Pressemitteilung des Festivalsponsors TV5MONDE.

Transcription

Pressemitteilung des Festivalsponsors TV5MONDE.
 Sponsor der
Wien, 14. Oktober 2014
Französisch-Unterricht avec plaisir:
„Film macht Schule“ – TV5MONDE lädt zum Tag der Frankophonie
auf der Viennale 2014
Der internationale französischsprachige Fernsehsender TV5MONDE, der sein 30-jähriges Jubiläum in
Österreich feiert, möchte im Rahmen der Viennale auch heuer den Spaß am Erlernen der französischen
Sprache in den Mittelpunkt stellen. So findet am 30. Oktober, der vom Festival als offizieller „TV5MONDETag der Frankophonie“ gefeiert wird, für Lehrkräfte und Schüler die Initiative „Film macht Schule“ statt.
Les combattants © Viennale
Arrête ou je continue © Viennale
Timbuktu © Viennale
Le p’tit Quinquin © Viennale
Lernen & Lehren mit Filmen
Noch bevor es mit den SchülerInnen am Abend ins Kino geht, bietet TV5MONDE zu Beginn dieses besonderen
Viennale-Tages österreichischen FranzösischlehrerInnen die Chance, beim interaktiven Workshop „Apprendre &
Enseigner avec TV5MONDE“ („Lernen & Lehren mit TV5MONDE“)* teilzunehmen, der ihnen den Einsatz von
Filmen – auch aus dem Viennale-Programm – im Französischunterricht näher bringen soll und pädagogische
Tools für alle Niveaus – vom Anfänger bis zu Fortgeschrittenen – kostenlos zur Verfügung stellt. Der Workshop
findet im Wiener französischen Kulturinstitut (Institut Français) statt und wird von einer speziell ausgebildeten
Fachleiterin gehalten. TV5MONDE ist übrigens operatives Mitglied der Internationalen Organisation der
Frankophonie (O.I.F. – Organisation Internationale de la Francophonie) und freut sich sehr darüber, dass der
„Tag der Frankophonie“ in den letzten Jahren zu einem fixen Programmpunkt der Viennale wurde.
Schulklassen treffen Filmemacher
Anschließend um 18.00 Uhr lädt der frankophone Fernsehsender österreichische Schulklassen – SchülerInnen
zwischen 16 und 18 Jahren und ihre FranzösischlehrerInnen –, die Französisch als Fremdsprache haben, dazu
ein, das Festival hautnah zu erleben: Denn bei der österreichischen Erstaufführung des französischen Films „LES
COMBATTANTS“ (Love at first fight) von Thomas Cailley (in der Reihe Quinzaine des Réalisateurs mit drei
Preisen beim Filmfestival in Cannes ausgezeichnet) im Gartenbaukino dürfen sie nicht nur als Gäste dabei sein,
sondern werden den Regisseur persönlich treffen und sich mit ihm austauschen können. Neben einer Vorarbeit
zu diesem Film sollen die SchülerInnen außerdem auf Französisch eine Filmkritik und ihre persönlichen
Eindrücke über diese einzigartige Begegnung verfassen. Die besten Beiträge werden auf der Homepage von
TV5MONDE (www.tv5monde.com.at) veröffentlicht.
Ziel der Aktion ist es, neben dem Festivalerlebnis, der Medienerziehung und der Auseinandersetzung von
jüngeren Generationen mit filmischer – insbesondere frankophoner – Kunst und aktuellen Gesellschaftsthemen,
das Erlernen der französischen Sprache mit professionell aufbereitetem und kostenlos zur Verfügung gestelltem
pädagogischen Material im Rahmen und außerhalb des Französischunterrichtes zu fördern. Seit zwanzig Jahren
ist TV5MONDE weltweit wie auch in Österreich der einzige Fernsehsender, der eine multimedial gestützte und
interaktive Lern- und Lehrmethode mit zahlreichen Tools und Ressourcen für alle Sprachniveaus gratis anbietet –
und somit zur Verbreitung der französischen Sprache beiträgt.
TV5MONDE präsentiert den frankophonen Film
Seit nun elf Jahren verbindet TV5MONDE und die Viennale die Liebe zum frankophonen Film. So werden in diesem
Jahr am Filmfestival mehr als zwanzig Produktionen aus dem französischen Sprachraum gezeigt. TV5MONDE
wiederum strahlt wöchentlich sechs frankophone Werke im Original mit deutschen Untertiteln aus und hat sich damit
auch in Österreich als der Fernsehsender par excellence für besonders wertvolle und meist prämierte
französischsprachige Filme etabliert. Heuer präsentiert der öffentlich-rechtliche Sender die Premieren von “LES
COMBATTANTS” (Love at first fight) von Thomas Cailley und “ARRÊTE OU JE CONTINUE” (If you don’t, I will) von
Sophie Fillières (im Wettbewerb in der Kategorie Panorama der 64. Berlinale), jeweils in Anwesenheit von
Filmgästen. TV5MONDE möchte durch die Präsentation von zwei weiteren Filmen und eigenen Koproduktionen die
Kreativität und die Vielfalt des frankophonen Kinos hervorheben und dem breiten Publikum näher bringen. So werden
auch „LE P’TIT QUINQUIN“ des französischen Regisseurs Bruno Dumont sowie der beim Festival von Cannes 2014
zweifach ausgezeichnete** mauretanisch-französische Film „TIMBUKTU“ von Abderrahmane Sissako gezeigt. Beide
Filme werden voraussichtlich Ende 2015 als TV-Premieren auf TV5MONDE in Österreich ausgestrahlt.
* Mit freundlicher Unterstützung von ** Preis der Ökumenischen Jury für den besten Spielfilm und Preis François-Chalais, der Filmen gewidmet ist, die
sich in besonderer Weise mit dem aktuellen Weltgeschehen auseinandersetzen.
Pressekontakt:
Jessica Davies – TV5MONDE Deutschland-Österreich
Tel: +43 (0)1 920 3661
E-Mail: [email protected]
Über TV5MONDE:
• 250 Filme und mehr als 200 TV-Produktionen werden jedes Jahr auf TV5MONDE ausgestrahlt. Davon hat der
internationale frankophone Fernsehsender viele gefördert. TV5MONDE wählt jedes Jahr drei bis fünf Filme aus, um
die Produktion von frankophonen Kinofilmen zu unterstützen und sichert sich jedes Jahr bereits im Vorfeld die Rechte
für bis zu 50 frankophone Filmtitel. Die ausgesuchten Filme werden auf allen Festivals weltweit präsentiert, in
französischen und internationalen Kinosälen vorgeführt sowie auf DVD produziert und auf TV5MONDE weltweit
ausgestrahlt.
Als einziges internationales Vollprogramm in französischer Sprache und drittgrößter TV-Sender weltweit bietet die
öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt TV5MONDE ein ausgewogenes Programm aus Nachrichten, Filmen,
Dokumentationen, Magazinen, Unterhaltung, Musik, Sport und Kindersendungen. TV5MONDE Europe, eines der 9
weltweiten Programme des Senders, ist in Österreich via Kabel, Satellit und DSL zu empfangen. Dabei werden rund
40% deutsch untertitelte Inhalte darunter Filme, Dokumentationen, Magazine und Unterhaltungsformate ausgestrahlt.
• 9 verschiedene regionale Programme weltweit: TV5MONDE FBS (Frankreich, Belgien, Schweiz), TV5MONDE
Europa (für u.a. Österreich), TV5MONDE Asien, TV5MONDE Pazifik, TV5MONDE Mittlerer Orient, TV5MONDE
Afrika, TV5MONDE U.S.A., TV5MONDE Kanada/Quebec, TV5MONDE Lateinamerika
• über 243 Millionen angeschlossene Haushalte in rund 200 Ländern
• 10 frankophone Partnersender (France 2, France 3, France 4, France 5, France O’, ARTE France, RTBF, TSR,
Radio Canada, Télé-Québec), CIRTEF (Conseil International des Radios - Télévisions d'Expression Française) und
AEF (Audiovisuel Extérieur de la France)
• über 300 ausgestrahlte Kinofilme pro Jahr – mit deutschen Untertiteln
• ein kostenloses Web-TV-Angebot, das afrikanischen Filmen und Inhalten gewidmet ist: TV5MONDE+AFRIQUE
www.tv5mondeplusafrique.com
• Untertitelung in 13 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch,
Spanisch, Portugiesisch, Holländisch, Rumänisch, Russisch und Vietnamesisch)
• 1 Bildungsangebot jeweils für FranzösischlehrerInnen (www.enseigner.tv) und -lernende (www.apprendre.tv) –
mehrsprachig verfügbar (darunter auf Deutsch) und für alle Niveaus von Anfänger bis zu Fortgeschritten
• eine deutschsprachige Internetseite für Österreich www.tv5monde.com/at
• globales Medium: Internet, Web TV-, VOD-, Catch-up TV- und mobile Angebote