Laternen- basteln

Transcription

Laternen- basteln
Laternen basteln mit Timmy
★ Bastelanleitungen für tierische
Laternen:
Timmy das Schäfchen
Jule das Entenküken
Max das Schweinchen
Das große
Laternenbasteln
Timmy das Schäfchen –
Laterne
Material:
• Tapetenkleister
• Luftballon
• Schablonen für Kopf, Mund,
Füße, Augen und Nasenlöcher
(s. Vorlagen)
• 4 A2-Bogen weißes Seidenpapier
In Kooperation mit
!
ister
n Kle
eine
en k
Ob
• 1 A3-Bogen schwarzes Tonpapier
• ein Rest rotes Tonpapier
• Bastelkleber (z. B. UHU flinke
flasche / UHU stic)
• weiße Watte
• Laternenhenkel aus Draht
★ Kleister nach Packungsanweisung anrühren
★ Den Luftballon aufblasen und zuknoten
★ Weißes Seidenpapier in Stücke reißen, auf den Ballon kleben
und den Ballon 1–2 Tage trocknen lassen
★ Danach den Ballon zerstechen und die Öffnung sauber
ausschneiden
Fertig ist die
Laterne!
Timmy das SchäfchenBitte unter Aufsicht und Anweisung von Erwachsenen basteln. Gebrauchsanweisung von zu verwendendem Material aufmerksam lesen. Materialien könnten leicht
brennbar, flüchtig oder verschluckbar sein oder bei fehlerhafter Verwendung zu (Schnitt-)Verletzungen führen. Daher bitte besondere Sorgfalt beim Basteln mit (Klein-)
Kindern. Haftung von SUPER RTL und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Thema 1 / Seite 1 von 2
Mehr Vorlagen und Infos unter www.kinderzeit.de/aktiv
© Aardman Animations Limited 2012.
★ Den Kopf vorne auf den weißen Laternenkörper kleben
★ Jeweils zwei Beine seitlich und zwei Beine unten an den
Laternenkörper kleben
★ Wattebällchen als Schafwolle auf den Laternenkörper kleben
★ Den Laternenhenkel aus Draht befestigen
Lizenz durch SUPER RTL.
★ Die Schablonen nach Anweisung auf der Vorlage auf das
Tonpapier übertragen und ausschneiden
★ Augen und Nasenlöcher aus der Vorlage ausschneiden und
zusammen mit dem Mund auf den Kopf kleben
★ Ohrlinien mit einem Buntstift aufzeichnen
★ Für die Beine vier Hexentreppen aus schwarzem Tonpapier
falten (ca. 2 x 30 cm) und jeweils einen Fuß ankleben
Füße (4 x)
schwarzes Tonpapier
✁
Kopf
schwarzes Tonpapier
✁
Lizenz durch SUPER RTL.
Mund
rotes Tonpapier
Thema 1 / Seite 2 von 2
✁
Nasenlöcher
ausschneiden und
aufkleben
Mehr Vorlagen und Infos unter www.kinderzeit.de/aktiv
© Aardman Animations Limited 2012.
✁
Augen
ausschneiden und
aufkleben
Jule das Entenküken –
Laterne
M
Material:
• Tapetenkleister
• Luftballon
• Schablonen für Kopf, Schnabel,
Flügel, Taucherbrille, Füße und
Augen (s. Vorlagen)
• 4 A2-Bogen gelbes Seidenpapier
In Kooperation mit
inen
ke
ben
ter!
Kleis
O
•
•
•
•
1 A3-Bogen gelbes Tonpapier
1 A3-Bogen oranges Tonpapier
½ A4-Bogen blaues Tonpapier
Bastelkleber (z. B. UHU flinke
flasche / UHU stic)
• Laternenhenkel aus Draht
★ Kleister nach Packungsanweisung anrühren
★ Den Luftballon aufblasen und zuknoten
★ Gelbes Seidenpapier in Stücke reißen, einen Teil davon als
Federn für die Flügel aufbewahren
★ Die Seidenpapier-Stücke auf den Ballon kleben und den
Ballon 1–2 Tage trocknen lassen
★ Danach den Ballon zerstechen und die Öffnung sauber
ausschneiden
Fertig ist die
aterne!
Jule das Entenküken-L
Bitte unter Aufsicht und Anweisung von Erwachsenen basteln. Gebrauchsanweisung von zu verwendendem Material aufmerksam lesen. Materialien könnten leicht
brennbar, flüchtig oder verschluckbar sein oder bei fehlerhafter Verwendung zu (Schnitt-)Verletzungen führen. Daher bitte besondere Sorgfalt beim Basteln mit (Klein-)
Kindern. Haftung von SUPER RTL und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Thema 2 / Seite 1 von 2
Mehr Vorlagen und Infos unter www.kinderzeit.de/aktiv
© Aardman Animations Limited 2012.
★ Den Kopf vorne auf den gelben Laternenkörper kleben
★ Die Flügel mit gelben Seidenpapier-Stücken bekleben und
seitlich auf den Laternenkörper kleben
★ Die Beine unten an den Laternenkörper kleben
★ Den Laternenhenkel aus Draht befestigen
Lizenz durch SUPER RTL.
★ Die Schablonen nach Anweisung auf der Vorlage auf das
as
Tonpapier übertragen und ausschneiden
★ Die Augen aus der Vorlage ausschneiden und Augen,
Taucherbrille sowie Schnabel auf den Kopf kleben
★ Schnabellinie und Taucherbrillenrand mit einem Buntstift
aufzeichnen
★ Für die Beine zwei Hexentreppen aus orangem Tonpapier
falten (ca. 2 x 30 cm) und jeweils einen Fuß ankleben
Augen
ausschneiden
und aufkleben
✁
Flügel (2 x)
gelbes Tonpapier
Kopf
gelbes Tonpapier
✁
✁
Füße (2 x)
oranges Tonpapier
Schnabel
oranges Tonpapier
✁
✁
Thema 2 / Seite 2 von 2
© Aardman Animations Limited 2012.
Lizenz durch SUPER RTL.
✁
Taucherbrille
blaues Tonpapier
Mehr Vorlagen und Infos unter www.kinderzeit.de/aktiv
Max das Schweinchen –
Laterne
Material:
• Tapetenkleister
• Luftballon
• Schablonen für Kopf, Nase, Pulloverkragen, Ohren, Füße, Augen
und Nasenlöcher (s. Vorlagen)
• 4 A2-Bogen blaues Seidenpapier
In Kooperation mit
n
eine
en k
ter!
Kleis
Ob
• 1 A3-Bogen rosa Tonpapier
• 1 A4-Bogen blaues Tonpapier
• Bastelkleber (z. B. UHU flinke
flasche / UHU stic)
• gelbe Wollfäden
• Laternenhenkel aus Draht
★ Kleister nach Packungsanweisung anrühren
★ Den Luftballon aufblasen und zuknoten
★ Blaues Seidenpapier in Stücke reißen, auf den Ballon kleben
und den Ballon 1–2 Tage trocknen lassen
★ Danach den Ballon zerstechen und die Öffnung sauber
ausschneiden
Fertig ist die
Laterne!
Max das Schweinchen-
Bitte unter Aufsicht und Anweisung von Erwachsenen basteln. Gebrauchsanweisung von zu verwendendem Material aufmerksam lesen. Materialien könnten leicht
brennbar, flüchtig oder verschluckbar sein oder bei fehlerhafter Verwendung zu (Schnitt-)Verletzungen führen. Daher bitte besondere Sorgfalt beim Basteln mit (Klein-)
Kindern. Haftung von SUPER RTL und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Thema 3 / Seite 1 von 2
Mehr Vorlagen und Infos unter www.kinderzeit.de/aktiv
© Aardman Animations Limited 2012
2012.
★ Den Kopf vorne auf den blauen Laternenkörper kleben
n
★ Die blauen Beine seitlich und die rosa Beine unten an den
Laternenkörper kleben
★ Gelbe Wollfäden mittig um den Laternenkörper kleben
★ Den Laternenhenkel aus Draht befestigen
Lizenz durch SUPER RTL.
★ Die Schablonen nach Anweisung auf der Vorlage auf das
Tonpapier übertragen und ausschneiden
★ Nasenlöcher aus der Vorlage ausschneiden und auf die Nase kleben
★ Augen aus der Vorlage ausschneiden und Augen, Nase, Ohren
sowie Kragen auf den Kopf kleben
★ Ohrlinien und Kragenrundung mit einem Buntstift aufzeichnen
★ Für die Beine je zwei Hexentreppen aus rosa und blauem Tonpapier falten (ca. 2 x 20 cm) und jeweils einen Fuß ankleben
Nasenlöcher
leben
ausschneiden und aufk
Ohr (2 x)
rosa Tonpapier
✁
Kopf
rosa Tonpapier
Augen
ausschneiden und
aufkleben
Thema 3 / Seite 2 von 2
Mehr Vorlagen und Infos unter www.kinderzeit.de/aktiv
© Aardman Animations Limited 2012.
✁
Nase
rosa Tonpapier
Kragen
blaues
Tonpapier
Lizenz durch SUPER RTL.
✁
✁
Füße (4 x)
rosa Tonpapier
-30
07
Bitte faxen an: 04105 50
ützung!
Danke für Ihre Unterst
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Um künftig noch konkreter auf die Wünsche und Bedürfnisse von Ihnen und Ihren Kindern
eingehen zu können, bitten wir Sie, sich Zeit zu nehmen und nachfolgende Fragen zu beantworten!
1. Wie hat Ihnen das Material gefallen?
Sehr gut
Gut
Mittel
Geht so
Gar nicht
Anmerkungen (Was hat Ihnen besonders gefallen, was gar nicht etc.)
2. Werden Sie das Material mehrfach nutzen?
Ja
Nein
3. Werden Sie „Kinderzeit Aktiv“ weiterempfehlen?
Ja
Nein
5. Mit wie vielen Kindern – in wie vielen
Gruppen – haben Sie die Vorlagen genutzt?
Kinder
4. Wenn ja, wie? (Mehrfachnennungen sind möglich)
Ich gebe einen Ausdruck weiter.
Ich schicke eine E-Mail.
Sonstiges
6. Wie groß ist Ihre Einrichtung insgesamt?
Kinder
Gruppen
Gruppen
7. Themen, die noch interessieren
8. Nach welchen Vorlagen suchen Sie? (Mehrfachnennungen sind möglich)
Malvorlagen
Kreisspiele
Bastelvorlagen
Anleitungen für Sportübungen
Singspiele
Fingerspiele
Name des Kindergartens
Ansprechpartner/-in (Kindergartenleitung)
Straße/Nr.
Kindergartenstempel
PLZ/Ort
Datum
Unterschrift der Kindergartenleitung
Telefon
E-Mail
© Aardman Animations Limited 2012.
Lizenz durch SUPER RTL.
9. Anmerkungen allgemein
Family Media GmbH & Co. KG
Schnewlinstraße 6
79098 Freiburg
Amtsgericht Freiburg HRA 50 66
Steuer-Nr. 06387/50004, USt-IdNr.: DE 234 116 951
Inhalt, Umsetzung und Ansprechpartner:
KB&B - The Kids Group
An der Reitbahn 1
21218 Seevetal
www.KBundB.de
Kristina Sammann
Telefon: 04105 5007-19
E-Mail: [email protected]
© Aardman Animations Limited 2012.
Redaktion:
kölnerverlagsagentur
Kemperbachstraße 53
51069 Köln
Telefon: 0221 29770811, Fax: 0221 29770829
E-Mail: [email protected]
Lizenz durch SUPER RTL.
Verleger / Geschäftsführer:
Marko Petersen