Radfahrtraining in der Verkehrsrealität

Transcription

Radfahrtraining in der Verkehrsrealität
Gudrun Uranitsch
Überprüfung der Wirksamkeit eines Modells
für eine zeitgemäße Verkehrserziehung am Beispiel
„Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“
M.Ed.
2006
Abstract
Überprüfung der Wirksamkeit eines Modells für eine zeitgemäße Verkehrserziehung
am Beispiel „Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“
Seit 12 Jahren findet an Grazer Volksschulen ein Projekt statt, das Kinder der 4. Schulstufe im Rad fahren
in der Verkehrsrealität trainiert, um sie praxisnah auf die freiwillige Radfahrprüfung vorzubereiten, die im
Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichts stattfindet. Dieses Projekt heißt „Radfahrtraining in der
Verkehrsrealität“ und wurde im Rahmen meiner verkehrspädagogischen Tätigkeit innerhalb der
Forschungsgesellschaft Mobilität 1995 als Pilotprojekt entwickelt und im Jahr 2004 auf alle Grazer
Volksschulen ausgedehnt.
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, anhand von 10 qualitativen Interviews, die mit
DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen geführt werden, systematisch darzulegen, wie die derzeitige
Radfahrausbildung
inhaltlich
in
der
Verkehrerziehung
verankert
ist
und
welche
Verbesserungsmöglichkeiten für eine moderne und wirksame Verkehrspädagogik notwendig sind. Dazu
wird die historische Entwicklung der Verkehrserziehung beschrieben und auf neue Strömungen in der
Verkehrspädagogik als Wissenschaftsdisziplin eingegangen, die entwicklungspsychologische Erkenntnisse
über kindliches Verkehrsverhalten, Verkehrswissen und altersbedingte Fähigkeiten von Kindern im
Straßenverkehr berücksichtigt, um ein wirksames Modell für eine kindgerechte, handlungsorientierte und
zeitgemäße Radfahrausbildung vorzulegen.
Evaluation of the efficiency of a model of innovative traffic education: "Cycle training in
real-life traffic situations"
A project, which has been in practise for 12 years now in primary schools in Graz, trains 4th grade students
in primary schools in cycling in real-life traffic situations and, at the same time, prepares them for the
"bicycle exam" which allows children from the age of 10 upwards to ride their bicycles on public roads
without being accompanied by an adult. When I was working for Forschungsgesellschaft Mobilität (Austrian
Mobility Research), we launched this project ("Cycle training in real-life traffic situations") as a pilot scheme
in 1995; in 2004, it was extended to all primary schools in Graz.
On the basis of 10 qualitative interviews with headmasters, teachers and students, this thesis attempts to
analyse critically how cycle training is anchored in traffic education and discuss in which way it needs to be
improved to live up to the demands of modern and effective traffic education. I also focus on the historical
development of traffic education and innovative teaching approaches to present a model for modern,
action-oriented cycle training which also takes into account recent findings on child developmental
psychology, children’s traffic behaviour, their traffic knowledge, skills, and needs.
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort……………………………………………………………………………..………………………………… Seite 1
2. Aufbau der Studie ……………………………………………………………………………………................. Seite 2
2.1. Ziel und Untersuchungsgegenstand ……..………………………………………………………………………. Seite 2
2.1.1. Arbeitsschritte ………………………………….…………………………………………………………………. Seite 2
2.2. Definitionen ………………………………………………………………………………………………..………... Seite 4
2.2.1. Verkehrserziehung und Mobilitätserziehung …………………………………………………………...……... Seite 4
2.2.2. Verkehrspädagogik als Wissenschaftsdisziplin ……………………………………………………………..... Seite 4
2.2.3. Forschungsgesellschaft Mobilität ……………………………………………………………………..………... Seite 4
2.2.4. Radfahrausbildung …………………………………………………………………………………...………...... Seite 4
2.2.5. Radfahrtraining ………………………………………………………………………………………....………... Seite 5
2.2.6. Schonraum und Verkehrsrealität ……………………………………………………………..………………... Seite 5
2.2.7. LehrerInnen und DirektorInnen sind PädagogInnen …………………………………………………..…...... Seite 5
2.2.8. Definitionen von Wirksamkeit …………………………………………………………………………………... Seite 5
2.2.8.1. Systemische Wirksamkeit ………………………………………………………………………...…………... Seite 6
2.2.8.2. Organisatorische Wirksamkeit ……………………………………………...………………………………... Seite 6
2.2.8.3. Methodisch-pädagogische Wirksamkeit ………………………………………………………...…………... Seite 6
2.3. Hypothesenbildung ………………………………………………………………………………………...………. Seite 6
2.4. Untersuchungsmethode …………………………………………………………………………………………… Seite 7
2.4.1. Forschungsansatz ……………………………………………………...………………………………………... Seite 7
2.4.2. Methode der Datenerhebung ………………………………………………………………………………….... Seite 7
2.4.2.1. Das problemzentrierte Interview ……………………………………………………………………………... Seite 8
2.4.3. Datenerhebung ……………………………………………………………………..………………………..…... Seite 8
2.4.3.1. Die Erstellung des Interviewleitfadens für PädagogInnen ………………………………….……………... Seite 8
2.4.3.2. Auswahl der InterviewpartnerInnen: PädagogInnen ………………………………………………..……... Seite 8
2.4.3.3. Die Erstellung des Interviewleitfadens für SchülerInnen ……………………………………...…………... Seite 9
2.4.3.4. Auswahl der InterviewpartnerInnen: SchülerInnen ……………………………………………….………... Seite 9
2.4.4. Durchführung der Interviews ………………………………………………….………………………………... Seite 9
2.4.4.1. Probeinterview mit einer Pädagogin ……………………………………….………………………………... Seite 10
2.4.4.2. Probeinterview mit einer Schülerin ……………………………………..….………………………………... Seite 10
2.4.4.3. Weitere Vorabinformationen ….…………………………………………….………………………………... Seite 10
2.4.5. Auswertung der Interviews ………………………………………………………………………………….…... Seite 10
2.4.5.1. Transkription ………………………………………………………………………………………………….... Seite 10
2.4.5.2. Themenmatrix ……………………………………………………………………………………………..…... Seite 10
2.4.5.3. Ankerbeispiele ………………………………………………………………………………..………………... Seite 10
2.4.5.4. Zusammenfassung ……………………………………………………………………………………..……... Seite 11
2.4.6. Darstellung der Ergebnisse in drei Kategorien ……………….…………………………………………..…... Seite 11
2.4.6.1. Darstellung in Tabellen zum Vergleich ……………………………………….……………………………... Seite 11
2.4.6.2. Textliche Zusammenfassung ………………………………………………………………………………... Seite 11
2.4.6.3. Wörtliche Wiedergabe einzelner Passagen ……………………………….………………………………... Seite 11
2.4.7. Validierung der Studie …………………………………………….………………………………………...…... Seite 11
2.4.7.1. Reliabilität ……………………………………………………………………………………………………..... Seite 11
2.4.7.2. Validität …………………………………………………………………………………………………………. Seite 11
2.4.7.3. Triangulation ………………………………………………………………………………………….………... Seite 12
Inhaltsverzeichnis
3. Kinder im Straßenverkehr …………………………………………………………………………................. Seite 13
3.1. Entwicklungspsychologische Voraussetzungen des kindlichen Verkehrsverhaltens ………………………. Seite 13
3.1.1. Die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter ……………………………...….. Seite 14
3.1.2. Die Entwicklung der Wahrnehmung im Kindesalter ……………………………………………………..…... Seite 14
3.1.3. Die visuelle Wahrnehmung ……………………………….………………………………...…………………... Seite 14
3.1.4. Die auditive Wahrnehmung ……………………………………………………………………………………... Seite 15
3.1.5. Die Entwicklung des Denkens im Kindesalter ……………………………………………………………....... Seite 15
3.2. Das Verhalten von Kindern als RadfahrerInnen …………………………………………………………..……. Seite 15
3.2.1. Schlussfolgerungen für die Radfahrausbildung …………………………………………………………...….. Seite 16
3.3. Ökologisch orientierte Entwicklungspsychologie ……………………………………………………………...... Seite 16
3.4. Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung durch die Einschränkung von Aktionsräumen …………..….. Seite 16
3.4.1. Abnahme von Sozialkontakten ……………………………..…………………………………………………... Seite 17
3.4.2. Zunahme von gesundheitlichen Beeinträchtigungen ………………………………………………….……... Seite 17
3.5. Verkehrssozialisation ……………………………………………………………………………………...……..... Seite 17
3.6. Schlussfolgerungen für eine Neuorientierung in der Verkehrspädagogik ………………………………..….. Seite 18
4. Verkehrserziehung in Österreich ………………………………………………………………………….... Seite 19
4.1. Historische Entwicklung …………………………………………………………………………………………… Seite 19
4.2. Gesetzliche Verankerung ………………………………………………………………………………...……….. Seite 19
4.3. Formale Stellung im Lehrplan …………………………………………………………………………….……..... Seite 19
4.3.1. Erste bis vierte Schulstufe: Verbindliche Übung ……………………………………………………...….…... Seite 19
4.3.2. Fünfte bis achte Schulstufe: Unverbindliche Übung ………………………………………………………..... Seite 19
4.3.3. Neunte und zehnte Schulstufe ………………………………..……………………………………...………... Seite 19
4.3.4. Verkehrserziehung in der Allgemeinen Sonderschule ……………………………………………………….. Seite 20
4.4. Formale Stellung in der LehrerInnenausbildung ………………………………………………………...……… Seite 20
4.4.1. PflichtschullehrerInnen …………………………………...……………………………………………………... Seite 20
4.4.2. AHS – LehrerInnen ………………………………………………………………………………….…………... Seite 20
4.5. Formale Stellung in der Weiterbildung ……………………………………………………………….………….. Seite 20
4.6. Die Rolle außerschulischer Institutionen ……………………………………………………………..………….. Seite 20
4.6.1. Exekutive ………………………………………………………………………………………….….…………... Seite 20
4.6.2. Kuratorium für Verkehrssicherheit ……………………………..…………………………………………..…... Seite 21
4.6.3. Autofahrerklubs …………………………………………………………………………………….……..……... Seite 21
4.6.4. Weitere Institutionen ……………………………………………………………………………………...……... Seite 21
4.6.5. Organisationen mit Umweltschwerpunkt ……………………………...…………………………………..…... Seite 21
4.7. Verkehrspädagogische Trendwende: Die „Ökologisierung“ der Verkehrserziehung ……………………….. Seite 22
4.7.1. Kritische Anmerkungen ………………………………………………………………………………………….. Seite 22
Inhaltsverzeichnis
4.7.2. Internationale Strömungen ……………………………………..……………………………………………….. Seite 22
4.7.2.1. Deutschland …………………………………………………………………………….……………………... Seite 22
4.7.2.2. Belgien …………………………………………………………………………………...……………………... Seite 23
5. Radfahrausbildung als zentrales Element der Verkehrserziehung…...……………….…………..Seite 24
5.1. Vorbereitung und Prüfung …………………………………………………………………………………………. Seite 24
5.2. Das Grazer Modell: Radfahrtraining in der Verkehrsrealität ……………………………………………...…… Seite 24
5.2.1. Konzeption ………………………………………………...…………………………………………….……….. Seite 24
5.2.2. Didaktische Überlegungen zu Methoden des Lerntransfers …………………………………………...….... Seite 25
5.2.2.2.Handlungsorientierter Unterricht …………………………………………………………….………………... Seite 25
5.2.3. Inhaltliche Beschreibung ……………………………………………………….……………………………….. Seite 25
5.2.4. Rechtliche Rahmenbedingungen ………………..…………………………………………………….……….. Seite 26
5.2.5. Bisherige Forschungsergebnisse …………………….……………………………………………….……….. Seite 26
5.2.5.1. Evaluierung durch LehrerInnen und MultiplikatorInnen ………………….………………………………... Seite 26
5.2.5.2. Evaluierung des Radfahrverhaltens der SchülerInnen …………………..………………………………... Seite 26
5.2.6. Pädagogische Wirklichkeit ……………………………………………………………..……………………….. Seite 26
5.2.7. Fehlende Durchgängigkeit in der Radfahrausbildung ……………………………………………...……..…. Seite 27
5.2.8. LehrerInnen sind keine RadfahrerInnen …………………………………………………………….……..….. Seite 27
6. Ergebnisse und Interpretation ……………………………………………………………………................ Seite 28
6.1. Zusammenfassung der Ergebnisse ……………………………………………………………………………… Seite 28
6.2. Ergebnisse im Detail ……………………………………………………………………………………………….. Seite 29
6.3. Die Themenfelder im Überblick …………………………………………………………………………………… Seite 29
6.4. Verkehrsmittelwahl …………………………………………………………………………………………...…..... Seite 30
6.4.1. Verkehrsmittel am Schulweg und Begründung ……….……………………………………………..……….. Seite 30
6.4.1.1. Interpretation ……………………………………………………………………………………………….…... Seite 31
6.4.2. Gewünschte Verkehrsmittelwahl ………….……………………………..…………………………………….. Seite 32
6.4.2.1. Interpretation ……………………………………………………………………………………………….…... Seite 32
6.4.3. Zukünftige Verkehrsmittelwahl ………………………...……………………………………………….………. Seite 32
6.5. Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip …………………………………………………………………..…… Seite 32
6.5.1. Ziele von Verkehrserziehung …………………………..……………………………………………………….. Seite 32
6.5.1.1. Interpretation …………………………………………………………………………….……………………... Seite 33
6.6. Die Radfahrausbildung …………………………………………………………………………………………….. Seite 33
6.6.1. Fächer, die von der Radfahrausbildung tangiert werden...……………………………………………….….. Seite 33
6.6.2. Kritik an der methodisch-pädagogischen Wirksamkeit der derzeitigen Radfahrausbildung …………….. Seite 33
6.6.3. Methodisch-pädagogische Wirksamkeit des Radfahrtrainings ……………………………………………... Seite 34
6.6.3.1. Interpretation …………………………………………………………………………….……………………... Seite 34
6.6.4. Einschätzung zum Lernerfolg (Methodisch-pädagogische Wirksamkeit) ………………………….…….... Seite 35
6.6.4.1. Interpretation ………………………………………………………………………………….………………... Seite 35
6.6.5. Lernen beim Radfahrtraining (Methodisch-pädagogische Wirksamkeit) ………………………..…………. Seite 35
6.6.5.1. Interpretation ………………………………………………………………………………………….………... Seite 36
Inhaltsverzeichnis
6.6.6. Systemische Verbesserungsvorschläge für die gegenwärtige Radfahrausbildung ……………………..... Seite 36
6.6.6.1. Interpretation ……………………………………………………………………………………………….…... Seite 36
6.6.7. Organisatorische Verbesserungsvorschläge für die gegenwärtige Radfahrausbildung ………………..... Seite 36
6.6.7.1. Interpretation ………………………………………………………………………………………………….... Seite 37
6.6.8. Gründe, warum organisatorische Verbesserungsvorschläge nicht möglich sind …………………………. Seite 37
6.6.9. Radfahren ab zehn Jahren ………………………………………………………………………..…………..... Seite 37
6.6.10. Was passieren muss, damit Kinder im Straßenverkehr Rad fahren können …………………………….. Seite 38
6.6.10.1. Interpretation …………………………………………………………………………..……………………... Seite 39
6.6.11. Verbesserungsvorschläge und Wünsche für das Rad fahren im Straßenverkehr …………….………... Seite 39
6.6.11.1. Interpretation ……………………………………………………………………………………..…………... Seite 39
7. Analyse der Wirksamkeit …………………………………………………………………………...…………. Seite 40
7.1. Systemische Wirksamkeit ………………………………………………………………………………...……..... Seite 40
7.2. Organisatorische Wirksamkeit ……………………………………………………………………………………. Seite 40
7.3. Methodisch - pädagogische Wirksamkeit …………………………………………………………………….
Seite 40
7.4. Hypothesenüberprüfung …………………………………………………………………………………………… Seite 40
8. Verbesserungen und Empfehlungen ………………..……………………………………………….……. Seite 41
8.1. Effiziente und stringente Radfahrausbildung ………………………………………………………………….. Seite 41
8.1.1. Kooperation der unterschiedlichen Institutionen ……………………………………………………………... Seite 41
8.1.2. Einbindung der Eltern …………………………………………………………………………………...……..... Seite 41
8.1.3. Vorschläge der befragten PädagogInnen ……………………………………………………………….…….. Seite 41
8.1.4. Einbindung der PädagogInnen beim Radfahrtraining…………...…………………………………...……..... Seite 42
8.2. Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse …………………………………………...…… Seite 42
8.3. Strukturelle Änderungen im Lehrplan …………………………………………………………………………
Seite 42
8.4. Verkehrspädagogik in der LehrerInnenausbildung ………………………………………………………...…… Seite 43
8.5. Kinderwissen als Expertenwissen nutzen …………………………………………………………………..…… Seite 43
8.6. Langfristige Verhaltensänderungen …………………………………………………………………………..….. Seite 43
8.7. Effektivität in der Verkehrspädagogik…………………………………………………………………………….. Seite 44
Literaturverzeichnis
Anhang
Anhang 1: Fragebogen zum Radfahrtraining
Anhang 2: Interviewleitfaden
Anhang 3: Bundespolizeidirektion Graz Verkehrsabteilung 2004
Anhang 4: Zehn qualitative Interviews mit PädagogInnen und SchülerInnen
1. Vorwort
Die
Forschungsgesellschaft
Mobilität
(FGM)
arbeitet
seit
ihrer
Gründung
vor
14
Jahren
in
verkehrspädagogischen Projekten mit Schulen zusammen. Im Rahmen meiner Tätigkeit für die FGM
entwickle ich seit zwölf Jahren Konzepte, Projekte und Unterrichtsmaterialien für die verkehrspädagogische
Arbeit an Schulen. Das Projekt „Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“ war 1995 mein erstes Projekt, das
ich für Volksschulen konzipiert und umgesetzt habe.
Ausgehend von der Erfahrung, dass Verkehrserziehung in der gegenwärtigen Praxis hauptsächlich als
Sicherheitserziehung verstanden wird, die das Erlernen von Regeln sowie die Unfallverhütung durch
defensives Verhalten zum Inhalt hat, war mir bei der Konzeption des Projekts wichtig, eine für damals neue
gesellschaftspolitische Dimension in die Verkehrserziehung einzubringen. Das Projekt sollte neben den
Elementen der Verkehrssicherheit umweltverträgliches Verkehrsverhalten thematisieren und praktizieren
und dadurch über die bis dahin vermittelten traditionellen Inhalte hinausgehen.
Ziel war es, Sicherheitserziehung mit ökologisch orientierter Verkehrserziehung zu verbinden und diese um
wesentliche Elemente zu erweitern: So stehen beim Radfahrtraining die Handlungsorientierung und die
Praxisnähe im Zentrum, um Lernsituationen zu erzeugen, in denen Kinder tatsächlich Verkehr erleben. In
diesem Sinn ist das Radfahrtraining Teil einer Mobilitätserziehung, die sich seit den 1990-er Jahren
verstärkt durchsetzt und eine erweiterte Verkehrserziehung fordert, die gleichermaßen Sicherheits- ,
Gesundheits- und Umwelterziehung sein soll (vgl. LIMBOURG 2000, S. 15f.).
Als Projektleiterin ist es mir wichtig, dieses Projekt im Rahmen meiner Ausbildung hinsichtlich seiner
Wirksamkeit zu untersuchen, denn obwohl in den vergangenen zwölf Jahren mehr als 10.000 Kinder im
Rad fahren für die Verkehrsrealität ausgebildet wurden, gab es bislang keine Ergebnisse, die das
Radfahrtraining innerhalb der Radfahrausbildung auf seine pädagogische Wirksamkeit hin systematisch
analysierte.
Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, vertiefende Informationen und Rückmeldungen von Kindern
und PädagogInnen zu erhalten, also von denjenigen, die direkt ins Projekt eingebunden sind. Somit
können Verbesserungen zukünftig in das Projekt „Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“ einfließen.
Seite 1
2. Aufbau der Studie
Seit Bestehen des Projekts „Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“ (im Folgenden kurz Radfahrtraining
genannt) wurden zahlreiche quantitative Daten gesammelt, die dieser Studie als Basismaterial dienen. So
werden seit Beginn des Projekts im Jahr 1995 Evaluierungs- und Feedbackbögen geführt, in denen
DirektorInnen, LehrerInnen und Eltern das Radfahrtraining auf unterschiedliche Komponenten hin bewerten
(Anhang 1: Fragebogen zum Radfahrtraining). Weiters wird seit Beginn des Projekts das Radfahrverhalten
jedes Kindes in Beobachtungsbögen dokumentiert, wodurch bereits mehr als 10.000 Einzeldaten zum
Radfahrkönnen von Grazer SchülerInnen vorliegen. Aus dem bestehenden Datenmaterial wurden drei
Themenfelder ausgewählt, die als Grundlage für den Interviewleitfaden der qualitativen Interviews dienen
(Anhang 2: Interviewleitfaden).
2.1. Ziel und Untersuchungsgegenstand
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Wirksamkeit des Projekts „Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“
zu untersuchen. Da die Radfahrausbildung als zentrales Element in der vierten Schulstufe die gesamte
Verkehrserziehung repräsentiert, erscheint es sinnvoll, diese Ausbildung kritisch zu betrachten. Trotz der
Fülle an Daten und Informationen ist es bislang nicht gelungen, die Radfahrausbildung im Kontext der
schulischen Verkehrerziehung als gesamtes System zu verbessern und dieses systematisch auf seine
Durchgängigkeit und Effizienz hin zu untersuchen. So ist es Ziel der vorliegenden Studie, das
Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung, in dessen Rahmen die Radfahrausbildung stattfindet, strukturell zu
beleuchten und Verbesserungsvorschläge für eine moderne Verkehrspädagogik zu formulieren. Weiters ist
es
Ziel,
über
das
Verkehrsverhalten
von
Kindern
und
deren
Verkehrskönnen
aus
entwicklungspsychologischer Sicht zu informieren. Daraus sollen Forderungen formuliert werden, die eine
zeit- und kindgemäße Verkehrserziehung und damit eine angemessene Radfahrausbildung möglich
machen.
Die qualitativen Interviews verfolgen das Ziel, vertiefende Informationen von denjenigen zu erhalten, die
direkt mit dieser Ausbildung zu tun haben: von den PädagogInnen und SchülerInnen. Problembereiche
sollen identifiziert und Verbesserungsvorschläge entwickelt und formuliert werden, um Empfehlungen für
eine systematische Radfahrausbildung zu geben und die Ausbildung in Zukunft wirksamer zu gestalten.
2.1.1. Arbeitsschritte
Im ersten Teil (Kapitel 2) der Studie werden zunächst relevante Begriffsbestimmungen zur
Verkehrserziehung und zur Wirksamkeit der Radfahrausbildung vorgenommen. Die Art der Datenerhebung
wird begründet sowie deren Durchführung und Auswertung vorgestellt. Im zweiten Teil geht es um neue
entwicklungspsychologische Erkenntnisse des kindlichen Verkehrsverhaltens, die wesentlich dazu
beigetragen haben, die Verkehrserzieung inhaltlich neu zu positionieren (Kapitel 3). Kapitel 4 widmet sich
der Verkehrserziehung an österreichischen Schulen, in deren Rahmen die Radfahrausbildung (Kapitel 5)
als zentrales Element stattfindet.
Seite 2
2. Aufbau der Studie
Das Grazer Modell des Radfahrtrainings in der Verkehrsrealität wird erläutert und in qualitativen Interviews
von PädagogInnen und SchülerInnen auf seine Wirksamkeit hin bewertet. Die Ergebnisse werden
vorgestellt und bewertet (Kapitel 6) und zur ursprünglichen Forschungsfrage in Beziehung gesetzt (Kapitel
7). Den Abschluss der Arbeit bilden Empfehlungen für eine wirksame Radfahrausbildung (Kapitel 8).
Die folgende Grafik gibt einen Überblick über die Themenbereiche, die in der vorliegenden Studie
analysiert und aufbereitet werden.
Überprüfung der Wirksamkeit eines Modells für eine zeitgemäße Verkehrserziehung am Beispiel
Radfahrtraining in der Verkehrsrealität
Kapitel 2
Begriffsdefinitionen
Kapitel 3
Kinder im Straßenverkehr
Entwicklungspsychologische Erkenntnisse zum kindlichen Verkehrsverhalten
Ökologisch orientierte Entwicklungspsychologie
Verkehrssozialisation
Verhalten von Kindern als Radfahrer
Kapitel 4
Verkehrserziehung in Österreich
Historische Entwicklung
Gesetzliche Verankerung
Formale Stellung im Lehrplan, in der Aus- und Weiterbildung
Ziele
Rolle außerschulischer Institutionen
Voraussetzung für neue Strömungen in der Verkehrspädagogik
Kapitel 5
Radfahrausbildung
Radfahrtraining in der Verkehrsrealität
Verkehrserziehung vom Kinde aus
Handlungsorientierung
Vermittlung von ökologischer Mobilitätskompetenz
Kapitel 6
Ergebnisse der qualitativen Interviews mit PädagogInnen und SchülerInnen
zur Wirksamkeit des Radfahrtrainings und Interpretation
Kapitel 7
Analyse der Wirksamkeit (systemisch / organisatorisch / methodisch-pädagogisch)
Kapitel 8
Verbesserungen und Empfehlungen für wirksame Konzepte und Modelle in der gesamten Radfahrausbildung
Abbildung 1: Überblick über die Kapitel der Studie
Seite 3
2. Aufbau der Studie
2.2. Definitionen
Zum besseren Verständnis werden die wichtigsten Begriffe erläutert.
2.2.1. Verkehrserziehung und Mobilitätserziehung
Unter Verkehrserziehung wird im vorliegenden Text das Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung verstanden,
wie es im österreichischen Lehrplan verankert ist.
Mobilitätserziehung bezeichnet den in Deutschland verwendeten Begriff für eine ökologisch orientierte
Verkehrserziehung; diese ist - neben traditioneller Sicherheitserziehung - um die Inhalte Umwelterziehung,
Gesundheitserziehung und Sozialerziehung erweitert (vgl. LIMBOURG 2001).
Volker BRIESES Definition von Verkehrserziehung beinhaltet auch „politische Umwelterziehung“ (BRIESE
1991,
S.
46),
da
sich
Verkehrserziehung
nicht
nur
„…auf
die
Anpassung
an
bestehende
Verkehrsverhältnisse beschränkt, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit Erscheinungen,
Bedingungen und Folgen des gegenwärtigen Verkehrs und seiner zukünftigen Gestaltung einschließt.“
(Briese 2000, S. 6).
Marco HÜTTENMOSER erweitert die Verkehrserziehung um die Forderung, dass diese auch
Bewegungserziehung sein solle, also Training der motorischen Fähigkeiten, die in den letzten Jahrzehnten
auf Grund der Bewegungseinschränkungen durch den motorisierten Straßenverkehr kontinuierlich
abgenommen haben (vgl. HÜTTENMOSER 2003, S.26f.).
2.2.2. Verkehrspädagogik als Wissenschaftsdisziplin
Die Verkehrspädagogik stellt eine junge Disziplin innerhalb der Pädagogik dar. In Deutschland gab es bis
1994 einen Lehrstuhl für Verkehrspädagogik an der Technischen Universität Berlin, der seit damals nicht
nachbesetzt wird (2. ADAC - SYMPOSION 2003). Verkehrspädagogik umfasst Unfallforschung, das
Verhalten von Kindern im Straßenverkehr, Gefahrenwahrnehmung und Risikoverhalten, Unfallprävention
im Kindes- und Jugendalter sowie die schulische Mobilitäts- bzw. Verkehrserziehung.
2.2.3. Forschungsgesellschaft Mobilität
Die Grazer Forschungsgesellschaft Mobilität beschäftigt sich mit Mobilitäts- und Verkehrsforschung. Ein
interdisziplinäres Team aus 25 MitarbeiterInnen arbeitet in den Bereichen Verkehrstelematik,
Verkehrsplanung,
Verkehrssicherheit
und
im
Bereich
der
Verkehrspädagogik
(FGM
Forschungsgesellschaft Mobilität 2006).
2.2.4. Radfahrausbildung
Mit Radfahrausbildung wird die in der vierten und fünften Schulstufe stattfindende Ausbildung bezeichnet,
die im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung stattfindet. Ziel der Radfahrausbildung ist die Ablegung
einer Radfahrprüfung. Die Radfahrausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Seite 4
2. Aufbau der Studie
Der theoretische Teil schließt mit der positiven Ablegung eines Multiple choice - Tests, der dem Heft
„Freiwillige Radfahrprüfung“ entnommen ist und vom Österreichischen Jugendrotkreuz in Kooperation mit
der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
herausgegeben wird (FREIWILLIGE RADFAHRPRÜFUNG 1992). In Graz wird der praktische Teil der
Prüfung von der Exekutive im städtischen Verkehrsgarten abgenommen.
2.2.5. Radfahrtraining
Radfahrtraining wird der praktische Teil der Radfahrausbildung genannt. Er dient der Vorbereitung auf die
Radfahrprüfung und wird von der Forschungsgesellschaft Mobilität in Graz durchgeführt. Das
Radfahrtraining findet in der Verkehrsrealität, also im Straßenverkehr, unter Betreuung und Anleitung von
RadfahrtrainierInnen der Forschungsgesellschaft Mobilität statt.
2.2.6. Schonraum und Verkehrsrealität
Unter Schonraum wird ein abgeschlossenes und abgesperrtes Areal bezeichnet, auf dem die SchülerInnen
üben können, ohne andere Verkehrsmittel oder VerkehrsteilnehmerInnen in diesem Bereich vorzufinden.
Ein Verkehrsgarten, in dem die Radfahrprüfung abgenommen wird, stellt einen solchen Schonraum dar.
Unter Verkehrsrealität bzw. Verkehrsraum wird der öffentliche, nicht abgesperrte und daher für alle
Verkehrsmittel
und
VerkehrsteilnehmerInnen
zugängliche
Straßenraum
bezeichnet,
also
der
Straßenverkehr.
2.2.7. LehrerInnen und DirektorInnen sind PädagogInnen
Es wird keine Unterscheidung zwischen LehrerInnen und DirektorInnen gemacht, sondern der Überbegriff
„PädagogInnen“ verwendet.
2.2.8. Definitionen von Wirksamkeit
Wirksamkeit wird in der vorliegenden Studie mit Effizienz gleichgesetzt. Das Begriffspaar Wirksames
Modell für die Radfahrausbildung wird nach drei Kriterien untersucht, die in Form von Fragen in die
qualitativen Interviews einfließen, ohne dezidiert genannt zu werden. Diese Vorgangsweise wird gewählt,
um möglichst wenige Fachtermini im Gespräch zu verwenden und ein klares Gespräch in offener
Atmosphäre zu gewährleisten. In der strukturellen Betrachtung der Wirksamkeit des Radfahrtrainings
werden in dieser Arbeit nur die pädagogisch relevanten Aspekte einer Gesamtbewertung unterzogen. Das
bedeutet, dass weder ökonomische noch ökologische Wirksamkeitsanalysen im Sinne volkswirtschaftlicher
Betrachtung in die Bewertung einfließen.
Seite 5
2. Aufbau der Studie
Systemische Wirksamkeit
Organisatorische Wirksamkeit
Methodisch-pädagogische
Wirksamkeit
Welche Ziele verfolgt
Ist das Radfahrtraining in Aufbau,
Sind die gewählten Methoden und
Verkehrserziehung?
Organisation und didaktischer
Lernsituationen (Schonraum -
Umsetzung wirksam?
Verkehrsraum) des Radfahrtrainings
Wie sieht die Einbettung des
wirksam?
Radfahrtrainings in die gesamte
Radfahrausbildung aus?
Was lernen die SchülerInnen?
Ist das Radfahrtraining in seiner
derzeitigen Form effizient und effektiv?
Abbildung 2: Strukturelle Betrachtung von Wirksamkeit
2.2.8.1. Systemische Wirksamkeit
Die systemische Wirksamkeit des Radfahrtrainings wird im Hinblick auf die gesamte Radfahrausbildung
beleuchtet. Die Durchführung der Radfahrausbildung - vom theoretischen Teil in der Klasse bis zur
Radfahrausbildung in der Verkehrsrealität und der Radfahrprüfung im Verkehrsgarten - wird auf ihre
Durchgängigkeit hin untersucht.
Das Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung wird dabei als übergeordnetes System betrachtet, in dessen
Rahmen die Radfahrausbildung in ihrer pragmatischen Durchführung stattfindet. Die Ziele des
Unterrichtsprinzips werden den Zielen der Radfahrausbildung gegenübergestellt, um zu erfassen, ob sich
diese in der einen oder anderen Form wiederfinden.
2.2.8.2. Organisatorische Wirksamkeit
Die organisatorische Wirksamkeit wird in Bezug auf das Radfahrtraining nach schulorganisatorischen
Kriterien untersucht. Es werden Aufbau, Organisation, Zeitaufwand, Information und didaktische
Umsetzung von den PädagogInnen bewertet. Weiters wird der Frage nachgegangen, in wie weit eine
Schulung bzw. Ausbildung von PädagogInnen zu RadfahrtrainerInnen machbar ist.
2.2.8.3. Methodisch-pädagogische Wirksamkeit
Die Radfahrausbildung und das Radfahrtraining in den unterschiedlichen Lernsituationen (Schonraum und
Verkehrsraum) wird auf die methodisch-pädagogische Wirksamkeit hin untersucht. Speziell wird der Frage
nachgegangen, was die SchülerInnen beim Radfahrtraining lernen.
2.3. Hypothesenbildung
Im
Unterschied
zur
klassischen
Variante
der
Hypothesenbildung
der
quantifizierenden
Sozialwissenschaften, in der Forschung als linearer Prozess gesehen wird, wird im Prozessverständnis der
gegenstandsbegründeten Theoriebildung „dem untersuchten Feld Priorität gegenüber theoretischen
Annahmen eingeräumt“ (FLICK 2005, S. 69). Das bedeutet, dass während der qualitativen Interviews neue
Fragestellungen entstehen können, die in der Konzeption des Fragebogens noch nicht berücksichtigt
wurden.
Seite 6
2. Aufbau der Studie
Es werden drei Hypothesen aufgestellt:
Das Radfahrtraining in der Verkehrsrealität ist als pädagogisches Modell innerhalb der Verkehrserziehung
nur teilweise wirksam, das heißt effizient, da es im Hinblick auf die Einbettung in die gesamte
Radfahrausbildung systemische Schwächen aufweist.
Das Radfahrtraining ist in seiner organisatorischen Abwicklung und in seiner methodisch-pädagogischen
Aufbereitung wirksam.
PädagogInnen sehen den Zweck der Verkehrserziehung und der Radfahrausbildung ausschließlich in
Unfallverhütung und Sicherheitstraining.
2.4. Untersuchungsmethode
Als wissenschaftstheoretische Grundlage werden qualitative Ansätze der Human- und Sozialforschung
gewählt. Obwohl dem Projekt Radfahrtraining zahlreiche quantitative Ergebnisse durch Fragebögen
vorliegen, die von PädagogInnen und Eltern beantwortet wurden, gibt es bislang keine tiefergehenden
Untersuchungen, die über die Wirksamkeit des Projekts im Kontext zur gesamten Radfahrausbildung
Aufschluss geben. Dennoch sind die bisherigen Informationen der PädagogInnen zum infrastrukturellen
Status quo am Schulstandort aufschlussreich und wichtig, da sie in die jährlichen Schulumfeldanalysen
eingearbeitet werden und in der Projektdokumentation zum Radfahrtraining den zuständigen Stellen der
Stadt übergeben werden.
2.4.1. Forschungsansatz
Um die Hypothesen überprüfen zu können, wird ein Interviewleitfaden entwickelt, der komplementär zu den
quantitativen Befragungsergebnissen qualitative Bewertungen des Radfahrtrainings ermitteln soll. Die
Themenfelder und Fragen für die qualitativen Interviews werden entwickelt, um vertiefende Informationen
über die Wirksamkeit des Radfahrtrainings zu erhalten. Weiters wird versucht, vertiefende Informationen in
Bezug auf die gesamte Radfahrausbildung zu erhalten, um gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge für
eine durchgängige Radfahrausbildung zu entwickeln. In diesem Sinn versucht die Studie, induktiv
vorzugehen und sich stärker „sensibilisierenden Konzepten anzunähern, in die durchaus theoretisches
Vorwissen einfließt“ (FLICK 2005, S.13).
2.4.2. Methode der Datenerhebung
Als Methode zur Datenerhebung wird das qualitative Interview gewählt, da durch seine relativ offene
Gestaltung der Interviewsituation die Sichtweisen der befragten Person eher zur Geltung kommen als in
standardisierten Interviews oder Fragebögen (vgl. FLICK 2005, S.17).
2.4.2.1. Das problemzentrierte Interview
Als qualitative Interviewtechnik wird das problemzentrierte Interview gewählt, das sich durch die drei
zentralen
Kriterien
„Problemzentrierung“,
„Gegenstandsorientierung“
und
„Prozessorientierung“
auszeichnet und daher zur Thematisierung des Problems am geeignetsten erscheint. Dadurch kann der
Seite 7
2. Aufbau der Studie
Frage nachgegangen werden, ob das Radfahrtraining in der Verkehrsrealität ein wirksames Modell ist und
wie wirksame Konzepte und Modelle für die Verkehrserziehung auszusehen haben (vgl. FLICK 2005,
S.135).
2.4.3. Datenerhebung
2.4.3.1. Die Erstellung des Interviewleitfadens für PädagogInnen
Der Interviewleitfaden umfasst drei Themenfelder und 20 offene Fragen und basiert auf den Evaluierungsund Feedbackbögen, die im Rahmen des Radfahrtrainings seit zwölf Jahren verwendet werden (Anhang 1:
Fragebogen zum Radfahrtraining). Es wird darauf geachtet, keine Suggestivfragen zu stellen.
Als Gesprächseinstieg wird nach dem persönlichen Bezug zum Thema Verkehrserziehung gefragt,
konkret,
ob
die
befragten
PädagogInnen
in
ihrer
eigenen
Schulzeit
bereits
einen
Verkehrserziehungsunterricht hatten.
Themenfeld 1 (Fragen zur eigenen Verkehrsmittelwahl) wird neu entwickelt. Es soll untersucht werden, ob
die eigene Verkehrsmittelwahl und die damit verbundene Erfahrung Einfluss auf die Einschätzung von
Gefahrenpotenzialen unterschiedlicher Verkehrsmittel hat. Weiters werden Gründe für die Nutzung bzw.
Nichtnutzung des Fahrrades erfragt.
Die Themenfelder 2 (Fragen zur Verkehrserziehung) und 3 (Fragen zur Radfahrausbildung und zum
Radfahrtraining) stehen im Zentrum des Interviews. Ad-hoc - Fragen werden in allen drei Themenfeldern
gestellt (vgl. FLICK 2005, S. 135).
2.4.3.2. Auswahl der InterviewpartnerInnen: PädagogInnen
Die InterviewpartnerInnen werden aus den 40 öffentlichen Grazer Volksschulen ausgewählt, jedoch ohne
Beachtung von Repräsentativitätsanforderungen. Die Auswahl erfolgt nach den Merkmalen Stellung in der
Schule (DirektorIn oder LehrerIn), Volksschulstandort, Kenntnis und Wissen über das Radfahrtraining und
Geschlecht. Zwei von 40 DirektorInnen und drei von 85 KlassenlehrerInnen der vierten Schulstufe werden
an vier Schulstandorten befragt. Zwei Pädagoginnen werden gemeinsam befragt, da sie die Klasse
gemeinsam unterrichten.
LehrerInnen
Bei der Suche nach LehrerInnen wird aus jenen InterviewpartnerInnen ausgewählt, die im vergangenen
Schuljahr (2004/2005) eine vierte Klasse in der Radfahrausbildung begleitet haben.
DirektorInnen
Die Auswahl der DirektorInnen erfolgt nach zwei Kriterien: Kenntnis des Radfahrtrainings und eigene
Erfahrungen aus der Zeit als LehrerInnen. So sagen beim telefonischen Erstgespräch zwei DirektorInnen,
dass sie als InterviewpartnerInnen nicht hilfreich sein könnten, da sie das Radfahrtraining nur aus den
Rückmeldungen von KollegInnen kennen würden.
Geschlecht
Es werden vier Frauen und ein Mann in den Interviews befragt.
Seite 8
2. Aufbau der Studie
Volksschulstandort
Es wird versucht, DirektorInnen und LehrerInnen aus unterschiedlichen Bezirken in Graz zur
Radfahrausbildung zu befragen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innenstadt- und Randbezirken
herzustellen.
2.4.3.3. Die Erstellung des Interviewleitfadens für SchülerInnen
Der Interviewleitfaden für SchülerInnen umfasst - ebenso wie der der PädagogInnen - drei Themenfelder
und 20 offene Fragen. Als Gesprächseinstieg wird nach dem Alter des Kindes und seiner familiären
Situation gefragt, nach Anzahl der Geschwister und dem Wohnort, um eine persönliche Beziehung
aufzubauen und eine vertraute Atmosphäre zu schaffen, in der das Kind offen und unbeschwert erzählen
kann.
Die Themenfelder 1, 2 und 3 sind gleich wie im PädagogInnen - Leitfaden, um PädagogInnen- und
SchülerInnenaussagen einander gegenüber stellen zu können. Die konkreten Fragen beziehen sich jedoch
auf die Lebenswelt der Kinder und sind demnach stark auf die Radfahrprüfung ausgerichtet, die die Kinder
in diesem Schuljahr absolvieren.
2.4.3.4. Auswahl der InterviewpartnerInnen: SchülerInnen
Die ursprünglich beabsichtigte Befragung von SchülerInnen in weiterführenden Schulen (an Allgemein
Bildenden Höheren Schulen oder Hauptschulen) stellte sich als organisatorisch nicht machbar heraus. Es
werden daher SchülerInnen aus Volksschulen ausgewählt, die das Radfahrtraining bereits absolviert
haben, also den gleichen Wissens- und Ausbildungsstand haben, wie die ursprünglich vorgesehenen
InterviewpartnerInnen. Die Auswahl erfolgt - nach Rücksprache mit der Direktorin - aus einer einzigen
Volksschule. Das Interview erfolgt eine Woche nach dem Radfahrtraining. Eine Einverständniserklärung
der Eltern für das Interview wird vorab eingeholt.
Insgesamt nehmen fünf SchülerInnen an den Interviews teil: drei Mädchen und zwei Buben im Alter von
zehn bis elf Jahren. Davon werden vier SchülerInnen werden jeweils zu zweit befragt, ein Bub wird einzeln
befragt. Die zeitliche Dauer beträgt eine Stunde pro Interview.
2.4.4. Durchführung der Interviews
Von Jänner bis März 2006 werden die Termine mit den InterviewpartnerInnen telefonisch vereinbart. Es
wird darauf hingewiesen, dass die Interviews aufgezeichnet und in Folge anonymiert werden, um den
Datenschutzbestimmungen zu entsprechen. Da die PädagogInnen das Projekt und die Interviewerin, die
die Projektleiterin des Radfahrtrainings ist, seit Jahren kennen, sind die organisatorischen Details rasch
geklärt. Als zeitlicher Rahmen werden zwei Stunden festgelegt. Die Interviews finden von Jänner bis April
2006 an den jeweiligen Schulstandorten statt. Die Interviews mit den SchülerInnen erfolgen ebenfalls am
Schulstandort und werden dort am Vormittag – in Absprache mit der Klassenlehrerin – jeweils eine Stunde
lang geführt.
2.4.4.1. Probeinterview mit einer Pädagogin
Der ausgearbeitete Interviewleitfaden wird in einem Pretest mit einer Pädagogin erprobt. Danach wird eine
weitere Frage in den Interviewleitfaden aufgenommen, die sich darauf bezieht, ob sich die PädagogInnen
Seite 9
2. Aufbau der Studie
vorstellen können, das Radfahrtraining auch alleine durchzuführen. Weiters zeigt sich, dass die Definition
des Begriffs „Wirksamkeit“ von zentraler Bedeutung ist und daher im Interviewleitfaden nochmals
konkretisiert wird. Das Themenfeld 3 „Fragen zur Radfahrausbildung“ wird daher um eine Frage präzisiert,
die
auf
die
Wirksamkeit
des
pädagogischen Modells
Radfahrtraining
im
Gesamtkontext
der
Radfahrausbildung abzielt, die die eigentliche Forschungsfrage der Studie darstellt.
2.4.4.2. Probeinterview mit einer Schülerin
Im Pretest mit einer zehnjährigen Schülerin stellt sich heraus, dass die Begriffe Schonraum und
Verkehrsraum nicht verstanden werden. Sie werden daher durch die Begriffe Schulhof bzw.
Verkehrsgarten sowie Straßenverkehr ersetzt.
2.4.4.3. Weitere Vorabinformationen
Die InterviewpartnerInnen werden gebeten, sich zwei Stunden für das Interview Zeit zu nehmen. Nach der
Begrüßung und dem Bedanken für das Interview wird um die Genehmigung der Aufnahme gebeten und die
Anonymität aus Datenschutzgründen zugesichert. Das Ziel der Studie im Rahmen meiner Diplomarbeit,
das Radfahrtraining auf seine Wirksamkeit hin zu untersuchen, wird den InterviewpartnerInnen erläutert.
2.4.5. Auswertung der Interviews
Zur Analyse des Textmaterials wird die qualitative Inhaltsanalyse herangezogen, deren wesentliches
Kennzeichen die Verwendung von Kategorien ist. Ziel ist vor allem die Reduktion des Materials (vgl.
MAYRING 1983, zit.n. FLICK 2005, S. 279). Weiters werden Auswertungsmethoden nach LAMNEK
verwendet, die ebenfalls eine interpretativ-reduktive Vorgehensweise beinhalten (vgl. LAMNEK 1995,
S.107). Die Auswertung erfolgt in vier Schritten.
2.4.5.1. Transkription
Da die Interviews ausschließlich auf einer inhaltlich-thematischen Ebene geführt werden, erfolgt eine
Transkription in literarische Umschrift, wobei der Dialekt in Schriftsprache transkribiert wird.
2.4.5.2. Themenmatrix
Durch die Erstellung einer Themenmatrix gelingt es, einen Überblick über die einzelnen Themen in allen
Interviews zu bekommen. Alle in den Interviews erhaltenen Informationen werden in paraphrasierter Form
zusammengefasst. Die Aussagen der InterviewpartnerInnen werden in tabellarischer Form angezeigt, um
eine übersichtliche Vergleichbarkeit der Aussagen zu gewährleisten. In diesem Sinn können quantitative
Elemente in dieser dem qualitativen Forschungsparadigma folgenden Arbeit herausgearbeitet werden.
2.4.5.3. Ankerbeispiele
Es
werden
Ankerbeispiele
zur
authentischen
Belegung
jener
Originalauszüge
aus
den
Interviewtranskripten verwendet, die eine Kategorie definieren oder sie gleichermaßen als Beispiel
illustrieren (vgl. LAMNEK 1995, S. 215). So werden charakteristische Elemente der Interviews deutlich und
Interpretationen bzw. Schlussfolgerungen anschaulich und nachvollziehbar.
Seite 10
2. Aufbau der Studie
2.4.5.4. Zusammenfassung
Die Interviews werden miteinander verglichen, um Gemeinsamkeiten und inhaltliche Differenzen
herausarbeiten
zu
können,
die
als
Basis
zur
Formulierung
von
Empfehlungen
bzw.
Verbesserungsmaßnahmen für die Forschungsfrage dienen.
2.4.6. Darstellung der Ergebnisse in drei Kategorien
Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in drei Kategorien: in Tabellen, in Form von textlicher
Zusammenfassung und durch die wörtliche Wiedergabe einzelner Passagen aus den Interviews. Dadurch
können die Ergebnisse übersichtlich und aussagekräftig vorgestellt werden.
2.4.6.1. Darstellung in Tabellen zum Vergleich
Um die qualitativen Interviews von PädagogInnen und SchülerInnen miteinander vergleichen zu können,
werden Tabellen mit Kernaussagen verwendet, die einen Überblick über die Meinung und Aussagen beider
befragter Gruppen geben.
2.4.6.2. Textliche Zusammenfassung
Dort, wo sich Kernaussagen in den Interviews wiederholen, gibt eine textliche Zusammenfassung einen
Überblick über das Gesagte. Fallen Aussagen der InterviewpartnerInnen öfter, werden diese in Klammer
mit der Angabe der Anzahl an Nennungen angegeben.
2.4.6.3. Wörtliche Wiedergabe einzelner Passagen
In einer Passage des Interviews ist es wichtig, Ankerbeispiele, wie sie Lamnek vorschlägt, zu geben, um
genaue Informationen zum Thema zu erhalten. Dazu wird die Interviewpassage in einer Tabelle dargestellt:
Rechts befindet sich das Ankerbeispiel, links werden die wichtigsten Aussagen in Schlagworten
wiedergegeben (vgl. LAMNEK 1995, S. 215).
2.4.7. Validierung der Studie
Nach FLICK ist die „Konzentration auf die Sicht des Subjekts und den Sinn, den es mit Erfahrungen und
Ereignissen verbindet, sowie die Orientierung an der Bedeutung von Gegenständen, Handlungen und
Ereignissen“ wesentlich und ein bestimmendes Element von qualitativer Forschung (FLICK 2005, S. 38).
Eine weitere Möglichkeit von Validität zielt auf die Einbeziehung der Akteure - der untersuchten Subjekte
oder Gruppen - in den Forschungsprozess (vgl. FLICK 2005, S. 325).
2.4.7.1. Reliabilität
Die Reliabilität von Interviewdaten erhöht sich durch eine Überprüfung von Leitfäden oder Einstiegsfragen
in Probeinterviews oder nach dem ersten Interview, die in der vorliegenden Studie berücksichtigt werden
(vgl. FLICK 2005, S. 321).
2.4.7.2. Validität
Breitere Aufmerksamkeit in der Diskussion um qualitative Methoden gilt der Validität. Ein Grundproblem
liegt in der Bestimmung des Verhältnisses zwischen den untersuchten Zusammenhängen und der Version,
Seite 11
2. Aufbau der Studie
die der Forscher davon liefert (vgl. FLICK 2005, S. 322f.). Um zu gewährleisten, dass die Studie
nachvollziehbar und transparent bleibt, werden alle Einzelschritte und Verfahren des Forschungsprozesses
genau dokumentiert und somit valide gemacht.
2.4.7.3. Triangulation
In diesem Sinn kommt die Studie der Triangulation nach DENZIN als einer „Kombination verschiedener
Methoden, verschiedener Forscher, Untersuchungsgruppen, lokaler und zeitlicher Settings sowie
unterschiedlicher theoretischer Perspektiven in der Auseinandersetzung mit einem Phänomen am
nächsten“ (DENZIN 1989b, zit.n. FLICK 2005, S. 330). Dies ist besonders bei der Validierung der
Interpretationen von Bedeutung, da PädagogInnen und Kinder zum gleichen Thema, aber mit
unterschiedlicher Schwerpunktsetzung, interviewt werden.
Seite 12
3. Kinder im Straßenverkehr
Im Jahr 2004 verunglückten in Österreich 3.850 Kinder im Straßenverkehr, 22 Kinder wurden getötet.
Nahezu die Hälfte der Kinder verunglückte als Mitfahrer im Pkw (45%), deutlich weniger als Fußgänger
(25%) und mit dem Fahrrad (22%) (BUNDESANSTALT Statistik Österreich 2006). Die Zahl der getöteten
und verletzten Kinder unter 15 Jahren nimmt zwar stetig ab, die naheliegende Schlussfolgerung, dass sich
die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr verbessert habe, kann daraus jedoch nur bedingt gezogen
werden. Neben einem veränderten Freizeitverhalten beruht der Rückgang der Unfallzahlen ganz
wesentlich darauf, dass sich immer weniger Kinder selbstständig im Straßenraum bewegen. Statt dessen
werden sie von ihren Eltern mit dem Pkw geführt. Eine so genannte Verkehrsspirale entsteht, denn Eltern
führen ihre Kinder aus Angst vor den Gefahren des Straßenverkehrs immer öfter mit dem Auto und
verursachen dadurch weiteren Verkehr. HILMANN ET AL. zeigen in ihrer Untersuchung, dass die Anzahl
der selbstständig zurückgelegten Schulwege in England in den vergangenen 30 Jahren von 80% auf 11%
gesunken ist (vgl. HILLMANN/ADAMS/WHITELEGG 1990, zit.n. LIMBOURG 1994, S. 26). In Deutschland
sind im selben Zeitraum die selbstständig zurückgelegten Schulwege von 91% auf 50% gesunken (vgl.
FUNK/FASSMANN 2002, zit.n. LIMBOURG 2004a, S. 24).
In 75% aller Fälle übernehmen Frauen diese Hol- und Bringfahrten, 25% aller Wege werden dafür bereits
aufgewendet (VCÖ Wissenschaft und Verkehr 2001, S. 17). Eine so genannte Rücksitzgeneration ist
entstanden, Kinder leiden zunehmend an Bewegungsmangel (vgl. BLEYER 2003, S. 8).
3.1. Entwicklungspsychologische Voraussetzungen des kindlichen Verkehrsverhaltens
Die
Erkenntnisse
über
die
Fähigkeiten
und
Wahrnehmungsleistungen
des
Kindes
aus
entwicklungspsychologischer Sicht sind wesentliche Faktoren für einen Paradigmenwechsel, der sich seit
Mitte der 1980-er Jahre in der verkehrspädagogischen Forschung anbahnt. Grundtenor aller
Betrachtungen ist dabei die Orientierung am Kind, das auf Grund seines Entwicklungstandes nicht an das
System Straßenverkehr angepasst werden kann. Im Zentrum der Überlegungen steht das Kind, das sich in
einer Verkehrsumwelt bewegt und auf Grund seines Alters bzw. seiner geistigen und psychomotorischen
Entwicklung nur über altersspezifische Verkehrskompetenzen verfügen kann (vgl. LIMBOURG 1994,
S.59f.).
Als Wissenschaftsdisziplin beschäftigt sich die Verkehrspädagogik mit dem Verhalten von Kindern im
Straßenverkehr und deren Gefahrenwahrnehmung sowie dem Risikoverhalten, das Kinder auf Grund ihrer
Entwicklung zeigen.
Maria LIMBOURG forscht dazu führend am Institut für Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sport
an der Universität Duisburg - Essen auf dem Gebiet der Verkehrspädagogik im deutschsprachigen Raum.
Verkehrspädagogik umfasst an ihrem Institut Unfallforschung, das Verhalten von Kindern im
Straßenverkehr, Gefahrenwahrnehmung und Risikoverhalten, Unfallprävention im Kindes- und Jugendalter
sowie die schulische Mobilitäts- bzw. Verkehrserziehung (vgl. LIMBOURG, 2000, S. 15f.).
Seite 13
3. Kinder im Straßenverkehr
3.1.1. Die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter
Die
Fähigkeit,
sich
im
Straßenverkehr
zu
konzentrieren,
ist
von
größter
Bedeutung.
Unter
„Aufmerksamkeit“ verstehen Cammann und Spiel die Fähigkiet, „für eine bestimmte Dauer das Denken auf
‚einen Punkt’, ‚einen Gedanken’, allgemein auf ‚einen Reiz’ zu richten und die gleichzeitig auftretenden
übrigen Reize nicht zu beachten“ (CAMMANN/SPIEL 1991, zit.n. LIMBOURG 1994, S. 59).
Maria LIMBOURG stellt in ihrem Standardwerk „Kinder im Straßenverkehr“ fest, „daß sich die
Aufmerksamkeit bis zum Alter von 13 bis 14 Jahren weiterentwickelt und verbessert. Im Vorschulalter sind
die Kinder noch kaum in der Lage, die im Straßenverkehr erforderlichen Aufmerksamkeitsleistungen zu
erbringen. Aber auch in der Grundschulzeit ist diese Fähigkeit noch nicht vollständig ausgebildet.“
(LIMBOURG 1994, S. 60).
3.1.2. Die Entwicklung der Wahrnehmung im Kindesalter
MUELLER-LUEKEN betont folgende Charakteristika der kindlichen Wahrnehmung in Zusammenhang mit
dem Straßenverkehr: Die Sinneswahrnehmungen sind bei Kindern bis zum Alter von ungefähr sieben
Jahren noch unvollständig differenziert (vgl. MUELLER-LUEKEN 1972, zit.n. LIMBOURG 1994, S. 60). Die
Diskriminationsfähigkeit der Sinne ist selbst bei Grundschulkindern noch sehr gering, das bedeutet, dass
Wesentliches von Unwesentlichem nicht unterschieden und daher in gleicher Weise wahrgenommen wird.
Auf Grund der egozentrischen Erlebnis- und Denkweise (vgl. PIAGET 1969, zit.n. ROSSMANN 2001, S.
142) fehlt dem Kind bis zum Alter von acht Jahren noch jedes Perspektiven- und Positionsbewusstsein. Es
ist auch nicht in der Lage, zwei getrennte Wahrnehmungen (z.B. Größe und Entfernung) zu einer
komplexen Wahrnehmung zu koordinieren.
Die Fähigkeit, Geschwindigkeiten abzuschätzen, ist eng mit der Entwicklung des Zeitbegriffs verbunden.
Erst mit rund acht Jahren ist ein Kind in der Lage, eine Beziehung zwischen einer zurückgelegten Strecke
und der dafür benötigten Zeit herzustellen. Ab diesem Zeitpunkt besitzt das Kind eine entsprechende
Raumvorstellung (vgl. LIMBOURG 1994, S. 61).
3.1.3. Die visuelle Wahrnehmung
Ein
volles
Verständnis
für
einfache
Perspektiven
ist
nach
PIAGET
und
INHELDER
(vgl.
PIAGET/INHELDER 1971, zit.n. LIMBOURG 1994, S. 62) erst im Alter von neun bis zehn Jahren
vorhanden. Damit ist es aber Kindern bis zu diesem Alter nicht möglich, sich in andere
VerkehrsteilnehmerInnen hinein zu versetzen. Kinder, die sich hinter parkenden Autos befinden, sind der
Meinung, dass AutofahrerInnen sie sehen müssten, da sie ja das Fahrzeug auch sehen können. Die
Tiefenschärfenwahrnehmung ist erst mit neun Jahren vollständig ausgebildet, das bedeutet eine
Einschränkung des Entfernungsschätzens (vgl. LIMBOURG 1994, S. 62). Eine zuverlässige Links-Rechts Unterscheidung kann von achtjährigen Kindern noch nicht erwartet werden.
Seite 14
3. Kinder im Straßenverkehr
3.1.4. Die auditive Wahrnehmung
Kinder bis zu sechs Jahren haben noch Schwierigkeiten mit der Lokalisierung von Geräuschen. Für den
Straßenverkehr bedeutet dies, dass sie Verkehrslärm weder orten können noch in der Lage sind, die
Richtung, aus der ein Fahrzeug kommt, richtig einzuordnen. Diese Fähigkeit ist jedoch „im Verkehrsbereich
unerläßlich, um ergänzende Informationen aus dem toten Sichtwinkel zu liefern, um Ereignisse, die sich im
Rücken oder in der Entfernung zutragen oder Signale, die durch Ablenkung übersehen wurden, zu melden“
(WARWICK 1993, S.33).
3.1.5. Die Entwicklung des Denkens im Kindesalter
Nach Piaget entwickeln sich die kognitiven Fähigkeiten im Kindesalter in mehreren Stufen. In der konkretoperationalen Stufe, also zwischen sechs und zwölf Jahren, sollten Kinder im realen Straßenverkehr
lernen, wie sie sich verhalten sollen, da sie in diesem Alter zu Transferleistungen von Übungen im
Schonraum zu angemessenem Verhalten im Verkehrsraum noch nicht in der Lage sind (vgl. LIMBOURG
1994, S. 67).
3.2. Das Verhalten von Kindern als RadfahrerInnen
Kinder beginnen mit etwa vier Jahren Rad zu fahren, bereits 90% der Fünfjährigen besitzen ein Fahrrad
(vgl. GÜNTHER 1988, zit.n. LIMBOURG 1994, S.35). Aus dem in der Kindheit verwendeten Spielzeug wird
nach und nach - spätestens aber ab der vierten Schulstufe - das Verkehrmittel Fahrrad, das durch den
Erwerb eines Fahrausweises zusätzlich an Attraktivität gewinnt. Während Kinder in Deutschland bereits ab
dem achten Lebensjahr allein auf der Straße fahren dürfen (STRASSENVERKEHRSORDNUNG
Deutschland 1998), dürfen Kinder in Österreich erst nach positiver Absolvierung der Radfahrprüfung und
Vollendung des zehnten Lebensjahres das Fahrrad unbegleitet im Straßenverkehr benützen, sonst ab
zwölf Jahren (STRASSENVERKEHRSORDNUNG Österreich 1960).
Grundsätzlich gilt, dass Kinder motorische und verkehrsbezogene Fähigkeiten entwickelt haben müssen,
um den Anforderungen des Straßenverkehrs zu entsprechen. Erst zwischen acht und zehn Jahren sind
Kinder in der Lage, die für das Radfahren erforderlichen motorischen Leistungen wie Gleichgewicht halten,
Bremsen, Lenken, Spur halten oder Kurven fahren zu erbringen. Hinzu kommen noch eine Reihe von
verkehrsbezogenen Fähigkeiten wie das Erkennen von Gefahren, ein Verständnis für den Straßenverkehr,
das Begreifen von Verkehrsregeln und die Geschwindigkeitseinschätzung, die für eine sichere Teilnahme
am Straßenverkehr erforderlich sind. Während die meisten psychomotorischen Fähigkeiten bei
ausreichendem Radfahrtraining bis zum Alter von acht bis zehn Jahren ausgebildet sind, dauert die
Entwicklung der zum Verständnis des Straßenverkehrs notwendigen geistigen Fähigkeiten noch bis zum
Alter von zwölf bis 14 Jahren an (vgl. LIMBOURG 1994, S. 35).
Seite 15
3. Kinder im Straßenverkehr
3.2.1. Schlussfolgerungen für die Radfahrausbildung
Zahlreiche Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass die Radfahrausbildung in der Verkehrsrealität
stattfinden muss, da selbst kontinuierliches Radfahrtraining im Schulhof keinerlei Verbesserungen des
Radfahrverhaltens in der Verkehrsrealität mit sich bringt (vgl. GORDON 1977, zit.n. LIMBOURG 1994, S.
43). LIMBOURG kommt zu dem Schluss, dass sich bei Kindern ab ca. zehn Jahren durch ein
Radfahrtraining im realen Straßenverkehr sowohl die Motorik als auch die Sicherheit im Straßenverkehr
erhöht (vgl. LIMBOURG 1994, S. 47). Damit wird die notwendige Trendwende in der Verkehrspädagogik
deutlich, die ein Verlassen der Schonräume zu Gunsten von Übungsräumen in der Verkehrsrealität vertritt.
3.3. Ökologisch orientierte Entwicklungspsychologie
Eine neue Sichtweise für die Entwicklung von Kindern setzt die Ökologische Psychologie, auch
Umweltpsychologie genannt, die wesentliche Argumente für eine Neuorientierung der Verkehrspädagogik
einbringt (vgl. KRUSE/GRAUMANN/LANTERMANN 1996, S. 3). Im Zentrum steht der Mensch in seiner
Beziehung zur Umwelt, wobei ein wichtiger Impuls von der Kinderpsychologin Martha MUCHOW ausgeht,
die den Lebensraum des Großstadtkindes beschreibt als den Raum, „ in dem das Kind lebt, den das Kind
erlebt und den es lebt“ (MUCHOW & MUCHOW 1935, zit.n. KRUSE/GRAUMANN/LANTERMANN 1996, S.
3).
Die ökologisch orientierte Entwicklungspsychologie geht davon aus, dass sich Kinder ihre Umwelt
wesentlich durch ihre Spiele und ihre Treffpunkte aneignen - differenziert nach Lebensalter, Geschlecht,
Milieu und Wohnviertel bzw. Straße. Kinder eignen sich diese Räume unabhängig von der funktionalen
Bedeutung an, die Bauten, Straßen, Plätze oder Viertel haben, und definieren diese durch ihr Verhalten als
Spielräume oder Streifräume. In diesem Sinn heißt Aneignung nicht nur „Bedeutungsverleihung,
Benennung, Nutzung und gegebenenfalls Veränderung von Räumen für eigene Zwecke, sondern immer
auch soziale Differenzierung und Markierung gegen andere“ (KRUSE/GRAUMANN/LANTERMANN 1996,
S. 127).
Unter diesem Aspekt ist es interessant, sich die Entwicklung der Raumaneignung genauer zu betrachten,
auch vor dem Hintergrund der immer kleiner werdenden Aktionsräume. Martha MUCHOW hat bereits in
den 1930-er Jahren das Spielverhalten und den Lebensraum von Kindern in der Stadt sowie Größe und
Beschaffenheit von deren Spielraum untersucht. Sie definiert den Aktionsraum als jenen Raum, den Kinder
so gut kennen, dass sie ihn sich mit geschlossenen Augen vorstellen können (vgl. MUCHOW & MUCHOW
1935). Die Ausdehnung eines Aktionsraumes umfasst bei Vorschulkindern ca. 150 Meter und beträgt bei
14-jährigen bereits durchschnittlich elf Kilometer.
3.4. Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung durch die Einschränkung von
Aktionsräumen
Die Auswirkungen des sukzessiven Rückgangs an Aktionsräumen hat vielfältige Folgen: Kinder können
nicht mehr unbeschwert und gefahrlos im Freien spielen und müssen sich in ihren Wohnungen
Rückzugsgebiete schaffen.
Seite 16
3. Kinder im Straßenverkehr
3.4.1. Abnahme von Sozialkontakten
Diese Abnahme an Teilhabe von Kindern am öffentlichen Raum führt auch dazu, dass Sozialkontakte im
städtischen Umfeld nicht mehr selbstverständlich sind. Fast die Hälfte der Fünfjährigen kann heute auf
Grund des Strassenverkehrs in der Stadt nicht mehr im Freien spielen, bei Neunjährigen sind es immerhin
noch 25% (VCÖ Wissenschaft und Verkehr 2004, S. 10f.). Der Verlust an Aktionsräumen kann in
westlichen Industrieländern durchaus der Zunahme an Pkw gegenübergestellt werden: Das Verhältnis von
Autos zu Kindern hat sich seit den 1950-er Jahren im städtischen Raum radikal verändert: Von eins zu
zwei (ein Auto, zwei Kinder) zu acht zu zwei (acht Autos, zwei Kinder). Bezogen auf die Anzahl an Kindern
hat sich die Anzahl an Autos also verachtfacht (vgl. LIMBOURG 2004a, S. 23). In Graz, der zweitgrößten
Stadt Österreichs, leben heute 32.000 Kinder unter 14 Jahren und 110.000 Pkw sind hier zugelassen
(KINDERBÜRO STEIERMARK 2002).
Der Rückgang an eigenständiger Mobilität hat dramatische Auswirkungen: Im Durchschnitt können Kinder
in einem verkehrsreichen Wohnumfeld nur 20 Minuten am Tag im Freien beim Spiel mit Gleichaltrigen
verbringen, ohne dabei von Erwachsenen beaufsichtigt zu werden (vgl. BLINKERT 1993, S. 128).
Eine im Jahr 1992 durchgeführte Intensivstudie mit 576 Kindern in der Schweiz zeigt, dass ein
ungeeigentes, durch Verkehr gefährdetes Wohnumfeld die motorische und soziale Entwicklung von
Kindern sowie deren Selbstständigkeit signifikant beeinträchtigt (vgl. HÜTTENMOSER 2002 S.7).
3.4.2. Zunahme von gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Die
Auswirkungen
von
Bewegungsmangel
zeigt
unter
anderem
eine
deutsche
Studie
des
Bundesgesundheitsamtes, die mit Vorschulkindern durchgeführt wurde: 60% der untersuchten Kinder
hatten Haltungsschwächen, 30% waren übergewichtig, 40% litten unter einem schwachen HerzKreislaufsystem, 35% hatten Koordinationsprobleme (vgl. PFEIFFER 2002). In Europa ist fast jedes fünfte
Kind übergewichtig (vgl. JAMES 2002, S.7). Nach einer Studie der Wiener Sozialmedizinerin Prof. Rieder
haben 28% der Jungen zwischen sechs und 18 Jahren Übergewicht, bei den Mädchen in dieser
Altersgruppe sind es 25% (vgl. RIEDER 2004, zit.n. VOITL 2006).
3.5. Verkehrssozialisation
Eine Form der Sozialisation stellt die Verkehrssozialisation dar, in der es vor allem um Lernprozesse geht,
die sich auf die Entwicklung des Mobilitätsverhaltens und somit auf die Verkehrsmittelwahl beziehen.
„...das Individuum erwirbt – z.B. in der Interaktion mit seinen Bezugsgruppen, in Schule und Beruf –
Normen, Werte, Erlebens- und Verhaltensweisen, die seine Verkehrsmittelwahl und Verkehrsteilnahme,
sein Verhältnis zu den einzelnen Verkehrsarten prägen.“ (KALWITZKI 1994, S. 12f.) Weiters haben
gesellschaftliche Institutionen, Medien, Gesetze und Regelungen sowie die Verkehrspolitik und
Verkehrsplanung Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass viele
Kinder und Jugendliche ihre Eltern als Verkehrsteilnehmer zumeist als Autofahrer erleben (vgl. FLADE
2003, S. 12).
Seite 17
3. Kinder im Straßenverkehr
In der Verkehrssozialisation von Kindern zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Bereits jeder dritte Weg wird
ab dem Vorschulalter mit dem Auto zurückgelegt (UNI ESSEN 2002). Andererseits beeinflusst die
gegenwärtige Verkehrsmittelwahl die in der Zukunft vorgestellte Verkehrsmittelwahl.
Kinder entwickeln eine Radorientierung, wenn die Einstellung zum Radfahren positiv ist, wenn eine starke
Fahrradnorm besteht und wenn die Eltern den Pkw relativ selten nutzen. Der familiäre Bereich erweist sich
somit als bedeutender Einflussfaktor. In Familien, in denen viel Rad gefahren wird, entsteht eine
Mobilitätsnorm, in der Rad fahren als normal angesehen wird (vgl. FLADE 2000, S.16f.)
3.6. Schlussfolgerungen für eine Neuorientierung in der Verkehrspädagogik
Die in diesem Kapitel beschriebenen Einflussfaktoren geben im Wesentlichen eine Zusammenfassung für
die Trends und Entwicklungen wieder, die zu einer Neuorientierung in der Verkehrspädagogik führen. Aus
entwicklungspsychologischer Sicht ist es notwendig, die Fähigkeiten, die Kinder auf Grund ihres
Entwicklungstandes mitbringen, in der Verkehrspädagogik zu berücksichtigen und die Verkehrserziehung
vom Kinde aus zu sehen. Das bedeutet auch, dass Unterricht dort stattfinden muss, wo Kinder unterwegs
sind, also vor Ort, in den konkreten Situationen, die das Kind tagtäglich zu meistern hat. Dabei darf das
System, das das Kind umgibt, nicht vergessen werden. In diesem Sinn ist es zu verstehen, wenn Maria
LIMBOURG meint, dass „Verkehrserziehung nur ein Baustein innerhalb eines Gesamtkonzeptes zur
Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder darstellt“ (LIMBOURG 1994, S. 43).
Die ökologisch orientierte Entwicklungspsychologie hat wesentlichen Anteil an der inhaltlichen
Neupositionierung, da sie die Raumaneignung als Nutzung und gegebenenfalls Veränderung von Räumen
sieht. Schließlich fließt in die neuen Ansätze der Verkehrspädagogik auch das Wissen um den Einfluss der
Verkehrssozialisation ein, wonach sich die praktizierte Verkehrsmittelnutzung direkt in den internalisierten
Mobilitätsnormen widerspiegelt. Häufiges Radfahren fördert die Entwicklung einer positiven Einstellung
zum Radfahren, wie eine Untersuchung unter 1424 Jugendlichen in sechs deutschen Städten zeigt (vgl.
FLADE, 2000, S. 10f.). Erst dadurch entsteht eine Radfahrnorm, die durch die soziale Umwelt,
insbesondere die Familie, geprägt ist. Die Verkehrserziehung sollte daher dem Fahrrad als ökologisch
verträglichem Verkehrsmittel einen positiven Stellenwert verleihen.
Seite 18
4. Verkehrserziehung in Österreich
4.1. Historische Entwicklung
Die Zunahme des Verkehrs führt schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer Zunahme der
Verkehrsunfallzahlen. Aus diesem Grund werden in Deutschland bereits im Jahr 1909 vom Gesetzgeber
Verkehrsregeln erstellt, an die sich Autofahrer halten sollen. Das primäre Ziel der Verkehrserziehung in
Deutschland ist seither das Erlernen von Verkehrsregeln. Im Jahr 1930 wird schließlich die schulische
Verkehrserziehung durch den preußischen Kultusminister institutionalisiert (vgl. LIMBOURG 2004, S. 1f.).
Seit den 1960-er Jahren nimmt der Straßenverkehr und auch die Kinderunfallzahlen in Österreich sehr
stark zu. Verkehrserzieherische Bemühungen in den Schulen werden erstmals systematisch thematisiert.
4.2. Gesetzliche Verankerung
Verkehrserziehung ist in Österreich seit dem Jahr 1960 gesetzlich in den Lehrplänen als Unterrichtsprinzip
verankert. Die Novelle im Jahr 1992 zum Lehrplan für Pflichtschulen hält fest, dass nicht nur
Unfallverhütung und das Erlernen von Verkehrsregeln Schwerpunkt von Verkehrserziehung sind, sondern
auch „…Einsichten in elementare Zusammenhänge der Verkehrsregelung und des Verkehrsablaufs sowie
zwischen Straßenverkehr und Umweltschutz …“ zu erschließen sind (LEHRPLAN DER VOLKSSCHULE
2003).
4.3. Formale Stellung im Lehrplan
In Österreich werden Belange der Verkehrserziehung (Erlässe, Verordnungen, Erstellung und
Informationen von und zu neuem Unterrichtsmaterial) im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und
Kultur, Abteilung V, vorbereitet und durchgeführt. Die Umsetzung von Projekten erfolgt durch neun
VerkehrserziehungsreferentInnen, die den jeweiligen Landesschulräten der Bundesländer unterstehen.
4.3.1. Erste bis vierte Schulstufe: Verbindliche Übung
Verkehrserziehung ist als Bildungs- und Lehraufgabe von der ersten bis zur vierten Schulstufe ein
verbindliches Unterrichtsprinzip im Ausmaß von zehn Stunden pro Jahr, das übergreifend in den
Fachunterricht integriert werden muss.
4.3.2. Fünfte bis achte Schulstufe: Unverbindliche Übung
Von der fünften bis zur achten Schulstufe (Hauptschule, Unterstufe der allgemein bildenden höheren
Schulen) kann Verkehrserziehung als Freigegenstand und unverbindliche Übung im Ausmaß von zwei bis
acht Wochenstunden geführt werden.
4.3.3. Neunte und zehnte Schulstufe
In allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) sowie berufsbildenden mittleren und höheren Schulen
(BMS, BHS) kann Verkehrserziehung in der neunten Schulstufe als unverbindliche Übung im Ausmaß von
Seite 19
4. Verkehrserziehung in Österreich
einer Wochenstunde angeboten werden. Im Mittelpunkt steht dabei die praktische und theoretische
Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des Mopedausweises. (VERKEHRSERZIEHUNG an Österreichs
Schulen 2003).
4.3.4. Verkehrserziehung in der Allgemeinen Sonderschule
In der Allgemeinen Sonderschule läuft Verkehrserziehung als verbindliche Übung von der ersten bis zur
fünften Schulstufe, allerdings nur acht Wochenstunden pro Jahr, sowie als unverbindliche Übung von der
sechsten bis achten Schulstufe.
4.4. Formale Stellung in der LehrerInnenausbildung
4.4.1. PflichtschullehrerInnen
In der Ausbildung zum / zur PflichtschullehrerIn ist Verkehrserziehung am Studienplan der Pädagogischen
Akademien im Ausmaß einer Semesterwochenstunde (zumeist im fünften Semester der Ausbildung) zu
absolvieren (PÄDAGOGISCHE AKADEMIEN: Studienpläne im Internet 2005).
4.4.2. AHS - LehrerInnen
Angehende AHS - LehrerInnen haben in Österreich keine Möglichkeit, an einer österreichischen Universität
eine Ausbildung oder Zusatzqualifikation im Themenbereich Verkehrserziehung zu erwerben.
4.5. Formale Stellung in der Weiterbildung
Die
Weiterbildungsmaßnahmen
werden
bundesländerweise
von
den
neun
VerkehrserziehungsreferentInnen übernommen, die LehrerInnen Weiterbildungsseminare anbieten.
4.6. Die Rolle außerschulischer Institutionen
Seit Anbeginn der schulischen Verkehrserziehung im Jahr 1960 sind außerschulische Institutionen und
Organisationen in diese involviert.
4.6.1. Exekutive
In den ersten drei Schulstufen führt die Exekutive ein Standardprogramm durch, in dem das Verhalten als
FußgängerIn im Schulumfeld trainiert wird. In der vierten Schulstufe nimmt die Exekutive die freiwillige
Radfahrprüfung ab. Hauptkritikpunkt an dieser Art der Durchführung ist der Ort der Prüfung: Der
Verkehrsgarten im städtischen Raum bzw. abgesperrte Straßenbereiche im ländlichen Raum, die auf
Grund ihrer Schonraumsituation Realitätsnähe vermissen lassen.
Seite 20
4. Verkehrserziehung in Österreich
4.6.2. Kuratorium für Verkehrssicherheit
1959 wird in Wien das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gegründet, dessen Mitglieder sich aus
unterschiedlichen Versicherungsunternehmen und dem ÖAMTC zusammensetzen. Ab den 1960-er Jahren
ist das KfV offiziell in die schulische Verkehrserziehung eingebunden. Mit der Figur des „Helmi“ Anfang der
1970-er Jahre schafft das KfV eine erste und bis heute gültige Verkehrssicherheitsfigur, die im Unterricht
eingesetzt wird, aber auch durch die Medien Kindern richtiges Verkehrssicherheitsverhalten näher bringt
(HELMI Homepage 2006). Mit der Schwerpunktsetzung auf Verkehrssicherheit wird zwar ein wesentlicher
Punkt in der Verkehrserziehung abgedeckt, andere Bereiche, vor allem der Blickpunkt auf
Systemzusammenhänge von Verkehr und seinen Ursachen und Wirkungen sowie die ökologische
Dimension von Verkehr werden außer Acht gelassen.
4.6.3. Autofahrerklubs
Beide Autofahrerklubs, der ARBÖ und der ÖAMTC, sind aktiv in die schulische Verkehrserziehung
involviert, wie verschiedene Schulprogramme zeigen (ÖAMTC Hallo Auto 2005).
Schwerpunkt ihrer verkehrserzieherischen Tätigkeit ist aus nahe liegenden Gründen das Auto.
Verkehrserziehung verläuft unter dem Gesichtspunkt, dass sich Kinder als zukünftige AutofahrerInnen
schon früh mit dem Verkehrsmittel Auto auseinandersetzen sollen. So wird die Verkehrsteilnahme als
FußgängerIn immer aus der Perspektive des Autofahrers erläutert. FußgängerInnen haben sich an den
Verkehr anzupassen und müssen sich vorsichtig verhalten. Das Sicherheitstraining als FußgängerIn oder
RadfahrerIn in Bezug auf das Auto steht also im Zentrum dieses verkehrspädagogischen Ansatzes.
4.6.4. Weitere Institutionen
Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) sowie das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK)
geben Unterrichtsmaterialien zur Verkehrserziehung heraus und führen mit Schulen unterschiedliche
Projekte zur Verkehrssicherheit durch (AUVA Homepage 2006).
4.6.5. Organisationen mit Umweltschwerpunkt
Seit Anfang der 1990-er Jahre sind zunehmend Umweltorganisationen wie die Forschungsgesellschaft
Mobilität, das Klimabündnis oder ökologisch orientierte Verkehrsklubs im Bereich der Umwelt- und
Verkehrserziehung tätig (VCÖ Verkehrsklub Österreich 2006). Weiters engagieren sich Fahrradverbände,
öffentliche Verkehrsbetriebe und Umweltverbände aktiv in der Verkehrserziehung. Mit diesen neuen
Organisationen geht eine inhaltliche Neuorientierung einher, die unter dem Begriff der Ökologisierung der
Verkehrserziehung subsumiert werden kann. Auch das Unterrichtsmaterial, das verwendet wird, setzt völlig
neue Akzente: So werden zunehmend Unterrichtsmaterialien zum Umweltverbund publiziert, die als
inhaltlichen Schwerpunkt den öffentlichen Verkehr, den Rad- und den Fußverkehr thematisieren.
Seite 21
4. Verkehrserziehung in Österreich
4.7. Verkehrspädagogische Trendwende: Die „Ökologisierung“ der Verkehrserziehung
Seit Organisationen mit Umweltschwerpunkt in die Verkehrserziehung involviert sind, zeichnet sich ein
Paradigmenwechsel ab, der auch gesellschaftspolitische Strömungen widerspiegelt. Somit haben sich
neue Themenschwerpunkte herausgebildet, die als wesentliches Element den komplexen Zusammenhang
über Ursache und Wirkung von Mobilität zu beleuchten versuchen. Umweltprobleme wie Lärmbelastung
und
Luftverschmutzung
werden
als
gesellschaftspolitische
Themen
aufgegriffen
und
in
der
Verkehrserziehung thematisiert.
Damit setzt eine Trendwende ein, die weggeht von der klassischen Sicherheitserziehung, in der das Kind
als
VerkehrsteilnehmerIn
an
bestehende
Verkehrsverhältnisse
angepasst
wird
und
zum
verkehrserzogenen Kind wird. Vielmehr geht dieser pädagogische Ansatz davon aus, das Kind in seiner
Lebenswelt
zu
betrachten
und
seine
entwicklungsbedingten
Verhaltensweisen
innerhalb
des
Verkehrssystems ins Zentrum zu rücken. Ausgehend vom Wissen um das Verkehrsverhalten und
Verkehrskönnen von Kindern werden Themen aufgegriffen, die dem Kind ökologisch orientierte
Mobilitätskompetenz als BenutzerIn von Bus und Bahn, RadfahrerIn und FußgängerIn vermitteln.
Eine zeitgemäße Mobilitätserziehung öffnet den Blick für die Lebenswelt, in der Kinder heute aufwachsen,
beschäftigt sich mit der Tendenz der Zurückdrängung von Aktionsräumen für Kinder, mit der Abnahme von
Mobilitätskompetenz auf Grund fehlender Freiräume und Spielflächen - speziell im städtischen Raum - und
motiviert Kinder, umweltbewusstes Verhalten zu entwickeln und mit umweltverträglichen Verkehrsmitteln
mobil zu sein. Darüber hinaus entwickelt Mobilitätserziehung durch ihre Inhalte gesellschaftspolitische
Relevanz, da sie nicht nur Sicherheitsbewusstsein in Form von Sicherheitstraining vermittelt, sondern zu
sozial verträglichem und ökologisch orientiertem Verhalten auffordert und motiviert.
4.7.1. Kritische Anmerkungen
Unter diesem Gesichtspunkt stellt sich die Frage, ob VertreterInnen der Autofahrerklubs die geeigneten
VermittlerInnen für Verkehrserziehung sind. Kritisch äußert sich dazu Volker BRIESE, der in seinem
Vortrag „Verkehrspädagogik heute und morgen!“ meint, dass Verkehrserziehung als politische Bildung
auch die Rolle außerschulischer Institutionen kritisch zu hinterfragen habe. So sei der deutsche
Verkehrssicherheitsrat, der eine maßgebliche Rolle in der Verkehrserziehung spielt, ein Zusammenschluss
„von Automobilclubs oder um die Verkehrswacht, die als Autoverkehrswacht auf Initiative von
Automobilindustrie und Automobilclub enstanden ist, um der Verkehrssicherheitsarbeit einen neutralen
Mantel zu geben. (…) Sponsoren aus Mineralölkonzernen würden so die Verkehrssicherheitsarbeit
unterstützen“. (BRIESE 2000, S.6).
4.7.2. Internationale Strömungen
4.7.2.1. Deutschland
Das Jahr 1994 setzt in Deutschland einen Meilenstein, auf den auch der österreichische Lehrplan reagiert:
Seite 22
4. Verkehrserziehung in Österreich
In ihrer Empfehlung auf der Kultusministerkonferenz 1994 wird Verkehrserziehung in ihren Agenden
wesentlich erweitert. So soll sie künftig neben der Sicherheitserziehung auch zur Sozial-, Umwelt- und
Gesundheitserziehung beitragen (KULTUSMINISTERKONFERENZ 1994).
Der Begriff Mobilitätserziehung setzt sich in den deutschen Lehrplänen der Bundesländer zwar nur
teilweise durch, dennoch steht er für eine neue Form der Auseinandersetzung mit dem Themenbereich
Verkehr (vgl. LIMBOURG 2004b).
4.7.2.2. Belgien
Mit der Einführung so genannter Mobilitätsverträge wird in Belgien seit den 1990-er Jahren strukturell ein
neuer Weg beschritten, der Verkehrspädagogik als integralen Bestandteil einer ökologisch orientierten
Verkehrspolitik sieht. Ist eine Schule bereit, den durch die Schule generierten Verkehr zu reduzieren,
werden finanzielle Anreize sowohl auf infrastruktureller als auch verkehrspädagogsicher, also
erzieherischer Ebene gesetzt. Es werden eigene Begleitdienste zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule
ins
Leben
gerufen
und
aktiv
Bewusstseinsbildung
und
Aufklärung
über
umweltverträgliches
Mobilitätsverhalten betrieben.
Seite 23
5. Radfahrausbildung als zentrales Element der Verkehrserziehung
In Österreich dürfen Kinder laut Straßenverkehrsordnung nach Vollendung des zwölften Lebensjahres
allein im öffentlichen Raum Rad fahren. Mit behördlicher Bewilligung ist dies ab dem zehnten Lebensjahr
möglich. Voraussetzung sind die körperliche und geistige Reife, die durch eine theoretische und praktische
Prüfung festgestellt werden. Seit Bestehen der Verkehrserziehung gibt es in der vierten Klasse Volksschule
die Möglichkeit, die freiwillige Radfahrprüfung abzulegen. Die in dieser Schulstufe vorgesehenen zehn
Wochenstunden pro Jahr stehen für die Verkehrserziehung zur Verfügung. De facto findet in den
vorgesehenen Stunden die Vorbereitung auf die Radfahrprüfung statt. In Wien wird die Radfahrprüfung in
der fünften Schulstufe abgenommen.
5.1. Vorbereitung und Prüfung
Eingebunden in die Ausbildung sind unterschiedliche Institutionen, die folgende Themenbereiche bis zur
Prüfung abdecken: Die theoretische Vorbereitung und Abnahme einer schriftlichen Prüfung erfolgt durch
den / die KlassenlehrerIn anhand eines standardisierten Fragebogens, den das Österreichische
Jugendrotkreuz herausgibt. Die Fragen sind im Multiple choice - Verfahren zu beantworten. Danach erfolgt
im städtischen Raum die praktische Vorbereitung und Prüfung am Fahrrad in einem Verkehrsgarten. Im
ländlichen Raum erfolgt die Vorbereitung und Prüfung zwar im Straßenraum, dieser wird aber von der
Exekutive abgesperrt und ist somit mit einem Schonraum vergleichbar.
5.2. Das Grazer Modell: Radfahrtraining in der Verkehrsrealität
In Graz findet das Radfahrtraining als Vorbereitung auf die Radfahrprüfung seit zwölf Jahren im
Straßenverkehr,
also
der
Verkehrsrealität,
statt.
Speziell
geschulte
Pädagoginnen
der
Forschungsgesellschaft Mobilität bereiten Kinder auf diese Radfahrprüfung und somit auf die
Anforderungen des Straßenverkehrs vor (FGM Forschungsgesellschaft Mobilität: Radfahrtraining 2005).
5.2.1. Konzeption
Ausgangspunkt für das Projekt waren kritische Anmerkungen aus den Schulen am Programm der
Exekutive, die am Ende der vierten Klasse Volksschule die Radfahrprüfung durchführte. Vorbereitung und
Prüfung fanden ausschließlich im Grazer Verkehrsgarten statt. Diese Schonraumsituation wird jedoch als
ungeeignet betrachtet, um Kinder adäquat auf die realen Situationen im Straßenverkehr vorzubereiten, da
sie jede Realitätsnähe vermissen lässt. Ein weiteres Problem stellte die methodisch-didaktische
Herangehensweise dar, mit der Radfahrkompetenz vermittelt wurde: Die Kinder wurden in den
Trainingsräumen mit einer sehr großen Anzahl an Verkehrsschildern und Verkehrsregeln konfrontiert. Als
zusätzliches Problem wurde das fehlende Rollenvorbild von ExekutivbeamtInnen gesehen, die lediglich als
kontrollierende Instanz das Radfahrverhalten der Kinder kommentierten: Rad fahrende, mit den Kindern
gemeinsam übende ExekutivbeamtInnen gab es nicht, wodurch ein Lernen am Modell nicht gegeben war
(vgl. BANDURA 1979, zit.n. GUDJONS 2003, S. 218 f.).
Seite 24
5. Radfahrausbildung als zentrales Element der Verkehrserziehung
5.2.2. Didaktische Überlegungen zu Methoden des Lerntransfers
Kinder sind nicht in der Lage, einen Lerntransfer vom sicheren Schonraum in den unsicheren
Verkehrsraum vorzunehmen. Das fehlende Rollenvorbild „Erwachsene fahren nicht Rad“ ist ebenfalls
wenig hilfreich für einen Lernerfolg.
5.2.2.1.Handlungsorientierter Unterricht
Das Radfahrtraining basiert auf dem Unterrichtskonzept eines handlungsorientierten Unterrichts
(GUDJONS 2003, S. 250) und dem von DEWEY entwickelten Prinzip des learning by doing (vgl.
GUDJONS 2003, S.101). Nach JANK und MEYER ist dieses Unterrichtskonzept durch „Ganzheitlichkeit“,
„Schüleraktivität“ und „subjektive SchülerInneninteressen“ gekennzeichnet (vgl. JANK/MEYER 2002, S.
353f.).
5.2.3. Inhaltliche Beschreibung
Es wurde daher ein Programm für das Training im realen Straßenraum konzipiert, das Kinder in der
Verkehrsrealität gezielt auf die Radfahrprüfung vorbereitet. Das Radfahrtraining ist schülerInnenzentriert,
da die SchülerInnen das Radfahren durch aktives und praxisnahes Tun lernen. Die Lernerfahrungen
werden unter realen Bedingungen im Straßenverkehr gemacht. Ein Team aus zwei Radfahrtrainierinnen
kommt mit dem Fahrrad an die jeweilige Schule und unterrichtet in drei didaktischen Blöcken.
Block 1: Koordinations- und Konzentrationsübungen im Schulhof
Dieser Block dient der Beobachtung und ersten Einschätzung der SchülerInnen: Ist prinzipielles
Radfahrkönnen vorhanden? Besitzen die SchülerInnen genug Aufmerksamkeit, um in der Gruppe fahren
zu können? Dann erfolgt die Einteilung in Kleingruppen mit maximal zehn SchülerInnen. Im Schulhof
werden psychomotorische Übungen wie Gleichgewichts-, Koordinations- und Bremsübungen durchgeführt.
Danach wird eine Linksabbiegeübung gemacht.
Block 2: Radfahrtraining in der Verkehrsrealität des jeweiligen Schulumfeldes
Zentrales Element des Radfahrtrainings ist Block 2. In dieser Trainingsphase wird in der Verkehrsrealität
geübt. Die SchülerInnen trainieren in Einzelübungen unterschiedliche Verkehrssituationen: Kreuzung
queren - Rechtsabbiegen - Linksabbiegen. Das Linksabbiegen als komplexeste Verkehrssituation wird am
öftesten geübt. Es wird in Tempo 30 - Zonen geübt, die das Grazer Straßennetz flächendeckend
überziehen.
Block 3: Unterrichtsstunde zur Vertiefung des Trainings
Abschließend wird der Trainingstag in einer Unterrichtsstunde nochmals reflektiert. Ein Videofilm dient der
Vertiefung und Verarbeitung der Lerninhalte. Die SchülerInnen erhalten individuelles Feedback über ihre
Radfahrkompetenz. Das Fahrrad wird in seiner Bedeutung als ökologisches Verkehrsmittel dargestellt. Die
Kinder werden motiviert, zukünftig mit dem Rad zu fahren.
Seite 25
5. Radfahrausbildung als zentrales Element der Verkehrserziehung
5.2.4. Rechtliche Rahmenbedingungen
Das
Stadtschulamt
Graz
erklärt
das
Radfahrtraining
zur
schulbezogenen
Veranstaltung.
Einverständniserklärungen der Eltern sind erforderlich, die am Trainingstag bei der Klassenlehrerin / beim
Klassenlehrer eingeholt werden. Die Beaufsichtigung der SchülerInnen durch die RadfahrtrainerInnen ist
im Paragrafen 44a des Schulunterrichtsgesetzes geregelt. Die Trainierinnen übernehmen an diesem Tag
die Funktion einer Lehrkraft und sind als Bundesorgane tätig. Die SchülerInnen sind im Rahmen der
schulbezogenen Veranstaltung regulär haftpflichtversichert. In den zwölf Jahren seit seiner Einführung gab
es keinen einzigen Unfall während des Radfahrtrainings.
5.2.5. Bisherige Forschungsergebnisse
Das Radfahrtraining wird seit Beginn evaluiert, vor allem das Radfahrverhalten der SchülerInnen wird auf
eigenen Beobachtungsbögen dokumentiert und ausgewertet. 65% der SchülerInnen könnten demnach als
VerkehrsteilnehmerInnen am Straßenverkehr teilnehmen. Diese Zahl deckt sich auch mit den Ergebnissen
der Polizei, die die Radfahrprüfung im Verkehrsgarten abnimmt und zu ähnlichen Ergebnissen kommt, was
die Erfolgsquote betrifft (Anhang 3: Bundespolizeidirektion Graz 2004).
5.2.5.1. Evaluierung durch LehrerInnen und MultiplikatorInnen
Eltern, LehrerInnen und MultiplikatorInnen aus dem Bildungsministerium sowie Organisationen, die
österreichweit in der schulischen Verkehrserziehung tätig sind, werden seit Beginn zum Radfahrtraining in
der Verkehrsrealität befragt. Im Jahr 2003 wurde dazu ein Seminar in Wien zur Reform der
Radfahrausbildung durchgeführt, da der praktische Teil der Radfahrausbildung in Österreich - außer in
Graz - immer noch im Schonraum stattfindet. 87% der befragten TeilnehmerInnen sehen einen dringenden
Handlungsbedarf in Richtung Radfahrausbildung in der Verkehrsrealität (FGM Forschungsgesellschaft
Mobilität: Radfahrtraining 2005).
5.2.5.2. Evaluierung des Radfahrverhaltens der SchülerInnen
Im Rahmen einer Arbeit für das Modul „Techniques for Research“ wurde von mir gezielt das
Radfahrverhalten
der
Kinder
(Handlungssequenz
Linksabbiegen)
im
Schonraum
und
in
der
Verkehrsrealität untersucht, mit dem Ergebnis, dass dieses im realen Straßenverkehr signifikant schlechter
ist als im Schonraum. Eine Übertragung des gelernten Verhaltens vom Schonraum auf den Verkehrsraum
gelingt nicht (URANITSCH 2005, S.8). Da Kinder im Alter von neun bis zehn Jahren nicht zu
Transferleistungen vom Schonraum in den Verkehrsraum in der Lage sind (LIMBOURG 1994, S. 67),
ergibt sich aus verkehrspädagogischer Sicht daher logisch die Forderung, die Radfahrausbildung vom
Schonraum in die Verkehrsrealität zu verlegen.
5.2.6. Pädagogische Wirklichkeit
Zu Beginn des Projekts war geplant, LehrerInnen aktiv einzubeziehen und sie am Radfahrtraining
teilnehmen zu lassen. Auf Grund organisatorischer Bedingungen, vielmehr aber durch die fehlende Bereit-
Seite 26
5. Radfahrausbildung als zentrales Element der Verkehrserziehung
schaft der LehrerInnen, selbst Rad zu fahren, musste von diesem Plan abgegangen werden. Das
Radfahrtraining wird seitdem ausschließlich von den Radfahrtrainerinnen der Forschungsgesellschaft
Mobilität durchgeführt. In seltenen Fällen nehmen Eltern am Training teil, was durchaus begrüßt wird.
5.2.7. Fehlende Durchgängigkeit in der Radfahrausbildung
Ein Kritikpunkt, der unübersehbar ist, ist die fehlende Stringenz in der Radfahrausbildung: Die theoretische
Prüfung wird von der Klassenlehrerin abgenommen, danach erfolgt das Radfahrtraining der
Forschungsgesellschaft Mobilität in der Verkehrsrealität und im Anschluss daran die praktische
Radfahrprüfung, die von der Exekutive im Verkehrsgarten abgenommen wird. Somit ergibt sich ein nicht
durchgängiges System, da unterschiedliche Institutionen (Schule, Exekutive und eine außerschulische
Organisation) in die Radfahrausbildung eingebunden sind. Ein zweiter wesentlicher Kritikpunkt besteht
darin, dass das Training in der Verkehrsrealität, die Prüfung jedoch wieder im Schonraum abgenommen
wird. Somit wird bei der Prüfung in eine Schonraumsituation zurückgegangen, die als problematisch
gesehen wird, da sie keine Realitätsnähe aufweist. Trotz zahlreicher Versuche in den vergangenen zwölf
Jahren, die Radfahrausbildung insgesamt zu reformieren, ist dies bislang nicht gelungen.
5.2.8. LehrerInnen sind keine RadfahrerInnen
Untersuchungen zum Mobilitätsverhalten von LehrerInnen zeigen, dass LehrerInnen passionierte
AutofahrerInnen sind und hauptsächlich mit dem Pkw zur Schule kommen. Befragt nach dem idealen
Verkehrsmittel auf dem Weg zur Schule nennen sie zuerst das Auto (TAPESTRY 2003). Dies lässt den
Schluss zu, dass es für sie schwer ist, eine ökologisch orientierte Verkehrserziehung authentisch zu
vermitteln. Im nächsten Kapitel wird daher auch auf diesen Punkt verstärkt eingegangen.
Seite 27
6. Ergebnisse und Interpretation
Die Ergebnisse der zehn qualitativen Interviews, die mit fünf PädagogInnen und fünf SchülerInnen geführt
wurden, werden zunächst in einer Zusammenfassung und danach detailliert dargestellt.
6.1. Zusammenfassung der Ergebnisse
PädagogInnen verwenden den Pkw
Vier von fünf PädagogInnen verwenden das Auto auf dem Weg zur Schule. Auffallend ist, dass sie sich für
ihre Verkehrsmittelwahl rechtfertigen und Gründe wie den langen Weg, zu großen Zeitaufwand für
Alternativen, zu viel zu transportierendes Unterrichtsmaterial oder fehlende Sportlichkeit angeben.
SchülerInnen verwenden Bus und Füße
Die fünf interviewten SchülerInnen kommen mit dem Bus oder zu Fuß zur Schule, meinen jedoch, dass sie
am liebsten mit dem Fahrrad zur Schule fahren würden.
Ziele von Verkehrserziehung: Erlernen von Verkehrsregeln
Befragt nach den Zielen von Verkehrserziehung fällt auf, dass PädagogInnen und SchülerInnen das
Erlernen von Verkehrsregeln als Hauptaufgabe von Verkehrserziehung sehen.
Kritik an der gesamten Radfahrausbildung: Training im Schonraum bringt keine Sicherheit
Als Kritik an der derzeitigen Radfahrausbildung geben PädagogInnen an, dass ein Training im Schonraum
- also im Verkehrsgarten - keine Sicherheit beim Radfahren gewährleistet.
Methodisch-pädagogische Wirksamkeit des Radfahrtrainings durch Handlungsorientierung und
Verkehrsrealität gegeben
Die Frage nach der methodisch-pädagogischen Wirksamkeit des Radfahrtrainings wird sehr differenziert
beantwortet: Die PädagogInnen streichen hervor, dass das Radfahrtraining handlungsorientiertes Lernen
gewährleiste und dies in der Verkehrsrealität besonders gut möglich sei. Die Kinder seien vom
Radfahrtraining begeistert, die gute Organisation und der didaktische Aufbau des Trainings werden
besonders hervorgehoben.
Im Verkehrsraum wird mehr gelernt als im Schonraum
Die Beurteilung der PädagogInnen und der SchülerInnen zu den beiden Lernsituationen Schonraum und
Verkehrsraum fällt eindeutig aus: Im Straßenverkehr wird mehr gelernt als im Verkehrsgarten. Die
SchülerInnen, die das Radfahrtraining aus eigener Erfahrung kennen, meinen, dass sie konkret den
richtigen Handlungsablauf beim Linksabbiegen gelernt hätten sowie präzises Bremsen.
Seite 28
6. Ergebnisse und Interpretation
PädagogInnen meinen, Rad fahren im Straßenverkehr ab zehn Jahren zu früh
Auf die Frage, ob Kinder ab zehn Jahren als RadfahrerInnen allein im Straßenverkehr fahren sollten,
antworten drei PädagogInnen, es sei zu früh. Zwei PädagogInnen antworten auf die Frage aus ihrer Sicht
als Eltern und raten als solche davon ab. Sie befürworten jedoch die Prüfung, da sie meinen, die Kinder
würden die Verkehrsregeln lernen.
SchülerInnen machen Verbesserungsvorschläge und meinen, Rad fahren ab zehn Jahren ist
möglich
Die SchülerInnen antworten anders: Vier von fünf Kindern meinen, dass Kinder durchaus im
Straßenverkehr fahren können, sobald sie die Radfahrprüfung bestanden haben. Der Wunsch, als
zukünftige VerkehrsteilnehmerInnen RadfahrerInnen zu sein, ist sehr groß. Dazu haben sie auch konkrete
Ideen: Weniger Autos auf den Straßen und eine wirksamere Beschilderung im Schulbereich, damit die
Geschwindigkeitsbegrenzung
eingehalten
wird.
Aber
auch
für
RadfahrerInnen
gibt
es
Verbesserungsvorschläge: Eine Helmpflicht, verkehrssichere Fahrräder und mehr Radwege werden
genannt. Die SchülerInnen meinen auch, dass man weniger Auto fahren sollte und setzen auf
technologische Verbesserungen: Umweltautos sollen den Verkehr entlasten.
Ausweitung
des
Radfahrtrainings
und
ExpertInnen
von
außen
als
systemische
Verbesserungsvorschläge
Als systemische Verbesserungsvorschläge für die gesamte Radfahrausbildung nennen die PädagogInnen
eine Ausweitung des Radfahrtrainings durch vermehrte und häufigere Trainingseinheiten. Sie meinen
weiters, dass die ExpertInnen von außen kommen sollten, da sich die Kinder dann aufmerksamer
verhielten. Insgesamt sollten die Kinder mehr Übungsmöglichkeiten haben, sowohl im Verkehrsgarten, als
auch in der Verkehrsrealität. Eine Ausbildung von PädagogInnen zu RadfahrtrainierInnen wird als
schwierig, aber möglich angesehen.
6.2. Ergebnisse im Detail
Die Ergebnisse der qualitativen Interviews werden in drei Themenfeldern erfasst. In allen drei
Themenfeldern werden die Aussagen der PädagogInnen in mindestens einer Frage miteinander
verglichen. Das Hauptthemenfeld ist jenes zur Radfahrausbildung, zu dem am meisten Fragen gestellt
werden und das am intensivsten bearbeitet wird. Alle Interviews finden sich wörtlich transkribiert im Anhang
(siehe Anhang 4: Zehn qualitative Interviews mit PädagogInnen und SchülerInnen).
6.3. Die Themenfelder im Überblick
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über Themenfelder und Fragenkomplexe, die den PädagogInnen
bzw. den SchülerInnen gestellt werden.
Seite 29
6. Ergebnisse und Interpretation
Themenfeld 1:
Themenfeld 2:
Themenfeld 3:
Verkehrsmittelwahl
Verkehrserziehung als
Die Radfahrausbildung
Unterrichtsprinzip
Verkehrsmittel am
Ziele von Verkehrserziehung (P/S)
Radfahren ab zehn Jahren (P/S)
Schulweg und Gründe
dafür (P/S)
Gewünschte Ver-
Einschätzung zum Lernerfolg im Schonraum und
kehrsmittelwahl (S)
Verkehrsraum (methodische Wirksamkeit) (P/S)
Zukünftige
Stellenwert der Radfahrausbildung im Unterrichtgeschehen (P)
Verkehrsmittelwahl (S)
Kritik an der methodischen Wirksamkeit
der derzeitigen Radfahrausbildung (P)
Organisatorische und pädagogische Wirksamkeit
des Radfahrtrainings (P)
Systemische Verbesserungsvorschläge
für die gegenwärtige Radfahrausbildung (P)
Organisatorische Verbesserungsvorschläge
für die gegenwärtige Radfahrausbildung (P)
Gründe, warum organisatorische Verbesserungsvorschläge
nicht möglich sind (P)
Was hast du beim Radfahrtraining gelernt? (S)
Hast du mit deinen Eltern
für die Radfahrprüfung schon geübt? (S)
P = PädagogInnen
S = SchülerInnen
Abbildung 3: Überblick über Themenfelder und Fragenkomplexe der qualitativen Interviews
6.4. Verkehrsmittelwahl
Neben der Frage nach dem Verkehrsmittel auf dem Weg zur Schule wird auch nach den Gründen für die
Verkehrsmittelwahl gefragt. Die SchülerInnen werden darüber hinaus zu ihrer gewünschten bzw.
zukünftigen Verkehrsmittelwahl befragt.
6.4.1. Verkehrsmittel am Schulweg und Begründung
Im Themenfeld 1 wird dargestellt, wie die Verkehrsmittelwahl von PädagogInnen und SchülerInnen am
täglichen Schulweg aussieht. Weiters werden Gründe genannt, die in der folgenden Tabelle einander
gegenübergestellt werden.
Seite 30
6. Ergebnisse und Interpretation
Frage: Mit welchem Verkehrsmittel kommen Sie / kommst du zur Schule und warum?
Pädago-
Gründe der PädagogInnen
Schüler-
gInnen
Fahrrad
Gründe der SchülerInnen
Innen
Das hängt damit zusammen, dass ich
das
Fahrrad
tagtäglich
Bus
als
„Auf dem Weg zur Schule bin ich
immer mit dem Bus unterwegs. Wir
Verkehrsmittel benütze. (P 1)
sind sonst zu Fuß oder mit dem Rad
unterwegs.“ (S 8)
Auto
„Auto. Ausschließlich. Weil ich in ((…))
Zu Fuß
„Ja, da fahr’ ich oft mit dem Scooter,
wohne und mir der Weg einfach zu weit
weil ich wohn’ gleich am ((…))“
ist mit dem Fahrrad und weil ich auch
„…aber im Winter geh’ ich immer zu
nicht unbedingt sehr sportlich bin.“
Fuß.“ (S 9)
(P 2)
Auto
„Leider das Auto. Es ist einfach für
mich…,
weil
ein
Bus
„Zu Fuß.“ (S 10)
öffentliches
Verkehrsmittel zu nehmen ist sehr sehr
zeitaufwendig und ich muss auch einen
längeren
Fußweg
Verkehrsmittel
zum
und
öffentlichen
auch
von
der
Haltestelle zur Schule…also ich hätte
einen
viel
längeren
Weg
-
also
zeitlichen Weg – als mit dem Auto.“
(P 3)
Auto
Ja, genau, also ich fahre… (P 4)
Zu Fuß
Mitfahrerin
Das Auto, also das Auto von der XY.
Zu Fuß
im Auto
Weil wir immer sehr viel Material
mitnehmen. Weil das einfach nicht
möglich ist, mit Fahrrad oder Bus. (P 5)
6.4.1.1. Interpretation
Die Tatsache, dass nur ein Pädagoge mit dem Fahrrad zur Schule kommt, deckt sich mit Untersuchungen
zum Thema Mobilitätsverhalten von LehrerInnen am Arbeitsweg, die zeigen, dass diese das Auto als
bevorzugtes Verkehrsmittel nutzen und als Hinderungsgründe für eine alternative Verkehrsmittelwahl lange
Wege, zu großen Zeitaufwand oder zu viel und zu schweres Unterrichtsmaterial, das transportiert werden
muss, nennen (TAPESTRY 2003). Während der Interviews entsteht eine Situation, die bestens geeignet
ist, die Theorie der kognitiven Dissonanz zu illustrieren. Nach Leon FESTINGER entsteht Kognitive
Dissonanz bei der Wahrnehmung eigenen Verhaltens, das auf rationaler oder moralischer Ebene nicht als
erwünscht erscheint (vgl. ARONSON/WILSON/AKERT 2004, S. 188). Wenn das eigene Verhalten nicht im
Einklang mit dem steht, was man für moralisch wünschenswert oder rational rechtfertigbar hält, entsteht
der Druck, diese Dissonanz kognitiv auszugleichen. Die angegebenen Hinderungsgründe Distanz, Zeitauf-
Seite 31
6. Ergebnisse und Interpretation
wand und Transportbedarf werden kognitiv betont, um einen wesentlichen verhaltensbestimmenden
Faktor, die Bequemlichkeit, auszusparen. Niemand will sich zur Rechtfertigung eines umweltschädlichen
Verhaltens auf seine Bequemlichkeit berufen müssen.
6.4.2. Gewünschte Verkehrsmittelwahl
Auf die Frage, mit welchem Verkehrsmittel die SchülerInnen gerne zur Schule kommen würden, nennen
vier von fünf Kindern das Fahrrad, ein Kind nennt den Scooter. Als Gründe geben sie Spaß am Radfahren,
Lust am Treten und am Lenken sowie die schöne Umgebung, in der sie Rad fahren können, an.
6.4.2.1. Interpretation
Kinder würden gerne mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Das zeigen auch andere Untersuchungen zum
Mobilitätsverhalten von SchülerInnen am Schulweg. In einer österreichweiten Online-Befragung, die seit
dem Jahr 2002 läuft, wünschen sich 43% der neun- bis zehnjährigen Kinder, den Schulweg mit dem
Fahrrad zurücklegen zu können (FGM Forschungsgesellschaft Mobilität: schoolway.net 2006).
In Antje FLADES Untersuchung mit 1424 Kindern und Jugendlichen zu „Einflussgrößen und Motive der
Fahrradnutzung im Alltagsverkehr“ geben die befragten Kinder und Jugendlichen folgende Gründe an,
warum sie Rad fahren: „Spaß und Vergnügen“, „umweltfreundlich“, „gesund“, „gut“ sowie „sportliche
Betätigung“ (vgl. FLADE 2000).
6.4.3. Zukünftige Verkehrsmittelwahl
Befragt nach ihrer Verkehrsmittelwahl als Erwachsene nennen vier von fünf Kindern das Fahrrad als
hauptsächlich verwendetes Verkehrsmittel und geben als Gründe an, sportlich bleiben zu wollen, den
Umweltschutz und die Tatsache, dass sie schon seit Jahren Rad fahren.
6.5. Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip
Das Themenfeld 2 geht der Frage nach, welche Ziele PädagogInnen und SchülerInnen der
Verkehrserziehung zuschreiben.
6.5.1. Ziele von Verkehrserziehung (Systemische Wirksamkeit)
Welche sind die Ziele von Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip?
PädagogInnen
SchülerInnen
Sensibilisierung, dass Radfahren schön ist (P 1)
Vermeidung von Umweltverschmutzung (S 7)
Einhalten von Regeln (P 1)
Kennen lernen von Verkehrsregeln und –mitteln
(S 8, S 9)
Verkehrszeichen
(P 1, P 3)
kennen
lernen
(2
Nennungen)
Erlernen von Verkehrsregeln (2 Nennungen)
(S 7, S 8)
Seite 32
6. Ergebnisse und Interpretation
Orientierung und Sicherheit (P 2)
Gefahren kennen lernen (P 3)
Fußgänger und Radfahrer sind besonders gefährdet
(P 3)
Vermeidung von zu viel Verkehr, Umweltgedanke (P 5)
6.5.1.1. Interpretation
Als Ziel von Verkehrserziehung wird sowohl von den PädagogInnen als auch von den SchülerInnen das
Erlernen von Verkehrsregeln gesehen. Damit zeigt sich, dass in der Verkehrserziehung als
Unterrichtsprinzip die Sicherheitserziehung dominiert. Es ist natürlich verständlich, dass Sicherheitsaspekte
einen Schwerpunkt der Verkehrserziehung bilden, die im Lehrplan geforderten „…Einsichten in (…) sowie
zwischen Straßenverkehr und Umweltschutz …“ werden jedoch nicht angesprochen (LEHRPLAN DER
VOLKSSCHULE 2003). Eine einzige Schülerin meint, dass ein Ziel von Verkehrserziehung die Vermeidung
von Umweltverschmutzung sei. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass gegenwärtig eine
Integrierung von umweltrelevanten Themen wie der Thematisierung von ökologischer Verkehrsmittelwahl
nicht stattfindet. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass das Unterrichtsprinzip systemisch nicht wirksam ist,
da es nicht ganzheitlich vermittelt wird.
6.6. Die Radfahrausbildung
Themenfeld 3 ist der Schwerpunkt des Interviews und umfasst neun Fragen.
6.6.1. Fächer, die von der Radfahrausbildung tangiert werden
In welche Unterrichtsfächer ist die Radfahrausbildung eingebettet? Diese Frage richtet sich an
PädagogInnen. Die Radfahrausbildung wird dem Sachunterricht (2 Nennungen), dem Turnunterricht (2
Nennungen) sowie dem Deutschunterricht und der Sprecherziehung (2 Nennungen) zugeordnet.
6.6.2. Kritik an der methodisch-pädagogischen Wirksamkeit der derzeitigen Radfahrausbildung
Welche sind die Kritikpunkte am Radfahrtraining in seiner derzeitigen Form?
Die Kritik an der derzeitigen Radfahrausbildung erfolgt von den PädagogInnen durchaus differenziert.
Einerseits wird es als Manko gesehen, dass ein Training im Schonraum, also im Verkehrsgarten, keine
Sicherheit beim Radfahren gewährleistet (2 Nennungen). Kritik gibt es auch an den Politessen, die zu
wenig auf die Kinder eingehen (1 Nennung).
Schließlich meint eine Pädagogin, dass ein einmaliges Radfahrtraining in der Verkehrsrealität zu wenig sei
und nicht ausreiche, um verkehrssicheres Radfahren zu erlernen.
Seite 33
6. Ergebnisse und Interpretation
6.6.3. Methodisch-pädagogische Wirksamkeit des Radfahrtrainings
Diese Frage geht der Meinung der PädagogInnen in Bezug auf die methodisch-pädagogische Wirksamkeit
des Radfahrtrainings nach und gibt wörtliche Zitate wieder.
Welche sind Ihre Erfahrungen zum Radfahrtraining?
Kombination von
Tja, die Kombination zwischen Übung im Verkehrsgarten und dem Üben in der
Verkehrsgarten und
Realität, die finde ich besonders gut. Ich glaube nämlich, dass die Kinder im
Verkehrsrealität
Verkehrsgarten das Gefühl haben, dass sie sich in einem Schutzraum
besonders gut
bewegen, und das ist ja auch so. Es kann ihnen tatsächlich nichts passieren.
Erlebnis Straße wichtig
Das ist als Einstieg ganz gut, aber ich halte es für extrem wichtig, dass man
Handlungsorientiertes
Lernen
mit den Kindern auf die Straße geht und dass man sie erleben lässt: Jetzt wird
es ernst. Jetzt hat es Konsequenzen. Jetzt wird das Leben mit dem Fahren auf
der Straße greifbar. Ich denke, das ist ganz wichtig. (P 1)
Begeisterung der Kinder
Ja, also ich finde, dass es den Kindern extrem viel bringt. Dass wirklich alle mit
Guter Aufbau
Begeisterung dabei sind und dass es gut aufgebaut ist, dass sie das
Theoretische und das Praktische mit Ihnen machen und vor allem die Theorie,
dass das nicht im Schonraum oder Schulhof sonst irgendwo passiert, sondern
Verkehrsrealität wird
gesehen
dass sie schon rausmüssen, auch wenn das noch ein bisschen ein
Schonraum ist, aber trotzdem, dass die Kinder wirklich einmal die Realität
sehen..dass eben Autos kommen können, dass man da eben aufpassen
muss. (P 2)
Zeitdruck bei der
Ich weiß nur eines, dass wir ziemlich unter Zeitdruck gestanden sind, dass
theoretischen Einheit, da
dieser Film, der dann nachher gelaufen ist, dass das ziemlich untergegangen
Praxis zu lange gedauert
ist, weil einfach keine Zeit mehr gewesen ist, darüber noch zu sprechen…weil
hat
anscheinend der praktische Teil so lange gedauert hat und Unterrichtsende
war. (P 3)
Gute Organisation
„Also, ich war ja dabei voriges Jahr und ich finde es sehr gut von der
Organisation her, wie das passiert ist...in dieser kleinen Gruppe, dass wir zu
zweit bzw. zu dritt waren...“
Lehrerin war beim
Training dabei
„Ja, ja sicher. Draußen auf der Straße. Und einmal dann alleine...ja, da haben
wir sogar Bilder...wobei bei uns auch noch dazu kommt, dass wir ja auch
Integrationskinder haben, die wir auch mitnehmen und da vom Gesetz her
schon gar nicht ohne Begleitung das machen könnten...aber mir persönlich ist
es einfach ein Anliegen, dabei zu sein.“ (P 4)
6.6.3.1. Interpretation
Die Antworten sind mit den Fragebogenergebnissen vergleichbar, die im Rahmen des Radfahrtrainings
durchgeführt werden. Dort nennen PädagogInnen als wichtigstes Argument für das Radfahrtraining den
Realitätsbezug und die Praxisnähe, den das Training in der Verkehrsrealität mit sich bringt (45%). Das
Erkennen echter Gefahren steht an zweiter Stelle (29%). Danach folgt das Kennen lernen der Schulumge-
Seite 34
6. Ergebnisse und Interpretation
bung (17%). 9% der Nennungen verteilen sich auf Fahrtechnik, das Erlernen der Verkehrsregeln und die
Erhöhung der Aufmerksamkeit.
6.6.4. Einschätzung zum Lernerfolg (Methodisch-pädagogische Wirksamkeit)
In dieser Frage wird die Einschätzung der PädagogInnen und der SchülerInnen zu den Lernsituationen
„Schonraum“ und „Verkehrsraum“ wiedergegeben.
Wie ist Ihre Einschätzungen zum Lernerfolg der
Wo lernst du mehr? Im Verkehrsgarten oder im
beiden Lernsituationen „Schonraum“ und
Straßenverkehr?
„Verkehrsraum“?
PädagogInnen
Dilemma Verkehrsgarten: Verhalten hat keine
SchülerInnen
Im Straßenverkehr fahren Autos (S 6)
Konsequenzen (P 1)
Kinder animieren Eltern zum Rad fahren (P 2)
Im Straßenverkehr kann man viel lernen (S 7)
Ein Mal zu wenig (P 3)
Im Straßenverkehr kommen Autos
Lernen von Regeln in der Verkehrsrealität (S 8)
Früher keine Verkehrsrealität – daher keine
Straßenverkehr (S 9)
Ernsthaftigkeit im Verkehrsgarten (P 4)
Verkehrsregeln lernen im Straßenverkehr (S 10)
6.6.4.1. Interpretation
PädagogInnen und SchülerInnen meinen, dass der Lernerfolg im Straßenverkehr größer sei. Die
PädagogInnen streichen hervor, dass durch das Training auch Eltern animiert werden, mit ihren Kindern
Rad zu fahren. Kritisiert wird von ihnen, dass das Training nur ein Mal stattfindet.
6.6.5. Lernen beim Radfahrtraining (Methodisch-pädagogische Wirksamkeit)
Diese Frage wird von den SchülerInnen beantwortet.
Was hast du beim Radfahrtraining gelernt?
Linksabbiegen
Ja, das mit dem Linksabbiegen, dass man zuerst zurückschauen muss und
Handzeichen geben
dann das Handzeichnen gibt...das hab’ ich noch nicht gewusst.(S 6)
Aufpassen
Dass man aufpassen muss wegen den Autos…
Richtig bremsen
Mit zwei Bremsen bremsen. (S 7)
Richtig bremsen
Dass du mit beiden Bremsen bremsen musst.
Richtiges Einordnen im
Ja, das mit der Kreuzung, vorfahren, bis du was siehst.
Kreuzungsbereich
Dass du dich einreihen musst.
Dass du in die Mitte der Straße musst, dass….(S 8)
Seite 35
6. Ergebnisse und Interpretation
Richtiges Einordnen im
Dass man beim Zebrastreifen, wenn niemand kommt, bis nach vor fahren soll
Kreuzungsbereich
bei der Kreuzung und schauen soll, ob wer kommt.
Handzeichen geben
Ja, dass man Handzeichen gibt und dann wieder auf den Lenker die Hände
Richtiges Abbiegen
und dann erst einbiegt, weil sonst fällt man um. (S 9)
Abbiegen
Das Abbiegen.
Punktgenaues Bremsen
Das mit dem Strich, wo ich genau stehen geblieben bin.
Bremsen
Ja. Bei der Bremsübung. (S 10)
6.6.5.1. Interpretation
Die methodisch-pädagogische Wirksamkeit des Radfahrtrainings zeigt sich durch die vielfältigen
Antworten, die die Kinder geben. Sie erinnern sich sehr genau an das Radfahrtraining insgesamt und an
die einzelnen Übungsituationen und können das Gelernte präzise wiedergeben.
6.6.6. Systemische Verbesserungsvorschläge für die gegenwärtige Radfahrausbildung
Im folgenden werden systemische Verbesserungsvorschläge der PädagogInnen tabellarisch aufgeführt:
Welche systemischen Verbesserungen gibt es in Bezug auf die Radfahrausbildung?
Verkehrserziehung in den Turnunterricht integrieren
(P 1)
Radfahrtraining als Angebot in der Ganztagsschule bzw. Nachmittagsbetreuung
(P 1)
Training ein Mal wöchentlich, aber zu kostenintensiv
(P 2)
Exekutive sollte sich mehr einbringen (wird aber als schwierig gesehen)
(P 3)
Schulfremde Experten von außen effektvoller (3 Nennungen)
(P 2, P 3, P4)
Mehr Üben in Verkehrsgärten und mehr Information, dass dort geübt werden kann
(P 3)
Kinder sollten systematisch und regelmäßig üben
(P 3)
Ein halbes Jahr lang regelmäßig trainieren
(P 4)
Training und Prüfung in der Verkehrsrealität
(P 5)
6.6.6.1. Interpretation
Zahlreiche systemische Verbesserungsvorschläge werden von den PädagogInnen genannt, die erkennen
lassen, dass das Radfahrtraining in seiner derzeitigen Form nicht effizient ist. Hauptkritikpunkt ist das
bisherige Angebot, das einen einzigen Kurstag pro Klasse vorsieht. Die PädagogInnen meinen, dass das
Radfahrtraining
systematisch
und
regelmäßig
stattfinden
sollte.
Die
vorliegenden
Verbesserungsvorschläge werden in die Empfehlungen (Kapitel 8) eingearbeitet, da sie eine wertvolle
Grundlage für eine effiziente Radfahrausbildung bieten.
6.6.7. Organisatorische Verbesserungsvorschläge für die gegenwärtige Radfahrausbildung
Im folgenden werden organisatorische Verbesserungsvorschläge der PädagogInnen aufgeführt.
Seite 36
6. Ergebnisse und Interpretation
Welche organisatorischen Verbesserungsvorschläge gibt es, die in Ihrem Einflussbereich liegen?
Ausbildung von PädagogInnen (bei Freistellung) (2 Nennungen)
(P 2, P 3)
Schulinterne Fortbildung
(P 2)
Fahrräder für alle Kinder
(P 1)
Üben im Schulhof
(P 1)
Radausflüge
(P 4)
Training im schulnahen Verkehrsraum mit der Exekutive
(P 1)
Bezirksübergreifendes Radfahrtraining in der Verkehrsrealität
(P 1)
Zentrale Trainingsgebiete für mehrere Schulen mit Depot an Fahrrädern zum Üben
(P 1)
6.6.7.1. Interpretation
Es lassen sich zwei Bereiche von organisatorischen Verbesserungsvorschlägen zusammenfassen: Die
Ausbildung der PädagogInnen und ein vertiefendes Training. Interessant ist die Tatsache, dass sich
PädagogInnen vorstellen können, bei richtiger Schulung das Radfahrtraining in der Verkehrsrealität selbst
durchzuführen. Als wesentliches Element wird hervorgehoben, dass das Radfahrtraining in der Nähe des
Schulstandortes stattfinden solle. Daraus lässt sich ableiten, dass es sinnvoll wäre, LehrerInnen am
Radfahrtraining zu beteiligen. Die Motivation wäre höher, eine eventuelle Ausbildung zu machen, da sie
durch praktisches Erleben bereits eine bessere Vorstellung von den Trainingsinhalten hätten. Dadurch
könnten Schwellenängste bereits im Vorfeld einer möglichen Ausbildung abgebaut werden.
6.6.8. Gründe, warum organisatorische Verbesserungsvorschläge nicht möglich sind
Diese Frage wird nicht gestellt, sondern ergibt sich aus dem Gesprächszusammenhang und zeigt Gründe
der PädagogInnen auf, warum Änderungen nicht möglich sind.
Warum sind organisatorische Verbesserungsvorschläge nicht möglich?
Ausbildung von PädagogInnen auf Grund ihres Alters schwierig
(P 1)
Verantwortung zu groß
(P 1)
Klassenteilung aus organisatorischen Gründen nicht möglich
(P 2)
Verkehrserziehungsseminare wirken nicht anziehend
(P 2)
6.6.9. Radfahren ab zehn Jahren
Die Frage „Ab wie viel Jahren sollten Kinder im Straßenverkehr Radfahren?“ wird von PädagogInnen und
SchülerInnen beantwortet. Sie wird von den PädagogInnen aus unterschiedlichen Rollen heraus
beantwortet. So sagen zwei PädagogInnen, dass sie als Eltern davon abraten würden, dass Kinder ab
zehn Jahren im Straßenverkehr fahren. Drei PädagogInnen meinen, es sei zu früh, Kinder mit zehn Jahren
alleine fahren zu lassen, auch bei bestandener Prüfung. Rad fahren im Straßenverkehr sei erst ab zwölf
Jahren möglich (1 Nennung).
Seite 37
6. Ergebnisse und Interpretation
Kinder mit nicht deutscher Muttersprache wirken nach Meinung eines Pädagogen sehr sicher am Fahrrad
(1 Nennung). Eine Pädagogin hält es für möglich, Kinder mit zehn Jahren Rad fahren zu lassen,
vorausgesetzt, es gibt ein Radfahrtraining.
Die SchülerInnen antworten anders: Vier von fünf Kindern meinen, dass Kinder durchaus im
Straßenverkehr fahren können, wenn sie die Radfahrprüfung bestanden haben. Der Wunsch, als
zukünftige VerkehrsteilnehmerInnen RadfahrerInnen zu sein, ist sehr groß.
Weiters werden die SchülerInnen befragt, ab wie viel Jahren Kinder im Straßenverkehr Radfahren dürfen,
wenn sie die Radfahrprüfung nicht schaffen. Zwei SchülerInnen meinen, dass dies mit zwölf Jahren
möglich sei, ein Schüler meint, mit 13 Jahren sei dies möglich und 2 SchülerInnen meinen, dies sei erst ab
14 Jahren möglich. Vier von fünf Kindern geben an, noch nicht mit den Eltern für die Radfahrprüfung geübt
zu haben.
6.6.10. Was passieren muss, damit Kinder im Straßenverkehr Rad fahren können
Die folgenden Aussagen der SchülerInnen sind in Zitaten wiedergegeben.
Was muss geschehen, damit Kinder im Straßenverkehr Radfahren können?
Weniger Autos
Halt, dass die Autos nicht mehr so viel fahren und dass man mehr mit dem
Mehr RadfahrerInnen
Rad fährt.
unterwegs
Dann würde ich…bei jeder Schule tät’ ich ein paar Schilder hinstellen, weil
Wirksame Beschilderung
eines, das beachten die meisten nicht, dass man nicht so schnell fahren soll.
im Schulbereich als
(S 6)
Geschwindigkeitsbegrenzung für
AutofahrerInnen
Autos sollen aufpassen
Also, da wären die Autos schon gefährlich…
Autos sollen langsamer
Dass die Autos mehr aufpassen und langsamer fahren. (S 7)
fahren
Helmpflicht
Eigentlich…vielleicht, dass Helmpflicht ist. Wegen der Helme.
Ja, ich kenn’ das, ich wäre damals, wie ich der Mama in die Speichen
gefahren bin…da wär’s mir nicht gut gegangen damals…da hat mich der Helm
geschützt. Und das Pech wäre gewesen, wenn meine Mama keinen Helm
aufgehabt hätte, wenn sie dann auch umgeflogen wäre, dann… wär’ das nicht
so ohne gewesen. (S 8)
Verkehrssicheres
Mhh…dass die Bremsen und so funktionieren. Teile vom Fahrrad, sonst kann
Fahrrad
man nicht bremsen.
Radwege
Und mehr Fahrradwege. (S 10)
Seite 38
6. Ergebnisse und Interpretation
6.6.10.1. Interpretation
Die Kinder nennen weniger Autos und geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen für den Autoverkehr zur
Erhöhung der Verkehrssicherheit. Weiters ist ihnen durchaus bewusst, dass auch RadfahrerInnen
Maßnahmen zur Erhöhung der eigenen Sicherheit setzen können: Konkret nennen sie die Helmpflicht und
verkehrssichere
Fahrräder,
um
im
Straßenverkehr
Rad
fahren
zu
können.
Infrastrukturelle
Verbesserungen, zum Beispiel mehr Radwege, sind erwünscht.
6.6.11. Verbesserungsvorschläge und Wünsche für das Rad fahren im Straßenverkehr
Die folgenden Aussagen der SchülerInnen sind in Zitaten wiedergegeben.
Welche
Verbesserungsvorschläge
hast
du
als
Verkehrsexperte
/
Verkehrsexpertin
für
den
Straßenverkehr?
Gerade Autobahnen
…dass die Autobahnen nicht so geschlängelt sind, sondern gerade, weil,
Keine oder fast keine
wenn man wirklich einmal mit dem Auto wohin fahren muss, dass man da
Autos
schneller hinkommt. Dass es gar keine…fast gar keine Autos gibt. (S 6)
Weniger Autos
Es sollten weniger Autos fahren, damit es nicht so gefährlich ist.
Auto fahren, nur wenn
Dass man nur mit Autos fährt, wenn’s wirklich nötig ist.
wirklich nötig
(lange Pause)…dass man das mit Kindern in allen Schulen macht, damit’s
Bewusstseinsbildung an
später besser wird.
Schulen
Ähhmmm…vielleicht, dass man umweltfreundliche Autos baut.
Umweltfreundliche Autos
…Dass sie nicht so viele Abgase in die Luft lassen. (S 7)
Mehr Radwege
Ja, ich würd’ einfach Radwege bauen lassen. Radwege am Straßenrand, also
viel mehr Radwege. Zwar heraußen in der ((…)), da gibt’s genug, aber in der
Innenstadt gibt’s nicht sehr viele. (S 8)
Radwege
Ich tät’ auch Radwege…also, vielleicht gibt’s ja welche, aber ich kenn’ nur den
einen da raus. (S 9)
Mehr Sicherheit
Mehr Sicherheit tät’ ich sagen. Dass die Autofahrer mehr aufpassen, dass sie
Mehr Achtsamkeit von
nicht reinfahren.
AutofahrerInnen
Und dazu tät’ ich noch sagen, dass man das Auto für ganz lange Strecken
Autos nur auf langen
verwenden soll und nicht ganz kurze. (S 10)
Strecken verwenden
6.6.11.1. Interpretation
Die Aussagen der SchülerInnen lassen erkennen, dass sie bereits ExpertInnen sind, die konkrete und
kompetente Verbesserungsvorschläge äußern. Beachtenswert ist die Tatsache, dass sie durchwegs vom
Autoverkehr größere Rücksicht fordern, während sie für den Radverkehr infrastrukturelle Verbesserungen
vorschlagen.
Seite 39
7. Analyse der Wirksamkeit
Die Forschungsfrage, nach der die Wirksamkeit des Radfahrtrainings und der Radfahrausbildung
untersucht wird, erfolgt nach drei Kriterien: nach systemischer, organisatorischer und methodischpädagogischer Wirksamkeit.
7.1. Systemische Wirksamkeit
Die systemische Wirksamkeit ist nicht gegeben, da die gesamte Radfahrausbildung nicht durchgängig
gestaltet ist. Größter Kritikpunkt ist die Abnahme der Prüfung im Verkehrsgarten, die keine adäquate
Lernsituation für Kinder darstellt und aus pädagogischen Erwägungen grundsätzlich in Frage zu stellen ist.
Weiters ist es noch nicht gelungen, das Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung inhaltlich so zu erweitern, wie
es der Lehrplan vorsieht, nämlich durch eine Einbeziehung umweltrelevanter Themen wie der
Thematisierung von ökolgisch verträglichen Verkehrsmitteln. Es dominieren in der Vorstellung von
PädagogInnen und Kindern klassische Sicherheitsthemen, wodurch die Verkehrserziehung stark auf
Unfallverhütung und -prävention beschränkt bleibt.
7.2. Organisatorische Wirksamkeit
Die organisatorische Wirksamkeit des Radfahrtrainings wird als gut eingeschätzt. Aufbau, Organisation,
Zeitaufwand, Information und didaktische Umsetzung des Radfahrtrainings werden als gut eingestuft.
7.3. Methodisch-pädagogische Wirksamkeit
Die methodisch-pädagogische Wirksamkeit des Radfahrtrainings in der Verkehrsrealität wird sowohl von
PädagogInnen als auch von SchülerInnen als sehr hoch eingeschätzt. Dies wird durch die umfangreichen
und informativen Antworten - speziell der SchülerInnen - unterstrichen, die meinen, sie hätten beim
Radfahrtraining viel gelernt.
7.4. Hypothesenüberprüfung
Ausgehend von der Wirksamkeitsanalyse wird die erste Hypothese beibehalten, dass das Radfahrtraining
in der Verkehrsrealität als pädagogisches Modell innerhalb der Verkehrserziehung nur teilweise wirksam
ist, da es im Hinblick auf die Einbettung in die Radfahrausbildung systemische Schwächen aufweist.
Ebenso wird die zweite Hypothese beibehalten, die besagt, dass das Radfahrtraining in seiner
organisatorischen Abwicklung und methodisch-pädagogischen Aufbereitung wirksam ist.
Auch die dritte Hypothese, dass PädagogInnen den Zweck der Verkehrserziehung und der
Radfahrausbildung ausschließlich in Unfallverhütung und Sicherheitstraining sehen, wird beibehalten, da in
den qualitativen Interviews das Thema Umweltschutz als Themeninhalt nur beiläufig angesprochen wurde,
nicht aber als zentrales Thema zu erkennen war.
Seite 40
8. Verbesserungen und Empfehlungen
Aufbauend auf den Verbesserungsvorschlägen, die in der Studie herausgearbeitet wurden, sowie auf den
Vorschlägen, die die PädagogInnen und SchülerInnen in den qualitativen Interviews entwickelt haben,
lassen sich unterschiedliche Empfehlungen für eine wirksame Radfahrausbildung fomulieren.
8.1. Effiziente und stringente Radfahrausbildung
Alle in die Radfahrausbildung involvierten Institutionen und Personen sollten gemeinsam daran arbeiten,
diese systematisch zu verbessern.
8.1.1. Kooperation der unterschiedlichen Institutionen
Eine Steigerung der Effizienz wird dann erfolgen, wenn Schule, Exekutive und Forschungsgesellschaft
Mobilität im Rahmen eines gemeinsamen pädagogischen Modells für die Radfahrausbildung zeilführend
kooperieren.
Die theoretische Prüfung, die durch die Schule erfolgt, sollte auf die Lehrinhalte des Radfahrtrainings
Bezug nehmen.
Das Radfahrtraining als Vorbereitung auf die Radfahrprüfung müsste öfters stattfinden.
Die Radfahrprüfung sollte dort stattfinden, wo trainiert wird, in der Verkehrsrealität des jeweiligen
Schulumfeldes, also dort, wo die SchülerInnen das Rad fahren geübt haben und wo sie in Zukunft fahren
werden.
Dazu bedarf es LehrerInnen und ExekutivbeamtInnen, die RadfahrerInnen sind und die Inhalte authentisch
vermitteln können.
Die Kinder sollten dabei mit eigenen und verkehrssicheren Fahrrädern trainieren.
Langfristig wäre es auch aus organisatorischen und ökonomischen Gründen sinnvoll, PädagogInnen zu
RadfahrtrainierInnen auszubilden.
8.1.2. Einbindung der Eltern
Die Einbindung der Eltern wäre von wesentlicher Bedeutung. Bislang gibt es im Rahmen des
Radfahrtrainings eine schriftliche Elterninformation mit Tipps zum verkehrssicheren Rad fahren, die an alle
Eltern der SchülerInnen ergeht. Die Zusammenarbeit mit Eltern und -vertreterInnen wäre ein notwendiger
Schritt, um Mütter und Väter auch aktiv am Radfahrtraining zu beteiligen.
8.1.3. Vorschläge der befragten PädagogInnen
Systemische Verbesserungsvorschläge, wie sie die befragten PädagogInnen formulieren, sollten
berücksichtigt werden: Ein systematisches und regelmäßiges Training ist dabei eine der Hauptforderungen.
Auch sollte das Radfahrtraining als Teil von Bewegungserziehung einen zentralen Stellenwert im
Turnunterricht einnehmen, wie ein Pädagoge meint (siehe weitere Verbesserungsvorschläge 6.6.7, S. 36).
Seite 41
8. Verbesserungen und Empfehlungen
8.1.4. Einbindung der PädagogInnen beim Radfahrtraining
Eine wichtige Forderung ist die Einbindung der PädagogInnen beim Radfahrtraining. Durch eine Teilnahme
am Radfahrtraining könnten PädagogInnen motiviert werden, in Zukunft selbst ein solches Training
durchzuführen, im Anschluss an eine profunde Ausbildung, die sich die PädagogInnen durchaus vorstellen
können. Schwellenängste, selbst im Straßenverkehr Rad zu fahren, könnten dadurch sukzessive abgebaut
werden.
8.2. Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse
Die Inhalte der Verkehrserziehung müssen auf die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie über
kindliches Verhalten abgestimmt werden. Das hat weitreichende Auswirkungen, da viele der bisherigen
Vermittlungsversuche, Kinder an den Verkehr anzupassen, als ungeeignet entfallen würden. Um die
Wirksamkeit der Radfahrausbildung als Schwerpunkt der schulischen Verkehrserziehung zu verbessern,
ergeben sich folgende Forderungen: „Da Grundschulkinder aufgrund ihres physischen und psychischen
Entwicklungsstandes nur begrenzt in der Lage sind, sich verkehrssicher zu verhalten, muss das
angemessene Verkehrsverhalten auf Schul- und Freizeitwegen frühzeitig, d.h. bereits am Ende der
Kindergarten- und am Anfang der Grundschulzeit sowohl in der Familie als auch in der Grundschule
kontinuierlich eingeübt werden. (…) Grundschulkinder verhalten sich aber auch nach einem
Verkehrstraining nicht immer zuverlässig „verkehrssicher“, denn die Ablenkungsgefahr ist in diesem Alter entwicklungspsychologisch bedingt – noch sehr groß. Aus diesem Grund müssen Kinderwege im Verkehr
durch technische und bauliche Maßnahmen ‚gesichert’ werden“ (LIMBOURG 2004b, S. 11).
8.3. Strukturelle Änderungen im Lehrplan
Die Forderungen nach einer Curriculumsänderung sind unabdingbar. Unterrichtsprinzipien können nicht
ohne Bezug zueinander unterrichtet werden. Verkehrserziehung, als modernes Unterrichtsprinzip
treffender als Mobilitätserziehung bezeichnet, hat unmittelbar mit Sicherheitserziehung zu tun, in der es gilt,
Mobilitätskompetenz zu vermitteln und die SchülerInnen zu befähigen, durch ihre Kenntnisse, durch ihre
Einstellungen und durch ihr Verhalten in Bezug auf Mobilität und Verkehr einen Beitrag zu ihrer eigenen
Verkehrssicherheit und zur Verkehrssicherheit anderer VerkehrsteilnehmerInnen zu leisten.
Ziel der Mobilitätserziehung als Gesundheitserziehung ist es, Kindern die verkehrsbedingten Risiken für die
Gesundheit zu vermitteln und ein gesundheitsbewusstes Mobilitätsverhalten zu fördern. Es gilt, Kindern ein
positives Verhältnis zur möglichst vielfältiger Eigenbewegung zu vermitteln. Dabei kann der Gebrauch des
Fahrrades als Alltags- und Freizeitverkehrsmittel eine wichtige Rolle spielen.
Im Rahmen von Mobilitätserziehung als Umwelterziehung lernen Kinder die verschiedenen Faktoren von
Umweltbelastungen und -zerstörungen durch den Verkehr kennen und erreichen dadurch ökologische
Kompetenz. Es sollte ihnen das Bewusstsein vermittelt werden, dass sie sich als RadfahrerInnen
ökologisch vorbildlich verhalten.
Seite 42
8. Verbesserungen und Empfehlungen
Kinder würden am liebsten mit dem Fahrrad zur Schule fahren, wie österreichische und europaweite
Untersuchungen zeigen (FGM Forschungsgesellschaft Mobilität: schoolway.net 2006). Maßnahmen, die
dazu geeignet sind, diesen Wunsch zu erfüllen, werden Kinder langfristig darin unterstützen,
AlltagsradfahrerInnen zu werden, wodurch sie eine Entwicklung hin zu umwelt- und sozialverträglichen
VerkehrsteilnehmerInnen machen können.
8.4. Verkehrspädagogik in der LehrerInnenausbildung
Bislang ist Verkehrserziehung im Rahmen der PflichtschullehrerInnenausbildung zwar Unterrichtsfach,
bleibt jedoch fokussiert auf Sicherheitserziehung. Eine moderne Verkehrspädagogik sollte als
Unterrichtsprinzip Mobilitätserziehung heißen und Sicherheits- , Gesundheits- und Umwelterziehung sein.
8.5. Kinderwissen als Expertenwissen nutzen
Die Ideen und Vorschläge, die die befragten Kinder in den Interviews entwickelt haben, lassen erkennen,
dass Kinder ExpertInnen sind, die vermehrt eingebunden werden sollten. Auf die Frage, ab wann Kinder im
Straßenverkehr Rad fahren sollten, antworten sie mit Bedacht und durchaus logisch: Nach bestandener
Prüfung sollten Kinder auch als RadfahrerInnen am Straßenverkehr teilnehmen. Damit argumentieren sie
weit logischer als PädagogInnen, die zwar die Radfahrausbildung befürworten, jedoch danach Kinder nur
bedingt Rad fahren lassen würden (die logische Konsequenz aus PädagogInnensicht wäre es, keine
Radfahrausbildung anzubieten, die mit dem Erwerb einer Fahrerlaubnis im Straßenverkehr endet).
Auch
bei
infrastrukturellen
und
planerischen
Maßnahmen
haben
Kinder
realistische
Verbesserungsvorschläge, die sich alle auf den Autoverkehr beziehen, woraus auch zu erkennen ist, dass
Kinder in einer autodominierten Welt aufwachsen: Der Autoverkehr soll eingedämmt werden, das Auto soll
ökonomisch genutzt werden, und Tempolimits für den Autoverkehr sollen verordnet werden. Vorschläge,
wie sie durchaus in verkehrspolitischen Programmen zu finden sind.
8.6. Langfristige Verhaltensänderungen
„Eine wesentliche Erkenntnis der Umweltbewusstseinsforschung besteht darin, dass der Zusammenhang
zwischen umweltbewussten Einstellungen und dem Umweltverhalten nicht besonders hoch ist“
(HUNECKE/TULLY/BÄUMER 2002, S. 48). Ein seit einiger Zeit zu beobachtender Trend in der
sozialwissenschaftlichen Umweltforschung kommt zu dem ernüchternden Ergebnis, dass „in Zukunft mit
einem
sinkenden
Umweltbewusstsein
in
der
Gesamtbevölkerung“
zu
rechnen
ist
(HUNECKE/TULLY/BÄUMER 2002, S.48).
Trotzdem sind Verhaltensänderungen möglich, vor allem dort, wo ein radfahrfreundliches Klima herrscht. In
der Studie „Hineinwachsen in die motorisierte Gesellschaft“ zeigen Antje FLADE und Maria LIMBOURG,
dass Kinder und Jugendliche, die in autoorientierten Städten wohnen, sich überproportional häufig
vorstellen, dass sie als Erwachsene eines Tages viel Auto fahren werden (FLADE/LIMBOURG 1997). Das
Seite 43
8. Verbesserungen und Empfehlungen
bedeutet, dass Verkehrssozialisation von der Verkehrs- und Stadtplanung abhängig ist, also von
infrastrukturell-baulichen Maßnahmen, die für die BewohnerInnen getätigt werden.
Andererseits beeinflusst die gegenwärtige Verkehrsmittelwahl die vorgestellte Verkehrsmittelwahl in der
Zukunft. Kinder und Jugendliche, die in „autofreien“ Familien leben, sind seltener autoorientiert als
diejenigen aus Familien mit Autos. Kinder und Jugendliche aus „autofreien“ Familien sind zugleich häufiger
radorientiert, d. h. die Art, in der Jugendliche in ihrem Alltag unterwegs sind, hat Einfluss auf ihr derzeitiges
Mobilitätsverhalten und Auswirkungen auf die Zukunftsperspektive, da sie sich vorstellen können, auch in
der Zukunft das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel zu verwenden (vgl. FLADE/LIMBOURG 1997).
Radfahren ist dann als Mobilitätsnorm etabliert.
8.7. Effektivität in der Verkehrspädagogik
Der Versuch, Veränderungen des Verkehrsverhaltens durch Restriktionen, gesetzliche Reglementierungen
oder monetär gesteuerte Verordnungen (Strafen) zu bewirken, hat nur bedingt Erfolg: Nach einer
kurzfristigen und verhaltensbeeinflussenden Wirkung tritt eine Gewöhnungsphase ein; in einem längeren
Beobachtungszeitraum zeigt sich, dass die Wirkung wesentlich geringer ist, als die Anfangeffekte erwarten
lassen. Nachhaltige Verhaltensänderungen werden nur durch tiefgreifende Bewusstseinsänderungen
bewirkt. Diese werden erzeugt durch eine Kombination von kognitiver Einsicht (in den Zusammenhang von
individuellem Verhalten und seine Konsequenzen für die Umwelt), durch positive Verstärkung in Form von
individueller und gesellschaftlicher Anerkennung (persönliches Lob und Imagebildung) und durch
praktische Einübung (Gewohnheiten werden zu positiven Normen). Diesen Zusammenhängen muss eine
moderne Verkehrspädagogik folgen. Das Radfahrtraining kann als wertvoller Baustein im Rahmen dieser
Verkehrspädagogik gelten. Es muss in ein Gesamtkonzept von pädagogisch wirksamen Strategien
eingebettet sein, um dem Anspruch gerecht zu werden, dass Verkehrserziehung zugleich Gesundheitsund Umwelterziehung ist und Kinder nachhaltig zu umweltverträglichem Mobilitätsverhalten motiviert.
Seite 44
Literaturverzeichnis
ARONSON, Elliot; WILSON, D.Wilson; AKERT, Robin M.: Sozialpsychologie. 4., aktualisierte Auflage. - München: Imprint der
Pearson Education Deutschland GmbH, 2004.
BANDURA, Albert; Sozial-kognitive Lerntheorie. - Stuttgart: Klett-Cotta, 1979.
BLEYER, Gunther: Mobilitäts- und Verkehrserziehung mit Kindern und Jugendlichen in Hamburg.
In: 40. Stadtgespräch der Europäischen Akademie für städtische Umwelt zum Thema „On the move - Mobilität von Kindern und
Jugendlichen“. - Hamburg, 2003, S.8.
BLINKERT, Baldo: Aktionsräume von Kindern in der Stadt. Eine Untersuchung im Auftrag der Stadt Freiburg. -Pfaffenweiler:
Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1993.
BRIESE, Volker: Alternatives Verkehrslernen statt Unfallverhütungstraining in der automobilen Risikogesellschaft. In: KOCH, Hubert:
Die neue Verkehrserziehung. Modelle - Konzeptionen - Theorien. - München: Verlag Heinrich Vogel GmbH, 1991.
BRIESE, Volker: Verkehrspädagogik heute und morgen! Leitbilder und Aktionsfelder.
Vortrag im Rahmen des Fachseminars der Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen
Fahrrad-Club (ADFC). Bad Urach, 2000, S. 6-12.
CAMMANN, R.; SPIEL, G.: Neurophysiologische Grundlagen von Aufmerksamkeit und Konzentration. In: BARCHMANN, H.; KINZE,
W. und ROTH, N.: Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter. - Berlin: Verlag Gesundheit, 1991.
DENZIN, N. K.: Interpretative interactionism. - London: Thousand Oaks, New Dehli: Sage, 1989b.
FLADE, Antje et al.: Wie werden die Erwachsenen von morgen unterwegs sein? Ergebnisse einer Befragung von Jugendlichen in
sechs Städten. In: Abschlussbericht im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „Einflussgrößen und Motive der Fahrradnutzung
im Alltagsverkehr“, 2002.
FLADE, Antje: Anforderungen zur Entwicklung nachhaltigen Mobilitätsverhaltens von Kindern und Jugendlichen. Vortrag beim 40.
Stadtgespräch der Europäischen Akademie für städtische Umwelt. - Berlin, 2003.
FLADE, Antje; LIMBOURG, Maria: Das Hineinwachsen in die motorisierte Gesellschaft. In: Zeitschrift für Verkehrserziehung 3/1997,
S.7-25.
FLICK, Uwe: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung, 3. Auflage. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2005.
FREIWILLIGE RADFAHRPRÜFUNG. Ich mach mit. 3. Auflage. - Österreichisches Jugendrotkreuz; Kuratorium für
Verkehrssicherheit; Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (Hg.). Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1992.
FUNK, W.; FASSMANN, H.: Beteiligung, Verhalten und Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr. Bericht zum
Forschungsprojekt 82.069/1995. In: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe Mensch und Sicherheit, Heft M 138. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2002.
GORDON, N.: An experiment in cycle training in Cambridgeshire. Traffic Education, 1977.
GUDJONS, Herbert: Pädagogisches Grundwissen. 8. Auflage. - Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2003.
GÜNTHER, Rudolf: Analysen zur Trendentwicklung bei Radfahrunfällen von Kindern und Jugendlichen. In: Zeitschrift für
Verkehrserziehung 3/1988, S. 6-11.
HUNECKE, Marcel; TULLY, Claus. J.; BÄUMER, Doris: Mobilität von Jugendlichen. Psychologische, soziologische und
umweltbezogene Ergebnisse und Gestaltsempfehlungen. - Opladen: Leske+Budrich, 2002.
HÜTTENMOSER, Marco: Bewegungsförderung statt Verkehrserziehung? In: Verkehrszeichen Heft 1/2003,
S. 26-31.
JANK, Werner; MEYER, Hilbert: Didaktische Modelle. 6., überarbeitete Auflage. - Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor, 2002.
KALWITZKI, Klaus Peter: Mobilitätsverhalten: Bedingungen und Veränderung. Beiträge aus psychologischer Sicht. In:
Verkehrszeichen Heft 4/1994, S. 12-18.
KINDERBÜRO STEIERMARK: Telefonische Auskunft von Bernhard Seidler an Gudrun Uranitsch am 28.11.2002 für den Vortrag
„Kinderstadt - Autostadt. Perspektiven einer Welt jenseits der Windschutzscheibe“ im Rahmen der Vortragsreihe „Ist die Kindheit noch
zu retten?“ am 3.12.2002.
Literaturverzeichnis
KRUSE, Lenelis; GRAUMANN, Carl-Friedrich; LANTERMANN, Ernst-Dieter: Ökologische Psychologie. Ein Handbuch in
Schlüsselbegriffen. Studienausgabe – Weinheim. - BELTZ Psychologie Verlags Union, 1996.
LAMNEK, Siegfried: Qualitative Sozialforschung. Band 2. Methoden und Techniken. 3. Auflage. - Weinheim: Psychologie-VerlagsUnion, 1995.
LIMBOURG, Maria: Kinder im Straßenverkehr. 1. Auflage - Münster: Lonnemann GmbH, 1994.
LIMBOURG, Maria: Mobilitäts-/Verkehrserziehung als Aufgabe der Grundschule. In: Sache-Wort-Zahl Heft 38/2001.
LIMBOURG, Maria: Verkehrs- und mobilitätspädagogische Lehrerausbildung an deutschen Hochschulen. In: 2. ADAC – Symposion
Schulverkehrserziehung. „Kompetenzen im Handlungsfeld Verkehr“. Bildungsauftrag von Anfang an. - Bonn, 2003, S. 75-84.
MUCHOW, Martha; MUCHOW, Hans Heinrich: Der Lebensraum des Großstadtkindes. Hamburg 1935. Reprint - Weinheim: Juventa,
1998.
MÜLLER-LUEKEN, Ulrich: Psychologische Voraussetzungen beim Zustandekommen kindlicher Unfälle. 2. Kinderchirurgisches
Supplement zu Band 11. – o.O. 1972, S. 29-44.
PIAGET, Jean: Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. - München: Dtv/Klett-Cotta, 1969.
PIAGET, Jean; INHELDER, Bärbel: Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde. - Stuttgart: Klett, 1971.
URANITSCH, Gudrun: Radfahrtraining im Schonraum und in der Verkehrsrealität als Beispiel schulischer Verkehrserziehung.
Seminarbeit im Rahmen des Moduls „Techniques for Research“, Wien, 2005.
VCÖ Wissenschaft und Verkehr: Kinder - Die Verlierer im Verkehr. Wien, 2004.
VCÖ Wissenschaft und Verkehr: Mobilitätsmanagement für Schulen. Wege zur Schule neu organisieren. Wien, 2001.
WARWICK, Siegbert: Verkehrserziehung vom Kinde aus. - Göppingen: Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 1993.
Internet
AUVA Homepage, 2006.
http://www.auva.at/esvapps/page/page.jsp?p_pageid=120&p_menuid=59711&p_id=3 (06-05-27)
BUNDESANSTALT Statistik Österreich (2004).
http://www.statistik.at/cgi-bin/pressetext.pl?INDEX=2005003887 (06-05-23)
FGM Forschungsgesellschaft Mobilität: Radfahrtraining 2005. Umfrageergebnisse zum Radfahrtraining.
http://www.radfahrtraining.at/umfrage.shtml (06-05-24)
FGM Forschungsgesellschaft Mobilität: schoolway.net. Onlineerhebung zur Schulwegmobilität, 2006.
http://www.schoolway.net/statistik2.phtml (06-05-24)
FGM Forschungsgesellschaft Mobilität 2006: Verkehrspädagogik.
http://www.fgm.at/main.phtml?id=472&sprache=de (06-05-23)
HELMI Homepage, 2006.
http://www.helmi.at/menu/menu.html (06-05-24)
HILLMANN, M. et al.: One false move... A study of children’s independent mobility. London, 1990.
http://www.uni-essen.de/traffic_education/alt/medien/ppp/Vortrag_Muenchen_April_04.pdf (06-05-24)
HÜTTENMOSER, Marco: Und es bewegt sich noch! Bewegungsmangel bei Kindern: Ursachen, Folgen, Massnahmen. Vortrag
anlässlich der Medienorientierung am 1. November 2002 im Kornhausforum in Bern.
http://www.fussverkehr.ch/projekte/kindverkehr.pdf (06-05-24)
JAMES Philip et al.: Obesity in Europe. The Case For Action. - London, 2002.
http://www.iotf.org/media/euobesity.pdf (06-05-24)
KULTUSMINISTERKONFERENZ: Empfehlungen zur Verkehrserziehung in der Schule, 1994.
http://lernen.bildung.hessen.de/verkehrserziehung/grundlagen/kmkempf (06-05-24)
Literaturverzeichnis
LEHRPLAN DER VOLKSSCHULE: Achter Teil. Bildungs- und Lehraufagben sowie Lehrstoff und didaktische Grundsätze der
verbindlichen Übungen, Grundschule – Verkehrserziehung. Stand: Juni 2003.
http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/3945/VS8T_VerbUEb-Verkehr.pdf (06-05-24)
LIMBOURG, Maria: Verkehrs- und Mobilitätserziehung im Jugendalter (2000).
http://www.uni-essen.de/traffic_education/alt/texte.ml/Hannover_Uestra.html (06-05-21)
LIMBOURG, Maria: Kinder im Straßenverkehr. Vortrag bei der ADFC – Tagung „Klug wird... wer sich viel bewegt?“ München, 2004a.
http://www.uni-essen.de/traffic_education/alt/medien/ppp/Vortrag_Muenchen_April_04.pdf (06-05-24)
LIMBOURG, Maria: Von der Verkehrserziehung zur Mobilitätserziehung. In: Institut Wohnen und Umwelt: Mit dem Fahrrad durchs
Netz – Konzepte und Grundlagen einer zeitgemäßen Mobilitätserziehung, Darmstadt, 2004b. S. 11.
http://www.uni-essen.de/traffic_education/alt/ml-d/index-1.html (06-05-24)
ÖAMTC Hallo Auto, 2005.
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1006660.html (06-05-24)
PÄDAGOGISCHE AKADEMIEN: Studienpläne im Internet, 2005.
http://www.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/lp/Studienplaene_der_Paedag1920.xml (06-05-24)
PFEIFFER, Lorenz: Schriftliche Stellungnahme an den Deutschen Bundestag zum Gesundheitszustand von Kindern bei
Einschulungsuntersuchungen, 2002.
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_044/02.html (06-05-24)
RIEDER, Anita: Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wien, 2004.
http://www.kinderarzt.at/thema/337.html (06-05-24)
STRASSENVERKEHRSORDNUNG Deutschland. StVO § 2, 1998(5).
http://de.wikisource.org/wiki/Stra%C3%9FenverkehrsOrdnung_%28Deutschland%29/I._Allgemeine_Verkehrsregeln#.C2.A7_2_Stra.C3.9Fenbenutzung_durch_Fahrzeuge (06-05-24)
STRASSENVERKEHRSORDNUNG Österreich. StVO § 66 Abs. 2, 1960, Neue Fahrradverordnung (BGBl II/2001/146, 6.4.01).
http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/recht/stvo/stvos/download/Fahrradverordnung.pdf (06-05-24)
TAPESTRY: case study report zum EU-Projekt Tapestry, Wien 2003.
http://www.eu-tapestry.org/ ( 05-12-28).
VERKEHRSERZIEHUNG an Österreichs Schulen. Homepage des BMBWK, 2006.
http://www.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/prinz/Unterrichtsprinzipien_Ve1598.xml (06-05-24)
VCÖ Verkehrsklub Österreich, 2006.
http://www.vcoe.at/ (06-05-27)
Anhang 1: Fragebogen zum Radfahrtraining
FRAGEBOGEN DIREKTORINNEN UND LEHRERINNEN
Volksschule________________________________________
1.
†
Wie groß sind im Bereich Ihrer Schule die Verkehrsprobleme?
sehr groß
†
groß
†
mittel
†
eher gering
†
gibt keine
2.
Nennen Sie bitte die 3 wichtigsten Verkehrsprobleme:
3.
Wie beurteilen Sie prinzipiell die Methode des Radfahrtrainings in der realen Verkehrsumwelt?
†
4.
†
5.
†
6.
sehr gut
†
gut
†
befriedigend
†
schlecht
†
sehr schlecht
Halten Sie es für wichtig, das Radfahrtraining nach den Schonraumübungen im realen
Verkehrsgeschehen, also im Straßenverkehr, durchzuführen?
Ja, sehr wichtig
†
wichtig
†
unentschieden
†
eher weniger wichtig †
unwichtig
Wie zufrieden sind Sie mit der Umsetzung des Radfahrtrainings an Ihrer Schule?
sehr gut
†
gut
†
befriedigend
†
schlecht
†
sehr schlecht
Bitte teilen Sie uns Ihre Zufriedenheit bzgl. der einzelnen Komponenten des Radfahrtrainings mit:
sehr gut
gut
befriedigend
schlecht
sehr schlecht
Informationsblatt an Eltern zum richtigen Üben:
†
†
†
†
†
Betreuung der Kinder durch Trainerinnen
†
†
†
†
†
Vorbereitende Schonraumübungen
†
†
†
†
†
Informationen zum Fahren in der Verkehrsrealität
†
†
†
†
†
Üben in der Verkehrsrealität
†
†
†
†
†
Rückmeldungen an Kinder über deren Fahrverhalten
†
†
†
†
†
Beobachtungsbogen für die LehrerInnen
†
†
†
†
†
Videofilm
†
†
†
†
†
Rückmeldungen an Eltern über Fahrverhalten der Kinder
†
†
†
†
†
7.
Welche sind für Sie die wichtigsten Argumente für das Radfahrtraining in der Verkehrsrealität?:
1.
2.
3.
8.
†
Wie zufrieden sind Sie mit der Organisation des Radfahrtrainings an Ihrer Schule?
sehr gut
†
gut
†
befriedigend
†
schlecht
†
sehr schlecht
9.
Was würde Ihrer Meinung nach die Organisation erleichtern?
10.
Möchten Sie, dass das Radfahrtraining auch im nächsten Jahr an Ihrer Schule stattfindet?
†
11.
Ja
†
Nein
Bitte um Anmerkungen zum Radfahrtraining:
Anhang 2: Interviewleitfaden
Interviewleitfaden für PädagogInnen
Interview Nr. 1
Themenfeld 1 : Personenbezogene Daten
Geschlecht
Alter (Schätzung)
Volksschule (Wie lange schon im Schuldienst / an dieser Schule)
Funktion
Anzahl der Kinder in der Schule:
Anzahl der LehrerInnen an der Schule:
Klasse, in der unterrichtet wird bzw. in der das RT stattgefunden hat
Themenfeld 2: Persönlicher Bezug zum Thema
Verkehrserziehung
Eigene Erfahrungen und Erinnerungen mit Verkehrserziehung in der
eigenen Schulzeit (Radfahrausbildung)
Wahl des Verkehrsmittels während der eigenen Schulzeit
Themenfeld 3: Eigene Verkehrsmittelwahl
Eigene Verkehrsmittelwahl für die täglichen Wege / Verkehrsmittel auf
dem Weg zur Schule
Gründe für Verkehrsmittelwahl (Einschätzung der eigenen
Verkehrsteilnahme – vorbildhaft – Sachzwänge – obj. und subj.
Gründe)
RadfahrerIn ja / nein
Themenfeld 4: Verkehrserziehung im schulischen Kontext
Ziele von Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip (welche sind das?)
Themenfeld 5. Fragen zur Radfahrausbildung
In welche Unterrichtsfächer ist Radfahrausbildung eingebettet? Welche
Themenfelder werden tangiert?
Radfahrtraining als Vorbereitung auf die Prüfung (Erfahrungen zu
Ablauf, Organisation, didaktischer Umsetzung)
Verkehrsrealität und Schonraum – Einschätzungen zu Lernerfolg in
beiden Lernsituationen
Was berichten die SchülerInnen vom Training?
Welcher Lerneffekt wurde (kognitiv, emotional, psychomotorisch)
2 3
4
5
6
beobachtet?
Gibt es einen Einfluss auf die Radfahrprüfung? (Wissen die
Schülerinnen nach dem Training mehr über das Fahrrad,
Verkehrssicherheit, Schulumgebung, Verkehrsregeln, ökologische
Verkehrsmittel etc.)
Sollten Kinder mit 10 Jahren im Straßenverkehr Rad fahren?
Ab wie viel Jahren ist es möglich?
Was müsste geschehen, damit Kinder Rad fahren dürfen?
Ist das Radfahrtraining in seiner derzeitigen Form effizient und effektiv?
Kritikpunkte (am Training, am System…)
Können LehrerInnen das RT durchführen?
Verbesserungsvorschläge, die im Einflussbereich der LehrerInnen liegen
(was brauch(t)en die LehrerInnen– wie könnte / sollte Einbindung der
LehrerInnen / Eltern / Exekutive etc. erfolgen?)
Systemische Verbesserungsvorschläge (öfters Training, Exekutive sollte
Prüfung in der Verkehrsrealität abnehmen etc. )
Interviewleitfaden für Kinder
Interview Nr. 1
Themenfeld 1 : Personenbezogene Daten
Geschlecht
Alter
Volksschule
Weiterführende Schule
Themenfeld 2: Eigene Verkehrsmittelwahl
Eigene Verkehrsmittelwahl für die täglichen Wege / Verkehrsmittel auf
dem Weg zur Schule
Mit welchem Verkehrsmittel würdest du gerne in die Schule kommen?
Welches Verkehrsmittel wirst du verwenden, wenn du erwachsen bist?
Gründe für Verkehrsmittelwahl
Bist du RadfahrerIn?
Wo fährst du am liebsten?
Themenfeld 3: Verkehrserziehung im schulischen Kontext
Was sind die Ziele von Verkehrserziehung?
Welche Themen habt ihr im Unterricht durchgenommen?
Themenfeld 4: Fragen zur Radfahrausbildung
Radfahrtraining als Vorbereitung auf die Radfahrprüfung
Woran erinnerst du dich?
Hast du mit deinen Eltern geübt?
Was hat dir besser gefallen: Das Radfahren im Schulhof oder im
Straßenverkehr?
Wo hast du mehr gelernt? Warum?
Was weißt du sonst noch vom Training?
Was hat dir gefallen?
Was hat dir nicht gefallen?
Was hast du gelernt?
2 3
4
5
6
Könnten LehrerInnen das RT durchführen?
Sollten Kinder mit 10 Jahren im Straßenverkehr Rad fahren?
Ab wie viel Jahren ist es möglich?
Was muss geschehen, damit Kinder im Straßenverkehr Rad fahren
können?
Welche Verbesserungsvorschläge hast du?
Was wünschst du dir sonst noch?
Anhang 3: Bundespolizeidirektion Graz 2004
Anhang 4: Zehn qualitative Interviews mit PädagogInnen und SchülerInnen
2006-01-30
9.16 Uhr – 10.15 Uhr
Interview 1
Pädagoge 1, ca. 50 Jahre
seit 30 Jahren im Schuldienst
Anzahl der SchülerInnen
Anzahl der PädagogInnen
I=
Interviewerin
P1=
Pädagoge 1
190 (davon 60% mit nicht deutscher Muttersprache)
12
I: Das Thema lautet: Wirksame Konzepte für die Verkehrserziehung am Beispiel „Radfahrausbildung in der
Verkehrsrealität“.
Dazu werde ich Ihnen Fragen zu 5 Themenfeldern stellen, die ich Sie bitte zu beantworten.
P 1: Werden wir versuchen…
I: Seit wie vielen Jahren sind Sie an dieser Schule als Direktor tätig?
P 1: Seit xy Jahren bin ich Direktor an dieser Schule.
I: Ich kann mich erinnern, dass Sie, bevor Sie Direktor geworden sind, das Radfahrtraining mit uns gemeinsam in
der Verkehrsrealität durchgeführt haben. Als einer der wenigen Lehrer.
P 1: Mit dem Fahrrad. Das hängt damit zusammen, dass ich das Fahrrad tagtäglich als Verkehrsmittel
benütze.
I: Da wären wir dann schon beim nächsten Themenbereich, denn meine These ist es, dass ich davon ausgehe,
dass jemand, der selbst Rad fährt, auch eher geneigt ist, diese Radfahrausbildung in der Verkehrsrealität
stattfinden zu lassen. Das heißt, dass die eigene Erfahrung beinflussend wirkt. Ein anderer traut sich das gar
nicht zu.
P 1: Ganz bestimmt, ja.
I: Fahren Sie auch im Winter?
P 1: Im Winter fahre ich nicht. Ich mache eine Pause. Dezember, Jänner und Februar. 3 Monate gibt’s
Pause. Da fahre ich mit den Öffis und ab dann geht’s wieder mit dem Fahrrad los. Im Winter ist’s mir zu
kalt.
I: Darf ich Sie fragen, wie Ihre Verkehrsmittelwahl in der eigenen Schulzeit ausgesehen hat?
P 1: In der eigenen Schulzeit bin ich mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Zu Fuß und mit dem
Fahrrad.
I: Können Sie sich noch erinnern, dass Sie in ihrer Schulzeit Verkehrserziehung gehabt haben? Gab es das als
Themenbereich? Den Verkehrsgarten?
P 1: Also, in meiner Erinnerung taucht überhaupt nichts mehr auf. Den Verkehrsgarten hat’s ganz sicher
noch nicht gegeben und im Unterricht selbst würde ich bezweifeln, dass wir was gehört haben.
Woran ich mich gut erinnern kann, das waren Polizeikontrollen im Schulhof. Nämlich die Fahrräder sind
auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft worden und ich kann mich an einen besonderen Vorfall
erinnern: wir mussten zu den Rädern, das war in der Hauptschule in der ((…))gasse. Wir mussten uns zu
den Rädern dazustellen und die Polizisten sind durchgegangen und haben geschaut, wer schon 12
Jahre alt ist. Also das wurde regelmäßig, also zwei Mal im Jahr durchgeführt.
I: Das ist ja sehr interessant, das heißt, es gab keine institutionalisierte Verkehrserziehung, sondern eine sehr
praxisorientierte, durch die Polizei.
P 1: So wie es die Kinder heute erleben, das gab es damals bestimmt in der Form nicht. Aber das ist
schon eine Zeit lang her, das muss man auch sagen. Ich bin 19xy geboren, meine Schulzeit war also
Anfang, Mitte der Sechziger Jahre.
I: Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip gibt es seit 1960 in den Lehrplänen…als verbindliche Übung.
P 1: Das war genau die Schwelle, der Übergang, wo es bestimmt noch nicht passiert ist.
I: Dann kommen wir zu dem Themenbereich „Verkehrserziehung im schulischen Kontext“. Zurück in die
Gegenwart sozusagen. Verkehrserziehung ist als verbindliche Übung im Lehrplan in den Volksschulen im
Ausmaß von 10 Wochenstunden jährlich verankert. Ich wollte Sie fragen, ob Sie wissen, welche die Ziele als
Unterrichtsprinzip sind? Für Sie? Woran Sie sich erinnern?
P 1: Also für mich im Unterricht war es im Vordergrund die Kinder zu sensibilisieren, dass Fahrrad fahren
etwas Schönes ist, aber dass dazu das Einhalten von Regeln gehört. Das Bedenken, die eigene
Gesundheit steht im Vordergrund. Das Wissen, dass der Vertrauensgrundsatz nur dann wirksam ist,
wenn man sehr gut geschützt ist, und als Radfahrer ist man sehr schlecht geschützt. Das heißt,
Vertrauen ist gut, aber doppelte Vorsicht und Kontrolle ist allemal besser. Das war mir ganz wichtig.
Natürlich das Einhalten von Regeln, der Verkehrsregeln, das habe ich schon erwähnt.
I: Wie lange haben Sie als Lehrer Verkehrserziehung unterrichtet?
P 1: Na ja, an die 20 Jahre.
I: Wenn man die Radfahrausbildung anschaut, welche Themenfelder tangiert sie?
P 1: Ich habe es eingeordnet im Sachunterricht. Und es war wirklich eine eigene Unterrichtssequenz.
Das heißt, wir haben uns das als Projekt schwerpunktmäßig in jedem Semester vorgenommen. Es ist
gut kombinierbar mit Stadtplan arbeiten, mit Orientierungsarbeiten.
I: Bedeutet jedes Semester in jeder Schulstufe?
P 1: In der 3. und in der 4., aber intensiv in der 4. In der 3. Klasse vorbereitend. In der 3. kann man auch
ganz gut üben im Turnsaal. Wir haben das einmal versucht, dass wir im Turnsaal einfach das
Linksabbiegen und das Rechtsabbiegen gehend, spielend trainieren. Ich halte das für ganz wichtig, da
die Kinder dann in der 4. Klasse nicht plötzlich vor einer neuen Situation stehen. Wir haben zu Fuß oder
laufend den Bewegungsablauf eingeübt: nämlich Handzeichen geben – zurückschauen – ich denke, das
ist eine Übung, die man empfehlen könnte.
I: Wenn Sie sich das Radfahrtraining als Vorbereitung auf die Radfahrprüfung vergegenwärtigen, so möchte ich
Sie bitten, etwas allgemein zu sagen zu Ihren Erfahrungen mit Ablauf, Organisation, eventuell didaktischer
Umsetzung. Alles, was Ihnen zu diesem Thema Radfahrtraining als Vorbereitung auf die Prüfung einfällt!
P 1: Tja, die Kombination zwischen Übung im Verkehrsgarten und dem Üben in der Realität, die finde ich
besonders gut. Ich glaube nämlich, dass die Kinder im Verkehrsgarten das Gefühl haben, dass sie sich
in einem Schutzraum bewegen, und das ist ja auch so. Es kann ihnen tatsächlich nichts passieren. Das
ist als Einstieg ganz gut, aber ich halte es für extrem wichtig, dass man mit den Kindern auf die Straße
geht und dass man sie erleben lässt: Jetzt wird es ernst. Jetzt hat es Konsequenzen. Jetzt wird das
Leben mit dem Fahren auf der Straße greifbar. Ich denke, das ist ganz wichtig.
I: Die Einschätzungen zum Lernerfolg der beiden Lernsituationen. Sie sagen Schutzraum. In der Literatur wird
immer vom Schonraum gesprochen. Schutzraum ist auch so eine Diktion – im Verhältnis zu Verkehrsraum oder
Verkehrsrealität. Es gibt die Verkehrspädagogik als Wissenschaftsdisziplin, die vor allem in Deutschland Fuß
gefasst hat, dort am Institut für Erziehungswissenschaft in Essen, und die sagt zum Thema „Wahrnehmung von
Kindern“, die die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen von Kindern untersucht, inwieweit Kinder
überhaupt fähig sind, sich an den Verkehr, wie er jetzt abläuft, anzupassen. Da wird eine riesengroße Diskrepanz
gesehen zwischen dem Schonraumverhalten und Verkehrsraumverhalten, weil man davon ausgeht, dass Kinder
in diesem Alter Schonraumverhalten sehr schwer auf reale Situationen übertragen können. Auditive
Wahrnehmung, Gesichtsfeld noch ziemlich beschränkt, Lokalisierung von Geräuschen. Also all diese Dinge, die
man in der klassischen Verkehrserziehung versucht, auszubügeln oder Kinder an den Verkehr zu gewöhnen. Die
Forschung geht davon aus, dass dies gar nicht so einfach ist, anzupassen. Also ein Dilemma.
P 1: Das Dilemma besteht auch wirklich. Man kann das ganz gut im Verkehrsgarten beobachten, wenn
Kinder einfach das Gefühl haben, sie dürfen zwar üben, aber das hat keine Konsequenzen. Es wird
locker über Stopplinien gefahren, es wird beim Linksabbiegen nicht wirklich konkret nach hinten
geschaut, sondern nur angedeutet. Es ist wichtig, dass man ihnen sagt: Andeuten ist zu wenig, du musst
dich versichern, dass du wirklich hinter dir kein Auto siehst oder hinter dir keinen anderen
Verkehrsteilnehmer siehst.
I: Sollten Kinder mit 10 Jahren, wenn sie die Radfahrprüfung haben, theoretisch und praktisch geschafft haben,
im Straßenverkehr fahren? Sind sie dazu in der Lage?
P 1: Diese Frage würde ich gerne als Vater beantworten: Unsere beiden Söhne haben die Prüfung
bestanden und trotzdem haben wir sie niemals alleine fahren lassen. Das heißt, ich war immer dabei.
Andererseits als Beobachter in der Schule merke ich, dass Kinder bereits vor der Prüfung ganz
ungeniert, das sind hauptsächlich Kinder mit nicht deutscher Muttersprache, ab dem 8. Lebensjahr da
die Schulstraßen rundherum bevölkern und sehr sicher wirken. Also ich sehe da eine gewisse
Diskrepanz zwischen Überbehütung, so wie wir das als Eltern praktiziert haben und gesagt haben: Wir
freuen uns, dass du die Prüfung bestanden hast, aber du fährst trotzdem bitte nicht allein und ganz
sicher nicht vor 12. Ich halte 10 für sehr früh. Ich würde sagen, 12 wäre das Alter, wo ich mir vorstellen
könnte, jetzt lasse ich mein Kind einigermaßen beruhigt allein fahren.
I: Zu Ihrer Schule: Es gibt relativ wenig Untersuchungen zum Verkehrsverhalten von Kindern mit deutscher und
nicht deutscher Muttersprache; eines weiß man jedoch: dass Kinder mit nicht deutscher Muttersprache viel früher
am Verkehr teilnehmen und Ihre Beobachtung sich somit mit dem deckt, und dass Kinder mit nicht deutscher
Muttersprache viel häufiger in Unfälle verwickelt sind. Es ist statistisch erwiesen, dass Kinder aus sozial
schwachen Familien häufiger im Straßenverkehr verunglücken und Immigrantenkinder. Wie viele Schüler gibt es
an der Schule?
P 1: Ca. 190 Kinder, davon 60% mit nicht deutscher Muttersprache.
Wir beobachten gerade bei den Kindern sehr stark, dass sie am Nachmittag unbeaufsichtigt unterwegs
sind, sie kommen teilweise mit dem Fahrrad in die Schule, bis ihnen die Klassenlehrerinnen natürlich
sagen: Du, pass auf, du erfüllst die Voraussetzungen nicht. Wir haben das Gefühl, dass von zu Hause
überhaupt keine Kontrolle stattfindet. Beziehungsweise „wenn…dann“…, so gesetzliche Vorgaben
interessieren die Eltern nicht sehr.
I: Da sind wir meiner Meinung nach wieder beim Dilemma: einerseits, je früher jemand trainiert und übt, desto
besser fährt er oder sie und hat tatsächlich ein besseres Verkehrsverhalten. Einfach die Routine hat…
P 1: ...die Kinder wirken sehr sicher…
I: …auf der anderen Seite findet man genau in dieser Sparte so viele verunfallte Kinder.
P 1: Ich glaube, das hängt damit zusammen, weil sie mit dem Verkehr sehr sorglos umgehen. Das heißt,
sie überschätzen ihr eigenes Fahrkönnen, aber sie haben kein Regelverständnis und auch das Gefühl
für Gefahr ist noch nicht entwickelt und ist bei diesen Kindern speziell nicht sehr stark entwickelt.
I: Das ist unter Umständen eine kulturelle Eigenheit.
P 1: Bestimmt ist das so.
I: Das ist jetzt meine Interpretation.
P 1: ..ich sehe es genau so…Wir sehen das auch bei Reisen im Ausland. Wer zum Beispiel die Türkei
bereist und eben den Bosporus überschritten hat, sieht, wie groß der Freiraum der Kinder ist und wie
wenig kontrolliert sie eigentlich sind. Obwohl ich in einer Fernsehdiskussion wieder gehört habe, es gibt
ein großes Familiennetz und irgendwer in der Familie wirft immer ein Auge aufs Kind. Nur wir sehen das
als Fremde nicht. Aber die Beobachtungen bei uns, wenn ich die Kinder am Nachmittag mit dem Fahrrad
draußen auf den Straßen fahren sehe, da denke ich mir, da passt niemand auf das Kind auf. Das
erscheint mir als unrealistisch.
I: Die Radfahrausbildung in der jetzigen Situation in der Stadt Graz ist ja so, dass sie seit 2 Jahren allen Grazer
Volksschulkindern angeboten wird. Pro Jahr sind das ca. 1800 Kinder, von denen fast alle Rad fahren können.
Das liegt im Promillebereich, die Kinder, die nicht mitfahren können beim Training. Das heißt, nach wie vor,
obwohl die Koordinationsfähigkeit zurückgeht, im innerstädtischen Raum mehr als in den Außenbezirken…
P 1: Ach ja…
I: …können fast alle Kinder in diesem Alter Rad fahren. Trotzdem gibt es in dieser Radfahrausbildung so zu
sagen keine Durchgängigkeit. Die theoretische Vorbereitung findet durch die Schule statt, dann gibt es das
Radfahrtraining, das von einer außerschulischen Institution in der Verkehrsrealität durchgeführt wird…wir sind
zwar LehrerInnen und PädagogInnen… und dann gibt es die Prüfung, die letztlich von der Exekutive in diesem
Verkehrsgarten abgehalten wird. Das heißt, es gibt drei unterschiedliche Institutionen, wir bilden uns ein, wir tun
unser Bestes, um mit der Schule zusammenzuarbeiten, wir arbeiten mit der Exekutive zusammen, als wir auch
die Daten und Unterlagen, wie die Kinder beurteilt wurden, der Exekutive weitergeben und immer wieder
statistisch abgleichen – nicht bei jedem Kind – sondern prozentuell, wie viele Kinder pro Jahr durchkommen. Das
deckt sich ganz, 62,4% und bei der Exekutive sind es dann 62,6%.
P 1: Aha…
I: Trotzdem sind die Situationen, in denen die Exekutive im Verkehrsgarten die Prüfung abnimmt, und die FGM
das Radfahrtraining vorbereitend an jeder Schule im Verkehrsraum, sehr unterschiedlich. Und das wäre auch die
Kritik an dieser Ausbildung, so toll sie ist, sie ist österreichweit einzigartig, dass Kinder so massiv im
Verkehrsraum trainiert werden, das gibt es sonst nirgends.
P 1: Ach so…
I: Auf der anderen Seite gibt es keine Durchgängigkeit. Unsere Meinung wäre halt, dass man sagt, das
Radfahrtraining als Vorbereitung im Schulumfeld, aber auch die Prüfung könnte ohne weiteres dort stattfinden mit
der Exekutive gemeinsam.
P 1: Im gleichen Raum…
I: Dort, wo die Kinder geübt haben, also in der Realität, sollte auch die Prüfung stattfinden.
P 1: Ist wahrscheinlich ein bisschen aufwendiger, aber weil…
I: Es ist in den letzten Jahren viel evaluiert worden, wie das Radfahrtraining ankommt, und wir bekommen da sehr
gute Rückmeldungen: von der didaktischen Aufbereitung, von der Idee, die dahinter steckt, und …trotzdem gibt
es dieses Ungleichgewicht – die Ausbildung und die Prüfung.
P 1: In Kooperation mit der Exekutive könnte man im Schulraum oder im schulnahen Raum die Prüfung
durchaus durchführen. Das kann ich mir gut vorstellen. Organisatorisch wird es wahrscheinlich sehr
aufwendig sein, denn es müsste – nehme ich an, ein Teil des Verkehrs abgesperrt werden.
I: Ja?
P 1: Hätte aber den Vorteil, dass die Kinder, denn ich habe den Eindruck, dass die Kinder oben im
Verkehrsgarten…die Politessen, die das damals noch gemacht haben, haben sich wirklich auf zwei
große Vergehen konzentriert: das waren die Stopptafel und das Linksabbiegen. Waren aber sonst eher
großzügig und die Großzügigkeit ist eben im Verkehrsgarten durchaus angebracht, aber ich glaube,
dass es draußen auf der Straße sehr gefährlich ist, und ich würde mir oft wünschen, die Ergebnisse
wären nicht so positiv. Das sehe ich auch als Vater so. Denn wenn ich bedenke, dass mein Kind
vielleicht gerade noch durchgekommen ist und wir wiegen uns dann in Sicherheit, das Kind ist bestens
ausgerüstet, bestens vorbereitet, und ist es dann doch nicht, dann habe ich da schon meine Bedenken.
Da wäre mir dann doch lieber, wir prüfen bei uns auf den umliegenden Straßen, schauen aber dann
ganz ganz genau hin, denn es geht letztendlich um die Sicherheit der Kinder.
I: Ja, richtig…Nun ist es so, dass dieses Radfahrtraining in der Verkehrsrealität von ausgebildeten
RadfahrtrainierInnen – ich habe es erwähnt – wir sind ja auch ganz normale LehrerInnen, ich persönlich bin
Hauptschullehrerin – und machen das drei Monate lang im Jahr, also von April bis Juli an allen Grazer Schulen
und führen das dort durch.
Jetzt sind Sie, ich habe es eingangs erwähnt, einer der wenigen Direktoren oder Lehrer gewesen, die auch aktiv
an diesem Training mitgetan haben. Jenseits der organisatorischen Sache, dass die Hälfte der Klasse betreut
gehört, wir fahren ja nur mit der Hälfte der Kinder, also in kleineren Gruppen..
P 1: Ja…
I: Die eine Sache wäre also die Organisation, die könnte man, denke ich mir, noch am ehesten verlagern, aber
die Frage ist: Können Sie sich vorstellen, dass LehrerInnen dieses Radfahrtraining selbstständig durchführen, so
wie sie ja auch alles andere alleine an der Schule machen?
P 1: Also aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass es da wahrscheinlich die unüberwindlicheren
Schwierigkeiten geben wird, denn es gibt gerade in unserer Berufsgruppe so eine Alterspyramide, also
die meisten LehrerInnen… da gibt es die Gaußsche Glocke und die liegt irgendwo zwischen 50 und 55.
Und ich sehe es bei mir im Haus: niemand würde sich das zutrauen, mit den Kindern allein auf der
Straße zu fahren.
I: Wie viele LehrerInnen gibt es?
P 1: XY LehrerInnen. Weil einfach das Risiko für sie zu groß ist.
I: Das heißt, es ist relativ unrealistisch zur Zeit…
P 1: Zur Zeit. Zweiter Punkt ist der Fuhrpark. Es müsste dann ein bestimmter Fuhrpark vorhanden sein,
weil es gibt immer mehr Kinder ohne Fahrrad. Ohne gewartetes Fahrrad, ohne verkehrstüchtiges
Fahrrad. Es müsste ein Fuhrpark vorhanden sein, der müsste gewartet werden. Ich denke, da sollte man
die Angebote vom Verkehrsgarten annehmen, denn dort hat wirklich jedes Kind die Chance, ganz egal,
aus welchem Elternhaus es kommt, dass es mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad fahren kann. Das
können wir in der Schule nicht anbieten.
I: Ich kann mich erinnern, am Anfang, als ich das Projekt mit Herrn XY konzipiert habe, sind wir im ersten und
zweiten Jahr noch mit einem Radbus an die Schulen gekommen…
P 1: …Ich kann mich erinnern…ja
I: …und haben den Kindern, die die Möglichkeit nicht hatten, verkehrssichere Räder zur Verfügung gestellt. Das
ist aus mehreren Gründen dann nicht mehr gegangen, XY arbeitet schon lange als Lehrer in ((…)), den Bus gibt
es nicht mehr, und es war natürlich auch so von dieser Idee, dass wir als RadfahrtrainerInnen schon mit dem Rad
zur Schule kommen…so ist es ein durchgängiges Projekt. Die TrainerInnen selbst kommen mit dem Rad.
P 1: …es wäre die optimalste Form!
I: Ja, das wäre es: entweder als mobiler Fuhrpark…
P 1: Mmmmhhh…
I: …wenn das also von außen käme…
P 1: …dann könnte es gut funktionieren.
I: Und sonst ein Fuhrpark, der dann an der Schule wäre mit einem Pool an 15 Rädern. 10 bis 15 würde
wahrscheinlich reichen. Und dann könnte man jedes Jahr die Übungen im Schonraum durchführen, das könnten
dann die KollegInnen machen.
P 1: Das wäre möglich. Im Hof zum Beispiel üben. Das kann man durchführen. Aber ich weiß von
Rückmeldungen der KollegInnen, sie würden halt nur in den seltensten Fällen das Schulgelände
verlassen.
Und dann tauchen wieder Fragen auf: was passiert, wenn ein Pedal bricht oder ein Kind stürzt und es
gibt Verletzungen? Was passiert, wenn die bremsen versagen? Ähhh…
I: Haben Sie das Gefühl, was die rechtlichen Rahmenbedingungen betrifft, dass Sie gut genug aufgeklärt sind?
Oder sollten wir da…
P 1: Ich glaube, da könnte man bestimmt noch einiges an Mehrinformation aufwenden.
I: Wir versuchen da im Rahmen....in Zeiten von Email geht’s ja schon leichter, Informationen zu geben. Das
Radfahrtraining ist eine schulbezogene Veranstaltung, wird jährlich vom Stadtschulamt, von Dr. ZZ, als solche
deklariert. Die Kinder sind im Rahmen dieser schulbezogenen Veranstaltung versichert. Wenn die Eltern die
Einverständniserklärung auch ausgefüllt haben, die wir kontrollieren und absammeln, dann sind die Kinder ganz
genau so unfallversichert…aber man könnte unter Umständen diese Information..
P 1: Ich glaube, man sollte darauf nochmals hinweisen.
I: Die TrainerInnen sind an diesem Tag als Bundesorgan (SchuG §44a) tätig.
P 1: Toll! Das ist wichtig, weil sollte es halt im Zuge der Ausbildung zum Unfall kommen, und es gibt
möglicherweise Forderungen der Eltern oder der Erziehungsberechtigten, dann scheut da jede Lehrerin,
die Verantwortung zu übernehmen.
I: Das werden wir gleich auf die Liste nehmen und auch auf die LehrerInneninfo, die meine Kollegin ausschickt.
P 1: Ich glaube, es reicht, wenn man es mit dem ersten Schreiben mitschickt. Es reicht als ein Blatt. Das
kann jeder Schulleiter sicherlich ausdrucken und im Konferenzzimmer aufhängen, nicht?
I: Genau.
P 1: Das ist einfach.
I: Sehr gut.
P 1: Das ist kein Problem.
I: Das werde ich gleich der Kollegin YZ weitersagen.
P 1: Damit nimmt man auch Angst, nicht?
I: Ja, natürlich. Jede Form der Information nimmt Ängste, das ist eh klar…
Das wären eh so die Fragen nach den Verbesserungsvorschlägen, die im Einflussbereich der LehrerInnen liegen.
Das haben wir jetzt abgedeckt, mit Fuhrpark und auf der anderen Seite Information, die von unserer Organisation
kommen soll.
P 1: Ich kann mir überlegen, wie man so was macht. Es wäre zum Beispiel denkbar, so was
bezirksübergreifend vielleicht anzulegen, denn ich weiß von der Situation bei uns im Haus: es wäre
wirklich gar nicht so leicht, 15 Räder irgendwo unterzubringen, weil wir keine Nebengebäude haben.
Denkbar wäre im Bezirk ((…)), der fasst 6 oder 7 Schulen, dass man sagt, irgendwo im Gemeindebesitz
wird es wohl einen Schuppen geben, wo man die Räder eventuell aufbewahren könnte. Aber vielleicht
kann man mit den Kindern dann hingehen und einfach dort losfahren. Das wäre eine Möglichkeit.
Braucht man keinen Bus.
I: Wie ist denn das bislang?
P 1: Die Stadt Graz stellt einen Bus zur Verfügung, damit die Kinder hin und retour gebracht werden.
Das könnte man im Bezirk durchaus dann zu Fuß erledigen. Also ich denke da an das Objekt
Gemeindeamt, da gibt es das Gemeindeamt, den Kindergarten, die Jugendwohlfahrt. Ich könnte mir
vorstellen, dort wird vielleicht noch Platz für 15 Räder sein. Alle umliegenden Schulen haben es wirklich
nur in kurzen Abständen erreichbar und man könnte ja auch in den Seitengassen das Radtraining.
I: Sie geben mir da gute Ideen, weil ich denke ja, wir schauen uns ja auch von den Kosten an, was kostet das?
Wie könnte man das sinnvoll machen, ohne etwas wegzunehmen. Und natürlich ist die Situation für meine
Begriffe eine relativ unbefriedigende, wenn man sagt, man hat einen Bus, und der holt immer alle Kinder aus
allen Grazer Schulen ab. Ich glaube, gerade das ((…)) geht zur Fuß in den Verkehrsgarten…
P 1: …die haben es ja nicht weit…
I: …ja, die werden hineingebracht in diese Schutzraumsituation, dann fahren sie, und dann werden sie wieder
abgeholt. Wie könnte man den ganzen Ablauf und die ganze Ausbildung reformieren? Das gefällt mir schon
irrsinnig gut, ich werde auch mit Dr. ZZ, wenn ich die ganzen Interviews habe und die Auswertung und so… eine
kompakte Studie vorlegen, und noch einmal wirklich versuchen, am System etwas Grundsätzliches zu ändern,
ohne dass das so zu sagen auf den Schultern der Schule lastet. Es sollte für die SchülerInnen machbar sein, es
muss organisatorisch machbar sein, es darf nicht zu viel kosten, und und und… Sie wissen eh…als Schulleiter…
P 1: Ja, wenn Sie all diese Vorgaben realisieren, dann wird es schwierig werden. Aber es wäre einen
Versuch wert.
I: Damals, als wir das Radfahrtraining begonnen haben, haben auch alle gesagt: Ihr werdet scheitern.
P 1: Es ist bewiesen, dass es durchführbar ist.
I: Nur in Graz, also das Projekt ist international sehr anerkannt.
P 1: Aber es gibt doch das Videoband von Mariazell, nach dem Modell. Die machen das gemeindeintern
in Zusammenarbeit mit der Gendarmerie oder jetzt mit der Polizei halt. Und es schaut recht professionell
aus.
I: Wenn ich mir das so anschaue, die Themenfelder habe ich eigentlich alle..
Vielleicht, wenn Sie mir noch zum Schluss sagen könnten, was wäre so Ihre Vorstellung einer
Verkehrserziehung, die gleichzeitig Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelterziehung ist? Ihre Vorstellungen und
Ideen!
P 1: Eine Idee hätte ich: ich würde gerne die Verkehrserziehung in den Turnunterricht einbauen. Das
setzt allerdings voraus, etwas, was eh schon angedacht ist: dass wir nämlich wirklich Turnlehrer
bekommen, die an der Schule nur für den Turnunterricht zuständig sind. Und dass man die dann
verstärkt mit den praktischen Fahrradübungen betraut.
I: Das war doch auch eine Idee von Stadtrat AB.
P 1: Ja. Und ich halte sie für wirklich sinnvoll.
I: Das Projekt wird ja auch von der Stadt Graz finanziert, vom Stadtrat AB.
P 1: …jetzt BC…
I: da müssen wir erst schauen, wie weit er…
P 1: bestimmt.
I: ..weil er auch als Exekutivbeamter…
P 1: …gerade er als Polizist…
I: …und auch beim Land Steiermark die Idee bei der neuen Regierung vorgestellt. Die wollen das eventuell
ausweiten, aber schauen wir mal, dass es in Graz läuft. Das ist ja jedes Jahr eine Finanzierungsgeschichte.
P 1: Ja, wir speziell an diesem Schulstandort, wir haben den Vorteil, dass wir einen relativ großen
Schulhof haben und die große Sportanlage besitzen und da kann man im Rahmen des Turnunterrichts
also zum Beispiel Geschicklichkeitsfahrten…könnte man herrlich einbauen. Also da könnte man
Parcours aufbauen, aber nur, es müsste jemand sein...ja…jemand, der aus dem sportlichen Bereich
kommt und Sportlehrer würden sich anbieten dafür.
I: Ist da irgend etwas angedacht, dass man da was plant? Oder ist das aus den Medien aufgegriffen? Oder sind
Sie da näher in Diskussion mit jemandem?
P 1: Noch nicht, das ist glaube ich, nur so eine Vision gewesen vom Stadtrat. Aber auch in Hinblick
darauf, dass immer mehr Schulen Ganztagsschulen werden. Das heißt also, die Eltern die das Training
gar nicht mehr übernehmen können, weil die Kinder erst um 5 oder wann heim kommen. Aus der Sicht
muss man schon einmal überlegen: kann die Schule da einen Beitrag leisten? Das kann sie zum
Beispiel ganz gut. Mit der Nachmittagsbetreuung wäre das durchaus möglich.
I: Da fällt mir nämlich noch was ein, von der Argumentation her auch: Kinder, die immer mehr sitzen,
übergewichtige Kinder, Kinder, die immer mehr…
P 1: …Haltungsschäden haben..
I: …und all diese Dinge. Da könnte man so ein richtiges Paket schnüren.
P 1: Die Kolleginnnen erzählen teilweise aus dem Turnunterricht, es macht ihnen Schwierigkeiten,
einfache rhythmische Kombinationen zu machen…sie schaffen es einfach nicht. Und das ist auffallend.
I: Gerade in diesem sportpädagogischen Bereich gibt es viele Forschungsergebnisse, die auch immer wieder auf
diese Koordinationsübungen im frühen Kindesalter hinweisen und dann im Volksschulalter. Die Fähigkeit,
Gleichgewicht zu halten, diese Dinge gehen tatsächlich massiv zurück. Beim Rad fahren, das ja all diese
Fähigkeiten braucht, ist es so, dass die Kinder mit 10 Jahren das so weit ausgeglichen haben…alle stimmt
nicht…
P 1: …aber doch die meisten…
I: …speziell die Gruppe der nicht deutschsprachigen Mädchen, die später nach Österreich gekommen sind und
noch nicht so gut deutsch können, die können dann oft auch nicht Rad fahren.
P 1: Die können kaum schwimmen, die können wahrscheinlich nicht Rad fahren, die haben überhaupt
keine Sportart meistens betrieben. Es ist ihnen Tischtennis fremd. Das ist sehr auffallend. Also ich kenne
das nur aus dem Gespräch. Unser Jüngerer ist jetzt mir seinem Sportstudium fertig und er erzählt davon,
dass es gerade mit der Gruppe der Kinder mit nicht deutscher Muttersprache so ist: Einerseits bei den
Buben: ganz tolle Fußballer, weil das einfach ein Sport ist, der in jedem Hof ausgeübt werden kann, aber
sobald man Geräte braucht, sobald man irgendwo hingehen müsste, wie zum Beispiel zum Schwimmen
oder nur zum Minigolf, die Gruppe fällt komplett aus.
I: Das ist auch interessant. Und so gibt es viel zu tun, ich werde mir das alles sehr gut überlegen.
P 1: Aber was ich nochmals verstärken würde: mit dem Wechsel, dass in Zukunft immer mehr Kinder in
den Nachmittagbetreuungen bleiben werden, haben die Eltern einfach nicht mehr die Gelegenheit, mit
ihren Kindern das Radfahrtraining durchzuführen. Daher könnte es Teil des Nachmittags, Teil des
Turnunterrichts sein, die Kinder darin auszubilden. Basale Übungen durchzuführen.
I: Ich danke Ihnen vielmals für das Gespräch.
P 1: Bitte gerne!
2006-01-31
9.05 Uhr – 9.45 Uhr
Interview 2
Pädagogin 2, ca. 50 Jahre
Seit 17 Jahren (mit Unterbrechungen) im Schuldienst
Anzahl der Schülerinnen
271 (davon 30 mit nicht deutscher Muttersprache)
Anzahl der PädagogInnen
17
I=
Interviewerin
P2=
Pädagogin 2
I: Also zunächst einmal danke vielmals, dass Sie sich Zeit nehmen. Es ist so, die Arbeit, an der ich schreibe,
beschäftigt sich mit wirksamen Konzepten für die Verkehrserziehung am Beispiel der Radfahrausbildung in der
Verkehrsrealität. Im Rahmen eines Masterlehrgangs an der Universität Derby in Kooperation mit der PÄDAK
Wien mache ich eine Zusatzausbildung, und im Rahmen dessen schreibe ich eine Diplomarbeit und dazu mache
ich qualitative Interviews mit ausgewählten Interviewpartnern und -partnerinnen mache zum Thema
Verkehrserziehung und Radfahrausbildung, um vertiefend Informationen zu bekommen, wo läuft es gut, nicht so
gut usw. Quantitativ wissen Sie, dass wir immer alles miterheben, auch Kommentare der LehrerInnen, und wir
haben auch sehr viele Unterlagen dazu, aber es fehlt dann daran, in die Tiefe zu gehen und nachzufragen.
Darüber geben diese Fragebögen nicht Auskunft. Und so habe ich fünf Themenfelder, habe mir einen Leitfaden
notiert, aber es soll natürlich ein Gespräch sein. Auch für mich eine ungewohnte Situation…mit Zettel und…
Gut, zunächst einmal ein paar organisatorische Fragen: Sie sind im Schuldienst wie lange schon tätig? Die Daten
werden übrigens alle anonymisiert, wie Sie wissen.
P 2: Damit habe ich überhaupt kein Problem. Das ist bei mir ein bisschen schwierig, ich habe nämlich
zuerst xy Jahre unterrichtet und dann war ich yz Jahre zu Hause und wieder eingestiegen bin ich 19xy,
glaube ich.
I: Also seit 19xy. Und hier am Haus. Und seit wie vielen Jahren sind Sie Direktorin?
P 2: Also die provisorische Leitung ist heuer das x. Jahr dann. Definitiv bin ich ab 1. xy heuer Direktorin,
aber an und für sich bin ich Direktorin.
I: Zur Schule noch: wie viele Kinder sind hier an der Schule?
P 2: Momentan 271.
I: Und wie viele LehrerInnen?
P 2: Warten Sie, wir sind 17 LehrerInnen, also mit mir 18.
I: Und wie viel Prozent beträgt der Anteil der Kinder mit nicht deutscher Muttersprache?
P 2: Da muss ich in meinen Computer schauen, ein Pädakprofessor hat bei uns eine Untersuchung
gemacht.
I: Als erstes würde ich Sie gerne einiges fragen zu Ihrem persönlichen Bezug zur Verkehrserziehung? Wie sieht
es aus mit Ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungen in Ihrer Schulzeit mit dem Thema Verkehrserziehung?
Können Sie sich daran erinnern?
P 2: Nicht wirklich, also ich glaube nicht, dass das etwas Ausführliches war, weil da würde ich mich
irgendwie daran erinnern. Das einzige, woran ich mich erinnere, was mit Rad fahren zusammenhängt,
das ist, dass ich eine 12-jährige Freundin hatte, die nicht Rad fahren konnte und der ich es beigebracht
habe. Das ist die einzige Erinnerung.
I: Sind Sie in Graz zur Schule gegangen?
P 2: Ja, ins ((…)), also ich habe im ((…)) begonnen, weil da war ja noch zusammen mit
Wechselunterricht, und nach 2 Jahren sind wir dann ins ((…)).
I: Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie zur Schule gekommen?
P 2: Mit der Straßenbahn.
I: Zur heutigen Verkehrmittelwahl hätte ich noch eine Frage: Ihre eigene Verkehrsmittelwahl für die täglichen
Wege?
P 2: Auto. Ausschließlich.
I: Und auch für den Weg zur Schule?
P 2: Ja.
I: Warum verwenden Sie das Auto? Also den Grund für die Verkehrsmittelwahl?
P 2: Weil ich in ((…)) wohne und mir der Weg einfach zu weit ist mit dem Fahrrad und weil ich auch nicht
unbedingt sehr sportlich bin.
I: O.K. Gut. Und sind Sie privat eine Radfahrerin oder eher nicht?
P 2: Beschränkt schon. Also ich fahre schon, aber eher, wenn ich in ((…)) etwas einkaufen muss und
auch nicht viel einkaufen muss. Und manchmal, wenn eine meiner Töchter und ich uns überwinden und
irgendwo in Richtung ((…)) ein bisschen Bewegung machen wollen, aber eben überwinden…
I: Ja. Gut, dann sind wir schon beim Schwerpunkt Verkehrserziehung im schulischen Kontext. Wie Sie wissen, ist
Verkehrserziehung ein Unterrichtsprinzip.
P 2: Ja.
I: …in der Volksschule im Rahmen von 10 Wochenstunden jährlich zu absolvieren. Wissen Sie oder können Sie
mir sagen, welches die Ziele dieser Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip sind?
P 2: Ja, ich kann das jetzt nur aus meiner Sicht sagen, den Lehrplan kann ich Ihnen jetzt nicht zitieren.
Aus meiner Sicht ist es einfach, dass die Kinder sich orientieren können, zur Sicherheit der Kinder vor
allem. Also, dass man einmal trainiert, das machen wir ja auch zu Schulbeginn mit den Erstklasser Kindern, dass wir einmal schauen, beim Zebrastreifen, wie überquert man den, worauf muss ich achten.
Zuerst einmal, dass sie sicher in die Schule kommen und in weiterer Folge natürlich dann schon auf die
Radfahrprüfung hin, dass sie sich orientieren lernen. Auch mit Straßenschildern und solchen Sachen.
I: Wenn man jetzt das Radfahrtraining sieht als Vorbereitung auf die Radfahrprüfung, so würde ich Sie bitten, ein
bisschen zu Ihren Erfahrungen, zum Ablauf, Organisation und eventuell auch aus Ihrer Zeit als Lehrerin – zur
didaktischen Umsetzung aus Ihrer Erinnerung zu berichten.
P 2: Ja, also ich finde, dass es den Kindern extrem viel bringt. Dass wirklich alle mit Begeisterung dabei
sind und dass es gut aufgebaut ist, dass Sie das Theoretische und das Praktische mit Ihnen machen
und vor allem die Theorie, dass das nicht im Schonraum oder Schulhof sonst irgendwo passiert, sondern
dass sie schon rausmüssen, auch wenn das noch ein bisschen ein Schonraum ist, aber trotzdem, dass
die Kinder wirklich einmal die Realität sehen...dass eben Autos kommen können, dass man da eben
aufpassen muss.
I: Können Sie sich erinnern - aus Rückmeldungen von KollegInnen - was Kinder zum Radfahrtraining sagen? Also
ich weiß, wir bekommen gerade von Ihrer Schule Briefe zum Radfahrtraining. Also wenn wir vom Lernerfolg
sprechen, gibt es, glauben Sie, einen nachhaltigen Lernerfolg bei den Kindern? Sind die Kinder danach sicherer?
P 2: Oh ja, auf jeden Fall. Ich meine, es gibt immer wieder Einzelfälle, wo es nichts bringt, aber das ist ja
genauso bei uns. Das Problem haben wir auch, das sind dann immer die Gleichen…Aber generell ist es
ein sicher hoher Prozentsatz, weit über 90 Prozent bringt das auf jeden Fall was. Es bringt insofern auch
was, weil Kinder auch die Eltern animieren, mit ihnen das zu machen. Und das ist für mich überhaupt
fast das Wichtigste.
I: O.K. Ich versuche das immer ein bisschen aufzuzeichnen, in der Radfahrausbildung geht es ja auch um die
Wirksamkeit – auch als Thema meiner Arbeit – weniger um die ökonomische, als um die pädagogische
Wirksamkeit der Radfahrausbildung, und die schaut ja so aus, dass die Prüfung die Schule abnimmt, also die
theoretische Prüfung nimmt die Klassenlehrerin ab, dann gibt es das Radfahrtraining in der Verkehrsrealität, das
von der außerschulischen Organisation, der FGM, durchgeführt wird im Schulumfeld, und dann gibt es den dritten
Part, nämlich die Prüfung, die praktische, die wieder von einer anderen Institution durchgeführt wird, in dem Fall
von der Exekutive, die im Verkehrsgarten durchgeführt und abgenommen wird. Das heißt, wir haben drei
unterschiedliche Organisationen oder Institutionen, die in die Radfahrausbildung als Ganzes einbezogen sind,
und meine These ist es, dass dies nicht besonders wirksam oder durchgängig ist.
P 2: Das stimmt, ja…
I: Welche Ideen gibt es dazu, ist Ihnen das auch schon aufgefallen?
P 2: Der kritischste Part für mich bei dieser Ausbildung ist der Verkehrsgarten, weil da einfach meiner
Meinung nach viel zu viel Schonraum ist. Das ist ja überhaupt nicht Realität und ich glaube, dass der
mittlere Teil, den Sie da beschrieben haben, also Ihr Part so zu sagen, ausgeweitet gehört. Also Schule
kann ruhig eingebunden werden, weil das ist ja zu kurz, wenn Sie das mit den Kindern machen, und das
muss ja öfter wiederholt werden, aber ich würde es sinnvoller finden, wenn die Prüfungen auch so rund
um die Schulen, also die gleichen Strecken wären. Also dass sie das in der Realität machen, und nicht in
dem Schonraum, wo sie der Willkür irgendwelcher Politessen unterworfen sind.
I: Sie wissen wahrscheinlich eh, dass wir seit Jahren an diesem Thema arbeiten, weil uns das natürlich bewusst
ist, aber es ist sehr schwierig, auch mit der Exekutive, nämlich diese aus dem Schonraum herauszuholen.
P 2: Ja.
I: …weil das alles organisatorische Probleme mit sich bringt usw, aber ich denke mir immer, an der Organisation
darf es nicht scheitern, wenn es vom pädagogischen Konzept her nicht sinnvoll ist.
Die Kinder werden mit dem Bus abgeholt, oder?
P 2: In letzter Zeit, also ich weiß nicht, ob das jetzt wieder wird. Es war dazwischen nicht, weil es nicht
bezahlt worden ist, also da sind die Kinder mit dem öffentlichen Bus dorthin gefahren.
I: Dort haben sie geübt?
P 2: Nein, geübt haben sie nicht, Üben hat man glaube ich nur privat können. Sie sind nur hin und haben
dort die Prüfung gemacht.
I: Genau. Jetzt eine Frage zu Ihrer Einschätzung: Sollten Kinder Ihrer Meinung nach mit 10 Jahren nach positiver
Absolvierung der Radfahrprüfung im Straßenverkehr Rad fahren?
P 2: Da fragen sie jetzt die Falsche. Ich bin eine extrem gluckenhafte Mutter gewesen, und meine haben
nur in Begleitung mit mir fahren dürfen. Sie haben das natürlich alle gemacht, und das war mir auch
wichtig, und wir haben mit ihnen auch zu Hause für die Prüfung trainiert, aber eben nicht so, wie es die
meisten Eltern machen. Wenn mich jemand fragt, dann sage ich immer: Nicht hinten nachfahren lassen,
sondern die Kinder vorne fahren lassen, weil dann sieht man erst, ob sie das können. Mit Radfahrwegen
ja, also wenn es die Möglichkeit gibt, dann vorwiegend die Radfahrwege benützen, dann schon. Sonst
bin ich nicht unbedingt dafür, aber das ist jetzt wirklich meine subjektive Meinung und auch, wenn ich
jetzt an meine Kinder denke. Ich glaube, das muss jeder selbst für sich entscheiden.
I: Ab wie viel Jahren glauben Sie, dass Kinder im Straßenverkehr unbeaufsichtigt fahren können?
P 2: Das kann man nicht wirklich beantworten, es gibt sicher 10-Jährige, die das können und wo es
überhaupt kein Problem ist. Es gibt aber sicher auch 14-Jährige, die das noch immer nicht können, also
ich glaube, das muss man individuell abhängig machen. Es ist natürlich schwierig, denn Sie brauchen ja
natürlich eine Richtlinie, aber die Richtlinie ist für mich wirklich nicht leicht zu setzen. Und darum denke
ich mir, 10 ist ja realistisch, da gibt es ja sicher viele Kinder, die in der Lage sind, das zu machen.
I: Genau so ist es. Am Anfang dieses Projektes vor 12 Jahren haben wir uns überlegt, in einem ersten Schritt
LehrerInnen zu RadfahrtrainerInnen auszubilden. Damit wir nicht immer an alle Schulen kommen müssen, eh
auch im Sinne der Effizienz. Und sind mit diesem Konzept gescheitert.
P 2: Das glaube ich…
I: Was sind die Gründe dafür? Wie schätzen Sie das ein? Können LehrerInnen das übernehmen?
P 2: Also können würden sie es vielleicht, aber ich weiß, dass sie es nicht wollen und ich muss sagen,
bis zu einem gewissen Grad verstehe ich das auch, weil das eine enorme Verantwortung ist. Und es ist
bei uns nicht so leicht möglich. Sie kommen zu uns und nehmen einfach ein paar Kinder raus. Bei uns ist
das ja ein organisatorischer Aufwand, was machen wir mit den anderen, da fallen dann Supplierstunden
an, die muss ich dann wieder rechtfertigen…Also ich glaube, das heißt, ich weiß, dass Lehrer das nicht
machen wollen. Ich habe eine einzige Kollegin einmal gehabt in der Schule, die haben wir mittlerweile
nicht mehr, weil sie irgendwo am Land ist, die hätte das wollen und hätte das auch gemacht. Aber das
war die einzige vom kompletten Lehrkörper. Alle anderen haben gesagt: Damit wollen sie nichts zu tun
haben. Diese Verantwortung übernehmen sie nicht. Und es ist auch eine Wahnsinnsverantwortung.
I: Ja, das ist klar. Sind Sie gut genug informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen?
P 2: Ja. Das ist mir schon klar. Das ist eh wie Schneetage. Wir machen ja solche Sachen auch, das läuft
im Prinzip eh gleich ab. Ich wollte noch etwas sagen wegen der Lehrer: es ist mir zum Beispiel nicht
gelungen – vielleicht mache ich das mit zu wenig Nachdruck – es gibt da immer wieder
Verkehrserziehungsseminare für Lehrer…Ich finde keine einzige Lehrerin, außer eben die eine damals,
die das machen will. „Nein, das brauche ich nicht“…
I: Warum glauben Sie, ist das so?
P 2: Ganz schiach gesagt, das ist ein bisschen Beamtenmentalität, nein, nicht noch was! Wobei ich auch
sagen muss, es trifft bis zu einem gewissen Grad schon zu, dass die Lehrer einfach immer mehr dazu
bekommen…es wird immer mehr, noch mehr…und dass sie sich dann auch abgrenzen und sagen, das
jetzt nicht mehr. Das schon…Also ich finde, da müssten die ganzen Bedingungen ganz anders sein,
dass ein Lehrer das macht. Der müsste zum Beispiel eine Stunde freigestellt sein eben nur für solche
Sachen.
I: Aber andere Seminare oder Weiterbildungsveranstaltungen werden besucht?
P 2: Die müssen sie besuchen.
I: Und sie wählen lieber was anderes als die Verkehrserziehung?
P 2: Ja. Weil die ihnen mit 10 Stunden im Jahr, die bringt ihnen unmittelbar ja nichts. Und da sind sie
auch froh, wenn sie es delegieren können, wenn Sie das übernehmen können. Also Radfahrprüfung und
so, das ist eh klar, aber das betrifft nur die 4. Klasse. Da weiß jeder, das ist Schwerpunkt generell, auch
im Sachunterricht, aber sonst gehen sie lieber Sachen, die sie unmittelbar umsetzen können.
I: Verstehe, das ist ein Punkt, den ich auch noch nicht gehört habe.
Was könnte man machen, um die Ausbildung kompakter und durchgängiger zu gestalten? Einerseits im
Einflussbereich der Schule und der Lehrerin und andererseits systemische Änderungen, jenseits der Organisation
und Abwicklung.
P 2: Es wäre zum Beispiel möglich, dass man eine schulinterne Fortbildung macht, dass Sie zum
Beispiel kommen …ich weiß ja nicht, in wie weit Sie das überhaupt delegieren wollen? Ob das ein
Wunsch von Ihnen ist?...Aber dass man das Lehrern schmackhaft machen kann.
Vielleicht mit einer schulinternen Fortbildung, weil sie ja externe Sachen, wie ich ja schon gesagt habe,
nicht annehmen wollen. Also, man müsste das, wenn, an der Schule selbst machen, das st ja auch
etwas Verpflichtendes, mindestens eine schulinterne Fortbildung, dass man das einmal als Schwerpunkt
nimmt.
I: Genau, das wäre eine Möglichkeit. Es ist schwierig, weil Sie mich fragen, was wir wollen: für meine Begriffe
wäre es gescheiter, wenn man die Prüfung auch in der Realität stattfinden lassen würde, also zum Beispiel die
FGM mit der Exekutive, also ich würde eher an diesem System arbeiten, damit da eine Durchgängigkeit da ist
und unter Umständen die Materialien, die jetzt vom Österreichischen Jugendrotkreuz da sind, dass man die dann
noch zuschneidet auf diese Prüfung.
Vielleicht noch etwas zu diesem Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung: ein Kritikpunkt, der von dieser neuen
Verkehrspädagogik in der Literatur geäußert wird, ist oftmals der, dass Verkehrserziehung als separates
Unterrichtsprinzip gesehen wird, das die Unfallvermeidung und Sicherheitserziehung –Sie haben das ja auch als
erstes erwähnt – in den Mittelpunkt stellt, und viel zu wenig andere relevante Bereiche miteinbezieht. Das heißt,
hier gibt es die Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip, da ist die Umwelterziehung, und da ist die
Gesundheitserziehung…da
die
Sparerziehung…in
der
Curriculumsentwicklung,
das
kommt
eher
aus
Deutschland; diese Strömung geht dahin, diese Bereiche als Prinzipien miteinander in Verbindung zu bringen.
P 2: Ja, das stimmt…Ich glaube, dass Österreich da generell schlecht ist, weil man sich nur den
Schilderwald anschauen muss. Oft gibt es da so widersprüchliche Sachen, bei uns ist oft zu viel
reglementiert, finde ich, und darum funktioniert es auch nicht ordentlich. Da darf man das nicht und da
das nicht, ich meine, mein XY hat zwei Fahrschulen und übertritt ständig irgendwo die Regeln. Ich sage:
„Was tust du?“, und er sagt: „Nur weil da jemand was hingemalt hat, muss ich mich noch nicht daran
halten, wenn es mir nicht sinnvoll erscheint.“ Das ist ja das Gleiche mit Radarüberwachungen, wo wird
überwacht? Bei geraden Strecken, wo eh nichts passieren kann und wenn’s irgendwo notwendig wäre,
ist dann wieder niemand. Also ich glaube, dass es da in Österreich generell ein falsches Denken gibt,
was die Verkehrserziehung betrifft.
I: Auf der Walk 21 gab es interessante Vorträge, einer davon von einem holländischen Verkehrsplaner, der im
Rahmen eines EU-Projektes in einer kleinen Gemeinde alle Verkehrsschilder weggetan hat als Experiment. Und
es hat wunderbar funktioniert, die Geschwindigkeit ist heruntergegangen, auch durch eine gewisse Form der
Verunsicherung, aber es ist nicht zum großen Chaos gekommen, sondern zu mehr Rücksichtnahme.
P 2: Ja, das glaube ich auch…
I: Auch wenn wir mit den Kindern im Straßenverkehr sind: die Kinder glauben oft, dass wir hören wollen, dass sie
alles genau auswendig wissen. Natürlich ist es wichtig, dass man sich die Regeln merkt, aber man muss sich die
Regeln bewusst machen und kritisch hinterfragen…
P 2: Da sind wir nicht unbedingt die günstigste Schule dafür, weil unsere Schule eine Untersuchung - die
YZ - gemacht hat, wie die Kinder in die Schule kommen. Und es ist schlimm, weil bei uns, ich weiß jetzt
nicht, wie viele, aber fast alle mit dem Auto kommen. Also die Kinder werden hergeführt, wir haben
massive Problem mit Nachbarn, Bank etc., weil die Eltern alles verparken, und sie werden auch wieder
geholt.
Die
Eltern,
vielleicht
manchmal
auch
aus
Zeitgründen,
vielleicht
auch
aus
Sicherheitsdenken…oder aus falschem…weil sie die Kinder am liebsten vor die Haustür führen würden,
und das ist sicher falsch. Da sind wir sicher auch die falsche Schule, weil es kommt fast niemand mit
dem Fahrrad, ist auch durch den ((…))berg gegeben, weil runterfahren ist ja noch leichter vielleicht, aber
das Rauffahren…aber es war die Untersuchung von der YZ eigentlich eher erschreckend, weil da eben
alle geführt werden. Zu Fuß kommt fast keiner, obwohl sie zum Teil in Gehentfernung wohnen.
I: Sie haben angedeutet, dass dieses einmalige Training zu wenig sei. Da müsste man öfter was machen. Was
wäre da Ihre Vision? Wie oft müsste man üben, damit das Kind nach der Prüfung auf der Straße fahren.
P 2: Ja, das ist auch individuell. Manche werden es öfters brauchen, manche nicht so oft, aber generell
ist ein Mal sicher zu wenig. Ich meine, es ist toll, dass es ein Mal ist, aber in der Vierten ein Mal in der
Woche wäre am optimalsten. Wenn man das machen könnte, aber das ist unrealistisch, das weiß ich
selbst. Öfter wäre sicher besser, aber ich weiß, dass das eine Kostenfrage ist. Ich glaube, was ich schon
vorher gesagt habe, es wird nie funktionieren, wenn Lehrer das übernehmen, das sage ich gleich, das
funktioniert bestimmt nicht. Nicht einmal nur das Wollen, sondern einfach, wenn ich von mir selber rede:
ich möchte das selber nicht unbedingt, mit den Kindern Rad fahren. Da müsste ich schon ganz intensiv
geschult werden und trotzdem hätte ich noch ein bisschen Bauchweh. Also ich finde es so besser, wenn
es getrennt ist.
I: Danke für das Gespräch.
P 2: Gerne.
2006-02-03
10.45 Uhr – 11.30 Uhr
Interview 3
Pädagogin 3, ca. 50 Jahre
seit 1977 im Schuldienst
Anzahl der Schülerinnen
Anzahl der PädagogInnen
I=
Interviewerin
P3=
Pädagogin 3
180 (davon 95% mit nicht deutscher Muttersprache)
14 LehrerInnen
I: Ich danke Ihnen recht herzlich, dass wir die Gelegenheit bekommen für dieses Gespräch. Das Thema, mit dem
ich mich beschäftige, lautet „Wirksame Konzepte für die Verkehrserziehung am Beispiel Radfahrausbildung in der
Verkehrsrealität“. Ich selbst bin Hauptschullehrerin und mache einen zweijährigen Masterlehrgang, im Rahmen
dessen ist dies meine Diplomarbeit. Ich habe 5 Themenfelder vorbereitet, zu denen ich Sie gerne befragen
würde. Zunächst einmal das Themenfeld Nummer 1, wie lange sind Sie schon im Schuldienst?
P 3: Seit 1977 und an dieser Schule jetzt das 12. Jahr.
Wissen Sie, wie viele Kinder es hier an der Schule gibt?
P 3: Derzeit 180. Das ist der Höchststand.
I: Und davon wie viele mit nicht deutscher Muttersprache – in Prozent?
P 3: Sagen wir, 95%. Vielleicht sind es eine Spur weniger, aber es ist sehr viel.
I: Die Anzahl der LehrerInnen an der Schule?
P 3: Ca. 14.
I: So, und jetzt geht es schon zu Ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungen. Wenn Sie an Ihre eigene
Schulzeit zurückdenken. Haben Sie selbst Verkehrserziehung in der Schule gehabt und wie hat das
ausgeschaut?
P 3: Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich mich nicht erinnern, dass es bei uns damals schon
Verkehrserziehung gegeben hat. In dem Sinn ja, mit Überquerung der Straße usw., also mit
Gendarmeriebeamten, das war sehr wohl, aber speziell Rad fahren war noch nichts. Radfahrausbildung
oder Radfahrtraining kann ich mich absolut nicht erinnern. Ich weiß es, weil ich bin selbst in ((…)) in die
Volksschule gegangen als gebürtige ((…))-in und habe dann viele viele Jahre später in ((…)) unterrichtet
und da war ich dann life dabei bei den diversen Verkehrserziehungsübungen beziehungsweise
Radfahrvorbereitungen für die Radfahrprüfung. Also, und ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich als
Volksschulkind diese Ausbildung schon hatte. Ich glaube aber nicht.
I: Können Sie sich erinnern, dass Sie in Ihrer Ausbildung zur Lehrerin das als Thema in der Ausbildung hatten?
P 3: Nein, ist mir eigentlich nichts bewusst in Erinnerung.
I: O.K. Gut, dann sind wir jetzt schon in der Gegenwart. Meine Frage wäre die, welches ist Ihr bevorzugtes
Verkehrsmittel bzw. das Verkehrsmittel, das Sie für Ihre Wege am häufigsten verwenden?
P 3: Leider das Auto.
I: Und warum verwenden Sie das Auto am häufigsten?
P 3: Es ist einfach für mich…, weil ein öffentliches Verkehrsmittel zu nehmen, ist sehr sehr
zeitaufwendig, und ich muss auch einen längeren Fußweg zum öffentlichen Verkehrsmittel und auch von
der Haltestelle zur Schule…also ich hätte einen viel längeren Weg - also zeitlichen Weg – als mit dem
Auto.
I: Haben Sie die Möglichkeit, hier im Schulhof zu parken?
P 3: Nein, leider. Am Anfang, als ich an diese Schule kam, war die Möglichkeit, im Schulhof zu parken,
das ist jetzt seit vielen Jahren verboten und ich zahle Parkgebühr für einen Garagenplatz.
I: Der in der Schulumgebung ist?
P 3: Der da in der Näher der Schule ist, in der ((…))-gasse, ja.
I: Aha, o.k. Sind Sie privat Radfahrerin?
P 3: Ja, schon auch. Ich würde, wenn ich nicht eine so schwere Schultasche hätte, regelmäßiger mit
dem Rad fahren. Ich bin schon einmal mehr mit dem Rad gefahren als in den letzten eineinhalb
Schuljahren, sagen wir’s einmal so…aber eigentlich habe ich vor, dass ich im kommenden Schuljahr
wieder etwas mehr aufs Rad steige.
I: Super, wunderbar. Gut, und jetzt sind wir schon beim vierten Themenbereich, Sie sehen, es geht ganz schnell,
und Sie haben schon viele Informationen gegeben. Es ist so, das Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung ist im
Lehrplan verankert seit 1960 und hat sich allmählich im Laufe der Jahre etabliert. Welches sind Ihrer Meinung
nach die Ziele von Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip?
P 3: Meine persönlichen…also die für die Kinder, nicht?
I: Ja.
P 3: Ja, ich denke mir, dass es erstens einmal wichtig ist, dass die Kinder schon auf später hin, wenn sie
dann selbst ein öffentliches Verkehrsmittel verwenden oder eben mit einem Auto unterwegs sind, dass
sie jetzt schon die Verkehrszeichen kennen lernen oder eben die diversen Handzeichen der Organe, und
dass sie auch…was mir sehr gut gefällt, ist diese „Hallo Auto Aktion“, dass sie auch einschätzen lernen
und können, aufgrund dieser fahrtechnischen Übungen, wie die Bremswege, wie lange der Bremsweg
eines Autos ist, dass sie selbst merken, wie gefährdet sie als Fußgänger sind. Also als Fußgänger und in
weiterem Sinne dann eben, wenn sie mit einem Fahrrad unterwegs sind, dass sie da eben die
Verkehrszeichen und die diversen Regeln einhalten oder kennen lernen in der Volksschulzeit und dann
auch in den weiterführenden Schulen. Dass das auch weiterpraktiziert wird, nicht nur bei uns in der
Volksschule. Wobei bei uns natürlich immer das massiv hohe Problem ist, dass die Kinder ja fast nichts
verstehen davon. Die deutsche Sprache…also es bedarf natürlich viel mehr Aufklärung und viel mehr
Anschauungsmaterialien, also man müsste eigentlich fast täglich mit ihnen auf die Straße gehen bzw. in
den öffentlichen Verkehr, sich da eingliedern und schauen, was bedeutet das Zeichen, und das erklären
und vielleicht auch vorzeigen, weil die Wörter, wenn ich eine Verkehrstafel sehe, da steht
„Fußgängerübergang“; das Wort sagt den Kindern ja eigentlich gar nichts.
I: Eine ganz neue Thematik so zu sagen, die Sie da anschneiden. Der hohe Anteil an Kindern mit nicht deutscher
Muttersprache.
P 3: Ja.
I: Gibt es eigentlich Material, Unterrichtsmaterial oder Anschauungsmaterial in andern Sprachen, wo Sie sagen
würden, das ist gut aufbereitet?
P 3: Da gibt es überhaupt nichts. Weil das auch schwer ist, wir haben ja sicher 14 bis 15 Sprachen. In
welchen Sprachen sollte man da jetzt Verkehrszeichen zum Beispiel übersetzen? Wir haben türkische,
bosnische, kroatische, serbische Kinder. Albanisch, rumänisch…viele aus Ägypten auch, also
arabisch…ja…es ist sicher um einiges schwieriger…
I: …wenn man Material übersetzen würde.
P 3: Gut, es ist ja an und für sich so, wir leben in Österreich, die Kinder leben in Österreich, sie sind
großteils in Österreich schon geboren und es wäre an und für sich Aufgabe der Eltern, dass sie sich
darum bemühen, dass die Kinder deutsch so schnell wie möglich oder allmählich lernen. Dass sie sich
anpassen, weil wir können uns nicht den Kindern anpassen und diesen Sprachen anpassen. Und sie
sollten diese Deutschkurse, die kostenlos bei YZ angeboten werden, wirklich verwenden, und das tun
viele nicht.
I: Es werden Gratiskurse angeboten?
P 3: Ja, seit diesem Schuljahr. Da war im Herbst die Einschreibung für die Schüler des kommenden
Schuljahres und da wurde dann eruiert oder festgestellt, ob sie der deutschen Sprache so weit mächtig
sind, und wenn nicht, dann müssen sie jetzt die Gelegenheit wahrnehmen und sollten den Deutschkurs
besuchen, der auch im Kindergarten begleitend sein sollte oder soll oder ist…das weiß ich jetzt gar nicht
so genau, wie das funktioniert. Sie haben einen Bildungsscheck bekommen und mit diesem
Bildungsscheck haben sie jetzt die Möglichkeit, bis Schulanfang – sprich Herbst – also praktisch seit
Oktober Zeit gehabt, dass sie Deutschkurse belegen.
I: Gut, das ist österreichweit neu, dass die Einschreibfrist nicht mehr im März ist, sondern schon im Herbst.
P 3: Das ist richtig, das war im Herbst als Vorinformation, wie weit ist das Deutsch vorhanden, vor allem
für die Kinder mit nicht deutscher Muttersprache.
I: Das gehört natürlich zu dem ganzen Themenkomplex dazu.
P 3: Es schaut natürlich alles ein bisschen anders aus, so ist die Realität in einer normal geführten
Schule, wo natürlich ein minimaler Anteil an ausländischen Kindern auch vorhanden sein wird, aber das
fällt nicht so ins Gewicht.
I: Ja, ich werde dann im Anschluss mit der Frau Direktor reden und sie bitten, dass sie mir den Anteil an Kindern
mit nicht deutscher Muttersprache nennt, also wie viele Sprachgruppen hier vertreten sind.
P 3: Ja, das dürfte schon da sein, weil wir müssen das am Schulanfang ja melden. Natürlich gibt es
unentwegt eine Änderung, weil es geht heute der, kommt morgen wieder ein neuer dazu, also innerhalb
eines Monats ändert sich das immer wieder. Quereinsteiger, die neu nach Österreich kommen oder auch
von anderen Schulen, da gibt es plötzlich einen Wechsel.
I: Also sehr viel Wechsel…
P 3: Ja, sehr schwierig…
I: Themenfeld Nummer 5 ist die Radfahrausbildung. Ich wollte Sie fragen, in welche Unterrichtsfächer ist diese
Radfahrausbildung eingebettet?
P 3: Sachunterricht und Deutsch natürlich, weil es ja auch ein Sprechen ist.
I: Und wenn Sie sich zurückerinnern an das Radfahrtraining – ich weiß, dass Sie letztes Jahr eine vierte Klasse
hatten – wie schätzen Sie den Lernerfolg der beiden Unterrichtssituationen oder Lernsituationen ein, einerseits
die Verkehrsrealität, wo die Kinder draußen auf der Straße das Rad fahren üben, und andererseits die
Schonraumsituation, die Vorbereitung dessen, die im Schulhof stattfindet?
P 3: Ja, ich kann dazu wirklich nicht allzu viel sagen, weil ich habe weder das eine noch das andere
gesehen und war nicht dabei. Also ich weiß nicht, was passiert ist. Das muss ich ganz ehrlich sagen.
I: Und wenn Sie sich versuchen hineinzuversetzen: wie schätzen Sie das ein, wenn Kinder im Schonraum fahren
und dann im Verkehrsraum?
P 3: Ja, ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder ja schon aufgeregt sein werden oder gewesen sind,
wie sie zum ersten Mal in den öffentlichen Verkehr gekommen sind, weil ich mir vorstellen könnte, dass
viele Kinder hier vielleicht sogar das erste Mal - überhaupt das erste Mal - auf einem Fahrrad gesessen
sind und ich weiß gar nicht, wie es ihnen da gegangen ist im Schonraum schon, ob sie überhaupt fahren
konnten.
I: Haben Sie keine Rückmeldung bekommen von den TrainerInnen, wie sich die Kinder verhalten haben?
P 3: Kann ich mich nicht erinnern.
I: Es ist nämlich so, dass jedes Kind bewertet wird und wir das der Klassenlehrerin normalerweise rückmelden,
speziell bei jenen Kindern, wo es ganz gefährlich war oder wo Kinder wirklich nicht in der Lage waren, sich
draußen so zu verhalten, dass man sagt…also wo sie sich selbst gefährden.
P3: Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob nicht ein Kind zurückgeschickt wurde..? Aber ich kann jetzt
nicht sagen, warum…ich bilde mir das ein, kann es aber nicht genau sagen, vielleicht dass der absolut
nicht fahren konnte…wenn Sie das vielleicht noch einmal hinterfragen könnten…
I: Es kann ja auch sein, da es ja auch um die Wirksamkeit dieses Projekts geht, also um die pädagogische
Wirksamkeit, dass wir von unserer Seite her zu wenig Informationen gegeben haben. Das kann ja ohne weiteres
sein…
P 3: Ich weiß nur eines, dass wir ziemlich unter Zeitdruck gestanden sind, dass dieser Film, der dann
nachher gelaufen ist, dass das ziemlich untergegangen ist, weil einfach keine Zeit mehr gewesen ist,
darüber noch zu sprechen…weil anscheinend der praktische Teil so lange gedauert hat und
Unterrichtsende war.
I: O.K.
P 3: Deswegen kann ich mich auch nicht so genau erinnern, dass da auch nachher bei der
Nachbesprechung, nachdem der Film abgelaufen ist…er ist, glaube ich, dazwischen ein paar Mal
gestoppt worden, und es sind ein paar Situationen erfragt worden…und da, glaube ich, gab es eine rege
Teilnahme der Schüler, Antworten zu geben. So weit habe ich das noch in Erinnerung. Aber viel mehr
leider nicht.
I: Aber das ist ja schon viel…Jetzt ist meine prinzipielle Frage: Sollten Kinder mit 10 Jahren im Straßenverkehr
Rad fahren und wenn nein, ab wie vielen Jahren ist das Ihrer Meinung nach möglich?
P 3: Also, ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich ein Kind hätte – ich habe Gott sei Dank keines in dem
Fall – sind mir diese 10 Jahre fast zu früh…in Graz…in einer Stadt. In einer ländlichen Stadt, so wie ich
in ((…)) gelebt habe, kann ich mir das eher vorstellen, oder am Land überhaupt. Die Situation in der
Großstadt, die Gefahren, die da dahinter stecken, also ich muss sagen, da sind manche mit 10 Jahren
noch nicht fähig.
I: Und ab wie viel Jahren?
P 3: Ja, vielleicht mit 12, aber ich bin gar nicht dafür, dass gewisse Kinder mit 10 Jahren diese Prüfung
machen, also dass sie früher ihren Ausweis bekommen.
I: Was müsste passieren, damit die Kinder Rad fahren dürfen?
P 3: Ja, vielleicht viel mehr solche tollen Verkehrsgärten wie da die Stadt Graz hätte, aber das müsste
mehr publik gemacht werden, dass man dort das Radfahrtraining üben kann. Und es müsste dort auch
jemand regelmäßig sein, der Verkehrszeichen gibt oder Ampeln einschaltet und dergleichen…und das
ist so halt alles ein bisschen zu wenig alles. Wenn entsprechende Möglichkeiten gegeben sind, dass
man Vorübungen viel mehr machen kann, viel mehr Praxis vor allem, und das ist ja wichtig, weil das
einhändige Fahren, Verkehrszeichen geben und dergleichen…aber man sieht das ja bei den
Erwachsenen genauso: wer macht das denn jetzt wirklich richtig, dass er die fünf Schritte einhält usw…?
Deswegen denke ich mir halt, dass Kinder diese Übungen nicht einmal, nicht zweimal, sondern
zweihundert Mal machen müssen, dass es wirklich total sitzt und systematisch ablauft.
I: Die Radfahrausbildung findet in der vierten Klasse in Form der theoretischen Prüfung bei Ihnen, also bei der
Klassenlehrerin statt, also durch die Schule. Dann gibt es das Radfahrtraining in der Verkehrsrealität durch eine
außerschulische Institution und die Prüfung, die findet wieder im Verkehrsgarten statt und wird von der Exekutive
durchgeführt. Das heißt eigentlich, es sind drei unterschiedliche Institutionen in diese Ausbildung eingebunden.
Ein nicht durchgängiges System. Meine Frage an Sie wäre, welche Verbesserungsvorschläge könnten Sie sich
vorstellen, die im Einflussbereich von Ihnen, also von LehrerInnen liegen?
P 3: Schwer. Die Exekutive dafür zu bekommen, die haben ja auch ihre bestimmten Arbeitszeiten. Dass
sie sich zusätzlich die Zeit nehmen, ich meine, dass wird schwer möglich sein. Würde ich als Lehrer…die
Schule das nicht allein vorbereiten müssen, wäre wahrscheinlich auch nicht schlecht, wenn vielleicht alle
miteinander mehr kommunizieren würden…es ist immer noch so, dass jemand, der in Uniform steht, der
ist eher noch eine Respektsperson, als wenn der Lehrer etwas erzählt. Weil heute redet er über die
Äpfel, weil Herbst ist, und morgen redet er über das Rad fahren, weil halt irgendwann die
Radfahrprüfung ansteht. Wenn es von schulfremden Personen erarbeitet wird, könnte ich mir vorstellen,
dass es sogar effektvoller ist.
I: Von der Lernsituation her, ich weiß, Sie haben erwähnt, dass Sie nicht dabei waren, aber ich vergleiche das
immer ein bisschen mit der Führerscheinprüfung: also, wenn jemand den Führerschein nur auf einem Parkplatz
machen würde, hätte er einen ganz anderen Lernerfolg als wenn er auch auf der Straße übt. Ich habe noch eine
Frage bezüglich der Durchführung des Radfahrtrainings: Können Sie sich vorstellen, dass LehrerInnen das
Radfahrtraining im Schulumfeld selbst durchführen?
P 3: Ja, wenn man dazu die richtige Schulung bekommt bzw. das Ganze einmal eine Zeit lang mit
beobachten kann, ja, ich glaube, dazu braucht man eine eigene Ausbildung. Wäre nicht schlecht, dass
man da so einen Kurs belegt bzw. eben auch wirklich praxisbezogen das Ganze so aufrollt, warum
nicht? Aber ich habe auch durchaus nichts dagegen, wenn das nicht unbedingt wieder auf mich fällt.
I: Ich verstehe.
P 3: Ich bin nicht traurig, dass das eine andere Organisation in die Hand genommen hat oder nimmt.
I: Ein Frage noch: Verkehrserziehung als Unterrichtsprinzip ist im Lehrplan verankert: da steht es ist
Sicherheitserziehung, Unfallverhütung, wir alle wollen gesunde Kinder…Jetzt geht die Verkehrspädagogik seit
den 90-er Jahren auch neue Wege und sagt, Verkehrserziehung muss auch auffordern und motivieren, sich
umweltverträglich zu verhalten, die Umwelterziehung also zu integrieren. Wie stehen Sie dazu?
P 3: Das war jetzt…
I: …die Umwelterziehung, man sagt, es ist auch gut im Sinne der Umwelterziehung: Es tut dir gut, wenn du Rad
fährst, weil Rad fahren ist gesund, stößt keine Abgase aus
P 3: …Sport betreibt man…
I: …in Zeiten der mangelnden Bewegung und Koordinationsfähigkeit, dass man sagt, eigentlich ist Rad fahren
eine gute Sache. Und nicht nur gefährlich…
P 3: Und wenn man jetzt Graz hernimmt mit dieser Luft, die wir derzeit haben, dann ist es besser, man
bleibt in den eigenen vier Wänden und fährt nicht mit dem Fahrrad, weil man da erst recht den Smog
einatmet. Ja, also, ich weiß nicht…da halte ich mich raus…da will ich eigentlich keine Stellungnahme
abgeben.
I: O.K. Gut, dann danke ich Ihnen vielmals fürs Gespräch, Frau XY.
P 3: Bitte, gern geschehen.
2006-03-02
14.30 Uhr – 15.00 Uhr
Interview 4 und Interview 5
Pädagogin 4, ca. 48 Jahre
seit 25 im Schuldienst
Pädagogin 5, ca. 50 Jahre
Ca. Anfang 50, , das 5. Jahr an dieser Schule
30 im Schuldienst
Anzahl der SchülerInnen
180 (davon 70% mit nicht deutscher Muttersprache)
Anzahl der PädagogInnen
I=
Interviewerin
P4=
Pädagogin 4
P5=
Pädagogin 5
15
I: Ich danke Ihnen recht herzlich für das Gespräch. Die Kinder, die letztes Jahr das Training gemacht
haben, wurden von Ihnen beiden unterrichtet?
P 4 und P 5: Ja.
I: Das 1. Themenfeld ist der persönliche Bezug zum Thema Verkehrserziehung: Miene Frage ist die,
können Sie beide sich erinnern, in Ihrer eigenen Schulzeit Verkehrserziehung selbst genossen zu
haben?
P 5: Keinerlei Erinnerung.
I: Keinerlei Erinnerung.
P 4: Also, ich auch nicht. Nein, ganz sicher nicht.
I: Kein Polizist, der gekommen ist, oder...
P 5: Ich glaub’, das hat’s damals noch nicht gegeben.
I: O.K.
P 5: Das ist schon so lange her...
I: Es ist tatsächlich so, dass es seit 1960 im Lehrplan verankert ist als Unterrichtsprinzip und erst nach
und nach...regelmäßig seit den 70-er Jahren auch mit Verkehrsgarten und den ganzen
Trainingsgebieten dann sich durchgesetzt hat.
P 5: Ich kann mich erinnern, in meiner Anfangszeit als Lehrerin...
P 4: Genau, das weiß ich auch noch...
P 5: Das war so in den 70-er Jahren, da hat es begonnen, diese Verkehrsgärten...die hat es
auch gegeben am Land...in Kleinstädten, die sind da jetzt wieder verschwunden und da kann
ich mich erinnern, dass wir mit den Kindern dann geübt haben. Also mit Autos ist da gefahren
worden. Da hat es Autos gegeben, mit denen die Kinder da fuhren.
P 4: Also, ich weiß nur, da gab’s einen Polizisten. Auch am Land, der natürlich im ganzen
Bezirk bekannt war und der ist an die Schule gekommen. Ich war ja damals an der
Sonderschule und deshalb erinnere ich mich da speziell, weil dieser Herr auch mit Kappel ein
Down - Syndrom - Kind so fasziniert hat. Also, deshalb ist mir das so in Erinnerung. Der „Herr
Inspektor“. Sie hat dann den „Bezirksschulinspektor“ mit dem „Herrn Inspektor“ verwechselt.
I: O.K. Ich verstehe. Gut, dann kommen wir schon in die Gegenwart: Themenfeld Nummer 3, da geht’s
um die eigene Verkehrsmittelwahl. Für die täglichen Wege bzw. das häufigst verwendete
Verkehrsmittel auf dem Weg zur Schule, welches ist das in Ihrem Fall?
P 5: Das Auto, also das Auto von der XY.
I: Eine Fahrgemeinschaft, so zu sagen...
P 5: Ja, genau, also sie fährt...und ich fahre mit.
I: Also der motorisierte Individualverkehr „Fahrerin“ und „Mitfahrerin“.
P 5: Genau. So ist es.
I: Alles klar. Und darf ich fragen, was sind die Gründe für diese Verkehrsmittelwahl? Also warum
fahren Sie mit dem Auto mit und warum fahren Sie mit dem Auto?
P 5: Weil wir immer sehr viel Material mitnehmen. Weil das einfach nicht möglich ist, mit
Fahrrad oder Bus.
I: Alles klar, gut. Sind Sie privat Radfahrerin?
P 5: Ich nicht.
P 4: Ich schon.
I: O.k. Dann kommen wir schon zur Verkehrserziehung und dann zum Schluss zum Radfahrtraining,
also
zur
Radfahrausbildung. Wissen
Sie,
welches
die
Ziele
von
Verkehrserziehung
als
Unterrichtsprinzip sind?
P 5: Eine gewisse Verkehrssicherheit zu erlangen, auch Überlegungen anzustellen, wie kann
man im Verkehr oder wie kann man dazu beitragen, dass es einfach nicht Überhand nimmt,
dieses ganze Verkehrsgeschehen. Also einfach Ideen, wie kann ich öffentliche Verkehrsmittel
verwenden, die sind auch wichtig und auch die Umweltgedanken...die da eine Rolle spielen,
also die Vermeidung von zuviel Verkehr, von Lärm und schlechter Luft...
P 4: Ich hab’ dem nichts hinzuzufügen...
I: Also, das kommt das erste Mal heute, das muss ich dazu sagen, normalerweise höre ich:
Verkehrserziehung ist Training und Verkehrssicherheitstraining in erster Linie. Dieses Dinge sind
neu...im Lehrplan auch relativ neu verankert...der Zugang zur Umwelt und der Umweltgedanke...die
Ökologisierung der Verkehrserziehung ist eine relativ junge Angelegenheit.
P 5: Ja, das ist klar, das ist auch noch nicht so brisant gewesen oder zumindest war es nicht
erkannt...
P 4: Der Feinstaub...
I: ...ja, das ist jetzt sehr aktuell natürlich...In welche Unterrichtsfächer ist die Radfahrausbildung
eingebettet? Oder ist das Projektunterricht, wie schaut das aus?
P 5: An und für sich schon in den Sachunterricht, würde ich sagen, von dem kommt es her.
Also das heißt...auch in der Gesprächserziehung und all diese übergeordneten Dinge, da
kommt es natürlich auch vor oder...
P 4: ...vom Praktischen her beim Sport, von der Bewegung her...das ist genau so drinnen...
P 5: Es ist auch übergeordnet, also es ist ein fächerübergreifender Bogen.
P 4: ...und als Projekt insofern, als man zu einem bestimmten Zeitpunkt dieses
Radfahrtraining hat und da speziell darüber redet, da kann man es auch als Projekt oder eher
als Gesamtprinzip sehen.
I: Sehr gut. Wunderbar, so soll es ja eigentlich sein...Dann haben wir jetzt das Radfahrtraining als
Vorbereitung auf die Radfahrprüfung. Können Sie mir Erfahrungen zu diesem Projekt nennen in Form
von Ablauf, Organisation, didaktische Umsetzung?
P 4: Also, ich war ja dabei voriges Jahr, und ich finde es sehr gut von der Organisation her,
wie das passiert ist...in dieser kleinen Gruppe, dass wir zu zweit bzw. zu dritt waren...
I: Das heißt, Sie waren dabei? Sie sind mitgefahren?
P 4: Ja, ja sicher. Draußen auf der Straße. Und einmal dann alleine...ja, da haben wir sogar
Bilder...wobei bei uns auch noch dazu kommt, dass wir ja auch Integrationskinder haben, die
wir auch mitnehmen, und da vom Gesetz her schon gar nicht ohne Begleitung das machen
könnten...aber mir persönlich ist es einfach ein Anliegen, dabei zu sein.
I: Alles klar, die Fotos schauen wir uns vielleicht nachher an...
Jetzt auch noch eine Frage zur pädagogischen Einschätzung dieses Trainings: wie schätzen Sie den
Lernerfolg in beiden Lernsituationen ein, den die Kinder haben, einerseits das Training im Schonraum
und andererseits im Verkehrsraum oder in der Verkehrsrealität?
P 5: Ich schätze es sehr hoch ein, also beide. Ich denke mir, dass beides wichtig ist. Einfach,
das auch einmal so zu üben, also diese praktischen Dinge zu üben oder diese Fertigkeiten zu
üben und das dann aber auch unbedingt mit ausprobieren zu können im Verkehr, weil sonst
nutzt es ja nichts. Also, es ist ganz ganz wichtig und ich finde es ganz toll, dass ihr das macht!
P 4: Ja, genau so, und ich meine, was ich noch dazu sagen möchte, dass ich es ganz gut
finde, dass jetzt gerade in unserer Schule die Kinder mit nicht deutscher Muttersprache diese
Möglichkeit haben.
P 5: Mmmh, ja...
P 4: ...weil die würden sonst nicht auf ein Fahrradl kommen...also das finde ich wirklich sehr
gut.
I: Das ist auch schon ein paar Mal gekommen bei Interviews, dass es gerade für Kinder mit
nicht deutscher Muttersprache wichtig ist.
Sie waren ja bei einem Training dabei: wie sieht denn das aus, was erzählen die Kinder vom Training
danach?
P 4: Es hat ihnen irrsinnig Spaß gemacht. Also sowohl mit den Trainern, als auch dann
allein...das hätte glaube ich ein paar Mal sein können...
P 5: Ja...
I: Gut.
P 4: ...dieses eine Mal ist fast zu wenig.
P 5: Ich kann mich erinnern, dass sie so voll waren...ich war ja nicht dabei...aber sie waren
so...aufgeregt und man hat halt was geleistet und man war halt da draußen in der weiten Welt
sozusagen...dass man da hat üben dürfen...
I: Jetzt ist meine Frage noch die, ob Sie glauben, dass es einen Einfluss gibt auf die Radfahrprüfung?
Nachdem die Kinder das Radfahrtraining draußen gemacht haben, wissen die Kinder dann mehr oder
können sie es verwerten in Bezug auf die Radfahrprüfung?
P 5: Ja, auf alle Fälle. Das üben sie dann einfach da ...da wird es ihnen erst wichtig. Ich
glaube, wenn sie das nicht machen würden, dann würden manche auch gar nicht auf die Idee
kommen, diese Prüfung auch zu machen. Das spielt schon auch mit rein...
Und ich habe auch den Unterschied feststellen können, wie ich hier begonnen hab’, hat es
das
an
dieser
Schule
noch
nicht
gegeben,
dieses
Mobilitätstraining,
also
das
Radfahrtraining...und das war ganz schwierig für die Kinder, diese Prüfung zu machen. Also,
ich war dann zwar im Verkehrsgarten mit ihnen und wir haben nur speziell das geübt, aber es
ist da nichts passiert mit den Kindern...im Denken der Kinder...sondern es war einfach eine
Hetz’ irgendwo und es war nicht Ernst...das ist ein Spiel, dort, in diesem Verkehrsgarten...da
kann mir eh nichts passieren. Und da waren es damals in dieser ganzen Klasse nur zwei
Kinder, die diese Prüfung bestanden haben. Es haben aber viele mitgemacht. Also es waren
fast nur Kinder mit nicht deutscher Muttersprache oder aus sehr schwierigen Verhältnissen,
die also keine Erfahrung gehabt haben mit dem Radfahren, außer irgendwie wild
herumzufahren...und das war ganz schwierig...die Ernsthaftigkeit haben die Kinder gar nicht
begriffen, sondern die sind da irgendwie gefahren und das war dann eine Gaudi. Das ist so
lustig...und damals, was du mir dann erzählt hast, mit einer ganz anderen Ernsthaftigkeit
gehen da die Kinder heran, wenn sie das Ganze im Verkehr kennen gelernt haben...dann
wird’s ihnen auch bewusst, was das für einen Sinn macht, so was zu machen...
P 4: Ja, auf alle Fälle.
I: Das wäre auch so die Idee, die dahinter steckt. Jetzt eine andere Frage, finden Sie, dass Kinder mit
10 Jahren im Straßenverkehr Rad fahren sollten?
P 4: Also, wenn sie vorbereitet sind durch dieses Training auf alle Fälle. Sie sind ja auch
irrsinnig stolz darauf, diesen Schein zu haben und das dann allein machen zu können. Was
ich nur gut finden würde, wenn einfach die Eltern wirklich auch mit den Kindern fahren
würden. Also, dass das nicht nur Sache der Schule bzw. dieser Trainer ist...das wär’ halt so
der Wunsch.
I: Genau.
P 5: Es ist ja unterschiedlich, wie die Voraussetzungen der Kinder sind, aber grundsätzlich
sind die Prüfungen da in Graz streng genug, dass ich mir denke, dass man sich da auch
verlassen kann. Ich war vorher in ((…)) und da ist es mir vorgekommen, wozu machen die
Kinder eine Prüfung? Also, das war so...ich denke mir, da geht’s wirklich um etwas...also da
wirklich streng zu sein, macht Sinn, finde ich.
I: So ist es. Jetzt geht es beim Radfahrtraining um die pädagogische Wirksamkeit. Und ich zeichne
das immer auf: da gibt es zunächst einmal die Schule, also die theoretische Prüfung, die von der
Klassenlehrerin abgenommen wird...dann haben wir das Radfahrtraining der FGM, draußen im
Straßenverkehr, und dann gibt’s die dritte, das ist dann die Exekutive...und die Prüfung, die findet
dann im Verkehrsgarten statt. Das heißt: Theorie – Praxis – und dann wieder Schonraum...
P 4: ...da wird’s wieder enger...ja, das stimmt.
P 5: Ja...
I: ...und das ist dann auch der Kritikpunkt an der Radfahrausbildung im allgemeinen...Wie sehen Sie
das?
P 5: Also, ich finde auch, dieses Wiederzurückgehen in den Schonraum ist ein
Rückschritt...und wenn sie das dann haben, sollen sie fit sein, also günstiger wäre es
natürlich, im Straßenverkehr diese Prüfung abnehmen zu können. Also am Land ist es auch
so, ich weiß gar nicht, ob das in Graz überhaupt möglich wäre...das ist schwierig...
I: Also, möglich wäre es schon...aber es wird nach wie vor im Verkehrsgarten gemacht, ...was schade
ist...
P 4: Genau so, wie wenn ich mit den Schwimmflügerln die Prüfung abnimm’ und dann geh ich
schwimmen...
P 5: ...Lass ich sie ohne...
I: Ja, wir sind da dran...
P 5: Wenn das Training draußen sein kann, kann die Prüfung auch draußen sein. Zuerst hab’
ich mir gedacht, in einer Stadt wie Graz ist das nicht möglich, aber das stimmt ja nicht, wenn
ihr trainiert,
P 4: ...da kannst ja auch absperren.
P 5: ...aber das stimmt schon, da ist dann so ein Widerspruch, das passt nicht...
I: Eine andere Frage: Können Sie sich vorstellen, dass LehrerInnen dieses Radfahrtraining
durchführen?
P 4: Es ist immer gut, jemanden von außen reinzukriegen.
I: Und warum?
P 5: Weil es einen anderen Wert hat...weil es einfach losgelöst ist. Es kriegt eine andere
Bedeutung noch.. eine zusätzliche Bedeutung dazu...dass da einfach Leute von außen
kommen und das ist sowieso immer gut, Experten von außen reinzuholen.
I: O.k. Gut. Jetzt hab’ ich noch zwei Fragen, die zu den Verbesserungsvorschlägen, die im
Einflussbereich der LehrerInnen liegen: was könnte man an dieser Radfahrausbildung verbessern?
P 4: Das wär’ für mich einmal über einen längeren Zeitraum...also das nicht nur einmal oder
zweimal zu machen, sondern dass man ein halbes Jahr, dieses zweite Semester dazu
verwendet, auch das praktische Training...dass man das wirklich länger macht.
I: Und mit den Eltern? Dass die Eltern eingebunden werden? Sie haben das erwähnt...
P 4: Ja, dass sie einfach vom Praktischen her mit den Kindern öfter Rad fahren gehen. Es
wird sicher schwer sein, wenn ich an unsere muslimischen Eltern denke, wer geht da Rad
fahren? Das wär’ halt so der Wunsch...
I: Und können Sie sich auch vorstellen, dass sie mit den Kindern Radausflüge unternehmen?
Gemeinsam mit Eltern vielleicht? Oder am Wochenende? Statt eines Wandertages...
P 5: Also in ((…)) da ist es passiert...
P 4: Könnte ich mir persönlich vorstellen. Gerade bei unseren Eltern jetzt...weil die
österreichischen Eltern wissen...da sind sicher einige Radfahrer dabei...da könnte so was
passieren...aber das hätte ich mir voriges Jahr nicht vorstellen können...also gerade mit den
vielen Kindern mit nicht deutscher Muttersprache...da kann man diese Zusammenarbeit auch
einfach nicht verlangen.
I: Gut, das war schon eigentlich beides beantwortet. Also zusammenfassend kann man nochmals
sagen, dass die Prüfung mit der Exekutive draußen stattfinden könnte…Sie haben das auch erwähnt.
Ohne die Straßenbereiche abzusperren, versteht sich..
P 5: ...das ist nicht abgesperrt worden...
I: Nicht?
P 5: Nein, das ist nicht abgesperrt worden.
I: Also, so wär’s optimal...
P 5: Nein, das ist nicht abgesperrt worden...die sind ganz normal im Verkehr gefahren, die
Kinder.
P 4: Ich kenne das nicht...vom Land, auch nicht aus ((…))...wie schaut das dann aus?
P 5: An solchen speziellen Stellen sind sie zu zweit gekommen und haben sich postiert und
wir, also ich als Lehrerin bin auch wo gestanden an so besonders gefährlichen Stellen und
habe das auch beobachtet, wie es den Kindern geht und wir hätten dann auch noch eingreifen
können, wenn was gewesen wäre.
I: O.k. So ähnlich machen wir das ja beim Training auch...
P 4: Ja...
I: Als bei Kreuzungsbereichen...man könnte ja das ((…))-Modell nach Graz importieren...
P 5: ...also ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber das war vor ein paar Jahren...also die letzte,
die ich gemacht habe, war noch so...
I: Ich bin mit meinen Fragen schon am Ende. Gibt es noch etwas, was Sie mir zum Radfahren oder
zur Radfahrausbildung sagen könnten? Nein? Dann danke für das Gespräch.
2006-04-21
07.40 Uhr – 9.00 Uhr
Interview 6 und 7
Schüler 6, 10 Jahre
Schülerin 7, knapp 10 Jahre
I=
Interviewerin
S6=
Schüler 6
S 7 = Schülerin 7
I: Ich möchte mich recht herzlich bei dir, XY, und bei dir, YZ, bedanken für dieses Interview. Ich
schreibe ein Diplomarbeit, und nachdem ich dieses Projekt „Radfahrtraining an den Grazer Schulen
schon seit 12 Jahren mache, wollte ich in meiner Arbeit auch Kinder fragen, was sie von diesem
Radfahrtraining halten, wie es ihnen gefällt und was sie dabei gelernt haben. Die Ergebnisse dieses
Interviews werden anonymisiert, also es wird dann in der Arbeit stehen, „das Mädchen, 10 Jahre alt“
und „der Bub“, 10 Jahre alt und euer gesamtes Interview wird Teil dieser Diplomarbeit sein. Im Internet
unter „radfahrtraining.at“ wird es die Arbeit auch geben, damit ihr lesen könnt, was ihr damals gesagt
habt, wenn euch das interessiert…ich geb’ euch dann noch die Internetadresse.
O.K. und so komm’ ich schon zum Thema und wird’ immer zuerst die XY und dann den YZ – oder
umgekehrt – fragen und möchte euch wirklich bitten, euch nicht vom anderen ablenken zu lassen,
sondern eigene Gedanken zu machen.
Dann frag’ ich einmal die XY, die Verkehrsmittelwahl für deine täglichen Wege, also mit welchem
Verkehrsmittel bist du am häufigsten unterwegs bzw. mit welchem Verkehrsmittel kommst du in die
Schule?
S 7: Jetzt wird’ ich dann wahrscheinlich öfter mit dem Rad fahren.
I: Und wie kommst du bislang zur Schule?
S 7: Meistens mit dem Bus.
I: Und mit welchem Verkehrsmittel bist du außerhalb der Schule meistens unterwegs? Zu Fuß oder mit
dem Rad oder mit dem Auto?
S 7: Wahrscheinlich mit dem Auto eher….also am meisten…
I: Und du, YZ?
S 6: Mit dem Rad.
I: Mit dem Rad? Auch jetzt schon?
S 6: Bissi.
I: Mit dem Rad wirst du in Zukunft zur Schule kommen?
S 6: Ja.
I: Und wie kommst du jetzt zur Schule?
S 6: Zu Fuß.
I: Wohnst du in der Nähe?
S 6: Ja.
I: Und wie lange ist dein Schulweg?
S 6: 5 Minuten.
I: Und wenn ihr gemeinsam als Familie was macht, mit welchem Verkehrsmittel fährst du da am
häufigsten?
S 6: Auto.
I: Mit welchem Verkehrsmittel, XY, würdest du gerne in die Schule kommen?
S 7: Schon mit dem Rad.
I: Und warum?
S 7: Ja, es ist halt lustig, also treten und lenken …und deswegen mit dem Rad.
I: Und du, mit welchem Verkehrsmittel würdest du gerne zur Schule kommen?
S 6: Auch mit dem Rad.
I: Warum?
S. 6: Es macht mir einfach Spaß.
I: Was macht dir Spaß?
S 6: Fahren.
I: Und wenn’s regnet?
S 6: Dann zu Fuß.
I: Und du, wenn’s regnet?
S 7: Ja, entweder mit dem Regenmantel am Rad oder zu Fuß…oder mit dem Bus.
I: Und welches Verkehrsmittel, YZ, wirst du verwenden, wenn du erwachsen bist?
S 6: Auto.
I: Warum?
S 6: Mhhh…ich glaub’ einfach…
I: Und warum das Auto und nicht das Rad?
S 6: Weil man einfach mit dem Auto überall hinkommen kann, fast.
I: Und mit dem Rad nicht?
S 6: Nein.
I: Du meinst, längere Strecken kann man nur mit dem Auto fahren?
S 6: Ja.
I: Und XY, du? Welches Verkehrsmittel wirst du verwenden, wenn du erwachsen bist?
S 7: Mit dem Rad wahrscheinlich.
I: Und warum?
S 7: Damit ich sportlich bleib…und meine Mama fährt auch immer mit dem Rad bis in die
Schule.
I: Ist sie Lehrerin?
S 7: Ja.
I: Und dein Papa?
S 7: Der fährt auch mit dem Rad.
I: Auch in die Schule?
S 7: Nein, ins Büro.
I: Das heißt, deine Eltern verwenden auch jeden Tag das Rad…
S 7: Ja, nur im Winter verwenden sie auch oft den Bus.
I: Wo wohnst du?
S 7: Am ((…))-weg.
I: Ah, das ist da vorne, in der YZ. Ihr habt einen wunderschönen Radweg…auch in die Stadt hinein.
XY, bist du Radfahrerin?
S 7: Naja, ein bisschen…
I: Was heißt das? Wann fährst du und wo fährst du am liebsten?
S 7: Bei uns zu Hause, wir wohnen in so einem Reihenhaus, da ist vorn so eine Straße. Und
da kann man halt auch ganz gut fahren…
I: Weißt du noch, mit wie vielen jahren du Radfahren gelernt hast?
S 7: Ich glaub, mit vier oder fünf. Ich bin zuerst auch oft mit dem Roller gefahren, und dann
hab ich mit Stützrädern…vom Rad halt…bin ich gefahren und dann halt ohne…Stützräder.
I: Und machst du mit deinen Eltern auch öfters Radausflüge oder fahrt ihr öfters mit dem Rad in die
Stadt?
S 7: Eigentlich nicht so oft, aber manchmal schon…
I: Wie fährt ihr, wenn ihr als Familie unterwegs seid?
S 7: Das ist unterschiedlich...also mit dem Auto und manchmal auch mit dem Rad…
I: Hast du noch Geschwister?
S 7: Zwei.
I: Älter oder jünger?
S 7: Der Bruder ist älter und die Schwester ist jünger.
I: Wie heißt der Bruder?
S 7: ZZ.
I: Und die Schwester?
S 7: AA.
I: YZ, wie schaut das bei dir aus? Bist du Radfahrer?
S 6: Ja.
I: Und wo fährst du? Wo am liebsten? Wie schaut das aus?
S 6: Am liebsten fahr’ ich…ahh…im Wald…
I: Ja?
S 6: Und sonst einfach auf der Straße.
I: Und fährst du auch mit deinen Eltern mit dem Rad manchmal, macht ihr Ausflüge?
S 6: Ja.
I: Wie schaut das aus?
S 6: Wir fahren einfach mit dem Auto irgend wohin und dort machen wir dann größere
Ausflüge mit dem Rad.
I: Und fährst du auch ab und zu in die Stadt mit den Eltern?
S 6: Ja. Am Samstag, da fahren wir zum Markt…und einfach herum in der Stadt.
I: Hast du Geschwister?
S 6: Ja, zwei.
I: Auch zwei….also ihr zwei stammt ja aus richtig großen Familien! (beide lachen)… Was, und da fährt
ihr dann zu fünft in die Stadt?
S 6: Nein, also meine kleine Schwester sitzt hinten oben, weil sie kann noch nicht…
I: Wie alt ist sie und wie heißt sie?
S 6: Sie wird fünf im August, sie heißt BB.
I: Die BB ist hinten auf einem Kindersitz oben…
S 6: Ja…und mein Bruder, der kann schon Radfahren und geht in die zweite Klasse. Der heißt
CC.
I: Und der fährt dann auch mit? Das heißt, ihr macht die Ausflüge zu fünft…fährt ihr als fünfköpfige
Familie auch in die Stadt?
S 6: Manchmal.
I: Und wer hat hinten die BB oben?
S 6: Der Papa.
I:
Super!...Jetzt
kommen
wir
schon
zum
nächsten
Themenfeld.
Nämlich
zum
Thema
„Verkehrserziehung in der Schule“. XY, wenn ich dich frage, welche, glaubst du, sind die Ziele von
Verkehrserziehung?
S 7: Dass man nicht immer mit dem Auto fährt und die Umwelt nicht verschmutzt.
I: Toll, das hab’ ich noch nie gehört, das ist tatsächlich ein Ziel…dass du das weißt…super! Und
welche Themen habt ihr im Unterricht durchgenommen? Heuer, oder im letzten Schuljahr? Worum ist
es da gegangen im Verkehrserziehungsunterricht?
S 7: Um Straßenschilder…um die verschiedenen Fahrmittel…
I: …Verkehrsmittel…
S 7: …ja…Verkehrsmittel.
I: Welche Verkehrsmittel kennst du?
S 7: Also, da kenn’ ich viele…
I: Ja, sag!“
S 7: Auto, Bus, Rad, Roller, Skateboard…wart’, wie heißt das?...Rollerskates!
S 6: Inline Skates!
I: Worum ist es noch gegangen, vielleicht weiß der YZ was? In den letzten Jahren?
S 6: Wenn man Schilder sieht, soll man sich dran halten, stell’ ich mir vor.
I: Ja, genau. Und ward ihr schon mal im Verkehrsgarten?
S 7: Nicht direkt.
S 7: Aber ich war einmal mit der Familie.
S 6: Ja, ich auch.
S 7: Aber nicht mit der Schule…
S 6: Nein, aber vorbeigegangen sind wir öfters mit der Schule, aber reingegangen sind wir nie.
I: Alles klar, und habt ihr auch Verkehrserziehung mit einem Polizisten schon gehabt in der Schule?
S 7: Ja, schon zweimal.
I: Schon zweimal? Wie war das, kannst dich erinnern?
S 7: Ja, das war eigentlich ganz lustig. Beim ersten Mal, da hat’s so ein komisches
pistolenartiges Gerät gegeben und da hat man die …
S 6: …die Geschwindigkeit gemessen! Ein so genanntes Radarmessgerät.
S 7: Und da, also, wer zu schnell gefahren ist, der hat eine Zitrone bekommen und die, die
richtig gefahren sind, ein Merci.
I: Ein Merci, ohh…das ist aber fein, waren das nur Autofahrer oder auch Radfahrer?
S 7: Nur…
S 6: …nur Autofahrer!
I: Das habt ihr da im Schulumfeld gemessen? Oder wo?
S 6: Da oben. In der ((…))-straße.
I: O.K. dann haben wir das auch. Und nun kommen wir schon zur Radfahrausbildung. Ihr wisst ja,
dieses Radfahrtraining ist die Vorbereitung auf die Radfahrprüfung. Jetzt ist meine Frage, zuerst an
den YZ, hast du mit deinen Eltern schon geübt?
Radfahren geübt? Hast du dich schon vorbereitet auf diese Prüfung?
S 6: Ja. Naja, eigentlich noch nicht…
I: Und du?
S 7: Ja, ich bin vorgestern ein bisschen mit dem Rad auf und ab gefahren halt…
I: Alleine oder mit den Eltern?
S 7: Alleine.
I: Und jetzt hab ich noch eine Frage: was hat euch besser gefallen? Hat dir, XY, das Radfahren im
Schulhof oder im Straßenverkehr besser gefallen?
S 7: Im Straßenverkehr.
I: Und warum hat’s dir dort besser gefallen?
S 7: Ja, weil da halt Autos fahren und da muss man mehr aufpassen…und da kann man auch
viel lernen.
I: Und wo, glaubst du, hast du mehr gelernt? Im Schulhof oder im Straßenverkehr?
S 7: Im Straßenverkehr.
I: Warum?
S 7: Ja, weil da auch Autos fahren.
I: Was sagst du, YZ?
S 6: Im Straßenverkehr.
I: Warum?
S 6: Man kann viel lernen…ahmm…
I: Was zum Beispiel? Was hast du gelernt?
S 6: Dass man aufpassen muss wegen den Autos…
I: Und an was erinnerst du dich? Wo du sagst: „Das hab ich wirklich nicht gewusst!“ XY?
S 7: Ja, das mit dem Linksabbiegen , dass man zuerst zurückschauen muss und dann das
Handzeichnen gibt...das hab’ ich noch nicht gewusst.
I: Und du?
S 6: Das hab’ ich schon gewusst.
I: Hast du irgend einen Tipp bekommen oder einen Trick, wo du sagst: „Ja, stimmt, das war eigentlich
ganz gut, das hab’ ich bisher anders gemacht!“
S 6: Mit zwei Bremsen bremsen.
I: Ahh, sehr gut! Das hast du vorher nicht gemacht? Du hast vorher mit einer Bremse gebremst?
S 6: Ja.
S 7: Ich hab’ vorher auch nur mit einer Bremse gebremst, weil die Vorderbremse, die quietscht
immer so!
I: Das macht aber nichts das Quietschen. Oder ihr kauft so einen Spray, den kann man gleich
raufsprühen. Das Quietschen macht nichts, das ist zwar unangenehm, aber die Bremse geht
trotzdem. Man soll immer mit beiden Bremsen bremsen.
Was hat dir am allerbesten gefallen, XY?
S 7: Dass man bis zu uns…halt…noch weiter gefahren sind und dann wieder zurück.
I: Und was hat dir nicht so gut gefallen?
S 7: Eigentlich hat mir gar nix nicht gefallen.
I: Und du, was hat dir am besten gefallen?
S 6: Dass man auch bis zum Tennisplatz gefahren sind und dann wieder zurück.
I: Und was hat dir nicht gefallen?
S 6: Gar nichts. Mir hat alles gefallen.
I: Das ist toll, o.k… Jetzt hab’ ich noch ein paar Fragen an euch als Experten. Wie sieht es aus
eigentlich, könnt ihr sagen, dass ihr tatsächlich vom Radfahrtraining etwas gelernt habt, was ihr für die
spätere Praxis brauchen könnt fürs Radfahren?
S 7: Ja, ich glaub’ schon.
I: Und du, YZ?
S 6: Ja, ich glaub’ auch.
I: Und was?
S 6: Bremsen.
I: Sehr gut. Eine andere Frage: könnten eigentlich Lehrer und Lehrerinnen, zum Beispiel die Frau XY,
eure Lehrerin, dieses Radfahrtraining auch durchführen?
S 7: Ja, ich glaub’ schon.
S 6: Ich glaub’ auch.
I: Und warum glaubt ihr, tut sie das nicht?
S 7: Das weiß ich nicht.
I: Die Frau XY hat mir erzählt, dass sie in den nächsten Wochen sehr viel machen werdet zum
Radfahren…
S 7: …das weiß ich nicht…
S 6: …ja, das wissen wir noch nicht…
I: O.k., gut. Eine Frage noch an den YZ als Experten: Sollten Kinder mit 10 Jahren deiner Meinung
nach im Straßenverkehr Radfahren dürfen?
S 6: Nein.
I: Warum nicht?
S 6: Zu gefährlich.
I: Ab wie viel Jahren würdest du es erlauben?
S 6: 14. ..oder mit so einem Schein.
I: Einem Radfahrschein?
S 6: Ja, da ab 10. Wenn man’s gut kann, wenn man’s besteht…wirklich auch besteht…dann
ab 10.
I: Und was müsste deiner Meinung nach geschehen, damit Kinder ab 10 im Straßenverkehr
Radfahren können?
S 6: Also, da wären die Autos schon gefährlich…
I: Und was müsste geschehen?
S 6: Dass die Autos mehr aufpassen und langsamer fahren.
I: XY, wie schaut das bei dir aus? Als Expertin frag’ ich dich, sollten Kinder ab 10 Jahren im
Straßenverkehr Radfahren dürfen?
S 7: Ja, wenn sie den Radfahrschein haben, hätt’ ich auch gesagt, ja.
I: Und wenn sie die Prüfung nicht bestehen?
S 7: Ab 14 oder 16.
I: Und was müsste geschehen, damit Kinder im Straßenverkehr Radfahren können?
S 7: Halt, dass die Autos nicht mehr so viel fahren und dass man mehr mit dem Rad fährt.
I: Welche Verbesserungsvorschläge für den Straßenverkehr in Graz hast du? Kannst ruhig auch
träumen ein bisschen: „Also, wenn ich Verkehrspolitikerin wäre…“
S 7: Dann würde ich…bei jeder Schule tät’ ich ein paar Schilder hinstellen, weil eines, das
beachten die meisten nicht, dass man nicht so schnell fahren soll.
I: Was sonst noch?
S 7: …dass die Autobahnen nicht so geschlängelt sind, sondern gerade, weil, wenn man
wirklich einmal mit dem Auto wohin fahren muss, dass man da schneller hinkommt.
I: Wird dir im Auto manchmal schlecht?
S 7: Ja, manchmal schon. Also, früher schon ein bisschen öfter, aber dann tu’ ich den Kopf so
zum Fenster hin und dann vergeht es wieder.
I: Und was wäre so die optimale Welt bezüglich Straßenverkehr und Radfahren?
S 7: Dass es gar keine…fast gar keine Autos gibt.
I: Und bei dir, YZ, wenn ich dich als Verkehrspolitiker frage?
S 6: Es sollten weniger Autos fahren, damit es nicht so gefährlich ist.
I: O.K. und welche Verbesserungsvorschläge könntest du konkret machen?
S 6: Dass man nur mit Autos fährt, wenn’s wirklich nötig ist.
I: Wie könnte man Leute davon überzeugen?
S 6: (lange Pause)…dass man das mit Kindern in allen Schulen macht, damit’s später besser
wird.
I: Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir dann wünschen?
S 6: Ähhmmm…vielleicht, dass man umweltfreundliche Autos baut.
I: Sehr gut, was würde das bedeuten?
S 6: Dass sie nicht so viele Abgase in die Luft lassen.
I: Das ist es?
S 6: Ja.
I: Dann würde ich sagen, ich danke euch beiden vielmals für das Gespräch.
2006-04-21
07.40 Uhr – 9.00 Uhr
Interview 8 und 9
Schülerin 8, knapp 10 Jahre
Schülerin 9, 10 Jahre
I=
Interviewerin
S8=
Schüler 8
S 9 = Schülerin 9
I: Ich begrüße euch recht herzlich und danke für das Gespräch, AB und CD. Ich schreibe eine
Diplomarbeit zum Thema Radfahrausbildung in der Verkehrswirklichkeit und dazu hab’ ich mir
gedacht, wäre es ganz interessant, wenn man einmal Kinder fragen würde, was sie eigentlich von
diesem Radfahrtraining halten. Ich gehe diesen Fragebogen mit euch durch und würd’ euch bitten,
dass ihr mir die folgenden Fragen beantwortet, ich werde immer den Namen dazu sagen, dann weiß
jede, wann sie interviewt wird, ja?
Also, dann fangen wir einmal an mit der AB. AB, deine eigene Verkehrsmittelwahl für die täglichen
Wege: mit welchem Verkehrsmittel bist du hauptsächlich unterwegs und mit welchem auf dem Weg
zur Schule?
S 8: Auf dem Weg zur Schule bin ich immer mit dem Bus unterwegs. Wir sind sonst zu Fuß
oder mit dem Rad unterwegs.
I: Wir? Du meinst deine Familie?
S 8: Ja.
Dann frag’ ich dich gleich: hast du auch Geschwister?
S 8: Ich hab’ drei kleinere Geschwister.
I: Drei kleinere Geschwister, du bist die älteste?
S 8: Ja.
Und wie heißen deine Geschwister?
S 8: XY, die geht jetzt zweite Klasse, auch hier. Die YZ, die ist noch Kindergarten und die ZA,
die kommt jetzt in den Kindergarten…die ist drei.
I: Vier Mädchen! Ein Vier-Mäderl-Haus!
S 8: Ja, selbst die Katze ist weiblich. Der Papa ist der einzige Mann im Haus. (lacht).
I: Und habt ihr gar kein Auto?
S 8: Wir haben ein Auto, aber wir haben früher keines gehabt, aber jetzt sind wir so viel Leute,
dass wir in dem Fall in dem von meiner Oma nicht mehr Platz haben. Jetzt haben wir uns ein
neues gekauft und jetzt sind wir leider Gottes auch öfters mit dem Auto unterwegs.
I: Ich verstehe…wie schaut’s denn bei dir aus, CD? Erzähl mir mal was über deine Familie, hast du
Geschwister?
S 9: Ja, zwei. Der EF, der jüngere ist vier Jahre, er wird im August fünf und meine Schwester,
die GH, die ist jetzt sieben.
I: Das heißt, du bist auch die älteste. Und du auch. Ich auch übrigens. Und mit welchem
Verkehrsmittel fährst du am häufigsten? Auf dem Weg zur Schule?
S 9: Ja, da fahr’ ich oft mit dem Scooter, weil ich wohn ‚ gleich am ((…)).
I: Ah, das ist praktisch.
S 9: …aber im Winter geh’ ich immer zu Fuß.
I: Und sonst, wenn du einkaufen musst oder wenn du mit deinen Eltern unterwegs bist?
S 9: Also, in der Stadt, wenn man gut hinkommt, Straßenbahn und Bus, aber wenn wir’s
schon eilig haben, dann mit dem Auto.
I: O.K. Dann frage ich dich, AB: Mit welchem Verkehrsmittel würdest du gerne zur Schule kommen?
S 8: Mit dem Rad. So ein schöner Weg hinten, in der ((…))-straße runter und dann
weiter…das ist schön, der Weg.
I: Und welches Verkehrsmittel wirst du verwenden, wenn du erwachsen bist?
S 8: Rad.
I: Warum?
S 8: Weil ich fahr’ einfach seit vier Jahren mit dem Rad…ich bin mit drei Jahren Auch schon
gefahren mit Stützrädern. Ich hab’ zwar ein Erlebnis, was mir passiert ist, was mir
wahrscheinlich nie wieder passieren wird: wir sind von der Musikschule heimgekommen und
ich war schon ziemlich müde, und dann hat mich die Mama geschoben und ich bin aus
Versehen in die Speiche gekommen. Also, ich hab’ ein bissel eine Gehirnerschütterung
gehabt, aber sonst war es ganz in Ordnung, ich fahr’ also wirklich gut und ich fahr’ lang.
I: Und wie schaut’s bei dir aus, CD? Mit welchem Verkehrsmittel würdest du gerne zur Schule
kommen?
S 9: Ja, auch mit dem Rad oder auch mit dem Bus.
I: Und warum?
S 9: Mit dem Bus, weil…ich weiß nicht…ich find’s irgend wie im Bus manchmal gemütlich.
I: Ich auch übrigens…und warum gern mit dem Rad?
S 9: Ja, weil ich fahr’ gern Rad.
I: Welches Verkehrsmittel CD, wirst du verwenden, wenn du erwachsen bist?
S 9: Ja, gestern hab’ ich mir vorgestellt mit dem Rad.
I: Und warum?
S 9: Weil es nicht Umweltverschmutzung ist.
I: Das heißt, ihr beide seid Radfahrerinnen. AB, bist du Radfahrerin? Fährst du öfters mit dem Rad?
S 8: Ja, wir fahren meistens in der Freizeit oder in die Stadt eben zum ((…)), Musikschule.
Also, wir sind wirklich viel mit dem Rad unterwegs und mein Papa, der fährt jedes Mal nach
((…)) draußen zu seiner Arbeit.
I: Und wie schaut das aus, wenn ihr vier Kinder seid, wie fährt ihr da? Fährt die ganze Familie mit dem
Rad?
S 8: Na ja, wenn wir Radausflüge machen, fährt die ganze Familie. Da sitzt nur noch die
Kleinste, die ZA, die das mit dem Strampeln noch nicht kapiert, hinten am Kindersitz und alle
anderen fahren mit dem Rad. Und wenn wir in die Stadt fahren, dann fahren wir eben
auch…je nachdem, wie faul wir sind…
I: Du meinst, dass jemand zu Hause bleibt?
S 8: Nein, zu Hause bleiben tun wir sicher nicht, wir haben drei Kinder, die in der Musikschule
sind, nur es ist relativ: hin und wieder weigert sich der eine oder der andere und es geht aber
meistens nicht, denn am Kindersitz sitzt die ZA und der Anhänger ist voll mit Geigen.
I: Wie schaut das aus, wo fährst du am liebsten Rad?
S 8: Am liebsten fahr’ ich also die Radwege, die es hier in der Nähe gibt, weil da ist es
schön..mit Grün und es ist dunkler, Also du schwitzt nicht dabei und…es ist einfach schön.
I: Idyllisch, diese Radwege. Wie schaut das bei dir aus, CD? Bist du Radfahrerin und wo fährst
du am liebsten?
S 9: Ja, ich fahr’ am liebsten auf dem Radweg, weil da ist es nicht so steil und vorm Haus fahr’
ich eigentlich auch oft. Aber da ist es halt auch steil…aber wir kommen halt nicht immer zum
Radfahren.
I: Und fährst du mit deinen Eltern ab und zu mit dem Rad?
S 9: Ja, also zum ((…))bad sind wir oft gefahren. Also eigentlich immer. Aber heuer baut
wahrscheinlich der ((…)) auf der Wiese und da kann man dann wahrscheinlich nicht mehr
fahren.
S 8: Das war unsere Lieblingswiese, da haben wir oft gespielt…
S 9: Ja, aber da hat man ja nicht rein können…
S 8: Doch, also wir haben immer Schleichwege gehabt,entweder durch den Zaun oder hinten
beim Haus vorbei.
I: Jetzt kommen wir zum nächsten Punkt, zur Verkehrserziehung in der Schule. Was AB, sind die Ziele
von Verkehrserziehung?
S 8: Na ja, das mit dem Radfahren sollte man lernen, wenn möglich, alle Schilder auswendig
zu können. Und man sollte auch schauen, dass man richtig sich einreiht, weil sonst passiert
das, wie wir gestern im Film gesehen haben…das mit dem Lehrer, dass der in einem toten
Winkel zum Beispiel von einem großen Fahrzeug fährt.
I: Woran erinnerst du dich im Verkehrserziehungsunterricht?
S 8: Wir haben einmal eine Radarmessung gehabt. Damals haben wir einen erwischt, der mit
72 km/h auf der ((…))straße…und der hat dann den Führerschein nicht gefunden.
I: Und der durfte dann weiter fahren?
S 9: Ja, weil er hat ihn nachher gefunden und zurückgebracht.
I: Jetzt hab’ ich noch eine, also mehrere Fragen zur Radfahrausbildung: hast du, CD, schon mit
deinen Eltern geübt für die Radfahrprüfung oder fürs Radfahrtraining?
S 9: Nein, eigentlich nicht.
I: Und du?
S 8: Wir haben nicht geübt, weil im Winter, da tun wir normalerweise nicht fahren, weil uns so
kalt ist.
I: Versteh, und heuer war’s wirklich lang Winter…
S 9: Aber einmal, da waren noch Ferien, da sind da fast keine Autos geparkt am Parkplatz,
und da ist der Papa mit uns hergefahren, weil mein kleiner Bruder grade Radfahren gelernt
hat und jetzt kapiert er das Aufsteigen und das Absteigen. Und da haben wir so einen Achter
gemacht, da sind wir dann immer gefahren. In der Mitte war auch so etwas zum Einreihen…
I: Ah, das hab’ ich gesehen, da vorne auf dem Parkplatz mit der Kreide…waren das eure Zeichen?
S 9: Ja, ja!
I: Und lernt dein Bruder mit Stützrädern?
S 9: Nein, der fährt ohne.
I: Sehr gut, sehr gut. Jetzt hab ich eine Frage: AB, was hat dir besser gefallen, das Radfahren im
Schulhof oder das Radfahren im Straßenverkehr?
S 8: Also, das Rad fahren im Straßenverkehr.
I: Und warum?
S 8: Also, ich find’, wenn man so draußen da beim Parkplatz…das ist immer so nervig, wenn
Autos kommen und man muss dann zurückfahren und das mag ich nicht.
I: O.K. Und wo glaubst du, hast du mehr gelernt?
S 8: Im Straßenverkehr.
I: Und was oder warum?
S 8: Weil einfach, da kommen die Autos und da musst du dich richtig einordnen, weil du bist ja
schon im Prinzip auf der Straße und du musst einfach dich verhalten den Regeln
entsprechend.
I: Genau.
S 8: Ich fahr’ einfach gern im Straßenverkehr und die Radwege find’ ich auch sehr schön.
I: O.K. Und du, CD? Was hat dir besser gefallen? Das Radfahren auf dem Parkplatz oder im
Straßenverkehr?
S 9: Ja, eigentlich auch im Straßenverkehr, weil weil…da ist es größer, beim Parkplatz ist es
zu klein. Da kann man nicht so richtig fahren. Und da ist es so klein und man fährt immer beim
Gleichen, und das ist auch langweilig.
I: Und wo hast du mehr gelernt?
S 9: Ich glaub’ schon beim Straßenverkehr.
I: Und was hast du gelernt?
S 9: Dass man beim Zebrastreifen, wenn niemand kommt, bis nach vor fahren soll bei der
Kreuzung und schauen soll, ob wer kommt.
I: Genau. Was hat dir eigentlich am Radfahrtraining gefallen?
S 8: Mir hat der Ausflug da bis zum Tennisplatz gut gefallen.
I: Und was hat dir nicht gefalllen?
S 8: Das am Parkplatz hat mir nicht so gut gefallen.
I: Die ersten Übungen meinst du…
S 8: Ja, weil der ist auch so klein.
I: Und wie schaut’s bei dir aus? Was hat dir gefallen und was nicht?
S 9: Ja auch der Ausflug und am Parkplatz nicht so.
I: AB, was hast du konkret gelernt beim Radfahrtraining?
S 8: Dass du mit beiden Bremsen bremsen musst.
I: Aha, sehr gut! Was noch?
S 8: Ja, das mit der Kreuzung, vorfahren, bis du was siehst.
I: Was noch?
S 8: Dass du dich einreihen musst. Dass du in die Mitte der Straße musst, dass…
I: Genau…in die Mitte beim Linksabbiegen meinst du? Ja. Wie schaut’s bei dir aus, CD?
S 9: Ja, das man Handzeichen gibt und dann wieder auf den Lenker die Hände und dann erst
einbiegt, weil sonst fällt man um.
I: Sehr gut. Könnten Lehrer und Lehrerinnen das Radfahrtraining auch durchführen?
S 8: Ja.
S 9: Ich glaub’ schon.
I: Und warum glaubt ihr, machen das Lehrer und Lehrerinnen nicht?
S 9: Ja, weil die müssen ja die anderen Kinder auch unterrichten und die haben eh schon
genug Arbeit.
S 8: Sie haben wahrscheinlich, wie sie Kinder waren, das auch schon gemacht.
I: Jetzt hab’ ich noch eine Frage an die Verkehrsexpertinnen am Tisch: Wie sieht das aus, sollten
Kinder mit 10 Jahren im Straßenverkehr Radfahren?
S 9: Ja, wenn man kann Radfahren und wenn man Verkehrsregeln kann…dann schon.
I: Und was meinst du? Sollten Kinder deiner Meinung nach mit 10 Jahren im Straßenverkehr radeln
dürfen?
S 8: Ja wenn sie die Prüfung geschafft haben und gut waren und gut die Straßenregeln auch
kennen, dann schon, und sonst würd’ ich das nicht machen.
I: Und ab wie viel Jahren würdest du es sonst erlauben?
S 8: Ab zwölf, dreizehn…weil da kapiert man das auch schon…
I: O.K. Dann noch eine Frage an dich: Was muss geschenen, damit Kinder im Straßenverkehr fahren
können? Was müsste da verbessert werden?
S 8: Eigentlich…vielleicht, dass Helmpflicht ist. Wegen der Helme.
I: Wirklich?
S 8: Ja, ich kenn’ das, ich wäre damals, wie ich der Mama in die Speichen gefahren bin…da
wär’s mir nicht gut gegangen damals…da hat mich der Helm geschützt. Und das Pech wäre
gewesen, wenn meine Mama keinen Helm aufgehabt hätte, wenn sie dann auch umgeflogen
wäre, dann…wär’ das nicht so ohne gewesen.
I: Und was könnte sonst noch verbessert werden?
S 8: Ja, mehr Radwege. Es gibt zwar in Graz sehr viele Radwege, aber in der Stadt gibt’s
nicht so viele und da passieren ja auch die meisten Unfälle…einfach, weil da auch so viel
Verkehr ist.
Ja, ich würd’ einfach Radwege bauen lassen. Radwege am Straßenrand, also viel mehr
Radwege. Zwar heraußen in der ((…)), da gibt’s genug, aber in der Innenstadt gibt’s nicht sehr
viele.
I: Und du, CD, was würdest du machen als Verkehrsexpertin, damit Kinder im Straßenverkehr
Radfahren können?
S 9: Ich tät’ auch Radwege…also, vielleicht gibt’s ja welche, aber ich kenn’ nur den einen da
raus.
Darf ich noch was erzählen?
I: Ja natürlich!
S 9: Mein Papa fährt normalerweise immer mit dem Rad zur Arbeit, also heuer nicht, weil er
muss beide Kinder in den Kindergarten bringen und es kann ja nur ein Kind am Sitz oben
sitzen und deswegen…
I: Radanhänger wäre noch möglich…
S 9: Ja, aber für ein Jahr, ich weiß nicht, da brauchen’s keinen…
I: Eine Frage noch: Was ist das Tollste am Rad fahren?
S 8: Dass man einfach schnell unterwegs ist.
S 9: Na ja, man schwitzt nicht so wie im Auto. Also, im Auto, wenn’s da heiß ist…da schwitzt
man so im Sommer da.
I: Na gut, dann danke ich euch beiden für das Gespräch.
2006-04-21
07.40 Uhr – 9.00 Uhr ,
2006-04-22
Interview 10
Schüler, knapp 11 Jahre
I=
Interviewerin
S 10 = Schüler 10
I: XY, die Aufnahme läuft. Ich möchte mich recht herzlich bei dir bedanken, dass du mit mir dieses
Interview machst. Die erste Frage ist die: Mit welchem Verkehrsmittel kommst du jeden Tag zur
Schule?
S 10: Zu Fuß.
I: Wohnst du in der Gegend?
S 10: Ja.
I: Hast du auch Geschwister?
S 10: Ja. Eine Schwester und drei Brüder.
I: Ihr seid fünf 10: Ja.
I: Welches ist in eurer Familie das am häufigsten verwendete Verkehrsmittel?
S 10: Fahrrad im Urlaub auf ((…)).
I: Alle sieben?
S 10: Ja, alle sieben.Der YZ am Tandem, weil sonst tät’ er nicht g’scheit vorankommen.
I: Alles klar. Und wenn ihr zum Beispiel einkaufen geht oder in die Stadt. Mit welchem Verkehrsmittel
fahrt ihr dann?
S 10: Dann immer zu Fuß und dann fahren wir mit dem Bus.
I: Habt ihr eigentlich ein Auto?
S 10: Ja.
I: Fahrt ihr ab und zu mit dem Auto?
S 10: Ja, zum Beispiel wenn wir nach ((…)) fahren zu Opa und Oma.
XY, welches Verkehrsmittel wirst du verwenden, wenn du erwachsen bist?
S 10: Fahrrad.
I: Und warum?
S 10: Weil es lustig ist auch ein bissi und dass man auch Bewegung macht. Im Auto macht
man keine Bewegung.
I: Wenn ich dich frage: Bist du ein Radfahrer?
S 10: Ja.
I: Und wo fährst du eigentlich am liebsten?
S 10: Am Spielplatz, weil da ist auch eine Skaterbahn und da fahr’ ich rauf…Auch mit dem
Scooter mach’ ich das oft.
I: Fährst du mit dem Scooter auch in die Schule?
S 10: Ja, aber da funktioniert’s nicht, weil das Vorderrad klemmt.
I: Also kommst du zu Fuß. Jetzt frage ich dich: Fährst du auch manchmal mit deinen Eltern in die
Stadt?
S 10: Ja. Schon, manchmal fahren wir mit dem Rad in die Stadt.
I: Alle zusammen?
S 10: Ja, nur nicht die großen, nämlich die sind schon so groß, dass nicht immer alle
zusammen sind. Da fehlt meistens der YZ und die AB…
I: Und wo fahrt ihr da hin?
S 10: Auf den ((…))-Platz…
I: Du weißt ja, dass das Radfahrtraining eine Vorbereitung auf die Radfahrprüfung ist. Und meine
Frage ist nun: hast du eigentlich mit deinen Eltern schon für die Prüfung geübt?
S 10: Nein.
I: Wenn du dich zurück erinnerst ans Radfahrtraining: was hat dir besser gefallen: das Radfahren am
Parkplatz oder das Radfahren im Straßenverkehr?
S 10: Im Straßenverkehr.
I: Warum?
S 10: Weiß ich jetzt nicht.
I: Was hast du gesehen? Was hast du gelernt?
S 10: Dass man da eher lang, länger gefahren sind und nicht dauernd stehen geblieben sind.
I: O.K. Was weißt du eigentlich vom Radfahrtraining noch?
S 10: Das mit dem Strich, wo ich genau stehen geblieben bin.
I: Bei der Bremsübung?
S 10: Ja. Bei der Bremsübung.
I: Wenn du dich zurück erinnerst, was hast du gelernt?
S 10: Dass man immer nach hinten schauen soll, ob ein Verkehrsmittel kommt. Weil sonst
fahrt’s dich nieder, wenn du nicht schaust.
I: Was noch zum Beispiel?
S 10: Das Abbiegen.
I: Könnten Lehrer und Lehrerinnen das Radfahrtraining auch durchführen?
S 10: Weiß ich nicht.
I: Und sollten Kinder mit zehn Jahren im Straßenverkehr Radfahren?
S 10: Ja, wenn sie’s können. Aber wenn sie’s nicht können, dann nicht.
I: Und ab wie viel Jahren sollte das dann möglich sein?
S 10: Ab zwölf, wenn sie’s können.
I: Wenn ich dich als Experte frage: Was muss geschehen, damit Kinder im Straßenverkehr Radfahren
können?
S 10: Mhh…dass die Bremsen und so funktionieren. Teile vom Fahrrad, sonst kann man nicht
bremsen.
S 10: Und mehr Fahrradwege.
I: Was sind deine Wünsche?
S 10: Mehr Sicherheit tät’ ich sagen. Dass die Autofahrer mehr aufpassen, dass sie nicht
reinfahren.
I: Gut, dann danke ich dir für das Gespräch.
S 10: Und dazu tät’ ich noch sagen, dass man das Auto für ganz lange Strecken verwenden
soll und nicht ganz kurze.
I: Genau!