PDF

Transcription

PDF
SLF
ENA
SNV
PNL
Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Interkantonales Frühwarnund Kriseninformationssystem
IFKIS
Schlussbericht
SLF
ENA
SNV
PNL
Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Interkantonales Frühwarnund Kriseninformationssystem
IFKIS
Schlussbericht
Herausgeber:
Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos, 2002
Auftraggeber
BUWAL, Eidg. Forstdirektion, 3003 Bern
Auftragnehmer
Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, 7260 Davos
Projektinitialisierung
Dr. Walter Ammann, Institutsleiter SLF
Dr. Tom Russi, SLF
Projektleitung
Dr. Michael Bründl, SLF Davos, ab 1. März 2001
Martin Zimmerli, SLF Davos, bis 28. Februar 2001
Projektteam SLF
Dr. Walter Ammann, Institutsleiter
Dr. Bernhard Brabec
Barbara Enderli
Hans-Jürg Etter
Dr. Charles Fierz
Dr. Paul Föhn
Dr. Martin Gassner
Dr. Urs Gruber
Stephan Harvey
Dr. Michael Lehning
Stefan Margreth
Norbert Raderschall
Dr. Jakob Rhyner
Dr. Tom Russi
Anja Schilling
Daniel Schneuwly
Dr. Jürg Schweizer
Manfred Steiniger
Urs Stöckli
Andreas Stoffel
Lukas Stoffel
Thomas Stucki
Frank Tschirky †
Thomas Wiesinger
Martin Zimmerli
Benjamin Zweifel
Steuerungsausschuss
Thomas Rageth, Kantonsforstamt Glarus (Leitung)
Reto Baumann, BUWAL, Eidg. Forstdirektion, Präsident EKLS
Heinrich Buri, Abteilung Naturgefahren, Amt für Wald Kanton Bern
Jörg Kindschi, Lawinendienst Ftan
Jules Seiler, Fa. Geoplan, Steg
Dr. Christian Wilhelm, Fachstelle Naturgefahren, Amt für Wald Kanton Graubünden
Zitierung
Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF (Hrsg.) 2002: Interkantonales Frühwarnund Kriseninformationssystem IFKIS. Schlussbericht. Davos, Eidg. Institut für Schnee- und
Lawinenforschung. 99 S.
© 2002, Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Umschlagbild: Staublawine Taminatal, Kanton St. Gallen.
Inhaltsverzeichnis
Dank............................................................................................................................7
Zusammenfassung.........................................................................................................9
1
Einleitung............................................................................................................ 11
2
Struktur Pflichtenhefte für „Sachverständige Lawinendienst“ .................................... 13
2.1 Einleitung und Zielsetzung .................................................................................... 13
2.2 Abgrenzungen und Begriffsdefinitionen ................................................................... 13
2.3 Pflichtenheft „Sachverständige Lawinendienst“ ....................................................... 13
2.3.1
Vorschlag für allgemeinen Aufbau des Pflichtenheftes ..................................... 14
2.3.2
Entschädigung „Sachverständige Lawinendienst“............................................ 16
2.4 Pflichtenheft SLF-Beobachter/innen ....................................................................... 16
2.5 Gemeinsame Aufgaben SLF-Beobachter/innen und „Sachverständige Lawinendienst“.. 17
2.6 Fazit ................................................................................................................... 17
3
Aus- und Weiterbildung ......................................................................................... 19
3.1 Einleitung und Ausgangslage ................................................................................. 19
3.2 Pilotkurse Winter 2000/01 ................................................................................... 19
3.3 Ergebnisse Evaluation Pilotkurse Winter 2000/01 ................................................... 19
3.3.1
Kursinhalte (Referate, Übungen, Feldarbeiten, Prüfung) ................................... 19
3.3.2
Schlussprüfung ........................................................................................... 20
3.3.3
Kursort, -zeitpunkt und -dauer ....................................................................... 20
3.3.4
Kursunterlagen und -ausschreibung ............................................................... 21
3.4 Kurse Winter 2001/02 ......................................................................................... 21
3.5 Kurskonzept ........................................................................................................ 22
3.5.1
Allgemeines ................................................................................................ 22
3.5.2
Allgemeine Voraussetzungen für die Durchführung .......................................... 22
3.5.3
Zertifizierung .............................................................................................. 22
3.6 Schnee- und Lawinen Kurs A ................................................................................. 22
3.6.1
Generelles Ausbildungsziel ........................................................................... 22
3.6.2
Zielpublikum des Kurses A ........................................................................... 23
3.6.3
Voraussetzungen für den Besuch des Kurses A .............................................. 23
3.6.4
Aufbau des Kurses A ................................................................................... 23
3.6.5
Spezifische Kursziele ................................................................................... 23
3.6.6
Ausbildungsdauer ........................................................................................ 24
3.6.7
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit......................... 24
3
3.6.8
Kurse in den Landessprachen ....................................................................... 25
3.6.9
Kursunterlagen ........................................................................................... 25
3.6.10
Lernzielkontrolle und Teilnahmebestätigung ................................................ 25
3.7 Fortbildungskurs A ............................................................................................... 25
3.7.1
Kursziele .................................................................................................... 25
3.7.2
Voraussetzungen für den Besuch des Fortbildungskurses A ............................. 25
3.7.3
Ausbildungsdauer ........................................................................................ 25
3.7.4
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit......................... 26
3.7.5
Kurse in den Landessprachen ....................................................................... 26
3.7.6
Kursunterlagen ........................................................................................... 26
3.7.7
Teilnahmebestätigung .................................................................................. 26
3.8 Schnee- und Lawinen Kurs B ................................................................................. 26
3.8.1
Generelles Ausbildungsziel ........................................................................... 26
3.8.2
Zielpublikum ............................................................................................... 26
3.8.3
Voraussetzungen für den Besuch des Kurses ................................................. 26
3.8.4
Aufbau des Kurses ...................................................................................... 27
3.8.5
Spezifische Kursziele ................................................................................... 27
3.8.6
Ausbildungsdauer ........................................................................................ 27
3.8.7
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit......................... 28
3.8.8
Kurse in den Landessprachen ....................................................................... 28
3.8.9
Kursunterlagen ........................................................................................... 28
3.8.10
Lernzielkontrolle und Teilnahmebestätigung ................................................ 28
3.9 Fortbildungskurs B ............................................................................................... 28
3.9.1
Kursziele .................................................................................................... 28
3.9.2
Voraussetzungen für den Besuch des Fortbildungskurses B ............................. 28
3.9.3
Ausbildungsdauer ........................................................................................ 29
3.9.4
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit......................... 29
3.9.5
Kurse in den Landessprachen ....................................................................... 29
3.9.6
Kursunterlagen ........................................................................................... 29
3.9.7
Teilnahmebestätigung .................................................................................. 29
3.10
Zeitliche Planung............................................................................................ 29
3.10.1
Variante 1 ............................................................................................... 30
3.10.2
Variante 2 ............................................................................................... 30
3.10.3
Ausbildung Koordinierter Bereich Lawinen ................................................... 31
3.11
Kosten .......................................................................................................... 31
4
4
3.11.1
Arbeitsaufwand ........................................................................................ 31
3.11.2
Kosten für Kursdurchführung ..................................................................... 32
3.11.3
Kosten bisherige Kurse ............................................................................. 33
3.11.4
Kosten Variante 1 .................................................................................... 33
3.11.5
Kosten Variante 2 .................................................................................... 35
3.12
Finanzierung .................................................................................................. 36
3.13
Übersicht über Ausbildungsgänge..................................................................... 37
3.14
Qualitätskontrolle der Ausbildungskurse ........................................................... 38
3.15
Fazit ............................................................................................................. 39
Analyse Regionale Bulletins .................................................................................. 41
4.1 Allgemeines ........................................................................................................ 41
4.2 Grundlagen für die Erstellung des Regionalen Bulletins ............................................ 41
4.2.1
Datengrundlagen ......................................................................................... 41
4.2.2
Gebietseinteilung ........................................................................................ 43
4.3 Technische Voraussetzungen und Ablauf ................................................................ 43
4.4 Kundenzufriedenheit Regionales Bulletin ................................................................ 47
4.5 Ausbaustand und weiteres Vorgehen ...................................................................... 49
4.6 Fazit ................................................................................................................... 49
5
Informationssystem.............................................................................................. 51
5.1 Einleitung und Zielsetzung .................................................................................... 51
5.2 Verwendete Technologie ....................................................................................... 51
5.2.1
Ausgangssituation ....................................................................................... 51
5.2.2
Neue Software-Technologie........................................................................... 51
5.3 Zugang zum Informationssystem und Sprachwahl .................................................... 52
5.4 Übermittlung IMIS Daten ....................................................................................... 52
5.5 Benutzerverwaltung .............................................................................................. 53
5.6 Übermittlung Messdaten und Einschätzungen SLF-Beobachter/innen ......................... 55
5.7 Auslösung Information Starkschneefälle und Frühwarnung ........................................ 56
5.8 Pilotprojekt Informationssystem für Sicherungsmassnahmen .................................... 59
5.8.1
Anforderungen und Auswahl des Systems ...................................................... 59
5.8.2
Konzept und Aufbau IFKIS-MIS ...................................................................... 61
5.8.3
Beteiligte Institutionen am Pilotversuch Davos / Klosters ................................ 65
5.8.4
Ergebnisse des Pilotversuchs 2002............................................................... 68
5.9 Fazit ................................................................................................................... 69
6
Schlussbemerkung ............................................................................................... 70
5
7
Literatur.............................................................................................................. 71
Anhang 1
Beispiele von bestehenden Pflichtenheften .................................................... 73
1
Landschaft Davos ................................................................................................ 73
2
Gemeinde Zernez ................................................................................................. 76
3
Kanton Glarus ..................................................................................................... 79
4
Region Goms ....................................................................................................... 84
5
Kanton Uri........................................................................................................... 88
6
Gemeinde Lauterbrunnen/Wengen (Auszug) ............................................................ 92
Anhang 2
Auswertung Bewertungsbögen Pilotversuch IFKIS-MIS ...................................... 98
6
Dank
An der Durchführung des Projekts war eine Vielzahl von Personen und Institutionen beteiligt.
Insbesondere danken möchten wir:
-
dem BUWAL, Eidg. Forstdirektion für die finanzielle Unterstützung des Projekts,
-
dem Steuerungsausschuss für die konstruktive Zusammenarbeit in verschiedenen
Projektsitzungen,
-
den Gemeindelawinendiensten Davos und Klosters, dem Tiefbauamt Graubünden
Bezirk 5, der Rhätischen Bahn, Davos Tourismus und den Bergbahnen Davos und
Klosters für das Interesse und die Mitarbeit im Pilotversuch „Informationssystem für
Sicherungsmassnahmen“,
Bei den ersten Ausbildungskursen 2000 auf der Engstligenalp, Berner Oberland waren neben den SLFMitarbeitenden folgende Personen beteiligt. Auch Ihnen sei für Ihre Mitarbeit herzlich gedankt:
-
Andres Bardill, Andermatt
-
Heinrich Buri, Interlaken
-
Peder Caviezel, Scuol
-
Ueli Frutiger, Lütschental
-
Peter Grossen, Frutigen
-
Patrick Hächler, MeteoSchweiz
-
Dr. Urs Hess-Odoni, Luzern
-
Jörg Kindschi, Ftan
-
Gabriel Lauber, Geschinen
-
Ferdinand Pfamatter, Simplon Dorf
-
Thomas Rageth, Glarus
-
Dr. Bernd Zenke, Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, München
In verschiedenen Teilen des Projekts waren folgende Firmen an der Realisierung des Informationssystems beteiligt. Auch Ihnen sei für die gute Zusammenarbeit gedankt:
-
Alpines Sicherheits- und Informationszentrum ASI, Landeck
-
Fa. Graviton, Basel
-
Fa. Tiscover, Innsbruck
-
Fa. Tuxalp, Davos-Dischma
-
Fa. XIAX, Davos Platz
-
Fa. Zühlke, Zürich
7
Zusammenfassung
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse des Pilotprojekts IFKIS dar, das im Auftrag der
Eidgenössischen Forstdirektion des BUWAL vom Eidgenössischen Institut für Schnee- und
Lawinenforschung SLF durchgeführt wurde. Das Projekt ist Teil des Massnahmenpaketes Lawinen
2000 – 2004 des BUWAL und hat zum Ziel Grundlagen zur Behebung verschiedener Mängel im Bereich
Warnung und organisatorische Massnahmen bereitzustellen.
Im ersten Teil des Berichts wird eine Struktur für Pflichtenhefte von Lawinendiensten vorgeschlagen.
Sie wurde auf Basis von bereits bestehenden Pflichtenheften verschiedener Gemeinden und Regionen
erarbeitet und enthält verschiedene Punkte, die in einem Pflichtenheft klar geregelt werden müssen.
Dazu zählen Zweck, Definition des betroffenen Gebietes, Aufgaben, Organisation, Verantwortung,
Entscheidungs- und Finanzkompetenzen, Haftung und Versicherungsschutz, Kosten und Finanzierung
sowie die Gültigkeit und das In-Kraft-Treten. Die vorgeschlagene Struktur wird durch Beispiele von
bestehenden Pflichtenheften im Anhang dieses Berichtes ergänzt. Damit steht den Gemeinden und
Regionen eine einheitliche Arbeitsgrundlage für die Erarbeitung von Pflichtenheften für Lawinendienste
zur Verfügung.
Im zweiten Teil wird ein Aus- und Weiterbildungskonzept für „Sachverständige Lawinendienst“
vorgestellt. Dieses Konzept basiert auf einer zweistufigen Ausbildung mit entsprechenden
Fortbildungskursen.
Der
Kurs
A
spricht
SLF-Beobachter/innen
sowie
Mitarbeitende
von
Lawinendiensten und Krisenstäben an. Er besteht aus einer zweitägigen Grundausbildung und einer
spezifischen, ebenfalls zweitägigen Fachausbildung, die in drei Modulen angeboten wird. Nach
erfolgreichem Abschluss einer Lernzielkontrolle ist der Teilnehmende berechtigt, den Kurs B zu
besuchen. Dieser richtet sich an Entscheidungsträger/innen von Lawinendiensten und fachliche
Berater/innen von Entscheidungsträgern in Lawinendiensten oder Krisenstäben und dauert ebenfalls
vier Tage. Dieser Kurs besteht nicht aus Modulen. Auch der Kurs B schliesst mit einer Lernzielkontrolle
ab. Um den Ausbildungsstand kontinuierlich auf den aktuellen Stand zu halten, werden in
regelmässigen Abständen Fortbildungskurse für beide Stufen A und B durchgeführt. Die Kurse A und B
sowie die entsprechenden Fortbildungskurse werden in deutscher und französischer Sprache jeweils
vom SLF durchgeführt. Von den Teilnehmenden ist ein Kursgeld zu entrichten, die Kurskosten für die
SLF-Beobachter werden vom SLF übernommen.
Im dritten Teil werden die Datengrundlagen und die Entstehung der Regionalen Lawinenbulletins
dargestellt. Das seit dem Winter 1997/98 herausgegebene und seitdem um verschiedene Regionen
erweiterte, graphisch orientierte Produkt stellt mit der täglichen Herausgabe um 8.00 h im Zeitabstand
von ca. 15 Stunden nach dem Nationalen Lawinenbulletin, das täglich um 17.00 h in Textform
publiziert wird, eine regionenspezifische Neueinschätzung der Lawinengefahr in den Schweizer Alpen
dar. Für die Erstellung stehen, neben den Messungen und Beobachtungen des Vortages, die
Informationen
der
Frühbeobachter,
die
Daten
der
automatischen
Messstationen
und
die
Wetterprognosen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Für die Erstellung des Regionalen Bulletins
verwenden die SLF-Prognostiker/innen verschiedene am SLF speziell entwickelte Software-Tools. Das
Ziel, eine flächenhafte Abdeckung aller Regionen des Schweizer Alpenraumes mit zwei täglichen
Einschätzungen zu erreichen, wird in den kommenden Jahren kontinuierlich verfolgt und umgesetzt.
9
Im vierten Kapitel wird das Informationssystem vorgestellt. Das System lässt sich in zwei Teile
unterteilen. Im ersten Teil wurden Anwendungen für die Übermittlung der Messungen und
Beobachtungen von SLF-Beobachtern und SLF-Beobachterinnen entwickelt. Das System erlaubt neben
der Datenübermittlung auch eine Datenvisualisierung in Form von Tabellen und bietet daher im
Gegensatz zu früher eine Zweiweg-Kommunikation an. Die bisherige Übermittlung der IMIS-Daten ist
nun ebenfalls über Internet möglich, was insbesondere für Anwender/innen mit ISDN-, ADSL-Anschluss
oder Standleitung eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Die traditionelle Übermittlung via
analoger Telefonleitung steht weiterhin zur Verfügung. Im Informationssystem ebenfalls integriert ist
eine Benutzerverwaltung, die eine Selbstverwaltung der persönlichen Daten (Änderung Telefonnummern, E-Mail-Adressen usw.) aber auch das Abonnieren von Zusatzdiensten (z.B. Frühwarnung)
durch die Anwender/innen ermöglicht. Das System basiert auf Internet-Technologie, wodurch Softwareinstallationen bei den Anwendern weitgehend entfallen.
Die Erstellung der „Frühwarnung Schnee- und Lawinengefahr“ wurde ebenfalls in das System integriert.
Zusätzlich kann nun auch eine „Information Starkschneefälle“ herausgegeben werden. Die
„Frühwarnung Schnee- und Lawinengefahr“ wird 72 h im Voraus herausgegeben, wenn die
Wahrscheinlichkeit für einen Neuschneefall von mindestens 100 cm innerhalb von 3 Tagen 70 – 100 %
beträgt und die Lawinengefahrenstufe 5 in mindestens einer Region der Schweizer Alpen mit einer
Wahrscheinlichkeit von 40 – 70 % erreicht wird. Die „Information Starkschneefälle“ erscheint, wenn die
Wahrscheinlichkeit für einen Neuschneefall von mindestens 100 cm innerhalb von 3 Tagen 70 – 100 %
beträgt und die Lawinengefahrenstufe 5 aber voraussichtlich nicht erreicht wird.
Der zweite Teil besteht aus einem Massnahmeninformationssystem auf Basis eines ContentManagement-Systems. Mit diesem System ist eine ortsunabhängige Eingabe von getroffenen
Sicherungsmassnahmen, wie z.B. Sperrung von Verkehrswegen oder das künstliche Auslösen von
Lawinen via Internet, möglich. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Sicherungsdienste einer Gemeinde
und Region die Möglichkeit besitzen, sich auf den aktuellen Informationsstand zu bringen. Die
Koordination zwischen den Sicherungsdiensten kann damit wirkungsvoll unterstützt werden. Das
System wurde in den Gemeinden Davos und Klosters vorerst als Pilotversuch eingesetzt und wird von
allen Beteiligten begrüsst. Praktische Erfahrungen konnten jedoch aufgrund der ruhigen Witterung im
Winter 2001/02 nur in geringem Umfang gesammelt werden. Der Pilotversuch wird daher auch im
Winter 2002/03 in Davos und Klosters weitergeführt.
Die Ergebnisse des Pilotprojekts IFKIS bieten eine wichtige Grundlage, um die in der Ereignisanalyse
des Lawinenwinters 1999 erkannten Mängel zu beseitigen. Dazu müssen die in diesem Projekt
erbrachten Resultate konsequent umgesetzt werden.
10
1
Einleitung
Die Ereignisanalyse des Lawinenwinters 1999 zeigte u.a. Schwächen im Bereich der organisatorischen
Massnahmen auf (vgl. Kap 5.4. in SLF 2000), insbesondere in den Bereichen Informationsfluss, Ausund Weiterbildung der Lawinenspezialisten, Organisationsstrukturen und Zusammenspiel Sicherheitsdienste der Warnorganisationen.
Im Rahmen des vom BUWAL verabschiedeten Massnahmenpaketes Lawinen 2000 – 2004 wurde das
SLF mit dem Pilotprojekt IFKIS beauftragt. Die Hauptziele dieses Projekts sind:
-
Standard-Pflichtenheft für lokale und regionale Lawinensachverständige.
-
Konzept für die Aus- und Weiterbildung von lokalen und regionalen Lawinensachverständigen.
-
Analyse der Regionalen Bulletins des SLF.
-
Ausbau des Informationssystems auf Basis der InfoBox.
Mit diesem Pilotprojekt sollen erste Verbesserungen und Entscheidungsgrundlagen für ein weiteres
Vorgehen erarbeitet werden. Das Projekt begann im August 2000 und wurde im Mai 2002
abgeschlossen.
Im September 2001 wurde der Zwischenbericht an den Auftraggeber, die Eidg. Forstdirektion des
BUWAL, übergeben. Der vorliegende Schlussbericht fasst die Ergebnisse des Pilotprojekts zusammen
und ist folgendermassen aufgebaut:
-
Kapitel 2 stellt eine Struktur für ein Pflichtenheft für „Sachverständige Lawinendienst“ vor.
-
Kapitel 3 enthält das Aus- und Weiterbildungskonzept für SLF-Beobachter/innen und
„Sachverständige Lawinendienst“.
-
Kapitel 4 beschreibt Aufbau und Entstehung des Regionale Bulletins sowie den
Ausbaustand.
-
Kapitel 5 fasst die Ergebnisse im Bereich Informationssystem zusammen.
Der vorliegende Bericht wird zudem durch die Kursordner „Schnee und Lawinen - Grundkurs A und B“
ergänzt, die an den Kursen an die Teilnehmenden abgegeben wurden.
11
2
Struktur Pflichtenhefte für „Sachverständige Lawinendienst“
2.1
Einleitung und Zielsetzung
Das erste Teilziel des Pilotprojekts IFKIS ist die Erstellung von Standard-Pflichtenheften für
Lawinensachverständige. Unter Lawinensachverständigen werden Personen verstanden, die im Rahmen
ihrer Tätigkeit bei Lawinendiensten Sicherungsaufgaben zu erfüllen haben. Dieser Personenkreis wird
im
Folgenden
als
„Sachverständige
Lawinendienst“
bezeichnet
(Beschluss
des
Steuerungsausschusses vom 18. April 2002).
Unter einem Standard-Pflichtenheft ist in diesem Zusammenhang kein detailliertes Pflichtenheft zu
verstehen, sondern eine Checkliste mit den Punkten, die in jedem Fall angesprochen und geregelt
werden sollten. Darüber hinaus kann das Pflichtenheft orts- und regionsspezifische Punkte regeln.
2.2
Abgrenzungen und Begriffsdefinitionen
Generell werden in diesem Dokument „Sachverständige Lawinendienst“ als Personen verstanden, die
in ihrer beruflichen oder amtlichen Tätigkeit mit der Einschätzung der lokalen oder regionalen Lawinengefährdung und bzw. oder mit der Sicherung von Verkehrswegen, Siedlungen oder touristischen Infrastruktureinrichtungen
betraut
sind.
Damit
lassen
sich
je
nach
Aufgabengebiet
folgende
Unterscheidungen treffen:
-
Gruppe 1: Personen, die im Auftrag einer Gemeinde bzw. des Kantons in der Sicherung vor
Lawinengefahr arbeiten. Dieser Personenkreis wird im Folgenden als „Sachverständige
Lawinendienst“ bezeichnet.
-
Gruppe 2: Personen, die für das SLF Messungen und Beobachtungen als Grundlage für die
Erstellung der Lawinenbulletins durchführen. Dieser Personenkreis wird im Folgenden als „SLFBeobachter“ bezeichnet.
Grundsätzlich wird aus Gründen von möglichen fachlichen Konflikten und den zeitlichen Ressourcen der
betreffenden Personen die Trennung dieser Personengruppen angestrebt. Dies bedeutet, dass in der
Regel „Sachverständige Lawinendienst“ nicht zwingend SLF-Beobachter sein müssen. Diese Trennung
wird jedoch aufgrund personeller Ressourcen nicht durchwegs möglich sein.
2.3
Pflichtenheft „Sachverständige Lawinendienst“
In verschiedenen Gemeinden der Schweiz gibt es Lawinendienste, die bereits ein Pflichtenheft haben.
Diese Pflichtenhefte sind sehr spezifisch auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinde ausgerichtet.
Das Ziel dieses Abschnitts ist es daher, basierend auf vorhandenen Reglementen bzw. Pflichtenheften
ein allgemeines Pflichtenheft mit den minimal zu regelnden Punkten vorzuschlagen. Für diese
Zusammenstellung standen die Reglemente bzw. Pflichtenhefte der Gemeinden Davos, Guttannen,
Lauterbrunnen/Wengen, Zernez, Zermatt sowie der Region Goms, des Lawinenwarndienstes für die
Kantonsstrassen Kanton Glarus und des Lawinendienstes Kanton Uri zur Verfügung. Ebenfalls wurde
die Gemeinde Oberried, Berner Oberland befragt. Einige Beispiele von Pflichtenheften befinden sich in
Anhang 1.
Die Aufgaben von „Sachverständigen Lawinendienst“ können wie in Abbildung 1 dargestellt werden.
13
fragt ab
Pflichtenheft SachV-LawD
SachV-LawD
Beratung oder
Durchführung von
Sicherungsmassnahmen
für Gemeinde bzw.
Region gemäss
Pflichtenheft
Lawinenbulletins
+ Zusatzprodukte
Abbildung 1: Aufgaben von „Sachverständigen Lawinendienst“ (SachVLawD).
2.3.1 Vorschlag für allgemeinen Aufbau des Pflichtenheftes
Die im Folgenden angesprochenen Punkte sollten in einem Pflichtenheft enthalten sein. Wird der eine
oder der andere Punkt nicht aufgenommen, so wird empfohlen darzulegen, wie die jeweilige Regelung
aussieht.
Zweck
In diesem Abschnitt werden der Zweck und die Aufgabe des Pflichtenheftes beschrieben.
Definition des betroffenen Gebietes
In diesem Abschnitt wird festgelegt, für welches Gebiet der Lawinendienst zuständig ist und wo
Schnittstellen mit anderen Organisationen innerhalb und ausserhalb dieses Gebietes bestehen.
Aufgaben
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Aufgaben definiert, die der Lawinendienst bzw. deren
Leitende zu erfüllen haben. Dies beinhaltet folgende Punkte:
-
Datenerhebung, kontinuierliches Verfolgen der Lawinensituation für das jeweilige
Gebiet
-
Übermittlung der Daten und Beobachtungen an relevante Fachstellen
-
Führen eines Ereigniskatasters
-
Aufrechterhalten der ständigen Einsatzbereitschaft
-
Verwaltung und Instandhaltung von Material
-
Durchführung von regelmässigen Zusammenkünften,
Lawinensituation entsprechen sowie deren Protokollierung
14
die
der
jeweiligen
-
Empfehlen oder Durchführen von entsprechenden Sicherungsmassnahmen und
deren Dokumentation (Sperrung, Evakuierungen)
-
Information der Bevölkerung, der Gemeinde und anderer Sicherungsdienste bzw. der
zuständigen Polizeidienststelle (Kantonspolizei)
-
Information der Medien (Zeitung, Radio, TV)
-
Zusammenarbeit mit Such- und Rettungsdiensten
-
Teilnahme an Kursen zur Aus- und Weiterbildung
Organisation
Mit diesem Abschnitt wird der organisatorische Aufbau geregelt. Es werden folgende Punkte
beschrieben:
-
Zusammensetzung und Organigramm (Vorsitz, Mitglieder, Sekretariat)
-
Wahl der Mitglieder und Amtsperiode
-
Aufteilung in verschiedene Ressorts, inkl. den Leitenden. Mögliche Ressorts sind
Leitung,
Beobachtung,
Warnung,
Alarmierung,
Übermittlung,
Information
Öffentlichkeit und Medien, Lawinensicherung, Wehrdienst, Evakuierung / Betreuung,
Sanität, Rettung.
-
Definition von Schnittstellen zu anderen Organisationen
Verantwortung – Entscheidungs- und Finanzkompetenz
In diesem Abschnitt wird festgehalten, welche Entscheidungen vom Lawinendienst getroffen werden
dürfen. Im Weiteren werden die Finanzkompetenzen geregelt.
Haftung – Versicherungsschutz
Hier wird festgehalten, inwieweit und nach welchem Recht die Mitglieder des Lawinendienstes
haftbar gemacht werden dürfen und wie die Haftung abgedeckt wird.
Beispiel Kanton Graubünden: Die Mitglieder des Lawinendienstes haften für Ihre Tätigkeit
ausschliesslich gemäss dem Verantwortlichkeitsgesetz für Behörden und Beamte des Kantons, der
Bezirke, Kreise, Gemeinden und Körperschaften des öffentlichen Rechts (Ziffer V, Verordnung über
den Lawinendienst der Gemeinde Zernez).
Kosten und Finanzierung
In diesem Teil werden die Begleichung von Material- und Personalkosten und die Entschädigung der
Mitglieder sowie anderer beteiligter Personen bzw. Institutionen geregelt.
Gültigkeit – In-Kraft-Treten
Hier wird geregelt, welche gegebenenfalls vergangenen Bestimmungen das Pflichtenheft ersetzt und
ab wann es rechtsgültig wird.
Die vorliegende Skizze ist ein minimaler Raster. Wir empfehlen eine Ausformulierung durch die
verantwortlichen Stellen in den Gemeinden und Regionen und eine den lokalen Bedürfnissen
entsprechende Ergänzung.
15
Für die Aus- und Weiterbildung der „Sachverständigen Lawinendienst“ ist der Besuch der Kurse und
Fortbildungskurse A und B gemäss dem „Ausbildungskonzept Schnee und Lawinen – Kurse und
Fortbildungskurse A und B für Sachverständige Lawinendienst“ erforderlich. Diese Kurse ermöglichen
eine den Erfordernissen entsprechende Aus- und Weiterbildung.
2.3.2
Entschädigung „Sachverständige Lawinendienst“
Die Entschädigung ist Sache der sicherheitsverantwortlichen Gemeinden oder Anlagebetreiber.
2.4
Pflichtenheft SLF-Beobachter/innen
Das SLF hat in den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten verschiedene Messnetze aufgebaut bzw. war
am Aufbau beteiligt. Neben automatischen Messstationen, die in den letzten Jahren entstanden sind
(ENET und IMIS-Messnetz mit Bund und Kantonen) bestehen seit vielen Jahrzehnten manuelle
Messnetze. Wie in Abschnitt 2.2 bereits angegeben, ist die Rekrutierung der „Sachverständigen
Lawinendienst“ Sache der Gemeinden bzw. Regionen, die unabhängig von der Rekrutierung der SLFBeobachter/innen sein muss. Da es sich jedoch in vielen Fällen bei „Sachverständigen Lawinendienst“
und SLF-Beobachter/innen um die gleiche Person handeln wird, werden die Aufgaben der SLFBeobachter/innen hier kurz erwähnt (Abbildung 2).
führt aus
spezif. Messund
Beobachtungsprogramm
führt aus
IFKISInformationssystem
fragt ab
erstellt
Pflichtenheft SLF-Beobachter
SLF-Beobachter
Lawinenbulletins
+ Zusatzprodukte
Abbildung 2: Aufgaben der SLF-Beobachter/innen.
SLF-Beobachter/innen werden vom SLF bestimmt, angestellt und ausgebildet. Für ihr Pflichtenheft ist
daher das SLF zuständig. Die Tätigkeiten sind in den entsprechenden Beobachter-Handbüchern des
SLF dokumentiert.
Um einen guten Ausbildungsstand der SLF-Beobachter/innen zu gewährleisten, werden Aus- und
Weiterbildungskurse durchgeführt. Dabei handelt es sich um die Kurse Stufe A und B, die auch von den
„Sachverständigen Lawinendienst“ besucht werden. Unterschiedlich sind jedoch die einzelnen Module,
die für „Sachverständige Lawinendienst“ und SLF-Beobachter/innen angeboten werden (siehe
Kapitel 3).
16
Entschädigung der SLF-Beobachter/innen
Für die Messungen und Beobachtungen werden die SLF-Beobachter/innen vom SLF entschädigt.
2.5
Gemeinsame Aufgaben SLF-Beobachter/innen und „Sachverständige
Lawinendienst“
Wie unter Abschnitt 2.2 erläutert, können „Sachverständige Lawinendienst“ sowohl Aufgaben für die
Gemeinde als auch die Meldungen an das SLF übernehmen (Abbildung 3). In vielen Fällen dürften sich
die Arbeiten überschneiden.
fragt ab
spezif. Messund
Beobachtungsprogramm
führt aus
IFKISInformationssystem
fragt ab
erstellt
Pflichtenheft SachV-LawD
führt aus
Pflichtenheft SLF-Beobachter
SLF-Beobachter
SachV-LawD
Beratung oder
Durchführung von
Sicherungsmassnahmen
für Gemeinde bzw.
Region gemäss
Pflichtenheft
Lawinenbulletins
+ Zusatzprodukte
Abbildung 3: Gesamtaufgaben SLF-Beobachter/innen und „Sachverständige
Lawinendienst“ (SachV-LawD).
2.6
Fazit
Die vorgeschlagene Struktur stellt eine Grundlage für die Erarbeitung bzw. Anpassung von
Pflichtenheften für Lawinendienste dar. Das spezifische Ausformulieren ist Aufgabe der Gemeinde und
Regionen. Beispielhaft sind im Anhang dieses Berichts die Pflichtenhefte verschiedener Gemeinden
bzw. Regionen beigefügt. Das Ziel der nächsten Jahre muss sein, die Erarbeitung und Anpassung der
Pflichtenhefte voranzutreiben, um einen vergleichbaren Qualitätsstandard der Lawinendienste in allen
Gemeinden und Kantonen zu erreichen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Aus- und
Weiterbildung der Lawinendienste.
17
3
Aus- und Weiterbildung
3.1
Einleitung und Ausgangslage
Der Auftrag für die Erarbeitung des Ausbildungskonzeptes lautet im Detail wie folgt:
-
Erarbeitung eines Konzeptes „Zukünftige AusLawinensachverständigen“ und deren Zertifizierung.
und
-
Ausarbeitung eines kompletten Ausbildungslehrganges für diese Aus- und
Weiterbildung mit Kursunterlagen in Deutsch und Französisch, sowohl für Anfänger
wie für Fortgeschrittene. Die französische Version wird erst dann erstellt, wenn sich
die deutsche Version in ersten Tests bewährt hat.
-
Durchführung einer Vernehmlassung des neuen Lehrganges unter allen am Lehrgang
Beteiligten und von ihm Betroffenen. Auswertung der Vernehmlassung mit
Empfehlungen für das weitere Vorgehen (Bericht).
-
Durchführung der ersten zwei Pilotkurse im Herbst 2000.
-
Evaluation des Pilotkurses bei den Mitwirkenden und den Teilnehmern. Auswertung
der Evaluation mit Empfehlungen für zukünftige Kurse (Bericht).
-
Erarbeitung eines definitiven
Ausbildungslehrgangs.
Ausbildungskonzeptes
Weiterbildung
und
eines
für
die
definitiven
Dieses Kapitel beschreibt das Konzept für die Aus- und Weiterbildung der SLF-Beobachter/innen und
der Personengruppe „Sachverständige Lawinendienst“.
3.2
Pilotkurse Winter 2000/01
Im November und Dezember 2000 wurden die ersten IFKIS-Pilotkurse auf der Engstligenalp (Berner
Oberland) durchgeführt. Das Ziel dieser Kurse war, das im Juni 2000 vom SLF entworfene
Ausbildungskonzept auf seine Praxistauglichkeit hin zu testen. Es wurde vom 05.12. bis 08.12.2000
ein Kurs A mit 30 Teilnehmenden und vom 11.12. bis 13.12.2000 ein Kurs B mit 48 Teilnehmenden
durchgeführt. Im Rahmen dieser Kurse wurde eine Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse in Kapitel
3.3 dargestellt sind.
3.3
Ergebnisse Evaluation Pilotkurse Winter 2000/01
An beiden Kursen 2000 wurden Fragebogen mit Fragen zur Qualität der Kurse verteilt. Diese wurden
von allen Teilnehmenden ausgefüllt und nach dem Kurs abgegeben. Die wichtigsten Kernaussagen sind
im Folgenden zusammengefasst.
3.3.1 Kursinhalte (Referate, Übungen, Feldarbeiten, Prüfung)
In der Beurteilung der einzelnen Kursinhalte (Referate, Übungen, Feldarbeit und Schlussprüfung) sind
die Teilnehmenden des Grundkurs A (GKA) mit den Kurselementen zu 42 % „sehr zufrieden“, zu 38 %
„zufrieden“, zu 12 % „ausreichend zufrieden“ und nur zu 3 % werden die Inhalte als „ungenügend“
beurteilt. Beim Grundkurs B (GKB) sind 35 % „sehr zufrieden“, 36 % „zufrieden“, 13 % „ausreichend“
und 2 % „ungenügend“ zufrieden. Die verbleibenden Personen haben „keine Antwort“ gegeben. Die
Einzelbeurteilungen und Kommentare wurden den einzelnen Referierenden kommuniziert und sind in
die Detailüberarbeitung der Kursinhalte eingeflossen.
19
Schlussfolgerung:
Die Gesamtkonzeption der Kurse soll beibehalten werden. Die generellen
Ziele und Inhalte stimmen mit den Bedürfnissen überein, sind aber im
Detail zu bereinigen.
Das Niveau der Kurse wird allgemein als eher schwierig eingestuft (GKA: 56 %, GKB: 61 %). Als „zu
schwierig“ wird es im Grundkurs A von knapp 20 % im Grundkurs B jedoch nur von 2 % der
Teilnehmenden beurteilt. Bezüglich Verteilung der Kursinhalte auf Referate, Übungen und Feldarbeiten
ist eine leichte Tendenz zu weniger Vorträgen zugunsten von mehr Zeit für Feldarbeit (GKA) oder
Übungen und Diskussionen und Erfahrungsaustausch (GKB) festzustellen. Die praktischen Arbeiten im
Feld (LVS, Profil) werden im Grundkurs B teilweise in Frage gestellt. Insgesamt wird das Programm in
beiden Kursen als etwas überladen eingeschätzt. Der Zeitdruck für die Referenten und Referentinnen,
aber auch für die Teilnehmenden zur Verarbeitung des Stoffes, wird als störend empfunden.
Schlussfolgerung:
3.3.2
Das Niveau trifft den Wissensstand, da die meisten Teilnehmenden stark
gefordert, aber nicht überfordert waren. Es muss eine Fokussierung auf
weniger Inhalte stattfinden. Diese Inhalte sind prägnanter zu behandeln
und es muss Raum für vertiefte Diskussionen, Erfahrungsaustausch und
Anwendungsübungen geschaffen werden. Eine Modularisierung innerhalb
der Kurse ist zu prüfen.
Schlussprüfung
Kritische Stimmen gibt es zur Schlussprüfung. Im Kurs A wurde in 23 abgegebenen Fragebögen die
Prüfung von 22 % mit „sehr zufrieden“, von 65 % mit „zufrieden“, von 4.3 % mit „ausreichend“ und von
8.7 % mit „ungenügend“ bewertet. Im Kurs B wurden 21 Antworten zur Schlussprüfung abgegeben, 18
Personen gaben keine Antwort. Von den abgegebenen Antworten enthalten 4.7 % das Votum „sehr
zufrieden“, 62 % werten mit „zufrieden“, 9.5 % mit „ausreichend“ und 23.8 % mit „ungenügend“. Bei
den Bemerkungen wurde vereinzelt angegeben, die Abgabe der Prüfungsfragen zu Kursbeginn habe
störend gewirkt, da sie zu stark von den Referaten abgelenkt habe. Die mangelhafte Vorbereitung der
Prüfung (Beurteilung, Eindeutigkeit der Fragen und Antworten, Vorbereitung der Fragen in den
Referaten) schlägt sich in kritischen Voten nieder.
Schlussfolgerung:
3.3.3
Das Erarbeiten eines klaren und anerkannten Prüfungs- und
Anerkennungsreglementes und darauf basierend einer guten Vorbereitung
der Prüfung ist für künftige Kurse sehr wichtig. Die Schlussprüfung dient
als Ausweis für den Lernerfolg und stellt eine Qualitätssicherung dar.
Kursort, -zeitpunkt und -dauer
In der Beurteilung des Kursortes schlägt sich die schlechte Schneelage deutlich nieder. Ansonsten wird
vor allem die schlechte Zugänglichkeit bemängelt, während die permanente Verfügbarkeit der
Kursleitung durch die „Abgeschiedenheit“ gelobt wird. Die Vortragsinfrastruktur war nicht optimal und
die Theorie wurde teilweise durch den Restaurationsbetrieb gestört. Die Kursdauer scheint gut auf die
Bedürfnisse abgestimmt zu sein, auch wenn vor allem in Anbetracht des vollbefrachteten Programmes
von Einzelnen eine längere Dauer gewünscht wird. Der Zeitpunkt des Kurses zu Winterbeginn wird von
der Mehrheit begrüsst. Einzelne Stimmen würden einen Termin im laufenden Winter bevorzugen. Der
künftige Bedarf nach Aus- und Weiterbildung wird in beiden Kursen mit 2-3 Tagen alle 2-3 Jahre
beziffert.
20
Schlussfolgerung:
Als Kursort wird ein zentralerer Ort gefordert. Der Kurslokalität und
Infrastruktur ist zudem grosse Bedeutung beizumessen. Das Bedürfnis
nach Aus- und Weiterbildung wird mit dem vorliegenden Kurskonzept gut
abgedeckt.
3.3.4 Kursunterlagen und -ausschreibung
Die Qualität der Kursunterlagen wird allgemein als „sehr gut“ (GKA: 56 %, GKB: 72 %) oder als „gut“
beurteilt (GKA: 30 %, GKB: 23 %). Der Kritik, dass die Unterlagen zu umfangreich für einen dreitägigen
Kurs seien, kann damit begegnet werden, dass die Unterlagen auch zum Selbststudium in der
praktischen Arbeit vorgesehen sind. Bei der Beurteilung der Kursausschreibung sind bei den
Teilnehmenden des A-Kurses einige kritische Stimmen bezüglich des Termins vorhanden. Dies ist auf
die kurzfristige zweite Ausschreibung (Berggemeinden) aufgrund der noch offenen Plätze nach Ablauf
der ursprünglichen Anmeldefrist zurückzuführen.
Schlussfolgerung:
3.4
Die Qualität der Unterlagen ist eine wichtige Voraussetzung für einen
erfolgreichen Kurs und soll mindestens beibehalten werden. Von seiten
SLF wird die Verwendungsmöglichkeit der Kursunterlagen klar definiert
(kursbegleitendes Lehrmittel.). Die Adressakquisition und Durchführung
der Ausschreibung ist frühzeitig anzugehen.
Kurse Winter 2001/02
Um die Kontinuität in der Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten, führte das SLF, über das
vorliegende Pilotprojekt hinaus, im November 2001 einen Kurs A mit 70 Teilnehmenden in deutscher
Sprache in Davos und im Dezember 2001 einen Kurs A mit 35 Teilnehmenden in französischer
Sprache (inkl. Lektionen in italienischer Sprache) in Zinal durch. Auch diese Kurse wurden evaluiert. Die
Ergebnisse für beide Kurse sind in Abbildung 4 dargestellt.
genügend
Kurs Davos
Kurs Zinal
gut
Ku
un
g
Ve
rt i
ef
ru
G
ld
un
g
sr
ic
ht
un
ge
n
Fe
ld
ta
ge
Kl
as
se
nl
eh
re
Le
r
rn
ko
nt
ro
lle
n
nd
au
sb
i
la
ge
o
te
r
In
f
rs
un
un
g,
Ku
ss
ch
r
rs
au
Ku
Ku
rs
ra
ei
b
Ze
hm
en
,or
rs
or
t
ga
ni
sa
tio
n
itp
la
n
sehr gut
Abbildung 4: Bewertung allgemeiner Punkte an den Kursen 2001 in Davos und Zinal. Der Kurs
wurde mehrheitlich mit „sehr gut“ bis „gut“ bewertet.
21
3.5
Kurskonzept
3.5.1
Allgemeines
Der Grundgedanke des vorliegenden Kurskonzeptes ist eine 2-stufige Ausbildung im Rahmen von zwei
Kursen A und B, die ihrerseits je in Grundausbildung und Vertiefungsmodule aufgeteilt sind. Der Kurs A
schliesst den bisherigen Beobachterkurs des SLF mit ein und richtet sich zum einen an SLFBeobachter/innen zum anderen aber auch an Mitarbeiter/innen von Lawinendiensten. Der Kurs B baut
auf dem Kurs A auf und ist vor allem für Personen in verantwortlichen Funktionen von Lawinendiensten
bestimmt.
Der bisher gesondert durchgeführte InfoBox Workshop des SLF ist im Rahmen der Kurse A bzw. B
weiterhin alle ein bis zwei Jahre vorgesehen und kann von Interessenten unabhängig vom Besuch der
Kurse A bzw. B besucht werden.
Mit diesem Konzept soll eine den Bedürfnissen angepasste Aus- und Weiterbildung gewährleistet
werden. Durch die Schaffung einer einheitlichen Grundausbildung und der anschliessenden
spezifischen Vertiefung in Modulen soll erreicht werden, dass die Kursteilnehmer/innen ein
einheitliches Grundwissen erlangen, zusätzlich aber eine bedürfnisspezifische Vertiefungsausbildung
erhalten. Diese Kurse werden jeweils durch Lernzielkontrollen abgeschlossen und die Teilnehmenden
erhalten eine Bestätigung über den Besuch des Kurses.
Durch den obligatorischen Besuch der Kurse und Weiterbildungskurse für SLF-Beobachter/innen soll
ein verbesserter Ausbildungsstand dieser Zielgruppe erreicht werden.
In regelmässigem Turnus sollen alle Teilnehmer/innen der Kurse A und B die Gelegenheit bekommen,
ihr Wissen in Fortbildungskursen aufzufrischen. Für die SLF-Beobachter/innen ist der Besuch
obligatorisch, für alle übrigen Personen wird er dringend empfohlen.
3.5.2 Allgemeine Voraussetzungen für die Durchführung
Für die Durchführung der Kurse sind zwei Voraussetzungen zu nennen. Zum einen ist ein fundiertes
Fachwissen auf dem Gebiet Schnee und Lawinen notwendig, zum anderen sind entsprechende
personelle und administrative Ressourcen sicherzustellen, die einen reibungslosen Ablauf der Kurse
ermöglichen.
3.5.3
Zertifizierung
Für eine nachhaltige Qualitätskontrolle wird eine eigentliche Zertifizierung der Kurse bzw. die
Ausstellung eines eidgenössisch anerkannten Fachausweises angestrebt. Damit wird auch ein
regelmässiger Besuch der Kurse bzw. der Fortbildungskurse verbunden sein. Es ist vorgesehen, mit der
Durchführung der Kurse noch einige Erfahrungen zu sammeln und dann über eine Zertifizierung bzw.
über die Ausstellung eines Fachausweises definitiv zu entscheiden.
3.6
Schnee- und Lawinen Kurs A
3.6.1 Generelles Ausbildungsziel
Im Schnee und Lawinen Kurs A werden die Grundlagen vermittelt, um die aktuelle Lawinensituation
aufgrund der allgemein verfügbaren Schnee-, Meteo- und Lawinenwarnprodukte und den selbständig
erhobenen Zusatzdaten (Profile, Beobachtungen, u.a.) lokal einschätzen zu können und damit die
22
örtlichen oder regionalen Sicherheitsverantwortlichen fachlich unterstützen zu können. Neben
fachlichen Inhalten werden auch technische Grundlagen für die Informations- und Datenübertragung
vermittelt.
3.6.2
Zielpublikum des Kurses A
-
SLF-Beobachter/innen
-
Mitarbeitende von Lawinendiensten (Siedlungen, Verkehrswege und touristische
Anlagen) und Krisenstäben
3.6.3
Voraussetzungen für den Besuch des Kurses A
Für den Besuch des Kurses A gelten folgende Voraussetzungen (ob diese Voraussetzungen erfüllt sind,
wird jeweils von der Kursleitung entschieden):
3.6.4
-
Bereits SLF-Beobachter/in, als SLF-Beobachter/in oder als Mitglied eines lokalen
oder regionalen Lawinendienstes vorgesehen
-
Fähigkeit topographische Karten zu lesen
-
Geländegängigkeit
-
Grundverständnis für Schnee und Lawinen und eine entsprechende Lernbereitschaft
auf diesem Gebiet
-
Bereitschaft regelmässig an den Fortbildungskursen teilzunehmen
Aufbau des Kurses A
Grundausbildung
Die Grundlagen werden den Teilnehmenden in einer 2-tägigen Grundausbildung vermittelt. Nach dieser
einheitlichen Grundausbildung folgt eine den Erfordernissen entsprechende Vertiefungsausbildung von
2 Tagen.
Vertiefungsausbildung
Es werden drei Module angeboten:
Modul 1: Schnee- und Lawinenbeobachtung/-beurteilung (v.a. SLF-Beobachter/innen)
Modul 2: Beurteilung der Lawinengefahr im Gelände (Aufnahme von Hangprofilen, etc.)
Modul 3: Beurteilung der Gefährdung von Objekten
3.6.5
Spezifische Kursziele
Grundausbildung
Nach Absolvieren der Grundausbildung soll der/die Teilnehmer/in in den Bereichen Wetter, Schnee und
Beurteilung der Lawinengefahr folgende Fähigkeiten aufweisen:
Wetter:
Kennt die wichtigsten allgemein verfügbaren Meteo-Produkte und kann sie im
Hinblick auf die Lawinengefahr interpretieren (z.B. Alpen-, Spezial- und
Strassenwetterbericht, lokale Prognosedaten, usw.),
hat ein prinzipielles Verständnis der Frontsysteme.
23
Schnee:
Kennt die Schneegrundformen und hat Kenntnisse über die wichtigsten
Einflussgrössen auf die Schneedecke und die Umwandlungsprozesse in der
Schneedecke,
kann ein Schneedeckenprofil aufnehmen, auswerten und die Profilgraphik
interpretieren.
Lawinengefahr: Kennt sämtliche aktuellen Lawinenwarn-Informationen des SLF, kann
diese interpretieren und für seine Bedürfnisse umsetzen,
kennt die lawinenbildenden Faktoren und deren Einfluss auf die Stabilität der
Schneedecke und kann die aktuelle lokale Lawinengefahr einschätzen.
Vertiefungsausbildung
Nach Absolvieren der Vertiefungsausbildung in den Modulen 1, 2 oder 3 soll der/die Teilnehmer/in
folgende Fähigkeiten aufweisen:
Modul 1: Kann die Daten richtig erheben und diese zusammen mit den Beobachtungen
und Einschätzungen via Internet an das SLF übermitteln,
kann Schneeprofile auf Flachfeldern fachgerecht und vollständig aufnehmen
und via Internet an das SLF übermitteln,
kann die lokale Lawinengefahr in der Umgebung des Wohnortes beurteilen
und aufgrund der Interpretationshilfe einschätzen.
Modul 2: Kann selbständig und sicher Hangprofile aufnehmen, interpretieren und die
Informationen ins Gelände übertragen,
kann die entscheidenden
übermitteln,
Informationen
herausfiltern
und
ans
SLF
beherrscht alle Sicherheitsmassnahmen und kann die lokal herrschende
Lawinengefahr abschätzen und sich entsprechend verhalten,
kann weniger Geübten Basisinstruktionen zur Profilaufnahme geben.
Modul 3: Kennt die Grundlagen für die Beurteilung von Lawinensituationen,
kennt das Vorgehen zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr,
hat den Überblick über Schutzmassnahmen,
Abschätzung des Restrisikos,
kennt
Grundlagen
zur
kann die Notwendigkeit von organisatorischen Massnahmen erkennen und
Dokumentationen über getroffene Massnahmen erstellen.
3.6.6
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 4 Tage: 2 Tage für die Grundausbildung, 2 Tage für die
Vertiefungsausbildung im gewählten Modul.
3.6.7
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit
Grundausbildung: 60 % Theorie, 40 % Praxis.
Vertiefungsausbildung Module: 40 % Theorie, 60 % Praxis.
24
3.6.8
Kurse in den Landessprachen
Der Kurs A wird entsprechend den vorgeschlagenen Varianten (siehe Kapitel 3.10) in regelmässigen
Abständen in deutscher und französischer Sprache durchgeführt. Nach Möglichkeit werden auch
einzelne Lektionen in italienischer Sprache angeboten. Eine vollständige Durchführung in italienischer
Sprache erscheint jedoch gegenwärtig im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten und der Nachfrage
nicht realistisch. Sollte sich eine entsprechende Nachfrage (z.B. auch aus dem benachbarten Ausland)
ergeben, wird eine Durchführung von Kursen in italienischer Sprache erneut geprüft.
3.6.9 Kursunterlagen
Als Kursunterlage wird ein Ordner mit Grundlagentexten zu den verschiedenen Ausbildungsinhalten
abgegeben. Diese Grundlagentexte umfassen die schriftliche Fassung der Referate und führen diese
weiter aus. Die Kursunterlagen dienen zur Dokumentation und Nachbereitung der Kurse. Sie können
den Besuch der Kurse aber nicht ersetzen.
Die Kursunterlagen werden in deutscher, französischer und teilweise in italienischer Sprache
bereitgestellt und an die Kursteilnehmer abgegeben.
3.6.10 Lernzielkontrolle und Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurses wird eine Lernzielkontrolle durchgeführt. Die Teilnehmer der Kurse erhalten eine
Bestätigung über den Besuch des Kurses.
3.7
Fortbildungskurs A
3.7.1
Kursziele
-
Regelmässige Wiederholung der wichtigsten Ausbildungsinhalte des Kurses A in
Themenschwerpunkten und Erfahrungsaustausch.
-
Das im Schnee- und Lawinen-Kurs A Erlernte wird in Kurzform repetiert und mit
vertieftem Einblick in Einzelthemen ergänzend behandelt.
-
Praktische Erfahrungen werden durch externe Referenten und Referentinnen
vermittelt und zusammen mit den Erfahrungen der Teilnehmenden diskutiert.
-
Neue Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung
Kommunikationstechniken) werden vermittelt und umgesetzt.
3.7.2
(Informations-
und
Voraussetzungen für den Besuch des Fortbildungskurses A
Für das Belegen des Kurses gelten folgende Voraussetzungen (ob diese Voraussetzungen erfüllt sind,
wird jeweils von der Kursleitung entschieden):
3.7.3
-
Besuch des Kurses A oder B und Lernzielkontrolle abgelegt.
-
Anwendung des im Kurs A Erlernten in der Praxis, mit Nachweis (z.B. erhobene und
an das SLF übermittelte Schneeprofile) oder
-
vertiefte und langjährige Erfahrung im Umgang mit Schnee und Lawinen.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Tage.
25
3.7.4
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit
50 % theoretische Arbeit und 50 % praktische Arbeit (Feldarbeit, Fallbeispiele).
3.7.5
Kurse in den Landessprachen
Die Fortbildungskurse A werden in regelmässigen Abständen in deutscher und französischer Sprache
durchgeführt. Nach Möglichkeit werden auch einzelne Lektionen in italienischer Sprache angeboten.
Eine vollständige Durchführung in italienischer Sprache erscheint jedoch gegenwärtig im Rahmen der
gegebenen Möglichkeiten und der Nachfrage nicht realistisch. Sollte sich eine entsprechende
Nachfrage (z.B. auch aus dem benachbarten Ausland) ergeben, ist eine Durchführung von Kursen in
italienischer Sprache erneut zu prüfen.
3.7.6
Kursunterlagen
Je nach Schwerpunktthema werden entsprechende Grundlagentexte abgegeben. Der Inhalt der
Kursordner wird mit aktualisierten Dokumenten aufdatiert.
3.7.7
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss des Kurses wird eine Bestätigung über die Teilnahme am Fortbildungskurs A Schnee
und Lawinen ausgestellt.
3.8
Schnee- und Lawinen Kurs B
3.8.1
Generelles Ausbildungsziel
Der Kurs B baut auf dem Kurs A auf, richtet sich aber an Personen in verantwortlichen Funktionen in
Lawinendiensten (Siedlung, Verkehr, touristische Infrastruktur). Das Ausbildungsziel ist die Fähigkeit,
vorhandene Daten zu Wetter, Schnee- und Lawinensituation zu interpretieren und in Entscheidungen
umzusetzen. Dabei muss die kombinierte Wirkung von organisatorischen, planerischen, baulichen und
biologischen Massnahmen (integraler Lawinenschutz) einbezogen werden. Die Teilnehmenden sollen in
der Lage sein, kurz- und langfristige Auswirkungen ihrer Entscheidungen sowie verbleibende Restrisiken
zu erkennen, zu beurteilen und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Die Grundlagen des integralen
Risikomanagements, also das gleichwertige Nebeneinander von Prävention, Intervention und
Wiederherstellung, sollen bekannt sein. Ferner dient der Kurs dem Erfahrungsaustausch zwischen den
Teilnehmenden.
3.8.2
Zielpublikum
-
Entscheidungsträger von Lawinendiensten.
-
Fachliche Berater/innen
Krisenstäben.
3.8.3
von
Entscheidungsträgern
in
Lawinendiensten
oder
Voraussetzungen für den Besuch des Kurses
Für den Besuch des Kurses gelten folgende Voraussetzungen (ob diese Voraussetzungen erfüllt sind,
wird jeweils von der Kursleitung entschieden):
-
Erfolgreicher Besuch des Kurses A (Modul 3) und Einbindung in die Strukturen eines
Lawinendienstes.
26
3.8.4
-
Anwendung des im Kurs A Erlernten in der Praxis oder
-
eine dem Kurs A entsprechende Ausbildung oder eine vertiefte, langjährige
praktische Erfahrung.
Aufbau des Kurses
Der Kurs gliedert sich in theoretische und praktische Teile. Im praktischen Teil stehen neben Arbeiten
im Gelände vor allem auch Übungen zur Entscheidungsfindung im Vordergrund. Es sind keine
eigentlichen Module vorgesehen. Die Übungen zur Entscheidungsfindung werden in Gruppen
durchgeführt.
3.8.5
Spezifische Kursziele
Der/die Teilnehmer/in soll nach Absolvieren des Kurses folgende Fähigkeiten aufweisen:
Wetter:
Versteht den Inhalt synoptischer Karten,
ist mit den häufigsten Wettersituationen in den Alpen und deren
Auswirkungen auf die Niederschläge vertraut (Staulagen, Föhnlagen usw.),
kann die SLF-InfoBox benützen sowie die angebotenen SLF/MeteoSchweiz
Informationen lesen und interpretieren,
kann die Daten der Beobachter/innen interpretieren.
Schnee:
Kennt die wichtigsten Vorgänge in der Schneedecke basierend auf den
Witterungsverhältnissen und der Bodenbedeckung und hat ein vertieftes
Prozessverständnis,
kann Schneeprofile interpretieren.
Beurteilung der Lawinensituation: Kann die verschiedenen Informationen (Daten über
Wetter, Schnee und beobachtete Lawinen) werten und selbständig in eine
Beurteilung der lokalen Lawinengefahr umsetzen,
kennt die relevanten Informationen aus dem Internet und die Infobox, kann
die Programme bedienen und Schlussfolgerungen aus den Daten ziehen,
kennt
die
Funktionsweise
der
verfügbaren
elektronischen
Entscheidungshilfen (wie z.B. NXD-Lawinen und SNOWPACK) und kann
dessen Einsatzmöglichkeiten beurteilen.
Massnahmen: Kann in Verbindung mit der Lawinengefahrenkarte
Gefährdungspotential abschätzen,
das
aktuelle
kennt die Mittel der Sperrung bzw. Evakuierung mit möglichen Auswirkungen,
kennt die Mittel der künstlichen Lawinenauslösung mit deren Vor- und
Nachteilen und ist über die rechtliche Situation (öffentliches Recht)
informiert,
kann geeignete Massnahmen empfehlen.
3.8.6
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Tage.
27
3.8.7
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit
40 % theoretische Arbeit und 60 % praktische Arbeit in Fallbeispielen.
3.8.8
Kurse in den Landessprachen
Der Kurs B wird in regelmässigen Abständen in deutscher und französischer Sprache durchgeführt.
Nach Möglichkeit werden auch einzelne Lektionen in italienischer Sprache angeboten. Eine vollständige
Durchführung in italienischer Sprache erscheint jedoch gegenwärtig im Rahmen der gegebenen
Möglichkeiten und Nachfrage nicht realistisch. Sollte sich eine entsprechende Nachfrage (z.B. auch aus
dem benachbarten Ausland) ergeben, wird eine Durchführung von Kursen in italienischer Sprache
erneut geprüft.
3.8.9
Kursunterlagen
Als Kursunterlage wird ein Ordner mit Grundlagentexten zu den verschiedenen Ausbildungsinhalten
abgegeben. Diese Grundlagentexte umfassen die schriftliche Fassung der Referate und führen diese
weiter aus. Die Kursunterlagen dienen zur Dokumentation und Nachbereitung der Kurse. Sie können
den Besuch der Kurse aber nicht ersetzen.
Die Kursunterlagen werden in deutscher, französischer und teilweise in italienischer Sprache
bereitgestellt.
3.8.10 Lernzielkontrolle und Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurses wird eine Lernzielkontrolle durchgeführt. Die Teilnehmenden erhalten eine
Bestätigung über den Besuch des Kurses.
3.9
Fortbildungskurs B
3.9.1
Kursziele
Der/die Kursteilnehmer/in
-
bringt eigene Erfahrungen (Fallbeispiele) in den Kurs ein und seine eigenen
Kenntnisse in der Beurteilung der lokalen Lawinengefahr und in der Beurteilung von
Massnahmen auf den neusten Stand,
-
kennt den neusten Stand von Forschung und Entwicklung in Bezug auf
Sicherungsaufgaben (Entscheidungsfindung, Anwendung von Entscheidungsgrundlagen etc.),
-
profitiert vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden, bewertet andere
Erfahrungen und leitet daraus Schlussfolgerungen für die eigene Arbeit ab.
3.9.2
Voraussetzungen für den Besuch des Fortbildungskurses B
Für das Belegen der Kurse gelten folgende Voraussetzungen (ob diese Voraussetzungen erfüllt sind,
wird jeweils von der Kursleitung entschieden):
-
Besuch des Kurses B.
-
Anwendung des im Kurs B Erlernten in der Praxis, mit Nachweis (z.B. praktische
Arbeit in einem Lawinendienst).
28
3.9.3
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Tage.
3.9.4
Zeitliche Gewichtung der praktischen und theoretischen Arbeit
50 % theoretische Arbeit und 50 % praktische Arbeit in Fallbeispielen.
3.9.5
Kurse in den Landessprachen
Der Fortbildungskurs B wird in regelmässigen Abständen in deutscher und französischer Sprache
durchgeführt. Nach Möglichkeit werden auch einzelne Lektionen in italienischer Sprache angeboten.
Eine vollständige Durchführung in italienischer Sprache erscheint jedoch gegenwärtig im Rahmen der
gegebenen Möglichkeiten und der Nachfrage nicht realistisch. Sollte sich eine entsprechende
Nachfrage (z.B. auch aus dem benachbarten Ausland) ergeben, ist eine Durchführung von Kursen in
italienischer Sprache erneut zu prüfen.
3.9.6
Kursunterlagen
Je nach Schwerpunktthema werden entsprechende Grundlagentexte abgegeben. Der Inhalt der
Kursordner wird mit aktualisierten Dokumenten aufdatiert.
3.9.7
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss des Kurses wird eine Bestätigung über die Teilnahme am Fortbildungskurs B Schnee
und Lawinen ausgestellt.
3.10 Zeitliche Planung
Wie in Kapitel 3.2 erwähnt, wurden im Dezember 2000 Pilotkurse auf Stufe A und B auf der
Engstligenalp und im November und Dezember 2001 weitere SLF-Kurse in Davos und Zinal
durchgeführt. Für die Zukunft wird die regelmässige Durchführung von Kursen und Fortbildungskursen
angestrebt. Um alle Benutzergruppen entsprechend zu berücksichtigen, wird eine abwechselnde
Durchführung der Kurse A, B sowie der entsprechenden Fortbildungskurse vorgeschlagen. Bei der
zeitlichen Planung ist die abwechselnde Durchführung von Kursen in deutscher und französischer
Sprache zu beachten. Entsprechend den finanziellen und personellen Ressourcen werden zwei
Varianten vorgeschlagen. Hierbei ist jedoch anzufügen, dass sich die Anzahl der durchzuführenden
Kurse an der Nachfrage zu orientieren hat und laufend überprüft und angepasst werden muss. Generell
sollte die Teilnehmerzahl 40 Personen pro Kurs nicht überschreiten.
29
3.10.1 Variante 1
Bei dieser Variante wird davon ausgegangen, dass pro Jahr zwei bis drei Kurse durchgeführt werden
können. Innerhalb eines Jahres sollen die Kurse aus organisatorischen Gründen nach Möglichkeit zu
Beginn des Winters am gleichen Ort stattfinden. Fortbildungskurse können je nach Themenschwerpunkt
auch zu anderen Zeitpunkten durchgeführt werden. Die vorgeschlagene zeitliche Staffelung ist in
Tabelle 1 dargestellt.
Jahr
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
de
de
de
de
fr
fr
fr
fr
2000
x
x
2001
x
2002
x
2003
x
x
x
2004
x
2005
x
2006
x
x
x
x
x
x
x
Tabelle 1: Vorschlag für eine Zeitplanung der Kurse im Zeitrahmen bis 2006 für die Variante 1.
Die Jahresangaben beziehen sich auf die jeweiligen Winter, z.B. 2000 für Winter 2000/01.
Abkürzungen: de: deutsche Sprache; fr: französische Sprache; FK: Fortbildungskurs. Sollte sich
ein grosser Bedarf an Kursen in italienischer Sprache herausstellen, ist das Anbieten solcher
Kurse zu prüfen.
3.10.2 Variante 2
Bei dieser Variante wird davon ausgegangen, dass pro Jahr vier Kurse durchgeführt werden können. Mit
dieser Variante wird es möglich sein, innerhalb kurzer Zeit viele Personen auf einen hohen
Ausbildungsstand zu bringen. Dabei ist jedoch hinzuzufügen, dass dies nur durch eine wesentliche
Erhöhung der personellen Ressourcen ab dem Jahr 2003 erreicht werden kann.
Auch in dieser Variante sollen innerhalb eines Jahres die Kurse aus organisatorischen Gründen nach
Möglichkeit zu Beginn des Winters am gleichen Ort stattfinden. Fortbildungskurse können je nach
Themenschwerpunkt auch zu anderen Zeitpunkten durchgeführt werden. Ein Vorschlag für die zeitliche
Staffelung der Kurse bis ins Jahr 2006 ist in Tabelle 2 dargestellt.
30
Jahr
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
de
de
de
de
fr
fr
fr
fr
2000
x
x
2001
x
2002
x
2003
x
x
x
x
x
2004
2005
x
x
2006
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Tabelle 2: Vorschlag für eine Zeitplanung der Kurse im Zeitrahmen bis 2006 für die Variante 2.
Die Jahresangaben beziehen sich auf die jeweiligen Winter, z.B. 2000 für Winter 2000/01.
Abkürzungen: de: deutsche Sprache; fr: französische Sprache; FK: Fortbildungskurs. Sollte sich
ein grosser Bedarf an Kursen in italienischer Sprache herausstellen, ist das Anbieten solcher
Kurse zu prüfen.
3.10.3 Ausbildung Koordinierter Bereich Lawinen
Im Zuge der Armeereform XXI wird auch der Koordinierte Bereich Lawinen umorganisiert. Das Konzept
sieht vor, dass das SLF auch in ausserordentlichen Situationen die Lawinenwarnung Schweiz versehen
wird. Aus diesen Gründen erscheint es sinnvoll, dass auch die Ausbildungskurse von SLF und der
Zentralen Gebirgskampfschule in Andermatt (ZGKS) zusammengelegt werden. Daraus ergibt sich eine
verstärkte Nachfrage nach Ausbildungskursen, die mit der Variante 2 voraussichtlich abgedeckt werden
kann.
3.11 Kosten
Die Kosten für die Durchführung von Kursen setzen sich aus dem Arbeitsaufwand für die Vorbereitung
und Kursdurchführung und den effektiven Kosten für die Kursdurchführung zusammen.
3.11.1 Arbeitsaufwand
Die Nachkalkulation der Kurse 2000 und 2001 zeigte, dass sich für die Vorbereitung eines 4-tägigen
Kurses A bzw. B ein Gesamtaufwand von rund 160 Personentagen ergibt. Dieser Aufwand schliesst alle
Arbeiten, wie Kursorganisation, Kursadministration, Erstellung der Kursinhalte sowie die eigentliche
Durchführung am Kursort mit ein. Eine detaillierte Zusammenstellung ist in Tabelle 3 dargestellt.
Wird pro Arbeitstag ein Ansatz von Fr. 1'050 zugrunde gelegt, so errechnen sich für einen
deutschsprachigen Kurs mit 4 Tagen Dauer und einer Teilnehmerzahl von 40 Personen Kosten in Höhe
von Fr. 168'000.
31
Zusätzlich werden als Vorbereitungsaufwand der externen Referenten und Referentinnen für einen
Kurs A im Mittel 2 Tage und für den Kurs B 6 Tage angenommen. Die dadurch entstehenden Kosten
werden in der Regel zwar nicht in Rechnung gestellt, gehören jedoch zum Gesamtaufwand.
Position
Aufwand
Kursorganisation
25 PT
Kursadministration
20 PT
Kursinhalte
65 PT
Kursdurchführung
50 PT
Gesamtaufwand deutsche Kurse
160 PT
Tabelle 3: Zusammenstellung der Aufwände (in Personentagen = PT) für die Erstdurchführung
der Kurse A bzw. B. Für französischsprachige Kurse müssen ca. 25 PT für die Übersetzung
einberechnet werden.
Während die erstmalige Wiederholung eines Kurses A oder B rund 95 % des Erstaufwandes benötigt,
reduziert sich bei weiteren Wiederholungen der Aufwand auf schätzungsweise 75 % des Erstaufwandes.
Somit ist bei einer regelmässigen Wiederholung der Kurse A bzw. B mit einem Aufwand von rund
120 PT zu rechnen.
Für die Fortbildungskurse A und B sind 2 Tage vorgesehen, was einem Erstaufwand von 95 PT
entspricht. Werden die Kurse wiederholt, so kann der Aufwand noch mit 85 PT abgeschätzt werden.
Dieser hohe Anteil ist mit den immer wieder ändernden Inhalten der Fortbildungskurse mit
Themenschwerpunkten verbunden.
Für Kurse in französischer Sprache sind die Kosten für Übersetzungen entsprechend zu
berücksichtigen. Diese betragen für einen 4-tägigen Kurs rund Fr. 25'000 was einem Arbeitsaufwand
von rund 25 PT entspricht. Die Kosten für die Übersetzung der Unterlagen eines 2-tägigen
Fortbildungskurses auf Französisch werden mit rund der Hälfte angenommen.
3.11.2 Kosten für Kursdurchführung
Die effektiven Kosten für die Durchführung der Kurse vor Ort setzen sich aus Entschädigung von
Klassenlehrern und Referenten, Miete von Räumlichkeiten, Kosten für Bergbahnen, Materialkosten für
Kursunterlagen etc. zusammen. Für einem 4-tägigen Kurs mit 40 Teilnehmenden ergeben sich Kosten
in Höhe von rund Fr. 20'000, für einen 2-tägigen Fortbildungskurs mit rund Fr. 10'000.
32
3.11.3 Kosten bisherige Kurse
Die Kosten der bisherigen Kurse setzen sich aus der Vorbereitungszeit und den Kosten für die effektive
Kursdurchführung zusammen (Tabelle 4). Die Vorbereitungszeit der externen Referenten und
Referentinnen wird für den Kurs A mit 1 PT und für den Kurs B mit 16 PT angenommen. Diese Kosten
wurden zwar nicht in Rechnung gestellt, müssen für den Gesamtaufwand der Vollständigkeit halber zu
den aufgeführten Kosten dazugezählt werden.
Kurstyp
Aufwand Anz.
in PT
Summe Kosten pro Kurs
Kurse Aufwand
in PT
Effektive
Gesamtkosten
in Fr.
Kurskosten
[Fr.]
(1'050 Fr./Tag)
[Fr.]
Abgeschlossene Kurse 2000 - 2001
Kurs A und B
Nov./Dez. 2000
160
2
320
168'000
36’000
389'850
Kurs A de Nov. 2001
155
1
155
162'750
25’5501
191'450
Kurs A fr Dez. 2001
105
1
105
110'250
25’5501
138'950
Tabelle 4: Zusammenstellung des Arbeitsaufwandes und der Kosten aus den Kursen 2000 und
2001. 1Die Beträge wurden aus der Gesamtsumme anteilsmässig auf die beiden Kurse
verteilt. Die Kurseinnahmen sind in diesen Zahlen nicht berücksichtigt.
3.11.4 Kosten Variante 1
Der Arbeitsaufwand und die damit verbundenen Kosten für die in der Variante 1 vorgeschlagenen Kurse
sind aus Tabelle 5 zu ersehen, die Kosten für die einzelnen Jahre in Tabelle 6. Die Vorbereitungszeit
der externen Referenten und Referentinnen werden für einen Kurs A mit 2 PT und für einen Kurs B mit
12 PT abgeschätzt. Für die entsprechenden Fortbildungskurse dürfte sich dieser Aufwand etwa
halbieren. Diese Kosten werden zwar in der Regel nicht in Rechnung gestellt, müssen für den
Gesamtaufwand zu den aufgeführten Kosten der Vollständigkeit halber dazugezählt werden.
33
Kurstyp
Aufwand Anz. Summe Kosten pro Kurs
in PT
Kosten
Gesamtkosten
in Fr.
Durchführung
[Fr.]
(1’050Fr./Tag)
Kurs [Fr.]
Kurse Aufwand
in PT
Geplante Kurse 2002 - 2006
1. Wiederholung Kurs B
de (4 Tage)
155
1
155
162'750
20'000
182'750
Erstdurchführung Kurs B
fr (4 Tage)
105
1
105
110'250
20'000
130'250
Wiederholung Kurs A, B
de (4 Tage)
120
4
480
126'000
80'000
584'000
Wiederholung Kurs A, B
fr (4 Tage)
117
2
234
122'850
40'000
285'700
Durchführung
Fortbildungskurs A, B de
(2 Tage)
95
2
190
99'750
20'000
219'500
Wiederholung
Fortbildungskurs A, B de
(2 Tage)
85
1
85
89'250
10'000
99'250
Durchführung
Fortbildungskurs A, B fr
(2 Tage)
107
1
107
112'350
10'000
122'350
Wiederholung
Fortbildungskurs A, B fr
(2 Tage)
97
0
0
101'850
12
1356
Summe
0
1'623'800
Tabelle 5: Zusammenstellung der Aufwände für die geplanten Kurse 2002 bis 2006 gemäss
Variante 1. Die Kosten für die Durchführung der Kurse beziehen sich auf einen Kurs mit 40
Teilnehmern. Die Kosten für die Vorbereitung der externen Referenten und Referentinnen sind
nicht enthalten. Die Abkürzungen „de“ stehen für deutschsprachige, „fr“ für französischsprachige Kurse.
Jahr
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
de
de
de
de
fr
fr
fr
fr
2002 146’000
2003
109’750
130’250
313'000
109’750 142’850
2005 146’000
2006
255'750
182’750
2004 146’000
Summe
398'600
99’250
122’350
146’000
142’850
Summe 438'000 328'750 209'000 109'750 142'850 273'100 122'350
367'600
288'850
0 1'623'800
Tabelle 6: Jährliche Kosten für die in der Variante 1 vorgeschlagenen Kurse. Diese Kosten
beinhalten die Vorbereitung und die Kosten für die Durchführung der Kurse. Die Einnahmen
durch Kursgelder sind nicht berücksichtigt. Die Kosten für die Vorbereitung der externen
Referenten und Referentinnen sind nicht enthalten. Die Abkürzungen „de“ stehen für
deutschsprachige, „fr“ für französischsprachige Kurse und „FK“ für Fortbildungskurse.
34
3.11.5 Kosten Variante 2
Der Arbeitsaufwand und die damit verbundenen Kosten für die in der Variante 2 vorgeschlagenen Kurse
sind aus der unten stehenden Tabelle 7 zu ersehen, die Kosten in den jeweiligen Jahren in Tabelle 8.
Kurstyp
Aufwand Anz. Summe Kosten pro Kurs
Kosten
in PT Kurse Aufwand
in Fr.
Durchführung
in PT (1’050Fr./Tag)
Kurs [Fr.]
Gesamtkosten
[Fr.]
Geplante Kurse 2002 - 2006
1. Wiederholung Kurs B
de (4 Tage)
155
1
155
162'750
20'000
182'750
Erstdurchführung Kurs B
fr (4 Tage)
105
1
105
110'250
20'000
130'250
Wiederholung Kurs A, B
de (4 Tage)
120
5
600
126'000
100'000
730'000
Wiederholung Kurs A, B
fr (4 Tage)
117
4
468
122'850
80'000
571'400
Durchführung
Fortbildungskurs A, B de
(2 Tage)
95
2
190
99'750
20'000
219'500
Wiederholung
Fortbildungskurs A, B de
(2 Tage)
85
3
255
89'250
30'000
297'750
Durchführung
Fortbildungskurs A, B fr
(2 Tage)
107
2
214
112'350
20'000
244'700
Wiederholung
Fortbildungskurs A, B fr
(2 Tage)
97
1
97
101'850
10'000
111'850
19
2084
Summe
2'488'200
Tabelle 7: Zusammenstellung der Aufwände für die geplanten Kurse 2002 bis 2006 gemäss
Variante 2. Die Kosten für die Vorbereitung der externen Referenten und Referentinnen sind
nicht enthalten. Die Abkürzungen „de“ stehen für deutschsprachige, „fr“ für französischsprachige Kurse.
35
Jahr
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
Kurs A
Kurs B
FK A
FK B
de
de
de
de
fr
fr
fr
fr
2002 146’000 182’750
2003 146’000
2004
109’750
146’000
2005 146’000
2006
109’750
142’850
99’250
99’250
146’000
130’250
568'750
122’350
142’850
142’850
99’250
Summe
520'950
388'100
111’850
142’850
499'950
122’350 510'450
Summe 438'000 474'750 209'000 308'250 285'700 415'950 234'200 122'350 2'488'200
Tabelle 8: Jährliche Kosten für die in der Variante 2 vorgeschlagenen Kurse. Die Kosten für die
Vorbereitung der externen Referenten und Referentinnen sind nicht enthalten. Die Kosten für
die Vorbereitung der externen Referenten und Referentinnen sind nicht enthalten. Die
Abkürzungen „de“ stehen für deutschsprachige, „fr“ für französischsprachige Kurse und „FK“
für Fortbildungskurse.
Schlussfolgerung:
Um
eine
kontinuierliche
Verbesserung
der
Ausbildung
der
Personengruppen SLF-Beobachter und Sachverständige Lawinendienst zu
gewährleisten, werden die Kurse in den kommenden Jahren gemäss
Variante 1 angeboten. Im Winter 2002/03 findet ein Kurs A vom 2. bis
6. Dezember in Davos statt, ein Fortbildungskurs vom 6. bis 8. Januar
2003, ebenfalls in Davos. In den folgenden Jahren wird das weitere
Vorgehen jedoch den laufenden Bedürfnissen und denen des
Koordinierten Bereiches Lawinen angepasst werden müssen.
3.12 Finanzierung
Die Grundfinanzierung, d.h. die Kosten für die Vorbereitung der Kurse werden im Rahmen eines
Finanzierungskonzepts durch das SLF übernommen.
Für die Durchführung der Kurse ergeben sich Kosten in Höhe von Fr. 125,-- pro Kursteilnehmer/in und
Tag. Dies schliesst die Kosten für Material, Logistik, Kursunterlagen, usw. ein. Für einen 4-tägigen Kurs
mit 40 Teilnehmenden ergeben sich so Kosten in Höhe von Fr. 20'000, für einen 2-tägigen Kurs in
Höhe von Fr. 10'000.
Werden die Personalkosten von Kurs- und Klassenleitung für die Durchführung der Kurse in das
Kursgeld einbezogen, so errechnen sich pro Teilnehmer/in und Tag Kosten in Höhe von Fr. 262.50. Für
einen 4-tägigen Kurs mit 40 Personen ergeben sich damit Personalkosten in Höhe von Fr. 42'000.
Zusammen mit den Kurskosten ergeben sich Gesamtkosten in Höhe von Fr. 62'000, was einer
Kursgebühr von Fr. 1'550 pro Teilnehmer/in entsprechen würde. Für einen 2-tägigen Kurs errechnet
sich unter den gemachten Annahmen eine Kursgebühr von Fr. 775,--.
Aus den Erfahrungen der Kurse 2000 und 2001 liegt das zumutbare Kursentgelt (ohne Verpflegung und
Unterkunft) für einen 4-tägigen Kurs bei Fr. 1'000 und für einen 2-tägigen Kurs anteilsmässig bei
Fr. 500. Der Fehlbetrag von Fr. 550 pro Teilnehmer/in für einen 4-tägigen Kurs und von Fr. 275 für
einen 2-tägigen Kurs muss daher anderweitig getragen werden.
36
3.13 Übersicht über Ausbildungsgänge
Das vorliegende Kurskonzept sieht die Ausbildung für verschiedene Personenkreise vor. In Tabelle 9
sind die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach Funktionen dargestellt (siehe auch Abbildung
5). Für SLF-Beobachter/innen beginnt die Ausbildung mit dem Besuch des Kurses A und der für alle
einheitlichen Grundausbildung. Nach der 2-tägigen Grundausbildung werden sie das Modul 1 „Schneeund Lawinenbeobachtung/-beurteilung“ besuchen. Nach Abschluss des 4-tägigen Kurses und
Absolvieren der Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung über den Besuch des
Kurses. Die Ausbildung ist damit abgeschlossen. Alle 3 Jahre muss das erlangte Wissen im 2-tägigen
Fortbildungskurs aufgefrischt werden.
Für Mitarbeitende von Lawinendiensten für Siedlungen und Verkehrswege beginnt die Ausbildung mit
dem Besuch des Kurses A und der für alle einheitlichen Grundausbildung. Nach der 2-tägigen
Grundausbildung können die Teilnehmenden das Modul 3 „Beurteilung der Gefährdung von Objekten“
besuchen. Nach Abschluss des 4-tägigen Kurses und Absolvieren der Lernzielkontrolle erhalten die
Teilnehmenden eine Bestätigung über den Besuch des Kurses. Die Ausbildung ist damit
abgeschlossen, kann jedoch mit dem Besuch des Kurses B weiter verbessert werden. Es wird
empfohlen, alle 3 Jahre das Wissen in einem 2-tägigen Fortbildungskurs mit Schwerpunktthemen
aufzufrischen.
Funktion
Kurs A
GA
SLF-
VT M1
X
X
VT M2
Kurs B
VT M3
X
FK A
Kurs
FK B
(X)
(1x/3 J.)
X
1x/3 J.
1x/3 J.
Beobachter/innen)
Mitarbeiter/innen
X
(X)
X
1x/3 J.
Lawinendienst
(Siedlung,
touristische
Infrastruktur,
Verkehrswege)
Leiter/innen
X
X
Lawinendienst
(Siedlung,
touristische
Infrastruktur,
Verkehrswege)
Tabelle 9: Ausbildungsangebot für die verschiedenen Personenkreise, die mit den Kursen und
Fortbildungskursen A und B angesprochen werden. Die Abkürzungen in der Tabelle bedeuten:
GA Grundausbildung in den Kursen A bzw. B, VT Vertiefungsausbildung, M Module, FK
Fortbildungskurs. Die Klammern deuten an, dass auch andere Kombinationen denkbar sind.
37
Zukünftige Leitende bzw. Personen in verantwortlichen Funktionen eines Lawinendienstes werden
dagegen die komplette Ausbildung besuchen. Sie beginnen mit dem Besuch des Kurses A und der für
alle einheitlichen Grundausbildung. Nach der 2-tägigen Grundausbildung werden die Teilnehmenden
das Modul 3 „Beurteilung der Gefährdung von Objekten“ besuchen. Nach Abschluss des 4-tägigen
Kurses und Absolvieren der Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung über den
Besuch des Kurses. Darauf aufbauend kann dann der Kurs B besucht werden. Nach Abschluss des
Kurses und erfolgreichem Absolvieren der Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmenden jeweils eine
Bestätigung über den Besuch des Kurses B. Es wird empfohlen, das erlangte Wissen alle 3 Jahre in
einem 2-tägigen Fortbildungskurs B mit Schwerpunktthemen aufzufrischen. Kann belegt werden, dass
die im Kurs A vermittelten Kenntnisse beherrscht werden, kann er oder sie gleich den Kurs B und
anschliessend den Fortbildungskurs B besuchen.
Ein Flussdiagramm für die Ausbildung auf Stufe A bzw. B ist in Abbildung 5 dargestellt.
Kurs A
Einstieg
GK A
Modul 1
Modul 2
Modul 3
FK A
GK A
Modul 1
Kurs B
FK B
Modul 2
Modul 3
periodisch
Ziel
SLF-Beob oder
SachV-LawD A
periodisch
Direkter Besuch
Kurs B
Ziel
SachV-LawD B
Abbildung 5: Darstellung der Ausbildung von SLF-Beobachter/innen und Sachverständigen
Lawinendienst durch die Kurse A und B bzw. die Fortbildungskurse (FK) A und B. Im Anschluss
an die Kurse werden jeweils noch InfoBox-Kurse angeboten. Sie gehören aber nicht zum
eigentlichen Ausbildungskonzept IFKIS.
3.14 Qualitätskontrolle der Ausbildungskurse
Die Qualitätssicherung der Ausbildungskurse wird folgendermassen sichergestellt:
1. Nach jedem Ausbildungskurs wird eine Bewertung durch die Kursteilnehmenden zu Handen der
Kursleitung gemacht. Diese Bewertung wird ausgewertet und die Ergebnisse gehen laufend in
die Erarbeitung und Durchführung der Kurse ein.
2. Das SLF gibt den Gemeinden alle 3 Jahre Gelegenheit sich mittels eines Fragebogens aufgrund
der praktischen Arbeit der Sachverständigen zu den Kursen zu äussern.
3. Die Qualität der Arbeit der SLF-Beobachter/innen wird direkt durch das SLF sichergestellt.
Mit diesem Verfahren wird sichergestellt, dass die Qualität der Kurse von denjenigen Personen bzw.
Institutionen beurteilt wird, die direkt von der Arbeit der ausgebildeten Personen profitieren. Ein im
jährlichen und zweijährlichen Turnus zu erstellender Rapport zu Handen der finanzierenden Behörde
über die Zufriedenheit der Kunden kann zu einem späteren Zeitpunkt geprüft werden.
38
3.15 Fazit
Die in diesem Konzept vorgeschlagenen Kurse ermöglichen es zukünftigen Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen sowie Leitern und Leiterinnen von Lawinendiensten sich fundiert in das Thema
„Schnee und Lawinen“ einzuarbeiten und eine den spezifischen Erfordernissen gerechte Ausbildung zu
erlangen. Die für die jeweilige Kursstufe A oder B vorgesehenen Fortbildungskurse ermöglichen eine
kontinuierliche Weiterbildung. Ein regelmässiger Besuch dieser Kurse verbessert das fachliche Können
der Mitarbeitenden von Lawinendiensten und trägt daher zu einer Erhöhung der Sicherheit in
Siedlungen und auf Verkehrswegen bzw. von touristischen Einrichtungen bei. Die Voraussetzungen für
eine kontinuierliche Durchführung der Kurse sind entsprechend zu schaffen.
39
4
Analyse Regionale Bulletins
4.1
Allgemeines
Das Regionale Lawinenbulletin wurde seitens des SLF als Pilotidee und vorerst als Test eingeführt, mit
dem Ziel, die örtliche und zeitliche Auflösung der Informationen und Empfehlungen zur Schnee- und
Lawinensituation bzw. der Einschätzung zu verbessern. Als Region wurde dabei ursprünglich ein
klimatisch einheitlich definierbares Gebiet bezeichnet.
Die Einführung in den verschiedenen Regionen erfolgte schrittweise und begann im Winter 1997/98 in
Nord- und Mittelbünden. Im Winter 1998/99 folgte die Zentralschweiz, im Winter 1999/00 das Oberund Unterwallis sowie im Winter 2000/01 die Region Südbünden und ab Mitte Januar 2001 das Berner
Oberland. Der Ausgabezeitpunkt morgens um 8.00 h entspricht dem Ziel, im Abstand von rund 12 h
zum nationalen Bulletin eine Neueinschätzung herauszugeben und damit vor allem das Zielpublikum
„Variantenfahrer/innen“ zu erreichen. Das Layout soll zudem auch einen anderen Nutzerkreis
(Varianten- und Skitourenfahrer) ansprechen (siehe Abbildung 6). Die Erfahrungen insbesondere aus
dem Lawinenwinter 1998/99 haben aber auch gezeigt, dass Lawinendienste von Siedlungen und
Verkehrswegen das Regionale Bulletin vor allem als Überprüfung ihrer eigenen Einschätzung
verwenden.
Die räumliche Aufteilung der Regionen orientiert sich heute nach klimatischen, politischen und
sprachlichen Grenzen.
4.2
Grundlagen für die Erstellung des Regionalen Bulletins
4.2.1
Datengrundlagen
Auf der Grundlage der Messungen und Beobachtungen des Vortages erfolgt die Neubeurteilung am
Morgen basierend auf den Informationen der Frühbeobachter/innen, der Daten der automatischen
Messstationen und den Wetterprognosen der MeteoSchweiz.
Eine wesentliche und notwendige Grundlage stellen die Frühmeldungen aus den Regionen dar, die in
den meisten Fällen (z.T. noch per Fax) über das Informationssystem IFKIS ans SLF gemeldet werden.
Die Einschätzungen aus den Regionen werden dann mit denen des SLF verglichen, gewichtet und in die
Beurteilung der Region integriert. Dabei findet eine gewisse Homogenisierung der Einschätzungen statt,
um grosse Unterschiede der Lawinengefahrenstufe innerhalb einer Region auszugleichen (Vermeidung
eines „Fleckerlteppichs“). Diese Unterschiede kommen nicht nur wegen der unterschiedlichen räumlichgeographischen Situation der Beobachter zustande, sondern auch aufgrund der unterschiedlichen
Einschätzung. Eine Analyse der Frühmeldungen findet sich im Zwischenbericht IFKIS (SLF, 2001). Die
Frühmeldung aus den Regionen stellt darüber hinaus auch eine wichtige Informationsquelle für die
Erstellung des nationalen Lawinenbulletins dar.
41
Bulletin régional d'avalanches du Valais Central, Bas-Valais et Alpes Vaudoises
Bulletin No 087 - du dimanche 04 mars 2001 (valable de 08:00 h à 17:00 h)
Fort danger d'avalanches
Conditions défavorables. Des départs spontanés sont très probables. Les personnes inexperimentées
devraient s'abstenir d'entreprendre des descentes en poudreuse, car les conditions actuelles
requièrent de bonnes connaissances de l'appréciation du danger d'avalanche. Le danger
d'avalanche augmentera au cours de l'après-midi.
Marqué avant tout
dans les pentes raides
de toute exposition
Degrés de danger:
1 faible
2 limité
N
W
3 MARQUÉ
4 FORT
Leysin
5 très fort
Monthey #
S
au-dessus d'env. 1600m
#
Les Diablerets
$
Donin du Jour
$
Nendaz #
Champéry #
L'Ecreuleuse
$
E
Martigny
#
#
$
#
#
#
#
Sion
Visp
Sierre
#
Orzival
Veysonnaz $
Les Attelas
Verbier
Montana
Evolène
#
$
$
Sorebois
Bréona
Fort avant tout
dans les pentes raides
de toute exposition
N
W
Le temps
aujourd'hui à
2000 m:
(Source: MétéoSuisse)
E
S
au-dessus d'env. 1600m
matin
#
Gd. St. Bernard
vent et température à la mi-journée
fort
vent
-4 °C
d'W
après-midi
Données d'aujourd'hui de neige et météo (07:00 h):
station neige
hauteur de neige neige fraîche 24h
station neige
hauteur de neige
neige fraîche 24h
Les Diablerets 2575m
L'Ecreuleuse 2240m
301 cm
ca. 10 cm
Donin du Jour 2390m
253 cm
0 cm
Les Attelas 2545m
169 cm
ca. 5 cm
Orzival 2630m
156 cm
ca. 5 cm
Bréona 2610m
125 cm
ca. 5 cm
station vent
température changement de température 24h
direction du vent
force du vent
rafales 24h
Les Diablerets 2966m
Sorebois 2896m
-6 °C
-3 °C
SW
14 km/h
51 km/h
Les Attelas 2733m
-4 °C
-2 °C
SW
30 km/h
70 km/h
Institut féderal pour l'étude de la neige et des avalanches, Flüelastr. 11, 7260 Davos Dorf
Tel: 081/417 01 11
Fax: 081/417 01 10
Abbildung 6: Regionales Lawinenbulletin vom 4. März 2001 für das Unterwallis.
42
4.2.2
Gebietseinteilung
Die zur Verfügung stehenden Daten werden in eine Gefahreneinschätzung für die verschiedenen
Regionen überführt. Um ein strukturiertes Vorgehen zu ermöglichen, wurde die Schweiz in über 100
Teilgebiete unterteilt. Diese Teilgebiete können hinsichtlich der Einschätzung der Lawinengefahr als
homogen betrachtet werden. Die Teilgebiete können je nach Situation zu verschiedenen Ebenen
aggregiert werden. Sie werden hierarchisch folgendermassen bezeichnet:
-
Überregion (z.B. CH-Regionen – Klimaregionen),
-
Region (z.B. 1 – Klimaregion 1, westlicher Alpennordhang),
-
Teilregion (z.B. 12 – Berner Alpen),
-
Gebiet (z.B. 124 – östliches Berner Alpen) und,
-
Teilgebiet (z.B. 1245 – Guttannen).
Die Einteilung der gesamten Schweiz in Teilgebiete ist in Abbildung 7 dargestellt.
8211
Zürich
9211
#
#
St.Gallen
3212
3211
3221
8111
3222 3311
2131
3111
#
#
Bern
9111
1211
2111
2121
1212
2123
1213
#
Lausanne
1121
1221
2132
1241
1242
1231
1226
1233
1244
1243
2122
1246
2212
2221
1245
2223 #
1247
2224
4243
2211
2222
5211
5212
3112
3223
3113
#
5121
5213
5215
5113 7122
5122
5123
7123
7125
5231
5222
5216
7121
5112
5221
5214
5232
5223
6112
6113
1234
4244 6111
6211
1232
1224
4241
1112 1222
1227
6115
6221
4213
1225
6114
4242
4211
1223
1113
6222
4121
6212
4231
1114
6121
6122
4114 #
1311
4221
4124 4212
4232
Sion
#
4122
Locarno
4115
4111
4223
4125
6131
4112
4123
4222
4116
4113
6132
1111
5111
Chur
5233
7211
7113
7114
7111
7124
7126
7231
7232
7112
7221
7222
Abbildung 7: Einteilung der Schweiz in Teilgebiete für die Lawinenwarnung.
4.3
Technische Voraussetzungen und Ablauf
Sämtliche notwendigen Daten (Messungen und Beobachtungen bzw. Einschätzungen) werden in der
Schnee- und Lawinendatenbank des SLF gespeichert. Weiter stehen die Produkte der MeteoSchweiz,
wie Wetterberichte und Daten der ANETZ-Stationen, zur Verfügung.
43
Für die Visualisierung und Erstellung stehen dem Lawinenprognostiker bzw. der Lawinenprognostikerin
des SLF verschiedene EDV-Werkzeuge zur Verfügung (Brabec 2001). Für die Visualisierung der Daten
wird die am SLF entwickelte Software AktuellPlus verwendet, die es erlaubt, verschiedene Daten
kartenbasiert darzustellen (Abbildung 8).
Abbildung 8: Bildschirmansicht von AktuellPlus, der kartenbasierten Visualisierungssoftware
für die Lawinenprognostiker/in am SLF (Entwicklung SLF).
Um
die
Gefahreneinschätzung
in
den
einzelnen
Teilgebieten
darzustellen,
verwenden
die
Lawinenprognostiker und Lawinenprognostikerinnen den Bulletin-Graph-Editor. Dabei handelt es sich
um ein Benutzerinterface, das es erlaubt, Gefahreneinschätzungen strukturiert nach Raum, Zeit und
Information darzustellen und in einer relationalen Datenbank abzulegen. Aus dem Bulletin-Graph-Editor
kann einfach eine Karte der Gefahrenstufen erstellt werden, der zentrale Teil im Regionalen Bulletin
(Abbildung 9).
44
Abbildung 9: Bildschirmansicht des Bulletin-Graph-Editors. Mit diesem Tool kann der
Prognostiker bzw. die Prognostikerin die Gefahreneinschätzung in den Teilgebieten räumlich
darstellen und eine Karte der Lawinengefahrenstufen erstellen (Entwicklung SLF).
Das Erscheinungsdatum des Regionalen Bulletins um 8.00 h erfordert eine starke technische
Unterstützung der Lawinenprognostiker/in, damit die verschiedenen Produkte schnell erstellt werden
können. Dazu steht der Regionale Bulletineditor REGBUL zur Verfügung (siehe Abbildung 10). Mit
diesem Tool ist es möglich, die Textteile aus
Menus mit vordefinierten Textbausteinen
zusammenzustellen. Die Graphiken zu Wetter, Windstärke und –richtung sowie Lufttemperatur können
ebenfalls aus Menus ausgewählt werden, sie werden aber in der Regel von der MeteoSchweiz
geschickt und als Symbol automatisch in das Produkt integriert. Die Werte der Stationsdaten werden
automatisch aus den InfoBox-Files eingelesen. Das menugesteuerte Benutzerinterface erlaubt eine
sehr schnelle Arbeitsweise. Die eigentliche Karte im Zentrum des Bulletins wird mit Hilfe des BulletinGraph-Editors erzeugt. Dieser erlaubt es schliesslich auch, die Einschätzungen aus allen Regionalen
Bulletins in einer Karte zusammenfassend darzustellen (Abbildung 11).
45
46
Abbildung 10: Benutzerschnittstelle REGBUL für das Erstellen von Regionalen Bulletins. Aus der Abbildung ist zu ersehen, welche Teile des Produkts
aus REGBUL kommen. Die Karte wird im Bulletin-Graph-Editor erstellt und in das regionale Bulletin eingelesen (Entwicklung SLF).
46
Regionale Lawinengefahr für
Gefahrenstufe
1 gering
Sonntag, 4. März 2001
2 MÄSSIG
3 ERHEBLICH
4 GROSS
St.Gallen
5 sehr gross
#
Zürich
#
Mässig vor allem
für Steilhänge
der Expositionen W - SE
N
Luzern
W
#
Bern
#
E
S
oberhalb etwa 1800m
Chur
#
Andermatt
#
St.Moritz
Lausanne
#
#
Gross vor allem
für Steilhänge
aller Expositionen
N
W
Sion
#
E
S
oberhalb etwa 1600m
Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung, Davos
Erheblich vor allem
für Steilhänge
aller Expositionen
N
W
Locarno
E
S
oberhalb etwa 1600m
#
Erheblich vor allem
für Kammlagen
aller Expositionen
N
W
E
S
oberhalb etwa 1800m
Abbildung 11: Schweizer Karte mit den Gefahreneinschätzungen aller Regionalen Bulletins vom
4. März 2001. Die Karte kann direkt aus dem Bulletin-Graph-Editor erzeugt werden.
4.4
Kundenzufriedenheit Regionales Bulletin
Im Winter 2001/02 wurde auf der Homepage des SLF eine Kundenumfrage lanciert. Das Ergebnis
waren 509 über das Internet eingegangene, ausgefüllte Fragebogen mit verschiedenen Angaben zu den
Produkten des SLF. Rund 71 % gaben Touren mit Ski als ihre Haupttätigkeit an. Der überwiegende Teil
hat nach den Angaben keinerlei Leiterfunktion (35 %), die zweitstärkste Gruppe sind J+S Lehrer/innen
(23 %), nur 3 % (16 Personen) sind Bergführer/innen.
Bezüglich des Regionalen Bulletins können die Ergebnisse wie folgt zusammengefasst werden:
-
Die Wichtigkeit der Regionalen Bulletin für die eigenen Unternehmungen wird von
den Befragten mit 5.63 auf einer Skala von 1 bis 7 (mit 6 für „wichtig“ und 7 für
„sehr wichtig“ siehe Abbildung 12a) beurteilt. Zum Vergleich dazu erlangt das
Nationale Bulletin eine Wichtigkeit von 6.31.
-
Die allgemeine Zufriedenheit beim Regionalen Bulletin liegt auf der gleichen Skala
bei 5.73, im Vergleich zu 6.08 beim Nationalen Bulletin.
-
Die wichtigsten Mängel beim Regionalen Bulletin sind (Abbildung 12b):
47
o
Zu später Ausgabepunkt
o
Es sollte auch am Telefon erhältlich sein
o
Es entspricht oft dem nationalen Bulletin vom Vorabend
a)
sehr wichtig
natiobul
regiobul
sehr unwichtig
0
50
100
150
200
250
300
350
b)
Es sollte auch über Telefon erhältlich sein.
Es erscheint viel zu spät.
Es entspricht meistens dem Nationalen Bulletin vom Vorabend.
Es bietet wenig Information.
Ich kann die Graphiken nicht interpretieren.
Sie sind manchmal nicht zutreffend.
0
20
40
60
80
100
120
140
160
Abbildung 12: Anzahl der Antworten auf die Frage: a) wie wichtig das Regionale bzw. das
Nationale Bulletin ist und b) welche Mängel das Regionale Bulletin hat. Basis: 509
eingegangene Fragebögen über Internet.
Diese Antworten lassen darauf schliessen, dass sich das Regionale Bulletin etabliert hat, auch wenn
es noch einzelne Punkte gibt, die zu verbessern sind. Dies betrifft insbesondere auch das Layout, das
für Personen mit geringerem lawinenspezifischen Ausbildungsstand zum Teil noch etwas schwierig zu
interpretieren ist.
48
4.5
Ausbaustand und weiteres Vorgehen
Gegenwärtiger Ausbaustand
Bis einschliesslich Winter 2001/02 wurden täglich um 8.00 h sechs Regionale Bulletins für die
folgenden Regionen in folgender Sprache herausgegeben:
Nord- und Mittelbünden
deutsch
Südbünden
deutsch
Zentralschweiz
deutsch
Berner Oberland und Waadtländer Alpen
deutsch
Oberwallis
deutsch
Unterwallis
französisch
Flächendeckender Ausbau
Für eine vollständige flächendeckende, regionenspezifische zweite Einschätzung der Lawinengefahr der
Schweizer Alpen fehlen gegenwärtig noch die Voralpen, Glarner Alpen, St. Galler Alpen und Alpstein
sowie der zentrale Alpensüdhang (Tessin, Misox und Calancatal). Das Ziel der Lawinenwarnung Schweiz
für die nächsten Jahre ist eine vollständige Abdeckung aller Regionen.
Form des Produkts
Wie bereits in Kapitel 4.1 erwähnt, wurde das Regionale Bulletins als Pilotidee und vorerst als Test
eingeführt. Das gegenwärtige Layout (Abbildung 6) wurde seit dem Start im Jahr 1997/98 nur
unwesentlich verändert. Wie verschiedene Gespräche mit Anwendern und Anwenderinnen ergeben
haben, ist die Verständlichkeit des Bulletins gegenüber dem Nationalen Bulletin zwar massgeblich
verbessert worden, für Personen mit einer geringen lawinenspezifischen Ausbildung ist das Produkt
zum Teil jedoch noch schwer verständlich. Es sind zur Zeit der Erstellung dieses Berichts verschiedene
Überlegungen im Gange, ein Produkt zu entwickeln, das auch von weniger versierten Benutzern und
Benutzerinnen noch einfacher interpretiert werden kann.
4.6
Fazit
Die 1997/98 eingeführten Regionalen Lawinenbulletins haben sich bewährt. Neben der ursprünglichen
Zielgruppe „Variantenfahrer/innen“ wird es zunehmend auch von Sicherungsdiensten zur Verifizierung
ihrer lokalen Einschätzung verwendet. Bei der Erstellung des Regionalen Bulletins am Morgen wird im
Abstand von rund 15 h zum Nationalen Bulletins eine nationale Neubeurteilung vorgenommen. Eine
wesentliche Grundlage dafür waren bis zum Winter 2001/02 die Frühbeobachtungen der SLFBeobachter/innen. Das Ziel für die kommenden Jahre ist eine flächenhafte Abdeckung des Schweizer
Alpenraumes mit zwei täglichen Lawinenbulletins. Der Inhalt und das Layout dieser Bulletins werden in
den kommenden Jahren weiter den spezifischen Bedürfnissen der Benutzer/innen angepasst.
49
5
Informationssystem
5.1
Einleitung und Zielsetzung
Das vierte Ziel des Pilotprojekts IFKIS war der Aufbau bzw. Ausbau eines Informationssystem für die
Lawinenwarnung. Gemäss der Vereinbarung vom Dezember 2000 sollte auf Basis der InfoBox- und
Internet-Technologie ein Konzept erarbeitet werden, das folgende Schnittstellen enthält:
-
Elektronische Erfassung der relevanten Schnee- und Wetterdaten (wie bisher in der
InfoBox)
-
Rückmeldungen über die Einschätzung
Lawinenabgänge und getroffene Massnahmen
der
Lawinengefahr,
beobachtete
Basierend auf diesen Vorgaben wurde die Übertragung sämtlicher Messdaten und Beobachtungen der
SLF-Beobachter/innen überarbeitet. Das Ziel war dabei, für die SLF-Beobachter/innen, aber auch die
Sicherungsverantwortlichen in den Lawinendiensten ein Konzept für eine moderne Arbeitsumgebung zu
entwickeln und umzusetzen. Ein weiteres Ziel war die Entwicklung eines Konzeptes, wie
Sicherungsverantwortliche ihre Entscheide über eine moderne Informationsplattform untereinander
austauschen können.
Das im Folgenden beschriebene Informationssystem besteht daher aus verschiedenen Modulen, die
zwischen August 2000 bis Februar 2002 entwickelt wurden.
5.2
Verwendete Technologie
5.2.1 Ausgangssituation
Die Übermittlung der Mess- und Beobachtungsdaten von SLF-Beobachter/innen lief bis zur Entwicklung
der neuen Applikationen in einer Microsoft DOS-Anwendung. Die Daten wurden in einen Computer
eingegeben und per Modem an das SLF übertragen. Dort konnten diese Daten nur über Umwege und
mit grossem Aufwand in die Schnee- und Lawinendatenbank des SLF übertragen werden. Es handelte
es sich um eine Einwegkommunikation, d.h. vom SLF konnten keine Daten zurückübermittelt werden.
Zudem war die Technologie veraltet, d.h. die Kommunikationsprotokolle werden auf den neuen
Systemen nicht mehr unterstützt, so dass aus Gründen der operationellen Verfügbarkeit ein Wechsel
angezeigt war.
Die Datenübertragung via InfoBox vom SLF zu Benutzer und Benutzerinnen funktionierte ebenfalls als
Einwegkommunikation über ein veraltetes Kermit-Protokoll, so dass die schrittweise Umstellung auf
eine moderne Technologie angestrebt wurde.
5.2.2
Neue Software-Technologie
Insbesondere aus Gründen der Geschwindigkeit und des einfacheren Unterhalts der Applikationen
basieren die neuen Applikationen im Informationssystem IFKIS, analog wie auch der Ereigniskataster
StorMe und der Schutzbautenkataster ProtectMe, auf Internet-Technologie. Im Zentrum stehen dabei
ein Datenbank- und ein Webserver, der die entsprechenden Benutzeroberflächen aufbereitet und zur
Verfügung stellt. Die Voraussetzungen für die Benutzer/innen sind ein moderner PC mit einem
beliebigen Betriebssystem und Internetanschluss. Die Benutzer/innen greifen über einen StandardInternetbrowser (Microsoft Internet Explorer ab Version 4.x oder Netscape Communicator ab Version
51
4.x) auf die Anwendung zu. Daher sind auf Benutzer- (bzw. Client-) seite keine zusätzlichen
Softwareinstallationen notwendig. Einzige Ausnahme stellen hier spezielle Java-Applets dar, die aber
direkt vom IFKIS-Webserver heruntergeladen werden können. Die Programmiersprache für alle
Applikationen ist Java.
Als Betriebssystem für Datenbank- und Webserver wird am SLF in Davos UNIX für SUN (Sun Solaris 8)
verwendet. Als Datenbank dient Oracle 8i. Der Webserver läuft unter Apache mit einer Tomcat JavaServlet Engine. Als Applikations-Framework wird Apache Struts verwendet.
5.3
Zugang zum Informationssystem und Sprachwahl
Über die Adresse www.ifkis.ch gelangen die Benutzer/innen auf die Startseite von IFKIS. Dort sind
verschiedene Links vorhanden, mit denen über einen autorisierten Zugang entweder verschiedene
Softwareapplikationen herunterladen oder aber auf die Meldeformulare für SLF-Beobachter/innen
zugegriffen werden kann (siehe Abbildung 13).
Auf der Seite zur Autorisierung (Login-Seite) besteht die Möglichkeit der Sprachwahl für Deutsch,
Französisch und Italienisch. Alle folgenden Formulare werden dann in der gewählten Sprache angezeigt.
Abbildung 13: Bildschirmansicht Einstiegsseite IFKIS-Informationssystem.
5.4
Übermittlung IMIS Daten
Als Ergänzung zur InfoBox, der Datenkommunikations-Software für die Stationen des IMIS-Messnetzes,
welche die Daten direkt in Davos über ein analoges Modem abgeholt hat, wurde eine weitere
Möglichkeit angeboten. Das Modul Internet-InfoBox bietet gegenüber der bisherigen Lösung folgende
Vorteile bzw. Zusatzfunktionen:
-
Schnellere Datenübertragung
-
Nutzung von ISDN und Standleitungen möglich
52
-
Integration in Sicherheitskonzepte einer Organisation möglich (Firewall, Proxy)
-
Geringere Telefonkosten durch Einwahl bei lokalem Internet-Provider
-
Vereinfachte Produktauswahl durch integrierten Produkt-Assistenten
Die Abonnentinnen und Abonnenten der analogen InfoBox hatten ab dem Winter 2000/01 die
Möglichkeit, das für den Betrieb der Internet-InfoBox notwendige JavaApplet und die aktualisierte
InfoBox direkt vom IFKIS-Webserver herunterzuladen (Abbildung 13) und auf dem eigenen Rechner zu
installieren. Auf Winterbeginn 2001/02 wurde dann eine CD-Rom mit der neusten Version der analogen
aber auch der Internet-InfoBox an die Benutzer/innen verschickt. Während Ende März 2001 nur rund
20 % der registrierten InfoBox Benutzer/innen die Internet-InfoBox verwendet haben, konnten am 21.
Februar 2002 386 Abfragen über die Internet-InfoBox verzeichnet werden (gegenüber 86 Abfragen mit
der analogen InfoBox). Diese Zahlen und auch die Rückmeldungen der Benutzer/innen deuten an, dass
die Internet-InfoBox von den Anwendern akzeptiert wurde. Die Abbildung 14 zeigt die Menuauswahl und
die Benutzerschnittstelle der Internet-Infobox.
Die traditionelle InfoBox mit Einwahl am SLF wird weiterhin betrieben, da einige der Benutzer/innen
noch keinen Internetanschluss haben. Zudem dient die traditionelle InfoBox als Backup-System, falls
der Internet-Zugang einmal nicht funktionieren sollte.
Abbildung 14: Bildschirmansicht der Menuauswahl der Internet-Infobox.
5.5
Benutzerverwaltung
Über den Link „Meldeformulare für SLF-Beobachter“, die entsprechende Autorisierung (Login) und eine
Auswahlseite für die verschiedenen Meldeformulare gelangen die Benutzer/innen zur Benutzerverwaltung. Um alle Benutzer/innen des Informationssystems besser verwalten zu können, bzw. um
eine Selbstverwaltung zu ermöglichen, wurde eine Benutzerdatenbank mit einer Schnittstelle zu IFKIS
erarbeitet (Abbildung 15).
Nach Eingabe der Daten über die Formulare werden diese in einer Datenbank abgelegt und stehen als
Adressdatei für verschiedene Zwecke zur Verfügung. Die Zugriffsrechte werden so gesetzt, dass jeder
Benutzer und jede Benutzerin die eigenen Daten entsprechend ändern kann. Damit wird sichergestellt,
dass die Daten jeweils auf dem aktuellsten Stand sind. Die Benutzerdaten werden schliesslich auch
dazu verwendet, verschiedene Felder in den Online-Formularen der übrigen Applikationen vorzubelegen.
Damit wird die Eingabe vereinfacht, weil nicht bei jeder Arbeitssitzung die statischen Daten wiederholt
53
eingegeben werden müssen. Dieses Modell bietet darüber auch die Möglichkeit sich für bestimmte
Dienste an- bzw. abzumelden (siehe Kapitel 5.7).
Abbildung 15: Bildschirmansicht Benutzerschnittstelle zum Modul Benutzerverwaltung im IFKISInformationssystem.
54
5.6
Übermittlung Messdaten und Einschätzungen SLF-Beobachter/innen
Für die SLF-Beobachter/innen an den Vergleichsstationen und Messstellen sowie die Frühbeobachter/innen wurden verschiedene modular aufgebaute Eingabeformulare entwickelt. Für die
täglichen Messungen und Beobachtungen stehen insgesamt fünf Formulare zur Verfügung, die über
Links direkt angewählt werden können (Abbildung 16). Die bestehenden Fragebögen A, B und C wurden
ebenfalls als separate Formulare in IFKIS integriert. Der Entwicklung der Formulare lag die Idee
zugrunde, dass SLF-Beobachter/innen zukünftig standortspezifische Messprogramme durchführen. Die
Abbildung 16: Bildschirmansicht Auswahlmenu Eingabeformulare SLF-Beobachter im IFKISInformationssystem.
55
Eingabeformulare wurden daher modular aufgebaut. Der Kopfteil enthält die Personen- und
Standortangaben, dann folgen die Eingabefelder für die Messparameter und am Ende des Formulars
die Felder für die Einschätzung der Lawinengefahr, die in allen Formularen identisch sind.
Die eingegebenen Daten werden nach der Übermittlung direkt in die Schnee- und Lawinendatenbank
des SLF eingelesen. Dort können sie vom Prognostiker oder der Prognostikerin direkt über AktuellPlus
(siehe Kapitel 4.3) visualisiert werden. Über das Informationssystem IFKIS stehen die Daten als
Tabellendarstellung zur Verfügung. Im Kopfteil der Tabellendarstellung lassen sich verschiedene
Abfragekriterien über Pulldown-Menus formulieren. Mit dem Knopf „Neue Abfrage“ wird eine Abfrage auf
der Schnee- und Lawinendatenbank durchgeführt und das Ergebnis anschliessend als Tabelle
dargestellt (Abbildung 17). Damit ist es bei Setzen entsprechender Zugriffsrechte möglich, die
Messungen und Beobachtungen aller SLF-Beobachter/innen anzusehen.
Abbildung 17: Bildschirmansicht Tabellendarstellung „Tägliche
Messungen“ der SLF-Beobachter/innen im IFKIS-Informationssystem.
5.7
Beobachtungen
und
Auslösung Information Starkschneefälle und Frühwarnung
Seit dem Winter 1998/99 wird vom SLF in Zusammenarbeit mit MeteoSchweiz in bestimmten
Situationen eine „Frühwarnung Schnee- und Lawinengefahr“ publiziert. Diese Frühwarnung erscheint,
wenn innerhalb von 72 Stunden mit einer Wahrscheinlichkeit von 70-100 % in mindestens einer Region
der Schweizer Alpen eine Neuschneesumme von mindestens 100 cm und mit einer Wahrscheinlickeit
von 40-70 % die Lawinengefahrenstufe 5 zu erwarten ist. Dieses Produkt wurde bis zum Winter
2000/01 händisch erstellt und an die InfoBox Benutzer/innen verschickt. Meldungen der
MeteoSchweiz bezüglich Starkschneefälle wurden vom SLF bisher nicht an die InfoBox Benutzer/innen
weitergeleitet, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die Lawinengefahrenstufe 5 erreicht wird, gering war.
Im IFKIS-Informationssystem wurden ab dem Winter 2001/02 die Arbeitsabläufe für die Erstellung von
Frühwarnungen weitestgehend automatisiert. Neu wird neben der Verbreitung der „Frühwarnung
Schnee- und Lawinengefahr“ auch eine „Information Starkschneefälle“ erstellt und versendet. Der
Arbeitsablauf lässt sich wie folgt beschreiben (Abbildung 18).
56
MeteoSchweiz
Niederschlagsprognose
Neuschneesumme (3 Tage) > 100 cm
Eintrag von Schneeprognose
und Wahrscheinlichkeit
in Karte durch
MeteoSchweiz
IFKIS
Webserver
Meldung
SLF
Information
Starkschneefälle
Lawinenprognose
Entscheid
Frühwarnung
html-Datei für
InfoBox News
nein
IFKIS
Webserver
Verteiler
ja
Eintrag von Wahrscheinlichkeit
Lawinengefahrenstufe 5
IFKIS
Webserver
Meldung (e-mail, SMA, Pager):
Achtung: Frühwarnung Schneeund Lawinengefahr.
Bitte konsultieren Sie die InfoBox.
Frühwarnung
Schnee- und Lawinengefahr
Verteiler
html-Datei für
InfoBox News
Abbildung 18: Ablauf bei der Erstellung einer „Information Starkschneefälle“ bzw. einer
„Frühwarnung Schnee- und Lawinengefahr“ im Modul Frühwarnung des IFKIS-Informationssystems.
Wenn aufgrund der Niederschlagsprognose der MeteoSchweiz die Gefahr gegeben ist, dass innerhalb
von 3 Tagen über 100 cm Neuschnee fällt, wird von Seiten der MeteoSchweiz automatisch eine Datei
mit den notwendigen Informationen erzeugt und ans SLF übertragen. Der Inhalt der Datei wird
automatisch in das vorbereitete Eingabeformular eingelesen und der zuständige Pikettdienst am SLF
erhält eine SMS sowie eine E-mail. Der Pikettdienst macht daraufhin eine Einschätzung der
Lawinengefahr und entscheidet, ob eine Frühwarnung herausgegeben werden muss. Ist dies der Fall
wird die Karte mit der Wahrscheinlichkeit für die Gefahrenstufe ergänzt. Die Freigabe erfolgt durch das
SLF und an die InfoBox Benutzer/innen wird die folgende kurze Meldung versendet:
Achtung: Frühwarnung Schnee und Lawinengefahr. Bitte konsultieren Sie die InfoBox.
57
Abbildung 19: Bildschirmansicht Information Starkschneefälle für den 20. Februar 2002,
herausgegeben von MeteoSchweiz und SLF.
Die Meldung wird über eine Mailingliste per Email, SMS und Pager verteilt. Ferner wird eine HTML-Datei
für die „Infobox News“ erstellt, welche mit rotem Balken ebenfalls auf die Frühwarnung hinweist.
58
Die Benutzer/innen haben die Möglichkeit
sich über eine Mailingliste für diesen Dienst
an- oder abzumelden bzw. auszuwählen, über
welchen Weg sie die Meldung empfangen
möchten (Abbildung 20). Wenn die Meldung
empfangen wird, kann die Frühwarnkarte vom
IFKIS-Server abgerufen werden. Über diese
Mailingliste kann auch angegeben werden, ob
ein am Morgen neu erscheinendes Nationales
Bulletin empfangen werden soll.
Die Information Starkschneefälle sowie die
Frühwarnung
Schnee-
und
Lawinengefahr
richtet sich an Organisationen, die für die
Lawinensicherheit von Verkehrswegen und
Siedlungen verantwortlich sind und helfen
Abbildung 20: Bildschirmansicht Anmeldung
Frühwarnung im IFKIS-Informationssystem.
diesen sich so früh wie möglich zu orientieren
und auf die Situation einzurichten.
Das
Prinzip
der
automatischen
Benach-
richtigung, wie sie hier angewendet wird, kann natürlich auch für andere Informationsdienste verwendet
werden (siehe auch Kapitel 5.8).
5.8
Pilotprojekt Informationssystem für Sicherungsmassnahmen
Bei der Sicherung des Siedlungsgebietes und der Verkehrswege rund um eine Gemeinde sind
verschiedene Aufgaben zu bewältigen, die in der Regel von verschiedenen Sicherungsdiensten
wahrgenommen werden. Ein wesentliches Ziel im Teilprojekt Informationssystem war die Evaluierung
einer Möglichkeit, wie der Informationsfluss und die Kommunikation zwischen den Sicherungsverantwortlichen einer Gemeinde bzw. Region verbessert werden kann. Eine sinnvolle Ergänzung zum
entwickelten Informationssystem für Messungen und Beobachtungen ist ein Informationssystem für
Sicherungsmassnahmen auf Internetbasis.
5.8.1 Anforderungen und Auswahl des Systems
Ein Informationssystem für Sicherungsmassnahmen (oder Massnahmeninformationssystem, kurz IFKISMIS) sollte auf den Winter 2001/02 in einer oder zwei Pilotgemeinden zur Verfügung stehen. Als
Pilotgemeinden wurden Davos und Klosters ausgewählt, da es sich um eine bedeutende
Tourismusregion mit einer Vielzahl von verantwortlichen Sicherungsdiensten handelt. Die Nähe und die
guten Beziehungen zu den verschiedenen Sicherungsdiensten waren weitere Argumente, die für Davos
und Klosters sprachen.
IFKIS-MIS sollte zunächst als Testsystem realisiert werden und folgende Anforderungen erfüllen:
-
Der Zugriff soll ohne zusätzliche Softwareinstallationen ortsunabhängig erfolgen
können.
59
-
Alle Sicherungsmassnahmen, die in einer Gemeinde oder Region vorkommen,
sollten in das System eingegeben werden können.
-
Die Eingaben sollten durch die beteiligten Stellen selber erfolgen.
-
Die Eingabe von Meldungen sollte sehr einfach sein und auch unter starker
Arbeitsbelastung der Bearbeiter problemlos funktionieren.
-
Eingegebene Meldungen sollten in chronologischer Abfolge auf dem System abrufbar
sein.
-
Die beteiligten Stellen sollten über eingegangene Meldungen automatisch informiert
werden können.
-
Das System sollte auch bei einer eventuell eintretenden Lawinensituation stabil
laufen.
-
Die Kosten für die Realisierung sollten möglichst gering sein.
Das in der Region Oberengadin im Einsatz befindliche und von der Informationszentrale Engadin1
betriebene Informationssystem wurde ebenfalls in die Evaluation einbezogen. Es kam für diesen
Pilotversuch jedoch nicht in Frage, da es sich dabei um eine lokale Applikation handelt. Dies bedeutet,
dass die Meldungen nicht von den Benutzern selber eingegeben werden können. Die Dateneingabe bei
der IZE erfolgt nach Eingang der Meldungen über Combox zentral durch die IZE in Samedan.
Für den Pilotversuch in IFKIS wurde basierend auf den oben genannten Anforderungen verschiedene
Varianten für die Realisierung in Betracht gezogen.
Variante 1: Erweiterung des am SLF entwickelten Informationssystem für Messungen
und Beobachtungen: Das auf Java-Basis am SLF entwickelte System sollte
mit einem Modul für Sicherungsmassnahmen erweitert werden. Dafür sollten
Formulare für die Dateneingabe und eine Darstellung der Meldungen
entwickelt werden. Die Applikation sollte in das bestehende Framework
eingebunden werden.
Variante 2: Verwendung eines Content-Management-System. Dabei handelt es um ein
Verwaltungssystem für digitale Daten verschiedener Art (Text, Bild und Ton),
das die verschiedenen Arbeitsschritte zur Publikation von Informationen auf
dem Internet vereinfacht und sicher macht. Verschiedene Schnittstellen sind
vordefiniert und müssen nicht neu entwickelt werden. Ein bestehendes,
kommerzielles CMS sollte für die Bedürfnisse des Pilotversuchs
entsprechend angepasst werden.
Für diese zwei Varianten wurden verschiedene Offerten eingeholt, eine Offerte für Variante 1 und drei
Offerten für Variante 2. Neben zwei bekannten Firmen im CMS-Bereich (Gauss und Obtree
Technologies) reichte auch das Alpine Sicherheits- und Informationszentrum in Landeck (ASI) eine
Offerte ein. Die Entscheidung fiel zugunsten des ASI. Das ASI hatte bereits im Winter 2000/01 ein
Einsatzinformationssystem (ESIS) für die Lawinenkommission Landeck im Einsatz und konnte dieses
System auch an der Alpinen SkiWM 2001 in St. Anton am Arlberg testen. Die Erfahrungen aus diesen
1
Weitere Informationen zur Informationszentrale Engadin können unter www.ize.ch bezogen
werden.
60
Tests waren durchwegs positiv. Das ESIS basiert auf Six-CMS und stellt damit übliche Funktionen und
Schnittstellen eines CMS zur Verfügung.
5.8.2 Konzept und Aufbau IFKIS-MIS
Das Layout für IFKIS-MIS lehnt sich so weit wie möglich an das Layout im IFKIS-Informationssystem an.
Die Sicherungsaufgaben lassen sich in die Bereiche
-
Sperrung Verkehrswege (Strasse, Bahnlinie),
-
Sperrung touristische Infrastruktur (Langlaufloipen, Wanderwege, Skipiste),
-
Künstliche Auslösung von Lawinen,
-
Auslösung Gefahrenstufe Gemeinde und
-
Evakuierung von Personen
einteilen (Tabelle 10). Das System wurde so konzipiert, dass die Eingabe von Meldungen und ihre
Darstellung in zwei getrennten Bereichen erfolgt. Damit können die Zugriffsrechte relativ einfach
vergeben werden und es kann sichergestellt werden, dass die beteiligten Personen nur in ihrem
Zuständigkeitsbereich Daten mutieren können.
Bereich Datenausgabe
Der/die eingeloggte Benutzer/in hat Lesezugriff auf die verschiedenen Meldungen aller Partner, die als
chronologische Listen dargestellt sind. Die Standardansicht besteht aus einer Gesamtübersicht über
alle Meldungen. Durch Klick auf die entsprechenden Links können die Meldungen auch getrennt nach
Sperrung Verkehr, künstliche Lawinenauslösung, touristische Infrastruktur, Auslösung Gefahrenstufe,
Evakuierungen sortiert werden (siehe Abkürzungen in Abbildung 24, z.B. MeldSpVerkehr für Meldung
Sperrung Verkehr). Durch Klick auf den Titel einer Meldung erhält der/die Benutzer/in eine
Detailansicht der Meldung (Abbildung 21), die Gesamtübersicht ist in Abbildung 22.
Im linken Teil des Bildschirms (oranger
Kasten) befinden sich Links für Gesamtübersicht (Darstellung aller Meldungen),
Datenwartung
(Eingabe
von Meldungen,
siehe Abschnitt Bereich Dateneingabe) und
E-mail. über den Link E-mail kann sich
der/die Benutzer/in für den E-mail-Agent
anmelden (siehe unteren Abschnitt Benachrichtigung bei Eingang einer Meldung).
Im rechten Teil des Bildschirm wurden Links
plaziert,
Abbildung
21:
Bildschirmansicht
Detailansicht einer Meldung in IFKIS-MIS.
der
61
die
Dokumente
auf
häufig
verwendete
der Sicherungsdienste
Telefonlisten) zeigen.
(z.B.
62
Abbildung 22: Bildschirmansicht des Lesebereichs in IFKIS-MIS. Im zentralen Teil des Fensters sind die Meldungen dargestellt. Durch Klick auf den
Titel einer Meldung erhält der/die Benutzer/in Detailinformationen zur Meldung. Im rechten Teil können häufig benutzte Dokumente abgerufen
werden.
62
Bereich Dateneingabe
Der Dateneingabebereich kann über den Link „Datenwartung“ im linken Teil des Meldefensters
(Abbildung 22) angewählt werden. Dieser Bereich ist durch ein weiteres Benutzerkennwort und ein
Passwort
vor
unberechtigtem
Zugriff
geschützt.
Nach
der
Identifizierung
stehen
für
jede
Sicherungsmassnahme (Sperrung Verkehrswege, Sperrung touristische Infrastruktur, künstliche
Lawinenauslösung, Auslösung Gefahrenstufe, Evakuierung) eigene Eingabeformulare zur Verfügung
(siehe Beispiel Sperrung Verkehrswege in Abbildung 23 und Navigationsstruktur in Abbildung 24 mit
Abkürzungen für die einzelnen Formulare, z.B. FormSpVerkehr für Formular Sperrung Verkehr). Nach der
Eingabe können die Daten für die Publikation direkt (Daten erscheinen sofort im Meldebereich) oder
erst zu einen bestimmten Termin (Datum, Uhrzeit) freigeschaltet werden. Über das Pulldown-Menu
„Status“ ist es möglich eine Meldung zu formulieren und durch eine andere Person oder Stelle
gegenzulesen und freischalten zu lassen. Dies kann sinnvoll sein, wenn die Meldung erst durch eine
vorgesetzte Person gelesen und durch diese freigegeben werden soll.
Mit dem Menu IFKIS-MIS Agent kann bestimmt werden, ob die registrierten Benutzer/innen (siehe
Abschnitt Benachrichtigung bei Eingang einer Meldung) über den Eingang der Meldung orientiert werden
sollen. Im Feld „Downloads“ können einer Meldung Bilder angehängt werden. Die Bilder können mit
einer beliebigen Software erstellt, als Bilddatei (z.B. jpg-Format) gespeichert und vom Dateisystem (z.B.
lokale Festplatte im Arbeitsplatzrechner) in das Bildverwaltungssystem von IFKIS-MIS kopiert werden.
Das Bild steht dann zur Verfügung und kann bei Bedarf einer Meldung angehängt werden. Damit ist es
möglich z.B. einer Meldung einen Kartenausschnitt beizufügen.
63
Abbildung 23: Bildschirmansicht Eingabeformular, Beispiel Sperrung Verkehrswege in IFKISMIS.
64
Navigationsstruktur
Die Navigation in IFKIS-MIS für die Darstellung und die Eingabe von Meldungen sind in Abbildung 24
dargestellt.
Login www.ifkis.ch
Intranetbereich
MeldSp_Verkehr
Meld_kA
Meld_touInfra
Meld_Gef_Gem
Meld_Evak_Gem
Login Dateneingabe
TBA
RhB
FormSpVerkehr
FormSpVerkehr
FormkA
FormkA
Gde LawD
Davos
Gde LawD
Klosters
Davos
Tourismus
Davos Parsenn
FormSpTourInfra
FormSpVerkehr
FormSpVerkehr
FormkA
FormkA
FormkA
FormAGef
FormAGef
FormSpTourInfra
FormEvak
FormEvak
FormkA
FormSptourInfra
Abbildung 24: Navigationsstruktur von IFKIS-MIS. Das System teilt sich in einen Lesebereich
(Darstellung von Meldungen) und einen Dateneingabebereich, der über Passworteingabe noch
einmal geschützt ist. Abkürzungen: „Meld“ = Meldeformular, „Form“: Eingabeformular,
„SpVerkehr“ = Sperrung Verkehr, „kA“ = künstliche Auslösung, „SpTourInfra“ = Sperrung
touristische Infrastrukturen, „AGef“ = Auslösung Gefahrenstufe, „Evak“ = Evakuierung.
Der Zugriff auf IFKIS-MIS erfolgt über die Startseite www.ifkis.ch/mis. Nach Klick auf „Login“ wird zur
zweimaligen Eingabe von Benutzername und Kennwort aufgefordert (zweimalige Identifizierung). Danach
gelangt der/die Benutzer/in in den Intranet-Bereich.
5.8.3
Beteiligte Institutionen am Pilotversuch Davos / Klosters
Die im Pilotversuch beteiligten Institutionen der Gemeinden Davos und Klosters und die entsprechenden Sicherungsentscheide sind in Tabelle 10 aufgelistet.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Institutionen gibt es weitere Benutzergruppen, die vor allem
lesend das System zugreifen sollten. Es handelt sich hier um das SLF, die Landschaftspolizei Davos,
die Gemeindepolizei Klosters und die Kantonspolizei des Kantons Graubünden.
65
Sicherungsdienste
Tätigkeiten
Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5
Künstliche Lawinenauslösung, Sperrung
Kantonsstrasse.
Rhätische Bahn – Bahnmeisterbezirk 25 Davos-
Künstliche Lawinenauslösung, Sperrung Bahnlinie.
Platz
Gemeindelawinendienst Davos
Künstliche Auslösung, Sperrung Strassen
Gemeinde, Auslösung Gefahrenstufe,
Evakuierungen.
Gemeindelawinendienst Klosters
Künstliche Auslösung, Sperrung Strassen
Gemeinde, Sperrung Wanderwege und Loipen,
Auslösung Gefahrenstufe, Evakuierungen.
Davos Tourismus
Künstliche Auslösung, Sperrung Wanderwege und
Loipen.
Davos Parsennbahnen
Künstliche Auslösung, Sperrung Skipiste.
Tabelle 10: Sicherungsdienste und ihre Tätigkeiten in den Pilotgemeinden Davos und Klosters.
Zugriffsrechte
Durch die Auftrennung in einen Melde- und einen Dateneingabebereich und eine gesonderte Kenn- und
Passwortvergabe für beide Bereiche, sind die Daten vor unbefugtem Zugriff weitestgehend geschützt.
Im Meldebereich gibt ein nur ein Benutzerkennwort und Passwort, im Dateneingabebereich für jede
beteiligte Institution eine eigene Kombination. Damit ist gewährleistet, dass die Benutzer/innen nur
diejenigen Formulare auswählen können, die sie betreffen. D.h. der/die Benutzer/in der RhB sieht nur
die Formulare „Sperrung Verkehrswege“ (SpVerkehr) und „künstliche Auslösung“ (FormkA). Damit wird
sichergestellt, dass die Eingabe einer Massnahme nur durch den jeweiligen Werkeigentümer erfolgt. Es
ist damit auch nicht möglich, dass ein Werkeigentümer die Eingaben eines anderen löscht. Die
Aufteilung der Benutzerrechte ist in Tabelle 11 dargestellt.
66
FormLogin
Meld_SpVerkehr
Meld_kA
Meld_TouInfra
Meld_Gef_Gem
Meld_Evak_Gem
FormSpVerkehr
FormkA
FormSpTourInfra
FormAGef
FormEvak
BTA Davos Klosters
s
l
l
l
l
l
s
s
RhB Bm Davos Platz
s
l
l
l
l
l
s
s
GdeLawD Davos
s
l
l
l
l
l
s
s
s
s
s
GdeLawD Klosters
s
l
l
l
l
l
s
s
s
s
s
Davos Tourismus
s
l
l
l
l
l
s
s
Davos Parsennbahnen
s
l
l
l
l
l
s
s
SLF
s
l
l
l
l
l
s
s
s
s
Sonstige Benutzer
s
l
l
l
l
s
Tabelle 11: Beteiligte Stellen und Zugriffsrechte auf die
Formulare.“l“ bedeutet lesender Zugriff, „s“ schreibender
Zugriff. Abkürzungen: „Meld“ = Meldeformular, „Form“:
Eingabeformular, „SpVerkehr“ = Sperrung Verkehr, „kA“ =
künstliche Auslösung, „SpTourInfra“ = Sperrung touristische
Infrastrukturen, „AGef“ = Auslösung Gefahrenstufe, „Evak“ =
Evakuierung.
Benachrichtigung bei Eingang einer Meldung
Das System bietet die Möglichkeit sich in eine Verteilerliste einzutragen um bei Eingang einer neuen
Meldung ins System benachrichtigt zu werden. Die E-mail Benachtigung wird vom CMS direkt
unterstützt, für die Benachrichtigung mit SMS wurde ein SMS-Gateway2 eines privaten Anbieters
gewählt. Der E-mail-Agent von IFKIS-MIS wurde so konfiguriert, dass alle 15 min ein Skript abläuft,
sodass bei Vorliegen einer neuen Meldung im System E-mails an die Abonnenten verschickt werden.
Eine E-mail wird an den SMS-Gateway verschickt, von dem aus die Meldung in ein SMS konvertiert und
gemäss einer definierten Verteilerliste an die Empfänger verschickt wird. Mit dieser Funktion ist
gewährleistet, dass alle Benutzer laufend auf dem aktuellen Stand bezüglich Inhalt in IFKIS-MIS
gehalten werden.
Technischer Support
Eine Anforderung an IFKIS-MIS war, dass die Benutzer/innen ihre Meldungen selber ins System
eingeben sollten. Da dies unter Umständen nicht immer für alle Benutzer/innen möglich ist, wurde am
SLF ein Pikettdienst bereitgestellt. Dieser war 7x24 h über ein Mobiltelefon erreichbar. Um eine
2
Es wurde der SMS-Gateway der Fa. Dolphin Systems gewählt (www.ecall.ch).
67
permanente Erreichbarkeit zu gewährleisten, stand unter der gleichen Nummer auch eine ComboxPro®3
zur Verfügung. Damit ist es auch möglich, Faxe an die Mobiltelefonnummer zu senden, die dann über
einen Internetzugang ausgedruckt werden können. ComboxPro® ist in der Lage bis zu 50 Faxe zu
speichern.
5.8.4
Ergebnisse des Pilotversuchs 2002
Der in den Monaten Februar und April durchgeführte Pilotversuch brachte aufgrund der ruhigen
Witterung und der sich daraus ergebenden Konsequenz, dass nur zwei Meldungen ins System
eingegeben werden mussten, relativ wenig Erkenntnisse über die Praxistauglichkeit des angebotenen
Systems. So wurden nur in der Zeit von 24. bis 26. Februar zwei Meldungen über die Sperrung von
Langlaufloipen eingegeben.
Diese Umstände haben die Projektleitung veranlasst, eine Übung mit IFKIS-MIS durchzuspielen, bei der
alle Partner anhand eines fiktiven Ablaufes verschiedene Meldungen ins System eingeben und auf der
Meldungsseite lesen sollten. Es ist klar, dass eine derartige Übung keine Aussage über die wirkliche
Praxistauglichkeit in einer Krisensituation geben kann, da die nervliche Belastung der Sicherungsverantwortlichen nicht gegeben ist. Die Übung hat jedoch dazu geführt, dass sich alle Partner wieder
mit dem System auseinander gesetzt haben und die Benutzerfreundlichkeit testen konnten. So wurden
70 % der vorbereiteten Meldungen ins System eingegeben und es konnte bezogen auf die Übung eine
positive Bilanz gezogen werden.
Begleitend zur Testphase wurde an die Teilnehmer des Pilotversuchs ein Bewertungsbogen verteilt,
anhand dem die Akzeptanz und die Benutzerfreundlichkeit des System beurteilt werden sollte. Von
sechs versendeten Bewertungsbögen wurden vier zurückgeschickt. Nach den gemachten Angaben wird
die Notwendigkeit für ein solches System bejaht. Allerdings nur, wenn die jährlichen Kosten deutlich
unter Fr. 8000 liegen. Es wurde bemerkt, dass das System gut an bestehende Informationssysteme,
wie z.B. der Homepage von Davos Tourismus oder dem InfoKanal der Region Davos / Klosters
angebunden werden müsse. Die Benutzerfreundlichkeit wird mit „gut“ bewertet, ebenso wie der
Detaillierungsgrad der ausgebenen Meldungen und der Eingabeformulare. Die Praxistauglichkeit wurde
mit „gut“ bis „zufriedenstellend“ benotet, da bei längerem Nichtgebrauch erst wieder eine Gewöhnung
an die Benutzung notwendig war. Von praktisch allen Partnern wurde angegeben, dass die Eingabe zwar
bei den beteiligten Institutionen, dort aber zentral von einer geschulten Person übernommen werden
sollte. Die Auswertung der eingesendeten Bewertungsbögen ist in Anhang 2 dargestellt.
In der Schlussbesprechung zum Pilotversuch wurde festgehalten, dass ein solches System prinzipiell
begrüsst wird, die Eingabe jedoch noch einfacher werden muss und die Kosten sehr gering sein sollten.
Das Fernziel müsse jedoch sein, dass es im Kanton nur ein System gibt und die für einen
Sicherungsverantwortlichen relevanten Informationen per Knopfdruck verfügbar sein müssen.
Da die Praxistauglichkeit im Winter 2001/02 nicht ausreichend bewertet werden konnte, wird IFKIS-MIS
auch im Winter 2002/03 für die Partner vom SLF in Zusammenarbeit mit ASI-Tirol kostenlos betrieben.
Das System wird allerdings leicht überarbeitet und an die bestehenden Informationssysteme
3
Bei ComboxPro® handelt
(www.swisscom.ch/combox).
es
sich
um
68
eine
Dienstleistung
der
Swisscom
AG
Homepage Davos Tourismus und InfoKanal der Region Davos / Klosters nach Möglichkeit angebunden.
Auch eine Darstellung der Meldungen auf Karten wird im Rahmen der Möglichkeiten angestrebt.
5.9
Fazit
Das hier vorgestellte Informationssystem verbessert den Informationsfluss in zwei Bereichen. Im ersten
Bereich wird der Informationsfluss zwischen dem Lawinenwarndienst des SLF und den SLFBeobachter/innen einerseits, und den Sachverständigen Lawinendienst andererseits, verbessert.
Durch die Verwendung der Internet-Technologie wird eine Zweiweg-Kommunikation möglich, das heisst,
die an das SLF übermittelten Daten und Beobachtungen können für einen definierten Personenkreis
visualisiert werden. Für Personen mit Sicherungsaufgaben in Lawinendiensten stellt dies eine wertvolle
Zusatzinformation dar. Zudem wird die Aktualisierung der Applikationen vereinfacht, da Installationen
von Software auf den Rechnern der Benutzer/innen entfallen. In Zukunft werden Erweiterungen und
Verbesserungen der Softwareprodukte für die Lawinenwarnung weitgehend auf Basis der InternetTechnologie realisiert.
Im zweiten Bereich werden Grundlagen geschaffen, um den Informationsfluss und die Kommunikation
zwischen Sicherungsverantwortlichen für Siedlungen, Verkehrswege und touristischen Infrastrukturen zu
verbessern. Hierzu wird ein Konzept für ein Massnahmeninformationssystem (IFKIS-MIS) vorgeschlagen.
Das
zum
Einsatz
kommende
Content-Management-System
ermöglicht
es
den
verschiedenen Sicherungsdiensten, ihre Entscheide in das System einzuspeisen. Berechtigte Personen
können auf die in einem zentralen, passwortgeschützten System gespeicherten Daten zugreifen. Damit
ist gewährleistet, dass alle mit Sicherungsaufgaben betrauten Personen einer Gemeinde oder Region
auf dem gleichen Informationsstand sind. Ein Content-Management-System erleichtert die Vergabe von
verschiedenen Zugriffsrechten und die Publikation der Meldungen in unterschiedlichen Dateiformaten.
Das Ziel in den kommenden Jahren wird sein, solche Informationssysteme in verschiedenen Regionen
für
das
Management
von
Naturereignissen
Naturereignisse subsidiär auf Gemeinde-
oder
andere
Grossereignisse
einzusetzen.
bzw. Regionsebene bewältigt werden, muss
Da
das
Informationsmanagement ebenfalls auf dieser Stufe ablaufen. Der Ausgestaltung entsprechender
Schnittstellen zu anderen Informationssystemen ist jedoch unbedingt Aufmerksamkeit zu schenken.
69
6
Schlussbemerkung
Die Analyse des Lawinenwinters 1999 hat mit aller Deutlichkeit verschiedene Mängel im Bereich der
organisatorischen Massnahmen gezeigt. Das Ziel des Pilotprojekts IFKIS war es, Wege aufzuzeigen, wie
diese Mängel beseitigt werden können. Die Ergebnisse des Projekts, die in diesem Schlussbericht
zusammengefasst sind, bieten eine wichtige Grundlage für eine nachhaltige Stärkung von
organisatorischen Massnahmen. Eine Forderung, die auch Gegenstand des von der Nationalen
Plattform Naturgefahren PLANAT verfolgten Paradigmenwechsels „Von der Gefahrenabwehr zum
Umgang mit Naturgefahren“ ist.
Eine wichtige Voraussetzung für das Durchführen von organisatorischen Massnahmen sind gut
ausgebildete Fachpersonen in den Gemeinden und Regionen, die in Lawinendiensten verankert sind.
Um eine möglichst einheitliche Struktur der Lawinendienste zu gewährleisten, wird in diesem Bericht
eine Struktur für Pflichtenhefte von Lawinendiensten vorgeschlagen. Das zweite Ziel, ein Netz von gut
ausgebildeten „Sachverständigen Lawinendienst“ in den Gemeinden und Regionen aufzubauen, wird
mit einer konsequenten Umsetzung des vorgestellten Ausbildungskonzeptes erreicht. Es stellt sicher,
dass die Datenerhebung und die Beobachtungen der SLF-Beobachter mit einer einheitlichen Methodik
und einer hohen Qualität erfolgen und dass die Entscheidungen der Verantwortlichen für die Sicherheit
von Siedlungen, Verkehrswegen und touristischen Infrastruktureinrichtungen auf Basis von soliden
Fachkenntnissen beruhen.
Gute Ausbildung ist das eine, eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten das andere.
Die im Teilprojekt Informationssystem realisierten Verbesserungen im Informationsfluss und der
Kommunikation sind eine wichtige Grundlage für eine zeitlich und örtlich genaue Lawinenprognose und
für sach- und zeitgerechte Sicherungsentscheide. Die Ergebnisse dieses Projekts zeigen auf, in welche
Richtung die weitere Verbesserung der Kommunikation und des Informationsflusses gehen sollte.
Die hier vorgestellten Ergebnisse sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Eine konsequente
Weiterführung dieser Ideen wird zu einer verbesserten Anwendung von organisatorischen Massnahmen
führen. Ein wichtiger Baustein im seit Jahren erfolgreichen integralen Lawinenschutz.
70
7
Literatur
Brabec,
B. 2001. Computergestützte
No. 14232, 188 S.
Regionale
Lawinenprognose.
Diss.
ETH
Zürich
Laternser, M. 2002. Snow and Avalanche Climatology of Switzerland. Diss. ETH Zürich
No. 14493, 140 pp.
SLF 2000. Der Lawinenwinter 1999. Ereignisanalyse. Davos, Eidg. Institut für Schnee- und
Lawinenforschung, 588 S.
SLF 2001. Interkantonales Frühwarn- und Kriseninformationssystem IFKIS. Zwischenbericht.
Version 2.0, 6. September 2001, 22 S.
71
Anhang 1 Beispiele von bestehenden Pflichtenheften
1
Landschaft Davos
73
74
75
2
Gemeinde Zernez
76
77
78
3
Kanton Glarus
79
80
81
82
83
4
Region Goms
84
85
86
87
5
Kanton Uri
88
89
90
91
6
Gemeinde Lauterbrunnen/Wengen (Auszug)
92
Im Original folgen verschiedene Formulare gemäss Inhaltsverzeichnis (S. 92).
93
94
95
96
97
Anhang 2 Auswertung Bewertungsbögen Pilotversuch IFKIS-MIS
Interkantonales Frühwarn- und Kriseninformationssystem IFKIS
Pilotversuch Informationssystem für Sicherungsmassnahmen IFKIS-MIS
Winter 2001/02 - Bewertungsbogen zur Testphase
Michael Bründl
Grundlage: 4 zurückgesendete Bewertungsbogen
Teil A: Allgemeine Fragen
1. Wie beurteilen Sie die Notwendigkeit eines Informationssystems, wie es in
der Pilotphase angeboten wird, für ihre Gemeinde?
sehr gross
3
gross
1
eher weniger
nicht notwendig
1x keine Antwort
2. Würden Sie ihrer Gemeinde die Einführung eines solchen System
befürworten, wenn die jährlichen Kosten unter Fr. 8‘000,-- liegen würden?
2
Bem.: sollte wesentlich billiger sein, noch offen
1x keine Antwort
Ja
nein
3. Würden Sie ihrer Gemeinde die Einführung eines solchen System
befürworten, wenn die jährlichen Kosten über Fr. 8‘000,-- liegen würden?
Ja
3
nein
1x keine Antwort
4. An welche bestehenden Informationssysteme müsste ein solches System
zwingend angebunden werden, damit es sinnvoll eingesetzt werden kann?
Direkter Zugang zu Info Kanal Davos Klosters
5. Für welche Einsatzzwecke könnte es in ihrer Gemeinde bzw. Region noch
verwendet werden?
Vorwiegend für Lawinendienst und auch für
Katastropheneinsätze, Info der Gäste, Erdrutsche,
Überschwemmungen usw.
Teil B: Fragen zum System
1. Wie bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit der Bedieneroberfläche?
sehr gut
4
gut
mittelmässig
schlecht
Bem.: bedarf einiger Übung
Bitte wenden !
98
2. Wie bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit der Darstellung von Meldungen?
sehr gut
4
gut
mittelmässig
schlecht
3. Wie bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit für die Eingabe von Meldungen?
sehr gut
4
gut
mittelmässig
schlecht
4. Waren die Informationen zur Eingabe von Meldungen ...
zu ausführlich
4
genau richtig
zu wenig ausführlich
5. Wie schnell lief die Anwendung in ihrer EDV-Umgebung?
sehr schnell
2 gut
zufriedenstellend
zu langsam
2x keine Antwort
Angaben zu PC, Browser, Modem bzw. Standleitung
6. Wie schätzen Sie die Praxistauglichkeit (Zeitaufwand etc.) unter Krisenbedingungen
(Bsp. Lawinenwinter) ein?
sehr gut
1
gut
1
zufriedenstellend
unbrauchbar
Bedingt einige Übung, ansonsten Zeitaufwand recht gross
Hier bitte Verbesserungsmöglichkeiten angeben
7. Wie beurteilen Sie die angebotene Alarmierungsfunktion (Email bzw. SMS)?
1
sehr gut
1 gut
1
zufriedenstellend
unbrauchbar
IFKIS-MIS Agent war nicht sichtbar, deshalb keine Alarmierung
Problematisch, SMS sehr gut
Hier bitte Verbesserungsmöglichkeiten angeben
8. Welche zusätzlichen Funktionalitäten müsste das System bieten?
Evt. Für MW Schiessen eine Kolonne für mehrere Schüsse
(wo?, pos?, neg?)
9. Weitere Bemerkungen?
Überwachung und Koordination müsste die Gemeinde übernehmen, für die RhB Dateneingabe durch zentrale Stelle.
Herzlichen Dank für die Beantwortung dieser Fragen ! Bitte zurückfaxen an: Michael Bründl, SLF, Fax 081 417 0110
99