Pressemitteilung - Björn Steiger Stiftung

Transcription

Pressemitteilung - Björn Steiger Stiftung
Presseinformation
Mannheim, 25.04.2016
City Airport Mannheim erhält Laien-Defibrillator
der Björn Steiger Stiftung
Der Mannheimer City Airport ist ab sofort mit einer AED-Säule (Automatisierter Externer
Defibrillator) der Björn Steiger Stiftung ausgestattet. Die Säule, in welcher sich das
lebensrettende Gerät befindet, steht nun zentral im Flughafenterminal. Sowohl die Mitarbeiter
des Airports als auch die Passagiere können nun im Falle eines plötzlichen Herztods darauf
zugreifen.
Der plötzliche Herztod ist mit etwa 100.000 Opfern jährlich die häufigste Todesursache in
Deutschland. Die ersten Minuten entscheiden hierbei oft über Leben und Tod. In Zusammenspiel
mit der Herzdruckmassage kann jeder Laie mit einem AED-Gerät die Zeit bis zum Eintreffen der
Rettungskräfte optimal überbrücken. Jeder kann ein AED-Gerät bedienen – dabei kann nichts
falsch gemacht werden. Akustisch gibt es nach dem Einschalten jeden Schritt, der zu tun ist, vor
und löst einen Schock nur aus, wenn es tatsächlich nötig ist.
Nachdem die Flugplatzfeuerwehr auf die Initiative „100.000 Leben zu retten“ der Björn Steiger
Stiftung aufmerksam geworden ist, hat sie sich um einen AED beworben und hat sich in
kürzester Zeit mit der Stiftung in sachlicher und fachlicher Hinsicht auf den Standort „City
Airport Mannheim“ geeinigt.
Der Mannheimer City Airport ist aufgrund seines täglich hohen Besucheraufkommens idealer
Standplatz für eine AED-Säule und somit für die Initiative „100.000 Leben zu retten“ genau
richtig. Im Rahmen dieser werden öffentliche Einrichtung mit einer AED-Säule ausgestattet, um
die Anzahl der Todesopfer des plötzlichen Herztods einzudämmen.
Björn Steiger Stiftung
Auf dem Heimweg vom Schwimmbad wurde der achtjährige Björn Steiger von einem Auto
erfasst. Es dauerte fast eine Stunde bis der Krankenwagen eintraf. Björn starb am 3. Mai 1969
nicht an seinen Verletzungen, er starb am Schock. Seine Eltern Ute und Siegfried Steiger
gründeten daraufhin am 7. Juli 1969 die Björn Steiger Stiftung als gemeinnützige Organisation
mit dem Ziel die deutsche Notfallhilfe zu verbessern. Meilensteine dieses Engagements sind z. B.
die Einführung der bundesweit kostenfreien Notrufnummer 110/112, der Aufbau der
Notruftelefonnetze an deutschen Straßen, die Einführung des Sprechfunks im Krankenwagen,
Aufbau der Luftrettung oder die Einführung der kostenlosen Handyortung bei Notruf. Aktuelle
Initiativen widmen sich insbesondere dem Frühgeborenentransport, der Breitenausbildung in
Wiederbelebung und Frühdefibrillation, der Handy-Ortung durch Rettungsleitstellen, sowie der
Sensibilisierung von Grundschülern für den Notfall.
Weitere Informationen:
Anna Eberchart
Björn Steiger Stiftung
Petristraße 12
71364 Winnenden
T +49 7195-30 55-215
F +49 7195-30 55-912
E [email protected]
H www.steiger-stiftung.de
Dokumente und Bilder:
https://www.steiger-stiftung.de/CMSFrontend/index.xhtml?page=singlepress&articleid=ART_181