Smalltalken in English

Transcription

Smalltalken in English
www.english-work.com
Dossier: Smalltalk – machen Sie sich unvergessen
Let’s talk about ...: sport
Sport ist eines der beliebtesten Small-Talk-Themen, und die
Fußball-EM steht vor der Tür. Sie können weder mit Fußball noch
mit Basketball oder Golf etwas anfangen? Macht nichts. Wie Sie bei
englischsprachigen GesprächspartnerInnen trotzdem sportlich
punkten, das erfahren Sie hier.
Es gibt doch so viele schöne Small-Talk-Themen: Kino, Urlaub, das
Wetter ... Warum sollten Sie sich da überhaupt mit Sport befassen,
zumal wenn er Sie nicht interessiert? Mindestens drei gute Gründe
sprechen dafür. Denn Sie erschließen sich durch die Beschäftigung mit
dem Thema „Sport” nicht nur eines der beliebtesten Small-Talk-Themen
überhaupt. Sie können darüber hinaus auch Terminplanungsprobleme
und Fettnäpfchen vermeiden.
Ihre Terminplanung
Imagine you are planning a business trip for your boss to the US for the
beginning of February 2009. Even if you are not trying to book a hotel
room in Tampa, you might have difficulties planning your boss’s
appointments because: The 1st Sunday in February is Super Bowl
Sunday! The Super Bowl is the championship game of the National
Football League (NFL), and it is the most-watched U.S. television
broadcast of the year.
Our tip: Acquaint yourself with the most important local sports events
and take them into consideration when planning a business trip.
Maureen Brown und
Jennifer Hohensteiner
geben Ihnen Tipps zum
britischem und
amerikanischem Englisch.
Maureen Brown ist in
London aufgewachsen
und hat viele Jahre als
Assistentin im
Management eines
führenden Unternehmens
gearbeitet. Heute ist sie
für die Bezirksregierung in
Surrey, Südengland,
aktiv.
Jennifer Hohensteiners
Herkunft ist die USA. Sie
erwarb den Master’s
Degree in Political
Science und lebt seit
1990 in Deutschland.
Langjährige
Berufserfahrung als
Fremdsprachensekretärin,
Wirtschaftübersetzerin
und Trainerin für Business
Englisch zeichnen Sie
aus.
Most popular sports in the US and GB
US: baseball, basketball, American football, ice hockey, and soccer
(mainly women’s soccer!)
GB: football, rugby; more elitist, but also very popular: cricket, golf,
horse-racing
Bestell-Hotline
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
unter
089/20603180
Erreichbar Mo.-Fr. zwischen
9.00 und 17.00 Uhr
Bestellung per eMail:
[email protected]
Bestellung per Fax:
089 / 23 11 03 50
Achtung, Fettnäpfchen!
The European Football Championship is going to be the most
important sport event in Europe this summer. Let’s suppose you are
planning a business trip to England in the summer, and you have the
great idea to familiarise yourself with the rules of soccer so you can chat
1
about it with your business partners.
Basically this is a really good idea ... if the English team had not failed to
reach the finals this time!And because this failure is considered a
national disgrace, it is unlikely that there will be much enthusiasm for the
championship this time - in either England, Scotland, Republic of Ireland,
Northern Ireland or Wales – because not a single British team has
reached the finals!
Our tip: Instead of familiarising yourself with the basics of a sport get
together some up-to-date information regarding that sport in the country
of your business partners.
Jokebox
Some people think football is a matter of life and death. I don't like that
attitude. I can assure them it is much more serious than that.
(Bill Shankly, früherer schottischer Fußballspieler und -trainer)
3 Strategien für Ihren Sport-Small-Talk
Sie sind bereit, sich ein wenig in die beliebtesten Sportarten in den
Ländern Ihrer Geschäftspartner einzuarbeiten, um Ihr kulturelles
Know-how auszubauen – wollen aber trotzdem keine Expertin für
Fußball oder Baseball werden? Kein Problem: Mit den folgenden
Strategien bewältigen Sie auch „sportliche” Small-Talk-Situationen
souverän und ohne Ihre Gesprächspartner vor den Kopf zu stoßen.
1. Etwas Gemeinsames finden
Beim Small Talk geht es ja darum, ein gemeinsames Interesse zu
finden. Scheuen Sie sich also nicht, ein „kommunikatives
Gegenangebot” zu machen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie auf ein
Thema anspricht, zu dem Sie wenig sagen können oder wollen. Sie
können sich beispielsweise elegant auf etwas beziehen, das der andere
nur nebenbei angesprochen hat.
Hier ein Beispiel:
Question: „What do you think, who is going to win the European
Football Championship at the final in Vienna this year?”
Answer: „I don’t know too much about football, I must confess. But I
know Vienna. It’s a wonderful town. Have you ever been there?”
TIPP:
In Europe what we know as „Fußball” is called „football”. In the US they
say „soccer” instead. „Football” means „American Football” there, which
is a totally different sport!
2. Persönlich werden
Sie mögen sich weder mit Fußball noch mit Rugby auskennen – aber
vielleicht fahren Sie Rad oder schwimmen oder tanzen? Dann sind das
genau die Themen, die Sie ansprechen sollten. Denn was man aus
eigener Erfahrung kennt, darüber kann man sich in der Regel
besonders leicht und auch ausgiebig unterhalten – was umso wichtiger
ist, wenn Sie sich in einer Fremdsprache unterhalten.
So können Sie Ihr Gegenüber ansprechen:
2
– I like to go swimming early in the morning. How do you keep fit
(BE)/stay in shape (AE)?
– I play tennis twice a week. Do you have any tennis courts around
here?
– I like to go cycling/to go horse riding/to go bowling/to go fishing.
– I work out regularly to balance lengthy office hours. What do you do to
relax after a tough day?
– You seem to be as fit as a fiddle. How do you work out?
– What kind of sporting facilities are there here?
– Does this hotel have a swimming pool?
3. Nachfragen
Sie können sich natürlich auch als Neuling „outen” und nachfragen.
Vielleicht wollten Sie wirklich immer schon mal wissen, wie Baseball
funktioniert? Dann bekommen Sie im Gespräch mit einem BaseballEnthusiasten die Gelegenheit dazu – und nehmen ihn garantiert für sich
ein. Denn wer freut sich nicht darüber, wenn andere Interesse an seinen
Lieblingsthemen zeigen?
TIPP
Welche Strategie Sie auch wählen: Bluffen Sie niemals! Das ist
anstrengend, und Sie fliegen zudem höchstwahrscheinlich auf. Geben
Sie einfach offen zu, dass Sie sich nicht auskennen, und wenden Sie
dann eine der oben vorgestellten Strategien an. – Einen sportlichen
Small Talk wünschen wir Ihnen!
Vocabulary Box
acquaint o.s. with – sich informieren über
as fit as a fiddle – (ugs:) fit wie ein Turnschuh
a waste of time and effort – vergebliche Liebesmüh
disgrace – Schande, Blamage
elitist – elitär
European Football Championship – Fußball-Europameisterschaft (AE:
European Soccer Championship)
put one’s foot in it – ins Fettnäpfchen treten
sap – büffeln
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.english-work.com
3