Kochen, Backen und Genießen - Schokokuss und Zuckerperle

Transcription

Kochen, Backen und Genießen - Schokokuss und Zuckerperle
Kochen, Backen und Genießen
JEDEN MONAT NEU!
Heute:
Lauch-Flammkuchen
Herzhaftes
Zutaten:
Teig: 500 g Mehl, 200 ml warmes Wasser, 2 TL Öl, etwas Salz
Belag: 500 g Creme Fraiche, 400 g geriebener Gouda,
1 Stange Lauch, 1 große Zwiebel, Salz, Pfeffer
Rezept für 4 Flammkuchen:
Mehl, warmes Wasser, Öl und Salz vermengen und zu einem
Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, noch etwas mehr
Wasser hinzugeben. Backbleche mit Backpapier auslegen
und den Teig in 4 Stücke teilen. Jede Teigkugel ausrollen, so dass zwei Flammkuchen auf ein Backblech
passen.
Nun die Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch einmal längst und dann in kleine Ringe
schneiden. Auch die Zwiebel klein hacken und den Käse schon mal reiben. Nun den Lauch , die Zwiebel und
2/3 vom Käse zu der Creme geben. Alles gut verrühren und nun nur noch auf die 4 Teigfladen verteilen.
Den restlichen Käse über die Creme streuen.
Den Flammkuchen für ca. 30 Minuten bei 220°C backen lassen.
Gemüsetaschen
Zutaten:
2 Scheiben TK-Blätterteig, 2 Scheiben Schinken, Mais, Erbsen,
1/2 Paprika, 1 Eigelb, Oregano
Rezept für 4 Gemüsetaschen:
1. Die zwei Scheiben Blätterteig auftauen lassen.
2. Paprika waschen und in Würfel schneiden.
Den Schinken ebenfalls würfeln. Den Schinken nun in der
Pfanne, ohne Öl, leicht anbraten und dann die Paprika,
Erbsen und den Mais hinzugeben. Ca. 5 Minuten garen.
3. Nun den Blätterteig in 4 Quadrate schneiden.
Jedes Quadrat mit einem Esslöffel Gemüse-Schinken-Mischung füllen.
4. Die Ränder des Blätterteigquadrats mit etwas Wasser bestreichen, damit sie, wenn ihr sie jetzt zuklappt,
aneinander kleben bleiben. Die Teigränder gut zusammendrücken.
5. Ein Ei trennen und das Eigelb verquirlen. Mit einem Pinsel auf die Teigtaschen geben und gut verstreichen.
Mit etwas Oregano bestreuen. Nun bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen
Ich bin Dami,
22 Jahre alt und studiere in Emden. Seit 2013 blogge ich
auf „www.schokokussundzuckerperle.de“.
Mit dem Bloggen kann ich meiner Kreativität freien Lauf
lassen und zugleich einige der schönsten Dinge im Leben miteinander
vereinbaren: Schreiben, Fotografieren und natürlich Kochen.
Paprika-Reispfanne mit Fetakäse
Zutaten:
200 g Reis, 1 rote Paprika, 2 Zwiebeln, 4 Tomaten, Salz, Pfeffer,
Kräuter der Wahl (oder Lacroix “Province-Mix“), 1 Knoblauchzehe (oder Lacroix “Knoblauch“), 100 g Creme Fraiche,
2 EL Tomatenmark, 100 ml Gemüsebrühe, 200 g Fetakäse
Rezept für ca. 2-3 Personen:
1. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
2. Paprika waschen, in Streifen und dann in Würfel schneiden.
Zwiebeln ebenfalls klein schneiden.
3. Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Paprika- und Zwiebelwürfel hineingeben und alles kurz anbraten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Messerspitze Lacroix „Province-Mix“ oder ein paar Kräuter der
Wahl hinzugeben.
4. Tomaten waschen und klein schneiden. Nach ca. 3 Minuten ebenfalls in die Pfanne geben.
5. Knoblauch in kleine Stücke hacken oder eine Messerspitze vom Lacroix „Knoblauch“ mit der Creme
Fraiche verrühren.
6. Den Reis abgießen und zurück in den Topf geben. Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzugeben.
Solange köcheln, bis das Wasser verdunstet ist.
7. Das Gemüse unter den Reis mischen. Den Fetakäse klein schneiden und zusammen mit der Knoblauchcreme servieren.
Tortilla-Gemüseauflauf
Zutaten:
Sauce: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, etwas Chili und Kreuzkümmel, 1 TL Honig, 300 ml pürierte Tomaten, Salz, Oregano
Füllung: 150 g Creme Fraiche, 1 Ei, 250-g-Dose Mais,
400-g-Dose Kidneybohnen, 5 Scheiben Gouda, 3 Maistortillas,
Salz, Oregano
Rezept für eine große Auflaufform:
1. Für die Sauce Zwiebel und Knoblauchzehe kleinhacken.
In etwas Olivenöl anbraten.
2. Mit Chili und Kreuzkümmel würzen und 1TL Honig hinzugeben. Auch die pürierten Tomaten in die Pfanne
geben und gut verrühren. Einen Esslöffel Creme fraiche hinzugeben. Mit Oregano und Salz verfeinern.
Circa 10 Minuten kochen lassen.
3. Restliche Creme fraiche mit dem Ei verrühren und den Mais, die kleingeschnittene Paprika und die
Kidneybohnen hinzugeben.
4. Nun die Hälfte der Sauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Eine Tortilla in der Mitte zerreißen und
den Boden so auslegen, dass alle Stellen bedeckt sind. Nun eine Schicht Gemüse, die restliche Sauce,
wieder eine Tortilla und das restliche Gemüse. Zum Schluss nur noch den Käse in kleine Stücke zerrupfen
und auf dem Auflauf verteilen, bis alle Stellen bedeckt sind. Nach Belieben noch mit Oregano bestreuen.
5. Den Auflauf bei 190°C ca. 35 Minuten backen
Modern!
Landhaus!
Hochglanz!
U-Form!
Kochinsel!
Küchenzeile!
Ecklösung!
... u.v.m.!
WEIT UND BREIT!
MÖBEL
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19 Uhr
280216_0816A_W Für Druckfehler keine Haftung.
KÜCHEN
Sa. 9.30-18 Uhr
www.moebel-buss.de
Möbel Buss GmbH
www.orange-promotion.de
MACHEN SIE EINEN STREIFZUG DURCH EINE DER