Copyright www.park-koerner.de

Transcription

Copyright www.park-koerner.de
Im Original veränderbare Word-Dateien
Industrieland USA: Der American Dream
Es gibt Menschen, die mit nichts als ihrer Kleidung am Körper in die USA gegangen sind und die
nach ein paar Monaten harter Arbeit dort als reiche Männer oder Frauen eine Postkarte an ihre
Copyright www.park-koerner.de
www.park-koerner.de
Copyright
immer www.park-koerner.de
noch armen Liebsten im Rest
der Welt geschickt haben. Die Copyright
Lebensgeschichten
dieser
Menschen prägten die Ausdrücke „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ und „American Dream“.
Die Wirtschaft der USA florierte einst und die amerikanische Industrie war weltweit führend.
Gründe
 Fruchtbare Böden und leistungsstarke Landwirtschaft
 Viele Bodenschätze
 Risikofreudige Bürger, dieCopyright
Unternehmen
aufgebaut haben
www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
 Große Einwanderungswelle zur Zeit der Industrialisierung
 Wirtschaftsform: freie Marktwirtschaft (weniger Bürokratie, weniger Steuern etc.)
 Großer Absatzmarkt im eigenen Land, dadurch bleibt
 Geld im Fluss
 Gute Forschungseinrichtungen
Copyright
www.park-koerner.de
Copyright
www.park-koerner.de
Die USA
waren im 20. JahrhundertCopyright
weltweitwww.park-koerner.de
die führende Wirtschaftsmacht.
Das
bedeutet, dass
die USA am meisten Einfluss auf die Weltwirtschaft hatten, z. B. weil sie sehr viele Güter im- und
exportierten. Heute sind die Europäische Union und China fast gleich wichtige Wirtschaftsmächte.
Wichtige Industriestandorte – Belt-System
Die Wirtschaft und Industrie der USA werden oft mithilfe des Ausdrucks „Belt“ (Gürtel)
beschrieben. Belts sind Gebiete, wo eine typische Form der Landwirtschaft oder Industrie
vorherrschend ist. So gibt es beispielsweise den Cotton Belt (Baumwolle), Corn Belt (Mais) oder
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright
www.park-koerner.de
Fruit Belt
(Obst).
Sun Belt
 Industrieregion unterhalb der geographischen Breite 37° N
 Branchen: Computerindustrie (Silicon Valley), Biotechnologie,
Forschung und Entwicklung
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Manufacturing Belt
 Ehemals größtes Industriegebiet der Erde (heute stark rückläufig)
 Branchen: Automobilindustrie (Detroid), Bergbau und Tagebau
(Stahlindustrie, Kohleförderung)
Boom Belt
 Region um den Interstate Highway Nr. 85, aufstrebende Region
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
 Branchen: Technologie, Entwicklung, Automobil- und
Pharmaindustrie
 Gründe: niedrige Steuern, günstiges Land, qualifizierte Arbeitskräfte
Copyright www.park-koerner.de
Kopierrechte (gedruckt und digital) für alle eigenen Schüler bei Erwerb Privatlizenz, für
alle Schüler und Lehrer der Schule bei Erwerb Schüler-Lehrer-Lizenz
Im Original veränderbare Word-Dateien
Aufgaben:
1. Nenne vier Gründe, warum sich die USA zu einer Wirtschaftsmacht entwickeln konnten und
erkläre sie.
Copyright
2. www.park-koerner.de
Benenne die markierte
Copyright www.park-koerner.de
www.park-koerner.de
Industrieregion
und nenne zwei der jeweils Copyright
wichtigsten
Branchen.
Name: ______________
Branchen: ____________________
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Name: ________________________
Branchen: ________________________________-
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Name: _______________________
Branchen: ______________________
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Copyright www.park-koerner.de
Kopierrechte (gedruckt und digital) für alle eigenen Schüler bei Erwerb Privatlizenz, für
alle Schüler und Lehrer der Schule bei Erwerb Schüler-Lehrer-Lizenz