Nicht-Opioid Analgetika für die postoperative Analgesie – Update

Transcription

Nicht-Opioid Analgetika für die postoperative Analgesie – Update
Nicht-Opioid Analgetika für die postoperative Analgesie –
Update 2010
E. M. Pogatzki-Zahn und P. K. Zahn
Nicht-Opioid Analgetika für die postoperative Analgesie –
Update 2010
Nicht-Opioid Analgetika (NOPA) werden im Rahmen der multimodalen postoperativen
Analgesie in Kombination mit Opioiden und Regionalanästhesieverfahren eingesetzt oder
zur Behandlung leichter postoperativer Schmerzen als alleiniges Analgetikum verwendet.
Gute Dienste leisten NOPA auch zur Therapie operativ bedingter Begleitschmerzen, wie
z.B. die durch Lagerung bedingten Schulterschmerzen bei thoraxchirurgischen Eingriffen.
In dem vorliegenden Übersichtsartikel sollen vor allem neue Informationen hinsichtlich
der Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und klinischen Einsatzmöglichkeiten von NOPA
im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie dargestellt werden.
Multimodale Analgesie und NOPA
Der Einsatz von NOPA im Rahmen einer balancierten, multimodalen perioperativen
Schmerztherapie (meist in Kombination mit einer patientenkontrollierten Analgesie mit
i.v.-verabreichten Opioiden (PCIA)) ist wohl zum gängigsten Analgesiekonzept der letzten Jahre geworden. Durch eine Kombination verschiedener Analgetika soll zum einen
deren analgetische Wirkung verbessert und zum anderen das Auftreten von Nebenwirkungen einzelner Analgetika (insbesondere Opioide) durch eine Dosisreduktion vermindert
werden. Unselektive traditionelle nichtsteroidale Antirheumatika (tNSAR) verbessern im
multimodalen Analgesiekonzept die postoperative Schmerztherapie und führen zu einer
Reduktion von Opioidverbrauch und der Inzidenz opioid-induzierter Nebenwirkungen
(1,2). Obwohl für selektive COX-2 Inhibitoren bisher nur einzelne Untersuchungen vorliegen, scheinen auch diese Substanzen eine sinnvolle Ergänzung im Rahmen der multimodalen Analgesie darzustellen (1,3,4). Der perioperative Einsatz von Paracetamol
reduziert zwar moderat den Opioidverbrauch, bewirkt aber keine Verbesserung der Analgesie oder eine Reduktion opioid-bedingter Nebenwirkungen, sodass der klinische Nutzen von Paracetamol im multimodalen Analgesiekonzept perioperativ als gering eingeschätzt wird (5). Auch Metamizol scheint zu deutlichen Opioideinsparungen besonders
bei viszeral-chirurgischen Eingriffen zu führen (6), allerdings fehlen aufgrund des regional begrenzten Einsatzgebietes ausreichende Daten hinsichtlich des klinischen Nutzens
im Rahmen eines multimodalen Analgesiekonzeptes.
Paracetamol
Risiken und Nebenwirkungen
Paracetamol erfreut sich als NOPA bei der Therapie postoperativer Schmerzen großer
Beliebtheit und gilt als universal einsetzbares Basisanalgetikum für das gesamte operative
Spektrum. Dies beruht trotz seiner schwachen analgetischen Wirksamkeit und geringen
therapeutischen Breite nicht zuletzt auf den verschiedenen zur Verfügung stehenden
Applikationsformen von Paracetamol sowie einem günstigen Nebenwirkungsprofil bei
Einhaltung entsprechender Dosisgrenzen (7,8). Gerade über diese Dosisgrenzen und das
277
seit Jahren bekannte Risiko des akuten Paracetamol-induzierten akuten Leberversagens
ist erneut eine Diskussion entbrannt. In den USA und in Großbritannien gehört die Paracetamolüberdosierung zu einem der führenden Ursachen für ein akutes Leberversagen
und etwa 26.000 Patienten müssen in den USA jährlich aufgrund von Paracetamolüberdosierungen (50% davon sind akzidentiell bedingt z.B. aufgrund der unwissentlichen
Einnahme von Kombinationsmedikamenten die u.a. Paracetamol enthalten) stationär
aufgenommen werden – davon versterben ca. 450 Patienten jährlich im akuten Leberversagen (9). Dabei kann schon eine regelmäßige tägliche Dosis von 7g/Tag Paracetamol zu
einem akuten Leberversagen führen (10). Ob die bisher empfohlene Tageshöchstdosierung von 4g/Tag hinsichtlich einer Leberschädigung sicher ist, wurde durch eine neuere
Studie von Watkins et al. angezweifelt (11). So konnten die Autoren bei der Verabreichung von 4g/Tag Paracetamol für 14 Tage bei 31-44% der Teilnehmer am Ende des
Untersuchungszeitraums im Vergleich zu einer Plazebogruppe einen deutlichen Anstieg
der Leberwerte feststellen, der auf eine Leberzellschädigung hinweist. Die Ergebnisse
von Watkins et al. sowie anderer Untersucher müssen dringend durch weitere kontrollierte Studien geprüft werden, um herauszufinden, ob unsere gegenwärtige Dosierungsvorgabe für Paracetamol zumindest hinsichtlich einer potentiellen Leberschädigung sicher ist.
Ob Patienten, die zusätzlich Antikonvulsiva bzw. Tuberkulostatika einnehmen, sich in
einem reduzierten Ernährungszustand befinden oder einen chronischen Alkoholabusus
betreiben, ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Paracetamol-induzierten akuten
Leberversagens haben, ist bisher noch nicht sicher bewiesen (9).
Neben dem bekannten Paracetamol bedingten Leberversagen sind weitere potentielle
klinisch relevante Nebenwirkungen beschrieben und durch aktuelle Studienergebnisse
wieder in den Fokus gerückt worden. So wurden in den letzten 10 Jahren Ergebnisse
unterschiedlicher Studien publiziert, die eine Verbindung zwischen einer erhöhten Inzidenz von Asthma sowie anderer allergischer Erkrankungen und der Einnahme von Paracetamol vor Geburt, im Kindes- und Erwachsenenalter zeigen konnten (12). Grundlage
für Untersuchungen hinsichtlich einer Korrelation zwischen der Einnahme von Paracetamol und einer erhöhten Inzidenz von Asthma war die Beobachtung, dass in englischsprachigen Ländern neben dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Paracetamol auch gleichzeitig die höchste Prävalenz an Asthma weltweit beobachtet werden konnte (13). Gleichzeitig haben sowohl die Inzidenz an Asthma in den letzten 40-50 Jahren als auch die Häufigkeit des Paracetamolverbrauchs deutlich zugenommen – Paracetamol ist mittlerweile
die am häufigsten verabreichte Substanz bei Kindern weltweit.
Etwa 6 Studien konnten zeigen, dass die Einnahme von Paracetamol während der
Schwangerschaft zu einem leichten Anstieg von Ekzemen und Asthma bronchiale im
Kindesalter (6.-7. Lebensjahr s.u.) führte. In einer großen multizentrischen Untersuchung
(72 Zentren aus 31 Ländern) wurde ein etwa 40-50% erhöhtes Risiko für Asthma, Rhinokonjunktivitiden und Ekzemen bei 6-7 Jahre alten Kindern, die in früher Kindheit (1.-2.
Lebensjahr) Paracetamol eingenommen hatten, beobachtet (14). In der gleichen Studie
wurde ebenfalls berichtet, dass auch die Einnahme von Paracetamol bei 6-7 Jahre alten
Kindern im Vergleich zu Kindern ohne Paracetamolmedikation dosisabhängig zu einer
1,6 bis 3,2fach erhöhten Inzidenz an moderatem bis schwerem Asthma zu erkranken
führte (12,14).
Eine große Fallkontrollierte Studie in Großbritannien konnte auch bei Erwachsenen mit
einer regelmäßigen Einnahme von Paracetamol eine erhöhte Inzidenz für die Erkrankung
an Asthma feststellen (15). Diese Ergebnisse wurden durch die „Global Allergy and Asthma European Network case-control study“ an 12 europäischen Zentren bestätigt, die im
Vergleich zur seltenen Einnahme von Paracetamol ein bis zu 3fach höheres Risiko für
Asthma bei Patienten mit regelmäßiger Paracetamolapplikation beobachteten (16). Weitere Beobachtungsstudien in den USA (17) und Dänemark (18) zeigten eine dosisabhängige Verbindung zwischen der Paracetamoleinnahme und dem Risiko an Asthma oder
Allergien wie Rhinitis oder Ekzemen zu erkranken.
278
Die zugrundeliegenden Mechanismen, die durch eine regelmäßige Einnahme von Paracetamol zu einem erhöhten Risiko für Asthma oder anderen allergischen Erkrankungen
führen könnten, sind bisher nicht endgültig geklärt. Die Einnahme von Paracetamol führt
zu einer Verminderung von Gluthation, das eine wichtige Rolle als Schutzmechanismus
gegen gefährliche Antioxidantien darstellt (19). Sauerstoffradikale führen zu einer gestörten Epithelschicht und Mukusproduktion in der Lunge, verursachen eine gesteigerte
Kontraktion der glatten Muskulatur und erhöhen die Bronchialreaktivität sowie verändern
die Beta-adrenerge Funktion – dies sind alles Effekte, die zur Pathogenese von Asthma
gehören und durch ein gut funktionierendes System an Antioxidantien wie dem Gluthation vermieden werden könnten (12).
Natürlich müssen kontrollierte Studien die Ergebnisse dieser großen Beobachtungsstudien bestätigen und konkretisieren, welche Einnahmehäufigkeit oder Paracetamoldosierungen ein deutlich erhöhtes Risiko für Asthma oder andere allergische Erkrankungen darstellen könnten.
Zusammenfassend haben sich die entsprechenden Institutionen in Großbritannien und
anderen europäischen Staaten dazu entschlossen, die rezeptfreie Abgabe von Paracetamol
auf eine Höchstmenge von 15g pro Patient zu reduzieren. In Deutschland darf seit dem 1.
April 2009 maximal 10g Paracetamol pro Patient rezeptfrei abgegeben werden. Akutelle
Empfehlungen der FDA im Rahmen eines Expertenpanels (Juni 2009), die allerdings
bisher noch nicht in eine entsprechende Richtlinie umgesetzt wurden, schlagen sogar vor,
die zu empfehlende Tageshöchstdosierung bzw. die Einzeldosierung von Paracetamol auf
3,2 g/Tag bzw. 625 mg pro Gabe zu reduzieren (20). Die Arbeitsgruppe Kinderanästhesie
empfiehlt im Rahmen einer Stellungnahme vom Januar 2009, dem effektiveren Ibuprofen
bei Kindern – falls möglich (Ibuprofen ist ab dem 3. LM bzw. Paracetamol schon von der
Geburt an zugelassen) - perioperativ den Vorzug vor Paracetamol zu gegeben (21).
Wirkmechanismen von Paracetamol und mögliche klinische Konsequenzen
Paracetamol wird ähnlich wie das Metamizol seit vielen Jahrzehnten zur Behandlung von
leichten bis moderaten Schmerzen oder zur Fiebersenkung eingesetzt, ohne dass uns die
genauen Wirkmechanismen bekannt sind. In den letzten Jahren setzte sich dabei die Überzeugung durch, dass Paracetamol vor allen Dingen im Bereich des zentralen Nervensystems u.a. an Neuronen des Rückenmarkshinterhorns und bestimmten Gehirnarealen
seine analgetische Wirkung entfaltet (22,23).
Dafür sprechen eine gute Liquorgängigkeit des Paracetamols, hohe Paracetamolkonzentrationen im Liquor nach systemischer (oraler, iv.) Applikation sowie ein schwacher
peripher-antiinflammatorischer Effekt des Paracetamols (22-24).
Offenbar greift dabei das Paracetamol an verschiedenen Rezeptorsystemen an, um seine
analgetische Wirkung umzusetzen.
Im einzelnen wird vermutet, dass Paracetamol:
a. die serotonerge-deszendierende Hemmung an Interneuronen des dorsalen Rückenmarks steigert. Verschiedene tierexperimentelle Ergebnisse konnten zeigen, dass
Paracetamol seinen zentralen analgetischen Effekt durch eine Interaktion mit spinalen 5-HT3 Rezeptoren bewirkt (25). In Übereinstimmung mit diesen Ergebnissen
zeigten Untersuchungen an Probanden, dass die i.v. Gabe spezifischer 5-HT3
Rezeptorantagonisten, wie sie häufig zur Prophylaxe und Therapie von postoperativer Übelkeit und Erbrechen verwendet werden, zu einer Blockade der analgetischen Wirkung von Paracetamol führen (26). Hierbei handelt es sich um eine
Beobachtung, deren klinische Relevanz noch bei Patienten im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie bewiesen werden muss.
b. zur indirekten Aktivierung von Cannabinoid CB1 Rezeptoren im dorsalen Rückenmark oder Gehirn führt (27)
c. die spinale NO-Produktion hemmt oder indirekt spinale NMDA oder Substanz P
Rezeptoren blockiert
279
d. die Aktivität des COX-2 Enzyms im dorsalen Rückenmark hemmt. Dabei scheint
das pharmakologische Profil des Paracetamols dem von selektiven COX-2 Hemmern wie Etoricoxib oder Celecoxib zu ähneln (geringe GI-Nebenwirkungen, keine
direkte Hemmung der Thrombozytenfunktion)
e. die Aktivität des COX-2 Enzyms im peripheren Nervensystem hemmt. Hinz et. al.
(28) zeigten in Blutuntersuchungen bei gesunden Probanden eine deutliche permanente Hemmung der COX-2 Konzentration von 60-80% bei einer 4x1g/Tag Gabe
von Paracetamol (Vergleich Celecoxib etwa 70% und Rofecoxib etwa 60% COX-2
Hemmung bei Einmalgabe). Diese wurde – im Gegensatz zur COX-1 Hemmung in klinisch relevanten Plasmakonzentrationen erreicht und weist auf eine selektive
COX-2 Hemmung durch Paracetamol hin. Ob diese interessanten Ergebnisse auch
bei postoperativen Patienten oder Patienten mit einer chronisch-entzündlichen
Erkrankung zutreffen bzw. relevant für die Paracetamolwirkung sind, muss noch
überprüft werden.
Ein möglicher analgetischer Effekt von Paracetamol durch die Hemmung einer weiteren
COX-Isoform, dem sogenannten COX-3 Enzym (29), gilt mittlerweile als sehr unwahrscheinlich (24,30). Zunächst wurde COX-3 nur bei Nagetieren gefunden und mittlerweile
gehen die meisten Untersucher davon aus, dass es sich dabei um eine Splice Variante von
COX-1 handelt und nicht um ein neue COX-Isoform (27).
Aus diesen möglichen Wirkmechanismen von Paracetamol lassen sich zwei klinische
relevante Ergebnisse hervorheben, die allerdings durch weitere kontrollierte randomisierte Untersuchungen belegt werden müssen. Erstens könnte die regelmäßige Gabe von HT3
Blockern zur Prophylaxe oder Therapie von postoperativer Übelkeit oder Erbrechen
(PONV) zu einer Verminderung oder Blockade der Wirkung von Paracetamol führen.
Allerdings zeigten Jokela et. al. in einer Vorveröffentlichung, dass die antiemetische Gabe
von Odansetron direkt postopertiv den analgetischen Effekt von Perfalgan nicht beeinflusst hat. Zweitens besteht bei einer selektiven COX-2 Hemmung durch Paracetamol, die
vergleichbar mit Celecoxib oder Rofecoxib zu sein scheint, die Möglichkeit, dass auch
Paracetamol bei Risiko-Patienten zu kardiovaskulären Komplikationen führen könnte
(28,31). Schon 1989 berichteten Green et al. (33) über eine Paracetamol-induzierte,
COX-2 abhängige Prostazyklin (PGI2) Hemmung. Dubach et al. (34) berichteten, dass
die Einnahme von Phenazetin, dem Ausgangsstoff von Paracetamol, zu einer erhöhten
Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse führte. Neuere Untersuchungen von Forman et al.
(35) (männliche Patienten) und Chan et al. (36) (weibliche Patienten) beobachteten, dass
die regelmäßige Einnahme (>22Tage/Monat) von Paracetamol ein vergleichbares Risiko
für eine Blutdruckerhöhung wie bei der Einnahme von tNSAR beinhaltet. Zusätzlich zu
einer COX-2 bedingten Hemmung von Prostazyklin könnte auch der relativ hohe Natriumgehalt in Paracetamol-Brausetabletten zu einer (möglichen, s.o.) Blutdruckerhöhung
beitragen (37,38); 500 mg Paracetamol als Brausetablette enthalten 380-400 mg Natrium
– das entspricht dem Äquivalent von 1g Kochsalz. Eine erhöhte Salzzufuhr steht nachweislich in Verbindung mit Hypertonie (39) und deshalb empfehlen verschiedene internationale Gesundheitsorganisationen und die WHO eine limitierte Salzzufuhr von höchstens
5g (entspricht 2g Natrium).
Eine weitere beachtenswerte Nebenwirkung von Paracetamol ist die Verstärkung der
antikoagulatorischen Wirkung des Vitamin K-Antagonisten Warfarin (Coumadin). Dabei
führt möglicherweise die therapeutische Dosis von 4x1g/Tag Paracetamol bereits nach
4-10 Tagen zu einer verstärkten Wirkung von Warfarin und zu einem signifikanten
Anstieg des INR (International Normalized Ratio) um einem Punkt (40,41). Damit steigt
bei 30-50% der Patienten unter einer gemeinsamen Therapie mit Warfarin und Paracetamol der INR über 3,5 und bedeutet ein deutlich erhöhtes Blutungsrisiko. Obwohl der
Pathomechanismus dieser Interaktion noch nicht vollständig geklärt werden konnte wird
280
vermutet, dass entweder ein verminderter Metabolismus von Warfarin oder eine verminderte Produktion der Faktoren II, V, VII für die gesteigerte antikoagulatorische Wirkung
von Warfarin verantwortlich ist. Weiterhin ist nicht geklärt, ob die Wirkung anderer Vitamin K-Antagonisten durch die gemeinsame Gabe von Paracetamol ebenfalls gesteigert
wird – allerdings kann aufgrund der möglichen Pathomechanismen vermutet werden, dass
eine Interaktion zwischen Paracetamol und auch anderen Vitamin K-Antagonisten vorhanden ist.
Metamizol
Risiken und Nebenwirkungen
In etwa 70% der deutschen Kliniken wird Metamizol alleine oder im Rahmen eines multimodalen Analgesiekonzeptes zur Behandlung postoperativer Schmerzen eingesetzt (42).
Von Vorteil sind die fehlende hepatische und gastrointestinale Toxizität. Als Nebenwirkungen können Hypotonie, Überempfindlichkeitsreaktionen und die medikamenteninduzierte Agranulozytose auftreten (43).
Bei allergischen Ereignissen handelt es sich meist um eine IgE vermittelte anaphylaktische Reaktion vom Sofort-Typ mit einer Inzidenz von 1:5000 (i.v. Gabe) bis 1:150.000
(orale Gabe). Vereinzelt wurden auch verzögerte T-Zell vermittelte anaphylaktische Reaktionen beschrieben (43,44).
Eine ausgeprägte Hypotension tritt vor allem bei der parenteralen Applikation von
Metamizol durch einen dosis- und applikationsgeschwindigkeitsabhängigen Widerstandsverlust der glatten Muskulatur auf. Ein negativ inotroper Effekt durch Metamizol wurde
nicht beobachtet (Cardiac Index kann um ca. 10% bei parenteraler Metamizolgabe sinken). Vorsicht ist bei geriatrischen Patienten geboten, da durch eine höhere Bioverfügbarkeit von Metamizol auch die orale Gabe zu einer ausgeprägten Hypotension führen kann
(43). Die Inzidenz für eine in der Regel leichte Hypotension nach Metamizolgabe liegt
bei 1:5000 und für einen schweren behandlungswürdigen Blutdruckabfall bis hin zum
vasodilatatorischen Schock bei 1:50.000. Daher ist bei der parenteralen Gabe von
Metamizol auf die langsame kontinuierliche Applikation (> 1 ml/min; z.B. Kurzinfusion
über 20-30 min) zu achten und auf Bolusinjektionen zu verzichten (7,45).
Eine gefürchtete Komplikation bei der Einnahme von Metamizol ist das Auftreten einer
medikamenten-induzierten Agranulozytose. Dabei werden zwei Formen der Agranulozytose unterschieden (46-49).
Typ I: zeit- und dosisunabhängig - allergisch-immunologisch vermittelt: Dabei kommt es
zu einer Hemmung der Granulopoese oder der Zerstörung von neutrophilen Granulozyten (häufigste Ursache für arzneimittelinduzierte Agranulozytose)
Bei der Agranulozytose handelt es sich um eine Störung der Anzahl neutrophilen Granulozyten. Die Pathogenese ist eine Bindung von Metamizol an die Membran von neutrophilen Granulozyten und nachfolgende Initialisierung einer Antigen-Antikörper Formation. Diese induzierte immunologische Antwort führt zur Zerstörung peripherer und im
Knochenmark befindlicher Granulozyten
Eine Agranulozytose liegt per definitionem vor, wenn die Leukozytenzahl < 0,5x109/l
sinkt. Hinzu kommen Fieber oder andere Infektionszeichen.
Typ II: zeit- und dosisabhängig – toxische Reaktion mit variablen Blutbildveränderungen
Diese eher seltene Ursache einer arzneimittelinduzierten Agranulozytose führt zu einer
direkten graduellen Zerstörung des Knochenmarks und somit u.a. auch der Granulopoese. Eine Typ II Agranulozytose tritt deutlich später auf als bei Typ I.
281
Eine medikamenten-induzierte Agranulozytose wird neben Metamizol auch durch andere
Substanzen ausgelöst. Insgesamt besteht die jährliche Inzidenz einer Substanz-induzierten
Agranulozytose in Europa zwischen 1,6 und 9,2 Fällen pro 1 Millionen Einwohner (USA:
2,4-15,4 / Millionen Einwohner). Die Inzidenz steigt mit dem Alter (mehr Substanzen
werden eingenommen) und tritt bei Frauen doppelt so häufig auf wie bei Männern (längere Lebenserwartung).
In den letzten Jahren wurden unterschiedliche Häufigkeiten für die Metamizol-induzierte
Agranulozytose beschrieben. Für diese unterschiedlichen Ergebnisse werden nicht zuletzt
verschiedene Falldefinitionen in den Studien, ein möglicherweise lokal unterschiedliches
Bevölkerungsrisiko sowie die Dauer der Therapie und die Art der Applikation verantwortlich gemacht (46-52). Insgesamt kann aber auch nach neueren epidemiologischen Untersuchungen davon ausgegangen werden, dass die Inzidenz einer Metamizol-induzierten
Agranulozytose zwischen 0,5-1 / 1 Mio Einwohner und Jahr bestehen bleibt (Inzidenz an
GI Blutungen durch NSAR: 160/1 Mio. Einwohner und Jahr). Eine Agranulozytose tritt
besonders häufig bei langfristiger Applikation auf.
Neben symptomatischer Therapie mit Glukokortikoiden und Antibiotika führte die erfolgreiche Therapie mit Granulozyten stimulierendem Faktor (G-CSF) und/oder Granulozytentransfusionen zu einer reduzierten Mortalität bei Risikopatienten und Patienten mit
Sepsis von 16% auf 8 %.
Neben den klinisch relevanten Nebenwirkungen sollten bei dem Einsatz von Metamizol
die entsprechenden Kontraindikationen beachtet werden.
•
Hepatische Porphyrie
•
Glukose-6-phosphatdehydrogenase-Mangel
o Hämolytische Anämie mit renaler Dekompensation
o Prävalenz Deutschland: 0,14-037%
o Prävalenz Asien, Afrika, Südeuropa: 3-35%
•
Säuglinge unter 3 Monaten
o Knochenmarkschäden
•
Keine Applikation während Schwangerschaft und Stillzeit
o Hämolytische Anämie bei Säuglingen
o Nierenversagen und Polihydramnion
Wirkmechanismen von Metamizol und deren klinische Relevanz
Vergleichbar mit Paracetamol wird Metamizol seit vielen Jahrzehnten im Bereich der
postoperativen Schmerztherapie eingesetzt, ohne dass die genauen pathophysiologischen
Wirkmechanismen endgültig geklärt wurden. Metamizol ist ein sogenanntes „Prodrug“,
das nach oraler Einnahme durch den sauren Magensaft zu dem Hauptmetaboliten
4-Methyl-amino-antipyrin (MAA) hydrolisiert und absorbiert wird (53). Der analgetische
Effekt von Metamizol erklärt sich wahrscheinlich sowohl aus der Beeinflussung des peripheren als auch des zentralen Nervensystems. Die wirksamen Metabolite des Metamizol
sind gut liquorgängig, erreichen schnell hohe Konzentrationen im Liquor und könnten
durch eine Modulation des endogenen Opioidsystems oder der Hemmung von NMDARezeptoren oder COX-Enzymen im Gehirn oder dorsalen Rückenmark analgetische
Effekte bewirken. Gleichzeitig haben verschiedene experimentelle Untersuchungen
gezeigt, dass systemisch oder lokal appliziertes Metamizol über die Hemmung peripherer
Kaliumkanäle oder der COX-Enzyme die Verarbeitung von Schmerzen auch im peripheren Nervensystem beeinflusst (54,55). Eine auch für das Metamizol diskutierte Hemmung
eines spezifischen COX-3 Enzyms spielt für den analgetischen Wirkmechanismus beim
Menschen keine Rolle.
Offensichtlich ist Metamizol auch in der Lage, die Thromboxankonzentration zu senken
und somit zu einer 3-6 h anhaltenden Einschränkung der Thrombozytenfunktion zu füh282
ren – die klinische Relevanz dieser temporären Thrombozytenfunktionsstörung ist bisher
nicht endgültig geklärt (56,57). In einer kürzlich erschienenen Studie konnte weiterhin
gezeigt werden, dass es durch die Gabe von Metamizol und anderen Pyridinderivaten zu
einer deutlichen Einschränkung der plättchenhemmenden protektiven Aspirinwirkung
kommt, sodass eine gemeinsame Anwendung von Aspirin und Metamizol z.B. bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen kritisch gesehen werden muss (58). Auch diese
wichtigen Ergebnisse müssen durch weitere randomisierte-kontrollierte Studien auf ihre
klinische Relevanz überprüft werden.
Selektive und nicht selektive NSAR
Die Entwicklung spezifischer COX-2 Hemmer bewirkte zwar eine Reduktion GI-Nebenwirkungen, führte aber nicht zuletzt aufgrund kardiovaskulärer Risiken zu kritischen
Diskussionen hinsichtlich des Einsatzes im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie.
In diesem Zusammenhang wurden Rofecoxib (September 2004; kardiovaskuläre Komplikationen), Valdecoxib (April 2005, unklare Inzidenz kardiovaskulärer Komplikationen
und lebensbedrohliche Hautreaktionen) sowie Lumiracoxib (November 2007; hepatotoxische Nebenwirkungen) vom Markt genommen.
Sowohl unselektive traditionelle NSAR (tNSAR) als auch selektive COX-2-Hemmer
(Coxibe) werden für die Therapie leichter bis mittelstarker postoperativer Schmerzen
eingesetzt. Alle NSAR haben eine ähnliche NNT („number needed to treat“) von 2–4 und
weisen bei einer Erhöhung der Dosierung über die NNT-bezogene optimale Dosierung
einen analgetischen „Ceiling-Effekt“ auf, sodass für NSAR wie auch für andere NichtOpioid Analgetika Höchstdosen empfohlen werden, die nicht überschritten werden sollten (59,60).
Risiken und Nebenwirkungen
Im Vordergrund steht die Diskussion über kardiovaskuläre Nebenwirkungen von tNSAR
und COX-2 Hemmern.
Mittlerweile muss davon ausgegangen werden, dass sowohl die chronische Einnahme von
tNSAR als auch von selektiven COX-2 Hemmern mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen assoziiert ist (61,62). Inwieweit auch eine kurzzeitige perioperative Einnahme von tNSAR oder COX-2 Hemmern dieses Risiko erhöht, ist bisher nur
in wenigen Studien untersucht worden. Sowohl Ott et al. (63) als auch Nussmeier et al.
(64) haben bei kardialen Hochrisikopatienten, die sich einer koronaren Bypass-Operation
unterzogen, zeigen können, dass COX-2 Hemmer auch das kurzfristige Auftreten thromboembolischer Komplikationen deutlich erhöht. Allerdings ist bei der Bewertung dieser
Untersuchungen zu bedenken, dass eine gesteigerte Thrombozytenfunktion durch kardiopulmonalen Bypass oder reduzierte Aspirin-Wirkung das Risiko für thromboembolische
Ereignisse weiterhin erhöhen kann. Im Gegensatz hierzu fand die gleiche Arbeitsgruppe
(65) in einer randomisierten Untersuchung, dass die kurzzeitige Einnahme von Parecoxib
bei Patienten, die sich ausgedehnten nicht-kardiochirurgischen Eingriffen unterzogen,
nicht zu einem erhöhten Risiko kardiovaskulärer Komplikationen führte. Dabei litt allerdings die Mehrzahl der untersuchten Patienten nicht unter kardiovaskulären Erkrankungen (<3% vorbestehender Myokardinfarkt, <7% bekannte koronare Herzkrankheit, <5%
Angina pectoris). Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine kürzlich veröffentlichte Metaanalyse (66), die anhand der Auswertung von 17 Studien zeigte, dass die kurzzeitige
perioperative Gabe von Parecoxib zu keinem erhöhten Risiko thromboembolischer Komplikationen führte. Auch hier war der Prozentsatz von Risikopatienten mit kardiovaskulären Vorerkrankungen gering.
Über das Risiko der kurzzeitigen Anwendung von tNSAR im Rahmen der postoperativen
Schmerztherapie und einer erhöhten Inzidenz thromboembolischer Komplikationen lie283
gen keine randomisierten Untersuchungen vor. Ursache für ein erhöhtes kardiovaskuläres
Risiko durch die Einnahme von Coxiben beruht u.a. auf einer gleichbleibenden Produktion von Thromboxan (COX-1 abhängig; Vasokonstriktion und Steigerung der Thrombozytenaggregation) und einer verminderten Produktion von Prostazyklin (COX-2 abhängig; Vasodilatator und Hemmung der Thrombozytenaggregation). Dementsprechend
haben NSAR mit einer Senkung der COX-2 Aktivität < 90% ein geringeres Risiko für
thromboembolische Komplikationen als NSAR mit einer deutlichen COX-2 Blockade (>
90%) (31). Allerdings gibt es verschiedene Gründe dafür, dass diese attraktive Theorie nur
eine der möglichen Erklärungen für ein erhöhtes thromboembolisches Risiko durch die
Einnahme von Coxiben darstellt:
a. Patienten, die tNSAR einnehmen, haben auch ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse
b. Experimentelle Untersuchungen konnten nur eine geringe Steigerung der Thrombozytenaggreagtion durch COX-2 Hemmer zeigen
c. Die zusätzliche Applikation von Aspirin als Thrombozytenaggregationshemmer zu
Rofecoxib führte nicht zu einer Risikoreduktion
d. Obwohl es sich bei der Gabe von NSAR hinsichtlich des erhöhten kardiovaskulären
Risiko um einen Gruppeneffekt handelt ist die Ausprägung der Risikoinzidenz
innerhalb der Gruppe der NSAR heterogen (s.u.)
Aus diesen Ergebnissen muss geschlossen werden, dass auch andere Eigenschaften der
NSAR (einschließlich Coxibe) zu einem erhöhten kardiovaskulären Risiko bei Patienten
führen können.
Interessanterweise führt die Gabe von Ibuprofen zu einer deutlichen Herabsetzung der
thrombozytenaggregationshemmenden Aktivität von Aspirin und damit zu einer klinisch
relevanten Reduktion des protektiven Effektes von Aspirin bei kardiovaskulären Risikopatienten (67,68). Aspirin acetyliert irreversibel die Aminosäure Serin 529 im Reaktionszentrum des Enzyms COX-2 von Thrombozyten und verhindert dadurch die Bildung von
Thromboxan A2, einem potenten Vasokonstriktor und Stimulator der Thrombozytenaggregation. Ibuprofen hemmt nicht nur reversibel die COX-1 Enzymaktivität und damit die
Thromboxan A2 Produktion, sondern verhindert auch den Angriff von Aspirin an Serin
529 und damit eine irreversible Hemmung von COX-1. Die temporäre COX-1 Blockade
durch Ibuprofen bleibt solange bestehen bis Aspirin metabolisiert (2-4h) ist und erlaubt
danach wieder eine normale Thrombozytenaggregation. Dieser Effekt scheint bei tNSAR
mit hoher COX-1 Selektivität wie Ibuprofen oder Naproxen aber nicht bei Diclofenac
aufzutreten. Daher wurde von der FDA empfohlen, bei Patienten, die regelmäßig Aspirin
zur Thrombozytenaggregationshemmung einnehmen, entweder auf Ibuprofen oder
Naproxen zu verzichten oder Ibuprofen mindestens 30 min nach oder 8h vor der Aspiringabe einzunehmen (69). Bei Coxiben ist ein derartiger Zusammenhang untersucht worden
und es wurde keine entsprechende Beeinflussung der Aspirinwirkung beobachtet
(70,71).
COX-2 Hemmer und tNSAR führen zu einer systolischen Blutdruckerhöhung von 5-6
mmHg und/oder vermindern die blutdrucksenkende Wirkung von ACE-Hemmern,
Diuretika oder Betablockern (72). Diese Blutdruckerhöhung beruht wahrscheinlich auf
einer COX-2 abhängigen Hemmung der Prostazyklinsynthese und führt damit zu einer
erhöhten renalen Vasokonstriktion und Hypertonie. Folgen sind eine verminderte glomeruläre Filtrationsrate und daraus folgend eine vermehrte Natrium- und Wasserretention.
Offensichtlich kann auch die kurzfristige Einnahme von tNSAR oder COX-2 Hemmern
zu einer Destabilisierung des Blutdrucks führen (73). Daher ist der Einsatz bei Patienten,
die unter einer antihypertensiven Therapie mit Betablockern, ACE-Hemmern oder Schleifendiuretika stehen, auch bei bei einer nur kurzzeitigen perioperativen Einnahme dieser
Substanzen im Rahmen der postoperatvien Schmerztherapie kritische zu sehen (74). Aber
auch hier ist die Gruppe der NSAR heterogen. Die größten Blutdruckanstiege wurden
284
durch die Gabe von Rofecoxib und Etoricoxib (COX-2 Hemmer) bzw. Naproxen (tNSAR)
beobachtet (72). Andere tNSAR und Celecoxib zeigten keine klinisch signifikanten Blutdruckanstiege. Interessant ist dabei auch der stärkere Anstieg des systolischen gegenüber
dem diastolischen Blutdruck und damit einer deutlichen Vergrößerung der Blutdruckamplitude. Im Rahmen der Framingham Studie wurde beobachtet, dass ein niedriger
diastolischer Blutdruck in Verbindung mit einer systolischen Blutdruckerhöhung über 120
mmHg das kardiovaskuläre Risiko deutlich erhöht. Gleichzeitig vermindert auch eine
geringe Senkung des systolischen Blutdrucks um 2 mmHg die kardiovaskuläre Mortalität
um 7-10% (75,76).
In diesem Zusammenhang könnte auch ein weiterer interessanter Pathomechanismus für
die unterschiedlichen Blutdruckanstiege und die möglicherweise damit verbundenen
substanz-abhängigen Risiken kardiovaskulärer Komplikationen verantwortlich sein.
Spannungsabhängige Kaliumkanäle der KCNQ Gruppe und L-Typ Calciumkanäle sind in
Zellen der glatten Muskelzellen lokalisiert und spielen eine wichtige Rolle für den Tonus
der Gefäßmuskulatur. Celecoxib aber nicht Rofecoxib oder Diclofenac aktivieren KCNQ
Kaliumkanäle bzw. hemmen L-Typ Calciumkanäle und führen so zu einer Vasodilatation
und damit zu einer Reduktion des systemischen Blutdrucks (77).
Aufgrund der unterschiedlichen substanzabhängigen kardiovaskulären Risiken werden
die Ergebnisse für die wichtigsten Coxibe und tNSAR zusammengefasst:
tNSAR:
Naproxen:
- geringstes kardiovaskuläres Risiko im Vergleich zu anderen tNSAR und Coxiben
- signifikante systolische Blutdruckerhöhung
- Interaktion mit der thrombozytenaggregationshemmenden, kardioprotektiven Wirkung von Aspirin
Ibuprofen:
- kardiovaskuläres Risiko ist leicht erhöht
- Aber: Interaktion mit der thrombozytenaggregationshemmenden, kardioprotektiven
Wirkung von Aspirin; daher wurde von der FDA eine zusätzliche Warnung auf dem
Medikamentenbegleitzettel eingeführt und die gemeinsame Applikation von Aspirin
und Ibuprofen nicht empfohlen.
Diclofenac:
- höchstes kardiovaskuläres Risiko unter den tNSAR – vergleichbar mit Rofecoxib
- keine Interaktion mit der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Aspirin
COX-2 Hemmer
Celecoxib:
- das einzige in den USA verwendete Coxib
-bei der einmaligen Gabe von 200 mg sind die kardiovaskulären Risiken sehr gering
– bei zweimaliger Gabe von 200 mg bzw. 400 mg wurde eine deutlich gestiegene
Inzidenz kardiovaskulärer Komplikationen beobachtet.
- keine Interaktion mit der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Aspirin
285
Rofecoxib:
- hohes Risiko kardiovaskulärer Ereignisse
- seit September 2004 vom Markt genommen
Lumiracoxib:
-geringes bis fehlendes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse
-November 2007 aufgrund von Leberschädigungen vom Markt genommen
Valdecoxib:
-vergleichbar mit Rofecoxib besteht ein erhöhtes Risiko kardiovaskulärer Ereignisse
-April 2005 aufgrund kardiovaskulärer Komplikationen und Hautreaktionen vom
Markt genommen
Etoricoxib:
- Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse ist mit der von Diclofenac vergleichbar (es
fehlt ein Vergleich mit einer Placebo Gruppe)
Nierenfunktionsstörung
Offensichtlich scheint schon die kurzfristige Einnahme (7–10 Tage) von tNSAR oder
selektiven COX-2-Inhibitoren bei Risikopatienten mit Herzinsuffizienz, renalen oder
hepatischen Erkrankungen oder vorbestehender eingeschränkter Nierenfunktion in 0,5–
1% zu einem akuten Nierenversagen zu führen. Das akute Nierenversagen ist nach Absetzen der tNSAR innerhalb von 2–7 Tagen meistens voll reversibel (73). Bei gesunden
Erwachsenen mit normaler Nierenfunktion bestehen keine Kontraindikationen für den
perioperativen Einsatz von tNSAR oder Coxiben (78).
Gastrointestinale Risiken
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von tNSAR zu einem 3 bis 5fach
erhöhten Risiko für Komplikationen im oberen Gastrointestinaltrakt führt (79). Das Risiko ist abhängig von den verwendeten NSAR und steigt mit Dosis sowie Dauer der Einnahme, bei Patienten >75 Jahre, bei positiver Ulkusanamnese, Helicobacter-pylori-Infektion, der gleichzeitigen Einnahme oraler Glukokortikoide, Antikoagulanzien oder anderer
NSAR sowie schweren Begleiterkrankungen (74,80). Allerdings beruhen die Ergebnisse
zu gastrointestinalen Komplikationen durch tNSAR fast ausschließlich auf einer mehrmonatigen Dauertherapie, sodass über das gastrointestinale Risikoprofil dieser Substanzen
bei der kurzfristigen perioperativen Applikation im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie wenig bekannt ist. Laine (81) zeigte, dass nach einer 7-tägigen Behandlung mit
tNSAR eine Inzidenz endoskopisch gesicherter Ulzera von 7% bei gesunden jungen Probanden und von 23% bei älteren Probanden beobachtet wurde. Ulkuskomplikationen wie
Blutung oder Perforation scheinen allerdings erst nach einer Behandlungsdauer von mehr
als 10 Tagen aufzutreten (82).
Aufgrund der fehlenden Studien hinsichtlich des gastrointestinalen Risikoprofils im Rahmen der kurzfristigen Einnahme von tNSAR sollte auf die Verwendung bei Patienten mit
Risikofaktoren für das Auftreten gastrointestinaler Komplikationen (Alter >75 Jahre,
Ulkusanamnese, Einnahme oraler Glukokortikoide oder Antikoagulantien) verzichtet
werden. Selektive COX-2 Hemmer haben ein besseres Risikoprofil für gastrointestinale
Nebenwirkungen, sollten aber bei vorbestehender Magenschädigung und Magenulzera
aufgrund der Induktion von Wundheilungsstörungen nicht verwendet werden (74). Im
Gegensatz zu den Ergebnissen älterer Untersuchungen konnten große epidemiologische
286
Übersichtsarbeiten zeigen, dass die Einnahme von niedrig dosierter Aspirin den Vorteil
von COX-2 Hemmern gegenüber tNSAR hinsichtlich einer geringeren Inzidenz gastrointestinaler Komplikationen nicht aufhebt (62).
Wund und Frakturheilung
Prostaglandine (besonders PGE2 und PGE4) spielen eine wichtige Rolle bei Knochenheilung durch die Aktivierung von Osteoblasten und der Stimulierung bzw. Migration von
neutrophilen Granulozyten sowie einer gesteigerten Angiogenese im Frakturbereich
(83,84).
Unterschiedliche tierexperimentelle Untersuchungen konnten zeigen, dass die kurz- und
besonders die langfristige Gabe sowohl von tNSAR wie Indometacin, Ibuprofen, Ketorolac oder Tenoxicam als auch von selektiven COX-2 Hemmern zu einer deutlichen Behinderung der Knochenheilung nach einer Fraktur führen (85,86). Allerdings scheint eine
kurzfristige Gabe von NSAR nach dem Absetzen der Substanz nur eine reversible Knochenheilungsstörung darzustellen. Außerdem scheinen die durch tNSAR und COX-2
Hemmer ausgelösten Frakturheilungsstörungen sowohl von der Dosis als auch der Applikationsdauer der entsprechenden Substanzen abhängig zu sein. Eine kurzfristige Gabe,
wie sie für die postoperative Analgesie angewendet wird, scheint im Tierexperiment zu
einer deutlich geringeren bzw. keinen Beeinflussung der Knochenheilung zu führen
(86).
Leider liegen bisher nur wenige Ergebnisse über die Wirkung von tNSAR und COX-2
Hemmern auf die Frakturheilung bei Patienten vor. Im Rahmen der Applikation von
tNSAR wie Ibuprofen, Diclofenac oder Indometacin wurden bei Patienten nach Wirbelsäulenoperationen (87,88), Femurschaftfrakturen (89) oder Acetabulumfrakturen nachhaltige Störungen der Knochenheilung beobachtet (90).
Sculean et al. (91) zeigten, dass die 14-tägige Gabe von Rofecoxib (25 mg/d) bei einer
kieferchirurgischen Operation zu keinen Knochenheilungsstörungen führte. Meunier et
al. (92) fanden bei Patienten nach Knieendoprothetik keine Störung der Prothesenfestigkeit unter einer dreiwöchigen Gabe von 2x200 mg Celecoxib. Hinsichtlich der Sicherheit
von COX-2 Hemmern sind aber noch weitere und größere prospektive Untersuchungen
notwendig um den Einfluss auf die Knochenheilung beurteilen zu können.
Im Gegensatz zu den unerwünschten Störungen der Knochenheilung werden tNSAR seit
längerer Zeit zur Prophylaxe heterotoper Ossifikationen bei Beckenfrakturen eingesetzt.
Dieses Dilemma zwischen erwünschter Knochenheilung und gleichzeitiger Vermeidung
heterotoper Ossifikationen beobachteten Burd et al. (90) bei Patienten mit kombinierter
Acetabulum- und Femurschaftfraktur. Sie berichteten in dieser retrospektiven Untersuchung sowohl über eine erwartete gute Ossifikationsprophylaxe aber gleichzeitig auch
eine gestörte Knochenheilung der Femurschaftfrakturen durch die Gabe von tNSAR. Ob
bei der Verwendung von COX-2 Hemmern, die ebenfalls eine gut Ossifikationsprophylaxe gewährleisten (93), die gleichen Probleme auftreten, muss wie oben schon erwähnt in
prospektiven Studien untersucht werden.
Zusammenfassung
Aus den vorliegenden Ergebnissen scheint die Verwendung von Paracetamol als „first
line“ NOPA für die postoperative Schmerztherapie bei geringer Effektivität im Einsatz der
balancierten multimodalen Analgesie und der geringen therapeutischen Breite nicht mehr
gerechtfertigt zu sein. Besonders aber die erneute Diskussion über die geeignete Dosierung und die verschiedenen neueren Nebenwirkungen wie der möglichen erhöhten Inzidenz von Asthma bei Kindern und Erwachsenen, dem erhöhten Risiko für Hypertonie
287
oder kardiovaskulärer Komplikationen durch eine mögliche selektive COX-2 Hemmung
müssen unbedingt durch kontrollierte randomisierte Untersuchungen geprüft werden.
Bei der Verwendung von Metamizol stehen mittlerweile nicht die Agranulozytose, sondern die besonders durch die systemische Gabe von Metamizol induzierte Hypotension
und allergische Reaktionen als Nebenwirkungen im Vordergrund. Mögliche Auswirkungen auf die Thrombozytenfunktion und Aspirinwirkung spielen möglicherweise bei der
Entscheidung über den Einsatz von Metamizol eine Rolle.
Traditionelle NSAR und Coxibe scheinen als Bestandteil der balancierten-multimodalen
postoperativen Schmerztherapie sowohl die Analgesie zu verbessern als auch opioidbedingte Nebenwirkungen zu reduzieren. Sie sind hier dem Paracetamol deutlich überlegen. Allerdings müssen im Rahmen des Einsatzes für die postoperative Schmerztherapie
besonders die bekannten kardiovaskulären (tNSAR und Coxibe) und gastrointestinalen
Nebenwirkungen (tNSAR) sowie mögliche neue Komplikationen wie Frakturheilungsstörungen (tNSAR, ggf. Coxibe) beachtet werden. Bei gleicher analgetischer Wirkstärke
sollte im Rahmen einer Risiko-Nutzenabwägung selektiven COX-2 Inhibitoren der Vorzug vor tNSAID für den Einsatz in der multimodalen postoperativen Schmerztherapie
gegeben werden (94,95).
288
289
Retardierte
Galenik:
2 x 75 mg/d
Nichtretardierte
Galenik:
3x50 mg/d
Tabelle: Fortsetzung auf Seite 14
oral/
rektal
2 mg/kg/d
4–6g
1g alle 6 Stunden
Diclofenac
(Voltaren®)
4g
1g alle 6 Stunden
oral/
rektal1
i.v. 3
4g
1g alle 6 Stunden
Max.
Tagesdosis
i.v.
Metamizol
Paracetamol
Er­wachsene
10-15 mg/kg
15-25 mg/kg alle 6 Stunden
>10 kgKG: 15 mg/kg (1,5 ml/kg) alle 6
Stunden
reife Neugeborene und Säuglinge < 10
kg KG:,5 mg/kg (0,5 ml) alle 6 Stunden
Dosis
Kinder
1 mg/kg/d
60 – 80 mg/kg
Klein- und Schulkinder: 90
mg/kg (max. 4 x 1000 mg)
Säuglinge: 75 mg/kg
Reife NG: 60 mg/kg
FG>34 SSW: 45 mg/kg
FG< 34 bis 30 SSW:
25 mg/kg
60 mg/kg
Max.
Tagesdosis
oral 6 LJ
rektal
>15 LJ
> 1 LJ
Ab
Geburt
ab
Geburt
Zugelassen
Ulzera im Magen-Darm-Trakt/Anamnese
chronischer Magen-Darm-Beschwerden
Schwere Niereninsuffizienz oder Leber­insuffizienz
Schwere Herzinsuffizienz
Volumenmangel/Schock
Asthma/COPD
Alter > 65 Jahre Akute hepatische Porphyrie
Schwangerschaft und Stillzeit
Hämatopoesestörungen (Leukopenie, Granu­
lozytopenie) Asthma Multiple Allergien (Pyrazolonallergie) Porphyrie
Glukose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel
Kinder vor dem 3. Lebensmonat
Schwangerschaft und Stillzeit (mögliche Störung der
Hämatopoese, Vorzeitiger Verschluss des Ductus
Botalli)
bekannte Unverträglichkeit gegen Paracetamol
Schwere Leberinsuffizienz
Schwere Niereninsuffizienz (rel. KI)
Alkoholabusus und chronische Mangelernährung
(rel. KI)
Kontraindikationen (KI)
290
90 (-120) mg
alle 24 Stunden
oral
oral
Etoricoxib
(Arcoxia®)
Celecoxib
alle 12 Stunden
400 mg
120 mg
80 mg/d
2400 mg
5-10 mg/kg
alle 8 Stunden
40 mg/kg/d
ab 18 LJ
ab 18 LJ
ab 18 LJ
oral>
3LM
rektal
>6LJ
Schwangerschaft und Stillzeit
Rel. KI: nicht-eingestellter Hypertonus, Kinder und
Jugendliche (keine Zulassung
Aktives peptisches Ulkus oder akute gastrointestinale Blutung
Koronare Herzerkrankung und Herzinsuffizienz
(NYHA II-IV)
Akute und chronische Niereninsuffizienz (Krea
Clearance < 30 ml/min)
Schwere Leberfunktionsstörung (Albumin <25 g/l)
3
Kurzinfusion über 20-30 min alle 6h (nicht zu schnell infundieren aufgrund von Vasodilatation mit Hypotonie-Gefahr)
2
Ohne Kontrolle der Leberwerte sollte Paracetamol bei Kindern höchstens 3 Tage in Folge angewendet werden
1
Bei der rektalen Gabe muß zum Erreichen eines ausreichenden Wirkspiegels eine initiale (einmalige!) höhere Dosis von 35-40 mg/kg gegeben werden (Cave: Max. Tagesdosis beachten!). Die orale
oder intravenöse Gabe ist einer rektalen Gabe vorzuziehen. Bei Kindern, die über längere Zeit fasten oder parenteral ernährt werden, sollte eine verminderte Dosis angewendet oder ganz auf die Gabe
von Paracetamol verzichtet werden.
4
100-200 mg
20 ­40 mg i.v. 12
stdl.
i.v.
Parecoxib
(Dynastat®)
(Celebrex®)
200-800 mg
Alle 6-8 Stunden
oral
Ibuprofen
(z.B. Nurofen® Saft
für Kinder)
Tabelle: Fortsetzung von Seite 13
Literaturverzeichnis:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
Elia N, Lysakowski C, Tramer MR. Does multimodal analgesia with acetaminophen, nonsteroidal antiinflammatory drugs, or selective cyclooxygenase-2 inhibitors and patient-controlled analgesia morphine
offer advantages over morphine alone? Meta-analyses of randomized trials. Anesthesiology 2005;103:1296304.
Legeby M, Sandelin K, Wickman M, Olofsson C. Analgesic efficacy of diclofenac in combination with
morphine and paracetamol after mastectomy and immediate breast reconstruction. Acta Anaesthesiol
Scand 2005;49:1360-6.
Romsing J, Moiniche S. A systematic review of COX-2 inhibitors compared with traditional NSAIDs, or
different COX-2 inhibitors for post-operative pain. Acta Anaesthesiol Scand 2004;48:525-46.
Romsing J, Moiniche S, Mathiesen O, Dahl JB. Reduction of opioid-related adverse events using opioidsparing analgesia with COX-2 inhibitors lacks documentation: a systematic review. Acta Anaesthesiol
Scand 2005;49:133-42.
Remy C, Marret E, Bonnet F. Effects of acetaminophen on morphine side-effects and consumption after
major surgery: meta-analysis of randomized controlled trials. Br J Anaesth 2005;94:505-13.
Tempel G, Hundelshausen B, Reeker W. The opiate-sparing effect of dipyrone in post-operative pain therapy with morphin usin a patient-controlled analgesic system. Intensive Care Med 1996;22:1043-7.
Jage J, Laufenberg-Feldmann R, Heid F. [Drugs for postoperative analgesia: routine and new aspects. Part
1: non-opioids]. Anaesthesist 2008;57:382-90.
Mattia C, Coluzzi F. What anesthesiologists should know about paracetamol (acetaminophen). Minerva
Anestesiol 2009;75:644-53.
Chun LJ, Tong MJ, Busuttil RW, Hiatt JR. Acetaminophen hepatotoxicity and acute liver failure. J Clin
Gastroenterol 2009;43:342-9.
Larson AM, Polson J, Fontana RJ, Davern TJ, Lalani E, Hynan LS, Reisch JS, Schiodt FV, Ostapowicz G,
Shakil AO, Lee WM. Acetaminophen-induced acute liver failure: results of a United States multicenter,
prospective study. Hepatology 2005;42:1364-72.
Watkins PB, Kaplowitz N, Slattery JT, Colonese CR, Colucci SV, Stewart PW, Harris SC. Aminotransferase elevations in healthy adults receiving 4 grams of acetaminophen daily: a randomized controlled trial.
Jama 2006;296:87-93.
Farquhar H, Crane J, Mitchell EA, Eyers S, Beasley R. The acetaminophen and asthma hypothesis 10 years
on: A case to answer. J Allergy Clin Immunol 2009;124:649-51.
Newson RB, Shaheen SO, Chinn S, Burney PG. Paracetamol sales and atopic disease in children and
adults: an ecological analysis. Eur Respir J 2000;16:817-23.
Beasley R, Clayton T, Crane J, von Mutius E, Lai CK, Montefort S, Stewart A. Association between paracetamol use in infancy and childhood, and risk of asthma, rhinoconjunctivitis, and eczema in children aged
6-7 years: analysis from Phase Three of the ISAAC programme. Lancet 2008;372:1039-48.
Shaheen SO, Sterne JA, Songhurst CE, Burney PG. Frequent paracetamol use and asthma in adults. Thorax
2000;55:266-70.
Shaheen S, Potts J, Gnatiuc L, Makowska J, Kowalski ML, Joos G, van Zele T, van Durme Y, De Rudder
I, Wohrl S, Godnic-Cvar J, Skadhauge L, Thomsen G, Zuberbier T, Bergmann KC, Heinzerling L, Gjomarkaj M, Bruno A, Pace E, Bonini S, Fokkens W, Weersink EJ, Loureiro C, Todo-Bom A, Villanueva CM,
Sanjuas C, Zock JP, Janson C, Burney P. The relation between paracetamol use and asthma: a GA2LEN
European case-control study. Eur Respir J 2008;32:1231-6.
Barr RG, Wentowski CC, Curhan GC, Somers SC, Stampfer MJ, Schwartz J, Speizer FE, Camargo CA, Jr.
Prospective study of acetaminophen use and newly diagnosed asthma among women. Am J Respir Crit
Care Med 2004;169:836-41.
Thomsen SF, Kyvik KO, Skadhauge L, Steffensen I, Backer V. Intake of paracetamol and risk of asthma
in adults. J Asthma 2008;45:675-6.
Dimova S, Hoet PH, Dinsdale D, Nemery B. Acetaminophen decreases intracellular glutathione levels and
modulates cytokine production in human alveolar macrophages and type II pneumocytes in vitro. Int J
Biochem Cell Biol 2005;37:1727-37.
Woodcock J. A difficult balance--pain management, drug safety, and the FDA. N Engl J Med
2009;361:2105-7.
Giest J. Paracetamol für die perioperative Schmerztherapie im Kindesalter - Ende einer Ära? Anästhesie
und Intensivmedizin 2009;50:57-9.
Mattia A, Coluzzi F. What anesthesiologists should know about paracetamol (acetaminophen). Minerva
Anestesiol 2009;75:644-53.
Anderson BJ. Paracetamol (Acetaminophen): mechanisms of action. Paediatr Anaesth 2008;18:915-21.
Graham GG, Scott KF. Mechanism of action of paracetamol. Am J Ther 2005;12:46-55.
Girard P, Pansart Y, Coppe MC, Niedergang B, Gillardin JM. Modulation of paracetamol and nefopam
antinociception by serotonin 5-HT3 receptor antagonists in mice. Pharmacology 2009;83:243-6.
Pickering G, Loriot MA, Libert F, Eschalier A, Beaune P, Dubray C. Analgesic effect of acetaminophen in
humans: first evidence of a central serotonergic mechanism. Clin Pharmacol Ther 2006;79:371-8.
291
27. Bertolini A, Ferrari A, Ottani A, Guerzoni S, Tacchi R, Leone S. Paracetamol: new vistas of an old drug.
CNS Drug Rev 2006;12:250-75.
28. Hinz B, Cheremina O, Brune K. Acetaminophen (paracetamol) is a selective cyclooxygenase-2 inhibitor
in man. FASEB J 2008;22:383-90.
29. Chandrasekharan NV, Dai H, Roos KL, Evanson NK, Tomsik J, Elton TS, Simmons DL. COX-3, a cyclooxygenase-1 variant inhibited by acetaminophen and other analgesic/antipyretic drugs: cloning, structure, and expression. Proc Natl Acad Sci U S A 2002;99:13926-31.
30. Kis B, Snipes JA, Busija DW. Acetaminophen and the cyclooxygenase-3 puzzle: sorting out facts, fictions,
and uncertainties. J Pharmacol Exp Ther 2005;315:1-7.
31. Ritter JM, Harding I, Warren JB. Precaution, cyclooxygenase inhibition, and cardiovascular risk. Trends
Pharmacol Sci 2009;30:503-8.
32. Jokela R, Ahonen J, Seitsonen E, Marjakangas P, KorttilaK. The influence of ondansetron on the analgesic
effect of acetaminophen after laparoscopic hysterectomy. Clin. Pharmacol. Ther. 2010 (Epup ahead of
print)
33. Green K, Drvota V, Vesterqvist O. Pronounced reduction of in vivo prostacyclin synthesis in humans by
acetaminophen (paracetamol). Prostaglandins 1989;37:311-5.
34. Dubach UC, Rosner B, Sturmer T. An epidemiologic study of abuse of analgesic drugs. Effects of phenacetin and salicylate on mortality and cardiovascular morbidity (1968 to 1987). N Engl J Med 1991;324:15560.
35. Forman JP, Stampfer MJ, Curhan GC. Non-narcotic analgesic dose and risk of incident hypertension in US
women. Hypertension 2005;46:500-7.
36. Chan AT, Manson JE, Albert CM, Chae CU, Rexrode KM, Curhan GC, Rimm EB, Willett WC, Fuchs CS.
Nonsteroidal antiinflammatory drugs, acetaminophen, and the risk of cardiovascular events. Circulation
2006;113:1578-87.
37. Douglas L, Akil M. Sodium in soluble paracetamol may be linked to raised blood pressure. Bmj
2006;332:1133.
38. Jarrett DR. Paracetamol and hypertension: Time to label sodium in drug treatments? Bmj 2008;336:1324.
39. Ubeda A, Llopico J, Sanchez MT. Blood pressure reduction in hypertensive patients after withdrawal of
effervescent medication. Pharmacoepidemiol Drug Saf 2009;18:417-9.
40. Mahe I, Bertrand N, Drouet L, Bal Dit Sollier C, Simoneau G, Mazoyer E, Caulin C, Bergmann JF. Interaction between paracetamol and warfarin in patients: a double-blind, placebo-controlled, randomized
study. Haematologica 2006;91:1621-7.
41. Mahe I, Bertrand N, Drouet L, Simoneau G, Mazoyer E, Bal dit Sollier C, Caulin C, Bergmann JF. Paracetamol: a haemorrhagic risk factor in patients on warfarin. Br J Clin Pharmacol 2005;59:371-4.
42. Reichl S, Pogatzki-Zahn E. [Concepts for perioperative pain therapy. A critical stocktaking]. Anaesthesist
2009;58:914-6, 8-20, 22-6 passim.
43. Andrade SE, Martinez C, Walker AM. Comparative safety evaluation of non-narcotic analgesics. J Clin
Epidemiol 1998;51:1357-65.
44. Levy M. Hypersensitivity to pyrazolones. Thorax 2000;55:S72-S4.
45. Avellaneda C, Gomez A, Martos F, Rubio M, Sarmiento J, de la Cuest FS. The effect of a single intravenous dose of metamizol 2g, ketorolac 30 mg and propacetamol 1g on haemodynamic parameters and
postoperative pain after heart surgery. Eur J Anaesthesiol 2000;17:85-90.
46. Montane E, Ibanez L, Vidal X, Ballarin E, Puig R, Garcia N, Laporte JR. Epidemiology of aplastic anemia:
a prospective multicenter study. Haematologica 2008;93:518-23.
47. Andersohn F, Konzen C, Garbe E. Systematic review: agranulocytosis induced by nonchemotherapy drugs.
Ann Intern Med 2007;146:657-65.
48. Ibanez L, Vidal X, Ballarin E, Laporte JR. Agranulocytosis associated with dipyrone (metamizol). Eur J
Clin Pharmacol 2005;60:821-9.
49. Andres E, Maloisel F. Idiosyncratic drug-induced agranulocytosis or acute neutropenia. Curr Opin Hematol 2008;15:15-21.
50. van der Klauw MM, Wilson JHP, Stricker BHC. Drug-associated agranulocatosis: 20 years of reporting in
The Netherlands (1974-1994). American Journal of Hematology 1998;57:206-11.
51. Hedenmalm K, Spigset O. Agranulocytosis and other blood dyscrasias associated with dipyrone (metamizole). Eur J Clin Pharmacol 2002;58:265-74.
52. Brack A, Rittner H, Schäfer M. Nichtopioidanalgetika zur perioperativen Schmerztherapie. Anästhesist
2004;53:263-80.
53. Hinz B, Cheremina O, Bachmakov J, Renner B, Zolk O, Fromm MF, Brune K. Dipyrone elicits substantial inhibition of peripheral cyclooxygenases in humans: new insights into the pharmacology of an old
analgesic. FASEB J 2007;21:2343-51.
54. Beirith A, Santos AR, Rodrigues AL, Creczynski-Pasa TB, Calixto JB. Spinal and supraspinal antinociceptive action of dipyrone in formalin, capsaicin and glutamate tests. Study of the mechanism of action. Eur
J Pharmacol 1998;345:233-45.
55. Pierre SC, Schmidt R, Brenneis C, Michaelis M, Geisslinger G, Scholich K. Inhibition of cyclooxygenases
by dipyrone. Br J Pharmacol 2007;151:494-503.
292
56. Geisslinger G, Peskar BA, Pallapies D, Sittl R, Levy M, Brune K. The effects on platelet aggregation and
prostanoid biosynthesis of two parenteral analgesics: ketorolac tromethamine and dipyrone. Thromb Haemost 1996;76:592-7.
57. Graff J, Arabmotlagh M, Cheung R, Geisslinger G, Harder S. Effects of parecoxib and dipyrone on platelet aggregation in patients undergoing meniscectomy: a double-blind, randomized, parallel-group study.
Clin Ther 2007;29:438-47.
58. Hohlfeld T, Zimmermann N, Weber AA, Jessen G, Weber H, Schror K, Holtje HD, Ebel R. Pyrazolinone
analgesics prevent the antiplatelet effect of aspirin and preserve human platelet thromboxane synthesis. J
Thromb Haemost 2008;6:166-73.
59. Brack A, Bottiger BW, Schafer M. [New aspects in postoperative pain therapy]. Anasthesiol Intensivmed
Notfallmed Schmerzther 2006;41:184-92.
60. Schäfer M. Postoperative Schmerztherapie - Behandlungsgrundsätze systemischer Schmerztherapie. In: E.
M. Pogaztki-Zahn HVA, P. K. Zahn, ed. Postoperative Schmerztherapie - Pathophysiologie, Pharmakologie und Therapie Stuttgart: Thieme, 2008.
61. Hennekens CH, Borzak S. Cyclooxygenase-2 Inhibitors and Most Traditional Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs Cause Similar Moderately Increased Risks of Cardiovascular Disease. J Cardiovasc Pharmacol
Ther 2008;13:41-50.
62. Warner TD, Mitchell JA. COX-2 selectivity alone does not define the cardiovascular risks associated with
non-steroidal anti-inflammatory drugs. Lancet 2008;371:270-3.
63. Ott E, Nussmeier NA, Duke PC, Feneck RO, Alston RP, Snabes MC, Hubbard RC, Hsu PH, Saidman LJ,
Mangano DT. Efficacy and safety of the cyclooxygenase 2 inhibitors parecoxib and valdecoxib in patients
undergoing coronary artery bypass surgery. J Thorac Cardiovasc Surg 2003;125:1481-92.
64. Nussmeier NA, Whelton AA, Brown MT, Langford RM, Hoeft A, Parlow JL, Boyce SW, Verburg KM.
Complications of the COX-2 inhibitors parecoxib and valdecoxib after cardiac surgery. N Engl J Med
2005;352:1081-91.
65. Nussmeier NA, Whelton AA, Brown MT, Joshi GP, Langford RM, Singla NK, Boye ME, Verburg KM.
Safety and efficacy of the cyclooxygenase-2 inhibitors parecoxib and valdecoxib after noncardiac surgery.
Anesthesiology 2006;104:518-26.
66. Schug SA, Joshi GP, Camu F, Pan S, Cheung R. Cardiovascular safety of the cyclooxygenase-2 selective
inhibitors parecoxib and valdecoxib in the postoperative setting: an analysis of integrated data. Anesth
Analg 2009;108:299-307.
67. Schuijt MP, Huntjens-Fleuren HW, de Metz M, Vollaard EJ. The interaction of ibuprofen and diclofenac
with aspirin in healthy volunteers. Br J Pharmacol 2009;157:931-4.
68. Gaziano JM, Gibson CM. Potential for drug-drug interactions in patients taking analgesics for mild-tomoderate pain and low-dose aspirin for cardioprotection. Am J Cardiol 2006;97:23-9.
69. Gengo FM, Rubin L, Robson M, Rainka M, Gengo MF, Mager DE, Bates V. Effects of ibuprofen on the
magnitude and duration of aspirin's inhibition of platelet aggregation: clinical consequences in stroke
prophylaxis. J Clin Pharmacol 2008;48:117-22.
70. Capone ML, Sciulli MG, Tacconelli S, Grana M, Ricciotti E, Renda G, Di Gregorio P, Merciaro G, Patrignani P. Pharmacodynamic interaction of naproxen with low-dose aspirin in healthy subjects. J Am Coll
Cardiol 2005;45:1295-301.
71. Gladding PA, Webster MW, Farrell HB, Zeng IS, Park R, Ruijne N. The antiplatelet effect of six non-steroidal anti-inflammatory drugs and their pharmacodynamic interaction with aspirin in healthy volunteers.
Am J Cardiol 2008;101:1060-3.
72. Chan CC, Reid CM, Aw TJ, Liew D, Haas SJ, Krum H. Do COX-2 inhibitors raise blood pressure more
than nonselective NSAIDs and placebo? An updated meta-analysis. J Hypertens 2009;27:2332-41.
73. Whelton A. Clinical implications of nonopioid analgesia for relief of mild-to-moderate pain in patients
with or at risk for cardiovascular disease. Am J Cardiol 2006;97:3E-9E.
74. Nau C, Schüttler J. Klinische Pharmakologie analgetischer Substanzen. In: E. M. Pogatzki-Zahn HVA, P.
K. Zahn, ed. Postoperative Schmerztherapie - Pathophysiologie, Pharmakologie und Therapie Stuttgart:
Thieme, 2008:42-69.
75. Franklin SS, Lopez VA, Wong ND, Mitchell GF, Larson MG, Vasan RS, Levy D. Single versus combined
blood pressure components and risk for cardiovascular disease: the Framingham Heart Study. Circulation
2009;119:243-50.
76. Franklin SS, Khan SA, Wong ND, Larson MG, Levy D. Is pulse pressure useful in predicting risk for
coronary heart Disease? The Framingham heart study. Circulation 1999;100:354-60.
77. Shapiro MS. An ion channel hypothesis to explain divergent cardiovascular safety of cyclooxygenase-2
inhibitors: the answer to a hotly debated puzzle? Mol Pharmacol 2009;76:942-5.
78. Lee A, Cooper MC, Craig JC, Knight JF, Keneally JP. Effects of nonsteroidal anti-inflammatory drugs on
postoperative renal function in adults with normal renal function. Cochrane Database Syst Rev 2004.
79. Garcia Rodriguez LA, Barreales Tolosa L. Risk of upper gastrointestinal complications among users of
traditional NSAID and Coxibs in the general population. Gastroenterology 2007;132:790-4.
80. Peura DA, Goldkind L. Balancing the gastrointestinal benefits and risks of nonselective NSAID. Arthritis
Research & Therapy 2005;7:7-13.
293
81. Laine L. Approaches to nonsteroidal anti-inflammatory drug use in the high-risk patient. Gastroenterology
2001;120:594-606.
82. Mamdani M, Rochon PA, Juurlink DN. Observational study of upper gastrointestinal haemorrhage in
elderly patients given selective cyclo-oxygenase-2 inhibitors or conventional non-steroidal anti-inflammatory drugs. BMJ 2002;325:624.
83. Vuolteenaho K, Moilanen T, Moilanen E. Non-steroidal anti-inflammatory drugs, cyclooxygenase-2 and
the bone healing process. Basic Clin Pharmacol Toxicol 2008;102:10-4.
84. Boursinos LA, Karachalios T, Poultsides L, Malizos KN. Do steroids, conventional non-steroidal antiinflammatory drugs and selective Cox-2 inhibitors adversely affect fracture healing? J Musculoskelet
Neuronal Interact 2009;9:44-52.
85. Gerstenfeld LC, Al-Ghawas M, Alkhiary YM, Cullinane DM, Krall EA, Fitch JL, Webb EG, Thiede MA,
Einhorn TA. Selective and nonselective cyclooxygenase-2 inhibitors and experimental fracture-healing.
Reversibility of effects after short-term treatment. J Bone Joint Surg Am 2007;89:114-25.
86. Simon AM, O'Connor JP. Dose and time-dependent effects of cyclooxygenase-2 inhibition on fracturehealing. J Bone Joint Surg Am 2007;89:500-11.
87. Glassman SD, Rose SM, Dimar JR, Puno RM, Campbell MJ, Johnson JR. The effect of postoperative
nonsteroidal anti-inflammatory drug administration on spinal fusion. Spine (Phila Pa 1976) 1998;23:8348.
88. Deguchi M, Rapoff AJ, Zdeblick TA. Posterolateral fusion for isthmic spondylolisthesis in adults: analysis
of fusion rate and clinical results. J Spinal Disord 1998;11:459-64.
89. Giannoudis PV, MacDonald DA, Matthews SJ, Smith RM, Furlong AJ, De Boer P. Nonunion of the femoral diaphysis. The influence of reaming and non-steroidal anti-inflammatory drugs. J Bone Joint Surg Br
2000;82:655-8.
90. Burd TA, Hughes MS, Anglen JO. Heterotopic ossification prophylaxis with indomethacin increases the
risk of long-bone nonunion. J Bone Joint Surg Br 2003;85:700-5.
91. Sculean A, Berakdar M, Donos N, Auschill TM, Arweiler NB. The effect of postsurgical administration of
a selective cyclo-oxygenase-2 inhibitor on the healing of intrabony defects following treatment with enamel matrix proteins. Clin Oral Investig 2003;7:108-12.
92. Meunier A, Aspenberg P, Good L. Celecoxib does not appear to affect prosthesis fixation in total knee
replacement: A randomized study using radiostereometry in 50 patients. Acta Orthop 2009;80:46-50.
93. Xue D, Zheng Q, Li H, Qian S, Zhang B, Pan Z. Selective COX-2 inhibitor versus nonselective COX-1
and COX-2 inhibitor in the prevention of heterotopic ossification after total hip arthroplasty: a meta-analysis of randomised trials. Int Orthop 2009.
94. Moore RA, Derry S, McQuay HJ. Cyclo-oxygenase-2 selective inhibitors and nonsteroidal anti-inflammatory drugs: balancing gastrointestinal and cardiovascular risk. BMC Musculoskeletal Disorders
2007;8:73.
95. Schug SA. Postoperative Schmerztherapie. Der Einsatz von COX-2 Inhibitoren. AINS 2010;45:56-60.
294