Bewerbungs- management

Transcription

Bewerbungs- management
Oskar Kämmer Schule
Wullenweberstr. 1a
38304 Wolfenbüttel
Ihr Ansprechpartner
Werner Schweckendiek
Standortleiter
Telefon: 05331 8588-16
Fax: 05331 8588-25
E-Mail: [email protected]
Bildung beflügelt
Wir sind ein traditionsreiches und erfahrenes Bildungsunternehmen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit einem
vielfältigen Angebot für die berufliche Bildung in jeder Phase
des Arbeitslebens.
Wir sind auf berufliche Bildung spezialisiert. Mit unseren
Lehrgängen und Abschlüssen - eingebunden in die regionale
Wirtschaft - begleiten wir Erwachsene und Jugendliche auf
ihrem Weg zu einem Ausbildungs- oder neuen Arbeitsplatz.
Ein wichtiger Rahmen dieser Arbeit sind die Anforderungen
der Arbeitswelt an qualifizierte Arbeitskräfte.
Träger
Oskar Kämmer Schule
Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
Jasperallee 23
38102 Braunschweig
www.oks.de
Hier finden Sie uns in Wolfenbüttel
er Straße
Frankfurt
üd
br
Ge
Dank vielfältiger Kooperationen und langjähriger Prüfungserfahrungen präsentieren wir unseren Kunden seit Jahrzehnten zeitgemäße, effiziente und wirtschaftliche Qualifizierungsangebote.
Bildungsberatung
Annette Susat
Telefon: 0531 6018467
E-Mail: [email protected]
ße
Stra
elg
erStr
a
Stand Juli 2015
e
aß
Str
n
he
rte
rsc
ga
sla
en
pf
Straße
Ho
-Ar n
oritz
M
t
Wullenweber
Erns
r
St
et
n
Me
rto
C
Am
ße
tra
S
dt
ße
Go
Ad
er
sh
e
i
mer
Bewerbungsmanagement
W
er-
Wir sind ein zertifizierter Träger nach der Anerkennungsund Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).
Wolfenbüttel
Bewerbungsmanagement
Förderung
Dieser Kurs wird von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
gefördert. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf. Auch wir stehen gern für Sie
für ein Gespräch zur Verfügung. Wir klären Ihre persönlichen
Voraussetzungen und beraten Sie ausführlich über den Kursablauf und Ihre individuellen Möglichkeiten.
Ziel
Miteinander arbeiten wir daran, Ihren Einstieg bzw. Ihre Rückkehr in das Berufsleben vorzubereiten. Sie lernen die aktuellen
Standards für schriftliche Bewerbungen kennen und erhalten
die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen aktiv zu erstellen.
Darüber hinaus erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Bewerberprofil und unterstützen Sie bei der Erstellung
und Optimierung des Profils im Bewerbungsmanagement der
Bundesagentur.
Im Zusatzmodul werden Ihnen u. a. Selbstvermarktungsstrategien vermittelt, und Sie haben die Möglichkeit Vorstellungsgespräche zu üben.
Während der gesamten Unterrichtszeit erhalten Sie von einem
erfahrenen Jobcoach Antworten auf Ihre Fragen. Beide Module können unabhängig voneinander gebucht werden. Die Betreuung erfolgt in beiden Modulen in Form eines individuellen
Einzelcoachings.
Während der Maßnahme steht Ihnen ein PC mit Internet-Anschluss zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung.
Zielgruppe
Von Arbeitslosigkeit Bedrohte, Arbeitssuchende, arbeitslose
oder erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Inhalte
Basismodul: „Erstellung und Aktualisierung von
Bewerbungsunterlagen“ (6, 12 oder 18 UE)
Erstellung und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen
nach aktuellen Standards
Einführung in die JOBBÖRSE und das
Bewerbungsmanagement der BA
Erstellung eines individuellen Bewerberprofils
Zusatzmodul: „Individuelles Bewerbungscoaching“ (6, 12
oder 18 UE)
Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
Kommunikationstraining
Trainieren von Vorstellungsgesprächen
Suchstrategien zur erfolgreichen Stellensuche
In den Lehrgangskosten sind die Kosten für Lernmittel abgedeckt. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Unterrichtszeiten
Individuelle Termine von montags bis freitag in der Zeit von
8:00 bis 18:00 Uhr.
Abschluss
Teilnehmerbescheinigung