software-vergleich museumsdokumentation

Transcription

software-vergleich museumsdokumentation
SOFTWARE-VERGLEICH
MUSEUMSDOKUMENTATION
1998
Ein Bericht der Arbeitsgruppe
Software-Vergleich in der Fachgruppe
Dokumentation beim Deutschen Museumsbund
Impressum
Software-Vergleich Museumsdokumentation 1998
Ein Bericht der Arbeitsgruppe Software-Vergleich
in der Fachgruppe Dokumentation
beim Deutschen Museumsbund
Konzept und Texte:
Arbeitsgruppe Software-Vergleich
in der Fachgruppe Dokumentation
beim Deutschen Museumsbund
Klaus Bulle, Oldenburg (Old)
Manfred Hartmann, Münster
Marion Karls, Lindlar
Cordula Peper, Koblenz
Viktor Pröstler, München
Klaus Ruwisch, Oldenburg (Old)
Regine Scheffel, München
unter Mitarbeit von Christina Pohl, Münster
Veranstaltung Software-Vergleich
vom 26.01.1998 bis zum 04.02.1998
in Münster, Westfalen
Organisatorische Durchführung:
Westfälisches Museumsamt, Münster
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Manfred Hartmann
Christina Pohl
Günter Bernhardt
Redaktion:
Regine Scheffel
Marion Karls
Manfred Hartmann
Christina Pohl
Günter Bernhardt
Klaus Ruwisch
Layout:
Klaus Ruwisch
Marion Karls
Herausgeber:
Westfälisches Museumsamt, Münster
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Institut für Museumskunde, Berlin
Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
Materialien aus dem Westfälischen Museumsamt Bd. 2
Alle Rechte vorbehalten
© 1998 Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Westfälisches Museumsamt
Schwelingstr. 5
48145 Münster
ISBN 3-927204-49-8
Inhaltsverzeichnis
Geleitworte.............................................................................................................................................4
Einleitung .............................................................................................................................................. 7
Getestete Programme
Kurzbeschreibungen und Protokolle
allegro-HANS........................................................................................................................ 12
CMB Storager 2.2.................................................................................................................. 14
Dada 3.0 ................................................................................................................................ 16
Dr.Doc 4.1 .............................................................................................................................18
FAUST 3 ............................................................................................................................... 20
FirstRumos 97.......................................................................................................................22
GOS 3.7 ................................................................................................................................ 24
HiDA3 .................................................................................................................................. 26
ImageFinder Museo 2.0 ...................................................................................................... 28
IMDAS -Pro 1.0.0 ................................................................................................................ 30
M-BOX 2.1.............................................................................................................................32
MOVplus ...............................................................................................................................34
robotron*BIDOK/M ............................................................................................................ 36
Tabellen ...................................................................................................................................... 38
Nicht getestete Programme
Kurzbeschreibungen
AUGIAS-Museum 3.0.......................................................................................................... 64
DAVID 1.0 ............................................................................................................................ 64
LARS .....................................................................................................................................65
MuseArch 3.0........................................................................................................................65
Museumsverwaltung 3.11 .....................................................................................................65
MUSYS ................................................................................................................................. 66
Tabellen .......................................................................................................................................67
Glossar ............................................................................................................................................... 77
Anhang
Kontaktadressen......................................................................................................................... 85
Checkliste.................................................................................................................................... 86
3
Geleitworte
Geleitwort der Herausgeber
Museen und Museumsberater stehen seit Einführung der EDV für das Sammlungsmanagement vor der Frage
nach der geeigneten Software, die möglichst vielen individuellen Anforderungen der unterschiedlichen Nutzer
gerecht wird. Dabei sind die Angaben der Hersteller oft so vollmundig wie verwirrend (und einer ernsthaften
Nachprüfung nicht immer standhaltend). Auch die Erarbeitung von präzisen und vertraglich nachprüfbaren
Nutzeranforderungen in den einzelnen Museen scheint nicht überall optimal gelungen zu sein.
Die von der FACHGRUPPE DOKUMENTATION im Deutschen Museumsbund vorgelegte Publikation stellt die
Ergebnisse eines kürzlich durchgeführten bundesweiten Softwarevergleichs vor, der seine erste Qualität in der
Definition von vergleichbaren Nutzeranforderungen hat. Auf dieser Grundlage wurden Testkriterien entwickelt,
die allen Anbietern vorab mitgeteilt worden sind. Das Testverfahren selbst war in jeder Hinsicht objektiv und
fair; jeder Anbieter hatte Gelegenheit, sich auf den Softwarevergleich vorzubereiten und in einer Präsentation die
Stärken seines Produkts und dessen mögliche Einsatzfelder ausgewiesenen Fachleuten des computergestützten
Sammlungsmanagements ausführlich zu erläutern.
Die Publikation endet bewußt nicht mit Verkaufsempfehlungen oder einer Hitliste, weil zum einen die
Programme inhaltlich und technisch ganz verschiedenen ‘Philosophien’ folgen. Zum anderen muß nach unserer
Überzeugung jedes Haus aufgrund seiner individuellen Anforderungen, seiner technischen Möglichkeiten und
seiner eigenen Kapazitäten über die jeweils geeignete Software selbst entscheiden.
Die nachstehenden Angaben zu den Software-Produkten werden ohne Gewähr der Herausgeber publiziert.
Damit ist jede Haftung der Herausgeber für die Richtigkeit der Angaben zu einzelnen Produkten ausgeschlossen.
Münster / Berlin 1998
Helmut Knirim
Westfälisches Museumsamt
Landschaftsverband Westfalen Lippe
Bernhard Graf
Institut für Museumskunde
Staatliche Museen zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz
4
Geleitwort Deutscher Museumsbund – FACHGRUPPE DOKUMENTATION
Das Angebot an museumsspezifischer Dokumentations-Software ist für die Nutzer sehr schwer einzuschätzen.
Nicht alle Anbieter geben in ihren Werbe-Ankündigungen die Informationen, die für eine sachgerechte
Entscheidung für die Einführung oder Nutzung einer Software von Bedeutung sind.
Die ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH in der FACHGRUPPE DOKUMENTATION hat sich über einen längeren
Zeitraum hin intensiv mit der Frage nach geeigneter Software für die Museumsdokumentation beschäftigt. Der
hier vorgelegten Publikation ist zu entnehmen, daß sich diese Frage auch mit Hilfe dieses Berichtes nicht sofort
beantworten läßt, sondern daß die Entscheidung, welche Software für die jeweiligen Anforderungen die
geeignetste ist, doch immer noch selbst getroffen werden muß. Die Publikation soll hierbei Hilfestellung geben.
Erst wenn die Museen ihre eigenen Anforderungen ganz klar formuliert haben, ist es den Software-Herstellern
möglich, fundierte Angebote zu machen.
Es ist mir ein großes Anliegen, den Mitgliedern der ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH für das Engagement,
mit dem sie sich dem manchmal mühseligen und immer zeitaufwendigen Vorhaben gewidmet haben, zu danken.
Es galt nicht nur, einen Überblick über derzeit im Einsatz befindliche Software für Museumsdokumentation zu
gewinnen, sondern auch eine eigene Methode zu entwickeln, mit der über die Zusammenstellung hinaus
relevante Beurteilungskriterien gewonnen werden konnten. Dank der Unterstützung durch die Arbeitgeber und
dem Einsatz von sehr viel persönlicher Freizeit aller Beteiligten ist dies überzeugend gelungen.
Unser Dank gilt aber auch den Software-Anbietern, die sich geduldig und kooperativ diesem Verfahren stellten
und damit dabei halfen, einen ersten Schritt in Richtung auf eine größere Markttransparenz zu tun.
Ich hoffe, daß der Bericht der ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH den Museen dabei hilft, sachlich begründete
Entscheidungen zu treffen, und daß er nicht zuletzt die Software-Anbieter ermutigt, sich noch stärker um
museumstypische Anforderungen zu kümmern und geeignete “Werkzeuge“ dann in ihre Programme
einzubinden.
Monika Hagedorn-Saupe
Sprecherin der Fachgruppe Dokumentation
im Deutschen Museumsbund
Juli 1998
5
Geleitwort der ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH
Im Jahre 1994 hat sich unter dem Dach des Deutschen Museumsbundes die FACHGRUPPE DOKUMENTATION
gegründet. Der neue organisatorische Rahmen war eine willkommene Aufforderung, die immer drängendere
Frage nach der Qualität von Dokumentationssoftware für Museen anzugehen. Deshalb beschlossen einige
Mitglieder der Fachgruppe, sich in einer ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH zu engagieren. Wenn wir damals
gewußt hätten, welch’ steiniger Weg vor uns lag - wir hätten es hoffentlich dennoch angepackt! Es war ja
methodisches Neuland, das da betreten wurde, denn für ein derartiges Unternehmen gab es im deutschen
Museumswesen bislang kein Vorbild. Softwarevergleiche beschränkten sich bis dato auf eine kleine
Programmauswahl und beruhten in der Regel allein auf den vom Anbieter veröffentlichten Angaben.
Die Arbeitsgruppe dagegen erstellte eigenständig ein Testinstrumentarium, auf dessen Grundlage der Vergleich
dann durchgeführt wurde. Freudig begrüßte sie dabei manchen neuen methodischen Ansatz - und legte ihn oft
nach langer Diskussion wieder ad acta, weil er sich so in der Praxis nicht umsetzen ließ. Viele Ideen aber
entpuppten sich als durchaus konsistent und prägen die vorliegende Publikation. Wir alle haben dabei viel
gelernt und Lernen macht ja dann am meisten Spaß, wenn das Ziel deutlich vor Augen steht.
Geholfen haben uns neben den in der folgenden Einleitung erwähnten Personen auch Thomas Rosemann, HansH. Clemens, Christof Wolters und Carlos Saro, die in der Gründungsphase unserer Gruppe dabei waren.
Ohne die freundlichen Gastgeber an den verschiedenen Sitzungsorten hätten wir uns nicht auf die Arbeit
konzentrieren können. Dank also an die Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen Bayerns in München, das
Bayerische Nationalmuseum in München, das Landesmuseum in Koblenz, das Bergisches Freilichtmuseum für
Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur, das Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, das
Westfälische Museumsamt in Münster, die Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg in
Stuttgart und nicht zuletzt an Klaus Ruwisch in Oldenburg, der uns nicht nur einmal mit seinen Kochkünsten
verwöhnte. Gerne bedanken wir uns auch beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster, der der
Arbeitsgruppe für die Testveranstaltung vom 26. Januar bis 4. Februar 1998 Räumlichkeiten und Support zur
Verfügung stellte. Für den organisatorischen Rahmen sorgten das Westfälische Museumsamt sowie Hans
Poplutz und Olaf Schönfeld vom verbandszugehörigen Zentrum für Informationstechnologie. Dankbar sind wir
auch dem Westfälischen Museumsamt und dem Institut für Museumskunde in Berlin, die den Druck dieser
Publikation realisiert haben. Bei der Fachgruppensprecherin Monika Hagedorn-Saupe haben wir immer große
Unterstützung gefunden.
Unsere Anerkennung gilt auch den vielen Softwareanbietern, die mit uns zusammengearbeitet haben und von
denen viele einen weiten Weg zur Testveranstaltung in Münster auf sich genommen haben.
Sollten Sie, liebe Leserin und lieber Leser, Fragen oder Verbesserungsvorschläge haben, wenden sie sich gerne
an eine der im Anhang aufgeführten Ansprechpartner.
Die ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH
in der Fachgruppe Dokumentationdes Deutschen Museumsbundes
Juli 1998
6
Einleitung
Ausgangslage
“Und womit arbeiten Sie? Wir sind nämlich auf der
Suche nach einem Programm ...” So oder ähnlich
beginnen viele Gespräche über Software für die
Museumsdokumentation, in deren Verlauf häufig auch
Sätze fallen wie “Im Museum X setzen sie das
Programm Y ein. Sie sind damit ganz zufrieden. Wir
überlegen, ob wir es auch nehmen.” Im weiteren
Gespräch stellt man dann oft fest, daß das Museum,
das als Vorbild dient, einen ganz anderen Museumstyp
mit abweichenden Fragestellungen und Arbeitsweisen
repräsentiert und damit die Übertragbarkeit der
“guten” Erfahrungen in Frage gestellt ist. An diesem
Punkt stellt sich meist Ratlosigkeit ein, zumal der
Überblick über die Angebotspalette fehlt und deshalb
auch keine Alternativen in Sicht sind.
Seit Jahren wird von Museumsmitarbeitern und mitarbeiterinnen beklagt, daß es zwar
Erfahrungsberichte über die Arbeit mit einzelnen
Programmen gibt,1 aber keine Publikation, die einen
generellen Überblick über vorhandene
Dokumentationssoftware bietet. Um diesem Defizit
abzuhelfen, hat sich eine Arbeitsgruppe innerhalb der
FACHGRUPPE DOKUMENTATION des Deutschen
Museumsbundes gebildet. Sie hat es sich zur Aufgabe
gemacht, einen solchen Marktüberblick für Museen zu
erstellen.
Die bisher in den Museen der Bundesrepublik
Deutschland entwickelten Lösungswege können wie
folgt beschrieben werden:
•
•
•
Einige Museen lassen sich eigene Software
“maßschneidern”. Es sind dies in vielen Fällen
größere Einrichtungen, die sich auf dem deutschen
und internationalen Markt umgesehen und kein
ihren Bedürfnissen entsprechendes Programm
gefunden haben.
Aber auch kleine Museen lassen sich oftmals von
befreundeten Programmierern eine Anwendung für
ihre Zwecke anfertigen.
Vor allem kleinere Museen setzen fertige
Anwendungen ein und sind froh, wenn sie so wenig
Arbeit wie möglich in das Erlernen oder Anpassen
des Programms investieren müssen.
Die dritte, ebenfalls große Gruppe von Museen
setzt auf verbreitete Software, legt jedoch Wert
darauf, das Programm den Bedürfnissen der
hauseigenen Dokumentation anpassen zu können.
Zielsetzung
Bei diesem Softwarevergleich geht es nicht darum, eine
Empfehlung für das eine oder andere Produkt
auszusprechen. Vielmehr wird der Vergleich der
Einsatzgebiete, des Leistungsumfangs und weiterer
1 An dieser Stelle sei stellvertretend auf die
Erfahrungsberichte über den Einsatz bestimmter
Softwareprodukte in der Museumsdokumentation in den
Publikationen der EDV-Tage Theuern sowie der
Museumsämter und -verbände verwiesen.
Merkmale der Programme angestrebt. Die Produkte
wurden deshalb unter gleichen Bedingungen nach
vergleichbaren Kriterien begutachtet.
Damit sollen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von
Museen und museumsnahen Einrichtungen in die Lage
versetzt werden, aus der Vielfalt der angebotenen
Programme diejenigen auszuwählen, die für den
Einsatz in der jeweiligen Einrichtung in Frage
kommen. Als Arbeitsinstrument steht ihnen dafür die
Checkliste (siehe Anhang) zur Verfügung.
Auswahlverfahren und -kriterien
Die Auswahl der an diesem Vergleich beteiligten
Programme kam durch ein zweigleisiges Verfahren
zustande: Zum einen wurde auf die Möglichkeit der
Teilnahme in verschiedenen Fachpublikationen im
deutschsprachigen Raum hingewiesen,2 zum anderen
wurden Anbieter von Programmen, die in den Museen
der Bundesrepublik Deutschland im Einsatz sind,
gezielt angesprochen.
Folgende Kriterien wurden bei der Auswahl
zugrundegelegt:
• Anwendung in mindestens einem Museum,
• deutschsprachige Benutzeroberfläche,
• Lauffähigkeit unter den Betriebssystemen DOS
oder Windows 3.x, Win95, Windows NT,
• kommerzieller Vertrieb oder kostenlose Abgabe,
• Vertrieb und Support im deutschsprachigen Raum.
Die meisten Museen arbeiten im PC-Bereich unter
DOS oder WINDOWS, so daß reine UNIX- oder
Macintosh-Programme unberücksichtigt bleiben.3
Darüber hinaus existieren weitere, für die
Museumsdokumentation interessante Produkte, die
ebensowenig Berücksichtigung finden wie
Eigenentwicklungen. Für das Ausklammern dieser
Produkte war weniger ihr individueller Zuschnitt
ausschlaggebend, als das Fehlen von
Vertriebsstrukturen bzw. die durch notwendige
Anpassungen doch erheblichen Kosten, die vor allem
kleinen und mittleren Museen Probleme bereiten
würden.
Der für Softwareanwender unverzichtbare Support war
auch der Grund, warum nur Programme mit
deutschsprachiger Benutzeroberfläche und
Ansprechpartnern im deutschsprachigen Raum
einbezogen wurden.
Der Hinweis auf den Softwarevergleich und die
Teilnahmebedingungen wurden folgenden Redaktionen zur
Veröffentlichung zugesandt:
• DMB-Bulletin
• Museum aktuell
• Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation
• ICOM-Mitteilungen des Deutschen ICOMNationalkomitees
• NIKE-Bulletin (Schweiz)
• E-Mail-Liste demuseum
2
3 De facto hat sich kein Anbieter eines derartigen
Programmes für die Teilnahme am Softwarevergleich
interessiert.
7
Ein Beispiel für individuelle Anwendungen ist das
Integrierte Museumsmanagementsystem, IMS. Es
wurde am Haus der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland in Bonn mit Hilfe von Software
entwickelt, die die Kriterien eines offenen Systems
erfüllt und Industriestandards anwendet. Dieses auf
eine Arbeitsumgebung mit sehr vielen, räumlich weit
auseinanderliegenden Arbeitsplätzen (WAN / ISDN)
und auf einen Bestand mit mehreren hunderttausend
Objekten ausgerichtete System1 soll in absehbarer Zeit
auch in einer Version für kleinere Anwendungen von
einer Firma vertrieben werden.
Daß die in diesem Vergleich vorgestellte Software nicht
nur auf kleine und mittlere Museen ausgerichtet ist,
sondern auch in großen Museen oder in einem
Museumskomplex einsetzbar ist, zeigen die Beispiele
des Deutschen Historischen Museums, das GOS
benutzt, und der Staatlichen Museen zu Berlin –
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, in denen GOS,
HIDA und MUSYS eingesetzt werden.
Verfahren und Durchführung
Der Softwarevergleich erfolgte in zwei Stufen:
• Zunächst machten die Anbieter in einer von der
Arbeitsgruppe zusammengestellten Checkliste
Angaben über ihr Produkt.
• In der zweiten Stufe wurden diese Angaben in einer
Testveranstaltung anhand von Testdaten überprüft.
Zum zeitlichen Verlauf ist anzumerken, daß die
Ausschreibung für die Teilnahme am Softwarevergleich
im Juli 1997 erfolgte. Bis zum 30.September 1997
sollten die Anbieter die ausgefüllten Checklisten
zurücksenden und angeben, ob sie beabsichtigen, an
der Testveranstaltung teilzunehmen. Doch auch
Anbieter, die erst nach diesem Termin von dem
Softwarevergleich erfuhren, wurden berücksichtigt.
Die Testdaten bestanden aus 22.000 Datensätzen mit
einer flachen Datenstruktur, den sogenannten
Massendaten (mit Basisinformationen über
Museumsobjekte und teilweise sehr langen
Beschreibungstexten), die in das jeweilige Programm
importiert werden sollten. Bestandteil der Testdaten
waren überdies einige Bilddatensätze, die in die
Massendaten eingebunden werden sollten.
Darüber hinaus gab es eine ausführliche Beschreibung
zu zwölf Museumsobjekten mit Verweisen auf Literatur
und Personen (den sogenannten komplexen Daten),
von denen nicht erwartet wurde, daß sie vollständig
durch automatisierte Verfahren in die Programme
importiert werden konnten. Anhand dieser Beispiele
sollten die Anbieter zeigen, wie ihr Produkt mit
komplexen Daten und der Darstellung von
mehrteiligen Objekten (z.B. ein Nähkästchen mit
Utensilien) umgeht. Teilweise waren hier manuelle
Eingaben notwendig, um die Daten der jeweiligen
Programmstruktur anzupassen.
Die Daten wurden anonymisiert und unter der
Näheres zu IMS in der Publikation:
Informationstechnologie im Museum. Hrsg. Haus der
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Berlin, 1998
(Museumsfragen).
1
8
Maßgabe zur Verfügung gestellt, daß sie nur für diesen
Softwaretest verwendet werden dürfen.
Die Fragen der Testveranstaltung sind auf der
Grundlage der Checkliste zusammengestellt und –
unter Berücksichtigung der zuvor gemachten
Anbieterangaben sowie der jeweiligen
Programmschwerpunkte – allen Testteilnehmern
gleichermaßen gestellt worden.
Innerhalb der Arbeitsgruppe war die “Zuständigkeit”
für die Programme aufgeteilt worden, so daß jeweils
zwei Gruppenmitglieder für den Ablauf eines Tages
verantwortlich waren. Sie wechselten sich nach einer
Programmvorführung in der Moderation bzw. im
Protokollieren des Tests ab. Zur Unterstützung der
Protokollführung wurde das Interview der
Programmanbieter mit deren Zustimmung auf
Tonband aufgenommen. Die anderen
Gruppenmitglieder unterstützten die Moderatoren
durch Zusatzfragen.
Die Testveranstaltung fand in der Zeit vom 26. Januar
bis einschließlich 4. Februar 1998 in Münster statt.
Gastgeber und Organisator war das Westfälische
Museumsamt des Landschaftsverbandes WestfalenLippe (LWL). Die für die Durchführung der
Veranstaltung notwendigen Räumlichkeiten sowie die
technische Ausstattung wurden ebenfalls vom LWL zur
Verfügung gestellt.
Die Programmtests nahmen jeweils einen halben
Arbeitstag in Anspruch.
Teilnehmer an der Testveranstaltung waren neben den
Vertretern und Vertreterinnen der Programmanbieter
die Mitglieder der ARBEITSGRUPPE SOFTWAREVERGLEICH sowie zeitweise interessierte Mitarbeiter
und Mitarbeiterinnen des Zentrums für
Informationstechnik sowie der Museen des LWL.
Einige Programmanbieter begnügten sich mit der
ersten Stufe, dem Ausfüllen der Checkliste. Bei der
Durchführung der Testveranstaltung stellte sich jedoch
heraus, daß manche Fragen an die Anbieter ein
unterschiedliches terminologisches Verständnis
offenbarten, so daß die Angaben in der Checkliste in
Absprache mit ihnen im Einzelfall geändert wurden.
Aufgrund dieser Erfahrung sind die Checklisten, die
nicht in der Testveranstaltung überprüft wurden, in
einem separaten Teil der vorliegenden Publikation
abgedruckt.
Die über den Testverlauf erstellten Protokolle wurden
den Programmanbietern zusammen mit der
entsprechenden Checkliste zur Stellungnahme
zugesandt. Sie ergänzen die Angaben der Checklisten
und runden sie ab.
Für die Publikation wurden die gesamten Unterlagen
von allen Arbeitsgruppenmitgliedern überprüft, so daß
die vorliegende Veröffentlichung auf einem
Gruppenkonsens beruht.
Ein weiteres Argument für die Durchführung des
Softwarevergleichs in dieser Form war, daß die
Anbieter in ihren Updates in der Regel zwar den
Leistungsumfang verändern, selten aber ihre
Programmphilosophie oder ihre grundlegende
Zieldefinition (d.h. Spezialisierung auf Katalogisierung
oder auf Objektverwaltung). Die ARBEITSGRUPPE
SOFTWARE-VERGLEICH hofft von daher, daß die
vorliegende Publikation auch über die Aktualität der
getesteten Programmversion hinaus eine Hilfestellung
bei der Orientierung über die Art der angebotenen
Programme bietet.
Die Arbeitsgruppe
Die Mitglieder der ARBEITSGRUPPE SOFTWAREVERGLEICH kommen aus sehr unterschiedlichen
Einrichtungen der Museumswelt; vertreten sind kleine
wie auch große Museen, Museumsämter sowie freie
Museumsberater:
- Klaus Bulle, M.A., Museumsberatung
MUSEUM.HLP
- Manfred Hartmann, Diplom-Bibliothekar,
Westfälisches Museumsamt
- Marion Karls, Landschaftsverband Rheinland,
Bergisches Freilichtmuseum Lindlar
- Dr. Viktor Pröstler, Landesstelle für die
nichtstaatlichen Museen in Bayern
- Dr. Cordula Peper, Landesmuseum Koblenz
- Dr. Klaus Ruwisch – Museumsberatung
- Regine Scheffel, M.A., Wissenschaftliche
Dokumentarin, Bayerisches Nationalmuseum
Bei der Testveranstaltung wurde die Arbeitsgruppe
organisatorisch unterstützt durch Dr. Günter
Bernhardt und Christina Pohl, M.A., vom
Westfälischen Museumsamt und beobachtend begleitet
durch Monika Hagedorn-Saupe, Institut für
Museumskunde, Sprecherin der FACHGRUPPE
DOKUMENTATION. An der Erarbeitung der Konzeption
des Softwarevergleichs und der Checkliste wirkten
Johann Marinescu von der Landesstelle für
Museumsbetreuung Baden-Württemberg und Dr. Jörn
Sieglerschmidt, Landesmuseum für Technik und
Arbeit, Mannheim, mit.
Zur Entwickung des
methodischen Vorgehens
Die Arbeitsgruppe hat sich sehr ernsthaft mit der Frage
auseinandergesetzt, ob ein solcher Softwarevergleich
überhaupt sinnvoll ist, da er beispielsweise nicht die
Objektivität von Benchmarktests erreicht, wie sie in
Computerzeitschriften veröffentlicht werden. Auch das
Projekt des Canadian Heritage Information Network
(CHIN), das Marktbeobachtungen und Software-Tests
auf nationaler Ebene unter Beteiligung zahlreicher
(kritischer) Anwender in einem kontinuierlichen
Prozeß durchführt,1 bewegt sich – dank der finanziellen
Mittel und des organisatorischen Rückhalts einer
Organisation wie CHIN – auf einer anderen Ebene.
Und schließlich gab es Bedenken wegen der relativ
geringen “Halbwertzeit” der Programminformationen,
da der Markt ständig in Bewegung ist und laufend neue
Updates erscheinen.
Die Arbeitsgruppe hat sich trotz dieser Einwände
entschlossen, den Softwarevergleich durchzuführen, da
er von Kollegen und Kolleginnen so dringend gefordert
wurde und zudem die Möglichkeit bietet, anhand der
Canadian Heritage Information Network: Collection
Managagement Software – Review. An in-depth Analysis of
21 Collections Management Software Products. Hull, Quebec
1997
1
Checkliste, der Testdaten und des Fragenkatalogs ein
Verfahren zu testen, das die Ausgangsbasis für weitere,
künftige Softwarevergleiche darstellen kann. Das
Problem der geringen “Halbwertzeit” eines solchen
Vergleichs stellt sich aufgrund der Marktdynamik
immer und ist nur durch die regelmäßige
Wiederholung solcher Vergleiche und durch rasches
Publizieren der Ergebnisse zu lösen.
Die ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH hat
ausführlich darüber diskutiert, wie der Vergleich der
Softwareprodukte für die Museumsdokumentation
methodisch am besten durchzuführen ist. Dabei setzte
sie sich mit der Checkliste von Lenore Sarasan2, mit
der Marktübersicht über Bibliothekssoftware für
Museen in den Niederlanden3 und mit weiteren
Vorlagen4 auseinander.
Zunächst verfolgte die Arbeitsgruppe das Ziel,
allgemeine “Szenarien” zu entwerfen, die prototypisch
bestimmte Arbeitsprozesse in der
Museumsdokumentation abbilden sollten, und zwar
zum einen im Bereich der Inventarisierung und
Katalogisierung (schnelle Massendatenerfassung bzw.
Abbildung und Recherche komplexer Daten), zum
anderen im Bereich der Objektverwaltung. Dies stellte
sich aber als nicht realisierbar heraus, weil in den
dokumentarischen Arbeitsprozessen der Museen der
Bundesrepublik Deutschland (v.a. in den alten
Bundesländern) so unterschiedliche Verfahren benutzt
werden, daß es schwierig ist, ein “Szenarium” zu
entwerfen, das einen Arbeitsvorgang überzeugend und
auf verschiedene Arbeitsumgebungen übertragbar
abbildet.5
Daher entschied sich die Arbeitsgruppe letztendlich
doch dafür, Leistungsmerkmale der Programme zu
checken und bei der Frage, ob und wie bestimmte
Tätigkeiten (z.B. der Objektverwaltung) unterstützt
werden, den Anbietern keine Vorgaben zu machen.
Vergleiche die Checkliste in:
Sunderland, Jane / Sarasan, Lenore: Was muß man alles tun,
um den Computer im Museum erfolgreich einzusetzen? Mit
einer Einleitung von Christof Wolters. Berlin 1989
(Materialien aus dem Institut für Museumskunde, H. 30).
2
3 SB – Werkgroep Automatisering / VOGIN Projectgroep
Programmatuurvergelijking: Software voor
Bibliotheekautomatisering. Een vergelijking. VOGIN 1994.
Softwarevergleiche z.B.:
Ruwisch, Klaus: Systemanalyse zur EDV-gestützten
Bestandserschließung in kleinen und mittleren Museen.
Westfälisches Museumsamt Münster. Münster, 1992;
Bearman, David (Hrsg.): 1994-95 Directory of software for
Archives and Museums. In: Archives and museums
informatics. Pittsburgh 1994; Dawson, David / Gill, Tony:
The MDA Survey of Information Technology in Museums
1996-97. Cambridge 1997.
4
In Großbritannien gibt es einen Standard für
Museumsdokumentation, SPECTRUM, der nicht nur einen
Datenstandard umfaßt, sondern auch standardisierte
Verfahren für bestimmte Arbeitsvorgänge im Museum.
5
9
Entsprechend wurden die Produktvertreter und vertreterinnen in der Testveranstaltung aufgefordert,
die tätigkeitsunterstützenden Funktionen des
Programms vorzuführen bzw. zu erläutern. In vielen
Fällen ließen sich diese nicht anhand der vorgegebenen
Testdaten zeigen, so daß man auf die Vorführung einer
bestehenden Anwendung zurückgriff. Dies hatte
verschiedene Ursachen: In einigen Fällen wurde eine
neue Programmversion vorgeführt, in der die
entsprechende Funktionalität noch nicht verankert
war, jedoch in der Vorgängerversion bereits im Einsatz
war. Zum Teil lag es auch daran, daß die Anbieter
konkrete Vorgaben (eine Art “Pflichtenheft”) für die
Implementierung einer Funktion benötigt hätten. Hier
erläuterten sie oft nur die Funktionsweise einer
möglichen Implementierung. Und schließlich verfügten
einige Programme zwar über kein spezifisches
Objektverwaltungsmodul, jedoch über allgemeine
Funktionsmerkmale, die sich zur Unterstützung
bestimmter Objektverwaltungstätigkeiten umsetzen
lassen. Dies wurde jeweils im Protokoll festgehalten.
eine Wiedervorlagefunktion zur Erinnerung an
Ausleihfristen oder an turnusgemäße
Zustandskontrolle gefährdeter Objekte.
Die Arbeitsschwerpunkte und die notwendige
Funktionalität eines Programms für die
Museumsdokumentation festzulegen, ist von
grundlegender Bedeutung. Ohne sorgfältige
Bedarfsplanung wird man kein Softwareprogramm
finden, das genau die Bedürfnisse des jeweiligen
Museums erfüllt bzw. über die notwendigen
Funktionen verfügt, so daß es angepaßt werden kann.
Nicht paßgenaue Software aber kompliziert die Arbeit,
führt unter Umständen zu einer Verfälschung der
Angaben und zur Demotivation der Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen.
Die notwendigen Planungsschritte bestehen aus
•
•
Zur Verwendung des Softwarevergleichs in
Museen
Am Ausgangspunkt dieser Einführung wurde die
Ratlosigkeit der Museumsmitarbeiter und mitarbeiterinnen angesichts der Frage nach geeigneter
Dokumentationssoftware thematisiert. Wie können sie
die vorliegende Publikation nutzen?
Die dort geschilderte Vorgehensweise, sich auf
Referenzen zu beziehen, ist wichtig, doch zunächst sind
für den Auswahlprozeß geeigneter Produkte andere
Fragen grundlegend:
•
•
Was soll mit Hilfe des Programms
dokumentiert werden und welchen
Schwerpunkt setzt das Museum? Handelt es
sich z.B. um ein Kunstmuseum, dessen
Dokumentation besonders auf die Unterstützung
beim Ausstellungsmanagement zielt oder um eine
naturkundliche Sammlung, in der die
wissenschaftliche Arbeit am Objekt im
Vordergrund steht?
Wozu soll es eingesetzt werden? Soll das
Programm in der Museumsdokumentation
beispielsweise für die Inventarisierung /
Katalogisierung der Sammlungsobjekte eingesetzt
werden oder Aufgaben im Bereich Leihverkehr,
Standortverwaltung, Inventur sowie in der
Verwaltung des Fotoarchivs einschließlich
Bestellwesen übernehmen?
D.h. ist es wichtiger, sehr detaillierte wissenschaftliche
Angaben in dem Programm adäquat abbilden zu
können? – Dann muß es mit komplexen
Datenstrukturen umgehen können.
Oder geht es vorwiegend darum, Grunddaten zu
verwalten, Sammlungsbewegungen zu dokumentieren
und Terminarbeiten zu unterstützen? – Dann sollte das
Programm über die “History”-Funktion verfügen, d.h.
Informationen über frühere Standorte und
Ausstellungen verwalten können. Hilfreich wäre auch
10
der Analyse der Dokumentation, so wie sie
zur Zeit exisitiert, also des IST-Zustandes (und
nicht eines Wunschbildes der gegenwärtigen
Situation),
der Festlegung der Dokumentation, wie man
sie anstrebt, d.h. des SOLL-Zustandes.
Hilfestellungen zum gesamten Planungsprozeß erhält
man durch die Publikation von Harald Krämer.1 Zu den
Arbeitsschritten, z.B. der Datenerhebung zum IstZustand mit Hilfe von Musterformularen, der
Ermittlung konkreter Datenmengen und des gesamten
Arbeitsablaufes bietet sich die Lektüre von Ruwisch
und Sarasan an.2 Über diese auch für Nichtfachleute
gut verständlichen Einführungen3 hinaus gibt es
weitergehende Literatur zum Thema..4
Hat man die Ausgangssituation analysiert und die
Zielvorgaben geklärt, so muß die Umsetzung des
Vorhabens in der Grobkonzeption skizziert und in
der Detailkonzeption genau festgehalten werden. In
dieser Planungsphase ist die Marktübersicht
angebotener Dokumentationssoftware ein Hilfsmittel,
um den Kreis der in Frage kommenden Programme
kennenzulernen (Grobkonzept) und sich schließlich für
das Detailkonzept auf einen Vorschlag festzulegen.
Dabei sollte man sich darüber klar werden, daß bei den
angebotenen Produkten von sehr verschiedenen
Voraussetzungen auszugehen ist. Grundsätzlich muß
man zwischen “Werkzeugen” und sofort einsetzbaren
Anwendungsprogrammen unterscheiden. Bei den
“Werkzeugen” handelt es sich um sogenannte
Datenbanksysteme oder auch
1 Krämer, Harald: Euphorie und Ernüchterung.
Grundlegendes zu einem Einsatz der EDV und Multimedia.
Technologie in Museen und Kunstinstitutionen. In:
Rothauer, Doris/ Krämer, Harald (Hrsg.): Struktur und
Strategie im Kunstbetrieb. Tendenzen der
Professionalisierung. Wien, 1996, S. 62-80.
2
Ruwisch 1992 ; Sunderland / Sarasan 1990.
3 Zur Erläuterung der Fachausdrücke ist im Anhang ein
Glossar abgedruckt.
Claudel, Anne: Bibliographie zum Einsatz des Computers
bei Sammlungsmanagement und -dokumentation. Berlin
1997 (Materialien aus dem Institut für Museumskunde, H.
47).
4
und können deshalb schnell auf neue technische
Entwicklungen und Standards reagieren. Für den
Vergleich wurden diese Systeme nur im
Zusammenhang mit bereits existierenden
Anwendungen für den Museumsbereich
berücksichtigt (siehe unten).
Beispiele: MS-Access, MS-SQL-Server, FileMaker
Pro, 4th Dimension.
Museo (4th Dimension), IMDAS (beliebiges
DBMS), M-Box (RAIMA), MuseArch (MS-SQLServer), Museumsverwaltung (MS-Access), MUSYS
(UNI-DATA), robotron*BIDOK/M (ORACLE).
Datenbankmanagementsysteme (DBMS), die erst nach
entsprechender Programmierung für die konkrete
Arbeit im Museum eingesetzt werden können. Das
Angebot läßt sich grob in zwei Gruppen unterscheiden:
•
•
DBMS, die besonders in Wirtschaft und Industrie
sehr verbreitet sind. Sie werden oftmals von großen
Firmen mit entsprechender “manpower” angeboten
Spezialisierte Datenbanksysteme, die besonders für
die umfangreiche und komplexe Datenerfassung im
Dokumentationsbereich entwickelt wurden. Auch
hier muß die konkrete Anwendung bzw. ein
Datenfeldkatalog noch definiert werden. Sie bieten
jedoch standardmäßig Funktionen an, die bei den
oben erwähnten DBMS teilweise erst programmiert
werden müssen.
Beispiele: Dr.Doc, Faust, GOS, HIDA, LARS.
Mit diesen Werkzeugen erstellte
Anwendungsprogramme lassen sich ebenfalls in
verschiedene Gruppen einordnen:
•
•
Programme, die vom Benutzer nicht angepaßt
werden können, da dem Anwender die volle
Funktionalität des zugrundeliegenden Systems
nicht zur Verfügung steht. Ein Vorteil dieser
Anwendungen ist, daß sie ohne weitere
Programmierung und Anpassung eingesetzt
werden können, da sie auf dem Konsens mehrerer
Museen basieren. Jedoch muß hier besonders
genau geprüft werden, ob sie alle Bedürfnisse des
Anwenders abdecken, da Änderungen nicht oder
nur sehr eingeschränkt vorgesehen sind. Bei
Updates sind keine individuellen Anpassungen
notwendig und der Anwender benötigt keine
Kenntnisse der Datenbankadministration.
Beispiele: FirstRumos (Runtime-Version von MSAccess), MOVplus (Clipper).
Anwendungsprogramme, die vom Benutzer
angepaßt werden können, da das zugrundeliegende
Datenbanksystem mit ausgeliefert oder zusätzlich
erworben wird. Damit steht ein sofort einsetzbares
Programm zur Verfügung (ohne Programmierung,
ohne Kenntnisse der Datenbankadministration); es
sind jedoch auch individuelle Anpassungen
möglich, die sowohl von den Firmen angeboten
werden als auch von einem versierten Benutzer
oder Datenbankadministrator im eigenen Haus
geleistet werden können. Es ist zu überprüfen, ob
die angebotenen Anwendungen den Bedürfnissen
des Benutzers entsprechen und welcher Aufwand
bzw. welche zusätzlichen Kosten bei gewünschten
Anpassungen entstehen.
Beispiele:
allegro-HANS (allegro), AUGIAS-Museum (MSAccess), CMB Storager (SQL-Server), Dada
(FileMaker Pro), David (4th Dimension), Dr.Doc
mit Beispielanwendung, Faust mit
Beispielanwendung, FirstRumos (mit Vollversion
MS-Access), GOS mit verschiedenen
Datenfeldkatalogen und Dateiformaten, HIDA mit
verschiedenen Datenfeldkatalogen, ImageFinder
Ist der Planungsprozeß soweit fortgeschritten, daß man
die Programme herausgefiltert hat, die nach
Leistungsumfang und sonstigen Merkmalen (nicht
zuletzt auch des Preises) in der engeren Wahl sind,
kommen wiederum die Referenzen ins Spiel. Um den
direkten Kontakt unter Anwendern und Ratsuchenden
zu erleichtern, sind im Anhang für jedes Programm
einige Referenzadressen genannt.1 Und dies ist dann
der Zeitpunkt für die konkrete Frage: “Sie arbeiten
doch mit dem Programm Y? Welche Erfahrungen
haben Sie damit gemacht?”
Zum Aufbau der Publikation
Dieser Einleitung folgen die 13 Protokolle zur
Testveranstaltung. Am Anfang jeden Protokolls finden
sich als Infobox, grafisch abgesetzt, Informationen zum
Anbieter. Im laufenden Text stellen die Ziffern in
Klammern die Verbindung zu den Übersichtstabellen
zu allen Programmen her, welche den Protokollen
folgen. Die Numerierung entspricht der Checkliste, die
den Anbietern zur Bearbeitung zugeschickt wurde. Die
nicht getesteten Programme werden mit Infobox,
Kurzbeschreibung und gesonderten Übersichtstabellen
abgedruckt. Protokolle gibt es hier selbstverständlich
nicht, weil die Anbieter nicht am Test teilgenommen
haben. Eine Auswahl von Referenzadressen wird nur
angegeben, wenn der Anbieter uns dies freigestellt hat.
Die ARBEITSGRUPPE SOFTWARE-VERGLEICH hat die Anbieter
darum gebeten, eine kleine Auswahl Referenzadressen zur
Verfügung zu stellen, die möglichst aus verschiedenen
Anwendungsbereichen kommen sollten.
1
11
Getestete Programme
Kurzbeschreibungen
allegro-HANS
Hersteller/Anbieter:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl
von Ossietzky
Von Melle-Park 3
20146 Hamburg
Tel. 040-4123-5856
Fax 040-4123 3352
E-Mail: [email protected]
Ziel von allegro-HANS ist die Unterstützung
sammlungsspezifischer Arbeiten und Abfragen mit
größtmöglicher Paßgenauigkeit. Analog zur
Bibliotheksarbeit soll mit allegro-HANS auch die
Museumssammlung formal beschrieben und inhaltlich
erschlossen werden, daher unterstützt das Programm
die Verwendung von Thesauri und Normdateien.
Ansprechpartner:
Dr. Jürgen Neubacher
Die Testdaten wurden importiert. In den Massendaten
wurden die Problemfälle (carriage return / line feed im
Textfeld) gefunden und durch eine
Zusatzprogrammierung bereinigt, so daß auch der
Folgetext importiert werden konnte. Importprobleme
gab es wegen der Feldlängenbegrenzungen und der
Indexmengengrenzen in allegro-HANS.
allegro-HANS ist ein indexorientiertes
Anwendungsprogramm, auf dessen Basis
bereits mehrere Anwendungen erstellt wurden
und das kundenspezifisch angepaßt werden
kann. Programmschwerpunkt ist die
Katalogisierung.
Produktinformation
allegro-HANS ist eine Applikation der
Bibliothekssoftware allegro nach dem “Regelwerk zur
Erschließung von Nachlässen und Autographen”. Es
wurde ursprünglich für die Nachlaßerschließung in der
SUB Hamburg entwickelt. Wesentliche Impulse für die
Weiterentwicklung zur jetzigen Version von allegroHANS (Handschriften, Autographen, Nachlässe und
Sondermaterialien) kamen aus dem Stadtmuseum
Oldenburg, wo das Programm auf der Basis einer ISTAnalyse eingesetzt wird. Die Weitergabe des
Programms erfolgt in Amtshilfe; Anpassungsarbeiten
können im Kundenauftrag durchgeführt werden.
Das zugrundeliegende Datenbankprogramm allegro
zeichnet sich durch große Flexibilität aus und ist vom
Anwender mit guten EDV-Kenntnissen nach
entsprechender Schulung an die Bedürfnisse des
Museums anpaßbar. Diese Parametrierung ist sehr
schwierig, ermöglicht aber die Aufbereitung einzelner
Arbeitsschritte, so daß anschließend auch PCunerfahrene Anwender diese Arbeiten selbständig
durchführen können.
Das Programm läuft zur Zeit noch unter DOS, für Ende
1998 ist ein Katalogisierungsmodul angekündigt. Ein
WWW-Recherchemodul als Referenz ist seit November
1997 an der Landesbibliothek MecklenburgVorpommern in Betrieb (http://www-db.1bmv.de). Für
1999 ist die Implementierung der Z39.50-Schnittstelle,
mit der andere Datenbanken über das Internet
abgefragt und Daten in den eigenen Bestand
übernommen werden können, geplant.
Zum Test
Programmfunktionen
Die Benutzeroberfläche (4) ist zeichenorientiert und
für einen Anwender, der Menüführung gewohnt ist,
zunächst irritierend, da die Felder des umfangreichen
Datenfeldkatalogs nicht in einer Maske angezeigt
werden. Stattdessen wird nach Bestätigung der
Eingabe in einem Feld das nächste für diese
Anwendung definierte Feld angezeigt. Die
Feldkennung besteht aus einer Kombination von
Zahlen und Buchstaben ohne Klartext. Nach Aussage
des Anbieters kann eine Darstellung in Form eines
Formulars auf Kundenwunsch rasch programmiert
werden. Auch die Anzeige der Inventarnummer des
jeweils bearbeiteten Datensatzes in der Statuszeile ist
programmierbar.
Die Datenstruktur (5) von allegro-HANS ist
vordefiniert, vom geschulten Anwender aber zu
ändern.
allegro-HANS verfügt über Indexfelder und
Volltextfelder, wobei eine Grenze von 500 Indexaten
sowie etwa 20.000 Zeichen pro Datensatz besteht. Die
Indexate stehen in einem Kreuzindex. Dieser
Kreuzindex gestattet es, Einträge rasch zu finden, ohne
zu wissen, in welchem Feld sie stehen. Von dem
Eintrag im Kreuzindex aus kommt man direkt zu dem
Datensatz, in dem der Eintrag steht.
Mehrfacheinträge (5.2.1) in den Datenfeldern sind
möglich, auch die Gruppenbildung von Datenfeldern
(5.2.2) ist abbildbar; zusammengehörige aber getrennt
recherchierbare Daten (z.B. “Kiefer” und “genutet”)
wurden im Test gefunden.
Objekte, die aus mehreren Teilobjekten (5.2.3)
bestehen, wie z.B. ein Service und seine Teile, können
durch das Anlegen von hierarchisch untergeordneten
Datensätzen widergespiegelt werden. Sie enthalten
Verweise auf den Haupteintrag, denen man über die
Funktionstaste nachgehen kann.
Programmphilosophie
Die Verknüpfung von Daten innerhalb einer
12
Datenbank (5.3.1) ist möglich, aber umständlich.
Zur Beschleunigung von Dateneingabe und bearbeitung (6) ist der Import von Daten möglich,
wenn sie im Internformat erfaßt wurden. Anders
strukturierte Daten können nur nach eigener
Programmierung der allegro-Importschnittstelle
eingelesen werden. Dokumentvorlagen (6.3.2) kann
man anlegen, indem man einen eigenen
Stammdatensatz und eine eigene Maske definiert. In
der Vorführung erwies sich das Kopieren eines
Datensatzes jedoch als unkomplizierter und schneller.
Die Dokumentvorlage wird zudem beim Retrieval als
Treffer mit angezeigt.
Eine Datenübernahme aus Wortlisten war bislang
keine Anforderung, sie ist daher nicht realisiert. Daten
aus externen Quellen (6.7) können nach dem Import
der Normdatei übernommen werden. Es gibt ein
Modul zum Import der SWD, PND und GKD, das aber
bislang von keinem Anwender benutzt wird.
Im Test wurde das globale Suchen und Ersetzen (6.9)
vorgeführt. Das Rückgängigmachen von Änderungen
(6.12) ist nur durch Abbrechen der Bearbeitung
möglich; gelöschte Datensätze können vom geschulten
Anwender mit Hilfe der Protokolldatei
wiederhergestellt werden.
Beim Einlesen der Testdatenerfolgte keine
Dublettenkontrolle der Inventarnummern (7.1.1). Sie
ist auch für die Dateneingabe nicht vorgesehen, kann
aber, wie der Test zeigte, nachträglich durchgeführt
werden.
Durch Parametrierung sind besondere
Sortieralgorithmen möglich, so daß Inventarnummern
(6.4, 9.8), die aus Jahreszahl/Nummer bestehen, bei
vorlagegetreuer Eingabe korrekt sortiert werden. Dies
ist für Inventarnummern mit nachgestelltem
Sortierkriterium oder römischen Zahlen nicht möglich.
Das Retrieval (9) ist mit Boole’schen Operatoren, mit
Rechtstrunkierung und bei Volltextfeldern auch mit
Links- und Mitteltrunkierung möglich.
Die Anzeige der Suchergebnisse ist als Kurzliste, im
Internformat und im ISBD-Format (DIN 1505) sowie
alternativ als Tabelle oder als einzelner Datensatz
möglich.
Das Speichern von Suchanfragen und Suchergebnissen
ist nicht möglich. Das Sortieren des Suchergebnisses
nach frei wählbaren Kriterien ist ebenfalls nicht
vorgesehen, könnte aber für den Export feldspezifisch
definiert werden. Der Datenexport im MAB-Format
wird von allegro-HANS unterstützt.
Das “Stapeln” von Datensätzen für den Ausdruck
(10.1.1) ist nur über eine sukzessive Ergänzung der
Ergebnismenge um einzelne Titel zu erreichen.
Nach Angaben des Anbieters ist die Einbindung eines
Thesaurus (13.1) sowie der Aufbau eines Thesaurus
nach DIN 1463 über Stammdatensätze oder ein
spezielles Register programmierbar. Die Suche nach
einem Vorzugsdeskriptor führt direkt zu dem
entsprechenden Objektdatensatz; die Suche nach
Synonymen ist umständlicher, aber möglich. In der
DOS-Version ist die volle Unterstützung der Recherche
über den Thesaurus offenbar nicht gegeben.
Für Druckausgaben (10) stehen wenige vordefinierte
Formate zur Verfügung (10.1.2). Die Einbeziehung
verknüpfter Daten in den Ausdruck konnte im Text
vorgeführt werden. Darüber hinaus kann der
Datenbankadministrator eigene Druckformate
programmieren.
Sammlungsverwaltung (12)
Viele Funktionen der Sammlungsverwaltung, z.B.
Zugangsdokumentation, Leihverkehr,
Standortverwaltung, Inventur, Ausstellungsplanung,
werden durch entsprechende Felder, durch die
Erzeugung von Formularen, Listen etc. sowie durch
codierte Felder und interne Vermerke unterstützt. Die
verschiedenen Elemente der Datenbank sind
untereinander verknüpft. Eine Unterstützung von
Bearbeitungsvorgängen – von der passiven
Mahnfunktion abgesehen – ist nicht verfügbar.
Medieneinbindung (14)
Die Einbindung auch mehrerer Bilder ist möglich.
Allerdings werden sie in allegro-HANS nur verwaltet.
Die Anzeige des Vollbildes erfolgt aus dem Programm
heraus in einem externen Viewer.
Literatur (Auswahl)
•
•
•
•
•
•
Eversberg, Bernhard: allegro-C: Systemhandbuch:
Version 15, Universitätsbibliothek der TU
Braunschweig. Braunschweig 1996.
HANSEATICS. Rundbrief an die Anwender der
Datenbank HANS. Staats- und
Universitätsbibliothek, Hamburg.
Steffens, Monika: Bibliothek im Museum.
Bibliothekarisch orientierte Sammlungsverwaltung
mit dem Datenbanksystem Allegro/HANS. In:
Bibliotheksdienst 29 Jg. (1995), S. 51-57.
Weigel, Harald: Autographendatei und
Nachlaßrepertorium durch Katalogisierung mit
dem Datenbanksystem Allegro-C. In: Der Einsatz
der Datenverarbeitung bei der Erschließung von
Nachlässen und Autographen. Bearb. von einer
Arbeitsgruppe der Deutschen
Forschungsgemeinschaft. Berlin 1991 (dbimaterialien; 108), S. 149-162.
Weigel, Harald: Das DFG-Projekt
“Autographendatenbank und -OPAC”. In: Wefers,
Sabine (Hrsg.): Die Herausforderung der
Bibliotheken durch elektronische Medien und neue
Organisationsformen. 85. Deutscher
Bibliothekartag in Göttingen. Frankfurt a.M., 1996
(Zeitschrift für Bibliothekswesen und
Bibliographie. Sonderh. 63), S. 282-292.
Vorläufige Anleitung zur Katalogisierung und
Recherche mit HANS 95. Universitäts- und
Landesbibliothek Bonn. (Überarbeitete Fassung als
elektronisches Dokument beziehbar über die
Homepage der SUB Hamburg:
http://www.sub.uni-hamburg.de/dgibin/sub?hans/hans.htm#dokumentation)
Referenzmuseen (Auswahl)
•
Stadtmuseum Oldenburg, Monika Steffens, Am
Stadtmuseum 4, D-26121 Oldenburg (Oldb), Tel.
0441-235 2887, E-Mail: [email protected]
13
•
Eine Liste der HANS-Anwender ist über die
Homepage der SUB Hamburg abrufbar:
http://www.sub.uni-hamburg.de/cgi-bin/sub?
hans/hans.htm
CMB Storager 2.2.1
Hersteller/Anbieter:
CMB Informationslogistik GmbH
Margaretenstr. 78/2
A-1050 Wien
Tel. 0043-1-585 1650
Fax 0043-1-585 1488
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.artefact.at
Ansprechpartner:
Wolfgang Müller
CMB Storager ist eine auf einem relationalen
Datenbanksystem basierende Anwendung, die
ohne weitere Programmanpassung im Museum
einsetzbar ist und kundenspezifisch
konfiguriert werden kann.
Programmschwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und manuell bereinigt wurden. Da Storager
für unterschiedliche Datentypen entsprechende
Datenfelder vorsieht, wurden numerische und
alphanumerische Einträge in getrennten Feldern
erfaßt.
Das Einlesen der komplexen Daten erfolgte über
“Kopieren und Einfügen”, ein aufwendiges aber
erfolgreiches Verfahren. Insgesamt wurden die Daten
genau geprüft und zum Teil manuell angepaßt. Die
Bilder wurden in die Massendaten eingebunden.
Vorgestellt wurde die Versionsnummer 2.2 mit einem
kurz zuvor fertiggestellten Update.
Programmfunktionen
Produktinformation
Die CMB Informationslogistik GmbH brachte 1991 die
erste Version des Storager auf den Markt. Inzwischen
wurden andere Software-Angebote (Internet, CDROM) aus der Firma ausgelagert, so daß nur noch an
der Weiterentwicklung von Storager gearbeitet wird.
Storager wird in Museen (8), Galerien, Archiven und
Bibliotheken eingesetzt und ist an zahlreichen EDVProjekten im Kunst- und Kulturbereich beteiligt. Das
neueste Update stammt vom Februar 1998. Zur
Information der Anwender gibt es einen Newsletter
und regelmäßigen E-Mail-Austausch; Anwendertreffen
sind geplant. Zur Zeit ist dieses Programm vor allem
für große Sammlungen geeignet. Die Firma plant, eine
Einzelplatzversion mit einer Limitierung auf 7.500
Datensätze für kleinere Institutionen anzubieten.
Programmanpassungen können z.T. vom Anwender
selbst vorgenommen werden, darüber hinaus können
sie bei der Firma CMB in Auftrag gegeben werden. Der
Anbieter versucht, neue Anforderungen der Anwender
im Rahmen von Updates und Wartungsverträgen
abzudecken.
Programmphilosophie
Ziel der Firma ist es, den Anforderungen der
Inventarisierung, Katalogisierung und Verwaltung
verschiedenster Sammlungen aus Kunst und Kultur zu
entsprechen. Das bedeutet, Storager soll den
notwendigen Standards genügen, aber gleichzeitig
flexibel genug sein, um die Wünsche unterschiedlicher
Anwender zu erfüllen.
Zur Beschleunigung der Dateneingabe und bearbeitung (6) können Dokumentvorlagen (6.3.2) für
das Erfassen ähnlicher Datensätze erstellt und unter
einem eigenen Gruppennamen abgespeichert werden.
14
Die Benutzeroberfläche (4) ist durch “Karteikarten”
mit “Reitern” übersichtlich strukturiert.
Umfangreichere Beschreibungsfelder haben einen
Rollbalken, so daß die übrigen Angaben zum Objekt
weiterhin zu sehen sind. Die Inventarnummer des
bearbeiteten Datensatzes wird immer angezeigt.
Die Datenstruktur (5) von Storager teilt die Daten in
sechs Hauptkategorien auf: Objekte, Ereignisse,
Personen, Literatur, digitale Bilder, OLE-Objekte und
Windows-Dokumente. Die Datensätze der
unterschiedlichen Kategorien sind alle über Relationen
verknüpfbar, die der Anwender auswählen kann. Diese
sind in jedem Datensatz aufgelistet und auch von dort
aus in einem Fenster aufrufbar. Von diesen Fenstern
aus kann man dann weitere Verknüpfungen
einblenden.
Storager enthält Listenfelder, Freitextfelder und
sogenannte “dynamische Felder” in einer Box, die der
Benutzer frei definieren kann, beispielsweise um
zusätzliche Spezialfelder für einen bestimmten
Datenbestand anzulegen. Die dynamischen Felder sind
nur über die Freitextsuche recherchierbar.
Die Mehrfachindizierung von Feldern (3.7.1) ist nicht
möglich. Man kann jedoch Mehrfacheintragungen
(5.2.1) in einem Feld vornehmen, die über den
Operator “enthält” rercherchiert werden können.
Die Bildung von wiederholbaren Feldgruppen (5.2.2)
ist möglich.
Verweise zwischen einem komplexen Objekt (5.2.3) –
z.B. einem Service – und seinen Teilobjekten lassen
sich über entsprechende Eintragungen in den
Nummernfeldern (“Gruppe” und “Sub-Nr.”) herstellen.
Je nach Suchanfrage werden diese dann mit angezeigt
oder nicht. Beim Speichern tritt eine Verzögerung ein,
so daß nicht unmittelbar mit der weiteren Eingabe
fortgesetzt werden kann. Beim Duplizieren einer
Karteikarte werden die Relationen und dynamischen
Felder nach Wahl mitkopiert.
Globales Suchen und Ersetzen (6.9) über die gesamte
Datenbank ist nicht möglich.
Es gibt einen “undo-button” zum Rückgängigmachen
(6.12) des letzten Arbeitsschrittes. Gelöschte Daten
können vom Administrator wiederhergestellt werden
(6.12).
Beim Einlesen von Daten erfolgt keine
Dublettenkontrolle. Ein nachträgliches Auffinden von
Dubletten ist nur über Umwege möglich. Eine
Inventarnummer doppelt einzugeben, wird
programmseitig verhindert (7.1.1).
Die Inventarnummern (6.4, 9.8) bestehen beim
Storager aus drei Elementen: Gruppe, Inventar-Nr.
und Sub-Nr. So wird beim Ausdruck die korrekte
Sortierung der Inventarnummer gewährleistet. Eine
vorlagegetreue Eingabe ist nur in dem Textfeld
“Zusatz” möglich, nach dem aber nicht korrekt sortiert
werden kann.
Alte Inventarnummern können in den dynamischen
Feldern mitgeführt werden.
Beim Retrieval (9) kann man in jedem Feld nach
Einträgen suchen. Es gibt programmeigene
Operatoren, die für jedes Feld gelten, und
feldspezifische Suchbegriffe (z. B. “Kind von” für
Unterbegriffe im Thesaurus).
Darüber hinaus ist eine Suche mit Rechts- und LinksTrunkierung möglich. Für die Ähnlichkeitssuche in
verschiedenen Stufen bedient der Anwender einen
grafischen Schieberegler.
Suchanfragen und -ergebnisse können gespeichert und
Änderungen in den Rechercheergebnissen
vorgenommen werden (9.9 - 9.11).
Der Anbieter plant die Einbindung beliebig vieler
multilingualer Thesauri (den Richtlinien des Getty
Information Instituts entsprechend) und ist deswegen
mit dem MDA in Kontakt. Der polyhierarchische
Thesaurus (13.1) des Programms entspricht nur
teilweise der ISO- bzw. DIN-Norm, da u.a. die
Synonymverwaltung nicht möglich ist. Der Thesaurus
erscheint wie eine vom Benutzer erstellte hierarchische
Wortliste, die als eigene Gruppe hinterlegt ist.
Der Thesaurus ist vom Datensatz aus aufrufbar.
Änderungen der Deskriptoren bewirken auch
Änderungen in den Datensätzen. Es gibt keinen
reziproken Eintrag bei dem Thesaurusbegriff, auf den
ein neuer oder geänderter Deskriptor verweist. D.h. die
Konsistenz des Thesaurus wird systemseitig nicht
unterstützt. Der Thesaurus ist in die Recherche (9.5)
eingebunden; es stehen eigene Operatoren für die
Suche von Unterbegriffen zur Verfügung (s.o.).
Für die Druckausgabe (10) gibt es mitgelieferte
Druckmasken: Objektlisten, ein Karteikartenformat
und einen internen Report, der auch die sensiblen
Daten und einen externen Report, der nur die
wichtigsten Daten enthält. Darüber hinaus ist der
Export von Daten über die Windows-Zwischenablage
möglich. Sämtliche verknüpften Daten können in den
Ausdruck miteinbezogen werden.
Sammlungsverwaltung (12)
Auf dem Gebiet der Sammlungsverwaltung erweist sich
Storager als flexibel, da die einzelnen Vorgänge durch
die umfangreichen internen Verknüpfungen und den
Export zu Windows-Programmen unterstützt werden.
So sind beispielsweise die Adressen von Leihgebern als
Personendaten, Restaurierungsberichte oder ähnliches
als Word-Dokumente abgelegt. Mittels einer speziellen
Recherche können alle relevanten Dokumente vom
Objektdatensatz aus aufgerufen werden.
Für die Client-Server-Version gibt es darüber hinaus
ein zusätzlich zu erwerbendes Modul für den
Leihverkehr.
Medieneinbindung
Es können mehrere Bilder mit einem Datensatz
verknüpft werden, für deren Anzeige die
Standardfunktionen (vgl. 14.1.5) zur Verfügung stehen.
Aus dem Objektdatensatz heraus kann auch ein
sogenanntes Leuchtpult aufgerufen werden.
CMB liefert mit Storager automatisch drei
Bildbearbeitungsprogramme, weitere können auf
Wunsch integriert werden. Storager bietet komfortable
Möglichkeiten des automatisierten Bildimports.
Da die Speicherung von digitalen Bildern großen
Einfluß auf die Schnelligkeit des Programms hat, gibt
es die Möglichkeit, diese auf externen Speichermedien
abzulegen, die dann z.B. über Juke-Boxen verfügbar
sind (14.1.4).
Die Einbindung von Tondokumenten ist ebenso
möglich wie die anderer OLE-Dateien.
Special features
•
Storager kann aus dem Programm heraus
versendbare Internet-Seiten erstellen.
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
•
•
•
•
•
Historisches Museum Wien, Dr. Pohanka,
Karlsplatz, A-1040 Wien, Tel. 00431-5058747
Graphische Sammlung Albertina, Dr. Benedik,
Albertinaplatz, A-1040 Wien, Tel. 00431-534830
Museumsdorf Cloppenburg, Dr. Meiners, Bether
Str. 6, D-49661 Cloppenburg, Tel. 04471-94840
Landesmuseum Emden, Dr. Scheele, Rathaus,
D-26721 Emden, Tel. 04921-22855
Artothek, Bundeskanzleramt, Dr. Pichler, A-1010
Wien
Museum Moderner Kunst, Dr. Lachnit, Arsenalstr.
1, A-1030 Wien
Kupferstichkabinett, Dr. Knofler, Akademiehof,
A-1010 Wien
Portfolio Kunst AB, Dr. Eisl, Mirthgasse 109,
A-1190 Wien
Nachtrag
Nach Herstellerangaben ist die Synonymverwaltung
nun möglich (vgl. Thesaurus nach DIN 1463, 13.1).
Dada 3.0
15
Dada ist eine Anwendung, die auf einem
relationalen Datenbanksystem basiert. Sie ist
ohne weitere Programmierung im Museum
einsetzbar und kann kundenspezifisch
angepaßt werden. Programmschwerpunkte
sind Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Produktinformation
Dada (Die assoziative Datenbank) basiert auf dem
relationalen Datenbanksystem “File Maker Pro” von
Claris, das sich durch besondere
Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Dada wurde zunächst von einem Historiker für
Arbeiten im Bernischen Historischen Museum
entwickelt. Heute wird es in Museen (60), in Archiven,
in der Denkmalpflege und in der Forschung eingesetzt.
Die erste Version kam 1993 auf den Markt; inzwischen
vertreibt eine eigens dafür gegründete Firma das
Programm. Neuestes Produkt für kleinere Museen ist
das preiswertere Dada-Smal, in dem jedoch nicht alle
Informationsdateien zur Verfügung stehen.
Ein Systemadministrator mit guten Kenntnissen von
FileMaker Pro kann mit Hilfe des Handbuchs (und ggf.
Schulungen) z.T. auch kompliziertere
Programmanpassungen selbst vornehmen. Sehr
weitgehende Änderungen bergen die Gefahr der
Inkompatibilität bei Updates. Sie können beim
Anbieter in Auftrag gegeben werden.
Programmphilosophie
Zielgruppe sind prinzipiell alle Museen, die Wert auf
die Verknüpfung von Objektdokumentation,
Sammlungsverwaltung und Forschung legen. Kleinere
Institutionen können sich gegebenenfalls auf das
Grundmodul oder Dada-Smal beschränken. Aufgrund
der leichten Bedienbarkeit sind für Dada keine
besonderen EDV-Kenntnisse erforderlich.
Zum Test
Etwa die Hälfte der Massendaten wurde importiert,
wobei die Problemfälle (carriage return / line feed im
Textfeld) gefunden wurden. Die Feldnamen und die
Struktur wurden teilweise angepaßt, so daß die
Angaben der Checkliste überprüft werden konnten.
Die komplexen Daten wurden manuell eingegeben,
ebenso wie der Auszug aus dem Materialthesaurus. Die
Bilddaten wurden eingebunden. Vorgestellt wurde in
der Testveranstaltung die Version 3.0.
Programmfunktionen
Die Strukturierung der Benutzeroberfläche (4) in
“Karteikarten” mit “Reitern”, die weitere “Formulare”
enthalten, ist in der ganzen Datenbank einheitlich
gestaltet. Der Aufbau des Hauptteils der
Objektdokumentation sowie die Feldnamen sind
vorgegeben. Jede “Karteikarte” enthält ein Bild sowie
eine zentrale Anzeigebox mit einer Kurzbeschreibung
des Objektes, die aus den Einträgen in den
Datenfeldern und den verknüpften Datensätzen
generiert wird. Der restliche Aufbau der
Die Dublettenkontrolle, z.B. im Feld
16
Hersteller/Anbieter:
Arthist Dokumentation GmbH
Kapfsteig 2
CH-8032 Zürich
Tel. 0041-1-422 1810
Fax 0041-1-422 1810
Ansprechpartner:
Markus Brühlmeier
Bildschirmdarstellung kann über ein Menü vom
Benutzer verändert werden (4.4). Der aktuelle Status
ist stets der Kopfzeile zu entnehmen.
Die Datenstruktur (5) des Dada-Grundmoduls gliedert
sich in zwei Gruppen: Im Bereich “Dokumentation”
werden Gegenstände, Bilddokumente, Beispiele,
Quellen und Sekundärliteratur separat aufgenommen.
Die Gruppe “Lexika” enthält Informationsdateien mit
bibliografischen, personenbezogenen,
ausstellungsrelevanten und topografischen Daten
sowie Wortschatzlisten. Mit dem
Administrationsmodul werden Projektinformationen,
Adressen, Korrespondenzen und Leihverkehr
verwaltet.
Die Datenstruktur ist vorgegeben, aber vom Anwender
bzw. Systemadministrator veränderbar.
Dada hat indizierte Felder und Freitextfelder, die in
bezug auf die Anzahl der indizierten Zeichen
Einschränkungen unterliegen (vgl. 3.7.2). Bei
Neueingaben oder Änderungen in einem Feld wird der
Feldinhalt sofort überschrieben und der Index
automatisch aktualisiert. Das Löschen eines
Datensatzes muß jedoch bestätigt werden.
Es können mehrere getrennt recherchierbare Einträge
(5.2.1.) in Indexfeldern gemacht werden. Die
Gruppenbildung von Feldern (5.2.2), z. B. Material und
Technik, führt bei einer kombinierten Suche nicht zum
gewünschten Ziel. Laut Aussage des Anbieters kann ein
korrektes Ergebnis erzielt werden, wenn bei der
Eingabe die Verschlagwortung mit Prä- und Suffixen
genutzt wird, d.h. “Kiefer” wird beispielsweise als
Schlagwort eingegeben und “genutet” als Suffix (nicht
vorgeführt).
Ein Objekt, das aus mehreren Teilobjekten besteht,
wird durch eine “Hauptkarte” und weitere davon
abhängige “Karten” inventarisiert. Die Verknüpfung ist
eindeutig (5.2.3) und übersichtlich gestaltet.
Innerhalb einer Datenbank sind sehr viele
Verknüpfungen mit weiteren Informationen zum
Objekt möglich, die auch vom Datensatz aus angesehen
werden können (5.3.1).
Zur Beschleunigung der Dateneingabe und bearbeitung (6.) können Dokumentvorlagen (6.3.2.)
erstellt werden, die als eigener Datensatz gespeichert
und daher bei der Recherche als Treffer mitangezeigt
werden. Es ist nicht möglich, beim Kopieren der
Dokumentvorlage die Verknüpfungen mitzukopieren.
Die Funktion “Suchen und Ersetzen” kann über die
gesamte Datenbank erfolgen (6.9). Dabei müssen
allerdings vollständige Feldeinträge ausgetauscht
werden.
“Inventarnummer”, erfolgt immer erst nachträglich,
indem eine Suche nach doppelten Eintragungen in
einem Feld gestartet wird (7.1.1). Deshalb wurden die
doppelten Inventarnummern in den Testdaten
gefunden. Eine automatische Kontrolle ist nicht
vorgesehen, aber möglich.
Die vorlagegetreue Eingabe der Inventarnummer
(6.4.) ist nicht möglich, da sie in die drei Felder Präfix,
Hauptteil und Suffix aufgesplittet eingegeben werden
muß. Inventarnummern mit Jahreszahl/Nummer
wurden korrekt sortiert (9.8.) – allerdings dauerte der
Vorgang relativ lange. Nummern mit mehr als acht
nachgestellten Sortierkriterien sowie römische Zahlen
sind nach Herstellerangaben mit
Zusatzprogrammierung korrekt sortierbar.
Beim Retrieval (9) ist eine gestaffelte Suche nicht
vorgesehen; dafür muß das Suchergebnis
zwischengespeichert werden. Die Suchanfrage kann
nach Herstellerangabe dauerhaft gespeichert werden
(9.9).
Für die gezielte Recherche bietet FileMaker nur einige
Symbole an. Es handelt sich dabei aber nicht um die
Boole'schen Operatoren (9.3). Recherchen mit
Trunkierungszeichen sowie Ähnlichkeitssuchen sind
durchführbar (9.4.1). In den Suchergebnissen können
Änderungen vorgenommen werden (9.11).
Es ist möglich, die Datensätze nach verschiedenen
Feldern zu sortieren und eine beliebige Auswahl an
Datensätzen für eine spätere Weiterbearbeitung oder
den Export zu markieren.
Die Arbeit mit einem Thesaurus (9.5.) unterstützt
Dada nicht. Der Anwender kann jedoch über eine
entsprechende Maske eine hierarchisch gegliederte
Verschlagwortung vornehmen, die auch die Zuweisung
zweier Oberbegriffe sowie die Synonymverwaltung
erlaubt. Aller-dings müssen die Zuordnungen bei der
Eingabe feststehen. Bei nachträglicher
Verschlagwortung muß jeder Datensatz gesondert
bearbeitet werden (9.5, 13.1). Um die Suche nach
Oberbegriffen zu gewährleisten, müssen auch diese in
jedem Datensatz extra eingegeben werden. Neben
dieser Verschlagwortung gibt es frei wählbare
Wortlisten, die für alle Felder und Datensätze
innerhalb der Datenbank gelten (6.6).
Für die Druckausgabe (10) werden einige
Druckvorlagen mitgeliefert, die vom Anwender
verändert werden können (10.1.4). Auch verknüpfte
Informationen können in den Ausdruck mit
einbezogen werden. Der Export von Suchergebnissen
kann im DBF-Format erfolgen (10.2).
Für Ausstellungsvorbereitungen existiert eine
“Präsentationsdatei”, die eine Menge grundlegender
Informationen (bis hin zu Montageanleitungen)
enthält. In diese spezielle Projektdatei können die
Objektdaten – ohne relationale Verknüpfungen –
exportiert werden. Wiedervorlage oder
Terminverwaltung sind nicht vorgesehen aber
programmierbar.
Sammlungsverwaltung (12)
•
Die Verwaltung des Sammlungsgutes erfolgt über
einzelne Bausteine, die untereinander verknüpft sind:
Für die Zugangsdokumentation steht ein eigenes
Provenienzmodul zur Verfügung.
Der Leihverkehr wird mit dem Administrationsmodul
verwaltet, das Verknüpfungen mit der Adress- und
Objektdatei aufweist. Für die Fotoverwaltung kann
eine eigene Datei mit einer Liste der Negative
eingerichtet werden.
Medieneinbindung (14)
Es ist möglich, pro Datensatz ein Bild einzubinden, das
auch mit ausgedruckt werden kann. Eine Suche nach
diesen Bildern ist nicht möglich.
Anmerkungen
Dada bietet die üblichen Zugriffsbeschränkungen.
Möchte man eine differenziertere Zugriffskontrolle,
z.B. für einzelne Datenfelder, erfordert dies einen
hohen Programmieraufwand.
Es sei – so der Anbieter – schon einmal vorgekommen,
daß nach einem Systemabsturz oder Stromausfall trotz
Reorganisationslauf eine Datei nicht mehr geöffnet
werden konnte. In diesem Fall mußte auf die
Sicherheitskopie zurückgegriffen werden oder bei der
Firma Claris um Hilfe nachgefragt werden (11.4).
Special features
•
•
Interne Umsetzung verbaler Datierungsangaben
für die numerische Recherche
Automatische Generierung der Kurzbeschreibung
auf der Haupt“karte” der Objektdokumentation
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
•
•
•
Kunstmuseum Winterthur, Dr. Dieter Schwarz,
Christine Jenny, Tel. 0041-52 2675162
Museum Liner Appenzell, Christoph Schenker,
Bettina Staub, Tel. 0041-71 7872270
Prinzhorn Sammlung Heidelberg, Dr. Bettina
Brand Claussen, Psychiatrische Universitätsklinik,
Voßstr. 4, D-69115 Heidelberg, Tel. 06261-546492
Historisches Museum Bern, Peter Jezler,
Helvetiaplatz 5, CH-3000 Bern Tel. 0041-31 35
07711
Historisches Museum des Kantons Thurgau, Heinz
Reinhart, Tel. 0041-052 7242520
Nidwaldner Museen, Marianne Baltensperger,
Marcel Saxer, Tel. 0041-41-6187513
Sammlung A. Klee, Bern / Muri, Stefan Frey, Tel.
0041-31 3022618
Nachtrag
Laut Herstellerangaben wurde die
Programmfunktionalität erweitert, so daß jetzt
Unterstützung bei Inventurarbeiten sowie
Terminverwaltung gewährleistet ist.
Dr.Doc 4.1
17
Hersteller/Anbieter:
Dr. Pfaff GmbH
Heinrich-Kley-Str. 2
D-80807 München
Tel. 089-3561270
Fax: 089- 35612711
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.drpfaff.de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Pfaff
Dr.Doc 4.1 ist ein objektorientiertes
Datenbanksystem, auf dessen Basis bereits
mehrere Anwendungen erstellt wurden, die im
Museum ohne weitere Programmierung
einsetzbar sind. Dr.Doc kann kundenspezifisch
angepaßt werden. Programmschwerpunkte
sind Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Produktinformation
Dr.Doc – ehemals Pfaff Archiv – ist 1984 auf den
Markt gekommen; das neueste Update, Dr.Doc 5.0,
erfolgte im Frühjahr 1998.
Dr.Doc 4.1 ist ein Dokumentenmanagementsystem, das
die Archivierung und Verwaltung jeglicher Art von
digitalen Daten durch Workflow-Management
unterstützt. Es ist für die Arbeit im Netz konzipiert,
wobei auch Außenstellen an das Intranet
angeschlossen werden können. Der Benutzer arbeitet
immer mit einer Kopie, so daß das Originaldokument
erhalten und die Bearbeitungsschritte nachvollziehbar
bleiben.
Dr.Doc ist ein Dokumentenarchivierungssystem, das
die Programme, in denen die Dokumente erstellt und
bearbeitet werden, einbindet (z.B. Winword – aber
auch Macintosh-Programme). Die bearbeiteten
Dokumente werden im originalen Datenformat intern
in Dr.Doc gespeichert.
Das System ist vom Anwender völlig frei
konfigurierbar. Dr.Doc 4.1 ist kein
Datenbankprogramm mit Feldern, hinter denen
Indizes liegen, sondern ein System, das erst auf Abruf
die jeweils gewünschte Ordnung aufbaut (z.B.
Sortierung). Die Recherche erfolgt im ganzen System
über Volltext oder über den bei der Suche generierten
Index.
Programmphilosophie
Dr.Doc richtet sich an Museen, bei denen die
Unterstützung von Arbeitsprozessen im Mittelpunkt
steht und die rasche Suchmöglichkeiten benötigen,
ohne sich intensiv mit der Strukturierung der Daten
befassen zu wollen. Aus diesem Grund wird auf die
Unterstützung der Terminologiekontrolle, der
Recherche sowie des Daten-“Handling” durch einen
Thesaurus nach DIN 1463 verzichtet.
Zur Vereinfachung der Dateneingabe und bearbeitung (6) können Daten im dBase-, ANSI- oder
ASCII-Format (im Batchbetrieb) importiert und mittels
aller windowsüblichen Textverarbeitungsfunktionen
18
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und nach manueller Überarbeitung auch der
Folgetext importiert wurden.
Die komplexen Daten wurden manuell eingegeben, der
Auszug aus dem “Materialthesaurus” als hierarchische
Liste importiert und die Bilder eingebunden.
Der Test erfolgte im wesentlichen anhand von
Dr.Doc 4.1; einzelne Funktionen wurden mit der
Version 5.0 gezeigt.
Programmfunktionen
Die Benutzeroberfläche (4) bietet eine komfortable
Maskengestaltung; Farben, Plazierbarkeit der
Datenfelder etc. sind vom Anwender menüunterstützt
zu ändern. Die Masken sind mit den Benutzerrechten
gekoppelt, die in 62 Benutzerklassen differenziert sind
(ab 4/1998 auch Verwaltung von Benutzergruppen).
Felder, die besonders viel Text enthalten, werden in
einem gesonderten Fenster angezeigt, das
entsprechend den Windows-Konventionen
veränderbar ist. Nach Herstellerangabe ist die
permanente Anzeige der Inventarnummer bei
mehreren “Karteikarten” pro Datensatz möglich.
Eine Besonderheit, die auch die Datenstruktur (5)
betrifft, sind Funktionsknöpfe: “I” mit einem Hyperlink
zu einem Informationstext, “T” als Hyperlink zu einen
“Thesaurus”, aus dem auch Daten übernommen
werden können. Um in einem Feld vorhandene
Einträge einsehen und übernehmen zu können, muß
dieses mit der Hyperlink-Funktion ausgestattet sein.
Dr.Doc 4.1 kennt Feldtypen wie z.B. “string” oder
“Datum”, an die bestimmte Sortieroptionen gebunden
sind. Über alle Felder und Dokumente kann in
Volltextsuche oder über den bei der Suche aufgebauten
Index recherchiert werden.
Mehrfacheintragungen in Datenfeldern (5.2.1) sind
möglich. Die Gruppenbildung von Datenfeldern ist nur
durch die Einbindung einer Tabelle in den Datensatz
möglich, deren Spalten auf 255 Zeichen begrenzt sind.
Die Suche zusammengehöriger, aber getrennt
recherchierbarer Informationen, z.B. “Kiefer” und
“genutet” (5.2.2), konnte aufgrund eines
Programmfehlers nicht gezeigt werden.
Die Möglichkeit, “Unter-”Tabellen anzulegen, kann
auch zur Dokumentation komplexer Objekte, die aus
mehreren Teilobjekten bestehen (5.2.3), genutzt
werden. Über die Inventarnummer besteht eine weitere
Möglichkeit, den Zusammenhang zwischen dem
Gesamtobjekt und seinen Teilen abzubilden. Dazu
müssen in den Datensätzen der Teilobjekte die
Inventarnummern verteilt auf zwei Felder eingegeben
werden, z.B. 1989/147 in das Inventarnummernfeld
und 1 bzw. 2, 3,... in das Teilnummernfeld.
Für die Verknüpfung von Daten innerhalb einer
Dokumentation (5.3.1) kann beispielsweise zwischen
einem Objekt- und einem Literaturdatensatz ein
Hyperlink gesetzt werden.
bearbeitet werden (6.2). Zur Beschleunigung der
Dateneingabe können Dokumentvorlagen (6.3.2) als
“Muster” im “Grundmusterarchiv” gespeichert werden.
Die Dokumentvorlagen bleiben beim Retrieval
unberücksichtigt.
Das Blättern in Dokumenten (6.8) ist nach frei
wählbaren Kriterien möglich; das globale Suchen und
Ersetzen (6.9) ist ebenfalls möglich. Das
Rückgängigmachen (6.12) ist nur auf Umwegen zu
erreichen; gelöschte Datensätze sind mittels der
Protokolldatei wiederherstellbar.
Im Test wurde vorgeführt, daß die Eingabe doppelter
Inventarnummern (7.1.1) vom System verhindert wird,
wobei der Anwender voreinstellen kann, was mit den
Dubletten geschehen soll (z.B. Ändern, Anhängen).
Eine nachträgliche Dublettenkontrolle ist durch
erneuten Import der Daten möglich.
Die vorlagegetreue Eingabe von Inventarnummern
(6.4) ist möglich. Sollen die Nummern korrekt sortiert
werden (9.8), ist es aber notwendig, für
widersprüchliche Sortierkriterien unterschiedliche
Felder einzurichten. Inventarnummern, die aus
Jahreszahl/Nummer bestehen, wurden richtig sortiert.
Für Nummern mit nachgestelltem Sortierkriterium ist
ein entsprechender Algorithmus definierbar; für
römische Zahlen offenbar nicht.
Wenn die Inventarnummer als Referenz eines Objektes
auf seine Teile benutzt werden soll, ist die
vorlagegetreue Eingabe der Nummer nicht möglich, da
der Stamm der Inventarnummer und die
Unternummer der Teilobjekte getrennt eingegeben
werden müssen (s.o.).
Für das menüunterstützte Retrieval (9) stehen die
Boole’schen Operatoren sowie alle
Trunkierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders
erwähnenswert ist das schnelle Ergebnis bei der Suche
mit einer Linkstrunkierung. Suchanfragen und
Suchergebnisse können gespeichert werden (9.9, 9.10).
Suchergebnisse können nach frei wählbaren Kriterien
sortiert und wahlweise auf einen “Stapel”, z.B. zum
Ausdrucken (10.1.1), gelegt werden.
Dr.Doc 4.1 kann eine Vielzahl sogenannter Thesauri
verwalten und diese für Dateneingabe,
Terminologiekontrolle sowie für die Recherche nutzen.
Ein Thesaurus (13.1) ist für Dr.Doc 4.1 ein Archiv
gleichgeordneter oder hierarchischer Wortlisten wie
z.B. ein Aktenplan. Die “Thesauri” in Dr.Doc
entsprechen nicht der DIN 1463. Die Simulation eines
Thesaurus nach DIN-Norm ist nur mit Redundanz
möglich, da zu jedem “Deskriptor” immer der
Oberbegriff angegeben werden muß, was aber
automatisch erfolgen kann. Entsprechend war es
möglich, den Auszug aus dem “Materialthesaurus” zu
importieren, der ebenfalls mit diesen Redundanzen
arbeitet.
Für Druckausgaben (10) stehen eine Reihe fertiger
Druckformate zur Verfügung, darüber hinaus kann der
Anwender weitere definieren – mittlerweile nach
Herstellerangabe auch unter Einbeziehung verknüpfter
Daten.
Sammlungsverwaltung (12)
Aufgrund der Flexibilität bei der Anlage neuer
Dokumentationen, der leichten Verfügbarkeit und der
ausgeprägten Workflow-Komponenten ist es für den
Anwender möglich, sich eigene Applikationen für die
Sammlungsverwaltung zu entwerfen. Templates
werden vom Hersteller bereits mitgeliefert.
Medieneinbindung (14)
In Dr.Doc 4.1. können digitale Daten, gleich welcher
Medienart, eingebunden werden. Das Einbinden von
digitalen Bildern (14.1.4) ist ohne Vergabe eines
Dateinamens möglich. Es stehen die üblichen
Anzeigemodi (14.1.5) von Bildern bzw. Bild und Text
zur Verfügung. Das Zoomen konnte nicht vorgeführt
werden; der Galeriemodus ist nur über den Wechsel
der Masken möglich.
Special feature
•
Schnelle Recherchemöglichkeit, besonders auch bei
Linkstrunkierung
Literatur (Auswahl)
•
Haasz, Christian: Dr.Doc. In: PC-Shopping (1997),
H. 4, S. 136
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten,
Herr Dräger, Schloß, D- 61348 Bad Homburg v. d.
Höhe, Tel. 06172-926200
Staatliche Museen Kassel, Frau Dr. Heinz, Schloß
Wilhelmshöhe, D-34131 Kassel. Tel. 0561-93777
Stadtmuseum Halle, Herr Werner, Große
Märkerstr. 10, D-06108 Halle, Tel. 0345-2026243
Nachtrag
Dr.Doc ist mittlerweile in der Version 5.0 auf dem
Markt.
19
FAUST 3
Hersteller/Anbieter:
Land-Softwareentwicklung
Martin Behaim Str. 3
D-90522 Oberasbach
Tel. 0911-696911
Fax 0911-695173
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.land-software.de
Ansprechpartner:
H. M. Land
Faust 3 ist ein Retrievalsystem zur Speicherung
und Verwaltung großer Datenmengen. Das
Programm enthält eine kleine Musterlösung
für Museen, die ohne weitere Programmierung
einsetzbar ist und vom Kunden individuell
angepaßt, erweitert oder verändert werden
kann. Programmschwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Produktinformation
Faust gibt es seit 1990, die neueste Version, Faust 3,
kommt im Mai 1998 auf den Markt.
Haupteinsatzgebiete sind Museen (14), Archive,
Bibliotheken, Verlage und Informationsstellen. Es gibt
einen 6 x jährlich erscheinenden Newsletter, von
Kundengruppen organisierte Anwendertreffen sowie
Kundeninformation per E-Mail oder über WWWSeiten.
Der Anwender kann viele Änderungen menügesteuert
selbst vornehmen. Für Änderungen, die tiefer ins
System eingreifen, steht dem Datenbankadministrator
das Programmiertool Faust Basic zur Verfügung.
Anpassungsarbeiten können auch bei der Firma LandSoftwareentwicklung in Auftrag gegeben werden.
Programmphilosophie
Die Paßgenauigkeit des Informationssystems für die
jeweilige Einrichtung – Museen jeder Größe und
Sparte – steht bei Faust im Vordergrund. Daher ist das
Programm auf die strukturierte und flexible
Aufbereitung der Informationen, schnelle und
differenzierte Rechercheverfahren und leichte
Anpaßbarkeit durch den Benutzer ausgerichtet. Aus
diesem Grund ist die Museumsmusterlösung auch so
minimal gehalten, daß sie zur Erweiterung und
Anpassung auffordert.
Um der Vernetzung von Informationen Rechnung zu
tragen, können Daten relational und hierarchisch
miteinander verknüpft werden. Die terminologische
Kontrolle durch die Einbindung eines
polyhierarchischen Thesaurus nach DIN 1463 bildet
einen Schwerpunkt des Programmes.
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und der Folgetext abgeschnitten wurde. Die
komplexen Daten und der Auszug aus dem
“Materialthesaurus” wurden manuell eingegeben und
20
die Bilder zu den Massendaten eingebunden.
Der Test wurde anhand der Programmversion Faust 3
durchgeführt. Nur bei Programmfunktionen, die noch
nicht im neuen Update implementiert waren, mußte
auf Faust 2.1 zurückgegriffen werden.
Programmfunktionen
Die verschiedenen Elemente der grafischen
Benutzeroberfläche (4) (Farben, Menüleisten,
Plazierung von Datenfeldern und Fenstern,
Einrichtung eigener Dialogboxen) können flexibel vom
Nutzer angepaßt werden. Es gibt in Faust 3
grundsätzlich keine starren Bildschirmmasken, jedoch
eine feststehende Statuszeile, in der immer die FaustDatensatz-Nr. (nicht die Inventarnummer) angezeigt
wird.
Angeboten wird eine vordefinierte minimale
Datenstruktur (5) für den Einsatz in Museen, die der
Anwender menügesteuert den Bedürfnissen des
jeweiligen Museums anpassen kann.
Das Indexkonzept von Faust (3.7) unterscheidet
zwischen der Indexierung von bis zu 256 Zeichen eines
Feldes (von links nach rechts, wobei Trenner definiert
und Zusätze von der Indexierung ausgenommen
werden können) und der wortweisen Invertierung
eines gesamten (Frei-)Textfeldes.
Mehrfacheintragungen in Datenfeldern (5.2.1) sind
demzufolge möglich, wobei der Anwender selbst die
Trenner zwischen verschiedenen Eintragungen
definieren kann. Gruppenbildung von Datenfeldern
(5.2.2) ist wegen der relationalen Struktur von Faust 3
eingeschränkt möglich, z.B. durch die Definition
bestimmter Gruppen von Datenfeldern als Verbünde
mittels Programmierung in Faust Basic. Für die Suche
zusammengehöriger, aber getrennt recherchierbarer
Einträge, z.B. in den Feldern Material und Technik,
kann der Anwender entweder eine feldbezogene
Volltextrecherche starten oder die Angaben zu Material
und Technik in den Verbundfeldern recherchieren. Soll
das Feld durch einen Thesaurus kontrolliert werden, so
muß der gesamte Inhalt des Verbundes (z.B. “Kiefer,
genutet”) als Thesaurus-Terminus aufgenommen
werden.
Zur Abbildung des Verhältnisses zwischen komplexen
Objekten, wie z.B. einem Service und seinen Teilen
(5.2.3), steht ein eigener Datentyp “Referenz” zur
Verfügung. Mit diesem können auch
Kontextinformationen wie z.B. Literaturangaben oder
Künstlerinformationen innerhalb der Datenbank und
datenbankübergreifend mit den Objektdaten verknüpft
werden. Referenzfelder können entweder als
automatischer Rückverweis oder als einseitig gerichtete
Referenz angelegt werden.
Dateneingabe und –bearbeitung (6) werden durch
Textverarbeitungsfunktionen unterstützt. Es können
auch Dokumentvorlagen (6.3.2) angelegt werden, die
jedoch beim Retrieval als Treffer mitangezeigt werden,
soweit man dies nicht umständlich umgeht.
Globales Suchen und Ersetzen (6.9) ist
menüunterstützt in differenzierter Art und Weise
möglich. Die Funktion “Rückgängigmachen” (6.12) ist
nicht vorgesehen.
Inventarnummern (6.4, 9.8) können zwar
vorlagegetreu eingegeben werden, aber nur
Nummernsysteme wie Jahreszahl/Nummer können
korrekt sortiert werden. Inventarnummern mit
nachgestelltem Sortierkriterum und römische Zahlen
sind auch mit Faust-Basic-Programmierung nicht
korrekt sortierbar.
Das Retrieval (9) wird durch ein stark
ausdifferenziertes Menü gesteuert. Die Suche mit
Boole‘schen Operatoren ist möglich. Links-, Mittelund Rechtstrunkierung sowie die Suche nach leeren
Feldern (9.4.2) wurden anhand der Testdaten gezeigt.
Die Sortierung des Suchergebnisses (9.8) anhand frei
wählbarer Kriterien wurde in Faust 2.1 vorgeführt.
Faust unterstützt eine terminologische Kontrolle nicht
nur durch Wortlisten, sondern auch durch Aufbau und
Pflege eines polyhierarchischen Thesaurus nach DIN
1463 (13.1), der bis zu 30 Ebenen enthalten und
viersprachig angelegt sein kann. Je Dokumentation
können bis zu 31 Thesauri verwaltet werden. Per
Mausklick ist es möglich ganze Äste des grafisch
aufgebauten Thesaurus umzuhängen. Jede Änderung
im Thesaurus wirkt sich automatisch auf den damit
verknüpften Datenbestand aus. Der Thesaurus dient
zur Eingabekontrolle des entsprechenden Feldes im
Datenbestand (z.B. Synonymkontrolle) und steht auch
für das Retrieval zur Verfügung.
In verschiedenen Arbeitsschritten können beliebige
Dokumente wie auf einem Stapel “notiert” und später
wiederaufgerufen, weiterbearbeitet oder ausgedruckt
werden (10.1.1). Die Gestaltung von Druckausgaben
(10) ist sehr komfortabel gelöst. Selbst der Ausdruck
von Daten aus verknüpften Referenzdateien (z.B. aus
einer Literaturdatenbank oder einem Personenregister)
kann vom Anwender menüunterstützt festgelegt
werden.
Medieneinbindung (14)
Faust plus Bildarchiv ist ein komplettes System zur
Bildbearbeitung (14), mit dem man Bilder scannen,
komprimieren, speichern, bearbeiten, zoomen,
drucken und exportieren kann. Es ist möglich, bis zu 1
Million Bilder zu verwalten; dabei werden alle üblichen
Speichermedien bis hin zur Juke-Box mit optischen
Platten unterstützt.
Die Bilder werden direkt, ohne Angabe eines
Dateinamens, mit dem Datensatz verknüpft. Nach
Suchanfrage ist eine Galerieanzeige möglich.
Special features
•
•
•
•
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
•
•
Sammlungsverwaltung (12)
Aufgrund der Flexibilität von Faust 3 kann sich der
Anwender Module zur Sammlungsverwaltung selbst
einrichten. Mit Faust 3 wird eine Musterlösung für die
Leihverwaltung mit Wiedervorlage, Terminverwaltung
und Mahnfunktion ausgeliefert werden, die vom
Museum in bezug auf einen oder mehrere
Datenbestände eingebunden werden kann, also z.B. zur
Unterstützung des Leihverkehrs oder zusätzlich auch
der Fotoverwaltung.
Thesaurus nach DIN 1463
Hypertextfunktion zum Navigieren in invertierten
Volltextfeldern
Unschärfe-Definition und Intervall-Recherche im
Datierungsfeld
Stufenlos skalierbare Bild- (bzw. Text- und Bild-)
anzeige
•
•
Jüdisches Museum der Stadt Wien, Postanschrift:
Dorotheergasse 2, A-1010 Wien, Tel. 0043-1
5350431
Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Am
Bergbaumuseum 28, D-44791 Bochum, Tel. 023458770
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt, Löwenstr.
4, D-15890 Eisenhüttenstadt, Tel. 03364-2146
Ruhrlandmuseum, Goethestr. 41, D-45128 Essen,
Tel. 0201-8845200
Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover,
Willy-Brandt-Allee 5, D-30169 Hannover, Tel.
0511-9807620
Landesmuseum für Technik und Arbeit,
Museumstr. 1, D-68165 Mannheim, Tel. 062142989
Deutsches Museum, Museumsinsel 1, D-80538
München, Tel. 089-21791
21
FirstRumos 97
Hersteller/Anbieter:
Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
D-21224 Rosengarten-Ehestorf
Tel. 040-79017610
Fax 040-7926464
E-Mail: [email protected]
Internet: http://ourworld.compuserve.com
/homepages/oliver_rump
Ansprechpartner:
Oliver Rump, Lars Steinberg, Thomas Overdiek
FirstRumos ist eine relationale Datenbank mit
einer Anwendung, die ohne weitere
Programmierung im Museum einsetzbar ist.
Programmschwerpunkte liegen bei der
Inventarisierung, der Sammlungsverwaltung
sowie der Medien- und Museumsverwaltung.
Produktinformation
Das Programm war ursprünglich eine Individuallösung
für das Freilichtmuseum am Kiekeberg und wurde
dann für die allgemeine Verwendung in Freilicht-,
Memorial- und kulturhistorischen Museen
weiterentwickelt. FirstRumos ist eine Runtime-Version
der Datenbank MS-Access und wird in ca. 65 Museen
eingesetzt. Eine erweiterte Programmfunktionalität ist
gegeben, wenn der Benutzer zusätzlich die Vollversion
von MS-Access verwendet. Damit kann er auch größere
Veränderungen im Programm vornehmen, gefährdet
jedoch die Updatefähigkeit. Die institutionalisierte
Form der Programmweiterentwicklung erfolgt über das
jährliche Anwendertreffen, auf dem neue
Anforderungen in einem Weiterentwicklungskonzept
formuliert werden, das von den Herstellern dann im
folgenden Jahr realisiert wird.
Programmphilosophie
FirstRumos will nicht nur die Museumsdokumentation
unterstützen, sondern die produzierten Daten im
Rahmen eines Managementansatzes möglichst
redundanzfrei in allen Arbeitsbereichen des Museums
verwenden. Demzufolge ist FirstRumos modular
aufgebaut und nicht nur auf die Benutzung durch
Dokumentationsexperten, sondern auch auf weniger
spezialisierte Mitarbeiter ausgerichtet. Im
Zusammenhang mit der erweiterten Datennutzung
sind die Schnittstellen zu anderen MS-Produkten (MSWord, MS-Excel etc.) von besonderer Bedeutung.
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
FirstRumos arbeitet mit einer eindeutigen laufenden
Nummer, die die Funktion der Inventarnummer hat.
Durch die automatische Generierung der Nummer
beim Anlegen eines neuen Datensatzes wird auch die
Dublettenkontrolle gewährleistet (7.1.1). Die
Inventarnummern der Testdaten wurden in das
Datenfeld “Alt.nummer” importiert. Hier ist nur eine
alphanumerische Sortierung möglich.
Inventarnummern, die aus Jahreszahl/Nummer
22
Problemfälle (carriage return/line feed im Textfeld)
gefunden und nach manueller Überarbeitung auch der
Folgetext importiert wurde. Wegen der vorgegebenen
Datenfeldstruktur von FirstRumos, kam es beim
Import der Testdaten in einigen Fällen zu Problemen
(z.B. bezüglich der Länge des Datenfeldes). Die Bilder
wurden in die Massendaten eingebunden.
Programmfunktionen
Der stark modulare Aufbau der Anwendung wird
dadurch unterstrichen, daß der Benutzer bei seiner
Arbeit immer zu einem Startbildschirm zurückgeführt
wird, auf dem die einzelnen Programmbereiche über
große Buttons anzuklicken sind.
Die Bildschirmmasken der grafischen
Benutzeroberfläche (4) sind fix; die Datenfeldlänge ist
anwenderseitig veränderbar (s.o.). Die Ansicht der
Daten erfolgt im Listenformat, als Datenblatt und als
sogenannter “Schlagwort-Kreuzkatalog” mit vernetzten
Verweisungen auf alle Datenbankbereiche. Auch eine
geschützte Ansicht, die sensible Daten ausspart, steht
zur Verfügung.
Die Datenstruktur (5) von FirstRumos ist vordefiniert.
Mehrfacheintragungen sind möglich (5.2.1). Diese
können auch mit Trennzeichen gesucht werden. Eine
Gruppenbildung von Datenfeldern gibt es nicht (5.2.2).
Bei FirstRumos werden Daten, die als
zusammengehörig betrachtet werden (z.B.
Material/Technik), in der Regel in ein Datenfeld
eingetragen. Die Abbildung von kombinierten
Informationen erfolgt somit als String.
Das relationale Datenbankkonzept ermöglicht eine
Unterstrukturierung nach Gesamt- und Teilobjekt
(5.2.3, 5.3.1), die in einem Verweisungsblock im
Datensatz verwaltet werden. Dort kann z. B. vom
Teilobjekt auf das Gesamtobjekt verwiesen werden und
ebenso auf Referenzdateien und andere
Datenbankbereiche (z.B. Adressen oder Fotomaterial).
Es gibt Index- und Freitextfelder. Laut Anbieter spielte
bei der Entscheidung, ob ein Feld indiziert werden soll
oder nicht, das Verhältnis von Speicherplatz, Suchzeit
und Eingabeverhalten eine entscheidende Rolle (3.7).
Eingabeerleichterungen bei der Dateneingabe und bearbeitung (6) werden in MS-Access (oder über den
Import aus anderen MS-Programmen) realisiert.
Vorlagedokumente gibt es nicht (6.3.2). Die
Eintragungen einzelner Datenfelder können in den
neuen Datensatz kopiert werden (6.2).
Suchen und Ersetzen (6.9) sind in einem Datenbestand
möglich, nicht jedoch bestandsübergreifend. Das
Rückgängigmachen (6.12) der letzten Eingabe ist
möglich; mit dem neuen MS-Access wird dies über
weitere Bearbeitungsstufen erfolgen können.
bestehen, müssen mit führenden Nullen eingegeben
werden. Die Hersteller empfehlen noch eine andere
Variante: die Aufsplittung komplexer Nummern auf die
beiden Datenfelder “Laufende
Nummer/Inventarnummer” und “Alt.nummer” (6.4).
D.h., die vorlagegetreue Eingabe und Sortierung von
Inventarnummern aus Jahreszahl/ Nummer ist in
FirstRumos nicht möglich. Nummernsysteme mit
komplizierterer Sortierlogik können nur als Texteintrag
verwaltet werden.
Ein zentrales Suchinstrument im Retrieval (9) ist der
“Schlagwort-Kreuzkatalog”; er vernetzt die
Datenbankbereiche über Inventarnummern und
Objektbezeichnungen.
Die trunkierte Suche erwies sich im Test als sehr
schnell (9.4.1); auch ein Suchmodus mit Boole’schen
Operatoren ist verfügbar (9.3). Die phonetische Suche
(Suchfunktionen der Telekom-Telefonauskunft) führt
zu einem relativ großen Ergebnisballast (9.4.4).
Sortierkriterien für das Retrievalergebnis lassen sich
auf bis zu 256 Ebenen festlegen. Eine Besonderheit ist,
daß der Benutzer während eines komplexeren
Suchvorgangs am angezeigten Datensatz
weiterarbeiten kann. Eine Aufbereitung des
Suchergebnisses ist mit verschiedenen LayoutWerkzeugen möglich (Spaltenbreite, Schriftgröße usw.)
(9.7.2). Datenänderungen können nur bei der Suche im
Eingabe- oder Änderungsmodus vorgenommen werden
(9.11).
Offene und geschlossene Wortlisten werden nicht aus
bestehenden Indizes aufgebaut, sondern müssen vor
der Datenaufnahme eingelesen werden (6.6). Ein
Thesaurus nach DIN 1463 steht nicht zur Verfügung
(13.1), der Benutzer kann aber andere Systematiken
einbinden. Hierarchische Strukturen werden dabei im
relationalen Datenbankmodell als Verweisungen
abgebildet.
Für die Druckausgabe (10) stehen verschiedene
Optionen zur Verfügung: der Datensatz kann als
“Karteikarte” mit zusätzlichem Bemerkungsfeld oder
Bild, als “Eingangsbuch” nach Berichtszeit sowie als
Liste gedruckt werden (10.1). Hervorzuheben sind die
Preview-Funktion, die sehr hilfreich bei der Gestaltung
der Ausgabeprodukte ist. Verknüpfte Daten werden
nicht automatisch mitausgedruckt. Das Programm hat
keinen eigenen Reportgenerator (10.1.4); die
Weiterverarbeitung erfolgt über die offene Schnittstelle
zu anderen MS-Programmen bzw. über FirstRumosPublisher für die Publikation der Daten im Internet.
Verweisungen Datenbestände temporär filtern (12.8).
Von der Restaurierungskomponente aus kann
FirstRumos auf externe Daten (z.B. Meßwerte)
zugreifen (12.9). Das Programm schließt die Module
für Bibliothek, Archiv, Tonträger, Fotos und AVMedien ein. Die Programmodule für Adressen,
Finanzen, Statistik (12.1-12.11, 13.5) zielen eher auf die
allgemeine Museumsverwaltung.
Sammlungsverwaltung (12)
Referenzen (Auswahl)
Aufgrund der Programmintention, alle relevanten
Arbeitsbereiche eines Museums zu unterstützen,
verzahnt FirstRumos die
Inventarisierung/Katalogisierung mit dem
Sammlungsmanagement und weiteren
Verwaltungsaufgaben. So findet sich ein
Leihverkehrsmodul, mit dem Ausleihlisten nach
Inventarnummer, Objektbezeichnung und
Leihnehmerdaten produziert werden können (12.3).
Für die Ausstellungsplanung lassen sich über
Medieneinbindung (14)
Mit ViewRumos bietet das Programm eine integrierte
Bildbearbeitung. Für die Zuordnung des Bildmaterials
zu den Datensätzen braucht nur der Name des
Datenträgers eingegeben zu werden, auf dem sich die
Bilddaten befinden, nicht der Bilddateiname.
Vorschaubilder werden auf der Festplatte gespeichert
und erlauben somit einen schnellen Zugriff (10.1.4,
10.1.5).
Special features
•
•
•
•
Im- und Exportfunktion für die im HIDAAnwenderverbund der kleinen und mittleren
Museen gepflegte Oberbegriffsdatei
Nutzung der Adressdaten für die Erstellung einer
Geburtstagsliste nach Datum
Möglichkeit der Verknüpfung der Adressdaten mit
Interviewprotokollen oder mit Aufzeichnungen zu
einer Firmengeschichte
Unterstützung der parallelen Haushaltsführung per
Kostenrechnung und Kameralistik im Rahmen der
Finanzverwaltung
Literatur (Auswahl)
•
•
•
•
Machnicki, Kornelia / Overdiek, Thomas / Rump
Oliver [u.a.]: FirstRumos. Das Programm zum
EDV-gestützten Museumsmanagement. 2. erw. und
überarb. Aufl. Ehestorf 1998 (Schriften des
Freilichtmuseums am Kiekeberg; 23)
Freilichtmuseum an der Glentleiten, Herr Dr.
Joosten, An der Glentleiten 4, D-82439 Großweil,
Tel.: 08851-1850
Historisches Museum Hannover, Herr Dr. Pfahl,
Pferdestr. 6, D-30159 Hannover, Tel. 0511-1682352
Sächsische Schlösserverwaltung Dresden, Frau
Wagner, Stauffenbergallee 2, D-01099 Dresden,
Tel. 0351-8271824
23
GOS 3.7
Hersteller/Anbieter:
Konrad Zuse Zentrum für Informationstechnik
Takustr. 7
D-14195 Berlin
Tel. 030-841 85 218
Fax 030-841 85 269
E-Mail: saro @zib. de
Internet: http://www.zib.de/SIS/infomus.de.html
gefunden und per Zusatzprogrammierung bereinigt
wurden, so daß auch der Folgetext geladen wurde.
Auch die nicht dokumentierten (Mehrfach-) Felder
wurden direkt eingelesen.
Die komplexen Daten wurden nach Überarbeitung
ebenfalls importiert. Der Auszug aus dem
“Materialthesaurus” wurde per Programm umgeformt,
da dieser nicht der DIN 1463 entspricht. Die Bilder
wurden in die Massendaten eingebunden.
Ansprechpartner:
Carlos Saro
Programmfunktionen
GOS 3.7 ist eine hierarchische Datenbank, auf
deren Basis Anwendungen erstellt wurden, die
ohne weitere Programmierung im Museum
einsetzbar sind. Programmschwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Produktinformation
GOS wurde 1979 vom MDA in Großbritannien speziell
für die Museumsdokumentation entwickelt und seit
1981 vom ZIB auf die Dokumentation in deutschen
Museen angepaßt. Das letzte Update kam 1997 heraus,
für 1998 ist die Windows-Version von GOS
angekündigt, mit der die Fenstertechnik auf allen von
GOS unterstützten Plattformen (DOS, OS/2,
verschiedene Unix-Systeme) nutzbar sein wird. GOS
enthält verschiedene Module und Programmbausteine,
die nach Bedarf in die individuelle Version eingebaut
werden können. Um die Diversifizierung von GOSVarianten in Grenzen zu halten, sollten Anwender
keine systemverändernden Programmierarbeiten
vornehmen. Nichtkommerzielle Anwender erhalten
GOS kostenlos; für Weiterentwicklung und Anpassung
an die Bedürfnisse des jeweiligen Museums werden in
der Regel Kooperationsverträge geschlossen. GOS wird
derzeit in etwa 30 Museen (insbesondere mit
ethnologischen und kontextorientierten Sammlungen)
auf ca. 150 Arbeitsplätzen eingesetzt.
Das ZIB ist an dem EG-Projekt MUSoNET zur
Implementierung der Z39.50-Schnittstelle in die
Museumsdokumentation beteiligt; entsprechend
verfügt GOS über ein Internet-Interface.
Programmphilosophie
Zielgruppe sind Museen unterschiedlicher Größe und
Ausrichtung. Nicht kommerzieller Erfolg, sondern der
“sanfte Übergang” von konventioneller zu EDVgestützter Museumsdokumentation ist das Ziel des
Programms, das vorwiegend im Rahmen von
Kooperationsprojekten abgegeben wird.
Zur Terminologiekontrolle verfügt GOS über ein Modul
zur Erstellung und Pflege eines polyhierarchischen
Thesaurus, der DIN 1463 voll unterstützt.
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
Beim Retrieval (9) werden neben den Boole’schen
24
Die Benutzeroberfläche (4) ist zeichenorientiert. Das
Menü entspricht dem SAA-Standard; Veränderungen
können in gewissem Umfang von den Anwendern oder
vom Datenbankadministrator vorgenommen werden.
In der Statuszeile kann die Inventarnummer oder
wahlweise ein anderes Feld des bearbeiteten
Datensatzes angezeigt werden (4.4).
Das Programm kann mit verschiedenen
Datenfeldkatalogen (Knorr-Projekt, Volks- und
Völkerkundemuseen) ausgeliefert werden, die dem
CIDOC-Standard entsprechen. Die Datenstruktur (5)
wird nach Anforderung an die Bedürfnisse des
Anwenders angepaßt.
GOS verfügt über maximal 127 Indexfelder und
beliebig viele Freitextfelder, in denen eine feldbezogene
Volltextrecherche vorgenommen werden kann. Neben
Mehrfachfeldern (5.2.1) gibt es auch
Feldwiederholgruppen (5.2.2), die ein korrektes
Retrievalergebnis in zusammengehörigen, aber
getrennt recherchierbaren Datenfeldern (z.B. Material
und Technik) gestatten.
Die Verknüpfung von Daten zu einem komplexen
Objekt (5.2.3), wie z.B. einem Service und seinen
Teilen, kann bei Bedarf per rekursivem Verweis
hergestellt werden. Ein Defizit von GOS liegt derzeit
noch in der Verknüpfung von Referenzdateien mit
Kontextinformation zum Objektdatensatz, wie z.B.
Literaturangaben etc. (5.3.1).
Eine Beschleunigung der Dateneingabe (6) ist sowohl
durch die Kopierfunktion (6.3.4) als auch durch den
kontrollierten Batchimport von Daten möglich. Zur
Übernahme von Daten aus einer externen Quelle muß
ggf. ein Importfilter erstellt werden.
Dokumentvorlagen (6.3.2) werden in gesonderten
Dateien abgelegt und daher beim Retrieval nicht
berücksichtigt.
Globales Suchen und Ersetzen (6.9) ist möglich, nicht
jedoch das Rückgängigmachen (6.12) von Änderungen
oder Löschungen.
Inventarnummern können vorlagegetreu eingegeben
und sortiert werden (6.4, 9.8). Nummernsysteme mit
sich widersprechenden Sortieralgorithmen müssen in
getrennte Felder eingegeben werden. Die zur
Standardausstattung von GOS gehörenden
Sortierregeln (Jahreszahl / Nummer; Nummer /
Jahreszahl; römische Zahlen) kann der Anwender
selbst den jeweiligen Nummernfeldern zuweisen. Im
Test konnte dies allerdings nicht vorgeführt werden, da
in den Testdaten Nummern mit sich widersprechender
Sortierlogik im gleichen Feld standen.
Operatoren, der Rechtstrunktierung und Teiltextsuche
auch verschiedene Normalisierungen unterstützt.
Phonetische Suche ist derzeit nicht vorgesehen, nach
Herstellerangaben aber leicht zu programmieren. Die
Suche über den Thesaurus ist möglich. Suchanfragen
wie auch Suchergebnisse können dauerhaft gespeichert
und wieder abgerufen werden (9.9, 9.10). Im
Recherchemodus ist die Änderung von Dokumenten
nicht möglich. Die Sortierung des Suchergebnisses
(9.8) ist frei definierbar.
GOS unterstützt Aufbau und Pflege eines
polyhierarchischen Thesaurus nach DIN 1463 (13.1)
einschließlich Synonymverwaltung. Neue Einträge
können manuell permutiert werden, so daß der
Terminus im alphabetischen Register unter der
Ausgangsbenennung und der permutierten
Bezeichnung aufgeführt wird (z.B. “Tonpfeife” auch
unter “Pfeife, Ton-”). Bei Neueingabe eines Deskriptors
im Thesaurus werden die Rückverweise zwischen
Ober- und Unterbegriff (und den anderen Relationen)
automatisch gesetzt.
Für Druckausgaben (10) stehen eine Reihe von
vordefinierten Ausgabeformaten für den direkten
Ausdruck wie für die Druckaufbereitung in
Textverarbeitungs- oder Satzprogrammen nach dem
Export der Daten zur Verfügung. Das Sammeln
ausgewählter Dokumente auf einem “Stapel” (10.1.1) ist
nicht möglich, man kann aber
Inventarnummernbereiche direkt aus dem Programm
heraus ausdrucken lassen.
Sammlungsverwaltung (12)
Viele Funktionen der Sammlungsverwaltung, z.B.
Zugangsdokumentation, Leihverkehr, Inventur,
Ausstellungsplanung, werden durch entsprechende
Felder, Masken oder Dateiformate sowie durch die
Erzeugung von Formularen, Listen etc. unterstützt. Zur
Standortverwaltung gibt es ein Modul, das bei
Neueingabe eines Standortes den vorherigen Eintrag in
der Feldwiederholgruppe “früherer Standort”
archiviert. Diese History-Funktion kann bei Bedarf
auch in andere Sammlungsverwaltungsmodule
implementiert werden.
Special features:
•
•
•
Polyhierarchischer Thesaurus nach DIN 1463 mit
der Unterstützung von Permutierungen
Interne Umsetzung verbaler Datierungsangaben
für die numerische Recherche sowie die
Behandlung von Unschärfen in den
Datierungsangaben
Rekursive Online-Hilfe, mit deren Hilfe der
Anwender über die bloße Anpassung der Hilfetexte
hinaus Indexfeldern wie z.B. dem
Inventarnummernfeld einen der
Sortieralgorithmen von GOS zuweisen kann, der
dann bei der Programmbenutzung Anwendung
findet
Literatur (Auswahl)
•
•
Clemens, Hans-H. / Saro, Carlos: Abschlußbericht
für das Projekt: Sammlungsmanagement für
kulturgeschichtliche Museen in den neuen
Bundesländern. Berlin 1998
Saro, Carlos / Schröder Beate / Volkmann, Katrin:
GOS-Benutzerhandbuch. Berlin 1997
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
•
•
•
Deutsches Historisches Museum, Herr Dr. Asmuss,
Unter den Linden 2, D-10117 Berlin, Tel. 03020304330
Deutsches Hygiene Museum Dresden, Herr
Rüdiger, Lingnerplatz 1, D-01069 Dresden, Tel.
0351- 8304545
Museum für Volkskunde, Frau Dr. Karasek, Im
Winkel 6/8, D-14195 Berlin, Tel. 030- 83901288
Museum für Völkerkunde, Frau Dr. Tietmeyer,
Lanssstr. 8, D-14195 Berlin, Tel. 030-8301438
(Zentr.)
Bayerisches Nationalmuseum, Frau AlbrechtMesser, Prinzregentenstr. 3, D-80538 München,
Tel. 089- 21124249
Kunsthistorisches Museum Rostock, Frau Mulsow,
Klosterhof, D-18055 Rostock, Tel. 0381-455913
Medieneinbindung (14)
Zu jedem Datensatz lassen sich mehrere digitale Bilder
(14.1.4) einbinden; GOS bietet reine Bildverwaltung,
keine Bildbearbeitung. Die Anzeige in der Datenbank
ist auf das Vollbild beschränkt. Für den Ausdruck steht
eine große Palette von Druckvorlagen für Text- und
Bilddaten zur Verfügung.
25
HiDA3
Hersteller/Anbieter:
startext GmbH
Kennedyallee 2
D-53175 Bonn
Tel.: 0228-050 960
Fax. 0228-959 9666
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.startext.de/HiDA3
Ansprechpartner:
Robert Denzin
HiDA ist eine Kombination aus einer
relationalen und einer hierarchischen
Datenbank, auf deren Basis Anwendungen
programmiert worden sind, die ohne weitere
Programmierung im Museum einsetzbar sind.
Eine kundenspezifische Anpassung ist möglich.
Programmschwerpunkte sind die
Inventarisierung und Katalogisierung in
Museen, Archiven und Biblio- theken.
Produktinformation
HiDA (Hierarchischer Dokumentadministrator) gibt es
seit 1988; das letzte Update stammt von 1997. HiDA3
wird in 95 Museen und Kunstsammlungen eingesetzt,
Vorgängerversionen in weiteren 300 musealen
Einrichtungen. Die Anwender werden mit Mailings
oder mittels WWW-Seiten über Updates informiert,
einen Newsletter gibt es nicht. Das Bildarchiv Foto
Marburg organisiert Anwendertreffen im Rahmen des
DISKUS-Projektes.
Für die weitere Entwicklung (1998) sind u.a. die
Netzwerkfähigkeit, der Zugriff auf ORACLEDatenbanken sowie eine Schnittstelle zu WorkflowSystemen geplant.
Programmanpassungen kann der geschulte Anwender
in der Steuerdatei vornehmen; entsprechende
Schulungen werden von den Anwenderverbünden
angeboten. Im Kundenauftrag führt auch die Firma
startext GmbH Anpassungsarbeiten durch.
Programmphilosophie
Zielgruppe sind zum einen große Sammlungen mit
umfangreichen Bilddatenbeständen (z.B. DISKUSVerbund), zum anderen kleine und mittlere Museen
(z.B. Verbund der nichtstaatlichen Museen in Bayern,
Sachsen und Westfalen-Lippe). HiDA ist darauf
ausgerichtet, die wissenschaftliche Katalogisierung in
aller Differenziertheit zu unterstützen und dabei die
Nutzung von Normdaten wie AKL, PND oder
ICONCLASS zu erleichtern. Zur terminologischen
Kontrolle dienen Oberbegriffsdateien; ein Thesaurus,
der DIN 1463 entspricht, ist für HiDA3.2 angekündigt.
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und der Folgetext abgeschnitten wurde. Die
komplexen Daten und der Auszug aus dem
“Materialthesaurus” wurden importiert; die Bilder
26
wurden in die Massendaten eingebunden.
Die Anbieter führten den Test mit einer Betaversion
des zweiten Release von HiDA3 vor.
Programmfunktionen
Die Hintergrundfarben, die Plazierung der Datenfelder
und die Bildschirmmasken (4.4) der grafischen
Benutzeroberfläche (4.1) können vom Anwender
benutzerspezifisch angepaßt werden. Die Statuszeile
zeigt jeweils die Datensatznummer des bearbeiteten
Dokuments an, so daß bei längeren Dokumenten auf
Folgeseiten die Inventarnummer nicht erkennbar ist.
Das Programm kann mit verschiedenen
Datenfeldkatalogen (DISKUS, LNM, SLM, WMA, IDM)
ausgeliefert werden. Anpassungen der Datenstruktur
(5) kann der geschulte Anwender vornehmen.
Das Indexkonzept (3.7) von HiDA sieht Indexfelder
und Volltextfelder vor. Es findet keine automatische
Aktualisierung (3.7.1) der Indizes beim Abspeichern
eines Datensatzes statt. Der Invertierungsvorgang
wurde in HiDA3 wesentlich beschleunigt, er
behindert dennoch die Arbeit, wenn der Anwender bei
Recherchen immer auf den aktuellen Index zugreifen
möchte.
Neben Mehrfachfeldern (5.2.1) gibt es auch
Feldwiederholgruppen (5.2.2), die ein korrektes
Retrievalergebnis in zusammengehörigen, aber
getrennt recherchierbaren Datenfeldern (z.B. Material
und Technik) gestatten. Dies konnte nicht vorgeführt
werden (s.o).
Daten zu einem komplexen Objekt (5.2.3), wie z.B.
einem Service und seinen Teilen, können durch
Anlegen eines hierarchischen Blockdokuments mit
einem Übersichtsdokument für die gemeinsamen
Informationen und Unterblöcken für die Teilobjekte
verwaltet werden. Ein HiDA3-Dokument kann bis zu
10.000 Teildokumente, hierarchisch in bis zu fünf
Ebenen strukturiert, umfassen. Bei Bedarf können
Daten aus dem ersten Block auch in den Folgeblöcken
angezeigt werden. Diese Funktionalität konnte im Test
nicht gezeigt werden, da kein entsprechender
Datenfeldkatalog gewählt wurde.
Kontextinformationen (z.B. Literatur, geografische
Termini etc.) können in verknüpften Dateien
(“Seitendateien” oder “Normdateien”) verwaltet und
für das Retrieval genutzt werden (5.3.1). Die
Gesamtheit der mit einem Objektdatensatz
verknüpften “Seitendateien” kann mit der Funktion
“Index Normdokumente” angezeigt werden. Es ist auch
möglich, aus dem Programm heraus auf externe
Normdateien wie AKL, PND oder ICONCLASS
zuzugreifen und Einträge über die WindowsZwischenablage in den bearbeiteten Datensatz
einzufügen.
Dateneingabe und -bearbeitung (6) können durch
Batchimport von Daten (mit formaler Prüfung), durch
einen Makro-Rekorder und zahlreiche
Kopierfunktionen (z.B. von Datenfeldgruppen, den
“Verbunddeskriptoren”) beschleunigt werden.
Besonders hilfreich ist die Erstellung von
Dokumentvorlagen (6.3.2), die bei der Recherche nicht
als Treffer angezeigt werden.
Die Funktion Globales Suchen und Ersetzen (6.9) ist
für HiDA3.2 geplant; innerhalb eines Datensatzes
können Einträge jedoch menüunterstützt ersetzt
werden. Das Rückgängigmachen (6.12) von
Fehllöschungen ist im Datensatz über die Funktion
“Bearbeiten-Rückgängig” möglich. Versehentlich
gelöschte Dokumente können vom
Datenbankadministrator gegebenenfalls mit Hilfe der
Protokolldatei wiederhergestellt werden.
Inventarnummern (6.4, 9.8) können vorlagegetreu
eingegeben werden. Laufende Zahlen sowie
Inventarnummern aus Jahreszahl/Nummer werden
korrekt sortiert. Das funktioniert allerdings nicht bei
Nummernsystemen mit nachgestelltem
Sortierkriterium oder bei römischen Zahlen. Die
Anbieter schlugen vor, Inventarnummern
gegebenenfalls aufgesplittet in drei sortierfähige Felder
einzugeben; komplizierte Nummernsortierungen
können im Kundenauftrag programmiert werden.
Das Retrieval (9) gestattet die Suche mit Boole’schen
Operatoren, Rechtstrunkierung sowie kontextbezogene
Suche. Verschiedene Suchanfragen können
miteinander kombiniert und abgespeichert werden.
Von der Trefferliste aus, deren Anzeigeinhalt vom
Anwender veränderbar ist, können die einzelnen
Datensätze aufgerufen und bearbeitet werden.
Es ist nicht möglich, beliebige Datensätze (z.B. für die
Druckaufbereitung) auf einen “Stapel” zu legen (10.1.1);
durch Export der Datensätze in eine eigene Datei kann
diese Funktionalität für Ausdrucke jedoch auch
erreicht werden.
Zur terminologischen Kontrolle wurde in HiDA bislang
mit “Oberbegriffsdateien” gearbeitet. Aufbau und
Pflege eines Thesaurus nach DIN 1463 (13.1) sind für
HiDA3.2 angekündigt, die derzeitige Funktionalität des
Releases, so wie sie im Test vorgeführt wurde,
entspricht der Thesaurusnorm noch nicht.
Druckausgaben (10) können entweder aus dem
Programm heraus gestartet oder nach dem
Datenexport extern aufbereitet werden. Eine hilfreiche
Funktion ermöglicht es, sensible Daten vom Export
auszuschließen. In diesem Zusammenhang ist auch das
Zusatzprogramm HiDA-Publisher zu nennen, das die
Aufbereitung von exportierten HiDA-Daten für die
Publikation von Katalogen, Lexika und Registern
ermöglicht.
Sammlungsverwaltung (12)
Zur Sammlungsverwaltung stehen eine Reihe von
Datenfeldern zur Verfügung, um Leihverkehr,
Fotoverwaltung, Ausstellungsplanung sowie
Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen zu
dokumentieren und durch vordefinierte
Ausgabeprodukte wie Listen, Tabellen u.a. zu
unterstützen. Feste Programmfunktionen sind in
HiDA3 für die Sammungsverwaltung nicht vorgesehen,
eine Schnittstelle zu Workflow-Management-Systemen
aber geplant (s.o.).
Medieneinbindung (14)
Zu jedem Dokument lassen sich bis zu 150 digitale
Bilder zuordnen, indem man den Dateinamen der
jeweiligen Bilddatei oder die Bildnummer der PhotoCD eingibt. Als Anzeigemodi bietet HiDA3 die
gemeinsame Text- und Bilddarstellung in einem
Formular, die Vollansicht des Bildes und den
Galeriemodus an; Bilder können auch gezoomt werden.
Über Plug-Ins lassen sich weitere Medien wie Video
und Ton einbinden.
Special features
•
•
•
Knopf zum Ausschließen sensibler Daten vom
Export
Funktionalität zur Kennzeichnung von Kandidaten
für neue Termini in den Indexlisten und zur
Einarbeitung dieser Begriffe in das kontrollierte
Vokabular
Verknüpfung mit externen Normdateien wie der
PND oder dem AKL aus einem Feld der HiDADatenbank heraus
Literatur (Auswahl)
•
•
•
Heusinger, Lutz: Marburger Informations-,
Dokumentations- und Administrations-System
(MIDAS) Handbuch. 3. Aufl. München [u.a.] 1994
Mohr, Klaus: Foto-Inventarisierung mit HiDA im
Niederbayrischen Landwirtschaftsmuseum Regen.
In: EDV-Tage Theuern 1993. Kolloquiumsbericht.
Theuern 1993, S. 38-44
Pröstler, Viktor: Die Windows-Version der
Datenbank HiDA. In: EDV-Tage Theuern 1992.
Kolloquiumsbericht. Theuern 1993, S. 34 - 40
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
Bildarchiv Foto Marburg im Kunstgeschichtlichen
Institut der Philipps-Universität, Herr Dr. Brandt,
Wolffstr. 2, D-35037 Marburg, Tel. 06421-283600
Spielzeugmuseum Nürnberg, Herr Dr. Schwarz,
Karlstr. 13-15, D-90403 Nürnberg, Tel. 09112313260
Mindener Museum für Geschichte, Landes- und
Volkskunde, Herr Plöger, Ritterstr. 23-33, D-32423
Minden, Tel. 0571-89659
Nachtrag
Nach Herstellerangaben verfügt HiDA jetzt über eine
erweiterte Funktionalität: zu jedem Dokument läßt sich
eine unbegrenzte Anzahl von Bildern zuordnen und
auch die Thesaurusverwaltung und -pflege nach DIN
1463 ist nun möglich.
ImageFinder Museo 2.0
27
Hersteller/Anbieter:
ImageFinder Systems AG
Badenerstr. 338
CH-8040 Zürich
Tel. 0041-1 492 42 53
Fax 0041-1 493 44 14
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner:
Irmgard Meier (Administration)
Lothar Hausfeld (Leiter Entwicklung)
Folke Wulf (Support)
ImageFinder Museo ist eine auf einem
relationalen Datenbanksystem basierende
Anwendung, die ohne weitere
Programmierung im Museum einsetzbar ist
und teilweise kundenspezifisch angepaßt
werden kann. Programmschwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung,
Sammlungsverwaltung, Verleih, Bildhandling
und –marketing sowie Copyright-Verwaltung.
Produktinformation
ImageFinder ist eine umfassende Software-Lösung für
die elektronische Archivierung, Verwaltung und
Distribution von Bildern und Begleitinformationen auf
der Basis des Datenbankmanagementsystems 4th
Dimension. Das System wurde 1993 für den Einsatz
durch Fotografen und Bildagenturen entwickelt.
Mittlerweile gibt es für verschiedene
Anwendungsbereiche Speziallösungen, die in
Zusammenarbeit mit Experten entwickelt wurden, so
auch das Programm ImageFinder Museo (eine
Weiterentwicklung von ImageFinder Cultura).
Haupteinsatzgebiete sind Museen, Archive,
Fotoagenturen, Verlage, wissenschaftliche Institute.
Programmphilosophie
ImageFinder Museo richtet sich an Museen jeder
Größe und Sparte, bei denen Bilddokumentation eine
zentrale Rolle spielt. Der Hersteller möchte die Museen
in die Lage versetzen, ihre Bilder selbst zu vermarkten
– unabhängig von Institutionen wie Corbis oder Getty.
Aus diesem Grund beteiligt sich ImageFinder an den
EU-Projekten ArtWeb (Kommerzielles Anbieten von
Fotos) und EISS (Zentraler Copyright-Nachweis),
deren Ergebnisse in den Leistungsumfang des
Programms einfließen.
Aus diesem Ansatz heraus unterstützt ImageFinder
Museo die strukturierte Erfassung wissenschaftlicher
und verwaltungstechnischer Informationen
(Sammlungen, Ausstellungen, Restaurierung,
Standorte, Verleih, Verwaltung u.a.) zu
Museumsobjekten und schließlich – über die reine
Fotoverwaltunghinaus – das Bildmarketing und das
Anbieten von Bildern via Internet.
Zum Test
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und der Folgetext abgeschnitten wurde. Die
komplexen Daten und der Auszug aus dem
28
“Materialthesaurus” wurden mit Hilfe eines Parsers
importiert und manuell ergänzt; die Bilder wurden
eingebunden.
Der Test wurde am Prototypen der Version
ImageFinder Museo 2.0 durchgeführt, die im Frühjahr
1998 auf den Markt kommen soll. Da mit den
Testdaten keine Felddefinitionen ausgeliefert worden
waren, war das Feld “Objektbezeichnung” nicht
indiziert worden, weil die meisten Nutzer aus dem
Museumsbereich die Objekte als “Keywords” in einem
“Multikatalog” suchen; von daher waren manche
Suchanfragen nur eingeschränkt zu beantworten.
Programmfunktionen
Der Bildschirm der grafischen Benutzeroberfläche (4)
ist in vier Bereiche gegliedert: links werden die
administrativen Daten zum Objekt aufgeführt, rechts
die beschreibenden Angaben und Verweise, unten die
acht Schlagwort-“Kataloge” und in der Mitte jeweils ein
Bild.
Die Datenstruktur (5) ist vordefiniert und nur wenige
Felder sind vom Anwender veränderbar. Es gibt
Indexfelder sowie Volltextfelder, die z.T. wortweise
indiziert werden können. Indexfelder können
Mehrfacheinträge (5.2.1) enthalten, die auch einzeln
recherchierbar sind.
Wiederholbare Datenfeldgruppen (5.2.2) stehen nicht
zur Verfügung. Für die Suche zusammengehöriger,
aber getrennt recherchierbarer Einträge, z.B. in den
Feldern Material und Technik, kann der Anwender
entweder eine feldbezogene Volltextrecherche starten
oder die Angaben zu Material und Technik als eigenen
Terminus (z.B. “Kiefer, genutet”) in den “Katalog”
aufnehmen.
Die Abbildung eines aus mehreren Teilen bestehenden
Objektes, wie z.B. einem Service (5.2.3), ist über eine
Verweiskategorie möglich, bei der im Objektdatensatz
der Hinweis auf “parts” eingetragen wird und in den
Datensätzen der Teilobjekte ein Hinweis auf den
“parent”. Auch Kontextinformationen können so mit
dem Objektdatensatz verknüpft und per Mausklick
angesteuert werden.
Dateneingabe und –bearbeitung (6) werden
unterstützt durch optionalen Batchimport, durch
Textverarbeitungsfunktionen und durch Vorbelegung
(nicht beliebig) wählbarer Felder. Man kann
Dokumentvorlagen (“Templates”) (6.3.2) anlegen; sie
werden aber beim Retrieval als Treffer mit angezeigt.
Dieser Nachteil soll bei den geplanten “Basistemplates”
ausgeräumt werden.
Globales Suchen und Ersetzen (6.9) in Indexfeldern
wurde vorgeführt. Das Rückgängigmachen (6.12) von
Änderungen wird vom Programm nicht unterstützt.
Inventarnummern können vorlagegetreu eingegeben
(6.4, 9.8), aber nur eingeschränkt korrekt sortiert
werden. Inventarnummern aus Jahreszahl/Nummer
konnten richtig sortiert werden, andere mit
nachgestelltem Sortierkriterium jedoch nicht; römische
Zahlen ebensowenig. Die Anbieter schlagen vor, die
Inventarnummer bei der Eingabe in drei Sortierfelder
einzugeben, die in der Anzeige wie ein Feld erscheinen.
Kompliziertere Sortieralgorithmen müßten
programmiert werden.
Für das Retrieval (9) stehen dem Anwender
Volltextsuche, Suche über Schlag- oder Stichworte
sowie nach Bildern oder die Kombination dieser
Optionen zur Verfügung. Beim Retrieval spielen die
übersichtlich angeordneten “Kataloge” eine große
Rolle; ein “Keyword” wird immer in allen “Katalogen”
gesucht. Für die Suche stehen die Boole’schen
Operatoren sowie Links-, Mitte- und
Rechtstrunkierung zur Verfügung.
Das Abfrageergebnis kann als reine Textliste, als
illustrierte Liste – wobei entweder ein großes, drei
mittlere oder sieben kleine Bilder mit den wichtigsten
Textinformationen angezeigt werden – oder im
Galeriemodus (“Lightbox”) eingesehen und bearbeitet
werden (9.7.2).
Bis zu 30 mehrsprachige monohierarchische Thesauri
(13.1) oder gleichordnende Begriffslisten können
gleichzeitig eingesehen und benutzt werden. Nach
Herstellerangaben erfüllen die Thesauri die ISO(DIN)Norm weitgehend: neben Ober- und
Unterbegriffsrelationen können auch Synonyme
verwaltet werden; nur Verweise sind nicht vorgesehen.
Die systematische Thesaurusanzeige entspricht
ebenfalls nicht der ISO(DIN)-Norm. Die
Thesaurusbearbeitung wird vom Menü unterstützt
(z.B. die Neuaufnahme von Termini oder das
“Umhängen” ganzer Zweige).
Für die Druckausgabe kann man auch beliebige
Dokumente in einem “Sammelkorb” zusammenstellen
(10.1.1) und aus der großen Zahl vordefinierter
Druckformate die gewünschte Druckgestaltung
auswählen. Die Einbeziehung von Daten aus
verknüpften Datensätzen kann über den
Reportgenerator (im Advanced-User-Modus) definiert
werden. Mit dem Zusatzprogramm WebConnect
können die erstellten Daten ins Internet gestellt
werden.
Sammlungsverwaltung (12)
Die Sammlungsverwaltung wird durch verschiedene
Module unterstützt. So kann man eine Sammlung
anlegen, der auch nachträglich Objekte oder
Objektgruppen zugewiesen werden können.
Bei vielen Sammlungsverwaltungsmodulen steht die
History-Funktion zur Dokumentation früherer
Vorgänge zur Verfügung. Besonders ausgeprägt ist die
Unterstützung des Leihverkehrs durch
Terminverwaltung mit Mahnfunktion und
Adressenverwaltung. Über die reine Fotoverwaltung
hinaus ist auch die Vergabe von Reproduktionsrechten
möglich. Bei der Standortverwaltung ist es möglich,
Objekte zwischen Standorten zu “verschieben” (analog
zum Dateimanager). Durch eine History-Funktion wird
jeder Wechsel festgehalten.
Medieneinbindung (14)
In ImageFinder Museo können Bilder verwaltet, nicht
jedoch bearbeitet werden. Die bereits digital
vorliegenden Bilder können entweder aus dem
geöffneten Datensatz heraus oder im Batchbetrieb
eingebunden werden, wobei im letzeren Fall der
Dateiname des Bildes dem “Namen” (z.B.
Inventarnummer) des jeweiligen Objektdatensatzes
entsprechen muß. Die Bildanzeige und das “Handling”
der Bilddaten sind komfortabel und bieten vielfältige
Möglichkeiten der Anzeige und Auswahl von
Datensätzen (“Lightbox”, “Select-Liste”).
Anmerkungen
ImageFinder Museo bietet vielfältige, durch ein
komplexes Menü unterstützte Arbeitsmöglichkeiten.
Eine Online-Hilfe zu Programm und Datenfeldkatalog
ist nicht vorgesehen; dies erwies sich bei der
Vorführung gelegentlich als Defizit.
Special features
•
•
Die komfortable Erstellung von Importfiltern
Das Textverarbeitungsmodul, das in Textfeldern
die Nutzung verschiedener Fonts (griechisch,
kyrillisch etc.) ermöglicht. (Leider stehen diese
Schriftfonts nicht für Recherchen in Indexfeldern
zur Verfügung.)
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
•
•
IKA Institut für klassische Archäologie, Frau
Barbara Kopf, Franz Klein-Gasse 1, A-1190 Wien,
Tel. 0043-1 31352242
Museum für Völkerkunde, Herr Manfred C.
Kaufmann, Neue Hofburg, A-1014 Wien, Tel. 00431 53430544
Im EU-Forschungsprojekt Artweb: Bildarchiv
Preussischer Kulturbesitz, Dr. Karl Heinz Pütz,
Märkisches Ufer 16-18, D-10179 Berlin, Tel. 03027879212
Im EU-Forschungsprojekt Artweb: The Bridgeman
Art Library, Mr. Lewis Orr, 17-19 Garway Road,
GB-London W2 4PH, Tel. 0044-171 7274065
Im EU-Forschungsprojekt Artweb: Réunion des
Musées Nationaux, Agence photographique, Mr.
Michel Richard, 10, rue de l’Abbaye, F-75006 Paris,
Tel. 0033-1 4013 4620
IMDAS-Pro 1.0.0
29
Thesaurus nach der ISO(DIN)-Norm in Vorbereitung.
Hersteller/Anbieter:
JOANNEUM RESEARCH
Forschungsgesellschaft mbH
Hans-Sachs-Gassse 14/III
A-8010 Graz
Tel. 0043-316 811 210 13
Fax 0043-316 811 210 30
E-Mail: [email protected]
Internet: http://ima023.joanneum.ac.at
Ansprechpartner:
Dipl. Ing. Silvia Rußegger
IMDAS ist ein Anwendungsprogramm auf der
Basis einer relationalen Datenbank, das ohne
weitere Programmierung im Museum
einsetzbar ist. Schwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung in einer vernetzten
Umgebung.
Produktinformation
Das Einstiegsmodell IMDAS-ELS (Integrated Museum
Documentation and Administration System – Entry
Level System) auf der Basis des Datenbanksystems
MS-Access, ist seit Mai 1996 auf dem Markt. Es ist
hauptsächlich für Einzelplatzsysteme vorgesehen und
wird in 36 Museen, Archiven und im Kunsthandel
eingesetzt. Das Programm wird nicht weiterentwickelt,
sondern durch IMDAS-Pro (= Professional) abgelöst
werden. IMDAS-Pro setzt mit seiner Client-ServerArchitektur auf einem – vom Anwender zusätzlich zu
erwerbenden – relationalen Datenbanksystem (z.B.
ORACLE, INFORMIX o.a.) auf. Geplant ist auch eine
preisgünstigere Version für kleine Institutionen.
Installation und Anpassungsarbeiten werden von der
Firma JOANNEUM RESEARCH
Forschungsgesellschaft mbH im Kundenauftrag
vorgenommen. Die institutionalisierte Form der
Weiterentwicklung von IMDAS erfolgt über das
jährliche Anwendertreffen, auf dem neue
Anforderungen formuliert und in Zusammenarbeit mit
der Interessengemeinschaft Niederösterreichischer
Museen erarbeitet werden. Die Ergebnisse werden
allen Kunden zur Verfügung gestellt.
Anpassungsarbeiten für das jeweilige Museum können
auch vom Datenbankadministrator vorgenommen
werden, der über Kenntnisse der zugrundeliegenden
Datenbank und über SQL-Kenntnisse verfügen muß.
Programmphilosophie
Zielgruppe sind Museen verschiedener
Größenordnung. In die Entwicklung fließen
Erkenntnisse aus internationalen Museumsprojekten
(CIMI, MUSoNET) ein, die am Institut für
Informationsmanagement der JOANNEUM
RESEARCH Forschungsgesellschaft bearbeitet werden.
Entsprechend soll IMDAS-Pro über die Z39.50Schnittstelle zur Abfrage verteilter Datenbanken im
Internet verfügen. Zur Terminologiekontrolle ist ein
Nur das Blättern im Datenbestand (6.8) in der
Reihenfolge der vom System vergebenen
Inventarnummern konnte vorgeführt werden. Das
30
Zum Test
Nach Aussage des Herstellers wurden die Testdaten
problemlos eingelesen. Der Auszug aus dem
“Materialthesaurus” wurde als hierarchische Liste
importiert, die Bilddaten eingebunden.
Gezeigt wurde eine Beta-Version von IMDAS-Pro auf
der Basis des Datenbanksystems ORACLE. Da es sich
zum Zeitpunkt des Tests noch in der Entwicklung
befand, konnten viele Programmfunktionen nicht
vorgeführt werden. Laut Aussage des Anbieters werden
alle Möglichkeiten des Einstiegsmodells auch in der
neuen Version zur Verfügung stehen.
Die Programmfunktionen
Die grafische Benutzeroberfläche (4.1) ist fest definiert.
Für die Gestaltung individueller Bildschirmmasken
(4.4) sind Kenntnisse des zugrundeliegenden
Programmiersystems erforderlich.
Alle Grunddaten zu einem Objekt sind auf einer
Bildschirmseite ablesbar. Für die Anzeige
weitergehender Informationen müssen gegebenenfalls
einzelne Felder “aufgeblättert” werden.
Die Datenstruktur (5) von IMDAS-Pro ist vorgegeben.
Der Datenfeldkatalog (5.1.1) orientiert sich an
internationalen Standards (z.B. CIDOCEmpfehlungen). Für das Einrichten zusätzlicher
Datenfelder (5.1.2) sind Kenntnisse des
Datenbanksystems erforderlich.
Wie der Test zeigte, sind mehrere Eintragungen in
einem Datenfeld getrennt recherchierbar (5.2.1).
Inhaltlich zusammengehörige Felder wie Material und
Technik können in Form einer Tabelle beliebig oft
wiederholt werden, bei der Recherche führte die
fehlende Eindeutigkeit in der Beziehung der Felder
zueinander jedoch zu einem falschen Suchergebnis
(5.2.2).
Nicht vorgeführt wurde die Verknüpfung eines
komplexen Objektes mit seinen Teilobjekten (5.2.3),
wie z.B. einem Service. Verknüpfungen der
Objektdaten (5.2.3) mit Spezialdateien wurden am
Beispiel der Literaturangaben gezeigt, wobei eine
komfortable Bedienung über einen Button fehlte.
Extern erstellte Referenzdateien (5.3.2) lassen sich –
wie der “Materialthesaurus” – in IMDAS einspielen,
sofern die Datenstrukturen deckungsgleich sind.
Zur Erleichterung der Dateneingabe- und bearbeitung
(6) gleichartiger oder sich wiederholender Daten kann
ein Datensatz (ohne die verknüpften Informationen)
als Kopiervorlage unter einer Pseudo-Nummer
abgespeichert werden. Diese Vorlage wird jedoch bei
einer Recherche als Treffer mitangezeigt (6.3.3).
Sind Felder mit festen Wortlisten verknüpft (z.B.
Künstler, Material, Standort), so kann nur ein Begriff
aus diesen Listen übernommen werden. Die
Erweiterung einer festen Wortliste hängt vom
Benutzerrecht ab. Wenn ein Thesaurus mit dem Feld
verknüpft wird, kann der Benutzer ebenfalls einen
Eintrag in den bearbeiteten Datensatz einfügen (6.6).
Globale Suchen und Ersetzen (6.9) über mehrere
Datensätze ist bewußt dem Datenbankadministrator
vorbehalten, da die Gefahr von Fehlern hier recht groß
ist. Änderungen, Löschungen oder Neuaufnahmen
können durch eine Abfrage beim Speichern des
Datensatzes rückgängig gemacht werden. Die laufende
Bearbeitung kann durch die Funktion “Rückgängig”
abgebrochen werden (6.12).
Um eine richtige Sortierung der Inventarnummern
(9.8) zu gewährleisten, bietet IMDAS die automatische
Generierung einer laufenden Nummer durch das
System an. Die Problematik alphanumerischer
Inventarnummern wird bei IMDAS standardmäßig
nicht berücksichtigt und müßte gegebenenfalls
programmiert werden (6.4). Die Inventarnummern der
Testdaten wurden in ein Feld für alte Nummern
importiert. Dort ist die vorlagegetreue Eingabe von
Inventarnummern möglich, nicht aber die korrekte
Sortierung. Das bedeutet, IMDAS-Pro konnte mit den
unterschiedlichen Nummernsystemen der Testdaten
nicht korrekt umgehen.
Für das Retrieval (9) stehen dem Anwender die
logischen Operatoren zur Verfügung. Die Recherche
mit dem Operator “und nicht” konnte nicht vorgeführt
werden. Der Administrator hat zudem über die SQLAbfragesprache Zugriff auf das Datenbanksystem.
Eine Suche ist in allen Datenfeldern über Indizes oder
Volltextretrieval (wortweise Indizierung) möglich,
wobei neben der voreingestellten Rechtstrunkierung
auch Mittel- oder Linkstrunkierung vorgesehen sind.
Die Suche mit einer Linkstrunkierung wurde im Test
abgebrochen, da sie mehrere Minuten in Anspruch
nahm.
Das Retrieval unter Einbeziehung eines Thesaurus
konnte nicht vorgeführt werden.
Rechercheergebnisse werden in einer Liste mit
Trefferquote angezeigt (9.7.2), von der aus der
Anwender einzelne Objektdatensätze aufrufen und
ändern kann. Andere Anzeigeformate müssen vom
Administrator definiert werden.
Das Suchergebnis kann nur nach der automatisch
vergebenen Inventarnummer sortiert werden (9.8). Ein
Speichern der Suchergebnisse (9.10) ist nur über die
Exportfunktion realisierbar, die nicht vorgeführt
wurde.
IMDAS unterstützt eine Thesaurusfunktion (13.1), die
es erlaubt, einen separat zu erstellenden
monohierarchischen Thesaurus mit den Feldern in der
Erfassungsmaske zu verknüpfen. Dabei kann ein
Thesaurus auch mit mehreren Feldern verbunden sein.
Bei der Erstellung und Bearbeitung eines Thesaurus
wird der Anwender durch eine Erfassungsmaske
unterstützt, in der er Unter- und Oberbegriffe zuordnet
und auch ganze Zweige verschieben kann. Die Vorteile
eines Thesaurus nach DIN 1463, mit dem es möglich
ist, über Oberbegriffe, Synonyme oder verwandte
Begriffe zu suchen, konnten im Test nicht vorgeführt
werden.
Die verschiedenen Möglichkeiten, Druckausgaben (10)
in vordefinierten Formaten auszugeben oder für die
Druckaufbereitung in ein externes Programm zu
exportieren, wurden im Test nicht gezeigt. Auch der
Ausdruck miteinander verknüpfter Datensätze konnte
nicht gezeigt werden.
Sammlungsverwaltung (12)
Alle Daten zur Sammlungsverwaltung und -pflege
(Erwerbungsdaten, Ausleihdaten, Wertangaben,
Erhaltungszustand etc.) werden in Feldern des
Objektdatensatzes erfaßt. Darüber hinaus können die
Daten für die Druckaufbereitung in anderen
Programmen exportiert werden. Einige häufig
benötigte Anzeige- und Ausgabeformate (z.B.
Inventurliste, Standortliste, Zustandsliste,
Registrierbeleg u.a.) sollen jedoch auch standardmäßig
mitgeliefert werden, wie dies in der alten Version
bereits der Fall war.
Besonders erwähnenswert ist die Standortverwaltung:
Bei der Eingabe eines neuen Standortes wird die
vorherige Eintragung automatisch der Liste der
ehemaligen Standorte hinzugefügt (History-Funktion).
Medieneinbindung (14)
Aus IMDAS-Pro heraus kann man Bilder mit einer
digitalen Kamera aufnehmen. Bilder werden in IMDAS
als eigenständige Dokumente behandelt (also extern
und nicht in der Datenbank verfügbar gehalten) und
über Relationen recht komfortabel mit den Objekten
verknüpft. Auf diese Weise können auch beliebig viele
Bilder mit einem Objekt verknüpft und direkt von
IMDAS aus mit zusätzlicher Software bearbeitet
werden.
Für die Anzeige der Bilder stehen dem Benutzer die
üblichen Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung;
geplant ist die Einführung eines Leuchtpultes.
Alle sonstigen Medien (z.B. Ton, Video), die in
digitalisierter Form vorliegen, können auf die gleiche
Weise wie Bilder in die Datenbank einbezogen werden.
Special features
•
•
History-Funktion im Datenfeld der
Objektbezeichnung zur Dokumentation früherer
Benennungen und Zuschreibungen des Objekts
History-Funktion im Datenfeld der
Standortangaben zur Dokumentation früherer
Standorte
Literatur (Auswahl)
•
•
•
Vernetzung von Datenbanken im Bereich des
kulturellen Erbes – Einsatz internationaler
bibliothekarischer und dokumentarischer
Standards. Informationstag
“Telematikanwendungen für Bibliotheken”; Wien,
Jänner 1997
Museum informatics and global access to cultural
heritage databases. 48th Conference and Congress
– Globalization of Information – The Networking
Information Society; Graz, 1996
Artikel in Zeitschriften: Neues Museum, Nr. 3 u.
4/1995; Stellwand, 2-3/1996, Museum Aktuell, Nr.
10, Juni 1996
Referenzmuseen (Auswahl)
•
Heeresgeschichtliches Museum, Militärhistorisches
Institut, Herr Ulrich Zenker, Arsenal Objekt 1,
A-1032 Wien, Tel. 0043-1 79561590
31
•
Museumsagentur Dr. Christian Müller-Straten,
Kunzweg 3, D-81243 München, Tel. 089- 830770
Hanns-Schell-Collection, Österreichisches Museum
für Schloss-Schlüssel-Kästchen, Kassetten und
Eisenkunstguss, Frau Pall, Wienerstr. 10, A-8020
Graz, Tel. 0043-316 71565638
•
M-Box 2.1
Hersteller/Anbieter:
DATEN UNLIMITED
Freundsberg 48
A-6130 Schwaz
Tel. 0043-5242 72 717
Fax 0043-5242 74 080
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.mbox.at
Ansprechpartner:
Rudolf Wiener
M-Box 2.1 ist ein Anwendungsprogramm auf
der Basis einer relationalen Datenbank, das
kundenspezifisch angepaßt werden kann.
Programmschwerpunkte liegen bei der
Katalogisierung und Inventarisierung.
Produktinformation
M-Box wurde 1989 im Auftrag des Tiroler
Geschichtsvereins als DOS-Anwendung ursprünglich
zur Fotoarchivierung programmiert und steht seit 1997
unter Windows zur Verfügung. Die Portierung auf
UNIX oder MAC ist jederzeit möglich. Es ist
netzwerkfähig unter Novell und Windows NT.
Es gibt gegenwärtig ca. 30 Einzelplatz- und sieben
Netzwerkanwendungen. Programmanpassungen
können vom Anwender selbst oder im Kundenauftrag
durch die Firma DATEN UNLIMITED ausgeführt
werden.
Programmphilosophie
Das Programm unterstützt die Dokumentation
heterogener Sammlungsbestände. M-Box wird in
Museen, Archiven und Forschungsinstituten
eingesetzt. Als Zielgruppe werden insbesondere
Anwender gesehen, die sich nicht häufig mit der
Inventarisierung beschäftigen; daher legt der
Hersteller Wert auf schnelle Erlernbarkeit und
einfache Bedienung. Nach Herstellerempfehlung sollte
ein Museum vor dem Einsatz von M-Box eine
Systematik für die Katalogisierung formuliert haben.
Die Anwender sollten mit dieser Systematik und mit
den Katalogisierungsrichtlinien des Museums vertraut
sein.
Der Schwerpunkt des Programmes liegt bei der
Dokumentation des Sammlungsgutes; die gezielte
Unterstützung der Sammlungsverwaltung ist für die
Zukunft geplant.
Die Massendaten wurden importiert, wobei die
Problemfälle (line feed / carriage return im Textfeld)
gefunden wurden. Bei der Analyse der Felder durch
den Anbieter wurden die “unsauberen” Einträge z.B.
im Datierungsfeld als Problem empfunden, aber nicht
bearbeitet. Zudem war es nach Herstellerangaben
bisweilen schwierig, die Eigenschaften für die
Testdatenfelder festzulegen, ohne den Testablauf zu
kennen, da der Datenbankaufbau von M-Box vorher
konfiguriert werden mußte.
Der Auszug aus dem “Materialthesaurus” wurde
importiert, die komplexen Datensätze eingegeben und
die Bilddateien eingebunden.
Programmfunktionen
Bestimmendes Element der grafischen
Benutzeroberfläche (4) ist die “Karteikarte”, in die die
Daten eingetragen werden. Die individuelle Gestaltung
durch Anwender erfolgt über “Musterkarten”, die pro
Objektart (z. B. Exponate, Literatur, Personen etc.)
anzulegen sind (4.4). Auf ihnen werden über
Eigenschaftsfelder die spezifischen Datenfelder und
ihre Struktur bestimmt (5.1.2). Das äußere Format der
zu definierenden “Karteikarte” bleibt dabei immer
gleich: in der Mitte der “Vorderseite” gibt es ein großes
Fenster, in dem der “Suchbegriffskatalog” (s.u.) zu
sehen ist, auf der “Rückseite” werden Verweise
angegeben.
Die Datenstruktur (5) ist nicht vorgegeben; es gibt
unterschiedliche Datenfeldtypen mit spezifischen
Eigenschaften, die der Anwender auf den
“Musterkarten” festlegt. Neben dem
“Suchbegriffskatalog” gibt es zwei indizierte
Beschreibungsfelder und zwölf frei zu definierende
Felder. Diese können auch zu Datumsfeldern gemacht
werden, denen außergewöhnlich viele, sehr
weitgehende Sortieralgorithmen hinterlegt werden
können (numerische Datierungen, Texteinträge, CircaAngaben).
Die Indizes werden beim Abspeichern eines
Datensatzes automatisch aktualisiert.
Mehrfacheintragungen in einem Feld sind über
Substring-Suche recherchierbar (5.2.1).
Gruppenbildung von Datenfeldern (5.2.2) ist nicht
vorgesehen. Um zu erreichen, daß zusammengehörige
Datenfelder, wie z.B. Material, Technik, getrennt
recherchierbar sind, plant der Hersteller, das erste Feld
als Deskriptor in den Suchbegriffskatalog
aufzunehmen (z.B. “Kiefer”) und das zweite als
Variante (z.B. “genutet”) zu definieren.
Zum Test
Objekte mit mehreren Teilobjekten werden jeweils mit
32
einer “Karteikarte” erfaßt und über das Datenfeld
“Weitere Objekte” miteinander verknüpft. (5.2.3). Auf
die gleiche Weise können zusammengehörige Daten (z.
B. Personen) in Beziehung gesetzt werden. Der
Datensatz, auf den verwiesen wird, kann per Mausklick
angesteuert werden. Es läßt sich jedoch nicht
darstellen, in welcher Beziehung die verknüpften
Objekte zueinander stehen (z.B. Teil/Ganzes).
Dateneingabe und -bearbeitung (6) können
beschleunigt werden, indem die “Musterkarten”, die
für jede Objektart angelegt werden, als
Dokumentvorlage (6.3.2) benutzt werden; sie wurden
im Test bei einer Suche korrekterweise nicht als Treffer
mitangezeigt.
Die Übernahme von Eintragungen aus Wortlisten
(offene und geschlossene) konnte im Test demonstriert
werden (6.6); sie werden in der “Musterkarte” für das
Datenfeld festgelegt. M-Box ermöglicht dabei auch die
Eingabe von Abkürzungen, die beim Abspeichern
automatisch durch den Volleintrag ersetzt werden
(6.3). Auf externe Dateien kann nicht zugegriffen
werden – entsprechende Daten müßten vorher in die
Datenbank importiert werden (5.3.2).
Die Vergabe von doppelten Archivnummern (=
Inventarnummer) wird systemseitig verhindert (7.1.1).
Die Inventarnummer (6.4, 9.8) ist intern in einen
obligatorischen Hauptteil, sowie optionale Vor- und
Zusätze gegliedert; auf der “Karteikarte” erscheint sie
als ein Datenfeld (6.4). Die Struktur der
Inventarnummer definiert der Anwender auf der
Musterkarte menüunterstützt selbst. Im Test zeigte
sich, daß M-Box Inventarnummern mit voran- und
nachgestellten Jahreszahlen bzw. laufenden Nummern
problemlos sortieren kann, nicht jedoch römische
Zahlen.
Ein zentrales Instrument des Retrieval (9) ist der
“Suchbegriffskatalog”, der auf der “Vorderseite” einer
“Karteikarte” angezeigt wird und bei der Recherche wie
ein facettierter Thesaurus benutzt werden kann. Die
Recherche kann auch über mehrere Objektarten
erfolgen.
Während des Tests führte die kombinierte Suche mit
Operatoren in einem Fall zu einem fehlerhaften
Ergebnis (9.3). Das Problem ist laut Herstellerangaben
inzwischen behoben (Brief vom 24.02.1998).
Eine Besonderheit ist die “fuzzy logic”-Komponente,
durch die der Anwender mittels eines grafischen
Schiebereglers den Abweichungsgrad zwischen
Suchbegriff und -ergebnis definieren kann. Bei der
Benutzung muß allerdings u.U. mit Ergebnisballast
gerechnet werden. Eine weitere Besonderheit ist das
Retrieval über die Datumsfelder mit dem sehr
leistungsstarken programminternen Suchalgorithmus
(s.o.).
Suchergebnisse lassen sich in Datensatz- und
Listenform darstellen (9.7.2). Die Liste führt pro
Objekt die Archivnummer und die Beschreibung auf;
die Objektart bzw. die Objektbezeichnung fehlt leider.
Suchfragen kann der Anwender als Profil speichern
und bei Bedarf wieder laden (9.9). Suchergebnisse
können nicht gespeichert, aber als gesonderter
Datenbestand ausgelagert werden (9.10). Auf einen
“Stapel” gelegt, kann man sie dann ausdrucken (10.1.1).
Solange der Suchfilter aktiv ist, lassen sich
Suchergebnisse auch ändern (9.11).
Der “Suchbegriffskatalog” erfüllt die Anforderungen an
einen polyhierarchischen Thesaurus (13.1) nach DINbzw. ISO-Norm weitgehend: Neben Ober- und
Unterbegriffsrelation werden auch Synonyme verwaltet
und für das Retrieval zur Verfügung gestellt; Verweise
fehlen allerdings.
Für die Neueingabe eines Terminus steht eine Maske
zur Verfügung, in der auch Definitionen und Scope
Notes festgehalten werden können. Bei der Erfassung
eines neuen Unterbegriffs erfolgt der Rückverweis auf
den Oberbegriff automatisch. Die Anzeige erfolgt in
hierarchischer Form in alphabetischer Reihenfolge der
Deskriptoren (wie Verzeichnisstruktur eines grafisch
dargestellten Dateimanagers). Vor jedem Suchbegriff
zeigen farbige Symbole an, ob es sich um einen
Unterbegriff, Oberbegriff oder ein Synonym handelt. In
dieser Form der Anzeige können die Schreibweise eines
Deskriptors für alle Eintragungen geändert und
außerdem ganze Suchzweige bei Änderungen der
Hierarchie verschoben werden.
Ungewöhnlich ist das Nebeneinander von
Deskriptoren, die sich auf die Sachsystematik der
Objekte, auf Orte, Personen etc. beziehen. Damit trägt
der “Suchbegriffskatalog” jedoch Kennzeichen eines
facettierten Thesaurus.
M-Box verfügt über keinen eigenen Reportgenerator
für Druckausgaben (10). Die Druckaufbereitung erfolgt
in der Regel durch einen Export in Windows-95Anwendungen. Ein RTF-Filter ist vorhanden, so daß
formatierte Texte erhalten bleiben. Mit einem Objekt
verknüpfte Datensätze werden nicht automatisch mit
ausgedruckt.
Sammlungsverwaltung (12)
Für die Sammlungsverwaltung könnten auch
“Musterkarten” angelegt werden, doch der Hersteller
betrachtet dies noch nicht als tätigkeitsunterstützende
Funktion; diese sind für künftige Versionen von M-Box
geplant.
Medieneinbindung (14)
Die Einbindung von digitalen Bildern erfolgt entweder
integriert in die Datenbank oder als externe Datei.
Neben der Bildverwaltung bietet M-Box auch die
üblichen Bildbearbeitungsfunktionen sowie die
Standard-Darstellungsformen (14.1.5).
Auf der “Karteikarte” läßt sich nicht erkennen, ob ein
Bild vorhanden ist. Wenn man parallel zur
“Karteikarte” das Bild ansehen will, muß das
Bildfenster geöffnet sein. Der Aufruf der Bilder erfolgt
über Einzelbild oder Leuchtpult. Die Einbindung
weiterer Medien wie Video und Ton ist geplant.
Special features
•
•
•
Einbindung der im HIDA-Anwenderverbund der
kleinen und mittleren Museen gepflegten
Oberbegriffsdatei als spezieller
“Suchbegriffskatalog”
Innerhalb des Beschreibungsfeldes kann der Text
formatiert und auch formatiert ausgegeben werden
grafischer Schieberegler zur Bestimmung des
zulässigen Unschärfengrades bei
33
Rechercheanfragen
Interne Umsetzung verbaler Datierungen in
numerische Angaben für die Recherche
•
Referenzen (Auswahl)
•
•
•
•
•
•
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Dr. Claudia
Sporer, Museumstr. 15, A-6020 Innsbruck, Tel.
0043-512 597439
Österreichisches TheaterMuseum Wien, Herr Haris
Balic, Lobkowitzplatz 2, A-1010 Wien, Tel.: 0043-1
512 880038
Dr. Karl Renner-Institut Wien, Dr. Maria Mesner,
Tel. 0043-1 80 46501
Stadtmuseum und Stadtarchiv Dornbirn, Mag.
Werner Matt, Tel. 0043-5572 33 077
Tourismusmuseum Schloß Traunmannsdorf,
Meran, Dr. Paul Rösch, Tel. 0039-473 220 221
Universität Innsbruck, Institut für Alte Geschichte,
MOV plus 3.2
Hersteller/Anbieter:
Sonnabend EDV-Beratung
Im Eichsfeld 8
D-65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142-63644
E-mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Sigrid Philipps, M.A.
MOV plus 3.2 ist ein relationales
Datenbanksystem, auf dessen Basis eine
Anwendung erstellt wurde, die ohne weitere
Programmierung im Museum einsetzbar ist.
Programmschwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Produktinformation
MOV gibt es seit 1988; das letzte Update stammt von
1996. MOV plus wird hauptsächlich in Museen (30)
eingesetzt. Es gibt keinen Newsletter, aber vom
Anbieter organisierte Anwenderkreise. Das Programm
ist unter Novell netzwerkfähig.
Programmanpassungen werden von der Firma
Sonnabend EDV-Beratung in Kooperation mit FOKUS
im Kundenauftrag durchgeführt.
Programmphilosophie
Zielgruppe sind kleine Museen mit geringer personeller
und finanzieller Ausstattung, daher wird Wert auf die
Abwärtskompatibilität zu älteren Rechnergenerationen
gelegt.
Aus dem gleichen Grund bietet MOV plus neben den
Modulen für Inventar und Leihverkehr weitere für
Adressverwaltung, Schriftverkehr und
Bibliotheksverwaltung.
Zum Test
Beim Import der Massendaten wurden die
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und der Folgetext abgeschnitten. Die
34
•
Institut für Geschichte, Literatur und Dokumente,
Diathek, Forschungsinstitut für Alpine Vorzeit,
Mag. Wolfgang Meixner, Tel. 0043-512 5074379
Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung, Wien,
Mag. Christian Stadelmann, Tel. 0043-1 5457870 4
Nachtrag
Laut Herstellerangaben ist die Einbindung von Video
und Ton jetzt realisiert.
komplexen Daten und der Auszug aus dem
“Materialthesaurus” wurden wegen
Strukturunverträglichkeit nicht importiert bzw.
eingegeben. Auch die Bilddaten wurden nicht
eingebunden.
Aus technischen Gründen konnten die Massendaten
nicht geladen werden, deshalb wurde der Test nur
anhand von 1.000 Datensätzen durchgeführt.
Da die Testdaten nur auszugsweise zur Verfügung
standen, war die Vollständigkeit der Treffer nicht zu
ermitteln und die Angaben der Checkliste konnten in
vielen Punkten nicht überprüft werden.
Programmfunktionen
Die Benutzeroberfläche (4.1) ist vordefiniert; einzelne
Feldnamen können vom Anwender jedoch umbenannt
werden. Die festen Bildschirmmasken (4.4) enthalten
auf der ersten Seite “Katalog”-Informationen über das
Objekt. Die drei Folgeseiten enthalten weitere, z.T.
sensible Daten und können gegen Zugriff geschützt
werden.
Die Statuszeile enthält eine Vielzahl von Informationen
zur Orientierung in der Datenbank und im
Arbeitsmodus. Darüber hinaus zeigt sie die
Inventarnummer des bearbeiteten Datensatzes an.
Die Datenstruktur (5) ist vordefiniert; allerdings
können Projektdateien, z.B. für Ausstellungsvorhaben,
vom Benutzer eingerichtet werden.
Es gibt automatisch indizierte Felder und
Volltextfelder, in denen eine sequentielle Suche
möglich ist. Die Liste der ca. 45 Indizes weist bei
zentralen Feldern auch die Option “leeres Feld” (9.4.2)
auf. Die Indizes werden beim Abspeichern eines
Datensatzes automatisch aktualisiert.
Gruppenbildung von Feldern (5.2.2) ist nicht
vorgesehen. Daher müssen die entsprechenden
Informationen (z.B. zu Material/Technik) zusammen
in Mehrfachfelder (5.2.1) eingegeben werden. Wegen
begrenzter Feldanzahl (z.B. ca. sechs Materialfelder) ist
es aber gegebenenfalls notwendig, die “restlichen”
Angaben in das Beschreibungsfeld zu setzen.
Um die Dateneingabe (6) zu beschleunigen, lassen sich
Datensätze kopieren. Dokumentvorlagen (6.3.2)
können erzeugt werden, indem man einen Datensatz
unter geänderter Inventarnummer (z.B. mit “$”) als
“Arbeitsblatt” abspeichert und zum Überschreiben
benutzt. Die Datensätze mit der veränderten
Inventarnummer muß man beim Retrieval dann
explizit ausschließen, wenn sie nicht als Treffer
angezeigt werden sollen.
“Globales Suchen und Ersetzen” (6.9) wird aus
Sicherheitsgründen nicht ermöglicht.
Die Funktion “Rückgängigmachen” (6.12) von
Bearbeitungsschritten ist ebenso wie “Löschen” von
Daten(sätzen) zweistufig angelegt und bietet
zusätzlichen Schutz durch Kennwortabfrage.
Eingeschränkt wird das “Rückgängigmachen” durch
die Zahl der nachfolgenden Neuaufnahmen.
Inventarnummern können vorlagegetreu eingegeben,
laufende Nummern auch problemlos sortiert werden
(6.4, 9.8). Bei Inventarnummern aus
Jahreszahl/Nummer müssen führende Nullen
eingefügt werden, um die richtige Sortierung zu
gewährleisten. Inventarnummern mit nachgestelltem
Sortierkriterium oder römische Zahlen können in MOV
plus nicht korrekt sortiert werden.
Für das Retrieval (9) werden Suchanfragen in “Filtern”
gespeichert, die man (bis zu 500 Zeichen)
übereinanderlegen und z.B. bei Routineanfragen
abrufen kann. Mit den Filtern kann man auch
nacheinander Recherchen in verschiedenen
Datenbeständen abarbeiten (9.6).
Die Tabellendarstellung des Suchergebnisses (9.7.2)
beinhaltet z. B. Inventarnummer, Objektbezeichnung,
Verweise etc. Die freie Sortierbarkeit des
Suchergebnisses (9.8) konnte nicht vorgeführt werden.
Die Inventarnummer ist immer als weiteres
Sortierkriterium voreingestellt.
In der Tabellenanzeige des Suchergebnisses können
Standort, Foto-Nr., Versicherungs-Nr. und
konservatorische Angaben geändert werden. Andere
Änderungen müssen direkt in den einzelnen
Datensätzen vorgenommen werden.
Man kann zwar keinen “Stapel” (10.1.1) anlegen, um
z.B. Datensätze auszudrucken, aber man kann diese
durch ein zweckmäßiges Schlagwort kennzeichnen.
Ein Thesaurus (13.1) zur terminologischen Kontrolle
kann in MOV plus nicht eingebunden werden.
Für die Druckausgaben (10) stehen eine Reihe
vordefinierter Formate zur Verfügung (z.B. Karteikarte,
Inventurlisten, Standortlisten, Zustandslisten). Diese
Druckformate sehen keine Verknüpfung von Daten aus
verschiedenen Programmodulen vor.
Objektdatensatz kann man entweder eine vierteilige
Standortangabe oder vier aufeinanderfolgende
Standorte eintragen. Die Einträge werden jeweils
überschrieben.
Für Inventurarbeiten (12.7) existiert im
Objektdatensatz ein Feld “Da/Nicht da”.
Der Programmteil Restaurierungsverwaltung (12.9)
ist noch in Arbeit. Es gibt im Objektdatensatz einige
Felder für Restaurierungsangaben und die Möglichkeit,
Zustandslisten auszudrucken.
Für Ausstellungsvorhaben u.a. kann man
Projektdateien einrichten.
Es gibt punktuelle Verknüpfungen der
Sammlungsmodule untereinander (12.10) sowie mit
der Inventarisierung (12.11): vom Objektdatensatz aus
kann man die Vorbesitzeradresse aus dem
Adressmodul übernehmen; Bibliotheksmodul und
Objektdatensatz sind nur über gemeinsam benutzte
Schlagworte verbunden – es besteht keine
Verknüpfung mit dem Literaturfeld im
Objektdatensatz; vom Ausleihdatensatz aus wird im
Inventurfeld des Objektdatensatzes die Anzeige “Nicht
da” erzeugt.
Medieneinbindung (14)
Es können bis zu acht digitale Bilder zu einem
Objektdatensatz eingebunden werden (nicht
vorgeführt). Außerdem ist der Anschluß eines
Microfiche-Gerätes möglich.
Anmerkungen
Es gibt ein Programmhandbuch und eine
Kurzanleitung; eine Online-Hilfe zum Programm und
zum Datenfeldkatalog (15.1, 15.2) werden angeblich
von den Anwendern nicht verlangt, da das Programm
selbsterklärend sei. In der Vorführung erwies sich dies
als Defizit.
Special features
•
•
•
•
Anlegen von Projektdateien (für
Ausstellungsvorhaben, Erwerbungsvorbereitung,
Zugangsdokumentation etc.)
Automatischer Standorteintrag (“Nicht da”) in dem
Objektdatensatz beim Abspeichern eines
Ausleihdatensatzes mit der gleichen Inv.Nr.
Rückgängigmachen des Löschbefehls mit
Kennwortschutz
Einbindung eines Microfichegerätes
Literatur (Auswahl)
Sammlungsverwaltung (12)
•
Die Sammlungsverwaltung wird durch eine Reihe von
Feldern, Funktionen und Ausgabeprodukten
unterstützt: Es gibt ein Ausleihmodul (12.3), das auch
zur Ausstellungsvorbereitung genutzt wird. Es verfügt
über eine Terminplanung mit Mahnfunktion und ist an
die Adressverwaltung angeschlossen. Änderungen in
Datensätzen des Ausleihmoduls werden bewußt nicht
in die Objektdatensätze zurückgeschrieben.
In die vierteilige Kategorie “Standort” (12.6) im
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
Inventarisation mit dem Datenbanksystem
Museum-Objekt-Verwaltung. In :
Brandenburgische Museumsblätter (1995), S. 6067
Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstr., D-72070
Tübingen, Tel. 07071-204711
Magdeburger Museen, Direktion, Otto-von
35
Guericke-Str. 68-73, D-39104 Magdeburg, Tel.
0391-5432645
robotron*BIDOK/M
Hersteller/Anbieter:
Robotron-Datenbank-Software GmbH
Heidelberger Str. 14
01189 Dresden
Tel. 0351-4021629
Fax 0351-4021699
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.mpz.de
Ansprechpartner:
Holm Brendler
robotron*BIDOK/M ist ein relationales
Datenbanksystem, auf dessen Basis bereits
eine Anwendung erstellt wurde, die ohne
weitere Programmierung im Museum
einsetzbar ist. Eine kundenspezifische
Anpassung ist möglich.
Programmschwerpunkte sind
Inventarisierung, Katalogisierung und
Sammlungsverwaltung.
Produktinformation
Die Firma RDS entwickelt als Partner von ORACLE
Deutschland GmbH im Kundenauftrag
Dokumentations- und Verwaltungs-Software. Dem
Programm robotron*BIDOK/M liegt eine, vom
Anwender zusätzlich zu erwerbende, ORACLEDatenbank zugrunde. robotron*BIDOK/M wurde nach
einer Marktanalyse vom Stadtmuseum Meißen in
Auftrag gegeben; es basiert auf der Analyse der Daten
und Geschäftsprozesse dieses Museums und wird dort
eingesetzt. Finanziert wurde die Programmentwicklung
mit Fördermitteln aus einem Europa-Fonds.
robotron*BIDOK/M wird seit 1996 durch RDS,
abgestimmt mit dem Stadtmuseum Meißen, vertrieben
und wurde in seiner neuesten Version von 1997
vorgeführt.
robotron*BIDOK/M ist für die Arbeit in einem
Netzwerk konzipiert und unterstützt verteilte
Arbeitsprozesse durch Workflow-Management.
Änderungen an der vordefinierten Anwendung können
z.T. vom Datenbankadministrator durchgeführt
werden, der über SQL- und ORACLE-Kenntnisse
verfügen muß. Weitergehende Änderungen nimmt die
Firma RDS im Kundenauftrag vor.
Programmphilosophie
Zielgruppe sind vor allem Museen, die ihre
Dokumentation und Sammlungsverwaltung nach dem
System von Knorr aufgebaut haben.
robotron*BIDOK/M bildet den Knorr’schen
Dokumentationsstandard ab und kombiniert ihn mit
arbeitsteiligen Verfahren der Sammlungsverwaltung
und -pflege für Einrichtungen mit unterschiedlich
qualifizierten Mitarbeitern.
Zum Test
Beim Import der Massendaten wurden die
36
•
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart,
Altes Schloß, Schillerplatz 6, D-70173 Stuttgart,
Tel. 0711-2793400
Problemfälle (carriage return / line feed im Textfeld)
gefunden und nicht importiert. Der
“Materialthesaurus” wurde, da er mehr als die im
Programm vorgesehenen fünf hierarchischen Stufen
enthielt, als alphabetische Schlagwortliste importiert.
Die komplexen Daten waren nicht eingelesen bzw.
eingegeben worden, so daß ein großer Teil der
Testfragen nicht überprüft werden konnte. Da die
Testdaten ohne Datenfelddefinition ausgeliefert
wurden, konnten manche Funktionen nicht vorgeführt
werden, weil die “views” anders hätten definiert
werden müssen (z.B. “Material” als Indexfeld).
Programmfunktionen
Die grafische Benutzeroberfläche (4) entspricht dem
Knorr'schen Karteikartensystem. Datenfelder und
Bildschirmdarstellung sind fest vorgegeben; besondere
Wünsche müßten programmiert werden.
Die Datenstruktur (5) von robotron*BIDOK/M ist
vordefiniert: ein Datensatz wird durch vier
Erfassungsmasken für Zugangsdokumentation,
Objektdaten, Leihverkehr und Magazinierung
abgebildet. Darüberhinaus gibt es einen
Künstlerkatalog, einen bibliographischen Index sowie
eine Adressdatei.
Der Datenbankadministrator kann die Datenstruktur
durch Änderung der “views” anpassen, indem er
bestimmten Feldern einen anderen Datentyp und
damit eine andere Funktionalität zuweist (z.B.
“Material” als Text- oder Indexfeld).
Es gibt Indexfelder und auf 2000 Zeichen begrenzte
recherchierbare Freitextfelder. Sind längere
Datenfelder nötig, müssen sogenannte “long rows”
definiert werden. Ein solches, nicht recherchierbares,
z.B. als Word-Dokument abgelegtes Feld (max. 2
Gigabyte), müßte extra programmiert werden.
Bei Mehrfacheinträgen (5.2.1) in einem Datenfeld ist
mit einer trunkierten Volltextsuche jede Eintragung
einzeln recherchierbar (nicht vorgeführt).
Wiederholbare Datenfeldgruppen (5.2.2) sind nicht
vorgesehen.
Bei der Aufnahme eines Objektes, das aus mehreren
Einzelteilen besteht (5.2.3), muß der Anwender sich
entscheiden, ob das gesamte Konvolut (“Metaobjekt”)
als Datensatz erfaßt werden soll – dann werden die
Einzelobjekte in einem nicht recherchierbaren Textfeld
aufgeführt. Werden dagegen die Teilobjekte jeweils in
einem Datensatz dokumentiert, so geht die
Information über die Zusammengehörigkeit verloren,
da Bezüge zwischen den Datensätzen nicht herzustellen
sind.
Verknüpfungen, beispielsweise von Adress-, Literaturund Objektdaten, sind möglich (5.3.1).
Dateneingabe und -bearbeitung (6) sind in
robotron*BIDOK/M so konzipiert, daß die Erfassung
eines Objekts in mehreren Arbeitsschritten von
Mitarbeitern mit unterschiedlichen Qualifikationen
erfolgen kann. Dieser arbeitsteilige Prozeß wird
dadurch unterstützt, daß die Wiedervorlagefunktion
auf noch zu bearbeitende Einträge hinweist.
Dokumentvorlagen (6.3.2) zur schnelleren Erfassung
ähnlicher Objekte sind nicht vorgesehen. Auch das
Kopieren eines Datensatzes ist nicht möglich, da das
Programm doppelte Inventarnummern nicht zuläßt.
Die Erleichterung der Dateneingabe ist über
sogenannte “Wertelisten” (geschlossene Wortlisten,
deren Bearbeitung dem Datenbankadministrator
vorbehalten ist) möglich, aus denen Einträge in den
bearbeiteten Datensatz kopiert werden können.
Über einen kompletten Datenbestand hinweg die
Funktion “Suchen und Ersetzen” (6.9) auszuführen, ist
ebenfalls dem Datenbankadministrator vorbehalten.
Die Datensätze werden durch eine eindeutige, vom
Programm vergebene “Zählnummer” verwaltet, die in
der gezeigten Anwendung zugleich die Funktion der
Inventarnummer (6.4, 9.8) hat. Daneben gibt es ein
Feld “alte Inventarnummer”, in das die
Inventarnummern der Testdaten importiert wurden.
Es ist so definiert, daß ein Feldeintrag nicht mehrfach
auftreten darf – entsprechend wurden die in den
Testdaten vorhandenen Dubletten (7.1.1) beim
Einlesen entdeckt. In dieses Feld können
Inventarnummern vorlagegetreu eingegeben werden,
jedoch nur alphanumerisch sortiert.
Die Effizienz des Retrieval (9) ist in starkem Maße
davon abhängig, wie die “view”, die Zusammenstellung
recherchierbarer (oder nur anzeigbarer) Datenfelder
definiert ist. Die umfassendste Form des Retrievals, die
“komplexe Recherche”, war für die Testdaten nicht
definiert worden (s.o.) und wurde am Beispiel einer
anderen Anwendung gezeigt.
Die Maske für Suchanfragen ist identisch mit der
Eingabemaske. Die Suchkriterien sind (abhängig von
der “view”) nicht frei wählbar. Die Suche mit
Operatoren (9.3) und Trunkierungen (9.4.1) konnte
aufgrund des fehlenden Materialthesaurus nicht
erfolgreich gezeigt werden.
Die Anzeige der Trefferzahl konnte nicht vorgeführt
werden. Suchergebnisse werden in Form (9.7.2) der
vorhandenen Bildschirmmasken oder einer Liste
(Report) angezeigt. Änderungen im Suchergebnis sind
möglich (9.11).
Die Sortierung des Retrievalergebnisses (9.8) wird im
Report vorgenommen. Die Kriterien sind zwar über ein
Menü ansteuerbar, geordnet wird aber stets nach der
Zählnummer. Lediglich der Aufbau der Liste kann
beeinflußt werden.
In robotron*BIDOK/M kann ein monohierarchischer
Thesaurus (13.1) mit fünf Hierarchiestufen geführt
werden, der die Thesaurusnorm DIN 1463 nicht
vollständig erfüllt. Bei der Dateneingabe können
Eintragungen aus dem Thesaurus übernommen
werden (nicht vorgeführt). Gezeigt wurde die
Thesaurusfunktion am Beispiel einer eingebundenen
Sammlungssystematik, in der beim Retrieval über eine
Thesaurusstufe absteigend gesucht werden kann.
Zugleich kann die obligatorische Zuordnung eines
neuerfaßten Objektes zu einer Thesaurusstufe dazu
genutzt werden, um abgeschlossene Sammlungen für
Neueingaben zu sperren.
Der Import von Normdateien oder Wortlisten (6.7) im
ASCII-Format ist möglich. Terminologische Kontrollen
(7.2) sind nicht vorgesehen.
Für Druckausgaben (10) stehen sowohl vordefinierte
als auch frei definierbare Formate zur Verfügung.
Sensible Daten, z.B. Versicherungswerte, Adressen etc.
werden nicht automatisch ausgedruckt.
Sammlungsverwaltung (12)
Ein großer Teil der Sammlungsverwaltung (12) wird
durch die vier “Erfassungskarten” des Programms
abgedeckt: Die Zugangsdokumentation erfolgt auf der
“Inventarkarte”.
Der Leihverkehr – mit der Adressverwaltung
verknüpfbar – wird durch eine eigene “Karteikarte”
dokumentiert. Die Geschichte der Ausleihvorgänge
wird auf der “Magazinkarte” festgehalten.
Fotobestellungen erfolgen über den “Leuchttisch”.
Darüber ist zugleich eine Zuweisung an das Archiv
möglich (“work flow”). Für eine andere Anwendung
wurde ein hier implementierbares Modul entworfen,
das die Abwicklung einer via Internet erfolgten
Fotobestellung unterstützt.
Die Lager- und Standortverwaltung erfolgt ebenfalls
über die “Magazinkarte”; Angaben zum aktuellen und
ständigen Standort werden jeweils überschrieben. Die
Inventur erfolgt über den Sammlungsbericht.
Angaben zu Restaurierungsmaßnahmen können als
Dokumentationstext auf der “Karteikarte” (max. 2000
Zeichen) abgelegt oder als externes Dokument mit der
“Karteikarte” verknüpft werden.
Medieneinbindung (14)
Die Zahl der Bilder pro Datensatz ist unbegrenzt; sie
wird auf der “Karteikarte” angezeigt. Die Bilderfassung
kann durch eine Videokamera und einen Scanner
direkt vom Programm aus erfolgen. Zu dem digitalen
Bild können auch Textdaten erfaßt und eine
“Karteikarte” einem Künstler, einem Werk etc.
zugeordnet werden. Hier kann auch die komplexe
Recherche (s.o.) gestartet werden. In die “Fotothek” ist
auch der “Leuchttisch” eingebunden, mit dem
verschiedene Varianten der Bildanzeige möglich sind.
Special features
•
•
Unterstützung arbeitsteiliger Inventarisierung /
Katalogisierung durch Wiedervorlagefunktion
(Workflow-Management)
Unterstützung des Leihverkehrs durch die
Terminverwaltung mit Mahnfunktion,
Adreßverwaltung und History-Funktion
Referenzmuseen (Auswahl)
•
•
•
Stadtmuseum Meißen, Herr Neumann, Domplatz
4, D-01662 Meißen, Tel. 03521-453312
Staatlicher Mathematisch-Physikalischer Salon,
Herr Dr. Blaßmeyer, Sophienstr., D-01067
Dresden, Tel. 0351-4951364
Staatliches Museum für Völkerkunde, Frau Martin,
Palaisplatz 11, Japanisches Palais, D-01097
Dresden, Tel. 0351-8144852 (Zentr.: -801)
37
Glossar
Das Glossar führt wichtige Begriffe und Abkürzungen
auf, die in dieser Publikation verwendet werden,
sowie einige Termini, die den Einstieg ins Thema
erleichtern sollen. Neben allgemeinen
Nachschlagewerken, Fachzeitschriften und
Begriffsklärungen der Arbeitsgruppe, wurde auch ein
an der Stuttgarter Hochschule für Bibliotheks- und
Informationswesen zusammengestelltes WWWAngebot herangezogen:
• http://www.uni-stuttgart.de/UNIuser/hbi/glossa
r
/glhome_d.htm
Berücksichtigt wurden zudem Erläuterungen aus:
• Ruwisch, Klaus: Systemanalyse zur EDVgestützten Bestandserschließung in kleinen und
mittleren Museen. Westfälisches Museumsamt
Münster. Münster, 1992
• Saro, Carlos: Glossar. In: Wolters, Christof:
Computereinsatz im Museum. Normen und
Standards und ihr Preis. Berlin, 1994
(Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für
Museumskunde; Nr. 1), S. 123ff
4th Generation Language
Programmiersprache der vierten Generation,
bekanntester Vertreter: SQL.
4th Dimension
Relationales Datenbankmanagementsystem der
Firma ACI.
Access
Von der Firma Microsoft entwickelte relationale
Datenbank.
Adobe-Photo-Shop
Bildverarbeitungsprogramm.
ANSI-Zeichensatz
Genormter Zeichsatz des “American National
Standards Institute”, wird von Windowsprogrammen
zur Zeichendarstellung verwendet.
Äquivalenzrelation
Die Äquivalenzrelation dient der begrifflichen
Kontrolle innerhalb eines Thesaurus nach DIN 1463.
Sie bildet die Beziehung zwischen Synonymen ab.
Vom Nicht-Deskriptor wird mit BS= “Benutze
Synonym” auf den Deskriptor verwiesen. Vom
Deskriptor wird mit BF= “Benutzt für” auf den
Nicht-Deskriptor verwiesen.
ASCII-Zeichensatz
“American Standard Code for Information
Interchange”, ein in den USA entstandener,
inzwischen weltweit verbreiteter Standard für den
Datenaustausch.
Barcode
Code, gebildet aus senkrechten Strichen mit
unterschiedlichen Abständen, die von einem
Barcode-Lesegerät abgetastet und digitalisiert
werden.
BASIC
“Beginners All Purpose Symbolic Information Code”,
38
Programmiersprache.
Benchmarktest
Objektiver Test der Leistungsfähigkeit eines
Computers, insbesondere der Schnelligkeit.
Bildschirmmaske, Maske
Bildschirmaufbau ähnlich eines Formulars zur
Dateneingabe. Die Stelle, an der die Daten
eingetragen werden können, wird mit dem Cursor
angesteuert.
BLOB
“binary large object” (= großes Binärobjekt). Von
Borland entwickelte Technik in Bitfeldern nicht nur
Daten, sondern auch Bilder und Klänge zu speichern.
BMP
“Bitmap Picture”, Dateinamenserweiterung für einen
Bilddateityp im Pixelformat.
Boole’sche Operatoren
Die von dem englischen Mathematiker George Boole
(1815-1864) begründete Boole’sche Algebra ist
logische Grundlage für die Entwicklung von
Suchstrategien beim Retrieval in elektronischen
Datenbanken. Mit Hilfe der Boole’schen Operatoren
UND, ODER, NICHT werden logische
Verknüpfungen von Suchbegriffen vorgenommen.
Durch die Verknüpfung von zwei Suchbegriffen mit:
1. UND (AND) werden diejenigen Dokumente
gefunden, in denen die beiden Suchbegriffe
gemeinsam vorkommen (Schnittmenge). 2. ODER
(OR) werden diejenigen Dokumente gefunden, in
denen entweder der eine oder der andere Suchbegriff
oder beide gemeinsam vorkommen
(Vereinigungsmenge). 3. NICHT (NOT) werden
diejenigen Dokumente gefunden, in denen nur der
erste, nicht aber der andere Suchbegriff vorkommt
(Restmenge).
C++
Weiterentwicklung der Programmiersprache C. Sie
unterstützt objektorientierte Programmiertechniken.
Carriage return / line feed
Zeilenvorschub.
CD-ROM
“Compact Disc Read-Only Memory”, optische
Speicherplatte für ca. 640 MB Daten; Daten sind für
den Anwender nur lesbar.
CGM
“Computer Graphics Reference Model”,
Referenzmodell für die graphische
Datenverarbeitung.
CIDOC
“Comité International pour la Documentation,
International Committee for Documentation”,
Kommittee des internationalen Museumsverbandes
ICOM für die Museumsdokumentation.
CIMI
“Consortium for the Computer Interchange of
Museum Information”, Zusammenschluß von
museumsnahen Organisationen zur Entwicklung und
Verbreitung von Standards für Datenaustausch und
Zugriff auf verteilte (Museums-)Datenbanken über
Client-Server-Modell
Netzwerkmodell, bei dem es Arbeitsstationen
(clients) gibt, die Dienste eines zentralen Servers
benutzen können.
Clipper
Datenbankentwicklungssoftware.
COLD
“Computer Output to Laser Disc”, Ausgabe auf mit
Laser beschreibbarem Speicher.
Datei
Eine Einheit zusammengehöriger Daten, die unter
einem eindeutigen Namen vom Betriebssystem
verarbeitet wird. Der Begriff wurde in Analogie zu
“Kartei” gebildet.
Datenbank
Eine Sammlung von inhaltlich zusammenhängenden
Daten. Daten wiederum repräsentieren
Informationen oder Wissen aus der Anwendungswelt.
Aus dokumentarischer Sicht handelt es sich bei einer
Datenbank also um recherchefähige und auf einem
Rechner installierte Dateien, die zusammengehörig
sind und inhaltlich (oder auf andere Weise) verknüpft
sind. Diese Verknüpfung geschieht strukturiert, weil
die Datenbank darauf angelegt ist, die in ihr
gespeicherten Daten suchbar zu machen.
Datenbankmodell
Grundlage jeder Datenbank ist ein theoretisches
Konzept, das sogenannte Datenbankmodell, das die
formale Beschreibung der Daten sowie ihre
Beziehungen zueinander definiert. Die beiden
wichtigsten Konzepte sind das hierarchische und das
relationale Datenbankmodell. Darüber hinaus gibt es
das Netzmodell, das objektorientierte und das
hybride Modell.
Datenbasis
Eine Sammlung von Dokumenten in
maschinenlesbarer Form.
Datenfeld
Ein Datenfeld ist Bestandteil eines Datensatzes. In
gleichen Datenfeldern werden stets Informationen
derselben Art gespeichert, analog zu einer Kategorie
auf einer Karteikarte.
Datensatz
Zusammenfassung von Datenfeldern zu einer
inhaltlich abgrenzbaren Einheit; entspricht ungefähr
einer Karteikarte.
DB
Abkürzung für “Datenbank”.
dBase
Von der Firma Asthon-Tate entwickeltes relationales
Datenbankprogramm.
DBF
“Data Base File”, häufig verwendete
Dateinamenserweiterung für Datendateien einer
Datenbank.
DBMS
Nichthierarchische Klassifikation, bei der es nur
koordinierte, nicht aber untergeordnete Merkmale
gibt. Die den Sachinhalt des Dokuments
ausmachenden wesentlichen Begriffe werden durch
das Internet.
“Data Base Management System” (= DatenbankManagementsystem). Bezeichnung für ein Programm
zum Aufbau, zur Verwaltung, Strukturierung und
Pflege einer Datenbank.
DDE
“Dynamic Data Exchange”, von der Firma Microsoft
entwickeltes Datenaustauschformat.
Deskriptor
a) Im engeren Sinn bezeichnet “Deskriptor” ein
Klassenelement in einem Thesaurus nach DIN 1463
mit Vorzugsbenennung, d.h., alle anderen Elemente
haben den Status von Nicht-Deskriptoren.
Nicht-Deskriptoren bilden einen Bestandteil des
Zugangsvokabulars, können aber selbst nicht zur
Indexierung und Recherche verwendet werden,
sondern verweisen auf den entsprechenden
Deskriptor. Der Deskriptor sollte den Begriff
möglichst umfassend, zweifelsfrei, genau darstellen
und am Sprachgebrauch des jeweiligen Fachgebietes
orientiert sein.
b) Im weiteren Sinn bezeichnet “Deskriptor” in der
EDV-Sprache ganz allgemein einen Eintrag aus einem
beliebigen Index.
DIF
“Data Interchange Format”, Datenaustauschformat
im Bereich des CAD (Computer-Aided-Design).
DIN 1463
Î Thesaurus.
DIN 1505
DIN-Norm für bibliographische Zitierstile.
DISKUS
“Digitales Informations-System für Kunst- und
Sozialgeschichte”, ein vom Bildarchiv Foto Marburg
koordinierter Dokumentationsverbund.
Dokumentarische Bezugseinheit
z B. das Museumsobjekt, s.a. Objekt.
Dokumentationseinheit
z. B. die Informationen auf einer Karteikarte oder in
einem Datensatz, s.a. Objekt.
DVD
“Digital Versatile Disc”, neuer Standard für
Massenspeicher mit bis zu 25facher Kapazität einer
CD-ROM.
DXF
“Data Exchange Format”, Datenaustauschformat.
EPSF
Encapsulated Postscript-File, Dateiformat.
Ethernet
Netzwerkprotokoll der Firmen Xerox, DEC und Intel,
dient dem Aufbau lokaler Netze.
Excel
Tabellenkalkulationsprogramm der Firma Microsoft.
Externe Informationsquellen
Î Informationsquellen, externe.
Facettenklassifikation
Inhaltsanalyse festgestellt. Jeder dieser Begriffe wird
in den Klassifikationstafeln (Facetten) aufgesucht.
Fachsystematik, Klassifikation, Systematik
Die geordnete Gesamtheit der Klassen einer der
39
Ordnung von Begriffen dienenden Systematik in
Form eines schriftlich fixierten Verzeichnisses. Die
Beziehung der Klassifikation zu den zu ordnenden
Objekten (z.B. Bücher, Museumsobjekte)
charakterisiert ihren Anwendungsbereich. Die
Fachsystematik wird in der Regel im Vorfeld des
Dokumentationsprozesses erarbeitet.
FlashPix
Das FlashPix-Dateiformat wurde gemeinsam von den
Firmen Kodak, Live Picture, Hewlett-Packard und
Microsoft zur Bearbeitung von Bildern auf
Standard-PCs entwickelt.
FoxPro
Datenbankprogramm der Firma Microsoft.
Freitextsuche
Suche, die nicht über einen Index erfolgt. Bei der
Freitext-Suche können Mehrdeutigkeiten der
natürlichen Sprache auftreten und sowohl zu
Verlusten an relevanten Informationen als auch zu
Ballast führen. Daher wird oft zusätzlich mit
kontrolliertem (normierten) Vokabular gearbeitet (s.
a. Terminologische Kontrolle).
Fuzzy logic
“Unscharfe Logik”, im Gegensatz zur mathematischen
Logik sind bei der “fuzzy logic” auch Aussagen
möglich, die bis zu einem gewissen Grad wahr und
falsch zugleich sind. Bei einer Recherche würde
“Meier” auch gefunden, wenn “Meyer” eingegeben
wird.
GEM
“Graphics Environment Manager”, fensterorientierte
Benutzeroberfläche, entwickelt von der Firma Digital
Research.
GKD
Gemeinsame Körperschaftsdatei (GKD).
Bibliothekarisches Hilfsmittel zur regelgerechten
Ansetzung von Körperschaftsnamen.
Geschlossene Wortliste
Î Wortliste, offene oder geschlossene.
GIF
“Graphic Interchange Format”,
Dateinamenserweiterung für Pixelgrafiken, die
insbesondere für den Austausch von Bilddaten über
das Netz entwickelt wurden.
Gruppenfeld, Gruppendatenfeld
Gruppenfelder fassen inhaltlich zusammengehörige
Datenfelder ( z.B. Material,Technik etc.) zusammen.
Die Gruppe wird vom Programm als Einheit
angesprochen, d.h., sie kann komplett als Gruppe
kopiert oder gelöscht werden. Gruppenfelder sind
stets wiederholbar (s.a. Wiederholgruppe).
HDD
“Hard Disk Drive”, Festplatte.
Hierarchisches Datenbankmodell
Datenbankmodell, bei dem die Datensätze in einer
Art Baumstruktur abgebildet werden, um eine Überund Unterordnung zwischen den Daten deutlich zu
machen.
History-Funktion
“International Standard Bibliographic Description” Weltweite Norm für den Austausch bibliographischer
40
Bei der History-Funktion werden ältere Eintragungen
nicht überschrieben, sondern mit abgespeichert.
Homonym
Homonyme Ausdrücke verfügen über eine gleiche
Ausdrucksform hinsichtlich Orthographie und
Aussprache bei unterschiedlicher Bedeutung und
verschiedener etymologischer Herkunft, z.B. Ton,
Kiefer, Mark.
HTML
“Hypertext Markup Language”, Programmiersprache
zur Erstellung von WWW-Seiten.
Hybrid.
Hier: unterschiedliche Datenbankmodelle
vereinigend.
Hyperlink, Link
Verweis innerhalb eines Dokuments (z. B. in einer
HTML-Datei ) auf eine andere Stelle desselben oder
eines anderen Dokuments. Hyperlinks bauen
vernetzte Strukturen auf, ohne daß sich die
Dokumente dabei an einer Stelle befinden müssen.
ICONCLASS
International angewandte Klassifikation zur
inhaltlichen Erschließung im Bereich der Bildenden
Kunst.
IMG
“Image Format”, Dateiformat der Firma Digital
Research.
Index
a) allgemeine Bezeichnung für Register ganz
unterschiedlicher Art
b) In Datenbanken werden Indizes verwendet, um
Datensätze nach bestimmten Kriterien (z. B. dem
Personennamen) zu sortieren und schnell auf die
einzelnen Datensätze zugreifen zu können. Dabei
wird im Index die Position der einzelnen Datensätze
gespeichert. Da bei einem Wechsel des Indexes nicht
der gesamte Datenbestand umgeordnet wird, sondern
nur die Abfolge der Positionseinträge im Index, geht
eine solche Umsortierung verhältnismäßig schnell.
Information-Retrieval
Î Retrieval.
Informationsquellen, externe
Relevante Informationen, die nicht schon in der
Datenbank vorhanden sind.
Intranet
Firmen- oder institutioneninternes Computernetz,
das auf der gleichen Technologie wie das Internet
aufbaut, mit dem es auch verbunden sein kann.
Invertierte Liste, invertierte Tabelle (engl. :
inverted)
Als invertierte Liste werden die Tabellen bezeichnet,
in denen die Adressen aller Datensätze einer
Datenbank vorhanden sind.
IPX
“Internet Packet Exchange”, Netzwerkprotokoll von
Novell.
ISBD
Daten.
ISDN
“Integrated Services Digital Network”, schnelles
Digitalnetz, über das Telefongespräche, Fax und
Datenfernübertragung abgewickelt werden können.
JPEG
“Joint Photographics Experts Group”,
Bildkomprimierungsformat.
Juke-Box
Wechselgerät für den kombinierten Gebrauch
mehrerer CD-ROMs, Festplatten etc.
Klassifikation
Î Fachsystematik.
Knorr
Verfassername des verbindlichen Regelwerks zur
Inventarisierung in Museen der DDR: Knorr, Heinz
Arno: Inventarisation und Sammlung in den
Heimatmuseen. Hrsg.: Fachstelle für Heimatmuseen.
Halle a.d. S., 1958.
Kreuzkatalog
Der Kreuzkatalog ist ein alphabetisch geordneter
Katalog, der zugleich der formalen und der sachlichen
Bestandserschließung dient. Er vereinigt formale
Merkmale wie Personennamen, Stichwörter usw. mit
sachlichen Merkmalen wie Schlagwörter, Systematik
in einem (!) Alphabet.
LAN
“Local Area Network”, lokales Netzwerk.
Line feed
Î Carriage return / line feed.
Link
Î Hyperlink.
Lotus 1-2-3
Tabellenkalkulationsprogramm der Firma Lotus.
MAB
Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken in
Deutschland (Katalogdaten).
MAC
Standard-Bitmap-Grafikformat der Firma Macintosh.
Mailings
Informationsverbreitung über E-Mail.
MARC
Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken
international (Katalogdaten).
Maske
Î Bildschirmmaske.
Maskierung
Î Trunkierung.
MBSF-Funktion
“Magic Button Support Feature”, ein Druckknopf an
der Zentraleinheit des Computers, dessen Bedienung
sämtliche Probleme mit dem Computer und bei der
Dokumentation löst – der Traum aller Anwender!
MDA
Museum Documentation Association. Bekannte
englische Institution für das
Objektorientiert
Eigenschaft im Bereich der EDV, die Daten,
Prozeduren und Funktionen gemeinsam als “Objekt”
behandelt (Kapselung) und neue Objekte durch die
Informationsmanagement in Museen.
Mehrfacheintragung
Bei einer Mehrfacheintragung in ein Datenfeld,
können mehrere Deskriptoren verwendet werden.
Dieses ist sinnvoll, wenn nach allen Eintragungen
auch gesucht werden kann.
Monohiercharchie
In einer Monohierarchie hat ein Deskriptor nur einen
Oberbegriff.
MPEG
“Moving Pictures Experts Group”, Datenformat zur
Übertragung von bewegten Bildern.
MS
Abkürzung für die Firma Microsoft (s. a. die
entsprechenden Produktnamen).
MS SQL Server
“Microsoft SQL Server“,
Datenbankmanagementsystem, welches speziell für
Client/Server-Systeme entwickelt wurde; ein
Einsatzschwerpunkt ist die Industrie.
Multimedia
DV-gestützte Integration von Informationen aus
verschiedenen Medien, z.B. Standbild, bewegten
Bildern, Ton, Text usw.
MUSoNET
“Museum on the Net“, ungarisch-österreichischdeutsches Projekt zur Entwicklung und Verbreitung
von Standards für Datenaustausch und Zugriff auf
verteilte (Museums-)Datenbanken über das Internet.
Novell
Softwarehersteller, bekannt durch sein
Netzwerkbetriebssystem.
Oberbegriff, Unterbegriff
Der Begriffsinhalt des engeren Begriffs (Unterbegriff)
schließt den Begriffsinhalt des weiteren Begriffs
(Oberbegriff) ein, wobei sich der Unterbegriff in
mindestens einem zusätzlichen Merkmal von dem
Oberbegriff unterscheidet. Ober- und Unterbegriffe
werden immer in Beziehung zueinander gesehen; es
ist ein relatives und kein absolutes Verhältnis,
Oberbegriffe können nämlich in einer anderen
Beziehung Unterbegriffe sein.
Oberbegriffsdatei
Eine in einem Anwenderverbund des
Datenbankprogramms HIDA gepflegte Systematik für
Museumsobjekte.
Objekt
Auf dem Feld der Museumsdokumentation ist das
Museumsobjekt die zentrale dokumentarische
Bezugseinheit. Es gibt aber auch noch andere:
Personen, geographische Einheiten, Vorgänge,
Literatur usw. Die Merkmale des Objektes (der
dokumentarischen Bezugseinheit also), werden
während des Dokumentationsprozesses strukturiert
beschrieben.
“Vererbung” (von Eigenschaften) eines Quellobjektes
generiert.
OCR
“Optical Character Recognition”, optische
41
Zeichenerkennung, Verfahren zur Texterkennung
nach dem Einscannen.
ODBC
“Open Database Connectivity”, Softwareschnittstelle
für den Datentausch zwischen Datenbank und
anderen Anwendungen.
Offene Wortliste
Î Wortliste, offene oder geschlossene.
OLE
“Objekt Linking and Embedding”, Verknüpfen und
Einfügen unterschiedlicher Objekte in
Anwendungsprogrammen (z.B. Tondateien in die
Textverarbeitung).
Online-Retrieval
Î Retrieval.
ORACLE
Relationales Datenbanksystem der gleichnamigen
Firma.
OS/2
“Operating System NR.2 “, IBM-Betriebssystem.
ÖS
Abkürzung für Österreichischer Schilling (ca. 7
Schilling = 1DM / Stand: 1. Mai 1998).
Parser
Programm zur Überprüfung der Struktur eines
Dokuments hinsichtlich seiner inneren Logik.
PCD
“Photo Compact Disc”, Foto-CD.
PCX
Dateiformat zur Speicherung von Bitmap-Grafiken.
Peer to Peer
Netzwerkkonfiguration, bei der jeder Rechner sowohl
Client- als auch Server-Funktion übernimmt.
Permutation
Unter Permutation versteht man das Vertauschen der
Glieder einer Schlagwortkette untereinander, die
Mehrfacheintragungen in einem Register erzeugt, z.B.
“Österreich / Küche“ u. “Küche / Österreich”.
Personennamennormdatei (PND)
Im Bibliothekswesen ist die PND ein normiertes
Verzeichnis mit für die Katalogisierung benutzten
Personennamen.
PIC
“Picture Image Compression”, komprimiertes
Dateiformat für Standbilder.
PICT
Dateiformat im Bereich der grafischen
Datenverarbeitung.
PL
”Programing Language”, Programmiersprache.
PND
Î Personennormdatei (PND).
Sacherschließung, Inhaltserschließung
Methoden und Verfahren zur inhaltlichen
Beschreibung von Dokumenten.
Schlagwort, Schlagwortkatalog
Benennung des sachlichen Inhalts. Die
Schlagwortvergabe kann “frei” (z.B. nach
42
Polyhierarchie
In einer Polyhierarchie kann ein Deskriptor mehrere
Oberbegriffe haben.
Polysem
Polyseme sind Wörter mit verschiedener Bedeutung
aber gemeinsamem Bedeutungsanteil, aufgrund
gleicher sprachlicher Herkunft, z.B. Flügel
(Instrument und Vögel), Schloß (Türschloß und
Gebäude).
PostScript
Programmiersprache zur Seitenbeschreibung für
PostScript-fähige Laserdrucker und Belichter.
QbE
Î Query by Example.
Query by Example
Abfragemethode, bei der das gesuchte Element in
eine Maske eingetragen wird. Bei dieser Art der Suche
muß der Anwender keine formale Abfragesprache (s.
Query Language) erlernen.
Query Language
Formale Abfragesprache, mit der Anwender sich in
der Regel vor der Suche vertraut machen muß. (s. a.
SQL).
Quicktime
Programm für Multimedia-Anwendungen, von der
Firma Apple entwickelt, inzwischen auch für
Windows-Anwendungen.
RAM
“Random Access Memory”, Arbeitsspeicher.
RDBS
Relationales Datenbank-Mangementsystem, s.a.:
DBMS.
Relationales Datenbankmodell
Datenbankmodell, dessen Konzept eine tabellenartige
Struktur ist, über die Beziehungen zwischen Daten
abgebildet werden.
Report-Generator
Funktion zur Unterstützung der Druckaufbereitung
von Daten in Listenform.
Reports
Zusammenstellung von Daten aus einer Datenbank.
Retrieval
Das Retrieval (Online-Retrieval, InformationRetrieval) ist die Methode, mit der die gezielte Suche
nach und das Wiederfinden von Informationen in
einer Datenbank ermöglicht wird. Es bietet die
Möglichkeit, Suchfragen mit Hilfe formaler und
inhaltsbeschreibender Elemente und unter
Verwendung spezieller logischer Operatoren (z.B.
Boole’sche Operatoren) durchzuführen.
SAA
System Application Architecture. Gruppe von
Software-Schnittstellen, Protokollen und anderen
Konventionen (von IBM definiert).
individuellen Hausregeln unter Beachtung der bereits
vergebenen Schlagworte ) oder aufgrund eines
Schlagwortregelwerks (z.B. den “Regeln für den
Schlagwortkatalog - RSWK”) erfolgen. Der
Schlagwortkatalog ist ein Katalog, der nach
sachlichen Gesichtspunkten erschließt.
Schlagwortnormdatei (SWD)
Im Bibliothekswesen ist die SWD ein normiertes
Verzeichnis mit den nach den “Regeln für den
Schlagwortkatalog (RSWK)” vorgegebenen
Schlagwörtern.
Scope Note
In der Thesaurusnorm DIN 1463 schriftliche
Erläuterung zu einem Deskriptor und seinem
Gebrauch.
SCSI
“Small Computer System Interface”, Schnittstelle mit
einer relativ hohen Übertragungsrate.
Server
Rechner, der Dienste in einem Netzwerk bereitstellt.
SFr
Abkürzung für Schweizer Franken (0,83 Schweizer
Franken = 1 DM / Stand: 1. Mai 1998).
SPX
“Sequenced Packet Exchange Protocol”, erweitertes
IPX-Protokoll von Novell, das für eine
verbindungsorientierte vollständige Übertragung
sorgt.
SQL
“Structured Query Language”, Ende der 1970erJahre
von der Firma IBM entwickelte Abfragesprache für
Datenbanken.
SWD
Î Schlagwortnormdatei (SWD).
Synonyme
Synonyme sind Wörter derselben Sprache von
gleicher oder ähnlicher Bedeutung, die bei der
Sachkatalogisierung, speziell der
Schlagwortkatalogisierung, sowie bei der Erarbeitung
von Thesauri beachtet werden müssen.
Syntaktische Indexierung
Grundprinzip der Regeln für den Schlagwortkatalog.
Einzelne Schlagwörter werden zu einer
Schlagwortkette, die den Dokumenteninhalt
wiedergibt, verbunden.
Systematik
Î Fachsystematik.
TCP/IP
“Transmission Control Protocol/Internet Protocol”,
Übertragungsprotokoll für das Internet.
Templates
Bausteine in Softwareprojekten, die immer wieder
verwendet werden.
Terminologische Kontrolle
Alle Verfahren innerhalb der Dokumentation, die das
Auffinden von Informationen dadurch unterstützen,
daß der verwendete Wortschatz einer Kontrolle bzw.
Unter Trunkierung – auch Maskierung genannt –
versteht man das Ersetzen von Buchstaben oder
Wortbestandteilen durch Verwendung von
Universalzeichen (z.B. $, ?). Verwandte
Schreibweisen oder verschiedene Wortanfänge bzw.
-endungen sollen dabei im Suchergebnis
berücksichtigt werden. Man unterscheidet zwischen
Trunkierung am Wortanfang (Linkstrunkierung), z.B.
?baum -> Apfelbaum, Birnbaum... , in der Wortmitte
(Mitte, oder -Innentrunkierung), z.B. Do?umentation
Normierung unterzogen wird. Mehrdeutigkeiten und
Unschärfen der natürlichen Sprache wird dadurch
begegnet, daß nur bestimmte Termini zugelassen sind
und von den nicht als Deskriptor gebrauchten
verwiesen wird. (s.a.: Thesaurus nach DIN 1463,
Wortliste, offen oder geschlossen).
TeX
Name eines Textsatzsystems. Diese Software ist frei
verfügbar.
TGA
“Targa Format”, Bitmap-Format für die
professionelle Bildbearbeitung.
Thesaurus (nach DIN 1463)
a) Ein Thesaurus im Bereich der Information und
Dokumentation ist eine geordnete Zusammenstellung
von Begriffen und ihren (vorwiegend
natürlichsprachigen) Bezeichnungen, die in einem
Dokumentationsgebiet zum Indexieren, Speichern
und Wiederauffinden dient. Seine Merkmale sind in
der DIN-Norm 1463 festgelegt: Begriffe und
Bezeichnungen werden eindeutig aufeinander
bezogen (“terminologische Kontrolle”), indem
Synonyme möglichst vollständig erfaßt und
Homonyme und Polyseme besonders gekennzeichnet
werden und für jeden Begriff eine Bezeichnung
(Vorzugsbenennung, Begriffsnummer oder Notation)
festgelegt wird, die den Begriff eindeutig vertritt. Die
Beziehungen zwischen Begriffen (repräsentiert durch
ihre Bezeichnungen) werden dargestellt. Man
unterscheidet drei Typen von Beziehungen
(Relationen): Äquivalenzrelation: Bezeichnungen, die
bedeutungsähnlich sind, werden ein und demselben
Begriff zugeordnet. Es wird mit BS = Benutze / BF
=Benutzt für verwiesen. Hierarchierelation: Überund Unterordnungsverhältnis der Begriffe wird mit
OB = übergeordneter Begriff / UB = untergeordneter
Begriff gekennzeichnet. Assoziationsrelation:
Relationen, die weder in hierarchischer noch in
äquivalenter Beziehung zueinander stehen, werden
mit VB = verwandter Begriff gekennzeichnet.
b) Die Bezeichnung “Thesaurus” wird in der EDVSprache im weiteren Sinne sehr unterschiedlich
verwendet – von einem einfachen alphabetischen
Wortindex bis hin zu mehr oder weniger
systematischen Wortlisten. Diese Bedeutung ist
deutlich von der unter a) beschriebenen abzugrenzen!
Thumbnails
“Daumennagel”, verkleinerte Darstellung von
Bildern.
TIF, TIFF
“Tag Image File Format”, Bildformat, das speziell für
Scanner entwickelt wurde.
Trunkierung, Maskierung
-> Documentation oder Dokumentation - am
Wortende (Rechtstrunkierung), z.B. Dokument? ->
Dokumentation, Dokumente.
UNIX
Betriebssystem, stellt die Entwicklungsumgebung für
die Programmiersprache C bereit.
Unterbegriff
Î Oberbegriff.
URL
43
“Uniform Resource Locator”. Adresse im WWW, z.B.
http://www.spiegel.de.
Visual Basic
Objektorientierte Programmiersprache, basierend auf
BASIC.
WAN
“Wide Area Network”, Netz über große Entfernungen.
Wiederholfeld, Wiederholdatenfeld
Ein einzelnes Datenfeld, das wiederholt werden kann
und in das dann weitere Eintragungen vorgenommen
werden können. Es kann an verschiedenen Stellen im
Datensatz vorkommen.
Wiederholgruppe
Eine Zusammenstellung von in der Regel inhaltlich
zusammengehörenden Datenfeldern (z.B. Materialund Technikangaben), die als Gruppe wiederholt
werden kann.
Windows 3.x
Grafische Benutzeroberfläche der Firma Microsoft,
die noch auf dem Betriebssystem MS-DOS basiert.
Windows 95
Grafische Benutzeroberfläche der Firma Microsoft,
echtes 32Bit-System.
Windows NT
“Windows New Technology,” grafische
Benutzeroberfläche der Firma Microsoft,
ursprünglich eine gemeinsame Entwicklung mit IBM,
basierend auf OS/2, dann aber selbständig
weitergeführt.
WKS
“Work Sheet Files”, Dateiaustauschformat für die
Tabellenkalkulation.
Word
Textverarbeitungsprogramm der Firma Microsoft.
Workflow-Funktionen
Programmfunktionen, die das Nacheinander
verschiedener Abläufe in der Arbeitswelt
unterstützen, z.B. den geregelten Geschäftsgang eines
Museumsobjekts.
Wortliste, offene oder geschlossene
Liste, aus der der Anwender Deskriptoren beziehen
kann (z.B. eine Liste aller deutschen Ortsnamen als
Terminologiebasis bei Datenfeldern, in denen
topographische Bezeichnungen eingetragen werden
sollen). Offene Wortlisten können vom Benutzer
erweitert werden, geschlossene hingegen nicht.
Wortlisten dienen der terminologischen Kontrolle.
WPG
Grafikdateiformat des Textverarbeitungsprogramms
WordPerfect.
WWW
“World Wide Web”, bekanntester Dienst im Internet,
der die Angebote durch Hyperlinks verknüpft.
Z39.50
Z39.50 ist eine weltweite Normierung für das
Auffinden und das Retrieval von
Datenbankinformationen im Internet.
44
Anhang
Kontaktadressen
Fachgruppe Dokumentation
beim Deutschen Museumsbund
Sprecherin: Monika Hagedorn-Saupe
Institut für Museumskunde
In der Halde 1
14195 Berlin
Tel. 030-8301 460
Fax 030-8410 7862
E-Mail: [email protected]
Westfälisches Museumsamt
Schwelingstr. 5
48145 Münster
Ansprechpartner:
Dr. Günter Bernhardt
Tel. 0251-591 4695
Manfred Hartmann
Tel. 0251-591 3296
Fax 0251-591 3335
46