Mobile Zukunft - Bürgerdienste mobil und kundennah

Transcription

Mobile Zukunft - Bürgerdienste mobil und kundennah
Die Stadt in der
Tasche des Bürgers…
… oder
ortsbezogene Dienste
im Alltag
Inhalt
Handy als universeller Begleiter im
Alltag..
• Wie ist der Markt?
• Was soll es können?
• Wie ist die Technik?
• Was will der Kunde?
• Sind die Angebote Kundengerecht?
• Wie wird es abgerechnet?
Marktdaten
Die Erwartungen der Wirtschaft!
Welcher Umsatz wird erwartet?
(Erwartungen der Wirtschaft (2011))
… und weltweit!
(Erwartungen der Wirtschaft (2011))
Das Handy
Die Erwartungen der Kunden!
Universalgenie Handy
Das Handy mutiert zum Begleiter in allen
Lebenslagen.
Es ermöglicht zu kommunizieren und Kontakte zu
halten, Informationen zu beschaffen und Interessen zu
bedienen. Es erfaßt Situationen, speichert diese und
verteilt Informationen. Was wünschen wir uns
konkret?
Bildmaterial: Copyright NOKIA
Ortsbezug oder nicht?
• Standardfall: An bekannten Orten
oder ortsunbezogen
– Zeitvertreib, Spiele, lesen, hören,
stöbern
– Kontakt, Bar, Essen, Events
• An unbekannten Orten also
ortsbezogen:
– Informationen zu Interessen
– Behinderungen, Verkehr, Zeitpläne
– Kontakt, Bar, essen
Bildmaterial: Copyright T-Mobile
Ortungstechnologie und
Informationsquellen
• Woher der Ortsbezug?
GPS, Handyortung
• Woher die Information?
Suchmaschinen, Städteportale,
Stadtführer..
Bildmaterial: Copyright T-Mobile
Was soll es können!
Mio. User
•
•
•
Wetterinformationen
Aktuelle Nachrichten
Eventhinweise
– Interessante Events, wie Konzerte,
Kinofilme..
– Stau-, Unfall- oder Blitzerwarnungen
•
Navigation, Information und ggf. Hilfe
(Ortsbezogen)
–
–
–
–
Pilotprojekte „mobile Stadtführung“
Wo ist der nächste Arzt?
Wann kommt den nächste Bus?
Notmeldungs-SMS
0
10
Wetter
Nachrichten
Fahrpläne
Staumeldungen
Navigation
20
30
Quelle: Bitcom/Forsa
40
Charakteristika
ortsbezogener Anfragen
?
• Die Nutzungs- und
Anfragecharakteristik bei Ortsbezug
nicht konstant, sondern:
– spontane Anfrage
(.. Ich komme nicht weiter
.. Ich brauche Hilfe)
– Momentaufnahme, kein Dauerzustand
– Ortsbezogen
(.. Ich kenne mich HIER nicht aus)
Bildmaterial: Copyright NOKIA, INTERVISTA AG
Angebot vs. Kundenwunsch
oder
Warum die Prognosen
häufig falsch sind!
Angebot vs. Kundenwunsch
Marktangebot
• Verkauf von Software +
Updatevertrag
• Abo
•
… nur als Ausnahme per
Einzelabrechnung
Jetzt im
Spar-Abo!
Bildmaterial: Copyright NOKIA
Kundenwünsche
• Nutzer möchte spontan
individuellen Zugang zu
Mehrwertdiensten
• Abo unerwünscht
• Teuere Zusatz-Software
unerwünscht
• Also: Hohe Invest auf
mögliche und zukünftige
Bedürfnisse ist unerwünscht
• Einfache, schnelle
Befriedigung der Wünsche
• Mit punktuelle
Leistungsabrechnung!
Mehr Geschäft möglich?
• Ist die Technik da?
• Ist das Dienste-Angebot da?
• Was fehlt dann?
• Kundenoptimierte Abrechnung,
Umgestaltung des Diensteangebotes:
– Einfacher, spontaner Bezug
– Leistungsbezogene Abrechnung
Bsp. Diensteangebot:
piCOS – DER HANDYORTER! &
Handyparken in Deutschland
piCOS – DER HANDYORTER!
Deutschlands führende
Handyortungsplattform!
Bekannt aus Print, Funk und Fernsehen:
Akte07, SternTV, SpiegelTV, Connect, Eltern…
diCOS – business iCOS
Handyortung als Webservice
biCOS – business iCOS
Handyortung für Firmen
Handyparken in Deutschland –
www-mobil-parken.de
Deutschlands
Handyparkplattform für
bundesweit zertifizierte Betreiber
Bsp. Prepaid-Abrechnung:
AMPpay™ - DAS GUTSCHEINSYSTEM!
(Voucher-System)
AMPpay™– DAS
GUTSCHEINSYSTEM!
Endkunde
Durch vollelektronische Emission
von Gutscheinen an rd. 2000 Outlets
bundesweit sind bundesweite
Kampagnen ohne großen Vorlauf in
wenigen Stunden möglich.
+
PartnerShops
Star
t
Nur bei
elektronischen
PINs kann der
Verkauf
festgestellt
werden
AMPPAY
Emissions- und
Clearing- Server
Deutschlands neue sichere,
schnelle Gutscheinplattform.
AMPpay™-Partner-Vorteile:




KUNDE
Portal- oder ServiceProvider
Sicherheit durch Zahlungsrarantie
Einfach und hohe Kundenakzeptanz
Keine monatlichen Kosten
nur 10% pro Transaktion +
Nebenkosten
Abrechnungsmethode zählt!
Systeme
Kosten
Risiko
Akzeptanz
Premium SMS
50%
gering
Sehr
hoch
Prepaid-Systeme
10%
kein
Hoch
?
gering
Mittel
10%
mittel
hoch
Dienste- &
Abrechnungsplattform
Auf Telefonrechnung
Kontakt
INTERVISTA AG
Berliner Str. 111
14467 Potsdam
FON: (0700) CALL-IV-AG
2 2 55 4 8 2 4
FAX: (0331) 817 0 6 9 8
[email protected]
http://www.intervista.ag
Branches:
INTERVISTA GmbH Österreich
INTERVISTA LTD Georgien