klicken um Leseprobe als PDF anzuzeigen
Transcription
klicken um Leseprobe als PDF anzuzeigen
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. 1. Auflage, Januar 2011 Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im rock‘n‘popmuseum, 23.01.2011 - 03.07.2011, Udo-Lindenberg-Platz 1, D-48599 Gronau, www.rock-popmuseum.de Copyright © 2011 rock‘n‘popmuseum Gronau Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. • Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster/Westf. www.telos-verlag.de • [email protected] • Tel/Fax 0251-326160 Alle Rechte vorbehalten Die Urheberrechte der Texte bzw. der Abbildungen liegen bei den Rechteinhabern. Die Reproduktionen verstehen sich als Bild- bzw. Großzitate im Sinne von § 51 des Urheberrechts. Herausgeber und Ausstellungskuratoren: Prof. Dr. Henry Keazor, Dr. Thomas Mania, Thorsten Wübbena Layout: Frank Schürmann • pressebüro & medienservice schürmann • Hullerner Str. 9 • D-45721 Haltern am See • www. schuermann.ws / Thomas Mania Cover-Zeichnung: Raphael Homölle Coverdesign: Frank Schürmann / Thomas Mania Textredaktion: Henry Keazor / Thomas Mania / Thorsten Wübbena Druck und Verarbeitung: Möllers Druck und Medien GmbH • Markusstraße 6-10 • 48599 Gronau-Epe • www.moellers-druck.de Printed in Germany 2011 ISBN-13/EAN: 978-3-933060-36-5 rock‘n‘popmuseum / Thomas Mania, Henry Keazor, Thorsten Wübbena (Hrsg.) Imageb(u)ilder Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Videoclips Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. Verlag für Kulturwissenschaft Münster 2011 Dankes- statt Vorworte Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser, inzwischen ist es gute Tradition des rock’n’popmuseums in Gronau, zu den größeren Sonderausstellungen des Hauses einen Katalog vorzulegen. Dennoch ist es immer wieder ein höchst erfreuliches Ereignis, nach den intensiven Arbeiten endlich ein Buch in der Hand zu halten, an dessen Entstehung so viele Personen beteiligt waren, die ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung im Dienste dieser Publikation eingebracht haben. Damit bekommt das naturgemäß Flüchtige einer Sonderausstellung die Nachhaltigkeit, die die aufwendige Auseinandersetzung und Aufarbeitung der Geschichte und Bedeutung des Videoclips als „Imageb(u)ilder“ inzwischen allemal verdient hat. Erstmalig entstand die Ausstellung und der Katalog in Kooperation mit den Universitäten Frankfurt am Main und der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Neben dem Kurator des Hauses, Dr. Thomas Mania, komplettierten Prof. Dr. Henry Keazor (Saarbrücken) und Thorsten Wübbena (Frankfurt) das Ausstellungs-, Herausgeber- und Autorenteam. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Dieses ehrgeizige Projekt konnte jedoch nur mit intensiver finanzieller Unterstützung derjenigen realisiert werden, die bereits zu Zeiten der Antragstellung in dem Projekt ein Gewinn für die Region, das Land und auch darüber hinaus sahen. Ich bedanke mich beim Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, insbesondere der regionalen Kulturförderung, der LWL-Kulturabteilung und LWL-Kulturstiftung, dem Kreis Borken sowie der EUREGIO für ihr Engagement. Auch hausintern möchte ich meine Anerkennung aussprechen. Die technischen Anforderungen dieser Ausstellung haben die Messlatte für die bereits hohen Standards des Hauses noch einmal höher gelegt. Für den Dauereinsatz, die Tücken der Techniken zu bezwingen, sei Rainer Hisker, Rüdiger Stahlberg, Frank Strodtmann und Kurt Schumann gedankt, für die Pressearbeit Anja Habel, für die Exponatrecherche Andrea Fehmer. Daneben haben die Ausstellung und der Katalog eine breite hausexterne Unterstützung erfahren. Den Personen und Institutionen, Autoren, Leihgebern, Inserenten, Sponsoren und Kooperationspartner, die das Projekt mit Wohlwollen und Tat begleitet und ermöglicht haben: 4 Alessandra Pescetta, Mailand Autokran Greving GmbH&Co. KG, Ahaus Babsi Vahle, BLX-Entertainement, Münster Bart Borghesi, Melbourne Bavaria Filmstadt, München Bob Orlowsky, Washington Christian Jegl, B.A., München Christina Walke, Heimat Werbeagentur GmbH, Berlin Christoph Bertels, Gronau Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main Deutsche Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin feuerstake film, Duisburg Farin Urlaub, Berlin Frank Schürmann, Dipl. BW, pressebüro & medienservice schürmann, Haltern am See Gabi Bührmann, Menslage/Hahlen heddier electronic, Coesfeld Jean-Marie Potiez, Paris Kathrin Wetzel, B.A., München Kim McKenzie, Canberra Kurzfilmtage Oberhausen Mag. phil. Daniel Klug Möllers Druck & Medien GmbH, Gronau Musik Produktiv, Ibbenbüren Netside, Gronau Norbert Heitker, Hamburg Prof. Iain McCalman, Sydney Prof. Dr. Christoph Jacke, Paderborn Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun Prof. Dr. Michael Rappe, Köln Provinzial, Gronau Raphael Homölle Robert Poulter, Kent Ruhrpott-Film, Oberhausen Scopium, Agentur für Recherche, Gestaltung und Präsentation historischer Bildmedien, Essen Siegmund Woytaszek, Gronau Suloja, Neuss-Norf tape.tv, Berlin Thomas Rath, Haltern am See Thomas Sandmann, Braunschweig Ulrich Burger, Icking-Dorfen gilt mein herzliches Dankeschön, natürlich in der Hoffnung, auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung bauen zu können. Thomas Albers, Geschäftsführer der rock‘n‘popmuseum gGmbH 5 6 Inhaltsverzeichnis Thomas Mania: „Imageb(u)ilder - Ausstellung und Katalog.“ 8 Henry Keazor / Thorsten Wübbena: „Imageb(u)ilder im Wandel: Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Musikvideos.“ 16 Thomas Sandmann: „Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel. Kreativität statt Budget, Demokratisierung der Produktionsmittel.“ 32 Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music? Musik und Audiovision im Wandel.“ 52 Christoph Jacke: „Public Images Unlimited: Multimediale Gesamt-Texte. Imagekonstruktionen von Popmusik-Stars in Musikclips und darüber hinaus.“ 72 Norbert Heitker: „Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Farin Urlaub ‚Sumisu‘, 2001.“ 96 Diverse Autoren: „Die Perspektiven des Videoclips / Interviews.“ 112 Literatur 126 Autoren 134 7 I Thomas Mania mageb(u)ilder Ausstellung und Katalog Historisierung und Neuorientierung Seit Beginn der 1980er Jahre avancierte der Videoclip zu einem der wichtigsten Imageproduzenten beim Verkauf von Musikträgern. In Deutschland erreicht der Videoclip mit der ARD-Serie „Formel Eins“ einen ersten Höhepunkt, mit MTV und VIVA folgten später eigenständige Kanäle. Die Clipproduktionen wurden immer aufwendiger, immer teurer, sie erreichten bisweilen beeindruckenden künstlerischen Status. Regisseure wie Michel Gondry, Chris Cunningham, Spike Jonze, Anton Corbijn, Jonathan Glazer, Mark Romanek, Stephane Sednaoui und viele andere stehen für die Qualität des Genres, ihre Videos wurden z.T. vom Museum of Modern Art in New York in dessen ständige Sammlung aufgenommen, vielen von ihnen wurden bereits eigene DVD-Editionen („The Work of Director“, EMI Music) gewidmet. Die, die vorher im Schatten der Popstars agierten, waren nun selbst zu welchen geworden. Das Werk Chris Cunninghams würdigte 2004 die Kestner-Gesellschaft in Hannover sogar mit einer eigenen Ausstellung „Come to Daddy“. Im selben Jahr zeigte in Düsseldorf das NRWForum Kultur und Wirtschaft die Ausstellung „Video - 25 Jahre Videoästhetik“, kuratiert von Ulf Poschardt. 8 Im Jahr 2005 gelang mit der Publikation „Video Thrills the Radio Star“ von Henry Keazor und Thorsten Wübbena auch auf dem wissenschaftlichen Buchmarkt eine Neubetrachtung des Themas. Inzwischen ist das Thomas Mania: Imageb(u)ilder – Ausstellung und Katalog Ausstellung Von Chris Cunningham signierte Storyboard-Zeichnung zum Video „All Is Full Of Love“ von Björk. Edition der Kestner-Gesellschaft zur Cunningham-Ausstellung „Come to Daddy“. Buch 2007 in einer zweiten, überarbeiteten Auflage erschienen und gilt als Standardwerk zur Thematik. Alle diese Dokumentationsbestrebungen scheinen auf eine Phase der Historisierung hinzudeuten, wie sie genau dann einsetzt, wenn ein Phänomen seinen Zenit längst überschritten hat und seinen letzten Atemzügen entgegenschauert. Zweifellos ist auch das Video im Strudel des Niedergangs der Musikindustrie in eine tiefe Krise geraten. Die Musikindustrie leidet an einem herben Verlust ihrer Bilderwelten und verliert damit ein wichtiges Instrument ihrer Marketingstrategie zum Aufbau von Künstler-Images. Ein nüchterner Da- 9 tentransfer per MP3-Download hat kein Booklet. Nicht nur der anarchistische illegale, sondern auch der legale Download-Markt wächst in einem beeindruckenden Tempo. Im Jahr 2007 verbuchten Musikfirmen Einnahmen von 3 Milliarden Dollar und damit eine Steigerung von fast 30% gegenüber dem Vorjahr. Der weltweite legale Download betrug 2007 1,7 Milliarden Musiktitel, das bedeutete einen unglaublichen Zuwachs von 53% in einem Jahr. Der digitale Musikmarkt teilt sich dabei zwischen Internet und Mobilfunk auf, deren Verteilung von Land zu Land höchst unterschiedlich ausfällt. Bevorzugten in den USA zu 67% das Internet für den Download, waren es 2007 in Japan fast marktdeckende 90%, die sich für einen Download per Mobilfunk entschieden haben (NZZ Online, 2008). Dabei ist hier nur von legalen Downloads die Rede, auf jeden legalen Download kommen jedoch 20 illegale. Sorgt die Krise also für eine Neuorientierung und –segmentierung des Marktes? Mit den Tablett-PCs hat bereits eine neue technische Revolutionierung ihren Fuß auf die Schwelle des Musik- und Videomarktes gesetzt. Diese neue Technik könnte wegen ihres hochauflösenden großen Displays durchaus zur Renaissance des Musikclips beitragen. Denn ein Blick in die Geschichte des Genres zeigt sehr deutlich, dass auch die technischen Entwicklungen immer wieder Einfluss auf die Gestaltung und Verbreitung des Musikvideos genommen haben. Parallel zum Niedergang der Musikindustrie hat das Internet dem Selfmanagement von Künstlern und damit auch der demokratischen Musikvideoproduktion Tür und Tor geöffnet. Eine Vorstellung von dem, was per Internet alles möglich ist, gab Sandi Thom. Aus ihrer Wohnung in Tooting, nahe London, veranstaltete sie 2006 ihre virtuelle Konzertreihe „21 nights in Tooting“, die ihrer Single „I Wish I Was A Punk Rocker“ einen MajorVertrag bei RCA und einen weltweiten Verkaufshit eintrug. 10 Ein weiteres Beispiel ist das Musikvideo zum Ulk-Song „Schland O Schland“, eine Adaption des Lena-Meyer-Landrut-Erfolgs „Satellite“, gedreht von 8 Münsteraner Studenten anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika 2010. Universal Music als Rechteinhaber erwirkte Thomas Mania: Imageb(u)ilder – Ausstellung und Katalog Ausstellung zunächst eine Löschung und ein Verbot der weiteren Verbreitung über die Plattform YouTube, bewirkte damit jedoch lediglich eine exponentielle Verbreitung über andere Portale. Schließlich hatte „Schland O Schland“ eine so breite Fan-Ebene erreicht, dass sich Universal Music dazu entschloss, statt weitere rechtliche Schritte einzuleiten Uwu Lena einen Plattenvertrag anzubieten. Die Ausstellung Es ranken sich also interessante Storys um die Geschichte, die Gegenwart und auch die mutmaßliche Zukunft des Videoclips. Damit ist im Wesentlichen auch das Forschungsinteresse und das inhaltliche Rückgrat der Ausstellung definiert. Nach der Veröffentlichung der Erstauflage ihres Buches (Keazor/Wübbena, 2005) suchten die beiden Kunsthistoriker Henry Keazor und Thorsten Wübbena den Kontakt zum rock’n’popmuseum. Sie wollten ihre Forschung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und vor allem das nachholen, was ihnen in ihrer Publikation aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich war: Inhalte in direkter Kombination mit den dazugehörigen Videoclips zu präsentieren. Beim rock’n’popmuseum stießen sie damit auf offene Ohren, lag doch schon seit Jahren die Idee zu einer Ausstellung in der Schublade. Mit dem rock’n’popmuseum hatten sie zudem den richtigen Partner gefunden, setzen doch in guter Tradition die Ausstellungen des Hauses in Gronau auf einen interaktiven Zugriff des Besuchers auf multimediale Inhalte und Darstellungen. Aus der Perspektive des Museums versprach neben ästhetischen und inhaltlichen Gesichtspunkten eine funktionale Analyse des Gegenstandes Gewinn, das Musikvideo als Imageb(u)ilder, als ein bedeutendes Instrument zur Marketingstrategie der Musikindustrie und als Projektionsfläche für den Rezipienten, die ihm gruppenintern und –extern Distinktionsgewinn verschafft. „Zurückgespult“ Die Geschichte des Videoclips beginnt in grauer Vorzeit. Das Eidophusikon versuchte bereits im 18. Jahrhundert, dem Publikum mit den damals 11 beschränkten Mitteln, ein multimediales Ereignis aus Musik, Licht und Darstellung zu bieten. Den Endpunkt dieser chronologischen Abhandlung setzt das, was verbreitet, historisch aber nicht korrekt, als das erste Musikvideo bezeichnet wird: Queen mit „Bohemian Rhapsody“. Die diskontinuierliche Entwicklung des Musikvideos zeigt bereits zu Anfang des vergangenen Jahrhunderts interessante Analogien zu den Musikvideos der 1980er Jahre, die historisch den kometenhaften Aufstieg des Videoclips markieren. Dieser „bruchartigen Kontinuität“ (zur Geschichte siehe Keazor/Wübbena, in diesem Buch) entspricht eine Wandabwicklung mit verspringenden Flächen. Vor und auf diesen verspringenden Flächen sind Stellvertreter-Exponate präsentiert, deren Interpretation und Zusammenhänge der Besucher behilflich einer Datenbank per Touchscreen interaktiv abrufen kann. Diese Datenbank Das Schwergewicht der Ausstellung: der Studebaker aus der Sendung „Formel Eins“ Foto: Frank Schürmann befindet sich in einer nachinszenierten Kamera, die auf einem Schienensystem, vergleichbar einer Dolly-Fahrt, von dem einen zum anderen Themengebiet verschoben werden kann. 12 Dem chronologischen Strang folgt eine thematische Aufarbeitung, die zeigt, welche Themenvielfalt im Clip zur Sprache kommt. Die Bereiche ‚Medien’, ‚Politik’, ‚Malerei/Fotografie’, ‚Werbung’, ‚Oberhausener Kurzfilmtage’, ‚Comic/PC’, ‚Film’ und ‚Choreografie’ geben einen detaillierten Einblick in das breit gefächerte Spektrum. Thomas Mania: Imageb(u)ilder – Ausstellung und Katalog Ausstellung „Making Of“ Dieser Ausstellungsbereich gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Musikvideopräsentation. Neben der Darstellung diverser Stilmittel wie die extreme Zeitlupe, die so genannte „Frozen Bullet Time“, das „Morphing“ oder der Einsatz des „Greenscreen“ kommen auch die Macher zu Worte. Director Norbert Heitker zum Beispiel berichtet über seine Arbeiten zur Produktion des Videos „Sumisu“ von Farin Urlaub. Zu diesem Video gibt es auch das entsprechende Storyboard zu sehen, das den Dreharbeiten zugrunde lag und dem Besucher einen Einblick in die Planungen der konkreten Produktionsabläufe erlaubt. „Imageb(u)ilder“ Der Bereich Imageb(u)ilder widmet sich der zentralen Funktion des Videoclips, dem Aufbau bzw. der Unterstützung von Künstler-Images. Dies betrifft übrigens inzwischen nicht nur die Musiker selbst, auch diverse Clip-Regisseure sind inzwischen selbst zu Stars, zu Imageträgern mutiert. Eine Datenbank stellt dem Besucher breitgefächerte Informationen und eine Vielzahl aussagekräftiger Videobeispiele zur Verfügung und macht dadurch die mannigfaltigen Imagestrategien transparent. „Vorgespult“ Der Blick in die Zukunft schließt den Rundgang durch die Geschichte, die Produktion und die Intention des Musikvideos ab. Fünf Experten stellen sich der Frage nach der Zukunft des Videoclips, der sich als demokratische Produktion heutzutage in den Weiten des Internets ein wenig zu verlieren scheint. „Best Of“ Das ästhetische Zentrum der Ausstellung definiert der Bereich der besten Musikvideos aller Zeiten. Hier wird deutlich, dass trotz aller ökonomischer Strategien das Genre eigenständige Kunstwerke hervorbringen konnte. Einen besonderen Höhepunkt und Abschluss der Ausstellung bildet der „Besucher-Dreh“. Der Besucher kann in einer Greenbox aufgenommene Bilder mit diversen Hintergründen abmischen und damit seinen eigenen 13 Videoclip produzieren. Der Sound dazu kommt aus dem Klangcontainer des Museums, in dem Soundsamples produziert und dem Video als Tonspur unterlegt werden können. Katalog Die Beiträge dieses Katalogs folgen im Wesentlichen dem Aufbau der Ausstellungsargumentation. Die Kunsthistoriker Henry Keazor und Thorsten Wübbena gewähren einen tiefen Einblick in die Geschichte des Musikvideos. Diese Entwicklung war auch immer eng verbunden mit technischen Möglichkeiten, zu deren Wandel sich der Musik- und Videoproduzent Thomas Sandmann in seinem Beitrag äußert. Am Beispiel MTV und VIVA zeigen die beiden Medienwissenschaftlicher Daniel Klug und Klaus Neumann-Braun zwei klassische Ebenen der Distribution von Videoclips. Der Imageaufbau steht im Zentrum der Überlegungen des Paderborner Kommunikations- und Musiktheoristen Christoph Jacke. Der Director Norbert Heitker erläutert exemplarisch eine Videoclipproduktion von den ersten konzeptionellen Überlegungen bis hin zur konkreten Umsetzung. Den Abschluss bietet ein Ausblick in die Zukunft des Genres. Dafür wurde von den Herausgebern dieses Buches ein Fragebogen entwickelt, der Beteiligten des Videoproduktions- und Vermarktungssektors vorgelegt wurde. 14 Thomas Mania: Imageb(u)ilder – Ausstellung und Katalog Ausstellung Die „Dolly-Fahrt“ mit dem Themenbereich PC-Games / Comics in der Ausstellung Foto: Frank Schürmann 15 I Henry Keazor / Thorsten Wübbena mageb(u)ilder im Wandel: Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Musikvideos Is Music Video Dead? Bereits seit einigen Jahren wird wiederholt die Frage aufgeworfen, ob das Musikvideo tot sei, und die seither gegebenen Antworten fallen dabei stets unterschiedlich aus, je nachdem, auf welche Phänomene das Augenmerk gerichtet ist und wie diese sodann interpretiert werden: Die Bejaher dieser Frage verweisen auf die von den Plattenfirmen zur Verfügung gestellten, sinkenden Budgets für die Produktion der Clips, deren zunehmenden Rückzug aus dem Musikfernsehen (vgl. hierzu den Beitrag von Daniel Klug und Klaus Neumann-Braun in diesem Katalog) sowie deren Abwanderung ins Internet (sei es z.B. auf YouTube oder aber die Website der Bands und Musiker) bzw. auf das Handy. Sie betonen ferner die damit einhergehenden reduzierten ästhetischen Möglichkeiten: Auf den neuen Abspielmedien werden Details weniger prägnant wahrgenommen, was zum einen durch die stark verkleinerten Displays sowie die reduzierte Auflösung bedingt ist, zum anderen aber auch auf die reduzierte Aufmerksamkeit zurückgehen Screenshot der Website kann, die einem auf YouTube oder Handy-Display verhttp://videos.antville.org/ vom 15. Juli folgten Clip zugemessen wird (vgl. dazu Giessen 2007 2006 und 2008). Auch der Umstand, dass eine Interpretin wie 16 Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte Lady Gaga es mit ihren Skandal-Videos auf die Titelseiten von Internetportalen, Zeitungen und Illustrierten schafft, wird aus dieser Perspektive als ein eher vorübergehendes, schnell ermüdendes Phänomen: als ein letztes Aufflackern des in den 1980er und 1990er Jahren so markanten ClipBooms interpretiert. Diejenigen, die auf die Frage nach dem Tod des Musikvideos hingegen mit einem klaren „Nein“ antworten, verweisen auf den Umstand, dass die sinkenden Budgets auch eine Chance darstellen können, da das nun mangelnde Geld durch Ideen ersetzt werden könne (vgl. dazu auch den Beitrag von Thomas Sandmann in diesem Katalog), Regisseure und Musiker angesichts der neuen Präsentationsorte im Internet und auf dem Handy von der früheren, durch Musiksender ausgeübten Zensur befreit seien und wirklich Interessierte die Clips nun gezielt ansteuern und daher aufmerksamer verfolgen würden. Beiden Argumentationen ist jedenfalls eigen, dass sie klare Veränderungen diagnostizieren, die darauf hinweisen, dass eine bestimmte Phase in der Entwicklung des Musikvideos zu Ende geht oder bereits beendet ist. Ein solcher Eindruck wird auch durch eine allgemein beobachtbare Musealisierung des Clips bestätigt: Musikvideos werden auf Speichermedien wie z.B. der DVD-Serie „Directors Label“ geordnet und gesammelt und in Fernsehsendungen im Rahmen historisch ausgerichteter Best-of-Listen präsentiert („100 Greatest Pop Videos“, „100 Greatest Music Videos Ever Made“, „Greatest Music Videos Of All Times“, „100 Best Dance Videos of All Times“ etc.). Auch in der akademischen Literatur werden sie hinsichtlich ihrer Geschichte und Bezüge erforscht und in Museen und Ausstellungshallen in entsprechend historisch ausgerichteten Rückschauen gezeigt (vgl. z.B. die 2004 von Ulf Poschardt organisierte Retrospektive „25 Jahre Videoästhetik“ oder die hier ausgerichtete Ausstellung). Gerade eben jedoch diese Musealisierung eröffnet zugleich auch eine Chance, bestimmte Fragen zu stellen – zum einen im Sinne einer Ortsbestimmung: Wo genau steht man, nachdem offenbar eine bestimmte Phase zu Ende gegangen zu sein scheint? Zum anderen: Wie ist die dem vorangegangene, bisherige Entwicklung verlaufen? 17 Eine Geschichte – mehrere Geschichten? Der eingangs zitierten Frage, ob das Musikvideo tot sei, muss man bei eingehender Betrachtung sodann jedoch gleich die Gegenfrage stellen: Was genau meint man mit „dem Musikvideo“? Ist damit (im strengeren Sinne) eben jene Form gemeint, die man allerspätestens seit dem Start von MTV im Jahr 1981 regelmäßig im Fernsehen, und hier insbesondere auf Musiksendern, verfolgen konnte? Oder ist damit schlichtweg (und allgemeiner) eine Kombination von Musik, gesungenem Text und bewegten Bildern gemeint, wie es sie schon lange vor den 1980er Jahren gab? Eine solche Sichtweise eröffnet nämlich den Blick darauf, dass das ab den 1980er Jahren im Fernsehen massiv präsente Musikvideo schon mehrere Vorläufer hatte, die ebenfalls bereits jeweils unterschiedliche Abspiel- und Rezeptionsorte hatten. In dieser Betrachtung verlöre die derzeitige Krise ihre Einzigartigkeit und hätte demzufolge in der Vergangenheit bereits schon mehrere Male stattgefunden. 18 So gab es in den 1960er und 1970er Jahren bereits die so genannten „Scopitones“ (von „Scope-a-tone“, also: „Zeig einen Ton/Klang“ – vgl. Keazor/ Wübbena 2007², S. 58), Kurzfilme zur Bewerbung von Musikstücken, die für visuelle Musikboxen gedreht wurden, auf denen die einzelnen Stücke sodann (eben wie bei einer rein akustischen Jukebox) ausgewählt und nach Geldeinwurf abgespielt werden konnten. Ähnlich wie heute bei YouTube oder Handy-Clips bestand hier mithin bereits die Möglichkeit der gezielten Auswahl, wie sie im Musikfernsehen (wo man warten musste, bis das jeweils interessierende Video gezeigt wurde) oder dem Vorläufer des „Scopitones“ nicht gegeben war. Denn bereits ab 1939 gab es von Amerika ausgehend die so genannten „Soundies“, visuelle Jukeboxen, in denen der einzelne (nun allerdings noch: schwarz-weiße) Musik-Kurzfilm nicht separat angesteuert werden konnte. Aus technischen Gründen bekam man per Geldeinwurf lediglich den gerade als nächstes bereitstehenden Teil einer längeren Filmrolle gezeigt, die aus einer Vielzahl einzelner Kurzfilme zusammengestellt worden war (vgl. Keazor/Wübbena 2007², S. 57). Ähnlich wie später bei den Musikfernsehsendern musste man mithin auch hier da- Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte rauf warten, bis der jeweils interessierende Titel mit seinem „Clip“ an die Reihe kam, was hier wie dort eventuell den Vorteil hatte, dass man einem bis dahin unbekannten Musikstück begegnen und mithin „Entdeckungen“ machen konnte. Den Soundies vorangegangen waren wiederum zwischen 1890 und 1915 in Amerika die so genannten „Sound“- oder „Song Slides“, zumeist farbige Diabilder, die in Kinos und Vergnügungstheatern auf eine Leinwand projiziert wurden, um auf diese Weise für ein dazu erklingendes Musikstück (eben meistens einen „Song“) zu werben, dessen Text und Noten man sodann im Anschluss kaufen konnte. Um die entsprechende, entweder live, z.B. von einer Band, einem Pianisten oder bereits per Grammophon eingespielte Musik möglichst attraktiv zu machen, zeigten die projizierten Dias nicht nur schlichtweg Noten- und Songtext (nach Art des heutigen „Karaoke“ kam es damals bei bereits bekannten und beliebten Stücken zu Momenten, in denen das Publikum mitsang), sondern präsentierten nicht selten ausgesprochen raffinierte, gemalte und/oder fotografierte Bilder, die z.B. die im Lied besungene Handlung darstellten oder diese (ähnlich wie später bei den Musikvideos) zum Ausgangspunkt für assoziative Szenenfolgen nahmen. Da die „Song Slides“ dadurch (ebenso wie später die Videoclips) zunehmend selbst zur Attraktion wurden, konnte man mit ihnen schließlich nicht nur für die angebotenen Songs, sondern auch für die Orte der Aufführung werben. Im Laufe der Zeit zeigte man pro Stück bis zu 16 „Song Slides“, mit deren Hilfe zuweilen fast schon an den Film heranreichende Bewegungsabläufe simuliert werden konnten (vgl. dazu Keazor/Wübbena 2010a, S. 224). Tatsächlich zeigt auch ein Blick auf den Vorläufer des Kinos, Thomas Alva Edisons „Kinetophone“ von 1891, dass der Erfinder hierbei zunächst die Möglichkeit anvisiert hatte, musikalische Darbietungen wie z.B. eine Opernarie auf möglichst getreue Weise per Bild und Ton in jedes Wohnzimmer zu bringen: Die seinerzeit hoch verehrte Opernsängerin Adelina Patti als Beispiel nehmend, entwarf Edison bei der Präsentation des Gerätes die Vision, dass seine Erfindung in der Lage sei, „ihr vollständiges Bild derart perfekt auf eine Leinwand zu werfen, dass wir in der Lage sind, 19 jeden Zug und jeden Ausdruck auf ihrem Gesicht zu verfolgen, alle ihre Bewegungen zu sehen und der berückenden Melodie ihrer unvergleichlichen Stimme zu lauschen“ (Edison übersetzt nach Eyman 1997, S. 26), und dies „obgleich die Aufführung möglicherweise schon Jahre zurückliegt“ (Edison 1888). Oder, wie es ein Berliner Rezensent 1895 formulierte, als man dort die ersten Apparate aufstellte: „(…) daß jedermann in seinem eigenen Zimmer, im Lehnstuhl sitzend, eine ganze Opernvorstellung nicht alleine telephonisch hören, sondern auch die Vorgänge auf der Bühne sehen kann“ (Berliner Lokal-Anzeiger, 3. März 1895, zit. nach Loiperdinger 1999, S. 58). Das „Kinetophone“ war folglich ursprünglich als eine Art Fernsehgerät gedacht, mit dessen Hilfe ein Ersatz für den Besuch eines Live-Konzerts geschaffen werden konnte, das die Musikliebhaber bequem von zu Hause aus verfolgen und jederzeit erneut genießen könnten: Die überzeugende Präsenz von zeitlich und räumlich entfernten musikalischen Vorgängen und Interpreten in Ton und Bild mittels eines audiovisuellen Mediums war hier mithin bereits das erklärte Ziel. 20 Fragt man schließlich nach einem möglichen Vorläufer zu Edisons „Kinetophone“, so stößt man auf das so genannte „Eidophusikon“, ein mechanisches Miniatur-Bildertheater, das der Maler Philippe-Jacques de Loutherbourg fast 100 Jahre zuvor entwickelt und der begeisterten Öffentlichkeit 1781 in London vorgestellt hatte. Der Name „Eidophusikon“ setzt sich aus den griechischen Begriffen „eidos“ = „Bild“ und „phusikos“ = „ursprünglich“, „natürlich“ zusammen, meint also so etwas wie „Bild der Natur“ bzw. „von der Natur hervorgebrachtes Bild“ (vgl. dazu Mungen 2006, Vol. 1, S. 168 – 175 sowie Keazor/Wübbena 2010a, S. 223). Anders als die zu seiner Zeit sonst üblichen Theater brauchte es keine Schauspieler, sondern arbeitete ausschließlich mit kleinen, mechanisch animierten Figuren und Bühnenbildern, mit deren Hilfe de Loutherbourg auch keine abendfüllenden Stücke aufführte, sondern zumeist kürzere (wie später das Musikvideo lediglich einige Minuten dauernde) Szenen präsentierte. In deren Zentrum standen häufig Naturereignisse wie Mondauf- oder Sonnenuntergänge, Stürme bzw. Katastrophen wie z.B. Schiffsuntergänge. Da diese Szenen von darauf abgestimmter Musik begleitet wurden, lobte ein Zeitgenosse de Loutherbourg insbesondere dafür, etwas vollkommen Neues, nämlich Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte „the pictoresque of sound“ (also: das Malerische des Klangs) präsentiert zu haben (Hardcastle 1823, S. 42-43). Betrachtet man die hier grob skizzierte Entwicklung oder besser deren Abfolge im Hinblick auf eventuelle Konstanten oder Wiederholungen noch einmal rückblickend, so wird mehrerlei deutlich: 1. Die Gattung der ein Musikstück präsentierenden (und damit auch bewerbenden) audiovisuellen Form kam nicht erst in den 60er, 70er oder 80er Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Musical- oder Musikfilm (man denke hier z.B. an die Filme der Beatles wie z.B. Richard Lesters „A Hard Day´s Night“ aus dem Jahre 1964) bzw. dem Musikvideo auf (gerne werden als „Ahnväter“ des Musikvideos die so genannten „Promo“-Filme von a oder Queen aus den 70er Jahren angeführt – vgl. dazu Keazor/Wübbena 2007², S. 61 – 65). 2. Es lässt sich beobachten, dass die diversen Formen dieser audiovisuellen Kombination jedes Mal an ihre zumeist technischen Grenzen stießen, die Kombination selbst jedoch dann in einem anderen Medium und einer anderen Form weiter existierte. Dies zeigt sich besonders plastisch am Beispiel der „Soundies“. Ein wesentlicher Schwachpunkt war die fehlende Anwahl- und damit Auswahlmöglichkeit der zusammengeschnittenen Schwarzweiß-Musikfilme. Mit dem Kriegseintritt der USA, 1941, wurden die „Soundies“ nur noch eingeschränkt produziert und, nach 1945, durch das sich immer stärker verbreitende Schwarzweiß-Fernsehen verdrängt. Die mit dem Farbfilm arbeitenden und die direkte Anwahl ermöglichenden „Scopitones“ lösten ab 1960 die „Soundies“ endgültig ab, wobei diese zu diesem Zeitpunkt bereits weitestgehend in Vergessenheit geraten waren. 3. Hierbei ist zugleich festzuhalten, dass selten nahtlose Übergange und stattdessen vielmehr Brüche beobachtet werden können: Die Regisseure der „Scopitones“ (oder der späteren Musikvideos) studierten keineswegs die von den Machern der „Soundies“ (oder den „Scopitones“) erarbeiteten ästhetischen Errungenschaften, sondern begannen quasi wieder bei „Null“, was zum einen manchmal zu einer scheinbaren „Neu“-, doch tatsächlichen 21 Mit dem Aufkommen des Musikvideos in den 70er Jahren wurden einige Ideen anscheinend neu-, tatsächlich jedoch eher wiederentdeckt: Stills aus: Gjon Mili/Norman Granz, Soundie zu „Jammin´ the Blues“ (1944) und aus: Bruce Gowers, Musikvideo für Queen: „Bohemian Rhapsody“ (1975) 22 Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte „Wiedereroberung“ bereits zuvor erlangter Ideen führte; zum anderen bedingte dies ein sozusagen vom „Ballast der Vergangenheit“ jedes Mal unbelastetes Experimentieren. 4. Eben dieses Experimentieren stand jeweils im Dienst einer von Anfang an äußerst produktiven und kreativen Bilderfabrik, die stets darauf abzielte, mit Hilfe dieser Bilder ein bestimmtes „Image“ (vgl. dazu den Beitrag von Christoph Jacke in diesem Katalog) des jeweils im Mittelpunkt stehenden Sujets (seien dies – wie im Falle des „Eidophusikons“ – z.B. Naturereignisse oder aber – wie im Fall der „Song Slides“ – Elemente des Liedtextes oder aber schließlich – wie im Fall der „Soundies“, „Scopitones“ und Musikvideos – bestimmte Musiker) zu schaffen, zu inszenieren und zu vermitteln. Dabei kam es jedes Mal zu einem intensiven Austausch zwischen der jeweils gerade modernsten Technik und den anderen (audio-)visuellen Genres: Die „Song Slides“ z.B. verbanden die mit den Dias gegebene Überblendungstechnik einerseits mit in populären Unterhaltungsgattungen entwickelten Formen wie z.B. Tänzen oder Kostümen (die Darbietungen waren schließlich für populäre Vergnügungsorte wie Vaudeville-Theater oder Kinos gedacht), andererseits mit den aus der bildenden Kunst entlehnten Motiven. Der amerikanische Erfolgskomponist Charles K. Harris, Autor des seinerzeit berühmten Liedes „Hello, Central, Give me Heaven”, plädierte z.B. zwar 1907 für einen solchen Rückgriff auf traditionelle Kunst, wandte sich jedoch zugleich entschieden gegen deren einfallslose, direkte Übernahme, wenn er in einem „Illustrating Song Slides” betitelten Aufsatz jene Produzenten von „Song Slides“ anklagte, welche „die Songs bebildern, indem sie auf das Publikum einfach ein Mischmasch an alten Stichen loslassen, die sie aus alten Druckereien und Bilderläden mitgenommen haben“ (übersetzt nach Harris 1907). Demgegenüber wies Harris auf den Aufwand hin, den man dabei betrieben habe, als es darum ging, sein Lied „Hello, Central“ mit adäquaten „Song Slides“ zu begleiten, in denen ebenfalls Motive der Alltagskultur mit solchen der bildenden Kunst kombiniert wurden. 23 „High“ and „Low“? In vergleichbarer Weise griffen sodann auch die „Soundies“, „Scopitones“ und das Musikvideo auf in der Literatur, der Kunst, im Film und dann in der Werbung entwickelte formale und motivische Errungenschaften zurück, was den Musikfilmen wiederholt den Vorwurf des „kulturellen Kannibalismus“ eintrug (vgl. dazu Keazor/Wübbena 2006). Wie jedoch spätestens die 1990 von Kirk Varnedoe und Adam Gopnik am Museum of Modern Art in New York organisierte Ausstellung „High and Low. Modern Art and Popular Culture“ zu zeigen bestrebt war, hat sich von jeher nicht nur die „Popular Culture“ bei der „High Art“ bedient, wenn es darum ging, kreative Impulse zu entwickeln: Auch umgekehrt inspirierten sich Avantgarde-Künstler immer wieder an Ausprägungen der Populärkultur wie z.B. im Falle der Pop-Art, die u.a. auf die Ästhetik von Comics, Illustrierten und der Werbung zurückgriff. Vergleichbares lässt sich bis heute auch bezüglich der Musikvideos beobachten: In der Literatur erfährt z.B. nicht nur ein Video-Regisseur wie Chris Cunningham eine Hommage (vgl. William Gibsons 2003 erschienenen Roman „Pattern Recognition“), in dem ein deutlich am Vorbild Cunninghams modellierter Musikvideo-Regisseur erscheint, sondern auch narrative Strukturen des Clips – wie z.B. die plötzlichen Ortswechsel in dem von Filmregisseur John Landis 1991 für Michael Jacksons „Black or White“ gedrehten Video – finden ihren Weg in literarische Werke (vgl. dazu Keazor/Wübbena 2010b, S. 8). Warf man Musikvideos früher paradoxerweise vor, sich auch an ästhetischen Vorbildern aus der Werbung zu vergreifen („paradoxerweise“, da ein Clip fast immer auch Werbung für das zugrunde liegende Musikstück ist), so ist es jetzt nicht selten die Werbung, die sich in formaler Hinsicht oder bezüglich bestimmter Ausgangssituationen an Musikvideos orientiert. 24 Darüber hinaus aber haben die Musikkurzfilme allerspätestens seit den „Scopitones“ einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung der Filmkunst geleistet, während man ihnen und ihren Nachfolgern, den Musikvideos, gerne vorwirft, dass sie schamlos die Filmgeschichte plünderten: So berühmte Regisseure wie z.B. Claude Lelouch, Francis Ford Coppola, Robert Altman, Ridley Scott oder David Fincher erlernten ihr im Kino eingesetz- Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte tes Handwerk nicht nur erst beim Dreh von „Scopitones“ bzw. Musikvideos, sondern sie entwickelten hier z.T. sowohl in technischer als auch ästhetischer Hinsicht wichtige Errungenschaften. Lelouch experimentierte hier mit dem für seine später im Rahmen der „Nouvelle Vague“ so wichtigen, da Spontaneität und Ungekünsteltheit garantierenden neuen lichtempfindlichen Filmmaterial, David Fincher entwickelte die seine Filme „Fight Club“ (1999) und „Panic Room“ (2002) prägenden, ohne Schnitte mit scheinbar schwereloser Kamera vorgenommenen, fließenden Ortswechsel im Kontext seiner Musikvideos. Selbst der Musikvideo-Produktion eigentlich ferne Regisseure wie z.B. Marc Foster haben in der Vergangenheit ästhetischen Profit aus dem gezogen, was zuvor innerhalb des Musikvideos entwickelt worden ist: In seinem Film „Stranger than Fiction“ (2006) setzt er den jeweils gezeigten Raum durchziehende Grafiken und Diagramme ein, um auf diese Art und Weise den peniblen Ordnungssinn anschaulich zu machen, der im Kopf seines Protagonisten Harold Crick regiert. Die dahinterstehende Idee mit ihren im Raum schwebenden Texten, Grafiken und Diagrammen geht jedoch zum einen auf den Werbespot „Magazine Wars“ (1994) des Regisseurs David Fincher zurück. In diesem bewarb er die Firma Nike mittels einer Bildersequenz, in der auf den Covern von Magazinen abgebildete Sportler zum Leben erwachen und aus ihrem typografischen Umfeld heraus zu agieren beginnen. Fincher adaptierte das Konzept dann selbst fünf Jahre später für seinen Film „Fight Club“, wo der Protagonist einen quasi begehbaren Möbel-Katalog durchwanStills aus: Marc Foster, „Stranger than Fiction“ dert, ehe es sodann 2002 von Mike Lipscombe für (2006) seinen Clip zu Anastacias Song „Why´d You Lie to Me?“ weiter entwickelt wurde (vgl. dazu Keazor/Wübbena 2007², S. 274). Zum anderen geht die Sequenz aus Fosters Film auf das 2002 von 25 H5 (Ludovic Houplain, Antoine Bardou-Jacquet und Hervé de Crécy) für den Titel „Remind Me“ von Röyksopp produzierte Musikvideo zurück, in dem der Tagesablauf einer Angestellten im Kontext von ihre individuelle Existenz übergreifenden Zusammenhängen gezeigt wird, zu deren Illustration ebenfalls beständig Texte, Grafiken und Diagramme erscheinen. Stills aus: H5 (Ludovic Houplain, Antoine BardouJacquet und Hervé de Crécy), Musikvideo für Röyksopp: „Remind Me“ (2002) Graphik aus: Bo Lenntrop, Paths in Space-Time Environments (1976) 26 Die Idee einer solchen kartografischen Verknüpfung von Raum, Zeit und menschlichen Handlungen geht auf den schwedischen Geografen Törsten Hägerstrand zurück, der dieses Konzept in den 1970er Jahren entwickelte – (vgl. dazu Löw 2001, S. 38). Auch hier lässt sich beobachten, dass das zunächst im Musikvideo ausgestaltete Verfahren sodann in der Werbung Anwendung fand: 2004 hat der französische Energie- und Nuklear-Konzern Areva H5 damit beauftragt, die logistischen und technischen Hintergründe zur Produktion und Nutzung nuklearer Brennstäbe im Rahmen eines 45-sekündigen Clips (und zu den Klängen des Hits „Funky Town“ aus dem Jahre 1980 von Lipps, Inc.) mit Hilfe eben solch grafischer Veranschaulichungen zu bewerben. Schließlich wäre das z.B. die „Matrix“-Trilogie (1999-2003) der Gebrüder Andy und Larry Wachowski prägende „Frozen Moment“- oder „Bullet Time“-Verfahren ohne dessen vorherige Perfektionierung insbesondere durch Michel Gondrys Musikvideos zum Zeitpunkt der Produktion von „The Matrix“ wohl kaum auf dem Stand gewesen, auf dem es in dem Science Fiction-Thriller dann eingesetzt werden konnte. Dass die Form des Musik- Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte videos schließlich demnächst vielleicht sogar die Struktur eines ganzen Films prägen könnte, erhellt z.B. die Kritik, die der österreichische Journalist Bert Rebhandl vor einigen Monaten an dem Film „Gainsbourg“ (2010) des französischen Regisseurs Joann Sfar übte: Den Umstand bemängelnd, dass Sfar mit seinem biografischen Film über den französischen Chansonnier, Komponisten, Schauspieler und Schriftsteller Serge Gainsbourg „eher einen Mythos abklappert, als ihn neu zu schaffen“, schreibt Rebhandl, dass Sfar „vermutlich besser daran getan [hätte], einfach zu allen großen Chansons von Gainsbourg ein Video zu erfinden – das wäre wahrscheinlich eine tolle Revue geworden“ (Rebhandl 2010). Auch bezüglich der bildenden Kunst kann schließlich festgestellt werden, dass die Wechselbeziehungen zum Musikvideo äußerst komplex geworden sind: Zum einen drehten und drehen arrivierte Künstler wie z.B. Damien Hirst, Floria Sigismondi, Sam Taylor-Wood oder Takashi Murakami Stills aus: H5 (Ludovic Houplain, Antoine BardouJacquet und Hervé de Crécy), Werbespot für Areva Musikvideos (vgl. dazu Krause-Wahl 2010); zum (2004) anderen vermischen sich Clip und Kunst zunehmend bis fast zur Ununterscheidbarkeit. So verwenden Regisseure wie Jonas Åkerlund oder Chris Cunningham für ihre Musikvideos und Kunstwerke nicht nur motivisch ähnliches bzw. im Falle Åkerlunds sogar identisches Material (Åkerlund präsentierte 2004 auf einer Ausstellung mit künstlerischen Kurzfilmen eine Arbeit, die in Bildern und Musik vollständig auf seinen 1998 für die Band Metallica gedrehten Clip zu dem Stück „Turn the Page“ zurückging), sondern Cunninghams 1999 vorgelegtes Musikvideo für Björks „All Is Full of Love“ lief 2001 nicht nur auf der Biennale von Venedig, sondern es wurde dort zudem gemeinsam mit seiner damals neuen Videoarbeit „Monkey Drummer“, gezeigt, die – obgleich als autonomes Kunstwerk präsentiert – alle Züge eines seiner Musikvideos hat. Selbst die 27 für das Kunstwerk verwendete Musik, das Stück „Mt. Saint Michael + St. Michaels Mount“, stammt von dem irischen Musiker Aphex Twin (Richard David James), für den Cunningham seit 1997 Musikvideos dreht. Film und Musikvideo Zuweilen lassen sich mittlerweile sogar zum einen engste Wechselbeziehungen zwischen Film und Musikvideo, zum anderen die Bildung von regelrechten „Klassikern“ innerhalb der Auseinandersetzung des Musikvideos mit dem Film beobachten. So hat sich Stanley Kubricks 1968 gedrehter Science-Fiction Film „2001 – A Space Odyssey“ als feste Größe hinsichtlich seiner Rezeption im Medium des Musikvideos erwiesen: Sowohl bereits ältere Clips wie z.B. Mick Rocks Clip zu David Bowies „Space Oddity“ (1973), Michel Gondrys Musikvideo zu Lenny Kravitz´ „Believe“ (1993) oder Mark Romaneks Video zu „Scream” von Janet and Michael Jackson (1995) als auch Clips jüngeren Datums wie der von Rob Chandler für „Other Side“ von Pendulum (2008) oder das Video zu „Little Secrets“ von Passion Pit (2009) greifen Motive und Sequenzen Still aus: Mel Stuart, „Willy Wonka and the Chocolate Factory“ (1971) aus dem Film auf. 28 Gleiches tut das 2002 von Regisseur Little X vorgelegte Musikvideo zu Craig Davids „What´s Your Flava“ in Bezug auf den Handlungsstrang und die Szenerien einer Verfilmung von Roald Dahls 1964 erschienenem Roman „Charlie and the Chocolate Factory“, die Mel Stuart 1971 unter dem Titel „Willy Wonka and the Chocolate Factory“ vorgelegt hatte. Interes- Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte santerweise rekurrierte Regisseur Tim Burton bei seiner 2005 unternommenen Neuverfilmung „Charlie and the Chocolate Factory“ offensichtlich nicht nur auf Dahls Roman und die erste Verfilmung, sondern auch auf das Musikvideo zu Davids „What´s Your Flava“: Die Paralellen hinsichtlich des Aussehens des „Television Chocolate Room“ in Stuarts und Burtons Verfilmung Still aus: Tim Burton, „Charlie and the Chocolate Factory“ (2005) sowie in Little Xs Clip-Adapation gehen zwar vor allem auf das Konto der in der Roman-Vorlage Dahls gelieferten Beschreibung – während Stuart die Besucher des „Television Chocolate Room“ jedoch sämtlich in weiße (in Dahls Roman: rote) Schutzanzüge steckt, belassen Little X und Burton ihnen hingegen ihre Straßenkleidung, und auch hinsichtlich der Positionierung des die Kamera bedienenden Technikers scheint die Neuverfilmung sich an Still aus: Little X, Musikvideo für Craig David: „What´s Your Flava“ (2002) dem mit dem Craig-David-Clip gelieferten Modell orientiert zu haben. Darüber hinaus jedoch scheint Burton dem Musikvideo von Little X insofern Reverenz zu erweisen, als der sich an die Szene anschließende (und schon im Roman jede Szene moralisch auslegende) Song der zwergenhaften Angestellten der „Chocolate Factory“, der Oompa-Loompas, als Teil eines Musikfernsehprogramms ausgewiesen wird – ganz im Unterschied zum Roman und zu Stuarts Erstverfilmung, in der die Oompa-Loompas das Stück einfach vor Ort, also im „Television Chocolate Room“ selbst, darbieten. In dem dagegen von Burton gezeigten Musikfernsehen treten zwei von den Ooma-Loompas verkörperte Bands auf, die zum einen einer Kreuzung der Rockgruppen Queen und Kiss, 29 Stills aus: Tim Burton, „Charlie and the Chocolate Factory“ (2005) 30 zum anderen jedoch den Beatles nachempfunden sind. Wie in einer Vorahnung des Umstands, dass er sich im nächsten Moment in miniaturisierter Form als Teil einer Musik-Sendung wiederfinden wird, vollführt Mike Teavee, bevor er sich von der riesigen Kamera auflösen und in das Fernsehprogramm transportieren lässt, dann auch noch die berühmten Tanzgesten John Travoltas aus John Badhams „Saturday Night Fever“ aus dem Jahre 1977: Miniaturisiert und im Fernsehen angekommen, vergehen ihm diese Posen jedoch rasch, denn er wird dort von den (sämtlich durch den Schauspieler Deep Roy verkörperten) Musikern der Rockband bedroht bzw. von ihnen durch die Luft gewirbelt und in den Auftritt der BeatlesBand geschleudert. Schon der von Little X für Craig gedrehte Clip nutzte die Szene im „Television Chocolate Room“ dazu, um selbstverliebte Medienlüsternheit mit strafenden Folgen zu versehen: Die junge Frau, die Craig David auf die Tour durch seine „Factory“ begleiten darf, stößt ihn aus dem Aufnahmefeld der riesigen Kamera und zu Boden, um sich seines Zylinders zu bemächtigen und, mit diesem eitel posierend, alleine vor den im Hintergrund tanzenden Frauen erscheinen zu können. Dieses Verdrängen des Stars quasi aus seinem eigenen Clip wird dann auch sofort geahndet, indem die junge Frau (wie in Dahls Roman und dessen Verfilmungen Mike Teavee) in kleinste Partikel aufgelöst wird, die von der Kamera aufgesogen und versendet werden – im Unterschied zu den anderen Interpretationen von Dahls Geschichte jedoch mit offenbar unbekanntem Ziel: Wird Mike Teavee dort ins Fernsehen transportiert (bei Dahl und in Stuarts Verfilmung auf einen hierfür eigens hierfür vorgesehenen, also kein sonstiges Programm zeigenden Monitor, bei Burton hingegen in eine laufende Sendefolge mit Musikdarbietungen), so bleibt das weitere Schicksal der Frau in dem Clip von Little X beunruhigend ungewiss. Sie be- Henry Keazor / Thorsten Wübbena: Imageb(u)ilder im Wandel Geschichte fand sich, als Protagonistin eines Musikvideos, ja gewissermaßen bereits im Fernsehen, scheint dort also keinen Sendeplatz mehr finden zu können. Solch wechselseitiger Austausch zwischen Film und Musikvideo zeigt, dass die Regisseure von Musikvideos ebenso auf die Bilderwelten des Kinos rekurrieren wie umgekehrt Film-Regisseure auf die technischen wie ästhetischen Errungenschaften des Musikclips zurückgreifen. In jedem Fall wird dabei deutlich, dass das Genre des Musikkurzfilms, wie er sich – vorbereitet von „Eidophusikon“, „Song Slides“ und „Kinetophone“ – im Laufe der Geschichte in den verschiedenen Formen der „Soundies“, der „Scopitones“ und der Musikvideos manifestiert hat, sich weiterhin vital fortentwickelt. Ein dreifacher Blick 1) zurück (auf diese Vorstufen und Vorläufer des im Fernsehen gezeigten Musikclips), 2) in die Gegenwart (auf zunehmend im Internet und auf Handydisplays verfolgte Clips) sowie 3) in die Zukunft (zu der auch das iPad mit seinen wieder erweiterten ästhetischen Möglichkeiten gehört) erweist, dass es sich bei dem uns seit den späten 1970er Jahren bekannten Fernseh-Musikvideo nur um eine Spielform des Musikclips gehandelt hat – und man darf auch künftig neugierig darauf sein, in welche Richtungen und in welchen Formen sich dieser „Imagebuilder“ weiterentwickeln wird. 31 D Thomas Sandmann ie Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Kreativität statt Budget Demokratisierung der Produktionsmittel In der noch jungen Geschichte des Musikvideos hat in den vergangenen Jahren die erste große Veränderung stattgefunden. Waren es bis vor kurzer Zeit noch wenige bekannte Firmen und Produzenten, die für den größten Teil aller Musikvideos verantwortlich zeichneten, so stammen heute immer mehr Videos aus weitaus kleineren Studios oder sogar direkt aus dem Computer des kreativen Kopfes, der die Idee des betreffenden Videos hatte und diese dann auch selbst umsetzt. Allerdings kann sich dieser moderne Videoproduzent nur noch bedingt mit der Technik beschäftigen, weil sonst der Inhalt leiden würde. Ein solches Vorgehen ist mit moderner Schnittsoftware kein Problem, da viel Know-how bereits in deren Standard-Routinen integriert ist. Wie diese Entwicklung begann und warum heute möglich ist, was früher undenkbar war, zeigt dieser Beitrag. Geschichte des Musikvideos 32 Musik-Inhalte im Fernsehen bestanden früher hauptsächlich aus Live-Auftritten der Bands in entsprechenden Shows. Dabei wurde nicht immer live gespielt, sondern vielfach im Halb- oder gar Vollplayback gesungen. Die Band oder der Interpret waren aber immer persönlich anwesend. Unver- Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion gessen sind Sendungen wie beispielsweise „Disco“ mit Ilja Richter, leichtere Muse wie „Bananas“ mit Olivia Pascal oder für die Schlagerfreunde die ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck. Wann es das erste Musikvideo gab, darüber streiten sich die Gelehrten. Wesentlich hängt dies von der Definition ab, was ein Musikvideo überhaupt ist. Zählt man musikalische Promo-Filme nicht mit dazu, die es ab 1966 beispielsweise von den Kinks und den Beatles gab, so wird gern das Video von Bruce Gowers zu „Bohemian Rhapsody“ von Queen aus dem Jahr 1975 genannt. Das Video entstand zum einen, weil die Gruppe den Song aufgrund der darin verwendeten aufwändigen Studiotechnik nicht hätte live aufführen können, zum anderen aber auch, weil Queen zu zwei verschiedenen Auftritten zur gleichen Zeit eingeladen war. Die Band entschied daraufhin, für einen der Auftritte, eine Performance in der englischen Chart-Show „Top of the Pops“, das von Gowers gedrehte Video herstellen zu lassen, das deshalb auch noch viele typische Elemente eines Konzert-Auftritts (Bühnensituation, Mikrofone, Scheinwerfer etc.) aufweist. Die ersten Musikvideos in der Form, wie wir es heute von den Musiksendern kennen, waren dann jedoch die ebenfalls 1975 von Lasse Hallström gedrehten so genannten Clips für die Songs „Bam-A-Boomerang“ und „SOS“ von ABBA, wo bereits das später typische Formenrepertoire (Außenaufnahmen, schnelle Schnitte, visuelle Effekte etc.) zum Einsatz kommt. Bis in die frühen 1980er Jahre hatten Musikvideos in Deutschland praktisch keine Bedeutung. Das sollte sich schlagartig ändern, als die ARD im Jahr 1983 die wöchentliche Musikvideo-Sendung „Formel 1“ mit Peter Illmann startete. Mit ihr begann in Deutschland ein wahrer Video-Boom. Wer in den Charts war und noch kein Video hatte, wurde persönlich eingeladen. Oft wurde dieser Auftritt bei Formel 1 vor einer Kulisse aus alten Autos und ein paar Ölfässern mitgeschnitten und fungierte fortan als Video. MTV gab es zu dieser Zeit nur in den USA, das erste dort 1981 ausgestrahlte Video war treffender Weise der zwei Jahre zuvor bereits gedrehte Clip von Russel Mulcahy zu „Video Killed the Radio Star“ von den Buggles. 33 Es folgten die aufwändigsten und teuersten Videos der Geschichte. Den Rekord für das teuerste Video hält Michael Jackson mit seinem 7 Millionen Dollar teueren Clip von Mark Romanek zu „Scream“ aus dem Jahre 1995, aber auch schon die „Wild Boys“, 1984 von Russel Mulcahy für Duran Duran gedreht, kosteten über eine Million. Man übertrumpfte sich gegenseitig mit filmischen Highlights und Spezialeffekten, und wiederum war es Michael Jackson, der die Messlatte 1982 mit dem 15 Minuten langen, von Film-Regisseur John Landis gedrehten Video „Thriller“ auf nahezu unerreichbare Höhe legte, denn es war fast schon ein kleiner Kinofilm. In den folgenden Jahren erlebten die Musikvideos Höhen und Tiefen. Die letzte Sendung der „Formel 1“ ging 1990 über den Bildschirm, allein dadurch verloren Videos in Deutschland an Bedeutung. Seit Ende der 1980er Jahre schaut man dann aber auch hier zu Lande MTV, und mit VIVA gingen 1993 sogar deutschsprachige Inhalte an den Start. Die Musikvideos aus der jeweiligen Zeit spiegeln diese Situation wieder, sehen je nach reichen oder armen Jahren entsprechend aufwändiger oder spartanischer aus. Qualitätsanspruch Die bedeutenden Musiksender, allen voran sicher MTV, prägten einen hohen Qualitätsanspruch. Das Programm war nämlich nicht unbedingt ein Spiegel des gesamten Musikmarkts, sondern nur eines Teils davon. Dieser wurde dem eigenen, beabsichtigten Image entsprechend ausgewählt, Sender wie MTV verstehen sich als eigene Marke und definieren diese durch die gespielten Videos. Bei der Auswahl kommt es nicht nur auf die Musik, sondern auch auf den Look an. 34 Eine Videoproduktion war daher in den meisten Fällen eine Filmproduktion. Reichte das Budget nicht für den vom Kinofilm bekannten 35-Millimeter-Standard, so konnte man sich auch mit 16-Millimeter-Filmen begnügen. Die aber mussten es mindestens sein, und erst das Ergebnis wurde dann abgetastet und als Video umgesetzt. Der technische Aufwand und die Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion entstehenden Kosten waren dermaßen hoch, dass eine Videoproduktion nur von professionellen Firmen realisierbar war. Zwar wäre die Zusammenarbeit eines einzelnen Kreativen, beispielsweise eines Bandmitglieds, mit einer Video-Firma denkbar gewesen, jedoch war so etwas eher die Ausnahme als die Regel. Auch die Plattenfirmen überließen dem Videoproduzenten zumeist die gesamte Entscheidungsfreiheit über das Video, während ein Eingreifen selbst in kleinste Details der Musik typisch war. Diese vollkommen unterschiedliche Handhabung begründet sich im Status, den das Musikvideo damals hatte und zum Teil immer noch hat: Es war nämlich nicht Bestandteil des künstlerischen Werkes der Band, sondern es wurde von den Plattenfirmen vor allem für die Promotion des Interpreten und als Anreiz zum Kauf der CD in Auftrag gegeben. Das ist auch daran erkennbar, dass man die meisten Videos nicht auf einem Bildtonträger kaufen kann. Dient das Video nur dazu, bei den einschlägigen Sendern gespielt zu werden, wird schnell klar, dass eine Plattenfirma sicher kein Geld für ein Video ausgibt, wenn es auf einen Einsatz bei den Musiksendern ohnehin keine Chance hat. Aber es wird noch komplizierter: Obwohl die Videos ihrer Natur nach eine Art Werbung sind, kostet das Spielen die Plattenfirmen nichts. Im Gegenzug können sie auch nicht beeinflussen, ob das Video gespielt wird oder nicht. Das Video ist damit als kostenlos zur Verfügung gestellter Programminhalt zu verstehen, der aus Sicht des Senders so attraktiv sein soll, dass die zwischen den Songs liegenden Werbeblöcke gut verkauft werden können. Bei dieser Betrachtung wird verständlich, dass die Plattenfirmen die Entscheidung, wie das Video auszusehen hat, lieber einem Experten aus dieser Branche überlassen als dem Künstler, der mit einem gänzlich anderen Ansatz an die Produktion ginge. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. So veröffentlichte die Rockgruppe KoRn 2004 zu dem Song „Y‘all Want a Single“ ein von Andrew Jenkins gedrehtes Musikvideo, in dem grobkörnige Schwarzweiß-Qualität kurzerhand zum Stilmittel erhoben wurde. Dass das Video inhaltlich zeigt, wie ein Schallplattengeschäft kurz und klein geschlagen wird, lässt Kritik 35 nicht nur an den bisherigen Musikvideos, sondern am gesamten Business offensichtlich werden. Der Beginn der Wende Aufgrund eines extremen Überangebotes an Videos und vergleichsweise wenigen Sendeplätzen haben heute hauptsächlich Videos eine Chance, deren zu Grunde liegende Songs oder deren Interpreten bereits bekannt sind. In den meisten Fällen gilt das auch, wenn der Inhalt schlechter ist als der eines Konkurrenten, der aber nicht bekannt ist. Das liegt hauptsächlich im Verhalten der heutigen Konsumenten begründet. Und dem Sender geht es um die Einschaltquoten, denn die bestimmen den Preis der Werbung. Gleichzeitig liegt die Messlatte für einen qualitativen Mindeststandard aber immer noch relativ hoch, was an dem durch das Überangebot verursachten Konkurrenzdruck auf die Videoproduzenten liegt. Da das immer weniger vorhandene Geld aber ohnehin ein Umdenken erzwingt, werden immer mehr kostensparende Vorgehensweisen entwickelt. Um den erheblichen Aufwand einer Aufnahme auf Film zu verringern, gab es schon frühzeitig Versuche, ein Video tatsächlich auch als Video zu drehen. Die meistens von ihnen scheiterten, einige von ihnen aber nicht einmal an der Qualität an sich. Entsprechend hochwertig produzierte Aufnahmen sahen nämlich schon Mitte der 1990er Jahre objektiv betrachtet sicher nicht schlechter aus. Subjektiv betrachtet allerdings schon, denn unsere Sehgewohnheit bezog die Eigenarten des Filmlooks in die Erwartungshaltung ein, und Video sah eben nicht so aus wie Film. Die Bemühungen vieler Pioniere auf diesem Gebiet hatten folglich das Ziel, sich mit der Videotechnik an den gewünschten Filmlook anzunähern. Dadurch wurde das Wort Filmlook ein wichtiges Schlagwort der Videoschaffenden, das heute noch immer Bestandteil vieler Fragen aus der Amateur-Liga ist, während die meisten Profis das Problem gelöst haben. 36 Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion Den Weg zu dieser Lösung beschritt jedoch jeder anders. Während einige die Eigenarten des Films an sich betrachteten und beispielsweise mit Hilfe von PlugIns im digitalen Schnittsystem die drei Farbschichten nachzubilden versuchten, die im Gegensatz zu den Grundfarben des Videos nie gleichzeitig scharf sein können, beschäftigten sich andere mit den chemischen Eigenschaften des Films, analysierten die eher unerwünschten Effekte und versuchten, diese nachzubilden. Ganz wesentlich unterscheidet sich das Video vom Film aber durch den zeilenweisen Aufbau. Im Gegensatz zum Film, der aus aneinander gereihten Bildern besteht, baut Video das Bild aus Zeilen auf und arbeitet dabei mit so genannten Halbbildern. Zuerst werden alle ungeradzahligen, danach alle geradzahligen Zeilen geschrieben. Dadurch scheint das Video „glatter“ zu laufen. Schon früh gelang man zu der Erkenntnis, dass diese für Video typischen Halbbilder unbedingt durch Vollbilder ersetzt werden müssen, was erst mit dem Einzug digitaler Videokameras möglich wurde. Die ersten Videoproduzenten, die erfolgreich Video statt Film für die Aufnahmen einsetzten, taten dies heimlich. Gelang der angestrebte Filmlook in der Produktion, dann war es eben Film. Der nächste Schritt war das Märchen speziell umgebauter Kameras, die mit einer ominösen Modifikation dem angestrebten Ergebnis schon sehr nahe kämen, In Wirklichkeit hatte der Erzähler des Märchens aber einfach nur eine der frühen Kameras, die schon den Vollbild-Modus beherrschten, und erreichte den Rest des Eindrucks durch geschickte Bearbeitung und Kameraführung. Unabhängig von der Technik kann man inhaltlich ebenfalls kostensparend denken. Für das Budget von Wayne Ishams 2001 gedrehtem Video zu Britney Spears´ „I‘m Not a Girl, Not Yet a Woman“ mit seinem vor roten Gebirgszügen stattfindendem Hubschrauber-Überflug könnte man sicher tausende von Clips im Stil eines „Nordisch by nature“ von Fettes Brot produzieren, die mit einer Graffiti-Wand in Hamburgs Hafengegend auskamen. Ob dieses Video deshalb wirklich schlechter ist, darüber kann man vortrefflich streiten. 37 Filmlook Beim Video ist meist von vorn bis hinten alles scharf. Filmlook bedeutet auch Mut zur Unschärfe. Hier hebt sich der scharfe Vordergrund viel besser vor dem unscharfen Hintergrund ab. 38 Nur die gewohnten Nebeneffekte des Films zu simulieren, führt bei Aufnahmen direkt auf Video nicht zum Ziel. Viel wichtiger ist es beispielsweise, bei der Aufnahme die Schärfentiefe zu reduzieren. Video entlarvt sich gegenüber dem Film nämlich meist durch die Tatsache, dass immer alles scharf ist. Viel natürlicher wirkt eine Szene, wenn der wichtige Bereich scharf und der Rest unscharf ist. So konzentriert sich das Auge des Zuschauers automatisch auf den Vordergrund, wenn der Hintergrund unscharf ist. Auch die bei Video oft eingesetzten, kurzen Brennweiten würde kein Kameramann beim Film wählen. Der Einsatz einer längeren Brennweite, also die Nutzung des leichten Tele-Bereichs, sieht daher allein schon viel eher nach Film aus. Soll der Bildausschnitt langsam verändert werden, macht es einen gewaltigen Unterschied, ob nur gezoomt oder die Kamera wirklich auf das Objekt zu oder von diesem weg bewegt wird. Weil Zoomen einfach und Fahren schwierig ist, wird beim Video meist gezoomt und im Film selbstverständlich gefahren. Soll das Video nach Film aussehen, muss also gefahren werden. All diese Maßnahmen müssen nicht unbedingt zusätzliches Geld verschlingen. Manche Fahrten benötigen nicht zwingend einen schienengeführten Kamerawagen, der in der Branche auch Dolly genannt wird. Ein vom Supermarkt nebenan ausgeliehener Einkaufswagen kann unter Umständen reichen und bringt den Filmlook auch in preisgünstige Produktionen, die Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion von vornherein auf Video aufgenommen wurden. Kreativität zählt hier also mehr als die teuerste elektronische Filmlook-Simulation, und Experimentieren lohnt sich. Im folgenden sei ein Beispiel vorgestellt, das Sie sicher aus dem einen oder anderen Film wiedererkennen. Die Methode geht in der Filmgeschichte schon auf Alfred Hitchcock zurück und erzeugt typisches KinoGefühl, obwohl sie auf Video ganz genauso aufgenommen werden kann wie auf Film: Ein Darsteller ist in unveränderter Größe im Bild zu sehen, hinter ihm zoomt aber der Hintergrund auf. Wer hier an zwei einzelne Videoaufnahmen und das Blue-BoxVerfahren denkt, ist völlig auf dem Holzweg. Das geht nämlich alles nur mit einer Kamera und direkt bei der Aufnahme, wie die folgenden Bilder zeigen. Die Kamera fährt kontinuierlich auf den Darsteller zu. Gleichzeitig wird der Bildausschnitt mit dem Zoom so verkleinert, dass der Darsteller in gleicher Größe im Bild bleibt. Was bei diesem Trick passiert, wird auf der Ansicht von oben deutlich: Hält man beim Näherkommen den Darsteller gleich groß im Bild, öffnet sich der Bildwinkel immer weiter. Entsprechend mehr Hintergrund wird abgebildet. Das Ergebnis: Bei gleichbleibendem Vordergrund zoomt der Hintergrund auf. 39 Die Grenzen der Technik Zu jedem Zeitpunkt innerhalb der durch rasante Weiterentwicklung geprägten Geschichte der Videotechnik wurden die technischen Grenzen vollständig ausgeschöpft. Die Möglichkeiten waren dabei durch technikbedingte Restriktionen derart begrenzt, dass viel Know-how und Expertenwissen nötig waren, um überhaupt ein Video in ansehnlicher Qualität zustande zu bringen. Dadurch war zu dem Zeitpunkt, als Film keine notwendige Voraussetzung mehr war und wesentlich einfacher auf Video gedreht werden konnte, noch immer nicht daran zu denken, dass ein Mitglied der Band diese Aufgabe mal eben selbst übernimmt. Um ein Bewusstsein für die Zusammenhänge zu schaffen, sei ein kurzer Ausflug in die Technik gestattet. Ein herkömmliches, analoges Videosignal ist aus Zeilen aufgebaut. Die Anzahl der Zeilen ist fest vorgegeben, die Auflösung in vertikaler Richtung also wie bei einem Digitalbild diskret. Jede einzelne Zeile wird dagegen als kontinuierlicher Spannungsverlauf übertragen. Dabei entspricht die momentane Spannung des Videosignals der Bildhelligkeit: Schwarz bedeutet keine Spannung, Weiß Vollaussteuerung. Die Grautöne belegen die Werte zwischen diesen beiden Grenzen. Stellen Sie sich nun ein Bild vor, das aus acht vertikalen Streifen besteht, die links mit Weiß beginnen, dann in der Helligkeit immer weiter abnehmen, um rechts schließlich in einem schwarzen Streifen zu enden. Zerlegen wir dieses Bild in Zeilen, sieht jede Zeile exakt identisch aus. Umgesetzt auf die oben genannten Spannungswerte ergibt sich ein treppenförmiges Signal, das mit Vollaussteuerung (Weiß) beginnt, dann immer niedrigere Spannungswerte (Graustufen) durchläuft und schließlich bei Null (Schwarz) endet. Damit die Zeilen später wieder exakt untereinander dargestellt werden und die vertikalen Linien nicht verschoben sind, muss jede Zeile sehr genau zum richtigen Zeitpunkt starten, und die Durchlauf- Acht vertikale Streifen mit von links nach rechts abnehmender Helligkeit. 40 Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion zeiten aller Zeilen müssen gleich lang sein. Wieviel Zeit für solch einen Zeilendurchlauf zur Verfügung steht, ist vorgegeben, denn 25-mal pro Sekunde müssen 625 Zeilendurchläufe erfolgen können. So ergeben sich 15.625 Bildzeilen pro Sekunde. Folglich beträgt die Dauer einer Zeile genau 64 Mikrosekunden, wovon 52 für die tatsächliche Darstellung des Bildes genutzt werden und die restliche Dauer der Synchronisation dient. Damit ergibt sich das BAS-Signal (Bild-Austast-Synchron-Signal), das im englischen Sprachraum auch VBS (Video Blanking Signal) genannt wird. Eine Zeile eines BAS-Signals mit achtstufiger Grautreppe. Enthält ein Bild viele Details, ändert sich die Spannung beim Zeilendurchlauf häufiger als bei wenigen. Viele Details führen folglich zu höheren Frequenzen im Bildsignal. Ist ein Bild besonders scharf, entstehen innerhalb dieses stets kontinuierlichen Spannungsverlaufs steilere Flanken. Aus der Audiotechnik kennen Sie vielleicht den Zusammenhang, dass steile Flan- 41 ken gleichbedeutend mit hohen Frequenzen sind. Entsprechend kann ein Videosignal detailreicher und schärfer übertragen werden, je höher die obere übertragbare Grenzfrequenz und damit die Bandbreite ist. Vom Kopieren von Tonbändern oder Audio-Cassetten kennen Sie den Effekt, dass die Qualität schlechter wird. Hauptsächlich nimmt das Rauschen zu, und die Höhen werden dumpfer. Nun sind die technischen Anforderungen an die Audiotechnik mit ihrem Frequenzganz bis 20 kHz aber vergleichsweise gering, denn die Videotechnik benötigt für eine gute Qualität eine Bandbreite von 5 MHz. Diese war aber erst kurz vor Ende der Analog-Ära mit dem Format Beta SP verfügbar, typische Bandbreiten Anfang der 1980er Jahre lagen unter 3 MHz. Ein ständiger Kampf mit der Qualität und gegen Kopierverluste war die Folge, professionelle Aufzeichnungsgeräte waren im Preissegment eines Mittelklasse-PKW angesiedelt, und die wesentlich schlechtere Amateurtechnik war Typische Videomaschine im professionellen Beta-Format, deren Videobandbreite später durch ein Nachrüst- gar nicht erst in der Lage, die zur Weitergabe modul auf Beta SP erhöht werden konnte. erforderliche Kopie herzustellen. Farbe im Video 42 Bei Einführung des Farbfernsehens hatte noch kaum jemand einen Farbfernseher. Eine wichtige Anforderung war daher die Kompatibilität zum Schwarzweiß-Fernsehen, die bis heute besteht. Da die Helligkeit des gesamten Bildes, auch Luminanz oder einfach Y genannt, im SchwarzweißSignal bereits enthalten ist, genügen zur Übertragung der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) zwei weitere Signale, nämlich die Farbdifferenzsignale R-Y und B-Y. Sie werden gebildet aus dem Helligkeitssignal der jeweiligen Farbe minus dem ohnehin schon vorhandenen Signal der schwarzweißen Helligkeit. Aus Y, R-Y und B-Y lassen sich im Monitor dann die Signale für die drei Grundfarben R, G und B erzeugen. Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion Um das farbige Videosignal nun über eine einzige Leitung zu übertragen und gleichzeitig für einen Schwarzweiß-Empfänger zu verstecken, wird der Farbanteil mit einer hohen Frequenz moduliert. Als Resultat ergibt sich eine hochfrequente Schwingung um den jeweiligen Helligkeitspegel. Eine Schaltung, die derart hohe Frequenzen nicht verarbeiten kann, erkennt dabei den Mittelwert, der dem ursprünglichen Grauwert unverändert entspricht. Eine solche Schaltung ist beispielsweise der SchwarzweißFernseher, der damit kompatibel zum Farbvideo bleibt: Er stellt die Farben dann als Graustufen dar. Die typischen Betacam-Cassetten, auf denen neben der Luminanz zwei Farbdifferenzsignale aufgezeichnet wurden. Weiß und Schwarz beinhalten keine Farbe und haben daher auch kein Modulationssignal. Aufgrund der Spannungswerte ihrer SchwarzweißHelligkeit kann das Farbsignal bei gelber und blauer Farbe nicht so hoch ausgesteuert werden wie bei allen anderen Farben. Dadurch ergeben sich Einschränkungen im darstellbaren Farbraum. Außerdem ist die Bandbreite des Farbsignals durch die Modulation auf 1,3 MHz begrenzt. Um sicherzugehen, dass die Farben nicht verfälscht werden, dürfen Videoproduktionen nur mit maximal 75 Prozent Pegel im Chrominanz-Signal aufgenommen werden. Raucht Ihnen der Kopf? Das sind nur einige wenige der absoluten Grundlagen, die jeder Videoproduzent kennt, bei jeder einzelnen Ausspielung beachten und mit Messtechnik überprüfen musste. Klar, dass ein ausschließlich kreativer Ansatz ohne Beachtung der Technik zum Scheitern verurteilt sein musste, denn ein nicht normgerecht angeliefertes Band wurde unbeachtet seines Inhalts von der Fernsehanstalt einfach abgelehnt. 43 Eine Zeile eines FBAS-Signals mit acht Farbbalken. Das Bild beginnt mit einem weißen Balken, darauf folgend Balken mit abnehmender Helligkeit. Die zusätzlich übertragene Farbinformation befindet sich in den grauen Bereichen, die eine hochfrequente Schwingung darstellen sollen. Ihre Höhe gibt die Intensität an, die hier nicht dargestellte Phasenlage den Farbton. 44 Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion Digitales Video Beim digitalen Video besteht jedes Einzelbild aus Pixeln. Während die vertikale Auflösung mit 576 Pixeln selbstverständlich den Zeilen des Analogvideos entspricht, ist die horizontale Auflösung wegen des kontinuierlichen Signalverlaufs zunächst nicht definiert. Wählt man naheliegender Weise quadratische Pixel, ergibt sich die horizontale Auflösung aus dem Seitenformat des Bildes, bei herkömmlichem 4:3 sind das 768 x 576 Pixel. Niedriger aufgelöste Digitalformate finden sich beispielsweise mit 480 x 576 Pixeln auf der SVCD (Super Video CD) und 544 x 576 bei DVB (Digital Video Broadcasting), um mit niedrigeren Datenraten auszukommen. Hier blieb die Anzahl der Zeilen gleich, die Verringerung der horizontalen Auflösung entspricht einer analogen Übertragung mit geringerer Bandbreite. Diesem Ansatz entwuchs auch das Bildformat 720 x 576 Pixel der DVD. Bei allen diesen Formaten sind die Pixel nicht quadratisch. Diese Zusammenhänge muss der Anwender aber bereits nicht mehr wissen, wenn die Schnittsoftware die Formate richtig bearbeitet. Auch die komplizierte Umwandlung zwischen digitalem Video in das zum Betrachten noch häufig analoge Format geschieht für den Anwender transparent, das Knowhow steckt inzwischen in der Technik. Digitales Video wird damit zu einer Folge von Digitalbildern, die einfach am PC bearbeitet werden können. Und doch sollte es noch lange dauern, bis diese Vision Wirklichkeit werden konnte. Im Wege stand nämlich die schiere Datenmenge. Analoges Video in herkömmlicher Auflösung und im alten Seitenverhältnis 4:3 benötigte nämlich schon eine Datenrate von weit über 30 MB pro Sekunde. So etwas konnte aber mit einem PC nicht bearbeitet werden. Schlimmer noch: Es konnte nicht einmal wiedergegeben werden, weil es keine einzige Festplatte auf dem Markt gab, die eine solche Datenrate überhaupt liefern konnte. Eine sehr starke Datenreduktion war folglich die einzige Möglichkeit, Video auf einem PC zu bearbeiten, der damit verbundene Qualitätsverlust aber war für professionellen Einsatz nicht tragbar. Profi-Schnittsysteme arbeiteten mit speziellen DSP-Erweiterungen (DSP: Digitaler Signal-Prozessor) 45 für die Rechenleistung sowie Kombinationen aus mehreren Festplatten für den Datendurchsatz und waren so teuer, dass an einen Einsatz jenseits der Profi-Liga weiterhin nicht zu denken war. Der Durchbruch Eine miniDV- und eine DVCPro-Cassette im Vergleich Eine Art Segen für Amateure und Semi-Profis war die Einführung des Formats DV (Digital Video). Es wird immer auf Magnetband aufgezeichnet, im ConsumerBereich auf erstaunlich kleine miniDV-Cassetten, im semiprofessionellen Bereich auf die doppelt so großen DV-Cassetten. Ein bis auf kleine Details identisches Format für den Profi-Bereich hat Sony mit DVCAM und Panasonic mit DVCPro. Alle diese Formate arbeiten mit einer Datenrate von 25 Mbit/s und werden zusammengefasst auch DV25 genannt. Die recht erhebliche Datenreduktion um den Faktor 12 ist erstaunlich unauffällig, darf aber keinesfalls mehrfach hintereinander erfolgen, da dann durch kumulative Fehler Kopierverluste entstehen. Die Schnittstelle IEEE 1394, auch Firewire genannt, verhalf dem Format DV im Consumer-Bereich zum Durchbruch, da hiermit verlustfrei überspielt werden konnte. 46 Inzwischen ist auch MPEG-2-Video sehr verbreitet, das auf Festplatten oder Speicherkarten aufgezeichnet und ebenso verlustfrei auf Dateiebene über die USB-Schnittstelle auf den Rechner kopiert werden kann. Im Vergleich zu DV ist es meist noch weiter datenreduziert, was jedoch nicht zwangsweise eine schlechtere Qualität bedeutet. MPEG-2 nutzt nämlich zusätzlich die Technik, aufeinander folgende Bilder in Gruppen einzuteilen (Englisch „Group Of Pictures“, abgekürzt „GOP“), die beispielsweise jeweils eine halbe Sekunde lang sind. Nur das erste Bild wird wie beschrieben datenreduziert, es wird I-Frame (intra coded) genannt. Folgende P-Frames (predictive coded) kommen dann mit deutlich weniger Daten Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion aus, denn sie enthalten nur noch die Informationen aus der Differenz zum vorangegangenen I-Frame oder einem anderen P-Frame. Da beim ungeschnittenen Video aufeinander folgende Bilder stets eine große Ähnlichkeit aufweisen, kommt das Verfahren hier mit sehr wenigen Daten aus. Aber es geht noch besser, denn zwischen I- und P-Frames können noch B-Frames (bidirectionally predictive coded) gesetzt werden, die die Differenzinformationen aus den Bildern davor und danach enthalten können. Beispiel eines MPEG-2-Signals als Abfolge von GOPs mit I-, P- und B-Frames. Sowohl bei MPEG-2 als auch bei DV werden die Bilder mit 8 Bit pro Bildpunkt codiert, die Farbe wird aber mit geringerer Auflösung abgetastet. Die Technik macht sich die Eigenschaft des menschlichen Auges zunutze, im Farbbereich unempfindlicher zu sein. Sowohl bei MPEG-2 als auch bei DV entfallen nicht nur die Farbwerte jedes zweiten Pixels pro Zeile, sondern auch die in jeder zweiten Zeile. Um zu einem natürlicher wirkenden Ergebnis zu gelangen, werden dabei gern die Farbwerte benachbarter Pixel gemittelt, wofür es verschiedene Varianten gibt. MPEG 2 beispielsweise mittelt die jeweils relevanten Pixel in vertikaler Richtung, DV dagegen alle benachbarten vier. Im Gegensatz zu MPEG gibt es bei DV generell keine GOPs, weshalb DV25 an jeder Stelle ohne Qualitätsverlust geschnitten werden kann. DV arbeitet mit einer Bildgröße von 720 x 576, einige Kameras können statt der Halbbilder auch Vollbilder aufzeichnen (24p oder 25p). DV existiert auch als Datei, auf dem PC im AVI- und bei Apple im Quicktime-Containerformat. 47 Verschiedene Chrominanz-Auflösungen im Vergleich. Die weißen Kreise stehen für die Abtastung der Luminanz, die schwarzen für die Chrominanz. Durch die Möglichkeit der verlustfreien Übertragung auf den Computer über die Firewire-Schnittstelle und die Funktion „Smart Render“ der aktuellen Schnittprogramme, bei der nur bearbeitetes Video neu encodiert und unbearbeitete Frames 1:1 und damit weiterhin verlustfrei übernommen werden, erreicht DV25 für ein derart stark datenreduziertes Format eine erstaunliche Performance. Zum ersten Mal in der Geschichte des Musikvideos war eine Situation erreicht, in der die benötigte Technik auch für Semiprofis erschwinglich war. Zwar entwickelt sich die Profi-Technik in gleichem Maße weiter und ist den Consumer- und Semiprofi-Lösungen noch immer um Längen voraus. Umgeht man aber die allzu offensichtlichen Schwachpunkte, indem kritische Situationen durch einen geschickt gewählten Inhalt vermieden werden, ist die Herkunft des Videos selbst für manch einen Profi nur schwer zu erkennen. 48 Heute gehört auch die bis vor kurzem zur Betrachtung eines Videos notwendige Umsetzung zurück in die analoge Ebene der Vergangenheit an, denn digitale Plasma-, LCD- oder LED-Fernseher haben längst Einzug in die Wohnzimmer gehalten. Mit ihnen verschwinden die letzten Fallstricke, deren Umgehung viel technisches Know-how erforderte. Um die Einhaltung korrekter Signalpegel und ähnliche, bis vor wenigen Jahren essentielle Aspekte bei der Produktion eines Videos, scheint sich plötzlich niemand Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion mehr zu kümmern. Ein Verfall der Video-Moral? Nicht unbedingt, denn zumindest über die technischen Zusammenhänge wacht fortan die Software, die unter der Haube Prozesse vorhält, um dem User den Rücken frei zu halten. Der neben dem kreativen Kopf nötige Techniker sitzt damit heute nur woanders, nämlich in der Entwicklungsabteilung des Schnittsoftware-Herstellers. Ist das Ziel also erreicht? Sind die Produktionsmittel durch niedrige Preise vollständig demokratisiert, so dass nur noch die Fähigkeiten der Videoschaffenden und deren Kreativität zählt? Wenn man sich auf etwa zwei Drittel der heute erreichbaren Bildqualität beschränkt, kann man das so sehen. Für absolute Spitzenaufnahmen kommt man um teure Kameras mit teuren Objektiven nicht herum, und die Profi-Technik mit ihren extrem niedrigen Datenreduktionsraten trägt ihr übriges bei. Aber die teure Technik lässt sich heute durch Kreativität ersetzen: So lassen sich Inhalte finden, für die auch die Consumer-Bildqualität ausreicht. Die in jüngster Zeit erfolgte Umstellung auf die hochauflösenden Videoformate, deren Aufzeichnung auf Blu-ray Disc und Sendung im HDTV tat dieser Entwicklung übrigens keinen Abbruch. Es schien zunächst zwar so, dass die Consumer-Technik mit den rapide gestiegenen Datenraten überfordert sei, aber der technische Fortschritt und der Zuwachs an Rechenleistung verlief so rasant, dass auch diese Formate heute schon gut am Computer bearbeitet werden können und spätestens mit der übernächsten Computergeneration ihren Schrecken vollends verloren haben sollten. Bedeutung für das Video als Kunstform Von Jahr zu Jahr werden weniger Tonträger verkauft. Die an dieser Stelle sinkenden Einnahmen haben unmittelbaren Einfluss auf die Budgets der Musikvideos, deren noch vor wenigen Jahren normale Höhe schon heute alle Einnahmen aus den CDs wieder zunichte machen würde. Folglich muss immer billiger produziert werden, in naher Zukunft werden die Bud- 49 gets nochmals schrumpfen, und für viele Songs wird überhaupt kein Budget mehr zur Verfügung gestellt und deshalb von der Plattenfirma auch keine Produktion beauftragt. Die schwindenden Inhalte könnten die Musiksender unattraktiv werden lassen, weshalb man um Werbeeinnahmen durch fallenden Wert der Werbeblöcke fürchtet. Folglich gelangen auch andere attraktive Programminhalte mit auf den Sendeplan. Probieren Sie es einmal aus und schalten Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt MTV oder VIVA ein. Früher lief dort fast immer Musik, heute nicht mehr. Damit sinkt aber auch der Wert als Musikplattform für die Industrie, weshalb noch einmal weniger Videos in Auftrag gegeben werden. Gleichzeitig gibt es viele neue Möglichkeiten, ein Video vorzustellen. Allen voran seien Internet-Plattformen wie beispielsweise YouTube genannt. Diese werden von privaten Nutzern zwar auch für den Upload von kommerziellen Musikvideos benutzt, wodurch fast immer Urheberrechte verletzt werden, aber diese Plattformen sind ernst zu nehmen. Noch unbekannte Bands merken das meist schon bei ihren ersten Auftritten: Irgendwann kommt sie, die erste Fan-Frage nach Material bei YouTube. Aber das ist noch nicht alles. Bild und Ton sind heute zusammengewachsen. Veranstaltern gefällt es, die sich bewerbende Band vorher nicht nur zu hören, sondern auch einmal zu sehen. Eine mitgeschickte DVD ist da keine schlechte Idee. Und Speicherplatz sowie ein ausreichendes Transfervolumen haben heute auch die meisten Hosting-Angebote bei den InternetProvidern, so dass per Streaming abspielbare Videos keine unüberwindbare Hürde mehr bilden. Und wenn die Band keinen Plattenvertrag hat, aber trotzdem bei ihren Konzerten in Eigenregie hergestellte CDs verkauft, möchte sie das Verkaufsprogramm häufig um eine DVD erweitern. 50 Neben allen kühlen, marktstrategischen Überlegungen haben sich Musikvideos längst zur eigenständigen Kunstform entwickelt. Manchmal will man ein Video einfach haben, auch wenn es bei rationaler Überlegung keinen Sinn macht. Heute ist das jedem möglich: Mit einer Videokamera für Thomas Sandmann: Die Musikvideo-Produktion im zeitlichen Wandel Produktion 500 Euro, einem leistungsstarken PC für 900 Euro und einer einfachen Schnittsoftware für 100 Euro ist man bereits in der Lage, ein erstaunlich gutes Video zu produzieren und auf eine DVD-R zu brennen, wenn man weiß, worauf zu achten ist. Die Produktionsmittel sind demokratisiert, und fehlendes Budget lässt sich durch Kreativität ausgleichen. Der nächste Einsatz ist zum Sehen: Jetzt kommt es nur noch auf die persönlichen Fähigkeiten an. 51 A Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun ll eyes on... music? Musik und Audiovision im Wandel „Das Musikfernsehen ist tot, es lebe das Web-Musikfernsehen!“ (Patalong 2007) titelte Spiegel Online bereits im November 2007 und auch Experten der Zeitung Die Welt meinen: „Das MTV-Zeitalter ist zu Ende – und der Tod des Musikfernsehens steht bevor“ (Osterloh/Ronzheimer 2008). Trotz teilweiser Richtigkeit dieser Aussagen besteht jedoch zunächst kein Grund, kulturpessimistisch den Verfall des Musikfernsehens auszurufen, denn die Musik bleibt den ZuschauerInnen ebenso erhalten wie auch die dazugehörigen Musikclips. Die Veränderungen betreffen in erster Linie die mediale Verbreitung, d.h. die Musikclips wandern aus dem Musikfernsehen ins Internet ab, besser gesagt: in spezifische(re) populärkulturelle Kontexte, in denen Musik und Musikclip wieder verstärkt in den Vordergrund rücken. Die Rezeption von Musikclips war bis vor einigen Jahren traditionell an das Medium Fernsehen und – in Deutschland – an die spezifischen Spartensender MTV und VIVA gebunden. Technische und marktpolitische Entwicklungen haben in jüngster Zeit jedoch sowohl die Programmlandschaft der großen Musikfernsehsender als auch die Verbreitungsmöglichkeiten von Musikclips in wechselseitiger Abhängigkeit voneinander verändert: Die Verbreitung und die Rezeption von Musikclips findet immer stärker cross-kulturell und cross-medial statt. 52 Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution Kickstart: Die Geschichte von MTV bis heute Am 1. August 1981 startete MTV in den USA sein Programm mit dem Musikclip zu dem vielsagenden Song „Video Killed The Radio Star“ der Band The Buggles. Musikfernsehen als Vollprogramm wurde aber erst durch einige historische, musiktechnologische und popkulturelle Entwicklungen ermöglicht. Zum Start von MTV war die Pop- und Rockmusik gerade mal 30 Jahre jung und das Potential ihrer Visualisierung noch lange nicht ausgereizt und die entstehende globale bzw. lokale Verbreitung des Fernsehens via Kabel und Der Start von MTV Satellit bot neue, ungeahnte Möglichkeiten. Bereits in den 1970ern wurde Populäre Musik in TV-Shows (z.B. „Shinding“, „Hullaballoo“ oder „In Concert“), Filmen und Werbespots verwendet und präsentiert. Pop- und Musikkultur vermischten sich zusehends mit Werbung. Dies ebnete schließlich den Weg für das Musikvideo als Basis-Element des zukünftigen Erfolgs von MTV (vgl. Schmidt 1999, S.94f). Die anfängliche Einzigartigkeit innerhalb der popkulturellen Landschaft machte MTV von Beginn an zu einer strategischen Speerspitze im internationalen Konkurrenzkampf großer Medienkonzerne. Entstehungs- und Wandlungsprozesse von MTV müssen daher immer auch hinsichtlich ökonomischer, institutioneller und soziokultureller Faktoren betrachtet werden (vgl. Schmidt/ Neumann-Braun/Autenrieth 2009b, S.212f). Die Entwicklung von MTV lässt sich in die drei historischen Phasen der Etablierung (1981-83), der Konsolidierung (1983-1985) und der Expansion (1986-1996) untergliedern. Die erste Phase war entscheidend davon gekennzeichnet, MTV als eigenständigen Sender zu etablieren, der mehr als nur ein zusätzlicher Spartenkanal mit Fokus auf das Format Musikclip sein sollte. Grundlegend hierfür war die Verbindung von Rock- und Popmusik als existierendem Jugend-Entertainment und der innovativen Form des Musikvideos als neuentstandenem Kurzformat zu einer programmfüllenden Medienform („Programm-Flow“). Zielgruppe von MTV waren die „Young Urban White Males“, die sowohl das Interesse an dem präsentierten „Album Oriented Rock“ mitbrachten, als auch die entsprechenden finanziellen und techni- 53 54 schen Mittel, um MTV empfangen zu können. Jedoch musste auch MTV zu Beginn Abstriche machen, denn es konnte hauptsächlich nur auf Videos britischer „New Pop“-KünstlerInnen zurückgegriffen werden, da diese das neue Genre Musikclip als einzige intensiv nutzten. Doch genau dies wurde MTV zum Vorteil und führte zu dem erfolgreichen Anfangsimage, mit dem MTV auch heute noch verbunden wird (vgl. Schmidt/ Neumann-Braun/Autenrieth 2009b, S.216f). Die zweite Phase war davon gekennzeichnet, die Marktposition von MTV zu stärken und Konkurrenten auszuschalten. Ab 1984 wurden erstmals schwarze Zahlen geschrieben, die Senderreichweite nahm stark zu und der Siegeszug des Musikvideos startete. Die Plattenfirmen erkannten, dass MTV im Popmusikgeschäft eine ernsthafte Alternative zur klassischen Radiopräsenz darstellte, die unbekannten Bands schnell zum Durchbruch verhelfen konnte (vgl. Schmidt 1999, S.104ff). Das Musikvideo wurde in der Folge zu einem wirksamen Werbemedium und MTV zu dessen Plattform. Dies zeigte sich auch in harten Zahlen: 1981 besaßen gerade mal 23% aller Top 100-Songs einen begleitenden Videoclip, 1983 waren es bereits 59% und 1984 gar 76%. Das Musikvideo wurde zu einem Standardelement der Popmusikbranche, im Durchschnitt stiegen die Produktionskosten zwischen 1982 und 1984 von 15.000 auf 50.000 US-Dollar und erreichten in Einzelfällen Rekordhöhen von über 100.000 US-Dollar. MTV richtete sich werbeökonomischer aus, die Programmstruktur wurde von dem Flow-Prinzip zu Gunsten erster eigener Sendungen wie z.B. „The Basement Tapes“ oder „MTV Countdown“ verändert (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009b, S.217f). Nachdem sich MTV als Marke und als populärkulturelles und ästhetisches Konzept etabliert hatte, folgten in der dritten Phase von 1986 bis 1996 nach und nach Veränderungen der präsentierten Medieninhalte, des Selbstbildes von MTV und der ökonomischen Ausrichtungen sowie der Firmenorganisation des Senders. So wurden weitere Trends geschaffen, die MTV bis heute nachhaltig prägen. Im Bereich von Musikstilen, Musikclipästhetik und damit verbundener Programmgestaltung setzte MTV nun zunehmend auf eine Ausweitung seines Angebots. Besonders sogenannte Special-Interest-Formate sollten junge ZuschauerInnen verschiedener (jugend-)kultureller Herkunft anlocken und das Werbepotential von MTV vergrößern. Hierzu wurden zum einen Clips der Genres Rap und Cross-Over gesendet, zum anderen zu festen Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution Sendezeiten Musiksendungen in Orientierung an spezifischen Musikstilen gezeigt (z.B. „YO! MTV Raps“ (Rap), „Headbangers’ Ball“ (Heavy Metal) oder „120 Minutes‘ (Alternative Rock)). Zu dem wurden klassische Fernsehformate wie z.B. Cartoons, Nachrichtensendungen, Gameshows und Film-/Kulturmagazine in das Programm aufgenommen. Durch dokumentarische Formate zu aktuellen Ereignissen der Popwelt sicherte sich MTV den Anspruch, der Sender einer internationalen Jugendkultur zu sein. VJs wie z.B. Ray Cokes und selbstproduzierte Sendungen der frühen 90er Jahre wie die Reihe „MTV-Unplugged“ oder die Comic-Serie „Beavis and Butt-Head“ erlangten Kultstatus. Außerdem bereitete MTV als Konzern seine Expansion durch kontinentale und nationale Ableger der US-Version und durch globale Werbefeldzüge im Verbund mit der Platten- und Konsumgüterindustrie vor. So startete am 1. August 1987 mit MTV Europe die Eroberung des europäischen Marktes, die sich 1997 mit MTV Central als deutschsprachiger Variante für Deutschland, Österreich und die Schweiz fortsetzte (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009b, S.218ff). Most Wanted: MT–V–iacom Trotz anfänglichem Erfolg wurde MTV Networks 1986 für insgesamt 780 Mio. US-Dollar an den Konzern Viacom Inc. (www.viacom.com) verkauft, der MTV in einen Jugendsender für konzerneigene Produkte verwandeln konnte. MTV profitierte jedoch von diesem weiteren „Neubeginn“: Es wurden Exklusivverträge mit nahezu allen großen Plattenfirmen geschlossen, die Einnahmen stiegen im Jahr 1991 auf 44.7 Mio. US-Dollar und MTV erreichte 1996 jeden vierten Haushalt der Welt. 1993 startete der deutschsprachige Konkurrenz-Sender VIVA, der bereits nach zwei Jahren finanziellen Erfolg feiern konnte und MTV in Deutschland schnell auf Platz zwei verwies (Marktanteile bei den 10- bis 18-Jährigen 1996: VIVA: 31,2%, MTV: 22,3%). Dies lag besonders am regionalen und bodenständigen Auftreten von VIVA und der Präsentation deutschsprachiger InterpretInnen (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009a, S.32f). Die frühen 2000er Jahre brachten jedoch den wirtschaftlichen Einbruch 55 der VIVA Medien AG und im Jahr 2004 schließlich die Übernahme von 75,83% durch Viacom. Dies bedeutete für Viacom zwar die Entledigung eines Konkurrenten, eine Strategie für die mittlerweile vier deutschen Musiksender MTV, MTV2Pop, VIVA und VIVA Plus lag jedoch nicht vor. Als Folge dessen wurde das eingesessene VIVA-Konzept aus Musikclips und alternativen Shows für ein älteres Publikum zu Gunsten eingedeutschter Formate des Viacom-US-Archivs aufgegeben. Was mit Dating-Shows und „Big-Brother“-Wiederholungen begann, gipfelte schließlich in Dauerwerbung für Klingeltöne und Handy-Spiele (vgl. Neumann-Braun/Schmidt 2009, S.173f). Ab 2005 erfolgte eine Umstrukturierung der Senderpalette: Der Kinderkanal NICK ersetzte den Musiksender MTV2, VIVA zeigte nun verstärkt deutsche, chartorientierte Musik, MTV orientierte sich eher am internationalen Musikmarkt und sollte insgesamt progressiver erscheinen. Als bisher letzter Schritt wurde VIVA Plus durch den Comedy Kanal Comedy Central abgelöst (vgl. Neumann-Braun/Mikos 2006, S.115ff). Neben der Sendergruppe MTV Networks gehören z.B. in den USA noch weitere musikzentrierte Spartensender wie VH1, Famous Music oder CMT (Country-Musik-Sender) zum Viacom-Konzern (vgl. MTV Networks, 2010). Zudem bietet Viacom auch in Deutschland weitere kostenpflichtige Musikspartensender an, diese sind: MTV Entertainment, MTV Dance; MTV Hits, MTV Music, MTV Rocks und MTVNHD, sowie VH1 und VH1 Classic (vgl. Viacom Brand Solutions, 2010d). MTV World Stage: Z.B. Deutschland, Österreich und Schweiz 56 Nach anfänglichen Auseinandersetzungen mit Medienanstalten und Kabelnetzbetreibern kam 1987 MTV Europe in englischer Sprache nach Deutschland. Es entstanden jedoch erst ab 2004 nationale Ableger von MTV, die auch eigenständige Programme zeigten. Zunächst beschränkte man sich in Österreich und der Schweiz auf die länderspezifische Anpassung der Werbeblöcke und des Videotexts, dann entstanden in Österreich Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution die 15-minütige Show „MTV Austria Sixpack“ (ca. 14tägig: Themen aus Musik, Events, Lifestyle, Film und Sport) und von 2006-2007 das Chartmagazin „music’n’more“ (im Wechsel mit RTL2 und VIVA Austria). Erst seit 2006 existieren die völlig eigenständigen Ableger MTV Austria und VIVA Austria (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009a, S.74ff). In der Schweiz war die Entwicklung ähnlich, auch hier startete MTV zunächst Werbefenster und Videotext mit Schweizbezug, bevor erst 2007 das 10-minütige Veranstaltungsmagazin „Tilllate-Nightlife-TV“ (jeden Samstagabend, Berichte zu Partys, Konzerten, Interviews mit DJs etc.) geschaltet wurde (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009a, S.82ff). Beim Einstieg in die Musik-TV-Landschaft der kleineren Länder Österreich und Schweiz traf der Viacom-Konzern auf die bereits bestehenden, national erfolgreichen Musiksender SWIZZ (Schweiz) und goTV (erst nur Wien, später gesamt Österreich). Während in der Schweiz durch Aufkauf der neue Sender VIVA Swizz entstand, kann sich goTV (www.gotv.at) in Österreich bis heute mit einem reinen Musikclip-Programm gegen das große MTV behaupten. Taking the (digital) stage: MTV mobil und MTV online Die technischen Strukturen des Fernseh- und des Tonträgermarktes haben sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren entscheidend verändert. Dies betrifft sowohl die Produktion als auch die Distribution von Musikclips und bedingt, dass sich der Wirkungshorizont von MTV (und VIVA) auf die teils interaktiven Bereiche digitales TV, Internet und Mobilfunk ausgeweitet hat. Die Hauptprogramme von MTV sind analog via Satellit und Kabel zu empfangen, digitale Zusatzangebote können kostenpflichtig erworben werden und bieten z.B. Musik(-clip)sendungen im klassischen Stil. Das Angebot umfasst in Deutschland derzeit: MTV2 (unkonventionellere Musik und Shows, Hintergrundberichte etc.), MTV Hits (Mainstream-Musik, Szene-News, Modetrends, Gossip etc.), MTV Base (HipHop, R&B, Soul), VH1 Classic (Klassiker, Oldies, Evergreens), VH1 Europe (Chart-Musik der letzten Jahre), MTV Dance (europäische Club-Music) und MTV Music 57 (aktuelle Hits der European Top 40). Zudem betreibt MTV zahlreiche Angebote im Bereich des interaktiven Fernsehens (vgl. Schmidt/NeumannBraun/Autenrieth 2009a, S. 47ff). Als innovativer Vorreiter zeigt sich MTV auch im Sektor des mobilen Fernsehens („Handy-TV“) und der Video-onDemand-Branche. Seit Sommer 2006 sind so in Kooperation mit T-Mobile, O2 und Vodafone die Sender MTV Music (Musikclips rund um die Uhr) und – je nach Anbieter – MTV Shorts, MTV Snax bzw. MTV mobile (je täglich aktualisiertes 60-minütiges Best-of-Programm in Endlosschleife) zu empfangen. In Deutschland sind MTV und VIVA zudem über IP TV (Internet Protocol Television) zu empfangen und bereits 2006 startete die deutsche Version des Video-on-Demand-Onlinedienstes MTV Overdrive, mit dem die Zuschauer ihr eigenes Programm zusammenstellen können (vgl. Schmidt/NeumannBraun 2010). MTV verfügt seit 1995 über eine eigenständige Homepage (www.mtv. com) – mit jeweils länderspezifischen Versionen –, die neben Rubriken wie TV, Stars, Charts, Events, Style, Win und Handy auch erweiterte InformaDie Startseite von mtv.de im Mai 2010 tionen zu Shows, Künstlern, Kinofilmen und Tourdaten bietet. Im Juli 2009 erreichte MTV mit seiner deutschen Internetdomain (www.mtv.de) 21,1 Millionen Page Impressions bzw. 640.000 „unique users“ und 3,1 Millionen Besuche (vgl. Viacom Brand Solutions, 2010b). 58 Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution Im Download-Sektor ist MTV in den USA in Kooperation mit Microsoft über die Plattform Urge – trotz exklusiver Angebote wie z.B. Konzertausschnitte aus der Reihe „MTV Unplugged“ – bisher eher wenig erfolgreich. Auch in den Bereich senderexterner Streaming-Angebote von Musikclips versucht MTV durch Zusammenarbeit mit dem Internet-TV-Service „Joost“ einzusteigen. Ab 2005 erweiterte Viacom das Online-Angebot um MTV: Zuerst stieß das Online-Video-Netzwerk iFilm zu der MTV Networks-Familie, 2006 wurden das Video- und Entertainmentportal Atom Entertainment Inc. und die Firma Xfire (spezialisiert auf Foren für Onlinespiele) erworben. Ziel ist es, einerseits den Anschluss zu Marktführern wie YouTube zu halten, andererseits aber auch kostengünstige Werbeplattformen im neuen Internet-Markt zu etablieren. Zusätzlich bietet MTV über seine Homepage in Deutschland vier verschiedene Radiosender im kostenfreien Audiostreaming an, mit der Social-Network-Seite MTV Flux wird aktuell in Großbritannien versucht, in den Markt des Web 2.0 einzusteigen (vgl. Schmidt/Neumann-Braun 2010). Im Mobilfunkbereich kooperierte MTV mit dem Klingeltonanbieter Jamba!: Zum einen schaltete dieser massiv Werbeblöcke bei MTV, was dem Sender ernorme Werbeeinnahmen, aber auch starke Kritik einbrachte; zum anderen ist Jamba! im deutschsprachigen Raum exklusiver Vertreiber aller mobilen Inhalte von MTV; zusätzliche Produkte wie Klingeltöne, Wallpapers und Handygames zu MTV-Serien sollen gemeinsam entwickelt und vermarktet werden. Im mobilen Entertainmentsektor bietet MTV über das Portal MTV Wap weitere kostenpflichtige Unterhaltungsangebote wie Klingeltöne, Games usw. für das Handy an, außerdem finden sich hier ein Chat-Bereich und Infos rund um das MTV-Programm sowie die aktuellen Charts. Über die MTV-Homepage können SMS gesendet werden, für die jugendliche Zielgruppe bietet das MTV-Portal FunkySexyCool eine Social Community, die die Möglichkeiten des Mobilfunks integriert (Jugendliche können sich gegenseitig via SMS bewerten, Sieger erhalten Preise) (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009a, S.55ff). 59 MTV (Self-)Made: MTV Eigenpromotion Die Abteilung Viacom Brand Solutions des MTV-Mutterkonzerns Viacom ist für die Suche nach Werbepartnerschaften, deren Verwaltung und die Vermarktung der diversen TV-Sender des Unternehmens zuständig. Zudem vermarktet sich der Sender MTV effektiv durch eigene Werbekampagnen, um so bei seinen Zielgruppen weiterhin die Position als deren Sprachrohr zu sichern (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009b, S.224). Marketingengagements, die über Musikclips und Werbespots hinausgehen, sind zumeist längerfristigere Kooperationsverträge mit Unternehmen, die sich werbestrategisch innerhalb des Sektors der MTV-Zielgruppe lifestyleorientierter Jugendlicher und junger Erwachsener befinden. Typisch hierfür sind z.B. sogenannte „on air“-Kooperationen, bei denen die Marke oder das Produkt direkt im Programmumfeld von MTV platziert wird, etwa wenn ein Sponsor eine bestimmte Sendung präsentiert. Zusätzlich werden konkrete Marketing-Aktionen wie z.B. Gewinnspiele in das MTVProgramm eingebaut und cross-mediale Werbung in anderen Fernsehformaten, Zeitungen und Zeitschriften geschaltet. In so genannten Promostorys bietet MTV den Werbekunden ca. 90 Sekunden lange Clips an, ebenso werden exklusive Erstausstrahlungen spezieller Werbespots gezeigt. Auch bei sendereigenen Events wie den MTV Video Music Awards oder dem VIVA Comet werden Marketingstrategien durch Sponsoring, Präsenzen vor Ort und/oder online usw. verwirklicht (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/ Autenrieth 2009b, S.224). All eyes on…: Das MTV Design 60 Die Art der Programmgestaltung – das was heute unter „MTV-Style“ verstanden wird – war von Anfang das Element, mit dem sich MTV auch ästhetisch von traditionellen TV-Sendern abgrenzte. Charakteristisch für die Frühphase ist z.B. das grell-bunte gesprayte Programmlogo, der berühmte „moonman“, die bewusst schlampige Innenausstattung der Studios, aber auch Sprache und Kleidung der VJs. Dieses jugendkulturelle Image Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution von MTV wurde sowohl „on air“ (d.h. durch das Aussehen des MTV-typischen TV-Fensters) wie auch „off air“ (d.h. z.B. durch Anzeigen, Logos etc. in Zeitungen, mit Plakaten usw.) verbreitet. Im Laufe der Zeit hat MTV seinen jeweiligen Sendungen entsprechend der dort präsentierten Musik eigene Designs verpasst, die das Musikspektrum des Senders auch optisch darstellen sollten. Das Grund-Design blieb konstant, wurde jedoch auch im Laufe der Zeit und entsprechend aktueller musikalischer und visuell-kultureller Das MTV-Design ‚All eyes on...‘ (hier mit der deutTrends verändert. Seit Oktober 2008 lautet das schen Band Mia) globale „on air“-Design für MTV „All Eyes on…“: In kurzen, zwischengeschalteten Werbefilmen werden unterschiedliche KünstlerInnen/ Bands unter dem genannten Motto präsentiert. Zudem wurde das globale MTV-Design „on air“ vereinheitlicht: So gibt es nun eine InfoLeiste, die anzeigt, welche Sendung aktuell läuft und welche als nächste folgt; für die Anzeige der Cliptitel und anderer Elemente wurde die Schrift „Heinz“ im Stile eines Etikettierbands entwickelt; schließlich werden für die Sendein- MTV ‚on air‘-Design mit „wishful object“ und Bild der US-Sängerin Avril Lavigne formationen symbolische Objekte (so genannte „wishful objects“) verschiedener Jugendkulturen (z.B. Kopfhörer, Spraydosen, Basecaps, Gitarren) mit „Layovers“ der MTV-Shows kombiniert. MTV will damit eine klare Farben- und Formensprache bieten, die sich auf das Wesentliche und auf Funktionalität konzentriert (vgl. Goldbach Media, 2008). Das neue MTV-Design wird auch für den Internetauftritt, für Werbeanzeigen in Printmedien und auch darüber hinaus verwendet. War es bereits früher so, dass MTV exklusiv in den Filialen der Modekette H&M zu sehen (und hören) war, so wird die Verbindung zur Modewelt nun sogar durch eine offizielle MTV-Kollektion hergestellt. Seit Dezember 2009 ver- 61 treibt der Textilkonzern Zara in 69 Ländern Herren-T-Shirts mit dem neuen MTV-Design. Dieses ist gleichzeitig auf allen 66 internationalen MTVKanälen zu sehen. Die vier Design-Varianten tragen die Namen „Mister Furry“, „Mad Drummer“, „Chocolate Gold“ und „Windkiss“ (vgl. MTV Presse Service, 2009). Zudem bietet MTV Marketing-Kooperationen nach den Vorstellungen interessierter Unternehmen an, so dass wechselseitig voneinander profitiert werden kann. MTV-Eigenkonzepte wie „MTV Rookie“ (Bandwettbewerb) oder „MTV Web Shows“ (online Versionen bekannter MTV-Musikshows) stellen für andere Marken eine Plattform für Sponsoring dar und etablieren sich zugleich als Marke einer Jugendkultur (vgl. Viacom Brand Solutions, 2010e). Neben Sponsoring und Marketing-Kooperationen versucht der Viacom-Konzern außerdem, durch soziales Engagement beim jugendlichen Zielpublikum zu punkten. Hierzu werden im Namen von MTV z.B. Kampagnen wie „MTV Switch“ (Kampagne zum bewussten Stromsparen) oder „MTV Exit“ (Kampagne zur Bekämpfung von Menschenhandel und sexuellem Missbrauch) gestartet (vgl. Viacom 2010). Zudem T-Shirt im MTV-Design, ‚Mister Furry‘ von Zara schließt MTV Networks gemeinnützige Kooperationen ab, z.B. 2010 mit dem Projekt „Hope for Haiti“ (Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in Haiti) (vgl. MTV Presse Service 2010). M is (still) for Music: Der Musikclip 62 Musikclips (bzw. gleichbedeutend: Musikvideos) sind essenzieller und ureigener Bestandteil des Musikfernsehens. Sie sind eine Kunstgattung, die von Beginn an eine eigene „Clipästhetik“ konstruierte, durch welche Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution die ZuschauerInnen in spezifischer Weise werbewirksam, unterhaltend und auch künstlerisch angesprochen werden sollen: Videoclips sind in der Regel drei- bis fünfminütige Videofilme, in denen ein Musikstück (Popund Rockmusik in allen Spielarten) von einem Solointerpreten oder einer Gruppe in Verbindung mit unterschiedlichen visuellen Elementen präsentiert wird (Neumann-Braun/Schmidt 1999, S.10). Zu dem zeichnen sich Musikvideos durch Reproduzierbarkeit und technische Manipulierbarkeit aus: Sie müssen als Produkt unabhängig von einer Aufführung (wie etwa Oper oder Konzert) verfügbar sein und außerdem eine Bearbeitung des Gezeigten aufweisen (z.B. technische Eingriffe wie Zeitlupe oder die Montage anderweitigen Materials) (vgl. Keazor/Wübbena 20072, S.55f). Bereits in den Anfangszeiten von MTV entstanden Musikvideos wie „Take On Me“ (A-ha, 1985), „Sledgehammer“ (Peter Gabriel, 1986) oder der 13-minütige Horror-Clip zu „Thriller“ (Michael Jackson, 1984), die bis heute als Klassiker gelten. Jedoch sind solche kunstvoll gestalteten Musikclips eher die Ausnahme, der Großteil der Clips basiert auf wiederkehrenden Mustern einer positiven, die ZuschauerInnen ansprechenden Präsentation der Star-Person (bspw. zeigen die meisten Rap/HipHop-Clips männliche Künstler als reiche, von leicht bekleideten Frauen umworbene „coole“ Stars). Musikclips waren von Beginn an populärkulturelle Massenprodukte für die Konsumgesellschaft, ihren kommerziellen Höhepunkt erreichte die Musikclip-Branche Mitte der 1990er Jahre. Opulente Musikclips internationaler Superstars sprengten finanzielle wie auch technische Rekorde: Z.B. kostete der Clip zu „Scream“ (Michael Jackson & Janet Jackson, 1995) 7 Mio. US-Dollar oder der zu „What’s It Gonna Be?!“ (Busta Rhymes feat. Janet Jackson, 1999) über 2 Mio. US -Dollar. Die Hardrock-Band Guns N’Roses ließ für ihre drei epischen Songs „Don’t Cry“ (4:45 Min., 1991), „November Rain“ (8:57 Min., 1992) und „Estranged“ (9:23 Min., 1993) Musikclips im Stile zusammengehöriger Mini-Filme produzieren. Michael Jackson ging in seinen Clips noch einen Schritt weiter, in seinen überlangen Musikclips spielten sogar andere Weltstars mit: Kinderstar Macaulay Culkin („Kevin allein zuhaus“) in „Black or White“ (1991), Komiker Eddie Murphy in „Remember the 63 Time“ (1992) oder Basketball-Star Michael Jordan (Chicago Bulls) in „Jam“ (1992). Spätestens mit dem Internet als wachsender Konkurrenz für die Musikbranche sanken die Budgets für Musikclips jedoch schlagartig, so dass der Pop-Musikclip zu Beginn der 2000er Jahre eher zu einer künstlerisch unbedeutenden Massenware verkam. Einige Clip-Regisseure stechen jedoch bis heute aus der Menge hervor: der Brite Chris Cunningham schuf düsterverstörende, apokalyptische Clips wie „Come To Daddy“ (für Aphex Twin, 1997) oder „Sheena Is A Parasite“ (für The Horrors, 2006); der Franzose Michel Gondry experimentiert in seinen Clips zu „Around The World“ (für Daft Punk, 1997) oder „Star Guitar“ (für The Chemical Brothers, 2001) mit Bildtechniken der modernen Videokunst; Romain Gavras, ebenfalls Franzose, schockiert derzeit mit ungeschönten Darstellungen sozialer Gewalt und Missstände in seinen Clips zu „Stress“ (für Justice, 2008) oder zu „Born Free“ (für M.I.A., 2010). Eine weitere aktuelle Entwicklung sind Musikclips, die ausschließlich durch ihren Bezug zum Medium Internet bekannt geworden sind. So treten z.B. im Musikclip zu „Pork and Beans“ (2008) der US-Rockband Weezer verschiedene Internet-Stars in Aktionen auf, die sie berühmt gemacht haben. Dieser Clip feierte seine Premiere passender Weise exklusiv auf der Videoplattform YouTube. Dies galt ebenso für den Clip zu „Here It Goes Again“ (2006) der US-Band OK Go, in welchem die Band eine Choreografie auf mehreren, nebeneinander stehenden Laufbändern zeigt. Der Clip wurde von der Band selbst und ohne Zustimmung der Plattenfirma gedreht und ins Internet gestellt. „Here It Goes Again“ entwickelte sich zu einem der meist angeklickten Videos auf YouTube, verhalf der Band zu neuem Ruhm und gewann 2007 einen Still aus ‚Here it goes again‘ (OK Go) Grammy. In dieser und anderer Weise nutzen Pop-MusikerInnen der Stunde den Musikclip wieder verstärkt für ihre eigenen künstlerischen Vorstellungen – die unzähligen popkulturellen Internet-Foren, -Blogs und -Magazine machen es möglich. 64 Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution Still aus ‚Telephone‘ (Lady Gaga) Allen voran die US-Amerikanerin Lady Gaga weiß sich durch Musikclips skandalös in Szene zu setzen. In ihren Musikclips zu „Pokerface“ (2008), „LoveGame“ (2009) oder „Bad Romance“ (2009) kopiert sie nicht nur das Aussehen weiblicher Superstars wie Madonna oder Christina Aguilera, sie präsentiert sich selbst in verschiedenen extremen Stilen als lebendiges Pop-Gesamtkunstwerk – und das bisher mit Erfolg in der Musik- als auch in der Mode-Branche. Ihr neuester Clip zu „Telephone“ (2010, zusammen mit Beyoncé) unter der Regie von Jonas Åkerlund ist ein 9:32 Minuten dauernder Musik-Kurzfilm, der Szenen aus bekannten Filmen wie „Thelma & Louise“, „Pulp Fiction“ oder „Kill Bill“ mit dem „unbedingten Willen zur Opulenz“ nachspielt und so ironisch-provokativ ein „top-aktuelles Sampling- und Hommage-Kunstwerk“ kreiert (Borcholte 2010). Der Musikclip ist zwar zunehmend aus dem Musikfernsehen verschwunden, er ist deswegen aber noch lange nicht ausgestorben, sondern bleibt weiterhin das wichtigste Instrument zur massenmedialen Bewerbung ei- 65 nes Pop-Stars und seiner Songs. Unabhängig und selbstproduzierte Clips scheinen diesem Medium ebenso einen zweiten Frühling bescheren zu können wie auch filmähnliche und künstlerisch anspruchsvolle(re) Werke. Auf Dauer kann diese Tendenz den Musikclip wieder verstärkt ins Fernsehen zurückbringen: zum einen durch Ähnlichkeiten zwischen kurzen, Soap-ähnlichen MTV-Formaten und neuen Clip-Geschichten, zum anderen durch MTV-Shows, die populäre Internet-Clips präsentieren (z.B. „MTV Charts: Most Clicked on mtv.de“). From music to motocross: Die aktuellen MTV-Shows Nachdem MTV als reiner Musikvideosender gestartet war, wurde das Programm im Laufe der Zeit schrittweise durch informative Magazine zu bestimmten Musikstilen (z.B. „MTV Rockzone“, „MTV Urban“, „Yo! MTV Raps“), Live-KonzertFormate (z.B. „MTV Unplugged“, „MTV Rock am Ring“, „MTV World Stage“) und Berichte von Musik- und Lifestyle-Events (z.B. „MTV Designerama“) erweitert. Zusätzlich etablierte MTV ab 1984 die jährlich stattfindenden MTV Video Music Awards, denen im Zuge der Expansion kontinentale und regionale Ableger folgten (z.B. ab 1994: MTV Europe Music Awards, ab 2002: MTV Asia Awards). Die Preiskategorien orientieren sich an Musikstilen (z.B. „Best Pop“, „Best Rock“, „Best HipHop“) und küren zu dem das „Video of the Year“. Des Weiteren rief MTV 1992 die ebenfalls jährlich vergebenen MTV Movie Awards (nur in den USA) ins Leben, die sich, ebenso wie die Music Awards, in der Branche zu anerkannten Alternativen entwickelten – auch weil sie Preise in ungewöhnlicheren Kategorien wie Print-Werbung für die MTV-Cartoons z.B. „Best Kiss“ oder „Best Fight“ vergeben. 66 Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution So wurde MTV nach und nach zu „More Than Videos“. Ab Anfang der 1990er Jahre wurden verstärkt Sendungen gezeigt, die sich im Umkreis von Musikszenen und Jugendkulturen ansiedelten. Shows wie das Heavy-Metal-Comic-Duo „Beavis and Butt-Head“ oder die Skate-Stuntshow „Jackass“ genießen bis heute Kultcharakter und gelten als Vorreiter späterer subkultureller Lifestyle-Shows. Auch im Bereich des Reality-TV leistete MTV Pionierarbeit. 1992 läuft erstmals die Show „The Real World“, die bis heute fester Bestandteil des Programms ist (aktuell startet im Juni 2010 die 24ste Staffel „The Real World: Back to New Orleans“). Ein grundlegendes Konzept dieser und anderer MTV-Sendungen wie „Viva la Bam“ (2003-2005), „Wildboyz“ (2003-2006) oder „Mein neuer Freund“ (2005) und von Animationssendungen wie „Drawn Together“ (2004-2007) oder „Celebrity Deathmatch“ (1998-2007) ist die Auslotung der Geschmacksgrenzen und das Testen der Tabus der Fernsehgesellschaft der 2000er Jahre (vgl. Neumann-Braun/Schmidt 2009, S.168ff). Krönender Höhepunkt schien bisher der pubertäre Papst-Satire-Cartoon „Popetown“ (2005) zu sein, der einen eher „stark vereinfachten Sinn für Humor“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung 2006) aufwies. Mit Cartoons/ Animés und Reality-Formaten entwickelte sich MTV zu einem jugendkulturellen Lifestyle-Sender, der die Musik in Clipform nach und nach aus seinem Programm verbannte. Stattdessen wurden in Eigenproduktion weitere Shows rund um alltägliche Themenspektren wie Dating (z.B. „Next“, „Dismissed“, „Date My Mom“), Auto und Wohnen (z.B. „Pimp My Ride“, „Room Raiders“, „Cribs“) oder Hilfestellungen/Verwirklichungen im Alltag (z.B. „MTV Made“, „Bully Beatdown“) entwickelt. Diesem Trend folgen aktuell weitere Show-Formate, die sich zwischen Reality-TV, Soap Opera und Celebrity/Prominenz bewegen. So begleitet „My Supersweet Sixteen“ reiche Mädchen bei den Vorbereitungen zur Feier ihres 16ten Geburtstags, in „Paris Hilton’s My New BFF“ sucht die gleichnamige Hotel-Erbin ihre/n neue/n beste/n Freund/in, und die Reality-Soaps „Laguna Beach“, „The Hills“ oder „The City“ zeigen das glamouröse Leben aufstrebender amerikanischer Jugendlicher. MTV thematisiert somit jugendrelevante Themen wie Sexualität, Paarbeziehungen, Identitäts- bzw. 67 Statusrepräsentationen in Peer-Groups sowie Karrieren im Medienbereich, Celebrities, Mode, Styling und Freizeitgestaltung (vgl. Schmidt/NeumannBraun/Autenrieth 2009b, S. 226ff). In den aktuellen MTV-Shows lassen sich jedoch zwei Trends erkennen, die beide eine Verknüpfung von Alltäglichkeit und Lebensbewältigung und von Außergewöhnlichkeit jugendlicher Normalität verfolgen. Zum einen fokussieren die RealitySoaps teilweise extreme(re) soziale Themen (so ließen sich z.B. in „I want a famous face“ (2004-2005) Jugendliche ihr Aussehen durch Schönheitschirurgie an das von Stars anpassen), zum anderen werDie Stars der MTV-Show ‚Nitro Circus‘ den in den Sendungen neue (MTV-) Stars gemacht und alte reaktiviert. Im deutschsprachigen Raum zeigte MTV z.B. die Reality-Shows „Hogan Knows Best“ und „Brooke Knows Best“ (in den USA liefen beide Sendungen auf VH1), die das Leben des Alt-Wrestlers Hulk Hogan – bzw. im Spin-Off das seiner Tochter Brooke – zeigen. Beide Personen erlangten durch diese Sendung weltweit alten bzw. neuen Ruhm. Andere Pop-Musikstars wie die Schwestern Jessica und Ashlee Simpson oder auch Rockstars und ihre Familien wie die von Blink 182-Schlagzeuger Travis Barker („Meet The Barkers“) oder die des RockGitarristen David Navarro („Carmen and Dave: An MTV Love Story“) bekamen eigene Reality-Shows auf MTV. Wieder andere Formate konzentrieren sich auf subkulturelle Themen und besetzen Stars der Szene(n) als Moderatoren oder Hauptpersonen (z.B. die Motorrad-Stunt-Show „Nitro Circus“ mit dem US-Motocross Champion Travis Pastrana oder die voyeuristische Comedy-Show „Pranked“, in der Mitglieder der bekannten Internetshow „The CollegeHumor Show“ Homevideos von Streichen unter Freunden präsentieren). 68 Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution In Umkehrung dazu werden in den Geschichten der MTV-Shows auch „Alltags-Stars“ gemacht. So dokumentiert MTV in der Sendung „16 and pregnant“ seit 2009 schwangere Teenager und die Veränderungen ihres jugendlichen Lebens in den USA. Daran anknüpfend entstand die Fortsetzung „Teen Mom“ (ebenfalls seit 2009), die das Leben als junge Mutter mit Baby zeigt. Die Grundaussage dieser Sendungen ist zwar po- Szene aus ‚Teen Mom‘ mit der 18-jährigen Farrah und Ihrer sitiv und auf das erfolgreiche Meistern Tochter Sophia des Alltags fokussiert, es schwingt aber auch ein mahnender Unterton mit. In einer abschließenden Episode diskutieren die jungen Mütter ihre Erfahrungen mit dem bekannten US-Mediziner Dr. Drew Pinsky, der bereits mit der Sendung „Celebrity Rehab with Dr. Drew“ (2008-2010, in D, A, CH auf MTV, in den USA auf VH1) für Aufmerksamkeit sorgte. Hier wurden (ehemalige) Stars des Showbusiness bei ihrem Drogenentzug gezeigt, was einigen, wie z.B. der Schauspielerin Brigitte Nielsen, zurück ins Rampenlicht verhalf. Aber auch die Dating-Formate auf MTV nehmen extremere Formen an und auch hier sind die angesprochenen Tendenzen zu erkennen. Die Formate „A Shot at Love with Tila Tequila“ (2007, Staffel 2: 2008) und „A Double Shot at Love“ (2008-2009) reizen nicht nur sexuelle, sondern auch emotionale Grenzen neu aus. So ist Tila Tequila, Star der gleichnamigen Sendung, bekennend bisexuell und suchte in den beiden Staffeln ihre/n neue/n Lebenspartner/in aus jeweils 16 heterosexuellen Männern und 16 homosexuellen Frauen aus, die in unterschiedlichsten Spielen mit- und gegeneinander um die Liebe von Tila buhlten. „A Double Shot at Love“ verfolgte dasselbe Prinzip, nur dass es sich bei den Protagonistinnen diesmal um bisexuelle Zwillinge handelte. Als Kombination aus (Alt-)Star- und Casting-/Dating-Show sind zwei weitere Sendungen konzipiert, die im deutschsprachigen Raum von MTV gezeigt wurden (in den USA wiederum von VH1). In „Flavor of Love“ suchte der Rapper Flavor Flav (Band: Pu- 69 blic Enemy) in drei Staffeln (2006-2008) seine große Liebe, gleiches galt für den Alt-Hardrocker Bret Michaels (Band: Poison), der bezeichnenderweise in der Sendung „Rock of Love“ (2007-2009) Hauptfigur desselben Konzepts war. Diese Sendungen waren ein derartiger Erfolg, dass z.B. die „Flavor of Love“-Kandidatin Tiffany Pollard (Pseudonym: New York) ihre eigene Version der Show unter dem Namen „I Love New York“ (20072008) bekam. Andere Ex-TeilnehmerInnen diverser MTV-Casting-/Dating Shows traten in von MTV Germany ausgestrahlten (in den USA auf VH1) Nachfolgesendungen wie „Charm School“ (2007-2009, „Party-Girls“ erlernen unter Anleitung gutes Benehmen, am Ende gewinnt eine einen Geldpreis) oder „I Love Money“ (2008-2009, TeilnehmerInnen kämpfen alleine oder in Teams in unterschiedlichsten Aufgaben um einen finalen Geldpreis) auf. Zudem zeigt MTV in Deutschland, Österreich, Schweiz unter anderem teils fiktive Soaps wie „Blue Mountain Logo der Dating-Show ‚A Shot at State“ oder „Jersey Shore“, amerikanische Cartoons und AniLove with Tila Tequila‘ mationen wie „Family Guy“ oder „South Park“, musik- und tanzbezogene Shows wie „Taking the Stage“ oder „America’s Best Dance Crew“ und zu dem Sendungen wie „Bully Beatdown“ (jugendliche Tyrannen müssen als Vergeltung für ihre Taten gegen Martial-Arts-Kämpfer antreten) oder „Scarred“ (Skater erzählen begleitet von Originalaufnahmen von ihren schwersten Verletzungen) (vgl. MTV Showdescriptions, 2010). 70 Der zunehmende Wegfall von Musikclips und die Konzentration auf genannte Show-Formate haben im deutschsprachigen Raum zu einem Wandel im MTV-Programm geführt. So behandelten z.B. von insgesamt 41 MTV-Sendungen, die zur Jahresmitte 2009 ausgestrahlt wurden, nur 12 auch Musikthemen, eine Vielzahl der gezeigten, musikfremden Shows waren zudem Wiederholungen (vgl. Kleiner/Jacke 2009, S.150ff). Dazu passt, dass im März und April 2010 die Cartoons/Animations „South Park“, „Family Guy“ und „Drawn Together“ jeweils die ersten drei Plätze der Top 5 der meistgesehenen Sendungen auf MTV belegten (vgl. Viacom Brand Solutions, 2010b). Daniel Klug / Klaus Neumann-Braun: „All eyes on... music?“ Distribution MTV Next: Ausblick Wie zu bemerken ist, hat sich das Musikfernsehen im neuen Jahrtausend immer mehr von der Popmusik als seinem ursprünglichen Hauptelement entfernt. Besonders in Deutschland führte der Zusammenschluss der Sender MTV und VIVA zu einem drastischen Rückgang musikzentrierter Formate und von Musikclips im Allgemeinen. MTV wurde wirtschaftlicher, es erfolgte eine verstärkte Ausrichtung an Quoten und der Zielgruppe der 14-29-Jährigen, was sich in einer Mischung des Programms aus Mainstream und Provokation zeigt. Der Erfolg gibt dem Eigentümer-Konzern Viacom jedoch recht: Sowohl mit den importierten Cartoons und DatingShows, als auch mit themenspezifischen Musikshows konnte MTV Profit einfahren (vgl. Schmidt/Neumann-Braun/Autenrieth 2009b, S. 228). Der Konzern Viacom informiert mit seinem online-Newsletter „node“ zudem über neue Trends im Feld von Musik, Fernsehen und Internet und gibt sich dadurch zugleich als informiert und zukunftsorientiert aus (vgl. Viacom Brand Solutions, 2010c). Die Chancen für ein Revival des Musikclips scheinen jedoch durchaus zu steigen. Die Abwanderung der Popmusik aus dem Musikfernsehen (wo sie momentan eher als Begleitung des Programmflusses dient) ins Internet bedeutet für Clip-KünstlerInnen und MusikerInnen gleichermaßen eine kreative und teilweise auch finanzielle Eigenständigkeit. Beide Aspekte könn(t)en zu einer neuen Ära des Musikclips beitragen, wenn diese jedoch auch nicht opulente Hollywood-Clips „wie Thriller“ (Michael Jackson, 1984) oder „November Rain“ (Guns N’Roses, 1992) hervorbringen wird (vgl. Neumann-Braun/Schmidt 2009, S. 176f). 71 P Christoph Jacke ublic Images Unlimited: Multimediale Gesamt-Texte Imagekonstruktionen von Popmusik-Stars in Musikclips und darüber hinaus. Einleitung „Public Image!“ “Public image You got what you wanted The public image belongs to me It‘s my entrance My own creation My grand finale My goodbye” Public Image Limited, Public Image. In: Public Image. First Issue. Virgin 1978 72 John Lydon, ehemals bei den Sex Pistols noch unter dem Namen von „Johnny Rotten“ singend, fordert im gleichnamigen Song seiner neuen Band Public Image Limited (P.I.L.) Ende der 1970er Jahre das Recht am eigenen Bild. Dieser Song war in jeder Hinsicht ein Kommentar zur angeblich von Manager Malcom McLaren durchgeplanten Karriere der Sex Pistols. Böse augenzwinkernd benannte Lydon sich um, taufte die neue Band P.I.L. und ließ das Cover von deren erster LP aussehen wie eines der gängigen britischen Boulevard-Magazine jener Zeit – erste Ausgabe – first Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images issue. Hier nahm sich also eine ehemalige Punk-Band aus dem Kunsthochschulumfeld der Mittel der Musikindustrie an, um gegen diese zu protestieren. Sicherlich war auch der zunächst den Sex Pistols nicht unähnliche Sound von P.I.L. und die klagend-leiernde Stimme von John Lydon für damalige Ohren ungewöhnlich. Doch in erster Linie formierten sich Ironie und Protest hier über Lyrics und Bilder. Ob nun vom ehemaligen Manager McLaren gelernt oder nicht, Lydon und P.I.L. hatten zentrale Mechanismen der medialen Aufmerksamkeitsökonomien für den Bereich der Popmusik schon früh begriffen und spielerisch-sarkastisch offen gelegt. 25 Jahre später verurteilt der französische Werber Frédéric Beigbeder, der mit seinem 2001 erschienenen Roman „Neununddreißig Neunzig“ auch über die Werbebranche hinaus Bekanntheit erlangte, Clips als Prostituierte der Werbung, die ihre Zuschauer systematisch und vorsätzlich zum Quelle: http://www.pilofficial.com/disZwecke des ökonomischen Ertrags belügen. Insbesondere co.html#albums (Stand: 07.07.2010) im Bereich der Musikclips würde zu kommerziellen Zwecken gnadenlos in Bereichen der Kunst „gehurt“. Diese provokative Schelte veröffentlichte der ehemalige Werber in einem Katalog zur groß angelegten Ausstellung „Video – 25 Jahre Videoästhetik“ des NRW-Forums Kultur und Wirtschaft im Jahre 2004 (vgl. Beigbeder 2003). Klar wird an diesen beiden Beispielen, dass die Kritik am Industriellen und Kommerziellen der Popmusik schon immer genauso zur Popmusik gehört hat wie das Industrielle und Kommerzielle selbst, und dass zwischen diesen extremen Einstellungen vielfältig experimentiert und ausprobiert wird. Die durchaus ernsthafte Spielwiese der Popmusik – der Umsatz der phonographischen Industrie betrug in Deutschland bei allen Rückgängen etwa 2008 immer noch knapp 1,6 Milliarden Euro und steht damit keinesfalls nur für eine Nebenbeschäftigungsindustrie (vgl. zu Zahlen und Entwicklungen den Bericht „Musikindustrie in Zahlen“ des Bundesverbands Musikindustrie e.V. 2008) – bietet offenbar ideale Möglichkeiten und auch Begrenzungen, um Identitäten und Kompetenzen konzipierend und anwendend zu 73 üben. Popmusik ermöglicht fortlaufend innovative Charaktere und neue Lebenstechniken, die zeitlich im Voraus sind, wie es der Journalist Ulf Poschardt (2004) formuliert. Umgekehrt lernen Mediengesellschaften immer versierter an „ihren“ Popkulturen und -musiken etwas über sich selbst, insbesondere, weil dort ein sehr schneller Wandel stattfindet (vgl. Jacke 2006, 2009). Wenn wir also Popmusik zu lesen lernen, dann müssen wir zwangsläufig ihre Texturen und Texte nicht nur kennen, sondern auch analysieren und in Zusammenhänge stellen können. Im Folgenden sollen hier deshalb diese einzelnen Texte als Ebenen von Popmusik kurz skizziert werden, um die Komplexität von Images als Gesamt-Texte aufzuzeigen sowie den Bereich zu strukturieren (Kapitel „Bilder – Sounds – Texte – Images“). Anschließend werfen wir genauere Blicke auf das Feld der Musikclips und fragen anhand von Beispielen, inwiefern diese ebenfalls aus verschiedenen Texten bestehen und zur ImageKonstruktion von Popmusikerinnen und Popmusikern beitragen (Kapitel „Bewegte Bilder“). Abschließend soll neben einem Fazit auch ein kurzer Ausblick gegeben werden, der in der Frage der Bebilderung von Popmusik über die „klassischen“ Musikclips hinaus geht und neue Möglichkeiten der bildlichen Image-Konstruktion aufzeigt (Kapitel „Fazit: Images als Multimediale Gesamttexte“). Aber kommen wir zunächst auf diese Images im Pop zurück und schauen wir sie uns in ihrer Struktur und Bedeutung einmal genauer an. Bilder – Sounds – Texte – Images Popmusik-Personen zwischen intendierter Produktion und individueller Reproduktion „Image is taking over the music, and that’s a sin.” Miss Kittin 2005, S. 17 74 Die französische DJane, Produzentin und Musikerin Miss Kittin bringt in ihrer Kritik an der Dominanz der Bilder in der Popmusik auch gleich den Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images eher marktwirtschaftlich orientierten Begriff des „Images“ mit ins Spiel: Auch die Images scheinen mittlerweile in der Popmusik beinahe wichtiger als die Musik selbst. Dabei wirken Miss Kittins Worte zwar nachvollziehbar, wenn man die oben zitierten Worte auf Kittins eigene Performances bezieht und sie von der Rolle der Diversifizierung im Pop durch ihre eigenen Auftritte, also des Sich-Abhebens, spricht. Für eine wissenschaftliche Beobachtung der Popmusik sollte allerdings noch einmal genauer hingeschaut werden, welche Bedeutung speziell in Popmusik etwa Performance – hier im Sinne von Live-Auftritten – und Musik für die öffentlichen Wahrnehmungen haben. Dann wirft Miss Kittins Zitat die Frage nach dem Begriff des Images auf. Meint Kittin generell den Sieg, die Übernahme der Musik durch die Bilder oder durch die Images? Worin besteht der Unterschied zwischen „Bildern“ und „Images“, wenn es überhaupt einen solchen gibt? Umgangssprachlich bedeuten „image“ und „picture“ zunächst einmal im Englischen nahezu dasselbe, nämlich eine Abbildung, eine Darstellung. Im Deutschen hingegen scheint „Image“ im Gegensatz zu „Bild“ etwas zu professionellen Zwecken Hergestelltes zu meinen. Beschäftigt man sich eingehender wissenschaftlich mit diesem Unterschied, so lassen sich zwischen Medien-, Kultur-, Musik- und Wirtschaftswissenschaft mannigfaltige Definitionen der Begriffe „Image“ und „Bild“ finden. Da es in diesem Beitrag um die Bedeutung von öffentlich produzierten, distribuierten und ebenso rezipierten und verarbeiteten Bildern von Popmusik-Stars (mit dem Schwerpunkt auf Musikclips) geht, scheint es angebracht, diese, im Gegensatz zu privaten Eindrücken und Bildern für den öffentlichen Bereich, zu bestimmen. Und öffentlich bedeutet heute eben medienöffentlich. Zudem scheinen Images komplexer und intertextueller als Bilder zu sein, worauf im Weiteren noch genauer eingegangen wird. Der Medien- und Filmwissenschaftler Stephen Lowry beschäftigt sich seit Jahren mit Stars in Fernsehen und Film und beschreibt Images als in der Wahrnehmung aus zahlreichen, einzelnen Merkmalen und Eigenschaften zusammengefügte Vorstellungsbilder, die ein vereinfachtes und verdichtetes Gesamtbild eines Objektes entstehen lassen, das mit Assoziationen verbunden wird (vgl. Lowry 2003, S. 259). Hier wird also Image mit Gesamtbild gleich gesetzt, was die komplexere, vielseitigere Bedeutung von 75 Image/Gesamtbild gegenüber dem einzelnen Bild verdeutlicht. Demgegenüber benutzt der Soziologe Jean-Claude Kaufmann, der sich mit Identitäts- und Subjektentwicklungen auseinandersetzt, den Begriff des Bildes, bei ihm oftmals bezogen auf Selbst- und Fremdbild von Individuen, als eine nicht eindeutig vom Image zu trennende Kategorie, die auf jeden Fall gesellschaftlich vorgeschlagen und geprägt wird und auf subjektiver und emotionaler Ebene wirkt (vgl. Kaufmann 2005, S. 72-74). Bringt man beide Vorschläge systematisch zusammen, ergibt sich eine für die Behandlung von Popmusik-Stars sinnvolle, integrierende Definition. Sie enthält sowohl subjektive, sozial vorschematisierte Eindrücke, als auch medienindustriell vorgefertigte Bilder und deren oftmals vermengte Ausprägungen – in den Worten des bekannten Bildwissenschaftlers W.J.T. Mitchell: „Das ‚picture’ ist also das ‚image’, wenn es auf einem materiellen Träger oder einer bestimmten Fläche erscheint. Dazu gehört auch das mentale Bild, das […] in einem Körper, im Gedächtnis oder in der Vorstellungskraft auftritt. Das ‚image’ erscheint nie anders, denn in irgendeinem Medium ist aber auch das, was die Medien transzendiert, was von einem Medium zum anderen übertragen werden kann.“ Mitchell 2009, S. 322 76 Diese kunsthistorische, bildwissenschaftliche Erweiterung eines Begriffs von Bild erscheint erkenntnistheoretisch generell und insbesondere für den Bereich von Medien- und Popkultur dringend notwendig, um kommunikative Konstruktionsprozesse zwischen Produktion und Rezeption umfassender zu erläutern. Im Sinne des Medienkultur- und Kommunikationswissenschaftlers Siegfried J. Schmidt (1994, S. 281) erfolgen solche Modalisierungen von Wirklichkeitserfahrungen zwischen kognitiver Autonomie des Rezipienten und seiner sozialen Orientierung an Medien, Kultur und Gesellschaft, wie Schmidt hier auch im Hinblick auf Musikclips ausführt. Diese Modalisierungen, Aushandlungen und Angleichungen von Wirklichkeitserfahrungen erfolgen kommunikativ und anhand von Medienangeboten wie sie z.B. Popmusik-Stars in Clips offerieren. Hierbei unterteilt Schmidt die alltäglichen Konkretisierungen dieser Modalisierungen in vier Gruppen von Schemata: Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images „So lassen sich Wahrnehmungsschemata (z.B. Gesichter, bestimmte Objekte), Erkenntnisschemata (z.B. Begriffe, Theorien), Handlungsschemata (Einkaufen, Autofahren) und Kommunikationsschemata (z.B. Gattungsoder Diskursschemata) voneinander unterscheiden.“ (Schmidt 2003, S. 4748) Im Erkenntniszusammenhang fungieren diese Schemata als Instrumente der Wissenskonstruktion, sind netzwerkartig organisiert und verbinden kognitive, affektive, normative und empraktische, prärationale Aspekte. Diese Schemata unterscheiden sich laut Schmidt dann von etwa in der Werbung oder Public Relations nach professionellen Standards erzeugten Images, die aber prinzipiell eine ganz ähnliche Orientierungsfunktion haben. „Sie [Images, C.J.] erzeugen Wissen und Meinungen über Objekte außerhalb der Reichweite persönlicher Erfahrungen, gegen die sie unempfindlich sein dürfen.“ (Schmidt 2003, S. 55) Wenn diese sich zunehmend in Bezug auf Meinungsbildung an Medien orientieren oder sogar durch diese erzeugt werden, verschwimmt der Bereich aus lebensweltlichem Erfahrungswissen und medial vermittelten Meinungen. Wenn dann auch noch, wie im Falle der Social Communities oder Homepages, dieses individuelle Wissen wiederum nach Kriterien der (Selbst-)Vermarktung angeboten und erneut in den kommunikativen Kreislauf gebracht werden kann, wird klar, wieso wir derzeit eine „Amateurisierung“ medialer Kommunikation erleben, die mit allen Vorteilen (Demokratisierung, Enthierarchisierung) und Nachteilen (Unüberprüfbarkeit, Sichtbarkeit) einher geht (vgl. auch Jost/ Neumann-Braun 2010). Mit den kritischen Worten des Kulturphilosophen und Kunsthistorikers Gerhard Johann Lischka: „Sind wir uns der Inszenierung des Lebens bewusst, sind wir immer Teil einer Szene, in der wir eine Rolle mit unserem Körper als Medium mit den Medien spielen, auf irgendeine Weise Images haben und einen Namen tragen.“ (Lischka 2003, S. 18) Diese Verschiebung etwa der Image-Konstruktionen aus den dafür professionellen Industriebereichen in das Individuelle macht auch die Unterscheidung aus Bild und Image schwer erkennbar. Kann man diese auf der Produktionsseite von Bildern und generell Medienangeboten noch ziehen, und das dürfte 77 bei genauerer Betrachtung in den meisten Fällen gelingen, bleibt also der Image-Begriff für den Bereich der Public Relations reserviert. Dieses Berufsfeld konzipiert oder rahmt bekanntlich auch auf den Feldern der Popmusik die öffentlichen Bildangebote der jeweiligen Popmusik-Stars. Man muss hier ferner differenzieren zwischen dem Image als Begriff und dem Image als Prozess. Image als Begriff beschreibt also professionell und beabsichtigt, zumeist nach industriellen und messbaren Standards erschaffene öffentliche Bilder, die über massenmediale Angebote in den kommunikativen Prozess eingespeist werden (vgl. auch Schmidt 2003, S. 55-56). Dabei versuchen sowohl PR- als auch Werbeagenturen (z.B. der großen Tonträgerunternehmen wie auch im sogenannten Indie-Bereich), wünschenswerte Wirklichkeiten im Sinne der Kommunikations- und PR-Wissenschaftler Klaus Merten und Joachim Westerbarkey (1994) zu konstituieren, die Aufmerksamkeit, Interesse, Teilnahme- und Kaufbereitschaft erzielen und auf sozialer, kognitiver und affektiver Ebene Effekte erzielen. Dadurch beeinflussen sie öffentliche Meinung mit, die oftmals auch im negativen Sinne zu Stereotypisierungen führt, also zu eher negativ konnotiert vereinfachenden, an vermeintlich – weil medientransportiert und oftmals unterstellt – öffentlicher Meinung orientierten Vorverurteilungen. 78 Image als Prozess beschreibt den gesamten Konstruktionsprozess dieser öffentlichen Bilder, die im Falle von Popmusik natürlich in Agenturen und Managements, aber auch von Musikerinnen und Musikern selbst entworfen und distribuiert werden. Diese Bilder müssen aber auf Seiten der Medien und vor allem der Rezipienten angenommen und weiter verarbeitet werden, wenn sie letztlich aufmerksamkeitsökonomisch und kommerziell erfolgreich sein sollen. Nur so werden Popmusik-Figuren letztlich zu Prominenten und Stars (vgl. dazu Borgstedt 2008, Jacke 2004, 2008 und Keller 2008). Der Literaturwissenschaftler Thomas Hecken (2010) beschreibt in seinem Beitrag zu Fotografie und Image in der Rockmusik sehr anschaulich, wie sehr wir als Betrachter von diesen Bildern auf Kohärenz achten und gewissermaßen Zusammenhänge erwarten – nichts erscheint bekanntlich überraschender und unpassender als ein nicht in unsere Vorprägungen Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images einzufügendes Bild. Gleichzeitig führt laut Hecken dieses unauflösliche Zusammenspiel zu einer erstaunlichen „Natürlichkeit“ der passenden Bilder. Zurück zum eingangs genannten Beispiel von John Lydons Postpunk-Band P.I.L.: Das Image der Band Public Image Limited wurde Ende der 1970er Jahre von Band, Agenturen und Plattenfirma konzipiert, über diverse Medienangebote wie z.B. die Songs, das Cover des ersten Albums etc. distribuiert und letztlich in Artikeln und Interviews seitens der (Musik-) Medien aufgenommen und thematisiert, um dann von Rezipienten und Extrem-Rezipienten, den Fans, wahrgenommen, genutzt und evtl. sogar weiter verarbeitet zu werden. Daraus entstanden auch Formen neuer Medienangebote wie die Fan-Magazine, die Fanzines, jenseits eines direkten, außermedialen Kontaktes mit der Band. Wer Lydon als Fan etwa persönlich traf, machte sich ein Bild, welches er dann mit dem medial kreierten Image abgleichen konnte. An dieser Stelle beginnt der Kommunikationsprozess von neuem. Dabei spielen sowohl Bilderkonglomerate wie Cover, Fotos etc. als auch Bildfolgen, z.B. in Berichten und eben Musikclips, eine große Rolle für die Zielsetzung eines Images der Band. Erst aus den vielfältigen Angeboten ergibt sich ein möglichst kohärentes Image auf Seiten der Rezipienten, welches zu der bereits oben in Anlehnung an Hecken (2010) erwähnten „Natürlichkeit“ und Einpassung führt. Ein weiteres Beispiel: Lena Meyer-Landrut, die deutsche Gewinnerin des „Eurovision Song Contest 2010“, wurde als Popmusik-Figur von Stefan Raab, dem Management und eventuell zu Teilen auch ihr selbst konzipiert, über mediale Angebote sehr prominent in die Öffentlichkeit getragen und dort letztlich weitgehend mit dem Image des international orientierten, unbekümmerten, natürlichen, etwas verrückten Mädchens versehen. Erst durch die Begeisterung der verschiedenen Publika, deren Wahl Lenas und den Kauf der Songs wurde die Hannoveraner Abiturientin in kürzester Zeit zu einem popmusikalischen Star. Der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftler Dieter Herbst beobachtet für Personen als Images: „Images müssen gezielt und deutlich wahrnehmbar sein sowie ein Bedürfnis des Verbrauchers einzigartig befriedigen[.]“ (Herbst 2003, S. 71) 79 Haben diese Figuren anhand ihrer öffentlichen Bilder und Eindrücke, also anhand ihrer Images, eine gewisse Aufmerksamkeits- und Kommerzialitätsschwelle überschritten, ob nun durch eingeladene Freunde auf Internet-Plattformen oder schlicht Auftritte zur Fernseh-Primetime, und sollen die bekannten Prominenten und beliebten Stars auf einer bestimmten Erfolgsebene bleiben, so lassen sich mit Herbst (2003, S. 76-78) und dem Forscherteam um den Medienkulturwissenschaftler Werner Faulstich (Faulstich et al. 1997) folgende Anforderungen an das Image feststellen: Einzigartigkeit, Kontinuität, Konsistenz, Individualität. Wobei sich Herbst eher auf Persönlichkeiten generell als Marken bezieht und das Besondere der Popmusik-Stars nicht berücksichtigt und Faulstich et al. Filmstars analysieren, die ja ein spezielles, ausgebildetes Verhältnis zu ihren Rollen haben. Dennoch gelten die genannten Kriterien sicherlich auch für große und langjährige Karrieren von Stars der Popmusik, Herbst spricht hier von starken Images. Die einzelnen Ebenen der Images, auf die wir gleich zu sprechen kommen, sollten auf Dauer ein zugleich besonderes und dennoch im Großen und Ganzen stimmiges Bild abgeben. Sie unterliegen damit im Übrigen der zentralen produktiven Paradoxie der Werbung: Dasselbe wiedererkennbar und doch immer ein bisschen anders und neu zu erschaffen und zu beschreiben. Insofern können Popmusik-Stars natürlich mediale, öffentliche Figuren, Persönlichkeiten und Marken sein, für sich selbst – aber auch, je nach Wunsch und Bedarf der Stars, ihrer Managements, für andere Produkte. Ebenso kann Erfolg durchaus bis zu einem gewissen Grad mit herkömmlichen Methoden des Image-Managements konzipiert und überprüft werden: Analyse, Planung, Umsetzung, Kontrolle (vgl. Herbst 2003, S. 85). 80 Im Gegensatz zu den bei Herbst (2003, S.77) widerspruchsfreien Bildern einer Person leben manche Popmusik-Stars allerdings von Brüchen, Wandel und Verweigerungen. Hier werden Widersprüche oftmals sogar erst interessant für die Fans, wenn etwa Musiker sich den Vermarktungsmechanismen verweigern und dennoch erfolgreich sind (vgl. Jacke 2004, S. 270-300, Jacke 2008, Jacke 2009, S. 149-191). Und im Unterschied zu den Filmstars bei Faulstich et al. spielen diese meist medial und öffentlich mehrere Rollen, Popmusikerinnen und -musiker jedoch meist nur die eine Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images ihrer selbst, wenn auch in Phasen und Variationen. Innerhalb dieser können sie freilich – die berühmten postmodernen Beispiele Madonna und David Bowie zeigen es, und Lady Gaga könnte deren Erbe antreten – ständig ausprobieren und variieren, wie es ihnen Pop erlaubt. Kontinuität bezieht sich hier also sowohl auf die diachrone als auch synchrone Ebene und kann sehr wohl zumeist mit (gelegentlich auch: homöopathischen) Widersprüchen versehen sein. Offensichtlich lassen sich diese Brüche umso besser in Vorhandenes integrieren, je gewachsener und verbürgter ein Image erst ist (vgl. Jacke 2003). Auf der synchronen Ebene gibt es den öffentlichen Popmusik-Star, also in seinem sichtbaren Handeln als Musiker, den privatöffentlichen in seinem sichtbaren Handeln als Privatmenschen und den privat-privaten Musiker in seinem nicht sichtbaren Handeln als Privatmenschen und Musiker. Dieser dritte Bereich ist für die Images der Stars besonders wichtig, wenn auch oftmals sensibel und lästig. Denn – siehe Michael Jacksons Tod – Vermutungen, Spekulationen, Gerüchte und Verschwörungstheorien sind der geschwätzige Humus für Mythenbildungen. Für wissenschaftliche Untersuchungen ist daran zunächst eher uninteressant, ob diese stimmen oder nicht, sondern, was sie über die Aussagenden und die Diskurse um z.B. Michael Jackson aussagen. Images dienen mit Schmidt und auch Lischka zwar eindeutig der Komplexitätsreduktion: „Images reduzieren Komplexität zu massengängigen Befehlsformen, die uns als Kurz-Slogans von überall her verfolgen und die uns rund um die Welt als Globalitäts-Signale zeigen, was wir tun, kaufen und denken sollen.“ (Lischka 2003: 18). Sie erschienen aber gleichermaßen anhand der hiesigen Ausführungen nunmehr äußerst komplex. Die „SuperSurFaces“ von Lischka (2003), die globalen Gesichter auf medialen Oberflächen, sind offensichtlich nicht nur super-oberflächlich, sondern auch super-verwobene Super-Texte im Sinne von Gesamt-Texten. Auch Mitchell spricht von Metabildern, die die Vernetzung von Bildern und Integration von Bildern in anderen Bildern meinen. Die Medienwissenschaftlerin Ramona Curry, die sich ausgiebig mit dem Phänomen Madonna auseinandergesetzt hat, spricht hier vom „Gesamtstarbild“ (Curry 1999, S. 181) als komplexem intertextuellem Begriff aller damit zusammenhängenden einzelnen Texte. Auch Bilder und Kontexte sind für Curry in diesem 81 Sinn zeichenhafte, also codierte und vom Lesenden zu decodierende Texte im weitesten Sinn, können aber nicht gleichgesetzt werden mit Schrift. Sie ergeben gemeinsam den Text einer Musikerin oder eines Musikers. Diesen müssen wir insbesondere als Kritiker und Wissenschaftler in seiner Vielfalt lesen und beurteilen lernen (vgl. zu Bildsehkompetenzen Mitchell 2008, Holert 2000, 2005). Das Image eines Popmusik-Stars kann in seiner Texthaftigkeit in Anlehnung an Currys Argumentation (vgl. Curry 1999) und in Umformulierung der Ausführungen des Literaturtheoretikers Gérard Genette (2001) in bestimmte Ebenen eingeteilt werden: Primäre Texte inklusive der so genannten Paratexte: Sounds, Lyrics (Songtexte), Ringtones, auf Covern, Inner Sleeves, Fotos, Clips, Homepages, Konzerten etc. Paratexte sind dabei Intros, Credits, Fußnoten zu den primären Texten, bei Genette auf Bücher bezogen etwa Vorworte, Dankesworte, Klappentexte etc. Dabei können bestimmte Äußerungen des Musikers zwischen primären und sekundären Texten changieren, wenn diese sich etwa in Interviews in Medien artikulieren. Sekundäre Texte: Professionelle Berichterstattung über die Musiker, also Interviews, Features, Rezensionen u.a. in Musikzeitschriften, Fernseh-, Radiosendungen, Feuilletons, Filmen etc. Tertiäre Texte: Weiterverarbeitungen all dieser primären und sekundären Texte durch v.a. Fans etwa in Fanzines, Blogs, Foren. 82 Die Vernetzung dieser Textebenen und ihrer Einzeltexte ergibt dann das Gesamtstarbild, den Super- bzw. Gesamt-Text, hier das Image eines Popmusik-Stars und verdeutlicht dessen Umfang und Reichhaltigkeit, bedenkt man zusätzlich auch noch die gesellschaftlichen und historischen Kontexte, die Genette (2001, S. 15) ebenfalls zu den Paratexten zählt. Damit haben wir nun eine Definition von Image, die viele Einzelaspekte integriert und – je nach Analyse – auch deutlich macht, welche Komponenten außer Acht gelassen werden (müssen). Wenn diese Texte nun auch noch im wahrsten Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images Sinn des Wortes zu laufen lernen, also die Bilder zu „Moving Pictures“ prominent im Bereich der Popmusik zu Clips werden und die einzelnen Stufen einer Popmusik-Star-Entwicklung in Zusammenhang als Karriere gebracht werden, wird die Komplexität des Untersuchungsgegenstands nicht gerade eben geringer. Bewegte Bilder Musikclips als Faktor der Imagebildung in Pop „Elektronische Klangerzeugung ist mit visuellen Medien untrennbar verflochten, ob als Musik zum Film, als Geräuschsynchronisation oder als akustische Sprache neben der Bildinformation. Bild und Ton sind elektronische Zwillinge.“ Ilschner 2003, S. 19 Der Anglist und Journalist Frank Ilschner beschreibt hier pointiert den Zusammenhang von neuer, elektronischer Tanzmusik und deren Visualisierungen. Ilschners Beobachtung kann so sicherlich aber auch für die gesamte Geschichte des Gegenübers aus Bild und Sound in der Popmusik gelten. Dennoch scheinen Ilschners Zwillinge nicht ganz ebenbürtig, klingen doch auch hier Konnotationen wie Musik als Hintergrund, Begleiter, Gehilfe oder Dienstleister an. Auch die für die Kommerzialisierung und Etablierung von Popmusik in Mediengesellschaften so wichtige Visualisierung im einstigen Leitmedium Fernsehen durch Musikfernsehen und insbesondere Musikclips wird oftmals mit dem engen Zusammenhang zwischen Klang und Bild (und Kontexten) erläutert. Wie der systematische (Pop-)Musikwissenschaftler Helmut Rösing (2003) gezeigt hat, werden dabei immer wieder die Eigenheiten etwa von Klang und Rhythmus der Musik zu wenig beachtet. So besteht dementsprechend oftmals in den Analysen eine Asymmetrie zu Gunsten der Bilder und Lyrics. Ferner werden laut Rösing Konvergenzen und Synchronisationen der Sinnesebenen in Produktion und Rezeption wie etwa im Fall von synästhetischen Effekten vernachlässigt und eher additiv und nicht integrativ geforscht. In der Geschichte der Pop- 83 musik-Clips, also der Kurzfilme zu einzelnen Songs von Musikerinnen und Musikern, wurde in der Tat sehr häufig die Bildebene bevorzugt analysiert. Zwischen visueller Kunst, Musikfilm im Kino, Clips und Visualisierungen im Internet haben sich verschiedene Kategorien von Bebilderungen für Popmusik-Stars entwickelt, die zur Imagekonstruktion dieser Figuren beitragen. Viel wird mittlerweile diskutiert über die nachlassende Tragweite der Clips und vor allem ihrer eigentlichen Abspielstationen, der Musiksender (vgl. dazu Kleiner/Jacke 2009). Immer wieder werden die 1980er und 1990er Jahre als die Jahrzehnte der Clips und Musiksender gefasst (vgl. etwa Diederichsen 1996). Denken wir an die Images als oben beschriebene Gesamtstarbilder oder Gesamt-Texte, so sind die Musikclips auch heute noch zweifelsohne ein wichtiges intertextuelles Medienangebot für die Images von PopmusikStars, in dem nun selbst wiederum diverse Text-Ebenen konglomerieren. Der Medienkultur- und Journalismuswissenschaftler David Machin versteht die Clips in seiner Einführung in die Popmusik-Analyse als Modulkomplexe: „[…] sound, image and word work together multimodally […]” (Machin 2010, S. 185). Demnach werden auch für die wissenschaftliche Analyse von Musikclips entweder multimodale, Fächer übergreifende Verfahren oder klare Problem- und Schwerpunktsetzungen unter Berücksichtigung der vernachlässigten Ebenen notwendig (vgl. Jacke 2009, S. 134-148, Jacke 2010 und Rösing 2003). Auch der bekannteste deutschsprachige Poptheoretiker Diedrich Diederichsen kritisiert die weithin in Deutschland nicht vorhandene, übergreifende, multiperspektivische Pop-Analyse: „In Deutschland gab es lange keine weitergehende theoretische Beschäftigung mit dem kulturellen Format der Pop-Musik, sondern nur die beiden klassischen (und reduktionistischen) Varianten, Pop-Musik entweder als Musik des Protests oder der Subkultur zu adeln oder als Bestandteil der Kulturindustrie und der Massenkultur zu verdammen.“ Diederichsen 2008, S. 95 84 Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images Musikclips sind in Weiterführung von Genettes Konzept primäre Texte der Popmusiker, die in Kooperation mit Regie, Dramaturgie, Technik, (Post-) Produktion und Label entworfen werden. In der erwähnten Hochzeit der Clips, den späten 1980ern und frühen1990ern, hatten sich etwa in Deutschland einige wenige Musiksender und Musiksendungen in den Vollprogrammen der öffentlich-rechtlichen sowie der privaten Fernsehsender etabliert. Daneben hatten sich in diversen, nicht musiklastigen Formaten wichtige Sendeplätze für Auftritte von Popmusikern herausgebildet wie etwa in der großen, bis heute laufenden Samstagabend-Spielshow „Wetten Dass?!“. Durch die begrenzten Ausstrahlungsmöglichkeiten ergab sich zwar auf der einen Seite eine ungeheure Konkurrenz für die Bands und ihre Clips. Auf der anderen Seite war zum Beispiel für den deutschen Fernsehraum klar, dass man mit derartigen Auftritten oder als ausgestrahlter Clip in der Heavy Rotation der beiden Musiksender MTV und VIVA große Reichweiten erzielen und somit auf hohe Teilnahme- und Kaufbereitschaft hoffen konnte. Umgekehrt formuliert hat die zunehmende thematische Ausdifferenzierung der Medienlandschaft in Deutschland bis in kleinste Nischen bei Sendungen und Sendern in TV und Radio, auf dem Zeitschriftenmarkt und erst Recht im Internet gegen diese Möglichkeit, effektiv sehr große Zielgruppen zu erreichen, gewirkt und gleichzeitig eben thematische Vielfalt für einen gewissen Moment vereinfacht. Hinter dieser Beobachtung von sich wandelnden popmusikalischen Repräsentationen in sich wandelnden Medien lassen sich gleich mehrere Konstanten der Medienentwicklung (vgl. Schmidt/Zurstiege 2000, S. 206-210) erkennen, die in der Medienund Popmusikgeschichte offenbar immer wieder stattfinden: Neue mediale Plattformen sorgen zunächst für eine Demokratisierung und Aufweichung bisheriger Meinungshierarchien, bevor sie medienkonzentriert verteilt, vernetzt bzw. aufgekauft und kommerzialisiert werden und sich damit keinesfalls komplett verdrängen, sondern in ihren Funktionen verändern. Die Musiksender von einst sind schon längst nicht mehr als Opinion Leader der Popmusikindustrien zu bezeichnen, die auch neuen musikalischen und stilistischen Genres oder Bewegungen ihr Augenmerk schenken, sondern sind zu mainstreamigen Jugend- und Lifestyle-Vollprogrammen geworden, was man dann, je nach Rezipientensicht, betrauern oder für gut hei- 85 ßen kann. Mit dieser Ausdifferenzierung der medialen Foren ging das Ende des Trends zur Millionen teuren Clip-Produktion im Sinne hollywoodesker Kurzfilme wie etwa bei Madonna oder Michael Jackson einher. Keineswegs aber hat sich die Bedeutung der Clips für die Imagekonstruktion der Popmusik-Stars gänzlich verändert oder sind die Clips verschwunden (vgl. zu diesen Entwicklungen Kleiner/Jacke 2009, Neumann-Braun/Mikos 2006, Schmidt/Neumann-Braun/Authenrieth 2009). Sie finden in der Regel nur nicht mehr so spektakulär und massenwirksam statt. Längst haben sich die Clips auf Homepages der Bands, als Teaser oder Snippets in Online-Kaufhäusern, auf DVD-Compilations oder sogar auf Film-Festivals oder in Museen etabliert. Sie sind – siehe den vorliegenden Ausstellungskatalog – Bestandteil der popmusikalischen Mediengeschichte bzw. der medialen Popmusikgeschichte geworden, werden zunehmend analysiert und historisiert, zunächst einerlei, ob Low Budget, eingängiger Mainstream oder verquere Subkultur. Dass auch absolut erfolgreiche, massenkompatible und chartstaugliche Musikerinnen wie Madonna vor zwanzig oder Kate Bush schon vor über dreißig Jahren in ihren Clips Grenzüberschreitungen, etwa in Geschlechterfragen, en masse beschritten, zeigen ausführlich Curry 1999 und Deborah M. Withers 2010, die Kate Bush sogar neben dem Clip ein „akustisches ‚Cross-Dressing‘“ attestiert (vgl. Withers 2010: 99). Zudem sind die Ästhetiken der Clips (Farben, Schnittfolgen, Rhythmen, Perspektiven, Tempi, Handkameras, Regelverstöße etc.) längst in alle möglichen anderen medialen Bereiche unserer Gesellschaft diffundiert wie etwa in Spielfilme, Computer Games, Werbung, Kunst oder Sportberichterstattung, was dann oftmals auch als deren Popularisierung oder Ver-popung bezeichnet wird. 86 Widmen wir uns nun noch einigen Beispielen von Musiker-Typen in Clips, die hier nur exemplarisch illustrierend aufzeigen sollen, aus welcher Perspektive man an welchem Punkt der unübersichtlichen Clip-Welten mit Untersuchungen und Einordnungen beginnen könnte, welche popkulturellen Geschichten hinter den konkreten Geschichten einzelner Clips zu finden Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images sind und wie diese mit den Images der Musikerinnen und Musiker kollaborieren, wenn man einerseits nur genau genug hinschaut und andererseits sinnvoll kontextualisiert. Indie-Jungs Die Goldenen Zitronen, eine 1984 gegründete Punk Rock-Band aus Hamburg, die mittlerweile u.a. bis ins hochkulturelle Theater vorgedrungen sind, spielen auf all ihren Ebenen stetig mit ihrem Image als intelligente Protestler und thematisieren sich ständig gleich selbst in ihrer Gesellschaftskritik mit. In dem Clip „Mila“ (2006) sieht man den Sänger Schorsch Kamerun in Einspielungen in den Hauptplot des Clips während eines Live-Auftritts auf der Bühne im Kleid, wie er es tatsächlich bei Live-Konzerten trägt und wie es neben zahlreichen weiteren Kostümen der Musiker zu den Konzerten gehört. Laut eigener Aussage auf der Homepage der Band (www.die-goldenenzitronen.de) bemühte sich die Band stets um die „denkbar uncoolsten“ Outfits. Das der Band dementsprechend anhaftende und von ihnen immer wieder mit entworfene Image beinhaltet als Konstanten also Verweigerung gegenüber der vermeintlich zwanghaften Coolness im Musikbusiness, ja sogar Verweigerung gegenüber den eigenen Geschichten bei ständiger Selbstthematisierung, eine für Punk- und Indie-Kultur nicht untypische Anti-Attitüde-Attitüde, mit den an die Bands herangetragenen Erwartungen zu spielen Die Goldenen Zitronen (2006), „Mila”, in: „Die Goldenen Zitronen Material”, Buback 2008. und auch die eigene Inszenierung zu betonen. 87 Aus ähnlichen Umfeldern, allerdings wesentlich unsperriger in Sound, Lyrics und Bild ist die ebenfalls in Hamburg lebende, ursprünglich wie viele andere deutschsprachige Indie-Künstler (Blumfeld, Bernadette LaHengst, Bernd Begemann) aus dem ostwestfälischen Bad Salzuflen stammende, 1992 gegründete Band Die Sterne um Sänger Frank Spilker. Die Sterne haben sich beständig als eine dem tanzbaren Groove verschriebene Band mit durchaus selbstkritischen persönlichen Lyrics und dem Image der intelligenten, pophistorisch bewanderten Musiker inszeniert, die sehr wohl bewusst in Musik und auch Bild zitieren und entlehnen (Homepage: www. diesterne.de). So fühlt man sich bei Spilkers Bühnenauftritt im Clip zu einem der bis heute bekanntesten Sterne-Songs „Was hat Dich bloß so ruiniert?“ (1996) in Gestik und Mimik an typische Rockgesten aus Stadionkonzerten erinnert, dargeboten werden sie aber eben von dem eher introvertiert und seltsam anti-rock’n’roll-haften Spilker. Die Sterne (1996), „Was hat dich bloß so ruiniert”, in: „Die Interessanten. Singles 1992-2004”, L’age D’or 2005. Beide Bands und ihre Sänger brechen und zitieren in den Clips gängige Images der Popmusik, spielen mit ihnen und untermauern damit ihr Image als (selbst-)kritische, unabhängige „IndieJungs“ auf der Meta-Ebene von Pop. Gezeichnete Rock-Stars Keinesfalls ohne Distanz zu sich selbst, ihren Images und ihren eigenen Karrieren, aber auf ganz andere Arten hingegen präsentieren sich zwei internationale Popmusik-Stars, die auf ihre Weisen sicherlich auch eher aus verweigernden, innovativen Musikszenen entstammen und Zeit ihres Lebens und bei allen auch kommerziellen Erfolgen für ein gewisses Außenseitertum stehen. 88 Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images Johnny Cash, der 2003 verstorbene große alte Mann des Alternative Country (Homepage: www.johnnycash.com), wurde im hohen Alter vom Musikproduzenten Rick Rubin quasi wieder entdeckt. Rubin gelang es, Cashs Image sowohl in Anbindung (Konstante) als auch in Abgrenzung (Variable) an seine von Erfolgen, aber auch Skandalen jahrzehntelang geprägte Karriere gewissermaßen inszenatorisch neu zu justieren. Dabei gelang ihm die perfekte Mischung aus Altem und Neuem. Der Produzent integrierte die Brüche im Image der Country-Legende, flaggte sie sogar als Auszeichnungen aus, wie in dem Clip zu „Hurt“. Zudem überzeugte Rubin den alternden Sänger, Songs jüngerer Musiker wie Will Oldham, Depeche Mode oder Nick Cave zu covern, um Anschluss an popmusikalische Szenen zu erhalten. Im Clip zur „Hurt“ (2008), einer Coverversion der brachialen Industrial-Band Nine Inch Nails, wird Cash als überaus vom Leben gezeichnet und in der Ambivalenz von Glam und Krankheit (über-) Johnny Cash (2003), „Hurt”, in: „25 Jahre Spex. 25 Musikvideo-Klaslebend dargestellt. siker aus 25 Jahren Spex”, Spex 2005. Der australische Sänger, Musiker und Autor Nick Cave, der auch von Cash gecovert wurde und sich selbst durchaus immer wieder auch auf Cash in dessen Rolle als Vorbild und Außenseiter des vermeintlich konservativen, spießbürgerlichen Country bezog, zitiert im Clip zu „The Mercy Seat“ (1988) als auf den elektrischen Stuhl wartender Gefängnisinsasse sowohl Cash als auch Elvis Presley. Cave stellt aber vor allem ebenso einen Außenseiter der Gesellschaft dar und verweist damit auf seine eigene, von Drogensüchten und Skandalen geprägte Karriere (Homepage: www.nickcaveandthebadseeds.com). Auch Cave gibt sich bereits in diesem frühen Clip gezeichnet, geläutert und mit dem eigenen Image des Outlaws spielend. Nicht immer scheint klar, ob der Häftling nur irgendein Häftling oder Nick Cave selbst darstellt. Dieses Spiel mit dem Gezeichnetsein inklusive ständiger Verweise auf ältere, gebrochene Helden der Popmusikgeschich- 89 te ist äußerst typisch für Nick Cave und seine Bands, Chris Bilton spricht hier von einer „doomed celebrity“ als dunkler, verdammter Persönlichkeit und „an über-celebrity amalgamation of Elvis and Jesus“ (Bilton 2009, S. 88), Angela Jones (2009) beschreibt Cave und seine Band Grinderman als selbst-reflexive Meta-Rockband. Verweis-Stars auf afroamerikanische Popmusiktradition und sich selbst Ganz anders gehen hingegen die weiblichen Nick Cave & The Bad Seeds (1988), „The Mercy Seat”, Popmusik-Stars Missy Elliott und Madonna in: “25 Jahre Spex. 25 Musikvideo-Klassiker aus 25 Jahren Spex”, Spex 2005. mit ihren eigenen und der allgemeinen Popmusikgeschichte um. Hier wird nicht geläutert oder gereinigt, hier wird bestenfalls zwar auch einmal mit einem Auge selbstironisch gezwinkert (vgl. Curry 1999). Doch generell steht hier die bereits als Image installierte Figur im Vordergrund – und wie sie eben in die Geschichten von Pop und Missy Elliott/Madonna eingewoben ist. 90 Missy Elliott hat sich in ihren Tracks, Clips und ihrem Gesamtstarbild als Image immer wieder mannigfaltiger Verweise auf die afroamerikanische Black Music angenommen (Homepage www.missy-elliott.com), so auch insbesondere im viel beachteten Clip zu „Work It“ von 2002, dem der Musikpädagoge und Popmusikforscher Michael Rappe (2010) eine ausführliche multiperspektivische Analyse gewidmet hat. Elliott präsentiert in Gestalt, Mode, Detail, Rap, Lyrics, Sound, Tanz und Bild, wie Rappe akribisch und umfassend belegt, geradezu einen Referenzkern, der zitiert, entlehnt und umformt. Elliott stellt hier Statussymbole wie etwa neue Technologien (Handys) in Frage, in dem sie sie in der für Hip Hop so typischen ambivalenten Art überhöht und abfeiert. Gleichzeitig verweist sie in Tanz, Mode und allgemein in ihrem Look hier auf die Kunstform des B-Boyings und Old School-Figuren (vgl. Rappe 2010, S. 281-328, hier insbesondere S. 292-295). Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images Letztlich wird Missy Elliott in jedem Fall als die auf der Meta-Ebene sämtliche Referenzen kontrollierende und gezielt einsetzende Musikerin dargestellt, was ihrem (damaligen) Image entspricht. Selbstkontrolle und Macht sind sicherlich auch Aspekte, die im Hinblick auf die Kar- Missy Elliott (2002), „Work It”, in: Rappe 2010, Band 2: riere von Madonna – und hier oftmals mit S. 73. Betonung des Weiblichen (vgl. Curry 1999, Schwichtenberg 1992) – immer wieder als Kern ihres Images identifiziert werden können, und um die dann über Jahrzehnte der modisch-musikalische Wandel als Konstante gelegt wurde (Homepage www.madonna.com). Dabei gelingt es Madonna und ihren Song- und Clip-Produzenten immer wieder, sie als Figur gerade eben soviel zu wandeln, dass sie letztlich gleichzeitig nie komplett mit ihrer Vergangenheit bricht, wodurch die für Madonna so typische postmoderne Glaubwürdigkeit entsteht. Dazu gesellen sich ständige, auch selbstironische (vgl. Curry 1999) Zitate und Verweise, die als Bezugnahmen auch auf sich selbst zentrales Element von Madonnas Image und Karriere sind, wie der Kunsthistoriker Matthias Weiß (2007) anhand von ausgewählten Clips belegen konnte. Schließlich – und hier sei der Still aus einer Konzert-DVD anstelle eines Bilds aus einem MadonnaClip erlaubt – mündet dieses stetige Miteinander von Übernahme und Manipulation auch der eigenen Figur (vgl. Weiß 2007) in der multimedialen Präsentation der Figur Madonna bei ihren 2007er-Live-Auftritten. Hier findet Madonna auch beim Live-Konzert auf zahlreichen Bildschirmen spektakulär statt – etwa im abgebildeten Auftakt „Music Inferno“ (2007) – und lässt die reale Figur Madonna erst nach einigen Minuten gewissermaßen als realen Special Effect auf- Madonna (2007), „Music Inferno“, in: „Madonna. The Confessions Tour”, Warner Bros. Records Inc. 2007. 91 treten: Die Selbstzitation gipfelt also im allmählichen Verschwinden der realen Figur, einem Effekt, der auf ganz andere, einmal eher strategische, einmal eher makabere Weise auch bei Madonnas popmusikalischen Superstar-Weggefährten Prince und Michael Jackson stattfand: „Wo Madonna zu Beginn ihrer Karriere die subkulturellen Strömungen in ihre Videos aufnimmt, bezieht sie sich jetzt nur noch auf die Popmusik und -kultur der 1970er Jahre und auf sich selbst und – gemäßigt aber konstant – auf ihre eigene mediale Verkörperung einer aktiven, selbstbestimmten weiblichen Erotik.“ Decker 2008, S. 597 Abwesenheit des Stars Schließlich sollen zwei Beispiele für Clips nicht unerwähnt bleiben, die kohärent zum Image ihrer Musiker beitragen, in dem sie diese gar nicht erst zeigen. Hier ist das Verschwinden der Musiker geradezu integraler Bestandteil ihres Images. Da sowohl Sensorama als auch die Chemical Brothers aus elektronischen Musikstilen und -szenen kommen, die u.a. mit der Entpersonalisierung von Musik im aufklärerischen Sinn, also der Befreiung von den schweren Zeichen der Stars und der Wiederbesinnung auf Rhythmus und Sound arbeiteten (vgl. Diederichsen 2005), erscheinen diese – im übrigen prämierten – Clips ohne die Musiker nur logisch. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass es dem gegenüber auch wieder in Clips zu elektronischer Musik besonders körperbezogene Konzepte (vgl. Karnik 2005) oder entpersonalisierte Clips wie bei George Michael oder Sensorama (1998), „Star Escalator”, in: „25 Jahre Spex. 25 Musikvideo-Klassiker aus 25 Jahren Spex”, Daft Punk gibt, die deren Star-Status nur noch Spex 2005. bestätigen. Das Frankfurter Elektronik-Duo Sensorama ist sicherlich in Bezug auf seinen Bekanntheitsgrad nicht mit Cash, Cave, Elliott oder Madonna zu vergleichen. Eher waren Roman Flügel und Jörn Elling Wuttke in kleinen Szenen und Nischen bekannt (Infos über das Netzmusikportal laut.de: http://www.laut. 92 Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images de/Sensorama). Umso interessanter ist, dass der von Michel Klöfkorn und Oliver Husain konzeptionierte und bei den Oberhausener Kurzfilm-Tagen prämierte Clip zu „Star Escalator“ (1998) mit seinem Garagentür-Ballett, bei dem sich eher minimale Variationen in Bild und Sound harmonisch aneinander anpassen, auch heute vielen Rezipienten bekannt ist. Die britischen Chemical Brothers stehen zwar für elektronische Musik, können aber mit eher zurückhaltenden Acts in Sound und Bild wie Sensorama nicht verglichen werden, da Tom Rowlands und Ed Simons seit ihrer Gründung unter diesem Namen 1995 für eher protzende, kraftvolle Big Beats stehen und sich auch in ihren Live-Auftritten nicht bescheiden (Homepage: www.chemicalbrothers.com). Dennoch steht der von Michel Gondry produzierte Clip zu „Star Guitar“ (2002) für eine hoch interessante Synchronisation von Bild, Rhythmus und The Chemical Brothers (2002), „Star Guitar”, in: Sound, wodurch sich in diesem Clip der be- „The Work of Director Michel Gondry. A Collection of Music Videos, Short Films, Documentaries and rühmte Effekt der Tagträumerei beim Zugfah- Stories”, Sleeping Train Productions 2003. ren, Musikhören und gleichzeitigem Blicken aus dem Fenster ergibt (vgl. zu diesem Effekt Rösing 2003). Die Figuren der Chemical Brothers tauchen hier nicht auf, dennoch wird durch einen derart viel beachteten Clip an ihrem Image als umtriebige, kreative Musiker, DJs, Produzenten weiter konzeptioniert. An diesen acht Beispielen lässt sich die Bedeutung der Clips für Popmusiker ganz unterschiedlicher Genres, Szenen und Bekanntheitsgrade ablesen. Umgekehrt zeigt sich auch, inwiefern Popmusiker mit unterschiedlichen kreativen und finanziellen Mitteln an ihren eigenen Visualisierungen und somit auch Images anhand von Clips mitarbeiten oder diese sogar bestimmen. Zudem wird bei der hier vorliegenden Definition von Image für den Bereich von Popmusik klar, dass Musikerinnen und Musiker kein NichtImage haben können, sondern, selbst bei Abwesenheit, ein öffentlicher Gesamt-Text sichtbar wird. 93 Fazit Images als multimediale Gesamt-Texte Images können also als öffentliche Gesamt-Texte von Popmusik-Stars aufgefasst werden, die als Stellvertreter für nicht direkt erreichbare Medienfiguren fungieren und dabei diachron sowie synchron auf verschiedenen Ebenen ablaufen und Kontinuitäten aufweisen. Images werden gerade im Pop durch unterschiedliche Texte im weitesten Sinn – mit Genette als primäre, sekundäre und tertiäre Texte, Paratexte und Kontexte definiert – konstituiert und erst im Vollzug des gesamten Kommunikationsprozesses über Produktion, Distribution, Rezeption und Weiterverarbeitung konstruiert. Im Unterschied dazu sind Bilder eher Momentaufnahmen und nicht Komplexe oder Prozesse, können aber im Sinne von Genette und Curry als Texte bzw. Bestandteile von Gesamt-Texten gelesen werden. Für die Analysen von Clips ist es wichtig, die Fragestellungen und Probleme genau zu formulieren, um dann entweder multimodal und -perspektivisch zu forschen oder sich der Reduktionen und der mit ihnen verbundenen Vernachlässigungen anderer Ebenen dieser Gesamt-Texte bewusst zu sein. Musikclips haben die Imagekonstruktionen zahlreicher Musikerinnen und Musiker in den letzten dreißig Jahren entscheidend mit inszeniert und medial offeriert. Trotz aller Krisen der Medien- und Musikindustrien, trotz aller Ausdifferenzierungen der Medien- und Musiklandschaften sind sie weiterhin auch in neuen Formen und auf neuen Foren ein wichtiges Element der Visualisierung von Popmusik – ebenso wie die in der Forschung nahezu sträflich vernachlässigten Fotografien zu Popmusik übrigens. Im Gegensatz zu letzteren laufen die Bilder der Clips weiter: Sie haben mittlerweile ein neben den Fotografien und den Musikfilmen ganz eigenes Werbe- und Kunstmedium der Popmusik definiert und sind nicht umsonst Gegenstand zahlreicher Forschungsarbeiten, Veröffentlichungen, Tagungen, Ausstellungen, Museen und Festivals. 94 „Dabei zeigen die Erfindungen der Bildtechnologien in ihrer historischen Entwicklung von Anfang an eine Tendenz hin zur Imitation von mehr als nur Bewegung, nämlich zur Imitation von Leben. Sie entwickelten sich Christoph Jacke: Public Images Unlimited Public Images von der Simulation von Bewegung (motion picture) zur Simulation von Belebtheit, zur Interaktion zwischen Bildsystem und Betrachter.“ (Weibel 2006, S. 5) Bleibt also abzuwarten, inwiefern neben der erleichterten, wenn auch oftmals qualitativ minderwertigen Zugänglichkeit der Clips auf diversen Internet-Portalen neueste technologische Entwicklungen den vom Kunsttheoretiker Peter Weibel angesprochenen Wahrnehmungsapparat und somit auch die Rezeption von Popmusik in Bild und Sound weiter verändern und inter-aktivieren. Die britische Popmusikwissenschaftlerin Holly Tessler etwa spricht in Bezug auf Computer-Games und deren zunehmende Bedeutung für die Vermarktung und Präsentation von Popmusik vom Spielen im Sinne von Computer-Spielen (‚Daddeln‘) der Popmusik auf neuen Technologien als neuem MTV: „[…] music is no longer listened to, or even watched, but instead, played on mobile phones, on computers and websites, on media players, but especially on video game consoles as part of an overall gaming experience.“ Tessler 2008, S. 21 Auf Ebene der Imagekonstruktion von Popmusik-Stars werden diese Figuren genauso wenig wie die Clips verschwinden, aber auch hier werden die Formen der Figuren immer wieder neu geartet, wenn etwa mit den Gorillaz eine rein virtuelle Band eschaffen und sogar auf Tour geschickt wird bzw. mit realen Musikern in einer Gesamt-Performance vermengt wird (vgl. Kelly 2007), oder wenn mit den japanischen Animé-Charakteren Hatsune Miku und Megurine Luka rein virtuelle, computergenerierte Figuren aus der Software „Vocaloid“ kommerziellen Erfolg und große Fangruppierungen erreichen (vgl. Tsuji 2010). Alle genannten Beispiele und Entwicklungen und nicht zuletzt auch die Ausstellung, in deren Begleitkatalog der vorliegende Text erscheint, belegen, dass die Geschichten und Analysen von Popmusik-Stars und insbesondere den dazugehörigen Clips, die ihre Images mitbestimmen, gerade erst seit einigen Jahren in eine systematische Archivierung, Aufarbeitung, Analyse und Kritik geraten sind und sich erst noch formieren und auf neueste Entwicklungen ausrichten müssen. 95 M Norbert Heitker usikvideo-Produktion und Produktionsablauf Farin Urlaub „Sumisu“ 2001 Musikvideo-Produktion Die Produktion eines professionellen Musikvideos unterliegt im allgemeinen zwei vorgegeben Hauptfaktoren: dem Song und leider dem meist recht begrenzten finanziellen Budget. Weitere Punkte sind die Wünsche und Vorstellungen der auftraggebenden Plattenfirma und natürlich nicht zuletzt die des Künstlers - wobei es hier nicht selten zu großen Diskrepanzen zwischen den beiden Beteiligten kommt. Denn ein Musikvideo ist natürlich auch eine kommerzielle Werbung, die Verkäufe von Platten und Konzerttickets anregen soll. Deshalb kann ein Musikvideo mitentscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Songs sein. Wird ein Videoclip für gut befunden und erreicht es dadurch eine große Aufmerksamkeit, kann z.B. ein unbeachteter Künstler dadurch plötzlich sehr bekannt werden. Gleichwohl ist ein brillantes Musikvideo sicherlich noch kein Garant für einen Nummer-EinsHit. Es kann aber Initiator für eine erfolgreiche Karriere sein und einem etablierten Künstler zu noch mehr “Ruhm“ verhelfen. Produktionsablauf 96 Zunächst fragt in der Regel die zuständige Plattenfirma via eine auf Musikvideos spezialisierte Filmproduktion Regisseure an, ob Interesse bestünde, Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of und gibt die ersten Fakten (das so genannte “Briefing“) wie den zu bearbeitenden Song und ein Budget vor. Auch erste Ideen von den Musikern und die gewünschte Einbindung (Performance / Schauspiel) derselbigen können angeführt sein. Nach dem Briefing beginnt die erste Phase der Konzeption. Bei der Herangehensweise zur Ideenfindung hat vermutlich jeder Regisseur seine eigene Methode. Eine Arbeitsweise ist es zum Beispiel, das Lied zunächst einmal auf Dauerschleife laufen zu lassen, um ein Gefühl für die Musik zu bekommen. Dabei kann es hilfreich sein, den Song an verschieden Orten (Auto, Supermarkt, Park etc.) in stark differierender Lautstärke zu hören. Ebenso kann akribische Recherche, die größtenteils durch bestimmte Worte oder Textzeilen angeregt wird, zur Inspiration beitragen. Dienlich sind zudem vorhandene Moods (Video- und Bildmaterial, welches verschiedene Stimmungen darstellt), die den Regisseur zu neuen Kreationen anregen. Am Ende dieser Phase hat man jedoch bestenfalls erst einmal nur eine ganze Ideensammlung. Im nächsten Schritt muss geprüft werden, ob diese Ideen Potenzial für das endgültige Konzept besitzen und ob sie überhaupt produktionstechnisch realisierbar sind. Deshalb sind besonders in dieser frühen Phase schon die enge Zusammenarbeit und ein reger Austausch zwischen Regie und Filmproduktion vonnöten. Denn letztendlich kümmert sich die Produktion um das endgültige, zur Verfügung stehende Budget, den möglichen Drehort, um die Termine 97 und die Crew. Dann werden ein Konzept und eine Kostenvoranschlag erstellt, die am Ende an Künstler und Produktionsfirma geschickt werden. Wenn das Konzept des Regisseurs beiden Parteien gefällt, wird das festgelegte Budget unterzeichnet. Pre-Production 98 In der Vorproduktion gibt es viele organisatorische und technisch-kreative Schritte zu beachten. Die Produktion kümmert sich z.B. um das Casting von eventuellen Darstellern, stellt ein Team aus Kameramann, Beleuchter, Art Director, Stylisten und Maskenbildnern zusammen, organisiert Equipment für Kamera, Licht und Ton und begibt sich nach dem Briefing durch den Regisseur auf Motivsuche. Die Regie bleibt dabei im ständigen Kontakt mit dem Produzenten und den leitenden Personen der Abteilungen für Kamera, Art Direction, Styling etc. Der Regisseur hat nun die Aufgabe, sein Konzept zu konkretisieren und gegebenenfalls Bild für Bild in Form eines Storyboards zu visualisieren und zu planen. Zuvor fertigen viele Regisseure, nicht nur für das eigene Verständnis, eine so genannte Timeline an. Die Timeline ist eine Aufteilung des Songs in Abschnitte wie Intro, Strophe, Refrain und Bridge auf einer Zeitachse. Die Timeline wird dabei zur Grundlage des Videos, was die Längen und die Anzahl der möglichen Bilder in bestimm- Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of ten Abschnitten des Songs angeht. Mithilfe der Timeline wird nun das eigentliche Drehbuch für das Musikvideo erstellt. Aus der Timeline wird eine Timeline–Action. Hierbei legt man die späteren Aktionen, die Storyline und die dramaturgische Höhepunkte im Kontext zur Musik fest. Die Musik bestimmt beim Clip das Bild und die Geschichte und nicht, wie beim klassischen Film, das Bild und die Geschichte die Musik. Jedoch gibt es zwei alte Filmweisheiten, die sowohl für Fiction Movies als auch für Musikvideos gelten: 1. Aus einem schlechten Drehbuch wird kaum ein guter Film, und umgekehrt kann aus einem guten Drehbuch nur mit sehr vielen Unpässlichkeiten ein schlechter Film werden. 2. Es ist möglich, dass ein schlechter Regisseur aus einem exzellenten Drehbuch einen schlechten Film macht. Aber kein Regisseur, und sei er noch so gut, kann aus einem schlechten Drehbuch einen guten Film machen. Deshalb ist das Drehbuch, im Fall des Musikvideos die Timeline-Action, auch in der Vorproduktion einer der essentiellsten Arbeitsschritte und deren Erstellung ist dementsprechend meistens sehr aufwendig und zeitintensiv. 99 Es folgt ein Storyboard, welches eine Visualisierung der Timeline-Action bedeutet und sozusagen die erste bildliche Version des Films darstellt. Es dient nicht nur dazu, allen anderen Beteiligten das geplante Video leicht verständlich zu machen, sondern ein präzises Storyboard zeigt und beschreibt auch schon die Bildkomposition, die Positionen der Darsteller/Objekte, die Stimmung und teilweise sogar die Objektivwahl der Kamera. Grundsätzlich erleichtert ein genaues Storyboard erheblich die späteren Dreharbeiten und sorgt dafür, dass die Geschichte klar erzählt wird und unnötige zeitraubende Diskussionen am Set vermieden werden. Es spart Zeit, Geld und oft auch Nerven. Alfred Hitchcock war z.B. für seine präzisen Drehvorbereitungen bekannt und setzte schon sehr früh detaillierte Storyboards ein, um später beim Dreh keine Zeit mit überflüssigen Einstellungen zu verlieren, und um später im Film genau den visuellen und dramaturgischen Effekt zu erreichen, den er sich zuvor in der Pre-Production in aller Ruhe überlegt hatte. Früher wurden Storyboards grundsätzlich immer per Hand gezeichnet, heutzutage und dank der modernen Computertechnik werden sie oft mit speziellen 3D-Programmen angefertigt. 100 Am Ende der Pre-Production arbeitet nun der Regieassistent zusammen mit der Produktion unter Mithilfe aller Vorgaben wie Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of Termine, Storyboard etc. einen Drehplan aus, der dem gesamten Team anzeigt, wann und wo was gefilmt wird. Production – Dreharbeiten Bei den Dreharbeiten findet die Konzeptrealisierung statt, d.h. es wird das umgesetzt, was die Gestaltungsvorlage, sprich das Storyboard, vorgibt. Für ein Musikvideo benötigt das Produktionsteam meist nur ein bis zwei Drehtage. Grund dafür sind die Spiellänge des Videoclips und das oftmals zu knappe Budget. Wie oben schon erwähnt, kann dabei die gute Planung die Arbeitszeit um etliche Stunden verkürzen. Gedreht wird entweder “on Location“ (an Originalschauplätzen) oder in einem Filmstudio. Meist wird der Drehort oft nur einfach das Set genannt, was nicht vielmehr als das komplett ausgestattete Motiv bedeutet. Beim Dreh selber herrscht dann eine recht strenge Hierarchie, die allerdings auch nötig ist, um für einen reibungslosen und schnellen Ablauf zu sorgen. Der Kopf des Ganzen ist unumstritten der Regisseur, wobei dieser natürlich nichts ohne sein Team ist. Ein guter Regisseur spielt deshalb auch nicht den König, sondern schafft es, in der ihm zur Verfügung stehenden Zeit und mit den vorhandenen Mitteln, zusammen mit allen Beteiligten, dem Team, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. 101 Außer Betracht lassen darf man allerdings bei einem Musikvideo nicht, dass es sich um eine Auftragsarbeit des Regisseurs für die zahlende Plattenfirma und den meist auch zahlenden Künstler handelt. Die Produktionsfirma und der Regisseur sind letztendlich bezahlte Dienstleister, die konkret vertraglich gebunden sind. Diskussionen über gedrehte Szenen zwischen Plattenfirma, Musikern, Produktion und Regie gehören deshalb nicht selten zu einem festen Bestandteil eines Drehs. Natürlich bestätigen auch hier die Ausnahmen die Regel. Post-Production Sind die Dreharbeiten beendet, beginnt die Bearbeitung des Filmmaterials. Dafür kommt das gesamte Material, sofern man auf Film gedreht hat, in die Telecine. Hier wird nicht nur von dem analogen Film ein digitales Video angefertigt, sondern ebenso die finale Farbkorrektur erstellt. Ist dieser Schritt getan, kommt das Material in den Schnitt. Zu diesem Zweck wird ein Cutter engagiert, der gemeinsam mit dem Regisseur zunächst den Rohschnitt (Offline) erarbeitet. Dabei werden die Bilder auf die Musik zugeschnitten. Dieser Prozess nimmt für solch eine Produktion meistens zwei bis drei Tage in Anspruch. 102 Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of Der erste Schnitt wird dann der Plattenfirma und den Künstlern vorgeführt. Wenn alles vorher anhand der Timeline und dem Storyboard besprochen wurde, gibt es oft nur noch wenige Änderungswünsche. Ist die vorgestellte Schnittversion abgenommen, beginnt die qualitativ hochwertige Bearbeitung im Online-Schnitt. Hier werden beispielsweise Retuschen vorgenommen, digitale Effekte eingebaut etc. Diese Phase dauert je nach Aufwand ungefähr ein bis zwei Tage. In besonderen Fällen kann sie aber auch mehrere Wochen dauern, wenn zum Beispiel aufwendige 2D- oder 3D- Animationen realisiert werden sollen. Das fertige Musikvideo wird dann an die Plattenfirma übergeben, die wiederum das zu promotende Video an die jeweiligen TVSender bzw. an die Online-Portale weitergibt. Produktionsablauf von Farin Urlaub “Sumisu“ Das Musikvideo “Sumisu“ wurde im Herbst des Jahres 2001 zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt. Der Song ist die zweite Single-Auskopplung des ersten Soloalbums “Endlich Urlaub“ von Farin Urlaub (Mitglied der Band „Die Ärzte“). Die Melodie und der Text erinnern dabei an die britische Kultband der 80er „The Smiths“, das Musikvideo an Murnaus großen Vam- 103 pirklassiker “Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahre 1922. Wie das zusammenpasst, folgt in den nächsten Abschnitten. Erste Gedanken 104 “Sumisu“ - mit seiner markanten Melodie und der direkten Erwähnung lenkt der zweieinhalbminütige Song unweigerlich zur englischen Indie-Rock-Band „The Smiths“. Der Titel des Liedes ist ebenfalls ein Hinweis auf die Band, da „Sumisu“ übersetzt aus dem Japanischen “Smith“ bedeutet. Ich war in den 80er Jahren selber ein großer „The Smiths“ - Fan und kannte daher die meisten Lieder und ihre schwermütigen Texte. Zunächst fühlte ich mich ein wenig eingeschränkt, Ideen zu finden, da das Thema „The Smiths“ übermächtig zu sein schien. Doch die erste Textzeile ‚Unsere Tage waren dunkel‘ änderte das Problem. Nach genaueren Recherchen stieß ich auf Liedtexte des kontroversen „The Smiths“ –Bandleaders und Songwriter Morrissey: „Last Night I Dreamt That Somebody Loved Me“, “Death Of A Discodancer“, “Girlfriend In A Coma“, “Panic“, “Asleep“, “Unloveable” und “The Queen Is Dead” sind Lieder, die zeigen, dass Morrissey einen Hang zur dunkeln Seite des Lebens besaß. Zusammen mit der ersten Liedzeile von “Sumisu“ erweckten die Songtexte Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of Assoziationen von Vampiren und Untoten. Meine fiktive These lautete: Morrissey war/ ist ein Vampir. Idee Mit ‚Unsere Tage waren dunkel‘ bietet Farin Urlaubs Liedtext einen guten Anknüpfungspunkt für die weiterführende Vampiridee. Da die Single “Sumisu“ so viele „The Smiths“ - Hinweise enthält, muss Farin Urlaub im geplanten Videoclip zum Vampir verwandelt werden. Doch die Idee zum Vampirfilm brauchte noch ein großes Vorbild. Für mich persönlich gab es da nur einen Wahl: Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm “Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“. Das Ergebnis wäre folglich ein Musikvideo, angelehnt an den Klassiker Murnaus, im Stil der 20er Jahre – in schwarz-weißen Bildern, mit handgekurbelte Kamera, mit Lochblenden und Tricks der damaligen Filmära. Murnaus „Nosferatu“ “Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ von Friedrich Wilhelm Murnau ist der Urvater aller Vampirfilme und somit der große Klassiker schlechthin. Der noch zur Stummfilmepoche gehörende Film ist einer der ästhetisch wertvollsten deutschen 105 Horrorfilme. Die markante Titelfigur Graf Orlok, gespielt von dem Schauspieler Max Schreck (nomen est omen?), ist ein hagerer, kahlköpfiger Untoter mit unnatürlich langen Fingernägeln, den es nach menschlichem Blut dürstet. Graf Orlok bietet somit schon rein optisch viele Anknüpfungspunkte für eine Nachbildung. Unvergessen sind auch Murnaus malerische Stimmungsbilder und die charakteristischen Szenen des Films, wie das groteske Schattenspiel der Hauptfigur oder das schwebende Aufrichten Orloks aus dessen Sarg. Konzept 106 Zu Beginn sieht man eine schwarz-weiße, düstere Landschaft und die Umrisse einer Burg. Aus einem Sarkophag in einem dunklen Keller erhebt sich Farin Urlaub als Vampir. Darauf sieht man einen stark gekrümmten Schatten, der die Treppen hinaufgeht. Die erste Textzeile ‚Unsere Tage waren dunkel‘ wird als Zwischentitel eingeblendet. Farin U. holt aus einem Schmuckkästchen ein altes Amulett, das ein Foto seiner Geliebten enthält. Er schwelgt in Erinnerungen und kurbelt ein altes Grammofon an. Auf dem Teller dreht sich die Platte “The Queen Is Dead“ von The Smiths, passend zum Liedtext ‚…und da hörten wir die Smiths‘. Es folgt eine Rückblende, die das Zimmer seiner Liebe zeigt. Die junge Frau Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of ist allein und stickt die Worte “Morrissey“ und “San“ (ein japanisches Suffix an Namen, das große Verehrung ausdrückt) in ihr Sticktuch. Da erscheint Farin Urlaub im offenen Fenster. Sie fürchtet sich vor dem Eindringling und weicht zurück auf ihr Bett. Langsam schleicht er auf sie zu und am Spiegel vorbei. Sein Spiegelbild ist nicht zu sehen. Sanft setzt er sich zu ihr auf das Bett. Ein Schatten seiner langen Finger wirft sich über sie. Wenn es heißt ‚…nahm ich dich in meine Arme‘ beißt Farin sie in den Hals und trägt dann die bewusstlose Frau aus dem Zimmer. Zurück in der Gruft wird das Bild langsam farbig und wir befinden uns in der Gegenwart. Farin Urlaub blickt auf ein Sofa, wo die Frau aus der Rückblende liegt. Sie hört Musik über Kopfhörer und hat die Augen geschlossen. Sie schlägt die Augen auf, als er sich über sie beugt. Sie lächelt. Zu sehen sind lange scharfe Eckzähne - Abblende. Erste Reaktion Persönlich hatte ich bei der Reaktion seitens Farin Urlaub zunächst Bedenken, da dessen Bandkollege Bela B. (abgeleitet vom Dracula Darsteller Bela Lugosi) ein große Vampirfan ist und somit ihm eigentlich die Rolle des “Fürsten der Finsternis“ gebührt. Doch als Farin Urlaub von 107 der Idee hörte, war er sofort begeistert. In seiner Jugendzeit zierte eine Poster von Murnaus “Nosferatu“ sein Zimmer, was erklärt, warum Farin U. unbedingt das Konzept umsetzen wollte. Und dass Herr Urlaub auch optisch mit seinen knappen zwei Meter Körpergröße perfekt für das Auferstehen von Graf Orlok geeignet war, zeigte sich spätestens bei der Anprobe des aufwendig geschneiderten Maßkostüms. Pre-Production 108 In den Vorbereitungen für den Dreh gab es zunächst für den zuständigen Kameramann Michael Mieke technische Probleme zu lösen, da eine Kurbelkamera, die den Effekt der Stummfilm-Ära so gut wie möglich nachahmen sollte, in keinem angefragten Verleih aufzutreiben war. Das Phänomen des schwimmenden Bildes in den Stummfilmen kommt von den ständigen Drehbewegungen an der Kurbel. Die einzige Möglichkeit war eine 35 mm Kamera aus den 70er Jahren, die diesen Effekt noch erzeugen konnte, weil diese nicht via Federzug, sondern auch per Kurbel angetrieben werden konnte. Üblicherweise wird diese Art von Kamera nur noch für Car-Crashaufnahmen verwendet. Bei Testaufnahmen stellte sich heraus, dass die Filmgeschwindigkeit mit circa 25 Bildern pro Sekunde nicht so einfach konstant bei Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of zu behalten war. Die Lösung war ein Metronom, das dem Kameramann den Takt zum Kurbeln vorgeben sollte. Um die herrlichen Kreisblenden zu erzeugen, wurde einfach vor die 35 mm Kamera eine klassische FotoLochblende montiert. Ein weiteres Problem war die Location, in der die Dreharbeiten stattfinden sollten. Da es kein verwittertes Schloss in der Nähe von Hamburg und Umgebung gab und auch das Budget für aufwendige Studioarbeiten fehlte, musste ein anderes düsteres Motiv gefunden werden. Schließlich fiel die Wahl auf ein zum Drehzeitpunkt leerstehendes Haus am Schuppen 52A mitten im Hamburger Freihafen. Während der Organisation von Drehort und Technik kümmerte sich die Produktion QFilm zusätzlich um das Casting einer Japanerin. Angeregt durch den japanischen Titel “Sumisu“, sollte die junge Frau im Musikvideo ebenfalls eine Japanerin sein. Die Wahl fiel letztendlich nach Absprachen mit Farin Urlaub auf Masako Furuichi, einem Model aus Köln. Speziell für Farin Urlaub wurde ein stilechtes Kostüm entworfen, welches dem des Grafen Orlok aus “Nosferatu“ in nichts nachstand. Auch die Ausstattung baute neben der Einrichtung des Schlosses eigens für die Produktion von “Sumisu“ z.B. ein über zwei Meter hohes Scherenschnittmodell, das die im Video zu Anfang eingeblendete Landschaft zeigt, sowie eine aufwendige Konstruktion für die Szene, in der “Graf Urlaub“ aus dem Sarg gehoben wird. 109 Dreharbeiten Im Februar 2001 fand der 16-stündige Dreh des Videos “Sumisu“ im Schuppen 52A statt. Trotz des knappen Budgets für diese Produktion hatten die Ausstatter am Set beste Arbeit geleistet. Doch leider reichte das Geld nicht mehr für die Verkleidung der Heizungsrohre, die im Film dann auch zu sehen sind. Ebenfalls beim genauen Hinsehen ist der Arm des Ausstatters zu erkennen, der Farin Urlaub bei der “Gruft-Szene“ aus dem Sarg stemmen musste. Das Ereignis des Tages war ein Unfall mit Folgen. Als der Art Director Bader El Hindi für die Schattenszene die präparierte Treppe testen wollte, brach die Konstruktion aus Apple Boxen (Holzkisten, Standard-Equipment beim Film) zusammen. El Hindi brach sich den Arm und musste ins Krankenhaus. Post-Production Die Nachbereitung des Musikvideos dauerte nur ein paar Tage. Der grobe Schnitt war nach einem Tag abgeschlossen, weil alle Bilder des Storyboards gedreht wurden und diese genauso aneinander editiert werden konnten. Im Online-Schnitt wurden dann nur noch die Zwischentitel eingeblendet, im Video zu sehende Plattencover aus urheberrechtlichen Gründen retuschiert und eine animierte Fledermaus gebaut, die zu Beginn des Videoclips durch die gespenstische Landschaft fliegt. 110 Übrigens gibt es, was viele nicht wissen, zwei unterschiedliche Endings für das Video. Ursprünglich war die Idee nämlich, dass Farin Urlaub und seine japanische Schönheit am Ende einen Walzer tanzen. Diese Version wurde auch fertiggestellt, aber meines Wissens nie wirklich gezeigt. Das Winken war nie geplant und entstand nur zufällig nach dem Dreh einer beabsichtigen Szene. Zum Glück, denn dieses Bild am Ende unterstreicht den typischen und charakteristischen Humor von Farin Urlaub und mir. Es lebe der Outtake (Outtakes – auch „blooper“ – sind häufig humorvolle Teile des gefilmten Materials, die nicht für den Film verwendet werden können). Norbert Heitker: Die Musikvideo-Produktion und Produktionsablauf Making Of Storyboard „Sumisu“, Director Norbert Heitker, 2001 111 D Diverse Autoren ie Perspektiven des Videoclips / Interviews Welchen Rang hatte der Videoclip innerhalb der gesamten Werbestrategie zum Promoten eines Stars in der Vergangenheit? „Als einst die Videos den Markt eroberten, waren sie ein wichtiges Tool, um einen Künstler und seine Veröffentlichungen zu promoten. VIVA und MTV sendeten zu Beginn 24 Stunden täglich Musikvideos und der interessierte Musikhörer war nun ein sehr dankbarer Zuschauer und entdeckte auf diese Weise neue Musik für sich.“ Babsi Vahle / BLX-Entertainment „In der Hochphase des Musikvideos, Mitte der 1980er bis Mitte 2000er, waren Videoclips wohl das wirksamste und zudem wahrscheinlich auch verkaufsförderndste Werbemittel - Musikvideos waren Teil der damaligen Jugendkultur und ein Gesprächsthema auf dem Pausenhof.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos 112 „Der Videoclip hatte schon immer eine essenzielle Rolle in der Steigerung der Plattenverkäufe. In den Hochzeiten des Musikfernsehens erreichte man mit dem Musikvideo vor allem den Musikliebhaber und somit den potenziellen Käufer. Der Musikclip entwickelte sich schließlich zu einem Teil des so genannten „Popstar-Pakets“ (zusammen mit CD, Tourpräsenz, Interviews in Musikzeitschriften etc.). Ein Michael Jackson musste zwar nicht mehr mittels des Musikvideos bekannt gemacht werden, dennoch zählte es zur Pflicht seines Popstar-Daseins. Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft Der Clip diente also der Komplettierung des medialen Gesamtprodukts. Trotzdem behielt das Musikvideo eine Art „Köder-Funktion“, mit der zusätzlich die Kaufkraft der Musikfans angesprochen wurde. Die Entwicklung des Musikvideo ging also weg vom sichtbaren Promo-Tool (Band im Fokus des Videos), hin zum „Kurzfilm“. Man könnte sagen, dass das Musikvideo somit aus der Sklaverei der Marketing-Maschine entlassen wurde. Somit konnte neben der musikaffinen zusätzlich auch die kunst- bzw. filmaffine Zielgruppe angesprochen werden. Der Videoclip hat seine eigene visuelle Kultur gefunden. Trotzdem ist der Wert, den die Video-Promotion heute in sich birgt, nach wie vor spannend. Diese wird oft in erster Linie zum Bekanntmachen der Band genutzt. Heute sind Video-Views eine wichtige Einheit im Marketing. Dass jeder noch so unbekannte Künstler ein Musikvideo mit dem Geld aus der Sparbüchse produziert und noch keine Band bewusst gesagt hat „Wir machen keinen Clip“, spricht für die anhaltende Wichtigkeit dieser eigenen Kunstform.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Haben sich Musikbusiness und Musikvideos in gewisser Weise auseinander gelebt? Werben Videoclips noch wirklich für den Verkauf von Musik oder sind sie eher eine Art Nebenprodukt geworden? Wie können Plattenlabels weiter von Musikvideos profitieren? „Falls das Video phantastisch originell ist, könnte es auch heutzutage noch zum Promoten eines Albums/einer Single eines Künstlers beitragen. Da aber ALLE versuchen, etwas schrecklich Originelles zu drehen (am liebsten für unter 8000,- Euro), ist es schwierig, aufzufallen. Seit der ständigen Verfügbarkeit sämtlicher Videos im Netz wird es immer schwieriger, irgendeine Art von kommerzieller Verwertung zu versuchen.“ Farin Urlaub / Die Ärzte 113 „Ich glaube nicht, dass sich Musikbusiness und Musikvideos auseinander gelebt haben. Der Konsum und der Umgang mit den Musikprodukten haben sich einfach im Laufe der Zeit, parallel zu den ständigen Neuerungen in der Technik, verändert. Sicherlich sind Musikvideos dabei ein wenig auf der Strecke geblieben, jedoch bleibt für Labels das Medium Musikvideo, neben Live-, TV- , Printmedien- und Internetauftritten, weithin ein probates Mittel, um potenzielle Konsumenten zu erreichen und ihren Künstler damit ein visuelles „Gesicht“ zu geben.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos „Nein, beide gehören nach wie vor zusammen. Musikvideos werden, wie gesagt, mittlerweile nicht mehr allein produziert, um Plattenverkäufe anzukurbeln. Sie bieten dem Künstler die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Kanälen (vor allem im Netz) selbst zu promoten oder sie setzen die Stimmung der Musik visuell-artistisch um. Nicht umsonst gibt es heutzutage eine ganze Reihe Musikvideopreise, die sich nicht nur mit der Präsentation des Stars auseinandersetzen, sondern vor allem die Kunstform prämieren. Durch MTV ist eine ganze Generation mit dem Musikvideo groß geworden und kann sich Musik ohne visuelle Umsetzung gar nicht mehr vorstellen. Visualität gewinnt im neuen Jahrzehnts immer mehr an Bedeutung. Man kann quasi von einem Paradigmenwechsel hin zur visuellen Welt sprechen. Egal ob Zuhause, auf dem iPad, im Auto oder auf der Straße. Überall wird es neue „Bildflächen“ geben, auf denen Videos wieder stattfinden können. Fernsehen ist schließlich schon heute nicht mehr nur mit dem Fernsehgerät verbunden. Nachdem die 2000er das Jahrzehnt des Musik-Streamings waren, werden die 2010er nun also die Dekade der visualisierten Musik. Dieser Trend bringt natürlich auch neue Vertriebswege für die Labels mit sich. tape.tv hat deshalb eine Plattform geschaffen, die nicht nur Musik, Künstlern und Fans eine visuelle Heimat bietet, sondern den Plattenfirmen auch eine Möglichkeit, davon zu profitieren.“ Conrad Fritzsch / tape.tv 114 Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft Welche Chancen haben Sender wie MTV oder VIVA langfristig ohne Videos? „Sehr schwierig zu sagen, da beide Sender ja schon seit Jahren daran arbeiten, ein Vollprogramm à la RTL 2 oder PRO 7 zu werden. Ob es der richtige Weg ist, wir werden es sehen, oder auch nicht.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos „Ohne Musikvideos werden beide Sender sich wohl kaum weiterhin als Musiksender behaupten können. Nicht ohne Grund hat MTV Anfang 2010 den Zusatz Music Television aus dem Logo gestrichen. Das veränderte Produktportfolio vom Musikvideo zur Dating-Show zieht eine Verschiebung der Markenpositionierung mit sich. Durch die neue Produkt- und Markenstrategie begeben sich MTV und Viva in ein neues Marktumfeld mit veränderter Zielgruppe. Ob sie in dieser erfolgreich sein werden, ist eine andere Frage. Generell kann Musikfernsehen heute nur noch funktionieren, wenn man sich wirklich um die Musik kümmert. Es gilt, alle Geschichten, die um Künstler und ihre Musik herum geschehen, audiovisuell umzusetzen, egal ob live, im Interview oder im Musikvideo.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Wie sehen Sie die Zukunft des Musikvideos bzw. kommt etwas nach YouTube, und wenn ja: was? Und in welche Richtung wird bzw. kann sich das Musikvideo im Zeitalter immer weiter schrumpfender Budgets entwickeln? „Die Zukunft des Musikvideos liegt meines Erachtens definitiv nicht bei dem heutigen Medium YouTube. Ich glaube, in den nächsten Jahren wird es in der Medienwelt noch zu gravierenden Veränderungen kommen, denn die Herstellung von qualitativ hochwertigen Medien, egal ob Musik, Print oder Video, kostet nun einmal Geld. Konsumenten werden für Inhalte zahlen oder mit ständiger Werbung leben müssen. Wo die 115 Reise hingehen wird, zeigt uns schon seit Jahren die Firma APPLE mit ihrem iTunes-Store und ihren speziell dazu passenden Endgeräten. APPLE verkauft mit großem Erfolg meist plattformgebundene Musik, Filme, TV-Programme, Bücher und Apps, und ich denke, in 10 oder 20 Jahren werden persönliche Tablet-PCs mit den entsprechenden Inhalten zu den ganz normalen alltäglichen Gebrauchsgegenständen gehören.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos Babsi Vahle seit 1999 arbeite ich bei der Firma BLX-Music & Entertainment GmbH in Münster. Das Büro wurde von den beiden Köpfen der Band H-Blockx gegründet, um sich um die Belange der Band selbständig kümmern zu können. Hier trage ich gemeinsam mit Henning Wehland, dem Sänger der Band H-Blockx, Mitglied der Söhne Mannheims und Inhaber der Firma BLX-Music & Entertainment GmbH und unserem Team, die Verantwortung. Ein wichtiger Kernpunkt ist die Beratung und Durchführung verschiedener Firmenprojekte, wie z.B. das große Nachwuchsprojekt Ideensounds im Jahr 2008, der Earth Day von National Geographic, die NDR Sendung Lobbysounds und das aktuelle Projekt CeBIT Sounds!, die Musikmesse im Rahmen der CeBIT, die sich das Thema Musik und IT zum Schwerpunkt gesetzt hat und im März 2011 zum zweiten Mal stattfinden wird. 116 „Musikvideos sind nach wie vor ein wichtiges Tool für jeden Künstler, nicht aber die Veröffentlichung auf VIVA oder MTV. Schon lange schaffen es nur noch wenige Videos in die beiden Kanäle, was in erster Linie daran liegt, dass beide Sender über nur noch wenig Musikvideosendezeit verfügen. MTV wird Anfang des Jahres zu einem Pay-TVSender, was den Anreiz, ein Video ‚für’ MTV zu drehen, natürlich gegen Null verringert.“ Babsi Vahle / BLX-Entertainment „Ja, es kommt was: Musikfernsehen! Und zwar im Internet. Schrumpfende Budgets heißen nicht, dass es keine Musikvideos mehr geben wird: auch mit kleinen Budgets kann man großartige Videos machen. Wir bei tape.tv haben gemerkt, dass die Leute Musikvideos immer noch lieben. Dass das Konzept des linearen Musikfernsehens in Zeiten der Individualisierung überholt ist, ist ja keine Neuigkeit mehr. YouTube und weitere On-Demand-Anbieter können jedoch nicht das Bedürfnis nach einfachem Entertainment stillen, mit dem wir alle herangewachsen sind. Musikfernsehen muss für das digitale Zeitalter neu interpretiert werden und an die neuen Nutzungsweisen angepasst werden. Man muss die Neugierde des Users mit den technischen Möglichkeiten und redaktioneller Intelligenz paaren. Das Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft haben wir mit tape.tv bereits erfolgreich getan. Jetzt leisten wir unseren Beitrag zum Schritt des Musikvideos in die Zukunft. Der User will in Zeiten der digitalen Kälte Authentizität und Musik zum Anfassen. Mit unserem Format „Auf den Dächern“ gehen wir deshalb weg von den überteuerten Hochglanzprodukten oder verpixeltem User-Generated Content. Gezeigt wird wieder das, worum es wirklich geht: Musik, pur und aus dem Herzen.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Bedeuten sinkende Budgets für die Videoclips zwingend Einschnitte in deren ästhetische Qualität oder sind sie vielleicht sogar Auslöser einer neuen Kreativität im Umgang mit dem Medium? „Schon lange gibt es Unterschiede zwischen den Musikvideos, da deren Weg auch schon lange nicht mehr zwangsläufig ins Fernsehen, sondern eher ins Internet läuft. Seiten wie YouTube, MyVideo o.ä. sorgten dafür, dass Videos nicht mehr zwangsläufig auf MTV „maßgeschneidert“ werden, sondern durch Originalität oder eben Emotionalisierung als Hervorhebung des Songs oder des Künstlers ausgelegt sind. Seit dem Riesenerfolg von zB: tape.tv (es gibt natürlich noch viele andere gute Kanäle) ist aber auch klar, dass nach wie vor ein Video als wichtiges Tool gilt. Es gibt immer noch viele Musikkonsumenten, die gerne ihre Musik selbst entdecken wollen und sich daher von den einschlägigen Kanälen ihre Musik besorgen, vorschlagen lassen und Videoplay-Listen im Netz erstellen. Die ästhetische Qualität muss nicht zwangläufig darunter leider, auch wenn manche Ideen zwangsläufig bei niedrigen Budgets nicht realisiert werden können. Und ja, die Kreativität ist natürlich sehr gefragt, gute Ideen für kleines Budget umzusetzen, ist eine kreative Herausforderung für den Produzenten und das ganze Team.“ Babsi Vahle / BLX-Entertainment „Selbstverständlich bedeuten sinkende Budgets zwingende Einschnitte in die ästhetische Qualität von Videos. Aufwendige Studiobauten, spek- 117 takuläre Kamerafahrten oder aufwendige Kostüme benötigen nun einmal finanzielle Mittel. Allerdings macht viel Geld auch noch keinen guten Film! Die kreative Idee war und ist immer noch der Schlüssel zum Erfolg. Bestes Beispiel für ein geniales No-Budget-Video war schon 1999 das Spike-Jonze-Video zu Fatboy Slim, ‚Praise You’.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos Conrad Fritzsch ist Gründer und CEO der tape.tv AG. Er wurde 1969 in Berlin geboren und studierte Regie an der Filmhochschule Babelsberg. Conrad Fritzsch besitzt langjährige Erfahrung und ausgewiesenes Know-how in der Musik- und Filmwirtschaft sowie in der Werbebranche, u.a. als Gründer der Werbeagentur Fritzsch & Mackat. Im Juli 2008 gründete er den Musikfernsehsender tape.tv, der Musikvideos und innovativen Entertainmentformaten eine visuelle Heimat im Internet und auf weiteren Devices gibt. Das erklärte Ziel: Musikfernsehen ins neue Jahrzehnt zu holen - besser und schöner als je zuvor. tape.tv ist das Musikfernsehen der digitalen Zukunft. Seit Juli 2008 bietet der Berliner Musiksender individualisierte Unterhaltung mit einfacher Bedienung. Mit nur einem Klick bestimmt der User sein persönliches Programm nach eigenen Vorlieben. Das Prinzip: Deine Musik findet Dich! 118 „Sinkende Budgets sind definitiv kein zwingender Einschnitt in die ästhetische Qualität. Was zählt, ist nach wie vor ein guter Song und eine gute Idee. Mit der Entwicklung des Internets und der daraus resultierenden YouTubeMentalität steigt der Wunsch nach unterhaltsamen Ideen. Diese umzusetzen, muss nicht mehr kostenintensiv sein. Die gefragte Lo-Fi-Ästhetik und die Renaissance eines DIY-Bewusstseins sind sogar Gründe, die für günstige Produktionen sprechen. Heute braucht man lediglich ein paar gute Freunde und eine HD-Kamera, um seine visuelle Idee umzusetzen. Weniger Budget ist sicherlich einer der Auslöser für einen neuen kreativen Ansatz, aber auch die Entwicklung der Popkultur spielt eine entscheidende Rolle. In einer Zeit, in der Kunst oft wie Fast-Food konsumiert wird, stellt sich die Frage, ob es ratsam ist, zu viel Geld in ein Musikvideo zu stecken. Den Künstler und seine Musik im Zusammenhang mit einer außergewöhnlichen Bildsprache oder einer Idee zu präsentieren, könnte hier eher wegweisend sein. Produktionsfirmen wie „el nino“ beweisen dies: das Regisseuren-Duo „Jonas & Francois“ hat begonnen für unbekannte Künstler Videos ohne großes Budget zu drehen und sind heute bekannt für ihren legendären Clip zu „D.A.N.C.E.“ von Justice, sowie Arbeiten mit Kanye West und Madonna. Hier führten die Idee, das Ästhetikbewusstsein sowie die Experimentierfreude zu großen Aufträgen.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft Lady Gaga: Ein Revival des Musikvideo-Booms oder nur ein letztes Aufflammen? „Es wird immer wieder Videos von großen Künstlern geben, die durch großes Budget die Aufmerksamkeit der Massen erreichen.“ Babsi Vahle / BLX-Entertainment „Lady Gaga ist ein Sonderfall, sie ist ein reines Kunstprodukt und spielt mit der Provokation. Und da Provokation heutzutage hauptsächlich über visuelle Medien funktioniert, finden auch ihre Videos die entsprechende Beachtung.“ Norbert Heiker / Werbefilme und Musikvideos „Die wichtigste Zutat für das Produkt Lady Gaga ist ihre Selbstinszenierung. Ohne diese würde auch ihre Musik nicht funktionieren. Das Musikvideo ist bei ihr ein Mittel zum Zweck und muss daher, ähnlich wie damals bei Michael Jackson, im großen Stile aufgezogen werden. Es wäre vermessen „Telephone“ mit „Thriller“ zu vergleichen. Dennoch nutzt Lady Gaga ihr Image als „Kunstfigur“ und lässt sich ebenfalls zu einem wesentlichen Teil über ihre Musikvideoauftritte definieren. Und auch andersherum sind die Musikvideos dabei selbst ein wichtiger Teil für die Existenz dieser „Kunstfigur“. Lady Gaga hat den Star erneut in den unmittelbaren Zusammenhang Musikvideo gestellt. Die visuelle Erfahrung ist dabei gleichgesetzt mit der musikalischen. Dieser Hang zur extremen Visualität hängt vor allem auch mit drei gesellschaftlichen Strömungen zusammen: Globalisierung, Individualisierung und Digitalisierung. Bedingt durch diese ist es möglich, viel schneller Bekanntheit zu erlangen als es früher der Fall war. Um diesem Speed gerecht zu werden benötigt man aber auch eine viel größere Bildkraft und eine richtig gute Story. Lady Gaga aber auch Künstler wie Kesha oder Kanye West haben vorgemacht, wie es geht. Man kann also von einem kleinen Musikvideo-Boom sprechen, der auch Großproduktionen wieder zur Mode gemacht hat. Dabei handelt es sich definitiv um ein kurzes Aufflackern. Denn mit dem Fortschritt der Technik werden sich auch Musikvideos 119 verändern. Neue Technik birgt neues Potenzial, schafft neue Ideen und Kreativität. Das letzte Aufflammen ist noch lange nicht in Sicht, viel eher wird sicher bald wieder gutes Brennholz nachgelegt.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Was kann oder sollte man der Gattung „Musikvideo“ wünschen? Farin Urlaub „Gute Musik und kreative offene Köpfe.“ Solo-Musiker und Sänger der Ärzte Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos „Nur Gutes natürlich! Nein, ganz ehrlich: Wir wünschen dem Musikvideo, dass es auch weiterhin tolle Musik gibt, zu dem es geschaffen werden kann und viele Ideen, diese Musik visuell umzusetzen. Des Weiteren Menschen, die sich für die Gattung begeistern, sie gerne ansehen und produzieren. Zuletzt ganz klar, dass es auch weiterhin Orte gibt an denen sie gespielt und genossen werden können.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Wer wählt wie den Regisseur zu einem Clip aus und verändert sich das Auswahlverfahren mit der Bekanntheit des zu promotenden Stars? „Ich kann nur für uns sprechen: wir schicken den zu verfilmenden Song an ein paar Regisseure, und die beste Idee (gepaart mit dem schlüssigsten Konzept) gewinnt.“ Farin Urlaub / Die Ärzte 120 „Es kommt in erster Linie auf die Macht des Künstlers gegenüber der Plattenfirma an. Je größer und bekannter der Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft Star ist, umso mehr Mitspracherecht hat er in der Regel. Dies bezieht sich natürlich auch auf die Auswahl eines passenden Regisseurs. Wobei dieser natürlich bei entsprechender Bekanntheit wiederum die Macht hat, wenn ihm der Künstler oder der Song nicht gefällt, einfach Nein zu sagen.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos „Die Auswahl wird meistens von der Plattenfirma und den Künstlern getroffen. Natürlich steht die Bekanntheit des Regisseurs bei der Wahl im Fokus: Im digitalen Zeitalter erreichen gute Musikvideos in Windeseile selbst die kleinste Nische des Netzes. Der Name des Regisseurs wird dabei zum Qualitätssiegel. Ein Videoclip von Spike Jonze erhält schnell große Aufmerksamkeit und der Künstler kann davon profitieren. Es ist aber kein Must. In Zeiten, in denen auch unbekanntere Bands ihre eigenen Videos produzieren und über das Netz verbreiten, steht die kreative Idee absolut im Vordergrund. Der digitale Raum und die bereits erwähnte DIY-Kultur bieten deshalb auch unbekannten Regisseuren eine Fläche für die Verwirklichung und Präsentation ihrer Werke.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Welche Rolle spielt bei der Auswahl der Regisseure die ästhetische Frage, also die „Handschrift“ des einzelnen Regisseurs? „Wir fragen natürlich nur Regisseure an, deren Arbeit wir schätzen; das ist aber weit gefächert und es gibt stilistisch keine Berührungsängste unsererseits.“ Farin Urlaub / Die Ärzte „Die Handschrift des Regisseur sollte eigentlich die Grundlage bei der Auswahl sein, allerdings ist ein vorschnelles Schubladendenken auch fehl am Platze, denn gute Regisseure haben meisten auch ein großes Spektrum an Stilen.“ Norbert Heiker / Werbefilme und Musikvideos 121 Norbert Heitker Eine ausführliche Biografie befindet sich in der Autorenvorstellung dieses Buches „Die Auswahl des Regisseurs spielt auch immer noch eine große Rolle. Aber am Wichtigsten ist die Idee für das Video und die kommt sehr häufig auch vom Künstler selbst. Ich möchte hier nicht auf den Unterschied zwischen Künstler und Casting-Super-Star oder ähnliches weiter eingehen, aber es gibt ihn eben, und ein Künstler, der sich sein eigenes Umfeld selbst geschaffen hat, hat selbstverständlich auch viel größeren Einfluss auf das, was passiert, als ein Künstler, der von seiner Plattenfirma oder seinem Management gelenkt und geleitet wird. Der Videoregisseur und seine Handschrift sind sehr wichtig, was aber nicht bedeutet, um so teurer, um so besser. Die Zeiten sind vorbei.“ Babsi Vahle / BLX-Entertainment „Wie bereits gesagt: Die visuelle Ästhetik ist ein entscheidender Faktor, denn sie entscheidet, wie schnell ein Video Begeisterung entfacht und es sich medial verbreitet. Zwar ist die Handschrift eines versierten Regisseurs fast immer über seine Werke hinweg erkennbar, sie sollte aber nicht das einzige Ausschlusskriterium sein. Wichtig ist vor allem das perfekt inszenierte Zusammenspiel von Bild und Musik. Erst die originelle Umsetzung der musikalischen Eigenschaften in die Visualität des Musikvideos macht den Clip zum Erlebnis für die Zuschauer. Ein interessanter, ästhetischer Clip findet sich z.B. schneller auf diversen Blogs und Kanälen wieder und verbreitet sich fast wie von selbst. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Regisseur schon eine gefestigte „Handschrift“ vorweisen kann. Die Idee und spannende Umsetzung zählen. Das Musikvideo hat deshalb die Qualität, auch neue Talente hervorzubringen.“ Conrad Fritzsch / tape.tv 122 Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft Inwieweit ist heute die Fähigkeit eines Regisseurs, für neue Abspielmedien zu produzieren, ein Entscheidungskriterium? „Ein professioneller Regisseur sollte sich immer damit auseinandersetzten, auf welchem Abspielmedien später sein Film hauptsächlich zu sehen sein wird. Imposante Totalen wirken nämlich auf einem kleinen Mobiltelefon nicht mehr sonderlich imposant wie sie es z.B. auf einer großen Kinoleinwand tun.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos Würden Sie zustimmen, dass der Stellenwert des Musikvideos für die Musikindustrie in den vergangenen 10 Jahren abgenommen hat (z.B. an den Budgets ablesbar), aber die Beschäftigung mit den Musikvideos unter verschiedenen Gesichtspunkten (Ausstellungen, Spezial-DVDs zu einzelnen Regisseuren) zugenommen hat. Und wie erklären Sie das? „Musikvideos galten einmal als Revolution des Musikmarktes und sind dann über die Jahre zum festen Bestandteil der ‚Evolution’ geworden. Sie sind ein Stück der Musikgeschichte, Zeugen der Kreativität und der Kultur der letzten Jahrzehnte. Sicherlich hat sich ihr Stellenwert dabei verändert, jedoch wird es auch in Zukunft immer wieder wahre Kunstwerke geben, egal, ob nun mit großen oder kleinen Budget produziert. Allein diese Umstände rechtfertigen eine angemessene Anerkennung von Musikvideos, egal, ob nun einem Nachschlagewerk oder in einem Museum.“ Norbert Heitker / Werbefilme und Musikvideos „Die Behauptung, dass die Budgets für Musikvideos gesunken sind, ist schlichtweg falsch. Zwar wurde in den 90er Jahren der Großteil der dreißig teuersten Musikvideos produziert, doch ein Drittel dieser Top30 entstand erst in der letzten Dekade. Das teuerste Musikvideo aller Zeiten (30 Seconds To Mars ‚From Yesterday’) sogar erst vor drei Jahren. Es hat sich davon emanzipiert, ein reines Artefakt der Marketing-Ma- 123 schinerie zu sein, was aber nicht heißt, dass seine Bedeutung in der Musikindustrie gesunken ist. Wie schon oben erwähnt, hat das Musikvideo aber auch einen Stellenwert als Kunstform erhalten. Die Aufarbeitung seiner Qualitäten ist deshalb nicht mehr alleine mit der Platzierung als Promotion-Tool verknüpft, sondern schenkt dem Videoclip neuen Spielraum.“ Conrad Fritzsch / tape.tv Wäre es dann nicht auch wichtig, dem Musikvideo ein Museum für die „Aufarbeitung“ einzurichten bzw. eine solche Abteilung in einem bestehenden Museum zu etablieren? „Wie gesagt, hat sich die Bedeutung des Videos nicht verringert, sondern verändert, weil die Wege andere geworden sind. Im Museum die Geschichte des Videos zu erzählen, halte ich für eine sehr interessante Sache. Die ersten Videos, über Michael Jacksons ‚Thriller’ bis hin zu z.B. OK GO über viele sehr schöne und emotionale Videos, würden nicht nur die Musikvideogeschichte erzählen, sondern auch einen großen Teil der Musikentwicklung verdeutlichen.“ Babsi Vahle / BLX-Entertainment 124 „Definitiv. Das Musikvideo ist ein Spiegel der kontemporären Kulturgeschichte. In den letzten vierzig Jahren spielt Popkultur eine immer größere gesellschaftliche Rolle. Wenn Jugendliche sich wie Rihanna kleiden oder wie Bushido artikulieren, sind wir verpflichtet, dieses Phänomen unter die Lupe zu nehmen und zu deuten. Es muss deshalb einerseits eine Einrichtung geben, die dem Publikum das Musikvideo als Medium von einem historischen und kulturellen Standpunkt näher bringt. In Studiengängen, die sich mit visueller und musikalischer Popkultur auseinandersetzen, steht der Videoclip schon einige Jahre auf dem Lehrplan. An akademischer und analytischer Auseinandersetzung, die eine museale Aufarbeitung bewerkstelligen würde, mangelt es also nicht. Andererseits ist es auch wichtig, allen Arten von Musikvideos Diverse Autoren: Die Perspektiven des Videoclips Die Zukunft eine Fläche zu bieten, auf der sie auf unterhaltsame Art und Weise in ihrem ‚natürlichen’ Kontext gezeigt werden können. Die Zusammenarbeit zwischen dem rock’n’popmuseum und tape.tv für die Sonderausstellung ‚Imageb(u)ilder’ ist also ein erster Schritt, dem Musikvideo als Stück Zeitkultur eine mediengerechte Aufarbeitung zu bieten.“ Conrad Fritzsch / tape.tv 125 L iteratur Beigbeder, Frédéric: Werbevideos sind Nutten. In: Ulf Poschardt (Hrsg.): Video – 25 Jahre Videoästhetik. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2003, S. 96-99. Bilton, Chris: An Audience for Antagonism: Nick Cave and Doomed Celebrity. In: Karen Welberry und Tanya Dalziell (Hrsg): Cultural Seeds. Essays on the Work of Nick Cave. Ashgate, S. 83-95. Borgstedt, Silke: Der Musik-Star. Vergleichende Imageanalysen von Alfred Brendel, Stefanie Hertel und Robbie Williams. Bielefeld: transcript 2008. Bundesverband Musikindustrie e.V. (Hrsg): Musikindustrie in Zahlen 2008. Berlin: Bundesverband für Musikindustrie 2008. Curry, Ramona: Madonna von Marilyn zu Marlene: Pastiche oder Parodie? In: Klaus Neumann-Braun (Hrsg): Viva MTV! Popmusik im Fernsehen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1999, S. 175-204. Decker, Jan-Oliver: Madonna. Die Konstruktion einer Popikone im Musikvideo. In: Gerhard Paul (Hrsg): Das Jahrhundert der Bilder. 1949 bis heute. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008, S. 590-597. Diederichsen, Diedrich: MTV und andere. Neue Gattung, neues Medium oder neues Produkt? In: Dirk Matejowski und Friedrich Kittler (Hrsg): Literatur im Informationszeitalter. Frankfurt am Main und New York: Campus 1996, S. 219236. Diederichsen, Diedrich: Unheimlichkeit, Pulse, Subjektlosigkeit, Befreiung. In: club transmediale. Maike Jansen (Hrsg): Gendertronics. Der Körper in der elektronischen Musik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 65-74. 126 Diederichsen, Diedrich: Eigenblutdoping. Selbstverwertung, Künstlerromantik, Partizipation. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2008. Literatur Eyman, Scott: The Speed of Sound - Hollywood and the Talkie Revolution, 1926-1930, New York 1997. Faulstich, Werner/Korte, Helmut/Lowry, Stephen/Strobel, Ricarda: „Kontinuität“ – zur Imagefundierung des Film- und Fernsehstars. In: Werner Faulstich und Helmut Korte (Hrsg): Der Star. Geschichte – Rezeption – Bedeutung. München: Wilhelm Fink 1997, S. 11-28. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Empörung auf Weltniveau, 24.04.2006, Nr. 95, S. 35. Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2001. Giessen, Hans W.: Handy-Clips erfordern eine eigene Bildsprache. In: PC Video, No. 4, 2007, S. 24-27. Giessen, Hans W.: Formale Charakteristika von Audiovisionssegmenten im multimedialen Umfeld. In: Kodikas/Code. Ars Semeiotica, Band 31, Heft 1-2, 2008, S. 271-288. Hardcastle, Ephraim (Pseudonym von William Henry Pyne): “Wine and Walnuts” or, After Dinner Chit-Chat, 2 Bände, Band l.1, London 1823. Hecken, Thomas: Image und Rebellion. In: Museum Folkwang Essen (Hrsg): A Star is Born. Fotografie und Rock seit Elvis. Göttingen: Edition Folkwang/ Steidl: 2010, S. 233-240. Herbst, Dieter: Wenn Persönlichkeiten wirken: das Image. In: Dieter Herbst (Hrsg): Der Mensch als Marke. Konzepte – Beispiele – Experteninterviews. Göttingen: Business Village 2003, S. 70-89. Holert, Tom: Bildfähigkeiten. Visuelle Kultur, Repräsentationskritik und Politik der Sichtbarkeit. In: Tom Holert (Hrsg.): Imagineering. Visuelle Kultur und Sichtbarkeit. Jahresring 47. Jahrbuch für moderne Kunst. Köln: Oktagon 2000, S. 14-33. Holert, Tom: Kulturwissenschaft Visual Culture. In: Klaus Sachs-Hombach (Hrsg.): Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 226-235. Ilschner, Frank: Irgendwann nach dem Urknall hat es Click gemacht. Das Universum von Mille Plateaux im Kontext der elektronischen Musik. In: Marcus Kleiner und Achim Szepanski (Hrsg.): Soundcultures. Über elektronische und 127 digitale Musik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003, S. 18-33. Jacke, Christoph: White Trash und Old School: Prominente und Stars als Aufmerksamkeitsattraktoren in der Werbung. In: Siegfried Schmidt und Joachim Westerbarkey und Guido Zurstiege (Hrsg.): Effektive Kommunikation: Unterhaltung und Werbung. 2. überarbeitete Auflage. Münster: LIT 2003, S. 197-212. Jacke, Christoph: Medien(sub)kultur. Geschichten – Diskurse – Entwürfe. Bielefeld: transcript 2004. Jacke, Christoph: Popmusik als Seismograph. Über den Nutzen wissenschaftlicher Beobachtung von Pop. In: Christoph Jacke und Eva Kimminich und Siegfried J. Schmidt, (Hrsg.): Kulturschutt. Über das Recycling von Theorien und Kulturen. Bielefeld: transcript 2006, S. 114-123. Jacke, Christoph: „Same, Same But Different“: Zur Bedeutung und zum Wandel von Image in der Popkultur postmoderner Mediengesellschaften. In: Daniela Münkel und Lu Seegers (Hrsg.): Medien und Imagepolitik im 20. Jahrhundert. Deutschland, Europa, USA. Frankfurt am Main und New York: Campus 2008, S. 247-269. Jacke, Christoph: Einführung in Populäre Musik und Medien. Münster u.a.: LIT 2009. Jacke, Christoph: Who Cares about the Music in Music Videos? Toward a Multiperspectival Pop Cultural Study of Music Videos. In: Henry Keazor und Thorsten Wübbena (Hrsg.): Rewind, Play, Fast Forward. The Past, Present and Future of the Music Video, Bielefeld: transcript 2010, S. 177-194. Jones, Angela: Grinderman: All Stripped Down. In: Karen Welberry und Tanya Dalziell (Hrsg.): Cultural Seeds. Essays on the Work of Nick Cave. Farnham und Burlington: Ashgate 2009, S. 123-136. Jost, Christopher und Neumann-Braun, Klaus: Do-it-yourself-Musikstars oder der Siegeszug von Amateurbildern (Stills) und -filmen (Clips) im Social Web. In: Museum Folkwang Essen (Hrsg.): A Star Is Born. Fotografie und Rock seit Elvis. Göttingen: Edition Folkwang/Steidl 2010, S. 283-294. Karnik, Olaf: Cunningham & Co. Körperinszenierungen in Elektronikclips. In: club transmediale; Meike Jansen (Hrsg.): Gendertronics. Der Körper in der elektronischen Musik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 76-98. 128 Kaufmann, Jean-Claude: Die Erfindung des Ich. Eine Theorie der Identität. Konstanz: UVK 2005. Literatur Keazor, Henry und Thorsten Wübbena: Video Thrills the Radio Star. Musikvideos: Geschichte, Themen, Analysen. Bielefeld: transcript 2005. Keazor, Henry und Thorsten Wübbena: `Kulturelle Kannibalen? Videoclips in Kunst und Alltag. In: Forschung Frankfurt 1/2006, S. 44-47. Keazor, Henry und Thorsten Wübbena: Video Thrills the Radio Star. Musikvideos: Geschichte, Themen, Analysen. 2. Auflage. Bielefeld: transcript 2007. Keazor, Henry und Thorsten Wübbena: Music Video. In: Dieter Daniels und Sandra Naumann und Jan Thoben: See this Sound. An Interdisciplinary Survey of Audovisual Culture. Köln: 2010, 223-233. Keazor, Henry und Thorsten Wübbena: Introduction. In: Henry Keazor und Thorsten Wübbena (Hrsg): Rewind, Play, Fast Forward. The Past, Present and Future of the Music Video. Bielefeld: transcript 2010, S. 7-31. Keller, Katrin: Der Star und seine Nutzer. Starkult und Identität in der Mediengesellschaft. Bielefeld: transcript 2008. Kelly, Jem: Pop Music, Multimedia and Live Performance. In: Jamie Sexton (Hrsg.): Music, Sound and Multimedia. From the Live to the Virtual. Edinburgh: Edinburgh University Press 2007, S. 105-120. Kleiner, Marcus und Christoph Jacke: Auf der Suche nach Musik! Zur Bedeutung von populärer Musik bei MTV Germany und VIVA. In: Christofer Jost und Klaus Neumann-Braun und Daniel Klug und Axel Schmidt (Hrsg.): Die Bedeutung populärer Musik in audiovisuellen Formaten. Baden-Baden: Nomos 2009, S. 145-173. Krause-Wahl, Antje: Why Artists Make Clips. Contemporary Connections between Art and Pop. In: Henry Keazor und Thorsten Wübbena (Hrsg): Rewind, Play, Fast Forward. The Past, Present and Future of the Music Video. Bielefeld: transcript 2010, S. 207-224. Lischka, Gerhard Johann: SuperSurFace. In: Gerhard Johann Lischka und Peter Weibel (Hrsg.): Das Regime des Image. Zwischen mimischem Display und Corporate Branding. Bern: Benteli 2003, S. 7-18. Löw, Martina: Raumsoziologie. Frankfurt am Main 2001. Loiperdinger, Martin: Film und Schokolade: Stollwercks Geschäft mit lebenden Bildern. Frankfurt am Main 1999. Lowry, Stephen (2003): Image. In: Hans-Otto Hügel (Hrsg.): Handbuch Popu- 129 läre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen. Stuttgart und Weimar: J.B. Metzler, S. 259-262. Machin, David: Analysing Popular Music. Image, Sound, Text. London u.a.: Sage 2010. Merten, Klaus und Joachim Westerbarkey: Public Opinion und Public Relations. In: Klaus Merten und Siegfried J. Schmidt und Siegfried Weischenberg (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag 1994, S. 188-211. Miss Kittin: Untitled. In: club transmediale; Meike Jansen (Hrsg.): Gendertronics. Der Körper in der elektronischen Musik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 17-18. Mitchell, W.J.T.: Bildtheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2008. Mitchell, W.J.T.: Vier Grundbegriffe der Bildwissenschaft. In: Klaus SachsHombach (Hrsg.): Bildtheorien. Anthropologische und kulturelle Grundlagen des Visualistic Turn. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2009, S. 319-327. Mungen, Anno: „BilderMusik“, Panoramen, Tableau vivants und Lichtbilder als multimediale Darstellungsformen in Theater- und Musikaufführungen vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert, 2 Bände. Remscheid 2006. Neumann-Braun, Klaus und Lothar Mikos: Videoclips und Musikfernsehen: eine problemorientierte Kommentierung der aktuellen Forschungsliteratur. Berlin: Vistas 2006. Neumann-Braun, Klaus und Axel Schmidt: MTV to go. Musikfernsehen und kulturindustrielle Distributionspolitiken. In: Michael Grisko und Stefan Münker und Lorenz Engell (Hrsg): Fernsehexperimente. Berlin 2009, S.163-177. Neumann-Braun, Klaus und Axel Schmidt: McMusic. Einführung. In: Viva MTV! Popmusik im Fernsehen. In: Klaus Neumann-Braun (Hrsg.): Viva MTV! Popmusik im Fernsehen. Frankfurt am Main 1999, S. 7-42. Poschardt, Ulf: Das öffentliche Gesicht – und wie es verschwindet. In: Walter Grasskamp und Michaela Krützen und Stephan Schmitt (Hrsg.): Was ist Pop? Zehn Versuche. Frankfurt am Main: Fischer 2004, S. 241-255. Rappe, Michael: Under Construction. Kontextbezogene Analyse afroamerikanischer Popmusik. Zwei Bände. Köln: Dohr 2010. 130 Rebhandl, Bert: „Ein heroisches Leben: Joann Sfars Film ‚Gainsbourg‘“, In: Literatur FAZ, 14.10.2010, S. 31. Rösing, Helmut: Bilderwelt der Klänge – Klangwelt der Bilder. Beobachtungen zur Konvergenz der Sinne. In: Dietrich Helms und Thomas Phleps (Hrsg.): Clipped Differences. Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo. Beiträge zur Popularmusikforschung 31. Bielefeld: transcript 2003, S. 9-25. Schmidt, Axel: Sound and Vision go MTV – die Geschichte des Musiksenders bis heute. In: Klaus Neumann-Braun (Hrsg.): Viva MTV! Popmusik im Fernsehen. Frankfurt am Main 1999, S. 93-131. Schmidt, Axel und Klaus Neumann-Braun und Ulla Authenrieth: Viva MTV! Reloaded. Musikfernsehen und Videoclips crossmedial. Baden-Baden: Nomos 2009. Schmidt, Axel und Klaus Neumann-Braun und Ulla Authenrieth: Musikfernsehsender. In: Holger Schramm (Hrsg): Handbuch Musik und Medien. Konstanz 2009, S. 209-233. Schmidt, Axel und Klaus Neumann-Braun: Concerning the transition of the reception of the music video due to a change in the politics of distribution of the music video- and music (-TV-)market. In: Henry Keazor und Thorsten Wübbena (Hrsg): Rewind, Play, Fast Forward. The Past, Present and Future of the Music Video. Bielefeld: transcript 2010, S. 77-88. Schmidt, Siegfried J.: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung. Konstruktivistische Bemerkungen zum Zusammenhang von Kognition, Kommunikation, Medien und Kultur. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1994. Schmidt, Siegfried J.: Die Wirklichkeiten der Images. In: Gerhard Lischka, Konrad und Peter Weibel (Hrsg.): Das Regime des Image. Zwischen mimischem Display und Corporate Branding. Bern: Benteli 2003, S. 43-60. Schmidt, Siegfried J. und Guido Zurstiege: Orientierung Kommunikationswissenschaft. Was sie kann, was sie will. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2000. Schwichtenberg, Cathy: Music Video. The Popular Pleasures of Visual Music. In: James Lull (Hrsg.): Popular Music and Communication. 2. Aufl. London u.a.: Sage 1992, S. 116-133. Tessler, Holly: The new MTV? Electronic Arts and ‘playing’ music. In: Karen Collins (Hrsg.): From Pac-Man to Pop Music. Interactive Audio in Games and New Media. Farnham: Ashgate 2008, S. 13-25. 131 Tsuji, Fumie: Vocaloid. Sind Roboter die besseren Sänger? In: De:Bug. Elektronische Lebensaspekte. Magazin für Musik, Medien, Kultur, Selbstbeherrschung. (2010) Heft 145, S. 24-27. Weibel, Peter: Time Slot. Geschichte und Zukunft der apparativen Wahrnehmung vom Phenakistiskop bis zum Quantenkino. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König 2006. Weiß, Matthias: Madonna revidiert. Rekursivität im Videoclip. Berlin: Reimer 2007. Withers, Deborah M.: Die Frau ist kein Mann. „Adventures in Kate Bush and Theory“. In: Spex. Magazin für Popkultur. (2010) Heft 32, S. 98-103. Internetquellen Borcholte, Andreas (2010): Pulp Fiction mit Lady Gaga und Beyoncé. In: Spiegel Online, 13.03.2010. URL: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,683423,00.html [20.05.2010]. Edison, Thomas A.: Patent Caveat (October 8, 1888) [PT031AAA] Patent Series, Caveat Files: Case 110: Motion Pictures (1888) [PT031AAA1 Goldbach Media (2008): Neues OnAir Design bei MTV: All eyes on... music!, 08.09.2008. URL: http://www.goldbachmedia.at/Portals/_goldbachmedia/presse%20und%20events/pressemitteilungen/Medienmitteilung_MTV_NeuesOnAirDesign_2008-09-08.pdf [20.05.2010]. Osterloh, M.; Ronzheimer, P. (2008): Jetzt stirbt das Musikfernsehen endgültig. In: Welt Online, 28.10.2008. URL: http://www.welt.de/fernsehen/article2638738/Jetzt-stirbt-das-Musikfernsehen-endgueltig.html [20.05.10]. Patalong, Frank (2007): Die Erben von MTV. In: Spiegel Online, 15.11.2007. URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,517329,00.html [20.05.2010]. MTV Networks (2010): Viacom Facts. URL: http://www.mtvnetworks.de/ scripts/contentbrowser.php3?ACTION=showSub&SubID=28&plugin= [20.05.2010]. 132 MTV Presse Service (2009): Zara launcht Kollektion exklusiver Herren T-Shirts mit brandneuen MTV Grafiken, 03.12.2009. URL: http://www.presse.mtv.de/ scripts/presseinformationen.php3?ACTION=anzeigen&SORTORDER=&OFFS ET=18 [20.05.2010]. Literatur MTV Presse Service (2010): MTV und VIVA präsentieren globale TV-Spendengala ‚Hope for Haiti‘ live, 20.01.2010. URL: http://www.presse.mtv.de/scripts/ presseinformationen.php3?ACTION=anzeigen&SORTORDER=&OFFSET=12 [20.05.2010]. MTV Showdescriptions (2010). URL: http://www.viacombrandsolutions.de/ de/sender/marken/mtv/programm_document.html?binary=true&type=pdf [20.05.2010]. NZZ Online (2008): Auf jeden legalen Download kommen 20 illegale. URL: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/online-und_handy-musikgeschaeft_waechst_um_40_prozent__1.657110.html [02.12.2010]. Viacom (2010): Our Initiatives. URL: http://www.viacom.com/corpresponsibility/Pages/ourinitiatives.aspx [20.05.2010]. Viacom Brand Solutions (2010a): Die Top 5 Shows im April. URL: http://www. viacombrandsolutions.de/de/research/gfk/top5.html [20.05.2010]. Viacom Brand Solutions (2010b): MTV.de. URL: http://www.viacombrandsolutions.de/de/digitalmedia/online_plattformen/musik/mtv_de.html [20.05.2010]. Viacom Brand Solutions (2010c): Node. http://www.viacombrandsolutions.de/ de/research/nodes/ [20.05.2010]. Viacom Brand Solutions (2010d): Pay TV. URL: http://www.viacombrandsolutions.de/de/sender/pay_tv [20.05.2010]. Viacom Brand Solutions (2010e): Sponsorings. URL: http://www.viacombrandsolutions.de/de/digitalmedia/werbemoeglichkeiten/Specials/Sponsorings.html [20.05.2010]. 133 A utoren Dr. Thomas Mania, geb. 12.02.1960 studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Volkskunde / Europäische Ethnologie, Publizistik und Philosophie. Ab dem Jahr 2000 gehörte er dem Team zur Errichtung des rock’n’popmuseums an. Seit Eröffnung des Hauses im Jahr 2004 ist er hier als Kurator tätig. In dieser Zeit hat er zahlreiche Sonderausstellungen inhaltlich konzipiert und designerisch umgesetzt. Seine Publikationen: rock’n’popmuseum / Thomas Mania (Hrsg.): Techno. Münster: Telos-Verlag, 2009. rock’n’popmuseum / Thomas Mania (Hrsg.): On the road. Münster: Telos-Verlag, 2008. Thomas Mania (Hrsg.): Jugend. Protest. Kultur ... 1968 ... ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes, Münster, Landschaftsverband WestfalenLippe; das Museumsamt zeigt die Ausstellung vom 28.2.1999 bis zum 6.8.2000 in: Vreden, Hamaland-Museum/Kreismuseum Borken ... Recklinghausen, Vestisches Museum] / [Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Red.: Thomas Mania ; Günter Bernhardt]. Münster 1999. Thomas Mania: „Weißte was - `nen Schnaps?“: die Gaststätte als Kommunikationszentrum ; Theorie und Praxis am Beispiel eines Dortmunder Wohnquartiers. Münster; New York; München; Berlin: Waxmann 1997. Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995. 134 Autoren Prof. Dr. Henry Keazor, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie in Heidelberg, Promotion ebd. 1996. Bis 1999 Stipendiat und Assistent am Institut für Kunstgeschichte in Florenz, dann: Wissenschaftlicher Assistent am Kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main. 2005: Habilitation an der Universität Frankfurt. Danach Gastprofessor am Institut für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2006 – 2008 HeisenbergStipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft; seit WS 2008/09: Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes in Saabrücken. Forschungen zur französischen und italienischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts, insbesondere zu Nicolas Poussin, den Carracci sowie zur zeitgenössischen Architektur (Jean Nouvel). Ferner Publikationen zum Verhältnis von Kunst und Medien, insbesondere zu Musikvideos und den „Simpsons“. Jüngste Publikationen: Rewind – Play – Fast Forward: The Past, Present and Future of the Music Video (zusammen mit Thorsten Wübbena als Herausgeber und Autor), Bielefeld 2010 sowie FilmKunst: Studien an den Grenzen der Künste und Medien (als Autor sowie, zusammen mit Fabienne Liptay und Susanne Marschall, als Herausgeber), Marburg 2011. Thorsten Wübbena, Studium der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und Geschichte. Abschluss 1999, danach am Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM) und seit 2000 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der angewandten Informationstechnologie in der kunstgeschichtlichen Forschung (DILPS, ConedaKOR, Sandrart.net) sowie den Neuen Medien (Musikvideos). Publikationen dazu: Video Thrills The Radio Star. Geschichte, Themen, Analysen, 2. Auflage, Bielefeld 2007, (gemeinsam mit Henry Keazor), Musikvideo, in: Dieter Daniels/Sandra Naumann 135 (Hrsg.): Audiovisuology 1. See this sound. An Interdisciplinary Compendium of Audiovisual Culture, Köln 2009, S. 223-234 und Rewind – Play – Fast Forward. The Past, Present and Future of the Music Video (zusammen mit Henry Keazor als Herausgeber und Autor), Bielefeld 2010. Thomas Sandmann arbeitet seit 30 Jahren als Musik- und Videoproduzent. Sein Unternehmen „master orange media group“ produzierte Videos und DVD-Inhalte für international bekannte Künstler, aber auch für Independant-Projekte mit sehr kleinem Budget. Dazu entwickelte Sandmann, der auch europaweit als Berater für Rundfunk und Fernsehen aktiv ist, neue Konzepte und gilt in Fachkreisen als Experte für Lösungen des Zielkonflikts von „anspruchsvollen Low-Budget-Produktionen“. Zu diesem Thema verfasste er auch das im PPV-Verlag erschienene Buch „Musikvideoproduktion“. Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun Nach Lehr- und Forschungstätigkeiten an den Universitäten Freiburg, Trier, Frankfurt, Koblenz-Landau und Wien (Gastprofessur) ist Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun seit 2005 Ordinarius für Medienwissenschaft am Institut für Medienwissenschaft (ifm) der Universität Basel und Autor zahlreicher Publikationen insbesondere zu den Themenschwerpunkten Medien- und Kommunikationssoziologie, Populärkulturanalysen, Publikumsforschung, Jugendmedienkulturforschung, Interpretative Methoden (Ethnographie, Visuelle Soziologie); zuletzt u.a. „Coolhunters – Jugendkulturen zwischen Medien und Mark“, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005 (zus. m. B. Richard), „Die Bedeutung populärer Musik in audiovisuellen Formaten“, Baden-Baden: Nomos 2009 (zus. mit Ch. Jost, D. Klug, A. Schmidt), „Doku-Glamour im Web 2.0: Party-Portale und ihre Bilderwelten“, Baden-Baden: Nomos 2010 (zus. mit J. Astheimer). 136 Autoren Mag. phil. Daniel Klug, Studium der Soziologie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Cultural Studies an der Universität Wien; seit Juli 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Bild-Text-Ton-Analysen am Beispiel der Gattung Videoclip“ (Leitung Prof. Dr. K. Neumann-Braun); Forschungsschwerpunkte u.a. Populärkulturanalysen, Musikfernsehen, Reality TV; Dissertation (in Vorbereitung) zu „Audiovision und Diegese des Musikclips am Beispiel des ‚lip synching’“; aktuelle Publikationen: „Die Bedeutung populärer Musik in audiovisuellen Formaten“, Baden-Baden: Nomos 2009 (zus. mit Ch. Jost, K. Neumann-Braun, A. Schmidt), „…don’t be afraid, don’t have no fear.“ Horrorästhetik im Musikclip zu ‘Everybody (Backstreet’s back)’, in: pop:aesthetiken. Werkstatt Populäre Musik, Band 2 (Hrsg. A. Brunner, L. Leitich, M. Parzer), Wien (i. Ersch.). Prof. Dr. phil. Christoph Jacke, M.A., geb. 1968, Professor für Theorie, Ästhetik und Geschichte der Populären Musik im Studiengang „Populäre Musik und Medien“ im Fach Musik an der Universität Paderborn. Bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Koordinator und Geschäftsführer im Studiengang „Angewandte Kulturwissenschaften/Kultur, Kommunikation und Management“ der Universität Münster. Sprecher der „AG Populäre Kultur und Medien“ in der Gesellschaft für Medienwissenschaft und Herausgeber der Reihe „Populärkultur und Medien“ (LIT), beides mit Martin Zierold. Zuletzt erschienen: „Populäre Kultur und soziales Gedächtnis: theoretische und exemplarische Überlegungen zur dauervergesslichen Erinnerungs- Foto: Eric Gressel maschine Pop“. Siegener Periodicum für Internationale Empirische Literaturwissenschaft (SPIEL). Frankfurt/M.: Peter Lang 2008 (Hg. mit Martin Zierold); „Einführung in Populäre Musik und Medien“. Münster u.a.: LIT 2009. „Populäre Erinnerungskulturen. Erinnern und Vergessen in der Medienkultur“. Themenschwerpunkt Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart. Wien 2009 (Hg. mit Martin Zierold). 137 Norbert Heitker Date Of Birth: 9th July 1971 Based in Hamburg, Germany 1993 – 1996 Hamburg, Study of Media technology 1996 – 1997 Vienna, Conception, Art Direction and Director, Music Videos, Department M, DoRo, 1997 – 2000 Berlin, Director, Music Videos + Commercials, Department M, DoRo, Berlin 2000 – Today Hamburg, Director, Music Videos, Q-Film-Produktion 2001 – 2002 Los Angeles, Director, Music Videos + Commercials, Satellite Films / Propaganda Films 2001 – 2003 Berlin, Director, Commercials, Trigger Happy Production 2003 – 2006 Amsterdam, Brussels, Berlin – Director, Commercials, CZAR Film 138 2004 – Today Hamburg – Director, Freelancer, Commercials + Music Videos. Agency: Saward Graf Kurle & Baas Management Autoren 139 Anzeigen musik liebt www.tape.tv Sparkasse. Gut für Gronau. TopTalent KiGa-Cup STADTFEST GRONAU Kegelturnier Epe JAZZFEST GRONAU Spendengala Kunst und Kultur Sparkasse Gronau Anzeigen SYSTEMATICS TO DO Anzeige fehlt noch Multimedia in Museum und Ausstellung Multimedia in Museums and Exhibitions Ihr Multimedia-Partner für: Interaktive Exponate - Video und Audio - Großdisplays und Beamer - Touchsensorik …wir machen Exponate begreifbar …your solution for truly grasp-able exhibits. Pascherhook 34 | D-48653 Coesfeld | Tel. +49 (0) 2546 911-0 | [email protected] | www.heddier.com Anzeigen Anzeigen Verlagswerbung Thomas Mania / rock‘n‘popmuseum (Hrsg.) On the Road Unterwegssein – ein Mythos der Popkultur Folks, Hippies, Rocker, durchgeknallte Trucker, alle sind sie unterwegs – auf der Suche nach sich selbst, einem Abenteuer oder auch nur dem One-Night-Stand. Die Versprechungen der Straße sind vielfältig, gleichzeitig Chance aber auch Gefahr. Unterwegssein bedeutet den Gegenentwurf zur bürgerlichen, in sich selbst ruhenden Sesshaftigkeit. Wer sich on the road begibt, den umweht der Hauch des Rebellen. In Amerika geboren, transportiert die Popkultur den Mythos vom Unterwegssein des Individualisten über den Atlantik. Hier hinterlässt er zunächst deutliche Spuren in der Jugendkultur mit lang angelegter Sprengkraft für die bundesdeutsche Gesellschaft. Individualität, Flexibilität und Mobilität in sozialer und physischer Hinsicht haben in heutigen Zeiten unser Zusammenleben tiefgreifend verändert. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des rock’n’popmuseum beschäftigt sich mit den zahlreichen Facetten dieses komplexen Themenbereiches, wie sie sich im Film, der Literatur und natürlich auch der Musik niederschlagen. Thomas Mania / rock‘n‘popmuseum (Hrsg.): On the Road. Unterwegssein – ein Mythos der Popkultur; Münster 2008, 21x21 cm, 800 g, 282 S., über 200 Farb- und Sw-Abb., Farbcover, br., ISBN 978-3-933060-24-2, € 19,95 Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 148 Merle Mulder Straight Edge Subkultur, Ideologie, Lebensstil? Erweiterte Neuauflage „Don´t drink/Don´t smoke/Don´t fuck/At least I can fucking think“, sang Ian MacKaye, Frontmann der Washingtoner Band Minor Threat, 1981 in seinem Song „Out of Step (with the World)” und sprach damit nicht nur vielen jugendlichen Altersgenossen aus der Seele, sondern formulierte auch die Grundgedanken eines Phänomens, das sich mehr als 25 Jahre später auf inzwischen allen Kontinenten der Erde wiederfinden lässt: Straight Edge (sXe). Vor allem die Zurückweisung von Alkohol, Tabak, Drogen und Promiskuität, der Wunsch nach Kontrolle über den eigenen Körper und Geist, eine positive Grundeinstellung und die Liebe zur Musik zeichneten Straight Edge insb. in seiner Anfangszeit aus. Im wissenschaftlichen Diskurs ist Straight Edge bisher weitestgehend unbeachtet geblieben. So wurde auch die grundlegendste Frage bislang außer Acht gelassen: Was ist Straight Edge überhaupt? Und damit ist nicht nur die Frage nach den Inhalten oder einer Definition von Straight Edge gemeint, sondern auch die Frage nach einer sinnvollen theoretischen Einordnung. So soll das bisher Versäumte in der vorliegenden Arbeit nachgeholt werden. Hierfür wurden die am häufigsten verwendeten Begriffe in Zusammenhang mit Straight Edge ausgewählt: „Subkultur“, „Lebensstil“ und „Ideologie“. Welche Konzepte stecken hinter diesen Kategorisierungen und sind sie überhaupt geeignet, um ein Phänomen wie sXe angemessen zu erfassen? Merle Mulders sehr gute, mit dem Frauenförderpreis 2008 der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg ausgezeichnete Diplomarbeit bietet nicht nur eine ausführliche Darstellung des Phänomens Straight Edge, sondern auch eine umfangreiche und dennoch kompakte Einführung in die wichtigsten Subkultur-, Ideologie- und Lebensstilansätze. Merle Mulder: Straight Edge: Subkultur, Ideologie, Lebensstil? Erweiterte Neuauflage, Münster 2010, 185 S., 5 Schautafeln, Bibliogr., Farbcover, br., ISBN 978-3-933060-33-4, € 18,90 Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 149 Verlagswerbung Roland Seim, Josef Spiegel (Hrsg.) The Sun Ain‘t Gonna Shine Anymore Tod und Sterben in der Rockmusik Musik als flüchtige Kunstform ist ein Symbol für Vergänglichkeit. So liegt die Verbindung mit dem Thema Tod und Sterben nahe. Erstaunlich ist allerdings, wie vielfältig sich die vorwiegend an Jugendliche gerichtete Rockmusik damit befasst. In welcher Form das in den unterschiedlichen Stilrichtungen geschah, soll dieses Buch zeigen. Vom Psychedelic Rock der 1960er Jahre über Punk, Death Metal, Gothic bis hin zu HipHop werden anhand von relevanten „Leitfossilien“ markante Stationen nachgezeichnet. Zahlreiche Farbabbildungen von themenrelevanten Covern, Flyern usw. illustrieren die einzelnen Aufsätze. Nach einer Einleitung von Josef Spiegel zeichnen weitere Texte markante Stationen der Rock- und Popgeschichte vom Ende der 50er Jahre bis heute anhand dieses wichtigen Themas nach. Leitlinie ist dabei das Verhältnis von Musikgenre, Szene und Jugendbewegung auf der einen und der existentiellen Erfahrung von Tod auf der anderen Seite. Zeitgeist, Genre und Stilart der Musik bewirkten jeweils einen ganz eigenen Umgang mit dem Thema. Roland Seim, Josef Spiegel (Hrsg.): The Sun Ain‘t Gonna Shine Anymore, Münster 2009, 267 S., ca. 185 Farbabb., Farbcover, kt., ISBN 978-3-933060-26-6, € 16,80 Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 150 Andreas Meier Tabubrüche in der Musik Über den Zusammenhang zwischen gezielten Tabubrüchen und dem Käuferverhalten in der Musikbranche Tabubrüche kann man in der Musikgeschichte weit zurückverfolgen. Die Beatles, Johnny Cash, Jimi Hendrix, Rolling Stones, Alice Cooper machten es. Die aktuellsten Ableger sind wohl Sido, Bushido und die neue Generation des deutschen Gangsta-Rap. „Die vorliegende Untersuchung löst das Phänomen des Tabubruchs aus der emotionalen und affektiven Wahrnehmungsebene und führt es einer wissenschaftlichen und differenzierten Betrachtung zu. Dem Autor gelingt es dabei sehr anschaulich, das Phänomen der Tabubrüche in seinen vielfältigen Wirkmechanismen zunächst in einem historischen Kontext zu relativieren und es gleichzeitig aus der Sicht des Marktgeschehens mit seinen Implikationen für das Konsumentenverhalten zu betrachten.“ (Prof. Dr. Christoph Brake). Andreas Meier: Tabubrüche in der Musik; Münster 2009, 150 S., Abb. & Tab., Farbcover, br., ISBN 978-3-933060-30-3, € 19,80 Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 151 Verlagswerbung Roland Seim, Josef Spiegel (Hrsg.) Nur für Erwachsene Rock- und Popmusik: zensiert, diskutiert, unterschlagen Pop und Provokation gehören zusammen wie Rock und Roll. Sex, Gewalt und Political Correctness sind einige der Gründe für Musikkontrolle. Dieses farbig illustrierte Buch zeigt anhand von zensierten oder diskutierten Covern seit den Anfängen des Rock über Beat, Punk bis hin zu Death Metal und HipHop, wie sich Werte und Grenzen verschoben haben. Roland Seim, Josef Spiegel (Hrsg.): Nur für Erwachsene – Rock- und Popmusik: zensiert, diskutiert, unterschlagen; 246 S., br., ca. 250 Farbabb.; Münster 2004, ISBN 978-3-933060-16-7; jetzt nur noch € 12,40 Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 152 Jens Reisloh Deutschsprachige Popmusik: Zwischen Morgenrot und Hundekot Von den Anfängen um 1970 bis ins 21. Jahrhundert Grundlagenwerk - Neues Deutsches Lied (NDL) In diesem Grundlagenwerk zur gesamten deutsprachigen Popmusik wird erstmals ihre ganze Geschichte von den Anfängen um 1970 bis heute erzählt und als ’Neues Deutsches Lied’ (NDL) benannt. Die Vielfalt im NDL mit den etwa einhundert Musikstilen reicht von Deutsch-Rock, Punk / Neue Deutsche Welle, Polit-Rock, Hamburger Schule über Liedermacher, Pop-Chanson, Elektro-Pop, Industrial bis hin zu HipHop. Wichtige Vertreter sind beispielsweise Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg, Konstantin Wecker, Kraftwerk, Nina Hagen, BAP, Herbert Grönemeyer, Ideal, Einstürzende Neubauten, Die Ärzte, Die Goldenen Zitronen, Die Fantastischen Vier, Element of Crime, Blumfeld, Tocotronic, Rammstein und Wir sind Helden. Das Buch ermöglicht dem Leser an vielen Stellen ‚seine’ Musik in einem übergeordneten Rahmen neu zu entdecken. Der Autor zeigt in unterhaltsamer Weise, dass es an der Zeit ist für eine ernsthafte Beschäftigung mit deutschsprachiger Popmusik. Grundlegende Sachverhalte werden transparent gemacht: die literarische und musikalische sowie die gesellschaftliche, subkulturelle und individuelle Bedeutung, der prominente Platz in der Liedgeschichte, internationale Bezüge, Abgrenzung, Entwicklung und Periodisierung sowie Formen- und Themenvielfalt. Das Buch erfasst zum ersten Mal dieses „hochkomplexe Gesamtphänomen“. Jens Reisloh: Deutschsprachige Popmusik: Zwischen Morgenrot und Hundekot. Von den Anfängen um 1970 bis ins 21. Jahrhundert. Grundlagenwerk - Neues Deutsches Lied (NDL), Münster 2011, zugl. Diss. phil., Univ. Hannover, 503 S., 2 Falttafeln und mehrere Schaubilder/Listen, br., Farbcover, Register, ISBN 978-3-933060-34-1, EUR 39,Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 153 Verlagswerbung Thomas Mania / rock‘n‘popmuseum (Hrsg.) Techno Ein Blick zurück in die Zukunft 20 Jahre ist es bereits her und doch sind die Erinnerungsbilder noch so frisch. Eine neue Revolution der Populären Musik drängte an das Licht der Öffentlichkeit: Techno. Ein ganzes Jahrhundert hatten Wissenschaftler und avantgardistische Musiker getüftelt, um elektronischer Musik zum Durchbruch zu verhelfen. Doch nun trugen die Jünger des Techno statt weißer Ingenieurskittel schlicht ihre blanken Brüste und den Sadomaso-Lederstring. Dabei geht es hier um wesentlich mehr als die voyeuristische Oberfläche. Beiträge derjenigen, die die Strippen hinter den Kulissen zogen, vermitteln ein intimes Bild der Szene. So ergibt die Melange aus wissenschaftlichen Beiträgen und den Erinnerungen von Szene-Insidern eine spannende Perspektive von enormer Dimension. Die CD-Beilage „Supercity“ versteht sich als Leistungs-Hearing der bunten Szene der Elektronischen Musik in der Ruhrstadt Essen. Die Ausstellung war vom 8.11.2009 bis zum 18.4.2010 im rock‘n‘popmuseum Gronau zu sehen. Thomas Mania (Hrsg.): Techno; Münster 2009, 152 S., 21x21 cm, zahlreiche Farbabb., Farbcover, br., mit CD, ISBN 978-3-933060-32-7, € 14,95 Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim: Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A. - Verlag für Kulturwissenschaft Im Sundern 7-9 • D-48157 Münster • Tel/Fax 0251-32 61 60 • www.telos-verlag.de • [email protected] 154