ScannerFamily Final GER.indd

Transcription

ScannerFamily Final GER.indd
Scanner QuickView
Fujitsu Europe Limited
Hayes Park Central
Hayes End Road
Hayes Middlesex UB4 8FE
England
Tel: (+44-(0)20) 8573 4444
Fax: (+44-(0)20) 8573 2643
Fujitsu Deutschland GmbH
Frankfurter Ring 211
80807 München
Deutschland
Tel: (+49-(0)89) 32378-0
Fax: (+49-(0)89) 32378-100
Fujitsu Italia S.p.A.
Via Nazario Sauro, 38
20099 Sesto San Giovanni (MI)
Italien
Tel: (+39) 0226294.1
Fax: (+39) 0226294.201
http://emea.fujitsu.com/scanners
© Copyright 1993-2008. Fujitsu Europe Ltd. All rights reserved. R 02.08 / P 07.07 / GER
ScanSnap S300
ScanSnap S510
ScanSnap S510M
fi-5015C
fi-5110C
fi-5120C
fi-5220C
fi-6140
fi-6240
fi-5530C2
fi-4340C
fi-5650C
fi-5750C
fi-4860C2
fi-5900C
fi-60F
fi-6000NS
fi-5000N
Soft IPC V2.5
EINFÜHRUNG
fi-5110C
Fujitsu bietet wahrscheinlich das derzeit umfangreichste Programm
an Dokumentenscannern auf dem Markt an. Scanner von Fujitsu
unterliegen bei der Fertigung strengsten Qualitätsrichtlinien und
zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Laut einer
unabhängigen Studie verkauft Fujitsu mehr Dokumentenscanner auf
dem europäischen Markt als alle Wettbewerber zusammen.
Die leistungsfähigen Dokumentenscanner von Fujitsu wurden
für eine grosse Vielzahl von Anwendungen und PC Umgebungen
entwickelt und erfassen Vorlagen in höchster Qualität.
LEISTUNGSMERKMALE:
INHALT
• Vorlagen vom Visitenkartenformat bis A3
• Scangeschwindigkeiten von 15 bis 200 Seiten pro Minute
• Standardmässig automatische Einzelblatteinzüge
• Einseitiges (Simplex) und beidseitiges (Duplex) Scannen
• Scannen in Schwarz/Weiss, Graustufen und Farbe
• Bild-Optimierung für Dokumente mit schwachem Aufdruck
DOCUMENTENSCANNER
von Hintergrundfarben
• Optionen für die Produktivitätssteigerung
• SCSI & USB
fi-5120C und fi-5220C
10-11
fi-6140 und fi-6240
12-13
Die Fujitsu Deutschland GmbH ist eine internationale Vertriebsorganisation für Hochleistungs-Dokumentenscanner, FestplattenLaufwerke, Druckerprodukte und KVMs mit Aktivitäten in
Deutschland, Österreich, Schweiz, Osteuropa/GUS, Frankreich
und Skandinavien. Das in München ansässige Unternehmen mit
50 Mitarbeitern wurde im Jahre 1982 gegründet und ist eine
Tochtergesellschaft der Fujitsu Europe Limited (UK) und Teil des
weltweiten IT-Konzerns Fujitsu Limited (Japan).
Fujitsu Limited ist ein führender Anbieter von internetbasierten
IT-Lösungen für den weltweiten Markt. Zur Unternehmensgruppe
gehören weltweit über 500 Unternehmen und Zweigbetriebe,
einschließlich ICL, Amdahl und DMR Consulting. Die Gruppe konnte
im Steuerjahr, das am 31. März 2007 endete, einen konsolidierten
Konzernumsatz von etwa 5,1 Billionen Yen (US$ 43,2Milliarden)
verbuchen. Die wegweisenden Technologien von Fujitsu, erstklassige
Computer- und Telekommunikationsplattformen sowie ein weltweiter
Mitarbeiterstamm von über 60.000 System- und Serviceexperten
verleihen dem Unternehmen eine einzigartige Position bei der Aufgabe,
die Leistungsfähigkeit des Internet nutzbar zu machen, um seinen
Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Insgesamt verfügt die Fujitsu-Gruppe
über 157.000 Mitarbeiter sowie Niederlassungen in mehr als 60 Ländern.
ScanSnap S300
4-5
ScanSnap S510
6
ScanSnap S510M
7
fi-5015C
8
fi-5110C
fi-5530C2
fi-4340C
9
14
15
fi-5650C und fi-5750C
16-17
fi-4860C2
18-19
fi-5900C
20-21
KLEINFORMATSCANNER
fi-60F
22
SCANNEN IM NETZWERK
fi-5000N
fi-6000NS
23
24-25
SOFTWARE ZUR SCANOPTIMIERUNG
Soft IPC V2.5
Kofax VRS
Assurance Programm
26
27
28-19
ISV Partner-Programm
30-31
Technische Daten
34-36
* McArthur Stroud International
2
3
ScanSnap S300
fi-5110C
Der ScanSnap S300 wurde mit
dem Ziel konzipiert, erstklassige
Scan-Leistungen zu liefern, egal
ob unterwegs, im Büro oder zu
Hause. Eine Anforderung, welcher
dieser kleine und robuste DuplexFarb-ADF-Scanner gerecht wird.
ScanSnap S300 ist ein einzigartiger,
kompakter A4-Scanner, der unterwegs
über USB-Port betrieben werden kann, um somit
schnell persönliche Daten oder wichtige geschäftliche
Unterlagen zu scannen. Dieses unglaublich kleine
Gerät verarbeitet Dokumente im Büro, zu Hause oder
unterwegs mit einer Geschwindigkeit von 8 Seiten pro
Minute (Netzbetrieb) oder 4 Seiten pro Minute (Betrieb
über 2 x USB-Ports).
Mit nur einem Knopfdruck werden bis zu 10 Blatt
unterschiedlichen Formats – von Visitenkarten bis
A4 – automatisch gescannt. ScanSnap S300 erkennt
aautomatisch die Größe von
jjedem Dokument, korrigiert
e
etwaige Schräglagen, dreht
kkopfüber eingelegte Seiten
sseitenrichtig und löscht
aautomatisch Leerseiten, wenn
e
ein gemischter Stapel mit einu
und doppelseitig bedruckten
D
Dokumenten eingelegt wurde.
10 Blatt
USB- oder Netzstrombetrieb
Simplex
8 S./Min
Card Minder – Screenshot
Duplex
16 B./Min
50 bis
600 dpi
4
S300 kann über Netzanschluss
betrieben werden oder, falls
ein solcher nicht verfügbar
ist, über den USB-Port eines
PC (hierzu müssen zwei
Ports verfügbar sein: einer
zur Stromversorgung und
ein weiterer für den USBAnschluss).
Beim Scannen von Visitenkarten erfasst der ScanSnap
S300 die Kontaktinformationen sowie schriftliche
Vermerke über die CardMinder-Software, welche die
Informationen in Datenbankanwendungen wie Outlook,
CSV (Excel) und andere exportiert.
Die im Lieferumfang
enthaltene Version des
ScanSnap Organizer bietet eine
bequeme Möglichkeit zum
Organisieren und Betrachten
von gescannten Dokumenten,
ohne dass die Dateien einzeln
geöffnet werden müssen. Die
ScanSnap Organizer – Screenshot
gescannten Daten können
in der Bildvorschau als Thumbnails auf dem Bildschirm
betrachtet und gegebenenfalls vergrößert werden; oder
aber in einem Online-Verzeichnis zum schnellen Abruf
zu einem späteren Zeitpunkt gespeichert werden.
Außerdem lassen sich digitalisierte Daten
im Hintergrund in durchsuchbare PDFDateien umwandeln.
Ein typisches Szenario für den
mobilen Einsatz des ScanSnap S300
könnte folgendermaßen aussehen:
Nach einem Geschäftsmeeting mailen
Sie geschäftsrelevante Dokumente,
wie zum Beispiel einen dringenden
Kostenvoranschlag, einen Vertrag oder
Verkaufsunterlagen, noch von unterwegs
zur sofortigen Bearbeitung zum Büro.
Schließen Sie den S300 einfach
an Ihr Laptop an, scannen Sie die
Dokumente, und wenn Sie in der
Nähe eines Wifi-Hotspot sind,
mailen Sie diese sofort zum Büro.
Als Option zur bequemen
Aufbewahrung und
Transport erhältlich
Papier einlegen
Dokumente auf
Knopfdruck scannen
Gescannte Dokumente ansehen und
per E-Mail versenden
5
ScanSnap S510
ScanSnap S510 ist ein kompakter
Desktop-USB-Scanner, der
Dokumente umgehend auf
Knopfdruck scannt. Mithilfe der
mitgelieferten Software Adobe®
Acrobat® 8.0 Standard lassen sich
Dokumente in durchsuchbare PDFD
Da
Dateien konvertieren, oder es können
mitte
mittels des zusätzlich enthaltenen
‘ABBYY® Fine Reader for ScanSnap’ Word-,
Excel- und Po
PowerPoint 2003-Dokumente
erzeugt werden, die augenblicklich editierbar sind.
ScanSnap S510 kann bis zu 18 Seiten pro Minute
im Simplexbetrieb oder 36 Bilder pro Minute im
Duplexbetrieb scannen. Über den 50-Blatt fassenden
ADF läßt sich gemischtes Beleggut unterschiedlicher
Papierstärke und verschiedenen Formats (von Visitenkarten
bis A3*) automatisch verarbeiten. Die gescannten Bilder
werden automatisch geradegerückt, zugeschnitten,
seitenrichtig gedreht und Leerseiten werden entfernt.
Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen ScanSnap
Organizer lassen sich gescannte Daten schnell und
bequem ohne vorheriges Öffnen der Datei betrachten,
außerdem stehen Funktionen wie Zoomen, Durchscrollen
und Stichwortsuche zur Verfügung.
50 Blatt
Simplex
18 S./Min
Duplex
36 B./Min
Zusätzlich ist der S510
mit der CardMinderSoftware ausgestattet,
welche ein schnelles
Einscannen von
Visitenkarten und
das Extrahieren
der Daten in eine
Datenbankanwendung
ermöglicht. Ein weiteres
Plus des ScanSnap ist die QuickMenu-Funktion, die beim
Scannen startet und Anwendern verschiedene, intuitiv
wählbare Optionen bietet: Scannen in ein Verzeichnis,
Anhängen an eine E-Mail, Ausdruck oder Scannen in eine
Anwendung.
* Verarbeitung von A3-Format mittels einer optionalen Dokumententasche
600 dpi
6
ScanSnap S510M
fi-5110C
ScanSnap S510M vereinfacht zahlreiche
Büroaufgaben in der Macintosh-Welt:
Verarbeitung von Dokumenten auf
Knopfdruck, Erzeugung von PDF-Dateien
in Sekundenschnelle und effiziente
Weiterleitung, Archivierung und Zugriff
auf Dokumente.
ScanSnap S510M wird mit einer
Vollversion von Adobe® Acrobat®
8.0 Professional sowie dem ‘ABBYY®
FineReader for ScanSnap’ geliefert, einer
Texterkennung, die das Erzeugen von
durchsuchbaren Dokumenten ermöglicht und
mittels der Adobe® Acrobat® Suchfunktion oder
Spotlight wiedergefunden werden können.
Scannen Sie über den ADF bis zu 50 Dokumente
unterschiedlichen Formats, von Visitenkarten bis
zu A3*, und erleben Sie, wie digitalisierte Dokumente
automatisch zugeschnitten, seitenrichtig gedreht,
geradegerückt und Leerseiten entfernt werden. Mittels
der QuickMenu-Funktion, die optional beim Scannen
genutzt werden kann, wird die effiziente Weiterleitung
gescannter Daten in ein vorher festgelegtes Verzeichnis,
an eine E-Mail-Adresse oder an einen Drucker ermöglicht;
auf Wunsch können auch OCR-Prozesse initiiert werden.
ScanSnap S510M verfügt über eine USB-Schnittstelle,
erreicht Scangeschwindigkeiten von bis zu 18 Seiten oder
36 Bildern pro Minute und passt dank seiner minimalen
Stellfläche, welche kleiner als ein A4-Blatt ist, bequem auf
praktisch jeden Schreibtisch.
50 Blatt
Optionen & Verbrauchsmaterialien (S510 & S510M)
Papierseparationsmodul 50.000 Blatt oder 1 Jahr
Pap
Simplex
18 S./Min
DDokumententasche für A3-Vorlagen
Pick Roller
Ro – 100.000 Blatt oder 1 Jahr
Tragetasche
DDuplex
Du
336 B./Min
* Verarbeitung von A3-Format mittels einer optionalen Dokumententasche
600 dpi
7
fi-5015C
fi-5110C
fi-5110C
Der fi-5015C vereinfacht
D
den Büroalltag und macht
Arbeitsabläufe effizienter.
Mit Hilfe des automatischen
Dokumenteneinzugs (ADF) kann
der Benutzer fortlaufend bis zu
50 Blätter in einem Durchgang
5
ver
verarbeiten, anstatt jedes einzeln
einleg
einlegen zu müssen. Die Dokumente
werden mit einer Geschwindigkeit von bis
zu 15 Seiten pro Minute verarbeitet. Zum Scannen
von empfindlichen oder gebundenen Dokumenten steht
das integrierte Flachbettmodul zur Verfügung.
Mit dem fi-5110C ermöglicht Fujitsu den
kostengünstigen und einfachen Einstieg in das
professionelle Dokumentenmanagement am
m
Arbeitsplatz. Die Archivierung, Verarbeitung
g
und Weiterleitung von täglich anfallenden
Dokumenten wird effizienter und
einfacher. Durch Integration des
Scanners in Archivanwendungen und
Standardapplikationen vereinfacht sich
der Büroalltag in kleineren Unternehmen,
Arztpraxen oder Anwaltskanzleien nachhaltig.
Der fi-5015C wurde für den professionellen Büroeinsatz
konzipiert und zeichnet sich durch mühelose Bedienung
sowie problemlose Integration in Dokumentenmanagement-Anwendungen über TWAIN- und ISISTreiber aus. Die mitgelieferte Software unterstützt
typische Dokumentenverarbeitungsaufgaben wie
Archivierung und Workflow-Support.
Der fi-5015C enthält neben einer Vollversion von
Adobe® Acrobat® 7.0 Standard das Texterkennungsprogramm ABBYY® FineReader 8.0 Professional sowie
den anwenderfreundlichen Scan-Client ScandAll.
Der fi-5015C unterstützt mit seinem umfangreichen
Paketinhalt das Scannen in eine Datei, die Weiterleitung
von gescannten Kopien an einen Drucker oder per
E-Mail sowie das Abrufen von Informationsinhalten aus
Dokumenten, die mit der ABBYY® OCR-Anwendung
verarbeitet wurden.
50 Blatt
Der Scanner zeichnet sich durch mühelose und
intuitive Handhabung aus. Über die mitgelieferten
TWAIN- und ISIS-Treiber kann das Gerät von nahezu
jeder Dokumentenmanagement-Anwendung gesteuert
werden. Zusätzlich kann der fi-5110C über sein
programmierbares Bedienfeld aktiviert werden. So lassen
sich auch Funktionen wie Scan-to-Fax, Scan-to-Print oder
Scan-to-E-Mail direkt nutzen.
Der fi-5110C verarbeitet über seinen ADF mit 50 Blatt
Kapazität bis zu 15 Seiten oder 30 Bilder pro Minute
in Schwarzweiß, Graustufen und Farbe. Papierformate
von Visitenkarten bis zu A4 und sogar Dokumente in
Überlänge werden problemlos gescannt. Im Lieferumfang
des Scanners ist eine Vollversion Adobe® Acrobat® 7.0
Standard zur Erzeugung von PDF-Dateien enthalten.
fi -5110C mit
geöffnetem
Gehäuse
Außerdem enthält der
fi-5110C eine Vollversion
ABBYY® FineReader
8.0 Professional zur
Texterkennung
von Dokumenten
und Speicherung
der Informationen
in unterschiedlichen
Dateiformaten wie PDF,
DOC und XML.
50 Blatt
Simplex
15 S./Min
Simplex
15 S./Min
Duplex
30 B./Min
50 bis
600 dpi
50 bis
600 dpi
8
9
fi-5120C und fi-5220C
fi-5110C
fi-5120C
Die Desktop-Scanner
Deskto
fi-5120C und fi-5220C von
Fujitsu ssind ideal für kleine
und mit
mittelständische
Unternehmen, die Dokumente
Unterne
archivieren, Berichte mittels
archivier
OCR einsc
einscannen, ein effizientes
Dokumentenmanagementsystem
Dokumente
implementieren
im
mplementieren oder sogar
Workflow-Lösungen
ow-Lösunge für Einzel- oder
Arbeitsgruppenanwend
Arbeitsgruppenanwendung einführen wollen.
Beide Scanner bestechen durch ihre beeindruckende
Scangeschwindigkeit von 30 Seiten
Se
oder 60 Bildern
pro Minute in Schwarzweiß ode
oder Farbe bei 150 dpi. Der
automatische Dokumenteneinz
Dokumenteneinzug (ADF) ermöglicht
unbeaufsichtigtes Scannen von bis zu 50 Blatt und
handhabt auch gemischtes Beleggut von A8 bis A4
problemlos. Der Platzbedarf des fi-5120C ist dank
des wegklappbaren Papierablagefachs minimal.
Der fi-5220C ist zum Scannen von empfindlichem Beleggut,
Fotos, Zeitschriftenseiten oder Büchern mit einem
Flachbettmodul ausgestattet.
50 Blatt
Simplex
30 S./Min
Duplex
60 B./Min
Diese Scanner zeichnen sich durch in dieser Scannerklasse
einmalige Ultraschall Sensoren aus. Gelangen zwei oder
mehr Blätter gleichzeitig in den Papierpfad, z.B. bei
Dokumenten mit Haftnotizen oder zusammengehefteten
Dokumenten, wird der Transport unterbrochen, um die
vollständige Informationserfassung nicht zu gefährden.
Der fi-5120C und der fi-5220C unterstützen optische
Auflösungen von bis zu 600 dpi, und verschiedene
Verarbeitungsfunktionen ermöglichen die visuelle
Optimierung von Originalen geringer Qualität. Der
Bediener kann vielfältige Dateiformate erzeugen, u. a. TIFF,
JPEG, BMP und PDF. Im Lieferumfang ist die Vollversion
Adobe® Acrobat® 7.0 Standard enthalten. Die beiden
Scanner führen bei Bedarf während des Scanvorgangs
Bildoptimierungsfunktionen aus. Diese Funktionen
können vom Anwender über die mitgelieferten TWAINund ISIS- Treiber direkt gesteuert werden.
Für den täglichen Einsatz können
Funktionen wie Bildbetonung (Image
Emphasis), Fehlerstreuung, Entfernung
von Moiré-Mustern, Dithering,
Definition einer Blindfarbe (DropoutColour), automatischer Bildzuschnitt
(Auto-Cropping) und Geraderücken der
Vorlage (Deskew) definiert werden.
Beide Scanner unterstützen den Anwender
er
im Schwarzweiß-Modus mit der Funktion ‘Advanced
Dynamic Threshold Control’. Hierdurch wird
rd automatisch
jede einzelne Seite des Stapels für eine sichtbar
chtbar schärfere
Bilddarstellung und für weitere Verarbeitungsaufgaben
ungsaufgaben
wie OCR/ICR optimiert. Diese Funktion erzeugt
zeugt ohne
weiteren Bedienereingriff nahezu perfekte
e Seitenbilder
– bei jeder Seite.
fi-5220C
Der optionale Imprinter für den fi-5120C Scanner druckt
einen Erfassungsstempel von bis zu 40 Zeichen auf die
Rückseite von jedem gescannten Dokument. Dies kann
zum Nachweis dienen, dass das Dokument tatsächlich
gescannt wurde.
Als Option für beide Scanner steht die Treibererweiterung
Soft IPC V.2.5 zur Verfügung, die den Scanvorgang
weiter vereinfacht.
Beide Scanner werden mit der Vollversion Kofax VRS
4.1 Professional geliefert, die alternativ zur manuellen
Steuerung des Scanners, den Scanprozeß weitgehend
automatisiert und erheblich vereinfacht. VRS 4.1 Basic
ermöglicht dem Büroanwender sich weiterhin auf seine
Haupttätigkeit zu konzentrieren, während die Erfassung
von Papierdokumenten quasi auf Knopfdruck erfolgt.
Dabei unterstützt VRS durch dynamische Anpassung
der Scaneinstellungen für jedes einzelne Dokument.
Im Ergebnis erhält der Anwender perfektionierte
elektronische Dokumentabbildungen, ohne daß er selbst
zum Erfassungsspezialisten ausgebildet werden müßte.
600 dpi
10
11
fi-6140 und fi-6240
fi-5110C
Die Scann
Scanner fi-6140 und fi-6240
markieren
markiere einen Designwechsel
und erw
erweitern Fujitsus aktuelles
Scannerproduktportfolio.
Scanne
Konzipiert
Konzipi für den Einsatz
in Abteilungsumgebungen
Abteil
überzeugen
überzeuge sie durch optimierte
Erfassungszuverlässigkeit, hohe
Erfassungszu
Geschwindigkeit und hohen TagesGeschwindigke
Ge
durchsatz. Diese ho
hochleistungsfähigen
Scanner revolutionieren ScanSc und Erfassungsprozesse
am Desktop und tragen gleichzeitig
gleichz
zur Steigerung der
Arbeitseffizienz der Anwender bei.
b
Über den 50-Blatt-ADF können
die Modelle fi-6140 und fi-6240
einseitig bedruckte Dokumente
mit einer Geschwindigkeit
von 60 Seiten pro Minute in
Schwarzweiß und Graustufen
(200 dpi) und 40 Bildern pro
Minute in Farbe (300 dpi)
verarbeiten. Bei doppelseitigen
Dokumenten werden 120 bzw.
80 Bilder pro Minute erreicht.
50 Blatt
Simplex
60 S./Min
Duplex
120 B./Min
50 bis
600 dpi
12
Beide Scanner ermöglichen
die Verarbeitung von Stapeln
gemischten Belegguts mit Papierstärken bis zu
210 g/m2 und Formaten von A8 bis A4 (sogar
Kreditkarten, geprägte Plastikkarten und Ähnliches).
Außerdem verfügen sie über eine neuartige
Papierschutz-Funktion, die im unwahrscheinlichen
Fall des Entstehens eines Papierstaus den
Scanvorgang umgehend stoppt, um dünne und
empfindliche Dokumente zu schützen. Des weiteren
sind die Modelle fi-6140 und fi-6240 mit aktiven
Separationseinheiten ausgestattet, die einen noch
reibungsloseren Dokumenteneinzug und höhere
Erfassungszuverlässigkeit gewährleisten.
auslösen würden, z. B. Dokumente
te
mit aufgeklebten Haftnotizen.
Bei der Verarbeitung eines
Dokuments werden diverse
automatische Funktionen zur
Bildverbesserung initiiert, wie
automatische Farberkennung,
Größenerkennung und
Schräglagenkorrektur.
Die Scanner fi-6140 und
fi-6240 werden zusammen mit der
er
Bilderfassungssoftware ScandAlll Pro Ver 1.5 geliefert,
die den Anwendern weitgehendee Kontrolle über einen
mühelosen Scanprozess gibt. Mittels
ttels dieser Software
können die Scanner über TWAIN-- oder ISIS-Treiber
betrieben werden. Diese Anwendung unterstützt
auch die Nutzung der ebenfalls zum Software-Paket
gehörenden Version von Kofax VRS 4.1 Professional.
Diese leistungsstarke Software von Kofax ermöglicht
die Nutzung erweiterter Bildverbesserungsoptionen
zum Scanprozess, wie intelligente Inhaltsorientierung,
Hintergrundsättigung sowie optimierte automatische
Verbesserungsfunktionen.
Zusätzlich ist eine
Vollversion von
Adobe® Acrobat®
8.0 Standard im
Lieferumfang
enthalten.
Zur Minimierung der erforderlichen Bedienereingriffe
tragen intelligente Funktionen wie MultifeedIgnore bei, bei welcher auf Wunsch mehrlagige
Dokumentteilflächen ignoriert werden, die
normalerweise eine Vorschubsunterbrechung
13
fi-5530C2
fi-4340C
fi-5110C
Der fi-5530C2 ist der kleinste
Scanner seiner Klasse mit dualer
SCSI/USB 2.0 Schnittstelle
und einem automatischen
Dokumenteneinzug (ADF) für
A3 oder A4 Querformat, der bis
zu 100 Blatt aufnehmen kann
(A4, 80 g/m2). Er verarbeitet
problemlos gemischtes Beleggut in
Formaten von A8 bis A3. Das platzsparende
Design mit zusammenklappbarer Papierablage
ermöglicht auch bei sehr beschränkter Stellfläche den
Einsatz auf dem Schreibtisch.
Der Fujitsu fi-4340C ist ideal für vielfältige
tige
e
Anwendungen in Betrieben und Abteilungen.
ilungen.
Seine Kamera mit einer optischen
Auflösung von 600 dpi liefert Scans von
on
höchster Qualität, d. h. er bewältigt
nicht nur die typischen Aufgaben
für das Dokumentenmanagement
hervorragend, sondern ist ebenso zum
m
Scannen von Grafiken für Webprojekte
oder News-Server geeignet.
Der Scanner erreicht bei bis zu 600 dpi Auflösung
beeindruckende Scangeschwindigkeiten, 35 Seiten pro
Minute bei 200 dpi im Hochformat und sogar 50 Seiten im
Querformat. Duplex-Scannen ist ebenfalls möglich mit einer
Geschwindigkeit von 70 bzw. 100 Bildern pro Minute.
100 Blatt
Simplex
35 S./Min
Duplex
70 B./Min
600 dpi
14
Konzipiert in Hinblick auf höchste Bedienfreundlichkeit
verfügt der Scanner über ‚One-Touch-Funktionalität’
für das Scannen und Senden von Dokumenten. Das
Risiko von zeitraubendem Prüfen und möglicherweise
Wiederholen des Scanvorgangs wird durch die integrierte
Ultraschall-Doppeleinzugskontrolle des Geräts zuverlässig
ausgeschaltet. Sie verhindert, dass mehrere Seiten
gleichzeitig eingezogen werden. Seitendrehung und
automatische Papierformaterkennung stehen über den
Treiber zur Verfügung, während automatischer Bildzuschnitt
und Geraderücken der Vorlage (Auto-Deskew) zur
Optimierung des erfassten Bildes beitragen.
Der fi-5530C2 wird mit der Vollversion Kofax VRS
4.1 Basic geliefert, die alternativ zur manuellen
Steuerung des Scanners, den Scanprozeß weitgehend
automatisiert und erheblich vereinfacht. VRS 4.1 Basic
ermöglicht dem Büroanwender sich weiterhin auf seine
Haupttätigkeit zu konzentrieren, während die Erfassung
von Papierdokumenten quasi auf Knopfdruck erfolgt.
Dabei unterstützt VRS durch dynamische Anpassung
der Scaneinstellungen für jedes einzelne Dokument.
Im Ergebnis erhält der Anwender perfektionierte
elektronische Dokumentabbildungen, ohne daß er selbst
zum Erfassungsspezialisten ausgebildet werden müßte.
Als Option ist ein Imprinter für den rückseitigen
Stempelaufdruck mit bis zu 40 Zeichen als Bestätigung
des Scanvorgangs erhältlich.
Der fi-4340C kann bis zu 40 Seiten pro Minute
im Simplexbetrieb (76 Bilder/Minute Duplex) und 16
Seiten pro Minute in Farbe scannen (29 Bilder/Minute
Duplex). Der automatische Dokumenteneinzug (ADF)
hat eine Kapazität von 100 Blatt und kann Dokumente
im Format A8 bis zu A4 verarbeiten. Der fi-4340C ist mit
Doppeleinzugskontrolle und wählbarer USB 2.0 oder
SCSI-2 Schnittstelle ausgestattet.
Der fi-4340C wird mit der Vollversion Kofax VRS 4.1
Professional geliefert, die alternativ zur manuellen
Steuerung des Scanners, den Scanprozeß weitgehend
automatisiert und erheblich vereinfacht. VRS 4.1 Basic
ermöglicht dem Büroanwender sich weiterhin auf seine
Haupttätigkeit zu konzentrieren, während die Erfassung
von Papierdokumenten quasi auf Knopfdruck erfolgt.
Dabei unterstützt VRS durch dynamische Anpassung
der Scaneinstellungen für jedes einzelne Dokument.
Im Ergebnis erhält der Anwender perfektionierte
elektronische Dokumentabbildungen, ohne daß er selbst
zum Erfassungsspezialisten ausgebildet werden müßte.
Als Option ist ein Imprinter für den rückseitigen
Stempelaufdruck mit einer Zeile von bis zu 40 Zeichen
als Bestätigung des Scanvorgangs erhältlich.
Fujitsus optionale Software Soft IPC ermöglicht es
Anwendern beim Scannen großer Mengen gleichartiger
Dokumente in Schwarzweiß vordefinierte Scanprofile
auszuwählen, um optimierte Bildergebnisse zu erzielen.
Zusätzlich unterstützt diese Software Multistreaming
von Bildern in Schwarzweiß und Farbe bei einem
einzigen Scanvorgang.
100 Blatt
Simplex
16 S./Min
Duplex
29 B./Min
600 dpi
15
fi-5650C und fi-5750C
fi-5110C
Die Scann
Scanner fi-5650C und fi-5750C
vvon Fujit
Fujitsu überzeugen durch
überragende ergonomische
überrag
und tec
technische Merkmale,
perfekt zugeschnitten
p
aauf
uf die A
Anforderungen im
Abteilungsumfeld.
Ab
bteilung
fi-5650C
200 Blatt
Simplex
55 S./Min
Duplex
110 B./Min
Beide Scanner bieten eine
beeindruckende SScangeschwindigkeit
von 55 A4-Seiten pro M
Minute im Hochformat
bei 300 dpi in Farbe, Graustuf
Graustufen oder Monochrom.
Beim Scannen von beidseitig be
bedruckten Dokumenten
erreichen sie sogar bis zu 110 Bilder
Bi
pro Minuten.
Dokumente im A4-Querformat
werden mit einer
Geschwindigkeit von
bis zu 144 Bildern pro
Minute gescannt.
Der fi-5650C
verfügt über
ein einzigartiges
automatisches
Dokumenteneinzugs-Modul für 200 Blatt, das
problemlos Beleggut unterschiedlicher Qualität
im Format von A8 bis A3 handhaben kann. Der
automatische Dokumenteneinzug des fi-5750C lässt
sich um volle 180 Grad drehen, um den Scanner optimal
an spezifische Bedieneranforderungen in Bezug auf
Scanpositionen und Platzverhältnisse anpassen zu
können. Außerdem steht beim fi-5750C ein integriertes
Flachbett zum Scannen von gebundenen oder
empfindlichen Dokumenten zur Verfügung.
Beide Scanner zeichnen sich durch ausgezeichnete
Handhabung aus und sind standardmäßig mit
Ultraschall-Doppeleinzugskontrolle ausgestattet, die den
Scanvorgang bei Einzug von zwei oder mehr Seiten sofort
unterbricht. Sie verfügen außerdem über eine Vielzahl
von Bildverbesserungsfunktionen wie Deskew
(d. h. schräg eingezogene Vorlagen werden beim Scannen
geradegerückt) und Autocropping (beim Scannen von
Dokumenten unterschiedlicher Größe wird das Scanbild
auf das tatsächliche Vorlagenformat zugeschnitten).
Sowohl der fi-5650C als auch der fi-5750C
sind aufgrund ihrer unten liegenden Pick
ck
Roller Module in der Lage Beleggut
unterschiedlicher Papierqualität
ohne Unterbrechung zu
verarbeiten, d. h. der ADF kann
unterbrechungsfrei auch mit höheren
Belegvolumina beschickt werden.
fi-5750C
Außerdem können die Scanner dank
des absolut geraden Papierpfads sehr dicke
ke
(maximal 203 g/m2) oder sehr dünne Dokumente
umente
(minimal 41 g/m2) fortlaufend verarbeiten.
n.
Beide Scanner werden mit der Vollversion
n Kofax VRS
4.1 Professional geliefert, die alternativ zurr manuellen
Steuerung des Scanners, den Scanprozeß weitgehend
automatisiert und erheblich vereinfacht. VRS 4.1 Basic
ermöglicht dem Büroanwender sich weiterhin auf seine
Haupttätigkeit zu konzentrieren, während die Erfassung
von Papierdokumenten quasi auf Knopfdruck erfolgt. Dabei
unterstützt VRS durch dynamische Anpassung
der Scaneinstellungen
für jedes einzelne Dokument.
Im Ergebnis erhält der
Anwender perfektionierte
elektronische
Dokumentabbildungen,
ohne daß er selbst zum
Erfassungsspezialisten
fi-5650C mit Imprinter
ausgebildet werden müßte.
Adobe® Acrobat® 7.0 Standard ist im Lieferumfang für
beide Scanner enthalten und als zusätzliche Option zur
Erhöhung der Produktivität bei der Stapelverarbeitung
von Dokumenten ist Fujitsus Soft IPC lieferbar.
Als Option ist für den fi-5650C ein Imprinter für den
rückseitigen Stempelaufdruck mit vordefinierten
Zeichen zur Bestätigung des Scanvorgangs und
Referenzierung erhältlich.
600 dpi
16
17
fi-4860C2
fi-5110C
Fuji
Fujitsus
Scanner fi-4860C2
bietet Scangeschwindigkeiten
bi
von 74 Seiten pro Minute
vo
in Schwarzweiß und Farbe
sowie 148 Bilder pro Minute
so
im Duplexbetrieb (alle
Geschwindigkeiten bei
Ges
200 d
dpi im Querformat).
Ein hoher D
Durchsatz von 20.000
Dokumenten pro Tag wird mittels des
500-Blatt-Aufnahmefachs erreicht, das gemischtes
Beleggut im Format von A7 bis zu A3 bei Auflösungen
bis zu 400 dpi verarbeiten kann. Eine manuelle Zufuhr
ist ebenfalls möglich.
Der äußerst kompakte fi-4860C2 zeichnet sich durch
seine kleine Stellfläche mit Maßen von nur 520 x 430 mm
(Breite mal Tiefe) aus, und verfügt über schließbare
Papierzufuhr- und Ablagetabelare.
Der fi-4860C2 ist mit Ultraschall-Doppeleinzugskontrolle
ausgestattet, die Mehrfacheinzüge unterbricht und
schnelles, zuverlässiges, automatisches Scannen von
gemischtem Beleggut in Stapelverarbeitung ermöglicht.
Diese Funktion kann mit einer Papierlängenerkennung
kombiniert werden. Dank des dynamischen
Papierzufuhrmechanismus ist auch das Scannen
von extrem dünnem Papier möglich.
500 Blatt
Simplex
60 S./Min
Duplex
120 B./Min
Der fi-4860C2 wird durch hardwarebasierte Deskew- und
Autocropping-Funktionen abgerundet. Mittels Deskew
werden schräg eingezogene Dokumente während des
Scanvorgangs geradegerückt. Autocropping bedeutet,
dass beim Scannen von Dokumenten unterschiedlicher
Größe das Scanbild auf das tatsächliche Vorlagenformat
zugeschnitten wird.
Als Option sind Pre- und Post-Imprinter erhältlich, mit
denen bis zu 40 Zeichen als Index auf die Vorder- oder
Rückseite gescannter Dokumente gedruckt werden
können. Diese Erfassungssicherheit wird z.B. bei
Banken und Versicherungen benötigt und lässt sich
mit der treibergesteuerten virtuellen ImprintingFunktion kombinieren.
Mit einem VRS 4.1 Professional Hardwaremodul
ausgestattet (UW-SCSI), Third PartySchnittstellenanschluss und bis zu 256 MB RAM ist
der fi-4860C2 für hochvolumige Dokument- und
Datenerfassungsanwendungen konzipiert und
überzeugt durch überragende Bildqualität bei einem
exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.
Im Lieferumfang des fi-4860C2 ist das Kofax VRS 4.1
Professional Hardwaremodul enthalten, mit dem sich
Bildoptimierungsvorgänge zum Erfassungsprozess
rfassungsprozess
hinzufügen lassen. Diese können kombiniert werden,
um Dokumentenbilder zu erhalten,
n, die hohe
Bildqualität bieten und kaum oderr
überhaupt keine manuelle Intervention
ention
erfordern. Es bietet unter anderem
m
folgende Optionen: Intelligente
Ausrichtungserkennung und
Autorotation, automatische
Farberkennung, Löschung
von Leerseiten sowie
Hintergrundsättigung.
Post Imprinter
Pre Imprinter
Der kompakte fi-4860C2 Scanner von Fujitsu besticht durch
seinen extrem geringen Platzbedarf, geräuscharmen Betrieb
und fortschrittliche CCD-Technologie, die Auflösungen bis
zu 400 dpi ermöglicht. Dies ist ideal für OCR-Anwendungen,
die zur optimalen Zeichenerkennung eine hohe Abbildungsqualität erfordern.
400 dpi
18
19
fi-5900C – neu
fi-5110C
Der fi-5900C ist ein ProduktionsScanner, der für das schnelle
und zuverlässige Scannen hoher
Volumen bei gleichzeitiger
Minimierung des Vor- und
Nachbearbeitungsaufwands für
den Bediener optimiert ist. Der
fi-5900C scannt unterschiedliche
Papierqualitäten, Formate von A8 bis A3
un
und Papierstärken von 31 bis 209 g/m2.
Bis zu 500 Dokumente unterschiedlicher
Qualität können über den ADF stapelweise
zugeführt werden.
Der fi-5900C bietet verschiedene Verarbeitungsoptionen über TWAIN- oder ISIS-Treibereinstellungen,
inkl. der automatischen Binarisierung mittels Advanced
DTC. Der Anschluß erfolgt über UW-SCSI oder
USB 2.0 Schnittstellen. Außerdem ist der fi-5900C
mit einem integrierten Kofax VRS 4.1 Professional
Schnittstellenmodul ausgestattet, das ebenfalls
beide Anschlußvarianten bereithält.
Fortschrittliche Hochgeschwindigkeits-CCDTechnologie und neueste Image-ProzessorSchaltkreise bewirken eine signifikante Steigerung der
Verarbeitungsgeschwindigkeit. Der Scanner erreicht bei
300 dpi eine beeindruckende Scangeschwindigkeit von
125 Seiten pro Minute (Simplex) und 250 Bildern pro
Minute (Duplex) in Farbe oder Schwarzweiß.
500 Blatt
Simplex
125 S./Min
Duplex
250 B./Min
600 dpi
20
Der fi-5900C ist mit drei Ultraschallsensoren
ausgestattet, deren Zoning-Fähigkeit die Überwachung
oder Vernachlässigung definierter Dokumentbereiche
ermöglicht. Hervorragende Papierverarbeitung und
fortlaufender Dokumentenschutz werden u.a. durch
vielzählige Sensoren gewährleistet, die selbst verklebte
oder geheftete Dokumente identifizieren und den
Scanvorgang unterbrechen, um Beschädigungen des
Dokuments oder der CCD-Zone zu verhindern.
Zusammen mit verbreiterten HochgeschwindigkeitsCCD-Modulen wird sichergestellt, daß selbst bei schief
eingezogenen Dokumenten die Eckbereiche vollständig
erfaßt werden.
Der fi-5900C ist mit einem Kofax VRS 4.1 Professional
Hardware Modul ausgestattet, mit dem sich erweiterte
Bildoptimierungsvorgänge zum Scanprozess hinzufügen
lassen. Diese können kombiniert werden, um Bilddateien
zu erhalten, die hohe Qualität bieten und wenig
oder keine weitere Nachbearbeitung erfordern.
VRS 4.1 Professional enthält u.a.: Intelligente
Inhaltsorientierung und Autorotation, automatische
Farberkennung, Identifizierung und Löschung von
Leerseiten sowie Hintergunrdsättigung.
Als Option sind Pre- und Post-Imprinter erhältlich, mit
denen bis zu 40 Zeichen als Index auf
uf die Vorder- oder
Rückseite gescannter Dokumente gedruckt
edruckt werden
können. Diese Erfassungssicherheit wird z.B. bei
Banken und Versicherungen benötigt
gt und
lässt sich mit der treibergesteuerten
n
virtuellen Imprinting-Funktion
kombinieren.
Zu den weiteren Merkmalen
zählt der Sprachsupport in 8
Hauptsprachen für das Bedienfeld
sowie Treiber und Handbuch. Eine
aktive Papierablage für ordentlich
ollen
abgelegte Stapel verhindert das Aufrollen
ugt auch
der Papierseiten. Der fi-5900C überzeugt
bsgeräusche von unter
durch außerordentlich geringe Betriebsgeräusche
materialien und zum
55 dB. Der Zugang zu den Verbrauchsmaterialien
rwendung lässt sich
Papierpfad ist problemlos. Bei Nichtverwendung
bablagerungen im
der Scanner schließen, wodurch Staubablagerungen
Inneren vorgebeugt wird.
Der fi-5900C verfügt über die Fähigkeit, Vorder- und
Hinterkanten von Dokumenten zu erkennen und den
Papiertransport zu überwachen. Sensoren sorgen
dafür, dass der Scanvorgang fortgesetzt wird, bis die
Hinterkante des Blatts die Scanzone verlassen hat.
21
fi-60F
fi-5000N
Der fi 60F ist ein FlachbettDokumentenscanner, der
von Fujitsu speziell für
das problemlose und
schnelle Scannen einzelner,
kleinformatiger Dokumente
entwickelt wurde. Er besticht
durch sein ultrakompaktes Design
und seine praktische, komplikationsfreie
Bedienung. Das Flachbettgerät kann
Dokumente bis zu einem Format von 105 x 148 mm
(A6-Format) in Farbe (24 bit), Graustufen (8 bit) und
Schwarzweiß scannen.
Dokumente werden automatisch
gescannt, geradegerückt
und auf ihre tatsächliche
Größe zugeschnitten
– alles innerhalb von
weniger als 2 Sekunden
einschließlich Vorbereitung,
weiterer Bildverarbeitung und
Präsentation. Dies funktioniert
selbst bei geöffneter Abdeckung.
Der fi-60F findet seinen Einsatz in vertikalen
Märkten wie Banken und Finanzdiensten,
Gesundheitswesen, Tourismus, Einwanderung und
Postdiensten – überall dort, wo unterschiedliche
Dokumente wie Pässe, Personalausweise, Arztrezepte und
Führerscheine gleich vor Ort gescannt werden müssen.
Der Scanner lässt sich bequem mit den meisten
Dokumentenmanagementsystemen über die integrierten
TWAIN- und ISIS-Treiber steuern und kann mit den
meisten USB 2.0-kompatiblen Betriebssystemen laufen.
22
Der fi-5000N Netzwerkadapter für
Dokumentenscanner erweitert die
Einsatzvielfalt der professionellen
Scannersysteme von Fujitsu im Workgroup
p
Umfeld. Speziell die Modelle fi-5120C,
fi-5220C und fi-5530C2 können über
den fi-5000N mit Ihrem vollständigen
Leistungsumfang einer größeren Zahl
von Benutzern im Netzwerk verfügbar
gemacht werden – und das auf einfache
und vor allem sichere Weise.
Erweiterung der Nutzung der Scanhardware
hardware
Mit dem fi-5000N wird die Verwendung des
es
angeschlossenen Dokumentenscanners aus zwei
Richtungen möglich:
1. Scan-to-Network
Bei diesem Szenario wird der Scanvorgang vom
Scanner ausgelöst. Der Benutzer autorisiert sich am
fi-5000N mit seinem Fingerabdruck und schaltet dabei
ein vordefiniertes Profil frei (Auflösung, Ausrichtung,
Zielformat, Zielverzeichnis,…). Dann legt er das zu
scannende Dokument in den Vorlageneinzug des
Scanners ein und betätigt den Bedienknopf am Scanner.
Das Ergebnis des Scans wird automatisch bereitgestellt.
2. Pull-from-Network
Alternativ können mehrere Benutzer den am fi-5000N
angeschlossenen Scanner (fast) so nutzen, als wäre er
direkt mit ihrem PC verbunden. Spezialaufgaben wie
Archivierung lassen sich auf diese Weise unverändert
bewerkstelligen. Der Benutzer steuert zunächst
den Scanner direkt aus seiner Archiv- oder
DMS-Anwendung vom PC aus an.
Dann gibt er das Kommando
zum Scannen. Der Auftrag
wird ausgeführt sobald der
Anwender die Dokumente
in den Scanner einlegt und
den Scanvorgang durch
seinen Fingerabdruck am
fi-5000N aktiviert. Die weitere
Dokumentbearbeitung erfolgt
wie gewohnt.
23
fi-6000NS
fi-5110C
Beim fi-6000NS
-60
von Fujitsu handelt
es sich u
um einen Netzwerkscanner
mit eine
einer beeindruckenden
kleinen Stellfläche und
außergewöhnlich hoher
außerge
Leistung. Der fi-6000NS ist der
Leistung
erste Fujits
Fujitsu-Scanner, welcher die
intuitive, mü
mühelose Installation eines
Desktop-Scann
Desktop-Scanners mit der Produktivität
un
und
nd Bedienungsfreundlichkeit
Bedienungsfre
eines
Netzwerkscanners
N
t
kombiniert.
komb
Er bietet eine
einfach zu bedienende Scanlös
Scanlösung zur gemeinsamen
Nutzung von Dokumenten im heutigen
he
dezentral
organisierten und globalen Geschäftsalltag.
Gesc
Einfach die Dokumente, welche ein Format von A8 bis A4
und unterschiedliche Papierstärk
Papierstärke haben können, in den
50-Blatt-ADF legen, dann in das Netzwerk einloggen, das
gewünschte Ziel oder die Anwendung auswählen und die
Scantaste drücken. Netzwerkscannen, Zusammenarbeit,
E-Mail und Faxen waren noch nie so einfach.
Der fi-6000NS verarbeitet Dokumente in Farbe, Graustufen
und Schwarzweiß bei Geschwindigkeiten von bis zu 50
Bildern pro Minute im Duplexbetrieb oder 25 Seiten pro
Minute im Simplexbetrieb (A4-Hochformat bei 200 dpi).
Mit einer optischen Auflösung von 600 dpi liegt er in
punkto Bildqualität in seiner Klasse an der Spitze.
50 Blatt
Simplex
25 S./Min
Dank seiner kompakten Abmessungen und anwenderfreundlichen Eigenschaften findet der fi-6000NS selbst
auf kleinstem Raum Platz, einschließlich im Front- oder
Back-Office.
Für den hohen Bedienungskomfort sorgen unter anderem
der großzügige Touchscreen und die integrierte Tastatur,
wodurch die Bearbeitung von Dokumenten an einem einzigen
Ort ermöglicht wird.
Der fi-6000NS trägt auch zur Kosten- und Platzeinsparung
bei, da mit ihm Scannen zu einem Netzwerk-Faxsystem, zu
E-Mail-Gruppen und zu Netzwerkverzeichnissen möglich ist
– weitere Drucker, Faxgeräte und Scanner werden dadurch
überflüssig.
Der fi-6000NS verfügt standardmässig über eine UltraschallDoppeleinzugskontrolle, was die Zuverlässigkeit der
Dokumentenbearbeitung beträchtlich steigert. So wird
der Scanvorgang bei Dokumenten mit angehefteten
Notizen oder Heftklammern sofort unterbrochen, um eine
Beschädigung des Dokuments bzw. des Geräts zu verhindern.
Das Gerät kann außerdem überlange Dokumente (bis zu
863 mm Länge) sowie dickes Kartenmaterial und geprägte
Plastikkarten scannen.
Sie müssen ein Dokument e-mailen?
Einfach scannen, die E-Mail-Adresse eingeben und
das Symbol für ‚E-Mail senden’ drücken.
en.
Sie müssen ein Dokument weiterleiten?
ten?
Einfach scannen, relevantes Verzeichnis
is
auswählen – egal ob ein Büro weiter oder
der
auf der anderen Seite der Welt – und das
Symbol für ‚Datei absenden’ drücken.
Anwenderfreundlich, kompakt
und zuverlässig – steigern Sie Ihre
Produktivität bei gleichzeitiger
Kostensenkung. ISVs schätzen das
Geräte-SDK zur nahtlosen Integration
n
dieses Erfassungsgeräts in ihre ECM-Lösung.
Lösung.
Duplex
50 B./Min
50 bis
600 dpi
24
25
Fujitsu Soft IPC V2.5
Kofax VRS 4.1
fi-5110C
Soft IPC V.2.5 ist eine optionale Softwareerweiterung für Fujitsu
Dokumentenscanner. Sie führt im Zusammenspiel mit den Fujitsu
TWAIN oder ISIS Treibern automatische Binärisierungsprozesse aus
und erzeugt simultan s/w und Farbbilder in nur einem Arbeitsschritt.
Die hochleistungsfähige Kofax VRS 4.1 Bildverbesserungssoftware ist
jetzt im Lieferumfang der Fujitsu-Scanner inbegriffen.
copystream
FUJITSU
mono
original
FUJITSU
colour
copystream
FUJITSU
colour
copystream
front
FUJITSU
lo
co
ur
original
colour
FUJITSU
colour
copystream
back
FUJITSU
mono
Simultane Erzeugung von s/w und Farbbildern
Originaldokumente werden gescannt und gleichzeitig als
Farbbild und in s/w als separate Dateien gespeichert. Die
Farbdatei dient dabei als Referenz zur Archivierung, die s/w
Datei wird an einen nachfolgenden Bearbeitungsschritt wie
z.B. der Texterkennung übergeben.
Separate Scanprofile für Vorder- und Rückseite
Vorder- und Rückseite werden in einem Arbeits-schritt
gleichzeitig gescannt. Der Benutzer kann dabei automatisch
jede Vorderseite in Farbe und jede Rückseite in s/w
erzeugen lassen – oder umgekehrt.
Monochrome Scans automatisch optimiert
Soft IPC V.2.5 enthält Vorlagen, die für häufig anfallende Dokumentfestgelegter Schwellwert. Enthalten Dokumente gemischten Inhalt aus
Fotos und Text, sind evt. komplexere Einstellungen notwendig. Dafür
sind Vorlagen verfügbar wie zufällige Rasterbildmuster oder OCR DTC,
die vielfältige Anpassungen der Rasterung, Abstufung, Helligkeit, des
Kontrasts und Schwellwerts erlauben. Wenn das stapelweise Scannen
von Dokumenten zur regemäßigen Aufgabe gehört, steigert Fujitsu
Soft IPC V.2.5 die Produktivität im Unternehmen.
Kofax VRS 4.1 Basic* Software im Lieferumfang
inbegriffen bei:
fi-5530C2
Kofax VRS 4.1 Professional im Lieferumfang mit:
Software-Version: fi-5120C, fi-5220C, fi-6140, fi-6240, fi-4340C,
fi-5650C und fi-5750C.
Version mit Hardware-basierendem CGA-Board: fi-4860C2 und fi-5900C.
VRS (Virtual ReScan) vereinfacht das Scannen von Dokumenten und
trägt durch Reduzierung von Vorbereitungszeit und manuellen Eingriffen
während des Scanprozesses zur Effizienzsteigerung bei. Der wichtigste
Aspekt beim Scannen und der Bilderfassung ist die Möglichkeit, die
gescannten Daten zu einem späteren Zeitpunkt zu finden, abzurufen und
zu verwenden. Kofax VRS 4.1 trägt hierzu durch die Erzeugung von Bildern
bei, die leichter zu indexieren und abzurufen sind.
Zu den Hauptfeatures von VRS 4.1 Basic zählt:
• Automatisches Geraderücken ohne Verzerrung der Darstellung
• Automatische Optimierung der Helligkeit, ideal an den jeweiligen
Dokumententyp angepasst
• Erhöhung des Kontrastes bei schlecht erkennbaren Inhalten
• Entfernen des Hintergrundes oder von Bildstörungen zur Erzeugung
kleinerer Dateigrößen
• Beseitigung von Fehlerpunkten
Die erweiterte Technologie von VRS 4.1 Professional reinigt
gewissermaßen gescannte Bilder, was wiederum eine signifikante
Steigerung hinsichtlich der Präzision von OCR- und ICR-Software bewirkt.
VRS führt durch die beträchtliche Produktivitäts- und Effizienzsteigerung
zu einer schnelleren Amortisierung der Scaninvestition.
Zu den Hauptfeatures von VRS 4.1 Professional zählen:
• Optimierte Erkennbarkeit, so dass sogar ‚unlesbare’ Bilder
erkennbar werden
Soft IPC V2.5 Technische Daten
• Automatische Bilddrehung zur Begradigung schräger Vorlagen,
Benötigte Treiber Neueste Version des TWAIN- und ISIS-Treibers
Funktionen mit s/w und Farbimage simultan / Individuell s/w oder Farbe für VorderTWAIN Treiber und Rückseite / 24 bit Farbe
Funktionen mit Festgelegter Schwellwert / OCR DTC (Vorfilter/Abstufung/Schwellwert
TWAIN und
Tabelle / Glättung / Rauschunterdrückung) / Form DTC (Sensitivität /
ISIS Treiber
Schwellwert) / Rasterung / (Rasterbildmuster/UmrisserkennungsSchwellwert / Helligkeit/Kontrast) / Zufällige Rasterbildmuster (Basis
Raster / Abstufung / Umrisserkennungs-Schwellwert / Helligkeit/Kontrast)
26
•
•
•
•
einschließlich vollständige Drehung falschherum eingelegter
Dokumente, so dass alle erfassten Bilder gleich ausgerichtet sind
Intelligente Löschung von leeren Seiten, die automatisch aus dem
Workflow entfernt werden
Korrekte Identifizierung von Farbbereichen: Für ein Dokument
relevante Farbe wird beibehalten (z. B. Logo, Foto, Datumsstempel),
nicht relevante Farbe wird entfernt (z. B. farbiger Hintergrund)
Reduzierung von Bildstörungen, dadurch geringere Dateigröße,
reduzierte Netzwerkbelastung und Speicherbedarf
Scanner-Konfigurationsfunktion vereinfacht Scanner-Setup und -Auswahl
* Upgrade-Möglichkeit auf Kofax VRS 4.1 Professional
27
‚Assurance Programm‘
fi-5110C
Zusätzlich zur branchenführenden Standardgarantie sind
verschiedene Garantieoptionen und-upgrades sowie ein Service
nach Ablauf der Garantie für alle existierenden Scanner erhältlich
(„Out of Warranty Cover“).
Wie funktioniert es?
Jede Option hat eine einmalige Artikelnummer und kann entweder
beim Kauf des Scanners oder innerhalb von 30 Tagen erworben
werden. Der Kauf erfolgt bei Ihrem Scannerhändler, der Ihnen
ein Garantiezertifikat ausstellt. Alternativ können Sie auch Ihre
Seriennummer und Modellbeschreibung in einem speziellen FujitsuPortal eingeben und Ihr eigenes Garantiezertifikat herunterladen
und ausdrucken.
ScannerModell
24-monatiger
Produktaustausch
12 Monate
„5ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“3
•
•
•
•
Office-Scanner
ScanSnap S300
ScanSnap S510
ScanSnap S510M
fi-5015C
fi-5110C
fi-60F
fi-5000N
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
•
•
•
•
•
ArbeitsplatzScanner
fi-5120C
fi-5220C
Verfügbare Upgrades für
alle Scanner innerhalb jeder
Gruppe zum Kaufzeitpunkt
oder innerhalb von 30 Tagen
nach Kauf
Standardgarantie
24 Monate
„Advanced Exchange“1
(nicht für fi-60F oder fi-5000N)
Bei dem ‚Assurance Programm‘ von
Fujitsu handelt es sich um das von Fujitsu
getragene Garantie- und Wartungsangebot,
welches für das komplette Sortiment von
Fujitsu-Scannern erhältlich ist, einschließlich für Desktop-Scanner
wie ScanSnap S510, für Workgroup-Scanner wie fi-5120C und
fi-5220C, für Abteilungsscanner fi-4340C, fi-5650C und fi-5750C
bis zu Produktions-Scannern inklusive fi-5900C.
12 Monate
„Advanced Exchange“1
Was ist das ‚Assurance Programm‘?
✓
✓
•
•
•
Das ‚Assurance Programm‘ von Fujitsu ist in folgenden europäischen
Ländern erhältlich:
• Großbritannien
• Deutschland
• Republik Irland
• Österreich
• Schweiz
• Frankreich
• Italien
• Skandinavien
Fujitsu beabsichtigt, zukünftig dieses Programm in weiteren
europäischen Ländern einzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.fel.fujitsu.com/assurance
28
•
AbteilungsScanner
fi-6140
fi-6240
fi-5530C2
fi-4340C
fi-5650C
fi-5750C
fi-6000NS
•
✓
✓
•
✓
✓
✓
24 Monate „Advanced Exchange“1
36 Monate „Advanced Exchange“1
„Advanced Exchange PLUS“2
„5ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“3 für 12, 24
oder 36 Monate
„5ǂ8ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“4 für
12, 24 oder 36 Monate
„5ǂ4ǂ4 Vor-Ort-Reparatur“5 für
12, 24 oder 36 Monate
Vorbeugende Wartung
„5ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“3 für 12, 24
oder 36 Monate
„5ǂ8ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“4 für
12, 24 oder 36 Monate
„5ǂ4ǂ4 Vor-Ort-Reparatur“5 für
12, 24 oder 36 Monate
Installationsservice
Vorbeugende Wartung
✓
✓
•
ProduktionsScanner
fi-4860C2
fi-5900C
•
•
24 Monate „Advanced Exchange“1
36 Monate „Advanced Exchange“1
„Advanced Exchange PLUS“2
„5ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“3 für 12,
24 oder
36 Monate (nur für fi-5015C und
fi-5110C)
„5ǂ8ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“4
für 12, 24 oder 36 Monate
(nur für fi-5015C und fi-5110C)
✓
✓
•
•
•
•
„5ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“3 für 12, 24
oder 36 Monate
„5ǂ8ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“4 für
12, 24 oder 36 Monate
„5ǂ4ǂ4 Vor-Ort-Reparatur“5 für
12, 24 oder 36 Monate
Installationsservice
Vorbeugende Wartung
Anmerkungen:
1
„Advanced Exchange“
Austausch des fehlerhaften Geräts gegen ein neues/neuwertiges Gerät innerhalb von 2 Tagen
2
„Advanced Exchange PLUS“
Sie erhalten Ihren eigenen Scanner zurück und nicht ein anderes, neuwertiges Gerät
3
„5ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“
Servicetechniker vor Ort, 8 Stunden Reaktionszeit, 5 Tage pro Woche
4
„5ǂ8ǂ8 Vor-Ort-Reparatur“
Servicetechniker vor Ort, 8 Stunden Reaktionszeit, Reparatur in 8 Stunden (max. 16 Stunden gesamt), 5 Tage pro Woche
5
„5ǂ4ǂ4 Vor-Ort-Reparatur“
Servicetechniker vor Ort, 4 Stunden Reaktionszeit, Reparatur in 4 Stunden (max. 8 Stunden gesamt),
5 Tage pro Woche (je nach vereinbarten Konditionen)
Alle Reaktions-/Reparaturzeiten sind Zielangaben. Für andere Optionen wenden Sie sich bitte an
Ihren Scanneranbieter.
29
‚European ISV Partner-Programm‘ und
‚Independent Software Vendor
Collaboration Centre (ICC)‘
Was ist das ‚ICC‘?
fi-5110C
Fujitsu Europe hat das ‚European ISV PartnerProgramm‘ geschaffen, um die Entwicklung von
Lösungen für das Dokumentenmanagement
in europäischen Unternehmen weiter zu
unterstützen. Dieses Programm zielt darauf ab,
die Vorteile von DokumentenmanagementLösungen Anwendern in Unternehmen transparent zu machen,
sowohl im Hinblick auf erstmalige Installation als auch in Bezug auf
Expansion oder Migration von existierenden Lösungen. Außerdem
erleichtert es das ‚European ISV Partner-Programm‘ den Independent
Software Vendors (ISVs), Hardware zur Dokumentenerfassung
effizient und zuverlässig in ihre Lösungen zu integrieren.
Neue Software-Versionen können vor der Freigabe getestet
werden, so dass Unternehmensanwender sicher sein können,
dass sie zuverlässig funktionieren und problemlos mit FujitsuDokumentenscannern kompatibel sind.
Das ‚Fujitsu ICC‘ wurde als primäre Anlaufstelle geschaffen,
um Informationen und Beratung zu erhalten und komplette
dokumenten-bezogene Lösungen sehen, verstehen und
ausprobieren zu können. Dank seines Standorts in London ist es
für ISVs, VARs, SIs, Partner und Anwender in Unternehmen aus ganz
Europa problemlos erreichbar. Das ICC ist ein Labor, in dem das
begreifbar wird, was sonst unfassbar wäre – Ihre zukünftige Lösung.
Fujitsu ist sich der Bedeutung des Enterprise Content Management
(ECM) bewußt. ECM beinhaltet wesentliche Prozesse für jedes
Unternehmen, um einen Markt und eine Gesellschaft dauerhaft mit
wertvollen Informationen, Produkten und Dienstleistungen versorgen
zu können. Die Implementierung eines funktionsfähigen ECM ist ein
entscheidender Schritt für ein Unternehmen, wobei verschiedene
Infrastrukturen und Komponenten in der sich ständig weiterentwickelnden IT-Branche einzubeziehen und nutzbar zu machen sind.
• Testen Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer neuesten Software mit
Fujitsu-Scannern
• Vermitteln Sie Ihren Kunden den Wert Ihrer Document
Management Lösung
• Entdecken Sie, warum Sie ECM benötigen, um Ihren Firmenwert
zu erhöhen
Kontaktieren Sie Fujitsu Europe, um aktives Mitglied der europäischen
ISV-Partnergemeinschaft zu werden und mehr über das Programm
zu erfahren. Wir werden dann die Aufnahme Ihrer Lösung ins ICC
koordinieren und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit und
Partnerschaft diskutieren.
Fujitsu Europe Limited Group ist stolz darauf, Europa und seinen
Unternehmenskunden einmaligen Zugang zur Erweiterung und
Nutzung von Geschäftspotenzialen zu bieten:
• Document Related Technologies (DRT)
• Document Management & Archiving (DMA)
• Enterprise Content Management (ECM)
• Electronic Document & Records Management (EDRM)
• Informationsmanagement
• Formularverarbeitung
• Workflow-Bearbeitung
• Industrielle Kooperation
Das ‚European ISV Partner-Programm‘ ist ein wesentlicher Baustein zur
Standardisierung des Implementierungsprozesses und unterstützt
dabei, die “richtige” Wahl zu treffen. Als integralen Bestandteil dieses
Angebots unterhält Fujitsu das ICC, das der Öffentlichkeit auf Anfrage
zugänglich ist.
30
31
1
2
3
4
Farbscangeschwindigkeit bei 150 dpi
nur Schwarzweiß und Farbe
ADF nur Vorderseite
Upgrade zu Kofax VRS 4.1 Professional möglich
5
6
bei Verwendung der mitgelieferten Dokumententasche
diese Scangeschwindigkeiten halbieren sich bei
Stromversorgung des Geräts über USB-Port
A8
53 x 74
A4
210 x 297
A8
50,8 x 50,8
A35
297 x 420
A8
50,8 x 50,8
A35
297 x 420
600
600
600
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
A6
115 x 140
A4
216 x 356
A4
600
•
A8
53 x 74
A4
210 x 297
A8
53 x 74
A4
210 x 297
600
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
16 MB
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
A8
53 x 74
A4
210 x 297
600
•
•
•
•
•
•
•
16 MB
•
•
A8
53 x 74
A4
210 x 297
A4
600
•
•
•
•
•
•
•
16 MB
•
•
•
•
•4
•4
•
•
•
•
•
A8
53 x 74
A4
210 x 297
A4
600
600
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
256 MB
256 MB
•
•
ScandAll Pro ScandAll Pro
•
•
•
•
•
•
•
•
<9
• /<5
<50
<6,2
1,4
77
284
95
80
•
<28
• /<6
<50
<6,5
2,7
158
284
157
250
•
<28
• /<8
<50
<6,5
2,5
150
284
146
250
•
<24
• /<6
<58
<7,2
5,5
179
445
332
250
100
100
200
200
•
500
•
•
UW-SCSI
USB 2.0
TP-IF
•
•
•
A7
74 x 105
A3
297 x 420
•
•
•
32 MB
•
•
600
•
•
•
•
•
•
•
256 MB
•
•
A8
53 x 74
A3
297 x 420
A3
600
•
•
•
•
•
•
•
256 MB
•
•
400
•
•
•
•
•
•
•
256 MB
•
•
600
•
•
•
•
•
•
•
1 GB
•
•
•
•
•
•
•
•4
•4
•4
•4
•
•
Post
•
•
Post
•
Post
•
Pre/Post
•
•
Pre/Post
•
•
•
<200
• /15
<55
<7,0
45
523
520
431
20,000
31-209
•
<250
• /12
<55
<7,0
50
500
540
540
100,000
A8
53 x 74
A3
297 x 420
600
•
•
•
•
•
•
•
64 MB
•
•
•
A8
53 x 74
A4
210 x 297
A4
600
•
•3
•
A8
53 x 74
A3
297 x 420
25
25
50
50
•
•
500
•
•
UW-SCSI
USB 2.0
TP-IF
•
•
•
•
A8
53 x 74
A3
297 x 420
SCSI-2
USB 2.0
TP-IF
•
•
•
200
•
•
SCSI-2
USB 2.0
TP-IF
•
•
•
60
60
120
120
•
50
•
•
USB 2.0
USB 2.0
•
LED RGB
•
•
•
•
A8
53 x 74
A4
210 x 297
A6
600
Black Pad
•
•
•
•
•
•
600
•
•
•
•
•
•
•
16 MB
•
•
•
•
•
55
55
110
110
•
•
200
•
•
SCSI-2
USB 2.0
TP-IF
•
•
•
fi-6000NS
•2
•
55
55
110
110
•
fi-60F
•2
•
40
16
80
29
•
•
100
•
fi-5900C
•
•
USB 2.0
100
•
•
SCSI-2
USB 2.0
35
35
70
70
•
fi-4860C2
USB 2.0
50
•
•
SCSI-2
USB 2.0
60
40
120
80
•
•
50
•
•
SCSI-2
USB 2.0
fi-5750C
USB 2.0
50
•
•
•
50
•
60
40
120
80
•
fi-5650C
USB 2.0
50
•
•
SCSI-2
USB 2.0
25
25
50
50
•
•
50
•
•
SCSI-2
USB 2.0
fi-4340C
USB 2.0
25
25
50
50
•
fi-5530C2
50
15
15 1
30
30 1
•
fi-6240
DIN-Format
mm
ADF Max.
DIN-Format
mm
Flachbett
DIN-Format
Optische Auflösung (dpi)
ADF/FB (falls zutreffend)
Standardausrüstung
Bedienfeld
Hintergrundfarbe wählbar (weiß/schwarz)
Blatt-Zähler
Standard-Bildverarbeitungsfunktionen
Geraderücken (Deskew) & Bildzuschnitt (Autocropping)
Spezielles Halbtonmuster “Error Diffusion”
JPEG-Datenkomprimierung
Bildbetonung
Bildspeicher
Standard-Softwarepakete
TWAIN / ISIS-Treiber
Fujitsu Scan-Client ScandAll21
Adobe® Acrobat® 7.0 Standard
Adobe® Acrobat® 8.0 Standard
Adobe® Acrobat® 8.0 Professional
ABBYY® FineReader OCR-Lösung
ScanSnap Manager
Kofax VRS 4.1 Basic
Vorinstallierte Hardware
Kofax VRS 4.1 Professional
Optionen
Soft IPC V2.5
Pre-/Post-Imprinter
Netzwerkanschluss über fi-5000N
Bildverarbeitungsmodul (IPC-4D), Video-Schnittstelle, Speicherkomprimierungsmodul (JPG)
Empfohlenes Papiergewicht
41-203 g/m2
52-127 g/m2
Stromverbrauch
220 V - 240 V ± 10% 50/60 Hz (VA)
ENERGY STAR® / Stromverbrauch im Energiesparmodus
Geräuschentwicklung (dBA)
Scanbetrieb
Stand-by
Gewicht (kg)
Abmessungen
Höhe (mm)
Breite (mm)
Tiefe (mm)
Typisches tägliches Scanvolumen (max)
50
15
15 1
fi-6140
Weiße Lampe
10
fi-5220C
Bildwiedergabe (alle Modelle haben S/W-, Graustufen- und Farb-Ausgabe)
Lichtquelle
Blindfarbe rot, grün, blau wählbar
Digital-Blindfarb-Funktion / Multistreaming / Leerseitenerkennung
Vorlagenformat
ADF Min.
18 1
18 1
36 1
36 1
•
fi-5120C
ADF-Kapazität
Doppeleinzugskontrolle
Ultraschall-Doppeleinzugskontrolle
Schnittstelle (siehe Produktbeschreibung)
18 1
18 1
36 1
36 1
•
fi-5110C
Dokumentenzufuhr
86
66
16 6
12 6
•
fi-5015C
bei 200 dpi, DIN A4, Hochformat (Seiten/Minute)
bei 200 dpi, DIN A4, Hochformat (Seiten/Minute)
bei 200 dpi, DIN A4, Hochformat (Bilder/Minute)
bei 200 dpi, DIN A4, Hochformat (Bilder/Minute)
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Flachbett
ScanSnap
S510M
Duplex-Scannen
Simplex (S/W)
Simplex (Farbe)
Duplex (S/W)
Duplex (Farbe)
ScanSnap
S510
Scangeschwindigkeit
ScanSnap
S300
TECHNISCHE DATEN
•
<28
• /<6
<50
<6,5
2,7
130
293,5
166
500
•
Post
•
•
33
• /<6
<50
<6,5
3,5
158
301
168
1000
•
•
•
•
38
• /<6
<50
<6,5
8
229
302
569
1000
Post
•
•
•
<42
• /<6
<50
<6,2
4,2
158
301
160
3000
© FUJITSU EUROPE LTD. 02/2008.
Alle Namen, Herstellernamen, Marken- und Produktbezeichnungen unterliegen besonderen Schutzrechten und sind
Herstellerzeichen und/oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Alle Angaben unverbindlich. Änderungen an
den technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Post
•
•
•
<42
• /<6
<50
<6,2
8,8
229
301
567
3000
•
•
•
<57
• /<12
<50
<6,5
8,5
193
399
302
2500
•
<120
• /12
<53
<40
15
220
556
423
4000
<216
• /<6
<53
<7,0
17
296
639
428
8000
<216
• /<12
<53
<7,0
35
342
690
500
8000
•
<8
• /2
<45
<6,0
0,9
40
145
234
<34
• /<6
<50
<13
281
315
415