remix your experience - TRIP

Transcription

remix your experience - TRIP
TRIP
REMIX YOUR EXPERIENCE
Inhalt
in den Indischen Ozean und mitten hinein in
die Geschichte einer folgenschweren Liebe.
Am Anfang war die Musik.
Frank Otto und Bernt Köhler-Adams schufen
mit der Komposition von TRIP – Remix Your
Experience ein Klang-Opus, das zwölf weitere
Musikerpersönlichkeiten unterschiedlichster
stilistischer Prägung zu einer genreübergreifenden, 74-minütigen `One-Track Symphonie’
aus Rock-, Pop-, Jazz- und AvantgardeElementen inspirierte.
In den vier Filmen seamusic, track 2, playing
planet und artwork lädt TRIP – Remix Your
Experience die Zuschauer ein, ihre Seh- und
Hörgewohnheiten auf die Probe zu stellen
und den Weg zu neuen Erfahrungen zu öffnen.
Unter ihrer künstlerischen Leitung wurde dieses Werk anschließend von insgesamt 33
Regisseuren cinematographisch interpretiert.
Im Splitscreen-Verfahren entstand daraus ein
außergewöhnlicher Film, bei dem die verschiedenen künstlerischen Perspektiven der
Musiker und Filmemacher zu einer mitreißenden Gesamtdramaturgie verschmelzen.
In seamusic von Frank Schweikert wird der
Ozean zum Kosmos. In einem surrealen
Tauchgang durch die Tiefen der Nordsee, des
Roten Meeres bis zum Indischen Ozean
erscheinen die Fische wie Vögel und Krebse
werden zu mutigen Kämpfern gegen den
Gezeitensturm. Die Wasseroberfläche ist das
Firmament einer Welt, die ganz nah bei uns
im Verborgenen liegt.
‚TRIP’ stößt Fenster zu unserer Welt auf und
zeigt parallele Wirklichkeiten, Träume und
Sehnsüchte. Der Film nimmt den Zuschauer
mit auf eine Reise durch den Kosmos Ozean,
erzählt Geschichten von Menschen rund um
den Globus und folgt ihren Fantasien,
Tagträumen und Ritualen von Tahiti bis in die
Berliner U-Bahn, vom Grund der Nordsee bis
track 2 vereint die Arbeit von dreißig
Filmemachern. Die Musik von TRIP wurde
dafür in einzelne Sequenzen aufgeteilt, welche unabhängig voneinander, in vollkommen
unterschiedliche Bilderwelten umgesetzt
wurden. Das musikalische Leitmotiv inspirierte zu farbenprächtigen, wilden, komischen
und manchmal düsteren Impressionen, die
sich am Ende wieder zu einem einzigen magischen Bilderfluss zusammenfügen. track 2 ist
multimediale Underground Poesie - verbunden durch den Geist der Musik.
In playing planet folgen die Filmemacherinnen Eliane Koller und Ariane Bethusy-Huc
den Grenzen archaischer Lebenswelten zur
Moderne und spannen einen Bogen aus
Dokumentaraufnahmen und inszenierten
Bildern rund um die Welt – von einer brasilianischen Voodoo-Session über einen Fallschirmabsprung in Norddeutschland bis hin
zu urbanen Impressionen aus Metropolen wie
New York, Sao Paulo, Hong Kong oder San
Francisco.
In artwork legt der österreichische Maler und
Musiker Dragan Reiser in einem traumwandlerischen Tanz mit seinen Farbrollen ein riesiges, von Frank Otto und einem Team weiterer
Künstler geschaffenes Bodengemälde frei
und erweckt dabei in seiner Fantasie H.C.
Andersens Märchen von der kleinen
Meerjungfrau zum Leben. Eine Performance
vor laufenden Kameras.
Pressenotiz
Das avantgardistische, audiovisuelle Projekt TRIP – Remix Your
Experience ist das Ergebnis einer fünf Jahre währenden Zeitreise,
die ihren Ursprung in einer Idee der Künstler und Musiker Frank
Otto und Bernt Köhler-Adams hatte: die Visualisierung von Musik.
Ob Tauchgänge in den Weltmeeren, verlorene Gedanken in der
Berliner U-Bahn, Momentaufnahmen scheinbar alltäglicher
Situationen an den verschiedensten Orten unserer Erde oder eine
Tanzperformance, die Kunst und Märchen vereint – vier Filme entwickeln parallel und synchron ihre ganz eigenen Bilderwelten zur
74-minütigen ‚One-Track Symphony’ von TRIP.
Berauschende Bilder von inszenierten Sehnsüchten und Visionen,
von abstrakten Strukturen, von Tiefen und Oberflächen, von
Formen und Bewegungen, von Landschaften und Menschen.
Expeditionen an den Grenzlinien musikalischer Genres. Erlebnisse
von Nähe und Ferne, von Traumwelten und Kosmologie, vom
Nebeneinander der Dinge und der Freiheit des Blicks.
Im Jahr 2001 begannen die ersten Musikaufnahmen im Hamburger
Tonstudio. Frank Otto und Bernt Köhler-Adams lieferten mit ihrer
Komposition die Grundarchitektur und zündeten damit einen kreativen Prozess, in dessen Verlauf die vier unterschiedlichen
Hauptfilme entstanden sind, die sich im Kino am Ende auf einer
Leinwand vereinen. TRIP ist eine Reise mit offenem Ausgang. Im
Zentrum steht die Musik – ihrer Spur folgen die Bilder der einzelnen
Filme.
TRIP ist multimediale Kinounterhaltung und die Verfilmung von
Musik – ein Bilderrausch, entfesselt durch eine musikalische
Dramaturgie.
Empfehlungen für den Trailereinsatz
• Geheime Staatsaffären,
• Neil Young: Heart of Gold,
• Water,
• Volver - Zurückkehren
Alle Werbe- und Pressematerialien zum Download unter www.trip-movie.com
TRIP
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 2 1-sp./20 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 2 1-sp./20 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 4 1-sp./20 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 4 1-sp./20 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 6 35x16 mm
REMIX YOUR EXPERIENCE
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
www.trip-movie.com
Motiv 3 40x18 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Multimediales Kinoevent mit Live Performance!
www.trip-movie.com
www.trip-movie.com
Motiv 3 40x18 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
www.trip-movie.com
Motiv 8 2-sp./45 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Motiv 5 40x18 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Multimediales Kinoevent mit Live Performance!
www.paparazzi-film.de
www.trip-movie.com
Motiv 9 2-sp./35 mm
www.trip-movie.com
Motiv 5 40x18 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Motiv 7 35x16 mm
Multimediales Kinoevent mit Live Performance!
www.trip-movie.com
Motiv 10 2-sp./45 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Multimediales Kinoevent
mit Live Performance!
www.trip-movie.com
Motiv 11 1-sp./65 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Multimediales Kinoevent
mit Live Performance!
www.trip-movie.com
Motiv 12 35x50 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 13 30x43 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 14 30x40 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 15 30x35 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 18 30x13 mm
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Multimediales Kinoevent
mit Live Performance!
www.trip-movie.com
Motiv 16 1-sp./60 mm
Motiv 18 30x13 mm
Multimediales Kinoevent
mit Live Performance!
www.trip-movie.com
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
www.trip-movie.com
Motiv 17 2-sp./60 mm
Motiv 19 30x13 mm
TRIP
REMIX YOUR EXPERIENCE
Ferryhouse Productions und 3Rosen präsentieren eine Ferryhouse Produktion
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Im Verleih von
Im Vertrieb von
3Rosen Filmverleih GmbH
Traunsteiner Straße 7
10781 Berlin
Fon: +49 (0)30 - 236363 -30
Fax: +49 (0)30 - 236363 -39
24 Bilder Filmagentur
Bereiteranger 4
81541 München
Fon: +49 (0)89 - 622 32 431
Fax: +49 (0)89 - 622 32 432
[email protected]
www.3rosen.com
[email protected]
www.24-bilder.de
Presseagentur
boxoffice Filmmarketing
Bergiusstr. 27
22765 Hamburg
Julia Butz
[email protected]
Fon: +49 (0)40 - 300 337 -04
Fax: +49 (0)40 - 300 337 - 1 1
Das Album 'TRIP - Remix Your Experience: The Music'
und die Single 'underway'
sind ab 18.08. im Handel erhältlich.
06
0
2
t
s
u
ug
A
.
7
1
t
r
Kinosta
Alle Werbe- und Pressematerialien zum Download unter www.trip-movie.com
TRIP
REMIX YOUR EXPERIENCE
Werberatschlag
REMIX
YOUR
EXPERIENCE
Das Album 'TRIP - Remix Your
Experience: The Music'
und die Single 'underway' sind
ab 18.08. im Handel erhältlich.
Multimediales Kinoevent mit Live Performance!
www.trip-movie.com
Motiv 1 2-sp./125 mm
Stab
Idee, Konzept,
Künstlerische
Leitung und
Produktion:
seamusic
Produktion:
track 2
Produktion:
playing planet
Produktion:
Technische Daten
Frank Otto und
Bernt Köhler-Adams
Frank Schweikert
Peter Göltenboth,
Florian Giefer
(die filmlounge)
Eliane Koller Ariane
Bethusy-Huc
Kinostart
17. August 2006
Hauptfilm
Land
Jahr
Länge
Bildverhältnis
Tonformat
Filmformat
Deutschland
2005
84 Min.
1:1,78
Dolby Digital 5.1
35 mm
Trailer
Länge
Bildverhältnis
Tonformat
2:00 Min.
1:1,85
Dolby Digital 5.1
Pressestimmen
„Ein Fest der Sinne … versehen mit grandiosem Sound (…) Märchenhafte Geschichten
werden da erzählt, ob aus New York, dem
südamerikanischen Altiplano, aus Nordafrika
oder Ostasien.“ Hamburger Abendblatt
„ein Musik-& Bilderrausch“
Hamburger Morgenpost
artwork
Produktion:
Stefanie Volkmer
„Ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk von
Frank Otto und Bernt Köhler-Adams – 74 spirituelle Minuten.“
Musik:
The Element Project
Die Welt