Neues vom Erfinder des Reisemobils.

Transcription

Neues vom Erfinder des Reisemobils.
Caravan Salon Düsseldorf 2016:
Neues vom Erfinder
des Reisemobils.
Der Sommer ist da – die beste Zeit, Neues zu erleben! Zum Beispiel auf der weltweit größten Messe für
Reisemobile und Caravans. Entdecken Sie dort unter anderem unsere innovativen Grundrisse für vier PremiumIntegrierte und den allerersten HYMERCAR auf Mercedes-Benz. In diesem Heft können Sie schon jetzt einen
Blick darauf werfen. Wir freuen uns auf ganz viel Austausch, jede Menge Inspiration und die Chance, Ihnen
unser einzigartiges HYMER-Universum zu zeigen. Sehen wir uns in der HYMER-Halle?
Besuchen
Sie uns in
Halle 17!
Die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte:
Drei neue Grundrisse für noch mehr Individualität:
HYMER DuoMobil B-DL 534
Hymermobil B-Klasse
DynamicLine 504, 678 und 584
504 3.500 kg – 3.850 kg 222 x 599 cm
BB-DL
504
DL
3.500 kg – 3.850 kg
222
B-DL 584 3.500 kg –599
4.500 kg 222 x 699 cm
B-DL 584
3.500 kg – 4.500 kg
[ ]
222
Für zwei gedacht, jetzt noch leichter gemacht. Das
DuoMobil – eine branchenweit einzigartige Erfolgsgeschichte. Mit dem kompakten kleinen Bruder,
dem HYMER DuoMobil B-DL 534 unter 3,5 t, schreibt
HYMER jetzt das nächste Kapitel. Freuen Sie sich auf
ein Premium-Mobil, das nicht nur bis ins kleinste
Detail auf die besonderen Ansprüche alleinreisender
Paare ausgelegt ist, sondern auch Luxus und Leichtbau wieder einmal perfekt vereint. Charakteristisch
für das neue DuoMobil: die vielen cleveren Lösungen,
die drin stecken – entwickelt mithilfe des Ehepaars
Schleinkofer, das schon bei der Entwicklung des ersten
DuoMobils dabei war. Komfortmerkmale, Ausstattung und Design des neuen DuoMobils stammen von
der gerade erst vorgestellten B-Klasse DynamicLine,
ebenso die schlanke und wendige Konstruktion. Vor
allem das Hubbett mit Längseinzelbetten und Schlafkomfortsystem, das beim Pausieren den Fahrerhausraum nutzt, schafft eine ungekannte Freiheit. Neben
dem Schlafraum mit Ankleide und dem großzügigen
Raumbad inklusive einer Dusche ohne Radkasten entstehen mit wenigen Handgriffen zwei weitere Räume,
nämlich die aus dem B-DL bekannte Küche und ein
Wohnraum mit riesiger Rundsitzgruppe und jeder
Menge Stauraum.
DuoMobil B-DL 534 3.500–4.500 kg 222 x 699 cm
699 kg 222 x 749 cm
B-DL 678 3.500 kg – 4.500
B 678 DL
3.500 kg – 4.500 kg
222
749
[
HYMER hat mit dem B-DL 504 und
dem B-DL 678 zwei Grundrisse geschaffen, die alle Komfortmerkmale
bieten, für die die Baureihe bekannt
ist. Als kompakter 6-m-Grundriss
überzeugt der B-DL 504 mit einem
Heckeinzelbett, großem Kleiderschrank, Jumbo-Kühlschrank und
Komfortbad. Der 678 misst großzügige
7,49 m. Er verfügt über ein Raumbad
mit fester Tür, eine Winkelküche,
einen Kleiderhochschrank, einen
Jumbo-Kühlschrank und optional
ein TV-Gerät im Eingangssideboard.
Der B-DL 584 geht noch einen Schritt
weiter. Eine komplett neue Anordnung der Wohnelemente ermöglicht
ein offenes Raumgefühl und viele
spannende Innenraumlösungen wie
] z. B. das TV-Gerät im Eingangsside-
board und das große abtrennbare
Heck-Raumbad mit geräumiger
Dusche und integriertem halbhohem
Heck-Kleiderschrank. Die Seitenküche mit Jumbo-Kühlschrank wurde
aus den vorherigen B-DL-Grundrissen
übernommen. Die Garage ist sowohl
von außen von zwei Seiten als auch
von innen erreichbar und beinhaltet
zusätzlichen Stauraum, damit längere
Gepäckstücke hochkant transportiert
werden können. Außerdem steht den
Kunden eine Barversion mit gegenüberliegender 2 m langer Couch
zur Verfügung. Optional erhältlich
ist das innovative Längseinzelbettenhubbett.
Ein ganz neues Raumgefühl:
Außen und innen innovativ:
Hymermobil B-Klasse
PremiumLine 778 und 798
Hymermobil StarLine
680 und 690
Wer luxuriöses Reisen liebt, ist mit der
PremiumLine bestens beraten. Mit den
zwei neuen Grundrissen 778 und 798
hat HYMER jetzt das Modellportfolio
der Baureihe erweitert und ganz neue
Möglichkeiten geschaffen.
Beide Grundrisse verfügen über die bekannten Merkmale der PremiumLine, z. B.
eine 70 cm breite Eingangstür, das Schlafkomfortsystem für Bug- und Heckbett,
die elektrische Abwassertankentleerung,
B-PL
778PL5.000 –5.500
x 858kgcm
B 778
5.000kg
kg 235
– 5.500
ein Fliegenschutzrollo, eine Radio- und
TV-Vorbereitung, einen Kurbeldachlüfter
im Wohnraum, eine Dachluke über dem
Hubbett und eine Garagentraglast von bis
zu 450 kg.
Die neuen Grundrisse basieren auf denen
der Modelle 704 und 708, verfügen
aber über eine tragfähige Tandemachse.
Highlight beider Grundrisse ist das riesige
Salonbad. Mit seinem freistehenden
Waschbecken, der separaten Dusche und
dem großen Kleiderschrank bietet es
nie gesehenen Freiraum. Nicht nur die
Toilette, sondern das komplette Bad kann
nach vorne und nach hinten bequem
abgetrennt werden – ein großes Plus
an Privatsphäre. Größer geworden sind
übrigens auch der Apothekerschrank, die
Sitzgruppe, der Kühlschrank, der Kleiderschrank und die Betten – genauer gesagt
die Längseinzelbetten im 778 und das
Queensbett im 798.
B-PL
798PL5.000 –5.500
x 879kgcm
B 798
5.000kgkg235
– 5.500
[ ]
235
235
858
StarLine 680 5.000 – 5.300 kg 235 x 797 cm
879
[ ]
Das Hymermobil StarLine auf MercedesBenz vereint starken Antrieb und
luxuriöse Ausstattung auf Premiumniveau – und das jetzt mit zwei
neuen Grundrissen!
Als Basis für die Einrichtung dienten
die Möbel der PremiumLine. Das
dunkle Möbeldekor Palatino Apfel,
kombiniert mit Beigetönen, schafft
eine wohnliche Atmosphäre im
ganzen Mobil. Die Winkelküche mit
sechs Schubladen, Mineralstoffwerkplatte, Hochglanzschubladen und
Dachstauschränken lässt die Herzen
von Hobbyköchen höherschlagen.
Zusätzlichen Stauraum bieten der
Küchengeräteauszug, der Apothekerschrank und der Jumbo-Kühlschrank.
Im Eingangsbereich dient ein Sideboard als praktische Ablage. Hier ist
auch Platz für einen Fernseher bis
zu 22 Zoll. Im Bad machen clevere
Lösungen wie eine Dusche ohne
Radkasten und eine Holztür zum
Abtrennen der Toilette den Urlaub
perfekt. Im raumhohen Kleiderschrank ist viel Platz für Kleidung für
jede Wetterlage. Außerdem neu: der
Chrom-Schriftzug auf der Motorhaube
und die Abklebung. Zudem wurde
durch ein Komfort-Sicherheitsfahrwerk das Wankverhalten des Mobils
verbessert.
StarLine 690 5.000 – 5.300 kg 235 x 797 cm
Das erste Freizeitfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz Sprinters:
HYMERCAR Grand Canyon S
Der mit dem Möbeldekor Chiavenna
Nussbaum geschmackvoll eingerichtete
Innenraum ist hell und einladend. Aluminiumprofile an den Möbeln, das dunkle
Holzdekor des Fußbodens und eine dimmbare Beleuchtung schaffen ein modernes
Gesamtbild. Speziell für den HYMERCAR
Grand Canyon S wurden verschiedene
Polstervarianten und erstmals zwei
Volllederausstattungen entworfen. Mit
Fliegenschutzrollo, Schlafkomfortsystem
mit Tellerfederrost, Tempomat und
Klimaanlage hat dieses Fahrzeug eine in
der Branche einzigartige Serienausstattung. Weitere Highlights sind die große
Sitzgruppe mit viel Beinfreiheit und flexiblem Klapptisch, das Bad mit Banktoilette
und praktischem Klappwaschbecken, die
platzsparende Kocher-Spüler-Kombination
im Küchenblock, der 90 Liter fassende,
halbhohe Kühlschrank und die besonders
geräumige Durchladefläche für Sperriges.
3.500 kg
✺
214
Multitalent, Kraftpaket und jetzt auch
Urlaubsbegleiter – das ist der MercedesBenz Sprinter. Auf der Basis des bekannten
und beliebten Transporters hat HYMER als
erster Großserienhersteller ein Freizeitmobil
gebaut: den HYMERCAR Grand Canyon S.
Ziel war die perfekte Verbindung von
Flexibilität, Komfort und Fahrsicherheit.
Die mit einer Länge von 5,93 m und einer
Breite von 2,14 m sehr kompakten Außenmaße des Grand Canyon S machen ihn
zum idealen Fahrzeug für Stadt, Land und
alles dazwischen. Seinen wahren Charakter
zeigt er aber erst, wenn ein Rastplatz
gefunden ist. Im Handumdrehen wird aus
dem Straßenallrounder ein vielseitiges
Zuhause, in dem es an nichts mangelt.
Im Heck befindet sich ein hochklappbares
Heckdoppelbett, das mit einer Liegefläche
von 195 x 140 m angenehm breit ist. Den
wohlverdienten Schlaf stören weder Kälte
noch Hitze oder Lärm, denn die serien mäßigen Aluminiumrahmen-Fenster
sorgen für eine gute Isolation.
Grand Canyon S 3.500 kg 214 x 593 cm
Grand Canyon S
593
Die durchzugsstarken Motoren, wahlweise mit Automatikgetriebe, sowie die
zahlreichen Fahrassistenzsysteme von
Mercedes-Benz runden das Erlebnis Grand
Canyon S ab. Neben Bremsassistent, ABS,
Adaptivem ESP, Tempomat, Collision
Prevention Assist, Berganfahrhilfe und
vielem mehr können Sie sich zusätzlich auf
einen Seitenwindassistenten freuen, der
das Fahrzeug selbst bei starken Böen in der
Spur hält.
Jetzt entdecken:
Die ganze Welt des
mobilen Reisens
KD Tisch
Tisch
Tisch
Besprechung
Tisch
Gardrobe
17-01
Technik / Lager
Lager
17-02
Sidebo
ard
Sidebo
ard
Gardrobe
16-07-04_Düsseldorf-2016_final.vsd
Montag,
5000 m2 Innovation und Inspiration zum Anfassen. Mehr als
70 Reisemobile, Caravans und Kastenwagen zum Reinschnuppern.
Und jede Menge HYMER-Experten zum Fachsimpeln – darauf
können Sie sich freuen, wenn Sie uns auf dem Caravan Salon
Düsseldorf 2016 in Halle 17 besuchen. Schauen Sie sich in unserem gläsernen Modell an, wie wir neueste Technik und clevere
Konstruktion verbinden. Erfahren Sie ganz nebenbei spannende
Details zum Thema Wintertauglichkeit oder zur HYMER-Qualität.
Werfen Sie einen Blick in die fünf Modelle, die wir Ihnen gerade
vorgestellt haben. Oder entdecken Sie unsere komplette Modellvielfalt vom kompakten Kultcaravan bis zum Luxusliner. Bestimmt
bekommen Sie dabei Lust auf Reisen im Original!