Original Downloaden

Transcription

Original Downloaden
Auswirkungen von Dürre, Hitze und Trockenheit
auf Ökonomie und Gesellschaft.
Ausgewählte Aspekte aus Geschichte und Gegenwart.
Diplomarbeit
zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften
eingereicht bei Herrn
A. Univ.-Prof. Dr. Josef Nussbaumer
Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte
Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
der Universität Innsbruck
von
Ruth Lummerstorfer
Innsbruck, im ….
I
Abkürzungsverzeichnis
AKW
Atomkraftwerk
BIP
Bruttoinlandsprodukt
CFA
Cooperative Framework Agreement
CO2
Kohlendioxid
DHF
Dengue Hämorrhagische Fieber
DIC
disseminierte intravasale Koagulopathie
EEPC
Ethiopian Electric Power Corporation
EEX
European Energy Exchange
ENSO
El Niño-Southern Oscillation
ET
Äthiopien
EPSRC
Engineering and Physical Sciences Research Council
FAO
Food and Agriculture Organization (of the United Nations)
GWh
Gigawattstunde
HGCA
Home Grown Cereals Authority (GB)
IC(E)
Intercity(-Express)
ICARDA
International Center for Agricultural Research in the Dry Areas
ICO
International Coffee Organization
IFAD
International Fund for Agricultural Development
IFPRI
International Food Policy Research Institute
IPCC
Intergovernmental Panel on Climate Change
J
Joule
kWh
Kilowattstunde
MTOW
Maximum Takeoff Weight
MW
Megawatt
MWh
Megawattstunde
NASA
National Aeronautics and Space Administration (USA)
NCAR
National Center for Atmospheric Research (USA)
ÖAMTC
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club
s
Sekunde
UNCCD
United Nations Convention to Combat Desertification
UNEP
United Nations Environment Programme
UNESCO
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization
II
UNHCR
United Nations High Commissioner for Refugees
WFP
World Food Programme
WHO
World Health Organization
WHO/Europe
World Health Organization Regional Office for Europe
ZAMG
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Ö)
ZEW
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
ZNS
Zentralnervensystem
III
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .............................................................................................................................. 1
1 Die Vielschichtigkeit der Auswirkungen von Dürre und Hitze......................................... 5
1.1 Landwirtschaft ........................................................................................................... 5
1.1.1 Direkte Probleme für die landwirtschaftliche Produktion .................................. 5
1.1.2 Gesellschaftliche Folgen im landwirtschaftlichen Bereich ................................ 8
1.1.3 Perspektive: Mensch gegen die Natur .............................................................. 10
1.2 Energiesektor ........................................................................................................... 11
1.3 Wasserversorgung.................................................................................................... 12
1.3.1 Gefährdung von Hygienestandards................................................................... 14
1.3.2 Maßnahmen zur Bewältigung von Wassermangel ........................................... 15
1.3.3 Auswirkungen auf wasserintensive Industrien ................................................. 17
1.3.4 Profiteure des Wassermangels .......................................................................... 18
1.4 Talsperren und Wasserumleitungsprojekte.............................................................. 19
1.5 Transportwesen ........................................................................................................ 23
1.6 Tourismus, Freizeit und Sport ................................................................................. 24
1.7 Gesundheitswesen .................................................................................................... 26
1.8 Migrationsbewegungen ............................................................................................ 27
1.9 Zusammenbruch von Zivilisationen ........................................................................ 28
1.9.1 Ägypter und Akkader ....................................................................................... 28
1.9.2 Maya ................................................................................................................. 29
1.9.3 Moche ............................................................................................................... 31
1.9.4 Indigene Bevölkerung Mexikos........................................................................ 32
1.9.5 Erste britische Siedlungen in Amerika ............................................................. 33
1.9.6 Sonstige ............................................................................................................ 34
1.10 Tier und Mensch ...................................................................................................... 35
1.11 Bildungswesen ......................................................................................................... 37
1.12 Glaube und Religion ................................................................................................ 39
1.13 Konsumverhalten ..................................................................................................... 40
1.13.1 Kühlgeräte......................................................................................................... 41
1.13.2 Getränke ............................................................................................................ 41
1.14 Sonstiges .................................................................................................................. 42
2 Ausgewählte Bereiche im Detail ..................................................................................... 45
2.1 Landwirtschaft ......................................................................................................... 45
2.1.1 Direkte Probleme für die landwirtschaftliche Produktion ................................ 46
2.1.1.1 Produktionsengpässe bei Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln ................ 46
Preisschwankungen bei Nahrungsmitteln aufgrund von Ernteausfällen . 49
Auswirkungen auf die Genussmittelproduktion...................................... 51
Probleme in der Viehwirtschaft .............................................................. 53
Weitere Auswirkungen ............................................................................ 54
2.1.1.2 Entstehung von Großflächenbränden ........................................................... 55
Auswirkungen auf Bereiche abseits der Land- und Forstwirtschaft ....... 57
2.1.1.3 Folgen für die Fischerei ............................................................................... 59
2.1.1.4 Begünstigung von Insektenplagen ............................................................... 61
Heuschreckenplagen ............................................................................... 61
Getreideplattkäfer .................................................................................... 62
Borkenkäfer ............................................................................................. 63
2.1.2 Agroversicherungen .......................................................................................... 65
IV
2.1.3 Weiterführende Konsequenzen von Hitze und Dürre in landwirtschaftlichen
und angrenzenden Bereichen ............................................................................ 68
2.1.3.1 Neokolonialistische Tendenz: „land grabbing“ ........................................... 68
2.1.3.2 Hungerkatastrophen ..................................................................................... 71
2.1.3.3 Desertifikation.............................................................................................. 75
2.1.3.4 Entwicklung widerstandsfähiger Pflanzensorten ......................................... 77
Gentechnik .............................................................................................. 78
Tilling ...................................................................................................... 79
2.1.3.5 Alternative Wassergewinnungsmethoden .................................................... 80
Wolkenimpfen ......................................................................................... 81
Diverse Forschungsprojekte .................................................................... 83
Rückbesinnung auf traditionelle Wassernutzungsmethoden .................. 84
2.2 Energiesektor ........................................................................................................... 86
2.2.1 Stromerzeugung ................................................................................................ 87
2.2.1.1 Stromerzeugung durch Atomenergie ........................................................... 87
2.2.1.2 Stromerzeugung durch Wasserkraft ............................................................. 88
2.2.1.3 Chancen für andere erneuerbare Energien ................................................... 91
2.2.2 Stromversorgung............................................................................................... 93
2.2.2.1 Stromausfälle durch Netzüberlastung bzw. Energieengpässe ..................... 93
2.2.2.2 Maßnahmen zur temporären Reduktion des Stromverbrauchs in
Krisenzeiten ................................................................................................. 95
2.2.3 Entwicklung des Strompreises .......................................................................... 96
2.3 Transportwesen ........................................................................................................ 98
2.3.1 Schifffahrt ......................................................................................................... 98
2.3.1.1 Ladebeschränkungen, Flusssperren und Schiffsunfälle ............................... 99
2.3.1.2 Positive Effekte .......................................................................................... 101
2.3.2 Schienenverkehr ............................................................................................. 102
2.3.2.1 Gleisverformungen .................................................................................... 102
2.3.2.2 Stromausfälle ............................................................................................. 103
2.3.2.3 Störungen von Klimaanlagen ..................................................................... 103
2.3.3 Straßenverkehr ................................................................................................ 104
2.3.3.1 Straßenschäden .......................................................................................... 104
Sonderfall „Ice Roads“ .......................................................................... 105
2.3.3.2 Motor- und Reifenschäden ......................................................................... 106
2.3.3.3 Positive Effekte .......................................................................................... 106
2.3.4 Luftfahrt .......................................................................................................... 106
2.4 Tourismus, Freizeit und Sport ............................................................................... 107
2.4.1 Aktivitäten in Freizeit und Urlaub .................................................................. 108
2.4.2 Profi- und Amateursport ................................................................................. 109
2.4.3 Attraktivität von Natur und Landschaft .......................................................... 110
2.4.4 Attraktivität des UNESCO-Welterbes ............................................................ 112
2.4.5 Verfügbarkeit von Wasserressourcen am Urlaubsort ..................................... 114
2.4.6 Reiseverhalten von Touristen ......................................................................... 116
2.4.7 Rolle der Medien ............................................................................................ 116
2.5 Gesundheit und Soziales ........................................................................................ 117
2.5.1 Verbreitung von Krankheitserregern und -überträgern .................................. 117
2.5.1.1 Viren und Parasiten .................................................................................... 118
2.5.1.2 Pilze .......................................................................................................... 120
2.5.1.3 Bakterien .................................................................................................... 121
2.5.2 Gesundheitsrisiken durch Hitze und Dürre..................................................... 122
2.5.2.1 Klassische Hitzeerkrankungen ................................................................... 122
V
Physiologische Aspekte der Wärmeeinwirkung auf den menschlichen Körper .................................................................................... 123
Krankheitstypen und ihre Symptome .................................................... 123
Risikogruppen ....................................................................................... 125
2.5.2.2 Atemwegserkrankungen aufgrund mangelnder Luftqualität ..................... 129
2.5.2.3 Hunger und damit verbundene Gesundheitsrisiken ................................... 131
2.5.2.4 Mord und Selbstmord ................................................................................ 132
2.5.2.5 Arzneimittelwirkung bei hohen Temperaturen .......................................... 133
2.5.2.6 Risiken im Hinblick auf (z. T. illegale) Migration .................................... 134
2.5.2.7 Astabwurf bei Bäumen .............................................................................. 134
Fazit ................................................................................................................................... 135
Quellenverzeichnis ............................................................................................................ 137
VI
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 Aufschlüsselung der Stromerzeugung nach Energieträgern ................................. 11
Abb. 2 Zusammenhang zwischen Brandhäufigkeit, Frühlings- und Sommertemperaturen, Zeitpunkt der Frühlingsschneeschmelze sowie Länge der Feuersaison. .... 56
Abb. 3 Buchdrucker - Entwicklungsdauer in Abhängigkeit von der Lufttemperatur. ...... 64
Abb. 4 Anzahl der Naturkatastrophen von 1980 - 2011 ................................................... 66
Tabellenverzeichnis
Tab. 1
Tab. 2
Auswirkungen weltweiter Naturkatastrophen von 1980 - 2011 .............................. 3
Quantifizierte Auswirkungen von ausgewählten afrikanischen Dürren auf
landwirtschaftliche Nutztiere .................................................................................. 7
Tab. 3 Querschnitt behördlicher Einsparungsvorschriften und Verbote bei Wassermangel ................................................................................................................... 15
Tab. 4 Grobe Richtwerte für den Wasserbedarf von Nutzpflanzen während der gesamten Wachstumsperiode. Angaben über ihre Dürre-Empfindlichkeit............... 48
Tab. 5 Dürrebedingte Hungerkatastrophen seit 1945 – ohne Anspruch auf Vollständigkeit .................................................................................................................... 72
Tab. 6 Dürren und ihre Auswirkungen auf die Stromerzeugung durch Wasserkraft ....... 90
Tab. 7 Ursachen und Folgen von Netzüberlastung und Stromausfällen .......................... 94
Tab. 8 Maßnahmen zur Stromeinsparung in Zeiten von Versorgungsengpässen ............ 95
Tab. 9 Auszüge klimabedingter Bedrohungen für UNESCO-Welterbe......................... 113
Tab. 10 Auswahl von Hitzewellen und damit verbundene Todesfälle seit 1936 ............. 128
Tab. 11 Medikamente und ihre mögliche Wirkung auf den menschlichen Organismus bei Hitze ....................................................................................................... 133
1
Einleitung
Seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen 1860 ist die durchschnittliche Erdoberflächentemperatur um ca. 0,7 °C gestiegen und es wird immer deutlicher, dass extreme
Wetter- und Klimaereignisse kontinuierlich zunehmen. 1 Hitzewellen erstrecken sich seit
der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts über eine längere Dauer als zuvor, was auch für
Dürreperioden gilt, die außerdem intensiver ausfallen. Während es besonders in den Tropen und Subtropen seit den 1970er Jahren immer öfter zu Dürren kommt, werden diese in
Australien und Europa von äußerst hohen Temperaturen oder gar Hitzewellen begleitet.
Die Zunahme an von Dürre betroffenen Gebieten wird u. a. darauf zurückgeführt, dass ein
Rückgang der Niederschläge seit den 1950ern gepaart mit der bedeutenden Erwärmung der
Erdoberfläche der letzten 20 - 30 Jahre die Evapotranspiration 2 sowie Austrocknung begünstigen.3
Während die Frage über einen Zusammenhang des Auftretens dieser Ereignisse mit dem
Klimawandel nach wie vor intensiv wissenschaftlich diskutiert und erforscht wird, scheint
sich die Erkenntnis über die Konsequenzen eines veränderten Klimas für extreme Wetterereignisse zu manifestieren: Heftigere Niederschläge und Fluten in der nördlichen Hemisphäre werden als ebenso wahrscheinlich erachtet wie eine Zunahme der Sommertrockenheit und des Risikos von Dürrebedingungen sowie ein Anstieg von intensiveren, häufigeren und länger andauernden Hitzewellen, die v. a. Menschen in urbanen Gebieten betreffen
werden.4 Studien zu diesem umfassenden Themenfeld werden von verschiedenen wissenschaftlichen Standpunkten aus geführt, wofür sich die internationale Gemeinschaft bspw.
in Form verschiedener UN-Institutionen oder des Intergovernmental Panel on Climate
Change (IPCC) ebenso engagiert wie nationale Behörden.
Angesichts der genannten potentiellen, aber auch bereits vielerorts beobachtbaren Entwicklungen erlangen Dürre, Hitze und Trockenheit eine ökonomische sowie eine gesellschaftspolitische Bedeutung, der in dieser Arbeit Rechnung getragen werden soll. Es
wurde dabei ein wirtschaftswissenschaftlicher Zugang zu diesen Klimaphänomenen und
1
2
3
4
Vgl. WMO 2006b, S. 26
Evapotranspiration ist die „Wasserdampfabgabe eines Pflanzenbestandes an die Atmosphäre, bestehend
aus der von Umwelteinflüssen (u. a. Klima) bedingten Verdunstung des Bodens (Evaporation) und
niederer Pflanzen sowie der Transpiration höherer Pflanzen, die ihre Wasserdampfabgabe selbst
regulieren können.“ (Vgl. "Evapotranspiration", Brockhaus Enzyklopädie Online 2010)
Vgl. IPCC 2007, S. 38, 54, 238, 308
Vgl. WMO 2006b, S. 26; IPCC 2007, S. 783
2
ihren Auswirkungen gewählt, obwohl sie ihrem Wesen nach naturwissenschaftlichen
Disziplinen zuzuordnen sind.
Begriffserklärungen
Unter Trockenheit versteht man im Allgemeinen ein permanentes Klimacharakteristikum,
das sich auf Gebiete mit anhaltendem, chronischem Wassermangel beschränkt.5
Dürre wird im Gegensatz dazu als temporäres Klimaphänomen betrachtet, das auftritt,
wenn Niederschläge über einen bestimmten Zeitraum in einer bestimmten Region geringer
als erwartet oder üblich ausfallen und die Nachfrage der Natur sowie von menschlichen
Aktivitäten nicht mehr decken können.6 Dabei ist zu beachten, dass Anfang und Ende von
Dürren viel schwerer festzustellen sind als bspw. jene von Naturkatastrophen wie Fluten,
Erdbeben, Waldbränden oder Vulkanausbrüchen, u. a. da sich die Auswirkungen mitunter
erst nach Wochen oder Monaten bemerkbar machen. Außerdem erstrecken sie sich über
ein weit größeres geografisches Gebiet als die genannten vergleichbaren Ereignisse, was es
umso mühsamer macht, ihre Folgen zu quantifizieren und Katastrophenhilfe zu leisten.7
Hinzu kommt, dass es keine präzise und allgemein gültige Definition des Dürrebegriffs
gibt, da jede Dürre einzigartig in ihren klimatischen Charakteristika und Auswirkungen ist8
und stets individuell und kontextspezifisch betrachtet werden muss.9 Üblich ist nur eine
Einteilung10 entsprechend des zeitlichen Fortschritts der Dürrebedingungen in meteorologische, landwirtschaftliche, hydrologische sowie sozio-ökonomische Dürre.11
Von einer Hitzewelle ist die Rede, wenn an einem Ort mehrere Tage/Nächte in Folge für
dortige Verhältnisse außergewöhnlich hohe Lufttemperaturen herrschen,12 die von starker
5
6
7
8
9
10
11
12
Vgl. WMO 2005, S. 18
Vgl. WMO 2006a, S. 4
Vgl. WMO 2006a, S. 6, 7; WMO 2005, S. 18
Vgl. WMO 2005, S. 18
Für das Entstehen einer Dürre sind Abweichungen von der an einem Ort üblichen Menge, Saisonbedingtheit und/oder Art der Niederschläge nötig. Diese notwendigen Abweichungen sehen jedoch im
Monsun-geprägten Neu Delhi, Indien, naturgemäß ganz anders aus als im mediterranen Tunis, Tunesien,
oder im konstant feuchten London, Großbritannien. Darüber hinaus spielen bei der Bewertung von Dürren
auch Temperatur, Wind und relative Feuchtigkeit eine Rolle sowie ihre Folgen, die nie pauschal die
gleichen Sektoren betreffen und auch innerhalb der Sektoren eine differenzierte Betrachtung verlangen.
(Innerhalb des landwirtschaftlichen Sektors reagiert nicht jede Getreideart gleich auf Dürre) (Vgl. WMO
2006a, S. 4, 7)
Vgl. WMO 2006a, S. 9; IPCC 2007, S. 261
Auf diese Klassifizierung wird in weiterer Folge nicht mehr eingegangen, da ihre Berücksichtigung den
Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätte. (Für eine Zuordnung aller genannten Dürren wären Beschaffung,
Auswertung und Analyse von unzähligen Daten zu Niederschlagsmengen, Bodenfeuchte, Windtätigkeit,
Sonnenstunden, Temperaturen, Bodenfeuchte, Veränderungen von Gewässern, etc. erforderlich gewesen.)
Vgl. IPCC 2007, S. 314, Table 3.7; Munich Re 2012a
3
relativer Luftfeuchtigkeit begleitet werden können.13 Für Europa gilt, dass meist mehrere
Tage mit Höchsttemperaturen von 30 °C als Hitzewelle betrachtet werden, während eine
Hitzewelle in den USA als „Periode von mehr als drei aufeinander folgenden Tagen mit
Temperaturen von über 32,2 °C (90 °F) […] definiert“ ist. Auch von Hitzewellen fehlt
nach wie vor eine einheitliche, allgemein gültige Definition.14
Bedeutung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
Blickt man auf alle Naturkatastrophen in Tabelle 1, die auf Daten der internationalen
Datenbank für Desaster EM-DAT beruht, so stechen Dürren und Hitzewellen zunächst
nicht besonders hervor, da es von 1980 - 2011 viel mehr Fluten, Stürme oder Erdbeben gab;
Katastrophentypen, die plötzlich auftreten und kräftige Spuren hinterlassen.
Tab. 1 Auswirkungen weltweiter Naturkatastrophen von 1980 - 2011.
Art
Σ Ereignisse Σ Tote
Σ Betroffene15 Ø Tote
Ø Betroffene
Flut
3.459
209.393
3.146 Mio.
61
909.387
Sturm
2.689
436.130
812 Mio.
162
301.845
Erdbeben
786
634.598
145 Mio.
807
184.995
Dürre
487
558.540
1.845 Mio.
1.147
3.787.789
Brände
313
2.035
5,9 Mio.
7
18.770
Vulkanausbruch
155
25.532
4,4 Mio.
165
28.490
Hitzewelle
137
147.079
4,7 Mio.
1.074
33.981
Quelle: Laczko und Aghazarm 2009, S. 262, Table 2; Université catholique de Louvain
2012a [eigene Bearbeitung und Ergänzung]
Um die wahre Bedeutung von Dürren und Hitzewellen zu erfassen, muss man genauer
hinsehen. Eben das macht diese beiden Naturereignisse aus: Sie treten oft schleichend auf,
halten dafür aber umso länger an. Ihre Auswirkungen sind nicht immer bzw. nicht sofort
sicht-, spür- oder gar messbar, weshalb sie in der Öffentlichkeit nach wie vor hinsichtlich
ihrer Auswirkungen unterschätzt werden. Dabei sind Unsichtbarkeit oder eingeschränkte
Sichtbarkeit kein Garant für einen milden Verlauf, geschweige denn Ausgang der
Katastrophe: Im Vergleich zu allen anderen Naturkatastrophen zwischen 1980 und 2011
kamen im Durchschnitt pro Dürre oder Hitzewelle mit Abstand die meisten Menschen ums
Leben. Die Anzahl durchschnittlich von einer Dürre betroffener Menschen steht in diesem
13
14
15
Vgl. Université catholique de Louvain 2012b
Vgl. Munich Re 2012a
Als „betroffen“ wurden jene Personen erfasst, die während einer Katastrophe sofort Hilfe zum Überleben
benötigten, z. B. in Form von Nahrung, Wasser, Unterkunft, Sanitäreinrichtungen, unmittelbarer medizinischer Betreuung. Auch von Infektionskrankheiten betroffene Menschen wurden erfasst, wenn es sich um
ein signifikantes Auftreten der Krankheit innerhalb eines Gebiets oder einer Bevölkerungsgruppe, wo
diese Krankheit sonst nicht vorkommt.
4
Zeitraum mit knapp 3,8 Mio. pro Katastrophe sogar einsam an der Spitze aller erfassten
Naturereignisse.
Pure Zahlen menschlicher Opfer spiegeln jedoch nicht das ganze Ausmaß von Hitzewellen
und Dürren wider. Die Effekte von diesen Katastrophentypen, aber auch von Trockenheit
im Allgemeinen, reichen viel weiter. Herauszufinden, wie sie sich in Ökonomie und Gesellschaft darstellen können, und einen möglichst umfassenden Querschnitt desselben anzubieten, war Ziel dieser Arbeit. Diesem Ziel wurde mit einer eingehenden Literaturanalyse begegnet, die themenrelevante Beiträge in wissenschaftlichen Journals verschiedenster
Disziplinen gleichermaßen zum Inhalt hatte wie Publikationen internationaler Institutionen,
Artikel in internationalen Tages- und Wochenzeitungen sowie andere Literaturtypen.
Der 1. Teil dieser Arbeit gilt zahlreichen Beispielen aus Gegenwart und Vergangenheit, die
in 14 Kapiteln einen Überblick über die Bandbreite der Auswirkungen dieser Naturphänomene auf verschiedenste Bereiche geben. Dabei spielen Themen wie historische Zivilisationszusammenbrüche, Migrationsbewegungen und Wasserversorgung ebenso eine Rolle
wie das Konsumverhalten, das Bildungswesen und andere mehr. Anschließend werden im
2. Teil die Implikationen von Dürre, Hitze und Trockenheit für „Landwirtschaft“, „Energiesektor“, „Transportwesen“, „Tourismus, Freizeit und Sport“ sowie „Gesundheit und
Soziales“ vertiefend erklärt. Die Auswahl dieser fünf Einflussbereiche erfolgte im Hinblick
auf sozio-ökonomische Relevanz und persönliches Interesse.
5
1 Die Vielschichtigkeit der Auswirkungen von Dürre
und Hitze
Dürre, Hitze und Trockenheit können landwirtschaftliche Erträge schmälern und ganze
Ernten vernichten, was sich in der volkswirtschaftlichen Leistung eines Staates niederschlägt. Dies gilt genauso für die Energieerzeugung und -versorgung, das Konsumverhalten, den Tourismus, das Transportwesen oder den Gesundheitssektor. Auch die Bereitstellung von Wasser kann durch Trockenheit und Hitze eingeschränkt und somit zum wirtschaftlichen und sozialen Problem werden. Selbst im religiösen Bereich oder im Bildungswesen spürt man die Effekte dieser Naturphänomene. Außerdem können Menschen durch
die Folgen dieser klimatischen Bedingungen zur Abwanderung bewegt werden und ganze
Gesellschaften zusammenbrechen. Dieses breite Spektrum an vergangenen und gegenwärtigen Auswirkungen von Dürre, Hitze und Trockenheit für Ökonomie und Gesellschaft
wird in diesem 1. Teil der Arbeit dargestellt.
1.1 Landwirtschaft
Kein anderer Wirtschaftsbereich ist so stark mit der Natur verbunden und auf sie angewiesen wie die Landwirtschaft. Aus diesem Grund reagiert dieser Sektor besonders
sensibel auf Hitze, Dürre und Trockenheit. Welche Schwierigkeiten sich in diesem Zusammenhang in der Landwirtschaft ergeben können, wird in den nachfolgenden Kapiteln überblicksartig dargestellt. Eine Vertiefung der Problematik folgt im gleichnamigen Kapitel 2.1.
1.1.1 Direkte Probleme für die landwirtschaftliche Produktion
Während einer Hitzewelle und/oder einer Trockenperiode leiden Pflanzen und Tiere unter
Hitzestress und Wassermangel. Die Evolution lehrt uns zwar, dass sich Organismen auch
an widrigste Bedingungen anpassen können, kurzfristig sind aber nur die wenigsten dazu
in der Lage. Die meisten nehmen Schaden, da ein Rückgang des Niederschlags nicht
überall durch Bewässerung kompensiert werden kann. So sinkt nicht nur die Ertragsfähigkeit der Pflanzen mit der Folge von Ernteverlusten bei Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln, sondern es kommt auch zu einer Beeinträchtigung von Größe, Gesamtgewicht
6
sowie Allgemeinzustand der Viehbestände und zu vermehrten Kosten für die Landwirte16
durch den Bedarf an verstärkter Bewässerung und zusätzlichen Futtermitteln.17
Hinzu kommt, dass Hitze und Dürre nach wie vor viele Menschen, die in landwirtschaftlichen Teilbereichen arbeiten, v. a. in weniger entwickelten Staaten unvorbereitet treffen.
Dies liegt laut Donald Wilhite von der University of Nebraska-Lincoln, USA, einerseits
daran, dass Boden und Wasser häufig auf ungeeignete Art und Weise genutzt werden.
Andererseits wurde bisher relativ wenig getan, um Menschen über nachhaltige Ressourcennutzung aufzuklären, sie auf Dürren vorzubereiten, Maßnahmen zur Abschwächung
von Dürren bereits im Vorfeld zu treffen und Frühwarnmechanismen 18 einzuführen.
Üblicherweise begnügte man sich mit Krisenmanagement und finanziellen Hilfsleistungen
im Nachhinein, was Wilhites Meinung nach aber in vielen Gesellschaften nur dazu führte,
dass sie von einer Katastrophe in die nächste schlitterten, ohne nachhaltig die Dürreanfälligkeit zu senken. Eine Reduktion der ökonomischen, ökologischen und sozialen
Folgen von Dürre wäre durch globale und regionale Zusammenarbeit möglich. Leider geht
dies nur langsam voran, weil viele dürregeplagte Staaten weder über genügend
institutionellen Handlungsspielraum noch über ausreichend Human- und Finanzkapital
verfügen, um umfassende Dürrepläne und -strategien zu entwickeln, geschweige denn
umsetzen zu können.19 Darüber hinaus ist auch ausreichend politischer Wille zu Veränderungen bzw. Investitionen in diesem Bereich nötig.
Tabelle 2 zeigt anhand von Beispielen für den afrikanischen Kontinent, wie hart die
Viehwirtschaft von Dürren getroffen werden kann.
16
17
18
19
Auf geschlechterspezifische Formulierungen wurde aufgrund der besseren Lesbarkeit verzichtet. Alle
Formulierungen in dieser Arbeit beziehen sich auf beide Geschlechter.
Vgl. Kraemer 2007, S. 67
Für das Amazonasgebiet könnte bspw. dank eines Modells, das ein Forscherteam um Yang Cheng,
Universität Kalifornien in Irvine, USA, 2011 entwickelte, ein Frühwarnsystem zur Kontrolle von
Waldbränden umgesetzt werden: Die Waldbrandgefahr hängt in dieser Region meist mit ausgeprägten
Trockenzeiten und ungewöhnlich geringen Niederschlagsmengen zusammen, die wiederum von den
Meeresoberflächentemperaturen reguliert werden. Wenn der tropische Ostpazifik sowie der Nordatlantik
außergewöhnlich warm waren, kam es seit den 1980er Jahren zu den schlimmsten Dürren im
Amazonasgebiet. Diese Umstände dienten den Wissenschaftlern als Ausgangspunkt für die Entwicklung
ihres Modells, womit sich während der Trockenzeit in mehreren Regionen die Waldbrandgefahr
erfolgreich drei bis fünf Monate im Voraus bestimmen ließ – und lässt. Die Implementierung eines
Frühwarnsystems könnte sowohl kurz- als auch langfristig verbesserte Maßnahmen zur Brandbekämpfung
und -prävention ermöglichen. (Vgl. Chen et al. 2011, S. 789, 791)
Vgl. Wilhite 2005, S. 157, 159, 176
7
Tab. 2 Quantifizierte Auswirkungen von ausgewählten afrikanischen Dürren auf
landwirtschaftliche Nutztiere.
Jahr
1981 - 1984
1982 - 1984
1983 - 1984
Gebiet
Rückgang des Viehbestands
Botswana
20 % des nationalen Viehbestands
Niger
62 % des nationalen Viehbestands
Äthiopien (ET),
90 % der Kälber, 45 % der Kühe, 22 % der Stiere;
Borana Plateau
ca. 37 % des gesamten Viehbestands
1991
Nordkenia
28 % des Viehbestands; 18 % der Schafe und Ziegen
1991 - 1993
ET, Borana Plateau 42 % des Viehbestands
1993
Namibia
22 % des Viehbestands; 41 % der Schafe und Ziegen
1995 - 1997
Horn von Afrika
29 % des Viehbestands; 25 % der Schafe und Ziegen
(Ø von 9 Gebieten)
1995 - 1997
Südäthiopien
78 % des Viehbestands; 83 % der Schafe und Ziegen
1998 - 1999
ET, Borana Plateau 62 % des Viehbestands
Quelle: Morton und de Haan 2006, Table 1 [eigene Bearbeitung]
Neben Ackerbau und Viehwirtschaft wird auch die Fischerei von Hitze und Trockenheit
beeinflusst. Austrocknende Flüsse und Seen sowie zu warme Wassertemperaturen und
deren Folgen können für Fische lebensbedrohlich werden. So trockneten im Sommer 2005
in Frankreich gar 400 km von üblicherweise das ganze Jahr hindurch wasserführenden
Flüssen völlig aus. Im Sommer 2004 war die Temperatur im Fraser River, Kanada,
sechs Wochen lang höher als der Durchschnitt der letzten 60 Jahre und während ein paar
Tagen lagen sie sogar über den höchsten je in diesem Zeitraum aufgezeichneten
Temperaturen. Durch diese Erwärmung wurde der Sauerstofftransport im Wasser derart
eingeschränkt, dass zahllose Lachse starben.20
Die Kombination von Hitze und Dürre spielt auch in der Forstwirtschaft eine große Rolle,
weil sie einerseits das Entstehen von Bränden, andererseits die Entwicklung bzw. Verbreitung von verschiedenen Insektenschädlingen wie Borkenkäfern, aber auch Wanderheuschrecken, begünstigt. Dem World Disasters Report 2009 des Internationalen Roten
Kreuzes 21 zufolge wurden im Zeitraum 1999 bis 2008 weltweit insgesamt 170 Großflächenbrände und 16 Insektenplagen gemeldet, die zusammen einen wirtschaftlichen
Schaden von geschätzten 23,6 Mrd. USD verursachten.
Darüber hinaus müssen Waldbesitzer in Trockenjahren Einbußen beim Durchmesserzuwachs der Bäume und somit einen Rückgang der nutzbaren Holzmenge hinnehmen. Dies
fällt zwar in der Forstwirtschaft unter das „normale Betriebsrisiko“, kann bei einer
Häufung extremer Trockenjahren aber zur substanziellen Belastung werden. Der Großteil
20
21
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 49; Brander 2007, S. 19711
Vgl. IFRC 2009, Tables 5, 8, S. 166, 169
8
finanzieller Schäden durch Hitze und Dürre entsteht jedoch durch Preisabschläge beim
Holzverkauf im Hinblick auf Qualitätsmängel und Überangebot (bspw. durch Käferholz
oder Sturmschlag). Im deutschen Bundesland Bayern betrugen die Verluste bei
Fichtenholz nach dem äußerst trockenen und heißen Jahr 2003 Schätzungen zufolge
mindestens 100 Mio. EUR. Rechnete man die Kosten für Räumung, Wiederaufforstung
und Verjüngung des Waldbestands mit ein, kommt man auf insgesamt 130 Mio. EUR.22
Hohe Temperaturen und Trockenheit im Jahr 2007 belasteten auch die Eichen in den Royal
Botanic Gardens in London, Großbritannien, so stark, dass zahlreiche von ihnen ein
leichtes Opfer für Borkenkäfer und Raupen des Eichenprozessionsspinners wurden.
Letzterer war bereits aufgrund des generell milder gewordenen Klimas von Südeuropa bis
nach Großbritannien vorgedrungen.23
1.1.2 Gesellschaftliche Folgen im landwirtschaftlichen Bereich
Zum einen erfahren Menschen im landwirtschaftlichen Sektor die Auswirkungen von Hitze,
Dürre und Trockenheit anhand direkter, akuter Produktionsverluste. Diese Ernteeinbußen
können so weit gehen, dass Arbeitsplätze gefährdet sind, wie es im Jahr 2002 der Fall war,
als der dürrebedingte Einbruch der Weizenernte in Australien das Wirtschaftswachstum
derart drosselte, dass im Bundesstaat New South Wales fast 12.000 Arbeitsplätze in
Städten und am Land bedroht waren.24 Über den Zeitraum vom 4. Quartal 2001 bis zum
1. Quartal 2003 gerechnet gingen wegen der Dürre landesweit 100.000 landwirtschaftliche
Arbeitsplätze verloren. 15.000 davon entfielen auf Forstwirtschaft und Fischerei.25
Zum anderen sind die gesellschaftlichen Konsequenzen von Hitze und Dürre in Bezug auf
die Landwirtschaft aber noch viel weitreichender und haben eine langfristige Dimension,
die eng in Zusammenhang mit der Zunahme der Weltbevölkerung und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach Ressourcen steht. Dies gilt insbesondere für die
ökologischen Veränderungsprozesse Desertifikation und Bodendegeneration. Diese
betreffen v. a. dürregefährdete Gebiete, in denen immer mehr Menschen leben, und
scheinen kaum aufzuhalten zu sein. Ohnehin schon trockene Böden werden
landwirtschaftlich so intensiv genutzt, dass die bestehenden Ökosysteme aus dem Gleichgewicht geraten. Neben dem Auftreten von Dürreereignissen fördern Salzanreicherungen
22
23
24
25
Vgl. Borchert 2004, S. 31, 32
Vgl. Marris 2007, S. 937
Vgl. Neue Zürcher Zeitung 2002, S. 25
Vgl. Lan und Hedley 2004, S. 32
9
durch Bewässerung, Flussregulierungen, Trockenlegungen, Rodungen sowie Monokulturen die nachhaltige Schädigung der Böden. Dadurch gehen sukzessive Trinkwasser
sowie produktives Agrarland verloren, was für die lokale Bevölkerung einen Entzug ihrer
Lebensgrundlage darstellt. Landflucht, Armut und Hunger sind nur einige der sozialen
Probleme, die so in den betroffenen Gebieten (v. a. in Afrika, aber auch im NO von
Brasilien, Zentralasien und dem südlichen Mittelmeerraum) entstehen.26
Ähnlich verhält es sich mit dem relativ neuen Phänomen land grabbing. Vereinfacht
ausgedrückt werden dabei meist von privaten Unternehmen Landflächen in einem anderen
Staat langfristig gepachtet oder zugekauft, hauptsächlich weil die Land- und Wasserressourcen im eigenen Staat z. B. aufgrund von Dürrekatastrophen nicht mehr ausreichen,
um die Menschen zu versorgen. Daneben gibt es selbstverständlich auch andere Akteure
bzw. Beweggründe für diese Praktik, die sich stark auf den afrikanischen Kontinent
konzentriert. Für viele Menschen in den betroffenen Staaten, von denen 80 % die eigene
Bevölkerung nicht selbst ernähren können, wird land grabbing zum existentiellen Problem.
Wie viel sozialpolitisches Konfliktpotential diese Praktik in sich birgt, verdeutlicht der
politische Umsturz in Madagaskar Anfang 2009: Er wurde hauptsächlich dadurch
ausgelöst, dass ein Pachtvertrag zwischen der amtierenden Regierung und dem
südkoreanischen Mischkonzern Daewoo bekannt wurde. Ihm zufolge wollte der Konzern
50 % der auf Madagaskar vorhandenen bebaubaren Ackerflächen für mindestens 99 Jahre
pachten, um Futtermais für die heimischen Schweine und Palmöl für die Biodieselproduktion anzubauen und bis 2023 von den Weizenimporten aus den USA und
Südamerika unabhängig zu werden.27
Die markanteste Folge von Hitze, Dürre und Trockenheit ist langfristig zweifelsohne
Hunger. Er entsteht durch die wechselseitige Verstärkung 28 der genannten klimatischen
Faktoren, wenn diese über einen längeren Zeitraum hinweg die Landwirtschaft nachhaltig
schädigen. Nichtsdestotrotz lässt sich das Ausmaß von punktuellen Hungerkatastrophen,
die jahrelang andauern können, sowie jenes von generellem Hunger, meist auf soziale
und/oder strukturelle Probleme zurückführen. Nick Hutchinson von der Macquarie
26
27
28
Vgl. Rudolf 2009; BMZ Referat für "Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit" 20032009
Vgl. Cavar 2010a, S. 2; Steinberger 2009; Schwab 2009
„Die Entstehung einer Dürre ist ein komplexer Vorgang, eine Voraussetzung ist länger anhaltender
Mangel an Niederschlag. […] Niederschlag und Wolken bleiben aus, zudem beschleunigen hohe Sonneneinstrahlung und Temperatur die Verdunstung der zu Beginn noch vorhandenen Bodenfeuchte. Der Boden
trocknet schneller und tiefer aus, sodass bald die kühlende Wirkung der Verdunstung fehlt, was zu einer
weiteren Verstärkung von Dürre und Hitze führt.“ (Rudolf 2009)
10
University in Sydney, Australien, ist der Meinung, dass noch während jeder Hungersnot
genügend Nahrung für alle vorhanden gewesen sei. Die zahlreichen Hungertoten seien
vielmehr auf Armut zurückzuführen, denn „people do not starve due to a lack of food, they
starve because they cannot afford to buy it“.29 Eine Steigerung der Nahrungsmittelpreise
um 1 % führt laut Jean Ziegler, dem UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung
von 2000 bis 2008, zu 16 Mio. zusätzlichen, unterernährten Menschen.30 Diese Aussagen
machen deutlich, um welch weit greifendes und komplexes Thema es sich bei Hunger
handelt, und dass es sich allein mit den klimatischen Bedingungen, die Zentrum dieser
Arbeit sind, nicht erklären oder gar lösen lässt. In diesem Zusammenhang wirkt der
Aufbau effektiver Frühwarnsysteme für das Einsetzen von Dürren, die als Auslöser von
Hungerkatastrophen fungieren, sinnvoll, eine wirksame Bekämpfung des Problems Hunger
scheint aber nur mit vielseitigeren und interdisziplinären Ansätzen möglich zu sein.
1.1.3 Perspektive: Mensch gegen die Natur
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie sich der Mensch im Bereich Landwirtschaft
gegenüber Dürren absichern kann. Einige davon wurden bereits genannt, wie bspw. die
umfassende Aufklärung der Menschen über eine schonende Ressourcennutzung, mehr
Bewusstseinsbildung hinsichtlich der Bedeutung, des Verlaufs und der Folgen von
Dürreperioden, die Entwicklung von Frühwarnmechanismen und andere Präventionsmaßnahmen. Letztere umfassen aber im weiteren Sinne auch aktuelle Forschungstrends,
die die Entwicklung widerstandsfähiger Pflanzensorten oder Möglichkeiten zur künstlichen
Wassererzeugung zum Ziel haben. Dank laufend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse
und moderner Technologien gelingen viele Fortschritte in diesem Bereich. So existieren
heutzutage zahlreiche trocken-, hitze- und/oder insektenresistente Getreide- und Gemüsesorten. Gleichzeitig ist es möglich, gezielt Wolken zum Regnen zu bringen, Meerwasser
für die Landwirtschaft, aber auch als Trinkwasser, zu nutzen, oder Süßwasser mit Tankschiffen von einem Ort an einen anderen zu transportieren. Der Mensch versucht, die
natürlichen klimatischen Phänomene der Dürreepisoden und Hitzewellen mit seinen
eigenen Methoden und Waffen zu bekämpfen. Ob diese Eingriffe in die Natur langfristig
die gewünschten Resultate für eine erfolgreichere landwirtschaftliche Produktion bringen
und zur nachhaltigen Verbesserung der Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln
und Trinkwasser beitragen, oder ob der Menschheit dadurch neue Risiken und Gefahren in
29
30
Vgl. Hutchinson 2008, S. 8
Vgl. swissinfo 2007
11
der Landwirtschaft erwachsen, ist bereits Gegenstand aktueller Debatten. Antworten darauf
wird aber erst die Zukunft bringen.
1.2 Energiesektor
Der Einfluss von Hitze, Dürre und Trockenheit ist im Energiesektor größer, als er auf den
ersten Blick scheint, und zeigt sich v. a. im Hinblick auf die Energieform Strom. Zum
einen wird für die meisten Arten ihrer Erzeugung Wasser benötigt, dessen Verfügbarkeit
stark von Wetterbedingungen abhängt und durch Trockenperioden, aber auch Hitzewellen,
eingeschränkt werden kann. Zum anderen gerät die Stromversorgung unter Druck, wenn
während Hitzewellen die Nachfrage bspw. aufgrund des vermehrten Einsatzes von Klimaanlagen rapide ansteigt und Stromleitungen überlastet sind. Darüber hinaus können von
behördlicher Seite Beschränkungen zur Verbrauchssenkung gesetzt werden. Eine Zunahme
der Strompreise ist unter diesen Bedingungen meist ebenfalls unvermeidbar.
Wie eingangs erwähnt dreht sich bei der Erzeugung von Strom viel um Wasser. Während
der Einsatz moderner, erneuerbarer Energien wie Wind- oder Solarenergie, Geothermie
(Erdwärme) oder Biomasse zwar nur sehr geringe Mengen Wasser benötigt, ist bei der
Produktion von Strom in Wasserkraftwerken sowie Wärmekraftwerken auf Basis fossiler
Brennstoffe oder Kernenergie Wasser unabdingbar.
Abb. 1 Aufschlüsselung der Stromerzeugung nach Energieträgern.
16,0%
Welt 2009
Europa 2008
82,0%
10,0%
6,0%
84,0%
62,3%
Österreich 2009
Deutschland 2008 3,2%
U.S.A. 2009
2,0%
33,9%
81,6%
9,8%
0%
10%
2,9%
11,3% 3,9%
85,2%
20%
30%
40%
50%
4,7%
60%
70%
80%
90% 100%
Wasserkraft
Wärmekraft (Kohle, Erdgas, Erdöl, Kernkraft)
Erneuerbare Energien (Windkraft, Solarenergie, Geothermie, Biomasse)
Sonstige
Quellen: AGEB 2010; Boltz 2010, S. 24; Egger 2010, S. 7; EIA 2011, S. 4, Figure ES2
[eigene Bearbeitung]
12
Einerseits ermöglicht Wasser in Lauf-, Speicher- oder Pumpspeicherkraftwerken auf
direktem Weg die Stromerzeugung, andererseits wird es in Wärmekraftwerken als Kühlwasser verwendet. Steht es durch trockene und/oder heiße Bedingungen nur begrenzt zur
Verfügung, kann dies vielerorts zu beachtlichen Problemen bei der Produktion führen, wie
Abbildung 1 erahnen lässt. Ganz gleich, ob man auf globale oder europäische Ebene blickt,
oder sich Österreich im Vergleich zu Deutschland und den USA ansieht: Wasserunabhängige Arten der Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energieträger kommen mit Ausnahme
Deutschlands (11,3 %) nirgendwo auf einen nennenswerten Anteil.
Diese Wasserabhängigkeit sorgte in Frankreich im Rekordsommer 2003 für Probleme, als
im August die Stromnachfrage bis zu 10 % höher lag als zu diesem Zeitpunkt üblich. Der
französische Elektrizitätsmarktführer EDF konnte aufgrund der ungünstigen klimatischen
Bedingungen mit der Produktion nicht mithalten und verzeichnete Verluste von
1.000 Megawatt (MW) bei Laufkraftwerken, 600 MW bei Speicherkraftwerken und 16.000
MW bei Wärmekraftwerken, sodass der Strompreis am 10. August auf 1.000 EUR/Megawattstunde (MWh) anstieg und dem Unternehmen insgesamt ca. 300 Mio. EUR zusätzliche
Kosten entstanden (teils durch außergewöhnlichen Material- und Arbeitskräfteeinsatz, teils
durch teure Stromeinkäufe am Markt).31
Die potentielle Gefahr von Hitze und Dürre für den Energiesektor, der weltweit mehr als
80 % des Stroms durch Wasser- und Wärmekraft erzeugt, liegt damit auf der Hand – wenngleich es nach wie vor Staaten mit relativ reichen Wasserressourcen gibt, deren Stromproduktion in der Regel nicht so schnell betroffen ist. Welche konkreten Folgen im Energiesektor durch Hitze und Trockenheit auf der ganzen Welt entstehen können, wird im 2. Teil
dieser Arbeit anhand von Beispielen genauer erläutert. Dabei werden auch Schwierigkeiten
bei der Stromversorgung sowie Auswirkungen auf die Entwicklung des Strompreises
berücksichtigt.
1.3 Wasserversorgung
Dürre und/oder generelle Trockenheit sind aufgrund ihrer Niederschlagsdefizite als klimatische Faktoren für das Auftreten von Wassermangel ausschlaggebend, Hitze hingegen ist
nur hinsichtlich einer zusätzlichen Verschärfung davon relevant. Wie sehr aber letztendlich
die Versorgung von Ökonomie und Gesellschaft mit Wasser in Mitleidenschaft gezogen
31
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 44
13
wird, hängt auch von anderen Umständen ab, wie dem oft schonungslosen Umgang mit
(Grund-)Wasserressourcen, mangelnder Infrastruktur oder Spekulationen.
Ballungszentren wie Mexiko City, Los Angeles, Peking oder Singapur haben darüber
hinaus aufgrund ihrer wachsenden Bevölkerung Probleme, den steigenden Trinkwasserbedarf zu decken.32 Aber auch auf dem Land können kleinere Städte oder Dörfer von der
Wasserversorgung abgeschnitten werden, wie es im Jahr 2007 in Australien der Fall war,
als Stauseen völlig austrockneten und Trinkwasser mit Tankwägen herbeigeschafft werden
musste. Da sich dies während der anhaltenden Dürre äußerst schwierig gestaltete, lagen für
den Ernstfall sogar Evakuierungspläne für die wasserlosen Orte vor.33 In Portugal brach
aufgrund der enormen Dürre 2005 die Wasserversorgung in 25 Dörfern völlig zusammen.
Diese wurden – so wie zahlreiche andere Orte während der Dürrejahre 2004 bis 2006 – mit
Tankwägen beliefert, was den Staat insgesamt 23,2 Mio. EUR kostete.34 Das Gleiche war
2002/2003 in den Weiten Finnlands der Fall, als 10.000 Haushalte, die ihr Wasser normalerweise über eigene Brunnen beziehen, mit ca. 200.000 m³ Wasser aus Kanistern oder
Tankwägen versorgt werden mussten. Die Kosten dafür betrugen rund 5,5 Mio. EUR.35
Solch gute Infrastruktur für Trinkwasserlieferungen ist allerdings nicht überall gegeben. In
weniger entwickelten Gebieten wie dem Norden Vietnams mussten Menschen im
Jahr 2000 aufgrund der extremen Trockenheit ums Überleben kämpfen, weil manche
Dörfer nach wie vor auf Regenwasser als einzige Trinkwasserquelle angewiesen waren.36
Dass nach wie vor 884 Mio. Menschen weltweit, davon 37 % in Afrika südlich der Sahara,
überhaupt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und 2,6 Mrd. Menschen nur
notdürftige Sanitäreinrichtungen zur Verfügung stehen, sei hier nur am Rande erwähnt.37
Darüber hinaus bergen die Auswirkungen von Trockenheit und Dürre auf Ökonomie und
v. a. auf die Gesellschaft manchmal ein hohes Spannungspotential in sich, das auch politische Implikationen haben kann. Dies wurde u. a. 2008 sichtbar, als sich der Bürgerkrieg in
Darfur, Sudan, weiter verschärfte, weil viele Nomaden wegen der starken Trockenzeit nach
Süden zogen, wo daraufhin mit den ansässigen Bauern ein Konflikt um fruchtbares Land
entbrannte.38
32
33
34
35
36
37
38
Vgl. Casey 2009, S. A12
Vgl. Behrsing 2007b
Vgl. APA et al. 2005; DG Environment - European Commission 2007, S. 42
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 42
Vgl. dpa und kna 2000, S. 39
Vgl. WHO und UNICEF 2010, S. 6, 7
Vgl. Wölfl 2008, S. 16
14
Auch im Nahen Osten sorgt die generelle Trockenheit seit jeher für Probleme, weil nur
begrenzt Wasserressourcen zur Verfügung stehen und diese sehr ungleich verteilt sind.
Dieser Umstand wird in Konflikten manchmal auch gezielt ausgenutzt. Im Sommer 2001
kam es zu eklatanten Engpässen im Westjordanland, als 200.000 Palästinenser keinen
Anschluss an die regionale Wasserversorgung hatten. Dies war zum einen auf die generell
sehr ungleiche Verteilung des Wassers im Gebiet sowie die eingeschränkten Wasserbohrrechte, die ihnen zustanden, zurückzuführen. Zum anderen trugen die Abriegelungen durch
die israelische Armee seit Beginn der Zweiten Intifada im Jahr 2000 sowie die fast ausschließlich durch sie kontrollierte Wasserversorgung mit Tankwagen dazu bei. Es wurde
auch berichtet, dass jüdische Siedler absichtlich palästinensische Wasserleitungen gekappt
hätten bzw. Vorratsbehälter auf Dächern gezielt von israelischen Soldaten beschossen
worden wären.39
1.3.1 Gefährdung von Hygienestandards
Im äußerst trockenen Sommer 1959 litten im Ruhrgebiet, Deutschland, rund 80.000 Menschen an Magen-Darm-Beschwerden, weil die Trinkwasserqualität stark abgenommen
hatte: Die Ruhr führte so wenig Wasser, dass dieses, sobald es eine Kläranlage verlassen
hatte, bereits wieder in der nächsten aufbereitet werden musste.40 Um dem akuten Wassermangel in Australien infolge einer fünfjährigen Dürre Herr zu werden, mengten im
Jahr 2007 manche Orte trotz Ablehnung der Bevölkerung wiederaufbereitete Abwässer
dem Trinkwasser bei, was einen ähnlichen Effekt hatte: Krankenhäuser in Melbourne und
Adelaide verzeichneten daraufhin mindestens 250 Erkrankungsfälle.41
Trockenheit kann aber auch zu Einschränkungen bei der Körperhygiene führen. In Palermo,
Sizilien, bekamen im Jahr 2002 ausländische Touristen im 5-Sterne „Grand Hotel et Des
Palmes“ Mineralwasserflaschen zum Duschen.42 Die australische Umweltministerin wiederum regte im selben Jahr an, aufgrund des extremen Wassermangels im Bundesstaat
Victoria doch gemeinsam duschen zu gehen.43 Auf den Toiletten vieler Büros in Nairobi,
Kenia, standen im Jahr 2000 wegen anhaltender Strom- und Wasserrationierungen große
Kübel bereit, aus denen das nötige Spülwasser geschöpft werden musste.44
39
40
41
42
43
44
Vgl. dpa 2001c, S. 3; Günther 2001, S. 32
Vgl. Sauer 2002, S. 71
Vgl. Behrsing 2007b
Vgl. Arens 2002, S. 34
Vgl. Reuters 2002, S. 24
Vgl. Link 2000a, S. 10
15
1.3.2 Maßnahmen zur Bewältigung von Wassermangel
Wird aufgrund von Trockenheit das Wasser immer knapper, kann mit Tankwasserlieferungen Abhilfe geschaffen oder auf künstlichem Wege Wasser erzeugt werden, bspw. mit
Meerwasserentsalzungsanlagen. Angesichts des steigenden Wasserbedarfs der Landwirtschaft wird auf diese Thematik in Kapitel 2.1.3.5 eingegangen. Gleichzeitig sehen sich Gesellschaft und Industrie auch häufig mit Sparmaßnahmen bzw. Einschränkungen im Konsum konfrontiert, die sehr unterschiedliche Formen annehmen können, wie Tabelle 3 zeigt.
Tab. 3 Querschnitt behördlicher Einsparungsvorschriften und Verbote bei Wassermangel.
Jahr
2000
2001
Gebiet
Nikosia, Zypern
Teheran, Iran
Maßnahme
Autowaschen verboten, sonst hohe Geldstrafen45
Haushalte: nur max. 20 m³ Wasser/Monat, sonst gänzliche
Wasserabschaltung46
2002 New York, USA Straßenreinigung und Autowaschen stark eingeschränkt; bei
Missachtung Geldstrafen zw. 100 und 1.000 USD47
2002 Melbourne,
Wassernutzung im Freien (v. a. für Swimmingpools) zum 1. Mal
Australien
seit 20 Jahren verboten48
2003 Tessin, Schweiz
Gartenbewässerung, Autowaschen, Auffüllen und Betreiben von
Swimmingpools sowie Brunnen verboten49
2003 Colorado, USA
Haushalte: Gartenbewässerung nur 2x/Woche vor 10 Uhr bzw.
nach 18 Uhr; kein Anlegen neuer Rasenflächen;
Kommerzielle Kunden: Wasserverbrauch um -30 % im Vgl. zu
2001 senken, sonst satte Strafen50
2005 Spanien
Autowaschen und Befüllen von Swimmingpools verboten51
2006 Australien
Rasen- und Gartenbewässerung im ganzen Land verboten52
2007 Melbourne,
ab 1. Mai Wassernutzungsbeschränkungen der Stufe 4: HausAustralien
halte: Gartenbewässerung, Autowaschen verboten, Wasserverbrauch um 17,5 % senken; Einschränkungen für Industrie;
Kontrollen durch spezielle Wasserpolizei; sonst Geldstrafen bis
zur Reduktion der Wasserzulieferung; große Empörung der
Bevölkerung darüber angesichts der bedenkenlosen Austragung
der Schwimmweltmeisterschaft im März53
2007 Ankara, Türkei
Gartenbewässerung und Autowaschen mit Gartenschlauch
verboten, sonst Geldstrafen und in weiterer Folge generelle
Trinkwasserrationierung möglich54
Quelle: eigene Ausarbeitung
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
Vgl. Höhler 2000a
Vgl. Dirscherl 2001, S. 52
Vgl. AP 2002a, S. 51
Vgl. Reuters 2002, S. 24
Vgl. Tagesschau 2003
Vgl. Proctor 2003, S. A6
Vgl. Streck 2005
Vgl. Alt 2006
Vgl. Behrsing 2007b
Vgl. APA 2007, S. 6
16
Darüber hinaus schränken sich auch Städte oder ganze Regionen während solcher Perioden
ein und verzichten auf das Betreiben von öffentlichen Brunnen55 oder legen Duschen an
Stränden56 still. Obwohl die Sinnhaftigkeit solcher Maßnahmen unter extremen Umständen
außer Zweifel zu stehen scheint, gibt es doch immer wieder Ausnahmen. In Israel konnte
2001 trotz einer der härtesten Dürren seit 100 Jahren und alarmierend niedriger Pegelstände im See Genezareth, der größten Frischwasserressource des Landes, nur Autowaschen gesetzlich untersagt werden. Ein zweimonatiges Verbot für die Bewässerung
öffentlicher Parks und privater Rasenflächen scheiterte, da viele Bürgermeister vertrocknete städtische Anlagen als Zumutung für die Bevölkerung empfanden.57
In manchen Fällen kommt es aufgrund von Trockenheit auch zu behördlichen Wasserrationierungen wie 1995, als nach einer fünfjährigen Dürre rund die Hälfte der 8 Mio. Einwohner Andalusiens, Spanien, davon betroffen waren. 58 Im Jahr 2000 wurden in der
Hauptstadt und den meisten Ortschaften Zyperns die Haushalte nur mehr 25 Stunden pro
Woche mit Trinkwasser versorgt. Da es keine geregelten Zeiten dafür gab, blieb den
Bewohnern nichts anderes übrig, als Vorratstanks auf den Dächern zu montierten, die sich
automatisch füllten, sobald Wasser durch die Leitungen kam. Darüber hinaus stellten sie
ihre persönlichen Gewohnheiten um, verzichteten ganz auf Nassrasur oder verwendeten
Wasser vom Gemüsewaschen zum Blumengießen bzw. jenes vom Geschirrabwaschen für
die Toilettenspülung.59 In Taipeh, Taiwan, wurde 2002 zum ersten Mal seit 22 Jahren für
all jene Stadtdistrikte und umliegenden Gemeinden, die vom städtischen Wasseramt
versorgt wurden, ein Rotationsprinzip in Kraft gesetzt, wonach jeden fünften Tag kein
Wasser floss.60 Unruhen in der Bevölkerung waren die Folge von Wasserrationierungen in
30 Städten des Iran, die 2001 aufgrund der schlimmsten Dürre seit 30 Jahren nötig
geworden waren.61 Auch in der sizilianischen Stadt Agrigent, Italien, kam es zu Protesten,
weil die Leitungen dort gar nur alle zwei Wochen Wasser führten. 62 Widerstand ganz
anderer Art leistete etwa ein Dutzend Türkinnen, als der Bau einer Wasserleitung, die
ihnen den Weg zum Brunnen ersparen sollte, nur schleppend voranging. Sie verweigerten
55
56
57
58
59
60
61
62
Vgl. Tagesschau 2003; AP 2002a, S. 51
Vgl. Streck 2005
Vgl. Günther 2001, S. 32
Vgl. dpa 1995, S. 2
Vgl. Höhler 2000a, S. 29
Vgl. Schoettli 2002, S. 55
Vgl. Reuters 2001a, S. 5
Vgl. Arens 2002, S. 34
17
ihren Ehemännern einen Monat lang den Zugang zum Schlafzimmer, bis diese bereit
waren, die Behörden unentgeltlich bei der Fertigstellung zu unterstützen.63
1.3.3 Auswirkungen auf wasserintensive Industrien
Die Zellstoff- und Papierindustrie zählt zu den hitze- und dürreanfälligsten Industriezweigen. Dies hängt damit zusammen, dass ihr Erfolg einerseits an die Produktivität der
Forstwirtschaft gekoppelt ist, die wiederum als landwirtschaftlicher Teilbereich den Auswirkungen von Hitze und Dürre relativ machtlos gegenübersteht. Andererseits ist diese
Industrie für ihre Produktion auch auf große Wassermengen angewiesen, weshalb es zu
Problemen kommen kann, wenn Flussstände zu niedrig sind. 64 Während des Rekordsommers 2002/2003 entstanden allein in Finnland finanzielle Schäden in Höhe von
ca. 1 Mio. EUR.65
Eine mehrjährige Dürre in den USA machte 2002/2003 besonders der Landschafts- und
Gartengestaltungsindustrie in Colorado zu schaffen, die auch das Verbot zur Errichtung
neuer Rasenflächen zu spüren bekam. Während dieser Zeit gingen 200 Mio. USD sowie
11.600 Arbeitsplätze verloren.66
In North und South Carolina überstanden aufgrund der begrenzt verfügbaren Wasserressourcen viele Produzenten und Färbereien der Textilindustrie die Trockenheit nicht,
während sich andere Branchen anpassungsfähiger zeigten und aus eigenem Antrieb
verschiedene Sparmaßnahmen ergriffen. Ein riesiger Zeitungspapierproduzent installierte
Wasserreinigungsanlagen, tauschte Maschinen aus, die viel Wasser verbrauchten, und
ersetzte wasserintensive chemische Prozesse. Die mehrere Millionen USD teuren Investitionen ermöglichten innerhalb eines Jahres einen Rückgang des Wasserverbrauchs
um 35 %. Andere Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Chemie und Zigarettenproduktion stiegen auf Wasser sparendere Toiletten um, hörten auf, die landschaftlich
gestalteten Flächen rund um ihre Firmengebäude und -hallen zu bewässern und verzichteten auf die Reinigung der Außenwände. Darüber hinaus hielten sie ihre Mitarbeiter
an, im Alltag besonders auf einen sorgsamen Umgang mit Wasser Acht zu geben, feuchte
63
64
65
66
Vgl. Reuters 2001c, S. 51
Vgl. Kraemer 2007, S. 72
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 43
Vgl. Proctor 2003, S. A6
18
Tücher statt Wasser zum Händeabwischen zu verwenden oder extra veröffentlichte
Anweisungen zum Wasser sparenden Händewaschen zu beachten.67
Der portugiesischen Düngemittelindustrie entstanden zusammen mit der Zellstoff- und
Papierindustrie während der Dürre der Jahre 2004 - 2005 zusätzliche Kosten von über
32 Mio. EUR.68
1.3.4 Profiteure des Wassermangels
Trockenheit und der damit verbundene Wasserengpass bringen neben vielen Verlierern
auch Gewinner hervor. Mineralwasser war während der Dürre 2007 ein absoluter
Bestseller in den australischen Einkaufszentren.69 Auch in Colorado freute sich 2003 ein
Mineralwasserabfüller über steigende Nachfrage, die er darauf zurückführte, dass viele
Menschen einen Qualitätsrückgang ihres herkömmlichen Trinkwassers bemerkt hatten.
Dies lag wohl daran, dass aufgrund der immer niedriger werdenden Pegelstände in den
Reservoirs das Trinkwasser öfter aufbereitet werden musste, während der Mineralwasseranbieter auf tiefer liegende, von der Dürre unberührte Grundwasserschichten zurückgreifen
konnte.70
Darüber hinaus haben auch neue Technologien eine Chance, die sich mit Wasseraufbereitung oder Verbrauchssenkung beschäftigen. In Colorado, USA, konnten sich
Händler von Wasser sparenden Haushaltsgeräten (Waschmaschinen, Geschirrspüler, etc.)
über Zuwächse freuen, mitunter weil Städte wie Boulder und Louisville den Kauf dieser
Geräte mit 75 - 100 USD subventionierten. Gleichzeitig stieg während der Dürre auch die
Nachfrage nach Reparaturen von Haushaltsgeräten, die aufgrund der schlechteren Wasserqualität Schaden genommen hatten, weil sich durch die niedrigen Wasserstände in den
Flüssen vermehrt Sedimente im Wasser angesammelt hatte.71
Dass sich aber auch kriminelle Organisationen Wasserengpässe zunutze machen, ist leider
keine Seltenheit. In Sizilien, Italien, gab es im extrem trockenen und heißen Sommer 2002
teilweise drastische Wasserrationierungen durch die Behörden. Mancherorts führten die
Leitungen nur noch jeden 20. Tag Wasser. Allerdings kursierten Meldungen darüber, dass
67
68
69
70
71
Vgl. Elkins 2002, S. 1
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 43
Vgl. Behrsing 2007a, S. 7
Vgl. Schwartz Ellis 2003, S. A8
Vgl. Schwartz Ellis 2003, S. A8; Skowronowski 2001, S. 11
19
Mafia-Clans die Rohre absichtlich beschädigt hatten, um Profit aus der Trinkwasserversorgung durch Tankwagen zu schlagen.72
1.4 Talsperren und Wasserumleitungsprojekte
Talsperren 73 ermöglichen die Speicherung großer Wassermengen in überfluteten Flusstälern und dienen v. a der landwirtschaftlichen Bewässerung, 74 der Bereitstellung von
Trinkwasser und Strom,75 einer Erleichterung der Schifffahrt bei Niedrigwasser und durch
die Regulierung der Flussläufe auch dem Hochwasserschutz. 76 In besonders trockenen
Gebieten spielen sie eine ungleich wichtigere Rolle für Ökonomie und Gesellschaft, da sie
die Wasserversorgung enorm verbessern und eine elektrische Nutzung der Wasserkraft
sowie die Elektrifizierung auf dem Land fördern können. Außerdem wird durch den Bau
von großen Talsperren vielfältiger Nutzen generiert: Während der Bauphase entstehen
neue Arbeitsplätze, die regionale Entwicklung wird angekurbelt und exportfähige
Industrien77 wachsen.78
Obwohl Staudämme also ein durchaus effektives Mittel gegen Dürre und Wassermangel
darzustellen scheinen, ein Garant dafür sind sie nicht. Im Jahr 2001 mussten in Indien trotz
der 3.500 Dämme, die in den letzten 50 Jahren gebaut worden waren, hunderte Dörfer mit
Trinkwasser aus Tankwägen versorgt werden.79
Talsperren sind Auslöser zahlreicher, mitunter politischer Probleme. In der Vergangenheit
gab es bspw. immer wieder Streit und militärische Drohungen80 am Nil, der für die zehn
Staaten im trockenen Nordosten Afrikas die bedeutendste Wasserressource darstellt. Um
einer Eskalation entgegenzuwirken, wurde 1999 zwischen neun Staaten 81 die Nilbeckeninitiative ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist ein „Cooperative Framework Agreement“ (CFA),
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Vgl. APA und dpa 2002a, S. 10
Talsperren stellen streng genommen den Oberbegriff für Staudämme und -mauern dar (Vgl. "Talsperre",
Umweltlexikon Online 2003). Im allgemeinen Sprachgebrauch wird jedoch häufig der Begriff „Staudämme“ synonym verwendet.
50 % aller großen Talsperren werden ausschließlich oder hauptsächlich zu Bewässerungszwecken gebaut.
30 - 40 % der weltweiten bewässerten Landfläche wird von Dämmen versorgt, im trockenen Ägypten sind
es sogar 100 %. (Vgl. WCD 2000, S. 13)
12 % aller großen Talsperren dienen hauptsächlich der verlässlichen Wasser- und Stromversorgung von
schnell wachsenden urbanen Regionen und Industrien, in dürregeplagten Gebieten ist ihr Anteil ungleich
höher. (Vgl. WCD 2000, S. 13, 14)
Vgl. "Talsperre" 2003
Direktverkäufe von Strom bzw. der Verkauf von Cash Crops oder Erzeugnissen aus stromintensiven
Industrien wie der Aluminiumverarbeitung sollen Einnahmen generieren.
Vgl. WCD 2000, S. XXIX, 11
Vgl. Hoering 2001, S. 28
Vgl. Zayed 2010; Dehmer 2009
Eritrea hatte 2011 nach wie vor nur Beobachterstatus.
20
das die Wassermengen des Nils neu und gerechter aufteilen soll – und zwar für alle Mitglieder bindend. Eine endgültige Einigung scheiterte aber stets an der mangelnden
Bereitschaft von Ägypten und Sudan, auf ihr 1959 durch die britische Kolonialmacht
erteiltes Privileg zur Nutzung von zwei Drittel der Nilwassermenge zu verzichten, sodass
im Jahr 2010 fünf Anrainerstaaten 82 das CFA einfach unterzeichneten. Im Februar 2011
erlangte der Vertrag durch die 6. Unterschrift von Burundi Rechtskraft, sodass nun eine
permanente Kommission mit rechtlichen Befugnissen über die Entwicklung des Flusses
eingesetzt wird, sobald das CFA auch von den Parlamenten der jeweiligen Staaten
ratifiziert wurde. Ob sich dadurch, aber auch angesichts der politischen Umwälzungen
Anfang 2011, die festgefahrene Haltung Ägyptens aufweichen lässt, bleibt abzuwarten.
Die Nilbeckeninitiative kann nichtsdestotrotz als erfolgreiche Bewältigung bzw. Prävention einer durch Trockenheit bedingten Krisensituation betrachtet werden, weil durch sie
vermehrte Kommunikation zwischen den Staaten möglich wurde, aber auch eine stärkere
Realisierung staatenübergreifender Staudammprojekte am Nil stattfand und stattfindet.83
In Syrien nehmen die Wasserquellen rund um die syrische Hauptstadt Damaskus und deren
Qualität stetig ab. Problematisch ist, dass Israel seit 1967 die wasserreichen Golanhöhen
besetzt und das für die ganze Region kostbare Wasser alleine nutzt. Talsperren sind
außerdem dafür verantwortlich, dass im Norden des Landes durch die oft unvorhersehbare
Wasserdurchlaufmenge des Euphrats die Existenzen vieler Landwirte bedroht sind. Dazu
kommt es, wenn während heißer und trockener Sommer wie im Jahr 2000 nicht einmal ein
Drittel der vertraglich garantierten Wassermenge in Syrien ankommt, weil die Türkei als
Anrainerstaat am Oberlauf selber mehr Wasser nutzt bzw. es anderen Staaten im Nahen
Osten zum Kauf anbietet. Interessenskonflikte sind keine Seltenheit – auch mit dem Irak,
dem als letztem Staat am Euphrat durch die Trockenheit 2009 bspw. nur mehr ein Viertel
jener Wassermenge zur Verfügung stand, die er zum Erhalt der bestehenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten benötigt hätte.84
Die ökologischen Auswirkungen von Talsperren werden im Schlussbericht 85 der Weltkommission für Staudämme aus dem Jahr 2000 auch äußerst kritisch betrachtet: In Summe
gibt es mehr negative als positive Folgen. Flussregulierungen können oft sogar zu irreversiblen Verlusten von Spezies und dem Zusammenbruch von Wasserökosystemen führen.
Dies hat in weiterer Folge auch soziale Konsequenzen, weil Süßwasserfische für manche
82
83
84
85
Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania, Uganda
Vgl. Dehmer 2009; Malingha Doya 2011; Circle of Blue 2010
Vgl. Gerlach 2010; Harrer 2001, S. 2; dpa 2000b, S. 2; Kocher 2000, S. 11; Lingenhöhl 2009b
Vgl. WCD 2000, S. XXXI, 16, 22
21
eingeborene bzw. vor Ort ansässige Stämme die Existenzgrundlage sowie 100 % ihrer
tierischen Eiweißquelle darstellen.
Die bedeutendsten sozialen Probleme ergeben sich v. a. durch das Aufstauen der Flussläufe
und die Überflutung vieler Gebiete. Dadurch geht einerseits kulturelles Erbe verloren,
wenn es nicht wie im Fall der 2.300 Jahre alten römischen Legionärsstadt Zeugma, die im
Jahr 2000 im Birecik-Stausee im Südosten der Türkei unterging, von einem 300-köpfigen
Team gerettet werden kann.86 Auch wurden bis zur Jahrtausendwende bereits etwa 40 80 Mio. Menschen weltweit durch Talsperren vertrieben, was in vielen Fällen aus Geldund Ressourcenmangel sogar unter Zwang bzw. menschenunwürdigen Bedingungen
erfolgte. Selbst eine Umsiedelung ist oft problematisch, wenn Menschen ihre Existenzgrundlage verlieren und ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen. Neben dem daraus
resultierenden psychischen Stress ist auch die Integration in eine neue Gemeinschaft eine
Belastung, v. a. wenn dort fruchtbares Ackerland bereits knapp ist.87
In Portugal versank das 380 Seelen Dorf Aldeia da Luz im 250 m² großen Alqueva-Stausee,
der u. a. als Wasserreserve für bis zu dreijährige Dürren dient. Um insgesamt
ca. 2 Mio. EUR wurde das Dorf in 3 km Entfernung komplett neu aufgebaut. Neben einer
neuen Kirche, Kapelle, Stierkampfarena, Sporthalle und Schule beinhaltete der Wiederaufbau auch die Umsiedelung des Friedhofs und aller in Steinkammern beigesetzten Särge,
was bei vielen Bewohnern für Unbehagen sorgte.88
Konfliktpotential entsteht v. a. durch die grundsätzlich ungleiche Verteilung von Kosten
und Nutzen dieser Großprojekte. Jene sozialen Gruppen, die die sozialen und ökologischen
Folgen und Risiken davon tragen, sind meist nicht dieselben, die davon bspw. in Form von
Wasser- und Stromdienstleistungen profitieren. Oftmals wurde und wird das Elend
Weniger zugunsten eines möglichen Nutzens Vieler akzeptiert und den lokal Betroffenen
jedes Mitspracherecht genommen, was besonders für indigene Minderheiten problematisch
ist. Zu allem Überfluss erfüll(t)en viele Talsperren letzten Endes gar nicht die versprochenen Ziele.89
Dass viele Talsperren, die oft auch im Rahmen riesiger Wasserumleitungsprojekte gebaut
werden, sowohl für soziale, ökologische als auch politische Probleme sorgen und daher
häufig umstritten sind, zeigen auch die nachfolgenden Beispiele.
86
87
88
89
Vgl. dpa 2000d, S. 34
Vgl. Imhasly 2000; WCD 2000, S. 16, 17, 21
Vgl. Fischer 2001, S. 56
Vgl. WCD 2000, S. 18, 20 - 22, XXXI, XXXIII; Imhasly 2000; Odenwald 2010
22
Aufgrund des chronischen Wassermangels und der ungleichen Wasserverteilung90 in China,
die immer wieder durch schwere Dürren (zuletzt 2010/2011) verschärft werden, wurde
2002 mit der Realisierung eines gigantischen Umleitungsprojekts 91 begonnen, das den
trockenen Norden des Landes via drei verschiedener Routen mit jährlich 44,8 Mrd. m³
Wasser aus dem Süden, v. a. vom Jangtse, versorgen soll. Die Ost- sowie Mittelroute
könnten 2013 bzw. 2014 fertig gestellt sein, die Westroute befindet sich nach wie vor in
Planung – möglicherweise deshalb, weil die Erdbebenintensität nach der Modifizierten
Mercalliskala auf einem Großteil der Strecke höher als 6 - 7 liegt, mitunter sogar 8 - 9
beträgt. Es gelangt aber bereits jetzt auf Teilstücken eines letztendlich über 1.000 km
langen Kanals Wasser nach Peking, weil es dringend benötigt wird, und daher selbst
während Dürren wie im Jahr 2008 auf Kosten der lokalen Landwirtschaft aus Stauseen der
Provinz Hebei abgezweigt wird. Das ist aber nicht das einzige Problem der Mittelroute:
Durch den Bau des Danjiangkou-Stausees müssen rund 330.000 Menschen umgesiedelt
werden. Darüber hinaus macht man sich trotz 260 in Planung befindlicher Projekte Sorgen
um die Gewährleistung eines Minimums an Trinkwasserqualität, weil in China nach wie
vor 80 % aller Abwässer in Flüssen landen. Kalkulationen zufolge werden u. U. auch
wegen Entnahme, Versickerung und Verdunstung nur 50 % des Wassers, das über die
Ostroute transportiert werden soll, im Norden ankommen.92
In Spanien sorgten seit Anfang des neuen Jahrtausends wiederkehrende Debatten um die
Wassernutzung des Ebros für Aufregung. Der 2001 von der konservativen Regierung unter
Aznar ins Leben gerufene nationale Wassernutzungsplan sah einerseits die Versorgung
Barcelonas vor, andererseits sollten v. a. die bewässerungsintensive Landwirtschaft sowie
der Tourismus in den trockenen, südlichen Provinzen Valencia, Murcia und Almería vom
Ebrowasser profitieren. Im stauseenreichsten Land der Welt war die Schaffung 70 neuer
Staudämme sowie eines über 1.000 km langen Netzes aus Kanälen, Aquädukten, Stollen
90
91
92
Mehr als 80 % des Oberflächenabflusses in China befindet sich im Einzugsgebiet des Jangtse, wo
allerdings nur 40 % der Böden kultivierbar ist. Der Norden hingegen verfügt über reiche Ressourcen an
Land und Bodenschätzen und leidet unter Wasserknappheit: 1997 war der Gelbe Fluss 226 Tage lang
ausgetrocknet, 2009 führte er nur 60 % der üblichen Wassermenge. Aus diesem Grund ist die intensive
landwirtschaftliche Betätigung in der nordchinesischen Tiefebene (50 % des chinesischen Weizens und
33,3 % des chinesischen Maises werden hier produziert) seit jeher nur durch eine exzessive Nutzung des
Grundwassers möglich, das in Peking bereits jährlich um 1,2 m sinkt. Eine Behinderung der wirtschaftlichen Entwicklung, ökologische Probleme sowie Versorgungsengpässe der Großstädte Peking, Tianjin
und Jinan sind die Folge. (Vgl. Lorenz 2003; Sauer 2000; Bartsch 2009; Lietsch 2011, S. 4)
Die Gesamtkosten werden auf 486 Mrd. CNY geschätzt – mehr als zweimal so viel, wie für den Bau des
Drei-Schluchten-Damms ausgegeben wurde. Bis Ende 2010 standen bereits 115 Mrd. CNY zu Buche.
(Vgl. Lorenz 2003; www.water-technology.net; Xinhua 2011)
Vgl. Lietsch 2011, S. 4; Xinhua 2011; Lorenz 2003; www.water-technology.net; www.nsbd.gov.cn; The
Economist 2008a, S. 71; F.A.Z. 2004
23
und Leitungen vorgesehen. Während Anfang 2001 in Zaragoza rund 300.000 Menschen
gegen das Projekt demonstrierten,93 gingen zwei Jahre später hunderttausende Menschen in
Valencia auf die Straße, um Stimmung für die Wasserumleitung zu machen. 2004 entspannte sich die Lage etwas, als mit der Abwahl der konservativen Regierung auch das
Ende des nationalen Wasserplans kam.94 Heikel wurde es erneut im Jahr 2007, als eine
Dürre ausgerechnet im Winter, wo normalerweise der ersehnte Niederschlag fällt, die
Pegel der Stauseen landesweit um die Hälfte sinken ließ. Um Barcelona weiterhin mit
Wasser zu versorgen, wurden 2008 neben teuren Wassertransporten via Tanker und Zug
auch der Bau von 200 km langen und 170 Mio. EUR teuren Wasserleitungen vom Ebro als
Notmaßnahme beschlossen. Obwohl die Wasserentnahme auf ein paar Monate beschränkt
war, liefen Valencia und Murcia dagegen Sturm, weil sie Katalonien dieses Wasser nicht
gönnten, das nach dem ursprünglichen Wassernutzungsplan auch ihnen zugute hätte
kommen sollen. Obwohl Barcelona seit 2008 auf Wassersparmaßnahmen, Aufklärungskampagnen und Meerwasserentsalzungsanlagen setzt, bleibt abzuwarten, ob und wie der
Konkurrenzkampf um das Ebrowasser in Zukunft gelöst werden kann.95
Problematische Bauten von Talsperren gibt es darüber hinaus auch in Südostanatolien
(Atatürk- sowie Ilisu-Staudamm), 96 in Brasilien (Belo Monte-Staudamm) und vielerorts
mehr.97
1.5 Transportwesen
Hitze und Dürre hinterlassen auch im Bereich des Transportwesens ihre Spuren, wo sie
niedrige Wasserstände in Flüssen oder Binnengewässern hervorrufen und somit die Schifffahrt am stärksten zu beeinträchtigen scheinen. Hier kann es zu Ladebeschränkungen und
Schiffsunfällen bis hin zu Flusssperren kommen, aber auch die vollständige Austrocknung
93
94
95
96
97
Gründe dafür waren Bedenken hinsichtlich einer Minderung der Wasserqualität im Ebro, wenn im
Mündungsdelta durch die jährliche Entnahme von 100 Mio. m³ der Wasserdruck sinken und vermehrt
Meerwasser vordringen würde. Darüber hinaus empörten die hohen Projektkosten von schätzungsweise
4 Mrd. EUR, wozu sich in der Ursprungsregion Aragón, die von wirtschaftlicher Rückständigkeit und
Landflucht geprägt ist, ein Gefühl der kontinuierlichen Vernachlässigung durch die Regierung gegenüber
den Küstenregionen mischte. (Vgl. Merten 2003, S. 7; Veiel 2001, S. 20)
Die Sozialisten unter Zapatero machten sich daraufhin für den Ausbau von Meerwasserentsalzungsanlagen stark, was ebenfalls für Unmut sorgte, weil das Wasser aus diesen Anlagen verhältnismäßig teuer
wäre und die Konkurrenzfähigkeit der Landwirtschaft aufgrund dieser höheren Kosten beeinträchtigen
würde. Abgesehen davon hielt sich in Spanien, einem Land, dessen Wasserpreise zu den niedrigsten in
Europa zählen, die Begeisterung angesichts höherer Wasserpreise in Grenzen. (Vgl. Wandler 2004)
Vgl. Merten 2003, S. 7; Lingenhöhl 2009a; Lingenhöhl 2009a; Wandler 2004; Veiel 2001, S. 20; Veiel
2001; APA 2008; DiePresse.com 2008a
Vgl. Kocher 2000, S. 11
Vgl. Odenwald 2010
24
von Flussabschnitten ist denkbar. In der Region um Chongqing, China, lagen Anfang 2007
mehrere Restaurantschiffe auf dem Trockenen, weil der Jangtse-Fluss stellenweise gar kein
Wasser mehr führte. 98 In Brasilien waren 2005 während der schlimmsten Dürre seit
60 Jahren viele Flüsse und Seen, die sonst die wichtigsten Verkehrswege im Amazonasbecken darstellen, staubtrocken und zahlreiche Dörfer von der Umwelt abgeschnitten.99
Darüber hinaus wirken sich heiße und/oder trockene Perioden auch negativ auf den Betrieb
von Kraftfahrzeugen, Eisenbahnen und Flugzeugen aus. Erstere leiden v. a. unter verschlechterten Straßenbedingungen sowie Motor- bzw. Reifenschäden, während der Schienenverkehr mit Gleisverformungen, Stromausfällen und defekten Klimaanlagen zu
kämpfen hat. In der Luftfahrt wiederum lassen sich Schwierigkeiten im Hinblick auf
Sichtbehinderungen durch Waldbrände und hitzebedingte, technische Komplikationen festmachen. Zahlreiche Beispiele für diese Entwicklungen finden sich in Kapitel 2.3.
1.6 Tourismus, Freizeit und Sport
Im Tourismus- und Freizeitsektor können Hitze, Dürre und Trockenheit je nach Zeitpunkt
ihres Auftretens sehr vielfältige Auswirkungen haben. Ihr Einfluss auf die verfügbaren
Möglichkeiten zur Sportausübung und die Freizeitgestaltung wird besonders im Winter
sichtbar, wenn für diese Jahreszeit typische Aktivitäten wie Ski Fahren, Snowboarden,
Langlaufen, Touren Gehen, Eislaufen und ähnliche aufgrund mangelnden Niederschlags
oder zu hoher Temperaturen (die auch die künstliche Schneeerzeugung verhindern) unmöglich werden. Einheimische sind davon genauso betroffen wie Urlaubsgäste – Letztere
verursachen durch ihre Entscheidung, einen gebuchten Urlaub zu stornieren oder erst gar
nicht wegzufahren, aber einen weitaus höheren wirtschaftlichen Schaden: So kam es in der
Saison 2006 - 2007 aufgrund dieser Dynamik in der Tourismusindustrie des französischen
Gebiets Savoyen zu Verlusten von 144 Mio. EUR. 100 Winterdürren können in weiterer
Folge auch das touristische Sommersportangebot beschränken, wenn Urlauber auf
Canyoning oder Rafting verzichten müssen, weil die dafür genutzten Flüsse zu wenig
Schmelzwasser führen.101
Ist es hingegen während des Sommers zu warm und/oder zu trocken, leiden auch
Freizeitaktivitäten wie Sportfischen, weil kaum noch Fische anbeißen. Manch beliebte
98
Vgl. AP et al. 2007
Vgl. APA und AP 2005; Redaktion 2005; Rohter 2005
100
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 43
101
Vgl. Kraemer 2007, S. 71
99
25
Fischarten wie Barsche reagieren besonders sensibel auf Hitze, bewegen sich weniger und
ziehen sich, wenn möglich, in tiefere, kühlere Gewässer zurück.102 Darüber hinaus kann
die Verfügbarkeit von Wasser besonders in küstennahen Gebieten, aber auch auf Inseln,
besonders während heißer und trockener Sommer stark gefährdet sein. Oftmals steigt
während der Sommermonate die Bevölkerung aufgrund der Touristenströme um ein Vielfaches an, wodurch der Trinkwasserkonsum, v. a. aber der Wasserverbrauch, in Ferienhäusern, Hotels und Schwimmbädern sowie jener für die Bewässerung von Golfplätzen
rapide zunehmen. 103 Ähnlich negative Folgen für die lokalen Wasserreserven entstehen,
wenn sich eine wasserhungrige104 Sportart wie Golf in einem Land wie China, wo zwei
Drittel der Städte unter Wassermangel leiden und der Grundwasserspiegel Pekings um
mehr als 1,2 m/Jahr zurückgeht, trotz einer extremen Dürre wie jener im Jahr 2011
steigender Beliebtheit erfreut. In diesem speziellen Fall ist das Ausmaß umso verheerender,
weil Parteifunktionäre und Manager der Staatsbetriebe ungeachtet des chronischen
Wassermangels Mittel und Wege finden, ihr neues Statussymbol zu pflegen, indem sogar
Bauverbote umgangen und Golfplätze als Parks oder Erholungsgebiete deklariert werden.
Ähnlich problematisch ist der neue Trend hin zum Ski Fahren rund um Peking, wo
2011 kaum echter Schnee fiel und ohnehin schon spärlich verfügbares Wasser für die
Produktion von Kunstschnee verwendet wurde.105
Hitze und Dürre können aber auch die Beschaffenheit von Landschaften nachhaltig verändern, wenn in ihrem Anschluss Wald- und Flächenbrände ganze Landstriche verwüsten
und mitunter sogar das Leben von Touristen gefährden. Genauso verlieren Gebiete wie
Savannen durch das Austrocknen von Flüssen dauerhaft an Attraktivität als Touristenziel,
da aufgrund der fehlenden Lebensgrundlage viele Wildtiere fernbleiben. Eine schlimme
Dürre hinterließ 2001 auch in Victoria, der „Gartenstadt“ Kanadas, ihre Spuren: Einerseits
verloren die für den Staat charakteristischen Ahornbäume ihre Blätter, andererseits
verdorrte der Rasen. Um ihrem Titel weiterhin gerecht zu werden, sah sich die Stadt dazu
veranlasst, den Rasen mit grüner Farbe zu besprühen.106 Weiterführende Beispiele zu den
Auswirkungen von Hitze und Dürre im Tourismus- und Freizeitsektor finden sich im
2. Teil dieser Arbeit.
102
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 474
Vgl. Kraemer 2007, S. 71
104
Für die Bewässerung von Golfplätzen ist ungefähr fünf- bis achtmal soviel Wasser nötig wie für Felder
und Äcker. (Vgl. Lietsch 2011, S. 4)
105
Vgl. Lietsch 2011, S. 4
106
Vgl. dpa 2001d
103
26
1.7 Gesundheitswesen
Heiße und trockene Bedingungen können, wenn sie einzeln, zusammen oder in Kombination mit anderen Faktoren auftreten, die Verbreitung sowie das Vordringen von Krankheitserregern begünstigen. Dies ist sowohl bei Stechmücken der Fall, die mit dem West Nil
Virus, dem Dengue Virus oder Malariaparasiten infiziert sind, als auch bei Pilzsporen, Meningokokken oder Cholerabakterien.
Darüber hinaus können Hitzewellen und/oder Dürren Auslöser für Gewalttaten sein, wie
eine kanadische Studie zeigt, die eine Verbindung zwischen erhöhten Temperaturen und
einer erhöhten Kriminalitätsrate (inkl. Vergewaltigungen, Mord, häuslicher Gewalt,
Unruhen) sowie anderem aggressiven Verhalten feststellte.107 Oftmals begehen aber auch
Landwirte Selbstmord, weil sie während einer Dürre Kredite aufnehmen, in der Hoffnung,
die Trockenheit doch irgendwie zu überstehen. Irgendwann sind die Schulden jedoch so
hoch, dass sie sie nicht mehr bedienen können. In Indien kommt es aufgrund dieser
Konstellation immer wieder zu Selbstmordwellen: Zwischen 2003 und 2008 wählten mehr
als 100.000 Bauern und Landarbeiter den Freitod.108
Während Dürren zu Mangelernährung führen können und jährlich den Hungertod zahlreicher Menschen fordern (nähere Informationen dazu finden sich in Kapitel 2.1.3.2
„Hungerkatastrophen“), haben auch extreme Temperaturen, insbesondere Hitzewellen,
fatale Folgen für den Menschen. Sie bringen nicht nur einen Anstieg der Erkrankungsziffer
mit sich, sondern auch eine erhöhte Sterberate. Dies ist v. a. der Fall, wenn extrem hohe
Tages- und Nachttemperaturen in Kombination mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit auftreten und mehrere Tage anhalten.109 Klassische Hitzeerkrankungen wie Hitzekrampf, Hitzekollaps, Hitzeerschöpfung und der meist tödlich endende Hitzschlag stellen dann besonders für Kinder, Schwangere, ältere Menschen, Sportler und Arbeiter ein wesentliches
Gesundheitsrisiko dar. Auch Atemprobleme bis hin zu Atemwegserkrankungen durch
verschlechterte Luftqualität in Folge von hitze- bzw. trockenheitsbedingten Großflächenbränden, Staubstürmen oder Pollenintensität sind keine Seltenheit mehr. Darüber hinaus
steht die Wirkungsweise von Medikamenten im Einflussbereich von Temperaturen.
107
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 469
Vgl. Petersmann 2010
109
Vgl. Fischer und Schär 2010, S. 398
108
27
Die genannten Zusammenhänge zwischen Hitze und Dürre und dem menschlichen Organismus sowie ihre Bedeutung für den Bereich „Gesundheit und Soziales“ werden im
gleichnamigen Kapitel 2.5 ab S. 115 genauer dargestellt.
1.8 Migrationsbewegungen
Bei Naturkatastrophen wie Hitzewellen oder Dürren handelt es sich um umweltbedingte
Stressereignisse, die am Anfang von Migrationsbewegungen stehen können. Ob sie jedoch
zu einer Zu- oder Abnahmen von internationalen Wanderströmen führen, hängt von ihrem
Ausmaß ab, sowie vom ökonomischen, sozialen und psychologischen Umfeld der betroffenen Bevölkerung.110 Neben Abwanderungen zwischen verschiedenen Staaten gibt es in
Folge von Dürren auch Migration innerhalb eines Staates, wie es in den 30er Jahren des
20. Jahrhunderts in den USA der Fall war: Während der sechsjährigen Phase der Staubstürme in der Dust Bowl verließen Millionen von Menschen die Great Plains in Richtung
Westen.111 Ähnliches ereignete sich bspw. auch in Syrien112 zwischen 2006 und 2009 oder
im Westen Indiens113 2011.
Die anhaltenden Dürrebedingungen im Sahel von den späten 1960ern bis in die 1980er
Jahre lösten eine noch nie da gewesene Massenmigrationswelle aus. Die Wanderbewegungen fanden auf verschiedenen Ebenen statt: Innerhalb mehrerer Staaten wurde eine Abwanderung von Norden nach Süden festgestellt, ebenso zog es Viele aufgrund zunehmenden Ressourcenmangels, Hunger und Bodendegradation auf dem Land in nahe
gelegene Städte. Migration gab es allerdings auch zwischen verschiedenen Staaten, v. a.
von Binnen- in Küstenstaaten. Die Folgen davon reichten von Hausbesetzungen, überbevölkerten Städten, in denen Arbeitslosigkeit sowie der Druck auf Sozialdienstleistungen
zunahmen, bis hin zu politischer Instabilität.114 1985 wurden auf Verordnung der äthiopischen Regierung innerhalb eines Jahres mindestens 600.000 Menschen aus dürregeplagten
Regionen in fruchtbarere Gebiete umgesiedelt. Darüber hinaus wurden Hirten und halbnomadisch lebende Kleinbauern durch „villagization“-Programme dazu angehalten, in
Dorfgemeinschaften zu ziehen – vermutlich, um ihnen einen leichteren Zugang zu staatlichen Serviceangeboten zu ermöglichen und landwirtschaftliche Entwicklungsvorteile
110
Vgl. Laczko und Aghazarm 2009, S. 73
Vgl. Pearce 2007, S. 223; deMenocal 2001, S. 667
112
Wegen anhaltender Trockenheit verließen ca. 200.000 - 250.000 Menschen innerhalb von knapp vier
Jahren ihr Land und zogen in Städte wie Damaskus, Aleppo und Hamah. (Vgl. Oweis 2009)
113
Aufgrund einer Dürre übersiedelten mindestens 3 % der 200.000 Einwohner des Sub-Bezirks Maan
permanent in urbane Gebiete. (Vgl. D'Monte 2012)
114
Vgl. Kandiji et al. 2006, S. 11
111
28
infolge der größeren Strukturen zu schaffen. Kritikern zufolge geschah die Umsetzung
dieser Maßnahmen jedoch vielfach unter Zwang und Verletzung von Menschenrechten der
Betroffenen. Außerdem dürfte ein hoher Grad an politischer Motivation mit im Spiel
gewesen sein, Menschen aus aufrührerischen, oppositionellen Gebieten in leichter vom
Staat kontrollierbare zu übersiedeln. Die Auswirkungen dieser beiden Programme wurden
sowohl mit verstärkter Abwanderung, als auch mit einer Verschärfung der damals
herrschenden Hungersnot in Verbindung gebracht.115
1.9 Zusammenbruch von Zivilisationen
In der Vergangenheit wurden klimatische Veränderungen der Niederschlagsintensität und
der Temperaturentwicklung nicht nur mit massiven Migrationsströmen in Verbindung
gebracht, sondern auch mit der Entstehung sowie dem Zusammenbruch von Gesellschaften.
Die Meinungen darüber, wie stark der Einfluss von trockenen und/oder warmen Bedingungen in dieser Hinsicht ist bzw. ob überhaupt einer besteht, gehen jedoch auseinander,
wie die nachfolgenden Unterkapitel zeigen werden. Es gibt außerdem unterschiedliche
Auffassungen davon, wie sich das Zusammenspiel dieser Klimaveränderungen mit anderen
Faktoren, bspw. sozialen und wirtschaftlichen, gestaltet. Ferner stehen die Konzepte
langsamer Niedergänge und sukzessiver Kulturtransformationen Theorien über abrupte
Zusammenbrüche aufgrund von natürlichen als auch menschengemachten Umweltkatastrophen gegenüber.116
1.9.1 Ägypter und Akkader
Mehreren Wissenschaftlern zufolge kam es vor ca. 4.200 Jahren im Nahen Osten und
in Afrika überraschend zu einer intensiven Trockenperiode, die den Grundwasserspiegel
um bis zu 100 m sinken ließ. Dies hatte nicht nur Massenabwanderung zur Folge, sondern
auch die Aufgabe zahlreicher urbaner Zentren (bspw. rund um das Tote Meer) bis hin
zum Untergang ganzer Kulturen. Während sich der Basisabfluss 117 des Nils wegen der
Dürre systematisch veränderte, endete in Ägypten das Alte Reich und ging letztendlich
in das Mittlere Reich über. Im heutigen Pakistan kam es zum Zusammenbruch der
115
Vgl. Martin 2009, S. 369; Robinson 2003, S. 24, 25; Martin 1991
Vgl. Lawler 2010, S 907
117
Unter Basisabfluss wird eine von drei Teilgrößen verstanden, um das Wasservolumen eines Gewässers an
einem Messort zu bestimmen. Er besteht zu einem Großteil aus Grundwasser. (Vgl. Climate Service
Center Germany 2012)
116
29
Harappa-Kultur im Industal. 118 Vollständige Gewissheit bzw. Einigkeit scheint es im
Hinblick auf die zentrale Rolle der Dürre bspw. für das Ende des Alten Ägyptischen
Reichs jedoch nicht zu geben. Manche Wissenschaftler sehen in neuesten Klimadaten aus
einem der Hauptquellgebiete des Nils einen Widerspruch dazu. Wieder andere Forscher
betrachten die bedeutenden Veränderungen innerhalb der ägyptischen Gesellschaft inkl.
der Umverteilung von Macht und Reichtum vor, während und nach dem Untergang des
Alten Königreichs als Ursachen für den Zerfall und sehen die Dürre bloß als Beschleunigung desselben.119
Während dieser Trockenperiode vor ca. 4.200 Jahren zerfiel auch in Mesopotamien das als
Erstes Weltreich der Geschichte erachtete Akkadische Reich ziemlich abrupt nach einer
100-jährigen Blütezeit.120 Der Erfolg der Akkader war besonders auf die landwirtschaftlichen Produktionsmöglichkeiten in den fruchtbaren, regenbewässerten Ebenen im Norden
und den intensiven Handel bis in den Süden des Reichs zurückzuführen gewesen. Die
Akkader hatten die Fähigkeit besessen, den Wasserhaushalt zu kontrollieren und Getreidespeicher anzulegen, weshalb sie eine durchschnittliche Dürreperiode erfolgreich
überstehen hätten müssen. Umso plötzlicher und schwerwiegender muss die damalige
Klimaveränderung gewesen sein, die zu einer von heftigen Sand- und Staubstürmen
begleiteten Dürre im nördlichen Mesopotamien führte, infolge derer viele Menschen nach
Südmesopotamien zogen und die nördlichen Gebiete letzten Endes 300 Jahre lang
unbewohnt blieben.121
1.9.2 Maya
Die Mayakultur in Zentralamerika galt als „differenzierte, urbanisierte sowie wissenschaftlich und technologisch hoch entwickelte Gesellschaft mit einer Bevölkerungszahl
von etwa zehn Millionen, hoher künstlerischer Produktivität und festen Handelsbeziehungen zu ihren Nachbarn.“122 Sie entstand in einem Gebiet geprägt von saisonaler Wüste und
war für den Erhalt der landwirtschaftlichen Produktion auf einen regelmäßigen Regenzyklus angewiesen. So fiel im Sommer der meiste, im Winter der geringste Niederschlag.
Aufgrund dieser beträchtlichen Schwankungen und des generell niedrigen Grundwasserspiegels in der Tiefebene von Yucatán, Mexiko, konnten sich die Maya dort nur dank
118
Vgl. Pearce 2007, S. 240, 241; NOAA 2008; Stanley et al. 2003, S. 401
Vgl. Lawler 2010, S. 908
120
Vgl. Pearce 2007, S. 238; Stanley et al. 2003, S. 401
121
Vgl. Cullen et al. 2000, S. 379; Lüscher 2001; Pearce 2007, S. 239; Lawler 2010, S. 907; deMenocal 2001,
S. 669
122
Pearce 2007, S. 206
119
30
ausgeklügelter Wasserfang- und -speichertechniken sowie komplexer Bewässerungssysteme entwickeln.123
Anfang und Ende der drei Maya-Epochen Präklassikum (2000 v. Chr. - 250 n. Chr.),
Klassikum (250 - 909 n. Chr.) und Postklassikum (909 - 1697 n. Chr.)124 fielen häufig mit
jahrelangen Trockenperioden zusammen, von denen sich die Gesellschaft unterschiedlich
gut erholte. 125 Besondere Bedeutung kommt dem Ende der klassischen Mayakultur
während einer ausgedehnten Trockenzeit infolge jahrhundertelangen Niederschlagsrückgangs zwischen 700 und 950 n. Chr. zu, die darüber hinaus von intensiven mehrjährigen Dürreperioden um 760, 810, 860 und 910 n. Chr. geprägt war.126 Obwohl lange
Zeit die Meinung vorherrschte, eben jene Dürren wären für den Kollaps ausschlaggebend
gewesen, spielten noch weitere bedeutende Faktoren eine Rolle. Die Bevölkerungsexplosion während des Klassikums hatte zu einer beinahe vollständigen Besiedlung des
Gebiets geführt. Waldzerstörung, Erosion von Berghängen und ein zunehmender Mangel
an Ackerflächen sowie nährstoffreichen Böden mündeten in einen enormen Ressourcendruck, der die Dürreanfälligkeit der Gesellschaft verschärfte. Zusätzlich dürften die herrschenden Schichten entstehende sozialen Spannungen aufgrund kurzfristig orientierten
Denkens ignoriert haben und waren vermutlich auch nicht mehr in der Lage, dem
zunehmenden Wassermangel mit technischen Errungenschaften oder religiösen Zeremonien Herr zu werden. Darunter litten urbane Zentren als Erstes und letztendlich auch am
meisten. Für das Ende der klassischen Epoche werden jedoch auch Rivalitäten zwischen
Stadtstaaten, die enorme Bautätigkeit der Eliten (Städte mit > 100 km² Siedlungsfläche
mitten im Regenwald), das Aufstreben des niederen Adels sowie der Druck durch
Migration von Nicht-Maya-Völkern aus dem mexikanischen Hochland verantwortlich
gemacht.127
Ob allerdings ein so komplexes Phänomen wie der Untergang der Mayakultur je vollständig mit einem archäologischen Model erfasst werden kann, darf bezweifelt werden.
Nach wie vor gibt es unterschiedlichste Auffassungen von Wissenschaftlern über den
zeitlichen und regionalen Verlauf des Zerfalls sowie dessen Intensität.128
123
Vgl. Haug et al. 2003, S. 1733
Vgl. Hassler 2003
125
Vgl. Diamond 2005, S. 219; Pearce 2007, S. 206, 207, 223; Kennett et al. 2012, S. 789, 791
126
Vgl. Haug et al. 2003, S. 1731, 1732, 1734; Diamond 2005, S: 219
127
Vgl. Lawler 2010, S. 908; Haug et al. 2003, S. 1731, 1733, 1734; Diamond 2005, S. 222, 223; Hassler
2003
128
Vgl. Haug et al. 2003, S. 1734; Lawler 2010, S. 908; Kennett et al. 2012, S. 788; Pringle 2012, S.730, 731
124
31
1.9.3 Moche
Noch vor Entwicklung der Moche im heutigen Peru hatte das Klimaphänomen El Niño
Southern Oscillation (ENSO), das nun schon seit ca. 2.800 Jahren in Abständen von zwei
bis sieben Jahren in Peru für Starkniederschläge verantwortlich ist, auch Auswirkungen auf
die Entwicklung früher peruanischer Kulturen: Während ENSO bis vor 5.800 Jahren kaum
oder in völlig anderer Form als heute existierte, nahm die Aktivität von da an bis vor
2.800 Jahren zu, d. h. es kam während dieser Zeitspanne nur alle paar Jahrzehnte zu starken Niederschlagsereignissen. Bezeichnend ist, dass vor ca. 5.800 Jahren, als ENSO erstmals einsetzte und Niederschläge in die grundsätzlich trockenen Gebiete brachte, auch der
Bau riesiger, komplexer Tempel entlang der peruanischen Küste begann, diese Bauten jedoch 3.000 Jahre später, als ENSO häufiger und regelmäßiger auftrat, wieder kollabiert
waren.129
Die Moche oder Mochica zählten zu einer der ersten komplexen Zivilisationen Perus und
waren v. a. für ihre hochentwickelten Fähigkeiten in Metallurgie sowie für monumentale
Lehmziegelbauten bekannt. Ihr Aufstieg und endgültiger Niedergang zwischen ca.
100 und 800 n. Chr. hing eng mit klimatischen Veränderungen wie Jahrzehnte andauernden Dürren,130 aber auch einer Zunahme an Windtätigkeit, und somit einer Anhäufung von
Sanddünen, zusammen. Während dieser Periode lösten diese Bedingungen außerdem
immer wieder bedeutende Migrationsströme von küstennahen Regionen in die im bergigen
Landesinneren gelegenen und besser wasserversorgten Täler aus.131 Obendrein dürfte der
Glaube der Moche mitschuldig an ihrem Niedergang gewesen sein, da Menschenopfer den
grausamen Gott Aiapaec besänftigen und so das Auftreten von Naturkatastrophen verhindern sollten. Fatalerweise waren die Moche davon überzeugt, dass die Aussicht auf Erfolg
zunahm, je besser die gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation der Opfer war. Die
dennoch wiederkehrenden Katastrophen schwächten die Autorität der Eliten so sehr, dass
vermehrt Konflikte u. a. um die knapper werdenden Ressourcen ausbrachen und ihren
Untergang begleiteten.132
129
Vgl. Sandweiss et al. 2001, S. 603 - 605
Besonders lang andauernde Dürren ereigneten sich während der Trockenzeiten von 540 bis 560 n. Chr.
sowie von 650 bis 730 n Chr., v. a. aber auch während der ausgesprochen intensiven Trockenzeit (= 20 %
weniger Niederschlag als im Durchschnitt) von 570 bis 610 n. Christus. (Vgl. Thompson et al. 1985,
S: 973, Table 1)
131
Vgl. Basurco Valverde 2012; deMenocal 2001, S. 670, 671; Diamond 2005, S. 219
132
Vgl. Davidson 2005; Englert 2009
130
32
1.9.4 Indigene Bevölkerung Mexikos
Zur Hälfte des 16. Jahrhunderts herrschte in Nordamerika die schlimmste Dürre der letzten
500 Jahre, die sich von Mexiko bis zum nördlichen Nadelwaldgürtel sowie von der
Pazifik- bis zur Atlantikküste erstreckte. Gleichzeitig ereigneten sich in Mexiko zwei
Epidemien von Cocoliztli, einem wahrscheinlich hämorrhagischen Fieber, 133 das durch
einen einheimischen, noch nicht identifizierten Virus ausgelöst und von Nagetieren
übertragen wurde. 134 Wegen der anhaltenden Dürre waren die Wasser- und Nahrungsressourcen für Nagetiere knapp geworden, sodass sich diese um die verbleibenden Quellen
scharten. Dadurch kam es zu einer erhöhten Aggressivität und einer begünstigten Ausbreitung des Virus innerhalb ihrer Populationen. Als vorübergehend feuchtere Bedingungen
einsetzten, breiteten sich die Nager schlagartig auf Bauernhöfen und Feldern aus, wo zu
dieser Zeit v. a. Eingeborene arbeiteten. Aus diesem Grund kam hauptsächlich diese
Bevölkerungsgruppe mit den Exkrementen der Nagetiere in Berührung und infizierte sich
darüber mit dem Virus, was den Ausgangspunkt der Epidemie darstellte.135 Die Infektionsrate wurde vermutlich von den damaligen klimatischen Bedingungen, den ärmlichen
Lebensumständen sowie dem barschen Umgang der spanischen Eroberer mit den indigenen Bevölkerungsgruppen verstärkt. Während der ersten katastrophalen Epidemie (1545 1548) starben 5 - 15 Mio. Menschen, was 80 % der damaligen eingeborenen Bevölkerung
entsprach. Wenige Jahrzehnte später kamen bei der zweiten Epidemie (1576 - 1578) etwa
2 - 2,5 Mio. Menschen ums Leben (= 50 % der noch verbleibenden eingeborenen Bevölkerung). Erst Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte die mexikanische Bevölkerung wieder
jenes Niveau, das sie vor Ankunft der spanischen Eroberer Anfang des 16. Jahrhunderts
gehabt hatte.136 In die Zeit der Cocoliztli-Epidemien fiel jedoch auch die enorme Dezimierung der Eingeborenen in ganz Amerika durch Krankheiten, die aus Europa eingeschleppt
worden waren: Von 1519 - 1528 kam es zu einer tödlichen Pockenepidemie, 1576 - 1591
traten Pocken, Masern und Typhus sogar gleichzeitig auf.137
133
Die Symptome von Cocolitzli umfassten hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, Schwindel, starke Bauchund Brustschmerzen, Pocken hinter den Ohren, die sich bis zum Genick und Gesicht ausdehnten, akute
neurologische Störungen, übermäßiges Bluten aus Nase, Augen und Mund mit häufiger Todesfolge
innerhalb von drei bis vier Tagen. (Vgl. Acuna-Soto et al. 2002, S. 360)
134
Vgl. Acuna-Soto et al. 2002, S. 360, 362
135
Vgl. Acuna-Soto et al. 2002, S. 361
136
Vgl. Acuna-Soto et al. 2002, S. 360
137
Vgl. {Thiemer-Sachse 04.06.2011 #796}
33
1.9.5 Erste britische Siedlungen in Amerika
Oftmals wurden die britischen Kolonialisten für schlechte Planung und Vorbereitung der
Besiedlung von Roanoke Island vor der Küste des US-amerikanischen Bundesstaats North
Carolina sowie von Jamestown in Virginia kritisiert, ebenso für miserable Organisation
der Nachschublieferungen sowie haarsträubende Gleichgültigkeit im Hinblick auf die
Gewährleistung ihres eigenen Lebensunterhalts. Wissenschaftler der University of Arkansas sowie des College of William and Mary in den USA sind jedoch der Ansicht, dass
unter den damaligen extremen Dürrebedingungen138 selbst eine optimal organisierte und
unterstützte Kolonie höchst gefordert gewesen wäre.139
Der erste Versuch der Briten 1585 auf Roanoke Island endete bereits ein Jahr später mit
der Abreise der Siedler, da Nahrungsmittel knapp geworden waren, Spannungen im Umgang mit den Eingeborenen zugenommen hatten und kein Verlass auf Versorgungsschiffe
gewesen war. 140 Der zweite Besiedlungsversuch 1587 ging als „Lost Colony“ in die
Geschichte ein, denn nur vier Jahre später waren alle der ursprünglich 115 Menschen
spurlos verschwunden. Obwohl nach wie vor nicht geklärt ist, was damals wirklich
passierte, gilt die Dürre und mit ihr der Rückgang an Nahrungsmitteln als einer der
entscheidenden Faktoren für das Scheitern dieses Vorhabens. Darüber hinaus könnte der
enorme Druck, den die Briten auf die von Subsistenzwirtschaft lebenden Eingeborenen
ausübten, von denen sie versorgt werden wollten, Konflikte mit sich gebracht haben.141
Zwei Kriege zwischen Briten und Eingeborenen fielen in diese Zeit, wie auch in jene des
dritten Besiedlungsversuchs 1607, als in Jamestown die erste permanente britische
Siedlung errichtet wurde. Dieser Versuch war kaum erfolgreicher als die vorangegangenen,
da das erste Jahr nur 38 von 104 Siedlern überlebten und von den 6.000 nachfolgenden
Kolonisten zwischen 1607 und 1625 ebenfalls 4.800 v. a. durch Unterernährung in Folge
der anhaltenden Trockenheit zu Tode kamen.142 Zusätzlich dürfte die schlechte Wasserqualität während der Dürre dazu beigetragen haben, denn die Salzkonzentration im unteren
James River und in Aquädukten nahe Jamestown war stark angestiegen.143
138
Die Dürre von 1587 - 1589 gilt in diesem Gebiet als die extremste dreijährige Dürreperiode im Zeitraum
von 1185 - 1984, jener von 1606 - 1612 kommt eine ähnliche Bedeutung zu. (Vgl. Stahle et al. 1998,
S. 564, 565)
139
Vgl. Stahle et al. 1998, S. 564, 565; Pearce 2007, S. 223
140
Vgl. Drye 2004
141
Vgl. Stahle et al. 1998, S. 564 - 566; Drye 2004; College Of William And Mary 1998
142
Vgl. College Of William And Mary 1998; Stahle et al. 1998, S. 564,565
143
Vgl. Stahle et al. 1998, S. 566
34
1.9.6 Sonstige
Am meisten regnet es in China während des Südwestmonsuns, der im Sommer feuchte
Luft vom Meer aufs Festland bringt. Ist er wenig intensiv, fallen die Niederschläge bereits
im Süden und Osten des Landes, sodass er nicht mehr bis in den Nordwesten vordringt, wo
es zu starker Trockenheit kommt. Wissenschaftler entdeckten in diesem Zusammenhang
im Jahr 2008, dass Dürren mit großer Wahrscheinlichkeit schuld an sozialen Unruhen und
dem Ende von drei chinesischen Herrscherdynastien waren. Denn das Ende der Tang
Dynastie um 900 n. Chr., jenes der Yuan Dynastie um 1360 n. Chr. sowie die Endphase
der Ming Dynastie um 1640 n. Chr. ereigneten sich in Zeiten von äußerst schwachem
Sommermonsun.144
Ebenso wird der Anfang vom Ende der 1.500 Jahre währenden Kultur der Tiwanaku in
der Hochebene zwischen Südbolivien und Peru mit dem Einsetzen zunehmend trockenerer
Bedingungen um 1100 n. Chr. in Verbindung gebracht. Diese brachten einen Rückgang
des Wasserstands im Titicacasee um bis zu 10 m mit sich und hatten dramatische Folgen
für die Produktivität des landwirtschaftlichen Systems, das auf Hochbeeten umgeben von
Kanälen basierte und eine wachsende urbane sowie ländliche Bevölkerung versorgen
musste.145
Die Anasazi begannen sich um 600 n. Chr. in der Four Corners Gegend der heutigen USA
zu entwickeln. In einem Gebiet, das nach wie vor geringe und unvorhersehbare Niederschläge sowie nährstoffarme Böden kennzeichnen, bauten sie kunstvolle Wohnsiedlungen
aus Lehm und bedienten sich komplexer Bewässerungssysteme für den Anbau von Agrarpflanzen. Der intensiven Nutzung der Böden sowie der zunehmenden Entwaldung aufgrund des steigenden Bedarfs an Bau- und Brennholz begegneten sie regelmäßig mit einer
relativ kurzsichtigen Lösung: Sie verließen ihre Siedlungen und zogen einfach weiter,
wodurch sie anfängliche Dürren um 1040 sowie 1090 gut überstanden. Zum Zeitpunkt der
Dürre um 1117 hingegen waren die Landressourcen bereits so erschöpft, dass der Niedergang der im Chaco Canyon lebenden Anasazi seinen Anfang nahm. Soziale Spannungen
zwischen Stadtzentren und umliegenden Gebieten wegen der durch den sinkenden Grundwasserspiegel rückläufigen Nahrungsmittelproduktion waren vermutlich letztverantwortlich für die völlige Aufgabe des Gebiets um 1200. Wenige Jahrzehnte später zwang eine
144
145
Vgl. University of Minnesota 2008
Vgl. deMenocal 2001, S. 671, 672
35
26-jährige Dürre wahrscheinlich auch die Anasazi im Long House Valley zur Aufgabe
ihrer dortigen Siedlung.146
Auch einige weitere Gesellschaften im Südwesten Nordamerikas erlebten zwischen 1100
und 1500 in Folge umweltbedingter Probleme Zusammenbrüche, mussten abwandern oder
sich umstrukturieren. Den Hokoham im heutigen Arizona wurde um 1450 die Versalzung
der Böden zum Verhängnis, die frühe Forschungen auf die durch Fluten zerstörten
Bewässerungskanäle zurückführten. Es war jedoch bereits seit 1250 allgemein zu einem
enormen Bevölkerungsrückgang von 75 % im Südwesten der USA gekommen, für den ein
zunehmend trockeneres Klima verantwortlich gemacht wird, zusammen mit religiösen
Veränderungen, dem Verhalten der Eliten, etc. Wie schnell der Untergang der Hokoham
tatsächlich war, ist nach wie vor nicht restlos geklärt.147
1.10 Tier und Mensch
Im Zusammenhang mit dem Landwirtschafts- als auch dem Gesundheitssektor wurde bereits darauf hingewiesen, dass Hitze- und Dürrebedingungen auf den menschlichen Organismus wie auch auf jenen von Tieren und Pflanzen einwirken. Es gibt jedoch auch abseits
davon Konsequenzen entsprechender Klimaveränderungen für die Fauna unseres Planeten
und in weiterer Folge für die Menschen, wenngleich sie nicht immer absehbar sind.
Die Arktis erwärmte sich in den letzten 150 Jahren um rund 1 °C, 148 sodass in einigen
Gebieten die Mindest-Meereseisdecke enorm zurückging und gleichzeitig die Schneedecke
in der nördlichen Hemisphäre insgesamt stark abnahm. In anderen arktischen Bereichen
hingegen antworteten Ökosysteme bisher noch kaum auf diese Entwicklungen. Anders als
am Südpol führten die Temperaturanstiege aber generell nicht zu Invasionen von Spezies,
sondern zu Veränderungen in ihrem Bestand.149 Arktische Fischarten korrigierten aufgrund
der Zunahme der Wassertemperatur und der damit einhergehenden verstärkten Temperaturschichtung in Seen ihr Migrationsverhalten und siedelten sich auch in bisher fischlosen
Seen an, was in die bestehende Struktur und das Funktionieren von Seeökosystemen
eingreift. Welche Folgen dies in der Zukunft haben wird, ist jedoch noch unklar.150 Die
Nachtfalterart der Spanner profitiert in diesem Zeitraum von wärmeren Wintern und einem
146
Vgl. Diamond 2003; Pearce 2007, S. 207; deMenocal 2001, S. 668; Diamond 2005, S. 193, 194
Vgl. Diamond 2005, S. 195, 196; Lawler 2010, S. 909
148
Die globale Durchschnittsoberflächentemperatur der Erde stieg im selben Zeitraum um 0,4 °C. (Vgl. Post
et al. 2009, S. 1355)
149
Vgl. Post et al. 2009, S. 1355, 1357
150
Vgl. Post et al. 2009, S. 1355
147
36
vorgezogenen Frühlingsbeginn, wodurch sie rapide in die Birkenwälder im nördlichen
Fennoskandia151 vordrang. Dass dies den atmosphärischen Kohlenstoffhaushalt in Teilen
der Arktis variiert, steht außer Zweifel. Die daraus resultierenden Konsequenzen für unser
Ökosystem können aber ebenfalls noch nicht abgeschätzt werden.152
Um einiges konkreter präsentieren sich die nachfolgenden Beispiele, wie die Bedeutung
des Rückgangs der Karibu-Herden in beinahe der gesamten Arktis infolge der steigenden
Temperaturen. Aufgrund des nun früher einsetzenden Pflanzenwachstums wird das höchste
Nahrungsangebot bereits erreicht, noch bevor die Nachfrage von trächtigen Karibu-Kühen
am größten ist. Dies bringt ein Sinken der Geburtenrate mit sich, gleichzeitig überleben die
Kälber auch schwerer. Der somit abnehmende Bestand der Herden bedroht die Kultur und
Traditionen lokaler Gemeinschaften ebenso wie ihre Fähigkeit zur Selbstversorgung.153
Im Hitzesommer 2003 kursierten Meldungen von einer Invasion der giftigen Spinnenart
Schwarze Witwe von den Bergen in die Siedlungen rund um die kroatische Stadt Zadar,
denen zufolge auch Menschen gebissen worden waren.154 Zwei Jahre später kämpfte das
nördlicher gelegene Istrien mit einer ungewöhnlich starken Population dieser Spinnen, die
vermutlich vom vorangegangenen, äußerst milden Winter begünstigt worden waren.155
Hohe Temperaturen beschleunigen auch die Vermehrung von Wespen, Bienen, Hummeln
und Hornissen. Im Sommer 2003 wurde die Berufsfeuerwehr alleine in den österreichischen Städten Linz und Wien über 600 Mal gerufen, um Insektenschwärme einzufangen.156
In Teilen Ostaustraliens hatte es 2006 bereits seit fünf Jahren nicht geregnet, sodass die
Nahrungsgrundlage vieler giftiger Schlangenarten knapper geworden war. Viele der
Reptilien suchten aktiver nach Futter und drangen dabei immer öfter in bewohnte Gebiete
vor, wo sie für die Menschen zur Gefahr wurden.157 Ein Krokodilzüchter aus Queensland
wiederum litt im Jahr 2002 unter dem Rückgang seines Tierbestands auf nur mehr die
Hälfte der sonst jährlich 1.600 Krokodile. Er war davon überzeugt, dass die Trockenheit
151
Der Begriff „Fennoskandia“ ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle skandinavischen Länder
inkl. Finnland. (Vgl. "Fennoskandia", Duden. Das Fremdwörterbuch 2000, S. 308)
152
Vgl. Post et al. 2009, S. 1356
153
Vgl. Post et al. 2009, S. 1357
154
Vgl. RP Online 2003
155
Vgl. Bürger und Redaktion 2005
156
Vgl. APA 2003a
157
Vgl. APA 2006b
37
den Fortpflanzungstrieb der Männchen beeinträchtigt und die Weibchen dazu gebracht
hatte, kaum bis gar keine Eier mehr zu legen.158
Die österreichische Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ kritisierte angesichts der extremen Hitze im Sommer 2012, dass Fiakerpferde in den Städten oftmals den ganzen Tag
über der prallen Sonne ausgesetzt wären. Der Mangel an Wasser und Schattenplätzen
würde für die Tiere eine gesundheitliche Gefahr darstellen, weshalb die Organisation
erneut eine Beschränkung der Fiaker auf die Grüngebiete der Städte forderte.159
1.11 Bildungswesen
Wie lebensbedrohlich die Effekte von Dürre auf die Gesundheit von Kindern sein können,
ist relativ offensichtlich. Weniger auffällig sind die negativen Auswirkungen auf ihre Bildung, obwohl Kinder während Trockenzeiten seltener zur Schule gehen, wie die nachfolgenden Beispiele zeigen. Der Schulbesuch wird zur Nebensache, wenn es nicht genügend
zu essen gibt. Dürren und der häufig damit einhergehende Hunger treffen in dieser Hinsicht v. a. weniger entwickelte Gebiete und Staaten, obwohl gerade dort Bildung ein besonders wertvolles Gut für die Zukunft der Menschen und letztendlich für die wirtschaftliche
Entwicklung des ganzen Landes darstellt. Hinzu kommt außerdem eine geschlechtsspezifische Benachteiligung der Mädchen, wenn es für Familien in einer derart prekären Lage
überlebensnotwendig wird, dass auch die Kinder etwas zum Haushaltseinkommen beitragen: Unter diesen Umständen nehmen sie die Eltern als Erstes aus dem Unterricht.160
In Niger waren die Schulbesuche zwischen Ende 2010 und Anfang 2012 angesichts einer
drohenden Hungerkatastrophe in der Sahel-Zone teilweise um fast die Hälfte gesunken.
Einerseits hatten die Kinder aufgrund von Nahrungsmangel nicht genug Kraft, um den
Schulweg zu Fuß zurückzulegen, andererseits waren viele Familien auf der Suche nach
Nahrung und Arbeit weggezogen. 161
Das Gleiche ereignete sich auch im entlegenen äthiopischen Grenzgebiet zu Somalia
während der Dürre 2006. In einer Gegend, wo die Einschulungsrate generell bei nur einem
guten Viertel des landesweiten Durchschnitts von 79 % liegt, u. a., da es an grundlegender
Infrastruktur sowie an qualifizierten Lehrkräften fehlt, mussten von Jänner bis Ende April
in der Gode-Zone acht von insgesamt 31 Schulen schließen. In den verbleibenden Institu158
Vgl. dpa 2002
Vgl. Redaktion 2012
160
Vgl. Tidey 2012; Link 2000b; Heavens 2006
161
Vgl. Tidey 2012
159
38
ten nahmen die Abwesenheiten der Schüler dramatisch zu. In der Volksschule von Hadawi
machte sich die Abwanderung besonders heftig bemerkbar: Innerhalb kürzester Zeit waren
von ursprünglich 400 Schülern nur mehr 15 übrig, sodass die Schule ebenfalls gezwungen
war zuzusperren.162
Während der mehrjährigen Dürrekatastrophe in Kenia um die Jahrtausendwende kamen
auch kaum Kinder zum Unterricht – es sei denn, Hilfsorganisationen hatten durch die
Bereitstellung kostenfreier Mahlzeiten in den Schulen einen Anreiz dafür geschaffen.163
Aus genau diesem Grund werden Kinder allerdings auch oft von ihren Eltern (vorübergehend) bei Verwandten in anderen Orten zurücklassen, wenn eben in den dortigen
Schulen Gratismahlzeiten angeboten werden. 164
In entwickelten Staaten, wo Hunger nicht den Alltag eines Großteils der Bevölkerung
bestimmt, spielen im Zusammenhang mit dem Schulwesen weniger die Folgen von Dürre,
als vielmehr jene von Hitze eine Rolle. Der Begriff „Hitzefrei“ wird in diesem Zusammenhang gerne genannt, allerdings ist seine Bedeutung sehr unterschiedlich.
Während es bspw. in Österreich keine gesetzliche Regelung für „Hitzefrei“ in Schulen
gibt165 und auch in Großbritannien die Lehrergewerkschaft noch Gesetze fordert, die alle
Schulen verpflichten, die Empfehlungen der World Health Organization (WHO) von 24 °C
als Obergrenze für angenehme Arbeitsbedingungen einzuhalten, 166 existieren in einigen
Bundesländern Deutschlands sehr wohl entsprechende Gesetze.167
Als letzter Deutschschweizer Kanton schuf Basel-Stadt im Jahr 2003 die 1975 eingeführten Hitzeferien ab. Die alte Regelung, „Hitzefrei“ zu erteilen, wenn es um 8.00 Uhr bereits
162
Vgl. Heavens 2006
Vgl. Link 2000b
164
Vgl. Tidey 2012
165
Vgl. Die Presse 2009
166
Vgl. Meikle 2007
167
Ein kleiner Streifzug durch Deutschland ohne Anspruch auf Vollständigkeit: In Hessen kann der Leiter
bestimmter Schulformen seit 2010 an „Tagen, an denen durch hohe Temperaturen im Schulgebäude der
Unterricht erheblich beeinträchtigt wird“, den Regelunterricht durch Unterricht an anderen Lernorten oder
projektbezogenen Unterricht ersetzen, auf Hausaufgaben verzichten, oder den Unterricht nach der
fünften Stunde beenden – Letzteres aber nur in Absprache mit benachbarten Schulen. (Vgl. Hessisches
Kultusministerium 01.01.2010) In Schleswig-Holstein liegt es „bei außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen im Sommer“ ganz im Ermessen der Schulleitung, „im Rahmen der Fürsorgepflicht [zu entscheiden],
ob und in welchem Umfang Unterricht erteilt werden kann.“ (Vgl. Ministerium für Bildung und Kultur
des Landes Schleswig-Holstein 01.10.2011) In Nordrhein-Westfalen wiederum gilt in der Sekundarstufe II kein „Hitzefrei“, allerdings sind die Lehrpersonen dazu verpflichtet, auf eine minimierte
Leistungsfähigkeit der Schulkinder Rücksicht zu nehmen. Ansonsten obliegt es ebenfalls der Schulleitung,
bei Beeinträchtigung des Unterrichts durch große Wärme infolge hoher Temperaturen in den Schulräumen
„Hitzefrei“ zu geben. Als Richtwert dafür gilt eine Raumtemperatur von mehr als 27 °C. Unterhalb von
25 °C darf kein Hitzefrei gegeben werden. (Vgl. Kultusministerium 22.05.1975)
163
39
22 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 % hatte, schien sachlich nicht mehr
begründbar zu sein, da das Ziel, Kinder vor Hitze und Schadstoffbelastungen zu schützen,
nicht mehr erreicht würde. Es war nämlich beobachtet worden, dass sich gerade an
hitzefreien Nachmittagen zahlreiche Kinder und Jugendliche ungeschützt und unbeaufsichtigt im Freien aufgehalten hatten. Darüber hinaus hatte das Gleichstellungsbüro für
eine Abschaffung von „Hitzefrei“ plädiert, da v. a. berufstätige Mütter durch kurzfristig
anberaumte Hitzeferien benachteiligt worden waren, weil sie sich während ihrer Arbeitszeit um außerschulische Betreuung umsehen hatten müssen. So erachtete der schulärztliche
Dienst letztendlich Unterricht bis 35 °C als zumutbar, wenn er den Temperaturen angepasst und bspw. nach draußen verlegt werden würde, oder intensive Aufgaben gleich am
Morgen stattfänden.168
Aus den USA gibt es ebenfalls Meldungen von Unterrichtsausfällen bzw. Schulschließungen im Zusammenhang mit extremer Hitze.169 Auch in Indien freuten sich viele Schulkinder, als die Regierung von Delhi allen städtischen Schulen angesichts eines regenlosen
Junis und extrem heißer Wetterbedingungen im Jahr 2012 vorschrieb, die Sommerferien
um eine Woche bis zum 8. Juli zu verlängern.170
1.12 Glaube und Religion
Halten Hitzewellen oder Dürrekatastrophen besonders lange an, verbinden Menschen ein
derartiges Unheil immer wieder auch mit dem Wirken höherer Mächte. Quer durch
verschiedenste Glaubensrichtungen tritt die Überzeugung oder Hoffnung zutage, mit
religiösen Praktiken eine Linderung herbeirufen zu können.
Ein orthodoxer Bischof in Serbien forderte in diesem Sinn die Menschen im Jahr 2012
dazu auf, Buße zu tun und für Regen zu beten.171 Um Regen wurde 2001 auch in Saudi-
168
Vgl. Bertozzi und SDA 2003; Degen 2011
Anfang September 2010 schlossen aufgrund einer mehrtägigen Hitzewelle die Schulen in Rockland,
Augusta, Chelsea und Gardiner. Vielfach waren keine oder ungenügende Klimaanlagen vorhanden, sodass
die Temperaturen draußen angenehmer waren als in den Gebäuden. Andere Schulen behielten den
Unterricht jedoch bei, da es erwerbstätigen Eltern nicht zumutbar gewesen wäre, die Kinder plötzlich
nachhause zu schicken. Sie stellten extra Wasser zur Verfügung, hielten mehr Pausen ab, verlegten den
Unterricht in kühlere Räumlichkeiten, verwendeten Ventilatoren und schränkten den Turnunterricht ein.
(Vgl. Washuk 2010) Im Schulbezirk Philadelphia entschieden die Behörden im Juni 2012 aufgrund von
Temperaturen nahe 30 °C, bereits mittags zu schließen und alle Nachmittagsaktivitäten auszusetzen, da
die Hitze bereits am Wochenende eingesetzt und die geschlossenen Schulgebäude, von denen rund 80 %
nicht mit Klimaanlagen ausgestattet waren, enorm aufgeheizt hatte. (Vgl. Leach 2012)
170
Vgl. Bhatnagar 2012
171
Vgl. BBC NEWS 2012
169
40
Arabien im Anschluss an das Freitagsgebet in den Moscheen gebeten.172 2009 versuchten
zehn Heilige Männer in Mumbai, Indien, vier Stunden lang in mit Wasser gefüllten Tonnen sitzend den Hindu-Regengott Varun mit Mantra-Gesängen gnädig zu stimmen.173 In
Südtirol, Italien, wiederum versammelten sich im Hitzesommer 2003 an die 2.000 Katholiken aus Brixen, umliegenden Gemeinden und dem Eisacktal zu einer gemeinsamen
Bittprozession für Regen, bei der sogar die Urnen und Büsten der Diözesanheiligen mitgetragen wurden.174
Ebenso haben in der Vergangenheit auch staatliche Instanzen wie bspw. der australische
Premier John Howard, der saudi-arabische König Fahd, das jordanische Ministerium für
Religiöse Stiftungen und Islamische Angelegenheiten oder gar die Taliban-Regierung solche Praktiken unterstützt. Ihre Anregungen reichten von allgemeinem Hoffen und Beten
über Gebete an bestimmten Wochentagen bis hin zu dreitägigem Fasten und Beten.175
Mancherorts hofft man sogar, der Erderwärmung und ihren Folgen durch den Glauben
Einhalt gebieten zu können: Am 31.07.2012 wurde in Fiesch, Schweiz, zum ersten Mal
eine katholische Prozession gegen den klimabedingten Rückgang des Grossen Aletschgletschers abgehalten. Kurios daran war aber nicht nur die Tatsache, dass die landesweite
Einladung dazu von der regionalen Tourismusorganisation (und nicht vom Pfarrer) erfolgte,
sondern v. a., dass dafür die Erlaubnis des Papstes eingeholt werden musste. Die Bewohner
von Fiesch hatten nämlich vor 334 Jahren aus Angst vor Tod und Verwüstung durch den
Gletscher ein Gelübde abgelegt, stets für das Gegenteil – den Rückzug des Gletschers – zu
beten.176
1.13 Konsumverhalten
Besonders in entwickelten Staaten beeinflusst Hitze das Kaufverhalten der Menschen
hinsichtlich verschiedenster Warengruppen,177 die stärksten Auswirkungen zeigen sich in
Bezug auf die zwei nachfolgenden Produktkategorien.
172
Vgl. Nüsse 2001
Vgl. Der Standard 2009
174
Vgl. Außerer 2003
175
Vgl. Reuters und stx 2007; AP 2002d; Nüsse 2001; AFP 2001b
176
Vgl. Scruzzi 2012
177
Die hohen Temperaturen im Rekordsommer 2003 waren teilweise für die mäßige Kauflust der Schweizer
verantwortlich. So verzeichneten mehrere Produktgruppen im Vergleich zum Vorjahr starke Umsatzeinbußen: „Bekleidung, Schuhe“ -16,8 %, „Wohnungseinrichtung“ -14,6 %, „Unterhaltungs- und Büroelektronik“ -13,1 %, „Kultur“ -10,6 %, „Do-it-yourself, Freizeit“ -7,7 %, „Treib- und Brennstoffe“ -7 %.
(Vgl. Bundesamt für Statistik 14.10.2003, S. 1)
173
41
1.13.1 Kühlgeräte
Halten sich Temperaturen über einen längeren Zeitraum auf einem verhältnismäßig hohen
Niveau, scheint das Bedürfnis der Menschen nach Kühlung in den eigenen vier Wänden zu
steigen: Im Rekordsommer 2003 hatten sich viele Bewohner Münchens, Deutschland, zum
Kauf von Ventilatoren und Klimaanlagen entschlossen und bereits Anfang August in den
Elektrogeschäften der ganzen Stadt für Engpässe gesorgt.178 Auch in Berlin waren diese
Kühlgeräte Mangelware.179 In Italien wiederum profitierte im selben Sommer die Firma
DeLonghi von steigenden Aktienkursen. Sie hatte eigenen Angaben zufolge innerhalb von
zehn Tagen rund 150.000 Klimageräte für Wohnungen verkauft.180
Eine ähnlich starke Nachfrage gab es während des heißen Julis 2011 in den USA, wo
Einzelhändler wie Wal-Mart, Home Depot, Sears, Target und Best Buy teilweise kein
einziges Gerät mehr übrig hatten und neue Lieferungen mitunter binnen 2,5 Stunden ausverkauft waren.181 Reparaturdienste wiederum freuten sich während der Hitze im darauffolgenden Sommer über Umsatzsteigerungen. Bei der Firma „Service Plus. Heating Cooling - Plumbing“ waren bspw. alle zwölf Reparaturteams 70 Stunden pro Woche im
Einsatz, was im zehnjährigen Bestehen der Firma noch nicht vorgekommen war.182
Selbst wenn Hitze bei vielen Menschen letztendlich den Ausschlag für die Anschaffung
eines Klimageräts geben mag, leisteten 2010 laut Werner Häcker, Präsident des Verbandes
Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V., v. a. technische Neuerungen183 einen entscheidenden Beitrag für die positive Entwicklung der gesamten Branche von schätzungsweise
+10 % im laufenden Geschäftsjahr.184
1.13.2 Getränke
Hitze hat eine bedeutende Auswirkung auf den Konsum von Getränken, wie mehrere Beispiele in Zusammenhang mit dem europäischen Hitzesommer 2003 zeigen: Das Aargauer
Traditionsunternehmen Rivella („mit 15,2 % Marktanteil nach Coca-Cola die Nummer 2
im Schweizer Süssgetränke-Markt“) verkaufte im Jahr 2003 dank der enormen Sommernachfrage mehr als 100 Mio. l Getränke. Sein Getränkeabsatz lag zwischen Juni und
178
Vgl. Berendonk 2003
Vgl. Bresan 2003
180
Vgl. SDA 2003b
181
Vgl. Wooten 2012
182
Vgl. Service Plus. Heating - Cooling - Plumbing 2012; Longnecker 2012
183
Wärmepumpenvarianten, die sowohl heizen als auch kühlen können, sowie Steigerungen der Energieeffizienz
184
Vgl. F.A.Z. 2010a
179
42
September um bis zu 30 % höher als im Vorjahr.185 Auch der Luzerner Getränkehersteller
Granador verkaufte im Rekordsommer 2003 deutlich mehr Fruchtsäfte, Softdrinks und
Bier, weshalb auf Zwei- bis Dreischicht-Betrieb umgestellt werden musste.186 Dem Westschweizer Familienunternehmen Henniez (seit 2007 Teil von Nestlé) bescherten die
enormen Hitzetage im Juni 2003 mit +35 % die besten Verkaufszuwächse seit zehn Jahren:
Mineralwassermarken legten in diesem Monat um 4 % zu, Fruchtsäfte um 10 %. Am
20.06.2003 wurden gar rekordverdächtige 1,84 Mio. Flaschen umgesetzt, die Produktion
lief in drei Schichten.187 Darauf, dass es in Berlin bei großer Hitze regelmäßig zu einer
erhöhten Nachfrage nach Mineralwasser um 50 - 80 % kommt, waren die deutschen
Mineralwasserhersteller sogar im Jahr 2003 vorbereitet. Bei den französischen Marken
Vittel, Volvic und Evian hingegen gab es Lieferschwierigkeiten.188
Besonders im Osten Österreichs herrschten im Sommer 2012 wochenlang Temperaturen
rund um 30 °C, was laut Brau-Union-Chef Markus Liebl für sein Geschäft optimal war:
Dank des guten Gastgartenwetters im August wurde in der Gastronomie mehr Bier verkauft als im Lebensmittelhandel, was einer saisonalen Trendumkehr gleichkam. Insgesamt
setzte die Brau-Union bis August österreichweit um 3 % mehr als im Vorjahr ab, bei
Radlern waren es gar 20 %. Die österreichische Gesamtbranche legte bis Juni um 1,4 % zu,
ganz im Gegensatz zu Deutschland, wo der Bierabsatz um 2,4 % zurückging – v. a., weil
das Wetter während der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine und Polen zu schlecht
gewesen war.189
1.14 Sonstiges
Nicht alle Zusammenhänge von Hitze und Dürre mit Bereichen der Ökonomie und/oder
Gesellschaft lassen sich klar einer Kategorie zuordnen. Daher werden in diesem abschließenden Unterkapitel des 1. Teils dieser Arbeit noch einige Beispiele genannt, die das
vielfältige Spektrum an Einflüssen weiter unterstreichen.
Mitte August 2012 waren 60 % aller US-amerikanischen landwirtschaftlichen Betriebe von
Dürre betroffen, weshalb in ca. einem Drittel aller Landkreise der Katastrophenstatus galt.
Massive Ernteverluste sowie Preisanstiege v. a. für Futtermittel waren die Folge, das Wirt-
185
Vgl. Bertozzi 2003
Vgl. Ludin 2003
187
Vgl. Ludin 2003; Brienza 2012
188
Vgl. Bresan 2003
189
Vgl. APA 2012b
186
43
schaftswachstum zwischen Juli und September sank aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen um 0,4 Prozentpunkte. Diese Umstände bewogen die üblicherweise staatlichen Interventionen gegenüber abgeneigten Republikaner dazu, im Präsidentschaftswahlkampf 2012 ihre Grundhaltung zu ändern und auf staatliche Hilfszahlungen für Bauern und
Viehzüchter zu pochen – vermutlich deshalb, weil die Bevölkerung in landwirtschaftlich
geprägten Bundesstaaten typischerweise republikanisch wählt.190
Wegen Niedrigwasser der Donau lagen 2011 die Bootsanlegestellen der Feuerwehren im
Bezirk Krems, Österreich, auf dem Trockenen. Dadurch hätten die Einsatzgruppen bei
einem Bootsunglück erst nach 30 Min. vor Ort sein können.191 In Japan wiederum bescherte eine Hitzewelle 2007 den Feuerwehren zahlreiche unnötige Ausrückungen, da viele
Systeme aufgrund der hohen Temperaturen Fehlalarme ausgelöst hatten.192
Bei Hitze sinken Leistungsfähigkeit und Konzentration sowohl bei körperlichen als auch
geistigen Tätigkeiten um 30 - 70 % im Vergleich zu Tagen mit „normalen“ Temperaturen,
sodass Fehlerhäufigkeit und Unfallrisiko zunehmen. Dennoch gibt es in Österreich selbst
bei 35 °C im Schatten keine gesetzliche Grundlage für „Hitzefrei“ im Erwerbssektor. Es
existieren nur allgemeine Regelungen, die dem menschlichen Organismus angemessene
raumklimatische Verhältnisse in Arbeitsräumen gewährleisten sollen. Eine Verpflichtung
zur Installation von Klimaanlagen bspw. ist darin jedoch nicht vorgesehen.193 Während der
extremen Hitze im Sommer 2012 forderte die Gewerkschaft Bau-Holz eine Ausweitung
der bereits gültigen Regelung zur Arbeitsniederlegung unter bestimmten Bedingungen –
und zwar auf besonders heiße Tage. 194
Die wochenlange Dürre 2007 trieb in Australien Kängurus dazu, im Stadtzentrum von
Canberra auf Sportplätzen, in Parks und auf zwei Truppenübungsplätzen des Militärs zu
grasen. Dadurch lösten sie auf Letzteren Erosion aus, die wiederum den Lebensraum von
Eidechsen und einer bedrohten Nachtfalter-Art gefährdete. Aus einem Umweltgedanken
heraus, aber auch da die Känguru-Population rund um Canberra generell als zu hoch
betrachtet wurde, plante das Militär den Abschuss von etwa 3.200 Tieren auf den
Übungsplätzen. 195 Positiv auf die Umwelt wirkte sich im Jahr 2000 hingegen die US190
Vgl. USDA ERS 2012; Marschall 2012; Gordon und Wiseman 2012
Vgl. Springer 2011
192
Vgl. AP 2007
193
Vgl. Arbeiterkammer Oberösterreich 2012
194
Bauarbeiter dürfen bereits bei Regen und Kälte unter Bezug von 60 % ihres Lohnes zuhause bleiben.
Ähnliches wurde nun auch für Tage mit mehr als 35 °C angestrebt, was laut ZAMG durchschnittlich
2,7 Tage/Jahr meist nachmittags der Fall ist. (Vgl. Oswald 2012)
195
Vgl. DiePresse.com 2007
191
44
amerikanische Dürre im Golf von Mexiko aus, wo jeden Sommer mit dem Mississippi
Unmengen an Düngemitteln ankommen. Diese sorgen jährlich für eine gewaltige Algenblüte, die eine riesige Fläche für Flora und Fauna in eine „Todeszone“ mit kaum bis gar
keinem Sauerstoff verwandelt. Im Jahr 2000 umfasste dieses Gebiet mit ca. 4.400 m²
jedoch nicht einmal ein Fünftel der Vorjahresfläche, denn aufgrund der Dürre war auf den
verdorrten Ackerflächen am Oberlauf der Mississippi weniger Dünger eingesetzt
worden.196
Im indischen Bezirk Satara hatten dutzende Männer wegen der Dürre 2012 ein völlig
anderes Problem: Für sie war es äußerst schwierig geworden, eine Frau zu finden, die mit
ihnen das Leben auf dem Land teilen würde. Einerseits bestimmten die besser ausgebildeten Mädchen inzwischen häufig selbst mit, wen sie heiraten wollten und wen nicht.
Andererseits waren aufgrund der Dürre aber auch viele Eltern nicht mehr bereit, ihre
Töchter in einer so trockenen Gegend – selbst wenn es sich um das eigene Dorf handelte –
zu verheiraten, wo sie neben den typischen Haushaltsaufgaben auch Wasser aus kilometerweit entfernten Brunnen holen müssten.197
196
197
Vgl. Redaktion 2000a
Vgl. Srivastava 2012
45
2 Ausgewählte Bereiche im Detail
Wie vielseitig und umfassend sich Dürre, Hitze und Trockenheit auf Ökonomie und
Gesellschaft auswirken können, wurde im vorangegangenen Teil anhand möglichst zahlreicher Beispiele dargestellt. Kern des 2. Teils dieser Arbeit bilden nun fünf Bereiche, die
hinsichtlich des Einflusses dieser Naturphänomene im Detail betrachtet werden. Dabei
stehen zunächst in Kapitel 2.1 „Landwirtschaft“ direkte Probleme für die landwirtschaftliche Produktion im Blickfeld, aber u. a. auch Agroversicherungen, Hungerkatastrophen
und die Entwicklung von widerstandsfähigen Pflanzensorten sowie Wassergewinnungsmethoden. Anschließend wird in Kapitel 2.2 „Energiesektor“ der Bedeutung von Dürre,
Hitze und Trockenheit für Stromerzeugung, Stromversorgung und die Entwicklung des
Strompreises nachgegangen, bevor in Kapitel 2.3 „Transportwesen“ den Auswirkungen
dieser Naturereignisse auf Schifffahrt, Schienenverkehr, Straßenverkehr und Luftfahrt
Rechnung getragen wird. Kapitel 2.4 „Tourismus, Freizeit und Sport“ widmet sich in
weiterer Folge u. a. der Ausübung von Freizeitaktivitäten sowie von Profi- und Amateursport unter heißen und/oder trockenen Bedingungen und beleuchtet den Einfluss insbesondere von Dürre und Trockenheit auf die Attraktivität von Urlaubszielen sowie das
Reiseverhalten von Touristen. Zuletzt stellt Kapitel 2.5 „Gesundheit und Soziales“ die
genannten Naturphänomene in Zusammenhang mit der Verbreitung von Krankheitserregern und -überträgern, aber auch mit dem Auftreten von Gesundheitsrisiken wie Hitzeund Atemwegserkrankungen und anderen mehr.
2.1 Landwirtschaft
Der Bereich Landwirtschaft – nach Meyers großem Taschenlexikon198 definiert als „wirtschaftliche Nutzung des Bodens zur Gewinnung pflanzlicher und/oder tierischer Erzeugnisse“ – ist aufgrund seiner Beschaffenheit und seiner Koppelung an die Natur der weltweit wahrscheinlich anfälligste Wirtschaftssektor hinsichtlich Dürre- und Hitzeperioden:
Naturbedingte Faktoren wie „Niederschlagsmenge und -verteilung, Bodenart, Oberflächenneigung und Grundwasserstand bestimmen die Nutzung des Bodens“ und dadurch auch die
Möglichkeiten für landwirtschaftliche Betätigung in einer bestimmten Region.
Während der Nahrungsmittelkrise 2008 kam es aufgrund von Hitze- und Dürreepisoden in
einigen wichtigen landwirtschaftlichen Produktionsländern zu weltweiten Nahrungsmittel-
198
Vgl. "Landwirtschaft", Meyers großes Taschenlexikon 1981, S. 334
46
engpässen verbunden mit starken Preisanstiegen. Die ungünstigen klimatischen Bedingungen waren aber nicht allein für diese Krise verantwortlich, sie müssen vielmehr als
Mitauslöser und/oder Verstärker gesehen werden. So waren weitere bestimmende Faktoren
der Krise auch das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage (bedingt durch
Urbanisierung, Bevölkerungswachstum, steigende Kaufkraft und veränderte Essgewohnheiten), die fehlenden Investitionen in den Landwirtschaftssektor in Entwicklungsländern,
steigende Energie- und Futterkosten, verstärkter Biotreibstoffanbau und Spekulationen.199
Bevor nun im 1. Unterkapitel auf dürre- und hitzebedingte Probleme für die landwirtschaftliche Produktion eingegangen wird, denen im 2. Unterkapitel ein Ausblick sowie
die Darstellung weiterführender Konsequenzen im landwirtschaftlichen und angrenzenden
Bereich folgen, soll darauf hingewiesen werden, dass der Fokus hierbei nicht auf einer
abschließenden Behandlung aller Teilbereiche des landwirtschaftlichen Sektors liegt – zu
dem außer Ackerbau und Viehwirtschaft auch Garten-, Gemüse-, Obst- und Weinbau,
sowie Forstwirtschaft, Jagdwesen, Fischerei und landwirtschaftliche Nebenbetriebe
zählen.200 Es werden vielmehr prägnante Beispiele aus verschiedenen landwirtschaftlichen
und mit der Landwirtschaft verbundenen Bereichen angeführt, die die Tragweite von Hitze
und Dürre vor Augen führen sollen. So wird kommt auch dem engen Zusammenhang
zwischen landwirtschaftlicher Produktion und der Grundversorgung der Menschen mit
Nahrungsmitteln, kurz: der Thematik „Hunger und -katastrophen“, große Bedeutung zu.
2.1.1 Direkte Probleme für die landwirtschaftliche Produktion
2.1.1.1
Produktionsengpässe bei Nahrungs-201, Genuss-202 und Futtermitteln203
Am deutlichsten sichtbar werden die Auswirkungen von Hitze und Dürre im Ackerbau:
Ernteausfälle können – je nach Intensität und Dauer der ungünstigen Bedingungen – zu
199
Vgl. VIDC 2008; Crolly 2008; UNCTAD 2008
Vgl. "Landwirtschaft", Meyers großes Taschenlexikon 1981, S. 334
201
Nahrungsmittel sind „Lebensmittel, die im GgS. zu den Genussmitteln einen Nährwert besitzen, also so
viel Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe enthalten,
dass sie dem Körper als Energiespender oder zur Lieferung von Aufbaustoffen dienen
können.“ ("Nahrungsmittel", Brockhaus Enzyklopädie 2006, S. 275)
202
Genussmittel sind „im GgS. zu den Nahrungsmitteln solche konsumierbaren Stoffe (häufig Lebensmittel),
die nicht der Ernährung dienen, sondern die der Mensch aufgrund ihres Wohlgeschmacks, ihrer
stimulierenden oder euphorisierenden Wirkung konsumiert (z. B. Alkoholika, Kaffee, Tee, Tabak). Auch
Kakaoprodukte (z. B. Schokolade) werden zu den Genussmitteln gerechnet. In konzentrierter Form
wirken die Genussmittel aufgrund ihres Gehaltes an Ethanol, Koffein oder Nikotin als Genussgifte.“ ("Genussmittel", Brockhaus Enzyklopädie 2006, S. 490)
203
Futtermittel sind „der tier. Ernährung dienende organ. oder mineral. Stoffe.“ ("Futtermittel", Brockhaus
Enzyklopädie 2006, S. 199)
200
47
gravierenden Engpässen bei der Nahrungsmittelversorgung führen, aber auch das Angebot
von Genussmitteln wie Zucker, Kaffee, Bier, Wein und im entfernten Sinne auch von
Opiaten stark einschränken. Dies geht häufig mit Preisanstiegen der nun knapp
gewordenen Güter einher. Auch in der Viehwirtschaft ist dieses Phänomen bei Futtermitteln (Heu, Soja, Getreide, etc.) zu beobachten und kann so weit führen, dass Landwirte
sich dazu gezwungen sehen, ihren Viehbestand zu reduzieren – sei es durch Notschlachtungen oder Verkäufe, bei denen wiederum aufgrund des Angebotsüberschusses oftmals
nur mehr niedrige Preise erzielt werden können. 2007 sahen sich bspw. die großbritannischen Hühnerbauern mit doppelt so hohen Futterpreisen wie im Vorjahr konfrontiert,
gleichzeitig bezahlten ihnen die Supermarktketten aber nur sehr langsam höhere Preise für
ihre Hühner.204 Hitze und Dürre werden daher nicht nur als mögliche Bedrohung für die
Existenzgrundlage von Landwirten gesehen, sie beeinflussen in weiterer Folge auch
maßgeblich die allgemeine Fleisch- und Milchproduktion und können letztendlich schwere
volkswirtschaftliche Schäden anrichten, wie es 2002 in Australien der Fall war. Eine
verheerende Dürre ließ die Landwirtschaftsproduktion über das ganze Jahr gerechnet um
24,4 % einbrechen, was einem Wertrückgang von 11 Mrd. AUD auf 2,3 Mrd. AUD
entsprach und das Wirtschaftswachstum dämpfte.205
Der Grund für diese Probleme in der Landwirtschaft liegt in der Beschaffenheit von
Pflanzen, die ähnlich wie Menschen sensibel auf Hitze und Wassermangel reagieren.
Durch Hitzestress nimmt das photosynthetische System von Pflanzen Schaden – mitunter
dauerhaft, wenn zusätzlich Wassermangel vorherrscht. Außerdem bewegt Hitzestress
Pflanzen dazu, ihre Lebensfunktionen einzuschränken. Sie schließen Spaltöffnungen auf
den Blattunterseiten, um die durch hohe Temperaturen und/oder starke Sonneneinstrahlung
erhöhte Evapotranspiration zu minimieren. Gleichzeitig senken sie die Aufnahme von
Kohlendioxid (CO2), wodurch weniger Photosynthese stattfindet. Da auch der Boden unter
Hitze und Trockenheit leidet, kommt es bei vielen Pflanzen zusätzlich zu einer Schädigung
des Wurzelwerks, was die Nährstoffaufnahme stark beeinträchtigt. Steigt die Temperatur
über 40 °C, beginnt bei den meisten Pflanzen zunächst ein Prozess der Austrocknung. Hält
die Hitze an, können sie ganz absterben. Während Hitzestress anfänglich die meisten
Pflanzen aufgrund der sofortigen, direkten Auswirkungen mehr belastet als eine Trockenperiode, stellt über einen längeren Zeitraum der Wassermangel die größte Gefahr dar.206
204
Vgl. Knowles 2007, S. 4 - 5
Vgl. Gerdes 2003, S. 16
206
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 471
205
48
Darüber hinaus spielt das Entwicklungsstadium, in dem sich die Pflanzen bei solch
ungünstigen Bedingungen befinden, eine Rolle. Treten Hitze bzw. Dürre bei Weizen und
Mais während jener besonders kritischen Phase auf, in der die Körner ausgebildet werden,
so hat das eine Schmälerung ihrer Erträge, Körnerdichte und Qualität zur Folge. Selbst
Reispflanzen, die an besonders heißen Tagen blühen, werden dann nur sehr unwahrscheinlich auch Reiskörner ausbilden, was bereits jetzt in China sowie anderen asiatischen
Staaten ein Problem darstellt. 207 Auch zu späteren, z. B. für die Ernte kritischen Zeitpunkten in der Entwicklung von Pflanzen, droht eine Gefahr, wenn bereits fast ausgereifte
Körner, Früchte, etc. durch Hitze bzw. Dürre verdorren. Dass sich die extreme Trockenheit
in den USA im Sommer 2012, die 80 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen betraf und
somit die ausgedehnteste Dürre seit 1950 darstellte, erst Anfang Juli verschärfte, hatte
Konsequenzen: Während dies für Weizen, der bereits davor geerntet wird, günstig war, fiel
ihr Einsetzen genau in die Entwicklungsphase von Mais und anderen Futtergetreidesorten.
Rückgänge der Mais- und Sojabohnenproduktion bei gleichzeitig steigenden Preisen waren
die Folge.208
Dabei sind nicht alle Nutzpflanzen gleich anfällig und empfindlich gegenüber Hitze und
Dürre. Einen Querschnitt darüber liefert Tabelle 4, aus der u. a. hervorgeht, dass Hirse und
Baumwolle, aber auch Luzerne, Sojabohnen und Sonnenblumen mit Wassermangel
leichter zurechtkommen als bspw. Reis, Erdäpfel, Zuckerrohr und Bananen, bei denen es
sich um besonders dürreempfindliche Nutzpflanzen handelt.
Tab. 4 Grobe Richtwerte für den Wasserbedarf209 von Nutzpflanzen während der gesamten Wachstumsperiode. Angaben über ihre Dürre-Empfindlichkeit.
Nutzpflanzen
Wasserbedarf
Dürre-Empfindlichkeit
(in mm/gesamte Wachstumsperiode)
Luzerne (Alfalfa)
Bohnen
Gerste/Hafer/Weizen
Hirse
Mais
Reis
Sojabohnen
Zuckerrohr
Zuckerrüben
Bananen
207
800 - 1.600
300 - 500
450 - 650
450 - 650
500 - 800
450 - 700
450 - 700
1.500 - 2.500
550 - 750
1.200 - 2.200
niedrig - mittel
mittel - hoch
niedrig - mittel
niedrig
mittel - hoch
hoch
niedrig - mittel
hoch
niedrig - mittel
hoch
Vgl. Bradsher 2008
Vgl. USDA ERS 2012
209
Die relativ große Bandbreite des in Tabelle 4 genannten Werts für den Wasserbedarf von Nutzpflanzen
resultiert daraus, dass für die Berechnung des Wasserbedarfs – abhängig von der Länge der Wachstumsperiode der jeweiligen Pflanze – entweder der Minimalwert (bei kurzer Wachstumsperiode), der Mittelwert oder der Maximalwert (bei langer Wachstumsperiode) herangezogen wird.
208
49
Kohl/Kraut
350 - 500
Zwiebel
350 - 550
Erdnüsse
500 - 700
Erbsen
350 - 500
Paprika
600 - 900
Erdäpfel
500 - 700
Tomaten
400 - 800
Sonnenblumen
600 - 1.000
Zitrusfrüchte
900 - 1.200
Baumwolle
700 - 1.300
Melonen
400 - 600
Quelle: Brouwer und Heibloem 1986, Table 14
mittel - hoch
mittel - hoch
niedrig - mittel
mittel - hoch
mittel - hoch
hoch
mittel - hoch
niedrig - mittel
niedrig - mittel
niedrig
mittel - hoch
Preisschwankungen bei Nahrungsmitteln aufgrund von Ernteausfällen
An Beispielen für schwerwiegende Ernteausfälle von Nahrungsmitteln und damit einhergehenden Preisschwankungen mangelt es nicht. In Australien reduzierte 2008 eine sechsjährige Dürre die Reisernte um 98 %. Dieser Rückgang war mit ein Grund für eine
Verdoppelung der globalen Reispreise innerhalb von drei Monaten, was die damals
weltweite Nahrungsmittelkrise weiter verschärfte und in vielen Ländern Exportbeschränkungen, Hamsterkäufe und gewaltsame Proteste hervorrief. Der Kollaps der australischen
Reisproduktion gab darüber hinaus jenem Trend Recht, der sich auf diesem dürregeplagten
Kontinent bereits bei vielen Landwirten durchgesetzt hatte: den wasserintensiven Reisbau
durch den Anbau weniger wasserhungriger Pflanzen wie Weintrauben zu ersetzen. Dabei
handelt es sich um eine dürrebedingte Änderung der landwirtschaftlichen Gewohnheiten,
die jedoch für arme Länder, die Reis als Grundnahrungsmittel importieren müssen,
längerfristig eine Gefahr darstellen könnte.210
In den 1990er Jahren wurde der weltgrößte Olivenölproduzent Spanien von einer
Trockenperiode heimgesucht. 1995 litt das Land bereits unter dem 5. Dürrejahr in Folge,
was die Olivenernte auf ein Drittel der sonst üblichen Menge reduzierte – manche Bauern
sprachen gar von nur 10 %. Während sich die nächst größten Olivenölproduzenten Italien
und Griechenland in diesem Jahr über gute Ernten freuen konnten, sank auch in Tunesien,
dem viertgrößten Olivenölproduzenten der Welt, aufgrund von starker Trockenheit und
Hitze der Ernteertrag um die Hälfte. Bei Olivenöl wurde daher für 1996 mit einem
weltweiten Angebotsengpass von 25 % gerechnet, der nach dem 40 %igen Preisanstieg
1995 einen weiteren Aufschlag von 30 % bedingen würde.211
210
211
Vgl. Bradsher 2008
Vgl. Nash 1995
50
Nur zehn Jahre später kam es 2005 in Spanien zu einem ähnlichen Szenario: Nach dem
zweiten Dürrejahr in Folge und Verlusten bei der Olivenernte von 50 % gegenüber dem
Vorjahr waren die Vorräte beinahe erschöpft und dementsprechend starke Preisanstiege bei
Olivenöl standen bevor.212
Die schlimmste Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen vor 130 Jahren verursachte
zusammen mit einer verheerenden Dürre im Sommer 2010 in Russland, einem der
wichtigsten Weizenexporteure der Welt, einen Rückgang der Getreideernte um ein Drittel
im Vergleich zum Vorjahr. Die Regierung verhängte daraufhin ein offizielles Exportverbot
bis Ende des Jahres, was an der Warenterminbörse in Chicago allein im Juli zu einem
Preisanstieg von 42 % führte, da auch die Ernten in Kasachstan sowie der Ukraine von
diesen Wetterbedingungen betroffen waren. Ägypten, der größte Getreideimporteur der
Welt, vereinbarte aus Angst vor weiteren Preisanstiegen bzw. Lieferengpässen eine
Getreidelieferung über 250.000 Tonnen mit den USA und der EU.213
Beachtliche Preiszuwächse gab es während der Hitzewelle 2003, wo es in vielen Ländern
im Süden Europas auch aufgrund von Dürre zu Ernteausfällen von bis zu einem Drittel
kam.214 In Italien stiegen die Preise von Obst und Gemüse Mitte Juli innerhalb weniger
Tage um rund 30 %, wovon zunächst v. a. Salat, Pfirsiche und Äpfel betroffen waren.
Wenig später warnte der italienische Landwirtschaftsverband erneut vor weiteren
möglichen Verteuerungen um bis zu 25 %, v. a. im Hinblick auf Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte und Olivenöl, aber auch auf Milchprodukte. In Frankreich und Belgien reagierten
die Obstpreise ebenfalls mit einem starken Anstieg auf die Witterungsbedingungen. Für
1 kg Kirschen musste man in Brüssel, Belgien, gar 9 EUR bezahlen – für eine Schale
Erdbeeren bis zu 6 EUR.215
2006 verdoppelten sich in China aufgrund der schlimmsten Dürre seit 50 Jahren die Preise
für Blattgemüse, nachdem die Sommerernte größtenteils vernichtet worden war.216
Im Erntejahr 2000/2001 ereignete sich in Florida trotz Vorhersagen einer Rekordernte bei
Orangen aufgrund anhaltender Trockenheit ein Rückgang um 5 % gegenüber dem Vorjahr.
212
Vgl. Hickman 2005
Vgl. ddp 2010; Gaulhofer 2010, S. 1; RIA Novosti 2010
214
Vgl. Watkiss et al. 2005, S. 5
215
Vgl. n-tv.de 2003; dpa 2003d
216
Vgl. DiePresse.com 2006
213
51
Dies hatte eine Verteuerung von Orangensaft zur Folge, da der Preis pro Pfund Orangen
um 21,7 % gestiegen war.217
Auch Erhöhungen beim Preis für Mehl können als Folge von Hitze und Dürre auftreten. Im
Jahr 2000 prägten vor Sommerbeginn derart heiße und trockene Tage das österreichische
Wetter, dass der Ertrag von Brotweizen im Vergleich zu 1999 um fast 20 % geringer
ausfiel, was die höchsten Weizen- und Roggenpreisen seit fünf Jahren verursachte.218
Eine Preisexplosion bei Obst, Gemüse, v. a. aber Mehl aufgrund eines Rückgangs bei der
Getreideernte um schätzungsweise 45 % konnte im Irak, der nach einem trockenen
Winter 2008 eine der schlimmsten Dürreperioden der letzten Jahre erlitt, nur teilweise
durch staatliche Subventionen in Form von Nahrungsmittelrationen verhindert werden.219
Auswirkungen auf die Genussmittelproduktion
Wie zu Beginn dieses Kapitels erwähnt, hängt neben der Nahrungsmittelherstellung auch
die Produktion von Genussmitteln stark mit Hitze und Dürre zusammen. So mussten die
Hauptproduzenten von Kaffeebohnen, Brasilien und Vietnam, 2005 aufgrund schwerer
Dürreperioden einen Ernteertragsrückgang von 16 % bzw. 25 % hinnehmen. Die schlechten Prognosen waren in den zwölf Monaten davor bereits mitverantwortlich dafür gewesen,
dass die Preise für Kaffee-Kontrakte an der Rohstoffbörse in New York um 79 %
angezogen hatten. 220 Abrupte Preisanstiege gab es aber auch schon 1986, als Brasilien
wegen einer Dürre nur die Hälfte der sonst üblichen Menge an Kaffeebohnen erntete. Dies
hatte damals das Ende des bis dahin geltenden Quoten-Systems221 der International Coffee
Organization (ICO) zur Folge. 222 Aber auch die Kaffeeernten anderer traditioneller
Produzenten in Lateinamerika sind äußerst dürreabhängig, wie ein markantes Beispiel aus
Nicaragua zeigt: 2000/2001 erzielte die Kaffeeernte noch 108 Mio. USD, im Jahr darauf
sanken die Erträge u. a. aufgrund einer anhaltenden Dürre auf nur 31,7 Mio. USD.223
Die Produktion von Zucker war bereits mehrfach von Dürren betroffen, wie im Jahr 2007,
als eine Dürre 50 % der gesamten Zuckerrübenernte der Republik Moldau vernichtete. In
Folge dessen wurden Rufe nach höheren staatlichen Entschädigungszahlungen laut, da
217
Vgl. Felder 2000, S. 41
Vgl. Redaktion 2000b, S. 21
219
Vgl. Rogg 2008
220
Vgl. Gale und Carpenter 2005
221
Um den Weltmarktpreis bestmöglich zu stabilisieren, galten lange Zeit fixe Exportquoten für jedes
Erzeugerland.
222
Vgl. Der Spiegel 1987, S. 66
223
Vgl. Eggens 2002, S. 1
218
52
60 % aller Zuckerrüben produzierenden Betriebe kurz vor dem Bankrott standen.224 Indien
wiederum war 2009 aufgrund einer schlimmen Dürre in Uttar Pradesh, seinem zweitgrößten Zuckerrohr produzierenden Bundesstaat, dazu gezwungen, Süßungsmittel zu
importieren, da mit Ernteeinbrüchen von 16 % gerechnet wurde und auf nationaler Ebene
kaum Vorräte vorhanden waren.225
2009 wurde in Kenia, dem weltweit bedeutendsten Exporteur von schwarzem Tee, wegen
einer Dürre mit einer um 6 % niedrigeren Jahresproduktion gegenüber dem Vorjahr
gerechnet, was dazu beitrug, dass sich der seit 2005 bereits um 70 % gestiegene
Weltmarktpreis noch weiter erhöhte.226
Dürre und Hitze machen aber auch vor alkoholischen Genussmitteln bzw. den für ihre
Herstellung nötigen Rohstoffen nicht halt. Eine Kombination aus monatelang andauernder
Trockenheit und schweren, plötzlich darauf folgenden Unwettern fügte den Weinbergen in
Oberitalien 2002 so schwere Schäden zu, dass es „mehrere Jahre dauern [würde], bis sie
wieder die alte Qualität und Quantität liefern könnten“.227 In Australien hingegen zeigte
sich 2007/2008 die schlimmste Dürre innerhalb eines Jahrhunderts sogar für eine
Trendwende in der extrem boomenden Weinindustrie der letzten 15 Jahre verantwortlich.
Während bis dahin jährlich Tausende Hektar neuer Anbauflächen hinzugekommen waren
und sich die Exporteinnahmen aus Wein zwischen 1997 und 2007 vervierfacht hatten,
sahen sich die australischen Weinproduzenten plötzlich mit einem starken Rückgang bei
der Traubenernte konfrontiert. Der schlechte Ruf des australischen Weins im Ausland, wo
er während der florierenden Jahre als billige Massenware bekannt geworden war, begünstigte außerdem ein Umdenken der Weinproduzenten, die nun vermehrt von Quantität auf
Qualität umstellen wollten.228
Aber auch Braugerste, die für die Herstellung von Bier benötigt wird, ist hitze- und
dürreempfindlich. Im Jahr 2000 rechnete man in Österreich damit, nur ca. die Hälfte des
heimischen Bedarfs an Braugerste mit der Inlandsernte decken zu können, da aufgrund
monatelanger Trockenheit Ertragsverluste zwischen 40 % und 50 % erwartet wurden.229 Im
224
Vgl. BASA-Press 2007
Vgl. Mukherjee 2009, S. A10
226
Vgl. Ombok und Zschäpitz 2009
227
Vgl. APA 2002, S. 18
228
Vgl. The Economist 2008b, S. 84-85
229
Vgl. Der Standard 2000, S. 22
225
53
Rekordsommer 2003 machte die anhaltende Hitze der Braugerste in Deutschland schwer
zu schaffen, die daraufhin erhebliche Qualitätsmängel aufwies.230
Neben den bisher geschilderten, vorwiegend negativen Folgen von Hitze und Dürre für die
Landwirtschaft soll auch ein im weitesten Sinne positiver Aspekt Erwähnung finden: die
Auswirkungen auf die Opiumproduktion, die z. B. 1979 und 1980 wegen einer
zweijährigen Dürre im Goldenen Dreieck231 in Südostasien um 60 % eingebrochen war. Im
Jahr 2000 war Afghanistan, das seit den 1990er Jahren den mit Abstand größten Anteil des
weltweit verfügbaren Opiums herstellt, von einer schlimmen Dürre betroffen. Diese führte
dazu, dass die Opiumproduktion in diesem Jahr statt um 10 % (zurückzuführen auf die
Anordnung der Taliban, jeder Bauer müsse seine Anbaufläche um ein Drittel reduzieren)
um 28 % zurückging.232 2008 konzentrierte sich der Schlafmohnanbau in Afghanistan nur
mehr auf fast ausschließlich sieben Provinzen, die sich durch permanente Präsenz der
Taliban und ständige Unruhen charakterisierten. Die Regierungen vieler anderer Provinzen
hatten nämlich versucht, aktiv Maßnahmen gegen den Schlafmohnanbau zu setzen. Gleichzeitig war der Anbau alternativer Getreidesorten für die Landwirte attraktiver geworden,
weil die Opiumpreise am Weltmarkt (-20 % im Jahr 2007) infolge eines dreijährigen
Produktionsüberschusses sowie anhaltender Dürrebedingungen, die wiederum zu höheren
Nahrungsmittelpreisen geführt hatten, gesunken waren. Betrug das Bruttoertragsverhältnis
pro Hektar zwischen Schlafmohn und Weizen 2007 noch 10:1, so ging es im Jahr 2008
dank einer Dürre auf 3:1 zurück.233
Probleme in der Viehwirtschaft
Auch bei Futtermitteln und in der Viehwirtschaft machen sich Hitze und Dürre konkret
bemerkbar, wobei sich meist eine Kombination von niedrigen Viehpreisen mit gleichzeitig
hohen Futtermittelpreisen als Problem für die Landwirte präsentiert. Im Jahr 2009 gab es
substantielle Ernteausfälle in Argentinien, als die schlimmste Dürre seit den 1970er Jahren
Rückgänge bei der Weizen- und Maisproduktion von bis zu 50 % verursachte, was aufgrund mangelnden Futters für das Vieh auch die Fleischproduktion stark beeinträchtigte. In
der Folge sprach man von volkswirtschaftlichen Verlusten in Höhe von 5 Mrd. USD.234
230
Vgl. Börnecke 2003, S. 25
Goldenes Dreieck = Thailand, Laos, Myanmar
232
Vgl. UNODC 2002, S. 16, 37
233
Vgl. UNODC 2008; AP 2009
234
Vgl. kurier.at 2009
231
54
Im Jahr 1999 brachte eine Dürre die landwirtschaftliche Produktion in Vojvodina, der
Kornkammer Serbiens, teilweise zum Erliegen. Beim Mais kam es noch zusätzlich,
angeheizt durch einen Mangel an Düngemitteln aufgrund von Misswirtschaft, zu einer
katastrophalen Ernte, in Folge derer viele Landwirte ihr Vieh notschlachten mussten.235
Am schlimmsten war jedoch die Dürre in den Sahel-Staaten 1974, während der im Durchschnitt 80 % des Schlachtviehs verendet sein soll.236
Abgesehen davon wirkt sich Hitze auch direkt auf den Organismus von Tieren aus.
Während des Rekordsommers 2003 starben in Frankreich wegen der außergewöhnlich
hohen Temperaturen schätzungsweise 3,5 Mio. Hühner sowie 500.000 Puten. Da davon
auch Zuchtgeflügel betroffen war, ging die französische Vereinigung der Geflügelproduzenten im Herbst 2003 von einem Mangel an 16 Mio. Stück Geflügel aus. Ein
Mangel, der auch mit Importen nicht wettgemacht werden könnte, weil andere Staaten
unter ähnlichen Problemen litten. Für das 2. Halbjahr 2003 wurde daher in der französischen Geflügelwirtschaft mit Verlusten von ca. 50 Mio. EUR gerechnet.237 Die Hitzewelle
hinterließ auch Spuren in der Milchwirtschaft: In Deutschland gaben die Kühe aufgrund
der hohen Temperaturen z. T. bis zu 25 % weniger Milch, darüber hinaus kam es zu einer
Änderung bei den Inhaltsstoffen der Milch: Der Eiweiß- und Fettanteil nahm aufgrund der
schlechten Qualität des Futters ab, was sich negativ auf den Nährwert der Milch und in
Folge auch auf die Preise, die die Landwirte von den Molkereien erhielten, auswirkte.238
Darüber hinaus erwähnen Smoyer-Tomic et al. 239 Studien, die zeigen, dass auch die
Fruchtbarkeits- und Empfängnisrate von Milchkühen während der Sommermonate merklich abnimmt, wenn die Tiere unter Hitzestress leiden.
Weitere Auswirkungen
Dürre kann aber auch Bereiche, die an die Landwirtschaft angrenzen, beeinflussen und
bspw. Effekte auf die Hersteller von Landmaschinen haben: In Kombination mit der
weltweiten Finanzkrise führte eine Dürre in Argentinien und Paraguay zu einem derartigen
Nachfragerückgang bei Anbau- und Erntemaschinen, dass sich der Weltmarktführer Deere
235
Vgl. Wysling 2000, S. 8
Vgl. Nussbaumer 2004, S. 136
237
Vgl. vwd 2003
238
Vgl. Börnecke 2003, S. 25
239
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 471
236
55
& Co. im Jänner 2009 dazu gezwungen sah, 502 Angestellte seines Standorts in
Südbrasilien zu entlassen.240
2.1.1.2
Entstehung von Großflächenbränden
Laut Johann Goldammer, Europas einzigem Professor für Feuerökologie, verbrennen jährlich ca. 3 - 4 Mio. ha Land weltweit. Hohe Temperaturen und Trockenheit macht er für die
zahlreichen jährlichen Brandkatastrophen bspw. in Australien aber nicht ausschließlich
verantwortlich, sondern auch Menschen, die ihre Holzhäuser direkt in die Eukalyptuswälder bauen.241 Hitze und Dürre lösen großflächige Brände daher nicht direkt aus, sie schaffen aber zweifelsohne die günstigsten Grundvoraussetzungen für ihr Entstehen, besonders
wenn sie in Kombination auftreten. So war die schwere Dürre im Westen der USA in den
Jahren 2002/2003 genauso trocken wie jene 1950, sie verursachte aber einen viel größeren
forstwirtschaftlichen Schaden, weil außerdem viel höhere Temperaturen vorherrschten.242
Westerling et al. zeigen in ihrer Untersuchung für den Westen der USA im Detail, dass
sich hohe Temperaturen unter trockenen Bedingungen auf die Evapotranspiration der
Bäume auswirken bzw. in höheren Lagen den Schnee beeinflussen und dadurch in den
Wäldern die Entzündlichkeit von lebenden und toten Brennstoffen fördern. Darüber hinaus
identifizierten die Wissenschaftler einen Zusammenhang (siehe Abbildung 2) zwischen der
jährlichen Häufigkeit großer Flächenbrände (> 400 ha), den durchschnittlichen Frühlingsund Sommertemperaturen (März bis August), dem Zeitpunkt der Frühlingsschneeschmelze
und der Dauer der Feuersaison. 56 % der Flächenbrände und 72 % der verbrannten Gebiete
zwischen 1970 und 2002 sind Jahren mit früher Schneeschmelze zuzuordnen, während nur
11 % der Brände bzw. 4 % der zerstörten Fläche in Jahren mit später Schneeschmelze
auftraten, was den Einfluss von wärmeren Temperaturen auf Brände untermauert. Darüber
hinaus führen die Wissenschaftler den Wechsel Mitte der 1980er Jahre von hauptsächlich
seltenen, kurz andauernden Großbränden (durchschnittlich eine Woche) zu häufigeren und
längeren Bränden (fünf Wochen) auf vermehrt niederschlagsarme Winter, ungewöhnlich
warme Frühlinge und lange, trockene Sommer in den Jahren bis 2003 zurück, die eine
trockenere Vegetation und daher auch eine längere Feuersaison bedingten.243
240
Vgl. Reuters 2009
Vgl. Fromme 2009
242
Vgl. Breshears et al. 2005, S. 15147
243
Vgl. Westerling et al. 2006, S. 941, 942
241
56
Abb. 2 Zusammenhang zwischen Brandhäufigkeit, Frühlings- und Sommertemperaturen, Zeitpunkt der Frühlingsschneeschmelze sowie Länge der Feuersaison.
Quelle: Westerling et al. 2006, S. 941
Auch 2006 herrschten in den USA außergewöhnliche Hitze und Dürre, wodurch über
39.000 km² an Landfläche verbrannte und dieses Jahr zur schlimmsten Feuersaison seit
Beginn der Aufzeichnungen wurde – dicht gefolgt von den Jahren 2007 und 2008.244
Weltweit kam es 1997/1998 in tropischen Regenwäldern wegen eines besonders starken
El Niño-Phänomens zu zahlreichen Bränden. Auf der Insel Borneo, Indonesien, wurde in
der Provinz Kalimantan Timur fast ein Viertel der Gesamtfläche, d. h. 52.000 km²
(+/-3.000 km²), von Feuern verwüstet. 26.000 km² davon waren Waldfläche, die großen
Schaden nahm: 24 % der betroffenen Waldgebiete wiesen nach der Kategorisierung von
Siegert et al. einen leichten Zerstörungsgrad (= 25 - 50 % abgestorbene Bäume) auf, 42 %
einen hohen Zerstörungsgrad (= 50 - 80 % abgestorbene Bäume) und 34 % einen starken
Zerstörungsgrad (= über 80 % abgestorbene Bäume). Der starken Dürre allein kann jedoch
244
Vgl. World Meteorological Organization 2007, S. 7; World Meteorological Organization 2008, S. 7;
World Meteorological Organization 2009, S. 4
57
nicht das gesamte Ausmaß der Katastrophe zugeschrieben werden, da besonders die
kontinuierliche Abholzung der Wälder die Feuer verstärkte: In derart genutzten Wäldern
bleiben nach der Abholzung stets Abfälle zurück, es bildet sich dichter Unterboden und
damit kommt es zu einem starken Auftreten schnell wachsender Pionierpflanzen (= Bäume
mit weniger als 20 cm Brusthöhendurchmesser). Dadurch ist im Vergleich zu naturbelassenen Wäldern eine riesige Menge leicht entzündlicher Materialien vorhanden. Nicht
umsonst betrafen die Kategorien hoher und starker Zerstörungsgrad zu 48 % abgeholzte
Wälder, aber nur zu 4 % naturbelassene. Vorsichtigen Schätzungen der Wissenschaftler
zufolge beliefen sich bei dieser Katastrophe die wirtschaftlichen Verluste bei Baumstämmen auf insgesamt über 2 Mrd. USD. 245
Auswirkungen auf Bereiche abseits der Land- und Forstwirtschaft
Abgesehen davon, dass die von Hitze und Dürre begünstigten Großflächenbrände häufig
zu schweren forstwirtschaftlichen Schäden führen, wirken sie auch in andere wirtschaftliche und soziale Bereiche, insbesondere das Transportwesen, hinein:
Durch eine anhaltende Hitzewelle noch verschärfte Waldbrände führten 2008 im Norden
Kaliforniens, USA, dazu, dass der viel befahrene Highway 1 auf einer Strecke von 60 km
tagelang gesperrt werden musste.246
2002 kam es in der spanischen Provinz Girona zu einem Verkehrschaos mit zahlreichen
Staus, da aufgrund schwerer Brände die Bahnverbindung zwischen Barcelona und der
französischen Grenze unterbrochen war und gleichzeitig viele Landstraßen nicht passiert
werden konnten.247
In Colorado, USA, schränkte die Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad im
Juni 2002 zum ersten Mal seit ihrem 120-jährigen Bestehen den Fahrplan ein. Obwohl das
Missionary Ridge Feuer nahe Durango nie die Gleise erreichte, wurde die Anzahl der
verkehrenden Züge um mehr als zwei Drittel reduziert.248
2002 waren hunderte Feuerwehrleute in Russland im Einsatz, da die Transsibirische
Eisenbahn auf einer Strecke von 1.600 km von enormen Waldbränden bedroht war.249
245
Vgl. Siegert et al. 2001, S. 437, 439
Vgl. DiePresse.com 2008b
247
Vgl. Bernet 2000
248
Vgl. Janofsky 2002
249
Vgl. AFP und dpa 2002, S. 59
246
58
Im Sommer 2010 kam es im Westen Russlands aufgrund der bisher schlimmsten Hitzewelle gepaart mit einer schweren Dürre zu viel mehr Torfmoorbränden als üblich, die ein
derart großes Ausmaß annahmen, dass viele Dörfer komplett zerstört wurden und Moskau
unter einer gesundheitsgefährdenden Dunstglocke verschwand: Während der Schadstoffgehalt in der Luft zehnmal so hoch war wie üblich, sank der Sauerstoffanteil um 20 %.250
Auf den Rollbahnen des größten Flughafens Moskaus in Domodedowo betrug die Sichtweite nur mehr 200 m. Verzögerungen sowie dutzende umgeleitete Flüge waren die
Folge.251 Ähnlich verhielt es sich im selben Jahr in der Amazonas-Region, als bolivianische Bauern trotz Trockenzeit Millionen Hektar Grasland und Wald rodeten. Die starke
Rauchentwicklung führte zu immensen Sichteinschränkungen im Luftraum über Riberalta,
Guayaramerín, Trinidad und Cobija, weshalb diese vier Flughäfen im Nordosten Boliviens
kurzfristig geschlossen werden mussten.252
2005 ereigneten sich im Amazonasgebiet aufgrund einer schweren Dürre bedeutende Flächenbrände, die Tausende Quadratkilometer Wald vernichteten und die Schließung von
Flughäfen, Schulen und Firmen bedingten. Im Bundesstaat Acre, Brasilien, wüteten dreimal mehr Feuer als im Vorjahr, die derart starken Rauch verursachten, dass Menschen nur
mehr mit Masken auf die Straße gehen konnten. 253 Im Jahr 2010 rodeten boliviani
sche Landwirte trotz der Trockenzeit Grasland und Wälder. Dadurch wurden nicht
nur > 1,5 Mio. ha Land vernichtet, es mussten auch die Flughäfen der Städte Riberalta,
Guayaramerín, Trinidad und Cobija im Nordosten des Landes geschlossen werden, da
wegen der Rauchentwicklung die Sicht im Luftraum nur mehr knapp 1.000 m betragen
hatte. 254
Eine extreme Dürre zusammen mit hohen Temperaturen und starkem Wind führte im
Jahr 2000 zu verheerenden Waldbränden im Westen der USA, die während mehrerer Wochen rund 24.000 km² Wald zerstörten. Nach offiziellen Angaben kostete deren Bekämpfung die amerikanische Regierung täglich rund 15 Mio. USD. Da die Bundesfinanzhilfe
jedoch nicht alle Ausgaben in den Bundesstaaten decken konnte, ermöglichte bspw. der
Bundesstaat Kalifornien jenen Strafgefangenen, deren Entlassung für die nächsten drei
Jahre geplant war, die Bewerbung für einen Einsatz an der Feuerfront. Die Löschmannschaften bestanden dadurch zu ca. einem Sechstel aus Häftlingen, was für den Bundesstaat
250
Vgl. Lüdemann 2010
Vgl. apn 2010
252
Vgl. apn 2010
253
Vgl. Marengo et al. 2008, S. 495, 496; Rohter 2005
254
Vgl. Unsleber 2010
251
59
eine satte Ersparnis bedeutete, da er ihnen nur 1 USD pro Stunde bezahlen musste, während reguläre Feuerwehrmänner 15 USD plus Sonderzahlungen für Überstunden erhielten.
Bürgerrechtsgruppen begrüßten den Einsatz, kritisierten aber die niedrigen Löhne und die
Tatsache, dass Arbeitsschutzgesetze auf die Häftlinge keine Anwendung fanden.255
2007 kamen in Griechenland bei 170 Großbränden 50 Menschen ums Leben, meist bei
dem Versuch, in ihren Autos vor den Feuern zu fliehen. Aus diesem Anlass wurde eine
dreitägige Staatstrauer verhängt.256
2.1.1.3
Folgen für die Fischerei
Auch in der Fischwirtschaft sind Auswirkungen von Hitze und Dürre spürbar, da Fische
direkt davon betroffen sind, wenn Gewässer austrocknen oder sich erwärmen. Steigt in
Gewässern die Wassertemperatur, sinkt dadurch der Anteil gelösten Sauerstoffs, den
Fische für ihre Atmung benötigen. Dauert dieser Zustand an, kann die akute Hitzebelastung chronisch werden, worunter das Wachstum, aber auch die Fortpflanzungsfähigkeit der
Fische leiden. Barsche zählen in dieser Hinsicht zu besonders hitzeempfindlichen Fischarten. 257 Regenbogenforellen wiederum reduzieren ihre Nahrungsaufnahme bei Wassertemperaturen ab ca. 20 °C und stellen sie bei 23 °C völlig ein, während Karpfen bis zu
27 °C aushalten und bei höheren Temperaturen sogar schneller wachsen. 258 Tödlich wird
es, wenn sich ein Gewässer wie der Mississippi, USA, 2012 – im außergewöhnlich trockenen sowie heißesten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen – aufgrund von Niedrigwasser
auf 36 °C erhitzt: Auf einer Länge von 67 km wurden im Bundesstaat Iowa 58.000 tote
Störe gefunden.259 Die Erwärmung von Gewässern kann aber noch weitere Probleme mit
sich bringen: 1953 führte die Erwärmung des Eriesees, Kanada, aufgrund einer zehntägigen Hitzewelle zu einer erhöhten Nährstoffkonzentration. Da der See zu diesem Zeitpunkt schon stark verschmutzt war, starben über 1 Mio. Fische.260
Aber nicht nur kurzfristige Temperaturanstiege sind eine Bedrohung für die Fischerei.
Forscher erklärten im Jahr 2009 das Ausbleiben von Millionen Lachsen zur Laichzeit an
der Westküste Kanadas sowie das plötzliche Verschwinden des beinahe gesamten Hering-
255
Vgl. Reuters 2000b, S. 59; Reuters 2000a, S. 51; Piotrowski 2000, S. 60
Vgl. Bukovec et al. 2007, S. 4, 5
257
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 474
258
Vgl. Heise 2012
259
Vgl. Greive 2012a
260
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 468, 474
256
60
bestands an der Ostküste des Landes damit, dass die Fische vor wärmeren Temperaturen in
kühlere Gewässer geflohen seien.261
Eine Studie von Tierney et al. zeigt, dass der Tanganjikasee in Ostafrika in den letzten
90 Jahren mit durchschnittlich bis zu 26 °C Oberflächentemperatur bedeutend wärmer war
als in den letzten 1.500 Jahren. Dies hatte eine noch stärkere Temperaturschichtung im See
zur Folge, die wiederum die Primärproduktion sehr negativ beeinflusste: Die Phytoplanktonbiomasse, die in stehenden und langsam fließenden Gewässern die Basis der
gesamten Nahrungspyramide bildet, sank zwischen 1975 und 2000 um 70 %. Dieser Trend
ist insofern bedrohlich, als dass in der Region ca. 1 Mio. Menschen in der Fischwirtschaft
tätig sind, die sich hauptsächlich auf den Fang von Sardinen aus dem See konzentriert
(ca. 200.000 Tonnen/Jahr). Darüber hinaus stellen diese Fische für die dort lebenden
Menschen die Hauptquelle von tierischem Eiweiß dar.262
Wie bereits erwähnt kann aber auch Dürre die Fischerei beeinflussen. Ein ausgesprochen
regenarmer Sommer führte 2005 im Amazonasgebiet Brasiliens zur schlimmsten Trockenzeit seit 40 Jahren. Besonders dramatisch waren die Auswirkungen in Seen, die keine
natürlichen Zuflüsse hatten. Im Gebiet nördlich von Manaus trockneten einige von ihnen
fast vollständig aus, zahlreiche Fische verendeten und ihre natürliche Vermehrung wurde
über Jahre hinweg gestört – eine Katastrophe für die ansässige Bevölkerung, deren Lebensgrundlage die Fische darstellen.263
2007 führte eine Trockenperiode in den USA dazu, dass auf einer Strecke von 45 km des
West Canada Creek Flusses ein komplettes Fangverbot für Forellen verhängt wurde, um
eine Überfischung der ohnehin schon wärmebelasteten Fische zu verhindern. Die Wasserstände waren so weit gesunken, dass die Fische gewisse Teile des Flusses nicht mehr
passieren konnten und sich in tieferen Becken ansammelten, wo sie bereits ansteigenden
Temperaturen, weniger Nahrung und u. U. auch einem niedrigeren Sauerstoffgehalt
ausgesetzt waren.264
In der Schweiz trocknete im außergewöhnlich warmen und regenarmen Herbst 2009 die
Töss auf einer Strecke von 16 km sogar vollständig aus. Um die Fische in den verbleibenden Tümpeln vor dem Ersticken zu bewahren, rief die Fischereiaufsicht eine groß
angelegte Rettungsaktion ins Leben. In einer Woche wurden so 50.000 Bachforellen
261
Vgl. APA 2009, S. 6
Vgl. Tierney et al. 2010, S. 422, 424
263
Vgl. F.A.Z. 2005
264
Vgl. New York State Department of Environmental Conversation 2007
262
61
händisch eingefangen, in Transportern weiter flussabwärts gebracht und wieder
ausgesetzt.265 Auch tote Tiere müssen beseitigt werden, da die Kadaver sonst die Qualität
der verbleibenden Wasserressourcen inklusive des Grundwassers schwer beeinträchtigen
können. Während der Dürrejahre 2004 - 2006 wurden aus diesem Grund in Portugal
220 Tonnen Fisch entfernt.266
Ähnliches ereignete sich in Frankreich im Sommer 2005, als ca. 400 km von üblicherweise
das ganze Jahr hindurch wasserführenden Flüssen völlig austrockneten.
2.1.1.4
Begünstigung von Insektenplagen
Dürre und Hitze können auch am Auftreten von Insektenplagen beteiligt sein, die
wiederum der landwirtschaftlichen Produktion massive Schäden zufügen können.
Heuschreckenplagen267
Die idealen Lebensbedingungen für Heuschrecken hängen stark von der monatlichen Niederschlagsmenge ab, die nicht mehr als 100 mm betragen sollte. Gebiete, wo mehr Regen
fällt, bieten Heuschrecken daher keine Voraussetzung für eine effiziente Fortpflanzung.
Darüber hinaus wird dort die Heuschreckenpopulation dank ausreichend vorhandener
natürlicher Feinde von selbst reguliert. Tritt jedoch in einem derartigen Umfeld eine Dürre
auf – sei es im Anschluss an längere, regenreiche Perioden, oder als einschneidendes
Ereignis in einem grundsätzlich feuchten Klima – so geht die Anzahl natürlicher Feinde
kontinuierlich zurück. Dadurch können sich Heuschrecken plötzlich ungestört entwickeln
und fortpflanzen, was zu einem rapiden Anstieg ihrer Population führt.268
Umgekehrt entstehen in grundsätzlich trockenen Gebieten Heuschreckenschwärme erst im
Anschluss an Dürren, d. h. sobald der Regen wiederkehrt. Eier von Heuschrecken können
mehrere trockene Jahre überleben und schlüpfen erst, wenn wieder ein gewisser Feuchtigkeitsgrad erreicht wird. Auf diese Weise schlüpfen u. U. sogar einige Generationen auf
einmal. Es entsteht eine schier unüberschaubare Masse junger Heuschrecken, die nach
etwa fünf Wochen flugfähig werden und während ihrer restlichen ca. sechswöchigen
Lebensdauer erheblichen Schaden anrichten können. Cliffe bezeichnete die Bildung von
265
Vgl. Müller 2009
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 49
267
Mit dem Begriff „Heuschrecke“ sind in diesem Unterkapitel stets die in Schwärmen auftretenden
„Wanderheuschrecken“ gemeint, zu denen mehrere Unterarten zählen.
268
Vgl. Lecoq und Sukirno 1999, S. 155
266
62
Heuschreckenschwärmen 1988 daher als „post-drought phenomenon“.269 Dass Heuschreckenschwärme häufig nach Dürren auftreten, ist bereits seit 1645 auf den Philippinen
bekannt und lässt sich auch als Erklärung für die Plagen in Indonesien, besonders im
Süden Sumatras, in den Jahren 1992, 1995 - 96 und 1998 heranziehen. Diese standen
allerdings auch in enger Verbindung mit der großflächigen Abholzung der Wälder seit den
1970er Jahren, was geeignete Lebensräume für Heuschrecken zusätzlich begünstigte.270
Die Konsequenzen solcher Plagen für die Landwirtschaft können bezeichnend sein. In
Utah, USA, verursachte eine seit sechs Jahren andauernde Heuschreckenplage im 1. Halbjahr 2003 Ernteverluste in Höhe von 25 Mio. USD, da eine einzelne Heuschrecke während
ihrer Lebensdauer über 17 kg Pflanzen verzehren kann und vor keiner Getreidesorte
haltmacht. Im gesamten Jahresverlauf 2002 hatten die dort heimischen „fluguntauglichen,
aber marschtüchtigen Insekten“ gar 14.000 m² Anbaukulturen, Weiden und Gärten verwüstet und dabei Schäden in Höhe von 200 Mio. USD angerichtet.271
2001 ereignete sich in China höchstwahrscheinlich wegen einer dreijährigen Dürre die
schwerste Heuschreckenplage seit Jahren. In manchen Gebieten kam es zu einer Insektendichte von 10.000 Stück/m². Insgesamt waren dadurch 7,7 Mio. ha Land betroffen.272
Getreideplattkäfer
Hitze kann auch für die Landwirtschaft schädlichen Insektenbefall verursachen, da sie
bspw. die Ausbreitung des Getreideplattkäfers begünstigt. Diese Problematik entsteht v. a.
dann, wenn Getreide – wie in den letzten Jahren erkennbar – öfter an heißen Tagen
geerntet wird und infolgedessen wärmer als üblich in die Lagerhäuser gelangt. 2006 hielt
in diesem Zusammenhang die britische Behörde für einheimisches Getreide (HGCA) alle
Landwirte eindringlich an, ihre Lagerhäuser zumindest auf 5 °C unter die Temperatur des
Getreides zu kühlen, um so einem Befall durch den Getreideplattkäfer vorzubeugen.273
269
Vgl. Cliffe 1988, S. 82
Vgl. Lecoq und Sukirno 1999, S. 155
271
Vgl. Nelson 2003; Schnyder 2009
272
Vgl. AFP 2001d, S. 5
273
Vgl. Blake 2006, S. 63
270
63
Borkenkäfer274
Dürre und Hitze schaffen für Borkenkäferbefall in mehrerer Hinsicht ideale Voraussetzungen: Einerseits setzen trockene und heiße Bedingungen den Bäumen zu, die unter
Wasserstress leiden und dadurch die Transpiration sowie Photosynthese einstellen,
andererseits begünstigen sie eine frühe und rasche Vermehrung der Käfer. Darüber hinaus
reduzieren wärmere Wintertemperaturen auch die Sterblichkeit der Larven und Käfer.275
Borkenkäfer befallen zum Zweck der Fortpflanzung hauptsächlich schon geschwächte
Nadelbäume, weil diese keine oder nur eine geringe Harzproduktion aufweisen und somit
die Bohrlöcher der eindringenden Käfer nicht verschließen können. Daher werden v. a. alte
Bäume (z. B. Fichten über 80 Jahre) zum geeigneten Ziel. Häufig befallen Borkenkäfer
aber auch durch Sturm umgestürztes Holz oder durch Dürre und Hitze in ihrer Widerstandsfähigkeit beeinträchtigte Bäume. Zu Letzteren zählen insbesondere Fichten, die
aufgrund ihres flach verlaufenden Wurzelwerks in trockenem, heißem Boden nur sehr
schwer Wasser aufnehmen können und daher relativ schnell unter Hitzestress leiden.276
Das Eindringen der Käfer stellt für den noch lebenden Baum ein Todesurteil dar, da die
Insekten während ihrer Entwicklung vom Ei bis zum geschlechtsreifen Käfer genau jene
Schichten unter der Borke massiv schädigen, über die sich der Baum mit Wasser und
Nährstoffen versorgt. Sind die Temperaturen besonders vorteilhaft, findet das Aufkommen
der Käfer immer schneller statt. So kann sich die Entwicklung des Buchdruckers, die bei
durchschnittlich 19 °C rund sieben Wochen dauert, rasant verkürzen, wie Abbildung 3
verdeutlicht: Bei durchschnittlich 24 °C ist die Entwicklung bereits nach fünf Wochen
abgeschlossen.
Pro Jahr können auf diese Weise sogar bis zu vier vollständige Generationen ausgebildet
werden. Zusätzlich bringen die Elterntiere der ersten Generation bei einer Lebensdauer von
bis zu 20 Monaten jährlich noch mitunter zwei Geschwisterbruten in anderen Bäumen
hervor. Die explosionsartige Vermehrung der Population unter günstigen Bedingungen –
im Idealfall einer Kombination aus warmem Winter, warmem Frühling und trockenem
274
Borkenkäfer sind eine große Käferfamilie mit zahlreichen Unterarten. Aus diesem Grund ist in diesem
Abschnitt nur vom in Nordamerika gefürchteten Bergkiefernkäfer sowie dem in Europa besonders stark
verbreiteten Buchdrucker die Rede.
275
Vgl. Breshears et al. 2005, S. 15147; Lenart 2007, S. 49, 50
276
Vgl. Lenart 2007, S. 49; Schwerdtfeger 1981, S. 191; Szelenyi 2008
64
Sommer – führt daher im Nu zu einem flächendeckenden Befall von Nadelbäumen, der in
der Forstwirtschaft beträchtliche Schäden verursacht.277
Abb. 3 Buchdrucker – Entwicklungsdauer in Abhängigkeit von der Lufttemperatur.
Quelle: Wermelinger und Seifert 1998, Table 1, S. 188 [Ausarbeitung durch: Höbarth
und Wöhrle 2009, S. 4]
In den USA wird bspw. durch Insekten wie den Bergkiefernkäfer sowie Krankheitserreger
eine durchschnittliche Fläche von 20,4 Mio. ha pro Jahr verwüstet, was 45 Mal der durch
Waldbrände zerstörten Fläche entspricht. Der wirtschaftliche Schaden beläuft sich dabei
mit 1,5 Mrd. USD auf das Sechsfache.278
Obwohl die Massenvermehrung der Borkenkäfer ihren Ausgangspunkt meist nach großen
Windwurfereignissen hat und ein bis zwei Jahre später auf stehende Bäume übergreift, ist
für das Ausmaß des Befalls die Kombination aus Niederschlagsmangel und hohen
Temperaturen ausschlaggebend. In Österreich trugen infolge des Sturms „Vivian“ (1990)
die damaligen „Rekordsommer“ 1992 und 1994 stark zur explosionsartigen Vermehrung
der Käfer bei. Die käferbedingte Schadholzmenge, die sich seit Beginn der Aufzeichnungen 1944 stets auf etwa 0,5 Mio. Festmeter pro Jahr belaufen hatte, verdreifachte sich
1992 sprunghaft. Ende der 1990er Jahre ging sie wieder auf das ursprüngliche Niveau
zurück, bis Anfang des neuen Jahrtausends auf Sturm „Lothar“ (1999) sowie Föhnstürme
im November 2002 der extreme Hitzesommer 2003 folgte. In diesem Jahr überschritt die
Käferholzmenge erstmals die 2 Mio. Festmeter-Marke. Obwohl seither ein leichter Rückgang zu verzeichnen war, hielt sie sich bis 2008 wegen überdurchschnittlich langer,
277
278
Vgl. Immler et al. 2006, S. 8; APA 2003b
Vgl. Dale et al. 2001, Table 1, S. 725
65
warmer und gleichzeitig niederschlagsarmer Perioden auf ungefähr diesem, im historischen
Vergleich immer noch äußerst hohen Niveau.279
Das beschädigte Käferholz weist abgesehen von deutlich sichtbaren Fraßschäden, die seine
Qualität beeinträchtigen, oft Bläuepilze auf, die von Borkenkäfern übertragen werden.
Dabei handelt es sich zwar nur um einen oberflächlichen „Schönheitsfehler“, der die
Festigkeit des Holzes in keiner Hinsicht beeinträchtigt, dennoch müssen Forstwirte beim
Verkauf von Käferholz aufgrund dieser Makel Preisabschläge von bis zu 40 % hinnehmen.
In Österreich liegt dies u. a. auch daran, dass die ÖNORM die Verwendung von verfärbtem Holz im Bauwesen verbietet und dessen Einsatz auch für Sichtschalungen und Leimbinder nicht gestattet.280
Über das oft erschreckende Ausmaß des Käferbefalls darf man allerdings nicht vergessen,
dass nach Meinung vieler Wissenschaftler dem Borkenkäfer eine durchaus wichtige
Bedeutung im natürlichen Gleichgewicht der Ökosysteme zukommt, da er zur natürlichen
Verjüngung der Wälder beiträgt. Voraussetzung dafür ist aber ein relativ unberührter
Mischwald und keine vom Menschen angelegte, künstliche Monokultur. Tendenziell attackieren Borkenkäfer nämlich erst Bäume ab ca. 12 cm Stammdurchmesser. Sterben nun
die älteren Bäume ab, kann sich durch ihre Zersetzung der Stickstoffanteil im Boden mitunter verdreifachen, wodurch er fruchtbarer wird. So hat nach Ende des Befalls eine natürliche Selektion stattgefunden und das Wachstum der überlebenden Bäume nimmt zu.281
2.1.2 Agroversicherungen
Rund 80 % der landwirtschaftlichen Erträge sind vom Wetter abhängig.282 Entsprechend
große Bedeutung kommt der heutzutage schon sehr umfassenden Möglichkeit283 zu, sich
gegen solche wetterbedingten Risiken zu versichern.284
Dass es eine große Nachfrage nach Agroversicherungen gibt, beweist z. B. der Anstieg der
versicherten landwirtschaftlichen Fläche im Bundesland Oberösterreich zwischen 1996
und 2006 um 45 % auf insgesamt 254.140 ha: 83 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche
279
Steyrer und Krehan 2009, S. 9 - 11, 14; Tomiczek und Steyrer 2008, S. 4
Vgl. Grill 2004b; Grill 2004a
281
Vgl. Lenart 2007, S. 49; Logan et al. 2003, S. 130; Sheldon 2007, S. 22, 23; Robbins 2009
282
Vgl. Österreichische Hagelversicherung 21.06.2006
283
Bei der Österreichischen Hagelversicherung können bspw. im Rahmen der Mehrgefahrenversicherung in
den Bereichen Grünland und Tiere, Acker-, Wein-, Obst- und Gartenbau verschiedenste Risiken
abgedeckt werden, die u. a. von Hagel, Sturm und Frost bis hin zu Starkregen, tierischen Schädlingen oder
Dürre reichen.
284
Vgl. Österreichische Hagelversicherung 21.06.2006; Österreichische Hagelversicherung 2012
280
66
sind gegen Hagel versichert, 60 % davon ebenso gegen Mehrgefahren.285 Weltweit haben
jedoch erst ca. 20 - 25 % der Agrarproduktion Versicherungsschutz vor Naturkatastrophen,
sodass diese Nische für Erst- wie auch Rückversicherungen einen interessanten Markt286
darstellt287 – v. a. angesichts der weltweiten Zunahme von Naturkatastrophen in den letzten
30 Jahren, wie aus Abbildung 4 hervorgeht.
Abb. 4 Anzahl der Naturkatastrophen von 1980 - 2011.
Quelle: Munich Re 2012b, S. 50
Obwohl klimatologische Ereignisse wie Hitze- und Kältewellen, Waldbrände und Dürren
noch in relativ geringer Anzahl auftraten, ist doch bezeichnend, dass es im 30-jährigen
Vergleich 2011 mit insgesamt 140 Ereignissen zu den bisher meisten in dieser Kategorie
kam288 - mit beträchtlichen Folgen.289
Normalerweise werden die meisten Agroversicherungen direkt zwischen Erstversicherern
und Landwirten abgeschlossen und teilweise auch vom Staat subventioniert. 290 Einen
285
Vgl. Österreichische Hagelversicherung 21.06.2006
2011 war das bisher teuerste Naturkatastrophenjahr mit mit 380 Mrd. USD volkswirtschaftlichen Kosten.
Die versicherten Schäden beliefen sich ebenfalls auf ein Rekordhoch von 105 Mrd. USD. (Vgl. Munich
Re 2012b, S. 50)
287
Vgl. Höpner 2012
288
Vgl. Munich Re 2012b, S. 50
289
Während die verheerende Dürre in Ostafrika von Oktober 2010 - September 2011 rund 13,3 Mio. Menschen betraf und > 50.000 Tote forderte, konnten die wirtschaftlichen Schäden aufgrund von extremem
Wassermangel, schwerwiegenden Schäden in der Land- und Viehwirtschaft, Hunger, Unterernährung und
Krankheiten noch nicht beziffert werden. Die Dürre in den USA von Jänner – Dezember 2011 schlug sich
jedoch bereits mit 8 Mrd. USD Schaden (davon 1 Mrd. USD versichert) zu Buche. (Vgl. Munich Re
2012b, S. 58)
290
Kommt so wie bspw. in den USA der Staat für 60 % der Agrarversicherungen auf, werden diese für alle
Bauern des Landes zugänglich und leistbar. Dieses System wird auch auf europäischer Ebene diskutiert,
allerdings ist seine Finanzierung problematisch bzw. hochpolitisch, da sie höchstwahrscheinlich auf
Kosten anderer EU-Agrarsubventionen ginge. Laut Joachim Crönlein, Chef der Allianz-Tochter Münchener und Magdeburger Agrarversicherung, ist eine staatliche Beteiligung aber zumindest in Bezug auf
Dürre sinnvoll, weil der Schaden schleichend entsteht und die Höhe schwer festzulegen ist. (Vgl. Höpner
286
67
völlig konträren Ansatz verfolgten Experten des World Food Programme (WFP) und der
Weltbank, die 2006 empfahlen, das Risiko, wegen monatelanger Trockenheit an Unterernährung zu sterben, über die Kapitalmärkte abzusichern. Ein erster Schritt in diese
Richtung war der Abschluss der weltweit ersten Versicherung291 für humanitäre Notfälle
zwischen der französischen Rückversicherung Axa Re und dem WFP in Äthiopien. Für
diese Versicherung sprach, dass die Bauern im Vergleich zu oft mühsam und (zu) spät
eintreffenden Spendengeldern eine schnellere finanzielle Erleichterung erfahren würden
und vermutlich mehr Menschen vor dem Hungertod gerettet werden könnten. Als negativ
wurde der Abschluss dieser Versicherung jedoch im Hinblick auf die Ursachen von
Hunger und Unterernährung in Ostafrika gewertet, da diese vielfach in Misswirtschaft und
Korruption lägen, aber nur zum Teil auf Dürren zurückgingen.292
Dem hoch technisierten und entwickelten US-amerikanischen Markt kommt im Bereich
der Agrarversicherungen eine Sonderrolle zu – schon alleine wegen seiner geografischen
Beschaffenheit: Kalte Luft im Norden wird durch das Fehlen eines Gebirgszugs in OstWest-Richtung nicht von der warmen Luft im Süden getrennt, weshalb regelmäßig alle
Arten von Wetterextremen293 auftreten.294 Es verwundert daher kaum, dass in den USA mit
105 Mio. ha ca. 80 % der gesamten Nutzfläche gegen Ernteausfälle versichert295 sind, was
in der Erstversicherung Nettobeitragszahlungen von fast 12 Mio. USD entspricht. 296 Die
wetterbedingten Schadensereignisse haben sich in den letzten drei Jahrzehnten fast verfünffacht,297 wofür auch der anthropogene Klimawandel mit verantwortlich ist, da er v. a.
2012) Kritische Stimmen jedoch sehen einen Nachteil staatlicher Förderungen darin, dass bspw. USamerikanische Landwirte dadurch auch in risikoreichen Gebieten anbauen. Darüber hinaus ergibt sich ein
groteskes Szenario: Während die Versicherung die Ernteausfälle der Landwirte großteils abdeckt, kann
die geringere Menge an eingefahrener Ernte zu deutlich höheren Preisen verkauft werden, wodurch
letztendlich möglicherweise sogar ein Gewinn erwirtschaftet wird. (Vgl. Greive 2012b)
291
Mit einer Prämie von 772.000 EUR, die aus Spenden an die UNO-Organisation stammten, wurde eine
maximale Deckungssumme von 5,8 Mio. EUR im Falle umfassender Dürre abgesichert. (Das deutsche
Entwicklungshilfeministerium kritisierte diese Praktik allgemein als äußerst fragwürdig, „wenn mit
deutschen Steuermitteln private Gewinne in der Versicherungswirtschaft finanziert werden, die nicht den
notleidenden Menschen zugutekommen“. Außerdem bestünde die Gefahr, dass Menschen wegen der
Versicherung nicht mehr für Hungerzeiten vorsorgen würden.) 26 Wetterstationen sollten von März bis
Oktober 2006 die Niederschlagsmengen in Äthiopien messen und daraus einen Index errechnen. Eine
Auszahlung würde dann erfolgen, wenn dieser unterhalb des vertraglich vereinbarten Werts läge. Bei
starkem Regen hingegen würde der Rückversicherer profitieren, da nichts ausbezahlt werden müsste.
292
Vgl. Balzli und Steinvorth 2006; Berhe 2000
293
Tropenstürme, Gewitter, Winterstürme, Tornados, Waldbrände, Dürren, Überschwemmungen
294
Vgl. Munich Re 17.10.2012
295
70 % aller Prämien von Munich Re im Bereich der Rückversicherung stammen bspw. aus den Agrarversicherungen in den USA.
296
Vgl. Höpner 2012
297
In den übrigen Kontinenten lag der Anstieg der Schadensereignisse im selben Zeitraum weit niedriger:
Asien: x 4, Afrika: x 2,5, Europa: x 2, Südamerika: x 1,5. (Vgl. Munich Re 17.10.2012) In Österreich
haben sich die Schadensmeldungen von 2004 - 2009 um > 50 % erhöht. (Vgl. Österreichische Hagelversicherung 21.01.2010) Solche Zahlen sind laut Andreas Schraft, Leiter des Naturkatastrophen-Teams
68
das Auftreten von Hitzewellen, 298 Dürren und starken Niederschlägen sowie langfristig
höchstwahrscheinlich auch die Intensität tropischer Wirbelstürme beeinflusst. Hitzewellen,
Dürren und Großflächenbrände schädigten die US-amerikanische Wirtschaft in den letzten
31 Jahren zwar nur in Höhe von 160 Mio. USDr, was gerade einmal 15 % aller Kosten
infolge von Naturkatastrophen ausmacht. Diese Ereignisse bergen jedoch enormes Schadenspotential in sich, da sie einerseits beinahe alle ökonomischen wie auch gesellschaftlichen Bereiche treffen können, der Klimawandel andererseits in Zukunft wahrscheinlich
für eine Zunahme extrem trockener und heißer Wetterlagen sorgen wird.299
2.1.3 Weiterführende Konsequenzen von Hitze und Dürre in landwirtschaftlichen und angrenzenden Bereichen
Abgesehen von direkten Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion und ihren
unmittelbaren Folgen beeinflussen Hitze, Dürre und Trockenheit auch auf indirektem, viel
weiter reichendem Wege die Landwirtschaft und dadurch soziale und ökonomische Gefüge.
Dies zeigt sich in den letzten Jahren anhand neokolonialistischer Tendenzen infolge
vermehrter Ausbreitung der Wüsten und einem Anstieg der globalen Nahrungsmittelnachfrage, aber auch anhand von immer wieder auftretenden Hungerkatastrophen und der
stark voran getriebenen Forschung hinsichtlich widerstandsfähiger Pflanzen, worauf in den
nachfolgenden Unterkapiteln eingegangen wird.
2.1.3.1
Neokolonialistische Tendenz: „land grabbing“
Die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte wurde in den letzten Jahren vielerorts
schwieriger, nicht nur, aber auch aufgrund von Hitze- und Dürreperioden. Einerseits schädigen Dürren die Ernten, andererseits sorgt mitunter die Kombination aus Wassermangel
und Hitze für die Ausdehnung von Trockengebieten, die nur mehr eingeschränkt landwirtschaftlich genutzt werden können. Da mit einer Verdoppelung der globalen Nahrungsmittelnachfrage bis 2050 zu rechnen ist (zurückzuführen je zur Hälfte auf Bevölkerungssowie Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern),300 bekommen Hitze und Dürre hinsichtlich des kontinuierlich abnehmenden, bebaubaren Ackerlands pro Kopf eine
beim Schweizer Rückversicherer Swiss Re, jedoch mit Vorsicht zu genießen, da eine Zunahme der
Schadensfälle nicht automatisch mit einem Anstieg der Eintrittswahrscheinlichkeit von Naturereignissen
gleichgesetzt werden darf. (Vgl. Greive 2012b)
298
2012 war das bisher (Stand: September) wärmste Jahr in den USA seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen 1895.
299
Vgl. Munich Re 17.10.2012
300
Vgl. Thompson 2007, S. 5; von Witzke et al. 2008, S. 14
69
bedrohliche Bedeutung, weil sie die Ernährungssicherheit in vielen Staaten gefährden können. Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die Produktivität auf den vorhandenen Ackerflächen zu steigern, benötigen viele Ressourcen, die oftmals nicht oder nur
schwer vorhanden bzw. zugänglich sind, weshalb Staaten begonnen haben, sich außerhalb
ihres Staatsgebiets um Ackerflächen umzusehen.
Seit der Nahrungsmittelkrise 2008 wird in diesem Zusammenhang verstärkt von land
grabbing gesprochen, einem weltweiten Phänomen, worunter man im herkömmlichen Sinn
die Aneignung großer Mengen an fruchtbarem Boden mithilfe langfristiger Kauf- und
Pachtverträge durch staatliche Akteure und private Investoren aus Industrie- und Schwellenländern versteht. Die UNO schätzt, dass allein in den Jahren 2008 und 2009 in Afrika
insgesamt 20 Mio. ha Land verkauft oder verpachtet wurden.301 Jacques Diouf, Generaldirektor der Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO), bezeichnet
diesen Prozess als „eine Form des Neokolonialismus“, die letztendlich darauf reduziert
werden kann, dass in armen Staaten auf Kosten der dort ansässigen Bevölkerung Nahrung
für reiche Staaten produziert wird.302 Die Investitionen seien laut Agrarökonomin Gertrude
Klaffenböck nämlich hauptsächlich auf „großflächige, agroindustrielle und exportorientierte Produktion angelegt“.303
Die Motive für dieses tatsächliche land grabbing lassen sich grob auf zwei grundsätzliche
Interessen reduzieren: Zum einen versprechen sich große Agrarkonzerne sowie private
Investoren, Fonds und Banken angesichts der zunehmenden globalen Nahrungsmittelnachfrage und der begrenzten natürlichen Ressourcen rasche und hohe Renditen. Zum anderen
wollen v. a. Staaten die Versorgung der eigenen Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sowie
Wasser sicherstellen. Besonders für ölreiche, aber land- und wasserarme Golfstaaten stellt
land grabbing einen Weg in die Unabhängigkeit von Zwischenhändlern und von Preisschwankungen bzw. Lieferengpässen am freien Markt dar, während es für China eine
Möglichkeit ist, im eigenen Land Problemen mit Desertifikation, Wassermangel und Umweltverschmutzung auszuweichen. So besitzt China bereits 100.000 ha Land in Simbabwe,
5.000 ha in Laos sowie zahlreiche Äcker in Kamerun, Mosambik, Tansania und Uganda
sowie Russland, Mexiko und auf den Philippinen.304 Laut der internationalen Non-ProfitOrganisation GRAIN wird in den Medien hauptsächlich von Investitionen in Afrika gesprochen, obwohl land grabbing in Lateinamerika in mindestens ähnlich großem Stil
301
Vgl. Cavar 2010b, S. 2
Vgl. Steinberger 2009
303
Vgl. Cavar 2010b, S. 2
304
Vgl. Steinberger 2009; von Braun und Meinzen-Dick 2009, S. 1; Schwab 2009
302
70
betrieben wird, da Landverträge dort als sicherer und weniger umstritten gelten. Brasilien
ist in diesem Zusammenhang auch ein begehrtes Zielland, gleichzeitig investiert es selbst
in den Kauf von Ackerland in Nachbarstaaten wie Guyana oder in Afrika, um Nahrungsmittel und Biotreibstoffe zu produzieren.305 Kontrovers ist auch die Situation im Sudan –
2008 größter Empfänger von Hilfslieferungen des WFP aufgrund über 5 Mio. Hunger
leidender Menschen – wo 1,5 Mio. ha Land auf 99 Jahre v. a. an Südkorea, die Vereinigten
Arabischen Emirate und Ägypten verpachtet sind: 2007 wurden ca. 283.000 Tonnen
Getreide aus dem Sudan exportiert, genau die gleiche Menge Hirse hatte der Staat in
diesem Jahr von den USA als Nahrungsmittelhilfe für die Region Darfur erhalten.306
Befürworter dieser Praktik wie die Weltbank oder die FAO sehen in land grabbing eine
Win-win-Situation für alle Beteiligten: Reichen Ländern erwächst Versorgungssicherheit,
während in armen Ländern Arbeitsplätze, Infrastruktur sowie der Zugang zu Innovationen
und technischem Know-how im Agrarbereich geschaffen werden, wodurch nicht nur die
wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch die Armutsbekämpfung vorangetrieben wird.
Gegner kritisieren allerdings neben mangelnder Transparenz, dass das Hauptaugenmerk
dabei auf der Wahrung wirtschaftlicher Interessen der Investoren liegt, die überdies die
korporative Kontrolle über die Nahrungsmittelproduktion ausdehnen wollen, und sich
korrupte Regierungen bzw. Regime bereichern. Denn oft sind in den entsprechenden Kaufbzw. Pachtverträgen als Gegenleistung nur vage Versprechen hinsichtlich der Schaffung
von Infrastruktur und Arbeitsplätzen festgehalten. Für die kleinbäuerliche Bevölkerung
entstehen kaum Vorteile, weil die Konzerne eigene Arbeiter und Maschinen mitbringen,
Nahrungsmittel ausschließlich für den Export anbauen und mehr Interesse an kurzfristiger
Profitmaximierung mittels „Hochertragssorten, Agrarchemie, Mechanisierung und Monokulturen“307 haben als an nachhaltiger Bewirtschaftung der Ackerflächen. Darüber hinaus
werden die Landrechte der einheimischen Bevölkerung missachtet, die über kein oder ein
zu geringes Mitspracherecht bei den Verhandlungen verfügt und daher häufig einfach
umgesiedelt oder gar vertrieben wird. Besonders schlimm ist die Situation für Menschen,
die keinen offiziellen Besitztitel für ihr Land haben und es jahrelang unter gewohnheitsmäßigen Nutzungsvereinbarungen bebaut haben, was die Gefahr von Landkonflikten
verschärft.308
305
Vgl. GRAIN 2010, S. 2
Vgl. Cavar 2010a, S. 2; Steinberger 2009; Schwab 2009
307
Vgl. Hoering 2010
308
Vgl. Hoering 2010; Steinberger 2009; GRAIN 2010, S. 3; Schwab 2009; von Braun und Meinzen-Dick
2009, S. 2, 3
306
71
Als Maßnahmen gegen land grabbing bzw. seine negative Auswirkungen wird von vielen
eine international gültige, rechtliche Basis gefordert, die Menschenrechten wie jenem auf
Nahrung einen Vorrang gegenüber Handelsrechten oder Investitionsabkommen einräumen
soll.309
Das International Food Policy Research Institute (IFPRI) schlägt in diesem Zusammenhang einen internationalen Verhaltenskodex für Auslandsinvestitionen im Agrarsektor vor,
der transparente Verhandlungen, die Berücksichtigung der bestehenden Landrechte (inkl.
Gewohnheits- und Gemeinschaftseigentumsrechte), gerecht verteilte Gewinne, Umweltverträglichkeit und Rücksicht auf die nationale Handelspolitik (z. B. Exportverbot für ausländische Investoren im Fall einer nationalen Nahrungsmittelkrise aufgrund einer akuten
Dürre) beinhalten soll. Darüber hinaus wäre eine Verbesserung der nationalen Landwirtschaftspolitiken in den Zielländern wünschenswert, sowie der Zusammenschluss lokaler
Kleinbauern in Arbeitskampforganisationen, um dadurch ihre Verhandlungsposition zu
stärken und ihre Interessen kollektiv vertreten zu können. Dies wäre noch effektiver,
würden sie auch in der Zivilgesellschaft und den Medien Unterstützung finden.310
Experten wie Olivier de Schutter, aktueller UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf
Nahrung, sowie Jean-Philippe Audinet vom International Fund for Agricultural Development (IFAD) nennen auch „Vertragslandwirtschaft“ als mögliche Alternative. Dabei stellen die ausländischen Investoren Material, technische Unterstützung und Kredite zur
Verfügung, während die heimischen Bauern Eigentümer bzw. Pächter der jeweiligen
Ackerflächen bleiben, diese bewirtschaften und ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse
abzüglich der Kosten für die erhaltenen Materialien an die Investoren verkaufen.311
2.1.3.2
Hungerkatastrophen
Wenn Hitze, v. a. aber Dürre, die landwirtschaftliche Produktion substantiell schädigt,
ganze Ernten zerstört und über einen längeren Zeitraum keinen landwirtschaftlichen Anbau
ermöglicht, so kam und kommt es dadurch immer wieder auf der ganzen Welt zu Hungersnöten. Die genannten klimatischen Bedingungen sind Auslöser dieser tragischen Katastrophen, für deren Ausmaß werden jedoch hauptsächlich man-made Faktoren verantwortlich gemacht. Dies gilt insbesondere für Katastrophen seit Mitte des 19. Jahrhunderts,
aber selbst für die Zeit davor bestehen grobe Zweifel daran, dass jemals die Natur alleine
309
Vgl. OHCHR 1948; Cavar 2010a, S. 2
Vgl. von Braun und Meinzen-Dick 2009, S. 2 - 4
311
Vgl. Knaup und von Mittelstaedt 2009, S. 89
310
72
an einer Hungersnot schuld war.312 „Trockenheit ist ein natürliches Phänomen, der Hunger
ein menschliches“, schrieben Collins und Moore Lappé im Jahr 1978.313 Diese Feststellung
gilt auch heute noch, da selbst unter Ausklammerung der Gentechnik weltweit nach wie
vor mehr als genug Nahrungsmittel für alle produziert werden. 314 1999 sprach Ramonet
sogar von einem globalen Nahrungsmittelüberschuss von 10 %.315 Hält man sich außerdem
die zahlreichen technologischen Errungenschaften im Agrar- und Verkehrssektor vor
Augen, hätten Hungerkatastrophen v. a. im 20. Jahrhundert nicht in den in Tabelle 5 aufgelisteten Dimensionen stattfinden dürfen. Es sind also heute Menschen dafür verantwortlich,
wenn andere Menschen hungern, da sie durch ihre Taten, Untaten oder ihre schiere
Untätigkeit sowie die Aufrechterhaltung und Weiterführung ungerechter Verteilung
derartige Katastrophen mitverschulden.316 Die Angaben in Tabelle 5 sind jedoch mit einer
gewissen Vorsicht zu genießen, da einerseits Informationen über Hungersnöte nur sehr
spärlich dokumentiert werden oder gar unzugänglich sind. Darüber hinaus ereignen sich
diese Katastrophen oft in Gebieten, deren Bevölkerung nur grob statistisch erfasst ist, was
genaue Aussagen über die Todeszahlen erschwert.317 Andererseits entstehen aufgrund der
Globalisierung und internationalen Handelsbeziehungen Hungerkatastrophen nicht mehr
ausschließlich dort, wo Dürrebedingungen vorherrschen, sondern werden über Preissteigerungen und Nahrungsmittelknappheit an die ganze Welt weitergegeben.318
Tab. 5 Dürrebedingte Hungerkatastrophen seit 1945 – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
312
Jahr
1946
1946
1946
1947 (Jul-Sep)
1951
1952
1953
1957
1958 - 61
Gebiet (Ort)
Kap Verde
UdSSR
China
Nachkriegseuropa
Brasilien (NO)
Indien (Madras)
Brasilien (NO)
Indien
China
1965
Äthiopien
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 94
Vgl. Collins und Moore Lappé 1978, S. 131
314
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 95
315
Vgl. Ramonet 1999, S. 1
316
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 241, 242
317
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 28, 29
318
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 51
319
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 105, 122
313
Tote/Folgen
30.000
Kannibalismus
60.000
schwere Ernteschäden
mehrere 1.000
Hungersnot nach 6 Dürre-Jahren
Hungersnot
30 - 75 Mio. (hohe Schätzungen); eine der größten
Hungersnöte der Geschichte verursacht durch
Dürre und planwirtschaftliche Fehlentscheidungen319
2.000
73
320
1965 - 67
1966
1967
1968 - 69
1970
1972
Indien (außer Süden)
Indonesien
Australien
Sahel
Brasilien (NO)
UdSSR
1972
1974
Indien (Gangestal)
Sahel
1975
1979
1981
1982
1982
1982
Somalia/Äthiopien
Äthiopien
Mosambik
Australien
Indonesien
Ghana
1983
1983
1983
1983
1984
1986
1987
1988 (Nov)
1988
1988
1992
1993
Südafrika
Sudan
Äthiopien
Bolivien
Indonesien
Südafrika
Äthiopien, Somalia
China
Malawi
Südafrika
(Homelands)
Schwarzafrika
Eritrea
1993
1994 (Apr)
Äthiopien
China (N)
1994 (Aug)
1994
2000
2000
2000
2000 - 2001
China (N, W)
Brasilien
Indien
Tadschikistan
Niger
Afghanistan
2001
2001 (Mär-Jun)
2001 - 2002
Sri Lanka
Nordkorea
Zentralamerika
2002 - 2003
Mauretanien
mehrere 1.000 - 1.500.000
6.000
600 (schlimmste Dürre seit Europäerzeit)
100.000
28 Mio. Tonnen Getreide aus USA importiert;
Getreidepreise bis 1973 +130 %
800 bis 1.000.000
500.000 (sowie 12 Mio. Menschen = 50 % der
Bevölkerung der Sahel-Staaten kurz vorm Hungertod)
10.000e
157
100.000 bis 1.000.000 (glz. Bürgerkrieg)
Ernte verdorrt, Boden erodiert
280
12,5 Mio. Menschen von Dürre und Nahrungsmittelknappheit betroffen
500
150.000
300.000
1,6 Mio. Menschen betroffen
230
1,2 Mio. Menschen betroffen
967
20 Mio. Menschen gefährdet
900.000 Menschen betroffen
1,3 Mio. Menschen betroffen
19 Staaten durch Hungersnot bedroht
1,6 Mio. Menschen betroffen; Dürreschäden: 80 %
7,6 Mio. Menschen von Dürre betroffen
5,8 Mio. Menschen +34 Mio. Stk. Vieh v. Trinkwassermangel betroffen
> 27 Mio. Menschen von Wassermangel betroffen
Dürre in 60 % des Landes; Hungerrevolten im NO
50 bis 100 Mio. Menschen von Dürre betroffen320
3 Mio. Menschen betroffen321
2 Mio. Menschen von Hunger betroffen322
nach 3 Dürre-Jahren 1,6 bis 12 Mio. Menschen
betroffen323
39.000 akut bedroht, 300.000 betroffen324
schlimmste Dürre seit 300 Jahren325
8,6 Mio. Menschen in Nicaragua, El Salvador,
Guatemala, Zentral-/West-Honduras betroffen326
1 Mio. Menschen betroffen327
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 66
Vgl. Kapp 2000, S. 19; Charlton 2000, S. 34
322
Vgl. Reuters 2000c
323
Vgl. U.N. Wire 2000; epd 2000, S. 8; epd 2001, S. 30
324
Vgl. AP 2001, S. 52
325
Vgl. Reuters 2001b, S. 56
326
Vgl. NotiCen 2002; Jordan 2001, S. 33
321
74
2003
2006
Indien (Süden)
Ostafrika
2008
2009
2009
Afghanistan
Guatemala
Kenia, Äthiopien,
Somalia
Syrien
2009
11 Tote innerhalb 1 Monats im Thanjavur-Delta328
6 Mio. Menschen in Kenia, Äthiopien, Somalia,
Dschibuti von Hungersnot bedroht329
9 Mio. Menschen von Dürre betroffen330
460 (bis Sept.)331
> 20 Mio. Menschen von Hunger bedroht332
1,3 Mio. Menschen von Hunger betroffen; Unterernährung in Provinzen Al-Hasaka und Dair azZaur seit 2006 um 370 % bzw. 229 % gestiegen333
2011
Somalia, Dschibuti, > 50.000; insgesamt > 13 Mio. Menschen von
Kenia, Äthiopien
schwerer Hungerkrise betroffen334
Quelle: Nussbaumer 2004, S. 133 - 137 [eigene Bearbeitung und Ergänzung]
Ergänzend zu den in Tabelle 5 genannten Fakten findet sich im World Disasters
Report 2009 des Internationalen Roten Kreuzes
335
Interessantes über dürrebedingte
Hungerkatastrophen für den Zeitraum 1999 bis 2008. So waren zwar nur knapp 7 % der
3.950 gemeldeten
Desaster Dürre- bzw.
Hungerkatastrophen,
sie
betrafen
aber
1,1 Mrd. Menschen, was über 40 % aller von Katastrophen betroffenen Menschen in
diesem Vergleichszeitraum ausmacht. Obwohl die genaue Todeszahl für solche Krisen
stets schwer zu erfassen ist, wurde sie mit 306.520 Toten (fast ausschließlich aus dem
asiatischen Raum) angegeben. Die in diesem Zusammenhang entstandenen wirtschaftlichen Schäden beliefen sich für den genannten Zeitraum auf insgesamt 33,9 Mrd. USD.
Weit ab von den eben dargestellten Hungerkatastrophen fordert tagtäglich der strukturelle,
langsam dahin schleichende Hunger auf der ganzen Welt Todesopfer in einem Ausmaß,
das jenes der punktuellen, zeitlich begrenzten Dürrekatastrophen aus Tabelle 5 um ein
Weites übertrifft. 336 Laut FAO 337 waren im Jahr 2009 weltweit 1,02 Mrd. Menschen
unterernährt, was jedem sechsten Menschen entspricht. Gleichzeitig galten der WHO338
zufolge im Jahr 2003 über 1 Mrd. Erwachsene als übergewichtig, mindestens 300 Millionen
davon waren sogar als adipös einzustufen.
327
Vgl. Redaktion 2003, S. 6
Vgl. Imhasly 2006
329
Vgl. APA 2006a
330
Vgl. Gall 2008
331
Vgl. Casey 2009, S. A12
332
Vgl. Engelhardt 2009, S. 4; Gettleman 2009
333
Vgl. Oweis 2009
334
Vgl. World Food Programme 2011; Munich Re 2012b, S. 58
335
Vgl. IFRC 2009, Tables 5, 6, 7, 8, 10, 11, S. 166 - 169, 171, 172
336
Vgl. Nussbaumer 2003, S. 239
337
Vgl. FAO 2009, S. 11
338
Vgl. Elrington 2003
328
75
Kommt es infolge von Dürre, aber auch anderer Faktoren, zu einer Hungersnot, werden
dadurch häufig Migrationswellen ausgelöst, da die Menschen vor dem Hungertod flüchten
und in andere Gebiete oder Staaten ziehen. Jean Ziegler, UN-Sonderberichterstatter für das
Recht auf Nahrung von 2000 bis 2008, fordert daher schon seit Längerem ein Asylrecht für
Hungerflüchtlinge, da jeder Mensch das Recht auf Nahrung hat sowie das Grundrecht, frei
von Hunger zu sein.339 Bisher erwartet Menschen, die vor Hunger in andere Staaten fliehen,
aufgrund der aktuellen Rechtslage häufig nur die Ausweisung und Rücksendung in ihr
Herkunftsland, weil sie als „Wirtschaftsflüchtlinge“ eingestuft werden, für die das Prinzip
des Non-Refoulement nicht gilt.340 Dabei sollten alle Regierungen dieses Prinzip genauestens einhalten und „not expel any person to frontiers or territories where they might run
the risk of human rights violations, regardless of whether they have officially been
recognized as refugees”, meint auch Manfred Nowak, UN-Sonderberichterstatter für Folter
von 2004 bis 2010. 341 Darüber hinaus wird die Klassifizierung als „Wirtschaftsflüchtling“ der lebensbedrohlichen Situation, in der sich diese Menschen befinden, in keiner
Weise gerecht, da diese Menschen laut Ziegler aufgrund von Hunger oder anderen
schweren Verstößen gegen ihr Menschenrecht auf Nahrung, also aus einer absoluten
Notwendigkeit (state of necessity) heraus, zur Flucht gezwungen sind, besonders wenn ein
ganzer Staat oder eine ganze Region von einer Hungersnot betroffen ist. Dennoch werden
sie nach wie vor nicht von den internationalen Menschenrechten, dem internationalen
Völkerrecht oder dem internationalen Flüchtlingsrecht geschützt, weshalb die Schaffung
eines entsprechenden internationalen, gesetzlichen Instruments sinnvoll wäre, das den
offiziellen Status von „Hungerflüchtlingen“ anerkennt. 342 Wie aktuell diese Debatte ist,
zeigte sich 2010, als in Syrien 300.000 Menschen auf der Flucht vor einer bereits drei
Jahre andauernden Dürre waren.343
2.1.3.3
Desertifikation
Im Zusammenhang mit Dürre fällt auch häufig der Begriff „Desertifikation“. Darunter
versteht die United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD) „land
339
Vgl. United Nations General Assembly 03.01.1976, Artikel 11
Bisher werden die meisten Menschen, die vor dem Hungertod über internationale Grenzen fliehen, nach
nationalem Recht als illegale „Wirtschaftsflüchtlinge“ behandelt. Da jene im Gegensatz zu „Flüchtlingen“ im Sinne des United Nations High Commissioner For Refugees (UNHCR) nicht dazu gezwungen
sind, ihr Land zu verlassen, sondern sich selbst dazu entschließen, woanders ein besseres Leben
anzustreben, gilt für sie weder derselbe Schutz noch das Prinzip des „Non-Refoulement“, das
„Flüchtlinge“ zumindest temporär davor bewahrt, gewaltsam in ihr Herkunftsland zurückgeschickt zu
werden. (Vgl. Ziegler 2007, Abs. 58)
341
Vgl. Nowak 2005, Abs. 52
342
Vgl. Ziegler 2007, Abs. 59, 63, 64(f)
343
Vgl. Gerlach 2010
340
76
degradation in arid, semi-arid, and dry sub-humid areas resulting from various factors,
including climatic variations and human activities“.344 Es handelt sich dabei also einerseits
um einen naturbedingten Veränderungsprozess in Ökosystemen, der andererseits aber auch
vom Menschen mit verursacht wird, speziell im Hinblick auf intensive landwirtschaftliche
Bodennutzung, Abholzungen und schlechte Bewässerungstechniken. Besonders betroffen
sind davon Trockengebiete, die 40 % der Landfläche der Erde ausmachen und ein Drittel
der Weltbevölkerung beheimaten. Dort nehmen auf Anbauflächen, Wiesen, Weideland und
Wäldern die biologische oder wirtschaftliche Produktivität und Vielfalt kontinuierlich bis
gänzlich ab. Dies trifft auf etwa 70 % der weltweiten Trockengebiete (exkl. hyper-arider
Wüsten) zu, was einer Fläche von 36 Mio. km² entspricht. Obwohl auch sozioökonomische
Faktoren, z. B. der Kampf um knappe Ressourcen wie Land, Wasser, etc. zwischen
Gruppen innerhalb einer Gesellschaft, das Auftreten sowie den Verlauf von Dürre und
Desertifikation beeinflussen, wird davon ausgegangen, dass Dürreperioden zumindest als
Auslöser für Desertifikation fungieren.345
Die Auswirkungen davon sind weitreichend: Das United Nations Environment Programme
(UNEP) schätzt, dass Desertifikation weltweit die Existenzgrundlage von über
1 Mrd. Menschen bedroht und 135 Mio. zu Flüchtlingen machen könnte. Obwohl auch
europäische Staaten wie Spanien davon betroffen sind, wo Regierungsangaben zufolge
ein Drittel des Staatsgebiet auszutrocknen und zu Wüste zu werden droht, ist die Situation
in Afrika, besonders südlich der Sahara und am Horn, am schlimmsten. 346 Dort sind
politische und soziale Spannungen vorprogrammiert, da der Konkurrenzkampf um
Wasserstellen, Hauptweideflächen und Vieh zunimmt. Im Sahel werden viele Auseinandersetzungen mit der Auflösung früherer wechselseitiger Beziehungen zwischen Bauern
und Viehhaltern erklärt. Aufgrund von Dürre und Desertifikation verschwimmt die Grenze
zwischen diesen Berufsgruppen zunehmend, da Viehhüter viel früher und weiter in
Siedlungsgebiete vordringen als zuvor, während immer mehr Bauern damit beginnen,
selbst Vieh zu halten, wodurch das Konfliktpotential steigt. 347
Auch in China ist Desertifikation v. a. in Verbindung mit Sandstürmen ein großes Problem:
Bereits 28 % des chinesischen Territoriums – hauptsächlich im Norden und Nordwesten
des Landes – sind davon betroffen. Die Armut am Land sowie Umweltmigration nehmen
zu, da 30 % der Gesamtbevölkerung Chinas direkt oder indirekt Opfer von Desertifikation
344
Vgl. Reich et al. 2001
Vgl. Dregne 1977, S. 324; dpa 2009; UNCCD 2008b; UNCCD 2008a, S. 17; Dregne 2000, S. 231, 232
346
Vgl. UNEP 2006, S. 92; Rosenthal 2008; Morton und de Haan 2006
347
Vgl. UNCCD 2008a, S.17; Schilling 2012
345
77
sind. Seit dem Beitritt Chinas zur UNCCD Ende der 1990er Jahre wird verstärkt versucht,
das Fortschreiten dieses Phänomens zu bekämpfen. Ganze Gebiete wurden gesperrt,
Bauern und Hirten umgesiedelt, Baumgürtel angelegt sowie ein totales Weideverbot
zugunsten von Stallhaltung verordnet, was sich seither anhand leichter Rückgänge der
Desertifikationsfläche bemerkbar macht. Dennoch dehnten sich die Wüsten in Nordchina
zwischen 1999 und 2009 pro Jahr um 3.700 km² aus. Schätzungen zufolge belaufen sich
auch die jährlichen Kosten der Desertifikation nach wie vor auf 5,4 bis 8,3 Mrd. EUR.348
Desertifikation und Bodendegeneration schreiten auch in den zahlreichen Trockengebieten
Zentralasiens akut voran. 2003 betrugen die jährlichen Gesamtkosten aufgrund des daraus
resultierenden Rückgangs der landwirtschaftlichen Produktionskapazitäten in Kasachstan
6,2 Mrd. USD, in Usbekistan 1 Mrd. USD und in Turkmenistan 347 Mio. USD. In Mexiko
beliefen sich diese Kosten zum selben Zeitpunkt auf 3,5 Mrd. USD, was etwa 6 % des
mexikanischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) entsprach.349
2.1.3.4
Entwicklung widerstandsfähiger Pflanzensorten
Um Ernteverluste aufgrund der schwerwiegenden direkten Auswirkungen von Hitze und
Dürre zu limitieren, hofft man auf die Züchtung und den Einsatz ertragreicher, resistenter
Pflanzen. Neben Eigenschaften wie Trockentoleranz350 setzt man in diesem Kontext v. a.
auf Hitzeresistenz, da bspw. David Battisti von der Universität Washington, USA, bei
näherer Betrachtung extremer Höchsttemperaturen feststellte, dass die schlimmsten
Sommer für die Landwirtschaft auf extreme Hitze und nicht so sehr auf Dürre zurückzuführen waren. 351 Darüber hinaus soll nach Meinung einiger Wissenschaftler Hitze in
Zukunft die Nahrungsmittelunsicherheit wegen unbeständigen Niederschlags noch weiter
verschlimmern und für vermehrte landwirtschaftliche Dürreperioden sorgen.352
Peter Smith von der Universität Aberdeen, Großbritannien, ist allerdings der Meinung,
dass die Entwicklung hitzetoleranter Getreidesorten allein nicht ausreichen wird, um die
negativen Auswirkungen von hohen Temperaturen auf die Landwirtschaft abzufangen, da
348
Vgl. Kuchelmeister 2006, S. 16 - 18; Hoffbauer 2009
Vgl. BMZ Referat für "Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit" 2003-2009
350
Theib Oweis vom International Center for Agricultural Research in Dry Areas (ICARDA) meint dazu:
“Wenn es uns gelingt, pro Liter Wasser doppelt so viel zu produzieren, ist das genauso wertvoll wie eine
Verdoppelung der Wasserressourcen.” (Vgl. Gerlach 2010)
351
Vgl. Holden 2009, S. 193
352
Vgl. Battisti und Naylor 2009, S. 243
349
78
gleichzeitig eine Änderung des Essverhaltens stattfinden müsse, das derzeit zu sehr in
Richtung Fleischkonsum gehe.353
Ungeachtet dessen wird die zukünftige Produktivität der weltweiten Landwirtschaft davon
abhängen, ob die Entwicklung und der Einsatz neuer Pflanzensorten und Techniken mit
den klimatischen Veränderungen Schritt halten können, und ob es rechtzeitig zu Verbesserungen der langfristigen Wettervorhersagen kommt. Hockley und Gibbons zufolge werden
kommerzielle Interessen dies wahrscheinlich für Hauptgetreidesorten und reiche Länder
sicherstellen, für unbedeutende Getreidearten mit geringem Marktanteil wird hingegen die
öffentliche Hand umfangreiche Züchtungen übernehmen und fördern müssen.354
Die Züchtung von Pflanzensorten mit speziellen Eigenschaften erfolgt zum aktuellen
Zeitpunkt v. a. mittels zwei Verfahren: Gentechnik und Tilling.
Gentechnik
Bei dieser Methode wird ein Gen aus einem fremden Organismus künstlich in das Erbgut
eines anderen Organismus eingesetzt, wodurch dieses nachhaltig verändert wird, was man
als genetische Modifikation bezeichnet.
Es gibt bereits Weizen- und Reissorten, in die ein bestimmtes Hirse-Gen integriert wurde,
das sie dürreresistenter macht. Genauso existieren Senfpflanzen, die durch ein Ackerschmalwand-Gen mit weniger Wasser auskommen.355 Auch Pappeln wurden so verändert,
dass ihnen wenig und notfalls salziges Wasser reicht, was insofern von Bedeutung ist, als
die Ausbreitung von Wüsten u. a. durch die Bepflanzung von Bäumen eingedämmt werden
könnte und derartige Pappeln selbst unter äußerst trockenen Bedingungen wachsen würden.356 Darüber hinaus wurden im Jahr 2005 dürre- und salzresistente Tabakpflanzen dank
des Trehalose Phosphorylase-Gens des Austernpilzes Pleurotus Sajor-Caju gezüchtet. Einige dieser Sorten zeigten selbst nach 14 Tagen ohne Wasser keinerlei Anzeichen von Verdorren. Dabei handelte es sich um die ersten gentechnisch veränderten Tabakpflanzen, die
neben der Dürreresistenz keine phänotypischen357 Veränderungen wie bspw. Hemmungen
im Wachstum aufwiesen.358 Die erste gentechnisch veränderte trockentolerante Maissorte
353
Vgl. Holden 2009, S. 193
Vgl. Hockley et al. 2009, S. 177
355
Vgl. Spiegel Online 2000
356
Vgl. dpa 2000a, S. 6
357
phänotypisch = das Erscheinungsbild eines Organismus betreffend ("phänotypisch", Duden. Das Fremdwörterbuch 2000)
358
Vgl. Sang-Eun et al. 2005, S. 151, 155, 157
354
79
DroughtGard wurde in Zusammenarbeit von BASF Plant Science und Monsanto mit einem
Investitionsvolumen von insgesamt 1,5 Mrd. USD entwickelt und im Dezember 2011 für
den US-amerikanischen Markt zugelassen. Diese Sorte soll den Landwirten bei Wassermangel Ertragsstabilität gewährleisten, da jener Effekt, der in der Pflanze Trockenstress
auslöst, minimiert wird und die Pflanze weniger Wasser benötigt. 2012 nahmen in den
USA rund 250 Landwirte am großflächigen Versuchsanbau dieser Maissorte teil, für 2013
sind die Fortsetzung und Erweiterung des Probeanbaus geplant. Die Markteinführung –
vorerst nur unter der Marke Dekalb – soll ebenfalls 2013 erfolgen und 2014 auf alle USamerikanischen Vertragsnehmer von Monsanto ausgeweitet werden.359
Gentechnik wird von Vielen als einziger Weg gesehen, um die steigende Nahrungsmittelnachfrage einer wachsenden Weltbevölkerung zeitgerecht erfüllen zu können. Mangels
ausreichender Langzeitstudien über ihre Auswirkungen auf andere Pflanzen oder Tiere,
mögliche Risiken für den Menschen oder Umweltbedenken bspw. hinsichtlich der Übertragung von Genen auf Unkräuter, Gräser, etc. via Pollen ist sie auch äußerst umstritten.360
Tilling
Bei Tilling 361 handelt es sich laut Dirk Prüfer vom Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie um ein konventionelles Verfahren, mit dem nur jene
Eigenschaften eines Organismus verändert werden können, „die auf Genen beruhen, die
bereits in der Pflanze [vorhanden] sind“. 362 Tilling basiert also auf der schon lange
bekannten Methode der Mutagenese. Dabei werden Pflanzen mit chemischen Substanzen
wie Ethylmethansulfonat363 oder Röntgen- bzw. Gammastrahlen364 behandelt, wodurch es
in ihrem Erbgut zu Punktmutationen kommt. Dies erfolgt wesentlich schneller, als diese
Prozesse in der Natur von selbst – bspw. ausgelöst durch Sonnenstrahlung – stattfinden
würden. Im Anschluss daran werden über ein DNA-Analyse-Verfahren aus zig behandelten Pflanzen jene ermittelt, die die gewünschte genetische Mutation aufweisen.365 Laut
dem Erfinder dieser Technik, Steve Henikoff vom Fred Hutchinson Cancer Research
Center in den USA, wird dabei also im Gegensatz zur Gentechnik die Artgrenze nie
überschritten. Dies ist mit ein Grund dafür, warum Gentechnik-Experte Martin Parniske
359
Vgl. Chemiereport 2009; {BASF 2012 #797}; {Monsanto 11.09.2012 #798}
Vgl. Koya und Daniell 2005, S. 388, 389
361
Tilling = „Targeting induced local lesions in genoms” (Donner 2009)
362
Vgl. www.biosicherheit.de 2010
363
Vgl. Donner 2009
364
Vgl. IAEA 02.12.2008
365
Vgl. www.biosicherheit.de 2010
360
80
von der Ludwig-Maximilanns-Universität München, Deutschland, der Ansicht ist, dass
jene auf konventionellem Weg gezüchteten Tilling-Pflanzen auf eine deutlich höhere
Verbraucherakzeptanz stoßen als gentechnisch veränderte und sich infolge dessen auch
bedeutend leichter vermarkten lassen würden. Es wurden durch Tilling bereits dürreresistentere Sojabohnen, länger haltbare Erdbeeren, widerstandsfähigerer Salat, glutenfreies
Getreide sowie eine besonders stärkehaltige Kartoffel gezüchtet, die dieselben Charakteristika aufwies wie Amflora, eine genetisch modifizierte Kartoffel, die BASF Plant Science
entwickelt hatte. Damit Tilling allerdings nur von vornherein vorhandene Eigenschaften
optimiert werden können, stößt man hier auch auf die Grenzen dieser Methode, da niemals
ein gegen bestimmte Insekten widerstandsfähiges Getreide gezüchtet werden könnte. 366
Darüber hinaus sind durch die zahlreichen Punktmutationen auch viele andere als die gewünschten Gene betroffen, wodurch mitunter bisher vorhandene, wünschenswerte Eigenschaften wie Ertrags- und Leistungsfähigkeit wieder verloren gehen, die dann mit Hochleistungssorten rückgekreuzt werden müssen. Dadurch nimmt die Entwicklung einer idealen Pflanzensorte mittels Tilling in der Regel mehrere Jahre in Anspruch, bei der bereits
erwähnten Kartoffel waren es verschiedenen Quellen zufolge sechs bis acht Jahre.367
Obwohl bspw. Greenpeace-Berater Christoph Then im Gegensatz zu Gentechnik nichts
gegen Tilling einzuwenden hat, 368 sind viele Pflanzenexperten der Ansicht, dass das
scheinbar viel geringere Risikopotential der Tilling-Methode die tatsächliche Situation zu
sehr vereinfacht, da prinzipiell bei allen Pflanzenzüchtungsverfahren unerwartete, negative
Konsequenzen möglich sind. Dies unterstreicht die Notwendigkeit strenger Überprüfungen
vor Marktzulassung neuer Pflanzensorten – ganz egal, ob diese durch Mutagenese, natürliche Mutationen oder gentechnische Modifikationen entstanden sind.369
2.1.3.5
Alternative Wassergewinnungsmethoden
Nachdem bereits in Kapitel 1.3 auf die negativen Auswirkungen von Hitzewellen und
Dürreperioden im Zusammenhang mit der Wasserversorgung eingegangen wurde, zeigt
dieses Kapitel beispielhaft Methoden auf, mit denen diesen Engpässen begegnet werden
366
Vgl. Donner 2009
Vgl. Donner 2009; www.biosicherheit.de 2010
368
Vgl. Donner 2009
369
Vgl. www.biosicherheit.de 2010
367
81
kann. Neben der Verwendung angepasster Pflanzenarten370 und verstärkter Bewässerung371
spielen die Entwicklung und der Einsatz neuer Methoden der Wassererzeugung eine Rolle.
Viele Staaten mit knappen Wasserressourcen investieren in teure Meerwasserentsalzungsanlagen372 und/oder Wasserlieferungen mittels Tankschiffen373. Aufgrund der konstanten
Nachfrage im Bereich der Wasserherstellung hat sich inzwischen auch ein breites Aktionsund Forschungsfeld aufgetan, wie anhand der nachfolgenden Beispiele sichtbar wird.
Wolkenimpfen
Die Technik des Wolkenimpfens wurde in den 1940er Jahren in den USA erfunden. Man
besprüht dabei Wolken mit bestimmten Chemikalien bzw. Salzen, die den Kondensationsprozess beschleunigen, indem sich der in den Wolken vorhandene Wasserdampf an sie
bindet. Sobald diese Konglomerate ein gewisses Gewicht erreichen, fallen sie zu Boden
370
Viele Bundesstaaten der USA, speziell jene mit trockenem, heißem Klima, empfehlen bzw. verordnen
mittlerweile sogar bestimmte Formen von „Xeriscape“, einem breiten Begriff für wassereffiziente
Landschaftsgestaltung, der v. a. an Dürre- und Hitzeverhältnisse angepasste Blumen, Pflanzen und Bäume
umfasst. Diese sollen herkömmlichen Rasen ersetzen und so den Bewässerungsbedarf senken. Eine
fünfjährige Studie über Privathäuser, die ihren Garten auf diese Art umgewandelt hatten, zeigte einen
durchschnittlich um 75 % niedrigeren Wasserverbrauch. (Vgl. Bounds 2009) Im Süden Spaniens passen
sich Bauern durch eine geschickte Wahl der Anbaupflanzen an das trockene Klima an. So war vor
20 Jahren noch rein regenbewässerter Weizen- und Gerstenanbau möglich. Als der Regen aber immer
mehr abnahm, stieg man auf Mandeln um, später auf Pfirsiche und Birnen. Heutzutage werden oft Oliven
und Feigen angebaut, da diese noch dürreresistenter und wetterunabhängiger sind. (Vgl. Rosenthal 2008).
371
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 479
372
Dieses Wassergewinnungsverfahren ist aufgrund seines nach wie vor hohen Energieaufwands sowie der
ökologischen Probleme bei der Salzentsorgung umstritten. In Spanien wurden an der Mittelmeerküste
dennoch bisher vier Entsalzungsanlagen in Betrieb genommen, 22 weitere sind in Bau. (Vgl. Kahl 2008;
Lingenhöhl 2009a)
Durch eine Dürre wurde ungeachtet der genannten Probleme sowie einer möglichen Gefährdung der
Meeresflora und -fauna auch die Baubewilligung für die 320 Mio. USD teure Entsalzungsanlage in
Carlsbad, Kalifornien, beschleunigt erteilt. Es sollen täglich 190 Mio. l Wasser hergestellt werden. (Vgl.
Shankman 2009, S. A14)
Australien setzt ebenfalls stark auf diese Methode der Trinkwassergewinnung, wie aktuelle Beispiele
zeigen: Ab Ende 2012 dürfte eine rund 1,4 Mrd. AUD teure, umstrittene Entsalzungsanlage in Lonsdale
nahe Adelaide jährlich 100 Mrd. l Wasser erzeugen. (Vgl. SA Water 2011; Vautravers 2009) Eine
ebenfalls strittige Entsalzungsanlage in Wonthaggi, die den Bürgern von Melbourne 30 Jahre lang um insg.
24 Mrd. AUD höhere Trinkwasserkosten bescheren wird, soll Ende 2013 ihre volle Jahreskapazität von
150 Mrd. Litern erreichen. (Vgl. Schneiders und Millar 2011; Drill 2011) Darüber hinaus ist die
weltgrößte allein stehende, solarzellenbetriebene Entsalzungsanlage in Port Augusta (nahe Adelaide) im
Gespräch. Neben der Energieselbstversorgung und Trinkwasserherstellung soll diese Hybridanlage auch
zur kommerziellen Salzgewinnung in der Lage sein – allerdings fehlen private Investoren. (Vgl. Acquasol
Infrastructure Ltd. 2010; Changarathil 2010)
373
Israel und die Türkei schlossen 2002 den weltweit ersten Vertrag über Lieferungen von Trinkwasser: Über
20 Jahre sollen jährlich 50 Mio. m³ Wasser aus dem Taurusgebirge, das sonst entlang der türkischen Südküste ungenutzt ins Meer fließen würde, per Schiff von der Türkei nach Israel transportiert werden. (Vgl.
Gottschlich 2002) Barcelona musste 2008 aufgrund der schwersten Dürre seit 60 Jahren und Mängeln in
der städtischen Wasserversorgung Trinkwasser mit Tankschiffen aus Marseille und Tarragona kommen
lassen. Ein Volumen von 3 Mio. m³ sollte für 53 Mio. EUR mit insg. 190 Schiffsfahrten eingeführt
werden. (Vgl. Lingenhöhl 2009a) Auch in Griechenland müssen immer wieder die Ägäis-Inseln, die noch
über keine Entsalzungsanlagen verfügen, immer wieder per Schiff mit Wasser versorgt werden.
2001 stellte die Regierung dafür umgerechnet 4,6 Mio. EUR zur Verfügung. (Vgl. Höhler 2001, S. 40)
82
und es kommt zu Niederschlag.374 Diese Methode wird verbreitet zur Dürreentschärfung,
Feuer- und Sandsturmbekämpfung, für Reservoirauffüllungen und Temperatursenkungen
während Hitzewellen verwendet, aber auch in der Hagelprävention eingesetzt, da dann statt
großer Hagelkörner nur kleine zu Boden fallen.375 Otto Svabik von der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik, Österreich (ZAMG) stellte in einer Langzeitstudie von
1981 bis 2000 fest, dass dank dieser Methode im 750 m² großen Testgebiet in Österreich
ca. 40 % weniger Hagelschäden auftraten. Dennoch sieht der Meteorologe darin keinen
eindeutigen Beweis für die Wirksamkeit des Wolkenimpfens.376 Daniel Breed vom National Center for Atmospheric Research, USA (NCAR) hingegen, der 2010 in einer Machbarkeitsanalyse für eine Wetter-Beeinflussungsfirma in Wyoming, USA, ihre Auswirkung
auf die lokale Schneemenge untersuchte, attestierte Wolkenimpfen eine 10 %ige Niederschlagssteigerung. Seiner Meinung nach würde eine Erleichterung allerdings nur kurzfristig in bestimmten Regionen eintreten, für langfristige Dürrebekämpfung oder eine grundlegende Änderung des Wasserhaushalts sei Wolkenimpfen nicht geeignet.377 Darüber hinaus
ist Silberiodid – jenes Salz, das aufgrund seiner geringen Kosten und seiner guten Wirkung
bei Minusgraden am häufigsten „geimpft“ wird – giftig und die Einhaltung von Grenzwerten von größter Bedeutung, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden.378
Wolkenimpfen funktioniert darüber hinaus auch nur, wenn bereits Wolken am Himmel
vorhanden sind. 379 Meldungen aus China zufolge verfehlten mit Silberiodid beladene
Geschosse außerdem z. T. ihr Ziel, beschädigten Häuser und verletzten sogar Menschen.380
Obwohl diese Technik nicht frei von Kontroversen ist, ist sie in 24 Ländern regelmäßig im
Einsatz381 und soll bspw. in Israel und Russland zu 6 - 20 % mehr Niederschlag382 geführt
oder in Thailand 2005 die Dürresituation in 37 Provinzen entschärft haben.383 Das weltweit
größte384 künstliche Wetterprogramm hinsichtlich Ausstattung, Umfang und Budget besitzt
374
Vgl. Boberski 2010; Donner 2005, S. 90
Vgl. Aiyar 2007
376
Vgl. Donner 2005, S. 90 - 91
377
Vgl. Gellinek et al. 2010
378
Vgl. Donner 2005, S. 91; Boberski 2010
379
Vgl. Donner 2005, S. 91
380
Vgl. Aiyar 2007
381
Vgl. Müller 2010
382
Vgl. Aiyar 2007
383
Vgl. Schonhardt 2005
384
Mehr als 32.000 Mitarbeitern steht jährlich ein Budget von 60 - 90 Mio. USD zur Verfügung.
375
83
China,385 womit auch im Winter 2011 die schwerste Dürre seit 60 Jahren bekämpft werden
sollte. Mehr als leichte Schneefälle brachten die 750 Silberjodidraketen allerdings nicht.386
Diverse Forschungsprojekte
Während sich die Technik des Wolkenimpfens trotz Widerstand allgemein etablieren
konnte, widmet sich die aktuelle Forschung auch völlig anderen Bereichen. Drei sehr
unterschiedliche Projekte zur künstlichen Wassererzeugung werden hier vorgestellt:
2002 präsentierte das Engineering and Physical Sciences Research Council (EPSRC) ein
Forschungsprojekt von Prof. Stephen Salter der Universität Edinburgh, Großbritannien, zur
Erzeugung künstlichen Niederschlags, das es finanziell fördert. Dabei sollen speziell
gefertigte Windturbinen vor der Küste installiert werden. Die vom Wind erzeugte
Bewegungsenergie pumpt Wasser über die Turbinenschaufeln, das dann durch schmale
Schlitze gepresst als feiner Spritzstrahl in die Luft abgegeben wird. Die Tropfen
verdampfen, das Salz fällt zurück ins Meer und mit Wasserdampf angereicherte Wolken
ziehen Richtung Landesinneres, wo die Regenwahrscheinlichkeit steigt.387
Ein Projekt, das bisher hauptsächlich der wissenschaftlichen Erkenntnis diente, da es vom
aktuellen Wissensstand aus wahrscheinlich nicht praktikabel sein wird, ist jenes von Prof.
Ludger Wöste der Freien Universität Berlin, Deutschland. Er konnte durch die immense
Energie seines Teramobile-Femtosekundenlasers Wasser kurzfristig geringfügig erwärmen, sodass sich entlang der Zone um den Laserstrahl Tröpfchen bildeten. Allerdings
fallen diese so dünn aus wie Kondensstreifen eines Düsenjets, sodass in der Natur derzeit
noch keine Regenwolken daraus entstehen könnten.388
Forscher mehrerer Universitäten 389 entwickelten eine Methode zur künstlichen Regenerzeugung, die auf der Nachahmung von Hitzeinseln390 basiert. Einer Studie der National
Aeronautics and Space Administration, USA (NASA), von 1998 bis 2000 zufolge ging
nämlich im Windschatten von Dallas und Atlanta, USA, aufgrund des Hitzeinseleffekts
fast 30 % mehr Regen nieder. Die Forscher wollten daher in Küstennähe (15 - 30 km) auf
385
Vgl. Schonhardt 2005
Vgl. DiePresse.com 2011
387
Vgl. EPSRC 2002
388
Vgl. Müller 2010
389
Universität Salamanca, Spanien; Universität Rey Juan Carlos de Madrid, Spanien; Universität Brüssel,
Belgien; Ben Gurion Universität, Israel; University of California Los Angeles, USA
390
Unter „urbaner Hitzeinsel“ wird jenes Phänomen verstanden, bei dem das Stadtgebiet eine höhere
Temperatur aufweist als seine ländliche Umgebung. Da die natürliche Vegetation durch Gebäude und
Straßen ersetzt wurde, kommt es anstelle des natürlichen Kühlungseffekts zur Absorption der Sonnenstrahlung und einer kontinuierlichen Erhitzung der Stadt. (Vgl. Akbari 2005, S. 1)
386
84
einer 2 - 9 km² großen Fläche ein speziell entwickeltes, leicht zu handhabendes Wärmematerial ausrollen, das Sonnenenergie absorbiert und die Luft dadurch um 40 - 50 °C
aufheizt. So sollen Luftströme begünstigt werden, die sich mit verdunstetem Meerwasser
sättigen und bis zu 3.000 m hoch steigen, dort kondensieren und Wolken bilden, die letztendlich Regen bringen. Dieses System hat sowohl einen ökonomisch als auch ökologisch
interessanten Aspekt, da nach hohen Anschaffungskosten auf lange Sicht hin nur mehr
Erhaltungskosten anfallen, der Preis für das erzeugte Wasser nach einer fünfjährigen
Laufzeit gar auf null sinkt und keine Umweltbelastung anfällt, da unter der schwarzen
Hightechfolie sogar Pflanzenwachstum möglich sein soll. Nach erfolgreichen Simulationen
hoffte man 2006 auf ausreichende Finanzierung, um im Rahmen des „Geshem Project“ in
der Negevwüste in Israel auf einer Fläche von 3 km² einen Versuch zu starten.391
Einen völlig anderen Ansatz verfolgen Agrarwissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Deutschland, mit dem „Agroforst“. Dabei werden auf einem
6 m breiten Streifen Bäume in Sechserreihen angepflanzt. Auf den 18 m bis zum nächsten
Streifen können Getreidesorten oder andere Ackerfrüchte angebaut werden, die Dürren
besser überstehen, da der Boden durch den Schatten der Bäume Feuchtigkeit länger
speichern kann. Ob sich das Projekt, das neben seinem schonenden Umgang mit Wasserressourcen auch andere Vorteile bietet, in der Praxis durchsetzen wird, ist noch nicht
absehbar. 2012 wurde darüber hinaus noch mit der Breite der Ackerstreifen, aber auch mit
der Ausrichtung der Baumreihen experimentiert.392
Rückbesinnung auf traditionelle Wassernutzungsmethoden
Abseits moderner Laborversuche und industrieller Arten der Wassererzeugung werden zur
Dürrebekämpfung traditionelle Wassernutzungsmethoden wieder entdeckt, die als einzige
Herangehensweisen Erfolg versprechend und relativ unumstritten sind, wenn man von
einzelnen Privatinteressen absieht. In Indien boten bspw. 3.500 Staudämme keinen Schutz
vor Dürre und Wassermangel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, da der Grundwasserspiegel aufgrund der steigenden Wassernachfrage von Landwirtschaft, Industrie und
Städten kontinuierlich abgenommen hatte. Durch „Regenwasserernte“393 hingegen – eine
einfache, selbstständig durchführbare Maßnahme zur Wiederherstellung der landwirt391
Vgl. Brenig 2007; EFE 2005; Der Spiegel 2005, S. 114; Winer 2006
Vgl. Heise 2012
393
Ein Beispiel dafür liefert das Dorf Labani Hathi im zentralen Deccan-Hochland. Dort bauten die
Bewohner einen kleinen Damm, pflanzten oberhalb Bäume und Büsche und legten Wälle bzw. Gräben
entlang der Hänge an, wodurch nun die Sturzregen des Monsuns gebremst werden. Das Wasser hat Zeit,
um in den Boden einzusickern, was den Grundwasserspiegel langsam anhebt. (Vgl. Hoering 2001, S. 28)
392
85
schaftlichen Bewässerung sowie der Trinkwasserversorgung – könnte der Wasserhaushalt
regeneriert werden. Es wäre sogar möglich, in Städten Regenwasser zu sammeln und sie
auf diese Art und Weise zu versorgen, jedoch findet diese Methode bei Unternehmen,
Politikern und Beamten keine Unterstützung, weil dadurch groß angelegte, persönlich
lukrative Staudammprojekte hinfällig werden würden, wie Anil Agarwal, Herausgeber der
Zeitschrift „Down to Earth“, behauptet.394
Eine ähnliche Reaktivierung von Traditionen wäre auch im Hinblick auf jene nachhaltigen
und hoch kultivierten Nutzungsformen der Fischzucht und Bodenpflege denkbar, die im
äußerst unwirtlichen Gebiet am Oberlauf des Amazonas in Bolivien in der vorkolonialen
Zeit Südamerikas erfolgreich angewandt wurden.395
In der südaustralischen Stadt Salisbury setzt man sich aufgrund der kontinuierlichen
Trockenheit auf dem Kontinent seit 40 Jahren intensiv mit Wassermanagement
auseinander. Um die Entwicklung der Stadt ursprünglich überhaupt vorantreiben zu
können, wurden in der flachen, leicht sumpfigen Gegend Feuchtgebiete und Bassins
eingerichtet, die die Wassermassen während der Regenzeit auffingen. Mitte der 1990er
Jahre stellte man fest, dass sich das aus der Stadt abgeleitete Regen- und Abwasser in den
angepflanzten Schilfbetten erstaunlich schnell erholte. Laut Colin Pitman, Projektmanager
der Stadt Salisbury, sei das Wasser nach sieben Stunden frei von 95 % aller Schadstoffe
und Schwermetalle und weise darüber hinaus nur ein Sechstel vom durchschnittlichen
Salzgehalt des Trinkwassers aus dem Murray River auf. So wurden inzwischen rund um
die Stadt 50 Feuchtgebiete angelegt, wohin fünf der jährlich 33 Mio. m³ Regenwasser über
unterirdische Bewässerungssysteme geleitet werden – bis 2010 soll dies mit der dreifachen
Menge Regenwasser geschehen. Nach zehn Tagen wird das Wasser an die Konsumenten
geliefert oder in ein unterirdisches Wasserreservoir gepumpt. Neben dem umweltfreundlichen Aspekt dieser Wassergewinnung ist auch der ökonomische bemerkenswert:
Während 1.000 l herkömmliches Trinkwasser 2,30 AUD kosten, mussten Konsumenten
2009 für dieselbe Menge natürlich gereinigtes Regenwasser nur 1,38 AUD bezahlen.396
394
Vgl. Hoering 2001, S. 28
Vgl. Langenbach 2000
396
Vgl. Vautravers 2009
395
86
2.2 Energiesektor
In bestimmten Bereichen des Energiesektors lässt sich eine beachtliche Verwundbarkeit
durch Dürren und Hitzeperioden feststellen. Um diese Bereiche zu identifizieren, muss
jedoch zuvor der Energiebegriff genauer erklärt werden397:
In der Physik definiert sich Energie als die Menge von Arbeit, die ein physikalisches
System verrichten kann. Folglich kann Energie nicht erzeugt, verbraucht oder zerstört, sehr
wohl aber in verschiedene Formen umgewandelt werden. So entsteht bspw. aus der
kinetischen Energie (Bewegungsenergie) von bewegten Luftmolekülen (Wind) im Rotor
einer Windkraftanlage Rotationsenergie. Durch den angeschlossenen Generator wird diese
dann weiter in elektrische Energie umgewandelt. Typische Einheiten für die Messung von
Energie sind z. B. Joule (J), Kilowattstunden (kWh) oder Gigawattstunden (GWh).
Man unterscheidet beim Begriff „Energie“ je nach Zeitpunkt ihres Einsatzes im Energiefluss vier verschiedene Formen:
Primärenergie kommt in der Natur direkt vor und ist keinen Umwandlungen
unterworfen. Es handelt sich dabei z. B. um fossile Brennstoffe (Stein-, Braunkohle,
Erdöl, -gas, Torf) und erneuerbare Energien (Wasser, Wind, Sonne, Holz,…).
Sekundärenergie entsteht, wenn Primärenergie durch einen oder mehrere Prozesse
in Kraftwerken, Raffinerien, etc. umgewandelt wird. Man findet sie dann in Form
von Koks, Briketts, Fernwärme, Heizöl, Benzin, Strom, … wieder.
Endenergie ist jene Energie, die dem Verbraucher nach Abzug von Transportverlusten letzten Endes zur Verfügung steht. Das wäre bspw. jener Strom, der nach
Leitungs- und Transformationsverlusten in der Steckdose verfügbar ist, bzw. jenes
Benzin, das abzüglich der Restmengen im Tankwagen sowie abzüglich Verdunstungsverlusten bei der Umfüllung,… übrig bleibt.
Nutzenergie ist umgewandelte Endenergie. Diese wird vom Verbraucher für
bestimmte Aufgaben verwendet: Heizwärme, Licht, Luftstrom eines Ventilators.
Auswirkungen von Hitze, Dürre und Trockenheit sind im Energiesektor hinsichtlich
Vorkommen und Verwendung fossiler Brennstoffe und ihrer Derivate kaum bemerkbar.
Deutlich werden sie allerdings bei der Umwandlung von Primär- in Sekundärenergie und
der Nutzung von Endenergie im Zusammenhang mit Strom. So können die genannten
397
Vgl. Umweltbundesamt GmbH 2011; Bockhorst 2009
87
klimatischen Bedingungen einige Arten der Stromerzeugung (v. a. Wasserkraft, Atomkraft,
Windkraft,…), die Stromversorgung (Stromnetz,…) und die Entwicklung des Strompreises
beeinflussen, wie dieses Kapitel zeigen wird.
2.2.1 Stromerzeugung
Wasser ist bei vielen Arten der Stromerzeugung nicht wegzudenken. Während es in
Wasserkraftwerken über die Turbinen direkt zur Stromgewinnung beiträgt, wird es in
Wärmekraftwerken wie bspw. Kohle- und Atomkraftwerken (AKWs) als Kühlwasser
eingesetzt. Durch Trockenheit und Hitze ist beides gefährdet, da bei einem geringeren
Wasserpegelstand deutlich weniger Wasserkraft zur Verfügung steht, bei höheren
Flusstemperaturen aber auch die Nutzung als Kühlwasser hinfällig wird. Dies kann sich
insofern zu einem Problem bei der Stromversorgung ausweiten, als dass bspw. in Europa
viele Staaten nach wie vor einen geringen Energiemix aufweisen und nur einen einzigen
Energieträger verstärkt nutzen. Neben einer breiten Diversifikation wären in von Dürre
und/oder Hitze geplagten Gegenden jene Methoden der Stromerzeugung eine gute
Alternative, die mit sehr geringen Wassermengen auskommen. Dazu zählen neben
Geothermie (Erdwärme) v. a. Windkraft sowie Photovoltaikanlagen, in süßwasserarmen
Staaten mit Meerzugang wären auch Gezeiten- und Wellenkraftwerke denkbar. Derzeit
setzen jedoch viele Länder nach wie vor hauptsächlich auf traditionelle Wasser- und
Wärmekraftwerke. 398
In einer im Rahmen des Energiemarktbarometers halbjährlich durchgeführten Umfrage399
vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unter ca. 200 Energiemarktexperten stellte sich 2009 heraus, dass 30 % der befragten Experten in den nächsten Jahren
mit vermehrten hitzebedingten Ausfällen von AKWs rechnen. Rund 44 % der Umfrageteilnehmer gehen verglichen mit heute zumindest von häufigeren Leistungsrückgängen aus.
Dadurch wird die Energieversorgung laut 51 % der befragten Experten in Zukunft stärker
als heute gefährdet sein. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer stellt sich auch auf
zunehmende Kraftwerksausfälle bei Kohle- und Wasserkraft ein, wobei hier weniger stark
als bei Nuklearenergie mit Problemen bei der Versorgungssicherheit gerechnet wird.
2.2.1.1
398
399
Stromerzeugung durch Atomenergie
Vgl. Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH 30.07.2009; Makhijani 2003
Vgl. Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH 30.07.2009
88
Da es sich bei AKWs um Wärmekraftwerke handelt, bleibt am Ende des Stromproduktionsprozesses eine große Menge ungenutzter Wärme in Form von Wasserdampf
übrig. Dieser kondensiert dank Verwendung von Kühlwasser und wird in Form von
Wasser wieder in den Kreislauf eingespeist. Dabei kann es zu Problemen kommen, wenn
aufgrund anhaltender Trockenheit und Hitze die Pegelstände der für die Kühlung genutzten
Gewässer sinken bzw. sich deren Temperaturen erhöhen. Da das Wasser nach seiner
Nutzung als Kühlelement wärmer in das Gewässer zurückgeleitet wird, als es entnommen
wurde, verbieten Umweltstandards in vielen Ländern Europas ab einer gewissen Temperatur seine Rückleitung. Aus diesem Grund mussten im Juli 2006 einige AKWs in Spanien
und Deutschland ihre Produktion drosseln. Andere deutsche sowie viele französische
AKWs holten hingegen bei den jeweiligen Regierungen Bewilligungen ein, um die Temperaturgrenzen überschreiten zu dürfen.400 In den USA ereignete sich im außergewöhnlich
heißen und trockenen Jahr 2012 das gleiche Szenario.
401
Während des Rekord-
sommers 2003 sank sogar der Pegelstand der Donau in Rumänien so weit, dass nicht mehr
genügend Kühlwasser für das Cernavoda AKW vorhanden war, weshalb sein Betrieb
insgesamt mehr als einen Monat lang eingestellt wurde.402
2.2.1.2
Stromerzeugung durch Wasserkraft
Wasserkraftwerke, insbesondere Speicher- und Laufwasserkraftwerke, sind naturgemäß
stark von Niederschlagsmengen abhängig, da diese den Pegel in Stauseen und Flüssen, die
für die Stromerzeugung genutzt werden, beeinflussen. In vielen Gebieten trägt auch die
Schneeschmelze maßgeblich zur verfügbaren Wassermenge bei. Gleichzeitig wirken sich
höhere Temperaturen auf die Stromerzeugung aus, da sie mitunter die Verdunstung der
Gewässer sowie die Transpiration bei Pflanzen (= Abgabe von Wasserdampf v. a. über die
Spaltöffnungen auf den Blattunterseiten zum Schutz gegen Überhitzung bei starker
Sonneneinstrahlung 403 ) anregen. Letzteres ist insofern von Bedeutung, als dass bei
stärkerer Transpiration der Wasserbedarf der Pflanzen steigt. Dies führt häufig zu einer
erhöhten Wassernachfrage in der Landwirtschaft, die entweder einen Ressourcenkampf
zwischen den beiden Sektoren oder einen zusätzlichen Pegelrückgang der Gewässer
verursacht.404
400
Vgl. The Economist 2006, S. 34
Vgl. Eaton 2012
402
Vgl. Woodard 2004, S. 16
403
Vgl. "Transpiration", Meyers großes Taschenlexikon 1981, S. 188
404
Vgl. Sprigg und Hinkley 2000, S. 49
401
89
Tabelle 6 zeigt beispielhaft, dass Dürren immer wieder in verschiedenen Teilen der Erde
negative Auswirkungen auf die Stromerzeugung durch Wasserkraft haben.
90
Tab. 6 Dürren und ihre Auswirkungen auf die Stromerzeugung durch Wasserkraft. Quelle:
eigene Ausarbeitung
Zeitraum
1971
1997
1997 - 1998
1998 - 2001
1999
2001
2001
2003
2003 - 2005
2004
2004 - 2005
2005
2006
2007
2007
2008
2009
2009
405
Land
Österreich
Tansania
Folgen
wegen Trockenjahr erstmals seit 20 Jahren Stromimporte405
niedrigste Pegelstände im Mtera-Stausee; Rückgang der
Stromerzeugung um 17 %406
Malawi
Stromerzeugung 6 % niedriger als in Jahren mit normalen
Niederschlagsmengen407
Kenia
Stromerzeugung sinkt im Jahr 2000 um bis zu 25 %408
Mauritius
jährliche Stromproduktion sinkt um 70 %409
Rumänien
Stauseen z. T. ausgetrocknet; Stromproduktion gedrosselt410
Brasilien
Stauseen bereits vor „normaler“ Trockenzeit nur 30 % gefüllt;
Produktionsengpässe bei Stromerzeugung
Italien
Wasser im Po 7 m unter Normalstand; Kraftwerke kurz vor
vorübergehender Stilllegung411
S-Afrika,
Stauseen sehr niedrig; 2005 nur 36 % Kapazitätsausnutzung
Limpopo
im Vergleich zu 64 % im Vorjahr412
China,
vorübergehende Schließung von über 100 Kraftwerken
Guangdong zugunsten landwirtschaftlicher Wassernutzung; Jänner bis
Oktober 185 Mio. EUR Verluste f. kleine Wasserkraftwerke413
Uganda
Rückgang der Stromproduktion um 50 MW aufgrund des
niedrigen Pegelstands im Viktoriasee414
Italien
mehrere Kraftwerke aus Mangel an Kühlwasser für Turbinen
kurz vor temporärer Stilllegung415
Italien
nur 20 % Stromproduktion in Kraftwerk bei Piacenza416
USA,
Tennessee Valley Authority kommt auf nur 50 % StromTennessee produktion417
Italien
Kraftwerke am Po nutzen kaum 40 % ihrer Kapazität418
Chile
Stauseen erzeugen 40 % zu wenig Strom; Ausweichen auf
teure Wärmekraftwerke auf Erdölbasis419
Indien
Monsun zu schwach; nur 42 % Leistung der wichtigsten
Stauseen, die sich nur um 3 Prozentpunkte/Woche füllen420
Uruguay
statt üblicherweise 8.000 m³/s nur 500 m³/s Wasserdurchfluss
beim Salto Grande Stausee; landesweiter Strombedarf trotz
voller Kapazitätsauslastung nur zu 50 % gedeckt421
Vgl. Ostermann 2000, S. 20
Vgl. Karekezi und Kithyoma 2005 zitiert nach Karekezi et al. 2009, Table 4, S. 28
407
Vgl. Karekezi und Kithyoma 2005 zitiert nach Karekezi et al. 2009, Table 4, S. 28
408
Vgl. Karekezi und Kithyoma 2005 zitiert nach Karekezi et al. 2009, Table 4, S. 28
409
Vgl. Karekezi und Kithyoma 2005 zitiert nach Karekezi et al. 2009, Table 4, S. 28
410
Vgl. AFP 2001a
411
Vgl. NZZ Online 2003c
412
Vgl. World Meteorological Organization 2006, S. 19
413
Vgl. AP 2004
414
Vgl. Karekezi und Kithyoma 2005 zitiert nach Karekezi et al. 2009, Table 4, S. 28
415
Vgl. APA et al. 2005
416
Vgl. APA und Redaktion 2006
417
Vgl. The Economist 2007, S. 56
418
Vgl. Kness-Bastaroli 2007
419
Vgl. Observa 2008
420
Vgl. Dutta 2009
421
Vgl. MercoPress 2009
406
91
2.2.1.3
Chancen für andere erneuerbare Energien
Die in Tabelle 6 angeführte Dürre und die damit einhergehende Energiekrise in Kenia um
die Jahrtausendwende kosteten Tausende Arbeitsplätze und führten zu einem wirtschaftlichen Gesamtverlust von ca. 1,45 % des BIP, was einem Wert von rund 442 Mio. USD
gleichkam. Unter der Annahme von 1,5 Mio. USD Investitionskosten pro MW hätte man
mit diesem Betrag 295 MW Stromleistung durch andere, erneuerbare Energieformen
finanzieren können. Diese zusätzliche Leistung hätte dem Doppelten jener Strommenge
entsprochen, die in Dürrezeiten gewöhnlich durch Wasserkraft verloren geht.422
Inzwischen scheint Kenia die Gefährdung seiner bisherigen Stromproduktion mittels
Wasser- und Wärmekraftwerken erkannt zu haben. Alternative Methoden der Stromgewinnung wie Geothermie (bereits 10 % der landesweiten Produktion), Kraft-WärmeKoppelung auf Basis von Biomasse oder vereinzelt Windkraft gewinnen wegen der Dürren
an Bedeutung. Geothermie scheint in diesem Zusammenhang deshalb besonders attraktiv
zu sein, weil damit unabhängig von Wetter und Jahreszeit rund um die Uhr eine konstante
Menge an Strom erzeugt werden kann. Gleichzeitig ist es schon mit vergleichsweise
kleinen Kraftwerken möglich, Strom zu produzieren, diese Kapazitäten unkompliziert zu
erweitern, aber auch die Versorgung von entlegenen, weit von jedem nationalen Stromnetz
entfernten Gebieten zu ermöglichen.423
Auch internationale Institutionen reagieren bereits auf das Dürreproblem bei der Stromproduktion in Ostafrika, wo ca. 80 % der Nachfrage mit Wasserkraft gedeckt wird. Aus
diesem Grund leitet bspw. das African Energy Policy Research Network seit 2007
zusammen mit dem UNEP und der African Development Bank das Projekt „Cogen for
Africa“. Dabei handelt es sich um die Förderung von Kraft-Wärme Koppelung auf Basis
von Abfallprodukten der Zucker- und Teeindustrien, Holz, etc. Innerhalb von sechs Jahren
sollen Anlagen mit insgesamt 40 MW Leistungsvermögen entstehen, Beratung für weitere
20 MW durchgeführt werden und dabei geholfen werden, die Kapazitäten mittel- bis
langfristig auf 200 MW auszuweiten.424
Wie sehr sich auch Solarenergie in trockenen Gebieten zur nachhaltigen Stromgewinnung
und im weiteren Sinne auch zur Wasserversorgung eignet, wurde 2011 bestätigt, als in
Australien der Entschluss für den Bau der ersten Photovoltaik-Großanlage (zehnmal größer
als bisherige PV-Anlagen) nahe Geraldton bekannt gegeben wurde. Ihre Stromleistung von
422
Vgl. Link 2000a, S. 10; Karekezi et al. 2009, S. 29
Vgl. Karekezi et al. 2009, S. 34 - 35
424
Vgl. Flak 2009
423
92
10 MW/Jahr hat sich die WA Water Corporation mit einem 15-Jahresvertrag gesichert, um
damit einen Teil des Strombedarfs ihrer sich noch in Bau befindlichen Entsalzungsanlage
nahe Binningup zu decken, die jährlich 50 Mrd. l Trinkwasser produzieren wird.425
Für Windkraft sind Dürren und Hitzewellen im Vergleich zu anderen Methoden der
Stromerzeugung auch weitgehend bedeutungslos, weil kaum Wasser benötigt wird. Ditlev
Engel, CEO von Vestas, dem weltgrößten Hersteller von Windenergieanlagen, verdeutlichte im Jänner 2009 beim World Future Energy Summit in Abu Dhabi das generelle Wassersparpotential von Windenergieanlagen: Für die Produktion von 5 MW Strom (durchschnittlicher Jahresverbrauch eines Haushalts) würden AKWs 12.000 l Wasser benötigen,
Kohlekraftwerke 10.000 l und Geothermie 5.000 l. Windenergienanlagen hingegen kämen
mit nur 5 l Wasser aus.426 Dass dies für Regionen, die häufig unter anhaltender Trockenheit
bzw. Hitze leiden, bei angemessenen Windverhältnissen eine attraktive Alternative zu konventionellen, aber wasserintensiven Methoden der Stromerzeugung darstellen könnte, liegt
auf der Hand. So entschloss sich die Ethiopian Electric Power Corporation (EEPC) im
Jahr 2008 aufgrund immer wiederkehrender Dürren, die die Leistung der vielen Speicherkraftwerke dezimierten, dazu, den größten Windpark Afrikas zu bauen. Mit einer jährlichen Leistung von 120 MW wird er 15 % der aktuellen Kapazität der EEPC ausmachen.427
Wie man 2004 in Indien beobachten konnte, ist es allerdings auch möglich, Windenergieanlagen und Dürren in einen direkten Zusammenhang zu bringen und politisch zu instrumentalisieren. So berichtete die BBC Mitte Juni von Bauern im zentralindischen
Bundesstaat Maharashtra, welche die 1.700 vorhandenen Windmühlen in der Region dafür
verantwortlich machten, die Monsunregenwolken vertrieben428 und eine dreijährige Dürre
verursacht zu haben. In Onlineartikeln indischer Tageszeitungen429 war mehrfach zu lesen,
dass die Indian Wind Energy Association (INWEA) sowie das Indian Meteorological
Department allerdings keinerlei wissenschaftliche Zusammenhänge finden konnten und die
Trockenheit auf die natürliche Variabilität der Niederschlagsmengen zurückführten. Der
eigentliche Grund für die Hysterie wären vielmehr die Anti-Windkraft-Tiraden der Shiv
Sena – einer politisch weit rechts stehenden Partei – im Vorfeld der Wahlen zum State
Assembly im September gewesen. Da zum damaligen Zeitpunkt in Maharashtra
7.000 Dörfer unter der Dürre litten sowie 28 von 35 Bezirken mit Trinkwasser versorgt
425
Vgl. Menon 2011
Vgl. Young 2009
427
Vgl. AFP 2008
428
Vgl. Duffy 2004
429
Vgl. Damle 2004; Kumar 2004; Deshpande und Jore 2004
426
93
werden mussten, ist es nicht verwunderlich, dass viele Bauern in den Windparks, die
30 % der gesamten Windkraftleistung Indiens erbringen, den Schuldigen sahen. Sie
forderten sogar, die Windenergieanlagen während des Monsuns (Mai bis August) gänzlich
zu schließen, was die INWEA empörte, da die Windparks gerade in dieser Periode
besonders viel Strom erzeugten und dadurch Produktionseinbrüche, aber auch Engpässe
bei der Versorgung, zu erwarten gewesen wären. In Folge entbrannte auch ein Streit unter
renommierten Wissenschaftlern, der möglicherweise durch Korruption künstlich am Leben
gehalten wurde. Letztendlich prägte ein politisch motiviertes, wissenschaftlich aber nicht
belegbares Problem mehrere Monate lang die Gesprächsthemen in Maharashtra.
2.2.2 Stromversorgung
Dürre und Hitze wirken sich aber nicht nur in vielerlei Hinsicht auf die Erzeugung von
Strom aus, sie können vielmehr auch die Versorgung der Endverbraucher maßgeblich
beeinflussen.
Stromführende Leitungen erwärmen sich durch große Hitze und dehnen sich dabei aus.
Gleichzeitig wird durch die Belastung in den Leitungen zusätzlich Wärme freigesetzt.
Durch die Kombination aus umweltbedingter und elektrischer Erwärmung können die
Leitungen so lang werden, dass sie sehr weit durchhängen und z. B. Bäume berühren und
dabei Feuer verursachen, die dann wiederum v. a. veraltete Stromleitungen rasch außer
Betrieb setzen.430
Abgesehen davon können Trockenheit und Hitze bei einem plötzlichen Nachfrageanstieg meist in Kombination zu Stromausfällen durch Netzüberlastung führen und/oder
notgedrungene Stromabschaltungen verursachen. Um dies zu verhindern, sehen sich
Regierungen und andere Behörden oft dazu veranlasst, teils drastische Stromsparmaßnahmen zu ergreifen sowie diese der Bevölkerung zu verordnen.
2.2.2.1
Stromausfälle durch Netzüberlastung bzw. Energieengpässe
In Tabelle 7 werden Beispiele für Stromausfälle oder starke Netzüberlastungen der letzten
Jahre kurz dargestellt. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass fast allen dasselbe Muster
zugrunde liegt. Meist kommt es zu Problemen, wenn sich während einer ungewöhnlichen
Hitzeperiode (hauptsächlich im Sommer) der Strombedarf punktuell so stark erhöht, dass
die Stromleitungen überfordert sind, was z. B. der Fall sein kann, wenn in Ballungszentren
430
Vgl. Sprigg und Hinkley 2000, S. 49
94
nach Arbeitsschluss die Menschen nachhause kommen und mehr oder weniger gleichzeitig
Klimaanlagen in Betrieb nehmen.431 Problematisch ist dies, weil Hitzewellen oft mit Trockenperioden einhergehen und daher das Stromangebot bereits aufgrund stark reduzierter
Wasserreserven nicht ausreicht. Es kann aufgrund der hohen Hitze aber auch zu Defekten
bei Stromkabeln, Netztransformatoren, Umspannwerken, etc. kommen. Möglich ist weiters,
dass Elektrizitätswerke dem Versorgungsproblem – aufgrund verschiedenster Ursachen –
nicht gewachsen sind und notgedrungen zu drastischen Maßnahmen wie Kürzungen der
Strommengen greifen müssen.
Tab. 7 Ursachen und Folgen von Netzüberlastung und Stromausfällen. Quelle: eigene
Ausarbeitung
Jahr
2001
Land
USA,
Südkalifornien
2003
Italien
2004
Griechenland,
Athen
2006
USA,
Neuengland
2006
USA,
Südkalifornien
Japan,
Tokio
2007
431
2006
Indien,
Uttar Pradesh
2008
USA,
New York
Ursachen und Konsequenzen
Hitze verstärkt damalige Energiekrise durch sprunghafte Nachfrageanstiege; einige Kraftwerke wegen Reparaturarbeiten außer
Betrieb, restliche Kraftwerke voll ausgelastet; 400.000 Haushalte
bis zu 2 Tage lang ohne Strom432
Elektrizitätswerke müssen aufgrund extrem hoher Nachfrage zum
1. Mal seit 20 Jahren Strommengen kürzen (5 % des landesweiten
Verbrauchs)433
Nachfrage punktuell stark angestiegen; Netz ausgefallen;
6 Mio. Menschen ohne Strom; U-Bahnen, Aufzüge stecken
geblieben; Ampeln ausgefallen, Verkehr zusammengebrochen;
ISDN-Anschlüsse, Handys außer Betrieb434
am 2. August Spitzennachfrage von 28.000 MW; Stromnetz kurz
vor Zusammenbruch; Regierung bietet Unternehmen Geld, falls
sie untertags Verbrauch senken; Stromimporte aus Kanada nötig435
starke Stromnachfrage sowie durch Hitze beeinträchtigte Netztransformatoren führen zu Stromausfall436
Tokyo Electric Power Co. hat durch Stilllegung des größten
AKWs (beschädigt durch Erdbeben) keine Kapazitäten frei, um
Nachfrage zu decken; nützt zum 1. Mal seit 17 Jahren Sonderbestimmungen und liefert Großkunden weniger Strom als
vertraglich vereinbart437
Hitze führt zu 14-stündigem Stromausfall; Unruhen; Büros d.
staatlichen
Elektrizitätsbehörde
von
Stromkonsumenten
438
gestürmt
Spitzennachfrage im Vergleich zur Vorwoche z. T. +40 %; Stromkabelbrand durch Hitze legt Häuserblock lahm439
Dem österreichischen Stromversorger Wien Energie zufolge sind Anstiege im Stromverbrauch v. a. ab
Tagestemperaturen von 25 °C zu beobachten, wenn Klimaanlagen und Lüftungen stärker arbeiten. (Vgl.
APA 2012a)
432
Vgl. AFP 2001c, S. 28
433
Vgl. AP 2003b
434
Vgl. NZZ Online 2004a
435
Vgl. Trafton 2006
436
Vgl. Fleury 2008
437
Vgl. Schoettli 2007
438
Vgl. Imhasly 2006
439
Vgl. Belson 2008
95
2008
Argentinien,
Buenos Aires
2009
Australien,
Melbourne
2.2.2.2
am 26. November Rekordtemperaturen von 36,8 °C; starke
zusätzliche Stromnachfrage durch 1 Mio. verkaufte Klimaanlagen
und niedrige Strompreise; 50.000 Haushalte ohne Strom, z. T. bis
zu 5 Tage lang; Fisch-, Gemüse-, Fleischhändler verschenken
Vorräte440
Umspannwerk
explodiert
wegen
Hitze;
mehr
als
500.000 Haushalte und Firmen ohne Strom; Züge gestrichen;
öffentliche Gebäude evakuiert; Krankenhäuser nur mit
Notstromaggregaten versorgt, keine Aufnahme neuer Patienten
möglich441
Maßnahmen zur temporären Reduktion des Stromverbrauchs in Krisenzeiten
Obwohl aktuell im Sinne der Nachhaltigkeit bereits vermehrt Bewusstseinsbildung im
Hinblick auf einen rücksichtsvollen, sparsameren Umgang mit Ressourcen jeder Art –
darunter auch Strom – stattfindet und zunehmend gelebt wird, reicht dies meist nicht aus,
um während Hitze- und Trockenperioden Engpässe bei der Stromversorgung zu verhindern.
Um solche Situationen zu entschärfen, versuchen Regierungen und andere Behörden – da
auf der Angebotsseite in solchen Zeiten kaum Spielraum hinsichtlich Kapazitätsausweitungen besteht – die nach oben geschnellte Stromnachfrage durch Sparmaßnahmen
zu reduzieren. Tabelle 8 zeigt, wie vielfältig diese Möglichkeiten ausfallen können.
Tab. 8 Maßnahmen zur Stromeinsparung in Zeiten von Versorgungsengpässen. Quelle:
eigene Ausarbeitung
Jahr
2010
Land
Venezuela,
Caracas
2008
USA,
New York
Italien
Indien
2007
2006
2004
2004
440
USA,
Kalifornien
China
Vgl. Fink 2009
Vgl. AFP 2009
442
Vgl. Rötzer 2010
443
Vgl. Fanta 2010
444
Vgl. Belson 2008
445
Vgl. Murmelter 2007
446
Vgl. Imhasly 2006
447
Vgl. NZZ Online 2006a
448
Vgl. Parkes 2004
441
Verordnete Sparmaßnahmen
Jänner bis Mai: jeden 2. Tag 4 Stunden lang Stromabschaltungen
in Caracas (ausgenommen wichtige Einrichtungen); Reduktion auf
5 Arbeitsstunden/Tag für öffentl. Angestellte442; Verlängerung der
Osterfeiertage in ganz Venezuela um 3 Tage443
Städtisches Stromsparprogramm für Großkunden: 40 USD pro
eingespartem Kilowatt (KW)444
gezielte Stromunterbrechungen für die Großindustrie445
frühere Ladenschlusszeiten in Delhi; privater Gebrauch von
Klimaanlagen erst nach 21 Uhr gestattet446; abendliche Stromabschaltungen in 70 % der Dörfer447
Wartungsarbeiten an Kraftwerken sollen verschoben werden448
keine nächtliche Beleuchtung des berühmten „Bunds“ in
96
2001
Brasilien
2000
Türkei
Schanghai; Industrie muss in einigen Provinzen Schichten
verlegen, an gewissen Tagen Produktion einschränken oder
Generatoren nutzen449
50 % bis 200 % höhere Stromgebühren (bis hin zu 3-tägigen
Stromliefersperren) f. Privathaushalte mit > 100 kWh pro Monat,
die Verbrauch nicht um 20 % senken; Tarifvergünstigungen f.
besonders sparfreudige Haushalte; Freiluftspektakel (u. a. Fußballspiele) bei Nacht verboten; Straßenbeleuchtung um 35 %
reduziert; Monumente, öffentliche Gebäude nicht beleuchtet;
verschiedene Brancheneinsparungsvorgaben f. Firmen: bei Nichteinhaltung bis zu 500 % höhere Tarife450
50 % höhere Stromgebühren f. Privathaushalte mit > 150 kWh pro
Monat; Schaufensterbeleuchtung verboten; Straßenbeleuchtung
reduziert; Betrieb v. Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden
eingeschränkt451
2.2.3 Entwicklung des Strompreises
In den vorangegangenen Unterkapiteln wurde bereits deutlich, dass sich Hitze und Dürre
sehr nachteilig sowohl auf das Stromangebot als auch auf die Stromnachfrage auswirken
können. Versorgungsengpässe bringen darüber hinaus auch negative Konsequenzen z. B.
in Form von Strompreiserhöhungen mit sich.
2002 drohten Skandinavien enorme Strompreiserhöhungen, die hauptsächlich auf große
Produktionsrückgänge bei Wasserkraft zurückzuführen waren. Diese deckt in Schweden
normalerweise ca. 50 %, in Norwegen fast die Gänze des Strombedarfs. Im Sommer und
Herbst hatte es allerdings so wenig geregnet, dass viele Stauseen nicht genügend Wasser
hielten. Darüber hinaus nahm der Strombedarf aufgrund des gestiegenen Heizbedarfs
infolge des frühen Wintereinbruchs zu. So standen Ende des Jahres den schwedischen
Haushalten Preiserhöhungen von 42 % ins Haus, während norwegische Haushalte sogar
mit Preisanstiegen von 70 % rechnen mussten.452
Während des Rekordsommers 2003 erzielte das Schweizer Unternehmen Rätia Energie
am European Energy Exchange (EEX) in Leipzig, Deutschland, bis zu zehn Mal höhere
Preise als üblich. Die anhaltende Trockenheit sowie Hitze hatten die Versorgung
eingeschränkt, sodass nun Unternehmen mit Stauseen, die normalerweise für die Stromproduktion im Winter genutzt wurden, Gewinne erzielen konnte. Sie öffneten bereits
vorzeitig die Schleusen und konnten Strom produzieren. Während der Preis pro kWh in
449
Vgl. NZZ Online 2004b
Vgl. NZZ Online 2001
451
Vgl. Höhler 2000b
452
Vgl. NZZ Online 2002
450
97
den vergangenen Sommern bei 0,04 -0,08 CHF lag, kletterten die Preise im Jahr 2003
auf 0,35 - 0,63 CHF.453
2003 verachtfachte sich der Strompreis in Neuseeland: Der Durchschnittspreis pro MWh
belief sich auf 243 NZD, der Spotpreis gelegentlich sogar auf 800 NZD. Schuld daran
waren einerseits Zunahmen der Stromnachfrage um 4 - 6 %, andererseits aber auch
Rückgänge bei der Stromerzeugung durch Wasserkraft, da die Pegelstände der meisten
Stauseen unterdurchschnittlich niedrig waren und der Wasserzufluss 2003 nur 75 % im
Vergleich zu dem anderer Jahre betragen hatte.454
Ein ähnliches Bild zeichnete sich in Victoria und South Australia, Australien,
Anfang 2003. Dort war aufgrund der extremen Hitzewelle und der hohen Stromnachfrage
der Spotpreis pro MWh innerhalb von zwei Tagen von 30 AUD auf 600 AUD gestiegen.455
Obwohl die Preise am EEX stets stark schwanken, wurden auch im Juli 2006 bei den
Durchschnittspreisen pro MWh Anstiege um 500 % im Vergleich zum Vormonat erreicht.
Der Preis für Jahresfutures am Terminmarkt betrug statt ca. 40 EUR im Vorjahr nun knapp
56 EUR. Verantwortlich dafür waren Produktionsausfälle und Exportschwierigkeiten
wegen niedriger Wasserstände bei Kraftwerken in Frankreich, Deutschland und
Polen.456
Auch in Südamerika kam es in den letzten Jahren immer wieder zu erhöhten Strompreisen.
In Chile hatte sich zwischen 2006 und 2008 der Strompreis pro kWh verzehnfacht, woran
der Energiemix des Staates maßgeblich beteiligt war: 1995 hatte sich die Stromproduktion
zu 57 % auf Speicherkraftwerke, 28 % auf Kohlekraftwerke und 15 % auf Wärmekraftwerke auf Basis von Dieselbrennstoff verteilt. In den folgenden Jahren begann man, bis zu
37 % in Form von Erdgas aus Argentinien zu importieren. Als Argentinien die Exporte
kürzte, weil die eigene Stromnachfrage gestiegen war, stellte Chile hauptsächlich auf
Dieselbrennstoff um. Die Kosten für den Betrieb einer Dieselturbine lagen im Vergleich
zum Antrieb durch Erdgas allerdings um 400 % höher. Hinzu kam eine der schlimmsten
Dürren seit Jahrzehnten, die die Wasserkraftwerke außer Betrieb setzte. Stromengpässe
waren die Folge und brachten Strompreisanstiege mit sich. 457
453
Vgl. NZZ Online 2003d
Vgl. NZZ Online 2003a
455
Vgl. ABC Australien Broadcasting Corporation 2009
456
Vgl. Spiegel Online 2006
457
Vgl. Badiali 2008
454
98
Aufgrund einer schweren Dürre in Uruguay erhöhte das staatliche Elektrizitätsunternehmen UTE bis zum August 2009 insgesamt dreimal die Stromtarife um kumulative
18,8 Prozentpunkte. Gerechtfertigt wurden diese Schritte mit dem fast vollständigen Wegfall der Wasserkraft, die mit 5 USD pro MWh seit Jahren den billigsten Strom der ganzen
Region produziert hatte. Wie niedrig dieser Preis war, wird besonders deutlich im
Vergleich zum billigsten Wärmekraftwerk, das 1 MWh um 70 USD erzeugt. Die Megawattstunde aus Biomassekraftwerken kostet sogar 80 USD, der Import 1 MWh gar über
300 USD. Um das Abrutschen des Staatsunternehmens in die komplette Verschuldung zu
verhindern, blieb ihm laut UTE nichts anderes übrig, als die durch die Dürre verursachten
Kosten an die Endkunden weiterzugeben.458
2.3 Transportwesen
Auch im Bereich des Transports von Gütern und Personen zeigen sich regelmäßig
vielfältige Auswirkungen von Hitze und Dürre, die großteils als negativ einzustufen sind
und nur selten eine günstige Entwicklung darstellen. Beispiele für derartige tatsächliche
sowie mögliche hitze- und dürrebedingte Folgen für diesen Wirtschaftsbereich werden in
den nachfolgenden Kapiteln anhand verschiedener Transportarten geschildert. Dass Hitzebedingungen auch für den Menschen ein gesundheitliches Risiko bedeuten können, wenn
er zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder ähnlichen Hilfsmitteln Güter bzw. sich
selbst oder andere transportiert, soll hier nur am Rande erwähnt werden.
Darüber hinaus hat das hitze- und dürrebedingte Auftreten von Großflächenbränden in
weiterer Folge auch Konsequenzen für das Transportwesen, wenn deswegen Straßen,
Zugverbindungen oder Flughäfen mitunter tagelang nicht genutzt werden können. Beispiele für genau diesen Zusammenhang finden sich jedoch bereits im vorangegangenen
Kapitel 2.1.1.2 als „Auswirkungen auf Bereiche fern der Land- und Forstwirtschaft“ ab
S. 56.
2.3.1 Schifffahrt
Trockenheit kann zu zahlreichen Problemen in der Schifffahrt führen, bspw. wenn
wichtige Wasserstraßen zu niedrige Pegelstände aufweisen. Welche Konsequenzen dies hat,
zeigen die folgenden Unterkapitel.
458
Vgl. El País digital 2009
99
2.3.1.1
Ladebeschränkungen, Flusssperren und Schiffsunfälle
In Fällen von Trockenheit ist meist als Erstes eine deutliche Reduktion der Ladefracht
nötig, da die Schiffe sonst auf Grund laufen würden – eine Vorkehrung, die während des
außergewöhnlichen Hitzesommers 2003 mindestens zwei Monate lang auf dem Rhein
getroffen werden musste.459 Als es dann im Herbst 2011 vier Wochen lang nicht regnete,
konnten Containerschiffe auf dem Rhein ebenfalls nur 30 - 40 % der regulären Ladung
transportieren. Obwohl die Frachtpreise pro Tonne um bis zu 30 % stiegen, verbuchten die
Frachtunternehmen bei den Einnahmen Verluste von bis zu 50 %.460 Auch der österreichische Teil der Donau war 2011 von mehreren Niedrigwasserperioden betroffen, weshalb
Frachtschiffe Ende des Jahres ihr Ladegewicht um 25 % reduzieren mussten.461 Insgesamt
kam es 2011 in Österreich beim Transportaufkommen zu einem Rückgang von 10 % im
Vergleich zum Vorjahr. Während die Anzahl beladener Fahrten beinahe gleich blieb, sank
die Transportleistung 462 auf 9,6 Mrd. Tonnenkilometer, was einem Minus von 16,9 %
entsprach. Viele Häfen und Anlegestellen bilanzierten daher mit herben Verlusten463 bei
den zu Wasser umgeschlagenen Gütermengen.464
Sinken die Pegelstände der Gewässer so weit, dass Schiffe diese selbst mit stark reduzierter
Ladefracht nicht mehr sicher passieren können, verhängen die Schifffahrtsbehörden in
weiterer Folge teilweise oder vollständige Sperren von Flussabschnitten. Im Rekordsommer 2003 kam in Sachsen, Deutschland, die Schifffahrt auf der Elbe gänzlich zum
Erliegen, während auf dem Rhein viele Schiffseigner nur mehr auf eigenes Risiko fuhren
und manche Fähren den Betrieb sicherheitshalber ganz einstellten. Besonders betroffen
war der Mittelrhein, wo zwischen Oberwesel und Koblenz nur mehr die rechte Seite
befahren werden konnte, da die linksrheinischen Fahrrinnen gesperrt werden mussten.465
Am Hochrhein in der Schweiz hingegen war auf einer etwa 10 km langen Strecke nach
dem Westende des Bodensees gar kein Schiffsbetrieb mehr möglich.466 Der Schiffsverkehr
brach 2003 während 22 Tagen auch im belgischen Kanalsystem vollständig zusammen,
459
Vgl. Kolbe 2003
Vgl. Kohler 2011
461
Vgl. Springer 2011
462
Transportleistung in Tonnenkilometern = Gütermenge in Tonnen x Wegstrecke in Kilometern
463
Die Verluste der Linzer Häfen (-12,3 % auf 4,6 Mio. t umgeschlagene Gütermenge), der Wiener Häfen
(-6,3 % auf 1,1 Mio. t) sowie des Hafens Enns (-8,8 % auf 0,6 Mio. t) konnten die Zunahmen des Kremser
Hafens (+50 % auf 0,5 Mio. t) sowie aller übrigen österreichischen Donauhäfen und Donauanlegestellen
(+5,8 % auf 1,5 Mio. t) nicht ausgleichen.
464
Vgl. Bundesanstalt Statistik Österreich 29.03.2012
465
Vgl. Kolbe 2003; sueddeutsche.de und dpa 2003
466
Vgl. SDA 2003a
460
100
was Schätzungen zufolge zwar keine Katastrophe war, aber doch immerhin Kosten in
Höhe von 50.000 EUR verursachte.467
Auch der Bootsverkehr auf Seen kann Opfer von Trockenperioden werden. Massive
Einschränkungen gab es 2006 auf dem Lago Maggiore, Italien, da der Wasserstand wegen
wochenlang anhaltender Trockenheit und Temperaturen von über 30 °C stark abgenommen
hatte.468 Im Mittleren Westen der USA war 2002 der Missouri River vom dritten Dürrejahr
gezeichnet. Viele Anlegestellen besonders an den nördlichen Ufern größerer Stauseen
befanden sich nun etwa 400 m vom Ufer entfernt. Im Juli und August fiel der Bootsverkehr
auf dem Missouri River und seinen Stauseen mehrere Wochen lang vollständig aus,
weshalb Produzenten von Getreide, Düngemitteln, Zement, Asphalt und anderen Gütern
auf die Bahn oder LKWs umsteigen mussten.469 Als sich die Situation 2009 erholte und
zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder eine ganze Schiffssaison möglich war, hatte die
jahrelange Trockenheit bereits ihren Tribut gefordert: Zahlreiche Betreiber von Anlegestellen sowie Unternehmen hatten besonders im Gebiet um Kansas City Konkurs anmelden
oder Niederlassungen schließen müssen.470
Unter derartigen Umständen treten auch immer wieder Schiffsunfälle auf. Dies war laut
Wasserschutzpolizei auf dem Rhein seit Ende August 2003 vermehrt der Fall: Ein
festgefahrener Gasöl-Tanker, die Kollision zweier Tankschiffe bei Nebel sowie die durch
eine Bodenberührung hervorgerufene Manövrierunfähigkeit eines deutschen Ausflugsschiffes, bei der drei Menschen schwer und 38 Menschen leicht verletzt wurden, sind nur
einige Beispiele dafür. 471 Im gesamten Jahresverlauf 2003 liefen auch auf der Donau
zwischen Süddeutschland und Rumänien mehrere hundert Schiffe auf Grund. In Ungarn
rechnete das Frachtunternehmen Mahart infolge 15 gestrandeter Schiffe mit Verlusten von
mehr als 1 Mio. USD.472 In den USA strandeten auf dem Mississippi im Dürrejahr 1988
gar mehr als 4.000 Frachtkähne.473
Dürren können aber auch zur vollständigen Austrocknung von Flussabschnitten führen.
In der Region um Chongqing, China, lagen Anfang 2007 bspw. mehrere Restaurantschiffe
auf dem Trockenen, weil der Jangtse-Fluss stellenweise gar kein Wasser mehr führte.474 In
467
Vgl. DG Environment - European Commission 2007, S. 46
Vgl. APA und Redaktion 2006
469
Vgl. Jossi 2002
470
Vgl. Kansas City Business Journal 2009
471
Vgl. SDA et al. 2003; Kolbe 2003
472
Vgl. Woodard 2004, S. 16
473
Vgl. Karl et al. 2009, S. 66
474
Vgl. AP et al. 2007
468
101
Brasilien erreichten 2005 manche Flüsse wie der Madeira Fluss, der besonders für den
Transport von Sojabohnen und Dieselöl genutzt wird, nicht einmal mehr ein Zehntel ihres
während der Regenzeit üblichen Pegelstands und der Schiffsverkehr wurde unmöglich. Die
Transportkosten für Nahrungsmittel explodierten, der Preis für Mehl vervierfachte sich und
zehntausende Menschen in 995 Dörfern mussten vom brasilianischen Militär mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Medikamenten versorgt werden.475
2.3.1.2
Positive Effekte
Skurril mutet der wirtschaftliche Aufschwung des Hafens von Dschibuti in den letzten
knapp 20 Jahren an, da dieser v. a. auf Konflikten und Dürren am Horn von Afrika beruht:
Bereits 1993/94 wurde der Hafen im Rahmen der Somalia-Mission UNOSOM II als
Anlaufstelle für humanitäre und friedenssichernde Maßnahmen in der Region genutzt.476
Um die Jahrtausendwende erlebte er einen spontanen Boom, zurückzuführen auf eine akute
Nahrungsmittelknappheit in Äthiopien und den zweijährigen Grenzkonflikt zwischen
Äthiopien und Eritrea.477 Da Äthiopien die Häfen in Eritrea nicht mehr als Umschlagplatz
für seine Waren verwenden konnte, verzeichnete der Hafen von Dschibuti 1998 im
Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 500 % beim Transitverkehr nach Äthiopien. Im Jahr
darauf stieg der Transitverkehr um 33 %, erst mit Kriegsende im Jahr 2000 nahm er wieder
ab478. Zwölf Jahre später standen Eritreas Häfen jedoch nach wie vor praktisch still, weil
Äthiopien aufgrund des andauernden, gegenseitigen Handelsboykotts rund 85 % seines
Außenhandels zu vergleichsweise stark verteuerten Preisen über die Häfen in Dschibuti
abwickelte.
479
Darüber hinaus erlangte Dschibuti in jüngster Vergangenheit erneut
Bedeutung als primäre Anlaufstelle für Nahrungsmittellieferungen von Hilfsorganisationen
wie dem WFP, die sich gegen den chronischen Hunger am dürregeplagten Horn von Afrika
einsetzen. 480 Im Februar 2012 wurde außerdem ein trilaterales Abkommen zwischen
Dschibuti, Äthiopien und dem Südsudan geschlossen, das Letzterem über einen Straßenund Eisenbahnkorridor Zugang zu den Häfen in Dschibuti verschaffen soll. Grund für das
Abkommen war u. a. der Grenzkonflikt mit dem Sudan, wodurch neue Wege für
Nahrungsmittellieferungen in den Südsudan gesucht wurden. 481 Diese und frühere Entwicklungen haben in Dschibuti zu massiven Investitionen in den Ausbau der Hafenanlage
475
Vgl. APA und AP 2005; Redaktion 2005; Rohter 2005
Vgl. Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten 2011
477
Vgl. Winkler 2000; Hackenbroch 2010; Stahnke 2008
478
Vgl. Winkler 2000
479
Vgl. Hackenbroch 2010; Auswärtiges Amt 2012
480
Vgl. Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten 2011
481
Vgl. Auswärtiges Amt 2012; WFP 2012
476
102
sowie den 2009 eingeweihten, modernen Containerhafen bei Doraleh geführt, die das
Wirtschaftswachstum insgesamt auch 2010 stabil bei etwa 6 % hielten.482
Angesichts der Möglichkeit eines zukünftigen stetigen Temperaturanstiegs (Stichwort:
„Globale Erwärmung“) könnten eine Verlängerung der Schiffssaison sowie ein verbesserter Zugang zur Arktis inkl. der Öffnung nördlicher Seewege für den internationalen
Schiffsverkehr positive Effekte für die Schifffahrt im Allgemeinen darstellen.483
2.3.2 Schienenverkehr
Während die Schifffahrt in erster Linie von Dürrebedingungen beeinträchtigt wird, setzt
dem Schienenverkehr v. a. Hitze zu, was sich meist auf eine der in den folgenden 3 Unterkapiteln geschilderten Arten äußert.
2.3.2.1
Gleisverformungen
Wirken hohe Temperaturen über einen längeren Zeitraum auf Eisenbahngleise ein, so
können sich diese nicht nur ausdehnen, sondern auch verformen. Dies führt im besten Fall
lediglich zu Geschwindigkeitsbeschränkungen im Schienenverkehr und entsprechenden
Verspätungen der Züge, im schlimmsten Fall sind jedoch auch Zugentgleisungen möglich.484 So sprang in den USA im Jahr 2002 ein Zug aus Chicago kurz vor der Endhaltestelle in Washington aus den Schienen. Obwohl bei einer Inspektion der Gleise am Vortag
keine Auffälligkeiten bemerkt worden waren, hatten sich diese – vermutlich wegen Temperaturen im Bereich von 38 °C – später verbogen und zum Unglück mit 101 Verletzten
geführt.485 Ähnliches ereignete sich im Hochsommer 2009, als ein Intercity (IC) mit Neigetechnik zwischen Zagreb und Split, Kroatien, wahrscheinlich ebenfalls wegen verbogener
Schienen entgleiste und mehr als 50 Verletzte sowie sechs Todesopfer forderte. 486 2011
musste in Österreich die eingleisige Arlbergbahnstrecke zwischen Bludenz und Langen am
Arlberg gesperrt werden, da es infolge der enormen Sommerhitze Ende August zu
Gleisverwerfungen gekommen war. Um die beschädigten Teile auswechseln zu können,
mussten zuvor Löschzüge der österreichischen Bundesbahnen ausrücken, um die Schienenanlagen abzukühlen.487
482
Vgl. Hackenbroch 2010; Auswärtiges Amt 2012
Vgl. WMO 2008
484
Vgl. Karl et al. 2009, S. 65; Létard et al. 2004, S. 89; Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 472
485
Vgl. APA und dpa 2002b
486
Vgl. dpa und Reuters 2009
487
Vgl. APA und ubimet 2011
483
103
2.3.2.2
Stromausfälle
In Kapitel 2.2.2 „Stromversorgung“ ab S. 91 wurde deutlich, dass die Versorgung mit
Strom unter Druck geraten kann, wenn bspw. aufgrund der hohen Temperaturen die
Nachfrage punktuell ansteigt und/oder wegen niederschlagsarmer Bedingungen weniger
Strom als üblich erzeugt werden kann. Ende Jänner 2009 hatte es in Melbourne, Australien,
mehrere Tage lang über 40 °C, was negative Auswirkungen für das städtische Transportsystem bedeutete: Mehrere Stromausfälle, aber auch Uneinigkeiten zwischen Connex,
dem Betreiber des städtischen Bahnverkehrsnetzes, und den Gewerkschaften in Bezug auf
arbeitsrechtliche Bestimmungen hinsichtlich derartiger Temperaturen, führten zur
Streichung zahlreicher Züge. Am Mittwoch, 28.1.2012, sollen mit 243 Zügen bzw. UBahnen 12 % des städtischen Bahnnetzes ausgefallen sein, am Freitag war von gar
472 Zügen die Rede.488 In New York, USA, kam es zu zahlreichen Verspätungen bei UBahnen und anderen städtischen Zügen, weil sie ihre Geschwindigkeit reduzieren mussten,
als die Temperaturen im Juni 2008 plötzlich mehrere Tage lang auf etwa 35 °C kletterten.
Da die Oberleitungen bei dieser Hitze bereits durchhingen489, bestand die Gefahr, dass die
Stromabnehmer der Züge bei zu hoher Geschwindigkeit den Kontakt mit den Leitungen
verlieren würden, was Funkenschlag und in weiterer Folge sogar Stromausfälle verursachen hätte können.
2.3.2.3
Störungen von Klimaanlagen
Während Hitzewellen macht der Schienenverkehr auch immer wieder in Bezug auf defekte
Klimaanlagen von sich reden, so z. B. im europäischen Hitzesommer 2003 in Frankreich,
wo sich die Abteile mehrere Züge überhitzten, da Klimaanlagen ausgefallen waren und
aufgrund der Bauart des Zugs keine Fenster geöffnet werden konnten.490 In Schweden kam
2010 ein Hochgeschwindigkeitszug auf dem Weg nach Göteborg aufgrund eines technischen Defekts der Lok nahe Stockholm zum Stehen. In weiterer Folge fielen die Klimaanlagen aus, sodass 200 Reisende rund sechs Stunden lang bei Temperaturen über 50 °C in
den Abteilen ausharren mussten, bis der Schaden behoben werden konnte. Da sich auch die
Fenster dieses Zugs nicht öffnen ließen, schlug sie ein Passagier ein, weil bereits ein
Mensch ohnmächtig geworden war.491 Defekte Klimaanlagen waren im heißen Juli 2010
innerhalb weniger Tage auch für den mitunter kompletten Ausfall von ca. 50 Fernzügen in
488
Vgl. AFP 2009; ninemsn 2009; Roberts 2009
Vgl. Belson 2008
490
Vgl. dpa 2003c; Létard et al. 2004, S. 89
491
Vgl. F.A.Z. 2010b
489
104
Deutschland verantwortlich. Ein Intercity-Express (ICE) musste bspw. in Bielefeld
gestoppt und komplett geräumt werden, nachdem mehrere Schüler einer Reisegruppe einen
Kollaps erlitten hatten und dehydriert ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die
Deutsche Bahn versprach daraufhin, ihre Klimaanlagen nachzubessern, die – Angaben des
deutschen Eisenbahn-Bundesamts zufolge – nur bis zu Außentemperaturen von 32 °C
einwandfrei funktionieren würden. Im Folgejahr 2011 fielen im Juni jedoch erneut rund
20 deutsche Züge im nationalen und internationalen Fernverkehr wegen defekter Klimaanlagen z. T. komplett aus und verursachten entsprechende Verspätungen.492 Auch 2012
kam es wieder zu Pannen bei den Kühlsystemen der deutschen ICEs.493
2.3.3 Straßenverkehr
Wie die nachfolgenden Kapitel zeigen, steht der Einsatz von Kraftfahrzeugen auf Straßen –
ähnlich dem Schienenverkehr – stärker unter dem negativen Einfluss von Hitzewellen als
von Dürreepisoden.
2.3.3.1
Straßenschäden
Durch die Hitzeeinwirkung auf asphaltierte Straßen verändert sich deren Oberflächenbeschaffenheit auf eine Weise, die zu erhöhter Schleudergefahr führen kann. Sind die
Umgebungstemperaturen besonders hoch, können asphaltierte Straßen auch stark aufwiechen und die Bildung von Spurrinnen begünstigen, insbesondere wenn viele und schwer
beladene Kraftfahrzeuge diese benützen. Höhere Kosten aufgrund einer kürzeren Lebensdauer der Straßen und vermehrt notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen sind die Folge.494
Im Westen Russlands rückten aus diesem Grund im Jahr 2010 nach einer zweiwöchigen Hitzewelle von über 35 °C Teams mit Tankwägen aus, um die Straßen mit kühlem
Wasser vor dem Aufweichen zu bewahren.495 In Weißrussland hingegen wurde infolge der
sommerlichen Hitze im Jahr 2001 ein Fahrverbot für LKWs mit mehr als sechs
Tonnen Achsenlast verhängt. Diese durften Straßen in der Zeit von 10 - 22 Uhr nicht mehr
benutzen, wenn Temperaturen > 25 °C erreicht wurden.496 Um Straßen zu schonen, sind
immer wieder auch Beschränkungen der Ladefracht möglich, was einen Anstieg der
Transportkosten mit sich bringt, besonders dann, wenn durch warme Temperaturen in
492
Vgl. sueddeutsche.de et al. 2011; F.A.Z. 2010b
Vgl. Financial Times Deutschland 2012
494
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 472; Karl et al. 2009, S. 65
495
Vgl. Wingfield-Hayes 2010
496
Vgl. mid 2001
493
105
üblicherweise kälteren Gebieten Frostaufbrüche und Schlaglöcher auf Straßen und
Brücken auftreten. Ebenso ist eine Zunahme der Transportkosten denkbar, wenn hitzeempfindliche Waren bei hohen Temperaturen befördert werden und ihr Kühlaufwand
steigt.497
Sonderfall „Ice Roads“
In Nordamerika stellen Eisstraßen und Eisbrücken aus gefrorenen Flüssen bzw. Seen,
sogenannte Ice Roads, wichtige Zugangswege für nördlich gelegene Gemeinden sowie die
dort ansässige Bergbau-, Öl- und Gasindustrien dar. In Alaska sind bspw. nur 30 % der
Straßen asphaltiert, weshalb für viele Gebiete ausreichend kalte Tage im Zeitraum von
Mitte Jänner bis Mitte April unabdingbar sind, um ihre Versorgung über Ice Roads sicherzustellen. 498 Die “Tibbitt to Contwoyto Ice Road” im Nordpolargebiet Kanadas ist mit
568 km die längste derartige, mit schweren Lastwagen befahrbare, Winterförderstrecke der
Welt. Sie entstand Ende der 1970er Jahre, um die boomende Bergbauindustrie in diesen
sonst unzugänglichen Gebieten der Nordwest-Territorien mit Ausrüstung, Geräten,
Anlagen, Betriebsstoffen, Vorräten und Treibstoff zu versorgen. Knapp 40 Jahre später hat
das Verkehrsaufkommen mit durchschnittlich 8.000 LKW-Ladungen pro Saison dramatisch zugenommen, da Luftfracht aufgrund der Gewichtsbeschränkungen und Kosten keine
attraktive Alternative mehr darstellt.499 In jüngster Vergangenheit bedrohten warme Winter
die Schaffung und Instandhaltung dieser Winterförderstrecke jedoch immer häufiger – so
z. B. im Jahr 2006, als die Tibbitt to Contwoyto Ice Road wegen zu hoher Temperaturen
nur 50 Tage500 mit reduzierter Lademenge genutzt werden konnte und ein Teilstück zum
ersten Mal seit 20 Jahren schon im März geschlossen werden musste.501
Auch im südlicher gelegenen, kanadischen Territorium Manitoba hängen viele entlegene
Gemeinden, die v. a. von indigenen Gruppen bevölkert werden, von Ice Roads ab. Diese
können inzwischen aber oft nur mehr an 20 Tagen pro Saison freigegeben werden,
während es früher noch 60 Tage waren. Aufgrund eines warmen Winters existierten
Anfang Jänner 2012 noch kaum Eisstraßen in Manitoba, sodass Nahrungsmittel und
Treibstoffe knapp und teuer wurden. Dasselbe galt und gilt für Baumaterial, das unmöglich
per Flugzeug transportiert werden kann, weshalb mancherorts bereits Wohnungsnot
497
Vgl. Karl et al. 2009, S. 65, 66
Vgl. Karl et al. 2009, S. 69, 70; Mesher et al. 2008, S. 4, 5
499
Vgl. Mesher et al. 2008, S. 4, 5; Puxley 2012
500
Zwischen 1999 und 2007 konnte die Tibbitt to Contwoyto Ice Road durchschnittlich 66 Tage pro Saison
befahren werden.
501
Vgl. Mesher et al. 2008, S. 6; Diavik Diamond Mines 2006
498
106
herrscht und die Gemeinden in dieser Hinsicht vermehrt auf ein Eingreifen des Staats
drängen.502
2.3.3.2
Motor- und Reifenschäden
Nicht nur Straßen, auch Kraftfahrzeuge selbst können durch starke Hitze Schaden nehmen,
weil der Motor durch die Verbrennung des Treibstoffs Wärme erzeugt und kontinuierlich
gekühlt werden muss, um nicht zu überhitzen.503 Die Anforderungen an das Kühlsystem
sind bei einer Kombination aus hohen Temperaturen und städtischem Stop-and-go-Verkehr
umso größer. Laut Gerhard Samek, dem Leiter der Pannenhilfe des Österreichischen
Automobil-, Motorrad- und Touring Clubs (ÖAMTC), treten bei anhaltender Hitze auch
verstärkt Probleme mit der Elektronik der Fahrzeuge auf, die zunehmend instabil wird.
Ebenso liegt die Anzahl von Routineeinsätzen (Starthilfe-Geben, Batterie-Wechseln) an
besonders heißen Tagen um rund 15 % höher als üblich.504 Da sich Luft bei Erwärmung
ausdehnt, steigt während Hitzeperioden auch das Risiko für Reifenpannen an.505
2.3.3.3
Positive Effekte
Höhere Temperaturen können sich grundsätzlich auch günstig auf das Transportwesen
auswirken, indem etwa in bisher kälteren Gebieten die Länge der Straßen- und Brückenbausaison zunimmt, während sie gleichzeitig aber auch Arbeitsbeschränkungen und
weniger Bautätigkeit auf den Plan rufen. Wärmere Winter können darüber hinaus die
Kosten für Schneeräumung sowie das Ausbringen von Salz und Rollsplitt auf den Straßen
senken und dessen negative Auswirkungen auf die Umwelt senken.506
2.3.4 Luftfahrt
In der Luftfahrt lässt sich wiederum ein Zusammenspiel von Hitze- und Dürrebedingungen
als Auslöser möglicher Schwierigkeiten festmachen. Diese treten im Hinblick auf Sichtbehinderungen durch Waldbrände in Erscheinung, worauf bereits in Kapitel 2.1.1.2 ab
S. 56 eingegangen wurde. Gerade im Fall von Hitze spielen im Flugverkehr jedoch auch
physikalische Gesetzmäßigkeiten eine entscheidende Rolle, wie im Folgenden dargestellt
wird.
502
Vgl. Puxley 2012
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 472; Karl et al. 2009, S. 65
504
Vgl. APA und ubimet 2011
505
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 472; Karl et al. 2009, S. 65
506
Vgl. Karl et al. 2009, S. 65
503
107
Die Dichte von Luft geht mit zunehmenden Temperaturen sowie zunehmender Höhe
zurück. Dies ist insofern problematisch, als dass der durch die Flügel produzierte Auftrieb
sowie der vom Motor produzierte Schub unter diesen Bedingungen abnehmen, sodass
Flugzeuge nur mehr dann abheben können, wenn sie ihr Ladegewicht 507 reduzieren
und/oder mit vergleichsweise höherer Geschwindigkeit starten, wozu ausreichend lange
Startbahnen nötig sind. 508 Diese sind jedoch nicht immer vorhanden, weshalb es in der
Vergangenheit bereits öfter zu Flugstreichungen oder -verspätungen kam und hitzegefährdete Flughäfen in großer Höhenlage für die Zukunft bauliche Maßnahmen zur Rollbahnverlängerung andenken könnten. Darüber hinaus kann lang anhaltende Hitze auch den
Asphalt auf den Rollbahnen beeinträchtigen – ähnlich den Auswirkungen, die im vorangegangenen Kapitel 2.3.3.1 „Straßenschäden“ beschrieben wurden.509
Flugzeuge leiden bei Hitze auch unter einer verminderten Motorleistung, da die größtmögliche Motoreffizienz bei Temperaturen unter -50 °C liegt und daher mit zunehmender
Hitze auch der Kerosinverbrauch ansteigt, was ein Mehr an Kosten bedeutet.510
2.4 Tourismus, Freizeit und Sport
Die einander nahe stehenden Bereiche Tourismus, Freizeit und Sport zählen zu den klimasensibelsten.511 Dies wird dadurch deutlich, dass viele Freizeitaktivitäten in direkter Verbindung mit der Natur stehen. Auch die Länge der Tourismussaison in einem bestimmten
Gebiet sowie ihre Qualität hängen naturgemäß stark vom Klima ab.
Gleichzeitig bestimmen veränderte Klimabedingungen und Naturkatastrophen die von den
Touristen kurz- bis längerfristig wahrgenommene Attraktivität eines bestimmten Urlaubsziels und seine Stellung gegenüber einem alternativen Urlaubsziel aus. 512 Davon ausgenommen scheinen nur Destinationen, die im Rahmen der weitgehend klimaunabhängigen
Städte- und Kulturreisen bzw. Wellness- oder anderer Themenurlaube besucht werden.513
507
Eine Temperaturzunahme von 3 °C entspricht einer Abnahme der Luftdichte um 1 %, was sich analog in
einer 1%igen Reduktion des maximal erlaubten Startgewichts eines Flugzeugs (MTOW) niederschlägt.
(Vgl. WMO 2008, S. 6)
508
Unter der Annahme, dass ein Flugzeug bei Temperaturen von 0 °C zum Abheben eine Rollbahn von 15 m
benötigen würde, müsste diese bei Temperaturen von 43,3 °C mehr als zehnmal so lang sein: 210 m. (Vgl.
Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 473)
509
Vgl. Karl et al. 2009, S. 67; Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 473; WMO 2008, S. 6
510
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 473
511
Vgl. UNWTO 2003, S. 8
512
Vgl. UNWTO und UNEP 2008, S. 32
513
Vgl. Heymann und Ehmer 2008, S. 7
108
2.4.1 Aktivitäten in Freizeit und Urlaub
Hitze, Dürre und Trockenheit beeinflussen das ganze Jahr über sowohl die Ausübung als
auch die Attraktivität von Freizeitaktivitäten. So werden Winteraktivitäten zunehmend von
hohen Temperaturen, aber auch von zu wenig Niederschlag eingeschränkt. Viele Skigebiete rund um Lake Tahoe, USA, konnten bspw. im Jahr 2008 den geplanten Saisonbeginn zu
Thanksgiving Ende November trotz intensivem Einsatz von Schneekanonen nicht
einhalten, weil es schlicht und einfach zu warm war. Das Wintersportgebiet Alpine Meadows auf über 2000 m Seehöhe startete gar erst kurz vor Weihnachten den Saisonbetrieb.514 Im Herbst 2011 ereignete sich ein ähnliches Szenario in Österreich, als aufgrund
einer 40-tägigen Trockenperiode und des niederschlagärmsten Novembers seit Beginn der
Aufzeichnungen viele Skigebiete im ganzen Land den Saisonstart um mindestens
eine Woche verschieben mussten. Im Skigebiet Ischgl hingegen wollte man dies nicht
hinnehmen, weshalb der Tourismusverband sowie die Seilbahnbetreiber über mehrere
Wochen hinweg mit 1.000 Schneekanonen, mehr als 350.000 m³ Wasser und knapp
1 Mio. EUR dafür sorgten, den Saisonbeginn Ende November doch halten zu können.515
Auch die Bedingungen für das Sommerskifahren auf Gletschern verändern sich: Der
Ebenferner Gletscher in den Ortler Alpen, Italien, hat in den letzten 100 Jahren rund
64 % seiner Fläche verloren. Hinzu kommt, dass die Stärke der Schneedecke und ihre vorhandene Dauer kontinuierlich abnehmen und vermehrt Gletscherspalten freigelegt werden.
Für Skifahrer erhöht sich dadurch das Sicherheitsrisiko auf einer immer niedrigeren
Anzahl an befahrbaren und daher teils überfüllten Pisten – Umstände, die möglicherweise
auch zum Rückgang der Touristen in den letzten 20 Jahren beigetragen haben.516
70 Bergsteiger mussten wiederum im Hitzesommer 2003 in der Schweiz teilweise mit
Hubschraubern evakuiert werden, nachdem sich in 3.400 m Höhe Felsen vom Matterhorn
gelöst hatten. Die Instabilität der Felswände war auf eine hitzebedingte, verfrühte
Schneeschmelze zurückzuführen, die das Gletschereis rascher exponiert und ein Auftauen
des Permafrosts verursacht hatte.517
Viele Urlaubsorte leiden darüber hinaus immer häufiger unter Hitzewellen, Dürre- und
Trockenperioden, die sich auf die Nachfrage nach lokal angebotenen Sportarten auswirken
können. Während der Dürre 2002 in Colorado, USA, waren aufgrund extrem niedriger
514
Vgl. Knudson 2008
Vgl. Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft 2011, S. 1; Imlinger 2011
516
Vgl. Smiraglia et al. 2008, S. 207 - 210
517
Vgl. sueddeutsche.de, dpa 2003
515
109
Pegelstände in Flüssen und Stauseen insbesondere Wasserfreizeitaktivitäten wie Fischen
oder Rafting stark eingeschränkt.518 Die Raftingfirma Rocky Mountain Adventures nahm
im Zuge der gesunkenen Nachfrage ab Mitte Juli alle Ganztagesausflüge aus dem
Programm. 519 Gleichzeitig führten große Waldbrände dazu, dass Nationalparks sowie
„State Parks“ nicht mehr besucht werden konnten und Lagerfeuer auf Campingplätzen
verboten wurden.520 In Australien wiederum sehen sich aufgrund des chronischen Wassermangels immer mehr Golfclubs dazu gezwungen, auf künstlichen Rasen umzustellen,
sofern sie finanziell dazu in der Lage sind. 521 In Wien, Österreich, hingegen war die
EisStadthalle 2012 zum ersten Mal auch im Sommer geöffnet. Ein breit gefächertes
Publikum von insgesamt ca. 3.000 Menschen hatte bis Ende August aufgrund der extremen
Hitze das Angebot des Sommer-Eislaufens angenommen, sodass die Betreiber über eine
Wiederauflage im darauffolgenden Jahr nachdachten.522
Freizeitaktivitäten jenseits des Sports wie bspw. Kinobesuche sind naturgemäß vielleicht
weniger vom Klima, dafür aber stark vom Wetter abhängig. So war in Tirol, Österreich,
eine lang anhaltende Schönwetterperiode mit relativ hohen Temperaturen im 1. Halbjahr 2003 für 7 % weniger Besucher in den lokalen Kinos verantwortlich. 523 Deutsche
Freibäder hingegen freuten sich im selben Jahr über starke Zuwachsraten: Während das
Dallenbergbad in Würzburg bis Mitte Juli bereits mehr Besucher als im ganzen Vorjahr
verzeichnete, wurden die Münchner Freibäder zwischen 1. Mai und Mitte Juli gar
805.000 Mal besucht, was einem Plus von 473 % gegenüber dem Vorjahr gleichkam.524
2.4.2 Profi- und Amateursport
Profi- wie auch Amateursportler stehen ungünstigen Hitze- bzw. Trockenbedingungen
manchmal ebenfalls hilflos gegenüber. In der Saison 2006/2007 mussten in Europa
insgesamt sieben Weltcuprennen der alpinen Skiläufer aufgrund Schneemangels und zu
warmer Temperaturen abgesagt werden.525 Darunter fielen auch Super G und Abfahrt auf
der berühmten Skirennpiste Streif in Kitzbühel, Österreich. 1993 waren dort Schneemangel
518
Vgl. Wilhelmi et al. 2008, S. 673
Vgl. Lock 2002, S. A8
520
Vgl. Wilhelmi et al. 2008, S. 675
521
Vgl. Drane 2007
522
Vgl. Zoidl 2012
523
Vgl. ft 2003, S. 6
524
Vgl. sueddeutsche.de, dpa 2003
525
Vgl. Wolff 2007
519
110
und Warmwetter sogar für einen Totalausfall des nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei
Touristen beliebten Hahnenkamm-Wochenendes verantwortlich.526
Schneemangel führte auch dazu, dass Iditarod, das längste Hundeschlittenrennen der Welt
in Alaska, USA, immer öfter nicht mehr – wie grundsätzlich seit 1973 üblich – in Wasilla
starten konnte. 2008 wurde der offizielle Rennstart daher endgültig in das 50 km entfernte,
nördlicher gelegene Willow verlegt.527
Im dürregeplagten Kontinent Australien wiederum kämpft der künstlich angelegte See
Wendouree in der Stadt Ballarat gegen immer geringere Wasserzufuhr durch Niederschläge und eine steigende Verdunstungsrate aufgrund hoher Temperaturen. Während der
Sommer 2006 - 2008 trocknete er vollständig aus, sodass die Stadt ein mehrjähriges Wiederauffüllungsprojekt mit Hilfe von recyceltem Wasser ins Leben rief.528 An Wettkämpfe
im Fischen von Forellen, Kanu Fahren bzw. Rudern sowie Triathlonbewerbe im
Schwimmen ist aber schon seit Längerem nicht mehr zu denken. 529 Während der Fußballsaison 2006/2007 wurden die meisten Spiele der Juniormannschaften gestrichen, da die
wegen der Dürre erforderliche intensive Bewässerung der Fußballfelder zu teuer gekommen wäre. Ein ähnliches Schicksal erlitt auch die Cricketsaison, die in Geelong wegen
Wassersparmaßnahmen nicht zu Ende geführt wurde. Der Wassermangel betrifft allerdings
auch Reitbahnen, die ständig darum fürchten müssen, Rennen nicht austragen zu können.
Dies ist für viele ländliche Gegenden des Bundesstaates Victoria problematisch, da die
dortigen Rennen schon lange einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.530
2.4.3 Attraktivität von Natur und Landschaft
Neben der Einschränkung konkreter Freizeit- bzw. Sportaktivitäten können Hitze, Dürre
und Trockenheit auch das Erscheinungsbild von Natur und Landschaft mitunter nachhaltig
prägen. So ziehen sich acht der neun Gletscherregionen Europas seit Jahren konstant zurück. Dazu zählen auch die für die europäischen Alpen charakteristischen Gletscher, die
seit 1980 ca. 20 - 30 % ihres Eises verloren haben.531 Dieser Rückgang hat nicht nur Konsequenzen für Wintersportarten und Wintertourismus, er trägt verständlicherweise auch
dazu bei, dass die Attraktivität der veränderten Gebirgslandschaften langsam abnimmt.
526
Vgl. Fruhmann 2012
Vgl. Rosen 2008
528
Vgl. City of Ballarat 2009, S. 1 - 2
529
Vgl. Drane 2007
530
Vgl. Drane 2007
531
Vgl. EEA 2004, S. 6
527
111
Aber auch in ganz anderen Regionen der Erde ist die Attraktivität von Landschaften
gefährdet. Ein Beispiel dafür liefert Guilin, eine Stadt in einer für den Tourismus sehr
wichtigen südlichen Provinz Chinas. 2004 war dort der malerische Li-Fluss aufgrund einer
schweren, anhaltenden Dürre beinahe ausgetrocknet. Da Bootstouren durch die einmalige
Karstlandschaft normalerweise ein zentraler Anziehungspunkt für Touristen sind, versuchten die Behörden, ihn mit Wasser aus anderen Quellen zu versorgen, um den Freizeitbootsverkehr aufrechtzuerhalten532 und das ursprüngliche Landschaftsbild weitgehend wiederherzustellen.
In Georgia, USA, hatte der von normalerweise 6 Mio. jährlichen Touristen besuchte Stausee Lake Storm Thurmond im Sommer 2008 mit einer Dürre zu kämpfen. Die Besucherzahlen gingen zurück, da der Wasserspiegel um ca. 2,5 m niedriger als im Vorjahr lag.
Knapp die Hälfte der 33 vorhandenen Bootsanlegestellen musste geschlossen werden und
selbst die verbleibenden Bootsfahrer mussten ständig auf nun freigelegte Baumstümpfe
und Felsen Acht geben. Darüber hinaus konnten auch viele ausgeschilderte Schwimmbereiche aufgrund des Wasserrückgangs nicht mehr genutzt werden, da diese im wahrsten
Sinn des Wortes „auf dem Trockenen“ lagen.533
In Kenia ist der Tourismus in den nördlich gelegenen Schutzgebieten Samburu und Buffalo
Springs durch das immer häufigere Austrocknen des Ewaso Ng’iro gefährdet. Aufgrund
der Trockenheit, aber auch der Zunahme der Bevölkerung und der genutzten bewässerten
Flächen versiegt der Fluss in der Trockenzeit bereits, bevor er die Schutzgebiete im Tiefland erreicht. Wie lange diese stark von Wildtieren frequentierten Gegenden noch zahlreiche Touristen anlocken werden und somit eine der wichtigsten Deviseneinnahmequellen
der Region aufrechterhalten, ist fraglich.534
Um die Jahrtausendwende verursachte eine zweijährige Trockenperiode den Tod tausender
Wildtiere in fast allen kenianischen Nationalparks. Im Laikipia-Distrikt allein verendeten
11.000 Zebras.535 Im März 2006 sorgte die monatelange Dürre in Ostafrika für eine ebenso
dramatische Situation536 mit darüber hinaus sozialen Spannungen, weil viele Massai-Hirten
532
Vgl. CHINAdaily 2004
Vgl. Georgia Public Broadcasting News 2008
534
Vgl. Neue Zürcher Zeitung 2001, S. 73
535
Vgl. dpa 2000c
536
60 Nilpferde waren gestorben, da ihnen nicht mehr genügend Wasser bzw. feuchter Schlamm zur Kühlung
ihrer schweren Körper zur Verfügung gestanden war. 40 bereits vom Aussterben bedrohte Grevys Zebras
waren in Folge der Trockenheit tödlich an Milzbrand erkrankt, da sie die jahrzehntelang im Boden
überlebensfähigen Sporen bei der Nahrungssuche durch Herumwühlen im Erdreich aufgenommen hatten.
Der physische Zustand großer Pflanzenfresser wie Büffel und Elefanten nahm ebenfalls kontinuierlich ab.
533
112
mit ihren Viehherden in die Nationalparks gezogen waren – in der Hoffnung, Wasser und
Gras für ihre Tiere vorzufinden. Die von den domestizierten Tieren mitgebrachten Krankheiten bedrohten jedoch das unvorbereitete Immunsystem der Wildtiere akut. In den
Tsavo-Nationalparks in Tansania mussten die Behörden mit Luft- und Bodenpatrouillen
ausrücken, um den knapp 100,000 Rindern Herr zu werden – ein letztendlich meist aussichtsloses Unterfangen, das zahlreiche Ressourcen verschlang.537
Auch 2009 war in Kenia bereits die dritte Regenzeit in Folge ausgeblieben, was innerhalb
von zwölf Monaten zum Tod dutzender Elefanten geführt hatte. Die Nationalparks
Amboseli und Tsavo-West im Süden des Landes waren davon betroffen und mit einem
dramatischen Tiersterben konfrontiert, da zahlreiche Nilpferde, Zebras, Antilopen und
Gnus auf der Suche nach Wasser oder Nahrung verendeten. Viele Safaribesucher zeigten
sich so schockiert davon, dass sie von weiteren Touren absahen, weil „man keine
600 Meter weit fahren [konnte], ohne auf Tierkadaver zu stoßen“. Dagegen waren auch die
zahlreichen Wildhüter und Safariherbergen machtlos, die der Empfehlung der Naturschutzbehörde nachgekommen waren und Futter für die Wildtiere ausgelegt hatten. Im LakeNakuru-Nationalpark im Westen Kenias wurden sogar künstliche Wasserbecken angelegt,
um die berühmten Flamingos zu retten, da die Zuläufe des Nakurusees ausgetrocknet
waren und sein Salzgehalt zugenommen hatte.538
Die Khasi-Hills im Nordosten Indiens gelten als eines der feuchtesten Gebiete weltweit
und sind dadurch ein beliebtes Reiseziel. Obwohl mit Cherrapunji der regenreichste Ort
der Welt in den Khasi-Hills liegt, war die ganze Region 2003 von einer extremen Dürre
betroffen, da der Monsun sehr schwach ausgefallen war. Die Attraktivität der Region nahm
stark ab, denn von den charakteristischen Regenwolken und tiefen Wasserfällen fehlte
beinah jede Spur. Manche Experten meinten damals, die Wasserfälle könnten sogar
austrocknen, falls sich kein Regen einstellen sollte.539
2.4.4 Attraktivität des UNESCO-Welterbes
Von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
offiziell anerkannte Weltkulturerbe- und Weltnaturerbestätten haben aufgrund ihres
Auch ca. 1,5 Mio. Gnus, Zebras und andere kleinere Pflanzenfresser, die jährlich von Massai-Mara, Kenia,
in den Serengeti-Nationalpark in Tansania, ziehen, um dort ihren Nachwuchs zu gebären, waren akut
gefährdet.
537
Vgl. Ngowi und AP 2006
538
Vgl. Ausseill 2009; Blinda 2009
539
Vgl. pte - pressetext.europa 2003
113
Bekanntheitsgrades einen hohen Attraktivitätsgehalt für Touristen. Dass die Welterbestätten allerdings zunehmend vom Klimawandel bedroht sind, zeigte 2005 u. a. eine
Umfrage mittels Fragebogen, die unter allen Beteiligten der World Heritage Convention
durchgeführt wurde. Sie sollten dabei das Ausmaß und die Art dieser Gefahren bestimmen,
wie Tabelle 9 zeigt.540
Tab. 9 Auszüge klimabedingter Bedrohungen für UNESCO-Welterbe. Quelle: World
Heritage Centre 2007 [eigene Ausarbeitung]
Art
der
Bedrohung
Weltkulturerbestätten (Anzahl)
Dürre (3)
Desertifikation (2)
Temperaturanstieg (1)
Weltnaturerbestätten (Anzahl)
Gletscherrückgang, -schmelze (19)
Veränderung d. Niederschlagsmuster bzw.
Dürre (11)
Waldbrandhäufigkeit (9)
Korallenbleiche (6)
In den 110 Antworten von 83 Beteiligten zeichnete sich eine große Bedrohung durch den
Anstieg des Meeresspiegels, Hurrikans oder den Verlust von Biodiversität ab, jedoch
wurde auch das Bedrohungspotential von für diese Arbeit wichtigen klimatischen Einflüssen identifiziert.541
Besonders eindringlich stellen die nachfolgenden Beispiele den Attraktivitätsverlust der
Welterbestätten für Touristen dar:
Der Kilimandscharo Nationalpark, Tansania, wurde 1987 aufgrund seiner herausragenden
landschaftlichen Schönheit zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. So zieht der Vulkan derzeit jährlich ca. 35.000 Besucher an. 542 Ob dies allerdings noch lange so sein wird, ist
zweifelhaft, da der weltbekannte vergletscherte Gipfel im 20. Jahrhundert aufgrund steigender Temperaturen und anderer Faktoren bereits 80 % seiner Eisfläche eingebüßt hat.543
Auch das Great Barrier Reef, seit 1981 UNESCO Weltnaturerbe, lockt pro Jahr
ca. 1,8 Mio. Besucher an und erwirtschaftet dabei jährlich über 5,1 Mrd. AUD. Nichtsdestotrotz leidet auch seine Attraktivität – die außergewöhnliche Flora und Fauna der
Unterwasserwelt. 1998 waren durch ENSO, aber auch den generellen globalen Trend zu
steigenden Meerestemperaturen 65 % der Korallenriffe in Küstennähe und 14 % der Riffe
in offener See von starker Korallenbleiche betroffen. Viele Riffe des Great Barrier Reefs
540
Vgl. World Heritage Centre 2007, S. 26
Vgl. World Heritage Centre 2007, S. 26
542
Vgl. Philemon 2008
543
Vgl. Kaser et al. 2004, Figure 1, S. 330
541
114
erholten sich zwar nach und nach wieder, für weltweit schätzungsweise 18 % bedeutete
dies jedoch das Aus. 2002, nur vier Jahre später, verursachten mehrere Wochen extrem
heißen Wetters erneut eine schwerwiegende Massenkorallenbleiche, die 60 % des Great
Barrier Reefs betraf.544
Neben den Weltnaturerbestätten ist aber auch soziokulturelles Erbe für Touristen von
großem Interesse. Dabei handelt es sich v. a. um kulturelle Aktivitäten, Brauchtum und
einheimische Sitten – immaterielle Güter, die in Gesellschaften leicht wieder verloren
gehen können. Prozesse der Globalisierung, Mechanisierung und Urbanisierung trugen
dazu bereits wesentlich bei. Hinzu kommen heute vermehrt veränderte klimatische
Bedingungen (hier spielt bspw. die zunehmende Wüstenbildung eine große Rolle), die
ganze Gesellschaften dazu zwingen können, abzuwandern und ihre Gemeinden aufzugeben.
Dies wiederum begünstigt den Verlust von soziokulturellem Erbe, was sich auch auf
den Tourismus auswirkt, denn lokales Handwerk, typische Tänze oder traditionelle
landwirtschaftliche Bodennutzung sind in Australien, Afrika und Asien ein besonderer
Anziehungspunkt für Touristen.545
Gleichzeitig hat sich auch herausgestellt, dass andere touristische Sehenswürdigkeiten wie
Wandmalereien, Fresken oder Felsbildkunst durch verstärkte Kristallisation und Lösung
von Salzen aufgrund veränderter Nass- und Trockenperioden bedroht sind.546
2.4.5 Verfügbarkeit von Wasserressourcen am Urlaubsort
Viele Teile der Erde werden zunehmend trockener und Trinkwasser wird knapp – ein
Problem, das große Tourismusströme in manchen Gegenden zusätzlich verstärken, da die
Hauptreisezeit meist in die ohnehin schon wassersensiblen Sommermonate fällt und ein
typischer Ferienclubtourist bspw. in Spanien fast viermal so viel Wasser verbraucht wie
ein durchschnittlicher spanischer Stadtbewohner.547
1995 gab es aufgrund anhaltender Trockenheit fast im gesamten Mittelmeerraum Wasserrationierungen. Davon schwer betroffen war auch die Tourismusindustrie in Spanien sowie
italienische Inseln – darunter besonders Sardinien, das sein damals trockenstes Jahr
seit 1920 erlebte.548 Inseln sind grundsätzlich vorwiegend gefährdet, da sie oft nur wenige
544
Vgl. Colette 2007, S. 30 - 34
Vgl. Colette 2007, S. 65
546
Vgl. Colette 2007, S. 53
547
Vgl. Mayer 2008
548
Vgl. Birdi 1997, S. 182
545
115
eigene Wasserressourcen besitzen. Auf der spanischen Touristeninsel Mallorca kommt es
bei zu geringen Niederschlägen häufig zu Wasserengpässen, weil die Nachfrage dann
regelmäßig das Angebot übersteigt.549
Dass auch der Süden Spaniens unter chronischem Wassermangel leidet, ist inzwischen
allgemein bekannt. In den letzten Jahren entstand eine regelrechte Immobilienblase, die
den Bau zahlreicher großer Ferienanlagen mit Swimmingpools und eigenen Golfplätzen
anregte – in einer Gegend, wo die Wüstenbildung voranschreitet. Da auch die Landwirtschaft kaum an die lokalen Gegebenheiten angepasst wurde und staatliche Regelungen
zur Wasserverteilung großteils wirkungslos sind bzw. ständig umgangen werden, kommt
es zu einem ständigen Konkurrenzkampf um Wasser zwischen Tourismus- und Landwirtschaftssektor, der 2008 in der Provinz Murcia in einem Streit um Wasserrechte gipfelte.550
Auch in der Wüste von Las Vegas, USA, floriert die wasserintensive Golfindustrie, u. a.
deshalb, weil Golf und Tourismus in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis stehen.
Golf ist einerseits nicht aus Las Vegas wegzudenken, weil er Beachtliches zur lokalen
Wirtschaftsleistung beiträgt (2002 fast 900 Mio. USD) und viele Besucher extra deswegen
nach Las Vegas kommen (2002 rund 2 %, also 1,8 Mio. Menschen). Andererseits sind die
Golfclubs auf Touristen angewiesen, da diese für ein Spiel Spitzengebühren bezahlen,
ohne die die Golfclubs keine ermäßigten Gebühren für Ortsansässige und permanente
Mitglieder anbieten könnten. Es liegt auf der Hand, dass diese enge Verbindung zwischen
Golf und Tourismus den Wassermangel in einer so unwirtlichen Gegend wie Las Vegas
nur verstärkt. Die Southern Nevada Water Authority erhöhte daher 2003 trotz Widerständen zum ersten Mal seit acht Jahren die Wasserpreise und führte saftige Geldstrafen
ein, falls mehr Wasser verbraucht wurde, als zugeteilt worden war. Gleichzeitig schaffte
sie auch finanzielle Anreize, um Golfclubs zum Umstieg von Rasen auf dürreresistentere,
genügsamere Pflanzen zu bewegen. Die erhöhten Wasserpreise (schätzungsweise
900.000 USD pro Jahr und Golfplatz verglichen mit nur ca. 20.000 USD in Chicago)
trieben bereits so manchen privaten Golfplatz an den Rande seiner Existenz, oder gar in
den Ruin.551
549
Vgl. Wheeler 1995 zitiert nach UNWTO und UNEP 2008, Box 11, S. 87
Vgl. Rosenthal 2008
551
Vgl. Mihailovich 2004, S. 1
550
116
2.4.6 Reiseverhalten von Touristen
Dürre, Trockenheit und Hitze führen mitunter auch dazu, dass Touristen ihr traditionelles
Urlaubsreiseverhalten ändern. Während der Hitzewelle im Sommer 2003 zog es viele Menschen in Frankreich von den heißen Küsten am Mittelmeer und im Südwesten des Landes
in die kühleren Küstengebiete im Norden und Nordwesten. Auch Bergregionen verzeichneten einen Zuwachs, besonders beliebt waren außerdem ländliche Gegenden mit nahe
gelegenen Bademöglichkeiten, Thalassotherapiezentren am Meer und Kurorte. Ebenso
erfreuten sich Tropfsteinhöhlen und Bootsverleihe unvergleichlich großer Beliebtheit.552
2.4.7 Rolle der Medien
Die weitläufige Meinung, dass „jede Werbung eine gute Werbung“ sei, scheint im Hinblick auf Meldungen über Hitze und/oder dürre für Urlaubsziele nicht zuzutreffen. Der
Tourismus- und Freizeitsektor reagiert nämlich relativ sensibel auf derartige Berichterstattungen in den Medien.553
Die Waldbrände in Colorado, USA, im Jahr 2002 hatten aufgrund ihrer dramatischen
Darstellung in den Medien sowie der unglücklichen Aussage eines höheren Staatsbeamten,
der ganze Bundesstaat würde in Flammen stehen, eine fatale Wirkung auf die Tourismusund Freizeitwirtschaft: Viele Touristen entschieden sich gegen einen Urlaub in den Bergen
Colorados, sodass die Besucherzahlen in manchen Gegenden um 40 % einbrachen. Dabei
hatte es bis Juli nur knapp über 20 größere Waldbrände gegeben – ein Fünftel der Anzahl
der Brände in Kalifornien im selben Zeitraum.554 Um diesem Trend und der damit einhergehenden schlechten Publicity entgegenzuwirken, gaben die Staatsregierung und die
Tourismusindustrie Beträge in Millionendollarhöhe für Marketingkampagnen aus, die die
Konsumenten über das tatsächliche Ausmaß der Waldbrände aufklären sollten.555
In Arizona, USA, wiederum zeigte eine ethnografische Studie einer vom Wintertourismus
abhängigen Gemeinde, dass sich Menschen bei der Wahl des Urlaubsziels sehr stark auf
Wetterberichte verlassen. So veranlassten die Vorhersagen von starken Regenfällen während der ENSO-Periode 1997/1998 viele Wintergäste dazu, ihren Urlaub anderswo zu
552
Vgl. Létard et al. 2004, S. 91
Vgl. Wilhelmi et al. 2008, S. 676
554
Vgl. Butler 2002 zitiert nach UNWTO und UNEP 2008, Box 21, S. 115; Janofsky 2002
555
Vgl. UNWTO und UNEP 2008, Box 21, S. 115
553
117
verbringen, obwohl es vor Ort schlussendlich meist blauen Himmel und nur vereinzelt
Regenschauer gab.556
2.5 Gesundheit und Soziales
Hitze und Dürre machen sich im Gesundheitsbereich in vielerlei Hinsicht bemerkbar. Sie
können einerseits das Auftreten von Infektionskrankheiten (z. B. Malaria, Dengue Fieber
oder West Nil Fieber) fördern und andererseits zu gesundheitlichen Problemen (wie Atembeschwerden und Hitzeerkrankungen) bis hin zum Tod durch Hitzschlag, zu Hunger oder
Anderem führen.
Der 1. Teil dieses Kapitels behandelt die begünstigte Verbreitung von Krankheitserregern
durch wärmere Temperaturen, während im 2. Teil auf gesundheitliche Beschwerden bis
hin zu Todesfällen eingegangen wird, die hauptsächlich direkte Folgen von Hitze oder
Dürre sind. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf Hitzewellen und den damit
verbundenen Risiken für den menschlichen Organismus. Dem National Weather Service557
zufolge stellt Hitze etwa in den USA die häufigste wetterbedingte Todesursache dar:
Zwischen 2000 und 2009 starben jährlich durchschnittlich 162 Menschen an ihren Folgen,
während die entsprechenden Zahlen für Hurrikans (117), Fluten (65), Tornados (62) und
Blitzschlag (48) deutlich niedriger lagen.558
2.5.1 Verbreitung von Krankheitserregern und -überträgern
Infektionskrankheiten können auf verschiedenste Erreger zurückgeführt werden. Ein
Großteil von ihnen wird von Stechmücken auf den Menschen übertragen, manche gelangen
aber auch über die Luft oder direkten Kontakt in den menschlichen Organismus. Hitze und
Dürre stellen in diesem Zusammenhang zwar meist nicht die Hauptursache für eine
Begünstigung der Verbreitung dieser Erreger dar, dennoch sind sie aber immer wieder
daran beteiligt, worauf in weiterer Folge eingegangen wird.
556
Vgl. Sprigg und Hinkley 2000, S. 45
Wissenschaftliche Einrichtung der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration der USamerikanischen Regierung)
558
Vgl. NOAA 2010
557
118
2.5.1.1
Viren und Parasiten
Die Übertragung von Infektionskrankheiten, die durch Viren bzw. Parasiten ausgelöst
werden, erfolgt hauptsächlich über Stechmücken, deren Verhalten und Lebenszyklus
wiederum eng mit Hitze- und Dürrebedingungen zusammenhängen.
Grundsätzlich begünstigen v. a. warme und feuchte Verhältnisse die Verbreitung von
Stechmücken. 559 So gedeihen ägyptische, aber auch asiatische Tigermücken, die jenes
Virus übertragen, das Chikungunya Fieber 560 verursacht – normalerweise typisch in
Asien, Afrika und dem Indischen Subkontinent – aufgrund wärmerer Temperaturen inzwischen auch schon prächtig in Südeuropa, der Schweiz und Frankreich. In Italien wurden sie
erstmals 2004 entdeckt, drei Jahre später kam es in Castiglione di Cervia sogar zu einem
Ausbruch von Chikungunya Fieber, was laut Dr. Roberto Bertollini vom World Health
Organization Regional Office for Europe (WHO/Europe) die erste Epidemie einer
tropischen Krankheit in einem entwickelten, europäischen Staat darstellte. Mehrere
hundert Menschen erkrankten.561
Für das verstärkte Auftreten des West Nil Fiebers 562 sind neben warmen und feuchten
Sommern zusätzlich auch Hitzewellen verantwortlich. Dies traf auf die Epidemien in
Rumänien (1996), New York City, USA (1999)563, sowie Israel (2000)564 zu, obwohl diese
559
Vgl. Peatling 2009
Chikungunya Fieber ist eine fiebrige Virusinfektion, die hauptsächlich von weiblichen Stechmücken auf
den Menschen übertragen wird. Ähnliche Symptome wie bei Dengue Fieber (siehe Fußnote 571) treten
innerhalb einer Woche nach der Infektion auf und werden von besonders starken Gelenkschmerzen
begleitet. Normalerweise verschwinden die Symptome nach einigen Tagen oder Wochen und die meisten
Menschen erholen sich völlig. Manchmal können die Gelenkschmerzen aber mehrere Monate, sogar Jahre
fortbestehen. Schwerwiegende Komplikationen sind selten. (Vgl. WHO 2008)
561
Vgl. Rosenthal 2007
562
Das West Nil Fieber wird inzwischen weltweit durch das gleichnamige Virus ausgelöst und von
verschiedenen Stechmücken auf den Menschen, aber auch auf andere Säugetiere sowie Vögel übertragen.
Die Erkrankung bleibt meist unbemerkt, in 20 % der Fälle kommt es aber ein bis zwei Wochen nach der
Infektion zu leichten, unspezifischen Symptomen ähnlich jenen des Dengue Fiebers (siehe Fußnote 571),
die normalerweise innerhalb einer Woche abklingen. Akute neurologische Symptome wie Wesensveränderung, Gleichgewichts-, Bewegungs-, Seh- und Nervenfunktionsstörungen, Entzündungen sowie
epileptische Anfälle treten sehr selten auf. Auch eine ausgeprägte Muskelschwäche bis hin zu Lähmungen
ist möglich. Schwere Krankheitsverläufe treffen v. a. Kinder, ältere Menschen und Personen mit
geschwächtem Immunsystem. 2003 war das West Nil Fieber bereits in 46 US-amerikanischen Bundesstaaten vorzufinden und 9.862 Menschen wurden infiziert. Ca. 500 Menschen starben in den Jahren 2002
und 2003 daran. (Vgl. Paz 2006, S. 9; MedizInfo® 2010b; Motavalli 2004, S. 38, 39)
563
Im heißesten und trockensten Sommer des Jahrhunderts verursachte das West Nil Virus 62 Fälle von
Enzephalitis – sieben Menschen starben. (Vgl. Motavalli 2004, S. 38)
564
Als im Sommer 1998 das West Nil Virus erstmals bei Tieren festgestellt wurde, herrschten Dürre, eine
Hitzewelle (durchschnittlich 4 - 5 °C mehr als üblich) und hohe relative Luftfeuchtigkeit (63 - 88 %).
Auch 1999, als erste Fälle von West Nil Fieber bei Menschen auftraten, waren die Monate Juli und
August um rund 3 °C wärmer als normalerweise. Schließlich, während der Epidemie von 20.7. bis
11.11.2000, die 417 Menschen betraf (35 starben), herrschte in Israel ein 3 - 4 °C wärmerer Sommer als
560
119
Orte durchaus unterschiedliche klimatische Voraussetzungen aufweisen. In Israel
ereigneten sich darüber hinaus 93,5 % der Fälle in Stadtgebieten, wo eine Erschwerung
von Hitzewellen durch den Hitzeinseleffekt 565 nahe liegt. Warme Temperaturen führen
einerseits dazu, dass sich Stechmücken rascher vermehren und ihre Bissfreudigkeit
zunimmt, andererseits beschleunigen sie die Entwicklung des Virus selbst und fördern
seine Aggressivität. In einer Studie wurden Mücken nach Kontakt mit dem Virus 17 Tage
lang bei 26 °C gehalten: Bei vielen von ihnen war eine Infektion festzustellen, während
sich keine einzige jener Mücken infizierte, die bei nur 18 °C gehalten wurden.566
Bei der Entwicklung und Verbreitung von Stechmücken spielt aber auch Dürre eine
entscheidende Rolle. Stechmücken sind während Dürreperioden weniger aktiv, wodurch
die Zahl nicht immuner Personen zunimmt, sodass am Ende der Dürre ein viel größerer
Anteil an Menschen als Wirt für die Erreger empfänglich ist und es so zu einer Steigerung
der Übertragungsrate kommen kann. Gleichzeitig wird während Dürren die Ausbreitung
der Mückenpopulationen erleichtert, da die Anzahl ihrer natürlichen Feinde (z. B. Frösche)
sinkt. Aus diesen Gründen darf im Zusammenhang mit Dürre kurzfristig von einem
Anstieg der Krankheitsausbrüche ausgegangen werden. Da während Dürren außerdem das
Wasser in Entwässerungskanälen und kleinen Flüssen zurückgeht, zu zirkulieren aufhört
und mehr organisches Material beinhaltet, finden Mücken dort zunehmend ideale Brutbedingungen vor. 567 2005 verwandelten sich Flüsse aufgrund der Dürre im Amazonasgebiet, die zum Teil als die schlimmste seit Beginn der Aufzeichnungen vor einem
Jahrhundert betrachtet wurde, in stehende Tümpel und Malaria 568 breitete sich noch
stärker und weiter aus als sonst.569
üblich, z. T. war vom heißesten Juli seit Beginn der Aufzeichnungen die Rede. (Vgl. Paz 2006, S. 4 - 6, 9,
11)
565
Siehe Fußnote 391
566
Vgl. Paz 2006, S. 2, 3, 9 - 11)
567
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 400; Paz 2006, S. 2
568
Malaria wird von vier verschiedenen Parasitentypen der Gattung Plasmodium ausgelöst, die ausschließlich die weibliche Anopheles-Mücke überträgt. Symptome (Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost,
Erbrechen) treten entweder ca. 10 - 15 Tage nach der Infektion durch den Mückenstich, aber auch noch
Monate später auf. Während Malaria tertiana und Malaria quartana einen schweren und mehrjährigen
Verlauf nehmen können, sind sie nicht lebensbedrohlich, im Gegensatz zur Malaria tropica, der
schwersten Form von Malaria. Sie führt zusätzlich binnen kürzester Zeit zu Anämie, einem Zerfall der
roten Blutkörperchen sowie zu einer Leber- und Milzschwellung und kann zahlreiche Komplikationen
aufweisen. Häufig endet sie nach wenigen Tagen tödlich, in Afrika ist sie für 20 % der Todesfälle bei
Kindern verantwortlich, da Erwachsene aufgrund der konstant hohen Bissfrequenz der Mücken mit der
Zeit eine Resistenz entwickeln können. Im Jahr 2008 kam es weltweit zu 247 Mio. Malaria-Fällen,
ca. 1 Mio. davon verlief tödlich. (Vgl. WHO 2010b; "Malaria tropica", Pschyrembel klinisches
Wörterbuch 1998, S. 976)
569
Vgl. Rohter 2005
120
In Australien haben Forscher der Universität Melbourne darüber hinaus festgestellt, dass
Haushalte auf Dürre stets mit verstärkter Regenwassersammlung reagieren. Dies ist
insofern problematisch, als die verwendeten Behälter in den seltensten Fällen ausreichenden Standards entsprechen, sodass Mücken über Einlass- und Ablaufventile
leichten Zugang bekommen und die Behälter als geschützte Brutstätten nutzen können. Die
Wissenschaftler befürchten daher, dass jene Stechmücken, die Dengue Fieber
570
übertragen und bisher hauptsächlich im Norden von Queensland anzutreffen waren, wo sie
im Jahr 2009 bis Ende Jänner bereits 200 Menschen infiziert hatten, ins Inland sowie nach
Süden vordringen könnten.571
So günstig Dürren kurzfristig für Stechmücken auch sein mögen, langfristige Perioden
stellen für sie sehr wohl eine Bedrohung dar, da Feuchtigkeit und Wasser für ihre
Vermehrung fehlen. In Niger und dem Senegal etwa verzeichnete man aufgrund langfristiger Rückgänge der jährlichen Niederschlagsmengen eine Abnahme der Malariaerkrankungen. Darüber hinaus gilt die Sahelzone aufgrund des geringen Regens generell
als nördliche Grenze für die Ausbreitung der lebensgefährlichen Malaria tropica-Erreger in
Afrika.572
2.5.1.2
Pilze
Dürrebedingungen können auch zur Verbreitung von Infektionskrankheiten mittels
Pilzsporen beitragen. Dies ist besonders bei Coccidioides immitis der Fall, einem in den
trockenen Böden bestimmter Regionen der USA, Zentral- sowie Südamerikas wachsenden
Pilz. Während langer, heißer und trockener Phasen wird die Bodenoberfläche „sterilisiert“:
Der Pilz sowie konkurrierende Organismen verschwinden, Ersterer überlebt jedoch unter
der Oberfläche. Bei Wiedereinsetzen des Regens kehrt er als Einziger dorthin zurück und
kann sich in einem idealen Umfeld ungehindert vermehren. Hat der Pilz Gelegenheit zu
570
Dengue Fieber ist die bedeutendste, von Insekten übertragene Virenerkrankung der Welt, die inzwischen
ca. zwei Fünftel der Weltbevölkerung bedroht. Sie tritt hauptsächlich in städtischen Gebieten der Tropen
und Subtropen auf und wird durch das Dengue Virus ausgelöst, das v. a. von der ägyptischen Tigermücke
übertragen wird, die sich am besten bei hohen Temperaturen und starker Feuchtigkeit verbreitet.
Symptome treten nach einer ca. einwöchigen Inkubationszeit in Erscheinung, ähneln jenen der Grippe
(starke Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Hautausschläge, Fieber) und verschwinden mit
dem Rückgang des Fiebers. Das Dengue Hämorrhagische Fieber (DHF) hingegen, eine mögliche
Komplikation des gewöhnlichen Dengue Fiebers, führt neben einer stark erhöhten Körpertemperatur bis
zu 41 °C zu einer Erweiterung der Leber und/oder Kreislaufversagen, was in einen kritischen
Schockzustand übergehen und rasch zum Tod führen kann. Jährlich kommt es zu geschätzten
50 Mio. Infektionen weltweit, ca. 500.000 Menschen werden mit DHF in Krankenhäuser eingeliefert,
2,5 % davon sterben. (Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 403; Peatling 2009; WHO 2009)
571
Vgl. Cresswell 2009; Mercer 2009
572
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 400
121
trocknen und es setzen Staubstürme ein, gibt er seine Sporen frei, die sich mithilfe der
Winde über weite Strecken verteilen. Menschen können sich infizieren, indem sie diesen
Staub einatmen.573 In Kalifornien, USA, dürften so die zwischen 1991 und 1994 jährlich
über 4.500 Fälle von Kokzidioidomykose 574 zu erklären sein – ein drastischer Anstieg im
Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 1950 bis 1990, der bei ca. 400 Fällen pro Jahr lag.
Im neuen Jahrtausend gingen die Infektionen wieder zurück und lagen 2007 bei
2.791 Fällen.575
2.5.1.3
Bakterien
Im sogenannten „Meningitis-Gürtel“576 von Afrika führen Dürren während der Trockenzeit
(Dezember bis Juni) und die mit ihnen verbundenen Staubstürme in Kombination mit
kalten Nächten und vermehrtem Auftreten von Entzündungen der oberen Atemwege bei
Menschen zu Schäden ihrer Nasen- und Rachenschleimhaut. Dadurch steigt das Risiko
einer Infektion mit Meningokokken, die immer wieder explosionsartige, regionale Ausbrüche von Meningitis577 hervorrufen, erheblich. Ihre Verbreitung wird zusätzlich begünstigt, weil die Bakterien mittels Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen
werden und in diesem Gebiet beengte Behausungen sowie starke Bevölkerungsbewegungen wie Pilgerreisen oder Märkte Tradition haben. 1996 fand die bisher
schlimmste Epidemie statt, bei der in mehreren westafrikanischen Staaten insgesamt
ca. 250.000 Menschen betroffen waren und 25.000 Menschen starben. 2009 kam es erneut
zu einem schweren Ausbruch in 14 afrikanischen Staaten mit insgesamt 78.416 Infektionen
573
Vgl. Sprigg und Hinkley 2000, S. 39, 40; Garrison et al. 2003, S. 473; Barnato et al. 2001, S. 797
Kokzidioidomykose kann beim Menschen, aber auch bei anderen Säugetieren auftreten. Die Übertragung
erfolgt ausschließlich über die Inhalation der Pilzsporen, wobei 60 % der infizierten Personen keinerlei
Symptome entwickeln. Menschen mit Symptomen leiden normalerweise unter Erkältungs- bzw.
grippeähnlichen Beschwerden, die in schwere Lungenentzündungen übergehen können. 1 % erkrankt an
disseminierter Kokzidioidomykose, darunter befinden sich immer mehr Menschen mit AIDS. Diese Form
der Krankheit kann sich auf den ganzen Körper ausbreiten, wobei innere Organe, Haut, Skelett und das
Zentralnervensystem (ZNS) von Gewebsbildung und tuberkuloseähnlichen Prozessen betroffen sind – mit
meist tödlichem Ausgang. (Vgl. CDC 2009; "Coccidioides-Mykose", Pschyrembel klinisches Wörterbuch
1998, S. 291; Sprigg und Hinkley 2000, S. 39)
575
Vgl. Fisher et al. 2000, S. 807; CDC 2009
576
Meningitis-Gürtel = Teil von Afrika südlich der Sahara, wo es häufig zu Epidemien kommt, bei denen
zahlreiche Menschen an Hirnhautentzündung erkranken. Er reicht vom Senegal im Westen bis Äthiopien
im Osten. (Vgl. WHO 2010c)
577
Bakterielle Meningitis wird von Meningokokken (= „Neisseria meningitidis“, Bakterien) ausgelöst. Diese
Krankheit bedeutet eine ernsthafte Entzündung der Hirn- bzw. Rückenmarkshäute und tritt hauptsächlich
bei Kindern und Jugendlichen auf. Unbehandelte Fälle von Meningitis sind lebensgefährlich: Bereits
innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten von Symptomen (steifer Hals, hohes Fieber, Lichtsensibilität,
Verwirrung, Kopfschmerzen, Erbrechen) kann der Tod eintreten. Die Todesrate liegt weltweit bei
5 - 10 %. Selbst bei jenen, die sich von der Meningitis erholen, kommt es in 15 - 20 % der Fälle zu
schweren neurologischen Spätfolgen wie geistigen Störungen, Taubheit, Lähmungen, epileptischen
Anfällen bzw. Amputationen infolge von abgestorbenem Hautgewebe. (Vgl. "Meningen", Pschyrembel
klinisches Wörterbuch 1998, S. 1006; WHO 2002, S. 333; WHO 2010c)
574
122
inkl. 4.053 Todesfällen. Nach wie vor zeichnen sich Meningokokken weltweit für rund
500.000 Infektionen und 50.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich.578
Obwohl Cholera579 mit mangelnder Infrastruktur, Flutereignissen sowie anderen Katastrophen und den damit einhergehenden ungenügenden hygienischen Trinkwasser- und/oder
Sanitärbedingungen in Verbindung gebracht wird, lässt sich auch ein Zusammenhang mit
Dürre herstellen. Die saisonalen Cholera-Ausbrüche im Amazonasgebiet fallen häufig in
die Trockenzeit, weil Flussstände stark absinken und viele Menschen die Flüsse nicht nur
als Trinkwasserquelle, sondern auch für die Kanalisation nutzen. Dadurch kommt es im
Wasser zu einer besonders dramatischen Konzentration von Vibrio cholerae, den krankheitserregenden Bakterien, und die Gefahr von Infektionen steigt. Das Risiko einer
Cholera-Epidemie nimmt mit Beginn der Regenzeit weiter zu, weil die Flüsse dann wieder
ansteigen und sich die Bakterien weitläufig verbreiten können.580
2.5.2 Gesundheitsrisiken durch Hitze und Dürre
Neben der Verbreitung von Krankheitserregern gibt es auch zahlreiche Gesundheitsrisiken,
die direkt auf Hitze und/oder Dürre zurückzuführen sind. Manche davon äußern sich in
Form verschiedener Krankheiten, andere können auch zum Tod führen.
2.5.2.1
Klassische Hitzeerkrankungen
Ist der Mensch zu hohen Temperaturen ausgesetzt, leidet sein Körper unter Hitzestress, der
sich zunächst als Dehydrierung äußern kann. Dabei handelt es sich um Flüssigkeitsverlust
durch verstärktes Schwitzen, Müdigkeit, Atembeschwerden sowie um eine Einschränkung
der körpereigenen Kühlfunktion. Darüber hinaus verursacht Hitzestress oft klassische
Hitzeerkrankungen, die sich direkt auf die Krankheits- und Sterberate auswirken. Diese
werden in weiterer Folge noch genauer erläutert. Hitzestress steigert aber auch indirekt das
Sterberisiko, da es dabei zu kardiovaskulären Krankheiten, zerebrovaskulären Unfällen
578
Vgl. WHO 2002, S. 333, 334; Garrison et al. 2003, S. 473; WHO 2010c
Cholera wird durch Vibrio cholerae ausgelöst. Dies sind Bakterien, die vom Menschen über damit
verunreinigtes Wasser oder verunreinigte Nahrung aufgenommen werden. 75 % der infizierten Personen
entwickeln keine Symptome, bei den restlichen 25 % lösen die Bakterien jedoch eine akute Durchfallerkrankung aus, die unbehandelt innerhalb von Stunden zum Tod führen kann. Weltweit sterben etwa
100.000 - 120.000 Menschen pro Jahr an Cholera, während sich die Zahl der jährlichen Infektionen auf
3 - 5 Mio. beläuft. Besonders gefährdet sind Menschen mit schwachem Immunsystem wie unterernährte
Kinder oder Personen mit HIV. (Vgl. WHO 2010a)
580
Vgl. WHO 2010a; Confalonieri et al. 2007, S. 400; Rohter 2005
579
123
und allgemeinen vaskulären 581 Verletzungen kommen kann, aber auch zu Atemwegserkrankungen, einer größeren Anfälligkeit für Infektionskrankheiten und zu einer
Verstärkung bereits bestehender Gesundheitsbeschwerden.582
Physiologische Aspekte der Wärmeeinwirkung auf den menschlichen Körper
Die gesunde Körperkerntemperatur des Menschen liegt bei etwa 37 °C und wird hauptsächlich von Arealen im vorderen Hypothalamus, einem Teil des Zwischenhirns, geregelt:
Diese Zonen beeinflussen nicht nur die Wärmebildung und -abgabe, sondern auch alle für
den Energiehaushalt relevanten Verhaltensweisen (z. B. Nahrungsaufnahme, Körperhaltung, etc.). Durch den ständig stattfindenden Stoffwechsel sowohl im Ruhezustand als auch
bei physischer Aktivität entsteht thermische Energie (Wärme), die immerzu nach außen
abgegeben wird, um die Wärmespeicherung583 im Körper möglichst konstant zu halten.
Dies erfolgt zu 75 % über die Verdunstung von Schweiß, zu 0 - 20 % über den Leistungsumsatz (umgesetzte Energie bei körperlicher Betätigung), zu < 10 % über Wärmekonvektion (Erwärmung der Luft oder des Wassers, das den Körper direkt umgibt), zu < 5 %
über die Atmung (eingeatmete Luft ist normalerweise kühler und trockener als ausgeatmete) und zu < 1 % über Wärmeleitung (Wärmefluss aufgrund von Temperaturunterschieden, bspw. bei Kontakt mit festen Gegenständen wie dem Boden). Das
Ansteigen der Lufttemperatur, aber auch der Luftfeuchtigkeit, erschwert all diese
kontinuierlich ablaufenden Vorgänge – mitunter so weit, dass die Wärmeproduktion den
Wärmeverlust übersteigt und die Körperkerntemperatur zunimmt. Es kommt zu einer
vermehrten Ausschüttung von Hormonen (Antidiuretisches Hormon, Aldosteron) sowie zu
einer erhöhten Atem- und Herzfrequenz und die Gefahr von Hitzeerkrankungen nimmt
rapide zu.584
Krankheitstypen und ihre Symptome
581
vaskulär = (Blut-)Gefäße betreffend ("vaskulär", Roche Lexikon Medizin - Online 2003); kardiovaskulär
= Herz u. Gefäße (Herz-Kreislauf-System) betreffend ("kardiovaskulär", Roche Lexikon Medizin - Online
2003); zerebrovaskulär = die Hirnblutgefäße betreffend ("zerebrovaskulär", Roche Lexikon Medizin Online 2003)
582
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 468
583
Damit die Körperkerntemperatur konstant bleiben kann (Wärmespeicher = 0), muss der Wärmeverlust die
Wärmeproduktion ausgleichen, dabei gilt folgende Gleichung:
Wärmespeicher = Wärmeproduktion - Wärmeverlust = (Grundumsatz - Leistungsumsatz) - (Konduktion +
Wärmestrahlung + Wärmekonvektion + Verdunstung + Atmung)
Es ist zu beachten, dass unter gewissen Umständen die Komponenten des Wärmeverlusts auch eine
Wärmezunahme verursachen können. (Vgl. WHO/Europe 2004, S. 19)
584
Vgl. "Wärmeregulation", Pschyrembel klinisches Wörterbuch 1998, S. 1680; "Wärmezentren", Pschyrembel klinisches Wörterbuch 1998, S. 1681; WHO/Europe 2004, S. 18, 19
124
Je nach Intensität bzw. Voranschreiten der Wärmeeinwirkung auf den menschlichen
Körper unterscheidet man in der Regel folgende Krankheitstypen:
Hitzekrampf. Muskelzuckungen, aber auch schmerzhafte Krämpfe in der Arm-, Bein- und
Bauchmuskulatur werden durch einen rasanten Flüssigkeitsmangel von 2 - 4 l (z. B. durch
Schwitzen aufgrund körperlicher Anstrengung) bei hoher Umgebungstemperatur ausgelöst.585
Hitzekollaps, -synkope. Es kommt zu vermehrter Schweißproduktion und einer starken
Durchblutung der Haut, um die zunehmende Wärme aus dem Körperinneren und den
Muskeln über das Blut nach außen zu transportieren. Dabei erweitern sich die Blutgefäße
der Haut, was letztendlich aber dazu führt, dass mehr Blut zur Haut gepumpt wird, als zum
Herzen zurückkehrt. Der Blutdruck kann so nicht aufrechterhalten werden, es gelangt zu
wenig Sauerstoff ins Gehirn und eine kurze Ohnmacht droht.586
Hitzeerschöpfung. Der Flüssigkeitsverlust durch starkes Schwitzen setzt sich fort, darüber
hinaus steigt die Blutversorgung der Haut weiter an, während jene der Organe abnimmt.
Dabei können sehr unterschiedliche Symptome auftreten, meist handelt es sich um
Dehydrierung, blasse, kalte und feuchte Haut, Schwindel, Schwächegefühl, einen schnellen,
aber schwachen Puls, Migräne, Übelkeit bis zu Erbrechen sowie eine schnelle, flache
Atmung. Die Körpertemperatur erhöht sich jedoch nicht. Wird gegen die steigende
Belastung von Herz und Gefäßen nichts unternommen, kann es zu Hitzschlag kommen.587
Hitzschlag. Der Körper verliert unter Einwirkung hoher Temperaturen, bspw. bei
anhaltender Hitzeerschöpfung, immer mehr die Fähigkeit, Wärme abzugeben, sodass die
Körpertemperatur binnen Minuten auf über 40 °C ansteigt. Neben roter, trockener und
heißer Haut, Aussetzen der Schweißproduktion, Bewusstlosigkeit, Übelkeit, Migräne und
einer erhöhten Pulsfrequenz ist auch eine Schädigung lebenswichtiger Organe möglich.
Es können Zellstrukturschäden auftreten. Besonders das Zentralnervensystem sowie der
Wärmeregulationsmechanismus im Hypothalamus sind unmittelbar gefährdet und
der Tod kann eintreten. Selbst bei einer sofortigen Behandlung ergeben sich häufig
Folgekomplikationen. Dazu zählen Atemnotsyndrom, Nieren- und Leberversagen,
585
Vgl. "Hitzeschäden", Pschyrembel klinisches Wörterbuch 1998, S. 683; NOAA 2010; Douste-Blazy und
Falco 2004, S. 6
586
Vgl. WHO/Europe 2004, S. 20
587
Vgl. CBC 2010; "Hitzeschäden", Pschyrembel klinisches Wörterbuch 1998, S. 683; NOAA 2010;
Vantreese 2008; WHO/Europe 2004, S. 20
125
DIC (disseminierte intravasale Koagulopathie) 588 sowie eine Verschlimmerung bereits
bestehender kardiovaskulärer Krankheiten.589
Eine französische Studie ergab, dass im Hitzesommer 2003 vom 1. bis 20. August
insgesamt 1.827 Menschen im Edouard Herriot Universitätsspital in Lyon aufgenommen
wurden: 83 wurden mit Hitzschlag eingeliefert, fast alle von ihnen waren über 70 Jahre alt.
28 Tage später waren noch 35 dieser Patienten am Leben, ein Jahr darauf waren es nur
mehr 27, zwei Jahre später 24 Menschen. Die Studie verzeichnete neben der direkten
Todesfolge durch Hitzschlag bei den meisten der 27 Überlebenden nach einem Jahr dramatische Veränderungen in ihrer Konstitution. Mehr als ein Drittel der Patienten war aufgrund des Hitzschlags bettlägerig geworden und bedurfte eines Langzeitaufenthalts im
Krankenhaus oder einer Überweisung in ein Pflegeheim. Letzteres betraf auch sechs
Patienten, die vor der Hitzewelle noch zuhause gelebt hatten. Aus diesem Grund weist die
Studie eindrücklich auf die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen hin.590
Risikogruppen
Nicht alle Menschen sind gleich anfällig für Hitzeerkrankungen, die Neigung dazu wird
durch eine Reihe körperlicher Risikofaktoren verstärkt, wie geringe körperliche Fitness,
Übergewicht und bereits bestehende Gesundheitsbeschwerden (inkl. psychischer Störungen, Verständnis- und Orientierungsschwierigkeiten sowie Gedächtnisstörungen). Aber
auch Dehydrierung, die Einnahme bestimmter Medikamente, Alkoholmissbrauch, Schlafmangel sowie lange, intensive, körperliche Betätigung bei Hitze tragen dazu bei.591
Darüber hinaus spielen für das Auftreten von Hitzeerkrankungen auch soziale Faktoren
eine wichtige Rolle. Einer kanadischen Studie 592 zufolge waren bei Menschen mit Hitzeerkrankungen häufig ein niedriges Einkommen, soziale Isolation und/oder der Mangel an
Klimatisierung in den eigenen vier Wänden, v. a. in Gebieten mit dichter Besiedlung und
wenig Vegetation festzustellen. Dies scheint auch für weniger entwickelte Länder zu gelten.
588
DIC, auch Verbrauchskoagulopathie genannt, tritt u. a. als schwere Komplikation bei Hitzschlag auf und
ist lebensbedrohlich: Aufgrund der Schädigung einer Gefäßwand oder eines Gewebes im Inneren des
Körpers werden massenhaft gerinnungsfördernde Substanzen (Gerinnungsfaktoren, Thrombozyten,
Inhibitoren) freigesetzt bzw. verbraucht. Kleinste Gerinnsel können sich bilden und kleine Gefäße
verstopfen, was die Blutzirkulation unterbricht und die Versorgung der Organe bedroht. Gleichzeitig setzt
die Fibrinolyse ein – ein Prozess, der die entstandenen Blutgerinnsel auflösen soll, aber zu einer erhöhten
Blutungsneigung führt. (Vgl. MedizInfo® 2010a; "Koagulopathien", Pschyrembel klinisches Wörterbuch
1998, S. 833, 834)
589
Vgl. CBC 2010; "Hitzeschäden", Pschyrembel klinisches Wörterbuch 1998, S. 683; Niederer 2007;
NOAA 2010; Vantreese 2008; WHO/Europe 2004, S. 20, 21
590
Vgl. Argaud et al. 2007, S. 2178 - 2183
591
Vgl. Fischer und Schär 2010, S. 398; WHO/Europe 2004, S. 21; Douste-Blazy und Falco 2004, S. 6
592
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 468, 469
126
Wird über Hitzewellen in Indien berichtet, sind unter den Toten stets überwiegend Arme,
Bettler, Obdachlose sowie Arbeiter, die es sich finanziell nicht leisten können, offiziellen
Aufforderungen von Seiten der Behörden nachzukommen und zwischen 10 und 17 Uhr
zuhause zu bleiben.593
Anhand der genannten Faktoren lassen sich nachfolgende Risikogruppen identifizieren:
Kinder. Wie Erwachsene können auch Kinder aufgrund einer zu geringen Flüssigkeitszufuhr bei zu starker, direkter Sonneneinstrahlung bzw. zu großer, körperlicher Betätigung
eine Hitzeerkrankung erleiden. Diese Gefahr ist bei Kindern umso größer, weil sie die
Notwendigkeit, sich bei heißen Temperaturen weniger anzustrengen und genügend zu
trinken, z. T. noch nicht ausreichend einschätzen können. Darüber hinaus haben Kinder,
verglichen mit Erwachsenen, eine im Verhältnis zu ihrem Gewicht größere Körperoberfläche, wodurch sie in einem kürzeren Zeitraum mehr Flüssigkeit verlieren und rascher
austrocknen können. Allgemein dürften diese Gefahren zwar bekannt, vielen Menschen
aber nicht bewusst sein. Immer wieder kommt es zu Todesfällen von Kindern, die an
heißen und sonnigen Tagen im Auto gelassen werden, dessen Innentemperatur sich in der
prallen Sonne um 1 °C pro Minute (auf insgesamt sogar bis zu 70 °C) erhöhen kann.594
In diesem Zusammenhang muss auch darauf hingewiesen werden, dass schwangere Frauen
bei Hitze besonders vorsichtig sein sollten, da sich eine Erhöhung ihrer Körperkerntemperatur v. a. während der ersten drei Schwangerschaftsmonate negativ auf das ungeborene
Kind auswirken kann.595
Ältere Menschen. Sie sind besonders gefährdet, weil sie häufig Medikamente einnehmen,
die die Selbstregulierung des Körpers beeinträchtigen können. Sie bemerken u. U. nicht,
dass ihnen hohe Temperaturen zu schaffen machen, und unternehmen nichts gegen die
drohende Gefahr der Dehydrierung. Darüber hinaus verfügen ältere Menschen meist über
geringe körperliche Fitness. Da diese mit dem Alter abnimmt, weil die durchschnittliche
körperliche Betätigung zurückgeht, belastet jede körperliche Anstrengung das kardiovaskuläre System umso mehr und es sinkt die Fähigkeit des Körpers, Hitze vom Inneren
über die Blutbahn zur Haut zu transportieren. Ältere Menschen verfügen außerdem über
593
Vgl. AP 2002b, S. 48; dpa 2003b; Reuters 2005; NZZ Online 2003b
Vgl. Koxeder 2010; EPA's Office of Children's Health Protection and Environmental Education 2008;
BR Online 2010; Ostermann 2001, S. 30
595
Vgl. EPA's Office of Children's Health Protection and Environmental Education 2008
594
127
eine geringere Schweißproduktion und leiden oftmals schon im Vorfeld an Krankheiten,
die durch Hitze verschlimmert werden können.596
Sportler. Obwohl, oder gerade weil Sportler über einen hohen Grad an körperlicher
Fitness verfügen, setzen sie sich bei hohen Temperaturen immer wieder langer, intensiver
Betätigung aus. Dies ist besonders problematisch, da bei jeder Muskelkontraktion Wärme
entsteht, die der Körper nach außen abgeben muss. Es kommt zu beachtlichen Flüssigkeitsverlusten durch Schwitzen, die bei anhaltender Anstrengung – sollten sie nicht ausgeglichen werden – zu Hitzeerkrankungen führen können. So erlitt bspw. der US-amerikanische Footballprofi Korey Stinger 2001 beim Training einen Hitzschlag.597 Die weißrussische Weltranglisten-Elfte im Tennis, Viktoria Azarenka, konnte beim US Open 2010 ein
Spiel nicht beenden, da sie bei 42,7 °C kollabierte.598 2007 wurde nach dem Marathon in
Rotterdam, bei dem bei 25 °C 14 Läufer und 19 Zuschauer zusammengebrochen waren,
auch der Chicago-Marathon vorzeitig beendet, nachdem Temperaturen von 31 °C ein
Todesopfer gefordert hatten und 350 Krankenhauseinweisungen zu verzeichnen waren.599
Arbeiter und Angestellte. Starke körperliche Anstrengung, stundenlanger Aufenthalt bei
großer Hitze im Freien sowie Arbeitsvorgänge, bei denen viel Wärme freigesetzt wird,
stellen Risikofaktoren für Arbeiter dar, Opfer einer Hitzeerkrankung zu werden. Besonders
gefährdet sind neben Köchen, Bäckern, Metall- und Glasherstellern v. a. Bau- und Landarbeiter, aber auch Postzusteller sowie Verkehrspolizisten.600
Laut einer Studie601 sind die heißen und feuchten Sommerbedingungen in Taiwan während
mindestens fünf Monaten v. a. für Bauern und Landarbeiter – einerseits aufgrund ihres
steigenden Durchschnittsalters, andererseits aber auch aufgrund der undurchlässigen
Schutzkleidung, die die Arbeit mit Pestiziden erfordert – sowie für Bauarbeiter ein Problem. 2007 gaben 42 % von 19.000 befragten taiwanesischen Arbeitern an, sie würden am
Arbeitsplatz ein Risiko von übermäßiger Hitze empfinden.
Die russische Regierung rief während der Hitzewelle im Jahr 2010 Firmen dazu auf,
Schichten auf den Morgen oder Abend zu verschieben und ihren Arbeitern ausgedehnte
Pausen während der heißesten Stunden des Tages zu gewähren.602 Um mit einem mageren
596
Vgl. WHO/Europe 2004, S. 21, 24
Vgl. Ostermann 2001, S. 30
598
Vgl. Kühn 2010
599
Vgl. sid 2007
600
Vgl. Douste-Blazy und Falco 2004, S. 6; Lin und Chan 2009, S. 2
601
Vgl. Lin und Chan 2009, S. 2, 5
602
Vgl. Khrennikov 2010
597
128
Tagesverdienst ihr Überleben zu sichern, bleibt allerdings v. a. in Entwicklungsländern
vielen Menschen, die als Tagelöhner, Rikschafahrer, Gemüseverkäufer, Holzsammler oder
Straßenhändler im informellen Sektor 603 tätig sind, auch während Hitzewellen nichts
anderes übrig, als sich täglich diesen (lebens-)gefährlichen Bedingungen auszusetzen.604
Wie bedrohlich Hitzewellen sein können, veranschaulicht Tabelle 10, die Beispiele für
Hitzewellen und dadurch verursachte Todesfälle aus Geschichte und Gegenwart liefert.
Tab. 10 Auswahl von Hitzewellen und damit verbundene Todesfälle seit 1936. Quelle:
eigene Ausarbeitung
603
Jahr
05.07. 17.07.1936
1976
1976
Gebiet (Ort)
Kanada
1980
1981
1983
1987
USA
Portugal
Rom, Italien
Athen, Griechenland
1988
1988
1998
1995
1995
1999
19.07. 05.08.1999
Indien
USA
Orissa, Indien
London, England
Chicago, USA
Orissa, Indien
USA
Birmingham, GB
London, GB
Hitzebedingte Tote/Folgen
1.180 in Manitoba und Ontario (400 davon ertranken beim Abkühlen)605
+10 % Todesfälle606
+9,6 % Todesfälle in England und Wales; +15,4 %
in Greater London607
> 1.250608
1.906, davon 63 direkt durch Hitzschlag609
65 in Latium610
926; 2.690 hitzebedingte Krankenhauseinweisungen611
1.300 in insgesamt 10 Bundesstaaten612
5.000 - 10.000 vorzeitige Todesfälle613
2.000614
619615
> 700 in Chicago und Umgebung616
91617
250 in 21 Bundesstaaten618
Informeller Sektor = Bezeichnung für Wirtschaftsbereiche (v. a. in Entwicklungsländern), die sich dem
offiziellen, formell geregelten Markt entziehen; gekennzeichnet durch arbeitsintensive Produktion,
einfache Techniken, geringe berufliche Qualifikation der Arbeitskräfte, kleine Betriebsgrößen, Verarbeitung einheimischer Rohstoffe, Fehlen von arbeits- und sozialrechtlichem Schutz, vergleichsweise
schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Der informelle Sektor ist besonders in Städten im Handelsund Dienstleistungsbereich anzutreffen. In Industrieländern wird mit dem informellen Sektor der Bereich
der Schattenwirtschaft erfasst. (Vgl. "informeller Sektor", Brockhaus Enzyklopädie Online 2010)
604
Vgl. NZZ Online 2003b
605
Vgl. CBC 2010
606
Vgl. WHO/Europe 2004, Table 6, S. 28
607
Vgl. WHO/Europe 2004, Table 6, S. 28
608
Vgl. NOAA 2010
609
Vgl. WHO/Europe 2004, Table 6, S. 28
610
Vgl. WHO/Europe 2004, Table 6, S. 28
611
Vgl. WHO/Europe 2004, Table 6, S. 28
612
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 396
613
Vgl. Kraemer 2007, S. 74
614
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 396
615
Vgl. WHO/Europe 2004, Table 6, S. 28
616
Vgl. The Economist 1999, S. 38
617
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 396
618
Vgl. The Economist 1999, S. 38
129
2000
2001
Orissa, Indien
Türkei
2001
Sudan
2002
2003
Indien (O, S)
Andra Pradesh,
Indien
Europa
Sommer
2003
15.07. 04.08.2006
2006
2006 - 2007
2007
2009
Sommer
2010
2.5.2.2
USA
Indien
Taiwan
USA
Adelaide, Australien
Russland
29619
> 70 (43 ertranken beim Abkühlen, 30 fielen im
Schlaf von Dächern)620
70 Menschen erlitten e. Hitzschlag, 40 davon
starben621
> 1.000622
> 3.000 (Unterbewertung, da wahrscheinlich nur
Tote durch Hitzschlag berücksichtigt)623
ca. 35.000624; ca. 40.000625; ca. 70.000 und > 7.000
in Monaten danach626; > 14.800 in Frankreich627
> 200628
ca. 100629
22630
> 50631
mindestens 22632
ca. 56.000 633 ; > 2.000 ertranken beim Abkühlen
(90 % betrunkene Männer)634
Atemwegserkrankungen aufgrund mangelnder Luftqualität
Im Zusammenhang mit Hitze und Dürre kommt es immer wieder zur Beeinträchtigung der
Luftqualität, die Atembeschwerden hervorrufen kann. Bei intensiver Sonneneinstrahlung
bildet sich aus den in der Luft u. a. aufgrund von industrieller Produktion, Verkehr und
Ähnlichem vorhandenen Stickoxiden und flüchtigen organischen Verbindungen bodennahes Ozon, das auf den menschlichen Organismus wie Reizgas wirkt. Die gesundheitlichen Folgen635 hoher Ozonbelastung werden durch Hitze noch weiter verstärkt, sodass bereits mehrmals ein Zusammenhang mit vermehrter Frequentierung der Notaufnahmen sowie erschwerten Atemproblemen bei Personen mit Asthma und kardiovaskulären
619
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 396
Vgl. AFP 2001e, S. 51
621
Vgl. Link 2001, S. 30
622
Vgl. AP 2002c, S. 6
623
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 396
624
Vgl. EEA 2004, S. 74
625
Vgl. Fischer und Schär 2010, S. 398
626
Vgl. Robine et al. 2007, S. 2, 3
627
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 396
628
Vgl. Fleury 2008
629
Vgl. Imhasly 2006
630
Vgl. Lin und Chan 2009, S. 1
631
Vgl. World Meteorological Organization 2008, S. 6
632
Vgl. AFP 2009
633
Vgl. UNISDR 24.01.2011
634
Vgl. The Economist 2010
635
Augenbrennen, Kopfschmerzen, Hals- und Schleimhautreizungen, verstärkte Reaktion auf andere
Reizungen wie Pollen oder Milben, Atembeschwerden, Beeinträchtigung der Lungenfunktion sowie der
körperlichen Leistungsfähigkeit (Vgl. Cercl'Air 2010)
620
130
Krankheiten hergestellt werden konnte.636 Darüber hinaus werden bei Großflächenbränden große Mengen toxischer gas- und partikelförmiger Luftschadstoffe in die Atmosphäre
abgegeben, die v. a. bei Kindern Lungenentzündungen, Erkrankungen der oberen Atemwege, Asthma und chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen637 hervorrufen können.638
Über Moskau, Russland, hing im Sommer 2010 aufgrund einer extremen Hitzewelle und
dadurch entstandener verheerender Torfmoorbrände tagelang eine Smogglocke aus Rauch
und Abgasen: Die Konzentration schädlicher Substanzen wie Kohlenmonoxid, Ozone,
Stickstoffdioxid und Schwefelwasserstoff war bis zu zehn Mal so hoch wie üblich, während der Sauerstoffgehalt mit z. T. -20 % jenem im Hochgebirge entsprach. Gesundheitsexperten sorgten sich nicht nur um Menschen mit bestehenden Herz- und Lungenproblemen, sondern auch um gesunde Menschen, die Gefahr liefen, Kopfschmerzen, Atemprobleme und allergische Hautausschläge zu erleiden. Davon abgesehen sahen sie ein Risiko
von Langzeitfolgen des Rauchs für die Atemwege und das Hormonsystem der Menschen. 639 Nur zwei Jahre später standen aufgrund einer dreimonatigen Hitzewelle sowie
Dürre v. a. in Sibirien, aber auch im Ural und äußersten Osten Russlands, wieder immense
Wald- und Torfflächen in Flammen. Sie waren neben riesigen Ernteausfällen auch für eine
starke Smogbelastung sowie Tote verantwortlich.640
Während Dürren treten häufig Staubstürme auf, die mitunter vier bis sechs Tage lang über
weite Distanzen Luftschadstoffe wie Aerosole, Kohlenmonoxid, Ozone, Wüstensand,
Schimmelpilzsporen und Pestizide verbreiten können. Es gab bereits Anzeichen dafür, dass
es in den Tagen nach Auftreten eines derartigen Staubsturms lokal zu einer erhöhten Sterberate durch kardiovaskuläre und/oder Atemwegserkrankungen kommen kann.641
Im Süden Australiens sinkt durch eine anhaltende Dürre seit Jahren der Wasserlauf im
Murray River, wodurch die von ihm gespeisten Seen Lake Albert und Lake Alexandrina
mehr und mehr austrocknen und es in der Gegend zu häufigen Staubwinden kommt. Dies
ist besonders gefährlich, weil die Seeböden sauer und sulfathaltig sind und durch den
Kontakt mit Sauerstoff zu Schwefelsäure reagieren. Es besteht die Möglichkeit, dass sich
636
Vgl. Smoyer-Tomic et al. 2003, S. 470; Fleury 2008; Cercl'Air 2010
Als chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen werden zusammenfassend alle Erkrankungen des Lungenund Bronchialsystems mit Ventilationsstörungen aufgrund verstopfter Gefäße oder Körperkanäle
bezeichnet. (Vgl. "Lungenerkrankungen, chronisch-obstruktive", Pschyrembel klinisches Wörterbuch
1998, S. 946; "obstruktiv", Duden. Das Fremdwörterbuch 2000, S. 688)
638
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 402
639
Vgl. Lüdemann 2010; Okorokova 2010; ddp 2010
640
Vgl. ORF 2012
641
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 400
637
131
Schwermetalle wie Mangan, Aluminium und Arsen aus den Böden lösen, was bei erneutem Regenfall eine weitläufige Verteilung zur Folge hätte, während anhaltende Winde den
säurehaltigen Staub auch bis in umliegende Städte blasen könnten, wo für Menschen die
Gefahr von Augen- und Atemwegsirritationen bestünde.642
Warme Temperaturen und sonniges Wetter stehen auch in direktem Zusammenhang mit
der Pollenintensität. Aufgrund einer anhaltenden Hitzewelle von > 35 °C wurde in Spanien 2001 die höchste Blütenstaubkonzentration seit 25 Jahren gemessen.643 In Deutschland gab es im Frühling 2003 mehrere Wochen lang warmes Wetter, was zu einem explosionsartigen Anstieg der Pollen führte, die nur bei Sonne und Wärme fliegen: Es wurden
bis zu 448 Birkenpollen pro m³ Luft gemessen, der Grenzwert für eine „starke Belastung“ liegt hingegen bei 50 Pollen/m³ Luft. In den Jahren davor waren sogar Werte von bis
zu 7.000 Pollen/m³ Luft vorgekommen. Empfindliche Personen leiden dann unter Augenreizungen, erhöhtem Schleimfluss, Niesanfällen, schweren Entzündungen der Bronchien
bis hin zu gravierenden Asthmaanfällen. 2003 war es in diesem Zusammenhang auch zu
Krankenhauseinweisungen gekommen.644
2.5.2.3
Hunger und damit verbundene Gesundheitsrisiken
Dürren wirken sich v. a. durch die verschiedenen Formen von Mangelernährung (Unterernährung, Mangel an Proteinen und/oder Spurenelementen) auf die Gesundheit von Menschen aus. Sie treten auf, wenn während Dürreperioden nicht nur die Ernährungsvielfalt
sinkt, sondern auch der generelle Nahrungsmittelkonsum abnimmt. Das Immunsystem
wird dadurch so geschwächt, dass die Menschen anfälliger für Infektionskrankheiten, aber
auch Atemwegserkrankungen werden. 645 Während der Hitzewelle in Andra Pradesh,
Indien, 2003 war bspw. die häufigste Todesursache Austrocknung wegen schwacher Konstitution infolge von Mangelernährung und ungenügender medizinischer Versorgung.646
Auf die unzähligen weltweiten Hungertoten pro Jahr wird an dieser Stelle jedoch nicht
eingegangen, da sie in Kapitel 2.1.3.2 „Hungerkatastrophen“ ab S. 70 behandelt werden.
642
Vgl. Government of South Australia. Department of Water 2010; Ker 2009
Vgl. dpa 2001a, S. 63
644
Vgl. AP 2003a
645
Vgl. Confalonieri et al. 2007, S. 399
646
Vgl. NZZ Online 2003b
643
132
2.5.2.4
Mord und Selbstmord
Hitze und Dürre fordern auch immer wieder Gewalttaten. Aufgrund der anhaltenden
Dürresituation im abgeschiedenen Nordosten Kenias überfielen im Jahr 2009 Männer vom
Pokot Stamm ein Lager von Samburu Viehhütern, um 600 Stück Vieh zu stehlen. Es kam
zu einem Kampf, der das Leben von 21 Viehhütern forderte. Bei der Verfolgung durch
Polizeireservisten starben acht der Diebe. 647 2012 war das Konfliktpotential aus immer
knapper werdenden Wasser-und Weidelandressourcen für die nomadischen Hirtenvölker
der Region Turkuna nach wie vor allgegenwärtig und monatlich für Verletzte oder gar
Tote während der gegenseitigen Viehdiebstähle verantwortlich.648
Eine Kombination aus Hitze und Hunger war auch am Tod eines allein lebenden 73-jährigen, chinesischen Bauern schuld. Dieser hatte im Jahr 2003 wahrscheinlich aufgrund der
großen Hitze im Schweinstall das Bewusstsein verloren, war gestürzt und zwei Tage lang
dort gelegen, während der die Schweine nicht gefüttert wurden. Als er schließlich tot
aufgefunden wurde, nagten die Tiere bereits an seinen Knochen.649
Dürre kann Landwirte an den Rand der Existenz treiben und bei ihnen wegen hoher Verschuldung und Aussichtslosigkeit schwere Depressionen auslösen. Als 2006 in Australien
das sechste Dürrejahr in Folge herrschte, war die Selbstmordrate bei Landwirten doppelt so
hoch wie der nationale Durchschnitt. Es war von einem Selbstmord alle vier Tage die Rede,
manche Bauern töteten aufgrund des Futter- und Wassermangels zuvor auch ihren gesamten Viehbestand. Die australische Regierung plante daraufhin die Entsendung eines 60köpfigen Psychologenteams, um die als hart und unverwüstlich geltenden Bauern, die von
selbst kaum Hilfe suchten, im Umgang mit Depressionen und Stress zu unterstützen.
2007verließen immer noch Hunderte verzweifelter Landwirte ihre wertlos gewordenen
Betriebe.650
Auch in Indien kommt es häufig aufgrund von Dürren und Missernten zu zahlreichen
Selbstmorden, v. a. bei verarmten Landwirten. 2009 war infolge des äußerst schwachen
Monsuns zunächst innerhalb von 40 Tagen von 20 dürrebedingten Selbstmorden im Bundesstaat Andra Pradesh die Rede. Bundesweit musste rückblickend für das Jahr 2009
aber von 17.368 Suiziden bei Landwirten ausgegangen werden. Neben den genannten
647
Vgl. Ali 2009
Vgl. Schilling 2012
649
Vgl. dpa 2003a
650
Vgl. NZZ Online 2006b; Behrsing 2007b
648
133
klimatischen Auslösern spielen in diesem Zusammenhang insbesondere die steigende Verschuldung der Bauern sowie eine Reihe anderer, verwandter Aspekte651 eine Rolle.652
2.5.2.5
Arzneimittelwirkung bei hohen Temperaturen
Warme Temperaturen beeinflussen die Wirkung von Arzneimitteln, so muss u. a. während
der Sommermonate die Dosis Blutdruck senkender Medikamente reduziert werden, da
Wärme den Blutdruck zusätzlich verringert. Bei manchen Arzneien wie Herzmedikamenten mit dem Wirkstoff Amiodaron, dem Antibiotikum Doxycyclin oder Johanniskraut ist
ebenfalls Vorsicht geboten, da sie die Haut gegenüber Sonnenstrahlen besonders sensibilisieren könnten, was massive Hautrötungen und Blasen zur Folge hätte.653
Obwohl Medikamente laut einer Studie des französischen Gesundheitsministeriums 654
Hitzeerkrankungen nie direkt auslösen, können sie die generelle Wir-kung von Hitze auf
den menschlichen Organismus verstärken und die Symptome von Hitzeerkrankungen verschlimmern. Eine Auflistung von Arzneimitteln, die in einen zusätzlichen Risikofaktor für
Menschen mit geringerer Anpassungsfähigkeit an Hitze bedeuten, findet sich in Tabelle 11.
Tab. 11 Medikamente und ihre mögliche Wirkung auf den menschlichen Organismus bei
Hitze. Quelle: Douste-Blazy und Falco 2004, S. 28 - 30 [eigene Ausarbeitung]
Medikamententypen
Diuretika
Nichtsteroidale Antirheumatika, Virostatika,
ACE-Hemmer, AT1-Antagonisten, best. Antibiotika
Neuroleptika, Serotoninagonisten
Trizyklische Antidepressiva, H1-Antihistaminika der 1. Generation, Parkinsonmittel, Spasmolytika, Neuroleptika, Antiarrhythmika, Migränemittel
Sympathomimetika (z. Behandlung verstopfter Nase, Orthostatischer Hypotonie, Migräne)
Betablocker, Diuretika
Schilddrüsenhormone
Antihypertonika, Anginamittel
Medikamente, die die Wachsamkeit mindern
Drogen, bes. Amphetamine, Kokain
651
Auswirkungen, Folgen
Beeinträchtigung der Feuchtigkeitsversorgung; Störung des Elektrolythaushalts
Störung der Nierenfunktion
Störung der Wärmeregulationszentren
Einschränkung der Schweißabsonderung
Verengung der Gefäße
Rückgang der Herzleistung
Veränderung des Grundumsatzes
Senkung des Blutdrucks (Minderdurchblutung von Organen, bes. des ZNS möglich)
Störung der Fähigkeiten, selbst etwas gegen
Hitze zu unternehmen
allg. Verschlimmerung der Auswirkungen
von Hitze auf den Körper
Weitere Informationen über die Hintergründe der zahlreichen Selbstmorde vgl. Harper 2009
Vgl. Goswami 2009; Steinbild und SDA 2011
653
Vgl. APA und AP 2003
654
Vgl. Douste-Blazy und Falco 2004, S. 27, 28
652
134
2.5.2.6
Risiken im Hinblick auf (z. T. illegale) Migration
Aufgrund großer Hitze und Dürrebedingungen ereignen sich immer wieder tragische
Todesfälle im Zusammenhang mit Migration. Im Jahr 2000 hatten sich 27 Sudanesen, die
zur Arbeitsaufnahme nach Libyen unterwegs waren, in der Wüste verirrt und waren nach
Aufbrauchen der Vorräte verdurstet, da nicht rechtzeitig Hilfe gefunden wurde.655
An der Grenze zwischen den USA und Mexiko hat sich die Zahl der Todesopfer unter illegalen Migranten seit Mitte der 1990er Jahre verfünffacht. In den Jahren 1999, 2000 und
2001 starben insgesamt 851 illegale Immigranten hauptsächlich an Hitzschlag oder Unterkühlung, ein Drittel von ihnen ertrank in Flüssen oder Kanälen.656 In der Wüste von Arizona, USA, irrte im Jahr 2001 eine Gruppe junger Mexikaner fünf Tage lang bei mindestens 44 °C umher. 14 verdursteten, zwei weitere starben in der Woche danach. Ein 20-Jähriger wurde deswegen angeklagt, nachdem er von Überlebenden als Schmuggler identifiziert werden konnte. Ihm drohte die Todesstrafe.657 Im Jahr 2002 waren dutzende illegale,
mexikanische Einwanderer zwölf Stunden lang zusammengepfercht in einem unbelüfteten,
50 °C heißen Lastwagen von El Paso, Mexiko, nach Dallas, USA unterwegs. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, 15 wurden ins Krankenhaus eingeliefert, der Rest floh.658
2.5.2.7
Astabwurf bei Bäumen
Laut Susanne Elnain, Leiterin des Grünflächenamts in Wiesbaden, Deutschland, kann es
während Trockenperioden bei Pappeln zu Astabwurf kommen. Dabei handelt es sich um
ein Überlebensprinzip v. a. bei älteren Bäumen, die gesunde, grüne Äste abstoßen, um dadurch ihre Verdunstungsfläche zu reduzieren. Dieses Phänomen wurde im Jahr 2008 einem
Arbeiter zum Verhängnis, der mit Kollegen unter einer Pappel ein Spielgerät aufbaute. Ein
8 m langer, 20 cm starker Ast brach aus der Krone des Baums in ca. 35 m Höhe ab und traf
den Mann, der zu Sturz kam und mit dem Kopf an einen Holzpfosten stieß.
Lebensgefährlich verletzt wurde der Bewusstlose ins Krankenhaus eingeliefert.659
655
Vgl. Reuters 2000d, S. 64
Vgl. Piotrowski 2001, S. 64
657
Vgl. dpa 2001b, S. 64
658
Vgl. Piotrowski 2002, S. 18
659
Vgl. Degen 2008
656
135
Fazit
An vielen Stellen dieser Arbeit wurde verdeutlicht, dass es sich bei Dürre, Hitze und
Trockenheit um normale, natürliche Bestandteile des weltweiten Klimas handelt, deren
Konsequenzen regelmäßig Ökonomie und Gesellschaft in umfassender, aber stets individueller Weise treffen. Die Augen vor ihnen zu verschließen oder sie als seltene, exotische
Phänomene abzutun, fällt angesichts der zahlreichen dargebrachten Beispiele schwer.
Denn Dürre, Hitze und Trockenheit bedrohen nicht nur manchmal, sondern immer wieder
die Nahrungsmittel-, Wasser- oder Stromversorgung, sozialen/politischen Frieden, wirtschaftliche Stabilität oder ganz direkt die Gesundheit bzw. das Überleben der Menschen.
Dass die Menschheit mit den in dieser Arbeit genannten Folgen von Dürre, Hitze und
Trockenheit auch in Zukunft, vielleicht mehr denn je, konfrontiert sein wird, scheint
äußerst wahrscheinlich. So geht bspw. Jorgen Randers in seinem Bericht660 an den renommierten, internationalen Think Tank „Club of Rome“ im Jahr 2012 davon aus, dass der als
maximal verträglich propagierte Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur um +2 °C
(im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten) schon 2052 erreicht sein wird und extreme Klimaereignisse häufiger eintreten, sofern die Menschheit nicht noch massiv gegensteuert.661
Verantwortlich dafür ist die zunehmende Ansammlung von CO2 und anderen Treibhausgasen in der Atmosphäre. Allein von 2000 - 2010 stiegen die durch menschliche Aktivitäten verursachten CO2-Emissionen stärker an als in jeder Dekade davor. So wurde im
Jahr 2012 bereits doppelt so viel CO2 ausgestoßen, wie Wälder und Ozeane pro Jahr
abbauen können. Für die Landwirtschaft stellt die Zunahme an CO2 vorerst eine positive
Entwicklung dar, weil Pflanzen das üppig vorhandene CO2 zugutekommt, indem es die
Photosynthese beschleunigt und ihr Wachstum anregt. Zur Bedrohung wird der CO2Anstieg erst, wenn sich damit hohe Temperaturen einstellen, die das Wachstum hemmen
und den Pflanzen schaden. Diese Schwelle würde vermutlich ab dem Jahr 2040 überschritten, sodass es, unter Berücksichtigung enormer regionaler Unterschiede, global zu
einem Rückgang der Ernteerträge kommen könnte. Hunger bliebe daher ein ähnliches
Problem wie heute und wäre nach wie vor nicht auf die Grenzen der Produktionsmöglichkeiten unseres Planeten zurückzuführen, sondern eine Folge der ungleichen
660
Originaltitel: „2052: A Global Forecast for the Next Forty Years. A Report to the Club of Rome
commemorating the 40th Anniversary of The Limits to Growth”
661
Vgl. Randers 2012b, S. 7
136
Ressourcenverteilung und der für viele Menschen zu hohen Nahrungsmittelpreise. 662
In Anbetracht dieses Szenarios, das in seiner Grundidee schon seit Jahrzehnten bekannt ist
und einen durchaus realistischen Blick auf eine Zukunft eröffnet, für die wir Menschen
durch unser Handeln hauptverantwortlich sind, verwundert es umso mehr, dass auf internationaler Ebene kaum Maßnahmen gegen den Klimawandel gesetzt werden. Helga KrompKolb, Leiterin des Instituts für Meteorologie der Universität für Bodenkultur Wien,
Österreich, bringt es auf den Punkt: „Unsere Reaktion auf den Klimawandel […] steht in
keinem Verhältnis zur Bedrohung und zur Dringlichkeit des Problems.“663
Selbst der jüngste Weltklimagipfel 2012 in Doha sorgte für keine nennenswerten Fortschritte, sondern maximal für wegweisende Ergebnisse im Hinblick auf einen noch kaum
in den Kinderschuhen steckenden Weltklimavertrag ab dem Jahr 2020. Dabei gäbe es laut
Jorgen Randers heutzutage einfache technische Möglichkeiten und verhältnismäßig
günstige Lösungen, um Klimaprobleme sofort effektiv anzugehen. 664 In Bezug auf die
beträchtlichen volkswirtschaftlichen Schäden sowie menschlichen Verluste durch Dürre,
Hitze und Trockenheit wären auch Investitionen in Präventionsmaßnahmen von Frühwarnmechanismen bis hin zu Informationskampagnen nicht nur eine wünschenswerte, sondern
logische und v. a. nachhaltige Reaktion der internationalen Entscheidungsträger. Obwohl
auf der Hand liegt, dass unser bisheriges Verhalten in einem System mit endlichen
Ressourcen auf Dauer nicht funktionieren wird, bewegt sich wenig. Mangelndes Bewusstsein und langwierige Entscheidungsprozesse innerhalb unserer politischen Systeme, die
viel zu kurzsichtig ausgerichtet sind, lähmen ein Weiterkommen in diese Richtung. 665
Vermutlich spielen im Hintergrund aber auch Machtstrukturen sowie Interessen Einzelner
eine zentrale Rolle dabei. Ob bzw. wie schnell sich etwas am Status Quo verändern wird,
ist höchst ungewiss. Die Folgen von Dürre, Hitze und Trockenheit werden also auch
weiterhin allgegenwärtig sein.
Diese Arbeit schafft einen Überblick über die immense Bandbreite von Auswirkungen
durch diese Klimaphänomene und zeigt auf, dass beinahe jeder Wirtschafts- oder Lebensbereich in irgendeiner Weise davon berührt wird. Dabei steht eine äußerst breite Analyse
dieses Themas im Vordergrund, weshalb, ausgehend davon, jeder der beleuchteten Bereiche, oder ein Teilaspekt davon, Inhalt weiterführender Arbeiten und Analysen in verschiedensten Disziplinen sein könnte.
662
Vgl. Randers 2012b, S. 4, 6; Randers 2012a, S. 3, 4
Kromp-Kolb 2007, S. 7
664
Vgl. Randers 2012b, S. 5
665
Vgl. Randers 2012b, S. 5
663
137
Quellenverzeichnis
"Coccidioides-Mykose" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches
Wörterbuch. Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 291.
"Evapotranspiration" (2010). In: Brockhaus Enzyklopädie Online. Online verfügbar unter
http://han.ubl.jku.at/han/brockhausonline, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
"Fennoskandia" (2000). In: Duden. Das Fremdwörterbuch. 7. neu bearbeitete und
erweiterte Auflage. Mannheim: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG,
S. 308.
"Futtermittel" (2006). In: Brockhaus Enzyklopädie. 30 Bände. Bd. 10. 21. Aufl.
Leipzig; Mannheim: F.A. Brockhaus GmbH: Bibliographisches Institut & F.A.
Brockhaus AG, S. 119.
"Genussmittel" (2006). In: Brockhaus Enzyklopädie. 30 Bände. Bd. 10. 21. Aufl.
Leipzig; Mannheim: F.A. Brockhaus GmbH: Bibliographisches Institut & F.A.
Brockhaus AG, S. 490.
"Hitzeschäden" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches Wörterbuch.
Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 683.
"informeller Sektor" (2010). In: Brockhaus Enzyklopädie Online. Online verfügbar unter
http://han.ubl.jku.at/han/brockhausonline, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
"kardiovaskulär" (2003). In: Elsevier GmbH (Hg.): Roche Lexikon Medizin - Online. 5.
Aufl. München - Jena: Urban & Fischer Verlag. Online verfügbar unter
http://www.tk.de/rochelexikon/, zuletzt geprüft am 24.01.2012.
"Koagulopathien" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches
Wörterbuch. Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 833–
834.
"Landwirtschaft" (1981). In: Meyers großes Taschenlexikon. In 24 Bänden. Bd. 12.
Mannheim: Bibliographisches Institut AG, S. 334–336.
"Lungenerkrankungen, chronisch-obstruktive" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.):
Pschyrembel klinisches Wörterbuch. Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage.
Berlin: de Gruyter, S. 946.
"Malaria tropica" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches
Wörterbuch. Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 976.
"Meningen" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches Wörterbuch.
Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 1006.
"Nahrungsmittel" (2006). In: Brockhaus Enzyklopädie. 30 Bände. Bd. 19. 21. Aufl.
Leipzig; Mannheim: F.A. Brockhaus GmbH: Bibliographisches Institut & F.A.
Brockhaus AG, S. 275.
"obstruktiv" (2000). In: Duden. Das Fremdwörterbuch. 7. neu bearbeitete und erweiterte
Auflage. Mannheim: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, S. 688.
"phänotypisch" (2000). In: Duden. Das Fremdwörterbuch. 7. neu bearbeitete und
erweiterte Auflage. Mannheim: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG,
S. 757.
"Talsperre" (2003): Umweltlexikon Online. KATALYSE - Kölner Institut für angewandte
Umweltforschung. Online verfügbar unter http://www.umweltlexikon-online.de/
138
RUBwasser/Talsperre.php, zuletzt aktualisiert am 24.01.2003, zuletzt geprüft am
10.04.2011.
"Transpiration" (1981). In: Meyers großes Taschenlexikon. In 24 Bänden. Bd. 22.
Mannheim: Bibliographisches Institut AG, S. 188.
"vaskulär" (2003). In: Elsevier GmbH (Hg.): Roche Lexikon Medizin - Online. 5. Aufl.
München - Jena: Urban & Fischer Verlag. Online verfügbar unter http://www.tk.de/
rochelexikon/, zuletzt geprüft am 24.01.2012.
"Wärmeregulation" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches
Wörterbuch. Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 1680.
"Wärmezentren" (1998). In: Helmut Hildebrandt (Hg.): Pschyrembel klinisches
Wörterbuch. Mit 250 Tabellen. 258., neu bearb. Auflage. Berlin: de Gruyter, S. 1681.
"zerebrovaskulär" (2003). In: Elsevier GmbH (Hg.): Roche Lexikon Medizin - Online. 5.
Aufl. München - Jena: Urban & Fischer Verlag. Online verfügbar unter
http://www.tk.de/rochelexikon/, zuletzt geprüft am 24.01.2012.
ABC Australien Broadcasting Corporation (2009): Sweltering heat boosts electricity spot
price. Online verfügbar unter http://www.abc.net.au/news/stories/2009/01/29/
2477544.htm?site=gippsland, zuletzt aktualisiert am 29.01.2009, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
Acquasol Infrastructure Ltd. (2010): Intelligent solutions for the production of
environmentally-friendly
power
and
water.
Online
verfügbar
unter
http://www.solardesalination.com.au, zuletzt geprüft am 17.01.2012.
Acuna-Soto, Rodolfo; Stahle, David W.; Cleaveland, Malcolm K.; Therrell, Matthew D.
(2002): Megadrought and Megadeath in 16th Century Mexico. In: Emerging Infectious
Diseases 8 (4), S. 360–362.
AFP (2001a): Ungewöhnlich lange Dürre in Rumänien. In: Neue Zürcher Zeitung,
05.01.2001, S. 47.
AFP (2001b): Afghanische Regierung ruft zu Gebeten für Regen auf. In: Neue Zürcher
Zeitung, 22.01.2001, S. 13.
AFP (2001c): Stromloses Kalifornien. Erneute Ausfälle bieten Vorgeschmack auf
schlimmen Sommer. In: Der Standard, 10.05.2001, S. 28.
AFP (2001d): Heuschreckenplage in China. In: Der Standard, 19.06.2001, S. 5.
AFP (2001e): Hitzewelle in der Türkei fordert über 70 Todesopfer. In: Neue Zürcher
Zeitung, 15.08.2001, S. 51.
AFP (2008): Ethiopia signs deal for largest wind farm in Africa. Online verfügbar unter
http://afp.google.com/article/ALeqM5hnhy_9ZX7TD3X8iNqhONLasX5YSw, zuletzt
aktualisiert am 09.10.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
AFP (2009): Once-in-century Australian heatwave claims homes, lives. The Sydney
Morning Herald. Online verfügbar unter http://news.smh.com.au/breaking-newsworld/onceincentury-australian-heatwave-claims-homes-lives-20090131-7ue0.html,
zuletzt aktualisiert am 31.01.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
AFP; dpa (2002): Waldbrände im Fernen Osten Russlands. In: Neue Zürcher Zeitung,
14.05.2002, S. 59.
AGEB (2010): Bruttostromerzeugung in Deutschland von 1990 bis 2010 nach
Energieträgern.
Online
verfügbar
unter
http://www.ag-energiebilanzen.de/
139
viewpage.php?idpage=65, zuletzt aktualisiert am 17.12.2010, zuletzt geprüft am
09.01.2011.
Aiyar, Pallavi (2007): Ready, aim, fire and rain. Asia Times Online. Online verfügbar
unter http://www.atimes.com/atimes/China/IG13Ad01.html, zuletzt aktualisiert am
13.07.2007, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Akbari, Hashem (2005): Energy Saving Potentials and Air Quality Benefits of Urban Heat
Island Mitigation. Berkeley: Lawrence Berkeley National Laboratory.
Ali, Noor (2009): Cattle raiders kill at least 29 in Kenya. Reuters. Online verfügbar unter
http://www.reuters.com/article/latestCrisis/idUSLF535590, zuletzt aktualisiert am
15.09.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Alt, Franz (2006): Sind Australier Wasserverschwender? Online verfügbar unter
http://www.umweltjournal.de/AfA_technik/11281.php,
zuletzt
aktualisiert
am
30.10.2006, zuletzt geprüft am 03.03.2011.
AP (2001): Bitte um Hilfe gegen Dürre in Sri Lanka. In: Neue Zürcher Zeitung, 14.08.2001,
S. 52.
AP (2002a): Die New Yorker müssen Wasser sparen. In: Neue Zürcher Zeitung,
04.04.2002, S. 51.
AP (2002b): Hitzewelle in Indien. In: Neue Zürcher Zeitung, 18.05.2002, S. 48.
AP (2002c): Mehr als 1000 Hitzetote. In: Der Standard, 23.05.2002, S. 6.
AP (2002d): Bürger sollen um Regen beten. In: Frankfurter Rundschau, 04.11.2002, S. 24.
AP (2003a): Rasche Zunahme der Pollenbelastung. Frage der langen Trockenheit. Neue
Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/04/16/vm/
article8svyi_1.240390.html, zuletzt aktualisiert am 16.04.2003, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
AP (2003b): Chaos in Italien wegen Stromabschaltungen. In: Neue Zürcher Zeitung,
26.06.2003.
AP (2004): Southern China's Guangdong Orders Closure of Hydropower Plants to Save
Water. Environmental News Network. Online verfügbar unter http://www.enn.com/
top_stories/article/427, zuletzt aktualisiert am 23.11.2004, zuletzt geprüft am
02.01.2012.
AP (2007): Mehrere Tote bei Hitzewelle in Japan. NZZ Online. Online verfügbar unter
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/hitze_japan_1.541841.html?video=1.348248
8, zuletzt aktualisiert am 16.08.2007, zuletzt geprüft am 16.03.2012.
AP (2009): UN Says Afghan Opium Crop to Shrink. In: The New York Times, 01.02.2009.
Online verfügbar unter http://www.nytimes.com/aponline/2009/02/01/world/AP-ASAfghan-Drugs.html?sq=drought&st=nyt&scp=2&pagewanted=print, zuletzt geprüft am
01.02.2009.
AP; dpa; TT (2007): Das Klima spielt verrückt: Leid durch Fluten und Dürre. In: Tiroler
Tageszeitung, 26.02.2007, S. 10.
APA (2002): Dürre und Unwetter in Italien. In: Neue Zürcher Zeitung, 13.08.2002, S. 18.
APA (2003a): Insekten-Invasion. Online verfügbar unter http://derstandard.at/1396238,
zuletzt aktualisiert am 24.08.2003, zuletzt geprüft am 10.08.2012.
APA (2003b): Borkenkäferinvasion durch Trockenheit. In: Der Standard, 26.08.2003.
140
APA (2006a): Ostafrikanische Dürre gefährdet auch Flusspferde. Der Standard. Online
verfügbar unter http://derstandard.at/2306569, zuletzt aktualisiert am 23.01.2006,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
APA (2006b): Nach der Dürre wimmeln die Schlangen. Online verfügbar unter
http://derstandard.at/2634347, zuletzt aktualisiert am 30.10.2006, zuletzt geprüft am
10.08.2012.
APA (2007): Anhaltende Dürre: Ankara ruft Wasser-Notstand aus. In: Kurier, 15.05.2007,
S. 6.
APA (2008): Jahrhundertdürre in Spanien. Die Presse. Online verfügbar unter
http://diepresse.com/home/panorama/welt/362320/, zuletzt aktualisiert am 12.02.2008,
zuletzt geprüft am 01.02.2012.
APA (2009): Nach Lachsen auch Heringe verschwunden. In: Der Standard, 26.08.2009,
S. 6.
APA (2012a): Stromverbrauch stieg in Wien hitzebedingt an. Der Standard. Online
verfügbar unter http://derstandard.at/1345164699976/Hitze-liess-Stromverbrauch-inWien-spuerbar-steigen, zuletzt aktualisiert am 21.08.2012, zuletzt geprüft am
28.08.2012.
APA (2012b): Bier dürfte 2013 teurer werden. Der Standard. Online verfügbar unter
http://derstandard.at/1345164788069/Bier-duerfte-2012-teurer-werden, zuletzt aktualisiert am 22.08.2012, zuletzt geprüft am 28.08.2012.
APA; AP (2003): Hitze beeinflusst Arzneiwirkung. Der Standard. Online verfügbar unter
http://derstandard.at/1330221, zuletzt aktualisiert am 13.06.2003, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
APA; AP (2005): Jahrhundert-Dürre: Amazonas-Region zum Katastrophengebiet erklärt.
In: Der Standard, 12.10.2005.
APA; dpa (2002a): Notstand durch Dürre auf Sizilien. In: Tiroler Tageszeitung,
18.05.2002, S. 10.
APA; dpa (2002b): 101 Verletzte bei Zugunglück. In: Tiroler Tageszeitung, 31.07.2002,
S. 8.
APA; Redaktion (2006): Schwerste Dürre seit 30 Jahren: Ernte bedroht und Stromengpass
befürchtet. Online verfügbar unter http://www.news.at/articles/0628/15/145811/
schwerste-duerre-30-jahren-italien-ernte-stromengpass,
zuletzt
aktualisiert
am
16.07.2006, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
APA; ubimet (2011): Sommerhitze: Gleisverwerfung auf ÖBB-Strecke. DiePresse.com.
Online verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/687570/,
zuletzt aktualisiert am 24.08.2011, zuletzt geprüft am 11.04.2012.
APA; dpa; AFP (2005): Dürre in Südeuropa. Der Standard. Online verfügbar unter
http://derstandard.at/druck/?id=2092468, zuletzt aktualisiert am 27.06.2005, zuletzt
geprüft am 04.03.2011.
apn (2010): Waldbrände und Smog behindern Flugverkehr. Focus Online. Online
verfügbar unter http://www.focus.de/panorama/vermischtes/russland-waldbraende-undsmog-behindern-flugverkehr_aid_538660.html, zuletzt aktualisiert am 06.08.2010,
zuletzt geprüft am 16.03.2012.
141
Arbeiterkammer Oberösterreich (2012): Arbeiten bei Hitze. Online verfügbar unter
http://www.arbeiterkammer.com/online/arbeiten-bei-hitze-23708.html, zuletzt geprüft
am 28.11.2012.
Arens, Roman (2002): Die Trockenheit reizt die Sizilianer. Gegen Wassermangel helfen
neue Pumpen nur bedingt. In: Frankfurter Rundschau, 17.05.2002, S. 34.
Argaud, Laurent; Ferry, Tristan; Le, Quoc-Hung; Marfisi, Aurélia; Ciorba, Diana; Achache,
Pierre et al. (2007): Short- and Long-term Outcomes of Heatstroke Following the 2003
Heat Wave in Lyon, France. In: Archives of Internal Medicine 167 (20), S. 2177–2183.
Online verfügbar unter http://archinte.ama-assn.org/cgi/reprint/167/20/2177, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Ausseill, François (2009): Hungertod im Safaripark. Der Spiegel. Online verfügbar unter
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,650770,00.html, zuletzt aktualisiert am
23.09.2009, zuletzt geprüft am 09.02.2011.
Außerer, Elmar (2003): Große Bittprozession um "gedeihliche Witterung". In: Tiroler
Tageszeitung, 19.08.2003, S. 10.
Auswärtiges Amt (2012): Dschibuti - Wirtschaft. Online verfügbar unter
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Dschibuti/
Wirtschaft_node.html, zuletzt aktualisiert am 01.02.2012, zuletzt geprüft am
15.04.2012.
Badiali, Matt (2008): High Energy Prices Are Threatening the World's Copper Supply.
Daily Wealth. Online verfügbar unter http://www.dailywealth.com/archive/2008/apr/
2008_apr_26.asp#, zuletzt aktualisiert am 26.04.2008, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Balzli, Beat; Steinvorth, Daniel (2006): Geschäft mit dem Wetter. In: Der Spiegel (17), S.
120. Online verfügbar unter http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46707695.html,
zuletzt geprüft am 03.09.2012.
Barnato, Amber E.; Sanders, Gillian D.; Owens, Douglas K. (2001): Cost-Effectiveness of
a Potential Vaccine for Coccidioides immitis. In: Emerging Infectious Diseases 7 (5),
S. 797–806. Online verfügbar unter http://www.cdc.gov/ncidod/eid/vol7no5/
barnato.htm.
Bartsch, Bernhard (2009): China ruft in mehreren Regionen Notstand aus.
Wasserknappheit bedroht Ernte und Trinkwasserversorgung. Neue Zürcher Zeitung.
Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/china_ruft_in_
mehreren_regionen_notstand_aus_1.1913379.html, zuletzt aktualisiert am 06.02.2009,
zuletzt geprüft am 04.03.2011.
BASA-Press (2007): Severely affected by drought sugar beet producers from Moldova
request
higher
state
compensations.
Online
verfügbar
unter
http://economie.moldova.org/news/severely-affected-by-drought-sugar-beet-producersfrom-moldova-request-higher-state-compensations-73280-eng.html, zuletzt aktualisiert
am 27.09.2007, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Basurco Valverde, Gerardo (2012): Peru - Geschichte, Staat und Politik. GIZ. Online
verfügbar unter http://liportal.inwent.org/peru/geschichte-staat.html, zuletzt aktualisiert
am 01.03.2012, zuletzt geprüft am 04.08.2012.
Battisti, David S.; Naylor, Rosamond L. (2009): Historical Warnings of Future Food
Insecurity with Unprecedented Seasonal Heat. In: Science 323, S. 240–244.
142
BBC NEWS (2012): Drought-hit Serbian town of Valjevo prays for rain. Online verfügbar
unter http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-19386527, zuletzt aktualisiert am
26.08.2012, zuletzt geprüft am 22.11.2012.
Behrsing, Boris (2007a): Ein Kontinent muss Wasser sparen. In: Die Presse, 26.01.2007,
S. 7.
Behrsing, Boris (2007b): Australien: Wo Gott keine Menschen wollte. Die Presse. Online
verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/292985/, zuletzt aktualisiert
am 23.03.2007, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
Belson, Ken (2008): Records Tumble and Sweaty New Yorkers Grumble as Heat Persits.
In: The New York Times, 11.06.2008.
Berendonk, Nina (2003): Die Münchner japsen nach Luft. Ventilatoren ausverkauft.
Süddeutsche Zeitung. Online verfügbar unter http://www.sueddeutsche.de/muenchen/
ventilatoren-ausverkauft-die-muenchner-japsen-nach-luft-1.739969, zuletzt aktualisiert
am 07.08.2003, zuletzt geprüft am 18.08.2012.
Berhe, Treggai (2000): Äthiopien, geplagt von Dürre und der Skrupellosigkeit seiner
Machthaber. In: Frankfurter Rundschau, 28.04.2000, S. 11.
Bernet, Daniel (2000): Waldbrand an der Costa Brava. Über sechstausend Hektaren
betroffen. In: Neue Zürcher Zeitung, 08.08.2000.
Bertozzi, Adeo (2003): Rivella mit neuem Rekordabsatz dank Jahrhundertsommer. Online
verfügbar
unter
http://www.news.ch/Rivella+mit+neuem+Rekordabsatz+dank+
Jahrhundertsommer/160633/detail.htm, zuletzt aktualisiert am 09.12.2003, zuletzt
geprüft am 21.08.2012.
Bertozzi, Adeo; SDA (2003): Basel-Stadt schafft Hitzeferien ab. Online verfügbar unter
http://www.news.ch/Basel+Stadt+schafft+Hitzeferien+ab/138953/detail.htm,
zuletzt
aktualisiert am 08.05.2003, zuletzt geprüft am 10.08.2012.
Bhatnagar, Gaurav Vivek (2012): Heat forces closure of schools for one more week. The
Hindu. Online verfügbar unter http://www.thehindu.com/news/cities/Delhi/
article3593951.ece, zuletzt aktualisiert am 02.07.2012, zuletzt geprüft am 17.08.2012.
Birdi, N. (1997): Water scarcity in Malta. In: GeoJournal 41 (2), S. 181–191.
Blake, Andrew (2006): Cool it down now to avoid pests. In: Farmers Weekly 145/8,
25.08.2006, S. 63.
Blinda, Antje (2009): Touristen stoßen auf unzählige Tierkadaver. Der Spiegel. Online
verfügbar unter http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,druck-645617,00.html,
zuletzt aktualisiert am 28.08.2009, zuletzt geprüft am 09.02.2011.
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (2011): Dschibuti
- Historischer Überblick. Online verfügbar unter http://www.bmeia.gv.at/botschaft/
addis-abeba/bilaterale-beziehungen/dschibuti.html, zuletzt aktualisiert am 2011, zuletzt
geprüft am 15.04.2012.
BMZ Referat für "Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit" (2003-2009):
Desertifikation.
Online
verfügbar
unter
http://www.desertifikation.de/bmzcd013/bin/desertifikation.htm, zuletzt geprüft am 20.12.2010.
Boberski, Heiner (2010): Wetter machen ist mehr als Hexerei. Wiener Zeitung. Online
verfügbar
unter
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=
3937&cob=488604, zuletzt aktualisiert am 23.04.2010, zuletzt geprüft am 15.07.2010.
143
Bockhorst,
Michael
(2009):
Energiefluss.
Online
verfügbar
unter
http://www.energieinfo.de/eglossar/node44.html, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Boltz, Walter (2010): Statistikbroschüre 2010. Energie-Control GmbH. Online verfügbar
unter http://www.e-control.at/de/publikationen/statistik-bericht, zuletzt aktualisiert am
14.12.2010, zuletzt geprüft am 09.01.2011.
Borchert, Herbert (2004): Ökonomische Folgen des Trockenjahres 2003 und Kosten des
Waldumbaus. Einkommensverluste von mehr als 130 Mio. Euro. In: LWF aktuell (43),
S. 31–32. Online verfügbar unter http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwfaktuell/43/lwf-aktuell_43.pdf, zuletzt geprüft am 09.02.2011.
Börnecke, Stephan (2003): Da machen selbst die Kühe schlapp. In: Frankfurter Rundschau,
23.07.2003 (169), S. 25.
Bounds, Gwendolyn (2009): Turf Battle Heats Up Over Limits on Water-Guzzling
Landscapes. In: The Wall Street Journal, 18.09.2009. Online verfügbar unter
http://online.wsj.com/article/SB10001424052970203278404574416990861394378.html,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
BR Online (2010): So übersteht Ihr Kind die Sonnentage. Online verfügbar unter
http://www.br-online.de/ratgeber/familie/kind-hitze-hitzschlag-ID1279115103508.xml,
zuletzt aktualisiert am 14.07.2010, zuletzt geprüft am 01.10.2010.
Bradsher, Keith (2008): A Drought in Australia, a Global Shortage of Rice. In: The New
York Times, 17.04.2008.
Brander, K. M. (2007): Global fish production and climate change. In: PNAS 104 (50),
S. 19709–19714.
Brenig, Léon (2007): Making Rain on Arid Regions. The GESHEM Rain System. Building
Stakeholder Collaboration. Water and Environmental Exchange. Sevilla, 05.03.2007.
Online verfügbar unter http://physfsa.ulb.ac.be/IMG/pdf/brenig07.pdf, zuletzt geprüft
am 16.07.2010.
Bresan, Lars (2003): Die lästigen Seiten der Hitze. Welt Online. Online verfügbar unter
http://www.welt.de/251054, zuletzt aktualisiert am 05.08.2003, zuletzt geprüft am
18.08.2012.
Breshears, David D.; Cobb, Neil S.; Rich, Paul M.; Price, Kevin P.; Allen, Craig D.; Balice,
Randy G. et al. (2005): Regional vegetation die-off in response to global-change-type
drought. In: PNAS 102 (42), S. 15144–15148.
Brienza, Marco (2012): HENNIEZ > Marke > Geschichte. Nestlé Waters (Suisse) S.A.
Online verfügbar unter http://de.henniez.ch/N674/l-histoire-page-3-de.html, zuletzt
aktualisiert am 2012, zuletzt geprüft am 21.08.2012.
Brouwer, C.; Heibloem, M. (1986): Irrigation Water Management. Training manual no. 3.
Irrigation water needs. Rome: FAO.
Bukovec, Nicholas; Jantschner, Ulrike; Roznovsky, Roman (2007): Flammenhölle in
Griechenland: "Wie in der Apokalypse". In: Kurier, 26.08.2007, S. 4–5.
Bundesamt für Statistik (14.10.2003): Detailhandelsumsätze im August 2003. Umsätze
sinken um 2,8 Prozent. Neuenburg. Ndiaye-Laini, Fabia; Herrmann, Hans-Peter,
Espace de l'Europe 10, CH-2010 Neuchâtel. Online verfügbar unter
http://www.bfs.admin.ch, zuletzt geprüft am 21.08.2012.
Bundesanstalt Statistik Österreich (29.03.2012): Rückgang des Güterverkehrs auf der
Donau um 10% im Jahr 2011. Pressemitteilung: 10.214-067/12. Wien,
144
Kontaktadresse: Brigitte Weninger, E-Mail: [email protected]. Online
verfügbar unter http://www.statistik.at/web_de/presse/063403, zuletzt geprüft am
13.04.2012.
Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(Abteilung VII/3) (2011): Hydrografische Übersicht November 2011. Wien. Online
verfügbar
unter
http://www.lebensministerium.at/wasser/wasser-oesterreich/
wasserkreislauf/hydrograph_charakt_extrema/Charakteristik1111.html,
zuletzt
aktualisiert am 16.12.2011, zuletzt geprüft am 02.01.2012.
Bürger, Sabine; Redaktion (2005): Angst vor tödlichen Giftspinnen in Istrien. Online
verfügbar unter http://derstandard.at/2119048, zuletzt aktualisiert am 26.07.2005,
zuletzt geprüft am 17.11.2012.
Butler, Andreya (2002): Tourism Burned: Visits to Parks Down Drastically, Even Away
from Flames. In: Rocky Mountain News, 15.07.2002.
Casey, Nicholas (2009): Weather Worsens Mexico City's Water Shortage. In: The Wall
Street Journal, 12.09.2009, S. A12.
Cavar, Andreas (2010a): "Menschenrechte haben Vorrang". Interview mit Agrarökonomin
Gertrude Klaffenböck. In: Der Standard, 19.03.2010, S. 2.
Cavar, Andreas (2010b): Wettlauf um Nahrung, Energie und Wasser. In: Der Standard,
19.03.2010, S. 2.
CBC (2010): Extreme heat. Online verfügbar unter http://www.cbc.ca/canada/story/
2009/08/11/f-forces-heat.html, zuletzt aktualisiert am 05.07.2010, zuletzt geprüft am
17.08.2010.
CDC (2009): Increase in Coccidioidomycosis. California 2000 - 2007 (Morbidity and
Mortality Weekly Report, 58; 5). Online verfügbar unter http://www.cdc.gov/mmwr/
preview/mmwrhtml/mm5805a1.htm, zuletzt aktualisiert am 13.02.2009, zuletzt geprüft
am 14.10.2010.
Cercl'Air (2010): Ozon schadet! Informieren Sie sich und handeln Sie! Fribourg.
Changarathil, Valerina (2010): Desal plant developer Acquasol is seeking funding from
private
investors.
Adelaide
Now.
Online
verfügbar
unter
http://www.adelaidenow.com.au/business/sa-business-journal/desal-plant-developeracquasol-is-seeking-funding-from-private-investors/story-e6fredel-1225850955851,
zuletzt aktualisiert am 07.04.2010, zuletzt geprüft am 05.08.2010.
Charlton, Angela (2000): Die Hoffnung auf Regen ist alles, was geblieben ist.
Tadschikistan leidet unter größter Dürre seit 74 Jahren. In: Frankfurter Rundschau,
25.10.2000, S. 34.
Chemiereport (2009): Trockentoleranter Mais tritt in Phase 4 ein. Online verfügbar unter
http://chemiereport.at/chemiereport/stories/9244/, zuletzt aktualisiert am 06.07.2010,
zuletzt geprüft am 07.07.2010.
Chen, Y.; Randerson, J. T.; Morton, D. C.; DeFries, R. S.; Collatz, G. J.; Kasibhatla, P. S.
et al. (2011): Forecasting Fire Season Severity in South America Using Sea Surface
Temperature Anomalies. In: Science 334 (6057), S. 787–791.
CHINAdaily (2004): China drought withers crops, energy, tourism. Online verfügbar unter
http://www.chinadaily.com.cn/english/doc/2004-11/04/content_388648.htm,
zuletzt
aktualisiert am 11.04.2004, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
145
Circle of Blue (2010): Countries Move Forward with Nile Treaty Despite Egypt’s
Objections. Online verfügbar unter http://www.circleofblue.org/waternews/2010/
world/africa/countries-move-forward-with-nile-treaty-despite-egypts-objections/,
zuletzt aktualisiert am 01.07.2010, zuletzt geprüft am 31.03.2011.
City of Ballarat (2009): Lake Wendouree Water Supply Project. Online verfügbar unter
http://www.ballarat.vic.gov.au/media/138645/lake%20refilling%20scenarios.pdf,
zuletzt aktualisiert am 09.09.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Cliffe, Lionel (1988): Drought, War and Pestilence: Beating the Locusts the Hard Way. In:
Review of African Political Economy (42), S. 82–84.
Climate Service Center Germany (2012): Abflussganglinie. Eine Einrichtung des
Heimholtz-Zentrums
Geesthacht.
Hamburg.
Online
verfügbar
unter
http://www.climate-service-center.de/033539/index_0033539.html.de,
zuletzt
aktualisiert am 31.07.2012, zuletzt geprüft am 14.11.2012.
Colette, Augustin (2007): Case Studies on Climate Change and World Heritage. Paris:
UNESCO World Heritage Centre. Online verfügbar unter http://whc.unesco.org/en/
activities/473/, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
College Of William And Mary (1998): Extreme Droughts Played Major Role in Tragedies
At Jamestown, "Lost Colony". ScienceDaily. Online verfügbar unter
http://www.sciencedaily.com/releases/1998/04/, zuletzt aktualisiert am 28.04.1998,
zuletzt geprüft am 08.08.2012.
Collins, Joseph; Moore Lappé, Frances (1978): Vom Mythos des Hungers. Die Entlarvung
einer Legende: Niemand muß hungern. Frankfurt am Main: Fischer.
Confalonieri, U.; Menne, B.; Akhtar, R.; Ebi, K. L.; Hauengue, M.; Kovats, R. S. et al.
(2007): Human Health. Climate Change 2007: Impacts, Adaptation and Vulnerability.
Contribution of Working Group II to the Fourth Assessment Report of the IPCC.
Cambridge: Cambridge University Press, S. 391–431.
Cresswell, Adam (2009): Water tanks help spread of dengue fever. In: The Australian,
28.01.2009.
Crolly, Hannelore (2008): Politiker verdammen Biosprit als Hunger-Ursache. Welt Online.
Online
verfügbar
unter
http://www.welt.de/politik/article1897857/Politiker_
verdammen_Biosprit_als_Hunger_Ursache.html, zuletzt aktualisiert am 13.04.2008,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Cullen, H. M.; deMenocal, P. B.; Hemming, S.; Hemming, G.; Brown, F. H.; Guilderson,
T.; Sirocko, F. (2000): Climate change and the collapse of the Akkadian empire:
Evidence from the deep sea. In: Geology 28 (4), S. 379–382.
Dale, Virginia H.; Joyce, Linda A.; McNulty, Steve; Neilson, Ronald P.; Ayres, Matthew
P.; Flannigan, Michael D. et al. (2001): Climate Change and Forest Disturbances. In:
BioScience 51 (9), S. 723–734.
Damle, Manjiri Madhav (2004): Sena to stage demonstrations outside MEDA office. The
Times of India. Online verfügbar unter http://timesofindia.indiatimes.com/NEWS/City/
Pune/Sena-to-stage-demonstrations-outside-MEDA-office/articleshow/523713.cms,
zuletzt aktualisiert am 27.02.2004, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Davidson, Nick (2005): The Lost Civilisation of Peru (Horizon, Season 41, Episode 16).
BBC, 03.05.2005. Online verfügbar unter http://www.bbc.co.uk/sn/tvradio/
programmes/horizon/peru_prog_summary.shtml, zuletzt geprüft am 29.10.2012.
146
ddp (2010): Kaltfront vertreibt den Moskauer Smog. NZZ Online. Online verfügbar unter
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/kaltfront_vertreibt_den_moskauer_smog_1.7
267757.html, zuletzt aktualisiert am 19.08.2010, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Degen, Sarah (2011): Schwitzen statt hitzefrei. Basler Zeitung. Online verfügbar unter
http://bazonline.ch/basel/stadt/Schwitzen-statt-hitzefrei/story/13848513, zuletzt aktualisiert am 22.08.2011, zuletzt geprüft am 20.11.2012.
Degen, Wolfgang (2008): Herabstürzender Ast trifft Arbeiter. Wiesbadener Kurier. Online
verfügbar
unter
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/meldungen/
4817524.htm, zuletzt aktualisiert am 09.07.2008, zuletzt geprüft am 16.09.2010.
Dehmer, Dagmar (2009): Ein Fluss, zehn Länder, viele Probleme. Online verfügbar unter
http://www.zeit.de/online/2009/31/nil-wasser-streit, zuletzt aktualisiert am 28.09.2009,
zuletzt geprüft am 31.03.2011.
deMenocal, Peter B. (2001): Cultural Responses to Climate Change during the Late
Holocene. In: Science 292 (5517), S. 667–673.
Der Spiegel (1987): Das Korsett kneift (11), S. 66–69.
Der Spiegel (2005): Schauer auf Bestellung (32), S. 114.
Der Standard (2000): Milliardeneinbußen für Bauern. Trockenheit verursacht in Österreich
schlechteste Getreideernte seit Jahren, 04.08.2000, S. 22.
Der Standard (2009): Gebete aus dem Wasser, weil der Monsun ausbleibt. In: Der
Standard, 27.08.2009, S. 1.
Deshpande, Haima; Jore, Dharmendra (2004): The winds of change stop here.
indianexpress.com.
Online
verfügbar
unter
http://www.indianexpress.com/
storyOld.php?storyId=48375, zuletzt aktualisiert am 06.04.2004, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
DG Environment - European Commission (2007): Water Scarcity and Droughts. In-Depth
Assessment. Second Interim Report. Online verfügbar unter http://ec.europa.eu/
environment/water/quantity/pdf/comm_droughts/2nd_int_report.pdf, zuletzt aktualisiert am 18.06.2007, zuletzt geprüft am 02.02.2011.
Diamond, Jared M. (2003): Why societies collapse. ABC Science. Online verfügbar unter
http://www.abc.net.au/science/articles/2003/07/17/2858655.htm, zuletzt aktualisiert am
17.07.2003, zuletzt geprüft am 16.11.2012.
Diamond, Jared M. (2005): Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen. 8.
Aufl. Frankfurt am Main: Fischer.
Diavik Diamond Mines (2006): Airlift Helps Ice Road Recovery. Yellowknife, Kanada (9,
Q2). Online verfügbar unter http://www.diavik.ca/documents/341-Dialogue_Q2.pdf,
zuletzt aktualisiert am 26.07.2006, zuletzt geprüft am 31.01.2012.
DiePresse.com (2006): China: Schlimmste Dürre seit 50 Jahren. Online verfügbar unter
http://diepresse.com/home/panorama/welt/71568/, zuletzt aktualisiert am 16.08.2006,
zuletzt geprüft am 01.02.2012.
DiePresse.com (2007): Australien: Militär will tausende Kängurus abschießen. Online
verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/303850/Australien_Militaerwill-tausende-Kaengurus-abschiessen, zuletzt aktualisiert am 14.05.2007, zuletzt
geprüft am 10.08.2012.
147
DiePresse.com (2008a): Dürre in Barcelona: Wasser aus Ebro auf Pump. Online verfügbar
unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/376725/, zuletzt aktualisiert am
16.04.2008, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
DiePresse.com (2008b): Kalifornien: Neue Hitzewelle in Brandgebieten. Online verfügbar
unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/396510/, zuletzt aktualisiert am
07.07.2008, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
DiePresse.com (2009): Österreich: "Das Recht auf hitzefrei gibt es nicht". Online
verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/494850/Das-Rechtauf-hitzefrei-gibt-es-nicht-, zuletzt aktualisiert am 14.07.2009, zuletzt geprüft am
20.11.2012.
DiePresse.com (2011): Gegen die Dürre: China schießt den Schnee vom Himmel. Online
verfügbar
unter
http://diepresse.com/home/panorama/welt/632774/Gegen-dieDuerre_China-schiesst-den-Schnee-vom-Himmel, zuletzt aktualisiert am 10.02.2011,
zuletzt geprüft am 01.02.2012.
Dirscherl, Reingard (2001): In Irans Grossstädten wird das Wasser knapp. Verbrauch
drastisch eingeschränkt. In: Neue Zürcher Zeitung, 19.07.2001, S. 52.
D'Monte, Darryl (2012): West India drought fuels migration to cities. Online verfügbar
unter http://www.trust.org/alertnet/news/west-india-drought-fuels-migration-to-cities/,
zuletzt aktualisiert am 27.06.2012, zuletzt geprüft am 23.07.2012.
Donner, Susanne (2005): Regen auf Bestellung. In: Technology Review (10), S. 90–91.
Donner, Susanne (2009): Zuchterfolge ohne Gentechnik. WirtschaftsWoche. Online
verfügbar unter http://www.wiwo.de/technik-wissen/zuchterfolge-ohne-gentechnik413178/, zuletzt aktualisiert am 10.11.2009, zuletzt geprüft am 08.07.2010.
Douste-Blazy, Philippe; Falco, Hubert (2004): Plan Canicule. Dossier de présentation.
Paris: Ministère de la santé et de la protection sociale.
dpa (1995): Der langersehnte Regen. In: Frankfurter Rundschau, 27.06.1995, S. 2.
dpa (2000a): Genetisch veränderte Pappeln für die Wüste. In: Frankfurter Rundschau,
05.09.2000, S. 6.
dpa (2000b): Syrien und Türkei ringen um Wasser des Euphrat. In: Frankfurter Rundschau,
19.09.2000, S. 2.
dpa (2000c): Massensterben von Zebras in Kenya. In: Neue Zürcher Zeitung, 02.10.2000
(229), S. 14.
dpa (2000d): "Mit einem letzten Atemzug" versinkt die antike Stadt. In: Frankfurter
Rundschau, 04.10.2000, S. 34.
dpa (2001a): Immer grössere Hitze in Spanien. In: Neue Zürcher Zeitung, 31.05.2001,
S. 63.
dpa (2001b): Weitere Einwanderer in der Wüste Arizonas verdurstet. In: Neue Zürcher
Zeitung, 01.06.2001, S. 64.
dpa (2001c): Palästinenser in Cisjordanien sitzen auf dem Trockenen. Ungleiche
Verteilung des Wassers. In: Neue Zürcher Zeitung, 08.08.2001, S. 3.
dpa (2001d): Schwerste Dürre seit langem in Kanada. NZZ Online. Online verfügbar unter
http://www.nzz.ch/2001/08/15/vm/article7ku9l_1.464696.html, zuletzt aktualisiert am
15.08.2001, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
148
dpa (2002): Echszentriker. In: Frankfurter Rundschau, 03.12.2002, S. 1.
dpa (2003a): Bauer in China von Schweinen aufgefressen. Neue Zürcher Zeitung. Online
verfügbar
unter
http://www.nzz.ch/2003/06/04/vm/article8wak8_1.260849.html,
zuletzt aktualisiert am 04.06.2003, zuletzt geprüft am 16.09.2010.
dpa (2003b): Bereits rund 1300 Hitzeopfer in Indien. Vorwürfe gegen die Regierung. Neue
Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/06/06/vm/
article8wgz8_1.261761.html, zuletzt aktualisiert am 05.06.2003, zuletzt geprüft am
16.09.2010.
dpa (2003c): Hitzewelle in weiten Teilen Europas. In: Neue Zürcher Zeitung, 24.06.2003.
dpa (2003d): Hitze treibt Agrarpreise in Europa nach oben. F.A.Z. Online verfügbar unter
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agrar-hitze-treibt-agrarpreise-in-europa-nachoben-1118151.html, zuletzt aktualisiert am 21.07.2003, zuletzt geprüft am 03.02.2012.
dpa (2009): Mehr Geld gegen Wüsten. Online verfügbar unter http://www.n-tv.de/
politik/meldungen/Mehr-Geld-gegen-Wuesten-article532169.html, zuletzt aktualisiert
am 03.10.2009, zuletzt geprüft am 14.07.2010.
dpa; kna (2000): Im Norden Dürre, im Süden Überschwemmung. In: Frankfurter
Rundschau, 28.09.2000, S. 39.
dpa; Reuters (2009): Sechs Menschen sterben bei Zugunglück. Online verfügbar unter
http://www.zeit.de/online/2009/31/kroatien-zugunglueck, zuletzt aktualisiert am
24.07.2009, zuletzt geprüft am 16.03.2012.
Drane, Robert (2007): Le vert gazon australien a disparu. In: Courrier International (Hg.):
Le Climat change les règles du jeu, Sonderbeigabe "Sport". Paris: Courrier
International SA (858).
Dregne, Harold E. (1977): Desertification of Arid Lands. In: Economic Geography 53 (4),
S. 322–331.
Dregne, Harold E. (2000): Drought and Desertification. Exploring the linkages. In: Donald
A. Wilhite (Hg.): Drought: A global Assessment, Bd. 2. 2 Bände. London, New York:
Routledge, S. 231–240.
Drill, Stephen (2011): Wonthaggi desalination plant faces four-month delay. Herald Sun.
Online verfügbar unter http://www.heraldsun.com.au/news/more-news/wonthaggidesalination-plant-faces-four-month-delay/story-fn7x8me2-1226178811063,
zuletzt
aktualisiert am 28.10.2011, zuletzt geprüft am 17.01.2012.
Drye, Willie (2004): America's Lost Colony: Can New Dig Solve Mystery? National
Geographic News. Online verfügbar unter http://news.nationalgeographic.com/news/
2004/03/0302_040302_lostcolony.html, zuletzt aktualisiert am 02.03.2004, zuletzt
geprüft am 12.11.2012.
Duffy, Jonathan (2004): Ill wind: Six big fears about wind farms. BBC News Online
Magazine. Online verfügbar unter http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/magazine/
3811551.stm, zuletzt aktualisiert am 16.06.2004, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Dutta, Ratnajyoti (2009): India monsoon worst in 40 yrs, crops, power at risk. Reuters.
Online
verfügbar
unter
http://www.reuters.com/article/bondsNews/
idUSDEL51111520090828, zuletzt aktualisiert am 28.08.2009, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
Eaton, Joe (2012): Record Heat, Drought Pose Problems for U.S. Electric Power. National
Geographic News. Online verfügbar unter http://news.nationalgeographic.com/news/
149
energy/2012/08/120817-record-heat-drought-pose-problems-for-electric-power-grid/,
zuletzt aktualisiert am 17.08.2012, zuletzt geprüft am 18.08.2012.
EEA (2004): Impacts of Europe's changing climate. An indicator-based assessment.
Luxemburg: Office for Official Publications of the European Communities
(EEA Report, 2/2004). Online verfügbar unter http://www.eea.europa.eu/
publications/climate_report_2_2004, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
EFE (2005): Diseñan un sistema para favorecer la lluvia artificial junto al litoral. El Mundo.
Online
verfügbar
unter
http://www.elmundo.es/elmundo/2005/06/27/ciencia/
1119857902.html, zuletzt aktualisiert am 27.06.2005, zuletzt geprüft am 16.07.2010.
Eggens, Patricia (2002): Nicaragua und die Kaffeekrise. In: Nicaragua-Zeitung (10), S. 1–
3. Online verfügbar unter http://www.nicaragua-verein.de/fileadmin/images/zeitung/
Zeitung_302.pdf, zuletzt geprüft am 11.05.2010.
Egger, Hermann (2010): Wie gestalten wir die zukünftigen Energiesysteme? Versuch einer
Antwort aus Kärntner Sicht. Konferenz Erneuerbare Energie Kärnten. KELAG. Velden,
04.11.2010. Online verfügbar unter http://www.bioenergietagung.at/Folien/Egger.pdf,
zuletzt geprüft am 09.01.2011.
EIA
(2011):
Electric
Power
Annual
2009.
http://www.eia.gov/cneaf/electricity/epa/epa_sum.html,
03.01.2011, zuletzt geprüft am 09.01.2011.
Online
zuletzt
verfügbar
unter
aktualisiert
am
El País digital (2009): UTE aumenta la tarifa 9% para preservar las cuentas públicas.
Oposición ya tramitó pedido de informes para conocer los motivos. Online verfügbar
unter
http://www.elpais.com.uy/090725/pecono-431782/actualidad/ute-aumenta-latarifa-9-para-preservar-las-cuentas-publicas, zuletzt aktualisiert am 25.07.2009, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Elkins, Ken (2002): Change is now at hand as drought affects business. In: The Business
Journal 17/19, S. 1.
Elrington, James (2003): Obesity and Overweight. WHO (Factsheet, 2). Online verfügbar
unter
http://www.who.int/dietphysicalactivity/media/en/gsfs_obesity.pdf,
zuletzt
aktualisiert am 27.03.2003, zuletzt geprüft am 25.08.2010.
Engelhardt, Marc (2009): Kenia, ein Land auf dem Trockenen. In: Der Standard,
12.08.2009, S. 4.
Englert, K. (2009): Das Rätsel der Mondpyramide. "Neuse Machu Picchu" in Peru.
Süddeutsche Zeitung. Online verfügbar unter http://www.sueddeutsche.de/reise/neuesmachu-picchu-in-peru-das-raetsel-der-mondpyramide-1.164537, zuletzt aktualisiert am
17.07.2009, zuletzt geprüft am 04.08.2012.
EPA's Office of Children's Health Protection and Environmental Education (2008):
Extreme Heat: Effects on Children and Pregnant Women. Online verfügbar unter
http://yosemite.epa.gov/ochp/ochpweb.nsf/content/heat.htm, zuletzt aktualisiert am
17.06.2008, zuletzt geprüft am 05.10.2010.
epd (2000): Zum Kriegselend kommt Dürrekatastrophe. In: Frankfurter Rundschau,
28.10.2000, S. 8.
epd (2001): Im Würgegriff der Dürre. Helfer berichten über Katastrophe in Afghanistan. In:
Frankfurter Rundschau, 20.06.2001, S. 30.
150
EPSRC (2002): Drought Solution Could Be Blowing In The Wind. Online verfügbar unter
http://www.alphagalileo.org/ViewItem.aspx?ItemId=44882&CultureCode=en, zuletzt
aktualisiert am 04.11.2002, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
F.A.Z. (2004): Je nördlicher, desto teurer. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Online
verfügbar unter http://www.faz.net/-00olje, zuletzt aktualisiert am 27.05.2004, zuletzt
geprüft am 22.02.2011.
F.A.Z. (2005): Dürre im Regenwald. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Online verfügbar
unter
http://www.faz.net/s/Rub9FAE69CECEA948EAAFE2806B54BF78AA/
Doc~E665A1F5D9899445788E7AAB3DC440F51~ATpl~Ecommon~Sspezial.html,
zuletzt aktualisiert am 24.11.2005, zuletzt geprüft am 23.06.2010.
F.A.Z. (2010a): Klimaanlagen sind in vielen Baumärkten ausverkauft. Frankfurter
Allgemeine Zeitung. Online verfügbar unter http://www.faz.net/frankfurter-allgemeinezeitung/wirtschaft/klimaanlagen-sind-in-vielen-baumaerkten-ausverkauft11011318.html, zuletzt aktualisiert am 13.07.2010, zuletzt geprüft am 18.08.2012.
F.A.Z. (2010b): Klimaanlagen der Züge nur bis 32 Grad ausgelegt. Online verfügbar unter
http://www.faz.net/aktuell/politik/hitze-chaos-bei-der-bahn-klimaanlagen-der-zuegenur-bis-32-grad-ausgelegt-11014771.html, zuletzt aktualisiert am 15.07.2010, zuletzt
geprüft am 11.04.2012.
Fanta, Alexander (2010): "Ich werde niemals meine Führerschaft aufgeben". In: Der
Standard, 26.03.2010, S. 5.
FAO (2009): The State of Food Insecurity in the World. Economic crises - impacts and
lessons learned. Rome: FAO.
Felder, Karl (2000): Verteuerung bei Orangensaft. In: Neue Zürcher Zeitung, 13.12.2000,
S. 41.
Financial Times Deutschland (2012): Erneute Panne bei ICE-Klimaanlagen. Online
verfügbar unter http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:hitzepannenerneute-panne-bei-ice-klimaanlagen/70069474.html, zuletzt aktualisiert am 29.07.2012,
zuletzt geprüft am 18.08.2012.
Fink, Andreas (2009): Argentinien: Die Diktatur der Klimaanlagen. Die Presse. Online
verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/442468/, zuletzt aktualisiert
am 08.01.2009, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
Fischer, Erich M.; Schär, Christoph (2010): Consistent geographical patterns of changes in
high-impact European heatwaves. In: Nature Geoscience 3 (June 2010), S. 398–403.
Fischer, Thomas (2001): Ein Dorf in Portugal vor der grossen Flut. Umsiedlung wegen
eines riesigen Stausees. In: Neue Zürcher Zeitung, 05.09.2001, S. 56.
Fisher, Matthew C.; Koenig, Gina L.; White, Thomas J.; Taylor, John W. (2000):
Pathogenic Clones versus ENvironmentally Driven Population Increase: Analysis of an
Epidemic of the Human Fungal Pathogen Coccidioides immitis. In: Journal of Clinical
Microbiology 38, S. 807–813. Online verfügbar unter http://jcm.asm.org/cgi/reprint/
38/2/807.pdf, zuletzt geprüft am 12.10.2010.
Flak, Agnieszka (2009): East Africa should use farm waste for power: analyst. Unter
Mitarbeit
von
Anthony
Barker.
Reuters.
Online
verfügbar
unter
http://www.reuters.com/article/environmentNews/idUSTRE58F2XS20090916, zuletzt
aktualisiert am 16.09.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
151
Fleury, Maureen K. (2008): North America Heat Wave 2006: Record Breaking Summer
Temperatures Which Lasted 43 Days. Suite101.com Media Inc. Online verfügbar unter
http://droughtsheatwaves.suite101.com/article.cfm/north_america_heat_wave_2006,
zuletzt aktualisiert am 18.10.2008, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Fromme, Claudia (2009): Wir sind im Krieg mit der Natur. Ein Feuerökologe im Interview.
In: Süddeutsche Zeitung, 11.02.2009.
Fruhmann, Michael (2012): "Verschärfte Bedingungen" in Kitzbühel. Angst vor
dem Streif-Super-GAU. ORF. Online verfügbar unter http://sport.orf.at/stories/
2100692/2100682/, zuletzt aktualisiert am 20.01.2012, zuletzt geprüft am 24.01.2012.
ft (2003): Hitze vertrieb heuer Tirols Kinobesucher. In: Tiroler Tageszeitung, 19.08.2003,
S. 6.
Gale, Jason; Carpenter, Claudia (2005): Coffee Prices May Rise as Vietnam, Brazil
Droughts
Shrink
Crops.
Bloomberg
L.P.
Online
verfügbar
unter
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20670001&sid=arSZ2QGTi.PQ,
zuletzt
aktualisiert am 05.05.2005, zuletzt geprüft am 10.05.2010.
Gall, Carlotta (2008): War and Drought Threaten Afghan Food Supply. In: The New York
Times, 19.09.2008.
Garrison, V. H.; Shinn, E. A.; Foreman, W. T.; Griffin, D. W.; Holmes, C. W.; Kellogg, C.
A. et al. (2003): African and Asian Dust: From Desert Soils to Coral Reefs. In:
BioScience 53, S. 469–480.
Gaulhofer, Karl (2010): Russische Dürre treibt Weizenpreise. In: Die Presse, 04.08.2010,
S. 1.
Gellinek, Anne; Renner, Janin; Siering, Kay (2010): Die Wolkenschieber (hitec). 3sat,
29.11.2010. Online verfügbar unter http://www.3sat.de/hitec, zuletzt geprüft am
29.11.2010.
Georgia Public Broadcasting News (2008): Drought affecting tourism along upper
Savannah River basin. Online verfügbar unter http://gpbnews.blogspot.com/2008/08/
drought-affecting-tourism-along-upper.html, zuletzt aktualisiert am 19.08.2008, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Gerdes, Peter (2003): Verlangsamter Wirtschaftsgang in Australien. Schwere Folgen der
Dürre-Katastrophe. In: Neue Zürcher Zeitung, 17.03.2003, S. 16.
Gerlach, Julia (2010): Der fruchtbare Halbmond verdorrt. In Syrien sind 300 000
Menschen vor Trockenheit und Hunger in die großen Städte geflohen. In: Berliner
Zeitung, 17.06.2010. Online verfügbar unter http://www.berlinonline.de/berlinerzeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0617/horizonte/0006/index.html, zuletzt geprüft
am 04.03.2011.
Gettleman, Jeffrey (2009): Lush Land Dries Up, Withering Kenya's Hopes. In: The New
York Times, 08.09.2009. Online verfügbar unter http://www.nytimes.com/2009/09/08/
world/africa/08kenya.html?_r=1&scp=2&sq=kenya&st=cse, zuletzt geprüft am
04.03.2011.
Gordon, Marcy; Wiseman, Paul (2012): How US drought damaged economy as well as
crops. AP. Online verfügbar unter http://finance.yahoo.com/news/us-drought-damagedeconomy-well-crops-211601218--finance.html, zuletzt aktualisiert am 26.10.2012,
zuletzt geprüft am 28.11.2012.
152
Goswami, Rahul (2009): Drought stalks India. Energy Bulletin. Online verfügbar unter
http://www.energybulletin.net/49866, zuletzt aktualisiert am 16.08.2009, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Gottschlich, Jürgen (2002): Israel kauft Trinkwasser in der Türkei. Der Standard. Online
verfügbar unter http://derstandard.at/1034180, zuletzt aktualisiert am 07.08.2002,
zuletzt geprüft am 04.03.2011.
Government of South Australia. Department of Water (2010): Water for good. Acid sulfate
soils. Online verfügbar unter http://www.waterforgood.sa.gov.au/rivers-reservoirsaquifers/lower-lakes-coorong/acid-sulfate/, zuletzt aktualisiert am 15.09.2010, zuletzt
geprüft am 15.09.2010.
GRAIN (2010): Land grabbing in Latin America (Against the Grain, March 2010). Online
verfügbar unter http://www.grain.org/articles_files/atg-24-en.pdf, zuletzt aktualisiert
am 04.03.2010, zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Greive, Martin (2012a): 170 Millionen Dollar können Regen nicht ersetzen. Online
verfügbar unter http://www.welt.de/wirtschaft/article108656161/170-Millionen-Dollarkoennen-Regen-nicht-ersetzen.html, zuletzt aktualisiert am 16.08.2012, zuletzt geprüft
am 28.11.2012.
Greive, Martin (2012b): Naturkatastrophen treffen die USA immer härter. Welt Online.
Online
verfügbar
unter
http://www.welt.de/wirtschaft/article108764363/
Naturkatastrophen-treffen-die-USA-immer-haerter.html, zuletzt aktualisiert am
23.08.2012, zuletzt geprüft am 03.09.2012.
Grill, Franz (2004a): Käferholz ist als Bauholz bestens geeignet. BMLFUW
(Bauernjournal West). Online verfügbar unter http://www.agrarnet.at/article/
articleview/16514/1/4985#, zuletzt aktualisiert am 21.04.2004, zuletzt geprüft am
29.06.2010.
Grill, Franz (2004b): Verblauung des Holzes ist nur ein optischer Fehler. BMLFUW
(Bauernjournal West). Online verfügbar unter http://www.bmlfuw.gv.at/article/
articleview/25139/1/4985#, zuletzt aktualisiert am 10.11.2004, zuletzt geprüft am
29.06.2010.
Günther, Inge (2001): Israels Rasensprenkler kann keine Dürre stoppen. In: Frankfurter
Rundschau, 28.07.2001, S. 32.
Hackenbroch, Inge (2010): Leichte Belebung am Horn von Afrika. Germany Trade
& Investment. Online verfügbar unter http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/
Trade/maerkte,did=70224.html, zuletzt aktualisiert am 14.01.2010, zuletzt geprüft am
15.04.2012.
Harper, Malcolm (2009): Tödliche Mischung. In: welt-sichten (03-2009). Online verfügbar
unter
http://www.welt-sichten.org/artikel/art-03-009/cm/toedliche-mischung.html,
zuletzt geprüft am 05.01.2012.
Harrer, Gudrun (2001): Vier Stunden Wasser pro Tag. Ein Drittel der normalen
Niederschlagsmenge in den letzten Wintern. In: Der Standard, 10.08.2001, S. 2.
Hassler, Peter (2003): Noch mehr Rätsel der Maya. Irrungen und Wirrungen zum
"Untergang"
einer
Kultur.
NZZ Online.
Online
verfügbar
unter
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8ZCD5-1.284143, zuletzt aktualisiert am
31.07.2003, zuletzt geprüft am 08.08.2012.
153
Haug, Gerald H.; Günther, Detlef; Peterson, Larry C.; Sigman, Daniel M.; Hughen, Konrad
A.; Aeschlimann, Beat (2003): Climate and the Collapse of Maya Civilization. In:
Science 299 (5613), S. 1731–1735.
Heavens, Andrew (2006): In Ethiopia, schools empty as effects of drought wear on.
UNICEF.
Online
verfügbar
unter
http://www.unicef.org/infobycountry/
ethiopia_34733.html, zuletzt aktualisiert am 29.06.2006, zuletzt geprüft am 17.08.2012.
Heise, Katja (2012): Bei 23 Grad treten Forellen in Hungerstreik. Welt Online. Online
verfügbar unter http://www.welt.de/108357487, zuletzt aktualisiert am 22.07.2012,
zuletzt geprüft am 18.08.2012.
Hessisches Kultusministerium (01.01.2010): Andere Unterrichtsformen und
Unterrichtsausfall bei großer Hitze. Z.3 AC - 821.100.000 - 32 - Gült. Verz. Nr. 7200,
vom 16.11.2009. Fundstelle: Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums, S. 856.
Online verfügbar unter http://www.hessisches-amtsblatt.de/download/pdf_2009/
alle_user/12_2009.pdf, zuletzt geprüft am 18.11.2012.
Heymann, Eric; Ehmer, Philipp (2008): Klimawandel und Tourismus: Wohin geht die
Reise? Deutsche Bank Research. Frankfurt am Main (Aktuelle Themen, 416). Online
verfügbar
unter
http://www.db.com/mittelstand/downloads/Klimawandel_und_
Tourismus.pdf, zuletzt aktualisiert am 05.03.2008, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Hickman, Martin (2005): Spanish drought hits our love affair with olive oil. The
Independent. Online verfügbar unter http://www.independent.co.uk/life-style/food-anddrink/news/spanish-drought-hits-our-love-affair-with-olive-oil-511969.html,
zuletzt
aktualisiert am 22.10.2005, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Höbarth, Martin; Wöhrle, Martin (2009): Borkennkäfer - Vorbeugung und Bekämpfung.
Wien: LFI Österreich, Waldverband Österreich.
Hockley, Neal; Gibbons, James M.; Edwards-Jones, Gareth (2009): Risks of Extreme Heat
and Unpredictability. In: Science 324, S. 177.
Hoering, Uwe (2001): Wasser-Ernte in Indien. Gegen Dürre und Konflikte um die
Ressource kann eine Rückbesinnung auf traditionelle Nutzungsmethoden helfen. In:
Frankfurter Rundschau, 21.08.2001, S. 28.
Hoering, Uwe (2010): Landnahme - die neue Bedrohung für Ernährungssouveränität.
Hintergründe und Ursachen des neuen Wettlaufes um Land. In: INKOTA-Brief (152).
Online verfügbar unter http://www.inkota.de/material/inkota-brief/152/uwe-hoering/
#c3456, zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Hoffbauer, Andreas (2009): China: Millionen Menschen ohne Wasser. Handelsblatt.
Online verfügbar unter http://www.handelsblatt.com/politik/international/chinamillionen-menschen-ohne-wasser;2146165, zuletzt aktualisiert am 09.02.2009, zuletzt
geprüft am 12.07.2010.
Höhler, Gerd (2000a): Zypern trocknet aus - und die Touristen merken nichts. In:
Frankfurter Rundschau, 01.04.2000, S. 29.
Höhler, Gerd (2000b): In der Türkei gehen die Lichter aus. Engpässe bei der
Stromversorgung / Wende erst 2001 in Sicht. In: Frankfurter Rundschau, 22.08.2000,
S. 10.
Höhler, Gerd (2001): Mit Injektionen für die Wolken will Athen jetzt Regen machen. In
Griechenland sinken die Wasservorräte dramatisch / Dürre ist auch Folge von
hemmungsloser Verschwendung. In: Frankfurter Rundschau, 29.05.2001, S. 40.
154
Holden, Constance (2009): Higher Temperatures Seen Reducing Global Harvests. In:
Science 323, S. 193.
Höpner, Axel (2012): Deutsche Versicherer leiden unter der Dürre. Handelsblatt. Online
verfügbar unter http://www.handelsblatt.com/unternehmen/versicherungen/warten-aufden-regen-deutsche-versicherer-leiden-unter-der-duerre-seite-all/7020296-all.html,
zuletzt aktualisiert am 21.08.2012, zuletzt geprüft am 03.09.2012.
Hutchinson, Nick (2008): Losing Out In The Food Trade Game. In: Geodate 21/3 (Jul),
S. 8.
IAEA (02.12.2008): Press Release 2008/20 - Nuklearwissenschaft zur
Ernährungssicherung. Wien. IAEA Press Office, Tel. +43 1 2600 21273. Online
verfügbar unter http://iaea.org/NewsCenter/PressReleases/2008/prn200820_ger.pdf,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
IFRC (2009): World Disasters Report 2009. Focus on early warning, early action.
Satigny/Vernier: ATAR Roto Presse.
Imhasly, Bernard (2000): Grünes Licht für Staudammprojekt in Indien. Oberstes Gericht
befürwortet Wieterbau am Narmada. In: Neue Zürcher Zeitung, 20.10.2000.
Imhasly, Bernard (2006): Indien: Kaum Wasser, wenig Strom, nur Hitze. Die Presse.
Online verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/71234/, zuletzt
aktualisiert am 12.05.2006, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
Imlinger, Christine (2011): Saisonstart: Banges Warten auf den Schnee. Die Presse. Online
verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/710858/, zuletzt
aktualisiert am 22.11.2011, zuletzt geprüft am 02.01.2012.
Immler, Thomas; Triebenbacher, Cornelia; Muck, Martina (2006): Waldschutzsituation im
Herbst 2006: Borkenkäfer halten Waldschützer in Atem. In: Forstschutz Aktuell (37),
S. 8–10.
IPCC (2007): Climate Change 2007 - The Physical Science Basis. Contribution of
Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on
Climate Change. Unter Mitarbeit von Susan Solomon, Dahe Qin, Martin Manning,
Chen Zhenlin, Melinda Marquis, Kristen Averyt et al. Cambridge und New York:
Cambridge University Press. Online verfügbar unter http://www.ipcc.ch/
publications_and_data/ar4/wg1/en/contents.html, zuletzt geprüft am 16.12.2012.
Janofsky, Michael (2002): Reaction to Fires Hurts Colorado Tourism. New York. Online
verfügbar unter http://www.nytimes.com/2002/07/07/travel/correspondent-s-reportreaction-to-fires-hurts-colorado-tourism.html, zuletzt aktualisiert am 07.07.2002 zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Jordan, Martin (2001): Von Politik und Brot. Versprechungen für Hungernde in Guatemala
und Nicaragua. In: Frankfurter Rundschau, 07.09.2001, S. 33.
Jossi, Frank (2002): Drought is hell. In: Fedgazette 14/6 (Nov), S. 14–17.
Kahl, Hubert (2008): Dürre in Spanien trocknet Stausee aus. Göttinger Tagblatt. Online
verfügbar unter http://www.aguario.es/pdf/Duerre%20in%20Spanien.pdf, zuletzt
aktualisiert am 08.04.2008, zuletzt geprüft am 04.03.2011.
Kapp, Jean Pierre (2000): WFP benötigt 350 Millionen Dollar für Dürreopfer. Dramatische
Lage v. a. in Kenya und Tadschikistan. In: Neue Zürcher Zeitung, 09.08.2000, S. 19.
155
Kandiji, Serigne Tacko; Verchot, Louis; Mackensen, Jens (2006): Climate Change and
Variability in the Sahel Region: Impacts and Adaptation Strategies in the Agricultural
Sector. Nairobi: UNEP; ICRAF.
Kansas City Business Journal (2009): Army Corps: Missouri River barging conditions
improve, 07.07.2009. Online verfügbar unter http://kansascity.bizjournals.com/
kansascity/stories/2009/07/06/daily19.html, zuletzt geprüft am 21.09.2009.
Karekezi, Stephen; Kithyoma, Waeni (2005): Sustainable Energy in Africa: Cogeneration
and Geothermal in the East and Horn of Africa. Status and Prospects. Nairobi: Energy,
Environment and Development Network for Africa (AFREPREN/FWD).
Karekezi, Stephen; Kimani, John; Onguru, Oscar; Kithyoma, Waeni (2009): Large Scale
Hydropower, Renewable Energy Adaptation and Climate Change. Climate Change and
Energy Security in East and Horn of Africa. Nairobi: Energy, Environment and
Development Network for Africa (AFREPREN/FWD); Heinrich Böll Foundation
Office for East and Horn of Africa (HBF-HA) (Occasional Paper, 33).
Karl, Thomas R.; Melillo, Jerry M.; Peterson, Thomas C. (2009): Global Climate Change
Impacts in the United States. A State of Knowledge Report from the U.S. Global
Change Research Program. New York: Cambridge University Press. Online verfügbar
unter
http://www.globalchange.gov/publications/reports/scientific-assessments/usimpacts/full-report, zuletzt geprüft am 04.05.2012.
Kaser, Georg; Hardy, Douglas R.; Mölg, Thomas; Bradley, Raymond S.; Hyera, Tharsis M.
(2004): Modern glacier retreat on Kilimanjaro as evidence of climate change:
observations and facts. In: International Journal of Climatology 24 (3), S. 329–339.
Kennett, D. J.; Breitenbach, S. F. M.; Aquino, V. V.; Asmerom, Y.; Awe, J.; Baldini, J. U.
L. et al. (2012): Development and Disintegration of Maya Political Systems in
Response to Climate Change. In: Science 338 (6108), S. 788–791.
Ker, Peter (2009): Record low Murray flows turning Lake Albert acidic. The Age. Online
verfügbar unter http://www.theage.com.au/environment/record-low-murray-flowsturning-lake-albert-acidic-20090612-c685.html, zuletzt aktualisiert am 13.06.2009,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Khrennikov, Ilya (2010): Russia Urges Siesta Regime for Workers Amid Record Heat
Wave. Bloomberg L.P. Online verfügbar unter http://www.businessweek.com/news/
2010-07-13/russia-urges-siesta-regime-for-workers-amid-record-heat-wave.html,
zuletzt aktualisiert am 13.07.2010, zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Knaup, Horand; von Mittelstaedt, Juliane (2009): Die große Jagd nach Land. In: Der
Spiegel (31), S. 86–90.
Kness-Bastaroli, Thesy (2007): In Italien drohen Blackouts. Der Standard. Online
verfügbar unter http://derstandard.at/2863935, zuletzt aktualisiert am 04.06.2007,
zuletzt geprüft am 11.03.2010.
Knowles, Lucy (2007): Producers demand poultry price rises as feed costs soar. In: Poultry
World 161/9 (Sep), S. 4–5.
Knudson, Tom (2008): Sierra Warming: Later snow, earlier melt: High anxiety. In:
McClatchy - Tribune Business News, 26.12.2008.
Kocher, Victor (2000): Atatürks Geist in Südostanatolien. Totale Nutzung von Euphrat und
Tigris am Oberlauf. In: Neue Zürcher Zeitung, 16.11.2000, S. 11.
156
Kohler, Alexandra (2011): Trockenheit bremst Rheinschiffahrt. NZZ Online. Online
verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/trockenheit_trifft_
rheinschifffahrt_schwer_1.13397394.html, zuletzt aktualisiert am 23.11.2011, zuletzt
geprüft am 16.03.2012.
Kolbe, Gerd (2003): Extremes Niedrigwasser am mittleren Rhein. NZZ Online. Online
verfügbar
unter
http://www.nzz.ch/2003/09/30/vm/article94NZ4.html,
zuletzt
aktualisiert am 30.09.2003, zuletzt geprüft am 16.03.2012.
Koxeder, Birgit (2010): Sommerliche Hitze: Verhaltensregeln für Kinder. OÖGKK. Online
verfügbar unter http://www.forumgesundheit.at/portal27/portal/forumgesundheitportal/
channel_content/cmsWindow?p_tabid=5&p_menuid=63350&action=2&p_pubid=643
135, zuletzt aktualisiert am 31.07.2010, zuletzt geprüft am 30.09.2010.
Koya, Vijay; Daniell, Henry (2005): OBPC Symposium: Maize 2004 & beyond: Recent
Advances in Chloroplast Genetic Engineering. In: In Vitro Cellular & Developmental
Biology - Plant 41, S. 388–404.
Kraemer, R. Andreas (2007): Economic Impacts of Droughts: Challenges for Water &
Environmental Policies. In: MAOTDR (Hg.): Water Scarcity and Drought. A Priority
to the Portuguese Presidency. 1st edition, S. 61–90.
Kromp-Kolb, Helga (2007): Grenzen des Wachstums und Ausreden gegen das Aufstehen.
In: Thomas Schauer und Friedrich Hinterberger (Hg.): Haben wir 30 Jahre lang
geschlafen? Zum Update der Grenzen des Wachstums. Dokumentation eines
Symposiums mit Dennis Meadows zur Veröffentlichung der deutschsprachigen
Version des 30-Jahres-Updates der Grenzen des Wachstums am 9.11.2006 im ORFKulturCafe, Wien, Österreich,
S.
7–8.
Online
verfügbar
unter
http://www.clubofrome.at/archive/pdf/meawien06.pdf, zuletzt geprüft am 19.12.2012.
Kuchelmeister, Guido (2006): Wüstenbekämpfung in China - ein Erfolgsrezept? In:
entwicklung & ländlicher raum (4), S. 16–19.
Kühn, Alexander (2010): Hitze-Kollaps am US Open. Tagesanzeiger. Online verfügbar
unter
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/tennis/HitzeKollaps-am-US-Open/story/
16106706, zuletzt aktualisiert am 02.09.2010, zuletzt geprüft am 05.10.2010.
Kultusministerium (22.05.1975): Hitzefrei (Bereinigt. Eingearbeitet in RdErl. v.
23.10.1984 (GABl. NW. S. 504)). Fundstelle: GABl. NW., S. 345. Online verfügbar
unter http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Erlasse/Hitzfrei.pdf, zuletzt
geprüft am 20.11.2012.
Kumar, Shiv (2004): Farmers threaten to derail windmill projects. Tribune India. Online
verfügbar unter http://www.tribuneindia.com/2004/20040506/nation.htm, zuletzt
aktualisiert am 05.05.2004, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
kurier.at (2009): Dürre in Argentinien. Online verfügbar unter http://www.kurier.at/
multimedia/bilder/290039.php, zuletzt aktualisiert am 27.01.2009, zuletzt geprüft am
10.03.2009.
Laczko, Frank; Aghazarm, Christine (Hg.) (2009): Migration, Environment and Climate
Change. Assessing the evidence. Geneva: International Organization for Migration.
Lan, Lu; Hedley, David (2004): The impact of the 2002-03 drought on the economy and
agricultural employment. In: Economic Roundup (Autumn 2004), S. 25–43. Online
verfügbar
unter
http://www.treasury.gov.au/documents/817/PDF/roundup_
autumn_2004.pdf, zuletzt geprüft am 16.02.2011.
Langenbach, Jürgen (2000): Fischfang in der Savanne. In: Der Standard, 18.11.2000, S. 24.
157
Lawler, Andrew (2010): Collapse? What Collapse? Societal Change Revisited. In: Science
330, S. 907–909. Online verfügbar unter http://leilan.yale.edu/about/media/files/
Lawler2010Collapse_Science.pdf, zuletzt geprüft am 04.08.2012.
Leach, Salomon D. (2012): School officials defend early closinges due to heat. metro.
Online verfügbar unter http://www.metro.us/philadelphia/local/article/1145305-school-officials-defend-early-closings-due-to-heat, zuletzt aktualisiert am 11.06.2012,
zuletzt geprüft am 20.11.2012.
Lecoq, Michel; Sukirno (1999): Drought and an Exceptional Outbreak of the Oriental
Migratory Locust, Locusta migratoria manilensis (Meyen 1835) in Indonesia
(Orthoptera: Acrididae). In: Journal of Orthoptera Research (8), S. 153–161.
Lenart, Melanie (2007): Global Warming in the Southwest. Projections, Observations and
Impacts. Unter Mitarbeit von Gregg Garfin, Bonnie Colby, T. W. Swetnam, Barbara J.
Morehouse, Stephanie Doster und Holly Hartmann. The Climate Assessment Project
for the Southwest, Institute for the Study of Planet Earth, The University of Arizona.
Tucson (Arizona).
Létard, Valérie; Flancre, Hilaire; Lepeltier, Serge (2004): Rapport d'information fait au
nom de la mission commune d'information. "La France et les Français face à la
canicule: les leçons d'une crise". Paris (N° 195). Online verfügbar unter
http://www.senat.fr/noticerap/2003/r03-195-notice.html, zuletzt aktualisiert am
12.01.2005, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Lietsch, Jutta (2011): Chinas Weizengürtel verdorrt. In: Die Presse, 07.02.2011, S. 4.
Online verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/631710/, zuletzt
geprüft am 01.02.2012.
Lin, Ro-Ting; Chan, Chang-Chuan (2009): Effects of heat on workers' health and
productivity in Taiwan. In: Global Health Action 2, S. 1–6. Online verfügbar unter
http://www.globalhealthaction.net/index.php/gha/article/view/2024/2549,
zuletzt
geprüft am 31.05.2010.
Lingenhöhl, Daniel (2009a): Durstiges Barcelona. Handelsblatt. Online verfügbar unter
http://www.handelsblatt.com/durstiges-barcelona;2361250, zuletzt aktualisiert am
15.06.2009, zuletzt geprüft am 04.03.2011.
Lingenhöhl, Daniel (2009b): Wie gewonnen, so zerronnen. Dürre, Dämme und
Landwirtschaft trocknen Mesopotamien aus. Hg. v. Spektrum der Wissenschaft
Verlagsgesellschaft mbH (spektrumdirekt, 31. Juli 2009). Online verfügbar unter
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1002996, zuletzt aktualisiert am 31.07.2009,
zuletzt geprüft am 01.07.2010.
Link, Christoph (2000a): Dürre und Bürokratie zehren an Kenias Wirtschaft. Freigabe von
IWF-Krediten löst Zuversicht aus / Auflagen berühren Nationalstolz. In: Frankfurter
Rundschau, 23.08.2000, S. 10.
Link, Christoph (2000b): Massai-Hirten lassen ihre Rinder Nairobis Hecken abweiden. In:
Frankfurter Rundschau, 21.09.2000, S. 42.
Link, Christoph (2001): Der Dauerregen in Äthiopien spült Krokodile in die Dörfer. In:
Frankfurter Rundschau, 10.08.2001, S. 30.
Lock, Kim (2002): Drought to have lasting impact on economy. In: Northern Colorado
Business Report 8/1, S. A8.
158
Logan, Jesse A.; Régnière, Jacques; Powell, James A. (2003): Assessing the impacts of
global warming on forest pest dynamics. In: Frontiers in Ecology and the Environment
1, S. 130–137.
Longnecker, Emily (2012): Heat wave putting strain on air conditioners. 13 WTHR
Indianapolis. Online verfügbar unter http://www.wthr.com/story/18961537/heat-waveputting-strain-on-air-conditioners, zuletzt aktualisiert am 06.07.2012, zuletzt geprüft
am 28.08.2012.
Lorenz, Ingo (2003): Chinas neues Großprojekt - Dimensionen wie die chin. Mauer.
EMFIS. Online verfügbar unter http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/
beitrag/id/Chinas_neues_Grossprojekt_Dimensionen_wie_die_chin_Mauer_ID4247.ht
ml, zuletzt aktualisiert am 29.10.2003, zuletzt geprüft am 22.02.2011.
Lüdemann, Dagny (2010): Brände vor Moskau gefährden Mensch und Klima. Die Zeit.
Online verfügbar unter http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-07/waldbraenderussland?page=1, zuletzt aktualisiert am 30.07.2010, zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Ludin, Flavia (2003): Hitzetage beflügeln Granador und Henniez. Finanz und Wirtschaft.
Online verfügbar unter http://www.fuw.ch/article/hitzetage-beflgeln-granador-undhenniez/, zuletzt aktualisiert am 02.07.2003, zuletzt geprüft am 21.08.2012.
Lüscher, Geneviève (2001): Wenn das Klima verrückt spielt. Niedergang des Akkadischen
Reiches. In: Neue Zürcher Zeitung, 11.07.2001, S 67.
Makhijani, Arjun (2003): Drought threatens nukes. KUNM, Sept. 2003. Online verfügbar
unter http://www.ieer.org/op-eds/radio/17drought.html, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Malingha Doya, David (2011): Burundi Government Signs Accord on Use of Nile River
Water. Online verfügbar unter http://www.bloomberg.com/news/2011-02-28/burundisigns-accord-on-water-usage-from-nile-that-may-strip-egypt-of-veto.html,
zuletzt
aktualisiert am 28.02.2011, zuletzt geprüft am 31.03.2011.
Marengo, José A.; Nobre, Carlos A.; Tomasella, Javier; Oyama, Marcos D.; Sampaio
Oliveira, Gilvan de; Oliveira, Rafael de et al. (2008): The Drought of Amazonia in
2005. In: Journal of Climate 21/3, S. 495–516.
Marris, Emma (2007): Gardening: A Garden for all climates. In: Nature 450 (Dec), S. 937–
939.
Marschall, Christoph von (2012): "Wenn ich einen Regentanz kennen würde". Der
Tagesspiegel. Online verfügbar unter http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/uslandwirtschaft-wenn-ich-einen-regentanz-kennen-wuerde/6898784.html,
zuletzt
aktualisiert am 20.07.2012, zuletzt geprüft am 23.07.2012.
Martin, Susan F. (1991): Development and politically generated migration. In: Sidney
Weintraub und Sergio Diaz Briquets (Hg.): Determinants of Emigration from Mexico,
Central America, and the Caribbean. Boulder: Westview Press, S. 215–239.
Martin, Susan F. (2009): Managing environmentally induced migration. In: Frank Laczko
und Christine Aghazarm (Hg.): Migration, Environment and Climate Change.
Assessing the evidence. Geneva: International Organization for Migration, S. 353–384.
Mayer, Armin (2008): Water shortages – Greedy tourists bring drought. Ethical
Corporation. Online verfügbar unter http://www.ethicalcorp.com/content/watershortages-%E2%80%93-greedy-tourists-bring-drought,
zuletzt
aktualisiert
am
04.06.2008, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
159
MedizInfo® (2010a): Verbrauchskoagulopathie - Disseminierte intravasale Gerinnung
(DIC). Hämatologie - Blutungsneigung - Hämorrhagische Diathese. Online verfügbar
unter
http://www.medizinfo.de/haematologie/blutungsneigung/verbrauchskoagulopathiel.sht
ml, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
MedizInfo® (2010b): West-Nil-Fieber. Infektionen - Virale Infektionen. Online verfügbar
unter http://www.medizinfo.de/infektionen/viren/west-nil-fieber.shtml, zuletzt geprüft
am 02.02.2012.
Meikle, James (2007): Teachers demand right to walk out of hot classrooms. The Guardian.
Online verfügbar unter http://www.guardian.co.uk/uk/2007/apr/09/schools.weather,
zuletzt aktualisiert am 09.04.2007, zuletzt geprüft am 17.08.2012.
Menon, Anoop K. (2011): Solar PV project to power Australian deslination plant. H2O.
Online verfügbar unter http://www.h2ome.net/en/2011/09/solar-pv-project-poweraustralian-desalination-plant-105200/, zuletzt aktualisiert am 07.09.2011, zuletzt
geprüft am 17.01.2012.
Mercer, Phil (2009): Australia on Health Alert Amid Worst Heat Wave in a Century.
VOA - Voice of America. Online verfügbar unter http://www.voanews.com/english/
2009-01-28-voa12.cfm, zuletzt aktualisiert am 28.01.2009, zuletzt geprüft am
12.10.2010.
MercoPress (2009): Uruguay faces critical energy situation because of insufficient rainfall.
Online verfügbar unter http://en.mercopress.com/2009/05/02/uruguay-faces-criticalenergy-situation-because-of-insufficient-rainfall, zuletzt aktualisiert am 02.05.2009,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Merten, Victor (2003): "Wasser für alle" und Paella für Aznars Anhänger. In: Neue
Zürcher Zeitung, 09.03.2003, S. 7.
Mesher, Darel E.; Proskin, Samuel A.; Madsen, Erik (2008): Ice Road
Assessment, Modeling and Management. Paper prepared for presentation at the Impact
of
Climate
Change
on
Infrastructure
Construction,
Maintenance
and Operations Session of the 2008 Annual Conference of the Transportation
Association of Canada. Toronto. Online verfügbar unter http://www.tacatc.ca/english/resourcecentre/readingroom/conference/conf2008/docs/c1/mesher.pdf,
zuletzt geprüft am 04.05.2012.
mid (2001): Hitzefrei für Trucker. In: Frankfurter Rundschau, 25.07.2001, S. A1.
Mihailovich, Steven (2004): Drought could be a real handicap. In: Las Vegas Business
Press 21/3, S. 1.
Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (01.10.2011): Ausfall
von Unterrichtsstunden aufgrund besonderer Witterungsverhältnisse, vom 13.07.2011.
Fundstelle: NBl. MBK. Schl.-H., S. 259. Online verfügbar unter http://www.schleswigholstein.de/Bildung/DE/Schulen/SchulrechtSchulgesetz/Erlasse/Downloads/Witterungs
verhaeltnisse__blob=publicationFile.pdf, zuletzt geprüft am 20.11.2012.
Morton, John; de Haan, Cees (2006): Community Based Drought Management for the
Pastoral Livestock Sector in Sub-Saharan Africa. ALive Initiative Policy Options Paper.
Online verfügbar unter http://www.fao.org/fileadmin/templates/lead/pdf/e-conf_0610_drought.pdf, zuletzt aktualisiert am 16.10.2006, zuletzt geprüft am 12.07.2010.
Motavalli, Jim (2004): Too darn hot. Global Warming Accelerates the Spread of Disease.
In: E Magazine 15 (Nov/Dec), S. 38–39.
160
Mukherjee, Arpan (2009): India's Sugar Crop Wilts Amid Drought. Farmers See Harvests
and Incomes Decimated; Consumer Demand Drives Up Prices, Ushers in Imports. In:
The Wall Street Journal, 09.09.2009, S. A10. Online verfügbar unter
http://online.wsj.com/article/SB125243878212193385.html, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
Müller, Andy (2009): Wasserknappheit (Schweiz aktuell). SF Schweizer Fernsehen,
01.10.2009. Online verfügbar unter http://videoportal.sf.tv/video?id=aa667073-7b4a442f-835e-605d3802420a;did=5fc2a26f-dc03-4763-b72c-c09828db6361,
zuletzt
geprüft am 23.06.2010.
Müller, Bernd (2010): Ein Donnerwetter auf Knopfdruck. Welt Online. Online verfügbar
unter
http://www.welt.de/wissenschaft/article7518252/Ein-Donnerwetter-aufKnopfdruck.html, zuletzt aktualisiert am 07.05.2010, zuletzt geprüft am 15.07.2010.
Munich Re (2012a): Hitzewellen und Dürren. Die Definitionen von Hitzewellen und
Dürren (TOUCH Naturgefahren). Online verfügbar unter https://www.munichre.com/
touch/naturalhazards/de/overview/climatological_hazards/heatwaves_and_drought/defa
ult.aspx, zuletzt geprüft am 16.12.2012.
Munich Re (2012b): Naturkatastrophen 2011. Analysen, Bewertungen, Positionen. Unter
Mitarbeit von Angelika Wirtz, Wolfgang Kron und Florian Wöst. München (Topics
Geo, Ausgabe 2012).
Munich Re (17.10.2012): Nordamerika von Zunahme der Wetterkatastrophen am stärksten
betroffen. München. Media Relations München, Gerd Henghuber, Tel. +49 (89) 38919896, [email protected]. Online verfügbar unter http://www.munichre.com/
de/media_relations/press_releases/2012/2012_10_17_press_release.aspx, zuletzt geprüft am 25.11.2012.
Murmelter, Gerhard (2007): Italiener sollen nicht mehr täglich duschen. Extremer
Wassermangel in Italien: Die Regierung plant rigoroses Wassersparen und
Stromsperren. In: Der Standard, 25.04.2007.
Nash, Nathaniel C. (1995): A Drought In Spanish Olive Oil. Old-Style Producer Tilts at
Modernity. The New York Times. Online verfügbar unter http://www.nytimes.com/
1995/12/30/business/a-drought-in-spanish-olive-oil-old-style-producer-tilts-atmodernity.html, zuletzt aktualisiert am 30.12.1995, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Nelson, James (2003): Mormon crickets devour crops, turn roads blood red. Reuters,
zuletzt aktualisiert am 15.06.2003, zuletzt geprüft am 13.04.2010.
Neue Zürcher Zeitung (2001): Dürre am Mount Kenya. Übernutzung der Ressourcen im
Hochland, 03.10.2001, S. 73.
Neue Zürcher Zeitung (2002): Teure Dürre in Australien, 27.09.2002, S. 25.
New York State Department of Environmental Conversation (2007): Due to Drought, DEC
Closes or Delays Fishing in Some Areas. Online verfügbar unter
http://www.dec.ny.gov/environmentdec/39016.html, zuletzt geprüft am 31.05.2010.
Ngowi, Rodrique; AP (2006): Tödliche Dürre. Online verfügbar unter http://www.stern.de/
wissen/natur/ostafrika-toedliche-duerre-556935.html,
zuletzt
aktualisiert
am
02.03.2006, zuletzt geprüft am 10.08.2012.
Niederer, Alan (2007): Schlechte Aussichten nach einem Hitzschlag. Erfahrungen aus
Frankreich bekräftigen die Bedeutung der Vorsorge. Neue Zürcher Zeitung. Online
verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/schlechte_aussichten_
161
nach_einem_hitzschlag_1.544123.html, zuletzt aktualisiert am 22.08.2007, zuletzt
geprüft am 16.09.2010.
ninemsn (2009): Heatwave opens workplace faultlines. Online verfügbar unter
http://news.ninemsn.com.au/national/734864/heatwave-opens-social-faultlines, zuletzt
aktualisiert am 29.01.2009, zuletzt geprüft am 04.05.2012.
NOAA (2008): Drought and the Akkadian empire. NOAA Paleoclimatology Program.
Online verfügbar unter http://www.ncdc.noaa.gov/paleo/abrupt/data7.html, zuletzt
aktualisiert am 20.08.2008, zuletzt geprüft am 13.11.2012.
NOAA (2010): Heat: A Major Killer. National Weather Service. Online verfügbar unter
http://www.weather.gov/os/heat/, zuletzt aktualisiert am 19.08.2010, zuletzt geprüft am
27.09.2010.
NotiCen (2002): Millions suffering in Central America Drought Corridor. Online
verfügbar unter http://www.allbusiness.com/central-america/289062-1.html, zuletzt
aktualisiert am 03.10.2002, zuletzt geprüft am 17.08.2010.
Nowak, Manfred (2005): Torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or
punishment. Note by the Secretary-General. Report of the Special Rapporteur on
torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment: United Nations
General Assembly (A/60/316).
Nussbaumer, Josef (2003): Gewalt.Macht.Hunger. Schwere Hungerkatastrophen seit 1845.
Unter Mitarbeit von Guido Rüthemann. 2 Bände. Innsbruck: Studien-Verlag (1).
Nussbaumer, Josef (2004): Hungernde, Unwetter und Kannibalen. Gewalt.Macht.Hunger.
Teil II Chroniken. Unter Mitarbeit von Guido Rüthemann. 2 Bände. Innsbruck:
Studien-Verlag (2).
Nüsse, Andrea (2001): Fasten und beten für den Regen. In: Frankfurter Rundschau,
02.11.2001, S. 34.
n-tv.de (2003): Italien betet für Regen. Online verfügbar unter http://www.ntv.de/archiv/Italien-betet-fuer-Regen-article105930.html, zuletzt aktualisiert am
15.07.2003, zuletzt geprüft am 03.02.2012.
NZZ Online (2001): Drastisches Stromsparen in Brasilien. Mit Preisanreizen gegen die
Gefahr von Blackouts. Neue Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter
http://www.nzz.ch/2001/05/21/wi/article7eoqn_1.500419.html, zuletzt aktualisiert am
21.05.2001, zuletzt geprüft am 01.10.2009.
NZZ Online (2002): Dem heissen Sommer folgt ein teurer Winter. Vervielfachte
Strompreise in Skandinavien. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2002/
12/20/wi/article8krd3_1.448063.html, zuletzt aktualisiert am 20.12.2002, zuletzt
geprüft am 01.10.2009.
NZZ Online (2003a): Sorgen um Neuseelands Stromversorgung. Geringe
Investitionsanreize. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/04/25/wi/
article8tas5_1.243405.html, zuletzt aktualisiert am 25.04.2003, zuletzt geprüft am
01.10.2009.
NZZ Online (2003b): Bereits über tausend Hitzeopfer in Indien. Meteorologische und
sozialpolitische Ursachen. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/06/04/
vm/article8w988_1.260834.html, zuletzt aktualisiert am 03.06.2003, zuletzt geprüft am
16.09.2010.
162
NZZ Online (2003c): Folgen der Dürre in Italien werden immer schlimmer. In Norditalien
droht jetzt der Notstand. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/07/14/
vm/newzzDI48D3WE-12.html, zuletzt aktualisiert am 14.07.2003, zuletzt geprüft am
04.03.2011.
NZZ Online (2003d): Trockenheit treibt Strompreise in Rekordhöhen. Gesellschaften mit
Stauseen profitieren. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/07/15/
il/newzzdi5quwhd-12_1.277676.html, zuletzt aktualisiert am 15.07.2003, zuletzt
geprüft am 01.10.2009.
NZZ Online (2004a): Stromausfall legt Südgriechenland und Olympia-Stadt lahm.
Gegenseitige Schuldzuweisungen. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/
2004/07/12/vm/newzzdwksv4iu-12_1.278622.html, zuletzt aktualisiert am 12.07.2004,
zuletzt geprüft am 01.10.2009.
NZZ Online (2004b): Die Hitze verschärft Chinas Stromknappheit. Einschränkungen des
Konsums in den Wirtschaftszentren. Neue Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter
http://www.nzz.ch/2004/07/13/wi/article9psp9_1.278978.html, zuletzt aktualisiert am
13.07.2004, zuletzt geprüft am 01.10.2009.
NZZ Online (2006a): Brütende Hitze in Südasien. Der indische Subkontinent vor einem
heissen Sommer. Neue Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/
2006/05/11/vm/articlee3x9z_1.31293.html, zuletzt aktualisiert am 11.05.2006, zuletzt
geprüft am 01.10.2009.
NZZ Online (2006b): Australien: Alle vier Tage begeht ein Farmer Selbstmord. Online
verfügbar unter http://diepresse.com/home/panorama/welt/71154/index.do, zuletzt
aktualisiert am 19.10.2006, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
Observa (2008): Emergencia agrícola en Chile. Online verfügbar unter
http://www.observa.com.uy/actualidad/nota.aspx?id=17355, zuletzt aktualisiert am
26.02.2008, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Odenwald, Michael (2010): Belo Monte: Staudamm der Superlative. Focus. Online
verfügbar unter http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/tid-18218/belo-montestaudamm-der-superlative_aid_507219.html, zuletzt aktualisiert am 12.05.2010, zuletzt
geprüft am 22.05.2011.
OHCHR (1948): Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Resolution 217 A (III) der
Generalversammlung vom 10. Dezember 1948. Online verfügbar unter
http://www.ohchr.org/EN/UDHR/Pages/Language.aspx?LangID=ger, zuletzt geprüft
am 29.07.2010.
Okorokova, Lidia (2010): Smog City. The Moscow News. Online verfügbar unter
http://www.mn.ru/news/20100729/187959569.html, zuletzt aktualisiert am 29.07.2010,
zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Ombok, Eric; Zschäpitz, Holger (2009): Dürre treibt afrikanische Teepreise auf
Rekordhoch. Welt Online. Online verfügbar unter http://www.welt.de/finanzen/
article4341237/Duerre-treibt-afrikanische-Teepreise-auf-Rekordhoch.html,
zuletzt
aktualisiert am 17.08.2009, zuletzt geprüft am 10.05.2010.
ORF (2012): Einzigartige Landschaft vernichtet. Waldbrände wüten in Russland. Online
verfügbar unter http://news.orf.at/stories/2133867/2133869/, zuletzt aktualisiert am
03.08.2012, zuletzt geprüft am 03.08.2012.
163
Ostermann, Dietmar (2001): Letzte Zuflucht vor HItze bietet eine Tropfsteinhöhle. USBürger schwitzen und müssen Strom sparen. In: Frankfurter Rundschau, 10.08.2001,
S. 30.
Ostermann, Herwig (2000): Energiegeschichte ab 1945. Proseminararbeit. Leopold
Franzens Universität, Innsbruck.
Österreichische Hagelversicherung (21.06.2006): Der Klimawandel und seine Folgen, Tel.
+43/1/4031681/0,
E-Mail: [email protected].
Online
verfügbar
unter
http://www.hagel.at/site/index.cfm?objectid=8FFA7453-F59E-97977AC150F5EEA02FCC&refid=4556C282-3005-96D1-4E851A9662DBDC85, zuletzt
geprüft am 03.09.2012.
Österreichische Hagelversicherung (21.01.2010): Klimawandel gefährdet sichere Zukunft
für unsere Landwirtschaft. Wien, Tel. +43/1/4031681/0, E-Mail: [email protected].
Online verfügbar unter http://www.hagel.at/site/index.cfm?objectid=500F1E6D-AE47DA47-1F22A324CDA30C19&refid=6B9E4985-3005-96D1-4EE737ABBFF1D143,
zuletzt geprüft am 03.09.2012.
Österreichische Hagelversicherung (2012): Versicherbare Risiken. Online verfügbar unter
http://www.hagel.at/site/index.cfm?objectid=2C80C356-3005-4277CFE2366C3751AFC2, zuletzt geprüft am 03.09.2012.
Ostroff, Jim (2008): Drought's Impact on Businesses Gaining Scrutiny. Lenders, investors
and customers are becoming increasingly aware of how water shortages can be a
negative for businesses. In: Kiplinger Business Forecasts 9 (Jun 6).
Oswald, Günther (2012): Ruf nach hitzefrei am Bau. In: Der Standard, 21.08.2012, S. 16.
Oweis, Khaled Yacoub (2009): Water crisis uproots Syrian farmers. Unter Mitarbeit von
Megan Goldin. Reuters. Online verfügbar unter http://www.reuters.com/article/
environmentNews/idUSTRE56Q1T820090727?pageNumber=2&virtualBrandChannel
=0&sp=true, zuletzt aktualisiert am 27.07.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Parkes, Christopher (2004): In Kalifornien werden Strom und Wasser knapp. Financial
Times Deutschland.
Paz, Shlomit (2006): The West Nile Virus outbreak in Israel (2000) from a new
perspective: The regional impact of climate change. In: International Journal of
Environmental Health Research 16/1 (Feb), S. 1–13.
Pearce, Fred (2007): Das Wetter von morgen. Wenn das Klima zur Bedrohung wird.
München: Kunstmann. Online verfügbar unter http://deposit.d-nb.de/cgibin/dokserv?id=2945828&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Peatling, Stephanie (2009): Climate-change research to examine human health. The
Sydney Morning Herald. Online verfügbar unter http://www.smh.com.au/news/
environment/climatechange-research-to-examine-humanhealth/2009/01/26/1232818339447.html, zuletzt aktualisiert am 27.01.2009, zuletzt
geprüft am 30.01.2009.
Petersmann, Sandra (2010): Schulden treiben indische Bauern in den Freitod. ARD
(Tagesschau).
Online
verfügbar
unter
http://www.tagesschau.de/ausland/
indien470.html, zuletzt aktualisiert am 19.03.2010, zuletzt geprüft am 29.11.2010.
Philemon, Beatrice (2008): Mount Kilimanjaro named one of the world's top 53
destinations for 2008, 06.02.2008. Online verfügbar unter http://ip-216-69-16444.ip.secureserver.net/ipp/guardian/2008/02/06/107799.html, zuletzt geprüft am
16.09.2009.
164
Piotrowski, Christa (2000): Strafgefangene bekämpfen Brände in den USA. Schlechte
Bezahlung und hohes Risiko. In: Neue Zürcher Zeitung, 06.09.2000, S. 60.
Piotrowski, Christa (2001): 14 illegale Immigranten in Arizona verdurstet. Hohe Todesrate
an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. In: Neue Zürcher Zeitung, 26.05.2001,
S. 64.
Piotrowski, Christa (2002): Immigranten aus Mexiko wegen Hitze gestorben. Dutzende
Einwanderer in Lastwagen zusammengepfercht. In: Neue Zürcher Zeitung, 30.07.2002,
S. 18.
Post, Eric; Forchhammer, Mads C.; Bret-Harte, M. Syndonia; Callaghan, Terry V.;
Christensen, Torben R.; Elberling, Bo et al. (2009): Ecological Dynamics Across the
Arctic Associated with Recent Climate Change. In: Science 325 (5946), S. 1355–1358.
Pringle, Heather (2012): Did Pulses of Climate Change Drive The Rise and Fall of the
Maya? In: Science 338 (6108), S. 730–731.
Proctor, Cathy (2003): Businesses feeling pinch as drought lingers in state. In: The Denver
Business Journal 54/39, S. A6.
pte - pressetext.europa (2003): Wassermangel im Land der Regenwolken. In: Der Standard,
18.04.2003.
Puxley, Chinta (2012): Feds urged to build northern highways. Online verfügbar unter
http://www.winnipegfreepress.com/canada/feds-urged-to-build-northern-highways136645508.html, zuletzt aktualisiert am 03.01.2012, zuletzt geprüft am 04.05.2012.
Ramonet, Ignacio (1999): 2000. In: Le monde diplomatique, dt. Ausgabe, 17.12.1999, S. 1.
Randers, Jorgen (2012a): 2052 - A Global Forecast for the Next Forty Years. Answers to
questions often asked about the book. Club of Rome. Online verfügbar unter
http://www.2052.info/d120427%202052%20%20Answers%20to%20questions%20often%20asked%20%28Randers%20memo%20
2%29.pdf, zuletzt aktualisiert am 27.04.2012, zuletzt geprüft am 19.12.2012.
Randers, Jorgen (2012b): 2052 - A Global Forecast for the Next Forty Years. A 5.000
Word Summary. Club of Rome. Online verfügbar unter http://www.2052.info/
p121031%202052%20%205000%20word%20summary%20%28Randers%20memo%203%29.pdf,
zuletzt
aktualisiert am 31.10.2012, zuletzt geprüft am 19.12.2012.
Redaktion (2000a): US-Dürre hilft Golf von Mexiko. In: Der Standard, 01.08.2000, S. 26.
Redaktion (2000b): Höherer Mehlpreis wegen Hitze. In: Der Standard, 05.09.2000, S. 21.
Redaktion (2003): Eine Million von Dürre bedroht. In: Kurier, 01.01.2003, S. 6.
Redaktion (2005): Jahrhundert-Dürre im Amazonas verschlimmert sich. Der Standard.
Online verfügbar unter http://derstandard.at/2206380, zuletzt aktualisiert am
17.10.2005, zuletzt geprüft am 16.03.2012.
Redaktion (2012): Tierschützer fordern hitzefrei für Pferde. Der Standard. Online
verfügbar unter http://derstandard.at/1345164859338/Tierschuetzer-fordern-hitzefreifuer-Fiakerpferde, zuletzt aktualisiert am 23.08.2012, zuletzt geprüft am 28.08.2012.
Reich, P. F.; Numbem, S. T. Almaraz R. A.; Eswaran, H. (2001): Land Resource Stresses
and Desertification in Africa. In: E. M. Hannam I. D. Bridges, L. R. Oldeman, F. W. T.
de Pening Vries, S. J. Scherr und S. Sompatpanit (Hg.): Responses to Land
Degradation. Proceedings of the 2nd International Conference on Land Degradation
165
and Desertification, Kohn Kaen, Thailand, 25-29 January 1999. New Delhi: Oxford
Press.
Online
verfügbar
unter
http://soils.usda.gov/use/worldsoils/papers/
desertification-africa.html, zuletzt geprüft am 13.07.2010.
Reuters (2000a): Die Brände im Westen der USA wüten weiter. Bisher rund 17 000
Quadratkilometer Land verwüstet. In: Neue Zürcher Zeitung, 11.08.2000, S. 51.
Reuters (2000b): Enorme Schäden der Waldbrände in den USA. Montana bittet um
Bundesfinanzhilfe. In: Neue Zürcher Zeitung, 31.08.2000, S. 59.
Reuters (2000c): Niger wegen Dürre vor einer Hungerkatastrophe. In: Neue Zürcher
Zeitung, 05.10.2000.
Reuters (2000d): Sudanesen in der Libyschen Wüste verdurstet. In: Neue Zürcher Zeitung,
09.11.2000, S. 64.
Reuters (2001a): Schwere Dürreschäden in Iran. In: Der Standard, 13.07.2001, S. 5.
Reuters (2001b): Dürre vergrössert Nordkoreas Hungersnot. In: Neue Zürcher Zeitung,
28.07.2001, S. 56.
Reuters (2001c): Türkinnen erzwingen Wasserleitung. In: Neue Zürcher Zeitung,
15.08.2001, S. 51.
Reuters (2002): Paarweise duschen, um Wasser zu sparen. In: Frankfurter Rundschau,
04.11.2002, S. 24.
Reuters (2005): Hitzewelle in Indien. Neue Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter
http://www.nzz.ch/2005/06/20/wv/articlecwx72_1.151913.html, zuletzt aktualisiert am
20.06.2005, zuletzt geprüft am 16.09.2010.
Reuters (2009): Brazil's Deere lays off 500 due to crisis, drought. Online verfügbar unter
http://www.reuters.com/article/marketsNews/idUSN2331513320090123,
zuletzt
aktualisiert am 23.01.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Reuters; stx (2007): Australiens Premier stimmt Farmer auf staubiges Desaster ein. Spiegel
Online. Online verfügbar unter http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/dramatischeduerre-australiens-premier-stimmt-farmer-auf-staubiges-desaster-ein-a-478513.html,
zuletzt aktualisiert am 20.04.2007, zuletzt geprüft am 18.08.2012.
RIA Novosti (2010): Sommer in Russland: Rekordhitze, Brände und Missernte
(Meinungen).
Online
verfügbar
unter
http://de.rian.ru/opinion/20100819/
257137387.html, zuletzt aktualisiert am 18.08.2010, zuletzt geprüft am 03.02.2012.
Robbins, Jim (2009): Some See Beetle Attacks on Western Forests as a Natural Event. The
New York Times. Online verfügbar unter http://www.nytimes.com/2009/07/07/
science/earth/07beetles.html?_r=2&emc=tnt&tntemail1=y, zuletzt aktualisiert am
07.07.2009, geprüft am 02.02.2012.
Roberts, Greg (2009): Power outages cause chaos across Vic. The Sydney Morning Herald.
Online verfügbar unter http://news.smh.com.au/breaking-news-national/poweroutages-cause-chaos-across-vic-20090130-7u2x.html,
zuletzt
aktualisiert
am
31.01.2009, zuletzt geprüft am 04.05.2012.
Robine, Jean-Marie; Cheung, Siu Lan; Le Roy, Sophie; Von Oyen, Herman; Herrmann,
François R. (2007): Report on excess mortality in Europe during Summer 2003. EU
Community Action Programme for Public Health, Grant Agreement 2005114. Online
verfügbar unter http://ec.europa.eu/health/ph_projects/2005/action1/docs/action1_
2005_a2_15_en.pdf, zuletzt aktualisiert am 28.02.2007, zuletzt geprüft am 06.10.2010.
166
Robinson, W. Courtland (2003): Risks and Rights: The Causes, Consequences, and
Challenges of Development-Induced Displacement. Washington, zuletzt geprüft am
22.10.2012.
Rogg, Inga (2008): Dürre bedroht den Fruchtbaren Halbmond. NZZ Online. Online
verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/international/duerre_bedroht_den_
fruchtbaren_halbmond_1.1396110.html, zuletzt aktualisiert am 11.12.2008, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Rohter, Larry (2005): Record Drought Cripples Life Along the Amazon. The New York
Times. Online verfügbar unter http://www.nytimes.com/2005/12/11/international/
americas/11amazon.html?_r=1&scp=6&sq=dec+11%2C+2005&st=nyt, zuletzt aktualisiert am 11.12.2005, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Rosen, Yereth (2008): Climate change and urban sprawl alter Iditarod race. Environmental
News Network. Online verfügbar unter http://www.enn.com/ecosystems/article/31967,
zuletzt aktualisiert am 28.02.2008, zuletzt geprüft am 02.01.2012.
Rosenthal, Elisabeth (2007): Village hit by insect plague. Climate change blamed after
hundreds fall ill. In: The Scotsman, 24.12.2007.
Rosenthal, Elisabeth (2008): In Spain, Water Is a New Battleground. In: The New York
Times, 03.06.2008.
Rötzer, Florian (2010): Venezuela muss den Strom rationieren (Telepolis enews). Online
verfügbar unter http://www.heise.de/tp/blogs/2/146895, zuletzt aktualisiert am
13.01.2010, zuletzt geprüft am 11.02.2011.
RP Online (2003): Spinneninvasion an kroatischer Adria. Online verfügbar unter
http://www.rp-online.de/panorama/spinneninvasion-an-kroatischer-adria-1.2074426,
zuletzt aktualisiert am 27.06.2003, zuletzt geprüft am 10.08.2012.
Rudolf, Bruno (2009): Wenn das Land vertrocknet - Dürre und Desertifikation.
Bundeszentrale für politische Bildung. Online verfügbar unter http://www.bpb.de/
themen/QEWU1F,0,0,Wenn_das_Land_vertrocknet_%96_D%FCrre_und_Desertifikati
on.html, zuletzt aktualisiert am 30.03.2009, zuletzt geprüft am 20.12.2010.
SA Water (2011): Adelaide Desalination Project - Project Information. Online verfügbar
unter
http://www.sawater.com.au/SAWater/WhatsNew/MajorProjects/ADP_ProjectInfo.htm,
zuletzt aktualisiert am 21.12.2011, zuletzt geprüft am 17.01.2012.
Sandweiss, Daniel H.; Maasch, Kirk A.; Burger, Richard L.; Richardson, James B.; Rollins,
Harold B.; Clement, Amy (2001): Variation in Holocene El Niño frequencies: Climate
records and cultural consequences in ancient Peru. In: Geology 29 (7), S. 603–606.
Sang-Eun, Han; Sang-Ryeol, Park; Hawk-Bin, Kwon; Bu-Young, Yi; Gil-Bok, Lee;
Myung-Ok, Byun (2005): Genetic engineering of drought-resistant tobacco plants by
introducing the trehalose phosphorylase (TP) gene from Pleurotus sajor-caju. In: Plant
Cell, Tissue and Organ Culture (82), S. 151–158.
Sauer, Hans Dieter (2000): Der gelbe Fluss trocknet aus. Wassertransfer vom Jangtse
geplant. Neue Zürcher Zeitung.
Sauer, Hans Dieter (2002): Den Durst eines Molochs stillen. Die Wasserversorgung des
Ruhrgebiets. In: Neue Zürcher Zeitung, 20.02.2002, S. 71.
Schilling, Janpeter (2012): Dürren verschärfen die Konflikte in Kenia. Hamburger
Abendblatt. Online verfügbar unter http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/
167
article2254203/Duerren-verschaerfen-die-Konflikte-in-Kenia.html, zuletzt aktualisiert
am 21.04.2012, zuletzt geprüft am 30.07.2012.
Schneiders, Ben; Millar, Royce (2011): 'Blind panic' and a city running dry: the desal
nightmare. Hg. v. The Age. Online verfügbar unter http://www.theage.com.au/victoria/
blind-panic-and-a-city-running-dry-the-desal-nightmare-20111209-1onu9.html, zuletzt
aktualisiert am 10.12.2011, zuletzt geprüft am 17.01.2012.
Schnyder, Ursula (2009): Dröhnender Hardrock gegen die Kannibalen. NZZ Online.
Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/droehnender_
hardrock_gegen_die_kannibalen_1.2519037.html, zuletzt aktualisiert am 08.05.2009,
zuletzt geprüft am 19.05.2010.
Schoettli, Urs (2002): Wasserrationierung in Taipeh. In: Neue Zürcher Zeitung, 10.05.2002,
S. 55.
Schoettli, Urs (2007): Stromknappheit in Japan. Kraftwerkausfall und Hitzewelle. Neue
Zürcher Zeitung. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/
stromknappheit_in_japan_1.544750.html, zuletzt aktualisiert am 23.07.2007, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Schonhardt, Sara (2005): Thailand's royal rainmaking. Asia Times Online. Online
verfügbar
unter
http://www.atimes.com/atimes/Southeast_Asia/GD06Ae02.html,
zuletzt aktualisiert am 06.04.2005, zuletzt geprüft am 16.07.2010.
Schwab, Tobias (2009): Reiche Ernte. Frankfurter Rundschau. Online verfügbar unter
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=
1898828&em_loc=31, zuletzt aktualisiert am 25.08.2009, zuletzt geprüft am
26.07.2010.
Schwartz Ellis, Caron (2003): Benefiting from drought? Not really, companies say. In:
Boulder County Business Report 22/6, S. A8.
Schwerdtfeger, Fritz (1981): Die Waldkrankheiten. Ein Lehrbuch der Forstpathologie und
des Forstschutzes. 4., neubearb. Auflage. Hamburg, Berlin: Paul Parey.
Scruzzi, Davide (2012): Beten für den Aletschgletscher. NZZ Online. Online verfügbar
unter http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/beten-fuer-den-aletschgletscher-1.17411507,
zuletzt aktualisiert am 27.07.2012, zuletzt geprüft am 18.08.2012.
SDA (2003a): Trockenheit in der Schweiz. Die Rheinschiffahrt am Bodensee ruht. In:
Neue Zürcher Zeitung, 24.04.2003.
SDA (2003b): Mehrere Tote durch Hitzewelle in Norditalien. Online verfügbar unter
http://www.news.ch/Mehrere+Tote+durch+Hitzewelle+in+Norditalien/142122/detail.h
tm, zuletzt aktualisiert am 14.06.2003, zuletzt geprüft am 21.08.2012.
SDA; dpa; Reuters (2003): Neue Schiffsunfälle auf dem Rhein. Folgen des tiefen
Pegelstands. NZZ Online. Online verfügbar unter http://www.nzz.ch/2003/09/30/vm/
newzzDL7QQEV4-12.html, zuletzt aktualisiert am 30.09.2003, zuletzt geprüft am
16.03.2012.
Service Plus. Heating - Cooling - Plumbing (2012): About (Firmeninformation). Online
verfügbar unter http://www.serviceplusnow.com/about/, zuletzt geprüft am 28.08.2012.
Shankman, Sabrina (2009): California Gives Desalination Plants a Fresh Look. Process to
Make Seawater Drinkable Gains Traction, but Environmentalists Object to Heavy
Energy Use, Harm to Marine Life. In: The Wall Street Journal, 10.07.2009, S. A14.
168
Sheldon, R. H. (2007): The Silent Epidemic. Climate Change Extends the Range of ForestKilling Beetles. In: E Magazine 18 (May/Jun), S. 22–24.
sid (2007): Hitze sorgt für Abbruch des Chicago-Marathons. Focus. Online verfügbar unter
http://www.focus.de/sport/mehrsport/leichtathletik-marathon-hitze-sorgt-fuer-abbruchdes-chicago-marathons_aid_281914.html, zuletzt aktualisiert am 08.10.2007, zuletzt
geprüft am 05.10.2010.
Siegert, F.; Ruecker G.; Hinrichs, A.; Hoffmann, A. A. (2001): Increased damage from
fires in logged forests during droughts caused by El Niño. In: Nature 414 (Nov),
S. 437–440.
Skowronowski, Christine (2001): Wasser - auch ein Riesengeschäft. Mangel erzeugt
wachsende Probleme / Neue Technologien gefragt. In: Frankfurter Rundschau,
02.08.2001, S. 11.
Smiraglia, Claudi; Diolaiuti, Guglielmina; Pelfini, Manuela; Belò, Marco; Citterio,
Michele; Carnielli, Teresa; D'Agata, Carlo (2008): Glacier Changes and Their Impacts
on Mountain Tourism. Two Case Studies from the Italian Alps. In: Ben Orlove (Hg.):
Darkening peaks. Glacier retreat, science, and society. Berkeley Calif.: University of
California Press; Univ. of California Press, S. 206–215.
Smoyer-Tomic, Karen E.; Kuhn, Robyn; Hudson, Alana (2003): Heat Wave Hazards: An
Overview of Heat Wave Impacts in Canada. In: Natural Hazards 28, S. 463–485.
Spiegel Online (2000): Gentech contra Dürre. Online verfügbar unter
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,105357,00.html, zuletzt aktualisiert
am 19.11.2000, zuletzt geprüft am 07.07.2010.
Spiegel Online (2006): Strombörse meldet drastischen Preisanstieg. Online verfügbar unter
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,428697,00.html, zuletzt aktualisiert am
26.07.2006, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Sprigg, William A.; Hinkley, Todd (2000): Preparing for a Changing Climate: The
Potential Consequences of Climate Variability and Change. A Report of the Southwest
Regional Assessment Group. For the U.S. Global Change Research Program.
Springer, Gudrun (2011): An der schönen seichten Donau. In: Der Standard, 02.12.2011,
S. 12.
Srivastava, Kanchan (2012): No brides either for Satara's youth. In: Daily News & Analysis
(DNA), 17.05.2012, S. 1. Online verfügbar unter http://epaper.dnaindia.com/
EpaperImages//mumbai//17052012//16main_edition-pg1-0.pdf, zuletzt geprüft am
04.12.2012.
Stahle, David W.; Cleaveland, Malcolm K.; Blanton, Dennis B.; Therrell, Matthew D.;
Gay, David A. (1998): The Lost Colony and Jamestown Droughts. In: Science 280,
S. 564–567.
Stahnke, Jochen (2008): Die neue Not. F.A.Z. Online verfügbar unter
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/horn-von-afrika-die-neue-not-1667042.html,
zuletzt aktualisiert am 26.07.2008, zuletzt geprüft am 15.04.2012.
Stanley, Jean-Daniel; Krom, Michael D.; Cliff, Robert A.; Woodward, Jamie C. (2003):
Short contribution: Nile flow failure at the end of the Old Kingdom, Egypt: Strontium
isotopic and petrologic evidence. In: Geoarchaeology 18 (3), S. 395–402.
Steinberger, Petra (2009): Die Erde wird knapp. In: Süddeutsche Zeitung, 01.04.2009.
169
Steinbild, Felix; SDA (2011): Nach Trockenheit: Über 17'000 Selbstmorde von Bauern in
Indien. Online verfügbar unter http://www.wirtschaft.ch/Nach+Trockenheit+
Ueber+17+000+Selbstmorde+von+Bauern+in+Indien/474140/detail.htm,
zuletzt
aktualisiert am 17.01.2011, zuletzt geprüft am 05.01.2012.
Steyrer, Gottfried; Krehan, Hannes (2009): Borkenkäfer-Kalamität 2008: Ist ein weiterer
Rückgang wahrscheinlich? In: Naturgefahren und Landschaft Bundesforschungs-und
Ausbildungszentrum für Wald (Hg.): Forstschutzsituation 2008 in Österreich.
Erhebungen und Diagnosen des BFW und Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren 2008. Wien (Forstschutz Aktuell, 46), S. 9–15.
Streck, Ralf (2005): Ein Drittel Spaniens droht zur Wüste zu werden (Telepolis). Online
verfügbar unter http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20369/1.html, zuletzt aktualisiert
am 24.06.2005, zuletzt geprüft am 10.03.2011.
sueddeutsche.de; dpa (2003): Sogar das ewige Eis schmilzt. Online verfügbar unter
http://www.sueddeutsche.de/panorama/2.220/hitze-in-europa-sogar-das-ewige-eisschmilzt-1.662830, zuletzt aktualisiert am 15.07.2003, zuletzt geprüft am 03.02.2012.
sueddeutsche.de; kaeb; dpa/tmn; Reuters (2011): Hitzestau in 20 Zügen. Online verfügbar
unter
www.sueddeutsche.de/reise/deutsche-bahn-klimaanlagen-defekt-hitzestau-inzuegen-1.1105505, zuletzt aktualisiert am 06.06.2011, zuletzt geprüft am 11.04.2012.
swissinfo (2007): Jean Ziegler fordert Biotreibstoff-Moratorium. Online verfügbar unter
http://www.swissinfo.ch/ger/specials/klimawandel/aktualitaet/Jean_Ziegler_fordert_Bi
otreibstoff-Moratorium.html?cid=1266092, zuletzt aktualisiert am 11.10.2007, zuletzt
geprüft am 12.07.2010.
Szelenyi, Andreas (2008): Tatort Fichte - Der Borkenkäfer und sein Opfer (Unkraut,
Zecken & Co.). Bayerischer Rundfunk, 21.04.2008.
Tagesschau (2003): Wassermangel im Tessin. SF 1, 22.06.2003. Online verfügbar unter
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=7e48d611-2783-4939-9512-e6ad564a6cf1,
zuletzt geprüft am 22.02.2011.
The Economist (1999): Summer's toll 352/8131, S. 38.
The Economist (2006): Reacting badly to summer heat. Heavy weather for Europe's
nuclear plants 380/8490, S. 24.
The Economist (2007): The parched country 385/8552, S. 56.
The Economist (2008a): A shortage of capital flows. Going thirsty so Beijing can drink
389/8601, S. 71.
The Economist (2008b): From quantity to quality. The long boom turns to bust 386/8573,
S. 84–85.
The Economist (2010): A hazy shade of summer. A potent mix of heat, haze, alcohol and
corruption. Online verfügbar unter http://www.economist.com/node/16703362, zuletzt
aktualisiert am 29.07.2010, zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Thompson, L. G. Mosley-Thompson E.; Bolzan, J. F.; Koci, B. R. (1985): A 1500-Year
Record of Tropical Precipitation in Ice Cores from the Quelccaya Ice Cap, Peru. In:
Science 229 (4717), S. 971–973.
Thompson, Robert L. (2007): Challenges Facing the Food & Agricultural Sector.
University of Illinois at Urbana-Champaign. Online verfügbar unter
http://www.agritrade.org/events/documents/Thompson.pdf, zuletzt aktualisiert am
15.10.2007, zuletzt geprüft am 28.07.2010.
170
Tidey, Chris (2012): Food shortages force children to drop out of school in Niger. UNICEF.
Online verfügbar unter http://www.unicef.org/emerg/niger_61582.html, zuletzt
aktualisiert am 06.02.2012, zuletzt geprüft am 17.08.2012.
Tierney, Jessica E.; Mayes, Marc T.; Meyer, Natacha; Johnson, Christopher; Swarzenski,
Peter W.; Cohen, Andrew S.; Russell, James M. (2010): Late-twentieth-century
warming in Lake Tanganyika unprecedented since AD 500. In: Nature Geoscience 3
(June 2010), S. 422–425.
Tomiczek, Christian; Steyrer, Gottfried (2008): Aktuelle Borkenkäfersituation in
Österreich. In: BFW Praxis Information (17), S. 4–5.
Trafton, Anne (2006): Electricity blackouts: A hot summer topic. Economist explains why
heat waves spur blackouts. Massachusetts Institute of Technology. Online verfügbar
unter http://web.mit.edu/newsoffice/2006/blackouts.html, zuletzt aktualisiert am
08.08.2006, zuletzt geprüft am 11.03.2009.
Umweltbundesamt GmbH (2011): Was ist Energie. Online verfügbar unter
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/energie/wasistenergie/, zuletzt geprüft
am 08.01.2011.
U.N. Wire (2000): Drought Helping To Reduce Opium Production. Online verfügbar unter
http://www.unwire.org/unwire/20000915/10801_story.asp, zuletzt aktualisiert am
15.09.2000, zuletzt geprüft am 12.06.2009.
UNCCD (2008a): Human Rights and Desertification. Exploring the Complementarity of
International Human Rights Law and the United Nations Convention to Combat
Desertification. Bonn: Secretariat of the UNCCD (Desertification, Land Degradation
and Drought, Issue Paper No. 1).
UNCCD (2008b): The causes of desertification (Fact Sheet, 2). Online verfügbar unter
http://www.unccd.int/publicinfo/factsheets/showFS.php?number=2, zuletzt aktualisiert
am 24.01.2008, zuletzt geprüft am 13.07.2010.
UNCTAD (2008): Addressing the global food crisis: Key trade, investment and
commodity policies in ensuring sustainable food security and alleviating poverty. New
York; Geneva.
UNEP (2006): Africa Environment Outlook 2. Our Environment, Our Wealth. Nairobi:
UNEP.
UNESCO World Heritage Centre (2007): Climate Change and World Heritage. Report on
predicting and managing the impacts of climate change on World Heritage and
Strategy to assist States Parties to implement appropriate management responses:
UNESCO World Heritage Centre (World Heritage reports, 22). Online verfügbar unter
http://whc.unesco.org/en/series/22/, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
UNISDR (24.01.2011): Killer year caps deadly decade - reducing disaster impact is
"critical" says top UN disaster official. Genf. Leoni, Brigitte, [email protected]. Online
verfügbar unter http://www.unisdr.org/news/v.php?id=17613, zuletzt geprüft am
25.01.2011.
United Nations General Assembly (03.01.1976): International Covenant on Economic,
Social and Cultural Rights (ICESCR), vom 16.12.1966. Online verfügbar unter
http://www2.ohchr.org/english/law/cescr.htm, zuletzt geprüft am 30.07.2010.
Université catholique de Louvain (2012a): EM-DAT: The OFDA/CRED International
Disaster Database. Brüssel, Belgien. Online verfügbar unter http://www.emdat.be,
zuletzt geprüft am 27.07.2012.
171
Université catholique de Louvain (2012b): EM-DAT: The OFDA/CRED International
Disaster Database. Glossary. Online verfügbar unter http://www.emdat.be/glossary/9,
zuletzt geprüft am 16.12.2012.
University of Minnesota (2008): Brachte das Klima Chinas Dynastien zu Fall?
Zusammentreffen von Perioden schäwcheren Monsuns mit sozialen Unruhen.
www.scinexx.de - Das Wissensmagazin. Online verfügbar unter http://scinexx.de/
wissen-aktuell-9080-2008-11-10.html, zuletzt aktualisiert am 10.11.2008, zuletzt
geprüft am 04.08.2012.
UNODC (2002): Global Illicit Drug Trends 2002. New York: United Nations Publications.
UNODC (2008): Opium Cultivation Down by a Fifth in Afghanistan. Online verfügbar
unter http://www.unodc.org/unodc/en/press/releases/2008-08-26.html, zuletzt aktualisiert am 26.08.2008, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Unsleber, Michael (2010): Waldbrände in Bolivien behindern Flugverkehr. Online
verfügbar
unter
http://latina-press.com/news/40716-waldbraende-in-bolivienbehindern-flugverkehr/, zuletzt aktualisiert am 17.08.2010, zuletzt geprüft am
16.03.2012.
UNWTO (2003): Proceedings of the First International Conference on Climate Change and
Tourism. Djerba, Tunisia, 9-11 April 2003. Online verfügbar unter
http://sdt.unwto.org/sites/all/files/pdf/tunisia_finrep_en.pdf, zuletzt aktualisiert am
10.09.2009, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
UNWTO; UNEP (2008): Climate Change and Tourism. Responding to Global Challenges.
Draft. Madrid.
USDA ERS (2012): U.S. Drought 2012: Farm and Food Impacts. Online verfügbar unter
http://www.ers.usda.gov/topics/in-the-news/us-drought-2012-farm-and-foodimpacts.aspx, zuletzt aktualisiert am 27.11.2012, zuletzt geprüft am 27.11.2012.
Vantreese, Steve (2008): If you can't stand the heat …: As summer simmers, we're all
vulnerable to heat-related illness. In: McClatchy - Tribune Business News, 16.07.2008.
Vautravers, René (2009): Wasserrecycling als Antwort auf die Dürre. Innovatives
Wassermanagement in der südaustralischen Stadt Salisbury. NZZ Online. Online
verfügbar unter http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/wasserrecycling_als_
antwort_auf_die_duerre_1.4103978.html, zuletzt aktualisiert am 04.12.2009, zuletzt
geprüft am 04.08.2010.
Veiel, Axel (2001): Selbst die Mondlandschaften Almerias lässt der Ebro erblühen. Der
Nationale Wasserplan soll die Dürre in Spaniens Süden für immer
beenden / Widerstand v. a. in Aragon. In: Frankfurter Rundschau, 26.02.2001, S. 20.
VIDC (2008): Wer hat schuld am hohen Preis für Grundnahrungsmittel? Wien (Newsletter,
1/2008). Online verfügbar unter http://www.vidc.org/index.php?id=481, zuletzt
aktualisiert am 08.07.2008, zuletzt geprüft am 25.02.2010.
von Braun, Joachim; Meinzen-Dick, Ruth (2009): "Land Grabbing" by Foreign Investors
in Developing Countries: Risks and Opportunities. Washington: IFPRI (Policy Brief,
13). Online verfügbar unter http://www.ifpri.org/sites/default/files/publications/
bp013all.pdf, zuletzt geprüft am 02.08.2010.
von Witzke, Harald; Noleppa, Steffen; Schwarz, Gerald (2008): Global agricultural market
trends and their impacts on European Union agriculture. Working paper (84).
172
vwd (2003): Hitzewelle im August: Frankreich fehlen 16 Mio Stück Geflügel. Online
verfügbar unter http://www.raiffeisen.com/news/artikel/30190424, zuletzt aktualisiert
am 22.09.2003, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Wandler, Reiner (2004): Spanien stoppt Wassertransfer. Die Tageszeitung. Online
verfügbar unter http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/06/19/a0162, zuletzt
aktualisiert am 19.06.2004, zuletzt geprüft am 22.02.2011.
Washuk, Bonnie (2010): Heat prompts some school closings. Sun Journal. Online
verfügbar unter http://www.sunjournal.com/city/story/903839, zuletzt aktualisiert am
03.09.2010, zuletzt geprüft am 17.08.2012.
Watkiss, Paul; Handley, Claire; Butterfield, Ruth; Downing, Tom (2005): The Impacts and
Costs of Climate Change (Modelling support for Future Actions - Benefits and Cost of
Climate Change Policies and Measures'. ENV.C.2/2004/0088).
WCD (2000): Dams and Development. A new Framework for Decision-Making. The
Report of the World Commission on Dams. London, Sterling (Virginia): Earthscan
Publications Ltd.
Wermelinger, Beat; Seifert, Marc (1998): Analysis of the temperature dependent
development of the spruce bark beetle Ips typographus (L.) (Col., Scolytidae). In:
Journal of Applied Entomology 122, S. 185–191.
Westerling, A. L.; Hidalgo, H. G.; Cayan, D. R.; Swetnam, T. W. (2006): Warming and
Earlier Spring Increase Western U.S. Forest Wildfire Activity. In: Science 313, S. 940–
943.
WFP (2011): Horn of Africa: 'Drought Need Not Become Famine', Says UN. New York.
Online verfügbar unter http://www.wfp.org/stories/horn-africa-drought-need-notbecome-famine-says-un, zuletzt aktualisiert am 25.09.2011, zuletzt geprüft am
03.10.2011.
WFP (2012): Wettlauf gegen den Hunger im Südsudan. Online verfügbar unter
http://de.wfp.org/artikel/wettlauf-gegen-den-hunger-im-südsudan, zuletzt aktualisiert
am 27.02.2012, zuletzt geprüft am 15.04.2012.
Wheeler, Dennis (1995): Majorca's Water Shortages Arouse Spanish Passions. In:
Geography 88, S. 283–286.
WHO (2002): Weekly epidemiological record 40 (77), S. 329–340. Online verfügbar unter
http://www.who.int/immunization/wer7740meningococcal_Oct02_position_paper.pdf,
zuletzt geprüft am 13.10.2010.
WHO (2008): Chikungunya (Fact Sheet, 327). Online verfügbar unter http://www.who.int/
mediacentre/factsheets/fs327/en/index.html, zuletzt geprüft am 15.10.2010.
WHO (2009): Dengue and dengue haemorrhagic fever (Fact Sheet, 117). Online verfügbar
unter http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs117/en/index.html, zuletzt geprüft
am 14.10.2010.
WHO (2010a): Cholera (Fact Sheet, 107). Online verfügbar unter http://www.who.int/
mediacentre/factsheets/fs107/en/index.html, zuletzt geprüft am 14.10.2010.
WHO (2010b): Malaria (Fact Sheet, 94). Online verfügbar unter http://www.who.int/
mediacentre/factsheets/fs094/en/index.html, zuletzt geprüft am 14.10.2010.
WHO (2010c): Meningococcal meningitis (Fact Sheet, 141). Online verfügbar unter
http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs141/en/index.html, zuletzt geprüft am
14.10.2010.
173
WHO/Europe (2004): Heat-waves: risks and responses (Health and Global Environmental
Change SERIES, 2).
WHO; UNICEF (2010): Progress on Sanitation and Drinking-water: 2010 Update. Genf.
Online verfügbar unter http://www.wssinfo.org/fileadmin/user_upload/resources/
1278061137-JMP_report_2010_en.pdf, zuletzt aktualisiert am 11.05.2010, zuletzt
geprüft am 09.03.2011.
Wilhelmi, O. V.; Hayes, M. J.; Thomas, D. S. K. (2008): Managing drought in mountain
resort communities: Colorado's experiences. In: Disaster Prevention and Managment
17/5, S. 672–680.
Wilhite, Donald A. (2005): Drought Policy and Preparedness: The Australian experience in
an international context. In: Linda Courtenay Botterill und Donald A. Wilhite (Hg.):
From Disaster Response to Risk Management. Australia's National Drought Policy.
Dordrecht: Springer (Advances in natural and technological hazards research, 22),
S. 157–176.
Winer, Stuart (2006): The Israeli rainmakers. ISRAEL21c. Online verfügbar unter
http://www.israel21c.org/technology/the-israeli-rainmakers, zuletzt aktualisiert am
09.07.2006, zuletzt geprüft am 16.07.2010.
Wingfield-Hayes, Rupert (2010): Russian deaths mount as heatwave and vodka mix. BBC
NEWS. Online verfügbar unter http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-10646106,
zuletzt aktualisiert am 15.07.2010, zuletzt geprüft am 03.08.2010.
Winkler, Peter (2000): Djiboutis Hafen - Motor der Wirtschaft. Privates Management als
Erfolgsgarant? In: Neue Zürcher Zeitung, 29.08.2000, S. 23.
Wolff, Alexander (2007): Les sportifs rattrapés par l'écologie. In: Courrier International
(Hg.): Le Climat change les règles du jeu, Sonderbeigabe "Sport". Paris: Courrier
International SA (858).
Wölfl, Adelheid (2008): Knapper Rohstoff für immer mehr Menschen. In: Der Standard,
09.09.2008, S. 16.
Woodard, Colin (2004): Europe's Scorching Summer. Was Global Warming Responsible
for the Deadly Heat? In: E Magazine 15 (Jan/Feb), S. 19–21.
WMO (2005): Climate and land degradation. Genf (WMO-No. 989). Online verfügbar
unter http://www.wamis.org/agm/pubs/brochures/wmo989e.pdf, zuletzt geprüft am
02.02.2012.
WMO (2006a): Drought monitoring and early warning: concepts, progress and future
challenges. Weather and climate information for sustainable agricultural development
(WMO-No. 1006). Online verfügbar unter http://www.wamis.org/agm/pubs/
brochures/WMO1006e.pdf, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
WMO (2006b): Preventing and mitigating natural disasters. Working together for a safer
world (WMO-No. 993). Online verfügbar unter http://www.wmo.int/pages/
publications/showcase/documents/WMO993.pdf, zuletzt geprüft am 02.02.2012.WMO
(2007): WMO statement on the status of the global climate in 2006. Genf (WMO-No.
1016). Online verfügbar unter http://www.wmo.int/pages/themes/wmoprod/
documents/WMO_1016_E.pdf, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
WMO (2008): WMO statement on the status of the global climate in 2007. Genf (WMONo. 1031). Online verfügbar unter http://www.wmo.int/pages/prog/wcp/wcdmp/
documents/WMO1031_EN_web.pdf, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
174
WMO (2008): World Climate News. The challenges of climate change adaptation. Genf
(No. 33). Online verfügbar unter http://www.wmo.ch/pages/publications/
world_climate_news/documents/wcn_33_en.pdf, zuletzt aktualisiert am 30.06.2008,
zuletzt geprüft am 02.02.2012.
WMO (2009): WMO statement on the status of the global climate in 2008. Genf (WMONo. 1039). Online verfügbar unter http://www.wmo.int/pages/prog/wcp/wcdmp/
documents/WMO1039_EN_web.pdf, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
Woodard, Colin (2004): Europe's Scorching Summer. Was Global Warming Responsible
for the Deadly Heat? In: The Environmental Magazine 15 (Jan/Feb), S. 16, 19, 20.
Wooten, Michael (2012): Heat Wave Causes Run On Air Conditioners. 2 WGRZ. Online
verfügbar unter http://www.wgrz.com/news/article/128107/13/Heat-Wave-CausesRun-On-Air-Conditioners, zuletzt aktualisiert am 20.07.2012, zuletzt geprüft am
28.08.2012.
www.biosicherheit.de (2010): Tilling: Die "gute" Alternative zur Gentechnik? Eine
Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Online verfügbar unter
http://www.biosicherheit.de/aktuell/150.tilling-alternative-gentechnik.html,
zuletzt
aktualisiert am 15.02.2010, zuletzt geprüft am 02.02.2012.
www.nsbd.gov.cn: Western Route Project (WRP). South-to-North Water Diversion.
Online verfügbar unter http://www.nsbd.gov.cn/zx/english/wrp.htm, zuletzt geprüft am
22.02.2011.
www.water-technology.net: South-to-North Water Diversion Project, China. Online
verfügbar unter http://www.water-technology.net/projects/south_north/, zuletzt geprüft
am 02.02.2012.
Wysling, Andreas (2000): Von Bauern und Bonzen in der Vojvodina. Defizitwirtschaft in
der Kornkammer Serbiens. In: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.2000, S. 8.
Xinhua (2011): China's investment on water diversion hit 115b. CHINAdaily. Online
verfügbar
unter
http://europe.chinadaily.com.cn/china/2011-01/24/content_
11913016.htm, zuletzt aktualisiert am 24.01.2011, zuletzt geprüft am 22.02.2011.
Young, Tom (2009): Droughts to give wind edge over rival energy technologies.
BusinessGreen. Online verfügbar unter http://www.businessgreen.com/2234293,
zuletzt aktualisiert am 20.01.2009, zuletzt geprüft am 24.09.2009.
Zayed, Dina (2010): Egypt asserts right to block upstream Nile dams. Reuters. Online
verfügbar unter http://www.reuters.com/article/email/idAFJOE64H0MP20100518,
zuletzt aktualisiert am 18.05.2010, zuletzt geprüft am 01.02.2012.
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (30.07.2009): ZEW Energiemarktbarometer - Klimawandel verursacht in Europa häufigere Kraftwerksausfälle.
Mannheim. Wölfing, Nikolas; Löschel, Andreas. Online verfügbar unter
http://www.zew.de/de/presse/presse.php?action=article_show&LFDNR=1251, zuletzt
geprüft am 02.02.2012.
Ziegler, Jean (2007): The right to food. Note by the Secretary-General. Report of the
Special Rapporteur on the right to food: United Nations General Assembly (A/62/289).
Zoidl, Franziska (2012): Eislaufen statt Eisessen. Der Standard. Online verfügbar unter
http://derstandard.at/1345164788543/Eislaufen-statt-Eisessen, zuletzt aktualisiert am
22.08.2012, zuletzt geprüft am 28.08.2012.
175
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre hiermit an Eides statt durch meine eigenhändige Unterschrift, dass ich die
vorliegende Diplomarbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen
Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Alle Stellen, die wörtlich oder inhaltlich den
angegebenen Quellen entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht.
Die vorliegende Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form noch nicht als
Diplomarbeit eingereicht.
Innsbruck, im ….