Ratride Poloizm `76 von Polomagazin Mitglied "der Daniel"

Transcription

Ratride Poloizm `76 von Polomagazin Mitglied "der Daniel"
PoloMagazin
Ratride Poloizm '76 von Polomagazin Mitglied "der Daniel"
Der erste Kandidat für den PoloMagazin Kalender 2007 ist mit Sicherheit auch ein heißer Anwärter auf eines der
Monatsblätter. Nachdem Daniels Ratride Poloizm '76 in der VWSzene und der VWSpeed zu sehen war eröffnet er nun den
Kampf um eine der dreizehn Seiten unseres Kalenders.
Mit seinem außergewöhnlichen Konzept hat Daniel schon oft für Aufsehen gesorgt. Gleichzeitig ist Ratride Poloizm '76 der
echte Beweis, dass ein außergewöhnliches Auto nicht immer die Investition riesiger Summen bedeutet.
Ratride Poloizm '76 von Polomagazin Mitglied "der Daniel"
Mein Auto zeichnet sich NICHT durch einen großen Motor, eine tolle Lackierung, riesen Räder oder eine 10.000,-€
Hifi-Anlage aus - dafür bietet es aber einen Mix von vielen lustigen Sachen. Wichtig war mir immer wieder einen
Gegensatz zwischen den ganzen Teilen zu schaffen - Poliert/Rost - alt/neu - teuer/billig - geputzt/dreckig oder
Luxus/Purismus. Das Beste an allem ist jedoch das Einhalten des Budgets von 1.700,-€.
Als ich das Auto kaufte (Oktober 03 für 250 Euro) hatte ich bis zum VW-Treffen in Wittenberge 2004 Zeit. Ich konnte
jedoch erst im Februar anfangen, da ich keine Garage hatte. Also wurde der Aufbau innerhalb von 2 Monaten (!)
vollzogen. So besorgte ich den ganzen Winter Zeit die Teile und schmiedete Pläne.
Also flog erst einmal alles raus, was nicht niet- und nagelfest war. Hmmm schwierig war nur die Entfernung der ganzen
Kleb- und Teerreste an Dach und Fußraum, was mich einige Nerven und Verdünnung kostete. Danach wurde der Auspuff,
das Fahrwerk und der ganze Kleinkram ein- und angebaut.
Als alles fertig wurde, war das einzige Problem der TÜV/Dekra hier in Berlin (die berühmte 11cm Bodenfreiheit, SchrothGurte nur mit Rennsitzen etc.) - letzten Endes klappte es hervorragend bei der Dekra in Neukölln, vielen Dank noch mal
dorthin.
Thema Domstrebe - damit diese so wunderschön verrostet aussah ging sie erst zum Sandstrahlen und wurde dann mit
Streusalz, Abbeitzer und Wasser behandelt. Schwupp nach 3 Tagen war sie wunderschön verrostet...
Thema Teilebeschaffung - günstig bei ebay gab es: G40 Spoiler für 1,-€ (NP 245,-€), Race-Shifter für 1,-€
(NP 99,-€), Felgen 60,-€, Porschegriffe 40,-€, Stoßstangen 20,-€ Gepäckträger 10,-€ usw. Ohne
ebay wäre das Auto nicht so, wie es heute hier stehen würde.
Interessant ist auch meine dazugehörige Webseite http://www.polosteilheck.com/ für Polo-Freunde und Rattenbegeisterte.
Einen kleinen Einblick in mein ordentliches Auto gewährt meine Seite http://www.polovariant.de
Fahrzeugdaten:
http://www.polomagazin.de
Powered by Joomla!
Generiert: 15 January, 2017, 23:35
PoloMagazin
Basisfahrzeug:
Polo Steilheck Ex-Fox
Baujahr 1986
Karosserie:
- seltener G40- und SP-Spoiler vom 2er Polo
- Neue(!) Stossstangen mit Chromleiste von VW
- Heckklappe clean
- Porsche-Griffe mit Schlüssel mit Licht
- Kariertes Dach mit Gepäckträger und Koffer(Omi)
- Holzskier (Omi) und Holz-Roller (von mir)
- Thermador Swamp-Cooler aus USA
- Schwarze Scheinwerfer mit 45 Grad gedrehtem Kreuz(!)
- Schwarze Rückleuchten von MHW
- Weisse Blinker
- Einiger Rost (gewollt)
- Viele bunte und seltene Aufkleber
- Neue Chromantenne mit Antennenball von 76
- Scheibenwischer mit Rost
- Porscheemblem am Grill ohne Emblem von Mattig
- Von innen verstellbare Spiegel vom 2F
- Schriftzug "GRAU" am Heck vom Touareg
Motor:
- Serien 45 PS HZ-Motor
- Krümmer und Kat vom 2F
- Bastuck-Gruppe-A Anlage mit 70er Endrohr kompl. Edelstahl
- Motorraum mit etwas Rost
http://www.polomagazin.de
Powered by Joomla!
Generiert: 15 January, 2017, 23:35
PoloMagazin
Fahrwerk:
- FK 80/60 Komplett-Fahrwerk
- Dom- und Querlenkerstreben vorne, vorne unten und hinten von Wiechers
- Wellems Stabilager
Felgen:
- Polierte und teillackierte superseltene Tevoc-Alus 5,5x13" ET 38 aus den 70ern
- 165/65/13er Reifen mit Weißwandringen
Innenraum:
- 32er Alu-Lenkrad
- Alu-Bügel mit Kreuz von Wiechers
- Raid Race-Shifter zum schönen Schalten
- Autometer 5" Drehzahlmesser
- Tachorahmen mit rotem Streifen von Polo 2 GT
- Alu-Fensterkurbeln vom Golf 1
- Alles ohne Verkleidungen, Himmel etc...
- Polierter Rückspiegelfuß
- Fußraum lackiert
- Heckausbau aus Holz mit zwei großen Fächern
- Recaro Sitze Modular in grau/schwarz
- Schrothgurte ASM-Control
http://www.polomagazin.de
Powered by Joomla!
Generiert: 15 January, 2017, 23:35
PoloMagazin
- Fensternetz Fahrerseite
- Klorolle mit Hut und 76-Aufnäher
- Karo-Aufkleber innen
- Halteschlaufen als Türgriffe
- Feuerlöscher
Musik:
- Super altes Grundig-Radio "Emden" mit VW-Knöpfen
- Verstecktes Radio im Handschuhfach
- Boxen hinter den Lüftungsgittern vorn
- Flächenbündig eingesetzte Boxen hinten
© Daniel Knorn / Polomagazin
http://www.polomagazin.de
Powered by Joomla!
Generiert: 15 January, 2017, 23:35