Lebenslauf

Transcription

Lebenslauf
Herr
Ulrich Spies
Westermannstr. 6
87700 Memmingen
geführt von der ZAV München
LEBENSLAUF
Persönliche Daten
Name, Vorname:
Spies, Ulrich
Geburtsdatum:
02.06.1982
Geburtsort:
Amberg
Familienstand:
Ledig
Nationalität:
deutsch
Berufserfahrung
09/2012
Regie am Landestheater Schwaben
Die Beichte - Felix Mitterer
Das Lächeln am Fuße der Leiter –Henry Miller
Seit 07/2011
Regieassistenz, Inspizienz und Reiseleitung am
Landestheater Schwaben










07/2010 – 04/2011
Regieassistenz am ETA Hoffman Theater Bamberg




02/2009 – 07/2011
Cabaret
Andorra
Spiel’s nochmal Sam
Phädra
Khady
Reineke Fuchs
Kabale und Liebe
Der Tod und das Mädchen
Katzelmacher
Elektra/Antigone
Bash
Dschungelbuch
Die Grönholm-Methode
Zukunft
Regie für die englische Theatergruppe der Universität
Bamberg



Produktion 2009 – „Ten Little Baby Dolls“
Produktion 2010 – „Salem and Gomorrah“
Produktion 2011 – „Psychosis“
02/2010 – 08/2010
Studienreferendar am Dientzenhofer Gymnasium für die
Fächer Englisch, Geschichte und Theater
08/2007
Übersetzung E/D für die 2008 veröffentlichte
Aufsatzsammlung „Zukunft Schultheater. Das Fach Theater in der
Bildungsdebatte“
Tel.: 09474/951175
Mobil: 0176/ 65 58 38 915
E-Mail: [email protected]
Herr
Ulrich Spies
Westermannstr. 6
87700 Memmingen
geführt von der ZAV München
Erfahrung im Bereich Theater und Pädagogik
07/2006
Leitung des Workshops „Szenische Darstellung und Konzeption für
Anfänger“ für Schüler bei den 50. Theatertagen der bayerischen
Gymnasien in Neubiberg
06/2006
Mitgestaltung der Fortbildung „Von der Schulbühne zur Weltbühne,
Ästhetische Bildung und Darstellendes Spiel in der Schule“ in der
evangelischen Akademie in Tutzing
04/2006
Mitgestaltung bei der Eröffnung des „Interdisziplinären Zentrums für
Ästhetische Bildung“ in Erlangen
04/2005
Teilnahme am Honors Course an der University of Clarion, PA

Theatraler Vortrag “War of Pictures”
1996-1998
Zauberer für Kriegsopfer auf der Kinderstation des St. Barbara
Krankenhauses in Schwandorf
seit 1994
Freie Mitarbeit bei der Video AG der Volksschule Rieden
Studium
10/2002 – 08/2009
Staatsexamen für Lehramt Gymnasium (2,3)
Englisch/Geschichte an der Otto Friedrich Universität Bamberg
Thema der Zulassungsarbeit (2,0)
„Das In-Yer-Face-Theater – einer postmoderne Kunstform?“
08/2005 – 08/2007
Studium „Darstellendes Spiel“ (1,0)
an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
08/2004 – 08/2005
Studienaustausch mit der „University of Clarion“ in Pennsylvania
Schulbildung
1996-2002
Abitur am Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg
(2,3)
Sprachkenntnisse
Sprache:
Englisch
Italienisch
–
–
Verhandlungssicher
Grundkenntnisse
Sonstige Kenntnisse
Berufsbezogene Interessen:
Filme und Serien, Philosophie, Psychologie
Memmingen, 09.06.2013
Tel.: 09474/951175
Mobil: 0176/ 65 58 38 915
E-Mail: [email protected]