Durch die Schlucht der Ardèche

Transcription

Durch die Schlucht der Ardèche
Unglaublich schöne Landschaften
erwarten Sie, wenn Sie die Rhone
hinauf fahren und bei Bagnols-sur-Cèze
das Rhonetal verlassen und somit
ins Cévennen-Vorland gelangen. Der
Höhepunkt dieser Reise ist zweifellos
die wilde Ardèche-Schlucht, in der
sich die Chauvet-Grotte befindet.
Diese Grotte wurde 1994 entdeckt und
gilt bis auf den heutigen Tag als die
älteste (31.000 Jahre!) und zugleich
eindrucksvollste prähistorische Höhle mit
rund 420 Malereien und Gravuren. Leider
kann man sie nicht besichtigen, es wird
jedoch derzeit eine Höhlenkopie erstellt,
die in Kürze dem Publikum zugänglich
sein wird.
Stilvolle Hotels und Landgüter sind
Ihre Über­nachtungsquartiere, wenn
Sie am Abend Ihre Radetappen,
die auf insgesamt ca. 250 km durch
überwiegend flaches bis hügeliges
Gelände führen, beendet haben.
Die Radtour ist für Radler mit
durchschnittlicher Kondition geeignet.
Durch die Schlucht der Ardèche
– Individuelle Reise und Gruppenreise–
1. Tag: Anreise nach Avignon
Individuelle Anreise nach Avignon. Die
Übernachtung erfolgt außerhalb des
Zentrums (ca. 5 km), bei PKW-Anreise
Gratisparkplätze für die Dauer der Reise.
Bei frühzeitiger Ankunft haben Sie genügend Zeit, die zauberhafte Altstadt mit
ihrem gotischen Papstpalast und ihrer
weltberühmten Brücke Pont St. Bénézet
zu erkunden. Diese bestand früher aus
22 Bögen, bei einer Flutwelle 1660 wurden
die meisten zerstört, heute gibt es leider
nur noch 4 Bögen.
2. Tag: Avignon – Bagnols-sur-Cèze
(ca. 35 km) Nach dem Frühstück erfolgt
gegen 09:30 Uhr die Begrüßung durch
einen Mitarbeiter, Sie erhalten Ihr Rad und
die Reiseunterlagen. Im Anschluss daran
startet Ihre Radtour über die Insel Barthelasse, mit 700 ha die größte Rhoneinsel.
400 ha davon werden als Ackerland genutzt. Sie liegt eingebettet zwischen der
„Grand Rhone“ auf der Seite von Villeneuve und der „Petit Rhone“ auf der Seite von
Avignon. Durch blühende Obstplantangen
gelangen Sie nach Roquemaure, dessen
frühgotische Stiftskirche aus dem 13. Jh.
eine der ältesten Orgeln Frankreichs
besitzt. Genießen Sie die Fahrt durch
das bezaubernde Rhonetal, bevor Sie Ihr
Tagesziel Bagnols-sur-Cèze erreichen,
eine belebte, aktive Stadt mit zahlreichen
interessanten Einrichtungen.
3. Tag: Bagnols-sur-Cèze – VallonPont-d’Arc (ca. 50 km)
Durch die herrliche Landschaft südlich der
Ardèche-Schlucht gelangen Sie nach Vallon-Pont-d’Arc am Beginn der Schlucht.
Zur Römerzeit befand sich hier ein Legionslager, die Stadt hieß bis ins Mittelalter
Castrum de Avalone. Reste dieser Besiedlung finden sich in und um den Ort, der an
einer 60 m hohen Natursteinbrücke liegt,
durch die die Ardèche fließt. Hier befindet
sich auch die 1994 entdeckte Höhle Chauvet mit den ältesten weltweit bekannten
Höhlenmalereien und -zeichnungen, die
leider nicht zugänglich ist. Eine Ausstellung zeigt Bilder der Grotte.
4. Tag: Vallon-Pont-d’Arc – Joyeuse
– Vallon-Pont-d’Arc (ca. 55 km)
Die Cevennen, der südwestliche Ausläufer
des Massiv Central, bieten auf kleinstem
Buchungscodes
Gruppenreise Individuelle Reise FZAS
FZIAS
Termine individuelle Reise 2015
Anreise sonntags vom 22.03. bis 20.09.
Termine Gruppenreise 2015
21.03.; 05.04.; 19.04.; 03.05.; 17.05.; 31.05.;
14.06.; 30.08.; 13.09.
Reisepreis pro Person individuelle Reise
Doppelzimmer
695 €
Einzelzimmer 895 €
Halbpension-Zuschlag 180 €
Zuschlag alle Termine 28.06. bis 29.08. 50 €
Reisepreis pro Person Gruppenreise
Doppelzimmer
1.025 €
Einzelzimmer
1.225 €
Aufpreis für Zimmer im Zentrum Avignons
2 Nächte
50 €
Raum unvergleichliche Naturschönhei­
ten: schroffe Bergrücken, wasserreiche
Schluchten, endlos weite Hochplateaus
und enge Täler mit reißenden Strömen
oder kleinen Bächen erwarten Sie. Der
heutige Rundkurs führt Sie ins Vorland der
Cévennen und durch kleine, bezaubernde
Dörfer wie z.B. das mittelalterliche Joyeuse. Dieses liegt in einem breiten Tal am
Fluss Beaume, der südlich davon durch
eine Karstlandschaft ins Ardèche-Tal
durchbricht. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Monts d’Ardèche.
Alternativ: mit dem Kanu durch die
Ardèche-Schlucht, Aufpreis ca. 22 € für
1,5 Stunden bzw. 35 € für 1 Tag.
5. Tag: Vallon-Pont-d’Arc – ArdècheSchlucht – Pont-Saint-Esprit (ca. 55 km)
Heute steht Ihnen der Höhepunkt der
Reise bevor: Sie erradeln die ArdècheSchlucht, eine der beeindruckendsten
Fluss­landschaften Frankreichs, in ihrer
gesamten Länge von nahezu 30 km.
Auf der Strecke gibt es häufig längere
Steigungen, die aber natürlich wieder mit
Abfahrten belohnt werden. Der wildromantische Fluss entspringt im Massiv Central
in ca. 1.500 m Höhe und mündet nach ca.
120 km nördlich von Avignon in die Rhone.
Immer wieder bieten sich unterwegs
atemberaubende Ausblicke auf die sich in
der Schlucht windende Ardèche. Bedeutendste Sehenswürdigkeit in Pont-SaintEsprit, Ihrem heutigen Tagesziel, ist die
919 m lange Rhone-Brücke, erbaut 1265
bis 1309, bestehend aus 25 Brückenbögen. Pont-Saint-Esprit besitzt einen
historischen Ortskern mit den Kirchen Le
prieuré Saint-Pierre aus dem 12./13. Jh.
und Saint-Saturnin aus dem 15. Jh. Das
Ritterhaus Maison de Chevaliers in der
Altstadt wur­de zum Museum der sakralen
Kunst des Départements Gard.
6. Tag: Pont-Saint-Esprit – Avignon
(ca. 45 km) Ihre Reise nähert sich dem
Ende, die letzte Etappe führt Sie durch
das Rhonetal wieder zurück nach Avignon.
Wenn Sie am Anreisetag nicht so viel Zeit
hatten, alle Sehenswürdigkeiten aufzusuchen – heute haben Sie nochmals die
Gelegenheit. Bummeln Sie über den Place
de l’Horloge, hier ist das Zentrum des öffentlichen Lebens. Zahlreiche Restaurants
und Cafés sind hier zu finden, aber auch
Straßenkünstler und Kleinkrämer. Eine
weitere Sehenswürdigkeit ist die knapp 5
km lange und fast vollständig
erhaltene Stadtmauer. Auf den
ehemaligen Gräben befindet
sich die rund um den Stadtkern
angelegte Ringstraße.
7. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück treten Sie
individuell die Heimreise an.
Gerne buchen wir Ihnen Verlängerungsnächte in Avignon.
Parkplatz im Zentrum Avignons
ab 12 €/Tag
Leistungen
• 6 x Übernachtung in Zimmern mit Dusche/
WC (stilvolle **-*** Hotels, einige mit
Schwimmbecken)
• 6 x französisches Frühstück oder Buffet
• bei Zubuchung Halbpension:
6 x 3-Gang-Abendmenü
• Gepäcktransport von Unterkunft zu
Unterkunft
• ausführliche Reiseunterlagen
(1 x je Zimmer)
• Warnweste
Zusätzlich bei der Gruppenreise im Preis
enthalten:
• 6 x 3-Gang-Abendessen
• ortskundige, deutschsprachige Radreise begleitung
• 6 x Kurtaxe
Extras bei beiden Reisen
• Miete 7- oder 21-Gang-Rad
• Miete Elektrorad (auf Anfrage)
• Helm, zahlbar vor Ort
80 €
ab 140 €
5 €
Zusatznacht Avignon 1 x Ü/Fr (auf Anfrage)
Doppelzimmer ab 60 €
Einzelzimmer
ab 90 €
Mindestteilnehmerzahl
FZIAS
2 Personen
FZAS
8 Personen
Bei Nichterreichen kann die Reise bis 4 Wochen
vor Reiseantritt abgesagt werden.
EU-Staatsangehörige benötigen für diese
Reise einen gültigen Reisepass oder Persona
lausweis. Alle Preise sind pro Person. Es gelten
gesonderte Stornobedingungen.
Information und Buchung
DNV-Touristik GmbH
Heubergstraße 21
70806 Kornwestheim
Telefon: (07154) 13 18 30
Telefax: (07154) 13 18 33
E-Mail: [email protected]
Besuchen Sie uns im Internet unter
www.fahrrad-und-reisen.de