Pressemitteilung des Festivalsponsors TV5MONDE.

Transcription

Pressemitteilung des Festivalsponsors TV5MONDE.
 Sponsor der
Wien, 15. Oktober 2013
TV5MONDE BEI DER VIENNALE 2013: „FILM MACHT SCHULE“
AM 30. OKTOBER, DEM „TAG DER FRANKOPHONIE“
Rechtzeitig zur Festival-Halbzeit und anlässlich seiner 10-jährigen Partnerschaft mit der
Viennale widmet der internationale französischsprachige Fernsehsender TV5MONDE dem
Wiener Publikum und insbesondere den jüngeren BesucherInnen einen „Tag der
Frankophonie“.
Neben
einer
außergewöhnlichen
pädagogischen
Aktion*
richtet
TV5MONDE den Fokus auf aktuelle filmische Werke aus dem französischen Sprachraum
und präsentiert drei Highlights.
Grisgris - © Viennale
Jeune & Jolie - © Viennale
Vic+Flo ont vu un ours - © Viennale
„Film macht Schule“. Unter diesem Motto lädt TV5MONDE am Mittwoch, den 30. Oktober
2013, mehrere Wiener Schulklassen gemeinsam mit ihren FranzösischlehrerInnen zur Premiere
des französischen Films „JEUNE & JOLIE“ von François Ozon ins Wiener Gartenbaukino ein.
Hauptdarstellerin und Newcomerin Marine Vacth, die 2011 als Schauspielerin in Cédric
Klapischs Film „Ma part du gâteau“ (deutscher Filmtitel: „Mein Stück vom Kuchen“)
debütierte, wird anwesend sein. Im Anschluss an die Filmvorführung wird den SchülerInnen
didaktisches Begleitmaterial kostenlos von TV5MONDE zur Verfügung gestellt.
Ziel der Aktion ist es, neben dem hautnahen Festivalerlebnis, der Medienerziehung und der
Auseinandersetzung von jüngeren Generationen mit filmischer Kunst und aktuellen
Gesellschaftsthemen, das Erlernen der französischen Sprache zu fördern. Anhand professionell
aufbereiteter Arbeitsblätter mit zahlreichen Übungen, die von der pädagogischen Abteilung
von TV5MONDE in Zusammenarbeit mit CAVILAM – dem französischen Fortbildungsinstitut für
audiovisuelles Lernen in Vichy – erstellt wurden, werden Lernende und Lehrende im Rahmen
des Französischunterrichts tatkräftig unterstützt.
TV5MONDE initiierte bereits 2008 das erste pädagogische Event zum damaligen Eröffnungsfilm
der Viennale „Entre les murs“ (deutscher Filmtitel: Die Klasse) von Laurent Cantet, dem
Träger der Goldenen Palme bei den 61. Filmfestspielen in Cannes. Zusätzlich erarbeitete der
Fernsehsender für österreichische Schulen - und weltweit nach der TV-Ausstrahlung 2012 auf
allen seinen neun Programmen - ein Laurent Cantet gewidmetes pädagogisches Dossier für
alle Sprachniveaus.
Den frankophonen Film in seiner ganzen Vielfalt dem Publikum näher bringen. Weil
frankophon nicht gleich französisch ist, möchte TV5MONDE durch die Präsentation von zwei
weiteren Filmen die Kreativität und die Vielfalt des frankophonen Kinos hervorheben. So
werden auch die tschadisch-französische TV5MONDE-Koproduktion „GRISGRIS“ von MahamatSaleh Haroun (Ausstrahlung Anfang 2015 auf TV5MONDE), die heuer in dem offiziellen
Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele in Cannes lief und um den Auslands-Oscar
konkurrieren wird, und der kanadische Film „VIC+FLO ONT VU UN OURS“ von Denis Côté, der
persönlich anwesend sein wird, gezeigt.
Insbesondere die Förderung des afrikanischen Films ist ein wichtiges Anliegen von TV5MONDE.
Der Fernsehsender räumt ihm auf der Viennale und auf weiteren Festivals, sowohl in seinem
Programm als auch in seinem kostenlosen Web TV-Angebot TV5MONDE+AFRIQUE, einen hohen
Stellenwert ein. Aufgrund seiner internationalen Reichweite und seines Auftrags, die
frankophone Kultur in ihrer Vielfalt und in ihren zahlreichen Kunstformen in Österreich und
international zu fördern, ist die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt der einzige Sender, der
dem
reichhaltigen,
jedoch
noch
zu
wenig
geförderten
afrikanischen
Kino
eine
aufmerksamkeitsstarke Präsentationsfläche bietet und dem breiten Publikum zugänglich
macht.
Das frankophone Kino hat sowohl bei der Viennale – mit heuer rund 30 Werken aus dem
französischen
Sprachraum
–
als
auch
beim
internationalen
öffentlich-rechtlichen
Fernsehsender TV5MONDE, der jede Woche sechs Filme mit deutschen Untertiteln und
darunter zahlreichen prämierten Produktionen in seinem Programm ausstrahlt, eine lange
Tradition, die heuer auf der Viennale besonders zelebriert wird.
* Mit freundlicher Unterstützung von Pressekontakt: Jessica Davies – TV5MONDE Deutschland-Österreich, tel: +43 (0)1 920 3661, E-Mail: [email protected]
Zu TV5MONDE:
250 Filme und mehr als 200 TV-Produktionen werden jedes Jahr auf TV5MONDE ausgestrahlt. Davon hat der
internationale frankophone Fernsehsender viele gefördert.
TV5MONDE wählt jedes Jahr drei bis fünf Filme aus, um die Produktion von frankophonen Kinofilmen zu
unterstützen und sichert sich jedes Jahr bereits im Vorfeld die Rechte für bis zu 50 frankophone Filmtitel. Die
ausgesuchten Filme werden auf allen Festivals weltweit präsentiert, in französischen und internationalen Kinosälen
vorgeführt sowie auf DVD produziert und auf TV5MONDE weltweit ausgestrahlt.
Als einziges internationales Vollprogramm in französischer Sprache und drittgrößter TV-Sender weltweit bietet die
öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt TV5MONDE ein ausgewogenes Programm aus Nachrichten, Filmen,
Dokumentationen, Magazinen, Unterhaltung, Musik, Sport und Kindersendungen. TV5MONDE Europe, eines der 9
weltweiten Programme des Senders, ist in Österreich via Kabel, Satellit und DSL zu empfangen. Dabei werden rund
40% deutsch untertitelte Inhalte darunter Filme, Dokumentationen, Magazine und Unterhaltungsformate
ausgestrahlt.
• 9 verschiedene regionale Programme weltweit: TV5MONDE FBS (Frankreich, Belgien, Schweiz), TV5MONDE
Europa (für u.a. Österreich), TV5MONDE Asien, TV5MONDE Pazifik, TV5MONDE Mittlerer Orient, TV5MONDE Afrika,
TV5MONDE U.S.A., TV5MONDE Kanada/Quebec, TV5MONDE Lateinamerika
• über 243 Millionen angeschlossene Haushalte in rund 200 Ländern
• 10 frankophone Partnersender (France 2, France 3, France 4, France 5, France O’, ARTE France, RTBF, TSR,
Radio Canada, Télé-Québec), CIRTEF (Conseil International des Radios - Télévisions d'Expression Française) und
AEF (Audiovisuel Extérieur de la France)
• über 300 ausgestrahlte Kinofilme pro Jahr – mit deutschen Untertiteln
• Untertitelung in 13 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch,
Spanisch, Portugiesisch, Holländisch, Rumänisch, Russisch und Vietnamesisch)
• 1 Bildungsangebot jeweils für FranzösischlehrerInnen (www.enseigner.tv) und- lernende (www.apprendre.tv)
• eine deutschsprachige Internetseite für Österreich www.tv5monde.com/at
• globales Medium: Internet, Web TV-, VOD-, Catch-up TV- und mobile Angebote