Sektion Kultur und Literatur

Transcription

Sektion Kultur und Literatur
Sektion Kultur und Literatur
Olga Amarís Duarte
(Ludwig-Maximilians-Universität München)
Donnerstag, 16.30 – 17.00, 3CC
Asomarse al espejo de la historia: los reflejos de la memoria en la filosofía de Hannah
Arendt y de María Zambrano
El presente análisis comparativo esboza lo que podría considerarse una propedéutica
de la memoria en dos autoras unidas por su papel de víctima en el engranaje grotesco
de la primera mitad del siglo XX, pero que cultivaron timbres filosóficos opuestos en
esencia. María Zambrano desemboca con su razón poética en una filosofía
introspectiva con visos místicos. Hannah Arendt, por su parte, ensalza el bios politikos
como expresión plena del individuo y elemento esencial en su participación activa en
la historia. El punto de unión de ambos pensamientos se enclava, justamente, en una
sed urgente y vital por rendir cuentas con el pasado, con los fantasmas apócrifos,
mediante la creación de una memoria mediadora que permita superar el pasado para
que la tragedia no se repita. Este abismarse en el espejo de la historia significa para
Zambrano llegar a la piedad; esto es, devoción y altruismo en un mismo gesto. Para
Arendt el acto perlocutivo del perdón es el único capaz de hacernos comprender la
sinrazón del otro. Dos reflejos y, sin embargo, la mísma luz. Demostrar estas
iridiscencias es lo que pretende mi análisis.
Carme Bescansa
(Universität des Baskenlandes)
Freitag, 12.00 – 12.30, 3CC
Heimat monströs: Die Erkundung von Raum, Emotion und Erinnerung in T. Moras Das
Ungeheuer
In Therézia Moras Roman Das Ungeheuer (2013) wird die Geschichte von Darius Kopp,
Hauptfigur von Der einzige Mann auf dem Kontinent, weitererzählt. In dieser
Fortsetzung steht er am Beginn „arbeitslos, verwitwet, versoffen, verwahrlost. Ein
Wrack von einem Mann.“ (Hubert Spiegel, FAZ 06.09.2013) Seine geliebte Frau, die
Ungarin Flora hat sich umgebracht und damit ihn in eine Krise versetzt, die ihn nach
der ersten Lähmungsphase in Bewegung setzt. Der Roman wird in mehreren
Rezensionen als Roadmovie beschrieben, denn es wird darin Kopps Reise geschildert,
eine geographische, in Floras ungarische Heimat und dann weiter durch Mitteleuropa;
aber auch eine innere Erkundungsfahrt, auf der Suche nach der wahren Geschichte
und Identität von Flora, und damit von Darius Kopp selbst. Jede Seite wird im größten
Teil des Romans durch eine Linie in zwei Welten, zwei Zeiten, zwei Erzählperspektiven
aufgeteilt: oben Darius Kopp auf seiner Suche nach der Wahrheit seiner Frau und von
sich selbst, was einer Heimatreise gleichkommt; unten die tote Flora, die Stimme der
Vergangenheit, die von ihrer Identität und ihren Emotionen, welche Darius bisher
völlig unzugänglich gewesen waren, Zeugnis ablegt.
Welche Rolle spielen Emotionen neben anderen Kategorien wie Gender und Raum zur
Konfiguration des Gedächtnisses, und wie bestimmen diese wiederum die
Heimatkonzeption, oder anders ausgedrückt: Wie wird das Dreieck Emotion – Heimat Gedächtnis textuell bzw. literarisch ausgearbeitet, im ständigen Spannungsverhältnis
zwischen Diesseits (Darius Kopp) und Jenseits (Flora) dynamisiert, ist die Hauptfrage,
der im hier vorgeschlagenen Beitrag nachgegangen werden soll.
Das Konzept der Heimat ist durch den Spatial Turn revidiert und wiederbelebt worden,
und wird demnach als dynamisches mehrdeutiges Konstrukt verstanden. Unserer
Hypothese zufolge bildet diese mobile Heimat den Raum zur Vergewisserung oder
Infragestellung der eigenen Identität sowie der bisher vertrauten Welt, des
emotionalen Gedächtnisses, und gleichzeitig das Entwerfen neuer Formen von Sein –
und von Erzählen.
Ana R. Calero Valera
(Universitat de València)
De Irak a Alemania: El viaje a ninguna parte de un refugiado
Freitag, 16.30 – 17.00, 3CC
Abbas Khider, nacido en 1973 en Bagdad, comenzó su carrera literaria en Alemania en
2008 con la novela Der falsche Inder. A esta siguieron Die Orangen des Präsidenten en
2011, Brief in die Auberginenrepublik en 2013, y Ohrfeige en 2016. El autor se ha
convertido en el portavoz literario de los seres humanos que actualmente pueblan los
telediarios con sus historias, que podrían considerarse como counter-narratives of the
nation (Homi K. Bhabha) que desestabilizan los pilares de un discurso nacional y
homogeneizante. En sus textos, Khider da voz al “otro” —al exiliado, al refugiado— con
un estilo lacónico y poético, no exento de humor.
El objetivo de nuestra contribución es explorar las estrategias narrativas y los
mecanismos empleados por Khider en Ohrfeige, su última novela, con el fin de plasmar
el conflictivo deambular y los (des-)encuentros con la burocracia y el racismo cotidiano
de un refugiado iraquí en Alemania. Karim Mensy ha de enfrentarse al engranaje de un
sistema perverso que lo amenaza permanentemente con la expulsión. Para llevar a
cabo este análisis nos serviremos, entre otros, de estudios teóricos de Homi K. Bhabha
y de El rechazo de las minorías. Ensayo sobre la geografía de la furia de Arjun
Appadurai.
Leopoldo Domínguez
(Universidad de Sevilla)
Samstag, 12.00 – 12.30, 6CC
Ficción y realidad en Die Invasion des Privaten y Anatomie einer Nacht de Anna Kim
La noche entre el 31 de agosto y el 1 de septiembre de 2008 once personas se quitan
la vida en una pequeña localidad del este de Groenlandia. El suceso lleva a la joven
autora austriaca de origen surcoreano Anna Kim (Daejeon, 1977) a tratar, mediante la
ficción, de construir de nuevo la historia para indagar en las posibles causas de este
suicidio colectivo. Como Kim afirma en una conversación en 2012 con Joseph Bichler:
“Ich zeichne ein Bild von Zusammenhängen, die die Welt erklären. Diese Täuschung
macht die Lektüre angenehm, ich denke auch, dass wir uns gerne täuschen lassen.
Aber vielleicht handelt es sich gar nicht um eine Täuschung, sondern ist tatsächlich ein
Teil der Wahrheit”. La obra, Anatomie einer Nacht (2012), que Kim publica en el
prestigioso Suhrkamp Verlag y recibe los halagos de la crítica, surge tras realizar un
viaje al país insular en el marco del proyecto mitSprache unterwegs (2010-11). El texto
lo escribe Kim un año después de editar el ensayo “Die Invasion des Privaten” (2011) y
en él examina las consecuencias de la política colonial en la identidad actual de los
primeros pobladores de la isla o inuit. En esta comunicación me propongo, pues, el
análisis de ambas obras para reflexionar sobre las posibilidades y límites de la
literatura en el intento de recomponer y explicar la realidad.
Yolanda García Hernández
(Universidad Autónoma de Madrid)
Mittwoch, 18.00 – 18.30, 5CC
Literatura femenina migrante en la Alemania intercultural
Hoy en día, la tragedia de la inmigración es una realidad dura y visible en un mundo
global. Bien sea a causa de represiones políticas o ideológicas, o bien por la necesidad
de encontrar un futuro mejor y más halagüeño son millones las personas desplazadas
de sus correspondientes lugares y culturas de origen. Mirando de manera muy
concreta al continente europeo, también las antaño rígidas fronteras geográficas que
separaban a los diferentes países entre sí aparecen ahora totalmente desdibujadas.
Como reflejo y manifestación artística de la realidad circundante, la literatura
contemporánea no puede entenderse sin una conexión permanente hacia todos esos
movimientos migratorios que hoy en día se han convertido en parte de nuestras vidas.
Miles de desplazados se han visto forzados a dejar atrás sus raíces, su cultura, su
lengua.... y a tratar de reiniciar una nueva vida en diferentes países de acogida.
Centrándonos en los países germanoparlantes, de entre todos esos desplazados cabe
destacar un nutrido corpus integrado por escritoras de muy diversa procedencia que
con su literatura particular y con el tratamiento de temas muy directamente ligados a
la experiencia de la migración vivida, han contribuido y contribuyen sin igual a un
importantísimo enriquecimiento cultural y lingüística de las letras alemanas. Esta
presentación analizará de manera puntual algunos ejemplos de dicha literatura
femenina migrante representada por voces tales como la de Emine Sevgi Özdamar,
Aysel Özakin, Yoko Tawada, Zsuzsanna Gahse, Irena Brežná y Herta Müller.
María González de León
(Universität Sevilla)
Mittwoch, 17.00 – 17.30, 5CC
Autofiktion in Zeiten der Wirtschaftskrise. Die weiterlebende DDR in Brussigs Das gibt’s
in keinem Russenfilm und Martensteins und Peuckerts Schwarzes Gold aus
Warnemünde
Nach fünfundzwanzig Jahren deutscher Einheit erscheinen zwei Romane in der
Literaturlandschaft Deutschlands, die dieses Thema ganz anders präsentieren. Das
gibt’s in keinem Russenfilm (Thomas Brussig, 2015) und Schwarzes Gold aus
Warnemünde (Harald Martenstein, Tom Peuckert, 2015) beschreiben eine Welt, in der
die DDR noch lebt und der Kalte Krieg weiterhin Gegenstand der deutsch-deutschen
Beziehungen ist. In Zeiten der globalisierten Wirtschaftskrise und der Schwankung des
Kapitalismus als westliches Handlungsmodell, zeigt sich die Autofiktion als effektives
Medium, um andere Realitäten zu schaffen. Denn die Autoren bedienen sich der
fiktionalisierten Autobiographie und kehren in die Vergangenheit zurück, um das
Kontrafaktische zu zeigen. Mein Vortrag soll der Frage nachgehen, welches Bild der
DDR und der Welt in diesen Romanen gezeigt wird. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf
den Wert der DDR-Erinnerungsorte in beiden Werken gelenkt, da sich diese als
wesentliche Quellen für die Gestaltung der (wieder) neugeordneten Welt erweisen, die
uns die Autoren vor Augen führen.
Adriana Haro Luviano / Dietrich Rall
(Universidad Nacional Autónoma de México)
Donnerstag, 17.00 – 17.30, 3CC
Cultura de la memoria en Alemania y España: Esperanza, de Marina Caba Rall, una
novela sobre las consecuencias de la Guerra Civil que alcanzan a una migrante
española en Alemania
“Sin memoria un país no puede seguir hacia adelante”, citó el periódico Extremadura a
Marina Caba Rall en una entrevista donde habló de su primera novela que acababa de
ser presentada en la Feria del Libro de Leipzig, en marzo de 2016. En la ponencia
seguiremos los pasos y redes intelectuales de Esperanza, la protagonista de la novela,
que llevan al lector a Berlín, donde la emigrante española, una Gastarbeiterin, se
integró a la vida en Alemania y formó una familia con un alemán. Cuando está a punto
de jubilarse, “reaparece el hijo del que nunca habló y el personaje de su tío Ramón, un
republicano ejecutado en los años 50”. En su regreso a Extremadura, en compañía de
su hija Karla, Esperanza se encuentra con muchos tabúes, que todavía existen en
España acerca de la Guerra civil. Esperanza (Berlin: Wagenbach, 2016) es la saga de
una familia, que integra en su estructura compleja temas como la memoria y su
represión, la post-memoria, la historia y el olvido, los conflictos culturales y la manera
de enfrentarse con el pasado en dos diferentes culturas: “Se trata más de un problema
institucional que ciudadano”, opina la autora; “los nietos sacan ahora el tema… La
nueva generación tiene más distancia y es más crítica”. Comentaremos también las
técnicas narrativas e intermediales de la autora hispanoalemana, que reflejan su
formación de historiadora y directora de cine.
Garbiñe Iztueta
(Universität des Baskenlandes)
Freitag, 12.30 – 13.00, 3CC
Brigitte Burmeister und die ostdeutsche Heimat im emotionalen Gedächtnis
Der Beitrag beschäftigt sich mit Brigitte Burmeisters Heimatdarstellung, denn die
Autorin bietet ein bedeutendes Beispiel für eine Literarisierung der Heimat, die Raum
mit dem emotionalen Gedächtnis verbindet. „Emotionales Gedächtnis” wird im
Lexikon der Neurowissenschaft als eine Form des episodischen Gedächtnisses
definiert, die „als bewußte Erinnerung an Emotionen“ (Spektrum 2000) fungiert.
Burmeister thematisiert in ihren Nachwenderomanen und -erzählungen die Emotionen
verbunden mit dem seit 1949 konstruierten und nach 1989 dekonstruierten
Heimatraum der DDR. Die Autorin hat in Interviews der 90er Jahre ihre
schriftstellerische Aufgabe als das Aufschreiben der Emotionen der Vergangenheit
erklärt, nachdem sie als Ostdeutsche während der Wende die Schwäche der
Erinnerungen und vor allem des emotionalen Gedächtnisses vor allem bei sich selbst
beobachtet hatte. Daher spielt ihr literarisches Werk im Kontext der Reflexion über das
durch Literatur übermittelte Gedächtnis und seinen Einfluss auf die Gegenwart eine
sehr bedeutende Rolle in der Beziehung von Literatur, Gedächtnis und Emotion.
Anhand der theoretischen Beiträge von Thomas Anz, Kathrin Fehlberg und Katja zu den
Techniken der Emotionalisierung in der Figurdarstellung, in der Sympathielenkung und
in den Schlüsselszenarien schlägt der vorliegende Beitrag vor, Burmeisters emotionale
Mappierung der DDR- und Nachwende-Heimat zu analysieren.
Rolf-Peter Janz
(Freie Universität Berlin)
Donnerstag, 13.00 – 13.30, 3CC
Flüchtlingsströme und ihre Fiktionalisierung. Jenny Erpenbecks Roman Gehen, ging,
gegangen, und Elfriede Jelineks Die Schutzbefohlenen
Der Roman greift ein historisches Ereignis auf, das seit Monaten nicht nur die Europäer
in Atem hält, die Flüchtlingsströme aus Afrika und dem Nahen Osten und der Umgang
mit ihnen dort, wo sie sich eine bessere Zukunft erhoffen. Der Schauplatz des Romans
ist Berlin. Zur Sprache kommen zwar Fakten wie Hungerstreik, die aggressive
Ausschließung der Fremden durch die Bürger, aber auch deren Empathie und
Hilfsbereitschaft, das skandalöse Versagen der Behörden etc. Doch verzichtet
Erpenbeck auf eine Beglaubigung durch Dokumente; und sie verzichtet, anders als
etwa W. G. Sebalds „Austerlitz“-Roman, auf Abbildungen. Sie weiß, dass den
Bildmedien, dem Wort und der Schrift insofern zu misstrauen ist, als sie nur
Realitätseffekte vermitteln. Dem im Fernsehen gezeigten Bild eines Asylbewerbers auf
einer Liege am Alexanderplatz folgt in diesem Roman die Frage: „Konnte ein Bild ein
Beweis sein?“ Wie aber lassen sich diese nie dagewesenen Ereignisse überhaupt
darstellen? Erpenbecks Roman hält diese Frage ständig präsent, und er beantwortet
sie, indem er auf Fiktionalisierung setzt. Er lässt seine Hauptfigur Richard, einen
emeritierten Professor der Altphilologie, erzählen, was er sieht und hört, als er sich für
die Flüchtlinge zu engagieren beginnt. Ihm erzählen einige von ihnen ihre
Lebensgeschichte, eine Geschichte von Armut, Hunger und Krieg in ihren
Herkunftsländern und von ihrer Flucht.
Zwar verrät der Roman Skepsis gegenüber dem Erzählen, der Fiktionalisierung, doch
vertraut er zugleich darauf, dass ästhetische Konstruktionen, ob erfunden oder nicht,
uns der Wirklichkeit näher bringen, als wir sie selbst wahrnehmen. Er zeigt, dass das
Erzählen, das Erzählen von Geschichten wichtiger ist als die Beantwortung der Frage,
ob es sich um faktuales oder fiktionales Erzählen handelt, zumal dann, wenn beide
Erzählmodi ineinander übergehen.
Katja Kramp
(Universität Wien)
Freitag, 9.00 – 9.30, 3CC
Zwischen Glorifizierung und Vorurteil. Eine Analyse
Darstellungselementein Catharina von Georgien und Argo
stereotypisierender
Andreas Gryphius‘ Catharina von Georgien und Ben Afflecks Film Argo weisen trotz der
fast 400 Jahre, die zwischen ihren Veröffentlichungen liegen, viele Ähnlichkeiten in der
Erzählstruktur auf. Gleiche Muster der Auf- und Abwertung sind erkennbar. In beiden
Werken wird dem glorifizierten „Westen“ bzw. Christentum ein negativ konnotierter
Islam gegenübergestellt.
Sowohl im Drama als auch im Film initiiert das Topos Religion die Abgrenzung. Der
Glaube wird so als Mittel der Charakterisierung missverstanden. Islam und Iran
transportieren „das Schlechte“, da sie sich in der Logik von Text und Film stark vom
Christentum respektive dem sogenannten Okzident unterscheiden. Gegenstand der
Untersuchung ist die Entstehung von Ausgrenzung durch stereotypisierende
Darstellungen und die Funktion dieser als Element von Degradierung oder
Glorifizierung. Es lässt sich eine Gegenüberstellung von „Gut“ und „Böse“ sowie
„Richtig“ und „Falsch“ erkennen, die sich in der Illustration von Themenbereichen wie
Alkoholkonsum, Religion und Politik manifestiert.
Zentrales Motiv ist ebenfalls die scheiternde Kommunikation zwischen den zwei
Welten, die einen Dialog und somit die Konfliktlösung unmöglich macht.
Der Beitrag widmet sich sowohl dem historischen als auch aktuellen Umgang mit dem
Islam aus „westlicher“ Perspektive. Damit hält er überdies wesentliche Impulse für
gegenwärtige Debatten bereit.
Christian Néstor Prado Wohlwend
(Universität València)
Freitag, 9.30 – 10.00, 3CC
Die Burg im Nibelungenlied. Höfische Gemeinsamkeiten und/oder ethnische
Unterschiede
Dieser mittelhochdeutsche heldenepische Text ist bis ins Detail analysiert worden und
hat ständig für Kontroversen und Diskussionsstoff gesorgt. Eine Annäherungsweise
bestand darin, die Grenzlinie zwischen den historischen heldenhaften Ereignissen und
der Entstehung des niedergeschriebenen Werkes als Literaturprodukt zu ziehen.
Zahlreiche Forscher haben sich stets bemüht, die historischen Fakten hinter dem
literarischen Epos zu finden. Die Beziehung zwischen geschichtlicher Realität und
literarischer Reflexion ist ständig analysiert worden und deren Dialektik ist zur
Deutungsperspektive geworden.
Im Rahmen dieser Transformation treten Begriffe wie „Hof“, „höfisch“, „ritterlich“
oder „Burg“ in den Vordergrund. Helden sind im Zuge der Literarisierung zu höfischen
Rittern geworden.
Das Nibelungenlied berichtet von vergangenen heroischen Zeiten, wie gleich die erste
Strophe des Epos antizipiert, von Heldentaten und von verschiedenen „Gentes“,
welche historisch belegbar sind. Burgunden, Hunnen, Sachsen oder Dänen, Brünhilds
Isländer oder Siegfrieds Xantener werden u. a. anhand ihrer Burgen geschildert,
selbstverständlich, wenn sie welche besitzen. Diese Burgen sind Gegenstand der
geplanten Arbeit, um dabei untersuchen zu können, inwieweit die gerade erwähnten
Ethnien überhaupt noch als solche zu erkennen sind, oder ob sie im Zuge der
Literarisierung als gleichmäßig höfische Gesellschaften in ihren Burgen dargestellt
werden.
Lucia Perrone Capano
(Universität Salerno)
Donnerstag, 13.30 – 14.00, 3CC
“Wer flüstert uns Geschichten ein, für die es keine Zeugen gibt, und wozu?“
Erinnerungsräume in Katja Petrowskajas Vielleicht Esther
In Vielleicht Esther begibt sich die Autorin auf die Spuren ihrer vom Krieg geprägten,
jüdischen Familie durch Vergangenheit und Gegenwart. Wie Geschichte für
Nachgeborene vergegenwärtigt werden kann, welche Rolle dabei die Verschmelzung
von Fiktion und Wahrheit spielt und welche transnationalen Narrative und
Erinnerungsräume daraus entstehen können, möchte ich versuchen, anhand von Katja
Petrowskajas Buch zu zeigen. Das Buch bietet das gesammelte Material in offener,
hybrider und vielfach miteinander verknüpfter Weise dar. So kann es zuvor nicht
gesehene, unerwartete oder verdrängte Geschichten und Gedächtnisse eröffnen.
Alicia Romero López
(Universidad Complutense de Madrid)
Samstag, 11.30 – 12.00, 6CC
Relaciones hispano-alemanas en la serie Weber-Tejedor de Rosa Ribas
Rosa Ribas, escritora nacida en El Prat de Llobregat pero asentada en Frankfurt, es la
creadora de la Hauptkomissarin Weber-Tejedor. Esta saga de novelas policiacas vio la
luz en 2007 con la publicación de Entre dos aguas y en 2016 vuelve con su cuarto caso
en Si no, lo matamos. La investigadora es hija de padre alemán y madre gallega, por lo
que el tema de la identidad será una de las claves en el análisis de esta obra. Tanto el
apellido de la protagonista como el título de la primera novela marcan ya la
problemática identitaria. Su madre es el elemento que la liga a sus raíces españolas,
mientras que su aspecto, su entorno (Frankfurt) y su nacionalidad, elegida a los 18
años, la unen a la cultura alemana. En esta comunicación nos centramos en cómo la
protagonista resuelve, tanto en el plano personal como laboral, esta doble identidad
cultural que la hace vivir entre dos aguas.
Leonor Sáez Méndez
(Universidad de Murcia)
Mittwoch, 18.30 – 19.00, 5CC
Reflexiones y retos y en los escritos de Hermynia Zur Mühlen
Realidades, retos y reflexiones, los tres momentos que dan título al congreso son tres
constates que se dan en la vida y obra de la escritora Hermynia Zur Mühlen o
Hermynia Kleinova (1883 Viena-1951 Radlett). Analizaremos en sus cuentos y novelas
las causas de las crisis que gestaron la Primera y la Segunda Guerra Mundial
retrotraibles a las situaciones actuales. Sus novelas de crítica social, comparadas por
algunos contemporáneos con las de Schnitzler, muestran las formas provisorias en que
se enfrentaron y resolvieron problemáticas de desigualdades sociales e injusticias en
las sociedades europeas ya en el inicio del S. XX. En su novela Als das Fremde kam se
presentan respuestas a las migraciones tan inhumanas como los actuales. El estudio de
los personajes y la complejidad de sus vidas y caracteres están presentados desde esta
dimensión.
La conclusión a la que llegamos es que “pensar por uno mismo” implica no evitar la
realidad, sino reflexionar y aceptar el reto de que un mundo mejor desde la praxis es
posible. En su novela autobiográfica Ende und Anfang, un libro de la vida avisa
Hermynia Zur Mühlen que todo fin tiene el germen del inicio, de igual forma que la
crisis lleva el germen del futuro.
Miguel Salmerón
(Universidad Autónoma de Madrid)
Pensando a Goethe
Freitag, 16.00 – 16.30, 3CC
¿Por qué seguir leyendo a Goethe? Para el germanista esa pregunta no debiera tener
lugar, pues se topa ante el autor en lengua alemana más centralmente ubicado en
aquello que Harold Bloom denominara El canon occidental.
Sin embargo, tampoco puede negarse que esa condición de «indiscutible» a veces
irrita, y que no son pocos los que ven en Goethe un personaje olímpico, áulico, frío y
displicente.
La ponencia que aquí se presenta intentará a afrontar las razones de esa antipatía y
desmontar alguno de los tópicos que se vierten sobre su figura. Y lo hará atendiendo a
retazos de la biografía de Goethe, a su correspondencia con Schiller, a las
Conversaciones con Eckermann, así como a alguna de sus obras literarias como Fausto,
Las afinidades electivas y el ciclo de Wilhelm Meister.
Marisa Siguan
(Universitat de Barcelona)
Donnerstag, 12.00 – 13.00, 1CC
Autofiktion, Erinnerung und Utopie bei Herta Müller und Max Aub
Das Nachhinein schert sich nicht um die Trennung von Vergangenheit und Gegenwart.
Die erinnerte Zeit von damals und die heutige, die ja an jedem nächsten Tag schon
erinnerte ist, streunt nicht chronologisch durchs Gedächtnis, sondern als Facetten von
Dingen. Es treffen immer neue Details aufeinander, sie paaren sich neu, sehen in jeder
Paarung anders aus. […] Die Mischung mit der Gegenwart legt hämisch die dritte,
fünfte oder zwanzigste Facette der früheren Zeit frei, das unscheinbar versteckte
Fadenzeug, welches damals zu weit hinter oder zu weit vor den Augen lag. Das
Erinnern hat seinen eigenen Kalender: Lange Zurückliegendes kann kürzere
Vergangenheit als gestern Geschehenes sein. Ich könnte sagen: Ich treffe meine
Vergangenwart in der Gegenheit im Hin und Her von Anfassen und Loslassen.1
Mit den neuen und in Form eines Chiasmus gebildeten Wortkomposita Vergangenwart
und Gegenheit bezieht sich Herta Müller auf die Erinnerung im komplexen Verhältnis
von Vergangenheit und Gegenwart, spielt auf die Konstruktion der Erinnerung aus der
Gegenwart an, aber hält dabei an der Präsenz des Vergangenen in der Gegenwart fest.
Ihr Schreiben entsteht aus der Erfahrung von Gewalt und Schmerz und möchte sie
dokumentieren. Es entsteht aus der Erinnerung, setzt aber ihre Wahrheit mit dem
Schreiben, nicht mit der Rekonstruktion des angeblich Gewesenen gleich. Auch Max
Aubs Schreiben entsteht aus der Erfahrung von Gewalt und Schmerz, es ist der
Erinnerung an die Besiegten des spanischen Bürgerkriegs gewidmet. Und auch er setzt
die Wahrheit der Erinnerung mit ihrem Erschreiben gleich. Sowohl Müller wie Aub
schreiben aus dem eigenen Erleben, aber keine autobiographischen Texte: sie
benutzen die Fiktion, sie fiktionalisieren ihr Erleben in Form von Autofiktion. Diese
Autofiktion fordert einen radikalen Wahrheitsanspruch. In meinem Beitrag möchte ich
Autofiktion als Wahrheitssuche ausloten, den künstlerischen Verfahren dieser
Fiktionalisierung nachgehen, und letzten Endes nach der Freilegung von utopischen
Momenten gerade in der Dynamik zwischen Vergangenheit, Erinnerung und
gerechtem Gedächtnis suchen. Herta Müllers Herztier und Aubs fiktive Eintrittsrede in
die Academia de la Lengua Española sollen im Zentrum stehen, dabei kommen auch
andere Texte der Autoren zur Rede.
Herta Müller, „Einmal anfassen – zweimal loslassen“, in: Dies., Der König verneigt sich und tötet,
Frankfurt a. M. 2009, S. 107.
1
Catalina Soto de Prado y Otero
(Universidad de Valladolid)
Fausto y la Kulturkrise
Mittwoch, 19.00 – 19.30, 5CC
Nuestra propuesta para el IX CONGRESO DE LA FAGE tiene por objeto analizar el mito
de Fausto en la cultura popular alemana poniendo de manifiesto —especialmente por
el aniversario que estamos conmemorando del desarrollo de la I Guerra Mundial—
cómo la Kulturkrise que sucedió a la Gran Guerra evidencia el fracaso de lo fáustico en
cuanto que el mero progreso científico no trajo la paz ni la prosperidad, sino que se
usó para destruir naciones enemigas. Una vez echado por tierra el dogma positivista
del progreso, los pueblos europeos buscaron el mito de Fausto en los líderesdictadores del periodo de Entreguerras. Siguiendo este esquema no es difícil encontrar
a muchos personajes de la actualidad -tanto del mundo real como de la ficción- que
actúan como Fausto. Personas que someten y subordinan su integridad personal al
éxito rápido y fácil. Conductas que llevan al dominio y explotación de otros seres
humanos. En el fondo, ya no se trata de “ser como dioses”, sino de “ser el mismo
dios”. Es la premisa de Nietzsche, “dios ha muerto” y en su lugar se ha puesto el
hombre. Las consecuencias de este comportamiento son lamentablemente
estremecedoras y se pueden rastrear en grandes dilemas bioéticos, en la medicina, en
las finanzas, y al fin y al cabo, en cualquier comportamiento humano que utilice al
hombre para alcanzar un fin. También podríamos encontrar en ese sentido huellas
fáusticas en lo que se conoce en español castizo como “cultura del pelotazo”.
Investigaremos conflictos culturales actuales del ámbito germánico que sitúan a Fausto
como un mito de la Modernidad que condensa y transmite en su narración un aspecto
universal de la condición humana.
Iraide Talavera
(Universität des Baskenlandes)
Freitag, 13.00 – 13.30, 3CC
Es gibt Wahrheiten, die allem etwas nützen. Mirjam Pressler gegen das Vergessen in
Die Zeit der schlafenden Hunde (2003)
Als Frau Levin, eine Holocaust-Überlebende, der jungen Johanna erzählt, dass ihr
Großvater, ein Nazi-Geschäftsmann, sein erfolgreiches Modehaus mit dem Geld der
jüdischen Familie Levin errichtet hatte, wird Johannas Gegenwart durch die Ereignisse
der Vergangenheit belastet, die auch ihre Eltern als Erben des Unternehmens
betreffen. In dieser Geschichte, die sich zwischen Deutschland und Israel abspielt,
versucht die Hauptfigur des Romans Licht auf die verdrängten Erinnerungen zu werfen,
obwohl ihr Vater und ihre Mutter es vorziehen würden, die Vergangenheit ruhen zu
lassen. Gleichzeitig reflektiert sie über ihre Verantwortung und die ihrer deutschen
Mitbürger für das am jüdischen Volk begangene Unrecht.
Dieser Vortrag zielt darauf ab zu analysieren, inwieweit die Taten der früheren
Generationen Einfluss auf die gegenwärtigen Emotionen haben, auf die psychologische
Wahrnehmung von Raum und Ort - der jüdische Friedhof, das Familienunternehmen und auf die Beziehung zum eigenen Land und zur eigenen Familie, insbesondere wenn
durch sie die Heimat in etwas Unheimliches und Entfremdendes verwandelt wird.
Irina Ursachi
(Universität Alcalá)
Donnerstag, 16.00 – 16.30, 3CC
Unheimliche Realität. Das kollektive und individuelle Trauma in Jelineks Internetroman
Neid
Die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek war immer offen für literarische Neuerungen
und seit der Entstehung ihrer Webseite (1996) hat sie sich der profitlosen SelfPublishing-Szene verschrieben.
Neid. Privatroman (2007-2008) ist Jelineks erster Internetroman und gehört ihrer nach
Todessünden genannten Romanreihe Lust (1989) und Gier (2000). Laut Jelineks
Leseanweisungen kann man Neid kostenlos auf dem Computer, Tablet oder
Smartphone jederzeit lesen, aber nie ausdrucken, denn er „gehört nicht in ein Buch“.
Der Roman folgt der Struktur eines unendlichen, nicht-linearen Blogs, dessen
Leser(innen) sich in einer Art Chatroom befinden, in dem die Erzählerin/Autorin E. J.
die aktuellsten Medienereignisse (u. a. der Todesmarsch in Präbichl, die Fälle der
Nationalsozialisten Brunner, Heim, Wallisch und die Entführung von Natasha
Kampusch, Kannibalismus) und TV-Serien (Six Feet Under, CSI) mittels Internetslangs
kommentiert. In Neid verweben sich alle Themen und Motive des Jelinekschen Œuvres. Die Erinnerung an die Nazivergangenheit Österreichs prägt das ganze literarische
Werk Jelineks; in Neid wird uns eine auf Leichenbergen ruhende shrinking city
präsentiert.
Ziel meines Vortrags ist es, auf eine soziohistorische und psychoanalytische
Untersuchung des von der NS-Vergangenheit verursachten kollektiven und
individuellen Traumas in Elfriede Jelineks Internetroman einzugehen und in diesem
Zusammenhang das Wort „privat“ zu analysieren.
Frank Zipfel
(Johannes Gutenberg Universität Mainz)
Samstag, 13.00 – 14.00, 1CC
„Es ist eine Welt, gegen die Welt zu halten.“ Überlegungen zur Bedeutung des
Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft
Der Begriff der Fiktion bzw. der Fiktionalität ist in den letzten 40 Jahren zu einem der
zentralen Termini der Literaturwissenschaft avanciert. Dies gilt sowohl für abstrakte
literaturtheoretische Fragestellungen im Hinblick auf das Verhältnis von Literatur und
Wirklichkeit im weitesten Sinne (z. B. Imagination und Simulation, Autonomie der
Literatur, Funktionen der Literatur) wie auch für konkrete Fragen der
literaturwissenschaftlichen
Textanalyse
und
Textinterpretation
(z.
B.
erzähltheoretische Kategorien, Bedeutung der Autorintention, Rezeptionsästhetik,
kognitive Modelle der Textverarbeitung). Zudem wird das Konzept dazu verwendet,
literaturwissenschaftliche Fragestellungen transmedial und interdisziplinär auf
allgemein
kunsttheoretische,
kulturwissenschaftliche
oder
philosophische
Überlegungen hin zu öffnen. Allerdings erweisen sich die verschiedenen
Konzeptualisierungen von Fiktion in Bezug auf Literatur zum Teil als so unterschiedlich,
dass sie kaum miteinander vereinbar erscheinen und so eine gewisse Unsicherheit
darüber entsteht, welche konkreten Phänomene damit bezeichnet und welche
theoretischen Probleme damit verhandelt werden sollen. Insofern stellt sich die Frage
nach der Bedeutung des Fiktionsbegriffs in zweifacher Hinsicht: In welchen Kontexten
wird er gebraucht und worauf bezieht er sich? Welche Relevanz gewinnt er für welche
literaturwissenschaftlichen Fragestellungen?