Arbeitsblatt - Wildschwein - Hausschwein

Transcription

Arbeitsblatt - Wildschwein - Hausschwein
Im Original veränderbare Word-Dateien
Aufgaben: Wild- und Hausschwein
Schreibe folgende Aufgaben auf ein Blatt / in dein Heft und beantworte sie.
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
1. Bezeichnungen
Wildschweine
Hausschweine
Männchen
Weibchen
Jungtier
Copyright www.park-koerner.de
2. Fell
Copyright www.park-koerner.de
a. Wildschweine haben viele
r
Copyright www.park-koerner.de
Borsten, damit sie sich nicht ________________.
b. Wildschweine haben s c h
b
e Borsten, damit sie im
_______________ der Wälder kaum ____________________ sind.
c. Die Jungtiere der Wildschweine haben zur optimalen
Copyright Monate
www.park-koerner.de
hellgelbe Streifen.
d. Hausschweine haben
r n
Copyright www.park-koerner.de
n
die ersten drei
Copyright www.park-koerner.de
e helle Borsten.
3. Eckzähne
a. Alle Wildschweine haben kräftige Eckzähne, weil sie u. a.
Copyright www.park-koerner.de
fressen.
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
b. Männliche Wildschweine haben große Eckzähne, H________ und H____________,
womit sie ____i______ abwehren und in der
zeit gegen
_____________ kämpfen.
c. Hausschweine haben _______________ Eckzähne.
4. Körperbau
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Wildschweine sind kurz und schmal.
Hausschweine sind lang und dick und „geben“ mehr Fleisch.
Durch Züchtung bekamen Schweine zusätzliche
Copyright www.park-koerner.de
e
.
5. „Fleischproduktion“
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Hausschweine liefern mehr Nachkommen als Wildschweine, weil jeder ihrer Würfe ______
Nachkommen hat und weil die Sauen ______________________________________.
Gib dieses Arbeitsblatt nach der Arbeitsphase bitte wieder unversehrt ab.
Copyright www.park-koerner.de
Kopierrechte (gedruckt und digital) für alle eigenen Schüler bei Erwerb Privatlizenz, für
alle Schüler und Lehrer der Schule bei Erwerb Schüler-Lehrer-Lizenz