vvw.de - BLD Bach Langheid Dallmayr

Transcription

vvw.de - BLD Bach Langheid Dallmayr
Rechtsanwalt, Kanzlei Bach, Langheid & Dallmayr, Büro Berlin
Dr. Jens Muschner kam im Jahre 2002, nachdem er
zuvor u.a. als juristischer Repetitor gearbeitet hatte,
als Anwalt zu Bach, Langheid & Dallmayr und ist
dort seit 2007 Partner.
Er ist seit Jahren beratend und forensisch im
Haftpflichtver­sicherungsrecht und im Bereich des
Personen­versicherungsrechts tätig.
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
Claudia Dinges | Heike Johannsmann
Postfach6469, 76044 Karlsruhe
Telefon: 0721/35 09-139
Telefax: 0721/35 09-205
Internet:versicherungsforum.de
E-Mail:[email protected]
Leitung
VersicherungsForum
Dr. med. Rainer Hakimi
Kennen Sie schon
unseren Newsletter?
Steigenberger Mannheimer Hof
Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim
Telefon:0621/4005-153
Telefax:0621/4005-160
Hotelbuchungen erfolgen
durch die Teilnehmer selbst.
Ein begrenztes Zimmerkontingent
(EZ 130,– € inkl. Frühstück) steht
zum Abruf unter dem Stichwort
„VersicherungsForum“ bis zum
3. 11. 2011 bereit.
Tagungsgebühr
390,– O zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr umfasst
Schulungsunterlagen,
Mittagsmenü und Pausenkaffee.
Zahlung bitte erst nach
Rechnungserhalt.
Einfach anmelden unter
NL_vefo_90x100_VA196_rechts_110704
+++ Branchennews +++ Neuerscheinungen +++
+++ Veranstaltungstipps +++
Bonusprogramm
Gratis:
Jeder Teilnehmer erhält pro Veranstaltung einen Bonuspunktecoupon
(10 Punkte für Eintagesseminare, 20 Punkte für Zweitageseminare).
Für 100 Bonuspunkte erhält der Einreicher der Originalcoupons eine
Freiteilnahme an einem Eintagesseminar.
Das Bonusprogramm gilt nicht bei Inhouse- bzw.
Kooperations-Veranstaltungen.
Für jeden Teilnehmer ein kostenloses 3-Monats-Abo
der Zeitschrift
Rabatt: Bei einer Sammelanmeldung zu derselben Veranstaltung
erhält der 3. sowie jeder weitere Teilnehmer desselben
­Unternehmens 25% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
versicherungsforum.de
vefo_fol_va000211_20111201.indd 1
vefo_fol_va000211_20111201
vvw.de
76044 Karlsruhe
VersicherungsForum
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
Postfach 64 69
Tagungsreihe des Verlags Versicherungswirtschaft GmbH
Rechtsanwalt Dr. Peter Bach
Beethovenstraße 5 -13
50674 Köln
Telefon:0221/415086
Telefax:0221/424151
E-Mail:[email protected]
Tagungshotel
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
Postfach 6469 · 76044 Karlsruhe
VersicherungsForum
Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie,
Naturheil­verfahren, Betriebsmedizin, Ärztliches
Qualitätsmanagement, leitender Gesellschaftsarzt,
HALLESCHE Krankenversicherung a. G., Stuttgart
Dr. med. Rainer Hakimi ist seit 1993 Gesellschafts­
arzt bei der HALLESCHE Krankenversicherung a. G.,
seit 1999 leitender Gesellschaftsarzt. Zuvor war
er langjährig in verschiedenen Kliniken tätig. Er ist
Facharzt für Allgemeinmedizin mit Anerkennung
in den Fach­bereichen Naturheilverfahren, Sport­
medizin, Betriebsmedizin, ärzt­liches Qualitäts­
management, Psychotherapie und Notfallmedizin.
Er hat über 100 Publikationen in international
und national gelisteten med. Fachzeitschriften über versicherungs­
medizinische Themen verfasst.
Anmeldung
Tagesseminar
Dr. med. Wolfgang Reuter, M.A. ist seit 2007 Leiter
Leistungsmanagement Medizinische Beratung der
DKV in Köln und von 2005 – 2009 Aufsichtsrat
der Marina Salud S.A., Betreiberin der Gesundheits­
versorgung im spanischen Denia (Valencia).
Wolfgang Reuter studierte von 1981 bis 1988
Medizin, Politische Wissenschaften und Soziologie
in Freiburg und Paris. Anschließend arbeitete er
bei der Prognos AG, der Uniklinik Gießen, der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und in
der Pharmaindustrie.
Schriftliche Anmeldungen
(auch per Telefax und E-Mail)
erbeten.
Bei Teilnehmerbegrenzung
entscheidet der Anmeldezeitpunkt.
Tagungsreihe des Verlags Versicherungswirtschaft GmbH
Leiter Leistungsmanagement Medizinische Beratung,
DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Köln
Teilnahmebedingungen
VersicherungsForum
Dr. Jens Muschner
Medizinische Grundlagen
der Leistungsprüfung in der
­Privaten Krankenversicherung
Dr. med. Wolfgang Reuter, M.A.
Organisation
1. Dezember 2011, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Steigenberger Mannheimer Hof, Mannheim
Moderation
Referenten
26.07.2011 07:18:51
Medizinische Grundlagen der Leistungsprüfung
in der ­Privaten Krankenversicherung
Das Ziel der Gewährleistung einer hochwertigen medizinischen
Versorgung zu bezahlbaren Prämien macht für die Leistungsabteilungen
der Krankenversicherer eine effektive Leistungsprüfung unabdingbar.
Hierbei ist es vor allem erforderlich, medizinisch notwendige von nicht
medizinisch notwendigen Leistungen abzugrenzen. Angesichts des
ständigen Fortschritts in den Bereichen der Diagnose und Therapie
bedarf es hierbei der fortlaufenden Aneignung neuen Grundwissens
über aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Gebieten der Medizin
und ihren Verknüpfungen zu den jeweiligen versicherungsvertraglichen
Regelungen.
Das Tagesseminar bietet sowohl eine Grundlagenschulung zu wieder­
kehrenden Fragen der Leistungsbearbeitung als auch die Darstellung
und Erläuterung neuer medizinischer Entwicklungen. Unter anderem
werden besonders kostenträchtige Behandlungsmethoden und Fragen
ihrer Leistungsregulierung thematisiert.
Das Seminar ist besonders für Mitarbeiter der Leistungsabteilungen
und der beratenden ärztlichen Dienste konzipiert, die sich im Rahmen
ihrer täglichen Arbeit regelmäßig mit den hier interessierenden
Fragestellungen zu befassen haben. Ebenfalls sind Risikoprüfer in
den Antragsabteilungen angesprochen.
Die Referenten sind erfahrene Fachärzte und beratende Mediziner.
Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit und ausgewiesenen Expertise
sind sie sowohl mit den Anforderungen an die Antrags- und Leistungs­
prüfung wie auch mit den Besonderheiten der Behandlungen und
ihrer Abrechnung besonders vertraut.
Falls es bis zum Tag der Veranstaltung Neuigkeiten zum
Thema „GOÄ-Reform“ gibt, werden die Referenten darüber
aktuell berichten.
Für die Teilnehmer besteht Gelegenheit, im Vorfeld der Veran­staltung
(bis zum 1. November 2011) Fragen an [email protected] einzureichen,
die von Herrn Dr. Hakimi im letzten Teil der ­Veranstaltung behandelt
werden.
Dr. Peter Bach
Leiter VersicherungsForum
1. Dezember 2011
vefo_fol_va000211_20111201.indd 2
Programm
Anmeldung
Gentests
Adipositas-Chirurgie
(Dr. med. Wolfgang Reuter, M.A.)
– Welche Tests gibt es?
– Was ist der Unterschied zwischen diagnostischen
und prädiktiven Tests?
– Die Bedeutung von Gentests für die Therapie
(Dr. med. Wolfgang Reuter, M.A.)
– Chirurgische Methoden
– Die neue S 3-Leitlinie
– Medizinische Notwendigkeit
Burn-Out-Syndrom
(Dr. med. Rainer Hakimi)
– Zur Karriere eines Krankheitsbegriffs
– Was gibt es an gesichertem Wissen?
–Symptomatologie
– Therapie bzw. Auswege
Tagesseminar
Ambulante Psychotherapie
(Dr. med. Rainer Hakimi)
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie/
Analytische Psychotherapie
–Indikationen/Differenzialindikationen
– Anerkennungs- und Ablehnungsgründe
– Leistungsumfang, Kosten
Die Tagungsgebühr von 390,– 6 zzgl. MwSt.
­überweise ich nach Rechnungseingang.
Pflichtfortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO*
Wodurch wurden Sie auf diese Veranstaltung
aufmerksam?
Internet
Pflichtfortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO*
Funktion im Unternehmen:
versicherungsforum.de
vvw.de
MailingAnzeigenEmpfehlung
JahresprogrammNewsletter
Sonstiges:
* Die Veranstalter übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der Fortbildung durch
einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Testosteronpräparate
Ihre Teilnahmebedingungen erkenne ich an.
(Dr. med. Rainer Hakimi)
– Wann ist die Behandlung medizinisch notwendig?
– Fälle aus der versicherungsmedizinischen Praxis
Datum/Unterschrift
TelefonFax
E-Mail
Ruhensleistungen wegen Beitragsrückstand
(Dr. med. Rainer Hakimi)
– Welche medizinischen Leistungen sind versichert?
– Fälle aus der versicherungsmedizinischen Praxis
Medizinische Grundlagen der
Leistungsprüfung in der
­Privaten Krankenversicherung
Vor- und Zuname des/der Teilnehmer(s)
(bitte Maschinen- oder Druckschrift):
Komplementäre Krebstherapie
(Dr. med. Wolfgang Reuter, M.A.)
– Bewertungsgrundlagen der Methoden
– Beurteilung des Krankheitsstadiums
– Grundlagen des medizinischen Wissens
und der Evidenz
1. Dezember 2011 in Mannheim
Adresse = Rechnungsanschrift
vefo_fol_va000211_20111201
Thema
* Die Veranstalter übernehmen keine Garantie für die Anerkennung der
Fortbildung durch einzelne Rechtsanwaltskammern. Schadensersatzansprüche
sind ausgeschlossen.
Bitte informieren Sie mich zukünftig auch per E-Mail
über aktuelle Themen.
(Selbstverständlich nutzen wir Ihre Adresse nur für interne Zwecke.
Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Ihr Einverständnis können
Sie jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.)
Teilnahmebedingungen:
Anmeldungen werden mit Eingang beim Veranstalter
verbindlich, ohne dass es einer Anmeldebestätigung bedarf.
Bei Teilnehmerbegrenzung entscheidet der Anmeldezeitpunkt.
Die Rechnung des Veranstalters gilt als Teilnahmeberechtigung.
Übertragung der Teilnahmeberechtigung ist nur mit Zustimmung des
Veranstalters gestattet. Der Veranstalter behält sich vor, die
Teilnahmeberechtigung einseitig zu widerrufen und die Tagung gegen
Rückerstattung der Tagungsgebühr kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage oder Verschiebung einer Veranstaltung ist die Haftung für
weitergehende Schäden mit Ausnahme von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
des Veranstalters ausgeschlossen.
Per Fax 0721/35 09-205
26.07.2011 07:18:52