Nationale Taubenschau Frankreich Chambery 2011 Kurzbericht.

Transcription

Nationale Taubenschau Frankreich Chambery 2011 Kurzbericht.
Nationale Taubenschau Frankreich Chambery 2011 Kurzbericht.
Nach ursprünglichen Bedenken wegen der weiten Anreise (1200 km) sprachlichen Schwierigkeiten,
Witterungsverhältnis in der zweiten Dezemberwoche, sagte ich Ausstellungsleiter Philip Hudry doch zu, gemeinsam
mit Richterkollegen Didier Fabre anzureisen und den Bewertungsauftrag zu übernehmen. Donnerstag, 8.12.
erfolgte die Anreise, wir mussten um 18 Uhr in Chambery sein, da zu diesen Termin der Richterempfang ,
gemeinsames Abendessen, Richterbesprechung und Ausgabe der Richterunterlagen vorgesehen war. So genau
nehmen es aber die Franzosen nicht, eine Verspätung von mehr als einer Stunde sei angeblich normal. Die
Richterbesprechung erfolgte in der Heimatsprache, Übersetzung in Deutsch und Englisch wurde durchgeführt von
Jean-Louis Frindel. 91 Richter waren eingesetzt, 33 aus anderen Nationen. BRD, B, I, NL,CH, H, Rom, Österr. 7600
Tauben aus 198 Rassen waren zu bewerten .Die Bewertung ident mit dem uns geläufigen System. Die
Bewertungskarten konnten in französisch oder in der Muttersprache des Richters ausgefüllt werden, die zu
vergebenden Champion wurden vorgegeben.
Der Ausstellungsort der Nationalen Taubenschau, Chambery liegt im Südosten Frankreichs, ist die Hauptstadt von
Savoyen. Die Ausstellungshalle relativ neu, prima lichtdurchflutet, angenehm temperiert, beste Voraussetzungen für
die Tauben und Richter. Richterkollege Fabre hat mich dankenswerterweise während der Richterarbeit und auch bei
der Übersetzung der Rassen und Farbenschläge aus dem Katalog unterstützt so dass ich diesen Bericht machen
konnte. Beeindruckt war ich von der Rassevielfalt, Farbenschlagreichtum die zu sehen war. Sehenswert die
Präsentation der gezählten 50 Sondervereine, jeder SV hatte einen Informationsstand aufgebaut, an den Schautagen
wurden lokale Spezialitäten angeboten, verschiedenste Getränke, meist alkoholisch, aber auch kulinarische
Spezialitäten.
Die Schau war , so mein Eindruck, bestens organisiert, Ausstellungsleiter Philip Hudry und sein Team vorbildlich in
allen Belangen. Die Ausstellungseröffnung im üblichen Rahmen, einer Großschau würdig. Alles was Rang und Namen
aus der Organisation hat und selbstverständlich ranghohe Politiker (hier ist es noch ein Pflichttermin) waren
vertreten, alle schwangen Reden, viel wurde gesprochen und wie üblich wenig gesagt, das kennen wir auch bei uns.
Neben den Richterobmännern gibt es auch eine Grand Jury, ihre Aufgabe ist die Ermittlung der Grand Champion
und die Bewertung der Volieren, dazu gibt es eigene Bewertungsurkunden, die von den 3 Jurymitglieder
unterzeichnet wird.
In Voliere wurde gezeigt, Gascogne Taube blau, Coburger Lerchen ohne Binden, Luchs blau geschuppt, Dragon weiß,
Dragon schwarz, Dt. Modeneser gazzi schwarz, Belgische Ausstellungsbrieftaube blau mit schwarzen Binden,
Nürnberger Schwalbe schwarz, Ungarische Pfautauben andalusierfarbig, Perückentaube weiß, Lockentaube weiß,
Wolverhmpton Elstertümmler schwarz, rot, Dänischer Tümmler Elster schwarz, Libanontaube schwarz
bronzeschildig, Sibirischer Positurtümmler weiß.
Die Einzeltierbewertung wird unterteilt in Alt- und Jungtiere in beiden Geschlechtern. 88 Römer in den Farben weiß,
schwarz, rot, braunfahl, gelb, blau mit schwarzen Binden, braunfahl schimmel, blaufahl schimmel, die
hochbewerteten Tiere hatten trotz imponierender Größe vorbildliche Rückendeckung und geschlossene Schwingen.
198 Montauban in weiß, schwarz, dun, rot, gelb, blau mit schwarzem Binden, dun mit Binden, rotfahl, gelbfahl, blau
schimmel, blaufahl, schwarz gemöncht, dun gemöncht, rot gescheckt, gelb gescheckt, schwarz marmoriert, rot
marmoriert, gelb gescheckt, rot gescheckt, rot getigert, schwarz gescheckt, rot gescheckt, rotfahl gescheckt, bronze
gescheckt unter AOC gestellt. Auch diese Rasse im hohen Punktebereich mit sehenswerter Flügellage, festen
Strukturgefieder.
Mondain waren 99 ausgestellt In den Farben, weiß, schwarz, rot, gelb, rot gescheckt, gelb gescheckt, blau mit
schwarzen Binden, rotfahl, blau gehämmert, rotfahl gehämmert, blau schimmel. Die Spitzentiere sind höher
einzustufen als die bei uns ,die Übrigen mit gleichen Wünschen und Fehler ident unseren.
Die ausgestellten 121 Chauchois waren durchwegs in Figur, Größe, Brustbetonung ,Zeichnung Farbe den bei uns
gezeigten überlegen ,extrem hart die Abstufung durch den Richter. Gestellt waren, blau bronze geschuppt mit
Bavette und ohne, blau rosa geschuppt mit und ohne Bavette, blau weiß geschuppt mit und ohne Mond, blaufahl
gelb geschuppt mit und ohne Mond, blau mit bronze Binden mit und ohne Mond, blau mit weißen Binden in beiden
Farbenschlägen, blaufahl mit sulfur Binden mit und ohne Mond, rotfahl in beiden Zeichnungsarten, schwarz mit
Mond.
Kaum bekannt als Rassetaube in unseren Breiten ist die große Formentaube Mühlhausner Nutztaube, gezeigt
wurden 106 in den Farben, weiß, schwarz, dominant rot, dominant gelb, blau ohne Binden, blau mit schwarzen
Binden, rotfahl, blau gehämmert, rotfahl gehämmert und unter AOC schwarz getigert.
53 Giertauben in den Farben, blau, blaufahl, rotfahl, gelbfahl, schwarz gemöncht, rot gemöncht wurden extrem
abgestuft, großer Wert wurde auf Brustbetonung und Haltung gelegt.
Französische Sottobanca (90) waren in den Farben, weiß, schwarz, rot, dun, andalusierfarbig, schwarz gescheckt,
Muselkopf schwarz, blau ohne und mit schwarzen Binden, rotfahl, gelbfahl, braun, harlekin zu bewundern.
Eine Regionalrasse die kaum über die Grenze bekannt wurde sind Revellois, gezeigt wurden 16 von 3 Aussteller.
Auch nur Spezialisten dürften Manotte (29) bekannt sein, gezeigt wurden sie in rot, blau mit schwarzen Binden, blau
gehämmert, rotfahl, dominikaner blau.
Eine weitere Lokalrasse sind Roubaisien die über die Landesgrenze kaum bekannt ist, gezeigt wurden 15 in schwarz,
dun, rot, gelb.
Sehr beliebt sind Carneau (273), sie wurden in rot, rot mit weißen Unterrücken, rot mit Flügelrose und weißen
Unterrücken, gelb, gelb mit weißen Unterrücken, gelb mit Flügelrose und weißen Unterrücken, weiß, rot und auch
gelb mit Spitzkappe gezeigt.
Mit ihrer gemaserten Zeichnung auffallend sind Briver Schwarzkopf (29) die nur in schwarz anerkannt sind.
Soultzer Hauben (119) wurden in blau ohne Binden ,blau mit Binden, blau gehämmert, rotfahl, rotfahl mit Binden,
rotfahlgehämmert gezeigt.
Gascogne Tauben gibt es nur in blau ,eine elegante Formentaube. (14)
Weiße Benfelder Tauben (12) wurden im Anerkennungsverfahren gestellt. Eine Formentaube in Feldtaubenfigur, mit
orangen Augen und hellen Schnabel ,dunklen Augen und Schnabel.
Prima Formentiere in den Reihen der 142 Coburger Lerchen, die in allen 3 Farbenschlägen zu sehen waren.
Stark vertreten waren Lahore.(275) Gezeigt wurden sie in, schwarz, dun, silber, rot, gelb, blau ohne Binden, blau
mit Binden, blau gehämmert, blaufahl mit und ohne Binden, blaufahl gehämmert, rotfahl, gelbfahl, gelbfahl
gehämmert.
93 Deutsche Schautauben gezeigt in den Farben, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, blaufahl mit Binden,
rotfahl, dominant rot, gelbfahl, dominant gelb, blau schimmel, rot schimmel, gelb schimmel, blau gescheckt,
dominant rot gescheckt, schwarz ,von hoher Rassigkeit.
Show Racer (62), gezeigt in den Farben ,schwarz, andalusier, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, blaufahl,
blaufahl gehämmert, rotfahl mit und ohne Binden, rotfahl gehämmert, gelbfahl, gelbfahl gehämmert, indigo und
gehämmert, opal dominant blau, opal dominant rotfahl, vielfarbig, qualmond.
Gefällige Kopfpunkte zeigten die 9 Exhibition Homer in den Farben, blau mit Binden, rotfahl, blau gehämmert.
1 Genuine Homer wurde in blau schimmel gestellt.
8 Giant Homer in blau mit Binden von hoher Rassigkeit.
1 Belgische Ausstellungsbrieftaube in dominant rot, konnte in den Kopfpunkten nicht überzeugen.
275 Texaner in allen anerkannten Farbenschlägen, gleichwertig den bei uns gezeigten.
Luchstauben (125) gezeigt in, blau mit Binden, blau geschuppt, schwarz mit Binden, schwarz geschuppt, rot und
rot geschuppt, gelb und gelb geschuppt, farbschwingig in blau geschuppt, schwarz geschuppt, rot geschuppt, gelb
geschuppt, mit wenigen Ausnahmen von hoher Qualität.
Internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen Strasser (538),gezeigt in den Farben, schwarz, rot, gelb, blau
ohne Binden, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, blaufahl mit und ohne Binden, blaufahl gehämmert,
rotfahl, rotfahl gehämmert, gelbfahl, gelbfahl gehämmert, blau mit weißen Binden, blau weiß geschuppt, hellblau
mit weißen Binden und geschuppt, schwarz mit weißen Binden, schwarz gesäumt, rot mit weißen Binden, gelb mit
weißen Binden, hellblau ohne Binden, blaufahl ohne Binden, blaufahl mit weißen Binden .Auffallend stark vertreten
waren die sogenannten seltenen Farbenschläge.
6 Spaniertauben waren in weiß zu sehen.
7 Bergamasco zu sehen in weiß, rot, dun, gelb, harlekin.
2 Romagnolo gestellt in rotfahl gehämmert. Blau schimmel.
2 Sottobanca Zuchtrichtung Italien in schwarz und rot.
6 weiße Piacentino sind auch in Frankreich eine Rarität.
Mit Größe und enormen Fußwerk beeindrucken konnten 24 Ungarische Riesentauben in, weiß, schwarz, dun, rot,
gelb, schwarz gescheckt, schwarz getigert.
Unauffällig die 2 weißen Hubbeltauben.
Einen großen Züchterkreis haben Französische Bagdetten (240). Gezeigt in weiß, schwarz, dun, rot, gelb, braun,
khaki, andalusier, rotfahl mit und ohne Binden, gelbfahl mit und ohne Binden, blau mit und ohne Binden, blau
gehämmert, blaufahl mit Binden, blaufahl gehämmert, braun mit Binden und gehämmert, rot schimmel, blau
schimmel, blaufahl schimmel, braun schimmel, indigo blau gehämmert, schwarz gescheckt, dun gescheckt, rot
gescheckt, gelb gescheckt, braun gescheckt, rotfahl, schwarz schimmel, silber, bronze, harlekin,.
Ausnahmslos hohen Ansprüchen bezüglich Kopfform gerecht waren 12 Nürnberger Bagdetten in den Farben,
schwarz, blau gehämmert, rotfahl, geganselt in schwarz und rot.
Ostrauer Bagdetten (44) konnten bewundert werden in, weiß, schwarz, braun, blau mit schwarzen Binden, blau
gehämmert, rotfahl, blau gescheckt, silber, harlekin.
25 Carrier wurden gestellt in, schwarz, rot, braun, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, braun gescheckt,
blau gescheckt.
6 Englische Indianer in schwarz,(Barb Anglais)
48 typhafte Dragoon wurden gezeigt in, weiß, schwarz, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, gelbfahl,
gelbfahl gehämmert, blau schimmel.
Sehr beliebt sind Modena (593) sie wurden in beinahe allen Farb-und Zeichnungsvariationen ausgestellt und es
würde zu langatmig sie alle aufzuzählen.
21 Deutsche Modeneser als schietti in blau mit schwarzen Binden, andalusier, schwarz, gazzi andalusier.
78 Modeneser Triganino gezeigt in gazzi, schwarz, schwarz bronzeschuldig, schwarz mit bronze Binden, schwarz mit
weißen Binden, dun mit bronze Binden, blau bronzeschildig, blau mit rosa Binden, silber gelbschildig, silber mit
gelben Binden. Schiettie schwarz,schwarz mit bronze Binden, schwarz bronze gehämmert, dun mit gelben Binden,
rot, gelb, braun, blau gehämmert, gelbfahl gehämmert, blau mit bronze Binden, bronze einfärbig, silber mit gelben
Binden, andalusier, magnani.
Bei King hätte ich mir mehr erwartet (52), zu sehen waren sie in weiß, schwarz, blau, blau gehämmert, rotfahl,
dominant rot, rot schimmel, andalusier, vielfarbig.
12 Florentiner, den bei uns gezeigten ebenbürtig, gestellt in schwarz, blau mit schwarzen Binden, rotfahl,
rotfahlgehämmert.
Brauchbar in Kopfform, Zeichnung 5 Huhnschecken in schwarz, dun, braun, blau mit schwarzen Binden, blau
gehämmert.
Annehmbar in Figur und Größe auch 41 Malteser in schwarz, rot, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert,
rotfahl, braun gehämmert, Muselkopf schwarz mit Flügelrose.
In weiß, geherzt in schwarz, rot, gelb, blau, rotfahl, blau gehämmert standen 61 Französische Kröpfer, bei denen
prima ausgebildet die 3- Bogenlinie war.
Außerhalb der Landesgrenze kaum bekannt ist der Elsässer Kröpfer (25), gezeigt wurden er in schwarz, rot, blau mit
Binden, blau gehämmert, rotfahl gehämmert.
Besser bekannt ist der Liller Kröpfer (83), zu sehen war er in weiß, schwarz, rot, gelb, schwarz getigert, blau mit
schwarzen Binden, blau gehämmert, rotfahl, rotfahl gehämmert, schimmel in blau und rot, blau und gelb mit weißen
Binden, isabell.
4 Verkehrtflügelkröfer in schwarz zufriedenstellend.
Genter Kröpfer wurden 37 in den Farben, weiß, blau, blau gehämmert, dominikaner in schwarz und blau gestellt.
4 Elsterkröpfer in schwarz und gelb, mit unseren vergleichbar.
5 Altdeutsche Kröpfer in schwarz gescheckt mit vorbildlicher Zeichnung.
5 Pommersche Kröpfer in blau und blaufahl geherzt unseren ebenbürtig.
20 Englische Kröpfer nur die Spitzentiere mit unseren vergleichbar ,gezeigt wurden sie in, weiß, schwarz, rot und
gelb.
Ähnlich gelagert ist die Situation bei den 23 Englischen Zwergkröpfer in weiß und blau gezeigt.
Einen großen Liebhaberkreis haben die Brünner Kröpfer (!33) gestellt waren sie in weiß, schwarz, rot, gelb, blaufahl,
blau, silber, rotfahl, gelbfahl, blau, gelb und rot schimmel, geherzt in blau, silber, rotfahl, gelb mit weißen Binden,
geganselt in blau, blau gehämmert, getigert in schwarz, rot, gelb..
58 Amsterdamer Kröpfer in den Farben, weiß, blau, blau gehämmert, blaufahl, blau schimmel, blaufahl schimmel,
blau , rotfahl, geherzt, schwarz getigert, schwarz schimmel.
Hessische Kröpfer (7) in schwarz, blau ohne Binden, blau gehämmert, rotfahl gehämmert, trotz Wuchtigkeit mit Adel
versehen.
4 weiße Steiger Kröpfer wirkten etwas eleganter als unsere.
21 Voorburger Kröpfer wurden gezeigt in schwarz, rot, gelbfahl, Typ ident mit unseren.
In schwarz und blau waren die 25 Norwich Kröpfer, die Qualität gehoben.
95 Gimpeltauben in den Farben, gold und kupfer schwarzflügel und blauflügel mit beachtlicher Figur und Struktur.
Durchschnitt waren 6 Süddeutsche Kohllerchen
6 Süddeutsche Schildtauben rot gehobener Durchschnitt.
Gefällig in Farbe und Zeichnung 18 Süddeutsche Latztauben in schwarz, rotfahl, gelbfahl.
6 Süddeutsche Mohrenkopf in schwarz und blau erfüllten höhere Ansprüche.
10 Sächsische Flügeltauben gezeigt in, rot blau, rotfahl, gelbfahl mit weißen Binden und gelb.
In blau gezeigt 6 Sächsische Brüster.6 Thüringer Schildtauben rot. 7 Thüringer Schnippen schwarz. 1 Thüringer
Schwalbe blau mit schwarzen Binden.
2 Thüringer Flügeltauben rot .Sehr gepflegt 14 Nürnberger Schwalben schwarz.
Startauben in schwarz und Silberschuppe in blau (11). 8 schwarze Bernhardinerschecken. 20 Dänische Stieglitz in
braun, gelb. 3 Eistauben weißgeschuppt. Jeweils nur ein Tier bei Berner Gugger Blauschwanz, Thurgauer Schild blau
gehämmert. Thurgauer Mehlfarbig bindig 2. 2 Luzerner Kupferkragen gehämmert und bindig. 3 Luzerner Goldkragen
mit und ohne Binden, gehämmert. 14 Luzerner Einfarbige blaufahl, rotfahl, rotfahlgehämmert, gelbfahl und gelbfahl
gehämmert.
29 Arabische Trommeltauben alle in weiß.11 Altenburger Trommeltauben gestellt in blau, blaufahl, gelbfahl,
gehämmert in rotfahl, gelbfahl. 19 Fränkische Trommeltauben gezeigt in, weiß, blau mit schwarzen Binden, blau
gehämmert, blaufahl, rot weißschildig. 12 Deutsche Doppelkuppige Trommeltauben in weiß und schwarz mit prima
Fußwerk. Schnabelkuppige Trommeltauben in rot und gelb 2. In rotfahl waren 2 Vogtländer Weißkopf
Trommeltauben vertreten.4 Dresdner Trommeltauben gelb, 4 Harzburger Trommeltauben gelb. 10 Schmalkaldener
Mohrenköpfe schwarz, gelb. Recht beliebt sind Pfautauben (69),gezeigt in, weiß, schwarz, andalusier, blau mit
schwarzen Binden, blau gehämmert, aschfahl, silber, silber gehämmert, rotfahl, rotfahl gehämmert, blau schimmel,
indigo, 66 Indische Pfautauben zu sehen in, weiß, schwarz, rot, gelb, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert,
blaufahl, blaufahl gehämmert, rotfahl und gelbfahl jeweils auch gehämmert, silber, indigo, rot und blau gescheckt,
milki, bronze, vielfarbig, qualmond, agate rot, schildig blau und gehämmert, rotfahl und schildig, opal, schildig
bronze und vielfarbig.21 Perückentauben gesehen in, weiß, schwarz ,rot, rot gelb rotfahl, bronze, andalusier
gescheckt, rotfahl, gelbfahl, beide auch gehämmert, gelb schimmel, bronze.127 Lockentauben in weiß mit und ohne
Haube, schwarz, blau schimmel, rot schimmel, gelb schimmel, schildig in schwarz, gelb, blau, rotfahl, gelbfahl. Einen
großen Liebhaberkreis haben sichtlich die Altholländischen Kapuziner (198).Gezeigt wurden sie in weiß, schwarz,
dun, rot, gelb, blau, blaufahl, gelbfahl, getigert in schwarz, rot, gelb. 73 Chinesentauben gestellt in, weiß, schwarz,
dun, andalusier, gelb, blau, blau gehämmert, silber und gehämmert, schwarz getigert, schildig in schwarz, gelb,
silber, gelbfahl.
45 Französische Mövchen gestellt in,schwarz , rot, gelb, blau, blau gehämmert, silber und gehämmert, rotfahl,
gelbfahl jeweils auch gehämmert, gelb gesäumt, rotfahl spread, braun, khaki auch in gehämmert. 10 Lütticher
Mövchen wurden nur in rot gezeigt. 16 Flämisches Smerle wurde gezeigt in rot ,blau, silber, gelbfahl, rotfahl, alle
auch gehämmert, gesäumt. 14 Genter Mövchen waren nur in weiß zu bewundern. Bei uns kaum bekannt ist das
Lütticher Mövchen (23),zu sehen in rot, blau, blau gehämmert, silber, rotfahl, blau schimmel, 69 Altdeutsche
Mövchen waren in den Farben blau gehämmert, blau, schwarz, rotfahl und gehämmert, gelbfahl und gehämmert zu
sehen. 9 Aachener Lackschild Mövchen gezeigt in, rot, gelb, 79 Italienische Mövchen in weiß, gehämmert blau,
blaufahl, rotfahl, gelbfahl und ohne Hämmerung, blau gescheckt und gehämmert, rotfahl gescheckt, vielfarbig. 19
Tunesische Mövchen waren in blau, blau gehämmert, silber, rotfahl, gelbfahl jeweils auch gehämmert ausgestellt.
Seraphin eine Mövchenrasse die nur Spezialisten kennen dürften, waren 10 ausgestellt. 68 Orientalische Mövchen
überwiegend mit prima Kopfform .Satinetten folgende Farben, blau und blau fahl mit weißen Binden, blau und
blaufahl geschuppt, schwarz und braun gesäumt. Blondinetten rot, blaufahl, khaki, mit weißen Binden, geschuppt in
rot, blau, blaufahl, braun, gesäumt in schwarz, rot, gelb, braun,. 13 Turbitmövchen zu sehen in rot, gelb, rotfahl,
schwarz.21 African Owl zu bewundern in weiß, schwarz, rot, braun, blau und braun gehämmert.5 Deutsche
Schildmövchen in rot und rotfahl. Anatolische Mövchen nur in schwarz.
Englische Owl Mövchen (17) gesehen in blau, schwarz, gelb, blau gehämmert, blaufahl.
39 Französische Tümmler in blau, rot, gelb, silber, rotfahl, gelbfahl, gehämmert in silber, rotfahl, gelbfahl, blau, blau
schimmel, getigert in schwarz, rot, blau, bronze, indigo.16 Französische Hochflieger wurden nur in weiß gestellt. 30
Liller Tümmler gezeigt in schwarz, blau, blau gehämmert, rotfahl, weißschwingig in schwarz, blau, rotfahl. 22
Französische Kalotten gezeigt in schwarz, rot, gelb, blau, silber. Polnische Kalotten (23) gesehen in schwarz, rot und
gelb. Bialystoka Kalotte (4) in rot und gelb gemeldet ,eine polnische Tümmlerrasse. 24 Polnische langschnäbelige
Elstern in eisfärbig, sehr hohe Qualität. 2 Berliner 2 Berliner Lange in weiß ? haben nicht entsprochen. 65 Dänische
Tümmler gezeigt in, weiß, schwarz, rot, gelb, gelbfahl, Elstern schwarz, gelb, blau, Stipper grau, einfarbige in rotfahl,
gelbfahl gehämmert, indigo ,braun und isabell. 2 Pommersche Schaukappen in weiß gemeldet. 6 Stargarder
Zitterhals wurden in gelb gezeigt.
Niederländische Hochflieger (20) zu sehen in rot, gelb, rot weißschildig. 4 Niederländische Tümmler nur in weiß
gestellt. Kölner Tümmler (30) waren in weiß, schwarz, und hellgrau zu sehen. 13 Elsterpurzler in schwarz rot und
gelb.5 Show Tippler in kupfer. 6 West of England Tümmler gezeigt in rot, gelb und dun. 10 Wiener Tümmler,
schwarz belatscht, blau und hell
gestorcht.6 Orientalische Roller in schwarz rot, gelb. 14 Englische Nonnen in schwarz, dun, rot, gelb, blau. 3
Schöneberger Streifige in rot. 4 Birmingham Roller rot, blau, schwarz gescheckt.12 Limerick Tümmler zu sehen in,
blau, schwarz und blau getigert, agate, vielfarbig. 1 Rheinischer Ringschläger in schwarz. 19 Englische long Faced
Tümmler gezeigt in weiß, schwarz, dun, gelbfahl, rotfahl und gelbfahl gehämmert. 15 Englische Short faced
Tümmler,gezeigt in rot, dun-gold, agate rot, kite, vielfarbig.14 Budapester Kurze in weiß, Schwarz, dun, braun, blau
schimmel.5 Debreziner Roller schwarz, gelb, Muselkopf schwarz. 6 Rumänische Nackthalstümmler wurden gestellt in
rot und gelb. Temeschburger Roller (15) in schwarz, dun, rot, gelb, kupfer. In schwarz geelstert 8 Komorner
Tümmler. 50 Felegyhazaer Tümmler wurden in geganselt schwarz, rot, gelb, blau, blau gehämmert, andalusier,
rotfahl, rotfahl gehämmert gestellt. 8 Erlauer Tümmler mit ihren typischen blau.Siebenbürger Doppelkuppiger
Tümmler (13) gestellt in schwarz, gelb, blau, rotfahl, schwarz gescheckt, vielfarbig. 2 Bukarester Hochflieger in
schwarz und vielfarbig. 4 Rumänische Hochflieger, rot und gelb bindig.
Taganroger Tümmler wurden 4 in rot gestellt. 4 Eisker Positurtümmler in schwarz. 27 Rostower Positurtümmler in
lavendel, rot, gelb, andalusier, Wolga Positurtümmler (3) in rot. 2 Ouzbek Tümmler in weiß und rot. 2 Krasnodarer
Tümmler in weiß. Die Nahostrassen als herausgestellte
Sonderschau.79 Damascener wurden in beiden anerkannten Farbenschlägen gezeigt. 40 Beiruter Wammentauben
gezeigt in schwarz, blau, blau gehämmert, rotfahl, rotfahl gehämmert. 52 Basraer Wammentauben mit ihren
ausgefallenen Farbschlagbezeichnungen, gelbgrundfarbig ,mehllicht, blau grundfarbig, hellgrundfarbig, kupfer waren
sehenswert. 2 Mawardi wurden in kupfer gestellt. 72 Libanontauben waren in rot ,gelb, Spiegelschwanz rot gelb,
weißbindig in blau und schwarz, schwarz in bronze schildig, gehämmert und bindig ausgestellt. Ägyptische Segler
wurden 33 in den Farben, gazaganti, ryani und rotfahl gezeigt. 41 Syrische Segler in schwarz, andalusier mit Halsring,
und auch welche mit Haube. Syrische Lockentauben wurden 20 in weiß, blau und welche mit Maske ausgestellt. 35
Barbarisi Mövchen waren zu bewundern in, rot, gelb, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, in beiden
Zeichnungsvariationen. 18 Habul Ruman Mövchen gestellt ohne Farbangabe. 11 Mookeetauben waren zu sehen in
weiß, schwarz, blau mit schwarzen Binden. 9 Sherazie in schwarz, rot, sulfur, blau mit roten Binden, schwarz
gesäumt, indigo. 8 Karakand in den Farben, schwarz, rot, blau mit Binden.
Die iberischen Taubenrassen werden von einem Spezialverein betreut. 6 Criador Lusitano gezeigt in weiß und
magnani. 10 Mariola gestellt in schwarz, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, silber mit Binden. 13
Mariolinha gesehen in dun, blau mit schwarzen Binden, rotfahl, braun. 20 Gaditano Kröpfer gemeldet in schwarz,
schwarz Muselkopf, dun, Khaki, schwarz gescheckt, blau mit schwarzen Binden, blau gehämmert, braun, braun
gehämmert, magnani. 5 Canario Kröpfer zu sehen in blau mit schwarzen Binden.
4 Colillano Kröpfer gestellt in weiß, blau schimmel, Muselkopf schwarz. 12 Granadino Kröpfer wurden gezeigt in
weiß, schwarz, schwarz und rot gescheckt. 3 Jerezano Kröpfer gestellt in Muselkopf schwarz, schwarz gescheckt, blau
schimmel. 2 blaue mit schwarzen Binden Jiennesse Kröpfer. 17 Marchenero Kröpfer zu sehen in, weiß, schwarz, blau
gehämmert, braun, braun gehämmert, rotfahl, schwarz getigert, weiß mit schwarzen und braunen Schwanz. 6
Rafeno Kröpfer gemeldet in, schwarz, blau mit schwarzen Binden, silber. 2 Valencia Kröpfer wurden in blau mit
schwarzen Bin den gezeigt. 1 Baleares Kröpfer im gleichen Farbenschlag. 33 Erdbeerauge zu sehen in weiß, schwarz,
Muselkopf schwarz, rot, gelb, gescheckt in rot und gelb. 55 Figurita Mövchen waren zu sehen in schwarz, weiß, rot,
blau mit schwarzen Binden, rotfahl und rotfahl gehämmert. 18 Chorrera gestellt in schwarz, rot, gelb, blau mit
schwarzen Binden, rotfahl, braun, rot getigert. 43 Portugisische Tümmler wurden gezeigt in, weiß, schwarz, rot, gelb,
blau, blau gehämmert, silber, silber gehämmert, braun, gelb getigert, gelb weißschildig, bronze, vielfarbig. 4
Morillero Tümmler wurden in blau, weiß, grau gestellt. 8 Refilador Tümmler in schwarz, Muselkopf schwarz, schwarz
weißschwingig mit Haube, schwarz gescheckt mit Haube gemeldet. 23 Majorkiner Tümmler gemöncht gezeigt in
schwarz, silber, bronze. Catalonischer Hochflieger wurden 2 in bronze gestellt. Unauffällig die 2 Escampadissa
Tümmler.
Lachtauben (Tourterelles) werden in Frankreich von speziell ausgebildeten Taubenrichtern bewertet .zu sehen
waren 175 in allen erdenklichen Farben und Zeichnungsmustern, auch Gefiederstruktur, gezählte 56 Varianten
waren gemeldet.
Ich habe bei dieser Schau viele Rassen und Farbschläge erstmals gesehen und bin überzeugt ,es ist nur eine Frage der
Zeit, bis auch bei uns sich dafür Züchter begeistern
Häring