Dexia Sustainable - FONDS professionell

Transcription

Dexia Sustainable - FONDS professionell
Dexia Sustainable
SICAV
SICAV
Geprüfter Jahresbericht zum 31. März 2013
Audited annual report as at 31 March 2013
Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital (SICAV) nach belgischem
Recht mit mehreren Teilfonds
Aktiengesellschaft
Kategorie Anlagen gemäß den Vorgaben von Richtlinie 2009/65/EG
Investment company with variable capital with multiple subfunds under
Belgian law
Public limited company
Categorie Investments complying with the stipulation of Directive 2009/65/CE
Dexia Sustainable
SICAV – SICAV
Geprüfter Jahresbericht zum 31. März 2013
Audited annual report as at 31 March 2013
Es werden keine Zeichnungen auf der Grundlage des vorliegenden Berichtes angenommen. Die Zeichnungen sind erst dann gültig, wenn sie
nach der kostenlosen Aushändigung der wesentlichen Anlegerinformationen und oder des Prospektes vorgenommen wurden. — No subscriptions
may be accepted on the basis of this report. Subscriptions are only valid if they are made after the prospectus or the KIID has been provided free
of charge.
Dexia Sustainable
1.
INFORMATIONEN ÜBER DIE INVESTMENTGESELLSCHAFT
1.
1.1. Organisation des Organismus für gemeinsame Anlagen
INFORMATION ABOUT THE INVESTMENT COMPANY
1.1. Organisation of the Undertaking for Collective Investment
Gesellschaftssitz
Place Rogier 11
1210 Brüssel
Registered office
Place Rogier 11
1210 Brussels
Gründungsdatum der SICAV
02 März 2000
Date of incorporation of the SICAV
02 March 2000
Verwaltungsrat der SICAV
Board of directors of the SICAV
Vorsitzender
Chairman
Jan VERGOTE
Head of Investment Strategy
Belfius Banque S.A.
Jan VERGOTE
Head of Investment Strategy
Belfius Banque S.A.
Mitglieder
Directors
Musenius S.P.R.L.
Musenius S.P.R.L.
Unabhängiges Verwaltungsratsmitglied
Ständiger Vertreter Wim Moesen
Independent Director
Permanent representive Wim Moesen
Dexia Asset Management Belgium
Ständiger Vertreter Helena Colle
Dexia Asset Management Belgium
Permanent representive Helena Colle
Johan WUYTACK
Senior Business Development Manager
Dexia S.A.
Johan WUYTACK
Senior Business Development Manager
Dexia S.A.
Marc VERMEIREN
Managing Director
RBC Investor Services Belgium S.A.
Marc VERMEIREN
Managing Director
RBC Investor Services Belgium S.A.
Vincent Hamelink
Mitglied des Exekutivausschusses
Dexia Asset Management
Übt ebenfalls die folgenden Mandate aus:
Mitglied des Vorstandes
Dexia Asset Management Belgium
Verwaltungsratsmandate in mehreren Investmentfonds.
Vincent Hamelink
Member of the Executive Committee
Dexia Asset Management
He also undertakes the following activities:
Member of the Management Board
Dexia Asset Management Belgium
directorships in various UCIs.
Mit der effektiven Fondsleitung beauftragte natürliche
Personen sind
Individuals responsible for effective management
Myriam Vanneste
Marc Vermeiren
Myriam Vanneste
Marc Vermeiren
Art der Fondsverwaltung
Investmentgesellschaft, die
bestimmt hat.
eine
Verwaltungsgesellschaft
Management type:
Management company appointed by an Investment company.
Beauftragte Verwaltungsgesellschaft
Appointed management company
Dexia Asset Management
Place Rogier 11
1210 Brüssel
Dexia Asset Management
Place Rogier 11
1210 Brussels
Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft
Board of directors of management company
Vorsitzender
Chairman
Naïm Abou-Jaoude
Vorsitzender des Exekutivausschusses
Dexia Asset Management
Naïm Abou-Jaoude
Chairman of the Executive Committee
Dexia Asset Management
–3–
Dexia Sustainable
1.1. Organisation des Organismus für gemeinsame Anlagen
(Fortsetzung)
1.1. Organisation of the Undertaking for Collective Investment
(continued)
Stille Verwaltungsratsmitglieder
Non-executive directors:
Jean-Yves Maldague
Vorsitzender des Vorstandes
Dexia Asset Management Luxembourg
Mitglied des Exekutivausschusses
Dexia Asset Management
Jean-Yves Maldague
Chairman of the Management Board
Dexia Asset Management Luxembourg
Member of the Executive Committee
Dexia Asset Management
Daniel Gillet
Independent Director
Daniel Gillet
Independent Director
Aktive Verwaltungsratsmitglieder
Executive director
Tanguy de Villenfagne
Mitglied des Exekutivausschusses
Dexia Asset Management
Übt ebenfalls die folgenden Mandate aus:
Vorsitzender des Vorstandes
Dexia Asset Management Belgium
Tanguy de Villenfagne
Member of the Executive Committee
Dexia Asset Management
He also undertakes the following activities:
Chairman of the Management Board
Dexia Asset Management Belgium
Helena Colle
Beraterin des Exekutivausschusses
Dexia Asset Management
Übt ebenfalls die folgenden Mandate aus:
Mitglied des Vorstandes
Dexia Asset Management Belgium
Verwaltungsratsmandate in mehreren Investmentfonds
Helena Colle
Advisor to the Executive Committee
Dexia Asset Management
She also undertakes the following activities:
Member of the Management Board
Dexia Asset Management Belgium
Directorships in various UCIs
Vincent Hamelink
Mitglied des Exekutivausschusses
Dexia Asset Management
Übt ebenfalls die folgenden Mandate aus:
Mitglied des Vorstandes
Dexia Asset Management Belgium
Verwaltungsratsmandate in mehreren Investmentfonds
Vincent Hamelink
Member of the Executive Comittee
Dexia Asset Management
He also undertakes the following activities:
Member of the Management Board
Dexia Asset Management Belgium
Directorships in various UCIs
Myriam Vanneste
Global Head of Ausschüttung
Dexia Asset Management Belgium
Übt ebenfalls die folgenden Mandate aus:
Mitglied des Vorstandes
Dexia Asset Management Belgium
Verwaltungsratsmandate in mehreren Investmentfonds
Myriam Vanneste
Global Head of Distribution
Dexia Asset Management Belgium
She also undertakes the following activities:
Member of the Management Board
Dexia Asset Management Belgium
Directorships in various UCIs
Wirtschaftsprüfer der Verwaltungsgesellschaft
„Deloitte Réviseurs d'entreprises“ SC s.f.d. SCRL,
Ständiger Vertreter Bernard De Meulemeester und Bart Dewael
Auditor of the management company
“Deloitte Auditors“ SC s.f.d. SCRL,
Permanent representive Bernard De Meulemeester and Bart
Dewael
Berkenlaan 8b — 1831 Diegem
Berkenlaan 8b — 1831 Diegem
–4–
Dexia Sustainable
1.1. Organisation des Organismus für gemeinsame Anlagen
(Fortsetzung)
1.1. Organisation of the Undertaking for Collective Investment
(continued)
Wirtschaftsprüfer
„Deloitte Réviseurs d'entreprises“ SC s.f.d. SCRL,
vertreten durch Maurice VROLIX,
Berkenlaan 8b — 1831 Diegem
Auditor
“Deloitte Auditors“ SC s.f.d. SCRL,
represented by Maurice VROLIX,
Berkenlaan 8b — 1831 Diegem
Promoter
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brüssel
Promoter
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels
Dexia Asset Management
Place Rogier 11 — 1210 Brüssel
Dexia Asset Management
Place Rogier 11 — 1210 Brussels
Depotbank
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brüssel
Custodian
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels
Finanzverwaltung des Portfolios
Dexia Asset Management
Place Rogier 11 — 1210 Brüssel
Financial management of the portfolio
Dexia Asset Management
Place Rogier 11 — 1210 Brussels
Verwaltung und Buchhaltung
RBC Investor Services Belgium S.A.
Place Rogier 11 — 1210 Brüssel
Administrative and accounting management
RBC Investor Services Belgium S.A.
Place Rogier 11 — 1210 Brussels
Für bestimmte Funktionen der administativen Verwaltung in
Bezug auf die Aktivität von Transferagenten:
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brüssel
Die Funktionen der Verwaltung, die mit der Montageaktivität
zusammenhängen, werden durch die Verwaltungsgesellschaft
gewährleistet.
For some functions in the administration linked with the activity of
Transfer Agent:
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels
The functions of the administration related to the activity of
Assembly are provided by the Management company.
Finanzdienst
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brüssel
Financial service
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels
Vertriebsstelle
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brüssel
Distributor
Belfius Banque S.A.
Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels
Zahl- und Informationsstelle in Deutschland
Marcard, Stein & Co AG
Ballindamm 36 — D-20095 Hamburg
–5–
Dexia Sustainable
1.1. Organisation des Organismus für gemeinsame Anlagen
(Fortsetzung)
1.1. Organisation of the Undertaking for Collective Investment
(continued)
Liste der Teilfonds und Anteilklasse
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N, Anteilklasse Lock)
(ausgedrückt in EUR)
Dexia Sustainable World Bonds
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable Europe
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable Pacific
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N) (ausgedrückt in
JPY)
Dexia Sustainable North America
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N) (ausgedrückt in
USD)
Dexia Sustainable Medium
(Anteilklasse C, Anteilklasse N, Anteilklasse Y) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable World
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable Low
(Anteilklasse C, Anteilklasse N, Anteilklasse Y) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable High
(Anteilklasse C, Anteilklasse N, Anteilklasse Y) (ausgedrückt in
EUR)
Dexia Sustainable Euro Bonds
(Anteilklasse C, Anteilklasse I, Anteilklasse N,Anteilklasse Y)
(ausgedrückt in EUR)
List of subfunds and share classes
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
(class C, class I, class N, class Lock) (expressed in EUR)
Die Zielsetzungen eines jeden Teilfonds werden an anderer
Stelle in diesem Bericht ausführlich beschrieben.
The investment objectives of each of these subfunds are
described in detail in this report.
–6–
Dexia Sustainable World Bonds
(class C, class I, class N) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
(class C, class I, class N) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable Europe
(class C, class I, class N) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable Pacific
(class C, class I, class N) (expressed in JPY)
Dexia Sustainable North America
(class C, class I, class N) (expressed in USD)
Dexia Sustainable Medium
(class C, class N, class Y) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable World
(class C, class I, class N) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable Low
(class C, class N, class Y) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable High
(class C, class N, class Y) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable Euro Bonds
(class C, class I, class N, class Y) (expressed in EUR)
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen
1.2. Management report of the Undertaking for Collective
Investment
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ladies and Gentlemen,
Wir freuen uns, den Aktionären den Jahresbericht zum 31.
März 2013 der SICAV belgischen Rechts DEXIA SUSTAINABLE
vorlegen zu dürfen.
We are pleased to present the financial statements for the year
to 31st March 2013 SICAV of the Belgian Investment Trust
DEXIA SUSTAINABLE.
1.2.1. Informationen für die Aktionäre
1.2.1. Information for shareholders
« Dexia Sustainable » ist eine Investmentgesellschaft mit
veränderlichem Kapital (SICAV) nach belgischem Recht in der
Form einer Aktiengesellschaft gemäß dem Gesetz vom 3.
August 2012 über die Geldgeschäfte und die Finanzmärkte.
Diese SICAV ist ein Organismus für gemeinsame Anlagen in
Wertpapieren (OGAW). Sie fällt unter die Bestimmungen von
Artikel 7, 1.1° Absatz des genannten Gesetzes und unter die
diesbezüglichen königlichen Ausführungserlässe.
Die Gesellschaft wurde am 2. März 2000 unter der Bezeichnung
« Stimulus Invest » gegründet. Am 1. Oktober 2002 wurde in der
ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre beschlossen, die
Bezeichnung der Gesellschaft zu ändern und durch Dexia
Sustainable zu ersetzen..
« Dexia Sustainable » is a Variable Capital Investment Trust
(SICAV) incorporated in Belgium in the form of a public limited
company (société anonyme), in accordance with the Law
of 3 August 2012 on financial transactions and financial markets.
The Trust is an Undertaking for Collective Investment in
Transferable Securities (UCITS) governed by the provisions of
Article 7 paragraph 1,1° of the above law and its implementing
Royal Decrees.
The company was incorporated on 2nd March 2000 under the
name « Stimulus Invest ». On 1st October 2002, the General
Meeting of Shareholders decided to change the company’s
name to Dexia Sustainable.
1.2.2. Overview of the markets
1.2.2. Allgemeine Übersicht über die Märkte
Anfang 2012 setzte sich die konjunkturelle Erholung in den USA
weiter fort. Auch am Arbeitsmarkt gab es erste Zeichen für eine
spürbare Verbesserung : So gab die US-Behörde für
Arbeitsmarktstatistik (BLS) Anfang März im dritten Monat in
Folge die Schaffung von mehr als 200.000 Arbeitsplätzen und
eine Arbeitslosenquote von 8,3 % bekannt. An der Börse
kletterten die Kurse weiter nach oben (+12 % im ersten
Quartal 2012), und die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen
stiegen bis auf 2,4 %. Anfang April gab es dann erste Anzeichen
dafür, dass der amerikanischen Wirtschaft die Luft ausging : Der
Ölpreis für die Referenzsorte Brent notierte aufgrund der erneut
aufflammenden Spannungen mit dem Iran unverändert im
Bereich der 120-Dollar-Schwelle pro Fass, und die Zahlen zur
Schaffung neuer Arbeitsplätze verschlechtern sich deutlich. Die
Verlangsamung der Konjunktur löste, zusammen mit der
Verschlechterung der Lage in der Eurozone, an der Börse einen
Kursrückgang aus und bewirkte einen Rückgang der 10Jahres-Renditen. Die Indikatoren fielen im Juni enttäuschend
aus, und die 10-Jahres-Renditen sanken unter die Schwelle
von 1,5 %. Gleichzeitig fiel der S&P 500 unter 1.300 Punkte. Im
Sommer verschlechterten sich die Aussichten für den Export
und auch die Bestellungen von Ausrüstungsgütern sorgten für
Beunruhigung. Trotz dieses Umfelds erholten sich die
Aktienmärkte allmählich wieder, da eine dritte Runde der
quantitativen Lockerung durch die Fed vorweggenommen
wurde. Der Privatverbrauch entwickelte sich ebenfalls stabil, und
es wurden wieder mehr neue Arbeitsplätze geschaffen. Auch
schienen die Exzesse am Wohnimmobilienmarkt überwunden,
und sowohl die Zahlen zum Neubau als auch die Preise
stabilisierten sich wieder. Dennoch belastete die Verlangsamung
der Weltwirtschaft den US-Export. Zudem brachen die
Investitionen in Produktionsanlagen ein. Obwohl das letzte
Quartal besonders schlecht ausfiel, erreichte das Wachstum im
Gesamtjahr durchschnittlich knapp 2 % und verzeichnete der
S&P 500 einen Zuwachs um 13 %. Die 10-Jahres-Renditen
beliefen sich auf 1,75 %. Anfang 2013 setzte sich der positive
Trend in den Umfragen bei den Unternehmen fort. So notierte
der ISM-Index für Dienstleistungen weiterhin auf einem hohen
Niveau (56 Punkte) und der Index für das verarbeitende
Gewerbe verzeichnete eine weitere Verbesserung (auf 54,2)
und erreichte den höchsten Stand seit Mai 2012. Zudem ließ die
Indexkomponente « Exportaufträge » auf eine Wiederbelebung
bei den Ausfuhren hoffen. Auch der Arbeitsmarkt zeigte in den
–7–
In early 2012, activity continued to recover in the United States
and the employment market showed signs of considerable
improvement. In early March, for the third quarter in a row the
BLS announced job creations of more than 200,000 and an
unemployment rate of 8.3 %. The stock exchange continued to
rise, jumping by 12 % over the quarter, and 10-year interest
rates rose towards 2.4 %. However in early April the economy
gave the first signs of running out of steam. The price of Brent
continued to oscillate around USD 120 a barrel due to renewed
tensions with Iran and new jobs creations fell strongly. This
slowdown in activity combined with the worsening situation in the
eurozone was to result in a dip in the stock exchange and a fall
in 10-year rates. In June indicators were disappointing, 10-year
rates fell to below 1.5 % and the S&P 500 to below 1,300.
During summer the deterioration of the outlook for exports and of
orders for producer goods became a cause for concern.
However, anticipating a third quantitative easing programme by
the Federal Reserve, the stock exchange began to rise.
Household consumption did, however, put up a resistance and
the pace of job creations quickened. In addition the excesses of
the residential property market seemed to have been
reabsorbed. Start-ups began to recover and prices stabilised.
The slowdown in the global economy nevertheless depressed
US exports and production investment dipped. Despite a
particularly weak last quarter, annual growth was close to an
average of 2 % and the S&P 500 grew by 13 %, while 10-year
rates returned to 1.75 %. In early 2013, surveys among
companies continued to improve. Still high in the services sector
at 56.0, the ISM Composite Index continued to recover in the
manufacturing sector to 54.2, its highest since May 2012.
At 53.5 the « export orders » component provided hope of a
reacceleration of exports. Lastly, the employment market was
still going in the right direction over the first months of the year
with an average of 200,000 new jobs despite a dip in March
such that the workforce grew slightly at an annualised pace
of 6 % over the last three months.
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
ersten Monaten des Jahres trotz eines Rückgangs im März
einen positiven Trend mit durchschnittlich 200.000 neu
geschaffenen Arbeitsplätzen, was sich auch positiv auf die
Lohnsumme niederschlug (annualisiert +6 % in den letzten drei
Monaten).
In der Eurozone sorgte die Umsetzung langfristiger
Refinanzierungsprogramme durch die EZB, die bereits
Anfang 2011 angekündigt worden waren, für etwas Ruhe an den
Anleihenmärkten.
Zudem
verschlechterten
sich
die
Konjunkturindikatoren nicht mehr weiter, was an den Börsen für
Erholung sorgte. Gleichzeitig sanken die Renditen für 10-jährige
spanische und italienische Titel Mitte März unter die Schwelle
von 5 %. Wie in den Vereinigten Staaten zeichnete sich
allerdings im zweiten Quartal immer deutlicher eine
konjunkturelle Eintrübung ab. Aufgrund der Unfähigkeit
Griechenlands zu einer Regierungsneubildung nach den Wahlen
vom 6. Mai stieg die Nervosität an den Märkten. Gleichzeitig
richtete sich die Bankgruppe Bankia in Spanien an die
spanische Regierung mit der Bitte um Stärkung ihrer
Eigenmittel. Ende Mai brachen die Börsen deutlich ein, und die
Renditen für 10-jährige deutsche Staatsanleihen fielen
auf 1,15 %, während jene für spanische und italienische Papiere
nach oben kletterten. Die Bekanntgabe der europäischen
Regierungen, Spanien mit bis zu 100 Milliarden Euro zu
unterstützen, um deren Banken Neukapitalgrundlagen zu bieten,
sowie die Bildung einer Koalitionsregierung in Griechenland
nach den Neuwahlen brachten dann jedoch Ruhe in die
Märkte : Die Renditen für 10-jährige deutsche Anleihen sowie
die Börsen zogen erneut an. In der zweiten Jahreshälfte schien
die Entwicklung der Börsen völlig von der Konjunktur
abgekoppelt : während sich Letztere verschlechterte, gingen die
Aktienkurse um fast 25 % nach oben. Diese Diskrepanz lässt
sich zu einem Großteil durch die Ankündigung von Mario Draghi
Ende Juli erklären, die EZB werde für die Rettung des Euro
« alles tun, was nötig ist ». Die Validierung des
Stabilitätsmechanismus
durch
das
bundesdeutsche
Verfassungsgericht und die Umsetzung des Programms für den
Rückkauf von Staatsanleihen mit der Bezeichnung OMT
(Outright Monetary Transaction) sorgten dafür, dass sich die
Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines Katastrophenszenarios in
der Eurozone deutlich verringerte. Dennoch verschlechterte sich
die Konjunktur weiter und erreichte auch Kerneuropa : im vierten
Quartal brach die Aktivität deutlich ein, und das BIP sank im
Jahresdurchschnitt um 0,5 % – während die Börsen einen
Zuwachs von 13 % verzeichneten. So beunruhigend die
politische Lähmung Italiens nach den Wahlen Ende
Februar 2013 auch sein mag – die Spannungen am italienischen
Anleihenmarkt hielten sich in Grenzen. Insbesondere die
Tatsache, dass ein Überschwappen auf andere in Schieflage
geratene Länder (vor allem Spanien) ausblieb, zeigt, dass das
ins Leben gerufene OMT-Programm glaubwürdig ist. Daraus zu
folgern, dass die Krise im Euroraum überwunden ist, wäre
jedoch voreilig. Auch wenn sich die Spreads der Kernländer
gegenüber den Peripherieländern bereits seit mehreren Jahren
ausweiten : Das Risiko heute besteht eher in einer Ausweitung
zwischen den Kernländern selbst. Denn dies würde den
gesamten
Euroraum
erneut
schwächen.
Die
Wettbewerbsprobleme Frankreichs könnten, zusammen mit den
für 2013 vorgesehenen
verstärkten
Sparmaßnahmen
(2 Prozentpunkte des BIP für strukturelle Maßnahmen), für die
französische Konjunktur in der Tat gefährlich werden. Während
sich die Konjunkturindikatoren für die gesamte Eurozone
allmählich wieder verbessern, sind sie für Frankreich weiterhin
besonders schlecht.
–8–
In the eurozone, the ECB’s implementation of long-term
refinancing operations announced at the end of 2011, calm on
the bond markets and the end of the deterioration of economic
indicators allowed stock exchanges to rebound at the same time
as the 10-year Spanish and Italian rates rose above the 5 % bar
in mid-March. Like in the United States, however, the economic
climate deteriorated in the second quarter and Greece’s inability
to form a new government after the May 6 elections once again
made the markets nervous, particularly since in Spain, Bankia
turned to the government to strengthen its equity capital. At the
end of May, the stock exchanges fell heavily, 10-year German
rates fell to 1.15 % and Spanish and Italian rates climbed. The
announcement by the European governments that it would
provide bailout funds to Spain amounting to up to 100 billion
euros in order to recapitalise its banks and the formation of a
coalition government in Greece after more elections were to
bring a little respite to the markets. 10-year German rates and
the stock exchanges then rose. In the second part of the year,
the movement in stock exchange indices was to be out of
proportion to the economy. While the economy deteriorated, the
stock exchange rose by almost by 25 %. This divergence is
explained largely by the announcement made by at the end of
July by Mario Draghi that the ECB would do « whatever its
takes » to save the euro. The validation of the European Stability
Mechanism by the German constitutional court and the
implementation of the announced bond purchase programme by
the ECB considerably reduced the probability of a disaster
scenario in the eurozone. Nevertheless the economic climate
continued to worsen and reached the core of the eurozone.
During the fourth quarter, activity contracted sharply and on
average during the year the GDP fell by 0.5 % while the stock
exchange rose by 13 % Although Italy’s political paralysis after
the elections at the end of February 2013 could only be a cause
for concern, tensions on the Italian bond market remained
contained. In particular the absence of contagion to other
countries in difficulty, Spain especially, demonstrates the
credibility of the OMT mechanism in place. To therefore
conclude that the eurozone crisis is at an end does, however,
seem to be premature. While the gaps in performance between
core and peripheral countries have been growing for several
years, the risk now is that these gaps are widening among the
core countries themselves thus making the whole of the
eurozone more fragile. The competitiveness problems displayed
by France, coupled with the planned austerity measures in 2013
- 2 points of GDP of structural effort announced - do in fact put
the French economy in a dangerous position. Although
economic indicators are gradually recovering in all eurozone
countries, they are still particularly depressed there.
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
1.2.3. Gemäß Artikel 96 des
Gesellschaftsgesetzbuches erforderliche
Informationen
1.2.3. Informations required based on article 96 of the Code
of companies
Beschreibung der wichtigsten Risiken, denen die
Gesellschaft ausgesetzt ist
Description of the main risks facing the company
Die Risiken, denen die Gesellschaft ausgesetzt ist, hängen von
der jeweiligen Anlagepolitik jedes Teilfonds ab. In der
nachstehenden Tabelle werden für jeden Teilfonds die
hauptsächlichen Risiken aufgeführt.
Die Beurteilung des Risikoprofils eines jeden Teilfonds beruht
auf einer Empfehlung der Belgischen Vereinigung der
Vermögensverwalter und kann auf der Internetseite
www.beama.be abgerufen werden.
The risks facing the company differ depending on each
subfund’s investment policy. Please find below a table setting
out the main risks by subfund.
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable World Bonds
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Keins / None
The assessment of the risk profile of each subfund is based on a
recommendation by the Belgian Association of Asset Managers
(Association belge des Asset Managers), which can be
consulted on the website www.beama.be.
Gering / Low
Mittel / Medium
X
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
X
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
–9–
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable Europe
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable Pacific
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
Keins / None
X
Gering / Low
Mittel / Medium
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
–10–
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
Dexia Sustainable North America
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable Medium
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable World
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
X
X
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
–11–
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
Dexia Sustainable Low
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable High
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
Dexia Sustainable Euro Bonds
Art des Risikos / Type of risk
Marktrisiko/ Market risk
Kreditrisiko/ Credit risk
Glattstellungsrisiko / Closing-out risk
Liquiditätsrisiko / Liquidity risk
Währungsrisiko / Foreign exchange risk
Verwahrungsrisiko / Custody risk
Fusionsrisiko / Merger risk
Erfüllungsrisiko/ Performance risk
Flexibilitätsrisiko / Flexibility risk
Inflationsrisiko / Inflation risk
Risiko aufgrund externer Faktoren / Risks relating to
external factors
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
X
X
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
Mittel / Medium
X
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Keins / None
Gering / Low
X
X
X
X
Mittel / Medium
Hoch / High
X
X
X
X
X
X
X
Die sonstigen Gesichtspunkte in Bezug auf die Entwicklung der
Geschäfte, der Ergebnisse und der Situation der Gesellschaft
entsprechend
dem
Artikel 96,
Absatz 1 der
Körperschafts-gesetzgebung müssen für jeden einzelnen Teilfonds
beurteilt werden. Wir möchten Sie bitten, sich diesbezüglich auf die
nachstehenden Kapitel über jeden Teilfonds zu beziehen.
As regards other aspects relating to the company’s
development, results and position, these factors must be
on a subfund basis in accordance with Article 96.1 of the
Code. In this respect, please refer to the chapters below
each of the subfunds.
–12–
business
evaluated
Company
regarding
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
1.2.4. Informationen über wichtige Ereignisse nach
dem Abschluss des Geschäftsjahres
1.2.4. Information relating to important events after the end
of the financial year
Es hat sich kein besonderes Ereignis nach dem Abschluss des
Geschäftsjahres zugetragen..
No specific event has occurred since the end of the financial
year.
1.2.5. Angaben zu etwaigen Umständen, die einen
bemerkenswerten Einfluss auf die weitere
Entwicklung der Gesellschaft haben konnten,
sofern sie nicht der Gesellschaft beträchtlichen
Schaden verursacht haben
1.2.5. Information relating to circumstances that may have
a significant impact on the company’s development
without being likely to seriously harm the company
Es
gab
keinen
besonderen
Umstand,
der
einen
bemerkenswerten Einfluss auf die weitere Entwicklung der
Gesellschaft ausgeübt hätte.
1.2.6. Anmerkungen zum Geschäftsbericht laut der
Körperschaftsgesetzgebung
No specific circumstances were recorded which may have a
significant impact on the company’s development.
1.2.6. Information to be added to the annual report in
accordance with the Company Code
Der vorliegende Geschäftsbericht enthält sämtliche Vermerke,
die laut Körperschaftsgesetzgebung dort zu stehen haben.
This annual report includes all information that must be stated in
accordance with the Company Code.
1.2.7. Verwendung von Finanzinstrumenten seitens der
Gesellschaft und sofern relevant für die
Beurteilung ihres Vermögens, ihrer
Verbindlichkeiten, ihrer Finanzlage und ihrer
Verluste oder Gewinne
1.2.7. As regards the company’s use of financial
instruments and where this is relevant for the
assessment of its assets, liabilities, financial position
and loss or profit
Angabe der Zielsetzungen und der Politik der Gesellschaft im
Bereich der Finanzrisikoverwaltung sowie ebenfalls ihrerPolitik
bezüglich der Deckung jeder Hauptkategorie von geplanten
Transaktionen, für die die Deckungsbuchhaltung angewandt
wird
Diesbezüglich verweisen wir auf die Kapitel in Bezug auf jeden
Teilfonds.
Information regarding the company’s objectives and policies
relating to the management of financial risks, including its policy
relating to the hedging of each main category of transactions for
which hedging accounting is applied
Informationen über die Preis-, Kredit-, Liquiditäts- und
Cash-Flow-Risiken für die Gesellschaft
Diesbezüglich verweisen wir auf die Kapitel in Bezug auf jeden
Teilfonds.
Information relating to the company’s exposure to price risks,
credit risks, liquidity risks and cash flow risks
In this respect, please refer to the chapters relating to each
subfund.
In this respect, please refer to the chapters relating to each
subfund.
1.2.8. Vote by proxy
1.2.8. Wahlvollmacht
Auf seiner Sitzung vom 28. Januar 2004 beschloss der
Verwaltungsrat der Gesellschaft, seine Befugnis, das mit der
Aktiva der SICAV verbundene Stimmrecht auszuüben, an die
Dexia Asset Management (Dexia AM) zu übertragen, den
Verwalter der SICAV.
At its meeting on 28th January 2004, the company’s Board of
Directors decided to grant Dexia Asset Management (Dexia AM),
the manager of the Investment Trust, authority to exercise the
voting rights attaching to the underlying assets held by the Trust.
Dexia AM hat ein Stimmverhalten formuliert und angewandt, das
auf vier Prinzipien der Corporate Governance basiert. Die
Abstimmungsbeschlüsse werden auf der Grundlage der
folgenden Prinzipien getroffen:
1. Schutz der Rechte der Aktionäre nach der Regel: « eine Aktie
- eine Stimme - eine Dividende ».
2. Garantie gleicher Behandlung aller Aktionäre, auch der
inderheitsaktionäre und der ausländischen Aktionäre.
3. Mitteilung korrekter finanzieller Informationen und
Transparenz.
4.Verantwortung und Unabhängigkeit des Verwaltungsrats und
der externen Wirtschaftsprüfer.
Dexia AM has drawn up and implemented a voting policy
founded on four principles of corporate governance on which it
bases its voting decisions:
Im Rahmen ihrer Stimmentscheidungen wird Dexia AM sich
When deciding to vote, Dexia AM ensures that it has obtained all
–13–
1. Protection of all shareholders’ rights according to the rule:
« one share - one vote - one dividend ».
2. Guarantee of equal treatment of shareholders, including
minority and foreign shareholders.
3. Accurate and transparent reporting of financial information.
4. Responsibility and independence of the Board of Directors and
external auditors.
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
davon vergewissern, dass sie alle Informationen erhalten hat, die
nötig sind, um ihre Entscheidung zu treffen. Die Finanzanalysten
von Dexia AM untersuchen die Beschlüsse, die den Aktionären
vorgelegt
werden.
Dabei
berücksichtigen
sie
die
Stimmempfehlungen der externen Berater für die Corporate
Governance. Dexia AM bleibt jedoch bei der Festlegung ihres
Stimmverhaltens völlig unabhängig.
the information necessary to enable it to reach its decision.
DEXIA AM’s financial analysts study the resolutions presented to
the
shareholders,
taking
into
account
the
voting
recommendations given by outside corporate governance
advisors. DEXIA AM nevertheless retains its total independence
when casting its votes.
Dexia AM hat beschlossen, die Stimmrechte, die mit den Aktien
erstklassiger europäischer Betriebe verbunden sind, aktiv
auszuüben. Dieser Beschluss zeugt von dem Willen der Dexia
AM, ihre Verantwortung in Bezug auf die Corporate Governance
zu übernehmen und die Stimmrechte bei den Betrieben, in die
sie für ihre Klienten investiert, vollumfänglich auszuüben.
Dexia AM has decided actively to exercise the voting rights
attaching to shares in leading European companies. This
decision is testimony to Dexia AM’s willingness to assume its
responsibilities in relation to corporate governance and to
exercise fully the voting rights in the companies in which it
invests on behalf of its customers.
Darum erschien der Verwalter von Dexia Sustainable auf den
Hauptversammlungen der folgenden Unternehmen:
That being the case, the Manager of Dexia Sustainable attended
the Annual General Meetings of the following companies:
Firmenname
Company’s name
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton
Vinci SA
Verbund AG
Koninklijke KPN NV
EDP-Energias de Portugal S.A
Red Electrica Corporacion SA
AMEC plc
Rio Tinto plc
Anglo American plc
Nestle SA
Volkswagen AG (VW)
MAN SE
GDF Suez
Assa Abloy AB
ABB Ltd.
Beiersdorf AG
AstraZeneca plc
Danone
Technip
BASF SE
Saipem
Credit Suisse Group AG
Barclays plc
Atlas Copco AB
Eni Spa
Xstrata plc
Scor SE
Reckitt Benckiser Group plc
GlaxoSmithKline plc
H & M Hennes & Mauritz
Schneider Electric SA
Linde AG
Sanofi
Unilever NV
Allianz SE
Deutsche Post AG
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Essilor International
Centrica plc
Telefonica S.A.
–14–
Land
AGM 2012
Country
AGM 2012
FR
FR
AT
NL
PT
ES
GB
GB
GB
CH
DE
DE
FR
SE
CH
DE
GB
FR
FR
DE
IT
CH
GB
SE
IT
GB
FR
GB
GB
SE
FR
DE
FR
NL
DE
DE
DE
FR
GB
ES
5/04/2012
12/04/2012
12/04/2012
12/04/2012
17/04/2012
18/04/2012
19/04/2012
19/04/2012
19/04/2012
19/04/2012
19/04/2012
20/04/2012
23/04/2012
25/04/2012
26/04/2012
26/04/2012
26/04/2012
26/04/2012
26/04/2012
27/04/2012
27/04/2012
27/04/2012
27/04/2012
27/04/2012
30/04/2012
1/05/2012
3/05/2012
3/05/2012
3/05/2012
3/05/2012
3/05/2012
4/05/2012
4/05/2012
9/05/2012
9/05/2012
9/05/2012
10/05/2012
11/05/2012
11/05/2012
13/05/2012
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
ING Groep NV
Edenred
Telecom Italia Spa
BG Group plc
Prudential plc
Intertek Group plc
Royal Dutch Shell plc
SAP AG
BNP Paribas SA
Cap Gemini
HSBC Holdings plc
Millicom International Cellular S.A.
Bureau Veritas Registre international de classification de navires et
Compagnie de Saint Gobain
BT Group plc
Eni Spa
Industria de Diseno Textil (INDITEX)
Vodafone Group plc
SABMiller plc
Compagnie Financiere Richemont SA
IG Group Holdings plc
Telecom Italia Spa
BHP Billiton plc
Reed Elsevier NV
Xstrata plc
Xstrata plc
Millicom International Cellular S.A.
Sodexo
Siemens AG
Novartis AG
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A.
Novo Nordisk A/S
Andritz AG
Sulzer AG
NL
FR
IT
GB
GB
GB
GB
DE
FR
FR
GB
SE
FR
FR
GB
IT
ES
GB
GB
CH
GB
IT
GB
NL
GB
GB
SE
FR
DE
CH
ES
DK
AT
CH
14/05/2012
15/05/2012
15/05/2012
16/05/2012
17/05/2012
17/05/2012
22/05/2012
23/05/2012
23/05/2012
24/05/2012
25/05/2012
29/05/2012
31/05/2012
7/06/2012
11/07/2012
16/07/2012
17/07/2012
24/07/2012
26/07/2012
5/09/2012
18/10/2012
18/10/2012
25/10/2012
6/11/2012
20/11/2012
20/11/2012
5/12/2012
21/01/2013
23/01/2013
22/02/2013
14/03/2013
20/03/2013
22/03/2013
27/03/2013
Darüber
hinaus
wurde
bei
Dexia
AM
eine
Stimmrechtskommission mit der Aufgabe eingerichtet, das
Stimmverhalten zu beurteilen und eventuell zu verändern, wenn
dies angebracht erscheint.
In addition, a Proxy Voting Committee has been set up within
Dexia AM with the task of monitoring and, where appropriate, of
updating the voting policy.
Diese Kommission besteht aus Vertretern von Dexia AM und aus
Personen außerhalb der Gesellschaft. Dies sind die Mitglieder
dieser Kommission:
This Committee is made up of Dexia AM representatives and
persons outside the Company. Its members are:
Myriam Vanneste (Vorsitzender)
Wim Moesen (Extern mitglied)
Jean-Louis Duplat (Extern mitglied)
Tanguy De Villenfagne (Mitglied)
Lucia Meloni (Mitglied)
Patrick Haustant (Mitglied)
David Drappier (Mitglied)
Myriam Vanneste (Chairman)
Wim Moesen (External member)
Jean-Louis Duplat (External member)
Tanguy De Villenfagne (Member)
Lucia Meloni (Member)
Patrick Haustant(Member)
David Drappier (Member)
–15–
Dexia Sustainable
1.2. Verwaltungsbericht des Organismus für Gemeinsame
Anlagen (Fortsetzung)
1.2. Management Report of the Undertaking for Collective
Investment (continued)
1.2.9. Vorschlag von Dividenden
1.2.9. Recommendation of dividend
Der dem 22. Mai 2013 zusammengetretene Verwaltungsrat von
DEXIA
SUSTAINABLE
hat
dem
nachstehenden
Dividendenvorschlag zugestimmt. Dieser Vorschlag wird der
ordentlichen Generalversammlung dem 15. Juni zur
Genehmigung vorgelegt.
Teilfonds
/
Subfunds
Bruttobetrag pro
Ausschüttungsanteil /
Gross amount per
distribution share
During its meeting on May 22, 2013 , the Board of Directors of
DEXIA SUSTAINABLE approved the following dividend proposal.
This proposal will be submitted for approval to the Ordinary
General Meeting to be held on June 15 next.
Europe, classe C
BE0945310457
Nettobetrag pro
Ausschüttungsan
teil (*) /
Net amount per
distribution share
(*)
0,50 EUR
Dividende
/
Dividend
Kupon
/
Coupon
0,3750 EUR
N° 7
Europe, classe I
BE6226285490
0,50 EUR
0,3750 EUR
N° 2
North America, classe C
BE0945318534
0,40 USD
0,3000 USD
N° 6
Pacific, classe C
BE0945054808
55,40 JPY
41,5500 JPY
N° 7
World, classe C
BE0946892750
0,30 EUR
0,2250 EUR
N° 6
World, classe I
BE6226276408
0,30 EUR
0,2250 EUR
N° 2
Low, classe C
BE0945314491
0,04 EUR
0,0300 EUR
N° 8
Medium, classe C
BE0945316512
0,05 EUR
0,0375 EUR
N° 8
High, classe C
BE0945312479
4,00 EUR
3,0000 EUR
N° 8
Euro Bonds, classe C
BE0943335100
5,00 EUR
3,7500 EUR
N° 9
Euro Bonds, classe I
BE6226279436
5,00 EUR
3,7500 EUR
N° 2
Euro Corporate Bonds, classe C
BE0945492339
8,00 EUR
6,0000 EUR
N° 8
Euro Corporate Bonds, classe I
BE6226282463
8,00 EUR
6,0000 EUR
N° 1
Euro Short Term Bonds, classe C
BE0945489301
1,50 EUR
1,1250 EUR
N° 8
World Bonds, classe C
BE0945477181
30,00 EUR
22,5000 EUR
N° 8
(*) Dividenden unterliegen in Belgien einer Grundsteuer von, 25%. — In Belgium, dividends are submitted to a 25% withholding tax.
1.2.10. Regelmäßige Provisionen und Gebühren, die von
der SICAV getragen werden (in EUR)
1.2.10. Commissions and recurring fees borne by the SICAV
(in EUR)
Vergütung der Verwaltungsratsmitglieder : Das Mandat der
Verwaltungsratsmitglieder ist unentgeltlich. Eine Ausnahme
stellen unabhängige Verwaltungsratsmitglieder dar. Sie haben
Anspruch auf eine Vergütung von 2.000 EUR pro Jahr.
Administrators remuneration : Administrator mandat is free of
charge except for the Independent Administrator paid 2,000 EUR
a year.
Der Verwaltungsrat
The Board of Directors
–16–
Dexia Sustainable
1.3. Bericht des Abschlussprüfers
1.3. Report of the Auditor
Dexia Sustainable SA
SICAV nach belgischem
Recht, Kategorie OGAW
Bericht des Wirtschaftsprüfers über das am 31.
März 2013 abgeschlossene Geschäftsjahr
–17–
Dexia Sustainable
1.3. Bericht des Abschlussprüfers (Fortsetzung)
1.3. Report of the Auditor (continued)
Dexia Sustainable SA
SICAV nach belgischem Recht, Kategorie OGAW
Bericht des Wirtschaftsprüfers über das am 31. März 2013
abgeschlossene Geschäftsjahr an die Hauptversammlung
An alle Anteilseigner,
gemäß den gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen berichten wir Ihnen über die Ausführung des uns übertragenen
Prüfauftrags. Dieser Bericht enthält sowohl unsere Beurteilung des Jahresabschlusses als auch die erforderlichen ergänzenden
Erklärungen.
Erklärung zum Jahresabschluss ohne Vorbehalt
Wir haben den nach den geltenden belgischen Rechnungslegungsvorschriften aufgestellten Jahresabschluss des Dexia Sustainable
SICAV für das am 31. März 2013 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Das Eigenkapital beträgt 1.291.554.224,13 EUR; die
Ergebnisrechnung schließt mit einem Nettoertrag von 107.254.439,34 EUR im Geschäftsjahr ab. Die folgende Tabelle gibt eine
Übersicht über die Eigenmittel und die Ergebnisse der Teilfonds.
Teilfonds
Europe
North America
Pacific
Low
Medium
High
Euro Bonds
Euro Corporate Bonds
Euro Short Term Bonds
World Bonds
World
Währung
EUR
USD
JPY
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Eigenmittel
197.871.385,24
223.338.453,33
4.842.288.937,00
124.725.967,74
190.796.227,09
59.855.559,33
166.932.698,40
195.275.509,00
74.639.917,91
21.308.958,79
45.657.985,65
Ergebnis
26.097.741,76
24.611.200,69
827.491.813,37
7.648.703,97
14.809.152,92
5.196.134,00
9.108.587,86
8.533.853,93
1.760.511,37
1.276.667,67
6.725.066,71
Für die Aufstellung des Jahresabschlusses ist der Verwaltungsrat verantwortlich. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen unter
anderem die Konzeption, Durchführung und interne Kontrolle der Aufstellung und wahrheitsgemäßen Darstellung des Jahresabschlusses
(der keine wesentliche Fehler enthalten darf, weder durch Betrug noch aus Versehen); die Auswahl und Anwendung geeigneter
Bewertungsverfahren sowie die Festlegung angemessener Bewertungsansätze.
Unsere Aufgabe ist, auf der Grundlage unserer Prüfung ein Urteil zu diesem Jahresabschluss abzugeben. Unsere Prüfung wurde gemäß
den gesetzlichen Regelungen und den in Belgien geltenden Prüfungsvorschriften des Institut des Reviseurs d’Entreprises (Institut der
Wirtschaftsprüfer) durchgeführt. Nach diesen Vorschriften muss unsere Prüfung so organisiert und durchgeführt werden, dass der
Jahresabschluss mit hinreichender Sicherheit keine wesentlichen Fehler enthält.
–18–
Dexia Sustainable
1.3. Bericht des Abschlussprüfers (Fortsetzung)
1.3. Report of the Auditor (continued)
Gemäß den oben genannten Bestimmungen haben wir die zu kontrollierenden Zahlen und anderen Elemente des Jahresabschluss mit
geeigneten Verfahren überprüft. Die Auswahl der Verfahren obliegt uns. Das gilt auch für die Beurteilung des Risikos, dass der
Jahresabschluss wesentliche Fehler enthält (unabhängig davon, ob durch Betrug oder Versehen). Bei der Auswahl angemessener
Prüfverfahren haben wir die interne Kontrolle der Aufstellung und wahrheitsgemäßen Darstellung des Jahresabschlusses durch die
Gesellschaft berücksichtigt. Wir haben auch die Rechtmäßigkeit der Bewertungsregeln, die Angemessenheit der Bewertungsansätze der
Gesellschaft sowie die Darstellung des Jahresabschlusses insgesamt beurteilt und vom Verwaltungsrat sowie den Mitarbeitern der
Gesellschaft die für unsere Prüfung erforderlichen Erklärungen und Informationen erhalten. Wir halten dies für eine ausreichende
Grundlage für unser Urteil.
Nach unserem Urteil vermittelt der Jahresabschluss des am 31. März 2013 abgeschlossenen Geschäftsjahres gemäß den belgischen
Rechnungslegungsvorschriften ein wahrheitsgemäßes Bild des Vermögens, der finanziellen Lage und der Ergebnisse der Gesellschaft.
Ergänzende Erklärungen
Aufstellung und Inhalt des Rechenschaftsberichts sowie die Einhaltung des Code des Sociétés (Gesellschaftsgesetz) und der Satzung
durch die Gesellschaft fallen in die Verantwortung des Verwaltungsrats.
Wir sind dafür verantwortlich, die folgenden ergänzenden Erklärungen in unseren Bericht aufzunehmen, die unsere Erklärung zum
Jahresabschluss jedoch nicht einschränken:
•
Der Rechenschaftsbericht enthält die gesetzlich vorgeschriebenen Erklärungen und stimmt mit dem Jahresabschluss überein. Zur
Beschreibung der wichtigsten Risiken für die Gesellschaft, ihrer aktuellen Lage, der voraussichtlichen Entwicklung und dem
Einfluss bestimmter Faktoren auf ihre zukünftige Entwicklung können iwr keine Aussage treffen. Wir können aber bestätigen, dass
die veröffentlichten Informationen nicht im Widerspruch zu den Informationen stehen, die wir im Rahmen unseres Mandats erhalten
haben.
•
Unabhängig von möglichen nachrangigen formalen Aspekten entsprechen Buchhaltung und Jahresabschluss den belgischen
Gesetzen und Vorschriften.
•
Wir sind nicht verpflichtet, Sie über Aktivitäten oder Entscheidungen zu informieren, die die Satzung oder das belgische
Gesellschaftsgesetz verletzen. Die der Hauptversammlung vorgeschlagene Gewinnverwendung entspricht den gesetzlichen und
satzungsmäßigen Bestimmungen.
Diegem, den 7. Juni 2013
Der Wirtschaftsprüfer
________________________________
DELOITTE Reviseurs d’Entreprises
SC s.f.d. SCRL
Vertreten von Maurice Vrolix
–19–
Dexia Sustainable
1.3. Bericht des Abschlussprüfers (Fortsetzung)
1.3. Report of the Auditor (continued)
Dexia Sustainable SA,
Belgian-law UCITS category
Sicav fund
Auditor’s report for the financial year closing
31 March 2012
–20–
Dexia Sustainable
1.3. Bericht des Abschlussprüfers (Fortsetzung)
1.3. Report of the Auditor (continued)
Dexia Sustainable SA,
Belgian-law UCITS category Sicav fund
Auditor’s report for the financial year closing 31 March 2013
presented to the AGM
To the shareholders
In accordance with legal and statutory requirements, we submit this report in the context of the auditor’s assignment confided to us. The
report includes our opinion on the annual financial statements together with required additional comments.
Unqualified audit opinion on the annual financial statements
We have audited the financial statements of Dexia Sustainable SA for the financial year closing 31 March 2013, prepared in accordance
with the accounting principles applicable in Belgium, which show total shareholders’ equity of EUR 1,291,554,224.13 and profits for the
year of EUR 107,254,439.34. The below table provides a breakdown of capital and profits or losses by segment.
Segment
Europe
North America
Pacific
Low
Medium
High
Euro Bonds
Euro Corporate Bonds
Euro Short Term Bonds
World Bonds
World
Currency
EUR
USD
JPY
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Capital
197,871,385.24
223,338,453.33
4,842,288,937.00
124,725,967.74
190,796,227.09
59,855,559.33
166,932,698.40
195,275,509.00
74,639,917.91
21,308,958.79
45,657,985.65
Profit or loss
26,097,741.76
24,611,200.69
827,491,813.37
7,648,703.97
14,809,152.92
5,196,134.00
9,108,587.86
8,533,853.93
1,760,511.37
1,276,667.67
6,725,066.71
The board of directors is responsible for the preparation of the annual financial statements. This responsibility includes, among other
things: the development, implementation and monitoring of the internal controls relating to the preparation and truthful presentation of
annual financial statements that are free of significant anomalies, whether resulting from fraud or errors; selecting and applying
appropriate evaluation policies and the determination of reasonable accounting estimates in view of the circumstances.
Our responsibility is to express an opinion on these financial statements based on our audit. We carried out our audit in accordance
with legal requirements and with the audit standards applicable in Belgium, as stipulated by the Institut des Reviseurs d’Entreprises.
These standards require that we plan and perform the audit in order to obtain reasonable assurance that the annual financial
statements are free from significant anomalies.
–21–
Dexia Sustainable
1.3. Bericht des Abschlussprüfers (Fortsetzung)
1.3. Report of the Auditor (continued)
In accordance with the auditing standards referred to above, we have carried out procedures to obtain audit evidence concerning amounts
and disclosures in the annual financial statements. The choice of these auditing tasks depends on our judgement, including our
assessment of the risk that the annual financial statements contain significant anomalies, whether resulting from fraud or errors. In
assessing this risk, we have taken into consideration the internal controls in effect within the company relating to the preparation and fair
presentation of the annual financial statements in order to design audit procedures that are appropriate in the circumstances. We have
also assessed the pertinence of the valuation policies, the rationality of accounting estimates made by the company, and the overall
annual financial statements presentation, and we have received from the board of directors and other company officials the explanations
and information necessary for executing our audit procedures. We believe that the audit evidence we have obtained provides a
reasonable basis for our opinion.
In our opinion, the annual financial statements closing on 31 March 2013 provide a true and fair view of the assets, the financial position
and profit or loss of the company, in accordance with the accounting principles applicable in Belgium.
Additional comments
The board of directors is responsible for the preparation and the content of the management report, and the respect by the company of the
Code des Sociétés and its articles of association.
Our responsibility is to include in our report the following additional comments which do not change the scope of our audit opinion on
the annual financial statements:
•
The management report includes information required by the law and is consistent with the annual financial statements. However,
we are unable to express an opinion on the description of the principal risks and uncertainties confronting the company, or on its
situation, any foreseeable changes or the significant influence of certain factors on its future development. We can nevertheless
confirm that the matters disclosed do not present any obvious inconsistencies with any information that we have become aware of
during the performance of our mandate.
•
Without prejudice to certain formal aspects of minor importance, the accounting records are maintained in accordance with the legal
and regulatory requirements applicable in Belgium.
•
There have been no transactions undertaken or decisions taken in breach of the articles of association or the Code des Sociétés. The
appropriation of the results proposed to the AGM complies with legal and statutory provisions.
Diegem, 7 June 2013
The Auditor
________________________________
DELOITTE auditors
SC s.f.d. SCRL
Represented by Maurice Vrolix
–22–
Dexia Sustainable
1.4. Konsolidierte Bilanz
1.4. Globalised Statement
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2012
EUR
1 291 554 224,13
1 323 157 312,71
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
1 264 817 914,65
1 297 120 145,84
Bonds and other debt securities
430 106 795,68
428 516 861,82
Bonds
430 106 795,68
428 516 861,82
a.1. Schuldverschreibungen
a.1. Bonds
415 222 583,00
354 810 760,56
a.2. Davon geliehene Schuldverschreibungen
a.2. Of which lent bonds
14 884 212,68
73 706 101,26
a.3. Collateral Equities Lending
a.3. Collateral Equities Lending
0,00
0,00
Money market instruments
4 875 750,45
0,00
Shares and similar securities
453 418 349,88
451 991 991,31
Shares
453 418 349,88
451 991 991,31
a.1. Shares
411 757 997,27
401 063 400,95
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
B.
Instrumente des Geldmarktes
C.
B.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
a.
C.
a.
Aktien
a.1. Aktien
a.2. Davon geliehene Aktien
b.
Sonstige Wertpapiere
D.
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
a.
j.
l.
III.
B.
Verbindlichkeiten
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
Futures contracts (+/-)
(336 351,87)
(203 370,83)
On foreign currencies
83 675,00
345 140,84
Futures contracts (+/-)
83 675,00
345 140,84
On credit risk (credit derivatives)
0,00
0,00
Swapcontracts (+/-)
0,00
0,00
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
A.
Receivables
0,00
0,00
B.
Payables
ii.
j.
ii.
l.
iii.
III.
IV.
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
0,00
0,00
2 116 150,09
1 749 964,65
Receivables
70 796 224,12
149 905 555,54
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
10 340 290,67
20 842 654,14
b.
Steuerguthaben
b.
Tax credits
c.
Collateral
c.
Collateral
d.
Sonstige
d.
Others
A.
Forderungen
B.
V.
141 770,01
(203 370,83)
Swap-Verträge (+/-)
Forderungen
416 469 522,70
(336 351,87)
Terminverträge (+/-)
A.
0,00
376 669 695,51
(252 676,87)
Terminverträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
0,00
On bonds
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
iii.
0,00
Other transferable securities
Financial derivatives
auf Devisen
ii.
50 928 590,36
0,00
UCI with variable number of shares
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
41 660 352,61
UCI with a fixed number of shares
a.2. Of which lent shares
b.
Investmentfonds mit fester Anteilezahl
D.
VI.
31/03/2013
EUR
A.
Verbindlichkeiten
B.
Payables
a.
Zu zahlende Beträge (-)
a.
Amounts payable (-)
c.
Sonstige Forderungen (-)
c.
Loans (-)
d.
Collateral (-)
d.
Collateral (-)
e.
Sonstige (-)
e.
Others (-)
Einlagen und Barmittel
V.
362 687,63
4 704,71
59 329 861,85
128 305 757,75
763 383,97
752 438,94
(68 680 074,03)
(148 155 590,89)
(9 327 246,07)
(19 615 589,41)
(17 005,80)
(234 243,73)
(59 329 861,85)
(128 305 757,75)
(5 960,31)
0,00
Liquid assets and short-term investments
17 788 806,25
17 045 294,78
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
17 788 806,25
17 045 294,78
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
6 831 353,14
7 241 907,44
Rechnungsabgrenzungsposten
VI.
Adjustment accounts
–23–
Dexia Sustainable
1.4. Konsolidierte Bilanz (Fortsetzung)
1.4. Globalised Statement (continued)
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
SHAREHOLDERS’ EQUITY
0,00
0,00
8 280 083,42
8 626 742,85
(1 448 730,28)
(1 384 835,41)
0,00
0,00
1 291 554 224,13
1 323 157 312,71
732 726 029,29
868 836 565,34
A.
Kapital
A.
Capital
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
1 231 482,42
3 177 679,81
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
450 342 273,08
401 116 754,87
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
Result for the financial year (the half year)
107 254 439,34
50 026 312,69
–24–
Dexia Sustainable
1.5. Konsolidierte Eventualverbinlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
II.
1.5. Globalised Off Balance Sheet Items
I.
Collateral (+/-)
a.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
b.
Liquiditäten/Einlagen
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
B.
II.
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
59 962 350,94
129 363 647,50
Collateral (+/-)
59 962 350,94
129 363 647,50
a.
Transferable securities/money market instruments
59 329 861,85
128 794 023,50
b.
Liquid assets/Deposits
A.
Sonstige dingliche Sicherheiten
31/03/2013
EUR
632 489,09
569 624,00
Other real sureties
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
131 586 016,83
183 142 997,90
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
III.
Notional amounts of futures contracts (+)
A.
Erworbene Terminverträge
A.
Futures contracts purchased
75 194 000,59
38 646 385,63
B.
Veräußerte Terminverträge
B.
Futures contracts sold
56 392 016,24
144 496 612,27
IV.
Fiktive Beträge von Swap-Verträgen (+)
A.
Erworbene Swap-Verträge
B.
Veräußerte Swap-Verträge
V.
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
A.
Swap contracts purchased
0,00
0,00
B.
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
IV.
V.
A.
Erworbene Verträge
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Verträge
B.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus
Abtretungen-Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen-Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
56 544 565,45
124 634 692,03
A.
Aktien
A.
Shares
41 660 352,78
50 928 590,85
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
14 884 212,67
73 706 101,18
IX.
–25–
Dexia Sustainable
1.6. Konsolidierte Gewinn- Und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
1.6. Globalised Result Statements
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Depreciation, capital loss and capital gain
99 018 500,38
32 023 576,16
Bonds and other debt securities
15 668 277,99
25 739 025,16
15 668 277,99
25 739 025,16
0,00
0,00
0,00
0,00
a.
Schuldverschreibungen
a.
Bonds
b.
Andere Forderungspapiere
b.
Other debt securities
b.2. ohne eingebettete nachgeordnete
Finanzinstrumente
b.2. Without « embedded » financial derivatives
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
10 156,24
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
56 489 647,76
(19 305 584,22)
56 489 647,76
(19 171 496,19)
0,00
(134 088,03)
a.
Aktien
a.
Shares
b.
Investmentfonds mit fester Anteilezahl
b.
UCI with a fixed number of shares
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
293,76
429 074,70
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
30 908 789,18
33 018 039,64
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(3 915 973,38)
(7 784 138,60)
On bonds
(4 290 096,89)
(9 642 101,73)
Futures contracts
F.
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
k.
l.
ii.
k.
SWAP-Verträge
iii.
auf Finanzindizes
l.
(4 290 096,89)
(9 642 101,73)
On credit risk (credit derivatives)
0,00
1 755 805,64
Swap Contracts
0,00
1 755 805,64
374 123,51
(506 293,31)
On financial indexes
0,00
673 147,70
374 123,51
(1 179 441,01)
On financial derivatives
0,00
608 450,80
Option contracts
0,00
608 450,80
On other underlying securities
0,00
0,00
Futures contracts
0,00
0,00
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
i.
Optionsverträge
i.
Option contracts
ii.
Terminverträge
ii.
Futures contracts
m.
auf nachgeordnete Finanzinstrumente
i.
n.
m.
Optionsverträge
i.
auf andere Kerneffekten
ii.
G.
H.
a.
n.
Terminverträge
ii.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
ii.
II.
Terminverträge
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
iii.
b.
a.
Terminverträge
ii.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
Anlageerträge und -aufwendungen
(142 691,17)
(72 840,52)
Financial derivatives
0,00
(0,04)
Futures contracts
0,00
(0,04)
(142 691,17)
(72 840,48)
Investment income and expenses
23 833 236,93
35 380 848,67
Foreign exchange positions and transactions
a.
b.
II.
Other exchange positions and transactions
A.
Dividenden
A.
Dividends
14 322 266,24
17 285 222,05
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
11 748 290,73
21 417 315,04
a.
Transferable securities and money market
instruments
11 709 579,65
21 242 969,51
b.
Liquid assets and short-term investments
38 711,08
174 345,53
Interest expenses (-)
(3 651,06)
(8 723,07)
0,00
(462 310,09)
Withholding tax (-)
(2 233 668,98)
(2 850 655,26)
Foreign
(2 233 668,98)
(2 850 655,26)
0,00
0,00
838 709,46
1 645 833,88
0,00
0,00
838 709,46
1 645 833,88
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
b.
Einlagen und Barmittel
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
E.
Quellensteuer (-)
E.
b.
F.
III.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
Sonstige Aufwendungen
Swapcontracts (+/-)
F.
Other income from investments
III.
Other income
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
B.
Sonstige
B.
Others
–26–
Dexia Sustainable
1.6. Konsolidierte Gewinn- Und Verlustrechnung
(Fortsetzung)
IV.
Betriebliche Aufwendungen
1.6. Globalised Result Statements (continued)
IV.
Operating expenses
(16 436 007,43)
(19 023 946,02)
(921 369,72)
(981 009,09)
(4 116,41)
(6 452,67)
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
(1 676 076,82)
(2 054 325,62)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Management fees payable (-)
(8 956 662,79)
(12 144 107,43)
Financial management
(7 490 101,58)
(11 039 724,82)
Administrative and accounting management
(1 466 561,21)
(1 104 382,61)
a.
b.
Finanzverwaltung
a.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(298 939,09)
(322 019,13)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(252 447,48)
(276 048,15)
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(1 992,72)
(2 017,32)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(3 532 495,84)
(2 079 509,85)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
0,00
0,00
J.
Steuern
J.
Taxes
(584 485,93)
(642 672,76)
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
(207 420,63)
(515 784,00)
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
8 235 938,96
18 002 736,53
107 254 439,34
50 026 312,69
0,00
0,00
107 254 439,34
50 026 312,69
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–27–
Dexia Sustainable
1.7. Zusammenfassung der Buchungs- und Bewertungsregeln
1.7. Summary of booking and valuation rules
1.7.1. Zusammenfassung der Regeln
1.7.1. Summary of rules
Die Bewertung des Vermögens der SICAV wird auf die im
Folgenden dargelegte Art und Weise gemäß den Vorschriften im
Königlichen Erlass vom 1. November 2006 über die
Buchhaltung, die Jahresabschlüsse und regelmäßigen Berichte
bestimmter öffentlicher Organismen für gemeinsame Anlagen
mit veränderlicher Anteilezahl angestellt:
The assets of the SICAV (the mutual fund) are evaluated as
indicated below, in compliance with the rules drawn up by the
royal decree of 10 November 2006 concerning accounting
procedures, the annual accounts and the periodic reports of
given public collective investment undertakings with a variable
number of units:
1. Wertpapiere, Instrumente des Geldmarktes und derivative
Finanzinstrumente
1. Securities, money market instruments and financial
derivative instruments
Die Wertpapiere, die Instrumente des Geldmarktes und
derivative Finanzinstrumente im Besitz der SICAV werden zu
ihrem beizulegenden Zeitwert bewertet, zu dessen Ermittlung
die nachstehende Rangordnung berücksichtigt werden muss:
Securities, money market instruments and financial derivative
instruments held by the SICAV are measured at their fair value.
In order to determine said fair value, the following procedure
must be respected:
a) Im Falle von Vermögensbestandteilen, für die es einen
aktiven Markt gibt, der durch die Vermittlung dritter Geldinstitute
betrieben wird, werden der Kaufkurs und der jeweils aktuelle
Verkaufskurs auf diesem Markt als Wert berücksichtigt.
Im Falle von Vermögensbestandteilen, die auf einem aktiven
Markt außerhalb jedweder Vermittlung von dritten Geldinstituten
verhandelt werden, wird der Abschlusskurs als Wert
berücksichtigt.
a) If reference is being made to parts of the assets for which
there is an active market operating through the participation of
third-party financial institutions, the current bid price and current
ask price set on this market will be applied.
If reference is being made to parts of the assets negotiated on
an active market that excludes the participation of third-party
financial institutions, the closing price will be applied.
b) Wenn die Kurse unter Punkt a) nicht verfügbar sind, wird der
Preis der zuletzt erfolgten Transaktion als Wert berücksichtigt.
b) If the rates indicated in item a) are not available, the price of
the most recent transaction will be applied.
c) Wenn es für einen bestimmten Vermögensbestandteil einen
organisierten oder freihändigen Markt gibt, der hingegen nicht
aktiv ist, und wenn die auf diesem Markt gebildeten Kurse nicht
den beizulegenden Zeitwert vertreten, oder wenn es für einen
bestimmten Vermögensbestandteil weder einen organisierten
noch freihändigen Markt gibt, erfolgt die Ermittlung des
beizulegenden Zeitwertes ausgehend vom beizulegenden
Istwert von gleichwertigen Vermögensbestandteilen, für die es
einen aktiven Markt gibt.
c) If, for any part of the given assets, there is an organised
market or an OTC market, but this market is not active and the
rates applicable are not representative of the fair value, or if, for
any given part of an asset, there is neither an organised market
nor an OTC market, the fair value is measured on the basis of
the current fair value of similar parts of the assets for which
there is an active market.
d) Wenn es für einen bestimmten Vermögensbestandteil keinen
Wert von gleichwertigen Vermögensbestandteilen wie unter
Punkt c) gibt, wird der beizulegende Zeitwert des betreffenden
Vermögensbestandteils
unter
Zuhilfenahme
anderer
Bewertungsverfahren
unter
Einhaltung
bestimmter
Bedingungen, unter anderem der Bedingung der regelmäßigen
Prüfung der Gültigkeit dieser Verfahren, ermittelt.
d) If, for any part of the given assets, the fair value – as
mentioned in item c) – of similar parts of the assets does not
exist, the fair value of the part in question is determined by
recourse to other means of valuation, respecting certain
conditions; their validity, in particular, has to be regularly tested.
Wenn es in Ausnahmefällen für Aktien keinen organisierten oder
freien Markt gibt und der beizulegende Zeitwert der betreffenden
Aktien nicht gemäß der oben dargelegten Rangordnung
zuverlässig ermittelt werden kann, werden die betreffenden
Aktien zu ihren Kosten bewertet.
If, in exceptional cases, there is, in the case of equities, no
organised market or OTC market, and the fair value of these
equities cannot be determined reliably in compliance with the
procedure outlined above, the equities in question will be
evaluated at cost.
Die
derivativen
Finanzinstrumente
(Swap-Verträge,
Terminverträge und Optionsverträge) werden entsprechend dem
ihnen
zugrundeliegenden
Finanzinstrument
in
den
Nebenrubriken der Bilanz und/oder außerbilanzlich verbucht.
Depending on the underlying instrument, the financial derivative
instruments (swap contract, forward contract and option
contract) measured at their fair value are posted to sub-items on
the balance sheet and/or off the balance sheet.
Die zugrundeliegenden Werte von Optionsverträgen und
Warrants werden in den außerbilanzlichen Posten unter der
Rubrik « II. Zugrundeliegende Werte von Optionsverträgen und
Warrants » verbucht.
The underlying values of the option contracts and the warrants
are posted to off-balance items in section « II. Underlying values
of option contracts and warrants ».
Die fiktiven Beträge der Terminverträge und der Swap-Verträge
werden unter den außerbilanzlichen Posten in den Rubriken
« III. Fiktive Beträge von Terminverträgen » und « IV. Fiktive
Beträge von Swap-Verträgen » vermerkt.
The notional amounts of the forward contracts and the swap
contracts are posted to off-balance-sheet items in « III. Notional
amounts of forward contracts » and « IV. Notional amounts of
swap contracts » respectively.
–28–
Dexia Sustainable
1.7. Zusammenfassung der Buchungs- und Bewertungsregeln
(Fortsetzung)
1.7. Summary of Booking and valuation Rules (continued)
2. Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen
2. Collective Investment Undertaking units
Die Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen mit
veränderlicher Anteilezahl, die sich im Besitz der SICAV
befinden,
werden
zu
ihrem
beizulegenden
Zeitwert
entsprechend der unter Punkt 1 dargelegten Rangordnung
bewertet.
Collective Investment Undertaking units with a variable number
of units held by the SICAV are measured at their fair value in
compliance with the procedure outlined in item 1.
Die Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen mit
veränderlicher Anteilezahl, für die es weder einen organisierten
noch freihändigen Markt gibt und die sich im Besitz der SICAV
befinden, werden ausgehend vom Nettoinventarwert der Anteile
bewertet.
Collective Investment Undertaking units with a variable number
of units held by the SICAV and for which there is no organised
market or OTC market are measured on the basis of the net
asset value of these units.
3. Erträge und Aufwendungen
3. Expenditure and income
Die SICAV sieht vor, dass die Erträge und Aufwendungen, die
entweder bekannt sind oder Gegenstand einer ausreichend
präzisen Bewertung werden, gedeckt werden und zwar an
jedem Tag, an dem eine Emission oder eine Rücknahme von
Anteilen erfolgt. Die immer wiederkehrenden Erträge und
Aufwendungen werden prorata temporis im Wert der Anteile
ausgedrückt.
The SICAV provides for known expenditure and income or for
expenditure and income likely to be subject to a sufficiently
accurate evaluation whenever units are issued or redeemed.
Recurring expenditure and income is indicated prorata temporis
in the value of the units.
4. Forderungen und Verbindlichkeiten
4. Receivables and debts
Verbindlichkeiten, die nicht durch Wertpapiere oder
verkehrsfähige Instrumente des Geldmarktes verkörpert werden,
werden entsprechend der unter Punkt dargelegten Rangordnung
zu ihrem beizulegenden Zeitwert bewertet.
Forward claims that are not represented by securities or
negotiable money market instruments are measured at their fair
value, in compliance with the procedure outlined in item 1.
Sichtguthaben bei Kreditinstituten, Kontokorrentverbindlichkeiten
bei Kreditinstituten, kurzfristig zu erhaltende und zu zahlende
Summen, abgesehen von denen bei Kreditinstituten,
Steuerguthaben und Steuerschulden sowie sonstige Schulden
werden zu ihrem nominalen Wert bewertet.
Sight assets on credit institutions, current account commitments
to credit institutions, short-term amounts receivable and payable
other than those concerning credit institutions, tax credits and
tax debts as well as any other debts will be measured at their
nominal value.
Wenn die Anlagepolitik nicht in erster Linie auf die Anlage des
Vermögens in Einlagen, flüssige Mittel oder Instrumente des
Geldmarktes ausgerichtet ist, kann der Verwaltungsrat
nichtsdestoweniger unter Berücksichtigung der verhältnismäßig
geringen Bedeutung der befristeten Forderungen für die
Bewertung derselben in Höhe ihres nominalen Wertes optieren.
Should the investment policy not be mainly focused on the
investment of resources in deposits, liquidities or money market
instruments, the board of directors can, taking into account the
relatively low importance of the forward claims, opt to have
these measured at their nominal value.
5. Effekten in anderer Währung
5. Assets expressed in another currency
Effekten in einer anderen Währung als der Währung des
betreffenden Teilfonds werden in die Währung des betreffenden
Teilfonds zum mittleren Kassakurs des repräsentativen Kaufund Verkaufskurses umgerechnet. Die positiven oder negativen
Abweichungen, die sich bei der Umrechnung ergeben, werden
unter der Erfolgsrechnung verbucht.
Assets expressed in a currency other than the reference
currency of the subfund in question will be converted into the
currency of said subfund on the basis of the average spot price
between the representative bid and ask rates. Any positive and
negative discrepancies resulting from the conversion will be
posted to the P&L account.
–29–
Dexia Sustainable
1.7. Zusammenfassung der Buchungs- und Bewertungsregeln
(Fortsetzung)
1.7. Summary of Booking and valuation Rules (continued)
1.7.2. Wechselkurse
1.7.2. Exchange rates
Die in einer anderen Währung als Euro notierten Wertpapiere werden
zum letzten bekannten Wechselkurs in Euro umgerechnet. Die
am 31. März 2013 benutzten Wechselkurse lauten (im Vergleich zu
den Kursen am 31. März 2012) :
1 AUD
1 CAD
1 CHF
1 DKK
1 GBP
1 HUF
1 JPY
1 MXN
1 NOK
1 NZD
1 PLN
1 SEK
1 SGD
1 TRY
1 USD
1 ZAR
=
31/03/2013
1,231692
1,304582
1,215978
7,454862
0,845665
304,420390
120,731137
15,844675
7,489516
1,532339
4,176465
8,349209
1,593054
2,323578
1,284100
11,780950
The non-euro-denominated securities are converted into euro at
the last known exchange rate. The exchange rates used
on 31 March 2013 are (in comparison with the rates
on 31 March 2012):
31/03/2012
1,285487
1,330968
1,203658
7,439646
0,833485
294,724433
109,122654
16,994086
7,596085
1,625114
4,153307
8,836264
1,674414
2,374287
1,331700
10,220142
02/04/2013*
1,227449
1,303429
1,217604
7,454666
0,848630
301,940263
120,001458
15,755467
7,458997
1,524491
4,188949
8,311269
1,588892
2,313498
1,283850
11,829121
02/04/2012*
1,278512
1,321254
1,203874
7,440453
0,830560
EUR
109,121368
7,562500
8,795038
1,668410
1,330100
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR ANLEGER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Zahlstelle (die "deutsche Zahlstelle") der SICAV in der Bundesrepublik Deutschland ist Marcard, Stein & CO. AG, Ballindamm 36, D-20095
Hamburg. Anträge auf Rücknahme und Umtausch von Anteilen eines Teilfonds können bei der deutschen Zahlstelle eingereicht werden.
Sämtliche für einen Anteilinhaber bestimmte Zahlungen, einschließlich der Rücknahmeerlöse und etwaiger Ausschüttungen, können auf seinen
Wunsch hin über die deutsche Zahlstelle geleitet werden. Informationsstelle (die "deutsche Informationsstelle") der SICAV in der
Bundesrepublik Deutschland ist Marcard, Stein & CO. AG, Ballindamm 36, D-20095 Hamburg. Der Prospekt, die wesentlichen
Anlegerinformationen, die Satzung, die geprüften Jahresberichte, die ungeprüften Halbjahresberichte, eine Liste der Veränderungen des
Wertpapierbestandes, der Nettoinventarwert pro Anteil jedes Teilfonds sowie die Ausgabe-, Rücknahme- und Umtauschpreise stehen bei der
deutschen Informationsstelle zur Verfügung und sind dort kostenlos in Papierform erhältlich. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise werden auf
der Webseite www.fundinfo.com veröffentlicht. Etwaige Mitteilungen werden in der "Börsen-Zeitung", Frankfurt am Main, veröffentlicht.
*Wertschöpfung des Wertpapierbestand —Portfolio valuation
–30–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
2.
2.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
2.1. Management report of the sub fund
2.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
2.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds Euro Corporate Bonds wurde am 14. Dezember
2005 durch die Einlage der Aktiva des Teilfonds Euro Corporate
Bonds lanciert, einem Teilfonds der Investmentgesellschaft mit
variablem Kapital (Bevek) Dexia Invest, der am 22. Juni 1999
mit einem Nettoinventarwert pro Aktie von 250 EUR lanciert
wurde.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 1. Juli 2009.
Die Aktien der Klasse Lock sind kommerzialisiert seit 26.
Oktober 2011.
2.1.2. Börsennotierung
Since 14th December 2005, the Euro Corporate Bonds subfund
has included assets transferred from the Euro Corporate Bonds
subfund, a Dexia Invest SICAV subfund which was launched
on 22th June 1999 with a net asset value per share of 250 EUR
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class I are commercialised from 1st July 2009.
The shares of Class Lock are commercialised from 26th
october 2011.
2.1.2. Stock exchange listing
Nicht zutreffend.
Not applicable.
2.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
2.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
von Unternehmensobligationen profitieren zu lassen, und zwar
über Wertpapiere, deren Emittenten vom Verwalter auf der
Grundlage ihrer erwartungsgemäßen Rentabilität und von
Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlich
verantwortungsvolles Unternehmen ausgewählt werden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of corporate bonds, through securities whose
issuers are selected by the manager on the basis of their
expected profitability and socially responsible or sustainable
criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird vorrangig in fest oder
variabel verzinslichen oder ähnlichen Wertpapieren investiert.
Darüber hinaus kann das Vermögen des Teilfonds auf
akzessorischer Basis auch in anderen Vermögenskategorien
investiert werden, welche die im Anhang dieses Prospekts
beigefügte
Satzung
vorsieht,
insbesondere
in
Geldmarktinstrumenten, Einlagen und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in fixed or
variable-interest securities or in equivalent securities.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
associations, in particular money market instruments, deposits
and/or cash. Any investments in units of undertakings for
collective investment must represent no more than 10 % of the
sub-fund’s assets.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird überwiegend in fest oder
variabel verzinslichen oder ähnlichen Wertpapieren investiert, die
im Wesentlichen von Emittenten des privaten Sektors
ausgegeben werden. Die eventuell auf eine andere Währung als
der Euro lautenden Vermögenswerte werden mittels der üblichen
Geldmarktinstrumente,
wie
Devisentermingeschäfte,
entsprechend abgesichert.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in fixed or
variable-interest securities or in equivalent securities, issued
essentially by the private sector. Any assets denominated in
currencies other than the euro will be adequately covered by
means of the usual market techniques, such as forward
exchange transactions.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures, Swaps auf Zinssätze (feste oder variable
Zinssätze,
Inflation
etc.)
und
Devisen
sowie
–31–
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
The sub-fund may also, provided the legal rules in force are
observed, use derivative products such as options, futures,
interest rate swaps (fixed and variable rates, inflation etc.),
currency swaps and forward exchange transactions for both
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
2.
2.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
2.1. Management report of the sub fund (continued)
Devisentermingeschäfte. Dies ist sowohl zu Anlage- als auch zu
Absicherungszwecken möglich. Die Anleger sollten sich darüber
im Klaren sein, dass solche abgeleiteten Produkte größeren
Schwankungen unterworfen sind als die ihnen zu Grunde
liegenden Produkte.
investment and hedging purposes. Investors should be aware
that these types of derivative products are more volatile than the
underlying products.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles
of association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Merkmale der Anleihen und Schuldverschreibungen:
Characteristics of bonds and debt securities:
Die fest oder variabel verzinslichen Wertpapiere, in die der
Teilfonds investiert, bestehen in der Regel aus Wertpapieren von
erstklassigen Emittenten (des Investment-Grade-Bereichs mit
einem Rating von mindestens BBB- oder Baa3). Die Investitionen
konzentrieren sich hauptsächlich auf Werte, die von Emittenten
des privaten Sektors ausgegeben werden.
Je
nach
erwarteter
Zinssatzentwicklung
kann
der
Investmentmanager für den Teilfonds eine Gesamtduration von
mindestens zwei bis höchstens zehn Jahren wählen.
In principle, the issuers of fixed or variable-income securities will
have a good rating (investment grade : minimum BBB- and/or
Baa3). Investments will primarily be made in securities issued by
the private sector.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Eventuell auf eine andere Währung als den Euro lautende
Vermögenswerte
werden
mittels
der
üblichen
Geldmarktinstrumente
(wie
Devisentermingeschäfte)
entsprechend abgesichert.
Any assets in currencies other than the euro will be adequately
covered by means of the usual market techniques, such as
forward exchange transactions.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht in der Auswahl
der Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...)
Diese Analyse wird von einem aktiven Engagement der Anleger
begleitet (Abstimmung bei den Versammlungen,...) Weitere
Informationen finden Sie
auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting:
Der
The sub-fund intends, where applicable, to enter into contracts
Teilfonds
beabsichtigt,
gegebenenfalls
Kontrakte
–32–
The asset manager may change the overall term of the fund
within a range of 2 to 10 years based on its expectations in terms
of interest rates.
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.).
This analysis is accompanied by an active shareholder
involvement (voting at meetings...). For more information, please
see the Management Company’s website and/or the annual
report.
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
2.
2.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
2.1. Management report of the sub fund (continued)
abzuschließen, die Kreditderivate beinhalten. Solche Geschäfte
erfolgen mit finanziell soliden Gegenparteien mit einem
Mindestrating von « A », die insbesondere aufgrund von
folgenden Kriterien ausgewählt werden : Erfahrung mit dieser
Produktart, Angebotspreis und Qualität der Dienstleistung.
constituting credit derivatives. In this case, these transactions
would be carried out with financially stable counterparties (i.e. a
rating of at least A), selected, in particular, on the basis of their
expertise with regard to this type of product, the price offered and
the quality of the service provided.
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
assets of the SICAV on account of such investments.
2.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
2.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
2.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
2.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Der Markt für Unternehmensanleihen verzeichnete in diesem
Quartal heftige Ausschläge mit beträchtlichen Unterschieden bei
den Risikoaufschlägen (bis 50 Basispunkte für den Index iBoxx
Corp und 60 Basispunkte für den iTraxx Main). Die hohe
Risikoaversion hatte viele Gründe : eher enttäuschende
Konjunkturdaten; die Sorge um einen Ausstieg Griechenlands
aus der Eurozone (nach der gescheiterten Bildung einer neuen
Regierung im Mai); die deutliche Zuspitzung der Lage in
Spanien, wo eine Rekapitalisierung der heimischen maroden
Banken unumgänglich geworden war und die Zehnjahresrendite
auf mehr als 7 % explodiert ist, und nicht zuletzt die
Herabstufung
zahlreicher
italienischer
und
spanischer
Unternehmen und Bankinstituten.
In diesem schwierigen Umfeld haben wir unsere negative
Ausrichtung (–-0,5) auf die beiden Hauptsektoren, die wir zu
Beginn des Geschäftsjahrs gewählt haben, auch in diesem
Quartal beibehalten. Bei der Reduzierung unseres Engagements
im Bereich Unternehmensanleihen sind vor allem die
nachrangigen Papiere (Lower Tier 2) und Emittenten aus den
Peripherieländern zu nennen, die stark mit den entsprechenden
Staatsanleihen korrelieren. Wir bevorzugen für das Portfolio
Finanzanleihen im Seniorbereich mit guter Qualität und defensive
Unternehmen mit einer soliden geografischen Diversifizierung.
Die Zinssensitivität des Fonds lag im Berichtsquartal unter der
des Referenzindex. Unter der Registerkarte « Rendite » finden
Sie eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Portfolio
gehaltenen Unternehmen. Unsere SRI-Analyse führt zum
Ausschluss von 48,83 % der untersuchten Unternehmen.
The credit market had a very turbulent time during this period
with a significant divergence of the risk premium of up to 50 bps
for the iBoxx Corp All and 60 bps for the iTraxx Main. The climate
of risk aversion is explained by the quite disappointing
macroeconomic data, fears that Greece might leave the
eurozone due to its inability to form a government in May, a
strong deterioration of the position in Spain (forced to recapitalise
struggling banks with an explosion in 10-year Spanish interest
rates to above 7 %) but also the downgradings of the ratings of
numerous Italian and Spanish companies and banks.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Die Konjunktur ließ zwar nach, aber die wieder höhere
Risikobereitschaft der Anleger sorgte im Berichtsquartal für eine
hervorragende Entwicklung von Unternehmensanleihen. Die
Despite a worsening macroeconomic environment, investor risk
appetite meant that the credit market achieved an excellent
performance over the quarter. For example the risk premium for
–33–
In this difficult environment the negative rating of 0.5 in the two
principal sectors initiated at the beginning of the period was
maintained during the quarter. The principal methods for
reducing credit exposure were firstly subordinated debt (LT2) and
secondly peripheral issuers strongly correlated to their sovereign.
In the portfolio we gave preference to senior high-quality financial
bonds and defensive geographically-diversified companies. The
fund retained an interest rate sensitivity below its benchmark
throughout the quarter. The SRI quality of the companies in the
portfolio is illustrated in the graphs under the « performance »
tab. After conducting our SRI analysis, 48.83 % of the companies
we examine are excluded at this stage.
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
2.
2.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
2.1. Management report of the sub fund (continued)
Investmentgrade-Spreads
haben
sich
um
etwa 75 auf
etwa 200 Basispunkte verengt. Für die sehr gute Performance
risikobehafteter Wertpapiere gibt es mehrere Gründe : die
beruhigenden Worte von Mario Draghi und die erneute Senkung
des EZB-Leitzinses (auf 0,75 %), vor allem aber die
unkonventionellen geldpolitischen Maßnahmen der Europäischen
Zentralbank, die bei Bedarf in unbegrenztem Umfang
kurzlaufende Anleihen kaufen wird. Ebenfalls positiv war der
Beschluss, eine einheitliche europäische Bankenaufsicht
einzuführen – ein erster Schritt zur Bankenunion. Dieses Quartal
war darüber hinaus gekennzeichnet durch die Ergebnisse der
Unternehmen für das zweite Quartal, die insgesamt ungefähr
erwartungsgemäß ausfielen. Dabei bestanden zwischen Europa
und den USA Unterschiede, die eine Abkühlung in Europa
zeigten. Das Management der Unternehmen bleibt übrigens
für 2013 vorsichtig, was die fehlende Sichtbarkeit in einem
schwieriger werdenden Konjunkturumfeld deutlich macht. Bei
den Unternehmensanleihen haben wir die Untergewichtung von
Industrieanleihen im Juli auf neutral verringert. Im September
gingen wir auch bei Finanzanleihen zu einer neutralen
Positionierung über. Im Rahmen unserer direktionalen Strategie
haben wir die Zinssensitivität des Fonds bei den Kurzläufern
(2 Jahre) und den Langläufern (10 Jahre) schrittweise reduziert.
Unter der Registerkarte « Rendite » finden Sie eine grafische
Darstellung der SRI-Qualität der im Portfolio gehaltenen
Unternehmen. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum Ausschluss
von 51,51 % der untersuchten Unternehmen.
investment grade bonds tightened by +/-75 basis points (bps) to
reach +/-200 bps. The good performance of risky assets was
explained by several factors. Mario Draghi’s reassuring
announcements, the fall in the ECB’s key rate to 0.75 % but most
of all the non-conventional ECB measures (unlimited purchases
of short-term bonds) and the first steps towards banking union
with the creation of single mechanism for banking supervision.
The quarter was also marked by the fact that companies’ second
quarter results were generally close to expectations with,
nevertheless, a difference between Europe and the United
States, illustrating that Europe is slowing down. Meanwhile
company directors remained cautious about their 2013 outlook
reflecting their lack of visibility in a more difficult macroeconomic
environment. In terms of credit market strategy, we cut our
underweighting in the non-financial sector in July (return to
neutral) and took the same route with the financial sector in
September, In terms of directional strategy, we gradually reduced
the fund’s sensitivity to interest rates (short-term (2 years) and
long-term (10 years). The SRI quality of the companies in the
portfolio is illustrated in the graphs under the « performance »
tab. After conducting our SRI analysis, 51.51 % of the companies
we examine are excluded at this stage.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Die Kreditmärkte haben sich in diesem Quartal hervorragend
entwickelt. Das hohe Volumen an Liquiditäten, die
Risikobereitschaft der Anleger und die technische Unterstützung
(Nachfrageüberhang infolge des OMT-Programms) führten dazu,
dass Unternehmensanleihen im aktuellen Niedrigzinsumfeld
weiterhin eine attraktive Anlageklasse sind. Während die
Eurozone kurz vor dem Zusammenbruch stand, haben die
gemeinsamen Aktionen der Währungs- und Haushaltsbehörden
es ermöglicht, die Bedrohung zu mildern und die Risikoprämien
der peripheren Länder auf den niedrigsten Stand seit zwei
Jahren zu bringen. Während dieser Zeit wurde ein erster Schritt
in Richtung Bankenintegration unternommen : die europäischen
Finanzminister haben sich auf einen Plan geeignet, der eine
gemeinsame Bankenaufsicht einführt. Strategisch haben wir bei
den Unternehmensanleihen das Engagement in unseren beiden
Hauptsektoren im Laufe des Oktobers durch den Kauf von
nachrangigen Finanzanleihen im Bereich Lower Tier 2 (Bullet)
und Anleihen im Nichtfinanzbereich von Qualitätsemittenten der
Peripherieländer aufgestockt. Zudem haben wir von der
hervorragenden Entwicklung des Primärmarkts profitiert, um
unser Engagement am Kreditmarkt zu erhöhen. Dennoch : Die
Aussichten
für 2013 bleiben
ungewiss,
und
die
Quartalsergebnisse der Unternehmen sowie ihre Prognosen
geben Grund zur Vorsicht. In diesem Umfeld haben wir im
Dezember eine defensivere Positionierung gewählt und die
beiden Hauptsektoren auf eine neutrale Gewichtung
zurückgeführt. Im Hinblick auf die Zinssensitivität ist der Fonds im
Vergleich zu seinem Referenzindex untergewichtet. Bei den
Unternehmensanleihen
erwarten
wir
für 2013 eine
Wertentwicklung von 2 bis 4 %, insbesondere gestützt auf
vorteilhafte technische Faktoren wie etwa das hohe
Barmittelvolumen und die Tatsache, dass zahlreiche Anleger auf
der Suche nach Renditemöglichkeiten sind.
Over the quarter, the credit market generated an excellent
performance. Abundant liquidity, investor appetite for risky assets
and the technical support of excess demand over supply (OMT
effect) meant that in an environment of low interest rates, credit
was still an attractive asset class. Although the eurozone was
under threat of implosion, joint action by the monetary and
budget authorities made it possible to curb the contagion and
reduce risk premiums in peripheral countries to their lowest level
for 2 years. During this period, a first step towards banking
integration was also made. The European Finance Ministers
agreed on a plan to give power to a common banking supervision
authority. Our credit strategy was to increase our exposure to the
two principal activity sectors over October, firstly buying
subordinated financial bonds LT2 (bullet) and secondly
purchasing non-financial bonds of quality peripheral issuers. In
addition, we also benefited from the excellent performance of the
primary market to increase our exposure to the credit market.
However, the outlook for 2013 remains uncertain and companies’
quarterly results and projections invite caution. In this context,
during December we opted for a more defensive positioning by
returning to neutral in the two principal sectors. In terms of
sensitivity to rates, the fund remained underweighted in relation
to its benchmark. In 2013, we are expecting a performance of
around 2-4 % on the credit market due notably to favourable
technical factors such as an abundance of cash and investors
looking for yield.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Europäische Investment-Grade-Anleihen boten im ersten Quartal
dieses Jahres eine Rendite von 0,56 % und damit einen höheren
The European investment grade credit market generated a yield
of 0.56 % over the first quarter of this year, that is 0.11 % more
–34–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
2.
2.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
2.1. Management report of the sub fund (continued)
Ertrag als europäische Staatsanleihen (0,11 %).
Die Unterstützungsmaßnahmen der EZB sorgten für eine positive
Dynamik bei den risikoreicheren Anlageklassen, die sich in den
letzten drei Monaten weiter fortsetzte. Aufgrund der
Verstaatlichung der niederländischen SNS Bank, des
Rettungsplans für Monte Paschi, der Rekapitalisierung der
Banken in Zypern und der Gerüchteküche um großvolumige
Transaktionen der Unternehmen Dell, Everything Everywhere
oder Heinz gab es allerdings erneut verschiedene Einzelrisiken.
Trotz dieser spezifischen Ereignisse blieb die Risikoprämie
gegenüber Staatsanleihen insgesamt stabil. Sie bewegte sich im
Berichtszeitraum innerhalb einer engen Bandbreite und stand
Ende März bei 165 Basispunkten (Ende 2012: 158). In dem
aktuellen Niedrigzinsumfeld und obwohl die Volatilität wieder
gestiegen ist, wurde die Anlageklasse Unternehmensanleihen
weiterhin durch die Suche der Anleger nach Rendite, den Mangel
an Alternativen zu Qualitätsanleihen und durch den Überschuss
an Liquidität unterstützt. Da die Anleger verzweifelt nach
Anlagemöglichkeiten suchten, kam sogar am Markt für hybride
Unternehmensanleihen wieder Schwung auf.
than European sovereign bonds.
The support provided by the ECB created a positive dynamic in
risky asset classes which continued over the past three months.
However, specific risk made a resurgence notably following the
nationalisation of the Dutch bank, SNS, the Monte Paschi rescue
plan, the recapitalisation of the Cypriot banks and rumours of
highly financially leveraged operations at, for example, Dell,
Everything Everywhere and also Heinz. Despite these specific
events, the risk premium compared with sovereign bonds put up
a good resistance in all cases, moving in a narrow range then
closing at the end of March at 165 basis points compared
with 158 at the end of 2012. In an environment of low interest,
the search for yield, the lack of alternative to quality credit and
the excess liquidity continued to give support to the credit asset
class. Ferocious investor appetite even reopened the corporate
hybrid debt market.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während des
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable Euro Corporate
Bonds keine Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
We note that the investment policy was not exceeded during the
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds subfund’s financial
year.
2.1.6. Future policy
2.1.6. Künftige Politik
Infolge
der
neuen
Bankenvorschriften,
die
höhere
Kapitalrücklagen erfordern, sind neue Finanzinstrumente auf den
Markt gekommen, so etwa die bedingten Pflichtwandelanleihen
(Contingent Convertible Bonds, kurz CoCo). In diesem Umfeld
bleiben wir bei der Auswahl der Emittenten weiterhin sehr
selektiv und bevorzugen Unternehmen mit guter oder sich
verbessernder Bonität, die operativ gut diversifiziert sind.
Other financial instruments such as contingent convertible capital
known as CoCo also appeared due to the new banking
regulations which demand a bigger capital cushioning. In this
context we remained highly selective about the choice of
signatures and continued to give preference to the names with
diversified operating profiles and good or improving solvency.
2.1.7. Risk class
2.1.7. Risikoklasse
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können sowohl
Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert bedeutet
nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern dass er
im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine geringere aber
auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 3.
The compartment falls under class 3.
–35–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.2. Bilanz
2.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
195 275 509,00
134 393 477,94
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
189 532 727,13
127 131 869,18
Bonds and other debt securities
181 330 820,09
127 207 091,16
Bonds
181 330 820,09
127 207 091,16
a.1. Bonds
181 330 820,09
127 207 091,16
1 592 081,78
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.1. Schuldverschreibungen
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
a.
ii.
l.
Terminverträge (+/-)
Swap-Verträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
A.
iii.
III.
Forderungen
B.
A.
Verbindlichkeiten
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
A.
B.
IV.
Forderungen
0,00
Financial derivatives
(24 924,74)
(75 221,98)
On bonds
(24 924,74)
(75 221,98)
Futures contracts (+/-)
(24 924,74)
(75 221,98)
On credit risk (credit derivatives)
0,00
0,00
Swapcontracts (+/-)
0,00
0,00
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
Receivables
0,00
0,00
Payables
0,00
0,00
(425 498,26)
1 187 868,11
Receivables
745 278,73
1 914 505,60
681 546,13
1 210 130,85
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
A.
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
d.
Sonstige
d.
Others
B.
V.
ii.
l.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
iii.
III.
a.
auf Schuldverschreibungen
6 634 750,00
Verbindlichkeiten
B.
63 732,60
704 374,75
Payables
(1 170 776,99)
(726 637,49)
(1 170 641,05)
(726 637,49)
0,00
a.
Zu zahlende Beträge (-)
a.
Amounts payable (-)
c.
Sonstige Forderungen (-)
c.
Loans (-)
(135,94)
e.
Sonstige (-)
e.
Others (-)
0,00
0,00
Liquid assets and short-term investments
2 773 762,43
3 400 078,14
Einlagen und Barmittel
V.
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
2 773 762,43
3 400 078,14
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
3 394 517,70
2 673 662,51
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
0,00
0,00
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
3 565 438,60
2 783 092,44
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
(170 920,90)
(109 429,93)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
0,00
0,00
134 393 477,94
SHAREHOLDERS’ EQUITY
195 275 509,00
A.
Kapital
A.
Capital
113 698 766,33
62 224 402,86
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
2 871 288,70
(4 098 036,85)
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
70 171 600,04
64 762 388,55
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
Result for the financial year (the half year)
8 533 853,93
11 504 723,38
EIGENKAPITAL INSGESAMT
–36–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
II.
B.
A.
Liquiditäten/Einlagen
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
A.
I.
Collateral (+/-)
b.
B.
2.3. Off Balance sheet items
b.
B.
II.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
104 210,00
569 624,00
Collateral (+/-)
104 210,00
569 624,00
Liquid assets/Deposits
Other real sureties
104 210,00
0,00
569 624,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
Option contracts and warrants purchased
0,00
0,00
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
43 284 848,02
Notional amounts of futures contracts (+)
24 606 945,26
A.
Erworbene Terminverträge
A.
Futures contracts purchased
17 396 520,00
8 829 200,00
B.
Veräußerte Terminverträge
B.
Futures contracts sold
7 210 425,26
34 455 648,02
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
III.
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
A.
Erworbene Swap Verträge
A.
Swap contracts purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Swap Verträge
B.
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
V.
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
IV.
V.
A.
Erworbene Verträge
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Verträge
B.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
IX.
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
0,00
0,00
0,00
0,00
A.
Aktien
A.
Shares
0,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
–37–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
2.4. Income Statement
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
a.
A.
Schuldverschreibungen
a.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Depreciation, capital loss and capital gain
4 928 845,44
3 446 042,23
Bonds and other debt securities
5 734 584,87
3 533 348,91
Bonds
5 734 584,87
3 533 348,91
3 316,32
0,00
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
0,00
Shares
0,00
0,00
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
0,00
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
24 065,56
243 140,37
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(833 119,52)
(329 846,82)
On bonds
(833 119,52)
(1 984 631,88)
Futures contracts
(833 119,52)
(1 984 631,88)
On credit risk (credit derivatives)
0,00
1 654 785,06
Swap Contracts
0,00
1 654 785,06
On other underlying securities
0,00
0,00
Futures contracts
0,00
0,00
0,00
0,00
a.
Aktien
a.
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
k.
a.
Terminverträge
ii.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
iii.
n.
k.
SWAP-Verträge
iii.
auf andere Kerneffekten
ii.
n.
Terminverträge
ii.
G.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
H.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Foreign exchange positions and transactions
(1,79)
(600,23)
Other exchange positions and transactions
(1,79)
(600,23)
4 821 488,18
10 166 718,84
b.
II.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
Anlageerträge und -aufwendungen
b.
II.
Investment income and expenses
A.
Dividenden
A.
Dividends
0,00
0,00
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
4 822 059,49
10 488 114,04
a.
Transferable securities and money market
instruments
4 816 743,90
10 430 532,43
b.
57 581,61
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
b.
Einlagen und Barmittel
Liquid assets and short-term investments
5 315,59
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
(571,31)
(17,89)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
(321 377,31)
E.
Quellensteuer (-)
E.
Withholding tax (-)
0,00
0,00
F.
Sonstige Erträge aus Anlagen
F.
Other income from investments
0,00
0,00
Other income
0,00
68 237,63
III.
Sonstige Aufwendungen
III.
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
0,00
0,00
B.
Sonstige
B.
Others
0,00
68 237,63
(1 216 479,69)
(2 176 275,32)
(4 319,62)
(7 669,37)
IV.
Betriebliche Aufwendungen
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
a.
Finanzverwaltung
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
0,00
(37,99)
(83 213,06)
(164 622,23)
Management fees payable (-)
(851 618,35)
(1 628 141,47)
a.
Financial management
(760 804,00)
(1 471 235,66)
b.
Administrative and accounting management
(90 814,35)
(156 905,81)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(39 122,64)
(44 921,93)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(31 298,75)
0,00
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
G.
Salaries and wages, social security charges and
(181,82)
(498,76)
–38–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
2.4. Income statement (continued)
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
pensions (-)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
J.
Steuern
J.
Taxes
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
(60 338,49)
(136 837,28)
0,00
0,00
(91 342,04)
(138 390,64)
(55 044,92)
(55 155,65)
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
3 605 008,49
8 058 681,15
8 533 853,93
11 504 723,38
0,00
0,00
8 533 853,93
11 504 723,38
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–39–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
2.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
81 576 742,67
72 169 075,08
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
70 171 600,04
64 762 388,55
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
8 533 853,93
11 504 723,38
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
2 871 288,70
(4 098 036,85)
0,00
0,00
(79 811 875,12)
(70 171 600,04)
(1 764 867,55)
(1 997 475,04)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–40–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
2.6. Composition of the assets and key figures
2.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
2.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Schuldverschreibungen und andere Forderungen— Bonds and other debt securities
Finanzinstitut- Financial institution
Vereinigten Arabischen Emiraten — United Arab Emirates
XSTRATA FIN 1.5 % 12-19.05.16
380 000,00
EUR
99,93
379 749,20
0,20 %
0,19 %
Total Vereinigten Arabischen Emiraten – Total United Arab Emirates:
379 749,20
0,20 %
0,19 %
110,53
111,58
104,03
111,18
773 689,00
775 487,95
624 198,00
1 000 575,00
0,41 %
0,41 %
0,33 %
0,53 %
0,40 %
0,40 %
0,32 %
0,51 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
3 173 949,95
1,67 %
1,63 %
104,23
729 603,00
0,38 %
0,37 %
Total Belgien – Total Belgium:
729 603,00
0,38 %
0,37 %
110,14
113,66
330 426,00
1 875 307,50
0,17 %
0,99 %
0,17 %
0,96 %
Total Kanada – Total Canada:
2 205 733,50
1,16 %
1,13 %
108,96
1 198 593,00
0,63 %
0,61 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
1 198 593,00
0,63 %
0,61 %
100,20
98,45
102,32
108,77
109,76
99,59
105,54
102,64
100,47
400 820,00
98 451,00
1 432 410,00
652 644,00
439 044,00
995 900,00
844 352,00
615 834,00
301 401,00
0,21 %
0,05 %
0,76 %
0,34 %
0,23 %
0,53 %
0,45 %
0,32 %
0,16 %
0,21 %
0,05 %
0,73 %
0,33 %
0,22 %
0,51 %
0,43 %
0,32 %
0,15 %
Total Spanien – Total Spain:
5 780 856,00
3,05 %
2,96 %
1 589 809,00
741 482,00
508 570,00
1 623 391,00
659 058,00
1 253 076,00
0,84 %
0,39 %
0,27 %
0,86 %
0,35 %
0,66 %
0,81 %
0,38 %
0,26 %
0,83 %
0,34 %
0,64 %
Australien — Australia(Republiek)
ANZ BK 3.75 % 10-10.3.17
CBA 4.25 % 09-10.11.16
NAB 2.75 % 12-8.8.22
WESTPAC BK 4.25 % 09-22.09.16
700 000,00
695 000,00
600 000,00
900 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
Belgien — Belgium
FORTIS BANQUE 4.5 % 07-30.5.14
700 000,00
EUR
Kanada — Canada
TORONTO DOM.BK5.375 %08-14.5.15
XSTRATA FIN.5.25 % 07-13.6.17
300 000,00
1 650 000,00
EUR
EUR
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
VW FIN 3.25 % 11-10.05.18
1 100 000,00
EUR
Spanien — Spain
BANCO BILBAO 3.5 % 05-7.10.20
BBVASM 3.75 % 13-17.01.18
BBVASM 4.375 % 12-21.9.15
IBESM 4.625 % 11-7.4.17
RED ELEC FI 4.75 % 11-16.02.18
SANTANDER 2.875 % 13-30.01.18
SANTANDER 4.625 % 11-21.06.16
SANT ID 4.375 % 12-04.09.14
SANT ID 4 % 12-27.3.17
400 000,00
100 000,00
1 400 000,00
600 000,00
400 000,00
1 000 000,00
800 000,00
600 000,00
300 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Frankreich — France
BFCM 4.375 % 06-31.5.16 EMTN
BFCM 4 % 10-22.10.20/SUB
BNPP 2.50 % 12-23.08.19
BNPP 2.875 % 12-27.11.17
BNPP 3.75 % 10-25.11.20
BPCE 2.875 % 10-22.09.15
1 450 000,00
700 000,00
500 000,00
1 540 000,00
600 000,00
1 200 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–41–
109,64
105,93
101,71
105,42
109,84
104,42
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
CR AGR 5.875 % 09-11.6.19
GIE.SUEZ A5.125 %3-24.6.15
GRPE BPCE 3.75 % 10-21.7.17
LBP 4.375 % 10-30.11.20
RCI BQ 2.875 %13-22.1.18 EMTN
RCI BQ 4.25 % 12-27.04.17
SOCGEN 2.375 % 12-13.07.15
SOCGEN 2.375 % 12-28.02.18
SOCGEN 3.75 % 12-01.03.17
SOCGEN 6.125 % 08-20.8.18
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
112,06
109,21
109,24
107,29
100,65
106,66
102,78
102,37
108,34
115,30
1 512 823,50
1 747 360,00
1 857 046,00
107 292,00
452 911,50
693 303,00
1 233 384,00
1 433 124,00
1 408 368,00
345 900,00
%
portfolio
0,80 %
0,92 %
0,98 %
0,06 %
0,24 %
0,37 %
0,65 %
0,76 %
0,74 %
0,18 %
Total Frankreich – Total France:
17 166 898,00
9,06 %
8,79 %
99,08
103,45
109,63
114,20
112,68
104,20
109,67
116,16
119,35
112,50
116,41
110,50
108,33
117,05
108,01
115,20
101,33
122,36
110,26
1 991 467,80
206 908,00
767 396,00
1 027 836,00
1 690 245,00
1 146 189,00
1 688 979,60
1 161 570,00
1 253 175,00
2 182 558,20
880 067,16
552 485,00
1 570 799,50
1 755 750,00
1 026 133,00
1 612 842,00
1 114 586,00
2 202 552,00
441 052,00
1,05 %
0,11 %
0,40 %
0,54 %
0,89 %
0,60 %
0,89 %
0,61 %
0,66 %
1,15 %
0,46 %
0,29 %
0,83 %
0,93 %
0,54 %
0,85 %
0,59 %
1,16 %
0,23 %
1,02 %
0,11 %
0,39 %
0,53 %
0,87 %
0,59 %
0,86 %
0,59 %
0,64 %
1,12 %
0,45 %
0,28 %
0,80 %
0,90 %
0,53 %
0,83 %
0,57 %
1,13 %
0,23 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
24 272 591,26
12,81 %
12,43 %
104,70
1 643 868,50
0,87 %
0,84 %
Total Hongkong – Total Hong Kong:
1 643 868,50
0,87 %
0,84 %
119,74
101,21
102,24
123,68
838 208,00
303 621,00
306 720,00
1 607 788,00
0,44 %
0,16 %
0,16 %
0,85 %
0,43 %
0,16 %
0,16 %
0,82 %
Total Irland – Total Ireland:
3 056 337,00
1,61 %
1,57 %
102,96
98,73
103,63
103,62
101,24
96,72
102,93
100,42
823 720,00
1 085 997,00
310 884,00
1 450 694,00
323 984,00
290 169,00
1 338 116,00
150 637,50
0,43 %
0,57 %
0,16 %
0,77 %
0,17 %
0,15 %
0,71 %
0,08 %
0,42 %
0,56 %
0,16 %
0,74 %
0,17 %
0,15 %
0,69 %
0,08 %
1 350 000,00
1 600 000,00
1 700 000,00
100 000,00
450 000,00
650 000,00
1 200 000,00
1 400 000,00
1 300 000,00
300 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
% by the
UCI
% net
assets
0,77 %
0,89 %
0,95 %
0,05 %
0,23 %
0,36 %
0,63 %
0,73 %
0,72 %
0,18 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
ABBEY NATL 1.75 % 13-15.01.18
ANGLO AMER 2.75 % 12-07.06.19
ANGLO AMER 5.875 % 08-17.04.15
BARCLAYS 6.625 % 11-30.03.2022
BARCLAYS 6 % 08-23.01.18
CA LN 3 % 10-20.07.15
CS LDN 3.875 % 10-25.1.17
CS LDN 5.125 % 07-18.09.17
HSBC HLDG 6 % 09-10.6.19
LLOYDS 4.625 % 12-02.02.17
LLOYDS 6.375 % 09-17.06.16
LLOYDS 6.5 % 10-24.3.20
RBS 4.875 % 10-15.07.15 *OPR*
RBS GRP 5.375 % 09-30.09.19
ROYAL BK SCOT 6.934 % 08-18EMTN
ST.CHART 5.875 % 7-26.9.17 REGS
STD CHART 1.75 % 12-29.10.17
UBS LOND. 6 % 08-18.4.18 SENIOR
WESTPAC SEC 3.875 % 10-20.3.17
2 010 000,00
200 000,00
700 000,00
900 000,00
1 500 000,00
1 100 000,00
1 540 000,00
1 000 000,00
1 050 000,00
1 940 000,00
756 000,00
500 000,00
1 450 000,00
1 500 000,00
950 000,00
1 400 000,00
1 100 000,00
1 800 000,00
400 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Hongkong — Hong Kong
HUTCHISON WH 2.5 % 12-6.6.17
1 570 000,00
EUR
Irland — Ireland
CLOVERIE 6.625 %(FRN) 12-1.9.42
CRH FIN 3.125 % 13-03.04.23
GE CAP EUR 2.625 %13-15.3.23EMTN
GE CAP EUR 6 % 08-15.01.19
700 000,00
300 000,00
300 000,00
1 300 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
Italien — Italy
INT.SANP 4.75 % 07-15.6.17
INTESA SAN 4.375 % 12-15.10.19
INTESA SAN 4.875 % 12-10.7.15
INTESA SAN 5 % 12-28.02.17
UNICREDIT 2.75 % 13-31.01.20
UNICREDIT 3.375 % 12-11.1.18
UNICREDIT 4.875 % 12-7.3.17
UNICREDITO IT.4.375 %04-29.1.20
800 000,00
1 100 000,00
300 000,00
1 400 000,00
320 000,00
300 000,00
1 300 000,00
150 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–42–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Italien – Total Italy:
5 774 201,50
3,05 %
2,96 %
103,04
1 030 450,00
0,54 %
0,53 %
Total Jersey – Total Jersey:
1 030 450,00
0,54 %
0,53 %
106,90
112,30
1 229 384,50
1 123 040,00
0,65 %
0,59 %
0,63 %
0,58 %
Total Kaimaninseln – Total Cayman:
2 352 424,50
1,24 %
1,20 %
106,56
103,11
113,66
319 680,00
1 031 100,00
227 314,00
0,17 %
0,54 %
0,12 %
0,16 %
0,53 %
0,12 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
1 578 094,00
0,83 %
0,81 %
112,85
109,18
112,64
116,08
109,78
101,13
96,64
106,70
105,09
110,81
116,33
105,21
113,60
116,58
101,93
118,98
116,98
1 015 632,00
1 310 136,00
168 964,50
1 741 245,00
1 097 850,00
960 763,50
1 391 644,80
640 206,00
1 944 183,50
1 108 130,00
930 616,00
473 463,00
2 612 892,00
1 165 830,00
305 790,00
475 904,00
1 930 203,00
0,54 %
0,69 %
0,09 %
0,92 %
0,58 %
0,51 %
0,73 %
0,34 %
1,03 %
0,58 %
0,49 %
0,25 %
1,38 %
0,62 %
0,16 %
0,25 %
1,02 %
0,52 %
0,67 %
0,09 %
0,89 %
0,56 %
0,49 %
0,71 %
0,33 %
1,00 %
0,57 %
0,48 %
0,24 %
1,34 %
0,60 %
0,16 %
0,24 %
0,99 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
19 273 453,30
10,17 %
9,87 %
113,53
1 021 770,00
0,54 %
0,52 %
Total Norwegen – Total Norway:
1 021 770,00
0,54 %
0,52 %
EUR
EUR
EUR
EUR
110,94
107,50
103,27
108,05
1 109 400,00
537 505,00
671 261,50
702 312,00
0,59 %
0,28 %
0,35 %
0,37 %
0,57 %
0,28 %
0,34 %
0,36 %
Total Schweden – Total Sweden:
3 020 478,50
1,59 %
1,55 %
EUR
EUR
EUR
102,39
111,06
113,68
307 182,00
666 384,00
2 842 075,00
0,16 %
0,35 %
1,50 %
0,16 %
0,34 %
1,46 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
3 815 641,00
2,01 %
1,95 %
Jersey — Jersey
UBS JE 4.5 % 04-16.09.19
1 000 000,00
EUR
Kaimaninseln — Cayman
HUTCHISON WHAMPOA 4.125 % 05-15
HUTCH WHAM 4.75 % 09-14.11.16
1 150 000,00
1 000 000,00
EUR
EUR
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
HANNOVER FIN 5 %(FRN) 12-30.6.43
HOLCIM US 2.625 % 12-07.09.20
TELEC IT FIN 7.75 % 03-24.01.33
300 000,00
1 000 000,00
200 000,00
EUR
EUR
EUR
Niederlande — Netherlands
ABN AMRO 4.125 % 12-28.03.22
ABN AMRO 4.25 % 11-11.04.16
ADECCO IF 4.75 % 11-13.04.18
CRH FIN 5 % 12-25.1.19
DEUTSCHE TELE 5.75 % 08-15 EMTN
DEUT TEL IF 2.125 % 13-18.1.21
ING BK NV 3.5 % 05-16.09.20
ING NV 3.25 % 12-3.4.19
KBC IFIMA 4.5 % 09-17.9.14
KBC IFIMA 4.5 % 12-27.3.17
LINDE FIN 3.875 % 11-1.6.21EMTN
RABOBK 3.75 % 10-9.11.20
RABOBK 4.125 % 10-14.1.20
RDSALN 4.375 % 09-14.05.18
RED ELEC FI 3.875 % 13-25.01.22
TENNET 4.5 % 10-9.2.22
VOLKSWAGEN INTL 7 % 09-09.02.16
900 000,00
1 200 000,00
150 000,00
1 500 000,00
1 000 000,00
950 000,00
1 440 000,00
600 000,00
1 850 000,00
1 000 000,00
800 000,00
450 000,00
2 300 000,00
1 000 000,00
300 000,00
400 000,00
1 650 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Norwegen — Norway
DNB NOR 3.875 % 10-29.06.20
900 000,00
EUR
Schweden — Sweden
NORDEA 4.5 % 10-26.3.20/SUB
NORDEA 4 % 10-29.3.21
SHB 2.625 % 12-23.08.22
SWEDBANK 3.375 % 12-9.2.17
1 000 000,00
500 000,00
650 000,00
650 000,00
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
WELLS FARGO 2.625 % 12-16.8.22
WELLS FARGO 4.125 % 06-03.11.16
ZURICH FIN 6.5 % 09-14.10.15
300 000,00
600 000,00
2 500 000,00
–43–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
97 474 692,21
51,43 %
49,92 %
111,05
1 166 056,50
0,62 %
0,60 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
1 166 056,50
0,62 %
0,60 %
100,69
113,36
106,48
112,08
103,77
117,60
805 528,00
1 076 967,50
212 960,00
1 008 684,00
155 661,00
823 235,00
0,43 %
0,57 %
0,11 %
0,53 %
0,08 %
0,43 %
0,41 %
0,55 %
0,11 %
0,52 %
0,08 %
0,42 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
4 083 035,50
2,15 %
2,09 %
119,92
1 319 153,00
0,70 %
0,68 %
Total Dänemark – Total Denmark:
1 319 153,00
0,70 %
0,68 %
107,47
109,06
99,90
97,53
106,44
107,08
106,02
108,08
112,84
107 466,00
1 308 660,00
699 314,00
292 581,00
585 414,50
696 046,00
636 138,00
432 316,00
225 690,00
0,06 %
0,69 %
0,37 %
0,15 %
0,31 %
0,37 %
0,34 %
0,23 %
0,12 %
0,06 %
0,67 %
0,36 %
0,15 %
0,30 %
0,36 %
0,33 %
0,22 %
0,12 %
Total Spanien – Total Spain:
4 983 625,50
2,63 %
2,55 %
99,86
114,48
209 699,70
686 886,00
0,11 %
0,36 %
0,11 %
0,35 %
Total Finnland – Total Finland:
896 585,70
0,47 %
0,46 %
204 224,00
581 180,00
410 600,00
438 844,00
826 600,00
100 862,00
301 663,30
103 283,00
2 098 512,00
356 646,00
602 376,00
796 950,00
2 020 176,00
620 216,00
1 338 840,00
0,11 %
0,31 %
0,22 %
0,23 %
0,44 %
0,05 %
0,16 %
0,05 %
1,11 %
0,19 %
0,32 %
0,42 %
1,07 %
0,33 %
0,71 %
0,10 %
0,30 %
0,21 %
0,22 %
0,42 %
0,05 %
0,15 %
0,05 %
1,07 %
0,18 %
0,31 %
0,41 %
1,03 %
0,32 %
0,69 %
Privates Unternehmen - Private corporation
Australien — Australia(Republiek)
TELSTRA 3.5 % 12-21.9.22
1 050 000,00
EUR
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
BASF 2 % 12-05.12.22
EUROGRID 3.875 % 10-22.10.20
METRO 3.375 % 12-1.3.19
METRO 7.625 % 09-05.03.15
MUNICH RE 5.767 %(TV) 07-49
MUNICH RE FRN(6.25 %)12-26.5.42
800 000,00
950 000,00
200 000,00
900 000,00
150 000,00
700 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Dänemark — Denmark
DONG ENERGY 4.875 % 09-16.12.21
1 100 000,00
EUR
Spanien — Spain
ABERTIS 4.75 % 12-25.10.19
ABERTIS 5.125 % 07-12.06.17
TELEFONICA 3.961 % 26.03.21
TELEFONICA 3.987 % 13-23.1.23
TELEFONICA 4.375 % 06-02.02.16
TELEFONICA 4.693 % 09-11.11.19
TELEFONICA 4.71 % 12-20.01.20
TELEFONICA 4.75 % 11-7.2.17
TELEFONICA 5.811 % 9.5.17 EMTN
100 000,00
1 200 000,00
700 000,00
300 000,00
550 000,00
650 000,00
600 000,00
400 000,00
200 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Finnland — Finland
FORTUM 2.25 % 12-06.09.22
FORTUM 4 % 11-24.5.21 EMTN
210 000,00
600 000,00
EUR
EUR
Frankreich — France
AIR LIQUIDE 2.125 % 12-15.10.21
AIR LIQUIDE 3.889 % 10-9.6.20
ASF 2.875 % 13-18.01.23
ASF 5.625 % 07-04.07.22
AXA 5.25 %(FRN) 10-16.4.40/SUB
AXA FRN 13-4.7.43/FTF
AXA SA FRN 07-PERP
CASINO GP 3.311 % 13-25.1.23
CASINO GP 4.379 % 10-08.02.17
COFIROUTE 5 % 06-24.05.21
DANONE 1.125 % 12-27.11.17
DANONE 3.6 % 10-23.11.20
FRANCE TEL 3.875 % 10-14.01.21
FRANCE TEL 8.125 % 03-28.01.33
GDF SUEZ 3.5 % 10-18.10.22
200 000,00
500 000,00
400 000,00
350 000,00
800 000,00
100 000,00
305 000,00
100 000,00
1 900 000,00
300 000,00
600 000,00
700 000,00
1 800 000,00
400 000,00
1 200 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–44–
102,11
116,24
102,65
125,38
103,32
100,86
98,91
103,28
110,45
118,88
100,40
113,85
112,23
155,05
111,57
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
113,40
105,41
112,38
102,22
126,50
111,70
113,22
115,03
120,31
108,63
110,94
107,69
793 786,00
421 632,00
1 123 800,00
460 003,50
695 728,00
1 796 103,84
113 216,00
1 265 352,00
1 082 799,00
1 194 941,00
332 811,00
1 436 597,94
%
portfolio
0,42 %
0,22 %
0,59 %
0,24 %
0,37 %
0,95 %
0,06 %
0,67 %
0,57 %
0,63 %
0,18 %
0,76 %
Total Frankreich – Total France:
21 517 742,58
11,35 %
11,02 %
109,03
112,49
116,64
118,19
110,33
116,48
118,33
114,79
218 066,00
2 362 374,00
1 166 430,00
1 181 940,00
1 103 310,00
1 164 790,00
828 303,00
1 147 930,00
0,12 %
1,25 %
0,62 %
0,62 %
0,58 %
0,61 %
0,44 %
0,61 %
0,11 %
1,21 %
0,60 %
0,61 %
0,57 %
0,60 %
0,42 %
0,59 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
9 173 143,00
4,84 %
4,70 %
108,23
173 172,80
0,09 %
0,09 %
Total Irland – Total Ireland:
173 172,80
0,09 %
0,09 %
106,98
108,34
112,45
111,17
103,41
103,56
97,38
102,54
107,69
427 916,00
541 720,00
787 136,00
2 001 096,00
951 344,40
1 294 562,50
292 146,00
625 512,30
646 116,00
0,23 %
0,29 %
0,42 %
1,06 %
0,50 %
0,68 %
0,15 %
0,33 %
0,34 %
0,22 %
0,28 %
0,40 %
1,02 %
0,49 %
0,66 %
0,15 %
0,32 %
0,33 %
Total Italien – Total Italy:
7 567 549,20
3,99 %
3,88 %
118,62
237 246,00
0,13 %
0,12 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
237 246,00
0,13 %
0,12 %
112,59
99,44
111,42
101,01
107,09
108,53
337 776,00
596 658,00
1 336 992,00
707 070,00
642 552,00
868 272,00
0,18 %
0,31 %
0,71 %
0,37 %
0,34 %
0,46 %
0,17 %
0,31 %
0,68 %
0,36 %
0,33 %
0,44 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
4 489 320,00
2,37 %
2,30 %
GDF SUEZ 5.625 % 09-18.01.16
LVMH 3.375 % 11-7.4.15
SCHNEIDER EL.4 % 05-11.8.17EMTN
SUEZ ENV 4.82 %(FRN)10-PERP/SUB
SUEZ ENVIR 6.25 % 09-08.04.19
UNIBAIL 4.625 % 09-23.9.16
VALEO SA 5.75 % 12-19.1.2017
VEOLIA 4.375 % 05-11.12.20
VEOLIA ENV.5.125 % 07-24.5.22
VINCI 3.375 % 12-30.3.20
VINCI 4.125 % 11-20.2.17
WPP FINANCE 5.25 % 07-30.1.15
700 000,00
400 000,00
1 000 000,00
450 000,00
550 000,00
1 608 000,00
100 000,00
1 100 000,00
900 000,00
1 100 000,00
300 000,00
1 334 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
% by the
UCI
% net
assets
0,41 %
0,22 %
0,58 %
0,24 %
0,36 %
0,92 %
0,06 %
0,65 %
0,55 %
0,61 %
0,17 %
0,74 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
AVIVA PLC 6.875 %(TV)08-38 EMTN
BRITISH TEL 6.5 % 08-7.7.15EMTN
NATIONAL GRID 4.375 %05-10.3.20
NATIONAL GRID 5 % 03-2.7.18
TESCO 3.375 % 11-2.11.18
TESCO 5.875 % 08-12.09.16
VODAF.AIR.5 %03-04.06.18
VODAFONE 6.25 % 09-15.01.16
200 000,00
2 100 000,00
1 000 000,00
1 000 000,00
1 000 000,00
1 000 000,00
700 000,00
1 000 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Irland — Ireland
WILLOW NO.2 3.375 % 12-27.6.22
160 000,00
EUR
Italien — Italy
ATLIM 4.375 % 12-16.03.20
ATLIM 4.5 % 12-08.02.19
ENI 4.25 % 12-03.02.20
ENI 4 % 10-29.6.20
TELECOM IT 4.5 % 12-20.9.17
TELECOM IT 4.75 % 11-25.05.18
TELECOM IT 4 % 12-21.01.20
TERNA 2.875 %12-16.2.18 EMTN
TERNA 4.125 % 12-17.2.17
400 000,00
500 000,00
700 000,00
1 800 000,00
920 000,00
1 250 000,00
300 000,00
610 000,00
600 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
SES 4.75 % 11-11.03.21
200 000,00
EUR
Niederlande — Netherlands
AKZO NOBEL 4 % 11-17.12.18
ALLIANZ FIN. FRN 05-PERP
ALLIANZ FIN5.75 %(FRN)8.7.41SUB
IBERDROLA 3.5 % 13-1.2.21 EMTN
IBERDROLA 4.25 % 12-11.10.18
IBERDROLA 4.5 % 12-21.09.17
300 000,00
600 000,00
1 200 000,00
700 000,00
600 000,00
800 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–45–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Norwegen — Norway
STATKRAFT 2.5 % 12-28.11.22
TELENOR 4.875 % 07-29.05.17
650 000,00
1 140 000,00
EUR
EUR
101,67
115,85
660 848,50
1 320 735,60
0,35 %
0,70 %
0,34 %
0,68 %
Total Norwegen – Total Norway:
1 981 584,10
1,05 %
1,01 %
EUR
EUR
116,10
112,16
1 393 164,00
1 121 600,00
0,74 %
0,59 %
0,71 %
0,57 %
Total Schweden – Total Sweden:
2 514 764,00
1,33 %
1,29 %
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
102,91
122,40
110,18
127,16
135,65
121,12
308 730,00
611 980,00
1 101 770,00
890 106,00
2 034 750,00
1 211 220,00
0,16 %
0,32 %
0,58 %
0,47 %
1,07 %
0,64 %
0,16 %
0,31 %
0,56 %
0,46 %
1,04 %
0,62 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
6 158 556,00
3,25 %
3,15 %
Total Privates Unternehmen - Total Private corporation:
66 261 533,88
34,96 %
33,93 %
101,21
283 382,40
0,15 %
0,15 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
283 382,40
0,15 %
0,15 %
Total Land - Total State:
283 382,40
0,15 %
0,15 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen– Total Bonds and other debt securities:
Geldmarktinstrumente — Money Market Instruments
164 019 608,49
86,54 %
83,99 %
99,51
1 592 081,78
0,84 %
0,82 %
Total Belgien – Total Belgium:
1 592 081,78
0,84 %
0,82 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
1 592 081,78
0,84 %
0,82 %
Total Geldmarktinstrumente — total Money Market Instruments:
1 592 081,78
0,84 %
0,82 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
Sonstige Wertpapiere — Other transferable securities
165 611 690,27
87,38 %
84,81 %
119,23
113,90
1 192 300,00
398 639,50
0,63 %
0,21 %
0,61 %
0,20 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
1 590 939,50
0,84 %
0,81 %
307 605,00
0,16 %
0,16 %
Schweden — Sweden
ERICSSON LM 5.375 % 07-27.06.17
SKF 3.875 % 11-25.05.18
1 200 000,00
1 000 000,00
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
AMGEN 2.125 % 12-13.09.19
JOHNSON&JOH 4.75 % 07-06.11.19
KRAFT FOODS 6.25 % 08-20.03.15
P&G 4.875 % 07-11.05.27
ROCHE HLDG 6.5 % 09-04.03.21
VERIZON WI 8.75 % 08-18.12.15
300 000,00
500 000,00
1 000 000,00
700 000,00
1 500 000,00
1 000 000,00
Land - State
Australien — Australia(Republiek)
TELSTRA CORP 2.5 % 13-15.09.23
280 000,00
EUR
Finanzinstitut- Financial institution
Belgien — Belgium
BELFIUS BK 0 % 12-29.8.13 CD
1 600 000,00
EUR
Schuldverschreibungen und andere Forderungen— Bonds and other debt securities
Finanzinstitut— Financial institution
Australien — Australia(Republiek)
CBA 5.5 % 09-06.08.19
NAB 4.625 % 10-10.2.20
1 000 000,00
350 000,00
EUR
EUR
Spanien — Spain
SANT ID 4.625 % 12-21.03.16
300 000,00
EUR
–46–
102,54
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
Total Spanien – Total Spain:
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
307 605,00
0,16 %
0,16 %
105,37
98,08
99,26
2 634 325,00
333 455,00
496 295,00
1,39 %
0,18 %
0,26 %
1,35 %
0,17 %
0,25 %
Total Frankreich – Total France:
3 464 075,00
1,83 %
1,77 %
EUR
122,16
3 725 788,50
1,97 %
1,91 %
Total Irland – Total Ireland:
3 725 788,50
1,97 %
1,91 %
106,35
116,28
1 063 520,00
1 976 692,00
0,56 %
1,04 %
0,54 %
1,01 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
3 040 212,00
1,60 %
1,56 %
101,07
108,10
104,17
373 951,60
626 980,00
468 769,50
0,20 %
0,33 %
0,25 %
0,19 %
0,32 %
0,24 %
Total Schweden – Total Sweden:
1 469 701,10
0,78 %
0,75 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
13 598 321,10
7,17 %
6,96 %
100,98
706 860,00
0,37 %
0,36 %
Total Belgien – Total Belgium:
706 860,00
0,37 %
0,36 %
130,82
114,17
654 105,00
570 860,00
0,35 %
0,30 %
0,33 %
0,29 %
Total Frankreich – Total France:
1 224 965,00
0,65 %
0,63 %
EUR
113,27
1 076 074,50
0,57 %
0,55 %
Total Italien – Total Italy:
1 076 074,50
0,57 %
0,55 %
100,71
704 991,00
0,37 %
0,36 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
704 991,00
0,37 %
0,36 %
Total Privates Unternehmen - Total Private corporation:
3 712 890,50
1,96 %
1,90 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen– Total Bonds and other debt securities:
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl — UCI with variable number of shares
17 311 211,60
9,13 %
8,87 %
3,50 %
3,40 %
3,50 %
3,40 %
Frankreich — France
BFCM 2.875 % 12-21.06.17
BNP PARIBAS 2.875 % 13-26.09.23
SOCGEN 2.25 % 13-23.01.20
2 500 000,00
340 000,00
500 000,00
EUR
EUR
EUR
Irland — Ireland
GE CAP EUR 5.375 % 09-23.1.20
3 050 000,00
Niederlande — Netherlands
ABB FIN BV 2.625 % 12-26.03.19
DEUT TEL IF 4.25 % 10-16.3.20
1 000 000,00
1 700 000,00
EUR
EUR
Schweden — Sweden
AKZO NOBEL 2.625 % 12-27.07.22
NORDEA 4.625 % (FRN)12-15.2.22
SHB 2.25 % 12-14.6.18
370 000,00
580 000,00
450 000,00
EUR
EUR
EUR
Privates Unternehmen - Private corporation
Belgien — Belgium
ELIA SYS OP 3.25 % 4.4.28 REGS
700 000,00
EUR
Frankreich — France
ASF 7.375 % 09-20.3.19
LVMH 4 % 11-06.04.18
500 000,00
500 000,00
EUR
EUR
Italien — Italy
TERNA 4.875 % 09-03.10.19
950 000,00
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
ATT 2.5 % 13-15.3.23
700 000,00
EUR
Geldmarktinstrumente — Money Market Instruments
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA MM EURO SUST -Z CAP
3
6 250,00
EUR
1 061,56
6 634 750,00
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
6 634 750,00
–47–
5,41 %
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Geldmarktinstrumente — Total Money Market Instruments:
6 634 750,00
3,50 %
3,40 %
Total Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl – Total UCI with variable number of shares:
6 634 750,00
3,50 %
3,40 %
Total andere übertragbare Wertpapiere – Total other transferable securities:
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
23 945 961,60
12,63 %
12,26 %
Futures - Futures
Schuldverschreibung – Bonds
EURO-BUXL-FUTURES
6,00
EUR
15 990,00
0,01 %
0,01 %
EURO BUND
-23,00
EUR
-42 864,74
-0,02 %
-0,02 %
EURO BOBL
-31,00
EUR
-21 300,00
-0,01 %
-0,01 %
EURO SCHATZ
150,00
EUR
23 250,00
0,01 %
0,01 %
Total Schuldverschreibung / Total Bonds
-24 924,74
-0,01 %
-0,01 %
Total Futures / Total Futures
-24 924,74
-0,01 %
-0,01 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
-24 924,74
-0,01 %
-0,01 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
189 532 727,13
100,00 %
97,06 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
Current accounts blocked
III.
EUR
EUR
2 669 552,43
104 210,00
1,37 %
0,05 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
2 773 762,43
1,42 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
2 773 762,43
1,42 %
-425 498,26
-0,22 %
3 394 517,70
1,74 %
195 275 509,00
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
(3) OGA, welche nicht auf der Liste der Organismen für gemeinsame Anlagen der Aufsichtbehörde der Finanzdienste und –märkte
registriert sind /welche der Bedingungen der Richtlinie 2009/65/EG entsprechen. – UCI’s not registered on the Financial Services and
Markets Authority’s list of Undertakings for Collective Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
–48–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
Am 31. März 2013
institutions
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
diversified comp
Telekommunikation - Telecommunication
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Investmentfonds und Vorsorgeeinrichtungen - Investment
trusts/funds
Einzelhandel und Kaufhäuser - Retail trade & department
stores
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
Versicherungen - Insurance companies
Transport und Verkehr - Traffic & Transportation
Elektrische Geräte und Bauelemente - Electrical appliances
& components
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Pharmaceuticals cosmetics & med. products
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Chemie - Chemicals
Immobilien - Real Estate
Baustoffe und Bauindustrie - Building materials & building
industry
Sonstige nicht klassifizierbare / nicht klassifizierte Non-classifiable/non-classified institutions
Sonstige Dienstleistungen - Miscellaneous services
Maschinenbau und Industrieanlagen - Mechanical
engineering & industrial equipment
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
Sonstige Konsumgüter - Miscellaneous consumer goods
Hypotheken- und Finanzierungsvehikel (MBS, ABS) Mortgage und funding institutions (MBS, ABS)
Biotechnologie - Biotechnology
Öffentlicher Sektor, gemeinnützige Organisationen - Public,
non-profit institutions
Fahrzeuge - Vehicles
Total - Total
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Frankreich - France
Am 31. März 2013
Vereinigtes Königreich- Great Britain
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Niederlande - Netherlands
Italien - Italy
Spanien - Spain
Vereinigte Staaten von Amerika- United States of America
Luxemburg (Grossherzogtum) - Luxembourg (Grand Duchy)
Schweden - Sweden
Irland - Ireland
Australien - Australia(Republiek)
Deutschland (Bundesrepublik) - Germany
Belgien - Belgium
Norwegen - Norway
Kaimaninseln - Cayman
Kanada - Canada
Hongkong - Hong Kong
Dänemark - Denmark
Jersey - Jersey
Finnland - Finland
Vereinigten Arabischen Emiraten - United Arab Emirates
Total - Total
–49–
37,59 %
21,41 %
10,09 %
6,17 %
3,50 %
3,00 %
2,64 %
2,30 %
2,24 %
1,76 %
1,40 %
1,32 %
1,02 %
0,95 %
0,81 %
0,74 %
0,66 %
0,59 %
0,52 %
0,47 %
0,44 %
0,16 %
0,15 %
0,06 %
100,00 %
22,88 %
17,65 %
14,14 %
7,61 %
5,84 %
5,63 %
4,46 %
3,70 %
3,67 %
3,28 %
2,77 %
1,60 %
1,58 %
1,24 %
1,16 %
0,87 %
0,70 %
0,54 %
0,47 %
0,20 %
100,00 %
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
EUR
Total - Total
100,00 %
100,00 %
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
2.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
2.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
Käufe — Purchases
55 594 889,60
83 034 623,90
138 629 513,50
Verkäufe — Sales
45 951 627,16
28 557 803,07
74 509 430,23
Total 1 — Total 1
101 546 516,76
111 592 426,97
213 138 943,73
Zeichnungen — Subscriptions
22 449 419,66
76 277 764,97
98 727 184,63
Rückzahlungen — Redemptions
18 698 641,02
25 815 997,94
44 514 638,96
Total 2 —Total 2
41 148 060,68
102 093 762,91
143 241 823,59
133 921 260,98
171 800 218,43
152 860 739,70
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
45,10 %
5,53 %
45,73 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
44,50 %
7,06 %
47,06 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
2.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
Bezeichnung
Description
Futures - Futures
EURO BOBL 06/06/2013
2.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Währung
Currency
EUR
–50–
Der Währung
In currency
(3.907.019,99)
In EUR
(3.907.019,99)
Lot-size
1.000,00
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
EURO BUND 06/06/2013
EURO SCHATZ 06/06/2013
EURO-BUXL-FUTURES 06/06/2013
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
EUR
EUR
EUR
2.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
(3.303.405,27)
16.599.750,00
796.770,00
(3.303.405,27)
16.599.750,00
796.770,00
2.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
31/03/2012
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
31/03/2013
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
1.000,00
1.000,00
1.000,00
Ende des
Zeitraumes
157 501,91
175 749,52
42 365,75
1 406,17
112 825,80
375 554,27
24 652,75
606,69
131 440,74
127 167,13
38 742,60
-
424 084,06
505 877,71
14 135,00
137,14
52 182,36
40 014,04
155 965,94
5 901,00
2,85
150,63
37 222,42
56 418,34
26 149,07
26,26
End of period
492 390,81
507 226,58
39 602,00
1 222,24
1 040 441,63
199 747,50
128 516,00
64 209,60
1 085,10
393 558,20
214 707,44
112 112,09
194 026,47
5 901,00
2,85
1 209,47
527 959,32
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
–51–
Zeichnungen
Subscriptions
44 998 728,94
65 844 845,02
16 050 943,35
519 616,92
36 651 921,92
47 431 940,21
14 437 094,31
15 302 643,24
16 010 748,75
64 953 771,65
2 397 473,36
Rückzahlungen
Redemptions
32 437 729,15
139 689 793,61
9 310 256,20
222 111,37
119 076 224,91
190 075 622,59
5 259 514,93
51 185,99
10 851 889,77
22 721 860,08
10 930 137,58
-
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
1 117,74
61 429,89
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
pro Anteile
per share
342 278 519,04
Klasse C / Class C
Klasse I / Classe I
31/03/2012
134 393 477,94
Klasse L / Classe L
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
Klasse I / Class I
31/03/2013
10 751,53
195 275 509,00
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse L / Class L
Klasse N / Class N
2.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
L
N
282,93
370,21
372,12
368,02
291,82
391,45
395,19
387,68
298,70
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
414,97
420,77
420,77
415,41
409,66
2.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
CAP
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
6,01 %
6,47 %
5,67 %
3 Jahre /
3 years
3,91 %
4,33 %
3,54 %
Stabdiagramm
5 Jahre /
5 years
4,42 %
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
–52–
10 Jahre /
10 years
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
2,75 %
6,25 %
6,61 %
4,44 %
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse I (CAP) / Class I (CAP)
Klasse L (CAP) / Class L (CAP)
Da die Klasse L erst seit weniger als ein Jahr besteht, können keine Leistungsberechnungen vorgelegt werden.
As Class L is less than a year old, it is as yet too early to calculate performance returns.
–53–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
2.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0945493345
Classe / Klasse C CAP
BE0945492339
Classe / Klasse C DIS
BE0945494350
Classe / Klasse N CAP
BE0948755955
Classe / Klasse I CAP
BE6226282463
Classe / Klasse I DIS
BE6226283479
Classe / Klasse L CAP
2.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
0,91 %
0,93 %
1,22 %
0,50 %
0,49 %
0,81 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
–54–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
2.6. Composition of the assets and key figures (continued)
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–55–
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
2.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
2.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
2.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,60 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
des
durchschnittlichen
*
0,04 %
auf
der
Ebene
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.60 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 1 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,04 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
- Management Fees at a maximum annual rate of 1 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–56–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
2.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,30 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,02 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR ≤ 250 Million EUR
* 0,005 % auf der Ebene des durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 250 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 250 Million EUR
* 0,005 % auf der Ebene des durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 250 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,02 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.30 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.02 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR ≤ 250 millions EUR
* 0,005 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
* 0,005 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden. Sie kennzeichnet sich durch eine Struktur
wiederkehrender Provisionen und Kosten, die von der Sparte
getragen werden, die niedriger als die der Klasse C ausfällt.
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000. Its structure - for handling the recurring fees
and charges incurred by the subfund - is lower than the Class
C structure.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse Lock)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class LOCK)
Die Vergütungen
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,60 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.60 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–57–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.02 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
2.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
*
0,04 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,01 %
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Gebühren in Verbindung mit dem echanismus « Lock » zum
Maximum Jahreszinssatz von 0,05 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Lockfeevergütung ist unter der Rubrik IV.H der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
2.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Costs linked to the Lock mechanism at a maximum annual
rate of 0.05 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
- The Lock fee is included in item IV.H. of the income
statement.
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
2.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
53 882,55 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse N)
412,89 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
20 787,75 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse L)
0,62 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
3 720,79 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
17,02 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
1 434,59 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
- The Management fee (Class C)
EUR 53 882,55
- The Management fee (Class N)
EUR 412,89
- The Management fee (Class I)
EUR 20 787,75
- The Management fee (Class L)
EUR 0,62
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
–58–
≤
EUR 3 720,79
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
EUR 17,02
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
EUR 1 434,59
- The Legal Life fee (Class C)
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds
2.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
2.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
3 720,79 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse N)
17,02 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse I)
1 434,59 EUR
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
1 860,41 EUR *RBC
930,20 EUR *BELFIUS
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse N)
8,56 EUR *RBC
4,30 EUR *BELFIUS
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse I)
717,28 EUR *RBC
717,28 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
5 388,26 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
24,75 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
1 385,86 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse L)
0,05 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
43,73 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
74.411,61 EUR
EUR 3 720,79
- The Legal Life fee (Class N)
EUR 17,02
- The Legal Life fee (Class I)
EUR 1 434,59
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 1 860,41 *RBC
EUR 930,20 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
EUR 8,56 *RBC
EUR 4,30 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class I)
EUR 717,28 *RBC
EUR 717,28 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 5 388,26
- The Custody agent fee (Class N)
EUR 24,75
- The Custody agent fee (Class I)
EUR 1385,86
- The Custody agent fee (Class L)
EUR 0,05
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 43,73
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 74 411,61
Für eine Gesamtzahl von 170 920,90 EUR
For a total of EUR 170 920,90
2.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
2.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–59–
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund
3.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
3.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der
Teilfonds
World
Bonds
wurde
am 14.
Dezember 2005 lanciert durch Einlage der Aktiva des Teilfonds
International Bonds, einem Teilfonds des Sicavs Dexia Invest,
der am 19. Januar 1994 lanciert wurde mit einem anfänglichen
Nettoinventarwert von 1.239,47 EUR.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 1. Juli 2009.
3.1.2. Börsennotierung
Since 14th December 2005, the World Bonds subfund has
included assets transferred from the International Bonds
subfund, a Dexia Invest SICAV subfund which was launched
on 19th January 1994 with a net asset value per share
of 1,239.47 EUR.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class I are commercialised from 1st July 2009.
3.1.2. Stock exchange listing
Not applicable.
Nicht zutreffend.
3.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
3.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
der AnleihenweltMärkte profitieren zu lassen, und zwar über
Wertpapiere, deren Emittenten vom Verwalter auf der Grundlage
ihrer erwartungsgemäßen Rentabilität und von Kriterien in Bezug
auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlich verantwortungsvolles
Unternehmen ausgewählt werden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of world bonds markets, through securities
whose issuers are selected by the manager on the basis of their
expected profitability and socially responsible or sustainable
criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Teilfondsvermögen wird vorrangig in Forderungspapieren
und -rechten (z. B. Schuldtiteln, Anleihen, Wechseln und
ähnlichen Wertpapieren) angelegt. Hierzu zählen insbesondere
fest oder variabel verzinsliche, indexgebundene, nachrangige
oder forderungsbesicherte Wertpapiere, die von Staaten,
internationalen
und
supranationalen
Einrichtungen,
öffentlich-rechtlichen Körperschaften sowie privaten oder
halbstaatlichen Emittenten begeben wurden. Dabei handelt es
sich um Wertpapiere erstklassiger Emittenten, die zum Zeitpunkt
des Erwerbs der Wertpapiere von einer Ratingagentur mit
mindestens BBB-/Baa3 eingestuft werden.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung
vorgesehen
sind,
so
zum
Beispiel
in
Forderungspapieren und -rechten, die nicht zu den vorstehend
genannten zählen, in anderen Beteiligungstiteln und -rechten (bis
zu 10 %) und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be primarily* invested in debt
instruments (including bonds, notes, tickets and other similar
negotiable instruments), which may specifically be at fixed or
variable rates, indexed, subordinate to or guaranteed by assets,
issued or guaranteed by Governments, international and
supranational organisations, collective investment undertakings
in public law and private or semi-public issuers. These issuers
will have a good rating (rated at least BBB-/Baa3 by a ratings
agency) at the time of acquisition.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird überwiegend in fest oder
variabel verzinslichen oder ähnlichen Wertpapieren investiert, die
auf verschiedene Währungen lauten und von Emittenten mit
guter Qualitätseinstufung ausgegeben werden.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in fixed or
variable-interest securities or in equivalent securities,
denominated in various currencies and issued by highly rated
issuers.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
–60–
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Therefore these assets could be invested in shares
or debt instruments other than those described above; in other
shares and participation rights (maximum 10 %) and/or in cash
and cash equivalents.
Any investments in units of undertakings for collective investment
must represent no more than 10 % of the sub-fund’s assets.
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund (continued)
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures, Swaps auf Zinssätze (feste oder variable
Zinssätze,
Inflation
etc.)
und
Devisen
sowie
Devisentermingeschäfte. Dies ist sowohl zu Anlage- als auch zu
Absicherungszwecken möglich. Die Anleger sollten sich darüber
im Klaren sein, dass solche abgeleiteten Produkte größeren
Schwankungen unterworfen sind als die ihnen zu Grunde
liegenden Produkte.
The sub-fund may also, provided the legal rules in force are
observed, use derivative products such as options, futures,
interest rate swaps (fixed and variable rates, inflation etc.),
currency swaps and forward exchange transactions for both
investment and hedging purposes. Investors should be aware
that these types of derivative products are more volatile than the
underlying products.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles
of association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Merkmale der Anleihen und Schuldverschreibungen:
Characteristics of bonds and debt securities:
Die fest oder variabel verzinslichen Wertpapiere, in die der
Teilfonds investiert, bestehen in der Regel aus Wertpapieren von
erstklassigen Emittenten (des Investment-Grade-Bereichs mit
einem Rating von mindestens BBB- oder Baa3). Die Anlagen
erfolgen vorrangig in Wertpapieren, die von Staaten, dem
öffentlichen oder dem privatwirtschaftlichen Sektor oder von
supranationalen Institutionen emittiert wurden.
Je
nach
erwarteter
Zinssatzentwicklung
kann
der
Investmentmanager für den Teilfonds eine Gesamtduration von
mindestens zwei bis höchstens zehn Jahren wählen.
In principle, the issuers of fixed or variable-income securities will
have a good rating (investment grade : minimum BBB- and/or
Baa3). Investments will be made primarily in securities issued by
governments, the public sector, the private sector and/or
supranational institutions.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht zum einen in
der Auswahl von Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...) ;
und zum anderen in der Auswahl von Ländern:
- die den bestmöglichen Umgang mit ihrem Human-, Natur und
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting, firstly the:
–61–
The asset manager may change the overall term of the fund
within a range of 2 to 10 years based on its expectations in terms
of interest rates.
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.). ;
and also countries:
- which manage their human, natural and social capital as well as
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund (continued)
Sozialkapital pflegen (Best-in-Class-Ansatz)
- die die wichtigsten internationalen Verträge und Konventionen
berücksichtigen (Internationale Arbeitsorganisation...).
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
possible using the best-in-class approach, and
- which comply with the principal international treaties and
conventions (International Labour Organisation etc).
For more information, please see the Management Company’s
website and/or the annual report.
Der
Teilfonds
beabsichtigt,
gegebenenfalls
Kontrakte
abzuschließen, die Kreditderivate beinhalten. Solche Geschäfte
erfolgen mit finanziell soliden Gegenparteien mit einem
Mindestrating von « A », die insbesondere aufgrund von
folgenden Kriterien ausgewählt werden : Erfahrung mit dieser
Produktart, Angebotspreis und Qualität der Dienstleistung.
The sub-fund intends, where applicable, to enter into contracts
constituting credit derivatives. In this case, these transactions
would be carried out with financially stable counterparties (i.e. a
rating of at least A), selected, in particular, on the basis of their
expertise with regard to this type of product, the price offered and
the quality of the service provided.
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Der Teilfonds hat eine Ausnahmeregelung erhalten, die ihn dazu
berechtigt bis zu 100 % seiner Vermögenswerte in verschiedene
Emissionen von Wertpapieren anzulegen, die von einem
Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums, seinen
Gebietskörperschaften,
einem
Nicht-Mitgliedstaat
des
Europäischen
Wirtschaftsraums
oder
internationalen
Organisationen öffentlichen Charakters ausgegeben oder
verbürgt sind, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten dem
Europäischen
Wirtschaftsraum
angehören.
Unter
Berücksichtigung der Entwicklung an den Finanzmärkten kann
der Teilfonds gegebenenfalls dazu veranlasst werden, von dieser
Ausnahmeregelung Gebrauch zu machen.
The sub-fund has obtained dispensation authorising it to invest
up to 100 % of its assets in various transferable securities issued
or guaranteed by a member state of the European Economic
Area, by its local authorities, by a non-member state of the
European Economic Areaor by public international bodies to
which one or more member states of the European Economic
Area belong. If necessary, in view of expected trends on the
financial markets, the sub-fund may be prompted to make use of
this dispensation.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
assets of the SICAV on account of such investments.
3.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
3.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
3.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
3.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Der Anleihenmarkt verzeichnete in diesem Quartal starke
Ausschläge. Dabei entwickelten sich die Risikoprämien äußerst
unterschiedlich
(Euromarkt:
+50 Basispunkte
gegenüber
Dollarmarkt: 30 Basispunkte). Die hohe Risikoaversion hatte
viele Gründe : eher enttäuschende Konjunkturdaten; die Sorge
um einen Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone; die
deutliche Zuspitzung der Lage in Spanien, wo eine
Rekapitalisierung
der
heimischen
maroden
Banken
unumgänglich geworden war und der Zehnjahresrendite auf
mehr als 7 % explodiert ist und nicht zuletzt die Herabstufung
von ganzen 114 europäischen Bankinstituten. Gleichzeitig
profitierten Euro-Staatsanleihen höherer Qualität (AAA-Rating)
und US-Schatzwechsel im April und Mai von der Flucht der
Anleger in Qualität und verzeichneten eine sehr gute
The credit market underwent a very turbulent period during this
quarter with a significant divergence of the risk premium, rising
by 50 basis points for the euro-denominated market and 30 bps
for dollar debt. The climate of risk aversion was explained by the
quite disappointing macroeconomic data, fears that Greece might
leave the eurozone, a strong deterioration of the position in Spain
(forced to recapitalise struggling banks with an explosion in 10year Spanish interest rates to above 7 %) but also the
downgradings of the ratings of 114 banks. In parallel the highest
quality (AAA) eurozone bonds and US Treasury bonds performed
very well in April and May benefiting from their safe haven role.
10-year German and US rates reached 1.12 % and 1.45 %
respectively. In terms of credit strategy we have a neutral bias
both for financials and non-financials on the dollar market and a
–62–
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund (continued)
Entwicklung. Die Zehnjahresrenditen für Deutschland und die
USA
erreichten 1,12 %
bzw.
1,45 %.
Bei
den
Unternehmensanleihen sind wir nun in auf US-Dollar lautenden
Titeln sowohl im Finanz- als auch Nichtfinanzbereich neutral
positioniert und bei Europapieren untergewichtet. Wir
bevorzugten Senior-Debt-Qualitätstitel von Bankinstituten und
Unternehmen mit einer soliden geografischen und operativen
Diversifizierung. Zudem haben wir unser Engagement in
spanischen Staats- und Unternehmensanleihen weiter reduziert.
Darüber hinaus haben wir bei einigen Emittenten von
vorteilhaften Wechselkursen profitiert. Im Rahmen unserer
Devisenstrategie bevorzugten wir den US-Dollar und die
skandinavischen Währungen (NOK und SEK) gegenüber dem
Euro und die Rohstoffwährungen gegenüber dem US-Dollar. Im
Berichtsquartal war der Fonds in Belgien, Deutschland,
Frankreich, den Niederlanden und Österreich übergewichtet.
Diese Länder pflegen unserer Ansicht nach ihr Human-, Sozialund Umweltkapital am besten. Belgien schnitt zum Beispiel in
unserer SRI-Analyse im Bereich Pressefreiheit und bei den
Indizes zur politischen Freiheit am besten ab. Zudem werden den
Wählern in Belgien relativ umfangreiche Kontrollrechte über die
Regierung
eingeräumt.
Aufgrund
unserer
SRI-Analyse
wurden 61,76 %
der
untersuchten
Länder
aus
dem
Anlageuniversum ausgeschlossen. Unter der Registerkarte
« Rendite » finden Sie eine grafische Darstellung der
SRI-Qualität der im Portfolio gehaltenen Unternehmen. Unsere
SRI-Analyse führt zum Ausschluss von 54,01 % der untersuchten
Unternehmen.
negative bias on the euro market. We gave preference to senior
banking debt as well as companies offering good geographical
and operational diversification. We also continued to reduce our
exposure to Spanish government and corporate bonds. Lastly,
for certain stocks we benefited from attractive bases between
currencies. In terms of currency strategies, we were positive in
the US dollar compared with the euro, also positive in
Scandinavian currencies (NOK and SEK) against the euro and
positive in « commodities » currencies against the US dollar.
Over the quarter, the fund had underweighted positions in
Belgium, Germany, France, the Netherlands and Austria,
countries which are the best at managing human, social and
natural capital. In our SRI analysis, Belgium, for example, got
one of the best scores for freedom of the press and the political
freedom indices. The Belgian political system also gives voters a
quite good level of control over their rulers. In our SRI
analysis 61.76 % of the countries analysed are excluded from our
investment universe. The SRI quality of the companies in the
portfolio is illustrated in the graphs under the « performance »
tab. After conducting our SRI analysis, 54.01 % of the companies
we examine are excluded at this stage.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Die Anleihen der Peripherieländer haben sich im vergangenen
Quartal gut entwickelt. Die Bekanntgabe unkonventioneller
geldpolitischer Maßnahmen der EZB (bei Bedarf unbegrenzte
Anleihenkäufe) sowie die Senkung des EZB-Leitzinses sorgten
für Entspannung. Vor diesem Hintergrund gingen die spanischen
und italienischen Zehnjahresrenditen um über 100 Basispunkte
zurück. Dennoch hat sich die Konjunktur im Euroraum weiter
verschlechtert; sowohl das Wachstum als auch die
Konjunkturindikatoren blieben schwach. Die deutschen Renditen
fielen daher auf neue Allzeittiefs, bevor sie nach Bekanntwerden
der EZB-Maßnahmen wieder stiegen. Die Renditen für 10-jährige
US-Staatsanleihen erreichten nach Vorwegnahme einer weiteren
Runde der quantitativen Lockerung 1,80 %. Am Markt für
Unternehmensanleihen
gingen
die
Risikoprämien
im
Berichtsquartal sowohl für Euro- als auch US-Papiere deutlich
um 75 Bp. bzw. 40 Bp. zurück. In unserer direktionalen Strategie
haben wir die Untergewichtung von Deutschland verstärkt. Wir
beurteilen langfristige US-Titel inzwischen eher negativ und
haben bei den 10-jährigen Titeln deshalb eine Shortausrichtung
aufgebaut. Denn wir gehen davon aus, dass der Markt eine neue
Runde der quantitativen Lockerung vorwegnehmen wird, was die
Risikobereitschaft der Anleger zulasten von Staatspapieren
wieder erhöhen dürfte. Bei den Unternehmensanleihen sind wir
seit Juli wir bei den Industrieanleihen neutral gewichtet. Das
gleiche gilt seit September für Finanzanleihen aus dem
Euroraum. Bei US-Anleihen ist der Fonds neutral positioniert. Im
Juli hielt der Fonds im Rahmen seiner Währungsstrategie im
US-Dollar Longpositionen und im Euro Shortpositionen, um von
der gesunkenen Risikobereitschaft zu profitieren. Später haben
wir die Untergewichtung des Euro zugunsten des US-Dollars
aufgrund des erneuten Anstiegs der Risikobereitschaft wieder
reduziert. Im Berichtsquartal war der Fonds in den Niederlanden,
Belgien, Österreich und Frankreich übergewichtet. Diese Länder
pflegen unserer Ansicht nach sorgfältig ihr Human-, Sozial- und
Umweltkapital. So erzielte Belgien in unserer SRI-Analyse im
Bereich Humankapital sehr gute Werte für Gesundheit und
Bildung : Die Lebenserwartung ist sehr hoch, und das
Peripheral country bonds performed well during the quarter. The
ECB’s announcement of non-conventional measures i.e.
unlimited purchases of bonds and the reduction of the ECB base
rate eased market tensions. In this context, 10-year Spanish and
Italian rates fell by over 100 basis points (bps). However, the
economic climate further deteriorated in the eurozone with
growth and economic indicators at half-mast. For example,
German rates reached record lows before rising again slightly
after the announcements made by the ECB. 10-year US
treasuries meanwhile reached 1.80 % following expectations of a
further quantitative easing programme. On the credit market, the
quarter was marked by a significant shrinkage in risk premium for
both the euro (down 75 basis points) and dollars (down 40 basis
points). In terms of directional strategy, we increased the German
underweighting. In the USA, the strategy became more negative
on longs with a selling bias on 10-year rates as expectations of a
new QE may revive risk appetite to the detriment of sovereign
bonds. In terms of credit strategy we went neutral in the
non-financials sector in July and did the same for the financial
sector in September on the euro market. The fund is neutral on
the US market. In currency strategy the fund was long USD and
short EUR in July in order to benefit from the risk-off movement.
Afterwards we reduced the underexposure in euros and the
overexposure in USD following the return of risk appetite. Over
the quarter, the fund had underweighted positions in the
Netherlands, Austria, Belgium and France, countries which are
the best at managing human, social and natural capital. In our
SRI analysis, Belgium, for example, got good scores for
healthcare and knowledge of human capital. The Belgian
population has a high life expectancy rate. The medical
infrastructures are relatively well developed and funded. The
Belgian education system is relatively well funded in proportion to
GDP and achieves good performance levels in international
comparisons of secondary education. In our SRI analysis 62 % of
the countries analysed are excluded from our investment
universe. The SRI quality of the companies in the portfolio is
illustrated in the graphs under the « performance » tab. After
–63–
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund (continued)
Gesundheitswesen hat einen recht hohen Standard und leidet
nicht unter Finanznot. Belgien gibt einen hohen Anteil seines BIP
für Bildung aus und erreicht gute Ergebnisse in internationalen
Schulvergleichen für die Sekundarstufe. Aufgrund unserer
SRI-Analyse werden 62 % der Länder aus dem Anlageuniversum
ausgeschlossen. Unter der Registerkarte « Rendite » finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Portfolio
gehaltenen Unternehmen. Unsere SRI-Analyse führt zum
Ausschluss von 51,37 % der untersuchten Unternehmen.
conducting our SRI analysis, 51.37 % of the companies we
examine are excluded at this stage.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
In diesem Quartal verzeichneten die Anleihenmärkte eine
hervorragende Performance, was den hohen Volumen an
Liquiditäten, der Risikobereitschaft der Anleger und der
technischen Unterstützung (Nachfrageüberhang aufgrund des
OMT-Effektes) zu verdanken war. Während die Eurozone kurz
vor dem Zusammenbruch stand, haben die gemeinsamen
Aktionen der Währungs- und Haushaltsbehörden es ermöglicht,
die Bedrohung zu mildern und die Risikoprämien der peripheren
Länder auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren zu bringen.
Während dieser Zeit wurde ein erster Schritt in Richtung
Bankenintegration
unternommen : die
europäischen
Finanzminister haben sich auf einen Plan geeignet, der eine
gemeinsame Bankenaufsicht einführt. Dennoch : Die Aussichten
für 2013 bleiben ungewiss, und die Quartalsergebnisse der
Unternehmen sowie ihre Prognosen geben Grund zur Vorsicht.
In diesem Umfeld gaben die Zwei- und Zehnjahresrenditen
deutscher Papiere etwas nach. Im Rahmen unserer direktionalen
Strategie haben wir die Zinssensitivität des Portfolios mit einer
Optionsstrategie bei gleichzeitiger Ausnutzung einer flacheren
deutschen Zinskurve reduziert. In den USA verliefen nach der
Wiederwahl von Obama die Verhandlungen in Bezug auf die
« Fiskalklippe » schwieriger als erwartet; es wurde jedoch in
letzter Minute am 1. Januar 2013 ein Kompromiss gefunden. Bei
den
Unternehmensanleihen
haben
wir
von
unserer
Longpositionierung im Dezember profitiert und sind gegenüber
unserer Benchmark wieder auf eine neutrale Gewichtung
zurückgegangen. Unsere Prognosen für 2013 stützen sich auf
ein Szenario mit negativem Wachstum und sinkender Inflation.
Bei den Währungen hielten wir im US-Dollar insgesamt eine
Longausrichtung.
Over the quarter, the bond markets generated an excellent
performance supported by abundant liquidity, investor appetite
for risky assets and the technical support from the fact that
demand outstripped supply (OMT effect). Although the eurozone
was under threat of implosion, joint action by the monetary and
budget authorities made it possible to curb the contagion and
reduce risk premiums in peripheral countries to their lowest level
for 2 years. During this period, a first step towards banking
integration was also made. The European Finance Ministers
agreed on a plan to give power to a common banking supervision
authority. However, the outlook for 2013 remains uncertain and
companies’ quarterly results and projections invite caution. In this
environment, 2 and 10-year German rate fell slightly. In terms of
directional strategy we reduced our interest-rate sensitivity via an
option-based strategy and in parallel made use of the flattening
of the German interest rate curve. In the United States after
Obama was re-elected, negotiations on the fiscal cliff appeared
to be more difficult than expected. A last-minute agreement was,
however, reached in January 2013. We took profit on our long
credit positioning during December and went neutral compared
with our benchmark. Our predictions for 2013 are based on a
negative growth scenario and that inflation will fall. In terms of
currencies, we have a totally globally long bias on the US dollar.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Aus den Vereinigten Staaten kommen weiterhin positive
Wirtschaftsmeldungen, und die Arbeitslosigkeit erreicht 7,7 % der
aktiven Bevölkerung. So dürfte die US-Wirtschaft auch 2013 ein
moderates Wachstum verzeichnen, gestützt durch ein positives
erstes Quartal, in dem die Investitionen der Industrie und die
Exporte wieder an Fahrt zulegten. In diesem Umfeld hat die
US-Notenbank verlauten lassen, dass sie ihre Nullzinspolitik
weiterführen wird, solange die Arbeitslosenquote über 6,5 %
liegt. Dennoch könnte der wieder aufflammende Inflationsdruck
die Fed dazu zwingen, das Volumen ihres Rückkaufprogramms
zu reduzieren. Es ist damit zu rechnen, dass diese Frage eines
der wichtigsten Themen dieses Jahres bleiben wird. Im
Berichtsquartal sind die Zehnjahresrenditen nach und nach auf
über 2 % gestiegen – ein Niveau, bei dem wir eine positive
taktische Ausrichtung auf die amerikanischen Langfristzinsen
eingenommen haben. Bei den Unternehmensanleihen hat sich
unsere positive Ausrichtung auf Unternehmen im Finanz- und
Nichtfinanzbereich aufgrund der guten Ergebnisentwicklung im
vierten Quartal 2012 und der Wachstumsprognosen, die bei
rund 2 % liegen, bewährt. Die Anleihenmärkte der Eurozone
verzeichneten eine gute Wertentwicklung, gestützt von Anleihen
der Peripherieländer (Spanien, Portugal, Irland). Infolge der
Wahlen in Italien und der Situation in Zypern herrschte
The good macroeconomic news continued to accumulate in the
United States. Unemployment has now reached 7.7 % of the
working population. The US economy should therefore continue
to grow at a moderate pace in 2013, spurred on by a good first
quarter during which industrial investments and exports are
starting to rise. In this context, the Fed has also stated that it will
keep up it zero-rate policy as long as the unemployment rate
remains above 6.5 %. The gain in inflationary pressure could
nevertheless require the Fed to slow down its repurchase
programme, which should be a recurring theme this year. Over
the past quarter, the 10-year rate has gradually risen to
exceed 2 %, a level at which we chose to adopt a positive
technical bias on long US rates. In credit, the good
Q4 2012 results as well as growth forecasts of around 2 % on the
US market support us in our strategy of a positive bias in
financial and non-financial companies. In the eurozone the
markets performed very well, supported by some peripheral
country debt (Spain, Portugal and Ireland). The Italian elections
and the situation in Cyprus temporarily brought back uncertainty
to the markets. Over the quarter, apart from Italy, peripheral rates
nevertheless continued to fall. Monetary policies put in place by
the world’s main central banks eased the fears about the
sovereign debt crisis in Europe. ECB monetary policy is likely to
–64–
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund (continued)
vorübergehend große Unsicherheit. Abgesehen von Italien
gingen die Renditen der Peripherieländer in diesem Quartal
trotzdem weiter zurück. Die geldpolitischen Maßnahmen der
großen Zentralbanken rund um den Globus konnten die Sorgen
um die europäische Schuldenkrise abfedern. Es ist damit zu
rechnen, dass die EZB ihre lockere Geldpolitik fortführt.
remain accommodating.
Im Berichtsquartal war der Fonds in den Niederlanden,
Österreich und Frankreich übergewichtet. Diese Länder pflegen
unserer Ansicht nach sorgfältig ihr Human-, Sozial- und
Umweltkapital. In unserer SRI-Analyse erreichte Frankreich ein
sehr gutes Ergebnis in der Unterkategorie Gesundheitswesen,
was insbesondere auf folgende Faktoren zurückzuführen
ist : eine hervorragende Lebenserwartung, eine Impfquote, die zu
den höchsten der Welt zählt, und ein sehr gutes Ergebnis bei der
Erkennung
und
Behandlung
von
Krebsund
Infektionserkrankungen.
In
den
Bereichen
Ausund
Weiterbildung sowie Innovation schnitt Frankreich leicht über
dem Durchschnitt der analysierten Länder ab, auch wenn andere
Länder in den Einzelbereichen bessere Ergebnisse erzielten
(Finnland im Bereich Aus- und Weiterbildung; Deutschland im
Bereich Innovation). Zwar liegt die Erwerbsquote in Frankreich
etwas unter dem Durchschnitt und sind die Arbeitslosigkeit und
die Jugendarbeitslosigkeit relativ hoch. Dennoch ist die aktive
Bevölkerung
in
Frankreich
weniger
von
unsicheren
Arbeitsbedingungen
betroffen
(befristete
oder
Zeitarbeitsverträge) wie in den anderen untersuchten Ländern.
Unsere SRI-Analyse führte dazu, dass 41 % der untersuchten
Länder aus unserem Anlageuniversum ausgeschlossen werden.
Unter der Registerkarte « Rendite » finden Sie eine grafische
Darstellung der SRI-Qualität der im Portfolio gehaltenen
Unternehmen. Unsere SRI-Analyse führt derzeit dazu, dass 48 %
der untersuchten Unternehmen aus dem Universum
ausgeschlossen werden.
Over the quarter, the fund had underweighted positions in the
Netherlands, Austria, Belgium and France, countries which
manage all their human, social and natural capital well. In our
SRI analysis, France, for example, had a very high score in the
health sub-sector, particularly due to excellent life expectancy
rates, amongst the highest vaccination rates in the world and
very good performances for the detection and treatment of
cancer and infectious diseases. In terms of education, training
and innovation, French performances are slightly above the
average for the countries analysed without equalling the best
countries (Finland for education and training, Germany for
innovation). Otherwise, although the French working population
suffered from slightly below average employment rates and
relatively high unemployment and youth unemployment rates, it
is also less exposed to insecure positions (fixed-term or
temporary employment contracts) than the other countries
examined. In our SRI analysis 41 % of the countries analysed are
excluded from our investment universe. The SRI quality of the
companies in the portfolio is illustrated in the graphs under the
« performance » tab. After conducting our SRI analysis, 48 % of
the companies we examine are excluded at this stage.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während des
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable World Bonds
keine Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
We note that the investment policy was not exceeded during the
Dexia Sustainable World Bonds subfund’s financial year.
3.1.6. Künftige Politik
3.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen dafür,
dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den Vorjahren
stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen Schocks
feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
–65–
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data may be affected by the rises in fuel prices
while the savings rates slightly rebounded after a strong fall,
which contributed to absorbing the consequences of the fiscal
restrictions in February. Secondly in comparison with previous
years, there is nothing we can see that indicates the slowdown
will get worse now. We haven’t seen any external shocks or any
major increases in raw materials’ prices which could derail
growth. The slowdown should only be temporary. Accordingly
one of the main aspects of this year is to obtain more visibility
into the economic slump the eurozone is undergoing.
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
Dexia Sustainable World Bonds
3.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
3.
3.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
3.1. Management report of the sub fund (continued)
3.1.7. Risikoklasse
3.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können sowohl
Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert bedeutet
nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern dass er
im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine geringere aber
auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 4.
The compartment falls under class 4.
–66–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable World Bonds
3.2. Bilanz
3.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
21 308 958,79
18 755 253,47
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
19 361 830,52
17 342 769,10
Bonds and other debt securities
19 359 098,67
17 378 948,36
Bonds
19 359 098,67
17 378 948,36
a.1. Bonds
19 359 098,67
17 378 948,36
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.1. Schuldverschreibungen
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
0,00
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
0,00
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
2 731,85
(36 179,26)
On bonds
6 012,87
(4 458,85)
a.
ii.
j.
Terminverträge (+/-)
Swap-Verträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
A.
ii.
III.
Forderungen
B.
A.
Verbindlichkeiten
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
A.
B.
IV.
Forderungen
A.
Futures contracts (+/-)
6 012,87
(4 458,85)
On foreign currencies
(3 281,02)
(31 720,41)
Futures contracts (+/-)
(3 281,02)
(31 720,41)
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
Receivables
0,00
0,00
Payables
0,00
0,00
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
1 182 804,19
(1 314,45)
Receivables
1 229 326,25
3 369,42
1 161 504,35
1 125,69
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
d.
Sonstige
d.
Others
B.
V.
ii.
j.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
ii.
III.
a.
auf Schuldverschreibungen
Verbindlichkeiten
a.
Zu zahlende Beträge (-)
e.
Sonstige (-)
Einlagen und Barmittel
67 821,90
2 243,73
Payables
(46 522,06)
(4 683,87)
a.
Amounts payable (-)
(40 561,75)
(4 683,87)
e.
Others (-)
B.
V.
(5 960,31)
0,00
Liquid assets and short-term investments
511 586,50
1 153 010,65
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
511 586,50
1 153 010,65
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
252 737,58
260 788,17
0,00
0,00
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
268 383,60
273 179,97
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
(15 646,02)
(12 391,80)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
0,00
0,00
SHAREHOLDERS’ EQUITY
21 308 958,79
18 755 253,47
16 557 908,73
15 351 136,43
A.
Kapital
A.
Capital
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
124 024,70
148 168,42
Retained earnings
3 350 357,69
1 400 886,73
Result for the financial year (the half year)
1 276 667,67
1 855 061,89
–67–
Dexia Sustainable World Bonds
3.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
II.
B.
A.
Liquiditäten/Einlagen
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
A.
I.
Collateral (+/-)
b.
B.
3.3. Off Balance sheet items
b.
B.
II.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
44 502,89
0,00
Collateral (+/-)
44 502,89
0,00
Liquid assets/Deposits
Other real sureties
44 502,89
0,00
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
Option contracts and warrants purchased
0,00
0,00
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
Notional amounts of futures contracts (+)
7 060 323,95
10 387 643,98
A.
Erworbene Terminverträge
A.
Futures contracts purchased
4 121 828,34
3 943 149,39
B.
Veräußerte Terminverträge
B.
Futures contracts sold
2 938 495,61
6 444 494,59
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
III.
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
A.
Erworbene Swap Verträge
A.
Swap contracts purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Swap Verträge
B.
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
V.
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
IV.
V.
A.
Erworbene Verträge
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Verträge
B.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
IX.
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
0,00
0,00
0,00
0,00
A.
Aktien
A.
Shares
0,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
–68–
Dexia Sustainable World Bonds
3.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
3.4. Income Statement
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Depreciation, capital loss and capital gain
853 905,97
1 424 461,11
Bonds and other debt securities
912 719,18
1 510 788,03
Bonds
912 719,18
1 510 788,03
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
0,00
a.
Schuldverschreibungen
a.
Shares
0,00
0,00
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
0,00
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(107 594,37)
(176 366,83)
On bonds
(107 594,37)
(184 873,28)
Futures contracts
(107 594,37)
(184 873,28)
On credit risk (credit derivatives)
0,00
8 506,45
Swap Contracts
0,00
8 506,45
On financial indexes
0,00
0,00
Futures contracts
0,00
0,00
0,00
0,00
48 781,16
90 039,91
Financial derivatives
0,00
0,00
Futures contracts
0,00
0,00
48 781,16
90 039,91
590 251,63
576 234,06
a.
Aktien
a.
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
k.
a.
Terminverträge
ii.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
iii.
l.
k.
SWAP-Verträge
iii.
auf Finanzindizes
ii.
l.
Terminverträge
ii.
G.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
H.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Foreign exchange positions and transactions
a.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
ii.
b.
II.
ii.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
Anlageerträge und -aufwendungen
A.
a.
Terminverträge
b.
II.
Dividenden
Other exchange positions and transactions
Investment income and expenses
A.
Dividends
0,00
0,00
580 066,40
Interest (+/-)
590 827,92
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
a.
Transferable securities and money market
instruments
585 114,59
570 371,76
b.
Einlagen und Barmittel
b.
Liquid assets and short-term investments
5 713,33
9 694,64
B.
Zinsen (+/-)
B.
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
(576,29)
(14,00)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
(3 818,34)
E.
Quellensteuer (-)
E.
Withholding tax (-)
0,00
0,00
F.
Other income from investments
0,00
0,00
Other income
0,01
2 228,40
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
0,00
0,00
B.
Others
F.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
B.
Sonstige
IV.
Betriebliche Aufwendungen
III.
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
0,01
2 228,40
(167 489,94)
(147 861,68)
(1 237,09)
(1 953,33)
0,00
(37,99)
Depositary fees payable (-)
(12 414,05)
(11 125,30)
Management fees payable (-)
(95 757,08)
(77 474,85)
a.
Finanzverwaltung
a.
Financial management
(84 914,49)
(69 730,72)
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
Administrative and accounting management
(10 842,59)
(7 744,13)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(21 661,82)
(24 678,54)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
F.
Start-up costs (-)
(12 129,63)
0,00
–69–
Dexia Sustainable World Bonds
3.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
3.4. Income statement (continued)
(-)
G.
(181,82)
(23,50)
(12 122,56)
(21 067,60)
0,00
0,00
Taxes
(8 312,74)
(8 854,14)
Other expenses (-)
(3 673,15)
(2 646,43)
422 761,70
430 600,78
1 276 667,67
1 855 061,89
0,00
0,00
1 276 667,67
1 855 061,89
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
J.
Steuern
J.
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–70–
Dexia Sustainable World Bonds
3.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
3.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
4 751 050,06
3 404 117,04
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
3 350 357,69
1 400 886,73
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
1 276 667,67
1 855 061,89
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
124 024,70
148 168,42
0,00
0,00
(4 719 185,97)
(3 350 357,69)
(31 864,09)
(53 759,35)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–71–
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
3.6. Composition of the assets and key figures
3.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
3.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Schuldverschreibungen und andere Forderungen— Bonds and other debt securities
Finanzinstitut- Financial institution
Vereinigten Arabischen Emiraten — United Arab Emirates
XSTRATA FIN 1.5 % 12-19.05.16
100 000,00
EUR
99,93
99 934,00
0,52 %
0,47 %
Total Vereinigten Arabischen Emiraten – Total United Arab Emirates:
99 934,00
0,52 %
0,47 %
102,18
126,58
109,49
103,86
104,03
100,77
111,18
79 572,46
197 149,76
109 493,00
168 644,50
104 033,00
156 951,95
111 175,00
0,41 %
1,02 %
0,57 %
0,87 %
0,54 %
0,81 %
0,57 %
0,37 %
0,93 %
0,51 %
0,79 %
0,49 %
0,74 %
0,52 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
927 019,67
4,79 %
4,35 %
104,23
208 458,00
1,08 %
0,98 %
Total Belgien – Total Belgium:
208 458,00
1,08 %
0,98 %
119,10
463 745,04
2,40 %
2,18 %
Total Bermuda – Total Bermuda Islands:
463 745,04
2,40 %
2,18 %
117,86
271 029,35
1,40 %
1,27 %
Total Kanada – Total Canada:
271 029,35
1,40 %
1,27 %
115,96
903 006,00
4,66 %
4,24 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
903 006,00
4,66 %
4,24 %
99,59
99 590,00
0,51 %
0,47 %
Total Spanien – Total Spain:
99 590,00
0,51 %
0,47 %
110 527,06
54 821,00
63 249,00
110 262,00
104 423,00
109 238,00
60 797,34
108 336,00
0,57 %
0,28 %
0,33 %
0,57 %
0,54 %
0,56 %
0,31 %
0,56 %
0,52 %
0,26 %
0,30 %
0,52 %
0,49 %
0,51 %
0,29 %
0,51 %
Australien — Australia(Republiek)
BHP BILL 2.875 % 12-24.02.22
BHP BILL 6.5 % 09-01.04.19
CBA 3 % 12-03.05.22
CBA 6.5 % 09-14.7.14
NAB 2.75 % 12-8.8.22
WESTPAC BK 1.6 % 13-12.1.2018
WESTPAC BK 4.25 % 09-22.09.16
100 000,00
200 000,00
100 000,00
200 000,00
100 000,00
200 000,00
100 000,00
USD
USD
EUR
AUD
EUR
USD
EUR
Belgien — Belgium
FORTIS BANQUE 4.5 % 07-30.5.14
200 000,00
EUR
Bermuda — Bermuda Islands
NOVARTIS S I 5.125 % 9-10.2.19
500 000,00
USD
Kanada — Canada
GENERAL ELECTRIC 5.68 % 10.9.19
300 000,00
CAD
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
KFW 4.375 % 08-15.03.18
1 000 000,00
USD
Spanien — Spain
SANTANDER 2.875 % 13-30.01.18
100 000,00
EUR
Frankreich — France
AFD 1.625 % 12-4.10.2017
BFCM 4.375 % 06-31.5.16 EMTN
BNPP 2.875 % 12-27.11.17
BNPPCB 3.125 % 12-22.03.22
BPCE 2.875 % 10-22.09.15
GRPE BPCE 3.75 % 10-21.7.17
RCI BQ 4.25 % 12-27.04.17
SOCGEN 3.75 % 12-01.03.17
140 000,00
50 000,00
60 000,00
100 000,00
100 000,00
100 000,00
57 000,00
100 000,00
USD
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–72–
101,38
109,64
105,42
110,26
104,42
109,24
106,66
108,34
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Frankreich – Total France:
721 653,40
3,73 %
3,39 %
EUR
EUR
EUR
EUR
USD
EUR
USD
99,08
104,20
119,35
112,50
103,13
101,33
99,29
99 078,00
156 298,50
59 675,00
112 503,00
40 154,97
101 326,00
34 021,62
0,51 %
0,81 %
0,31 %
0,58 %
0,21 %
0,52 %
0,18 %
0,46 %
0,73 %
0,28 %
0,53 %
0,19 %
0,48 %
0,16 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
603 057,09
3,11 %
2,83 %
107,81
125 932,95
0,65 %
0,59 %
Total Kaimaninseln – Total Cayman:
125 932,95
0,65 %
0,59 %
118,98
101,13
96,64
105,09
104,63
113,16
116,98
178 464,00
80 906,40
48 321,00
105 091,00
179 260,33
88 123,98
58 491,00
0,92 %
0,42 %
0,25 %
0,54 %
0,93 %
0,46 %
0,30 %
0,84 %
0,38 %
0,23 %
0,49 %
0,84 %
0,41 %
0,27 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
738 657,71
3,82 %
3,47 %
103,27
108,05
103 271,00
108 048,00
0,53 %
0,56 %
0,48 %
0,51 %
Total Schweden – Total Sweden:
211 319,00
1,09 %
0,99 %
USD
USD
USD
USD
USD
USD
EUR
USD
100,58
105,17
114,49
113,75
100,11
100,76
116,50
118,08
156 654,47
245 698,15
89 161,28
221 466,40
109 144,61
156 942,61
116 499,00
183 914,02
0,81 %
1,27 %
0,46 %
1,14 %
0,56 %
0,81 %
0,60 %
0,95 %
0,74 %
1,15 %
0,42 %
1,04 %
0,51 %
0,74 %
0,55 %
0,86 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
1 279 480,54
6,61 %
6,00 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
6 652 882,75
34,36 %
31,22 %
119,64
115,09
465 871,03
127 749,90
2,41 %
0,66 %
2,19 %
0,60 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
593 620,93
3,07 %
2,79 %
650 323,19
233 564,00
3,36 %
1,21 %
3,05 %
1,10 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
ABBEY NATL 1.75 % 13-15.01.18
CA LN 3 % 10-20.07.15
HSBC HLDG 6 % 09-10.6.19
LLOYDS 4.625 % 12-02.02.17
RBS 6.125 % 12-15.12.2022
STD CHART 1.75 % 12-29.10.17
WPP FIN 3.625 % 12-7.9.22
100 000,00
150 000,00
50 000,00
100 000,00
50 000,00
100 000,00
44 000,00
Kaimaninseln — Cayman
HUTCH WHAM 4.625 % 09-11.09.15
150 000,00
USD
Niederlande — Netherlands
ABN AMRO 4.25 % 11-6.4.21
DEUT TEL IF 2.125 % 13-18.1.21
ING BK NV 3.5 % 05-16.09.20
KBC IFIMA 4.5 % 09-17.9.14
LINDE 3.625 % 09-13.11.14
SIEMENS FIN.5.625 % 06-16.3.16
VOLKSWAGEN INTL 7 % 09-09.02.16
150 000,00
80 000,00
50 000,00
100 000,00
220 000,00
100 000,00
50 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
USD
USD
EUR
Schweden — Sweden
SHB 2.625 % 12-23.08.22
SWEDBANK 3.375 % 12-9.2.17
100 000,00
100 000,00
EUR
EUR
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
AMERIC HOND 1.5 % 12-11.09.17
CS NY 5.5 % 09-01.05.14
GECC 5.3 % 11-11.2.21
GECC 5.375 % 06-20.10.16 T.755
JOHN DEERE 1.2 % 12-10.10.17
NESTLE 1.375 % 12-21.06.17
TOYOTA 6.625 % 09-3.2.16
WELL.FARG.5.625 %7-11.12.17
200 000,00
300 000,00
100 000,00
250 000,00
140 000,00
200 000,00
100 000,00
200 000,00
Internationale Institutionen - International institution
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
BEI 4.875 % 06-15.02.36
EEC 3.5 % 11-4.6.21
IADB 6.75 % 97-15.7.27 TR.4
IBRD 3.88 % 09-20.5.19
500 000,00
111 000,00
600 000,00
200 000,00
USD
EUR
USD
EUR
–73–
139,18
116,78
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
122,10
148,90
332 801,20
405 848,45
%
portfolio
1,72 %
2,10 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
1 622 536,84
8,38 %
7,61 %
Total Internationale Institutionen – Total International institution:
Privates Unternehmen - Private corporation
2 216 157,77
11,45 %
10,40 %
119,92
119 923,00
0,62 %
0,56 %
Total Dänemark – Total Denmark:
119 923,00
0,62 %
0,56 %
97,53
97 527,00
0,50 %
0,46 %
Total Spanien – Total Spain:
97 527,00
0,50 %
0,46 %
100,40
112,23
113,40
100,82
111,63
126,50
120,31
100 396,00
112 232,00
113 398,00
31 406,90
111 631,00
63 248,00
60 155,50
0,52 %
0,58 %
0,59 %
0,16 %
0,58 %
0,33 %
0,31 %
0,47 %
0,53 %
0,53 %
0,15 %
0,52 %
0,30 %
0,28 %
Total Frankreich – Total France:
592 467,40
3,06 %
2,78 %
USD
USD
USD
113,98
103,09
115,77
310 668,96
160 562,26
90 158,87
1,60 %
0,83 %
0,47 %
1,46 %
0,75 %
0,42 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
561 390,09
2,90 %
2,63 %
101,01
101 010,00
0,52 %
0,47 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
101 010,00
0,52 %
0,47 %
112,87
131 842,53
0,68 %
0,62 %
Total Norwegen – Total Norway:
131 842,53
0,68 %
0,62 %
EUR
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
102,91
94,64
95,42
101,97
120,69
117,64
101,50
100,27
115,70
102 910,00
44 223,19
74 308,08
79 407,37
42 294,95
366 448,09
79 043,69
132 747,22
315 348,88
0,53 %
0,23 %
0,38 %
0,41 %
0,22 %
1,89 %
0,41 %
0,69 %
1,63 %
0,48 %
0,21 %
0,35 %
0,37 %
0,20 %
1,72 %
0,37 %
0,62 %
1,48 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
1 236 731,47
6,39 %
5,80 %
Total Privates Unternehmen - Total Private corporation:
2 840 891,49
14,67 %
13,33 %
IBRD 4.75 % 05-15.02.35
IBRD 7.625 % 93-19.01.23
350 000,00
350 000,00
USD
USD
% by the
UCI
% net
assets
1,56 %
1,90 %
Dänemark — Denmark
DONG ENERGY 4.875 % 09-16.12.21
100 000,00
EUR
Spanien — Spain
TELEFONICA 3.987 % 13-23.1.23
100 000,00
EUR
Frankreich — France
DANONE 1.125 % 12-27.11.17
FRANCE TEL 3.875 % 10-14.01.21
GDF SUEZ 5.625 % 09-18.01.16
LVMH 1.625 % 12-29.06.17
SANOFI AVENTIS 4.5 % 09-18.5.16
SUEZ ENVIR 6.25 % 09-08.04.19
VEOLIA ENV.5.125 % 07-24.5.22
100 000,00
100 000,00
100 000,00
40 000,00
100 000,00
50 000,00
50 000,00
EUR
EUR
EUR
USD
EUR
EUR
EUR
Vereinigtes Königreich— Great Britain
NATL GRID 6.3 % 06-1.8.16
VODAFONE 5 % 03-16.12.13
VODAFONE GRP5.625 %07-2.17
350 000,00
200 000,00
100 000,00
Niederlande — Netherlands
IBERDROLA 3.5 % 13-1.2.21 EMTN
100 000,00
EUR
Norwegen — Norway
SLB 4.2 %11-15.01.21
150 000,00
USD
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
AMGEN 2.125 % 12-13.09.19
BRISTOL MYER 2 % 12-01.08.22
IBM 1.875 % 12-01.08.22
IBM 1.875 %12-15.5.19
KRAFT FOODS INC 6.5 %07-11.8.17
P&G 4.7 % 09-15.02.19
PARIBAS NY 6.95 % 98-22.07.13
PEPSICO 1.25 % 12-13.08.17
VERIZON COM 5.5 %07-1.4.17
100 000,00
60 000,00
100 000,00
100 000,00
45 000,00
400 000,00
100 000,00
170 000,00
350 000,00
–74–
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Land - State
Österreich — Austria
AUSTRIA 3.2 % 10-20.2.17
AUSTRIA 3.5 % 05-15.09.21
AUSTRIA 5 % 04-19.05.14
200 000,00
200 000,00
600 000,00
EUR
EUR
USD
110,16
115,82
105,31
220 310,00
231 630,00
492 064,48
1,14 %
1,20 %
2,54 %
1,03 %
1,09 %
2,31 %
Total Österreich – Total Austria:
944 004,48
4,88 %
4,43 %
EUR
121,16
224 146,00
1,16 %
1,05 %
Total Belgien – Total Belgium:
224 146,00
1,16 %
1,05 %
118,71
474 840,00
2,45 %
2,23 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
474 840,00
2,45 %
2,23 %
123,07
246 140,00
1,27 %
1,16 %
Total Finnland – Total Finland:
246 140,00
1,27 %
1,16 %
106,02
115,96
142,84
412 814,42
695 730,00
399 966,00
2,13 %
3,59 %
2,07 %
1,94 %
3,26 %
1,88 %
Total Frankreich – Total France:
1 508 510,42
7,79 %
7,08 %
123,82
146,74
120,89
585 692,75
563 921,42
214 428,82
3,02 %
2,91 %
1,11 %
2,75 %
2,65 %
1,01 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
1 364 042,99
7,05 %
6,40 %
107,51
114,46
118,29
107 510,00
228 920,00
473 160,00
0,56 %
1,18 %
2,44 %
0,50 %
1,07 %
2,22 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
809 590,00
4,18 %
3,80 %
108,08
168 277,98
0,87 %
0,79 %
Total Schweden – Total Sweden:
168 277,98
0,87 %
0,79 %
Total Land - Total State:
5 739 551,87
29,64 %
26,93 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen– Total Bonds and other debt securities:
17 449 483,88
90,12 %
81,89 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
17 449 483,88
90,12 %
81,89 %
Belgien — Belgium
BELGIUM 4.5 % 11-28.3.26 OLO64
185 000,00
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
GERMANY 3.75 % 08-4.1.19
400 000,00
EUR
Finnland — Finland
FINLAND 4 % 09-04.07.25
200 000,00
EUR
Frankreich — France
CADES 3 % 10-26.10.20
FRANCE 3.75 % 05-25.04.21 OAT
FRANCE 5.75 % 00-25.10.32
500 000,00
600 000,00
280 000,00
USD
EUR
EUR
Vereinigtes Königreich— Great Britain
UK 4.75 % 05-07.03.20
UK 6 % 98-07.12.28
UK TSY 8 % 95-15 STOCK
400 000,00
325 000,00
150 000,00
GBP
GBP
GBP
Niederlande — Netherlands
NETHERLANDS 2.5 %11-15.01.17
NETHERLANDS 3.25 % 11-15.07.21
NETHERLANDS 4 % 09-15.07.19
100 000,00
200 000,00
400 000,00
EUR
EUR
EUR
Schweden — Sweden
SWEDEN 4.5 % 04-12.08.15
1 300 000,00
SEK
–75–
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Bezeichnung
Status
OGA
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Menge
Identification
Status
Quantity
UCI
Sonstige Wertpapiere — Other transferable securities
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Schuldverschreibungen und andere Forderungen— Bonds and other debt securities
Finanzinstitut— Financial institution
Frankreich — France
BFCM 2.875 % 12-21.06.17
BNP PARIBAS 2.875 % 13-26.09.23
SOCGEN 2.25 % 13-23.01.20
100 000,00
50 000,00
100 000,00
EUR
EUR
EUR
105,37
98,08
99,26
105 373,00
49 037,50
99 259,00
0,54 %
0,25 %
0,51 %
0,49 %
0,23 %
0,47 %
Total Frankreich – Total France:
253 669,50
1,31 %
1,19 %
USD
USD
112,14
109,67
130 996,81
170 806,01
0,68 %
0,88 %
0,61 %
0,80 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
301 802,82
1,56 %
1,42 %
109,60
106,35
104,01
170 703,22
106 352,00
208 026,00
0,88 %
0,55 %
1,07 %
0,80 %
0,50 %
0,98 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
485 081,22
2,51 %
2,28 %
105,70
164 632,04
0,85 %
0,77 %
Total Schweden – Total Sweden:
164 632,04
0,85 %
0,77 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
1 205 185,58
6,22 %
5,66 %
102,47
239 387,90
1,24 %
1,12 %
Total Frankreich – Total France:
239 387,90
1,24 %
1,12 %
Total Internationale Institutionen – Total International institution:
Privates Unternehmen - Private corporation
239 387,90
1,24 %
1,12 %
107,99
53 996,50
0,28 %
0,25 %
Total Frankreich – Total France:
53 996,50
0,28 %
0,25 %
EUR
106,13
53 066,50
0,27 %
0,25 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
53 066,50
0,27 %
0,25 %
114,41
157 698,31
0,81 %
0,74 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
157 698,31
0,81 %
0,74 %
Total Privates Unternehmen - Total Private corporation:
264 761,31
1,37 %
1,24 %
200 280,00
1,03 %
0,94 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
BARCLAYS 5 % 09-22.09.16
HSBC BK 4.125 % 10-12.8.20 REGS
150 000,00
200 000,00
Niederlande — Netherlands
AAB BREDA 4.25 % 12-02.02.17
ABB FIN BV 2.625 % 12-26.03.19
ING NV 2.25 % 10-31.08.15
200 000,00
100 000,00
200 000,00
USD
EUR
EUR
Schweden — Sweden
NORDEA 3.125 % 12-20.03.17
200 000,00
USD
Internationale Institutionen - International institution
Frankreich — France
CEDB 1.5 % 12-22.2.17
300 000,00
USD
Frankreich — France
AIR LIQUIDE 4.375 % 09-06.06.15
50 000,00
EUR
Vereinigtes Königreich— Great Britain
NATL GRID 6.5 % 09-22.04.14
MICROSOFT 4.2 % 09-1.6.19
50 000,00
177 000,00
USD
Land - State
Belgien — Belgium
BELGIUM 2.25 % 13-22.06.2023
200 000,00
EUR
–76–
100,14
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Belgien – Total Belgium:
200 280,00
1,03 %
0,94 %
Total Land - Total State:
200 280,00
1,03 %
0,94 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen– Total Bonds and other debt securities:
1 909 614,79
9,86 %
8,96 %
Total andere übertragbare Wertpapiere – Total other transferable securities:
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
1 909 614,79
9,86 %
8,96 %
-11 717,85
-0,06 %
-0,05 %
7 446,83
0,04 %
0,03 %
-3 756,13
-0,02 %
-0,02 %
-230,60
0,00 %
0,00 %
4 327,56
0,02 %
0,02 %
4 008,95
0,02 %
0,02 %
211,60
0,00 %
0,00 %
-815,75
0,00 %
0,00 %
-62,65
0,00 %
0,00 %
-2 692,98
-0,01 %
-0,01 %
-3 281,02
-0,02 %
-0,02 %
Devisentermingeschäfte – Foreign exchange
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
11/03/2013
10/04/2013
11/03/2013
10/04/2013
11/03/2013
10/04/2013
11/03/2013
10/04/2013
11/03/2013
10/04/2013
11/03/2013
10/04/2013
11/03/2013
10/04/2013
22/03/2013
10/04/2013
27/03/2013
03/04/2013
27/03/2013
03/04/2013
353 354,95
450 000,00
400 000,00
299 098,29
114 488,26
100 000,00
305 000,00
40 938,64
2 000 000,00
121 768,00
420 000,00
323 072,20
93 613,60
780 000,00
322 114,10
100 000,00
70 000,00
82 835,34
710 000,00
555 604,25
EUR
AUD
CAD
EUR
EUR
GBP
NOK
EUR
MXN
EUR
USD
EUR
EUR
SEK
PLN
USD
GBP
EUR
USD
EUR
Total Devisentermingeschäfte – Total Foreign exchange
Futures - Futures
Schuldverschreibung – Bonds
30Y TREASURY NOTES USA
2,00
USD
-194,69
0,00 %
0,00 %
EURO-BUXL-FUTURES
4,00
EUR
10 640,00
0,05 %
0,05 %
EURO BUND
-6,00
EUR
-12 660,00
-0,07 %
-0,06 %
EURO SCHATZ
9,00
EUR
1 440,00
0,01 %
0,01 %
LONG GILT STERLING FUTURES
2,00
GBP
6 787,56
0,04 %
0,03 %
Total Schuldverschreibung / Total Bonds
6 012,87
0,03 %
0,03 %
Total Futures / Total Futures
6 012,87
0,03 %
0,03 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
2 731,85
0,01 %
0,01 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
19 361 830,52
100,00 %
90,86 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
–77–
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
II.
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
Current accounts blocked
BELFIUS BANQUE
Current accounts blocked
BELFIUS BANQUE
Current accounts blocked
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
EUR
USD
ZAR
GBP
EUR
PLN
GBP
MXN
USD
CHF
AUD
CAD
NOK
HUF
SEK
DKK
NZD
TRY
182 942,17
115 016,53
72 233,01
58 952,24
31 450,40
17 349,68
7 095,01
6 942,40
5 957,48
5 934,95
3 883,00
2 508,87
694,04
302,91
260,78
44,04
15,46
3,53
0,86 %
0,54 %
0,34 %
0,28 %
0,15 %
0,08 %
0,03 %
0,03 %
0,03 %
0,03 %
0,02 %
0,01 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
511 586,50
2,40 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
511 586,50
2,40 %
1 182 804,19
5,55 %
252 737,58
1,19 %
21 308 958,79
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Öffentlicher Sektor, gemeinnützige Organisationen - Public,
Am 31. März 2013
non-profit institutions
(als Prozentsatz des Portfolios)
30,68 %
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
14,46 %
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
institutions
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
diversified comp
Supranationale Organisationen - Supranational
organisations
Telekommunikation - Telecommunication
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Sonstige Konsumgüter - Miscellaneous consumer goods
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
–78–
26,12 %
12,68 %
4,01 %
2,83 %
1,89 %
1,42 %
1,30 %
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Internet, Software und IT Dienstleistungen - Internet,
software & IT services
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Pharmaceuticals cosmetics & med. products
Elektrische Geräte und Bauelemente - Electrical appliances
& components
IT Hardware und Netzwerklösungen - Computer hardware
& networking
Biotechnologie - Biotechnology
Sonstige Dienstleistungen - Miscellaneous services
Chemie - Chemicals
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
Sonstige nicht klassifizierbare / nicht klassifizierte Non-classifiable/non-classified institutions
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Vereinigte Staaten von Amerika- United States of America
Am 31. März 2013
Frankreich - France
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
0,81 %
0,80 %
0,80 %
0,79 %
0,53 %
0,41 %
0,28 %
0,16 %
0,03 %
-0,02 %
100,00 %
Vereinigtes Königreich- Great Britain
Niederlande - Netherlands
Deutschland (Bundesrepublik) - Germany
Österreich - Austria
Australien - Australia(Republiek)
Belgien - Belgium
Luxemburg (Grossherzogtum) - Luxembourg (Grand Duchy)
Schweden - Sweden
Bermuda - Bermuda Islands
Kanada - Canada
Finnland - Finland
Spanien - Spain
Norwegen - Norway
Kaimaninseln - Cayman
Dänemark - Denmark
Vereinigten Arabischen Emiraten - United Arab Emirates
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
22,19 %
17,40 %
14,93 %
11,02 %
7,11 %
4,88 %
4,79 %
3,27 %
3,07 %
2,81 %
2,40 %
1,40 %
1,27 %
1,02 %
0,68 %
0,65 %
0,62 %
0,52 %
-0,02 %
100,00 %
USD
EUR
GBP
CAD
AUD
SEK
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
47,48 %
42,31 %
7,08 %
1,40 %
0,87 %
0,87 %
-0,02 %
100,00 %
3.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
3.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
Käufe — Purchases
–79–
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
7 867 416,27
1 478 078,73
9 345 495,00
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Verkäufe — Sales
6 007 339,99
2 049 615,58
8 056 955,57
Total 1 — Total 1
13 874 756,26
3 527 694,31
17 402 450,57
450,57
Zeichnungen — Subscriptions
2 984 340,94
2 169 463,62
5 153 804,56
Rückzahlungen — Redemptions
2 272 141,85
1 554 858,34
3 827 000,19
Total 2 —Total 2
5 256 482,79
3 724 321,96
8 980 804,75
20 453 558,70
20 552 433,01
20 502 995,86
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
42,14 %
-0,96 %
41,08 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
41,62 %
0,63 %
40,96 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
–80–
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
3.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
Bezeichnung
Description
3.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Währung
Currency
Futures - Futures
EURO BUND 06/06/2013
EURO SCHATZ 06/06/2013
EURO-BUXL-FUTURES 06/06/2013
LONG GILT STERLING FUTURES 26/06/2013
30Y TREASURY NOTES USA 19/06/2013
Der Währung
In currency
EUR
EUR
EUR
GBP
USD
(860.280,00)
995.940,00
531.200,00
231.820,00
315.437,50
In EUR
(860.280,00)
995.940,00
531.200,00
274.127,38
245.648,70
Lot-size
1.000,00
1.000,00
1.000,00
1.000,00
1.000,00
Bezeichnung
Menge/Nominalwert
Valutadatum
Fälligkeitsdatum
Währung
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Instruments
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Teilfonds
Description
Quantity/
Value date
Due date
Currency
Liabilities in
the currency
of the
instrument
Liabilities in
the currency
of the subfund
Nominal Value
Devisentermingeschäfte Foreign exchange
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
353.354,95
450.000,00
400.000,00
299.098,29
114.488,26
100.000,00
305.000,00
40.938,64
2.000.000,00
121.768,00
420.000,00
323.072,20
93.613,60
780.000,00
322.114,10
100.000,00
70.000,00
82.835,34
710.000,00
555.604,25
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
11/03/2013
22/03/2013
22/03/2013
27/03/2013
27/03/2013
27/03/2013
27/03/2013
–81–
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
10/04/2013
3/04/2013
3/04/2013
3/04/2013
3/04/2013
EUR
AUD
CAD
EUR
EUR
GBP
NOK
EUR
MXN
EUR
USD
EUR
EUR
SEK
PLN
USD
GBP
EUR
USD
EUR
353.354,95
450.000,00
400.000,00
299.098,29
114.488,26
100 000,00
305.000,00
40.938,64
2.000.000,00
121.768,00
420.000,00
323.072,20
93.613,60
780.000,00
322.114,10
100 000,00
70.000,00
82.835,34
710.000,00
555.604,25
353.354,95
365.351,22
306.611,63
299.098,29
114.488,26
118.250,10
40.723,59
40.938,64
126.225,37
121.768,00
327.077,33
323.072,20
93.613,60
93.422,02
77.126,02
77.875,55
82.775,07
82.835,34
552.916,44
555.604,25
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
3.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
3.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
17,04
540,92
-
389,60
1 160,99
0,00
-
546,40
754,11
-
149,16
678,26
-
56,33
1 249,05
508,13
-
305,40
1 122,26
-
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
35 200,82
1 361 485,82
1 124 609,68
1 938 251,81
121 842,09
3 531 962,54
1 499 999,93
-
31/03/2012
Rückzahlungen
Redemptions
771 927,53
2 910 838,66
291 889,52
1 710 475,51
662 527,97
3 164 472,22
-
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
End of period
913,96
2 906,82
2 999,49
6 820,27
1 311,20
2 982,67
2 999,49
7 293,36
1 062,14
3 109,47
3 507,62
7 679,22
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Ende des
Zeitraumes
pro Anteile
per share
15 870 936,68
Klasse C / Class C
18 755 253,47
Klasse I / Classe I
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
–82–
1 884,79
2 384,84
2 405,75
2 064,09
2 663,52
2 701,93
-
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
31/03/2013
21 308 958,79
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse C / Class C
Ausschüttung / Distribution
2 161,82
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
2 843,32
2 899,86
-
3.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
N
3.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
6,75 %
7,33 %
3 Jahre /
3 years
5,64 %
6,21 %
Stabdiagramm
5 Jahre /
5 years
5,93 %
-
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
–83–
10 Jahre /
10 years
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
3,18 %
6,29 %
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse I (CAP) / Class I (CAP)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Da die Klasse N nicht aktiv ist, können keine Leistungsberechnungen vorgelegt werden.
As Class N is not active, it is not possible to calculate performance returns.
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
3.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0945478197
Classe / Klasse C CAP
BE0945477181
Classe / Klasse C DIS
BE0948752929
Classe / Klasse I CAP
BE0945479203
Classe / Klasse N CAP
3.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
1,06 %
1,06 %
0,53 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
–84–
Dexia Sustainable World Bonds
3.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
3.6. Composition of the assets and key figures (continued)
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–85–
Dexia Sustainable World Bonds
3.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
3.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
3.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
3.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,60 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,04 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.60 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 1 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,04 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
- Management Fees at a maximum annual rate of 1 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–86–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
Dexia Sustainable World Bonds
3.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
3.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,20 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,02 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR ≤ 250 Million EUR
* 0,005 % auf der Ebene des durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 250 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 250 Million EUR
* 0,005 % auf der Ebene des durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 250 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,02 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.20 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.02 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR ≤ 250 millions EUR
* 0,005 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
* 0,005 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden. Sie kennzeichnet sich durch eine Struktur
wiederkehrender Provisionen und Kosten, die von der Sparte
getragen werden, die niedriger als die der Klasse C ausfällt.
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000. Its structure - for handling the recurring fees
and charges incurred by the subfund - is lower than the Class
C structure.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–87–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.02 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
Dexia Sustainable World Bonds
3.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
3.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
3.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
3.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
5 215,26 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
1 711,04 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
347,70 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
171,09 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
347,70 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse I)
171,09 EUR
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
173,83 EUR *RBC
86,92 EUR *BELFIUS
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse I)
85,56 EUR *RBC
85,56 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
521,51 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
171,09 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
0,49 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
6 557,18 EUR
- The Management fee (Class C)
EUR 5 215,26
- The Management fee (Class I)
EUR 1 711,04
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 15 646,02 EUR
For a total of EUR 15 646,02
3.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 347,70
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
EUR 171,09
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 347,70
- The Legal Life fee (Class I)
EUR 171,09
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 173,83 *RBC
EUR 86,92 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class I)
EUR 85,56 *RBC
EUR 85,56 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 521,51
- The Custody agent fee (Class I)
EUR 171,09
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 0,49
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 6557,18
3.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–88–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
4.
4.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
4.1. Management report of the sub fund
4.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
4.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds Euro Short Term Bonds wurde am 14.
Dezember 2005 durch die Einlage der Aktiva des Teilfonds Euro
Cash lanciert, einem Teilfonds der Investmentgesellschaft mit
variablem Kapital (Bevek) Dexia Invest, der am 17.
November 1991 mit einem Nettoinventarwert pro Aktie
von 1.239,47 EUR lanciert wurde.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 1. Juli 2009.
4.1.2. Börsennotierung
Since 14th December 2005, the Euro Short Term Bonds
subfund has included assets transferred from the Euro Cash
subfund, a Dexia Invest SICAV subfund which was launched
on 17th November 1991 with a net asset value per share
of 1,239.47 EUR.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class I are commercialised from 1st July 2009.
4.1.2. Stock exchange listing
Nicht zutreffend.
Not applicable.
4.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
4.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
von Obligationen in Euro, insbesondere im Segment der kurzen
Laufzeiten, profitieren zu lassen, und zwar über Wertpapiere,
deren Emittenten vom Verwalter auf der Grundlage ihrer
erwartungsgemäßen Rentabilität und von Kriterien in Bezug auf
Nachhaltigkeit
und
gesellschaftlich
verantwortungsvolles
Unternehmen ausgewählt werden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of euro-denominated bonds, particularly in the
short maturity segment, through securities whose issuers are
selected by the manager on the basis of their expected
profitability and socially responsible or sustainable criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird vorrangig in fest oder
variabel verzinslichen oder ähnlichen Wertpapieren investiert.
Darüber hinaus kann das Vermögen des Teilfonds auf
akzessorischer Basis auch in anderen Vermögenskategorien
investiert werden, welche die im Anhang dieses Prospekts
beigefügte
Satzung
vorsieht,
insbesondere
in
Geldmarktinstrumenten, Einlagen und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in fixed or
variable-interest securities or in equivalent securities.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
associations, in particular money market instruments, deposits
and/or cash. Any investments in units of undertakings for
collective investment must represent no more than 10 % of the
sub-fund’s assets.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird überwiegend in fest oder
variabel verzinslichen oder ähnlichen Wertpapieren investiert, die
auf Euro lauten. Die Anlagepolitik ist auf eine relativ kurze
durchschnittliche Duration ausgerichtet. Die eventuell auf eine
andere Währung als der Euro lautenden Vermögenswerte
werden mittels der üblichen Geldmarktinstrumente, wie
Devisentermingeschäfte, entsprechend abgesichert.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in fixed or
variable-income securities or in equivalent securities
denominated in EUR. The investment policy will focus on a
relatively short average term. Any assets denominated in
currencies other than the euro will be adequately covered by
means of the usual market techniques, such as forward
exchange transactions.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures, Swaps auf Zinssätze (feste oder variable
Zinssätze,
Inflation
etc.)
und
Devisen
sowie
–89–
The sub-fund may also, provided the legal rules in force are
observed, use derivative products such as options, futures,
interest rate swaps (fixed and variable rates, inflation etc.),
currency swaps and forward exchange transactions for both
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
4.
4.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
4.1. Management report of the sub fund (continued)
Devisentermingeschäfte. Dies ist sowohl zu Anlage- als auch zu
Absicherungszwecken möglich. Die Anleger sollten sich darüber
im Klaren sein, dass solche abgeleiteten Produkte größeren
Schwankungen unterworfen sind als die ihnen zu Grunde
liegenden Produkte.
investment and hedging purposes. Investors should be aware
that these types of derivative products are more volatile than the
underlying products.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles
of association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Merkmale der Anleihen und Schuldverschreibungen:
Characteristics of bonds and debt securities:
Die fest oder variabel verzinslichen Wertpapiere, in die der
Teilfonds investiert, bestehen in der Regel aus Wertpapieren von
erstklassigen Emittenten (des Investment-Grade-Bereichs mit
einem Rating von mindestens BBB- oder Baa3). Die Anlagen
erfolgen vorrangig in Wertpapieren, die von Staaten, dem
öffentlichen oder dem privatwirtschaftlichen Sektor oder von
supranationalen Institutionen emittiert wurden.
Je
nach
erwarteter
Zinssatzentwicklung
kann
der
Investmentmanager für den Teilfonds eine Gesamtduration von
null bis höchstens sechs Jahren wählen.
In principle, the issuers of fixed or variable-income securities will
have a good rating (investment grade : minimum BBB- and/or
Baa3). Investments will be made primarily in securities issued by
governments, the public sector, the private sector and/or
supranational institutions.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Eventuell auf eine andere Währung als den Euro lautende
Vermögenswerte
werden
mittels
der
üblichen
Geldmarktinstrumente
(wie
Devisentermingeschäfte)
entsprechend abgesichert.
Any assets in currencies other than the euro will be adequately
covered by means of the usual market techniques, such as
forward exchange transactions.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht zum einen in
der Auswahl von Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...) ;
und zum anderen in der Auswahl von Ländern:
- die den bestmöglichen Umgang mit ihrem Human-, Natur und
Sozialkapital pflegen (Best-in-Class-Ansatz)
- die die wichtigsten internationalen Verträge und Konventionen
berücksichtigen (Internationale Arbeitsorganisation...).
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting, firstly the:
–90–
The asset manager may change the overall duration of the fund
within a range of 0 to 6 years according to the manager’s
expectations regarding interest rate trends.
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.). ;
and also countries:
- which manage their human, natural and social capital as well as
possible using the best-in-class approach, and
- which comply with the principal international treaties and
conventions (International Labour Organisation etc).
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
4.
4.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
4.1. Management report of the sub fund (continued)
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
For more information, please see the Management Company’s
website and/or the annual report.
Der
Teilfonds
beabsichtigt,
gegebenenfalls
Kontrakte
abzuschließen, die Kreditderivate beinhalten. Solche Geschäfte
erfolgen mit finanziell soliden Gegenparteien mit einem
Mindestrating von « A », die insbesondere aufgrund von
folgenden Kriterien ausgewählt werden : Erfahrung mit dieser
Produktart, Angebotspreis und Qualität der Dienstleistung.
The sub-fund intends, where applicable, to enter into contracts
constituting credit derivatives. In this case, these transactions
would be carried out with financially stable counterparties (i.e. a
rating of at least A), selected, in particular, on the basis of their
expertise with regard to this type of product, the price offered and
the quality of the service provided.
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Der Teilfonds hat eine Ausnahmeregelung erhalten, die ihn dazu
berechtigt bis zu 100 % seiner Vermögenswerte in verschiedene
Emissionen von Wertpapieren anzulegen, die von einem
Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums, seinen
Gebietskörperschaften,
einem
Nicht-Mitgliedstaat
des
Europäischen
Wirtschaftsraums
oder
internationalen
Organisationen öffentlichen Charakters ausgegeben oder
verbürgt sind, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten dem
Europäischen
Wirtschaftsraum
angehören.
Unter
Berücksichtigung der Entwicklung an den Finanzmärkten kann
der Teilfonds gegebenenfalls dazu veranlasst werden, von dieser
Ausnahmeregelung Gebrauch zu machen.
The sub-fund has obtained dispensation authorising it to invest
up to 100 % of its assets in various transferable securities issued
or guaranteed by a member state of the European Economic
Area, by its local authorities, by a non-member state of the
European Economic Areaor by public international bodies to
which one or more member states of the European Economic
Area belong. If necessary, in view of expected trends on the
financial markets, the sub-fund may be prompted to make use of
this dispensation.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
assets of the SICAV on account of such investments.
4.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
4.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
4.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
4.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Der Markt für Unternehmensanleihen verzeichnete in diesem
Quartal heftige Ausschläge mit beträchtlichen Unterschieden bei
den Risikoaufschlägen (bis 50 Basispunkte für den Index iBoxx
Corp und 60 Basispunkte für den iTraxx Main). Die hohe
Risikoaversion hatte viele Gründe : eher enttäuschende
Konjunkturdaten; die Sorge um einen Ausstieg Griechenlands
aus der Eurozone; die deutliche Zuspitzung der Lage in Spanien,
wo eine Rekapitalisierung der heimischen maroden Banken
unumgänglich geworden war und die Zehnjahresrendite auf mehr
als 7 % explodiert ist, und nicht zuletzt die Herabstufung
zahlreicher italienischer und spanischer Unternehmen und
Bankinstituten. Gleichzeitig profitierten Euro-Staatsanleihen
höherer Qualität im April und Mai von der Flucht der Anleger in
Qualität und verzeichneten eine sehr gute Entwicklung. Parallel
fielen die Renditen für 2-jährige deutsche Titel im Mai auf einen
historischen Tiefstand von 0 %. In diesem schwierigen Umfeld
haben wir für den Finanz- und Nichtfinanzbereich in diesem
The credit market had a very turbulent time during this period
with a significant divergence of the risk premium of up to 50 bps
for the iBoxx Corp All and 60 bps for the iTraxx Main. The climate
of risk aversion was explained by the quite disappointing
macroeconomic data, fears that Greece might leave the
eurozone, a strong deterioration of the position in Spain (forced
to recapitalise its struggling banks with an explosion in 10-year
Spanish interest rates to above 7 %) but also the downgradings
of the ratings of numerous Italian and Spanish companies and
banks. At the same time, the highest quality eurozone sovereign
bonds performed very well in April and May benefiting from their
safe haven role. In parallel, the 2-year German rate reached a
record low of 0 % in May. In this difficult environment we
remained neutral in the financial and non-financial sectors during
the quarter. In the portfolio we gave preference to senior
high-quality
financial
bonds
and
defensive
geographically-diversified companies. The fund retained an
–91–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
4.
4.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
4.1. Management report of the sub fund (continued)
Quartal eine neutrale Positionierung gewählt. Wir bevorzugen für
das Portfolio Finanzanleihen im Seniorbereich mit guter Qualität
und defensive Unternehmen mit einer soliden geografischen
Diversifizierung. Die Zinssensitivität des Fonds lag im
Berichtsquartal unter der des Referenzindex. Zudem waren wir
weiterhin in Staatsanleihen der Peripherieländer (Spanien, Irland
und Italien – allesamt übrigens nicht in unserem SRI-Universum
vertreten) untergewichtet. Unsere Prognosen für 2012 stützen
sich auf ein Szenario mit negativem Wachstum und einer
Inflation von knapp 2 %. Im Berichtsquartal war der Fonds in
Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Österreich
übergewichtet. Diese Länder pflegen unserer Ansicht nach ihr
Human-, Sozial- und Umweltkapital am besten. Belgien schnitt
zum Beispiel in unserer SRI-Analyse im Bereich Pressefreiheit
und bei den Indizes zur politischen Freiheit am besten ab. Zudem
werden den Wählern in Belgien relativ umfangreiche
Kontrollrechte über die Regierung eingeräumt. Aufgrund unserer
SRI-Analyse
werden 41,18 %
der
Länder
aus
dem
Anlageuniversum ausgeschlossen. Unter der Registerkarte
« Rendite » finden Sie eine grafische Darstellung der
SRI-Qualität der im Portfolio gehaltenen Unternehmen. Unsere
SRI-Analyse führt derzeit zum Ausschluss von 45,76 % der
untersuchten Unternehmen.
interest rate sensitivity below its benchmark throughout the
quarter. We also kept underweight in peripheral sovereign bonds
– Spain along with Ireland and Italy, which are not in fact
included in our SRI universe. Our predictions for 2012 are based
on a negative growth scenario with inflation close to 2 %. Over
the quarter, the fund had underweighted positions in Belgium,
France, the Netherlands and Austria, countries which are the
best at managing human, social and natural capital. In our SRI
analysis, Belgium, for example, got one of the best scores for
freedom of the press and the political freedom indices. The
Belgian political system also gives voters a quite good level of
control over their rulers. In our SRI analysis 41.18 % of the
countries analysed are excluded from our investment universe.
The SRI quality of the companies in the portfolio is illustrated in
the graphs under the « performance » tab. After conducting our
SRI analysis, 45.76 % of the companies we examine are
excluded at this stage.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Peripherieländeranleihen haben sich im vergangenen Quartal gut
entwickelt. Die Bekanntgabe unkonventioneller geldpolitischer
Maßnahmen der EZB (bei Bedarf unbegrenzte Käufe
kurzlaufender Anleihen, sofern ein Land einen offiziellen
Hilfsantrag stellt) sowie die Senkung des EZB-Leitzinses
auf 0,75 % sorgten für Entspannung. Die spanischen und
italienischen
Zweijahresrenditen
sind
daraufhin
um
über 100 Basispunkte zurückgegangen. Dennoch haben sich die
Konjunkturaussichten im Euroraum weiter verschlechtert; sowohl
das Wachstum als auch die Frühindikatoren bleiben schwach.
Auch in Kerneuropa haben sich die Konjunkturaussichten
eingetrübt. Ende Juli fiel die deutsche Zweijahresrendite deshalb
auf ein Allzeittief, bevor sie nach Bekanntwerden der
EZB-Maßnahmen
wieder
leicht
stieg.
Am
Unternehmensanleihemarkt
sorgte
die
wieder
höhere
Risikobereitschaft der Anleger für einen deutlichen Rückgang der
Investmentgrade-Spreads um etwa 75 auf etwa 200 Basispunkte.
Aufgrund des günstigen Umfelds für Unternehmensanleihen
haben wir unsere gesamte Staatsanleiheposition verkauft und
den Erlös in Unternehmensanleihen mit hervorragender Bonität,
also in Investmentgradepapiere, investiert. Vorsichtig bleiben wir
bei Peripherieländeranleihen und setzen hier vor allem auf gut
diversifizierte « National Champions ». In unserer direktionalen
Strategie behalten wir unsere im Vergleich zur Benchmark
unterdurchschnittliche Duration bei.
Unter der Registerkarte « Rendite » finden Sie eine grafische
Darstellung der SRI-Qualität der im Portfolio gehaltenen
Unternehmen. Unsere SRI-Analyse führt zum Ausschluss
von 54,73 % der untersuchten Unternehmen.
Peripheral country bonds performed well over the past quarter.
The ECB’s announcement of non-conventional measures i.e.
unlimited purchases of short-term bonds, conditional upon a
request for formal aid from the country as well as the reduction of
the ECB base rate to 0.75 % continued to ease market tensions.
In this context, 2-year Spanish and Italian rates fell by
over 100 bps. However, economic prospects further deteriorated
in the eurozone with growth and advanced economic indicators
at half-mast. In addition, prospects were also becoming gloomy
for the core countries. For example, 2-year German rates
reached record lows at the end of July before rising again slightly
after the announcements made by the ECB. On the credit market
investor appetite for risk resulted in a significant shrinking of the
risk premiums on investment grade bonds, which fell by +/-75 %
to 200 bps. In this buoyant context for the credit market, we
decided to sell all government bonds in order to reinvest in
top-quality (investment grade) companies. The positioning in
peripheral issues remained cautious, the emphasis being placed
on well-diversified national champions. In terms of directional
strategy, we stayed underweighted in interest-rate sensitivity in
relation to the benchmark.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Die Kreditmärkte haben sich in diesem Quartal hervorragend
entwickelt. Das hohe Volumen an Liquiditäten, die
Risikobereitschaft der Anleger und die technische Unterstützung
(Nachfrageüberhang infolge des OMT-Programms) führten dazu,
dass Unternehmensanleihen im aktuellen Niedrigzinsumfeld
weiterhin eine attraktive Anlageklasse sind. Während die
Eurozone kurz vor dem Zusammenbruch stand, haben die
gemeinsamen Aktionen der Währungs- und Haushaltsbehörden
es ermöglicht, die Bedrohung zu mildern und die Risikoprämien
der peripheren Länder auf den niedrigsten Stand seit zwei
Over the quarter, the credit market generated an excellent
performance. Abundant liquidity, investor appetite for risky assets
and the technical support of excess demand over supply (OMT
effect) meant that in an environment of low interest rates, credit
was still an attractive asset class. Although the eurozone was
under threat of implosion, joint action by the monetary and
budget authorities made it possible to curb the contagion and
reduce risk premiums in peripheral countries to their lowest level
for 2 years. During this period, a first step towards banking
integration was also made. The European Finance Ministers
–92–
The SRI quality of the companies in the portfolio is illustrated in
the graphs under the « performance » tab. After conducting our
SRI analysis, 54.73 % of the companies we examine are
excluded at this stage.
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
4.
4.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
4.1. Management report of the sub fund (continued)
Jahren zu bringen. Während dieser Zeit wurde ein erster Schritt
in Richtung Bankenintegration unternommen : die europäischen
Finanzminister haben sich auf einen Plan geeignet, der eine
gemeinsame Bankenaufsicht einführt. Im Hinblick auf die
Zinssensitivität ist der Fonds im Vergleich zu seinem
Referenzindex untergewichtet. Bei den Unternehmensanleihen
erwarten wir für 2013 eine Wertentwicklung von 2 bis 4 %,
insbesondere gestützt auf vorteilhafte technische Faktoren wie
etwa das hohe Barmittelvolumen und die Tatsache, dass
zahlreiche Anleger auf der Suche nach Renditemöglichkeiten
sind. Unsere Prognosen für 2013 stützen sich auf ein Szenario
mit negativem Wachstum und einer Inflation, die wieder auf
unter 2 % sinken dürfte.
agreed on a plan to give power to a common banking supervision
authority. In terms of sensitivity to rates, the fund remained
underweighted in relation to its benchmark. In 2013 we are
expecting a performance of around 2-4 % on the credit market
due notably to positive technical factors such as an abundance of
cash and investors looking for yield. Our predictions for 2013 are
based on a negative growth scenario, with inflation which should
fall to below 2 %.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Europäische Investment-Grade-Anleihen boten im ersten Quartal
dieses Jahres eine Rendite von 0,56 % und damit einen höheren
Ertrag als europäische Staatsanleihen (0,11 %).
Die Unterstützungsmaßnahmen der EZB sorgten für eine positive
Dynamik bei den risikoreicheren Anlageklassen, die sich in den
letzten drei Monaten weiter fortsetzte. Aufgrund der
Verstaatlichung der niederländischen SNS Bank, des
Rettungsplans für Monte Paschi, der Rekapitalisierung der
Banken in Zypern und der Gerüchteküche um großvolumige
Transaktionen der Unternehmen Dell, Everything Everywhere
oder Heinz gab es allerdings erneut verschiedene Einzelrisiken.
Trotz dieser spezifischen Ereignisse blieb die Risikoprämie
gegenüber Staatsanleihen insgesamt stabil. Sie bewegte sich im
Berichtszeitraum innerhalb einer engen Bandbreite und stand
Ende März bei 165 Basispunkten (Ende 2012: 158). In dem
aktuellen Niedrigzinsumfeld und obwohl die Volatilität wieder
gestiegen ist, wurde die Anlageklasse Unternehmensanleihen
weiterhin durch die Suche der Anleger nach Rendite, den Mangel
an Alternativen zu Qualitätsanleihen und durch den Überschuss
an Liquidität unterstützt. Da die Anleger verzweifelt nach
Anlagemöglichkeiten suchten, kam sogar am Markt für hybride
Unternehmensanleihen wieder Schwung auf.
The European investment grade credit market generated a yield
of 0.56 % over the first quarter of this year, that is 0.11 % more
than European sovereign bonds.
The support provided by the ECB created a positive dynamic in
risky asset classes which continued over the past three months.
However, specific risk made a resurgence notably following the
nationalisation of the Dutch bank, SNS, the Monte Paschi rescue
plan, the recapitalisation of the Cypriot banks and rumours of
highly financially leveraged operations at, for example, Dell,
Everything Everywhere and also Heinz. Despite these specific
events, the risk premium compared with sovereign bonds put up
a good resistance in all cases, moving in a narrow range then
closing at the end of March at 165 basis points compared
with 158 at the end of 2012. In an environment of low interest,
the search for yield, the lack of alternative to quality credit and
the excess liquidity continued to give support to the credit asset
class. Ferocious investor appetite even reopened the corporate
hybrid debt market.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während des
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable Euro Short
Term Bonds keine Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt
wurde.
We note that the investment policy was not exceeded during the
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds subfund’s financial
year.
4.1.6. Künftige Politik
4.1.6. Future policy
Infolge
der
neuen
Bankenvorschriften,
die
höhere
Kapitalrücklagen erfordern, sind neue Finanzinstrumente auf den
Markt gekommen, so etwa die bedingten Pflichtwandelanleihen
(Contingent Convertible Bonds, kurz CoCo). In diesem Umfeld
bleiben wir bei der Auswahl der Emittenten weiterhin sehr
selektiv und bevorzugen Unternehmen mit guter oder sich
verbessernder Bonität, die operativ gut diversifiziert sind.
4.1.7. Risikoklasse
Other financial instruments such as contingent convertible capital
known as CoCo also appeared due to the new banking
regulations which demand a bigger capital cushioning. In this
context we remained highly selective about the choice of
signatures and continued to give preference to the names with
diversified operating profiles and good or improving solvency.
4.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können sowohl
Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert bedeutet
nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern dass er
im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine geringere aber
auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
–93–
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
4.
4.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
4.1. Management report of the sub fund (continued)
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Der Teilfonds ist in Klasse 3.
The compartment falls under class 3.
–94–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.2. Bilanz
4.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
74 639 917,91
87 805 907,76
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
69 458 335,56
81 209 914,08
Bonds and other debt securities
68 459 854,45
81 207 394,08
Bonds
68 459 854,45
81 207 394,08
a.1. Bonds
68 459 854,45
74 267 844,61
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.1. Schuldverschreibungen
0,00
6 939 549,47
995 051,11
0,00
Shares and similar securities
0,00
0,00
Other transferable securities
0,00
0,00
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
Financial derivatives
3 430,00
2 520,00
On bonds
3 430,00
2 520,00
Futures contracts (+/-)
3 430,00
2 520,00
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
A.
Receivables
0,00
0,00
B.
Payables
a.2. Instrumente des Geldmarktes
a.2. Of which lent bonds
B.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
B.
Money market instruments
C.
Sonstige Wertpapiere
C.
D.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
D.
E.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
E.
F.
auf Schuldverschreibungen
a.
ii.
III.
A.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
B.
Forderungen
Verbindlichkeiten
A.
ii.
III.
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
A.
Receivables
a.
Forderungen
a.
Amounts receivable
c.
Ausstehende Beträge
c.
Collateral
d.
Sonstige
d.
Others
B.
V.
a.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
Swap-Verträge (+/-)
IV.
F.
Terminverträge (+/-)
Verbindlichkeiten
B.
0,00
0,00
(949 236,54)
(32 558,74)
254 546,03
7 141 740,46
93 303,75
687,77
0,00
7 141 052,69
161 242,28
0,00
Payables
(1 203 782,57)
(7 174 299,20)
(1 203 782,57)
(27 921,97)
(7 141 052,69)
a.
Zu zahlende Beträge (-)
a.
Amounts payable (-)
d.
Sonstige Forderungen (-)
d.
Collateral (-)
0,00
e.
Sonstige (-)
e.
Others (-)
0,00
(5 324,54)
Liquid assets and short-term investments
4 748 352,79
5 048 268,88
Einlagen und Barmittel
V.
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
4 748 352,79
5 048 268,88
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
1 382 466,10
1 580 283,54
0,00
0,00
1 453 730,80
1 641 328,05
(71 264,70)
(61 044,51)
0,00
0,00
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
SHAREHOLDERS’ EQUITY
74 639 917,91
87 805 907,76
A.
Kapital
A.
Capital
49 100 719,78
63 561 287,91
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
Result for the financial year (the half year)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
–95–
(253 256,29)
(102 751,04)
24 031 943,05
21 761 722,18
1 760 511,37
2 585 648,71
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
b.
II.
I.
Collateral (+/-)
a.
B.
4.3. Off Balance sheet items
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Liquiditäten/Einlagen
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
b.
B.
II.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
32 499,40
7 249 799,31
Collateral (+/-)
32 499,40
7 249 799,31
0,00
7 249 799,31
32 499,40
0,00
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
Transferable securities/money market
instruments
Liquid assets/Deposits
Other real sureties
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
10 901 210,00
10 138 215,00
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
Futures contracts purchased
9 517 190,00
0,00
B.
Futures contracts sold
1 384 020,00
10 138 215,00
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
A.
Veräußerte Swap Verträge
A.
A.
IV.
Erworbene Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
Notional amounts of futures contracts (+)
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
6 939 549,45
Financial instruments loaned
0,00
A.
Aktien
A.
Shares
0,00
0,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
6 939 549,45
IX.
–96–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
4.4. Income Statement
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
a.
A.
Schuldverschreibungen
a.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Depreciation, capital loss and capital gain
704 362,26
819 528,47
Bonds and other debt securities
902 111,66
2 493 305,09
Bonds
902 111,66
2 493 305,09
2 072,70
0,00
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
0,00
Shares
0,00
0,00
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
0,00
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
8 295,72
3 181,50
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(208 117,82)
(1 676 958,12)
On bonds
(208 117,82)
(1 526 660,66)
Futures contracts
(208 117,82)
(1 526 660,66)
On credit risk (credit derivatives)
0,00
(150 297,46)
Swap Contracts
0,00
(150 297,46)
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Foreign exchange positions and transactions
0,00
0,00
Other exchange positions and transactions
0,00
0,00
1 621 276,95
2 566 316,76
a.
Aktien
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
k.
H.
b.
II.
a.
Terminverträge
ii.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
iii.
G.
a.
k.
SWAP-Verträge
iii.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
Anlageerträge und -aufwendungen
b.
II.
Investment income and expenses
0,00
0,00
Interest (+/-)
1 621 521,67
2 653 722,32
1 608 116,69
2 630 664,32
13 404,98
23 058,00
A.
Dividenden
A.
Dividends
B.
Zinsen (+/-)
B.
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
a.
Transferable securities and money market
instruments
b.
Einlagen und Barmittel
b.
Liquid assets and short-term investments
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
(244,72)
0,00
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
(87 405,56)
E.
Quellensteuer (-)
E.
Withholding tax (-)
0,00
0,00
F.
Sonstige Erträge aus Anlagen
F.
Other income from investments
0,00
0,00
6 899,76
25 983,83
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
0,00
0,00
B.
Others
III.
Sonstige Aufwendungen
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
B.
Sonstige
IV.
Betriebliche Aufwendungen
III.
Other income
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Depositary fees payable (-)
6 899,76
25 983,83
(572 027,60)
(826 180,35)
(2 134,28)
(3 522,06)
0,00
(189,95)
(55 664,32)
(72 219,37)
Management fees payable (-)
(365 979,44)
(452 981,07)
a.
Finanzverwaltung
a.
Financial management
(312 194,37)
(394 623,77)
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
Administrative and accounting management
(53 785,07)
(58 357,30)
(20 883,53)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(23 011,49)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(17 827,12)
(145 654,42)
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(181,82)
(102,03)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(32 767,11)
(48 829,50)
–97–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
4.4. Income statement (continued)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
J.
Steuern
J.
Taxes
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
0,00
0,00
(53 764,34)
(56 631,62)
(20 697,68)
(25 166,80)
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
1 056 149,11
1 766 120,24
1 760 511,37
2 585 648,71
0,00
0,00
1 760 511,37
2 585 648,71
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–98–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
4.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
25 539 198,13
24 244 619,85
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
24 031 943,05
21 761 722,18
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
1 760 511,37
2 585 648,71
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
(253 256,29)
(102 751,04)
0,00
0,00
(25 419 048,61)
(24 031 943,05)
(120 149,52)
(212 676,80)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–99–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
4.6. Composition of the assets and key figures
4.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
4.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Schuldverschreibungen und andere Forderungen— Bonds and other debt securities
Finanzinstitut- Financial institution
Vereinigten Arabischen Emiraten — United Arab Emirates
XSTRATA FIN 1.5 % 12-19.05.16
370 000,00
EUR
99,93
369 755,80
0,53 %
0,50 %
Total Vereinigten Arabischen Emiraten – Total United Arab Emirates:
369 755,80
0,53 %
0,50 %
116,82
111,58
105,32
110,26
111,18
467 272,00
669 486,00
315 954,00
441 028,00
778 225,00
0,67 %
0,96 %
0,45 %
0,63 %
1,12 %
0,63 %
0,90 %
0,42 %
0,59 %
1,04 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
2 671 965,00
3,85 %
3,58 %
104,23
625 374,00
0,90 %
0,84 %
Total Belgien – Total Belgium:
625 374,00
0,90 %
0,84 %
113,66
454 620,00
0,65 %
0,61 %
Total Kanada – Total Canada:
454 620,00
0,65 %
0,61 %
103,33
107,11
95,22
102,56
309 993,00
107 113,00
95 221,00
205 118,00
0,45 %
0,15 %
0,14 %
0,30 %
0,42 %
0,14 %
0,13 %
0,27 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
717 445,00
1,03 %
0,96 %
102,32
102,46
104,26
102,50
99,59
102,03
100,11
102,64
613 890,00
1 639 360,00
1 146 904,00
512 510,00
298 770,00
1 020 320,00
300 321,00
513 195,00
0,88 %
2,36 %
1,65 %
0,74 %
0,43 %
1,47 %
0,43 %
0,74 %
0,82 %
2,20 %
1,54 %
0,69 %
0,40 %
1,37 %
0,40 %
0,69 %
Total Spanien – Total Spain:
6 045 270,00
8,70 %
8,10 %
515 505,00
313 890,00
320 262,00
515 975,00
0,74 %
0,45 %
0,46 %
0,74 %
0,69 %
0,42 %
0,43 %
0,69 %
Australien — Australia(Republiek)
BHP FINANCE 6.375 % 09-04.04.16
CBA 4.25 % 09-10.11.16
NAB 3.5 % 09-23.1.15
NAB 5.5 % 08-20.05.15
WESTPAC BK 4.25 % 09-22.09.16
400 000,00
600 000,00
300 000,00
400 000,00
700 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Belgien — Belgium
FORTIS BANQUE 4.5 % 07-30.5.14
600 000,00
EUR
Kanada — Canada
XSTRATA FIN.5.25 % 07-13.6.17
400 000,00
EUR
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
BHVB 6 % 02-05.02.14
COMZBK 4.75 % 09-26.1.15
DEUTSCHE BK FRN 05-9.3.17
VW LEASING 2.25 % 11-10.11.14
300 000,00
100 000,00
100 000,00
200 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
Spanien — Spain
BBVASM 4.375 % 12-21.9.15
BCO BILBAO 3.5 % 05-25.2.15
IBERDROL FIN3.5 %5-22.6.15
IBESM 3.875 % 11-10.02.14
SANTANDER 2.875 % 13-30.01.18
SANTANDER 3.25 % 12-17.02.15
SANT ID 3.381 % 11-01.12.15
SANT ID 4.375 % 12-04.09.14
600 000,00
1 600 000,00
1 100 000,00
500 000,00
300 000,00
1 000 000,00
300 000,00
500 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Frankreich — France
BFCM 4.25 % 07-05.02.14 SENIOR
BNPP 3.1 % 11-06.07.15
BNPP 3.5 % 11-07.03.16
BNPP 5 % 08-16.12.2013
500 000,00
300 000,00
300 000,00
500 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
–100–
103,10
104,63
106,75
103,20
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
BNPP FRN 11-07.12.14
BPCE 1.75 % 12-14.03.16
BPCE 2.875 % 10-22.09.15
CMCICB 3.125 % 10-21.1.15
RCI BQ 4.25 % 12-27.04.17
SOCGEN 2.375 % 12-13.07.15
SOCGEN 2.375 % 12-28.02.18
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
101,24
101,40
104,42
104,70
106,66
102,78
102,37
296 633,20
405 616,00
939 807,00
1 046 950,00
257 055,42
308 346,00
204 732,00
%
portfolio
0,43 %
0,58 %
1,35 %
1,51 %
0,37 %
0,44 %
0,29 %
Total Frankreich – Total France:
5 124 771,62
7,38 %
6,87 %
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
99,08
109,63
105,02
100,39
105,25
104,20
101,21
106,14
109,68
105,50
110,09
108,33
105,46
105,93
105,65
445 851,00
767 396,00
1 050 150,00
301 170,00
526 260,00
573 094,50
506 070,00
318 414,00
329 049,00
316 509,00
330 282,00
758 317,00
316 389,00
529 665,00
528 240,00
0,64 %
1,10 %
1,51 %
0,43 %
0,76 %
0,83 %
0,73 %
0,46 %
0,47 %
0,46 %
0,48 %
1,09 %
0,46 %
0,76 %
0,76 %
0,60 %
1,03 %
1,41 %
0,40 %
0,71 %
0,77 %
0,68 %
0,43 %
0,44 %
0,42 %
0,44 %
1,02 %
0,42 %
0,71 %
0,71 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
7 596 856,50
10,94 %
10,18 %
104,87
314 619,00
0,45 %
0,42 %
Total Georgia – Total Georgia:
314 619,00
0,45 %
0,42 %
104,70
136 116,50
0,20 %
0,18 %
Total Hongkong – Total Hong Kong:
136 116,50
0,20 %
0,18 %
107,34
102,37
105,35
751 401,00
818 968,00
1 053 460,00
1,08 %
1,18 %
1,52 %
1,01 %
1,10 %
1,41 %
Total Irland – Total Ireland:
2 623 829,00
3,78 %
3,52 %
101,20
202 396,00
0,29 %
0,27 %
Total Island – Total Iceland:
202 396,00
0,29 %
0,27 %
103,63
101,50
102,93
1 761 676,00
355 267,50
1 132 252,00
2,54 %
0,51 %
1,63 %
2,36 %
0,48 %
1,52 %
Total Italien – Total Italy:
3 249 195,50
4,68 %
4,35 %
103,04
412 180,00
0,59 %
0,55 %
293 000,00
400 000,00
900 000,00
1 000 000,00
241 000,00
300 000,00
200 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
% by the
UCI
% net
assets
0,40 %
0,54 %
1,26 %
1,40 %
0,34 %
0,41 %
0,27 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
ABBEY NATL 1.75 % 13-15.01.18
ANGLO AMER 5.875 % 08-17.04.15
BARCLAYS 3.5 % 10-18.3.15
BARCLAYS 4.5 % (FRN) 04-4.3.19
BARCLAYS 5.25 % 09-27.05.14
CA LN 3 % 10-20.07.15
CA LN 6 % 08-24.06.13
CS LN 6.125 % 08-16.5.14
HSBC BK 3.75 % 09-30.11.16
LLOYDS 4.5 % 11-15.9.14
RBS 4.75 % 11-18.05.16
RBS 4.875 % 10-15.07.15 *OPR*
STD CHARTERED 5.75 % 09-30.04.14
UBS LN 3.5 % 10-15.7.15
UBS LN 5.625 % 09-05.14
450 000,00
700 000,00
1 000 000,00
300 000,00
500 000,00
550 000,00
500 000,00
300 000,00
300 000,00
300 000,00
300 000,00
700 000,00
300 000,00
500 000,00
500 000,00
Georgia — Georgia
CS GUERNSEY 2.875 % 10-24.09.15
300 000,00
EUR
Hongkong — Hong Kong
HUTCHISON WH 2.5 % 12-6.6.17
130 000,00
EUR
Irland — Ireland
CRH FIN 7.375 % 09-28.05.14
GE CAP EUR 2 % 12-27.02.15
GE CAP EUR 4.75 % 09-30.07.14
700 000,00
800 000,00
1 000 000,00
EUR
EUR
EUR
Island — Iceland
DANAHER EUR 4.5 % 06-22.07.13
200 000,00
EUR
Italien — Italy
INTESA SAN 4.875 % 12-10.7.15
INTESA TOR 3.375 % 10-19.1.15
UNICREDIT 4.875 % 12-7.3.17
1 700 000,00
350 000,00
1 100 000,00
EUR
EUR
EUR
Jersey — Jersey
UBS JE 4.5 % 04-16.09.19
400 000,00
EUR
–101–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Jersey – Total Jersey:
412 180,00
0,59 %
0,55 %
106,90
101,37
1 069 030,00
608 220,00
1,54 %
0,88 %
1,43 %
0,81 %
Total Kaimaninseln – Total Cayman:
1 677 250,00
2,41 %
2,25 %
105,96
847 712,00
1,22 %
1,14 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
847 712,00
1,22 %
1,14 %
105,60
106,67
102,31
105,09
116,09
104,45
103,18
101,75
116,98
527 975,00
426 696,00
1 534 590,00
367 818,50
464 344,00
522 245,00
1 392 903,00
508 730,00
935 856,00
0,76 %
0,61 %
2,21 %
0,53 %
0,67 %
0,75 %
2,01 %
0,73 %
1,35 %
0,71 %
0,57 %
2,06 %
0,49 %
0,62 %
0,70 %
1,87 %
0,68 %
1,25 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
6 681 157,50
9,62 %
8,95 %
104,64
523 180,00
0,75 %
0,70 %
Total Norwegen – Total Norway:
523 180,00
0,75 %
0,70 %
EUR
102,07
530 769,20
0,76 %
0,71 %
Total Schweden – Total Sweden:
530 769,20
0,76 %
0,71 %
EUR
EUR
EUR
116,50
105,39
113,68
465 996,00
316 167,00
227 366,00
0,67 %
0,46 %
0,33 %
0,62 %
0,42 %
0,30 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
1 009 529,00
1,45 %
1,35 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
41 813 991,62
60,20 %
56,02 %
105,41
316 221,00
0,46 %
0,42 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
316 221,00
0,46 %
0,42 %
101,02
112,08
101 020,00
224 152,00
0,15 %
0,32 %
0,14 %
0,30 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
325 172,00
0,47 %
0,44 %
104,58
941 229,00
1,36 %
1,26 %
Total Dänemark – Total Denmark:
941 229,00
1,36 %
1,26 %
Kaimaninseln — Cayman
HUTCHISON WHAMPOA 4.125 % 05-15
HUTCH WHAM 5.875 % 03-08.07.13
1 000 000,00
600 000,00
EUR
EUR
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
HOLCIM FIN.4.375 % 04-9.12.14
800 000,00
EUR
Niederlande — Netherlands
ABN AMRO 4 % 10-3.2.15 REGS
BASF FIN.EUROPE 5 % 07-26.9.14
ING NV 2.125 % 12-10.7.15 EMTN
KBC IFIMA 4.5 % 09-17.9.14
LINDE FIN 6.75 % 08-08.12.15
RABOBK 3 % 10-16.02.15
RABOBK 4.375 % 09-22.1.14
RED ELEC FI 4.75 % 03-18.09.13
VOLKSWAGEN INTL 7 % 09-09.02.16
500 000,00
400 000,00
1 500 000,00
350 000,00
400 000,00
500 000,00
1 350 000,00
500 000,00
800 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Norwegen — Norway
DNB NOR 4.5 % 09-29.5.14
500 000,00
EUR
Schweden — Sweden
SWEDBANK 1.75 % 12-18.6.15 EMTN
520 000,00
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
TOYOTA 6.625 % 09-3.2.16
ZURICH FIN 4.5 % 04-17.09.14
ZURICH FIN 6.5 % 09-14.10.15
400 000,00
300 000,00
200 000,00
Privates Unternehmen - Private corporation
Australien — Australia(Republiek)
TELSTRA CORP 4.75 % 04-15.07.14
300 000,00
EUR
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
ALZ 5.5 %(TV) 04-PERP. EMTN
METRO 7.625 % 09-05.03.15
100 000,00
200 000,00
EUR
EUR
Dänemark — Denmark
DONG ENERGY 4.875 % 09-07.05.14
900 000,00
EUR
–102–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Spanien — Spain
TELEFONICA 5.431 % 09-03.02.14
700 000,00
EUR
103,59
725 158,00
1,04 %
0,97 %
Total Spanien – Total Spain:
725 158,00
1,04 %
0,97 %
103,90
675 343,50
0,97 %
0,90 %
Total Finnland – Total Finland:
675 343,50
0,97 %
0,90 %
106,67
108,02
104,94
106,96
105,41
111,63
108,23
104,27
107,21
104,85
107,69
1 066 710,00
972 135,00
209 874,00
1 604 370,00
105 408,00
148 469,23
649 356,00
677 761,50
214 418,00
1 412 275,62
323 073,00
1,54 %
1,40 %
0,30 %
2,31 %
0,15 %
0,21 %
0,93 %
0,98 %
0,31 %
2,03 %
0,47 %
1,43 %
1,30 %
0,28 %
2,15 %
0,14 %
0,20 %
0,87 %
0,91 %
0,29 %
1,89 %
0,43 %
Total Frankreich – Total France:
7 383 850,35
10,63 %
9,89 %
107,38
108,30
108,97
322 152,00
324 894,00
653 844,00
0,46 %
0,47 %
0,94 %
0,43 %
0,44 %
0,88 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
1 300 890,00
1,87 %
1,74 %
1 200 000,00
2 100 000,00
130 000,00
800 000,00
150 000,00
104,44
104,16
103,41
105,05
107,69
1 253 280,00
2 187 360,00
134 429,10
840 408,00
161 529,00
1,80 %
3,15 %
0,19 %
1,21 %
0,23 %
1,68 %
2,93 %
0,18 %
1,13 %
0,22 %
Total Italien – Total Italy:
4 577 006,10
6,59 %
6,13 %
112,44
103,83
674 610,00
726 782,00
0,97 %
1,05 %
0,90 %
0,97 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
1 401 392,00
2,02 %
1,88 %
115,85
463 416,00
0,67 %
0,62 %
Total Norwegen – Total Norway:
463 416,00
0,67 %
0,62 %
EUR
102,51
512 535,00
0,74 %
0,69 %
Total Schweden – Total Sweden:
512 535,00
0,74 %
0,69 %
EUR
EUR
EUR
314 943,00
523 160,00
242 244,00
0,45 %
0,75 %
0,35 %
0,42 %
0,70 %
0,32 %
Finnland — Finland
FORTUM 4.625 % 09-20.03.14
650 000,00
EUR
Frankreich — France
AXA 4.5 % 09-23.01.15
CASINO GP 5.5 % 09-30.01.15
DANONE FI 6.375 % 08-4.2.14
FRANCE TELEC.3.625 %05-14.10.15
LVMH 3.375 % 11-7.4.15
SANOFI AVENTIS 4.5 % 09-18.5.16
SCHNEIDER EL 5.375 % 07-08.01.15
SUEZ ENV 4.875 % 09-14 TR1
UNIBAIL ROD 3.5 % 11-6.4.16
VEOLIA 5.25 % 09-24.04.14
WPP FINANCE 5.25 % 07-30.1.15
1 000 000,00
900 000,00
200 000,00
1 500 000,00
100 000,00
133 000,00
600 000,00
650 000,00
200 000,00
1 347 000,00
300 000,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Vereinigtes Königreich— Great Britain
GLAXOSM CAP 3.875 % 09-06.07.15
TESCO 5.125 % 09-24.2.15
VODAFONE GRP 5.125 % 03-10.4.15
300 000,00
300 000,00
600 000,00
EUR
EUR
EUR
Italien — Italy
AUTOSTRADE5 %4-9.6.14 EMTN
ENI SPA 5.875 % 08-20.01.14
TELECOM IT 4.5 % 12-20.9.17
TELECOM IT 4.625 % 15.06.15
TERNA 4.125 % 12-17.2.17
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Niederlande — Netherlands
AKZO NOBEL 7.25 %9-27.3.15
SCHLUMBERGER 4.5 % 09-25.3.14
600 000,00
700 000,00
EUR
EUR
Norwegen — Norway
TELENOR 4.875 % 07-29.05.17
400 000,00
EUR
Schweden — Sweden
AB SKF 4.25 % 06-13.12.13
500 000,00
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
NATL GRID USA 3.25 % 11-3.6.15
PROCTER&GAMBLE 4.50 %07-12.5.14
VERIZON WI 8.75 % 08-18.12.15
300 000,00
500 000,00
200 000,00
–103–
104,98
104,63
121,12
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
1 080 347,00
1,56 %
1,45 %
Total Privates Unternehmen - Total Private corporation:
19 702 559,95
28,37 %
26,40 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen– Total Bonds and other debt securities:
Geldmarktinstrumente — Money Market Instruments
61 516 551,57
88,57 %
82,42 %
99,51
995 051,11
1,43 %
1,33 %
Total Belgien – Total Belgium:
995 051,11
1,43 %
1,33 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
995 051,11
1,43 %
1,33 %
Total Geldmarktinstrumente — total Money Market Instruments:
995 051,11
1,43 %
1,33 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
Sonstige Wertpapiere — Other transferable securities
62 511 602,68
90,00 %
83,75 %
101,69
915 201,00
1,32 %
1,23 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
915 201,00
1,32 %
1,23 %
102,54
205 070,00
0,30 %
0,27 %
Total Spanien – Total Spain:
205 070,00
0,30 %
0,27 %
105,37
103,47
421 492,00
413 888,00
0,61 %
0,60 %
0,56 %
0,55 %
Total Frankreich – Total France:
835 380,00
1,20 %
1,12 %
EUR
104,82
628 926,00
0,91 %
0,84 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
628 926,00
0,91 %
0,84 %
104,79
107,05
419 168,00
214 106,00
0,60 %
0,31 %
0,56 %
0,29 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
633 274,00
0,91 %
0,85 %
Total Finanzinstitut- Total Financial institution:
3 217 851,00
4,63 %
4,31 %
105,95
370 814,50
0,53 %
0,50 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
370 814,50
0,53 %
0,50 %
973 134,00
1,40 %
1,30 %
Finanzinstitut- Financial institution
Belgien — Belgium
BELFIUS BK 0 % 12-29.8.13 CD
1 000 000,00
EUR
Schuldverschreibungen und andere Forderungen— Bonds and other debt securities
Finanzinstitut— Financial institution
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
VW LEASING 1.5 % 12-15.09.15
900 000,00
EUR
Spanien — Spain
SANT ID 4.625 % 12-21.03.16
200 000,00
EUR
Frankreich — France
BFCM 2.875 % 12-21.06.17
HSBC FR 4.875 % 09-15.01.14
400 000,00
400 000,00
EUR
EUR
Niederlande — Netherlands
KBC IFIMA 3 % 12-29.08.16
600 000,00
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
AMERIC HONDA 3.875 % 09-16.09.14
SWISS RE TR 7 % 09-19.05.14
400 000,00
200 000,00
EUR
EUR
Privates Unternehmen - Private corporation
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
METRO AG 5.75 % 09-14.7.14
350 000,00
EUR
Frankreich — France
GDF SUEZ 5 % 09-23.02.15
900 000,00
EUR
–104–
108,13
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
Total Frankreich – Total France:
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
973 134,00
1,40 %
1,30 %
106,76
106,13
988 625,38
1 061 330,00
1,42 %
1,53 %
1,32 %
1,42 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
2 049 955,38
2,95 %
2,75 %
110,52
331 548,00
0,48 %
0,44 %
Total Italien – Total Italy:
331 548,00
0,48 %
0,44 %
Total Privates Unternehmen - Total Private corporation:
3 725 451,88
5,36 %
4,99 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen– Total Bonds and other debt securities:
6 943 302,88
10,00 %
9,30 %
Total andere übertragbare Wertpapiere – Total other transferable securities:
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
6 943 302,88
10,00 %
9,30 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
BRITEL 6.125 % 09-11.07.14
NATL GRID 6.5 % 09-22.04.14
926 000,00
1 000 000,00
EUR
EUR
Italien — Italy
ENI 5 % 09-28.01.16
300 000,00
EUR
Futures - Futures
Schuldverschreibung – Bonds
EURO BOBL
-11,00
EUR
-9 900,00
-0,01 %
-0,01 %
EURO SCHATZ
86,00
EUR
13 330,00
0,02 %
0,02 %
Total Schuldverschreibung / Total Bonds
3 430,00
0,00 %
0,00 %
Total Futures / Total Futures
3 430,00
0,00 %
0,00 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
3 430,00
0,00 %
0,00 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
69 458 335,56
100,00 %
93,06 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
Current accounts blocked
III.
EUR
EUR
4 715 853,39
32 499,40
6,32 %
0,04 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
4 748 352,79
6,36 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
4 748 352,79
6,36 %
-949 236,54
-1,27 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
1 382 466,10
1,85 %
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
74 639 917,91
100,00 %
–105–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
Am 31. März 2013
institutions
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
diversified comp
Telekommunikation - Telecommunication
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Einzelhandel und Kaufhäuser - Retail trade & department
stores
Elektrische Geräte und Bauelemente - Electrical appliances
& components
Transport und Verkehr - Traffic & Transportation
Versicherungen - Insurance companies
Chemie - Chemicals
Sonstige Konsumgüter - Miscellaneous consumer goods
Maschinenbau und Industrieanlagen - Mechanical
engineering & industrial equipment
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Pharmaceuticals cosmetics & med. products
Sonstige nicht klassifizierbare / nicht klassifizierte Non-classifiable/non-classified institutions
Immobilien - Real Estate
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
Total - Total
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Frankreich - France
Am 31. März 2013
Vereinigtes Königreich- Great Britain
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Niederlande - Netherlands
Italien - Italy
Spanien - Spain
Australien - Australia(Republiek)
Vereinigte Staaten von Amerika- United States of America
Irland - Ireland
Deutschland (Bundesrepublik) - Germany
Kaimaninseln - Cayman
Belgien - Belgium
Schweden - Sweden
Norwegen - Norway
Dänemark - Denmark
Luxemburg (Grossherzogtum) - Luxembourg (Grand Duchy)
Finnland - Finland
Kanada - Canada
Jersey - Jersey
Vereinigten Arabischen Emiraten - United Arab Emirates
Georgia – Georgia
Island - Iceland
Hongkong - Hong Kong
Total - Total
–106–
40,88 %
25,38 %
8,59 %
7,00 %
5,10 %
2,72 %
2,46 %
1,80 %
1,68 %
0,97 %
0,75 %
0,74 %
0,68 %
0,47 %
0,31 %
0,30 %
0,15 %
100,00 %
20,61 %
15,76 %
12,54 %
11,74 %
10,04 %
4,30 %
3,92 %
3,78 %
3,36 %
2,41 %
2,33 %
1,50 %
1,42 %
1,36 %
1,22 %
0,97 %
0,65 %
0,59 %
0,53 %
0,45 %
0,29 %
0,20 %
100,00 %
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
EUR
Total - Total
100,00 %
100,00 %
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
4.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
4.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
Käufe — Purchases
52 658 358,57
27 635 574,00
80 293 932,57
Verkäufe — Sales
50 782 806,70
36 999 938,18
87 782 744,88
Total 1 — Total 1
103 441 165,27
64 635 512,18
168 076 677,45
Zeichnungen — Subscriptions
27 163 109,28
9 307 882,03
36 470 991,31
Rückzahlungen — Redemptions
24 441 125,92
26 747 812,65
51 188 938,57
Total 2 —Total 2
51 604 235,20
36 055 694,68
87 659 929,88
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
86 089 026,33
83 585 310,47
84 837 168,40
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
60,21 %
34,19 %
94,79 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
59,47 %
34,61 %
94,88 %
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
4.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
Bezeichnung
Description
Futures - Futures
EURO BOBL 06/06/2013
EURO SCHATZ 06/06/2013
4.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Währung
Currency
EUR
EUR
–107–
Der Währung
In currency
(1.384.020,00)
9.517.190,00
In EUR
(1.384.020,00)
9.517.190,00
Lot-size
1.000,00
1.000,00
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
4.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
4.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
28 970,85
64 355,16
2 519,08
6 643,74
201 799,96
-
87 002,55
233 741,63
14 830,03
1,00
48 115,28
249 990,63
10 256,00
205,53
9 266,03
48 527,96
10 959,80
-
14 237,07
74 202,47
14 536,00
-
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
4 214 489,83
15 281 740,96
598 999,96
12 682 179,02
55 711 576,16
30 397 424,86
237,16
1 369 825,46
11 984 037,70
23 117 128,15
-
31/03/2012
2 519,08
332 081,54
85 070,72
267 130,01
4 574,03
2 314,55
359 089,32
80 099,68
241 455,50
997,84
2 314,55
324 867,57
Rückzahlungen
Redemptions
974 647,48
47 985 582,60
6 953 127,03
59 703 231,60
21 069 238,47
48 465,60
2 102 833,59
18 219 231,09
30 866 873,89
-
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
End of period
46 183,45
283 379,01
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Ende des
Zeitraumes
pro Anteile
per share
74 355 756,77
Klasse C / Class C
87 805 907,76
Klasse I / Classe I
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
–108–
145,35
236,60
235,98
148,12
243,61
2 092,20
242,00
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
31/03/2013
74 639 917,91
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse C / Class C
Ausschüttung / Distribution
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
4.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
N
248,62
2 141,54
246,22
4.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
148,60
2,06 %
2,36 %
1,74 %
3 Jahre /
3 years
1,18 %
-
–109–
5 Jahre /
5 years
2,38 %
-
10 Jahre /
10 years
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
2,36 %
2,76 %
1,30 %
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Stabdiagramm
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
Klasse I (CAP) / Class I (CAP)
–110–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
4.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0945490317
Classe / Klasse C CAP
BE0945489301
Classe / Klasse C DIS
BE0945491323
Classe / Klasse N CAP
BE0948754941
Classe / Klasse I CAP
4.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
0,71 %
0,72 %
1,01 %
0,43 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
–111–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
4.6. Composition of the assets and key figures (continued)
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–112–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
4.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
4.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
4.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,40 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,04 %
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.40 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,80 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,04 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 500 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 500 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.80 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–113–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0,04 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
4.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,20 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,02 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR ≤ 250 Million EUR
* 0,005 % auf der Ebene des durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 250 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 250 Million EUR
* 0,005 % auf der Ebene des durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 250 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,02 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.20 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.02 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR ≤ 250 millions EUR
* 0,005 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
* 0,005 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden. Sie kennzeichnet sich durch eine Struktur
wiederkehrender Provisionen und Kosten, die von der Sparte
getragen werden, die niedriger als die der Klasse C ausfällt.
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000. Its structure - for handling the recurring fees
and charges incurred by the subfund - is lower than the Class
C structure.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–114–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.02 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
4.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
4.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
4.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
24 622,62 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse N)
387,07 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
366,68 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
2 461,04 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
19,28 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
36,65 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
2 461,04 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse N)
19,28 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse I)
36,65 EUR
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
1 230,51 EUR *RBC
615,25 EUR *BELFIUS
- de vergoeding voor de Transfer Agent (Klasse N)
9,66 EUR *RBC
4,91 EUR *BELFIUS
- de vergoeding voor de Transfer Agent (Klasse I)
18,32 EUR *RBC
18,32 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
3 693,41 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
29,09 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
36,67 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
0,22 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
35 198,03 EUR
- The Management fee (Class C)
EUR 24 622,62
- The Management fee (Class N)
EUR 387,07
- The Management fee (Class I)
EUR 366,68
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 71 264,70 EUR
For a total of EUR 71 264,70
4.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 2 461,04
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
EUR 19,28
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
EUR 36,65
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 2 461,04
- The Legal Life fee (Class N)
EUR 19,28
- The Legal Life fee (Class I)
EUR 36,65
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 1 230,51 *RBC
EUR 615,25 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
EUR 9,66 *RBC
EUR 4,91 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class I)
EUR 18,32 *RBC
EUR 18,32 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 3 693,41
- The Custody agent fee (Class N)
EUR 29,09
- The Custody agent fee (Class I)
EUR 36,67
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 0,22
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 35 198,03
4.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–115–
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds
4.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
4.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
4.7.4. Erhöhte Rotation
4.7.4. Increased rotation
Die höhere Portfolioumschlagshäufigkeit des Fonds Dexia
Sustainable Euro Short Term Bonds in der letzten
Berichtsperiode war hauptsächlich auf folgende Faktoren
zurückzuführen : Zum einen wurden aufgrund bestimmter
Anlageentscheidungen für den Fonds umfangreicheren Kaufund
Verkaufstransaktionen
durchgeführt.
So
wurde
insbesondere der ganze Bestand an Staatsanleihen zugunsten
von
Unternehmensanleihen
(im
Finanzund
Nichtfinanzbereich) veräußert, was automatisch eine höhere
Portfolioumschlagshäufigkeit zur Folge hat. Zum anderen
verzeichnete der Fonds zunächst im September einen Anstieg
des verwalteten Vermögens, auf den im Dezember, Januar
und Februar dann ein beträchtlicher Rückgang folgte. Dies
führte dazu, dass das Fondsmanagement bestimmte
Positionen veräußern und danach neue Zukäufe vornehmen
musste. Nicht zuletzt mussten einige Positionen aufgrund der
traditionell kurzen durchschnittlichen Restlaufzeit der
Wertpapiere im Bestand des Fonds erneuert werden.
–116–
The high rotation rate of the Dexia Sustainable Euro Short
Term Bonds fund over the reviewing period was principally
caused by three phenomena. Firstly management decisions
produced significant purchase and sale movements in the
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds fund. The sale of all
sovereign bonds in favour of (financial and non-financial) credit
bonds made a particular contribution to increasing the
portfolio’s rotation rate. Also a significant fall in the assets
under management in January-February followed by a further
fall in December, coupled with a rise in September, required
Management to withdraw from some papers then to buy new
lines. Lastly the average - traditionally short - maturity of the
papers in the portfolio involved a renewal of some investments.
Dexia Sustainable Europe
5.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
5.
5.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
5.1. Management report of the sub fund
5.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
5.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds Europe wurde am 31. März 2000 aufgelegt. Der
ursprüngliche Zeichnungszeitraum wurde vom 9. März auf
den 31.
März 2000 festgelegt
und
der
anfängliche
Zeichnungspreis wurde auf 25 EUR veranschlagt.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 26.
November 2011.
5.1.2. Börsennotierung
The Europe subfund was launched on 31st March 2000. The
initial subscription period was set from 9th March to 31st
March 2000. The initial subscription price was set at 25 EUR.
The shares of
January 2008.
The shares of
November 2011.
Class
N
Class
I
are
are
commercialised
commercialised
from 1st
from 26th
5.1.2. Stock exchange listing
Nicht zutreffend.
Not applicable.
5.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
5.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
der europäischen Aktienmärkte profitieren zu lassen, und zwar
über Wertpapiere von Gesellschaften, die vom Verwalter auf der
Grundlage ihrer erwartungsgemäßen Rentabilität und von
Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlich
verantwortungsvolles Unternehmen ausgewählt werden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of the European equity markets through
securities of companies selected by the manager, on the basis of
their expected profitability and socially responsible or sustainable
criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Teilfondsvermögen wird überwiegend in Aktien und/oder
aktienähnlichen Wertpapieren investiert, so zum Beispiel in
Anlagezertifikaten oder Optionsscheinen.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung
vorgesehen
sind,
so
zum
Beispiel
in
Geldmarktinstrumenten, Einlagen und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares such as, for
example, investment certificates and warrants.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, on an ancillary basis, the sub-fund’s assets
may also be invested in money market instruments, deposits
and/or cash. Any investments in units of undertakings for
collective investment must represent no more than 10 % of the
sub-fund’s assets.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird überwiegend in Aktien
und/oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen
investiert, die ihren Sitz oder ihren Tätigkeitsschwerpunkt in
Europa haben. « Europa » umfasst in dieser Bedeutung die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Norwegen.
Das Vermögen dieses Teilfonds wird darüber hinaus ergänzend
in Aktien und/oder aktienähnlichen Wertpapieren von
Unternehmen
investiert,
die
ihren
Sitz
oder
ihren
Tätigkeitsschwerpunkt in der Schweiz haben.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares issued by
companies whose registered office is situated or whose primary
economic activity is carried out in Europe. Here Europe refers to
the Member States of the European Union and Norway.
The assets of this sub-fund will be invested on an ancillary basis
in shares and/or transferable securities equivalent to shares
issued by companies whose registered office is situated or whose
primary economic activity is carried out in Switzerland.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures und Wechselkursgeschäfte. Dies ist sowohl zu
Anlage- als auch zu Absicherungszwecken möglich. Die Anleger
–117–
Provided that the legal rules in force are observed, the sub-fund
may also use derivative products such as options, futures and
foreign exchange transactions both for investment and hedging
purposes. Investors should be aware that these types of
Dexia Sustainable Europe
5.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
5.
5.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
5.1. Management report of the sub fund (continued)
sollten sich darüber im Klaren sein, dass solche abgeleiteten
Produkte größeren Schwankungen unterworfen sind als die
ihnen zugrunde liegenden Instrumente.
derivative products are more volatile than the underlying
instruments.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles of
association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht in der Auswahl
der Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...)
Diese Analyse wird von einem aktiven Engagement der Anleger
begleitet (Abstimmung bei den Versammlungen,...) Weitere
Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting:
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
assets of the SICAV on account of such investments.
–118–
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.).
This analysis is accompanied by an active shareholder
involvement (voting at meetings...). For more information, please
see the Management Company’s website and/or the annual
report.
Dexia Sustainable Europe
5.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
5.
5.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
5.1. Management report of the sub fund (continued)
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
5.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
5.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
5.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
5.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Im zweiten Quartal 2012 hat sich die Schere zwischen der
Performance von Qualitätsaktien und der von Substanzaktien
weiter geöffnet. Dies war zurückzuführen auf die politischen
Unsicherheiten in Europa, die Verschlechterung des
Wirtschaftsumfelds in Europa und den USA sowie die Abkühlung
der chinesischen Wirtschaft, die stärker ausfiel als erwartet.
In
diesem
Umfeld
bevorzugten
wir
weiterhin
Qualitätsunternehmen, wobei wir jede mögliche Erholung von
zyklischeren Werten aufgrund einer Verringerung der politischen
Risiken in Europa durch Stärkung der föderalistischen Elemente
oder aufgrund der Vorwegnahme einer dritten Runde der
quantitativen Lockerung (QE3) in den USA genau im Auge
behielten.
Bei der Sektorauswahl waren wir in den Bereichen Versorgung,
Handel
und
Investitionsgüter
untergewichtet
und
im
Energiesektor übergewichtet. Wir bevorzugen Unternehmen mit
einer hohen Prognosesicherheit und einem geringen Risiko,
dass sich ihre Ergebnisse verschlechtern.
During the second quarter of 2012, the gap in performance
between quality stocks and value stocks grew due to the political
uncertainties in Europe, the deterioration of economic data in
Europe and the United States as well as the sharper-thanexpected slowdown in China.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Die gute Entwicklung der Börsen im dritten Quartal 2012 war
insbesondere den zyklischen Aktien und den Substanzwerten zu
verdanken. Diese profitierten davon, dass Entscheidungen der
EZB und der Fed in Bezug auf eine dritte Runde der
quantitativen Lockerung (QE3) und einen Rettungsplan für die
Eurozone am Markt antizipiert wurden.
Um von den Marktgewinnen und der Erholung bei den
Substanzwerten zu profitieren, haben wir in diesem Umfeld in
einige zyklischere Titel mit Beta investiert. Dabei lag unser Fokus
nach wie vor auf Qualitätsunternehmen.
Auf Sektorebene sind wir in den Bereichen Industrie,
Gebrauchsgüter und Basiskonsumgüter untergewichtet und in
den Sektoren Finanzen, Technologien und Materialien (Chemie
und Bergbau) übergewichtet. Wir bevorzugen weiterhin
Unternehmen mit einer hohen Prognosesicherheit und einem
geringen Risiko, dass sich ihre Ergebnisse verschlechtern.
Over the third quarter of 2012, the good performance of the
equities markets was boosted by cyclical and value shares, which
benefited from anticipations regarding the decisions of the ECB
and the Fed about a QE3 and a rescue package for the
eurozone.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Im vierten Quartal 2012 entwickelten sich die Aktienmärkte sehr
gut. Dies war auf folgende Gründe zurückzuführen : die
Reduzierung der politischen Risiken in Europa, die
Wirtschaftsindikatoren für USA und die China, die besser
ausfielen als erwartet, und die positiven Entscheidungen der
Zentralbanken.
In diesem Umfeld bevorzugten wir zyklischere und Aktien mit
Beta, während wir gleichzeitig unsere Ausrichtung auf
Qualitätstitel beibehielten, um von den Marktgewinnen zu
profitieren.
Auf Sektorebene sind wir in den Bereichen Versorgung, Energie
und Telekommunikation untergewichtet und in den Sektoren
Finanzen,
Technologie,
Bergbau
und
Pharmazeutika
übergewichtet. Wir bevorzugen weiterhin Unternehmen mit einer
hohen Prognosesicherheit und einem geringen Risiko, dass sich
ihre Ergebnisse verschlechtern.
During the fourth quarter of 2012, the equities markets performed
very well in a context of reduced political risk in Europe,
better-than-expected economic indicators in the United States
and China as well as the positive decisions made by the central
banks.
–119–
In this context we continued to give preference to quality
companies while keeping an eye out for any rebound in more
cyclical stocks if European political risk were to lessen due to an
improvement in federalism or if the market anticipates a QE3 in
the United States.
In terms of sector allocation we are underweighted in utilities,
retail and capital goods and overweighted in energy. We gave
preference to companies with a good visibility as well as a low
risk of a fall in results.
In this context, while continuing to look for quality companies, we
invested in some more cyclical and beta stocks in order to benefit
from the rise in the market and the gains made by value stocks.
In terms of sector allocation we are underweighted in industrials,
consumer durables and basic goods. We are overweighted in
financials, technologicals and materials (chemicals and mines).
We still gave preference to companies with a good visibility and a
low risk of a fall in results.
In this context, we favoured more cyclical and beta stocks while
retaining our bias in quality stocks in order to benefit from the rise
in the market.
In terms of sector allocation we are underweighted in the local
authority services, energy and telecoms sectors and
overweighted in financials, technologicals, mines and
pharmaceuticals. We still gave preference to companies with a
good visibility and a low risk of a fall in results.
Dexia Sustainable Europe
5.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
5.
5.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
5.1. Management report of the sub fund (continued)
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Die
europäischen
Aktienmärkte
setzten
im
ersten
Quartal 2013 den im Herbst eingeläuteten positiven Trend fort.
Die relative Attraktivität des europäischen Aktienmarkts und
freies Kapital der europäischen, aber auch der amerikanischen
und asiatischen Anleger, führten zu einem Liquiditätszufluss in
den europäischen Markt. Dabei zeigten weder die
Konjunkturabschwächung (vor allem in der Eurozone) noch die
schwierige Rettung Zyperns nennenswerte Auswirkungen. Im
Gegenteil : die europäischen Indizes verbesserten sich deutlich,
gestützt auf positive Tendenzen am US-Markt und einen
schwächeren Euro. Dabei waren vor allem jene Sektoren
gefragt, die eine gute Sichtbarkeit in Bezug auf Wachstum und
Generierung von Cashflows aufweisen konnten. Am besten
entwickelten sich die Bereiche Gesundheitswesen und
Basiskonsumgüter. Banktitel wurden nach einem guten
Jahresbeginn durch die Probleme in Zypern belastet. Aufgrund
anhaltend schwieriger Fundamentaldaten waren Titel von
Versorgungsbetrieben wenig gefragt.
Das Portfolio konnte die Entwicklungen in diesem Quartal
aufgrund seines hohen Engagements in Pharmaziewerten
(Roche, Sanofi) und in der Kosmetikbranche (Reckitt Benckiser)
für sich nutzen. Im Februar reduzierten wir unser Engagement in
Banktiteln, in denen wir seit Sommer 2012 stark investiert waren,
deutlich.
During the first quarter of 2013 European shares continued their
positive autumn momentum. The relative appeal of the equities
market and the under-positioning of European Investors but also
American and Asian Investors led to liquidity flows towards the
European market. Neither the weaker macroeconomic figures,
particularly in the eurozone, nor the difficult rescue of Cyprus had
a noticeable impact. On the contrary, in the wake of the US
market, spurred on by a weaker euro, European indices rose
strongly. It was the sectors with the highest visibility in terms of
growth and cash generation which were the most sought-after.
Healthcare firstly and secondly non-cyclical consumption
underwent the biggest rises. On the other hand, after a good
start, banks suffered as a result of the Cyprus situation. Services
to local authorities were also abandoned as fundamentals
remained difficult.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während des
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable Europe keine
Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
We note that the investment policy was not exceeded during the
Dexia Sustainable Europe subfund’s financial year.
5.1.6. Künftige Politik
The portfolio was able to benefit from these trends as it was
heavily invested in pharmaceutical (Roche, Sanofi) and cosmetic
(Reckitt Benckiser) stocks. Banks which have been very present
since summer 2012 were sharply reduced during February.
5.1.6. Future policy
In den kommenden Monaten wird das Wirtschaftsumfeld
schwierig bleiben. Das gilt vor allem für Europa.
Dies hat den positiven Effekt, dass Langfristzinsen weiter niedrig
bleiben dürften, was der wichtigste Kurstreiber für die
Aktienmärkte ist, die nach wie vor relativ attraktiv sind.
5.1.7. Risikoklasse
In the coming months, the macroeconomic environment will
remain difficult, especially in Europe.
From a positive point of view this will allow long-term interest
rates to remain low on a lasting basis, which remains the last
support for equities, which are still relatively attractive.
5.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können
sowohl Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert
bedeutet nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern
dass er im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine
geringere aber auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 7.
The compartment falls under class 7.
–120–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable Europe
5.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
5.
5.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
5.1. Management report of the sub fund (continued)
5.1.8. Ausleihe von Wertpapieren
5.1.8. Securities lending
Teilfonds :
Subfund:
Dexia Sustainable Europe
Dexia Sustainable Europe
Betreffender Zeitraum :
Period:
01/04/2012 – 31/03/2013
01/04/2012 – 31/03/2013
Art der Ausleihen :
Securities lending:
Ausleihen, die über ein organisiertes und standardisiertes
Wertpapierleihsystem abgeschlossen werden, das von einem
oder mehreren « Principals » verwaltet wird.
The loans are contracted by means of an organized and
standardized securities lending system managed by one or more
« principals ».
Art der geliehenen Wertpapiere :
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden
können
Nature of the lent securities:
Shares and similar securities
Volumen :
Average volume:
30/04/2012
35 335 061,57
31/05/2012
19 715 679,51
30/06/2012
22 542 738,40
31/07/2012
31 940 246,49
31/08/2012
36 440 026,15
30/09/2012
30 660 479,66
31/10/2012
25 904 188,18
30/11/2012
19 884 311,94
31/12/2012
16 512 195,06
31/01/2013
19 589 297,80
28/02/2013
21 195 701,78
31/03/2013
25 577 753,35
Reeller Wert der geliehenen Wertpapiere :
Real value of the transactions:
25 331 253,12 EUR
EUR 25 331 253,12
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
CHF
EUR
CHF
CHF
CHF
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
lent security
sub-fund
2 857 485,00
2 857 485,00
2 168 750,00
2 168 750,00
1 626 000,00
1 626 000,00
50 983,41
50 983,48
1 854 125,00
1 854 125,00
2 093 600,00
2 093 600,00
2 501 518,15
2 054 888,20
9 899 786,82
9 899 786,82
811 000,00
666 201,17
1 063 146,90
873 328,87
1 443 904,40
1 186 104,57
DE0006483001
FR0000121667
FR0000120404
FR0010908533
DE0008404005
AT0000730007
CH0012005267
NL0000009355
CH0038388911
CH0012005267
CH0038388911
LINDE AG
ESSILOR INTERNATIONAL
ACCOR SA
EDENRED
ALLIANZ SE-REG
ANDRITZ AG
NOVARTIS AG-REG
UNILEVER NV-CVA
SULZER AG-REG
NOVARTIS AG-REG
SULZER AG-REG
19 700,00
25 000,00
60 000,00
1 997,00
17 500,00
40 000,00
37 087,00
309 804,00
5 000,00
15 762,00
8 902,00
–121–
145,05
86,75
27,10
25,53
105,95
52,34
67,45
31,96
162,20
67,45
162,20
Dexia Sustainable Europe
5.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
5.
5.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
5.1. Management report of the sub fund (continued)
Art der erhaltenen finanziellen Sicherheiten :
Nature of the obtained financial sureties :
26 856 641,08 EUR
EUR 26 856 641,08
Staatliche Obligationen, die von den folgenden Ländern
ausgegeben wurden : Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien,
Niederlande, Schweden, Kanada, Japan, Schweiz, USA und
Großbritannien.
Government bonds issued by Belgium, France, Germany, Italy,
the Netherlands, Sweden, Canada, Japan, Switzerland, USA
and UK
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
EUR
EUR
EUR
USD
USD
CAD
CAD
CAD
CAD
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
SEK
EUR
EUR
EUR
EUR
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
security
sub-fund
341 206,12
341 206,12
137 070,27
137 070,27
15,99
15,99
324 376,00
252 609,61
1 622 198,86
1 263 296,36
141 334,87
108 337,40
343 431,30
263 250,30
367 992,28
282 076,90
6 603,38
5 062,26
2 375 631,65
2 375 631,66
237 563,16
237 563,16
2 375 631,65
2 375 631,65
6 317 670,27
6 317 670,27
631 767,79
631 767,79
6 317 669,90
6 317 669,90
191 066,56
191 066,56
15 896 372,97
1 903 937,60
1 904 547,85
1 904 547,85
927 728,09
927 728,09
92 773,03
92 773,03
927 728,30
927 728,30
DE0001137396
FR0120746542
FR0011452721
US912828SJ05
US912828TG56
CA135087A610
CA135087VS05
CA135087WL43
CA135087YQ12
BE0000303124
BE0000306150
DE0001030518
DE0001135416
FR0010288357
FR0120746609
NL0009348242
SE0003784461
FR0010809442
DE0001135275
FR0010670737
FR0010809996
BUNDESSCHATZANWEISUNGEN 0,0 12SEP14
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 22AUG13
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,25 25NOV15
UNITED STATES TREAS N 0,875 28FEB17
UNITED STATES TREAS NTS 0,5 31JUL17
CANADA GOVT 1,5 01JUN23
CANADA GOVT 4,25 01DEC26 IL
CANADA GOVT 5,75 01JUN29
CANADA GOVT 4,0 01JUN41
BELGIUM GOVERNMENT BON 4,25 28SEP14
BELGIUM GOVERNMENT BON 3,75 28SEP15
BUNDESREPUBLIK DEUT 2,25 15APR13 IL
BUNDESREPUBLIK DEUTSCH 2,25 04SEP20
FRANCE GOVERNMENT BOND 3,25 25APR16
FRENCH TREASURY NOTE BT 1,0 25JUL17
NETHERLANDS GOVERN 3,5 15JUL20 144A
SWEDEN GOVERNMENT BOND 3,5 01JUN22
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,0 25OCT31
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHL 4,0 04JAN37
FRANCE GOVERNMENT BOND 4,25 25OCT18
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,0 25OCT32
341 172,00
137 081,00
16,00
318 400,00
1 621 700,00
145 000,00
154 000,00
247 000,00
5 000,00
2 195 491,57
215 018,47
2 071 687,07
5 639 014,84
565 663,00
6 194 705,00
161 007,00
13 445 000,00
3 384 659,41
692 679,01
77 520,00
1 729 868,17
100,01
99,99
99,88
101,33
99,48
96,62
159,87
146,57
130,28
106,08
108,61
100,20
110,76
108,68
101,31
116,21
115,05
56,27
133,00
117,87
53,63
Durch den OGA realisierte Nettoergebnisse :
Net realized return for the UCI:
430 713,34 EUR
EUR 430 713,34
Vergütung, die sich aus der Ausleihe von Wertpapieren nach
Abzug der Vergütung des Systemverwalters und des Halters der
finanziellen Sicherheit ergibt und der Verwaltungsgesellschaft
zusteht :
Fee resulting from the securities lending, less the securities
lending system manager’s and the financial sureties holder’s
fee, which is due to the management company:
191 428,17 EUR
EUR 191 428,17
–122–
Dexia Sustainable Europe
5.2. Bilanz
5.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
197 871 385,24
212 739 898,83
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
194 367 469,95
210 961 115,41
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
0,00
0,00
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.3. Collateral Equities Lending
a.3. Collateral Equities Lending
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
194 210 119,67
210 961 115,41
a.
Shares
194 210 119,67
210 961 115,41
a.1. Aktien
a.
a.1. Shares
168 878 866,55
180 484 377,75
a.2. Davon geliehene Aktien
a.2. Of which lent shares
25 331 253,12
30 476 737,66
0,00
0,00
Aktien
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
157 350,28
0,00
On foreign currencies
157 350,28
0,00
Futures contracts (+/-)
157 350,28
0,00
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
A.
Receivables
0,00
0,00
B.
Payables
j.
ii.
III.
Terminverträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
A.
Forderungen
B.
Verbindlichkeiten
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
A.
ii.
III.
IV.
Forderungen
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
A.
Receivables
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
b.
Steuerguthaben
b.
Tax credits
c.
Collateral
c.
Collateral
d.
Sonstige
d.
Others
B.
V.
j.
auf Devisen
Verbindlichkeiten
a.
Zu zahlende Beträge (-)
d.
Collateral (-)
Einlagen und Barmittel
B.
V.
Payables
a.
Amounts payable (-)
d.
Collateral (-)
0,00
0,00
(118 215,51)
(1 061 140,98)
27 435 529,96
35 889 263,81
558 622,58
4 310 553,53
20 266,30
1 806,68
26 856 641,08
31 576 903,60
0,00
0,00
(27 553 745,47)
(36 950 404,79)
(697 104,39)
(5 373 501,19)
(26 856 641,08)
(31 576 903,60)
Liquid assets and short-term investments
3 909 275,42
3 133 433,60
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
3 909 275,42
3 133 433,60
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
SHAREHOLDERS’ EQUITY
0,00
0,00
(287 144,62)
(293 509,20)
0,00
0,00
1 074,86
1 902,81
(288 219,48)
(295 412,01)
0,00
0,00
197 871 385,24
212 739 898,83
79 517 598,72
118 768 134,46
A.
Kapital
A.
Capital
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
(685 391,21)
4 964 797,97
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
92 941 435,97
95 860 937,83
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
Result for the financial year (the half year)
26 097 741,76
(6 853 971,43)
–123–
Dexia Sustainable Europe
5.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
5.3. Off Balance sheet items
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
26 856 641,08
31 576 903,60
Collateral (+/-)
26 856 641,08
31 576 903,60
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
26 856 641,08
31 576 903,60
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
14 031 221,72
0,00
0,00
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
Futures contracts purchased
B.
Futures contracts sold
6 936 215,72
0,00
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
A.
Veräußerte Swap Verträge
A.
A.
7 095 006,00
IV.
Erworbene Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
Notional amounts of futures contracts (+)
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
25 331 253,28
30 476 737,79
A.
Aktien
A.
Shares
25 331 253,28
30 476 737,79
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–124–
Dexia Sustainable Europe
5.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
5.4. Income Statement
I.
Depreciation, capital loss and capital gain
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
23 869 847,75
(9 953 279,22)
0,00
0,00
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
A.
Bonds and other debt securities
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
23 767 060,12
(10 760 802,21)
Shares
23 767 060,12
(10 760 802,21)
12,70
291 164,80
a.
Aktien
a.
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
0,00
0,00
G.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Foreign exchange positions and transactions
102 774,93
516 358,19
Other exchange positions and transactions
102 774,93
516 358,19
H.
b.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
b.
Investment income and expenses
5 772 260,41
6 859 241,84
A.
Dividenden
A.
Dividends
6 898 557,95
8 280 054,56
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
3 092,93
16 785,71
Liquid assets and short-term investments
3 092,93
16 785,71
(117,91)
(6,76)
II.
Anlageerträge und -aufwendungen
b.
II.
Einlagen und Barmittel
b.
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
E.
Quellensteuer (-)
E.
b.
F.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
F.
0,00
0,00
Withholding tax (-)
(1 129 272,56)
(1 437 591,67)
Foreign
(1 129 272,56)
(1 437 591,67)
Other income from investments
III.
Other income
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
B.
Sonstige
B.
Others
IV.
Betriebliche Aufwendungen
IV.
Operating expenses
0,00
0,00
593 893,12
784 556,53
0,00
0,00
593 893,12
784 556,53
(4 138 259,52)
(4 544 490,58)
(557 918,48)
(436 016,36)
(2 886,49)
(2 298,39)
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
(524 385,74)
(490 965,66)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Management fees payable (-)
(2 774 739,83)
(3 271 029,33)
Financial management
(2 636 345,09)
(3 135 796,53)
(138 394,74)
(135 232,80)
a.
b.
Finanzverwaltung
a.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
Administrative and accounting management
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(37 847,42)
(35 523,32)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(31 283,61)
0,00
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(181,81)
(328,34)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(74 479,08)
(95 610,10)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
0,00
0,00
J.
Steuern
J.
Taxes
(112 621,59)
(115 031,94)
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Income and expense for the financial year
(semester)
–125–
(21 915,47)
(97 687,14)
2 227 894,01
3 099 307,79
Dexia Sustainable Europe
5.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
5.4. Income statement (continued)
Zwischensumme II+III+IV
Subtotal II + III + IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–126–
26 097 741,76
(6 853 971,43)
0,00
0,00
26 097 741,76
(6 853 971,43)
Dexia Sustainable Europe
5.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
5.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
118 353 786,52
93 971 764,37
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
92 941 435,97
95 860 937,83
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
26 097 741,76
(6 853 971,43)
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
(685 391,21)
4 964 797,97
0,00
0,00
(116 712 252,23)
(92 941 435,97)
(1 641 534,29)
(1 030 328,40)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–127–
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
5.6. Composition of the assets and key figures
5.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
5.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können — Shares and similar securities
Österreich — Austria
ANDRITZ AG GRAZ
40 523,00
EUR
52,34
2 120 973,82
1,09 %
1,07 %
Total Österreich – Total Austria:
2 120 973,82
1,09 %
1,07 %
EUR
26,87
3 860 789,08
1,99 %
1,95 %
Total Belgien – Total Belgium:
3 860 789,08
1,99 %
1,95 %
Belgien — Belgium
KBC GROUPE SA
143 684,00
Schweiz — Switzerland
ABB LTD ZUERICH /NAMEN.
CIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NESTLE / ACT NOM
NOVARTIS AG BASEL/NAM. *OPR*
ROCHE HOLDING AG
/GENUSSSCHEIN
SULZER AG/ NAMENSAKTIEN
UBS AG /NAMENSAKTIEN
306 297,00
50 692,00
112 726,00
117 804,00
64 140,00
CHF
CHF
CHF
CHF
CHF
21,41
74,50
68,65
67,45
221,00
5 393 038,62
3 105 773,78
6 364 125,83
6 534 556,40
11 657 229,57
2,77 %
1,60 %
3,27 %
3,36 %
6,00 %
2,73 %
1,57 %
3,22 %
3,30 %
5,89 %
14 231,00
149 483,00
CHF
CHF
162,20
14,55
1 898 280,51
1 788 664,63
0,98 %
0,92 %
0,96 %
0,90 %
Total Schweiz – Total Switzerland:
36 741 669,34
18,90 %
18,57 %
105,95
68,32
145,05
62,50
155,00
1 871 182,95
5 809 044,64
3 062 295,60
6 097 187,50
1 750 880,00
0,96 %
2,99 %
1,58 %
3,14 %
0,90 %
0,95 %
2,94 %
1,55 %
3,08 %
0,88 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
18 590 590,69
9,56 %
9,40 %
945,00
2 143 434,01
1,10 %
1,08 %
Total Dänemark – Total Denmark:
2 143 434,01
1,10 %
1,08 %
6,76
103,40
3 093 321,81
980 955,80
1,59 %
0,50 %
1,56 %
0,50 %
Total Spanien – Total Spain:
4 074 277,61
2,10 %
2,06 %
15,72
2 220 984,48
1,14 %
1,12 %
Total Finnland – Total Finland:
2 220 984,48
1,14 %
1,12 %
1 735 321,40
3 746 257,97
1 469 788,32
1 661 381,00
0,89 %
1,93 %
0,76 %
0,85 %
0,88 %
1,89 %
0,74 %
0,84 %
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
ALLIANZ SE/NAM.VINKULIERT
BASF NAMEN-AKT.
LINDE A.G.
SAP AG
VOLKSWAGEN AG /VORZUG.
17 661,00
85 027,00
21 112,00
97 555,00
11 296,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Dänemark — Denmark
NOVO-NORDISK A/S -B-
16 909,00
DKK
Spanien — Spain
BCO BILBAO VIZ.ARGENTARIA/NAM.
INDITEX /REG.
457 389,00
9 487,00
EUR
EUR
Finnland — Finland
FORTUM CORPORATION
141 284,00
EUR
Frankreich — France
ACCOR SA
BIOMERIEUX
BNP PARIBAS
BUREAU VERITAS
64 034,00
50 921,00
36 708,00
17 110,00
EUR
EUR
EUR
EUR
–128–
27,10
73,57
40,04
97,10
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
25,53
86,75
0,00
34,02
123,70
133,90
79,27
57,00
72,70
79,98
2 068 517,19
2 239 364,50
23,11
1 264 931,64
3 158 184,70
3 162 985,80
9 197 143,21
2 017 458,00
5 172 750,40
1 450 517,28
%
portfolio
1,06 %
1,15 %
0,00 %
0,65 %
1,62 %
1,63 %
4,73 %
1,04 %
2,66 %
0,75 %
Total Frankreich – Total France:
38 344 624,52
19,73 %
19,38 %
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
EUR
GBP
GBP
2,91
11,29
19,15
3,68
27,43
4,92
7,02
5,34
33,93
10,65
47,18
30,85
25,19
34,64
9,04
1 764 478,69
1 609 648,75
1 762 067,15
1 694 959,26
2 505 454,14
3 036 212,77
5 326 119,17
1 108 823,29
2 091 573,36
5 956 474,82
10 116 640,09
3 453 284,51
6 474 409,37
7 959 335,05
1 336 245,63
0,91 %
0,83 %
0,91 %
0,87 %
1,29 %
1,56 %
2,74 %
0,57 %
1,08 %
3,06 %
5,20 %
1,78 %
3,33 %
4,09 %
0,69 %
0,89 %
0,81 %
0,89 %
0,86 %
1,27 %
1,53 %
2,69 %
0,56 %
1,06 %
3,01 %
5,11 %
1,75 %
3,27 %
4,02 %
0,68 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
56 195 726,05
28,91 %
28,40 %
17,53
0,98
0,55
5 552 259,37
1 017 612,70
848 969,78
2,86 %
0,52 %
0,44 %
2,81 %
0,51 %
0,43 %
Total Italien – Total Italy:
7 418 841,85
3,82 %
3,75 %
5,54
23,08
31,96
2 546 571,50
1 929 351,96
10 078 415,27
1,31 %
0,99 %
5,19 %
1,29 %
0,98 %
5,09 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
14 554 338,73
7,49 %
7,36 %
266,10
185,00
233,00
177,50
2 755 240,50
1 065 058,37
1 960 204,01
2 163 366,61
1,42 %
0,55 %
1,01 %
1,11 %
1,39 %
0,54 %
0,99 %
1,09 %
Total Schweden – Total Sweden:
7 943 869,49
4,09 %
4,01 %
Total Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können – Total Shares and similar
securities:
194 210 119,67
99,92 %
98,15 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
194 210 119,67
99,92 %
98,15 %
EDENRED
ESSILOR INTERNATIONAL
GDF SUEZ /STRIP VVPR ***
LEGRAND HOLDING ACT.PROV.OPO
L OREAL
LVMH MOET HENNESSY EUR 0.3
SANOFI
SCHNEIDER ELECTRIC SA
SODEXO
TECHNIP
81 023,00
25 814,00
23 105,00
37 182,00
25 531,00
23 622,00
116 023,00
35 394,00
71 152,00
18 136,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
% by the
UCI
% net
assets
1,05 %
1,13 %
0,00 %
0,64 %
1,60 %
1,60 %
4,65 %
1,02 %
2,61 %
0,73 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
BARCLAYS PLC
BG GROUP PLC
BHP BILLITON PLC
CENTRICA PLC
CRODA INTL PLC
HAMMERSON
HSBC HOLDINGS PLC
IG GROUP HOLDINGS PLC
INTERTEK GROUP PLC
PRUDENTIAL PLC
RECKITT BENCKISER GROUP PLC
RIO TINTO PLC /REG.
ROYAL DUTCH SHELL PLC-ASABMILLER PLC
TELECITY GROUP PLC
512 505,00
120 569,00
77 813,00
389 820,00
77 243,00
521 980,00
641 155,00
175 598,00
52 130,00
472 975,00
181 333,00
94 662,00
257 023,00
194 311,00
125 071,00
Italien — Italy
ENI SPA ROMA
INTESA SANPAOLO /RISP-NON CONV
TELECOM ITALIA SPA
316 729,00
1 034 685,00
1 540 780,00
EUR
EUR
EUR
Niederlande — Netherlands
ING GROEP NV/CERT.OF SHS
ROY.PHILIPS ELECTR./EUR 0.2
UNILEVER CERT.OF SHS
459 919,00
83 576,00
315 394,00
EUR
EUR
EUR
Schweden — Sweden
ASSA ABLOY AB /-BATLAS COPCO AB A
HENNES & MAURITZ AB
HEXAGON AB B
86 449,00
48 067,00
70 241,00
101 760,00
SEK
SEK
SEK
SEK
–129–
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Identification
Status
Quantity
UCI
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Devisentermingeschäfte – Foreign exchange
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
14/03/2013
26/04/2013
6 000 000,00
6 936 215,72
GBP
EUR
157 350,28
0,08 %
0,08 %
Total Devisentermingeschäfte – Total Foreign exchange
157 350,28
0,08 %
0,08 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
157 350,28
0,08 %
0,08 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
194 367 469,95
100,00 %
98,23 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
EUR
GBP
DKK
USD
CHF
NOK
SEK
3 796 094,25
67 972,19
34 445,37
5 475,65
3 950,78
755,44
581,74
1,92 %
0,03 %
0,02 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
3 909 275,42
1,98 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
3 909 275,42
1,98 %
-118 215,51
-0,06 %
-287 144,62
-0,15 %
197 871 385,24
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Am 31. März 2013
Pharmaceuticals cosmetics & med. products
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
institutions
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
diversified comp
Chemie - Chemicals
Sonstige Konsumgüter - Miscellaneous consumer goods
Maschinenbau und Industrieanlagen - Mechanical
engineering & industrial equipment
Elektrische Geräte und Bauelemente - Electrical appliances
–130–
19,90 %
10,74 %
8,90 %
8,46 %
5,89 %
5,85 %
5,20 %
5,15 %
4,46 %
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
& components
Tabak und alkoholische Getränke - Tobacco & alcoholic
beverages
Versicherungen - Insurance companies
Internet, Software und IT Dienstleistungen - Internet,
software & IT services
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
NE Metalle - Non ferrous metals
Immobilien - Real Estate
Einzelhandel und Kaufhäuser - Retail trade & department
stores
Elektronik und Halbleiter und semi conducteurs Electronics & semiconductors
Bergbau, Kohle & Stahl - Mining, coal & steel
Fahrzeuge - Vehicles
Hotels und Gaststätten, Freizeit - Lodging & catering ind.,
leisure facilities
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Luft- und Raumfahrt - Aeronautic & astronautic industry
IT Hardware und Netzwerklösungen - Computer hardware
& networking
Telekommunikation - Telecommunication
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Vereinigtes Königreich- Great Britain
Am 31. März 2013
Frankreich - France
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
4,09 %
4,03 %
3,14 %
2,70 %
1,78 %
1,56 %
1,51 %
0,99 %
0,91 %
0,90 %
0,89 %
0,87 %
0,85 %
0,69 %
0,44 %
0,08 %
100,00 %
Schweiz - Switzerland
Deutschland (Bundesrepublik) - Germany
Niederlande - Netherlands
Schweden - Sweden
Italien - Italy
Spanien - Spain
Belgien - Belgium
Finnland - Finland
Dänemark - Denmark
Österreich - Austria
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
28,91 %
19,73 %
18,90 %
9,56 %
7,49 %
4,09 %
3,82 %
2,10 %
1,99 %
1,14 %
1,10 %
1,09 %
0,08 %
100,00 %
EUR
GBP
CHF
SEK
DKK
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
50,24 %
25,58 %
18,90 %
4,09 %
1,10 %
0,08 %
100,00 %
5.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
5.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
–131–
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Complete exercise
Käufe — Purchases
67 594 780,88
97 508 141,58
165 102 922,46
Verkäufe — Sales
93 808 445,93
112 003 164,81
205 811 610,74
Total 1 — Total 1
161 403 226,81
209 511 306,39
370 914 533,20
Zeichnungen — Subscriptions
5 310 232,63
14 272 677,07
19 582 909,70
Rückzahlungen — Redemptions
33 522 847,79
26 113 494,11
59 636 341,90
Total 2 —Total 2
38 833 080,42
40 386 171,18
79 219 251,60
192 897 316,54
194 079 466,49
193 488 391,52
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
63,54 %
87,14 %
150,76 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
63,24 %
85,91 %
148,71 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
5.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
5.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Bezeichnung
Menge/Nominalwert
Valutadatum
Fälligkeitsdatum
Währung
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Instruments
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Teilfonds
Description
Quantity/
Value date
Due date
Currency
Liabilities in
the currency
of the
instrument
Liabilities in
the currency
of the subfund
Nominal Value
Devisentermingeschäfte Foreign exchange
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
6.000.000,00
6.936.215,72
14/03/2013
14/03/2013
5.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
26/04/2013
26/04/2013
GBP
EUR
6.000.000,00
6.936.215,72
7.095.006,00
6.936.215,72
5.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
–132–
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
31/03/2012
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
31/03/2013
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
1 797 511,40
22 284,84
4 444 506,45
270 609,80
8 782,20
-
725 456,57
11 538,69
3 776 901,94
266 815,89
4 141 005,00
0,00
466 019,00
109,23
660 159,75
19 402,54
1 914 133,71
191 684,94
422 698,00
54,15
1 380 661,00
-
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
3 674 986,00
12 595,60
12 643 696,80
6 963 813,25
566 045,59
2 717 023,00
12 649,75
10 259 531,59
Rückzahlungen
Redemptions
77 610 920,13
4 275 021,98
150 000,00
12 598 989,02
172 105,92
63 440 540,60
4 035 493,13
58 610 089,67
12 589 621,49
304 683,17
6 964 019,80
1 996,72
34 772 255,46
2 993 424,29
6 687 606,57
998,53
21 870 662,15
-
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
pro Anteile
per share
223 021 417,26
Klasse C / Class C
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Klasse I / Classe I
212 739 898,83
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
Klasse I / Class I
31/03/2013
12 704,83
12 275 542,58
8 217 787,21
738 327,99
Zeichnungen
Subscriptions
31 132 735,07
346 011,36
Zeitraum
Period
31/03/2012
End of period
11 269 232,57
993 605,19
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
31/03/2011
Ende des
Zeitraumes
197 871 385,24
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
–133–
18,31
16,56
18,54
17,52
15,47
15,53
17,66
20,06
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
5.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
N
17,74
20,12
5.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
DIS
CAP
17,23
14,50 %
14,23 %
13,93 %
3 Jahre /
3 years
5,36 %
4,84 %
Stabdiagramm
5 Jahre /
5 years
-0,60 %
-
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
Klasse I (DIS) / Class I (DIS)
–134–
10 Jahre /
10 years
5,25 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
-1,68 %
16,15 %
1,54 %
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
–135–
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
5.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0173540072
Classe / Klasse C CAP
BE0945310457
Classe / Klasse C DIS
BE0945311463
Classe / Klasse N CAP
BE6226285490
Classe / Klasse I DIS
5.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
1,99 %
2,01 %
2,41 %
0,92 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
–136–
Dexia Sustainable Europe
5.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
5.6. Composition of the assets and key figures (continued)
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–137–
Dexia Sustainable Europe
5.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
5.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
5.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
5.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 1,50 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,05 %
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 1.50 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 2 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,05 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
- Management Fees at a maximum annual rate of 2 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–138–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
Dexia Sustainable Europe
5.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
5.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,55 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,03
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 125 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 125 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0,55 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.03 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden. Sie kennzeichnet sich durch eine Struktur
wiederkehrender Provisionen und Kosten, die von der Sparte
getragen werden, die niedriger als die der Klasse C ausfällt.
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000. Its structure - for handling the recurring fees
and charges incurred by the subfund - is lower than the Class
C structure.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–139–
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
Dexia Sustainable Europe
5.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
5.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
5.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
5.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
191 775,35 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse N)
431,66 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
22 684,71 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
5 113,99 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
8,64 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
1 237,36 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
6 392,51 EUR
- de vergoeding « Legal Life » (Klasse N)
10,80 EUR
- de vergoeding « Legal Life » (Klasse I)
1 237,36 EUR
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
2 557,01 EUR *RBC
1 278,50 EUR *BELFIUS
- de vergoeding voor de Transfer Agent (Klasse N)
4,33 EUR *RBC
2,16 EUR *BELFIUS
- de vergoeding voor de Transfer Agent (Klasse I)
824,91 EUR *RBC
412,47 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
7 671,03 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
12,97 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
1 237,36 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
48,67 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
45 277,69 EUR
- The Management fee (Class C)
EUR 191 775,35
- The Management fee (Class N)
EUR 431,66
- The Management fee (Class I)
EUR 22 684,71
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 288 219,48 EUR
For a total of EUR 288 219,48
5.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 5 113,99
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
EUR 8,64
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
EUR 1 237,36
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 6 392,51
- The Legal Life fee (Class N)
EUR 10,80
- The Legal Life fee (Class I)
EUR 1 237,36
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 2 557,01 *RBC
EUR 1 278,50 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
EUR 4,33 *RBC
EUR 2,16 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class I)
EUR 824,91 *RBC
EUR 412,47 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 7 671,03
- The Custody agent fee (Class N)
EUR 12,97
- The Custody agent fee (Class I)
EUR 1 237,36
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 48,67
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 45 277,69
5.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
5.7.4. Increased rotation
5.7.4. Erhöhte Rotation
Die höhere Portfolioumschlagshäufigkeit des Fonds Dexia
Sustainable Europe in der letzten Berichtsperiode war
hauptsächlich auf das für diesen Fonds umgesetzte
–140–
The higher rotation rate of the Dexia Sustainable Europe fund
over the past period was principally due to the investment
process implemented within the fund. Management decisions
Dexia Sustainable Europe
5.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
5.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
Anlageverfahren zurückzuführen. Auf der Grundlage der
Anlageentscheidungen für diesen Fonds wurde die Menge der
Wertpapiere im Portfolio reduziert. Zudem erforderte die
Sektorauswahl
umfangreichere
Kaufund
und
Verkaufstransaktionen.
Die
relativ
hohe
Portfolioumschlagshäufigkeit lässt sich folglich durch unsere
taktischen Umschichtungen basierend auf unserer Bottom-UpTitelauswahl erklären.
–141–
resulted in a reduction in the number of securities in the
portfolios as well the sector choices requiring a higher number
of purchases and sales of securities. The high rotation rate of
the portfolio is therefore explained by our tactical movements
based on bottom-up stockpicking.
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund
6.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
6.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds Pacific wurde am 15. September 2000 aufgelegt.
Der ursprüngliche Zeichnungszeitraum wurde vom 16. August
auf den 15. September 2000 festgelegt und der anfängliche
Zeichnungspreis wurde auf 2.500 JPY veranschlagt.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 1. Juli 2009.
6.1.2. Börsennotierung
The Pacific subfund was launched on 15th September 2000.
The initial subscription period was set from 16th August to 15th
September 2000. The initial subscription price was set
at 2,500 JPY.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class I are commercialised from 1st July 2009.
6.1.2. Stock exchange listing
Not applicable.
Nicht zutreffend.
6.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
6.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
der Aktienmärkte in der « Pazifik »-Zone profitieren zu lassen,
und zwar über Aktien von Gesellschaften, die vom Verwalter auf
der Grundlage ihrer erwartungsgemäßen Rentabilität und von
Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlich
verantwortungsvolles Unternehmen ausgewählt werden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of the Pacific zone equity markets through
securities of companies selected by the manager, on the basis of
their expected profitability and socially responsible or sustainable
criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Teilfondsvermögen wird überwiegend in Aktien und/oder
aktienähnlichen Wertpapieren investiert, so zum Beispiel in
Anlagezertifikaten oder Optionsscheinen.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung
vorgesehen
sind,
so
zum
Beispiel
in
Geldmarktinstrumenten, Einlagen und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares such as, for
example, investment certificates and warrants.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, on an ancillary basis, the sub-fund’s assets
may also be invested in money market instruments, deposits
and/or cash. Any investments in units of undertakings for
collective investment must represent no more than 10 % of the
sub-fund’s assets.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird vorrangig in Aktien
und/oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen mit
Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Japan, Singapur, Hongkong,
Neuseeland oder Australien investiert.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares issued by
companies that have their registered office or carry out a
predominant portion of their economic activity in Japan,
Singapore, Hong Kong, New Zealand or Australia.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Authorised transactions involving financial derivatives:
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures und Wechselkursgeschäfte. Dies ist sowohl zu
Anlage- als auch zu Absicherungszwecken möglich. Die Anleger
sollten sich darüber im Klaren sein, dass solche abgeleiteten
Produkte größeren Schwankungen unterworfen sind als die
ihnen zugrunde liegenden Instrumente.
Provided that the legal rules in force are observed, the sub-fund
may also use derivative products such as options, futures and
foreign exchange transactions both for investment and hedging
purposes. Investors should be aware that these types of
derivative products are more volatile than the underlying
instruments.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
Although the composition of the portfolio must observe the
–142–
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund (continued)
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
general rules and restrictions imposed by the law or the articles of
association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht in der Auswahl
der Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...)
Diese Analyse wird von einem aktiven Engagement der Anleger
begleitet (Abstimmung bei den Versammlungen,...) Weitere
Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting:
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
assets of the SICAV on account of such investments.
–143–
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.).
This analysis is accompanied by an active shareholder
involvement (voting at meetings...). For more information, please
see the Management Company’s website and/or the annual
report.
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund (continued)
6.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
6.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
6.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
6.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
Pacific untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 65,84 % der untersuchten Unternehmen.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI Pacific equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis targets the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
65.84 % of the companies we examine are excluded at this stage.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
Pacific untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI Pacific equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis is targeting the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
66.21 % of the companies we examine are excluded at this stage.
–144–
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund (continued)
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 66,21 % der untersuchten Unternehmen.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
Pacific untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 67,26 % der analysierten Unternehmen.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI Pacific equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis is targeting the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
67.26 % of the companies we examine are excluded at this stage.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
Pacific untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 66 % der untersuchten Unternehmen.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI Pacific equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis is targeting the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
66 % of the companies we examine are excluded at this stage.
Wir
We note that the investment policy was not exceeded during the
möchten
darauf
hinweisen,
dass
während
des
–145–
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund (continued)
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable Pacific keine
Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
6.1.6. Künftige Politik
Dexia Sustainable Pacific subfund’s financial year.
6.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen
dafür, dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den
Vorjahren stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen
Schocks feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data may be affected by the rises in fuel prices
while the savings rates slightly rebounded after a strong fall,
which contributed to absorbing the consequences of the fiscal
restrictions in February. Secondly in comparison with previous
years, there is nothing we can see that indicates the slowdown
will get worse now. We haven’t seen any external shocks or any
major increases in raw materials’ prices which could derail
growth. The slowdown should only be temporary. Accordingly one
of the main aspects of this year is to obtain more visibility into the
economic slump the eurozone is undergoing.
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
6.1.7. Risk class
6.1.7. Risikoklasse
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können
sowohl Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert
bedeutet nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern
dass er im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine
geringere aber auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 7.
The compartment falls under class 7.
–146–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund (continued)
6.1.8. Ausleihe von Wertpapieren
6.1.8. Securities lending
Teilfonds :
Subfund:
Dexia Sustainable Pacific
Dexia Sustainable Pacific
Betreffender Zeitraum :
Period:
01/04/2012 – 31/03/2013
01/04/2012 – 31/03/2013
Art der Ausleihen :
Securities lending:
Ausleihen, die über ein organisiertes und standardisiertes
Wertpapierleihsystem abgeschlossen werden, das von einem
oder mehreren « Principals » verwaltet wird.
The loans are contracted by means of an organized and
standardized securities lending system managed by one or more
« principals ».
Art der geliehenen Wertpapiere :
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden
können
Nature of the lent securities:
Shares and similar securities
Volumen :
Average volume:
30/04/2012
18 507 763,75
31/05/2012
14 647 741,16
30/06/2012
216 473 275,88
31/07/2012
9 238 632,05
31/08/2012
126 606 121,54
30/09/2012
725 301 661,22
31/10/2012
21 469 046,40
30/11/2012
17 425 482,26
31/12/2012
157 551 414,11
31/01/2013
9 519 278,63
28/02/2013
0,00
31/03/2013
110 996 915,20
Reeller Wert der geliehenen Wertpapiere :
Real value of the transactions:
98 065 354,29 JPY
JPY 98 065 354,29
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
JPY
HKD
JPY
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
lent security
sub-fund
36 868 791,00
36 868 791,00
1 942 250,00
23 556 741,29
37 639 822,00
37 639 822,00
JP3435000009
HK0003000038
JP3240400006
SONY CORP
HONG KONG & CHINA GAS
KIKKOMAN CORP
23 649,00
85 000,00
23 437,00
1 559,00
22,85
1 606,00
Art der erhaltenen finanziellen Sicherheiten :
Nature of the obtained financial sureties :
116 478 125,88 JPY
JPY 116 478 125,88
Staatliche Obligationen, die von den folgenden Ländern
ausgegeben wurden : Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien,
Niederlande, Schweden, Kanada, Japan, Schweiz, USA und
Großbritannien.
Government bonds issued by Belgium, France, Germany, Italy,
the Netherlands, Sweden, Canada, Japan, Switzerland, USA
and UK
–147–
Dexia Sustainable Pacific
6.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
6.
6.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
6.1. Management report of the sub fund (continued)
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
CAD
EUR
EUR
USD
USD
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
security
sub-fund
157 855,01
19 058 016,75
15 964,01
1 927 352,73
158 017,14
19 077 590,76
10 686,39
1 290 180,33
96 378,19
11 635 849,82
8 822 372,79
11 509 509,83
15,99
1 930,75
202 311,87
24 425 344,68
23 223,88
2 803 846,31
204 988,56
24 748 503,93
DE0001141570
FR0011427848
FR0011452721
NL0000102689
BE0312696652
CA135087WV25
DE0001137396
FR0120746542
US9127956F31
US912828TG56
BUNDESOBLIGATION 2,25 10APR15
FRANCE GOVERNMENT B 0,25 25JUL24 IL
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,25 25NOV15
NETHERLANDS GOVER 4,25 15JUL13 144A
BELGIUM TREASURY BILL 0,0 17OCT13
CANADA GOVT 4,0 01DEC31 IL
BUNDESSCHATZANWEISUNGEN 0,0 12SEP14
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 22AUG13
UNITED STATES TREAS BIL 0,0 04APR13
UNITED STATES TREAS NTS 0,5 31JUL17
147 939,94
16 204,00
158 165,00
10 263,00
96 461,00
55 000,00
16,00
202 447,00
29 700,00
263 300,00
104,59
98,64
99,88
101,20
99,97
168,84
100,01
99,99
100,00
99,48
Durch den OGA realisierte Nettoergebnisse :
Net realized return for the UCI:
815 296,00 JPY
JPY 815 296,00
Vergütung, die sich aus der Ausleihe von Wertpapieren nach
Abzug der Vergütung des Systemverwalters und des Halters der
finanziellen Sicherheit ergibt und der Verwaltungsgesellschaft
zusteht :
Fee resulting from the securities lending, less the securities
lending system manager’s and the financial sureties holder’s
fee, which is due to the management company:
362 356,00 JPY
JPY 362 356,00
–148–
Dexia Sustainable Pacific
6.2. Bilanz
6.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
JPY
31/03/2012
JPY
4 842 288 937,00
4 427 991 722,00
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
4 882 744 124,00
4 391 413 427,00
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
0,00
0,00
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.3. Collateral Equities Lending
a.3. Collateral Equities Lending
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
4 882 742 090,00
4 391 599 122,00
a.
Shares
4 882 742 090,00
4 391 599 122,00
a.1. Aktien
a.
a.1. Shares
4 784 676 735,71
3 862 448 843,00
a.2. Davon geliehene Aktien
a.2. Of which lent shares
98 065 354,29
529 150 279,00
UCI with a fixed number of shares
0,00
0,00
0,00
Aktien
b.
b.
Investmentfonds mit fester Anteilezahl
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
2 034,00
(185 695,00)
On foreign currencies
2 034,00
(185 695,00)
Futures contracts (+/-)
j.
ii.
III.
j.
auf Devisen
Terminverträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
ii.
III.
2 034,00
(185 695,00)
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
0,00
A.
Forderungen
A.
Receivables
0,00
B.
Verbindlichkeiten
B.
Payables
0,00
0,00
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
(39 038 615,00)
31 889 524,00
Receivables
176 952 697,88
633 373 920,27
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
A.
IV.
Forderungen
a.
A.
Ausstehende Beträge
a.
c.
Collateral
c.
Collateral
d.
Sonstige
d.
Others
B.
Verbindlichkeiten
B.
Amounts receivable
Payables
a.
Zu zahlende Beträge (-)
a.
Amounts payable (-)
c.
Sonstige Forderungen (-)
c.
Loans (-)
d.
Collateral (-)
d.
Collateral (-)
60 474 572,00
68 841 510,00
116 478 125,88
564 532 410,27
0,00
0,00
(215 991 312,88)
(601 484 396,27)
(99 513 187,00)
(20 580 697,00)
0,00
(16 371 289,00)
(116 478 125,88)
(564 532 410,27)
Liquid assets and short-term investments
7 073 763,00
11 685 034,00
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
7 073 763,00
11 685 034,00
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
(8 490 335,00)
(6 996 263,00)
0,00
0,00
V.
Einlagen und Barmittel
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
V.
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
25 794,00
11 794,00
(8 516 129,00)
(7 008 057,00)
0,00
0,00
4 427 991 722,00
2 705 688 777,34
SHAREHOLDERS’ EQUITY
4 842 288 937,00
A.
Kapital
A.
Capital
2 214 398 231,82
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
EIGENKAPITAL INSGESAMT
–149–
84 370 342,81
220 116 546,53
1 716 028 549,00
1 912 091 505,00
Dexia Sustainable Pacific
6.2. Bilanz (Fortsetzung)
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
6.2. Balance sheet (continued)
D.
Result for the financial year (the half year)
–150–
827 491 813,37
(409 905 106,87)
Dexia Sustainable Pacific
6.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
6.3. Off Balance sheet items
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
31/03/2013
JPY
31/03/2012
JPY
Real sureties (+/-)
116 478 125,87
564 532 410,26
Collateral (+/-)
116 478 125,87
564 532 410,26
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
116 478 125,87
564 532 410,26
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
Notional amounts of futures contracts (+)
31 903 032,00
51 572 517,00
A.
Futures contracts purchased
15 903 832,00
25 692 876,00
B.
Futures contracts sold
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
Erworbene Swap Verträge
A.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
25 879 641,00
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
A.
Veräußerte Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
15 999 200,00
Notional amounts of swap contracts (+)
IV.
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
98 065 354,29
529 150 279,00
A.
Aktien
A.
Shares
98 065 354,29
529 150 279,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–151–
Dexia Sustainable Pacific
6.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
6.4. Income Statement
I.
Depreciation, capital loss and capital gain
31/03/2013
JPY
31/03/2012
JPY
779 325 931,48
(457 942 412,79)
0,00
0,00
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
A.
Bonds and other debt securities
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
779 847 510,37
(458 805 360,79)
779 847 510,37
(457 775 241,79)
0,00
(1 030 119,00)
25 680,00
(44 044,00)
a.
Aktien
a.
Shares
b.
Investmentfonds mit fester Anteilezahl
b.
UCI with a fixed number of shares
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
0,00
0,00
G.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Foreign exchange positions and transactions
(547 258,89)
906 992,00
Other exchange positions and transactions
(547 258,89)
906 992,00
H.
b.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
b.
Investment income and expenses
124 718 537,00
133 281 742,92
A.
Dividenden
A.
Dividends
129 362 857,00
137 867 627,00
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
82 564,00
165 972,00
II.
Anlageerträge und -aufwendungen
b.
II.
Einlagen und Barmittel
b.
Liquid assets and short-term investments
82 564,00
165 972,00
(22 930,00)
(27 969,00)
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
0,00
E.
Quellensteuer (-)
E.
Withholding tax (-)
(4 703 954,00)
(4 723 887,08)
Foreign
(4 703 954,00)
(4 723 887,08)
b.
F.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
F.
Other income from investments
III.
Other income
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
B.
Sonstige
B.
Others
IV.
Betriebliche Aufwendungen
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
a.
Finanzverwaltung
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
0,00
0,00
905 887,00
697 977,00
0,00
0,00
905 887,00
697 977,00
(77 458 542,11)
(85 942 414,00)
(2 815 863,00)
(1 916 881,00)
0,00
0,00
(6 936 637,00)
(6 135 076,00)
Management fees payable (-)
(58 606 891,00)
(69 272 100,00)
a.
Financial management
(55 598 928,00)
(66 172 111,00)
b.
Administrative and accounting management
(3 007 963,00)
(3 099 989,00)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(1 903 140,00)
(1 827 899,00)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(1 600 420,00)
0,00
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(20 166,00)
(8 169,00)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(1 985 473,11)
(3 420 699,00)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
0,00
0,00
J.
Steuern
J.
Taxes
(2 657 900,00)
(2 387 999,00)
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
(932 052,00)
(973 591,00)
48 165 881,89
48 037 305,92
Erträge und Aufwendungen des
Income and expense for the financial year
–152–
Dexia Sustainable Pacific
6.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
6.4. Income statement (continued)
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
(semester)
Subtotal II + III + IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–153–
827 491 813,37
(409 905 106,87)
0,00
0,00
827 491 813,37
(409 905 106,87)
Dexia Sustainable Pacific
6.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
6.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
JPY
31/03/2012
JPY
Profit (loss) to be distributed
2 627 890 705,18
1 722 302 944,66
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
1 716 028 549,00
1 912 091 505,00
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
827 491 813,37
(409 905 106,87)
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
84 270 342,81
220 116 546,53
0,00
0,00
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–154–
(2 621 237 815,84) (1 716 028 548,66)
(6 652 889,34)
(6 274 396,00)
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
6.6. Composition of the assets and key figures
6.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
6.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können — Shares and similar securities
Australien — Australia(Republiek)
AMP LTD
ANZ BANKING GROUP
BHP BILLITON LTD
BRAMBLES LTD
CSL LTD
CWTHBK OF AUSTRALIA
GOODMAN GROUP
INSURANCE AUSTRALIA GROUP LTD
LEND LEASE GROUP
NATIONAL AUSTRALIA BANK LTD
ORIGIN ENERGY LTD
RIO TINTO LIMITED
SANTOS LTD
STOCKLAND /UNITS (IT LAW)
SUNCORP GROUP LTD
WESTPAC BANKING CORP
WOODSIDE PETROLEUM LTD
WOOLWORTHS
WORLEYPARSONS LTD
96 606,00
50 673,00
39 181,00
37 002,00
7 018,00
27 401,00
83 000,00
82 143,00
26 800,00
44 434,00
25 104,00
6 985,00
23 187,00
84 570,00
42 702,00
57 354,00
11 843,00
20 643,00
6 600,00
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
5,18
28,82
32,72
8,43
59,17
68,95
4,92
5,73
10,23
30,95
13,45
56,50
12,37
3,77
11,80
31,02
36,00
34,36
24,57
48 419 858,00
141 305 884,00
124 044 771,00
30 181 612,00
40 179 505,00
182 805 954,00
39 512 349,00
45 542 287,00
26 527 729,00
133 065 575,00
32 670 431,00
38 186 030,00
27 752 615,00
30 849 443,00
48 755 080,00
172 145 295,00
41 252 843,00
68 630 256,00
15 690 571,00
0,99 %
2,89 %
2,54 %
0,62 %
0,82 %
3,74 %
0,81 %
0,93 %
0,54 %
2,73 %
0,67 %
0,78 %
0,57 %
0,63 %
1,00 %
3,53 %
0,84 %
1,41 %
0,32 %
1,00 %
2,92 %
2,56 %
0,62 %
0,83 %
3,78 %
0,82 %
0,94 %
0,55 %
2,75 %
0,67 %
0,79 %
0,57 %
0,64 %
1,01 %
3,56 %
0,85 %
1,42 %
0,32 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
1 287 518 088,00
26,37 %
26,59 %
10,62
15,20
16 008 034,00
32 367 304,00
0,33 %
0,66 %
0,33 %
0,67 %
Total Bermuda – Total Bermuda Islands:
48 375 338,00
0,99 %
1,00 %
132,10
29,80
125,10
22,90
81,70
38,85
31,00
99,20
82 334 808,00
30 302 477,00
36 965 552,00
42 465 137,00
91 874 046,00
24 632 576,00
27 814 156,00
47 386 422,00
1,69 %
0,62 %
0,76 %
0,87 %
1,88 %
0,50 %
0,57 %
0,97 %
1,70 %
0,63 %
0,76 %
0,88 %
1,90 %
0,51 %
0,57 %
0,98 %
Total Hongkong – Total Hong Kong:
383 775 174,00
7,86 %
7,93 %
72 654 300,00
33 180 000,00
48 951 000,00
12 529 000,00
62 553 795,00
19 350 000,00
1,49 %
0,68 %
1,00 %
0,26 %
1,28 %
0,40 %
1,50 %
0,69 %
1,01 %
0,26 %
1,29 %
0,40 %
Bermuda — Bermuda Islands
LI & FUNG LTD
SHANGRI-LA ASIA LTD
126 000,00
178 000,00
HKD
HKD
Hongkong — Hong Kong
H.K.EXCHANGES AND CLEARING LTD
HANG LUNG PROPERTIES LTD
HANG SENG BANK LTD
HONGKONG & CHINA GAS
HUTCHISON WHAMP/HK0.25
HYSAN DEVELOPMENT CO
MASS TRANSIT RAILWAY CORP
SWIRE PACIFIC LTD A
52 100,00
85 000,00
24 700,00
155 008,00
94 000,00
53 000,00
75 000,00
39 930,00
HKD
HKD
HKD
HKD
HKD
HKD
HKD
HKD
Japan — Japan
AEON CO LTD
AISIN SEIKI CO LTD
AJINOMOTO CO. INC
ASICS CORP.
ASTELLAS PHARMA INC
BENESSE HOLDINGS INC
63 900,00
10 500,00
37 000,00
8 500,00
12 911,00
5 000,00
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
–155–
1 137,00
3 160,00
1 323,00
1 474,00
4 845,00
3 870,00
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
CANON INC.
CENTRAL JAPAN RAILWAY CO
DAIWA H. INDUSTR.CO. LTD
DENA CO LTD TOKYO
DENSO CORP
DENTSU INC TOKYO
EAST JAPAN RAILWAY CO
EISAI CO.LTD
FANUC CORP --- SHS
FAST RETAILING CO LTD
FUJI ELECTRIC CO LTD
FUJIFILM HOLDINGS CORP
FUJITSU LTD
HITACHI CHEMICAL CO
HONDA MOTOR CO.LTD
JFE HOLDINGS INC
JSR CORP. TOKYO
KAO CORP.
KDDI CORP. ***
KIKKOMAN CORP.
KONICA MINOLTA HOLD INC
KUBOTA CORP
KURARAY CO LTD
KURITA WATER IND.LTD
KYOCERA CORP
MEIJI HOLDINGS CO LTD
MITSUBISHI ESTATE CO.
MITSUBISHI MATERIALS CORP
MITSUI FUDOSAN CO
MURATA MANUFACTURING CO LTD
NEC CORP
NGK INSULATORS LTD
NIPPON TEL&TEL
NITTO DENKO CORP
NP STL AND STOMO
NTT DATA CORP
OBAYASHI CORP.
OSAKA GAS CO LTD
PANASONIC CORP
RESONA HOLDINGS INC
RICOH CO.LTD
SEIKO EPSON CORP
SEKISUI CHEMICAL CO LTD
SEKISUI HOUSE LTD
SOFTBANK
SONY CORP JPY 50
SUMITOMO CHEMICAL CO.LTD
SUMITOMO HEAVY IND LTD
SUMITOMO METAL MINING CO.LTD
SUMITOMO RUBBER IND.
SURUGA BANK LTD
TAKEDA PHARMACEUTICAL CO LTD
TDK CORP *OPR*
TEIJIN LTD
19 750,00
7 300,00
25 000,00
6 400,00
11 700,00
7 800,00
10 400,00
8 100,00
5 000,00
1 300,00
86 000,00
10 000,00
53 000,00
8 600,00
31 800,00
19 000,00
15 800,00
17 100,00
15 000,00
25 000,00
25 500,00
44 000,00
22 800,00
12 200,00
2 600,00
5 200,00
31 000,00
111 000,00
28 000,00
3 200,00
75 000,00
29 000,00
15 700,00
7 400,00
154 000,00
43,00
33 000,00
155 000,00
30 958,00
214 300,00
27 000,00
4 800,00
22 000,00
30 000,00
18 900,00
25 400,00
67 000,00
65 000,00
29 000,00
22 000,00
29 000,00
18 800,00
4 800,00
47 000,00
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
–156–
3 245,00
9 300,00
1 735,00
2 413,00
3 690,00
2 629,00
7 320,00
3 980,00
14 130,00
31 300,00
272,00
1 726,00
377,00
1 339,00
3 370,00
1 694,00
1 770,00
2 961,00
3 790,00
1 606,00
636,00
1 276,00
1 352,00
1 945,00
8 650,00
4 060,00
2 648,00
264,00
2 686,00
6 560,00
231,00
975,00
4 010,00
5 610,00
222,00
301 000,00
453,00
391,00
624,00
485,00
944,00
843,00
972,00
1 239,00
4 270,00
1 559,00
267,00
358,00
1 261,00
1 492,00
1 406,00
4 660,00
3 200,00
213,00
64 088 750,00
67 890 000,00
43 375 000,00
15 443 200,00
43 173 000,00
20 506 200,00
76 128 000,00
32 238 000,00
70 650 000,00
40 690 000,00
23 392 000,00
17 260 000,00
19 981 000,00
11 515 400,00
107 166 000,00
32 186 000,00
27 966 000,00
50 633 100,00
56 850 000,00
40 150 000,00
16 218 000,00
56 144 000,00
30 825 600,00
23 729 000,00
22 490 000,00
21 112 000,00
82 088 000,00
29 304 000,00
75 208 000,00
20 992 000,00
17 325 000,00
28 275 000,00
62 957 000,00
41 514 000,00
34 188 000,00
12 943 000,00
14 949 000,00
60 605 000,00
19 317 792,00
103 935 500,00
25 488 000,00
4 046 400,00
21 384 000,00
37 170 000,00
80 703 000,00
39 598 600,00
17 889 000,00
23 270 000,00
36 569 000,00
32 824 000,00
40 774 000,00
87 608 000,00
15 360 000,00
10 011 000,00
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
1,31 %
1,39 %
0,89 %
0,32 %
0,88 %
0,42 %
1,56 %
0,66 %
1,45 %
0,83 %
0,48 %
0,35 %
0,41 %
0,24 %
2,19 %
0,66 %
0,57 %
1,04 %
1,16 %
0,82 %
0,33 %
1,15 %
0,63 %
0,49 %
0,46 %
0,43 %
1,68 %
0,60 %
1,54 %
0,43 %
0,35 %
0,58 %
1,29 %
0,85 %
0,70 %
0,27 %
0,31 %
1,24 %
0,40 %
2,13 %
0,52 %
0,08 %
0,44 %
0,76 %
1,65 %
0,81 %
0,37 %
0,48 %
0,75 %
0,67 %
0,84 %
1,79 %
0,31 %
0,21 %
% net
assets
1,32 %
1,40 %
0,90 %
0,32 %
0,89 %
0,42 %
1,57 %
0,67 %
1,46 %
0,84 %
0,48 %
0,36 %
0,41 %
0,24 %
2,21 %
0,66 %
0,58 %
1,05 %
1,17 %
0,83 %
0,33 %
1,16 %
0,64 %
0,49 %
0,46 %
0,44 %
1,70 %
0,61 %
1,55 %
0,43 %
0,36 %
0,58 %
1,30 %
0,86 %
0,71 %
0,27 %
0,31 %
1,25 %
0,40 %
2,15 %
0,53 %
0,08 %
0,44 %
0,77 %
1,67 %
0,82 %
0,37 %
0,48 %
0,76 %
0,68 %
0,84 %
1,81 %
0,32 %
0,21 %
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
3 890,00
1 745,00
2 578,00
4 135,00
493,00
669,00
449,00
3 200,00
4 615,00
4 205,00
3 600,00
21 395 000,00
19 544 000,00
76 308 800,00
21 088 500,00
59 160 000,00
28 767 000,00
39 512 000,00
28 480 000,00
182 754 000,00
38 265 500,00
21 960 000,00
%
portfolio
0,44 %
0,40 %
1,56 %
0,43 %
1,21 %
0,59 %
0,81 %
0,58 %
3,74 %
0,78 %
0,45 %
Total Japan – Total Japan:
2 894 549 437,00
59,28 %
59,78 %
3,56
16,00
11,42
3,98
5,20
20,39
23 209 751,00
80 333 376,00
61 616 899,00
37 579 834,00
42 864 451,00
22 919 742,00
0,48 %
1,65 %
1,26 %
0,77 %
0,88 %
0,47 %
0,48 %
1,66 %
1,27 %
0,78 %
0,89 %
0,47 %
Total Singapur – Total Singapore:
268 524 053,00
5,50 %
5,55 %
Total Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können – Total Shares and similar
securities:
4 882 742 090,00
100,00 %
100,84 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
4 882 742 090,00
100,00 %
100,84 %
10 066,00
0,00 %
0,00 %
-8 032,00
0,00 %
0,00 %
Total Devisentermingeschäfte – Total Foreign exchange
2 034,00
0,00 %
0,00 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
2 034,00
0,00 %
0,00 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
4 882 744 124,00
100,00 %
100,84 %
TERUMO CORP.
THK CO LTD
TOKIO MARINE HOLDINGS INC
TOKYO ELECTRON CO LTD
TOKYO GAS CO.LTD *OPR*
TOKYU CORP
TOSHIBA CORP
TOYOTA INDUSTRIES CORP
TOYOTA MOTOR CORP.
WEST JAPAN RAILWAY CO
YAKULT HONSHA
5 500,00
11 200,00
29 600,00
5 100,00
120 000,00
43 000,00
88 000,00
8 900,00
39 600,00
9 100,00
6 100,00
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
% by the
UCI
% net
assets
0,44 %
0,40 %
1,58 %
0,44 %
1,22 %
0,59 %
0,82 %
0,59 %
3,77 %
0,79 %
0,45 %
Singapur — Singapore
CAPITALAND LTD
DBS GROUP HOLDINGS LTD
KEPPEL CORP LTD
KEPPEL LAND LTD
SEMBCORP INDUSTRIES LTD
UTD OVERSEAS BK /LOCAL
87 000,00
67 000,00
72 000,00
126 000,00
110 000,00
15 000,00
SGD
SGD
SGD
SGD
SGD
SGD
Devisentermingeschäfte – Foreign exchange
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
02/04/2013
05/04/2013
02/04/2013
05/04/2013
1 200 000,00
14 436 000,00
16 000,00
1 563 200,00
HKD
JPY
AUD
JPY
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
AUD
JPY
SGD
NZD
HKD
EUR
USD
3 497 399,00
1 356 677,00
988 110,00
556 112,00
354 146,00
317 096,00
4 223,00
0,07 %
0,03 %
0,02 %
0,01 %
0,01 %
0,01 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
7 073 763,00
0,15 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
7 073 763,00
0,15 %
–157–
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
III.
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
-39 038 615,00
-0,81 %
-8 490 335,00
-0,18 %
4 842 288 936,53
100,00 %
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
Am 31. März 2013
institutions
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
diversified comp
Fahrzeuge - Vehicles
Immobilien - Real Estate
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Pharmaceuticals cosmetics & med. products
Elektronik und Halbleiter und semi conducteurs Electronics & semiconductors
Transport und Verkehr - Traffic & Transportation
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Bergbau, Kohle & Stahl - Mining, coal & steel
Baustoffe und Bauindustrie - Building materials & building
industry
Chemie - Chemicals
Maschinenbau und Industrieanlagen - Mechanical
engineering & industrial equipment
Telekommunikation - Telecommunication
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
Internet, Software und IT Dienstleistungen - Internet,
software & IT services
NE Metalle - Non ferrous metals
Versicherungen - Insurance companies
IT Hardware und Netzwerklösungen - Computer hardware
& networking
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Elektrische Geräte und Bauelemente - Electrical appliances
& components
Einzelhandel und Kaufhäuser - Retail trade & department
stores
Biotechnologie - Biotechnology
Gummi und Reifen - Rubber & tires
Hotels und Gaststätten, Freizeit - Lodging & catering ind.,
leisure facilities
Verpackungen - Packaging industries
Grafik, Verlage und Druckereien, Medien - Graphics,
publishing & printing media
Sonstiger Handel - Miscellaneous trading companies
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
–158–
18,72 %
15,04 %
8,08 %
7,58 %
5,21 %
5,00 %
4,89 %
3,32 %
3,24 %
2,88 %
2,63 %
2,61 %
2,45 %
2,40 %
2,23 %
2,13 %
1,92 %
1,57 %
1,45 %
1,45 %
1,41 %
0,82 %
0,67 %
0,66 %
0,62 %
0,42 %
0,33 %
0,26 %
0,00 %
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Total - Total
100,00 %
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Japan - Japan
Am 31. März 2013
Australien - Australia(Republiek)
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Hongkong - Hong Kong
Singapur - Singapore
Bermuda - Bermuda Islands
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
59,28 %
26,37 %
7,86 %
5,50 %
0,99 %
0,00 %
100,00 %
JPY
AUD
HKD
SGD
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
59,28 %
26,37 %
8,85 %
5,50 %
0,00 %
100,00 %
6.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
6.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
Käufe — Purchases
563 493 281,00
1 534 151 844,00
2 097 645 125,00
Verkäufe — Sales
924 824 881,00
1 461 524 786,00
2 386 349 667,00
Total 1 — Total 1
1 488 318 162,00
2 995 676 630,00
4 483 994 792,00
Zeichnungen — Subscriptions
262 414 146,00
1 114 288 514,00
1 376 702 660,00
Rückzahlungen — Redemptions
684 572 611,00
1 100 407 908,00
1 784 980 519,00
Total 2 —Total 2
946 986 757,00
2 214 696 422,00
3 161 683 179,00
3 737 326 693,42
4 128 655 315,00
3 932 991 004,00
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
14,48 %
18,92 %
33,62 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
14,50 %
18,62 %
33,22 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
–159–
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
6.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
6.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Bezeichnung
Menge/Nominalwert
Valutadatum
Fälligkeitsdatum
Währung
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Instruments
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Teilfonds
Description
Quantity/
Value date
Due date
Currency
Liabilities in
the currency
of the
instrument
Liabilities in
the currency
of the subfund
Nominal Value
Devisentermingeschäfte Foreign exchange
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
1.200.000,00
14.436.000,00
16.000,00
1.563.200,00
2/04/2013
2/04/2013
2/04/2013
2/04/2013
6.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
5/04/2013
5/04/2013
5/04/2013
5/04/2013
HKD
JPY
AUD
JPY
1.200.000,00
14.436.000,00
16.000,00
1.563.200,00
6.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
14.355.694,00
14.436.000,00
1.548.138,00
1.563.200,00
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
–160–
1 554 411,89
5 691,17
-
2 283 825,26
117 139,63
-
611 050,33
24 642,58
239 671,00
-
1 285 079,94
117 973,35
28 416,00
-
546 735,65
29 789,07
76 584,00
-
715 608,81
66 560,73
117 807,00
-
Ende des
Zeitraumes
End of period
2 512 491,44
250 190,69
2 762 682,14
1 838 461,84
156 859,91
211 255,00
2 206 576,74
1 669 588,68
120 088,25
170 032,00
-
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Total / Total
1 959 708,92
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
3 187 168 572,00
11 670 140,00
1 184 291 490,00
44 624 409,00
445 864 538,00
1 178 114 592,00
48 400 404,00
150 187 664,00
-
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
31/03/2012
31/03/2013
pro Anteile
per share
5 870 600 775,00
Klasse C / Class C
4 427 991 721,65
Klasse I / Classe I
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
4 842 288 936,53
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
2 135,00
2 023,00
2 016,00
1 872,00
2 025,00
2 482,00
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
2 250,00
2 520,00
-
6.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
N
Rückzahlungen
Redemptions
4 646 319 291,00
224 863 206,00
2 446 657 883,00
197 369 389,00
53 313 102,00
1 444 120 381,00
116 408 524,00
224 451 614,00
-
6.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
23,12 %
24,44 %
3 Jahre /
3 years
2,32 %
-
–161–
5 Jahre /
5 years
-2,45 %
-
10 Jahre /
10 years
3,18 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
-0,06 %
29,10 %
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Stabdiagramm
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
Klasse I (CAP) / Class I (CAP)
–162–
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Da die Klasse N erst seit weniger als ein Jahr besteht, können keine Leistungsberechnungen vorgelegt werden.
As Class N is less than a year old, it is as yet too early to calculate performance returns.
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
6.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0174191768
Classe / Klasse C CAP
BE0945054808
Classe / Klasse C DIS
BE0948756961
Classe / Klasse I CAP
BE0945320555
Classe / Klasse N CAP
6.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
2,00 %
2,01 %
0,91 %
-
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
–163–
Dexia Sustainable Pacific
6.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
6.6. Composition of the assets and key figures (continued)
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–164–
Dexia Sustainable Pacific
6.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
6.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
6.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
6.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 1,50 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,05 %
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 1.50 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 2 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,05 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
- Management Fees at a maximum annual rate of 2 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–165–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Dexia Sustainable Pacific
6.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
6.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,55 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,03 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 250 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,01 %
Nettoinventarwert > 250 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.55 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.03 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden.
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–166–
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
Dexia Sustainable Pacific
6.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
6.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
6.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
6.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
5 751 295,00 JPY
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
204 436,00 JPY
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
153 368,00 JPY
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
11 150,00 JPY
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
191 708,00 JPY
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse I)
11 150,00 JPY
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
76 689,00 JPY *RBC
38 341,00 JPY *BELFIUS
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse I)
7 434,00 JPY *RBC
3 716,00 JPY *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
230 052,00 JPY
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
11 150,00 JPY
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
4 662,00 JPY
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
1 820 978,00 JPY
- The Management fee (Class C)
JPY 5 751 295,00
- The Management fee (Class I)
204 436,00 JPY
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 8 516 129,00 JPY
For a total of JPY 8 516 129,00
6.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
JPY 153 368,00
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
JPY 11 150,00
- The Legal Life fee (Class C)
JPY 191 708,00
- The Legal Life fee (Class I)
JPY 11 150,00
- The Transfer agent fee (Class C)
JPY 76 689,00 *RBC
JPY 38 341,00 *RBC
- The Transfer agent fee (Class I)
JPY 7 434,00 *RBC
JPY 3 716,00 *RBC
- The Custody agent fee (Class C)
JPY 230 052,00
- The Custody agent fee (Class I)
JPY 11 150,00
- Interest payable on current accounts and loans
JPY 4 662,00
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
JPY 1 820 978,00
6.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–167–
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund
7.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
7.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds North America wurde am 12. Mai 2000 aufgelegt.
Der ursprüngliche Zeichnungszeitraum wurde vom 17. April auf
den 12.
Mai 2000 festgelegt
und
der
anfängliche.
Zeichnungspreis wurde auf 25 USD veranschlagt.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 1. Juli 2009.
7.1.2. Börsennotierung
The North America subfund was launched on 12th May 2000.
The initial subscription period was set from 17th April to 12th
May 2000. The initial subscription price was set at 25 USD.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class I are commercialised from 1st July 2009.
7.1.2. Stock exchange listing
Not applicable.
Nicht zutreffend.
7.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
7.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
der Aktienmärkte Nordamerikas profitieren zu lassen, und zwar
über Wertpapiere von Gesellschaften, die vom Verwalter auf der
Grundlage ihrer erwartungsgemäßen Rentabilität und von
Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlich
verantwortungsvolles Unternehmen ausgewählt werden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of the North American equity markets through
securities of companies selected by the manager, on the basis of
their expected profitability and socially responsible or sustainable
criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Teilfondsvermögen wird überwiegend in Aktien und/oder
aktienähnlichen Wertpapieren investiert, so zum Beispiel in
Anlagezertifikaten oder Optionsscheinen.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung
vorgesehen
sind,
so
zum
Beispiel
in
Geldmarktinstrumenten, Einlagen und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares such as, for
example, investment certificates and warrants.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, on an ancillary basis, the sub-fund’s assets
may also be invested in money market instruments, deposits
and/or cash. Any investments in units of undertakings for
collective investment must represent no more than 10 % of the
sub-fund’s assets.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird überwiegend in Aktien
und/oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen
investiert, die ihren Sitz oder ihren Tätigkeitsschwerpunkt in den
USA oder in Kanada haben.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares issued by
companies whose registered office is situated or whose primary
economic activity is carried out in the United States or Canada.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures und Wechselkursgeschäfte. Dies ist sowohl zu
Anlage- als auch zu Absicherungszwecken möglich. Die Anleger
sollten sich darüber im Klaren sein, dass solche abgeleiteten
Produkte größeren Schwankungen unterworfen sind als die
ihnen zugrunde liegenden Instrumente.
Provided that the legal rules in force are observed, the sub-fund
may also use derivative products such as options, futures and
foreign exchange transactions both for investment and hedging
purposes. Investors should be aware that these types of
derivative products are more volatile than the underlying
instruments.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles of
–168–
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht in der Auswahl
der Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...)
Diese Analyse wird von einem aktiven Engagement der Anleger
begleitet (Abstimmung bei den Versammlungen,...) Weitere
Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting:
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
assets of the SICAV on account of such investments.
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.).
This analysis is accompanied by an active shareholder
involvement (voting at meetings...). For more information, please
see the Management Company’s website and/or the annual
report.
7.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
7.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
–169–
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
7.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
7.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
North America untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind.
Die Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit dazu,
dass 68,94 % der untersuchten Unternehmen aus dem
Universum ausgeschlossen werden.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI North America equities are examined in
order to determine whether they qualify as sustainable. Shares
are selected using micro and macroeconomic data using the best
in class principle. The top one third of each sector is eligible for
the SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis targets the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
68.94 % of the companies we examine are excluded at this stage.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
North America untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind.
Die Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 68,77 % der untersuchten Unternehmen.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI North America equities are examined in
order to determine whether they qualify as sustainable. Shares
are selected using micro and macroeconomic data using the best
in class principle. The top one third of each sector is eligible for
the SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis targets the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
68.77 % of the companies we examine are excluded at this stage.
–170–
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
North America untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind.
Die Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 68,90 % der untersuchten Unternehmen.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI North America equities are examined in
order to determine whether they qualify as sustainable. Shares
are selected using micro and macroeconomic data using the best
in class principle. The top one third of each sector is eligible for
the SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis targets the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
68.90 % of the companies we examine are excluded at this stage.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
North America untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind.
Die Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse führt derzeit zum
Ausschluss von 69 % der untersuchten Unternehmen.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI North America equities are examined in
order to determine whether they qualify as sustainable. Shares
are selected using micro and macroeconomic data using the best
in class principle. The top one third of each sector is eligible for
the SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis targets the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
69 % of the companies we examine are excluded at this stage.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während des
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable North America
keine Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
We note that the investment policy was not exceeded during the
Dexia Sustainable North America subfund’s financial year.
–171–
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
7.1.6. Künftige Politik
7.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen
dafür, dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den
Vorjahren stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen
Schocks feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
7.1.7. Risikoklasse
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data may be affected by the rises in fuel prices
while the savings rates slightly rebounded after a strong fall,
which contributed to absorbing the consequences of the fiscal
restrictions in February. Secondly in comparison with previous
years, there is nothing we can see that indicates the slowdown
will get worse now. We haven’t seen any external shocks or any
major increases in raw materials’ prices which could derail
growth. The slowdown should only be temporary. Accordingly one
of the main aspects of this year is to obtain more visibility into the
economic slump the eurozone is undergoing.
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
7.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können
sowohl Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert
bedeutet nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern
dass er im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine
geringere aber auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 6.
The compartment falls under class 6.
–172–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
7.1.8. Ausleihe von Wertpapieren
7.1.8. Securities lending
Teilfonds :
Subfund:
Dexia Sustainable North America
Dexia Sustainable North America
Betreffender Zeitraum :
Period:
01/04/2012 – 31/03/2013
01/04/2012 – 31/03/2013
Art der Ausleihen :
Securities lending:
Ausleihen, die über ein organisiertes und standardisiertes
Wertpapierleihsystem abgeschlossen werden, das von einem
oder mehreren « Principals » verwaltet wird.
The loans are contracted by means of an organized and
standardized securities lending system managed by one or more
« principals ».
Art der geliehenen Wertpapiere :
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden
können
Nature of the lent securities:
Shares and similar securities
Volumen :
Average volume:
30/04/2012
9 046 407,12
31/05/2012
8 088 504,28
30/06/2012
15 745 177,69
31/07/2012
6 611 866,90
31/08/2012
12 224 168,08
30/09/2012
9 752 899,13
31/10/2012
5 546 040,05
30/11/2012
4 850 203,60
31/12/2012
20 361 546,56
31/01/2013
20 995 698,08
28/02/2013
16 428 164,15
31/03/2013
16 136 004,60
Reeller Wert der geliehenen Wertpapiere :
Real value of the transactions:
16 132 750,92 USD
USD 16 132 750,92
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
USD
USD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
lent security
sub-fund
149 736,72
149 736,73
3 690 905,40
3 690 905,40
684 093,60
673 111,42
1 106 197,44
1 088 438,97
974 686,72
959 039,47
3 957 378,39
3 893 848,14
89 474,14
88 037,76
58 155,86
57 222,25
115 420,76
113 567,84
76 052,76
74 831,84
257 136,88
253 008,90
624 083,68
614 064,88
104 548,08
102 869,70
152 061,00
149 619,87
622 221,12
612 232,22
864 209,28
850 335,59
391 907,88
385 616,34
US35906A1088
US1773761002
CA7800871021
CA1360691010
CA1129001055
CA82509W1032
CA70706P1045
CA70706P1045
CA70706P1045
CA70706P1045
CA2925051047
CA00208D4084
CA7078871059
CA7078871059
CA1360691010
CA1360691010
CA7078871059
FRONTIER COMMUNICATIONS CORP
CITRIX SYSTEMS INC
ROYAL BANK OF CANADA
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
BROOKFIELD OFFICE PROPERTIES
SHOPPERS DRUG MART CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
ENCANA CORP
ARC RESOURCES LTD
PENN WEST PETROLEUM LTD
PENN WEST PETROLEUM LTD
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
PENN WEST PETROLEUM LTD
37 528,00
51 156,00
11 178,00
13 883,00
55 888,00
91 037,00
17 273,00
11 227,00
22 282,00
14 682,00
13 013,00
23 252,00
9 574,00
13 925,00
7 809,00
10 846,00
35 889,00
–173–
3,99
72,15
61,20
79,68
17,44
43,47
5,18
5,18
5,18
5,18
19,76
26,84
10,92
10,92
79,68
79,68
10,92
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
USD
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
lent security
sub-fund
795 739,50
782 965,00
272 958,00
268 576,04
80 523,10
79 230,41
192 364,48
189 276,33
608 277,12
598 512,07
457 703,77
457 703,75
CA89353D1078
CA89353D1078
CA70706P1045
CA70706P1045
CA1360691010
US18683K1016
TRANSCANADA CORP
TRANSCANADA CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
CLIFFS NATURAL RESOURCES INC
16 407,00
5 628,00
15 545,00
37 136,00
7 634,00
24 077,00
48,50
48,50
5,18
5,18
79,68
19,01
Art der erhaltenen finanziellen Sicherheiten :
Nature of the obtained financial sureties :
16 909 819,18 USD
USD 16 909 819,18
Staatliche Obligationen, die von den folgenden Ländern
ausgegeben wurden : Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien,
Niederlande, Schweden, Kanada, Japan, Schweiz, USA und
Großbritannien.
Government bonds issued by Belgium, France, Germany, Italy,
the Netherlands, Sweden, Canada, Japan, Switzerland, USA
and UK
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
SEK
EUR
EUR
EUR
USD
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
security
sub-fund
302 915,15
388 216,06
30 292,71
38 823,14
302 914,21
388 214,85
272 745,57
349 550,72
1 748 458,07
2 240 823,86
1 837 457,63
2 354 885,69
143 373,20
183 747,09
11 947 404,16
1 833 921,41
1 431 212,29
1 834 241,67
758 286,45
971 819,92
76 148,74
97 592,23
971 409,67
971 409,67
1 622 611,13
2 079 538,43
162 261,85
207 954,78
1 622 611,79
2 079 539,27
330 516,03
423 589,34
330 516,08
423 589,45
33 053,68
42 361,59
DE0001141570
FR0011427848
FR0011452721
DE0001135416
DE0001142263
FR0120746609
NL0009348242
SE0003784461
FR0010809442
BE0000303124
DE0001030518
BE6000673598
DE0001135275
FR0010670737
FR0010809996
BE0312694632
FR0121205274
FR0121205258
BUNDESOBLIGATION 2,25 10APR15
FRANCE GOVERNMENT B 0,25 25JUL24 IL
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,25 25NOV15
BUNDESREPUBLIK DEUTSCH 2,25 04SEP20
DEUTSCHE BUNDESREPUBLIK 0,0 04JAN37
FRENCH TREASURY NOTE BT 1,0 25JUL17
NETHERLANDS GOVERN 3,5 15JUL20 144A
SWEDEN GOVERNMENT BOND 3,5 01JUN22
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,0 25OCT31
BELGIUM GOVERNMENT BON 4,25 28SEP14
BUNDESREPUBLIK DEUT 2,25 15APR13 IL
BELGIUM GOVERNMENT INT 2,75 05MAR15
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHL 4,0 04JAN37
FRANCE GOVERNMENT BOND 4,25 25OCT18
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,0 25OCT32
BELGIUM TREASURY BILL 0,0 15AUG13
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 05SEP13
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 20JUN13
283 721,40
30 730,00
303 019,00
243 446,75
2 999 070,44
1 801 694,00
120 817,00
10 105 000,00
2 543 473,06
700 786,89
66 406,07
931 000,00
1 211 506,57
135 584,00
3 025 567,39
330 559,00
330 573,00
33 055,00
104,59
98,64
99,88
110,76
58,30
101,31
116,21
115,05
56,27
106,08
100,20
103,88
133,00
117,87
53,63
99,99
99,98
100,00
Durch den OGA realisierte Nettoergebnisse :
Net realized return for the UCI:
102 276,37 USD
USD 102 276,37
–174–
Dexia Sustainable North America
7.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
7.
7.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
7.1. Management report of the sub fund (continued)
Vergütung, die sich aus der Ausleihe von Wertpapieren nach
Abzug der Vergütung des Systemverwalters und des Halters der
finanziellen Sicherheit ergibt und der Verwaltungsgesellschaft
zusteht :
Fee resulting from the securities lending, less the securities
lending system manager’s and the financial sureties holder’s
fee, which is due to the management company:
45 456,19 USD
USD 45 456,19
–175–
Dexia Sustainable North America
7.2. Bilanz
7.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
USD
31/03/2012
USD
223 338 453,33
200 382 356,86
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
221 847 324,61
199 811 010,56
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
0,00
0,00
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.3. Schuldverschreibungen
a.3. Collateral Equities Lending
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
221 847 324,61
199 811 010,56
a.
Shares
221 847 324,61
199 811 010,56
a.1. Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
a.
a.1. Shares
205 714 573,69
184 403 801,10
a.2. Nachgeordnete Finanzinstrumente
a.2. Of which lent shares
16 132 750,92
15 407 209,46
0,00
Sonstige Wertpapiere
auf Schuldverschreibungen
D.
Other transferable securities
0,00
E.
Terminverträge (+/-)
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Auf Kreditrisiken (Ableitungen von Krediten)
F.
Financial derivatives
0,00
0,00
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
A.
Receivables
0,00
0,00
B.
Payables
D.
III.
Swap-Verträge (+/-)
A.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
B.
Forderungen
IV.
Verbindlichkeiten
A.
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
A.
Receivables
a.
Forderungen
a.
Amounts receivable
c.
Ausstehende Beträge
c.
Collateral
d.
Sonstige
d.
Others
B.
V.
III.
Verbindlichkeiten
B.
Payables
a.
Zu zahlende Beträge (-)
a.
Amounts payable (-)
c.
Sonstige Forderungen (-)
c.
Loans (-)
d.
Sonstige (-)
d.
Collateral (-)
Einlagen und Barmittel
V.
0,00
0,00
734 288,47
317 589,37
20 512 393,13
19 127 579,22
3 602 573,95
2 775 590,87
16 909 819,18
16 351 988,35
0,00
0,00
(19 778 104,66)
(18 809 989,85)
(2 866 509,78)
(2 361 073,40)
(1 775,70)
(96 928,10)
(16 909 819,18)
(16 351 988,35)
Liquid assets and short-term investments
1 078 321,37
529 301,22
529 301,22
0,00
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
1 078 321,37
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
(321 481,12)
(275 544,29)
0,00
0,00
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
535,74
415,75
(322 016,86)
(275 960,04)
0,00
0,00
SHAREHOLDERS’ EQUITY
223 338 453,33
200 382 356,86
A.
Kapital
A.
Capital
100 932 775,73
103 704 673,99
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
EIGENKAPITAL INSGESAMT
1 169 712,90
1 582 265,13
Retained earnings
96 624 764,01
79 159 877,26
Result for the financial year (the half year)
24 611 200,69
15 935 540,48
–176–
Dexia Sustainable North America
7.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
7.3. Off Balance sheet items
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
31/03/2013
USD
31/03/2012
USD
Real sureties (+/-)
16 909 819,18
16 351 988,35
Collateral (+/-)
16 909 819,18
16 351 988,35
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
16 909 819,18
16 351 988,35
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
Notional amounts of futures contracts (+)
0,00
0,00
A.
Futures contracts purchased
0,00
0,00
B.
Futures contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
IV.
Erworbene Swap Verträge
A.
Veräußerte Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
A.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
16 132 750,95
15 407 209,54
A.
Aktien
A.
Shares
16 132 750,95
15 407 209,54
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–177–
Dexia Sustainable North America
7.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
7.4. Income Statement
I.
Depreciation, capital loss and capital gain
31/03/2013
USD
31/03/2012
USD
25 350 737,92
16 632 750,89
0,00
0,00
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
A.
Bonds and other debt securities
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
25 357 717,36
16 628 270,06
a.
Aktien
a.
Shares
25 357 717,36
16 773 550,92
b.
Investmentfonds mit fester Anteilezahl
b.
UCI with a fixed number of shares
0,00
(145 280,86)
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
0,00
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
0,00
0,00
G.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Foreign exchange positions and transactions
(6 979,44)
4 480,83
Other exchange positions and transactions
(6 979,44)
4 480,83
H.
b.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
b.
Investment income and expenses
2 931 890,73
2 971 628,22
A.
Dividenden
A.
Dividends
4 066 446,45
3 658 092,29
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
1 302,82
1 110,94
II.
Anlageerträge und -aufwendungen
II.
Liquid assets and short-term investments
1 302,82
1 110,94
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
(151,06)
(290,46)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
E.
Quellensteuer (-)
E.
b.
b.
F.
Einlagen und Barmittel
b.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
F.
0,00
0,00
Withholding tax (-)
(1 135 707,48)
(687 284,55)
Foreign
(1 135 707,48)
(687 284,55)
Other income from investments
III.
Other income
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
B.
Sonstige
B.
Others
IV.
Betriebliche Aufwendungen
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
a.
Finanzverwaltung
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
0,00
0,00
123 911,35
82 998,80
0,00
0,00
123 911,35
82 998,80
(3 795 339,31)
(3 751 837,43)
(305 943,00)
(218 957,84)
0,00
0,00
(722 222,07)
(699 036,64)
Management fees payable (-)
(2 472 070,28)
(2 540 988,94)
a.
Financial management
(2 338 603,26)
(2 424 399,11)
b.
Administrative and accounting management
(133 467,02)
(116 589,83)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(42 093,51)
(36 082,54)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(37 729,15)
0,00
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(240,66)
(285,84)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(68 557,25)
(89 030,87)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
0,00
0,00
J.
Steuern
J.
Taxes
(95 915,44)
(105 540,59)
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
(50 567,95)
(61 914,17)
(739 537,23)
(697 210,41)
Erträge und Aufwendungen des
Income and expense for the financial year
–178–
Dexia Sustainable North America
7.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
7.4. Income statement (continued)
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
(semester)
Subtotal II + III + IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–179–
24 611 200,69
15 935 540,48
0,00
0,00
24 611 200,69
15 935 540,48
Dexia Sustainable North America
7.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
7.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
USD
31/03/2012
USD
Profit (loss) to be distributed
122 405 677,60
96 677 682,87
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
96 624 764,01
79 159 877,26
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
24 611 200,69
15 935 540,48
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
1 169 712,90
1 582 265,13
0,00
0,00
(122 247 407,79)
(96 624 764,01)
(158 269,81)
(52 918,86)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–180–
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
7.6. Composition of the assets and key figures
7.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
7.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können — Shares and similar securities
Bermuda — Bermuda Islands
PARTNERRE LTD BERMUDA
26 605,00
USD
93,11
2 477 191,55
1,12 %
1,11 %
Total Bermuda – Total Bermuda Islands:
2 477 191,55
1,12 %
1,11 %
26,84
47,46
17,44
79,68
19,76
5,18
10,92
61,20
43,47
12,42
28,60
70,16
48,50
720 514,81
548 899,82
2 415 609,37
3 338 566,69
779 702,30
612 524,10
659 767,86
1 057 197,26
4 101 740,13
777 889,36
2 339 205,68
599 496,73
1 068 579,70
0,32 %
0,25 %
1,09 %
1,50 %
0,35 %
0,28 %
0,30 %
0,48 %
1,85 %
0,35 %
1,05 %
0,27 %
0,48 %
0,32 %
0,25 %
1,08 %
1,49 %
0,35 %
0,27 %
0,30 %
0,47 %
1,84 %
0,35 %
1,05 %
0,27 %
0,48 %
Total Kanada – Total Canada:
19 019 693,81
8,57 %
8,52 %
32,00
8 769 056,00
3,95 %
3,93 %
Total Schweiz – Total Switzerland:
8 769 056,00
3,95 %
3,93 %
74,89
1 944 893,30
0,88 %
0,87 %
Total Curacao – Total Curacao:
1 944 893,30
0,88 %
0,87 %
822 433,04
745 542,60
3 552 177,30
3 566 677,66
5 103 357,84
1 035 157,14
3 333 485,61
2 034 387,12
841 042,02
1 823 727,61
639 557,13
815 782,40
783 968,51
1 368 273,06
1 079 206,92
5 247 547,36
0,37 %
0,34 %
1,60 %
1,61 %
2,30 %
0,47 %
1,50 %
0,92 %
0,38 %
0,82 %
0,29 %
0,37 %
0,35 %
0,62 %
0,49 %
2,37 %
0,37 %
0,33 %
1,59 %
1,60 %
2,29 %
0,46 %
1,49 %
0,91 %
0,38 %
0,82 %
0,29 %
0,37 %
0,35 %
0,61 %
0,48 %
2,35 %
Kanada — Canada
ARC RESOURCES LTD
BCE INC /NEW
BROOKFIELD OFFICE PROPERT. INC
CANAD.IMPER.BK OF COMMERCE
ENCANA CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PEN WEST PETE
ROYAL BANK OF CANADA
SHOPPERS DRUG MART CORP
TALISMAN ENERGY
TECK RESOURCES / -BTELUS CORP
TRANSCANADA CORP
27 273,00
11 750,00
140 719,00
42 568,00
40 088,00
120 134,00
61 382,00
17 550,00
95 863,00
63 631,00
83 095,00
8 681,00
22 384,00
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
Schweiz — Switzerland
TYCO INTERNATIONAL LTD
274 033,00
USD
Curacao — Curacao
SCHLUMBERGER LTD
25 970,00
USD
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
AIRGAS INC. *OPA*
ALCOA INC
ALLSTATE CORP
AMERICAN EXPRESS CO.
AMGEN INC.
APOLLO GROUP INC. A
ASSURANT INC
AT & T
BAKER HUGHES INC
BB&T CORPORATION
BRISTOL MYERS SQUIBB CO
CAMERON INTERNATIONAL CORP
CHESAPEAKE ENERGY
CIGNA CORP.
CISCO SYSTEMS INC.
CITRIX SYSTEMS INC
8 294,00
87 505,00
72 390,00
52 871,00
49 784,00
59 526,00
74 061,00
55 448,00
18 122,00
58 099,00
15 527,00
12 512,00
38 411,00
21 938,00
51 612,00
72 721,00
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
–181–
99,16
8,52
49,07
67,46
102,51
17,39
45,01
36,69
46,41
31,39
41,19
65,20
20,41
62,37
20,91
72,16
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
CLIFFS NATURAL RESOURCES INC
CONOCOPHILLIPS
CONSOLIDATED EDISON INC
CREE INC
DANAHER CORP
DENBURY RESOURCES INC
DEVON ENERGY CORP.(NEW)
DIREC TV
ECOLAB INC.
EXXON MOBIL CORP
FMC TECHNOLOGIES INC
FRANKLIN RESOURCES INC.
FRONTIER COMMUNICATIONS CO
GAP INC.
GENERAL ELECTRIC CO
GENERAL MILLS INC
GENWAORTH FINANCIAL / -AINTERNATIONAL PAPER CO
JOHNSON & JOHNSON
KEYCORP
KIMBERLY CLARK CORP
KLA TENCOR CORPORATION
LEVEL 3 COMMUNICATIONS INC
LIFE TECHNOLOGIES CORP
LILLY (ELI) & CO
MACY S
MARRIOTT INTL INC. A
MASTERCARD INC. SHS-AMCGRAW HILL COMPANIES INC
MEAD JOHNSON NUTRITION CO
MEDTRONIC INC.
NASDAQ OMX GROUP INC
NEWFIELD EXPLORATION CO
NISOURCE INC
NORDSTROM INC
NUCOR CORP.
NVIDIA CORP.
PARKER-HANNIFIN
PEPSICO INC
PHILLIPS 66
PINNACLE WEST CAP.CORP.
PIONEER NATURAL RESOURCES CO
PLAINS EXPLORATION & PROD. CO
PLUM CREEK TIMBER CO INC /REIT
PROCTER & GAMBLE CO.
PUBL.SERV.ENTERPRISE
QEP RES
QUALCOMM INC.
QUEST DIAGNOSTICS INC.
RANGE RESOURCES
SEMPRA ENERGY
SOUTHWESTERN ENERGY CO
SPECTRA ENERGY CORP *OPA*
SPRINT NEXTEL CORP/FON SER.1
27 075,00
26 610,00
13 868,00
88 911,00
118 406,00
37 311,00
15 044,00
99 479,00
11 404,00
70 010,00
15 210,00
5 792,00
44 473,00
144 548,00
45 965,00
36 008,00
86 778,00
78 451,00
11 932,00
82 780,00
13 835,00
63 103,00
8 115,00
47 088,00
108 874,00
49 766,00
38 770,00
10 487,00
19 696,00
54 814,00
91 574,00
101 140,00
24 265,00
27 368,00
8 279,00
17 274,00
412 152,00
45 559,00
47 743,00
18 166,00
19 284,00
6 446,00
14 449,00
36 118,00
89 740,00
70 714,00
20 306,00
101 120,00
23 779,00
9 824,00
25 217,00
19 996,00
27 931,00
107 396,00
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
–182–
19,01
60,10
61,03
54,71
62,15
18,65
56,42
56,61
80,18
90,11
54,39
150,81
3,98
35,40
23,12
49,31
10,00
46,58
81,53
9,96
97,98
52,74
20,29
64,63
56,79
41,84
42,23
541,13
52,08
77,45
46,96
32,30
22,42
29,34
55,23
46,15
12,82
91,58
79,11
69,97
57,89
124,25
47,47
52,20
77,06
34,34
31,84
66,95
56,45
81,04
79,94
37,26
30,75
6,21
514 695,75
1 599 261,00
846 364,04
4 864 320,81
7 358 932,90
695 850,15
848 782,48
5 631 506,19
914 372,72
6 308 601,10
827 271,90
873 491,52
177 002,54
5 116 999,20
1 062 710,80
1 775 554,48
867 780,00
3 654 247,58
972 815,96
824 488,80
1 355 553,30
3 328 052,22
164 653,35
3 043 297,44
6 182 954,46
2 082 209,44
1 637 257,10
5 674 830,31
1 025 767,68
4 245 344,30
4 300 315,04
3 266 822,00
544 021,30
802 977,12
457 249,17
797 195,10
5 283 788,64
4 172 293,22
3 776 948,73
1 271 075,02
1 116 350,76
800 915,50
685 894,03
1 885 359,60
6 915 364,40
2 428 318,76
646 543,04
6 769 984,00
1 342 324,55
796 136,96
2 015 846,98
745 050,96
858 878,25
666 929,16
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
0,23 %
0,72 %
0,38 %
2,19 %
3,32 %
0,31 %
0,38 %
2,54 %
0,41 %
2,84 %
0,37 %
0,39 %
0,08 %
2,31 %
0,48 %
0,80 %
0,39 %
1,65 %
0,44 %
0,37 %
0,61 %
1,50 %
0,07 %
1,37 %
2,79 %
0,94 %
0,74 %
2,56 %
0,46 %
1,91 %
1,94 %
1,47 %
0,25 %
0,36 %
0,21 %
0,36 %
2,38 %
1,88 %
1,70 %
0,57 %
0,50 %
0,36 %
0,31 %
0,85 %
3,12 %
1,09 %
0,29 %
3,05 %
0,61 %
0,36 %
0,91 %
0,34 %
0,39 %
0,30 %
% net
assets
0,23 %
0,72 %
0,38 %
2,18 %
3,29 %
0,31 %
0,38 %
2,52 %
0,41 %
2,82 %
0,37 %
0,39 %
0,08 %
2,29 %
0,48 %
0,80 %
0,39 %
1,64 %
0,44 %
0,37 %
0,61 %
1,49 %
0,07 %
1,36 %
2,77 %
0,93 %
0,73 %
2,54 %
0,46 %
1,90 %
1,93 %
1,46 %
0,24 %
0,36 %
0,20 %
0,36 %
2,37 %
1,87 %
1,69 %
0,57 %
0,50 %
0,36 %
0,31 %
0,84 %
3,10 %
1,09 %
0,29 %
3,03 %
0,60 %
0,36 %
0,90 %
0,33 %
0,38 %
0,30 %
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
28,81
96,06
46,75
84,19
49,15
167,75
447,00
31,38
37,46
23,53
75,22
2 041 620,65
5 365 623,42
1 086 189,50
3 627 662,91
2 359 200,00
1 943 048,25
375 480,00
3 347 869,44
930 581,32
6 076 598,97
2 868 740,36
%
portfolio
0,92 %
2,42 %
0,49 %
1,64 %
1,06 %
0,88 %
0,17 %
1,51 %
0,42 %
2,74 %
1,29 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
189 636 489,95
85,48 %
84,91 %
Total Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können – Total Shares and similar
securities:
221 847 324,61
100,00 %
99,33 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
221 847 324,61
100,00 %
99,33 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
221 847 324,61
100,00 %
99,33 %
SUNTRUST BANKS INC.
TIME WARNER CABLE
TJX COS INC.
TRAVELERS COMPANIES INC
VERIZON COMMUNICATIONS INC
VF CORP
WASHINGTON POST /-BWEYERHAEUSER CO
WILLIAMS COMPANIES INC
YAHOO INC
ZIMMER HOLDINGS INC
70 865,00
55 857,00
23 234,00
43 089,00
48 000,00
11 583,00
840,00
106 688,00
24 842,00
258 249,00
38 138,00
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
% by the
UCI
% net
assets
0,91 %
2,40 %
0,49 %
1,62 %
1,06 %
0,87 %
0,17 %
1,50 %
0,42 %
2,72 %
1,28 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
USD
CAD
980 201,95
98 119,42
0,44 %
0,04 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
1 078 321,37
0,48 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
1 078 321,37
0,48 %
734 288,47
0,33 %
-321 481,12
-0,14 %
223 338 453,33
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
Am 31. März 2013
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
diversified comp
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
Telekommunikation - Telecommunication
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
institutions
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Pharmaceuticals cosmetics & med. products
Internet, Software und IT Dienstleistungen - Internet,
–183–
10,83 %
9,27 %
8,42 %
8,26 %
7,91 %
7,49 %
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
software & IT services
Versicherungen - Insurance companies
Maschinenbau und Industrieanlagen - Mechanical
engineering & industrial equipment
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Elektronik und Halbleiter und semi conducteurs Electronics & semiconductors
Einzelhandel und Kaufhäuser - Retail trade & department
stores
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Biotechnologie - Biotechnology
Immobilien - Real Estate
Sonstige Konsumgüter - Miscellaneous consumer goods
Forstwirtschaft, Papier und Holz - Forestry, paper & forest
products
Bergbau, Kohle & Stahl - Mining, coal & steel
Gesundheit und Soziales - Healthcare & social services
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
Chemie - Chemicals
Hotels und Gaststätten, Freizeit - Lodging & catering ind.,
leisure facilities
Grafik, Verlage und Druckereien, Medien - Graphics,
publishing & printing media
Transport und Verkehr - Traffic & Transportation
IT Hardware und Netzwerklösungen - Computer hardware
& networking
NE Metalle - Non ferrous metals
Baustoffe und Bauindustrie - Building materials & building
industry
Total - Total
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Vereinigte Staaten von Amerika- United States of America
Am 31. März 2013
Kanada - Canada
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
5,86 %
5,57 %
4,42 %
4,20 %
3,94 %
3,89 %
3,67 %
3,45 %
3,12 %
2,26 %
1,71 %
1,08 %
0,88 %
0,78 %
0,74 %
0,63 %
0,57 %
0,49 %
0,34 %
0,23 %
100,00 %
Schweiz - Switzerland
Bermuda - Bermuda Islands
Curacao - Curacao
Total - Total
85,48 %
8,57 %
3,95 %
1,12 %
0,88 %
100,00 %
USD
CAD
Total - Total
91,43 %
8,57 %
100,00 %
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
7.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
7.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
–184–
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete
Complete exercise
Käufe — Purchases
151 992 499,29
152 922 872,97
304 915 372,26
Verkäufe — Sales
165 482 057,89
142 754 703,91
308 236 761,80
Total 1 — Total 1
317 474 557,18
295 677 576,88
613 152 134,06
Zeichnungen — Subscriptions
27 286 973,22
58 351 606,24
85 638 579,46
Rückzahlungen — Redemptions
40 679 830,75
46 550 145,83
87 229 976,58
Total 2 —Total 2
67 966 803,97
104 901 752,07
172 868 556,04
187 777 998,62
196 363 565,21
192 070 781,92
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
132,87 %
97,15 %
229,23 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
132,80 %
96,86 %
228,30 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
–185–
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
7.6.3. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
7.6.3. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
3 064 463,27
49 570,46
925 000,00
12 802,78
3 599 500,67
92 186,25
384 605,00
0,00
2 333 871,72
86 567,30
1 660 216,00
2 692,34
3 934 443,92
69 432,90
257 172,00
822,19
1 589 518,12
242 290,05
1 122 725,88
4 647,45
2 409 842,05
67 110,75
573 816,40
3 222,94
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
73 336 252,24
1 135 152,69
19 952 250,00
296 904,00
61 207 439,44
2 204 413,48
43 677 616,58
75 677,85
46 551 689,16
6 673 225,93
33 601 576,29
139 136,88
31/03/2012
Rückzahlungen
Redemptions
84 350 536,90
1 948 458,60
997 701,45
101 109 338,68
1 730 464,12
7 253 089,81
22 306,77
69 773 170,21
1 836 958,40
16 851 843,82
95 052,95
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
End of period
6 302 917,01
203 360,83
540 395,00
12 803,78
7 059 476,62
4 702 344,81
220 495,24
1 943 439,00
14 673,93
6 880 952,98
3 882 020,87
395 674,53
2 492 348,47
16 098,43
6 786 142,31
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Ende des
Zeitraumes
pro Anteile
per share
187 452 807,68
Klasse C / Class C
200 382 356,86
Klasse I / Classe I
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
–186–
26,57
25,54
26,73
27,21
29,03
27,65
29,51
29,57
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
31/03/2013
223 338 453,33
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse C / Class C
Thesaurierung / Capitalisation
32,68
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
30,85
33,59
33,15
7.6.4. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
N
7.6.4. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
12,57 %
13,83 %
12,11 %
3 Jahre /
3 years
11,45 %
11,21 %
Stabdiagramm
5 Jahre /
5 years
3,26 %
-
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
–187–
10 Jahre /
10 years
6,73 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
2,10 %
18,26 %
4,37 %
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse I (CAP) / Class I (CAP)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
–188–
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
7.6.5. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0173901779
Classe / Klasse C CAP
BE0945318534
Classe / Klasse C DIS
BE0945319540
Classe / Klasse N CAP
BE0948753935
Classe / Klasse I CAP
7.6.5. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
2,13 %
2,13 %
2,58 %
1,06 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
–189–
Dexia Sustainable North America
7.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
7.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–190–
Dexia Sustainable North America
7.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
7.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
7.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
7.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 1,50 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,05 %
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 1.50 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 2 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,05 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
- Management Fees at a maximum annual rate of 2 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–191–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
Dexia Sustainable North America
7.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
7.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,55 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,03 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 250 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 250 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.55 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.03 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden. Sie kennzeichnet sich durch eine Struktur
wiederkehrender Provisionen und Kosten, die von der Sparte
getragen werden, die niedriger als die der Klasse C ausfällt.
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000. Its structure - for handling the recurring fees
and charges incurred by the subfund - is lower than the Class
C structure.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–192–
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
Dexia Sustainable North America
7.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
7.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
7.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
7.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
176 225,53 USD
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse N)
880,97 USD
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
37 515,31 USD
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
4 699,35 USD
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
17,63 USD
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
2 046,28 USD
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
5 874,22 USD
- de vergoeding « Legal Life » (Klasse N)
22,05 USD
- de vergoeding « Legal Life » (Klasse I)
2 046,29 USD
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
2 349,65 USD *RBC
1 174,82 USD *BELFIUS
- de vergoeding voor de Transfer Agent (Klasse N)
8,81 USD *RBC
4,40 USD *BELFIUS
- de vergoeding voor de Transfer Agent (Klasse I)
1 364,17 USD *RBC
682,08 USD *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
7 049,03 USD
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
26,42 USD
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
2 046,28 USD
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
28,96 USD
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
77 954,61 USD
- The Management fee (Class C)
USD 176 225,53
- The Management fee (Class N)
USD 880,97
- The Management fee (Class I)
USD 37 515,31
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 322 016,86 USD
For a total of USD 322 016,86
7.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
USD 4 699,35
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
USD 17,63
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
USD 2 046,28
- The Legal Life fee (Class C)
USD 5 874,22
- The Legal Life fee (Class N)
USD 22,05
- The Legal Life fee (Class I)
USD 2 046,29
- The Transfer agent fee (Class C)
USD 2 349,65 *RBC
USD 1 174,82 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
USD 8,81 *RBC
USD 4,40 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class I)
USD 1 364,17 *RBC
USD 682,08 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
USD 7 049,03
- The Custody agent fee (Class N)
USD 26,42
- The Custody agent fee (Class I)
USD 2 046,28
- Interest payable on current accounts and loans
USD 28,96
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
USD 77 954,61
7.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
7.7.4. Increased rotation
7.7.4. Erhöhte Rotation
Die Portfolioumschlagshäufigkeit ergibt sich aus den
monatlichen Anpassungen, die auf der Grundlage des
jeweiligen SRI-Universums und der Ergebnisse unserer
–193–
The rotation rate is the result of the monthly application of the
SRI universe combined with the result of the equity selection
models.
Dexia Sustainable North America
7.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
7.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
Aktienauswahlmodelle durchgeführt werden.
–194–
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund
8.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
8.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds Medium wurde am 01. April 1996 mit einem
Nettoinventarwert pro Aktie von 2,48 EUR lanciert (der Teilfonds
Medium wurde am 01. Juli 2000 durch die Einlage der Guthaben
des Teilfonds BACOB Stimulus Dynamic, einem Teilfonds von
BACOB Investments, aktiviert).
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse Y sind kommerzialisiert seit 26.
Oktober 2011.
8.1.2. Börsennotierung
The Medium subfund was launched on 1st April 1996 (since 1st
July 2000 the Medium subfund has included assets transferred
from the BACOB Stimulus Dynamic subfund, a BACOB
Investments subfund) with a net asset value per share
of 2.48 EUR.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class Y are commercialised from 26th
October 2011.
8.1.2. Stock exchange listing
Not applicable.
Nicht zutreffend.
8.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
8.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Das Ziel dieses Teilfonds liegt darin, seinen Anteilinhabern die
Möglichkeit zu geben, an der Entwicklung der Finanzmärkte
teilzuhaben, indem sie in ein Portfolio investieren, das sich in
erster Linie aus Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA)
zusammensetzt, die der Fondsmanager auf der Grundlage der
erwarteten Rentabilität sowie nach Gesichtspunkten der sozialen
Verantwortung
und
Nachhaltigkeit
auswählt
und
die
insbesondere über Aktien und Anleihen aus verschiedenen
Ländern und Sektoren eine möglichst große Diversifizierung
bieten. Der Teilfonds konzentriert sich in erster Linie auf eine
ausgewogene Anlage zwischen Rentenfonds und Aktienfonds.
The objective of the sub-fund is to enable shareholders to benefit
from trends on the financial markets through a portfolio principally
made up of Undertakings for Collective Investment (UCI)
selected by the management company on the basis of their
expected return and socially responsible or sustainability criteria,
which aim to offer a broad diversification (notably via equities and
bonds of different countries and sectors). The sub-fund will focus
on a balance between investments in bond UCI and investments
in equity UCI.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird in erster Linie in Anteile von
offenen Investmentfonds angelegt.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung vorgesehen sind, so zum Beispiel in Aktien,
Schuldverschreibungen,
Geldmarktinstrumenten,
Einlagen
und/oder flüssigen Mitteln.
The assets of this sub-fund will be invested principally in units in
UCI of the open-ended type.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, for example, on an ancillary basis, the assets
may be invested in equities, bonds, money market instruments,
deposits and/or cash.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Der Teilfonds investiert vorrangig in Anteilen von belgischen oder
ausländischen Investmentfonds, die im Wesentlichen in folgende
Werte anlegen:
- Schuldverschreibungen und/oder ähnliche Wertpapiere - wie
zum Beispiel Schuldverschreibungen der Kategorie « Investment
Grade », inflationsgebundene Schuldverschreibungen etc.
- Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere,
- und/oder flüssige Mittel und Geldmarktinstrumenten.
Der in Aktienfonds investierte Anteil am Vermögen kann
überwiegen oder geringer ausfallen; je nachdem, welche
Entwicklung der Fondsmanager an den Finanzmärkten erwartet,
und um das Risiko für den Anleger zu reduzieren, kann er
deutlich verringert oder sogar ganz herausgenommen werden.
Darüber hinaus kann der Teilfonds einen Teil seines
Nettovermögens in OGA investieren, die selbst eine jeweils
spezifische Anlagestrategie verfolgen (wie z.B. Rohstoffe oder
The sub-fund will invest principally in units in Belgian or foreign
UCI, which themselves invest essentially in:
–195–
- bonds and/or equivalent securities, such as investment grade
bonds, high-yield bonds, inflation indexed bonds, etc.,
- equities and/or securities equivalent to equities,
- and/or cash and money market instruments.
The quota of assets invested in equity UCI may be the majority,
or the minority and it could be very low, according to the asset
manager’s expectations of the trend of the financial markets and
in order to reduce the risk for the investor.
In addition, the sub-fund may invest part of its net assets in UCI
which follow specific strategies (such as, for instance, raw
materials, or other opportunities). Nevertheless, these
investments will always be a minority.
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
8.1. Management report of the sub fund (continued)
sonstige Anlagemöglichkeiten). Diese Anlagen erfolgen jedoch
stets nur auf ergänzender Basis.
Die gehaltenen OGA sowie die Finanzinstrumente, aus denen sie
sich zusammensetzen, können auf verschiedene Währungen
lauten, die, je nachdem, welche Entwicklung der Fondsmanager
an den Finanzmärkten erwartet, nicht unbedingt gegenüber dem
Wechselkursrisiko
abgesichert
sein
müssen.
Die
Finanzinstrumente dieser OGA können von Emittenten aus
verschiedenen Region der Welt ausgeben werden, einschließlich
Schwellenländern.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
mit
abgeleiteten
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
Finanzinstrumenten
Both the UCI held and their constituent financial instruments may
be denominated in any currency and may or may not be hedged
against foreign exchange risk, depending on the asset manager’s
expectations in terms of market trends. The financial instruments
of these UCI may be issued by issuers in different regions of the
world, including the emerging countries.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Authorised transactions involving financial derivatives:
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures, Swaps auf Zinssätze (feste oder variable
Zinssätze,
Inflation
etc.)
und
Devisen
sowie
Devisentermingeschäfte. Dies ist sowohl zu Anlage- als auch zu
Absicherungszwecken möglich. Die Anleger sollten sich darüber
im Klaren sein, dass solche abgeleiteten Produkte größeren
Schwankungen unterworfen sind als die ihnen zu Grunde
liegenden Produkte.
The sub-fund may also, provided the legal rules in force are
observed, use derivative products such as options, futures,
interest rate swaps (fixed and variable rates, inflation etc.),
currency swaps and forward exchange transactions for both
investment and hedging purposes. Investors should be aware
that these types of derivative products are more volatile than the
underlying products.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsmäßigen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei Anlagen in bestimmten geografischen
Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen zu einer
Konzentration des Risikos kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles
of association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in geographical areas that are more restricted.
Merkmale der Anleihen und Schuldverschreibungen:
Characteristics of bonds and debt securities:
Die fest oder variabel verzinslichen Wertpapiere der
OGA-Positionen werden vorrangig von erstklassigen Emittenten
(des Investment-Grade-Bereichs mit einem Rating von
mindestens BBB- oder Baa3 bei ihrem Erwerb), insbesondere
von Staaten, supranationalen Institutionen, dem öffentlichen
und/oder dem privatwirtschaftlichen Sektor ausgegeben.
Dennoch kann der Teilfonds ergänzend in OGA investieren, die
spekulative Schuldtitel halten, deren Einstufung bei ihrem Erwerb
geringer ist als BBB- und/oder Baa3.
Je
nach
erwarteter
Zinssatzentwicklung
kann
der
Investmentmanager für den Teilfonds eine Gesamtduration
von 0 bis 10 Jahren wählen.
The fixed or variable income securities of the UCI in position will
be issued principally by reputedly good quality issuers
(investment grade : minimum BBB- and/or Baa3 at purchase)
principally those of governments, supranational institutions, the
public sector and/or the private sector. The sub-fund may,
however, hold UCI investing in speculative bonds (rated below
BBB- and/or Baa3 on purchase) on an ancillary basis.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
–196–
The asset manager may change the overall duration of the
sub-fund within a range of 0 to 10 years according to the
manager’s expectations regarding interest rate trends.
The strategy factors in environmental, social and governance
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund (continued)
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht zum einen in
der Auswahl von Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...) ;
und zum anderen in der Auswahl von Ländern:
- die den bestmöglichen Umgang mit ihrem Human-, Natur und
Sozialkapital pflegen (Best-in-Class-Ansatz)
- die die wichtigsten internationalen Verträge und Konventionen
berücksichtigen (Internationale Arbeitsorganisation...).
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting, firstly the:
Der
Teilfonds
beabsichtigt,
gegebenenfalls
Kontrakte
abzuschließen, die Kreditderivate beinhalten. Solche Geschäfte
erfolgen mit finanziell soliden Gegenparteien mit einem
Mindestrating von « A », die insbesondere aufgrund von
folgenden Kriterien ausgewählt werden : Erfahrung mit dieser
Produktart, Angebotspreis und Qualität der Dienstleistung.
The sub-fund intends, where applicable, to enter into contracts
constituting credit derivatives. In this case, these transactions
would be carried out with financially stable counterparties (i.e. a
rating of at least A), selected, in particular, on the basis of their
expertise with regard to this type of product, the price offered and
the quality of the service provided.
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
8.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.). ;
and also countries:
- which manage their human, natural and social capital as well as
possible using the best-in-class approach, and
- which comply with the principal international treaties and
conventions (International Labour Organisation etc).
For more information, please see the Management Company’s
website and/or the annual report.
8.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
8.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
8.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Die Erholung nach den beiden Dreijahrestendern der
Europäischen Zentralbank war nur von kurzer Dauer. Ein Quartal
lang sind alle Anlageklassen gestiegen : Aktien, Renten, Gold
und
Öl. Vor allem
zu
Jahresbeginn zeigten
die
Liquiditätsmaßnahmen ihre volle Wirkung, zumal auch die
Konjunkturindikatoren ermutigend waren. Doch jetzt ist der
Enthusiasmus vorbei. Die Notenbanken dehnen ihre Bilanzen
nicht noch weiter aus, die Konjunkturdaten werden weltweit
schwächer und die Einigkeit der europäischen Politiker scheint
vorüber.
Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben. Vieles erinnert heute sehr
an das letzte Jahr. Der Economic Surprise Index ging wie schon
letztes Jahr zurück, und die europäische Staatsschuldenkrise
verschärfte sich. Vieles ist allerdings auch gänzlich anders.
The respite gained from the two LTRO by the European Central
Bank only had a short-term effect : one quarter of rises for all
asset classes - equities, bonds, gold and oil. The beginning of the
year felt the full impetus of the liquidity effect, strengthened by an
encouraging
movement
in
macroeconomic
indicators.
Enthusiasm has now declined with the end of the swelling of
balance sheets by the central banks, the deterioration of
economic figures all over the world and a return in force of
political dissentions in Europe.
Europa steht heute schlechter da, aber die Weltwirtschaft ist
stärker. Die Kurse gehen zwar zurück, aber doch recht geordnet;
bislang gibt es keine Panik. Dennoch sind die Risikoprämien der
riskantesten Wertpapiere deutlich gestiegen Dabei handelt es
sich aber nicht um ein systemisches Problem, denn der Markt
unterscheidet nach wie vor stark zwischen sehr risikobehafteten
und weniger risikobehafteten Titeln. Unsere Indikatoren deuten
–197–
Time goes by but the questions still remain. The environment
was strongly reminiscent of last year. The index of economic
surprises dipped in the same way and the European sovereign
debt crisis worsened. Numerous factors, however, demonstrated
a clear difference.
The backdrop is both worse in Europe but also better from an
international point of view. When examining the performance of
the financial markets, the fall was relatively orderly and, as yet,
no panic. The risk premium grew very strongly for the most risky
assets. The risk has not become systemic, the differentiation
between the performance of risky and less risky assets remains
strong and our market indicators did not record any excessive
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund (continued)
nicht darauf hin, dass der Markt überverkauft ist (gemessen an
der Risikobereitschaft und der Volatilität).
Das mag paradox erscheinen. Mit jeder neuen Krise wird die
Lage in Europa aber dramatischer.
Die jüngste Stabilisierung der Finanzmärkte und die
anschließenden Kursgewinne waren einigen beruhigenden
Nachrichten zu verdanken, hatten aber auch viel mit Hoffnung zu
tun. Die Investoren setzten letztlich auf eine Lockerung der
Geldpolitik in China, den USA, Großbritannien und dem
Euroraum. So lange sich die Fundamentaldaten nicht
verbessern, bleibt der Markt aber vor allem liquiditätsgetrieben;
Liquidität gehört zu den wichtigsten Kurstreibern. Dennoch ist
das weltwirtschaftliche Umfeld deutlich besser als im letzten Jahr.
Ein nachhaltigerer Kursanstieg würde einen strukturellen
Rückgang der Risikoprämien erfordern, insbesondere in Europa.
Dies setzt entschlossene Maßnahmen gegen die Unsicherheit
und die Risiken im Euroraum voraus.
Anfang April reduzierten wir unser Aktienengagement auf neutral
und änderten die geografische Zuteilung in Übereinstimmung mit
unserem strategischen Ausblick, sodass nun die USA und die
Schwellenländer
übergewichtet
und
die
Euroländer
untergewichtet sind. Anfang Mai verschlechterte sich das
Konjunkturklima, weshalb wir unser Engagement in der Eurozone
erneut schmälerten und nun in Aktien gegenüber Anleihen
untergewichtet sind. Anfang Juni reduzierten wir unsere
Untergewichtung des Euroraums aufgrund der übertrieben
pessimistischen Haltung der Anleger (Kontraindikator). Unsere
Positionierung insgesamt ist jedoch weiterhin defensiv
ausgerichtet, da wir deutlichere Signale und glaubwürdigere
Entscheidungen abwarten, bevor wir unser Engagement neu
ausrichten.
Daher werden wir unsere Anlagen in Aktien im dritten
Quartal 2012 weiterhin genau im Auge behalten, da wir davon
ausgehen, dass sich die Märkte zunächst noch volatil verhalten,
bevor sie eine konkretere Richtung einschlagen. Dies wiederum
wird davon abhängen, wie sich die Konjunkturdaten entwickeln,
ob geldpolitische Lockerungsmaßnahmen angekündigt werden
und nicht zuletzt davon, ob es Europa gelingt, das Ruder noch
einmal herumzureißen.
selling, which are measures of risk appetite and volatility.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Auch wenn die Fundamentaldaten überall auf der Welt schwach
und enttäuschend blieben : seit Juli gab es weniger negative
Überraschungen. Auch die veröffentlichten Ertragszahlen für das
zweite Quartal fielen enttäuschend aus – vor allem das
Verkaufsvolumen. Aufgrund der Pläne der Unternehmen,
Kostensparmaßnahmen durchzuführen, kam es in den USA,
Europa und in den Schwellenländern zu einer neuen Welle von
Ertragsmeldungen, die nach unten korrigiert wurden. Diese
Entwicklung erreichte im Juli ihren Höhepunkt, dann zeichnete
sich eine Trendwende ab. Die Fundamentaldaten bleiben
schwach, was sich aber auf riskante Anlagen kaum auswirken
dürfte, denn die meisten negativen Nachrichten sind bereits in
den Erwartungen berücksichtigt. Die Erholung der Aktienmärkte
und die Outperformance des Euroraums waren vor allem darauf
zurückzuführen, dass die EZB eine andere Tonart anschlug. In
der Tat gehen die Marktteilnehmer inzwischen davon aus, dass
die Notenbank zumindest teilweise bereit ist, notfalls als
Kreditgeber letzter Instanz einzuspringen. Dank der Erklärungen
von Mario Draghi im Juli und August gelang es der EZB, den
Teufelskreis zu durchbrechen und gleichzeitig ein für
Deutschland kritisches moralisches Risiko zu vermeiden. Auf
ihrer Sitzung im September gewann die EZB an Glaubwürdigkeit,
als sie eine Stellungnahme veröffentlichte, die genau den
Erwartungen der Marktteilnehmer entsprach. Zwar besteht nach
wie vor ein gewisses Restrisiko, dieses hat jedoch abgenommen.
Die Spreads dürften sich um einen Wert einpendeln, der die
Although fundamentals remained weak and disappointing
throughout the world, the number of unpleasant surprises has
fallen since July. Results announced for the second quarter were
also disappointing, particularly sales figures. The austerity
measures decided by companies have resulted in a new wave of
profit warnings in the USA, Europe and on emerging markets.
This trend reached a peak in July before starting to reverse. In
terms of fundamentals, the message is clear : the climate
remains gloomy but could turn out to be less harmful for risk
assets as the majority of bad news has already been factored
into the updated scenarios. The main trigger of the equities
market rebound and the outperformance of the eurozone was the
change in the ECB’s tone, which we now see is prepared to play
the role of lender of last resort, at least to some extent. Thanks to
Mario Draghi’s statements in July and August, the ECB has
found a way to break the vicious circle while avoiding the critical
moral hazard for Germany. During its September meeting, the
ECB’s message was as expected and it increased its credibility.
There is still execution risk, but it is now lower. Spreads are likely
to find a balance at around a value reflecting their fundamental
situation compared with Germany, rather than a risk premium
linked to a collapse of the eurozone or an exit from the euro. In
this respect, the solvency of the eurozone Member States
remains a crucial factor. The next critical stage for Europe will be
to prove its ability to constructively renegotiate the budget deficit.
The agreement recently made regarding Portugal is a first step in
–198–
This situation may seem to be paradoxical. In fact the European
position was deteriorating at the pace of the successive crises.
The stabilisation and the recent rise in the financial markets are
based on some reassuring news and a lot of hope. Investors are
factoring in the flexibility measures in China, the United States,
the United Kingdom and the ECB as a last resort. In the absence
of improved fundamentals, the market remains highly dependent
on liquidity, which is still one of the leading catalysts of the rise.
The international environment was also much better than last
year.
In the future a longer upturn will be based on a more structural
fall in risk premiums, especially in Europe. It can only be
achieved with more decisive components to reduce uncertainty
and risk in the eurozone.
In early April we reduced our equities’ exposure to neutral and
changed our geographical allocation to better reflect our strategic
vision : overweighting of the USA and the emerging markets and
underweighting of the eurozone. With the worsening economic
climate in early May, we once again reduced our exposure to the
eurozone so that we are underweighted in equities compared
with bonds. We reduced our underweighting in the eurozone in
early June due to the excessive pessimism exhibited by investors
(contrarian indicator). Nevertheless our overall position remains
defensive in that we are waiting for clearer signs and more
credible decisions before revising our positioning.
Consequently we will continue to closely monitor our exposure to
equities over the third quarter of 2012 as the market is likely to
circumvent before adopting a more precise trajectory. This will be
dependent on macroeconomic data, monetary flexibility
announcements and, of course, the ability of the Europeans to
once more buck the trend.
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund (continued)
fundamentale Situation der betreffenden Länder im Vergleich zu
Deutschland widerspiegelt (ohne Risikoprämie aufgrund der
Gefahr eines Zusammenbruchs der Eurozone oder eines
Ausstiegs aus dem Euro). In diesem Zusammenhang bleibt die
Bonität der Euro-Mitgliedsländer ein zentraler Faktor. Der
nächste kritische Schritt, den Europa meistern muss, ist die
Neuverhandlung
der
Maßnahmen
zum
Abbau
der
Haushaltsdefizite. Die kürzlich für Portugal gefundene Einigung
ist hier ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die von der
US-Notenbank im September angekündigten neuen quantitativen
Lockerungsmaßnahmen könnten risikoreichen Anlageklassen
neuen Auftrieb verleihen, während die Märkte auf eine
Verbesserung der Fundamentaldaten warten. Das koordinierte
Vorgehen der Zentralbanken birgt aufgrund seiner breiten
Wirkung
erhebliches
Potenzial
(keine
zeitliche
oder
volumenmäßige Beschränkung der von der EZB getroffenen
Maßnahmen, unbegrenzte quantitative Lockerung durch die Fed
und mögliche Fortsetzung dieser Maßnahmen bis Mitte 2015)
und dürfte wesentlich zu einer Neubewertung am Aktienmarkt
sowie einer besseren Entwicklung risikoreicher Anlageklassen
beitragen. Im Juli und August behielten wir unsere leichte
Übergewichtung von Aktien bei, erhöhten aber unser
Engagement nicht weiter, weil der Aufschwung (aus unserer
Sicht) noch auf schwachen Füßen stand. Die sehr begrenzten
Handelsvolumina
und
das
Fehlen
breit
angelegter
Unterstützungsmaßnahmen waren bis Ende August die
Achillesferse der Märkte. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der
Aufschwung vor allem von Wachstums- und Qualitätsaktien
getragen, weil eine Sektorrotation zugunsten zyklischerer Werte
ausblieb. Nach ihrer Sitzung im September stärkte die
Zentralbank ihre Glaubwürdigkeit, indem sie ihre Ziele klarer
formulierte. Die Basis für den Aufschwung wurde daher breiter,
während eine Sektorrotation in zyklischere Werte einsetzte und
die Risikoprämien schrittweise zurückgingen. Im September
behielten wir unsere Aktienallokation bei, und wir hielten während
des gesamten Berichtszeitraums unter Einhaltung der
SRI-Kriterien an unseren Engagements in Hochzinsanleihen fest.
Im Falle einer Verbesserung der Fundamentaldaten – eine
Voraussetzung für größere Kursanstiege – werden wir den
Aktienanteil im Portfolio erhöhen. Ein Rückgang der politischen
Unsicherheiten in der Eurozone oder den Vereinigten Staaten
(nach den Wahlen) könnte auch zu einem Rückgang der
Spreads führen und als Katalysator für eine Fortsetzung der
Hausse dienen. Dexia Sustainable Low, Medium und High
werden gemäß den Vorgaben für sozial verantwortungsvolle
Anlagen verwaltet.
the right direction. The further quantitative easing announced by
the Federal Reserve in September could give a welcome boost of
energy for risk assets pending an improvement in fundamentals.
The scale of the coordinated action by central banks (no time
limits or ceiling for the ECB, unlimited quantitative easing for the
Fed with the possibility of extension until mid-2015) offers great
potential and should have a major impact on the revision of
equity ratings and the performance of the most risky asset
classes. We maintained a slight bias in favour of equities in July
and August but decided not to raise our exposure given the
absence, in our view, of support for the rebound. The very limited
volumes and the absence of support measures over a broad
spectrum were the principal weaknesses on the markets until the
end of August. Until then the rebound was principally based on
growth and quality actions given the absence of sectoral rotation
in favour of more cyclical stocks. After the September meeting,
the central bank strengthened its credibility and its intentions
became clearer. The basis of the rebound then expanded with a
sectoral rotation towards more cyclical stocks and a steady
reduction of the risk premium. In September we maintained our
equity allocation, and throughout the whole period, our high yield
bond allocation within the SRI limits. If fundamentals improve,
which is necessary for a more extensive rebound, we will
increase the equity portion of the portfolio. The decline in political
uncertainty in the eurozone or the United States following the
elections would also further reduce the risk premium and serve
as a catalyst in pursuit of the rebound. Dexia Sustainable Low,
Medium & High are managed subject to SRI rules.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Nach einem guten zweiten und dritten Quartal konnten die
Aktienmärkte auch in den letzten Monaten des Jahres genügend
Kraft aufbieten, um den großen Herausforderungen der
einzelnen Wirtschaftsregionen entgegenzutreten. Nach der
Ankündigung des Anleihenkaufprogrammes der Europäischen
Zentralbank sowie einer dritten Runde einer quantitativen
Lockerung in den Vereinigten Staaten gegen Ende des dritten
Quartals folgten die Aktienmärkte einem seitwärts gerichteten
Trend. Anfang Oktober gelangten die Märkte in eine Phase der
Konsolidierung, in der zahlreiche Anleger ihre seit Jahresbeginn
angehäuften Gewinne zum Teil einstrichen. Die Anleger
erwarteten
mit
Ungeduld
die
Ergebnisse
der
Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten, den weiteren
Verlauf der Verhandlungen über den steuerlichen Abgrund und
die Auszahlung einer weiteren Finanzhilfe für Griechenland.
Nach dem Abkommen,
die Schulden Griechenlands
um 40 Milliarden Euro zu senken und die Verschuldung des
Landes
bis 2020 auf 124 %
(statt 120 %)
des
Bruttoinlandsprodukts zurückzuführen, stellte sich allmählich
Having recorded stronger performances in the second and third
quarters of 2012, the equities markets again put up a good
resistance during the last months of the year despite the major
challenges faced by various economic regions. Following the
announcement of the European Central Bank’s bond purchase
programme and a third set of quantitative easing measures in the
United States at the end of the third quarter, the equities markets
took on a sideways trend line. In early October the markets
entered a consolidation phase, numerous investors wanting to
secure some of the gains notched up since the beginning of the
year. Investors impatiently awaited the outcome of the
presidential elections in the United States and monitored the
fiscal cliff negotiations as well as the payment of a new portion of
financial aid for Greece. Following an agreement to reduce Greek
debt by EUR 40 billion and revision of the country’s debt rate
to 124 % of GDP by 2020 as opposed to 120 %, investors once
again demonstrated a certain appetite for risk. In December the
equities markets closed the year with the traditional end of year
rebound.
–199–
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund (continued)
wieder Risikobereitschaft bei den Anlegern ein. Im Dezember
schlossen die Aktienmärkte das Jahr mit einer typischen
Jahresendrallye ab.
Die europäischen Anleihemärkte haben ihre Rallye seit Beginn
des Jahres auch im letzten Quartal 2012 fortgesetzt. Die
Anleihen aus den Peripherieländern schnitten besonders gut ab.
Die spanischen und italienischen 10-Jahres-Renditen fielen
auf 5,15 % bzw. 4,3 %. Der Start des Anleihenkaufprogrammes
der Europäischen Zentralbank hat nach wie vor eine deutliche
günstige Wirkung. Überraschend ist jedoch, dass sich nicht nur
die Anleihen aus Peripherieländern gut entwickelten. Auch die
deutschen 10-Jahres-Renditen sanken auf 1,35 %, hauptsächlich
wegen der konjunkturellen Ungewissheit, die den Anleger
wiederum nach « sicheren » Staatsschuldverschreibungen
greifen lässt.
Im letzten Quartal 2012 behielten wir unsere konstruktive Vision
gegenüber den Aktienmärkten bei, indem wir risikoreichere
Aktiva etwas übergewichteten. In regionaler Hinsicht blieb unsere
Allokation mit Bevorzugung von Euro- und Schwellenländern
weitgehend unverändert.
Bei den Staatsanleihen sind wir trotz unseres leicht höheren
Engagements in Ländern der europäischen Peripherie weiterhin
untergewichtet.
Unsere
Diversifizierung
in
anderen
Anleihensegmenten halten wir mithilfe hochverzinslicher Papiere
aufrecht. Dexia Sustainable Low, Medium und High werden
gemäß den Vorgaben für sozial verantwortungsvolle Anlagen
verwaltet.
In the last quarter of 2012, the European bond markets continued
the rebound which started in the early part of the year. It was
mainly bonds of peripheral countries which did well. Spanish and
Italian 10-year rates fell sharply reaching 5.15 % and 4.3 %
respectively. There is no doubt that the ECB’s bond purchase
programme is continuing to produce major positive effects. But
paradoxically peripheral bonds were not the only ones which
performed well. German 10-year bonds were also down to a rate
of 1.35 %, principally due to the economic uncertainty which
pushed investors towards « secure » sovereign paper.
In the last quarter of 2012, we maintained our constructive vision
of the equities markets by overweighting risk assets slightly. In
terms of regions, we maintained our allocation in favour of the
eurozone and emerging countries.
In the bond segment, despite a slight rise in exposure, we
maintained the underweighting of European peripheral countries
and consolidated our diversification in favour of other bond
segments such as high yield. Dexia Sustainable Low, Medium &
High are managed subject to SRI rules.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Die ersten Januartage 2013 standen im Zeichen durchwachsener
Konjunkturdaten : in den USA ging der Economic Surprise Index
weiter bis in den negativen Bereich zurück, während der
entsprechende Index für die Eurozone einen kräftigen Anstieg
verzeichnete und Ende Januar sogar einen Rekordwert erreichte.
Die Unternehmensgewinne fielen im Februar insgesamt positiv
aus und zeigten eine leichte Verbesserung, vor allem in den
USA.
Die Anleger hatten die US-Konsumdaten genau im Blick, um
mögliche Auswirkungen der automatischen Haushaltskürzungen
zu erkennen. In Europa hielten sich die positiven
Überraschungen in Grenzen. Deutschland fungiert weiter als
Konjunkturmotor, was sich auch an dem IFO-Index, den
Einzelhandelsumsätzen und den Einkaufsmanagerindizes
ablesen lässt, die allesamt gut ausfielen. Für die gesamte
Eurozone betrachtet zeigte sich der Einkaufsmanagerindex PMI
für das verarbeitende Gewerbe im Februar stabiler als im Januar.
Der PMI für Dienstleistungen stieg ebenfalls, und der
Einzelhandel konnte seine Umsätze im Vergleich zum Vormonat
stärker steigern als erwartet. Der Economic Surprise Index blieb
in positivem Terrain und entwickelte sich im Vergleich zum
Januar relativ stabil.
Unter den Schwellenländern gehört China immer noch zu den
Sorgenkindern. Dabei steht derzeit weniger die enttäuschende
wirtschaftliche Entwicklung als eine mögliche Verschärfung der
Geldpolitik im Vordergrund. Die neue Regierung hat die Aussicht
auf ein Wirtschaftswachstum von rund 7,5 % für 2013 bestätigt,
was mit den meisten Prognosen im Einklang steht. Die jüngsten
Daten vom Immobilienmarkt (Anstieg der Transaktionsvolumina
und Preise) gaben Anfang März Anlass zu einer restriktiveren
Politik. Die Regierung machte klar, dass sie mögliche
Inflationstendenzen energisch eindämmen wird, aber die
Auswirkungen einer « Stop and Go »-Politik-sind nur schwer zu
kontrollieren. Dennoch dürfte die Inflation angesichts der
schwachen Rohstoffpreise vorerst unter Kontrolle bleiben.
The first days of 2013 were marked by a mixed macroeconomic
dynamic. In the United States the economic surprise index
continued to fall, finally moving into the red, whereas the
equivalent eurozone index quickly improved, even beating record
levels at the end of January.
In February, result announcements - which were all on the right
track - showed a slight improvement, particularly in the United
States.
Investors carefully examined US consumer figures in search of
signs of any impact of the first fiscal restriction measures. The
positive surprises were more moderate in Europe. Germany
remains the driving force with a good IFO index as well good
retail sales and PMI figures. The PMI Manufacturing index for the
whole of the eurozone was more stable in February than in
January while the PMI Services index grew and the rise in retail
sales from one month to the next was better than expected. The
Economic Surprise Index remained positive and in relative terms
more stable than during January.
Nach der Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2012 und einer
bemerkenswerten Hausse im Januar rückt die Frage in den
After the rebound of the second half of 2012 and a vigorous start
in January, the question being tirelessly asked by investors is
–200–
China remains one of the weakest components among the
emerging markets. The debate is now more about the possibility
of a stricter monetary policy than disappointing economic results.
The new government has confirmed the forecast of economic
growth of around 7.5 % in 2013, which matches most of the
forecasts. The latest real estate figures, showing growth in
transaction volumes and prices, encouraged a more restrictive
policy at the beginning of March. The government will contain
any inflationary pressure and the effects of a stop and go policy
are not easy monitor. Inflation is, nevertheless, likely to remain
under control for the time being given the weakness in raw
materials’ prices.
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund (continued)
Vordergrund, ob und wann eine mögliche Konsolidierung eintritt
und welches Ausmaß sie haben wird. Der Februar war von einer
unerwartet hohen Volatilität gekennzeichnet, aber die Tendenz
blieb positiv, und die Aktienindizes stiegen weiter.
Einerseits
stellten
die
Ergebnisse
der
italienischen
Parlamentswahlen eine (negative) Überraschung dar, und die
dadurch hervorgerufene politische Instabilität wird wohl noch eine
Weile dauern. Immerhin zog jedoch die Situation keinen Anstieg
des systemischen Risikos (stark unterdurchschnittliche
Entwicklung der italienischen Indizes und Ausweitung der
Spreads am Anleihenmarkt) nach sich. Wieder einmal zeigt sich
daran das ungebrochene Vertrauen der Märkte in ein mögliches
Eingreifen der EZB. Andererseits traten am 1. März in den USA
automatische
Haushaltskürzungen
in
Kraft.
Unsere
makroökonomische Prognose hat sich dadurch jedoch nicht
geändert, da wir die Haushaltskürzungen erwartet hatten.
about the possibility of a consolidation - what is the probability of
the consolidation, when will it happen and on what scale? In
February, volatility was higher than expected but the trend
remained positive and equities indices continued to rise.
Firstly the results of the Italian elections were an (unpleasant)
surprise and the political instability which followed will last a bit
longer. The good news is that it did not create a systemic risk
due to the strong underperformance of Italian indices and a rise
in bond spreads. Once again this shows that confidence in a
possible ECB intervention is still intact. Secondly, the automatic
cuts in US government spending began on 1st March. Until now
this has not changed our macroeconomic scenario in that fiscal
restriction is factored in.
Neben der guten Entwicklung an den Aktienmärkten war zu
beobachten, dass sich einige Korrelationen verändert haben –
ein Zeichen für das gegenüber den Vorjahren veränderte Umfeld.
Der US-Dollar folgt der Hausse am Aktienmarkt. In den letzten
beiden Jahren ging eine positive Entwicklung des S&P in der
Regel mit Kursverlusten des Dollar einher. Während der S&P
neue Höchststände erreichte, gaben die Gold- und
Rohstoffpreise nach. Die Korrelation zwischen diesen drei
Vermögensklassen war in den drei vergangenen Jahren stets
positiv gewesen. All dies deutet darauf hin, dass die Kurse nicht
mehr so stark von der quantitativen Lockerungspolitik der
Notenbanken bestimmt werden.
Apart from the good performances on the equities markets some
correlations have changed showing that the context differs from
previous years. The US dollar is following the rise in the equities
markets. Over the past two years, the positive movement in the
S&P has generally been accompanied by a fall in the dollar. The
prices of gold and commodities have fallen in parallel to the new
peaks reached by the S&P. The correlation between these
variables has been positive over the past three years. All this
means that investors no longer set the prices in a context of
quantitative easing.
Die allgemeine Marktentwicklung im März lässt sich als Reaktion
auf eine wirtschaftliche Schwächeperiode zusammenfassen. Die
Risikoaversion ist gestiegen. Die Performance-Unterschiede
zwischen den einzelnen Sektoren haben zugenommen, wobei
defensive Branchen ausnahmslos den Gesamtmarkt schlagen.
Demgegenüber mussten Grundstoff- und Energietitel Verluste
erleiden, und auch der Finanzsektor entwickelt sich seit
Jahresbeginn unterdurchschnittlich. Geografisch betrachtet
konnten weniger riskante Regionen (die USA und die wichtigsten
europäischen
Länder)
eine
deutliche
Outperformance
verzeichnen, und auch Japan ist weiterhin auf einem guten Weg.
Die Rohstoffpreise waren nach wie vor in allen Unterkategorien
(Erdöl, Gold, Basismetalle und Agrarrohstoffe) rückläufig. Die
Renditen amerikanischer und deutscher Staatsanleihen fielen
überraschend auf neue Tiefstände, während sich die Spreads
der Peripherieländer der Eurozone stabilisierten. Dabei war der
Anstieg der Risikoaversion nicht in erster Linie darauf
zurückzuführen, dass politische Risiken derzeit stärker
wahrgenommen werden.
The March inter-market analysis can be interpreted as the
factoring in of a sluggish economic period. Risk aversion has
grown. Performance levels were more variable with notably an
outperformance by all defensive sectors, a fall in the results of
the materials and energy sectors and an underperformance of
the financial sector since the beginning of the year. From a
geographical point of view, the most secure regions (the United
States and the principal European countries) achieved a clear
outperformance, and Japan remained on a positive trajectory.
Commodities
prices
once
again
plunged
in
all
sub-categories : oil, gold, base metals and agricultural
commodities. Yields on US government and German bonds fell
to surprising levels whilst spreads for eurozone peripheral
countries stabilised (an exacerbated political risk sentiment is not
the main reason for the rise in risk aversion).
Wir haben die Übergewichtung der Aktienmärkte beibehalten –
diese Anlageklasse entwickelte sich im ersten Quartal besser als
alle anderen. Im Januar hatten wir die Eurozone und die
Schwellenländer übergewichtet. Ende Februar reduzierten wir die
Übergewichtung der Eurozone wieder. Mitte März gingen wir
aufgrund des hohen Momentums am Markt sowie der
Verbesserung der wirtschaftlichen Dynamik zu einer
Übergewichtung
von
US-Aktien
über.
In
unserem
Anleihensegment behielten wir die Übergewichtung von
Hochzinsund
Schwellenländer-Wandelanleihen
bei;
Staatsanleihen hatten wir untergewichtet. Wir verzichteten im
Berichtsquartal auf Rohstoffengagements und waren in
alternativen Anlageformen übergewichtet.
We maintained the underweighting on the equities markets, the
most successful asset class in the first quarter. In January we
underweighted the eurozone and the emerging markets. At the
end of February we reduced the underweighting of the eurozone.
In mid-March we initiated an overweighting in the United States
in view of the strong market momentum and the improved
economic dynamic. In the bond segment we maintained the
overweighting of high yield and emerging convertible bonds while
sovereign bonds were underweighted. We were not exposed to
commodities. Over the quarter alternative investments were
overweighted.
Überschreitungen von vorschriftsmäßigen Limiten im Rahmen
der Anlagepolitik:
Excesses beyond regulatory limits in connection with investment
policy:
07/05/2012 – 16/05/2012 : UCITS dürfen bis zu 20 % ihres NAV
07/05/2012 – 16/05/2012 : UCITS may invest maximum 20 % of
–201–
Dexia Sustainable Medium
8.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
8.
8.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
8.1. Management report of the sub fund (continued)
in andere Fonds investieren.
their TNA in other funds.
Alle Überschreitungen galten ein gesetzliches Limit und
geschahen unabsichtlich. Sie wurden von der Depotbank dem
Verwalter mitgeteilt und alle beglichen. Weitere Auskünfte
erhältlich bei den Promotoren der SICAV, Belfius Bank A.G.,
Pachecolaan, 44, B-1000 Brüssel.
All excesses related to a legal limit and occurred unintentionally.
They were indicated to the manager by the custodian bank. They
have all been resolved. More details may be obtained from the
promoters of the SICAV, Belfius Bank S.A., 44 Boulevard
Pachéco, B-1000 Brussels.
8.1.6. Künftige Politik
8.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen dafür,
dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den Vorjahren
stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen Schocks
feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data could be affected by the rises in fuel
prices while the savings rates slightly rebounded after a strong
fall, which contributed to absorbing the consequences of the
fiscal restrictions in February. Secondly in comparison with
previous years, there is nothing we can see that indicates the
slowdown will get worse now. We haven’t seen any external
shocks or any major increases in raw materials’ prices which
could derail growth. The slowdown should only be temporary.
Accordingly one of the main aspects of this year is to obtain more
visibility into the economic slump the eurozone is undergoing.
Dexia Sustainable Medium wird gemäß den Vorgaben für sozial
verantwortungsvolle Anlagen verwaltet.
Dexia Sustainable Medium is managed subject to SRI rules.
8.1.7. Risikoklasse
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
8.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können sowohl
Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert bedeutet
nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern dass er
im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine geringere aber
auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 5.
The compartment falls under class 5.
–202–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable Medium
8.2. Bilanz
8.2. Balance sheet
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
190 796 227,09
214 244 386,42
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
187 978 144,77
212 382 676,05
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
0,00
0,00
a.1. Schuldverschreibungen
a.1. Bonds
0,00
0,00
a.2. Davon geliehene Schuldverschreibungen
a.2. Of which lent bonds
0,00
0,00
a.3. Collateral Equities Lending
a.3. Collateral Equities Lending
0,00
0,00
Money market instruments
0,00
0,00
Shares and similar securities
0,00
0,00
Shares
0,00
0,00
a.1. Shares
0,00
0,00
a.2. Of which lent shares
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
B.
Instrumente des Geldmarktes
C.
B.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
a.
C.
a.
Aktien
a.1. Aktien
a.2. Davon geliehene Aktien
0,00
0,00
188 016 159,71
212 231 772,57
(38 014,94)
150 903,48
On bonds
0,00
(45 620,00)
Futures contracts (+/-)
0,00
(45 620,00)
On foreign currencies
(38 014,94)
196 523,48
Futures contracts (+/-)
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
a.
j.
Terminverträge (+/-)
ii.
j.
auf Devisen
ii.
III.
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
Terminverträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
ii.
III.
(38 014,94)
196 523,48
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
0,00
A.
Forderungen
A.
Receivables
0,00
B.
Verbindlichkeiten
B.
Payables
0,00
0,00
920 609,73
462 851,95
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
Receivables
1 766 586,98
5 868 430,70
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
1 530 398,13
5 814 680,70
b.
Steuerguthaben
b.
Tax credits
186 199,90
850,00
c.
Collateral
c.
Collateral
d.
Sonstige
d.
Others
a.
d.
Collateral (-)
A.
Forderungen
B.
V.
IV.
A.
Verbindlichkeiten
a.
Zu zahlende Beträge (-)
d.
Collateral (-)
Einlagen und Barmittel
B.
V.
0,00
0,00
49 988,95
52 900,00
Payables
(845 977,25)
(5 405 578,75)
Amounts payable (-)
(845 977,25)
(5 405 578,75)
0,00
0,00
Liquid assets and short-term investments
2 081 719,70
1 597 929,91
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
2 081 719,70
1 597 929,91
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
A.
Vorzutragende Aufwendungen
VI.
Adjustment accounts
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
SHAREHOLDERS’ EQUITY
–203–
0,00
0,00
(184 247,11)
(199 071,49)
0,00
0,00
608,14
1 016,85
(184 855,25)
(200 088,34)
0,00
0,00
190 796 227,09
214 244 386,42
Dexia Sustainable Medium
8.2. Bilanz (Fortsetzung)
8.2. Balance sheet (continued)
A.
Kapital
A.
Capital
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
109 946 411,88
147 668 149,94
(455 140,30)
437 395,29
Retained earnings
66 495 802,59
58 663 876,10
Result for the financial year (the half year)
14 809 152,92
7 474 965,09
–204–
Dexia Sustainable Medium
8.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
8.3. Off Balance sheet items
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
0,00
0,00
Collateral (+/-)
0,00
0,00
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
0,00
0,00
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
15 346 569,29
32 927 347,12
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
Futures contracts purchased
7 656 056,73
9 387 615,07
B.
Futures contracts sold
7 690 512,56
23 539 732,05
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
A.
Veräußerte Swap Verträge
A.
A.
IV.
Erworbene Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
Notional amounts of futures contracts (+)
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
0,00
0,00
A.
Aktien
A.
Shares
0,00
0,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–205–
Dexia Sustainable Medium
8.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
8.4. Income Statement
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
15 879 180,27
6 778 486,36
Bonds and other debt securities
0,00
3 056 934,28
3 056 934,28
Depreciation, capital loss and capital gain
A.
Bonds
0,00
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
(13 510 994,46)
a.
Schuldverschreibungen
a.
Shares
0,00
(13 510 994,46)
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
56 019,17
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
16 325 621,25
17 558 415,24
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(261 342,69)
6 970,29
On bonds
(451 548,34)
(119 473,71)
Futures contracts
(451 548,34)
(119 473,71)
190 205,65
(199 299,20)
a.
Aktien
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
l.
b.
II.
Terminverträge
ii.
auf Finanzindizes
l.
On financial indexes
0,00
347 466,75
190 205,65
(546 765,95)
On financial derivatives
0,00
325 743,20
Option contracts
0,00
325 743,20
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Foreign exchange positions and transactions
(185 098,29)
(388 858,16)
Other exchange positions and transactions
(185 098,29)
(388 858,16)
Investment income and expenses
1 001 990,19
3 278 658,11
999 455,74
2 464 244,78
2 830,57
1 263 411,40
0,00
1 233 408,14
Optionsverträge
i.
Option contracts
ii.
Terminverträge
ii.
Futures contracts
auf nachgeordnete Finanzinstrumente
i.
H.
a.
i.
m.
G.
a.
m.
Optionsverträge
i.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
Anlageerträge und -aufwendungen
b.
II.
A.
Dividenden
A.
Dividends
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
b.
Einlagen und Barmittel
a.
Transferable securities and money market
instruments
b.
Liquid assets and short-term investments
2 830,57
30 003,26
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
(296,12)
(1 679,04)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
0,00
E.
Quellensteuer (-)
E.
Withholding tax (-)
0,00
(447 319,03)
Foreign
0,00
(447 319,03)
F.
Other income from investments
0,00
0,00
35,41
345 512,42
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
0,00
0,00
B.
Others
b.
F.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
B.
Sonstige
IV.
Betriebliche Aufwendungen
III.
Other income
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Depositary fees payable (-)
Management fees payable (-)
a.
Finanzverwaltung
a.
Financial management
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
Administrative and accounting management
35,41
345 512,42
(2 072 052,95)
(2 927 691,80)
(880,12)
(145 616,14)
0,00
(1 395,67)
(59 411,25)
(275 341,42)
(439 540,85)
(1 537 787,58)
0,00
(1 273 860,13)
(439 540,85)
(263 927,45)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(29 274,26)
(34 954,70)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
F.
Start-up costs (-)
(27 561,63)
(82 957,68)
–206–
Dexia Sustainable Medium
8.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
8.4. Income statement (continued)
(-)
G.
(181,82)
(301,01)
(1 441 526,81)
(728 682,99)
0,00
0,00
Taxes
(56 479,52)
(27 473,43)
Other expenses (-)
(17 196,69)
(93 181,18)
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
(1 070 027,35)
696 478,73
14 809 152,92
7 474 965,09
0,00
0,00
14 809 152,92
7 474 965,09
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
J.
Steuern
J.
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–207–
Dexia Sustainable Medium
8.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
8.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
80 849 815,21
66 576 236,48
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
66 495 802,59
58 663 876,10
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
14 809 152,92
7 474 965,09
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
(455 140,30)
437 395,29
0,00
0,00
(80 781 361,53)
(66 495 802,59)
(68 453,68)
(80 433,89)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–208–
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
8.6. Composition of the assets and key figures
8.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
8.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Sonstige Wertpapiere — Other transferable securities
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl — UCI with variable number of shares
Aktien — Shares
Belgien — Belgium
DEXIA SUST.EUROPE -I- /DIS
DEXIA SUSTAI./NRTH AM.-I-/CAP
DEXIA SUSTAINA./PACIFIC-I-/CAP
DEXIA SUSTAINABLE WORLD-I-/DIS
2
2
2
2
1 506 044,00
543 336,00
110 362,00
386 232,00
EUR
USD
JPY
EUR
17,99
33,45
2 558,00
18,41
27 093 731,56
14 156 318,26
2 352 521,38
7 110 531,12
Total Belgien – Total Belgium:
50 713 102,32
14,01 %
6,44 %
0,04 %
15,98 %
14,41 %
7,53 %
1,25 %
3,78 %
14,20 %
7,42 %
1,23 %
3,73 %
26,98 %
26,58 %
14,44 %
7,49 %
3,04 %
1,29 %
14,23 %
7,38 %
2,99 %
1,27 %
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA/SUST.EQ.EUROPE -I-/DIS.
DEXIA EQ L SUS EM -I-/CAP
DEXIA EQ L SUS EMU -I-/CAP
DEXIA EQUI L SUST WORLD/-I-CAP
3
3
2
2
107 802,00
11 505,00
66 211,00
10 556,00
EUR
EUR
EUR
EUR
251,81
1 223,89
86,27
228,99
27 145 621,62
14 080 854,45
5 712 022,97
2 417 218,44
19,41 %
30,90 %
18,14 %
1,73 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
49 355 717,48
26,26 %
25,87 %
Total Aktien – Total Shares:
Schuldverschreibungen und andere Forderungen — Bonds and other debt securities
100 068 819,80
53,23 %
52,45 %
12,57 %
12,68 %
12,39 %
12,49 %
25,25 %
24,88 %
7,27 %
1,59 %
12,68 %
7,16 %
1,56 %
12,49 %
Belgien — Belgium
DEXIA SUST/EURO CORP BD/-I-CAP
DEXIA SUST EURO BONDS I DIS
2
2
56 192,00
90 289,00
EUR
EUR
420,53
263,98
23 630 421,76
23 834 490,22
Total Belgien – Total Belgium:
47 464 911,98
12,03 %
14,21 %
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA BDS-SUST.EUR.GVT/-I-CAP
DEXIA BDS/GL.HI.YIELD-CL-/CAP
DEXIA BD SUST EUR SH -I- DIS
2
3
3
17 183,00
18 061,00
187 478,00
EUR
EUR
EUR
795,04
165,29
127,14
13 661 172,32
2 985 302,69
23 835 952,92
20,22 %
1,27 %
39,99 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
40 482 427,93
21,54 %
21,22 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Bonds and other debt securities:
87 947 339,91
46,79 %
46,09 %
Total Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl – Total UCI with variable number of shares:
188 016 159,71
100,02 %
98,54 %
Total andere übertragbare Wertpapiere – Total other transferable securities:
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
188 016 159,71
100,02 %
98,54 %
-83 412,70
-0,04 %
-0,04 %
-10 155,65
-0,01 %
-0,01 %
-15 166,26
-0,01 %
-0,01 %
70 719,67
0,04 %
0,04 %
Devisentermingeschäfte – Foreign exchange
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
11/01/2013
17/07/2013
12/02/2013
17/07/2013
04/03/2013
17/07/2013
13/03/2013
17/07/2013
1 100 000,00
1 771 220,00
255 783,91
400 000,00
1 200 000,00
1 561 590,00
6 237 510,30
4 783 000,00
GBP
USD
GBP
USD
EUR
USD
USD
EUR
–209–
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Total Devisentermingeschäfte – Total Foreign exchange
-38 014,94
-0,02 %
-0,02 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
-38 014,94
-0,02 %
-0,02 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
187 978 144,77
100,00 %
98,52 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
JPY
USD
EUR
GBP
NOK
SEK
1 087 544,82
391 305,78
313 513,13
285 866,27
3 485,86
3,84
0,57 %
0,21 %
0,16 %
0,15 %
0,00 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
2 081 719,70
1,09 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
2 081 719,70
1,09 %
920 609,73
0,48 %
-184 247,11
-0,10 %
190 796 227,09
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
(2) OGA der Liste der Organismen fürgemeinsame Anlagen der Aufsicht der Finanzdienste und -märkte/welche der Bedingungen der
Richtlinie 2009/65/EG entsprechen. – UCI’s registered on the Financial Services and Markets Authority’s list of Undertakings for Collective
Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
(3) OGA, welche nicht auf der Liste der Organismen für gemeinsame Anlagen der Aufsichtbehörde der Finanzdienste und –märkte
registriert sind /welche der Bedingungen der Richtlinie 2009/65/EG entsprechen. – UCI’s not registered on the Financial Services and
Markets Authority’s list of Undertakings for Collective Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Investmentfonds und Vorsorgeeinrichtungen - Investment
Am 31. März 2013
trusts/funds
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
–210–
100,02 %
-0,02 %
100,00 %
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Belgien - Belgium
Am 31. März 2013
Luxemburg (Grossherzogtum) - Luxembourg (Grand Duchy)
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
52,23 %
47,79 %
-0,02 %
100,00 %
EUR
USD
JPY
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
91,24 %
7,53 %
1,25 %
-0,02 %
100,00 %
8.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
8.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
Käufe — Purchases
18 379 452,13
38 031 712,38
56 411 164,51
Verkäufe — Sales
42 084 145,84
54 868 252,78
96 952 398,62
Total 1 — Total 1
60 463 597,97
92 899 965,16
153 363 563,13
Zeichnungen — Subscriptions
3 287 948,44
4 874 077,38
8 162 025,82
Rückzahlungen — Redemptions
26 162 839,61
20 173 646,48
46 336 486,09
Total 2 —Total 2
29 450 788,05
25 047 723,86
54 498 511,91
201 015 641,53
191 146 341,82
196 080 991,68
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
15,43 %
35,50 %
50,42 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
15,42 %
35,17 %
50,08 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
–211–
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
8.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
8.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Bezeichnung
Menge/Nominalwert
Valutadatum
Fälligkeitsdatum
Währung
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Instruments
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Teilfonds
Description
Quantity/
Value date
Due date
Currency
Liabilities in
the currency
of the
instrument
Liabilities in
the currency
of the subfund
Nominal Value
Devisentermingeschäfte Foreign exchange
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
1.100.000,00
1.771.220,00
255.783,91
400.000,00
1.200.000,00
1.561.590,00
6.237.510,30
4.783.000,00
11/01/2013
11/01/2013
12/02/2013
12/02/2013
4/03/2013
4/03/2013
13/03/2013
13/03/2013
8.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
GBP
USD
GBP
USD
EUR
USD
USD
EUR
1.100.000,00
1.771.220,00
255.783,91
400 000,00
1.200.000,00
1.561.590,00
6.237.510,30
4.783.000,00
8.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
1.296.207,00
1.379.616,00
301.408,09
311.562,88
1.200.000,00
1.216.333,68
4.858.441,64
4.783.000,00
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
493 925,95
36 547,70
108 017,55
-
11 139 636,94
539 691,77
-
950 429,82
76 128,81
1 526 413,49
8 362 975,33
388 341,50
20 473,78
178 296,79
1 137 199,14
203 444,03
10 097,23
25 742,54
6 186 249,88
443 048,25
19 715,51
321 342,11
Ende des
Zeitraumes
End of period
37 791 981,01
1 920 890,49
110 680,24
39 823 551,75
30 379 435,50
1 608 677,81
90 206,46
1 348 116,71
33 426 436,47
25 330 384,76
1 369 073,59
80 588,18
1 052 517,14
27 832 563,66
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
–212–
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
2 553 708,22
169 429,57
557 541,49
5 036 093,85
337 541,94
45 334 706,46
6 307 620,21
942 206,79
55 700,00
856 498,82
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
31/03/2012
31/03/2013
pro Anteile
per share
206 504 303,88
Klasse C / Class C
214 244 386,42
Klasse N / Classe N
Klasse Y / Classe Y
Klasse C / Classe C
190 796 227,09
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
5,21
4,63
5,19
5,37
4,67
5,30
31,93
5,81
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
5,01
5,70
34,43
8.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
N
Y
Rückzahlungen
Redemptions
57 630 227,19
2 500 453,94
42 920 170,38
1 744 418,73
102 440,08
5 495 973,77
33 735 680,05
2 101 121,33
105 797,29
10 393 887,42
8.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
8,22 %
7,63 %
7,80 %
3 Jahre /
3 years
4,40 %
3,77 %
-
–213–
5 Jahre /
5 years
2,62 %
-
10 Jahre /
10 years
4,98 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
1,56 %
5,07 %
11,88 %
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Stabdiagramm
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
–214–
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse Y (CAP) / Class Y (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
8.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0159411405
Classe / Klasse C CAP
BE0945316512
Classe / Klasse C DIS
BE0945317528
Classe / Klasse N CAP
BE6226291555
Classe / Klasse Y CAP
8.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
1,65 %
1,66 %
1,74 %
2,03 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
–215–
Dexia Sustainable Medium
8.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
8.6. Composition of the assets and key figures (continued)
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–216–
Dexia Sustainable Medium
8.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
8.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
8.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
8.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,02 %
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,01 %
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 0,65 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,15 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 1,15 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,65 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–217–
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 0.65 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.15 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 1.15 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.65 %
Dexia Sustainable Medium
8.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
8.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse Y)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class Y)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 0,90 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,28 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vermarktungsvergütung ist unter der Rubrik IV.H der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vermittlungsprovision ist unter der Rubrik IV.H. der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–218–
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 0.90 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.28 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Marketing Fee appears under item IV.H of the income
statement.
- The Administration provision appears under item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
Dexia Sustainable Medium
8.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
8.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
8.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
8.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse C)
85 211,14 EUR
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse N)
445,45 EUR
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse Y)
27 588,02 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse C)
19 664,12 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse N)
251,78 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse Y)
8 582,95 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
5 243,74 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
15,49 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
Y)
1 226,12 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
2 621,87 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse N)
7,75 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse Y)
613,08 EUR
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
2 621,87 EUR *RBC
1 310,97 EUR *BELFIUS
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse N)
7,75 EUR *RBC
3,88 EUR *BELFIUS
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse Y)
613,08 EUR *RBC
306,56 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
3 932,84 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
11,62 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
9,98 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
24 565,19 EUR
- The Marketing Fee (Class C)
EUR 85 211,14
- The Marketing Fee (Class N)
EUR 445,45
- The Marketing Fee (Class Y)
EUR 27 588,02
- The Administration Fee (Class C)
EUR 19 664,12
- The Administration Fee (Class N)
EUR 251,78
- The Administration Fee (Class Y)
EUR 8 582,95
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 184 855,25 EUR
For a total of EUR 184 855,25
8.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 5 243,74
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
EUR 15,49
- The Set Up and Restructuring Services (Class Y)
EUR 1 226,12
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 2 621,87
- The Legal Life fee (Class N)
EUR 7,75
- The Legal Life fee (Class Y)
EUR 613,08
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 2 621,87 *RBC
EUR 1 310,97 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
EUR 7,75 *RBC
EUR 3,88 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class Y)
EUR 613,08 *RBC
EUR 306,56 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 3 932,84
- The Custody agent fee (Class N)
EUR 11,62
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 9,98
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 24 565,19
8.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–219–
Dexia Sustainable Medium
8.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
8.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
8.7.4. Erhöhte Rotation
8.7.4. Increased rotation
Die
höhere
Portfolioumschlagshäufigkeit
des
Dexia
Sustainable Medium in der vergangenen Berichtsperiode war
hauptsächlich auf das taktische Allokationsverfahren
zurückzuführen, das für diesen Fonds durchgeführt wurde.
Solche taktischen Entscheidungen führen zu Umschichtungen
durch umfangreichere Kauf- und Verkaufstransaktionen. Die
relativ hohe Portfolioumschlagshäufigkeit lässt sich folglich
durch unsere taktischen Umschichtungen erklären.
–220–
The higher rotation rate of Dexia Sustainable Medium over the
past period was principally due to the tactical asset allocation
process implemented within the fund. The tactical decisions
entailed movements through higher volumes of sales and
purchases of funds. Our tactical movements therefore explain
the portfolio’s high rotation rate.
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund
9.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
9.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Infolge der Fusion des Teilfonds Accent Social mit dem
Teilfonds World Large Caps am 26. Februar 2007 ist der
Teilfonds Accent Social - der am 14. April 1998 (der Teilfonds
Accent Social wurde am 01. Juli 2000 durch Einlage der
Guthaben des Teilfonds BACOB Stimulus Job Quality, einem
Teilfonds von BACOB Investments, aktiviert) mit einem
Vermögenswert von 247,89 EUR pro Aktie lanciert worden.
Dieser Teilfonds hat seinen Namen geändert und ist zum
Teilfonds World geworden.
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 26.
Oktober 2011.
Following the merger of the Accent Social sub fund into the
World Large Caps subfund on 26th February 2007, the Accent
Social subfund which was launched on 14th April 1998 (the
Accent Social subfund was activated on 1st July 2000 when
assets were brought in from the BACOB subfund Stimulus Job
Quality, a BACOB Investment subfund) with an asset value per
share set at 247.89 EUR – has changed name and become the
World subfund.
The shares of
January 2008.
The shares of
october 2011.
Class
N
Class
I
are
are
commercialized
commercialized
from 1st
from 26th
9.1.2. Stock exchange listing
9.1.2. Börsennotierung
Not applicable.
Nicht zutreffend.
9.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
9.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Ziel des Teilfonds ist es, den Anteilseigner von der Entwicklung
der weltweiten Aktienmärkte profitieren zu lassen, und zwar über
Wertpapiere von Gesellschaften, die vom Verwalter auf der
Grundlage ihrer erwartungsgemäßen Rentabilität und von
Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlich
verantwortungsvolles
Unternehmen
unter
besonderer
Berücksichtigung der sozialen Kriterien ausgewählt wurden.
The subfund’s objective is to enable shareholders to profit from
the development of the global equity markets through securities
of companies selected by the manager, on the basis of their
expected profitability and socially responsible or sustainable
criteria with particular attention to social criteria.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Teilfondsvermögen wird überwiegend in Aktien und/oder
aktienähnlichen Wertpapieren investiert, so zum Beispiel in
Anlagezertifikaten oder Optionsscheinen.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung
vorgesehen
sind,
so
zum
Beispiel
in
Geldmarktinstrumenten, Einlagen und/oder flüssigen Mitteln.
Sofern der Teilfonds in Anteilen von Organismen für
gemeinsame Anlagen investiert, dürfen diese 10 % des
Teilfondsvermögens nicht überschreiten.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares such as, for
example, investment certificates and warrants.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, on an ancillary basis, the sub-fund’s assets
may also be invested in money market instruments, deposits
and/or cash. Any investments in units of undertakings for
collective investment must represent no more than 10 % of the
sub-fund’s assets.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird vorrangig in Aktien
und/oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen mit
Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in einem Mitgliedsland der
Organisation
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung (OECD) investiert.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
The assets of this sub-fund will be invested primarily in shares
and/or transferable securities equivalent to shares issued by
companies whose registered office is situated or whose primary
economic activity is carried out in a country of the Organisation
for Economic Co-operation and Development (OECD).
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
–221–
Provided that the legal rules in force are observed, the sub-fund
may also use derivative products such as options, futures and
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
Optionen, Futures und Wechselkursgeschäfte. Dies ist sowohl zu
Anlage- als auch zu Absicherungszwecken möglich. Die Anleger
sollten sich darüber im Klaren sein, dass solche abgeleiteten
Produkte größeren Schwankungen unterworfen sind als die
ihnen zugrunde liegenden Instrumente.
foreign exchange transactions both for investment and hedging
purposes. Investors should be aware that these types of
derivative products are more volatile than the underlying
instruments.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsgemäßen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei bestimmten Anlagekategorien und/oder
geografischen Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen
zu einer Risikokonzentration kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles of
association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in asset classes and/or in geographical areas that are more
restricted.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht in der Auswahl
der Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...)
Diese Analyse wird von einem aktiven Engagement der Anleger
begleitet (Abstimmung bei den Versammlungen,...) Weitere
Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting:
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
Ein Teilfonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in
OGAW oder anderen OGA des offenen Typs anlegen. Der
Teilfonds kann auch in Anteilen eines anderen Wertpapierfonds
oder in Anteilen eines anderen Fonds investieren, der direkt oder
indirekt von der Verwaltungsgesellschaft oder von einer
Gesellschaft, mit der die Verwaltungsgesellschaft durch
gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine
direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10 % des Kapitals
A sub-fund may not invest more than 10 % of its assets in UCITS
or other open-ended UCI. The sub-fund may invest in the units of
another securities fund or of another fund managed directly or
indirectly by the Management Company or by a company with
which the Management Company is linked by common
management or control or by a direct or indirect holding of more
than 10 % of the capital or votes. No issue or redemption fee for
target funds nor any management fee may be deducted from the
–222–
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.).
This analysis is accompanied by an active shareholder
involvement (voting at meetings...). For more information, please
see the Management Company’s website and/or the annual
report.
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
oder der Stimmen verbunden ist. Im Zusammenhang mit solchen
Anlagen dürfen für den Zielfonds aus dem Vermögen der SICAV
keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr und auch keine
Verwaltungsgebühr erhoben werden.
9.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
assets of the SICAV on account of such investments.
9.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
9.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
9.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
World untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten. Unsere SRI-Analyse hat bisher zu einem
Ausschluss von 66,10 % der analysierten Unternehmen geführt.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI World equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis targets the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online. After conducting our SRI analysis,
66.10 % of the companies we examine are excluded at this stage.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
World untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI World equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis is targeting the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
–223–
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten.
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
World untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI World equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis is targeting the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Für diesen Fonds wird ein Investitionsverfahren in zwei Phasen
angewandt. In einer ersten Analyse werden die Aktien im MSCI
World untersucht, um zu prüfen, ob sie nachhaltig sind. Die
Aktien werden anhand einer Mikro- und Makroanalyse
entsprechend der Klassenbesten ausgewählt. Die drei besten
jedes Sektors werden in das SRI-Universum zugelassen. Die
Makroanalyse bewertet ein Risiko der Unternehmen im Bereich
der globalen Nachhaltigkeitstrends : die langfristigen Trends, die
das Geschäftsumfeld stark beeinflussen können, in denen die
Unternehmen
arbeiten
und
die
zukünftigen
Marktherausforderungen
und
langfristige
Wachstumsgelegenheiten bilden. Die Makroanalyse konzentriert
sich auf die globalen Nachhaltigkeitstrends wie Klimawandel,
Verschwendung
von
Ressourcen,
Gesundheit
und
Wohlbefinden, demografische Entwicklung, aufstrebende
Wirtschaften und Interkonnektivität. Die Mikroanalyse bewertet
die Fähigkeit eines Unternehmens, die Interessen der
Stakeholder in den langfristigen Strategien zu berücksichtigen.
Beziehungen mit den Stakeholdern führen sowohl zu Risiken als
auch Gelegenheiten für die Geschäftswelt. Die Mikroanalyse
konzentriert sich auf folgende Stakeholder : Mitarbeiter, Kunden,
Lieferanten, Anleger, Gesellschaft und Umwelt. In einer zweiten
Phase bieten verschiedene maßgeschneiderte quantitative
Aktienauswahlmodelle die Entscheidungsgrundlage für die Überund Untergewichtung der nachhaltigen Aktien im Fonds. Unter
der Registerkarte « Rendite » auf der Internetseite finden Sie
eine grafische Darstellung der SRI-Qualität der im Fonds
gehaltenen Emittenten.
The investment process for this fund is divided into two stages. At
the first stage MSCI World equities are examined in order to
determine whether they qualify as sustainable. Shares are
selected using micro and macroeconomic data using the best in
class principle. The top one third of each sector is eligible for the
SRI universe. The macroeconomic analysis assesses a
company’s exposure to worldwide sustainability trends, namely
long-term trends that may considerably influence the commercial
environment in which the companies operate and outlines the
future challenges of the market as well as long-term growth
opportunities. The macroeconomic analysis is targeting the major
sustainable development challenges of climatic change,
over-exploitation of resources, healthcare and wellbeing,
demographic
change,
developing
economies
and
interconnectivity. The microeconomic analysis assesses the
ability of a company to reflect the interests of the stakeholders in
their long-term strategies. Relations with stakeholders are both a
source of risk and a source of commercial opportunity.
Microeconomic
analysis
targets
the
following
stakeholders : employees, customers, suppliers, investors,
society and the environment. At a second stage several
personalised quantitative models for selecting shares provide the
information to make a decision on whether to overweight or
underweight sustainable shares for the fund. The SRI quality of
the issuers in the fund is illustrated in the graph of the
« performance » page online.
–224–
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
Wir möchten darauf hinweisen, dass während des
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable World keine
Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
9.1.6. Künftige Politik
We note that the investment policy was not exceeded during the
Dexia Sustainable World subfund’s financial year.
9.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen
dafür, dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den
Vorjahren stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen
Schocks feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
9.1.7. Risikoklasse
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data may be affected by the rises in fuel prices
while the savings rates slightly rebounded after a strong fall,
which contributed to absorbing the consequences of the fiscal
restrictions in February. Secondly in comparison with previous
years, there is nothing we can see that indicates the slowdown
will get worse now. We haven’t seen any external shocks or any
major increases in raw materials’ prices which could derail
growth. The slowdown should only be temporary. Accordingly one
of the main aspects of this year is to obtain more visibility into the
economic slump the eurozone is undergoing.
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
9.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können
sowohl Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert
bedeutet nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern
dass er im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine
geringere aber auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 6.
The compartment falls under class 6.
–225–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
9.1.8. Ausleihe von Wertpapieren
9.1.8. Securities lending
Teilfonds :
Subfund:
Dexia Sustainable World
Dexia Sustainable World
Betreffender Zeitraum :
Period:
01/04/2012 – 31/03/2013
01/04/2012 – 31/03/2013
Art der Ausleihen :
Securities lending:
Ausleihen, die über ein organisiertes und standardisiertes
Wertpapierleihsystem abgeschlossen werden, das von einem
oder mehreren « Principals » verwaltet wird.
The loans are contracted by means of an organized and
standardized securities lending system managed by one or more
« principals ».
Art der geliehenen Wertpapiere :
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden
können
Nature of the lent securities:
Shares and similar securities
Volumen :
Average volume:
30/04/2012
3 063 363,89
31/05/2012
2 376 528,80
30/06/2012
3 035 031,14
31/07/2012
2 112 487,93
31/08/2012
3 054 277,96
30/09/2012
3 421 075,60
31/10/2012
1 520 261,03
30/11/2012
1 932 050,41
31/12/2012
3 847 044,38
31/01/2013
3 808 280,54
28/02/2013
2 887 462,59
31/03/2013
2 945 598,22
Reeller Wert der geliehenen Wertpapiere :
Real value of the transactions:
2 944 129,44 EUR
EUR 2 944 129,44
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
USD
USD
CAD
EUR
CAD
CAD
CHF
JPY
EUR
JPY
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CHF
CAD
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
lent security
sub-fund
21 434,28
16 724,61
638 094,60
497 889,04
111 506,40
85 608,86
76,59
76,59
168 682,56
129 505,77
158 913,28
122 005,42
196 481,85
161 401,28
5 445 375,00
45 129,91
485 588,18
485 588,18
10 763 320,00
89 203,71
606 971,61
466 001,50
14 125,86
10 845,11
9 184,14
7 051,11
18 223,24
13 990,86
12 007,24
9 218,54
83 503,10
68 594,16
39 263,12
30 144,20
US35906A1088
US1773761002
CA7800871021
FR0010908533
CA1360691010
CA1129001055
CH0012005267
JP3435000009
NL0000009355
JP3240400006
CA82509W1032
CA70706P1045
CA70706P1045
CA70706P1045
CA70706P1045
CH0012005267
CA2925051047
FRONTIER COMMUNICATIONS CORP
CITRIX SYSTEMS INC
ROYAL BANK OF CANADA
EDENRED
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
BROOKFIELD OFFICE PROPERTIES
NOVARTIS AG-REG
SONY CORP
UNILEVER NV-CVA
KIKKOMAN CORP
SHOPPERS DRUG MART CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
NOVARTIS AG-REG
ENCANA CORP
5 372,00
8 844,00
1 822,00
3,00
2 117,00
9 112,00
2 913,00
3 351,00
15 196,00
6 563,00
13 963,00
2 727,00
1 773,00
3 518,00
2 318,00
1 238,00
1 987,00
–226–
3,99
72,15
61,20
25,53
79,68
17,44
67,45
1 625,00
31,96
1 640,00
43,47
5,18
5,18
5,18
5,18
67,45
19,76
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CHF
CAD
USD
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
lent security
sub-fund
100 596,32
77 232,67
15 571,92
11 955,32
22 659,00
17 396,41
94 898,88
72 858,47
131 790,72
101 182,12
55 812,12
42 849,67
123 335,50
94 690,64
42 292,00
32 469,62
12 716,90
9 763,38
30 375,52
23 320,76
96 995,60
79 677,66
108 842,88
83 563,95
74 576,23
58 189,94
CA00208D4084
CA7078871059
CA7078871059
CA1360691010
CA1360691010
CA7078871059
CA89353D1078
CA89353D1078
CA70706P1045
CA70706P1045
CH0038388911
CA1360691010
US18683K1016
ARC RESOURCES LTD
PENN WEST PETROLEUM LTD
PENN WEST PETROLEUM LTD
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
PENN WEST PETROLEUM LTD
TRANSCANADA CORP
TRANSCANADA CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
SULZER AG-REG
CAN IMPERIAL BK OF COMMERCE
CLIFFS NATURAL RESOURCES INC
3 748,00
1 426,00
2 075,00
1 191,00
1 654,00
5 111,00
2 543,00
872,00
2 455,00
5 864,00
598,00
1 366,00
3 923,00
26,84
10,92
10,92
79,68
79,68
10,92
48,50
48,50
5,18
5,18
162,20
79,68
19,01
Art der erhaltenen finanziellen Sicherheiten :
Nature of the obtained financial sureties :
3 092 878,07 EUR
EUR 3 092 878,07
Staatliche Obligationen, die von den folgenden Ländern
ausgegeben wurden : Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien,
Niederlande, Schweden, Kanada, Japan, Schweiz, USA und
Großbritannien.
Government bonds issued by Belgium, France, Germany, Italy,
the Netherlands, Sweden, Canada, Japan, Switzerland, USA
and UK
Isin Code
Bezeichnung
Menge
Preis
Währung
Isin Code
Identification
Quantity
Price
Currency
Marktwert in der Marktwert in der
Währung des
Währung des
Titels
Teilfonds
EUR
USD
USD
EUR
EUR
USD
EUR
EUR
EUR
EUR
SEK
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Evaluation in the Evaluation in the
currency of the currency of the
security
sub-fund
26 195,95
26 195,55
7 434,73
5 789,83
37 311,47
29 056,22
270 043,00
270 043,00
27 566,24
27 566,04
346 040,62
269 481,05
53 207,01
53 207,01
532 065,41
532 065,41
532 064,92
532 064,92
25 109,33
25 109,33
2 063 158,86
247 108,00
247 469,50
247 469,50
93 077,66
93 077,66
9 309,61
9 309,61
93 076,80
93 076,80
24 935,37
24 935,37
249 353,80
249 353,80
249 353,80
249 353,80
51 720,28
51 720,28
51 721,09
51 721,09
5 173,79
5 173,79
FR0120746542
US9127956F31
US912828TG56
BE0000303124
DE0001030518
BE6000673598
DE0001135416
DE0001142263
FR0120746609
NL0009348242
SE0003784461
FR0010809442
DE0001141570
FR0011427848
FR0011452721
BE0000304130
BE0000314238
FR0010809996
BE0312694632
FR0121205274
FR0121205258
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 22AUG13
UNITED STATES TREAS BIL 0,0 04APR13
UNITED STATES TREAS NTS 0,5 31JUL17
BELGIUM GOVERNMENT BON 4,25 28SEP14
BUNDESREPUBLIK DEUT 2,25 15APR13 IL
BELGIUM GOVERNMENT INT 2,75 05MAR15
BUNDESREPUBLIK DEUTSCH 2,25 04SEP20
DEUTSCHE BUNDESREPUBLIK 0,0 04JAN37
FRENCH TREASURY NOTE BT 1,0 25JUL17
NETHERLANDS GOVERN 3,5 15JUL20 144A
SWEDEN GOVERNMENT BOND 3,5 01JUN22
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,0 25OCT31
BUNDESOBLIGATION 2,25 10APR15
FRANCE GOVERNMENT B 0,25 25JUL24 IL
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,25 25NOV15
BELGIUM GOVERNMENT BOND 5,0 28MAR35
BELGIUM GOVERNMENT BOND 4,0 28MAR14
FRANCE GOVERNMENT BOND 0,0 25OCT32
BELGIUM TREASURY BILL 0,0 15AUG13
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 05SEP13
FRANCE TREASURY BILL BT 0,0 20JUN13
26 198,00
7 400,00
37 300,00
249 566,10
24 039,34
331 000,00
47 491,42
912 633,63
521 709,00
21 159,00
1 745 000,00
439 789,41
87 179,94
9 444,00
93 109,00
19 041,90
240 317,85
464 952,07
51 727,00
51 730,00
5 174,00
–227–
99,99
100,00
99,48
106,08
100,20
103,88
110,76
58,30
101,31
116,21
115,05
56,27
104,59
98,64
99,88
130,95
103,76
53,63
99,99
99,98
100,00
Dexia Sustainable World
9.
INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
9.
9.1. Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
9.1. Management report of the sub fund (continued)
Durch den OGA realisierte Nettoergebnisse :
Net realized return for the UCI:
55 198,90 EUR
EUR 55 198,90
Vergütung, die sich aus der Ausleihe von Wertpapieren nach
Abzug der Vergütung des Systemverwalters und des Halters der
finanziellen Sicherheit ergibt und der Verwaltungsgesellschaft
zusteht :
Fee resulting from the securities lending, less the securities
lending system manager’s and the financial sureties holder’s
fee, which is due to the management company:
24 532,85 EUR
EUR 24 532,85
–228–
Dexia Sustainable World
9.2. Bilanz
9.2. Balance sheet
Anlagevermögen
TOTAL NET ASSETS
31/03/2012
EUR
45 657 985,65
51 537 551,41
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Immaterielle Vermögensgegenstände
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Sachanlagen
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
45 540 564,60
51 352 353,24
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
I.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
C.
I.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Collateral Equities Lending
a.3. Instrumente des Geldmarktes
B.
C.
a.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
B.
Aktien
C.
0,00
0,00
a.3. Collateral Equities Lending
0,00
0,00
Money market instruments
0,00
0,00
Shares and similar securities
45 540 564,60
51 350 218,17
Shares
45 540 564,60
51 350 218,17
a.1. Shares
42 596 435,16
47 244 057,62
a.
Aktien
a.1. Davon geliehene Aktien
2 944 129,44
4 106 160,55
D.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
D.
Other transferable securities
0,00
0,00
E.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
E.
UCI with variable number of shares
0,00
0,00
Financial derivatives
0,00
2 135,07
On foreign currencies
0,00
2 135,07
Futures contracts (+/-)
0,00
2 135,07
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
a.2. Sonstige Wertpapiere
F.
a.2. Of which lent shares
auf Devisen
j.
III.
F.
j.
Terminverträge (+/-)
ii.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
Forderungen
ii.
III.
A.
Verbindlichkeiten
A.
Receivables
0,00
0,00
B.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
B.
Payables
0,00
0,00
140 828,25
143 476,18
IV.
Forderungen
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
Receivables
4 206 577,71
5 629 537,37
Steuerguthaben
a.
Amounts receivable
1 111 691,52
1 284 462,43
b.
Collateral
b.
Tax credits
c.
Sonstige
c.
Collateral
d.
Verbindlichkeiten
d.
Others
Ausstehende Beträge
B.
V.
IV.
a.
A.
A.
Zu zahlende Beträge (-)
B.
Payables
a.
Sonstige Forderungen (-)
a.
Amounts payable (-)
c.
Collateral (-)
c.
Loans (-)
d.
Einlagen und Barmittel
d.
Collateral (-)
Sichtguthaben
V.
2 008,12
1 618,03
3 092 878,07
4 343 456,91
0,00
0,00
(4 065 749,46)
(5 486 061,19)
(957 384,37)
(1 128 913,05)
(15 487,02)
(13 691,23)
(3 092 878,07)
(4 343 456,91)
Liquid assets and short-term investments
42 485,35
113 877,86
A.
Termingelder
A.
Sight bank deposits
42 485,35
113 877,86
B.
Sonstige
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Rechnungsabgrenzungsposten
C.
Others
0,00
0,00
(65 892,55)
(72 155,87)
VI.
Vorzutragende Aufwendungen
VI.
Adjustment accounts
0,00
0,00
121,87
190,16
(66 014,42)
(72 346,03)
0,00
0,00
SHAREHOLDERS’ EQUITY
45 657 985,65
51 537 551,41
Capital
18 249 768,90
30 469 751,22
A.
Festgestellte Erträge
A.
Expenses carried forward
B.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
B.
Accrued income
C.
Vorzutragende Erträge (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
EIGENKAPITAL INSGESAMT
D.
Kapital
A.
31/03/2013
EUR
Ergebnisbeteiligung
A.
Income carried forward (-)
–229–
Dexia Sustainable World
9.2. Bilanz (Fortsetzung)
9.2. Balance sheet (continued)
B.
Vortrag auf neue Rechnung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
C.
Retained earnings
D.
Anlagevermögen
D.
Result for the financial year (the half year)
–230–
(283 618,47)
652 915,75
20 966 768,51
16 919 122,84
6 725 066,71
3 495 761,60
Dexia Sustainable World
9.3. Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
9.3. Off Balance sheet items
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
3 092 878,07
4 343 456,91
Collateral (+/-)
3 092 878,07
4 343 456,91
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
3 092 878,07
4 343 456,91
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
Notional amounts of futures contracts (+)
0,00
1 934 510,66
A.
Futures contracts purchased
0,00
968 323,17
B.
Futures contracts sold
0,00
966 187,49
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
IV.
Erworbene Swap Verträge
A.
Veräußerte Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
A.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
2 944 129,43
4 106 160,85
A.
Aktien
A.
Shares
2 944 129,43
4 106 160,85
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–231–
Dexia Sustainable World
9.4. Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
9.4. Income Statement
I.
Depreciation, capital loss and capital gain
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
6 439 309,78
3 344 070,24
0,00
0,00
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
A.
Bonds and other debt securities
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
6 442 330,51
3 300 673,27
6 442 330,51
3 316 369,15
0,00
(15 695,88)
65,94
55 239,77
a.
Aktien
a.
Shares
b.
Investmentfonds mit fester Anteilezahl
b.
UCI with a fixed number of shares
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
0,00
7 566,02
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
0,00
0,00
G.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Foreign exchange positions and transactions
(3 086,67)
(19 408,82)
Other exchange positions and transactions
(3 086,67)
(19 408,82)
H.
b.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
b.
Investment income and expenses
1 171 334,20
1 150 999,82
A.
Dividenden
A.
Dividends
1 351 596,03
1 336 937,50
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
543,02
1 135,82
543,02
1 135,82
(252,46)
(359,16)
II.
Anlageerträge und -aufwendungen
b.
II.
Einlagen und Barmittel
b.
Liquid assets and short-term investments
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
E.
Quellensteuer (-)
E.
b.
F.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
F.
0,00
0,00
Withholding tax (-)
(180 552,39)
(186 714,34)
Foreign
(180 552,39)
(186 714,34)
Other income from investments
III.
Other income
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
B.
Sonstige
B.
Others
IV.
Betriebliche Aufwendungen
IV.
Operating expenses
0,00
0,00
71 522,52
63 438,45
0,00
0,00
71 522,52
63 438,45
(957 099,79)
(1 062 746,91)
(87 666,60)
(90 465,54)
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
(901,74)
(547,28)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
(157 368,52)
(176 109,89)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Management fees payable (-)
(611 371,30)
(673 954,42)
a.
Financial management
(579 587,39)
(644 030,93)
b.
a.
Finanzverwaltung
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
Administrative and accounting management
(31 783,91)
(29 923,49)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(27 995,87)
(44 336,95)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(20 356,50)
0,00
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(181,82)
(71,05)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(21 911,66)
(35 714,23)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
0,00
0,00
J.
Steuern
J.
Taxes
(24 018,77)
(26 543,21)
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
(5 327,01)
(15 004,34)
285 756,93
151 691,36
Erträge und Aufwendungen des
Income and expense for the financial year
–232–
Dexia Sustainable World
9.4. Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
9.4. Income statement (continued)
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
(semester)
Subtotal II + III + IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–233–
6 725 066,71
3 495 761,60
0,00
0,00
6 725 066,71
3 495 761,60
Dexia Sustainable World
9.5. Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
9.5. Allocation of the result
A.
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
27 408 216,75
21 067 800,19
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
20 966 768,51
16 919 122,84
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
6 725 066,71
3 495 761,60
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
(283 618,47)
652 915,75
0,00
0,00
(27 181 608,91)
(20 966 768,51)
(226 607,84)
(101 031,68)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–234–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
9.6. Composition of the assets and key figures
9.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
9.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Amtlich notierte Wertpapiere — Transferable securities admitted to an official stock exchange listing
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können — Shares and similar securities
Australien — Australia(Republiek)
AMP LTD
ANZ BANKING GROUP
BHP BILLITON LTD
BRAMBLES LTD
CSL LTD
CWTHBK OF AUSTRALIA
GOODMAN GROUP
GPT GROUP /STAPLED SECURITY
INSURANCE AUSTRALIA GROUP LTD
NATIONAL AUSTRALIA BANK LTD
ORIGIN ENERGY LTD
RIO TINTO LIMITED
SANTOS LTD
WESTPAC BANKING CORP
WOODSIDE PETROLEUM LTD
WOOLWORTHS
15 000,00
9 389,00
6 955,00
9 421,00
1 936,00
4 396,00
30 000,00
30 148,00
8 500,00
7 684,00
5 783,00
1 881,00
4 711,00
6 568,00
2 260,00
2 750,00
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
AUD
5,21
28,53
32,76
8,47
59,23
68,01
4,78
3,71
5,71
30,84
13,28
57,20
12,43
30,76
35,82
33,79
63 449,33
217 479,92
184 986,09
64 785,60
93 099,02
242 732,82
116 425,26
90 809,33
39 405,16
192 397,65
62 351,85
87 354,02
47 542,53
164 027,82
65 725,22
75 443,00
0,14 %
0,48 %
0,41 %
0,14 %
0,20 %
0,53 %
0,26 %
0,20 %
0,09 %
0,42 %
0,14 %
0,19 %
0,10 %
0,36 %
0,14 %
0,17 %
0,14 %
0,48 %
0,41 %
0,14 %
0,20 %
0,53 %
0,25 %
0,20 %
0,09 %
0,42 %
0,14 %
0,19 %
0,10 %
0,36 %
0,14 %
0,17 %
Total Australien – Total Australia(Republiek):
1 808 014,62
3,97 %
3,96 %
26,87
56 131,43
0,12 %
0,12 %
Total Belgien – Total Belgium:
56 131,43
0,12 %
0,12 %
10,70
93,11
40 790,46
288 807,05
0,09 %
0,63 %
0,09 %
0,63 %
Total Bermuda – Total Bermuda Islands:
329 597,51
0,72 %
0,72 %
26,84
47,46
17,44
79,68
19,76
5,18
10,92
61,20
43,47
12,42
28,60
70,16
48,50
92 889,99
66 210,64
281 910,02
398 466,59
92 409,50
74 377,67
79 502,99
136 841,08
473 691,61
94 241,36
275 634,51
72 279,89
135 620,46
0,20 %
0,15 %
0,62 %
0,87 %
0,20 %
0,16 %
0,17 %
0,30 %
1,04 %
0,21 %
0,61 %
0,16 %
0,30 %
0,20 %
0,15 %
0,62 %
0,87 %
0,20 %
0,16 %
0,17 %
0,30 %
1,04 %
0,21 %
0,60 %
0,16 %
0,30 %
Total Kanada – Total Canada:
2 274 076,31
4,99 %
4,98 %
Belgien — Belgium
KBC GROUPE SA
2 089,00
EUR
Bermuda — Bermuda Islands
LI & FUNG LTD
PARTNERRE LTD BERMUDA
38 000,00
3 983,00
HKD
USD
Kanada — Canada
ARC RESOURCES LTD
BCE INC /NEW
BROOKFIELD OFFICE PROPERT. INC
CANAD.IMPER.BK OF COMMERCE
ENCANA CORP
PENGROWTH ENERGY CORP
PEN WEST PETE
ROYAL BANK OF CANADA
SHOPPERS DRUG MART CORP
TALISMAN ENERGY
TECK RESOURCES / -BTELUS CORP
TRANSCANADA CORP
4 515,00
1 820,00
21 088,00
6 524,00
6 101,00
18 732,00
9 498,00
2 917,00
14 216,00
9 899,00
12 573,00
1 344,00
3 648,00
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
CAD
–235–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Schweiz — Switzerland
NESTLE / ACT NOM
NOVARTIS AG BASEL/NAM. *OPR*
ROCHE HOLDING AG
/GENUSSSCHEIN
SULZER AG/ NAMENSAKTIEN
SWISS RE-NAMEN
TYCO INTERNATIONAL LTD
ZURICH INSURANCE GROUP/NAM
10 452,00
7 339,00
2 243,00
CHF
CHF
CHF
68,65
67,45
221,00
590 084,30
407 092,37
407 657,72
1,30 %
0,89 %
0,90 %
1,29 %
0,89 %
0,89 %
447,00
3 692,00
40 629,00
375,00
CHF
CHF
USD
CHF
162,20
77,20
32,00
264,20
59 625,56
234 397,57
1 012 481,89
81 477,59
0,13 %
0,51 %
2,22 %
0,18 %
0,13 %
0,51 %
2,22 %
0,18 %
Total Schweiz – Total Switzerland:
2 792 817,00
6,13 %
6,12 %
74,89
230 601,25
0,51 %
0,51 %
Total Curacao – Total Curacao:
230 601,25
0,51 %
0,51 %
Curacao — Curacao
SCHLUMBERGER LTD
3 954,00
USD
Deutschland (Bundesrepublik) — Germany
ADIDAS AG
BASF NAMEN-AKT.
DEUTSCHE BANK AG /NAM.
DEUTSCHE POST AG. BONN
DEUTSCHE TELEKOM /NAM.
HANNOVER RUECKVERSICHERUNG
SE
SIEMENS AG /NAM.
751,00
4 582,00
7 458,00
2 515,00
22 112,00
3 217,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
80,94
68,32
30,42
17,98
8,25
61,19
60 785,94
313 042,24
226 835,07
45 207,13
182 335,55
196 848,23
0,13 %
0,69 %
0,50 %
0,10 %
0,40 %
0,43 %
0,13 %
0,69 %
0,50 %
0,10 %
0,40 %
0,43 %
1 790,00
EUR
84,03
150 413,70
0,33 %
0,33 %
Total Deutschland (Bundesrepublik) – Total Germany:
1 175 467,86
2,58 %
2,57 %
945,00
137 157,47
0,30 %
0,30 %
Total Dänemark – Total Denmark:
137 157,47
0,30 %
0,30 %
13,11
69 325,68
0,15 %
0,15 %
Total Spanien – Total Spain:
69 325,68
0,15 %
0,15 %
24,37
61,35
11,00
5,04
62 460,31
39 877,50
366 036,00
237 173,68
0,14 %
0,09 %
0,80 %
0,52 %
0,14 %
0,09 %
0,80 %
0,52 %
Total Finnland – Total Finland:
705 547,49
1,55 %
1,55 %
128 888,76
175 910,84
111 471,82
242 197,36
181 594,89
119 194,50
111 288,45
102 060,00
163 451,25
112 656,88
300 036,95
0,28 %
0,39 %
0,24 %
0,53 %
0,40 %
0,26 %
0,24 %
0,22 %
0,36 %
0,25 %
0,66 %
0,28 %
0,39 %
0,24 %
0,53 %
0,40 %
0,26 %
0,24 %
0,22 %
0,36 %
0,25 %
0,66 %
Dänemark — Denmark
NOVO-NORDISK A/S -B-
1 082,00
DKK
Spanien — Spain
ABERTIS INFRAESTRUCTURAS SA
5 288,00
EUR
Finnland — Finland
KESKO OYJ /-BKONE OYJ -BNESTE OIL OYJ
STORA ENSO AB /-R-
2 563,00
650,00
33 276,00
47 105,00
EUR
EUR
EUR
EUR
Frankreich — France
BNP PARIBAS
CGG ACT.
CREDIT AGRICOLE SA. PARIS
DANONE
EDENRED
ESSILOR INTERNATIONAL
FRANCE TELECOM SA
LEGRAND HOLDING ACT.PROV.OPO
MICHELIN B /NOM.
RENAULT SA
SANOFI
3 219,00
10 012,00
17 347,00
4 462,00
7 113,00
1 374,00
14 105,00
3 000,00
2 505,00
2 305,00
3 785,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–236–
40,04
17,57
6,43
54,28
25,53
86,75
7,89
34,02
65,25
48,88
79,27
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
SCHNEIDER ELECTRIC SA
SCOR SE
VINCI
1 400,00
2 976,00
5 413,00
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
57,00
22,40
35,14
79 800,00
66 662,40
190 239,89
%
portfolio
0,18 %
0,15 %
0,42 %
Total Frankreich – Total France:
2 085 453,99
4,58 %
4,57 %
EUR
EUR
EUR
% by the
UCI
% net
assets
0,17 %
0,15 %
0,42 %
Vereinigtes Königreich— Great Britain
ANGLO AMERICAN PLC
AVIVA PLC
BARCLAYS PLC
BHP BILLITON PLC
BRITISH SKY BROADCASTING
GROUP
BT GROUP PLC
GLAXOSMITHKLINE PLC
HSBC HOLDINGS PLC
INTERTEK GROUP PLC
ITV PLC
J.SAINSBURY PLC
REED ELSEVIER PLC
ROYAL DUTCH SHELL /-BROYAL DUTCH SHELL PLC/-ASMITH AND NEPHEW PLC
SSE PLC
TUI TRAVEL PLC
WHITBREAD PLC
XSTRATA PLC
4 167,00
17 500,00
81 858,00
9 452,00
16 433,00
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
16,92
2,96
2,91
19,15
8,83
83 372,99
61 294,94
281 824,95
214 039,54
171 584,90
0,18 %
0,13 %
0,62 %
0,47 %
0,38 %
0,18 %
0,13 %
0,62 %
0,47 %
0,38 %
21 365,00
3 550,00
47 407,00
2 933,00
108 311,00
81 069,00
7 309,00
1 074,00
6 328,00
10 416,00
14 088,00
40 775,00
1 511,00
14 759,00
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
GBP
2,78
15,38
7,02
33,93
1,29
3,78
7,81
21,85
21,29
7,60
14,84
3,26
25,68
10,68
70 234,29
64 584,36
393 813,25
117 678,59
165 732,75
362 845,90
67 501,05
27 749,63
159 310,22
93 608,67
247 220,66
156 992,85
45 883,97
186 393,04
0,15 %
0,14 %
0,86 %
0,26 %
0,36 %
0,80 %
0,15 %
0,06 %
0,35 %
0,21 %
0,54 %
0,34 %
0,10 %
0,41 %
0,15 %
0,14 %
0,86 %
0,26 %
0,36 %
0,79 %
0,15 %
0,06 %
0,35 %
0,21 %
0,54 %
0,34 %
0,10 %
0,41 %
Total Vereinigtes Königreich– Total Great Britain:
2 971 666,55
6,53 %
6,51 %
2,72
125 186,95
0,27 %
0,27 %
Total Georgia – Total Georgia:
125 186,95
0,27 %
0,27 %
132,20
124,50
30,85
98,95
133 950,40
107 413,53
85 109,70
114 644,01
0,29 %
0,24 %
0,19 %
0,25 %
0,29 %
0,24 %
0,19 %
0,25 %
Total Hongkong – Total Hong Kong:
441 117,64
0,97 %
0,97 %
17,53
0,55
435 340,02
126 837,45
0,96 %
0,28 %
0,95 %
0,28 %
Total Italien – Total Italy:
562 177,47
1,23 %
1,23 %
1 216,00
1 381,00
5 060,00
4 000,00
3 450,00
9 920,00
3 975,00
7 730,00
14 390,00
67 482,18
68 631,84
117 351,67
19 878,88
71 439,73
90 382,65
79 018,55
166 469,07
107 271,42
0,15 %
0,15 %
0,26 %
0,04 %
0,16 %
0,20 %
0,17 %
0,37 %
0,24 %
0,15 %
0,15 %
0,26 %
0,04 %
0,16 %
0,20 %
0,17 %
0,36 %
0,23 %
Georgia — Georgia
RESOLUTION
38 850,00
GBP
Hongkong — Hong Kong
H.K.EXCHANGES AND CLEARING LTD
HANG SENG BANK LTD
MASS TRANSIT RAILWAY CORP
SWIRE PACIFIC LTD A
10 100,00
8 600,00
27 500,00
11 549,00
HKD
HKD
HKD
HKD
Italien — Italy
ENI SPA ROMA
TELECOM ITALIA SPA
24 834,00
230 195,00
EUR
EUR
Japan — Japan
AEON CO LTD
AJINOMOTO CO. INC
ASTELLAS PHARMA INC
BENESSE HOLDINGS INC
CANON INC.
CENTRAL JAPAN RAILWAY CO
DENSO CORP
EAST JAPAN RAILWAY CO
FANUC CORP --- SHS
6 700,00
6 000,00
2 800,00
600,00
2 500,00
1 100,00
2 400,00
2 600,00
900,00
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
–237–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
FAST RETAILING CO LTD
FUJI ELECTRIC CO LTD
FUJITSU LTD
HONDA MOTOR CO.LTD
JFE HOLDINGS INC
KAO CORP.
KDDI CORP. ***
KIKKOMAN CORP.
KINDEN CORP
KONICA MINOLTA HOLD INC
KUBOTA CORP
KURITA WATER IND.LTD
KYOCERA CORP
MEIJI HOLDINGS CO LTD
NEC CORP
NGK INSULATORS LTD
NIPPON TEL&TEL
NITTO DENKO CORP
NP STL AND STOMO
NTT DATA CORP
OBAYASHI CORP.
OSAKA GAS CO LTD
PANASONIC CORP
RESONA HOLDINGS INC
RICOH CO.LTD
SEKISUI HOUSE LTD
SOFTBANK
SONY CORP JPY 50
SUMITOMO CHEMICAL CO.LTD
SUMITOMO HEAVY IND LTD
SUMITOMO METAL MINING CO.LTD
SUMITOMO RUBBER IND.
SURUGA BANK LTD
TAKEDA PHARMACEUTICAL CO LTD
TDK CORP *OPR*
TERUMO CORP.
THK CO LTD
TOKIO MARINE HOLDINGS INC
TOKUYAMA
TOKYO ELECTRON CO LTD
TOKYO GAS CO.LTD *OPR*
TOKYU CORP
TOSHIBA CORP
TOYOTA MOTOR CORP.
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
29 930,00
275,00
391,00
3 600,00
1 805,00
3 040,00
3 925,00
1 640,00
616,00
685,00
1 358,00
2 083,00
8 590,00
4 305,00
250,00
999,00
4 100,00
5 630,00
238,00
309 500,00
449,00
411,00
704,00
495,00
1 018,00
1 275,00
4 320,00
1 625,00
294,00
371,00
1 328,00
1 570,00
1 507,00
5 140,00
3 285,00
4 025,00
1 856,00
2 704,00
264,00
3 990,00
508,00
695,00
476,00
4 825,00
99 162,49
54 666,92
32 386,01
128 218,79
44 851,73
78 057,74
91 028,71
95 087,32
30 613,48
42 553,23
112 481,34
31 055,78
56 919,86
71 315,49
31 060,75
24 823,75
71 315,49
125 907,87
100 537,44
43 580,31
70 661,14
78 978,80
100 878,70
101 680,48
50 591,75
42 242,62
96 611,37
48 454,77
24 351,63
43 021,21
65 997,89
143 045,12
137 305,09
136 236,60
27 209,22
36 672,40
35 357,90
150 059,05
21 866,77
36 353,50
79 946,24
57 565,93
70 967,61
227 799,56
%
portfolio
0,22 %
0,12 %
0,07 %
0,28 %
0,10 %
0,17 %
0,20 %
0,21 %
0,07 %
0,09 %
0,25 %
0,07 %
0,12 %
0,16 %
0,07 %
0,05 %
0,16 %
0,28 %
0,22 %
0,10 %
0,16 %
0,17 %
0,22 %
0,22 %
0,11 %
0,09 %
0,21 %
0,11 %
0,05 %
0,09 %
0,14 %
0,31 %
0,30 %
0,30 %
0,06 %
0,08 %
0,08 %
0,33 %
0,05 %
0,08 %
0,18 %
0,13 %
0,16 %
0,50 %
Total Japan – Total Japan:
4 037 405,84
8,87 %
8,84 %
5,54
31,94
13,36
23,08
31,96
193 213,62
36 731,00
115 821,09
219 399,84
494 343,85
0,42 %
0,08 %
0,25 %
0,48 %
1,09 %
0,42 %
0,08 %
0,25 %
0,48 %
1,08 %
Total Niederlande – Total Netherlands:
1 059 509,40
2,33 %
2,32 %
400,00
24 000,00
10 000,00
4 300,00
3 000,00
3 100,00
2 800,00
7 000,00
6 000,00
7 500,00
10 000,00
1 800,00
800,00
2 000,00
15 000,00
3 000,00
2 100,00
2 700,00
51 000,00
17,00
19 000,00
23 200,00
17 300,00
24 800,00
6 000,00
4 000,00
2 700,00
3 600,00
10 000,00
14 000,00
6 000,00
11 000,00
11 000,00
3 200,00
1 000,00
1 100,00
2 300,00
6 700,00
10 000,00
1 100,00
19 000,00
10 000,00
18 000,00
5 700,00
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
JPY
% by the
UCI
% net
assets
0,22 %
0,12 %
0,07 %
0,28 %
0,10 %
0,17 %
0,20 %
0,21 %
0,07 %
0,09 %
0,25 %
0,07 %
0,12 %
0,16 %
0,07 %
0,05 %
0,16 %
0,28 %
0,22 %
0,10 %
0,15 %
0,17 %
0,22 %
0,22 %
0,11 %
0,09 %
0,21 %
0,11 %
0,05 %
0,09 %
0,14 %
0,31 %
0,30 %
0,30 %
0,06 %
0,08 %
0,08 %
0,33 %
0,05 %
0,08 %
0,18 %
0,13 %
0,16 %
0,50 %
Niederlande — Netherlands
ING GROEP NV/CERT.OF SHS
RANDSTAD HOLDING (EUR 0.1)
REED ELSEVIER NV
ROY.PHILIPS ELECTR./EUR 0.2
UNILEVER CERT.OF SHS
34 895,00
1 150,00
8 666,00
9 504,00
15 470,00
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
–238–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Norwegen — Norway
ORKLA AS A
33 814,00
NOK
46,70
210 843,24
0,46 %
0,46 %
Total Norwegen – Total Norway:
210 843,24
0,46 %
0,46 %
5,70
44 035,04
0,10 %
0,10 %
Total Neuseeland – Total New Zealand:
44 035,04
0,10 %
0,10 %
2,40
236 234,30
0,52 %
0,52 %
Total Portugal – Total Portugal:
236 234,30
0,52 %
0,52 %
165,80
81,20
157,90
65,45
278,50
113,40
96 907,86
399 522,40
134 237,17
66 153,88
76 986,69
155 705,48
0,21 %
0,88 %
0,29 %
0,15 %
0,17 %
0,34 %
0,21 %
0,88 %
0,29 %
0,14 %
0,17 %
0,34 %
Total Schweden – Total Sweden:
929 513,48
2,04 %
2,04 %
Neuseeland — New Zealand
CONTACT ENERGY LTD
11 838,00
NZD
Portugal — Portugal
EDP-ENERGIAS DE PORTUGAL SA
98 349,00
EUR
Schweden — Sweden
ELECTROLUX AB B
ERICSSON TEL. B
KINNEVIK INVESTMENTS AB -BSKANDINAV.ENSK.BANKEN A
SVENSKA HANDELSBANKEN A
TELE2 AB / B
4 880,00
41 080,00
7 098,00
8 439,00
2 308,00
11 464,00
SEK
SEK
SEK
SEK
SEK
SEK
Singapur — Singapore
COMFORTDELGRO CORPORATION
LTD
DBS GROUP HOLDINGS LTD
KEPPEL LAND LTD
SEMBCORP INDUSTRIES LTD
UTD OVERSEAS BK /LOCAL
63 000,00
SGD
1,91
75 534,18
0,17 %
0,17 %
11 700,00
35 000,00
10 000,00
10 000,00
SGD
SGD
SGD
SGD
16,00
3,94
5,19
20,38
117 510,17
86 563,31
32 578,94
127 930,41
0,26 %
0,19 %
0,07 %
0,28 %
0,26 %
0,19 %
0,07 %
0,28 %
Total Singapur – Total Singapore:
440 117,01
0,97 %
0,96 %
106 488,31
96 506,04
424 705,23
427 633,67
593 058,79
136 048,55
398 749,13
239 809,34
107 956,29
248 704,82
82 790,58
105 814,81
103 949,38
159 555,68
139 698,54
617 639,25
65 330,68
201 113,39
98 762,04
567 337,72
848 397,59
92 487,50
0,23 %
0,21 %
0,93 %
0,94 %
1,30 %
0,30 %
0,88 %
0,53 %
0,24 %
0,55 %
0,18 %
0,23 %
0,23 %
0,35 %
0,31 %
1,36 %
0,14 %
0,44 %
0,22 %
1,25 %
1,86 %
0,20 %
0,23 %
0,21 %
0,93 %
0,94 %
1,30 %
0,30 %
0,87 %
0,53 %
0,24 %
0,54 %
0,18 %
0,23 %
0,23 %
0,35 %
0,31 %
1,35 %
0,14 %
0,44 %
0,22 %
1,24 %
1,86 %
0,20 %
Vereinigte Staaten von Amerika— United States of America
AIRGAS INC. *OPA*
ALCOA INC
ALLSTATE CORP
AMERICAN EXPRESS CO.
AMGEN INC.
APOLLO GROUP INC. A
ASSURANT INC
AT & T
BAKER HUGHES INC
BB&T CORPORATION
BRISTOL MYERS SQUIBB CO
CAMERON INTERNATIONAL CORP
CHESAPEAKE ENERGY
CIGNA CORP.
CISCO SYSTEMS INC.
CITRIX SYSTEMS INC
CLIFFS NATURAL RESOURCES INC
CONOCOPHILLIPS
CONSOLIDATED EDISON INC
CREE INC
DANAHER CORP
DENBURY RESOURCES INC
1 379,00
14 545,00
11 114,00
8 140,00
7 429,00
10 046,00
11 376,00
8 393,00
2 987,00
10 174,00
2 581,00
2 084,00
6 540,00
3 285,00
8 579,00
10 991,00
4 413,00
4 297,00
2 078,00
13 316,00
17 529,00
6 368,00
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
–239–
99,16
8,52
49,07
67,46
102,51
17,39
45,01
36,69
46,41
31,39
41,19
65,20
20,41
62,37
20,91
72,16
19,01
60,10
61,03
54,71
62,15
18,65
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
DEVON ENERGY CORP.(NEW)
DIREC TV
ECOLAB INC.
EXXON MOBIL CORP
FMC TECHNOLOGIES INC
FRANKLIN RESOURCES INC.
FRONTIER COMMUNICATIONS CO
GAP INC.
GENERAL ELECTRIC CO
GENERAL MILLS INC
GENWAORTH FINANCIAL / -AINTERNATIONAL PAPER CO
JOHNSON & JOHNSON
KEYCORP
KIMBERLY CLARK CORP
KLA TENCOR CORPORATION
LEVEL 3 COMMUNICATIONS INC
LIFE TECHNOLOGIES CORP
LILLY (ELI) & CO
MACY S
MARRIOTT INTL INC. A
MASTERCARD INC. SHS-AMCGRAW HILL COMPANIES INC
MEAD JOHNSON NUTRITION CO
MEDTRONIC INC.
NASDAQ OMX GROUP INC
NEWFIELD EXPLORATION CO
NISOURCE INC
NORDSTROM INC
NUCOR CORP.
NVIDIA CORP.
PARKER-HANNIFIN
PEPSICO INC
PHILLIPS 66
PINNACLE WEST CAP.CORP.
PIONEER NATURAL RESOURCES CO
PLAINS EXPLORATION & PROD. CO
PLUM CREEK TIMBER CO INC /REIT
PROCTER & GAMBLE CO.
PUBL.SERV.ENTERPRISE
QEP RES
QUALCOMM INC.
QUEST DIAGNOSTICS INC.
RANGE RESOURCES
SEMPRA ENERGY
SOUTHWESTERN ENERGY CO
SPECTRA ENERGY CORP *OPA*
SPRINT NEXTEL CORP/FON SER.1
SUNTRUST BANKS INC.
TIME WARNER CABLE
TJX COS INC.
TRAVELERS COMPANIES INC
VERIZON COMMUNICATIONS INC
VF CORP
2 300,00
14 638,00
1 995,00
10 357,00
2 615,00
963,00
7 951,00
21 312,00
7 640,00
5 985,00
14 425,00
11 805,00
2 114,00
13 760,00
2 073,00
9 477,00
1 163,00
7 381,00
16 422,00
7 535,00
5 807,00
1 625,00
3 274,00
8 379,00
14 144,00
15 529,00
3 662,00
4 099,00
1 412,00
2 816,00
62 296,00
6 759,00
7 040,00
3 006,00
3 374,00
1 047,00
2 652,00
5 771,00
13 444,00
11 199,00
3 539,00
15 124,00
3 561,00
1 644,00
3 852,00
3 613,00
4 469,00
16 631,00
11 687,00
8 230,00
3 862,00
6 491,00
7 882,00
2 100,00
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
USD
–240–
56,42
56,61
80,18
90,11
54,39
150,81
3,98
35,40
23,12
49,31
10,00
46,58
81,53
9,96
97,98
52,74
20,29
64,63
56,79
41,84
42,23
541,13
52,08
77,45
46,96
32,30
22,42
29,34
55,23
46,15
12,82
91,58
79,11
69,97
57,89
124,25
47,47
52,20
77,06
34,34
31,84
66,95
56,45
81,04
79,94
37,26
30,75
6,21
28,81
96,06
46,75
84,19
49,15
167,75
101 055,99
645 321,38
124 569,04
726 788,62
110 762,28
113 098,69
24 643,70
587 528,07
137 556,89
229 826,61
112 335,49
428 219,69
134 221,96
106 728,14
158 175,02
389 235,25
18 376,50
371 492,90
726 271,61
245 513,90
190 973,92
684 787,98
132 785,55
505 376,18
517 251,18
390 613,43
63 937,42
93 656,77
60 731,06
101 205,83
621 941,22
482 041,29
433 715,75
163 795,51
152 107,20
101 308,11
98 037,88
234 597,15
806 786,57
299 488,87
87 751,55
788 530,33
156 544,23
103 753,41
239 801,32
104 836,37
107 017,95
80 428,71
262 208,92
615 663,73
140 603,15
425 572,22
301 690,13
274 336,11
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
0,22 %
1,42 %
0,27 %
1,60 %
0,24 %
0,25 %
0,05 %
1,29 %
0,30 %
0,50 %
0,25 %
0,94 %
0,29 %
0,23 %
0,35 %
0,85 %
0,04 %
0,82 %
1,59 %
0,54 %
0,42 %
1,50 %
0,29 %
1,11 %
1,14 %
0,86 %
0,14 %
0,21 %
0,13 %
0,22 %
1,37 %
1,06 %
0,95 %
0,36 %
0,33 %
0,22 %
0,22 %
0,52 %
1,77 %
0,66 %
0,19 %
1,73 %
0,34 %
0,23 %
0,53 %
0,23 %
0,23 %
0,18 %
0,58 %
1,35 %
0,31 %
0,93 %
0,66 %
0,60 %
% net
assets
0,22 %
1,41 %
0,27 %
1,59 %
0,24 %
0,25 %
0,05 %
1,29 %
0,30 %
0,50 %
0,25 %
0,94 %
0,29 %
0,23 %
0,35 %
0,85 %
0,04 %
0,81 %
1,59 %
0,54 %
0,42 %
1,50 %
0,29 %
1,11 %
1,13 %
0,86 %
0,14 %
0,21 %
0,13 %
0,22 %
1,36 %
1,06 %
0,95 %
0,36 %
0,33 %
0,22 %
0,21 %
0,51 %
1,77 %
0,66 %
0,19 %
1,73 %
0,34 %
0,23 %
0,53 %
0,23 %
0,23 %
0,18 %
0,57 %
1,35 %
0,31 %
0,93 %
0,66 %
0,60 %
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
447,00
31,38
37,46
23,53
75,22
45 253,48
399 355,16
118 322,37
716 308,10
361 191,90
%
portfolio
0,10 %
0,88 %
0,26 %
1,57 %
0,79 %
Total Vereinigte Staaten von Amerika– Total United States of America:
22 818 567,07
50,11 %
49,98 %
Total Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien gleichgestellt werden können – Total Shares and similar
securities:
45 540 564,60
100,00 %
99,74 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Transferable securities admitted to an official
stock exchange listing:
45 540 564,60
100,00 %
99,74 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
45 540 564,60
100,00 %
99,74 %
WASHINGTON POST /-BWEYERHAEUSER CO
WILLIAMS COMPANIES INC
YAHOO INC
ZIMMER HOLDINGS INC
130,00
16 342,00
4 056,00
39 091,00
6 166,00
USD
USD
USD
USD
USD
% by the
UCI
% net
assets
0,10 %
0,87 %
0,26 %
1,57 %
0,79 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
USD
GBP
AUD
CAD
HKD
SEK
NZD
NOK
EUR
DKK
SGD
CHF
9 793,10
9 721,33
7 459,03
5 176,41
2 857,36
2 475,83
2 462,58
1 041,91
779,13
441,78
255,80
21,09
0,02 %
0,02 %
0,02 %
0,01 %
0,01 %
0,01 %
0,01 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
42 485,35
0,09 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
42 485,35
0,09 %
140 828,25
0,31 %
-65 892,55
-0,14 %
45 657 985,65
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
–241–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Banken und andere Kreditinstitute - Banks & other credit
Am 31. März 2013
institutions
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Finanzen, Investmentgesellschaften und andere
diversifizierte Institute - Financial, investment & other
diversified comp
Pharmazie, Kosmetik und medizinische Produkte Pharmaceuticals cosmetics & med. products
Benzin, Öl und Erdgas - Petroleum/Oil and natural gas
Telekommunikation - Telecommunication
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke - Food & soft
drinks
Versicherungen - Insurance companies
Internet, Software und IT Dienstleistungen - Internet,
software & IT services
Maschinenbau und Industrieanlagen - Mechanical
engineering & industrial equipment
Energie- und Wasserversorgung - Energy & water supply
Elektronik und Halbleiter und semi conducteurs Electronics & semiconductors
Einzelhandel und Kaufhäuser - Retail trade & department
stores
Immobilien - Real Estate
Bergbau, Kohle & Stahl - Mining, coal & steel
Biotechnologie - Biotechnology
Sonstige Konsumgüter - Miscellaneous consumer goods
Forstwirtschaft, Papier und Holz - Forestry, paper & forest
products
Transport und Verkehr - Traffic & Transportation
Chemie - Chemicals
Fahrzeuge - Vehicles
Textilien, Kleidung und Lederwaren - Textiles, garments &
leather goods
Baustoffe und Bauindustrie - Building materials & building
industry
Hotels und Gaststätten, Freizeit - Lodging & catering ind.,
leisure facilities
Gesundheit und Soziales - Healthcare & social services
Grafik, Verlage und Druckereien, Medien - Graphics,
publishing & printing media
NE Metalle - Non ferrous metals
Elektrische Geräte und Bauelemente - Electrical appliances
& components
Gummi und Reifen - Rubber & tires
IT Hardware und Netzwerklösungen - Computer hardware
& networking
Sonstige Konsumgüter - Various capital goods
Verpackungen - Packaging industries
Sonstiger Handel - Miscellaneous trading companies
Sonstige Dienstleistungen - Miscellaneous services
Total - Total
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Vereinigte Staaten von Amerika- United States of America
Am 31. März 2013
Japan - Japan
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Vereinigtes Königreich- Great Britain
Schweiz - Switzerland
Kanada - Canada
Frankreich - France
Australien - Australia(Republiek)
Deutschland (Bundesrepublik) - Germany
Niederlande - Netherlands
Schweden - Sweden
Finnland - Finland
Italien - Italy
Singapur - Singapore
Hongkong - Hong Kong
–242–
11,44 %
9,02 %
8,55 %
8,48 %
8,24 %
6,09 %
5,28 %
4,60 %
3,86 %
3,84 %
3,78 %
3,37 %
2,66 %
2,51 %
2,32 %
1,98 %
1,81 %
1,65 %
1,57 %
1,20 %
0,99 %
0,88 %
0,86 %
0,85 %
0,79 %
0,73 %
0,70 %
0,67 %
0,60 %
0,33 %
0,14 %
0,09 %
0,08 %
100,00 %
50,11 %
8,87 %
6,53 %
6,13 %
4,99 %
4,58 %
3,97 %
2,58 %
2,33 %
2,04 %
1,55 %
1,23 %
0,97 %
0,97 %
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Bermuda - Bermuda Islands
Portugal - Portugal
Curacao - Curacao
Norwegen - Norway
Dänemark - Denmark
Georgia - Georgia
Spanien - Spain
Belgien - Belgium
Neuseeland - New Zealand
Total - Total
0,72 %
0,52 %
0,51 %
0,46 %
0,30 %
0,27 %
0,15 %
0,12 %
0,10 %
100,00 %
USD
EUR
JPY
GBP
CAD
AUD
CHF
SEK
HKD
SGD
NOK
DKK
NZD
Total - Total
53,47 %
13,06 %
8,87 %
6,80 %
4,99 %
3,97 %
3,91 %
2,04 %
1,06 %
0,97 %
0,46 %
0,30 %
0,10 %
100,00 %
9.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
9.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
Käufe — Purchases
31 020 477,39
26 033 808,21
57 054 285,60
Verkäufe — Sales
39 138 532,99
30 203 793,79
69 342 326,78
Total 1 — Total 1
70 159 010,38
56 237 602,00
126 396 612,38
Zeichnungen — Subscriptions
2 620 774,93
2 727 771,37
5 348 546,30
Rückzahlungen — Redemptions
11 042 612,08
6 814 403,48
17 857 015,56
Total 2 —Total 2
13 663 387,01
9 542 174,85
23 205 561,86
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
46 451 746,71
44 456 294,23
45 454 020,47
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
121,62 %
105,04 %
227,02 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
121,43 %
104,82 %
226,57 %
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
–243–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
9.6.3. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
9.6.3. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
–244–
Ende des
Zeitraumes
5 614,71
877 658,02
-
17 516,93
783 977,03
-
6 915,63
-
1 593,77
582 792,13
1 065 536,00
6 170,97
1 394 927,64
144 594,00
-
-
13 139,60
196 303,47
107 505,00
-
10 103,52
731 358,89
320 811,00
-
End of period
49 264,59
2 981 771,60
6 915,63
3 037 951,82
44 687,38
2 169 636,09
920 942,00
6 915,63
3 142 181,11
47 723,46
1 634 580,68
707 636,00
6 915,63
2 396 855,77
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
31/03/2012
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
31/03/2013
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
80 107,23
13 852 334,40
-
Rückzahlungen
Redemptions
258 426,68
11 616 834,83
-
100 000,00
23 476,60
9 025 974,64
14 864 592,49
0,00
88 104,68
20 941 983,00
2 194 305,93
206 886,99
3 390 758,16
1 750 901,15
-
165 421,97
12 393 314,46
5 298 279,13
-
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
pro Anteile
per share
47 362 043,57
Klasse C / Class C
Klasse I / Classe I
31/03/2012
51 537 551,41
Klasse N / Classe N
Klasse C / Classe C
Klasse I / Class I
31/03/2013
45 657 985,65
Klasse N / Class N
Klasse C / Class C
Klasse I / Class I
Klasse N / Class N
9.6.4. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
I
N
14,94
15,60
-
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
19,34
18,44
15,55
15,75
16,66
15,82
16,53
18,04
19,11
9.6.4. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
DIS
CAP
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
16,09 %
16,56 %
15,61 %
3 Jahre /
3 years
9,18 %
-
–245–
5 Jahre /
5 years
4,70 %
-
10 Jahre /
10 years
5,11 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
-0,15 %
21,96 %
11,11 %
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Stabdiagramm
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
Klasse I (DIS) / Class I (DIS)
–246–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
9.6.5. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0946893766
Classe / Klasse C CAP
BE0946892750
Classe / Klasse C DIS
BE0946894772
Classe / Klasse N CAP
BE6226276408
Classe / Klasse I DIS
BE6226272365
Classe / Klasse I CAP
9.6.5. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
2,16 %
2,16 %
2,58 %
1,09 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
–247–
Dexia Sustainable World
9.6. Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
9.6. Composition of the assets and key figures (continued)
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–248–
Dexia Sustainable World
9.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
9.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013
9.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
9.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 1,50 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,05 %
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,03 %
auf
der
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder
und der mit der effektiven Fondsleitung beauftragten
natürlichen Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 1.50 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 2 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,05 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 500 Million EUR
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 500 Million EUR ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,06 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
- Management Fees at a maximum annual rate of 2 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–249–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.05 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR ≤ 1 billion EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.06 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
Dexia Sustainable World
9.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
9.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse I)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class I)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0,55 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,03 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,03 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 125 Million EUR
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 125 Million EUR ≤ 250 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 250 Million EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 250 Million EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 250 Million EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0.55 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.03 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
* 0.03 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
125 millions EUR ≤ 250 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
250 millions EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse I ist den institutionellen Anlegern vorbehalten, die
im Artikel 5, § 3, 1 und 2, 2° des Gesetzes vom 20.
Juli 2004 bezüglich gewisser Formen der Kollektivverwaltung
von
Anlagevermögensportefeuilles
mit
einer
Mindesterstzeichnungssumme
von 250.000 Euro
näher
bezeichnet werden. Sie kennzeichnet sich durch eine Struktur
wiederkehrender Provisionen und Kosten, die von der Sparte
getragen werden, die niedriger als die der Klasse C ausfällt
Category I is reserved for institutional investors referred to by
Article 5, §3, para. 1 and para. 2, 2º of the law
of 20 July 2004 on certain forms of collective management of
investment portfolios for which the minimum initial subscription
is EUR 250,000. Its structure - for handling the recurring fees
and charges incurred by the subfund - is lower than the Class
C structure
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–250–
≤
>
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
Dexia Sustainable World
9.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
9.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
9.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
9.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse C)
40 865,27 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse N)
220,29 EUR
- Die Vergütung für die Verwaltung (Anteilklasse I)
6 221,44 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
1 089,76 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
4,38 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
I)
339,37 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
1 362,16 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse N)
5,51 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse I)
339,37 EUR
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
544,88 EUR *RBC
272,44 EUR *BELFIUS
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse N)
2,18 EUR *RBC
1,16 EUR *BELFIUS
- Die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse I)
226,23 EUR *RBC
113,13 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
1 634,59 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
6,58 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse I)
339,37 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
49,29 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
12 377,02 EUR
- The Management fee (Class C)
EUR 40 865,27
- The Management fee (Class N)
EUR 220,29
- The Management fee (Class I)
EUR 6 221,44
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 66 014,42 EUR
For a total of EUR 66 014,42
9.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 1.089,76
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
EUR 4,38
- The Set Up and Restructuring Services (Class I)
EUR 339,37
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 1 362,16
- The Legal Life fee (Class N)
EUR 5,51
- The Legal Life fee (Class I)
EUR 339,37
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 544,88 *RBC
EUR 272,44 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
EUR 2,18 *RBC
EUR 1,16 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class I)
EUR 226,23 *RBC
EUR 113,13 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 1 634,59
- The Custody agent fee (Class N)
EUR 6,58
- The Custody agent fee (Class I)
EUR 339,37
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 49,29
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 12.377,02
9.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–251–
Dexia Sustainable World
9.7. Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
9.7. Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
9.7.4. Erhöhte Rotation
9.7.4. Increased rotation
Die Portfolioumschlagshäufigkeit ergibt sich aus den
monatlichen Anpassungen, die auf der Grundlage des
jeweiligen SRI-Universums und der Ergebnisse unserer
Aktienauswahlmodelle durchgeführt werden.
–252–
The rotation rate is the result of the monthly application of the
SRI universe combined with the result of the equity selection
models.
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds
10.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
Management report of the sub fund
10.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds Low wurde am 01. April 1996 aufgelegt und mit
einem Nettoinventarwert pro Aktie von 2,48 EUR lanciert (der
Teilfonds Low wurde am 01. Juli 2000 durch die Einlage der
Guthaben des Teilfonds BACOB Stimulus Defensive, einem
Teilfonds von BACOB Investments, aktiviert).
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse I sind kommerzialisiert seit 26.
Oktober 2011.
10.1.2. Börsennotierung
The Low subfund was launched on 1st April 1996 (since 1st
July 2000 the Low subfund has included assets transferred from
the BACOB Stimulus Defensive subfund, a BACOB Investments
subfund) with a net asset value per share of 2.48 EUR.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class Y are commercialised from 26th
October 2011.
10.1.2. Stock exchange listing
Not applicable.
Nicht zutreffend.
10.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
10.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Das Ziel dieses Teilfonds liegt darin, seinen Anteilinhabern die
Möglichkeit zu geben, an der Entwicklung der Finanzmärkte
teilzuhaben, indem sie in ein
Portfolio investieren, das sich in erster Linie aus Organismen für
gemeinsame Anlagen (OGA) zusammensetzt, die der
Fondsmanager auf der Grundlage der erwarteten Rentabilität
sowie nach Gesichtspunkten der sozialen Verantwortung und
Nachhaltigkeit auswählt und die insbesondere über Aktien und
Anleihen aus verschiedenen Ländern und Sektoren eine
möglichst große Diversifizierung bieten. Der Teilfonds
konzentriert sich in erster Linie auf eine Anlage in Rentenfonds.
The objective of the sub-fund is to enable shareholders to benefit
from trends on the financial markets through a portfolio principally
made up of Undertakings for Collective Investment (UCI) selected
by the management company on the basis of their expected
return and socially responsible or sustainability criteria, which aim
to offer a broad diversification (notably via equities and bonds of
different countries and sectors). The sub-fund will focus on
investments in equity UCI.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird in erster Linie in Anteile von
offenen Investmentfonds angelegt.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung vorgesehen sind, so zum Beispiel in Aktien,
Schuldverschreibungen,
Geldmarktinstrumenten,
Einlagen
und/oder flüssigen Mitteln.
The assets of this sub-fund will be invested principally in units in
UCI of the open-ended type.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, for example, on an ancillary basis, the assets
may be invested in equities, bonds, money market instruments,
deposits and/or cash.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Der Teilfonds investiert vorrangig in Anteilen von belgischen oder
ausländischen Investmentfonds, die im Wesentlichen in folgende
Werte anlegen:
- Schuldverschreibungen und/oder ähnliche Wertpapiere - wie
zum Beispiel Schuldverschreibungen der Kategorie « Investment
Grade », inflationsgebundene Schuldverschreibungen etc.
- Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere,
- und/oder flüssige Mittel und Geldmarktinstrumenten.
Der in Aktienfonds investierte Anteil am Vermögen ist stets der
geringere und kann sogar deutlich verringert werden, je
nachdem, welche Entwicklung der Fondsmanager an den
Finanzmärkten erwartet, und um das Risiko für den Anleger zu
reduzieren.
Darüber hinaus kann der Teilfonds einen Teil seines
Nettovermögens in OGA investieren, die selbst eine jeweils
spezifische Anlagestrategie verfolgen (wie z.B. Rohstoffe oder
sonstige Anlagemöglichkeiten). Diese Anlagen erfolgen jedoch
The sub-fund will invest principally in units in Belgian or foreign
UCI, which themselves invest essentially in:
–253–
- bonds and/or equivalent securities, such as investment grade
bonds, high-yield bonds, inflation indexed bonds, etc.,
- equities and/or securities equivalent to equities,
- and/or cash and money market instruments.
The quota of assets invested in equity UCI is always a minority
and it could be very low, according to the asset manager’s
expectations of the trend of the financial markets and in order to
reduce the risk for the investor.
In addition, the sub-fund may invest part of its net assets in UCI
which follow specific strategies (such as, for instance, raw
materials, or other opportunities). Nevertheless, these
investments will always be a minority.
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
stets nur auf ergänzender Basis.
Die gehaltenen OGA sowie die Finanzinstrumente, aus denen
sie sich zusammensetzen, können auf verschiedene Währungen
lauten, die, je nachdem, welche Entwicklung der Fondsmanager
an den Finanzmärkten erwartet, nicht unbedingt gegenüber dem
Wechselkursrisiko
abgesichert
sein
müssen.
Die
Finanzinstrumente dieser OGA können von Emittenten aus
verschiedenen Region der Welt ausgeben werden, einschließlich
Schwellenländern.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Management report of the sub fund (continued)
Both the UCI held and their constituent financial instruments may
be denominated in any currency and may or may not be hedged
against foreign exchange risk, depending on the asset manager’s
expectations in terms of market trends. The financial instruments
of these UCI may be issued by issuers in different regions of the
world, including the emerging countries.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Authorised transactions involving financial derivatives:
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures, Swaps auf Zinssätze (feste oder variable
Zinssätze,
Inflation
etc.)
und
Devisen
sowie
Devisentermingeschäfte. Dies ist sowohl zu Anlage- als auch zu
Absicherungszwecken möglich. Die Anleger sollten sich darüber
im Klaren sein, dass solche abgeleiteten Produkte größeren
Schwankungen unterworfen sind als die ihnen zu Grunde
liegenden Produkte.
The sub-fund may also, provided the legal rules in force are
observed, use derivative products such as options, futures,
interest rate swaps (fixed and variable rates, inflation etc.),
currency swaps and forward exchange transactions for both
investment and hedging purposes. Investors should be aware
that these types of derivative products are more volatile than the
underlying products.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsmäßigen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei Anlagen in bestimmten geografischen
Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen zu einer
Konzentration des Risikos kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles of
association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in geographical areas that are more restricted.
Merkmale der Anleihen und Schuldverschreibungen:
Characteristics of bonds and debt securities:
Die fest oder variabel verzinslichen Wertpapiere der
OGA-Positionen werden vorrangig von erstklassigen Emittenten
(des Investment-Grade-Bereichs mit einem Rating von
mindestens BBB- oder Baa3 bei ihrem Erwerb), insbesondere
von Staaten, supranationalen Institutionen, dem öffentlichen
und/oder dem privatwirtschaftlichen Sektor ausgegeben.
Dennoch kann der Teilfonds ergänzend in OGA investieren, die
spekulative Schuldtitel halten, deren Einstufung bei ihrem Erwerb
geringer ist als BBB- und/oder Baa3.
Je
nach
erwarteter
Zinssatzentwicklung
kann
der
Investmentmanager für den Teilfonds eine Gesamtduration
von 0 bis 10 Jahren wählen.
The fixed or variable income securities of the UCI in position will
be issued principally by reputedly good quality issuers
(investment grade : minimum BBB- and/or Baa3 at purchase)
principally those of governments, supranational institutions, the
public sector and/or the private sector. The sub-fund may,
however, hold UCI investing in speculative bonds (rated below
BBB- and/or Baa3 on purchase) on an ancillary basis.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
Social, ethical and environmental aspects:
–254–
The asset manager may change the overall duration of the
sub-fund within a range of 0 to 10 years according to the
manager’s expectations regarding interest rate trends.
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Die
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht zum einen in
der Auswahl von Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...) ;
und zum anderen in der Auswahl von Ländern:
- die den bestmöglichen Umgang mit ihrem Human-, Natur und
Sozialkapital pflegen (Best-in-Class-Ansatz)
- die die wichtigsten internationalen Verträge und Konventionen
berücksichtigen (Internationale Arbeitsorganisation...).
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
The strategy factors in environmental, social and governance
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting, firstly the:
Der
Teilfonds
beabsichtigt,
gegebenenfalls
Kontrakte
abzuschließen, die Kreditderivate beinhalten. Solche Geschäfte
erfolgen mit finanziell soliden Gegenparteien mit einem
Mindestrating von « A », die insbesondere aufgrund von
folgenden Kriterien ausgewählt werden : Erfahrung mit dieser
Produktart, Angebotspreis und Qualität der Dienstleistung.
The sub-fund intends, where applicable, to enter into contracts
constituting credit derivatives. In this case, these transactions
would be carried out with financially stable counterparties (i.e. a
rating of at least A), selected, in particular, on the basis of their
expertise with regard to this type of product, the price offered and
the quality of the service provided.
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
10.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.). ;
and also countries:
- which manage their human, natural and social capital as well as
possible using the best-in-class approach, and
- which comply with the principal international treaties and
conventions (International Labour Organisation etc).
For more information, please see the Management Company’s
website and/or the annual report.
10.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
10.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
10.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Die Erholung nach den beiden Dreijahrestendern der
Europäischen Zentralbank war nur von kurzer Dauer. Ein Quartal
lang sind alle Anlageklassen gestiegen : Aktien, Renten, Gold
und Öl. Vor allem zu Jahresbeginn zeigten die
Liquiditätsmaßnahmen ihre volle Wirkung, zumal auch die
Konjunkturindikatoren ermutigend waren. Doch jetzt ist der
Enthusiasmus vorbei. Die Notenbanken dehnen ihre Bilanzen
nicht noch weiter aus, die Konjunkturdaten werden weltweit
schwächer und die Einigkeit der europäischen Politiker scheint
vorüber.
Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben. Vieles erinnert heute
sehr an das letzte Jahr. Der Economic Surprise Index ging wie
schon
letztes
Jahr
zurück,
und
die
europäische
Staatsschuldenkrise verschärfte sich. Vieles ist allerdings auch
gänzlich anders.
Europa steht heute schlechter da, aber die Weltwirtschaft ist
stärker. Die Kurse gehen zwar zurück, aber doch recht geordnet;
bislang gibt es keine Panik. Dennoch sind die Risikoprämien der
riskantesten Wertpapiere deutlich gestiegen Dabei handelt es
sich aber nicht um ein systemisches Problem, denn der Markt
unterscheidet nach wie vor stark zwischen sehr risikobehafteten
The respite gained from the two LTRO by the European Central
Bank only had a short-term effect : one quarter of rises for all
asset classes - equities, bonds, gold and oil. The beginning of the
year felt the full impetus of the liquidity effect, strengthened by an
encouraging
movement
in
macroeconomic
indicators.
Enthusiasm has now declined with the end of the swelling of
balance sheets by the central banks, the deterioration of
economic figures all over the world and a return in force of
political dissentions in Europe.
–255–
Time goes by but the questions still remain. The environment was
strongly reminiscent of last year. The index of economic surprises
dipped in the same way and the European sovereign debt crisis
worsened. Numerous factors, however, demonstrated a clear
difference.
The backdrop is both worse in Europe but also better from an
international point of view. When examining the performance of
the financial markets, the fall was relatively orderly and, as yet,
no panic. The risk premium grew very strongly for the most risky
assets. The risk has not become systemic, the differentiation
between the performance of risky and less risky assets remains
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
und weniger risikobehafteten Titeln. Unsere Indikatoren deuten
nicht darauf hin, dass der Markt überverkauft ist (gemessen an
der Risikobereitschaft und der Volatilität).
Das mag paradox erscheinen. Mit jeder neuen Krise wird die
Lage in Europa aber dramatischer.
Die jüngste Stabilisierung der Finanzmärkte und die
anschließenden Kursgewinne waren einigen beruhigenden
Nachrichten zu verdanken, hatten aber auch viel mit Hoffnung zu
tun. Die Investoren setzten letztlich auf eine Lockerung der
Geldpolitik in China, den USA, Großbritannien und dem
Euroraum. So lange sich die Fundamentaldaten nicht
verbessern, bleibt der Markt aber vor allem liquiditätsgetrieben;
Liquidität gehört zu den wichtigsten Kurstreibern. Dennoch ist
das weltwirtschaftliche Umfeld deutlich besser als im letzten
Jahr.
Ein nachhaltigerer Kursanstieg würde einen strukturellen
Rückgang der Risikoprämien erfordern, insbesondere in Europa.
Dies setzt entschlossene Maßnahmen gegen die Unsicherheit
und die Risiken im Euroraum voraus.
Anfang April reduzierten wir unser Aktienengagement auf neutral
und änderten die geografische Zuteilung in Übereinstimmung mit
unserem strategischen Ausblick, sodass nun die USA und die
Schwellenländer
übergewichtet
und
die
Euroländer
untergewichtet sind. Anfang Mai verschlechterte sich das
Konjunkturklima, weshalb wir unser Engagement in der
Eurozone erneut schmälerten und nun in Aktien gegenüber
Anleihen untergewichtet sind. Anfang Juni reduzierten wir unsere
Untergewichtung des Euroraums aufgrund der übertrieben
pessimistischen Haltung der Anleger (Kontraindikator). Unsere
Positionierung insgesamt ist jedoch weiterhin defensiv
ausgerichtet, da wir deutlichere Signale und glaubwürdigere
Entscheidungen abwarten, bevor wir unser Engagement neu
ausrichten.
Daher werden wir unsere Anlagen in Aktien im dritten
Quartal 2012 weiterhin genau im Auge behalten, da wir davon
ausgehen, dass sich die Märkte zunächst noch volatil verhalten,
bevor sie eine konkretere Richtung einschlagen. Dies wiederum
wird davon abhängen, wie sich die Konjunkturdaten entwickeln,
ob geldpolitische Lockerungsmaßnahmen angekündigt werden
und nicht zuletzt davon, ob es Europa gelingt, das Ruder noch
einmal herumzureißen.
strong and our market indicators did not record any excessive
selling, which are measures of risk appetite and volatility.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Auch wenn die Fundamentaldaten überall auf der Welt schwach
und enttäuschend blieben : seit Juli gab es weniger negative
Überraschungen. Auch die veröffentlichten Ertragszahlen für das
zweite Quartal fielen enttäuschend aus – vor allem das
Verkaufsvolumen. Aufgrund der Pläne der Unternehmen,
Kostensparmaßnahmen durchzuführen, kam es in den USA,
Europa und in den Schwellenländern zu einer neuen Welle von
Ertragsmeldungen, die nach unten korrigiert wurden. Diese
Entwicklung erreichte im Juli ihren Höhepunkt, dann zeichnete
sich eine Trendwende ab. Die Fundamentaldaten bleiben
schwach, was sich aber auf riskante Anlagen kaum auswirken
dürfte, denn die meisten negativen Nachrichten sind bereits in
den Erwartungen berücksichtigt. Die Erholung der Aktienmärkte
und die Outperformance des Euroraums waren vor allem darauf
zurückzuführen, dass die EZB eine andere Tonart anschlug. In
der Tat gehen die Marktteilnehmer inzwischen davon aus, dass
die Notenbank zumindest teilweise bereit ist, notfalls als
Kreditgeber letzter Instanz einzuspringen. Dank der Erklärungen
von Mario Draghi im Juli und August gelang es der EZB, den
Teufelskreis zu durchbrechen und gleichzeitig ein für
Deutschland kritisches moralisches Risiko zu vermeiden. Auf
ihrer Sitzung im September gewann die EZB an Glaubwürdigkeit,
als sie eine Stellungnahme veröffentlichte, die genau den
Erwartungen der Marktteilnehmer entsprach. Zwar besteht nach
Although fundamentals remained weak and disappointing
throughout the world, the number of unpleasant surprises has
fallen since July. Results announced for the second quarter were
also disappointing, particularly sales figures. The austerity
measures decided by companies have resulted in a new wave of
profit warnings in the USA, Europe and on emerging markets.
This trend reached a peak in July before starting to reverse. In
terms of fundamentals, the message is clear : the climate
remains gloomy but could turn out to be less harmful for risk
assets as the majority of bad news has already been factored into
the updated scenarios. The main trigger of the equities market
rebound and the outperformance of the eurozone was the change
in the ECB’s tone, which we now see is prepared to play the role
of lender of last resort, at least to some extent. Thanks to Mario
Draghi’s statements in July and August, the ECB has found a
way to break the vicious circle while avoiding the critical moral
hazard for Germany. During its September meeting, the ECB’s
message was as expected and it increased its credibility. There is
still execution risk, but it is now lower. Spreads are likely to find a
balance at around a value reflecting their fundamental situation
compared with Germany, rather than a risk premium linked to a
collapse of the eurozone or an exit from the euro. In this respect,
the solvency of the eurozone Member States remains a crucial
factor. The next critical stage for Europe will be to prove its ability
–256–
This situation may seem to be paradoxical. In fact the European
position was deteriorating at the pace of the successive crises.
The stabilisation and the recent rise in the financial markets are
based on some reassuring news and a lot of hope. Investors are
factoring in the flexibility measures in China, the United States,
the United Kingdom and the ECB as a last resort. In the absence
of improved fundamentals, the market remains highly dependent
on liquidity, which is still one of the leading catalysts of the rise.
The international environment was also much better than last
year.
In the future a longer upturn will be based on a more structural
fall in risk premiums, especially in Europe. It can only be
achieved with more decisive components to reduce uncertainty
and risk in the eurozone.
In early April we reduced our equities’ exposure to neutral and
changed our geographical allocation to better reflect our strategic
vision : overweighting of the USA and the emerging markets and
underweighting of the eurozone. With the worsening economic
climate in early May, we once again reduced our exposure to the
eurozone so that we are underweighted in equities compared
with bonds. We reduced our underweighting in the eurozone in
early June due to the excessive pessimism exhibited by investors
(contrarian indicator). Nevertheless our overall position remains
defensive in that we are waiting for clearer signs and more
credible decisions before revising our positioning.
Consequently we will continue to closely monitor our exposure to
equities over the third quarter of 2012 as the market is likely to
circumvent before adopting a more precise trajectory. This will be
dependent on macroeconomic data, monetary flexibility
announcements and, of course, the ability of the Europeans to
once more buck the trend.
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
wie vor ein gewisses Restrisiko, dieses hat jedoch abgenommen.
Die Spreads dürften sich um einen Wert einpendeln, der die
fundamentale Situation der betreffenden Länder im Vergleich zu
Deutschland widerspiegelt (ohne Risikoprämie aufgrund der
Gefahr eines Zusammenbruchs der Eurozone oder eines
Ausstiegs aus dem Euro). In diesem Zusammenhang bleibt die
Bonität der Euro-Mitgliedsländer ein zentraler Faktor. Der
nächste kritische Schritt, den Europa meistern muss, ist die
Neuverhandlung
der
Maßnahmen
zum
Abbau
der
Haushaltsdefizite. Die kürzlich für Portugal gefundene Einigung
ist hier ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die von der
US-Notenbank im September angekündigten neuen quantitativen
Lockerungsmaßnahmen könnten risikoreichen Anlageklassen
neuen Auftrieb verleihen, während die Märkte auf eine
Verbesserung der Fundamentaldaten warten. Das koordinierte
Vorgehen der Zentralbanken birgt aufgrund seiner breiten
Wirkung
erhebliches
Potenzial
(keine
zeitliche
oder
volumenmäßige Beschränkung der von der EZB getroffenen
Maßnahmen, unbegrenzte quantitative Lockerung durch die Fed
und mögliche Fortsetzung dieser Maßnahmen bis Mitte 2015)
und dürfte wesentlich zu einer Neubewertung am Aktienmarkt
sowie einer besseren Entwicklung risikoreicher Anlageklassen
beitragen. Im Juli und August behielten wir unsere leichte
Übergewichtung von Aktien bei, erhöhten aber unser
Engagement nicht weiter, weil der Aufschwung (aus unserer
Sicht) noch auf schwachen Füßen stand. Die sehr begrenzten
Handelsvolumina
und
das
Fehlen
breit
angelegter
Unterstützungsmaßnahmen waren bis Ende August die
Achillesferse der Märkte. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der
Aufschwung vor allem von Wachstums- und Qualitätsaktien
getragen, weil eine Sektorrotation zugunsten zyklischerer Werte
ausblieb. Nach ihrer Sitzung im September stärkte die
Zentralbank ihre Glaubwürdigkeit, indem sie ihre Ziele klarer
formulierte. Die Basis für den Aufschwung wurde daher breiter,
während eine Sektorrotation in zyklischere Werte einsetzte und
die Risikoprämien schrittweise zurückgingen. Im September
behielten wir unsere Aktienallokation bei, und wir hielten
während des gesamten Berichtszeitraums unter Einhaltung der
SRI-Kriterien an unseren Engagements in Hochzinsanleihen fest.
Im Falle einer Verbesserung der Fundamentaldaten – eine
Voraussetzung für größere Kursanstiege – werden wir den
Aktienanteil im Portfolio erhöhen. Ein Rückgang der politischen
Unsicherheiten in der Eurozone oder den Vereinigten Staaten
(nach den Wahlen) könnte auch zu einem Rückgang der
Spreads führen und als Katalysator für eine Fortsetzung der
Hausse dienen. Dexia Sustainable Low, Medium und High
werden gemäß den Vorgaben für sozial verantwortungsvolle
Anlagen verwaltet.
to constructively renegotiate the budget deficit. The agreement
recently made regarding Portugal is a first step in the right
direction. The further quantitative easing announced by the
Federal Reserve in September could give a welcome boost of
energy for risk assets pending an improvement in fundamentals.
The scale of the coordinated action by central banks (no time
limits or ceiling for the ECB, unlimited quantitative easing for the
Fed with the possibility of extension until mid-2015) offers great
potential and should have a major impact on the revision of equity
ratings and the performance of the most risky asset classes. We
maintained a slight bias in favour of equities in July and August
but decided not to raise our exposure given the absence, in our
view, of support for the rebound. The very limited volumes and
the absence of support measures over a broad spectrum were
the principal weaknesses on the markets until the end of August.
Until then the rebound was principally based on growth and
quality actions given the absence of sectoral rotation in favour of
more cyclical stocks. After the September meeting, the central
bank strengthened its credibility and its intentions became
clearer. The basis of the rebound then expanded with a sectoral
rotation towards more cyclical stocks and a steady reduction of
the risk premium. In September we maintained our equity
allocation, and throughout the whole period, our high yield bond
allocation within the SRI limits. If fundamentals improve, which is
necessary for a more extensive rebound, we will increase the
equity portion of the portfolio. The decline in political uncertainty
in the eurozone or the United States following the elections would
also further reduce the risk premium and serve as a catalyst in
pursuit of the rebound. Dexia Sustainable Low, Medium & High
are managed subject to SRI rules.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Nach einem guten zweiten und dritten Quartal konnten die
Aktienmärkte auch in den letzten Monaten des Jahres genügend
Kraft aufbieten, um den großen Herausforderungen der
einzelnen Wirtschaftsregionen entgegenzutreten. Nach der
Ankündigung des Anleihenkaufprogrammes der Europäischen
Zentralbank sowie einer dritten Runde einer quantitativen
Lockerung in den Vereinigten Staaten gegen Ende des dritten
Quartals folgten die Aktienmärkte einem seitwärts gerichteten
Trend. Anfang Oktober gelangten die Märkte in eine Phase der
Konsolidierung, in der zahlreiche Anleger ihre seit Jahresbeginn
angehäuften Gewinne zum Teil einstrichen. Die Anleger
erwarteten
mit
Ungeduld
die
Ergebnisse
der
Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten, den weiteren
Verlauf der Verhandlungen über den steuerlichen Abgrund und
die Auszahlung einer weiteren Finanzhilfe für Griechenland.
Nach dem Abkommen, die Schulden Griechenlands
um 40 Milliarden Euro zu senken und die Verschuldung des
Having recorded stronger performances in the second and third
quarters of 2012, the equities markets again put up a good
resistance during the last months of the year despite the major
challenges faced by various economic regions. Following the
announcement of the European Central Bank’s bond purchase
programme and a third set of quantitative easing measures in the
United States at the end of the third quarter, the equities markets
took on a sideways trend line. In early October the markets
entered a consolidation phase, numerous investors wanting to
secure some of the gains notched up since the beginning of the
year. Investors impatiently awaited the outcome of the
presidential elections in the United States and monitored the
fiscal cliff negotiations as well as the payment of a new portion of
financial aid for Greece. Following an agreement to reduce Greek
debt by EUR 40 billion and revision of the country’s debt rate
to 124 % of GDP by 2020 as opposed to 120 %, investors once
again demonstrated a certain appetite for risk. In December the
–257–
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Landes
bis 2020 auf 124 %
(statt 120 %)
des
Bruttoinlandsprodukts zurückzuführen, stellte sich allmählich
wieder Risikobereitschaft bei den Anlegern ein. Im Dezember
schlossen die Aktienmärkte das Jahr mit einer typischen
Jahresendrallye ab.
Die europäischen Anleihemärkte haben ihre Rallye seit Beginn
des Jahres auch im letzten Quartal 2012 fortgesetzt. Die
Anleihen aus den Peripherieländern schnitten besonders gut ab.
Die spanischen und italienischen 10-Jahres-Renditen fielen
auf 5,15 % bzw. 4,3 %. Der Start des Anleihenkaufprogrammes
der Europäischen Zentralbank hat nach wie vor eine deutliche
günstige Wirkung. Überraschend ist jedoch, dass sich nicht nur
die Anleihen aus Peripherieländern gut entwickelten. Auch die
deutschen 10-Jahres-Renditen sanken auf 1,35 %, hauptsächlich
wegen der konjunkturellen Ungewissheit, die den Anleger
wiederum nach « sicheren » Staatsschuldverschreibungen
greifen lässt.
Im letzten Quartal 2012 behielten wir unsere konstruktive Vision
gegenüber den Aktienmärkten bei, indem wir risikoreichere
Aktiva etwas übergewichteten. In regionaler Hinsicht blieb unsere
Allokation mit Bevorzugung von Euro- und Schwellenländern
weitgehend unverändert.
Bei den Staatsanleihen sind wir trotz unseres leicht höheren
Engagements in Ländern der europäischen Peripherie weiterhin
untergewichtet.
Unsere
Diversifizierung
in
anderen
Anleihensegmenten halten wir mithilfe hochverzinslicher Papiere
aufrecht. Dexia Sustainable Low, Medium und High werden
gemäß den Vorgaben für sozial verantwortungsvolle Anlagen
verwaltet.
equities markets closed the year with the traditional end of year
rebound.
1. Quartal 2013
1st quarter 2013
Die
ersten
Januartage 2013 standen
im
Zeichen
durchwachsener Konjunkturdaten : in den USA ging der
Economic Surprise Index weiter bis in den negativen Bereich
zurück, während der entsprechende Index für die Eurozone
einen kräftigen Anstieg verzeichnete und Ende Januar sogar
einen Rekordwert erreichte.
Die Unternehmensgewinne fielen im Februar insgesamt positiv
aus und zeigten eine leichte Verbesserung, vor allem in den
USA.
Die Anleger hatten die US-Konsumdaten genau im Blick, um
mögliche Auswirkungen der automatischen Haushaltskürzungen
zu erkennen. In Europa hielten sich die positiven
Überraschungen in Grenzen. Deutschland fungiert weiter als
Konjunkturmotor, was sich auch an dem IFO-Index, den
Einzelhandelsumsätzen und den Einkaufsmanagerindizes
ablesen lässt, die allesamt gut ausfielen. Für die gesamte
Eurozone betrachtet zeigte sich der Einkaufsmanagerindex PMI
für das verarbeitende Gewerbe im Februar stabiler als im Januar.
Der PMI für Dienstleistungen stieg ebenfalls, und der
Einzelhandel konnte seine Umsätze im Vergleich zum Vormonat
stärker steigern als erwartet. Der Economic Surprise Index blieb
in positivem Terrain und entwickelte sich im Vergleich zum
Januar relativ stabil.
Unter den Schwellenländern gehört China immer noch zu den
Sorgenkindern. Dabei steht derzeit weniger die enttäuschende
wirtschaftliche Entwicklung als eine mögliche Verschärfung der
Geldpolitik im Vordergrund. Die neue Regierung hat die Aussicht
auf ein Wirtschaftswachstum von rund 7,5 % für 2013 bestätigt,
was mit den meisten Prognosen im Einklang steht. Die jüngsten
Daten vom Immobilienmarkt (Anstieg der Transaktionsvolumina
und Preise) gaben Anfang März Anlass zu einer restriktiveren
Politik. Die Regierung machte klar, dass sie mögliche
Inflationstendenzen energisch eindämmen wird, aber die
Auswirkungen einer « Stop and Go »-Politik-sind nur schwer zu
kontrollieren. Dennoch dürfte die Inflation angesichts der
schwachen Rohstoffpreise vorerst unter Kontrolle bleiben.
The first days of 2013 were marked by a mixed macroeconomic
dynamic. In the United States the economic surprise index
continued to fall, finally moving into the red, whereas the
equivalent eurozone index quickly improved, even beating record
levels at the end of January.
–258–
In the last quarter of 2012, the European bond markets continued
the rebound which started in the early part of the year. It was
mainly bonds of peripheral countries which did well. Spanish and
Italian 10-year rates fell sharply reaching 5.15 % and 4.3 %
respectively. There is no doubt that the ECB’s bond purchase
programme is continuing to produce major positive effects. But
paradoxically peripheral bonds were not the only ones which
performed well. German 10-year bonds were also down to a rate
of 1.35 %, principally due to the economic uncertainty which
pushed investors towards « secure » sovereign paper.
In the last quarter of 2012, we maintained our constructive vision
of the equities markets by overweighting risk assets slightly. In
terms of regions, we maintained our allocation in favour of the
eurozone and emerging countries.
In the bond segment, despite a slight rise in exposure, we
maintained the underweighting of European peripheral countries
and consolidated our diversification in favour of other bond
segments such as high yield. Dexia Sustainable Low, Medium &
High are managed subject to SRI rules.
In February, result announcements - which were all on the right
track - showed a slight improvement, particularly in the United
States.
Investors carefully examined US consumer figures in search of
signs of any impact of the first fiscal restriction measures. The
positive surprises were more moderate in Europe. Germany
remains the driving force with a good IFO index as well good
retail sales and PMI figures. The PMI Manufacturing index for the
whole of the eurozone was more stable in February than in
January while the PMI Services index grew and the rise in retail
sales from one month to the next was better than expected. The
Economic Surprise Index remained positive and in relative terms
more stable than during January.
China remains one of the weakest components among the
emerging markets. The debate is now more about the possibility
of a stricter monetary policy than disappointing economic results.
The new government has confirmed the forecast of economic
growth of around 7.5 % in 2013, which matches most of the
forecasts. The latest real estate figures, showing growth in
transaction volumes and prices, encouraged a more restrictive
policy at the beginning of March. The government will contain any
inflationary pressure and the effects of a stop and go policy are
not easy monitor. Inflation is, nevertheless, likely to remain under
control for the time being given the weakness in raw materials’
prices.
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Nach der Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2012 und einer
bemerkenswerten Hausse im Januar rückt die Frage in den
Vordergrund, ob und wann eine mögliche Konsolidierung eintritt
und welches Ausmaß sie haben wird. Der Februar war von einer
unerwartet hohen Volatilität gekennzeichnet, aber die Tendenz
blieb positiv, und die Aktienindizes stiegen weiter.
Einerseits
stellten
die
Ergebnisse
der
italienischen
Parlamentswahlen eine (negative) Überraschung dar, und die
dadurch hervorgerufene politische Instabilität wird wohl noch
eine Weile dauern. Immerhin zog jedoch die Situation keinen
Anstieg des systemischen Risikos (stark unterdurchschnittliche
Entwicklung der italienischen Indizes und Ausweitung der
Spreads am Anleihenmarkt) nach sich. Wieder einmal zeigt sich
daran das ungebrochene Vertrauen der Märkte in ein mögliches
Eingreifen der EZB. Andererseits traten am 1. März in den USA
automatische
Haushaltskürzungen
in
Kraft.
Unsere
makroökonomische Prognose hat sich dadurch jedoch nicht
geändert, da wir die Haushaltskürzungen erwartet hatten.
After the rebound of the second half of 2012 and a vigorous start
in January, the question being tirelessly asked by investors is
about the possibility of a consolidation - what is the probability of
the consolidation, when will it happen and on what scale? In
February, volatility was higher than expected but the trend
remained positive and equities indices continued to rise.
Firstly the results of the Italian elections were an (unpleasant)
surprise and the political instability which followed will last a bit
longer. The good news is that it did not create a systemic risk due
to the strong underperformance of Italian indices and a rise in
bond spreads. Once again this shows that confidence in a
possible ECB intervention is still intact. Secondly, the automatic
cuts in US government spending began on 1st March. Until now
this has not changed our macroeconomic scenario in that fiscal
restriction is factored in.
Neben der guten Entwicklung an den Aktienmärkten war zu
beobachten, dass sich einige Korrelationen verändert haben –
ein Zeichen für das gegenüber den Vorjahren veränderte Umfeld.
Der US-Dollar folgt der Hausse am Aktienmarkt. In den letzten
beiden Jahren ging eine positive Entwicklung des S&P in der
Regel mit Kursverlusten des Dollar einher. Während der S&P
neue Höchststände erreichte, gaben die Gold- und
Rohstoffpreise nach. Die Korrelation zwischen diesen drei
Vermögensklassen war in den drei vergangenen Jahren stets
positiv gewesen. All dies deutet darauf hin, dass die Kurse nicht
mehr so stark von der quantitativen Lockerungspolitik der
Notenbanken bestimmt werden.
Apart from the good performances on the equities markets some
correlations have changed showing that the context differs from
previous years. The US dollar is following the rise in the equities
markets. Over the past two years, the positive movement in the
S&P has generally been accompanied by a fall in the dollar. The
prices of gold and commodities have fallen in parallel to the new
peaks reached by the S&P. The correlation between these
variables has been positive over the past three years. All this
means that investors no longer set the prices in a context of
quantitative easing.
Die allgemeine Marktentwicklung im März lässt sich als Reaktion
auf eine wirtschaftliche Schwächeperiode zusammenfassen. Die
Risikoaversion ist gestiegen. Die Performance-Unterschiede
zwischen den einzelnen Sektoren haben zugenommen, wobei
defensive Branchen ausnahmslos den Gesamtmarkt schlagen.
Demgegenüber mussten Grundstoff- und Energietitel Verluste
erleiden, und auch der Finanzsektor entwickelt sich seit
Jahresbeginn unterdurchschnittlich. Geografisch betrachtet
konnten weniger riskante Regionen (die USA und die wichtigsten
europäischen
Länder)
eine
deutliche
Outperformance
verzeichnen, und auch Japan ist weiterhin auf einem guten Weg.
Die Rohstoffpreise waren nach wie vor in allen Unterkategorien
(Erdöl, Gold, Basismetalle und Agrarrohstoffe) rückläufig. Die
Renditen amerikanischer und deutscher Staatsanleihen fielen
überraschend auf neue Tiefstände, während sich die Spreads
der Peripherieländer der Eurozone stabilisierten. Dabei war der
Anstieg der Risikoaversion nicht in erster Linie darauf
zurückzuführen, dass politische Risiken derzeit stärker
wahrgenommen werden.
The March inter-market analysis can be interpreted as the
factoring in of a sluggish economic period. Risk aversion has
grown. Performance levels were more variable with notably an
outperformance by all defensive sectors, a fall in the results of the
materials and energy sectors and an underperformance of the
financial sector since the beginning of the year. From a
geographical point of view, the most secure regions (the United
States and the principal European countries) achieved a clear
outperformance, and Japan remained on a positive trajectory.
Commodities prices once again plunged in all sub-categories : oil,
gold, base metals and agricultural commodities. Yields on US
government and German bonds fell to surprising levels whilst
spreads for eurozone peripheral countries stabilised (an
exacerbated political risk sentiment is not the main reason for the
rise in risk aversion).
Wir haben die Übergewichtung der Aktienmärkte beibehalten –
diese Anlageklasse entwickelte sich im ersten Quartal besser als
alle anderen. Im Januar hatten wir die Eurozone und die
Schwellenländer übergewichtet. Ende Februar reduzierten wir
die Übergewichtung der Eurozone wieder. Mitte März gingen wir
aufgrund des hohen Momentums am Markt sowie der
Verbesserung der wirtschaftlichen Dynamik zu einer
Übergewichtung
von
US-Aktien
über.
In
unserem
Anleihensegment behielten wir die Übergewichtung von
Hochzinsund
Schwellenländer-Wandelanleihen
bei;
Staatsanleihen hatten wir untergewichtet. Wir verzichteten im
Berichtsquartal auf Rohstoffengagements und waren in
alternativen Anlageformen übergewichtet.
We maintained the underweighting on the equities markets, the
most successful asset class in the first quarter. In January we
underweighted the eurozone and the emerging markets. At the
end of February we reduced the underweighting of the eurozone.
In mid-March we initiated an overweighting in the United States in
view of the strong market momentum and the improved economic
dynamic. In the bond segment we maintained the overweighting
of high yield and emerging convertible bonds while sovereign
bonds were underweighted. We were not exposed to
commodities. Over the quarter alternative investments were
overweighted.
Wir
We note that the investment policy was not exceeded during the
möchten
darauf
hinweisen,
dass
während
des
–259–
Dexia Sustainable Low
10. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
10. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
10.1.
10.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Geschäftsjahres des Teilfonds Dexia Sustainable Low keine
Überschreitung der Anlagepolitik festgestellt wurde.
10.1.6. Künftige Politik
Management report of the sub fund (continued)
Dexia Sustainable Low subfund’s financial year.
10.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen dafür,
dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den Vorjahren
stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen Schocks
feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data could be affected by the rises in fuel
prices while the savings rates slightly rebounded after a strong
fall, which contributed to absorbing the consequences of the
fiscal restrictions in February. Secondly in comparison with
previous years, there is nothing we can see that indicates the
slowdown will get worse now. We haven’t seen any external
shocks or any major increases in raw materials’ prices which
could derail growth. The slowdown should only be temporary.
Accordingly one of the main aspects of this year is to obtain more
visibility into the economic slump the eurozone is undergoing.
Dexia Sustainable Low wird gemäß den Vorgaben für sozial
verantwortungsvolle Anlagen verwaltet.
Dexia Sustainable Low is managed subject to SRI rules.
10.1.7. Risikoklasse
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
10.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können sowohl
Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert bedeutet
nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern dass er
im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine geringere aber
auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 4.
The compartment falls under class 4.
–260–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable Low
10.2.
Bilanz
10.2.
TOTAL NETTOAKTIVA
Balance sheet
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
124 725 967,74
144 229 221,33
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
122 950 301,52
142 935 033,64
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
0,00
0,00
a.1. Schuldverschreibungen
a.1. Bonds
0,00
0,00
a.2. Davon geliehene Schuldverschreibungen
a.2. Of which lent bonds
0,00
0,00
a.3. Collateral Equities Lending
a.3. Collateral Equities Lending
0,00
0,00
Money market instruments
0,00
0,00
Shares and similar securities
0,00
0,00
Shares
0,00
0,00
a.1. Shares
0,00
0,00
a.2. Of which lent shares
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
B.
Instrumente des Geldmarktes
C.
B.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
a.
C.
a.
Aktien
a.1. Aktien
a.2. Davon geliehene Aktien
0,00
0,00
122 967 232,58
142 845 169,47
(16 931,06)
89 864,17
On bonds
0,00
(24 830,00)
Futures contracts (+/-)
0,00
(24 830,00)
On foreign currencies
(16 931,06)
114 694,17
Futures contracts (+/-)
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
a.
j.
Terminverträge (+/-)
ii.
j.
auf Devisen
ii.
III.
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
Terminverträge (+/-)
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
ii.
III.
(16 931,06)
114 694,17
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
0,00
A.
Forderungen
A.
Receivables
0,00
B.
Verbindlichkeiten
B.
Payables
0,00
0,00
523 005,74
318 729,46
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
1 004 801,96
1 512 192,05
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
896 561,75
1 482 442,05
b.
Steuerguthaben
b.
Tax credits
108 240,21
160,00
c.
Collateral
c.
Collateral
0,00
0,00
d.
Sonstige
d.
Others
0,00
29 590,00
Payables
(481 796,22)
(1 193 462,59)
a.
Amounts payable (-)
(481 796,22)
(1 193 462,59)
d.
Collateral (-)
A.
Forderungen
B.
V.
IV.
A.
Verbindlichkeiten
a.
Zu zahlende Beträge (-)
d.
Collateral (-)
Einlagen und Barmittel
Receivables
B.
V.
0,00
0,00
Liquid assets and short-term investments
1 379 636,34
1 116 897,89
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
1 379 636,34
1 116 897,89
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
A.
Vorzutragende Aufwendungen
VI.
Adjustment accounts
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
SHAREHOLDERS’ EQUITY
–261–
0,00
0,00
(126 975,86)
(141 439,66)
0,00
0,00
572,78
907,25
(127 548,64)
(142 346,91)
0,00
0,00
124 725 967,74
144 229 221.33
Dexia Sustainable Low
10.2.
Bilanz (Fortsetzung)
10.2.
Balance sheet (continued)
A.
Kapital
A.
Capital
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
Result for the financial year (the half year)
–262–
95 943 873,45
122 456 112.91
(404 333,74)
(239 592,85)
21 537 724,06
14 523 286,61
7 648 703,97
7 489 414,66
Dexia Sustainable Low
10.3.
Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
10.3.
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
Off Balance sheet items
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
0,00
0,00
Collateral (+/-)
0,00
0,00
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
0,00
0,00
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
11 120 037,59
22 613 482,80
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
Futures contracts purchased
5 552 732,67
6 670 806,56
B.
Futures contracts sold
5 567 304,92
15 942 676,24
Notional amounts of swap contracts (+)
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
A.
Veräußerte Swap Verträge
A.
A.
IV.
Erworbene Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
Notional amounts of futures contracts (+)
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
0,00
0,00
A.
Aktien
A.
Shares
0,00
0,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–263–
Dexia Sustainable Low
10.4.
Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
10.4.
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
Income Statement
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
8 537 798,06
7 728 385,26
Bonds and other debt securities
0,00
1 655 143,14
1 655 143,14
Depreciation, capital loss and capital gain
A.
Bonds
0,00
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
(2 398 679,41)
a.
Schuldverschreibungen
a.
Shares
0,00
(2 398 679,41)
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
7 838,31
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
8 804 583,43
9 045 077,47
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(166 343,45)
(378 898,58)
On bonds
(295 243,15)
(321 708,70)
Futures contracts
(295 243,15)
(321 708,70)
128 899,70
(253 146,44)
a.
Aktien
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
l.
Terminverträge
On financial indexes
0,00
238 391,45
128 899,70
(491 537,89)
On financial derivatives
0,00
195 956,56
Option contracts
0,00
195 956,56
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
i.
Option contracts
ii.
Terminverträge
ii.
Futures contracts
auf nachgeordnete Finanzinstrumente
H.
a.
m.
Optionsverträge
i.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
ii.
ii.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
b.
II.
Dividenden
A.
Zinsen (+/-)
B.
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
b.
Einlagen und Barmittel
(100 441,92)
(202 095,67)
Financial derivatives
0,00
(0,04)
Futures contracts
0,00
(0,04)
(100 441,92)
(202 095,63)
Investment income and expenses
557 467,67
979 220,63
Dividends
555 853,91
385 936,76
1 720,34
668 843,41
0,00
661 216,16
Foreign exchange positions and transactions
a.
Terminverträge
Anlageerträge und -aufwendungen
B.
l.
Optionsverträge
i.
A.
ii.
auf Finanzindizes
G.
II.
a.
i.
m.
b.
a.
Other exchange positions and transactions
Interest (+/-)
a.
Transferable securities and money market
instruments
b.
Liquid assets and short-term investments
1 720,34
7 627,25
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
(106,58)
(5 353,09)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
0,00
Withholding tax (-)
0,00
(70 206,45)
Foreign
0,00
(70 206,45)
Other income from investments
0,00
0,00
3 479,35
56 600,11
0,00
0,00
E.
Quellensteuer (-)
b.
F.
E.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
B.
Sonstige
IV.
Betriebliche Aufwendungen
F.
III.
Other income
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
B.
Others
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
Depositary fees payable (-)
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Management fees payable (-)
a.
Finanzverwaltung
a.
Financial management
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
Administrative and accounting management
–264–
3 479,35
56 600,11
(1 450 041,11)
(1 274 791,34)
(608,88)
(58 638,67)
(169,40)
(951,20)
(39 902,07)
(80 886,46)
(304 282,04)
(487 485,12)
0,00
(332 840,24)
(304 282,04)
(154 644,88)
Dexia Sustainable Low
10.4.
Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
10.4.
Income statement (continued)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(23 434,38)
(24 514,15)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
(-)
F.
Start-up costs (-)
(21 814,88)
(27 682,01)
G.
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
(181,82)
(94,03)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
(1 013 859,43)
(483 047,86)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
0,00
0,00
J.
Steuern
J.
Taxes
(32 773,78)
(41 816,13)
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
(13 014,43)
(69 675,71)
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
(889 094,09)
(238 970,60)
7 648 703,97
7 489 414,66
0,00
0,00
7 648 703,97
7 489 414,66
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–265–
Dexia Sustainable Low
10.5.
Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
10.5.
A.
Allocation of the result
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
28 782 094,29
21 773 108,42
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
21 537 724,06
14 523 286,61
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
7 648 703,97
7 489 414,66
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
(404 333,74)
(239 592,85)
0,00
0,00
(28 676 343,41)
(21 537 724,06)
(105 750,88)
(235 384,36)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–266–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
10.6.
10.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
Composition of the assets and key figures
10.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Sonstige Wertpapiere — Other transferable securities
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl — UCI with variable number of shares
Aktien — Shares
Belgien — Belgium
DEXIA SUST.EUROPE -I- /DIS
DEXIA SUSTAI./NRTH AM.-I-/CAP
DEXIA SUSTAINA./PACIFIC-I-/CAP
DEXIA SUSTAINABLE WORLD-I-/DIS
2
2
2
2
548 682,00
222 167,00
32 386,00
150 564,00
EUR
USD
JPY
EUR
17,99
33,45
2 558,00
18,41
9 870 789,18
5 788 438,02
690 353,18
2 771 883,24
Total Belgien – Total Belgium:
19 121 463,62
5,11 %
2,63 %
0,01 %
6,23 %
8,03 %
4,71 %
0,56 %
2,25 %
7,91 %
4,64 %
0,55 %
2,22 %
15,55 %
15,33 %
8,04 %
5,50 %
3,04 %
0,75 %
7,93 %
5,42 %
2,99 %
0,74 %
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA/SUST.EQ.EUROPE -I-/DIS.
DEXIA EQ L SUS EM -I-/CAP
DEXIA EQ L SUS EMU -I-/CAP
DEXIA EQUI L SUST WORLD/-I-CAP
3
3
2
2
39 276,00
5 525,00
43 286,00
4 053,00
EUR
EUR
EUR
EUR
251,81
1 223,89
86,27
228,99
9 890 089,56
6 761 992,25
3 734 283,22
928 096,47
7,07 %
14,84 %
11,86 %
0,66 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
21 314 461,50
17,34 %
17,09 %
Total Aktien – Total Shares:
Schuldverschreibungen und andere Forderungen — Bonds and other debt securities
40 435 925,12
32,89 %
32,42 %
18,37 %
18,36 %
18,11 %
18,10 %
36,73 %
36,21 %
10,44 %
1,56 %
18,40 %
10,29 %
1,54 %
18,14 %
Belgien — Belgium
DEXIA SUST/EURO CORP BD/-I-CAP
DEXIA SUST EURO BONDS I DIS
2
2
53 707,00
85 514,00
EUR
EUR
420,53
263,98
22 585 404,71
22 573 985,72
Total Belgien – Total Belgium:
45 159 390,43
11,50 %
13,46 %
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA BDS-SUST.EUR.GVT/-I-CAP
DEXIA BDS/GL.HI.YIELD-CL-/CAP
DEXIA BD SUST EUR SH -I- DIS
2
3
3
16 146,00
11 587,00
177 914,00
EUR
EUR
EUR
795,04
165,29
127,14
12 836 715,84
1 915 215,23
22 619 985,96
19,00 %
0,82 %
37,95 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
37 371 917,03
30,40 %
29,96 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Bonds and other debt securities:
82 531 307,46
67,13 %
66,17 %
Total Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl – Total UCI with variable number of shares:
122 967 232,58
100,01 %
98,59 %
Total andere übertragbare Wertpapiere – Total other transferable securities:
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
122 967 232,58
100,01 %
98,59 %
-41 706,35
-0,03 %
-0,03 %
-14 395,92
-0,01 %
-0,01 %
2 137,04
0,00 %
0,00 %
-2 896,01
0,00 %
0,00 %
Devisentermingeschäfte – Foreign exchange
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
11/01/2013
17/07/2013
11/01/2013
17/07/2013
12/02/2013
17/07/2013
12/02/2013
17/07/2013
550 000,00
885 610,00
412 500,00
500 000,00
46 946 250,00
500 000,00
350 000,00
299 768,00
GBP
USD
GBP
EUR
JPY
USD
EUR
GBP
–267–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
04/03/2013
17/07/2013
13/03/2013
17/07/2013
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
500 000,00
650 662,50
4 079 224,80
3 128 000,00
EUR
USD
USD
EUR
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
-6 319,27
-0,01 %
-0,01 %
46 249,45
0,04 %
0,04 %
Total Devisentermingeschäfte – Total Foreign exchange
-16 931,06
-0,01 %
-0,01 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
-16 931,06
-0,01 %
-0,01 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
122 950 301,52
100,00 %
98,58 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
GBP
EUR
JPY
USD
NOK
AUD
CAD
SEK
589 978,02
388 261,03
225 794,31
174 528,99
1 043,88
17,58
10,89
1,64
0,47 %
0,31 %
0,18 %
0,14 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
1 379 636,34
1,11 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
1 379 636,34
1,11 %
523 005,74
0,42 %
-126 975,86
-0,10 %
124 725 967,74
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
(2) OGA der Liste der Organismen fürgemeinsame Anlagen der Aufsicht der Finanzdienste und -märkte/welche der Bedingungen der
Richtlinie 2009/65/EG entsprechen.– UCI’s registered on the Financial Services and Markets Authority’s list of Undertakings for Collective
Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
(3) OGA, welche nicht auf der Liste der Organismen für gemeinsame Anlagen der Aufsichtbehörde der Finanzdienste und –märkte
registriert sind /welche der Bedingungen der Richtlinie 2009/65/EG entsprechen. – UCI’s not registered on the Financial Services and
Markets Authority’s list of Undertakings for Collective Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
–268–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Investmentfonds und Vorsorgeeinrichtungen - Investment
Am 31. März 2013
trusts/funds
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
100,01 %
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
-0,01 %
100,00 %
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Belgien - Belgium
Am 31. März 2013
Luxemburg (Grossherzogtum) - Luxembourg (Grand Duchy)
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
52,28 %
47,73 %
-0,01 %
100,00 %
EUR
USD
JPY
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
94,74 %
4,71 %
0,56 %
-0,01 %
100,00 %
10.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
10.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
Käufe — Purchases
11 831 620,99
27 904 419,12
39 736 040,11
Verkäufe — Sales
28 804 818,23
39 613 742,20
68 418 560,43
Total 1 — Total 1
40 636 439,22
67 518 161,32
108 154 600,54
Zeichnungen — Subscriptions
5 240 861,60
4 364 262,22
9 605 123,82
Rückzahlungen — Redemptions
21 625 945,90
14 912 516,17
36 538 462,07
Total 2 —Total 2
26 866 807,50
19 276 778,39
46 143 585,89
136 519 845,61
126 900 469,32
131 710 157,47
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
10,09 %
38,02 %
47,08 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
10,19 %
37,69 %
46,90 %
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
–269–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
10.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
10.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Bezeichnung
Menge/Nominalwert
Valutadatum
Fälligkeitsdatum
Währung
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Instruments
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Teilfonds
Description
Quantity/
Value date
Due date
Currency
Liabilities in
the currency
of the
instrument
Liabilities in
the currency
of the subfund
Nominal Value
Devisentermingeschäfte Foreign exchange
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
550.000,00
885.610,00
412.500,00
500.000,00
46.946.250,00
500.000,00
350.000,00
299.768,00
500.000,00
650.662,50
4.079.224,80
3.128.000,00
11/01/2013
11/01/2013
11/01/2013
11/01/2013
12/02/2013
12/02/2013
12/02/2013
12/02/2013
4/03/2013
4/03/2013
13/03/2013
13/03/2013
10.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
GBP
USD
GBP
EUR
JPY
USD
EUR
GBP
EUR
USD
USD
EUR
550.000,00
885.610,00
412.500,00
500.000,00
46.946.250,00
500.000,00
350.000,00
299.768,00
500.000,00
650.662,50
4.079.224,80
3.128.000,00
10.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
648.103,50
689.808,00
486.077,63
500.000,00
391.214,00
389.453,60
350.000,00
353.237,62
500.000,00
506.805,70
3.177.337,54
3.128.000,00
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
–270–
193 002,25
65 452,55
106 940,03
-
6 060 403,96
2 289 996,09
-
1 388 152,10
62 736,04
27 664,10
4 314 874,45
1 063 489,48
-
Ende des
Zeitraumes
End of period
14 366 354,78
4 923 826,16
106 940,03
19 397 120,96
11 439 632,43
3 923 072,73
134 604,13
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Klasse Y / Class Y
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
10.6.
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Composition of the assets and key figures (continued)
3 047 635,27
382 773,08
2 013 776,82
110 004,30
2 570,50
45 011,73
2 819 606,55
1 389 304,92
50 818,65
628 651,86
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
Zeichnungen
Subscriptions
694 745,21
206 676,52
385 000,00
5 161 389,33
190 530,51
100 036,34
95 274 042,08
7 729 316,63
353 194,72
9 990,00
1 512 622,47
31/03/2012
31/03/2013
Rückzahlungen
Redemptions
21 963 104,16
7 246 025,91
15 582 884,50
3 291 442,44
12 177 506,39
10 773 893,19
4 478 123,49
194 052,91
21 092 392,48
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2011
2 664 862,20
18 162 171,49
10 633 802,70
2 643 772,11
86 355,98
2 081 222,06
15 445 152,86
pro Anteile
per share
67 338 223,16
Klasse C / Class C
144 229 221,33
Klasse N / Classe N
Klasse Y / Classe Y
Klasse C / Classe C
124 725 967,74
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
3,59
3,12
3,59
3,78
3,22
3,74
32,98
4,02
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
3,36
3,96
34,95
–271–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
10.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
N
Y
10.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
CAP
Composition of the assets and key figures (continued)
6,43 %
5,85 %
5,98 %
3 Jahre /
3 years
3,93 %
-
Stabdiagramm
5 Jahre /
5 years
3,62 %
-
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
–272–
10 Jahre /
10 years
4,75 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
2,89 %
3,83 %
8,52 %
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
Klasse Y (CAP) / Class Y (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
–273–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
10.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0159412411
Classe / Klasse C CAP
BE0945314491
Classe / Klasse C DIS
BE0945315506
Classe / Klasse N CAP
BE6226290540
Classe / Klasse Y CAP
10.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
1,42 %
1,43 %
1,59 %
1,84 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
–274–
Dexia Sustainable Low
10.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
10.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–275–
Dexia Sustainable Low
10.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
10.7.
10.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
Notes to the financial statements as at
31 March 2013
10.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,02 %
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 0,55 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,11 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 1,05 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,55 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–276–
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 0.55 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.11 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 1.05 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.55 %
Dexia Sustainable Low
10.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
10.7.
Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse Y)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class Y)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 0,85 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,23 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vermarktungsvergütung ist unter der Rubrik IV.H der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vermittlungsprovision ist unter der Rubrik IV.H. der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–277–
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 0.85 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.23 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Marketing Fee appears under item IV.H of the income
statement.
- The Administration provision appears under item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
Dexia Sustainable Low
10.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
10.7.
Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
10.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
10.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse C)
23 864,12 EUR
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse N)
381,48 EUR
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse Y)
52 912,11 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse C)
4 772,82 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse N)
199,82 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse Y)
14 317,38 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
1 735,57 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
N)
14,50 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
Y)
2 490,00 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
867,79 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse N)
7,32 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse Y)
1 245,01 EUR
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
867,79 EUR *RBC
433,89 EUR *BELFIUS
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse N)
7,32 EUR *RBC
3,59 EUR *BELFIUS
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse Y)
1 245,01 EUR *RBC
622,50 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
1 301,69 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse N)
10,92 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse Y)
1 867,49 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
3,34 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
18.377,18 EUR
- The Marketing Fee (Class C)
EUR 23 864,12
- The Marketing Fee (Class N)
EUR 381,48
- The Marketing Fee (Class Y)
EUR 52 912,11
- The Administration Fee (Class C)
EUR 4 772,82
- The Administration Fee (Class N)
EUR 199,82
- The Administration Fee (Class Y)
EUR 14 317,38
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 127 548,64 EUR
For a total of EUR 127 548,64
10.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 1 735,57
- The Set Up and Restructuring Services (Class N)
EUR 14,50
- The Set Up and Restructuring Services (Class Y)
EUR 2 490,00
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 867,79
- The Legal Life fee (Class N)
EUR 7,32
- The Legal Life fee (Class Y)
EUR 1245,01
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 867,79 *RBC
EUR 433,89 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class N)
EUR 7,32 *RBC
EUR 3,59 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class Y)
EUR 1245,01 *RBC
EUR 622,50 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 1.301,69
- The Custody agent fee (Class N)
EUR 10,92
- The Custody agent fee (Class Y)
EUR 1867,49
- Interest payable on current accounts and loans
EUR 3,34
- A provision for other annual overheads (supervisory
authority’s fee, auditor’s fees, report costs, publication costs,
etc..)
EUR 18.377,18
10.7.3. Commissioner’s remuneration
§§2 und 4 des
Gebühren
des
Betrag der Gebühren (in EUR) ohne MWSt: 3 500
Pursuant to article 134 §§ 2 and 4 of the Company
Code : mention of the commissioner’s emoluments.
Amount of the emoluments (in EUR) Exclusive of VAT : 3 500
–278–
Dexia Sustainable Low
10.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
10.7.
Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
10.7.4. Erhöhte Rotation
10.7.4. Increased rotation
Die
höhere
Portfolioumschlagshäufigkeit
des
Dexia
Sustainable Low in der vergangenen Berichtsperiode war
hauptsächlich auf das taktische Allokationsverfahren
zurückzuführen, das für diesen Fonds durchgeführt wurde.
Solche taktischen Entscheidungen führen zu Umschichtungen
durch umfangreichere Kauf- und Verkaufstransaktionen. Die
relativ hohe Portfolioumschlagshäufigkeit lässt sich folglich
durch unsere taktischen Umschichtungen erklären.
–279–
The higher rotation rate of Dexia Sustainable Low over the past
period was principally due to the tactical asset allocation
process implemented within the fund. The tactical decisions
entailed movements through higher volumes of sales and
purchases of funds. Our tactical movements therefore explain
the portfolio’s high rotation rate.
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds
11.1.1. Datum der Einführung des Teilfonds und
Zeichnungspreis der Anteile
Management report of the sub fund
11.1.1. Subfund launch date and unit subscription price
Der Teilfonds High wurde am 3. November 1998 mit einem
Nettoinventarwert pro Aktie von 247,89 EUR eingeführt (der
Teilfonds High wurde am 1. Juli 2000 durch die Einlage der
Guthaben des Teilfonds BACOB Stimulus Ethipar, einem
Teilfonds von BACOB Investments, aktiviert).
Die Aktien der Klasse N sind kommerzialisiert seit 1.
Januar 2008.
Die Aktien der Klasse Y sind kommerzialisiert seit 26.
oktober 2011.
11.1.2. Börsennotierung
The High subfund was launched on 3rd November 1998
(since 1st July 2000 the High subfund has included assets
transferred from the BACOB Stimulus Ethipar subfund, a
BACOB Investments subfund) with a net asset value per share
of 247,89 EUR.
The shares of Class N are commercialised from 1st
January 2008.
The shares of Class Y are commercialised from 26th
October 2011.
11.1.2. Stock exchange listing
Not applicable.
Nicht zutreffend.
11.1.3. Zielsetzung und Leitlinien der Anlagestrategie
11.1.3. Aim and main outlines of the investment policy
Ziel des Teilfonds
Sub fund objective
Das Ziel dieses Teilfonds liegt darin, seinen Anteilinhabern die
Möglichkeit zu geben, an der Entwicklung der Finanzmärkte
teilzuhaben, indem sie in ein Portfolio investieren, das sich in
erster Linie aus Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA)
zusammensetzt, die der Fondsmanager auf der Grundlage der
erwarteten Rentabilität sowie nach Gesichtspunkten der sozialen
Verantwortung
und
Nachhaltigkeit
auswählt
und
die
insbesondere über Aktien und Anleihen aus verschiedenen
Ländern und Sektoren eine möglichst große Diversifizierung
bieten. Der Teilfonds konzentriert sich in erster Linie auf eine
Anlage in Aktienfonds.
The objective of the sub-fund is to enable shareholders to benefit
from trends on the financial markets through a portfolio principally
made up of Undertakings for Collective Investment (UCI) selected
by the management company on the basis of their expected
return and socially responsible or sustainability criteria, which aim
to offer a broad diversification (notably via equities and bonds of
different countries and sectors). The sub-fund will focus on
investments in equity UCI.
Anlagepolitik des Teilfonds
Sub fund investment policy
Zulässige Anlagekategorien:
Authorised asset classes:
Das Vermögen dieses Teilfonds wird in erster Linie in Anteile von
offenen Investmentfonds angelegt.
Ergänzend kann das Teilfondsvermögen auch in anderen
Vermögenskategorien investiert werden, die in der beigefügten
Satzung vorgesehen sind, so zum Beispiel in Aktien,
Schuldverschreibungen,
Geldmarktinstrumenten,
Einlagen
und/oder flüssigen Mitteln.
The assets of this sub-fund will be invested principally in units in
UCI of the open-ended type.
The sub-fund’s assets may also be invested, on an ancillary
basis, in the other asset classes mentioned in the articles of
association. Thus, for example, on an ancillary basis, the assets
may be invested in equities, bonds, money market instruments,
deposits and/or cash.
Besondere Anlagestrategie:
Particular strategy:
Der Teilfonds investiert vorrangig in Anteilen von belgischen oder
ausländischen Investmentfonds, die im Wesentlichen in folgende
Werte anlegen:
- Schuldverschreibungen und/oder ähnliche Wertpapiere - wie
zum Beispiel Schuldverschreibungen der Kategorie « Investment
Grade », inflationsgebundene Schuldverschreibungen etc.
- Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere,
- und/oder flüssige Mittel und Geldmarktinstrumenten.
Der Teilfonds konzentriert sich in erster Linie auf eine Anlage in
Aktienfonds. Dieser Anteil kann jedoch verringert oder sogar
deutlich verringert werden (potenziell bis er nur noch einen
geringen Anteil der Vermögenswerte repräsentiert), je nachdem,
welche Entwicklung der Fondsmanager an den Finanzmärkten
erwartet, und um das Risiko für den Anleger zu reduzieren.
Darüber hinaus kann der Teilfonds einen Teil seines
Nettovermögens in OGA investieren, die selbst eine jeweils
The sub-fund will invest principally in units in Belgian or foreign
UCI, which themselves invest essentially in:
–280–
- bonds and/or equivalent securities, such as investment grade
bonds, high-yield bonds, inflation indexed bonds, etc.,
- equities and/or securities equivalent to equities,
- and/or cash and money market instruments.
The sub-fund will focus on investments in equity UCI. However,
they could be a minority proportion or be very low (potentially
representing very much a minority share of the assets) according
to the asset manager’s expectations of the trend of the financial
markets and in order to reduce the risk for the investor.
In addition, the sub-fund may invest part of its net assets in UCI
which follow specific strategies (such as, for instance, raw
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
spezifische Anlagestrategie verfolgen (wie z.B. Rohstoffe oder
sonstige Anlagemöglichkeiten). Diese Anlagen erfolgen jedoch
stets nur auf ergänzender Basis.
Die gehaltenen OGA sowie die Finanzinstrumente, aus denen
sie sich zusammensetzen, können auf verschiedene Währungen
lauten, die, je nachdem, welche Entwicklung der Fondsmanager
an den Finanzmärkten erwartet, nicht unbedingt gegenüber dem
Wechselkursrisiko
abgesichert
sein
müssen.
Die
Finanzinstrumente dieser OGA können von Emittenten aus
verschiedenen Region der Welt ausgeben werden, einschließlich
Schwellenländern.
Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage
wirtschaftlich-finanzieller Analysen, in die soziale, ökologische
und ethische Erwägungen einbezogen werden.
materials, or other opportunities).
investments will always be a minority.
Zulässige Geschäfte
(Derivaten):
Authorised transactions involving financial derivatives:
mit
abgeleiteten
Finanzinstrumenten
Nevertheless,
these
Both the UCI held and their constituent financial instruments may
be denominated in any currency and may or may not be hedged
against foreign exchange risk, depending on the asset manager’s
expectations in terms of market trends. The financial instruments
of these UCI may be issued by issuers in different regions of the
world, including the emerging countries.
Securities are selected on the basis of economic/financial
analyses as well as social, environmental and ethical
considerations.
Der Teilfonds kann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften auch derivative Produkte einsetzen, so zum Beispiel
Optionen, Futures, Swaps auf Zinssätze (feste oder variable
Zinssätze,
Inflation
etc.)
und
Devisen
sowie
Devisentermingeschäfte. Dies ist sowohl zu Anlage- als auch zu
Absicherungszwecken möglich. Die Anleger sollten sich darüber
im Klaren sein, dass solche abgeleiteten Produkte größeren
Schwankungen unterworfen sind als die ihnen zu Grunde
liegenden Produkte.
The sub-fund may also, provided the legal rules in force are
observed, use derivative products such as options, futures,
interest rate swaps (fixed and variable rates, inflation etc.),
currency swaps and forward exchange transactions for both
investment and hedging purposes. Investors should be aware
that these types of derivative products are more volatile than the
underlying products.
Auch wenn im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios
die
allgemeinen
rechtlichen
oder
satzungsmäßigen
Bestimmungen und Beschränkungen eingehalten werden
müssen, kann es bei Anlagen in bestimmten geografischen
Gebieten aufgrund bestehender Einschränkungen zu einer
Konzentration des Risikos kommen.
Although the composition of the portfolio must observe the
general rules and restrictions imposed by the law or the articles of
association, the fact remains that a concentration of risks may
occur in geographical areas that are more restricted.
Merkmale der Anleihen und Schuldverschreibungen:
Characteristics of bonds and debt securities:
Die fest oder variabel verzinslichen Wertpapiere der
OGA-Positionen werden vorrangig von erstklassigen Emittenten
(des Investment-Grade-Bereichs mit einem Rating von
mindestens BBB- oder Baa3 bei ihrem Erwerb), insbesondere
von Staaten, supranationalen Institutionen, dem öffentlichen
und/oder dem privatwirtschaftlichen Sektor ausgegeben.
Dennoch kann der Teilfonds ergänzend in OGA investieren, die
spekulative Schuldtitel halten, deren Einstufung bei ihrem Erwerb
geringer ist als BBB- und/oder Baa3.
Je
nach
erwarteter
Zinssatzentwicklung
kann
der
Investmentmanager für den Teilfonds eine Gesamtduration
von 0 bis 10 Jahren wählen.
The fixed or variable income securities of the UCI in position will
be issued principally by reputedly good quality issuers
(investment grade : minimum BBB- and/or Baa3 at purchase)
principally those of governments, supranational institutions, the
public sector and/or the private sector. The sub-fund may,
however, hold UCI investing in speculative bonds (rated below
BBB- and/or Baa3 on purchase) on an ancillary basis.
The asset manager may change the overall duration of the
sub-fund within a range of 0 to 10 years according to the
manager’s expectations regarding interest rate trends.
Ausleihung von Wertpapieren:
Securities lending:
Zur Steigerung seiner Rendite beabsichtigt der Teilfonds, die
Möglichkeiten zum Verleih von Finanzinstrumenten im Sinne des
Königlichen
Erlasses
vom 7.
März 2006
über
den
Wertpapierverleih durch bestimmte Organismen für gemeinsame
Anlagen
wahrzunehmen.
Hierbei
wird
von
der
Ausnahmeregelung im Sinne von Art. 5 § 3 dieses Erlasses kein
Gebrauch gemacht.
In order to increase its return, the sub-fund intends to engage in
the lending of financial instruments within the meaning of the
Royal Decree of 7 March 2006 on the lending of securities by
certain undertakings for collective investment, without having
recourse to the exception set down in article 5, § 3 of this Royal
Decree.
Beschreibung der allgemeinen Strategie zur Absicherung des
Währungsrisikos:
Description of the general strategy to hedge against exchange
risk:
Der Teilfonds beabsichtigt keine systematische Absicherung des
Währungsrisikos.
Soziale, ethische und ökologische Kriterien:
The sub-fund does not intend to systematically hedge against
exchange risk exposure.
Social, ethical and environmental aspects:
Die
The strategy factors in environmental, social and governance
Strategie
berücksichtigt
durch
eine
von
der
–281–
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Verwaltungsgesellschaft entwickelte Analyse ökologische,
soziale und Governance-Faktoren. Diese besteht zum einen in
der Auswahl von Unternehmen:
- die im Hinblick auf die Bewältigung der Herausforderungen im
Sinne einer nachhaltigen Entwicklung am besten positioniert sind
(Best-in-Class-Ansatz)
- die die Prinzipien des Globalen Pakts der vereinten Nationen
(United
Nations
Global
Compact)
im
Hinblick
auf
Menschenrechte,
Arbeitsrecht,
Umwelt
und
Korruptionsbekämpfung befolgen und
- die Investitionen in umstrittenen Tätigkeitsbereichen
ausschließen (Rüstung [der Teilfonds investiert nicht in Aktien
von Unternehmen, deren Tätigkeit in der Herstellung,
Verwendung oder dem Besitz von Antipersonenminen,
Streubomben oder Waffen aus abgereichertem Uran besteht],
Tabak, Pornographie,...) ;
und zum anderen in der Auswahl von Ländern:
- die den bestmöglichen Umgang mit ihrem Human-, Natur und
Sozialkapital pflegen (Best-in-Class-Ansatz)
- die die wichtigsten internationalen Verträge und Konventionen
berücksichtigen (Internationale Arbeitsorganisation...).
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der
Verwaltungsgesellschaft und/oder im Jahresbericht.
criteria using a form of analysis developed by the management
company. This consists of selecting, firstly the:
Der
Teilfonds
beabsichtigt,
gegebenenfalls
Kontrakte
abzuschließen, die Kreditderivate beinhalten. Solche Geschäfte
erfolgen mit finanziell soliden Gegenparteien mit einem
Mindestrating von « A », die insbesondere aufgrund von
folgenden Kriterien ausgewählt werden : Erfahrung mit dieser
Produktart, Angebotspreis und Qualität der Dienstleistung.
The sub-fund intends, where applicable, to enter into contracts
constituting credit derivatives. In this case, these transactions
would be carried out with financially stable counterparties (i.e. a
rating of at least A), selected, in particular, on the basis of their
expertise with regard to this type of product, the price offered and
the quality of the service provided.
Die Anlagepolitik trägt dafür Sorge, dass die Risiken des
Portfolios gestreut werden. Wie sich der Nettoinventarwert
entwickeln wird, ist jedoch ungewiss, da verschiedenartige
Risiken bestehen (siehe nähere Erläuterungen weiter unten).
Aufgrund dieser Risiken kann eine erhöhte Volatilität nicht
ausgeschlossen werden.
The investment policy seeks to ensure the diversification of the
portfolio risks. Net asset value trends are however uncertain
since the net asset value is subject to the different types of risk
listed below. There may therefore be high volatility in its price.
11.1.4. Index(s) und Benchmark(s)
- companies which have the best positioning to meet the
sustainable development challenges specific to their sector using
the « best-in-class » approach,
- which meet the principles of the United Nations Global Compact
(Human Rights, Labour Rights, Anti-Corruption) and
- which exclude controversial activities (weapons (the sub-fund
will not invest in the shares of a company that manufactures,
uses or possesses anti-personnel mines, cluster bombs and/or
depleted uranium weapons), tobacco, pornography etc.). ;
and also countries:
- which manage their human, natural and social capital as well as
possible using the best-in-class approach, and
- which comply with the principal international treaties and
conventions (International Labour Organisation etc).
For more information, please see the Management Company’s
website and/or the annual report.
11.1.4. Indexe(s) and benchmark(s)
Nicht zutreffend.
Not applicable.
11.1.5. Während des Geschäftsjahres geführte Politik
11.1.5. Policy followed during the year
2. Quartal 2012
Second quarter of 2012
Die Erholung nach den beiden Dreijahrestendern der
Europäischen Zentralbank war nur von kurzer Dauer. Ein Quartal
lang sind alle Anlageklassen gestiegen : Aktien, Renten, Gold
und Öl. Vor allem zu Jahresbeginn zeigten die
Liquiditätsmaßnahmen ihre volle Wirkung, zumal auch die
Konjunkturindikatoren ermutigend waren. Doch jetzt ist der
Enthusiasmus vorbei. Die Notenbanken dehnen ihre Bilanzen
nicht noch weiter aus, die Konjunkturdaten werden weltweit
schwächer und die Einigkeit der europäischen Politiker scheint
vorüber.
Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben. Vieles erinnert heute
sehr an das letzte Jahr. Der Economic Surprise Index ging wie
schon
letztes
Jahr
zurück,
und
die
europäische
Staatsschuldenkrise verschärfte sich. Vieles ist allerdings auch
gänzlich anders.
Europa steht heute schlechter da, aber die Weltwirtschaft ist
stärker. Die Kurse gehen zwar zurück, aber doch recht geordnet;
bislang gibt es keine Panik. Dennoch sind die Risikoprämien der
riskantesten Wertpapiere deutlich gestiegen Dabei handelt es
sich aber nicht um ein systemisches Problem, denn der Markt
unterscheidet nach wie vor stark zwischen sehr risikobehafteten
und weniger risikobehafteten Titeln. Unsere Indikatoren deuten
The respite gained from the two LTRO by the European Central
Bank only had a short-term effect : one quarter of rises for all
asset classes - equities, bonds, gold and oil. The beginning of the
year felt the full impetus of the liquidity effect, strengthened by an
encouraging
movement
in
macroeconomic
indicators.
Enthusiasm has now declined with the end of the swelling of
balance sheets by the central banks, the deterioration of
economic figures all over the world and a return in force of
political dissentions in Europe.
–282–
Time goes by but the questions still remain. The environment was
strongly reminiscent of last year. The index of economic surprises
dipped in the same way and the European sovereign debt crisis
worsened. Numerous factors, however, demonstrated a clear
difference.
The backdrop is both worse in Europe but also better from an
international point of view. When examining the performance of
the financial markets, the fall was relatively orderly and, as yet,
no panic. The risk premium grew very strongly for the most risky
assets. The risk has not become systemic, the differentiation
between the performance of risky and less risky assets remains
strong and our market indicators did not record any excessive
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
nicht darauf hin, dass der Markt überverkauft ist (gemessen an
der Risikobereitschaft und der Volatilität).
Das mag paradox erscheinen. Mit jeder neuen Krise wird die
Lage in Europa aber dramatischer.
Die jüngste Stabilisierung der Finanzmärkte und die
anschließenden Kursgewinne waren einigen beruhigenden
Nachrichten zu verdanken, hatten aber auch viel mit Hoffnung zu
tun. Die Investoren setzten letztlich auf eine Lockerung der
Geldpolitik in China, den USA, Großbritannien und dem
Euroraum. So lange sich die Fundamentaldaten nicht
verbessern, bleibt der Markt aber vor allem liquiditätsgetrieben;
Liquidität gehört zu den wichtigsten Kurstreibern. Dennoch ist
das weltwirtschaftliche Umfeld deutlich besser als im letzten
Jahr.
Ein nachhaltigerer Kursanstieg würde einen strukturellen
Rückgang der Risikoprämien erfordern, insbesondere in Europa.
Dies setzt entschlossene Maßnahmen gegen die Unsicherheit
und die Risiken im Euroraum voraus.
Anfang April reduzierten wir unser Aktienengagement auf neutral
und änderten die geografische Zuteilung in Übereinstimmung mit
unserem strategischen Ausblick, sodass nun die USA und die
Schwellenländer
übergewichtet
und
die
Euroländer
untergewichtet sind. Anfang Mai verschlechterte sich das
Konjunkturklima, weshalb wir unser Engagement in der
Eurozone erneut schmälerten und nun in Aktien gegenüber
Anleihen untergewichtet sind. Anfang Juni reduzierten wir unsere
Untergewichtung des Euroraums aufgrund der übertrieben
pessimistischen Haltung der Anleger (Kontraindikator). Unsere
Positionierung insgesamt ist jedoch weiterhin defensiv
ausgerichtet, da wir deutlichere Signale und glaubwürdigere
Entscheidungen abwarten, bevor wir unser Engagement neu
ausrichten.
Daher werden wir unsere Anlagen in Aktien im dritten
Quartal 2012 weiterhin genau im Auge behalten, da wir davon
ausgehen, dass sich die Märkte zunächst noch volatil verhalten,
bevor sie eine konkretere Richtung einschlagen. Dies wiederum
wird davon abhängen, wie sich die Konjunkturdaten entwickeln,
ob geldpolitische Lockerungsmaßnahmen angekündigt werden
und nicht zuletzt davon, ob es Europa gelingt, das Ruder noch
einmal herumzureißen.
selling, which are measures of risk appetite and volatility.
3. Quartal 2012
Third quarter of 2012
Auch wenn die Fundamentaldaten überall auf der Welt schwach
und enttäuschend blieben : seit Juli gab es weniger negative
Überraschungen. Auch die veröffentlichten Ertragszahlen für das
zweite Quartal fielen enttäuschend aus – vor allem das
Verkaufsvolumen. Aufgrund der Pläne der Unternehmen,
Kostensparmaßnahmen durchzuführen, kam es in den USA,
Europa und in den Schwellenländern zu einer neuen Welle von
Ertragsmeldungen, die nach unten korrigiert wurden. Diese
Entwicklung erreichte im Juli ihren Höhepunkt, dann zeichnete
sich eine Trendwende ab. Die Fundamentaldaten bleiben
schwach, was sich aber auf riskante Anlagen kaum auswirken
dürfte, denn die meisten negativen Nachrichten sind bereits in
den Erwartungen berücksichtigt. Die Erholung der Aktienmärkte
und die Outperformance des Euroraums waren vor allem darauf
zurückzuführen, dass die EZB eine andere Tonart anschlug. In
der Tat gehen die Marktteilnehmer inzwischen davon aus, dass
die Notenbank zumindest teilweise bereit ist, notfalls als
Kreditgeber letzter Instanz einzuspringen. Dank der Erklärungen
von Mario Draghi im Juli und August gelang es der EZB, den
Teufelskreis zu durchbrechen und gleichzeitig ein für
Deutschland kritisches moralisches Risiko zu vermeiden. Auf
ihrer Sitzung im September gewann die EZB an Glaubwürdigkeit,
als sie eine Stellungnahme veröffentlichte, die genau den
Erwartungen der Marktteilnehmer entsprach. Zwar besteht nach
wie vor ein gewisses Restrisiko, dieses hat jedoch abgenommen.
Although fundamentals remained weak and disappointing
throughout the world, the number of unpleasant surprises has
fallen since July. Results announced for the second quarter were
also disappointing, particularly sales figures. The austerity
measures decided by companies have resulted in a new wave of
profit warnings in the USA, Europe and on emerging markets.
This trend reached a peak in July before starting to reverse. In
terms of fundamentals, the message is clear : the climate
remains gloomy but could turn out to be less harmful for risk
assets as the majority of bad news has already been factored into
the updated scenarios. The main trigger of the equities market
rebound and the outperformance of the eurozone was the change
in the ECB’s tone, which we now see is prepared to play the role
of lender of last resort, at least to some extent. Thanks to Mario
Draghi’s statements in July and August, the ECB has found a
way to break the vicious circle while avoiding the critical moral
hazard for Germany. During its September meeting, the ECB’s
message was as expected and it increased its credibility. There is
still execution risk, but it is now lower. Spreads are likely to find a
balance at around a value reflecting their fundamental situation
compared with Germany, rather than a risk premium linked to a
collapse of the eurozone or an exit from the euro. In this respect,
the solvency of the eurozone Member States remains a crucial
factor. The next critical stage for Europe will be to prove its ability
to constructively renegotiate the budget deficit. The agreement
–283–
This situation may seem to be paradoxical. In fact the European
position was deteriorating at the pace of the successive crises.
The stabilisation and the recent rise in the financial markets are
based on some reassuring news and a lot of hope. Investors are
factoring in the flexibility measures in China, the United States,
the United Kingdom and the ECB as a last resort. In the absence
of improved fundamentals, the market remains highly dependent
on liquidity, which is still one of the leading catalysts of the rise.
The international environment was also much better than last
year.
In the future a longer upturn will be based on a more structural
fall in risk premiums, especially in Europe. It can only be
achieved with more decisive components to reduce uncertainty
and risk in the eurozone.
In early April we reduced our equities’ exposure to neutral and
changed our geographical allocation to better reflect our strategic
vision : overweighting of the USA and the emerging markets and
underweighting of the eurozone. With the worsening economic
climate in early May, we once again reduced our exposure to the
eurozone so that we are underweighted in equities compared
with bonds. We reduced our underweighting in the eurozone in
early June due to the excessive pessimism exhibited by investors
(contrarian indicator). Nevertheless our overall position remains
defensive in that we are waiting for clearer signs and more
credible decisions before revising our positioning.
Consequently we will continue to closely monitor our exposure to
equities over the third quarter of 2012 as the market is likely to
circumvent before adopting a more precise trajectory. This will be
dependent on macroeconomic data, monetary flexibility
announcements and, of course, the ability of the Europeans to
once more buck the trend.
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Die Spreads dürften sich um einen Wert einpendeln, der die
fundamentale Situation der betreffenden Länder im Vergleich zu
Deutschland widerspiegelt (ohne Risikoprämie aufgrund der
Gefahr eines Zusammenbruchs der Eurozone oder eines
Ausstiegs aus dem Euro). In diesem Zusammenhang bleibt die
Bonität der Euro-Mitgliedsländer ein zentraler Faktor. Der
nächste kritische Schritt, den Europa meistern muss, ist die
Neuverhandlung
der
Maßnahmen
zum
Abbau
der
Haushaltsdefizite. Die kürzlich für Portugal gefundene Einigung
ist hier ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die von der
US-Notenbank im September angekündigten neuen quantitativen
Lockerungsmaßnahmen könnten risikoreichen Anlageklassen
neuen Auftrieb verleihen, während die Märkte auf eine
Verbesserung der Fundamentaldaten warten. Das koordinierte
Vorgehen der Zentralbanken birgt aufgrund seiner breiten
Wirkung
erhebliches
Potenzial
(keine
zeitliche
oder
volumenmäßige Beschränkung der von der EZB getroffenen
Maßnahmen, unbegrenzte quantitative Lockerung durch die Fed
und mögliche Fortsetzung dieser Maßnahmen bis Mitte 2015)
und dürfte wesentlich zu einer Neubewertung am Aktienmarkt
sowie einer besseren Entwicklung risikoreicher Anlageklassen
beitragen. Im Juli und August behielten wir unsere leichte
Übergewichtung von Aktien bei, erhöhten aber unser
Engagement nicht weiter, weil der Aufschwung (aus unserer
Sicht) noch auf schwachen Füßen stand. Die sehr begrenzten
Handelsvolumina
und
das
Fehlen
breit
angelegter
Unterstützungsmaßnahmen waren bis Ende August die
Achillesferse der Märkte. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der
Aufschwung vor allem von Wachstums- und Qualitätsaktien
getragen, weil eine Sektorrotation zugunsten zyklischerer Werte
ausblieb. Nach ihrer Sitzung im September stärkte die
Zentralbank ihre Glaubwürdigkeit, indem sie ihre Ziele klarer
formulierte. Die Basis für den Aufschwung wurde daher breiter,
während eine Sektorrotation in zyklischere Werte einsetzte und
die Risikoprämien schrittweise zurückgingen. Im September
behielten wir unsere Aktienallokation bei, und wir hielten
während des gesamten Berichtszeitraums unter Einhaltung der
SRI-Kriterien an unseren Engagements in Hochzinsanleihen fest.
Im Falle einer Verbesserung der Fundamentaldaten – eine
Voraussetzung für größere Kursanstiege – werden wir den
Aktienanteil im Portfolio erhöhen. Ein Rückgang der politischen
Unsicherheiten in der Eurozone oder den Vereinigten Staaten
(nach den Wahlen) könnte auch zu einem Rückgang der
Spreads führen und als Katalysator für eine Fortsetzung der
Hausse dienen. Dexia Sustainable Low, Medium und High
werden gemäß den Vorgaben für sozial verantwortungsvolle
Anlagen verwaltet.
recently made regarding Portugal is a first step in the right
direction. The further quantitative easing announced by the
Federal Reserve in September could give a welcome boost of
energy for risk assets pending an improvement in fundamentals.
The scale of the coordinated action by central banks (no time
limits or ceiling for the ECB, unlimited quantitative easing for the
Fed with the possibility of extension until mid-2015) offers great
potential and should have a major impact on the revision of equity
ratings and the performance of the most risky asset classes. We
maintained a slight bias in favour of equities in July and August
but decided not to raise our exposure given the absence, in our
view, of support for the rebound. The very limited volumes and
the absence of support measures over a broad spectrum were
the principal weaknesses on the markets until the end of August.
Until then the rebound was principally based on growth and
quality actions given the absence of sectoral rotation in favour of
more cyclical stocks. After the September meeting, the central
bank strengthened its credibility and its intentions became
clearer. The basis of the rebound then expanded with a sectoral
rotation towards more cyclical stocks and a steady reduction of
the risk premium. In September we maintained our equity
allocation, and throughout the whole period, our high yield bond
allocation within the SRI limits. If fundamentals improve, which is
necessary for a more extensive rebound, we will increase the
equity portion of the portfolio. The decline in political uncertainty
in the eurozone or the United States following the elections would
also further reduce the risk premium and serve as a catalyst in
pursuit of the rebound. Dexia Sustainable Low, Medium & High
are managed subject to SRI rules.
4. Quartal 2012
Fourth quarter of 2012
Nach einem guten zweiten und dritten Quartal 2012 konnten die
Aktienmärkte auch in den letzten Monaten des Jahres genügend
Kraft aufbieten, um den großen Herausforderungen der
einzelnen Wirtschaftsregionen entgegenzutreten. Nach der
Ankündigung des Anleihenkaufprogrammes der Europäischen
Zentralbank sowie einer dritten Runde einer quantitativen
Lockerung in den Vereinigten Staaten gegen Ende des dritten
Quartals folgten die Aktienmärkte einem seitwärts gerichteten
Trend. Anfang Oktober gelangten die Märkte in eine Phase der
Konsolidierung, in der zahlreiche Anleger ihre seit Jahresbeginn
angehäuften Gewinne zum Teil einstrichen. Die Anleger
erwarteten
mit
Ungeduld
die
Ergebnisse
der
Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten, den weiteren
Verlauf der Verhandlungen über den steuerlichen Abgrund und
die Auszahlung einer weiteren Finanzhilfe für Griechenland.
Nach dem Abkommen, die Schulden Griechenlands
um 40 Milliarden Euro zu senken und die Verschuldung des
Landes
bis 2020 auf 124 %
(statt 120 %)
des
Having recorded stronger performances in the second and third
quarters of 2012, the equities markets again put up a good
resistance during the last months of the year despite the major
challenges faced by various economic regions. Following the
announcement of the European Central Bank’s bond purchase
programme and a third set of quantitative easing measures in the
United States at the end of the third quarter, the equities markets
took on a sideways trend line. In early October the markets
entered a consolidation phase, numerous investors wanting to
secure some of the gains notched up since the beginning of the
year. Investors impatiently awaited the outcome of the
presidential elections in the United States and monitored the
fiscal cliff negotiations as well as the payment of a new portion of
financial aid for Greece. Following an agreement to reduce Greek
debt by EUR 40 billion and revision of the country’s debt rate
to 124 % of GDP by 2020 as opposed to 120 %, investors once
again demonstrated a certain appetite for risk. In December the
equities markets closed the year with the traditional end of year
–284–
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Bruttoinlandsprodukts zurückzuführen, stellte sich allmählich
wieder Risikobereitschaft bei den Anlegern ein. Im Dezember
schlossen die Aktienmärkte das Jahr mit einer typischen
Jahresendrallye ab.
Die europäischen Anleihemärkte haben ihre Rallye seit Beginn
des Jahres auch im letzten Quartal 2012 fortgesetzt. Die
Anleihen aus den Peripherieländern schnitten besonders gut ab.
Die spanischen und italienischen 10-Jahres-Renditen fielen
auf 5,15 % bzw. 4,3 %. Der Start des Anleihenkaufprogrammes
der Europäischen Zentralbank hat nach wie vor eine deutliche
günstige Wirkung. Überraschend ist jedoch, dass sich nicht nur
die Anleihen aus Peripherieländern gut entwickelten. Auch die
deutschen 10-Jahres-Renditen sanken auf 1,35 %, hauptsächlich
wegen der konjunkturellen Ungewissheit, die den Anleger
wiederum nach « sicheren » Staatsschuldverschreibungen
greifen lässt.
Im letzten Quartal 2012 behielten wir unsere konstruktive Vision
gegenüber den Aktienmärkten bei, indem wir risikoreichere
Aktiva etwas übergewichteten. In regionaler Hinsicht blieb unsere
Allokation mit Bevorzugung von Euro- und Schwellenländern
weitgehend unverändert.
Bei den Staatsanleihen sind wir trotz unseres leicht höheren
Engagements in Ländern der europäischen Peripherie weiterhin
untergewichtet.
Unsere
Diversifizierung
in
anderen
Anleihensegmenten halten wir mithilfe hochverzinslicher Papiere
aufrecht. Dexia Sustainable Low, Medium und High werden
gemäß den Vorgaben für sozial verantwortungsvolle Anlagen
verwaltet.
rebound.
1. Quartal 2013
1er trimestre 2013
im
Zeichen
Die
ersten
Januartage 2013 standen
durchwachsener Konjunkturdaten : in den USA ging der
Economic Surprise Index weiter bis in den negativen Bereich
zurück, während der entsprechende Index für die Eurozone
einen kräftigen Anstieg verzeichnete und Ende Januar sogar
einen Rekordwert erreichte.
Die Unternehmensgewinne fielen im Februar insgesamt positiv
aus und zeigten eine leichte Verbesserung, vor allem in den
USA.
Die Anleger hatten die US-Konsumdaten genau im Blick, um
mögliche Auswirkungen der automatischen Haushaltskürzungen
zu erkennen. In Europa hielten sich die positiven
Überraschungen in Grenzen. Deutschland fungiert weiter als
Konjunkturmotor, was sich auch an dem IFO-Index, den
Einzelhandelsumsätzen und den Einkaufsmanagerindizes
ablesen lässt, die allesamt gut ausfielen. Für die gesamte
Eurozone betrachtet zeigte sich der Einkaufsmanagerindex PMI
für das verarbeitende Gewerbe im Februar stabiler als im Januar.
Der PMI für Dienstleistungen stieg ebenfalls, und der
Einzelhandel konnte seine Umsätze im Vergleich zum Vormonat
stärker steigern als erwartet. Der Economic Surprise Index blieb
in positivem Terrain und entwickelte sich im Vergleich zum
Januar relativ stabil.
Unter den Schwellenländern gehört China immer noch zu den
Sorgenkindern. Dabei steht derzeit weniger die enttäuschende
wirtschaftliche Entwicklung als eine mögliche Verschärfung der
Geldpolitik im Vordergrund. Die neue Regierung hat die Aussicht
auf ein Wirtschaftswachstum von rund 7,5 % für 2013 bestätigt,
was mit den meisten Prognosen im Einklang steht. Die jüngsten
Daten vom Immobilienmarkt (Anstieg der Transaktionsvolumina
und Preise) gaben Anfang März Anlass zu einer restriktiveren
Politik. Die Regierung machte klar, dass sie mögliche
Inflationstendenzen energisch eindämmen wird, aber die
Auswirkungen einer « Stop and Go »-Politik-sind nur schwer zu
kontrollieren. Dennoch dürfte die Inflation angesichts der
schwachen Rohstoffpreise vorerst unter Kontrolle bleiben.
The first days of 2013 were marked by a mixed macroeconomic
dynamic. In the United States the economic surprise index
continued to fall, finally moving into the red, whereas the
equivalent eurozone index quickly improved, even beating record
levels at the end of January.
–285–
In the last quarter of 2012, the European bond markets continued
the rebound which started in the early part of the year. It was
mainly bonds of peripheral countries which did well. Spanish and
Italian 10-year rates fell sharply reaching 5.15 % and 4.3 %
respectively. There is no doubt that the ECB’s bond purchase
programme is continuing to produce major positive effects. But
paradoxically peripheral bonds were not the only ones which
performed well. German 10-year bonds were also down to a rate
of 1.35 %, principally due to the economic uncertainty which
pushed investors towards « secure » sovereign paper.
In the last quarter of 2012, we maintained our constructive vision
of the equities markets by overweighting risk assets slightly. In
terms of regions, we maintained our allocation in favour of the
eurozone and emerging countries.
In the bond segment, despite a slight rise in exposure, we
maintained the underweighting of European peripheral countries
and consolidated our diversification in favour of other bond
segments such as high yield. Dexia Sustainable Low, Medium &
High are managed subject to SRI rules.
In February, result announcements - which were all on the right
track - showed a slight improvement, particularly in the United
States.
Investors carefully examined US consumer figures in search of
signs of any impact of the first fiscal restriction measures. The
positive surprises were more moderate in Europe. Germany
remains the driving force with a good IFO index as well good
retail sales and PMI figures. The PMI Manufacturing index for the
whole of the eurozone was more stable in February than in
January while the PMI Services index grew and the rise in retail
sales from one month to the next was better than expected. The
Economic Surprise Index remained positive and in relative terms
more stable than during January.
China remains one of the weakest components among the
emerging markets. The debate is now more about the possibility
of a stricter monetary policy than disappointing economic results.
The new government has confirmed the forecast of economic
growth of around 7.5 % in 2013, which matches most of the
forecasts. The latest real estate figures, showing growth in
transaction volumes and prices, encouraged a more restrictive
policy at the beginning of March. The government will contain any
inflationary pressure and the effects of a stop and go policy are
not easy monitor. Inflation is, nevertheless, likely to remain under
control for the time being given the weakness in raw materials’
prices.
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
Nach der Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2012 und einer
bemerkenswerten Hausse im Januar rückt die Frage in den
Vordergrund, ob und wann eine mögliche Konsolidierung eintritt
und welches Ausmaß sie haben wird. Der Februar war von einer
unerwartet hohen Volatilität gekennzeichnet, aber die Tendenz
blieb positiv, und die Aktienindizes stiegen weiter.
Einerseits
stellten
die
Ergebnisse
der
italienischen
Parlamentswahlen eine (negative) Überraschung dar, und die
dadurch hervorgerufene politische Instabilität wird wohl noch
eine Weile dauern. Immerhin zog jedoch die Situation keinen
Anstieg des systemischen Risikos (stark unterdurchschnittliche
Entwicklung der italienischen Indizes und Ausweitung der
Spreads am Anleihenmarkt) nach sich. Wieder einmal zeigt sich
daran das ungebrochene Vertrauen der Märkte in ein mögliches
Eingreifen der EZB. Andererseits traten am 1. März in den USA
automatische
Haushaltskürzungen
in
Kraft.
Unsere
makroökonomische Prognose hat sich dadurch jedoch nicht
geändert, da wir die Haushaltskürzungen erwartet hatten.
After the rebound of the second half of 2012 and a vigorous start
in January, the question being tirelessly asked by investors is
about the possibility of a consolidation - what is the probability of
the consolidation, when will it happen and on what scale? In
February, volatility was higher than expected but the trend
remained positive and equities indices continued to rise.
Firstly the results of the Italian elections were an (unpleasant)
surprise and the political instability which followed will last a bit
longer. The good news is that it did not create a systemic risk due
to the strong underperformance of Italian indices and a rise in
bond spreads. Once again this shows that confidence in a
possible ECB intervention is still intact. Secondly, the automatic
cuts in US government spending began on 1st March. Until now
this has not changed our macroeconomic scenario in that fiscal
restriction is factored in.
Neben der guten Entwicklung an den Aktienmärkten war zu
beobachten, dass sich einige Korrelationen verändert haben –
ein Zeichen für das gegenüber den Vorjahren veränderte Umfeld.
Der US-Dollar folgt der Hausse am Aktienmarkt. In den letzten
beiden Jahren ging eine positive Entwicklung des S&P in der
Regel mit Kursverlusten des Dollar einher. Während der S&P
neue Höchststände erreichte, gaben die Gold- und
Rohstoffpreise nach. Die Korrelation zwischen diesen drei
Vermögensklassen war in den drei vergangenen Jahren stets
positiv gewesen. All dies deutet darauf hin, dass die Kurse nicht
mehr so stark von der quantitativen Lockerungspolitik der
Notenbanken bestimmt werden.
Apart from the good performances on the equities markets some
correlations have changed showing that the context differs from
previous years. The US dollar is following the rise in the equities
markets. Over the past two years, the positive movement in the
S&P has generally been accompanied by a fall in the dollar. The
prices of gold and commodities have fallen in parallel to the new
peaks reached by the S&P. The correlation between these
variables has been positive over the past three years. All this
means that investors no longer set the prices in a context of
quantitative easing.
Die allgemeine Marktentwicklung im März lässt sich als Reaktion
auf eine wirtschaftliche Schwächeperiode zusammenfassen. Die
Risikoaversion ist gestiegen. Die Performance-Unterschiede
zwischen den einzelnen Sektoren haben zugenommen, wobei
defensive Branchen ausnahmslos den Gesamtmarkt schlagen.
Demgegenüber mussten Grundstoff- und Energietitel Verluste
erleiden, und auch der Finanzsektor entwickelt sich seit
Jahresbeginn unterdurchschnittlich. Geografisch betrachtet
konnten weniger riskante Regionen (die USA und die wichtigsten
europäischen
Länder)
eine
deutliche
Outperformance
verzeichnen, und auch Japan ist weiterhin auf einem guten Weg.
Die Rohstoffpreise waren nach wie vor in allen Unterkategorien
(Erdöl, Gold, Basismetalle und Agrarrohstoffe) rückläufig. Die
Renditen amerikanischer und deutscher Staatsanleihen fielen
überraschend auf neue Tiefstände, während sich die Spreads
der Peripherieländer der Eurozone stabilisierten. Dabei war der
Anstieg der Risikoaversion nicht in erster Linie darauf
zurückzuführen, dass politische Risiken derzeit stärker
wahrgenommen werden.
The March inter-market analysis can be interpreted as the
factoring in of a sluggish economic period. Risk aversion has
grown. Performance levels were more variable with notably an
outperformance by all defensive sectors, a fall in the results of the
materials and energy sectors and an underperformance of the
financial sector since the beginning of the year. From a
geographical point of view, the most secure regions (the United
States and the principal European countries) achieved a clear
outperformance, and Japan remained on a positive trajectory.
Commodities prices once again plunged in all sub-categories : oil,
gold, base metals and agricultural commodities. Yields on US
government and German bonds fell to surprising levels whilst
spreads for eurozone peripheral countries stabilised (an
exacerbated political risk sentiment is not the main reason for the
rise in risk aversion).
Wir haben die Übergewichtung der Aktienmärkte beibehalten –
diese Anlageklasse entwickelte sich im ersten Quartal besser als
alle anderen. Im Januar hatten wir die Eurozone und die
Schwellenländer übergewichtet. Ende Februar reduzierten wir
die Übergewichtung der Eurozone wieder. Mitte März gingen wir
aufgrund des hohen Momentums am Markt sowie der
Verbesserung der wirtschaftlichen Dynamik zu einer
Übergewichtung
von
US-Aktien
über.
In
unserem
Anleihensegment behielten wir die Übergewichtung von
Hochzinsund
Schwellenländer-Wandelanleihen
bei;
Staatsanleihen hatten wir untergewichtet. Wir verzichteten im
Berichtsquartal auf Rohstoffengagements und waren in
alternativen Anlageformen übergewichtet.
Überschreitungen von vorschriftsmäßigen Limiten im Rahmen
der Anlagepolitik:
We maintained the underweighting on the equities markets, the
most successful asset class in the first quarter. In January we
underweighted the eurozone and the emerging markets. At the
end of February we reduced the underweighting of the eurozone.
In mid-March we initiated an overweighting in the United States in
view of the strong market momentum and the improved economic
dynamic. In the bond segment we maintained the overweighting
of high yield and emerging convertible bonds while sovereign
bonds were underweighted. We were not exposed to
commodities. Over the quarter alternative investments were
overweighted.
–286–
Excesses beyond regulatory limits in connection with investment
policy:
Dexia Sustainable High
11. INFORMATIONEN ÜBER DEN TEILFONDS
11. INFORMATION ABOUT THE SUBFUND
11.1.
11.1.
Bericht der Verwaltung des Teilfonds (Fortsetzung)
Management report of the sub fund (continued)
07/05/2012 – 09/05/2012 – 16/05/2011 – 31/05/2012 –
07/02/2013 : UCITS dürfen bis zu 20 % ihres NAV in andere
Fonds investieren.
07/05/2012 – 09/05/2012 – 16/05/2011 – 31/05/2012 –
07/02/2013 : UCITS may invest maximum 20 % of their TNA in
other funds.
Alle Überschreitungen galten ein gesetzliches Limit und
geschahen unabsichtlich. Sie wurden von der Depotbank dem
Verwalter mitgeteilt und alle beglichen. Weitere Auskünfte
erhältlich bei den Promotoren der SICAV, Belfius Bank A.G.,
Pachecolaan, 44, B-1000 Brüssel.
All excesses related to a legal limit and occurred unintentionally.
They were indicated to the manager by the custodian bank. They
have all been resolved. More details may be obtained from the
promoters of the SICAV, Belfius Bank S.A., 44 Boulevard
Pachéco, B-1000 Brussels.
11.1.6. Künftige Politik
11.1.6. Future policy
Unser globales Konjunkturszenario bleibt unverändert, und wir
haben lediglich unsere Schätzungen für die Eurozone leicht nach
unten korrigiert. Nach dem stärkeren Wirtschaftswachstum zu
Jahresbeginn könnte das zweite Quartal in den Vereinigten
Staaten schwächer ausfallen. Dies hängt mit dem Anstieg der
Kraftstoffpreise zusammen, der den Konsum bremsen könnte.
Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Sparquoten nun wieder
leicht zunehmen werden. Bisher hat ihr Rückgang dazu
beigetragen, die Auswirkungen der Haushaltskürzungen im
Februar auszugleichen. Wir sehen jedoch keine Anzeichen dafür,
dass das Wirtschaftswachstum im Vergleich zu den Vorjahren
stärker schrumpft. Wir konnten zudem keine externen Schocks
feststellen (auch keine erhebliche Preissteigerung bei
Rohstoffen), die das Wachstum aus dem Tritt bringen könnten.
Die bevorstehende Wachstumsverlangsamung dürfte also nur
vorübergehend sein. Daher dürfte in diesem Jahr die Beseitigung
der Ungewissheit in Bezug auf die Konjunkturentwicklung in der
Eurozone eine der wichtigsten Entwicklungen sein.
Welches wird der nächste Schritt sein? Obwohl unser
makroökonomisches Szenario weiter Bestand hat, verhalten wir
uns derzeit eher vorsichtig. Bevor wir wieder höhere Risiken
eingehen, warten wir nicht nur auf Anzeichen für eine Rückkehr
der Risikobereitschaft, sondern auch auf freundlichere
Konjunkturdaten und bessere Ergebnisse der zyklischeren
Werte.
In parallel our global macroeconomic scenario remains
unchanged. We have only slightly decreased our estimates for
the eurozone. The second quarter in the United States could be
weaker after strong growth at the start of the year.
Consumer-related data could be affected by the rises in fuel
prices while the savings rates slightly rebounded after a strong
fall, which contributed to absorbing the consequences of the
fiscal restrictions in February. Secondly in comparison with
previous years, there is nothing we can see that indicates the
slowdown will get worse now. We haven’t seen any external
shocks or any major increases in raw materials’ prices which
could derail growth. The slowdown should only be temporary.
Accordingly one of the main aspects of this year is to obtain more
visibility into the economic slump the eurozone is undergoing.
Dexia Sustainable High wird gemäß den Vorgaben für sozial
verantwortungsvolle Anlagen verwaltet..
Dexia Sustainable High is managed subject to SRI rules.
11.1.7. Risikoklasse
What will the next stage be? Without affecting our
macroeconomic scenario we need [to remain] less aggressive for
the time being. We are waiting for the signs of emergence of an
appetite for risk but also better results from more cyclical stocks
with the return to better economic data to take more risks.
11.1.7. Risk class
Der synthetische Risiko- und Renditeindikator wird gemäß den
Bestimmungen der Verordnung 583/2010 auf Basis der Volatilität
(Höchst- und Tiefstwerte) für einen vorhergehenden Zeitraum
von fünf Jahren berechnet. Dieser Indikator ist in seiner aktuellen
Version in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Er
bewertet die Fonds anhand einer Skala von 1 bis 7. Je höher die
Platzierung des Fonds auf der Skala, desto höher können sowohl
Rendite als auch Verlust ausfallen. Der unterste Wert bedeutet
nicht, dass der Fonds keinerlei Risiko aufweist, sondern dass er
im Vergleich zu höheren Werten im Prinzip eine geringere aber
auch besser vorhersehbare Rendite bietet.
Die wichtigsten Grenzen des Indikator sind folgende : Der
Risikoindikator wird auf der Grundlage von historischen Daten
berechnet, die nichts über die zukünftige Entwicklung aussagen.
Daher kann sich der Grad des Risikos im Laufe der Zeit ändern.
Auch wenn sich der Fonds in der Kategorie mit dem geringsten
Risiko befindet, kann der Anleger dem Verlustrisiko unterliegen,
da keine Kategorie von diesem Risiko vollkommen
ausgenommen ist.
The synthetic risk and return indicator is calculated in accordance
with Regulation 583/2010 and based on volatility (increases or
decreases of its value) over a previous period of five years. This
most recent indicator is included in the key investor information. It
classifies the fund in risk categories on a scale from 1 to 7. The
higher up the fund is on the scale, and the greater is the risk
category and the higher the possible returns. Although the lowest
category does not mean that the fund involves no risk at all
compared to the higher categories, in theory this product offers a
yield that is lower but also more predictable.
Der Teilfonds ist in Klasse 6.
The compartment falls under class 6.
–287–
The main limits of the indicator are the following : the risk
indicator is calculated from the past data, which is by no means
indicative of future performance. As a result, the degree of risk
may change over time. Even when the fund is in the lowest risk
category, the investor may suffer losses since no category is fully
risk-free.
Dexia Sustainable High
11.2.
Bilanz
11.2.
TOTAL NETTOAKTIVA
TOTAL NET ASSETS
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
59 855 559,33
62 055 867,80
Fixed assets
0,00
0,00
A.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
A.
Start-up costs
0,00
0,00
B.
Immaterielle Vermögensgegenstände
B.
Intangible assets
0,00
0,00
Intangible assets
0,00
0,00
59 036 087,92
61 444 145,27
Bonds and other debt securities
0,00
0,00
Bonds
0,00
0,00
a.1. Bonds
0,00
0,00
I.
Anlagevermögen
C.
I.
Sachanlagen
II.
Wertpapiere, handelbare Papiere und sonstige
Finanzinstrumente
A.
C.
II.
Schuldverschreibungen und andere Forderungen
a.
Transferable securities, money market
instruments, UCI and financial derivate
instruments
A.
a.
Schuldverschreibungen
a.1. Schuldverschreibungen
a.3. Collateral Equities Lending
0,00
0,00
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
0,00
a.3. Collateral Equities Lending
a.
a.
Aktien
a.1. Aktien
a.2. Davon geliehene Aktien
Shares
0,00
0,00
a.1. Shares
0,00
0,00
a.2. Of which lent shares
0,00
0,00
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
F.
a.
j.
51 564,61
(13 620,00)
Futures contracts (+/-)
0,00
(13 620,00)
On foreign currencies
(15 465,30)
65 184,61
Futures contracts (+/-)
(15 465,30)
65 184,61
Long-term receivables and payables (i.e. more
than one year)
0,00
0,00
A.
Receivables
0,00
0,00
B.
Payables
auf Schuldverschreibungen
A.
Forderungen
B.
Verbindlichkeiten
IV.
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit bis zu einem Jahr
A.
On bonds
ii.
j.
auf Devisen
Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer
Laufzeit über einem Jahr
ii.
III.
IV.
Forderungen
0,00
61 392 580,66
0,00
ii. Terminverträge (+/-)
III.
0,00
59 051 553,22
(15 465,30)
Financial derivatives
a.
ii. Terminverträge (+/-)
A.
0,00
0,00
Short-term receivables and payables (i.e. less
than one year)
258 575,68
80 645,45
Receivables
446 991,58
589 696,80
401 018,48
573 706,80
a.
Ausstehende Beträge
a.
Amounts receivable
b.
Steuerguthaben
b.
Tax credits
d.
Sonstige
d.
Others
45 973,10
270,00
0,00
15 720,00
Payables
(188 415,90)
(509 051,35)
a.
Zu zahlende Beträge (-)
a.
Amounts payable (-)
(188 415,90)
(509 051,35)
d.
Collateral (-)
d.
Collateral (-)
0,00
0,00
e.
Sonstige (-)
e.
Others (-)
0,00
0,00
B.
Verbindlichkeiten
B.
Liquid assets and short-term investments
628 804,06
598 996,45
A.
Sichtguthaben
A.
Sight bank deposits
628 804,06
598 996,45
B.
Termingelder
B.
Term bank deposits
0,00
0,00
C.
Sonstige
C.
Others
0,00
0,00
(67 908,33)
(67 919,37)
V.
Einlagen und Barmittel
VI.
Rechnungsabgrenzungsposten
V.
VI.
Adjustment accounts
A.
Vorzutragende Aufwendungen
A.
Expenses carried forward
B.
Festgestellte Erträge
B.
Accrued income
C.
Zuzuführende Aufwendungen (-)
C.
Chargeable expenses (-)
D.
Vorzutragende Erträge (-)
D.
Income carried forward (-)
EIGENKAPITAL INSGESAMT
A.
Balance sheet
Kapital
A.
0,00
0,00
162,26
371,02
(68 070,59)
(68 290,39)
0,00
0,00
SHAREHOLDERS’ EQUITY
59 855 559,33
62 055 867,80
Capital
36 783 751,05
44 211 561,30
–288–
Dexia Sustainable High
11.2.
Bilanz (Fortsetzung)
11.2.
Balance sheet (continued)
B.
Ergebnisbeteiligung
B.
Profit-sharing/dividends
C.
Vortrag auf neue Rechnung
C.
Retained earnings
D.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
D.
Result for the financial year (the half year)
–289–
59 399,48
230 588,51
17 816 274,80
15 460 737,01
5 196 134,00
2 152 980,98
Dexia Sustainable High
11.3.
Eventualverbindlichkeiten
I.
Dingliche Sicherheiten (+/-)
A.
B.
I.
Collateral (+/-)
a.
II.
11.3.
A.
Bewegliche Effekten / Instrumente des
Geldmarktes
Sonstige dingliche Sicherheiten
Werte, die den Optionsverträgen und
Warrants zugrundeliegen (+)
a.
B.
II.
Off Balance sheet items
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Real sureties (+/-)
0,00
0,00
Collateral (+/-)
0,00
0,00
Transferable securities/money market
instruments
Other real sureties
0,00
0,00
0,00
0,00
Securities underlying option contacts and
warrants (+)
0,00
0,00
0,00
A.
Erworbene Optionsverträge und Warrants
A.
Option contracts and warrants purchased
0,00
B.
Veräußerte Optionsverträge und Warrants
B.
Option contracts and warrants sold
0,00
0,00
Notional amounts of futures contracts (+)
5 352 357,32
11 373 121,78
A.
Futures contracts purchased
2 669 160,45
3 649 942,54
B.
Futures contracts sold
III.
Fiktive Beträge von Terminverträgen (+)
A.
Erworbene Terminverträge
B.
Veräußerte Terminverträge
IV.
Fiktive Beträge von Swap Verträgen (+)
A.
B.
V.
III.
Erworbene Swap Verträge
A.
Erworbene Verträge
B.
Veräußerte Verträge
7 723 179,24
0,00
0,00
Swap contracts purchased
0,00
0,00
Swap contracts sold
0,00
0,00
Notional amounts of other financial derivatives
(+)
0,00
0,00
A.
Contracts purchased
0,00
0,00
B.
A.
Veräußerte Swap Verträge
Fiktive Beträge sonstiger nachgeordneter
Finanzinstrumente (+)
2 683 196,87
Notional amounts of swap contracts (+)
IV.
B.
V.
Contracts sold
0,00
0,00
VI.
Nicht eingezahlte Beträge auf Anteile
VI.
Uncalled amounts on shares
0,00
0,00
VII.
Verkaufsverpflichtungen aus Abtretungen
Rückabtretungen
VII.
Commitments to call resulting from
transfers-disposals
0,00
0,00
VIII.
Rückkaufverpflichtungen aus
Abtretungen Rückabtretungen
VIII.
Commitments to buy resulting from transfers
disposals
0,00
0,00
Geliehene Finanzinstrumente
IX.
Financial instruments loaned
0,00
0,00
A.
Aktien
A.
Shares
0,00
0,00
B.
Schuldverschreibungen
B.
Bonds
0,00
0,00
IX.
–290–
Dexia Sustainable High
11.4.
Gewinn- und Verlustrechnung
I.
Wertberichtigungen, Buchverluste und gewinne
A.
11.4.
I.
Schuldverschreibungen und andere
Forderungen
Income Statement
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
5 675 390,97
2 088 787,26
Bonds and other debt securities
0,00
402 545,38
402 545,38
Depreciation, capital loss and capital gain
A.
Bonds
0,00
B.
Instrumente des Geldmarktes
B.
Money market instruments
0,00
0,00
C.
Aktien und andere Wertpapiere, die Aktien
gleichgestellt werden können
C.
Shares and similar securities
0,00
(4 281 104,79)
a.
Schuldverschreibungen
a.
Shares
0,00
(4 281 104,79)
D.
Sonstige Wertpapiere
D.
Other transferable securities
0,00
19 210,19
E.
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl
E.
UCI with variable number of shares
5 746 223,22
6 133 552,65
F.
Nachgeordnete Finanzinstrumente
F.
Financial derivatives
(75 236,17)
(105 586,09)
On bonds
(130 254,33)
(138 489,46)
Futures contracts
(130 254,33)
(138 489,46)
55 018,16
(53 847,67)
a.
Aktien
a.
auf Schuldverschreibungen
ii.
l.
b.
Terminverträge
ii.
auf Finanzindizes
l.
On financial indexes
0,00
87 289,50
55 018,16
(141 137,17)
On financial derivatives
0,00
86 751,04
Option contracts
0,00
86 751,04
Amounts receivable, deposits, liquid assets and
amounts payable
0,00
0,00
Foreign exchange positions and transactions
4 403,92
(79 830,08)
Other exchange positions and transactions
4 403,92
(79 830,08)
Optionsverträge
i.
Option contracts
ii.
Terminverträge
ii.
Futures contracts
auf nachgeordnete Finanzinstrumente
i.
H.
a.
i.
m.
G.
a.
m.
Optionsverträge
i.
Forderungen, Einlagen, Bargeld und Schulden
G.
Devisenpositionen und Devisengeschäfte
H.
Sonstige Devisenpositionen und
Devisengeschäfte
b.
Investment income and expenses
267 647,29
844 697,51
A.
Dividenden
A.
Dividends
266 360,39
826 720,59
B.
Zinsen (+/-)
B.
Interest (+/-)
1 360,85
168 851,76
0,00
161 258,45
1 360,85
7 593,31
(73,95)
(822,57)
II.
Anlageerträge und -aufwendungen
a.
Bewegliche Effekten und Instrumente des
Geldmarktes
b.
Einlagen und Barmittel
II.
a.
Transferable securities and money market
instruments
b.
Liquid assets and short-term investments
C.
Zinsen auf Anleihen (-)
C.
Interest expenses (-)
D.
Swap-Verträge (+/-)
D.
Swapcontracts (+/-)
0,00
0,00
E.
Quellensteuer (-)
E.
Withholding tax (-)
0,00
(150 052,27)
Foreign
0,00
(150 052,27)
F.
Other income from investments
0,00
0,00
27,27
110 175,66
A.
Allowance to cover costs of asset acquisition and
realisation, discourage withdrawal and cover delivery
costs
0,00
0,00
B.
Others
b.
F.
ausländische
b.
Sonstige Erträge aus Anlagen
III.
Sonstige Aufwendungen
A.
Entschädigung zur Deckung der Kosten der
Akquisition und der Realisierung von
Vermögenswerten, zur Ermutigung zum Halten
der Werte und zur Deckung der
Lieferungskosten
B.
Sonstige
IV.
Betriebliche Aufwendungen
III.
Other income
IV.
Operating expenses
A.
Mit Anlagen verbundene Kosten für
Transaktionen und Lieferungen (-)
A.
Transaction and delivery expenses on investments (-)
B.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen (-)
B.
Interest and other finance expenses (-)
C.
Vergütung für die Depotbank (-)
C.
D.
Vergütung für die Verwaltungsgesellschaft (-)
D.
Depositary fees payable (-)
Management fees payable (-)
a.
Finanzverwaltung
a.
Financial management
b.
Administrative und buchhalterische Verwaltung
b.
Administrative and accounting management
27,27
110 175,66
(746 931,53)
(890 679,45)
(286,51)
(47 912,80)
(120,79)
(842,24)
(17 459,58)
(83 237,81)
(161 151,50)
(431 899,62)
0,00
(349 065,47)
(161 151,50)
(82 834,15)
E.
Verwaltungskosten (-)
E.
Administrative expenses (-)
(18 130,36)
(19 182,51)
F.
Gründungs- und allgemeine Verwaltungskosten
F.
Start-up costs (-)
(15 817,79)
(19 754,04)
–291–
Dexia Sustainable High
11.4.
Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)
11.4.
Income statement (continued)
(-)
G.
(181,82)
(70,92)
(510 275,31)
(247 195,39)
0,00
0,00
(17 584,41)
(11 659,60)
(5 923,46)
(28 924,52)
Income and expense for the financial year
(semester)
Subtotal II + III + IV
(479 256,97)
64 193,72
5 196 134,00
2 152 980,98
0,00
0,00
5 196 134,00
2 152 980,98
Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern und
Sozialversicherungsträgern sowie für
Pensionszahlungen (-)
G.
Salaries and wages, social security charges and
pensions (-)
H.
Leistungen und sonstige Güter (-)
H.
Various services and goods (-)
I.
Abschreibungen und Rückstellungen für
Wagnisse und Verlustgefahren (-)
I.
Depreciation allowances and contingency and loss
provisions (-)
J.
Steuern
J.
Taxes
K.
Sonstige Aufwendungen (-)
K.
Other expenses (-)
Erträge und Aufwendungen des
Geschäftsjahres (Hälfte Jahr)
Zwischensumme II+III+IV
V.
Gewinn (Verlust) aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit vor Ertragssteuern
V.
Current profit (loss) before income tax
VI.
Steuern vom Einkommen und Ertrag
VI.
Income tax
VII.
Jahresergebnis (Hälfe Jahr)
VII.
Result for the financial year (the half year)
–292–
Dexia Sustainable High
11.5.
Ergebniszuteilung
A.
Zu verwendender Gewinn (Verlust)
11.5.
A.
Allocation of the result
31/03/2013
EUR
31/03/2012
EUR
Profit (loss) to be distributed
23 071 808,28
17 844 306,50
a.
Gewinnvortrag (Verlustvortrag) des vergangenen
Geschäftsjahres
a.
Profit (loss) carried forward from
the previous financial year
17 816 274,80
15 460 737,01
b.
Zu verwendender Gewinn (Verlust) des
Geschäftsjahres
b.
Profit (loss) for the financial year
to be distributed
5 196 134,00
2 152 980,98
c.
Erhaltene (gezahlte) Ergebnisbeteiligungen
c.
Share in profits received (paid)
59 399,48
230 588,51
0,00
0,00
(23 048 027,26)
(17 816 274,80)
(23 781,02)
(28 031,70)
B.
Entnahme aus dem Kapital (Zuführungen zum
Kapital
B.
(Allocation to capital)
Deduction from capital
C.
(Gewinnvortrag) Verlustvortrag
C.
(Profit) loss carried forward
D.
(Dividendenausschüttung)
D.
(Dividends distributed)
–293–
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
11.6.
11.6.1. Zusammensetzung der Aktiva am 31. März 2013
(ausgedrückt in EUR)
I.
Composition of the assets and key figures
11.6.1. Assets Composition as at 31st March 2012
(expressed in EUR)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Identification
Status
UCI
Quantity
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen — Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate
instruments
Sonstige Wertpapiere — Other transferable securities
Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl — UCI with variable number of shares
Aktien — Shares
Belgien — Belgium
DEXIA SUST.EUROPE -I- /DIS
DEXIA SUSTAI./NRTH AM.-I-/CAP
DEXIA SUSTAINA./PACIFIC-I-/CAP
DEXIA SUSTAINABLE WORLD-I-/DIS
2
2
2
2
664 314,00
234 787,00
55 599,00
169 230,00
EUR
USD
JPY
EUR
17,99
33,45
2 558,00
18,41
11 951 008,86
6 117 245,12
1 185 170,95
3 115 524,30
Total Belgien – Total Belgium:
22 368 949,23
6,18 %
2,78 %
0,02 %
7,00 %
20,24 %
10,36 %
2,01 %
5,28 %
19,97 %
10,22 %
1,98 %
5,21 %
37,89 %
37,37 %
20,18 %
9,46 %
4,15 %
1,77 %
19,91 %
9,33 %
4,09 %
1,74 %
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA/SUST.EQ.EUROPE -I-/DIS.
DEXIA EQ L SUS EM -I-/CAP
DEXIA EQ L SUS EMU -I-/CAP
DEXIA EQUI L SUST WORLD/-I-CAP
3
3
2
2
47 320,00
4 562,00
28 393,00
4 552,00
EUR
EUR
EUR
EUR
251,81
1 223,89
86,27
228,99
11 915 649,20
5 583 386,18
2 449 464,11
1 042 362,48
8,52 %
12,25 %
7,78 %
0,75 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
20 990 861,97
35,56 %
35,07 %
Total Aktien – Total Shares:
43 359 811,20
73,45 %
72,44 %
1 136,45
69 323,45
0,12 %
0,12 %
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
69 323,45
0,12 %
0,12 %
Total Geldmarktinstrumente — Total Money Market Instruments:
Schuldverschreibungen und andere Forderungen — Bonds and other debt securities
69 323,45
0,12 %
0,12 %
0,13 %
6,93 %
7,01 %
0,13 %
6,83 %
6,92 %
14,07 %
13,87 %
3,96 %
1,49 %
6,95 %
3,90 %
1,47 %
6,86 %
Geldmarktinstrumente — Money Market Instruments
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA MM EUR SUST -I- DIS
3
61,00
EUR
0,06 %
Belgien — Belgium
DEXIA SUST.S.T.BDS-I-/CAP
DEXIA SUST/EURO CORP BD/-I-CAP
DEXIA SUST EURO BONDS I DIS
2
2
2
35,00
9 725,00
15 680,00
EUR
EUR
EUR
2 141,26
420,53
263,98
74 944,10
4 089 654,25
4 139 206,40
Total Belgien – Total Belgium:
8 303 804,75
0,10 %
2,08 %
2,47 %
Luxemburg (Grossherzogtum) — Luxembourg (Grand Duchy)
DEXIA BDS-SUST.EUR.GVT/-I-CAP
DEXIA BDS/GL.HI.YIELD-CL-/CAP
DEXIA BD SUST EUR SH -I- DIS
2
3
3
2 938,00
5 320,00
32 275,00
EUR
EUR
EUR
795,04
165,29
127,14
2 335 827,52
879 342,80
4 103 443,50
Total Luxemburg (Grossherzogtum) – Total Luxembourg (Grand Duchy):
7 318 613,82
12,40 %
12,23 %
Total Schuldverschreibungen und andere Forderungen – Total Bonds and other debt securities:
15 622 418,57
26,46 %
26,10 %
Total Investmentfonds mit veränderlicher Anteilezahl – Total UCI with variable number of shares:
59 051 553,22
100,03 %
98,66 %
Total andere übertragbare Wertpapiere – Total other transferable securities:
59 051 553,22
100,03 %
98,66 %
–294–
3,46 %
0,37 %
6,88 %
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Bezeichnung
Status
OGA
Menge
Identification
Status
Quantity
UCI
Nachgeordnete Finanzinstrumente — Financial derivatives
11.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Währung
Preis in Währung
Marktwert
Currency
Price in currency
Evaluation
%
%
% des
Bestanden Wertpapier Netto-verm
der OGA
ögens
% by the
UCI
%
portfolio
% net
assets
Devisentermingeschäfte – Foreign exchange
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
Käufe - Purchase
Verkäufe – Sales
11/01/2013
17/07/2013
11/01/2013
17/07/2013
04/03/2013
17/07/2013
13/03/2013
17/07/2013
27/03/2013
17/07/2013
247 500,00
300 000,00
325 000,00
523 315,00
350 000,00
455 463,75
1 960 062,30
1 503 000,00
100 000,00
151 262,00
GBP
EUR
GBP
USD
EUR
USD
USD
EUR
GBP
USD
-8 637,55
-0,01 %
-0,01 %
-24 644,66
-0,04 %
-0,04 %
-4 423,49
-0,01 %
-0,01 %
22 222,80
0,04 %
0,04 %
17,60
0,00 %
0,00 %
Total Devisentermingeschäfte – Total Foreign exchange
-15 465,30
-0,03 %
-0,03 %
Total Nachgeordnete Finanzinstrumente / Total Financial derivatives
-15 465,30
-0,03 %
-0,03 %
Total Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentfonds und Derivate-Positionen –
59 036 087,92
100,00 %
98,63 %
Total Transferable securities, money market instruments, UCI and financial derivate instruments
II.
Flüssige Mittel und Festgeld - Liquid assets and short-term investments
Sichtguthaben- Sight bank deposits
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
BELFIUS BANQUE
III.
USD
JPY
EUR
GBP
NOK
AUD
CAD
SEK
245 641,55
222 497,40
83 097,26
76 757,12
768,21
35,02
6,80
0,70
0,41 %
0,37 %
0,14 %
0,13 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
0,00 %
Total Sichtguthaben - Total Sight bank deposits:
628 804,06
1,05 %
Total Flüssige Mittel und Festgeld – Total Liquid assets and short-term investments:
628 804,06
1,05 %
258 575,68
0,43 %
-67 908,33
-0,11 %
59 855 559,33
100,00 %
Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Other receivables and other payables
Total Diverse Forderungen und Verbindlichkeiten – Total Other receivables and other payables :
IV.
Sonstige Nettovermögen - Other net assets
V.
Nettovermögen, insgesamt- Total net assets
(2) OGA der Liste der Organismen fürgemeinsame Anlagen der Aufsicht der Finanzdienste und -märkte/welche der Bedingungen der
Richtlinie 2009/65/EG entsprechen.– UCI’s registered on the Financial Services and Markets Authority’s list of Undertakings for Collective
Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
(3) OGA, welche nicht auf der Liste der Organismen für gemeinsame Anlagen der Aufsichtbehörde der Finanzdienste und –märkte
registriert sind /welche der Bedingungen der Richtlinie 2009/65/EG entsprechen. – UCI’s not registered on the Financial Services and
Markets Authority’s list of Undertakings for Collective Investment/UCI’s which meet the conditions of the Directive 2009/65/CE.
–295–
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
11.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Die Veränderungen des Wertpapierbestandes sind auf einfache Anfrage gebührenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Bruxelles der zuständigen Zahlstelle, erhältlich.
The changes in portfolios may be obtained on simple request and without charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at
Boulevard Pachéco 44 – 1000 Brussels provides the financial service.
Wirtschaftliche Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Investmentfonds und Vorsorgeeinrichtungen - Investment
Am 31. März 2013
trusts/funds
(als Prozentsatz des Portfolios)
Economic breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
100,03 %
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
-0,03 %
100,00 %
Geographische Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes
Belgien - Belgium
Am 31. März 2013
Luxemburg (Grossherzogtum) - Luxembourg (Grand Duchy)
(als Prozentsatz des Portfolios)
Geographical breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Devisen Zusammensetzung Des Wertpapierbestandes am
31. März 2013
(als Prozentsatz des Portfolios)
Currency Breakdown of investments as at
31 March 2013
(percent of portfolio)
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
51,96 %
48,07 %
-0,03 %
100,00 %
EUR
USD
JPY
Total Devisentermingeschäfte - Total Foreign exchange
Total - Total
87,66 %
10,36 %
2,01 %
-0,03 %
100,00 %
11.6.2. Änderungen in der Zusammensetzung der
Guthaben des Teilfonds
(in der Währung des Teilfonds)
11.6.2. Changes in the composition of the assets of the sub
fund
(in the currency of the sub fund)
Käufe — Purchases
1. Halbjahr
1st semester
2. Halbjahr
2nd semester
Vollständiges
Geschäftsjahr
Complete exercise
5 302 139,54
14 369 098,24
19 671 237,78
Verkäufe — Sales
11 579 089,24
16 179 399,20
27 758 488,44
Total 1 — Total 1
16 881 228,78
30 548 497,44
47 429 726,22
471 243,67
3 830 518,57
4 301 762,24
Rückzahlungen — Redemptions
6 370 177,95
5 302 456,62
11 672 634,57
Total 2 —Total 2
6 841 421,62
9 132 975,19
15 974 396,81
58 067 270,17
57 322 963,06
57 695 116,61
Zeichnungen — Subscriptions
Referenz-Durchschnittliches Fondsvermögen — Reference
average of the total net asset
–296–
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
11.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Rotationsprozentsatz — Rotation Percentage
17,29 %
37,36 %
54,52 %
Verbesserter Rotationsprozentsatz — Corrected Rotation
Percentage
17,20 %
37,07 %
54,15 %
Eine Zahl nahe bei 0 % weist darauf hin, dass die Geschäfte mit - je nach Fall - beweglichen Effekten oder Vermögenswerten, mit Ausnahme
von Einlagen und Barmitteln, während eines festgelegten Zeitraumes ausschließlich nach den Zeichnungen und Rückerstattungen erfolgten.
Ein negativer Prozentsatz bedeutet, dass die Zeichnungen und Rückzahlungen nur bei einer begrenzten Zahl von Transaktionen erfolgten
oder dass gegebenenfalls keine Geschäfte im Portefeuille abgewickelt worden sind. Die detaillierte Liste der während des Geschäftsjahres
stattgefundenen Transaktionen ist auf Anfrage kostenfrei bei der Belfius Banque S.A. mit Firmensitz am Boulevard Pachéco 44 — 1000
Bruxelles, die als Finanzdienstleister beauftragt wurde, erhältlich.
A figure close to 0 % shows that transactions relating to securities or assets, excluding deposits and cash reserves, as applicable, have been
carried out over a specific period, relating only to subscriptions and reimbursements. A negative percentage indicates that subscriptions and
reimbursements only accounted for a limited number of portfolio transactions, if any.A detailed listed of the transactions which were made
during the year can be consulted free of charge at Belfius Banque S.A. with its registered office at- Boulevard Pachéco 44 — 1000 Brussels,
provides the financial service.
11.6.3. Aufstellung der Verbindlichkeiten für
Derivate-Positionen zum 31. März 2013
(in der Währung des Teilfonds)
11.6.3. Table of Liabilities relating to the Positions on
financial Derivatives as at 31 March 2013
(in the currency of the sub fund)
Bezeichnung
Menge/Nominalwert
Valutadatum
Fälligkeitsdatum
Währung
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Instruments
Verbinlichkeit
in der
Währung des
Teilfonds
Description
Quantity/
Value date
Due date
Currency
Liabilities in
the currency
of the
instrument
Liabilities in
the currency
of the subfund
Nominal Value
Devisentermingeschäfte Foreign exchange
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
Kaufe - Purchase
Verkäufe – Sale
247.500,00
300.000,00
325.000,00
523.315,00
350.000,00
455.463,75
1.960.062,30
1.503.000,00
100.000,00
151.262,00
11/01/2013
11/01/2013
11/01/2013
11/01/2013
4/03/2013
4/03/2013
13/03/2013
13/03/2013
27/03/2013
27/03/2013
11.6.4. Entwicklung von Zeichnungen und
Rückzahlungen sowie des Net Asset Value
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
17/07/2013
GBP
EUR
GBP
USD
EUR
USD
USD
EUR
GBP
USD
247.500,00
300.000,00
325.000,00
523 315,00
350.000,00
455.463,75
1.960.062,30
1.503.000,00
100.000,00
151.262,00
11.6.4. Evolution of subscriptions and redemptions as well
as of the net asset value
Entwicklung der Sich im Umlauf befindlichen Anteile
am 31. März 2013
Evolution of the Number of Shares outstanding as
at 31 March 2013
Zeitraum
Zeichnungen
Rückzahlungen
Period
Subscriptions
Redemptions
31/03/2011
Klasse C / Class C
291.646,58
300.000,00
382.970,25
407 613,82
350.000,00
354.763,99
1.526.706,62
1.503.000,00
117.837,00
117.819,06
Thesaurierung / Capitalisation
–297–
10 905,92
29 201,23
Ende des
Zeitraumes
End of period
156 619,46
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
31/03/2012
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
31/03/2013
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
11.6.
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Total / Total
Anteilkäufe und -Verkäufe durch den OGA
(in der Währung des Teilfonds)
Zeitraum
Period
31/03/2011
Klasse C / Class C
31/03/2012
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
31/03/2013
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Composition of the assets and key figures (continued)
477,94
-
1 952,10
-
7 764,29
174,46
863 842,26
42 827,88
1 347,64
66 283,66
12 052,35
632,98
11 458,38
21 053,89
1 695,65
160 241,49
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Zeichnungen
Subscriptions
3 083 698,94
121 808,54
2 025 443,39
42 004,09
23 702 298,18
3 787 853,32
162 333,04
351 576,09
31/03/2013
pro Anteile
per share
48 317 360,22
Klasse C / Class C
62 055 867,80
Klasse N / Classe N
Klasse Y / Classe Y
Klasse C / Classe C
59 855 559,33
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Klasse C / Class C
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
295,12
256,17
297,32
298,54
252,06
299,95
30,09
327,75
Klasse N / Class N
Klasse Y / Class Y
Ausschüttung / Distribution
Thesaurierung / Capitalisation
Thesaurierung / Capitalisation
272,26
326,65
32,90
11.6.5. Leistung
(ausgedrückt in %)
Klasse /
Class
C
N
Rückzahlungen
Redemptions
8 436 390,17
494 889,73
11 910 261,92
329 610,73
1 889 433,67
6 367 667,99
421 556,02
4 883 410,82
Net Asset Value at the end of the Period
(in the currency of the subfund)
Zeitraum
Period
31/03/2012
164 801,56
121 555,87
7 007,92
1,00
797 558,60
926 123,39
112 554,33
5 945,25
1,00
648 775,48
767 276,06
Payable and Receivable Amounts for the UCI
(in the currency of the subfund)
Nettovermögen am Ende des Zeitraumes
(in der Währung des Teilfonds)
31/03/2011
8 181,10
1,00
11.6.5. Performances
(expressed in %)
1 Jahr / 1 year
CAP
CAP
9,78 %
8,90 %
3 Jahre /
3 years
4,87 %
4,65 %
–298–
5 Jahre /
5 years
1,73 %
-
10 Jahre /
10 years
5,41 %
-
Seit dem Start /
Seit dem Start
0,51 %
3,34 %
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
Y
CAP
9,34 %
11.6.
-
–299–
Composition of the assets and key figures (continued)
-
-
14,11 %
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
11.6.
Stabdiagramm
Composition of the assets and key figures (continued)
Diagram in Sticks
Klasse C (CAP) / Class C (CAP)
Klasse N (CAP) / Class N (CAP)
–300–
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
11.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
Klasse Y (CAP) / Class Y (CAP)
Es handelt sich um Renditeziffern auf der Basis vergangener Angaben ohne Gewähr für künftige Renditen, die außerdem eventuellen
Umstrukturierungen nicht Rechnung tragen.
These are return figures based on historical data which cannot give any guarantee regarding future returns and which do not take account of
any restructuring measures.
11.6.6. Kosten
(ausgedrückt in %)
Gesamtkostenquote
BE0169199313
Classe / Klasse C CAP
BE0945312479
Classe / Klasse C DIS
BE0945313485
Classe / Klasse N CAP
BE6226289534
Classe / Klasse Y CAP
11.6.6. Costs
(expressed in %)
Ongoing charges :
1,91 %
1,92 %
2,25 %
2,31 %
Die nach der Verordnung 583/2010 der Kommission vom 1. Juli 2010 in Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Parlaments und des Rats über die wesentlichen Anlegerinformationen und die Bedingungen, die bei der Vorlage der wesentlichen
Anlegerinformationen oder des Prospekts auf anderen dauerhaften Medien als Papier oder mithilfe einer Website (nachfolgend die
„Verordnung 583/2010“) zu erfüllen sind, berechneten laufenden Kosten werden in die wesentlichen Anlegerinformationen
aufgenommen. Die Bezeichnung „laufende Kosten“ beinhaltet alle Zahlungen, die vom Kapital des Fonds abgezogen werden, wenn ein
solcher Abzug der Verordnung, der Satzung oder dem Prospekt zufolge gefordert oder zulässig ist. Sie beinhaltet jedoch nicht die
Performancegebühren, die Ausgabeaufschläge oder die Rücknahmegebühren, die von dem Anleger direkt gezahlt werden, noch die
Transaktionskosten, mit Ausnahme der von der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft, der Verwaltungsstelle, den
Verwaltungsratsmitgliedern der SICAV oder einem Anlageberater in Rechnung gestellten Transaktionskosten. Die Kosten in Verbindung
mit einer Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen an zugrunde liegenden OGA zählen ebenfalls zu den laufenden Kosten. Sie
beinhalten jedoch nicht die Kreditzinsen oder die Kosten in Verbindung mit dem Engagement in derivative Produkte (z.B.
Nachschussforderungen).
Sie basieren auf den Kosten des vorhergehenden Geschäftsjahres und werden in Prozent des Nettovermögens des betreffenden
Berichtzeitraums ausgedrückt. In bestimmten Fällen können sie auch in der Form eines in Rechnung zu stellenden Maximalbetrags,
basierend auf einem anderen Zeitraum vor mehr als einem Jahr oder auf der Basis einer Schätzung ausgedrückt werden.
Im Laufe des Rechnungsjahres, das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, hat Dexia Sustainable wirtschaftliche Vorteile
–301–
Dexia Sustainable High
11.6.
Zusammensetzung der Anlagen und Kennzahlen
(Fortsetzung)
11.6.
Composition of the assets and key figures (continued)
erhalten, die für den Titel « Soft Commissions » in Frage kommen.
Diese Vorteile bestehen in der Bereitstellung:
a. der Dienstleistungen des Datenanbieters von MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. der Dienstleistungen des Datenanbieters von Datastream
c. der Dienstleistungen des Nachforschungs- und Analyseanbieters von 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. der Dienstleistungen des Daten- und Analyseanbieters von IBES
e. der Dienstleistungen des Nachforschungs-, Analyse und Datenanbieters von Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. der Dienstleistungen von Charles River
g. der Dienstleistungen von Vigeo
h. der Dienstleistungen von Mysis (Sophis Value)
i. der Dienstleistungen von Factset
j. der Dienstleistungen von Factiva
k. der Dienstleistungen von Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existenz von Vereinbarungen für die Rückabtretung von Provisionen:
Die Rückabtretung von Provisionen wirkt sich nicht auf den Betrag der Verwaltungsprovision aus, die die Sparte der
Verwaltungsgesellschaft auszahlt.
Diese Verwaltungsprovision unterliegt den in der Satzung festgelegten Begrenzungen. Diese Begrenzungen dürfen ausschließlich mit
der Zustimmung der Generalversammlung abgeändert werden.
Für das vergangene Geschäftsjahr hat Dexia Asset Management Belgien die Verwaltungsprovision in Höhe von 62 % zurückabgetreten.
The ongoing charges, as calculated in accordance with Regulation no. 583/2010 of the Commission of 1 July 2010 implementing
Directive 2009/65/EC of the European Parliament and of the European Council, as regards key investor information and conditions to
fulfil when providing key investor information or a prospectus on a durable medium other than paper or by means of a website
(hereinafter "Regulation 583/2010"), are shown in the key investor information.
The concept of “ongoing charges” includes all payments deducted from the fund’s assets where such deduction is required or permitted
by the regulations, the articles of association or the prospectus. However, they do not include any performance fees, entry or exit
charges directly paid by the investor, transaction fees, except those which would be charged by the custodian bank, the management
company, the administrative agent, the SICAV’s managers or any other investment advisor. Fees linked to the subscription or
redemption of underlying UCI units are also included into the ongoing charges. Moreover, they do not include interest on loans and
charges linked to holding derivative products (e.g. the margin calls).
They are based on the costs for the previous financial year and are a percentage of the average net assets for the period concerned. In
some cases, they may be expressed as a maximum amount to be charged or calculated on the basis of another one-year period, or they
may be based on an estimate.
Over the course of the accounting year which closed on 31st March 2013, Dexia Sustainable received economic advantages eligible as
soft commissions.
These advantages consist of the provision of:
a. data provider services from MSCI (Barra – Barra Aegis)
b. data provider services from Datastream
c. research and analysis services from 3000Xtra (Thomson Reuter)
d. analysis and data provider services from IBES
e. research, analysis and data provider services from Risk Metrics (Innovest –ISS)
f. services from Charles River
g. services from Vigeo
h. services from Mysis (Sophis Value)
i. services from Factset
j. services from Factiva
k. services from Thomson Reuters ( TOA – Real time Sophis – Open DACS)
Existence of fee sharing agreements:
The fee sharing agreements has no impact on the amount of management commission paid by the subfund to the management
company.
This management commission is subject to the limitations defined in the articles of association. They may only be altered after approval
by the general meeting.
For the financial year under review, Dexia Asset Management Belgium retroceded management commission up to an amount of 62 %.
–302–
Dexia Sustainable High
11.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013
11.7.
11.7.1. Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende
Kosten, die vom Teilfonds getragen werden
Notes to the financial statements as at
31 March 2013
11.7.1. Fees, commissions and recurring costs borne by
the sub fund
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse C)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class C)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,02 %
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
*
0,01 %
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 0,75 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,17 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse N)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class N)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,01 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 1,25 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,75 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
–303–
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
500 millions EUR > 1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 0.75 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.17 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 1.25 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.75 %
Dexia Sustainable High
11.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
11.7.
Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Die Klasse N ist für ausländische Vertriebsstellen reserviert,
insbesondere benannt durch Dexia Asset Management
Belgium S.A.
Class N is reserved for foreign distributors, especially
designated by Dexia Asset Management Belgium S.A..
Vergütungen, Provisionen und wiederkehrende Kosten, die
vom Teilfonds getragen werden (Anteilklasse Y)
Fees, commissions and recurring costs borne by the subfund
(Class Y)
Die Vergütungen:
The fees:
- für die Verwaltung zum Maximum Jahreszinssatz von 0 %
- für die Dienstleistungen Montage zum Maximum
Jahreszinssatz von 0,04 %
- für den mit den Dienstleistungen « Legal Life » und
Buchführung beauftragten Agenten zu einem Maximum
Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwerts > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten RBC zum Jahreszinssatz von
*
0,02 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert ≤ 1 Milliarde EUR
*
0,01 %
auf
der
Ebene
des
durchschnittlichen
Nettoinventarwert > 1 Milliarde EUR
- für die Transferagenten BELFIUS zum Jahreszinssatz
von 0,01 %
- für die Depotbank zum Maximum Jahreszinssatz von 0,03 %
- für die Vertrieb zum Maximum Jahreszinssatz von 0,99 %
- der Vermittlungsprovision zugunsten von Dexia Asset
Management Belgium zum Jahressatz von 0,33 %
- Andere Kosten (Einschätzung) einschließlich der Vergütung
des Wirtschaftsprüfers, der Verwaltungsratsmitglieder und der
mit der effektiven Fondsleitung beauftragten natürlichen
Personen zum Jahreszinssatz von 0,10 %
- Management Fees at a maximum annual rate of 0 %
- of the Set up and Restructuration Services at a maximum
annual rate of 0.04 %
- of the agent in charge of the Legal Life and Accounting
services at a maximum annual rate of
Sie
werden
monatlich
auf
den
durchschnittlichen
Nettoinventarwert (außer den nicht fälligen Vergütungen,
Provisionen und laufenden Kosten) der Guthaben des
Teilfonds zum Ende eines jeden Monats berechnet.
They are calculated monthly on the basis of the average net
asset value (excluding fees, commissions and costs accrued
but not due) of the subfund’s assets at the end of the month in
question.
Sie werden jeden Monat abgehoben.
These are deducted monthly.
- Die Vergütung für die Verwaltung ist in der Rubrik IV.D.a. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage ist in der
Rubrik IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für den mit den Dienstleistungen Legal Life
und Buchführung beauftragten Agenten ist in der Rubrik
IV.D.b. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vergütung für die Übertragungsstelle ist in der Rubrik
IV.H. der Ergebnisrechnung enthalten.
- Die Vermarktungsvergütung ist unter der Rubrik IV.H der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vermittlungsprovision ist unter der Rubrik IV.H. der
Erfolgsrechnung aufgeführt.
- Die Vergütung für die Depotbank ist in der Rubrik IV.C. der
Ergebnisrechnung enthalten.
- The Management’s fee is included in item IV.D.a. of the
income statement.
- The Set Up and Restructuring Services are included in item
IV.D.b. of the income statement.
- The Legal Life and Accounting fee is included in item IV.D.b.
of the income statement.
–304–
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (RBC IS) at a annual rate of
* 0.02 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
* 0.01 % on the portion of the average net asset value
1 billion EUR
- of the Transfert agent (BELFIUS) at a annual rate of 0.01 %
≤
>
≤
>
- of the Custody agent at a maximum annual rate of 0.03 %
- of the Marketing fee at a maximum annual rate of 0.99 %
- of the Administration provision in favour of Dexia Asset
Management Belgium at an annual rate of 0.33 %
- Other expenses (estimation) including the payment for
Auditors, Directors and Individuals responsible for effective
management at the annual rate of 0.10 %
- The Transfer Agent’s fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The Marketing Fee appears under item IV.H of the income
statement.
- The Administration provision appears under item IV.H. of the
income statement.
- The Custody Agent’s fee is included in item IV.C. of the
income statement.
Dexia Sustainable High
11.7.
Erläuterungen zu den Vermögensaufstellungen per
31. März 2013 (Fortsetzung)
11.7.
Notes to the financial statements as at
31 March 2013 (continued)
- Die Vergütung der anderen Kosten ist in der Rubrik IV.H. der
Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
- Die Vergütung des unabhängigen Verwalters wird im Posten
IV.G. der Gewinn und Verlustrechnung ausgewiesen.
11.7.2. Anzurechnende Verbindlichkeiten (Bilanz VI.C.)
- The other expenses fee is included in item IV.H. of the
income statement.
- The independent administrator commission is included in item
IV.G. of the income statement.
11.7.2. Accrued liabilities (Balance VI.C.)
Am 31. März 2013 umfasst dieser Betrag:
On 31 st March 2013, this amount includes:
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse C)
24 451,46 EUR
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse N)
0,31 EUR
- Vermarktungsvergütung (Anteilklasse Y)
18 022,52 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse C)
5 542,33 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse N)
0,26 EUR
- Vermittlungsvergütung (Anteilklasse Y)
6 007,50 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
C)
1 304,09 EUR
- Die Vergütung für die Dienstleistungen Montage (Anteilklasse
Y)
728,21 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse C)
652,03 EUR
- Die Vergütung « Legal Life » (Anteilklasse Y)
364,09 EUR
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse C)
652,03 EUR *RBC
326,03 EUR *BELFIUS
- die Vergütung des Transferagenten (Anteilklasse Y)
364,09 EUR *RBC
182,03 EUR *BELFIUS
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse C)
978,07 EUR
- Vergütung der Depotbank (Anteilklasse Y)
546,15 EUR
- Die auf Sichtkonten und Darlehen zu zahlenden Zinsen
2,26 EUR
- Eine Rückstellung für sonstige jährliche Kosten (Vergütung
Aufsichtsbehörde, Honorare des Wirtschaftsprüfers, Kosten für
die Berichte, für die Veröffentlichungen...)
7 947,13 EUR
- The Marketing Fee (Class C)
EUR 24 451,46
- The Marketing Fee (Class N)
EUR 0,31
- The Marketing Fee (Class Y)
EUR 18 022,52
- The Administration Fee (Class C)
EUR 5 542,33
- The Administration Fee (Class N)
EUR 0,26
- The Administration Fee (Class Y)
EUR 6 007,50
- The Set Up and Restructuring Services (Class C)
Für eine Gesamtzahl von 68 070,59 EUR
For a total of EUR 68 070,59
11.7.3. Entlohnung Kommissar
Auf
Grund
des
Artikels 134
Gesellschaftsgesetzbuch : Angabe
der
Kommissars.
EUR 1 304,09
- The Set Up and Restructuring Services (Class Y)
EUR 728,21
- The Legal Life fee (Class C)
EUR 652,03
- The Legal Life fee (Class Y)
EUR 364,09
- The Transfer agent fee (Class C)
EUR 652,03 *RBC
EUR 326,03 *BELFIUS
- The Transfer agent fee (Class Y)
EUR 364,09 *RBC
EUR 182,03 *BELFIUS
- The Custody agent fee (Class C)
EUR 978,07
- The Cust