Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung:

Transcription

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung:
Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung:
Öffentliche Ausschreibung 2015/81/001:
Leasingvertrag für insgesamt 3 PKW über 36 Monate inkl. aller Nebenkosten (All-inVerträge).
Auftraggeber:
Jobcenter Kreis Unna
Bahnhofstr. 63
59423 Unna
Bearbeitungsnummer (bitte stets angeben):
2015/81/001
Verfahrens-/Vertragsart:
Öffentliche Ausschreibung / Lieferauftrag
Inhalt und Umfang des Auftrags
Gegenstand der Bekanntmachung:
Öffentlicher Auftrag des Jobcenters Kreis Unna
Orte der Ausführung:
Kreis Unna
Kurze Beschreibung des Auftrages:
Leasingvertrag inklusive aller Nebenkosten (Wartung und Verschleißreparaturen,
Versicherungen, Kfz-Steuern, Rundfunkgebühren, Überführung, Zulassung) über insgesamt
3 Dienstfahrzeuge für das Jobcenter Kreis Unna.
Unterteilung in Lose:
Lose nach Fahrzeugart.
Los 1: 1 Fahrzeug aus dem Segment „Utilities“
Los 2: 2 Fahrzeuge aus dem Segment „Kompaktwagen“
Varianten / Nebenangebote sind zulässig:
Nein
Beginn und Ende der Auftragsausführung:
01.11.2015 – 31.10.2018
1
Voraussetzungen des Auftrags:
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Keine
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen beziehungsweise Verweis auf
die maßgeblichen Vorschriften:
§ 17 VOL/B
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls
zutreffend):
Bietergemeinschaften haben mit Abgabe des Angebotes die einzelnen Mitglieder der
Bietergemeinschaft sowie ihrer Mitglieder als bevollmächtigte Vertreter zu benennen.
Weiterhin haben alle Mitglieder der Bietergemeinschaft dem bevollmächtigten Vertreter
Vertretungsmacht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einzuräumen, insbesondere
hinsichtlich der rechtsverbindlichen Abgabe des Angebotes sowie hinsichtlich der Abgabe
und Entgegennahme von Erklärungen sowie der Vornahme von Verfahrenshandlungen. Des
Weiteren ist gemeinsam zu erklären, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft für die
Vertragserfüllung und etwaige Schadensersatzsprüche gesamtschuldnerisch haften. Es sind
die Leistungsteile zu bezeichnen, die von den jeweiligen Bietern der Bietergemeinschaft
erbracht werden. Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft. Es ist
nicht zulässig, wenn ein Bieter als Mitglied einer Bietergemeinschaft und gleichzeitig als
einzelner Bieter ein Angebot abgibt. Ein solches Angebotsverhalten ist als unzulässige
wettbewerbsbeschränkende Abrede zu werten und führt zwingend zum Ausschluss beider
Angebote. Gleiches gilt für den Fall, wenn sich ein Bieter an verschiedenen
Bietergemeinschaften beteiligt.
Beurteilung der Bietereignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit):
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise vorzulegen:


Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit und Gesetzestreue
Eigenerklärung zur Insolvenz bzw. Liquidation
Entsprechende Vordrucke werden mit den Vergabeunterlagen übersandt.
Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Wirtschaftlichstes Angebot ist das
Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis. Skonto wird nicht berücksichtigt.
Ausgabe der Vergabeunterlagen:
Die Unterlagen können angefordert werden bei:
Jobcenter Kreis Unna
Ginda Hensel
Bahnhofstr. 63
59423 Unna
Fax: 02303 / 2538-5600
E-Mail: [email protected]
2
Entgelt für die Unterlagen:
Für Abholer: 0,00 Euro
Bei Versand: 0,00 Euro
Empfohlener Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen:
10.08.2015
Angebotsfrist:
14.08.2015, 12.00 Uhr
Zuschlagsfrist/Bindefrist:
31.08.2015
Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen,
dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.
Bewerbungen/Angebote bitte richten an:
Jobcenter Kreis Unna
Interner Service
Bahnhofstr. 63
59423 Unna
Fachliche Fragen richten Sie bitte ausschließlich per Fax an
Stefan Plümper
Bahnhofstr. 63
59423 Unna
Fax: 02303 / 2538-5600
Sonstige Angaben:
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht
berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A. Es gilt deutsches Recht.
3