Examensarbeit Footvolley

Transcription

Examensarbeit Footvolley
Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport
Institut für Sportwissenschaft
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Wissenschaftliche Prüfungsarbeit für die erste Staatsprüfung für das
Lehramt an Gymnasien
zum Thema:
Motive und Motivation in der
Trendsportart Footvolley
Eine empirische Analyse anhand eines
standardisierten Fragebogens
vorgelegt von
Jakob Domke
im Wintersemester 2013/2014
Erstgutachter: Dr. Helmut Scholl
Zweitgutachter: Dipl.-Sportwiss. Friedhelm Aust
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ........................................................................ IV
ANHANGSVERZEICHNIS ............................................................................... VI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ........................................................................ VII
TABELLENVERZEICHNIS .............................................................................. IX
VORWORT ........................................................................................................ X
0
EINLEITUNG ............................................................................................... 1
1
PROBLEMATIK .......................................................................................... 3
2
1.1
Allgemeine Problematik ......................................................................... 3
1.2
Spezielle Problematik ............................................................................ 4
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN ............... 5
2.1
Der Begriff Trend .................................................................................. 5
2.2
Trendforschung ..................................................................................... 8
2.3
Ziele und Methoden der Trendforschung .............................................. 9
2.4
Trendsport ........................................................................................... 10
2.4.1 Der Begriff ........................................................................................... 10
2.4.2 Definitionsansätze ............................................................................... 11
2.5
Trendsportarten ................................................................................... 13
2.5.1 Merkmale von Trendsportarten nach Schwier ..................................... 14
2.5.2 Merkmale von Trendsportarten nach Schildmacher ............................ 18
2.5.3 Systematisierung von Trendsportarten nach Balz/Brinkhoff/Wegner .. 21
2.5.4 Die Entwicklungsphasen von Trendsportarten ................................... 24
2.5.5 Begleiterscheinungen von Trendsportarten ....................................... 29
2.6
Die Sportart Footvolley ........................................................................ 31
2.6.1 geschichtliche Entwicklung von Footvolley ........................................ 31
2.6.2 Spielidee und Regeln von Footvolley ................................................. 33
2.6.3 Grundlagen und Techniken von Footvolley ........................................ 34
2.6.4 Footvolley in Brasilien ......................................................................... 37
2.6.5 Footvolley in Europa ........................................................................... 38
2.6.6 Footvolley Deutschland ...................................................................... 38
2.7
Footvolley – eine Trendsportart? ......................................................... 41
I
2.7.1 Footvolley – die Merkmale nach Schwier ........................................... 41
2.7.2 Footvolley – die Merkmale nach Schildmacher .................................. 43
2.7.3 Footvolley – der Ansatz von Balz, Brinkhoff & Wegner ...................... 44
2.7.4 Footvolley – das Phasenmodell nach Lamprecht & Stamm ............... 44
2.7.5 Footvolley – eine neue Trendsportart ................................................. 45
3
MOTIVATION UND SPORT ...................................................................... 46
3.1
Definitionen von Motivation ................................................................. 46
3.2
Grundmodell der klassischen Motivationspsychologie ........................ 47
3.3
Das Rubikon- Modell ........................................................................... 48
3.4
Motivation und Sport ........................................................................... 51
3.4.1 Klassifizierung der Motive im Sport .................................................... 52
3.4.2 Intrinsische und extrinsische Motivationen ......................................... 54
4
5
FORSCHUNGSSTAND ............................................................................. 60
4.1
Hypothesenformulierung ..................................................................... 61
4.2
Allgemeine Hypothesen zu Footvolley ................................................ 62
4.3
Hypothesen zu Motiven in der Sportart Footvolley ............................. 63
METHODIK ............................................................................................... 64
5.1
Versuchsplanung ................................................................................. 64
5.1.1 Auswahl der Erhebungsmethode ....................................................... 64
5.1.2 Der Fragebogen als Messinstrument ................................................. 66
5.1.3 Aufbau des Fragebogens ................................................................... 67
5.1.4 Formulierung und Skalierung des Fragebogens ................................ 68
5.2
Versuchsdurchführung ........................................................................ 71
5.2.1 Pretest ................................................................................................ 71
5.2.2 Auswahl und Beschreibung der Stichprobe ....................................... 72
5.2.3 Durchführung der Befragung .............................................................. 73
5.2.4 Bedeutung der Gütekriterien .............................................................. 74
5.3
6
Datenverarbeitung ............................................................................... 76
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE ..................................................... 77
6.1
Beschreibung der Stichprobe .............................................................. 77
6.2
Ergebnisse der allgemeinen Aktivität in Footvolley ............................. 80
6.3
Ergebnisse der verschiedenen Motive in Footvolley ........................... 89
II
6.3.1 Das Leistungsmotiv ............................................................................ 90
6.3.2 Das Sozialmotiv .................................................................................. 93
6.3.3 Das Fitnessmotiv ................................................................................ 98
6.3.4 Das Erholungsmotiv ......................................................................... 102
6.3.5 Das Naturmotiv ................................................................................. 106
6.3.6 Das Bewegungsmotiv ....................................................................... 108
6.3.7 Das Trendsportmotiv ........................................................................ 110
6.3.8 Die Top- und Flop- Motive im Überblick ........................................... 113
7
DISKUSSION .......................................................................................... 114
7.1
Methodendiskussion .......................................................................... 114
7.1.1 Untersuchungsmethode ................................................................... 114
7.1.2 Stichprobe ........................................................................................ 114
7.1.3 Der Fragebogen ............................................................................... 115
7.1.4 Untersuchungsdurchführung und -verarbeitung ............................... 116
7.2
Ergebnisdiskussion ........................................................................... 117
7.2.1 Diskussion der soziodemographische Daten ................................... 117
7.2.2 Diskussion zur allgemeinen Aktivität in Footvolley ........................... 118
7.2.3 Diskussion der Motive in Footvolley ................................................. 123
8
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK .............................................. 125
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS ........................................ 126
10 ANHANG ................................................................................................. 133
11 EIDESTATTLICHE ERKLÄRUNG .......................................................... 144
III
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Abb.
Abbildung
BMI
Body Mass Index
BMX
Bicycle Moto Cross
bzw.
beziehungsweise
©
Copyright
ca.
circa
dfvv
deutsche Footvolley-Vereinigung
d.h.
das heißt
DOSB
Deutscher olympischer Sportbund
ebd.
ebenda
EFvF
European Footvolley Federation
et al.
und andere
evtl.
eventuell
f.
folgende
ff.
fortfolgende
FiFv
Federation International of Footvolley
ggf.
gegebenfalls
Hrsg.
Herausgeber
lat.
lateinisch
M
Mittelwert
N
Anzahl
o.S.
ohne Seitenangabe
o. V.
ohne Verlag
S.
Seite
IV
SD
Standardabweichung
SPSS
Statistic Package for Social Science
u.a.
unter anderem
unveröff.
unveröffentlich
usw.
und so weiter
vgl.
vergleiche
WM
Weltmeisterschaft
z.B.
zum Beispiel
V
ANHANGSVERZEICHNIS
Anhang 1:
Fragebogen
Anhang 2:
CD mit Rohdaten und PDF- Version der vorliegenden Arbeit
VI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABB. 1: TRENDPORTFOLIO (WOPP, 2006, S.15) ...................................................................... 7
ABB. 2: DEFINITIONSANSÄTZE VON TRENDSPORT (BREUER & MICHELS, 2003, S.12) ................... 12
ABB. 3: TRENDVERLAUF (BREUER & SANDER, 2003, S.51) ...................................................... 29
ABB. 4: PLAKAT DES ERSTEN FOOTVOLLEYTURNIERS IN RIO DE JANEIRO
(QUELLE: FUTEVOLEI.COM.BR, O.S.) ............................................................................... 32
ABB. 5: MARADONA SPIELT FOOTVOLLEY AM STRAND VON RIO DE JANEIRO;
ROT EINGEKREIST IST DER KAPITÄN DER BRASILIANISCHEN FUßBALL- NATIONALMANNSCHAFT
BEI DER WM 1986, EDINHO (QUELLE: FUTEVOLEI.COM.BR, O.S.) ....................................... 32
ABB. 6: RONALDINHO BEIM FOOTVOLLEY (QUELLE: FUTEVOLEI.COM.BR, O.S.) ............................ 33
ABB. 7: MIKASA FT-5 (QUELLE: VOLLEYBALLDIREKT.DE, O.S.)................................................... 34
ABB. 8: DIE ANGABE (QUELLE: © KURT TILLMANN)................................................................ 34
ABB. 9: DIE ANNAHME (QUELLE: © KURT TILLMANN)............................................................. 35
ABB. 10: DIE SHARK- ATTACK (QUELLE: © KURT TILLMANN) ................................................... 36
ABB. 11: AUSSCHNITT AUS EINEM BERICHT DER GRÖßTEN ZEITUNG DES LANDES
„O GLOBO“ ÜBER DIE MEISTERSCHAFT 1993 (QUELLE: FUTEVOLEI.COM.BR, O.S.)................. 37
ABB. 12: SPIELER UND MITARBEITER DER DEUTSCHEN FOOTVOLLEY- NATIONALMANNSCHAFT;
KÖLN IM JULI 2013 (QUELLE: © KURT TILLMANN) ........................................................... 40
ABB. 13: GRUNDMODELL DER KLASSISCHEN MOTIVATIONSPSYCHOLOGIE
(EIGENE DARSTELLUNG, NACH RHEINBERG, 1995, S. 69)................................................... 47
ABB. 14: DAS RUBIKON- MODELL (HECKHAUSEN & HECKHAUSEN, 2006, S.278) ....................... 49
ABB. 15: MODELL DES FLOW-ZUSTANDS (CSIKSZENTMIHALYI & JACKSON, 2000, S.45) ............... 57
ABB. 16: ALTERSUNTERTEILUNG .......................................................................................... 78
ABB. 17: HERKUNFTSLÄNDER DER PROBANDEN ...................................................................... 79
ABB. 18: VERSCHIEDENE ZUGÄNGE ZU FOOTVOLLEY ................................................................ 81
ABB. 19: DIE VERSCHIEDENEN TRAININGSORTE IM VERGLEICH ................................................... 82
ABB. 20: ANDERE SPORTARTEN NEBEN ODER VOR FOOTVOLLEY ................................................. 83
ABB. 21: VERSCHIEDENE TRAININGSFORMEN.......................................................................... 84
ABB. 22: DIE BEDEUTUNG DES HERKUNFTSLANDES BRASILIEN FÜR DIE SPORTART ........................ 86
ABB. 23: EINSCHÄTZUNG VON WICHTIGEN VORAUSSETZUNGEN BEIM ERLERNEN
UND AUSÜBEN VON FOOTVOLLEY ................................................................................... 89
ABB. 24: LEISTUNGSMOTIV – UM SPORTLICHE ZIELE ZU ERREICHEN ............................................ 91
ABB. 25: LEISTUNGSMOTIV - UM DICH MIT ANDEREN ZU MESSEN............................................... 91
ABB. 26: LEISTUNGSMOTIV - UM DEINE SPORTLICHEN FÄHIGKEITEN ZU VERBESSERN ..................... 92
ABB. 27: LEISTUNGSMOTIV – ALS TRAINING FÜR EINE ANDERE SPORTART ................................... 92
ABB. 28: SOZIALMOTIV – UM FREUNDE ZU TREFFEN ................................................................ 94
VII
ABB. 29: SOZIALMOTIV – UM TEIL EINER GRUPPE ZU SEIN ........................................................ 95
ABB. 30: SOZIALMOTIV – UM AN TURNIEREN UND EVENTS TEILZUNEHMEN ................................. 95
ABB. 31: SOZIALMOTIV – UM NEUE LEUTE ZU TREFFEN ............................................................ 96
ABB. 32: SOZIALMOTIV – UM IN ANDERE LÄNDER REISEN ZU KÖNNEN ........................................ 96
ABB. 33: SOZIALMOTIV – UM SOZIALE ANERKENNUNG ZU BEKOMMEN ....................................... 97
ABB. 34: SOZIALMOTIV – WEGEN DER PREISGELDER AUF DEN TURNIEREN ................................... 97
ABB. 35: FITNESSMOTIV – AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN .................................................. 99
ABB. 36: FITNESSMOTIV – UM DEINE FIGUR ZU VERBESSERN ................................................... 100
ABB. 37: FITNESSMOTIV – UM JUNG ZU BLEIBEN ................................................................... 100
ABB. 38: FITNESSMOTIV – WEIL DU DICH GERNE KÖRPERLICH ANSTRENGST................................ 101
ABB. 39: FITNESSMOTIV – UM FIT ZU SEIN ........................................................................... 101
ABB. 40: ERHOLUNGSMOTIV – ALS AUSGLEICH ZUM ALLTAG .................................................. 103
ABB. 41: ERHOLUNGSMOTIV – UM DICH WOHL ZU FÜHLEN..................................................... 103
ABB. 42: ERHOLUNGSMOTIV – UM STRESS ABZUBAUEN ......................................................... 104
ABB. 43: ERHOLUNGSMOTIV – UM DICH ZU ENTSPANNEN ...................................................... 104
ABB. 44: ERHOLUNGSMOTIV – STRAND, PARTY, URLAUBSFEELING .......................................... 105
ABB. 45: NATURMOTIV – UM DICH AN DER FRISCHEN LUFT ZU BEWEGEN .................................. 106
ABB. 46: NATURMOTIV – UM SPORT IN DER NATUR ZU TREIBEN.............................................. 107
ABB. 47: BEWEGUNGSMOTIV – WEIL ES DIR SPAß MACHT ...................................................... 108
ABB. 48: BEWEGUNGSMOTIV – UM DICH KÖRPERLICH AUSZUDRÜCKEN .................................... 109
ABB. 49: TRENDSPORTMOTIV – WEIL DICH DIE SPORTART FASZINIERT ....................................... 111
ABB. 50: TRENDSPORTMOTIV – WEGEN DER SPANNUNG/ DEM NERVENKITZEL .......................... 111
ABB. 51: TRENDSPORTMOTIV – UM EINE NEUE TRENDSPORTART AUSZUÜBEN............................ 112
VIII
TABELLENVERZEICHNIS
TAB. 1: VERRINGERUNG DER SPIELERZAHLEN IN NEUEREN SPORTARTEN
(SCHILDMACHER, 1998, S.17) ...................................................................................... 20
TAB. 2: SYSTEMATISIERUNG DER TRENDSPORTARTEN (NACH MEYER, 2007, S.43) ....................... 22
TAB. 3: ENTWICKLUNG VON TRENDSPORTARTEN (LAMPRECHT & STAMM, 1998, S.274) ............. 25
TAB. 4: KLASSIFIZIERUNG UND VIELFALT DER MOTIVE IM SPORT (GABLER, 2002, S.17) ............... 53
TAB. 5: MITTELWERTE VON GRÖßE UND GEWICHT DER PROBANDEN.......................................... 78
TAB. 6: KREUZTABELLE – ANFANGSALTER UND SPIELZEIT VON FOOTVOLLEY ................................. 80
TAB. 7: KREUZTABELLE – DISTANZ ZUM TRAININGSPLATZ UND HÄUFIGKEIT DES TRAININGS ............ 84
TAB. 8: KREUZTABELLE – TRAININGSZEITEN UND -MÖGLICHKEITEN IM JAHR ................................. 85
TAB. 9: KREUZTABELLE - PERSÖNLICHE BEDEUTUNG VON DER TEILNAHME AN TURNIEREN
UND DER MEDIALEN UND GESELLSCHAFTLICHEN INTERESSE AN FOOTVOLLEY GEKREUZT MIT DER ANZAHL AN TEILGENOMMENEN TURNIEREN ........................................... 87
TAB. 10: KREUZTABELLE – PERSÖNLICHE BEDEUTUNG VON DER TEILNAHME AN TURNIEREN –
GEKREUZT MIT DER PERSÖNLICHEN BEDEUTUNG VON MEDIALER UND GESELLSCHAFTLICHER
INTERESSE AN FOOTVOLLEY ........................................................................................... 87
TAB. 11: TABELLE - MITTELWERTE DER LEISTUNGSMOTIVE IM ÜBERBLICK .................................. 93
TAB. 12: TABELLE - MITTELWERTE DER SOZIALMOTIVE IM ÜBERBLICK ........................................ 98
TAB. 13: TABELLE - MITTELWERTE DER FITNESSMOTIVE IM ÜBERBLICK .................................... 102
TAB. 14: TABELLE - MITTELWERTE DER ERHOLUNGSMOTIVE IM ÜBERBLICK .............................. 105
TAB. 15: TABELLE - MITTELWERTE DER NATURMOTIVE IM ÜBERBLICK ..................................... 107
TAB. 16: TABELLE - MITTELWERTE DER BEWEGUNGSMOTIVE IM ÜBERBLICK ............................. 109
TAB. 17: TABELLE - MITTELWERTE DER TRENDSPORTMOTIVE IM ÜBERBLICK ............................. 112
TAB. 18: TABELLE – DIE FÜNF MOTIVE MIT DER GRÖßTEN ZUSTIMMUNG (FÜR N=60)................ 113
TAB. 19: TABELLE – DIE FÜNF MOTIVE MIT DER GERINGSTEN ZUSTIMMUNG (FÜR N=60) ........... 113
TAB. 20: T-TEST - VERGLEICH DES BEOBACHTETEN UND ERWARTETEN MITTELWERTS FÜR DIE
KÖRPERGRÖßE .......................................................................................................... 118
TAB. 21: CHI²-TEST- AUSÜBUNG VON FOOTVOLLEY .............................................................. 119
TAB. 22: CHI²- TEST- BEDEUTUNG BRASILIENS FÜR DIE AKTIVITÄT IN FOOTVOLLEY ..................... 120
TAB. 23: CHI²- TEST - PERSÖNLICHE BEDEUTUNG VON DER TEILNAHME AN TURNIEREN UND DER
MEDIALEN UND GESELLSCHAFTLICHEN INTERESSE AN FOOTVOLLEY ...................................... 121
TAB. 24: CHI²-TEST FÜR DIE EINSCHÄTZUNG DER ITEMS "COORDINATION SKILLS" UND "HIGH
TECHNICAL LEVEL" ...................................................................................................... 122
TAB. 25: CHI²-TEST FÜR DIE EINSCHÄTZUNG DER ITEMS "EXPERIENCE IN FOOTBALL"
UND "EXPERIENCE IN BEACHVOLLEYBALL" ....................................................................... 122
IX
VORWORT
„Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.“
Johann Wolfgang von Goethe
Trotzdem möchte ich genau das an dieser Stelle versuchen.
Bedanken möchte ich mich bei allen Spielern, die an der Befragung
teilgenommen haben und somit die Studie ermöglicht haben. Außerdem bei
Martin Thomas und Markus Matthies für ihre Hilfe bei der Übersetzungsarbeit.
Weiterhin gilt mein Dank Herrn Dr. Helmut Scholl, zum einen für die
Bereitschaft der Betreuung meiner Arbeit und zum anderen für die gute und
kontinuierliche Unterstützung während der Bearbeitung.
Bedanken möchte ich mich auch bei dem Vorsitzenden des deutsche
Footvolley-Verbands Dennis Bessel, für die vielen Trainingsstunden und die
vorgelebte und ansteckende Begeisterung für die Sportart Footvolley und bei
meinem Spielpartner, meu parceiro, Dennis Weber, für die gute Teamarbeit
auf dem Platz.
Mein besonderer Dank gilt meinen Eltern, ohne die mein Studium nicht
möglich gewesen wäre und die mich immer unterstützt haben.
X
0
0
EINLEITUNG
EINLEITUNG
„Footvolley - das ist nicht bloß Sport und Körperertüchtigung, sondern eine
Kunst“. Das Zitat stammt von einem der Footvolley- Pioniere in Rio de Janeiro,
Marcelo Adriano. Bei meinem letzten Brasilienbesuch begann hier, an den
weltberühmten Stränden, auch meine Leidenschaft für diese Sportart.
Persönlich habe ich seit dem Kleinkindalter Fußball im Verein gespielt. Zu
Beginn meines Studiums kamen im Sommer auch immer wieder Turniere in
Beachvolleyball hinzu. Zwei sehr verschiedene Ballsportarten, die ich beide
gerne spielte. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass bei
meinem Urlaub an Copacabana und Ipanema eine sofortige Begeisterung für
Footvolley da war, schien es doch die perfekte Mischung aus Fußball und
Beachvolleyball zu sein. Ich war fasziniert von der Spielfreude, der
technischen Finesse, den akrobatischen Einlagen und das alles verbunden mit
einem Ball über ein Netz am Strand.
In Deutschland angekommen, suchte ich im Internet nach möglichen
Gleichgesinnten und war erfreut zu sehen, dass auch hier bei uns schon seit
über
zehn
Jahren
Footvolley
gespielt
wird.
Ich
kontaktierte
den
Ansprechpartner, und heutigen Vorsitzenden des Deutschen Footvolley
Verbandes, für den Großraum Rhein-Main, Dennis Bessel. Seit letztem Jahr
trainieren wir nun regelmäßig Footvolley. Ich persönlich war dieses Jahr auch
bei einigen internationalen Turnieren dabei und durfte im Juni 2013 beim
„Internationalen Footvolleycup Cologne“ zum ersten Mal offiziell für ein
deutsches Team an den Start gehen.
Begeistert haben mich, neben dem Sport an sich, die vielen Möglichkeiten
andere Länder zu bereisen, neue Leute kennenzulernen und Teil einer großen
Community zu werden. Und zu guter Letzt natürlich meine Verbundenheit mit
dem Herkunftsland Brasilien, denn Footvolley ist mit Sport, Spaß, Sonne und
Strand der perfekte Ausdruck des brasilianischen Lebensgefühls.
Aus meiner persönlichen Situation heraus entstand somit der Wunsch,
Footvolley in meiner Examensarbeit näher zu untersuchen.
1
0
EINLEITUNG
Gang der Arbeit
Meine Arbeit ist inhaltlich in vier große Teilbereiche aufgeteilt. Im ersten Teil
möchte ich auf die Thematik Trendsport eingehen. Wie Trends im Sport
definiert werden, welche Merkmale bei den neuen Trendsportarten zu finden
sind und welche Phasen sie im Laufe ihrer Entwicklung durchlaufen, wird hier
beantwortet.
Im zweiten Teil geht es um die Sportart Footvolley an sich, seine Entstehung,
Entwicklung, Regelwerk und Organisation. Auch wie sich Footvolley im
Kontext der vorherigen Betrachtung als Trendsportart einordnen lässt, ist
Bestandteil dieses Kapitels.
Im dritten Teil werden die Begriffe Motiv und Motivation erklärt und
verschiedene Modelle der Motivationspsychologie vorgestellt. Außerdem
werden die verschiedene Motive im Sport benannt und kategorisiert.
Zentraler Aspekt des letzten Teils ist die Studie zu Motiven und Motivation in
der
Sportart
Footvolley.
Hier
wird
der
Forschungsstand
abgesteckt,
Hypothesen aufgestellt, Rahmenbedingungen und Fragebogen beschrieben
und die Ergebnisse meiner Umfrage dargestellt. Abschließend werden sowohl
die Methodik als auch die Ergebnisse diskutiert und die aufgestellten
Hypothesen überprüft.
Ziel meiner Arbeit ist es herauszufinden, inwieweit Footvolley sich als
Trendsportart charakterisieren lässt und was die zentralen Motive bei der
Ausübung dieser Sportart sind.
2
1
1
PROBLEMATIK
1.1
Allgemeine Problematik
PROBLEMATIK
Die Welt des Sports hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele
traditionelle Sportarten bekommen immer weniger Zulauf von der jungen
Generation. Die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland, die eine zentrale
Trägerfunktion in den Bereichen Leistungs-, Breiten,- und Freizeitsport
einnehmen, leiden
unter zurückgehenden Mitgliederzahlen und damit
verbunden
an
auch
sportlich
Aktiven.
So
geben
in
dem
Sportentwicklungsbericht 2009/2010 32,1%, also in etwa 29.000 Sportvereine
an, mit existenzielle Probleme zu kämpfen - Tendenz steigend (vgl. Breuer,
2012, S. 16). War es vor zwanzig Jahren noch selbstverständlich, Mitglied im
Turnverein zu sein, nimmt diese Position heutzutage das Fitnessstudio um die
Ecke ein. Bereits jetzt hat die Fitnessbranche, laut einer Studie des DOSB,
Fußball als mitgliedsstärkste Sportart abgelöst (dssv.de, 2013, o.S.).
Bessere finanzielle und infrastrukturelle Möglichkeiten, verbunden mit einem
Plus an Freizeit, haben bei vielen Menschen die Sportaktivität erhöht
(Lamprecht & Stamm, 2002, S.40). Auch die Wirtschaft entdeckt in unserer
konsumorientierten Gesellschaft den Sportsektor immer mehr für sich. Das
statistische Bundesamt beziffert die Ausgaben für Sportkonsum (Eintritte,
Fanartikel etc.) im Jahr 2010 allein für die unter 16- jährigen Personen auf 960
Millionen Euro (vgl. bmwi.de, 2012, S.3).
Unsere Sportlandschaft hat sich grundlegend verändert. Sie ist bunter und
vielseitiger geworden. Eine Vielzahl an neuen oder abgewandelten Sportarten
und Bewegungsformen sind dazugekommen, die selten im organisierten
Vereinssport ausgeführt werden, sondern entweder als Kursangebot im
Fitnessprogramm zu finden sind, oder von einer informellen Gruppe, meist
Jugendlicher betrieben wird. In diesem Zusammenhang wird von den Medien
oft der Begriff Trendsport verwendet, um diesen Neuerscheinungen
einen
Namen zu geben und sie in unserer Welt des Sports einzuordnen. So findet
3
1
PROBLEMATIK
man in der Sparte Trendsport im Online-Magazin der Tageszeitung DIE WELT
neben Berichten über BMX und Windsurfen auch die Arschbomben-WM und
Schlammschnorcheln (welt.de, 2013, o.S.). Scheinbar alles was neu, trendy
oder verrückt genug ist, darf diesen Namen tragen.
Doch wer bestimmt, was im Trend ist? Bei was und ab wann kann man von
einer
Trendsportart reden? Was sind die wesentlichen Merkmale, die sie
miteinander verbinden? Und warum erfahren diese Neuerscheinungen gerade
in unserer Zeit so einem großen Zulauf? Wie wird sich das „System Sport“ in
Zukunft verändern? Diese Fragen gilt es bei einer Betrachtung
der
Wahrnehmung und Praxis von Sport in unserer heutigen Gesellschaft zu
beantworten.
1.2
Spezielle Problematik
Einer dieser neuen Sportarten ist Footvolley. Entstanden ist sie als
Trotzreaktion gegen die Polizei an den Stränden Rio des Janeiros, die das
Ballspielen am Strand verbieten wollten. Heutzutage hat der Sport in vielen
Ländern weltweit Anhänger und auch in Deutschland wird seit rund 15 Jahren
schon Footvolley gespielt.
Kann
Footvolley
schon
aus
sportwissenschaftlicher
Sicht
zu
den
Trendsportarten gezählt werden? Welche Kriterien sind dafür bereits erfüllt?
Und was reizt Menschen überhaupt dazu, eine neue Sportart wie Footvolley
auszuprobieren? Welche Motive überwiegen in den Trendsportarten, in
diesem Fall in Footvolley?
Und wie sind die Ergebnisse im Kontext der allgemeinen sportlichen Aktivität
in Deutschland zu bewerten?
Zur Beantwortung der Fragen soll hier vor allem die durchgeführte Umfrage
unter aktiven Footvolleyspielern dienen.
4
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER
TRENDSPORTARTEN
2.1
Der Begriff Trend
„Trends“
finden
wir
in
den
verschiedensten
Lebens-
und
Gesellschaftsbereichen. Die wachsende Bedeutung von Trends führt Gerken
auf die gesteigerte Komplexität in unserer Welt und unserer Gesellschaft
zurück (vgl. Gerken, 1995, S. 19). Etymologisch stammt der Begriff von dem
englischen Verb „to trend“ ab, und bedeutet so viel wie „in eine bestimmte
Richtung verlaufen“ (Duden, 2007, S. 863) oder als Substantiv „Richtung,
Tendenz“ (ebd.). Im Lexikon der Sportwissenschaft wird Trend als eine
offensichtliche Entwicklungsrichtung bezeichnet (vgl. Schnabel & Thieß, 1993,
S.894). Der deutsche Zukunftsforscher Horx verfasste für gesellschaftliche
Prozesse folgende Definition:
„Ein Trend ist eine temporäre Entwicklungsrichtung, die gesellschaftliche Gewohnheiten
verändert oder verschiebt, die Spannung durch Modernisierung erzeugt und der Umgang
mit ihr eine Herausforderung darstellt“ (Horx, 1993, S. 82)
Mit anderen Worten könnte man auch sagen, eine kleine gesellschaftliche
Gruppe steht für eine neue, andersartige Lebensweise oder einen neuen Stil
ein. Dieser wird von anderen Mitgliedern der Gesellschaft im Laufe der Zeit
übernommen und findet somit Verbreitung.
Breuer und Sander unterstreichen außerdem die Wechselwirkungen, die von
Trends
ausgehen.
Auf
der
einen
Seite
sind
sie
Resultate
gesamtgesellschaftlicher Prozesse; auf der anderen Seite wirken sie sich
gerade in Erlebnisgesellschaften auf die gesamtgesellschaftliche Entwicklung
aus (vgl. Breuer & Sander, 2003, S.42).
In der deutschen Sprache wurde der Begriff zuerst nur in der Politik und der
Modebranche benutzt, fand ab den achtziger Jahren eine breitere öffentliche
Verwendung (vgl. Meyer, 2010, S.16). Mittlerweile hat sich aber die
5
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Verwendung des Begriffes in den unterschiedlichsten Bereichen etabliert, so
auch im Bereich des Sports.
Klassifiziert werden Trends vor allem nach ihrer Wirkungsdauer und ihrer
Wirkungsbreite. Die Wirkungsdauer beschreibt die zeitliche Präsenz eines
Trends. Um von einem Trend sprechen zu können, muss er schon mindestens
eine fünf bis zehn Jahre lange Wirkungsdauer haben. Auch Hehenberger
unterstreicht die zeitliche Komponente bei seiner Auffassung:
„Ein Trend ist die Grundrichtung einer Entwicklungstendenz aus Szenen, Wirtschaft,
Gesellschaft oder Politik, die den Einzelmenschen bzw. Teile des öffentlichen Lebens
oder die gesamte Öffentlichkeit mindestens über ein Jahrzehnt hindurch nachhaltig
berührt“ (Hehenberger 1997, S. 19)
Von einer hohen Wirkungsbreite kann gesprochen werden, wenn der Trend in
verschiedenen Bereichen der Gesellschaft (Sport, Mode, Konsum) zu finden
ist. Die Wirkungsbreite zu quantifizieren ist dabei nicht immer einfach. Zwar
kann
diese
durch
Einschaltquoten,
Verkaufszahlen
und
Teilnehmer
abgeschätzt werden, jedoch handelt es sich bei Trends um „Phänomene, in
denen Motive, Einstellungen oder Werte von Menschen zum Ausdruck
gebracht werden, die sich teilweise einer statistischen Erfassung entziehen“
(Wopp, 2006, S.14).
Anhand dieser beiden Parameter lässt sich auch eine Differenzierung zu den
Begriffen Mode und Hype festmachen. Veranschaulicht ist dies im folgenden
Trendportfolio.
6
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Abb. 1: Trendportfolio (Wopp, 2006, S.15)
Zu erkennen ist hier die kurze Wirkungsdauer von Mode und Hype. Sie treten
in Erscheinung und sind in ein bis höchstens drei Jahren wieder
verschwunden. Der Hype hat im Vergleich zur Mode aber noch eine höhere
Popularität. Beispielsweise kann das Kickboardfahren als eine Mode
bezeichnet werden. Sie wurden fast ausschließlich von Kindern gefahren und
waren dabei nur einen Sommer lang präsent. Dagegen waren die HoolaHoop-Reifen in den 60er Jahren in einer kurzen Zeit für viele Menschen sehr
populär und somit ein Beispiel für einen Hype im Sportbereich (vgl. Wopp,
2006, S. 16).
„Trends dürfen nicht mit Modewellen und Zeitgeistströmungen verwechselt
werden. Trends sind nicht schnelllebig, sondern zähflüssig“ (Buck, Herrmann
& Lubkowitz, 1998, S. 55).
Eine
hohe
zeitliche
Beständigkeit
ist
bei
den
beiden
Trendformen
Nischentrend und Megatrend zu beobachten. Der Unterschied liegt in der
Wirkungsbreite. Als Nischentrend lassen sich z.B. die Sportarten BMX- Fahren
und Skateboarding bezeichnen, die schon über Jahre hinweg (hohe
Wirkungsdauer) fast ausschließlich von Jugendlichen (geringe Wirkungsbreite)
7
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
betrieben werden. Megatrends hingegen haben eine sehr große, oft auch
länderübergreifende Wirkungsbreite. Ein Beispiel für einen Megatrend ist der
Gesundheitssport mit seiner Vielzahl an Angeboten (vgl. Wopp, 2006, S. 17).
Der Zukunftsforscher John Naisbitt benutzte den Begriff des Megatrends auch
dazu, grundlegende gesellschaftliche Veränderungen, wie z.B. die alternde
Gesellschaft in Deutschland, zu beschreiben (vgl. Naisbitt, 1990, S.10)
Von einem echten Trend hingegen, hier in der Mitte des Trendportfolios
platziert, lässt sich laut Wopp nur bei „Entwicklungen mit einer Wirkungsdauer
von mindestens fünf Jahren und einer mindestens mittlernen Wirkungsbreite“
(Wopp,
2006,
S.17)
sprechen.
Beispielsweise
ist
der
Absatz
von
Naturkostprodukten in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gestiegen. Große
Lebensmittelketten bieten mittlerweile Waren einer eigenen „Ökolinie“ an.
Hierbei lässt sich annehmen, dass es sich um einen „echten“ Trend handelt.
2.2
Trendforschung
Die Trendforschung ist ein sehr junger wissenschaftlicher Forschungsbereich,
dessen Anfänge in den USA liegen. Wichtige deutsche Vertreter sind die
schon zitierten Matthias Horx und Gerd Gerken.
In der Trendforschung geht es darum, gesellschaftlichen Veränderungen zu
erkennen und zu analysieren. Vor allem in der Wirtschaft wird es immer
bedeutsamer, das Konsumverhalten der Verbraucher zu analysieren, um
durch Werbung gezielt einen Trend setzen zu können oder ggf. einen schon
vorhandenen noch zu verstärken.
Viele Firmen investieren mittlerweile große Summen, um die neuesten Trends
in ihrer Branche ausfindig zu machen. Nur wer sich den Zugriff auf die Zukunft
sichert, so der Trendforscher Christopher Sanderson, kann sich auch optimal
darauf einstellen. (vgl. zeit.de, 2013, o.S.).
8
2
2.3
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Ziele und Methoden der Trendforschung
Die Trendforschung versucht mit der Analyse von Phänomenen aus der
Gegenwart, Prognosen für die Zukunft zu stellen. Laut Wopp kann man die
Ziele der Trendforschung in drei Stufen unterteilen. In Stufe eins liegt der
Focus darauf, Trends zu finden und zu erfassen. Den „Trend mit Begriffen
belegen“ (Wopp, 2006, S.28.), darum geht es anschließend in Stufe zwei. Hier
soll eine möglichst prägnante Beschreibung der neuen Entwicklung als
Ergebnis präsentiert werden. Als abschließendes Ziel übernimmt die
Trendforschung auch eine beratende Funktion. Es sollen Innovationen
gefunden
und
vorgeschlagen
Wahrscheinlichkeit
zu
einem
werden,
erfolgreichen
die
dem
Verlauf
Trend
mit
verhelfen
hoher
werden.
Trendforscher arbeiten dabei interdisziplinär und versuchen vor allem
Bereiche wie Soziologie, Psychologie, aber auch Markt- und Meinungsforscher
mit einzubeziehen.
Bei der methodischen Vorgehensweise gibt es in der Trendforschung keinen
einheitlichen Konsens. Zwar gibt es Phasen, die bei fast allen Trendforschern
durchlaufen werden, bei der Auswahl der Verfahren aber häufen sich diverse
Möglichkeiten (vgl. Wopp, 2006, S.30).
Allein in
der ersten Phase des
Scannings nennt Wopp sechs verschiedene Werkzeuge (semiotische
Analysen, Monitoring, Expertenprognosen, Delphi- Methode, Trendscouting
und Livesimulation)
mit denen Informationen über eine Entwicklung
herausgefiltert werden können. Die verschiedenen Verfahren sollen an dieser
Stelle nicht näher erläutert werden.
In der zweiten Phase folgt
das Framing. Hierbei wird versucht, die
wesentlichen Merkmale des Trends zu benennen und in Relation zueinander
zu setzen. Dabei bedient sich die Trendforschung verschiedenster Theorien,
sodass nicht schlüssig wird, woher die Merkmale beim Framing genau
stammen (vgl. Wopp, 2006, S.37). In der darauffolgenden Phase soll das
Potenzial des Trends ermittelt werden. Dies geschieht vor allem mit Hilfe des
Trendportfolios, bei dem die Wirkungsdauer und die Wirkungsbreite bestimmt
9
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
werden. Das Problem bei der Potenzialermittlung ist jedoch, dass es keinen
genauen Kriterien gibt, nach denen Dauer und Breite eindeutig festgelegt
werden können. Es wird immer spekulativer, je eher sich der Trend am Anfang
befindet. Nur selten kann auf quantitativen Erhebungen zurückgegriffen
werden (vgl. Wopp, 2006, S.38). Nicht verwunderlich ist deshalb auch, dass es
nicht
wenige
Vorbehalte
und
Zweifel
an
einer
wissenschaftlichen
Vorgehensweise in der Trendforschung gibt. Schwier geht sogar so weit, die
Trendforschung
als
Dienstleistungsgewerbe
in
einer
vollentwickelten
Konsumgesellschaft zu bezeichnen (vgl. Schwier, 2000, S. 54).
Vor allem in der Marktforschung kommt anschließend noch eine vierte Phase
hinzu. Da die Firmen langfristig von einem Trend profitieren wollen, wird das
sogenannte Reframing dafür eingesetzt, Erfolgsstrategien und Merkmale von
ähnlichen, schon bekannten, Trends für den
neuen zu kopieren oder sie
miteinander zu verbinden (vgl. Wopp, 2006, S.38).
Bei der Ausdifferenzierung der Trendforschung ist die Trendsportforschung
entstanden. Die Relevanz der Trends im Sport haben auch die Sportverbände
bereits realisiert und setzen mittlerweile Trend-Scouts ein, die neue Trends im
Sport aufspüren und sie auf ihre Bedeutung für den Sport hin prüfen sollen
(vgl. Winkler, 2003, S.7-8).
2.4
Trendsport
2.4.1 Der Begriff
Überall in den Medien werden neue Trendsportarten angepriesen, neue
Erscheinungen in der Sportwelt vorgestellt und diskutiert. In diesem
Zusammenhang tauchen viele verschiedene Begriffe auf wie Funsport,
Outdoorsport, Erlebnissport, Extremsport oder Risikosport. Bei jeder dieser
„Sportarten“ scheint dabei der Fokus auf einem bestimmten Merkmal zu
liegen. Die Funsportarten versprechen Spaß und Vergnügen für alle
10
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Teilnehmer. Die Bezeichnungen Abenteuer- und Erlebnissport deuten an,
dass hier das unmittelbare Erlebnis im Vordergrund steht, während in Bezug
auf Risiko- und Extremsportarten sicherlich schon von Spannung, Nervenkitzel
bis hin zum Empfinden von Todesangst gesprochen werden kann (vgl.
Opaschowski 2000, S. 10).
Und doch verbindet alle gemeinsam die
Assoziation des Neuen und Frischen, das Versprechen auf Spaß und Lust an
Bewegung. Trendsport zu definieren ist somit eine, wie Schwier es formuliert,
„kaum hinreichend zu bewältigende Aufgabe“ (Schwier, 2003, S.18).
Das traditionelle Angebot in Sportvereinen und Fitnessstudios wird mit einer
Vielfalt von neuen Bewegungspraktiken ergänzt. In unserer immer komplexer
werdenden Gesellschaft, steigt auch immer mehr der Wunsch nach
alternativen Formen des Sich Bewegens. Aber mehr noch, Trendsport wird für
viele
„zur Stilisierung des eigenen Lebens, wenn jene Differenzen und
Gegensätze angesprochen werden, die zumindest für den Augenblick einen
fühlbaren Unterschied machen“ (Schwier, 2003, S.20).
Trendsport kennzeichnet in erster Linien also nicht nur eine neuartige
Bewegungsform, sondern mitunter auch einen eigenen Lifestyle und hat
zusätzlich auch als „charismatisches Produkt“ (Lamprecht & Stamm 1998,
S.372) ein enormes Verbreitungspotential.
2.4.2 Definitionsansätze
Brockhaus definiert Trendsport folgendermaßen:
„Sammelbezeichnung für die in jüngster Zeit entstandenen Sportarten bzw. –disziplinen,
die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Trendsport ist v.a. dadurch gekennzeichnet,
dass er neue Bewegungsformen mit neuen Sportgeräten kreiert, wobei Spaß und Aktion
im Vordergrund stehen. Die Kombination von Bewegungsform, Technologie und
Lebensstilelementen macht Trendsport im engeren Sinn aus und erlaubt gleichzeitig
seine
umfassende
abgeschlossen,
Kommerzialisierung.
wenn
die
jeweiligen
Der
Übergang
Trendsportarten
in
vom
Trendsport
den
nationalen
ist
und
internationalen Sportgremien formalrechtliche Bestätigung und Aufnahme gefunden und
11
2
sich
durch
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Austragung
Cupwettbewerben
und
von
nationalen
Ähnlichem
bereits
und
internationalen
bewährt
hat.
Meisterschaften,
Hierzu
zählen
z.B.
Beachvolleyball, Inlineskating, Snowboarding, Surfen, Unihockey und Wellenreiten“
(Brockhaus, 2007, S. 498-499).
In der Sportwissenschaft gibt es trotz einer intensiven Auseinandersetzung in
den letzten Jahren, noch keine einheitliche Meinung, was unter dem Begriff
konkret zu verstehen ist. Breuer und Michels (Breuer/Michels, 2003, S. 13ff)
haben in ihrer Arbeit vier verschiedene Definitionsansätze von Trendsport
vorgestellt. Diese sind in der folgenden Darstellung zu sehen.
Abb. 2: Definitionsansätze von Trendsport (Breuer & Michels, 2003, S.12)
Laut dem quantitativen Ansatz kann von einer
Trendsportart gesprochen
werden, wenn es zu einer signifikanten Wachstumssteigerung in einem
bestimmten Zeitraum gekommen ist. Dabei werden die absolute und/oder die
relative Steigerung als Bewertungsmerkmal herangezogen.
Der qualitative Ansatz orientiert sich bei der Definition an den strukturellen
Unterschieden der Trendsportart gegenüber den etablierten, traditionellen
Sportarten. Zu diesen Strukturmerkmalen zählen unter anderem die
12
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Erlebnisorientierung, der starke Drang nach Distinktion und Stilisierung, der
Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit und die Hervorhebung der
körperlichen Ästhetik. Der dritte Ansatz ergibt sich aus der Kombination der
beiden Ersten. So wird sowohl die Wachstumsrate, als auch eine oder
mehrere strukturellen Differenzen, zur Definition von Trendsport verwendet.
Der vierte Ansatz sieht die Gesellschaft und nicht die Wissenschaft für die
Definition von Trendsport verantwortlich. Medien, Wirtschaft, aber vor allem
die Subkulturen der Szene prägen den Begriff. Er ist somit auch kein starres
Gebilde, sondern kann sich je nach gesellschaftlicher Ansicht verändern (vgl.
Breuer/Michels, 2003, S.15; Lamprecht/Stamm, 2002, S.107).
Die Entwicklungen, Bedürfnisse und Vorstellungen in unserer Gesellschaft
sieht auch Küssner als Grund, warum manche Sportarten zu Trendsportarten
und „die heutigen [..] möglicherweise als traditionell bezeichnet (werden)[Anm.
d. Verf.]“ (Küssner, 2002, S.23). So haben sich z.B. Snowboarden und
Beachvolleyball, jahrelang die Aushängeschilder des Trendsports, bereits in
unseren Köpfen als „normale“ Sportarten etabliert und die Aufnahme in den
Sportartenkatalog der olympischen Spiele geschafft.
2.5
Trendsportarten
Alle neuartigen Aktivitäten haben ihre jeweilige Besonderheit. Auf den ersten
Blick scheinen Tae-Bo und Freeclimbing wenig gemeinsam zu haben. Einige
Sportwissenschaftler haben Trendsportarten in ihrer Entwicklung untersucht
und zentralen Elemente und gemeinsame Charakteristika herausgefiltert. Die
Ergebnisse von Schwier (2002), Schildmacher (1998) sowie das Schema nach
Balz, Brinkhoff und Wegner (1994) sollen im Folgenden vorgestellt werden.
Letztere ist besonders für den Einbezug von Trendsportarten in den
Schulsport von Interesse.
13
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
2.5.1 Merkmale von Trendsportarten nach Schwier
Schwier benennt sechs charakteristische Merkmale:






Trend zur Stilisierung
Trend zur Beschleunigung
Trend zur Virtuosität
Trend zur Extremisierung
Trend zum Event
Trend zum Sampling
Trend zur Stilisierung
Ob Skater, Surfer oder Beachvolleyballerin, mit jeder Person assoziiert man
mehr als bloß die sportliche Aktivität. Die Surfer-Frisur, die Skaterklamotten
oder ein durchtrainierter, braungebrannter Körper - Sport und Lebensstil
werden miteinander verbunden. Man führt, wenn auch nur in Teilzeit, das
Leben eines Bikers oder eines Surfers. Die Sportler verbindet untereinander
sowohl ein Sprach- und Dresscode, genau wie typische Gesten und Rituale,
die für Außenstehende oft nicht zu dechiffrieren sind (vgl. Schwier, 2003,
S.23). Auch um seine eigene Identifikation hervorzuheben, muss eine
Abgrenzung zum Mainstream erfolgen. Typisch für diesen Trend ist weiterhin
die Abkopplung vom organisierten Sport mit seinen Regeln und Werten hin zur
Bildung von informellen Gruppen. So will man auf der einen Seite die eigene
Freiheit erleben, auf der anderen Seite gibt es in vielen Jugendcliquen
Abgrenzung durch eingeführte Rituale. Nicht verwunderlich ist deshalb, dass
durch diesen Widerspruch
auch Unverständnis und Konfliktpotential
entstehen kann (ebd.).
Trend zur Beschleunigung
Das Fastfood an der Ecke, die schnelle Einkauf über das Internet, der Kurztrip
auf die Kanaren, wir leben in einer Zeit, in der alles immer schneller gehen
muss. Unter dem Motto „ Zeit ist Geld“ versucht man Prozesse sowohl in der
14
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Wirtschaft als auch im privaten Leben zu optimieren. Auch im Sport hat die
Beschleunigung in den letzten Jahren einen Trend gesetzt.
„Im Vergleich zu traditionellen Sportdisziplinen sind viele Trendsportarten
geradezu hyperaktiv, wobei die Temposteigerung häufig mit dem Moment des
Tiefen-
und
Drehschwindels
gekoppelt
ist“
(Schwier,
2003,
S.24).
Die Attraktivität einer Sportart wird oft mit seinem Tempo in Verbindung
gebracht. Für die schon reizüberfluteten Zuschauer versuchen die Medien
noch spannendere, noch schnellere, noch extremere Sportereignisse zu
inszenieren. Die Trendsportarten sind hierbei ein gefundenes Fressen. Das gilt
nicht nur für die extremen Beispiele wie Bungee-Jumping, DownhillMountainbiking
oder
Sky-Diving.
Die
immer
beliebter
werdenden
Fitnesspraktiken wie Zumba, Spinning oder Step-Aerobic sind nichts anderes
als
ein
beschleunigter
Mix
aus
Standardtänzen
und
Gymnastik.
Auch bei den Abwandlungen von etablierten Sportspielen zu Beachvolleyball,
Streetsoccer und Inline-Hockey gehen die Veränderungen der Regeln und
Spielgeräte mit einer Beschleunigung einher. Das Spielfeld wird verkleinert,
die Spieleranzahl reduziert. Man ermöglicht somit einen schnelleren Wechsel
zwischen Angriff und Verteidigung, wodurch die Dynamik des Spiels erhöht
wird. Das Erleben des Sports ist somit nicht nur für die Akteure selbst, sondern
auch für die Zuschauer intensiver.
In diesem Zusammenhang muss aber darauf hingewiesen werden, dass es
durchaus auch Tendenzen zur „Entschleunigung“ gibt. Laut einer aktuellen
Forsa- Umfrage (tk.de, 2013, o.S.) zur Stresssituation in Deutschland geben
fast 60% der Befragten an, gestresst zu sein. In unserer von Hektik und
Dauerdruck
geplagten
Gesellschaft
Bewegungsformen wie Yoga, Tai-Chi und
erfahren
die
meditativen
Qigong vermehrt Zulauf. In der
Jugendszene beschreibt der Begriff „chillen“ genau den Wunsch, sich
entspannen zu wollen und abzuschalten (duden.de, 2013, o.S.).
15
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Trend zur Virtuosität
„Der eigentliche Sinn des Sports ist die Ästhetik“- so formulierte es Martin Seel
(Seel, 1993, S.97). Der Wunsch einen gelungenen Moment im Sport immer
wieder zu erleben treibt den Akteur an, Tricks zu perfektionieren und neue
Fertigkeiten
zu
erfinden.
Die
(Neu)Entdeckung
der
ästhetischen
Ausdrucksweise im Sport ist ein weiteres Merkmal im Trendsport. Es macht
deutlich, dass es im Sport nicht nur um Sieg oder Niederlage gehen muss,
sondern
vor
allem
eine
„kreative
Auseinandersetzung
mit
der
Bewegungsaufgabe und dem Bewegungserlebnis“ (Schwier, 2003, S.25) ist.
Die Perfektion des eigenen Stils folgt dabei nicht dem Überbietungsprinzip,
sondern ist nur ein Teil der vielzähligen Ausdrucksmöglichkeiten. Dabei sind
die Akteure bereit bis an ihre Grenzen zu gehen. Stranger hat bei seiner
Untersuchung zur australischen Surfkultur herausgefunden, dass der Drang
nach Ästhetik und der Perfektion des eigenen Styles einhergeht mit einer
höheren Risikobereitschaft. Die Lust nach dem Erleben des herausragenden
Moments, übertrifft die Angst des Scheiterns (vgl. Stranger, 1999, S. 274).
Trend zur Extremisierung
Einer der wohl eindrücklichsten
Momente im vergangenen Jahr war der
Sprung des Österreichers Felix Baumgartner aus dem Weltall. Tausende
Menschen verfolgten das scheinbar unmögliche und lebensgefährliche
Vorhaben von zu Hause aus mit. Dieses Ereignis weist sehr deutlich auf die
nächste Besonderheit von Trendsportarten hin - die Suche nach dem
Extremen. Der Wunsch an seine eigenen Grenzen zu stoßen, den
Adrenalinkick zu spüren und die Herausforderung zu meistern- um das alles
möglichst intensiv erleben zu können, muss das Risiko unweigerlich erhöht
werden. Das kann auf verschiedene Arten erreicht werden. Bei einigen
Aktivitäten, wie z.B. beim Free-Climbing, wird auf technische Hilfsmittel
verzichtet. Die Erhöhung der Belastungsintensität durch die Verlegung des
Marathons in die Wüste oder die Kreation besonders riskanter Fertigkeiten,
wie den Killer-Loop beim Surfen, sind weitere Belege für extreme Tendenzen
im Sport.
16
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Viele der Aktivitäten wären dabei ohne die technologischen Fortschritte im
Sportbereich nicht realisierbar. Beim erwähnten Weltallsprung war ein ganzes
Team von Wissenschaftler bei der Entwicklung des Equipments, vom Anzug
bis zur Druckkapsel, beschäftigt (redbullstratos.com, 2012, o.S.).
Opaschowski kommt deswegen auch zu dem Entschluss, dass wir in dem
Zeitalter der Extreme leben: „Wir neigen immer mehr zu Extremen, weil wir
täglich mit Extremen konfrontiert werden“ (Opaschowski, 2000, S.15).
Trend zum Event
Auch bei ihrer Organisationsform gehen die Trendsportarten oft einen neuen
Weg. An die Stelle des traditionellen Wettkampfs tritt das Sportevent. Dabei
gibt
es
neben
dem
Unterhaltungsprogramm
sportlichen
Ablauf
mit
Mit-Mach-Aktivitäten,
Musik,
nicht
selten
ein
buntes
Fitness-Tests,
Werbeständen und Showeinlagen. Die strikte Trennung zwischen den aktiven
Sportlern und den Zuschauern wird aufgehoben. Bereits durchgesetzt hat sich
diese Form der Organisation in den Sportarten wie Beachvolleyball, Streetball
und
Kitesurfen
(vgl.
„Gesamtinszenierung,
Schwier,
das
2000,
eigene
S.
88)
So
verbindet
Sichbewegen
mit
dem
die
Genuss
professioneller Darbietungen, mit einer Partykultur und mit Produktwerbung“
(Schwier, 2003, S.28).
Mittlerweile gibt es gibt viele Firmen, die bevorzugt solche Events sponsern
oder
sogar
selbst
veranstalten.
Das
hat
auch
zu
einer
extremen
Kommerzialisierung im Bereich vieler Trendsportarten geführt. Der Aspekt der
Kommerzialisierung wird im späteren Verlauf noch einmal näher ausgeführt.
Diese Art der Inszenierung von Sport wird auch in Zukunft immer mehr an
Bedeutung gewinnen. Sie wirkt für viele Menschen anziehend, da sie ein
optimales Paket aus sportlichem Wettkampf, Unterhaltung und Erlebnis bildet
(vgl. Schwier, 2003, S. 29).
Trend zum Sampling
Der Begriff Sampling beschreibt die Vermischung oder Neugestaltung von
einer schon bestehenden Sportart oder Bewegungspraktik. Beispielhaft dafür
17
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
ist der Triathlon. Er setzt sich aus drei zuvor eigenständigen Disziplinen zu
einem einzigen Wettkampf zusammen. Weitere Exempel sind Salsa-Aerobic
oder Kanu-Polo.
Das Bedürfnis der Sporttreibenden nach größerer Vielfalt schaffen die neuen
Dimensionen der Bewegung durch Kombination und Verfremdung. Vor allem
im Bereich des Fitnesssports kommt es immer mehr zu neuen Angeboten, bei
denen Tanzelemente mit verschiedenen Kampfsportarten kombiniert werden.
Bewegungen aus Kampsportarten wie Taekwondo oder Capoeira bilden mit
scheinbar
gegensätzlichen
Elementen
aus
Yoga
und
verschiedenen
Tanzstilen neue Formen. Diese Kombinationen „bieten gerade für jüngere
Frauen im Medium der Bewegung Gelegenheiten zum vergnüglichen
Erkunden von Dimensionen eines emanzipierten Handlungsstils, der eine
Lebensführung jenseits des scheinbaren Gegensatzes von Feminismus und
Weiblichkeit propagiert“ (Schwier, 2000, S.89).
2.5.2 Merkmale von Trendsportarten nach Schildmacher
Schildmacher hat in ihrer Schrift zu Trends und Moden im Sport (1998)
verschiedene Merkmale herausgearbeitet, die bei der Entwicklung des Sports
in den letzten Jahren zu erkennen sind. Sie fasst diese in fünf Tendenzen
zusammen:
 Von der Indoor- zur Outdoor- Variante
 Vom normierten zum unnormierten Sport
 Vom Mannschafts- zum Gruppensport
 Vom geschützten zum risikoreichen Sport
 Vom verbindlichen zum unverbindlichen Sport
18
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Von der Indoor- zur Outdoor- Variante
Die abgewandelten Ballsportarten haben ihren Ausübungsort aus der
Sporthalle, entweder auf die Straße (Streetball) oder an den Strand, verlegt
(Beachsoccer, Beachvolleyball). Hier kann das Lebensgefühl erwachen,
Freiheit, Spaß und der Hauch von Urlaub werden neben dem sportlichen
Anspruch vor allem bei den Beachvarianten weitergegeben. Mit einhergeht,
dass sich die Veranstaltungen und Wettkämpfe der Outdoorsportarten gut als
Eventpaket vermarkten lassen. Somit lässt sich hier auch eine Verbindung zu
Schwiers Trend zum Event finden.
Von normierten zum unnormierten Sport
Viele
der
neuen
Trendsportarten
unterliegen
nicht
mehr
strenger
Reglementierungen was ihren Ablauf, die Randbedingungen und die
Ausführung
der
Fertigkeiten
betrifft.
Ob
es
die
Überwindung
eines
Hindernisses im Le Parcour ist oder ein Stunt beim BMX, bei der Ausführung
ist Kreativität und Phantasie gefragt. Der eigene Style steht in Vordergrund
und nicht die technisch korrekte Ausführung. Der Sportler wird zum Darsteller
seiner Selbst (vgl. Opaschowski, 1997, S. 120). Die Regeln, wenn es noch
welche
gibt,
lassen
oft
Spielraum
für
die
eigene
Entfaltung.
Seitens der Sportler ist auch eine höhere Flexibilität und Bewegungsvariabilität
gefragt, wenn es darum geht mit den unterschiedlichen Randbedingungen, sei
es der Untergrund beim Mountainbiken oder Wind und Wetter beim
Beachvolleyball am Strand, umzugehen. Parallelen sind hier zu Schwiers
Trend zur Virtuosität zu erkennen.
Vom Mannschafts- zum Gruppensport
Bei den neuen Ballsportarten wurde die Anzahl der Mitspieler verringert. Beim
Volleyball bilden noch sechs Spieler plus Wechselspieler ein Team, im
Beachvolleyball dagegen sind es nur noch zwei. Die Fußballvarianten Beachund Streetsoccer haben die Anzahl von elf auf fünf gekürzt.
19
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Tab. 1: Verringerung der Spielerzahlen in neueren Sportarten (Schildmacher, 1998, S.17)
Spezialisierungen
und
feste
Positionen
fallen
oftmals
weg.
Mannschaftstaktische Spielzüge sind eher selten. Als Allrounder muss man
beides können, sowohl verteidigen, als auch angreifen. Der Aspekt hat oft
auch
einfach einen
strukturellen Grund. Oftmals wird sich in den
Trendsportarten spontan, informell und unverbindlich an bestimmten Orten
zum Sport getroffen. Es existiert kein organisierter Vereinssport. Deshalb ist
es auch schwer, immer eine große Anzahl an Spielern zu mobilisieren.
Im Kontext betrachtet ist dieser informelle und unverbindliche Charakter zu
guter Letzt auch ein Spiegelbild der Individualisierung unserer Gesellschaft.
Vom geschützten zum risikoreichen Sport
In einer Gesellschaft die von Sicherheit, Stabilität und Kontinuität geprägt ist,
wünschen sich immer mehr Menschen einen Ausweg, um das Ungewisse zu
suchen, das Risiko einzugehen, das Abenteuer zu erleben. Die Zahlen der
risikoreichen Sportarten wie Mountainbiken, Bungee-Jumping und Klettern
steigen. Im den alljährlichen Urlaub werden Safaris und Trekkingtouren
integriert. Auch die Versetzung von Aktivitäten in ein ungewohntes Umfeld,
sei es das Bergsteigen im Himalaya oder die Raftingtour auf dem Nil, dient
dazu, neue Reize zu setzen und seine Angst zu überwinden. „Hinter dir liegt
der Sieg über die Angst“ (Reinhold Messner, zitiert nach Opaschowski, 2000,
S.99). Extremsport mit besonderen Erfolgserlebnissen wird für viele zum
Ersatz für entgangene Lebensfreude. „Viel Spannung, ein wenig Gefahr und
kein bisschen Langeweile“ (Opaschowski, 2000, S.49).
20
2
In
diesem
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Aspekt
stimmen
Schildmacher
und
Schwier
(Trend
zur
Extremisierung) vollkommen überein.
Vom verbindlichen zum unverbindlichen Sport
„Wir werden kein Land der Fitnesscenter und Sportstudios wie Amerika“ (DSBPräsident Weyer 1983, zitiert nach Opaschowski 1994, S. 35).
Über 7 Millionen Deutsche halten sich mittlerweile in Fitnessstudios fit. Auch
wenn man den Trend in Deutschland nicht wahrhaben wollte, die Tendenz zur
freien
unverbindlichen
Gestaltung
seiner
sportlichen
Aktivitäten
hat
zugenommen. Man muss sich im Fitnessstudio nicht zum Training abmelden.
Man lässt keine Mannschaft in Stich, wenn man nicht zum Aerobic Kurs
erscheint.
Mittlerweile geht der Trend hin zu großen Fitness- und
Wellnesszentren, wo der Kunde ganzheitlich versorgt wird. Sport wird eine
Form des Konsumismus. Der Kunde entscheidet welches Angebot er wann
nutzen will. Es ist eine Tendenz, die mit einer „Freiheit von Verpflichtungen“
(Küßner, 2002, S.24) einhergeht. Leidtragende sind hierbei die Vereine, bei
denen nicht nur die sportlich Aktiven fehlen, sondern auch Personen, die
bereits sind, ehrenamtlich Verantwortung in der Organisation zu übernehmen.
2.5.3 Systematisierung von Trendsportarten nach Balz/Brinkhoff/Wegner
In Anlehnung an die pädagogischen Sinnperspektiven im Sport nach Dietrich
Kurz haben Balz, Brinkhoff und Wegner eine Einteilung in den Trendsportarten
vorgenommen (1994). Die sechs Sinnperspektiven (Leistung, Gesundheit,
Ausdruck, Eindruck, Miteinander, Spiel/Spaß/Abenteuer/Wagnis) sind bereits
in den Lehrplänen einiger Bundesländer als Leitfaden angegeben. Somit ist,
auch im Hinblick auf die Einbindung von Trendsportarten in den Schulsport,
die vorgenommene Kategorisierung interessant. Die Perspektiven beinhalten
alle wichtigen Thematisierungen die es im Sport gibt (vgl. Kurz, 2000, S.26).
Die folgende Abbildung stammt von Meyer, der die Aufteilung der
Trendsportarten jeweils mit den pädagogischen Perspektiven und Beispielen
21
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
zu einer Tabelle vervollständigt hat. Dabei sind die Angaben nicht als absolut
zu sehen. Einige der Sportarten lassen sich in mehrere Kategorien einordnen.
Die Sinnrichtungen schließen sich auch keineswegs aus. Und doch ist es ein
notwendiger Schritt, um eine mögliche Ordnung in die immer buntere Vielfalt
an Bewegungsaktivitäten zu bringen.
Tab. 2: Systematisierung der Trendsportarten (nach Meyer, 2007, S.43)
Idealtypische
Bereiche
Pädagogische
Perspektiven
Trendsportarten
1.Risiko-Sportarten
Man versucht Wagnis- und
Abenteuersituationen mit
offenem Ausgang, die zwar
erregend, aber nicht
bedrohend sind. Situationen,
in denen man die besondere
Lust des Ungewissen
genießen kann und das
befreite Gefühl danach
Etwas wagen und verantworten
Bungee-Jumping, Canyoning,
Cliff-Diving, Drachenfliegen,
Klettern, Mountainbiking,
Quadfahren, Rafting,
Paragliding, Skydiving,
Strandsegeln, Wakeboarden,
Kitesurfen
2. Fitnesssportarten
Man sucht im Sport den
körperlichen Ausgleich, die
körperliche Beanspruchung
und Leistungsfähigkeit, aber
auch das daraus
hervorgehende Wohlbefinden.
Es werden positive Wirkungen
auf die Gesundheit und die
Figur erwartet
Gesundheit fördern,
Gesundheitsbewusstsein
entwickeln
Aquafitness, Steppaerobic,
Salsa- Aerobic, Kick-o-Robic,
Bodystyling, Energy- Dance,
Spinning, Tae-Bo,
Bodyworkout, Pilates,
Walking, Nordic- Walking
3. Expressive Sportarten
Man möchte Bewegungen so
ausführen können, dass sie
einem selbst und anderen
gekonnt, kunstvoll,
beeindruckend und schön
erscheinen.
Sich körperlich ausdrücken,
Bewegungen gestalten
Akrobatik, Jonglieren,
zirzensische Artistik,
Breakdance/ Streetdance,
Chearleading, Video- ClipDancing, Hip-Hop-Dancing,
Rope-Skipping
4. Gleichgewichtssportarten
Man möchte den Reiz und die
Wahrnehmungsfähigkeiten
verbessern,
Inlineskating, Skateboarding,
BMX, Einradfahren, Kick-
Das Leisten erfahren, verstehen,
einschätzen
22
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Lust genießen, die in der
Bewegung selbst liegen
können. Man erschließt sich
durch Bewegungsgeschicklichkeit Erfahrungen
besonderer Art
Bewegungserfahrungen
erweitern
Sich körperlich ausdrücken,
Bewegungen gestalten
boarding, Carving, Snowboarding
5. Meditative
Bewegungskulturen
Man versucht Bewegungen so
auszuführen, dass sie ein “in
sich versenken” und eine
intensive Selbstwahrnehmung
unterstützen. Ziel ist eine
tiefere Ausgeglichenheit oder
sogar ein spiritueller
Erkenntniszuwachs
Wahrnehmungsfähigkeiten
verbessern,
Bewegungserfahrungen
erweitern
Qigong, Tai Chi, Yoga,
Shiatsu, Taijiquan, NIA (
Neuromuscular integrative
action)
6. Teamsportarten
Man sucht das Gruppengefühl
und das Zusammensein in
einer Interessengemeinschaft.
Die Inszenierungsformen sind
geprägt von einer Mischung
aus lockerer, spielerischer
Atmosphäre oder von
kraftvollen und stark
kämpferischen Formen
sportlichen Leistens.
Kooperieren, wettkämpfen und
sich verständigen
Gesundheit fördern,
Gesundheitsbewusstsein
entwickeln
Das Leisten erfahren, verstehen,
einschätzen
Flag- Football, Baseball/
Softball, Streetball,
Beachsoccer,
Beachvolleyball,
Beachhandball, InlineHockey, Drachenbootfahren
Bei einer Betrachtung der Tabelle wird klar, dass für den Kontext Schule viele
der Sportarten, vor allem aus dem Bereich der Risikosportarten, weder
vertretbar noch durchführbar sind. Dennoch zeigt die Systematisierung, dass
es mittlerweile in allen Bereichen des Sports zu neuen Entwicklungen
gekommen ist und somit auch im gegenwärtigen Sportunterricht über eine
Einbindung von Trendsportarten nachgedacht werden muss. Laut einer
Befragung unter Sportlehrern (Sieland, 2003) würden 63,5% eine Einbindung
von Trendsportarten positiv gegenüber stehen. Auch Balz, Brinkhoff und
Wegner stellen in ihrem Plädoyer für neue Sportarten in der Schule fest:
„Gerade die neuen freizeitsportlichen Interessen sind allerdings im Kanon der typischen
Schulsportarten überhaupt noch nicht berücksichtigt. Zwischen den Aktivitäten im
Freizeitsport und denen im Schulsport können sich somit nachhaltige Differenzen auftun“
(Balz, Brinkhoff, Wegner, 1994, S.17).
23
2
Auch
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Lange
plädiert
dafür,
die
Potenziale
der
neuen
Sporttrends
auszuschöpfen, die Schüler aber auch gleichzeitig für die Vielzahl an
Angeboten
zu
sensibilisieren,
um
sich
selbst
und
auftretende
Gefahrensituationen richtig einschätzen zu können (vgl. Lange, 2007, S.20).
2.5.4 Die Entwicklungsphasen von Trendsportarten
Alle Trendsportarten verbuchen für sich das Bild originell und exklusiv zu sein.
Vor allem für ihre Entstehung haben die Befürworter oft eine sehr originelle
Geschichte parat. Es scheint nicht vergleichbares zu geben. Dennoch weisen
die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse Regelmäßigkeiten auf, die aus
sportwissenschaftlicher Sicht untersucht wurden. Das bekannteste Modell ist
das von Lamprecht und Stamm aus dem Jahr 1998. Es weist große
Ähnlichkeiten
mit
dem
Produktlebenszyklus auf.
aus
der
Wirtschaft
bekannten
Modell
des
Die Trendsportart durchläuft genau wie ein
beliebiges Produkt auf dem Markt bestimmte Phasen. Stamm und Lamprecht
haben diese noch mit sozialen Prozessen kombiniert. Die folgende Tabelle
zeigt eine Übersicht des Phasenmodells.
24
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Tab. 3: Entwicklung von Trendsportarten (Lamprecht & Stamm, 1998, S.274)
Phase 1 – Invention
Um die
Geburtsstunde vieler Trendsportarten ranken sich Mythen und
Geschichten,
sodass
es
nicht
immer
einfach
ist
den
realen
Entstehungsprozess herauszufiltern. Gemeinsam aber haben sie trotz allem,
dass eine Person oder einige Pioniere nach dem Motto: „Not macht
erfinderisch“ oder durch zufällige Umstände zur Entwicklung einer neuen
Sportart
gekommen
Radrennmannschaft
sind.
So
geschmissen,
wurde
Gary
Fisher
aus
seiner
was ihn dazu brachte, mit selbst
zusammengeschweißten „Mountainbikes“
die Abhänge bei San Francisco
runter zu stürzen. Es war der Beginn des Mountainbiking. Die „Mutter aller
Trendsportarten“ (Lamprecht & Stamm, 1998, S. 375), das Windsurfen, geht
25
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
auf Jim Drake zurück, der in den sechziger Jahren die Idee hatte, das Surfen
mit dem Segeln zu kombinieren.
Inwieweit die neue Idee Erfolg und Verbreitung findet, ist noch nicht
abzusehen. Die Bewegungsform hat wenige Anhänger und die Beachtung in
der Öffentlichkeit ist sehr gering.
Phase 2 – Innovation
Es entwickeln sich kleine Zentren von Freaks und Tüftlern, die sich mit ganzer
Leidenschaft der Weiterentwicklung des Sports hingeben. Sportgeräte werden
entwickelt oder
verbessert. Beispielhaft dafür steht Jack Burton. Seine
entwickelten Snowboards fanden immer mehr Abnehmer.
Die etablierte Sportwelt steht den neuen Sportarten skeptisch, manchmal
sogar ablehnend gegenüber. So war bis hinein in die Achtziger Jahre das
Benutzen der Skilifte für Snowboarder in der Schweiz verboten. Art Furrer
wurde sogar für seine Entwicklung der Skiakrobatik aus dem Schweizer
Verband ausgeschlossen (vgl. Lamprecht & Stamm, 2002, S.115). Auf den
Seen kommt es zu Konflikten zwischen Seglern, Wind- und Kitesurfern.
Nichtsdestotrotz findet eine Verbreitung über die Geburtsstätte hinaus statt.
Die Mitglieder der Szene fangen an, sich miteinander zu vernetzen.
Phase 3 – Entfaltung und Wachstum
Mit der Optimierung des Equipments und der Verbindung der sportlichen
Aktivität mit einem Lebensgefühl kann es in der Phase drei zum Durchbruch
kommen. Die Anhängerschar wächst vor allem unter Jugendlichen, auf die der
subkulturelle Charakter der Trendsportart eine beträchtliche Anziehungskraft
ausübt (vgl. Lamprecht Stamm, 2003, S.40). Hier besteht die Möglichkeit für
sie, „anders“ zu sein, neue Erfahrungen zu machen und sich selbst zu
entwickeln. Auch Medien und Sportverbände werden zum ersten Mal auf die
Sportart aufmerksam. Für die Ausbreitung der Sportart ist dies enorm
förderlich.
Auch
potentielle
Sponsoren
sehen
in
der
Sportart
eine
Profitmöglichkeit und versuchen ihre Produkte mit dem Image und dem
26
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Lebensstil der Szene zu verbinden. Es entwickeln sich Marken, die die neuen
Sportgeräte, die passende Kleidung und allem was noch dazu gehören kann,
herstellen. Die schon erwähnten Konflikte mit den etablierten Sportarten bei
der Nutzung von Kapazitäten der sportlichen Betätigungsräume weiten sich
aus.
Es gibt erste Schritte, den Sport zu strukturieren. Die ins Leben gerufenen,
wenig formellen, Organisationen kümmern sich um die Verbreitung des Sports
und veranstalten Events und Meetings der Szene. Systematisches Training,
Disziplin und Wettkampf sind dagegen verpönt (vgl. Lamprecht & Stamm,
2002, S.119).
Phase 4 – Reife und Diffusion
In der vierten Phase schafft der Trendsport die Aufnahme in den allgemeinen
Rahmen des Sports. Medien und Unternehmen erhöhen ihr Interesse an der
Sportart, auch weil ihn immer mehr Menschen ausüben. Erwachsene
entdecken den Sport für sich, die Sportart verlässt den Charakter der
Subkultur und wird zur Normalität. Er hört auf Trend zu sein.
Lamprecht und Stamm nennen für den Durchbruch zwei Bedingungen. Auf der
einen Seite sollte die Bewegungsform verhältnismäßig einfach zu erlernen
sein, auf der anderen Seite muss sie ein zukunftsträchtiges Marktpotential
besitzen. Nicht zufällig sind erfolgreiche Trendsportarten wie Mountainbiken,
Windsurfen und Snowboarden allesamt mit einem teuren Sportgerät
verbunden (vgl. Lamprecht &Stamm, 2002, S. 121).
In der Gesellschaft kommt es zu einer allgemeinen Akzeptanz, neue Anlagen
wie Halfpipes, Kletterwände und Funparks werden gebaut. Sponsoren
unterstützen die Organisation von Events, auch um möglichst lange von dem
Sport profitieren zu können.
Es kommt zu einer Institutionalisierung in der Trendsportart. Wettkampf,
Training und Ausbildung sind organisiert und geregelt und werden von einem
Verband geleitet. Dennoch ist der Wettkampfgedanke nur für wenige
Leistungssportler zentral. Die breite Masse führt die Sportart nicht aus einem
27
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
leistungsmotivierten Gedanken aus. Dies gilt
vor allem im Blick auf die
gesundheitsorientierten Trendsportarten.
Phase 5 – Sättigung
Die früheren Wachstumsraten werden in der fünften Phase nicht mehr
erreicht.
Das Teilnehmerpotential ist
weitestgehend ausgeschöpft und es
erfolgt keine weitere Ausdehnung des Marktes mehr. Der Sport ist in
Sportverbände eingegliedert und vollkommen strukturiert. Sein großer
Ausdehnungs- und Interessentenbereich kann sogar dazu führen, dass eine
Aufnahme in die olympischen Spiele erfolgt. Beispielhaft dafür stehen
Beachvolleyball 1996 in Atlanta und Snowboarden 1998 in Nagano. Die
Sportart
tritt nun auch in Konkurrenz mit anderen Sportarten des
Breitensports, was in einigen Fällen, wie z.B. beim Windsurfen sogar zu einem
Schrumpfungsprozess geführt hat (vgl. Lamprecht & Stamm, 1998, S. 384).
Abschließend soll angemerkt werden, dass es sich hierbei nur um ein Modell
handelt und nicht alle Trendsportarten exakt allen Entwicklungsphasen folgen.
Auch gibt es sogenannte Randportarten, die nie eine Entwicklung über die
dritte Phase hinaus geschafft haben. Andere haben Entwicklungsphasen
übersprungen.
Abbildung drei zeigt neben dem idealtypischen Trendverlauf auch den zweier
Sportarten. Gut zu sehen ist hierbei, dass Inline-Skating einen wellenförmigen
Verlauf verzeichnet, dabei die Trendschwelle aber nie überschritten hat. Der
Verlauf der Sportart Skateboarding hingegen verzeichnet eine ähnliche Kurve
wie der idealtypische Trendverlauf. Alle charakteristischen Phasen sind hier zu
erkennen.
28
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Abb. 3: Trendverlauf (Breuer & Sander, 2003, S.51)
2.5.5 Begleiterscheinungen von Trendsportarten
Bei den erfolgreichen Trendsportarten, die mindestens in der Phase drei
angelangt sind, kommen laut Lamprecht und Stamm weitere typische
Prozesse hinzu, die von zentraler Bedeutung im Trendsportbereich sind. Im
Kontext der Entwicklung von Trendsportarten, scheint es sinnvoll, diese
Begleiterscheinungen ebenfalls zu beschreiben.
Rationalisierung und Bürokratisierung
Die Weiterentwicklung einer Trendsportart geht einher mit der Aufstellung und
Vereinheitlichung eines Regelsystems. Es werden Verbände gegründet, die
Wettkämpfe organisieren und sich um die Finanzierung kümmern (vgl.
Lamprecht& Stamm, 2003, S.41).
29
2
Besonders
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
exemplarisch
für
diese
Entwicklung
sind
die
Sportarten
Mountainbiken und Snowboarden. Nach der Neuentwicklung des Sports, um
das Jahr 1970 herum, wurden in den kommenden Jahren nationale Verbände
ins Leben gerufen. Rund 20 Jahre später konnte die erste offizielle
Weltmeisterschaft durchgeführt werden (Mountainbiken 1990 in Durango,
Snowboarden 1998 in Ischgl). Es dauerte nur weitere fünf bzw. sechs Jahre
bis die Sportarten auch in den Katalog der olympischen Spiele integriert
wurden.
Kommerzialisierung
Bezeichnend und zentral bei der Entwicklung einer Trendsportart ist nach
Lamprecht und Stamm ein weiterer Prozess: die „schnelle und bedingungslose
Kommerzialisierung“ (Lamprecht & Stamm, 2003, S. 44). Durch den allgemein
steigenden Wohlstand, die Ausdehnung der Freizeit und die wachsende
Bedeutung von körperlicher Fitness ist auch die Sport- und Freizeitindustrie
zu einem bedeutenden Zweig in unserer Wirtschaft geworden. Zu der
Ausübung vieler neuer Trendsportarten, gehört deshalb auch meist ein teures
Sportgerät, wie Snowboard, Mountainbike oder Paraglider. Aber damit nicht
genug. Es wird auch noch eine Vielzahl an Equipment angepriesen, die ein
„Muss“ für die gelungene Ausübung des Sports sind. Oft wird hierbei auch von
Scheininnovation gesprochen. Die Entwicklung des Carvingskis verhalf dem
Skisport zu einer lukrativen Marktbelebung. Auch die Firma Adidas hatte in
den achtziger Jahren in den USA mit großen Absatzproblemen zu kämpfen.
Die Investitionen in Streetball und die Verbindung ihrer Produkte mit dieser
Trendsportart brachte den Umschwung (vgl. Lamprecht & Stamm, 2002,
S.127).
Die Puma-Streetsoccer-Turniere, die Smart-Beach-Tour oder die von RedBull organisierten World Championships in Cliff-Diving, Airrace und anderen
Extremsportarten – es lassen sich unzählige Beispiele finden, bei denen
Unternehmen in eine Trendsport investieren um letztendlich von ihr profitieren
zu können. Unternehmen sehen in dem Sponsoring- Engagement vor allem
30
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
die Chance ein junges Image transferieren zu können (vgl. Breuer & Michels,
2003, S. 61).
Folge davon ist, dass genau die Bewegungsformen, die für Unabhängigkeit
und Freiheit stehen wollten, sich in unserer Konsumgesellschaft besonders gut
vermarkten lassen. Lamprecht und Stamm sprechen hier auch von einer
„Kolonialisierung des Trendsports“ (Lamprecht & Stamm, 2003. S. 47).
2.6
Die Sportart Footvolley
2.6.1 geschichtliche Entwicklung von Footvolley
Entstanden ist Footvolley in den sechziger Jahren an den Stränden Brasiliens.
1965 versuchte die Polizei das neue Verbot durchzusetzen, am Strand Fußball
zu spielen. Als Trotzreaktion wich eine Gruppe von Spielern auf die
abgegrenzten Beachvolleyballfelder aus. Hier konnten sie ungestört spielen.
Es entstand die Idee, Fußball mit Beachvolleyball zu verbinden. Sie spielten
sich den Ball mit Kopf, Fuß und anderen Körperteilen, außer den Händen,
über das Netz zu. Das war die Geburtsstunde des Footvolley. Die Spielidee
wurde vom Beachvolleyball übernommen, die Spielregeln vom Fußball. Von
Marcelo Adriano, einem der Pioniere in Rio de Janeiro stammt die Aussage:
„Footvolley ist nicht bloß Sport oder Körperertüchtigung, sondern eine Kunst“
(dfvv.de, 2013, o.S.). In diesem Sinne war schon von Anfang an klar, dass
Ausdruck und Stil immer ein wichtiger Bestandteil des Sports sein wird. Mit
dem Hintergrund des Herkunftslandes Brasilien und insbesondere der Stadt
Rio de Janeiro ist dieser Fokus auf Ästhetik und dem „jogar bonito“, dem
schönen Spiel, nicht verwunderlich. Neue Techniken wurden gefunden,
spektakuläre Einlagen wurden erlernt. Anfänglich wurde noch fünf gegen fünf
gespielt, bis sich die Varianten zwei gegen zwei bzw. vier gegen vier
durchsetzten.
Die Idee fand gleich viele Nachahmer. Footvolley, oder brasilianisch Futevôlei,
verbreitete sich an der ganzen Küste. 1967 wurde sie in der Escola Técnica do
31
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Paraná, der Hochschule von Curitiba, zum ersten Mal offiziell als Sportart
registriert und Regeln für das Spielfeld, als auch für den Spielablauf,
festgelegt. Das erste offizielle Turnier, eine Stadtmeister- schaft, fand 1968
statt. Mit dabei waren auch einige Fußballprofis aus den Stadtclubs Botafogo
und Flamengo (futevolei.com.br, o.J., o.S.). 1984 berichtete zum ersten Mal
das brasilianische Fernsehen von der Stadtmeisterschaft.
Wichtig
für
die
steigende
Popularität der Sportart war vor
allem
die
ehemaliger
Teilnahme
vieler
Fußballprofis
wie
Zico, Renato Gaucho, Bebeto,
Romario
und
Ronaldinho
an
Showmatches und Turnieren. In
den Achtziger Jahren nahm der
damals weltberühmte Maradona
an
einem
der
wichtigsten
Turniere der Stadt, der Copa
Abb. 4: Plakat des ersten Footvolleyturniers in Rio de
Janeiro (Quelle: futevolei.com.br, o.S.)
Miguel
Lemos
de
Futevôlei,
teil.
Abb. 5: Maradona spielt Footvolley am Strand von Rio
de Janeiro; rot eingekreist ist der Kapitän der
brasilianischen Fußball- Nationalmannschaft bei der
WM 1986, Edinho (Quelle: futevolei.com.br, o.S.)
32
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
In der Folgezeit wurde Footvolley über die
Grenzen des Landes aus hin bekannt und
fand viele begeisterte Anhänger, sowohl in
weiteren
Ländern
Südamerikas,
wie
Uruguay, Argentinien und Paraguay, aber
auch
in den USA, Europa und Teilen
Asiens wurde Footvolley als Sportart
entdeckt.
Abb. 6: Ronaldinho beim Footvolley
(Quelle: futevolei.com.br, o.S.)
2.6.2 Spielidee und Regeln von Footvolley
Footvolley wird auf Sand gespielt. Die Feldgröße beträgt 8 mal 16 Meter (in
Brasilien 9 mal 18). Durch ein Netz wird das Spielfeld in zwei Hälften geteilt.
Die Netzhöhe beträgt bei den Männern 2,20m, bei den Frauen 2,00m und ist
an beiden Seiten mit Antennen begrenzt. Eine Mannschaft besteht aus zwei
Spielern, männlich, weiblich oder mixed. Es existieren aber auch Turniere mit
drei und vier Spielern. Es gibt keine Rotations- oder Positionsfehler.
Ziel des Spiels ist es den Ball regelgerecht über das Netz auf den Boden im
Feld der gegnerischen Mannschaft unterzubringen und dabei zu verhindern,
dass er in der eigenen Hälfte zu Boden fällt. Gespielt werden darf dabei mit
allen Körperteilen, außer den Armen und den Händen. Es sind 3 Kontakte pro
Mannschaft pro Ballwechsel erlaubt, vergleichbar mit dem Beachvolleyball.
Doppelkontakte sind verboten.
33
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Es wird in 2 Gewinnsätzen gespielt, wobei die ersten beiden Sätze bis 18
Punkte gespielt werden und der dritte bis 15. Ein Satz wird mit zwei Punkten
Vorsprung gewonnen, die Punktbegrenzung liegt aber bei maximal 21. Dabei
wird nach dem Rally-Point-System gespielt, d.h. für jeden beendeten
Ballwechsel gibt es einen Punkt.
Der Ball wird vom Boden, einem Sandhügel, hinter der Grundlinie, ins Spiel
gebracht. Er darf höchstens 1m von der Linie entfernt sein.
Angabe hat
jeweils die Mannschaft mit Punktgewinn. Der Ball muss ein Gewicht von 410440g und ein Umfang von 68-70cm haben. Wie auch im Beachvolleyball
kommt der meistgespielte Turnierball von der Marke
Mikasa (zurzeit Mikasa FT-5).
(Die Regeln wurden der Aufstellung der „Federation
International of Footvolley“, kurz FIFv, entnommen.
Abb. 7: Mikasa FT-5
(Quelle:
volleyballdirekt.de, o.S.)
vgl. dfvv.de, 2001 S.7ff).
2.6.3 Grundlagen und Techniken von Footvolley
Die Angabe
Mit der Angabe wird das Spiel eröffnet. Dafür wird
der Ball auf den selbständig präparierten Sandhügeln
hinter der Grundlinie gelegt. Von dort aus wird der
Ball über das Netz ins gegnerische Feld befördert.
Hierfür wird ausschließlich der Fuß benutzt, jedoch
mit
verschiedensten
Variationen.
Außenseite,
Innenseite, Spann, Spitze, Hacke, Ferse, mit Effet
oder ohne, es gibt viele Möglichkeiten um den
Gegner mit einer gezielten Angabe unter Druck zu
setzen. Dabei sollten auch Randbedingungen wie
Abb. 8: Die Angabe
(Quelle: © Kurt Tillmann)
Sonnenstand und Wind mit einbezogen werden.
34
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Annahme und Pass
Bei
der
Annahme
muss
versucht werden, den Ball zu
kontrollieren und gleichzeitig auf
seinen Partner zu spielen. Je
optimaler
die
Annahme
ist,
desto besser kann der Angriff
aufgebaut
werden.
Die
bevorzugte Annahmetechnik ist
Abb. 9: Die Annahme (Quelle: © Kurt Tillmann)
hierbei die Brust, da hier die
Annahmefläche am größten ist.
Der zweite Kontakt wird, wie im
Beachvolleyball, zum Stellen genutzt. Hierbei soll versucht werden, den Ball in
eine optimale Höhe in die Nähe des Netzes zu spielen, um so seinen
Mitspieler in eine günstige Angriffslage zu verhelfen. Sind im Beachvolleyball
nur Pritschen und Baggern als optimale Stelltechniken bekannt, variieren die
Stelltechniken beim Footvolley von Fuß, Oberschenkel, Brust, Schulter bis hin
zum Kopf.
Angriff
Der Angriffsball sollte so gespielt werden, dass er möglichst einen
Punktgewinn zur Folge hat, weil die gegnerische Mannschaft den Ball nicht
kontrollieren und zurückspielen kann. Wichtig ist eine dafür eine nahe Position
am Netz bei einer optimalen Höhe (Angriff im Sprung). Auch hier existieren
verschiedenste Varianten, von harten Angriffsbällen, Lobs, Diagonalbälle bis
hin zu Stoppbällen, gepaart mit allen möglichen Finten.
Spezielle Angriffstechniken sind im Footvolley mittlerweile auch mit Namen
versehen (meist aus dem brasilianischen Sprachgebrauch abgeleitet):
 Shark-Attack: der Ball wird oberhalb der Netzkante mit der Ferse nach
unten geschlagen. Dabei ragt der Fuß, bildlich gesehen, wie eine
Haifischflosse in die Luft.
35
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
 Bicicleta: Im Fußball bekannt als der Fallrückzieher, der einzige
Unterschied - der Ball muss hier nicht ins, sondern über das Netz.
 Pingabola: Extrem kurz gespielter Stoppball mit dem Kopf. Der Ball fällt
förmlich hinter der Netzkante hinunter.
 Kopfwackler: Eine sehr effektive, weil schwer zu durchschauende
Angriffstechnik, wobei der Angriff mit dem Kopf mehrmals in
verschiedene Richtungen angedeutet wird.
Abb. 10: Die Shark- Attack (Quelle: © Kurt Tillmann)
Verteidigung
Bei der Verteidigung sind das Positionsspiel, die Abstimmung mit dem Partner
und die Raumaufteilung von entscheidender Bedeutung. Die Bewegungen
des angreifenden Spielers müssen beobachtet und der mögliche Angriffsball
antizipiert werden.
Somit erhöht man die Chance, den Angriffsball
abzuwehren und im Gegenzug selbst einen Angriff einzuleiten.
36
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
2.6.4 Footvolley in Brasilien
Brasilien ist, wie schon beschrieben, zu Recht als Mutterland des Footvolley
zu bezeichnen. In der brasilianischen Gesellschaft hat Sport einen sehr hohen
Stellenwert. Sportarten wie Fußball, Futsal, Volleyball und Capoeira zählen
laut der „Cenário Geral de Tendências do Esporte e Atividades Físicas no
Brasil“ zu den beliebtesten Sportarten (vgl. atlasesportebrasil.org.br, 2006, S.
9ff). Aber auch Footvolley erfreut sich in keinem anderen Land einer so hohen
Popularität. Die Sportart hat eine große Entwicklung in den letzten Jahren
vorzuweisen und ist hier längst im Breitensport angekommen. Beachtlich ist
auch die Anzahl der Frauen, die den Sport hier ausüben. Das ist vor allem im
Blick auf die anderen Länder, wo es eine starke Männerdominanz gibt,
erwähnenswert. An den Stränden
gibt es eine große Anzahl von
Footvolleyschulen, wo die Sportart
für jedermann erlernbar ist. Die
Preisgelder der Turniere steigen
jedes Jahr an, Sponsoren sind
längst
auf
aufmerksam
die
Sportart
geworden,
und
organisieren Events und Turniere.
Seit einigen Jahren existiert auch
eine
nationale
Liga.
Die
Spieler/innen treten dabei für die
großen
(Fußball)Vereine
des
Landes an. Dabei standen bei den
Abb. 11: Ausschnitt aus einem Bericht der größten
Zeitung des Landes „O Globo“ über die Meisterschaft
1993 (Quelle: futevolei.com.br, o.S.)
beiden letzten Etappen jeweils die
Teams von Flamengo Rio de
Janeiro und Sao Paulo FC im Finale, wobei Sao Paulo sich für die vorherige
Niederlage revanchieren konnte (vgl. sportv.globo.com, 2013, o.S.).
In den Medien hat sich die Berichterstattung über den Sport etabliert und es
37
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
wird regelmäßig sowohl im Fernsehen, als auch in Internetmedien über den
Sport berichtet.
Nicht verwunderlich ist deshalb auch, dass die ersten Weltmeisterschaften
2010 (zwei gegen zwei) und 2011 (vier gegen vier) in Brasilien stattfanden.
2.6.5 Footvolley in Europa
In den achtziger Jahren brachte Juliao Neto die Idee von Footvolley mit nach
Portugal. Von Póvoa de Varzim aus verbreitete sich die Sportart in ganz
Portugal. Seit 2006 wird die nationale Meisterschaft in verschieden Etappen
ausgetragen. Auch an den organisierten internationalen Turnierevents
nehmen regelmäßig die besten Spieler der Welt teil (vgl. futevolei.pt, o.S.).
Die Schweizer berufen sich auf einen Sportverein aus Lugano, der schon um
1930 eine ähnliche Form von Footvolley gespielt hat. Seit mehr als 20 Jahren
wird auch hier die Sportart in einer organisierten Form durchgeführt, es gibt
eine jährliche Meisterschaft mit Rankingvergabe (vgl. swissfootvolley.ch, o.S.)
In Italien und Spanien ist die Entwicklung ebenfalls weit fortgeschritten und die
nationalen Verbände verweisen auf eine Vielzahl von aktiven Spielern.
2.6.6 Footvolley Deutschland
Einige deutsche Sportler brachten dann, inspiriert durch ihren Aufenthalt in
Brasilien und den USA, Footvolley vor rund 15 Jahren mit nach Deutschland.
2002 wurde Footvolley als Abteilung unter dem Deutschen BeachsoccerVerband
aufgenommen.
2003
gründete
Deutschland
mit
anderen
europäischen Ländern wie der Niederlande, Italien und Frankreich die
europäische Footvolley Vereinigung (EFVF) um sich auf einheitliche Regeln zu
einigen und eine europäische Liga ins Leben zu rufen (vgl.foot-volley.de, o.S.).
Ein Jahr später wurde dann auch gleich eines der Turniere der europäischen
38
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Liga in Köln durchgeführt. Zwei der drei deutschen Teams erreichten dabei
das Viertelfinale. Eine Weiterentwicklung der Organisation auf europäischer
Ebene in der Folgezeit blieb aber aus. Bis heute verblieb es nur bei
anfänglichen Bemühungen, die nationalen Verbände unter ein Dach zu
bekommen.
2004 wurde parallel dazu die Deutsche Footvolley Vereinigung (DFVV)
gegründet, die sowohl mit der Universität Hamburg kooperiert, als auch
Mitglied in der International Footvolley Federation (FIFV) ist und sich bemüht,
Footvolley in Deutschland als Sport zu etablieren und zu professionalisieren
(vgl. dfvv.de, o.S.).
Die deutschen Teams, vor allem das Duo Noack/Obeid konnten in den
folgenden Jahren einige Erfolge feiern und gehörten zu den Spitzenteams in
Europa (vgl. foot-volley.de, o.S.).
Einen tiefen Einschnitt für Footvolley in Deutschland bedeutete der tödliche
Unfall des Verbandsvorsitzenden Thomas Noack, der unter anderem auch als
Spielerberater für Profifußballer tätig war, und eine wichtige Rolle bei der
Entwicklung von Footvolley in Deutschland eingenommen hat (vgl. fussball.de,
o.S.).
Die Situation heute
Nach einigen Jahren Pause wurde dieses Jahr am 27. und 28. Juli wieder ein
internationales Turnier in Deutschland austragen. Mit an den Start ging für ein
deutsches Team auch der Olympiasieger im Beachvolleyball 2012, Jonas
Reckermann, der von einem Sky- Fernsehteam begleitet wurde. Der Verband
erhoffte sich durch das Event mehr Aufmerksamkeit der Medien zu bekommen
und Interesse bei Sportbegeisterten in Deutschland wecken zu können. Das
zentrale Problem ist und bleibt in Deutschland die geringe Anzahl der aktiven
Spieler. Das Turnier gewann übrigens das brasilianische Duo Helinho/Vieira in
einem knappen Finale gegen das Team Deutschland 1 mit Mo Obeid und
Markus Dieckmann.
39
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Abb. 12: Spieler und Mitarbeiter der deutschen Footvolley- Nationalmannschaft; Köln im Juli 2013
(Quelle: © Kurt Tillmann)
In der Wintersaison 2013/2014 wird erstmals wieder ein deutsches Ranking
ausgespielt. Das erste Turnier fand Ende Oktober in München statt.
Auch hier steht Deutschland noch ganz am Anfang. Nehmen in diesem Jahr
rund 30 deutsche Spieler an den Rankingturnieren teil, waren zum Vergleich in
Italien 2012 168 Spieler in der Rangliste eingetragen (vgl. footvolley.it, 2012,
o.S.)
40
2
2.7
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Footvolley – eine Trendsportart?
Nach der Beschreibung der Sportart, seine Geschichte und Organisation soll
im letzten Abschnitt des Kapitels die Frage beantwortet werden - handelt es
sich
aus
sportwissenschaftlichen
Kontext
bei
Footvolley
um
eine
Trendsportart?
Beginnt man bei der Entstehung von Footvolley, so deutet die Vermischung
zweier Sportarten, im der Trendsportforschung auch als Sampling bezeichnet,
auf
die
Anfang
einer
neuen
Trendsportart
hin.
Im Folgenden wird jeweils ein Bezug zu den ausgeführten Aspekten von
Trendsportarten aus 2.5 (Trendsportarten) hergestellt und auf die Sportart
Footvolley projiziert.
2.7.1 Footvolley – die Merkmale nach Schwier
Trend zur Stilisierung
Footvolley ist nicht nur ein Sport- er ist eine Identifikation. In Facebook und
Twitter werden Fotos beim Footvolley präsentiert, man spielt nicht nur
Footvolley- man ist ein Footvolleyspieler, man lebt die Sportart. Es entwickelt
sich ein eigener Lifestyle. Man wird Teil einer großen Community, vergleichbar
mit der der Surfer. Typisch ist außerdem die Verbundenheit mit Brasilien.
Wörter und Sätze aus dem brasilianischen Sprachgebrauch sind hier allseits
bekannt und werden von allen benutzt. Nicht zu vergessen ist die typische
Sunga-Badehose, eine Art „Dresscode“ unter den Footvolleyspielern.
Trend zur Beschleunigung
Footvolley ist eine One-Touch Sportart. Der Ball ist immer in Bewegung, die
Ballkontakte sehr kurz, die Ballwechsel dagegen oft lang und spektakulär. Es
gibt einen ständigen Wechsel von Angriff und Verteidigung, was dem Spiel
eine hohe Dynamik verleiht. Vor allem in den vier gegen vier Turnieren kommt
41
2
es
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
oftmals
zu
einem
regelrechten
Schlagabtausch
zwischen
den
Mannschaften.
Trend zur Virtuosität
Auch wenn
beim Footvolley, typischerweise für eine Ballsportart, Punkte
erzielt werden und somit immer ein Sieger ermittelt wird, ist wohl selten in
einer Ballsportart die Komponente der Ästhetik so bedeutend. Es geht nicht
nur darum zu gewinnen, sondern schön zu spielen. Auf den eigenen Style wird
hohen Wert gelegt, neue Techniken erfunden und ausprobiert. Die „kreative
Auseinandersetzung mit dem Bewegungserlebnis“ (Schwier, 2003, S.25) wie
Schwier es nennt, ist hier allgegenwärtig.
Trend zur Extremisierung
Von einem Extremisierung kann beim Footvolley nicht gesprochen werden.
Dieser Trend gilt vor allem für die Risiko- und Extremsportarten, zu denen sich
Footvolley nicht zählen lässt.
Trend zum Event
Das Event ist auch im Footvolley die bevorzugte Organisationsform. Zu einem
Turnier gehören nicht selten ein Showprogramm für Zuschauer, Musik und
eine gemeinsame After-Sport Party. Auch für die Sponsorensuche ist ein
Gesamtpaket an Sport und Unterhaltung entscheidend. Der deutsche Verband
plant für nächstes Jahr, Turniere mit Public-Viewing Ereignissen bei der
Fußball-Weltmeisterschaft zu verbinden, um eine möglichst große Anzahl an
Zuschauern die Sportart präsentieren zu können. Dies bietet sich auch
deswegen an, da es sich bei Footvolley um eine typische Sportart des
Gastgeberlandes
Brasilien
handelt
und
somit
ideal
in
einem
Unterhaltungsprogramm integriert werden kann.
42
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
Trend zum Sampling
Die Vermischung und Neugestaltung- es gibt kaum ein besseres Beispiel für
diesen Trend wie Footvolley, die Vermischung von Fußball, Beachsoccer und
Beachvolleyball
zu
einer
neuen
Sportart.
Die
Regeln
wurden
zusammengewürfelt, verfremdet und dem Sport angepasst.
2.7.2 Footvolley – die Merkmale nach Schildmacher
Von der Indoor- zur Outdoor- Variante
Das erste Merkmal von Schildmacher trifft auch für Footvolley zu, wobei schon
die
Entstehungsportarten
Beachvolleyball,
Beachsoccer
und
Fußball
Outdoorsportarten sind. Es wird meist am Strand, an Seen oder Beachanlagen
gespielt. Nur ungern weicht man in die sehr einschränkenden Beachhallen
aus.
Das Gefühl von Sonne, Freiheit, Spaß und Urlaub gehört dazu.
In Paraguay wird, aus Mangel an Sandplätzen, auf harten Böden und mit
Schuhen gespielt.
Vom Mannschaft zum Gruppensport
Vergleichbar mit Bachvolleyball besteht auch im Footvolley ein Team aus
zwei, drei oder höchstens vier Spielern. Damit grenzt sie sich auch von den
traditionellen Mannschaftssportarten ab. Die Positionen sind meist fest, es
besteht aber keine Pflicht. Jeder Spieler ist ein Allrounder, es gibt keinen
Blocker oder Verteidiger, jeder muss sowohl Angriff als auch Verteidigung
beherrschen.
Vom geschützten zum ungeschützten Sport
Wie schon beim Trend zur Extremisierung von Schwier erwähnt, zählt
Footvolley nicht zu den neuen Risikosportarten. Es ist keine Extremisierung
oder erhöhte Risikobereitschaft erkennbar. Das Verletzungsrisiko ist aufgrund
des
weichen
Untergrunds
und
körperkontaktlosen
Spiel
eher
43
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
verletzungsgering. Deswegen lässt sich Footvolley, im Gegensatz zum
Fußball, selbst in einem höheren Alter auf einem hohen Niveau spielen. Viele
Weltklassespieler befinden sich einem Alter um die 40 Jahre noch immer auf
einem sehr hohen Level.
Vom verbindlichen zum unverbindlichen Sport
In den meisten Ländern wird Footvolley am Strand gespielt. Dort trifft man sich
abends, je nachdem wer Zeit und Lust hat. Eine organisierte Form von
Training und Spiel, wie die eines Fußballvereins, gibt es sehr selten. In dem
Zeitalter von Facebook und WhatsApp werden Termine schnell und
unkompliziert gefunden. Jedoch ist eine Erhöhung und Weiterentwicklung des
Spielniveaus auch unweigerlich mit einer verbesserten Struktur und einem
geregeltem Trainingsablauf verbunden.
2.7.3 Footvolley – der Ansatz von Balz, Brinkhoff & Wegner
Dem Systematisierungsansatz von Balz, Brinkhoff und Wegner nach lässt sich
Footvolley eindeutig als Teamsport einordnen. Trotz einer
bestehenden
Gruppengemeinschaft und einer lockere und spielerischen Atmosphäre sind
Leistung und Wettkampf wichtige Komponenten des Sports. Auch lassen sich
expressive Aspekte beim Footvolley finden. Bewegungen kunstvoll und
gekonnt auszuführen, einen eigenen Stil zu entwickeln, ist ebenfalls von
Bedeutung.
2.7.4 Footvolley – das Phasenmodell nach Lamprecht & Stamm
Die Sportart ist in den vorgestellten Ländern verschieden stark ausgeprägt und
entwickelt. Deswegen ist eine klare Phaseneinteilung in das Phasenmodell
von Lamprecht und Stamm schwierig. In Brasilien hat Footvolley mit Sicherheit
die vierte Phase schon erreicht.
Dort gehört die Sportart mittlerweile zur
normalen Sportwelt. Er hat aufgehört, Trend zu sein.
regelmäßig
darüber
berichtet,
Telekommunikationskonzern
TIM
große
und
In den Medien wird
Sponsoren
verschiedene
wie
der
Getränkehersteller
44
2
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER TRENDSPORTARTEN
unterstützen die Sportart. Hier ist die Kommerzialisierung der neuen Sportart
im vollen Gange. Viele der bekannten Clubs „leisten“ sich eine eigene
Footvolley-Mannschaft, die sie auf die nationalen Turniere schicken.
Deswegen gibt es hier schon eine Anzahl von professionellen Spielern.
In Deutschland hingegen ist die Sportart in Phase 2 einzuordnen. Der Sport
wird nur in einigen Zentren in Deutschland ausgeübt (Düsseldorf, München,
Berlin, Frankfurt).
Der Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung ist noch sehr
gering, jedoch ist ein nationaler Verband schon gegründet und die Vernetzung
untereinander hergestellt. Im letzten Jahr ist ein deutlicher Zuwachs an
Spielern zu verzeichnen gewesen. Ein nationales Ranking wird seit diesem
Jahr wieder durchgeführt.
Die nächsten Jahre werden zeigen, ob es in
Deutschland möglich sein wird, mehr Interessenten für den Sport zu gewinnen
und die Aufmerksamkeit von Medien und Sponsoren zu erhöhen. Nur so kann
die Sportart den Durchbruch schaffen und zu den etablierten Trendsportarten
aufsteigen.
2.7.5 Footvolley – eine neue Trendsportart
Bei seiner Diplomarbeit zu dem Thema „Trendsport oder Modeerscheinung?
Eine Standortanalyse der Sportart Footvolley in Deutschland“ kommt Stolla
schon 2007 zu dem Ergebnis, dass Footvolley in Deutschland nicht mehr als
„kurzlebige Modeerscheinung“ (Stolla, 2007, S. 46) bezeichnet werden kann,
sondern zurecht von einer Trendsportart gesprochen wird. Footvolley erfüllt,
wie bereits erörtert, bis auf die Extremisierung, alle wichtigen Merkmale einer
neuen Trendsportart. Außerdem hat sie in Deutschland einen subkulturellen
Charakter. Sowohl in Deutschland, auch im Rest von Europa, wird die Sportart
aber fast ausschließlich von männlichen Sportlern ausgeübt. Es ist schwer zu
prognostizieren, wie weit die Entwicklung und Verbreitung gehen wird, und ob
sie eine ähnliche Popularität wie beispielsweise Beachvolleyball erreichen
wird.
Jedoch kann vom heutigen Stand, aus sportwissenschaftlicher Sicht, eindeutig
von einer Trendsportart gesprochen werden (vgl. Stolla, 2007, S. 48).
45
3
3
MOTIVATION UND SPORT
MOTIVATION UND SPORT
In der Wissenschaft gibt es viele verschiedenen Modelle, die versuchen,
Motivation zu erklären. Im folgenden Teil der Arbeit soll ein kurze Einblick in
den Bereich der Motivationspsychologie gegeben und näher erläutern werden,
inwieweit motivationale Aspekte im Bereich des Sport von Bedeutung sind.
3.1
Definitionen von Motivation
Das Wort Motivation leitet sich aus dem lateinischen Wort movere ab, was so
viel bedeutet wie „zu etwas bewegen“ oder „Antrieb geben“ (Duden, 2007, S.
541). Laut Gabler beantwortet Motivation die „Frage nach dem Warum und
Wozu des Verhaltens, nach den Beweggründen des Verhaltens, was uns
bewegt, uns so und nicht anders zu verhalten“ (Gabler, 2002, S. 12). Im Alltag
wird Motivation oft mit Begriffen wie Ehrgeiz, Emotionen, Bedürfnis oder
Triebe verbunden. Orientiert an der Alltagssprache ist Motivation somit eine
„Sammelbezeichnung für alle personenbezogenen Zustände und Prozesse,
mit deren Hilfe versucht wird, das „Warum“ und „Wozu“ menschlichen
Verhaltens zu klären“(Gabler, 2002, S.13).
In der encyclopedia of international sports studies wird Motivation mit
einer Ausrichtung auf ein bestimmtes Ziel in Verbindung gebracht:
„The directional aspect of motivation pertains to the attraction or approach towards a
goal, or withdrawal from it. The intensity aspect refers to the effort and persistence
displayed achieving a goal” (encyclopedia of international sports studies- Volume 2,
2006, S. 830).
Abgrenzen lässt sich Motivation zu den Begriffen Interesse (orientiert sich an
Gegenstandsfeldern und nicht an einer Tätigkeit), Wertvorstellungen (von der
Gesellschaft aufgestellten Maßstäbe) und Einstellungen (enthält Meinungen
zu einem bestimmten Objekt) (vgl. Gabler, 2000, S. 206).
46
3
3.2
MOTIVATION UND SPORT
Grundmodell der klassischen Motivationspsychologie
Schon im klassischen Modell der Motivationspsychologie wird zwischen dem
Motiv und der Motivation differenziert. Motive sind dabei zeitlich stabile,
generalisierte Personenmerkmale, die sich im Prozess der Sozialisation
herausgebildet haben (vgl. Beier, 2001, S.30). Sie unterscheiden sich somit
auch von den Trieben, die universell und angeboren sind und sich nicht
beeinflussen lassen.
Person
(Motive)
Motivation
Handeln
Situation
(potentielle Anreize)
Abb. 13: Grundmodell der klassischen Motivationspsychologie
(eigene Darstellung, nach Rheinberg, 1995, S. 69)
Die persönlichen Motive und die potenziellen Anreize aus der Umwelt stehen
in Interaktion. Es bildet sich, wenn der Anreiz zu einem Motiv passt, eine
Motivation für eine bestimmte Handlung heraus. Die angetroffene Situation
bestimmt, ob eine entsprechende Motivation entstehen kann. Motivation kann
somit auch als „situationsspezifische Ausprägung eines Motivs bezeichnet
werden“ (Beier, 2001.S.30).
Die Motivation setzt sich dabei aus einer Vielzahl an Faktoren wie Erfahrung,
Sättigungsgrad und biologischen Prozessen zusammen. Aber auch die
Erwartung an die Situation, die Handlung und das Ergebnis hat einen
entscheidenden Einfluss auf die Motivation (vgl. Gabler, 2002, S. 46).
47
3
MOTIVATION UND SPORT
Zusammenfassen lässt sich die Begriffsdifferenzierung mit einem Zitat von
Keller:
„Motiv ist eine personenspezifische Disposition, d.h. eine zeitlich relativ konstante und
situationsunabhängige
Verhaltenstendenz.
Motivation
ist
dagegen
ein
Komplex
verschiedener Organismus- und Umweltvariablen, deren Funktion in einer allgemeinen
Aktivierung und spezifischer Orientierung von Erleben und Verhalten besteht“ (Keller,
1981, S. 24).
Die für das Grundmodell entwickelten
Erklärungsansätze legen einen
besonderen Fokus auf die Wechselwirkung zwischen kognitiven, emotionalen
und motivationalen Prozessen. Ein in der Sportpsychologie oft verwendetes
Modell ist hierbei das Rubikon- Modell von Heckhausen, das im folgenden
Abschnitt vorgestellt wird.
3.3
Das Rubikon- Modell
Für Handlungen im Sport ist nicht nur die Motivation, sondern auch der Wille
(Volition) von entscheidender Bedeutung. Wie diese beiden Konstrukte
miteinander gekoppelt sind, hat Heckhausen in seinem Rubikon- Modell
dargestellt. Dabei werden „Willensprozesse in ein motivationspsychologisch
orientiertes Ablaufmodell sportlicher Handlungen und somit auch in das
Prozessmodell der Leistungsmotivation integriert“ (Gabler, 2002, S.69-70).
Das Modell tritt sowohl bei lageorientierten als auch handlungsorientierten
Personen ein. Lageorientierte Personen beschäftigen sich vor allem auf die
unter Belastung eingetretene Lage. Sie richten ihre mentalen Prozesse
(Konzentration, Aufmerksamkeit) auf handlungsirrelevante Gedanken, die zu
einer Art von Handlungslähmung führt. Handlungsorientierte Personen
hingegen richten ihre mentale Fähigkeit auf handlungsrelevante Prozesse aus,
sie versuchen durch Fokussierung und Konzentration auf die Handlung
erfolgreich zum Ziel zu gelangen (vgl. Gabler, 2002, S.68).
48
3
MOTIVATION UND SPORT
Sollte eine Person, egal welchen Typs, es schaffen, gegen äußere und innere
Widerstände (z.B. der Bungee-Jump Sprung von der Brücke, obwohl man
Angst hat) ihre Intention durchzusetzen, tritt das Modell in Kraft. Denn gerade
im Sport müssen in einer sehr kurzen Zeitspanne Entscheidungen getroffen
werden, die entscheidend für den weiteren Verlauf der Handlung sind. Das
Rubikon- Modell beschreibt hierbei die zeitlichen Abläufe.
Abb. 14: Das Rubikon- Modell (Heckhausen & Heckhausen, 2006, S.278)
In der prädezisionalen Motivationsphase werden durch situative Anreize und
persönliche Faktoren Wünsche in der Person angeregt. Es können aber nicht
alle Wünsche realisiert werden, deswegen entscheidet die Person, welchem
Handlungsziel der Vorzug gegeben wird. Dieses Ziel wird dann auf
Wünschbarkeit und Realisierbarkeit hin geprüft. Die Wünschbarkeit setzt sich
aus der Abschätzung der kurz- und längerfristigen Konsequenzen und ihrer
Auftretungswahrscheinlichkeit zusammen. Die Realisierbarkeit hängt davon
ab, inwieweit die Person glaubt, durch das eigene Handeln, den Wunsch
verwirklichen zu können. Der Rubikon muss sinnbildlich überquert werden,
damit es zur Intentionsbildung kommt. Der Fußballer muss vor dem Tor
beispielsweise abwägen, ob er selber abschließen oder versuchen soll, zu
seinem Mitspieler zu passen. Die Fazit- Tendenz, ein „metamotivationale
Kontrollprozess“ (Beier, 2001, S.33), sorgt mit einer wachsenden Ungeduld
dafür, dass sich der Abwägungsprozess nicht unendlich hinzieht, sondern eine
49
3
MOTIVATION UND SPORT
Entscheidung getroffen wird.
Darauf folgt die präaktionale Volitionsphase. Die Handlungsabsicht wird nicht
automatisch ausgeführt. Zuerst wird die getroffene Entscheidung auf ihre
Realisierung hin geprüft. Dieser Check wird
auch „otium-check“ genannt
(„otium“ steht für die Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe: Gelegenheit,
Zeit, Wichtigkeit, Dringlichkeit und Mittel). Verläuft der Check positiv, kann die
Handlung initiiert werden (vgl. Gabler, 2002, S. 70). Je nachdem wie schwierig
die Realisierung eingeschätzt wird, werden verschiedene Möglichkeiten
abgewogen. Das dieser Prozess nicht zulange dauert, ist auch hier ein
Kontrollmechanismus, die sogenannte Fiat-Tendenz (Fiat, lat. für: „Es möge
geschehen“) vorhanden. Die Handlungsmöglichkeit mit der höchstens
Tendenz wird schließlich initiiert. Heckhausen vermutet bei der Fiat- Tendenz
u.a. Faktoren wie „die Dringlichkeit, die Anzahl der verpassten Gelegenheiten
und missglückter Realisierungsversuche einer Zielintention“ (Heckhausen,
1989, S.214).
Mit der Handlungsinitiierung tritt die Person in die aktionale Volitionsphase
ein. Die Handlung wird durchgeführt und endet sobald das Ziel erreicht wird
oder durch einen auftretenden Grund abgebrochen werden muss. Intensität
und Ausdauer werden dabei von der Volitionsstärke und den Erfordernissen
bzw. Anstrengungen der Zielintention bestimmt (vgl. Gabler 2002, S. 71;
Heckhausen 1989, S. 215).
Sobald das Handeln (nicht die Handlung) abgeschlossen oder abgebrochen
wird, kommt es zur Intentionsdeaktivierung. Die abschließende Aufgabe in
der postaktionalen Motivationsphase besteht in der Bewertung der Handlung.
Wurde das intendierte Ziel erreicht, kommt es zur Deaktivierung der Intention
und die Handlung ist abgeschlossen. Bei Nichterreichen eines Ziels wird
darüber entschieden, „ob die Zielintention weiterverfolgt, revidiert oder ganz
aufgegeben werden sollte" (Sudeck, 2006, S. 49). Die Bewertung bildet auch
die Grundlage für zukünftige Handlungen.
Alltägliche Handlungen und Handlungen im Sport sind sehr komplex und
vielfältig. Es ist deswegen auch nicht davon auszugehen, dass alle Phasen
50
3
MOTIVATION UND SPORT
immer idealtypisch durchlaufen werden. Oft wird die Handlungsrealisation
unterbrochen oder verschoben, nur Teilziele erreicht oder Absichten aufgrund
von auftretenden Schwierigkeiten geändert. Dennoch liefert das Modell „einen
Rahmen für motivationspsychologische Analysen sportlicher Handlungen“
(Gabler, 2002, S.71). Auch Höner und Willimczik (1998) kommen bei ihren
Untersuchungen zu Kriterien wie die zeitliche Dauer, Komplexität und
Bewusstseinspflichtigkeit von Handlungen zu dem Entschluss, dass das
Rubikon- Modell eine große Reichweite zu der Beschreibung und Erklärung
sportlicher
Handlungen
hat.
Davon
differenziert
werden
aber
Routinehandlungen, die „ nicht mit der Frage nach den Wertungsdispositionen
(nach den Motiven) das Handelns verbunden sind“ (Gabler, 2002, S.72).
3.4
Motivation und Sport
Wie schafft es ein Marathonläufer sich 20 Stunden die Woche ausschließlich
mit Lauftraining zu beschäftigen? Was motiviert einen Turner dazu
stundenlang
an
seiner
Kür
zu
feilen,
bis
sie
perfekt
sitzt?
Die
Motivationspsychologie geht der Frage nach den Gründen von einem
bestimmten Verhalten nach. Dabei hat sie sich in der Anfangszeit vor allem
auf die biologisch verankerten Bedürfnisse konzentriert. In der letzten Zeit
haben aber vor allem die kognitiven Aspekte an Bedeutung gewonnen. Diese
sind auch im Sport von zentraler Bedeutung, denn Motive im Sport werden als
„persönlichkeitsspezifische
Wertungsdispositionen,
die
auf
sportliche
Situationen gerichtet sind, verstanden“ (Gabler, 2002, S. 13).
Warum
spielt
jemand
Fußball,
macht
Krafttraining
oder
geht
Fallschirmspringen? Warum gibt er nicht auf, obwohl er um das Risiko weiß,
schmerzhafte Erfahrungen gemacht oder Niederlagen erlebt hat? Aldermann
möchte dabei die Frage beantwortet wissen: „Was am Sport oder der Aktivität
selbst ist es, das dazu beiträgt, ob sich eine Person tatsächlich darin ganz
engagiert oder nicht?“ (Aldermann, 1976, S.205, zitiert nach Bakker et al.
1992, S.20). Dabei werden im Sport ebenfalls zwischen Motiven und
51
3
MOTIVATION UND SPORT
Motivation differenziert. Motive sind generell verfügbare Zielvorstellungen.
Motivationen hingegen sind die situativ auftretenden kognitiven Erwartungen
verbunden mit Emotionen wie Hoffnung, Angst, Enttäuschung und viele
anderen (vgl. Galber, 1988, S.54).
3.4.1 Klassifizierung der Motive im Sport
Warum entscheidet sich eine Person Sport zu treiben und nach welchen
Kriterien sucht sie sich seine Sportart oder Aktivität aus? Um eine Übersicht
über die Vielzahl an Motiven in Sport zu bekommen, hat Gabler eine
Klassifizierung der Motive vorgenommen. Dabei hat er Grundsituationen im
Sport analysiert, die bei viele Personen „überdauernde, generelle und
individuelle Wertungsdispositionen besitzen“ (Gabler, 2002, S.13).
Bei dieser Benennung der Grundsituationen und der Erstellung der
merkmalsnahen Gruppen wird außerdem klar, dass es sich bei Motiven um
hypothetische Konstrukte
handelt, die aus wissenschaftlicher Sicht nicht
beobachtbar sind. Dennoch sind sie eine nicht unwesentliche Hilfe um die
Erwartungen und Vorstellungen beschreiben zu können, die bei immer
wiederkehrenden Situationen im Sport auftreten und sich aufgrund dessen mit
Motiven verknüpfen lassen. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen
Motive aufgelistet, wobei sie sich im Wesentlichen auf folgende Aspekte
beziehen lassen:
 auf das Sporttreiben selbst
 auf das Ergebnis des Sporttreibens
 auf das Sporttreiben als Mittel für weitere Zwecke
 ob sie in erster Linie auf die Person direkt bezogen sind („ichbezogen“)
 oder ob andere Personen dabei eingeschlossen sind („sozialer Kontext“)
52
3
MOTIVATION UND SPORT
Tab. 4: Klassifizierung und Vielfalt der Motive im Sport (Gabler, 2002, S.17)
ichbezogen
1. Bewegung, körperliche Aktivität,
bezogen auf das
Sporttreiben selbst
im sozialen Kontext
9. Soziale Interaktion
Funktionslust
2. Freude an bestimmten
sportspezifischen
Bewegungsformen
3. Ästhetische Erfahrungen
4. Bewegungsempfindungen,
kinästhetische Erfahrungen
5. Selbsterfahrung,
Selbsterkenntnis
6. Askese, körperliche Herausforderung, Selbstüberwindung
7. Spiel
8. Risiko, Abenteuer, Spannung
10. Leistung als Selbstbestätigung
bezogen auf das
Ergebnis des
Sporttreibens
und sachbezogener Erfolg
11. Leistung als Selbstbestätigung
und subjektbezogener Erfolg
12. Leistung als Selbstbestätigung
und sozialbezogener Erfolg
13. Leistung als
Präsentation
14. Leistung als
Fremdbestätigung
und soziale
Anerkennung
15. Leistung und
Prestige
16. Leistung als
Dominanz und Macht
17. Gesundheit
25. Kontakt, Anschluss
bezogen auf das
18. Fitness, körperliche Tüchtigkeit
26. Geselligkeit,
Sporttreiben als Mittel
19. Aussehen, Eitelkeit
für weitere Zwecke
20. Entspannung, Zerstreuung,
Abwechslung
21. Kompensation (Ausgleich)
Kameradschaft
27. Aggression
28. Sozialer Aufstieg
29. Ideologie
22. Naturerlebnis
23. Freizeitgestaltung
24. Materielle Gewinne
Eine Studie von Gabler/ Nagel aus dem Jahr 2001 unter 800 Bürgerinnen und
Bürgern machte deutlich, dass Personen in den drei am häufigsten
ausgeübten Sportarten vor allem aus Spaß und Freude an der Bewegung, um
53
3
MOTIVATION UND SPORT
sich wohl zu fühlen und als Ausgleich zum Alltag Sport treiben. Weiterhin
waren Motive wie Stressabbau, Fitness, Gesundheit und Entspannung von
Bedeutung, wohingegen Motive wie Leistung und Geselligkeit eher eine
untergeordnete Rolle spielen. Bei Langstreckenläufer sind laut Brackhane &
Fischhold (1981) der Bewegungsdrang, Leistung, soziale Verbundenheit und
Ausgleich die zentralen Motive. Bei (Höchstleistungs-)Schwimmern zwischen
12 und 26 Jahren kam Gabler (1971) zu dem Ergebnis, dass vor allem die
Motive Wettkampf, Darstellung der eigenen Fähigkeit und das Bedürfnis nach
sozialen Kontakten überwiegen. (vgl. Bakker et al., 1992, S.28).
Die
beispielhaften
Ergebnisse
zeigen,
dass
Motive
nach
Sportart,
Ausübungsgrad und Alter sehr verschieden sein können. Auf diesem
Hintergrund wird es interessant sein, welche Ergebnisse die Umfrage, in einer
Trendsportart wie Footvolley, liefern wird.
3.4.2 Intrinsische und extrinsische Motivationen
Gerade in der heutigen Zeit, in der Millionengehälter in manchen Sportarten
normal sind, kommt die Frage auf, was ein Sportler motiviert. Ist es die soziale
Anerkennung, das Geld oder weil ihn die „Tätigkeit unmittelbar befriedigt“
(Baumann, 2006, S. 127)? Spielt ein Berufsfußballer oder arbeitet er?
Die sportliche Tätigkeit kann intrinsisch, also um seiner selbst willen betrieben
werden oder aber extrinsisch, wenn Ziele angestrebt werden, die außerhalb
der sportlichen Handlung liegen.
„Stimmen Ziel und Motiv überein, handelt der Mensch zweckfrei, er vollzieht eine
Handlung um ihrer selbst willen. Klaffen Ziel und Motiv auseinander, so verfolgt er mit
seiner Handlung einen Zweck“ (Baumann, 2006, S. 127).
Intrinsisch motiviertes Verhalten lässt ein Gefühl von Kompetenz und
Selbstbestimmung entstehen. Das Interesse hört nicht auf, auch wenn ein Ziel
erreicht wurde. Beispielsweise hört das Interesse an der Physik nicht auf, auch
wenn die Prüfung erfolgreich absolviert wurde. Die Person ist nicht auf eine
54
3
MOTIVATION UND SPORT
äußere erkennbare Belohnung aus. (vgl. Bakker et al., 1992, S.34). Baumann
verwendet in diesem Zusammenhang für intrinsische Motivation den Begriff
Primärbedürfnisse. Die Ausprägung der Primärbedürfnisse ist bei jeden
Menschen unterschiedlich. Der Anblick einer heiteren Sportgruppe hat bei
einem kontaktbedürftigen Menschen einen höheren subjektiven Anreiz als das
Bild eines einsamen Langstreckenläufers. Sein vorrangiges Primärbedürfnis
ist der Wunsch nach Geselligkeit. Im Folgenden sind einige mögliche
intrinsische Motivationen oder Primärbedürfnisse aufgelistet (vgl. Baumann,
2006, S.129):
 Freude und Lust an Bewegung
 Leistung ( Steigerung, Vergleich, Herausforderung, Überwindung)
 Kompensation ( Ausgleich, Austoben)
 Regeneration ( Erholung)
 Körpererfahrung ( Körperbeherrschung, Bewusstsein, Selbsterfahrung)
 Selbstvertrauen ( Bewusstsein des eigenen Könnens, Sicherheit)
Sport wird aber nicht nur um seiner selbst willen betrieben, sondern er wird
dafür eingesetzt, Ziele zu erreichen, die außerhalb des Sports liegen. Einteilen
lassen sich diese sogenannten extrinsischen Motivationen in zwei zentrale
Blöcke. Auf der einen Seite stehen die sozio-ökonomischen Motive. Durch
Sporttreiben erhält man die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und
soziale Kontakte aufrechterhalten. Die Leistung wird erbracht, um das
Preisgeld zu gewinnen oder weil, als sportlicher Profi, das Einkommen davon
abhängt. Aber auch um soziale Anerkennung zu erlangen oder Macht
auszuüben (Gabler spricht vom Machtmotiv (vgl. Gabler, 2002, S. 166)), wird
Sport instrumentalisiert.
Auf der anderen Seite stehen Gesundheit und Aussehen. Der Boom der
Fitnessstudios zeigt sehr deutlich den neuen Trend zum Körperkult. Immer
mehr Menschen wollen etwas für eine gute Figur und besseres Aussehen tun.
In unserer alternden Gesellschaft werden auch gesundheitliche Ziele immer
wichtiger.
Sport
dient
dazu,
fit
zu
bleiben,
mögliche
Erkrankungen
vorzubeugen und den Druck des alltäglichen Stresses abzubauen. Nicht zu
55
3
MOTIVATION UND SPORT
vergessen ist, dass Sport auch in Rehabilitationsmaßnahmen dazu genutzt
werden,
nach
Verletzungen
wieder
zur
normalen
Funktionalität
zurückzukehren. Im Folgenden sind mögliche sekundäre oder extrinsische
Motive aufgelistet:
 Kommunikation ( Anschlussmotiv, Geselligkeit)
 Gesundheit ( Prophylaxe, Therapie)
 Aussehen ( Fitness, Figur)
 Sozialprestige ( Jugendlichkeit, Anerkennung, Image)
Nach Darstellung der zwei verschiedenen Motivationsarten soll aber noch
darauf hingewiesen werden, dass in der Realität extrinsische und intrinsische
Motivationen durchaus miteinander verflochten sein können und es keine feste
Abgrenzung geben muss. Ein Fußballer kann Fußball spielen, weil es ihm
Spaß macht und weil er damit sein Geld verdient. Die Motive schließen sich
nicht gegenseitig, sie stehen in einer „wechselseitige(n) Interaktion“ (Bakker et
al., 1992, 39).
Im Folgenden sollen noch drei Konzepte intrinsischer Motive näher erläutert
werden, die vor allem im Hinblick auf die Betrachtung von Trendsportarten
bedeutend sind. Bei allen dreien steht vor allem der Vollzug des sportlichen
Handelns und weniger das Erreichen des Handlungsziels im Vordergrund (vgl.
Gabler 2002, S. 162)
Das Flow Konzept
Das Flow Konzept geht auf Csikszentmihalyi zurück, der die Empfindungen
verschiedenster Personen, wie Ärzte, Bergsteiger oder Tänzer bei ihren
Aktivitäten beschrieb. Flow ist ein Bewusstseinszustand, in dem man
vollkommen in seiner momentanen Tätigkeit aufgeht. Es kommt zu einer Art
Verschmelzung von Handlung und Bewusstsein, bei der die Person seine volle
Aufmerksamkeit auf die Tätigkeit lenkt - es kommt sogar zu einem Versinken
in eine Art von Selbstvergessenheit.
56
3
MOTIVATION UND SPORT
„Deutsche Gärtner vorgerückten Alters beschreiben das Gefühl innerer Sammlung, das
sie bei der Pflege ihrer Rosen empfinden, mit ähnlichen Worten, wie sie japanische
Teenager benützen, um zu beschreiben, wie sie sich fühlen, wenn sie ihren Motorrädern
die Sporen geben. Navajo- Hirten, die zu Pferde ihren Herden folgen, erwähnen ähnliche
Erlebnisse, wie sie von Hindu-Mystikern berichtet werden- oder von engagierten
Sportlern auf der ganzen Welt“ (Csikszentmihalyi, 2000, S. 13)
Wichtig ist dabei, dass die der Schwierigkeitsgrad die Fähigkeiten der Person
nicht übersteigen, jedoch über dem durchschnittlichen Alltagsniveau liegen.
Übersteigt die Anforderung die
Fähigkeiten entsteht Besorgnis
oder
Sogar
Angst,
im
umgekehrten Fall kommt es
zur Langeweile
(vgl. Beier,
2001, S. 174). Viele Sportler
berichten
nach
einer
erbrachten Spitzenleistung von
der
Abb. 15: Modell des Flow-Zustands (Csikszentmihalyi &
Jackson, 2000, S.45)
„Spitzenform“,
„Tunnelblick“
„optimalen
dem
oder
Gefühl“,
dem
die
es
möglich gemacht haben. Gerade bei sportlichen Leistungen kommt es auf
außerordentlichen Konzentration und einem exakten Zusammenspiel von
Körper und Psyche an. Csikszentmihalyi sieht somit im Sport nicht nur einen
Sinn, sondern auch eine Bedeutsamkeit, denn er verbindet körperliche
Anstrengung mit der Möglichkeit von Flow-Erlebnissen und mentaler
Befriedigung. Er schafft somit nicht zuletzt eine Auseinandersetzung mit sich
selbst und stellt einen Weg dar, an seiner Persönlichkeit und seinen
Fähigkeiten zu wachsen (vgl. Csikszentmihalyi, 2000, S.21).
57
3
MOTIVATION UND SPORT
Grenzerfahrungen
Maslow (1962) definierte Grenzerfahrung, englisch „peak experience“, als
„moments of highest happiness and fulfillment“ (Maslow, zitiert nach Beier,
2001, S. 160) Dabei sind Grenzerfahrungen unabhängig vom Leistungsniveau.
Viel mehr entstehen sie durch eine vollkommene Hingabe an die sportliche
Tätigkeit mit einer teilweisen Amnesie. Grenzerfahrungen sind geprägt von
intensiven, positiven Gefühlserlebnissen wie Freude, Erfüllung und Glück.
Gleichzeit werden hemmende oder negative Gedanken und Emotionen
verhindert (vgl. Beier 2001, S. 162). Grenzerfahrungen kommen unerwartet
und dauern auch nicht lange an. Sie können weder erzwungen noch
festgehalten werden. Differenzieren lassen sich hierbei Grenzerfahrung und
Grenzleistung. Bei der Grenzleistung erbringt die Person eine individuelle
Höchstleistung durch die Fokussierung auf die Tätigkeit und begleitet von
einem Gefühl
beschriebene
der
physischen und
Flow-Effekt
kann
psychischen
somit
als
eine
Stärke. Der
Kombination
vorher
aus
Grenzerfahrung und Grenzleistung beschrieben werden (vgl. Gabler 2002, S.
164).
Das Sensation- Seeking Motiv
Das Sensation-Seeking Konzept von dem US- amerikanischen Psychologen
Marvin Zuckermann (1979) beschreibt den Wunsch, durch das Aufsuchen von
unbekannten, aufregenden und sogar bedrohlichen Situationen, Spannung,
Nervenkitzel und den besonderen Kick zu erleben. Das Aufsuchen dieser
neuartigen und intensiven Sinneseindrücke (sensations) wird vor allem in den
Extrem- und Risikosportarten deutlich. Sportarten wie Bungee-Jumping, FreeClimbing, Cliff-Diving oder Wildwasserkajak scheinen dafür bestens geeignet
zu sein. Die Gefahrensituation wird bewusst aufgesucht, denn die Mischung
aus Angst und Euphorie (man spricht auch von der Angstlust), aber auch die
extreme körperliche Beanspruchung, machen das Abenteuer perfekt. Das
Erleben von den besonderen und euphorischen Momenten bringt den Sportler
58
3
MOTIVATION UND SPORT
dazu, immer wieder das Risiko und die Beanspruchung auf sich zu nehmen,
um diesen Moment zu erleben. Extremsportler sprechen hier auch von einer
„gespürte(n) Lebendigkeit“, (Gabler, 2002, S.165), die sie süchtig macht.
Dabei ist Sport nur eine Möglichkeit, dem Sensation-Seeking-Drang
nachzukommen. Zuckermann konnte in seinen zahlreichen Studien SensationSeeking als Persönlichkeitsmerkmal feststellen (1994). Des Weiteren konnte
er nachweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen Substanzkonsum
(Alkohol, Tabak, Drogen) und Sensation-Seeking gibt. Vor allem der Konsum
von illegalen Drogen bietet, von der Risikobereitschaft bei der Beschaffung
bis hin zu dem intensiven Erleben neuer Bewusstseinszustände, alle nötigen
Variablen des Sensation-Seeking (Groß, 2011,S.70).
59
4
4
FORSCHUNGSSTAND
FORSCHUNGSSTAND
Die vorliegende Arbeit richtet sich in ihrer Forschungsfrage nach den Motiven
in der Sportart Footvolley. Markus Stolla hat 2007 eine Diplomarbeit zu dem
Thema „„Trendsport oder Modeerscheinung? Eine Standortanalyse der
Sportart Footvolley in Deutschland““ verfasst. Dabei kam er auch zum
Ergebnis, Footvolley aus sportwissenschaftlicher Sicht zu den Trendsportarten
zählen zu können. Eine wissenschaftliche Untersuchung hinsichtlich der
Motive in dieser Trendsportart ist in Deutschland bisher nicht veröffentlicht
worden. Dementsprechend handelt es sich auf der einen Seite um eine
explorative Forschungsreise in unbekanntes Gelände. Ziel ist es „erste,
wissenschaftlich verwertbare Informationen über einen neuen Gegenstand [zu]
erheben und erste Beschreibungen eines Untersuchungsfeldes“ (Heinemann,
1998, S.27) abzuliefern. Auf der anderen Seite kann auf schon vorhandenes
Wissen im Bereich der Motivationsforschung im Sport zurückgegriffen werden.
Der Aspekt der Sportmotivation hat, im Bereich der Sportwissenschaft, im
Hinblick auf Hochleistungs- und Breitensport mehr und mehr an Bedeutung
gewonnen. Dabei gibt es eine Anzahl von Untersuchungen zu den Motiven
von Hobby- und Wettkampfsportlern (z.B. Artus (1997), Manders (1980), vgl.
Bakker et al., 1992, S. 28). Einer der wichtigsten Vertreter im Bereich der
motivationspsychologischen Analysen im Sportbereich ist
Hartmut Gabler.
Konkrete Studien hat er sowohl mit Breitensportlern (2001) als auch im
Leistungsbereich (1971) durchgeführt. Beier (2001) hat in seiner Arbeit Motive
in Outdoorsportarten untersucht, zu denen auch Trendsportarten wie
Snowboarden und Mountainbiken gehörten. Außerdem sind die Erkenntnisse
der Bachelorarbeit von Meyer (2007) zu dem Thema „ Motive und Motivation
in der Trendsportart Beachvolleyball“ interessant, da es sich hierbei um eine
Motivbefragung in einer ähnlichen Sportart handelt.
Aufgrund der aufgezählten Studien und durchgeführten Untersuchungen
60
4
FORSCHUNGSSTAND
können folgende Erkenntnisse für die Motivforschung im Sportbereich
festgehalten werden:
Sportartenübergreifende Motive im Freizeit- und Breitensportsport (vgl. Bakker
et al. 1992, S. 28; Gabler, 2002, S.20ff):
 Gesundheit, Entspannung, Ausgleich zum Alltag
 Intrinsisches Vergnügen, Spaß und Freude an Bewegung
 Geselligkeit, Kameradschaft und soziale Verbundenheit
Bei den Wettkampf- und Leistungssportlern sind die Motive Leistung und
Wettkampf besonders stark ausgeprägt. Auch sportlicher Erfolg und
Darstellung eigener Fähigkeiten werden hier oft genannt (vgl. Bakker et al.
1992, S. 28).
Bei den (ehemaligen) Trendsportarten Snowboarden und Mountainbiken sind
vor allem intrinsische Motive wie Bewegungserlebnis und Körpererfahrung von
Bedeutung. Seine eigene Fitness und den individuellen Leistungsstand zu
verbessern, wurden ebenfalls als wichtig eingestuft. (vgl. Beier, 2001,
S.267ff.).
4.1
Hypothesenformulierung
Hypothesen sind in erster Linie eine Vermutung über einen bestimmten
Sachverhalt. In der Alltagssprache verwendet man den Begriff oft als Synonym
für eine Unterstellung oder Vermutung. In der empirischen Sozialforschung
wird dabei meist eine Aussage über einen Zusammenhang zwischen sozialen
Merkmalen verstanden (vgl. Diekmann, 2006, S. 107). Bortz und Döring
definieren Hypothese folgendermaßen:
„Wissenschaftliche Hypothesen sind Annahmen über reale Sachverhalte (empirischer
Gehalt, empirische Untersuchbarkeit) in Form von Konditionalsätzen. Sie weisen über
den
Einzelfall
hinaus
(Generalisierbarkeit,
Allgemeinheitsgrad)
und
sind
durch
Erfahrungsdaten widerlegbar (Falsifizierbarkeit).“ (Bortz & Döring, 2009, S.4).
61
4
FORSCHUNGSSTAND
Hypothesen werden vor einer empirischen Untersuchung aufgrund der
empirisch oder theoretisch vorhandenen Erkenntnisse formuliert (vgl. Bös,
Hänsel & Schott, 2004, S.26). Die Erkenntnisse wurden im vorigen Abschnitt
bereits beschrieben.
Bei der Formulierung wurde in allgemeine Hypothesen, die sich mit den
generellen Bedingungen in der Sportart Footvolley beschäftigen
und
speziellen Hypothesen, die sich auf die Motive der sportlich Aktiven beziehen,
unterschieden.
4.2
Allgemeine Hypothesen zu Footvolley
AH-1: Bei der Durchschnittsgröße der Footvolleyspieler ist kein signifikanter
Unterschied zur Normalbevölkerung festzustellen.
AH-2: Die Mehrheit der Probanden übt oder hat eine/beide der beiden
Sportarten Beachvolleyball oder Fußball ausgeübt.
AH-3: Footvolley wird vor allem in informellen Gruppen und nicht im Verein
gespielt. Das Vereinssystem spielt für die Trendsportart eine unwesentliche
Rolle.
AH-4: Das Mutterland Brasilien hat einen entscheidenden Einfluss auf die
Aktivität in Footvolley für die Hälfte der Teilnehmer gehabt.
AH-5: Die persönliche Bedeutung von medialem und gesellschaftlichem
Interesse für Footvolley hängt mit der Gewichtung der Teilnahme an Turnieren
zusammen.
AH-6: Die koordinativen Fähigkeiten und ein hohes technische Niveau werden
beim Erlernen von Footvolley als wesentliche Voraussetzungen eingestuft.
Unwichtig dagegen sind Erfahrungen in den Sportarten Beachvolleyball und
Fußball.
62
4
4.3
FORSCHUNGSSTAND
Hypothesen zu Motiven in der Sportart Footvolley
SH-1: Für die Gesamtstichprobe wird das Leistungsmotiv als auch das
Fitnessmotiv als unwichtig eingestuft.
SH-2: Die Items „because you are fascinated with this sport“, „just for fun”, „to
express yourself physically”, „to make me feel well” werden als besonders
zutreffend angenommen.
SH-3: Die Items „to achieve social recognition“, „because of the prize money in
tournaments”, „as training for another sport”, „to play a new trend-sport”
werden als besonders unzutreffend angenommen.
63
5
5
METHODIK
METHODIK
Nach der Beschreibung der Problematik, einer theoretischen Erörterung des
Themas und Darlegung des Forschungstandes soll nun die Methodik der
Untersuchung erklärt werden.
In der empirischen Sozialforschung geht es um eine systematische Erfassung
und Deutung sozialer Erscheinungen (vgl. Atteslander, 2010, S.4.). Die
Methodik kann man daher symbolisch als die „Werkzeugkiste der empirischen
Sozialforschung“ (Diekmann, 2006, S.17) bezeichnen. Die Frage, wie etwas
erfasst werden soll, steht hier zur Klärung.
Dabei ist das Kapitel unter
Versuchsplanung, Versuchsdurchführung und Datenverarbeitung unterteilt.
Der erste Abschnitt, die Versuchsplanung, beschäftigt sich mit der Auswahl
der Forschungsmethode, die Erstellung des Fragebogens und die Auswahl der
Stichprobe. In der Versuchsdurchführung wird die Ausführung der Befragung
beschrieben. Im letzten Abschnitt soll die Vorgehensweise bei der Auswertung
der Daten erörtert werden.
5.1
Versuchsplanung
5.1.1 Auswahl der Erhebungsmethode
In der empirischen Sozialforschung ist die Methodenvielfalt in erster Linie in
qualitative und quantitative Methoden unterteilt (vgl. Hussy, Schreier &
Echterhoff, 2010, S.19). Die Vor- und Nachteile der beiden Klassen sollen hier
nicht weiter ausgeführt werden. Im Hinblick auf das Forschungsziel, eine
Motivbefragung, ist jedoch klar, dass eine quantitative Methode gewählt
werden sollte. Hier nennt die Literatur folgende Möglichkeiten: die Befragung,
die Beobachtung, die Inhaltsanalyse und das Experiment (vgl. Atteslander,
2010, S.5).
Hinsichtlich des Forschungsziels dieser Arbeit sind sowohl Beobachtung, als
auch Inhaltsanalyse und Experiment untauglich. Auch Heinemann betont,
64
5
METHODIK
dass Motive nur mit Hilfe der Befragung erfasst werden können (vgl.
Heinemann, 1998, S.91).
Bei der Befragung handelt es sich um das am
häufigsten verwendete Instrument der Datengewinnung im Bereich der
Sportsoziologie (vgl. Heinemann, 1998, S.91).
Die Vorteile einer Befragung liegen auf der Hand. So gibt es neben den
breiten
Anwendungsmöglichkeiten
keine
räumlichen
und
zeitlichen
Begrenzungen. Man kann sowohl schon Vergangenes erfragen als auch Pläne
für die Zukunft. Durch eine präzise Formulierung des Fragebogens kann das
Forschungsproblem gesteuert und fokussiert werden. Die Befragung, und vor
allem die Online-Befragung, lässt sich überall durchführen. Durch die
Standardisierung erhält man durch die Befragung am ehesten repräsentative
Ergebnisse. Sowohl Selbst-, als auch Fremdbeobachtung kann hier erfasst
werden.
Jedoch gibt es auch Nachteile bei einer Befragung. Dazu zählen u.a. die
Künstlichkeit der Situation, der begrenzte Wahrheitsgehalt der Antworten, die
begrenzte
Kontrolle
der
Messsituation,
Differenzen
im
sprachlichen
Verständnis und die Ausfallquoten.
Vor- und Nachteile können auch je nach Befragungsform variieren und
Fehlerquellen lassen sich durch eine sorgfältige Planung verringern. Dennoch
müssen die Daten immer, auch aufgrund ihrer Grenzen bezüglich der
Aussagekraft, realistisch eingeschätzt werden (vgl. Heinemann, 1998, S. 94).
Je nach Durchführung lässt sich dabei noch in die mündliche, die schriftliche
und die internetgestützte Befragung unterscheiden (Schnell, 2005. 321ff.).
Bezüglich des Untersuchungsziels müssen die Vor- und Nachteile der
verschiedenen Varianten beurteilt werden. In dem Fall der vorliegenden Arbeit
kam nur die schriftliche Befragung mit Hilfe des Internets in Betracht, was
noch im weiteren Verlauf der Methodendarlegung deutlich werden wird.
Die schriftliche Befragung bietet außerdem noch Vorteile gegenüber dem
persönlichen und telefonischen Interview: (Schnell et all, 2005, S.358;
Heinemann, 1998, S.106-107):
65
5
METHODIK
 Vermeiden von Interviewfehlern
 Geringerer personeller Aufwand
 Mehr Zeit zum Überlegen und Ausfüllen für den Befragten
 „ehrlichere“ Antworten, weil keine Interviewperson anwesend ist
 Zusicherung von Anonymität ist gewährleistet
 Der Beantwortungszeitpunkt kann frei gewählt werden
Die Nachteile einer schriftlichen Befragung sind:
 Die Informationsselektion ist sehr hoch, es kann nur eine geringe
Datenmenge erhoben werden
 Es ist nicht sicher, ob auch wirklich die Zielperson den Fragebogen
ausgefüllt hat
 Die situativen Gegebenheiten (Hilfsmittel, Beeinflussung durch Dritte)
kann nicht kontrolliert werden
 Es gibt eine höhere Ausfallquote als bei mündlichen Befragungen
5.1.2 Der Fragebogen als Messinstrument
In der Umfrage werden Spieler aus verschiedenen Ländern Europas zu ihren
Motiven in Footvolley befragt. Dabei wurde die computergestützte Befragung
oder auch „Online-Befragung“ als spezifische Methode gewählt.
„Unter Online- Befragungen werden Erhebungen verstanden, bei denen die Befragten
den bei einem Server abgelegten Fragebogen im Internet online ausfüllen, ihn von einem
Server herunterladen und per Mail zurücksenden“(Atteslander, 2010, S.166).
Dadurch können eine Vielzahl an Personen, die räumlich weit verbreitet leben,
schnell und kostengünstig erreicht werden. Die erfassten Daten liegen direkt
„in einem für Analyseprogramme nutzbaren Format“ (Kuckartz et al., 2008, S.
11) vor. Wie in dem Zitat von Atteslander schon angedeutet, kann aber noch
differenziert werden zwischen einer „E-Mail-Befragung“ (die Zu- und
Rücksendung wird ausschließlich per Mail gehandhabt) und dem Ausfüllen
66
5
METHODIK
des Fragebogens auf einem Web- Server im Internet (vgl. Schnell et al., 2005.
S.369ff.).
Bei der vorliegenden Arbeit wurde die Methode des Web- Surveys gewählt.
Der Fragebogen wurde dabei mit Hilfe der Webanwendung Google Drive
erstellt, und der Link des Fragebogens per Facebook und E-Mail versandt. Als
großer Vorteil erwies sich dabei die gute Vernetzung der FootvolleyCommunity in Europa.
Der Teilnehmer kann die Fragen direkt im Web-Browser ausfüllen und
absenden. Sie werden auf einem speziell dafür angelegten Ordner abgelegt.
Eine Rückverfolgung der angegebenen Daten ist ausgeschlossen. Dabei soll
auch gewährleistet sein, dass die Beantwortung anonym und der Umgang mit
den Daten vertraulich ist.
Auch hier muss auf einige Nachteile hingewiesen werden, die in Kauf
genommen werden müssen:
 Die Datenerhebung kann nicht kontrolliert werden
 Der Umfragebogen ist in Englisch, es können deshalb nur Personen
teilnehmen, die diese Sprache beherrschen
 Es können nur Personen teilnehmen, die das Internet nutzen, was zu
einer Verringerung der Repräsentativität führt (vgl. Hussy et al. 2010,
S.104)
5.1.3 Aufbau des Fragebogens
Der Fragebogen sollte so konzipiert sein, dass er den Probanden die
Teilnahme und Beantwortung erleichtert. Hierzu sollte am Anfang eine kurze
Einführung stehen in der „Ziel und Sinn der Befragung erläutert und die
befragten Personen motiviert [werden], sich die Mühe zu machen, den
Fragebogen auszufüllen“ (Heinemann, 1998,S.109). Dem Befragten muss die
Bedeutung einer Teilnahme klar erkennbar sein (vgl. Schnell, 2005, S.382).
67
5
METHODIK
Gerade im Internet spielt die Gestaltung eine wichtige Rolle. Das Layout sollte
deswegen einfach und übersichtlich gestaltet sein (vgl. Atteslander, 2010, S.
169), die Fragen gut lesbar und in einer strukturierten Form vorliegen (vgl.
Heinemann, 1998,S.108). Je ansprechender die äußere Form, je persönlicher
der Fragebogen, desto größer ist die Aussicht auf eine erfolgreiche
Beantwortung. Für die Beantwortung der Fragen sollte laut Heinemann nicht
mehr als 20 bis 25 Minuten benötigt werden (ebd.). Atteslander empfiehlt die
Anzahl von 50 bis 60 Items bei internetbasierten Fragebögen nicht zu
überschreiten (vgl. Atteslander, 2010, S. 169). Bei einer schriftlichen
Befragung kann der Fragebogen auch mal beiseitegelegt und später
fortgesetzt werden. Bei Online-Fragebögen bedeutet eine Unterbrechung auch
meist das Ende der Befragung (vgl. Kuckartz et al, 2009, S.35). Deswegen ist
es gerade hier von großer Bedeutung die Probanden nicht durch eine zu lange
Befragung und kompliziert formulierte Fragen abzuschrecken.
Bei der vorliegenden Arbeit wurde in der Einleitung des Fragebogens
Thematik und Ziel der Umfrage kurz geschildert und auf die Bedeutung einer
Teilnahme der Probanden, sowohl für den Sport als auch für den Autor,
hingewiesen. Außerdem wurde ein vertraulicher und anonymer Umgang mit
den Daten zugesichert. Es folgen einige Angaben zur Person (6 Items), 18
Fragen zu der Sportart allgemein, und 28 Angaben zu möglichen Motiven. Es
ergibt sich somit eine Gesamtzahl von 52 Items.
5.1.4 Formulierung und Skalierung des Fragebogens
Je nach Art der gesuchten Informationen muss eine geeignete Frageform und
Skalierung der Frage- und Antwortmöglichkeiten ausgesucht werden.
Diekmann betont, dass die „Frageformulierung die Antwortreaktion erheblich
beeinflussen kann“ (Diekmann, 2006, S.391).
68
5
METHODIK
In der empirischen Sozialforschung werden die Fragen in drei verschiedene
Bereiche
eingeteilt:
den
Sachfragen,
den
Meinungsfragen
und
den
Verhaltensfragen (vgl. Laatz, 1993, S.118).
Die Formulierung der Fragen kann grundsätzlich in zwei verschiedenen
Formen unterschieden werden – die offene und die geschlossene Frageform.
Offene Fragen geben keine Antwortmöglichkeiten vor und lassen dem
Probanden die „vollkommene Freiheit“ (Laatz, 1993, S.119). Die Anforderung
bei der Beantwortung ist jedoch ungleich höher. Die offene Frageform ist vor
allem zur „Exploration bei Problemstellungen geeignet“ (Kromrey, 2009,
S.352). Bei schriftlichen Befragungen ist jedoch die geschlossene Form der
offenen vorzuziehen.
Hier werden dem Probanden Antwortmöglichkeiten
vorgegeben. Es hebt auf der einen Seite die Objektivität des Fragebogens
durch eine höhere Einheitlichkeit und eine bessere Vergleichbarkeit, auf der
anderen Seite vereinfacht es sowohl die Aufnahme als auch die Auswertung
der Daten (vgl. Laatz, 1993, S.119; Bortz & Döring, 2006, S.254).
Bei den geschlossen Fragen unterteilt man in verschiedene Typen (vgl. Lienert
& Raatz, 1998, S. 18-19; Atteslander, 2010, 147-148):
 Richtig-Falsch Antworttyp: die Frage wird mit Ja oder Nein, Richtig oder
Falsch beantwortet
 Selektionstyp: es können aus den vorgegebenen Alternativen eine
(Einfachantwort) oder mehrere (Mehrfachantwort) ausgewählt werden
 Identifikationstyp: die Nennung einer bestimmten Information über eine
Person, Ort, Zeit oder Nummer
 Skala-Typ oder Stufen-Antwort-Typ: es erfolgt eine Wertung und
Gewichtung der Antwortmöglichkeiten. Eine sehr verbreitete Form ist
hierbei
die
fünfstufige
Einstellungsmessung
nach
Likert
(vgl.
Diekmann,1996,S.209)
69
5
METHODIK
Um dem kognitiven Problem des Verstehens und dem sozialen Problem
des Bewertens einer Frage (vgl. Laatz, 1993, S.124) entgegenzuwirken, ist
bei der Formulierung auf folgende Punkte zu achten (Bortz & Döring, 2006,
S.257; Kromrey, 2009, S.350-352):
1. Die Fragen sollten einfach, sachlich und prägnant formuliert sein.
Komplizierte Sätze sind zu vermeiden.
2. Die Fragen sollten eindeutig sein. Keine zweideutigen Begriffe, doppelte
Stimuli oder Verneinungen verwenden
3. Keine
hypothetischen
oder
gar
suggestive
Fragen;
keine
Unterstellungen
4. Die Fragen dürfen den Probanden nicht überfordern. Zu viele
Unterscheidungen sind zu vermeiden
Aufgrund der schon ausgeführten Vorteile wurde in den Fragebogen der
vorliegenden
Arbeit
ausschließlich
die
geschlossene
Form
der
Fragestellung gewählt. Er enthält sowohl Sach-, als auch Meinungs- und
Verhaltensfragen, wobei der erste Teil des Bogens sich vor allem mit
Sachfragen zu der Sportart befasst und der zweite Teil Motive, also
Verhaltensfragen, in der Sportart erfragt. Hierbei wurde der von Gabler
entwickelte Fragebogen zur Motivationsbefragung im Sport benutzt und
sportartspezifische Änderungen vorgenommen. Die Beantwortung erfolgt
hier mit einer fünfstufigen Rating-Skala, auch als Likert-Skala bekannt.
Dabei wird dem Wert 1 die Bedeutung „gar nicht zutreffend“ und dem Wert
5 die Konnotation „vollkommen zutreffend“ zugeordnet.
Zur Erfassung von personenspezifischer Variablen wurde vor Beginn des
Fragenkatalogs Alter, Geschlecht, Nationalität, Größe, Gewicht und
aktuelle Tätigkeit erfragt.
Aufgrund der internationalen Probanden wurde der Fragebogen in
englischer Sprache verfasst, und vor Durchführung sowohl von englischen
Muttersprachlern als auch von kompetenten Nicht- Muttersprachlern mit
dem Autor besprochen und verbessert. Durch eine möglichst einfache und
70
5
METHODIK
eindeutige Formulierung sollte somit auf ein einheitliches Verständnis
zugearbeitet werden.
5.2
Versuchsdurchführung
5.2.1 Pretest
In der Sozialforschung gilt noch immer der Ratschlag von Sudmann &
Bradburn (1982): „If you don`t have the resources to pilot test your
questionnaire, don`t do the study.“
Der Pretest ist in diesem Sinne eine
wichtige Probeuntersuchung bei der es darum geht, die Verlässlichkeit,
Gültigkeit und Objektivität des Messinstruments zu überprüfen. Ziel ist es
hierbei noch nicht, Daten für die spätere Auswertung zu gewinnen. (vgl.
Heinemann, 1998, S. 153). Häder und Heinemann formulieren folgende
konkrete Ziele bei der Voruntersuchung (vgl. Häder, 2006, S. 385; Heinemann,
1998, S. 154):
 Die formale Gestaltung der Fragen und des Fragebogens überprüfen
 Die Verständlichkeit der Fragen kontrollieren
 Eventuelle Schwierigkeiten ermitteln, die bei der Beantwortung auftreten
könnten
 Die inhaltliche Gestaltung der Fragen auf ihre Aussagekraft prüfen
Zur inhaltlichen und formalen Gestaltung wurde der verwendete Fragebogen
einem Experten, in diesem Fall Dr. Helmut Scholl, zur Überprüfung vorgelegt
und den Vorschlägen entsprechend verbessert. Zu sprachlichen Gestaltung
und Verständlichkeit der Fragen wurden Freunde des Autors hinzugezogen,
die sowohl Englisch als Muttersprache oder als Fremdsprache beherrschen
und die Fragen sowohl bei sprachlicher Formulierung und Grammatik als auch
bezüglich der Verständlichkeit abgeändert werden konnten. Zuletzt wurde eine
Probeuntersuchung mit potentiellen Probanden aus dem Freundeskreis des
Autors
durchgeführt.
Hierbei
traten
keine
Schwierigkeiten
hinsichtlich
71
5
METHODIK
Verständnisses des Inhalts oder der Durchführung auf, sodass die Erstellung
des Fragebogens abgeschlossen war.
5.2.2 Auswahl und Beschreibung der Stichprobe
In der empirischen Sozialforschung ist es praktisch unmöglich Vollerhebungen
von Grundgesamtheiten durchzuführen. Zeitliche, ökonomische, personelle
und organisationale Gründe erschweren die Erfassung der gesamten
Zielgruppe. Deswegen erhebt man meist nur ein Teil der Gesamtheit; er wird
auch
Stichprobe oder Sample genannt. (vgl. Atteslander 2010, S. 273;
Diekmann, 2006, S. 327; Laatz, 1993, S.420).
Die Schwierigkeit besteht darin, die Stichprobe so auszuwählen, dass sie ein
repräsentatives Bild für die Gesamtheit darstellen kann. In der Literatur wird
zwischen
probalistischen
und
non-probalistischen
Stichprobenarten
unterschieden. Hat jedes Mitglied die Möglichkeit in die Stichprobe einbezogen
zu werden, d.h. die Auswahl der Probanden ist zufällig, handelt es um ein
probalistisches Verfahren. Dabei kann man zwischen einfachen und
mehrstufigen Zufallsstichproben unterscheiden. Die Klumpenstichprobe und
die
geschichtete
Stichprobe
sind
Sonderfälle
der
mehrstufigen
Zufallsstichprobe (vgl. Schumann, 2011, S. 82-84). Durch die zufällige
Auswahl der Stichproben kann mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitstheorie eine
statistisch, repräsentative Aussage für die Grundgesamtheit getroffen werden
(vgl. Atteslander, 2010,S. 274).
Bei den non-probalistischen Verfahren kann zwischen der willkürlichen
Auswahl und der bewussten Auswahl unterschieden. Bei der willkürlichen
Auswahl wird die Stichprobenziehung nicht kontrolliert. Es kann jeder
teilnehmen, der sich freiwillig meldet. Es können hierbei keine Schlüsse auf
die Grundgesamtheit gezogen werden. Dieses Verfahren wird auch meist nur
für psychologische Experimente verwendet (vgl. Schumann, 2011, S. 97;
Diekmann, 2006, S. 328 f.). Die bewusste oder systematische Auswahl ist in
72
5
METHODIK
der allgemeinen Sozialforschung und in der Markt- und Meinungsforschung
stark verbreitet. Dabei wird die Gesamtheit in verschiedene Quoten aufgeteilt,
je nachdem wie stark die zu untersuchenden Merkmale verteilt sind. Mit
statistischen Hilfen können die prozentualen Anteile der Quoten an der
Grundgesamtheit berechnet werden und somit ein repräsentatives Ergebnis
erzielt werden (vgl. Atteslander, 2010, S. 276). Weiterhin kann bei der
bewussten Auswahl noch zwischen homogenen und heterogenen Stichproben
unterschieden werden. Homogene Stichproben sind in einem für diesen Fall
bedeutungsvollen Merkmal ähnlich (z.B. sportlich aktiv). Bei einer heterogenen
Stichprobe wird eine Übereinstimmung außer Acht gelassen, sondern aus der
Grundgesamtheit ausgewählt (vgl. Hussy, Schreier & Echterhoff, 2010,
S.88ff.).
Bei der vorliegenden Arbeit kam nur eine systematische Stichprobenauswahl,
d.h. die Befragung von sportlich aktiven Footvolleyspielern, in Frage. Dabei
profitierte der Autor von der Vielzahl an persönlichen Kontakten zu potentiellen
Probanden und der gut vernetzten Footvolley-Community auf Facebook. Ziel
ist es dabei, ein repräsentatives Bild der allgemeine Aktivität in Footvolley,
aber vor allem der Motive in der Trendsportart zu ermitteln. Man könnte es
auch als die „Auswahl typischer Fälle“ (Schnell et al. 2011, S. 293) nennen,
bei der die Auswahl charakteristisch für die Grundgesamtheit angesehen
werden kann. Fraglich ist, inwieweit die Stichprobe die Grundgesamtheit
widerspiegelt oder nur ein Teil der Gesamtheit ausgewählt wurde. Diese
systematische Fehlergefahr besteht bei allen Verfahren, bei denen das
Zufallsprinzip nicht angewendet wird (vgl. Atteslander, 2010, S. 278).
5.2.3 Durchführung der Befragung
Nach der Erstellung und Kontrolle des Fragebogens und dem anschließend
erfolgreichen Pretest konnte mit der Datenerhebung begonnen werden. Der
Fragebogen wurde auf der von Google angebotenen Webanwendung Google
73
5
METHODIK
Drive entwickelt. Von hier aus konnte der Link sowohl per Mail als auch per
persönliche Nachricht auf Facebook versandt werden. Dabei kontaktierte der
Autor persönlich bekannte Probanden und nutzte des Weiteren die beim
deutschen Footvolley-Verband hinterlegten E-Mail Kontakte der aktiven
Spieler. Eine spezielle Beantwortungsfrist wurde nicht genannt und war in
diesem Fall auch aufgrund der vielzähligen und schnellen Rückmeldung nicht
nötig. Die Rücklaufquote ist mit einem Prozentsatz von fast 70% relativ hoch
und sehr erfreulich, da aufgrund der noch niedrigen Anzahl an Spielern eine
möglichst hohe Probandenanzahl für eine aussagekräftige Analyse von
Bedeutung ist. Insgesamt konnten somit eine Anzahl von 60 Fragebögen bis
Ende November 2013 in die Datenverarbeitung mit einbezogen werden.
5.2.4 Bedeutung der Gütekriterien
Bei einer Erhebung ist es von Bedeutung einen möglichst exakten und
fehlerfreien Messvorgang zu gewährleisten. Die Qualität eines Fragebogens
lässt sich an den drei zentralen Kriterien der Testgüte festmachen:
Objektivität, Reliabilität und Validität. Als bedingte Forderungen nennen
Lienert und Ratz zusätzlich die vier Nebengütekriterien: Normierung,
Vergleichbarkeit, Ökonomie und Nützlichkeit.
Objektivität
Ein Fragebogen oder Test ist dann objektiv, wenn verschiedene Untersucher
bei denselben Personen zu den gleichen Ergebnissen kommen. Die Resultate
sind dementsprechend unabhängig vom Testanwender. Lienert und Ratz
sprechen auch von einer „interpersonellen Übereinstimmung der Untersucher“
(Lienert & Raatz, 1998, S. 7). Die Objektivität lässt sich nochmal unterteilen in
die Durchführungs- Auswertungs- und Interpretationsobjektivität. Bei allen drei
Vorgängen muss ebenfalls eine Unabhängigkeit von der zu untersuchenden
Person gewährleistet sein. (vgl. Bortz & Döring, 2006, S. 195; Lienert & Raatz,
1998, S. 8)
74
5
METHODIK
Reliabilität
„Die Reliabilität (Zuverlässigkeit) gibt den Grad der Messgenauigkeit
(Präzision) eines Instruments an“ (Bortz & Döring, 2006, S. 196). Sie ist umso
höher, je geringer die Abweichung, d.h. der Fehleranteil an einem Messwert
ist. Ein Test wäre dann vollkommen reliabel wenn bei konstanten
Bedingungen mit den gleichen Probanden dieselben Ergebnisse erzielt
werden. Dies ist in der Praxis leider nicht möglich. Fehlerquellen wie situative
Störungen, Missverständnisse, Müdigkeit oder Desinteresse der Probanden
lassen sich nie ganz ausschließen. Je geringer diese zufälligen Fehlerquellen
sind, desto reliabler ist der Test. (vgl. Bortz & Döring, 2006, S. 196). Die
Reliabilität kann mit Verfahren wie den Paralleltest-, der Retest- Methode oder
der Testhalbierung ermittelt werden (vgl. Lienert & Raatz, 1998, S. 9).
Validität
Die Validität (Gültigkeit) gibt an, inwieweit der Test tatsächlich das misst, was
er zu messen vorgibt. (vgl. Schumann, 2011, S. 146). Trotz hoher Objektivität
und Reliabilität ist ein Test ohne Validität unbrauchbar, da etwas anderes
gemessen wird, als vorgegeben. Bortz und Döring nennen es deswegen auch
das wichtigste Testgütekriterium. Die Validität ist umso höher, je weniger
systematische Fehler die Messung beeinflussen (vgl. Schnell, 2011, S. 146).
Die Validität lässt sich nochmals in drei Hauptarten unterteilen: Die Inhalts-,
die Kriteriums- und die Konstruktvalidität. Im Vergleich zu den anderen
Gütekriterien ist eine Überprüfung der Validität am schwierigsten (vgl. Bortz &
Döring, 2006, S. 199).
Nebengütekriterien
Die Normierung gibt an, inwieweit die individuellen Testergebnisse in ein
Bezugssystem einordnen lassen. Vergleichbar ist er dann, wenn ein oder
75
5
METHODIK
mehrere Paralleltestformen oder validitätsähnliche Tests vorhanden sind. Als
ökonomisch kann der
Test bezeichnet werden, wenn er einfach zu
handhaben ist, wenig Material verbraucht und schnell durchzuführen
undauszuwerten ist. Nützlich ist ein Test dann, wenn aus den Ergebnissen
praktische Konsequenzen gezogen werden können, die durch keinen
vorherigen Test erschlossen wurden (vgl. Lienert & Ratz, 1998, S. 11-13).
5.3
Datenverarbeitung
Für die Auswertung konnten 60 ausgefüllte Fragebögen genutzt werden. Die
Rohdaten wurden in einem extra angefertigten Ordner im Google-Drive Konto
des Autors abgespeichert. Von hier konnten sie problemlos in Excel exportiert
werden. Um sie in die Datenmaske des Programms SPSS 22 exportieren zu
können, musste noch eine manuelle Umcodierung der Daten vorgenommen
werden. Vor Beginn der Auswertung sollten die Daten aber noch auf
Vollständigkeit überprüft werden (vgl. Bös, Hänsel & Schott, 2004, S. 211).
Mit Hilfe des Programms können die Daten in Form von Tabellen, Grafiken
und Abbildungen übersichtlich und anschaulich dargestellt werden.
Für die Darstellung der Ergebnisse, als auch für die Überprüfung der
Hypothesen wurden Mittelwerte errechnet und Häufigkeiten ermittelt. Sowohl
der t-Test als auch der Chi²-Test dienen dabei als statistische Prüfverfahren.
Der t-Test dient dabei als Prüfgröße der Mittelwertsdifferenz von zwei
Stichproben. Beim Chi²-Test werden beobachtete und erwartete Häufigkeiten
miteinander verglichen und auf ihre Signifikanz hin überprüft.
Es wurde dabei, wie in der Sozialwissenschaft üblich, eine Signifikanzgrenze
von α=5% angenommen. (vgl. Bös, Hänsel & Schott, 2004, S. 114ff.)
76
6
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Im vorliegenden Kapitel sollen die Ergebnisse der Studie präsentiert und
interpretiert werden. Zu Beginn wird die befragte Stichprobe beschrieben und
die soziodemographischen Ergebnisse vorgestellt. Danach werden sowohl die
Daten für die allgemeine Aktivität, als auch für die Motivbefragung anhand von
Abbildungen
und
Tabellen
präsentiert
und
beschrieben.
In
der
darauffolgenden Diskussion soll zuerst das methodische Vorgehen hinterfragt
werden. Anschließend folgt eine Ergebnisdiskussion, bei der die präsentierten
Ergebnisse interpretiert und die aufgestellten Hypothesen überprüft werden.
Da die Umfrage in englischer Sprache durchgeführt wurde, sind die Items und
Begriffe in den Darstellungen der Ergebnisse ebenfalls in Englisch.
6.1
Beschreibung der Stichprobe
Für die Auswertung der Umfrage liegen 60 ausgefüllte Fragebogen vor. Bei
einer versendeten Anzahl von 87 entspricht dies einer Rücklaufquote von
68,96%. Im Hinblick auf die noch geringe Anzahl von Aktiven ist jede Antwort
„wertvoll“, und die hohe Bereitschaft der potentiellen Probanden daher sehr
erfreulich.
Soziodemographische Daten der Stichprobe
Bei den Teilnehmern der Umfrage handelt es sich ausschließlich um
männliche Probanden.
Der jüngste Teilnehmer ist 20 Jahre alt, der Älteste 50. Der Altersdurchschnitt
beträgt 31,57 Jahre. In Abbildung 16 ist die Altersaufteilung zu sehen. Am
meisten vertreten ist die Gruppe der 20-25 jährigen. Ebenfalls teilgenommen
haben eine Vielzahl, die zwischen 31 und 35 Jahren sind. Beachtlich ist auch
der Anteil der über 40-järigen (13,30%).
77
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 16: Altersunterteilung
Bei den körperlichen Faktoren Größe und Gewicht haben sich eine
durchschnittliche Größe von 181,13 cm sowie ein Gewicht von 78,08kg
ergeben. Inwieweit die im Hinblick darauf verfasste Hypothese zutrifft, wird in
der Ergebnisdiskussion ausgeführt.
Tab. 5: Mittelwerte von Größe und Gewicht der Probanden
Größe [in cm]
Gewicht [in kg]
Mittelwert
181,13
78,08
N
60
60
Standardabweichung
6,680
8,697
78
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 17: Herkunftsländer der Probanden
Die Herkunft der Probanden ist bunt gemischt und stammt aus einer Vielzahl
von europäischen Ländern. Zwei Spieler geben sogar ein nicht-europäisches
Land an (Brasilien und Singapur). Das Ergebnis zeigt unter anderem auch:
Footvolley ist bereits in vielen Ländern Europas angekommen. Über die Hälfte
der Probanden kommen jedoch aus Deutschland und den Niederlanden. Dies
ist
auf
das
schon
beschriebene
Auswahlverfahren
der
Probanden
zurückzuführen.
65,0% der Befragten geben an, einen Beruf auszuüben, 13,3% sind
selbstständig, 3,3% arbeitslos. Ebenfalls angegeben wurden Universität
(10,0%), Schule (5,0%), Ausbildung (1,7%) und Praktikum (1,7%).
79
6
6.2
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Ergebnisse der allgemeinen Aktivität in Footvolley
Tab. 6: Kreuztabelle – Anfangsalter und Spielzeit von Footvolley
Die meisten Spieler (61,7%) entdecken den Sport in den zwanziger Jahren für
sich. 17 Probanden geben an weniger als 3 Jahre gespielt zu haben (bei
einem maximalen aktuellen Alter von 28 Jahren). Es haben absolute Anfänger
(less than one year  10,0%) als auch sehr erfahrene Spieler (over 10 years
 8,3%) teilgenommen. Dennoch liegt die durchschnittliche Aktivität in der
Sportart bei nur 3,2 (SD=1,5) Jahren. Den größten Teil trägt dazu die noch
sehr junge deutsche Footvolley-Community bei. 48,1% der Spieler mit drei
oder weniger Jahren Erfahrung stammen aus Deutschland.
80
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 18: verschiedene Zugänge zu Footvolley
Den Zugang zu der Sportart haben die meisten dort bekommen, wo Footvolley
herkommt, nämlich am Strand (66,16%). Die Verbindung über Freunde wird
als zweitmeiste Variante angegeben. Den ersten Kontakt haben 7,35% über
die Medien bekommen. Als Trendsportart ist Footvolley (noch) nicht in den
Vereinssport integriert. Nur 1,47% geben an, Footvolley in einem Verein
kennengelernt zu haben. Der gleiche Prozentsatz fällt auf andere Gründe.
Der Strand ist für viele auch ein beliebter Trainingsort. Da die meisten
Probanden aus Ländern stammen, die keine ausgeprägte Strandkultur und
das dafür nötige Wetter verfügen, ist es nicht verwunderlich, dass öffentliche
Beachanlagen, sowohl im Freien als auch in Hallen als Haupttrainingsplatz
angegeben werden. Auch beliebt ist Footvolley in Beachclubs zu spielen
(11,51%). Schule und Universität, als auch vereinseigene Plätze, spielen
dagegen eine sehr untergeordnete Rolle.
81
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 19: die verschiedenen Trainingsorte im Vergleich
Charakteristisch für die Trendsportarten ist die Abkoppelung von der
organisierten Form von Sport. 23,3% geben an, in keinem Sportverein aktiv zu
sein (unabhängig von Footvolley). Die Mehrheit ist aber in einem Verein aktiv
und spielt dort Footvolley und/oder eine andere Sportart. Eine genauere
Analyse des Zusammenhangs zwischen Footvolley und Verein erfolgt in der
Ergebnisdiskussion.
Das Footvolley eine Mischung aus Beachvolleyball und Fußball ist spiegelt
sich auch auf dem sportlichen Hintergrund der Probanden wieder. 44,74%
geben an, Fußball gespielt zu haben, oder immer noch zu spielen. 17,54%
sind es bei Beachvolleyball. Ebenfalls stark vertreten sind Volleyball und
andere Ballsportarten. Knapp 10% geben an, eine andere Sportart zu
betreiben.
82
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 20: andere Sportarten neben oder vor Footvolley
Die Relevanz der Freundschaft geht auch bei der Trainingsform weiter. Neben
einer Trainingsgruppe geben die meisten Probanden an, mit ihren Freunden
Footvolley zu trainieren. Fehlen darf bei vielen auch nicht der reguläre Partner.
Knapp 24% geben an mit dem regulären Partner (auf Turnieren) zu trainieren.
Die typische Trainingsform in Brasilien, eine Footvolleyschule als auch „mit
Leuten am Strand“ sind eher unwichtig. Neunzehn Footvolleyspieler geben an,
mit Vereinskollegen zu trainieren (15,70%).
Die meisten Probanden trainieren dabei zweimal pro Woche, gefolgt von
einmal pro Woche und weniger als einmal pro Woche. Nur die wenigsten
geben an, drei oder mehr pro Woche zu trainieren (16,67%). Dagegen geben
20% geben an, weniger als einmal pro Woche Footvolley zu trainieren. Diese
Gruppe beinhaltet auch die meisten Probanden, die angeben, mehr als 10km
zu ihrem Trainingsplatz zurücklegen zu müssen. Die Kategorie „von 1-5km“
wurde von den meisten Befragten gewählt. Bei den 17 „over 10km“ stammen
83
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
alleine 7 aus Deutschland, d.h. ein Drittel der befragten deutschen
Footvolleyspieler müssen eine Distanz von mehr als 10km zurücklegen, um
ihren Trainingsplatz zu erreichen.
Abb. 21: verschiedene Trainingsformen
Tab. 7: Kreuztabelle – Distanz zum Trainingsplatz und Häufigkeit des Trainings
Häufigkeit von Footvolleytraining [pro Woche]
less than one
once
twice
three times or more
Gesamt
Distanz zum Trainingsplatz
less than 0,5
1
0
2
2
5
[in km]
0,5-1,0
1
1
1
3
6
1-5
2
8
9
1
20
5-10
2
3
4
3
12
over 10
6
5
5
1
17
12
17
21
10
60
Gesamt
84
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Die absolute Mehrheit gibt dabei an, das ganze Jahr über zu trainieren. Nur
10% geben an 6 Monate im Jahr oder weniger zu trainieren. Für die meisten
Teilnehmer gibt es die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu trainieren. Nur
knapp 17% vermerken, keine Möglichkeit im Winter zu haben, Footvolley zu
spielen.
Insgesamt werden die Trainingsmöglichkeiten von mehr als 43% als gut oder
sehr gut bewertet. Es gibt aber auch eine Anzahl von Teilnehmern, die eher
unzufrieden mit ihren Trainingsgegebenheiten sind (21,67%).
Tab. 8: Kreuztabelle – Trainingszeiten und -möglichkeiten im Jahr
Traingszeiten im Jahr [in Monaten]
0-3
3-6
6-9
9-12
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Traingsmöglichkeiten im
yes
2
4
6
37
Winter
no
4
3
2
1
85
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 22: Die Bedeutung des Herkunftslandes Brasilien für die Sportart
In der Befragung geben 55% an, Brasilien, das Mutterland der Sportart
Footvolley, schon besucht zu haben. Für einen Großteil derer war der
Aufenthalt auch wichtig im Hinblick auf die Ausübung von Footvolley. Für
11,67% war der Besuch hingegen, was Footvolley betrifft, unwichtig. 1,67%
nahmen es nur zur Kenntnis. Mit 45% existiert aber bei fast der Hälfte der
Befragten keine persönliche Verbindung zwischen Footvolley und Brasilien.
Im weiteren Teil der Befragung wurde sowohl die persönliche Bedeutung der
Teilnahme an Turnieren, als auch die mediale und gesellschaftliche Interesse
an der Sportart Footvolley ermittelt. Die Ergebnisse sind in der folgenden
Kreuztabelle
mit
der
Anzahl
an
den
schon
teilgenommenen
Footvolleyturnieren der Probanden dargestellt.
86
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Tab. 9: Kreuztabelle - persönliche Bedeutung von der Teilnahme an Turnieren und der medialen und
gesellschaftlichen Interesse an Footvolley - gekreuzt mit der Anzahl an teilgenommenen Turnieren
Tab. 10: Kreuztabelle – persönliche Bedeutung von der Teilnahme an Turnieren – gekreuzt mit der
persönlichen Bedeutung von medialer und gesellschaftlicher Interesse an Footvolley
Mit Ausnahme der 10%, die noch nie an einem Turnier teilgenommen haben,
geben 46 Probanden (76,67%) an, dass es für sie wichtig oder sogar sehr
wichtig ist, an Turnieren und Events teilzunehmen. Deutlich zu sehen ist, dass
diejenigen, die bereits „Blut geleckt“ haben, konkret die Gruppe mit 1-5
Teilnahmen, das Mitmachen an Turnieren fast komplett als wichtig oder sehr
wichtig ansehen. Insgesamt lässt sich eine deutliche Tendenz erkennen, dass
die Relevanz mit der Anzahl an teilgenommenen Turnieren steigt (rote
Markierung).
Dieselbe Tendenz lässt sich bei der persönlichen Bedeutung von medialer und
gesellschaftlicher Interesse für Footvolley erkennen. Das Gesamtbild ist hier
aber ausgeglichener als bei der ersten Frage, wobei immer noch das Item
„important“ am meisten angekreuzt wurde (18), gefolgt von „very important“
(15) und „average“ (13). Für 9 Probanden ist dagegen das mediale und
87
6
gesellschaftliche
Interesse
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
vollkommen
unbedeutend.
Bei
der
Teilnahmeerfahrung waren bei der Umfrage die Gruppen „1-5“ sowie „11-20“
am stärksten vertreten (jeweils 13), aber auch Anfänger bzw. NichtTurnierspieler als auch absolute „Routiniers“ (mehr als 50 Teilnahmen) haben
den Fragebogen beantwortet.
In Tab. 10 ist sind die zwei Items der persönlichen Bedeutung der Teilnahme
an Turnieren und der medialen und gesellschaftlichen Interesse an Footvolley
miteinander gekreuzt. Ob hier ein Zusammenhang der beiden Items besteht,
soll in der Ergebnisdiskussion überprüft werden.
Bei der Einschätzung von Voraussetzungen für das Erlernen von Footvolley
wurden die mentale Stärke und gute koordinative Fähigkeiten als sehr wichtig
eingestuft. Dabei können die Prozentzahlen der Mehrfachantwort zu einer
falschen Einschätzung führen. Die zwei Itmes kommen zwar „nur“ auf 20,27%
am gesamten Anteil der Beantwortung, in der absoluten Summe entspricht
das aber einer Anzahl von 45 Zustimmungen und somit einem Anteil von 75%
der Befragten. Als ebenfalls bedeutend wurden ein hohes technisches Level,
als auch das Spielverständnis eingestuft. Immerhin 26 Probanden setzen eine
gute konditionelle Verfassung als wichtig voraus. Dagegen werden die
Erfahrung in den verwandten Sportarten Fußball und Beachvolleyball als eher
unwichtig angesehen (beide unter 5%).
88
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 23: Einschätzung von wichtigen Voraussetzungen beim Erlernen und Ausüben von Footvolley
6.3
Ergebnisse der verschiedenen Motive in Footvolley
Kern der Umfrage war die Befragung verschiedener Motive in der Sportart
Footvolley. Die Probanden konnten jedes einzelne Item auf einer fünfstufigen
Skala bewerten. Dabei waren den Ziffern eins bis fünf die Bedeutungen „not at
all“ (1), „not much“ (2), „neutral“ (3), „acceptable“ (4) und „exactly“ (5)
zugeordnet. An Anlehnung an die Studien von Gablern können die
verschiedenen Items in die Motive Leistung, Fitness, Erholung, Natur, Kontakt,
Bewegung und Trendsport kategorisiert werden. Die Ergebnisse für die
einzelnen Motive werden im Folgenden vorgestellt.
89
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
6.3.1 Das Leistungsmotiv
Das Leistungsmotiv besteht aus dem Items:
 (1.) um sportliche Ziele zu erreichen
(„to achieve athletic aims“)
 (7.) um dich mit anderen zu messen
(„to measure yourself against others“)
 (8.) um deine sportlichen Fähigkeiten zu verbessern
(“to improve your athletic ability“)
 (24.) als Training für eine andere Sportart
(„as training for another sport“)
Die genannten Motive bekamen im Durchschnitt, mit Ausnahme von Nummer
(24.), eine durchweg hohe Bewertung. Die anderen vier Leistungsmotive
erreichen jeweils einen Mittelwert von mindestens 3,3. Am zutreffendsten wird
dabei das Motiv „to improve your athletic ability“ eingestuft (M=4,02; SD=0,95).
Sportliche Ziele zu erreichen und sich mit anderen zu messen stufen die
meisten Probanden als ein akzeptables (4) Motiv ein. Dabei wird Footvolley
von den meisten absolut nicht als Training für eine andere Sportart
angesehen. Die folgenden Diagramme zeigen die Ergebnisse der einzelnen
Items und abschließend tabellarisch die Mittelwerte der verschiedenen
Leistungsmotive.
90
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 24: Leistungsmotiv – um sportliche Ziele zu erreichen
Abb. 25: Leistungsmotiv - um dich mit anderen zu messen
91
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 26: Leistungsmotiv - um deine sportlichen Fähigkeiten zu verbessern
Abb. 27: Leistungsmotiv – als Training für eine andere Sportart
92
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Tab. 11: Tabelle - Mittelwerte der Leistungsmotive im Überblick
Leistungsmotiv
Leistungsmotiv
"to measure
Leistungsmotiv
Leistungsmotiv
"to achieve
yourself against
"to improve your
"as training for
athletic aims"
other"
athletic ability"
another sport"
Mittelwert
N
Standardabweichung
3,38
3,80
4,02
2,48
60
60
60
60
1,091
,988
,948
1,467
6.3.2 Das Sozialmotiv
Das Sozialmotiv beinhaltet folgende Items:
 (2.) um Freunde zu treffen
(„to meet friends“)
 (14.) um Teil einer Gruppe zu sein
(„to be part of a group“)
 (15.) um an Turnieren und Events teilzunehmen
(„to participate in tournaments and events“)
 (18.) um soziale Anerkennung zu bekommen
(„to achieve social recognition“)
 (22.) um neue Leute kennenzulernen
(„to meet new people“)
 (26.) um in andere Länder reisen zu können
(„travel to other countries“)
 (27.) wegen der Preisgelder auf den Turnieren
(„because of the prize money in tournaments“)
Am höchsten bei den sozialen Motiven werden die Teilnahme an Turnieren
und Events, so wie die Möglichkeiten in andere Länder zu reisen, bewertet.
Footvolley zu spielen um Freunde zu treffen stehen fast die Hälfte neutral
93
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
gegenüber. Eine geringere Bewertung geben nur 5% der Befragten an. Teil
einer Gruppe zu sein, wird auffallender Weise kaum als exakt zutreffend als
auch auf keinen Fall angekreuzt. Hier liegen die meisten Antworten im
Zentrum, mit einer leichten Tendenz zum Bereich akzeptabel (4). Ein
durchschnittliches Ergebnis erzielt ebenfalls das Motiv, neue Leute zu treffen.
Die soziale Anerkennung durch den Sport ist für die meisten Teilnehmer eher
unwichtig. Noch deutlicher fällt das Ergebnis bei dem Preisgeldmotiv aus: Eine
deutliche Mehrheit sieht Footvolley für sich absolut nicht als potentielle
Geldquelle an.
Abb. 28: Sozialmotiv – um Freunde zu treffen
94
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 29: Sozialmotiv – um Teil einer Gruppe zu sein
Abb. 30: Sozialmotiv – um an Turnieren und Events teilzunehmen
95
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 31: Sozialmotiv – um neue Leute zu treffen
Abb. 32: Sozialmotiv – um in andere Länder reisen zu können
96
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 33: Sozialmotiv – um soziale Anerkennung zu bekommen
Abb. 34: Sozialmotiv – wegen der Preisgelder auf den Turnieren
97
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Tab. 12: Tabelle - Mittelwerte der Sozialmotive im Überblick
Sozialmotiv "to
Sozialmotiv "to
participate in
Sozialmotiv "to
Sozialmotiv "to
be part of a
tournaments
achieve social
meet friends"
group"
and events"
recognition"
Mittelwert
3,60
3,18
3,77
2,67
60
60
60
60
,978
,965
1,125
1,130
N
Standardabweichung
Sozialmotiv
"because of the
Sozialmotiv "to
Sozialmotiv
prize money in
meet new
"travel to other
the
people"
countries"
tournaments"
Mittelwert
3,37
3,67
1,53
60
60
60
1,288
1,311
,833
N
Standardabweichung
6.3.3 Das Fitnessmotiv
Das Fitnessmotiv setzt sich zusammen aus folgenden Items:
 (4.) aus gesundheitlichen Gründen
(„for health reasons“)
 (9.) um deine Figur zu verbessern
(„to improve your body“)
 (12.) um jung zu bleiben
(„to stay young”)
 (17.) weil du dich gerne körperlich anstrengst
(„because you like to train physically“)
 (21.) um fit zu sein
(„to be fit“)
Die Fitnessmotive erzielen alle einen überdurchschnittlichen Mittelwert. Bei
allen fünf Items wurden dabei die Möglichkeiten, neutral und acceptable am
meisten angekreuzt. Sind bei allen anderen Motiven alle Bereiche mehrmals
98
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
benannt, fällt bei den Motiven sich körperlich anzustrengen und fit zu sein, der
Bereich für weniger als 3 sehr gering aus. Das sind auch die beiden Items mit
den höchsten Mittelwerten. Den Sport aus gesundheitlichen Gründen zu
betreiben oder um jung zu bleiben wird dagegen von einem
⁄
der Probanden
als weniger, bzw. gar nicht wichtig angesehen. Gerade bei dem Item „for
health reasons“ sind die Ergebnisse annähernd gaussverteilt.
Abb. 35: Fitnessmotiv – aus gesundheitlichen Gründen
99
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 36: Fitnessmotiv – um deine Figur zu verbessern
Abb. 37: Fitnessmotiv – um jung zu bleiben
100
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 38: Fitnessmotiv – weil du dich gerne körperlich anstrengst
Abb. 39: Fitnessmotiv – um fit zu sein
101
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Tab. 13: Tabelle - Mittelwerte der Fitnessmotive im Überblick
Fitnessmotiv
Mittelwert
N
Standardabweichung
Fitnessmotiv
Fitnessmotiv "to
"because You
"for health
improve your
Fitnessmotiv "to
Fitnessmotiv
like to train
reasons"
body"
stay young"
"to be fit"
physically"
3,20
3,55
3,27
3,85
3,80
60
60
60
60
60
1,086
,999
1,233
,820
,935
6.3.4 Das Erholungsmotiv
Das Erholungsmotiv beinhaltet die Items:
 (5.) als Ausgleich zum Alltag („to balance everyday life“)
 (10.) um dich wohl zu fühlen („to make me feel well”)
 (19.) um Stress abzubauen („to relieve stress“)
 (23.) um dich zu entspannen („to relax”)
 (28.) Strand, Party, Urlaubsfeeling („beach, party, holiday feeling”)
Ein Item sticht hier besonders hervor. Das Footvolley ihnen ein positives
Gefühl verschafft stimmen fast 50% der Befragten voll zu (5). Insgesamt
kommen dabei die Stufen (4) und (5) auf knapp 90%. Ebenfalls hohe Werte
bei den Stufen (>3) erzielen die Items „to relax“ und „beach, party, holifay
feeling“. Bei beiden liegt der Mittelwert bei über 3,5. Bei den Motiven, den
Sport zu betreiben, um einen Ausgleich zum Alltag zu haben und Stress
abzubauen sind zwar auch die meisten Angaben auf der akzeptablen Stufe
(4). Jedoch liegt hier der Satz, bei denen es weniger oder sogar gar nicht
zutrifft bei mehr als 20%. Insgesamt haben aber alle genannten Items in der
Kategorie Erholung einen Mittelwert der höher als 3,4 liegt.
102
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 40: Erholungsmotiv – als Ausgleich zum Alltag
Abb. 41: Erholungsmotiv – um dich wohl zu fühlen
103
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 42: Erholungsmotiv – um Stress abzubauen
Abb. 43: Erholungsmotiv – um dich zu entspannen
104
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 44: Erholungsmotiv – Strand, Party, Urlaubsfeeling
Tab. 14: Tabelle - Mittelwerte der Erholungsmotive im Überblick
Mittelwert
N
Standardabweichung
Erholungsmotiv
Erholungsmotiv
Erholungsmotiv
Erholungs
Erholungsmotiv
"to balance
"to make you feel
"to relieve
motiv
"beach, party,
everyday life"
well"
stress"
"to relax"
holiday feeling"
3,47
4,35
3,48
3,55
3,78
60
60
60
60
60
1,241
,732
1,157
1,241
1,180
105
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
6.3.5 Das Naturmotiv
Das Naturmotiv wird durch die beiden folgenden Items charakterisiert:
 (6.) um dich an der frischen Luft zu bewegen („to be active outside“)
 (11.) um Sport in der Natur zu treiben („to do sports in nature“)
Die beiden Ergebnisse zeigen einen ähnlichen Verlauf im Diagramm, wobei
sich an der frischen Luft zu bewegen noch einmal deutlich mehr Probanden
als vollkommen zutreffend ansehen. Der Anteil, denen diese Motive weniger
wichtig sind, bleiben unter 15%. Insgesamt standen den Naturmotiven die
meisten Teilnehmer aber doch neutral gegenüber.
Die Mittelwerte liegen bei beiden aber deutlich über dem Durschnitt
(3,60/3,73).
Abb. 45: Naturmotiv – um dich an der frischen Luft zu bewegen
106
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 46: Naturmotiv – um Sport in der Natur zu treiben
Tab. 15: Tabelle - Mittelwerte der Naturmotive im Überblick
Mittelwert
N
Standardabweichung
Naturmotiv "to
Naturmotiv " to
be active
do sports in
outside"
nature"
3,60
3,73
60
60
1,061
1,103
107
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
6.3.6 Das Bewegungsmotiv
Das Motiv Bewegung beinhaltet die beiden folgenden Items:
 (3.) weil es dir Spaß macht („just for fun“)
 (20.) um dich körperlich auszudrücken („to express yourself physically“)
Die Bedeutung des Spaßfaktors lässt sich eindeutig in dem Ergebnis des
ersten Items ablesen. Fast die Hälfte der Probanden stimmt der Aussage,
Footvolley „just for fun“ zu betreiben vollkommen zu. Weitere 25% stimmen
dem Motiv ebenfalls zu. Im Gegenzug sehen knapp 7% das Motiv für sie als
nicht gerechtfertigt an. Bei dem zweiten Item wurde die Stufe vier mit Abstand
am meisten gewählt. Weit weniger Teilnehmer entscheiden sich hier aber für
eine extreme Zustimmung. Die Ablehnung des Motivs hingegen liegt bei 20%.
Abb. 47: Bewegungsmotiv – weil es dir Spaß macht
108
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 48: Bewegungsmotiv – um dich körperlich auszudrücken
Tab. 16: Tabelle - Mittelwerte der Bewegungsmotive im Überblick
Mittelwert
N
Standardabweichung
Bewegungsmotiv
Bewegungsmotiv "to
"just for fun"
express yourself physically"
4,13
3,47
60
60
1,016
1,081
109
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
6.3.7 Das Trendsportmotiv
Das Trendsportmotiv besteht aus den folgenden drei Items:
-
(13.) weil dich die Sportart fasziniert
(„because you are fascinated with this sport“)
-
(16.) wegen des Nervenkitzels/ der Spannung
(„for the thrill“)
-
(25.) um eine neue Trendsportart auszuüben
(„to play a new trend-sport“)
Das erste der drei Items bekommt von allen aufgeführten Motiven in der
Umfrage die größte Zustimmung. Fast 75% geben hier an, dass dies exakt ein
Grund für sie ist, Footvolley auszuüben. Auch das Item „for the thrill“ hat ein
zustimmendes Ergebnis erzielt. Spannung und Nervenkitzel sehen knappe
42% als zutreffend, wobei der Anteil der neutralen Stimmen auch hoch ist. Die
Ablehnung hingegen fällt auch hier sehr gering aus. Footvolley zu spielen, weil
es eine neue und im Trend liegende Sportart ist, sieht die Mehrheit für sich als
weniger zutreffend. Die Stufe (1) erhält mit mehr als 26% die zweitmeisten
Stimmen. Ein großer Teil hingegen steht diesem Motiv neutral gegenüber.
110
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 49: Trendsportmotiv – weil dich die Sportart fasziniert
Abb. 50: Trendsportmotiv – wegen der Spannung/ dem Nervenkitzel
111
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
Abb. 51: Trendsportmotiv – um eine neue Trendsportart auszuüben
Tab. 17: Tabelle - Mittelwerte der Trendsportmotive im Überblick
Trendsportmotiv
Mittelwert
N
Standardabweichung
"because you
Trendsportmotiv
are fascinated
"to play a new
Trendsportmotiv
with this sport"
trend-sport"
"for the thrill"
4,62
2,58
3,68
60
60
60
,715
1,239
,930
112
6
PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE
6.3.8 Die Top- und Flop- Motive im Überblick
In der folgenden Tabelle sind zusammenfassend noch einmal die fünf Motive
mit der größten Zustimmung (mit den höchsten Mittelwerten) und die fünf
wenigsten zutreffenden Motive, d.h. mit den geringsten Mittelwerten,
aufgeführt.
Tab. 18: Tabelle – die fünf Motive mit der größten Zustimmung (für N=60)
Motiv
Mittelwert
Standardabweichung
1. Trendsportmotiv: „because you
are fascinated with this sport“
2. Erholungsmotiv: „to make me
4,62
,715
4,35
,732
3. Bewegungsmotiv: „just for fun”
4,13
1,016
4. Leistungsmotiv: „to improve
4,02
,948
3,85
,820
feel well“
your athletic ability“
5. Fitnessmotiv: „to be fit“
Tab. 19: Tabelle – die fünf Motive mit der geringsten Zustimmung (für N=60)
Motiv
Mittelwert
Standardabweichung
1. Sozialmotiv: „because of the
prize money in tournaments“
2. Leistungsmotiv: „as training for
1,53
,833
2,48
1,467
2,58
1,239
2,67
1,130
3,18
,965
another sport“
3. Trendsportmotiv: „to play a
new trend-sport”
4. Sozialmotiv: „to achieve social
recognition“
5. Sozialmotiv: „to be part of a
group“
113
7
7
DISKUSSION
DISKUSSION
Im letzten Kapitel der Arbeit soll sowohl die methodische Vorgehensweise
kritisch betrachtet, als auch die Ergebnisse der Umfrage interpretiert und
diskutiert werden. Im Zuge der Ergebnisdiskussion sollen vor allem die
verfassten Hypothesen überprüft werden.
7.1
Methodendiskussion
7.1.1 Untersuchungsmethode
Für die Datenerhebung
wurde die Befragung als eine der „drei
Grundtechniken“ (Schnell et al., 2011, S. 313) ausgewählt. In der empirischen
Sozialforschung sind noch weitere Methoden wie Beobachtung, Experiment
und Inhaltsanalyse bekannt (vgl. Schnell et al., 2011, S.313; Atteslander,
2010, S.5). Bei dem Untersuchungsziel sollten aber sowohl Fakten, als auch
Meinungen und Einschätzungen abgefragt werden. Deswegen erscheinen alle
anderen Techniken als untauglich. Bei der Befragung konnte noch zwischen
einem Interview via mündlicher oder telefonischer Befragung oder einer
schriftlichen Befragung gewählt werden. Auch hier kam nur im Hinblick auf die
Auswahl der Probanden nur eine schriftliche und internetgestützte Befragung
in Frage. Die vorteilhaften Faktoren dazu wurden schon in Punkt 5.1.1 näher
erläutert.
7.1.2 Stichprobe
Die Stichprobe scheint mit 60 beantworteten Umfragebögen auf den ersten
Blick klein. Im Hinblick auf die, vom Autor geschätzten, Anzahl von rund 1000
aktiven Footvolleyspielern in Europa ist die Summe dementsprechend relativ
zu sehen. Ohnehin hängt die Repräsentativität einer Stichprobe weniger von
114
7
DISKUSSION
ihrer Größe, sondern viel mehr von ihrem Auswahlverfahren ab. Die größte
Sicherheit für ein repäsentatives Ergebnis ist daher eine probabilistische
Stichprobe (vgl. Bortz & Döring, 2009, S.740). Im Fall dieser Arbeit musste die
Stichprobe
jedoch
systematisch
ausgewählt
werden,
da
nur
aktive
Footvolleyspieler teilnehmen konnten. Bortz und Döring nennen das auch eine
„quasiexperimentelle Untersuchung“ (Bortz & Döring, 2009, S.56), bei der die
Ergebnisse
nicht
Schlussfolgerungen
streng
repräsentativ
jedoch
einen
sind,
tendenziellen
die
Ergebnisse
Charakter
für
und
die
Grundgesamheit haben kann.
Dass die Umfrage in englischer Sprache verfasst wurde, schränkt den Kreis
der potentiellen Probanden weiter ein. Zwar kann bei der Auswahl von einer
„Auswahl typischer Fälle“ gesprochen werden, jedoch ist auch hier äußerst
fragwürdig, inwieweit das Ergebnis repräsentativ für die Grundgesamtheit
stehen kann (vgl. Schnell et al. 2011, S.293). Die Rücklaufquote von fast 70%
hingegen ist äußerst hoch und die Kooperationsbereitschaft der Teilnehmer
kann wohl auch mit dem persönlichen Kontakt des Autors zu den meisten
potentiellen Teilnehmern in Verbindung gebracht werden. Möglich wäre auch
gewesen, alle schon existierenden nationalen Footvolley-Verbände in Europa
zu kontaktieren und auf diesem Weg den Fragebogen in Umlauf zu bringen.
Jedoch sind in einigen Ländern die Verbände erst rudimentär vorhanden und
viele Spieler noch nicht strukturell organisiert. Deswegen erschien die Wahl,
den Fragebogen über persönliche E-Mail-Kontakte und die Internetplattform
Facebook zu versenden, die Möglichkeit mit der höchsten Aussicht auf Erfolg
zu sein, sprich einer hohen Rücklaufquote.
7.1.3 Der Fragebogen
Wie schon mehrfach erwähnt wurde der Fragebogen, aufgrund der
internationalen Probanden, in englischer Sprache verfasst. Die Aufstellung
und Formulierung der Fragen erfolgte in der Zusammenarbeit sowohl mit
englischen
Muttersprachlern
als
auch
mit
kompetenten
Nicht-
Muttersprachlern. Dabei sollte stand eine möglichst einfach und klare
115
7
DISKUSSION
Formulierung im Vordergrund. Alternativ hätte der Umfragebogen auch in
Deutsch verfasst werden können und nur unter deutschen Spielern
durchgeführt werden. Dies schien aber aufgrund der noch geringen Anzahl an
deutschen Footvolleyspielern als wenig sinnvoll.
Angesichts der hohen Rücklaufquote und den vollständig ausgefüllten
Fragebogen kann man davon ausgehen, dass es keine zeitliche oder kognitive
Überforderung der Probanden gegeben hat.
Der Fragebogen bestand aus ausschließlich aus geschlossenen Fragen. Die
Motivbefragung erfolgte mit Hilfe der fünfstufigen Likert-Skala, was in diesem
Fall auch eine sinnvolle Ausdifferenzierung entspricht (vgl. Laatz, 1993,
S.133).
Sinnvoll wäre es noch gewesen am Ende der Befragung ein Feld für
Bemerkungen, Kritik, Hinweise auf nicht erwähnte Motive etc. freizuhalten.
Auch Schnell et al. empfiehlt ein Bereich für sonstige Anmerkungen am Ende
des Fragbogens zu postieren. Dies wurde in der vorliegenden Arbeit leider
nicht bedacht (vgl. Schnell et al. 2005, S.383).
7.1.4 Untersuchungsdurchführung und -verarbeitung
Der Fragebogen wurde mit Hilfe des Web-Surveys Google Drive. Kriterium bei
der Auswahl war die einfache Bedienung bei der Erstellung des Fragebogens,
als auch die unkomplizierten Möglichkeiten der Versendung via E-Mail und
Facebook. Die Ergebnisse wurden in einem speziellen Ordner gespeichert und
konnten dann als Excel-Tabelle gespeichert werden. Im Nachhinein hätte
jedoch besser ein Programm gewählt werden sollen, bei dem die Daten so
gespeichert werden, dass sie in die Datenmaske des Auswertungsprogramms
SPSS 22 transferiert werden kann. Gerade bei den Mehrfachantworten
musste somit eine manuelle Codierung vorgenommen werden, um sie dann in
SPSS einfügen zu können. Zwar war dies bei einem Anzahl von 60
beantworteten Fragebögen noch im Rahmen des Möglichen, nahm aber
116
7
DISKUSSION
unnötig viel Zeit bei der Auswertung in Anspruch. Außerdem beinhaltet die
manuelle Umcodierung immer die Möglichkeiten einer falschen oder
fehlerhaften Eingabe durch den Autor.
7.2
Ergebnisdiskussion
7.2.1 Diskussion der soziodemographische Daten
Footvolley ist (noch) eine männerdominierte Sportart. Beim deutschen
Footvolley-Verband ist keine weibliche Spielerin registriert, die bereits
Footvolley spielt. In allen anderen Ländern, mit Ausnahme von Brasilien, sind
Frauen die absolute Minderheit in der Sportart. Deswegen ist es auch nicht
verwunderlich, dass 100% der Teilnehmer männlich sind. Eine einleuchtende
Erklärung dafür fällt schwer, vor allem weil eine ähnliche Sportart wie
Beachvolleyball bei Frauen sehr beliebt ist. Ein möglicher Ansatz liefert die für
Footvolley wichtige Annahmetechnik der Brust, die für Frauen unmöglich ist.
Dies bedeutet für die weiblichen Spieler noch eine größere koordinative
Herausforderung und setzt ein sehr hohes technisches Niveau voraus.
Die Altersunterteilung hat gezeigt, dass Footvolley auch im fortgeschrittenen
Alter (Angabe: über 40 Jahre) noch durchaus aktiv betrieben werden kann.
Inwieweit hier aber altersbedingt von einem Leistungsunterschied gesprochen
werden kann, konnte in dieser Arbeit nicht untersucht werden. Jedoch genügt
ein Blick auf aktuelle Weltklassespieler um festzustellen, dass Footvolley auch
weit jenseits eines Alters von 30 auf einem sehr hohen Niveau gespielt werden
kann.
Bezüglich der körperlichen Faktoren Größe und Gewicht konnte die
Hypothese (AH-1)
Unterschied
nicht bestätigt werden, dass es keinen signifikanten
bezüglich
der
Größe
von
Footvolleyspielern
zur
Durchschnittbevölkerung gibt. Der Mikrozensus des statistischen Bundesamts
117
7
DISKUSSION
kommt bei der männlichen Bevölkerung zu einer Durchschnittsgröße von
178,1cm (vgl. destatis.de). Die Umfrage ergab einen Mittelwert von 181,13 cm.
Anhand eines zweiseitigen t-Tests konnte die Hypothese statistisch überprüft
werden:
Tab. 20: t-Test - Vergleich des beobachteten und erwarteten Mittelwerts für die Körpergröße
Rechnung:
√
Werte: M1= 178,1cm; M2= 181,13cm; σ1= 7,34cm; σ2=6,68cm; N1=25112; N2=60
Anhand des t-Werts lässt sich somit feststellen, dass es einen signifikanten
Unterschied gibt, was die Körpergröße der Spieler betrifft (für α=0,05). Die
erste Hypothese muss somit abgelehnt werden.
Im
Vergleich
dazu
Beachvolleyballer/innen
kam
Meyer
(52%
Frauen)
bei
ihrer
ebenfalls
Untersuchung
zu
einer
von
höheren
Durchschnittsgröße von 1,82m (vgl. Meyer, 2007, S.44).
Bei einem durchschnittlichen Gewicht von 78,08kg ergibt sich somit ein BMI
von 24,59. Dieser Wert wird von der WHO als Normalgewicht eingestuft
(who.int, 2000, o.S.).
7.2.2 Diskussion zur allgemeinen Aktivität in Footvolley
Ganz
untypisch
für
eine
Trendsportart
erscheint
das
angegebene
Einstiegsalter von Footvolley. Werden die meisten Trends im Sportbereich
durch Jugendliche geprägt, geben bei der Umfrage nur sechs der Probanden
118
7
DISKUSSION
an, mit Footvolley als Teenager begonnen zu haben. Dies liegt vor allem
daran, dass Footvolley traditionell gesehen eher das Freizeitvergnügen von
„gestandenen Männern“ und Ex- Fußballprofis war und nicht wie andere
Trendsportarten einer jugendlichen Szene entsprungen ist. So gibt es eine
Anzahl von Sportlern, die Footvolley nach schon erfolgreicher sportlicher
Karriere Footvolley als „2. Herausforderung“ angesehen haben. Beispielhaft
stehen dafür die Fußballer Romario und Renato Gaucho aus Brasilien oder die
beiden
deutschen
Beachvolleyballer
Markus
Dieckmann
und
Jonas
Reckermann.
Auffallend hingegen ist die Bedeutung des freundschaftlichen Kontakts im
Footvolley. Nicht nur, dass eine Vielzahl der Teilnehmer angeben, den Zugang
zu der Sportart durch Freunde bekommen zu haben; die Sportart wird auch
am meisten mit Freunden ausgeübt. (vgl. Abb. 18 & Abb.20). Nicht
verwunderlich ist es deshalb auch, dass bei dem Motiv „to meet friends“ nur
5% der Befragten angeben, dass dies für sie nicht zutreffen würde.
Die zweite Hypothese (AH-2) gibt an, dass die Mehrheit (mindestens 50%) der
Probanden eine oder beide „Muttersportarten“ Fußball und Beachvolleyball
ausgeübt haben. Insgesamt haben 55 (91,6%) der Probanden angegeben
eine oder beide Sportarten auszuüben. Angesichts des klaren Ergebnisses ist
eine weitere empirische Überprüfung nicht notwendig.
Die folgende Hypothese (AH-3) hatte die Organisationsform von Footvolley
zum Thema. Ob Footvolley vorwiegend in informellen Gruppen oder doch im
Verein gespielt wird, soll anhand eines Chi²- Tests überprüft werden.
Tab. 21: Chi²-Test- Ausübung von Footvolley
Rechnung:
∑
Erwartete Häufigkeit für Noi:
30:30
Beobachtete Häufigkeit Ni:
41:19
N1 = 41  informelle Gruppe
N2 = 19  Verein
Grenzwert:
df = 1 ; α = 0,05
119
7
DISKUSSION
Der errechnete Wert liegt weit oberhalb des festgelegten Grenzwertes. Es gibt
somit einen signifikanten Unterschied. Die Hypothese kann somit bestätigt
werde. Footvolley wird immer noch mehrheitlich in
informellen Gruppen
gespielt.
Inwieweit das Mutterland Brasilien für die Ausübung der Sportart eine Rolle
spielt, war Inhalt der vierten Hypothese (AH-4). Ob Brasilien für die Hälfte der
Teilnehmer einen entscheidenden Einfluss für die die eigene Aktivität hatte,
kann ebenfalls mittels eines Chi²-Tests kontrolliert werden.
Tab. 22: Chi²- Test- Bedeutung Brasiliens für die Aktivität in Footvolley
Rechnung:
∑
Erwartete Häufigkeit für Noi:
30:30
Beobachtete Häufigkeit Ni:
25:35
N1 = 25  Einfluss
N2 = 35  kein Einfluss
df = 1 ; α = 0,05
Grenzwert:
Der errechnete Wert liegt unterhalb des Grenzwertes. Die Hypothese kann
somit bestätigt werden, dass für die Hälfte der Probanden Brasilien einen
wichtigen Einfluss bei der Ausübung der Sportart hatte.
Ist in vielen Trendsportarten ein geregelter Trainingsablauf eher die
Ausnahme, scheint bei Footvolley genau das Gegenteil der Fall zu sein. Mehr
als die Hälfte gibt an, zwei oder mehr Mal pro Woche zu trainieren.
In
Verbindung lässt sich das wohl auch mit der Lernanforderung der Sportart.
Nur ein geregeltes Training macht es überhaupt möglich, ein Niveau zu
erreichen, das einen Spielfluss möglich macht. Was die Trainingszeiten im
Jahr betrifft, ergab sich für die Sparte 9-12 Monate ebenfalls eine Mehrheit.
Inwiefern es hierbei Unterschiede zwischen südlichen Ländern wie Spanien,
Portugal und Italien gegenüber Deutschland, den Niederlanden oder
Norwegen bezüglich den Kapazitäten (z.B. Indoorhallen im Winter) und Kosten
120
7
DISKUSSION
für Platzbuchungen und Anfahrtskosten gibt, konnte in dieser Arbeit nicht
ermittelt werden. Interessant wäre dies aber bei zukünftigen Erforschungen zu
ermitteln, ob es hierbei einen signifikanten Unterschied oder gar einen
Nachteil für die Spieler in Ländern ohne ausgeprägte Strandkultur ergibt.
Inwieweit die persönliche Bedeutung der Teilnahme an Turnieren und der
medialen und gesellschaftlichen Interesse an Footvolley zusammenhängt,
sollte mit Hilfe eines Ch² -Tests für Kreuztabellen überprüft werden.
Tab. 23: Chi²- Test - persönliche Bedeutung von der Teilnahme an Turnieren und der medialen und
gesellschaftlichen Interesse an Footvolley
Asymptotische
Signifikanz (2Wert
Chi-Quadrat nach Pearson
Likelihood-Quotient
Zusammenhang linear-mitlinear
df
seitig)
a
16
,017
27,363
16
,038
10,237
1
,001
30,104
Anzahl der gültigen Fälle
60
a. 22 Zellen (88,0%) haben eine erwartete Häufigkeit kleiner 5. Die
minimale erwartete Häufigkeit ist ,17.
Da zu viele Zellen die minimale Häufigkeit von 5 unterschreiten, kann der Test
nicht empirisch, statistisch ausgewertet werden. Betrachtet man die Tab.10
und insbesondere die Stufen vier und fünf der Items lässt sich aber tendenziell
ein Zusammenhang feststellen (je höher die Einschätzung des einen Items,
desto höher die Einschätzung des anderen Items). Damit kann auch die fünfte
allgemeine Hypothese bestätigen werden (AH-5), auch wenn an dieser Stelle
eine Quantifizierung mit einer statistischen Methode nicht möglich war.
In der letzten allgemeinen Hypothese (AH-6) ging es um die Einschätzung von
wichtigen Fähigkeiten für die Ausübung der Sportart Footvolley. Dabei wurde
angenommen, dass die Items „coordination skills“ und „high technical level“ als
besonders wichtig eingestuft werden (Zustimmung
75%); dagegen die Items
„experience in football“ und „experience in beachvolleyball“ als unwichtig
121
7
eingestuft werden (Zustimmung
DISKUSSION
25%). Auch dies soll nun anhand eines Chi²-
Tests überprüft werden.
Tab. 24: Chi²-Test für die Einschätzung der Items "coordination skills" und "high technical level"
Rechnung:
∑
für Ni
für Nj
Erwartete Häufigkeit für Noi:
45:15
Beobachtete Häufigkeit Ni:
45:15
Beobachtete Häufigkeit Nj:
44:16
N1 = 45/44  wichtig
N2 = 15/16  unwichtig
df = 1 ; α = 0,05
Grenzwert:
Tab. 25: Chi²-Test für die Einschätzung der Items "experience in football" und "experience in
beachvolleyball"
Rechnung:
∑
für Ni
für Nj
Erwartete Häufigkeit für Noi:
15:45
Beobachtete Häufigkeit Ni:
11:49
Beobachtete Häufigkeit Nj:
9:51
N1 = 11/9  wichtig
N2 = 49/51  unwichtig
df = 1 ; α = 0,05
Grenzwert:
Alle errechneten Werte bleiben unter den festgelegten Grenzwert. Bei den
beiden Items in Tab. 24 ist es sogar sehr deutlich. Somit kann auch die letzte
der allgemeinen Hypothese bestätigt werden.
122
7
DISKUSSION
7.2.3 Diskussion der Motive in Footvolley
Die drei speziellen Hypothesen konnten in diesem Zusammenhang nicht
empirisch überprüft werden. Eine statistische Quantifizierung, beispielsweise
eine Clusteranalyse, die einen Vergleich der sieben Motive möglich machen
würde, oder eine Varianzanalyse (ANOVA) der Mittelwerte aller 28 Items,
würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Somit werden die Ergebnisse
„nur“ qualitativ gedeutet.
Warum wird Footvolley gespielt? Betrachtet man die Ergebnisse zu der
Motivbefragung stellt man vor allem eines fest: Footvolley scheint einen
Selbstzweck zu erfüllen. Die Faszination an der Sportart und die Freude an
der Bewegung im Sand – es macht einfach Spaß. Nicht verwunderlich scheint
deshalb die Behauptung vieler Spieler, dass Footvolley „zur Sucht“ wird und
man „nie wieder“ zu einer anderen Sportart wechseln würde. Die drei am
bestbewertesten Motive (SH-2) drücken genau das aus: Die Spieler haben
ihren Flow in Footvolley gefunden, es zu spielen gibt ihnen ein gutes Gefühl.
Dass im Gegenzug Leistung keine Bedeutung im Footvolley spielt, kann nicht
bestätigt werden (SH-1). Betrachtet man die Ergebnisse der verschiedenen
Items, zeigt sich das Leistung für die Mehrheit durchaus eine Rolle spielt. Eine
Ausnahme ist hierbei das Item „as training for another sport“. Es schneidet
besonders schlecht ab. Hier liegt der Fokus aber auch nicht auf Footvolley
selbst. Dementsprechend bestätigt das Ergebnis die vorherige Erklärung.
Footvolley wird zu einem Selbstzweck ausgeführt, und nicht als Training für
etwas anderes „benutzt“, noch weniger um soziale Anerkennung zu
bekommen oder Geld zu verdienen (SH-3). Anmerkend soll erwähnt werden,
dass Gabler und Meyer das Item „wegen der Spannung/ des Nervenkitzels“
dem Leistungsmotiv hinzuordnen. (vgl. Gabler, 2002, S.20ff, Meyer, 2008, S.
52). Da es sich aber dabei, aus der Sicht des Autors, nicht um ein typisches
123
7
DISKUSSION
Leistungsmotiv handelt, wurde es als sportartspezifische Ausprägung der
Kategorie Trendsportmotiv zugeordnet.
Footvolley verkörpert einen eigenen Lifestyle. Für die meisten ist es deshalb
auch wichtig, Teil einer großen Community zu sein, andere Länder zu
bereisen um an den Turnieren und Events teilzunehmen, bei denen der Sport
„zelebriert“ wird. Für viele gehört zu Footvolley eben auch Strand, Sonne,
Party und Urlaubsstimmung.
Bei Anfragen zu einem Feedback bezüglich des Fragebogens wurde mehrfach
das Item „to express yourself physically“ als unverständlich erwähnt. Im
Nachhinein hätte es eher durch den Ausdruck „to create your own style“
formuliert werden sollen. Da wie im theoretischen Teil beschrieben, auf den
eigenen Style besonders viel Wert gelegt wird, wäre ein höherer Wert für
dieses Item zu erwarten gewesen, landet aber wohl auch aufgrund von
Unverständnis nur im Durchschnitt.
Die gewonnenen Daten hätten durchaus noch in weiteren Bereichen
ausgewertet und interpretiert werden. In diesem Zuge hätten auch mögliche
Unterschiede
bei
der
Motivbewertung
bezüglich
des
Alters,
der
Trainingsleistung, den gespielten Turnieren etc. untersucht werden können.
Dies alles würde aber den Umfang dieser Arbeit übersteigen, zukünftig könnte
dies aber als Anknüpfpunkt für weitere wissenschaftliche Untersuchungen in
diesem Bereich dienen.
124
8
8
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
Ziel der Arbeit war es festzustellen, inwieweit aus sportwissenschaftlicher
Sicht Footvolley als eine Trendsportart bezeichnet werden kann, und was die
Motive bei der Ausübung dieser Sportart sind.
Dabei konnte für Footvolley, nach Darlegung von Definitionsansätzen,
charakteristischen Merkmalen und Ausprägungsgrad, bestätigt werden, dass
es sich aus sportwissenschaftlicher Sicht um einen Trendsportart handelt.
Dies deckt sich auch mit den Erkenntnissen aus der Arbeit von Stolla 2007 zu
derselben Thematik. (vgl. Stolla, 2007).
Im weiteren Verlauf wurde ein Einblick in die Bedeutung von Motivation und
die Ausprägung verschiedener Motive im Sportbereich gegeben. Dazu wurden
auch Grundmodelle der Motivationspsychologie erklärt. Abschließend erfolgte
eine Kategorisierung von Motiven im Sport, wie sie Gabler vorgenommen hat.
Dies alles diente als Basis für die Umfrage unter aktiven Footvolleyspielern zu
ihrer allgemeinen Aktivität in der Sportart und in einem speziellen Teil eine
Motivbefragung, die in 28 verschiedenen Items enthalten waren. Diese
konnten mittels einer fünfstufigen Likert-Skala von absolut unzutreffend bis voll
zustimmend bewertet werden. Dabei konnte durch die Studie einen Großteil
der aufgestellten Hypothesen bestätigt werden. Items, die auf einen
Selbstzweck, nämlich der Ausübung der Sportart hinwiesen, schnitten dabei
besonders gut ab. Ebenfalls große Zustimmung fanden Motive, die den
Livestyle der Footvolleycommunity umschrieben.
Insgesamt hätten die Ergebnisse noch weiter erörtert und differenziert werden
können, was aber den Umfang dieser Arbeit übersteigen würde. Ziel war es
nicht
zu
guter
Letzt
auch,
Footvolley
zum
Gegenstand
einer
wissenschaftlichen Arbeit zu machen und somit auch den Bekanntheitsgrad
der Sportart in Sportwissenschaft und Gesellschaft zu fördern.
125
9
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Anders, G. [Hrsg.] (1990). Vereinssport an der Wachstumsgrenze.? : Sport in der Krise der
Industriegesellschaften. Witten: Verlag am Steinberg May.
Atteslander, P. (2010). Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin: Erich- Schmidt
Verlag.
Bakker, F.; Whiting, H. & Brug, H.(1992). Sportpsychologie: Grundlagen und Anwendungen.
Bern: Huber Verlag.
Baumann, S. (2006). Psychologie im Sport. Aachen: Meyer & Meyer Verlag.
Balz, E.; Brinkhoff, K; Wegner, U. (1994). Neue Sportarten in der Schule. In: Sportpädagogik,
18 -2, S. 17-24.
Bartlett, R. [Hrsg.] (2006). Encyclopedia of international sports studies, Part 2: F-O. London:
Routledge Verlag.
Beier, K. (2001). Anreizstrukturen im Outdoorsport: eine Studie zu den Anreizstrukturen von
Sporttreibenden in verschiedenen Outdoor-Sportarten. Schorndorf: Hofmann Verlag.
Bortz, J.; Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und
Sozialwissenschaftler. Heidelberg: Springer- Medizin Verlag.
Bortz, J.; Döring, N. (2009). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und
Sozialwissenschaftler. Heidelberg: Springer- Medizin Verlag.
Bortz, J.; Schuster, C. (2010). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin:
Springer Verlag.
Bös, K.; Hänsel, F. & Schott, N.(2004). Empirische Untersuchungen in der
Sportwissenschaft. Planung-Auswertung-Statistik. Hamburg: Czwalina.
Breuer, G. [Hrsg.] (2003). Trendsport - Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. Aachen:
Meyer & Meyer.
Breuer, G.; Sander, I. (2003). Die Genese von Trendsportarten im Spannungsfeld von Sport,
Raum und Sportstättenentwicklung. Hamburg: Czwalina.
Brockhaus GmbH/ Lexikonredaktion (2007). Der Brockhaus Sport : Sportarten und Regeln,
Wettkämpfe und Athleten, Training und Fitness. Mannheim: Brockhaus.
126
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Buck, A.; Herrmann, C. & Lubkowitz, D. (1998). Handbuch Trendmanagement : Innovation
und Ästhetik als Grundlage unternehmerischer Erfolge. Frankfurt am Main: Frankfurter
Allgemeine Buchverlag.
Csikszentmihalyi, M. (2000). Das Flow-Erlebnis : jenseits von Angst und Langeweile: im Tun
aufgehen. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag.
Csikszentmihalyi, M.; Jackson, S. (2000). Flow im Sport : der Schlüssel zur optimalen
Erfahrung und Leistung. München: BLV Verlag.
Diekmann, A. (2006). Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag.
Drosdowski, G.; Wermke, M. [Hrsg.] (2007). Duden, Fremdwörterbuch : auf der Grundlage
der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Mannheim: Dudenverlag.
Gabler, H. (2002). Motive im Sport. motivationspsychologische Analysen und empirische
Studien. Schorndorf: Hofmann Verlag.
Gabler, H.; Nitsch, J.R. & Singer, R.(2004). Einführung in die Sportpsychologie, Teil 1Grundthemen. Schorndorf: Hofmann Verlag.
Gerken, G.; Konitzer, M. (1995). Trends 2015 : Ideen, Fakten und Perspektiven. Bern:
Scherz-Verlag.
Groß, T. (2012). Sensation Seeking - Auf der Suche nach dem Kick: eine empirische
Untersuchung
des
Stimulationsbedürfnisses
Opiatabhängiger
mit
und
ohne
Substitutionsbehandlung. Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Zugriff:
urn:nbn:de:hbz:38-45760.
Häder, M. (2006). Empirische Sozialforschung: eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften.
Heckhausen, H. (1989). Motivation und Handeln: mit 52 Tabellen. Berlin: Springer Verlag.
Heckhausen, H.; Heckhausen, J. (2006). Motivation und Handeln: mit 43 Tabellen.
Heidelberg: Springer- Medizin- Verlag.
Hehenberger, C. (1997). Die Zukunft fest im Griff. Trends, die unser Leben und die
Wirtschaft verändern. Pregarten : Institut für Marketing und Trendanalysen.
Heinemann, K. (1998). Einführung in Methoden und Techniken empirischer Forschung im
Sport. Schorndorf: Hofmann.
Horx, M. (1993). Trendbuch 1- der erste große deutsche Trendreport. Düsseldorf: EconVerlag.
Hussy, W.; Schreier, M. & Echterhoff, G. (2013 ). Forschungsmethoden in Psychologie und
Sozialwissenschaften für Bachelor. Berlin: Springer Verlag.
127
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Janssen, J.-P. [Hrsg] (1983). Aktivierung, Motivation, Handlung und Coaching im Sport.
Schorndorf: Hofmann.
Keller, J. (1981). Grundlagen der Motivation. München: Urban & Schwarzenberg Verlag.
Kohler, T.; Pilz, L. (2008). Kundenorientierung bei Sportevents: Wie erfolgreiche Sportevents
den Kunden begeistern. Saarbrücken: VDM- Verlag.
Kromrey, H. (2006). Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden
standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung. Stuttgart: Lucius und Lucius.
der
Kuckartz, U., Ebert, T., Rädiker, S. & Stefer, C. (2009). Evaluation online: Internetgestützte
Befragung in der Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Kurz, D. (1993). Leibeserziehung und Schulsport in der Bundesrepublik Deutschland:
Epochen einer Fachdidaktik. Bielefeld: Universität Bielefeld, Abteilung Sportwissenschaft.
Kurz, D. (2000). Die pädagogische Grundlegung des Schulsports in Nordrhein-Westfalen. In:
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung [Hrsg.]: Erziehender Schulsport. Pädagogische
Grundlagen der Curriculumrevision in Nordrhein-Westfalen. Soest 2000, S. 9-55.
Küßner, G. (2002). Beach-Volleyball im Sportunterricht: Konzeption, Implementation und
quasiexperimentelle Wirksamkeitsanalyse eines Unterrichtsmoduls für eine Trendsportart.
Hamburg: Czwalina.
Laatz, W. (1993). Empirische Methoden. Ein Lehrbuch für Sozialwissenschaftler.
Frankfurt am Main: Harri Deutsch.
Lamprecht, M.; Stamm, H. (2002).
Zürich: Seismo-Verlag.
Sport zwischen Kultur, Kult und Kommerz.
Lamprecht, M.; Stamm, H. (2003). Die Genese von Trendsportarten - zur Wirkung von
Institutionalisierungs und Kommerzialisierungsprozessen. In: Breuer, G. [Hrsg.]. Trendsport Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. Aachen: Meyer & Meyer.
Lange, H. [Hrsg.] (2007). Trendsport für die Schule. Wiebelsheim: Limpert Verlag.
Lienert, G. & Raatz, U. (1998). Testaufbau und Testanalyse. Weinheim: Psychologie Verlags
Union.
Meyer, A. (2010). Trendsport an berufsbildenden Schulen. Hannover: Dissertation
Universität Hannover.
Meyer, J. (2008). Motive und Motivation in der Trendsportart Beachvolleyball. Hamburg:
diplomica Verlag.
Nagel, S. (2006). Sportvereine im Wandel. Akteurtheoretische Analysen zur Entwicklung
von Sportvereinen. Schondorf: Hofmann.
128
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Nagel, S.; Conzelmann, A. & Gabler, H. (2004). Sportvereine- Auslaufmodell oder
Hoffnungsträger?- Die WSLB- Vereinsstudie. Tübingen: Attempto.
Naisbitt, J.; Aburdene, P. (1990). Megatrends 2000 : zehn Perspektiven für den Weg ins
nächste Jahrtausend. Düsseldorf: Econ-Verlag.
Opaschowski, H. (2000). Kathedralen des 21. Jahrhunderts : Erlebniswelten im Zeitalter der
Eventkultur. Hamburg: Germa Press.
Opaschowski, H. (2000). Xtrem: der kalkulierte Wahnsinn; Extremsport als Zeitphänomen.
Hamburg: Germa Press.
Opaschowski, H. (2006). Deutschland 2020: wie wir morgen leben - Prognosen der
Wissenschaft. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Opaschowski, H. (2006). Einführung in die Freizeitwissenschaft. Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften.
Rheinberg, F. (1995). Motivation. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Roth, K. [Hrsg.] (2002). Fenster in die Zukunft des Sports 2: Vereinssponsoring –
Dienstleistungsmarketing – Sportevents. Hamburg: Czwalina.
Schildmacher, A. (1998). Trends und Moden im Jugendsport. In: Schwier, J. [Hrsg.]: JugendSport- Kultur. Zeichen und Codes jugendlicher Sportszenen. Hamburg: Czwalina.
Schildmacher, A. (2001). Was sind Trendsportarten? In: Sportpädagogik, 25-6, S.52-54.
Schnabel, G. [Hrsg.](1992). Lexikon Sportwissenschaft : Leistung, Training, Wettkampf, Teil
2- L-Z. Berlin: Sportverlag.
Schnell, R.; Hill, P. & Esser, E. (2005). Methoden der empirischen Sozialforschung.
München: Oldenbourg Verlag.
Schrader, S. (2005). Kleines Lexikon Psychologie. München: Compact-Verlag.
Schumann, S (2011). Repräsentative Umfrage: praxisorientierte Einführung in empirische
Methoden und statistische Analyseverfahren. München: Oldenbourg Verlag.
Schwier, J. (2000). Sport als populäre Kultur : Sport, Medien und cultural studies. Hamburg:
Czwalina.
Schwier, J. (2003). Abenteuer- und Risikosport in der Jugendarbeit. In: Zeitschrift für
Erlebnispädagogik 23, Heft 4, S. 3-17.
Sedlmeier, P.; Renkewitz, F. (2013 ). Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen
und Sozialwissenschaftler. München: Pearson.
129
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Seel, M. (1993). Die Zelebration des Unvermögens. Zur Ästhetik des Sports. In: Merkur 47,
S. 91-100.
Stolla, M. (2007). Trendsport oder Modeerscheinung? Eine Standortanalyse der Sportart
Footvolley in Deutschland. Köln: Diplomarbeit- Deutsche Sporthochschule Köln.
Stranger, M. (1999). The aesthetics of risk. A study of surfing. In: International Review for the
Sociology of Sport 34, S. 265-276.
Sudeck, G. (2006). Motivation und Volition in der Sport- und Bewegungstherapie:
Konzeptualisierung und Evaluierung eines Interventionskonzepts zur Förderung von
Sportaktivitäten im Alltag. Hamburg: Czwalina.
Teichler, H. [Hrsg.] (2003). Moden und
Sportgeschichtsschreibung. Hamburg: Czwalina.
Trends
im
Sport
und
in
der
Trosien, G [Hrsg.] (2003). Ökonomische Dimensionen von Sport-Events. Butzbach-Griedel:
AFRA- Verlag.
Willimczik, K. (1999). Statistik im Sport. Grundlagen – Verfahren – Anwendungen; mit
ausführlich kommentierten SPSS-Ausdrucken. Hamburg: Czwalina.
Winkler, J. (1990). Das Ehrenamt im Spannungsfeld von Öffentlichkeit und Privatheit. In
Georg Anders [Hrsg.]. Vereinssport an der Wachstumsgrenze.? Sport in der Krise der
Industriegesellschaften. Witten: Verlag am Steinberg May.
Wopp, C. (2000). Zukunftswerkstätten im Sport : ein Handbuch zur Veränderung von
Sportvereinen, des Schulsports und der Sportpraxis. Aachen: Meyer & Meyer.
Wopp, C. (2006). Handbuch zur Trendforschung im Sport : welchen Sport treiben wir
morgen? Aachen: Meyer & Meyer.
Internetquellen
Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (2013). Eckdaten-Statistik
der deutschen Fitness-Wirtschaft. Zugriff am 17.11.2013 unter: http://www.dssv.de/?id=76
Atlas de Esporte no Brasil. (2006). Cenário Geral de Tendências do Esporte e Atividades
Físicas no Brasil. Zugriff am 13. 11. 2013 unter: http://atlasesportebrasil.org.br/textos/173.pdf
Bundeswirtschaftsministerium (2012). Wirtschaftsfaktor Sport. Die wirtschaftliche Bedeutung
des
Sports
in
Deutschland.
Zugriff
am
10.10.2013
unter:
http://www.bmwi.de/Dateien/BMWi/PDF/Monatsbericht/Auszuege/02-2012-I4,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf
130
9
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Breuer, C. [Hrsg.](2012). Sportentwicklungsbericht 2009/2010. Analyse zur Situation der
Sportvereine in Deutschland. Zugriff am 19.11.2013 unter: http://www.dosb.de/fileadmin/fmdosb/downloads/sport_der_aelteren/Siegel_Bundesbericht_SEB09__end.pdf
Deutsche Footvolley- Vereinigung (o.J.). Der Sport. Zugriff am 25.08.2013 unter:
dfvv.de/sport/Regras.pdf
Die
Welt
(2013).
Trendsport.
http://www.welt.de/sport/trendsport/
Zugriff
Duden
Wörterbuch
(2013).
chillen.
http://www.duden.de/rechtschreibung/chillen
Zugriff
am
16.09.2013
am
11.11.2013
unter:
unter:
Footvolley Deutschland (2011). News & Stories. Zugriff am 23.09.2013 unter:
http://www.foot-volley.de/index.php?option=com_content&task=view&id=272&Itemid=136
Footvolley
Portugal.
(o.J.).
futevolei.pt/futevolei_historia.htm
Historia.
Zugriff
am
13.10.2013
unter:
Footvolley Schweiz. (o. J.) Regeln und Geschichte. Zugriff am 15.10.2013 unter:
http://www.swissfootvolley.ch/footvolley/geschichte.html
Footvolley Italien (2012). Campionato Italiano. Zugriff am 02.11.2013 unter: footvolley.it/wpcontent/uploads/2012/08/Ranking-5-Tappa-Campionato-Italiano-2012.pdf
fussball.de (2012). Lewis Holtby trauert um seinen Berater. Zugriff am 30.09.2013 unter:
http://www.fussball.de/lewis-holtby-trauert-um-seinen-berater-thomasnoack/id_56067834/index
futevolei.com.br
(o.J.)
História.
http://futevolei.com.br/Historia.html
Zugriff
am
Red Bull Stratos (2012). Advanced
http://www.redbullstratos.com/technology/
technology.
Zugriff
sportv.globo.com (o.J.). Torneios de Futevôlei. Zugriff
http://sportv.globo.com/site/eventos/torneios-de-futevolei/
11.10.2013
unter:
am
13.09.2013
unter:
am
21.11.2013
unter:
Statistisches Bundesamt (2010). Gesundheitsrelevantes Verhalten Körpermaße nach
Altersgruppen Ergebnisse des Mikrozensus 2009. Zugriff am 11.12.2013 unter:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Gesundheitszustan
GesundheitszustandRe/Tabellen/Koerpermasse.html
Techniker Krankenkasse (2013). Die wichtigsten Ergebnisse der TK-Stressstudie "Bleib
locker,
Deutschland!“.
Zugriff
am
14.09.2013
unter:
http://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/590192/Datei/115483/Zusammenfassung_TK
_Stressumfrage.pdf
131
volleyballdirekt.de
(o.J.).
Foot-Volley.
Zugriff
http://www.volleyballdirekt.de/spezialshops/foot-volley.html
am
19.11.2013
unter:
World Health Organization (2000). Obesity: preventing and managing the global epidemic.
Zugriff am 08.12.2012 unter: http://whqlibdoc.who.int/trs/WHO_TRS_894.pdf
Zeit Online (2013). Männer warten, bis jeder mit der gleichen Hose herumläuft. Zugriff am
10.07.2013
unter:
http://www.zeit.de/lebensart/2013-01/Trendforscher-ChristopherSanderson
132
10
10
ANHANG
ANHANG
Anhang 1: Fragebogen
Motives and Motivation for Footvolley
Dear Footvolleyfriends!
As part of my thesis at the Johannes- Gutenberg Universität Mainz, I would
like to carry out a survey about reasons and motivations for the trend-sport
Footvolley. I need your help for that! Please fill out the questionnaire
completely and honestly. There are no wrong answers. All answers are
anonymous and will be treated confidentially. Thank you very much for your
help!
*Required
gender *
o
male
o
female
age [years] *
size [cm] *
weight [kg] *
country *
current occupation *
o
school
o
apprenticeship
o
studies
o
profession
133
10
o
self- employed
o
military/ voluntary service
o
retirement
o
unemployed
o
Other:
ANHANG
1.) How did you hear about footvolley?
o
media
o
friends
o
watching it on the beach
o
a club
o
Other:
2.) How long have you played footvolley?
o
less than 1 year
o
1-3 years
o
3-5 years
o
5-7 years
o
7-10 years
o
more than 10 years
3.) At what age did you start to play footvolley?
o
under 20
o
20-25
o
25-30
o
30-35
o
35-40
o
more than 40
4.) What sports did you play before footvolley?
(multiple answers possible)
o
football/soccer
o
volleyball
134
10
o
beach volleyball
o
other ball games
o
other
ANHANG
5.) Sport and club
o
I am active in a club, but don´t play footvolley there
o
I am active in a club and play footvolley there
o
I am active in a club and play football there
o
I am active in a club and play volleyball there
o
I am active in a club and play beach volleyball there
o
I am active in a club but in another sport there
o
I am not active in any club
6.) Where do you practice footvolley?
o
public sports facility (outdoor)
o
public sports facility ( indoor)
o
beach
o
club grounds
o
beachclub
o
school/ university
o
Other:
7.) With whom do you practice footvolley?
o
my regular partner
o
a training group
o
friends
o
players of my club
o
people on the beach
o
in a footvolley school
o
Other:
8.) How often do you play footvolley per week ? ( except tournaments)
o
less than once
135
10
o
once
o
twice
o
three times or more
ANHANG
9.) How far away is the training ground from where you live?
o
less than 0,5 km
o
between 0,5 - 1,0 km
o
between 1,0 - 5,0 km
o
between 5,0 - 10 km
o
more than 10 km
10.) How many months per year do you practice footvolley?
o
0-3
o
3-6
o
6-9
o
9-12
11.) Are you able to practice during the winter season (e.g. indoor
facilities) ?
o
yes
o
no
12.) Overall, how well would you rate your training opportunities?
1 = very bad; 5 = very good
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
13.) Have you ever been to Brazil?
o
yes
o
no
14.) If yes, how important was it as a motivation to play footvolley?
136
10
o
important
o
noted
o
unimportant
ANHANG
15.) How important is for you media and social interest for footvolley?
1 = unimportant ; 5 = very important
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
16.) In how many footvolley tournaments/events have you played?
o
0
o
1-5
o
6-10
o
11-20
o
21-30
o
31-50
o
over 50
17.) How important is it for you to participate in tournaments?
1 = unimportant ; 5 = very important
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
18.) What do you think are the most important factors to play footvolley?
(Multiple answers possible)
o
coordination skills
o
good conditional constitution
o
experience in beach volleyball
o
experience in football
o
high technical level
o
understanding of the game
o
mental strength
137
10
o
none of these factors
o
Other:
ANHANG
Why are you playing footvolley?
Below are some motives listed. Please rate all motives from 1= not at all
- until 5= exactly
1. to achieve athletic aims
1 = not at all -- 5 = exactly
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
2. to meet friends
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
3. just for fun
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
4. for health reasons
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
5. to balance everyday life
1 = not at all -- 5 = exactly
138
10
ANHANG
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
6. to be active outside
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
7. to measure yourself against other
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
8. to improve your athletic ability
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
9. to improve your body
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
10. to make you feel well
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
139
10
ANHANG
11. to do sports in nature
1 = not at all -- 5 = exactly
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
12. to stay young
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
13. because you are fascinated with this sport
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
14. to be part of a group
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
15. to participate in tournaments and events
1 = not at all -- 5 = exactly
1
Select a value from a range from 1 to 5.
16. for the thrill
1 = not at all -- 5 = exactly
140
10
ANHANG
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
17. because You like to train physically
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
18. to achieve social recognition
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
19. to relieve stress
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
20. to express yourself physically
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
21. to be fit
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
141
10
ANHANG
22. to meet new people
1 = not at all -- 5 = exactly
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
23. to relax
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
24. as training for another sport
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
25. to play a new trend-sport
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
26. travel to other countries
1 = not at all -- 5 = exactly
Select a value from a range from 1 to 5.
27. because of the prize money in the tournaments
1 = not at all -- 5 = exactly
142
10
ANHANG
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
28. beach, party, holiday feeling
1 = not at all -- 5 = exactly
1
2
3
4
5
Select a value from a range from 1 to 5.
Never submit passwords through
Google Forms.
Powered by
This content is neither created nor endorsed by Google.
Report Abuse - Terms of Service - Additional Terms
Screen reader support enabled.
143
11
11
EIDESTATTLICHE ERKLÄRUNG
EIDESTATTLICHE ERKLÄRUNG
Hiermit versichere ich eidesstattlich, die vorliegende Arbeit selbstständig
verfasst zu haben und keine anderen als die angegebenen Quellen und
Hilfsmittel benutzt zu haben. Alle wörtlichen und sinngemäßen Entlehnungen
sind unter genauer Angabe der Quellen kenntlich gemacht.
Bei der vorliegenden Arbeit wurden folgende EDV-Programme verwendet:
 Microsoft Word 2010
 Microsoft Excel 2010
 IBM SPSS (Statistic Package for Social Science) Version 22
Ich bin mir bewusst, dass eventuelle urheberrechtliche Probleme in meiner
Verantwortung liegen.
Mainz, den 19.12.2013
____________________
Jakob Domke
144