Schiessplan 2008:0 - Schützengesellschaft Brienz BE

Transcription

Schiessplan 2008:0 - Schützengesellschaft Brienz BE
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 1
Drei Schützenfeste
in der Region Oberer Brienzersee, Haslital
2008
Brienz
Brienzwiler
Jubiläumsschiessen Brienz
125 Jahre SG Brienz • 100 Jahre SG Kienholz
Scheibenweihschiessen Schützen Balm
100 Jahre Freischützen Brienzwiler
Einzel- und Gruppenwettkampf
Kategorien
A alle Waffen
B Stgw 57-02 (mit Hilfsmittel bis 2002)
D Ordonnanzwaffen, mit bewilligten Hilfsmitteln
3 Wochenenden
Freitag / Samstag
06. / 07. Juni
Freitag / Samstag / Sonntag 13. / 14. / 15. Juni
Freitag / Samstag
20. / 21. Juni
Rangeurzentrale:
Christian Schranz, Hubel, 3856 Brienzwiler
033 951 40 59 • Di + Do 19.00 – 20.00 Uhr
[email protected]
Rangverkündigung
Samstag, 16. August 2008
Turnhalle Unterbach
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 2
TERL
)N
0 0 1ÊTTFGBISUFO NJU EFN 1PTUBVUP HJCUT UÊHMJDI WPN +VOJ
CJT 0LUPCFS BC .FJSJOHFO "OEFSNBUU "JSPMP
VOE 0CFSXBME
'àS (SVQQFO BC 1FSTPOFO JTU FJOF 3FTFSWBUJPO FSGPSEFSMJDI
1PTU"VUP 4DIXFJ[ "(
JOUFSMBLFO!QPTUBVUPDI
3FHJPO #FSO
XXXQPTUBVUPDICFSO
(FTDIÊGUTTUFMMF *OUFSMBLFO 5FM %JF HFMCF ,MBTTF
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 3
Vorwort
Willkommen im Berner-Oberland
Liebe Schützinnen und Schützen
Der Schiesssport hat in unserer Region eine lange Tradition und wird auch heute
noch sehr gepflegt.
TERL
Unter dem Motto «Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit» haben sich die
4 Gesellschaften gefunden und organisieren 3 Schützenfeste im Sommer 2008 in
einem Umkreis von 12 Kilometern zwischen den Schiessplätzen.
Wir laden Sie nun zu einem fairen und sportlichen Wettkampf ein. Das Oberland ist
bekannt für schöne Gabentempel, Erinnerungspreise und Ausflugsziele für die
Familie; wir werden auch diese Tradition aufrecht halten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen den Teilnehmern viel Erfolg,
«Gut Schuss» und einen angenehmen Aufenthalt.
Mit kameradschaftlichem Gruss
Schützengesellschaft Brienz
Schützengesellschaft Kienholz
Schützengesellschaft Balm
Freischützen Brienzwiler
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 4
Schiessprogramm
Wettkampf
Einzel- und Gruppenwettkampf
Distanz
300 m
Doppelgeld
Fr. 26.00 inkl. 12 Schuss Munition
Zahlbar beim Bezug des Standblattes
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt mit Anmeldekarten beim zentralen
Rangeurbüro Christian Schranz, Hubel, 3856 Brienzwiler
Telefon 033 951 40 59
Di + Do 19.00 – 20.00 Uhr
[email protected]
Standblätter
Bezug auf den betreffenden Schiessplätzen.
Programm
2 Probeschüsse Einzelfeuer
2 Schüsse Seriefeuer
3 Schüsse Seriefeuer
5 Schüsse Seriefeuer
Das ganze Programm ist ab Kommando «Feuer frei»
innert 8 Minuten zu schiessen.
Waffen
Kategorie A: Freie Waffen / Standardgewehre
Kategorie B: Stgw 57-02 (mit Hilfsmitteln bis 2002)
Kategorie D: Ordonnanzgewehre mit bewilligten
Hilfsmitteln
Auszeichnungen
Kranzkarte im Wert von Fr. 10.00 des BKSV oder
Erinnerungspreis
Scheibe A 10
Altersgruppe
Kategorie A
Kategorie B
Kategorie D
Gruppenpreise
E+S
90
82
85
1. Rang Fr. 300.00
2. Rang Fr. 250.00
3. Rang Fr. 200.00
J+V
88
80
83
SV
87
79
82
Kategorie A / B / D
Kategorie A / B / D
Kategorie A / B / D
Bar- oder Naturalgaben, weitere Preise je nach Beteiligung der Kategorien.
Einzelpreise
Gemäss Gabenliste der Schiessplätze.
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 5
Schiessplätze
Schiessanlage
Brienz Ballenberg / Balm / Brienzwiler
Scheiben
Ballenberg 12 SIUS SA 8800
Balm
6 SIUS SA 9003
Brienzwiler 6 Polytronic TG 3002
Schiesszeiten
Freitag,
Samstag,
06. Juni 2008
07. Juni 2008
Freitag,
Samstag,
13. Juni 2008
14. Juni 2008
Sonntag,
15. Juni 2008
Freitag,
Samstag,
20. Juni 2008
21. Juni 2008
17.00 – 20.30 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
13.15 – 20.00 Uhr
17.00 – 20.30 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
13.15 – 20.00 Uhr
09.00 – 12.00 Uhr
13.15 – 18.00 Uhr
17.00 – 20.30 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
13.15 – 20.00 Uhr
Die Schiessleitung behält sich vor, die Schiesszeiten nach Bedarf anzupassen!
Rangeur
Es wird laufend nach Eingang der Anmeldungen rangiert.
Nach Möglichkeit werden Wünsche berücksichtigt. Die
definitive Schiesszeit wird den Gruppenchefs rechtzeitig
schriftlich mitgeteilt.
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden nicht angemeldete
Gruppen und Einzelschützen auf den Schiessplätzen je
nach Möglichkeit rangiert.
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 6
Schiessplätze
Einzelrangierung
Kategorien gemäss den Waffenarten.
Bei Punktegleichheit der Einzelschützen entscheidet:
a) der bessere Tiefschuss aus der 5er Serie
b) der bessere Tiefschuss aus der 3er Serie
c) das höhere Alter
Gruppenrangierung
Kategorien gemäss den Waffenarten.
Bei Punktegleichheit der Gruppen entscheidet:
a) die höheren Tiefschüsse aller 5 Gruppenschützen
zusammen aus der 5er Serie
b) die höheren Tiefschüsse aller 5 Gruppenschützen
zusammen aus der 3er Serie
a) die höheren Tiefschüsse aller 5 Gruppenschützen
zusammen aus allen Serien
Rangverkündigung
Gabenberechtigte Gruppen (Gruppenchefs) und Einzelschützen werden schriftlich eingeladen. Die Gaben
können in der Reihenfolge der Rangliste frei ausgewählt
werden. Jede Gruppe bzw. Einzelschützen sind nur einmal Gabenberechtigt.
Turnhalle Unterbach, Samstag, 16. August 2008 ab 10.00 Uhr
Nicht anwesenden Schützen wird die rangmässig höchste Gabe zugeteilt. Bargaben werden innert 8 Tagen nach
der Rangverkündigung unter Abzug der Portokosten per
Post angewiesen. Naturalgaben werden keine versandt.
Diese können bis am 13. September nach telefonischer
Anmeldung bei Arthur Amacher 033 951 17 70 im
Schützenhaus Ballenberg abgeholt werden.
Nach diesem Datum verfallen die Gaben zu Gunsten
der Festorganisation. Bezogene oder zugeteilte Gaben
können nicht umgetauscht werden.
Ranglisten
Sind unter folgender Internetadresse abrufbar:
www.schuetzenportal.ch
Gabensammlung:
Die Gabensammlung / Spenderliste wird laufend ergänzt.
Der aktuelle Stand kann im Internet eingesehen werden:
Brienz
www.brienz-schuetzen.ch
Balm
www.sg-balm.ch
Brienzwiler
www.brienzwilerschuetzen.ch
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 7
Allgemeine Bestimmungen
Schiessregeln
Es gelten die Vorschriften des SSV für das sportliche
Schiessen sowie die Schiessvorschriften des VBS.
Für Unfälle die aus Nichtbeachtung der Anweisungen
entstehen, lehnt der Verein jede Verantwortung ab.
Das Programm darf vom gleichen Schützen nur einmal
geschossen werden.
Teilnahme
Alle dem SSV angehörenden Sektionen und deren lizenzierte Mitglieder sind teilnahmeberechtigt.
Gruppen
5 Schützen der gleichen Sektion bilden eine Gruppe.
Jede Sektion kann mit beliebig vielen Gruppen teilnehmen. Die Gruppen haben nach Möglichkeit geschlossen
anzutreten.
Einzelschützen
Sind nur Gabenberechtigt, wenn die betreffende Sektion
mindestens mit einer vollständigen Gruppe teilnimmt.
Mutationen
Sind bei der Standblattausgabe, bevor der erste Schütze
der Gruppe geschossen hat zu erledigen.
Stellungen
Freie Waffen
nicht liegend
Standardgewehre liegend frei
Stgw 57
ab Vorder- oder Mittelstütze
Stgw 90
ab Zweibeinstütze
Veteranen ab Jahrgang 1948 und Seniorveteranen ab
Jahrgang 1938 dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt schiessen. Seniorveteranen mit freien Waffen dürfen
liegend frei schiessen.
Munition
Bezug mit der Standblattausgabe. Es darf nur Munition
der Festorganisation verschossen werden.
Bei Widerhandlungen wird das Standblatt entschädigungslos entzogen und das Resultat gestrichen.
Die Hülsen bleiben Eigentum des durchführenden Vereins.
Antreten
Die Schützen haben spätestens 30 Minuten vor ihrer
Schiesszeit anzutreten.
Sind reservierte Scheiben bis 20 Minuten vor Schiessbeginn nicht durch Abgabe des gelösten Standblattes
belegt, kann der Rangeur über die Scheibe verfügen.
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 8
Meringues Versandbäckerei
A n d re a s F r u t i g e r
3860 Meiringen
Tel. 033 971 10 62 Fax 033 971 53 26 www.frutal.ch [email protected]
Sponsor des Präsent an der DV des OSV in Reutigen 2008
Konditorei Tea-Room
Inhaber Familie Andreas Frutiger Tel. 033 971 18 21
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 9
Allgemeine Bestimmungen
Waffenkontrolle
Vor jedem Schiessen wird eine Laufkontrolle, nach dem
Schiessen eine Entladekontrolle durchgeführt.
Das Magazin ist bei allen Gewehrarten entfernt und der
Verschluss offen, Stgw 57 Ladeanzeiger tief.
Störungen
Störungen an der Waffe gehen zu Lasten des Schützen,
ausgenommen Materialbruch.
Reklamationen
Sind sofort beim Standchef anzubringen und werden
durch die Schiessleitung prompt erledigt.
Versicherung
Es gelten die Bestimmungen der USS.
Haftung
Der Organisator übernimmt keine Haftung für Waffen und
Gegenstände aller Art.
Genehmigungsvermerk
Schiessplan genehmigt, Gstaad im November 2007
Oberländischer Schützenverband OSV
RL Freie Schiessen Bernhard Aegerter
Schnell, unkompliziert und kompetent
für hochwertige Druck-Erzeugnisse zu günstigen Preisen
Gewerbezone Nord | Museumsstrasse 23 | CH-3855 Brienz | www.thomann-druck.ch
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 10
Herzlich willkommen in Brienz
Old uf Brienserdiitsch «Hop, und wen meh siin seid ma Hopid»
Wir Brienzer freuen uns, viele Schützinnen und Schützen bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen «Gut Schuss» im Berner-Oberland.
Wenn Sie die Familie mitbringen möchten gibt es viel Interessantes zwischen Interlaken und Meiringen zum kombinieren.
OK Jubiläumsschiessen Brienz
Jürg Fuchs, Präsident
Schützengesellschaft Brienz
Heinz Thöni, Präsident
Schützengesellschaft Kienholz
Ernst Abegglen, Präsident
Über das Schiesswesen in Brienz
1546
bewilligten die Gnädigen Herren von Bern:
Denen von Brienz jährlich ein Schürlitz (Stück Stoff) zu verschiessen, als lang es Meinen Gnädigen Herren gvallt.
1608
wurde Yochum Kehrli gestraft, weil er im Schützenhaus um Geld
gespielt hatte. Es gab also schon damals eine Schiessanlage.
1821
Die Brienzer nehmen am 8. Mai am Amtsschiessen in
Interlaken teil.
1883
Gründung der Infanterieschützengesellschaft Brienz.
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 11
1894
stellt die Infanterieschützengesellschaft an den Gemeinderat Brienz
das Gesuch, er möchte den Schiessplatz in der Bächlischwendi vor
privater Behinderung schützen. Der Gemeinderat will verhindern, dass
Private der Gesellschaft das Schiessen auf jenem Platz behindern.
1897
Infanterie- und Feldschützen vertragen sich offenbar nicht auf dem
Schiessplatz Bächlischwendi. Die Militärdirektion teilt auf Anfrage
mit, dass die Gemeinde nicht verpflichtet sei, mehr als einen Schiessplatz zur Verfügung zu stellen.
1898
kaufen die Infanterieschützen von den Feldschützen das Mitbenützungsrecht an ihrer Schiessanlage für Fr. 850.00.
1908
Namensänderung von Infanterie- zu Militärschützen. Mit der neuen
Militärorganisation wurden alle Waffengattungen schiesspflichtig,
früher nur Infanterie.
1908
Gründung der Schützengesellschaft Kienholz
1910
Der Schützengesellschaft Kienholz werden 2 Festmeter Schindelholz
und 7 Telefonstangen, beides im Wald angenommen, zur Complettierung ihrer Schiessanlage bewilligt (keine Ortsangabe).
1916
Der Schiessoffizier entscheidet, der bisherige Schiessplatz der Infanterie- und Feldschützen im Fluhberg dürfe nicht mehr benützt
werden; dagegen könne auf dem Schiessplatz im Kienholz, der als
gut befunden wurde, geschossen werden.
1920
Die Infanterie- und Feldschützen verlangen von der Gemeinde einen
Schiessplatz für die Durchführung ihrer obligatorischen Übungen.
Kienholz erlaubt die Mitbenützung für Fr. 100.00.
1921
Mit der Burgergemeinde wurde der Kaufvertrag für den Bauplatz des
Schützenhauses auf der Lauenen abgeschlossen. Die Gemeinde leistet 50% an die Kosten für den Bau der Schiessanlage Ballenberg.
1967
Namensänderung von Militärschützen zu Schützengesellschaft Brienz. Militärschützen gelten allgemein als Verein für Muss-Schützen.
1989
Neubau der Schiessanlage Ballenberg gemeinsam durch
SG Brienz, SG Kienholz und FS Oberried.
1990
Fusion der Feldschützen und Schützengesellschaft Brienz
2008
Jubiläum 125 Jahre SG Brienz
Jubiläum 100 Jahre SG Kienholz
Wir danken dem Dorf-Historiker Rudolf Perren für die verschiedenen Auszüge aus
Gemeinderats- und Staatsprotokollen sowie dem Rats- und Chorgerichtsmanual.
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 12
Standort Interlaken
Aareckstrasse 6
3800 Interlaken
Tel. 033 823 66 00
Fax 033 823 66 10
Unsere Region. Unsere Bank.
Implenia Bau AG
Berner Oberland
Standort Meiringen
Gemeindemattenstr. 20
3860 Meiringen
Tel. 033 971 31 41
Fax 033 971 41 77
[email protected]
Wir bieten Ihnen das attraktivste
Säule 3a Bankkonto der Schweiz
zu 3% ab 1.12.2007.
Hier erfahren Sie mehr:
www.3prozent.ch
3855 Brienz
033 952 10 50
3860 Meiringen
033 972 19 21
www.bbobank.ch
1015008
11:57 Uhr
Seite 13
Kraftwerke Oberhasli AG, 3862 Innertkirchen, Telefon 033 982 20 11
Schiessplan 2008:0
Ohne Strom
geht es auch.
Die heutige Gesellschaft ist tagtäglich auf
die Energie aus der Steckdose angewiesen.
Im Beruf, im Haushalt und in der Freizeit.
Wir produzieren mit Wasserkraft seit
Generationen nachhaltig saubere Energie.
Und auch in Zukunft wollen wir als Energielieferantin und Arbeitgeberin Verantwortung
übernehmen.
Ihre KWO
www.grimselstrom.ch
SkodaService
Schiessplan 2008:0
1015008
11:57 Uhr
Seite 14
Organisationskomitee
Präsident
Vizepräsident
Sekretär
Kassier
Rangeurzentrale
EDV
Gaben
Schiessleitung
Bauten
Festwirt
Jürg Fuchs
Simon Grossmann
Melchior Schild
Heinz Kehrli
Christian Schranz
Heinz Thöni
Arthur Amacher
Peter Buchli
Peter Schleiffer
Fritz Thöni
078 665 61 24
Ballenberg
Schützenstube
033 951 19 60
033 951 34 39
033 951 40 59
033 951 17 70
Spezialpreise
Gruppenpreise
1. Rang
2. Rang
3. Rang
Fr. 150.00
Fr. 100.00
Fr. 50.00
Einzelpreise
1. – 3. Rang je 1 Schieferuhr
Bester Jungschütze Amt Interlaken Ehrengabe
Gestiftet von Eggler Stefan, JS-Leiter Brienz
1 Goldvreneli
Gabensammlung / Spenderliste
Naturalgaben
Burgergemeinde Brienz
Gebrüder Grossmann, Brienz
SG Brienz + SG Kienholz
Ed. Jobin AG Holzwaren, Brienz0
E Turtschi AG, Schreinerei Brienz
Bachmann Elektro AG, Brienz
Flück Werner Schreinerei, Brienz
Fuchs Holzbau GmbH, Brienz
Swisscondens AG, Zollikofen
Abegglen-Humbel Ernst, Brienz
Schnitzereien
Truhe
Truhe
Löwe geschnitzt
Stabelle
Schnitzerei
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Stabelle
2250
1200
1200
880
550
500
500
500
500
450
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 15
Gabensammlung / Spenderliste
Garage Abegglen, Brienz
Lammbachgarage AG, Brienz
Militärschützen Unterseen
Ungenannt
TTS Zobo AG, Brienz
W. Blatter Holzbildh. Oberried
Peter + Silvia Buchli, Brienz
Arthur Amacher, Brienz
Zimmerli Optik, Unterseen
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Bohrerset
Schnitzerei
Kinderstabelle
Eule geschnitzt
Schiessbrille
Bargaben
Einwohnergemeinde Brienz
Fuchs-Rösti Urs, Hofstetten
Böhme AG Farben, Liebefeld
Mäder Walter Transporte, Brienz
Stähli Hans, Lungern
Winterthur Versicherungen, Brienz
Abegglen+Tschiemer, Ringgenberg
Autohaus Mattmüller, Goldswil
Hans Fuchs Cargo, Brienz
Rud. Eggler Bauuntern, Schwanden
Alfred Walthard, Brien
Ungenannt
Flück+Blatter AG, Brienz
Stähli Zesiger Züllig Sanitär, Brienz
1000
300
250
300
300
250
200
200
200
200
200
200
150
150
450
450
450
450
438
400
400
300
300
Die aktuelle Liste der Spezialpreise, Gaben- und Spenderliste steht im Internet
unter www.brienz-schuetzen.ch oder am Info-Brett im Schiesstand Ballenberg.
Für das Wohlbefinden
Die Schützenstube freut sich auf jeden Besuch. Sie hat eine kleine Auswahl an
Speis und Trank zum Jubiläum bereitgestellt.
Für gehobene Ansprüche empfehlen wir die Restaurants in Brienz.
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 16
Scheibenweihschiessen
Schützen Balm
Willkommen in Balm
Vor dem erfolgreichen oberländischen Schützenfest 1993 im Haslital, bauten die
Schützen Balm ihre erste elektronische Trefferanzeige ein. Diese zeigte über
viele Jahre gute, wie auch schlechte Schüsse exakt an. Nun wurde eine Sanierung
aber unumgänglich, daher entschlossen sich die Balmschützen, die Sius durch
die neuste Version, die Sius SA 9003, zu ersetzen. Mit einem Schützenfest wird die
Anlage nun gebührend eingeweiht. Sie liebe Schützinnen und Schützen, sollen
daran teilhaben können. Schöne Ehrengaben warten auf die treffsichersten Schützen, also auch auf Sie persönlich. Die besten Jungschützengruppen werden mit
speziellen Preisen ausgezeichnet. Unsere Festwirtschaft wird Ihnen Ihren Aufenthalt
so angenehm wie möglich machen.
Zusammen mit den Schützenfreunden aus Brienz, Kienholz und Brienzwiler organisieren wir für Sie drei Schützenfeste im östlichen Berner Oberland.
Wir wünschen «Gut Schuss» und einen unvergesslichen Besuch bei uns.
Schützengesellschaft Balm
Hans Jaun, Präsident
Organisationskomitee
Präsident
Vicepräsident
Sekretär / EDV
Kassier
Rangeurbüro
Munition
Stand- u. Anlagewart
Schiessleiter 1
Schiessleiter 2
Schiessplan
Gaben
Gaben
Hans Jaun,
Arnold Ablanalp
Hans Anderegg
Remy Zaugg
Christian Schranz
Ernst Abegglen
Ernst Leuthold
Christian Roth
Thomas Niklaus
Otto Schmid
Rolf Jaun
Peter Leuthold
079 792 83 71
079 415 03 59
079 310 30 68
079 297 77 58
033 951 40 59
079 644 07 20
079 655 09 49
079 795 95 75
079 399 88 89
079 439 71 58
079 209 25 21
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 17
Spezialpreise
Die 10 besten Jungschützen-Gruppen werden mit folgenden Barpreisen
ausgezeichnet:
1. Rang
2. Rang
3. Rang
4. Rang
5. Rang
Fr.
Fr.
Fr.
Fr.
Fr.
250.–
200.–
150.–
125.–
100.–
6. Rang
7. Rang
8. Rang
9. Rang
10. Rang
Fr.
Fr.
Fr.
Fr.
Fr.
75.–
50.–
50.–
25.–
25.–
Sponsoren: Veteranen Hans Jaun und Otto Schmid
Die neue Trefferanzeige für das 3. Jahrtausend
SA9003
• Jagd
• alle 10 m-Druckluftwaffen-Disziplinen
• Anschluss an Anzeigetafeln, Rangauswertungs- und AnalyseSysteme
• übersichtliche Bildschirmdarstellung,
programmierbar
Lieferant der gesamten
Schiessstandausrüstung
für die Spiele
in Athen
N
I
• alle 25m-Disziplinen
2
US 00
4
• alle 50 m-Disziplinen
N
• 300 m
In Forschung und
Entwicklung um
Jahre voraus…
S
Das System mit BarcodeBedienung für alle
Distanzen, Disziplinen
und Anwendungen, z. B.
AT H E
Nach wie vor weltweit einziges
System mit ISSF-Zulassung
für alle Disziplinen
Im Langhag 1
CH-8307 Effretikon
Tel. 052/354 60 60
Fax 052/354 60 66
Internet: http: // www.sius.com
E-Mail: [email protected]
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 18
Einzelpreise
H. Anderegg Schreinerei, Meiringen
Bürki Sport, Lungern
Restaurant Hasli-Lodge, Meiringen
Fam. André u. Christian Jaun
SG-Balm
Andreas Jaun-Abplanalp
P. Wiedemeier AG, Meiringen
Alpen Energie, Meiringen
P. Leuthold Getränkecenter AG, Meiringen
U. Christen Elektro AG, Meiringen
Falch AG, Wohnideen, Meiringen
Rufibach und Schläppi AG, Guttannen
Transbag AG, Meiringen
Bäuertgemeinde Meiringen
Würth AG, Arlesheim
Bohag, Berner Oberländer Helikopter AG
Peter Bürgin, Uetendorf
Schindler Aufzüge AG, Bern
Maurer + von Bergen AG, Holzbau, Meiringen
Schuhhaus Maurer, Meiringen
D. Nussbau Metzgerei, Meiringen
P. Schöni Molkerei, Meiringen
Restaurant Kaltenbrunnen
Egger Enertech AG, Meiringen
Brog AG, Bedachungen, Meiringen
Frutal Bäckerei, Meiringen
Aebi Doris, Blumengeschäft, Meiringen
Raess Peter, Architekturbüro, Meiringen
Gletscherschlucht Rosenlaui AG
Linder Oskar, Notar, Meiringen
Christian Bächtold, Klavierstimmer, Meiringen
Truhe
Velo (Mountainbike)
Glocke
Salontisch
Ski (Atomic)
Stein-Metall-Skulptur
Veloanhänger
5 x Gutschein à Fr. 100.00
Rasierapparat
Glocke
Gutschein Gletscherflug
2 x Gutschein à Fr. 100.00
Gutschein
Schaffell
Käse
Gutschein
Die Liste der Gabensammlung mit Spendernamen finden Sie unter
www.sg-balm.ch
Die Liste wird laufend aktualisiert.
1200
1000
800
800
699
600
555
500
500
499
450
300
300
300
300
200
200
200
200
150
120
120
100
100
100
100
100
100
100
100
100
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 19
Hasliberg Hohfluh
033 971 33 81
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 20
100 Jahre
Freischützen Brienzwiler
Herzlich willkommen in
Brienzwiler
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 21
Vereinsbiografie 1908 – 2008
1908
1954
1954
1955
1960
1981
1983
1983
1985
1992
1996
1996
2008
Gründung Freischützen Brienzwiler
Neubau Scheibenstand (durch Brand zerstört)
Fusion mit den Feldschützen Brienzwiler
Standweihschiessen
Jubiläumsschiessen 50 Jahre Freischützen
Umbau Schützenhaus
Höchster Durchschnitt aller Kategorien am Feldschiessen (64.25 Pt.)
Jubiläumsschiessen 75 Jahre Freischützen
Gewinn Davis Cup (62.55 Pt.)
Gewinn Internationaler Vancouver-Match
Einbau elektronische Trefferanzeige Polytronic
Scheibenweihschiessen
Jubiläumsschiessen 100 Jahre Freischützen
Freischützen Brienzwiler
1923 und heute
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 22
Gewerbe unserer Aktivschützen
Unsere Auszeichnungen
• Bergkäse
• Bienenhonig aus einheimischer Produktion
• Kranzkarten
Spezialauszeichnungen:
• Der beste Jungschütze vom Amt Interlaken-Oberhasli erhält eine Spezialgabe
(Spender: Christian Schranz-Gerber)
• Der beste Schütze der Freischützen Brienzwiler wird mit einer Spezialgabe
ausgezeichnet (Spender: Andres von Bergen)
Verpflegung:
Beim Schützenhaus Doggeler wartet unsere bewährte Festwirtschaft auf euch.
Lasst euch mit unseren Köstlichkeiten verwöhnen.
Kontaktadressen:
OK-Präsident Adrian Schild, 078 748 20 52
Rangeurzentrale Christian Schranz, 079 762 40 79
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 23
Gabenliste (Stand Januar 2008)
von Bergen Andreas, Urs + André, Brienzwiler
Gemischte Gemeinde Brienzwiler
Hans Schild-Hugo AG, Brienzwiler
Hostettler Peter + Margret, Brienzwiler
Musikgesellschaft Brienzwiler
Schild Heinz AG, Holzbildhauerei, Brienzwiler
Schild Simon, Holzschnitzereien, Brienzwiler
Schranz Christian + Helen, Brienzwiler
von Bergen Transporte AG, Unterbach
Wagner, Schreinerei Wohnplausch, Brienzwiler
Schild Fritz Wärmetechnik, Brienzwiler
Schild Daniel + Renate, Brienzwiler
Schranz-Gerber Christian, Brienzwiler
Schild Simon, Holzschnitzereien, Brienzwiler
Autoverkehr Grindelwald
Stettler Kurt + Ursula, Thun
Gerber-Stegmann AG, Thun
Schild Melchior, Brienzwiler
Schild-Ruef Hans, Brienzwiler
Stähli-Schild Margreth, Brienzwiler
Santschi + Schild Holzbau GmbH, Brienzwiler
Gerber Sportpreise, Frutigen
Samariterverein Brienzwiler
Zobrist Bruno, Autoelektro, Brienz
Amacher Gretli, Brienzwiler
Homberger Renault Garage, Brienzwiler
von Bergen Arthur + Söhne, Brienzwiler
Abplanalp Ueli + Luzia, Brienzwiler
Amacher Alfred, Brienz
Balmer Heinz AG, Sägerei, Wilderswil
Ernst Arthur AG, Chaletbau, Hofstetten
Flück Reisen, Brienz
Guggisberg Peter, Brienzwiler
Inäbnit AG, Wilderswil
Konsag Holzkonservierung, Goldswil
von Bergen Treuhand, Brienzwiler
Zimmermann Rosa, Brienzwiler
Zumstein Elektroapparate AG, Brienz
Truhe
bar
Motorsense
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Stabelle
Bademischer
Holzplakette mit Uhr
Glocke
geschnitzer Bär
Gutscheine
bar
Bohrmaschine
Holzuhr
Holzuhr
Holzuhr
Holzuhr
Schieferuhr
bar
Elektrowerkzeug
Jacke
bar
Bergkäse
Käsehobel + Käse
bar
bar
bar
Gutscheine
bar
bar
bar
bar
bar
bar
Die aktuelle Liste der Bar- und Naturalgaben finden Sie im Internet unter
www.brienzwilerschuetzen.ch oder am Infobrett im Schützenhaus.
2400
1500
645
600
600
600
600
600
600
600
460
450
450
350
330
300
229
250
250
250
250
220
200
200
150
150
120
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
Schiessplan 2008:0
1015008
11:58 Uhr
Seite 24
J age n - Fis ch en - Sc hie s sen
-
sämtliche Reparatur- und Servicearbeiten an Jagd- und Sportwaffen
Zielfernrohrmontagen aller Art
Spezialanfertigungen auf Kundenwunsch
Verkauf von Waffen, Munition, Jagd- und Schiesszubehör
sowie Fischereiartikel, Jagd- und Schiessbekleidung, Optik
- Geschenkgutscheine
Speziell für Schützen
Zubehör für Matchwaffen (Diopter, Irisblenden, Duoringkorn, Laufverlängerungen,
verstellbare Zweibeinstützen, verstellbare Schaftkappen etc.)
Schiesstaschen „Truttmann“, Schiesshandschuhe, Schiessjacken und – hosen, Mützen
Öffnungszeiten: Montag geschlossen
Dienstag :
13.30-20. 0 0 Uhr
Mittwoch bis Freitag : 13.30-18.00 Uhr
Samstag :
08.00-12.00 Uhr
Herzlichen Dank
Hauptsponsoren: Implenia
BBO Bank Brienz Oberhasli
Auto Rüger
KWO Kraftwerke Oberhasli
Waffenwerkstatt Ming
Familie Frutiger, Versandbäckerei
Co-Sponsoren:
Getränke Center Leuthold
Ghelma
Central Garage Werner von Bergen
Raiffeisen
Wir bedanken uns bei den Hauptsponsoren, den Co-Sponsoren, allen Inserenten
sowie den vielen Gaben- und Geldspendern ganz herzlich für die grossartige
Unterstützung.
Die Schützengesellschaft Brienz mit Kienholz, die Schützen Balm
und die Freischützen Brienzwiler