Pressemitteilung - Björn Steiger Stiftung

Transcription

Pressemitteilung - Björn Steiger Stiftung
Presseinformation
Winnenden, 04.07.2016
Richtigstellung der Pressemeldung vom
13.06.2016
Die Björn Steiger Stiftung hat am 13.06.2016 im Zuge der Vertragsunterzeichnung zum Aufbau
eines Rettungswesens nach deutschem Vorbild in China darüber berichtet, dass die Zhongde
Metal Group in der Stadt Jieyang sich an der Finanzierung dieses ersten Pilotprojekts mit 50%
beteiligen wird. Diese Aussage entstand aufgrund eines kommunikativen Missverständnisses
zwischen den Vertragsparteien. Richtig ist, die Zhongde Metal Group in Jieyang wird sich
entgegen der Meldung vom 13.06.2016 nicht an der Finanzierung beteiligen. Die Kosten werden
durch andere Finanzierungsansätze der Stadtregierung von Jieyang sichergestellt. Die
Finanzierung ist nach wie vor gesichert. Am Prinzip, dass die Einsätze den Notfallpatienten nicht
in Rechnung gestellt werden, wird festgehalten.
Björn Steiger Stiftung
Auf dem Heimweg vom Schwimmbad wurde der achtjährige Björn Steiger von einem Auto
erfasst. Es dauerte fast eine Stunde bis der Krankenwagen eintraf. Björn starb am 3. Mai 1969
nicht an seinen Verletzungen, er starb am Schock. Seine Eltern Ute und Siegfried Steiger
gründeten daraufhin am 7. Juli 1969 die Björn Steiger Stiftung als gemeinnützige Organisation
mit dem Ziel die deutsche Notfallhilfe zu verbessern. Meilensteine dieses Engagements sind z. B.
die Einführung der bundesweit kostenfreien Notrufnummer 110/112, der Aufbau der
Notruftelefonnetze an deutschen Straßen, die Einführung des Sprechfunks im Krankenwagen,
Aufbau der Luftrettung oder die Einführung der kostenlosen Handyortung bei Notruf. Aktuelle
Initiativen widmen sich insbesondere dem Frühgeborenentransport, der Breitenausbildung in
Wiederbelebung und Frühdefibrillation, der Handy-Ortung durch Rettungsleitstellen, sowie der
Sensibilisierung von Grundschülern für den Notfall.
Weitere Informationen:
Anna Eberchart
Björn Steiger Stiftung
Petristraße 12
71364 Winnenden
T +49 7195-30 55-215
F +49 7195-30 55-912
E [email protected]
H www.steiger-stiftung.de
Dokumente und Bilder:
https://www.steiger-stiftung.de/CMSFrontend/index.xhtml?page=singlepress&articleid=ART_187