Rund um Kerkrade - Aachener Zeitung

Transcription

Rund um Kerkrade - Aachener Zeitung
42
47
Weltgärten
Mondo Verde
4
46
3
Cranenweyer
45
22
43
2
1
Kasteel Erenstein
GaiaZOO
11
6
44
Abtei Rolduc
Tour 7 Rund um Kerkrade
Startpunkt
Streckenverlauf
Parkmöglichkeit
Sehenswürdigkeit
Einkehrmöglichkeit
Park/Tierpark
Naturerlebnis
50
Knotenpunkt
1 km
5
3
Discovery Center
Continium
20
Informationen zur Tour
Startpunkt
Allgemeine Infos
Auf dieser Tour lernen Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt rund um Kerkrade und Herzogenrath kennen. Landschaftliche Highlights sind die idyllischen Feld-, Wald- und Wiesenlandschaften entlang des Wurmtals, der Craneweyer, die Weltgärten
in Mondo Verde sowie der botanische Garten von Kerkrade. Der
größtenteils naturbelassene Flussverlauf der Wurm weist eine
eindrucksvolle Fließdynamik auf, die landesweit Ihresgleichen
sucht. Auch der Craneweyer als einziger Stausee der Niederlande sowie der botanische Garten sind absolut sehenswert. Tierfreunde kommen im an der Strecke gelegenen GaiaZOO, einem
der beliebtesten Tierparks der Niederlande, auf ihre Kosten. Auch
kulturell überzeugt die Route: Neben den Weltgärten im Familienpark Mondo Verde finden sich entlang der Strecke historische
Bauten, wie z.B. das Kasteel Erenstein sowie das beeindruckende
Gebäudeensemble der Abtei Rolduc, der größte erhalten gebliebene Klosterkomplex der Niederlande.
Herzogenrath Bahnhof, Bahnhofstraße (Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Ecke Bahnhofstraße/Kleikstraße, 52134 Herzogenrath,
samstags ab 14 Uhr + sonntags kostenlos oder Parkplatz Bergerstraße, Zufahrt über Dammstraße).
Die Anreise per Bahn ist empfehlenswert.
Mit dem Drahtesel Grenzen überschreiten, neue Landschaften
entdecken, fremde Sprachen kennenlernen, nichts einfacher als
das. Schauen Sie über den Tellerrand, statten Sie auf dieser Tour
unseren niederländischen Nachbarn einen kurzen Besuch ab und
lernen Sie Land und Leute hinter der Grenze besser kennen. Die
Tour führt vom Bahnhof Herzogenrath direkt über die Grenze
nach Kerkrade, vorbei an einem der beliebtesten Zoos der Niederlande sowie den Weltgärten im Familienpark Mondo Verde.
Wissenswertes zur Strecke
Die Strecke ist relativ flach, mit Ausnahme von drei etwas stärkeren Steigungen hinter den Knotenpunkten 42, 43 und vor Knotenpunkt 3. Außerhalb von Ortschaften geht es überwiegend
über gut befestigte, autofreie Feld- und Waldwege, die zum Teil
asphaltiert, zum Teil aber auch aus Natursteinmaterial sind. Insbesondere auf diesen Teilstücken leidet die Qualität bei schlechtem Wetter. Innerhalb der Ortslagen geht es überwiegend über
ruhige asphaltierte Anliegerstraßen. Vor dem Hintergrund einiger
geringfügig holpriger Abschnitte ist diese Tour nicht für Rennradfahrer zu empfehlen.
Streckenverlauf
Die schönsten Radtouren
durch die Region
Länge26,4 km
Höhenmeter317 m
Dauerca. 2,5 Stunden
Erlebnis
Landschaft
Den Bahnhof verlassend wenden Sie sich nach rechts in Richtung
Stadtzentrum und folgen der Straße bis zum Kreisverkehr. Dort
finden Sie den ersten Zielwegweiser, der als Ziel „Kerkrade“ ausweist und der Sie zum Knotenpunkt 20 an der Kirche führt. Von
dort aus geht es über die Knotenpunkte 22, 42 und 43 weiter.
Wenn Sie den GaiaZOO besuchen möchten, so müssen Sie hier
abzweigen. Die Route führt weiter über die Knotenpunkte 46
und 47. Hier lohnt ein Abstecher zu den Weltgärten Mondo Verde. Über die Knotenpunkte 45, 11, 44, 3 und 20 geht es zurück
in Richtung Herzogenrath. Dort angekommen folgen Sie der Beschilderung in Richtung Alsdorf und fahren nach wenigen hundert
Metern geradeaus über den Kreisverkehr zurück zum Bahnhof.
Informationen bzgl. Öffnungszeiten und Eintrittspreise von GaiaZOO und Weltgärten Mondo Verde finden Sie im Internet.
Höhenprofil
1 Kasteel Erenstein
3 Cranenweyer
5 Discovery Center Continium
Das Kasteel Erenstein liegt am
Rand des herrlichen Naturschutzgebiets Anstelvallei (Ansteltal). Das im 14. Jahrhundert
erbaute Gebäude besteht aus
zwei rechtwinklig zueinander
stehenden, noch größtenteils
aus dem Mittelalter stammenden Flügeln, die aus Nivelstein
errichtet wurden, einem Naturstein aus der Umgebung. Heute beherbergen die historischen
Mauern ein Hotel und ein Restaurant mit einer ganz besonders
schönen Atmosphäre auch für eine Pause mit Kaffee und Kuchen.
Weitere Informationen unter www.kasteelerenstein.nl
Der Cranenweyer (auch Cranenweijer) liegt bei Kerkrade und
wird vom Amstelbach (auch Anstellerbeek oder Anselderbeek)
und einigen weiteren Quellen
gespeist. Er ist der einzige Stausee der Niederlande. Deswegen
wird er manchmal auch Stuwmeer (d.h. Stausee) genannt.
Direkt neben dem 20 ha großen
Stausee, der in den 70ger Jahren gebaut wurde, befinden sich
noch weitere kleine Weiher, die alle unter dem Sammelnamen Cranenweyer zusammengefasst werden. Dieses Naherholungsgebiet
ist heute Teil des „Park Gravenrode“.
Das Discovery Center Continium in Kerkrade wurde 1998
als Museum für Technik eröffnet. Es ist das erste seiner
Art in den Niederlanden. Im
Discovery Center Continium
in Kerkrade sind Interaktion
und Neugierde gefragt. Groß
und Klein können hier alles
über Wissenschaft, Technik,
Industrie und Gesellschaft in der Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft entdecken – und wie diese das eigene Leben beeinflussen.
Neben einer Dauerausstellung werden spannende Wechselausstellungen angeboten. Die Brasserie Bits `n Bites ist frei zugänglich, auch wenn man nicht in die Ausstellung möchte.
Weitere Informationen unter www.continium.nl
Schwierigkeit
Kondition
Technik
Tour 7 Rund um Kerkrade
6 Abtei Rolduc
Der GaiaZOO bietet eine atemberaubende Tier- und Naturwelt. Der
südlimburgische Zoo wurde wegen seines neuen und einzigartigen
Zookonzepts schon dreimal in Folge
vom Publikum zum schönsten Zoo
der Benelux gewählt. Der Besucher
reist innerhalb eines Tages um die
ganze Welt und steht den schönsten
Tieren der Welt, wie zum Beispiel
imposanten Nashörnern, eleganten Giraffen, unglaublich schnellen Geparden und den Königen der Tiere, den eindrucksvollen Löwen Auge in Auge gegenüber. Für die jungen Besucher bietet der
GaiaZOO mit dem riesigen DinoDome, Europas größtem Indoor Dinospielpark, ein wahres Spielparadies. Öffnungszeiten, Preise und
weitere Informationen unter www.gaiazoo.nl/home-de
Im Themenpark Mondo Verde
können Besucher die schönsten Plätze der Welt an einem
Tag besuchen. Auf 250.000 m2
kann die ganze Welt bestaunt
werden: Englische und japanische Gärten, die Alhambra, der
Trevi-Brunnen, die russische
Taiga, die Tropen und sogar eine
Wüste. Zu Mondo Verde gehört
auch ein Tierpark mit riesiger überdachter Vogelflughalle. Seit einiger Zeit sind zwei weiße Löwen im Park zu Hause. Ein Dino-Wald
erzählt Kindern die Geschichte der Urzeitreptilien in adäquater
Umgebung, und ein Freizeitpark mit Klettertürmen, Autoscootern
und Spielplätzen bietet zusätzliche Action. Öffnungszeiten, Preise
und weitere Informationen unter www.themaparkmondoverde.nl
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande.
Er steht oberhalb des Wurmtales am Rande Kerkrades,
unmittelbar an der deutschniederländischen Grenze zwischen Kerkrade und Herzogenrath. Jahrhundertelang lebten
und arbeiteten die Augustiner
Chorherren in Rolduc. Heute steht Rolduc mit seinem Namen für
ein modernes Kongress- und Veranstaltungszentrum, um das Gärten, Weiher und Wanderwege angelegt sind. Ein erfahrenen Führer führt jeden ersten Sonntag im Monat um 10:30 Uhr durch die
Abteikirche, die Krypta, die Rokoko-Bibliothek und Bischofen-Halle. Weitere Informationen unter www.rolduc.com
Foto: Abtei Rolduc
4 Weltgärten Mondo Verde
Foto: vvv Zuid Limburg
2 GaiaZOO
Mit freundlicher Unterstützung:
Einkehrmöglichkeiten
• Die Brasserie „Bits `n Bites“ im Discovery Center Continium in
Kerkrade, Museumplein 2, 6461 MA Kerkrade
• „Hotel zur Brücke“ mit Biergarten, Kleikstr. 42, 52134 Herzogenrath
Gesund. seit ich actimonda versichert bin.
www.actimonda.de
Foto: Harald Krömer
Titelfoto: vvv Zuid Limburg
Kartengrundlagen: · ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG
· Geoinformationen der © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de)
· © OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)
Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org)
Foto: Gemeinde Kerkrade
Foto: Fletcher Hotel-Restaurant
Kasteel Erenstein
Foto: Heike Stockem
Ab aufs Rad!