Inhaltsverzeichnis Eine Info über uns [CATHRINE DE WILDE

Transcription

Inhaltsverzeichnis Eine Info über uns [CATHRINE DE WILDE
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
-1-
Inhaltsverzeichnis
Eine Info über uns [CATHRINE DE WILDE]........................................................................4
Vorwort..................................................................................................................................5
Einleitung...............................................................................................................................6
1. Workshopgliederung ..........................................................................................................7
2. Begriffsklärungen.............................................................................................................10
2.1. Drogen.......................................................................................................................10
2.2. Sucht und Abhängigkeit.............................................................................................10
3. Drogenkonsum als Aspekt des Jugendalters......................................................................10
4. Stoffgebundene Süchte .....................................................................................................11
4.1. „Harte“ legale Drogen................................................................................................11
4.2. „Harte “illegale Drogen .............................................................................................11
4.3. „Weiche“ legale Drogen ............................................................................................11
4.4. „Weiche“ illegale Drogen ..........................................................................................11
4.5. Fragen zu Alkohol .....................................................................................................12
4.5.1. Alkopops.............................................................................................................12
4.5.2. Wissenswertes zu Alkopops ................................................................................12
4.5.3. Was passiert bei wie viel Promille? .....................................................................13
4.5.4. Warum werden Frauen schneller betrunken? .......................................................14
4.5.5. Wie wirkt sich chronischer Alkoholkonsum auf den Körper aus? ........................14
4.5.6. Übersicht der Promillegrenzen ............................................................................14
4.6. Abhängigkeitspotential ..............................................................................................15
4.6.1.
Medikamente.................................................................................................15
4.6.1.1.
Übersicht Schmerzmittel........................................................................16
4.6.1.2. Schlaf- und Beruhigungsmittel (Tranquilizer, Sedativa)................................16
4.6.1.3. Aufputschmittel (Stimulantien).....................................................................16
4.6.1.4. Hustenmittel.................................................................................................17
5. Besuch in der Suchtpräventionsstelle des Landes Kärnten ................................................17
5.1. Besuch der Suchtpräventionsstelle aus Sicht eines Jugendlichen [STEFAN TÜRK] .......17
6. Stoffungebundene Süchte (Verhaltenssüchte) ...................................................................18
6.1. Essstörungen...........................................................................................................19
6.1.1. Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht).......................................................................19
6.1.1.1. Häufigkeit ....................................................................................................19
6.1.1.2. Warnsignale für Ess-Brechsucht ...................................................................19
6.1.2. Anorexia nervosa (Magersucht)...........................................................................20
6.1.2.1. Häufigkeit ....................................................................................................20
6.1.2.2. Warnsignale für Magersucht.........................................................................20
6.2. Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Magersucht und Ess-Brechsucht ..............21
6.2.1. Ähnlichkeiten......................................................................................................21
6.2.2. Unterschiede .......................................................................................................21
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
-2-
6.3. Binge eating disorder (Esssucht ohne Erbrechen).......................................................21
6.4. Adipositas (Fettsucht) ................................................................................................21
6.5. Weitere Suchtformen .................................................................................................21
6.5.1. Spielsucht ...........................................................................................................22
6.5.2. Kaufrausch..........................................................................................................22
6.5.3. Arbeitssucht „Workaholismus“ ...........................................................................22
6.5.4. Kleptomanie........................................................................................................22
7. Sucht: Multifaktorielles Geschehen ..................................................................................22
7.1. Ursachendreieck ........................................................................................................23
7.2. Theoretische Modelle zur Suchtentstehung ................................................................23
7.2.1. Biologische Erklärungsansatz..............................................................................23
7.2.2. Psychologische Erklärungsansätze ......................................................................23
7.2.2.1. Psychoanalytische Erklärungsansatz.............................................................23
7.2.2.2. Lerntheoretische Erklärungsansatz ...............................................................24
7.2.3. Soziologische Erklärungsansätze.........................................................................24
7.2.4. Bedeutung des Erziehungsstiles für eine mögliche Suchtentwicklung..................24
7.2.5. Bedeutung von Schutz- und Risikofaktoren.........................................................25
7.2.6. Konstruierte Fallgeschichten ...............................................................................26
7.3. Suchtverlauf...............................................................................................................27
7.4. Abhängigkeitssyndrom nach ICD-10 .........................................................................28
8. Reflexion eigener Verhaltensweisen .................................................................................29
8.1. Klaviermodell ............................................................................................................29
9. Physische und psychische Abhängigkeit ...........................................................................30
9.1. Physische Abhängigkeit.............................................................................................30
9.1.1. Behandlungsmöglichkeiten .................................................................................30
9.2. Psychische Abhängigkeit ...........................................................................................30
9.2.1. Behandlungsmöglichkeiten .................................................................................30
10. Diskussion rechtlicher Grundlagen mit der Kinder- und Jugendanwältin.........................31
10.1. Wie verhalte ich mich & welche Rechte habe ich bei der Einvernahme durch die
Polizei?.............................................................................................................................31
10.2. Darf die Polizei meine persönlichen Sachen durchsuchen?.......................................31
10.3. Was passiert, wenn ich beim „Kiffen“ erwischt werde (Freizeit, Schule)? ................31
10.3.1. Leitfaden des BM für Bildung, Wissenschaft & Kultur: „Helfen statt strafen“. ..32
10.3.2 Entkriminalisierung und Legalisierung [HANNA WILHELMER] ............................34
11. Was tun, wenn Freunde Drogen nehmen? .......................................................................35
11.1. Grundlagen von Kommunikation .............................................................................35
11.1.1. Vier Ebenen der Nachricht ................................................................................35
11.1.2. „Leitlinien“ zur Gesprächsführung ....................................................................36
11.2. Was mache ich, wenn ..............................................................................................37
12. Sexualität........................................................................................................................38
12.1. Informationen zu AIDS............................................................................................38
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
-3-
12.1.1. Begriffsbestimmung HIV/AIDS ........................................................................38
12.1.2. Welche Körperflüssigkeiten sind infektiös und auf welchem Weg? ...................38
12.2. HIV-Übertragung beim Sex .....................................................................................38
12.2.1. Oralverkehr .......................................................................................................38
12.2.2. Vaginalverkehr..................................................................................................39
12.2.3. Analverkehr ......................................................................................................39
12.2.4. Schmusen und Petting .......................................................................................39
12.3. Schutz vor HIV-Infektion.........................................................................................40
12.4. Meinungen bilden und Hilfestellungen geben...........................................................40
12.5. Umgang mit Kondomen einmal anders ....................................................................41
13. „Männliche“ Reflexion: Besuch bei Fr. Dr. Umschaden [MICHA LEHMANN]...................41
14. Auseinandersetzung mit Informations- und Beratungsangeboten im Internet...................42
15. Ziele des Workshop PEER-HELPER..............................................................................42
Schlußwort ...........................................................................................................................43
Literaturverzeichnis..............................................................................................................44
Anhang.................................................................................................................................46
Fotogalerie – Workshoptermine....................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Fotogalerie – Projekttage................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Wer kann mir weiterhelfen? .................................................................................................47
Peer-helper: v. l. n. r.: Dominik Pötsch, Elisabeth Kette, Bernhard Müller,
Micha Lehmann, Christina Sadila, Birgit Tarkusch, Catherine de Wilde, Anna-Sophie Biedermann, Christina Tieber, Marie-Christine Hinteregger, Birgit
Ebner, Christina Dobernig.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Eine Info über uns [CATHRINE DE WILDE]
Hallo Leute, wir sind die „PEER-HELPER“
Gruppe und ich werde euch jetzt etwas
über uns erzählen! Wir haben über die
Schule von dem Projekt „GEHSTEIG“ bzw.
„PEER-HELPER“ erfahren. Eine Woche
später fand das erste Treffen statt. Es ist
immer sehr lustig bei uns. Wir sind kreativ,
sprechen über verschiedenste Problemthemen, wie zum Beispiel Drogen, Gewalt
und Sex und so weiter. Es ist auch eine Art
„Therapie“, denn wann immer man ein
Problem hat kann man mit den Leuten hier
darüber sprechen. Man ist in den verschiedensten Situationen fähig eine Hilfestellung zu leisten. Das Einzigartige ist jedoch, dass man das ganze total locker
-4-
lernt. Wie z.B. bei Filmen, Spezialisten
werden eingeladen und es wird immer diskutiert. Noch nie gab es eine Auseinandersetzung oder etwas Derartiges. Mir gefällt
diese Art zu lernen sehr gut und es ist äußerst entspannend einmal die Woche zusammenzutreffen und zu diskutieren bzw.
Spaß zu haben. Ich werde diese Gruppe
sehr vermissen, wenn wir diesen Workshop
abgeschlossen haben, da hier über alles
mögliche extrem offen gesprochen wird
und so etwas gibt es – wenn ihr mich fragt
– heute nicht mehr so oft. Auf diesem Weg
möchte ich mich auch gerne bei unserem
Coach Birgit Ebner für die erstklassige
Betreuung bedanken. Ich kann jedem anderen nur empfehlen auch in diese Gruppe
einzusteigen!
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Vorwort
Eine Mappe solchen Umfangs war von mir
nicht geplant gewesen. Der Anstoß dafür
ist bereits beim ersten Termin von euch
gekommen. Ihr wolltet alles im Workshop
bearbeitete in schriftlicher Form ausgehändigt bekommen. Zu Beginn war die Mappe
nur dazu gedacht, dass die Jugendlichen
über alle relevanten Themenbereiche ein
Nachschlagewerk besitzen. Die Erstellung
eines Verzeichnisses von Beratungsinstitutionen im Raum Klagenfurt, aber auch
virtueller Beratungs- und Informationsangebote war ebenfalls geplant. Im Laufe
meiner Recherchearbeiten ist der Gedanke
entstanden, dass die Mappe nicht nur ein
Nachschlagewerk für euch, sondern auch
Beiträge von euch enthalten soll. Ich habe
sogleich meine Idee präsentiert und wir
diskutierten, wer was machen kann bzw.
will. Da diese Idee erst am Ende der Intensivphase bzw. gegen Schulende entstanden
ist, hatten wir nur mehr zwei Termine dafür zur Verfügung. Leider konnten an diesen beiden Terminen nicht mehr alle Jugendliche teilnehmen. Die Intensivphase,
d.h. drei Monate lang wöchentliche Treffen
haben wir Mitte Juli abgeschlossen. Hinsichtlich Öffentlichkeitsarbeit – die immer
wieder von euch gewünscht wurde, hatten
wir am 24.11. & 25.11.2004 die Möglichkeit eure - im Workshop - erworbenen
Kenntnisse und Erfahrungen mit SchülerInnen der 3. & 4. Klassen des BachmannGymnasiums zu diskutieren (siehe Fotogalerie). Die für die Ausklangphase vorgesehenen drei Termine haben wir für einen
Teil der Vorbereitungen genutzt. Weitere
Koordinationstreffen bis zur Präsentation
im Bachmann Gymnasium fanden bereits
außerhalb der regulären Workshopphase
statt.
Die Jugendlichen waren sehr engagiert und
verlässlich und es hat die regelmäßigen
Treffen waren nicht nur produktiv, sondern
auch immer sehr lustig.
-5-
Weiters möchte ich mich für die schriftlichen als auch das Layout betreffenden Beiträge bei den „PEER-HELPERN“ bedanken.
Birgit
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Einleitung
Zu Beginn möchte ich allen nochmals das
Zustandekommen des Workshops „PEERHELPER“ ins Gedächtnis rufen. „PEERHELPER“ fand im Rahmen des Modellprojektes „GEHSTEIG“, welches von Oktober
2003 – 2006 in der Stadt Klagenfurt
durchgeführt wird, statt. Das Projekt wird
vom Fonds Gesundes Österreich finanziert
und von pro mente Jugend durchgeführt
und widmet sich der Gesundheitsförderung
von Jugendlichen im außerschulischen
Bereich. Die Präsentation des Workshops
bzw. des gesamten Projekts habe ich im
Bachmann und Ursulinen Gymnasium
durchgeführt. Sowohl Hr. Direktor Glas
Werner & Fr. Mag. Waldhauser Christa
vom Bachmann Gymnasium als auch Fr.
Mag. Timko von den Ursulinen haben mir
die Türen zu euren Klassenzimmern geöffnet.
Das erste Mal haben wir uns Mitte April
beim Schnuppertermin getroffen. Dieser
Termin war dafür gedacht, mögliche Themen, sowie eure Motivation am Workshop
teilzunehmen abzuklären. In den folgenden
drei Monaten (=Intensivphase) haben wir
uns einmal wöchentlich für drei Stunden
im Besprechungszimmer des Jugendamtes
getroffen, welches uns von Fr. Dr. Mathiaschitz-Tschabuschnig und Fr. Dr. Plank zur
Verfügung gestellt wurde. Auf Wunsch
wurde mit dem Thema Sucht begonnen.
Als Suchtmittel haben wir all jene Substanzen verstanden, die in den Diagnoseschemen – wie beispielsweise dem ICD101 aufgelistet sind. Diese umfassen sowohl legale als auch illegale Drogen (z.B.
Alkohol, Sedativa, Nikotin, Koffein, sowie
Opioide, Stimulantien, Kokain, Halluzinogene, Cannabinoide). Da wir von einem
umfassenden Suchtbegriff ausgehen, müssen auch substanzungebundene Süchte,
d.h. Formen von süchtigen Verhalten, die
1
International Statistical Classification of Diseases
and Related Health Problems, 10th Revision (Internationale Klassifikation psychischer und neurologischer Störungen).
-6-
ohne pharmakologische Suchtmittel auftreten - wie beispielsweise Spielsucht und
Essstörungen – miteinbezogen werden.
Diskutiert wurde auch die Differenzierung
in legale und illegale Drogen, welche nicht
pharmakologisch, sondern vielmehr kulturell und politisch bedingt ist. Der Workshop gliederte sich in einen drogenspezifischen und einen drogenunspezifischen
Teil. Neben Informationsvermittlung wurde auch großer Wert auf die Förderung
sozialer Kompetenzen und die Vermittlung
alternativer Bewältigungsmuster gelegt.
Weiters wurden Grundlagen der Kommunikation vermittelt und ausprobiert. Die
Ausklangphase – ab September – mit einem monatlichen Termin haben wir für die
Vorbereitung unserer Präsentation im
Bachmann Gymnasium verwendet.
In den folgenden Kapiteln fließen die gemeinsam erarbeiteten und diskutierten
Themenbereiche ein. Jeder einzelne Jugendliche war mit viel Engagement beim
Workshop dabei und zeichnete sich durch
eine hohe Motivation und Verlässlichkeit
aus. Es entstanden viele tolle Beiträge der
Jugendlichen, die den theorielastigen Teil
ein wenig auflockern.
Bezüglich des Kapitels 4 & 6 ist anzumerken, dass ich nicht detailliert
auf Herkunft, Wirkungsweisen, Risiken und Schäden, Ursachen, ... der
einzelnen psychoaktiven Substanzen
und stoffungebundenen Süchte eingegangen bin. Ich verweise auf die im
Workshop ausgehändigten Informationsflyer der Landessuchtpräventionsstelle Kärnten. Detaillierte Informationen sind auch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
in
Köln1
oder
unter
www.drugcom.de erhältlich.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
-7-
1. Workshopgliederung
Die Tabelle soll einen Überblick über die Arbeitsmethoden und Inhalte der einzelnen Termine
geben.
Datum
15.04.2004
Schnupperworkshop
22.04.2004
1. Termin
29.04.2004
2. Termin
06.05.2004
3. Termin
13.05.2004
4. Termin
24.05.2004
5. Termin
Arbeitsinhalte
Vorstellungsrunde
Organisatorisches
Motivation & Vorstellungen der TeilnehmerInnen diskutiert
Brainstorming (Themen, Methoden)
Gruppenregeln aufgestellt (Kleingruppe & Plenum)
Organisatorisches
Öffentlichkeitsarbeit (Kleingruppe & Plenum)
Strukturierung des Themas „Sucht“
Fragebögen ausgefüllt
Suchtsack – Diskussion über verschiedenen Suchtformen (illegale
vs. legale, substanzgebundene vs. substanzungebundene)
Körperumrisse zu selbst ausgewählten Themenbereichen (Cannabis, Ecstasy & Alkohol)
Was weiß ich über die Wirkung einzelner Drogen? (Kleingruppe &
Plenum)
Organisatorisches
Diskussion
Mögliche Suchtursachen (Kleingruppe & Plenum)
Er- und Bearbeiten des Suchtdreiecks
Diskussion
Schutz- und Risikofaktoren herausarbeiten
FILM: Cannabis... denn Sünde sein...?
Diskussion über die einzelnen Statements der im Film zu Wort
kommenden Jugendlichen.
Brainstorming: Themen für Diskussion mit Fr. Dr. Rass & Fr. Mag.
Liebhauser
Diskussion mit Fr. Dr. Rass Anja (Ärztin der Abteilung Neurologie
und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters des LKH Klagenfurt)
Themen:
Essstörungen (Ursachen, Verlauf, Therapiemöglichkeiten,...)
Wirkung verschiedener psychotroper Substanzen
Sucht (Ursachen, Verlauf, Therapiemöglichkeiten)
Entkriminalisierung von Cannabis
Mischkonsum (=Polytoxikomanie)
Drogenentzug (körperlicher & psychischer)
Diskussion mit Fr. Mag. Liebhauser (Kinder- und Jugendanwältin)
Themen:
Rechte & Pflichten von Kindern & Jugendlichen
Suchtmittelgesetz
Jugendschutzgesetz
Strafrecht
Workshop peer-helper
Datum
27.05.2004
6. Termin
07.06.2004
7. Termin
17.06.2004
8. Termin
24.06.2004
9 & 10. Termin
01.07.2004
11. Termin
08.07.004
12. Termin
Ebner Birgit und die peer-helper
Arbeitsinhalte
-8-
Nachbesprechung der Diskussion mit Fr. Mag. Liebhauer.
Diskussion über Kommunikationsregeln
Wie gestalte ich ein Gespräch mit einem(r) FreundIn, die sich meiner Ansicht nach bereits im Stadium der Gewöhnung bzw. Sucht
befindet? (Kleingruppe & Plenum)
Was kann/soll ich tun, wenn es meinem(r) FreundIn nach Drogenkonsum – beispielsweise Cannabis – schlecht geht? (Kleingruppe &
Plenum)
Die „Suchtkarriere“ einer imaginären Person beschreiben unter
Einbeziehung aller behandelten Themenbereiche (z.B. Suchtdreieck, Suchtverlauf, mögliche Ursachen,...)
Besuch der Suchtpräventionsstelle des Landes Kärnten (Bahnhofstraße 24). Diskussion mit Fr. MMag. Moschitz.
Themen:
Suchtmittelgesetz (z.B. Was passiert, wenn ich in der Schule
beim „Kiffen“ erwischt werde?)
Alkohol – insbesondere unter Einbeziehung von Alkopops
und Absinth.
Tätigkeitsfeld der Präventionsstelle
Reflexion
Abschluss Thema „Sucht“.
Besuch in der Privatpraxis von Fr. Dr. Umschaden (Leiterin der
First Love Ambulanz im LKH-Klagenfurt).
Themen:
Geschlechtskrankheiten (z.B. Ansteckung, Verlauf, Aussehen,
Prävention) unter Einbeziehung von Fallbeispielen aus der
Praxis von Fr. Dr. Umschaden
Verhütungsmittel
allgemeine Informationen über den Besuch bei einer Gynäkologin
allgemeine Informationen über Schwangerschaft & Abtreibung (Ultraschalbilder wurden erklärt)
Bei WORKS wurde gemeinsam gekocht, antialkoholische Cocktails gemixt & getöpfert. Ein Teil der Gruppe hat sich den Film
„Kids“ angesehen. Reflexion des Films.
Ausgewählte Internetadressen zum Thema Sucht, Sexualität, Liebe
& Partnerschaft wurden von den Jugendlichen unter die Lupe genommen und bewertet
Beiträge für die Abschlussmappe wurden erstellt
Fragebögen ausgefüllt
Letzter Termin vor den Ferien – ENDE INTENSIVPHASE
Die getöpferten Kunstwerke vom 24.06.2004 wurden glasiert.
Beiträge für die Abschlussmappe wurden erstellt
Fragebögen ausgefüllt
Workshop peer-helper
Datum
08.09.2004
13. Termin
AUSKLANGPHASE
16.09.2004
30.09.2004
14. Termin
Ebner Birgit und die peer-helper
-9-
Arbeitsinhalte
Diskussion über Präsentation im Rathaus am 16.09. & über Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit. Arbeitsgruppenbildung und
Ausarbeitung der eigenen Präsentation für 16.09.
Micha (Workshop allgemein, 3 Folien)
Marie-Christin & Christina
Diskussion über mögliche Vorgehensweise bei der Präsentation im
Bachmanngymnasium.
Birgit & Anna Sophie (Entwürfe für einen Flyer)
Präsentation im Rathaus
Brainstorming: Wie gestalten wir den Ablauf in der Schule?
Verfassung eines Kurzkonzeptes für den Direktor
Aufgaben definiert & vergeben
21.10. & 28.10.2004
Koordination der Projekttage im Bachmann-Gymnasium. Es wurde
15. Termin
festgelegt, welche Jugendliche für was zuständig ist. Wir haben den
Ablauf und eventuelle Störfaktoren diskutiert.
04.11.2004
Besprechung und Koordination Präsentation BachmannZusatztermin
Gymnasium
11.11.2004
Besprechung der Projekttage im Bachmann-Gymnasium
Zusatztermin
Sammeln möglicher Spielideen (die Spiele haben die Jugendlichen in der Freizeit gebastelt)
Wer möchte jeweils zu Beginn eines „Infoblockes“ das Projekt kurz vorstellen?
Wer möchte mit wem was präsentieren? Gemeinsam Kompetenzen zugeordnet.
Inhalte der Plakate und Rede besprochen
18.11.2004
Die diversen Spiele, Ablauf und die Rede geprobt. Etwaige StörfakZusatztermin
toren besprochen und durchgespielt.
24.11.2004
Beginn 7.50, Ende 13.10
Projektvormittag im Folgende Klassen wurden an diesem Vormittag von den „PEERBachmannHELPERN“ betreut:
Gymnasium
3a, 3e, 3c, 3d & 4a
25.11.2004
Beginn 7.50, Ende 13.10
Projektvormittag im Folgende Klassen wurden an diesem Vormittag von den „PEERHELPERN“ betreut:
BachmannGymnasium
3b, 4b, 4c, 4d, 4e & 4f
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
2. Begriffsklärungen
2.1. Drogen
Unter „Drogen“ werden chemische Wirkstoffe verstanden, die auf das zentrale Nervensystem wirken. Durch die Einnahme
von „Drogen“ können die Stimmung, das
Verhalten, die Wahrnehmung und das
Denkvermögen beeinflusst werden. Daher
sind auch Medikamente als Drogen zu bezeichnen. In der Bevölkerung werden unter
dem Begriff „Drogen“ zumeist „illegale
psychoaktive Stoffe“ verstanden, die durch
das Betäubungsmittelgesetz verboten sind.
In der Literatur wird anstelle des Begriffs
„Drogen“ zumeist von „psychoaktiven
Substanzen“ bzw. im ICD-10 von „psychotropen Substanzen“ gesprochen, d.h. sie
beeinflussen das zentrale Nervensystem.
Die Fachstellen für Suchtprävention empfehlen die Verwendung des Begriffs „psychoaktive Substanzen“ da dieser am wenigsten missverstanden wird und dem international gebräuchlichen englischen
Ausdruck „psychoactive substances“ am
ehesten entspricht. (vgl. Professionelle
Suchtprävention in Österreich. 2002).
2.2. Sucht und Abhängigkeit
Im Alltagsgebrauch werden die Begriffe
Sucht und Abhängigkeit synonym verwendet. Abhängigkeit subsumiert medizinischen Aspekte, Sucht hingegen mehr die
sozialen und psychischen Folgen. Die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) verwendet offiziell nur den Begriff Abhängigkeit. Der Begriff Sucht hat nichts mit suchen zu tun, sondern ist auf das Wort
„siech“ (krank) zurückzuführen. Sucht ist
somit ein schleichender Prozess, ein „dahinsiechen“.
3. Drogenkonsum als Aspekt des Jugendalters
Eine Reihe von Autoren weist darauf hin,
dass das Experimentieren mit legalen wie
illegalen Substanzen im Jugendalter zur
- 10 -
„Normalbiographie“ zu zählen ist. Das
Jugendalter kann als Umbruchsphase bezeichnet werden, in welchen der Jugendliche einer Vielzahl von Anforderungen gegenübersteht (z.B. körperliche Geschlechtsreife, seelisch-psychische Identitätssuche). Die legalen psychoaktiven Substanzen nehmen in dieser Lebensphase an
Attraktivität zu, da sie geeignet sind, den
Jugendlichen bei seinen körperlichen, psychischen, sozialen Unsicherheiten zu begleiten. Legale als auch illegale psychoaktive Substanzen werden sowohl im Jugendalter als auch von Erwachsenen für
die Lebensgestaltung und –bewältigung
eingesetzt. (vgl. Freitag und Hurrelmann,
1999) „Der mehr oder minder riskante
Gebrauch von psychotropen Substanzen im
Jugendalter ist demnach nicht zwangsläufig Kennzeichen von Drogengefährdung
und Suchtentwicklung. Unabhängig von
früheren Erfahrungen mit den verschiedenen Suchtmitteln, können Jugendliche produktive und suchtfreie Erwachsenenrollen
übernehmen...“ (Schmidt 1998, S. 39) Das
Jugendalter ist geprägt durch Neugierde,
Experimentierfreude, Suche nach Grenzerfahrungen und Hinterfragen bestehender
Werte und Normen, dies geht häufig mit
(Probier-) Konsum von Drogen einher. Bei
Elisabeth-Stangl (2000) finden sich eine
Vielzahl von Motiven für den Drogenkonsum Jugendlicher, darunter Protestphänomen, risikoreiches Übertreten von Verboten, Austesten von Grenzen oder Drogenkonsum als Bestandteil des Übergangs
vom Kind-Sein zum Erwachsen-Sein unter
anderem als selbstgewählte „Initiation“.
Drogen werden von den meisten Jugendlichen aber nur episodisch konsumiert. Nur
eine kleine Gruppe entwickelt problematische Konsummuster, wobei der Übergang
von Drogenkonsum zu schädlichen
Gebrauch bis Sucht häufig nicht klar erkennbar ist. (vgl. Fahrke et al., 1998)
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
4. Stoffgebundene Süchte
Unter dem Terminus stoffgebundene Sucht
wird die Abhängigkeit von legalen oder
illegalen Drogen verstanden. Die psychotropen Stoffe wirken auf das Gehirn und
erzeugen einen „Rausch“ und bestimmte
Stimmungen. Manche dieser Stoffe sind
legal, andere illegal. Die Zahl der Abhängigen von legalen Drogen ist erheblich
größer als von illegalen Drogen. Eine
stoffgebundene Sucht zu haben heißt, seelisch und eventuell körperlich von einem
Stoff abhängig zu sein. Der Konsum des
Stoffes steht im Lebensmittelpunkt, er ist
nicht mehr kontrollierbar.
Zu den „harten“ Drogen werden solche
gezählt, die sowohl psychisch als auch
physisch abhängig machen können. Unter
„weiche“ Drogen werden Substanzen subsumiert, die psychisch abhängig machen
können. Diese Unterteilung ist dahingehend missverständlich, da bei Kokain keine physische Abhängigkeit auftritt. Trotzdem wird Kokain als „harte“ Droge bezeichnet, da das psychische Abhängigkeitspotential als sehr hoch eingestuft wird.
- 11 -
4.1. „Harte“ legale Drogen
• Medikamente (Tranquilizer, Halluzinogene, Aufputschmittel)
• Alkohol
• Lösungsmittel
4.2. „Harte “illegale Drogen
• Opiate (Heroin, Opium, Morphium...)
• Kokain & Crack
• Halluzinogene (LSD, Meskalin, Psilocybin…)
• Amphetamine (Speed, Ecstasy…)
4.3. „Weiche“ legale Drogen
• Nikotin
• Kaffee
• Tee
4.4. „Weiche“ illegale Drogen
• Cannabis
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
4.5. Fragen zu Alkohol
Zum Thema Alkohol wurden einige Punkte
diskutiert, die ich an dieser Stelle noch
einmal anführen möchte.
4.5.1. Alkopops
- 12 -
zeigt, dass Frauen, zu einem „weichen“
und Männer zu einem „harten“ Konsumstil
neigen. Diese geschlechtsspezifische Konsumpräferenz lässt sich auch auf andere
psychotrope Substanzen (z.B. Medikamente, illegale Drogen,...) ausweiten. (vgl. Eisenbach-Stangl, 2002)
Da in der letzten Zeit das Thema Alkopops
gehäuft in den Medien präsent war, haben
wir bei einem unserer Termine, sowie im
Gespräch mit Fr. MMag. Moschitz über
Alkopops diskutiert.
4.5.2. Wissenswertes zu Alkopops
Die Getränkeindustrie hat sich mit der
Produktion von Alkopops die Jugendlichen
als neue zahlungswillige und –kräftige
Zielgruppe erschlossen und konnte die
Verkaufszahlen wieder in die Höhe treiben. Bereits Anfang der 90er Jahre haben
Alkopops den englischen Markt erobert,
und sind seit einigen Jahren auch in Österreich in den verschiedensten Farben und
Geschmacksrichtungen erhältlich. Sowohl
die Verpackung als auch der Geschmack
sprechen vorwiegend Jugendliche bzw. oft
auch schon Kinder an. Von den Herstellern
wird betont, dass sie nicht auf unter
18jährige abzielen, die Werbung & Aufmachung spricht jedoch eine andere Sprache. In England bieten zwei Getränkehersteller seit 1997 Alko-Milchshakes mit
einem Alkoholgehalt von 5,5 Volumsprozent (Vol%) an. Die Alko-Milchshakes mit
beispielsweise Erdbeer- und Bananengeschmack sind vorerst nur in englischen
Pubs und Clubs erhältlich. Im Vergleich
mit Bier, 1 Fl. Bier (0,5 l) enthält zwischen
5 und 5,6 Vol% Alkohol, eine Flasche eines Alkopopsgetränk (0,275) enthält zwischen 4 & 6 Vol% Alkohol. Hinsichtlich
geschlechtsspezifischer Konsumgewohnheiten ist der Broschüre „Alkopos – Die
süße Versuchung“ zu entnehmen, dass die
neuen Mischgetränke primär von jungen
Frauen konsumiert werden. (vgl. Lenko,
2004) Unterschiedliche Studien haben ge-
Mein Vater
„Cola schmeckt wie Wanzengift,
sagt mein Vater
immer nach dem ersten Bier.
Cola ist ein ausländischer Dreck
sagt mein Vater
immer nach dem zweiten Bier.
Cola frisst den Magen auf,
sagt mein Vater
immer nach dem dritten Bier.
Cola zersetzt das Gehirn
Sagt mein Vater
Immer nach dem vierten Bier.
Nach dem fünften sagt er nichts mehr.“
Christine Nöstlinger
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
4.5.3. Was passiert bei wie viel Promille?
Ein weiterer Diskussionsbeitrag war der
psychische und physische Zustand nach
Alkoholkonsum. In Österreich gilt im
Straßenverkehr die Grenze von 0,5 Promille. Die unten angeführten Promillewerte
verdeutlichen, dass es neben den „positiven“ Effekt der gehobenen Stimmung und
Wohlbefinden auch zu Verminderungen
der Sehleistung und des Konzentrationsund Reaktionsvermögens kommt.
0,1 – 1,0 Promille: gehobene Stimmung,
Wohlbefinden
Ab 0,3 Promille
• Leichte Verminderung der Sehleistung
• Nachlassen von Aufmerksamkeit,
Konzentration,
Kritik/Urteilsfähigkeit, Reaktionsvermögen
• Anstieg der Risikobereitschaft
Ab 0,8 Promille:
• Ausgeprägte Konzentrationsschwäche
• Einschränkung des Gesichtsfeld um
25% (Tunnelblick) und verminderte
Sehfähigkeit
• Reaktionszeit um 30 – 50% verlängert
• Euphorie, zunehmende Enthemmung, Selbstüberschätzung
• Gleichgewichtsstörung
1,0 – 2,0 Promille: Rauschstadium
• Weitere Verschlechterung der Sehfähigkeit, des räumlichen Sehens
• Gesteigerte Enthemmung und Verlust der Kritikfähigkeit
• Reaktionsfähigkeit erheblich gestört
• Gleichgewichtsstörungen
• Verwirrtheit, Sprechstörungen
• Orientierungsstörungen
- 13 -
2,0 – 3,0 Promille: Betäubungsstadium
• Starke Gleichgewichts- und Konzentrationsstörungen
• Gedächtnis- und Bewusstseinsstörungen
• Kaum noch Reaktionsvermögen,
Muskelerschlaffung
• Verwirrtheit
• Erbrechen
3,0 – 5,0 Promille: Lähmungsstadium
Ab 3,0 Promille:
• Bewusstlosigkeit
• Schwache Atmung
• Unterkühlung
• Reflexlosigkeit
Ab 4,0 Promille:
• Lähmungen
• Koma mit Reflexlosigkeit
• Unkontrollierte Ausscheidungen
• Atemstillstand und Tod (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2004)
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
4.5.4. Warum werden Frauen schneller
betrunken?
4.5.6. Übersicht der Promillegrenzen
Der Flüssigkeitsgehalt bei Frauen (ca.
55%) ist niedriger als bei Männern (ca.
68%). Der Alkohol verteilt sich dadurch
bei Frauen auf weniger Flüssigkeit. Frauen
weisen bei gleicher getrunkener Menge an
Alkohol einen höheren Promillewert auf
als Männer. (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2004)
4.5.5. Wie wirkt sich chronischer Alkoholkonsum auf den Körper aus?
In der Abbildung ist gut ersichtlich, welche
Organe vom chronischen Alkoholkonsum
betroffen sind und welche Erkrankungen
auftreten können.
Abbildung 2: Promillegrenzen
Abbildung 1: Auswirkung von chronischem
Alkoholkonsum auf verschiedene Organe.
- 14 -
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
4.6. Abhängigkeitspotential
Grundsätzlich wird zwischen einer physischen und psychischen Abhängigkeit unterschieden, die je nach Substanz variieren.
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über
das Abhängigkeitspotential verschiedener
psychoaktiven Substanzen.
„Harte“ und
illegale Drogen
Opiate (Heroin,
Morphium,...
Kokain
Crack
Halluzinogene
(LSD, magic
mushrooms…)
Amphetamine
(Speed)
Ecstasy
„Harte“ und
legale Drogen
Alkohol
Medikamente
Lösungsmittel
physisch
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja
nein
physisch
ja
psychisch
ja
möglich
ja
ja
nein
möglich
(siehe 4.6.1.)
„Weiche“ und
physisch
illegale Drogen
Cannabis
nein2
„Weiche“ und
legale Drogen
Nikotin
psychisch
physisch
ja
psychisch
ja3
psychisch
ja
Abbildung 3: Abhängigkeitspotential legaler
und illegaler psychoaktiver Substanzen
2
Eine körperliche Abhängigkeit konnte noch nicht
eindeutig nachgewiesen werden. Vgl. Dieter Kleiber & Renate Soellner.
3
Konsum führt nicht zwangsläufig zu einer psychischen Abhängigkeit, sondern es kann zu einer
Abhängigkeitsentwicklung kommen. Vgl. Dieter
Kleiber & Renate Soellner.
- 15 -
Hinsichtlich des Abhängigkeitspotentials
ist anzumerken, dass es bei Substanzen, die
„nur“ eine psychische Abhängigkeit zur
Folge haben, zu einer Toleranzentwicklung
kommt, d.h. die berauschende, aktivierende/dämpfende Wirkung eines Suchtmittels
lässt allmählich nach, da sich der Körper
an das Suchtmittel gewöhnt hat. Der Körper verlangt nach einer Dosissteigerung um
die erwünschte Wirkung zu erreichen. Bei
häufigem Konsum können auch körperliche Schäden auftreten.
4.6.1. Medikamente
Medikamente befinden sich in nahezu jeden Haushalt und werden für die Beseitigung diverser Beschwerden eingesetzt.
Medikamente setzen sich aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen zusammen und haben
meist neben den verschiedenen heilenden
Wirkungen auch Nebenwirkungen. Im
Folgenden geht es um die Medikamente
und Wirkstoffe die süchtig machen können, wenn sie zu lange und falsch eingesetzt werden, so genannte Psychopharmaka. Unter Psychopharmaka werden Medikamente mit psychotroper Wirkung verstanden. Sie wirken über das zentrale Nervensystem auf die Psyche und verändern
psychische Prozesse. Die Veränderungen
können die Wahrnehmung oder die Art wie
jemand Gefühle empfindet betreffen. Psychopharmaka werden bei psychischen Störungen und Erkrankungen eingesetzt. Zu
den psychotropen Medikamenten gehören:
•
•
•
•
•
•
•
Benzodiazepinhaltige Beruhigungsund Schlafmittel
Schmerzmittel die Codein enthalten
Opiate
Barbiturate
Neuroleptika
Antidepressiva
Psychostimulantien
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
4.6.1.1. Übersicht Schmerzmittel
Schmerzmittel mit Codein oder Opiaten
können zur Entwicklung einer Abhängigkeit führen. Grundsätzlich sind drei Arten
von Schmerzmittel zu unterscheiden:
a) Verschreibung im SMG4 geregelt.
Diese Schmerzmittel enthalten Opiate
und wirken auf das zentrale Nervensystem. Bei häufiger Anwendung
führen sie meist zu Toleranz und später zu Abhängigkeit. Sie dürfen nur
bei sehr starken Schmerzen bei
schweren & chronischen Erkrankungen (Krebs) verschrieben werden.
b) unterstehen nicht dem SMG, sind aber dennoch verschreibungspflichtig.
Sie werden bei starken Schmerzen
(z.B. Herzinfarkt, Migräne) verschrieben. Es besteht ebenfalls ein
Abhängigkeitsrisiko.
c) „einfache“ Schmerzmittel sind zum
Teil ohne ärztliche Verschreibung in
den Apotheken erhältlich. Bei den
„einfachen“ Schmerzmitteln handelt
es sich um Monopräparate, d.h. sie
beinhalten nur einen Inhaltsstoff, z.B.
Paracetamol5 und hemmen die Entstehung des Schmerzes nicht nur im
verletzten Gewebe, sondern wirken
auf den gesamten Organismus. Bei
Monopräparaten ist ein Missbrauch
seltener als bei Schmerzmittel mit
mehreren Inhaltsstoffen, so genannten
Kombinationspräparaten. Kombinationspräparate beinhalten meist Koffein oder Codein (schwach wirkendes
Opiat), die für die angenehme Veränderung des Allgemeinempfindens zuständig sind (leicht euphorische, höhere Leistungsfähigkeit).
4
Suchtmittelgesetz. Bundesgesetz über Suchtgifte,
psychotrope Stoffe und Vorläuferstoffe.
5
kann bei dauerhaften Konsum die Leber schädigen
- 16 -
4.6.1.2. Schlaf- und Beruhigungsmittel
(Tranquilizer, Sedativa)
Tranquilizer mit Wirkstoffen aus der
Gruppe der Benzodiazepine sind verschreibungspflichtig und wirken angstlösend, dämpfend und schlaffördernd. Sie
sollen nicht länger als zwei bis vier Wochen verordnet werden, da bei einer länger
andauernden Einnahme – über drei Monate
hindurch - die Gefahr besteht, eine physische und psychische Abhängigkeit zu entwickeln.
4.6.1.3. Aufputschmittel (Stimulantien)
Aufputschmittel steigern die psychische
Aktivität und wirken erregend, aus diesem
Grund werden sie oft als „Weckamine“
bezeichnet. Sie werden von Ärzten selten
verschrieben, da sie schwere Nebenwirkungen haben. Aufputschmittel beinhalten
amphetaminhältige Substanzen, die unter
anderem hemmend auf das Hungerzentrum
wirken. In einigen Schlankheitsmitteln sind
ebenfalls amphetaminähnliche Substanzen
enthalten und können somit eine Abhängigkeit erzeugen.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Mother`s little helper
What a drag it is getting old
Kids are different today
I hear every mother say
Mother needs something today
to calm her down
And though she´s not really ill
There´s a little yellow pill
She goes running for the shelter
of a mother´s little helper
And it helps her on her way
Gets her through her busy day
Things are different today
I hear ev´ry mother say
Cooking fresh food for a
husband´s just a drag
So she buys an instant cake
And she burns her frozen steak
And goes running for the shelter
of mother´s little helper
And two help her on her way
Get her through her busy day
Doctor please
Some more of these
Outside the door
She took four more
What a drag it is getting old
Life´s just much too hard today
I hear ev´ry mother say
The pursuit of happiness just seems a bore
And if you take more of those
You will get an overdose
No more running to the shelter
of a mother´s little helper
They just helped you on your way through
your busy dying day
(The Rolling stones, 1968)
4.6.1.4. Hustenmittel
Einige Hustenmittel beinhalten ebenfalls
Alkohol oder Codein. Codein dämpft den
Hustenreflex, kann aber bei Missbrauch zu
einer
Abhängigkeit
führen.
(www.drugcom.de)
- 17 -
5. Besuch in der Suchtpräventionsstelle
des Landes Kärnten
Die Landesstelle für Suchtprävention war
die einzige Beratungsstelle zum Thema
Sucht, die uns auf unsere Anfrage hin zur
Besichtigung und einem Gespräch vor Ort
eingeladen hat. Weiters muss angemerkt
werden, dass sie Zusammenarbeit mit Fr.
MMag. Moschitz sehr gut war und wir
auch einige Informationsflyer für unsere
Präsentation im Bachmann-Gymnasium
bekommen haben. Von Fr. MMag. Moschitz haben wir einiges über den Aufgabenbereich der Suchtpräventionsstelle erfahren:
• allgemeine Informationen zu Alkohol
(unter Einbeziehung von Alkopops &
Absinth, detaillierte Informationen
siehe Anhang)
• allgemeine Informationen über Rauchen
• Auszüge aus dem Jugendschutzgesetz
& Suchtmittelgesetz - betreffend Alkoholkonsum, Rauchen & Kiffen
• Tätigkeitsfeld der Präventionsstelle
• Diverse Projekte (z.B: durchgeführte
Kontrollen in Lokalen hinsichtlich
Alkoholausschank an unter 16-jährige,
Schulprojekten,...)
5.1. Besuch der Suchtpräventionsstelle
aus Sicht eines Jugendlichen [STEFAN
TÜRK]
Wir waren am 07.06.2004 in der Suchtpräventionsstelle des Landes Kärnten. Dort
hat und Frau MMag. Moschitz über Alkohol und die Folgen aufgeklärt wenn man
beim Konsum als unter 16-jähriger ertappt
wird. Es war sehr interessant, denn sie hat
uns über Projekte mit Jugendlichen erzählt. Zum Beispiel ist sie mit Jugendlichen
unter 16 Jahren in Lokale gegangen, um zu
testen, ob die Jugendlichen Alkohol ohne
Ausweiskontrolle ausgeschenkt bekommen.
Ich weiß nicht mehr wie viele Bars ertappt
wurden aber es war ein erschreckendes
Ergebnis.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 18 -
6. Stoffungebundene Süchte (Verhaltenssüchte)
Eine stoffungebunde Sucht zu haben heißt,
seelisch von einem Verhalten abhängig zu
sein. Dieses Verhalten wird zum Lebensmittelpunkt, es ist nicht mehr kontrollierbar. Wir haben zum Thema Essstörungen
auch eine Expertin auf diesem Gebiet, Fr.
Dr. Rass (Ärztin auf der Abteilung für
Psychiatrie und Neurologie des Kindesund Jugendalters) eingeladen und sehr viel
über Essstörungen erfahren.
An mein „Biest“ namens Magersucht
[CATHRINE DE WILDE]
Ich bin gefesselt an Dich,
Du bist wie ein Dämon in mir.
Ich kann nicht ohne Dich,
kann nicht weg von Dir,
Du machst mich kaputt,
siehst zu, wie ich langsam krepier.
Du kannst nicht von mir lassen,
und ich nicht von Dir.
Dafür werde ich Dich hassen!
Das schwöre ich Dir.
Am Anfang war dieser Junge...!
[CATHRINE DE WILDE]
Man fühlt sich stark und sicher und das
wichtigste, man wird geliebt! Doch
dann?
Dann geht die große Liebe entzwei!
Man fängt an sich Gedanken zu machen!
Immer wieder kommt man nur zu dem
Entschluss: Fett! Fett! Fett! Fett!
Die erste kleine Träne seit langem kullert über mein Gesicht. Aber was ist
passiert? Meine Stärke, meine Selbstsicherheit? Alles fort und alles was bleibt
ist dieser Schmerz und das unersättliche
Schreien meines Magens. Er wird gefüllt. Immer mehr und ohne Ende.
Diät! Diät! Werde ich von meinem Gehirn erinnert! Und dann kommt mir
automatisch alles wieder hoch! Was ist
nur mit mir passiert? Hat mein Leben
den überhaupt noch einen Sinn? Immer
wieder versuche ich mir einzureden,
dass ich stark sein muss.
Aber vergebens!
Workshop peer-helper
6.1.
Ebner Birgit und die peer-helper
Essstörungen
Die in diesem Kapitel enthaltenen Informationen habe ich hauptsächlich aus „Was sie
über Essstörungen wissen sollten“ von
Günther Rathner entnommen.
Hinsichtlich der Häufigkeit von Essstörungen liegen für ganz Österreich keine repräsentativen Zahlen vor. Das Netzwerk Essstörungen schätzt auf Grundlage von Prozentzahlen anderer westlicher Industrieländer (Anorexie: 1% der 15-20jährigen, Bulimie: 2-4% der 20-30jährigen), dass in
Österreich 2.500 Mädchen an Magersucht
und über 5.000 an einer subklinischen Essstörung leiden. Unter den 20-30jährige
Frauen finden sich 6.500 mit einer EssBrechsucht. Insgesamt erkranken 200.000
Österreicherinnen zumindest einmal in
ihrem Leben an einer Essstörung.
6.1.1. Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht)
Die Ess-Brechsucht ist eine psychische
Störung und tritt primär bei jungen normalgewichtigen, aber auch unter- und übergewichtigen Frauen im Alter von 30
Jahren auf. Kennzeichen dieser Störung
sind Fressanfälle mit anschließendem
Erbrechen des in sich Hineingestopften.
Das Erbrechen hat nicht nur die Funktion
der Gewichtskontrolle, sondern auch der
inneren Reinigung. In den meisten Fällen
stellt der Ess-Brech-Kreislauf ein Ventil
für Frustrationsgefühle, Enttäuschungen,
Ärger, Wut, Langeweile und Einsamkeit
dar. Häufig wird die Ess-Brechsucht von
anderen impulsiven und/oder selbstverletzenden Verhaltensweisen (z.B. Ladendiebstahl, Selbstverletzung) begleitet. Durch
das häufige Erbrechen und den zusätzlichen Missbrauch von Abführmitteln können schwerwiegende Gesundheitsschäden
bei den Betroffenen auftreten. Aus der
Sicht von Psychologen sind Esssüchtige
stark abhängig vom Urteil anderer. Sie
wollen es allen recht machen und auf keinen Fall auffallen. Probleme werden nicht
ausgetragen, sondern in sich hineingefres-
- 19 -
sen. Esssüchtige stellen an sich selbst hohe
Ansprüche und müssen im Alltag oft erfahren, dass sie diesen nicht standhalten können, welches sich im negativen Sinn auf
ihr Selbstwertgefühl auswirkt. Die Essanfälle werden von den Betroffenen als Kontrollverlust bewertet und lösen Gefühle des
Ekels und der Frustration aus. Fast alle
Betroffenen haben zahlreiche erfolglose
Diäten hinter sich. Mit den Diäten hat sich
aber nicht das Körpergewicht, sondern der
Energieverbrauch verringert, d.h. sie dürfen immer weniger essen, wenn sie ihr
Gewicht halten wollen. Die Betroffenen
befinden sich in einem Teufelskreis, der
sich mit dem Andauern der Krankheit immer fester schließt. Dieser Teufelskreis
kann auch nicht durch das Erbrechen oder
Abführmittel durchbrochen werden. Bereits nach 10-15 Minuten nach dem Essen
steigt der Blutzuckerspiegel und die Einlagerung von Fett im Gewebe beginnt, bevor
die Nahrung wieder herausbefördert wurde. Mit Hilfe von Abführmitteln können
höchstens 20% der Energie ausgeschwemmt werden, da sie primär im Dickdarm und nicht im Dünndarm, wo die Lebensmittel verdaut werden wirken.
6.1.1.1. Häufigkeit
Frauen sind 10x häufiger betroffen als
Männer. Im Gegensatz zur Magersucht,
sieht man den meisten Frauen die Störung
nicht an und kann somit auch nicht behandelt werden.
6.1.1.2. Warnsignale für Ess-Brechsucht
Die Warnsignale sind für den Außenstehenden wegen des normalen Körpergewichtes schwer zu erkennen:
• Übertriebene Angst dick zu werden,
Gedanken kreisen ständig um das
Gewicht
• Häufige Gewichtsschwankungen von
mehr als 5 Kilogramm innerhalb kurzer Zeit
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
• Depressionen, und immer wiederkehrende Stimmungsschwankungen
• Zahnschmelz ist durch die Magensäure beim Erbrechen und durch häufiges
Zähneputzen zerstört
• übertriebene sportliche Betätigung
6.1.2. Anorexia nervosa (Magersucht)
Bei der Magersucht handelt es sich ebenfalls um eine psychische Störung, die gehäuft im Jugendalter zu finden ist. In der
Pubertät nimmt das Bewusstsein für den
eigenen Körper zu und gleichzeitig wächst
auch die Angst vor dem Dicksein, auch
wenn das tatsächliche Gewicht dazu keinen
Anlass gibt. Bei der Magersucht spielen
häufig psychische Konflikte (z.B. Elternhaus, Schule, Schwierigkeiten beim Erwachsenwerden) eine bedeutende Rolle als
Auslöser der Essstörung. Durch das Kalorienzählen und Hungern fühlen sich die
jungen Frauen stark und ihr Selbstwertgefühl wird gehoben, da sie Kontrolle auf
ihren Körper ausüben können. Das eigene
Gewicht kann leichter kontrolliert werden
als soziale Beziehungen. Es ist leichter
dem Körper etwas vorzuenthalten, als mit
den normalen Wechselfällen des Lebens
umzugehen – wie beispielsweise, Kontakt
aufbauen, Gefühle äußern, sich durchsetzen, Wünsche äußern, sich wehren, um
etwas bitten.
Bei den Betroffenen fehlt es an Krankheitseinsicht, auch wenn sie schon eher
einen umherlaufenden „Skelett“ ähneln.
Der eiserne Wille zum Hungern bedeutet
Stärke und Macht gegenüber den Mitmenschen. Der massive Gewichtsverlust führt
auch zu schwerwiegenden körperlichen
Schäden:
• Energiehaushalt läuft auf Sparflamme
• Körpertemperatur sinkt um 1-2 Grad
• das Hungergefühl wird durch die Veränderung des Gehirnstoffwechsels
ausgeschalten
• die inneren Organe verlieren ebenfalls
an Gewicht, auch das Herz
- 20 -
• Hormonstörungen treten auf, was zum
Ausbleiben der Menstruation führen
kann
6.1.2.1. Häufigkeit
Wie bei der Bulimie sind junge Frauen 10x
häufiger betroffen als junge Männer.
6.1.2.2. Warnsignale für Magersucht
• Starker Gewichtsverlust der durch
weite Kleidung kaschiert wird
• übertriebene/körperliche Anstrengung,
die dazu dient, den Außenstehenden
zu zeigen, wie fit man noch ist
• verzerrte Wahrnehmung des eigenen
Körpers (Magersüchtige finden sich
zu dick, auch wenn sie nur mehr aus
Haut und Knochen bestehen)
• ungewöhnliche Kälteempfindungen
• die Familie und Freunde werden bekocht, um den eigenen Verzicht auf
das Essen zu überspielen
• Schlaf- und Konzentrationsstörungen,
Depressionen, Gereiztheit
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
6.2. Ähnlichkeiten und Unterschiede
zwischen
Magersucht
und
EssBrechsucht
- 21 -
6.3. Binge eating disorder (Esssucht ohne Erbrechen)
Wie bereits bei den Ausführungen der beiden Varianten von Essstörungen ersichtlich
wurde, gibt es zwischen der Mager- und
der Ess-Brechsucht sowohl Ähnlichkeiten
als auch Unterschiede.
Eine weitere, relativ neue Variante von
Essstörung ist das binge eating disorder.
Die Betroffenen stopfen alles Erdenkliche
in sich hinein, provozieren aber kein
Erbrechen. Wenn das Verhalten beibehalten wird, kommt es zu Gewichtszunahme.
6.2.1. Ähnlichkeiten
6.4. Adipositas (Fettsucht)
• Ständige, übertriebene Beschäftigung
mit Diät, Nahrung, Gewicht und Körperformen.
• Unbehagen beim Essen mit anderen
• Starke Verhaltens-, Stimmungs- und
Persönlichkeitsveränderungen
• Körperliche Überaktivität
• Konzentrations- und Schlafstörungen
• Magen- Darm-Beschwerden, Ödeme
und Schmerzempfindungen
• Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen
6.2.2. Unterschiede
Magersucht
Verleugnung des gestörten Essverhaltens
Untergewicht
Verleugnung des Hungers
Eher introvertiert
Eher perfektionistisch,
zwanghaft
Nicht gegessen wird,
um mit Problemen
fertig zu werden
Angst vor Kontrollverlust
Gestörtes Körperbild
Ständig damit beschäftigt, noch mehr abzunehmen
Ess-Brechsucht
Bewusstsein, dass das
Essverhalten gestört ist
Normalgewicht/künstlich
niedrig gehaltenes Gewicht
Hunger wird eingestanden
Eher extrovertiert
Eher labiler, impulsiver
Es wird gegessen, um
mit Problemen fertig zu
werden
Aktueller Kontrollverlust
Unzufriedenheit
mit
Körpergewicht und Körperformen
Ständig damit beschäftigt, wie ein „Idealgewicht“ erreicht werden
kann, auch wenn es nicht
der Konstitution der
Betreffenden entspricht.
Hinsichtlich Ätiologie kann davon ausgegangen werden, dass bei Übergewicht oder
Adipositas genetische, umweltbedingte
und kulturelle Einflüsse eine große Rolle
spielen. Bei schwer krankhaften Formen
(Adipositas) liegt zumeist eine genetische
Disposition zu Grunde. Neben prägenden
Erfahrungen zum Essverhalten in der Familie,
Störungen
der
HungerSättigungsregulierung, kann auch das westliche Schlankheitsideal zu Übergewicht
und Adipositas beitragen. Demnach sind
Übergewicht und Adipositas keine psychischen Störungen oder Krankheiten.
Rathner kritisiert, dass Übergewicht bzw.
Adipositas in den Medien häufig mit Binge-eating-disorder gleichgesetzt wird.
Rathner verweist darauf, dass die Mehrheit
der übergewichtigen oder adipösen Menschen keine Störung mit Essanfällen zeigt.
(www.netzwerk-essstoerungen.at)
6.5. Weitere Suchtformen
Bis auf die Spielsucht werden die anderen
Suchtformen in der Literatur häufig ausgeblendet bzw. nur kurz angerissen. Durch
ihre Unauffälligkeit werden sie vom Umfeld oft nicht wahrgenommen. Die Suchtbeschreibungen habe ich einer Seminarmappe der AMSOC – Amulante Sozialpädagogik Charlottenburg in Berlin entnommen.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 22 -
6.5.1. Spielsucht
6.5.4. Kleptomanie
Spielsucht fängt meist ganz harmlos an.
Einmal probieren, man gewinnt bzw. verliert und möchte noch mehr gewinnen bzw.
den Verlust abdecken. Der Teufelskreis hat
begonnen. Häufig wird an Spielautomaten
das Glück gesucht. Die meisten Spieler
ruinieren sich und ihre Familien finanziell.
Es können auch gesundheitliche Folgen
auftreten.
Der „Kick“ kommt im Moment des Stehlens. Der Kleptomane kann sich nicht gegen die Versuchung wehren, muss immer
wieder etwas stehlen. Sich mit materiellen
Dingen zu „belohnen“ kann als Ersatzbefriedigung für nicht bekommene Anerkennung und Zuwendung dienen. Die davon
erhoffte Befriedigung hält jedoch nicht
lange und der Kleptomane muss wieder
losziehen. Der Nervenkitzel etwas zu Stehlen steht nicht im Vordergrund. Im Workshop wurde diskutiert, dass Kleptomanie
eine illegale stoffungebundene Suchtform
darstellt, da sie unter Strafe gestellt wird.
6.5.2. Kaufrausch
Wie viele andere Verhaltensweisen kann
auch das Verlangen, (sich) etwas zu kaufen, Geld auszugeben, suchtähnliche Formen annehmen. Der Kaufsüchtige verspürt
im Moment des Kaufens eine Befriedigung, wobei hinterher das Gekaufte nicht
mehr so wichtig ist – nur der Akt des Kaufens zählt. Meist sind es Frauen, die sich
auf diese Art eine Ersatzbefriedigung verschaffen. „Kaufsucht“ lässt sich auch mit
Esssucht vergleichen, wo es ebenfalls weniger darauf ankommt was man isst, sondern vielmehr dass überhaupt gegessen
wird. Sowohl die Kauf- als auch die Spielsucht können wie viele andere Süchte sehr
teuer werden und ähnliche Folgen haben
(z.B. Geldsorgen, Beziehungs- und Familienprobleme, Beschaffungskriminalität).
6.5.3. Arbeitssucht „Workaholismus“
Der Beruf, die Karriere, der damit verbundene Gelderwerb und die Anerkennung
werden zum Lebensinhalt und/oder zur
Lust. Alles andere wird vernachlässigt.
Workaholismus wird als „ManagerKrankheit“ bezeichnet, deren Symptome
stressbedingte
Nervenzusammenbrüche
und Magengeschwüre sind. Da die Arbeitssucht gesellschaftlich sehr stark anerkannt und belohnt wird, muss es oft erst
zum Zusammenbruch kommen, bevor die
Schwere dieser Störung bei einem Betroffenen erkannt wird
7. Sucht: Multifaktorielles Geschehen
Es wäre schön, wenn es die Ursache von
Sucht gäbe, die man einfach behandelt und
alles ist gut. Die Ursache für Sucht gibt es
genauso wenig wie das „Sucht-Gen“. Genau genommen, hat jeder Mensch süchtige
Anteile in sich. Bei dem einen entwickelt
sich eine Sucht, bei dem anderen nicht.
Das hat vor allem mit psychischen und
sozialen Bedingungen zu tun, die Erziehung, Kindheitserfahrungen, Persönlichkeit und Veranlagung sind ebenfalls bedeutend. Ein weiterer wichtiger Aspekt, sind
geschlechtsspezifische Unterschiede. Die
Entwicklung von problematischen Konsum- bzw. Suchtverhalten wird heute generell als multifaktorielles Geschehen verstanden, das von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren abhängig ist.
(Broekman 2000). Ob jemand süchtig wird
hängt demnach nicht nur von einer Ursache ab. Eine einseitige Schuldzuweisungen
(z.B. die Eltern, die Gesellschaft,...) ist
demnach unzulässig. Wie bereits erwähnt,
spielt die Herkunftsfamilie bei der Entwicklung einer Sucht eine große Rolle.
Kinder, die in der Familie bereits früh eine
Suchtkrankheit eines oder beider Elternteile, Gewalt, Missbrauch oder inkonsistente
Erziehung erlebten, sind gefährdeter später
Suchtmittel zu missbrauchen oder abhängig zu werden. Eine bedeutende Rolle
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
nehmen auch genetische Faktoren ein, insbesondere bei familiären Häufungen von
Alkoholismus. (Habermas, 2002)
7.1. Ursachendreieck
Der Konsum von psychotropen Substanzen
lässt sich nicht auf eine Ursache zurückführen, sondern ist ein multifaktorielles
Geschehen, das sowohl von biologische,
psychologische und soziologische Faktoren
beeinflusst wird. Protektive und Risikofaktoren schützen oder gefährden Jugendliche
(siehe Pkt. 7.2.5.). Die unten angeführte
Trias Person-Droge-Umwelt beeinflusst
wechselseitig die Initiierung (Einführung)
und Habituisierung (Gewöhnung) von Drogenkonsummustern. (Schmidt, 1998)
Droge
Wirkungsweise/Suchtpotenz,
Dosis, Verfügbarkeit, Preis,
Art des Konsums
7.2. Theoretische Modelle zur Suchtentstehung
Hinsichtlich der Suchtentstehung gibt es
unterschiedliche theoretische Ansätze, die
sich nicht eindeutig voneinander abgrenzen
lassen. Es kommt immer wieder zu Überschneidungen und es gibt bis heute kein
monokausales6 Modell, das die Suchtentstehung umfassend erklären kann. Im Folgenden werden die geläufigsten Ansätze
kurz dargestellt.
7.2.1. Biologische Erklärungsansatz
Das biochemische Erklärungsmodell ist
primär auf die Abhängigkeit von Opiaten7
anwendbar und besagt, dass der Konsum
von Opioden von Menschen, mit einer Störung des eigenen Opiodhaushaltes als sehr
befriedigend erlebt wird. Diese Menschen
sind deshalb besonders anfällig für eine
Abhängigkeit vom Morphin-Typ.
7.2.2. Psychologische Erklärungsansätze
Die psychologischen Erklärungansätze
unterteilen sich in psychoanalytische und
lerntheoretische Ansätze.
Sucht
Person
Selbstwert,
Einstellungen,
Problemlösekompetenz,
Genuss- &Liebesfähigkeit,
Umgang mit Gefühlen,
Zufriedenheit mit dem
eigenen Leben,...
- 23 -
Umwelt
Ursprungsmilieu,
Arbeit/Wohnen,
Akzeptanz d. Droge,
Verbreitung, Werbung
Abbildung 4: Ursachendreieck (Paulik et. al.,
2002)
7.2.2.1. Psychoanalytische Erklärungsansatz
Die medizinisch-psychiatrische Wissenschaftsrichtung sieht Drogenmissbrauch als
eine Begleitstörung einer primären psychischen Grunderkrankung. Die psychoanalytische Sichtweise geht davon aus, dass die
Suchtentwicklung auf eine gestörte Persönlichkeitsentwicklung bei gleichzeitiger
Prämorbidität für Suchterkrankungen zurückzuführen ist. Frühkindliche Beziehungsmuster zwischen den Eltern und dem
Kind (primär die Mutter-Kind-Beziehung)
prägen die Entwicklung der Persönlichkeit.
Werden die Bedürfnisse des Kindes nach
Zuwendung, Wärme,... auf längere Frist
6
nur auf einen Grund zurückgehen
Werden aus dem Milchsaft des Schlafmohns gewonnen.
7
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
nicht befriedigt, kann es zu einem gestörten Ablauf innerhalb der Persönlichkeitsentwicklung kommen. Die in der frühen
Kindheit gemachten Erfahrungen bedingen
die Ausbildung der Ich-Integration der
Persönlichkeit.
Eine
geringe
IchIntegration führe unter anderem zu Unausgewogenheit, emotionaler Instabilität,
mangelnde Fähigkeit zum Belohnungsaufschub und zur Bewältigung schmerzhafter
Ereignisse. Nach dieser Theorie ist der
Süchtige auf der oralen Stufe stehen
geblieben, das Suchtmittel fungiert als
Liebesersatzobjekt. (Schmidt, 1998)
7.2.2.2. Lerntheoretische Erklärungsansatz
Die Lerntheorie geht davon aus, dass soziale Fähigkeiten erlernt werden. Demnach
wird auch die „Fähigkeit“ zum Substanzmissbrauch – ebenso wie zu Konsumverzicht – mit Hilfe von Lernprozessen (z.B.
Vorbildwirkung des elterlichen Verhaltens)
erworben (vgl. Schmidt, 1999).
Folgende Schritte können dabei beobachtet
werden:
• Der Konsum eines Vorbildes wird imitiert.
• Der Konsum erzeugt lustvolle Zustände und wirkt somit verstärkend.
• Die durch den Konsum erzeugte angenehme Stimmung wirkt zusätzlich
als Verstärker.
• Die Begleitumstände des Konsums
(z.B. soziale Kontakte) können einen
weiteren Reiz auslösen.
7.2.3. Soziologische Erklärungsansätze
Aus soziologischer Sichtweise können
folgende Faktoren bezüglich des Suchtmittelkonsums bzw. Suchtmittelabhängigkeit
zusammengefasst werden:
• Mangelnde Zukunftsperspektiven und
Zukunftsängste
- 24 -
• Schwierigkeiten aufgrund familiärer
Probleme
• Massive Verführung zu Suchtmittelkonsum durch beispielsweise Werbung
• Peer-group Effekt
• Gefährdung durch fehlerhafte Erziehungsstile (rigide Haltung, Laissezfaire, mangelnde Zukunftsorientierung, Overprotection,...)
• Opposition gegen Werte und Normen
der „main-stream-Gesellschaft“, die
durch bestimmte Verhaltensweisen
(z.B. illegaler Suchtmittelkonsum)
verletzt werden. (vgl. Institut Suchtprävention)
7.2.4. Bedeutung des Erziehungsstiles
für eine mögliche Suchtentwicklung
Wie bereits erwähnt spielt - neben anderen
Faktoren - auch die Herkunftsfamilie eine
große Rolle bei der Entwicklung eines
Substanzmissbrauches bzw. –abhängigkeit.
Der vorherrschende Erziehungsstil in einer
Familie trägt zur Persönlichkeitsentwicklung eines jungen Menschen bei und kann
zur Entstehung späteren problematischen
Konsum- und Suchtverhalten beitragen.
Nach Maccoby und Martin (1983) lassen
sich folgende Erziehungsstile unterscheiden:
• autoritär (zurückweisend und stark
Macht ausübend)
• vernachlässigend (zurückweisend und
wenig Orientierung gebend)
• permissiv (akzeptierend und wenig
fordernd)
• autoritativ (akzeptierend und klar
strukturierend).
Untersuchungen (Baumrind 1991) haben
gezeigt, dass ein autoritativer Erziehungsstil dazu beiträgt, dass Kinder sich zu emotional angepassten, eigenständigen, leistungsfähigen und sozial kompetenten Personen entwickeln. Zu beachten ist aber,
dass Erziehung stets in einem spezifischen
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Kontext stattfindet. Zur Unterstützung einer positiven Entwicklung der Kinder mag
es in einem Mittelschichtmilieu ausreichen
autoritativ zu erziehen, in einem delinquenzbelasteten Milieu werden wahrscheinlich stärker lenkende und einschränkende Elemente notwendig sein. (Darling
& Steinberg 1993)
7.2.5. Bedeutung von Schutz- und Risikofaktoren
Wir haben im Workshop einige der unten
angeführten Schutz- (=Ressourcen &
Kompetenzen)
und
Risikofaktoren
(=Defizite), die eine Suchtentwicklung
begünstigen bzw. verhindern erarbeitet und
diskutiert. Einigkeit herrschte auch darüber, dass eine stabile, starke und gesunde
Persönlichkeit und das Vertrauen in seine
eigenen Fähigkeiten der beste Schutz sind
nicht süchtig zu werden. Insbesondere in
der frühen Kindheit entwickelt der Mensch
Fähigkeiten, die er braucht, um den Anforderungen des Lebens gewachsen zu sein,
Probleme und Konflikte aus eigener Kraft
anzugehen und Gefährdungen nicht hilflos
ausgeliefert zu sein. Jeder Mensch verfügt
über Schutz- und Risikofaktoren, die sich
im Laufe des Lebens ändern können. (vgl.
Oerter et al., 1999)
Personale Schutzfaktoren wären beispielsweise:
• Beziehungs- und Konfliktfähigkeit
(Kommunikationsfähigkeit)
• Realistische Selbsteinschätzung (positive Seiten & Grenzen)
• Positives Selbstwertgefühl (sich so
annehmen, wie man ist)
• Vertrauen in die Selbstwirksamkeit,
d.h. überzeugt sein, dass ich wichtige
Ereignisse selbst beeinflussen kann,
kompetent genug bin (Ich werde
schon fertig mit…)
• Risikobewusstsein/-kompetenz (Ich
weiß über mögliche Risiken Bescheid)
- 25 -
• Selbstständige Urteilsbildung, Widerstand gegen Verführung, Kritikfähigkeit
• Möglichst viele verschiedene positive
Bewältigungsstrategien für Stress und
Alltagsprobleme
Zu den sozialen Schutzfaktoren zählen
unter anderem:
• Gutes Verhältnis zu den Eltern (Vertrauen und Unterstützung in schwierigen Situationen)
• Gutes soziales Netz, stabilisierende
Freundschaftsbeziehungen (Vertrauen,
Unterstützung und Deutungshilfe im
Alltag)
• Geringe Belastung durch schulische
Umwelt (d.h. gutes Schulklima)
• Soziale Lage, befriedigende Entwicklungsperspektiven u.a.m. (Universität
Bielefeld 1997)
Allgemeine Risikofaktoren sind:
•
•
•
•
Konfliktsituationen verschiedener Art
Überdruss an der Konsumgesellschaft
Einfluss der Medien
Gesellschaft ohne positiven Lebenssinn
• Ursachen aus dem Familienbereich
Zu den persönlichen Risikofaktoren zählen
unter anderem:
• Neugier, Langeweile
• Geltungsbedürfnis in der Gruppe
• Flucht vor unangenehmen Situationen
und Gefühlen
• Angst vor der Zukunft, Vereinsamung
• Orientierungslosigkeit
• Mangelndes Selbstwertgefühl, Beziehungsschwierigkeiten, Depressionen
• Protest gegen die Erwachsenenwelt
• Belastungen in der Pubertätskrise
(Paulik et al. 2002)
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
7.2.6. Konstruierte Fallgeschichten
Unter Berücksichtigung des Ursachendreiecks, der Schutz- und Risikofaktoren wurden in Kleingruppen kurze „Fallgeschichten“ erstellt, die aufzeigen, dass das soziale
Umfeld, die eigene Psyche und die Droge
selbst eine große Rolle bei der Entstehung
von problematischen Sucht- bzw. Konsumverhalten spielen.
Yvonne`s Eltern kümmern sich nicht viel
um sie. Sie bekommt jedoch immer sehr
viel Geld von Ihnen zugesteckt, mit dem sie
sich meistens Drogen besorgt. Sie leidet
unter sehr vielen Problemen, bei denen sie
glaubt, nicht selbst damit fertig werden zu
können. Deshalb hat sie auch mit Drogen
zu tun, die ihr als Ablenkung dienen. Ihr
Freundeskreis besteht eigentlich nur aus
Drogendealern und Abhängigen, durch die
sie auch in diese Szene gekommen ist. Mit
ihren 15 Jahren ist sie bei der Polizei
schon längst bekannt, doch das stört sie
nicht wirklich, da ihr in ihrem Leben so
ziemlich alles egal ist.
Gwendolin war viel mit ihren Freunden
unterwegs. Sie war viel in Discotheken, wo
sie ihren Freund P. kennen lernte, der bereits süchtig war. Gwendolin hatte kein
Selbstwertgefühl und war nur mit ihm
glücklich. Sie bemerkte nicht, dass sie in
die Sucht hineinschlitterte. Sie verfiel einer
Droge nach der anderen, immer mehr,
immer härter wurden die Drogen bis es
schließlich beim Heroin endete. Auch zu
Hause wurde ihr nicht geholfen, denn ihr
Vater war arbeitslos und Alkoholiker und
auch ihre Mutter hatte schon Bekanntschaft mit diesem Milieu gemacht. Daher
war es für sie nicht weiter schlimm. Manfred, ein Freund, führte immer wieder Gespräch mit Gwendolin und konnte sie zu
mehreren Entzügen motivieren, doch alles
scheiterte. Heute ist Gwendolin tot! Zu
stark war ihr letzte Dosis. Sie fand keinen
Ausweg und nur der „Goldene Schuss“
schien zu helfen.
- 26 -
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
7.3. Suchtverlauf
Nicht jeder Süchtige nimmt Drogen, nicht
jeder, der Drogen nimmt ist süchtig. Fast
alle Menschen nehmen hin und wieder
Drogen, eine Tasse Kaffe um wach zu werden, oder ein Glas Wein zum Entspannen.
Nach heutiger Sicht ist klar, dass Sucht
nicht von heute auf morgen entsteht, sondern das Resultat einer jahrelangen Entwicklung ist. Abhängigkeit hat immer eine
„Geschichte“, die sich nicht selten bis in
die Kindheit eines Menschen verfolgen
lässt. Es gibt keine Substanz bzw. keine
Verhaltensweisen, die nach einmaligem
Gebrauch süchtig machen. Sowohl die
Verwendung einer Droge als auch die
Ausübung einer Verhaltensweise kann
vom Genuss in Sucht übergehen. Nicht die
Suchtmittel sind das Problem, sondern der
Umgang mit ihnen. Es werden grundsätzlich vier Ebenen der Suchtentstehung
unterschieden:
Mittel/Verhalten wird nicht benötigt, der
Gebrauch aber als angenehm empfunden
(z.B. Glas Wein)
Der Konsum des Mittels/das Verhalten
kann schädliche Auswirkungen haben
(z.B. Alkohol beim Autofahren/Hungern)
Psychische/physische Bindung an ein
Suchtmittel (z.B. jemand braucht „Alkohol“ um abschalten zu können)
Chronische Bindung. Nichtgebrauch
führt zu Entzugserscheinungen
Abbildung 5: Suchtverlauf. Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung. Landesstelle Berlin
- 27 -
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Wie in der Abbildung ersichtlich besteht
zwischen den einzelnen Stadien ein fließender Übergang. Ob und in welchem
Tempo die einzelnen Stadien erreicht werden, hängt vom Suchtpotential der gebrauchten Substanz, von biologischen,
situativen, sozialen und vor allem auch
intrapsychischen Faktoren ab (siehe auch
Suchtdreieck). Eine Substanz bzw. ein
Verhalten zu missbrauchen oder bereits an
dieses gewöhnt zu sein muss noch keine
Abhängigkeit zur Folge haben. Eine Person, die sich im Stadium der Gewöhnung
befindet, handelt noch immer willentlich
und kann den Substanzmissbrauch bzw.
das Verhalten ändern. Vom Stadium der
Gewöhnung kann sich der Suchtmechanismus verselbständigen. Das letzte Stadium der Suchtentwicklung – die Sucht bzw.
Abhängigkeit ist nach ICD-10 als Krankheit zu definieren. Sucht bzw. Abhängigkeit ist gekennzeichnet durch das Abhängigkeitssyndrom. (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
7.4. Abhängigkeitssyndrom nach ICD-10
Beim Abhängigkeitssyndrom handelt es
sich um eine Gruppe von Verhaltens-,
kognitiven und körperlichen Phänomenen,
die sich nach wiederholtem Substanzgebrauch entwickeln. Der Konsum einer
Substanz oder einer Substanzklasse hat für
die betroffene Person Vorrang gegenüber
anderen Verhaltensweisen, die von früher
höher bewertet wurden. Beispielweise
kann eine Person vor Beginn einer Abhängigkeit den Kontakt mit Freunden als sehr
hoch bewertet haben, d.h. es wurde viel
Zeit in die Freundschaftspflege investiert.
Durch die Abhängigkeit interessiert sich
die betreffende Person nicht mehr an der
Freundschaft, sondern ist vorwiegend damit beschäftigt sein Verlangen nach der
„Droge“ zu stillen.
- 28 -
Abhängigkeit
ist
charakterisiert
durch einen starken, oft übermächtigen Wunsch, psychotrope Substanzen
oder Medikamente (ärztlich verordnet oder nicht), Alkohol oder Tabak
zu konsumieren.
Es gibt Hinweise, dass Personen die nach
einer Abstinenzphase wieder rückfällig
werden schneller Merkmale des Abhängigkeitssyndroms zeigen als Nichtabhängige.
Typischen Kennzeichen von Abhängigkeit:
• Kontrollverlust/das
„Nicht-mehraufhören-Können“
• Wiederholungszwang
• Abstinenzunfähigkeit
• psychische Abhängigkeit
• die Lebensgestaltung dreht sich nur
mehr um das Suchtmittel
• die Fortsetzung des Konsums trotz
schädlicher Folgen
Fallweise:
• Toleranzentwicklung
• Physische Abhängigkeit (Entzugsyndrom)
(vgl. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information –
DIMDI.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 29 -
8. Reflexion eigener Verhaltensweisen
8.1. Klaviermodell
Weiters haben wir über verschiedene Situationen gesprochen, in denen „gesundheitsschädliches Verhalten“ (z.B. Rauchen,
Alkohol) als Bewältigungsstrategie eingesetzt werden. Die Reflexion eigener Verhaltensweisen haben wir anhand einer
schriftlichen Übung (von mir vorgelesene
Sätze, wurden von euch vervollständigt,
z.B. Wenn ich Streit mit ... habe, dann...?)
Anschließend hat jeder für sich seine Sätze
durchgelesen und auf immer wiederkehrende Handlungen und Verhaltensweisen
überprüft und diese reflektiert. Es bestand
auch die Möglichkeit die Handlungen und
Verhaltensweisen in der Gruppe zu diskutieren und Alternativen zu suchen.
Die Tatsache, dass das Leben niemals frei
von Krisen und Zeiten der Veränderung ist,
setzt voraus, dass jeder über verschiedene
Strategien verfügt diese Übergänge zu bewältigen. Anhand des Klaviermodells von
Gerald Koller versuchten die TeilnehmerInnen sich eine belastende Situation und
die von Ihnen gewählten Maßnahmen zur
Bewältigung dieser Situation in die leeren
Tasten einzutragen. Koller zufolge können
die Strategien mit den Tasten eines Klaviers verglichen werden und wir können
uns unsere Lebensmelodie selbst komponieren. Je mehr Tasten uns in Krisenzeiten
oder Zeiten der Veränderung zur Verfügung stehen, desto vielfältiger ist unsere
Lebensmelodie. Je weniger Tasten ich zur
Verfügung habe, desto monotoner wird
meine Lebensmelodie. (vgl. Koller. 1995)
Beispiel:
Ich warte in einem Lokal auf meinen
Freund/meine Freundin und aus Langeweile rauche ich eine Zigarette nach der anderen. Was soll ich stattdessen tun? Diese
und ähnliche Fragen sind auch im Workshop aufgetaucht und wir haben versucht
Alternativen zu finden. Mögliche Alternativen zu diesem Fallbeispiel wären:
• in einer Zeitschrift blättern.
• nicht zu früh beim Treffpunkt zu erscheinen bzw. bei Personen, wo ich
weiß, dass diese immer zu spät
kommt, auch später kommen.
Ein weiteres Instrument zur Reflexion eigener Handlungen und Verhaltensweisen
stellt das Klaviermodell dar, welches wir
ebenfalls verwendet haben.
Abbildung 6: Klaviermodell. Koller, 1995.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
9. Physische und psychische Abhängigkeit
Wie bereits zu Beginn erwähnt, wird
grundsätzlich zwischen einer physische
und einer psychischen Abhängigkeit differenziert.
9.1. Physische Abhängigkeit
Von einer physischen Abhängigkeit kann
gesprochen werden, wenn sich der Körper
nach regelmäßigen Konsum einer Droge
(z.B. Alkohol, Schmerz- und Schlafmittel
sowie Opiate) an die Wirkung gewöhnt hat
und eine körperliche Toleranz gegenüber
der Droge entstanden ist. Wie bereits unter
Punkt 4.6 erwähnt kommt es auch bei Drogen von denen man „nur“ physisch abhängig wird zu einer Toleranzentwicklung.
Durch das plötzliche Absetzen der Droge,
kommt der Stoffwechsel des Organismus
durcheinander und es kommt zu Entzugserscheinungen. Durch den Konsum der
Droge können diese Entzugserscheinungen
vermieden oder gelindert werden.
9.1.1. Behandlungsmöglichkeiten
Hinsichtlich der Therapie wird zwischen
einem „warmen“ und „kalten“ Entzug differenziert. Bei einem „warmen“ Entzug
werden Drogen Ersatzstoffe (z.B. Substitol) in ausschleichender Dosis verabreicht,
um die Entzugssymptome zu reduzieren.
Beim „kalten“ Entzug wird auf solche Ersatzstoffe verzichtet. Der „kalte“ Entzug
eignet sich eher für Jugendliche, da diese
ihrem Körper noch nicht so lange Drogen
zugeführt haben. In der Praxis wird aber
meist ein „warmer“ Entzug bevorzugt. Die
Suchtkranken kommen in ein Substitutionsprogramm, d.h. sie erhalten ein Ersatzmittel zur Linderung der körperlichen Entzugssymptome. Durch das Substitutionsmittel werden aber nur die körperlichen
Entzugssymptome gelindert, das psychische „Verlangen“ nach der Substanz bzw.
dem Verhalten bleibt weitgehend erhalten.
Die Verabreichung von Drogen Ersatzstof-
- 30 -
fen wurde in den letzten Monaten gehäuft
in den Medien diskutiert, da es einige Todesfälle gegeben hatte. Die Drogen Ersatzstoffe sollten unter Aufsicht des Apothekers bzw. im Krankenhaus erfolgen. Diese
Regelung wird aber nicht immer eingehalten, und „Ex-Konsumenten“ bekommen
den Ersatzstoff mit nach Hause. Der zur
oralen Einnahme konzipierte Ersatzstoff
wird von den „Ex-Konsumenten“ häufig
gespritzt bzw. der Rest am Schwarzmarkt
weiterverkauft.
9.2. Psychische Abhängigkeit
Eine psychische Abhängigkeit besteht,
wenn ein unwiderstehliches Verlangen
nach der weiteren Einnahme der Droge
verspürt wird, obwohl die betreffende Person weiß, dass sie damit ihrem Körper
schadet. Die Person hat die Kontrolle über
die Droge verloren, vielmehr kontrolliert
die Droge die Person. Die psychische Abhängigkeit manifestiert sich sowohl bei den
substanzgebundenen als auch bei den substanzungebundenen bzw. handlungsbezogenen Süchten.
9.2.1. Behandlungsmöglichkeiten
Hinsichtlich der Behandlungsmöglichkeiten muss festgehalten werden, dass diese
sehr stark von der compliance8 des Suchtkranken abhängen. Die Einsicht „Ich bin
süchtig“ ist ein bedeutender erster Schritt
in der Behandlung. Hinsichtlich der Behandlung ist anzumerken, dass die psychische Abhängigkeit in den Griff zu bekommen, weitaus schwieriger ist als der körperliche Entzug.
8
Zusammenarbeit
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 31 -
10. Diskussion rechtlicher Grundlagen
mit der Kinder- und Jugendanwältin
10.2. Darf die Polizei meine persönlichen
Sachen durchsuchen?
In der Gruppe sind viele Fragen hinsichtlich Konsums legaler und illegaler Drogen
für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr aufgetaucht. Um
diesen Informationshunger zu stillen haben
wir Fr. Mag. Liebhauser (Kinder- und Jugendanwältin) zu uns eingeladen und haben ein Gespräch in den Räumlichkeiten
der Suchtpräventionsstelle des Landes
Kärnten mit Fr. MMag. Moschitz geführt.
Beide Expertinnen wurden mit vielen Fragen konfrontiert, die im Falle der Diskussion mit Fr. Mag. Liebhauser weit über die
Suchtthematik hinausgingen. Aufgrund der
Fülle an rechtlicher Information, die wir
von Fr. Mag. Liebhauser & Fr. MMag.
Moschitz bekommen und diskutiert haben,
soll an dieser Stelle nochmals kurz auf ein
paar immer wieder auftauchende Fragen
eingegangen werden. Die nachfolgenden
Informationen habe ich von der Seite
www.taschenanwaeltin.at entnommen. Das
Suchtmittelgesetz
findet
ihr
unter
http://www.ris.bka.gv.at/ .
Eine Durchsuchung der persönlichen Sachen darf nur unter folgenden zwei Bedingungen passieren:
• du wirst einer Straftat verdächtigt
(z.B. Diebstahl, Drogenbesitz)
• du wirst verdächtigt gefährliche Gegenstände (z.B. Waffen) bei dir zu
tragen
10.1. Wie verhalte ich mich & welche
Rechte habe ich bei der Einvernahme
durch die Polizei?
Im Gespräch mit der Polizei ist es am Besten, wenn du ruhig und sachlich bleibst.
Weiters sollte eine Provokation des Polizisten vermieden werden bzw. solltest du
dich nicht provozieren lassen.
Von folgenden Rechten solltest du
Gebrauch machen:
• Auskunft über den Grund der Einvernahme
• Von den Polizisten angehört zu werden
• Auskunft über die Dienstnummer des
Beamten
• Recht auf Anwesenheit einer erwachsenen Vertrauensperson (14-21 Jahre)
Eine körperliche Untersuchung darf nur
dann durchgeführt werden, wenn du unter
konkretem (d.h. relativ sicherem) Verdacht
stehst Gegenstände (z.B. Suchtgift) in deinem Körper versteckt zu haben. Bei einer
körperlichen Untersuchung hast du das
Recht von einer Person gleichen Geschlechts durchsucht zu werden.
10.3. Was passiert, wenn ich beim „Kiffen“ erwischt werde (Freizeit, Schule)?
Im SMG ist der Erwerb, der Besitz, die
Ein- und Ausfuhr sowie der Anbau von
Suchtmitteln (Cannabis, Heroin, Ecstasy,
Kokain,...) verboten. Ein Verstoß gegen
das SMG ist ein strafrechtliches Delikt, das
die Exekutive der Staatsanwaltschaft mitteilt. Die Staatsanwaltschaft kann
• die Strafverfolgung einleiten (es kann
zu einer Gerichtsverhandlung kommen)
• unter bestimmten Voraussetzungen
von einer Strafverfolgung absehen
und dich stattdessen zu einer „gesundheitsbezogenen Maßnahme“ verpflichten
Bei einer „gesundheitsbezogenen Maßnahme“ wirst du auf das Gesundheitsamt
geladen. Dort musst du dich über eine ärztliche Untersuchung und ein Gespräch über
deinen Suchtmittelkonsum unterziehen.
Das Ergebnis wird der Staatsanwaltschaft
mitgeteilt, und diese entscheidet dann, ob
die Anzeige zurückgelegt wird, d.h. du
bekommst vorerst keine Anzeige (für eine
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Probezeit von zwei Jahren). Die „gesundheitsbezogene Maßnahme“ kann sein
• eine ambulante Gesprächstherapie
• eine regelmäßige Drogenberatung
• regelmäßige Harnkontrollen beim Gesundheitsamt.
Es ist wichtig den Aufforderungen des
Gesundheitsamtes nachzukommen und die
Termine einzuhalten, ansonsten stellt die
Staatsanwaltschaft einen Antrag auf Bestrafung, d.h. es kommt dann trotzdem zu
einer Strafverfolgung. In Klagenfurt gibt es
das Projekt „Way out“, welches Einzelund Gruppengespräche mit konsumierenden Jugendlichen durchführt. Wenn ein
Jugendlicher innerhalb der Probezeit wieder erwischt wird, muss er wahrscheinlich
mit einem Bestrafungsantrag bei Gericht
und mit einer Gerichtsverhandlung rechnen. Das Gericht kann aber unter bestimmten Voraussetzungen das Gerichtsverfahren
wieder einstellen, und nochmals eine „gesundheitsbezogene Maßnahme“ verordnen.
Eine Garantie, dass man beim zweiten Mal
ohne Verurteilung davonkommt, gibt es
aber keine.
10.3.1. Leitfaden des BM für Bildung,
Wissenschaft & Kultur: „Helfen statt
strafen“.
Das Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur hat die nachfolgenden zwei Seiten als Leitfaden für
Schulen herausgegeben. Zu finden ist
dieser
Leitfaden
unter
http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/6260/
Drogen.pdf.
Helfen statt strafen
Anleitung zum Suchtmittelgesetz in der
Schulpraxis
Schüler ohne Drogen
Helfen wir gemeinsam mit, dass unsere
Jugend NEIN sagt zu Süchten aller Art durch die Maßnahmen zur primären
Prävention. Darüber hinaus verpflichtet
das Suchtmittelgesetz die Schule, jun-
- 32 -
gen Menschen, die Drogen missbrauchen, gezielte Hilfe anzubieten.
Das Gesetz ermöglicht, ihnen zu helfen:
Ohne zu strafen, ohne Anzeige, ohne
Diskriminierung. Ein wichtiger Tipp für
alle Beteiligten: Nehmen sie die Hilfe
von Experten der Drogenberatungsstellen (siehe Rundschreiben des BMKA
Nr. 65/97) in Anspruch.
Der hier folgende Überblick soll allen
Beteiligten Rechtssicherheit geben über die Schritte, die zu setzen sind.
Die rechtliche Situation nach dem neuen Suchtmittelgesetz - kurz und bündig
Das Suchtmittelgesetz (SMG), BGBl. I Nr.
112/1997, löste mit 1. Jänner 1998 das bis
dahin geltende Suchtgiftgesetz 1951 ab.
Sein § 13 Abs. 1 bezieht sich ausdrücklich
auf den Suchtgiftmissbrauch durch Schüler. Es lautet: „Ist auf Grund bestimmter
Tatsachen anzunehmen, dass ein Schüler
Suchtgift missbraucht, so hat ihn der Leiter
der Schule einer schulärztlichen Untersuchung zuzuführen. Der schulpsychologische Dienst ist erforderlichenfalls bei zu
ziehen. Ergibt die Untersuchung, dass
eine gesundheitsbezogene Maßnahme
gemäß § 11 Abs. 2 notwendig ist und ist
diese nicht sichergestellt, oder wird vom
Schüler, den Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten die schulärztliche Untersuchung oder die Konsultierung des
schulpsychologischen Dienstes verweigert, so hat der Leiter der Schule anstelle
einer Strafanzeige davon die Bezirksverwaltungsbehörde als Gesundheitsbehörde
zu verständigen...“
Der in dieser Bestimmung erwähnte § 11
Abs. 2 SMG bezieht sich auf gesundheitsbezogene Maßnahmen bei Suchtgiftmissbrauch und lautet wörtlich:
§ 11 Abs. 2 SMG: "Gesundheitsbezogene
Maßnahmen sind 1. die ärztliche Überwachung des Gesundheitszustandes, 2. die
ärztliche Behandlung einschließlich der
Entzugs- und Substitutionsbehandlung, 3.
die klinisch-psychologische Beratung und
Betreuung, 4. die Psychotherapie sowie 5.
die psychosoziale Beratung und Betreuung durch qualifizierte und mit Fragen des
Suchtgiftmissbrauchs hinreichend vertraute Personen."
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Der erste Schritt
Der erste Schritt sollte die Einberufung
eines Krisenmanagements durch den
Schulleiter sein. In den meisten Fällen
werden der Schularzt, der Schulpsychologe und die betroffenen Eltern daran teilnehmen. Es soll protokolliert werden, welche Überlegungen zum in Gang setzen
des Verfahrens führen.
Wann muss der Schulleiter eine schulärztliche und/oder schulpsychologische Untersuchung veranlassen?
Wenn ein durch Tatsachen erhärteter Verdacht des Suchtgiftmissbrauchs vorliegt,
z.B. Leistungsabfall, häufige Fehlstunden,
auffällige Veränderungen im Verhalten
oder der Persönlichkeit, auffälliges Vernachlässigen des Äußeren, großer Geldbedarf, Injektionsnadeln, sonstige auf einen Suchtgiftmissbrauch hindeutende
Gebrauchsgegenstände; auf Suchtmittel
hinweisende Substanzen; Einstichstellen.
Sichere Anzeichen für Drogenkonsum,
Drogenabhängigkeit und Suchtverhalten
aufzuzählen ist problematisch. Das Schulungs- und Informationspaket „Step by
Step“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer
im Erkennen von Verhaltensauffälligkeiten
im Vorfeld möglicher Suchtprobleme. Nähere Informationen dazu gibt: Dr. Beatrix Haller 01/531 20-2533.
Eine verantwortungsvolle Entscheidung
über die Notwendigkeit einer Untersuchung wird durch diese Kriterien erleichtert
und ein Schüler nicht leichtfertig dem Verdacht ausgesetzt, er missbrauche Suchtgift.
Auch wenn im Text nicht explizit ausgeschrieben, beziehen sich alle personenbezogenen Formulierungen selbstverständlich auf weibliche und männliche Personen.
Muss der schulpsychologische Dienst
die schulärztliche Untersuchung ergänzen?
Nein. Es wird dies aber in der Regel der
Fall sein, weil das Gesetz diese Möglichkeit mit derselben Wertigkeit wie die medizinische Untersuchung vorsieht.
Kann die Anordnung des Schulleiters
zur Untersuchung gem. § 13 Abs. 1
SMG rechtlich bekämpft werden?
Nein. Diese spezifische Untersuchung
kann auch nicht mit dem Hinweis abge-
- 33 -
lehnt werden, in diesem Jahr schon einmal
(gem. § 66 SchUG) vom Schularzt untersucht worden zu sein.
In welchem Zeitrahmen soll die Untersuchung erfolgen?
Nach Verständigung des Schülers und der
Eltern soll die schulärztliche Untersuchung
(und die Information über das Ergebnis,
vgl. § 48 SchUG) ohne unnötigen Zeitverlust erfolgen. Diese schulärztliche Untersuchung ist für den Schüler kostenlos.
Was tun, wenn ein Schüler oder dessen
Erziehungsberechtigte die schulärztliche Untersuchung oder die Konsultierung des schulpsychologischen Dienstes verweigern?
Der Schulleiter ist verpflichtet, die Bezirksverwaltungsbehörde als Gesundheitsbehörde (Amtsarzt) zu verständigen. Die
Meldung erfolgt also auch, wenn beide
Maßnahmen angeordnet und auch nur
eine der beiden verweigert wird.
Was muss geschehen, wenn die Untersuchung die Notwendigkeit einer gesundheitsbezogenen Maßnahme festgestellt hat?
Schulleiter und Schularzt führen über die
zu ergreifenden Maßnahmen ein Gespräch mit den Erziehungsberechtigten
und dem betroffenen Schüler, bei dem vor
allem darauf verwiesen wird, an welche
Stellen sich der Schüler wenden kann. Zu
diesem Gespräch ist, falls erforderlich, ein
Schulpsychologe beizuziehen. Zweckmäßig ist die Kontaktnahme des Schularztes
(des Schulpsychologen) mit der in Aussicht genommenen behandelnden Stelle
bzw. Person.
Was tun, wenn die Durchführung der
notwendigen Maßnahme(n) nicht sichergestellt ist?
Wird nach Ablauf der vereinbarten Frist
(ca. 2 Wochen) keine Bestätigung über
den Behandlungsbeginn gebracht oder
bleiben die weiteren (etwa monatlichen)
Bestätigungen aus oder ist die Behandlung aus anderen Gründen nicht sichergestellt, so ist ebenfalls die Bezirksverwaltungsbehörde als Gesundheitsbehörde
(Amtsarzt) vom Schulleiter zu verständigen.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Achtung auf die Amtsverschwiegenheit!
Keinerlei Meldepflichten – auch nicht die
Pflicht zur Verständigung der Bezirksverwaltungsbehörde - bestehen, wenn die
angeordnete(n) Untersuchung(en) durchgeführt wurden und im Fall des bestätigten
Verdachts des Suchtgiftmissbrauchs die
Durchführung der dafür im SMG vorgesehenen gesundheitsbezogenen Maßnahmen sichergestellt ist. In keinem Fall ist
der Schulleiter berechtigt, eine andere
Behörde zu verständigen oder eine Strafanzeige an die Strafverfolgungsbehörden
zu erstatten. Auch dürfen die Organe der
Schulpartnerschaft mit Einzelfällen von
Suchtgiftmissbrauch durch Schüler nicht
befasst werden!
Herausgeber: Bundesministerium für
Bildung, Wissenschaft und Kultur, Abt.
V/2. Redaktion: Dr. Beatrix Haller,
Gestaltung: Multi Art, Druck: Sares
Druck, Wien 2001.
(n)
10.3.2 Entkriminalisierung und Legalisierung [HANNA WILHELMER]
Betreffend illegale Drogen haben wir auch
über Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis diskutiert. Wir haben
sowohl negative als auch positive Seiten
einer Legalisierung herausgearbeitet. Der
unten angeführte Beitrag stammt von Hannah.
Die Debatte über Entkriminalisierung bzw.
sogar Legalisierung von Drogen spaltet
die Gemüter. Vor allem die Legalisierung
von Cannabis wird besonders heftig diskutiert, da es aus medizinischer Sicht kaum
Gründe gibt, Cannabisprodukte anders als
Volksdrogen wie Tabak und Alkohol zu
behandeln.
Eine Entkriminalisierung bedeutet allein
die Herausnahme der Vorbereitungshandlungen zum Konsum (Besitz, Erwerb, Eigenanbau) aus der strafrechtlichen Verfolgung. Währendessen bei einer Legalisierung der ganze illegale Markt wegfallen
bzw. stark eingeschränkt werden würde, da
man Cannabis praktisch zum kommerziel-
- 34 -
len
Verkauf
freigeben
würde.
Dadurch wird es möglich Jugendschutzgesetze, Qualitätsrichtlinien, Begrenzungen
und sogar Steuern einzuführen. Zusätzlich
kommt es bei der Legalisierung bzw. auch
der Entkriminalisierung zu einer hohen
Kosteneinsparung durch die wegfallenden
strafrechtlichen Verfahren.
Bei harten Drogen wird hauptsächlich die
Ansicht getragen, dass Drogensucht keine
Straftat sein sollte und daher den Süchtigen geholfen werden sollte, statt sie in die
Kriminalität zu treiben. Das heißt, dass für
Abhängige z.B. von Heroin staatlich kontrollierte Abgabestellen eingerichtet werden, um zu gewährleisten, dass die Süchtigen die Möglichkeit haben unter ärztlicher
Kontrolle qualitativ hochwertige Drogen
unter hygienischen Bedingungen zu akzeptablen Preisen zu konsumieren. Die Gegner der Entkriminalisierungsbewegung
halten dem entgegen, dass eine Legalisierung von weichen Drogen zu einem Drogenboom führen könnte, da die Hemmschwelle, zur Droge zu greifen, sinken
würde. Außerdem sehen die Gegner einer
Legalisierung weicher Drogen diese als
Einstiegsdroge, die die Konsumenten näher an die harten Drogen führen könnte. In
staatlich kontrollierten Abgabestellen für
Abhängige sehen sie ein hohes Risiko von
Missbrauchsgefahr. Weiters gäbe es sowieso für jeden Abhängigen die Möglichkeit eine Entzugstherapie in Anspruch zu
nehmen.
In Ländern wie den Niederlanden, der
Schweiz und Belgien existieren derzeit andere Rechtssysteme in Bezug auf Drogen.
So wird in den Niederlanden der Kleinhandel de-facto legalisiert, der Anbau
nicht. In Belgien handelt es sich um eine
reine
Konsumentenentkriminalisierung
sowie auch in der Schweiz. Statistiken
zeigen, dass in diesen Ländern der Konsum
nicht höher ist als in Ländern in denen der
Konsum strafrechtlich verfolgt wird.
Es ist schwierig kollektive Ge- bzw. Verbote aufzustellen, da jeder Einzelne von uns
individuell auf das Suchtmittel reagiert.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
11. Was tun, wenn Freunde Drogen nehmen?
In den geführten Diskussionen entstand
seitens der Jugendlichen das Bedürfnis
nach „Kommunikations-, bzw. Verhaltensregeln“ im Umgang mit probierenden bzw.
konsumierenden Freunden/Bekannten. Im
Workshop sind wir kurz darauf eingegangen bzw. die Jugendlichen haben versucht
in Kleingruppen solche „Leitlinien“ zu
definieren. Im Plenum wurden die in der
Kleingruppe besprochenen „Leitlinien“
und „Mustersätze“ präsentiert und diskutiert. Die vorgestellten „Mustersätze“ lösten bei allen Teilnehmern unterschiedliche
Gefühle und Reaktionen aus, und es zeigte
sich, wie wichtig es ist, sich vor einem
Gespräch genau zu überlegen, was ich ansprechen möchte und welche Reaktion
durch meine Worte hervorgerufen werden
können.
11.1. Grundlagen von Kommunikation
In diesem Zusammenhang haben wir
„Grundlagen der Kommunikation“ diskutiert. Watzlawick zufolge kann man nicht
nicht kommunizieren. Jede Art von Interaktion – wie beispielsweise Schweigen
oder Ignorieren von etwas Gesagten, kann
als Kommunikation verstanden werden.
Das Grundmodell menschlicher Kommunikation lässt sich wie folgt darstellen:
- 35 -
Sender
Nachricht
Empfänger
Der Sender verschlüsselt seine Nachricht
und gibt sie an den Empfänger weiter. Die
Aufgabe des Empfängers besteht darin, die
Nachricht zu entschlüsseln. Häufig passiert
es, dass die gesendete Nachricht nicht mit
der empfangenen Nachricht übereinstimmt,
d.h. der Inhalt wurde falsch gedeutet. Es ist
daher sinnvoll, wenn sich der Empfänger
beim Sender rückversichert, ob er alles
richtig verstanden hat, d.h. der Empfänger
wiederholt das Gesagte so wie er es verstanden hat (spiegeln). Der Sender hat somit die Möglichkeit bei Missverständnissen korrigierend einzugreifen. (vgl. Watzlawik, 2000)
11.1.1. Vier Ebenen der Nachricht
Jede Nachricht enthält sowohl auf sprachlich-verbaler als auch auf nonverbaler Ebene mehrere Botschaften. Sowie der Sender in eine Nachricht verschiedene Ebenen
hineinpackt, wird der Empfänger unterschiedliche Botschaften in der Nachricht
entschlüsseln. Es kommt darauf an, auf
welche Ebene sich der Empfänger konzentriert. Schultz von Thun (1981) definiert
folgende vier Ebenen:
Sachebene: Worüber ich informiere.
Appell: Was ich bei dir erreichen möchte
Beziehungshinweis: Was ich von dir halte
und wie ich zu dir stehe
Selbstkundgabe: Was ich von mir zu erkennen gebe
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 36 -
Abbildung 7: Das Kommunikationsquadrat. Schulz von Thun. 1981
Anhand eines einfachen Beispieles sollen die vier Empfangsebenen einer Nachricht aufgezeigt werden. Für die Befindlichkeit des Schülers macht es einen großen Unterschied, ob er
die Botschaft auf der Sachebene, der Appellebene, der Selbstoffenbarungsebene oder auf der
Beziehungsebene wahrnimmt.
Sachohr (Es ist falsch)
Es ist nicht nur falsch, sondern
totaler Blödsinn
Appellohr (Ich soll mehr
lernen)
Ich werde mich das nächste
Mal besser vorbereiten.
......., das ist falsch!
Selbstoffenbarungsohr (Er
hat schlechte Laune)
Mein Gehirn arbeitet schon
Beziehungsohr (Ich bin ein
schlechter Schüler)
Ich hab sonst immer alles richtig
gemacht und jetzt wirft er mir
diesen Fehler vor.
Abbildung 8: Die vier Ebenen einer Nachricht.
11.1.2. „Leitlinien“ zur Gesprächsführung
„Es ist wichtiger Fragen stellen zu
können, als auf alles eine Antwort
zu wissen“ (zit. nach Köhler-Azara
u.a. 2001)
Wir haben uns mit verschiedenen
Kommunikationsmustern beschäftigt und
es hat sich gezeigt, dass bereits minimale
Veränderungen in der Stimme oder in der
Auswahl von Wörtern beim Gegenüber
eine spezielle Stimmung aufkommen lassen. Diese Stimmung bzw. das Gefühl beeinflusst wiederum die Reaktion und so
geraten die miteinander Kommunizierenden in einen Gesprächskreislauf der geprägt sein kann durch eine gute bzw.
schlechte Gesprächsbasis. Eine gute Gesprächsbasis ist immer dann gegeben,
wenn ich mich auf mein Gegenüber einlasse, das Gesagte nicht entwerte und ihm das
Gefühl gebe ernst genommen zu werden.
An dieser Stelle möchte ich die erarbeiteten „Leitlinien“ nochmals anführen:
• konzentriert zuhören
• versuchen zu Verstehen, was mir
mein Gegenüber sagen möchte
• nur für Verständnisfragen unterbrechen
• wiederholen von Gehörten, so vermeide ich Interpretationen
• vertiefende Fragen stellen, die auch
Denkanstöße geben können
• Gefühle ansprechen
• die eigene Besorgnis deutlich machen, Ich-Botschaften. („Ich mache
mir Sorgen,...“)
• fragen wie er/sie ihren beispielsweise „Cannabiskonsum“ selbst
einschätzt
• auf spezielle Hilfsangebote hinweisen
Workshop peer-helper
Vermieden werden sollten:
• Gespräche aufdrängen („Wir
müssen mal dringend miteinander reden!“)
• vorschnell und ungefragt Ratschläge geben
• Schwierigkeiten herunterspielen
(„Das ist doch alles nicht so
schlimm.“)
• neugieriges Ausfragen
• Vorwürfe machen
• ungefragt von sich zu reden
• zu überreden
• zu warnen/zu drohen („Wenn du
nicht aufhörst zu kiffen, dann
kannst du mich als Freund vergessen!“)
• ein schlechtes Gewissen machen
Ebner Birgit und die peer-helper
- 37 -
11.2. Was mache ich, wenn ...
es meinem Freund/meiner Freundin nach
dem Konsum illegaler Substanzen (z.B.
Cannabis-/Ecstasykonsum, nicht gut geht?
Von Euch kamen viele Fragen, was ich in
solchen Situationen machen kann, soll,
darf. Anhand von Beispielen haben wir
versucht Lösungen zu finden. In der Diskussion mit Fr. Dr. Rass & Fr. Mag. Liebhauser haben wir sowohl die medizinische
als auch die rechtliche Sichtweise beleuchtet. Ihr solltet auf keinen Fall zögern, eine(n) FreundIn nach übermäßigem Drogenkonsum und sichtlich verschlechternden Gesundheitszustand ins LKH zu bringen bzw. den Notarzt zu rufen. Es gilt die
ärztliche Schweigepflicht. Auf der Internetseite www.drugcom.de9 findet ihr mehr
Informationen
zu
diesem
Thema
(ACHTUNG rechtliche Informationen beziehen sich auf Deutschland).
Falls Du Freunde(-innen) hast, die
dich immer wieder mir ihren Problemen belasten, und dir das ziemlich
auf die Nerven geht, hast du selbstverständlich das Recht es ihnen zu
sagen, du kannst auf eine Beratungseinrichtung verweisen, an welche sich
dein(e) Freund(-in)/Bekannte(r) bzw.
dein(e) Freund(-in)/Bekannte(r) wenden kann.
DU BIST NICHT DER
MÜLLEIMER FÜR DIE
SORGEN DEINES
UMFELDES.
9
Homepage für Jugendliche. delphi - Gesellschaft
für Forschung, Beratung und Projektentwicklung.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
(gesichtet am 12.02.2004)
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 38 -
12. Sexualität
12.1.1. Begriffsbestimmung HIV/AIDS
Als zweiten Schwerpunkt wurde das Thema „Sex, Liebe, Partnerschaft“ ausgewählt.
Zu den verschiedenen Verhütungsmethoden und Geschlechtskrankheiten habe ich
euch mit einigen Broschüren (teilweise
erhältlich bei der AIDS Beratungsstelle
oder kostenlos online zu bestellen beim
BZGA Köln) ausgestattet. Von euch ist
auch die Information gekommen, dass ihr
über Verhütungsmittel recht gut Bescheid
wisst. Hinsichtlich AIDS wurden bereits in
den Schulen Vorträge gehalten. Wir haben
über verschiedene Themen (Hetero-, Bi- &
Homosexualität, Partnerschaft,...) diskutiert. Da einigen die First-Love-Ambulanz
nicht bekannt war, haben wir Fr. Dr. Umschaden
(Leiterin
der
First-LoveAmbulanz) kontaktiert. Fr. Dr. Umschaden
hat uns in ihre Privatordination eingeladen,
wo wir sehr ausführlich über Geschlechtskrankheiten und Verhütungsmittel – auch
zum Anfassen – informiert wurden. Meine
Intention war es nicht, euch über Verhütungsmittel abzufragen bzw. sie euch vorzuführen, sondern über das Thema Sexualität, Liebe & Partnerschaft offen zu diskutieren. Was haben wir zu diesem Thema
gemacht?
HIV = Human Immunodeficiency Virus
AIDS = Acquired Immuno Deficiency
Syndrome
12.1. Informationen zu AIDS
Zu Beginn des Workshops kam von euch
der Wunsch, das Thema AIDS auszuklammern, da ihr in der Schule bereits
mehrmals einen Vortrag hattet. Ein Besuch
in der aids-HILFE war deshalb nicht vorgesehen. Ich möchte an dieser Stelle kurz
auf im Workshop diskutierte Fragen eingehen, für nähere und ausführlichere Informationen verweise ich auf die aids Hilfe
(siehe Anhang). Die von uns diskutierten
Fragen befinden sich im AIDS Medienkoffer der aids-Hilfe.
HIV-positiv: die Person trägt den Virus in
sich, die Krankheit ist aber noch nicht ausgebrochen
AIDS: erworbene Immunschwäche10 Syndrom11
12.1.2. Welche Körperflüssigkeiten sind
infektiös und auf welchem Weg?
Vier Körperflüssigkeiten weisen eine hohe
Konzentration auf:
• Blut
• Samenflüssigkeit
• Scheidenflüssigkeit
• Muttermilch
Um in den Körper zu gelangen, benötigt
das Virus eine Eintrittsstelle, wie offene
Wunden oder über die Schleimhaut im
• Darm
• in der Scheide/an der Eichel
• des Auges/die Bindehaut
• des Mundes
Der HIV-Virus ist sehr empfindlich. Im
Kontakt mit Luftsauerstoff, Alkohol, Desinfektionsmittel und ab +56 Grad Celsius
stirbt der Virus nach ca. 1,5 Minuten ab.
Kälte kann den HIV Virus aber nichts anhaben.
12.2. HIV-Übertragung beim Sex
12.2.1. Oralverkehr
Beim Oralverkehr kommt der Mund mit
Scheiden- oder Samenflüssigkeit in Berührung.
10
Der Erreger von AIDS schwächt die körpereigene
Abwehr gegen Krankheiten
11
Wenn mehrerer Krankheiten (= unterschiedliche
Symptome) über einen längeren Zeitraum gleichzeitig auftreten
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Ein Risiko für den aktiven Teil besteht bei:
• FRAU/MANN
befriedigt
HIVpositiven Mann mit dem Mund
• FRAU/MANN
befriedigt
HIVpositive Frau mit dem Mund
Ein Risiko besteht, wenn der Samenerguss
eines HIV-positiven Mannes im Mund des
Partners/der Partnerin erfolgt. Auch der so
genannte „Lusttropfen“ enthält HIV (wissenschaftlich nicht völlig gesichert, ob die
Konzentration für eine HIV-Infektion ausreicht. Weiters besteht ein Risiko, wenn
Scheidenflüssigkeit12 einer HIV-positiven
Frau in den Mund des Partners/der Partnerin gelangt.
Kein Risiko besteht für den passiven Teil:
• HIV-positive Frau/Mann befriedigt
Frau/Mann mit dem Mund
12.2.2. Vaginalverkehr
• Mann hat Vaginalverkehr mit einer
HIV-positiven Frau
• Frau hat Vaginalverkehr mit einem
HIV-positiven Mann
Eine Verletzung der Scheidenschleimhaut
ist für eine HIV-Infektion nicht notwendig,
da die Scheidenschleimhaut durchlässig ist.
Besonders infektionsanfällig sind Frauen
während der Menstruation. Die Eicheloberfläche des Penis ist eine sehr feine, dünne
Haut, die beim erigierten Penis ebenso
durchlässig ist wie die Scheidenschleimhaut. Bereits eine geringe Menge infizierter Scheidenflüssigkeit kann zu einer HIVInfektion führen. Menstruationsblut erhöht
das Infektionsrisiko.
12.2.3. Analverkehr
Sowohl für den aktiven als auch für den
passiven Partner besteht ein erhöhtes Risiko:
12
Zu der Infektionsgefahr durch Scheidenflüssigkeit bei oralem Sex gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Daten (Medienkoffer AIDS, Dias S.
9)
- 39 -
• Penis eines HIV-positiven Mannes
dringt in den After einer Frau/eines
Mannes ein
• Penis eines Mannes dringt in den After
einer
(s)
HIV-positiven
Frau/Mannes ein.
Die Mastdarmschleimhaut ist sehr empfindlich und stellt die beste Eintrittspforte
für HI-Virus dar. Weiters können bei Analverkehr sehr leicht Verletzungen auftreten, die das Infektionsrisiko zusätzlich erhöhen. Ebenso besteht ein Infektionsrisiko
für den aktiven Partner. Im Analbereich
befindet sich eine Schleimhaut, die das
Andocken des Virus erleichtert, weiters
besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr.
Grundsätzlich muss davon ausgegangen
werden, dass nicht jeder sexuelle Kontakt
mit einer HIV-positiven Person zu einer
Infektion führt. Frauen sind gefährdeter, da
die Konzentration in der Samenflüssigkeit
sehr hoch ist und die Scheidenschleimhaut
eine größere Eintrittsfläche bietet.
12.2.4. Schmusen und Petting
Beim Schmusen, d.h. dem Austausch von
Speichel, kann HIV nicht übertragen werden. Wenn es aber zum Austausch von
Blut kommt – beispielsweise durch Zahnfleischbluten – kann es abhängig von der
Blutmenge und der Konzentration der Viren im Blut zu einer Infektion kommen.
Zuerst ist einmal zu definieren, was unter
Petting verstanden wird. Ist es nur Küssen,
Herumfummeln oder gegenseitige Befriedigung mit Hand oder Mund? Petting ist
nur dann ungefährlich, wenn sich die Partner nur küssen bzw. herumfummeln, sobald es zu einer oralen Befriedigung
kommt und die Samenflüssigkeit im Mund
erfolgt, besteht ein Ansteckungsrisiko.
(vgl. AIDS-Medienkoffer. 2002)
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 40 -
12.3. Schutz vor HIV-Infektion
3. Liebe ...!
Einen zuverlässigen Schutz stellen einwandfreie, nicht abgelaufene & richtig
angewendete Kondome dar. Für den Analverkehr gibt es eigene Kondome, die reißfester sind. Anstelle von wasserlöslichen
Gleitmitteln13 sollten auf keinen Fall fetthaltige Cremen verwendet werden, da diese Kondome HIV-durchlässig machen. Für
den Oralverkehr gibt es auch so genannte
„Lecktücher“.
Ich hab neulich auf einer Party ziemlich viel
getrunken und dann mit einem Mädchen
von unserer Clique herumgeknutscht und
gefummelt. Ich weiß, dass sie ständig andere Typen hat. Muss ich jetzt Angst haben
wegen AIDS? Was soll ich jetzt tun?
12.4. Meinungen bilden und Hilfestellungen geben
Ich habe fünf Leserbriefe14 ausgeteilt mit
der Instruktion, dass ihr euch in eine Beratungssituation begeben sollt und die Fragen
beantwortet. Ich habe jeweils einen Beitrag
angeführt.
Du brauchst dir wegen der Ansteckungsgefahr beim Knutschen und Fummeln keine
Gedanken machen. Der HIV-Virus ist nicht
über Speichel (Knutschen) übertragbar. Bei
einer oralen Befriedigung besteht jedoch ein
Risiko sich anzustecken. Falls du unsicher
bist, kannst du bei der Aids-Hilfe anonym &
kostenlos einen AIDS-Test machen lassen.
Du wirst dort auch beraten bzw. kannst dich
auch an die First-Love-Ambulanz wenden.
1. Liebe ....!
Mein Freund und ich sind seit einem Jahr
zusammen und schwer verliebt. Jetzt hat er
mir gestanden, dass er vor zwei Jahren
Heroin probiert hat. Bei einer Party wurde
eine Spritze herumgegeben. Jetzt bin ich
ganz panisch wegen AIDS, weil ich ihm
vertraut habe und seit einem halben Jahr
die Pille nehme.
2. Liebe ....!
Mein älterer Bruder hat am Wochenende zu
Hause gesagt, dass er homosexuell ist. Natürlich sind alle ausgeflippt, besonders mein
Vater. Mein Bruder wohnt nicht bei uns, ich
besuche ihn aber oft, weil ich mit ihm über
alles reden kann. Jetzt habe ich Angst, dass
er sich mit AIDS ansteckt. Ist es gefährlich,
wenn man schwul ist?
Du kannst dir nie sicher sein, ob dein
Partner Geschlechtskrankheiten hat oder
nicht. Die Pille schützt nicht vor solchen
Krankheiten, besser geschützt bist du daher, wenn ihr auch ein Kondom verwendet,
obwohl dies auch nicht immer 100%ig
sicher ist. Du kannst dich ja einmal mit
deinem Freund zusammensetzen und über
deine Sorgen, Ängste & Zweifel sprechen.
Wen er dich wirklich liebt und deine Ängste versteht, könnte ihr gemeinsam einen
Arzt aufsuchen (beispielsweise die FirstLove-Ambulanz), um euch beraten zu lassen. Bei der AIDS-Hilfe könnt ihr auch
einen kostenlosen & anonymen AIDS-Test
machen.
Es sind viele Gerüchte im Umkreis, dass
Homosexuelle öfters AIDS haben als Heterosexuelle. Solchen Aussagen darfst du
nicht glauben. Es kann sich jeder Mensch
mit Krankheiten wie AIDS infizieren, das
hat nicht mit den Vorlieben von Mann/Frau
zu tun. Jeder soll jeden akzeptieren, egal ob
er homo- oder heterosexuell ist.
13
Ersetzen den eventuell fehlenden Schleim bei
Vaginal- und Analverkehr
14
Die Leserbriefe stammen aus dem Medienkoffer
AIDS der AIDS-Hilfen-Österreich
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
12.5. Umgang mit Kondomen einmal
anders
Um nicht unter der Last von soviel Theorie
erdrückt zu werden, haben wir Gebrauchsanweisungen für die Verwendung von
Kondomen erstellt – anbei drei Anleitungen:
1. Verpackung aufschneiden
2. Rausreißen und ordentlich dehnen
3. Schönere Seite suchen und überstülpen
4. kurz vor den großen Augenblick
schnell entfernen
5. Danach Kondom mit der Hand
waschen (bevorzugt mit Waschrumpel), danach bei 30° Celsius in den
Trockner geben
6. Nicht öfter als 20 Mal verwenden.
1. Aufschneiden
2. Kratzer hinein machen
(bessere Durchlüftung)
3. aufblasen oder mit Wasser
füllen
4. mehrmals benützen
5. mit Weißwäsche gründlich
reinigen
6. auch beim Zungenkuss geeignet
1. Zwei Kondome verwenden
2. Kondompackungen aufschneiden
3. Kondome durch Aufblasen dehnen
4. Kondome über die Köpfe von beiden
ziehen
5. nach Gebrauch umdrehen – reuse
- 41 -
13. „Männliche“ Reflexion: Besuch bei
Fr. Dr. Umschaden [MICHA LEHMANN]
Am 17.6. besuchten wir Frau Dr. Umschaden, eine der wenigen Gynäkologinnen in
Klagenfurt. Nachdem sie uns begrüßt hatte, bot sie uns gleich etwas zum Trinken
an. Dann erzählte sie uns von dem „First
Love“ Programm im LKH. Danach klärte
sie uns über Geschlechtskrankheiten auf,
worüber sie uns auch gleich ein Bilderbuch mit „g’schmackigen“ Illustrationen
zeigte. So erfuhren wir viel (mehr als wir
eigentlich wissen wollten) über „Feigwarzen“ und ähnliche hochinteressante Dinge.
Danach führte sie uns in ihr Untersuchungszimmer, zeigte uns Ultraschallfotos
von gesunden und von kranken Embryonen. Später demonstrierte sie uns ihr Ultraschall Gerät an zwei unserer Peer Kolleginnen. Nachdem sie uns noch verschiedene Verhütungsmethoden demonstriert
hatten, beendeten wir unseren Besuch.
Dieser Besuch war für alle Mitglieder unserer Peer Gruppe sehr informativ. Vor
allem die Demonstration der illustrierten
Lektüre über sexuell übertragbare Krankheiten war sehr interessant, und ich denke
dies ist die beste Methode Jugendliche zur
Benützung von Kondomen zu motivieren.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
14. Auseinandersetzung mit Informations- und Beratungsangeboten im Internet
Im Workshop haben wir uns nicht nur mit
Beratungsangeboten in Klagenfurt auseinandergesetzt, sondern wir diskutierten
auch über diverse Informationsquellen im
Internet. Wir stellten fest, dass es eine
Unmenge von Angebot gibt, aber es recht
schwierig ist, etwas Passendes und vor
allem Seriöses zu finden. Gegen Ende der
Intensivphase habt ihr die Aufgabe bekommen, die von mir ausgehändigten Internetadressen auf Seriosität, Informationsgehalt, Attraktivität für Jugendliche,
Handhabbarkeit,... zu überprüfen. Der
Großteil von euch verfügt über einen privaten Internetanschluss und meiner Ansicht nach, ist es wichtig bei der Betrachtung von Internetseiten auf gewisse Punkte
zu achten. Solche Informationsseiten können einen Hilfe sein, sich über verschiedene jugendspezifische Themen zu informieren bzw. dazu ermutigen das Thema mit
einer Bezugsperson zu diskutieren oder
sich an Experten zu wenden. Die Hemmschwelle sich an eine Beratungseinrichtung
zu wenden ist für die meisten Menschen
recht hoch. Der virtuelle Besuch der jeweiligen Beratungseinrichtung kann die
Hemmschwelle - persönlich vorbeizukommen - senken, da die Person sich in
Ruhe das Angebot durchlesen und vielleicht auch Fotos der Ansprechpersonen
betrachten kann.
Die links der von mir eingebrachten Informations- und Beratungsangebote, sowie
eine Liste von Beratungseinrichtungen zu
unterschiedlichen gesundheitsrelevanten
Themen befinden sich im Anhang.
- 42 -
15. Ziele des Workshop PEER-HELPER
Bereits beim Schnuppertermin wurde ich
gefragt, ob ihr in Klassen gehen müsst um
anderen Jugendlichen euer erworbenes
Wissen zu präsentieren. Viele von euch
kennen den Hintergrund von so genannten
„peer-education“ Projekten und waren erstaunt über die verneinende Antwort. Der
Großteil von euch würde das sicher gerne
tun, aber es ist nicht das Ziel dieses
Workshops. Der Workshop unterteilte sich
einerseits in Wissensvermittlung zu von
euch gewünschten Themen – diesbezüglich
wurden auch Experten eingeladen, andererseits sollten eigene Denkstile und Verhaltensweisen reflektiert werden. Im
Workshop wurden auch Handlungsalternativen besprochen und diskutiert. Die Auseinandersetzung mit eigenen Verhaltensweisen sollte ebenso gefördert werden, wie
das Bewusstmachen eigener Stärken. Ihr
solltet im Workshop Wissen erwerben um
in Eurem Freundes-/Bekanntenkreis kompetentere Antworten geben zu können.
Folgende Ziele sind mit dem Workshop
PEER-HELPER verknüpft:
• Enttabuisierung (Problemen eine
Sprache geben)
• Peer-talk
• konstruktive Bewältigungsstrategien diskutieren
• Selbstwirksamkeitserfahrung
• Vermittlung von Kompetenzerfahrung
• Abbau von Hemmschwellen hinsichtlich der in Anspruchnahme
von Beratungsangeboten
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Schlußwort
Die Intensivphase ist sehr schnell vergangen und es konnte nicht auf alle Themen so
intensiv eingegangen werden. Das Thema
„Sucht“ wurde ausführlich diskutiert und
es sind ganz tolle Inputs von eurer Seite
gekommen. Die Arbeit mit 14 engagierten
Jugendlichen machte sehr viel Spaß. In der
– nach Abschluss der Ausklangphase –
stattfindenden Supervision sollen Erfahrungen die ihr im Beratungsgespräch bzw.
in eurem Umfeld gemacht habt diskutiert
werden. Weiters besteht die Möglichkeit
Themenbereiche die während der „Ausbildung“ zu kurz gekommen sind zu diskutieren und erworbenes Wissen aufzufrischen.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass ihr zu den verschiedenen
Themenbereichen Broschüren bzw. Informationsmaterialen bekommen habt. Die
Materialien sind teilweise bei den im Anhang angeführten Institutionen erhältlich
bzw.
können
kostenlos
unter
www.bzga.de15 herunter geladen oder angefordert werden. Wie bereits in der Einleitung angedeutet befinden sich im Anhang Adressen von Beratungsstellen in
Klagenfurt, sowie diverse Internetadressen
zu den behandelten Themenbereichen.
15
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung/Köln
- 43 -
Weiters möchte ich mich für das große
Engagement bedanken, welches ihr in die
Vorbereitung der beiden Projekttage gelegt
habt. Obwohl die Workshopphase bereits
abgeschlossen war, haben wir uns noch ein
paar Mal getroffen um die Projekttage vorzubereiten.
Danke möchte ich sagen an alle, die sich
engagiert haben für:
• das Entwerfen & basteln der tollen
Spiele
• für die Erstellung der Plakate
• für die Formulierung des Konzeptes
an Mag. Glas & die Ansprache
• für die Ausarbeitung der „Dalli, Dalli
Fragen zum Thema Sucht und Sexualität
• für die Vorbereitung der Diskussionsecke zum Thema Sucht
• für die Betreuung der fünf Spiel- &
Infostände
• für die gehaltene Startrede vor jedem
Infoblock
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Literaturverzeichnis
Altendorf, M.; Hepprich, R.; Maerten, R.;
Schmiedtke, A.; Kollat, R. (2000). Sucht –
die Peers ein Peer-Education Projekt zur
Suchtprävention. AMSOC – Ambulante
Sozialpädagogik Charlottenburg e.V. (Hg.)
Berlin.
Baumrind, D. (1991). Effective parenting
during early adolescent transition. In
Cowan, P.A. & Hetherington M. E. (Eds.).
Family transitions (pp. 111-163). Hillsdale,
NJ: Erlbaum. (zit. in Schneewein)
Broekman, A. (2000). Präventive Suchtund Drogenpolitik für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche. Schmidt, B.
und Hurrelmann, K. (Hg.). Präventive
Sucht- und Drogenpolitik. Leske &
Budrich. Opladen.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (1993). Leitlinien zur Prävention
von Missbrauchsverhalten und Sucht der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (wird derzeit überarbeitet)
Darling, N. & Steinberg, L. (1993). Parenting style as context: An integrative model.
Psychological Bulletin, 113, 487-496. (zit.
in Schneewind)
delphi - Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung. Berlin. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(2004). URL: www.drugcom.de Köln (gesichtet am 12.02.2004)
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information – DIMDI. Im
Geschäftsbereich des Bundesministeriums
für Gesundheit und Soziale Sicherung.
URL:
(gesichtet am 01.06.2004)
Eisenbach-Stangl, I. (2000). Jugendliche
Drogenkonsumenten – Eine spezielle Problemgruppe? Wiener Zeitschrift für Suchtforschung 3/4, 2000, 17-19.
- 44 -
Eisenbach-Stangl, I. (2002). Die Zweigeschlechtlichkeit des Konsums von psychotropen Substanzen. Wiener Zeitschrift für
Suchtforschung 1/2, 2002, 33-40.
Farke, W.; Hurrelmann, K. & AlteTeigeler, A. (1998). Die vergessene Klientel - suchtgefährdete Jugendliche. Prävention 1/1998, 18-21.
Freitag, M; Hurrelmann, K. (1999). Illegale Alltagsdrogen. Weinheim: Juventa
Habermas, T. (2002). Kapitel 28: Substanzmissbrauch und Ess-Störungen. Oerter, R.; Montada, L (Hg.). Entwicklungspsychologie (5. Auflage). Weinheim, Basel, Berlin: Beltz.
Hutz-Sicher, F.; Schlemmer, G. (2002).
Inhalt des AIDS-Medienkoffers. Steirische
AIDS-Hilfe (Hg.)
Institut Suchtprävention (2004). Thema
Sucht. Suchtentstehung. Homepage Institut
Suchtprävention, pro mente Oberösterreich, www.praevention.at (gesichtet
am 01.06.2004).
Kleiber, D.; Soellner, R. Entwicklungstendenzen, Konsummuster und gesundheitliche Auswirkungen des Cannabiskonsums
in der Bundesrepublik Deutschland. Homepage Institut Suchtprävention, Pro mente Oberösterreich, www.praevention.at
(gesichtet am 12.02.2004)
Koller, G. (1995). Zumutungen. Ein Leitfaden zur Suchtvorbeugung für Theorie und
Praxis, Gedanken, Materialien und Konzepte für die präventive Jugendarbeit.
Bundesministerium für Jugend und Familie
(Hg.)
Lenko, A. (2004). Alkopops! Die süße Versuchung. Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 12, Landesstelle Suchtprävention (Hg.).
Maccoby, E.E. & Martin, J.A. (1983). Socialization in the context of the family:
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Parent-child interaction. In P.H. Mussen
(Ed.) Handbook of children psychology
(Vol. 4, pp. 1 – 101) New York: Wilea (zit.
nach Schneewind)
Paulik, R.; Rabeder-Fink, I.; Uhl, A.; Bretbacher, I.; Svoboda, U.; Schmidbauer, R.;
Schwarz, U.; Springer, A.; Gschwandtner,
F.; Lagemann, A.; Seyer, S. (2002). Suchtprävention in der Schule - Infomaterialien
für die Schulgemeinschaft. BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Hg.), Bezugsquelle: Fachstellen für Suchtprävention.
Rathner, G. (2003): Was Sie über Essstörungen wissen sollten. Netzwerk Essstörungen (Hg.) 6.Auflg. 2003.
Schmidt, B. (1998). Suchtprävention bei
konsumierenden Jugendlichen. Sekundärpräventive Ansätze in der geschlechtsbezogenen Drogenarbeit. Weinheim und
München: Juventa.
Schmidt, B. (1999). Wie kommt es zum
Konsum und Missbrauch von illegalen
Substanzen. Freitag, M. und Hurrelmann,
K. (Hg.). Illegale Alltagsdrogen. Cannabis,
Ecstasy, Speed und LSD im Jugendalter.
Weinheim und München: Juventa.
Schneewind, K.A. (2002). Familienentwicklung. Oerter, R.; Montada, L (Hg.).
Entwicklungspsychologie (5. Auflage).
Weinheim, Basel, Berlin: Beltz.
Uhl, A.; A. Springer (2002). Professionelle
Suchtprävention in Österreich. Leitbildentwicklung der Österreichischen Fachstellen für Suchtprävention. Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (Hg.) Wien.
Universität Bielefeld (1997): SFB 227 –
Evaluation von Gesundheitsförderung in
der Schule – Infoseiten. http://www.unibielefeld.de/SFB227/pieper/schutzfa.htm
(gesichtet am 01.06.2004)
- 45 -
Watzlawick, P.; Beavin J.; Jackson, D.
(2000). Menschliche Kommunikation.
Bern: Huber.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
Anhang
Folgende Informationen über Absinth
wurden von der Lebensmitteluntersuchungsanstalt Kärnten & dem Amt der
Kärntner Landesregierung, Abt. 12, Landesstelle Suchtprävention herausgegeben.
Was ist Absinth?
Absinth ist eine aus Wermut und anderen
Kräutern (z.B. Anis, Fenchel, Ysop, Melisse und Minze) hergestellte Spirituose mit
einem Alkoholgehalt von 50-80 Volumsprozent.
Wie kommt das Thujon in den Absinth
und wie wirkt es?
Thujon (a-und ß-Thujon) ist ein nach dem
Thuja-Strauch benannter Aromastoff, der
in vielen ätherischen Ölen, besonders auch
im Wermutöl vorkommt (Wermut = Artemisia absinthium). Thujon ist ein starkes
Nervengift. In geringen Dosen (ab ca. 2
mg/kg Körpergewicht) wirkt Thujon belebend. In höheren Dosen kann es zu epileptischen Krämpfen und schweren psychischen Schäden führen (ab ca. 30 mg/kg
Körpergewicht). Wegen seiner guten Alkohollöslichkeit ist das Thujon sowohl in
Absinth als auch in Wermutwein enthalten.
Der Wermuttee hingegen enthält kaum
Thujon, da dieses in Wasser nicht löslich
ist.
Geschichte des Absinth
In der Antike als Heilmittel bekannt, wurde
Absinth Mitte des 19.Jahrhunderts in Mitteleuropa zur Volksdroge. Beliebt, war die
"Grüne Fee" besonders in Künstlerkreisen
(der Maler Van Gogh schnitt sich im Absinthrausch ein Ohr ab). Absinth der damaligen Zeit enthielt höhere Thujonmengen
(80-200mg/kg Absinth) und wurde vielfach aus minderwertigem Alkohol hergestellt. Die Einschätzung, Absinth sei eine
Rauschdroge und verursache Absinthepilepsie, Absinthblindheit und einen verstärkten Hang zu Selbstmord und Wahnsinn, führte zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- 46 -
in weiten Teilen Europas zum Absinthverbot.
Was gilt heute?
Die Absinthproduktion ist im EU-Raum
wieder erlaubt. 1991 wurden Grenzwerte
für den Thujongehalt fixiert, die in Österreich in die Aromen-Verordnung übernommen wurden: in alkohol. Getränken
mit bis zu 25 Vol% Alkohol max.
5mgThujon/kg Getränk in alkohol. Getränken mit mehr als 25 Vol% Alkohol max.
10mgThujon/kg Getränk in BitterSpirituosen max. 35mgThujon/kg Getränk.
Wo liegt die Gefahr?
Grundsätzlich besteht beim Konsum von
Absinth keine größere gesundheitliche
Gefährdung, als beim Konsum anderer
hochprozentiger Alkoholika.
Der Mythos des Absinth, als Getränk der
Künstler und Bohèmiens, wurde nach dessen Legalisierung von der Werbeindustrie
aufgegriffen und wird speziell für eine
jüngere Zielgruppe verherrlicht dargestellt.
Verbunden mit dem Wissen um ein jahrelanges Verbot wird die Wirkung des Absinth als gleichermaßen berauschend, euphorisierend und anregend gepriesen. Verstärkt wird die Faszination dieses scheinbar
verruchten Getränks durch das zusätzliche
Bewerben eines bestimmten Trinkrituals
(man gebe Absinth in ein Glas, lege ein
Stück Zucker auf einen speziellen Absinthlöffel, den Zucker nur einmal mit Absinth
übergießen und anzünden, warten bis der
Zucker karamellisiert, mit klarem Wasser
aufgießen und trinken), wie es bei Modegetränken öfters vorkommt.
Ist der Konsum von Absinth legal?
Absinthgetränke weisen in der Regel einen
Alkoholgehalt von 50-70 Volumprozent
auf.
Lt. Kärntner Jugendschutzgesetz ist der
Konsum von Getränken mit einem Alkoholgehalt von über 12 % Volumen bis zum
18.Lebensjahr ausnahmslos verboten.
Weitergabe und Verkauf an Jugendliche
sind ebenfalls strafbar.
Workshop peer-helper
Ebner Birgit und die peer-helper
- 47 -
Wer kann mir weiterhelfen?
Die Liste gibt einen Überblick über verschiedene Beratungseinrichtungen in Klagenfurt sowie
diverse Internetseiten, die im Laufe des Workshops angesprochen wurden. Die Recherchearbeiten liegen bereits einige Monate zurück und es kann durchaus vorkommen, dass sich die
Telefonnummern oder Adressen geändert haben.