Das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05-2006

Transcription

Das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05-2006
Inhalt
10
28
AM2 und Core2 Duo
Perpendicular-HDDs
Die neuen Modelle von AMD und Intel im Test: Was leistet der neue AM2Sockel, welche Performance bringt die Core2-Prozessorserie?
Neue Storage-Riesen mit bis zu 750 GB - wir testen die neuen SeagateFestplatten mit Perpendicular-Recording-Technik.
32
44
NAS-Special
Grafikkarten-Special
Grafikkarten-Special
Ob am Desktop-PC, im WLAN oder kabelgebundenem Netzwerk: Mit den
von uns getesteten Produkten bekommen Sie Terrabytes ins Netz.
Von der schnellsten Grafikkarte über Bildqualität bis hin zum Overclocking:
In unserem Special widmen wir uns allen wichtigen Bereichen.
68
78
MacBook Pro
12 Gehäuse im Test
Intels Core Duo im Apple-Notebook: Wir testen das MacBook Pro mit
Intel-Technik, ein Notebook für den Individualisten.
Zwölf Gehäuse stehen auf dem Prüfstand, von Marken wie Thermaltake,
Enermax, Coolermaster, Antec, Aerocool und vielen mehr.
98
114
High-End-Radiatoren
13 Gamermäuse
Zehn Triple-Radiatoren stehen im Test. In einem zweiten Artikel widmen
wir uns zudem der Frage, welche Belüftung für die Radiatoren ideal ist.
2 - Hardwareluxx - 5/2006
Das richtige Navigationsgerät für den Gamer: Welche Maus bietet die
beste Spieleperformance und hilft bei genauen Frags?
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
THardwareluxx Jubiläum
Leserumfrage mit großem Gewinnspiel
4, 5
TNews
Prozessoren, Mainboards, Speicher und Multimedia
6, 7, 8
TProzessoren
Extremer Führungswechsel: AMDs AM2-Prozessoren und Intels Core2-Duo-Modelle im Test
10
Interview mit Intel: Penryn, Nehalem und Gesher
13
Interview mit AMD: Über AM2, 65-nm-Technik und Quad Core
15
Quad Core schon heute: Kentsfield-Simulation mit zwei Xeons
18
TMainboards
Sockel-Wechsel: Erster Vergleich der neuen AM2-Mainboards
20
Enhanced Performance Profiles: Neuer Speicherstandard oder mehr Schein als Sein?
26
TSpeicher
Neues nach neun Jahren...: Erste Harddisks mit Perpendicular-Technik
28
Interview mit Seagate: Perpendicular-Talk
29
Storage-Retter: Edel-Speicher statt Spindel-Wirrwarr
32
Dranstöpsler: Externe Desktopfestplatten
33
Speicher - drahtlos: Netzwerkspeicherlösungen für das WLAN
34
Verkabelte Datengiganten: NAS-Produkte mit klassischem Ethernet-Anschluss
36
TGrafikkarten-Special
Qualität vor Geschwindigkeit: Bildqualität einmal kritisch beäugt
44
Interview mit ATI: Technisch machbar ist vieles
50
Interview mit NVIDIA: Doppelte Performance bei gleichem Verbrauch
51
Die schnellste Karte: XFX GeForce 7950 GX2 M570 XXX im Test
52
Endstation Vista, bitte aussteigen: DirectX 10 und die Neuigkeiten
54
AGP = Antiker Grafik-Port: Die schnellsten AGP-Karten zum Aufrüsten
56
Physikalischer Dreikampf: Lösungen von Ageia, ATI und NVIDIA
60
Power durch Overclocking: Overclocking-Guide für GeForce 7900 GT
64
TKomplettsysteme
Ruckeln war gestern: Ein Komplettsystem von Lahoo mit SLI und FX-62
66
TNotebooks
Für Individualisten: MacBook Pro mit Intel Core Duo im Test
68
Der Alleskönner: ASUS A7Jc im Test
70
TMultimedia
Dinosaurier: Was leisten aktuelle Soundkarten
72
HTPC mit dem Core Duo: Boards für den VIIV-PC im Eigenbau
76
TKühlung + Modding
TAllgemeines
Editorial
1
Spiele-Kisten: 12 Gehäuse für den Gamer im Test
78
Inhalt
Jenseits von Gut und Böse: Sechs Netzteile von 600 bis 750 W auf dem Prüfstand
86
Impressum
126
Edelkühler fürs Extreme: 24 High-End-Kühler für den Sockel 775
90
Aktuelle Foren-Threads
126
Parade der Wärmetauscher: 10 High-End-Radiatoren für leistungsfähige Wasserkühlungen
98
Inserentenverzeichnis
127
Vorschau
128
Luft-Variablen: Welchen Einfluss Lüfter auf die Radiatorleistung haben
104
2, 3
TNetzwerk
WLAN mit 300-MBit-Turbo: Geräte von Belkin und D-Link im direkten Vergleich
110
TVorschläge
TEingabegeräte und Games
Wettstreit bei 2.000 dpi: 13 Mäusen auf den Sensor geschaut
114
TAllgemeines
Buyer‘s Guides: Overclocking-PCs für den Einsteiger und Fortgeschrittenen
124
Es gibt Themen über die Sie unbedingt mehr
erfahren möchten?
Kein Problem: Einfach eine eMail an
[email protected]
und wir versuchen uns Ihrem Wunschthema
anzunehmen.
Hardwareluxx - 5/2006 - 3