Mit dem Wohnmobil durch Großbritannien

Transcription

Mit dem Wohnmobil durch Großbritannien
Mit dem Wohnmobil durch Großbritannien: Campanda präsentiert zehn
attraktive Campingziele



Großbritannien und Irland sind beliebte Reiseziele für Campingurlauber
Campingfreunde können auf campanda.de Wohnwagen und -mobile mieten
Campanda stellt zehn attraktive Orte für den Campingurlaub auf den britischen
Inseln vor
Berlin 19. Juni 2014 – Gastfreundschaft, traditionelle Pubs, gutes Bier und atemberaubende
Landschaften – die Britischen Inseln haben einiges zu bieten und sind deshalb für viele Urlauber ein
beliebtes Reiseziel. Auch bei Campingliebhabern erfreut sich das grüne Archipel wachsender
Beliebtheit. Campanda (www.campanda.de), die Online-Plattform für die internationale Vermietung
von Wohnmobilen, stellt anlässlich seines Starts in Großbritannien zehn attraktive Orte für den
Campingurlaub vor.
1. Abbey Wood Caravan Club Site (London, England)
Dieser Campingplatz liegt im Süden Londons. Die Innenstadt ist mit der Bahn in nur 35
Minuten erreichbar. Der Vorteil: Im Vergleich zu einem Hotel ist der Campingplatz die
günstigere Alternative.
2. Dennis Cove Campsite (Cornwall, England)
Cornwall liegt im Süden Englands und bietet seinen Besuchern gutes Wetter, Strand und
Meer. Der Dennis Cove Campingplatz liegt direkt an der Küste sowie an der berühmten
„Camel Trail“. Urlauber und Einheimische nutzen die stillgelegte Bahnstrecke für
Freizeitaktivitäten wie Wandern, Fahrradfahren oder Reiten.
3. Dartmoor National Park (Cornwall, England)
Der Dartmoor National Park hat seinen Besuchern vieles zu bieten. Sie können beispielsweise
wandern, klettern und Höhlen besichtigen. Außerdem ist er der einzige Ort in England, an
dem Camper für einige Nächte in der freien Natur ihr Lager aufschlagen dürfen.
4. Great Langdale Campsite (Lake District, England)
Dieser Campingplatz des National Trust liegt mitten im Nationalparkt Lake District, der für
seine ausgedehnte Seen- und Berglandschaft berühmt ist. Neben der unberührten Natur
können seine Besucher auch ein Guinness in den nahe gelegenen Pubs genießen.
5. Schottland
In Schottland ist das Campen in freier Natur grundsätzlich erlaubt. Es ist also möglich, ab
Edinburgh unabhängig quer durch das Land zu reisen und Sehenswürdigkeit wie Loch Ness
und das Schottische Hochland zu besuchen.
6. Hilltop Holiday Park (Nordirland)
Der Hilltop Holiday Park liegt bei Portrush an der rauen Küste des Nordatlantik. Dort entlang
zieht sich auch der „Giant’s Causeway“, die Straße der Riesen, die seit 1986 UnescoWelterbestätte ist.
7. Castle Archdale Caravan Park (Nordirland)
Hier residiert der Camper mitten im Castle Archdale Forest, nahe der Grenze zu Irland. Dieser
wiederum liegt an den Lough Erne, zwei Seen, die sich über eine Länge von 80 Kilometern
erstrecken.
8. Camac Valley Tourist Caravan and Camping (Dublin, Irland)
Der Platz ist über den Autobahnring um Dublin herum gut zu erreichen. Da er das ganze Jahr
über geöffnet hat, bleibt die Reiseplanung für die Besucher der Irischen Hauptstadt flexibel.
9. The Apple Camping & Caravan Park (Irland)
Der Name verrät es schon: Dieser Campingplatz hat etwas mit Obst zu tun. Genauer gesagt
liegt er direkt auf einer Obstfarm. Hier bekommen die Gäste zur Begrüßung erst mal eine
Flasche preisgekrönten Apfelsaft geschenkt. Erdbeeren, Himbeeren, Pflaumen und Äpfel
laden den Sommer über zur Verköstigung ein.
10. Salthill Caravan Park (Irland)
Hier parken Naturliebhaber ihr Wohnmobil direkt am Meer. Der Platz liegt in der
Galwaybucht, an der Westküste Irlands. Die Stadt Galway ist über die Küstenstraße fußläufig
erreichbar.
Wen jetzt das Campingfieber gepackt hat, der kann sich auf www.campanda.de ein Wohnmobil
mieten und die Britischen Inseln entdecken.
Über Campanda:
Campanda.de ist die Online-Plattform für die internationale Vermietung von Wohnwagen und Wohnmobilen.
Kunden können aus über 20.000 Freizeitfahrzeugen in 31 Ländern wählen und von zu Hause aus alle
angebotenen Modelle auf einen Blick vergleichen. Die Miete des Wunschmodells, ob klein, groß, luxuriös,
komfortabel oder außergewöhnlich, erfolgt direkt über den Vermieter. Der Mietpreis ist dabei mindestens
genauso günstig wie direkt bei den Anbietern. Das Unternehmen wurde im April 2013 von Chris Möller gegründet
und hat seinen Sitz in Berlin. Neben Deutschland ist Campanda auch in den USA, Frankreich, Österreich, in der
Schweiz und Großbritannien aktiv.