Der Schwarzmarkt in Deutschland.

Transcription

Der Schwarzmarkt in Deutschland.
Ausgabe 10
Der Schwarzmarkt in Deutschland.
Wir bringen Licht ins Dunkel.
Düstere Zahlen vom Schwarzmarkt.
Illegaler Handel boomt wie nie.
Die Zahlen sind alarmierend: 2006 ging bereits jede
fünfte Cigarette, die in Deutschland geraucht wurde, an
Fiskus, Handel und Industrie vorbei. Dabei waren laut
Zollkriminalamt rund zwei Drittel aller beschlagnahmten
Cigaretten Fälschungen. Und 2007 werden Schätzungen
zufolge über 30 000 000 000 unversteuerte Cigaretten
konsumiert. Das heißt: jede vierte Cigarette.
Mit dieser Consumer First Ausgabe möchten wir Sie nicht
Das Schmuggeln und Fälschen von Cigaretten
ist ein Geschäft mit wenigen Gewinnern und
vielen Verlierern.
Pro Tag:
- verliert der Handel rund 1 Mio. `
- verliert die Industrie rund 1 Mio. `
- verliert der Staat und damit alle
Steuerzahler rund 10 Mio. `
- verlieren Menschen ihren Arbeitsplatz
- verlieren Konsumenten, weil sie einem
erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind
- verlieren Sie, weil die Anzahl Ihrer
unzufriedenen Kunden steigt
nur über die Ursachen und Folgen des illegalen Handels
informieren, sondern auch über bereits laufende und
zukünftige Gegenmaßnahmen. Außerdem erfahren Sie,
wie Sie bei der Bekämpfung des ausufernden Schwarzhandels helfen können. Schließlich gehören Sie als
Händler neben Industrie, Staat und Verbraucher zu den
Hauptleidtragenden. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns
an dieser Stelle vorab.
Alarmierender Anstieg:
Konsum unversteuerter Cigaretten
in Deutschland.
Unversteuerte Cigaretten in Mrd. p.a.
30 Mrd.
30
28
26
24
22
20
18.4 Mrd.
18
Zu den wenigen Gewinnern gehört die organisierte
Kriminalität. Mit dem Erwerb unversteuerter Cigaretten
werden hier „Arbeitsplätze“ geschaffen und andere
kriminelle Machenschaften mitfinanziert. Laut den
zuständigen Beamten gehören dazu
16
- Menschen- und Drogenhandel
- Zwangsprostitution
- Mord
Quelle: Berechnungen von British American Tobacco Deutschland
14.4 Mrd.
14
12
2003
2004
2005
2006
2007
Grenzenloses Wachstum.
Warum Hehlerware Hochkonjunktur hat.
Die Ursachen für den explodierenden Schwarzmarkt
in Deutschland sind zahlreich. Im Folgenden ein Überblick der wichtigsten:
Freut Schwarzhändler:
Anstieg der Tabaksteuer.
- Drastisch gestiegene Tabaksteuer
- Seit Jahren stagnierende Reallöhne
- Extremes Tabaksteuergefälle innerhalb der EU,
insbesondere in Osteuropa sind Cigaretten viel
günstiger als in Deutschland
- Freier Warenverkehr innerhalb der EU, das heißt
Wegfall der Zollkontrollen zu Polen und der
Tschechischen Republik
- Zunehmend mangelndes Unrechtbewusstsein
seitens der Konsumenten („Kavaliersdelikt“)
2.8
EUR/20 Cigaretten
2.75 `
2.6
2.4
2.2
2.0
1.8
1.6
11/01 01/02 01/03 03/04 12/04 09/05
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Ein Europa, viele Preise.
Preise in Euro für 20 Cigaretten* des gehobenen Preissegments.
4.10`
8.38`
0.87`
FI
NO
7.05`
7.88`
IE
UK
4.00`
4.71`
4.00`
3.50`
2.17`
LU
3.91`
0.61`
FR
AT
2.24`
UA
2.50`
HU
4.00`
SI
ES
PL
3.80`
CZ
CH
2.95`
1.78`
DE
NL
BE
5.00`
RU
1.01`
2.30`
2.80`
IT
CS
TR
GR
*Durchschnittspreise im Januar 2007
Grafik: British American Tobacco Deutschland
Zahlen: Verband der Cigarettenindustrie
Illegaler Handel, gesundheitliche Folgen.
„Billig“ kommt uns teuer zu stehen.
Außen hui, innen pfui!
Beim Erwerb unversteuerter Cigaretten ist die
Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um Fälschungen
handelt.
Die Gefahr: Jede Packung gefälschter Cigaretten ist eine
echte Black Box: Kein Mensch weiß, was da so alles
drinsteckt!
- Gefälschte Cigaretten werden jenseits der
geltenden Kontroll- und Verbraucherschutzvorschriften hergestellt!
- Die Produktion erfolgt oft unter menschenunwürdigen und unhygienischen Bedingungen!
- Deshalb finden sich auch oft verbotene
Fremdstoffe und Substanzen in gefälschten
Cigaretten – z. B. Tierexkremente!
Schmutziges Geschäft: illegale Cigarettenherstellung in Tschechien.
Garantiert kontrolliert: BAT Produktionsstätte in Bayreuth.
Aktion statt Resignation.
British American Tobacco – die tun was.
Die Gefahren sind groß! Deshalb ergreift BAT zahlreiche Maßnahmen, um den Konsum unversteuerter
Cigaretten in Deutschland einzudämmen:
Beispielhafte Gegenmaßnahmen:
- Intensiver Austausch mit zahlreichen Fachleuten,
darunter Zollfahnder, Polizisten, Staats- und
Rechtsanwälten sowie Vertretern von Industrie und
Handel
- In Zusammenarbeit mit Industrie und Handel
Erarbeitung eines Forderungskatalogs mit konkreten
Maßnahmen, die die Politik treffen müsste, um den
Konsum unversteuerter Cigaretten zurückzudrängen
- Dialog mit Vertretern aus Politik und Verwaltung –
mit dem Erfolg zunehmender Handlungsbereitschaft
- Systematische Erfassung von illegalem Handel in
Deutschland und ausnahmslose Erhebung von
Strafanzeigen – allein im April in weit über 200 Fällen
(Ein Formular für Ihre Meldung finden Sie in dieser
Broschüre)
- Konsequentes Vorgehen gegen illegale
Internetanbieter
Erfolge im Inland:
Zollbeamte finden Schmuggelware.
Was wir im Unternehmen
unternehmen:
- Strikte Einhaltung transparenter Vertriebswege
- Durchsetzung von Kontrollvorschriften durch die
gesamte Vertriebskette
- Regelmäßige Überprüfung der Produktionsmengen
der einzelnen Länder
Die Erfolge dieser Initiativen sind
außerordentlich:
Weniger als 0,1% aller vom Zoll
im Jahre 2006 in Deutschland
beschlagnahmter Cigaretten
waren original BAT Marken –
eine starke Vorgabe für die
gesamte Industrie!
Erfolge im Ausland: Vernichtung
illegaler Cigaretten in Fernost.
Auch der Handel kann handeln.
Maßnahmen rund um Ihr Geschäft.
In dieser Broschüre finden Sie zwei Hilfsmittel zur
Bekämpfung der Cigarettenkriminalität:
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold:
Suchen Sie das Kundengespräch.
- ein Schwarzhandel-Meldeformular
- mehrere Informationsaufkleber
Im eigenen Interesse sollten Sie jeden illegalen Handel
melden und die Aufkleber anbringen.
Die wichtigste Maßnahme ist jedoch der Dialog mit dem
Kunden. Suchen Sie das Gespräch und erläutern Sie die
fatalen Folgen des illegalen Cigarettenkaufs.
Argumentationsleitfaden für das Kundengespräch.
?
Warum soll ich für das gleiche Produkt
zwei Euro mehr bezahlen?
Von wegen gleiches Produkt: Bei illegalen Cigaretten handelt es sich meistens um unkontrolliert
hergestellte Ware schlechterer Qualität.
Gefälschte Artikel sehen doch oft wie das
Original aus.
Sie sehen aber nur so aus. Gefälschte Cigaretten
enthalten Giftstoffe in hohen Konzentrationen sowie
Fremdstoffe.
Die paar Packungen, die ich rauche,
tun doch keinem weh.
So argumentiert jeder. In der Summe werden
heute ca. 30 Mrd. unversteuerte Cigaretten in
Deutschland geraucht. Tausende Arbeitsplätze sind
gefährdet.
Das ist doch ein Kavaliersdelikt.
Von einem Kavaliersdelikt kann keine Rede sein.
Nicht umsonst wird das Schmuggeln strafrechtlich
verfolgt und geahndet.
Ich unterstütze lieber den „kleinen Händler“
als die Industrie.
Hinter den „kleinen Händlern“ stecken professionell
organisierte Verbrechersyndikate, die auch vor Kapitalverbrechen nicht zurückschrecken.
!
PALL MALL
Rot, blau, gelb oder grün statt schwarz.
Die Konsumenten von illegal gehandelten Cigaretten
sind überwiegend preisbewusst. Umso wichtiger ist es,
diesen Rauchern eine günstige Alternative zu schwarz
gekauften Cigaretten aufzuzeigen. Mit Pall Mall bietet
British American Tobacco Ihnen und Ihren Kunden eine
erstklassige Marke zum günstigen Preis.
Kein Wunder also, dass sich Pall Mall immer größerer
Beliebtheit erfreut. Diese klassische American Blend
Tabakmarke ist bereits die zweitgrößte* in Deutschland. Pall Mall gibt es in den Varianten Filter, Smooth Taste,
Soft Taste und Menthol. Da ist für jeden was dabei – auch
für den bekehrten Schwarzmarktkunden.
*Quelle: BAT Marktforschung
Ein Motiv mehr, nicht auf dem
Schwarzmarkt zu kaufen.
Vier gute Gründe gegen
Schmuggelware.
Werden Sie gegen die Täter tätig.
Nutzen Sie die Hilfsmittel der British American Tobacco.
Diese Broschüre enthält folgende Beileger:
• Formular zur Anzeige illegalen Handels
• Informationsaufkleber
!
!
!
Handeln Sie jetzt:
1. Melden Sie jeden illegalen Handel.
2. Bringen Sie die Aufkleber da an, wo Ihre Kunden und Mitarbeiter
sie sehen und schnell reagieren können.
3. Und vor allem: Reden Sie mit Ihren Kunden!
So erreichen Sie uns direkt:
Telefon: 0800/0228546
(Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, gebührenfrei)
E-Mail: [email protected]
Fax 040/41512179 (Vordruck liegt bei)
Post (Vordruck liegt bei, Porto zahlt BAT)
Ihre Angaben werden natürlich vertraulich behandelt.
?
Warum Consumer First?
Darum Consumer First!
Consumer First ist eine Initiative der British American Tobacco, die in enger Zusammenarbeit mit
dem Handel regelmäßige Maßnahmen und Aktivitäten entwickelt. Denn der Konsument mit seinen
Wünschen und Erwartungen steht für British American Tobacco im Mittelpunkt aller Aktivitäten.
- Zur Vermittlung von Fachwissen für mehr
Beratungskompetenz und Kundenzufriedenheit
- Um dem Konsumenten ein breites
Markenspektrum zu bieten
- Zur Stärkung der Kundentreue
- Zur Umsatzerhöhung des Handels
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen: consumerfi[email protected]
Bei British American Tobacco
ist der Konsument, Ihr Kunde, die Nr. 1.
!