn ob wir hier richtig seien. Wenn ich von
„drüben“ sei, dann wäre ich hier richtig, erwiderte er. So lief ich ein Stück
zurück um den anderen Entwarnung zu geben und zu bestätigen das wir es
jetzt endlich geschafft hatten.
In der Hütte angekommen zündete ein weiterer junger Mann ein Feuer an,
an dem wir uns trocknen und wärmen konnten. Gegen acht Uhr morgens
sind wir dann mit den beiden Männern nach Nyirábrány gefahren wo sie uns
an ein älteres Ehepaar übergaben. „Der Herr weiß Bescheid und wird euch
helfen“ entgegnete einer der Männer nachdem wir uns verabschiedeten und
bedankten. Wir folgten dem älteren Herren ins Haus, wo er sich ein
Kabeltelefon nahm, damit zu einem Telefonmast auf der Straße ging und es
dort anschloss um zu telefonieren. Anschließend kam er zurück und sagte,
das in einer halben Stunden die Grenzwache kommen wird und wir in eine
Kaserne gebracht werden und, bis es so weit ist, frühstücken können. Wir
nahmen das Angebot nach dieser Nacht dankend an. Nach dem Frühstück
kamen zwei Soldaten die uns nach Nyirbátor brachten. Hier mussten wir
einige Fragen beantworten. Danach gaben sie uns etwas Geld mit auf den
Weg und von hier an konnte jeder selber entscheiden wohin er hin möchte.
Mein Ziel war Debrecen.
(Fortsetzung folgt)
61
„Flüchtlingsschutz in die Mitte der
Gesellschaft tragen“
Doris Schröder-Köpf und Oliver Dix unterzeichnen Resolution Doris
Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und Oliver
Dix, Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, haben in Hannover
eine gemeinsame Resolution zur Flüchtlingspolitik unterzeichnet. In der
Resolution heißt es, dass angesichts von mehr als 50 Millionen Flüchtlingen
weltweit aus der historischen Erfahrung heraus „unsere Gesellschaft deshalb
in einer besonderen Verantwortung, den Menschen zu helfen, die heute
Schutz und Zuflucht in Niedersachsen suchen“ stehe.
Als einzelnes Land könne Niedersachsen zwar kaum dazu beitragen,
Fluchtursachen zu bekämpfen. Wörtlich weiter: Es kann aber im Länderverbund die Bundesregierung ermuntern und unterstützen, diese
Zielsetzung sowohl auf nationaler Ebene als auch in den EU-Gremien stärker zu verfolgen. Außerdem
kann Niedersachsen mit seinen
Bürgerinnen und Bürgern alle
Möglichkeiten ausschöpfen,
um
die
Situation
vor.
Flüchtlingen und den Umgang
mit ihnen zu verbessern.“
Die Resolution macht deutlich,
dass es in Niedersachsen „trotz
der gesellschaftlich und wirtschaftlich schwierigen Bedingungen der Nachkriegszeit
... die große Herausforderung
der Aufnahme und Eingliederung von Flüchtlingen
damals gut gelungen (ist).
Diese
Eingliederung
der
Flüchtlinge und Vertriebenen,
ihre Beiträge zum Wiederaufbau Niedersachsens, ihr
Wille zur Versöhnung und ihre
Beiträge zur Verständigungspolitik haben unser Land bereichert und unseren Blick für das
Unrecht von Vertreibungen
geschärft. ... Aus dieser
Die Eltern Ilka und Thomas Barth freuen sich auf
Erfahrung heraus sehen wir
Mia und ihr Brüderchen Jonas.
unsere Gesellschaft deshalb in
Jonas ist am 10. August 2014 geboren.
62
einer besonderen Verantwortung, den Menschen zu helfen, die heute Schutz
und Zuflucht in Niedersachsen suchen.“
Die Landespolitik habe bereits wichtige Reformen auf den Weg gebracht,
von Wegweiserkursen in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes über
eine verbesserte personelle Ausstattung der Einrichtungen, der Förderung
der psychosozialen und medizinischer, Beratung bis hin zur Reform der
Härtefallkommission, in der schwierige Einzelfälle eine umsichtige Bewertung erfahren. Land und Kommunen arbeiten zusammen bei der
Unterbringung der Flüchtlinge und Asylsuchenden. Zur besseren
Vernetzung vor Ort sollen auch die Koordinierungsstellen für Migration und
Teilhabe in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt beitragen, die das
Land jährlich mit einem Millionenbetrag unterstützt“, heißt es in der
Resolution weiter. Schröder-Köpf und Dix in dem Text wörtlich:
„Die menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge, der Vertriebenen,
der Schutzsuchenden ist uns ein gemeinsames Anliegen. Die freundliche
und offene Aufnahme der Menschen, das Verständnis für sie und ihre leidvolle Situation, wollen wir mit all den uns zur Verfügung stehenden
Möglichkeiten unterstützen und fördern“.
(DOD)
Bayern & Frankreich werden gemeinsam
die Zukunft in Europa gestalten
Französischer Botschafter Philippe Etienne zum Antrittsbesuch bei
Europaministerin Beate Merk Schulterschluss bei der Terrorbekämpfung /
Start der Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Ende April in
Ingolstadt
Europaministerin Dr. Beate Merk- hat jüngst den Botschafter der
Französischen Republik Philippe Etienne im Beisein des französischen
Generalkonsuls Jean-Claude Brunet zum Antrittsbesuch im Münchner
Prinz-Carl-Palais empfangen. Ministerin Merk, bekräftigte gegenübetBotschafter Etienne angesichts des Terroranschlags in Paris die
Verbundenheit Bayerns mit Frankreich: „Dies war ein tiefer Schock, auch für
die Menschen in Bayern. Es geht um unsere „gemeinsamen Werte und um
unsere Freiheit. Wir lassen uns von Terroristen nicht diktieren, was wir tun“.
Botschafter Etienne dankte seinerseits für die Anteilnahme der
Staatsregierung und Tausender bayerischer Bürgerinnen und Bürger, die in
zahlreichen Kondolenzbucheinträgen und Solidaritätsveranstaltungen in
ganz Bayern zum Ausdruck gekommen sei. Die Ministerin und Botschafter
63
Etienne betonten die Notwendigkeit eines noch engeren Schulterschlusses
bei der Terrorbekämpfung in Europa.
Ministerin Merk würdigte die engen und herzlichen Beziehungen Bayerns zu
Frankreich und die gute Zusammenarbeit mit dem französischen
Generalkonsulat, der französischen Botschaft und dem Institut Francais. Als
Ausdruck der besonderen gegenseitigen Wertschätzung hob sie das von
Staatsregierung und französischem Außenministerium paritätisch finanzierte und organisierte deutsch-französische Seminar im oberbayerischen
Fischbachau hervor. Merk dankte Botschafter Etienne für dessen
Eröffnungsrede beim heutigen Beginn des diesjährigen Seminars. Seit 1968
treffen in Fischbachau einmal im Jahr rund 100 hohe Verwaltungsbeamte
und Richter aus Bayern“ zu einem in französischer Sprache geführten
Meinungsaustausch mit prominenten Franzosen aus Verwaltung, Politik,
Wirtschaft, Kirche, Medien, Wissenschaft und Kultur zusammen. Bei dieser
in ihrer Art einmaligen Gesprächsrunde waren unter den bisher über 200
Referenten bekannte Persönlichkeiten wie die früheren Premierminister
Juppe, Raffarin und Mauroy.
Darüber hinaus tauschten sich Merk und Etienne über Fragen der
Integration sowie über aktuelle europapolitische Themen aus. Die
Ministerin bekundete abschließend ihre Freude über die anstehende
Landesausstellung „Napoleon und Bayern“, die am 29. April dieses Jahres in
Ingolstadt eröffnet werden soll. Sie wird die mit Frankreich und Napoleon
eng verknüpfte bayerische Geschichte des frühen 19. Jahrhunderts darstellen. „Die damals entstandenen Beziehungen zwischen Bayern und
Frankreich wirken bis in unsere heutige Zeit hinein“, so Europaministerin
Beate Merk. „Bayern und Frankreich werden weiter auf vielen Gebieten
zusammenarbeiten und so gemeinsam die Zukunft in Europa gestalten.“
H. Berner
Empfang für den
BdV-Landesvorsitzenden Arnold Tölg
Überraschungsgast zum 80. Geburtstag
Innenminister Reinhold Gall, MdL
Stuttgart (dod). Der Landesvorsitzende des BdV-Landesverbandes BadenWürttemberg Arnold Tölg vollendete am 30.09. sein 80. Lebensjahr. Zu
diesem Zeitpunkt weilte er mit seinen Kindern in seiner schlesischen
Heimat und seinem Geburtsort Königswalde.
64
Der BdV-Landesehrenvorsitzende Staatssekretär a.D. Dr. h.c. Gustav
Wabro hatte namens des BdV-Landesvorstands für den 14. Oktober zu
einem Geburtstagsempfang in das Haus der Heimat in Stuttgart eingeladen. Als besondere Ehrengäste konnte Gustav Wabro den früheren Innenminister und Vorsitzenden des Hauses der Donauschwaben Heribert Rech
MdL, sowie den Beauftragten der CDU-Fraktion für Heimatvertriebene
und Flüchtlinge Paul Nemeth MdL, Ministerialdirigent Herbert Hellstern
sowie die Leitende Ministerialrätin Dr. Christine Meis und weitere
Ehrengäste begrüßen.
Überraschungsgast war Innenminister Reinhold Gall MdL, von den
Anwesenden mit viel Beifall begrüßt. von Gustav Wabro gleich eingangs um
ein Grußwort gebeten. Der Minister gratulierte Arnold Tölg mit herzlichen
Worten und zollte ihm höchsten Respekt für seinen Einsatz im Vertriebenenverband, aber auch für seine langjährige kommunalpolitische
Tätigkeit, darunter als langjähriges Mitglied des Kreistages Calw, und sein
Wirken als Vorsitzender des Turngaus Nordschwarzwald. Er bedankte sich
für die dreijährig gute Zusammenarbeit und betonte, dass die gemeinsame
Reise nach Schlesien - mit der beeindruckenden Begegnung mit Erzbischof
Nossol - ihm eine bleibende Erinnerung sein werde. Mit Dank und allen
guten Wünschen für den weiteren Lebensweg schloss der Innenminister
seine mit gro0ßemn Beifall aufgenommene Ausführungen. Weiterer
Gratulant war der CDU-Abgeordnete Paul Nemeth würdigte im Besonderen
das Wirken Arnold Tölgs während seiner 24-jährigen Tätigkeit als Abgeordneter in der CDU-Landtagsfraktion. Er bezeichnete ihn als ein Vorbild für
kommende Generationen, er nannte ihn einen überzeugten Europäer, der
alles habe, was wir brauchen, das Fundament, den Fels unserer Demokratie.
Es blieb dem Landesehrenvorsitzenden Gustav Wabro vorbehalten, in seiner
anschließenden Laudatio den Jubilar und dessen Wirken als sein Nachfolger
im Amt als BdV-Landesvorsitzender seit dem Jahr 1999 zu würdigen. Damit
habe Arnold Tölg, so Gustav Wabro, in all den Jahren sehr aktiv vieles für die
Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und Spätaussiedler bewegt und immer wieder über den Landesverband hinausgeschaut und in diesem Sinne gewirkt.
Seine Wahl in das Präsidium de4s Bundes der Vertriebenen auf
Bundesebene zeige, dass er sich hohes Ansehen weit über BadenWürttemberg hinaus erworben habe. Dabei hob er als besondere Ereignisse
die Veranstaltung des BdV- Bundesverbandes inAnw3esenheit des
Ministerpräsidenten Erwin Teufel und den 50.Tag der Heimat in Stuttgart
mit dem esthnischen Staatspräsidenten Meri sowie den 60. BdVLandesverbandstag hervor. Gustav Wabro führte weitere Leistungen von
Arnold Tölg an, vor allem sein Bekenntnis zur Charta der deutschen
Heimatvertriebenen und sein Wirken als Zeitzeuge, indem er sich dieser
Geschichtsvermittlung in den Lehrplänen und damit der jüngeren
65
Generation verpflichtet sieht. Gern erinnere er sich der gemeinsamen und
belebenden Zusammenarbeit auch mit Geschäftsführer Ulrich Klein.
Namens des BdV dankte er Arnold Tölg für dessen vielfältigen Einsatz und
überreichte eine gebundene Ausgabe der BdV-Nachrichten aus der Zeit seines Beginns als Landesvorsitzender als Spiegelbild des Verbandsgeschehens.
Für seine Verdienste wurde Arnold Tölg mit hohen Auszeichnungen geehrt,
darunter der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, der
Heimatmedaille, der Ernst-Moritz-Arndt-Medaille und anderen Verbandswehrungen. Es folgten weitere Glückwünsche anwesender Vorstandsvorsitzender, an deren Schluss Arnold Tölg seinerseits herzlich dankte, und
den vorgegangenen Gratulationsreigen humorig mit den Worten quittierte,
man habe maßlos übertrieben, aber er verzeihe allen.
DOD
Buchenländer Jubiläum in München
Es war ein andersartiges Bundestreffen
Das wichtigste Ereignis für den Verband der Buchenlanddeutschen war in
diesem Jahr das Jubiläumstreffen anlässlich des 65. Jahrestages der
Gründung der „Landsmannschaft der deutschen Umsiedler aus der
Bukowina in Deutschland e. W’ am 9. Oktober 1949 in München.
Der Begrüßung der Ehrengäste schloss der Bundesvorsitzende Worte des
Dankes an und bot eine kurze Einschätzung der Landsmannschaft der
Buchenlanddeutschen, die über 65 Jahre lang, weit mehr war als nur eine
Anlaufstelle für Landsleute mit ihren Sorgen und Anliegen, die einen hohen
gesellschaftlichen Beitrag geleistet hat bei der allgemeinen Integration der
Buchenlanddeutschen und ihrer Nachkommen. Nach dem Mittagessen
sprach der Schirmherr des Jubiläums, Jürgen Reichert, Bezirkstagspräsident von Schwaben und somit „Pate“ der Buchenlanddeutschen seit elf
Jahren. Präsident Reichert ist eine guter Kenner der Bukowina und äußerte
sich sehr zufrieden über den vollzogenen Wandel von der Patenschaft für
eine Gemeinschaft von vor einem halben Jahrhundert zu einer internationalen regionalen, einzigartigen Partnerschaft im Europa der Regionen.
Dem Auftrag der damaligen Patenschaftsurkunde seien beide Seiten nachgekommen, auch heute sei der Bezirk Schwaben die wichtigste Stütze dieser
Landsmannschaft. Wenn der Kreis in München schon unvergleichlich kleiner geworden sei als in den frühen Jahren in Darmstadt oder Augsburg. wo
die Idee der Gründung des Bukowina-Instituts geboren wurde, so wisse
man, dass über sechs Jahrzehnte viel geschaffen worden sei, viel gelblieben
sei, eine Bereicherung für unser Land. Lobend äußerte sich der Präsident
66
und Vorsitzende des Hilfswerks Schwaben-Bukowina auch über die gute
Zusammenarbeit in vielen Bereichen mit den beiden Regionen der historischen Bukowina. Zuversichtlich klangen auch die Worte in der Verbindung
mit der Zukunft des Augsburger Instituts an der Universität und der
Schaffung einer Junior-Professur an dieser Universität. Als Referenten zum
Jubiläum der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen hatte der
Bundesvorstand Dr. Ortfried Kotzian eingeladen, einen „Wahl-Bukowiner“,
der mit am Anfang der Gründung des Augsburger Bukowina-Instituts stand
und über ein Jahrzehnt den Auf- und Ausbau der Forschungs- und
Dokumentationsstelle als Geschäftsführer leitete.
Dr. Kotzian erinnerte an weniger öffentlich bekannte Ereignisse aus der
Gründungszeit, vor allem aber zeigte er anhand des Einsatzes verdienter
Persönlichkeiten um das Institut um die Beziehungen zu Bukowina und den
Buchenlanddeutschen, nämlich des früheren langjährigen Bezirkstagspräsidenten Dr. Georg Simnacher sowie des stellvertretenden Institutsvorsitzenden sei der Gründung Prof. Dr. Pankraz Fried auf, wo Chancen für
die Zukunft einer zahlenmäßig schrumpfenden landsmannschaftlichen
Gruppe lägen, in einer offenen Interessengemeinschaft für diese Region und
die Menschen hier und dort. Zum Vergleich ging er auf die Bukowiner
Gemeinschaften in Amerika, Kanada und Brasilien ein, keine großen
Gemeinschaften, aber gut vernetzte und mit Präsenz in den modernen
Medien. Als wesentlichen Erfolgsgarant nannte der Redner aber das aktive
Mitwirken der Glieder dieser Gemeinschaft, in der nicht mehr die Quantität
so wichtig sei, sondern Aktivitäten die Qualität ergebe. Die Rolle des
Bukowina-Instituts und der Zeitung als wichtigste Auskunft und
Vermittlerstellen sowie als Informationsbörsen sollten dabei jedoch gestärkt
und gefördert werden.
Was frühere Bundestreffen wesentlich kennzeichnete und vordergründig
erwünscht war, belegt folgendes Zitat nach einem Treffen Mitte der 80er
Jahre: „Das Glücksgefühl, Freunde und Bekannte nach so langer Zeit wiederzusehen, kann man nicht beschreiben.“ Was sagt uns Jungen die
Bukowina und kann man sich als Jugendliche(-r) in einer Landsmannschaft
wohl oder gar gut aufgehoben fühlen. Das waren Fragen, die an das jüngste
Mitglied des Treffens gerichtet wurden. Manuela Heinrich - ihr Vater und ihr
Freund waren auch beim Treffen - zeigt Interesse sowohl an der Region, die
sie schon besucht hat, und ihren Menschen. Sie hat sich informiert, zugehört
und so die Menschen in ihrem Verein verstehen gelernt. Sie fühlt sich gut
aufgehoben.
Ganz anders als frühere Bundestreffen war der Sonntag in München geplant,
der Bahnstreik, der auch die meisten öffentlichen Verkehrsmittel in
München erfasste, ließ auf einige Punkte verzichten. Nur die kleine Gruppe
aus Augsburg besuchte wie bei der Gründung den katholischen Frühgottes67
dienst in der Sankt Benno-Kirche, die damalige evangelische Matthäus-Notkirche gibt es nicht mehr. Der Abschluss fand am Sonntag wie geplant im
Augustinerkeller ab 10 Uhr statt. Eine Gruppe war abgereist, andere neu hinzugekommen. Sie begegneten sich am Gründungsort zu Gesprächen, Kaffee
und Kuchen, gutem Bier und einem Mittagessen. Zum Abschied hieß es allgemein: Es war eine gute Veranstaltung, die sich wesentlich von den früheren dahin unterschied, dass es keine Feier war! Zum ersten Mal gab es keinen Tanz zum Abschluss. Auch das sind Zeichen!
Luzian Geier
Bettler in Schweden:
Rumänien zahlt Bürgern „Heimreisegeld“
Rumänische Regierung sagt Hilfe bei Rückkehr der Migranten zu.
Stockholm fordert das Rumänien mehr Verantwortung für seine eigenen
Staatsbürger übernehmen. Das fordern schwedische Politiker. Die Zahl der
bettelnden Rumänen in den schwedischen Innenstädten nehme konstant zu.
Rund um Stockholm sind bereits ganze Elendsquartiere entstanden, informelle Siedlungen, die aus notdürftig zusammengezimmerten Baracken
bestehen. Sie werden zu einem großen Teil von Roma aus Rumänien
bewohnt. Als EU-Bürger können Rumänen ohne Visa oder Arbeitsbewilligung nach Schweden einreisen. Das wird durch die Reisefreiheit
gewährleistet. Die schwedische Regierung und die EU haben in diesem
Zusammenhang wiederholt darauf gedrängt, dass die rumänische Regierung
den Roma menschenwürdige Lebensbedingungen gewährleistet, damit
weniger Menschen das Land verlassen müssen, um in europäischen Städten
zu betteln. Die Politiker Lotta Edholm und Erik Scheller von der Volkspartei
haben sich in dieser Woche in einem Interview mit dem Schwedischen
Rundfunk dafür ausgesprochen, dass die Heimatländer von Bettlern die
Kosten übernehmen, die diese für die Sozialsysteme anderer EU-Staaten
verursachen. Die Ausgaben für diese Menschen sind jedoch relativ gering.
Denn rechtlich sind die schwedischen Kommunen nicht verpflichtet, anderen EU-Bürgern zu helfen. Zudem sind die Migranten kaum registriert und
haben keinen Zugang zu Sozialhilfe oder anderen finanziellen Hilfen.
Edholm betonte im Interview, dass es auch gar nicht um die Kosten, sondern
um ein Umdenken in Rumänien gehe: Dort werde von Politikern Stimmung
gegen die Volksgruppe gemacht. Rumänien zahlt Heizkosten Die rumänische Regierung signalisiert nun ein Entgegenkommen: Am Dienstag wurde
bekannt, dass von schwedischen Hilfsorganisationen und der rumänischen
Botschaft die Heimreise von vorerst 60 Migranten organisiert wurde, Die
Regierung hat zudem zugesagt, ihnen bei der Suche nach Unterkünften zu
68
helfen und ihre Elektrizitäts- und Heizkosten zu übernehmen, solange sie
sich wieder in die Gesellschaft integrieren. Sie sollen zudem auf das
Berufsleben vorbereitet werden. Schweden kam in den vergangenen Jahren
bezüglich des Umgangs mit Roma wiederholt in die Kritik. Im südschwedischen Skiarie wurden etwa im Jahr 2013 Geburtsdaten und
Ausweisnummern von mehr als 4000 Roma und deren Ehepartnern gesammelt, auf die die landesweite Kriminalpolizei zugreifen kann. Grund für die
Registrierung war weder eine begangene Straftat noch ein Verdacht, sondern
allein die ethnische Zugehörigkeit
(Julia Schilly, DER STANDARD, 23.1.2015)
Revolution als Hehlerware
Die Ereignisse vom Dezember 1989 in Rumänien harren noch ihrer
Aufklärung – Seminar am Heiligenhof in Bad Kissingen
„Der Diktator ist gestürzt! Das Volk hat gesiegt! Rumänien ist
unser! Gott hat uns geholfen.“
Mit diesen Worten verkündete der Dichter Mircea Dinescu am Abend des 22.
Dezember 1989 im „Freien Rumänischen Fernsehen“ den Sieg der
Revolution. In Rumänien war und ist bis heute strittig, ob es im Dezember
1989 überhaupt eine Revolution gegeben hat oder einen Staatsstreich
moskauorientierter Reformkommunisten als Gegenspieler des nationalkommunistischen Regimes unter Nicolae Ceausescu. Wenn es eine Revolution
war, so ist es sicher, dass diese Revolution sehr bald „dem Volk gestohlen“
worden ist. Die Ereignisse im Dezember 1989 und die mediale Berichterstattung darüber sind Musterbeispiele von Falsch- und Desinformationen
in den damaligen Massenmedien, insbesondere der Bild und Filmberichterstattung. Nach dem revolutionären Taumel folgte für viele rumänische
Bürger ein verkatertes Erwachen.
Für rund die Hälfte der Landesbewohner vor allem für die Landbevölkerung,
hat sich die wirtschaftliche und soziale Lage verschlechtert. Sie sind nach
dem Zusammenbruch der LPGs und Staatsbetriebe vielfach nur noch
Selbstversorger. Bis zu drei Millionen Menschen sind mangels persönlicher
und beruflicher Perspektiven seither aus Rumänien ausgewandert darunter
und unmittelbar nach den Dezemberereignissen“ rund 150.000 Deutsche, so
dass deren Zahl auf derzeit 36.000 gefallen ist. Hingegen fanden sich die
Eliten des alten Systems in der neuen Zeit bestens zurecht. nutzten ihr
Wissen und ihre Netzwerke, gründeten Unternehmen mit Kapital aus unklaren Finanzquellen, beteiligten sich erfolgreich an der Privatisierung des
69
Volksvermögens, erwarben billigst Grundstücke, Produktionsstätten und
Rohstoffquellen. Manche wurden zu Millionären, sind die Revolutionsgewinner nur eine kleine Gruppe. Im November 2014 errang der Siebenbürger Sachse und langjährige Hermannstädter Bürgermeister Klaus
Johannis das Präsidentenamt. Erdrückende Erwartungen lasten auf ihm, er
soll das Land modernisieren, die Lebensverhältnisse verbessern. rechtsstaatliche Strukturen festigen, die Korruption beseitigen.
Ziel des Seminars ist es, die Ereignisse der Revolution durch politische
Analysen, Dokumentar- und Spielfilme aufzuklären sowie den Blick auf die
politischen Entwicklungen von 1989 bis heute zu richten. Peter
Miroschnikoff, ehemaliger Südosteuropa-Korrespondent der ARD, wird mit
gleich drei Filmreportagen vertreten sein: „Ich erschoss die Ceausescus“,
1990, „Bilder aus Hermannstadt“ und „Das Erbe des Diktators“; die
Literatur- und Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi wird über
Revolutionsdiskurse“ sprechen. Schließlich wird Friederike Mönninghoff
ihre Ergebnisse einer empirischen Forschung aus biographischer Perspektive“ präsentieren. Es ist auch Gelegenheit für die Teilnehmenden aus
dem Publikum, über ihre Revolutionserlebnisse zu berichten. Neben diesen
Vorträgen werden einschlägige Spiel und Dokumentarfilme gezeigt: „2.08
Uhr östlich von Bukarest“, eine Tragikomödie von Corneliu Porumboiu, und
Kapitalismus, unser geheimes Rezept „von Alexandru Solomon sowie das
Politdrama. Das Papier wird blau sein“ von Radu Muntean.
Die Teilnahme an der Veranstaltung vom 12. bis zum 14. Dezember 2014 in
der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof, Bad Kissingen, kostet 60
Euro (ermäßigt für Studenten, Auszubildende, Teilnehmer aus Ostmitteleuropa etc. 20) inklusive Unterkunft und Verpflegung, zuzüglich Kurtaxe
(3,40 Euro), gegebenenfalls Einzelzimmerzuschlag (20 Euro) für den gesamten Zeitraum. Die Tagung wird von der Bundeszentrale für politische
Bildung gefördert.
Weitere Informationen hat Gustav Binder. Anmeldungen sind ab sofort
möglich beim Heiligenhof, Kennwort: Telerevolution, Alte Euerdorfer Str. 1,
97688 Bad Kissingen, Tel.: 0971-714 714, [email protected].
KK
Silvesterball im Wollnersaal
Wie schon seit über zwanzig Jahren fand heuer wieder der traditionelle
Silvesterball der Schandremer Schwaben im Wollner Saal statt Organisiert
von der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Schandra mit ihrer neu formierten
Vorstandschaft! Bei voll besetztem Saal mit gemischtem Publikum wurde
70
Liegt dieses Bild in höherer Auflösung vor?
Martin Erlie, Martin Kaizer, Balthasar Steinbinder, Werner Mutter, Franz Kaiser, Paul
Kaiser, Josef Acs
die Feier von Balthasar Steinbinder mit einer kurzen Ansprache eröffnet.
Als Ehrengast begrüßten wir den Landrat aus dem Nürnberger Land,
Herrn Armin Kroder.
In seiner Rede verwies er unter anderem auf die Größenordnung der Feier
im Landkreis und das die Tradition nicht die Anbetung der Asche sei, sondern die Weitergabe des Feuers. Dieses Feuer war während des Abends bei
verschiedenen Tänzen (deutsche, ungarische und rumänische) spürbar. In
den Tanzpausen -wurden traditionell in Schwäbischer Muttersprache verschiedene Volkslieder gesungen und der Nachwuchs durfte auch seine
Tanzkünste vorführen, die sie von Patrizia Steinbinder in den letzten
Wochen erlernt haben. Des Weiteren wurde von Paul Kaiser auf das ehrgeizige Vorhaben der Vorstandschaft (u.a Martin Kaiser, Franz Kaiser, Werner
Mutter, Josef Acs und Martin Erli) im neuen Jahr verwiesen. So z.B. die
Reise eines ganzen Dorfes in die frühere Heimat sowie das Schlachten eines
Schweines auf dem Kroderhof in Neunkirchen am Sand.
Für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit möchten wir uns bei der
Familie Hölzel herzlichst bedanken. Bei exzellenter Stimmung wurde der
Jahreswechsel bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert.
Paul Kaiser, HOG-Vorsitzender
71
Eine schöne ehrenamtliche Arbeit
Foto?
Darf mich kurz vorstellen: Bin die Tochter vom Teremer Ehepaar Maria
und Josef Mock. Meine Kindheit und Jugendzeit verbrachte ich in Terem,
das Abitur legte ich 1986 in Großkarol ab. Heiratete 1990, vierzehn Tage
vor meiner Übersiedlung nach Deutschland, wo wir in Ummendorf eine
neue Heimat fanden.
Unsere Kinder studieren. Annette Medizinische Dokumentation & Informatik und Thomas macht seinen Master in pharmazeutischer Biotechnologie.
Ich arbeitete fünf Jahre lang als Küchenhilfe im Rißegger Bischof-Sproll
Bildungszentrum und ab 2008 im hauswirtschaftlichen Bereich eines
Kindergartens in Ummendorf Ehrenamtlich bin ich auch als Lektorin und
Kommunionhelferin einer Kirchengemeinde tätig. Seit September 2012 bin
ich Sprecherin der Heimatortsgemeinschaft Terem in der Landsmannschaft
der Sathmarer Schwaben. Es ist eine interessante und schöne ehrenamtliche
Tätigkeit.
Margareta Solomaier, HOG-Vorsitzende
Kalmander halten zusammen
Am 27. September 2014 feierten die Kalmander-Landsleute wieder ihr traditionell gewordenes Jahrestreffen in Ummendorf bei Biberach. Diese
Treffen bieten Jahr für Jahr, für Jung und Alt, die Möglichkeit, sich wieder
zu sehen, längere Gespräche mit Freunden und Bekannten zu führen, für
die in unserem stressigen Alltag kaum noch Zeit bleibt.
Nach der Saalöffnung um 14 Uhr im Gasthof Gaum, während man bei Kaffee
und Kuchen saß, sorgte Familie Brendli für die tolle musikalische Unterhaltung. Es wurde geschwätzt, gelacht und getanzt. Um 18 Uhr durften wir
uns beim Abendessen stärken. Es gab Kürbiscremesuppe, verschiedene
Salate, Schweineschnitzel in Käse-Ei-Hülle, gekochtes Rindfleisch mit
Meerrettichsoße, verschiedene Beilagen wie Kartoffel, Spätzle, Spaghetti.
Der Gasthof, der auch Übernachtungsmöglichkeiten anbietet, hat uns auch
diesmal überzeugt. Ein ganz großes Dankeschön an die Gastwirte Susanne
und Harald Martin.
Es wäre schön, mehr Kinder und Jugendliche dabei zu haben, weil nur durch
sie, diese unsere Gemeinschaft weiter leben kann. Die Verantwortung liegt
bei allen Landsleuten, nicht nur vom Zusammenhalt und der Wichtigkeit
her. Es gilt, über die Traditionspflege nicht nur zu reden sondern diese auch
beispielhaft vorzuleben. Deshalb wollen wir euch alle, liebe Kalmander
Landsleute, bitten, uns mit Vorschlägen, Wünschen und vielen Ideen zu
unterstützen!
72
Bereits heute sagen wir euch ein großes Dankeschön! Und alles Gute bis
zum nächsten Mal!
Angela Groß, HOG-Vorsitzende
INFORMATIONEN
Streit um Promillegrenze
1,6 Promille auf dem Rad sind Experten zu viel
GOTTINGEN (dpa) - Radfahrer müssen sich nach dem Willen von Experten
möglicherweise auf niedrigere Alkohol-Grenzwerte einstellen. Vor Beginn
des Verkehrsgerichtstags im niedersächsischen Goslar verlangten die
Deutsche Verkehrswacht, der Verkehrssicherheitsrat und mehrere Verkehrsklubs die Einführung einer 1,1-Promille-Grenze.
Ab diesem Wert müssten Fahrradfahrer zumindest mit einem Ordnungswidrigkeiten-Verfahren rechnen. Bisher gilt für Fahrradfahrer der Alkohol73
Grenzwert von 1,6 Promille. Wer weniger Alkohol im Blut hat und unauffällig fährt, muss nicht mit Sanktionen rechnen. Im Jahr 2012 waren mehr als
3500 betrunkene Fahrradfahrer an Verkehrsunfällen mit Personenschaden
beteiligt. Zum Verkehrsgerichtstag werden kommende Woche rund 1900
Fachleute erwartet. Sie wollen in Goslar über aktuelle Verkehrsthemen beraten. Gegen zu viel Reglementierung!
Da mögen die Experten noch so wohlfeil argumentieren und sich als die
Anwälte erwachsener Menschen aufspielen. Es gibt einfach keinen nachvollziehbaren Grund, eine neue Promillegrenze für Fahrradfahrer einzuführen weil es fundamentale Unterschiede zwischen den Fortbewegungsmitteln
Fahrrad und Auto gibt. Wer betrunken mit dem Auto fährt, steuert potenziell eine Waffe durch den öffentlichen Raum, handelt verantwortungslos und
riskiert auch die Gesundheit und das Leben anderer. Es ist eine staatliche
Aufgabe, das zu unterbinden. Wer dagegen betrunken rnit dem Fahrrad
fährt, setzt vor allem die eigene Gesundheit aufs Spiel. Das ist zwar nicht
unbedingt klug, darf aber in einer Gesellschaft die nicht jeden Lebensbereich
reglementieren will und persönliche Verantwortung ernst nimmt, nicht verboten sein.
Bei fast allen Fahrradunfällen rnit Verletzten erwischt es zudem die Radler
selbst. Es ist wie bei der Helmpflicht. Wem es vernünftig scheint, der soll
sich schützen. Wer meint, es geht auch ohne, darf auch, muss aber die
Konsequenzen tragen. Andersherum: Der Fahrradfahrer, der betrunken
stürzt und sich etwas bricht, hat Pech gehabt. So etwas soll im Leben hin und
wieder vorkommen. Viele Menschen nutzen außerdem das Fahrrad, wenn
sie außerhalb der eigenen vier Wände etwas trinken wollen, um von A nach
B und vor allem legal wieder zurück von B nach A zu kommen. Das ist übrigens klar verantwortungsvoller, als wenn sie mit dem Auto fahren würden.
Bei einer Neuregelung der Promillegrenze ginge das in vielen Fällen nicht
mehr. Die Menschen würden dazu
ermuntert, gleich ins Auto zu steigen,
denn die Strafe ist ja fast die gleiche.
Und weil der Geist dann aus der
Flasche wäre, könnten sich die
Verfechter des Zeitgeists als nächstes
die Fußgänger vorknöpfen. Wer mit
mehr als 0,5 Promille auf dem
Bürgersteig läuft, könnte womöglich
eine Gefährdung des Verkehrs darstellen. Man weiß ja nie. Am Ende wäre
Alkohol praktisch nur noch in den eigenen vier Wänden erlaubt. Doch das,
nun ja, ist ja auch keine Lösung.
HB
74
Ein Kompendium ostdeutscher
Geschichte und Kultur
Der Sammelband „ Lebensbilder“ bietet 650 biographische Skizzen „Ich will
wirken in dieser Zeit“ ‘ schrieb 1922 die Grafikerin und, Bildhauerin Käthe
Kollwitz (18671945), die aus dem ostpreußischen Königsberg stammte.
Kollwitz ist eine von 650 mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten,
die im Sammelband „Lebensbilder“ von Franz Kössler Aufnahme gefunden
haben. All diese Persönlichkeiten sind im historischen deutschen Osten
geboren worden oder hatten dort ihre Wirkungsstätte.
Auch der Autor Franz Kössler stammt aus einem alten deutschen Siedlungsgebiet, wurde er doch 1931 in Ketzelsdorf im böhmisch-mährischen
Grenzraum geboren. Durch die Vertreibung kam er in die Sowjetische
Besatzungszone und studierte in den 1950er Jahren Biologie. Von 1958 bis
1996 arbeitete er in der biomedizinischen Forschung in Berlin-Lichtenberg.
Er konnte 1963 promovieren und sich 1969 habilitieren.
In seinem umfangreichen Buch stellt Kössler Geistesgrößen, aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten aus den historischen deutschen Ost- und
Siedlungsgebiete vor. Wie er schreibt, hat er aus der Fülle der nennenswerten Personen „eine subjektive Auswahl“ getroffen. Der Reigen der von ihm
Gewürdigten spannt sich von Künstlern, Geistlichen und Gelehrten vergangener Jahrhunderte bis hin zu Politikern und Wissenschaftlern unserer
Tage. Kössler hat nicht nur solche bekannten Regionen wie Schlesien, Ostpreußen, Pommern oder das Sudetenland berücksichtigt, sondern auch die
Siedlungsgebiete der Donauschwaben, der Siebenbürger Sachsen und der
Russlanddeutschen und viele andere ehemals deutschsprachige Gebiete im
östlichen und südöstlichen Europa. Seine Informationen hat er vor allem aus
dem Internet und der einschlägigen Literatur bezogen, aber er konnte auch
Erinnerungen von Freunden und Bekannten als Quelle nutzen. Zu den prominenten Zeitgenossen, die im Buch porträtiert werden, gehören: der emeritierte Erzbischof von Freiburg im Breisgau, Robert Zollitsch (geboren 1938
in Filipowa, Jugoslawien), der letzte SED-Ministerpräsident der DDR, Hans
Modrow (geboren 1928 in Jasenitz, Pommern), die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller (geboren 1953 in Nitzkydorf, Banat) und die
Sängerin Lena Valaitis (geboren 1943 in Memel).
Einige Prominente wird der Leser jedoch vermissen: den emeritierten Erzbischof von Köln, Joachim Kardinall Meisner (geboren 1933 in BreslauLissa), und den letzten SED-Generalsekretär, Egon Krenz (geboren 1937 in
Kolberg, Pommern), aber auch den als Bürgermeister von Hermannstadt bekannt gewordenen und inzwischen zum Präsidenten von Rumänien gewählten Klaus Johannis (geboren 1959 in Hermannstadt) und die erfolgreichste
deutsche Schlagersängerin der Gegenwart, Helene Fischer (geboren 1984 in
75
Krasnojarsk). Es bleibt unklar, nach welchen Kriterien Kössler seine
Auswahl getroffen hat.
Die vorgestellten Persönlichkeiten sind nach dem Regionalprinzip geordnet
worden, das heißt, nach den Regionen bzw. Landschaften, in denen sie geboren wurden oder gewirkt haben. Jeder Personengruppe ist ein Text vorangestellt worden, der Angaben zur Geographie und Geschichte der behandelten
Region enthält. Dazu gehört in der Regel auch eine Übersichtskarte. Eine
solche Karte vermisst man im Abschnitt über die donauschwäbischen
Siedlungsgebiete. Nicht zutreffend ist hier die Aussage, dass von den „einst
rund 650.000 Donauschwaben in Ungarn“ heute „nur“ noch wenige“ dort
leben. Bei der Volkszählung, die im Jahr 2011 in Ungarn stattgefunden hat,
haben immerhin 132.000 Personen als Nationalität Deutsch angegeben.
Problematisch erscheint auch die Unterscheidung zwischen Persönlichkeiten „aus donauschwäbischen Siedlungen“, worunter Kössler ausschließlich Siedlungen in Rumänien und im ehemaligen Jugoslawien versteht, und
Persönlichkeiten „aus anderen Siedlungen in Südosteuropa, denen er die
donauschwäbischen Siedlungen in Ungarn zuordnet.
Das Buch enthält Verzeichnisse mit Literatur- und Quellenangaben, es fehlt
jedoch ein Gesamtregister der vorgestellten Persönlichkeiten. Diese sind
stattdessen am Ende des Buches noch einmal nach ihren Herkunftsgebieten
sortiert aufgelistet worden. Der Leser, der sich über eine bestimmte
Persönlichkeit informieren möchte, muss somit ihr Herkunftsgebiet kennen
oder er muss suchen. Mit Ausnahme von vier Bildern auf der Titelseite, darunter die eingangs erwähnte Käthe Kollwitz, enthält das Buch leider auch
keine Abbildungen der gewürdigten Persönlichkeiten. Unbeschadet einiger
Lücken ist es Franz Kössler gelungen, ein faktenreiches Kompendium der
ostdeutschen Geschichte und Kultur vor zu legen. Wer sich dafür interessiert, was die Deutschen aus dem Osten geleistet haben und heute noch leisten, wird dieses Werk oft und gern zur Hand nehmen.Peter Bien
INFO: Franz Kössler: Lebensbilder, Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa. Berlin: OEZ Berlin-Verlag 2014. 738
Seiten, ISBN 978-3-942437-23-3, Preis: 44,90 Euro.
Chemie-Nobelpreis für Deutschen Stefan Hell
Stockholm (AFP) – Nobelpreis, für einen deutschen Forscher! Stefan Hell
und zwei Kollegen aus den USA teilen sich die diesjährige Auszeichnung im
Fach Chemie für bahnbrechende Weiterentwicklungen im Bereich der
Mikroskopie. Das Nobelpreiskomitee gab in Stockholm die Ehrung für den
deutschen Biophysiker und die US-Wissenschaftler Eric Betzig und William
76
Moerner bekannt. Der 51-jährige
Hell erklärte, seine Freude sei
„riesengroß“.
Hell und seine US-Kollegen entwickelten unabhängig voneinander
die hochauflösende FluoreszenzMikroskopie und stießen damit tief in
einen für unmöglich gehaltenen
Nano-Bereich vor. „Lange Zeit wurde
die optische Mikroskopie von einer
vermuteten Begrenzung aufgehalten:
Das sie nie eine bessere Auflösung
haben kann als die Wellenlänge von
Licht“, erklärte die KöniglichSchwedische Akademie der WissenStefan Hell vom MPI für biophysikalische schaften. Die maximal mögliche AufChemie erhält in Stockholm den Nobelpreis lösung lag demnach theoretisch bei
für Chemie.
Foto: dpa 200 Nanometern – 200 Milliardstel
eines Meters. Mit Hilfe floureszierender Moleküle haben die Chemie-Nobelpreisträger von 2014 dies auf geniale
Weise umgangen.“ Hell entwickelte das Sted-Mikroskop (Stimulated
Emission Depletion), während der 54-jährige Betzig vom Medizinischen
Institut Howard Hughes im US-Bundesstaat Virginia und der 61 Jahre alte
Moerner von der Standford-Universität die monomolekulare Mikroskopie
entwickelten. Die Arbeiten ermöglichen Wissenschaftlern nach Angaben des
Nobelpreiskomitees unter anderem. „das Innere der Wand eines Moleküls in
lebenden Zellen sichtbar zu machen“.
Zuvor war es nicht möglich gewesen, lebende Zellen bis ins kleinste Detail zu
betrachten. Dies ist insbesondere für die Erforschung von Krankheiten wie
Parkinson, Alzheimer und Huntington bedeutsam. Der an der Universität
Heidelberg diplomierte und promovierte Hell hatte seine Sted-Mikroskopie
im Jahr 2000 vorgestellt. Für deren Entwicklung wurde er seitdem vielfach
ausgezeichnet.
(www.dtoday)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stefan Hell
Gratulation zum Nobelpreis für Chemie
Zur Verleihung des Nobelpreises für Chemie an den im Banat geborenen
Professor Dr. Stefan Hell erklärt die Präsidentin des Bundes der
Vertriebenen, Erika Steinbach MdB:
77
Im 25. Jahr nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Beginn der
Befreiung Europas von Diktatur und Unterdrückung hat wiederum die
Arbeit eines Deutschen aus Rumänien Anerkennung vor dem Nobelpreis
Komitee gefunden: Fünf Jahre nach dem Literaturnobelpreis für die
Schriftstellerin Herta Müller wurde jetzt Stefan Hell für die Entwicklung der
superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie mit dem Chemienobelpreis
geehrt.
Dazu gratuliere ich ihm von ganzem Herzen und freue mich mit ihm. Stefan
Hells Name wird zukünftig in einem Atemzug genannt werden mit anderen
Deutschen aus dem Osten, deren Leistungen ebenfalls mit dem Nobelpreis
geehrt wurden, wie z.B. der erste Nobelpreisträger für Medizin Emil von
Behring (1901), aber auch Paul Ehrlich (1908, Medizin), Gerhart
Hauptmann (1912, Literatur), Fritz Haber (1918, Chemie), Kurt Alder
(1950, Physik), Max Born (1954, Physik), Klaus von Klitzling (1985, Physik),
Reinhard Selten (1994, Wirtschaftswissenschaften), Günther Grass (1999,
Literatur), Günter Blobei (1999, Medizin) und Peter Grünberg (2007,
Physik). Für die deutsche Wissenschaft ist dies erneut ein großer Tag. Mit
diesem Nobelpreis wird deutlich, wie wertvoll das geistige und kulturelle
Erbe der Deutschen aus dem Osten ist. Es gilt, dieses Erbe zu bewahren und
weiterhin zu fördern. Gleichzeitig ist dies ein weiterer Beweis dafür, wie treffend wir unser diesjähriges Leitwort zum Tag der Heimat „Deutschland
geht nicht ohne uns“ gewählt haben.
Justizministerium kritisiert
neue Regeln bei Facebook
Das Bundesjustizministerium hat die neuen Datenrichtlinien bei Facebook,
die am Freitag in Kraft treten sollen, scharf kritisiert. „Wenn Facebook permanent verfolgt, wie wir auf bestimmte Angebote im Netz reagieren, besteht
eine große Gefahr, dass wir vorhersehbar und damit auch manipulierbar
werden“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Ulrich Kelber (SPD) laut
dem „Tagesspiegel“ aus Berlin. Es bleibe unklar, welche Daten zu welchem
Zweck verarbeitet, genutzt und ausgewertet würden.
Kelber kritisierte zudem, dass die Nutzer mit dem Einloggen am Stichtag
automatisch ihre Einwilligung gäben. „Man wird gezwungen das
Gesamtpaket zu wählen, Facebook lässt nur die Wahl alles oder nichts“,
erklärte Kelber. Er sprach sich dafür aus, dass die neuen Funktionen per
Voreinstellung ausgeschaltet und nur aktiviert werden sollten, wenn sich der
Nutzer dafür entscheide. Facebook aktualisiert am Freitag diverse
Nutzungsbedingungen. Ein wesentlicher Bestandteil sind Werbeanzeigen.
78
Das soziale Netzwerk will seine Werbung noch stärker auf die Nutzer
zuschneiden und in diesem Zusammenhang auch deren Surfverhalten
außerhalb von Facebook auswerten. Mitglieder, die dies nicht akzeptieren
wollen, müssen sich aus dem sozialen Netzwerk abmelden. In Deutschland
hat Facebook etwa 27 Millionen Nutzer, die sich mindesten einmal im Monat
in das Netzwerk einklinken. Ein Großteil von ihnen ist täglich auf Facebook
unterwegs. Das Netzwerk erwirtschaftet den Großteil seines Umsatzes mit
Werbeeinnahmen.
L EKTÜRE & P ERSONALIA
Die Ostergeschichte
Am ersten Tag der Woche kommt Maria von Magdala früh, als es noch finster war, zum Grab Jesu und sieht, dass der Stein vom Grab weg war. Da
läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, den Jesus
liebhatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn weggenommen aus
dem Grab, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben. Da ging Petrus
und der andere Jünger hinaus, und sie kamen zum Grab. Es liefen aber die
zwei miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus,
und kam zuerst zum Grab, schaut hinein und sieht die Leinentücher liegen;
er ging aber nicht hinein.
Da kam Simon Petrus ihm nach und ging in das Grab hinein und sieht die
Leinentücher liegen, aber das Schweißtuch, das Jesus um das Haupt gebunden war, nicht bei den Leinentüchern liegen, sondern daneben, zusammengewickelt an einem besonderen Ort. Da ging auch der andere Jünger hinein,
der zuerst zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen müsste.
Da gingen die Jünger wieder heim.
Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Als sie nun weinte,
schaute sie in das Grab und sieht zwei Engel in weißen Gewändern sitzen,
einen zu Häupten und den andern zu den Füßen, wo sie den Leichnam Jesu
hingelegt hatten. Und die sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht
zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie
ihn hingelegt haben. Und als sie das sagte, wandte sie sich um und sieht
Jesus stehen und weiß nicht, dass es Jesus ist. Spricht Jesus zu ihr: Frau, was
weinst du? Wen suchst du? Sie meint, es sei der Gärtner, und spricht zu ihm:
79
Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo du ihn hingelegt hast; dann
will ich ihn holen. Spricht Jesus zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und
spricht zu ihm auf hebräisch: Rabbuni!, das heißt: Meister! Spricht Jesus zu
ihr: Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater.
Geh aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem
Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott. Maria von
Magdala geht und verkündigt den Jüngern: Ich habe den Herrn gesehen,
und das hat er zu mir gesagt.
Am Abend aber dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger versammelt
und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und
trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! Und als er das
gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die
Jünger froh, daß sie den Herrn sahen. Da sprach Jesus abermals zu ihnen:
Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Und
als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmt hin den
heiligen Geist! Welchen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; und
welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
Thomas aber, der Zwilling genannt wird, einer der Zwölf, war nicht bei
ihnen, als Jesus kam. Da sagten die andern Jünger zu ihm: Wir haben den
Herrn gesehen. Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich nicht in seinen Händen
die Nägelmale sehe und meinen Finger in die Nägelmale lege und meine
Hand in seine Seite lege, kann ich’s nicht glauben. Und nach acht Tagen
waren seine Jünger abermals drinnen versammelt, und Thomas war bei
ihnen. Kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt mitten
unter sie und spricht: Friede sei mit euch! Danach spricht er zu Thomas:
Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her
und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Spricht
Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du. Selig
sind, die nicht sehen und doch glauben! Noch viele andere Zeichen tat Jesus
vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch. Diese aber
sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn
Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.
Danach offenbarte sich Jesus abermals den Jüngern am See Tiberias. Er
offenbarte sich aber so: Es waren beieinander Simon Petrus und Thomas,
der Zwilling genannt wird, und Nathanael aus Kana in Galiläa und die Söhne
des Zebedäus und zwei andere seiner Jünger. Spricht Simon Petrus zu ihnen:
Ich will fischen gehen. Sie sprechen zu ihm: So wollen wir mit dir gehen. Sie
gingen hinaus und stiegen in das Boot, und in dieser Nacht fingen sie nichts.
Als es aber schon Morgen war, stand Jesus am Ufer, aber die Jünger wussten
nicht, dass es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: Kinder, habt ihr nichts zu
essen? Sie antworteten ihm: Nein. Er aber sprach zu ihnen: Werft das Netz
80
aus zur Rechten des Bootes, so werdet ihr finden. Da warfen sie es aus und
konnten’s nicht mehr ziehen wegen der Menge der Fische. Da spricht der
Jünger, den Jesus liebhatte, zu Petrus: Es ist der Herr!Als Simon Petrus
hörte, dass es der Herr war, gürtete er sich das Obergewand um, denn er war
nackt, und warf sich ins Wasser. Die andern Jünger aber kamen mit dem
Boot, denn sie waren nicht fern vom Land, nur etwa zweihundert Ellen, und
zogen das Netz mit den Fischen. Als sie nun ans Land stiegen, sahen sie ein
Kohlenfeuer und Fische darauf und Brot. Spricht Jesus zu ihnen: Bringt von
den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg hinein und zog
das Netz an Land, voll großer Fische, hundertdreiundfünfzig. Und obwohl es
so viele waren, zerriss doch das Netz nicht. Spricht Jesus zu ihnen: Kommt
und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen:
Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. Da kommt Jesus und
nimmt das Brot und gibt’s ihnen, desgleichen auch die Fische. Das ist nun
das dritte Mal, dass Jesus den Jüngern offenbart wurde, nachdem er von den
Toten auferstanden war.
Als sie nun das Mahl gehalten hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon,
Sohn des Johannes, hast du mich lieber, als mich diese haben? Er spricht zu
ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebhabe. Spricht Jesus zu ihm: Weide
meine Lämmer! Spricht er zum zweiten Mal zu ihm: Simon, Sohn des
Johannes, hast du mich lieb? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich
81
dich liebhabe. Spricht Jesus zu ihm: Weide meine Schafe! Spricht er zum
dritten Mal zu ihm: Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb? Petrus
wurde traurig, weil er zum dritten Mal zu ihm sagte: Hast du mich lieb?, und
sprach zu ihm: Herr, du weißt alle Dinge, du weißt, dass ich dich liebhabe.
Spricht Jesus zu ihm: Weide meine Schafe! Wahrlich, wahrlich, ich sage dir:
Als du jünger warst, gürtetest du dich selbst und gingst, wo du hin wolltest;
wenn du aber alt wirst, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer
wird dich gürten und führen, wo du nicht hin willst.
Das sagte er aber, um anzuzeigen, mit welchem Tod er Gott preisen würde.
Und als er das gesagt hatte, spricht er zu ihm: Folge mir nach! Petrus aber
wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebhatte, der auch
beim Abendessen an seiner Brust gelegen und gesagt hatte: Herr, wer ist’s,
der dich verrät? Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was wird
aber mit diesem? Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich
komme, was geht es dich an? Folge du mir nach! Da kam unter den Brüdern
die Rede auf: Dieser Jünger stirbt nicht. Aber Jesus hatte nicht zu ihm
gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme,
was geht es dich an?
Die Ostergeschichte - Quelle: Johannes, Vers 20 und 21.
Nach dem Evangelisten Johannes (Johannes 20&21).
Der Osterhase
Es sprach einst der Hahn zum Hasen höflich doch ein wenig gereizt: „Sie
sind ja wieder einmal unglaublich populär. Ich
möchte endlich das Jahr erleben, wo nicht
Millionen von Osterkarten mit ihrem Bild
verschenkt werden“.
Dem Hasen traten Zornestränen in die
Augen. Der Hase antwortete: „Ich danke
für diese Popularität. Ja, ich pfeife auf die
Popularität. Wie stehe ich da vor den
anderen Waldbewohnern, mit einem
Nest voll bunter Ostereier? Du Hahn, ich
bin nur ein bescheidener Feld- und
Waldbewohner und beliebt bei vielen
Tieren. Doch ich habe meine Mission in
der Natur und zwar die Fortpflanzung meiner Art. Da erfindet irgendein Mensch, das
Märchen vom Osterhasen, Sie wissen doch,
daß daran kein Wort wahr ist. Doch mein
82
Ansehen ist dahin und ich bin für ewig lächerlich gemacht. Mein Leben wird
nicht ernst genommen, sondern jeder bringt in Verbindung mit meinem
Namen, das Märchen mit dem Osterhasen und dem buntem Osterei“.
Doch der Hahn sagte: „Was wollen Sie? Die Menschen sind nun einmal oberflächlich. Die Sarah ist nicht durch ihre Kunst berühmt geworden, sondern
durch ihre Magerkeit und wird heute noch als Urbild der Magerkeit verstanden. Gorbatschow ist ein Schnaps und kein russischer Staatsmann oder
Henry Clay eine Zigarre. Durch ein Ei ist Kolumbus berühmter als durch
seine Entdeckungen. Denken Sie daran lieber Hase, es hat was Gutes, missverstanden oder beschimpft zu sein, denn es ist besser als vergessen zu werden“.
Der Osterhase (nach Alexander Roda Roda)
Ursprung des Osterhasens
Wo kommt der Osterhase her?
Der Osterhase ist das bekannteste Symbol der Osterzeit, denn er bringt die
Ostereier und all die anderen süßen Leckereien am Ostersonntag! Das ist
leider nicht so ganz klar. Eine mögliche Erklärung besagt, daß der Hase
das Symbol der Fruchtbarkeitsgöttin Eostre war. Da der Hase sich gerne so
rapide vermehrt, lag die Verbindung ja schon irgendwie nahe.
Und da Ostara, das Fest der Eostre, im Frühling gefeiert wird und mit der
Christianisierung zu Ostern wurde, bot sich der Hase als Oster-Symbolik
auch irgendwie an. Da wurde der Hase mehr oder minder von der christlichen Kirche in die ganze Geschichte und Mythologie um Ostern herum hineinintegriert. Es gibt genügend Beispiele in der Kunst und Architektur aus
der Antike, in welchem der Hase als Sinnbild von Leben und Wiedergeburt
gilt. Auch hier machte sich die Kirche bisherige Ikonographie zu Nutze und
setzte ab dem späten Mittelalter und danach den Hasen zu Ostern als
Sinnbild für die Wiederauferstehung Christi ein.
Eine richtige Erwähnung des Osterhasens gab es aber erst am Ende des 17.
Jahrhunderts. Ausgerechnet von einem Mediziner, der davor warnte, zu
viele Eier zu essen. So richtig populär wurde der Osterhase auch erst zweihundert Jahre später – als Spielzeugfiguren und bebilderte OsterhasenBücher und natürlich Schokoladen-Osterhasen auftauchten, konnte sich niemand mehr dem Einfluss den kleinen niedlichen Hopplers entziehen.
Osterhase & die Ostereier
Wieso bringt der Osterhase die Ostereier?
Genau betrachtet hat der Osterhase diesen Job noch gar nicht so lange. Wie
erwähnt bringt der Osterhase erst seit dem 17. Jahrhundert die Ostereier
vorbei. Davor waren es andere Tiere; je nach der Region war es entweder ein
83
Fuchs oder ein Kuckuck, ein Storch oder ein Ostervogel. Mitunter sogar die
Kirchturmglocken – in den Vogesen hieß es, daß die Glocken am Gründonnerstag nach Rom fliegen, um dort die Ostereier zu holen. Wenn sie
dann am Karsamstag zurückkommen, lassen sie die Ostereier über den
Gärten und Feldern der Einwohner fallen, wo die Kinder sie finden können.
(Nach Römischem Ritus werden die Kirchenglocken zwischen Gründonnerstag und der Osternacht aus Zeichen der Trauer nicht geläutet.)
Eier galten schon im alten Babylonien, Ägypten und Persien als Symbol für
Fruchtbarkeit und erneutes Leben. Auch hier liegt die Verbindung mit der
christlichen Symbolik nahe. Es ist also durchaus denkbar, daß im Fall von
Osterhase und Ostereiern einfach zwei verschiedene Ideen, die trotzdem
dasselbe ausdrücken, zusammenkamen und seitdem dafür sorgen, daß der
Osterhase die Ostereier bringt.
Das bisschen Vaterland
Gehen und doch bleiben. Autoren schreiben über Autoren. Eine Anthologie
des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland, Herausgegeben
von Gabrielle Alioth und Martin Dreyfus. Wissenschaftsverlag der Autoren
Synchron Publishers, Heidelberg 2014, 162 Seiten
84
Man schrickt gelinde zusammen bei der Einsicht in die bibliographischen.
Angaben, in denen das Wort Autoren viermal vorkommt, eingedenk Kurt
Tucholskys Mahnung, nichts sei verächtlicher, als wenn Literaten Literaten
Literaten nennen. Doch gerade bei diesem leisen Erschrecken geht einem
auf, weich schutzbedürftiges Pflänzchen Literatur ist und wie sehr es
Einrichtungen wie den PEN braucht, dass also die Daseinsberechtigung des
PEN-Zentrums selbst eine nachgerade existentielle Dimension hatte und hat
- als Schutzraum eben. Wären nicht die Autoren, die über Autoren schreiben, diese wären längst vergessen, und jenen ginge es erst recht genauso.
Denn es ist nicht allein Max Herrmann-Neisse (der vertriebene Dichter
schrieb sich im Gedenken nicht an den Fluss Neiße, sondern an seine
Heimatstadt Neisse mit Doppel-s). der, wie Matthias Buth zitiert, im
Fremden ungewollt zuhaus’“ erkennen muss, dass „es eine international
einige Ablehnung grundsätzlicher Störenfriede gibt“‘. Störenfriede sind
Schriftsteller nun einmal „grundsätzlich“, sie sind es sich und den anderen
schuldig. Deshalb sind Unbehaustheit und Gefährdung Grundmotive nicht
nur dieses Buches. und die Bewunderung für die Stärke der Persönlichkeiten, die der Verfolgung und dem Exil beharrlich ein Lebenswerk abgetrotzt haben, hält sich die Waage mit der Bewunderung für eben dieses
Werk.
Es sind naturgemäß nicht die „großen“ Namen der deutschen Exilliteratur,
die hier rühmend genannt werden, jene bedürfen des Ruhmes nicht. Es sind
vielmehr die Vielen, die sich gerade keinen Namen hatten machen können
und deshalb die Unbilden der Fremde umso schmerzlicher zu spüren bekamen. In der großen Mehrzahl waren das Männer, wenn man aber bei Bernadette Conrad liest, wie Marta Feuchtwanger ihre Frau gestanden hat, dann
kann man den ironischen Titel ihrer Erinnerungen, „Nur ein Frau“, mutatis
mutandis auf all die hier dargestellten Persönlichkeiten projizieren: Nur ein
Autor“.
Dabei wollten so viele so viel; dieses Buch ist eines der zerschlagenen
Illusionen und Hoffnungen, aber auch besonderer politischer und menschlicher Hell- und Scharfsicht, wie sie nur aus herbsten Enttäuschungen
erwachsen. Arthur Holitscher (vorgestellt von Peter Finkelgruen), der noch
in den Zwanzigern im Auftrag von Samuel Fischer die Welt bereist, schreibt:
“ Ich suchte in Russland eine Religion und fand eine Partei. Eine Partei aber,
die allerdings eine große Idee, die größte vielleicht, die Menschen je gedacht
haben, mit allen Mitteln der politischen Macht ... durchzusetzen bestrebt
ist.“ Und das 1921! Noch heute würde Putin selbstgefällig grinsen. Uwe
Friesel wiederum dokumentiert in Erinnerung an Klaus Mann nicht nur den
Kasus „Mephisto“ sondern auch, dass Thomas Mann, „Der Zauberer“, erst
spät einzusehen und einzugestehen vermochte, wie weit sein skandalisierender, Kokain schnupfender“ Sohn ihm in politischen und parapolitischen
85
Einsichten voraus war. Dankbar liest einer, der Arthur Koestler bislang
sträflich zu lesen versäumt hat, das Porträt von Stefanie Golisch, die dessen
intellektuelle Meisterleistung konturenscharf herausarbeitet:
Die menschenverachtende Dummheit des Aufrechnens - wer war der schlimmere Morder: Hitler oder Stalin? - könnte ... nicht nur auf ideologische
Verblendung zurückzuführen sein, sondern auch in der Unfähigkeit begründet liegen, in einem Konflikt nicht automatisch für einen der beiden
Kontrahenten Partei zu ergreifen, um sich wenigstens irgendwo, und sei es
an einem ebenso falschen, aber doch anderen Ort zu positionieren.
Nicht das eine Unrecht gegen das andere auszuspielen - setzt eine reflektierende Geisteshaltung voraus, welche die meisten Menschen schlicht überfordert.
Nicht so Arthur Koestler, der - vier Jahre vor 1968 - auf die Frage von Günter
Gaus, weshalb ehemalige Parteigenossen, „intelligent, gebildet, den
Absprung nicht fanden“, antwortet: Wenn man in der Geschäftswelt zu viel
in ein Geschäft investiert hat, wissen Sie, dann kann man nicht mehr weg.
Diese Menschen haben zu viel Seelisches von sich investiert. Sie konnten
dieses Kapital, das sie hineingelegt haben, nicht mehr herausziehen.“ Nicht
alle Beiträge sind allerdings frei von Selbstbespiegelung im Licht der eigentlich zu spiegelnder Persönlichkeit von Namensgeklingel und Beziehungsgepränge - übertriebener Selbstbezug ist bei „Autoren“ eben manchmal der
Preis der Authentizität. Zudem steht Menschen mit solchem Erlebnishintergrund eine gehörigen Prise Nostalgie und Sentimentalität durchaus
zu. Einschlägig und eindrücklich die „Briefe aus der Mitternacht“ von Walter
Mehring, die Thomas B. Schumann zitiert: „Die ganze Heimat / Und das bisschen Vaterland / Die trägt der Emigrant / Von Mensch zu Mensch - von Ort
zu Ort / An seinen Sohl‘n, in seinem Sacktuch mit sich fort“.
Das Glanzstück einer Hommage liefert Christina Viragh mit ihrem
Doppelporträt über Martin und Charlotte Beradt, dessen Titel für den Essay
selbst gilt: „Plötzlich gut gesagte Sachen“. Seine helle Freude hat man an den
Fundstücken, die Deborah Viätor-Engländer bei Friedrich Torberg ausgemacht hat. Und nicht nur an den Beispielen des von Hans Dieter
Zimmermann vorgestellten „Anwalts für das freie Wort“ Rudolf Olden oder
des PEN-Bewegers Fritz Beer, dessen Bildnis Uwe Westphal unter seinem
Motto „Die Welt ist verlogen, aber doch schön“ skizziert, sondern auf jeder
Seite dieses Buches ist zu erspüren, dass Schicksal, und sei es noch so schwer
zu ertragen, durch das geschriebene Wort erträglich werden kann, zumindest für den, der es liest.
Georg Aescht (KK)
86
Blätter, die gefallen sind
A. Corbea-Hoisie, 1. Lihaciu, M. Winkler(Hg.): Zeitungsstadt
Czernowitz. Studien zur Geschichte der deutschsprachigen Presse der
Bukowina (1848- 1940). Bukowinastudien Rd. 11, Parthenon Verlag,
Kaiserslautem 2014, 264 S. 29,80 Euro.
Dies ist das neue Standardwerk zum deutschsprachigen Pressewesen in
Czernowitz. Der von ausgewiesenen Bukowinaexperten herausgegebene
Band stellt das einzigartige Phänomen einer mitteleuropäisch geprägten
Presselandschaft vor. Mehr als 300 deutschsprachige Periodika sind zwischen 1848 und 1940 in Czernowitz erschienen. Diese Zahl und die thematische Vielfalt der Zeitungen und Zeitschriften belegen, dass der Presse an
Funktion zufiel und sie aus heutiger Sicht ein wesentliches Instrument zur
Rekonstruktion dieser Kulturlandschaft ist. Die Presse fungierte als wichtigstes Kommunikationsmedium im öffentlichen Raum und förderte die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Modernisierungsprozesse.
(KK)
Selbst Hochmeister werden verbogen
Udo Arnold (Hrsg.): Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190-2012.
Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur
Erforschung des Deutschen Ordens, Bd. 6, VDG Verlag und Datenbank für
Geisteswissenschaften, Weimar 2014, 3 77 S., 48 Euro
Zum 70. Geburtstag des Hochmeisters des Deutschen Ordens,
Generalabt P. Dr. Bruno Platter, Wien, am 21. März 2014 erschien die
überarbeitete und aktualisierte Neuauflage mit den Lebensläufen der nun 65
Hochmeister des Ordens der Brüder und Schwestern vom Deutschen Haus
Sankt Mariens in Jerusalem. Der Verlag gestaltete einen ansehnlichen, mit
vielen Farbbildern versehenen Sand, der nicht nur ein notwendiges
Nachschlagewerk, sondern auch eine bibliophile Kostbarkeit ist. Eine russische Übersetzung erschien zeitgleich in Moskau. Vier Seiten - verfassen von
dem renommierten Deutschordenshistoriker Professor Udo Arnold - mit
entsprechenden deutschen und polnischen Literaturhinweisen gelten dem
vierten Hochmeister Hermann von Salza (1+209-1239), einem Mann, der
nach seinen eigenen Worten ,die Ehre der Kirche und des Reiches liebt und
nach beider Erhöhung strebt“. Unter ihm wurde der Ansatz in Preußen tragend und führte zu einem eigenen Staat’, der fast dreihundert Jahre Bestand
hatte. Hermann, so Arnold, wurde zu einem deutlichen Beispiel einer gegenwartsbedingten Verbiegung historischer Traditionen“. So wurde z. B. im
ermländischen Braunsberg unter den Nazis mit Blick auf die Eroberung des
Ostens aus dem Gymnasium Hosianum die „Hermann-von-Salza-Schule“.
87
Die Biographien der Hochmeister bis zu Albrecht von Brandenburg berichten vom Wachsen, Wirken und Untergang des Deutschordensstaates.Wichtig sind auch die Lebensläufe der seit 1923 klerikalen sudetendeutschen Hochmeister Norbert Klein, Paul Heider, Robert Schälzky und
Ildefons Pauler.
Ermöglicht haben die Herausgabe dieses wertvollen Buches die
Geburtstagsgratulanten. In der dem Buch vorangestellten Tabula
Gratulatoria“ finden sich unter den etwa 300 Namen auch die des
Ehrenritters des Ordens, Kardinal Meisner, des Familiaren Dr. Wolfgang
Thüne und des ermländischen Visitators ein Dr. Lothar Schlegel.
Norbert Matern (KK)
Der Duft in der Sonne getrockneter Wäsche
Karin Gündisch: George oder Vom aufrechten Gang des Menschen.
Schiller Verlag, Bonnl Hermannstadt 2013, 9,70 Euro
Eine Kindheit sollte glücklich sein, möchte man annehmen, und so war wohl
auch die Kindheit des Protagonisten George in Karin Gündischs neuem
Jugendbuch, wenn auch mit einigen Hindernissen. Denn der aufgeweckte
Teerlager muss sich nicht nur mit aufkommenden Liebessorgen herumschlagen, sondern auch mit einem boshaften Lehrer. Dieser - als „Stopfen“
verhohnepiepelte - Schuldirektor und gleichzeitig Geschichtslehrer notiert
penibel und schadenfroh die Vergehen seiner Schutzbefohlenen in einem
ominösen gelben Heft und seine bevorzugte Erziehungsmethode besteht
darin, die Jungs beim kleinsten Widerstand zum Friseur zu schicken, wo sie
kahlgeschoren werden.
Es ist ein Malheur, das unserem Helden George gleich im ersten Kapitel
widerfährt. Eine Wollmütze hilft ihm anderntags leidlich darüber hinweg,
und so kann ihn sein Missgeschick nicht davon abhalten, die reizende und
nach im Wind getrockneter Wäsche duftende Anitza zum Geburtstag zu küssen.
Unaufgeregt berichtet Karin Gündisch von dieser scheinbar normalen
Kindheit in einem siebenbürgischen Dort, und sie ist trotz der CeausescuZeit in der sie spielt, eben scheinbar normal von den Widrigkeiten und dem
Aberwitz erfährt man nur am Rande. So fügen sich die wiederholten
Versuche des Nachbarn Iancu, mit Georges Mutter ins Geschäft zu kommen,
scheinbar nahtlos in das vermeintlich unverfängliche Gesamtbild ein,
obwohl die Geschäftsideen abenteuerlich daherkommen und von einer
Champignon- bis zu einer Biberzucht reichte. Die Mutter lässt sich auch
immer wieder begeistern, um dann aber doch lieber eine Stelle in der Küche
88
des neuen Kindergartens anzustreben. George hingegen muss sich mit der
glänzenden Aussicht“ auseinandersetzen, eine Militärschule zu besuchen,
um Karriere zu machen. Auch er will aber lieber bei seinen Liebsten bleiben.
Sonst passiert nicht gerade viel Spannerides in diesem Buch, abgesehen
davon, dass mal ein Fahrrad geklaut wird oder Anitza Kirschen dargebracht
werden. War es eine Bleierne Zeit? Nein, es war vielmehr die Zeit, um auszuziehen und die Welt zu erobern. Und im Mittelpunkt dieser Welt stand
Anitza.’Und so wird ganz behutsam über diese aufkeimende Liebe erzählt,
vorsichtig, aber auch souverän. Ganz nebenbei scheint sich auch Georges
Charakter dabei in dieser Geschichte zu formen, bis es zum finalen
Showdown kommt, der an dieser Stelle nicht verraten werden soll.
Karin Gündisch gelingt ein besonnenes und zuweilen humorvolles
Jugendbuch über eine verflossene historische Epoche, in der man eigentlich
nicht viel zu lachen hatte. Aber auch damals gab es eben Kinder und
Jugendliche und letztendlich auch aufkeimende Liebe. Ihr Held George
jedenfalls mag nachdem Ausgang dieser Geschichte für künftige Abenteuer
ganz gut gerüstet sein.
Edith Ottschofski (KK)
Märchenhaft, trostlos
Loia Lafon: Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte. Aus dem
Französischen von Eisbeth Ranke. Piper, München 2014, 288 Seiten, 19,99
Euro
17. Juli 1976 erturnte sie als Vierzehnjährige bei den Olympischen Spielen in
Montreal (Kanada) erstmals in der Geschichte des Kunstturnens am
Stufenbarren die Note 10.00. Diese wurde mit 1.00 angezeigt, weil die
Höchstnote als unerreichbar galt und die Anzeigetafel demnach nicht dafür
programmiert war. Als das spätabends im rumänischen Fernsehen übertragen wurde, saß ich ganz vorn mit anderen Kindern auf dem Betonboden
einer Lkw-Halle. In dieser hatte jemand einen Fernseher damaligen Stands
der Technik hingestellt, und vor dem Gerät drängelten sich vielleicht 200
Menschen aus dem Großsanktnikolauser Wohnblockviertel RepubliciiStraße meiner Kindheit. Rumänen, Ungarn, Serben, Bulgaren, Deutsche bei der 1.00 waren sie kollektiv aus dem Häuschen. Es war wohl das erste
Public Viewing meines Lebens, viele Jahre bevor der Begriff Eingang ins
Neudeutsche fand!
Kein Wunder also, dass ich höchst gespannt war auf den ersten NadiaComaneci-Roman. „Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte“ heißt das
Buch der französischen Schriftstellerin Lola Lafon (geboren 1975), das es im
Frühjahr in Frankreich zu einem auch von der Kritik gefeierten Bestseller
89
schaffte und jetzt in deutscher Übersetzung vorliegt. Nun habe ich keinen
weichgespülten Blick zurück erwartet und auch kein wie auch immer geartetes literarisches Denkmal für ein Mädchen, das um den Preis seiner Kindheit
Sportgeschichte geschrieben hat Aber nachdem ich das Buch durch hatte,
war ich ratlos. Die Bezeichnung Romari erscheint mir als eine Schutzbehauptung.
Lola Lafon bietet zwar immer wieder verblüffende Wortgymnastik an, kann
sich aber nicht entscheiden: zwischen Fiktion und Tatsachenbericht; zwischen teilweise feministisch eingefärbter Kommunismus- und Protagonisten, neben Nadia Comaneci vor allem ihres Trainers Bela Karolyi und
ihrer Mutter Stefania: zwischen Mitgefühl und Zynismus angesichts der
Zustände im Rumänien der 70er und 80er Jahre, wobei sie da in Beschreibung und Interpretation zwar nicht sonderlich überrascht, aber noch
am stärksten, ja so nachvollziehbar ist, dass es mir stellenweise unter die
Haut ging.
Der Essay setzt mit dem legendären Moment der Eins Komma Null Null von
Montreal ein. Lola Lafon geht dann zurück ins Jahr 1969, als Nadia
Comaneci von Bala Karolyi zufällig entdeckt wird. Um dann zu beschreiben,
wie ein Mädchen zur Weltspitzensportlerin getrimmt wird, um als gewöhnliche Frau zu enden, für die die Flucht in die Freiheit am 28. November 1989
über die rumänisch-ungarische Grenze bei Großsanktnikolaus zunächst den
Absturz bedeutet. „Biomechanik einer kommunistischen Fee“ heißt eines der
Kapitel, die die Schinderei hinter dem Medaillenglanz beleuchten- Und
daran erinnern, dass die einstmaligen Bruderstaaten ganz und gar nicht brüderlich miteinander umsprangen, wenn es um das Olympiagold ihrer
Mädchen ging.
Nadia Comaneci ist heute 52 Jahre alt. Sie hat den ehemaligen amerikanischen Kunstturner Bart Conner geheiratet und lebt im US-Bundesstaat
Oklahoma. Und weil ich sie ganz anders in Erinnerung habe, rief ich bei
Youtube einige der Filme von 1976 auf. Die kleine - von mir aus - „Kommunistin“ lächelte sehr wohl. wie jedes Kind.
Marius Koity (KK)
„Ich sah Leichen, die angezündet wurden“
16 Jahre war Magda Hollander, als Lagerarzt Josef Mengele entschied,
dass sie noch leben darf. Die Zeitzeugin erinnert sich an die Hölle von
Auschwitz, den unerträglichen Gestank von verbranntem Fleisch. Sie
warnt: Wenn man den Holocaust leugnet, „kann so etwas wieder passieren“.
90
„Ich träume nicht mehr von Auschwitz. Das habe ich lange getan, doch die
Zeiten sind vorbei. Ich sehe mich nicht als Opfer, sondern als Zeugin des
Holocaust, die dafür kämpft, dass so etwas späteren Generationen nicht
mehr passiert. Darum erzähle ich von meinen Erinnerungen, die ich viele
Jahre verdrängt hatte. Drei Tage dauerte die Fahrt im Viehwaggon von
Ungarn nach Auschwitz. Als wir ankamen, an einem kalten und nebligen
Morgen, wurden wir getrennt. Wie ich später erfuhr, war es der berüchtigte
Doktor Josef Mengele, der uns selektierte. Er hielt mich für 18 und arbeitsfähig. Ich sollte nach rechts
gehen. Mutter und Schwester mussten nach links gehen. Sie wurden sofort
ermordet. Ich habe schon vom ersten Tag an gewusst, was in Auschwitz passiert. Nach einer entwürdigenden Prozedur der Desinfektion kam ich ins
Quarantänelager. Doch wo waren Mutter und Schwester? Die Lagerälteste
zeigte auf die rauchenden Kamine des Krematoriums und sagte: „Da sind sie
schon drin“. Magda und die anderen weiblichen Häftlinge sind roher Gewalt
ausgesetzt. Die Blockälteste Edwige malträtiert besonders gerne ältere
Frauen mit ihrer Peitsche und schreit.- „Krepiert endlich... ihr unnützen
Esser... Mitleid ist ein Verbrechen. Magda Hollander wird viele Jahre brauchen, um ihren Hass auf Edwige zu überwinden. „Ich musste in AuschwitzBirkenau bleiben und arbeiten. Manchmal befahlen die Nazis, dass wir
Steine von einer Seite auf die andere räumen sollten - total sinnlos. Leichen
mussten wir einsammeln und deren Asche umherkarren und in einem Teich
versenken. Ich sah Leichen, die angezündet wurden.
Der Gestank von verbranntem Fleisch war unerträglich. Wir wurden
gedemütigt und mit Peitschen geschlagen. Die Nazis haben mit uns gemacht,
was ihnen in den Sinn kam. Ziel war, dass wir schnellstmöglich draufgingen.
Das übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Wir waren bereit zu sterben. Ich
hatte akzeptiert, dass es so sein sollte. Der Tod war Realität, genau wie der
Hass und die Angst.
Wir waren hungrig, und man gab uns nichts zu essen, einmal wäre ich fast
verdurstet. Wenn man Hunger oder Durst hat, ist man zu Dingen fähig, die
man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Man muss sich die Frage heute
einmal stellen: Wie hätte ich mich unter solchen Bedingungen verhalten?
Was hätte ich wohl gemacht? Im Lager gab es aber wichtige Momente, wie
beispielsweise Sonntagnachmittage, die einzigen Stunden, in denen wir
nicht arbeiten mussten. Wir haben unseren Geist fit gehalten, haben uns
Gedichte vorgetragen, bis wir vergessen haben, wo wir waren. Wir fühlten
uns in einem anderen Universum. Durch die Poesie und die Musik trugen
wir die Hoffnung immer weiter in unseren Herzen. Wir gaben unser Brot für
ein Stück Papier, einen Bleistift, um Spuren zu hinterlassen, und um andere
vor diesem Horror zu bewahren.“
91
An einem sonnigen Sommertag erlaubt die SS Hochkultur. Eine Holzbühne
wird an der Hauptlagerstraße errichtet. Kahlgeschorene Häftlinge spielen
Johannes Brahms, sein Violinkonzert in D-Dur op. 77. Magda ist hin- und
hergerissen. In den Häftlingen lacht und weint es. Doch die Sonne brennt
herab auf die erschöpften Gefangenen. Wer nach dem Konzert noch die Kraft
hat, rettet sich in die Baracken. Um die Zurückgebliebenen „kümmern“ sich
die SS-Schergen und ihre Hunde. „Während die Nazis uns wie den letzten
Dreck behandelten, gab es unter uns Gefangenen eine gewisse Solidarität.
Das hilft mir heute, an den Funken Menschlichkeit zu appellieren, der jedem
von uns innewohnt.
Mir ist bewusst, dass man sich das Geschehen in Auschwitz heute nur noch
schwer vorstellen kann. Doch es ist wirklich passiert, und jetzt kommt das
Wichtige: Wenn wir diese Realität leugnen, kann so etwas wieder passieren.
Wir müssen wachsam bleiben. Auch heute wütet Fanatismus in der ganzen
Welt. Was all diese Konflikte gemeinsam haben, ist das unverhältnismäßige
Vertrauen der Fanatiker in die Macht ihrer Überlegenheit. In Deutschland
befasst man sich mehr mit der Aufarbeitung des Holocaust als in anderen
Ländern, auch mehr als in Frankreich. Wenn mich junge Leute fragen, ob ich
die Deutschen hasse, lautet meine Antwort. Es gibt einen großen
Unterschied zwischen den Deutschen und den Nazis. Nicht alle Deutschen
waren Nazis, genauso wenig wie alle Franzosen kollaboriert haben.“
Im August 1944 machen unter den Häftlingen Gerüchte die Runde, dass die
SS sie demnächst ermorden will. Bei einem Appell wechselt sie unbemerkt
die Reihe und gerät so in eine Gruppe von Frauen, die in die Nähe von
Frankfurt am Main geschafft werden. In den nächsten Monaten wird Magda
in verschiedenen KZ-Arbeitskommandos unterschiedliche Schwerarbeit leisten müssen, unter anderem fertigt sie Teile für den Düsenjäger Me 262 an.
Im April 1945 wird sie mit Leidensgenossinnen auf einen der berüchtigten
„Todesmärsche“ geschickt. Magda flüchtet mit einigen anderen Frauen in
den Wald und versteckt sich. Einige Tage später sehen sie einen amerikanischen Panzer - der Krieg ist für sie zu Ende.
„Manchmal fragt man mich auch: „Magda, was würdest du tun, wenn du
heute einem Alt-Nazi begegnen würdest?“ Und ich muss ihnen sagen: Ich
weiß es nicht. Ich weiß es nicht, weil ich noch keinem begegnet bin. Doch ich
würde mir wünschen, mich respektvoll verhalten zu können. Einige meiner
Enkelkinder lernen die deutsche Sprache in der Schule. Ich finde das wunderbar. Ich habe mich mit Deutschland versöhnt. Es ist wichtig, dass
Deutschland und Europa Ausländer aufnehmen und willkommen heißen.
Deutschland - und Europa - wird an seiner Einstellung Fremden gegenüber
gemessen.“
92
Nach dem Krieg lebt Magda zunächst in Belgien, lernt dort Französisch und
lasst sich zur Kindererzieherin ausbilden. Sie lässt sich christlich taufen,
aber fühlt sich nach wie vor als Jüdin. Wenige Jahre später zieht sie um nach
Frankreich. Heute lebt sie in der Normandie. „Ich fühle mich in Frankreich
sehr sicher. Aber ich gebe zu, dass mir manches irgendwie bekannt vorkommt... wenn Menschen in einem Geschäft getötet werden, nur weil sie
Juden sind. Oder Muslime. Das Gedenken und die Solidarität können die
Menschheit retten. In jedem von uns wohnt das Gute und das Böse. Es ist an
uns, Tag für Tag zu entscheiden: Will ich gut sein oder böse? Zu vergeben
bedeutet für mich, die eigene Einstellung sich und anderen gegenüber zu
überdenken. Es bleibt nun Ihnen überlassen, gemeinsam echte und ehrliche
Verbindungen - frei von Angst - zu knüpfen, die Hoffnung auf Menschlichkeit in unserer heutigen Welt versprechen. Sie selbst sind Wegbereiter ihrer
Zukunft - es liegt in Ihrer Verantwortung.“
Magda Hollander Lafon ist die einzige Überlebende ihrer Familie. Die
Deutschen und ihre ungarischen Helfer deportierten 437.402 jüdische
Ungarn in die Konzentrationslager, wie ein SS-Offizier vermerkte. Ein
Großteil von ihnen wurden sofort nach ihrer Ankunft in Auschwitz vergast.
(dpa)
LEKTÜRE FÜR KINDER
Die Geschichte vom Mann,
der alles gut vorbereitet
Jetzt erzähle ich eine Geschichte, aus der man richtig was lernen kann. Es
ist die Geschichte von Herrn Schubach, und sie geht so: Herr Schubach
wollte wandern gehen. Am frühen Morgen, er war gerade aufgestanden
und hatte noch seinen Schlafanzug an, sah er aus dem Fenster. Draußen
schneite es.
“Aha“, sagte Herr Schubach. „Es schneit.“ Er überlegte, und er sagte sich:
„Darin mache ich eben eine Skiwandertung Herr Schubach dachte darüber
nach, was man braucht für eine Skiwanderung-. „Ich darf nichts vergessen“, sagte Herr Schubach. Er war männlich ein Mann, der alles gut vorbereitete. Er wollte keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Zunächst braucht man Skier, dachte Herr Schubach. Dazu braucht man
Skistöcke und Skischuhe. Man braucht Wachs, um die Skier zu wachsen,
denn dann gleiten sie schneller. Wenn man aber zu schnell fährt, könnte
man stürzen und sich verletzen. Man braucht Pflaster und Verbandsstoff. Es
könnte auch sein, dass man sich verletzt mitten im Wald, und das nächste
Dorf ist weit entfernt. Deshalb braucht man Vorräte, etwas zu Essen und
93
eine Flasche Wasser. Herr Schubach schrieb alles auf einen Zettel. Beim
Sturz könnte die Flasche beschädigt werden, dachte Herr Schubach.
Deshalb braucht man eine gepolsterte Tasche. Es könnte auch sein, dass
man dringend Hilfe bekommen muss und das Handy funktioniert nicht, man
benötigt Kleingeld für die Telefonzelle - nein, besser ein Funkgerät, denn im
Wald gibt es keine Telefonzellen. Es könnte auch sein, dass es so neblig ist,
dass man von den Krankenwagenfahrern nicht gesehen wird. Man braucht
eine Pistole, mit der man Leuchtkugeln in den Himmel schießen kann. Herr
Schubach schrieb es auf.
Es könnte, auch sein, dass man sich verirrt, dachte er dann. Man braucht
Landkarten und einen Kompass. Man könnte sich sehr verirren und dann
einen Unfall haben in einem fremden Land, wo die Leute eine andere
Sprache sprechen. Man braucht Wörterbücher, damit man erklären kann,
dass man Hilfe braucht. Das alles schrieb Herr Schubach auf.
Dann packte er ein. Er brauchte nichts zu kaufen, denn er war immer gut
vorbereitet. Er hatte alles im Haus: Skier, Skistöcke, Skischuhe, Wachs,
Pflaster, Verbandsstoff, Essen, eine Flasche Wasser, eine gepolsterte
Flasche, ein Handy Kleingeld, ein Funkgerät, eine Leuchtpistole,
Landkarten, einen Kompass und Wörterbücher.
94
Es war schon Mittag, als Herr Schubach endlich loswanderte. Er ging zwei
Stunden lang. Es war anstrengend, denn er hatte erstens viel Gepäck, und er
musste zweitens die Skier auf den Schultern tragen, weil nicht genug Schnee
auf den Wegen lag. Gestürzt ist Herr Schubach nicht, einen Unfall hatte er
keinen. Aber leider hatte nicht auf dem Zettel gestanden, was man anziehen
muss. Herr Schubach war im Schlafanzug losgegangen. „Zu dumm“, sagte
Herr Schubach. „Daran habe ich nicht gedacht.“ Als er nach zwei Stunden
wieder zu Hause war, hustete er fürchterlich. Er hatte eine schlimme
Erkältung und musste eine Woche im Bett liegen. Was kann man aus dieser
Geschichte lernen? Erstens, dass man sich warm anziehen soll, wenn man
raus geht und es draußen kalt ist. Und zweitens kann man vielleicht noch
mehr daraus lernen, aber alles will ich nicht verraten.
Martin Ebbertz
Und keiner weiß warum
Berichte über die Deportation nach Rußland 1945
H. Berner & Prof. Dr. Doru Rdosav
Seid nicht traurig! Ihr seid die Opfer des Krieges. Es war am frühen
Morgen des 3. Januar 1945. War gerade beim Frühstück vorbereiten, als
der „Glarichter“ (Kleinrichter) kam und mich zu einer Sitzung in die Schule
rief. Nach und nach versammelten sich etwa 103 Personen. Unseren
Angehörigen teilte man nur knapp mit, dass sie uns Kleider und
Lebensmittel bringen sollen, da wir für 15 Tage zur Zwangsarbeit müssten
- weiß nicht mehr wohin. Am 4. Januar nachmittags mussten wir uns zu
viert in Reihen aufstellen. Im Nu erfuhr es das ganze Dorf, dass wir nun
weg müssten. Eltern und Geschwister aus der „Ussre- Gasse“ rannten zu
uns zur Schule, begleiteten uns an der Kirche vorbei. Wir begannen zu
beten.
Auf beiden Seiten der „Unter-Gasse“ standen die Menschen, schrien und
weinten. Wir weinten fast alle, da wir ahnten, daß wir wohl für längere Zeit
Abschied nehmen müssen von unseren Eltern, Kindern, unserem
Heimatdorf. Wir durften mit unseren Angehörigen nicht mehr sprechen. Die
russischen Soldaten warnten uns, aus der Reihe zu treten oder Pakete entgegenzunehmen. Sie würden alle erschießen, die sich nicht daran halten. Mit
schussbereiten Gewehren in der Hand begleiteten uns links und rechts je
sechs Soldaten bis zur Schule in Schandern. Hier übernachteten wir. Am 4.
Januar gingen wir dann wieder zu Fuß weiter bis Erdeed. Dort warteten wir
in der Schule, bis die anderen Landsleute aus Schandern und Sagas anka95
men. Als diese eintrafen, mussten wir weiter Richtung Sathmar. In Madratz,
am Ende des Dorfes, rechts, durften wir ausruhen.
Diesen Platz sehe ich heute noch vor mir, und so oft ich durch Madratz fahre,
sehe ich die lange weinende Menschenkolonne vor mir, die schreienden und
flehenden Angehörigen am Straßenrand. In Sathmar wurden wir in der
Rakosi-Schule untergebracht. Bereits am nächsten Tag bekamen einige von
uns Läuse. Fast jeden Tag mussten wir zum Appell antreten. Am 14. Januar
1945 mussten wir auf den Hof hinunter. Es hieß, wir würden bald einwaggoniert werden. Da kam Bischof Scheffler zu uns und hielt für uns einen
Gottesdienst ab. In seiner Predigt sagte er: „Seid nicht traurig, meine
Gläubigen! Ihr seid die Opfer des Krieges. Ich begleite euch -“.
Danach traten wir die Reise nach Russland an. In Jassy angekommen, sagte
man uns, wir könnten in den russischen Zug nach Dörfern, Verwandtschaft,
Mädchen und Buben geordnet umsteigen. So kamen wir Mädchen aus
Sukunden, Schandern und Sagas in einen Wagen des langen, langen
Lastzuges, in dessen Mitte ein Loch war, wo wir unsere Notdurft verrichten
konnten-. Man gab uns Fischkonserven, ungenießbare Am 2. Februar kamen wir dann in Krivoi Rog (Ukraine) im Lager
Woroschilow an. Am 7. Februar wurden Liesl Steinbinder, Hamon Potji und
ich zu einer Kolchose transportiert. Dort mussten wir auf einem riesengroßen Feld Maisstiffel sammeln. Es war ein sehr harter, kalter Winter, mit
viel Schnee. Im ersten Jahr bekamen wir nur zweimal am Tag Essen. Wir
hungerten. Unsere Augen suchten ständig nach Essbarem. Auf dem Weg zur
Arbeit, wenn wir einer Frau mit Brot begegnet sind, liefen wir aus den Reihen und bettelten um ein Stückchen Brot: „Damne kusotska hleba“. Kraftlos
und ermattet mussten wir Kälte und Hunger trotzen, viel und schwer arbeiten. Heute noch graust es mich, wenn ich daran zurückdenke. Im
Sommer 1946 wurde ich einer Kolchose in Konjidvor zugeteilt. Hier waren
viele Pferde untergebracht. Täglich spannten wir diese vor den Hackpflug
und zogen den ganzen Tag die Kartoffel-, Mais- und Sonnenblumenfelder
durch. Mit zwei Stecken trugen wir Heu zu Schobern zusammen, soviel wir
tragen konnten. Kaum waren wir mit dem Heuen fertig, war das Gras schon
wieder kniehoch -. Die Schober wurden von den Mädchen gemacht, aber
auch die Heustöcke. Maria Merk-Pfefferkorn, Maria und Katharina Berei
(Hölzli) arbeiteten mit russischen Frauen zusammen. Wir verstanden uns
sehr gut mit diesen Mädchen. Wir teilten, was wir hatten. Im Juli ging es uns
schon besser. Als der Weizen noch halbreif war, rissen wir einige Ähren ab,
zerrieben sie in der Hand und waren glücklich, eine Handvoll Weizen natürlich versteckt - in den Mund stecken zu können. Von unseren Eltern
lernten wir, dass man nicht stehlen soll. Doch hier, wo wir Hunger litten,
vergaßen wir dies. Im Spätsommer und Herbst stahlen wir Kartoffeln und
96
Zwiebeln, steckten sie unter unseren Rock, so vorne hin an den Bauch, denn
da suchte man nicht danach. Abends, wenn der Natschalnik fort war, stellten wir zwei Ziegelsteine auf, machten Feuer, und in einer leeren
Konservenbüchse kochten wir Salzkartoffeln. Das war immer ein Festessen!
Nur gegen die Läuse und Krätze kamen wir nicht an. Täglich hatten wir
damit zu kämpfen. Wir schliefen im Stall auf der Streue und hatten keine
Möglichkeit uns zu waschen, keine Seife und kein Wasser. Nur sonntags
durften wir zum Fluß hinunter, um uns und unsere Kleider zu waschen.
Im Winter arbeitete ich dann im Schachta Kommunar, beim Quarzet, im
Bunker. Da bekamen wir schon dreimal Essen. Nachts konnten wir aber
nicht schlafen. Die übereinandergestellten Pritschen waren hart, außer
einem Polster hatte ich nur eine einfache Decke zum Zudecken. Legte mich
oft mit nassen Kleidern ins Bett, fror die ganze Nacht. Zog ich die Kleider
aus, so fror ich noch mehr und am Morgen waren diese meistens steifgefroren. Obwohl wir müde waren, mussten wir abends zum Tanzen gehen. Die
nicht gehen wollten, die hat man gezwungen. Der Herr Schreiber spielte auf
seiner Harmonika sehr schöne deutsche Lieder.
Das Lager mussten wir selbst aufbauen. Es war das Lager Smicieki Nr. 1704
bei Krivoi Rog. Die Männer wurden getrennt untergebracht. Wir Frauen
waren nun in Sicherheit und vor Vergewaltigungen geschützt. Jeden Monat
mussten wir zur ärztlichen Untersuchung. Auch wenn wir noch so krank
waren, mussten wir zur Arbeit. Von zu Hause hatte ich noch immer keine
Nachricht. Jeden Tag betete und hoffte ich, etwas von meinen Eltern zu
erfahren. Ich schrieb einen Brief. Ich schrieb rumänisch, deutsch und ungarisch: Liebe Eltern und Geschwister. Wir sind glücklich angekommen im
schönen Russland. Es geht uns gut. Das Essen schmeckt uns sehr gut. Wir
arbeiten und abends gehen wir ins Kulturhaus tanzen. Schreibt etwas von zu
Hause. Grüße an alle von Eurer Tochter Franziska. Dies war vor
Weihnachten 1946. Im März 1947, beim Appell auf dem Hof, hörte ich überraschend auch meinen Namen aufrufen. Ich war so überrascht, daß ich mich
nicht gleich gemeldet habe. Da bekam ich einen Brief von daheim. Habe viele
Briefe geschrieben, wenige kamen an.
Wir beteten viel und hielten auch Heilige Messen ab, aber ohne Pfarrer. P.
Hamon übernahm die Priesterrolle, wir sangen und beteten mit
Gottvertrauen. 1947 arbeitete ich in Ingulez. Hier war ein großer
Gemüsegarten. Jeden Tag sollte ich dort mit der Sense mähen. „No stari
mesto“, sagte der Natschalnik, und ich mähte jeden Tag Gras am alten Platz,
am Ufer, dann Weizen an den Stellen, wo der Mähdrescher nicht hinkam.
Bald brach eine Krankheit aus. Ich brach auch zusammen. Man brachte mich
ins Krankenhaus. Hier lag ich längere Zeit bewusstlos da. Wie es dazu kam
97
und was ich hatte, weiß ich nicht, denn niemand konnte mir erzählen, was
passiert war. Vom Krankenhaus hat man mich ins Lager zurückgeschleppt.
War sehr geschwächt, abgemagert. Im Fieber sah ich immer ein Stückchen
Brot, eine Scheibe vom Brotlaib meiner Mutter. Als es mir besser ging,
schnitt ich, wie viele andere, grünes Gras und „Purket“ in warmes Wasser
und kochte mir eine Suppe, um satt zu werden. In der Bretterfabrik arbeitete ich mit Liesl zusammen. Weil wir beide gleich groß waren, mussten wir
Bretter tragen, 5 Stück, auf unseren Schultern. Wir mussten einen weiten,
langen Weg zurücklegen. Wenn wir vor Schwäche nicht mehr konnten, eine
Pause einlegten, dann konnten wir die Bretter
281 nicht mehr auf unsere Schultern heben. Mal brach die eine, mal die
andere beim Hochheben der Bretter zusammen. Sie waren für uns zu
schwer. Als wir um Hilfe baten und uns beschwerten, erhielten wir
Rippenstöße, wurden geschubst und zur Strafe mussten wir statt 5 nun 10
Bretter tragen. Sie schimpften uns „Bleady Wengersky“.
Erinnere mich, dass wir 1946, am 2. Juli, da wurde zuhause die Kirchweih
gefeiert, die P. Hamon baten, den Stallschlüssel mitzubringen. Sie arbeitete
im Stall, bei den Kälbern. Hier gab es „Pogatsche“, aus Sonnenblumenkernen gepresst. Wir stahlen einige und weichten sie in Wasser ein. Das war
ein herrliches Mittagessen. Vergesse ich nie, da wir uns damals endlich einmal satt essen konnten.
Am 2. Juli 1947, gerade am Tag unserer Kirchweih, sagte man uns, wir sollten unsere Sachen zusammenpacken. Zunächst versammelten wir uns auf
dem Lagerhof. Es dauerte fast den ganzen Tag, da alle nach dem Alphabet
vorgelesen wurden und vortreten mussten. Endlich hörte ich beim
Buchstaben S auch meinen Namen. Ich konnte es nicht glauben. Ich darf
nach Hause! Die Angst, dass sich das Lagertor schließt und ich noch bleiben
muss, wich. In Kolonne und in Begleitung vieler, die noch bleiben mussten,
verließen wir endlich das mit dreifachem Stacheldrahtzaun umgebene Lager
Richtung Bahnhof. Die die zurückbleiben mussten, weinten sehr beim
Abschied, baten uns händeringend, ihre Verwandten zu besuchen und Grüße
zu bestellen.
Man brachte uns nach Sighet. Hier fragte man uns, ob wir ins Lager wollten.
Niemand meldete sich. Wir bekamen Angst, als wir das Wort Lager hörten.
Müssen wir denn wieder in ein Arbeitslager? Wir sträubten uns und
beschlossen, auf dem Bahnhof zu schlafen. Schließlich, nach einigem
Zureden, willigten wir ein, ins Lager zu gehen, wohin man uns mit Lkw’s
fuhr. Im Lager Sighet waren sehr viele Soldaten. Wir, 42 Frauen und
Mädchen, wurden in zwei Zimmern untergebracht. Was soll nun mit uns
geschehen? Der nächste Transport kam an und fuhr nach kurzem Aufenthalt
weiter. So ging es jeden Tag und wir waren verzweifelt. Warum dürfen wir
98
nicht heim? Unsere Eltern erfuhren, daß wir in Sighet sind und brachten uns
Nahrungsmittel und Kleider. Anfangs durften wir mit ihnen zwar sprechen,
aber die Pakete durften wir nicht annehmen. Unsere Eltern wurden weggejagt. Da täglich immer mehr ankamen, entschloss sich die Lagerleitung, die
Paketübernahme zu genehmigen. Wir verteilten die Lebensmittel auch an
jene die keinen Besuch erhielten. Wir hatten unsere Not nicht vergessen,
nicht unser gemeinsames Schicksal. Obwohl das Essen in Sighet sehr gut
war, konnten wir uns nicht satt essen. Am 13. September wurden die Männer
einwaggoniert und Richtung Focsani gefahren, wo sie freigelassen worden
sind. Wir, Frauen und Mädchen, durften dann am 14. September heimfahren.
In Erdeed begegneten wir schon vielen Bekannten. Wir eilten uns heimwärts. Nur noch 11 Kilometer bis nach Hause! Wir gingen schneller, hatten
das Gefühl fliegen zu müssen! Am Hang der Grindäcker blieben wir über-
Rußlandlied
Tief in Rußland bei Stalino
ist ein Lager stets bewacht
Drinnen leben junge Menschen,
die man aus Rumänien bracht'.
Wenn sie dann von ihnen sprechen
und von jenem großen Glück,
ihre Herzen beinah' brechen,
sehnen sich nach ihr zurück.
Und die Herzen dieser Menschen
schlagen traurig, ernst und schwer,
möchten wieder in die Heimat,
sehnen sich nach ihr so sehr.
Und die Lieben in der Heimat
sind nun lange schon allein.
Kinder haben keinen Vater
und nun auch kein Mütterlein.
Für sie gibt es nur noch Arbeit,
oft im kalten, eisigen Wind.
Müssen so viel Leid ertragen,
Weil sie eben Deutsche sind.
Wenn die Kinder weinend fragen:
Wo sind unsre Eltern hin?
Wird man ihnen traurig sagen:
Mußten all’ nach Rußland zieh'n!
Kennen nur noch Müh’n und Plagen,
niemals eine Herzensfreud.
Tragen Not und Sorgen schweigend
und ihr bitt’res schweres Leid.
So vergingen Tage, Nächte,
Monat und auch ein paar Jahr’
und in fernem fremdem Lande
färbte sich mein braunes Haar.
Die Gedanken aber eilen
nach der Heimat immerdar,
wo sie ihre Lieben haben,
wo es schön und herrlich war.
Sollt’ ich hier in Rußland sterben,
sollt' ich hier begraben sein,
grüßt mir noch einmal die Heimat
und die Lieben all daheim!
(Dieses Lied wurde in den meisten Lagern in Rußland und nach der Heimkehr
der Verschleppten in fast allen Dörfern des Sathmarlandes gesungen.)
99
rascht stehen. Alle Sukunder kamen uns in einer Prozession mit dem Kreuz
und den Kirchenfahnen entgegen. Beeindruckt und überwältigt von unseren
Gefühlen begannen wir zu weinen, manche liefen der Prozession entgegen,
andere blieben fast hilflos zurück. Auf der Wiese, bei der Espenallee, trafen
wir aufeinander. Umarmen, weinen, umarmen - dann Dankgebete. Betend
und singend gingen wir in die Kirche, alle. Hier konnten wir allen begegnen,
Gott danken. Unsere Freude an diesem Abend ist unbeschreiblich und
unvergesslich. Nachempfinden kann dies nur, wer verschleppt war. Gott
behüte und bewahre alle Menschen vor so einem Leid!
Zeitzeugin: Franziska Pfefferkorn, geb. Steinbinder, Sukunden
F AMILIENNACHRICHTEN
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Im Januar und Februar 2015 feierten ihren Geburtstag
94. Anna Schmied, Otterfing; 92. Anton Lini sen., Günzburg; 91. Veronika
Bitschi, Biberach a. R.; Margarete Kessenheimer, Stadtbergen; 90. Josef
Traxler, HN-Biberach; 88. Elisabeth Baumgartner, Aalen; Elisabeth
Baumgartner. Kempten; Elisabeth Fugel, Isny-Bolsternang; 87. Katarina
Geng, Lauben; Ellensint Kremer M.,Ursberg; Kaspar Steinbinder,
Mindelheim; 86. Maragrete Lange, Köln; Stefan Winkler, Ingoldingen; 85.
Katherina Balazs, Augsburg; Helene Csirak, Hersbruck; Gheza Haris,
Burghausen; Paul Hart, Warthausen; Anna Jachmanovski, BaarEbenhausen; Emerich Lajos, Berg im Gau; Stefan Schmied, Augsburg Agota
Winkler, Ingoldingen;
84. Margareta Lieb, Landshut; Emmi Link; Krumbach; 83. Anton
Baumgartner, Eching; Josef Freund, Nürnberg; Franz Solomayer,
Sandhausen; Matthias Wendlinger, Hanau; 82. Elisabeth Baumgartner,
Denkendorf; Johann Hartmann, Augsburg; Magdalena Hatzack-L.;
Memmingen; Maria Hölczli, Menden; Mathias Schlachter, Kempten; 81.
Mathias Erli, Kempten; Margareta Napholz, Meßstetten; Margarethe
Pfeiffer, Giebelstadt; Julianne Schlangen, Rastatt; Theresia Tepfenhart,
Stuttgart; Margarete Varga, Burghagel; 80. Rosa Csaki, Friedrichshafen;
Julianna Holzreiter, Mannheim; Gaspar Pittner, Stuttgart; Rosalia
Schlachter, Kempten;
100
79. Tiberius Mutter, Biberach a. R.; Mathias Pfefferkorn, Weingarten;
Michael Pop, Hersbruck; 78. Etel Erli, Osterburken; 77. Johann Marx,
Traunstein; Anna Steinbinder, Nürnberg; 76. Maria Braun, Hildesheim;
Julianna Erli; Kempten; Mathilde Haris; Burghausen; Johann Mendel,
Stuttgart; Maria Zimmermann, Neutraubling; 75. Cecilia Roth, Wendlingen;
Maria Sawatzki, Nürnberg; Paula Schäffer, Ulm; Josef Zier, Wilhelmsdorf;
74. Dr. Blasius Böhm, Stuttgart; Enikö Bader, Hemmingen; Mathilde Erni,
Fleischwangen; Gisela Marx, Fellbach; Franz Mellau, Pfarrkirchen; Elvira
Schmidt, Siegen; Julianna Schmidt, Ingolstadt; Emmerich Suranyi,
Nürnberg; Rudolf Wendlinger, Horb-Bildechingen;
73. Margit Gulacsik, Ingolstadt; Josef Luczky, Kirchheim Teck; Maria
Wieland, Ummendorf; 72. Johann Erli, Ravensburg; 71. Gavril Böhm,
Stuttgart; Julianna Moser, Aulendorf; Heribert Petuker, Menden; Franz
Pink, Aulendorf; 70. Piroska Glaser, Nagold; Josef Hartmann, Augsburg;
Johann Kirner, Unterschleißheim; Jolanda Müller, Kempten; Elisabeth
Terebesi, Ludwigshafen am Rhein; Monika Tom, Augsburg; 69. Romulus
But, Bad Rappenau; Stefan Popp, Wertingen; Adalbert Welti, Bergatreute;
Ludwig Willand, Biberach a. R.; 68. Constantin Fuhrmann, Biberach a. R.;
Maria Marx, Traunstein; Maria Stauder, Fellbach.
67. Anton Paul Baumann, Uslar 2; Stefan Böhm, Stuttgart; Elisabeth Fetser,
Spiersen-Elversberg; Helene Fombank, Heilbronn; Johann Frommherz,
Ulm; Margarete Heringer; Burgkirchen, Agneta Willand, Muttensweiler;
Agneta Willand, Biberach a. R.; 66. Alexandru Balazs, Ottobrunn; Alexander
Geiger; Baienfurt; Wilhelm Hack, Stuttgart; Tiberius Kinn, Gaildorf; Johann
Sabou, Berg-Weiler; Georg Schiesser-Lipcei, Ingolstadt; 65. Jakob Falticska,
Hadamar; Johann Kuhn, Homburg-Saar; Gisela Merk, Biberach a. R.;Agnes
Rist, Kempten; Ernest Vogelsberger, Heidelberg;
64. Emilia Böhm, Ravensburg; Anna Frommherz, Ulm; Judith Jencsik,
Herne; Annelise Kunz, Illerkirchberg; Ilona Lenart, Böblingen; Josef Lutz,
Bad Waldsee; Anna Prem, Weingarten; Ernst Prem; Weingarten; Andreas
Schrepler, Stuttgart; Franz Tempfli, Altdorf; Stefan Weber, SchwäbischGmünd; 63. Rozsa Bazsa, Wolfsburg; Tiberius Buchmüller, Pfaffenhofen;
Ilse Glaser, Horb; Margarethe Gosner, Tauberbischofsheim; Valentin
Kelbling, Weilburg; Elisabeth Merk, Weingarten; Maria Ress, Böblingen;
Ladislaus Schlachter, Königsbrunn; Franz Schwegler, SchnaittachOsterhohe; Josef Vogel; Hanau;
62. Helene Cioara, Oberasbach; Katharina Geng, Weingarten; Josef Haller,
Ravensburg; Genoveva König, Leinfelden-Echterdingen; Johann Lini, Neu
Ulm; Csaba Mekker, Karlsfeld; Karl Reiz, Hechingen; Katharina Scherer,
Nürnberg; Johann Straub, Muntlix bei Feldkirch; Maria Zier, Weingarten;
Angela Zumbiel, Weingarten; 61. Maria Cordier, Aichwald; Mathias
101
Holeiter, Ostfildern; Emmerich Jackel, Biberach a. R.; Agathe Kunz,
Ravensburg; Elisabeth Mutter, Hersbruck; Adriane Rist, Leverkusen;
Elisabeth Rotter, Ravensburg; Julius Scherer, Nürnberg; Stefan Varkuti,
Pfarrkirchen; Agneta Zinner, Niederhausen;
Herzlichen Glückwunsch zum 60. und 50!
60. Agathe Buchmüller, Neu Ulm; Balthasar Debus, Hersbruck; Dr.
Violetta Mathes, Nürnberg; Karl Felber, Straubing; Theresia Fellner,
Garching; Adel Frommherz, Schwäbisch-Gmünd; Elisabeth Knecht,
München; Josef Samhaber, Volksmarsen-Eringen; Maria Steinbinder,
Weingarten.
50. Ildiko Müller, Aulendorf;
Im März und April 2015 feiern Ihren Geburtstag
94. Stefan Hortobagyi, Ingolstadt; 92. Hermine Ditzig, Horb-Bildechingen;
Josef Link, Augsburg; 91. Maria Hagel, Hadamar; Franz Schlachter,
Biberach a.d. Ríss; Josef Weissenbacher, Schwäbisch-Gmünd; 90. Stefan
Deak, Stuttgart; Rosalia Lini, Günzburg; 89. Gisela Lutz, Augsburg; 88.
Therese Link, Augsburg; Rosa Steinbinder, Happurg; 87. Maria GosnerScheffold, Bibertal-Bühl; Josef Wohnhas, Bad Griesbach; 86. Johann
Traxler, Ditzingen; 85. Rosalia Pfefferkorn, Herzogenaurach; 84.
Margarethe Buchenberg, Nesselwang; Maria Heim, Neu-Ulm; 83. Maria
Vincze, Horb-Bildechingen;
82. Angela Benedek, Bad Krotzingen; Josef Egli, Nürtingen; Adalbert
Hermann, München; Maria Napholz, Schwabach/Wolkersdorf; Georg
Straub, Stuttgart; 81. Ladislaus Filipp, Stuttgart; Maria Funkenhauser,
Tauberbischofsheim; Idmar Hatzack-L., Memmingen; Josef Schönberg,
München; 80. Katharina Csizma, Zell am Main; Maria Egli, Nürtingen;
Margarete Gnandt, Böblingen; Magdalena Kind, Biberach a.R.; Stefan
Posset, Heilbronn; 79. Elisabeth Donath, Nürnberg; Ileana Gombos,
Tauberbischofsheim; Josef Merli, Leipheim; 78. Josef Bartos, Wangen i.A.;
Johann Eberst, Eggenfelden; Rudolf Merk, Wilhelmsdorf; Juliana Miklosi,
München; Josef Straub, Bad Buchau; Johann Zimmermann, Neutraubling;
77. Tiberius Bader, Hemmingen; Martha Schwarzkopf, Mochenwangen;
Tiberius Seibel, Weingarten; 76. Josef Jakkel, Fürth; Maria Kallai,
Friedrichshafen; 75. Ida Güntner, Ingolstadt; Edith Schuster, München; 74.
Elisabeth Gabron, Karlsruhe; Katharina Kinczler, Ummendorf; Georg
Merker, Warthausen-Oberhöfen; 73. Martha Freund, Nürnberg; Margarete
Hagel, Nürnberg; Alexander Halmosi, Weingarten; Maria Leili, Schwaigern;
Hilde Merk, Sindelfingen; Katharina Wieland, Waldkraiburg;
102
72. Maria Doloczki, Lauf a. Pegnitz; Erika Gärtner, München; Katharina
Halmosi, Weingarten; Josef Kaiser, Ravensburg; Katharina Laar,
Großbettlingen; Josef Lechli, Schwabach; Wilhelm Maior, Leimen;
Brunhilde Malis, Hildesheim; Ladislaus Nyisztor, Hohenstadt; Maria
Schneider, Schlier-Fenken; Irene Solomayer, Sandhausen; Rosa-Maria
Suranyi, Nürnberg; 71. Erika Benedikt, Stuttgart; Josef Horber, Buxheim;
Ladislaus Thoma, Ravensburg; 70. Stefan Danci, Stammham; Joseph
Friedrich, Schwabach; Edeltraut Gabriel, Biberach a.R.; MariaMagdalena Guzlai, Wangen i.A.; Elena Nyilas, Laufen; Maria Renn,
Sachsenheim; Ludwig Geza Zemba, Regenstauf;
69. Lucia Popp, Friolzheim; Josef Reizer, Mannheim; Irene Schiesser,
Graching; 68. Karl Darnics, Trossingen; Eva Hamon, Freiburg; 67. Andreas
Jambor, Pfaffenhofen; Siglinde Kirner, Unterschleißheim; 66. Georgeta
Hamon, Freiburg; Katherina Maier, Lorch; Ernst Schirack, Göppingen;
Valentin Wachter, Augsburg; Maria-Valeria Wieser, Unterschleißheim; 65.
Ernst Berner, Singen; Katharina But, Bad Rappenau; Magdalena Eberst,
Eggenfelden; Maria Einholz, Weingarten; Maria Fischer, Frickenhausen;
Magdalena Harkel, München; Margarete Keizer; Hersbruck; Magdalena
Kremper, Biberach a. R.; Stefan Tempfli, Pfronten-Weißbach; Edith
Waldraff, Bad Schussenried;
64. Josef Bader, Kempten; Georg Brutler, Stadtbergen; Rodica Fatticska,
Hadamar; Klara Geiger, Baienfurt; Basilius Ludescher, Friedrichshafen;
Stefan Rotter, Ravensburg; Maria Skurka, Ansbach; Johann Steinbinder,
Nürnberg; Margareta Steinbinder, Hersbruck; Josef Szedlak,
Osterode/Harz; Magdalena Tatrai, München; 63. Tiberius Berner,
Oberasbach; Olga Fromherz, Neu Ulm; Maria Götz, Kempten; Josef
Grieshaber, Oberschleißheim; Magdalena Horvath-Rizea, Stuttgart;
Tiberiu Link, Berg; Johann Mutter, Göppingen; Georg Zawatzki, Singen;
Stefan Zinsel, Stuttgart;
62. Otilie Bobocel, Nürnberg; Julius Faltinszki, Ingolstadt; Johann Fastanz,
Mannheim; Dorothea Kelemen-Heim, Ulm; Johann Kelemen-Heim, Ulm;
Josef Kirner, Günzburg; Ludwig Knecht, München; Gisela Ludescher,
Friedrichshafen; Mathias Mekker, München; Tiberius Merk, Günzburg;
Tiberius Probst, Stuttgart; Margarete Steinbinder, Weingarten;
61. Margareta Altvater, Fellbach; Josef Hölzli, Kempten; Robert Kunz,
Illerkirchberg; Andreas Löscher, Sindelfingen; Franz Müller, Dürnau;
Vasile Müller, St. Englmar; Franz Nell, Schwabach; Alexander Posset,
Pfarrkirchen; Stefan Resch, Mannheim; Rosalia Wieser, Unterschleißheim;
103
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag
Enikö-Maria Attl, Biberach a. R.; Johann Brutler, Bildegg; Eva Fischer,
Friedrichshafen; Cornelia Geng, Horb am Neckar; Mathias Gocs, Fridolfing;
Kornelia Grieshaber, Gomaringen; Arnold Hadas, Bad Breisig; Wilhelm
Kunz, Ravensburg; Stefan Ludescher, Emmerting; Maria Müller Dürnau;
Anna Pink, Aulendorf; Josef Rist, Hidegseg; Elisabeth Tempfli, PfrontenWeissbach; JohannVincze, Horb-Bildechingen; Johann Weissenbacher,
Obersulm-Sülzbach;
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag
Stefan Dietrich, München; Robert Hagel, Ingolstadt; Franz Ludescher,
Neckarsulm; Katharina Ress, Horb; Iluska Rost, Stuttgart; Michael Teufl,
Monsheim;
Josef Traxler zum 90. Geburtstag
Am 1. Januar 2015 konnte unser nun auch hiermit gefeierten Josef Traxler
seinen 90. Geburtstag feiern. Er wurde in Oberwischau geboren und ist der
Dritte im Kreise seiner noch sechs lebenden Geschwister, der dieses seltene
Wiegenfest begehen konnte.
104
Am Silvesterabend saß man schon gemütlich im Kreise der Familie beim
Raclette zusammen. Als dann endlich der Zeiger der Uhr das neue Jahr und
den Geburtstag ankündigte, gab es mit Geburtstagskuchen und Geburtstagsständchen die ersten persönlichen und telefonischen Gratulationen. Doch
nicht genug. Zum Geburtstagkaffee kamen noch Geschwister, Enkel,
Nichten und Neffen, um den Jubilar hochleben zu lassen. Am Abend des turbulenten Tages konnte Josef Taxler, der sich noch bester Gesundheit erfreut
und Haushalt und andere Dinge noch selbst erledigen kann, die Füße hochlegen und bei einem, Glas Wein auf ein langes Leben zurück blicken.
Allerdings darf man den Blick nach vorne nicht vergessen und wir hoffen,
dass er sich noch lange und weiterhin bei guter Gesundheit und noch vielen
schönen Jahren erfreuen kann!
AKTUELLES
Für die von Familie ERIKA BENEDIKT eingegangene Spende in Höhe
von 100,- Euro und die von Familie ALEXANDER PETUKER in Höhe
von 25, Euro sagen wir – die LM der Sathmarer Schwaben – Herzlichen
Dank!
Als neues Mitglied begrüßen wir herzlich Fam. JOSEF ERLI aus Scheindorf,
wohnhaft in Leutkirch.
Alles hat seine Zeit
Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer,
aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung!
The fruit oft the Spirit is love.
Irene Stempfer +
Irene Stempfer, geb. Getz, am 21. März 1928 in Schandern, verstarb im
Alter von 86 Jahren! Mit 17 Jahren musste auch ihre Familie wegen der
herannahenden Front die Heimat im Sathmarland verlassen. Sie flüchteten
über Ungarn bis Wien und in das Salzkammergut, wo sich ihr Schicksal
endgültig entschied. Dort lernte sie als 19jähriges Mädchen ihren lieben
Alois kennen und während manche Schanderner Landsleute Richtung
Nürnberg gingen, entschieden sich ihre Eltern nach Amerika auszuwandern.
105
Die Eheleute erfreuten sich ihrer Kindern, an Tochter Trudu Laux (verstorben) Lau C. (Natalie), Irene Vaccarino, Ingrid April (William) und Tony. Sie
wurde die liebe Oma ihrer Enkelkinder Louie, Tiffany, Charles, Randey,
Sandi, Keli, Heatherm, Billy Evan und Kristin und die Urgroßmutter von
Megan, Bobby, Max, Taryn, Isabella, Aubrey, Taylor. Aaron, Jordan, John,
Sal, Charlie, Andey, Alexis, Joey, Michael (verstorben) und Lexi. Sie war die
liebe Schwester von Tony (Judu), Josef (verstorben) und (Margaret). Bald
wurde sie als gute Omi von vielen wohlbekannt, geliebt. Sie war das Licht
und der gute Geist der ganzen Familie, die sie zusammen hielt. In deren
Herzen wird sie ewig leben (…).
Die Frauen die den Herrn loben seien gepriesen. Gib ihr Herr die verdiente
Anerkennung für ihre Arbeit und preise sie am Himmelstor! Irene Stempfer
war bis der Herr sie zu sich gerufen hat, ein beispielhaftes treues Mitglied
der HOG-Schandern der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben.
Schandern und die Schanderner trug sie stets in ihrem Herzen!
Wir werden sie nie vergessen. Sie ruhe in Frieden!
Anton Skurka +
Anton Skurka, geb. am 15.09.32 in Oberwischau, ist am 21.01.2015 in
München verstorben. Herr Skurka hat sich nach der Wende im Vorstand des
neu gegründeten Deutschen Forums in Oberwischau engagiert. Erst nach
dem plötzlichen Tod seiner Frau Elisabeth, im Jahre 1998, entschied er sich
in die Bundesrepublik auszureisen. Nach langer, schwerer Krankheit ist er
am 21.01.15 friedlich eingeschlafen. Er ruhe in Gottes Frieden!
Impressum:
Herausgeber:
Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
(Bundesvorsitzender Helmut Berner)
Redaktion und Schriftleitung:
Helmut Berner, Breslauer Straße 9, 88212 Ravensburg,
Telefon (0751) 3 32 46
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Einzahlungen auf das Konto IBAN: 29603900000299399001 bei der Vereinigten
Volksbank, BIC: GENODES1BBV, LM Sathmarer Schwaben,
Rosi Tom, Calwer Straße 27, 71063 Sindelfingen, Telefon (0 70 31) 81 31 28.
Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.
Mit Signum, Chiffre oder Namen gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung
des Verfassers, nicht unbedingt die des Herausgebers dar.
Abdruck nach Vereinbarung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos,
Besprechungsexemplare etc. wird keine Haftung übernommen.
106