NIRVANA - Teen Spirit - Die Story zu jedem Song Vor genau 10

Transcription

NIRVANA - Teen Spirit - Die Story zu jedem Song Vor genau 10
NIRVANA - Teen Spirit - Die Story zu jedem Song
Vor genau 10 Jahren hat sich Kurt Cobain mit einer Schrotflinte ins Jenseits befördert. Chuck Crisafulli hat eine
Biographie der etwas anderen Art über einen der begabtesten Musiker der Rockgeschichte geschrieben.
Autor : Chuck Crisafulli
2003 Rockbuch Verlag (www.rockbuch.de)
136 Seiten (DinA4)
ISBN : 3 – 927638 – 16 – 1
Preis : 19,80 €
Der Unterschied von „Teen Spirit“ zu herkömmlichen Biographien besteht darin, daß Chuck Crisafulli nicht nur die
Geschichte der Band Nirvana niedergeschrieben hat, sondern sich anhand der Alben und Songs mit dem Phänomen
Nirvana und in erster Linie dem Menschen Kurt Cobain auseinander setzt.
Im vierseitigen Prolog gibt es einen kurzen Abriß der Bandhistorie, bevor Album für Album (inkl. „Unplugged“ und
„Greatest Hits“) und Song für Song auseinander genommen, analysiert und Parallelen zur Vergangenheit – und
stellenweise Zukunft – gezogen werden. Der Leser erfährt, wie Kurt Cobain seine Jugend als Außenseiter
verbrachte, wie er im Proberaum der Melvins abhing und wie sich Kurt, Chris Novoselic und Dave Grohl fanden, wie
man an den ersten Plattenvertrag kam und mehr oder weniger aus Versehen zu Weltstars wurde – ein Umstand, der
Kurt Cobain eigentlich weniger störte als immer behauptet, nur kam er mit der Art der Berichterstattung über sich und
die Band nicht klar!
Zwar bespricht Chuck Crisafulli die Alben in der chronologischen Reihenfolge und die Songs in der Abfolge, wie sie
auf den Platten zu finden waren, springt aber immer wieder in die Vergangenheit zurück, um zu erklären, was oder
wer Kurt Cobain zu den Texten und der Musik bewog und welcher Song von welcher Band beeinflußt wurde, was
„Teen Spirit“ nicht unbedingt einfacher zu lesen, dafür aber recht abwechslungsreich macht. Überhaupt wirkt „Teen
Spirit“ wie eine mit Fakten gespickte Erzählung eines Bewunderers von Kurt Cobain und liest sich dementsprechend
angenehm, was als großer Pluspunkt zu werten ist, wobei leider Dave Grohl und Chris Novoselic zu Statisten
degradiert werden, die lediglich am Rande auftauchen.
Aber „Teen Spirit“ ist wohl auch eher für jene geschrieben, die sich für die teilweise etwas wirr wirkenden Texte von
Kurt Cobain und ganz besonders für den Menschen Kurt Cobain interessieren, der hier ganz andere Facetten erhält
als die des drogensüchtigen, dauerdepressiven Rockmusikers, der mit der Welt nicht zurecht kam. Vielmehr
entpuppt sich Cobain als sehr sensibler Zeitgenosse, der mit teilweise beißender Ironie in seinen Songs verarbeitete,
was er als verlogen (die typische Kleinstadtidylle) oder widerlich (Rednecks) empfand. Sicher, Cobain hatte ein
Drogenproblem und war auch depressiv, aber „Teen Spirit“ läßt ihn eher als jemanden erscheinen, der jede Menge
Mißstände in der Welt um sich herum entdeckte und der sich keine Illusionen machte, er könnte irgendwas etwas
daran ändern.
Neben den Hintergründen und der Erwähnung diverser Personen, die das Schaffen von Cobain beeinflußt haben,
beschäftigt sich Chuck Crisafulli auch ausführlich mit den musikalischen Feinheiten von Nirvana und erwähnt auch
diverse musikalische Vorbilder Cobains, was sicher im Sinne des kreativen Kopfes gewesen wäre, der ja zu Zeiten,
als Nirvana ihre großen Erfolge hatten, nicht müde wurde darauf aufmerksam zu machen, wer ihn beeinflußt hatte.
Neben einer ausführlichen Chronologie und ebenfalls sehr ausführlichen Diskographie findet sich auch noch eines
der letzten Interviews mit Kurt Cobain, welches Chuck Crisafulli kurz vor dem Selbstmord führte, sowie diverse
Bilder (nicht nur von der Band), die die Texte von „Teen Spirit“ gut unterstreichen. Alles in allem also ein
interessantes Buch nicht nur für Nirvana- / Cobain-Fans, sondern eigentlich für jeden, der sich für Rockmusik
interessiert.
1/2
Lediglich der stolze Preis und die daran gemessen nicht übermäßig hochwertige Paperback-Aufmachung trüben das
Vergnügen etwas und verhindern eine uneingeschränkte
Kaufempfehlung, aber lesenswert ist „Teen Spirit“ allemal!
(c) by 'PlanetHeavyMetal'
URL : http://www.planetheavymetal.de
Das Impressum finden Sie hier
2/2