Die Birke zeigt der Liebe den Weg.

Transcription

Die Birke zeigt der Liebe den Weg.
Die Birke zeigt der Liebe den Weg.
3
❋
Die Birke ist ein wunderbares Liebessymbol. Sie bietet auf ihrem Baumstamm Raum für Botschaften und ihr hellgrünes Laub leuchtet im Mai besonders
schön. Sie kann selbst an den unmöglichsten Orten gedeihen und ist dabei
unglaublich widerstandsfähig. Eine Pionierpflanze sozusagen, die etwas aushält.
Kein Wunder, dass die Germanen die Birke der Göttin Freya geweiht haben
– der Göttin der Liebe und der Ehe.
❋
In diesem Sinne steht die aktuelle Ringkollektion von Fingerglück ganz
im Zeichen der Birke. Birkenzweige und Birkenrinde formt Dipl. Designerin Iris Merkle
zu Ringen, die anschließend in Gold, Silber oder Platin gegossen werden. Wieder
einmal ist es die Natur, die alles bereithält – und das nicht nur für einzigartigen Schmuck:
Aus Baumscheiben entstehen Kuchenteller und Kerzenhalter, aus der Rinde ein Segel
für ein Schiffchen. Das frische grüne Laub leuchtet zwischen Sommerblumen und Torten ...
– ein Fest für die Birke und natürlich für die Liebe. Lassen Sie sich inspirieren!
❋
4
6
7
Ein Schiffchen zum Selberbauen:
Das Schiffchen besteht aus nur 3 Teilen. Einem flachen Stück Holz, einem kleinen
Stock für den Mast und der Birkenrinde für das Segel. Am besten hält man beim
nächsten Waldspaziergang die Augen offen und schon hat man die gewünschten
Materialien in den schönsten Formen beisammen. Manchmal liegen sogar gefällte Birkenstämme am Wegrand. Wenn das Holz schon etwas morsch ist, lässt
sich die Rinde ganz leicht ablösen. Als Alternative findet man Birkenrinde und Holz
auch im Bastelladen (z. B. www.baumann-creative.de).
In der Mitte des Holzbrettes wird ein Loch für den Mast gebohrt, der passende
Stock hineineingesteckt und verklebt. Das Birkensegel bekommt ebenfalls ein Loch
und wird auf den Mast gesteckt. Wichtig ist, dass die Löcher nicht zu groß sind,
sonst wird es unstabil.
Das Schiffchen ist eine wunderbare Tischdekoration und mit etwas Moos ausgepolstert wird es zu einem ganz besonderen Ringkissen. Viel Spaß!
8
9
10
11
Armreif: Silber 585 gelbgoldplattiert
12
13
Zutaten
Buttercreme-Torte
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 28er-Springform ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Aus den
angegeben Zutaten einen Biskuitteig herstellen und in die
Form füllen. Ca. 30 Minuten backen.
5 Eigelb
6 Esslöffel heißes Wasser
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eiweiß
1 Prise Salz
50 g Speisestärke
14
2. Aus der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker einen
Pudding kochen und abkühlen lassen. Den gebackenen
Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Für die Buttercreme müssen alle Zutaten die gleiche Temperatur haben,
da sonst die Masse gerinnt.
1,5 Liter Milch
3 Päckchen Vanillepuddingpulver
150 g Zucker
2 Esslöffel Zitronenaroma
2 Teelöffel Zitronenabrieb
1125 g Butter
3. Unter den abgekühlten Vanillepudding löffelweise die
Butter, das Zitronenaroma und den Zitronenabrieb rühren.
Nun den unteren Boden mit der Konfitüre bestreichen.
Anschließend dann beide Böden mit der Buttercreme bestreichen und zusammensetzen. Den Deckel ebenfalls mit
Buttercreme bestreichen.
Zur Dekoration
Kamillenblüten oder andere
essbare Blumen, Birkenblätter
4. Anschließend die Torte mit Kamillenblüten und Birkenblättern dekorieren.
15
16
17
18
19
20
21
22
24
25
Bezugsquellen
Ringkissen: Stickrahmen mit individuellen Motiven: Zur Lila Pampelmuse - Nadine Villmann
www.zurlilapampelmuse.com - Seite 3, 19
Dekoration & Vintage-Geschirr: Sandra Langenberg - www.meine-vintage-hochzeit.de
Schmuck: Fingerglück - Iris Merkle - www.fingerglueck.de
Papeterie: Susilou - Susi Klotz - www.susilou.de - Seite 23, 24
Dekomaterial aus Birkenrinde: www.baumann-creative.de
Birken-Streuherzen: Seite 4, 14
Birkenrinden-Band für Serviettenringe: Seite 16
Birkenrinden-Topf: Seite 7
Fotos
Titelbild und Rückseite: POUR TOI - Nadine Budja - www.pourtoiphotographie.com
Seite 3, 4, 7, 8, 10, 13, 14, 16, 18, 19, 22-24: Ganzer Studios - Tanja Ganzer - www.ganzerstudios.com
Seite 6: Regina Vaas
Seite 11, 12, 17, 20, 21, 25: Iris Merkle
Seite 26: Julia Basmann - www.juliabasmann-photography.de
Seite 24 rechts: shutterstock
Besonderen Dank an Tanja, Sandra, Susi und Nadine, die das Fotoshooting ermöglicht haben.
Alle Abbildungen, das Layout und der Schmuck selbst unterliegen dem Copyright und sind als
Sammelwerk urheberrechtlich geschützt. Das mechanische oder elektronische Reproduzieren, auch in
Teilen ist ohne schriftliche Genehmigung der Autorin nicht erlaubt. © Fingerglück 2016
26
Iris Merkle - Traubenstraße 55A - D-70176 Stuttgart
Fon +49 711/21844777 - [email protected]
www.fingerglueck.de - www.facebook.com/fingerglueck.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14-19 Uhr, Samstag 11-16 Uhr
und nach Vereinbarung