„Märchen“

Transcription

„Märchen“
Stadtbücherei Detmold
Leopoldstr. 5
32756 Detmold
Telefon: 05231 309-411
Telefax: 05231 309-429
[email protected]
Auswahlliste der Stadtbücherei Detmold
„Märchen“
(Stand: Mai 2011)
Inhalt:
-
Kinderbücher
Pädagogik-Literatur
Hörbücher
Spiel
Bilderbuchkino
Kinderbücher
Andersen, Hans Christian; Heidelbach, Nikolaus:
Märchen / Hans Christian Andersen. Bilder von Nikolaus Heidelbach. - [Neuausg.]. - Weinheim [u.a.] :
Beltz & Gelberg, 2007. - 372 S. : zahlr. Ill. (farb.).
978-3-407-79927-2
Standort: Märchen (EG)
Eine Sammlung mit 43 Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen; prachtvoll illustriert
von Nikolaus Heidelbach.
Gelberg, Hans-Joachim; Heidelbach, Nikolaus:
Märchen aus aller Welt / Ausw. von Hans-Joachim Gelberg. Bilder von Nikolaus Heidelbach. Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2010. - 375 S. : zahlr. Ill. (farb.).
978-3-407-79973-9
Standort: Märchen (EG)
61 Märchen aus aller Welt zum Vorlesen für die Kleinen und zum Selberlesen für die Größeren mit
eindrucksvollen Illustrationen von Nikolaus Heidelbach.
Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Heidelbach, Nikolaus:
Märchen der Brüder Grimm / Bilder von Nikolaus Heidelbach. - [Neuausg.]. - Weinheim [u.a.] : Beltz &
Gelberg, 2007. - 383 S. : zahlr. Ill. (farb.).
978-3-407-79926-5
Standort: Märchen / Grimm (EG)
Die Sammlung enthält 101 Märchen der Brüder Grimm, prachtvoll und hintergründig illustriert von
Nikolaus Heidelbach.
Hauff, Wilhelm; Grasso, Mario:
Die schönsten Märchen von Wilhelm Hauff / ill. von Mario Grasso. - Oldenburg : Lappan, 2009. - 148
S. : überw. Ill. (farb.).
978-3-8303-1140-9
Standort: Märchen (EG)
Prachtvoll illustrierter Band mit den bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff.
Janisch, Heinz; Soganci, Selda Marlin:
Märchen für mutige Jungs / Heinz Janisch (Hrsg.). Mit Ill. von Selda Marlin Soganci. - Köln : Boje,
2010. - 158 S. : zahlr. Ill. (farb.).
978-3-414-82219-2
Standort: Märchen (EG)
27 alte und moderne Märchen von Jungen, die Mut zeigen. Nicht nur Mut zum Kämpfen und Gefahren
zu begegnen, sondern auch Mut, Fehler einzugestehen, ehrlich zu sein und die Hoffnung nicht zu
verlieren.
Janisch, Heinz; Soganci, Selda Marlin:
Märchen für mutige Mädchen / Heinz Janisch (Hrsg.). Mit Ill. von Selda Marlin Soganci. - Köln : Boje,
2008. - 157 S. : zahlr. Ill. (farb.).
978-3-414-82159-1
Standort: Märchen (EG)
27 Märchen aus Deutschland, Europa und Afrika erzählen von gewitzten und klugen, von kühnen und
unerschrockenen Heldinnen auf ihrem Weg zum Glück.
Strugholz, Nina; Jakobs, Günther:
Es war einmal... : die schönsten Märchenklassiker / ausgew. von Nina Strugholz. Mit Bildern von
Günther Jakobs. - Esslingen : Esslinger, 2009. - 181 S. : zahlr. Ill. (farb.).
978-3-480-22480-7
Standort: Märchen (EG)
Illustrierte Sammlung mit 30 bekannten und beliebten Märchen für Kinder von den Brüdern Grimm, H.C.
Andersen, W. Hauff, L. Bechstein und C. Perrault.
Pädagogikliteratur
Bonin, Felix:
Kleines Handlexikon der Märchensymbolik / Felix von Bonin. - Stuttgart : Kreuz-Verl., 2001. - 138 S.
3-7831-1934-0
Standort: Mbq 13 Born (DG)
Wörterbuch zur Bedeutung und Tiefenpsychologie von Märchen.
Günther, Sybille; Fuhrmann, Gisela:
Willkommen im Kinder-Märchenland : Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und
Gestalten / Sybille Günther. [Ill.: Gisela Fuhrmann]. - Münster : Ökotopia-Verl., 2007. - 126 S. : zahlr. Ill.,
Noten.
978-3-86702-025-1
Standort: Ngk 5 Guent (DG)
Grundlagen zum Verständnis der Märchenkultur in aller Welt, ein Leitfaden zum richtigen Vorlesen und
Erzählen sowie Praxisbuch für vielfältige Spielaktionen in Kiga, Schule, Märchenzelt, an
Kindergeburtstagen u.a.m.
Knoch, Linde:
Praxisbuch Märchen : Verstehen - Deuten - Umsetzen / Knoch, Linde. - Gütersloh : Gütersloher Verl.Haus, 2001. - 191 S.
3-579-02309-8
Standort: Nbm Koch (DG)
Ein Kompendium zum sachgemäßen Umgang mit Märchen in der Familie, im Kindergarten, in der
Schule, im Krankenhaus und Altersheim.
Pertler, Cordula; Pertler, Reinhold:
Kinder in der Märchen-Werkstatt : kreative Spiel- und Projektideen / Cordula Pertler ; Reinhold
Pertler. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2009. - 175 S. : zahlr. Ill. (farb.), Noten.
978-3-7698-1775-1
Standort: Ngl 3 Pert (DG)
Anregung zum Erzählen von Märchen und Umsetzung der Märcheninhalte in spielerisches Gestalten.
Schieder, Brigitta:
Mit Märchen durchs Jahr / Brigitta Schieder. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2003. - 156 S. : Ill.
3-7698-1420-7
Standort: Ngl 3 Schied (DG)
Informationen zum Einsatz und zur Präsentation von Märchen im Kindergarten.
Schwalb, Renate:
Kinder fördern mit Märchen, Reimen und Geschichten : ganzheitliche Sprachförderung in der Kita /
Renate Schwalb. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2010. - 143 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.).
978-3-451-32264-8
Standort: Ngl 3 Schwal (DG)
Praxisbuch für Erzieherinnen und Erzieher, wie Kinderbücher zur Förderung des Spracherwerbs und
der Sprachentwicklung im vorschulischen Bereich eingesetzt werden können.
Hörbücher
Peters, Helmut; Elskis, Marion, Norddeutscher Rundfunk <Hamburg>:
Märchenkuddelmuddel : Hörspiel / Helmut Peters. Mit Marion Elskis ... Prod.: NDR. - Hamburg :
Jumbo, 2004. - 1 CD.
3-8337-1111-6
Standort: Hörbuch Kind (EG)
Wo steckt Jakob Grimm? Bruder Wilhelm und die Reporterin Plapper machen sich auf die Suche im
Märchenland und stiften allerlei Verwirrung. - Vergnügliches Spiel mit bekannten Märchenmotiven. Ab 5
Steffen, Manfred:
Das Märchenbuch / vorgelesen von Manfred Steffen. - Hamburg : Universal, 2003. - 3 CD + Beilage in
Doppelbox.
3-8291-1360-9
Standort: Hörbuch Kind (EG)
12 Märchen von den Gebrüdern Grimm und 3 von Hans Christina Andersen, mit Musik der Renaissance
dazwischen. Ab 4
Spiel
Haferkamp, Kai; Kinzebach, Barbara:
Rettet den Märchenschatz! / Kai Haferkamp. Ill.: Barbara Kinzebach. - Edling : Selecta Spielzeug,
2007. - 1 Spiel (1 Spielplan, 24 Märchenplättchen, 21 Gartenplättchen, 4-teiliger Laufweg, 14
Märchenbuchseiten, 1 Kordel, 1 Kirschbaum, 4 Spielfigur, 1 König, Märchen "Der Märchenschatz",
Beiblatt, 2 Spielanleitungen).
Standort: Spiel (EG)
Der böse König hat sämtliche Bücher verbrannt - bis auf ein Märchenbuch, dessen Seiten er im
Schlossgarten versteckt hat. 2-4 Kinder ab 5 J. versuchen gemeinsam, möglichst viele dieser Seiten
wiederzufinden und rechtzeitig den Garten zu verlassen. Ihr Gegenspieler, der König, gewinnt, wenn er
vor den Kindern wieder am Garteneingang angelangt ist. Die Märchenseiten (=Felder) sind mit
Ausnahme von dreien mit Plättchen verdeckt, die in "verrückte Labyrinth"-Art hin- und hergeschoben
werden können, bis zwei zueinander passende Seiten offen liegen (memory). Dann darf die passende
Seite des Märchenbuches aufgenommen und zwischen die Buchdeckel gebunden werden. Für 2-4
Spieler von 5-99 Jahren (20-30 Min.). Nominierungsliste "Kinderspiel des Jahres 2007".
Bilderbuchkino
Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Mathieu, Agnes:
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein : ein Märchen / der Brüder Grimm. Mit Bildern von Agnes
Mathieu. - Hamburg : Nord-Süd-Verl., 1984. - 11 Dias in Diaordner + Bilderbuch (o. Z. : zahlr. Ill.).
3-85825-204-2
Standort: Bilderbuchkino
Kinder-DVD
Vorlicek, Václav; Illik, Josef; Svoboda, Karel; Safránková, Libuse; Trávnicek, Pavel; Braunbock,
Carola; Nemcová, Bozena:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel / Regie: Václav Vorlicek. Kamera: Josef Illik. Musik: Karel
Svoboda. Darst.: Libuse Safránková ; Pavel Trávnicek ; Carola Braunbock.... - [Berlin] : Icestorm
Entertainment, 2006. - 1 DVD (83 Min.) : farb. (Die Welt der Märchen)
Standort: Kinder-Spielfilm (DVD)
FSK o.A. - Das berühmte Märchen in seiner zauberhaftesten Verfilmung: die Geschichte vom klugen,
aber einsamen Aschenbrödel, das mit Liebreiz und Klugheit das Herz des allerorts begehrten jungen
Prinzen gewinnt. "Ein poesievoller Film in selten schönen Farben."