3420 - Landratsamt

Transcription

3420 - Landratsamt
3420
AUSBILDUNGSBERUFE/SCHULSPRENGEL DER STAATLICHEN
BERUFSSCHULEN MINDELHEIM, MEMMINGEN UND KAUFBEUREN
1. Erfüllung der Berufsschulpflicht
Die Erfüllung der Berufsschulpflicht richtet sich für Jugendliche, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, nach dem Beschäftigungsort, für die übrigen nach dem Ort des gewöhnlichen Aufenthalts (Art. 42 Abs. 3 BayEUG). Nähere Informationen zum zuständigen Berufsschulort geben die
Staatlichen Berufsschulen.
2. Definition des Schulsprengels
Die Regierung bildet durch Bekanntmachung für jede Berufsschule den Schulsprengel, der für die
örtliche Erfüllung der Berufsschulpflicht maßgebend ist (Allgemeiner Schulsprengel).
Um Jahrgangsfachklassen zu gewährleisten, können Schulsprengel für Berufsfelder, Berufsfeldschwerpunkte, Berufsgruppen, Einzelberufe und Schülerjahrgänge gebildet werden (Fachsprengel).
3. Ausgewählte Sprengel
Bei den nachfolgend aufgeführten Staatlichen Berufsschulen Mindelheim, Memmingen und Kaufbeuren erstreckt sich der Allgemeine Schulsprengel auf Teile des Landkreisgebietes. Zu den Ausbildungsberufen wurden jeweils auch die beschulten Jahrgangsstufen (JgSt.) angegeben.
3.1 Staatliche Berufsschule Mindelheim mit Außenstellen Bad Wörishofen und Memmingen
(Schulorte Mindelheim, Bad Wörishofen und Memmingen)
♦ Beschulung aufgrund des allgemeinen Schulsprengels:
Der allgemeine Schulsprengel umfasst das Gebiet des östlichen Landkreises Unterallgäu, begrenzt durch die westlichen bzw. nördlichen Gemeindegrenzen der Gemeinden Kirchhaslach,
Breitenbrunn, Oberrieden, Kammlach, Sontheim und des Marktes Markt Rettenbach.
Schulort Mindelheim
Aufgrund des allgemeinen Schulsprengels der Staatl. Berufsschule Mindelheim mit Außenstellen
Bad Wörishofen und Memmingen werden am Schulort Mindelheim die folgenden Ausbildungsberufe beschult:
−
−
−
−
−
−
−
−
−
−
Bürokaufmann: auch MM II
Bürokommunikation (nur 10. JgSt.)
Einzelhandelskaufmann: auch MM II
Kaufmann im Groß- und Außenhandel: nur 10. JgSt. (für JgSt. 10 - 12: MM II bzw. für 11. und
12. JgSt.: Kaufbeuren
Landwirt
Schüler/innen ohne Ausbildungsberuf
Tierwirt: nur 10. JgSt. (alle JgSt.: Triesdorf)
Verkäufer- ohne Nahrungsmittelhandwerk: auch MM II
BVJ (Berufsvorbereitungsjahr)
BVB (Berufsvorbereitende Maßnahme)
Stand September 2010
1
3420
Schulort Memmingen
− Schülerinnen ohne Ausbildungsberuf
− Jungarbeiterinnen
♦ Beschulung aufgrund von Fachsprengeln:
Schulort Mindelheim
Ausbildungsberuf
Einzugsbereich
− Reiseverkehrskaufleute
(11. - 13. JgSt.)
Regierungsbezirk Schwaben
− Mechaniker für Land- und
Baumaschinen
(11. - 13 JgSt.)
Regierungsbezirk Schwaben
− Kfz-Mechaniker (Nutzfahr- Regierungsbezirk Schwaben
zeuge)
(11. - 13 JgSt.)
Schulort Bad Wörishofen
Ausbildungsberuf
− Fachkraft im Gastgewerbe
Einzugsbereich
Städte Kaufbeuren, Memmingen
Landkreise Günzburg, NeuUlm, Ostallgäu, Unterallgäu
− Fachkraft für Systemgast- Städte Kaufbeuren, Memmingen
ronomie
Landkreise Günzburg, NeuUlm, Ostallgäu, Unterallgäu
− Hotelfachmann
Städte Kaufbeuren, Memmingen
Landkreise Günzburg, NeuUlm, Ostallgäu, Unterallgäu
− Koch
Städte Kaufbeuren, Memmingen
Landkreise Günzburg, NeuUlm, Ostallgäu, Unterallgäu
− Hotelkaufmann (10. JgSt.) Städte Kaufbeuren, Memmingen
Landkreise Günzburg, NeuUlm, Ostallgäu, Unterallgäu
Stand September 2010
2
3420
− Restaurantfachmann (10.
JgSt.)
− Kaufmannsgehilfe im Hotel- und Gaststättengewerbe
(11. - 12. JgSt.)
Städte Kaufbeuren, Memmingen
Landkreise Günzburg, NeuUlm, Ostallgäu, Unterallgäu,
Dillingen und Donau-Ries
Freistaat Bayern ohne Regierungsbezirk Oberbayern
3.2 Staatliche Berufsschulen Memmingen
Der allgemeine Schulsprengel der Memminger Berufsschulen umfasst das Gebiet der Stadt Memmingen, dem ehemaligen Landkreis Memmingen, die Gemeinden Babenhausen, Oberschönegg,
Winterrieden, die Gemeindeteile Inneberg und Engishausen (Gemeinde Egg a.d. Günz) und Reichau (Gemeinde Boos), jedoch ohne die Gemeinden Sontheim und Markt Rettenbach.
3.3 Staatliche Berufsschulen Kaufbeuren
Neben der Stadt Kaufbeuren und dem Landkreis Ostallgäu umfasst der Einzugsbereich der Staatl.
Berufsschule Kaufbeuren für verschiedene Ausbildungsberufe auch die Stadt Bad Wörishofen, die
Gemeinde Wiedergeltingen, den Markt Türkheim sowie die Gemeinde Amberg.
Stand September 2010
3