Unterrichtsbaustein

Transcription

Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein
PRIMA KLIMA oder
"Es war einmal ein Hase mit einer roten Nase und
einem blauen Ohr. Das kommt ganz selten vor. Die
Tiere wunderten sich sehr: Wo kam denn dieser
Hase her? ..." (Helme Heine)
Jessica Verdiére
Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt
Inhalt
Übersicht
Ziele, Aufgaben und Ablauf
Ergebnisse
Strukturierte Gesamtplanung
Literatur- und Quellenverzeichnis
Anlagen
Übersicht
beteiligte
Fächer
Klassenleiterstunden, fächerunabhängig
Thema
Der Einsatz von Ich-Botschaften beugt Konflikten vor.
Schulform
Gymnasium
Schuljahrgang Schuljahrgang 6, aber auch 5 ist möglich.
Schule
Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt
www-Adresse
www.dr-frank-gymnasium.de
beteiligte
Lehrkräfte
Jessica Verdière und andere Klassenleiterinnen und Klassenleiter
Kontakt
Stadtbadstr. 3
39418 Staßfurt
Tel.: 03925/622085
Fax: 03925/930024
e-mail: [email protected]
Schülerzahl
Klassenstärke (20 bis 25)
zeitlicher
Umfang
45 bis 90 min
Lernorte
Klassenraum
Bezug zu den
Rahmenrichtlinien
Entwicklung der Persönlichkeit: Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenz
Ziele
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die Funktionsweise von Kommunikation kennen,
- wissen, dass Du-Botschaften (Beschimpfungen) zur Eskalation,
zum Konflikt führen,
- können Du-Botschaften entschlüsseln und erkennen, dass sie
häufig andere Inhalte enthalten,
- können bewusst Ich-Botschaften formulieren und einsetzen und
- können eigene Gefühle wahrnehmen und als Ich-Botschaft
ausdrücken.
Lernvoraussetzungen
notwendige
Rahmenbedingungen
Ergebnisse
keine Voraussetzungen notwendig
Klassenraum, der groß genug ist, um einen Stuhlkreis oder Gruppentische aufzubauen
-
Erwerb von Kenntnissen über die Wirkung des eigenen Sprachgebrauchs
Förderung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
Stärkung der Teamfähigkeit und des Verantwortungsbewusstseins
Erlernen erster Konfliktbewältigungsstrategien
Ziele, Aufgaben und Ablauf
Bei dieser Stunde handelt es sich um eine Klassenleiterstunde zur Verbesserung des Klassenklimas, die keinem separaten Unterrichtsfach zuzuordnen ist, sondern unter dem Gesamtaspekt des Sozialverhaltens in Klassen steht.
Da die federführende Lehrerin dieses Unterrichtsbausteins an ihrer Schule für Mediation und
Konfliktmanagement zuständig ist, wurde von einer Klassenleiterin einer 6. Klasse der
Wunsch an sie herangetragen, eine Stunde in der gesamten Klasse zu moderieren, um so
eine Basis für die Verbesserung des Klassenklimas, der Umgangformen und des Verhaltens
der Schülerinnen und Schüler untereinander, v. a. während der kurzen, zehnminütigen Pausen, zu schaffen.
Das Klassenklima wird wesentlich vom Umgangston bestimmt, deshalb wurde der hier dokumentierte Baustein über das Funktionieren von Kommunikation erprobt. Das Hauptziel der
Stunde bestand darin, die Kommunikation der Schülerinnen und Schüler weg von der Beschimpfung und hin zu der Formulierung von Ich-Botschaften zu lenken. Dazu war es notwendig, erste Anstöße zur Reflexion über das eigene Verhalten und v. a. über den sprachlichen Umgang mit den Klassenkameradinnen und -kameraden zu geben. Damit sollte die
Grundlage dafür geschaffen werden, dass die Klassenleiterinnen und Klassenleiter diesen
Anstoß weiter ausbauen, indem sie zum Beispiel mit ihren Schülerinnen und Schüler an der
Entwicklung von Klassenregeln arbeiten.
Bedeutsam für diese Unterrichtsstunde war deshalb die Erkenntnis darüber, wie eigene Aussagen auf Andere wirken und wie der Einzelne seine Aussagen formulieren kann, so dass
sie nicht negativ auf das Gegenüber wirken und folglich zu Konflikten führen.
Die Stunde setzt voraus, dass die verantwortliche Lehrkraft – sofern sie die Klasse nicht
selbst leitet – Rücksprache mit der Klassenleiterin bzw. dem Klassenleiter nimmt. Bei allen
Klassen, in denen die federführende Lehrerin ihren Baustein erprobte, hat sie diese Rücksprache gehalten und sich über die Ziele und Wünsche der Lehrkraft sowie die Klassensituation zuvor informiert.
Der Unterrichtsbaustein wurde entlang folgender Struktur erprobt:
1. Einleitung
Zu Stundenbeginn stellte sich die Lehrerin der Klasse vor und nannte den Grund ihres Erscheinens. Sie brachte den „Hasen mit der roten Nase“ ins Spiel (Anlage 1: Zeichnung). Bei
diesem Hasen handelt es sich um die Figur eines allseits beliebten und lehrreichen Kinderbuches. Er sollte den Schülerinnen und Schülern vor Augen führen, dass jeder Mensch anders ist und dass diese Einzigartigkeit völlig in Ordnung ist. Der Hase diente in der Unterrichtsstunde also nur als Gedankenanstoß, das Thema Mobbing einer einzelnen Person
wurde hier nicht bewusst zum Thema der Stunde. Der Hase sollte nur Akzeptanz und Toleranz symbolisieren und im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler halten.
Die Zeichnung des Hasen verblieb nach der Unterrichtsstunde in der Klasse und diente als
Anker, d. h. er sollte die Schülerinnen und Schüler noch nach der Stunde an die erarbeiteten
Ergebnisse erinnern und ihnen die Inhalte und Verhaltensmodelle dauerhaft vor Augen führen.
In einem zweiten Schritt wurde im Stuhlkreis gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern
die Situation geklärt, d. h. die Klassensituation analysiert und beschrieben sowie gute und
schlechte Eigenschaften der Klasse zusammengetragen. Diese Phase war wenig planbar,
da die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler immer nur vage antizipiert werden können.
Meistens – das ist aber von der Vorbereitungsleistung der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers abhängig – waren die Schülerinnen und Schüler in der Lage, ihre Situation gut
einschätzen und feststellen zu können, dass es in den Pausen zu laut ist, man in den Pausen nicht entspannen kann, es immer wieder zu Beschimpfungen und Streitereien kommt,
Federmappen weggenommen werden etc.
In dem Fall, dass den Schülerinnen und Schülern nur unzureichend bewusst war, wozu
diese Unterrichtsstunde organisiert wurde, analysierte die durchführende Lehrkraft den IstSoll-Zustand, indem die Schülerinnen und Schüler darum gebeten wurden, die Situation in
der Klasse zu schildern: zuerst das Positive (was kann die Klasse gut), dann die Dinge, die
nicht gut klappen.
Man kann die negativen Dinge auch auf Karten schreiben lassen, da so die Anonymität gewahrt bleibt, aber es ist zu bedenken, dass dieser Reflexions- und Aufschreibeprozess bei
Schülerinnen und Schülern der Schuljahrgänge 5 und 6 recht lange dauert. In der Regel sind
Kinder dieser Altersstufen sehr gesprächsbereit und teilen sich offen und ehrlich mit, so dass
die schriftliche Abfrage nur in Ausnahmefällen notwendig ist.
2. Erarbeitung
Als nächster Schritt erfolgte ein theoretischer Teil, in dem die Lehrkraft den Schülerinnen und
Schülern erklärte, wie Kommunikation im Idealfall funktioniert (Anlage 2: Echte Kommunikation). Anschließend ging es darum, den Schülerinnen und Schülern zu verdeutlichen, dass
Beschimpfungen immer in einer Überkreuzkommunikation enden und eine echte Kommunikation unmöglich machen (Anlage 3: Überkreuzkommunikation).
Mit Hilfe des Arbeitsblattes (Anlage 4: Arbeitsblatt, Übung 1) sollte den Schülerinnen und
Schülern bewusst werden, wie häufig Beschimpfungen im Alltag vorkommen. In vielen Situationen nehmen sie sie schon gar nicht mehr wahr. Sie wurden ermuntert, eigene Beispiele zu
nennen. Und das fiel ihnen nicht schwer – im Gegenteil – in der Regel wurden viele Beispiele
gefunden. In dieser Unterrichtsphase kam es gelegentlich zu Situationen (z. B. Bericht von
durch Dritte geäußerten Schimpfwörtern), in denen die Schülerinnen und Schüler eine
Hemmschwelle überschritten und ggf. etwas peinlich berührt waren. Manchmal bekam man
sehr krasse Beispiele zu hören, v. a. zu verbalen Äußerungen von Eltern gegenüber ihren
Kindern. Hier ist mit dem entsprechenden Fingerspitzengefühl vorzugehen oder ggf. auch ein
Elterngespräch zu suchen. Ein nicht unwichtiger Aspekt ist, dass man weiß, welche Be-
schimpfungen aktuell auf dem Schulhof grassieren, welche Konflikte immer wieder auftreten.
Dies könnte einen Hinweis auf das Schulklima geben.
Teilweise sorgte dieser Teil der Analyse für Erheiterung unter den Schülerinnen und Schülern. Die Stimmung wurde aber wieder ernsthaft, als nach den Gefühlen gefragt wurde, die
diese Beschimpfungen bei ihnen auslösen. Auch hier gab es verschiedene Reaktionen.
Manche versuchten "cool" zu erscheinen und behaupteten, dass die Beschimpfungen ihnen
nichts ausmachen. Häufig stellte sich auf Nachfrage aber heraus, dass sie enorm genervt
oder bedrückt sind und nicht mehr hinhören. Hier greifen Selbstschutzmechanismen. Die
meisten Schülerinnen und Schüler waren bereit, ihre negativen Empfindungen zu äußern
und die Beschimpfungen als eindeutig negativ zu bewerten. Erstaunlich war bei dieser
Phase, wie differenziert und bilderreich die erst zehn- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen
bereits ihre Gefühle beschreiben konnten.
An dieser Stelle wurde die Übung 2 des Arbeitsblattes (Anlage 4) eingebunden. Dazu war es
jedoch dringend notwendig und sicherzustellen, dass die Klasse die beschriebenen Spielregeln auch befolgt. Sollte dies der Klasse nicht gelingen, ist die Übung abzubrechen, damit
sensible Schülerinnen und Schüler nicht emotional verletzt werden.
Im nächsten Schritt übersetzten die Schülerinnen und Schüler unterstützt durch die Lehrkraft
fiktive Beschimpfungen in Ich-Botschaften. Hierzu wechselten sie in der Übung 3 des Arbeitsblattes (Anlage 4) die Perspektive und überlegten, was die schimpfende Person vielleicht eigentlich ausdrücken wollte. Dabei stellten sie fest, dass nicht alle Beschimpfungen
persönlich und wirklich „böse“ gemeint sind, sondern Ängste und Sorgen verschleiern können.
Diese Übung des Perspektivenwechsels kann von den Schülerinnen und Schülern auf dem
Arbeitsblatt in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit durchgeführt werden.
Beispiel:
DU-Botschaft der Mutter: "Du fauler Hund".
↓
ICH-Botschaft der Mutter: "Ich habe Angst, dass du nicht versetzt wirst."
Die Ich-Botschaft hat einen klaren Inhalt, auf den die Schülerinnen und Schüler mit echter
Kommunikation reagieren können, statt zu denken "lass mich in Ruhe" (Überkreuzkommunikation).
Um dieses Prinzip der Ich-Botschaften, die immer eine echte Kommunikation nach sich ziehen, zu festigen, war nun der Moment gekommen, dies auf der Flipchart (Anlage 5) in einer
Art Gegenüberstellung von Du- und Ich-Botschaften zu unterlegen. Die Tabelle sollte diesen
Unterschied in der Kommunikation deutlich zeigen.
Die Übungen 2 und 3 des Arbeitsblattes können auch jetzt erst bearbeitet werden, das hängt
von der Konzentrationsfähigkeit der Klasse ab.
3. Sicherung
Zur Sicherung der Ergebnisse, formulierten die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Worten die Funktion von Ich-Botschaften. Je nach verbleibender Zeit nannten sie Beispiele.
Die Übung 4 des Arbeitsblattes (Anlage 4) wurde als Hausaufgabe aufgegeben. Man kann
sie auch noch im Unterricht selbst erledigen lassen – dies hängt vom geplanten Zeitrahmen
(45 oder 90 Minuten) ab.
Nach der ersten Erprobung dieses Unterrichtsbausteins hörten auch andere Kolleginnen und
Kollegen von der "Prima-Klima"-Stunde und baten die Lehrerin, auch in ihrem Unterricht zu
erscheinen und die Stunde durchzuführen. Die Stunde wurde folglich mehrmals gehalten und
auch auf den Schuljahrgang 5 angepasst. Das Grundprinzip dieser Stunde blieb immer bestehen, aber die einzelnen Schritte wurden je nach Klasse variiert.
Ergebnisse
Durch den Unterrichtsbaustein haben die Schülerinnen und Schüler etwas über eine funktionierende Kommunikation gelernt und sie wissen nun, welche Effekte Du- und Ich-Botschaften erzielen können. Das Gelernte muss natürlich weiter geübt werden, bis eine selbstverständliche und verinnerlichte Anwendung möglich ist. Die Schülerinnen und Schüler verfügen
nun über die Kompetenz und auch das Selbstvertrauen, bei einem Gesprächspartner, der
schimpfend Du-Botschaften verwendet, nachzufragen, wie er sich gerade fühlt oder warum
er schimpft, um so sein Gegenüber zu einer Ich-Botschaft einzuladen.
Wichtig ist v. a., dass die Schülerinnen und Schüler durch den Perspektivenwechsel erfahren
haben, dass nicht jede schimpfende Person tatsächlich eine negative Meinung über den Beschimpften hat. Das ist zum einen tröstlich, zum anderen eröffnet auch dieses Wissen die
Möglichkeit nachzufragen. So werden Frust und Konflikte reduziert.
Im Nachgang bilden die Kenntnisse über die Funktion von Ich-Botschaften in der Regel die
Grundlage für die Weiterentwicklung eines guten Klassenklimas. Wichtig ist, dass die Klassenleiterinnen und Klassenleiter nach der Stunde die Ideen und Ergebnisse aufgreifen und
weiterverarbeiten, zum Beispiel zu Klassenregeln für ein gutes Miteinander.
Beispiel:
DU-Botschaft: " Max ist doof, Max nervt."
ICH-Botschaft: " Ich möchte nicht, dass Max meine Federtasche wegnimmt."
Wenn es in der Klasse Auseinandersetzungen gibt, kann die Klassenlehrerin bzw. der Klassenleiter immer wieder darauf verweisen, dass bei einem klärenden Gespräch Ich-Botschaften verwendet werden. Hier beginnt der Dialog, der Konfliktlösung möglich macht.
Die Erprobung des hier dokumentierten Unterrichtsbausteins fand in einem sehr knappen
Zeitrahmen statt. Die Lehrerin würde heute mindestens eine Doppelstunde einplanen, um die
Möglichkeiten von kooperativen Lernformen zu nutzen. Als Präsentationsform wären außerdem sehr gut anspruchsvollere Rollenspiele vorstellbar, die die echte Kommunikation und
die Überkreuzkommunikation veranschaulichen.
Zu den Materialien im Anhang:
Bei den Materialien handelt es sich bis auf das Arbeitsblatt um Plakate (Zeichenblock). Nach
einigen Erprobungen ist zu empfehlen, statt auf Plakate auf Flipcharts zurückzugreifen, da
man darauf entsprechend groß gestaltete Präsentationen noch besser lesen kann. Mit der
Visualisierung auf Papier zu arbeiten ist auf jeden Fall empfehlenswert – man kann es vorbereiten und mehrmals verwenden. Außerdem verliert man keine Zeit, da das Aufhängen von
Flipcharts schneller geht als jeder Tafelanschrieb. Zudem können sie bei Bedarf im Raum
hängen bleiben.
Zum Zeitrahmen:
Diesem Baustein liegt eine Unterrichtsstunde (45 Minuten) zu Grunde. Eventuell ließe er sich
auch in 90 Minuten umwandeln, so wäre es möglich, sich für die einzelnen Schritte mehr Zeit
zu nehmen.
STRUKTURIERTE GESAMTPLANUNG
Zeitansatz
Beschreibung der Unterrichtsgestaltung
Materialien
Einleitung
5 bis 10 min Vorstellung der durchführenden Lehrkraft und des Anliegens des Unterrichtsbausteins
Vorstellung des Hasen mit der roten Nase und dem blauem Ohr als Symbol für Akzeptanz und Toleranz
(der Hase verbleibt anschließend zur Erinnerung an das Gelernte als Anker in der Klasse)
Analysieren und Beschreiben der Klassensituation, insbesondere bezogen auf Kommunikation und Pausensituation (Positives/Negatives/Was sollte sich ändern?) – Ist-Soll-Zustand
Anlage 1: „Zeichnung Hase“
Stuhlkreis
Erarbeitung
25 bis 30
min
Erläuterung der Grundprinzipien der Kommunikation durch die Lehrkraft
Erläuterung der Überkreuzkommunikation als Quintessenz von Beschimpfungen und Ursache der Unmöglichkeit
gelingender Kommunikation
Unterrichtsgespräch:
Sichten von Beispielen (Arbeitsblatt) für Beschimpfungen im Alltag und Zusammentragen von Beispielen aus den
eigenen Alltagserfahrungen
Reflektieren der durch Beschimpfungen ausgelösten Gefühle und Empfindungen
Übung in Dreiergruppen:
Schülerinnen und Schüler sammeln in einer Übung Erfahrungen zum Erleben des Aussprechens und des Aufnehmens von Beschimpfungen unter Einhaltung der Spielregeln
Übung in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit (Unterstützung durch die Lehrkraft):
Schülerinnen und Schüler analysieren Du-Botschaften und übersetzen sie in Ich-Botschaften
Auswertung der Übungen 2 und 3 im Plenum:
Festigung der Bedeutung von Du- und Ich-Botschaften im Gespräch und mithilfe einer Flipchart
Anlage 2: „Echte
Kommunikation“
Anlage 3: „Überkreuzkommunikation“
Anlage 4: „Arbeitsblatt“, Übung 1
Anlage 4: „Arbeitsblatt“, Übungen 2
und 3
Anlage 5: Du-/IchBotschaften
Sicherung
10 bis 15
min
Unterrichtsgespräch:
Schülerinnen und Schüler erklären, wie sie mit Ich-Botschaften Konflikte vermeiden können und nennen eigene
Beispiele
Hausaufgabe: Übung 4 des Arbeitsblattes
Anlage 4: „Arbeitsblatt“, Übung 4
Literatur- und Quellenverzeichnis
Diepold, Siga (Hrsg.): Die Fundgrube für Klassenlehrer. Das Nachschlagewerk für jeden
Tag. Berlin 1997
Edling, Lars: Schülerinnen lösen ihre Konflikte. Eine einfache Methode. Lichtenau 2006
Heine, Helme: Der Hase mit der roten Nase. Weinheim 2009
Kasper, Horst: Lehrerhandbuch Konfliktmanagement. Im Garten des Menschlichen. Lichtenau 2004
Kasper, Horst: Streber, Petzer, Sündenböcke. Wege aus dem täglichen Elend des Schülermobbings. Lichtenau 2004
Miller, Reinhold: "Halt' s Maul, du dumme Sau!" Schritte zum fairen Gespräch. Lichtenau
2006
Miller, Reinhold: "Halt' s Maul, du dumme Sau!" Von der Beschimpfung zum fairen Gespräch.
Lichtenau 2005
Palmowski, Winfried: Der Anstoß des Steines. Systemische Beratungsstrategien im schulischen Kontext. Ein Einführungs- und Lesebuch. Dortmund 1995
Walker, Jamie (Hrsg.): Mediation in der Schule. Konflikte lösen in der Sekundarstufe I. Berlin
2001
Anlagen
Anlage 1: Zeichnung Hase
Anlage 2: Echte Kommunikation
Anlage 3: Überkreuzkommunikation
Anlage 4: Arbeitsblatt
Anlage 5: Du-/Ich-Botschaften
Anlage 1: Zeichnung Hase
Anlage 2: Echte Kommunikation
vgl. Miller 2005, S. 5 – 14 und 2006, S. 3 – 10
Anlage 3:
u
„D
m
du
Überkreuzkommunikation
S
e
m
!“
au
„D
uk
vgl. Miller 2005, S. 5 – 14 und 2006, S. 3 – 10
an
ns
tm
i ch
ma
l!“
Anlage 4 : Arbeitsblatt
„DER HASE MIT DER ROTEN NASE UND DEM BLAUEN OHR“
ODER
KOMMUNIKATION IM KLASSENRAUM
ÜBUNG 1: Beschimpfungen im Alltag – Beispiele
Auf dem Schulhof, Schüler/innen untereinander:
•
„Du bist doch das größte Arschloch, das hier rumläuft.“
•
„Du tickst ja wohl nicht richtig.“
•
„Verpiss dich, du Schlampe.“
•
„Mit Assis wollen wir nichts zu tun haben.“
Im Klassenzimmer, Lehrer/innen zu Schüler/innen:
•
„Du gehörst in den Wald zum Holzhacken.“
•
„Dafür bist du viel zu blöd.“
•
„Du bist ja ein Fall für den Psychiater.“
•
„Ihr seid nichts und aus euch wird auch nichts.“
•
„Du geistige Magersucht, du Pickelface.“
Zu Hause, Eltern und Kindern:
•
„Du fauler Sack, hast wieder nichts gelernt.“
•
„Komm mir ja nicht mehr unter die Augen.“
•
„Du bringst mich noch ins Grab.“
•
„Hau ab, du Störenfried.“
Im Fernsehen, bei Talkshows:
•
„Das ist doch völliger Quatsch, was Sie da sagen.“
•
„Wie kann man nur so blöd sein …“
•
„Also, mir reicht’ s jetzt mit Ihrem Geschwafel.“
•
„Dümmer geht’s wohl nicht.“
ÜBUNG 2: Rollenspiel „Erfahrungen sammeln“
Arbeitet zu dritt. Schüler 1 erhebt Vorwürfe, Anschuldigungen und Beleidigungen.
Schüler 2 verhält sich entsprechend den Regeln. Schüler 3 achtet auf die Einhaltung der Regeln:
1. Schüler 2 hört zu.
2. Schüler 2 kann jederzeit STOPP sagen.
3. Schüler 2 gibt keine Antworten.
4. Schüler 2 sagt hinterher, wie er sich fühlt.
5. Dann Wechsel: Schüler 2 beschimpft, Schüler 1 hört zu usw.
ÜBUNG 3: Übersetzung von Du-Botschaften in Ich-Botschaften
Versuche herauszubekommen (zu übersetzen), was die Personen eigentlich meinen, wenn sie folgendes sagen (Blatt):
•
Lehrer: „Du Versager …“
•
Mitschüler: „Du hast ja keine Ahnung, Mann …“
•
Vater/Mutter: „Du Nichtsnutz, streng dich mehr an!“
ÜBUNG 4: Meine Du-Botschaften
Erinnere dich an beleidigende, verletzende Du-Botschaften, die du selbst schon
gebraucht hast und notiere sie (linke Spalte). Trage in der rechten Spalte ein, was
du eigentlich (von dir aus) sagen wolltest (Blatt).
Meine Du-Botschaft
vgl. Miller 2005, S. 5 – 14 und 2006, S. 3 – 10
Meine eigentliche Ich-Botschaft
Anlage 5: Du-/Ich-Botschaften
Du
„Du Arsch“
Ich
→„Ich bin wütend auf dich.“
„Du tickst wohl nicht richtig“ →„Ich verstehe dich nicht.“
„Du Blödi …“
→„Ich weiß nicht, wie ich
dir das erklären soll.“
Merke:
Beschimpfungen beginnen mit „Du“.
Aussagen über eigene Gefühle beginnen mit „Ich“.