Forum Schule Heft 1-3 2014-15 II - Hessischer Altphilologenverband

Transcription

Forum Schule Heft 1-3 2014-15 II - Hessischer Altphilologenverband
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
unser Doppelheft 2014/15 bietet Ihnen eine Neuerung, die mich durch ihre Schwerpunktsetzung sehr stolz macht. Zu Verdanken haben wir den Schwerpunkt „Kompetenzorientierung“ dem Einsatz von Herrn Höhler, der die Planung der Reihe in Kooperation mit leitenden Fachkollegen der Studienseminare und die Koordination zwischen
den einzelnen Autoren übernommen und selbst auch wichtige Beiträge geliefert hat.
Ich bedanke mich bei ihm für diesen Einsatz ganz herzlich und hoffe, dass er auch die
Zeit und die Kraft hat, weiterhin so effektiv mitzuarbeiten. Angedacht ist hier eine
Reihe mit dem Schwerpunkt Oberstufe.
Leider hatte ich dieses Mal große Probleme beim Setzen des Heftes. Entschuldigen Sie
also, wenn die eine oder andere Seite nicht so perfekt wirkt. Für mich lag die Entscheidung darin, diesen Aufsatz zu übernehmen oder nicht; ich habe mich dann für die
Übernahme entschieden.
Ein Verein muss auch Veränderungen ertragen können. So möchte Frau Reichard ihren Posten als Kassenwärtin bei der Mitgliederversammlung im April abgeben. Interessenten können sich bitte bei mir oder ihr melden. Auch ich denke über einen Rücktritt nach der nächsten Amtsperiode nach .
Ich darf mich bei unseren Korrekturlesern ganz herzlich bedanken: Herrn Kreuzer und
Herrn Siedschlag.
Mit den besten Wünschen für das Jahr 2015
Ihre
3
Einladung
zur Mitgliederversammlung des DAV Hessen
am 18. April 2015 um 10.00 Uhr
in Marburg
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des DAV
Hessen ein, die am 18. April 2015 von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr in Marburg in der
Philosophischen Fakultät, Wilhelm-Röpke-Str. 6, Seminar für Klassische Philologie, Turm D, 5. Stock, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Vortrag: Herr Magnus Frisch: Zur aktuellen Situation der Metrikbehandlung im altsprachlichen Unterricht – Ergebnissse einer Lehrerbefragung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Kassenwartes
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Vorlage einer Satzung
7. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
(Christa Palmié)
4
Vorsitzende
Anna Elissa Radke
Carmen paschale 2015
„Inger et dignare acidos dolores
solvere, o Lyaee, mero, dolores
acriores dissimilesque aceto et
eripe sensus!”
Te invocavit1, Bacche, Tibullus2 olim
saucius corde ante fores iacensque,
ut dares illi misero soporem, oblivia longa.
Taliter vinum prius obtulisse
carnifex Jesu modo felle mistum
fertur, at Jesus bibere ullum acerbum
abnuit haustum3.
Filius Jesus, patris ut voluntas
fiat, accepit calicem acriorem.
Maluit transisset ei calix lethaleque fatum.
Antei, Jesu, sequimur! Dolores
fortiter vino sine sustinemus nam iugum suave est4,- crucis et parati
tollere lignum.
Sin fides nobis modica aut pusilla est?
Tunc precabimur: “Miserere nobis,
Christe, abundantem calicem salute
sanguinis offer!
Ostergedicht 2015
“Noch mehr Wein schenk ein, nimm die bittren Schmerzen,
Sorgenlöser Bacchus, die allzu starken,
die noch heftiger als der Essig ätzen,
raub mir die Sinne!“
1
Carmen scriptum est die Dominico „INVOCAVIT“
Tibull c.I,2,1-6: Adde merum vinoque novos compesce dolores,/ occupet ut fessi lumina victa sopor,/neu
quisquam multo percussum tempora Baccho/ excitet, infelix dum requiescat amor./ Nam posita est nostrae custodia saeva puellae,/ clauditur et dura ianua firma sera.
3
Matth.27, 3. 4: et dederunt ei vinum bibere cum felle mistum. Et cum gustasset, noluit bibere.
4
Matth.11,29: iugum enim meum suave est.
2
5
Bacchus, dich rief an einst Tibull, der Dichter,
der mit Herzensschmerz vor der Tür gelegen,
dass du ihm den Schlaf mögst gewähren und ein
langes Vergessen.
So soll einst der Henker den Wein gegeben
Jesu, Wein gemischt mit der bittren Galle.
Doch nicht einen Schluck von dem Tranke wollte
Jesus genießen.
Jesus, Gottes Sohn, der des Vaters Wille
ließ geschehen, wollt´, dass er ging vorüber,
nahm dennoch den Kelch, bittrer als des Henkers:
tödliches Schicksal.
Geh voran, wir folgen, und alle Schmerzen
Wollen wir ganz ohne den Wein ertragen!
Denn dein Joch ist sanft, und wir sind bereit zu
tragen das Kreuz dir.
Doch, wenn zu gering unser Glaube? Beten
wollen wir zu dir: Herr, erbarm dich unser,
Christe, reich den Kelch uns des Heils, gestiftet
mit deinem Blute!
Sven Günther
(Nur) Erinnerung an die gute, alte Zeit?
Zur Funktion des Divus Augustus in der Münzprägung der Frühen Kaiserzeit
Übermäßigen Glanz, aber auch Schatten – beides zugleich vermochte der am 19. August des Jahres 14 n.Chr. verstorbene erste Prinzeps Augustus auf die ihm Nachfolgenden als Kaiser zu werfen. Gemäß dem Motto „de mortuis nil nisi bene“ / „Von den
Verstorbenen (darf) nur gut (gesprochen werden)“ setzte sich mit der Konsekration
zum Divus Augustus am 17. September des gleichen Jahres schnell die bereits zu Lebzeiten des Augustus vielfach und alles durchdringende Propaganda des „Friedenskaisers“, des „Wiederherstellers der res publica“ (restitutor rei publicae) und Begründers
eines neuen „Goldenen Zeitalters“ (aurea aetas) im kollektiven Gedächtnis durch –
kritische Stimmen zu den brutalen Machtdemonstrationen in den Bürgerkriegen, der
massenhaften Beseitigung politisch mißliebiger Personen oder der lange Zeit ungefestigten und stets von Widerstand bedrohten Stellung des Prinzeps blieben (wenn auch
nicht unwichtige, doch letztlich wirkungslose) Randerscheinungen.
6
Doch wie gelang es den unmittelbaren, aber auch späteren Nachfolgern des Augustus,
mit dem Archetypus des zunächst noch zu etablierenden Kaisertums umzugehen, einerseits dessen Leistung für die eigene Stellung nutzbar zu machen, andererseits auch
aus dem zum Teil dadurch selbst konstruierten „langen“ Erfolgsschatten herauszutreten? Einblicke in diese komplexen Prozesse im Umgang mit dem „Übervater“ liefern
exemplarisch die Divus Augustus-Reichsprägungen der iulisch-claudischen Dynastie
sowie die Wiederaufnahme dieser Typen in den sogenannten Restitutionsmünzen der
Flavier und ersten Adoptivkaiser Nerva und Trajan.
Der Dynastiegründer als Legitimationsgrundlage – die iulisch-claudische Dynastie
Eine besondere, für den Umgang mit Augustus (für sich an den tiberischen Prototypen
orientierende spätere Kaiser wortwörtlich) prägende Position nahm naturgemäß der
direkte, bereits zu Lebzeiten nach Wegfall diverser familiärer Alternativen auserkorene Nachfolger Tiberius ein. Das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Augustus und
seinem (Adoptiv)sohn Tiberius, das zum einen die literarischen Quellen zeichnen, zum
anderen die Forschungsgemüter bis heute erregt und zu diversen Erklärungsmodellen
der Ausgestaltung der tiberischen Herrschaft veranlasst, erscheint in der offiziösen
Sprache der Herrschaft wie in Inschriften oder den Münzen naturgemäß geglättet und
nahezu ohne Brüche. Hier läßt sich gerade zu Beginn, aber auch im Verlaufe des Kaisertums von Tiberius (reg. 14-37 n.Chr.) eine gewisse Erstarrung vor allem in der
Gold- und Silberprägung greifen, die durchaus auf Perpetuierung des augusteischen
Zeitalters (saeculum Augustum), auf eine Fortführung der dort proklamierten zerdehnten Gegenwart hin ausgerichtet war. Viele der letzten unter Augustus geprägten Münztypen, die ihn im Verein mit oder die militärischen Erfolge des Tiberius zeigen, liefen
weiter – nun jedoch mit dem Porträt und der Kaiserlegende des Tiberius auf dem
Avers sowie der Divus-Filiation in der Titulatur (Abb. 1a und 1b). Auch die gemeinsamen Porträts auf Vorder- und Rückseite kommen noch einmal auf, jetzt allerdings
mit dem Wechsel von Tiberius als amtierendem Kaiser auf den Avers (Abb. 2a und
2b).
Insgesamt bewegte sich die Münzprägung unter Tiberius in auffallender Typenarmut
(im Vergleich zur augusteischen „Explosion“ an Typen und Motiven) stark in familiären Bahnen und Bezugsherstellungen. Besonders aussagekräftig hinsichtlich des Verhältnisses von Tiberius zu seinem Adoptivvater und Vorgänger Augustus ist hier eine,
zum Teil schwer zu datierende Serie mit Nennung des Divus Augustus Pater, die in
mehreren Etappen und unterschiedlichen Motiven über die gesamte Regierungszeit
hinweg in Aes ausgeprägt wurde.
In einer frühen Prägung dieser Serie wohl unmittelbar in den Jahren nach der Herrschaftsübernahme (ca. 15/16 n.Chr.) sind so der Divus Augustus Pater auf dem Avers
sowie auf dem Revers die (später in der Gold- und Silberprägung omnipräsente) sitzende Livia als Ehefrau des Augustus, Mutter des Tiberius wie testamentarisch adoptierte Iulia Augusta dargestellt (Abb. 3). Nach dem politischen Skandal um die Ermordung des Germanicus, des Neffen und im Zuge der Nachfolgeregelung des Augustus
adoptierten Sohnes des Tiberius, im Jahre 19 n.Chr. sowie dem spektakulären Prozeß
gegen den angeblichen Mörder Cnaeus Calpurnius Piso im Jahre 20 n.Chr. versuchen
die nächsten Münzen dieser Serie, der durch diese weitreichenden Ereignisse destabili7
sierten domus Augusta wieder Stabilität zu verleihen, zumal 24 n.Chr. die Decennalia,
also das zehnjährige Herrschaftsjubiläum des Tiberius, anstanden. Der ProvidentiaTypus dürfte sich wohl auf die göttliche Vorhersehung des Augustus bei der Auswahl
seines Nachfolgers Tiberius beziehen (Abb. 4), der Victoria-Typus auf die Überwindung der vorher aufgetretenen Gefährdungen (RIC I2 Tiberius 99 [Nr. 77]); daneben
zeigen Münztypen den sitzenden vergöttlichten Adoptivvater (RIC I2 Tiberius 97 [Nr.
49]) sowie eine Prägung mit einem die corona civica präsentierenden Eichenkranz als
(augusteischem) Symbol für die Rettung der Bürgerschaft aus den Gefahren des Bürgerkrieges auf dem Revers (RIC I2 Tiberius 99 [Nr. 79]; vgl. auch die spätere Divo
Augusto-Prägung mit eichengelaubtem Tugendschild 35/6 n.Chr., RIC I2 Tiberius 98
[Nr. 69]). Den ebenfalls auftretenden hexastylen Tempel kann man trotz Identifikationsschwierigkeiten im Detail sicherlich in Zusammenhang mit der Weihung einer Statue für den vergöttlichten Augustus (signum divi Augusti) beim Marcellus-Theater am
23. April des Jahres 22 n.Chr. bringen (Abb. 5). Die Prägungen der Spätphase (ca. 3437 n.Chr.) zeigen hingegen, möglicherweise im Rahmen der Vicennalia geprägt, allgemeine Reichs- und Herrschaftssymbolik in Verbindung mit dem vergöttlichten „Vater“ Augustus (Adler auf Globus, RIC I2 Tiberius 99 [Nr. 82]; Blitzbündel, RIC I2
Tiberius 99 [Nr. 83]), ohne jedoch allzu konkret zu werden. Wie in den zeitgleich geprägten Divo Augusto-Typen erscheint der vergöttlichte Augustus jetzt mehr als bereits
fertig gestaltetes Erinnerungskonstrukt (z.B. als Statue in Elephantenquadriga, RIC I2
Tiberius 98 [Nr. 56]) denn als noch in der Erinnerung frischer, lebendig-präsenter Bezugs- und Legitimationspunkt der frühen Regierungszeit.
Für Caius Caesar „Caligula“ (reg. 37-41 n.Chr.) als Nachfolger des in Misenum verstorbenen Tiberius war ob der fehlenden Heranführung durch Teilhabe an den kaiserlichen Amtsgewalten der dynastische Bezug eine entscheidende Legitimationsbasis.
Über seine Mutter Agrippina, Tochter des Agrippa und der Augustustochter Iulia,
führte der Weg zur (kognatischen) urgroßväterlichen Verwandtschaft mit Augustus;
durch seinen Vater Germanicus, 4 n.Chr. von Tiberius auf Befehl des Augustus adoptiert, war auch die claudische Linie in Caligula weiter vertreten. Insofern nimmt es
nicht Wunder, dass der Divus Augustus neben Agrippina und Germanicus sowie den
eigenen Brüdern und Schwestern eine herausragende Rolle in der Münzprägung einnahm. Neben der bereits unter Tiberius bekannten Darstellung mit eigenem Bildnis auf
dem Avers und demjenigen des vergöttlichten Urgroßvaters auf dem Revers (Abb. 6)
ist auch die Titulatur auf zahlreichen Bronzen mit Nennung der Verwandtschaftslinie
programmatisch, im gezeigten Stück sogar mit einer Ehrung für den Divus Augustus
auf dem Revers versehen (Abb. 7). Ehre machte Caligula mit seinen die üblichen
Kommunikationsmuster zwischen Prinzeps und Senat durchbrechenden Verhaltensweisen allerdings nicht, so dass auch die gesuchte Nähe zum Urgroßvater ihn letztlich
nicht vor der Ermordung bewahrte, vermutlich im Gegenteil die Diskrepanz von Caligulas Politik zur in der Rückschau positiv verformten Regierungszeit des Augustus
den (senatorischen) Zeitgenossen besonders übel aufstieß.
Mit den verwandtschaftlichen Banden zum iulischen Zweig der Familie unter den
„claudischen“ Kaisern Claudius (reg. 41-54 n.Chr.) und Nero (reg. 54-68 n.Chr.) fiel
auch die Bezugnahme auf den Divus Augustus weitgehend, wenn auch nicht vollständig (vgl. RIC I2 Claudius 128 [Nr. 101], zusammen mit Livia, sowie diverse Provinzialprägungen) weg. Hier wie dort wurde „Augustus“ jetzt vermehrt nicht mehr als zu
8
würdigende Person, sondern als Titel mit einem entsprechenden Herrschaftskonzept,
das der jeweilige Kaiser mit seiner Politik füllte, verstanden.
Erst die Bürgerkriegswirren der Jahre 68-70 n.Chr. brachten mit dem Ende der iulischclaudischen Dynastie und der Suche nach einer neuen, stabilen Form kaiserlicher
Herrschaft wieder Bewegung auch bezüglich des Umgangs mit dem Stammvater der
Kaiserherrschaft. Während sich der Nachfolger Neros, Servius Sulpicius Galba in der
Münzprägung offiziell zur ihn früher fördernden Livia als Diva Augusta bekannte
(Abb. 8), weisen anonyme Prägungen mit Augustus-Titulatur und -Typen spanischgallischer(?) Provenienz darauf hin, dass Augustus und dessen Herrschaft nicht vergessen waren. Die ebenfalls vorkommenden Divus Augustus-Prägungen stellten in diesen wirren Zeiten so die Sehnsucht nach siegreicher Eintracht zwischen Kaiser und
dem Senat (RIC I2 bell. civ. 212 [Nr. 116f.]) bzw. den drängenden Wunsch nach dem
von Augustus errichteten allgemeinen Frieden (pax) (Abb. 9) dar.
Zwischen gens Iulia und gens Flavia – die Herrschaftskonzeption der neuen flavischen Dynastie
Die ersehnte neue Stabilität und ein reichsweiter Frieden waren die Pfunde, mit denen
der Sieger des Vier-Kaiser-Jahres 69 n.Chr., Vespasian (reg. 69-79 n.Chr.) wuchern
konnte. Wenn dabei die Voraussetzungen für die Etablierung einer neuen Familiendynastie auf dem Kaiserthron zunächst gar nicht günstig erschienen – die Flavier waren
kein altes Senatsgeschlecht, die Erinnerungen an den letzten Vertreter des iulischclaudischen Hauses sowie an die Wirren der Bürgerkriege waren noch frisch –, gelang
dies Vespasian dennoch und in beeindruckender Weise aufgrund seiner außenpolitischen Erfolge, seiner durchgreifenden Hand im Innern sowie der bewußten Anknüpfung an die „guten“, das heißt senatsgenehmen vorigen Kaiser aus der gens Iulia,
sprich: Augustus, Tiberius und Claudius. Dies äußerte sich augenscheinlich in der Kaisertitulatur (Imperator Caesar Vespasianus Augustus), dem Bestallungsgesetz (Lex de
imperio Vespasiani), der Bautätigkeit (z.B. Wiederaufbau des Kapitols; Errichtung des
Templum Pacis) und eben in der bewußten Wiederaufnahme voriger (republikanischer
wie kaiserzeitlicher) Münztypen, auffallend oft aus tiberischer Zeit, zum Aufbau einer
eigenen, aber dennoch der memoria verpflichteten genealogischen Tradition.
Erst Vespasians Söhne Titus (reg. 79-81 n.Chr.) und Domitian (reg. 81-96 n.Chr.) vervollkommneten diese konzeptionelle Zusammenführung der beiden Dynastien in ihren
jeweiligen Restitutionsprägungen. Wie Holger Komnick vor einigen Jahren (Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit. Aspekte der Kaiserlegitimation, Berlin / New
York 2001) eindrucksvoll zeigen konnte, hatten diese „Wiederherstellungsprägungen“
wohl weder monetäre noch antiquarische Beweggründe, sondern dienten der jeweiligen Herrscherlegitimation in Form politischer Botschaften.
Für Titus bestand die Essenz aus den Restitutionsemissionen, die neben dem Divus
Augustus auch andere, in der (senatorischen) Öffentlichkeit positiv bewertete Vertreter
der abgelösten domus Augusta sowie den „Senatskaiser“ Galba umfaßten, in der Konstruktion einer dynastischen Reihenfolge, an deren Endpunkt der gerade verstorbene
und konsekrierte Vater, der Divus Vespasianus, und damit die neue flavische domus
Augusta stand (Abb. 10). Mit den Reversdarstellungen bei den Divus Augustus PaterRestitutionen von Victoria samt clupeus virtutis, Altar der Providentia sowie Adler mit
Globus bzw. Blitzbündel (vgl. RIC II.12 Titus 229f. [Nr. 445. 449. 458. 468]) wurde
9
der Anspruch, als Auserwählter das sieg- und segensreiche Schaffen des ersten Prinzeps in der neuen Dynastie fortzusetzen, dementsprechend noch differenzierter dokumentiert.
Die geringere Typenvielfalt der Restitutionsprägungen unter Domitian bei dessen
Herrschaftsbeginn mit Konzentration auf einige wenige herausragende Vertreter der
gens Iulia, offenbart, wie fortgeschritten die Etablierung der flavischen Dynastie bereits war. Mit der Konsekration des Titus, bewußt in gleicher Darstellung wie Titus für
den Divus Vespasianus und(!) Tiberius für den Divus Augustus (Abb. 11a-c), war für
Domitian der Ausgangspunkt für eine eigene dynastische Kaiserkonzeption geschaffen, die er unter anderem auch mit dem Bau des Templum Gentis Flaviae am Geburtshaus auf dem Quirinal sowie durch die Adoption der Söhne des Flavius Clemens mit
den „sprechenden“ Adoptionsnamen „Vespasian“ und „Domitian“ auszudrücken versuchte. Dass diese letztlich scheiterte, war wiederum dem gestörten Verhältnis zwischen Kaiser und Senat geschuldet, das seinen Ausdruck in der erfolgreichen Palastverschwörung mit Ermordung Domitians fand.
Zurück zum „Goldenen Zeitalter“ – der Divus Augustus als Bezugspunkt für
Nerva und Trajan
Die Ermordung Domitians, die Löschung seiner Regierungszeit und seines Andenkens
aus dem kollektiven Gedächtnis (damnatio memoriae) und das damit verbundene abrupte Ende der flavischen Dynastie nötigte, ähnlich wie nach den Bürgerkriegswirren
des Jahre 69 n.Chr., zur Absetzung vom alten Herrschaftsgebaren wie zur Rückbesinnung auf die „gute“ alte Zeit seitens der Nachfolger. Für Nerva (reg. 96-98 n.Chr.) galt
es somit einerseits, die Eintracht (concordia) zwischen Senat und Kaiser, aber auch
Heer und Regenten zu betonen, die als Anbeginn einer neuen Epoche von Freiheit (libertas), Gerechtigkeit (iustitia). Glück (fortuna) und Frieden (pax) in der Münzprägung gedeutet wurde. Bei den Restitutionsprägungen, die in Aes wie (seltener) in Silberdenaren erfolgten, kaprizierte Nerva hingegen rein auf den Divus Augustus (Pater),
mit dem er eine entfernte Verwandtschaft teilte. Die Rückseiten der Münzen sprechen
jedoch mit Bildtypen wie Globus mit Steuerruder, Altar der Providentia, Adler auf
Globus bzw. mit Blitzbündel oder dem sidus Iulium als Vergottungszeichen Caesars
weniger eine Einreihung in eine dynastische Nachfolge denn die zum Prägezeitpunkt
Ende 97 n.Chr. aktuelle Designation des Trajan zum Nachfolger durch Adoption an,
die auf die prekäre Lage einer Prätorianerrevolte folgte.
Mit Kaiser Trajan (reg. 98-117 n.Chr.) tritt schließlich die Restitutionsmünzprägung
und somit auch Divus Augustus-Rezeption in ein neues Stadium ein. Die umfangreiche Restitutionsmünzenserie mit Anleihen an republikanische wie kaiserzeitliche Prototypen läßt sich unter dem Schlagwort „römische Tugend“ (virtus Romana) treffend
charakterisieren. Auffallend ist neben der Darstellung republikanischer „Helden“ wie
Marcus Furius Camillus und Publius Decius Mus die Zuordnung ehemaliger „Gegner“
Caesars und Oktavians wie Cato, Brutus oder Sextus Pompeius in die Reihe zu würdigender Persönlichkeiten, zum Teil explizit verbunden mit dem damals noch republikanischen Kampfbegriff der „Freiheit“ (libertas). Hier zeigt sich einmal mehr die konzeptionelle Nähe der trajanischen Herrschaftspropaganda zum augusteischen Prinzipat,
indem beide sich als jeweilige Endpunkte und Vollendung der römischen Geschichte
wahrnahmen. Als wahrhafte principes (Erste) unter den summi viri (ruhmreichen
10
höchsten Männern) Roms verschwammen unter ihrem Antlitz die punktuellen Zwistigkeiten in einer ruhmreichen zerdehnten Gegenwart, dem „Goldenen Zeitalter“ (aurea aetas). Wie bei Augustus und dessen Forum Augustum drückte dies Trajan ebenfalls architektonisch in seinem Forum Traianum aus, in dem ebenfalls seine Reiterstatue in der Mitte als Zentralpunkt die in den umlaufenden Säulenhallen präsente kollektive Tugend der dort aufgestellten vorangegangenen Staatsmänner aufsammelte und
gleichsam auf ihn als „besten Kaiser“ (optimus princeps) projizierte. Dass der Divus
Augustus hier „nur“ noch ein Glied in der auf Trajan zulaufenden Reihe einnahm
(Abb. 13), verwundert daher nicht und zeigt, wie sich ein außen- wie innenpolitisch
erfolgreich agierenden Kaiser aus dem augusteischen Schatten lösen und sogar, mit
gleichem Konzept, selbst neuen, vorbildhaften Glanz produzieren konnte.
Fazit
Der Divus Augustus war in der Frühen Kaiserzeit ein durchaus wichtiges Motiv (nicht
nur) in der kaiserlichen Münzprägung. Dies war jedoch nicht allein der Strahlkraft des
ersten Prinzeps und der von ihm propagierten Pax Augusta in einem goldenen Zeitalter
(aurea aetas) geschuldet. Einen wesentlichen Beitrag hierzu lieferten die Nachfolger
des Augustus selbst, indem sie dessen Herrschaft als exemplum für ihr eigenes Regieren darstellten und daraus Legitimation wie gewissermaßen eine Startempfehlung für
ihr eigenes Kaisertum bzw. für ihre Nachfolgepläne konstruierten. Ob es ihnen allerdings gelang, den somit selbst heraufbeschworenen starken Rückenwind durch Augustus für eine selbstbestimmte und erfolgreiche Herrschaftsfahrt zu nutzen, oder ob
sich ihr Regierungsschiff als nicht eigenständig genug erwies respektive letztlich gar
an den bzw. gegen die augusteischen Windstöße zugrunde ging, steht auf einem anderen Blatt der Geschichte.
Abbildungen und Abbildungsnachweise:
Abb. 1a: Aureus, Lugdunum, 13-14 n.Chr.; Avers: Belorbeerter
Augustus nach rechts, Legende: CAESAR AVGVSTVS DIVI
F(ilius) PATER PATRIAE; Revers: Tiberius mit Lorbeerkranz
und Szepter in einer Triumphalquadriga, Legende: TI(berius)
CAESAR (im Abschnitt) AVG(usti) F(ilius) TR(ibunicia) POT(estate) XV.
RIC I2 Augustus 56 (Nr. 221); Leu Numismatik Auktion Nr. 93 (10.5.2005), Lot 3.
Abb. 1b: Aureus, Lugdunum, circa 14-15 n.Chr.; Avers:
Belorbeerter Kopf des Tiberius nach rechts, Legende:
TI(berius) CAESAR DIVI AVG(usti) F(ilius) AVGVSTVS;
Revers: Tiberius mit Lorbeerkranz und Szepter in einer Triumphalquadriga, Legende: TR(ibunicia) POT(estate) XVI,
IMP(erator) VII (im Abschnitt).
RIC I2 Tiberius 93 (Nr. 1); Numismatica Ars Classica Auktion Nr. 27 (12.5.2004), Lot
May 12th, 309.
Abb. 2a: Aureus, Lugdunum, circa 13-14 n.Chr.; Avers:
Belorbeerter Kopf des Augustus nach rechts, Legende:
CAESAR AVGVSTVS DIVI F(ilius) PATER PATRI11
AE; Revers: Kopf des Tiberius nach rechts, Legende: TI(berius) CAESAR AVG(usti)
F(ilius) TR(ibunicia) POT(estate) XV.
RIC I2 Augustus 56 (Nr. 225); British Museum London, aus.
http://davy.potdevin.free.fr/.
Abb. 2b: Aureus, Lugdunum, circa 14-16 n.Chr.; Avers: Belorbeerter Kopf des Tiberius nach rechts, Legende: TI(berius)
CAESAR DIVI AVG(usti) F(ilius) AVGVSTVS; Revers: Belorbeerter Kopf des Augustus nach rechts mit sechsstrahligem
Stern an Stirn, Legende: DIVOS [sic!] AVGVST(us) DIVI F(ilius).
RIC I2 Tiberius 95 (Nr. 24); Numismatica Ars Classica Auktion Nr. 24 (5.12.2002),
Lot 20.
Abb. 3: As, Rom, circa 15/16 n.Chr.; Avers: Strahlenporträt
des Augustus nach links, mit Stern und Blitzbündel an Vorderseite, Legende: DIVVS AVGVSTVS PATER; Revers:
sitzende Livia nach rechts, Legende: S(enatus) C(onsulto).
RIC I2 Tiberius 99 (Nr. 72); Classical Numismatic Group
Auktion Nr. 76 (12.9.2007), Lot 1341.
Abb. 4: As, Rom, circa 22-30 n.Chr.; Avers: Strahlenporträt des Augustus nach links, Legende: DIVVS
AVGVSTVS PATER; Revers: Altar, Legende: S(enatus)
C(onsulto), PROVIDENT(ia) (im Abschnitt).
RIC I2 Tiberius 99 (Nr. 81); Numismatica Ars Classica
Auktion Nr. 33 (6.4.2006), Lot 403.
Abb. 5: Dupondius, Rom, circa 22/23 n.Chr.; Avers:
Strahlenporträt des Augustus nach links, Legende:
DIVVS AVGVSTVS PATER; Revers: hexastyler Tempel, Kalb und Lamm markieren die Flanken, Legende:
S(enatus) C(onsulto).
2
RIC I Tiberius 99 (Nr. 74); Numismatik Lanz Auktion Nr. 109 (27.5.2002), Lot 287.
Abb. 6: Denar, Rom, 40 n.Chr.; Avers: belorbeertes
Porträt des Caligula nach rechts, Legende: C(aius)
CAESAR AVG(ustus) PON(tifex) M(aximus)
TR(ribunicia) POT(estate) III CO(n)S(ul) III; Revers:
Strahlenporträt des Augustus nach rechts, Legende
DIVVS AVG(ustus) PATER PATRIAE.
2
RIC I Caligula 109 (Nr. 24); Classical Numismatic Group Auktion Nr. 64
(24.9.2003), Lot 982.
Abb. 7: Sesterz, Rom, 39/40 n.Chr.; Avers: sitzende
Pietas, Legende: CAESAR DIVI AVG(usti)
PRON(epos) AVG(ustus) P(ontifex) M(aximus)
12
TR(ibunicia) P(otestate) III P(ater) P(atriae) PIETAS (im Abschnitt); Revers: Caligula
als verhüllter togatus vor einem hexastylen Tempel, Opferszene am Altar, Legende:
DIVO AVG(usto) S(enatus) C(onsulto).
RIC I2 Caligula 111 (Nr. 44); Hess-Divo Auktion Nr. 307 (7.6.2007), Lot 1565.
Abb. 8: Denar, Rom, 68/69 n.Chr.; Avers: belorbeertes Porträt
des Galba nach rechts, Legende: IMP(erator) SER(vius)
GALBA AVG(ustus); Revers: Livia mit Patera und Szepter
nach links, Legende: DIVA AVGVSTA.
2
RIC I Galba 241 (Nr. 150); Numismatik Lanz München Auktion Nr. 114 (26.5.2003),
Lot 294.
Abb. 9: Aureus, Spanien / Gallien (?), 68 n.Chr.; Avers: Strahlenporträt des Augustus nach rechts, Legende: DIVVS AVGVSTVS;
Revers: personifizierte Pax nach links, mit caduceus in der Rechten, Kornähren und Mohn in der Linken, Legende: PAX.
2
RIC I bell. civ. 212 (Nr. 114); Numismatica Ars Classica Auktion Nr. 52 (7.10.2009),
Lot 356.
Abb. 10: Sesterz, Rom, 80/81 n.Chr.; Avers:
Augustus, nach links sitzend, patera und
Szepter in den Händen haltend, Legende:
DIVVS AVGVSTVS PATER; Revers: umlaufende Schrift um S(enatus) C(onsulto),
Legende:
Rev:
IMP(erator)
T(itus)
CAES(ar) DIVI VESP(asiani) F(ilius)
AVG(ustus)
P(ontifex)
M(aximus)
TR(ibunicia) P(otestate) P(ater) [P](atriae) CO(n)S(ul) VIII REST(ituit).
RIC II.1² Titus 224 (Nr. 403); Pecunem Gitbud & Naumann Auktion Nr. 11
(29.12.2013), Lot 490.
Abb. 11a: Sesterz, Rom, 81/82 n. Chr.;
Avers: Divus Titus nach links sitzend mit
Lorbeerzweig und Szepter, Legende: T(ito)
DIVO AVG(usto) DIVI VESP(asiani) F(ilio)
VESPASIANO; Revers: umlaufende Schrift um
S(enatus) C(onsulto), Legende: IMP(erator)
CAES(ar) DIVI VESP(asiani) F(ilius) DOMIT(ianus)
AVG(ustus) P(ontifex) M(aximus)
TR(ibunicia) P(otestate) P(ater) P(atriae).
RIC II.1² Domitian 273 (Nr. 126). Abbildung aus MR 9/2014,
S. 60 (Nr. 11a).
13
Abb. 11b: Sesterz, Rom, 80/81 n.Chr., Rom; Avers:
Divus Vespasianus sitzt nach links mit Lorbeerzweig
und Szepter, Legende: DIVVS AVGVSTVS
VESP(asianus); Revers: umlaufende Schrift um
S(enatus) C(onsulto), Legende: IMP(erator) T(itus)
CAES(ar) DIVI VESP(asiani) F(ilius) AVG(ustus)
P(ontifex) M(aximus) TR(ibunicia) P(otestate) P(ater) P(atriae) CO(n)S(ul) VIII.
RIC II.12 Titus 214 (Nr. 260); Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Auktion Nr. 124
(16.03.2007), Lot 8962.
Abb. 11c: Sesterz, Rom, 22/23 n.Chr.; Avers: Divus
Augustus mit Strahlenkrone, nach links auf Stuhl
sitzend, mit Lorbeerzweig und Szepter, davor Altar,
Legende: DIVVS AVGVSTVS PATER; Revers: umlaufende SChrift um S(enatus) C(onsulto), Legende:
TI(berius) CAESAR DIVI AVG(usti) F(ilius)
AVGVST(us) P(ontifex) M(aximus) TR(ibunicia) POT(estate) XXIIII.
RIC I2 Tiberius 97 (Nr. 49); Numismatica Ars Classica Auktion Nr. 51 (5.3.2009), Lot
162.
Abb. 12: As, Rom, wohl Ende 97 n.Chr.;
Avers: Kopf des Divus Augustus nach
rechts, Legende: DIVVS AVGVSTVS; Revers: Adler mit gespreizten Schwingen auf
Globus stehend, Legende: IMP(erator)
NERVA
CAES(ar)
AVG(ustus)
REST(ituit), S(enatus) [C](onsulto) (im Abschnitt).
RIC II Nerva 232 (Nr. 129); Veilinghuis Eeckhout bvba Auktion Nr. 5 (13.11.2010),
Lot 74.
Abb. 13: Aureus, Rom, nach Herbst 102 n.Chr.;
Avers: Belorbeerter Kopf des Augustus nach rechts,
Legende: DIVVS AVGVSTS; Revers: Legionsadler
zwischen zwei Standarten, Legende: IMP(erator)
CAES(ar)
TRAIAN(anus)
AVG(ustus)
GER(manicus)
DAC(icus)
P(ater)
P(atriae)
REST(ituit).
RIC II Trajan 311 (Nr. 820); http://trajan.numizmat.net/ric_all_gold.html
14
Anna Elissa Radke
Zu Horaz, c.II,20,6.7
Non ego, quem vocas, / dilecte Maecenas, obibo5
Immer, wenn ich im Flugzeug sitze und hoch über den Wolken fliege, lese ich das Gedicht „Non usitata nec tenui ferar”. Unzählige Male habe ich dieses Ritual schon wiederholt, aber dieses Jahr habe ich mir das Gedicht dann auch noch nach der Landung
im Hotel laut vorgelesen und auswendig gelernt. Und zum ersten Mal ist mir aufgefallen, dass „dilecte“ und „Maecenas“ vielleicht gar nicht zusammengehören, wie es die
Interpunktion der neusten Horazausgaben nahelegt.
Ich stutzte bei dem Wort „dilecte: Aus meinem Sprachgefühl heraus vermutete ich,
dass „dilecte“ als Anrede des Horaz an seinen Gönner Maecenas nicht passend ist.
Und bei der Suche nach Belegen für mein Gefühl fand ich in Lexika und im ThLL die
Verwendung im erotischen Bereich und – selten – im militärischen, wo „dilecti“ die
Elitetruppen bezeichnen, bestätigt. Der letzteren Bedeutung kommt die im Horazgedicht nahe: Maecenas hat Horaz in seinen Freundeskreis berufen. Und so übersetzen
auch Voss und mehrere Kommentatoren6: „…ich, den, o Maecenas, du/ Wahlfreund
benennst.“7
Und so, wie ich aus meiner persönlichen Erfahrung mit der Dichtung des Horaz und
meines Studiums der augusteischen Dichtungsepoche zu der Auffassung gelangt bin,
dass mit „dilecte“ nur Horaz und nicht Maecenas gemeint sein kann, so haben in der
Geschichte der Horazausgaben und –kommentare immer wieder Philologen meine
Auffassung vertreten: beginnend mit den Ps. Akronischen Scholien8 (5.Jhd) bis hin zu
Karlhans Abel (1961)9. Danach wurde nur noch die Lesart „quem vocas, / dilecte Maecenas, “ vertreten.
Aber schon zu Beginn des 19. Jhd. mussten sich die Vertreter des „quem vocas „dilecte“, Maecenas,“ verteidigen gegen die immer mehr zunehmende Mehrheit der Verfechter10 des „quem vocas, dilecte Maecenas,“.
Dass der „Preis“ für das „dilecte Maecenas“ ziemlich hoch ist, müssen die Befürworter
dieser Lesart erfahren, wenn sie abenteuerliche philologische Verrenkungen in Kauf
nehmen, um zu erklären, warum der Relativsatz „quem vocas“ kein Objekt hat: Da
wird das Ritual des Ansprechens eines Verstorbenen, um seinen Tod festzustellen, angeführt oder andere elliptische Ausdrücke mit „vocare“11. Und dieses Ritual, das mit
dem Verb „vocare“ bezeichnet wird, würde Maecenas – im Falle des Todes des Horaz
– dann ausführen. Aber wie erklärt sich dann das Präsens statt des Futurs, da Horaz ja
noch lebt und schon in der nächsten Zeile das Futur gebraucht (non obibo)?
5
So die Lesart nach den neusten Horazausgaben von S. Borzsák (1984) und D.R. Shackleton Bailey (1985)
Vgl.Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik,Bd.15,1835,S.54ff.(59!)
7
Aber keiner der Philologen geht der Bedeutung des Wortes „dilectus“ nach oder fragt sich, welche Anreden
Horaz in anderen Gedichten für Maecenas wählt: An keiner Stelle- außer dieser umstrittenen c.II,20,7- findet
sich eine ähnlich vertraute Anrede, überall nennt Horaz seinen Gönner mit distanzierten Höflichkeits- und Ergebenheitsbezeugungen: z.B. atavis edite regibus/ o et praesidium et dulce decus meum (c.I,1,1.2),mearum7 grande
decus columenque rerum. (c.II,17,3.4), equitum decus (c.III,16,20)
8
Acronis Porphyrionis Commentarii in Q.Horatium Flaccum.1. Berlin 1864-66
9
Karlhans Abel, Rhein.Museum 104 (1961),S. 87-89
10
Z.B. Heinrich Düntzer: Kritik und Erklärung der horazischen Gedichte. 1843,S.33
11
Zusammenstellung der Ausdrücke bei Hans Peter Syndikus, Die Lyrik des Horaz, Bd.1, S. 484, Anm.27
15
6
Ich möchte hier nicht die ganze Geschichte der Argumente dieser beiden Lesarten
nachzeichnen, sondern nur an einzelnen Beispielen die beiden Positionen demonstrieren: Mich interessiert nur, warum sich die spätere Deutung „quem vocas, dilecte Maecenas“ gegen die frühere „quem vocas „dilecte“, Maecenas, durchgesetzt hat. Ich wage
die These, dass, je weiter sich die Philologen von einem Sprachgefühl, das sich dem
des Horaz nahefühlt, entfernt haben, umso technischer sie mit den Versen umgehen.
Sie haben mehr das Druckbild der alkäischen Strophe vor Augen, als dass sie den
Rhythmus des ganzen Horazgedichtes spüren: der zeigt aber in 21 von 30 Versen ein
Enjambement, sogar über Strophenenden hinweg: Um dieses Enjambement anschaulich zu machen, füge ich das ganze c.II, 20 ein und markiere die Enjambements durch
Fettdruck:
Non usitata nec tenui ferar
pinna biformis per liquidum aethera
vates neque in terris morabor
longius invidiaque maior
urbis relinquam. Non ego, pauperum
sanguis parentum, non ego, quem vocas
“dilecte”, Maecenas, obibo
nec Stygia cohibebor unda.
iam iam resident cruribus asperae
pelles et album mutor in alitem
superne nascunturque leves
per digitos umerosqque plumae.
iam Daedaleo notior Icaro
visam gementis litora Bosphori
Syrtisque Gaetulas canorus
ales Hyperboreosque campos;
me Colchus et qui dissimulat metum
Marsae cohortis Dacus et ultimi
noscent Geloni, me peritus
discet Hiber Rhodanique potor.
absint inani funere neniae
luctusque turpes et querimoniae;
conpesce clamorem ac sepulcri
mitte supervacuos honores.
Die Bedeutung eines rhythmischen lauten Lesens von Texten der augusteischen Zeit
hat zuerst Karin Zeleny12 in ihrer Dissertation 2008 wieder in den Mittelpunkt der wis12
Karin Zeleny, Akzentrhythmen in der lateinischen Dichtung der augusteischen Zeit. 2008
16
senschaftlichen Betrachtung gerückt, nachdem die Alternative „Iktus oder Akzent?“
wieder zur Streitfrage geworden war.13
Und wenn man ohne Iktus, den Akzentrhythmen folgend, das Gedicht bis „dilecte“
liest, so spürt man hier eine Zäsur, die „dilecte“ deutlich durch eine Atempause von
„Maecenas“ trennt. Syndikus14 tut alle Entscheidungen für eine Zäsur hinter „dilecte“
mit einer einzigen Bemerkung ab: „Horaz stammelt nicht so, dass er zwei in ihrer
Funktion völlig verschiedene Vokative nebeneinander gestellt haben könnte.“ Vielleicht wehrte er diese Lesart auch so vehement ab, weil sie seine Sicht der Horazode
ins Wanken gebracht hätte.
Daher möchte ich die Partei des verstorbenen Karlhans Abel ergreifen und zur Rezeption seines hochgelehrten Aufsatzes (s.o.) beitragen.
K. Abel zeigt durch seine Auflistung aller Argumente für und gegen die Lesart „quem
vocas „dilecte“, Maecenas“, dass er mit der Forschungsgeschichte dieser Kontroverse
vom Ausgang der Antike (Ps. Akronische Scholien) bis ins 20. Jhd. vertraut ist, und in
seinem Buch „Aus dem Geistesleben des Prinzipats (1992) beweist er, dass er in den
geistigen und sozialen Strukturen der Zeit des Horaz geradezu zuhause ist.
Dass sich dieser Gelehrte K. Abel für den Bezug „dilecte“ auf Horaz entscheidet, hat
meine, zunächst nur gefühlsmäßige Entscheidung durch wissenschaftliche Argumente,
die ich wie die meinen aufnehme, unterfüttert und verstärkt.
Aber ich möchte doch noch einen Schritt über Abel hinausgehen, indem ich behaupte,
dass Horaz das „dilecte“ sowohl auf sich selbst als auch auf Maecenas bezogen wissen
wollte.
Zu diesem Ansatz hat mich ein Aufsatz meines Lehrers Walter Wimmel ermutigt, der
in seinem Aufsatz „Doppelsinnige Formulierung bei Horaz?“15 mehrere Stellen aus
den Odenbüchern herausgreift, die ihren intendierten Sinn erst durch die Annahme
einer Doppeldeutigkeit entfalten. Typisch für diese Stellen sei (so Wimmel), dass sich
an ihnen Forschungskontroversen entzündet haben, die nie endgültig entschieden werden konnten.
Und genau das ist ja bei der Stelle c.II,20,6.7 der Fall! Wimmel hat jedoch damals,
1962, diese Stelle übersehen, sodass ich als seine Schülerin nun im Jahre 2014 seinen
Forschungsansatz fortführen kann.
Wie vor allem Franz Bücheler16 ausführlich dargestellt hat, klingt in dem „quem vocas“ das Thema „Patron- Klient“ an, durch das Horaz seine Beziehung zu Maecenas in
die traditionellen Strukturen des beschützenden Förderers und des loyalen Schützlings
einordnet, obwohl er sich Maecenas ebenbürtig fühlt und ihn gern wie einen engen
Freund anreden würde, wovor er aber wegen der gesellschaftlichen Zwänge zurückschreckt: So sagt Horaz mit diesem „dilecte“ einerseits, dass Maecenas ihn in seinen
Kreis berufen und auserwählt hat, andererseits kann er so, gleichsam „grammatisch
geschützt“, seine tiefe Verbundenheit mit seinem Freund ausdrücken. Diese Scheu vor
13
Wilfried Stroh, Arsis und Thesis, oder: Wie hat man lateinische Verse gesprochen. In: M.v.Albrecht/ W.
Schubert (Hrsg.), Musik und Dichtung: Neue Forschungsbeiträge V.Pöschl zum 80. Geburtstag gewidmet. 1990,
S. 436-438
14
H.P. Syndikus, a.a.O. S. 485, Anm. 27
15
Walter Wimmel, Doppelsinnige Formulierungen bei Horaz? Glotta 40 (1962), 119-43
16
Franz Bücheler, Rhein. Mus. 37, 238- 240
17
anbiedernder Intimität und zugleich treuer Ergebenheit ist typisch für die Art, wie Horaz Gefühle zu äußern pflegte.17
So löst sich die Jahrhunderte dauernde Kontroverse um die Verse 6 und 7 in c.II, 20
auf in eine Hommage an den noch immer nicht erschöpfend erkannten Dichter Horaz.
Anna Elissa Radke
Kann man heute noch auf Latein dichten?
Über den zweisprachigen (englisch-lateinischen) Lyrikband von Stephanus Coombs
„In perendinum aevum“
Der Anlass zu einer Beschäftigung mit diesem (noch nicht im Druck erschienenen)
Band war folgender: Der schwedische Musiker, Pädagoge und Schriftsteller Stephan
Coombs schickte mir das Buch mit der Bitte, dazu eine Art Rezension zu schreiben
und ihm Namen von Persönlichkeiten zu nennen, die sich für das Buch interessieren
könnten.
Und so begann ich – interessiert und erwartungsfroh, einen brandneuen lateinischen
Text zu lesen – mit dem Titel: „In perendinum aevum“: Was bedeutet „perendinus“?
Übermorgendlich, abgeleitet von „perendie“= übermorgen, darin steckt das Wort
„dies“, perendinum aevum heißt etwa „das Zeitalter von übermorgen“, aber eigentlich
kann man perendinum nicht mit aevum verbinden.
Was soll der Titel bedeuten? Bis zum übernächsten Zeitalter? „Auf das übernächste
Zeitalter“? Ist gemeint, dass die in dem Buch enthaltenen Gedichte für das übernächste
Zeitalter bestimmt sind, dass man sie vielleicht erst im übernächsten Zeitalter zu
schätzen weiß, heute noch nicht versteht? Für mein Gefühl ein sehr anmaßender Titel!
Und nun zu den Titeln der Gedichtzyklen und Gedichte:
Der Band beginnt mit dem Zyklus „Cities“ – „Urbes“
Als Beispiel der Städte-Gedichte wähle ich wegen seiner relativen Kürze (verglichen
mit den anderen Städte-Gedichten) das Gedicht „Holmia“ aus, um es zu übersetzen
und zu interpretieren:
Holmia
Mi deerit ac deest defuitque coniunx,
tamen anceps domus usu ceu soceri fere
undis recepit me madens modestis
decore uber teres Holmia.
Quid attineret regiam mihi esse
tepidam vel calidam vel frigore inhospitam?
Hic vixit absoluta pulchritudo,
lepor orbans ope somnia.
Fidelis insto non fidem roganti
neque possum facile urbem linquere fascini
17
Vgl. dazu Wimmel a.a.O. passim
18
cum visionem splendidam recordor,
semel ortum iubar unicum.
Stockholm
I shall be, am and have been without a wife, yet it was
as a home unsure in intimacy, rather like that of a father-in-law,
that Stockholm, polished and richly graceful,
kept moist by the minutest of waves, received me.
What would it matter that a palace were tepid
towards me or warm or coldly inhospitable?
Absolute beauty lived here,
entrancement beggaring dreams.
One who does nor ask my loyalty I loyally belay
and cannot easily leave the city of captivation
as I remember the splendid vision,
a unique radiance arisen just once.
Wenn man so ein unbekanntes neulateinisches Gedicht zum ersten Mal sieht, versucht
man zunächst, am Schriftbild das Metrum zu erkennen: da Coombs die Verse zentriert
gedruckt hat, ist das etwas schwieriger, weil man nicht sofort erkennt, welche Zeilen
das gleiche Versmaß haben, wie das z.B. bei den alkäischen oder asklepiadeischen
Strophen einer Horaz-Ausgabe möglich ist, weil dort die unterschiedlichen Versmaße
entsprechend eingerückt sind.
Hier handelt es sich also um eine Strophenform, die man Zeile für Zeile erst analysieren muss:
Ich habe einige Zeit herumprobiert, und da ich mir nicht sicher war, welche Versmaße
Coombs gemeint hat, suchte ich im Inhaltsverzeichnis und fand eine Erläuterung zu
seiner Metrik:
Strophic Systems
Urbes: Iambic trimeter catalectic
Greater Ionodactylic
Iambic trimeter catalectic
Lesser Ionodactylic
Greater Ionodactylic
bbll lbblba Urbes
Lesser Ionodactylic
bbll bblba
Also beginne ich mit einem jambischen katalektischen Trimeter:
Vers1: Mi déerit ac deést defuitque coniunx
llblllblbll
19
Die beiden ee in deerit und deest können zusammengezogen werden zu einer Länge,
so wenigstens muss Coombs die Wörter gemessen haben (diese Möglichkeit gibt es
neben der Messung de- als lange Silbe und den Formen von esse)
So startet das Gedicht für den Leser mit vielen metrischen Unsicherheiten. Wenn man
aber den Rhythmus des Verses erkannt hat, dann fragt man sich: Wo kommt dieses
Metrum in der klassischen Dichtung vor? Auf Anhieb fiel mir kein Beispiel ein, sah
dann in der Crusius-Metrik zwei Beispiele angeführt: Hor.c.I, 4 und II, 18)
In Horaz,c.I,4 steht der jambische katalektische Trimeter als Ausklang des größeren
archilochischen Verses: Das berühmte Frühlingsgedicht, dessen Initium ich auswendig
kann, aber den jambischen Trimeter nicht mehr gesondert wahrgenommen habe, sondern als Entspannung nach der sich im archilochischen Vers aufgebauten Spannung
gefühlt habe.
Solvitur acris hiems grata vice veris et Favoni,
Trahuntque siccas machinae carinas.
Bei Coombs beginnt aber das Gedicht mit diesem “Nachklang”. Gerade die katalektische Form (wie auch im Pherekrateus zum Gykoneus) bedeutet immer eine Verzögerung oder einen Ausklang einer rhythmischen Spannung.
V.2 soll – nach Coombs – ein Joniker a maiore sein: aber was ist ein Joniker a maiore?
Zunächst ist es kein lyrisches Versmaß, sondern kommt bei den altlateinischen Szenikern und Ennius und Varro vor, dann vereinzelt bei Petron und Martial. Aber die Möglichkeiten der Varianten des Verses sind so vielfältig, dass ich nicht alle aufzählen
möchte, nur – diejenige, die Coombs hier angibt, habe ich in der Metrik nicht gefunden, aber sie mag als eine weitere Variante dieses Metrums angesehen werden.
Also V.2. bbll bbll lbblba
tamen áncéps domus úsú ceú socerí feré
V.3 ist wieder ein katalektischer jambischer Trimeter
undis recépit mé madéns modéstis
ausnahmsweise mal ein korrekter Vers – aber warum im Wechsel mit Jonikern???
V.4 sollen Joniker a minore sein, wobei Joniker a minore nur e i n Element eines Verses ist, das erst durch Wiederholung zu einem Verssystem wird, wie bei Horaz,c.III,12,
wo das Element zehnmal wiederholt wird, und das ganze System dann viermal, wobei
Wort, Wortakzent und Versrhythmus weitgehend übereinstimmen.
Bei Coombs kommt das Element des Joniker a minore (bbll) nur einmal vor, schon der
zweite ist katalektisch, hier stimmen Wort, Wortakzent und Versrhythmus überein,
was bei zwei Einheiten ja keine besondere Kunst ist, während dieses Metrum gerade
wegen seiner schwierigen Künstlichkeit (zehnmal!) verwendet wird und die Dichter
vor eine Herausforderung stellt.
decore úbér teres Hólmiá.
Nach der metrischen Analyse der ersten Strophe, möchte ich am Beispiel eigener Texte zeigen, dass der Umgang mit antiker Metrik auch ganz anders aussehen kann.
20
Während eines Besuches in Athen schrieb ich einen Gedichtzyklus über diese Stadt, in
dem ich von mir vorher nie verwendete Versmaße erstmals verwendete, später dann
auch nicht wieder: nämlich die horazischen Epoden- Versmaße18. Als ich diese Gedichte aus zeitlicher Distanz betrachtete, wunderte ich mich selbst, warum ich plötzlich in Athen in diesen Versmaßen dichten „musste“. Ich fragte mich: hatte ich gespürt, dass dort diese Rhythmen irgendwie noch in der Luft lagen? Gab es dort
Schwingungen, die kein Seismograph messen kann, die ein musischer Mensch aber
dennoch fühlen kann? Gerade nach dieser Erfahrung scheinen mir die metrischen Experimente des Stephen Coombs noch unnatürlicher und amusischer.
Nun will ich versuchen, den Text ins Deutsche zu übersetzen:
Überschrift: Stockholm
V.1 Mir wird fehlen und fehlt und hat gefehlt eine Gattin
Ein seltsamer Beginn eines Gedichtes mit dem Titel „Stockholm“: nach dieser ersten
Zeile erwartet man vielleicht ein Gedicht über die Einsamkeit des lyrischen Ichs und
die Sehnsucht nach einer Partnerin, oder nach Liebe. Und dann diese Endgültigkeit
und Hoffnungslosigkeit: das lyrische Ich hat keine, hat keine gehabt und wird keine
Gattin haben. Oder hat das lyrische Ich das Gelöbnis der Ehelosigkeit abgelegt?
Spricht hier ein Mönch oder Priester?
V.2 dennoch ein Haus, dessen Gebrauch unsicher ist, fast wie das eines Schwiegervaters
Paraphrase: obwohl das lyrische Ich keine Gattin hat, kommt ihm Stockholm wie das
Haus seines Schwiegervaters vor, das ihm nicht wirklich vertraut ist.
Das will C. wohl sagen, aber – „anceps domus usu“ kann man das im Lateinischen
sagen? Jedenfalls habe ich keinen Beleg für anceps c. abl. gefunden. Und ob man
„usus“ für „Vertrautheit“ nehmen kann? Hier merkt man ganz deutlich, dass die englische Fassung das Original ist und die lateinische eine Übersetzung aus dem Englischen
– aber nach Art des „English for runaways“ nur auf Lateinisch, also ein Anglizismus.
V.3 Es nimmt mich auf, feucht triefend von bescheidenen Wellen
V.4.reich an Schmuck, das abgeschliffen –glatte Stockholm.
Das Ziel dieser Strophe, Stockholm, steht als letztes Wort der Strophe. Das erhöht aber
nicht nur die Spannung, sondern lässt den Leser auch bis zum Schluss ratlos.- Natürlich lernen Lateinschüler, dass die Wortstellung im Lateinischen grundsätzlich beliebig
ist, aber doch gibt es so etwas wie „Satzerwartung.“ 19
Hier spürt man wieder, wie sich der Autor bemüht, für die englischen Wort entsprechende im Lateinischen zu finden, hat wohl jedes Wort einzeln –nicht das gesamte
Bild – im Englisch-Lateinischen Lexikon nachgesehen, wobei er wie ein ungeübter
Schütze kaum ein Wort wirklich trifft: „madens undis modestis“ englisch: moist by the
minutest of waves, deutsch etwa „feucht von kleinsten Wellen. Aber wenn man die
18
In: Alaudae, ephemeridis nova series, Fasciculus primus, p. 198-199: Carmina Atheniensia (Noctes neolatinae,
Bd.5)
19
vgl. Walter Wimmel: „Zur Satzerwartung bei Horaz, sat.1,3,70“ WSt 77(1964)128-37
21
lateinischen Worte (ohne Hilfe der englischen Bedeutungen) ins Deutsche übersetzt,
klingt der Satz seltsam: triefend nass von bescheidenen Wellen.“ Was meint der Autor? Will er sagen, dass Stockholm von kleinen Meereswellen umspült wird, oder
wollte er die aus kleinsten Wassertropfen bestehende Nebelfeuchte beschreiben: da
fällt mir gleich Mörikes „Du bist Orplid, mein Land!“ ein.
Du bist Orplid, mein Land!
Das ferne leuchtet;
Vom Meere dampfet dein besonnter Strand
Den Nebel, so der Götter Wange feuchtet.
Als Neulateiner des 21. Jahrhunderts muss man auch immer die volkssprachliche Literatur mithören! Und wenn es auf Deutsch schon eine so unübertroffene Formulierung
für ein Bild aus Wasser und Land gibt, dann könnte man entweder darauf anspielen
auf Latein, es zu übertreffen zu versuchen, wäre wohl zum Scheitern verurteilt. Auf
keinen Fall kann man da so linkisch ein Bild zusammenschustern, das nicht anschaulich wird, nur eine Wortmontage bleibt: undis – vielleicht hat der Autor in einem Synonymen-Lexikon unda für aqua gefunden – aber es passt eben nicht immer. Und modestus als Übersetzung für minutest? Vielleicht hat er „modicus“ gemeint. Und madens für moist ist viel zu stark, näher am Englischen wäre humescens oder imbuens
(befeuchtend, benetzend).
Ich übersetze die 2. Strophe:
Quid áttinéret régiám mihi ésse
Tepidám vél calidám vél frígore inhóspitam?
Was würde es bedeuten, dass ich ein Schloss hätte, lauwarm oder warm oder von unwirtlicher Kälte?
Hic víxit ábsolúta púlchritúdo,
lepor órbáns ope sómnia.
Hier lebte absolute Schönheit, Liebreiz, seiner Mittel beraubt Träume(?)
Hier müsste man fast hinter jedes der Wörter ein Fragezeichen setzen: das Perfekt „vixit“: was meint der Autor? Will er sagen, dass hier (in Stockholm) früher die absolute
Schönheit lebte, jetzt aber nicht mehr? Denn das bedeutet das Perfekt: wie man ja auch
sagt: „vixit“= er hat gelebt, ist gestorben. Oder will er sagen: hier gab es immer schon
absolute Schönheit? Dann hätte er das Imperfekt nehmen müssen. Hic vivebat. Oder
einfach das konstatierende Präsens: hic vivit – aber ist vivere überhaupt das passende
Verb? Es würde reichen, wenn man sagt „hic est absoluta pulchritudo“. – Und dann
das schwierigste Wort dieses Satzes: „absoluta“, wieder ein Anglizismus! Das kann
man im Lateinischen nicht sagen! Man könnte das Gemeinte ausdrücken mit „urbium
pulcherrima“, dieses Abstractum „pulchritudo“ geht gar nicht: es ist ein trivialer Satz,
völlig unanschaulich. Wenn die „pulchritudo“ wenigstens personifiziert wäre, als Allegorie erschiene!
Und dann diese seltsame Wortfolge „lepor orbans ope somnia“! Im Englischen steht
„entracement beggaring dreams“ etwa: „eine Verzückung die Träume hervorruft“
(wörtlich: die sich Träume erbettelt). Wahrscheinlich soll „lepor“ ein Synonym für
„pulchritudo“ sein und „orbans ope“ eine Übersetzung von „beggaring“. Das Partizip
„orbans“ kommt in der Literatur nicht vor, nur das PPP orbatus c.abl. Aber welche
22
Funktion hat dann „somnia“? Es kann ja kein Akkusativ-Objekt sein, vielleicht eine
Art accusativus Graecus: „in Bezug auf die Träume“. Man merkt an dieser Stelle besonders deutlich, dass der Autor im Lateinischen noch weniger zuhause ist als in dem
„schwiegerväterlichen Haus“ Stockholm…
Und dann diese Häufung von Schönheitsbegriffen, grammatisch misslungen, aber irgendwie nichtssagend-kitschig!
Nur der Vollständigkeit halber übersetze ich auch noch die 3. Strophe – bei soviel Dilettantismus und Banalität ist mir die Lust am Weiterlesen vergangen. Aber ich möchte
mit der Analyse auch der 3. Strophe jeden Leser endgültig davon überzeugen, dass
man so nicht auf Latein dichten kann!
Fidelis insto non fidem roganti
neque possum facile urbem linquere fascini
cum visionem splendidam recordor,
semel ortum iubar unicum.
One who does not ask my loyalty I loyally belay
and cannot easily leave the city of captivation
as I remember the splendid vision,
a unique radiance arisen just once.
“Treu steh ich dem bei, der um keine Treue bittet“
Wenn man die englische Fassung liest, hat der Autor wohl diesen Sinn gemeint, aber
„instare“ meint ein bedrängendes, drohendes Nahestehen, nicht das Beistehen. Und
„fidelis“ hier als prädikatives Adjektiv ist möglich, doch wäre – wie bei ähnlichen Fällen von „instare“ das Adverb sinnvoller, da dadurch die ambivalente Bedeutung von
„instare“ in die gewünschte Richtung gebracht wird = „in treuer Weise jemandem
nicht von der Seite weichen“, sonst könnte man meinen, hier werde ein Stalker beschrieben, der in bedrohlicher Weise jemandem „treu“ folgt.
„noch kann ich leicht die Stadt der Verzauberung verlassen“
Hier stutzte ich bei dem Wort „fascini“, dachte an die „fasces“ der Liktoren , aber, geleitet durch die englische Fassung, suchte ich zunächst nur im Stowasser unter „fascinum, fascinus“, wo ich unter „fascinum“ nur die deutsche Bedeutung „männliches
Glied“ fand und etwas befremdet war. Aber im Georges stand dann auch die Grundbedeutung, von der die Bedeutung „phallus“ als Apotropaeum abgeleitet ist, nämlich
„Behexung, Bezauberung“. Aber dieser Genitiv ist dennoch problematisch und ganz
unlateinisch, man müsste das mit einem Relativsatz, etwa: „die Stadt, die mich verzaubert hat“ oder „die bezaubernde Stadt“ übersetzen: urbs, quae me fascinavit, oder
„urbs fascinosa“, wobei im Lateinischen das magische Verhexen noch mehr mitgehört
wird als bei unserem Allerweltswort „bezaubernd“ oder dem Englischen „captivation“= Fesselung, was im Lateinischen an Properz,c.I,1,1 erinnert: „Cynthia prima suis
miserum me cepit ocellis“. Da hätte der Autor vielleicht lieber das PPP von capere
genommen: „neque captus facile urbem linquere contigi“ – Und schon versuche ich,
eine bessere Übersetzung zu finden – werde mich aber beherrschen und weiter die lateinische Fassung des Autors ins Deutsche übersetzen.
23
3. Zeile: „wenn ich mich an die glänzende Erscheinung erinnere“ – im Englischen: „as
I remember the splendid vision“ – da fällt mir sofort die „splendid isolation“ Englands
ein, die mit „wunderbare Isolation“ übersetzt wird, wo das Leuchtende, Strahlende
nicht so sehr gemeint ist, als vor allem das Herausragende, Einmalige der Insellage,
während im Lateinischen die Beschreibung eines Gegenstandes als „lichthaft“ im Vordergrund steht, vgl. Horaz,c.II,13,1: O fons Bandusiae, splendidior vitro (lichtdurchlässiger als Glas).
Und dass der Autor mit „splendid vision“ genau diese Einmaligkeit gemeint hat, zeigt
die 4. Zeile, die wohl als Apposition zu „visionem“ gemeint ist, in der allerdings auch
etwas von dem Lichthaften des splendidus enthalten ist, obwohl ich mir nicht sicher
bin, ob er das Lichthafte aus der Bedeutung von „splendidus“ gewonnen hat:
„ein einmal aufgegangenes, einmaliges Licht“: Wieder erläutert die englische Fassung
die lateinische: „semel ortum“ soll heißen „arisen just once“ Meint der Autor „Stockholm erscheint ihm wie eine gerade aufgegangene Sonne? Welch ein ekstatisches Bild,
welche Übertreibung, nachdem Stockholm zunächst in der 1. Strophe (realistisch!) in
Nebel und Feuchtigkeit gehüllt erscheint und fremd-vertraut wie das Haus eines
Schwiegervaters…
Zusammenfassen kann man die lyrische Bewegung des Gedichts als eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung und Steigerung: von einer unbeholfenen Schilderung der eigenen Scheu und Fremdheit der Stadt gegenüber, zu einer Beschreibung ex negativo, hin
zu einer „Apotheose“ mit einem Feuerwerk an Superlativen: absoluta pulchritudo, lepor, somnia, fascinum, visio splendida, iubar unicum. Da liegen Lob und Lobhudelei
nahe beieinander, zumal der Adressat des Gedichtes undeutlich bleibt: will der Autor
nur sich selbst die Stadt „schön reden“ oder will er sich bei den Stockholmern beliebt
machen oder anbiedern? Man kann es nicht entscheiden.
Was man aber entscheiden kann, ist, dass hier ein des Lateinischen nur mäßig Kundiger versucht hat, ein lateinisches Gedicht zu schreiben als Übersetzung aus dem Englischen. Aber warum in aller Welt hat er das getan?
Da mir der Autor diesen Lyrikband geschickt hat, damit ich eine Art Rezension (vielleicht für den Klappentext) schreibe, fragte ich ihm per email, warum er versucht habe,
auf Latein zu dichten. –Keine negative Bemerkung, nur diese Frage!
Doch der Autor hörte (zu recht!) einen kritischen Unterton heraus und antwortete ganz
beleidigt: er merke schon, dass mir die Gedichte nicht gefielen, es habe ihm Spaß gemacht, sich auch auf Latein dichterisch zu versuchen, wie er es auch schon in anderen
lebenden und künstlichen Sprachen versucht habe.
Diese Begründung seines Latein-Dichtens aus dem Dichten in lebenden und künstlichen Sprachen (wohl in Esperanto) zeigt die Naivität des Autors, der wohl noch nie
etwas von Sozio-Linguistik gehört hat. Denn das Schreiben und Sprechen in einer lebenden oder künstlichen Sprache ist etwas radikal Anderes als das Schreiben auf Latein. Bei lebenden Sprachen gibt es die nationale Sprachgemeinschaft, die ein natürliches Korrektiv ist für jeden neuen Text in der jeweiligen Sprache, während das von
Ludwik Zamenhof entwickelte Esperanto ein von einem einzigen Menschen festgelegtes Sprach-System ist, das grammatische Regeln und Wortbedeutungen eindeutig festlegt.
Aber wie ist es bei Latein? Einen lateinischen „Sprachraum“, vergleichbar mit dem
Nationen übergreifenden deutschen Sprachraum, in dem die Bürger Latein als Mutter24
sprache sprechen, gibt es nicht mehr. Aber es gibt einen „europäischen Literaturraum
des Lateinischen“, zu dessen Bürgern alle klassisch Gebildeten und Philologen gehören, die in der antiken (lateinischen und(!) griechischen) Literatur zuhause sind und
entweder diesen Kontext konservierend und interpretierend pflegen oder – gleichsam
im Gespräch mit den antiken, mittelalterlichen und Autoren der Frühen Neuzeit – imitierend und wetteifernd fortsetzen. Lateinische Dichtung ist also immer gelehrte Dichtung, der Autor immer ein poeta doctus, der – wie schon Catull – ohne Bücher nicht
auskommt.
Aber grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen den römischen Autoren der
Antike und den in späteren Zeiten in anderen Ländern lebenden lateinischen Dichtern:
Denn schon im antiken Rom waren die Autoren nicht alle lateinische „Muttersprachler“: Livius Andronicus war Grieche, Ennius sprach seinen heimatlichen oskischen
Dialekt, Horaz hat wohl vor allem Griechisch gesprochen. Die Sprache Roms war
Amts - und Literatursprache der westlichen antiken Welt – während Griechisch in der
östlichen Welt vorherrschend blieb. Und in der Tradition der lateinischen römischkatholischen Kirche blieb Latein weiter Kirchen-, Wissenschafts- und Literatursprache. Erst mit der Reformation und dem erstarkenden Selbstbewusstsein der Volkssprachen verlor die lateinische Literatur ihre alleinige Berechtigung: der Strom der volkssprachlichen Literatur wurde immer breiter und die lateinische Literatur verlor in den
Jahrhunderten nach der Renaissance und Reformation immer mehr an Bedeutung und
droht heute als kleines Rinnsal im Sande zu verlaufen…
Ich will hier keinen Abriss der Geschichte der lateinischen Literatur nach dem 16.
Jahrhundert vorstellen, sondern nur an einer kleinen, heute greifbaren Ursache zeigen,
wie es heute zu dieser katastrophal verkommenen Latinität, die ich beispielhaft an diesem Gedicht von Stephen Coombs gezeigt habe, heute gekommen ist, einer Latinität,
die an merowingische Zeiten erinnert: Ich meine die Verwendung eines „Grundwortschatzes“ an den Schulen, auf dessen Beherrschung zu Lasten der Lektüre von Originaltexten großer Wert gelegt wird. Da lernen die Schüler lateinische Worte und dazu
deutsche Bedeutungen, deren Richtigkeit die Schüler nicht überprüfen können, weil sie
keine Erfahrung haben, ob die jeweiligen Worte in den Textzusammenhängen tatsächlich der angegebenen deutschen Bedeutung entsprechen. Ebenso verhält es sich mit
dem Gebrauch Deutsch- Lateinischer Wörterbücher, wo lateinische Übersetzungen
angegeben werden, deren korrekte Verwendung aber dem Urteil der Benutzer überlassen wird. Und da entscheiden sich eben Benutzer, die wenige „echte“ lateinische Texte
aus Antike oder Mittelalter kennen, für das „falsche“, meist erst beste Wort. Dazu zwei
Beispiele – nicht einmal von Hobby-Lateinern, sondern von studierten Philologen :
Vor der Europa-Wahl 2014 erhielt ich ein Chronogramm, das mit den Worten beginnt
„VIRI ET VXORES“, gemeint waren aber „Männer und Frauen“, die gleichberechtigten Geschlechter, nicht ihr Status als Verheiratete. Im Deutschen findet man unter dem
Stichwort „Frau“ als lateinische Entsprechung, femina, mulier und uxor, weil „Frau“
im Deutschen auch „verheiratete Frau“ bedeuten kann. Hier hat sich der Autor des
Chronogramms wohl (entgegen besserem Wissen) wegen der in VXOR enthaltenen
VX (15) für dieses eigentlich nicht passende Wort entschieden.
Und nicht nur bei den Benutzern dieser Lexika fand ich eine fehlerhafte Verwendung,
sondern schon bei den Autoren solcher Wörterbücher: in dem „Lexicon Auxiliare, das
die Societas Latina in Saarbrücken 1982 herausgegeben hat und das moderne, neula25
teinische Begriffe enthält, die zum Teil von den Mitarbeitern dieser Forschungsstelle
für Neulatein erst „erfunden“ wurden, entdeckte ich folgenden Eintrag: Bierglas = hyalus cervesarius (und dazu ein Beleg aus dem ThLL). Als ich aber im ThLL nachsah,
fand ich dort nur „hyalus“ mit einigen Belegen, die zeigten, dass mit „hyalus“ nur der
Werkstoff „Glas“ gemeint ist, nicht aber das Trinkgefäß. Im Deutschen kann ja beides
mit „Glas“ bezeichnet werden. Da haben sogar die Philologen dieser Forschungsstelle
einfach eine lateinische Bedeutung genommen, ohne ihre Verwendung im Kontext zu
überprüfen.
Und wenn schon im professionellen Bereich heute solche Fehler kaum beachtet werden – wie viel mehr noch kann man sie bei Hobby-Lateinern erwarten, wie ich bei
Coombs gezeigt habe.
Aber ich würde mich nicht mit der Aufdeckung dieses Niedergangs der lateinischen
Dichtung im 21. Jahrhundert beschäftigen, wenn ich nicht auch nach Überwindung
dieser Mängel suchen würde.
Um das Übel an der Wurzel packen zu können, muss man bei der Ausbildung der Lateinlehrer beginnen, von denen ich etliche kenne, die die Lehrpläne und Lehrbücher
wie Verwaltungsvorschriften umsetzen, ohne nach deren Nutzen für die Schüler zu
fragen, ohne sich selbst zu fragen, was sie überhaupt vermitteln wollen, wenn sie das
Fach Latein unterrichten.
Eins der wichtigsten Dinge scheint mir zu sein, dass die Schüler von Beginn an lateinische Wörter nur im Kontext originaler Texte kennen lernen, nicht in diesen nach
grammatischen Themen zusammengebastelten Sätzen, wo die umfangreichen Bedeutungen eines lateinischen Wortes vernachlässigt werden. Jeder Schüler sollte in der
Lage sein, zu jeder Vokabel, die er lernt, sich einen Satz zu merken, in dem er der Vokabel begegnet ist.
Dazu ein Beispiel: als ich mit Studenten dieses „Holmia“ Gedicht von Coombs analysierte und ich fragte, ob Coombs das englische „polished“ richtig mit „teres“ wiedergegeben hat, antwortete ein Student, dass „terere“ eher ein Abnutzen als ein Polieren
bedeute, wie sich an einem Vers aus den Georgica Vergils zeige, wo eine Ameise ihren schmalen Pfad durch häufiges Begehen „austrete, abnutze“ (G.I,380 angustum
formica terens iter …) Solche Antworten sind für mich Sternstunden des Unterrichts:
so sollten sich Philologen (und Schüler!) die lateinischen Worte einprägen!
Hier möchte in innehalten und fragen, warum ich denn bei diesem desolaten Zustand
der lateinischen Gegenwartsliteratur dennoch versuche, der Poetologie des
Kallimachos und der Autoren der Frühen Neuzeit folgend, auf Latein zu dichten und
mich so als einzelne Stimme in den kakophonen Chor der lateinischen Sänger der Gegenwart zu mischen? Wird man mich heraushören? Mir geht es da ähnlich wie einer
Amsel, die im ohrenbetäubenden Straßenlärm unbeirrt ihr Lied singt und sich nicht
fragt, ob irgendjemand sie hört. Es ist eben mein εργον, so zu dichten und durch mein
Beispiel andere Philologen dazu zu animieren, die Stimmen ihrer klassischen Autoren
wirklich zu hören und ihnen mit eigenen Texten zu antworten und sie so lebendig zu
halten, damit das klassische Seminar nicht nur ein Museum für Fossilien der europäischen Literatur ist, sondern wieder ein Μουσαιον, ein Ort, an dem die Musen leben!
Aber es reicht nicht, dass man immer wieder sagt: Latein lebt! Wie es die Bewegung
der „Viva latinitas“ immer wieder behauptet, wenn sie eine mündliche Kommunikati26
on auf Latein zelebriert. Was versteht man unter „Leben“ einer „toten“ Sprache? Ich
möchte einmal genauer betrachten, wie sich das Dichten im Kontext der europäischen
(lateinischen und griechischen) Literatur – als bewusste, poetologische Entscheidung unterscheidet von einer mündlichen Alltagskommunikation auf Latein.
Wenn es um das Thema „mündliche Kommunikation“ geht, kenne ich keinen schöneren Text als das Gedicht von Adam Mickiewicz „Rozmowa“, das alles enthält, worum
es den Lateinsprechern eben gerade nicht(!) geht:
Kochanko moja! na co nam rozmowa?
Czemu, chcąc z tobą uczucia podzielać,
Nie mogę duszy prosto w duszę przelać?
Za co ją trzeba rozdrabiać na słowa,
Które nim słuch twój i serce dościgną,
W ustach wietrzeją, na powietrzu stygną?
Kocham, ach! kocham, po sto razy wołam,
A ty się smucisz i zaczynasz gniewać,
że ja kochania mojego nie zdołam
Dosyć wymówić, wyrazić, wyśpiewać;
I jak w letargu, nie widzę sposobu
Wydać znak życia, bym uniknął grobu.
Strudziłem usta daremnym u życiem,
Teraz je z twymi stopić chcę ustami.
I chcę rozmawiać tylko serca biciem,
I westchnieniami, i całowaniami.
I tak rozmawiać godziny, dni, lata,
Do końca świata i po końcu świata.
Adam Mickiewicz: Rozmowa
(Odessa 1825)
Das Gespräch
Wozu, my Dear, das Medium Gespräch?
Gibt´s zwischen uns nicht unvermitteltes
Kommunizieren, Interagieren,
dass Seel´ zu Seele flög´?
Wozu mit Wortskalpell vivisezieren
unsere non-verbale Emotion?
Noch eh ein hingehauchtes Wort
das Ohr, gar Herz erreicht,
wird schal der Schall
wie kalter Rauch.
Doch wenn ich tausendfach dir wiederhol´
27
der Liebe einen Urlaut „Ach“,
wirst du ganz depressiv,
wächst deine Frustration,
weil ich nicht meine Liebe adäquat
artikulieren, expressiv hypostasieren kann
und mich, in Lethargie verharrend,
nicht aus dem Grabe der Vergänglichkeit
zur Ewigkeit der Kunst aufschwing´.
Mit Worten hat sich nun mein Mund
genug gemüht,
jetzt will er ganz mit deinem nur verschmelzen:
heart-beat sei unsere Musik,
kisses and sighs percussion!
So tauschen wir uns aus
wohl stunden-tage-jahrelang
bis ans Ende der Welt
und jenseits aller Welten.
Nachdichtung: Anna Elysia Radke
Marburg 2004
Adam Mieckiewicz: Rozmowa
(Odessa 1825)
Du mein Liebes! Wozu müssen wir denn sprechen?
Warum kann ich, mein Gefühl mit dir zu teilen,
Seel in Seel nicht überströmen lassen,
Weshalb muss man es in Worte erst zerbrechen,
Die – noch eh sie dir in Ohr und Herz verweilen –
Schon zerstieben, schemenhaft verblassen!
Ach, ich liebe! liebe! ruf ich immer wieder,
Doch du zürnst mir und versinkst darob in Trauer,
Dass ich keine Möglichkeit mehr habe,
Worte für die Lieb zu finden oder Lieder,
Kann kein Lebenszeichen geben durch die Mauer
Lethargie, auf dass entginge ich dem Grabe.
Fruchtlos ließ ich meine Lippen müde werden.
Laß sie endlich nun mit deinen eines bleiben,
Und laß meinen Herzschlag wie den deinen gehen.
Zu dir sprechen Küsse, zärtliche Gebärden;
Laß uns so durch Stunden, Tage, Jahre treiben,
Und ein Ende kann uns nicht geschehen.
Nachdichtung: Lore Franz
28
Mickiewicz will so sehr mit seiner Gesprächspartnerin Eins werden, dass er versucht,
mit Sprache die Sprache zu transzendieren. Sprache ist für ihn das Vehikel, dem Anderen ganz nahe zu kommen, in ihn einzudringen, mit ihm zu verschmelzen. Dieser wagemutige Umgang mit Sprache wird wohl nur sehr selten so perfekt gelingen wie bei
diesem großen Dichter, aber in abgeschwächter Form will das gesprochene Wort vor
allem dies: dem Gesprächspartner etwas mitteilen, mit ihm etwas teilen, was am besten
gelingt, wenn man sich auf sein Gegenüber so genau wie möglich einstellt, d.h. hier:
die Sprache des Gegenübers spricht, nicht nur im linguistischen Sinn, sondern im umfassenden Sinn, indem man sich auf Stimmung, Bildung und Kultur des Anderen einstellt, wie schon Paulus von sich sagte: „den Griechen bin ich Grieche geworden und
den Juden ein Jude.“
Doch um all das geht es den Vertretern des „Lebendigen Lateins“ nicht: gerade den
prominenten Vertretern dieser Richtung geht es vor allem darum, Latein als perfekte
Sprache zu zelebrieren, zu demonstrieren, dass man heute noch wie die Alten Römer
sprechen und sich auch so fühlen kann, wenn man in eine Toga gehüllt oder im Gewand römischer Priester auftritt. Aber ist das wirklich „lebendiges“ Latein? Auch die
versteinerten Abdrücke von ausgestorbenen Tierarten halten diese Tiere irgendwie
lebendig, aber „leben“ diese Tierarten deshalb wirklich?
Das wirklich lebendige Latein sind die romanischen Sprachen: Im Portugiesischen,
Spanischen, Französischen, Rätoromanischen, Italienischen und Rumänischen lebt das
Latein weiter: es lebt in ständiger Veränderung.- Wilfried Stroh (Valahfridus) selbst
sagt und schreibt ja, dass das ciceronianische Latein an seiner eigenen Schönheit gestorben und gleichsam konserviert auf uns gekommen sei.
Neulich erhielt ich eine Einladung zu dem Circulus Monasteriensis, auf der stand, welche prominenten Philologen und Förderer des „lebendigen Lateins“ es gebe. Alfons
Weische schrieb dazu folgende Zeilen auf diese Einladung:
Legite ergo versus trochaicos septenarios:
Est colenda viva magno gaudio Latinitas.
1 Id Caecilia Koch demonstrat hac in re doctissima.
2 Hoc sermone nos oportet uti saepe splendido.
3 Nam lucet sic vera lingua, non minus quam ceterae.
4 Errant, qui tantum legendo capiunt nostros classicos.
5 Attico sermone scribit doctus Herwig Görgemanns.
6 Exemplo sint laeti Ludi necnon multi Circuli.
7 Testes sunt Licoppe et Lieberg, de Albrecht et Valahfridus.
8 Et scribamus et loquamur hoc sermone fortiter!
Aber welche Personen dort auch aufgezählt wurden: nicht nur Konzilien könnten irren
(wie schon Luther behauptete), sondern auch diese „Reisenden in Sachen Latein“ –
mit einer Ausnahme: die belgische viva-latinitas-Bewegung hat einen „Sitz im Leben“:
im Sprachenstreit zwischen Wallonen und Flamen wirkt das Latein friedenstiftend.
Aber dort, wo Latein zu einem besseren Esperanto verkommen ist und nur von einer
kleinen Gruppe von Bildungsbürgern gepflegt wird, wirkt es integrationsfeindlich und
inhuman, weil die Umgangssprache nicht mehr dem Austausch mit anderen Menschen
dient, sondern nur der Vergewisserung der eigenen Privilegien.
29
Und wie sehr das Lateinsprechen Selbstzweck ist und nicht der Kommunikation dient,
zeigt folgendes Beispiel:
Auf facebook fand ich einen YouTube-Beitrag eines Vortrages des bekannten Lateinsprechers Aloisius Miraglia, der mit stark italienischem Akzent Latein spricht, so dass
es z.B. für Deutsche schwer verständlich ist. Ich kommentierte dieses Video mit den
Worten (auf Latein): „Gibt es eine schriftliche Fassung dieses Vortrages?“ Worauf mir
die Cadicer Professorin Sanda Ramos antwortete, dass der Circulus Gaditanus versuchen wird, eine schriftliche Fassung nach dem Video zu erstellen, was einige Zeit dauern könne. Daran sieht man, dass wahrscheinlich kaum jemand den mündlichen lateinischen Vortrag dieses Aloisius Miraglia versteht, dass es aber niemanden stört, wenn
er den Inhalt nicht versteht, Hauptsache, man spricht oder hört Latein!- Und wenige
Wochen später erhielt ich tatsächlich von diesem Circulus Gaditanus eine Transkription des Vortrages von Aloisius Miraglia, den er auf einem Kongress in Malaga gehalten hat „De causis corruptae institutionis latinae.“ Und Aloisius Miraglia spricht mir
aus dem Herzen! Endlich ein Vertreter der Lateinszene20, der sich kritisch äußert über
dieses Esperanto-Latein! Und endlich brach ein Sturm der Entrüstung unter den Lateinsprechern los, während meine zu leise kritische Stimme ungehört verhallte.
Ein Beleg für meine Vermutung, dass es den Hörern lateinischer Vorträge nicht um
den Inhalt des Gesagten geht, sondern vor allem darum zu hören, wie sich gesprochenes Latein „anhört“, ist die Tatsache, dass ich mehrfach auf Kongressen der Viva latinitas meine kritische Einstellung zu einer lateinischen Umgangssprache auf Latein
vortrug, aber kein einziges Mal empörte Proteste hervorrief. Keiner der Hörer versuchte, mich von der Berechtigung des gesprochenen Lateins zu überzeugen, denn keiner
der begeisterten Anhänger dieser Bewegung hat sich wissenschaftlich mit den Bedingungen der Möglichkeit, heute Latein zu sprechen, auseinandergesetzt. Mehrfach habe
ich prominente Vertreter dieser Richtung angesprochen und sie aufgefordert, doch eine
theoretische Begründung des Lateinsprechens auszuarbeiten, aber bisher vergeblich.
Die umfangreichste Beschäftigung mit der Tradition des Lateinsprechens hat Andreas
Fritsch geliefert in seinem Buch „Lateinsprechen im Unterricht.“ (1990), wo – dem
Titel entsprechend – vor allem der pädagogische Aspekt im Vordergrund steht, aber
man zwischen den Zeilen doch herauslesen kann, dass Fritsch meint, weil man schon
immer Latein in der Schule auch durch mündliche Kommunikation vermittelt hat,
dass es auch weiterhin legitim sei, sich in Alltagssituationen lateinisch auszudrücken.–
Dem möchte ich (provozierend und fast zynisch) antworten: Nur, weil es Jahrhunderte
lang in der Schule erlaubt war, die Schüler zu schlagen, ist es deshalb auch heute noch
ein probates Mittel, Wissen einzubläuen? Weder der Hinweis auf Autoritäten noch auf
die Geschichte des Lateinsprechens liefern eine befriedigende Begründung im Zeitalter der Soziolinguistik. Da müsste man sich schon eingehender mit dem Phänomen der
Umgangssprache befassen, was ein Desiderat der klassischen Philologie bleibt.
Die Rettung der lateinischen Kultur im 21. Jahrhundert kommt meiner Meinung nach
auf keinen Fall vom gesprochenen Latein, das eher zu ihrem Totengräber wird und die
Quellen wahrer Latinität zuschüttet, die allein aus den großen Texten der klassischen
20
Gaius Licoppe in der Zeitschrift „Melissa“ und Andreas Fritsch im „forum classicum“ (passim)
30
Literatur geschöpft werden kann: diese Texte lebendig zu halten durch Interpretation
und kreative Fortsetzung im Geiste des Kallimachos – das ist VIVA LATINITAS!
Andreas Weschke
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2014
Der Wettbewerb
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die
gut und gerne mit Sprache umgehen. Er ist als Einzelwettbewerb in zwei Anspruchsniveaus untergliedert: in den Bereich Solo 8/9 (Klassen 8 und 9 der Sekundarstufe I),
sowie in den Bereich 10+ (Sekundarstufe II). Der Wettbewerb Solo 8/9 ist zweiteilig:
Die ca. 70 besten Schülerinnen und Schüler der ersten Runde qualifizieren sich für das
Sprachenturnier, auf dem die Bundessieger ermittelt werden. Der Oberstufenwettbewerb 10+ ist dreistufig angelegt, wobei sich die jeweils besten Teilnehmerinnen und
Teilnehmer für die nächste Runde qualifizieren. Der Sieger der dritten Runde erhält als
Preis die Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes.
Parallel gibt es den Gruppenwettbewerb „Team Schule”. Teilnahmeberechtigt sind
Gruppen von 2 bis 10 Schülerinnen und Schülern der Klassen 6-9. Bei freier Themenwahl ist es Aufgabe sich kreativ mit Sprache auseinanderzusetzen, z.B. in Theateroder Filmproduktionen, aber auch in Form von Hörspielen, Comics etc. Mehrsprachige Beiträge sind willkommen. Die Landessieger werden zum Sprachenfest eingeladen,
auf dem sie sich mit ihren Beiträgen bundesweit dem Wettbewerb stellen.
Solo 8/9
1. Teilnahmebedingungen am Einzelwettbewerb:
Die Durchführung des Wettbewerbs 2013/14 fand zum ersten Mal unter neuen Wettbewerbsbedingungen statt. Es konnten nur noch Schülerinnen und Schüler der Klassen
8 und 9 mit einer Fremdsprache teilnehmen (früher auch Schülerinnen und Schüler der
Stufe 10 bzw. E mit zusätzlich einer 2. Fremdsprache). Auch die Sprachwahlmöglichkeiten wurden eingeschränkt.
2. Anmeldung zum Wettbewerb
Anmeldeschluss war der 06. Oktober 2013. Alle Schülerinnen und Schüler mussten
sich über die Internetseite des Bundeswettbewerbs http://www.bundeswettbewerbfremdsprachen.de mit ihrer Emailadresse selbständig anmelden. Dieses Verfahren ist
inzwischen gut etabliert und funktioniert weitgehend unproblematisch. Betreuungslehrer haben allerdings auch weiterhin keine Möglichkeit, sich Gewissheit darüber zu verschaffen, dass sich ihre Schützlinge tatsächlich angemeldet haben.
In Latein erfolgten 139 (182 im Vorjahr) Anmeldungen. Dieser doch recht beträchtliche Rückgang von über 20 % liegt möglicherweise in der erfolgten Umstrukturierung
des Wettbewerbs begründet, die ja eine Verschlankung zum Ziel hatte. Im Bundesvergleich steht Hessen jedoch noch recht gut da und belegt nach den großen Flächenlän31
dern Nordrhein-Westfalen und Bayern den 3. Rang bei den Anmeldezahlen. Auch der
Rückgang der Anmeldezahlen ist bei fast allen Bundesländern mit bis über 50% wesentlich stärker als in Hessen. Mit nur 2 Anmeldungen (im Vorjahr 14) sind im Griechischen die Anmeldezahlen – wie nach der Umstrukturierung nicht anders zu erwarten – dramatisch eingebrochen. Griechisch konnte unter den alten Wettbewerbsbedingungen nur als zweite Fremdsprache in Klasse 10 bzw. E gewählt werden, so dass es
nie zu einer Konkurrenzsituation mit Latein kommen konnte. Unter den neuen Bedingen steht es in direkter Konkurrenz zu Latein oder auch Englisch, obwohl es nur als 3.
Fremdsprache gewählt werden kann. Auch auf Bundesebene sieht es ähnlich aus. Hier
lagen 26 Anmeldungen (im Vorjahr 86) Anmeldungen vor.
3. Durchführung des Wettbewerbs
Der bundeseinheitliche Klausurtag war der 23. Januar 2014.
Von den 139 angemeldeten Lateinschülerinnen und –schülern nahmen an der Klausur
125 teil. Die anderen nahmen zumeist krankheitsbedingt nicht teil. In Griechisch trat
nur 1 Schüler an.
Der Tag selbst verlief ohne Probleme. Es gab keine Meldungen über Unregelmäßigkeiten oder besondere Vorfälle. Die Aufgaben fanden bei den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Anklang, wie man auch deren Feedback-Emails entnehmen konnte.
4. Aufgabenformat und Inhalt
Jedes Jahr steht der Wettbewerb unter einem Thema, auf das sich die Schüler und
Schülerinnen entsprechen vorbereiten sollen. Das Thema 2014 lautete „Reisen in der
Antike“ in Latein und „Perserkriege“ in Griechisch.
Die Klausur: Übersetzung, Vom Wort zum Text, Res et Verba und Hörverstehen. Zur
Klausur mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch einen Tonträger mitbringen, auf den sie zuvor einen lateinischen bzw. griechischen Text in möglichst korrekter Aussprache und dem Inhalt angemessener Betonung gesprochen hatten. Dieser
Vorlesetext war ihnen schriftlich zum Download auf der Homepage des Bundeswettbewerbs bereitgestellt worden. Seit zwei Jahren bietet der Bundeswettbewerb zusätzlich die Möglichkeit an, über Telephon den Vorlesetext aufzusprechen. Von diesem
Service wird zunehmend Gebrauch gemacht. Die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten auch fast vollständig ihren Tonträger mit.
Mit einigen Vokabelhilfen muss ein lateinischer Text ins Deutsche übersetzt werden.
Auf einer Bildungsreise kommt der athenische Reformpolitiker und Philosoph Solon
zum sagenhaft reichen Lyderkönig Kroisos. Von dessen Schätzen unbeeindruckt versucht Solon, Kroisos seine Vorstellungen vom wahren Glück eines Menschen nahezubringen.
Bei dem vierteiligen Aufgabenblock „Vom Wort zum Text“geht es darum, dass
Textverständnis keineswegs immer mittels einer Übersetzung nachgewiesen werden
muss. Im ersten Teil, der grammatikalische Kenntnisse in den Mittelpunkt stellt, müssen fehlende Wortendungen korrekt ergänzt werden. Inhaltlich geht es um den umherirrenden Helden Odysseus beim einäugigen Riesen Polyphem.
32
Im zweiten Teil sind semantische Kompetenzen gefragt: Hier müssen in einen Text
fehlende Ausdrücke aus einer Liste sinnvoll ergänzt werden. Der Text selbst handelt
von der Göttin Latona, die mit ihren neugeborenen Kindern Apollon und Diana auf der
Flucht vor der eifersüchtigen Hera ist und dringend Wasser für ihre Kinder braucht.
Doch an einem Teich wird sie von Bauern daran gehindert, Wasser zu schöpfen. Zur
Strafe werden die Bauern in Frösche verwandelt.
Im dritten Teil geht es darum, Bild- und Textinformationen miteinander zu verknüpfen. Aus einer Auswahl von 3 lateinischen Beschreibungen des Bildes „Enea che fugge da Troia“ des Malers Antonello da Messina muss die richtige herausgefunden werden.
Abschluss dieses Aufgabenkomplexes bildet ein lateinischer Comic über einen Römer,
der einem Freund von einer langen Reise berichtet. Leere Sprechblasen sind hierbei
aus einer Auswahl zu füllen.
Der Aufgabenteil „Res et Verba“, wörtlich „Sachen und Worte“, beschäftigt sich in
verschiedenen Aufgabenformaten mit dem Sachwissen zu antiker Kultur und Alltagsleben sowie mit den Strukturen der lateinischen Sprache und dem Weiterleben des Lateinischen in den modernen Sprachen.
Hier müssen Buchtitel prominenten Personen der griechisch-römischen Mythologie
zugeordnet werden, ein Quiz zu römischen Straßen bearbeitet und eine italienische
Beschreibung der antiken Straßenbautechnik analysiert werden. Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer entziffern einen Gedenkstein am Wegesrand, erleben einen stilvollen
Urlaubsflirt am Meer und untersuchen eine Souvenirsammlung auf ihre Herkunft.
Der Klausurtag schließt mit dem Hörverstehen. Wie bei den modernen Fremdsprachen hören die Teilnehmer einen lateinischen Text von einem Tonträger und müssen
anschließend Fragen dazu beantworten. Ein Schiffsbrüchiger wird in einem ihm unbekannten Land an den Strand gespült und erregt dort bald die Aufmerksamkeit des Königs. Auch die Königstochter ist von dem Fremden fasziniert und fragt ihn über seine
Herkunft aus.
Das Aufgabenformat in Griechisch entspricht dem Lateinischen. Unter dem Thema
„Perserkriege“ bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler in der Übersetzungsaufgabe einen Text nach Herodot, dessen Thema die unübersichtliche Situation während
der Seeschlacht von Salamis ist.
Im Aufgabenblock „Vom Wort zum Text“ geht es in der Wortergänzung um die
Vorbereitungen der Spartaner auf die Schlacht bei den Thermopylen. In der Satzergänzung wird vom Selbstbewusstsein der Athener berichtet und in der Bildbeschreibung
erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Szene eines Symposions anlässlich
des Sieges über die Perser. Abschließend müssen griechische Orakelsprüche Apollons
knappen deutschen Überschriften zugeordnet werden. Im Aufgabenblock „Pragmata
kai logoi“ (Sachteil) stellen sich die Schülerinnen und Schüler einem Fremdenführertest, erleben eine stilvolle Party, setzen mythische Liebes- oder Ehepaare zusammen,
bearbeiten einen neugriechischen Text zu den Perserkriegen, analysieren den Grabstein eines griechischen Soldaten, ordnen einzelne Namen berühmten Gruppen zu und
lösen ein Quiz zur Tragödie „Die Perser“ des Aischylos.
33
Aus dieser Zusammenfassung der Aufgaben wird gewiss deutlich, dass es auch in diesem Jahr den Aufgabenkommissionen gelungen ist, interessante, abwechslungsreiche,
motivierende und zugleich auch anspruchsvolle Aufgaben zu erstellen. Den Mitgliedern der Kommissionen sei hierfür ein herzlicher Dank:
Latein: Hans-Herbert Römer (Federführung), Wuppertal; Christine Groß, Dillingen;
Anke Paudler, Erfurt; Birgit Vollrath, Offenbach; Andreas Weschke, Frankfurt; Ulrike
Zufall, Neu-Isenburg.
Griechisch: Andreas Weschke (Federführung), Frankfurt; Orm Lahann, Bensheim;
Egbert Schlitz, Worms.
Gruppenwettbewerb – Team Schule
Teilnahmeberechtigt in dieser Sparte sind die Klassen 6-9. In der Wettbewerbssprache
Latein wurden 21 Beiträge angemeldet und 18 eingereicht. Hier ist zu den Vorjahren,
die von einem steten Abwärtstrend bei den Anmeldezahlen gekennzeichnet waren,
eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen. Im Vorjahr gab es 12 Anmeldungen und
4 Teilnahmen. Während in den letzten beiden Jahren die Kolleginnen und Kollegen,
die mit Gruppen am Wettbewerb teilnahmen bzw. teilnehmen wollten, hauptsächlich
die höhere Belastung durch G8 als Ursache einer Nichtteilnahme angaben, gab es in
diesem Jahr keinerlei derartige Rückmeldungen. Im Bundesvergleich belegt Hessen
nach Nordrhein-Westfahlen den 2. Rang bei den Teilnehmern. Im Fach Griechisch
gab es keine teilnehmende Gruppe (im Vorjahr eine Gruppe).
Der Gruppenwettbewerb soll Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, kreatives und projektorientiertes Arbeiten mit Sprachkompetenz und Teamfähigkeit zu
verbinden. Die Teams bearbeiten frei gewählte, zumeist aus dem Unterricht entstandene Themen in Form von Theater- oder Filmproduktionen in lateinischer bzw. griechischer Sprache oder auch in Kombination mit modernen Fremdsprachen. Dazu bereichern Hörspiele und lateinische Comics, Brett- und Kartenspiele das Spektrum der
Beiträge.
In diesem Jahr wurden 9 Film- und 3 Theaterproduktionen eingereicht. Hinzu kamen 2
Spiele, 1 lateinischer Comic, 1 Powerpointpräsentation, 1 lateinisches Lied und ein
Buchumschlag zu Catulls Dichtungen.
Begutachtung
Am 28. Februar und 01. März fanden die Jurysitzungen zur Begutachtung des Einzelund Gruppenwettbewerbs im Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt am Main
statt. An dieser Stelle sei Herrn OStD Thomas Mausbach herzlich für die inzwischen
schon traditionell gastliche Aufnahme in seiner Schule gedankt. Eine Korrekturmannschaft, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern mit überwiegend langjähriger Wettbewerbs- und Korrekturerfahrung, arbeitete die zwei Tage sehr engagiert und intensiv.
Da in diesem Jahr das Korrekturteam nur aus 10 am ersten Tag und 7 Personen am
zweiten Tag bestand, war die Arbeitsbelastung besonders hoch. Am 1. Tag wurde der
größte Teil des Einzelwettbewerbs korrigiert, am 2. Tag wurden die Gruppenarbeiten
begutachtet. Für die hervorragende Arbeit gebührt dem gesamten Korrekturteam großer Dank: Klaus Bottler, Darmstadt; Hugo Danielmeyer, Marburg; Lea Deter, Mar34
burg; Jutta Friebertshäuser, Marburg; Orm Lahann, Bensheim; Felicitas Liebenau,
Frankfurt; Marcus Neumann, Kassel; Birgit Vollrath, Offenbach; Ulrike Zufall, NeuIsenburg.
Dass die hessischen Lateinschülerinnen und Lateinschüler ihr Fach auch unter dem
neuen Wettbewerbsformat auf einem erfreulich hohen Niveau betreiben, kann man
daran ablesen, dass im Einzelwettbewerb insgesamt 32 Preise verliehen werden konnten.
Der 1. Preis ging an Alexandra Schwarz aus der 8. Klasse des Privatgymnasiums Dr.
Richter in Kelkheim/Ts. Ferner konnten vier 2. Preise, acht 3. Preise und neunzehn
Anerkennungspreise (darunter einer in Griechisch) verliehen werden.
Im Gruppenwettbewerb konnte der 1. Preis (der im letzten Jahr unbesetzt geblieben
war) an die Lateintheater-AG der Klasse 6 des Franziskanergymnasiums Kreuzburg
unter der Leitung von Fr. Carmen Weipert verliehen werden. Bei für den Lernstand
sehr guten sprachlichen Kompetenzen zeigten die 10 Mädchen und Jungen des Teams
eine überaus kreative Bearbeitung des Midas-Mythos.
Ein 2. Preis ging an ein Team aus einer 8. Klasse der Bischof-Neumann-Schule in Königstein unter der Leitung von Fr. Katrin Groß. Hier wurde Roms Gründungsmythos
vom trojanischen Krieg bis zur Stadtgründung durch Remus (sic!) in einer aufwendigen Filmproduktion erzählt. Wie man an Remus als Stadtgründer erkennen kann, wurde mit dem Stoff sehr kreativ umgegangen.
Der 3. Preis ging an eine Gruppe der Klasse 7c der Dilthey-Schule in Wiesbaden unter
der Leitung von Fr. Barbara Menges. In einem Trickfilm mit Playmobilfiguren wird
die Geschichte eines deutschen und eines amerikanischen Jungen erzählt, die überraschend in das antike Rom versetzt werden und dort in die Hände eines Sklavenhändlers geraten, um als Gladiatoren verkauft zu werden. Die leider unbefriedigende Tonund Bildqualität haben eine höhere Bewertung verhindert.
Wenn auch etliche Beiträge keine preiswürdige Punktzahl erreicht haben, ist dennoch
die hohe Teilnehmerzahl erfreulich.
Preisverleihung
Die Preisverleihung im Einzel- und Gruppenwettbewerb fand am 18. Juni 2014 im
Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg statt. Hier wurden die Preisträger geehrt und die Siegerbeiträge im Gruppenwettbewerb dem Publikum vorgeführt.
Als Vertreter des Kultusministeriums war Herr Gereon Dietz zugegen, der in seinem
Grußwort eindrucksvoll erläuterte, was die Breite eines antik-römischen Armeepferdes
mit dem Durchmesser der Trägerrakete des Spaceshuttles zu tun hat.
Allen Preisträgerinnen und Preisträgern gilt besondere Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen, ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen. Aber auch diejenigen, die diesmal keinen Preis erhalten haben, haben sich alleine durch ihre Teilnahme
am Wettbewerb Anerkennung verdient, da die hohe Teilnehmerzahl in Latein ein Beleg dafür ist, dass die sogenannten toten Sprachen alles andere als tot sind.
35
Nora Borchmann
Neuer Zugang zur alten
Sprache: Hat es heute Sinn, im Unterricht aus dem Deutschen ins
Lateinische zu übersetzen?
Ergebnisse und Auswertung einer Online-Umfrage unter Lateinlehrern21 zum
Thema „Deutsch-lateinische Übersetzungen in der Schule“
1. Einleitung
Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Hausarbeit für die erste Staatsprüfung habe ich
mich mit der deutsch-lateinischen Übersetzung, deren Geschichte, Vorkommen und
Umsetzung im Lateinunterricht und vor allem mit deren Vor- und Nachteilen für das
Erlernen der Sprache beschäftigt. Neben lernpsychologischen Betrachtungen gehörte
auch die Sichtung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien dazu. Dazu motiviert
haben mich sowohl Erfahrungen aus den Schulpraktika als auch ein Workshop zu Stilübungen, den ich dazu am zweiten Themen- und Informationstag „Klassische Philologie“ an der Philipps-Universität Marburg mit Schülern durchgeführt habe. In den Praktika wurde deutlich, dass Schüler oft noch in der Oberstufe mit der Übersetzung aus
dem Lateinischen ins Deutsche überfordert sind. Grundlegende grammatikalische
Phänomene werden nicht erkannt, weil das Basiswissen nicht mehr präsent ist. Daran
knüpft meine Ausgangsthese an: Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen können es
Schülern ermöglichen tiefer in die Grammatik und die Syntax der Sprache vorzudringen und diese längerfristig zu erkennen und zu verstehen. Aber es geht nicht nur um
das Erlernen des Lateinischen, sondern auch um die Motivation der Schüler dabei. Gerade am Themen- und Informationstag war die Rückmeldung der Schüler zu Stilübungen sehr positiv. Sie hatten Spaß daran und nahmen die Übersetzung aus dem Deutschen ins Lateinische sogar als sinnstiftend wahr: „Dann macht Latein irgendwie
Sinn“, wie ein Schüler bemerkte.
Um den theoretischen Anteil zu ergänzen und die heute gängige Unterrichtspraxis zu
erfassen, habe ich deshalb eine Online-Umfrage unter Lateinlehrern durchgeführt. Gerade die Ergebnisse und die Auswertung der Umfrage sind für die lateinische Fachdidaktik besonders interessant, weshalb die theoretischen Überlegungen hier mehr im
Hintergrund stehen sollen. Nach kurzer Vorstellung der Vor- und Nachteile deutschlateinischer Übersetzungen und der Umfragemethode, werde ich vertieft auf die Auswertung der Umfrage eingehen und mit einem Ausblick auf deutsch-lateinische Übersetzungsübungen im Lateinunterricht heute abschließen.
2. Vor- und Nachteile deutsch-lateinscher Übersetzungsübungen
Der deutsch-lateinischen Übersetzung wird im gegenwärtigen Lateinunterricht nur
wenig oder kein Raum gegeben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Formulierungen
über die Unterrichtsinhalte in den jeweiligen Lehrplänen und Erlassen der Bundesländer, da sie den Lehrern zur Orientierung dienen. In den meisten Lehrplänen wird die
deutsch-lateinische Übersetzung überhaupt nicht erwähnt oder in wenigen nur unbe21
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit stehen Personenbezeichnungen immer für beide Geschlechter.
36
deutend im Wahlpflichtbereich angesiedelt. Aus wieder anderen Richtlinien könnte
man sogar fast ein Verbot herauslesen, da dort ausdrücklich nur das Übersetzen vom
Lateinischen ins Deutsche als Unterrichtsinhalt geltend gemacht wird. Die deutschlateinische Übersetzung findet deshalb so wenig Beachtung in den Lehrplänen, da sie
über Jahre hinweg immer weniger praktiziert wurde. Stundenkürzungen und reine
Konzentration des Unterrichts auf die ausschließlich lateinisch-deutsche Übersetzung
gaben wenig Spielraum für andere Methoden. Die Zielformulierungen haben sich verändert. Diese Veränderung spiegelt sich auch in den Unterrichtswerken und Unterrichtsmaterialien wieder. Nur in wenigen Unterrichtswerken existieren noch Übungen
zur deutsch-lateinischen Übersetzung.
An der Zielformulierung des Lateinunterrichts orientieren sich auch die Kritiker. Eine
Sprache, die nicht mehr gesprochen wird, müsse nicht mehr aktiv beherrscht werden.
Die reine Lektürekompetenz und somit die Übersetzung lateinischer Originaltexte stehe im Fokus des Lateinunterrichts. Aber es wird auch auf motivationale Aspekte verwiesen. Häufig wird die deutsch-lateinische Übersetzung mit veralteten Praktiken,
nämlich mit dem „Pauken“ oder „Drill“ grammatischer Phänomene auf Kosten des
eigentlichen Inhalts, verbunden. Zum Beispiel, dass es sich nur darum handle, vor allem schwierige Konstruktionen, die nur selten in den Originaltexten vorkämen, zu
üben22. Außerdem wird damit argumentiert, dass gerade die Übersetzung vom Deutschen ins Lateinische für die Schüler heute zu hohe Anforderungen mit sich bringe
und diese durch den hohen Schwierigkeitsgerad nur unnötig demotiviert würden23.
Andererseits fehle die Zeit mit Schülern vertieft solche Übungen durchzuführen, da
Schüler beim Übersetzen in diese Richtung sehr langsam wären. Auch die knappe Unterrichts- und Vorbereitungszeit wird als Argument verwendet.
Aber reichen diese Argumente aus, um im Lateinunterricht ganz auf deutschlateinische Übersetzung zu verzichten? Sicherlich greift das Argument der Lektürekompetenz insoweit, dass man die Sprache nicht mehr aktiv beherrschen muss und es
sich nicht um das Unterrichtsziel handelt. Allerdings muss man sich dennoch fragen,
ob es denn für Schüler im heutigen Lateinunterricht überhaupt möglich ist, eine solche
Lektürekompetenz zu entwickeln. Vor allem, wenn es ihnen schon schwer fällt grammatische Grundlagen zu erkennen. Demnach gilt es, diese Kompetenz zu stärken, indem nicht nur in eine Richtung, sondern auch von Deutsch nach Latein geübt wird.
Wirkliches Verständnis der lateinischen Sprache kann nur erlernt werden, wenn sie
auch zur aktiven Anwendung kommt. Also können Übungen zur deutsch-lateinischen
Übersetzung, nicht als Alleinzweck, aber zur Unterstützung und Festigung der Übersetzungs- und Lektürekompetenz beitragen. Demnach wäre das Argument des „Drills“
oder des reinen „Paukens“ grammatischer Phänomene als Selbstzweck entkräftet.
Werden die Übungen richtig dosiert und zur Unterstützung der eigentlichen Lektüre
durchgeführt, kann diese den Schülern nämlich - ganz im Gegenteil- Spaß machen und
motivierend wirken. Sicherlich wird nicht jeder Schüler dieselbe Freude daran empfinden, vom Deutschen ins Lateinische zu übersetzen. Dieser Umstand hat aber weni22
„Deutsch und Undeutsch“, vgl. STEİNTHAL, H.: Das ewige Hin und Her. Hinübersetzung und Herübersetzung im Rahmen
unseres Lateinunterrichts. In: AU, 4 (1976), 50.
23 Vgl. GLÜCKLİCH, H.-J.: Lateinunterricht: Didaktik und Methodik, Göttingen (3) 2008, 118.
37
ger mit der deutsch-lateinischen Übersetzung an sich zu tun, sondern hängt vielmehr
von den individuellen Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnissen der Schüler ab.
Nicht jeder Schüler begeistert sich für dieselbe Übung, womit sich auch die Kollegen
der anderen Fächer beschäftigen müssen. Auch für den Lehrer ist es keine einfache
Aufgabe einzuschätzen, wann er welche Übungsformen für welche Schüler einsetzt.
Es besteht durchaus die Möglichkeit im Rahmen der Binnendifferenzierung mit
deutsch-lateinischen Übersetzungsübungen zu arbeiten. Dennoch sind diese Übungsformen bisher im Lateinunterricht eher selten. Das ist einerseits so, da sie in die Lehrpläne kaum Eingang finden, anderseits aufgrund eines straffen Zeit- und Stoffplans
und fehlenden Materials. Viele Lehrer trauen sich die Gestaltung solcher Übungen
auch selbst nicht zu. Außerdem gibt es noch viele, die sich über den Sinngehalt
deutsch-lateinischer Übersetzungen im Lateinunterricht klarer werden müssen.
Aber gerade Erkenntnisse aus der Lernpsychologie können über den Sinn der deutschlateinischen Übersetzung aufklären: Die deutsch-lateinische Übersetzung ist eine effektive Übung. Sie kann sowohl zur immanenten, okkasionellen oder systematischen
Wiederholung im Lateinunterricht dienen: immanent, da der Schüler durch die Übersetzung ins Lateinische über grundlegende grammatische und syntaktische Strukturen
nachdenken muss, also unterbewusst Basiswissen abruft, okkasionell, wenn deutschlateinische Übersetzung gezielt grammatische Phänomene wieder hervorrufen kann,
die den Schülern im Lateinischen nicht mehr präsent waren; systematisch kann zum
Beispiel auch der Wortschatz in die deutsch-lateinische Richtung wiederholt werden24.
Damit der Lerninhalt besonders effektiv in das Langzeitgedächtnis transportiert werden kann, ist erstens die Frequenz der Übungen entscheidend25. Damit sich das Gehirn
an diese Art von Übungen gewöhnen kann, müssen auch deutsch-lateinische Übersetzungsübungen regelmäßig und lieber verteilt als in zu großem Umfang stattfinden.
Zweitens müssen die Übungen entsprechend organisiert sein und in den Unterrichtsverlauf passen. Da die Abspeicherung in das Langzeitgedächtnis durch Verknüpfung
mit schon vorhandenem Wissen funktioniert, muss Basiswissen regelmäßig wiederholt
werden. Gut platziert zur Wiederholung grammatischer Grundlagen ist eine kleine
Übung zu Beginn der Stunde oder eine beispielhafte Vorübung für eine schwierige
Textstelle, die später vom Lateinischen ins Deutsche übersetzt werden muss. Auch bei
der deutsch-lateinischen Übersetzung muss das Pensum für die Schüler zeitlich zu bewältigen sein. Gerade im Anfangsunterricht sind kleinere Sätze motivierender und für
Schüler machbar.26 Bevor Einzelelemente übersetzt werden, sollte erst die grundlegende Struktur des deutschen Satzes verstanden worden sein. Gerade weil es der Schüler
sonst gewohnt ist aus dem Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen, ist der Übungseffekt groß, wenn auch einmal in die andere Richtung übersetzt wird. Dies kann auch die
Problemlösekompetenz fördern. Insbesondere bei deutsch-lateinischen Übersetzungsstücken muss sehr viel über Vokabeln, Formen, Endungen, Geschlecht nachgedacht
24
Zur Übung im Lateinunterricht, vgl. STEİNHİLBER, J.: Die Übung im lateinischen Sprachunterricht. Grundlagen, Methoden,
Beispiele. Bamberg 1986 (Auxilia, Bd. 13), 31.
25 Drei Prinzipien: Frequenz der Übungen, Organisation der Übungen, Motivation der Lernenden, vgl. HEİLMANN, W.:
Lernpsychologische Grundlagen des Übens im einführenden lateinischen Sprachunterricht. In: Höhn, W./Zink, N. (Hrsgg.),
Handbuch für den Lateinunterricht. Bd. I, Frankfurt am Main 1987, 112-120.
26
Vgl. HEİLMANN, W., a. a. O. (wie Anm. 5), 115.
38
werden. Gerade an eine Übersetzung aus dem Lateinischen in das Deutsche geht der
Schüler dann flexibler heran. Die deutsch-lateinische Übersetzung eignet sich deshalb
sehr gut für einen problemorientierten Unterricht.
Ein aktiver Lernender kann den Lerninhalt sehr viel besser im Langzeitgedächtnis abspeichern.27 Das Bedürfnis nach aktiver Anwendung wird aber durch das Lernziel der
passiven Sprachkompetenz eher vernachlässigt. Durch deutsch-lateinische Übersetzungen gehen die Schüler aktiv mit der Sprache um, da es sich dabei um eine Anwendungsübung handelt. Eine Kombination von nachvollziehenden Übungen, von lateinisch-deutschen und von Anwendungsübungen erhöht also die Aufnahme, da mehrere
unterschiedliche Kanäle aktiviert werden.28
Ein weiterer wichtiger Punkt, der für die Übersetzung aus dem Deutschen ins Lateinische spricht, ist die Verbalisierung von Problemlösungen zur Förderung des Transfers29. Da es im Lateinunterricht nicht zu aktiver Sprachanwendung kommt, wird die
Sprache nie direkt erfasst oder produziert. Schon das Nachdenken über das grammatische Phänomen oder die Vokabel kann dieser Verbalisierung entsprechen. Die Schüler
gehen ein Problem strukturiert an. Auch die Korrektur sollte ernst genommen werden
und schnell erfolgen, da Schüler dort viele Fehler machen.30 Aber gerade die Arbeit
mit den Fehlern bei der deutsch-lateinischen Übersetzung bringt die Schüler im Verständnis der Sprache sehr viel weiter. Dennoch sollte die Fehlerbewertung nicht demotivierend wirken.
Drittens zählt besonders die Motivation der Lernenden. Es ist wichtig, dass man den
Leistungsstand der Schüler einschätzen kann, damit die Übungen weder zu schwer
noch zu leicht gestaltet werden. Da beim Üben oft der Reiz des Neuen fehlt,31 ist gerade die Übersetzung aus dem Deutschen in das Lateinische abwechslungsreich und
kann den Schülern einen anderen Zugang zur Sprache eröffnen, während die Grundlagen gefestigt werden. Da Erfolgserlebnisse fördernd für die Motivation sind, sollte
man zu Beginn der deutsch-lateinischen Übersetzung nicht zu schwierige Sätze wählen. Die Schüler sind stolz auf ihre Leistung, wenn sie einmal andersherum übersetzen
können. Dadurch werden Reize ausgesendet, die wiederum dafür sorgen, dass Konzentration und Lernbereitschaft steigen.32
Im Folgenden werde ich den praktischen Teil meiner Arbeit, die Ergebnisse und Auswertung der Online-Umfrage, vorstellen. Diese zeigen durchaus, dass sich diese Ansätze zum Vorteil deutsch-lateinischer Übersetzungen mit der Meinung vieler Lateinlehrer decken.
27
Zur Effektivität der Übung bei aktiver Anwendung, vgl. AEBLİ, H.: Grundformen des Lehrens. Eine Allgemeine Didaktik
auf kognitionspsychologischer Grundlage, Stuttgart (10) 1977, 209.
28 Vgl. HEİLMANN, W., a. a. O. (wie Anm. 5), 116.
29 Zur Verbalisierung von Problemen, vgl. AUSUBEL, D. P./NOVAK, J. D./HANESİAN, H.: Psychologie des Unterrichts. Bd. 1,
Weinheim (2) 1980, 113.
30 Zur Bedeutung der Fehlerkorrektur, vgl. HEİLMANN, W., a. a. O. (wie Anm. 5), 116 und vgl. AEBLİ, H., a. a. O. (wie Anm.
7), 249.
31 Vgl. STEİNHİLBER, J.: Motivationspsychologische Aspekte des Übens im Lateinunterricht. In: Anregung 22 (1976), 371.
32 Zur Korrelation von Motivation, Lernerfolg und Lernbereitschaft, vgl. ROTH, G.: Warum sind Lehren und Lernen so
schwierig? In: Herrmann, U. (Hrsg.), Neurodidaktik: Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen,
Weinheim 2006, 55-57.
39
3. Online-Umfrage zur Unterrichtspraxis deutsch-lateinischer Übersetzungen
3.1 Allgemeines zur Durchführung und Methode
Vom 20.02.2014 bis 14.03.2014 habe ich über das Online-Umfrageportal
https://www.sosciservey.de eine Umfrage zum Thema „Deutsch-lateinische Übersetzungen in der Schule“ durchgeführt, die dazu dienen sollte, die theoretischen Überlegungen meiner Arbeit durch Eindrücke aus der Praxis zu ergänzen. Die Umfrage richtete sich an Lateinlehrer und sollte eine deskriptive Erfassung der gängigen Unterrichtspraxis darstellen. Informiert wurden die Lehrer durch Einladungen, die per EMail verschickt wurden, und durch einen Eintrag und eine Rundmail über den Altphilologenverband. Teilgenommen haben Lehrpersonen vor allem aus Hessen, aber auch
aus anderen Bundesländern. Insgesamt ergaben sich daraus 100 abgeschlossene auswertbare Interviews. Nicht alle 100 Personen haben alle Fragen beantwortet, da bei
bestimmten Antworten durch einen Filter gezielt für sie irrelevante Fragen übersprungen wurden. Die Umfrage enthielt sowohl klare Auswahlfragen, die mit „ja“ oder
„nein“ zu beantworten waren, als auch vorgegebene Antworten zur Einfach- oder
Mehrfachauswahl. Außerdem standen den befragten Personen auch Freifelder zur Verfügung, um ihre Wahl näher zu begründen oder zu ergänzen.
Durch diese Kernfragen war die Umfrage maßgeblich strukturiert:
1. Welcher Altersgruppe und welchem Geschlecht gehören die befragten Personen
an?
2. Welche Gründe geben die befragten Personen dafür an, dass es sich bei
deutsch-lateinischen Übersetzungen nicht um eine gängige Unterrichtspraxis
handelt?
3. In welchen Jahrgangsstufen bzw. in welcher Phase des Unterrichts würden die
befragten Personen deutsch-lateinische Übersetzungen durchführen?
4. Welches Material, gegebenenfalls welche Lehrbücher, würden die befragten
Personen dazu verwenden?
5. Halten es die befragten Personen für didaktisch sinnvoll, solche Aufgaben zu
bewerten?
6. Welche Unterrichtsmethoden würden die befragten Personen zur Durchführung
verwenden?
7. Haben die befragten Personen bereits selbst solche Übungen durchgeführt und
wenn ja, welche Erfahrungen haben sie damit gemacht?
8. Welche Auswirkungen auf den Lernzuwachs und die Motivation der Schüler
konnten die befragten Personen feststellen?
9. Wieviel Arbeitsaufwand hatten die befragten Personen mit der Erstellung
deutsch-lateinischer Übersetzungen?
10. Wie begründen die befragten Personen zusammenfassend ihre Entscheidung für
oder gegen deutsch-lateinische Übersetzungen in der Schule?
Vor allem bei Fragen, die mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden konnten, wurde die
Person entweder direkt zur nächsten Frage weitergeleitet oder es folgte eine Frage zur
näheren Begründung der Antwort. Durch die Fragen wollte ich besonders die allgemeine Einstellung der Lehrer zur deutsch-lateinischen Übersetzung und deren Begrün40
dung dafür oder dagegen feststellen. Auch von Interesse war, inwiefern sich die Lehrer
tatsächlich an den Zielformulierungen der Lehrpläne orientieren und welches Material
sie für eine Durchführung verwenden. Gerade zur Durchführung und Organisation,
den Unterrichtsmethoden und der Erfahrung mit Schülern wurden viele Fragen gestellt. Einige Fragen waren sich sehr ähnlich, sodass die Lehrer noch etwas ergänzen
oder noch näher auf etwas eingehen konnten. Hauptziel der Umfrage war es aber, eine
allgemeine Tendenz zu deutsch-lateinischen Übersetzungen und deren Praxis in der
Schule herauszuarbeiten. Damit sollte auch hinterfragt werden, woran es liegen könnte, dass im gegenwärtigen Lateinunterricht so selten aus dem Deutschen ins Lateinische übersetzt wird und ob solche Übungen nicht tendenziell sogar erwünscht wären.
Hier stelle ich die wichtigsten Ergebnisse, nach Themenkomplexen unterteilt, vor. Dabei lege ich den Schwerpunkt auf die Antwortmöglichkeiten, die am meisten ausgewählt wurden, und auf besonders aussagekräftige Freiantworten.
3.2 Ergebnisse und Auswertung der Online-Umfrage
Anzahl, Geschlecht und Alter
Bei den Teilnehmern handelt es sich um 100 Personen, von denen 62 weiblich, und 37
männlich waren. Eine Person hat ihr Geschlecht nicht angeben. Die Personen verteilten sich auf alle Altersgruppen relativ ausgewogen. Der größte Anteil war aber mit 35
Personen die Altersgruppe von 45 bis 54 Jahren. Jeweils 23 Personen kamen aus den
Altersgruppen 25 bis 34 und 55 bis 65, 19 aus der Altersgruppe 35 bis 44. Es konnte
keine Korrelation zwischen Alter und/oder Geschlecht und der Grundhaltung zu
deutsch-lateinischer Übersetzung festgestellt werden.
Gründe für die seltene Unterrichtspraxis
Die meisten Personen gaben an, dass der Lateinunterricht nur auf die Lektürekompetenz vom Lateinischen ins Deutsche abziele und ihnen zu wenig Zeit zur Verfügung
stehen würde. Auch die fehlende Thematisierung im Lehrplan war ein Grund. Angemerkt wurde, dass man es schließlich nur als Zusatzaufgabe werten könne. Etwas mehr
als ein Drittel der Befragten hielt die Aufgaben für zu schwer für Schüler. Begründet
wurde dies unter anderem mit dem „Niveauabfall“ an den Gymnasien. Zusätzlich gaben viele an, dass es zu wenig Material gebe und die Gestaltung sehr zeitintensiv sei.
Andere erwähnten, dass Konzepte dafür fehlen würden, die die „Sinnhaftigkeit“ des
Verfahrens bestätigen würden, weshalb auch die Lehrbücher sich daran nicht orientieren würden.
Deutsch-lateinische Übersetzungen: Ja oder nein?
78 von 100 Personen hielten deutsch-lateinische Übersetzungen in der Schule für
sinnvoll, nur 22 nicht. Die 22 Personen, die es nicht für sinnvoll hielten, wurden an
dieser Stelle direkt zu anderen Fragen weitergleitet.
Es kam heraus, dass einige, die sich dagegen entschieden haben, nicht prinzipiell dagegen waren, sondern diese Übungen nur nicht mit allen Schülern durchführen wür41
den. Viele sagten aber auch, dass diese Form der Sprachkompetenz nicht nötig sei, der
Arbeitsaufwand und der Schwierigkeitsgrad zu hoch seien. Andere wollten diese nur
nicht bewertet sehen oder meinten, dass zwischen einzelnen Formenübungen und dem
Übersetzen ganzer Texte differenziert werden müsse. In der Mittelstufe wäre es noch
motivierend, in der Oberstufe dann zu komplex.
Die meisten der Befürworter begründeten ihre Wahl damit, dass durch die aktive Anwendung des Wortschatzes und der grammatischen Phänomene die Sicherheit im Umgang mit der Sprache gefördert werde. Dadurch, dass die Schüler selbst Formen produzieren würden, könne man als Lehrperson erkennen, ob sie diese verstanden hätten.
Fast genauso viele sahen darin eine Verbesserung des sprachanalytischen Denkens,
des Verständnisses für die Satzstellung und Konstruktion. Einige hielten diese Form
der Übung auch für eine Abwechslung zum normalen Unterricht, da die Schüler durch
den aktiven Umgang motiviert würden und es für Begabte eine Herausforderung sei.
Bei den Anmerkungen sprachen sich einige für andere kreative Umsetzungen, zum
Beispiel die Gestaltung von lateinischen Texten oder das Lateinsprechen aus.
Jahrgangsstufe und Unterrichtsphase
Bei der Frage, in welcher Jahrgangsstufe die befragten Personen diese Übungen auswählen würden, mussten sie sich zwischen vier Antworten entscheiden. Bei dieser
Frage war eine eindeutige Tendenz zu sehen. 45 von 78 haben ausgewählt, dass sie
diese Übungen in allen Jahrgangstufen durchführen würden. Einige gaben an, dass
ihnen die Möglichkeit gefehlt habe, zwei Möglichkeiten anzukreuzen, da sie es in der
gesamten Spracherwerbsphase für sinnvoll halten würden. In der Oberstufe stehe vielen zu wenig Zeit dafür zur Verfügung. Allerdings wurde auch gesagt, dass es altersunabhängig sei und die Schüler vom aktiven Gebrauch der Sprache immer profitieren
könnten. Demnach wurde auch angegeben, dass sie es in der Lehrbuchphase zur
Grammatikvertiefung und in der Oberstufe zur Sprachreflexion oder zum Verständnis
der Stilmittel machen würden. Für die Spracherwerbsphase spricht, dass jüngere Schüler noch motivierter für eine neue Sprache sind („Geheimcode Latein“), später würde
es begabte Schüler besonders motivieren. Teilweise seien die Schüler so motiviert,
dass sie selbst gerne Sätze bilden wollen. Es wurde auch damit argumentiert, dass in
allen Jahrgangstufen eine Vernetzung des Wissens von Vokabelwissen und Grammatik durch deutsch-lateinische Übersetzung gefördert werde. Allgemein würden die
Schüler grammatische Phänomene im Text besser erkennen. Einige würden allgemein
für die Anfangsphase plädieren, da die Schüler dann schon früh erkennen, wie die
Sprache funktioniert.
Dementsprechend fielen auch die Antworten bei der Frage nach der Phase aus. Die
meisten würden die Übungen in der Spracherwerbsphase im Grammatikunterricht oder
zur Festigung und Vertiefung in jeder Phase durchführen. Bei der Spracherwerbsphase
in der Wortschatzarbeit wurde erwähnt, dass die Vokabeln so besser gelernt werden
könnten.
In der Spracherwerbsphase sei es sinnvoll deutsch-lateinische Übersetzungen durchzuführen, um die Grammatik, gerade an schwierigen Phänomen, zu verdeutlichen, indem
man diese selbst bilden lässt (z.B. Adverb/Adjektiv, PC/Abl. Abs.). Gegen die An42
wendung in der Lektürephase sprach für eine Person, dass es den „Lektürefluss“ unterbrechen würde. Als besonders sinnvoll wurde es angesehen, wenn die Schüler neuerworbene Grammatik aktiv anwenden und so das „genaue Hinsehen“ lernen (Sätze im
Irrealis). Bei der aktiven Anwendung müssten die Schüler die Grammatik besser beherrschen und übten sie auch besser, da die Strukturen noch einmal „umgewälzt“ werden. Viele Personen sagten, dass sowohl in der Spracherwerbsphase als auch in der
Grammatikphase dadurch der Festigungsprozess gefördert werde. Auch wurde bemerkt, dass es in allen Jahrgangstufen sinnvoll sei, weil es zu kontinuierlicher Übung
führen würde.
Unterrichtsmaterialien
Die meisten Personen gaben an, dass sie das Material selbst erstellen müssten, indem
sie zum Beispiel Unterrichtswerke aus der eigenen Schulzeit danach durchsuchten.
Relativ viele gaben an, dass sie vorgefertigtes Material benutzen würden. Etwas weniger als ein Drittel verwendet Material von Kollegen. Ein weiterer Vorschlag war, dass
die Schüler je nach Kenntnisstand eigene Texte gestalten könnten, die sie dann übersetzen bzw. im Austausch von anderen übersetzen lassen. Unter den Unterrichtswerken, die die Lehrer nannten, fanden sich Ianua Nova, Prima A und Prima Nova, in denen mir bei meinem Lehrbuchvergleich entsprechende Übungen aufgefallen waren.
Allgemein wurde aber angemerkt, dass es zu wenig gäbe und diejenigen, die es gäbe,
die deutsch-lateinische Übersetzung nur „nebenher anreißen würden“. In den Lektionen selbst sei oft nichts zu finden, Zusatzmaterial sei vielmehr am Ende des Unterrichtswerks angefügt.
Bewertung
42 von 78 Befragten hielten eine Bewertung für sinnvoll.
Wie bewerten?
Mehr als die Hälfte der Befragten würden diese Übungen wie andere Übungen auch
bewerten, in Klassenarbeiten als Zusatzleistung. Einige gaben an, dass sie diese Aufgaben zur Binnendifferenzierung für Leistungsstarke stellen würden.
Warum ist eine Bewertung sinnvoll?
Die meisten würden die Aufgaben bewerten, damit die Schüler diese auch ernst nehmen und als gleichwertigen Teil des Unterrichts ansehen. Auch als Ansporn für gute
Schüler schien eine Bewertung sinnvoll. Weiterhin wurde angemerkt, dass die Schule
schließlich eine Institution sei, in der Bewertung generell stattfinde. Für Schüler wäre
es auch eine Chance aus ihren Fehlern zu lernen und es sei wichtig, dass die Leistung
der Schüler auch gewürdigt werde. Die Schüler seien sogar selbst an einer Bewertung
interessiert. Auch wurde geäußert, dass die deutsch-lateinischen Übersetzungsübungen
bewertet werden müssten, wenn sie Teil des Unterrichts seien. Eine Person gab an,
dass diese Übungen in die mündliche Note einfließen würden. Auch die rein positive
Bewertung dieser Übungen durch Zusatzpunkte war für viele Lehrer eine Option.
43
Warum ist eine Bewertung nicht sinnvoll?
Viele Befragte äußerten, dass die Schüler aufgrund der Komplexität der Aufgaben oft
demotiviert werden, zumal die Fehlerquellen so zahlreich seien und das Sprachbewusstsein der Schüler so gering ausgeprägt sei. Es fehle ihnen aber hauptsächlich einfach die Übung. Außerdem seien die Schüler in der Schule schon genug mit Notendruck belastet und diese Aufgaben sollten primär als Übung dienen. Auch wurde angeben, dass eine Bewertung nicht sinnvoll wäre, da sie die Schüler eher abschrecken
würde. Nicht wenige gaben an, dass deutsch-lateinische Übersetzungen laut Lehrplan
nicht bewertet werden dürften, da sie nicht als Ziel formuliert werden und nicht gefordert werden. Für viele scheint trotzdem eine positive Bewertung sinnvoll, nämlich
binnendifferenziert in Form von Zusatzaufgaben oder Pluspunkten.
Unterrichtsmethoden
Zu den Unterrichtsmethoden konnten sich die befragten Personen in einer Freiantwort
äußern. Diese teilen sich auf in favorisierte Sozialformen, konkrete Übungsformen und
Vorschläge.
Es wurden viele unterschiedliche Sozialformen genannt, aber besonders Partnerarbeit
und Einzelarbeit wurden für sinnvoll gehalten. Auch Gruppenarbeit wurde nicht ausgeschlossen. Der Frontalunterricht oder das Unterrichtsgespräch waren weniger
beliebt. Partner- oder Kleingruppenarbeit war für die meisten eine Option, da sich die
Schüler dort intensiv mit den Aufgaben befassen könnten. Einzelarbeit erschien dann
auch als sinnvoll, um den Schülern differenziert Aufgaben zu stellen, obwohl damit
einige Schüler Probleme hätten. Einige erwähnten, dass man durchaus mit einer Einzel-Stillarbeit beginnen könne, die dann in Partnerarbeit übergehe. So wurden zum
Beispiel gestufte Verfahren genannt, wie „Think-pair-share“ oder auch Stationenarbeit. In Einzelarbeit könnten einfache Aufgaben gelöst werden und in Partnerarbeit
dann schwierigere Aufgaben gestellt werden. Dennoch sei aber auch der Frontalunterricht für viele Schüler noch wichtig, da sie es bräuchten, dass der Lehrer oder ein stärkerer Schüler ihnen ein Beispiel vorübersetzt. Deshalb solle auch die Besprechung von
Lösungswegen besser im Plenum stattfinden. So schienen die kooperativen Lernformen, zum Beispiel gerade in leistungsheterogener Gruppen- oder Partnerarbeit auch
sinnvoll. Aber auch die Freiarbeit in Form von Wochenplanarbeit mit anschließender
Besprechung im Plenum wurde vorgeschlagen.
Zu konkreten Unterrichtsformen äußerten sich die Lehrer sehr vielseitig. In der Wortschatzarbeit könne man aus vorgegebenen Vokabeln möglichst viele sinnvolle Sätze
bilden lassen, die eine Mindestwortzahl nicht unterschreiten. Bei der Arbeit an der
Morphologie und Syntax könne man viele kurze Sätze zu den aktuell zu übenden Formen bilden lassen. Diese Übungen könnten auch gut miteinander verbunden werden.
Die Schüler sollen aber die selbst gebildeten Sätze auch ins Deutsche zurückübersetzen und dabei lernen, auf eigene Fehler zu achten. Auch gemeinsames Zurückübersetzen im Plenum kann sinnvoll sein. Bei Übungen zur Syntax sollte auf bekannte Vokabeln zurückgegriffen werden. Nach Einführung eines Phänomens kann man deutsche
44
Sätze vorgeben, die Übersetzungen aus dem Lektionstext sind oder thematisch damit
zusammenhängen.
Außerdem solle man Übungssätze nach grammatischen Schwerpunkten ins Lateinische übersetzen lassen. Angemerkt wurde auch, dass die Kombination mit dem Lateinsprechen gut funktionieren würde. Sehr oft erwähnt wurden Übungsformen wie Lückentexte, Satzpuzzle, Mixtexte, eigene kurze Dialoge/Rollenspiele/FrageAntwortspiele oder das Schreiben von Geschichten/Briefen. Vom Umfang her wurden
aber eher kurze Einzelsätze vorgeschlagen. Auch binnendifferenzierte Übungen (zum
Beispiel sukzessive Erweiterung von Wortlücken bis auf Satzebene mit differenzierten
Vokabelhilfen) wurden oft vorgeschlagen. Konkret solle man den Schülern erst kleine
Sätze vorgeben, dann die Schüler selbst Sätze bilden lassen und schließlich im Schüler-Schüler-Gespräch bearbeiten lassen. Um Abwechslung zu erreichen, wurde vorgeschlagen, Bilder zu benennen, da sie die Kreativität ansprechen und Spaß machen
würden. Auch ein kurzer deutscher Satz an der Tafel als Stundeneinstieg und Reaktivierung wurde genannt.
Durchführung und Erfahrung
Eigene Durchführung
86 von 100 Befragten gaben an, selbst schon deutsch-lateinische Übersetzung mit
Schülern durchgeführt zu haben, 14 der Befragten nicht.
Hauptgründe dafür, dass 14 Lehrer diese Methode noch nicht durchgeführt haben, waren die mangelnde Unterrichtszeit und die fehlende Präsenz der deutsch-lateinischen
Übungen im Lehrplan. Wenige gaben an, dass sie diese Art der Übersetzung für die
Schüler zu schwer fänden. Auch das fehlende Material wurde sehr häufig bemängelt.
Erfahrungen
60 von 86 Befragten gaben an, dass die Schüler sich bei solchen Übungen sehr schwer
getan hätten und man ihnen oft helfen musste. Demnach müsse man mit Fehlern sehr
feinfühlig umgehen und die Texte eher leicht gestalten. Dennoch gaben genauso viele
an, dass die Schüler Spaß an den Übungen gehabt hätten. Viele Anmerkungen machten
deutlich, dass die Schüler sich zwar anfangs schwer getan hätten, aber schließlich daran Spaß hatten und motiviert waren. Auch wurde bemerkt, dass die Schüler stolz auf
ihre Leistung waren. Eine Erfahrung sei, dass es den Schülern in der Mittelstufe so viel
Spaß gemacht habe, dass sie es sich in der Oberstufe ausdrücklich gewünscht hätten,
um die Grammatik zu wiederholen.
Ein weiterer Punkt war, dass man für die Durchführung sehr viel Zeit investieren müsse und auch die Lehrperson selbst unter G8 keine Zeit habe, für das jeweilige Lehrwerk passende Übungen für jede Lektion zu erstellen. Zusätzlich würde das Einüben
solcher Übungen Zeit kosten, die nicht zur Verfügung steht, wenn beispielsweise Parallelkurse strikt nach Lehrbuch vorgehen würden und Vergleichsarbeiten geschrieben
werden. Um den Zeitaufwand erträglich zu machen, wurde als Methode eher das ge45
lenkte Unterrichtsgespräch vorgeschlagen. Zudem wurde angemerkt, dass man zwar
am Anfang Zeit brauche, diese sich aber längerfristig auszahle. Außerdem könnten die
Aufgaben nur einen Bruchteil der Stunde einnehmen, damit es nicht zu Ermüdungsreaktionen bei den Schülern komme. Angemerkt wurde, dass es immer auf den Umfang
der Übungen ankäme und darauf, ob die Schüler schon Erfahrung mit diesen hätten.
Einige hielten solche Übungen zur Binnendifferenzierung für geeignet. Dies vor allem,
da die starken Schüler Spaß an den Übungen hätten, während die Schwächeren eher
demotiviert wurden. Für eine leistungswillige Klasse sei deutsch-lateinische Übersetzung aber eine gute Abwechslung und zusätzliche Herausforderung.
Lernzuwachs und Motivation der Schüler
Lernzuwachs
56 von 86 Befragten gaben an, dass es eine Veränderung gab, 30 konnten keine Veränderung erkennen.
Auswirkungen auf den Spracherwerb
Bei dieser Frage konnten die Teilnehmer zwischen drei Antwortmöglichkeiten wählen.
Hatten sich die Teilnehmer für überwiegend positive oder überwiegend negative Auswirkungen entschieden, wurden sie schließlich in der nächsten Frage nach der Art der
Auswirkungen befragt. Bei sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen wurden
ihnen weitere Fragen gestellt. 41 von 56 Befragten gaben an, dass sie überwiegend
positive Auswirkungen auf den Lernzuwachs der Schüler wahrgenommen hätten. 15
stellten teils positive, teils negative Auswirkungen fest. Keine Person konnte nur negative Auswirkungen feststellen.
Positive Auswirkungen auf den Lernzuwachs der Schüler
Die meisten gaben an, dass die Schülerinnen dadurch grammatische Phänomene und
Konstruktionen im lateinischen Text besser erkennen konnten. Auch relativ viele empfanden die Wortschatzarbeit in diese Richtung als sinnvoll, da sich die Schüler die Vokabeln besser merken konnten. Es wurde aber auch angegeben, dass sich bei den Schülern im Deutschen die Grammatik und das Ausdrucksvermögen gesteigert hätten. Der
„normale“ Vorgang vom Lateinischen ins Deutsche würde dann oft einfacher fallen.
Die Schüler würden ein Gespür dafür entwickeln, wie sich Sprachen auf Wort- und
Satzebene unterscheiden. Weitere Anmerkungen waren, dass aufgrund des Fehlens
einer Vergleichsgruppe keine positiven oder negativen Auswirkungen festgestellt werden konnten und auch verlässliche Aussagen nicht möglich seien, da Schüler stets anders seien.
Negative Auswirkungen auf den Spracherwerb
Diese Frage bekamen diejenigen, die „teils positive, teils negative“ als Antwort angegeben hatten. Zehn von 15 Befragten gaben an, dass die Schüler vergleichsweise lange
gebraucht hätten. Zwei von 15 gaben an, dass die Schüler mehr Fehler als sonst ge46
macht hätten. Keine Person gab an, dass es danach Probleme gab, wieder aus dem
Deutschen ins Lateinische zu übersetzen.
Motivation
47 von 86 Befragten gaben an, dass die Übungen Auswirkungen auf die Motivation
der Schüler gehabt hätten. Für 39 von 86 waren die Schüler genauso motiviert beziehungsweise demotiviert wie immer. Nur wenige meinten, dass die Schüler ehrgeiziger
und ordentlicher bei der Bearbeitung der Aufgaben waren. 40 von 47 waren sogar der
Ansicht, dass die Schüler Spaß an diesen Übungen hatten und diese als Abwechslung
empfanden. Sehr wenige sahen bei den Schülern eine Überforderung.
Arbeitsaufwand der Lehrperson
Bei dieser Frage konnten die Teilnehmer nur eine Antwort wählen. Diejenigen, die
deutlich mehr oder deutlich weniger Arbeitsaufwand bei der Erstellung der Aufgaben
hatten, wurden danach weiterhin befragt.
Umfang des Arbeitsaufwands
Erstaunlich ist es, dass fast die Hälfte, 42 von 86, der Befragten angab, dass sie genauso viel Arbeitsaufwand hatten. 31 hatten etwas mehr, elf deutlich mehr, eine Person
etwas weniger und eine Person deutlich weniger Aufwand.
Acht von elf gaben an, dass es nicht sehr viel Material zu dem Thema gebe, sodass sie
sich die Übungen meistens selbst ausdenken müssten. Für sechs Personen war es eher
ungewohnt, solche Übungen zu erstellen und den Schwierigkeitsgrad für Schüler richtig einzuschätzen. Drei Personen meinten, dass sie zusätzlich noch viel erklären mussten.
3.3 Zusammenfassung
An der Auswertung der Umfrage kann man eindeutig erkennen, dass das Thema
deutsch-lateinische Übersetzungen bei vielen Lehrern auf Zuspruch stößt. Dies sieht
man daran, dass es über hundert Teilnehmer gab, von denen hundert den Fragebogen
vollständig ausgefüllt haben. Zusätzlich bekam ich auch E-Mails und Briefe von Lehrern, die sich zur deutsch-lateinischen Übersetzung positiv äußerten. Fast 80% der
Lehrer kreuzten an, dass sie eine Durchführung für sinnvoll halten würden. Sie hielten
deutsch-lateinische Übersetzung deshalb für sinnvoll, weil sie die Sprachkenntnisse
nachhaltig fördere und die Schüler ein besseres Bewusstsein für die Sprache bekommen würden. Das bedeutet, dass die Lehrer mit ihren Aussagen über ihre Erfahrungen
mit deutsch-lateinischen Übersetzungen die theoretischen Überlegungen zur Lernpsychologie bestätigen. Sie sind nämlich der Meinung, dass die Schüler durch die aktive
Anwendung des Wortschatzes und der Grammatik besser lernen und auch die Inhalte
besser miteinander verknüpfen könnten. Auch das Argument der Abwechslung, das
dem Prinzip der Vielseitigkeit und dem Schaffen unterschiedlicher Lernzugänge entspricht, findet sich in ihren Aussagen wieder. Für die Wortschatzarbeit wurde das
„Umwälzen“ der Vokabeln als Vorteil wiedergegeben. Auch die Wiederholung und
47
Festigung des Grundlagenwissens und zwar gerade an einem grammatischen Beispiel
von Deutsch nach Latein war ein entscheidendes Argument dafür. Einen weiteren Aspekt, nämlich, dass es sinnvoll sei, unterschiedliche Aufgabentypen miteinander zu
verbinden, und zwar durch Anwendung sowohl des Wortschatzes als auch der Grammatik führten die Lehrer an. Außerdem finden sich auch motivationspsychologische
Aspekte wieder: Den Schülern fiel es zwar schwer, aber es hat ihnen auch genauso viel
Spaß gemacht. Erkenntnisse aus der Lernpsychologie, nämlich dass das Gehirn genug
gefordert werden muss, damit es arbeitet, sich konzentriert und somit auch die Motivation steigt, werden damit auch in der Umfrage bestätigt. Viele Lehrer haben auch erwähnt, dass sie es eher mit leistungsstarken Schülern durchführen würden, da schwächere überfordert seien. Hier müssen natürlich die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler berücksichtigt werden. Der Lehrer müsste versuchen, für jeden
Schüler die richtige Aufgabenschwierigkeit zu finden. Häufig kommt es im Lateinunterricht auch vor, dass bei der Übersetzung vom Lateinischen ins Deutsche „geraten“,
die eigentliche Konstruktion aber nicht wirklich verstanden wird. Ein Lehrer hat sich
darauf bezogen und war der Meinung, dass die Schüler andersherum den Wortschatz
und die Grammatik tatsächlich beherrschen müssten. So ergeben die theoretischen
Überlegungen zusammen mit den Umfrageergebnissen zur gegenwärtigen Unterrichtspraxis gemeinsam ein positives Bild über die Sinnhaftigkeit deutsch-lateinischer
Übersetzungen in der Schule.
Vor dem Hintergrund dieser Umfrage wird deutlich, dass die Lehrer den deutschlateinischen Übersetzungen gegenüber sehr offen sind. Außerdem lassen sie sich auch
nicht alle durch die Zielformulierungen der Lehrpläne davon abhalten, solche Übungen durchzuführen. Mehr als die Hälfte der Lehrer haben schon mit deutschlateinischen Übersetzungsübungen gearbeitet. Ein aussagekräftiges Argument gegen
eine Durchführung ist natürlich der Zeitmangel, der gerade unter G8 noch besonders
ausgeprägt ist. Es liegt nämlich eigentlich nicht daran, dass die Lehrer prinzipiell der
Meinung sind, dass ihre Schüler zu solcher Art der Übersetzung nicht in der Lage seien. Vielmehr zeigt sich ein ungünstiges Mischverhältnis – nämlich aus dem Zeitmangel sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern und fehlendem Unterrichtsmaterial. Zumindest liegt es, der Umfrage nach zu urteilen, nicht an der fehlenden Motivation der
Lehrer oder auch der Schüler.
4. Ausblick
Was ergibt sich aus den Ergebnissen der Umfrage also für den Stellenwert deutschlateinischer Übersetzungen im Lateinunterricht? Damit deutsch-lateinische Übersetzungen in den Unterricht wieder oder mehr Eingang finden, muss zuerst in den Rahmenplänen der Bundesländer eine Veränderung stattfinden. Entsprechende Formulierungen, die sich gegen eine solche Form der Übersetzung richten, müssten gestrichen
werden. Durchaus werden deutsch-lateinische Übersetzungen im Wahlpflichtbereich
in wenigen Bundesländern schon erwähnt, aber didaktisch begründet werden diese
nicht. Die deutsch-lateinische Übersetzung wird als Übung oft unterschätzt, obwohl sie
erheblich zum Erlernen der Sprache und somit auch zur Lektürekompetenz beitragen
kann. Deshalb ist es notwendig, dass auch die Formulierungen in den Lehrplänen erweitert werden und die deutsch-lateinische Übersetzung nicht als sinnfreie Übung
wahrgenommen wird. Zumindest in den Wahlpflichtbereich sollte sie in allen Bundes48
ländern mit einer ordentlichen Begründung eingehen, wenn sie schon aus den regulären Unterrichtsinhalten „verbannt“ wird. Deshalb muss man von der weit verbreiteten
Ansicht abgekommen, dass sie nicht mehr durchgeführt wird, weil sie früher Hauptziel
war und heute nicht mehr. Unterricht kann flexibel gestaltet werden und etwas, das
früher Hauptziel war, kann auch für ein neues Ziel sinnvoll genutzt werden. Mit einer
positiven Betonung der deutsch-lateinischen Übersetzung als Übungsform im Lateinunterricht in den Lehrplänen wäre in dieser Hinsicht schon viel erreicht. Die Entscheidung, ob man diese Übungen mit allen Schülern oder im Rahmen der Binnendifferenzierung macht, kann dem Lehrer überlassen werden. In der Online-Umfrage kam außerdem deutlich heraus, dass die Lehrer deutsch-lateinische Übersetzungen nicht deshalb nicht durchführen, weil sie diese für sinnlos halten, sondern aufgrund von Zeitund Materialmangel. Da die Lehrer für ihre Unterrichtsvorbereitung nicht viel Zeit
haben, wollen sie diese nicht damit verbringen, sich selbst Übungen zur deutschlateinischen Übersetzung auszudenken. Demnach können die Lehrer schon durch eine
größere Auswahl an Unterrichtsmaterial zu deutsch-lateinischen Übersetzungsübungen
motiviert werden. Deshalb müssten entsprechende Unterrichtsmaterialien für die Lehrer bereitgestellt werden. Am besten wäre es, wenn bei der Erarbeitung der Unterrichtswerke zu jeder Lektion auch deutsch-lateinische Übungen gehören. Auch in ein
Extra-Heft, das Lehrbuch begleitend, könnte man diese integrieren. Sicherlich wäre
auch ein Heft nur mit deutsch-lateinischen Übungen zu unterschiedlichen grammatischen Themengebieten sinnvoll, da es für die Lehrer als Orientierung für die Erstellung eigener Übungen dienen kann. Es muss also sowohl in den Lehrplänen als auch
bei der Produktion der Unterrichtsmaterialien angesetzt werden, damit ein Umdenken
stattfinden kann. Die deutsch-lateinische Übersetzung kann auch heute noch zu gutem
Lateinunterricht dazugehören. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Nachfrage sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern da ist und sie deshalb wieder mehr Aufmerksamkeit bei der Gestaltung des Lateinunterrichts bekommen sollte.
Hartmut Reul
Einführung des Perfekts ohne Knoten im Hirn
Oder: Probleme bei der Auswahl des richtigen Lehrbuchs
Ich unterrichte seit ca. 30 Jahren Latein fast ausschließlich an Gesamtschulen. Ein auffallender Unterschied zwischen Gymnasium und Gesamtschule ist: Wenn am Gymnasium Schüler nicht richtig lernen, dann gelten die Schüler als schlecht, wenn dagegen
an der Gesamtschule Schüler nicht richtig lernen, dann der Lehrer. Das motiviert Gesamtschullehrer notfalls auch zu unkonventionellen Lehrmethoden.
Lehrbücher enthalten in unserem gymnasialorientierten Fach nicht selten fehlerträchtige Lehrmethoden, die Schülern den Zugang zum Latein erschweren. Manchmal erweisen sich solche Methoden geradezu als Sargnägel für das Fach; denn was Hänschen
nicht schon in der Mittelstufe an Übersetzungskompetenz erworben hat, das lernt Hans
in der Oberstufe nimmermehr, und er wählt ab.
49
Manche dieser Sargnägel werden unter Lateinlehrern hochgehalten, als handele es sich
um Kreuznagelreliquien Christi. Einer dieser Sargnägel ist oft die Einführung des Perfekts.
Als ganz junger Lehrer hatte ich einmal eine Vertretungsstunde Latein 2. Fremdsprache in einem 8. Schuljahr zu übernehmen. Ein Schüler konnte die Form „scripsit“
nicht als Perfekt bestimmen: „Wo ist denn da das v?“ Der Schüler war demnach nicht
in der Lage, andere Perfektstämme als das v-Perfekt zu erkennen.
Ich erklärte vor der Klasse, dass es kein Tempuszeichen für das Perfekt gibt, sondern
nur verschieden gebildete Perfektstämme: v bzw. u, s, Wurzel, Dehnung, Reduplikation. An den Perfektstamm wird dann die Perfekt-Personalendung gehängt. Darauf der
Schüler: „Warum wird einem das nicht gleich so erklärt?“ Was ich damals darauf geantwortet habe, weiß ich heute nicht mehr. Die Antwort könnte aber so lauten: „In der
Bornemann-Ära wurden die Verben der a-Konjugation als erstes eingeführt, die fast
regelmäßig ein v-Perfekt bilden.“
Auch heute noch verfahren Lehrbücher ähnlich, indem etwa „VIA MEA“ und PRIMA
bzw. PRIMA NOVA das Perfekt als v- und u- Perfekt einführen.
Nun zur viel wichtigeren Frage: Weshalb hat der Schüler „scripsit“ nicht als Perfekt
erkannt?
Er hat das v-Perfekt als erstes gelernt. Dann hat er das zuerst Gelernte übergeneralisiert. So unterrichtete Schüler unterstellen beim Perfekt ein v. Und wenn sie es nicht
finden, dann erkennen sie es nicht als Perfekt. Kuhlmann, Mitautor von VIA MEA,
bestätigt diesen unerwünschten Nebeneffekt indirekt, indem er aus Lektüreunterricht
von Cicero und Plinius folgende basale Kompetenzen formuliert: „Perfektformen ohne
-v- erkennen und richtig übersetzen“.33 Bei sach- und schülergemäßer Einführung
könnte man das schon seit dem ersten oder zweiten Lehrjahr voraussetzen.
Wenn Schüler in der E-Phase von ihren Gewohnheiten erst umlernen müssen, um ein
Perfekt zu erkennen, dann ist das bei der Häufigkeit des Perfekts in lateinischer Originalliteratur ein schweres Handicap. Wie schwer es Menschen fällt, einmal Gelerntes
zu revidieren, zeigt aber gerade auch diese Beharrlichkeit, mit der Lateinbuchautoren
an dieser irreführenden Lehrmethode festhalten.
Dabei ist die Gefahr des „Lernens in Salamitaktik“ längst auch aus der Fachliteratur
bekannt34:
33
Peter Kuhlmann: Römische Briefliteratur am Beispiel von Cicero und Plinius. Erschienen in Forum Schule
Jg..LX, Heft 1-3, Baunatal 2013. S. 65
34
So Wirth: „…auf eine einzige gesamthafte Behandlung konzentrieren kann man die sog. multifunktionalen
Spracherscheinungen, die in vielen Unterrichtswerken aus didaktisch unbegründeter Angst vor Verwirrung auf
mehrere Lektionen verteilt und damit unnötig ausgewalzt werden.“ Th. Wirth et alii: Sprache und Allgemeinbildung. Neue und alte Wege für den alt- und modernsprachlichen Unterricht am Gymnasium. Zürich 12006. S. 46.
In gleichem Sinne: „Lernpsychologisch ist „Lernen in Salamitaktik“ mühsamer; neue Teile werden schlechter in
ein Konstrukt integriert, das bisher automatisch als ein abgeschlossenes Ganzes empfunden wurde... Einwände
wie Überforderung der Schüler, Nichtvorkommen im Lehrbuchtext o.ä. lassen sich durch geschickte Methodenwahl entkräften. … Oft genug erweist sich die scheinbare Erschwerung als Gewinn und Erleichterung“. Ibid. S.
203
50
Einer solchen Blindheit für das lateinische Perfekt entgeht man, indem man auf einen
Schlag und kontrastiv die volle Palette der möglichen Perfektstammbildungen einführt.
Es wird auch nicht besser, wenn man wenigstens v- und u-Perfekt gleichzeitig einführt. Im Gegenteil: Meinem Fachkollegen Francisco Ramos verdanke ich das Wissen,
dass die Unterscheidung von u- und v- Perfekt erst auf den deutschen Humanismus
zurückgeht. Nicht nur optisch war für Römer u und v kein Unterschied, sondern auch
in der akustischen Wahrnehmung. Die in manchen Lehrbüchern gepflegte Übung,
Verbformen nach u- und v- Perfekt zu sortieren, ist demnach eine zeitaufwendige Beschäftigung mit einem Scheinphänomen.
Mein Fachkollege Ramos brachte das Problem überspitzt zum Ausdruck: „Das ist genauso, wie wenn man erklären würde, der Infinitiv im Englischen gehe auf -t-, und
alle anderslautenden Infinitive wären Ausnahmen.“ Unter anderem begründete er damit seine Ablehnung, VIA MEA an der Philipp – Reis – Schule einzuführen. Das konkurrierende Lehrbuch PONTES macht diesen didaktischen Fehler nicht, für das sich
die Mehrheit des Fachkollegiums dann auch entschied.
Ich selbst hatte für OSTIA ALTERA plädiert, was diesen Fehler auch nicht macht.
Aber darüber hinaus ist es m. E. in seiner didaktisch-methodischen Progression so zielführend, wie bislang kein anderes in Deutschland zugelassenes Lateinbuch. Wegen des
frühen Einstiegs in originalgetreue oder behutsam adaptierte Texte hatte ich immer das
Gefühl, hier wird Latein gelehrt und nicht Bornemannisch oder Lehrbuchisch. OSTIA
ALTERA erwies sich aber als nicht mehrheitsfähig, weil „unmodern“. Was das heißt?
Es fehlt das Angebot an digitalen Medien. (Was nützte ein mit digitalen Medien unterfüttertes Lehrbuch, wenn das Lehrbuch selbst eine Fehlkonzeption wäre?)
Ich stellte deshalb als Alternative VIA MEA zur Abstimmung. Trotz unbestrittener
Mängel35 hat es den Vorzug, dass es bereits in Gänze existiert und in einem Durchgang erprobt ist. PONTES dagegen liegt erst im ersten von drei Bänden vor (Stand
von Juli 2014), wodurch es sich automatisch einer Beurteilung entzieht. Vom Verlag
konnte ich aber immerhin ein Inhaltsverzeichnis des geplanten zweiten Bandes erhalten.
Daraus konnte ich ersehen, dass PONTES die Partizipialkonstruktionen (abl.abs. und
part. coni.) früher einführt als jedes andere mir bekannte Lehrbuch, nämlich in der ersten Hälfte des zweiten Lehrjahres. Außerdem verteilt PONTES die Partizipialkonstruktionen auf etliche Lektionen (17 bis 21). VIA MEA verfährt kompakter.
In den bisher von mir unterrichteten Lerngruppen wäre die Einführung der Partizipialkonstruktionen vor dem dritten Lehrjahr wegen der bekannten Schwierigkeiten des
Phänomens ein didaktischer Fehler gewesen. Die schwächeren Schüler wären überfor-
35
So ordnet VIA MEA die Adjektive der dritten Deklination der gemischten Deklination zu statt der iDeklination.
51
dert gewesen, die guten wären nicht vorangekommen, weil man in dieser dafür ungünstigen Entwicklungsphase an diesem Stoffgebiet festhängt.
Ich stellte mir vor, wie vor allem der weibliche Teil meines Fachkollegiums bald in
die verzweifelten Augen frischgebackener Achtklässler blicken muss, denen dieses
schwierige Kapitel nicht in den Kopf will. Als dies einmal eintrat, empfahl ich einer
Kollegin, eine von mir konzipierte Lektion zur Einführung der Deponentien zwischenzuschalten. (So mache ich es selbst und manch anderer auch.) Soweit ich weiß, hat
das gut geklappt.
Mit Ostia Altera wäre das nicht nötig gewesen, denn dort kommen Deponentien in
Gestalt des Mediopassivs vor den Partizipialkonstruktionen. Außer dem geringeren
Schwierigkeitsgrad spricht das starke Vorkommen der Deponentien in Originaltexten
für eine frühe Einführung. Außerdem noch, damit die lateinischen Passivendungen
nicht als deutsche Passiva übergeneralisiert werden. Und ein nicht unwesentlicher Synergieeffekt: Man braucht die Partizipialkonstruktionen nicht ein weiteres Mal zu behandeln, um das Partizip Medium einzuführen (tempestate exorta, talia diversa nequiquam sede locuti), sondern gleich kontrastiv mit den anderen Partizipien.
Die Partizipialkonstruktionen ließen sich mit Ostia Altera auch noch weiter hinauszögern, indem u. a. das Gerundium36 und velle37 noch vor die Partizipialkonstruktionen
geschoben wurden. Leider ist das Nachfolgemodell PONTES zu einem atavistischen
Lehrplan zurückgekehrt, nach dem Deponentien, Gerundium und velle38 erst viel später durchzunehmen sind. Wahrscheinlich ist infolge dessen die ganze Misere der
Früheinführung der Partizipialkonstruktionen erst entstanden.
Vor fünf Jahren habe ich beim hessischen Kultusministerium einen umfangreichen
Verbesserungsvorschlag für den Lehrplan Latein 2. Fremdsprache erstes bis viertes
Lehrjahr eingereicht. Obwohl von oben Druck bestand, diesen umzusetzen, ließ der
zuständige Beamte sich von der Lektüre dispensieren mit der Begründung, mein Änderungsvorschlag sei zu lang und zu spät eingegangen. Obwohl diese atavistischen Lehrpläne gar nicht mehr gültig sind und wir sinnvollere Schulcurricula verfassen dürfen,
haben die Verlage Angst, ihre Lehrwerke würden bei Abweichungen von denselben
nicht zugelassen.
Ich kann den Verlagen nur Mut zusprechen, offenkundigen Unfug einfach bleiben zu
lassen, auch wenn er in einem Lehrplan steht. Ich kann mir zwar vorstellen, dass ein
Ministerialbeamter sich weigert, einen Verbesserungsvorschlag zu lesen. Ich kann mir
aber nicht vorstellen, dass er seine fachliche Reputation aufs Spiel setzt, um einem
36
Letzteres ist unter dem Aspekt „Leichteres vor Schwierigem“ respektabel.
Siehe hierzu auch meinen Artikel in Forum Schule. Latein und Griechisch in Hessen. Jahrgang LX, Heft 1-3,
2013, Seite 100-107
38
Man muss dem Klett-Verlag zugutehalten, dass er inzwischen eine Zusatzsoftware liefert, die den
Bornemannismus cupere durch eine Form des lateinischen velle ersetzen kann, wenn man velle früher einführen
will. VIA MEA bietet diesen Service nicht, aber ich weiß von Kuhlmann, dass er ursprünglich velle viel früher
durchnehmen wollte. Auch hier hat sich anscheinend der Verlag mit Hinweis auf Lehrpläne durchgesetzt
37
52
Lateinbuch den Marktzugang zu versperren, weil es velle nicht erst im vierten Lehrjahr
einführt.
Trotz des Mangels bei der Einführung des Perfekts gebe ich VIA MEA gegenüber
PONTES den Vorzug. Er wäre ohne Beeinträchtigung der Progression behebbar, indem man die betreffenden Lektion in VIA MEA quasi chirurgisch heraustrennt und
durch eine geeignete Alternativlektion ersetzt, die es richtig macht.39 Das folgende
von mir ausgearbeitete Arbeitsmaterial ist mutatis mutandis dazu geeignet. Man ist
damit nicht durch die Vorgabe des von Ihnen benutzten Lehrbuches gezwungen, seinen Schülern einen Knoten ins Hirn zu machen, den hinterher niemand mehr lösen
kann.
Didaktisch-methodische Erläuterungen zu meiner Alternativlektion:
Ich beginne die Lektion mit Original-Sentenzen, die eine Perfektform in den verschiedenen Personalendungen enthalten.
Jüngst konnte ich Kollegen im Lehrerzimmer bei einem Gespräch lauschen, wie sie als
Schüler lateinische Verbformen bestimmten: Sie konjugierten das Verb durch, bis sie
an der richtigen Personalendung angekommen waren. Dann erst konnten sie übersetzen. Eine spontane Zuordnung war ihnen demnach nicht möglich. Wenn Schüler ein
Pattern wie „Tandem vicisti, Galilaee“ auswendig gelernt haben, schaffen sie meist
den Transfer auf andere Perfektformen auf –isti.40
39
Für PONTES erscheint mir eine Operation, die die frühzeitige Behandlung der Partizipialkonstruktionen umgeht, derzeit kaum möglich.VIA MEA dagegen führt die Partizipialkonstruktionen (abl..abs. und p.c.) später als
PONTES ein (ca. 2.Halbjahr zweites Lehrjahres). Damit wird dieses komplexe Kapitel in Richtung einer Phase
verschoben, in der entwicklungspsychologisch und curricular (Partizipien im Englisch- oder Deutschunterricht)
bessere Voraussetzungen bestehen. (Die prädikativen Partizipien bereits in Lektion 15 zähle ich nicht zu den
besonderen Schwierigkeiten, da sie im Deutschen analog übersetzt werden können. Außerdem ist die Übung 9 zu
Recht als fakultativ ausgewiesen.)
Die Einführung der Partizipien ist ungeachtet dessen auch in VIA MEA immer noch zu früh. Aber es besteht
Aussicht, ferre und den Konjunktiv in Nebensätzen, die in Lektion 20 und 21 eingeführt werden, mit gewissen
Änderungen bzw. Auslassungen den unmittelbar vorausgegangenen Partizipialkonstruktionen vorzuziehen. Dass
Kuhlmann den coniunctivus subiunctivus vor dem Konjunktiv im Hauptsatz einführt, entspricht unserem Schulkurrikulum an der Philipp-Reis-Schule. Seitdem wir in der geänderten Reihenfolge verfahren, versuchen Schüler in der Regel nicht mehr, den Konjunktiv im Nebensatz - das zuerst Gelernte übergeneralisierend - regelwidrig als solchen zu übersetzen (z.B.: Do, ut des. – Ich gebe, damit du geben mögest/ sollst. Statt: Ich gebe, damit
du gibst). Die es tun, haben den Konjunktiv meist an einer anderen Schule gelernt. Auch nerven Schüler mit
guter bis sehr guter Formenkenntnis nicht mehr mit der ständigen Frage, weshalb sie den Konjunktiv an dieser
Stelle nicht übersetzen dürfen. Außerdem führt diese Reihenfolge schneller zur Lektürekompetenz, weil der
Subjunktiv in den gängigen Lektüren weit häufiger vertreten ist als der Konjunktiv in Hauptsätzen. Genrebedingt
mag der Hauptsatzkonjunktiv in der Dichtung, insbesondere der dramatischen Dichtung, zunehmen. Der Konjunktiv in Haupt- und Bedingungssatz verlangt übrigens jüngeren Schülern ein hohes Abstraktionsvermögen
und viel Lernarbeit ab: alle Schattierungen von Realitätsgrad von Möglichkeitsform bis Irrealis und die Fülle der
Übersetzungsmöglichkeiten. Es ist auch leichter, eine neue Verbform einzuführen, ohne dass der Schüler sie als
solche schon übersetzen muss..
Mit seiner unkonventionellen Reihenfolge entschärft Kuhlmann zumindest ein Sargnägelchen für das Latein.
40
Nach einem avistischen Lehrplan dürfte man eigentlich neue Grammatikphänomene nur an Texten einführen.
Der hohe Wert von kurzen, einprägsamen und sinnträchtigen Sprüchen ist eigentlich eine lernpsychologische
Binsenweisheit, die nur deshalb von Lateindidaktikern missachtet wird, weil sie unkritisch ihren didaktischen avi
folgen, die sich gegen den didaktischen atavus Bornemann, der jeder Lektion Einzelsätze voranstellte, überemanzipieren wollten. Dabei haben sie einen ganzen Kindergarten mit dem Schwimmbassin ausgeschüttet.
53
Diese kurzen und sinnträchtigen Sprüche bleiben leicht im Gedächtnis und fördern die
Allgemeinbildung, insbesondere wenn sie zur Einordnung historischer Ereignisse beitragen.
Es ist wichtig, dass Schüler von Anfang an lernen, das lateinische Perfekt je nach Zusammenhang mit dem deutschen Perfekt oder Präteritum wiederzugeben. Die zwanghafte Wiedergabe des lateinischen Perfekts mit dem im Deutschen zusammengesetzten
Perfekt führt meist in narrativen Zusammenhängen zu einer unangehm unepischen
Länge. Um Schüler davon zu überzeugen, genügt meist, dass man ein Märchen vorliest, bei dem die Praeterita durch Perfecta ersetzt wurden. Welcher Enkel (utriusque
sexus), dem von der Oma so schauerlich ein Märchen erzählt würde, könnte dabei
wohl einschlafen?
Angesichts des allgemeinen Verlusts narrativer Kultur haben gerade wir Lateinlehrer
die besondere Pflicht, zum richtigen Gebrauch des Präteritums zu erziehen, anstatt es
abzutrainieren. Wendungen in Klausuren wie „er beschreibte“ oder „sie genießte“
alarmieren.
Einführung in das lateinische Perfekt A: Formen:
Grammatik Info I: Die lateinischen Perfektformen werden vom jeweiligen Perfektstamm eines Verbs gebildet. Streng genommen müsste man von jedem Verb den jeweiligen Perfektstamm mitlernen. Gott sei Dank gibt es da aber gewisse Regelmäßigkeiten der Perfektstammbildung, die einem das Lernen erleichtern. Man unterscheidet,
was den Perfektstamm betrifft, zwischen v-Perfekt, u-Perfekt, s-Perfekt, Dehnungsperfekt, Stotterperfekt (Reduplikationsperfekt) und Wurzelperfekt.
Das Perfekt hat aber auch eigene Personalendungen, die den üblichen Personalendungen jedoch meist ähnlich sind. Sie sind unten kursiv gedruckt markiert.
Zunächst soll der neue Stoff anhand einprägsamer Sprüche veranschaulicht werden.
Übersetze!
Sprüche:
1. Nach seinem Blitzsieg über den Parther-König Mithridates sprach Julius Caesar die
berühmt gewordenen Worte: „Veni, vidi, vici.“ Was fällt stilistisch an dem Ausspruch
auf?
2. Der Sünder spricht im Gebet mit Gott: „Pater, peccavi.“
3. Der römische Kaiser Titus (79–81 n. Chr.) fand einen Tag unnütz, an dem er niemandem eine Wohltat erwiesen hatte. An so einem Tag soll er einmal gesagt haben:
„Diem perdidi.“
4. Nach dem Johannesevangelium baten die Juden Pontius Pilatus, er solle auf das
Kreuz Jesu nicht schreiben, „er ist der König der Juden“ (INRI), sondern dass er nur
54
gesagt habe, er sei der Juden König. Doch Pilatus ließ sich nicht umstimmen: „Quod
scripsi, scripsi.“
5. Kaiser Julian Apostata (=der Abtrünnige; 332–363) erhielt seinen Beinamen, weil er
das Christentum, das unter Kaiser Konstantin schon quasi Staatsreligion geworden
war, wieder durch die alte römische Religion ersetzen wollte. Auf dem Sterbebett erkannte er, dass er das Rad der Geschichte nicht mehr zurückdrehen konnte. Der Mann
aus Galiläa, nämlich Jesus, hatte sich endgültig durchgesetzt. Mit einem seiner letzten
Atemzüge rief Julian ihm zu:
„Tandem vicisti, Galilaee.“
6. Liebeskummer kann geradezu körperliche Schmerzen verursachen. Nicht umsonst
spricht man von „vulnus amoris.“ Ein römischer Dichter hat dies in einem Gedicht an
seine verflossene Freundin folgendermaßen formuliert: „Eripuisti oculos.“ (Was ist
hier im Deutschen zu ergänzen?)
7. Der Kirchenvater Augustinus (354–430), der selbst ein sehr bewegtes Leben hatte,
bekannte im Gebet, dass der Mensch nur in Gott inneren Frieden finden könne:
„Tu fecisti nos ad te. Inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.“
8. Wer gerade einen Bock zum Gärtner gemacht hat, dem könnte man sagen: „Lupo
ovem commisisti.“
9. Wenn es auf einer Party am schönsten ist, sollte man gehen. So rät der römische
Dichter Horaz einem Gast: „Lusisti satis, edisti satis atque bibisti. Tempus abire tibi
est.“
10. Wer einen solchen Rat nicht oder zu spät beherzigt, den verraten am nächsten
Morgen seine Ringe unter den Augen: „Tota nocte bibisti.“
11. Auf einem Gemälde Albrecht Dürers könnte stehn: „Fecit Dürer.“ (Was ist im
Deutschen zu ergänzen?)
12. „Pinxit Rembrandt.“
13. „Sculpsit Barlach.“
14. Wenn eine Äußerung vom Meister selbst stammt: „Ipse dixit.“
15. Philosophische Meinung über den Ursprung der Götter: „Timor fecit deos.“
16. Der Menschensohn (Jesus) wird laut Neuem Testament am jüngsten Gericht den
Menschen zu seiner Linken, die er verdammt, sagen: „Esurivi enim, et non dedistis
mihi manducare. Sitivi, et non dedistis mihi potum.“ Verdutzt fragen die abgewiesenen: „Quando vidimus te esurientem et sitientem?“ Der Menschensohn erklärt: „Was
ihr einem von diesen Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan.“
17. Im Rom der frühen Neuzeit richtete das römische Adelsgeschlecht der Barberini,
das auch Päpste stellte, großen Schaden unter den antiken Baudenkmälern an, sodass
der Spruch Verbreitung fand: „Quod non fecerunt barbari, fecerunt Barberini.“
Lernvokabeln
1.peccare, pecco, peccavi
2.venire, venio, veni
videre, video, vidi
vincere, vinco, vici
3.perdere, perdo, perdidi
4.quod (Relativpronomen im Neutrum)
scribere, scribo, scripsi
sündigen
__________________
__________________
__________________
verlieren, verderben
welches, das, was
__________________
55
5.tandem
Galilaeus
6.eripere, eripio, eripui
oculus
7.facere, facio, feci
nos
inquietus, -a, -um
cor, cordis n
donec
requiescere, requiesco, requievi
8.ovis,-ovis
committere, committo, commisi
9.ludere, ludo, lusi
satis
edere ,edo, edi
atque
bibere, bibo, bibi
tibi
abire
10.nox, noctis f
12.pingere, pingo, pinxi
13.sculpere, sculpo, sculpsi
14.ipse, ipsa, ipsum
dicere, dico, dixi
15.esurire, esurio, esurivi
manducare
dare, do, dedi
sitire, sitio, sitivi
potus
esuriens, -ntis
sitiens, -ntis
16.barbarus
schließlich (doch noch)
Galiläer, Mann aus Galiläa
ausreißen
Auge
tun, machen
wir; uns (Akk.)
unruhig
Herz
bis
ruhen
Schaf
anvertrauen
spielen
genug
essen
und
trinken
dir
weggehen, fortgehen
Nacht
malen
schnitzen; meißeln
(er/ sie/ es) selbst
sagen
hungern; Hunger haben
essen
_____________
dürsten, Durst haben
Trank, Getränk, etwas zu trinken
hungrig
durstig
der Barbar
Grammatik Info II: Der Perfektstamm wird ermittelt, indem man von der dritten
Stammform das -i abhängt. Die Personalendungen werden dann an diesen Stamm angehängt.
Aufgaben und Übungen:
1. Stelle von allen Verben der Sprüche 1. bis 4. jeweils den Perfektstamm fest!
2. Stelle fest, welche Art der Perfektstammbildung dort jeweils vorliegt. Beachte
dazu, wie der Perfektstamm sich gegenüber dem Präsensstamm verändert!
3. Erstelle eine Liste der Perfekt – Personalendungen!
4. Konjugiere im Perfekt: peccare, scribere, dare !
5. Das lateinische Perfekt kann je nach Kontext entweder mit Perfekt oder mit
Präteritum wiedergegeben werden. Konjugiere und übersetzte jeweils mit bei56
den Übersetzungsmöglichkeiten! a) Diem perdidi. b) Veni, vidi, vici. c) Bibisti.
d) Fecerunt.
Copyright by Hartmut Reul, Friedrichsdorf 2014
Zur Bildung der Perfektstämme
Grundsätzlich muss die Perfektstammform eines Verbs gelernt werden. Es gibt keine
allgemeingültige Regel, wie der Perfektstamm gebildet ist. Der Perfektstamm kann
gegenüber dem Präsensstamm bis zur Unkenntlichkeit verändert sein. Beispiel: tollere,
tollo, sustuli – hochheben, beseitigen;
Meist geschieht die Veränderung jedoch durch bestimmte Merkmale; diese Merkmale
liegen meist am Ausgang der Verbalwurzel und vor der Personalendung. Dies gilt jedoch nicht für alle Arten der Perfektstammbildung.
1. v-Perfekt
Beispiel: Pater, peccavi.*
2. u-Perfekt Beispiel: Eripuisti oculos*.
.
3. s-Perfekt Beispiele: Quod scripsi, scripsi. Ipse dixit.
Dabei wird -bs- zu -ps- , -cs- zu -x- und -ts- bzw. -ds- zu -s- oder -ssOft liegt aber auch die Veränderung, die den Perfektstamm markiert, im Vokal der
Verbalwurzel. Dies ist der Fall beim so genannten
4. Dehnungsperfekt Beispiel: Veni, vidi, vici
Beim Dehnungsperfekt ist der Vokal der Verbalwurzel im Perfektstamm gegenüber
dem Präsensstamm gedehnt, d. h. lang gesprochen. Weitere Beispiele: movere, moveo,
movi – bewegen.
Besonderheiten: Gedehntes -a- wird zu langem -e-; deshalb heißt es: facere, facio, feci
und:
agere, ago, egi
In manchen Fällen ist bei Verben mit Dehnungsperfekt der Präsensstamm gegenüber
dem Perfektstamm um ein -n- erweitert.
Beispiele: relinquere, relinquo, reliqui zurücklassen; vincere, vinco, vici – (be)siegen
3. Reduplikationsperfekt (oder auch „Stotterperfekt“); Beispiele: Sitivi et non dedistis mihi potum. Iste me fefellit.
Beim Reduplikationsperfekt ist der Perfektstamm vor der Verbalwurzel um eine Silbe
erweitert, die den anlautenden Konsonanten des Verbalstammes wiederholt: dedisti,
fefellit. Die Veränderung bezieht sich nicht auf Vorsilben; deshalb heißt es „Diem perdidi“ und nicht „peperdi“, weil eben „per“ lediglich Vorsilbe ist.
6. Wurzelperfekt; Beispiel: instituere, instituo, institui, institutum – einrichten, einführen;
Beim Wurzelperfekt weist der Perfektstamm gegenüber dem Präsensstamm keine Erweiterung auf. Bei instituere lautet sowohl Präsens- als auch Perfektstamm institu-.
Um welches Tempus es sich jeweils handelt, darüber entscheidet die Personalendung
oder im Zweifelsfall der Kontext.
57
(Dass es besondere Perfekt-Personalendungen gibt, hast du bereits gelernt.)
In der 3. Person Singular und der 1. Person Plural lässt sich von der Form her Präsens
und Perfekt nicht unterscheiden. instituit – er richtet ein, er hat eingerichtet/richtete
ein. instituimus – wir richten ein, wir haben eingerichtet/richteten ein. Hier entscheidet
der Kontext.
In einigen Fällen ist der Präsensstamm gegenüber dem Perfektstamm um den Präsensstammvokal erweitert, bspw. bei respondere – antworten; Präsens: responde-t – er
antwortet; aber Perfekt:
respond-it – er antwortete/ hat geantwortet41.
Als regelmäßig gelten solche Verben, bei denen im Buch keine Stammformen angegeben sind. Ist bei einem Verb der a- oder i-Konjugation keine Stammform angegeben,
so handelt es sich um v-Perfekt. Beispiel: peccare ( peccav-); ist bei bei einem Verb
der e-Konjugation keine Stammform angegeben, so handelt es sich um ein u-Perfekt.
Beispiel: monere ( monu-). *Für den Römer war -u- und -v- derselbe Buchstabe.
Deshalb war für sie u- und v- Perfekt noch kein Unterschied.
Copyright by Hartmut Reul, Friedrichsdorf 2014
Die Perfekt – Personalendungen im Lateinischen
Person
1.Person
2.Person
3.Person
Singular
Plural
Die Regierungsleistungen des Tarquinius Priscus(Original)
(Perfekt)
Eutrop (4. Jhd. n. Chr.) verfasste eine Kurzfassung der römischen Geschichte nach
Gründung der Stadt Rom. Nach dem legendären Gründungsjahr Roms 753 v. Chr.
zählte man die Jahre. (Merke: 7, 5, 3 – Rom kroch aus dem Ei.) Nach Romulus, dem
sagenhaften Namenspatron und Gründer Roms, folgten die Könige Numa Pompilius,
Tullus Hostilius und Ancus Marcius. Nach diesen nennt Eutrop die Leistungen des
Tarquinius Priscus (616 – 579 v. Chr.) Dessen Name „Tarquinius“ verrät etruskische
Herkunft (= aus der etruskischen Stadt Tarquinia stammend.)
Deinde1 regnum2 Priscus Tarquiniusa accepit.3 Hic4 numerum senatorum duplicavit5+.
Circum Romae aedificavit. Ludos Romanos instituit6, qui7 ad nostram memoriam permanent8. Vicit idem9 etiam Sabinos. Et non parumb agrorum10 (sublatumc Sabinis) ur41
sprachgeschichtlich ist respondi auf ein Reduplikationsperfekt zurückzuführen; respondere ist ein
Compositum (zusammengesetztes Wort) aus re- und spondere (-bürgen), spondeo, spopondi; bei Composita
entfällt aber in der Regel die reduplizierte Silbe.
58
bis Romae territorio11 iunxit12. Primusque triumphans13 urbem intravit. Muros14 fecit et
cloacas15 . Capitolium16 inchoavitd .
Hilfen: a)Priscus Tarquinius oder Tarquinius Priscus: sagenhafter röm. König aus
etruskischem Adelsgeschlecht; b)parum - (zu, ziemlich) wenig; c)sublatum - weggenommen; d)inchoare - anfangen, beginnen;
Lernvokabeln
1.deinde
danach
2.regnum(Neutrum)
Königsherrschaft; Königreich
3.accipere,accipio,accepi,(acceptum)
empfangen, erhalten
4.hic
dieser
5+duplicare
verdoppeln
6.instituere,instituo,institui, (institutum)
einrichten
7.qui
welche(r)
8+permanere,-,maneo,-mansi,(-mansum) bleiben
9.idem
derselbe
10.ager, agri
Acker(-land); Land
11.territorium (Neutrum)
Gebiet
12.iungere,iungo,iunxi, (iunctum)
verbinden; hinzufügen
13.triumphare(triumphans)
triumphieren(d);einen Triumphzug abhalten(d)
14+cloaca
Abwasserkanal
15.Capitolium
Kapitol(einer der sieben Hügel Roms;
das Kapitol war schon früh politisches und kultisches Zentrum Roms)
Aufgaben: 1.Der Text steht fast ausschließlich im Perfekt. Gib den Bericht im Präteritum wieder! (Wo liegt im Text die einzige Ausnahme vor? Warum?) 2. Warum muss
der Bericht im Deutschen im Präteritum wiedergegeben werden und nicht im Perfekt?
Siehe dazu Gr 1! 3.Sind deines Erachtens alle Einführungen des Tarquinius wahre Errungenschaften? 4.Was entspricht jeweils den Einrichtung-en heute? 5.Stelle bei allen
neuen zu lernenden Verben fest, welche Art der Perfektstammbildung vorliegt!
6.Konjugiere constituere im Präsens und im Perfekt! Beschreibe deine Beobachtungen! 7.Unterstreiche unterschiedlich: Genitive, Dative und Akkusative! 8.Dekliniere:
cloaca, regnum, murus, senator!
G 1: Das Perfekt hat unter anderem die Funktion des Erzähltempus, das heißt, mit ihm
werden aufeinanderfolgende Ereignisse der Vergangenheit bezeichnet, die aus zeitlicher Distanz berichtet werden. Deshalb ist das Perfekt bevorzugtes Tempus in historischen Berichten, Sagen oder Märchen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch
von historischem oder narrativem (=erzählerischem) Perfekt.
Im Deutschen dagegen verwenden wir als episches (erzählerisches) Tempus das Präteritum (im Aktiv: Vergangenheit in einem Wort) Würde man im Deutschen eine Geschichte im Perfekt erzählen, dann würden die langen zuammengesetzten Verbformen
dem Inhalt die epische Spannung rauben.
59
G 2: Das Perfekt hat auch noch die Funktion der Vergangenheit mit Sprechzeitbezug.
(Unter Sprechzeit versteht man hier die Gegenwart des Sprechers.) Ein Ereignis wird
nicht aus zeitlicher Distanz betrachtet, sondern hinsichtlich ihrer Nachwirkung auf die
jeweilige Gegenwart. „Tota nocte bibisti“ heißt nicht nur, dass „du“ irgendwann in der
Vergangenheit einmal übermäßig Wein zu dir genommen hast, sondern auch, dass die
Nachwirkungen noch in der Gegenwart/ Sprechzeit andauern: „Du“ hast nämlich noch
Ringe unter den Augen, riechst nach Alkohol, hast Kopfschmerzen usw.
Sprachgeschichtliches: Dass das lateinische Perfekt die beiden genannte Funktionen
hat, liegt daran, dass im lateinischen Perfekt zwei verschiedene Tempora der indogermanischen Ursprache aufgegangen sind: a)das indogermanische Perfekt. Mit ihm
schilderten Sprecher dieser Ursprache Ereignisse der Vergangenheit, die in der Gegenwart noch andauern bzw. deren Folgen in der Gegenwart noch andauern (Siehe G
1!). Am deutlichsten hat sich diese Funktion im Englischen Perfekt erhalten. Z. B.: I
have been living in London for two years. – _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_____________.
b) der indogermanische Aorist. Dieser ist als eigenes Tempus im Lateinischen ausgestorben und im lateinischen Perfekt aufgegangen. (Erhalten hat er sich mit eigenen
Formen im Alt- und Neugriechischen.) Dieser Aorist hat unter anderem die Funktion
des Erzähltempus. (Siehe G 1!) Meist wählen wir im Deutschen aus dem Sprachgefühl
die richtige Übersetzung.
G 3: Fragepronomen quis? :
Nom.: quis? – wer? // quid? – was?
Gen.: cuius? - wessen?
Dat.: cui? - wem?
Akk.: quem? – wen? // quid? - was?
Abl.:: a quo? – von wem?
Übung 1
Stelle dir vor, Tarquinus Priscus selbst habe gegen Ende seiner Amtszeit vor dem römischen Senat einen Leistungsbericht vorgelegt. In diesem Fall verwendet man im
Deutschen das Perfekt, weil die genannten Ereignisse einen Bezug zur Sprechzeit des
Berichtenden haben. Seine Leistungen haben nach wie vor ihre Auswirkungen für das
Volk, dem sie zu Gute kommen sollten. Sie sind für Tarquinius wahrscheinlich immer
noch Anlass für Stolz, auch Jahre, nachdem sie vollbracht wurden. Sie sind Grund seiner Beliebtheit und Anerkennung beim Volk.
Aufgabe: a)Forme den Text entsprechend um! b)Welche Passage muss man weglassen? c)Übersetze anschließend den umgeformten Text in flüssiges Deutsch (Mit Perfekt!); e)Trage
die ersten drei Sätze auf einem Tempusstrahl -möglichst mit Jahresangaben- auf!
f)Verfahre ebenso mit den ersten drei Sätzen des Ausgangstextes! d)Diskutiere die
Ergebnisse hinsichtlich der Frage, wie sich die geschilderten Ereignisse zur Sprechzeit
verhalten!
60
I. Ausgangstext
-------------------------------------------------------------------------------I----------------
Vergangenheit
Sprechzeit
Zukunft
I. Leistungsbericht d. Tarquinius
-------------------------------------------------------------------------------I----------------
Vergangenheit
Sprechzeit
Zukunft
Übung 2
Beantworte lateinisch folgende Fragen jeweils in einem ganzen Satz! Unterstreiche das
Fragepronomen und das Wort, das die Frage jeweils beantwortet!
Beispiel: Quis regnum accepit? Tarquinius Priscus regnum accepit.
1. Quid Tarquinius Priscus accepit? 2. Cuius numerum Tarquinius Priscus duplicavit?
3.Quid Tarquinius instituit? 4.Quem Tarquinius vicit? 5.Cui agros iunxit? 6.Quis primus triumphans urbem intravit? 7.Quid Tarquinius Priscus inchoavit? 8.Quis cloacas
fecit?
Übung 3
Entscheide, ob jeweils Perfekt oder Präsens vorliegt! Übersetze! Perfekt: zwei Lösungen!
a)vincit; b)vicistis; c)aedificavit; d)iungunt; e)iunxerunt; f)videmus; g)vidimus;
h)scripsi; i)triumphas; j)triumphaverunt; k)iunxisti; l)facit; m)fecistis; n)scribit;
Übung 4
Stelle dir vor, ein Senator habe vor dem Senat eine Laudatio auf Tarquinius Priscus
gegen Ende von dessen Amtszeit gehalten, indem er diesen selbst anspricht. Forme
entsprechend um und übersetze. Verfahre wie Übung 1 c – d !
Copyright by Hartmut Reul Friedrichsdorf 2014
Mitgliedern des Deutschen Altphilologenverbandes ist es erlaubt, die obigen Materialien zu Unterrichtszwecken
in Klassenstärke kostenlos zu kopieren. Andere bitte ich, mich diesbezüglich zu kontaktieren unter:
[email protected]
Autoren von Lehrbüchern fordere ich auf, mein geistiges Eigentum zu respektieren! Gegebenenfalls bin ich unter
der o. g. E–Mail-Adresse zu kontaktieren! In Fachpublikationen ist bei wörtlichen oder sinngemäßen Übernahmen der geistige Urheber anzugeben!
61
Kompetenzorientierung im Lateinunterricht
Klaus Bartels
Stichwort Kompetenz
„Auf die Frage, was die Knaben und Mädchen lernen sollten, antwortete Aristipp von
Kyrene: ‚Kompetenzen‘.“ Nein, so weit ist das Interview mit dem alten Edelkyniker
jenem 4. Jahrhundert v. Chr. nicht vorausgeeilt. Die Frage galt zu der Zeit selbstverständlich nur den „Knaben“, und die Antwort war: „Was sie, wenn sie Männer geworden sind, einmal werden brauchen können.“ Eben, genau: Kompetenzen! werden die
von Kopf bis Fuss, mit Herz und Hand kompetenzorientierten neuen Pädagogen da
rufen. „Kompetenzen“ bilden die Sprossenleiter aller modern verstandenen Schulbildung, von der einfachsten Zählkompetenz „Ich kann auf zehn zählen“ bis zur hohen
„Handlungskompetenz“. Nur eine ist noch höher: „Ich kann sagen, was eine Kompetenz ist.“ Hier ist eine kleine Handreichung zu einer solchen Kompetenzkompetenz:
Hinter der „Kompetenz“ steht das lateinische Verb competere, ein Kompositum aus
dem Kopfstück com-, „zusammen-“, und dem Stammwort petere, dessen Grundbedeutung „auf etwas zustreben, auf etwas zugehen“ sich in einem weiten Spektrum von
einer freundschaftlichen Bitte über jedwede Bemühung um etwas und Nachforschung
nach etwas bis zu einem bewaffneten Angriff erstreckt. Competere: das heisst demnach „zusammen auf etwas zustreben, auf etwas zugehen“; mit diesem Verb können
zwei Wege an einem Ort „zusammentreffen“, verschiedene Ereignisse zu einer Zeit
„zusammenfallen“, überhaupt verschiedene Verhältnisse „zusammenstimmen“. Die
geläufige Formel si ita competit, ut ... bedeutet; „wenn es sich so trifft, dass ...“
Speziell können so zwei oder mehr competitores, „Mitbewerber“, sich um ein und dasselbe Staatsamt bewerben, und einmal begegnet im klassischen Latein auch schon eine
competitrix, eine „Mitbewerberin“: Da geht es, versteht sich, nicht etwa um eine weibliche Konsulatskandidatin, sondern um eine von dem Gegenkandidaten gesponserte,
mit ihm um die Wählergunst werbende scaena, eine „Schauspielbühne“. Dieser altrömische politische Wortgebrauch ist in der Neuzeit über die französische compétition in
der englischen competition auf den wirtschaftlichen „Wettbewerb“ übergegangen, den
wir im Deutschen mit dem sinnverwandten lateinischen Verb concurrere, „zusammen
auf etwas zu laufen“, als „Konkurrenz“ ansprechen.
Manchmal, selten, bezeichnet ebendieses competere bereits im klassischen Latein ein
Zusammentreffen im Sinne eines „Hinreichens, Zulangens“ des einen zum anderen. So
erklärt Sueton in der Biographie des 95-Tage-Kaisers Otho, dem heroischen Mut, mit
dem dieser Otho sich das Leben nahm, sei sein Körper und Habitus „durchaus nicht
gleichgekommen“, „nequaquam competi(i)t“, und in einem nochmals weiteren Wortgebrauch bemerkt der Literat Apuleius einmal, bei dem alten Komödiendichter Philemon finde man „Personen, die der Realität entsprechen, Sentenzen, die der Lebenswahrheit entsprechen“, „personas rebus competentes, sententias vitae congruentes“.
Der Seitenweg zur „Kompetenz“ als einer ausgewiesenen „Sachkenntnis“ führt über
die römische Rechtssprache. Etwa über ein competens tribunal, ein „zu der Sache hinreichendes, zuständiges Gericht“, ist es in der frühen Neuzeit zu einer französischen
62
compétence, zu einer englischen competence und schliesslich zu unserer „Kompetenz“
im Sinne eines „hinreichenden, zulänglichen“ Sachverstands und zu „Kompetenzen“,
„Zulänglichkeiten, Zuständigkeiten“, im Sinne von Befugnissen gekommen. Ein
„kompetenter“, „hinreichend, zulänglich kundiger“ Sachkenner: das wäre dann einer –
nehmen wir das Bild beim Wort, das Wort beim Bild – der keinen Zehenspitzentanz
aufführen muss, um mit den Fingerspitzen zu der Sache hinzureichen, hinzulangen,
einer, der seine Sache locker im Griff hat.
Was wäre unsere Grundschule, was wäre unser Gymnasium ohne die Zauberformel
vom „kompetenzorientierten Unterricht“? Bei diesem Stichwort wird gleich noch eine
kleine Orientierungskompetenz fällig. „Sich orientieren“: das heisst ja: sich am oriens
Sol, an der „aufgehenden Sonne“, ausrichten. Wer sich jeweils bei Sonnenaufgang so
„orientiert“, hat den Süden zur Rechten, den Norden zur Linken, den Westen im Rücken; er hat sich so in der Umgebung zurechtgefunden und weiss, welche Wege wohin
führen. Und der Lehrer, der seinen Unterricht jeweils vor dem ersten Läuten an der
neu aufgehenden Sonne dieser „Kompetenzen“ orientiert – was hat der zur Rechten,
zur Linken und im Rücken? Gibt es in der Schule, wie da draussen die vier Himmelsrichtungen, vielleicht auch vier Bildungsrichtungen, und dazu vielleicht noch ein dritte
Dimension in die Tiefe und die Höhe?
Christof Höhler
Kompetenzorientierung am Ende?
Ein Prinzip guten Unterrichts zwischen Innovationsrhetorik und
Insel des Vergessens
Was ist...
"Die Kerncurricula bilden seit dem Schuljahr 2011/2012 die curriculare Grundlage des
Unterrichts in der Primarstufe und den Bildungsgängen der Sekundarstufe I im Land
Hessen. Die Kerncurricula legen fest, was alle Kinder und Jugendlichen am Ende ihrer
schulischen Laufbahn (bzw. nach bestimmten Abschnitten ihres Bildungsweges) können und wissen sollen.
Die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) als länderübergreifender Bildungsplan sind in den hessischen Kerncurricula berücksichtigt und
konkretisiert. Die Kerncurricula stellen die angestrebten Ergebnisse des Lernens in
Form von Könnenserwartungen (Bildungsstandards) dar. "1
Die Einführung der Kerncurricula/Bildungsstandards in Hessen ist eingebettet in den
Hessischen Referenzrahmen Schulqualität (HRS)2, in dem in Bezug auf die dort dargestellten Ziele in den Qualitätsbereichen VI und VII die Themen "Lehren und Lernen"
sowie "Ergebnisse und Wirkungen der Lern- und Lehrprozesse" in einem theoretischen Rahmen der Qualitätsentwicklung in den Blick genommen werden.
63
Im Vorfeld und nach der Einführung der Kerncurricula/Bildungsstandards gab und
gibt es zahlreiche Veröffentlichungen zur Fragen, was Kompetenzorientierung im Unterricht bedeute, wie sich diese fachlich und überfachlich darstellen bzw. begründen
lasse und wie sie in der Praxis organisatorisch umzusetzen sei.
Dabei ist der Ansatz, das genauer zu benennen und zu reflektieren, was SuS am Beginn und am Ende eines Lernprozesses in Bezug auf bestimmte Fähigkeiten und Handlungen können und können sollen, durchaus bedenkenswert. Ebenso nachvollziehbar
und lernpsychologisch wertvoll scheint die Überlegung, Lernwelt und Erfahrungswelt
der Schülerinnen und Schüler wieder mehr zueinander zu bringen. Dennoch ist es
wichtig, in der Fülle von Meinungen, Haltungen, Direktiven und Modellen eine Ordnung zu finden, die es den Lehrenden ermöglicht, die Betonung der Kompetenzorientierung in ihrem Möglichkeiten und Grenzen zu verstehen, zu überprüfen und Verstandenes und Überprüftes in der einen oder anderen sinnvollen Weise anzunehmen, gerade um der Schüler willen, aber auch in Achtung vor dem Fach, seinen Inhalten und
seiner Relevanz in der postpostmodernen Gesellschaft.
Im Lateinunterricht sollen die Schülerinnen und Schüler somit die Fähigkeit und Bereitschaft erwerben, die Kenntnisse von antiker Kultur und ihrem Fortwirken bei der
Interpretation von Texten, bei der Analyse von Werken der bildenden Kunst und bei
der Reflexion über Grundfragen der menschlichen Existenz (jeweils nach vorgegebenen Gesichtspunkten) anzuwenden.3
Bildungsstandards legen dabei verbindlich fest, welche Kompetenzen die Lernenden in
einem bestimmten Fach zu einem bestimmten Zeitpunkt erworben haben sollen.
Bildungsstandards erstellen heißt nach Maßgabe des IQB auch: Testaufgaben ausdenken, Fertigkeiten messen, nationale Leistungsvergleichsstudien durchführen.
Bildungsstandards sind damit ein Teilsystem der Steuerung von Bildungsprozessen,
die in Deutschland seit dem "PISA-Schock" in der Bildungspolitik an Bedeutung gewonnen haben.
Welche Reaktionen ausgelöst wurden...
Doch schon in der Phase der Implementierung der Bildungsstandards bildeten sich bei
Adressaten und Urhebern unterschiedliche Interessen und Gruppierungen heraus, besonders im Blick auf die Frage, welche Bedeutung diesen Bildungsstandards eigentlich
im Gesamt der Schule zugeschrieben werden soll.
Da gab es zum einen die, die es aus didaktischer Sicht begrüßten, dass der Hessische
Lehrplan die verbindlichen Inhaltsbereiche und kompetenzorientierten Standards festschreibt und grob definiert und gleichzeitig dabei die Freiheit einer eigenen Ausgestaltung des Unterrichts entdeckten.
Da gab es auf der anderen Seite die "geleitete" Bildungsforschung und Kultusbürokratie mit ihren Behörden und Instituten, die sich täglich in einem missionarischen Kampf
darum bemühten, den Lehrerinnen und Lehrern das revolutionär Neue zu vermitteln
und deutlich zu machen, dass dies der Beginn einer wunderbaren Zukunft in der Krea64
tion individualisierter Lernprozesse sei. Da wurden "Set-Leiterinnen" zur Weiterbildung der Kollegien geschult, deren Aufgabe es war, "Wege aus der JammertalDiskussion" aufzuzeigen, in der Praxis "erfolgreiche Hürdenbewältigungsstrategien"
zu sammeln und "Möglichkeiten zur Überwindung des Unverbindlichkeitssyndroms
zu erarbeiten.“ 5
Gleichzeitig manifestierte sich die Meute der Kritiker, die den kompetenzorientierten
Unterricht entweder alten Flaschenformaten/Schläuchen zuordnete und lediglich von
einer verbalen Umetikettierung sprach oder in manifester Weise die Kompetenzorientierung rundum infrage stellte: Inhalte würden aufgelöst, der Bildungsgedanke werde
verschleiert, Lernende und Lehrende würden mit Massen an Kompetenzen überfordert, ja BS seien so tiefgreifend, dass man von einem von „oben verordneten Dirigismus wie zu besten Politbürozeiten sprechen" könne und dass das IQB organisiert "die
Totalüberwachung und Totalgleichschaltung des deutschen Schulwesens" organisiere;
künftig werde nur gelehrt, "was vergleichsarbeitstauglich sei." 6
Jüngst melden sich Experten aus den benachbarten Alpenrepubliken zu Wort und verstärken die Kritik an der Kompetenzorientierung, so in der Schweiz rund um die Diskussion um den Lehrplan 21: "Zurzeit listet der Lehrplan über 4000 Kompetenzen auf,
die die Schüler können sollen, wenn sie die Volksschule verlassen. Unter diese Kompetenzen fällt zum Thema «Lesen» unter anderen folgende: «Die Schülerinnen und
Schüler können ihr Leseverhalten und ihr Leseinteresse reflektieren. Sie können so das
Lesen als ästhetisch-literarische Bereicherung erfahren."7 Der emeritierte Lehrplanforscher Rudolf Künzli, auf dessen Kritik an der Kompetenzorientierung immer wieder
zurückgegriffen wird, bestreitet keineswegs, dass es im Lehrplan auch gute Ansatzpunkte gebe, insgesamt sei dieser aber mit Erwartungen überfrachtet. Der Blick dafür,
was ein Lehrplan überhaupt vermag und welchem Zweck er eigentlich diene, ist aus
der Sicht Künzlis bei der Erstellung dieses Dokuments verloren gegangen. Entstanden
sei eine Art Zwitter, der (zu) vieles wolle, dessen konkrete Funktion deshalb aber im
Unklaren bleibe.8
„Auch mit dem Begriff der Kompetenz geht Künzli ins Gericht. Er hält ihn für einen
pädagogischen Slogan ohne inhaltliche Konturen. Das Kompetenzmodell sei sowohl
theoretisch als auch praktisch fragil und ungeklärt, sagt der Lehrplanexperte. Der Beweis, dass es sich in der Praxis bewähre, sei nicht erbracht. Komme dazu, dass in der
Welt der Kompetenzen nicht das Wissen, sondern das prüfbare Können regiert,
OECD-weit standardisiertes Können notabene, das sich in Vergleichstests wie Pisa
messen lässt. Gegen Leistungsmessungen sei nichts einzuwenden, sagt Künzli. Ein
Staat habe ein legitimes Interesse daran, zu erfahren, was die Schüler nach der obligatorischen Schulzeit können. Doch wenn der schulische Bildungsauftrag nur noch auf
Nützlichkeit, Brauchbarkeit und Prüfbarkeit – also auf Arbeitsmarktfähigkeit – ausgerichtet werde, gehe etwas kaputt."9
Diese Einschätzung teilen auch Roland Reichenbach von der Universität Zürich und
der grünliberale Schweizer Politiker Alain Pichard. Diese sehen im Lehrplan 21 ein
“monumentales Regelwerk der Bildungsbürokratie“.9
65
Der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann erklärt in seinem Essay «Das Verschwinden des Wissens»10, entnommen seiner im Herbst 2014 veröffentlichen Streitschrift "Geisterstunde" , unter dem Titel «Kompetenz» und den damit verbundenen
Versprechen objektiver Bildungsstandards und ihrer Messbarkeit habe sich eine bisher
noch nie gekannte Subjektivität und Beliebigkeit in die Unterrichtspraxis eingeschlichen, bei gleichzeitiger exzessiver Ausdehnung des bürokratischen Aufwands.
"Blickt man genauer hin, muss man erkennen, dass sich unter dem Deckmantel der
Kompetenzorientierung eine Grundkonstellation des Erkennens und damit der Bildung
glatt in ihr Gegenteil verwandelt hat. In dem Maße, in dem Kompetenzen als formale
Fertigkeiten verstanden werden, die an beliebigen Inhalten erworben werden können,
konterkariert man die Idee jedes durch Neugier motivierten Erkenntnis- und damit
Bildungsprozesses: Kompetenzorientierte Kinder und Jugendliche werden schlicht um
die Faszination gebracht, die von einer Sache, einem Thema, einem Gegenstand, einem Namen, einem Buchtitel, einer Frage ausgehen kann; sie werden damit um die
Chance gebracht, überhaupt ein substanzielles Interesse an der Welt und an sich selbst
entwickeln zu können. Gerade die vielgerühmte «Selbstkompetenz» erweist sich als
ungeheuerliches Betrugsmanöver, an dessen Ende die Phraseologie des Selbst jede
Form der Selbsterkenntnis sabotiert," 11 so Liessmann, der die Entwicklung besonders
aus der Sicht eines Philosophen und des Faches Philosophie mit Sorge betrachtet.
Was problematisch ist...
Die Kritik Liessmanns und Künzlis scheint dann berechtigt, wenn die Kompetenzorientierung sich als ein Unterrichtsprinzip in Fehlformen entwickelt, die eine allumfassende Theorie widerspiegeln wollen und in ideologischer Weise den Menschen mit
seinen Fähigkeiten gleichsetzen. Hierbei zeigt sich in der Tat in deutlicher Weise die
Gefahr der Gleichsetzung von systemisch-theoretischer Modellbildung und unterrichtlicher Praxis; Es zeigt sich die Gefahr der sog. „Innovation“ und die des Dualismus
„alt“ versus „neu.
In diesem Sinne sind meiner Meinung nach die Grenzen eines kompetenzorientierten
Unterrichts dann überschritten, wenn
 die Tendenz vorherrscht, Inhalte und Wissen hintanzusetzen
 die Lehrenden als Bezugspersonen vergessen werden
 behauptet wird, Kompetenzorientierung sei alleiniger Maßstab guten Unterrichts
 der Mensch /das Kind auf Fähigkeiten reduziert wird
 die Bürokratisierung von Unterricht voranschreitet
 Aspekte der „Ästhetischen Bildung“ (z.B. Literatur; Kunst; Musik; Freude
an….) elidiert werden
Eine Relativierung des Kompetenzbegriffs aus seiner qualitativen und quantitativen
Verabsolutierung heraus nimmt unbewusst schon der renommierte Bildungsforscher
Andreas Helmke vor, wenn er bei der Auflistung seiner 10 Merkmale von Unter66
richtsqualität zwar die Kompetenzorientierung und die an sie gebundene Forderung
nach Schülerunterstützung und intelligentem Üben als wesentlich auflistet, diese aber
als Teilaspekte in ein umfassenderes Gesamtkonzept einreiht:
Andreas Helmke stellte folgende Merkmale der Unterrichtsqualität vor10:
1. Strukturiertheit, Klarheit, Verständlichkeit
2. Effiziente Klassenführung und Zeitnutzung
3. Lernförderliches Unterrichtsklima
4. Ziel-, Wirkungs- und Kompetenzorientierung
5. Schülerorientierung, Unterstützung
6. Angemessene Variation von Methoden und Sozialformen
7. Aktivierung: Förderung aktiven, selbstständigen Lernens
8. Konsolidierung, Sicherung, Intelligentes Üben
9. Vielfältige Motivierung
10. Passung: Umgang mit heterogenen Lernvoraussetzungen
Hier zeigt sich, dass es angesichts der Analyse der Genese und Phänomenologie des
Begriffs in den letzten Jahren angemessen und notwendig zu sein scheint , einen Klärungsprozess im Umgang mit dem kompetenzorientierten - oder vielleicht besser
kompetenzintegriertem - Unterrichten herbeizuführen und Einstellungen an der Realität der Unterrichtspraxis und den jeweiligen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen
und Schüler zu messen.
Was bleibt...
Aus meiner Unterrichts- und Ausbildungsperspektive am Studienseminar zeigen sich
für mich nach eingehender Prüfung und nachvollziehbarer Anerkennung der aufgezeigten Grenzen eines allein auf Kompetenzorientierung ruhenden Unterrichtskonzepts
dennoch folgende Antworten auf die Frage
"Warum und wann ist eine Kompetenzorientierung für Planung, Durchführung
und Reflexion von Unterricht hilfreich?":
Kompetenzintegration ermöglicht
 eine Transparenz über den eigenen Lehr- und den Lernprozess der SuS: je genauer ein Standard innerhalb eines Kompetenzbereiches beschrieben ist, desto
genauer kann eine Diagnose der Lernausgangssituation und ein zu erreichendes
Ziel fokussiert in den Blick genommen werden
 das Formulieren differenzierter Aufgabenformate auf der Basis der Operatoren:
die Einführung der Operatorenliste in Sek. II und Abiturverordnung führt(e) zu
einer konkreteren und verständlichen Aufgabenstellung mit speziellem Erwartungshorizont im Blick auf die Bearbeitung der Aufgabe; zudem braucht es im
Kontext der täglich erlebten Heterogenität in unseren Klassen ein realistisches
Maß der kognitiven Unterstützung individueller Lernprozesse 11
67
 eine stärkere Beachtung der Aktivierung der Lernenden: die Lernforschung
zeigt, dass Verstehensprozesse dann erfolgreich sind, wenn es um aktive Informationsverarbeitung geht sowie wenn es gelingt, "die Kinder und Jugendlichen
zum Denken herauszufordern und zu veranlassen" 12; es geht dabei nicht um eine fast schon ritualisierte Aktivierung in Raum und Umwelt, sondern auch "um
kognitive mentale Aktivitäten im Sinne einer aktiven Auseinandersetzung mit
dem Lernstoff" 13
 eine hilfreiche Reflexion mit Schülerinnen und Schülern über ihren Lernstand
und ihre Lernentwicklung: Unterricht braucht Pausen und ein Innehalten, um
mit den Lernenden über Fortschritte und Schwierigkeiten beim Lernen zu reflektieren und neue Ziele oder unterrichtliche Korrekturen zu bestimmen
 eine noch deutlichere Reflexion der Beziehung zwischen deklarativem Wissen
und prozeduralem Können: eine fachliche Progression braucht sowohl das Wissen um und das Beherrschen auch z.B. isolierter grammatischer Phänomene als
auch eine Anwendung dieses Wissens am Text
 eine Einsicht in die Notwendigkeit von Formen des Übens: galt Üben noch vor
den Zeiten der Kompetenzorientierung als eine überholte Form des Drills, wird
Üben im Kontext des Kompetenzerwerbs immer wichtiger
 eine Flexibilität in der Auswahl der Inhalte/Themen, ohne elementare Inhalte
und Strukturen des Faches aufzugeben
Was zu bedenken ist...
Der "Anspruch, Gegenwartsbezüge und Anknüpfungspunkte an Schülerinteressen herzustellen“, erweist sich als ein wichtiges Prinzip modernen Unterrichts. Es scheint mir
allerdings notwendig, hier diesen Anspruch genauer zu differenzieren: Auf der einen
Seite muss die Relevanz der Beschäftigung mit einer antiken Sprache stets "modellhaft
zu Grundfragen menschlichen Zusammenlebens und menschlicher Existenz" führen
und auf der Basis der Historizität und der sprachlichen Gestaltung auch eine kritische
Distanz zur Gegenwart" ermöglichen. Ob allerdings "Fragen nach Identifikationsangeboten für die Schüler oder Möglichkeiten der persönlichen Abgrenzung"14 " im Rahmen der Kompetenzorientierung unerlässlich "15 sind, lässt sich im Gesamt des schulischen Arbeitens zum Teil bezweifeln, zumal inzwischen alle Fächer sich permanent
dem Diktat einer künstlichen Gegenwartsrelevanz und eines subjektiv ausgerichteten
Identifikationsangebots unterordnen und damit Lehrende und Lernende in der Möglichkeit der Performation überfordern oder sogar langweilen. Im Sinn eines entdeckenden Lernens können an lateinischen Texten gewonnene Erkenntnisse auch einfach
nur Staunen hervorrufen und textimmanentes Verstehen fördern, ohne dieses Verstehen sogleich in den Kontext eines Gegenwartsbezugs oder eine existentielle Betroffenheit zu erweitern oder sogar vorschnell zu Urteilen zu führen. Denn im Umfeld
68
meiner unterrichtlichen Beobachtungen in Aus- und Fortbildung wird leider zu oft ersichtlich, dass der Sprung von der Kompetenzstufe des "Wahrnehmens" - unter Vernachlässigung einer genauen Textanalyse und textimmanenten Interpretation (also des
"Deutens und Verstehens") - zu der des Urteilens und Bewertens zu schnell erfolgt und
am Ende der Verstehensprozess in den Zustand einer "Meinung" übergeht, die allerdings eine genaue Beschäftigung mit dem Text paradoxer Weise überflüssig gemacht
zu haben scheint.
So scheinen mir doch die Worte von Roland Reichenbach, Professor für allgemeine
Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich und Präsident der Schweizerischen
Gesellschaft für Bildungsforschung, als Resümee nachvollziehbar:
"Was kann es Besseres für ein Schulkind geben als eine Lehrperson, die dem Kind drei
Dinge zeigt: Erstens, dass das, was gelernt werden soll, wichtig ist. Zweitens, dass der
Schüler diesen Inhalt lernen kann. Drittens, dass der Lehrer das Kind dabei unterstützt.
Das sind die Elementarien. Der Rest sind eher Oberflächenphänomene, über die viel
sinnlos gestritten wird. [...] Einer der stärksten Faktoren für den Lernerfolg ist die
Lehrperson. Statt das anzuerkennen, erfindet man dauernd neue Unterrichtskonzepte
und geht damit auf die Kinder los, mitunter getrieben von einem allzu großen Machbarkeitsglauben.[...]Da niemand etwas gegen Kompetenzen haben kann, handelt es
sich auch hier um einen Gottesdienst, um ewig wiederholte, kaum analysierte oder
kritisch reflektierte Vokabeln, bildungspolitische und -praktische Mantras. Natürlich
sind Kompetenzen wichtig, und natürlich müssen sie gefördert werden. Doch sämtliche schulischen Lerninhalte nur noch durch die Kompetenz-Perspektive zu betrachten,
ist so unnötig wie ärgerlich. Richtig ist, dass es Wissen gibt, das nicht unmittelbar
«anwendbar» und handlungswirksam ist. Wer das allerdings für problematisch hält,
sollte besser nicht im Bereich der Schule wirken."16
Hier wird auch deutlich, dass die Planung von Unterrichtsprozessen immer auf das
Zusammenspiel von Inhalten und Kompetenzen angewiesen ist, ja dass bei der Planung von Unterricht Inhalte nach wie vor Auslöser und Anreize für eine unterrichtliche Beschäftigung sind und keineswegs von der Kompetenzorientierung als der Ausgangsituation jeglicher Lernprozesse gesprochen werden kann. Deshalb ist es meiner
Meinung nach sinnvoller, von Kompetenzintegrierung anstatt von Kompetenzorientierung in der Unterrichtsplanung und -durchführung zu sprechen.
Zum einen können somit unterrichtliche Inhalte mit den jeweiligen Kompetenzen verbunden geplant und im Sinne der Kompetenzförderung in eine inhaltlich-orientierte
Planung integriert werden; zum anderen können aber auch die zu erreichenden
Kompetenzen in den Vordergrund gestellt und von daher Lernprozesse konzipiert
werden. Bei beiden Herangehensweisen bleibt die Tatsache, dass Kompetenzen stets
im handelnden Umgang mit Inhalten gelernt werden und von einem kompetenzfördernden Lernprozess her konzipiert werden, bestimmend. Jede Einseitigkeit zugunsten
eines nur an Inhalten oder nur an inhaltsleeren Kompetenzen ausgerichteten Unterrichtens oder curricularen Planens, d.h. jede „technokratische Kompetenzorientierung“19
sind zu vermeiden.
69
Da es ein wesentliches Ziel des Lateinunterrichts ist, die Analysefähigkeit anhand von
Texten zu schulen, darf sich der „Bildungswert eines lateinischen Textes nicht nur
nach einer intendierten Kompetenz ausrichten“, sondern „leitet sich vom Inhalt und
auch von der Wirkmächtigkeit“ des lateinischen Textes ab. 20
Ergo...
Haben wir den Mut, sowohl zur bildenden Funktion eines klassischen Textes z.B. eines C. Iulius Caesar zu stehen und textimmanente Verstehensprozesse im Sinne eines
staunenden und entdeckenden Lernens zu initiieren.
Haben wir aber auch den Mut, „neue“ Inhalte mit einer deutlichen Relevanz zur Gegenwart in unsere unterrichtliche Tätigkeit zu integrieren (z.B. Migration in Antike
und Gegenwart; Umweltzerstörung in Antike und Gegenwart; existentielle Auseinandersetzung mit Leid und Tod; Liebe in Zeiten des Cybernets etc.).
Haben wir den Mut – und dies nicht, weil mit der sogenannten "Hattie-Studie" eine
neue Sau durchs Dorf getrieben wird – die Rolle des Unterrichtenden und seine Kompetenzen wieder so zu würdigen, wie Schülerinnen und Schüler es nach einer repräsentativen Umfrage des EMNID-Instituts im Auftrag der Zeitschrift Chrismon 2012 aus
ihrer Perspektive sehen21: Demnach sei ein guter Unterricht vor allem abhängig von
der Lehrkraft und ihrer/ihrem
a) fachlichen Kompetenz
b) Präsenz und ermutigenden Haltung
c) Adaptionsfähigkeit in der Didaktik
d) Humor.
Vier klare und einfache - und nicht neue - Vorgaben, deren Wert wir in der alltäglichen Unterrichtspraxis zum Wohle der Lernenden, bei der Weiterentwicklung des Lateinunterrichts und zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls annehmen sollten.
****
"Du wirst in jeder Lebenslage Vergnügen, Erholung und Genuss finden, wenn du
nur bereit bist, Schlimmes leicht zu nehmen, statt deinen ganzen Hass darauf zu
lenken.“
Seneca, Über die Ausgeglichenheit der Seele 10 (Übers. Gerhard Fink)
Anmerkungen:
(1) Hessisches Kultusministerium: Bildungsstandards und Inhaltsfelder. Das neue Kerncurriculum für Hessen
Sekundarstufe I – Gymnasium, Wiesbaden 2011
(2) Hessisches Kultusministerium. Institut für Qualitätsentwicklung: Hessischer Referenzrahmen Schulqualität,
Wiesbaden 2011
(3) Hey, Gerhard: Kompetenzorientiertes Lernen im Lateinunterricht; in: Handout zu einem Workshop beim
Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes 2006 in München, S. 1
70
(4) Bonsen, E./Hey, G.: Kompetenzorientierung - eine neue Perspektive für das Lernen in der Schule; in:
http://lakk.bildung.hessen.de/afl/modulkonferenz/modulkonf_ghrf/070918_Bonsen_Hey_Kompetenzorientierun
g.pdf; vgl. auch EPA Latein 2005, S. 10
(5) Bildung bewegt Nr. 19 (Dezember 2012), S. 27
(6) Wiadra, Jan-Martin: Der kleine Bildungsriese; in: Die Zeit 03.07.2008
(7) vgl. Künzli, Rudolf: Lehrpläne, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle – eine
problematische Vermischung von Funktionen; in: BEITRÄGE ZUR LEHRERBILDUNG, 28 (3), 2010;
www.bzl-online.ch/archivdownload/artikel/BZL_2010_3_440-452.pdf
(8) Claudia Wirz: Auf der Suche nach der Kompetenz. Vom Können und Wissen im Sinne des Lehrplans 21; In:
NZZ 14.07.2014; vgl. auch http://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/was-sind-eigentlich-kompetenzen1.18342853
(9) Claudia Wirz, a.a.O.
(10) Konrad Paul Liessmann: Das Verschwinden des Wissens, in : NZZ vom 15.9.2014
(11) ders.: Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift, Wien 2014, S. 45 ff.
(12) Andreas Helmke: "Merkmale der Unterrichtsqualität"; in: Friedrich Jahresheft 2007 Guter Unterricht, S.
64; vgl. auch http://wikis.zum.de/zum/Guter_Unterricht
(13) vgl. Gold, Andreas: Guter Unterricht. Was wir wirklich darüber wissen, Göttingen 2015 ; Scholz, Ingfelde:
Das heterogene Klassenzimmer. Differenziert unterrichten, Göttingen 2012
(14) Gold, Andreas: Guter Unterricht, a.a.O. S. 16
(15) Gold, Andreas: Guter Unterricht, a.a.O. S. 16
(16) Münzner, Iris: Neue Wege im Lateinunterricht? Zur praktischen Umsetzung der Kompetenzorientierung am
Beispiel der Metamorphosen Ovids, in : Pegasus-Onlinezeitschrift XIII (2013), Heft 1/2, S. 231
(17) Münzner, Iris: Neue Wege im Lateinunterricht?, a.a.O., S. 232
(18) Reichenbach, Roland, «Leider gibt es an den Schulen eine Neo-Manie»: Interview mit Lucien Scherrer ; In:
NZZ, 26.7.2014
(19) Kuhlmann, Peter: Fachdidaktik Latein kompakt, Göttingen 2009, S. 20
(20) Kuhlmann, Peter: Fachdidaktik Latein kompakt, Göttingen 2009, S. 20
(21) Chrismon Umfrage: Schlau, streng oder schön: Wenn wir ihn uns schnitzen könnten, wie wäre er – der gute
Lehrer?; in: chrismon August 2012
Barbara Lynker
Diagnostik im Lateinunterricht
Ein Diagnosetest zu Beginn der Einführungsphase der Sekundarstufe II
1. Einleitung
Eine Errungenschaft des kompetenzorientierten Unterrichts ist unter anderem, dass mit
dem Blick auf das Ende von Lernprozessen automatisch auch der Beginn der Lernprozesse stärker in den Focus rückt.
Als eine neuralgische Stelle des Lateinunterrichts erweist sich immer wieder der Beginn der Einführungsphase, wenn die Lernenden häufig in neuen Lerngruppen zusammenkommen - eventuell gar mit einem Schulwechsel verbunden - und dann Richtung Latinum geführt werden sollen. Im Folgenden werde ich einen Diagnosetest vorstellen, mit dessen Hilfe ich an dieser neuralgischen Stelle den Lernstand der Schülerinnen und Schüler ermittle und dessen Einsatz sich in meiner bisherigen Praxis als
lohnenswert erwiesen hat. Nach einer kurzen Erklärung zur Konzeption werde ich
meine praktischen Erfahrungen sowie positive und problematische Aspekte darlegen
und erläutern.
Zum besseren Verständnis stelle ich zuerst meine Kurskonzeption des ersten Halbjahres der Einführungsphase mit kurzen didaktisch-methodischen Überlegungen vor, da
71
in meinem Verständnis von Kompetenzorientierung den konkreten Inhalten eine hohe
Bedeutung zukommt.42
2. Grundsätzliche Überlegungen zur Kurskonzeption
Die Hauptaufgabe des Lateinunterrichts in der Einführungsphase der gymnasialen
Oberstufe besteht i.d.R. darin, zu Anfang des Schuljahres den Lernenden in häufig neu
zusammengesetzten Kursen Kompensationsangebote zu machen, um unterschiedliche
Lernstände anzugleichen, um mit Blick auf das Ende der Einführungsphase den Erfordernissen des Latinums gerecht zu werden. Darüber hinaus ist es wesentlich, durch die
Literaturauswahl und die didaktisch-methodische Gestaltung des Unterrichts das
Wertvolle an der Beschäftigung mit der lateinischen Sprache und Literatur deutlich
werden zu lassen, damit entweder Motivation zum Weitermachen in der Qualifikationsphase entsteht bzw. erhalten wird oder damit die Lernenden ihre Investitionen in
Latein in der Retrospektive als lohnenswert einschätzen, auch wenn sie ihre Lateinkarriere mit dem Erreichen des Latinums beenden.
Dem vorgestellten Praxisbeispiel zur Diagnose liegt folgende Textauswahl zugrunde,
die sich auf Cicero als Kernautor bezieht.43 In meiner Konzeptionierung geht es zu
Beginn des Schuljahres darum, Wertvorstellungen Ciceros in solchen Bereichen kennenzulernen, die für die Lernenden in ihrer Altersphase objektiv44 von Bedeutung sind.
In Anlehnung an die Clara-Reihe45 und im Einklang mit dem Hauscurriculum der
Goetheschule Wetzlar46 werden Texte zum Heimatbegriff Ciceros und zu seiner Vorstellung von Ruhm gelesen und bearbeitet.47 Sie lassen sich auf inhaltlicher Ebene sehr
schülerorientiert48 mit pre- und post-reading activities behandeln,49 anhand derer es
möglich wird, dass die Lernenden sich zuerst mit ihren eigenen Heimat- und Ruhmvorstellungen auseinandersetzen, bevor sie – nach mikroskopischer Lektüre der Texte
und dem präzisen Erfassen von Ciceros Vorstellungen und Bekenntnissen – ihre eige-
42
Vgl. hierzu meine grundsätzlichen Ausführungen: B. Lynker, Kompetenzorientierung: Fluch oder Segen? In:
Forum Schule Heft 1-3, 2012, S. 85ff.
43
Vgl. Lehrplan Latein, S. 61,
https://verwaltung.hessen.de/irj/HKM_Internet?cid=48a34f21388de135d056cf8266b8b151
44
Objektiv bedeutet hier im Sinne der Schülerorientierung, dass der Unterrichtsgegenstand nicht i.S. eines
Aufgehens in der Gegenwartserfahrung der Lernenden ausgewählt wird, sondern in Anknüpfung an die
Gegenwartserfahrung diese überschreitet und damit zu einer Infragestellung von Standpunkten führt. Vgl. dazu
die grundsätzlichen Überlegungen von M. Landfester zur Funktion geschichtlicher Bildung in der Gegenwart in:
Humanismus und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, Darmstadt 1988, S. 22ff.
45
H. Müller, Cicero zum Kennenlernen (Clara. Kurze lateinische Texte), Göttingen 2008.
46
Vgl: http://www.goetheschule-wetzlar.eu/index.php/fher-mainmenu-155/latein/unterricht/112uncategorised/1048-latein-in-der-einfuehrungsphase.
47
Texte 1-4 der Clara-Reihe, s.o (de leg. 2,3 und 5; pro Archia poeta 26; 29; 30; pro Plancio 64;65). Je nach
Länge bzw. Kürze des Halbjahres bietet es sich an, die Texte 3 und 4 aus pro Plancio als Lückentexte bearbeiten
zu lassen. Zum Konzept des Lückentexts vgl. M. Tullius Cicero, pro S. Roscio Amerino ad iudices oratio,
bearbeitet von J. Möller, Lehrerkommentar, Stuttgart 1997, S. 8 mit Verweis auf A. Clasen, auf dessen Idee der
Einsatz von Lückentexten offensichtlich beruht.
48
Vgl. Anm. 3.
49
Sehr brauchbare Anregungen dazu bei Müller, s.o.
72
nen Vorstellungen überprüfen, ggf. erweitern, möglicherweise revidieren oder reflektiert bestätigen.50
Im Anschluss an die Beschäftigung mit den Wertvorstellungen Ciceros rückt seine
politische Karriere in den Blick, indem Ausschnitte aus der Rede Pro Sextio Roscio
Amerino übersetzt werden. Meine bevorzugte Auswahl besteht aus Teilen des Proömiums, Teilen der Peroratio und einem kurzen Ausschnitt aus der Narratio (§22), in
dem Cicero Sulla in den Blick nimmt und ihn auf äußerst geschickte Art und Weise
gleichzeitig freispricht und anklagt.51 Anhand dieser Textauswahl lassen sich besonders gut biografische Hintergründe Ciceros (homo novus), der kritische Zustand der
res publica und Ciceros rhetorisches Talent herausarbeiten. Der Kriminalfall spielt bei
der Beschäftigung mit diesen Ausschnitten der Rede eine eher untergeordnete Rolle.52
Im Anschluss daran wird – i.S. einer Nachzeichnung von Ciceros Karriere - der Beginn der ersten Catilinarischen Rede gelesen. Bei einem sehr kurzen Halbjahr erschöpft es sich häufig mit dieser pröbchenhaften Lektüre, da neben der Übersetzung
und der inhaltlichen Auseinandersetzung mit diesen Texten sprachlichgrammatikalische Kompensationsarbeit betrieben werden muss. Die Übersetzungsarbeit habe ich angelehnt an das Prozessmodell für kompetenzorientiertes Unterrichten,53
und zwar insofern, als die ersten Texte (patria, gloria) i.S. des „Lernwege eröffnen
und gestalten“ gemeinsam im Wechsel von plenaren und kooperativen Arbeitsphasen
behandelt werden, u.a. mit grammatischen Vorübungen und Nachbereitungen.
Schrittweise entwickelt sich das Unterrichtsarrangement - i.d.R. während der Behandlung von Pro Sexto Roscio Amerino - in Richtung eines stärker individualisierten Vorgehens, für das unterschiedliche Textaufbereitungen (z.B. Originaltext mit Hilfen, kolometrische Aufbereitung, ggf. Gradatimversionen) vorhanden sind, an denen die Lernenden selbstständig und kooperativ arbeiten, währenddessen ich selbst für individuelle Hilfestellungen, Beratungen zum konkreten Übersetzungsvorgang oder Beratungen
zum individuellen Vorankommen zur Verfügung stehe.54
Die sprachlich-grammatikalische Kompensationsarbeit erfolgt funktional, d.h. bezogen
auf solche Phänomene, die in der Textauswahl tatsächlich vorkommen. Es mag erstaunen, dass ein Phänomen wie der ablativus absolutus, der zum Standardrepertoire einer
Grammatikwiederholung gehört, in den gelesenen Texten so gut wie keine Rolle spielt
und auch das participium coniunctum nur von untergeordneter Bedeutung ist. Im Gegensatz dazu spielen gerade im ersten Text zur patria Pronomina und Relativsätze eine
große Rolle, in den folgenden Texten –nd-Formen und konjunktionale Nebensätze.
50
In der Praxis haben sich bei der Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff immer dann besonders
interessante und tiefgehende Diskussionen ergeben, wenn Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund
Kursteilnehmer/innen waren.
51
Hilfreich zur Interpretation des Tyrannis-Vorwurfs sind die Ausführungen von V. Buchheit, Chrysogonus als
Tyrann in Ciceros Rede für Roscius aus Ameria, in: Chiron 5, 1975, S. 193-211.
52
Ich empfehle interessierten Schülerinnen und Schülern die Lektüre des Romans von Steven Saylor, Das
Lächeln des Cicero, München 1991. Hier ist Sextus Roscius letztlich doch der des Vatermordes Schuldige und
Ciceros Taktik wirkt dadurch umso wirkungsvoller. Leider ist dieser Roman nur noch antiquarisch erhältlich.
53
W. Bauch, Ch. Maitzen, M. Katzenbach, Auf dem Weg zum kompetenzorientierten Unterricht – Lehr- und
Lernprozesse gestalten. Ein Prozessmodell zur Unterstützung der Unterrichtsentwicklung, hg. vom Amt für
Lehrerbildung, Dez. 2011, S. 5.
54
mehr dazu s.u.
73
Die Herausforderung i.S. eines schülernahen und gleichzeitig effektiven i.S. von lektürefunktionalen Lateinunterrichts ist es, den Lernstand der Schülerinnen und Schüler
möglichst genau zu erfassen, um auf dieser Basis Kompensationsarbeit gezielt angehen zu können, ohne dabei auf eine anspruchsvolle inhaltliche Arbeit zu verzichten.
3. Rolle und Konzeptionierung der Diagnose
Gerade in der Einführungsphase, in der häufig Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulen entweder ganz neu an eine Schule kommen oder aus unterschiedlichen Mittelstufenklassen neu in einen Kurs zusammenkommen, sind die Lernvoraussetzungen extrem heterogen. Diese Konstellation macht eine sorgfältige Diagnose unabdingbar.
Doch wie kann diese sinnvoll gestaltet werden?55 In den letzten Jahren sind eine Fülle
von Diagnose-, Evaluations- und Selbsteinschätzungsbögen entwickelt und eingesetzt
worden.56 Häufig sind sie so konzipiert, dass sie Fähigkeiten bzw. Kompetenzen auf
einer sehr allgemeinen Ebene abfragen,57 sodass bisweilen die Gefahr gegeben ist, dass
die Ergebnisse eher Aussagen zum Selbstbild der Lernenden sind, als dass sie Aufschluss über konkretes Wissen und konkrete Fähigkeiten geben.58 Oft stellt sich auch
der Umfang als Problem dar, weil ein konsequenter und nachhaltiger Umgang mit den
Befunden fast unbewältigbar scheint.
Die Herausforderung in der eben beschriebenen schulischen Situation aber ist es, möglichst schnell und effektiv an Informationen zu Kenntnissen, Lücken und Haltungen/Einstellungen zu kommen, mit deren Hilfe eine möglichst funktionale Arbeit geplant und durchgeführt werden kann. Funktional heißt hier zukunftsgerichtet, also
konkret auf die Herausforderungen bezogen, die die beschriebene Lektüreauswahl bereit hält.59
Daher habe ich einen Diagnosetest konzipiert,60 bei dessen Erstellung folgende Ideen
leitend waren:61
55
Vgl. insgesamt dazu I. Scholz, Diagnose und Differenzierung, in: M. Keip, Th. Doepner (hg.), Interaktive
Fachdidaktik Latein, Göttingen 2010, S. 175ff.: „Die Aufgabe einer frühzeitigen und regelmäßigen Diagnose
besteht […] darin, Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern sowie potenzielle oder bereits vorhandene Lern- und
Leistungsprobleme zu erkennen, um durch gezielte Beratung und Unterstützung möglichen Schwierigkeiten
rechtzeitig vorzubeugen oder bestehende zu beheben.“
56
Vgl. z.B. Th. Doepner, Keine Förderung ohne Diagnose, in: AU 1, 2008, S. 14ff.; J. Windisch, Möglichkeiten
von individueller Diagnose und Evaluation in der Lehrbuchphase, in: AU 1, 2012, S. 27ff.
57
Vgl. z.B. U. Jesper, Planungshilfen zur inneren Differenzierung, IQSH 2009,
http://jesper-jesper.de/attachments/File/Grundlagen.pdf;
58
sinnvolle Bögen mit Problematisierung finden sich bei J. Ott, Besser Übersetzen durch Selbstevaluation. Eine
Studie zur Förderung des eigenverantwortlichen Lernens im Lateinunterricht der Jahrgangsstufe 7, in: Pegasus
Onlinezeitschrift VIII/2, 2008, S. 26ff; http://www.pegasus-onlinezeitschrift.de/2008_2/erga_2_2008_ott.html
59
Ein sehr hilfreiches Testformat findet sich bei S. Fein, Durchblick durch Überblick. Diagnose des ersten
Lateinjahres, in: AU1, 2012, S. 18ff., das im Unterschied zu meinen Ideen noch stärker den Blick zurück
verfolgt.
60
S. Anhang 1.
61
Sehr hilfreich war hier das Material zur Diagnose sowie die grundsätzlichen Überlegungen zur Konzeption der
Diagnose: http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/latein/fb1/caesar/ im Zusammenhang mit Caesars
Germanenexkurs. Interessant auch die Hinweise zur Möglichkeit einer computergestützten Auswertung.
74
 Der Test sollte gleichzeitig rückwärts und vorwärts gewandt sein: In der Vergangenheit behandelte sprachliche Elemente, die in der nahen Zukunft eine
Rolle spielen würden, sollten einfließen, und zwar mit dem Ziel, dass die Lernenden danach erkannte Lücken schließen und die Sinnhaftigkeit dieses Lückenschlusses schnell erfahren konnten.
 Es sollten möglichst konkrete Einblicke in die basalen Sprachkenntnisse, bezogen auf Deklinationen von Substantiven und Pronomina, Kongruenzen und
Zeitenbildung ermöglicht werden. Erfahrungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass oft in diesem Bereich viele Lücken bestehen.62
 Die Übersetzungsfähigkeit mit Blick auf komplexere Satzstrukturen, verbunden
mit prozeduralen Kompetenzen, sollte eruiert werden.63
 Informationen zu Lektüreerfahrungen in der Mittelstufe, zur Motivation für den
Lateinunterricht und zum Selbstbild waren mir ebenfalls wichtig.
 Der Test sollte möglichst im Umfang einer Schulstunde bewältigbar sein.
 Er sollte schnell und effektiv korrigierbar sein.
 Die Lernenden sollten aus ihrem Abschneiden in den einzelnen Aufgaben – ggf.
mit meiner Hilfe - schnell ableiten können, wo akute individuelle Handlungsbedarfe liegen.
 Andere Kompetenzbereiche wie Kulturkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz sollten über andere diagnostische Instrumente wie z.B. das gezielte
Beobachten erfasst werden. Daher ist der Diagnosetest bewusst nicht ganzheitlich angelegt.
4. Überlegungen zur Durchführung
Generell ist es sinnvoll, diesen Diagnosetest nicht beim ersten Treffen mit der neuen
Lerngruppe bearbeiten zu lassen. Das gegenseitige Kennenlernen auf einer persönlicheren Ebene, die Darlegung des Programms, Absprachen unterschiedlicher Art, die
Schaffung von Bewertungstransparenz etc. sind Aspekte, die vorher behandelt bzw.
geklärt werden sollten. Zudem hat häufig die Pause der Sommerferien bei vielen Schülerinnen und Schülern zu einem Verdrängen oder Vergessen von vormals Gewusstem
geführt, sodass der Diagnosetest gleich zu Beginn wie ein „Kaltstart“ empfunden würde. Die Möglichkeit, sich nach 6 Wochen Ferien wieder gedanklich dem Lateinischen
62
Es wäre durchaus eine legitime Frage, warum es zu Beginn des fünften Jahres Latein nötig ist, solche basalen
Kompetenzen in den Mittelpunkt einer Diagnose zu stellen, zumal wenn man die Aufgaben, die Sylvia Fein (s.
Anm. 20) einer Diagnose des ersten Lernjahres zugrunde legt, mit diesen hier vergleicht. Diejenigen, die über
viel Erfahrung im Lateinunterricht der Einführungsphase verfügen, stimmen aber i.d.R. zu, dass es im Laufe des
Lateinlehrgangs, vor allem in den Jahrgangsstufen 8 und 9, häufig zu einem großen Vergessen kommt, das sowohl entwicklungspsychologische Gründe hat als auch durch die Reduzierung der Stundenzahl in Latein erklärbar ist.
63
Hierzu schien die Verwendung einer Hygin-Fabel (126,1) wegen der komplexen Satzstrukturen besonders
sinnvoll. Der Text wurde einem Reader von P. Kuhlmann entnommen (Texterschließungsmethoden, DAVTagung Marburg 8.11.2008)
75
zuzuwenden, bevor der Test geschrieben wird, scheint vorteilhaft für aussagekräftigere
Testergebnisse.
Besonders wichtig ist es, dass die Lernenden wissen, dass es keineswegs um Benotung
oder Bewertung geht, sondern dass der Test für die Lehrperson die Funktion hat, den
Unterricht passgenauer auf die Bedarfe allgemein abzustimmen und individuelle Entwicklungsschwerpunkte zu entwickeln.
Die zeitliche Beanspruchung gestaltete sich bisher so, dass der Teil zur Sprachkompetenz innerhalb von 15- 20 Minuten bewältigt werden konnte. Für den Übersetzungsteil
war der Zeitbedarf sehr unterschiedlich, nur sehr schnelle und gute Schülerinnen und
Schüler konnten innerhalb des Rahmens von 45 Minuten bleiben. Hier wäre – je nach
Dauer des Unterrichts - zu überlegen, ob man den Übersetzungsteil abkoppelt und in
einer anderen Sitzung bearbeiten lässt. Aber auch eine nicht vollständige Bearbeitung
gibt hilfreiche Aufschlüsse für die Lehrkraft.
5. Auswertung und Konsequenzen
Die Auswertung der bepunkteten Teile A (Vokabeln, Formenlehre) und B (Satzbau) ist
relativ schnell zu bewältigen. Da die Diagnose ja Grundlage für eine Förderung sein
soll, bietet es sich an, beim Korrigieren eine tabellarische Übersicht anzulegen, um zu
notieren, in welchen Bereichen die einzelnen Schülerinnen und Schüler sichere bzw.
unsichere bzw. gar keine Kenntnisse haben.64 Die Auswertung des Übersetzungsteils
mit den Schülerkommentaren zu ihren Herangehensweisen ist zeitaufwendiger, aber
gut bewältigbar mit Hilfe der Kategorien „Fehlerschwerpunkte“ und „Strategie“.
Die Benutzung der tabellarischen Übersicht hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass man
relativ effizient erkennen kann, welche Schülerinnen und Schüler herausragend gute
Kenntnisse besitzen und bei welchen gravierende Probleme bestehen.65 Auffälligstes
Ergebnis beim Einsatz in den letzten Jahren war, dass gerade im Bereich A, der Formenlehre, bei vielen Schülerinnen und Schülern erhebliche Defizite zu konstatieren
waren, ähnlich wie im Bereich der Übersetzungskompetenz.
Die schwierige Frage, die sich angesichts dieser Beobachtungen in der Praxis stellt, ist,
wie mit den festgestellten Defiziten im Bereich der Formenlehre umzugehen ist, da der
Ist-Stand und die Anforderungen an das Latinum meilenweit auseinanderzuklaffen
scheinen. Hierfür wird es keine pauschalen Lösungen geben können. Weder kann man
sagen, dass der Lateinunterricht in der Einführungsphase sich nicht mehr in solche
„Niederungen“ der Formenlehre begeben darf noch kann man die Latinumsanforderungen gänzlich vernachlässigen. Es gilt hier, einen Kompromiss zu finden.
Folgendes Vorgehen ist aus meiner Sicht empfehlenswert:
64
S. Anhang 2
Als herausragend im Bereich A ist zu bezeichnen, wenn jemand mehr als 50 Punkte erreicht. Das Minimum
lag bisher bei 13 Punkten, der Durchschnitt lag jeweils bei ungefähr 35 Punkten.
76
65
Der Test wird den Lernenden nach der Durchsicht wieder ausgehändigt und im Unterricht besprochen. Mit Hilfe eines Reflexionsbogens66 notieren sich die Schülerinnen
und Schüler selbstständig, in welchen Bereichen des Tests sie ihre Stärken und in welchen sie Defizite haben. Dann werden sie aufgefordert, ihre Entwicklungsbedarfe zu
formulieren und zu sagen, was davon sie eigenständig mit Hilfe welchen Materials und
bis wann aufarbeiten können und in welchen Bereichen sie Nachholbedarf im Unterricht sehen. Auf der Grundlage dieses Bogens findet dann ein Einzelgespräch mit der
Lehrperson statt. Das Unterrichtsarrangement muss diesem Bedarf angeglichen werden, d.h. dass je nach Anzahl der Lernenden für mindestens eine Doppelstunde, ev.
mehr, Aufträge zum eigenständigen Arbeiten gegeben werden müssen,67 damit diese
individuellen Gespräche möglich werden. In diesem Gespräch werden die Wahrnehmungen der Lernenden mit der Wahrnehmung der Lehrperson unter Zuhilfenahme der
tabellarischen Auswertung und des Reflexionsbogens abgeglichen.68 Die wichtige
Aufgabe ist, dass die Lernenden sich einen realistischen Umfang an kompensatorischer Arbeit vornehmen und dass sie möglichst konkret formulieren, was sie aufarbeiten können und wollen. Bei Schülerformulierungen wie z.B. „Ich schau mir jetzt die
Deklinationen noch mal an“ muss unbedingt interveniert werden i.S. des SMARTPrinzips.69
Eine Herausforderung ist es dann, in den Folgewochen mit den Schülerinnen und
Schülern im Gespräch über ihre Vorsätze zu bleiben. Daher empfiehlt es sich, den Reflexionsbogen zu kopieren und sich im Kalendarium Notizen zu machen, wann mit
welchem Schüler/welcher Schülerin der Stand der Kompensation besprochen wird,
ggf. auch mit gezielten Abfragen. Das bedeutet, dass im Unterrichtsarrangement immer wieder Phasen geplant werden müssen, die diese individuellen Gespräche ermöglichen. Das Einhalten der Verbindlichkeit stellt aus meiner Sicht in der Praxis die
größte Herausforderung dar. Aber daran entscheidet sich letztlich, ob dieses gesamte
Vorgehen von nachhaltiger Wirkung sein kann.
Im Übrigen wird aus dem Auswertungsbogen und den individuellen Gesprächen für
die Lehrperson auch gut sichtbar, welche Bereiche einer gemeinsamen plenaren Behandlung bedürfen. In der bisherigen Erfahrung hat sich bewährt, auf grundsätzliche
Bildungsregeln (Stämme, Endungen) einzugehen und auch Satzgliedfunktionen zu
thematisieren. Im Zusammenhang mit Ciceros Text über die Heimat bieten sich zur
Wiederholung und Vertiefung die Pronomina und der AcI an, am Text über den Ruhm
lassen sich die –nd-Formen gut wiederholen, ggf. müssen sie sogar eingeführt werden,
am Proömium zu Pro Sexto Roscio Amerino ist eine Behandlung der consecutio temporum sowie eine Vertiefung der Texterschließungsmethoden bei komplexen Satzgebilden sinnvoll.
66
S. Anhang 3.
Aufträge zum Aufarbeiten der Pronomina, z.B. unter Vorlage von Tabellen, die wenige Eintragungen
enthalten und ergänzt werden müssen; Vorbereitung des ersten Textes zu Ciceros Vorstellung von Heimat durch
Arbeit am Wortschatz; …
68
Das dialogische Element scheint besonders erfolgversprechend. S. auch O. Kampert, Erkenne dich selbst!
Selbstgesteuertes und selbstreflektiertes Lernen, in: AU 1, 2012, S. 36ff.
69
SMART-Prinzip für Zielvereinbarungen: Specific Measurable Accepted Realistic Timely
77
67
Dieses vorgeschlagene und von mir erprobte Vorgehen garantiert nicht, dass alle Schülerinnen und Schüler das Latinum erreichen. Was aber durch diese im Diagnosetest
angelegte „Regression“ zu den Grundlagen erreicht wird, ist, dass die Lernenden sich
in ihren Nöten ernstgenommen fühlen und Chancen neu entdecken, das Latinum doch
noch zu schaffen.
Kontakt: [email protected]
Anhang 1
Diagnosetest zu Beginn der Einführungsphase
Name: ______________________________
Allgemeine Informationen:
Von welcher Mittelstufenschule kommen Sie?
_____________________________________
Haben Sie nach Abschluss des Lehrbuchs Lektüreerfahrungen sammeln können?
□ ja
□ nein
Wenn ja, was haben Sie gelesen? (Autor, Text)
_____________________________________
_____________________________________________________________________
Haben Sie bereits mit einem lateinisch-deutschen Wörterbuch gearbeitet? □ ja
nein
□
Was hat Ihnen an Ihrem bisherigen Lateinunterricht Spaß gemacht?
____________________
_____________________________________________________________________
Welche Note hätten Sie sich selbst nach der 9. bzw. 10. Klasse gegeben?
______________
Lernstandsdiagnose im Bereich der Sprachkompetenz:
A) Wortschatz und Formen
1. Vokabeln: Geben Sie Genitiv und Geschlecht bzw. Stammformen an sowie jeweils
die Übersetzung!
frater:
78
nomen:
dicere:
civitas:
periculum:
homo:
putare:
pars:
videre:
tempus:
delectare:
scribere:
ducere:
arbitrari:
labor:
MP: 30
EP:
2. Ordnen Sie durch Linien die richtigen Deklinationsklassen zu:
● a-Deklination
virtus ●
patria ●
dies ●
● o-Deklination
● konsonantische (bzw. dritte) Deklination
● u-Deklination
● e-Deklination
79
MP: 3
EP:
3. Entscheiden Sie, ob die Form Genitiv sein kann:
patris nostri
□ ja
□ nein
litteris
□ ja
□ nein
□ ja
civitati
rei publicae
□ ja
□ nein
nominis
□ ja
□ nein
MP: 5
□ nein
EP:
4. Ordnen Sie den Substantiven alle Pronomen zu, die kongruent sein können:
● huius
● illi
patria ●
villae ●
● ea
frumentum ●
● horum
virtutis ●
● huic
● hoc
MP: 6
EP:
5. Kreuzen Sie die zutreffenden Formenbestimmungen an:
□ Nom. Sg. mask.
□ Nom. Sg. fem.
□ Nom. Sg. neutr.
quae
□ Nom. Pl. mask.
□ Nom. Pl. fem.
80
□ Nom. Pl. neutr.
MP: 6
EP:
6. Ordnen Sie den Verbformen die richtigen Zeiten zu (nicht alle Zeiten rechts müssen
vorkommen):
sumus ●
● Futur I
negabo ●
● Präsens
● Imperfekt
cepit ●
putaverunt●
● Perfekt
gerebam ●
● Plusquamperfekt
MP: 5
EP:
7. Entscheiden Sie, ob ein Infinitiv Präsens Passiv vorliegt:
agi
□ ja
□ nein
egi
□ ja
□ nein
capi
□ ja
□ nein
traxi
□ ja
□ nein
contineri
□ ja
□ nein
MP: 5
EP:
Maximalpunktzahl Wortschatz und Formen 60 P.
EP:
B) Satzlehre
1. Bestimmen Sie die Wortarten und die Satzglieder in folgendem Satz möglichst genau!
81
(Möglichkeiten bei Wortarten: Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Verb;
Möglichkeiten bei Satzgliedern: Prädikat, Subjekt, Objekt, Adverbiale, Attribut)
villa
studio* patris nostri
aedificata est.*
Wortarten
Satzglieder
*studium- Eifer; aedificare – bauen
MP: 9
EP:
2. Bestimmen Sie (durch Kreuze in der richtigen Zeile) das Zeitverhältnis der infiniten Verbformen (Partizipien und Infinitive) zum Prädikat:
vorzeitig
gleichzeitig nachzeitig
Scis in hoc loco me esse natum.
Dico hanc meam patriam esse.
Putamus omnia moritura esse.
Sententiis Epicuri cognitis animus meus
non iam turbatus est.
scire – wissen; mori – sterben
MP: 4
EP:
3. a) Unterstreichen Sie im folgenden Satz den AcI und bezeichnen Sie die Bestandteile:
Censeo me duas patrias habere.
b) Unterstreichen Sie im folgenden Satz das Participium coniunctum mit seinem Beziehungswort:
Amamus hanc villam studio patris nostri aedificatam.
c) Unterstreichen Sie das Gerundivum.
Commemoratio nominis dimittenda esse.
MP: 7
EP:
Maximalpunktzahl Satzlehre 20 P.
82
EP:
Lernstandsdiagnose im Bereich der Textkompetenz:
Der römische Autor Hygin (64 v. Chr. bis 17 n. Chr.) verfasste ein mythologisches
Handbuch, Fabulae. Die folgende Geschichte handelt von den Irrfahrten des Odysseus.
Übersetzen Sie den Text in die linke Spalte in ein gut verständliches Deutsch und
schreiben Sie in die rechte Spalte möglichst genau, wie Sie beim Übersetzen vorgegangen sind.
Ulixes, cum ab Alcinoo rege* multis cum muneribus* dimissus esset*, naufragio facto* ad insulam Ithacam pervenit ad quandam casam suam*, ubi erat pastor, qui Eumaeus appellabatur; illum cum canis* agnosceret* et ei blandiretur*, Eumaeus tamen
non recognoscebat, quoniam Minerva* habitum* eius commutaverat*.
Hilfen:
Alcinous rex = König der Phäaken
munus, muneris n. – Geschenk, Gabe
dimittere, dimitto, dimissi, dimissum – fortschicken, verabschieden
naufragium facere – Schiffbruch erleiden
quaedam casa sua – hier: sein eigenes Haus
canis, canis m./f. – Hund
agnoscere – erkennen
blandiri – schmeicheln, liebkosen
habitus, us m. – Gestalt
commutare – verändern, verwandeln
Minerva – Göttin
Meine Übersetzung
Wie ich vorgegangen bin
83
Anhang 2
Auswertung des Diagnosetests
Wortschatz und Formen
Punk Stärken
tzahl
Name
A
(60)
36
Max
(beispiel
haft)
Satzbau
Übersetzung und Strategie
Individu- Punkt- Stär Entwickzahl
ken lungselle Entbedarfe
wicklungsB
bedarfe
Herangehensweise
(20)
Solide
Vokabelkennt
nis
Stammformen
9
AcI
Pronomen
Infinitivbildung
PC, -ndFormen,
8 F., Konstr.,
Vok., v.a.
KonjunktioSatzglieder nen
und Wortarten
Anhang 3
Reflexionsbogen (mit Arbeitsperspektiven)
In den Bereichen habe ich Stärken gezeigt:
In den Bereichen besteht für mich Nachholbedarf:
84
Fehler u.
Fehlerarten
Übersetzung
Ansatzweise
Konstruktionsmethode
Eigenständig werde ich aufarbeiten:
Dieses Material werde ich dazu benutzen:
Meine Lehrerin kann mich am ______________ zu diesem Bereich abfragen.
Ich wünsche mir, dass folgende Dinge im Unterricht wiederholt werden:
U. Hintz, C. Höhler, A. Nick
Kumulatives Lernen im
Lateinunterricht
"Bei der Entwicklung von Lernarrangements ist es unabdingbar, dass auf eine überzeugende Passung der jeweils aktuellen Unterrichtsinhalte geachtet wird: Die Lernarrangements müssen an die Lernausgangslagen der Lernenden anknüpfen, auf vorhandenes Können und Wissen aufbauen, zum Verständnis des neuen Inhalts geeignet
sein und eine Anschlussfähigkeit für die Fortführung des Lernprozesses in der Zukunft
im Sinne einer erweiterten Komplexität ermöglichen. Ein solches „situiertes Lernen“
ist dann auch die Grundlage für Nachhaltigkeit und Transfermöglichkeit. Dies bedeutet, dass erworbene Kompetenzen – anders als abstrakt erlerntes „Kurzzeit“-Wissen –
durch ein nachhaltiges anwendungsbezogenes Können charakterisiert sind, das auch
auf andere, bislang unbekannte, aber strukturell ähnliche Problemlagen übertragen
werden kann.
85
Der Erwerb von Kompetenzen kann somit als ein kumulativer Prozess gefasst werden."1
Der hier in der Anleitung für hessische Lehrerinnen und Lehrer formulierte Anspruch,
dass Lernprozesse aufeinander aufbauen und Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie einmal erworben haben, ausbauen und nutzen, scheint plausibel, auch wenn der unterrichtliche Alltag oft das Gegenteilige zeitigt.
Darum ist es wichtig, diese für den Lernprozess grundlegende Verknüpfung noch einmal aufzuzeigen und lineare Entwicklungsstrukturen im Lateincurriculum anhand spezifischer Standards beispielhaft darzulegen.
Damit Schülerinnen und Schüler aufbauend lernen, braucht es allerdings Voraussetzungen, die schon früh nach der Veröffentlichung der TIMMS-Studie im Bereich der
Naturwissenschaften konkret formuliert wurden und auch auf andere Fächer übertragbar sind.
Diese Voraussetzungen sind:
 "Der Aufbau einer gut organisierten Wissensbasis: Kumulatives Lernen ist nicht
als additives "Dazulernen" zu verstehen, sondern zielt auf ein qualitativ angemesseneres, vertieftes Verständnis eines vorher in Umrissen bekannten Sachverhalts ab. Letzteres ist mit einer strukturellen Neuorganisation der Wissensbasis verbunden,
 Die Anschlussfähigkeit für nachfolgendes Lernen: Anschlussfähigkeit im Unterricht ist gleichbedeutend damit, dass bei den Lernenden sequenzieller Transfer zustande kommt, d.h. dass Dinge, die zu einem Zeitpunkt gelernt werden,
Einfluss auf das Lernen zu einemspäteren Zeitpunkt haben. Sequenzieller
Transfer sollte sich darin bemerkbar machen, dass einmal erworbene Lerninhalte für das Weiterlernen im selben Wissensbereich genutzt werden können. Dies
wäre beispielsweise daran zu erkennen, wie oft die Schülerinnen und Schüler
beim Beginn eines neuen Unterrichtsabschnitts auf früher gelerntes Wissen zurückgreifen können

Das Erfahren von Kompetenzzuwachs: Kumulativer Wissenserwerb zielt nicht
nur auf Verbesserungen im kognitiven Bereich ab, sondern es wird als ebenso
wichtig angesehen, dass die Schülerinnen und Schüler die Nützlichkeit ihrer
fachbezogenen Kompetenzentwicklung spüren. Dies soll gerade dadurch geschehen, dass sie in kumulativ verlaufenden Lernprozessen ihr Wissen und
Können Stück für Stück erweitern und vertiefen. Das Erleben von Kompetenzzuwachs sollte sich positiv auf die subjektive Einschätzung der eigenen Fähigkeiten in dem betreffenden Wissensgebiet, aber auch auf die Beziehung zu den
Lerninhalten, an denen Kompetenzzuwachs erfahren wird, auswirken."2
86
Exemplarische Darstellung des kumulativen Zuwachses am Beispiel Interpretation
F. Maier3 z.B. unterscheidet in einem fachdidaktischen Modell zur Interpretation im
Lateinunterricht zwischen drei Interpretationsstufen, deren Kenntnis eine Orientierung
in der Planung geben soll. Keip/Doepner weisen in ihrer Rezeption dieses Modells
ausdrücklich daraufhin, dass „das Modell der Interpretationsstufen flexibel an das tatsächliche Niveau einer Lerngruppe anzupassen und gleichzeitig verschiedene Denkwege für unterschiedlich entwickelte Schüler offen zu halten“ seien.4 Auf der Basis
dieser wichtigen steuernden und gleichzeitig auch eine Offenheit postulierenden Erkenntnisse soll der kumulative Kompetenzaufbau einen einem Beispiel verdeutlicht
werden.
Der Textkompetenz und damit der darin enthaltenen Teilkompetenz „lateinische Texte
auf der Basis vorgegebener Kategorien interpretieren“ kommt in nahezu allen Unterrichtfächern - besonders in der Sekundarstufe II - eine besondere Bedeutung und Qualität zu, da sie in der Abfolge der Anforderungsbereiche bei Aufgaben den qualitativ
höchsten Anspruch an den Lernenden stellt, zumal hierbei ein existentielles Verstehen
in der spezifischen Rezeptionssituation des Schülers5 als Ziel angestrebt wird.
In der Didaktik wird mit Recht darauf hingewiesen, dass eine interpretierende Auseinandersetzung mit Texten nicht erst mit der Sek. II beginnen kann, sondern langfristig
angebahnt und eingeübt werden muss; ja, es scheint sogar „dem natürlichen Lese- und
Verstehensbedürfnis der jungen Lateinschüler“ 6 zu entsprechen, Texte deuten und
individuell auslegen zu wollen.
Somit wird die Kompetenz, „Sachverhalte eines lateinischen Textes auf der Grundlage
der antiken Lebenswirklichkeit und der Textpragmatik zu deuten“ bzw. „anhand kultureller Kenntnisse über Zeiten, Orte, Personen und Handlungen lateinische Texte und
deren Inhalte zu erläutern und zu beurteilen“, eine je nach Unterrichtsinhalt, Alter der
Lerngruppe, Lernstand und Entwicklungstand unterschiedliche Differenzierung erfahren. So kommt den Stilmitteln, der metrischen Analyse und dem Textvergleich in der
Lektürephase eine immer größere Bedeutung zu, während es andere Kompetenzen
gibt, die sich in einem Kontinuum von der Grundschule bis zum Abitur kumulativ
schon sehr früh entwickeln und vervollkommnen.
Kompetenzen werden durch die Beschäftigung mit Aufgaben gestärkt, die Kenntnisse
abrufen, sie in einen neuen Kontext stellen und in Bezug zum je neuen Thema weiterentwickeln. Diese Fähigkeiten, die sich der Lernende aneignet, werden durch regelmäßige Anwendung eingeübt.
Spracherwerbsphase
Sachorientierte Interpretation von Lehrbuchtexten.
L 26: Prima : Narziss und Echo
Inhaltsbezogene Kompetenzen:
87
 Mythologische Texte unter Berücksichtigung der Handlungen und Charakteristika von Göttern und Menschen gliedern und zusammenfassend
nacherzählen können
 Informationstexte und Bilder zur Erläuterung der Textpragmatik nutzen
 Anhand vorhandener Kenntnisse über Orte, Personen und Handlungen
mythologischer Figuren die Sachverhalte mythologischer Texte als antike
Erklärungsmuster für Naturgewalten und typisierte menschliche Verhaltensweisen deuten
 Antike Erklärungsmuster mit heutigen Vorstellungen von Religion und
Welt vergleichen
Beispiel :
Lehrwerk PRIMA A, Lektion 26: Der Mythos von Narziss und Echo
Inhaltsfelder
mögliche Aufgabenformate (Reihenfolge entspricht nicht einem
möglichen Unterrichtsverlauf, sondern orientiert sich an der
Abfolge der Inhaltsfelder im KC)
Morphologie
 Stellt aus T 26 in einer Deklinationstabelle alle Formen
zusammen, die wie „vehemens“ dekliniert sind und ergänzt die
fehlenden Formen.
 Bearbeitet die Aufgaben a bis c im Übungsteil.
Syntax
 Markiert im Text die Partizipien und ihre Beziehungswörter ( =>
achtet auf die KNG-Kongruenz).
 Bestimme – in Abgrenzung zum schon bekannten PPP – das
Zeitverhältnis des PPA. (Welches Zeitverhältnis fehlt noch? Wie
könnte das im Lateinischen ausgedrückt werden?).
Texterschließung
 Notiert in Stichwörtern, was auf dem Bild dargestellt ist, und
vergleicht Euer Ergebnis mit dem der anderen Gruppen.
 Stellt Fragen, die aus der Beschreibung des Bildes offen bleiben.
 Sucht aus dem Lektionstext Wörter und Begriffe heraus, die zu
den Bildern passen.
 Spielt (oder lest) den Text Z. 6–11 vor und beschreibt die
sprachlichen Besonderheiten.
 Beschreibt, wie das Zusammentreffen von Narziss und Echo
abgelaufen ist.
Übersetzung
 Wiederholt die Übersetzungsmöglichkeiten eines vorzeitigen
Partizips.
 Überprüft, wie sich die Übersetzungsmöglichkeiten eines PPA
davon unterscheiden.
 Übersetzt den Lektionstext. Achtet besonders darauf, dass Ihr die
88
PPAs so übersetzt, dass es gut in die Geschichte passt.
 In den Zeilen 6 –11 wird mit lateinischen Wörtern ein Echo
„erzeugt“. Versucht, bei der Übertragung ins Deutsche ebenfalls
eine Echowirkung zu erzeugen. Beschreibt die dabei auftretenden
Schwierigkeiten.
Interpretation
 Unterteilt auf der Grundlage der vorherigen Arbeitsergebnisse
(=aus Texterschließung und Übersetzung) den Text in 3 Teile
und gebt den Einzelteilen Überschriften.
 Sammelt aus dem Text die Verben, die eine Hin- (auf etwas zu)
und Her-(von etwas weg) bewegung zwischen Narziss und Echo
wiedergeben.
 Sucht im Text die verschiedenen Formen des Verbs "fugere"
heraus und untersucht, auf welche Person die Verbalform jeweils
bezogen ist.
Vergleicht die hierbei sichtbar werdenden Bewegungen der
beiden Hauptfiguren.
 Deutet den letzten Satz des Textes und bezieht ihn auf Namen
und Namensbedeutung der Echo.
 Erstellt eine Fotogeschichte in einzelnen Szenen, eine Collage
oder ein Gemälde, wodurch deutlich wird, was Euch an diesem
Mythos interessiert oder wichtig erscheint.
 Präsentiert Euer Ergebnis und begründet und erläutert Eure
Gestaltungsabsicht.
 Versetzt Euch in eine der beiden Hauptfiguren und schreibt aus
der jeweiligen Sicht einen "Gedankenstrom" oder einen inneren
Monolog.
Mythos und Religion
 Diskutiert die im Mythos beschriebenen „Lösungen“ für
Liebeskummer.
 Diskutiert, ob, wie und welche „Verwandlungen“ zur
Verarbeitung oder Lösung von Problemen beitragen können.
Übergangsphase
Sach- und problemorientierte Interpretation von Texten der Übergangslektüre:
Caesars Landung in Britannien
Inhaltsbezogene Kompetenzen:
89
 Textsequenzen in der Caesarlektüre nach formaler Gestaltung gliedern
und die formale Gestaltung in ihrem Stellenwert für die inhaltliche Aussage nutzen
 Stilmittel zunehmend sicher am Text identifizieren und deren möglich
Funktion erklären
 Personen und deren Handlungen textimmanent erläutern und beurteilen
 Rezeptionsdokumente zur Interpretation von Texten Caesars vergleichend
nutzen
Beispiel:
Caesars Landung in Britannien (Caes, BG 4,20-27, bes. 24-25)
Inhaltsfelder
mögliche Aufgabenformate (Reihenfolge nicht zwingend)
Lexik
 Stellt in c.24 Ausdrücke aus den Sachfeldern „Bewegung” und
„Schwierigkeit” zusammen.
 Sammelt in c.25 Ausdrücke, die zum Sachfeld „Kampf /
Kampfhandlung” gehören.
Syntax
 Unterstreicht im Text alle Partizipien und deren
Beziehungsworte. Bestimmt dann das Zeitverhältnis. Ordnet die
Konstruktionen nach PC und Abl. Abs.
Texterschließung
 Markiert beim Zuhören von c.24 / c.25 handelnde Personen und
gliedert den Text. Achtet auch auf dramatische Effekte Caesars.
 Stellt einen tabellarischen Handlungsverlauf des Textes mit Hilfe
des linearen Dekodierens her.
 Formatiert den Text am PC kolometrisch, nutzt dazu die
Ergebnisse des linearen Dekodierens.
 Beschreibt die in dem Bild / dem Holzschnitt7 dargestellte
Situation und nennt lateinischen Vokabeln, die euch dazu
einfallen.
 Das Bild / der Holzschnitt7 ist ein Versuch, Caesars Darstellung
von BG 4,25 bildlich darzustellen. Markiert im Text Elemente
aus der bildlichen Darstellung.
Übersetzung
 Übersetzt den Text c.25,3 und versucht dabei die Situation bei der
Landung der Römer angemessen wiederzugeben.
Interpretation
 Gliedert c.24, indem ihr Aktion und Reaktion zwischen Briten
und Römern unterscheidet. Welchen Eindruck erweckt die
Darstellung beim möglichen römischen Leser?
 Versetzt euch in die Situation der verteidigenden Briten / der
90
landenden Römer / des Adlerträgers und beschreibt die Gefühle
der Personen. Stellt euer Ergebnis mit Hilfe eines Standbildes
dar.
 Analysiert die Rede des Adlerträgers in c.25,3 im Hinblick auf
die stilistische Gestaltung Caesars. Überlegt, wie die Rede von
einem Schauspieler bei Dreharbeiten vorgetragen werde müsste,
und übt den Vortrag ein. Bedenkt auch die Reaktion der
umstehenden Briten und Römer. Stellt anschließend die Situation
szenisch dar.
 Schreibt als römischer Kriegsberichterstatter / als senatorischer
Freund/als Feind Caesars / als britannischer Kundschafter einen
Bericht von der Landung der römischen Truppen in Britannien
Menschliches Zu Beschreibt, welche Wirkung die Darstellung der römischen
sammenleben: IdenLandung in Britannien auf unterschiedliche Mitglieder der
tität und Gemeinrömischen Gesellschaft gehabt haben könnte (Proletarier,
schaft
Händler, Handwerker, Unternehmer, Ritterstand, Senatoren,
Männer, Frauen, Sklaven etc.)
 Beurteilt, welche Wirkung die Darstellung auf heutige Leser / auf
euch selbst hat.
 Benennt Werthaltungen, die der Text Caesars transportiert und
bewertet diese aus einer römischen und einer modernen
Perspektive.
Geschichte und
Welterfahrung
 Beschreibt, welchen Eindruck ihr von den Römern und Briten im
Text gewinnt, und vergleicht dies mit der Aussageabsicht
Caesars.
 Vergleicht Caesars Darstellung der Briten mit derjenigen der
Gallier aus der vorherigen Lektüre.
Lektürephase
Modellorientierte Interpretation
Aus Ciceros Reden (z.B. In Catilinam oratio II)
Inhaltsbezogene Kompetenzen:
 Textgestaltung und Leserlenkung vor dem Hintergrund antiker Wirklichkeit und individueller Interessen untersuchen
 Rhetorische Strukturen eines Redetextes erkennen und beschreiben
 Gattungsmerkmale einer politischen Rede zur Vorerschließung nutzen
 Sprechsituation und Erzählsituation bestimmen
91
 Elemente formaler Gestaltung in ihrem Stellenwert für die inhaltliche Aussage benennen,
 grundlegende Stilmittel (z.B. Trikolon, Klimax, Asyndeton, Anapher) am
lateinischen Text identifizieren und deren mögliche Funktion im Text erklären
 Im Sinne einer historischen Kommunikation eigene Fragen an den Text
stellen und individuelle Zugänge gestalten
 Lateinische und deutschsprachige Vergleichstexte als Interpretationszugänge nutzen
Beispiel: Der Politiker zwischen Macht und Dekadenz.
Fremd- und Eigenbild in der Zweiten Rede Ciceros gegen Catilina
Inhaltsfelder
mögliche Aufgabenformate (Reihenfolge nicht zwingend)
Lexik

Stellen Sie in Cic. Orat. In Cat. II., 7-11 Begriffe aus den
Sachfeldern „Werte/Laster und Leidenschaften“ zusammen.
Texterschließung

Markieren Sie beim Zuhören handelnde und angesprochene
Personen, die im Text vorkommen. Achten Sie auf Ausrufe und
auf andere dramatische Effekte der Rede.
Interpretation

Strukturieren Sie den Redeabschnitt und geben Sie jedem
Abschnitt eine Überschrift.
Beschreiben Sie den Charakter des Catilina, wie er sich in
Ciceros o.a. Rede offenbart. Belegen Sie Catilinas
Charaktermerkmale am lateinischen Text, indem Sie personale
Benennungen, Werte und Laster sowie die Handlungen Catilinas
in Vergangenheit und Gegenwart strukturiert sammeln.
Beschreiben Sie Cicero Sicht auf sich selbst und seine Rolle
als Redner und Consul und belegen Sie diese Sicht am
lateinischen Text.
Erörtern Sie das Verhältnis zwischen Cicero, Catilina und
seinen Zuhörern, wie es im Text deutlich wird.
Erläutern Sie an markanten Textabschnitten, mit welchen
inhaltlichen Aspekten und stilistischen Mittel, Cicero die
Zuhörer/Leser in besonderer Weise lenkt.
Vergleichen Sie die Charakteristik Catilinas in der
historischen Schrift des Sallust (Sall. Cat.coniur. 5.10-16/ Lat.dt.) mit der vorliegenden Charakteristik in Ciceros Rede und
zeigen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf.
Untersuchen Sie anhand wissenschaftlicher Texte der
Geschichtsforschung bzw. anhand von historischen Lehrbüchern
die Hintergründe der von Catilina inszenierten „römischen

Politik und Geschichte





92




Interpretation
Revolution“.
Kommen Sie vor dem Hintergrund der Zitate von Mommsen
und Rosenberg (s. Anlage) zu einem eigenständigen Urteil über
die Person und Rolle des Catilina.
Robert Harris hat in seinem Roman „Titan“ Ciceros
Auseinandersetzung mit Catilina zum Thema gemacht. – Lesen
Sie die S. 304 bis 307 8 und zeigen Sie auf, welche Bedeutung der
Erzähler dem Thema „Privater Luxus und öffentliche Macht“ –
gerade im Blick auf den politischen Gewinner Cicero – beimisst.
Robert Harris äußerte in einem Interview zu den
Hintergründen der Entstehung und der Bedeutung seines Buches
für die Gegenwart: „In der Politik wird man moralisch
kompromittiert, wie gut man es auch meint. Deshalb endet
beinahe jede politische Karriere mit einem Versagen.“ 9(These 1)
- „Man muss nur aufschreiben, was damals geschah, und schon
wird in den Nebeln der Vergangenheit das Spiegelbild der
Gegenwart sichtbar.“9 (These 2) - Setzen Sie sich in einem
Antwortbrief an Robert Harris mit These 1 kritisch auseinander.
Untersuchen Sie auf der Basis von These 2 die Politik der
Gegenwart auf vergleichbare Situationen und kommen Sie zu
einem Urteil darüber, ob „im antiken Rom sich die moderne
Politik in ihrer Urform beobachten lässt (Harris nennt: Gefahr
von zuviel Geld in der Politik; die Selbstsucht der römischen
Oligarchen; die militärischen Abenteuer im Ausland; die
Zersetzung demokratischer Prinzipien durch die Intrige).“10
Zitat:
Theodor Mommsen, Römische Geschichte, München 62001
„Vor allem Catilina war einer der frevelhaften dieser frevelhaften
Zeit. Seine Bubenstücke gehören in die Kriminalakten, nicht in die
Geschichte; aber schon sein äußeres, das bleiche Antlitz, der wilde
Blick, der bald träge, bald hastige Gang verrieten seine unheimliche
Vergangenheit. In hohem Grade besaß er Eigenschaften, die von
dem Führer seiner solchen Rotte verlangt werden: die Fähigkeit, alles zu genießen und alles zu entbehren; Mut, militärisches Talent,
Menschenkenntnis, Verbrecherenergie und jene entsetzliche Pädagogik des Lasters, die den Schwachen zu Fall bringen, den Gefallenen zum Verbrecher zu erziehen versteht.“
Zitat:
Arthur Rosenberg, Geschichte der römischen Republik, Leipzig
1921
93
„Der leidenschaftliche Vorkämpfer der sozialen Revolution war L.
Catilina.[…].Es steht fest, dass Catilina eine durchaus ernsthafte Persönlichkeit gewesen ist, die für ein würdiges Ziel, die Entschuldung
der italischen Bauernschaft, ihr Leben hingegeben hat.“

Vergleichen und beurteilen Sie die beiden Bewertungen der
Person des Catilina.
Dass ein kumulativer Kompetenzerwerb in den Fächern auch von vielen anderen wichtigen Faktoren schulischen Lebens abhängt, ist aufgrund der komplexen schulischen
Organisation und der individuellen Entwicklung der jeweiligen Lernenden verständlich. Voraussetzungen für ein Gelingen wären u.a. auch eine lebendige Kommunikation und Absprachen in den Fachschaften, eine Kontinuität im Unterrichten, eine fächerverbindende Vernetzung von Wissen und Können und vieles mehr.
Anmerkungen:
(1) Dieter Höfer, Ulrich Steffens, Gunther Diehl, Petra Loleit und Dieter Maier: Bildungsstandards und Inhaltsfelder – Das neue Kerncurriculum für Hessen
Eine Darstellung für Lehrerinnen und Lehrer an hessischen Schulen, Wiesbaden 2010, S. 4 f.
(2) Thomas Weber, Lutz-Helmut Schön: Kumulatives Lernen mit dem Lichtwegkonzept; aus: Zur Didaktik der
Physik und Chemie 22, S. 351-353. Alsbach : Leuchtturm. Vortrag auf
der Tagung für Didaktik der Physik und Chemie 2001 in Dortmund;
vgl. auch http://didaktik.physik.huberlin.de/material/forschung/optik/download/veroeffentlichungen/kumulativ.pdf.
(3) Fink, G., Maier, F., Konkrete Fachdidaktik Latein 2, München 1996, S. 140.
(4) Keip, M., Doepner, R. (Hg.), Interaktive Fachdidaktik Latein, Göttingen 2010, S. 129.
(5) Nickel, Rainer, Lexikon zum Lateinunterricht, Bamberg 2001, S. 118.
(6) Keip, M., Doepner, R. (Hg.), Interaktive Fachdidaktik Latein, Göttingen 2010, S. 132.
(7) vgl. Schützendorf, Henning: Arbeitshefte Latein 8. / 9. Klasse: Caesar: Britannien-Expedition, Freising
2008, S. 14.
(8) Harris, Robert: Titan. München (Heyne) 2009, S. 307 ff ("Cicero war nicht der erste und wird auch sicher
nicht der letzte Politiker sein,...").
(9) Freund , Wieland: Cicero hätte für die Republik töten müssen; In: Welt-online vom 30.10. 2009;
www.welt.de/kultur/article5015624/Cicero-haette-fuer-die-Republik-toeten-muessen)
(10) ders., a.a.O.
Christof Höhler
Was ist Schein und wer ist schön? –
Ein Blick auf Rom mit den Augen des Martial
Der geschätzte Leser kennt den existentialistischen Ansatz Jean-Paul Sartres , der auf
der Suche nach der Identität des Ich den Blick des anderen als bestimmend qualifiziert.
Zwar versuche jeder, sich dem Blick des anderen zu entziehen, doch gleichzeitig
brauche man den Blick des anderen für die eigene Identitätsfindung.
Wer erlebt es in seinem eigenen Leben nicht, wie der Blick des anderen, auch wenn er
es nicht will, ihn dennoch bestimmen kann und zur Rechtfertigung oder Aktion oder
94
zur Scham verleitet? Gleichzeitig sind wir alle immer wieder auch Blickende und, oft
unreflektiert, Voyeure menschlichen Verhaltens.
Stark verbunden mit dem Blick auf den anderen ist die Neigung , ihm einen Charakter
zu geben, ihn für sich zu prägen und auf diese Prägung festzuschreiben. Es gehört
wohl zutiefst zur menschlichen Natur, den anderen (k)eines Blickes zu würdigen, ihn
zu beobachten, ihn einzuordnen in gesellschaftlich oder subjektiv ausgeformte Rollenbilder. Einer der ersten antiken Schriftsteller, der sich den Charakterbildern seiner
Mitmenschen in einer eigenen schriftlichen Gattung gewidmet hat, ist Theophrast, der
im 4. Jhdt v. Chr. in der nachalexandrinischen Zeit des entmachteten Athen durch die
Straßen flanierte und seine Beobachtungen der Zeitgenossen notierte und zur Konstruktion eines abstrahierenden Charakters in literarischer Form verwendete. Peter
Steinmetz, einer der besten Kenner der „Charaktere“ des Theophrast, schrieb:" Durch
diese Beschränkung auf das für den eigenen Fehler Wesentliche bekommt einerseits
die Darstellung fast die Schärfe einer Karikatur, andererseits werden so aber aus Individuen Typen.“1
Die Darstellung von Typen und Charakteren in der Literatur entbehrt auf der einen
Seite logischerweise nicht eines gewissen Zeitbezugs, wie er im Text sichtbar wird
und gedeutet werden muss, wie auch eines Zwecks oder Ziels, das im Kontext der jeweiligen Zeit zu sehen ist; andererseits ermöglicht das Abstrahieren eines Charakters
einen Transfer auf anderen Zeiten, auch auf die Gegenwart und fragt nach den Bedingungen und Zielen in der Erstellung und Deutung solcher Charakterbilder.
Auch bei Martial stehen am Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. der kleine Kosmos der
großen Stadt Rom und ihrer Zeitgenossen im Mittelpunkt der Beobachtungen, die er in
einem großen Werk zu Papier bringt. In den 15 Büchern der Epigramme entfaltet sich
allerdings eine solche Vielfalt und Komplexität von Lebens-, Erzähl- und Denkformen, dass deren Darstellung nicht Gehalt dieser kurzen Einführung sein kann und will.
Schauen wir einmal genauer hin, so begleiten wir auch hier den Dichter durch die Gassen Roms und können aus unterschiedlichen Perspektiven das Wirken des Erzählern,
seiner Protagonisten, seiner Adressaten, Gönner und Feinde in das Blickfeld nehmen,
"wie sie die Hauptstadt im Übermaß geboten hat." 2. "Auch in unserem raschlebigen,
technischen 20. Jahrhundert haben die Gehalte der Epigramme Martials ihre Bedeutung nicht eingebüßt. Zwar haben sich die äußeren Lebensbedingungen geändert, nicht
aber das Wesen des Menschen. Vor allem die moralischen Schwächen begegnen uns
in unserer Welt fast ebenso, wie sie von Martial an seinen Zeitgenossen kritisiert werden."3
Angeregt von Guido Westerwelles Bonmot von der spätrömischen Dekadenz 4 und der
Ausstellung "Luxus und Dekadenz im alten Rom" 5 sowie der in vielerlei Hinsicht zu
beobachtenden Habitus des Habens vor dem Hintergrund der neuen Shopping-Kultur
und der Bedeutung des Äußeren für die gesellschaftliche Reputation kann es sinnvoll
sein, sich mit einigen Epigrammen Martials vor dem Hintergrund des KC/BS und
Lehrplans E-Phase in Hessen 6 zusammen mit den SuS der Frage nach den Bedingungen gesellschaftlicher Anerkennung zu stellen. Wie schon bei Theophrasts Werk über
die Charaktere kann ein solches Vorhaben unterschiedliche Zwecke haben: das Ken95
nenlernen humorvoller, ja sarkastischer Szenen des Alltagslebens und deren Widerspiegelung beim Lesen, die ethische-moralische Absicht , seine Hörer und Leser die
menschlichen Schwächen vor Augen zu führen und sie vor deren Folgen zu warnen,
oder die Absicht, die Ästhetik von Poesie und Rhetorik im Kleinen wahrzunehmen, zu
analysieren und in ihrer satirischen Form zu würdigen.
Peter Kuhlmann hat in seiner sehr empfehlenswerten Literaturdidaktik mit Recht darauf hingewiesen, welche Vorteile gerade die Lektüre kleinerer literarischer Formen
bietet. 7
Als Beispiele aus Martials Epigrammen sollten/könnten solche Epigramme ausgewählt
werden, die Bezug zu besonders ausgeprägten Charakteren8 haben, den Bereich des
Luxus und der Dekadenz miteinbeziehen oder einen mitnehmen auf einen Spaziergang durch das antike Rom.
"Die Vielfalt der Themen, über die Martial schreibt, die Lebensnähe und die Aktualität, sein Witz und seine Bosheit sollten dem Schüler das Übersetzen ebenso erleichtern
wie die kurzen Texteinheiten." 9 Als Einführung in sein Schreiben könnte eine Lektüre von zwei bis drei kurzen und prägnanten Epigrammen stehen, deren Vergleich es
den Lernenden in induktiver Manier ermöglicht, sich dem Autor, seinem Stil und seiner Haltung als Schriftsteller und den Erwartungen an seine Leser zu nähern (etwa IV,
60; VII, 3; II,20).
Da es Zeit, Geduld und Übung braucht, um Kompetenzen zu erwerben, wird deutlich,
dass die Martiallektüre nicht eine "Häppchen-Lektüre" werden soll. Denn "Kompetenzen entwickeln sich in einem längerfristigen Prozess. Der Unterricht muss fortschreitendes Lernen durch Anknüpfung ermöglichen, neues Wissen in vorhandenes integrieren und vernetztes Denken entwickeln. Dadurch können Lernfortschritte erfahrbar gemacht und die Lernbereitschaft sowohl in den einzelnen Fächern als auch im fächerübergreifenden Kontext erhöht werden." 10 Aus dieser Erkenntnis heraus ist es wichtig, anhand unterschiedlicher und aufeinander aufbauender Aufgabenformate Kompetenzen im Verlauf der Sprachprogression oder innerhalb einer Unterrichtseinheit
kumulativ zu entwickeln, so dass der Schüler von der Stufe eines angeleiteten Lernens
immer mehr hin zum möglichst sebstständigen Lernen hingeführt wird. "Gerade die
Dichtung bietet viele in sich geschlossene Texte geringen Umfangs, für die Schüler
und Lehrer keinen so langen Atem brauchen wie für eine längere Prosaschrift.[...]Ein
einzelnes Gedicht bietet zudem eher Stoff für eine abgerundete Interpretation als eine
einzelne Passage innerhalb eines längeren narrativen Textes." 11
Interpretation des Epigramms III, 63 von Martial
a) Lernaufgabe zur Einführung
1. Thema: Was ist schön und was ist Schein?
Das Epigramm von Martial schildert in sprachlich raffinierter und gleichzeitig ironischer Manier die Lebensweise des homo bellus Cotilus, indem es ihn selbst zu Wort
kommen lässt. Das Epigramm gewährt nicht nur einen Einblick in eine Facette römischen gesellschaftlichen Lebens in der Kaiserzeit in der 2. Hälfte des 1. Jdts. n. Chr.,
96
es ist auch als sprachliches Kunstwerk mit mehrperspektivischen Zugängen zu würdigen.
Das Epigramm hat seine Einsatzmöglichkeiten im curricularen Umfeld des Themenbereichs „Öffentliches und privates Leben in der römischen Gesellschaft“ in der E-Phase.
2. Vorwissen
Die Aufgabe setzt eine Texterschließung, eine Textparaphrase und eine Grobdekodierung voraus. Das Epigramm stellt Anforderungen an die grammatische Kompetenz der
SuS im Bereich der Formenlehre, hier insbesondere der Beachtung von kongruenten
Bezugswörtern, wie es in einem poetischen Text allgemein üblich ist. Im gesamten
Text gibt es keine schwierigen syntaktischen Wendungen oder Satzkonstruktionen.
Sinnvoll ist es, zuvor einige kleinere Epigramme im Umgang von zwei bis vier Versen
gelesen zu haben, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf den novellistischen Schlusspunkt zu lenken. Nützlich sind auch bereits vorhandenes Wissen über die Person des
Dichters Martial und seine Zeit, wenngleich aus der Interpretation des Gedichtes auch
umgekehrt auf das Zeitkolorit und die sozial-ökonomische Situation im Rom der Kaiserzeit geschlossen werden kann.
3. Anforderungsmerkmale und Funktion der Aufgabe
Die Aufgabenstellung bietet viele Möglichkeiten, Rolle, Rollenverhalten und Rollenerwartungen an einen Mann im Kontext kaiserzeitlicher Gesellschaft zu thematisieren,
regt aber auch dazu an, über unterschiedliche Lebensstile, Lebensformen und die Rolle
des sozialen Prestiges zu sprechen und ein gesellschaftliches Phänomen in der Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdsicht wahrnehmend zu erfassen und positionierend
zu beurteilen.
Das Epigramm als literarische Kleinform, wie sie gerade von Martial genutzt wird,
eröffnet die Chance, einen Text in seiner Ganzheit zu betrachten, Stoff und Form in
ihrer Interdependenz genauer zu analysieren, ein Leitmotiv vom Anfang bis zum Ende
des Textes in der Abfolge von Anrede, narratio und pointiertem Schluss zu untersuchen und somit zu einer ganzheitlichen Interpretation zu gelangen.
Epigramme laden geradezu dazu ein, "visuelle Prozesse" beim ersten Lesen zu üben
und verschiedene methodische Möglichkeiten einer Annäherung an einen Text auszuprobieren. 12 Im Bereich der Stilistik und Metrik bietet der Text einen guten Einstieg,
Stilmittel und metrischen Besonderheiten zu untersuchen und diese exemplarisch auf
ihre Funktion für die Gesamtinterpretation und Deutung des Textes zu nutzen. Eine
handlungs- und produktionsorientierte Vertiefung ist in Varianten möglich.
Im Mittelpunkt der Arbeit sollen die Interpretation eines Textes und die mit dieser
verbundenen Kompetenzanforderungen an die Schülerinnen und Schüler stehen. Hierbei spielen Standards und Kompetenzen aus dem Bereich der Textsemantik, der Textinterpretation und der kompetenz eine herausragende Rolle.
Die Aufgabenstellung beschränkt sich auf die Herausbildung von Kernkompetenzen in
der Textinterpretation. Die einzelnen Aufgaben erheben nicht den Anspruch auf eine
97
vollständige Interpretation, sondern versuchen, einzelne spiralförmig aufeinander aufbauende Bearbeitungsschritte zu planen, die dem selbstständigen Handeln der Schülerinnen und Schüler und einem mehrperspektivischen Herangehensweise Raum bieten.
Lernaufgabe zur Einführung
Ziel: Entwicklung und Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Interpretation
Bezug: Kompetenzvielfalt wird aufgezeigt
Art: Angeleitete Interpretation, integriert in Unterrichtssituation
Aufgabenformat: im analytischen Teil geschlossene und klar definierte Aufgabenformen , im kreativen Teil mit diversen Lösungsmöglichkeiten (Vgl. Vertikale und horizontale Differenzierung13)
Kommunikation: L-S-Interaktion vor dem Hintergrund des Aufgabenformats
Überprüfung: Fehler als produktive Chance nutzen
Material 1
Martial III, 63
Cotile, bellus homo es: dicunt hoc, Cotile, multi.
Audio: sed quid sit, dic mihi, bellus homo?
"Bellus homo est, flexos qui digerit ordine crines,
balsama qui semper, cinnama semper olet;
cantica qui Nili, qui Gaditana susurrat,
qui movet in varios bracchia volsa modos;
inter femineas tota qui luce cathedras
desidet atque aliqua semper in aure sonat;
qui legit hinc illinc missas scribitque tabellas;
pallia vicini qui refugit cubiti;
qui scit quam quis amet, qui per convivia currit,
Hirpini veteres qui bene novit auos."
Quid narras? Hoc est, hoc est homo, Cotile, bellus?
Res pertricosa est, Cotile, bellus homo.Angaben :
98
V. 1: Cotilus, i : ein Name ; aus dem Griech. „der Geschwätzige“
V. 2: digerere: nach verschiedenen Seiten verteilen
V. 4: balsama (n.Pl.): Duftstoff (aus der Balsamstaude)
V. 4: cinnama (n.Pl.): Zimtsaft
V. 5: cantica Nili: alexandrinische Gesänge
V. 5: Gaditana cantica: erotische Gesänge gaditanischer Sängerinnen
V. 5: susurrare: flüstern, säuseln
V. 6: bracchia volsa: enthaarte Arme
V. 7: cathedra: der Stuhl
V. 8: desidere: müßig dasitzen
V. 9: refugere + Akk. : fliehen vor, zurückschrecken vor
V. 10: pallium,i: das Obergewand
V. 10: cubitus, i: der Ellbogen, Unterarm
V. 12: Hirpinus,i: Name eines berühmten Rennpferdes
V. 14: pertricosus,a,um: verzwickt, sehr verwickelt; schwer zu
erringen; vgl. triciae,arum; trico, onis; tricosus, a,um
Material 2
„Das Schönheitsideal fungiert als Medium sozialer Kontrolle und propagiert am laufenden Band Ideen des Schönen, denen selbst die Models im Alltag nicht genügen [...].
Es gibt nichts mehr zu enthüllen, weil niemals etwas verhüllt wurde, es gibt keine Hinterwelt, weil alles schon im Vordergrund steht. Und wer möchte nicht in den Zeiten
des Inszenierens schon verhüllt auf der Hinterbühne herumtanzen? Der Look hat jedenfalls keine Reflexion nötig, da er ausdruckloser Ausdruck ist: man ist, was man
sieht, und man sieht, was man ist. No problem!“14
b) Aufgabenstellung
1.
2.
Analysieren Sie die Rede
des C., wie sie ihm der
Autor in den Mund legt,
indem Sie sprachliche und
stilistische Besonderheiten
und deren Funktion herausarbeiten.
Textkompetenz
Apostrophe
Lateinische
Originaltexte Hyperbaton
auf der Basis vorgegebener
Anapher
Kategorien interpretieren
Hier:
Geminatio
Elemente formaler Gestal- Rhetorische Frage
tung in ihrem Stellenwert Parallelismusfür die inhaltliche Aussage Chiasmus
nutzen
Alliteration
Die häufigsten Stilmittel am
lateinischen Text identifizie- Lautmalerei
ren und deren mögliche
Funktion im Text erklären
Deuten Sie den Einsatz des Textkompetenz
Leitmotivs „homo bellus“
Der Begriff „bellus“
kann
"schön,
99
und fertigen Sie begrün- Lateinische
Originaltexte
dend eine adäquate Über- dekodieren und rekodieren
setzung des Begriffs an.
Hier:
hübsch, nett, allerliebst“
bedeuten,
kann im Kontext
aber
auch
mit
„schön
gestylt“
Semantische
Phänomene
des Textes kontextgerecht übersetzt werden
entschlüsseln
3.
Untersuchen Sie den Ge- Textkompetenz
pertricosus,a,um hat
halt des Begriffes „res perdie Bedeutung von
tricosa“ (Z 14) und erklä„sehr
verwickelt,
ren Sie mit Hilfe des Wör- Lateinische
Originaltexte schwer zu erringen“,
terbuchs semantische Zu- dekodieren und rekodieren
kann aber auch mit
sammenhänge und etymo„vertrackt, schwielogische Wurzeln.rig“ übersetzt werden; im Englischen
Begründen Sie die von Hier:
trashy. Das Wort ist
Ihnen ausgewählte ÜberSemantische
Phänomene abgeleitet von trisetzung mit Textbezug.
des Textes kontextgerecht cae,arum: die Widerwärtigkeiten, die
entschlüsseln
dummen
Sachen;
trico, onis: der Ränkeschmied,
der
Wüstling; es hat
einen leicht abwertenden, aber auch
einen
ironischen
Unterton und ist nur
hier bei Martial belegt (vgl. Georges
und Oxford Latin
Dictionary).
4.
Charakterisieren Sie die Textkompetenz
Hauptfigur des Cotilus.
Lateinische
Originaltexte
auf der Basis vorgegebener
Kategorien interpretieren
100
Cotilus ist ein äußerlich
schöner
Mann,
der
die
Schönheit in einem
langen Monolog so
definiert, dass man
verleitet ist, diese
auf ihn selbst zu
Hier:
beziehen. Er fällt
Lateinische Texte mit unter- durch
außergeschiedlichen Dokumentati- wöhnliche
Frisur,
onsformen beschreiben
Pomade und parfümierten Duft und
glattrasierten Körper
auf; er gibt sich
weltmännisch, flaniert in der feinen
Gesellschaft, insbesondere von Damen,
nimmt jede Party
mit, weiß den neuesten Klatsch und lässt
sich von anderen
aushalten. Vom Äußeren und vom Umgang her kann er als
eitel und selbstdarstellerisch bezeichnet werden.
5.
Viele erzählen, CoUntersuchen Sie, welche Textkompetenz
tilus sei schön.
und
Haltung
die
im
Rolle
Lateinische
Originaltexte
und am Text beteiligten
auf der Basis vorgegebener Cotilus selbst ist
Personen einnehmen.
Kategorien interpretieren
wohl
von
der
Schönheit, die er
schildert und definiert, selbst überHier:
zeugt und bezieht
Elemente formaler Gestal- diese auch wohl auf
tung in ihren Stellenwert für sich. Das lyrische
die inhaltliche Aussage er- Ich spricht mit ihm,
fragt ihn aus und
kennen und benennen
gibt einen Kommentar zu dessen Definition .
101
6.
Erklären Sie am Beispiel
des Textes den literarischen
Gattungsbegriff des Epigramms und zeigen Sie auf,
welche Bedeutung der Ironie in der Dichtung Martials zukommt.
Textkompetenz
Lateinische Originaltexte
auf der Basis vorgegebener Kategorien interpretieren
Hier:
Elemente formaler Gestaltung in ihren Stellenwert
für die inhaltliche Aussage erkennen und benennen
Kulturkompetenz
Sich durch einen Einblick
in die Welt der Römer mit
deren Werthaltungen und
Weltdeutungen auseinandersetzen
Das Epigramm ist
eigentliche
eine
Aufschrift oder Inschrift auf Denkmälern und Grabsteinen. Im Hellenismus
mutierte es auch
zum Buchepigramm,
das
menschliche
Typen, Landschaften
oder Beziehungen in
Kurzform würdigte.
Martial übernimmt
die Form und entwickelt sie weiter. Epigramme können hier
auch Kritik und Polemik, Schwächen
und Laster, Reflexionen und Maximen
zum Ausdruck bringen.
In der Regel ist eine
Zweiteilung in der
Formen und Inhalte latei- Form festzustellen:
nischer Poesie als Aus- zum einen eine Beschreibung,
zum
drucksmöglichkeit
anderen
eine
Wermenschlichen Verhaltens
tung. Die unerwartebegreifen
te Pointe wird bis
zum Schluss hinausgezögert, um die
Ernsthaftigkeit des
zuvor Geschilderten
zu ironisieren, sich
davon zu distanzieren oder ein Phänomen oder eine Person bloßzustellen.
Hier:
102
7.
Erörtern Sie vor dem Hintergrund des Textes, was
Sie unter einem „schönen
Menschen“ verstehen und
welche Rolle die Schönheit
eines Menschen in Alltag
und Lebensgestaltung spielt
bzw. spielen sollte.
Textkompetenz
Lateinische Originaltexte
auf der Basis vorgegebener Kategorien interpretieren
Hier:
Textaussagen in lateinischen Texten mit heutigen
Lebens- und Denkweisen
vergleichen und reflektierend beurteilen
Setzen Sie sich dabei auch
mit den Ausführungen von
Brenner /Zirfas (Material
2) auseinander, indem Sie
seine Ausführungen an Ihren Erfahrungen überprüfen.
Kulturkompetenz
Die bis heute andauernde
Weiterwirken…
Hier:
Durch den Prozess der
historischen Kommunikation mit lateinischen Texten Grundmuster menschlichen Denkens und Fühlens aufzeigen und für das
eigene Leben existentiell
nutzbar machen
Schönheit erschließt
sich nicht auf den
ersten Blick und ist
durchaus diskussionswürdig. In der
Regel wird man die
Schönheit, die auf
das Außen setzt und
ästhetische Kategorien des Selbst von
Schönheit, die auf
das moralische Innen baut, unterscheiden.
Dabei
geht es um das Verhältnis von Körper,
Geist und Seele bzw.
um das Verhältnis
des Schönen zum
Begriff des Guten.
Die Dynamik des
Schönheitsbegriffs
zeigt sich auch im
Verhältnis vom individuell
Ästhetischen zum absolut
Schönen, bzw. in der
Frage nach der Relation vom natürlichen
Schönen zur künstlich
hergestellten
Schönheit und deren
Absicht und Wirkung auf den Menschen.
103
8.
Suchen Sie im Internet
nach anderen lateinischen
Adjektiven, die mit dem
Begriff "schön" übersetzt
werden können.
elegans, formosus,
gracilis,
gratiosus
politus,
pulcher,
speciosus, venustus
unterscheiden
Inwieweit
sich diese lateinischen Begriffe voneinander in ihren
Bezugspunkt,
inwiefern
vom o.a. Attribut "bellus"?
Welche Schlüsse ziehen
Sie aus diesem Vergleich
im Blick auf die Interpretation und Rekodierung?
9.
Verfassen Sie eine literarische Transkription des
Textes, so dass sich dieser
der heutigen Sprache und
dem heutigen Lebensgefühl
Jugendlicher annähert.
Die
literarische
Transkription kann
Lateinische Originaltexte sich auf verschiedeauf der Basis vorgegebe- ne Muster einer Juner Kategorien interpretie- gend-sprache bezieren
hen, kann aber auch
Elemente aktualisieHier:
ren.
Eigene Fragen an den
Text stellen und individuelle Zugänge entwickeln
Bsp: Cotilus ist echt
Textkompetenz
ein cooler Typ, sitzt
in der Lounge bei
den Frauen rum und
ist immer per SmartPhone erreichbar. Er
hat seinen Kragen
hochgestellt
und
macht sich nicht
schmutzig, er zieht
auf Partys rum, ist
ein Schwätzer und
Schleimer.
104
1
0.
Setzen Sie den Text in eine
Collage um, die unsere
heutige Lebenswelt und ihr
Verständnis von Schönheit
berücksichtigt.
Textkompetenz
Lateinische Originaltexte
auf der Basis vorgegebener Kategorien interpretieren
Hier:
Motive und Wirklichkeitsentwürfe antiker Texte in eigener literarischer,
künstlerischer oder musikalischer Rezeption neu
deuten
Werbung und Fotographien in Magazinen benutzen oft das
Bild des coolen, gestylten Typs. Hieraus können sich
Bilder mit eigenem
ironischen Akzent
entwickeln, die sowohl eine gesellschaftskritische als
auch eine ästhetische
Aussagekraft
verkörpern können.
b) Lernaufgabe: Lateinische Texte zunehmend selststämdig analysieren
Lernaufgabe
Ziel: Förderung und Training, Erwerb und Festigung von Kompetenzen
Bezug: Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen werden eingefordert
Art: Zunehmend selbstständige Interpretation; Verschiedene Sozialformen (evtl.
Gruppen- oder PA oder Gruppenpuzzle, L-S-Interaktion) sind möglich
Aufgabenformat: Komplexe, offene Aufgabenformen Aufgabenformat: Komplexe,
offene Aufgabenformen
Kommunikation: Anschlusskommunikation; eine Lösung entwickelnde Kommunikation, Kooperation, Handlungs- und Produktionsorientierung wird angestrebt
Überprüfung: diverse Lösungsmöglichkeiten zur selbstständigen Kontrolle anbieten
Entsprechend der Anforderungssituation in der Erschließung, Übersetzung und Interpretation des Epigramms wird den Lernenden deutlich, was man an elementaren Inhalten, Strukturen und semantischen Bezügen an einem kleinen Text aufweisen und welche Schlüsse man aus dem Verstehen in Bezug auf eine je eigene Deutung ziehen
105
kann. Schülerinnen und Schüler lernen dadurch auch methodische Handlungsmomente
kennen, deren Transfer sie selbst an anderen vergleichbaren Texten anwenden und
ausprobieren können.
Entsprechend der didaktischen Maxime, dem Leser Anwendungsmöglichkeiten für das
Erlernte zu schaffen und Neues mit bestehendem Wissen zu verknüpfen, bietet es sich
an, themenähnliche Epigramme Martials ins Auge zu fassen und – in diesem Fall –
elementare Aspekte der Semantik, der Stilistik und der pointierten inhaltlichen Rhetorik untersuchen zu lassen.
Auch hier bietet das Epigramm die Möglichkeit zum Üben, ohne Thema und Autor
wechseln zu müssen, zumal die kleine epische Form in ihrer Übersichtlichkeit den
Vorteil hat, lateinische Lesekompetenz – entsprechend den in der Deutschdidaktik
(Rösch) formulierten Kompetenzen und Merkmalen literarischer Texte wie z.B. "extreme Verknüpfungsdichte", "Semantische Bezüge zwischen unterschiedlichen Texten
und Textstellen", Indirektheit und Mehrdeutigkeit (etwa in der Bildersprache oder in
Ironiesignalen") zu entwickeln.15
Dabei werden die Kennzeichen literarischer Lesekompetenz, wie sie K. Spinner16 formuliert, anwendungsbezogen und fokussiert sichtbar und vom Schüler eingefordert:
z.B.

Beim Lesen und Hören Vorstellungen entwickeln

Sprachliche Gestaltung aufmerksam wahrnehmen

Perspektiven literarischer Figuren nachvollziehen

Metaphorische und symbolische Ausdrucksweise verstehen
In der Ausgestaltung eines neuen Aufgabenprofils für die SuS gilt es nun, auch „offene
Aufgaben mit konturarmen Operatoren“ 17 zu stellen; dies könnte sich auf analytische
Aufgaben (sprachliche Analyse und Vergleich der drei Epigramme) wie auch auf
„kreatives Textverstehen mit dem Focus auf Umschreiben und Umsetzen in ein anderes Medium“ 18. Hierbei kann es wichtig sein, den Lernenden – je nach innerer Differenzierung der Lerngruppe und ihrer individuellen Begabungen und je nach Umsetzung in unterschiedlichen Sozialformen - kleine Hilfen bzw. Zielsetzungen methodischer Art zu empfehlen, z.B. Umsetzung des lateinischen Epigramms in ein Piktogramm oder ein Struktogramm oder eine andere Form visueller oder auditiver Übermittlung.
Als Möglichkeiten der Umsetzung sei der Vergleich folgender Epigramme genannt:
I, 9
Bellus homo et magnus vis idem, Cotta, videri:
sed qui bellus homo est, Cotta, pusillus homo est.
106
X, 46
Omnia vis belle, Matho, dicere. Dic aliquando
et bene; dic neutrum; dic aliquando male.
XII, 39
Odi te, quia bellus es, Sabelle.
Res est putida bellus et Sabellus.
Bellum denique malo, quam Sabellum.
Tabescas utinam, Sabelle belle!
c) Testaufgabe: Lateinische Texte selbstständig analysieren
Performative oder summative Testaufgabe
Ziel: Zwischendiagnose oder Lernstandsfeststellung oder Benotung
Bezug: Testung einer oder mehrerer Kompetenzen/Kompetenzbereiche in der
selbständigen Anwendung
Art: z.B. gezielt Informationen aus einem Text entnehmen; Vergleichspunkte
herausarbeiten etc.;
Aufgabenformat : Objektiv auswertbare Textgrundlage mit Spielraum in der
Übersetzung
Kommunikation: Einzelarbeit mit Zeitbegrenzung einfordern;
Überprüfung: Fehler als Signal für Defizite wahrnehmen; Testsituation (je
nach Art) zur Reflexion des eigenen Könnens nutzen
Ziel eines kompetenzorientierten Unterrichts ist es, den Lernenden zu befähigen, sich
Lerninhalte und Kompetenzen prozessorientiert anzueignen und möglichst selbstständig auf neue Situationen anzuwenden. Damit Lehrende und Lernende sich darüber
klar werden, inwieweit die bisher bereit gestellten Aufgaben und Lernarrangements
107
sinnvoll und erfolgreich waren, bedarf es naturgemäß einer Lernzielkontrolle, die
überprüfen soll, inwieweit der Lernende sich deklaratives, analytisches und performatives Wissen angeeignet hat.19 Die Lehrinnen und Lehrer erhalten - auch im Falle eines
diagnostischen Tests - einen Überblick darüber, was im Unterricht gelungen ist und
wo noch Defizite in der Aneignung des inhaltlichen Wissens und der Kompetenzen
bzw. der Vermittlung bestehen. Die Formen der Lernzielkontrolle orientieren sich in
den Aufgabenstellungen an dem bisher Erarbeiteten und sollen im Rahmen eines realistisch Leistbaren dem Lernenden unterschiedliche Kenntnisse und Fähigkeiten abverlangen. Dies kann im Rahmen von Wahrnehmungen am Text, von Reorganisation von
Lerninhalten und Anforderungen in einem neuen Kontext geschehen. Je nach Vertiefung und Aneignung im Unterricht können ein oder mehrere Anforderungsbereiche
berücksichtigt werden.
II, 7
Declamas belle, causas agis, Attice, belle;
historias bellas, carmina bella facis;
componis belle mimos, epigrammata belle;
bellus grammaticus, bellus es astrologus,
5
et belle cantas et saltas, Attice, belle;
bellus es arte lyrae, bellus es arte pilae.
Nil bene cum facias, facias tamen omnia belle,
Vis dicam quid sis? Magnus es ardalio.
Das, was Gerhard Hey im Folgenden über den Übersetzungsprozess und dessen Auswertung schreibt, gilt in gleicher Wiese auch für die Texterschließung, die Textanalyse
und Textinterpretation.
„Im Lateinunterricht werden permanent Fehler in Übersetzungen aufgedeckt und korrigiert. Die genaue Kontrolle und Korrektur ist ein wesentlicher Bestandteil der Übersetzungsarbeit. Für die Entwicklung der Übersetzungskompetenz ist es notwendig, den
Korrekturprozess so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler aus Fehlern lernen können und die Fähigkeit erwerben, ihre eigene Übersetzung selbstständig zu kontrollieren.
Das ist ein kognitiv und emotional anspruchsvolles Ziel. Es setzt vielfältige sprachliche Kenntnisse voraus und erfordert die Bereitschaft, sich erneut mit einer eigentlich
schon abgeschlossenen Arbeit zu beschäftigen. Dieser Kontrollvorgang verlangt, in
eine kritische Distanz zur eigenen Leistung zu gehen. Das fällt in der Regel allen Menschen schwer. Doch die Fähigkeit zur Infragestellung eines eigenen Werkes, auch einer Übersetzung, gehört zu den fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen wissenschaftlichen Arbeitens.
108
Um die Fähigkeit zur Selbstkontrolle einer Übersetzung zu schulen, sind gezielte und
kontinuierliche Übungen unerlässlich.“ 20
Darüber hinaus ist es sinnvoll, gerade nach solchen Tests in Metaphasen und unterschiedlichen Methoden der Auswertung die Probleme der Lernenden aufzugreifen und
neue Akzente in der Gestaltung des Lernprozesses zu setzen.
Anmerkungen:
(1) Theophrast, Charaktere. Dreissig Charakterstudien. Neu übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Kurt
Steinmann, Frankfurt 2000, S. 18
(2) Hofmann, Walter: Martial - ein großer Kritiker des antiken Roms; in: Martial, Epigramme. Aus dem Lateinischen übertragen und herausgegeben von Walter Hofmann, Frankfurt 2000,(Nachwort) S. 748
(3) Hofmann, Walter, a.a.O., S. 744
(4) In : Die Welt, 10. Februar 2010
(5) vgl. Rudolf Aßkamp, Marijke Brouwer, Jörn Christiansen und Herwig Kenzler (Hrsg.): Luxus und Dekadenz. Römisches Leben am Golf von Neapel, Katalog zur Ausstellung, Mainz 2007
(6) Hessisches Kultusministerium - Bildungsstandards und Inhaltsfelder - Das neue Kerncurricu-lum für Hessen
- Sekundarstufe I – Gymnasium – LATEIN, Wiesbaden 2011
(7) Kuhlmann, Peter: Lateinische Literaturdidaktik, Bamberg 2010, S. 67 ff.
(8) vgl. hierzu die bemerkenswerte Facharbeit des bayerischen Kollegiaten Johannes Demmel, Gymnasium Gars
am Inn, mit dem Titel "Die Darstellung körperlicher Merkmale und menschliche Schwächen in den Epigrammen
Martials";
http://www.iivs.de/~iivs8205/res/facharbeitenarchiv/L-Demmel%20JohannesDie%20Darstellung%20koerperlicher%20Merkmal...Martial.pdf (zuletzt entnommen am 30.10. 2014)
(9) Krauß, Peter: Martial. Ein Spaziergang durch Rom, Unterrichtsmaterialien Latein Stark Verlag Freising, o.J.
660 E. 8
(10) Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (Hg.), Lehrplan Sekundarschule. Kompetenzentwicklung
und Unterrichtsqualität. Grundsatzband., Magdeburg 2012, S. 12
(11) Kuhlmann, Peter: a.a.O. S. 67
(12) vgl. hierzu Jens Kühnes methodische Einführung in die Übersetzung von Martial 5,58; in: ders., Forum
Latein. Übersetzungstraining. Effektiver Umgang mit lateinischer Originallektüre, Berlin 2013
(13) vgl. Scholz, Ingvelde: Das heterogene Klassenzimmer. Differenziert unterrichten, Göttingen 2012, S. 9 f.
(14) Brenner , Andreas/Zirfas, Jörg (Hg.), Lexikon der Lebenskunst, Leipzig 2002, S. 301 ff.( Auszug)
(15) Schmitt-Kaufhold, Angelika : Literarisches Lernen anbahnen, vertiefen, nachhaltig sichern.
Grundlegende Kenntnisse narrativer Texte vermitteln - Kurzprosa; In : http://lehrerfortbildungbw.de/faecher/deutsch/gym/fb2/02_klein/04_ue/01_literarische_kompetenz_kurzprosa.ppt (zuletzt entnommen
am 14.02. 2015)
(16) Spinner, Kaspar, H. , Literarisches Lernen; in: Praxis Deutsch, Heft 200 (2006), S. 6 ff.
(17) Fingerhut, Karlheinz: Aufgabenkultur im kompetenzorientierten Deutschunterricht; in: Rösch, Heidi
(Hrsg.), Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht, Stuttgart 2013; S. 221
(18) Fingerhut, Karlheinz: a.a.O., S. 221
(19) vgl. hierzu auch eine Übersicht des Studienseminars Koblenz zum Thema "Lernprozesse evaluieren";in:
http://www.studienseminarkoblenz.de/medien/standardsituationen/14%20Lernprozesse%20evaluieren.pdf (zuletzt entnommen am 14.02. 2015)
(20)
Hey,
Gerhard:
Übersetzung
im
Lateinunterricht;
in:
http://www.schleswigholstein.de/IQSH/DE/Service/Publikationen/BilderDownloads/UebersetzLatein__blob=publicationFile.pdf (zuletzt entnommen am 14.02. 2015)
109
Katrin Fischer
Inwieweit kann die antike Geschichte
von Pygmalion von existentieller Bedeutung für Jugendliche heute
sein? –
Ein Beitrag zur Verbesserung der Text- und Kulturkompetenz im Rahmen der Interpretation und Rezeptiion eines lateinischen Textes (Ovid) in der E-Phase.
Theoretische Ansätze
Die „Inhaltsfelder“ im Kerncurriculum Latein Hessen bezeichnen die Vergegenwärtigung von Vergangenem als „kulturelles Gedächtnis“ und besagen, dass insbesondere
solche Themenfelder zu einer „gelungenen historischen Kommunikation führen“, welche bei den Lernenden „lebendig“ werden.1 Die Metamorphose „Pygmalion“ führt
automatisch zu Grundfragen wie „Gibt es den perfekten Menschen?“, „Kann etwas
Lebloses etwas Lebendiges ersetzen?“, „Wo findet eigentlich Wirklichkeit statt? Im
Kopf oder in der real nachweisbaren Welt?“, „Ist die Erfüllung eines sehnlichen Wunsches Glück oder Unglück?“. Ohne eine Auseinandersetzung mit diesen Themen würde der Text in seinem inhaltlichen Gehalt ungenutzt verkümmern.
Möchte man Interpretationsfragen in den Unterricht integrieren, so müssen sie sorgsam und reflektiert ausgewählt zu werden. Der „Bildungsserver Baden-Württemberg“
beispielsweise schlägt sechs miteinander verwobene Interpretationsansätze vor:2
1. Die Frage nach den Textsorten
3. Die sprachliche Gestaltung des Textes
te
5. Die historische Einordnung des Textes
2. Die Gliederung des Textes
4. Intertextualität und Literaturgeschich6. Die Zusammenfassung
Die Ansätze 1–3 sind recht analytisch angelegt, 4–5 zielen auf eine historische Einbettung ab. Ein wesentlicher Punkt wird jedoch vernachlässigt, nämlich der Bezug auf die
Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Eine Aussparung der Frage, was „Pygmalion“ mit uns selbst zu tun hat, würde den Text in seinem Wirkungsspektrum jedoch
entschieden einschränken.
Ein Lehrer-Fortbildungsserver desselben Bundeslandes betont die Chance auf eine
bereichernde „Wechselwirkung zwischen Übersetzung und Interpretation“: „In einer
solchen Unterrichtssituation rückt das Problem in den Vordergrund, wie ein Verstehensprozess in Gang gesetzt und unterstützt werden kann.3 Übersetzung und Interpretation werden wegen der gegenseitigen Einflussnahme nebeneinander gestellt und verhalten sich nach einem do ut des-Prinzip: Der eine Bereich hilft dem anderen.
Vergleichbar sieht Gregor Maurach den primären Sinn der Interpretation in der „Erkundung des Bedeutungsspektrums des lateinischen Wortlautes”: Das Ziel sei es, die
lateinische Literatur genau zu lesen: ,Und was ist genaueres Lesen anderes als Interpretieren?′“4 An diesem für mich sehr treffendem Leitgedanken soll die Reihe „Pygmalion“ festgemacht werden und ihr Gelingen beurteilt werden: Die Interpretation soll
keinem Selbstzweck dienen und auch nicht nur eine Erweiterung des Deutschunter110
richts darstellen und eher als Fremdkörper im Unterrichtsgeschehen wahrgenommen
werden. Es steht außer Frage, dass die Reihe „Pygmalion“ gerade aufgrund der kulturellen Ausrichtung interdisziplinär fächerübergreifende Aspekte auch außerhalb des
Deutschunterrichts bietet:
- Vernetzung mit dem Kunstunterricht bei der Thematik der ars
- Verbindung mit dem Religionsunterricht durch das Thema „der perfekte
Mensch“
- Vorwissen für den Englisch-Unterricht, der im aktuellen Lehrplan des Landes
Hessen Shaws „Pygmalion“ für die Q1 vorschlägt.
Peter Kuhlmann nimmt in seiner „Fachdidaktik Latein kompakt“ die „Rezeption
antiker Stoffe in Kunst und Literatur“5 als wichtiges Unterrichtsthema auf und widmet
ein Kapitel der „Praxis der Textanalyse und Interpretation im Lateinunterricht“6. Er
fordert: „Im Lateinunterricht sollten jedoch in jedem Falle aufgrund der besonderen
Art der gelesenen Originaltexte zwei Leitlinien bestimmend sein: 1. Die Interpretation
muss den Text inhaltlich und strukturell erschließen (hermeneutische Funktion) und 2.
Der Text muss in seinem Bedeutungspotential für den Schüler und seine Gegenwart
erschlossen werden (pädagogische Funktion)“. Zudem bringt Kuhlmann ein dringendes Kriterium für das Gelingen von Interpretation: Die „fachliche Verantwortbarkeit“7.
Damit besagt Kuhlmann, dass zum Beispiel „kreative“ und „produktive Zugänge“ erst
nach verschiedenen Textanalyseschritten erfolgen sollen, um nicht beliebig zu werden.
Daran schließt sich die Überlegung der Reihe „Pygmalion“ an, wo nun erprobt werden
soll, ob der Interpretation noch ein dritter Faktor zukommt, nämlich eine Hilfestellung
zu werden, um den Originaltext besser erschließen zu können. Dabei kann entweder
der zu übersetzende lateinische Text vorbereitet werden, oder eben auch umgekehrt,
nachbereitet werden – das Ziel bestimmt die angewandte Methode.
Begründung der Textauswahl „Pygmalion“
Generell spielten bei der Auswahl des Mythos´ mehrere Faktoren eine Rolle:
Entwicklungspsychologisch durchleben die Schülerinnen und Schüler der E-Phase zu
meist eine deutlich wahrnehmbare Persönlichkeitsentwicklung, in der sie sich auch
ethisch in die Welt der Erwachsenen eingliedern. „Pygmalion“ beinhaltet mehrere solche
„das Ganze des Lebens und des Menschseins betreffende Fragen.8
Akzentuiert werden somit auch „menschliche Urbedürfnisse (…), Existenzfragen [und]
Grenzphänomene“9, welche auch für heutige junge Erwachsene von großer Bedeutung
sind: Pygmalion wählt ein Dasein ohne Partnerin, da ihn die moralischen Verfehlungen
von Prostituierten verschreckten. Diese Entscheidung wird von Ovid nicht als historisch
bedingt dargestellt, sondern als Ergebnis einer ganz persönlichen inneren Einstellung.
Pygmalions Entschluss könnte als „extrem“ wahrgenommen werden und kontroverse
Diskussionen zwischen den Schülerinnen und Schülern entfachen, in denen sich die Lernenden auch über ihre eigene persönliche Haltung gegenüber dieser Lebensform klarwerden können. Gleichsam interessant dürften es die Schülerinnen und Schüler finden,
ob sich Pygmalion „trotz“ oder gerade „wegen“ seines Junggesellenalltags eine leblose,
aber perfekt ausgestaltete Frauenfigur erschafft und sich in diese verliebt. Weiterhin:
Was macht eigentlich einen „perfekten Partner“ aus? Ist die Figur, welche ein perfektes
Äußeres aufweist, aber leblos und dadurch keine ebenbürtige Partnerin ist, wirklich be111
gehrenswert? Die Fragen zu Liebe und Partnerschaft, die die Erzählung aufwirft, sind
tiefgründig. Nachdem Rainer Nickel noch ganz traditionell nur die „Rezeptionssituation
in der Antike“10 für beachtenswert hält, wird von der Korrelationsdidaktik die Transformation des Antiken in die Lebenswelt der SuS gefordert.
Ebenfalls taucht das Thema „Wirklichkeit versus Nicht-Wirklichkeit“ tief in die
menschliche Psyche ein. Im Laufe der Erzählung mag sich wohl jeder Leser die Frage
stellen, wie und wo eigentlich Wirklichkeit entsteht. Pygmalion zweifelt an seiner eigenen Wahrnehmung, seine Figur wird für ihn lebendig oder zumindest projiziert er seine
Gedankenwelt auf die leblose Partnerin. Dies zeigen Textstellen wie X 256-258: „Er
gibt Küsse und glaubt, dass sie erwidert werden und spricht mit ihr und hält sie fest und
glaubt, dass seine Finger die Glieder eindrücken und fürchtet, dass ein blauer Fleck in
die berührten Glieder kommen könnte“. Dem Thema „Wirklichkeit versus NichtWirklichkeit“ können wir uns im Unterricht am besten annähern, wenn uns eine Verzahnung zwischen interpretatorischen Ansätzen und Übersetzung gelingt.
Kompetenzorientierung
Ein fortlaufendes Arbeitsprinzip soll sein, an passenden Stellen punktuell wenige Wörter aus dem lateinischen Text zu ziehen und diese näher zu betrachten, um den semantischen Reichtum der lateinischen Sprache exemplarisch aufzuzeigen. Nachdem in der
Lehrbuchphase oft die Grammatik im Vordergrund steht, ist es bei der Originallektüre
spannend, die Textsemantik zu fokussieren. Dazu eignen sich Stellen wie concepit amorem (X 249), wo die Frage aufgeworfen wird, ob das Ereignis des „sich-Verliebens“ hier
eine Absicht andeutet oder doch nur einen Zufall beinhaltet. Es ist beispielsweise auch
diskussionswürdig, ob consorte carebat in X 246 einfach als Sachinformation zu verstehen ist, „Pygmalion hatte keine Frau“ oder ob ein Hinweis auf Verlustgefühle oder
Sehnsucht gegeben wird, „dem Pygmalion fehlte eine Frau“. Um den Blick der Lernenden zu schärfen, erachte ich es für gerechtfertigt, Unterrichtszeit für die Betrachtung einiger spezieller Textstellen aufzuwenden, so dass sie diese Methode auch in der Zukunft
bei anderen Autoren und Textsorten anwenden können.
Es erscheint mir sinnvoll, dass die Lernenden bei der Textinterpretation immer trainieren, für ihre Aussagen konkrete Bezugspunkte aus dem lateinischen Originaltext nennen
zu können. Für den Lateinunterricht halte ich ein textbezogenes Analyseverfahren als
Kriterium einer guten Interpretationsleistung genauso wichtig wie für den Deutschunterricht. Die SuS führen bei thematischen Fragestellungen automatisch eine Wiederholung
der Textübersetzung durch, es kommt „in der Regel zu einer intensiven Wahrnehmung
des Originaltextes“.11
Des Weiteren soll sich auch das Themenfeld der „Textrezeption“ durch die Unterrichtsreihe ziehen. Gegenstand der Beschäftigungen sollen hauptsächlich Kunstprojekte sein,
die die SuS selbst produzieren.12 Auch die Arbeit mit Rezeptionsprodukten impliziert
immer eine intensive Auseinandersetzung mit dem Originaltext, welcher in ein anderes
Medium transformiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler sollen am Ende der Reihe
beurteilen können, um welchen Rezeptionstypus es sich bei eigenen Produkten oder
Produkten Fremder handelt. Um in der Beurteilung konkret werden zu können, müssen
sie den Text sehr genau betrachten und verstehen. Das bedarf der Übung und soll in der
112
Reihe sukzessive trainiert und verbessert werden. Die zur Verfügung stehenden Methoden sind vielfältig, doch kann man sie in zwei Großgruppen einteilen:
Erstens: Die Schülerinnen und Schüler können selbst textrezeptive Produkte erstellen,
zum Beispiel eine Zeichnung von Pygmalion, der seine femina aus Elfenbein herausmeißelt. Eine solche Handlungsorientierung ist dann auch nicht nur als sachliche Beschäftigung mit Ovid zu betrachten, sondern eröffnet den Lernenden die Möglichkeit,
persönlich mit dem Text in Interaktion zu treten. Somit ist auch nicht nur das Arbeitsergebnis zu betrachten, sondern auch der Beziehungsaspekt zwischen den Lernenden und
Ovid. Da aber nicht jeder daran interessiert ist, ein Kunstwerk zu kreieren und eine Begabung von Nöten ist, wird dies nur zur Option gestellt.
Zweitens: Bei der Beschäftigung mit rezeptiven Produkten wie Gemälden oder Musikstücken können die Schülerinnen und Schüler zusätzlich noch erkennen, wie stark die
europäische Kultur durch antike Literatur geprägt ist. Pygmalions Geschichte zeigt dessen Psyche so eindringlich, dass sich zahllose Künstler bis in die heutige Zeit mit Ovid
beschäftigen. Dies ist doch sehr bemerkenswert und ein eindrucksvolles Argument dafür, weshalb es sich lohnen kann, noch heute Latein zu lernen. Die Schülerinnen und
Schüler sollen also lernen, Rezeptionsprodukte hinsichtlich ihrer Aussagekraft beurteilen zu können. Dieses Lernziel ist nicht leicht zu erreichen, da es komplex ist und weit
in die Tiefe geht. Die Lernenden brauchen viel Übung, die dazu führen soll, dass sie am
Ende der Reihe selbstständig eine größere schriftliche Arbeit über ein Rezeptionswerk
erbringen können.
Überblick über den Reihenverlauf
Ursprünglich hatte ich angedacht, am Ende der Reihe zwei Rezeptionsbeispiele mit allen Schülerinnen und Schülern zu behandeln. Das wäre erstens George Bernhard Shaws
„Pygmalion“ gewesen. Spannend an dem Stück ist, dass die Liebe eines Schöpfers zu
einer untergebenen Dame zwar das zentrale Motiv ist, die ursprüngliche Geschichte aber
nicht mehr plakativ erkennbar ist, da sich das Setting grundlegend unterscheidet.
Zweitens sah ich die Möglichkeit, die Reihe mit der Behandlung moderner InternetRollenspiele abzuschließen, bei denen man als Computerspieler seine Figur (Avatar) erschaffen kann und diese dann zum attraktiven Wunschobjekt werden lässt. Die von uns
benutzte Textausgabe „Latein kreativ – Ovid, Metamorphosen“ bietet dazu ein sehr ansprechendes Aufgabenangebot.13 Von dieser Idee rückte ich dann in der laufenden Unterrichtsreihe ab, da dieses Thema ohnehin an verschiedenen Stellen angesprochen wurde und die Parallelen schnell aufgezeigt waren. Stattdessen gab ich die Abschlussarbeit
der Reihe (außer natürlich der Bedingung, dass sie ein Rezeptionsprodukt als Gegenstand haben muss) thematisch frei, um auf diese Weise der gegebenen „Horizontalen
Heterogenität“14 entgegen zu kommen. So konnten die Schülerinnen und Schüler ein
ganz eigenes Medium (und dadurch auch einen eigenen Lernweg) suchen, mit dem sie
sich auseinandersetzen wollten. Dies schloss natürlich auch Shaws „Pygmalion“ oder
die „virtuellen Computerdamen“ ein und gab trotzdem die Möglichkeit, eine individuelle Wahl zu treffen.
113
Am Beginn der Unterrichtsreihe entdeckte ich durch Zufall, dass ein Kunstkurs in einer
Vitrine im Schulgebäude unbekleidete Speckstein-Büsten bzw. Torsi ausstellte. Also integrierte ich diese in die Einstiegsstunde: Ohne den Schülerinnen und Schülern zu verraten, um was es in „Pygmalion“ geht, lief ich mit ihnen durch das Schulgebäude, um die
nackten Figuren anzuschauen15. Meine Absicht war es, möglicherweise herauszuarbeiten
zu können, dass auch wir heute leblose, aber perfekt proportionierte Menschenkörper
schön und ansprechend finden. Zurück im Klassensaal bat ich die Schülerinnen und
Schüler, ihre Gedanken auf wenige Worte reduziert auf Blätter zu schreiben und diese
an die Tafel zu heften. Die Ergebnisse waren zum Beispiel „Menschliche Gestalt“,
„Menschliche Statue“, „Kunst“, „perfekte Körper“, „Perfektion“, „perfekte Maße“, „Altertümliche Ansicht des perfekten Körpers“, „Perfektionismus“, „hot“ und „idealisiertes
Weltbild“. Den Lernenden war also bewusst, dass es sich um idealisierte Körper handelte - was in meinen Augen nicht selbstverständlich ist, da wir heute beispielsweise durch
das Fernsehen sehr viele außergewöhnlich hübsche Menschen zu sehen bekommen, so
dass dieses Schönheitsniveau im schlechtesten Fall von den Jugendlichen als das „Normale“ angesehen werden könnte. Vielsagend sind die kleinen Unterschiede innerhalb
der Formulierungen, welche ich auch zum Anlass zu einem mündlichen Austausch
nahm: „perfekte Körper“, „Perfektion und „perfekte Maße“ sind eher positiv besetzte
Beschreibungen und zeigen einen erstrebenswerten Zustand. „Altertümliche Ansicht des
perfekten Körpers“ und vor allem „Perfektionismus“ hingegen beinhalten eine Kritik
und deuten eine unangemessene Übersteigerung des „Normalen“ an.
Außerdem zeigte ich den Kinotrailer des Films „Lars und die Frauen“. Dieser USamerikanische Film aus dem Jahr 2007 erzählt die Geschichte eines Mannes, welcher in
eine lebensgroße Puppe verliebt ist und diese auch in seinen Alltag integriert. Bereits im
Trailer wird deutlich, dass der Film Ernst und Witz besonders feinfühlig miteinander
kombiniert. Lars ist ein Sonderling, jedoch nicht so sonderbar, dass man ihn zwangsläufig „abstoßend“ oder gar „pervers“ finden muss, sondern er ist in seinem Agieren noch
so normal, dass man für ihn auch Sympathie entwickeln kann. Möglicherweise hätte
man den Filmtrailer auch erst nach der Übersetzung der ersten vier Verse zeigen können, um ihn sich für einen ansprechenden Themeneinstieg für das danach folgende Verstrio X 247-249 aufzusparen. Ich hielt es aber für sinnvoll, den Filmtrailer vor der Textarbeit zu zeigen, um thematisch das Interesse der Lernenden zu wecken.
Zielsetzung der Reihe
Um die Durchdringung des lateinischen Textes in Übersetzung und Textanalyse für die
Schülerinnen und Schüler sowie für mich sichtbar zu machen, erhielten die Lernenden
in der vorletzten Unterrichtsstunde folgenden Arbeitsauftrag: Jeder Schüler durfte sich
frei ein Kunstwerk auswählen, das „Pygmalion“ rezipiert, zum Beispiel ein Gemälde.
Mit Textbelegen und den dazugehörigen Übersetzungen sollten die Schülerinnen und
Schüler beschreiben, welche Episode der Handlung ihr Kunstwerk rezipiert, und anschließend beurteilen, um welchen „Typus“ von Rezeption es sich handelt. Diese Art
der Auseinandersetzung mit dem lateinischen Text wurde in der Reihe immer wieder
geübt, zum Beispiel bei der Produktion und der Besprechung der selbst hergestellten
Kunstwerke oder beim Herausgreifen von Schlüsselbegriffen.
114
Die Abschlussarbeiten
1. Bild-Text-Vergleich
Drei Abschlussarbeiten möchte ich hier vorstellen. Die erste ist ein Bild-Text-Vergleich
mit Boris Vallejos „Pygmalion und Galatea“ (1988).16 Der die Untersuchung verfassende Schüler stellt fest, dass das Bild einen großen Kontrast zum Ursprungstext darstellt.
Seine wichtigsten Beobachtungen sind:
A. „Bei Ovid befindet sich Galatea bei der Menschwerdung im Bett (toro),
außerdem küsst er sie direkt (dedit oscula) und betastet ihre Brüste (pectora
temptat). Die Statue steht [auf dem Bild] erhöht auf einem Podest, außerdem
küsst er die Statue nicht“.
B. „Bei Ovid ist Pygmalion stürmisch und aufdringlich (incumbens). Auf
dem Bild scheint Pygmalion ganz ruhig und nicht wie vom Fest zur Statue
geeilt (petit)“.
C. „Die Figur ist bei Ovid von unvergleichlicher Schönheit (qua femina
nasci nulla potest), auf dem Bild sieht man eine andere schöne Statue und
Galatea ist nur eine von vielen“.
2. Erika Eiffel
In eine ganz andere Richtung geht die Arbeit einer Schülerin, die sich für einen Vergleich zwischen der „Pygmalion-Galatea“-Liebesgeschichte und einer realen Liebesgeschichte zwischen einer Frau namens Erika und dem Eiffelturm entschied.17 Im Internet
ist Erika eine Berühmtheit, es finden sich zahlreiche Dokumentationen über ihre außergewöhnliche Liebe zum „Eiffelturm“.
Auf zwei Seiten erzählt die Schülerin zunächst mit Bildern und handschriftlichen Erläuterungen Erikas Geschichte. Fast wie in der Originalgeschichte berichtet sie Schritt für
Schritt vom Fortgang der Liebesgeschichte, welche mit der Ehelosigkeit von Erika beginnt und mit einer symbolischen Heirat des Eiffelturms endet. Die Schülerin skizziert
in ihrem Textteil das Verhältnis von Pygmalion und Galatea präzise unter der Angabe
der entsprechenden Textstellen, welche sie auch korrekt übersetzt, und legt dar, welche
Parallelen die Beziehung von Erika und ihrem Eiffelturm aufweist und an welchen Stellen sich die Motive unterscheiden. Einen Unterschied sieht die Schülerin darin, dass
Pygmalion stets zweifelt, ob seine Statue nun lebendig ist oder nicht, Erika jedoch stets
darum weiß, dass ihr Eiffelturm ein lebloses Objekt ist und ihre Beziehung reflektiert
auch als „Objektliebe“ bezeichnet. Die Schülerin führt aus, dass dies natürlich auch daran liegt, dass Pygmalion seine Statue selbst erschuf und sich dadurch in seinem Objekt
selbst verwirklichte und es sich hierbei auch um eine Spielart der Selbstliebe handelt.
Am Ende fügt die Schülerin eine persönliche Stellungnahme hinzu, in welcher sie zum
einen Verständnis dafür zeigt, dass man objektliebenden Menschen skeptisch gegenüberstehen mag, zum anderen diesen Akt von „Verspottung“ und „Intoleranz“ aber auch
verurteilt. Die Schülerin grenzt sich ab von einem Urteil, welches sich auf ein „richtig“
oder „falsch“ beschränkt. Damit nähert sich die Schülerin doch sehr dem nur sehr blas115
sen moralischen Aussagegehalt der Geschichte an: Ovid lobt oder verurteilt Pygmalion
nämlich auch nicht, er erzählt eine einzigartige Geschichte über einen sonderbaren
Mann, ohne dessen Leben als richtig oder falsch zu deklarieren. Die Schülerin betont in
ihrer Stellungnahme, dass Abweichungen von den gesellschaftlichen Normen vornehmlich dadurch als anstößig empfunden werden, weil wir in unserer eigenen Vorstellungskraft gefangen sind.
3. Lied-Text-Interaktion
Mehrere SuS wählten moderne Lieder, die sie mit Pygmalion“ in Beziehung setzten.
Gewählt wurden „Trial by fire“ von Thoushaltsnot, „Talking to the moon“ von Bruno
Mars und „Bleeding love“ von Leona Lewis. Die Vergleiche zeigen, dass die SuS
„Pygmalion“-Motive als überzeitliche Bestandteile der menschlichen Psyche auffassen
und sie auch in ihrer aktuellen Lebenswelt wiederfinden..
Eine der außergewöhnlichsten Arbeiten bot in diesem Zusammenhang ein Schüler, der
mit dem Lied „Einer dieser Steine“ von Sido aus dem Jahr 201318 arbeitete und hierbei
eine ganz eigene Methode fand: Er verfasste eine deutsche Nacherzählung von „Pygmalion“ und verortete dort hinein Textstellen des Liedes. Er vernetzt also den antiken Originaltext mit Sido, indem er beide Texte gleichsetzt und sie in eine lebendige Interaktion
treten lässt. Ein beispielhafter Auszug aus dem Aufsatz: „Am Anfang des Mythos′ ist
Pygmalion erschüttert (…). Pygmalion ist verwittert und vom Leben gezeichnet und aufgrund der Prostitution umgeben von Reizen, die ihn hinter Gitter sperren“. Der Schüler
beschränkt sich nicht auf simple Parallelen – wie zum Beispiel die sich ähnelnden Materialien „Elfenbein“ und „Stein“ –, sondern dringt sensibel und feinfühlig in die Materie ein. Er gibt in regelmäßigen Abständen die lateinischen Textstellen mit ihrer Übersetzung an, so dass der Leser immer darüber informiert wird, an welchen Versen sich
die Nacherzählung orientiert. Der Schüler zieht zum Teil nur Wortgruppen aus dem
Lied heraus und es gelingt ihm, sie so auszuwählen, dass der Einbezug sinnhaft bleibt
und keine nur scheinbaren Parallelen entstehen, die nur „gewollt, aber nicht gekonnt“
sind, zum Beispiel: „Venus hat die Statue in Gang gesetzt und endlich neuen Schwung
gebracht“. Der Schüler hätte auch einen analytischen „Lied-Text-Vergleich“ anfertigen
können. Dann hätte er viele komplizierte Erläuterungen anbringen müssen, weshalb er
Parallelen entdeckt in einem Lied, welches eine ganz eigene Handlung aufweist. Der
Schüler leistet jedoch eine ganz stimmige Arbeit, indem er passende Liedstellen extrahiert und in seine Nacherzählung integriert. Auf diese Weise orientiert er sich an Motiven, welche die Pygmalion-Erzählung durchziehen, und konzentriert sich damit auf die
Kernpunkte, von denen er zeigt, dass diese auch in anderen Beziehungskonstellationen
auftreten.
Fazit
Durch die Vernetzung von Interpretation und Übersetzung und die Besprechungen von
Rezeptionsprodukten konnten die Schülerinnen und Schüler dem lateinischen Text auf
verschiedenen Ebenen begegnen und dabei erproben, welche Methoden für sie persönlich gut oder weniger gut geeignet sind, um ihre Textkompetenz zu steigern.
116
1 Vgl. Bildungsstandards und Inhaltsfelder des Landes Hessen. S. 16.
2 http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/latein/material/interpretation. Aufgerufen
am 3.1.2014.
3 http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/latein/fb2/3_inter. Aufgerufen am 3.1.2014.
4 Maurach, Gregor: Maurach, Gregor: Interpretation lateinischer Texte. Ein Lehrbuch
zum Selbstunterricht. Darmstadt (Wiss. Buchgesellschaft) 2007.
5 Kuhlmann, Peter: Fachdidaktik Latein kompakt. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2009. S. 32.
6 Ders. S. 139.
7 Ebd.
8 Henneböhl, Rudolf: Römische Dichtung im Plastik-Zeitalter. Kreativität als Mittel der
vertiefenden Interpretation. In: Kreativität im Lateinunterricht. Neue Chancen zur Steigerung von Effizienz und Motivation. Hg. v. Friedrich Maier. Bamberg (Buchner) 2001.
S. 98.
9Wöhrmann, Jürgen: Ein für alle Male ists Orpheus, wenn es singt. In: AU 3/1997. S.
21.
10 Vgl. Nickel, Rainer: Der moderne Lateinunterricht. Lernziele und Unterrichtsverfahren in der gymnasialen Oberstufe. Freiburg/Würzburg (Ploetz-Verlag) 1977. S. 82.
11 Haas, Gerhard (u.a.): Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht. In: AU 34/94. S. 49.
12 Vgl. M1
13 Henneböhl, Rudolf: Latein kreativ. S. 134-135.
14 Vgl. Scholz, Ingvelde: Das heterogene Klassenzimmer. Differenziert unterrichten.
Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2012. S. 10.
15 Vgl. M2.
16 http://vallejo.ural.net/1988/show.php?008a.
17 Vgl. M3.
18 Vgl. M4.
M 1: Kunstprojekte der SuS. Beispiel: Kopf des Pygmalion. Material: Styropor
117
M2: Vitrine mit den unbekleideten Torsi
M3: Ausschnitt aus der Abschlussarbeit „Erika Eiffel“
M4: Liedtext „Einer dieser Steine“ von Sido (ohne Wiederholungen des Refrains):
Strophe 1: Verwittert und vom Leben gezeichnet,
verbittert und umgeben von Reizen,
118
wie hinter Gittern, ewig das gleiche.
Jeder meiner Schritte hat Probleme bereitet,
nachts versunken auf ´ne eklige Weise,
fast ertrunken in ′nem See voller Scheiße.
Keiner hat mich mitgenommen, mir fehlte die Reife.
Doch manche Steine muss man lediglich schleifen.
Du bist vorbei gekommen, hattest deinen Kompass mit,
du hast gesehen, dass dieser eine Stein besonders ist.
Du hast ihn mitgenommen und nicht im Meer versenkt,
hast ihm ′nen großen warmen Platz in deinem Herzen geschenkt.
Refrain: Kennst du noch den Ort an dem ich auf dich gewartet hab?
Seite an Seite mit den andern Steinen lag ich da.
Ich war kalt, ohne Heimat und alleine.
Bevor du kamst war, ich nur einer dieser Steine.
Ich war so staubbedeckt, bevor du mich gefunden hast,
hast mich in Gang gesetzt mir endlich neuen Schwung gebracht.
Ich war kalt, war versteinert und alleine.
Bevor du kamst war ich nur einer dieser Steine,
ohne Heimat und alleine,
nur einer dieser Steine.
Strophe 2: Du baust mich auf, legst dich zu mir.
Ich kann über alles reden mit dir
oder ohne Worte einfach gestikulieren.
Damals hätt ich sowas bestimmt eh nicht kapiert.
Du hast mich auf neue Wege geführt.
Ich hab zum ersten Mal das Leben gespürt.
Ich weiß auch, dass so ein Glück nicht jedem passiert.
Ich wird‘ nicht mehr gehen, ich bin nur wegen dir hier.
Du bist vorbei gekommen, hattest deinen Kompass mit,
du hast gesehen, dass dieser eine Stein besonders ist.
Du hast ihn mitgenommen und nicht im Meer versenkt.
Hast ihm ein' großen warmen Platz in deinem Herz geschenkt.
Hans-Albrecht Koch
Am Ende des Latein? –
Plädoyer füe eine vitalisierende alte Sprache
Niemand spricht mehr Latein als Muttersprache. Daher gilt es nach linguistischen Kriterien als eine tote Sprache, auch wenn etwa Radio Vatikan täglich lateinische Nachrichten sendet. Warum aber wollen heute wieder immer mehr Eltern ihre Kinder auf dem
119
Gymnasium Latein lernen lassen – sehr zur Überraschung, wohl auch zum Verdruss vieler Bildungspolitiker, die in ihren Reden gern von «kooperativer Zusammenarbeit»
schwadronieren, ohne den weissen Schimmel zu bemerken. Nehmen wir an, solche Eltern handeln als «animalia rationalia». «Animal rationale» ist die lateinische Übersetzung des von dem griechischen Philosophen Aristoteles geprägten Ausdrucks «zoon logikon» und meint, dass der Mensch ein mit Logos bzw. Ratio ausgestattetes, ein vernunftbegabtes Wesen sei, dessen Handeln von Gründen und Zwecken bestimmt ist.
Fragen wir also: Warum und zu welchem Ende soll man Latein lernen? Man sagt etwa,
das Erlernen des Lateinischen erleichtere die Aneignung von Sprachen überhaupt. Das
dürfte insofern stimmen, als die in jedem Fall mühevolle Beschäftigung mit dem Lateinischen einmal dazu zwingt, sprachliche Strukturen bis ins Detail zu analysieren. Man
merkt aber auch bald, dass die oft gehörte Aussage, Latein verhelfe zum logischen Denken, nicht gilt. Zum logischen Denken verhilft die Mathematik, am Latein hingegen
lernt man früh, dass sich in Sprachen Logisches und Unlogisches, Regelkonformes und
Unregelmässiges verbinden: Man darf dabei nicht nur an die aus vielen Sprachen bekannten unregelmässigen Verben denken, sondern vor allem an solche Phänomene, dass
ausgerechnet Wörter, die eine natürliche Person männlichen Geschlechts bezeichnen,
auf eine grammatisch weibliche Endung auslaufen: «nauta» – der Seemann; oder «agricola» – der Bauer. Da lernt der Schüler schon vor aller Diskussion um Political Correctness, dass grammatisches Genus und natürlicher Sexus zwei grundverschiedene
Dinge sind.
Fruchtbares Hin und Her
Sich die lateinische Sprache anzueignen, ist anstrengend und anspruchsvoll. Aber das
Erlernen der lateinischen Sprache führt gerade durch den ständigen Wechsel zwischen
zwei ganz verschiedenen Denkstrukturen zur souveränen Beherrschung der eigenen
Sprache. Ein paar Beispiele: Zu den besonders häufigen Konstruktionen im Lateinischen
gehört der Schülerschreck des sogenannten Ablativus absolutus: In dem Satz «Regibus
expulsis duo consules creati sunt», der die staatsrechtliche Entwicklung der römischen
Frühzeit beschreibt, finden sich das Substantiv «regibus» und das Partizip «expulsis»
losgelöst («absolut») von der übrigen grammatischen Konstruktion des Satzes. Zuhörer
oder Leser müssen schnell herausfinden, welchen Sinn die absolute Konstruktion im jeweiligen Fall erfüllt: Das kann etwa ein kausales, ein konzessives oder ein temporales
Verhältnis sein. Man sieht bei diesem einfachen Beispiel schnell, dass der Satz nur zeitlich verstanden werden kann. Richtige Übersetzungen sind also nur: «Nachdem die Könige vertrieben worden waren, wurden zwei Konsuln gewählt», oder «Nach der Vertreibung der Könige . . .» Die beiden Varianten zeigen, dass die Übersetzung ein nachgerade spielerisches Hin-und-her-Wenden möglicher Formulierungen in der eigenen Sprache erzwingt. Im Gegensatz zu vielen neueren Sprachen kennt das Lateinische keinen
Artikel, so dass man ständig zu entscheiden hat, ob man als muttersprachliches Äquivalent den bestimmten oder den unbestimmten Artikel zu wählen hat. Welche Plage zuerst, welche Genugtuung aber schliesslich, wenn man die Sache beherrscht, stellt der im
Lateinischen so beliebte Accusativus cum infinitivo dar, der A. c. i.: «Adicit, canem timidum vehementius latrare quam mordere»: «Er fügte hinzu, dass ein ängstlicher Hund
heftiger belle als beisse» – oder: «. . . belle heftiger, als er beisse». Kein Wunder, dass
120
man an der Beherrschung des Konjunktivs der indirekten Rede in schriftlichen Arbeiten
von Germanistikstudenten sofort merkt, ob sie Latein gelernt haben.
Was immer der fortgeschrittene Gymnasiast aus der Fülle der lateinischen Literatur als
Auswahl im Unterricht tatsächlich im Original zu lesen bekommt, es sind stets Grundlagen der europäischen Kultur: Ciceros Reden vermitteln einen Eindruck, wie es vor Gericht zuging und mit welch geschliffener Rhetorik Männer wie er und Cäsar am Ende
der Römischen Republik um den politischen Weg stritten. Ciceros philosophische
Schriften aber zeigen die Schwierigkeit, für die Texte griechischer Denker die Äquivalente in einer Sprache zu finden, deren äusserst karger Wortschatz – das Lateinische hat
ungefähr halb so viele Vokabeln wie das Griechische – aus dem Leben von Bauern und
Soldaten stammt, nicht aber auf intellektuelle Ansprüche zugeschnitten war.
Welch eine Arbeit an einer solchen Sprache, bis für den griechischen Ausdruck «Areté»
(eigentlich die «Bestheit») das lateinische «virtus» (eigentlich die «Männlichkeit», dann
schliesslich «Tugend» im moralphilosophischen Sinne) gefunden war. Welch ironischsouveränen Umgang mit der Sprache zeigen etwa die Liebesgedichte eines Catull oder
Horaz, während die «Metamorphosen» Ovids die Stoffe der gesamten antiken Mythologie erzählen, aus deren Fundus die abendländische Malerei oder die Oper ihre Sujets geschöpft haben.
Fundstücke für jede Epoche
Der Brief, den Plinius d. J. über den Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. an den
Historiker Tacitus schickte, dient noch heute als Quelle vulkanologischer Forschung.
Und sollte man auch noch Interesse für das Exoterische hegen, braucht man sich nur den
Roman «Der Goldene Esel» des Apuleius vorzunehmen, einen Text, den der Kirchenvater Augustinus – dessen «Bekenntnisse» den wichtigsten Beitrag zur christlichen Philosophie der Zeit darstellen – über alles schätzte.
Rezensionen
Walther Frederking: LATEIN OHNE UMWEGE. Texte, Aufgaben, Wörterverzeichnis.
Norderstedt 2014. ISBN 9 783735 723123
LATEN OHNE UMWEGE ist ein (etwas ungewöhnliches) Lateinbuch: (a) Konzipiert
ist es primär für Erwachsene „in Kollegs, Abendgymnasien, Volkshochschulen, UniSprachkursen“ oder auch Oberstufenschüler, die nun erst die Gelegenheit zum Lateinlernen erhalten. (b) Der Autor hat sich dabei zum Ziel gesetzt, durchweg so interessante
Inhalte zu bieten, dass selbst ein nur teilweises Durcharbeiten als sinnvoll erlebt wird.
(c) Genaugenommen handelt es sich um zwei Bücher, von denen das eine mit den Texten und Übungen broschiert ist und das andere mit solider Ringlochung zusammengehalten wird. Das ist nicht zufällig so; vielmehr kann so der zweite Band mit seinen Lösungen, der (ausdrücklich auf das Wichtigste beschränkten) Lerngrammatik, Lernvokabular, Tabellen u.a.m., sowohl fürs gleichzeitige Hineinschauen, aber auch fürs Nachschlagen
sehr
praktisch
und
zuverlässig
geöffnet
daneben
liegen.
Mit 260 bzw. 206 Seiten hat man dann einen ordentlichen Packen vor sich liegen. Der
erste Band enthält insgesamt 46 sog. Lectiones. Die Übersicht auf S.7 zeigt dem Benut121
zer in klarer Auflistung, mit welchem Text und Autor (denn es handelt sich grundsätzlich um Originaltexte), welchem Thema und welchem Lernpensum er es bei den einzelnen Lektionen70 zu tun hat. Die Texte bis zur 19. Lektion sind – zunächst wortweise und
dann unter Auslassung des je als bekannt Vorauszusetzenden – immer mit kleiner geschriebenen Unterzeilen mit den Wortbedeutungen ausgestattet. Ab Lektion 20 steht
dann links ein Fließtext (in kurzen bzw. gekürzten Sätzen), der rechts mit ausführlichen
Vokabelhilfen ergänzt wird. Die auf die beschriebene Weise optisch aufbereiteten Texte
sind im hinteren Teil des ersten Bandes noch einmal ohne jede Kommentierung ‚nur‘ als
zusammenhängendes Textdokument zu lesen, so dass hiermit der Sprung von der allgemein üblich gewordenen Häppchenlektüre71 zum Originaltext gelungen und vollzogen
ist. Die lateinischen Texte72 sind vor allem entnommen aus – neben Cicero – Eutrop und
Martial sowie Pubilius Syrus. Diese Auswahl, die Livius, Sallust, Seneca, Ovid und
Vergil nur als Randerscheinung wahrnimmt, ist naturgemäß dem originalen Anspruch
geschuldet. – Die Lektionen enthalten außer den Texten (zu Anfang sind es naturgemäß
vor allem kurze Verse) ein ausdrücklich vorgestelltes Lernpensum, Übungen, Fragen,
grammatische Hinweise und ein Lernvokabular. Besonders hervorgehoben werden sollten die Übungen. Laut S.229 (und siehe auch S.167 im Begleitband) handelt es sich um
vier Übungstypen. Auf Grund ihrer kreativen Vielfalt73 scheinen es allerdings weitaus
mehr zu sein; langweilig werden kann einem bei ihnen jedenfalls nicht! – Den Abschluss des Text- und Übungsbandes bildet eine 26seitige Wortliste mit vier (!) Spalten,
nämlich dem in alphabetischer Reihenfolge aufgelisteten Wort selbst, (besonders wertvoll) Hinweisen zu seiner Konstruktion (also mit Abl., Adverb, Genitiv und Geschlecht,
Stammformen, …), seiner deutschen Bedeutung und der Lektion seines ersten Vorkommens. Daran angehängt sind schließlich noch Hinweise auf besonders häufige Wortendungen und ihre Bedeutung wie etwa …io, ionis f und …osus, a,um.
Insofern stellt das neue Lehrwerk eine runde Sache dar. Nicht wirklich einleuchtend erscheint dagegen z.B.74 die Reihenfolge, mit der die einzelnen Deklinationen ‚dran‘ sind:
In Lektion 5 ist es die o-Deklination, in 8 die a-Deklination und erst in Lektion 12 (laut
70
Eine einmalige Ausnahme bildet Lektion 6, die der Wiederholung der Lernpensa 1–5 dient. Man
mag sich da die Frage stellen, warum genau und nur an dieser Stelle eine zusammenfassende
Wiederholung eingebaut ist.
71
So verständlich das Anliegen, von Anfang an Originaltexte zu verwenden, auch sein mag, das
Prinzip geht auf Kosten einheitlicher Texte: so befasst sich die Lektion 1 mit 6, Lektion 2 mit 8,
Lektion 3, 4 und 5 je mit 5 ein- bis vierzeiligen literarischen Produkten von - auch innerhalb ein
und derselben Lektion – unterschiedlichen Autoren. Auch das ist eine Art Häppchenlektüre. –
Unklar bleibt auch, warum die (durchaus zur Allgemeinbildung gehörenden) lateinischen
Redewendungen wie cui bono und in dubio pro reo ausschließlich und ausgerechnet in Lektion 2
und dazu nur in so geringer Anzahl ihren Platz gefunden haben.
72
Ein umfassendes Verzeichnis findet sich dankenswerterweise auf S. 230f.
73
Als Beispiel sei genannt Aufgabe T2 zu Lektion 10 auf S.107, wo die für sieben kurze
lateinische Sätze benötigten Worte in ihrer korrekten Form alphabetisch bereits aufgelistet sind;
nun muss man sich ‚nur‘ noch entscheiden zwischen petit und petunt, zwischen amicis und amici
usw.usf.
74
Etliche Konjugationslisten etwa sollten in einer 2. Auflage übersichtlicher werden.
122
S.23275) die konsonantische Deklination. Schaut man sich allerdings die allein schon in
den ersten drei Lektionen im Lernvokabular aufgelisteten Substantive an, dann ist festzustellen, dass 4 der a-, 20 der o- und 10 der konsonantischen Deklination angehören.
Gleichzeitig sieht schon eine Übung in Lektion 3, nämlich 3d auf S.21 / vgl. Bd.2,
S.11), eine Komplettierung der Deklinationstabelle zu uxor und homo vor. Das passt so
nicht zusammen.
Insgesamt aber und ‚ohne Umwege‘ gesagt, handelt es sich um ein in mehrfacher Hinsicht interessantes Lateinwerk, dessen Benutzung ich eigentlich nicht nur auf erwachsene Lateinlerner und mit Latein erst beginnende Oberstufenschüler beschränkt sehen
möchte. Geradezu im Gegenteil. Gerade beim Übergang vom Lektionenbuch zum Lektüreheft wäre seine Benutzung eine schöne Bereicherung: Sie würde nicht nur die sog.
Basics noch einmal vor Augen führen bzw. sie wieder bewusst(er) machen. Hier wäre
der Mix aus Sprüchen, Prosa und Versen – im rückblickenden Bewusstsein dessen, was
man eigentlich schon kann bzw. vielleicht doch schon beherrscht – in seiner Vielfalt viel
eher angebracht als beim dadurch möglicherweise eher verunsicherten Neulerner, für die
diese Bände ja in erster Linie konzipiert worden sind. Eine neue, zusammenfassende
Sicht auf die Grammatik und ihre Formen, Wiederholung mal anders (z.B. Passivformen
unmittelbar unter ihrer je zugehörigen Aktivform) und Kompetenzförderung (auch für
Deutsch, siehe die reichliche Liste der Subjunktionen auf S.133) – all das könnte dies
opus für längst Latein lernende Oberstufenschüler liefern und Gewinn bringen.
Else Zekl
Gudrun Vögler: Lehrerkommentar zu: Mensch und Natur in der Antike in: Antike und
Gegenwart. Lateinische Texte zur Erschließung europäischer Kultur. Herausgegeben
von Friedrich Maier. Bamberg 2013. ISBN 978-3-7661-5991-5
Nachdem 2011 beim C.C. Buchners Verlag in Bamberg Mensch und Natur in der Antike
erschienen ist, ein an Texten, Abbildungen, Erklärungen und Kommentaren reiches, mit
Wortschatz und Namensregister ausgestattetes Lektüreheft, gibt es dazu nun auch einen
Lehrerkommentar. Nach einer ausführlichen Einführung mit didaktischer Begründung
und Konzeption ist der inhaltliche Aufbau dieses 90seitigen Heftes sinnvollerweise derselbe wie im Schülerheft. Diese vier Oberthemen sind die Ausgangsbasis: 1 Von der
Natur zur Kultur (15 Seiten), 2 Das Wesen des Menschen (8 Seiten), 3 Die Stellung des
Menschen in der Welt (8 Seiten), 4 Der Mensch als Schöpfer der Zivilisation (26 Seiten), 5 Kritik am Verhalten desMenschen (12 Seiten), 6 Die Beziehung zwischen
Mensch und Natur (8 Seiten). Textgrundlage sind (in alphabetischer Reihenfolge) diese
Autoren: Celsus, Cicero, Claudius Claudianus, Frontin, Ovid, Plinius d. Ä., Plinius d. J.,
Seneca d. J., Statius, Tacitus, Tertullian, Varro, Vergil, Vitruv.
In jedes Themenfeld wird mit einer didaktischen Begründung eingeführt. Daran schließen sich an eine Interpretation, Einordnung in Gesamtwerk und Kontext bzw. den histo75
Die Liste der Lernpensa mit den dazu passenden Übungen auf den Seiten 231-233 liefert
ihrerseits einen interessanten Überblick.
123
rischen Hintergrund, Beschreibung der Abbildungen im Schülerheft, Vorschläge für ein
Tafelbild, gelegentlich Zusatztexte und die Lösungen zu den im Schülerheft gegebenen
Aufgaben – sozusagen alles, was man sich als Lehrkraft wünschen kann, wenn man es
denn nicht selbst zusammensuchen will. Etwas überflüssig wirken mögen freilich die
derart detaillierten Lösungen, dass man dann auf S.73 (und das ist nur eines von vielen
gleichartigen Beispielen) erfährt: Orantibus: Partizip Präs. (Gleichzeitigkeit) oder auf
S.71, dass von mirantes ein AcI abhängt mit illam als Subjektsakkusativ, oder auf S.45,
dass der Konjunktiv durch den indirekten Fragesatz bedingt ist. Das heißt Eulen nach
Athen tragen. Sinnvoller mag da die Auflistung aller 20 im Text vorkommenden Substantive auf S. 61 oder der Dutzend Steigerungsformen mit den je fehlenden andern beiden sein. – Ein zweiter Punkt, der etwas irritieren mag, ist der Umgang mit den Genderformen: Zu lesen sind neben ‚Schülerinnen und Schüler‘ gelegentlich umgekehrt ‚Schüler und Schülerinnen‘, aber auch einmal nur ‚Schülerinnen‘ und zu allermeist nur ‚Schüler‘ (bzw. entsprechend ‚Lehrer‘). Das sollte, wie auch immer, vereinheitlicht werden.
Druckfehler gibt es erfreulicherweise so gut wie keine.76 Außerdem wäre es schön,
wenn in einer zweiten Auflage zumindest im Lehrerkommentar und wenigstens im Inhaltsverzeichnis neben den Autorennamen die konkreten Textstellen verzeichnet würden. Die Angabe der Autoren ist, allein angesichts viermal ‚Cicero’ sowie dreimal ‚Plinius d. Ä.‘, einfach zu allgemein.
Zum einen handelt es sich bei dieser Zusammenstellung nicht nur um interessante Texte
und Themen, sondern auch um fast schon überraschend relevante Grundthemen (der
Bezug zur Gegenwart wird immer wieder angedeutet), zum andern muss man sich die
‚Andockstellen‘ in der neuen KCGO leider suchen – doch sie sind zu finden, z.B. (und
damit könnte das allen Lateinlernenden zugutekommen) in der Einführungsphase vor
allem im Themenfeld 3 (Römische Lebensart) – mit Blick auf die Gartenarchitektur
vielleicht auch vor einer Romfahrt. Dafür ist dann S.62ff. Die historische Entwicklung
der römischen Villen- und Gartenkultur und Die Wiederbelebung der antiken Villen und
Gärten… in Renaissance… eine sehr gute Ausgangsbasis.
Insgesamt ist es eine wunderbare – mit dem neu erschienenen Begleitheft nunmehr vielfältig kommentierte - Textsammlung, die Lust auf ein sofortiges Arbeiten mit ihr macht.
Else Zekl
R.Nickel: Der verbannte Stratege. Xenophon und der Tod des Thukydides. Verlag Ph.
v. Zabern. Darmstadt 2014. ISBN 978 – 3 – 8053 – 4755 – 6. 144 SS.
Anzuzeigen ist hier ein seiner Konzeption und ihrer Ausarbeitung nach durchweg – bis
auf wenige Versehen – gelungenes, auch in der äußeren Form ansprechendes Buch.
Nicht nur Gräzisten sollten es lesen – die Lektüre geht flüssig und anstoßfrei vonstatten
– und sich dabei ihre Erinnerungen an die sog. „thukydideische Frage“ wieder auffrischen; die damit zusammenhängenden Verschwörungstheorien treiben ihr Unwesen
nicht erst seit L. Canfora (1990), sondern solche wurden schon bald nach Thukydides‘
76
Etwas ärgerlich ist lediglich nulla poscente statt nullo poscente im Vergilzitat auf S.20.
124
Tod aufgestellt; oder wenn es da noch keine Erinnerungen geben sollte, sich das Anfangswissen dazu erwerben, lesen sollten es selbstverständlich auch Althistoriker, Klassische Philologen insgesamt, Oberstufenschüler mit Leistungskurs Geschichte und ganz
generell alle Leute, denen eine Beschäftigung mit Gegenständen aus der Antike ein Anliegen ist oder einfach nur Freude macht, sie dürften seine Inhalte mit Gewinn zur
Kenntnis nehmen. Das Gebotene ist geschickt erzählte Geschichte. Was will man mehr?
Was dem Autor, bis auf wenige Anstöße, gelingt, ist eine alliance eines, möchte man
sagen, Mont Blanc mit einem Vis-a-vis-Kofel, also im Klartext: Die Anabasis Xenophons, das war seit jeher, ihrer Einfachheit und ihrer Iterate wegen, Anfangslektüre im
Griechischkurs; man las das bis zur Schlacht von Kunaxa und nahm sich dann andere
Autoren vor. Das Geschichtswerk des Thukydides hingegen mit seinen wissenschaftsmethodischen Fulgurationen, dem Methodenkapitel, dem Epitaphios, dem MelierDialog, der Charakterisierung von Politikern wie Kleon oder Alkibiades, das war und ist
„Hochland“, nach Verfahren und Ergebnissen höchstwertig, da kamen, wenn überhaupt,
nur die Besten hinauf. Eigentlich dürfte man die beiden gar nicht in einen Vergleich
bringen, bei dem die emsige „attische Biene“, die für ihren Lebensunterhalt schreiben
muß, gegen den in Thrakien Goldgruben besitzenden adligen Grandseigneur nie und
nimmer eine Chance hätte, doch hat man in der Wissenschaft schon länger herausgearbeitet, dass Xenophon ganz so unbedeutend, wie man ihn im Zeitalter des Historismus
angesehen hatte, doch nicht ist; und andererseits ist da dieses unbestreitbare Faktum,
dass Xenophon sein Geschichtswerk, die Hellenika, genau an der Stelle beginnen läßt,
wo das Geschichtswerk des Thukydides abrupt, mitten im Satz sozusagen, aufhört. Das
kann kein Zufall sein und berechtigt dazu, die beiden nicht nur literaturgeschichtlich,
sondern auch biographisch einander näher zu bringen, obwohl man an Nachrichten faktisch so gut wie nichts dazu in der Hand hat.
Da muss man eben phantasievoll und mutig etwas konstruieren, und im Reich der leicht
beieinander wohnenden Gedanken geht da manches. Der Autor fängt damit im Titel des
Buchs schon an. Wer ist eigentlich „der verbannte Stratege“? Xenophon? Thukydides?
Die Antwort ist: Das Merkmal trifft auf beide zu. Thukydides wurde vom leicht erregbaren attischen Demos einer Niederlage wegen verbannt, die er mit seinen Mitteln als
Stratege nicht verhindern konnte, für die er also eigentlich nicht verantwortlich zu machen war. Für Xenophon muss man an der Stelle ein wenig Vermittlungsarbeit leisten:
Stratege wurde er durch direkte Wahl seiner Soldaten im Land zwischen Euphrat und
Tigris, verbannt wurde er von seinen athenischen Mitbürgern Jahre später wegen Teilnahme an einem Gefecht auf der falschen, nämlich der spartanischen Seite. Und der Leser mag nun entscheiden, welchen von beiden der Verfasser im Titel meint, oder eben
doch beide.
Nach dem ersten, intelligenten Konstrukt fährt der Verfasser in der Ausführung seines
Konzepts so fort: Aus autobiographischen Hinweisen, die man im vielfältigen literarischen Werk des Xenophon finden kann, entwickelt er eine Art Jugend- und Bildungsgeschichte dieses Sohns eines attischen Landmanns bis hin zu seiner Abreise nach Sardeis
zum Tross des Perserprinzen Kyros und danach in zunächst enger, dann weitläufigerer
Tuchfühlung mit dem Text der Anabasis die Ereignisse bis hin zur großen Erleichterung
der fast schon verlorenen Zehntausend, als sie unter seiner Führung beim Anblick des
Pontos Euxeinos in den Ruf „Das Meer, das Meer!“ ausbrechen können. Dies ist die
125
Grundschicht der Narration. Sie besteht, soweit nicht durch die autobiographischen Angaben Xenophons selbst abgesichert, aus Spekulation und wird in der Ich-Form berichtet. Kein Wunder wäre es, dass man, wenn das nicht verteufelt gut – auch in der Psychologie – gemacht ist, die eine oder andere Einrede dazu erheben könnte.
Zum Beispiel, nachdem der junge Xenophon als Angehöriger einer Reitereinheit vor
dem Sturz der Dreißig Tyrannen mit Patrouillen-, Kontroll- und Botenritten ziemlich
sehr in Anspruch genommen war, hat er danach ein paar Jahre lang, bis zu seiner Abfahrt zu Kyros, nichts zu tun, obwohl da das schöne Mädchen Philesia, Tochter des
Thukydides, ist sowie ihre Bitte an ihn, nach ihrem von einem Besuch bei Kritias nicht
mehr zurückgekehrten Vater zu suchen; das Wohnhaus des nach langer Verbannung in
die Heimatstadt Zurückgekehrten ist eines nachts unversehens abgebrannt, Nachforschungen nach den Brandlegern stellt Xenophon nicht an, obwohl in der Richtung das
Meiste zu finden sein dürfte; an die kostbare Kiste, die er kurz vor dem Brand aus dem
Hause des Thukydides gerettet hat und jetzt unter seinem Bett verwahrt, geht er nicht,
obwohl sie angeblich Material enthalten soll, das einige Leute kompromittieren und somit auf mögliche Täter, Motive und Namen hinweisen würde. Und schließlich, was die
hilflose Notlüge angeht, Nachforschungen nach dem Verbleib des Thukydides als Beweggrund für die Überfahrt nach Sardeis anzugeben, da kann er doch selbst nicht gemeint haben, dass ihm das jemand glauben würde – Philesia schon gar nicht – und trotzdem wurde sie später, nach seinem großen persischen Abenteuer, seine Ehefrau.
Trotz aller möglichen Einreden ist es gut gesponnen und, bis auf den einen oder anderen
Ausrutscher, plausibel hererzählt. Was nun darüber hinaus dem Buch seine ganz eigene
Charakteristik, als einer mit Zinnen versehenen Mauerkrone gewissermaßen, verleiht, ist
dies: In annähernd regelmäßigen Abständen bettet der Autor in den subjektiven Erzählstrom eine Reihe von Texten zur Sachinformation ein, Anmerkungen oder kleine Lexikonartikel sozusagen zu Namen, Personalien, politischen Begriffen, Daten usw., wie es
die Gelegenheit bietet oder erfordert. Diese sind durch anderes Druckbild (fett, größer,
schwarz, gegen das leichte Grün des fortlaufenden Strangs) von der narrativen Grundschicht abgesetzt.
Bei diesem Intelligenten Verfahren gibt es zwei Generalanforderungen, erstens: Beide
Textsorten müssen stets klar von einander unterschieden sein; zweitens, die aus verschiedenen Quellen kompilierten „Lexikonartikel“, die Zinnen in dieser Anlage, sollten
so einheitlich durchgearbeitet sein, dass aus den verschiedenen Quellen keine Inkonzinnitäten aufstiegen; z.B. muß es wirklich nicht sein, dass (S.18) Xenophon „nicht vor
355“ gestorben ist – und S.19 heißt es dann, er starb „einige Zeit nach 355“. Die Herodotcharakteristik (S.83-85) ist elliptisch; hier mußten die weiten Reisen des „Vaters der
Geschichte“ (Cicero) nach Kleinasien, Babylonien, Skythien und vor allem nach Ägypten Erwähnung finden. Kommt das erst später (S.85, narrativer Text), so ist es doppelt
disloziert. Und so hat man bei den „Zinnen“ das eine oder andere mal den Eindruck von
nicht integrierten Exzerpten; aber dass sie immer aufs Neue fundiertes Material zur jeweiligen Sache liefern, hilft vor allem solchen Lesern weiter, die fortgeschrittene
Kenntnisse in alter, speziell athenischer Geschichte nicht schon mitbringen.
Ähnlich ist es mit der anderen Generalanforderung; auch da gibt es das Eine oder Andere, das offensichtlich verrutscht ist. S.101: Das “uns“ im angeblichen Materialtext ist ein
126
arger Fiktionsbrecher; die Lösung kann nur sein, dies ganze Textstück gehörte in die
narrative Grundschicht. Entsprechend S.111f.: Die Passage über Klearchos gehört in die
Narration, hat nicht die Qualität eines Sachtextes. Dass die Durchdringung des Stoffs
hier nicht an ein Ende gekommen ist, sieht man an der Doppelung der Anmerkungen
225/226.
Nachzutragen wäre noch, dass es für keinen guten Einfall zu halten ist, die Anabasis als
„Kriegstagebuch“ zu bezeichnen. Den Einfall des phantasievollen Konstrukteurs der
Narration, diesen weltbekannten Text als eine Auftragsarbeit für den Prinzen Kyros einzuführen, wird man anregend finden (Xenophon sagt nirgends, warum er das alles aufgeschrieben hat), doch um den Text bei der Gattung „Tagebuch“ anzusiedeln, dazu fehlen ihm so gut wie allen inneren und äußeren Voraussetzungen. Er ist zu allererst einmal
von vornherein offen für ein Lesepublikum.
Schließlich, einen leichtsinnig stehen gelassenen Anachronismus (S.73) muß man tilgen: Philesia kann den jungen Mädchen nicht beigebracht haben, „das Spinnrad zu bedienen“, weil dies Gerät erst eine Entdeckung viel späterer Zeiten ist. Es muß also an
der Stelle die alte Spindel wieder her.
Doch nun genug der Beckmesserei. Der Rezensent kehrt auf den Anfang, das Wesentliche also, zurück und empfiehlt ein durchweg gelungenes, allerlei klugen Leut‘ zu gewinnbringendem Lesen sich bietendes, Geschichte spannend und geschickt erzählendes,
im allermeisten gut gemachtes Buch. Quod felix faustumque sit.
Hans Günter Zekl
Ovid. Verwandlungsgeschichten. Ein Comic als Ovid-Lektüre von Michaela Hellmich
Hrsg. bei Vandenhoeck & Rupprecht. Göttingen 2014 (kartoniert 12,99 Euro)
Nach der vor vier Jahren erschienenen Caesar-Lektüre als Comic und Textausgabe zugleich hat die Autorin Michaela Hellmich nun den zur Zeit für den Lateinunterricht verbindlichen Dichter Ovid für diese kombinierte Comic- und Textausgabe gewählt. Die
Struktur dieses ebenfalls als Din A4-Broschüre herausgekommenen Ovid-Heftes entspricht grundsätzlich der seines Vorgängers Caesar: Auf gut 60 Seiten ist jeweils rechts
der ansprechend locker formatierte Originaltext nebst einer schmalen rechten Spalte mit
Vokabelangaben und gelegentlichen Übersetzungshilfen sowie im unteren Drittel Arbeitsaufträgen zu lesen, während auf der jeweils linken Seite etwa 10–20 Comicflächen
(in Schwarz-weiß gehalten und damit zum Ausmalen einladend) mit sparsam gefüllten
Sprechblasen erscheinen, so dass selbst schwache Lerner den roten Faden des Inhaltes
verfolgen können, allerdings – anders als bei der genannten Caesar-Ausgabe – nicht
immer verbis originalibus, sondern einerseits, mit Blick auf die den Regeln des Hexameters geschuldete Wortfolge, häufig durch Wortumstellung vereinfacht, andererseits
mit kurzen freien Ergänzungen. Und es gibt (etwa auf den S. 18, 22, 38, 42, 56) so manche zumindest zunächst irritierende Leerfläche bzw. wortleere linke Seite. Hier könnten
sich insbesondere die leistungsstarken Schüler angesprochen fühlen, diese zu füllen,
originaliter oder auch mit eigenen lateinischen Formulierungen. Jedenfalls werden insgesamt eine ganze Reihe von Binnendifferenzierungen geboten.
127
Auf diese Weise präsentieren sich fünf ovidische Metamorphosen als Lektüreangebot.
Die Auswahl reicht von den vertrauten Geschichten Apollo und Daphne (1.) und Pyramus und Thisbe (5.) über Narziss und Echo (4.) bis zur sicher seltenen Lektürewahl
Actaeon und Diana (2.) sowie Jupiter und Semele (3.). – Diese fünf Verwandlungsgeschichten umfassen 93, 89, 51, 148 sowie 103 Verse, so dass auch je nach Zeit eine kürzere oder längere Metamorphose wählbar ist.
Die im rechten unteren Drittel formulierten Aufgaben – es handelt sich je um vier bis elf
– sind unterteilt in „Aufgaben zu Sprache und Texterschließung“ und „Aufgaben zu
Textverständnis und Interpretation“. Sie sind, auch wenn es z.B. S.35 unter 1. heißt:
„Markiere alle Prädikate und ggf. die zugehörigen Subjekte“, insgesamt abwechslungsreich und kreativ; als Beispiel sei S.17/2. herausgegriffen: „Markiere im Text die Begriffe zum Sachfeld ‚Jagd‘ und ‚Tageszeiten‘ mit zwei verschiedenen Farben.“ (also
gewissermaßen Veranschaulichung durch ein ‚Farbbild’) und Auftrag 1. S.13, nur die
bereits markierten Subjekte und Prädikate zu übersetzen …
Zu wünschen übrig lassen allerdings die Vokabel- und Übersetzungshilfen. Hier ist
nicht erkennbar, nach welchen Kriterien welche Verben mit ihren Stammformen angegeben werden und welche ganz ohne: Woher soll ein Schüler wissen, ob ein mit seinem
auf ‚-ere‘ endenden Infinitiv genanntes Verb der e- oder der konsonantischen Konjugation angehört [insbes. S.9 ‚pendere‘, von dem es bekanntlich beide Möglichkeiten gibt]?
S.27 wird offere mit, referre ohne Stammformen angegeben. Und so hilfreich der Hinweis ‚videre‘ = ‚viderunt‘ (und ebenso S.7 ‚petiere‘ = ‚petierunt‘) auch sei, ein Dehungsstrich über dem vorletzten ‚e‘ wäre wünschenswert.
Den Abschluss auf der letzten Seite bilden a) sog. übergreifende Aufgaben, die sich
rückblickend auf die je behandelte Metamorphose beziehen und wertvolle Kompetenzen fördern. – Auch die Auflistung von b) Stilmitteln hat ihren Sinn, gerade auch, weil
‚nur‘ dreizehn ausgewählt sind. Allerdings wären konkrete Beispiele statt der ganz
knapp gehaltenen Definition für die Schüler, die hier einen Dichter mit seiner scheinbar
chaotischen Wortabfolge kennenlernen, sicher eingängiger.
Im Vergleich zu dem 1996 von Rubricastellanus und Martin Frei herausgegebenen Ovid
in durchgehend bunten Comics, überladen mit Textstückchen und Bildabschnitten, ohne
Ruhepol für Auge und Geist, gelingt M. Hellmich erneut eine interessante Kombination
von traditioneller Textausgabe und motivierend bebilderter, mit Anregendem für jeden
Schülertyp. Klassisches Übersetzen, Binnendifferenzierung, der Erwerb von Textkompetenzen an einem gedichteten Text, vielfältige Arbeitsaufträge, je nach Vorliebe von
Lehrkraft und Schülerschaft bzw. Schülergruppe, eigene Markierungen? Kein Problem
… der Möglichkeiten sind viele, ohne dass – angesichts klar strukturierter Seiten – Geist
und Auge abgelenkt würden.
Else Zekl
128
Zahlen, Zahlen, Zahlen
Griechischlernende Schülerinnen und Schüler in Hessen 2014 (2013)
734 (934) Schülerinnen und Schüler in 64 (74) Kursen in 18 (17) Schulen
Lateinlernende Schülerinnen und Schüler in Hessen
42134 (45661) Schülerinnen und Schüler in 2438 (2534) Klassen/Kursen in 305 Schulen
Altersstruktur der Griechisch- und Lateinlehrer
G
25-29
L
31
30-34
2
79
35-39
10
82
40-44
18
88
45-49
20
120
50-54
25
111
55-59
17
96
60-64
7
45
65-69
gesamt
1
99
653
129
Neu in der
Universal-Bibliothek
Mit De Hannulo Gretulaque apologus oder
De Lupo septemque capellis apologus und
zehn weiteren Märchen ist Lesevergnügen
garantiert. Mit deutscher Version im Anhang.
Brüder Grimm: Erat olim
Die 12 schönsten Märchen auf Lateinisch
Übers.: Franz Schlosser
136 S. · € 6,00 · ISBN 978-3-15-019271-9
Lebendiges Latein
Textauswahl im lateinischen Original,
mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und
Literaturhinweisen.
Ovid: Amores
Liebesgedichte
Ausw. und Hrsg.: Antje Sucharski
104 S. · € 5,00 · ISBN 978-3-15-019902-2
Weitere Informationen zu den einzelnen Titeln
und zu den speziellen Bezugsbedingungen für
Lehrer auf www.reclam.de
Reclam